16. OKTOBER 2018 22 Lauf geht’s WWW.LKZ.DE DIENSTAG ■■■■■■

Nach dem Start in Gronau ist das Grün der diesjährigen Lauf geht‘s-Shirts die dominierende Farbe im Halbmarathon-Feld. Geschafft: Im Ziel werden die Läufer begeistert in Empfang genommen

LKZ-GESUNDHEITSPROJEKT HALBMARATHON-NOTIZEN

Ein rundes Paket Trainingspläne, Tipps in Sachen ge- Läufer setzen die Erfolgsstory fort sunde Ernährung, Verletzungsprä- vention und Motivation, dazu die wö- Lauf geht’s – das anspruchsvolle Gesundheitsprojekt der Lud- chentlichen Lauftreffs in Asperg, Be- sigheim, Bietigheim-Bissingen, Lud- wigsburger Kreiszeitung wird erneut zu einem vollen Erfolg. wigsburg und Steinheim – das Projekt Fast 150 Bewegungshungrige überqueren beim großen Event Lauf geht’s hilft auch Anfängern auf die Sprünge. im Bottwartal am Sonntag die Ziellinie. Zur Lauf-Familie der Ludwigsburger Kreiszeitung gehören sowohl Anfänger als Treue Sponsoren: Unterstützt wird die Gesundheitsakti- auch Wiedereinsteiger. on der LKZ von Pudel Orthopädie, der Kreissparkasse , der Ein bisschen aufgeregt ist Alexander Wahl animieren, muss aber einen Tag vor der AOK Ludwigsburg-Rems-Murr und schon, während er vor dem Wellarium auf Veranstaltung von 21,1 auf 10 Kilometer dem Gesundheitszentrum Life in Lud- den nächsten Shuttlebus wartet. Jede Wo- ummelden. Er spürt die Leiste und das wigsburg. che eisern mit dem Steinheimer Lauftreff Knie. Doch das entmutigt ihn nicht. Wir trainiert, mehr als bisher auf die Ernährung werden auch nächstes Jahr wieder dabei Fitte Senioren geachtet, in den vergangenen sechs Mona- sein“, versichert Scherer. Die ältesten Teilnehmer bei Lauf ten fast zwölf Kilo abgenommen. Jetzt will Mit 61 Jahren entdeckt Ursula Manal aus geht’s bewiesen, dass sie keineswegs der 39-jährige Marbacher die Früchte ern- das Laufen, motiviert durch ih- die langsamsten sind. Rosemarie ten. re Tochter Kathrin. Die lässt sogar beim Kammerer (Jahrgang 1943) gewann Zehn Shuttlebusse bringen ihn und die Marathon die Beine fliegen. Das Familien- die Altersklasse W 75. Ihr Halbmara- anderen Teilnehmer nach - oberhaupt Wolfgang Manal ist auf der thonzeit: 2:44:06 Stunden. Ältester Gronau, wo um 11 Uhr der Halbmarathon Halbmarathonstrecke unterwegs. Schwie- männlicher Teilnehmer war Günter gestartet wird. Ein kleines Abenteuer für gersohn Marco Tomazini muss dagegen Gerke. In der M 70 wurde er in Leute, die vor einem halben Jahr nichts mit pausieren – Achillessehnenprobleme. So- 2:09:42 beachtlicher Vierter. Laufen im Sinn hatten. Am Ende des Tages mit fällt ihm die Rolle des Babysitters zu. wird der Mann mit der Startnummer 2168 Weil sie „auch mal so durchs Ziel laufen Walking-Gruppe für 2019 geplant mit 2:49:18 Stunden in der Ergebnisliste wollte“, nimmt Andrea Hübner (54) das Eines ist Initiator Wolfgang Feil auf- notiert. Was für ein Erfolgserlebnis! Sechs-Monate-Programm von Lauf geht’s gefallen: „Wir können viele Leute, auf sich. Total süß findet sie beim Alters- Ziel erreicht: In Steinheim ist der rote Teppich für die Finisher ausgerollt. die keinen Sport treiben, für Lauf Wiedereinstieg nach Ultramarathon heim in Murr, wie die Herrschaften zum geht’s gewinnen, aber beim Wechsel Und was für Typen: Manfred Rainer (62) Laufschritt mit Löffeln auf die Tische klop- Hand in Hand passieren Elena Barac (As- „Kulinarika“ der LKZ im urbanharbour vom Walking zu den Laufeinheiten aus ist einer, der gern seine fen. perg), Nicole Wörn und Petra Erbs (beide stattfinden. „Da schaut der Wolfgang Feil kommen nicht mehr alle mit.“ Des- persönlichen Grenzen auslotet. Im Mai Einige hundert Meter vor dem Ziel gibt Möglingen) gemeinsam mit ihrem „Perso- weg“, merkt Miller augenzwinkernd an. halb will er im kommenden Jahr reißt er einen 100-Kilometer-Lauf in Aust- Banda Maracatú den Takt vor. Die quickle- nal Coach“ Andreas Neuffer (Asperg) die Feil ist einer der bekanntesten Ernährungs- ein neues Angebot machen: „Wir ralien mit 4500 Höhenmetern herunter, da- bendige Trommelgruppe aus Halbmarathon-Ziellinie. Ein herrliches wissenschaftler im Spitzensport in brauchen noch einmal eine leichtere nach streikt sein Knie. Lauf geht’s mit „vie- treibt die Sportlerinnen und Sportler mit Bild. Deutschland und wissenschaftlicher Be- Einstiegshürde und zwar das schnelle len neuen Impulsen“ hilft ihm beim Wie- brasilianischen Rhythmen zum Endspurt. gleiter des LKZ-Gesundheitsprojektes. Gehen.“ So wird es 2019 eine Wal- Pfunde sind bei fast allen gepurzelt dereinstieg, wie er erzählt. Dezente zehn Aber selbst dieses Feuerwerk verhilft Als LKZ-Fotograf Jürgen Weber um 14.50 king-Gruppe geben. Feil hofft, auf Kilometer läuft er im Bottwartal, eine ver- Friedrich Bauer nicht dazu, seine persönli- Am LKZ-Pavillon nahe des Zielbogens Uhr das Gruppenbild ordnet ist Feil aller- diese Weise noch mehr Menschen nünftige Entscheidung, wie er selbst eben- che Vorgabe zu realisieren. „Mein Ziel war, zieht Lauf geht’s-Projektleiter Michael Mil- dings noch nicht im Ziel. Er war nicht nur ansprechen zu können, die ihre so meint, wie seine Trainer. meine Tochter Jule zu schlagen. Das hat ler eine erste positive Bilanz. Das Vorha- aus Tübingen gekommen, um mitzulaufen, Gesundheit selbst in die Hand neh- Reiner Scherer (52) aus Ludwigsburg- nicht geklappt“, muss der 53-Jährige ein- ben, die Pfunde purzeln zu lassen, sei von sondern hatte schon vorab versprochen, men wollen. Poppenweiler, in den vergangenen 20 Jah- räumen. Kein Wunder: Jule ist 20 Jahre allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die gesamte Halbmarathonstrecke bei den ren meistens in der dritten Halbzeit der jung. 56:23 zu 57:48 endet das Tochter-Va- realisiert worden. Zur Belohnung wird das letzten Lauf geht’s-Teilnehmern zu bleiben. Fußball-AH im Vereinsheim im Einsatz, ter-Privatduell über die 10-Kilometer-Stre- Abschlusstreffen von Lauf geht’s am kom- „Wir bringen Euch alle ins Ziel“, hatte Feil Texte: Erich Wagner lässt sich von seiner Frau Susanne Schuster cke. menden Samstag bei der Genussmesse betont. Fotos: Jürgen Weber Erfahrene Athleten geben Erfahrung weiter Susanne Weber betreut auch im zweiten Jahr die Ludwigsburger „Latte Macchiato“-Gruppe – Seit 17 Jahren aktiv

Seit 17 Jahren ist das Laufen für Wolfgang Feil, dem Begründer des den für sie am Ende zu Buche. Susanne Weber Lebenselixier. Die Fitnessprogramms. Vergessen ist das Tief, als die Teilnahme an Volksläufen stellt Sie gesellte sich zum Trainings- Tammerin vor einigen Jahren von für die Mediengestalterin beim team beim Lauftreff Ludwigsburg, einer Entzündung im Knie mit Ludwigsburger Wochenblatt im- der jeden Sonntag um 10 Uhr Meniskusschaden gebremst wor- mer wieder einen besonderen An- beim Gesundheitszentrum Life in den war. Sie ließ sich nicht ope- reiz dar, das Trainingspensum der Friedrichstraße zusammen- rieren, absolvierte vielmehr wäh- konsequent zu absolvieren. All- fand. Weber übernahm die Grup- rend der Zwangspause ein geziel- jährliches Highlight: der Citylauf pe „Latte Macchiato“, also die An- tes Aufbauprogramm, das sich als durch die Barockstadt. fänger, die sich auf das große sehr wirksam erwies. Längst ist Als die Ludwigsburger Kreiszei- Abenteuer einließen. Wer schon sie wieder schmerzfrei in ihren tung 2017 erstmals die Aktion über eine gewisse Lauferfahrung Laufschuhen unterwegs. Lauf geht’s startete, war es nahe- verfügt, trainierte mit der „Cap- „Ich habe die Muskulatur rund liegend, dass sich die 47-Jährige puccino“-Fraktion. Ganz sportli- ums Knie gestärkt. Man muss als Trainerin zur Verfügung stell- che Typen und Wiedereinsteiger permanent dran bleiben“, erzähl- te, um ihre Erfahrungen an die reihten sich in „Espresso“-Truppe Trainerin Susanne Weber. te Susanne Weber ihren Läuferin- Teilnehmer weiterzugeben. Wert- ein. „Die Leute sind mir ans Herz nen und Läufern und führte ih- volle neue Erkenntnisse erwarb gewachsen“, fieberte Susanne Natürlich nahm auch die Traine- nen immer wieder vor Augen, wie Susanne Weber in den Schulun- Weber am Sonntag zum zweiten rin die 21,1 Kilometer in Angriff – wichtig Konsequenz und die in- Gemeinsames Aufwärmen gehört auch vor dem Wettkampf dazu. gen mit Sporwissenschaftler Mal mit ihren Schützlingen mit. mit Erfolg. 1:57:31 Stunden stan- nere Einstellung sind. 16. OKTOBER 2018 ■■■■■■ DIENSTAG WWW.LKZ.DE Lauf geht’s 23

LKZ-UMFRAGE Was hat Lauf geht’s Ihnen gebracht?

In der Schwangerschaft habe ich wahnsinnig zugenommen. Da habe ich in der Zeitung von der Aktion ge- lesen und mir das angehört. Bei der Veranstaltung bei der LKZ habe ich ei- ne Gänsehaut bekommen – das war die Entscheidung. Jetzt stehe ich hier und habe 13 Kilo weniger. Ich laufe auf jeden Fall weiter. Denise Sebert (37)

Glückliche Finisher: Die Lauf geht‘s-Teilnehmer 2018 nach dem Bottwartal-Marathon.

INTERVIEW

Ich bin im vergangenen Jahr in einem Kloster in Myanmar zwei Wochen auf einem Kissen gesessen und habe me- „Was die Teilnehmer erreicht ditiert. Irgendetwas in mir hat nach Bewegung geschrien. Deshalb bin ich hier. 2:39 Stunden. Ich bin heute sehr zufrieden mit mir. Isolde Andrä (62) haben ist sensationell“ Ludwigsburg Die Aktion Lauf geht ’s 2018 delt. Und hier gilt der Zusammen- dass viele Teilnehmer, die vorher anpassen können. Wichtig ist so- endete mit einem tollen Fi- hang: wer mehr Muskulatur hat, Cholesterin- und Blutdrucksen- wohl im Leistungssport als auch der ist geschützt vor Krankheiten. ker gebraucht haben, auf diese im Freizeitsport, die richtige Ba- nale beim Bottwartal-Marat- Auch haben viele Teilnehmer Medikamente (und deren Neben- lance zwischen Training und Er- hon. Dr. Wolfgang Feil, Er- ihren Hüftumfang deutlich ver- wirkungen) durch den Lauf- holung zu haben und die Erho- nährungs- und Sportwissen- ringert, teilweise um mehr als geht’s-Prozess verzichten können. lung durch eine gezielte Ernäh- zwei Kleidergrößen. Ein kleinerer rung zu unterstützen. Die Gesetz- schaftler und mit seiner For- Hüftumfang bedeutet ein bedeu- Was gefällt Ihnen beim Bottwar- mäßigkeiten sind gleich, nur das schungsgruppe ständiger tend niedrigeres Risiko für einen tal-Marathon ganz besonders? Leistungsniveau ist entsprechend LKZ-Verlagsleiter Christian Maron Begleiter der Teilnehmer, Herzinfarkt. Zusammengefasst Der Bottwartal-Marathon ist wie unterschiedlich. Wie beim Leis- war zum zweiten Mal dabei. zieht im Interview Bilanz können wir sagen, dass das Lauf- ein Lauf daheim bei Freunden. tungssport haben wir auch bei Ich habe etliche Jahre keinen Sport geht’s-Training und die vorge- Die Organisatoren kennen sich Lauf geht’s einen Schwerpunkt HALBMARATHON getrieben, bloß noch Büro und und blickt voraus. schlagene entzündungssenkende persönlich über viele Jahre und des Trainings in der Kräftigung Schreibtisch. Meine Kurzatmigkeit, Dr. Feil-Ernährung die Teilneh- freuen sich, dass man dabei ist. der Körpermitte (Bauch- und Rü- LKZ-Verlagsleiter schon beim Spazierengehen mit dem Herr Feil, wie beurteilen Sie die mer viel gesünder und vitaler ma- Dies überträgt sich auch auf die ckenmuskulatur). Bei Lauf geht’s Hund, gab mir zu denken. Meine Frau Entwicklung der Teilnehmer in chen. Dies zeigt sich auch darin, Stimmung auf der Strecke. machen wir hier unsere speziel- krempelt selbst hat von Lauf geht’s erfahren und ge- den letzten sechs Monaten? len Mobi- und Stabi-Übungen die Ärmel hoch sagt: Da könnten wir doch mitma- Wolfgang Feil: Was die Teilneh- Felder, Wiesen, Weinberge – ver- dreimal pro Woche. chen. Wir haben von null angefangen mer in dieser relativ kurzen Zeit leiht das Laufen in der Natur der Zum zweiten Mal hat der Verlags- und bis vor kurzem nicht geglaubt, durch intelligentes Training und Aktion eine besondere Note? Welche Rolle spielen Konse- leiter der Ludwigsburger Kreiszei- dass wir das schaffen. gezielte Ernährung erreichen, ist Ja, das Besondere am Bottwartal- quenz und Disziplin, um in ei- tung, Christian Maron, dank Lauf Manfred Schikora (68) fast sensationell. Viele Teilneh- Marathon ist der Wechsel: Neben nem halben Jahr von 0 auf 21 geht’s den Halbmarathon bewäl- Ludwigsburg mer können zu Beginn des Pro- Feldern, Wiesen und Weinbergen (Halbmarathon) zu kommen? tigt. Seine Zeit in diesem Jahr: grammes gerade mal eine Minute laufen wir auch durch kleine Ge- Um konsequent und diszipliniert 1:53:37 Stunden. Für den 35-Jäh- lang am Stück laufen, also unge- meinden und Städtchen wie Gro- ein halbes Jahr zu trainieren, rigen ist es eine Frage der Ehre, fähr 150 Meter, und können es nau, Oberstenfeld, Beilstein, braucht es eine innere Überzeu- selbst die Ärmel hochzukrempeln sich kaum vorstellen, jemals ei- Großbottwar, Kleinbottwar und gung der Teilnehmer, das Ziel er- und bei der Gesundheitsaktion nen Halbmarathon mit über 21 Steinheim, in denen es stim- reichen zu wollen. Damit die Mo- der Ludwigsburger Kreiszeitung, Kilometer zu schaffen. Auf diese mungsvoll durch Bands an der tivation immer hoch bleibt, be- mitzumachen. Eine gewisse Porti- gewonnene Fitness in dieser rela- Strecke – wie beim Berlin-Mara- kommen die Teilnehmer jede Wo- on Leidensfähigkeit sei dabei ge- tiv kurzen Zeit können die Teil- thon – zugeht. che eine Motivationsmail mit ei- fragt, hat er selbst erlebt, wie er nehmer richtig stolz sein. nem neuen Rezept und einem sagt. Erfahrungen aus dem Leistungs- Trainingstipp. Außerdem beglei- Zudem legt die wissenschaftli- Wie hat sich das Training und die sport auf Freizeitläufer übertra- ten wir die Teilnehmer mit drei che Begleitung des Projektes gro- Ich hatte schon vorher viel gelesen Ernährung für die Läuferinnen gen – geht das? großen Vorträgen und drei zu- ßen Wert auf die Ernährung. von Dr. Feil. Mit den Schachtelhalmen und Läufer ausgewirkt? Ja, das geht sehr gut. Menschen sätzlichen Webinaren, um prakti- Trotzdem kann Maron im Rück- habe ich schon vorher angefangen, Durch das Lauf geht’s-Programm sind biologische Systeme, die sich sche Hilfen zu geben und die Mo- blick festhalten: „Ich ess’ mich je- das ist für das Bindegewebe gut. Ich haben alle Teilnehmer viel Kör- Dr. Wolfgang Feil war selbst beim an einen Trainingsreiz, bei ent- tivation bei den Teilnehmern den Tag extrem satt.“ Auf die Art habe das Angebot von Lauf geht’s – perfett in Muskulatur umgewan- Halbmarathon dabei. sprechender guter Erholung, gut hochzuhalten. und Weise der Energiezufuhr Training, Vorträge, Ernährung – kom- komme es eben an. „Vieles von plett genutzt. Das hat für mich per- dem, was wir da gelernt haben, sönlich ganz, ganz viel ausgelöst. Mir haben wir umgesetzt“, berichtet geht’s besser als vorher, auch mei- er. Und herausgekommen sind nem Knie geht’s besser. „Fitness und ein paar Kilo weni- Susanne Schuster (45) ger“. Ludwigsburg-Poppenweiler Gesundheit wichtiges Thema Das Gesundheitsthema ist für den LKZ-Verlagsleiter schon im- mer spannend und wichtig. Der erste Schritt war die Gesundheits- messe, es folgte der LKZ-Firmen- lauf am Monrepos. „Lauf geht’s – das passt zu uns“, freut sich Ma- ron, den Lesern ein weiteres run- des Thema anbieten zu können. „Sich ein bisschen von der Couch Ich bin Schreibtischtäter und hatte wegzubewegen“ sei gerade in der mit dem Kreuz Probleme. Mit einem heutigen Zeit ein ganz wichtiger Freund habe ich mich zum ersten Aspekt. Vortrag angemeldet. Danach stand Christian Maron: „Generell wol- sofort der Beschluss, mitzumachen len wir den Namen LKZ neben und nach sechs Monaten einen Halb- dem Flaggschiff Zeitung noch marathon zu laufen. Mit 2:24 Stun- über andere Kanäle bekannt ma- den bin ich sehr zufrieden. Jetzt sind chen. Als verlässlicher und seriö- wir motiviert bis in die Haarspitzen. ser Partner wollen wir zeigen, Peter Scholz (53) dass wir noch mehr können als Ludwigsburg Traumhafte Ausblicke bietet das Bottwartal den Läufern. Schon vor dem Start herrscht bei den Hobbyläufern beste Stimmung. die Zeitung.“