Nr. 221 April 2017 18. Jahrgang www.5w-info.de

Landbienen flochten Körbe In der Kreativwerkstatt wir unsere angespitzten Weiden eingeleimt haben (da es zu viel Zeit in Anspruch genommen hätte, auch den Boden zu flech- ten). Nach kurzer Einwei- sung konnten wir loslegen und merkten schnell, dass unsere mitgebrachten Ruten zum Teil zu dick oder unflexibel waren. Doch die „liebe Silke“ hatte mitgedacht und vor- gesorgt und ganz viele pas- sende Ruten geschnitten. Alle hatten viel Spaß bei m 22. Februar waren die Landbienen der Sache und fertigten nach ihrem kleinen Azu Besuch bei Birgit Erichsen (Danne- Korb noch einen Trichter und einige sogar werk, Ortsteil Kurburg) in ihrer tollen noch einen Weidenkranz. Kreativwerkstatt, um aus unseren mitge- Dazu gibt es ein Video anzuschauen auf unse- brachten Weidenruten unsere ersten Flecht- rer Homepage www.landfrauen-ekeberg- versuche zu starten. krug.de, Junge Landbienen unter Berichte. Angefangen haben wir alle mit einer Holz- Viel Spaß beim Reinschauen! scheibe mit vorgebohrten Stecklöchern, wo Bettina Petersen 5FC9@B9HEDCH9 I6!2HD-BEAEE CDGHD6%8HFG%9HDG5FC9@BBH 5CEG8%FBEC8H5G1E@F4HFBAE! 5CEG"2('G1CE!&E!HF @E3DHADAE@DG#HC6HFAF8H93EH 3D6BEDA HGG(""'G$H&B9$ CDG53FECHDHFG@F4G0@7)EHFGA@7)G#HC6HF 0007ADBEHFBHF29@B4H 4CHG1CHGC5G1FEHDFHEG8H-A@6EG)A9HF BHDC7H)7ADBEHFBHF29@B4H $G@F4G $G1HDC7H *H&H63FG'("+2(' F)F8HD2#HADAE@D

2 Level: PFLEGE-MOBIL Sudoku schwer Exam. Krankenschwester bietet: Krankenpflege Behindertenpflege Altenpflege Pflegeanleitung und Hilfe für Angehörige. Rufen Sie mich an! Abrechnung mit allen Krankenkassen möglich. Maria Lausen Tel. 0 46 46 / 7 66 Mobil. 01 71 / 6 43 39 60

Suchen für unsere Nach- barn, zwei Afghanen, eine Ein- oder Zweizimmer- wohnung im Bereich Uels- by/ Hollmühle/ - Suche zuverlässigen und Amt Südangeln. Leider gepflegten müssen sie ihre jetzige Wohnung verlassen, weil Fahrer diese renoviert werden soll. für geringfügige Beschäftigung. A. und H. Jessen, Uelsby, P-Schein erforderlich. Tel: 04623 7486 Nähere Informationen unter 04623 – 189976. Kreuzworträtsel-Lösung aus dem letzten Heft: Sudoku-Lösung aus dem letzten Heft:

3 Kirchliche Nachrichten ca. 8 Personen vorbereitet. Wir werden an die eigene Taufe erinnert und feiern auch zusam- men Abendmahl. Im Anschluss laden wir zu einem leckeren Osterfrühstück ins Claus-Brix- Haus ein. Es ist immer beeindruckend, was für ein Buffet entsteht, wenn jede/r etwas zum Pastor Christoph Tischmeyer Buffet beisteuert. Um 10.00 Uhr ist dann der Am Pastorat 1, 24891 Schnarup-Thumby Ostergottesdienst in Thumby. Annegret Bre- Tel.: 04623 – 380 gas (aus ) und Johanna Johannsen E-Mail: christophtischmeyer{at}gmx.de (aus ) musizieren gemeinsam auf Orgel und Querflöte. „Erwecke mich, Herr, Am 23. April wird die GottesdienstGruppe aus meinem Schlaf der Trostlosigkeit, den Gottesdienst in Struxdorf gestalten, der Ohnmacht und Unzulänglichkeit. Beginn ist um 10.00 Uhr. Lass mich nicht stehen bleiben Das Friedensgebet, das 14-täglich in wech- und nur zurückblicken auf das, was gewe- selnden Kirchen der Region Angeln-Süd statt- sen ist. findet, ist am Dienstag, den 25. April in unse- Hilf mir, aufzustehen im Hier und Jetzt. rer Struxdorfer St. Georgs-Kirche (18.30– Dass ich mit aufrechtem Blick dir 19.00 Uhr). und den Menschen begegnen kann. Der Gottesdienst am Sonntag, den 30. April, Herr, erwecke mich!“ ist in Thumby, ich werde ihn leiten (10.00 Uhr). ie Gottesdienste in der Karwoche und Dzu Ostern hatte ich bereits ausführli- KONFIRMATIONEN cher im März-Heft der „5W“ angekündigt. Die ersten beiden Wochenenden im Mai ste- Deshalb hier nur noch einmal in Kürze: hen voll im Zeichen der diesjährigen Konfir- Am Palmsonntag (9. April, 10.00 Uhr) ist in mationen. In vier Gottesdiensten werden wir Struxdorf Gottesdienst. insgesamt 22 Konfirmandinnen und Konfir- Am Gründonnerstag (13. April) findet um manden einsegnen! Es sind großartige junge 19.30 Uhr ein Feierabendmahl im Gemeinde- Leute, die da heranwachsen. Ich habe mich haus Thumby statt. Ein Team von sechs Perso- gefreut, sie ein Stück begleiten zu können. nen bereitet den Abend mit mir vor. Wir sitzen Nun sollen sie mit dem Rückenwind des per- an Tischen, feiern Abendmahl und essen sönlichen Segens, den wir ihnen zusprechen, zusammen ein einfaches Abendbrot. auf ihrem Weg in Richtung Erwachsenwerden Am Karfreitag (14. April) ist der Gottesdienst weitergehen. um 10.00 Uhr in Struxdorf. Karfreitag heißt: Konfirmation (1) am Samstag, den 6. Mai den Blick auf das Leid von Jesus - und der 2017 um 14.00 Uhr in Struxdorf, St. Georg: Welt - nicht abwenden, sondern aushalten. Birger Albrecht (Struxdorf), Maurice Gänsi- Das aufgehende Licht von Ostern begrüßen cke (Böklund); Victoria Hoffmann wir zuerst am frühen Morgen. Die Feier der (Uelsby/Struxdorf); Malte Jakobsen (Holl- Osternacht beginnt schon um 5.00 Uhr beim mühle/Strux.); Espen Munnecke Feuerkorb vor der Struxdorfer Kirche. Die (Bellig/Strux.); Fine Rothberg (Struxdorf); Frühaufsteher werden belohnt mit einem Leon Wilm (Struxdorf) und Jonas Wohlerdt reichhaltigen Gottesdienst, den ein Team von (Hollmühle/Strux.)

4 Konfirmation (2) am Sonntag, den 7. Mai Aus der neu entstehenden 2017 um 10.00 Uhr in Struxdorf, St. Georg: REGION ANGELN SÜD Justin Brüsemeister (Uelsby/Struxdorf); mit den Kirchengemeinden Böklund u. Hauke Christiansen (Boholz/Struxdorf); Matti Uelsby, Brodersby-Kahleby-Moldenit, Clausen (Böklund); Leon Fischer (Hollmüh- Nübel, Thumby-Struxdorf, und le/Strux.); Verena Hand () und Leon Hansen (Bellig/Strux.) Herausforderungen durch Veränderung in Konfirmation (3) am Samstag, den 13. Mai der Kirchengemeinde Nübel 2017 um 14.00 Uhr in Schnarup-Thumby, St. Johannis: Aus der Kirchengemeinde Nübel ist zu berich- Mayleen Callsen (Ekeberg-See/Strux.); Anne- ten, dass Pastor Lars Aue, der seit 12 Jahren in Merle Greve (Köhnholz/Schn.-Thumby); Jytte Nübel Pastor ist, mit seiner Familie im Som- Franzen (Thumby); Liv-Jonna Hansen-Olizeg mer auf die Auslandspfarrstelle im französi- (Köhnholz/Schn.-Thumby) und Gothia Sön- schen Toulouse wechselt. Seine Stelle wird nichsen, Thumby nicht nachbesetzt, so dass die verbleibenden vier Pastorenkolleginnen und –kollegen der Konfirmation (4) am Sonntag, den 14. Mai Region Angeln-Süd, zu denen auch ich zähle, 2017 um 10.00 Uhr in Schnarup-Thumby, die pastorale Arbeit in Nübel mit übernehmen St. Johannis: müssen. Pastorin Arp-Kaschel (Tolk + Taar- Tade Carstensen (Uelsby); Mathis Christian- stedt) wird zudem im Mai 2018 in den Ruhe- sen (Thumby) und Linus Sacht (Thumby) stand gehen. Nach dem neuen Pfarrstellenrah- menplan des Kirchenkreises Schleswig-Flens- Herzliche Grüße in alle Häuser, burg stehen der Region Angeln-Süd (nach Ihr Pastor Christoph Tischmeyer Gemeindegliederzahlen) noch 3,5 Pastoren- stellen zu. Für die beiden Pastoren, die dann Taufe – Trauung – Beerdigung fehlen, wird also nur eine halbe Stelle nachbe- setzt werden. Das stellt uns vor große Heraus- Wir haben Abschied genommen von: forderungen. Wir werden schon ab dem zwei- - Anne Glißmann, geb. Henning, Dorfstraße 9, ten Halbjahr 2017 einen gemeinsamen Gottes- Struxdorf (bei Carlsdotter), 92 Jahre dienstplan für die Region Angeln-Süd erstel- - Peter Berlin, Kallesamm 9, Struxdorf, 71 len. Es wird nicht ohne eine Ausdünnung des Jahre Gottesdienstangebotes gehen. Außerdem muss - Asmus Franzen, zuletzt: Ruhekrug / Lür- geregelt werden, wer die Taufen, Trauungen schau (in früheren Jahren: Thumby), 76 Jahre und Beerdigungen übernimmt; auch die ganze - Gerhard Schark, Kallesdamm 18, Struxdorf, übrige Arbeit in den Gemeinden muss auf den 80 Jahre Prüfstand. Was soll weiterhin zu den unauf- - Asmus Bruhn, Wannratt 22, Sörup (Trauer- gebbaren Aufgaben der Pastoren gehören? feier dort; Urne beigesetzt: in Thumby) Was können evtl. Ehrenamtliche übernehmen? - Erika Jürgensen, geb. Haar, Schnaruper Str. Worauf muss verzichtet werden? Auch das 23a, Schnarup, 72 Jahre Angebot unserer Kirchengemeinde wird auf - Peter-Heinrich Schmidt, Dorfstraße 14, diese Fragen hin angesehen werden. Schnarup-Thumby, 62 Jahre Wir haben jetzt drei Monate Zeit, um uns am Runden Tisch der Region Angeln-Süd, in den

5 Danksagung

Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Omi Annemarie Glissmann * 15.5.1924 † 6.3.2017 ist verstorben. Wir möchten uns bei den Nachbarn, Pastor Tischmeyer, Johannes Trahn und der Ambulanten Pflege für die würdevolle und liebevolle Begleitung bedanken. Helga Carlsdotter Klaus-Jürgen Carlsdotter Norman Möller Solveig Carlsdotter

Kirchengemeinderäten und im Kreis der Pas- en-Kirche, Kahleby, 11.00 Uhr, mit vielen torinnen und Pastoren über diese Fragen zu Mitwirkenden; anschl. Essen, Trinken, Begeg- verständigen. Wir halten Sie auf dem Laufen- nung den. Pastor Christoph Tischmeyer Stille & Meditation Pastor Christoph Tischmeyer, Am Pastorat 1, Friedensgebete in den Kirchen der Region 24891 Schnarup-Thumby, Tel.: 04623 – 380 Angeln-Süd: E-Mail: [email protected] Inter- dienstags 18.30 bis ca. 19.00 Uhr net: www.stille-und-meditation.de am 25. April: Struxdorf; 9. Mai: Nübel; 23. Mai: Uelsby und 13. Juni: Kahleby TAIZÉ-Andachten Eine einfache Gebetsform, mit Liedern, einer in Struxdorf kleinen Stille und der Bitte um Frieden für die - monatlich, jeweils Welt. freitags, 20.00 Uhr - Eine Zeit, um die eigenen Sorgen und Gedan- Die Uelsbyer Jako- ken abzulegen. buskirche ist wegen Eine Zeit, um die Friedens-Kräfte in der Welt Baumängeln bis auf zu stärken mit unserer Geistes-Kraft. weiteres geschlossen. Aus diesem Grund fin- den die Taizé-Andachten vorübergehend in Zum Vormerken: Festlicher Regionalgottes- der Struxdorfer Kirche statt. dienst zur Gründung der Region Angeln-Süd Termine: 12. Mai, 9. Juni und 7. Juli 2017, am Pfingstsonntag, den 4. Juni 2017, St. Mari- Ort: St. Georgs-Kirche, Struxdorf (Dorfstraße,

6 7 Auffahrt gegenüber dem Kindergarten Dorfstr. Paar dicke Socken oder geeignete Schuhe zum 15), Leitung: Christoph Tischmeyer. Zur Ruhe Tanzen mitbringen! kommen. Sich nach innen wenden. Ablegen, was auf einem lastet. Mit meditativen Gesän- Lass uns aufwachen zu dir - Stille Tage mit gen aus Taizé und einer 10-minütigen Stille- Gebetsmeditationen von Reinhard von Zeit. Kirchbach Meditationsgruppe - Wege zur inneren Quelle Wir leben vor dir, DEM EINEN EINZI- monatlich, jeweils donnerstags, 18 – 19.15 GEN. Uhr, offene Gruppe, ohne Voranmeldung. Wir sind verstrickt in die Geschäfte des Termine: 27. April, 18. Mai und 15. Juni 2017, Tages. Ort: Gemeindehaus Schnarup-Thumby, Am Löse uns aus der Unruhe, / aus den Pastorat 1, Leitung: Christoph Tischmeyer. Ablenkungen / und aus der Stumpfheit Gelassener und achtsamer werden. Zu sich unserer Sinne. kommen. Sich in Gottes Gegenwart veran- Lass uns aufwachen zu Dir, / dass wir kern. Impulse für den eigenen Übungsweg Deine Stimme hören bekommen. Ablauf: Eine einfache Körper- und ihr mit dem Herzen / und mit dem übung zu Beginn, 2x 20 Minuten Sitzen in der Geist folgen. Stille, dazwischen Bewegung, ein kurzer spiri- Reinhard von Kirchbach, Zelte bauen in rei- tueller Text, Abschluss mit Gesang und Segen. ßenden Wassern, S. 81 „Löse uns aus der Gesprächskreis zu theologischen und spirituel- Unruhe“ len Themen monatliche Treffen, donnerstags, 19.30 – ca. Termin: Fr, 16. Juni (18.00 Uhr) bis So, 18. 21.00 Uhr, offener Kreis, ohne Voranmel- Juni 2017 (13.00 Uhr), Ort: Christian-Jensen- dung. Termine: 27. April (Thema: Ikonen Kolleg, Kirchenstraße 4, Breklum (bei Bred- der Ostkirche), 18. Mai und 15. Juni 2017 stedt). Leitung: Jutta Jessen-Thiesen, Gerd (Themen: s. Tagespresse). Ort: Gemeinde- Hansen, Christoph Tischmeyer. Kosten: haus Schnarup-Thumby, Am Pastorat 1, Lei- 140,00 € (Seminar, Einzelzimmer + Verpfle- tung: Christoph Tischmeyer gung), Anmeldung: Anmeldung bis zum 31.5. Meditative Tänze und Stilleübungen - „Wie bei Petra Conrad im Büro des Christian-Jen- lieblich ist der Maien, aus lauter Gottesgüt“ sen-Kollegs, Tel.: 04671 – 9112-14, E-Mail: Termin: Sa, 20. Mai 2017, 10.00 – 16.00 Uhr, buerobreklum[at]nordkirche-weltweit.de Ort: Gemeindehaus Schnarup-Thumby; Am Pastorat 1, Leitung: Regina Franzen, Pastorin Reinhard von Kirchbach (1913 - 98) war in St. Johannis, Flensburg und Chris- Propst in Schleswig. Er lebte aus einer tiefen toph Tischmeyer, Pastor in Thumby-Strux- Spiritualität der Stille und Offenheit vor Gott. dorf. Zugleich sah er die Zeit gekommen für ein Kosten: 10,00 € für Mittagessen, Kaffee und neues interreligiöses Miteinander. Seine Glau- Kuchen. Anmeldung und Info: bei Chr.Tisch- benshaltung findet Ausdruck in einladenden meyer bis zum 12.5.2017. Es werden meditati- Gebetsmeditationen. Ihnen wollen wir in der ve Kreistänze eingeübt und getanzt, von sehr Stille nach-spüren. Sie werden Wegweiser einfach bis leicht anspruchsvoll. Dazwischen sein in eine offene Gebetshaltung und eine tief gibt es Phasen des Sitzens in der Stille, mit gegründete ökumenische Weite. behutsamen inhaltlichen Impulsen. Bitte ein

8 9 Freude für die Spieler Boulebahn wird gebaut ie Boule-freie Zeit geht langsam zu DEnde. Zur Freude der sechs festen Spieler wurde von der Gemeindevertretung dankenswerter Weise die Errichtung einer soliden Boulebahn bewilligt, wie vorge- schlagen neben der neu angelegten Obst- wiese hinter dem Dörps- und Schüttenhus. Bei einer Ortsbegehung zusammen mit dem Bürgermeister wurde der Standort ausge- sucht. Die Baufirma Jessen, Uelsby, ist bereit, die erforderlichen Arbeiten anhand eines Bauplans auszuführen. Der Platz kann dann selbstverständlich von jedem Einwoh- ner zum Boule spielen benutzt werden. Am Montag, dem 15. Mai, um 18 Uhr, soll bei hoffentlich trockenem Wetter angeboult werden - wenn alles gut läuft - auf der neuen Bahn. Danach geht es wöchentlich um die gleiche Uhrzeit weiter. Bei Regen findet kein Boule statt. Interessierte Mitspieler sind herz- lich eingeladen. Ruth Röver PRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE

Fahrt zur Niederdeutschen Bühne MARKUS BESKIDT Wer hat Lust mitzufahren? m Sonntag, den 30. April 2017, fahren Krankengymnastik • Massage Awir mit dem Bus nach Flensburg zur Flensburger Str. 26a • 24986 Satrup Niederdeutschen Bühne diesmal ins Stadt- Telefon 0 46 33 / 13 85 theater und sehen das Musical „Große Frei- • Krankengymnastik heit Nr. 7“ nach einem Film von Helmut • Massage Käutner. Preis: 23,-- € (incl. Busfahrt) • Trainingstherapie Abfahrt: 17.00 Uhr ab ZOB, Satrup – andere an KG-Geräten Haltestellen sind möglich: Die Vorstellung beginnt um 18.00 Uhr. • Fango Verbindliche Anmeldungen bitte an Antje • Galileo Gimm/Peter Prühs, Tel./Fax 04623 472, Probetraining kostenfrei Handy 0177 7160288 oder auch per E-Mail • Fußreflexzonenmassage unter [email protected]. • Manuelle Lymphdrainage Wir freuen uns auf Anmeldungen. • Craniosacral Therapie Antje Gimm, Peter Prühs • med. Fußpflege • Solarium • Hausbesuche

10 Wir fahren Sie… zum Flughafen, Meeting, Event… Ilona Scheepstra • Dorfstraße 25 24891 Struxdorf www.flyway.one • [email protected] Telefon 04623 ‐ 189976

Der Sozialpsychiatrische Dienst • Kreis Schleswig-Flensburg • Fachdienst Gesundheit Moltkestr. 22-26 • 24837 Schleswig • Tel. 04621/810-57 Beratung, Hilfen und Informationen – kostenlos • unabhängig • vertraulich für Menschen mit Behinderung: Frau Käufer (04621/810-36) für Menschen mit psychischen Erkrankungen: Herr Seemann (04621/810-34) für Menschen mit Suchterkrankungen: Frau Medau (04621/810-35) Sprechstunde in Flensburg, Bahnhofstr. 38, Zi. 309/310: Frau Medau (0461/16844-819) Sprechzeiten in Schleswig zu den üblichen Dienstzeiten des Fachdienstes Gesundheit

11 *Aus dem Herzen* iebe Leserinnen und Leser der 5w, wir Lhatten im letzten Heft eine neue Rubrik in unsere Zeitung aufgenommen: „Aus dem Herzen“. Für den Anfang hatte ich ein Gedicht für unseren Hund Charly verfasst. Leider hat uns für diese 5W-Ausgabe kein Beitrag zu dieser Rubrik erreicht. Wer hierzu Ideen, Berichte oder Gedichte hat, ist erneut herzlich eingeladen uns diese zuzusenden. Vielleicht gibt es dann in der nächsten Ausga- be wieder einen Beitrag „Aus dem Herzen“. Herzlichst, Stefanie Merkel

Senioren Schnarup-Thumby Spargelessen geplant as erste Treffen des Seniorenclubs D(Schnarup-Thumby) war ein voller Erfolg. Am 19. Februar 2017 fand der Theaternachmittag statt, mit großer Begeis- terung sahen wir das Theaterstück „Dolly Butt“. Den Theaterspielern gilt unser Dank, denn es war zudem noch ein guter Gewinn für unsere Seniorenkasse. Also nochmals „Dankeschön“!!! Am 9. März trafen sich 12 Senioren zu einem fröhlichen Spielenach- mittag und am 6. April fuhren 16 Senioren nach Schleswig auf den Holm. Dort wurde Kaffee getrunken, danach standen einige Besichtigungen an. Im Mai, am Donnerstag den 4., steht ein Besuch im Brodersbyer Museum an, anschlie- ßend wird dann in „Cafe-Zeit“ bei „Beate“ in Goltoft der Kaffee eingenommen. Treffen um 14 Uhr an der alten Schule. Am Donnerstag den 8. Juni geht es zum Spar- gelessen nach , Treffen ist um 11 Uhr an der alten Schule. Bitte meldet Euch zeitig unter der Telefonnummer 04623/306 an! Der Seniorenclub wünscht nun allen Lesern ein frohes Osterfest! Gerda Zielke

12 13 Miteinander e.V. Mal in ihrem Leben keine Angst, fühlen sich Offener Brief aus Angeln sicher und wundern sich, dass sie keine Alp- ir sind eine Unterstützergruppe für träume mehr haben. Alle lernen die deutsche WAsylsuchende aus verschiedenen Sprache und verzeichnen dabei gute Erfolge. Ländern, die sich im Spätsommer 2015 in Ein Mädchen ist die Klassenbeste in Deutsch. den kleinen Dörfern rund um Uelsby in Verschiedene Betriebspraktika sind ausgespro- Angeln gebildet hat. Wir haben das Mögli- chen positiv verlaufen. Alle versuchen, sich in che getan, um Flüchtlinge bei uns will- Sportvereinen, in ihrer Nachbarschaft, in der kommen zu heißen und haben sie inzwi- Feuerwehr, in Musikgruppen, bei dörflichen schen als Nachbarn kennen gelernt und viel Veranstaltungen (Schiet sammeln, Boßeln, von ihnen erfahren. Dorfpokalschießen…) u.a. bestmöglich zu Afghanistan – kein sicheres Land integrieren. Sie sind Deutschland sehr dank- Die Berichte „unserer“ Flüchtlinge aus Afgha- bar, möchten dem Staat nicht „auf der Tasche nistan sind erschütternd. Wir haben zusammen liegen“, sondern möglichst bald eine Ausbil- geweint, als sie von ihrem persönlichen Ver- dung beginnen oder arbeiten. folgungsschicksal erzählten. Die afghanischen Zurück nach Flüchtlinge, die wir kennen, sind nicht aus Afghanistan? wirtschaftlichen Gründen nach Deutschland Wir freuen uns sehr über die Fortschritte und gekommen; oftmals war ihre Jugend geprägt die Erfolge, die die Flüchtlinge trotz ihrer teils von Gewalt, Hass und Angst. Viele haben traumatisierenden Erfahrungen machen. direkt Bombenanschläge miterlebt, andere Gleichzeitig sind wir entsetzt über die unver- wurden von kriminellen Banden verfolgt, ohne ständlichen Entscheidungen des BAMF (Bun- dass sie Hilfe von der Polizei erhielten. Einige desamt für Migration und Flüchtlinge, Anm. d. Frauen haben das Haus über Jahre nicht ver- Red.), fast allen Afghaninnen und Afghanen lassen, weil sie begründete Angst vor Überfäl- aus unseren Dörfern keinen Schutz zu gewäh- len hatten. Afghanen berichten uns, dass Poli- ren. Für uns ist es unvorstellbar, in einem Land zei und andere staatliche Stellen durchsetzt wie Afghanistan, in dem seit Jahrzehnten sind von mafiösen Strukturen und korrupten Krieg, Gewalt und Willkür herrschen, zu Beamten. Aus Afghanistan erhalten sie die leben. Für uns ist es menschenverachtend, Information, dass die Daten der Rückkehrenden schon bei der Ankunft am Flughafen an die Taliban verraten werden. Offenbar sind diese Terrororganisa- tionen gut vernetzt in Afghanistan, so dass von sicheren Orten für Rück- kehrer wirklich nicht aus- gegan-gen werden kann. Integration in Deutsch- land Einige der afghanischen Flüchtlinge haben das erste

14 diese Menschen wieder nach Afghanistan zu lingen aus Afghanistan fordern wir: schicken und sie damit erneut den bereits • Keine Abschiebungen nach Afghanistan erlebten Verfolgungen auszusetzen. Sie wür- • Asylverfahren beim BAMF, die die aktuelle den in Afghanistan wieder Angst um Leib und Sicherheitslage berücksichtigen Leben haben und schon der Gedanke daran • Kein Wahlkampf auf dem Rücken der setzt sie förmlich außer Kraft und erschüttert Flüchtlinge sie ins Tiefste. So müssen sie jetzt gegen die • Umsetzung des Grundgesetzes in der Flücht- Bescheide des BAMF klagen, was alle sehr lingspolitik belastet. Durch die Ungewissheit über ihr • Eine angemessene Ausstattung der Verwal- Bleiberecht geht schon hier die Angst um und tungsgerichte angesichts der Klagewelle behindert die gewünschte Integration. Die Michael Goos Ehrenamtlichen haben vermehrt das Gefühl, Miteinander e.V. Integrationsnetzwerk dass ihre Arbeit durch diese Art des politi- An de Beek 5, 24860 Uelsby schen Handelns entwertet und ihre Energie www.miteinander.one missbraucht wird. Keine Abschiebungen nach Afghanistan! Viele Entscheidungen des BAMF, die wir kennen, sind unserer Meinung nach nicht mit der im Grundgesetz festgeschrie- benen Unantastbarkeit der Würde des Menschen ver- einbar. Mit Abschiebun- gen nach Afghanistan tre- ten wir unsere „westlichen Werte“ mit Füßen! Aus unseren persönlichen Erfahrungen mit Flücht-

15 Warrior Cats und andere Fantasy Spargemeinschaft Schnarup-Thumby Lesespaß mit Übernachtung Nächste Leerung eit Jahren begeistert die bekannte Fanta- ie nächste planmäßige Leerung am Ssy-Jugendbuchreihe „Warrior Cats“ von D10.04.2017 muss leider ausfallen. Die Erin Hunter junge Leser, füllt ganze Meter nächste Leerung ist somit am am im Bücherschrank. Jeder neue Band wird 24.04.2017. mit großer Spannung erwartet. Spargemeinschaft Schnarup-Thumby Die Auszubildende Cosmica Falldorf hat sich dazu eine tolle Aktion rund um die Warrior Cats-Reihe und andere Fantasy-Bücher ausge- dacht. Wir freuen uns auf lesebegeisterte junge Leute zwischen 12 und 18 Jahren, die Lust auf eine Übernachtung in der Angeliter Buch- handlung in Satrup haben. Freitag den 28.04. um 20 Uhr geht es los, Sonn- abend den 29.04.2017 um 8.30 Uhr ist nach dem Frühstück Schluss. Neben dem Spaß in einer Buchhandlung zu übernachten wird es eine Schnitzeljagd und kleine Spiele geben - mit Gewinn- option! Natürlich kommt auch der Lesespaß nicht zu kurz… Anmeldungen gibt es in der Angeliter Buchhandlung, Den- nertweg 1, 24986 Satrup/ unter Tel. 04633- 967467. Kosten ent- stehen keine. Schlaf- sack, Kissen etc. sind natürlich mitzubrin- gen. Kristin Goos

16 Dörpskrog „Zur Kastanie“

Brunch 17.4.17 ab 10:30 Uhr Oster-Montag 14,00 € Kinder bis 10 zahlen die Hälfte Voranmeldung: bis 6.4. unter Tel. 04623/290 vom 7.4. bis 13.4. unter Tel. 04623/301 Biergarten-Eröffnung am Montag, 1. Mai ab 11 Uhr www.zur-kastanie.de Tel. 04623/290

17 5W: Jahreshauptversammlung nungsführer Hans-Jürgen Thomsen wiederge- Alles in geordneten Bahnen wählt wurde. Zuvor hatte Thomsen durch sei-

as vergangene Jahr war für den Verein nen Kassenbericht gezeigt, dass der Verein D„Was? Wann? Wo? Wer? Wie? in weiterhin finanziell solide aufgestellt ist. Die Schnarup-Thumby, Struxdorf und Umge- Entlastung des Rechnungsführers und des bung“ ohne große Ereignisse abgelaufen. gesamten Vorstandes durch die Versammlung „Das liegt daran, dass bei uns alles in war daher reine Formsache. Neu in den geordneten und weitestgehend verborgenen Redaktionsausschuss gewählt wurde Stefanie Bahnen abläuft“, erklärte der Vorsitzende Merkel aus Schnarup-Thumby. Ulrich Barkholz in seinem Jahresbericht. Auch Bürgermeister Andreas Bonde verriet, Denn seit fast 20 Jahren flattert dieses dörfli- dass das Heft den ganzen Monat bei ihm auf- che Informationsblatt kostenlos zur Mitte des geschlagen auf dem Küchentisch liegt. Monats in die Haushalte der beiden Dörfer Dadurch sei er mit seinen Terminen immer up und liegt an bekannten Stellen in den Nachbar- to date. „Es wird viel gelesen und man verlässt orten aus. Berichtet wird über Ereignisse, die sich darauf“, hatte er festgestellt. Er wünschte zu lokal für die „große“ Presse sind. Und dem Verein auch mit Blick auf das Dorf noch Ärger gibt es nur dann, wenn das Heft einmal weiterhin viel Erfolg und ein langes Leben. nicht rechtzeitig da ist oder ein Termin in der Das Foto zeigt den aktuellen Vorstand des Heftmitte vergessen wird. Die für die Produk- Vereins „Was? Wann? Wo? Wer? Wie? In tion notwendige Arbeit erledigte eine Gruppe Schnarup-Thumby, Struxdorf und Umge- von Ehrenamtlern. „Und ein Team treuer bung“ (von links) Schriftführer Michael Peter- Autoren sorgt dafür, dass für jede Ausgabe sen, 1. Vorsitzender Ulrich Barkholz, Rech- genügend redaktionelle Beiträge vorhanden nungsführer Hans-Jürgen Thomsen, 2. Vorsit- sind“, erklärte Barkholz, der ebenso wie Rech- zender Heiko Koll.

18 Wir sagen Danke an alle, die uns in der schweren Zeit während und nach dem Brand unseres Hauses mit Worten, Taten oder Spenden unterstützt und gehol- fen haben. Wir waren der Meinung, dass wir den Grad der Angelner Nachbar- schaftshilfe kannten. Aber die Realität hat diese bei Weitem übertroffen. Es gab kaum jemanden, der nicht ein Wort des Trostes hatte oder ein Hilfsangebot machte. Von dieser Reaktion waren wir einfach überwäl- tigt. Sie hat uns sehr geholfen. Allen voran danken wir den Feuerwehren von Schnarup-Thumby, Strux- dorf, Ekeberg, Rüde und Kappeln für ihren Einsatz. Doch konnten sie durch die besondere Bauweise der alten Meierei das Feuer erst nach Abbruch des Daches durch einen Bagger stoppen. Sie konnten sogar noch unsere Katze retten. Ebenso dankbar sind wir denjenigen, die die Feuerwehrleute während der sechsstündigen Löscharbeiten mit Essen und Trinken versorgten. Insbesondere danken wir: – Familie Heinz und Susanne Fritz, die uns in der Brandnacht in ihrem Wohnzimmer Asyl boten und uns gemeinsam mit Nachbarn das Gefühl gaben, dass nicht alles verloren ist. – Familie Ingo und Jaqueline Hess, die uns die ersten zwei Tage inklusive Übernachtungen in ihre Familie aufnahmen. – Familie Dieter und Bodil Thiesen die uns zwei Wochen lang ihr Ferienhaus in Scharrerie überließen. – Familie Georg und Angelika Lass, die uns langfristig ihren späte- ren Altersruhesitz in Arup bewohnen lassen. – Pastor Christoph Tischmeyer, der sich für einen Besuch Zeit nahm und sogar im Gottesdienst zu einer Spende aufrief. – Den Nachbarn, die mit Hand anlegten, für einen Essensgut- schein sammelten und darauf achten, dass kein Unbefugter die Brandruine betritt. Wir sagen Danke an alle – auch an die namentlich nicht genannten. Und wir hoffen, dass wir das, was wir in dieser Notsituation empfangen haben, irgendwann einmal zurückgeben können. Claus und Katharina Kuhl

19 Termine -Termine - Termine - Termine - Termine -Termine

So, 09.04.17 10:00 Gottesdienst St. Georg Kirche Struxdorf Mo, 10.04.17 Sparclub Thumby : Leerung Di, 11.04.17 Müllabfuhr Grüne Tonne in Schnarup-Thumby u. Struxdorf Mi, 12.04.17 Müllabfuhr Gelber Sack in Schnarup-Thumby u. Struxdorf Do, 13.04.17 09:00 Osterfeier mit dem Kindergarten St. Georg Kirche Struxdorf Do, 13.04.17 14:30 Senioren Struxdorf: Spielenachmittag Claus-Brix-Haus Do, 13.04.17 19:30 Feierabendmahl am Gründonnerstag Pastorat Thumby, Gemeindehaus Fr, 14.04.17 10:00 Gottesdienst am Karfreitag St. Georg Kirche Struxdorf Sa, 15.04.17 18:00 Struxdorf: Osterfeuer Blasberg Sa, 15.04.17 19:00 Schnarup-Thumby: Osterfeuer Fa. Georg Lorenzen, Halle So, 16.04.17 05:00 Vom Dunkel zum Licht: Feier der Osternacht, anschl. Osterfrühstück St. Georg Kirche Struxdorf So, 16.04.17 10:00 Festlicher Ostergottesdienst, mit Abendmahl St. Johannis-Kirche/Thumby Mo, 17.04.17 11:30 Schützen Hollmühle: Oster-Siegerehrung Dörps- un Schüttenhus Di, 18.04.17 Schnarup-Thumby: Klärschlammabfuhr im Außenbereich bis 28.04.17 Mi, 19.04.17 Achtung Terminverschiebung: Müllabfuhr nur in Struxdorf: Schwarze und Bio-Tonne 14-tgl., Schwarze Tonne 4-wöch. Do, 20.04.17 Achtung Terminverschiebung: Müllabfuhr nur in Schnarup- Thumby: Schwarze und Bio-Tonne 14-tgl., Schwarze T. 4-wöch. Fr, 21.04.17 19:30 Liederabend, Chorgemeinschaft Thumby-Struxdorf Dörpskrog „Zur Kastanie“

KartoffelhofKartoffelhofLausenLausen Öffnungszeiten: Montag - Freitag: Kartoffeln 8.00 - 12.00 Uhr Mittwoch & Donnerstag: Gemüse, Pflanzkartoffeln 14.00 - 18.00 Uhr Samstag: Futtermöhren

24401 Böelkamp - Telefon 0 46 41 / 98 82 15 - Fax 98 82 70

20 Termine -Termine - Termine - Termine - Termine -Termine

Fr, 21.04.17 und Schnarup-Thumby: Zeltfest , Sa. 22.04.17 Schnarup, Koppel Thiessen So, 23.04.17 10:00 Gottesdienst mit der GottesdienstGruppe St. Georg Kirche Struxdorf So, 23.04.17 11:30 Dänischer Gottesdienst mit P. Nikolaj Stehen St. Georg Kirche Struxdorf Mo, 24.04.17 Sparclub Thumby : Leerung Di, 25.04.17 18:30 Friedensgebet (Region Angeln-Süd) St. Georg Kirche Struxdorf Mi, 26.04.17 Müllabfuhr Gelber Sack in Schnarup-Thumby u. Struxdorf Mi, 26.04.17 18:30 Landbienen: Orientalischer Abend in Struxdorf Mi, 26.04.17 20:00 Gemeinderatssitzung Struxdorf Dörps- un Schüttenhus Do, 27.04.17 14:30 Senioren Struxdorf: Spielenachmittag Claus-Brix-Haus Do, 27.04.17 18:00 Offene Meditationsgruppe Pastorat Thumby, Gemeindehaus Do, 27.04.17 19:30 Offener Gesprächskreis Pastorat Thumby, Gemeindehaus Fr, 28.04.17 19:00 Filmabend mit den Hauptkonfirmanden Pastorat Thumby, Gemeindehaus So, 30.04.17 10:00 Gottesdienst St. Johannis-Kirche/Thumby So, 30.04.17 19:00 Schnarup-Thumby: 14. Maibaum aufstellen Alte Schule in Thumby Di, 02.05.17 Landfrauen Ekebergkrug: 4-tägige Busreise nach Bad Lauchstädt Mi, 03.05.17 Achtung Terminverschiebung: Müllabfuhr nur in Struxdorf: Schwarze und Bio-Tonne 14-tgl. Do, 04.05.17 Achtung Terminverschiebung: Müllabfuhr nur in Schnarup-Thumby: Schwarze und Bio-Tonne 14-tgl. Do, 04.05.17 14:00 Senioren Schnarup-Thumby: Museum Brodersby und Cafe in Goltoft Alte Schule in Thumby Fr, 05.05.17 18:00 Redaktionskonferenz und Anzeigenschluss wwwww Sa, 06.05.17 14:00 Konfirmation (1) mit Abendmahl St. Georg Kirche Struxdorf So, 07.05.17 10:00 Konfirmation (2) mit Abendmahl St. Georg Kirche Struxdorf Mo, 08.05.17 Sparclub Thumby: Leerung Di, 09.05.17 Müllabfuhr Grüne Tonne in Schnarup-Thumby u.Struxdorf Di, 09.05.17 18:30 Friedensgebet (Region Angeln-Süd) Marienkirche Nübel Mi, 10.05.17 Müllabfuhr Gelber Sack in Schnarup-Thumby u.Struxdorf Do, 11.05.17 14:30 Senioren Struxdorf: Spielenachmittag Claus-Brix-Haus Fr, 12.05.17 20:00 Taizé-Andacht St. Georg Kirche Struxdorf Sa, 13.05.17 Heute erscheint ein neues wwwww Sa, 13.05.17 09:30 JKS Stuxdorf: Besuch der Arche Warder Claus-Brix-Haus Sa, 13.05.17 14:00 Konfirmation (3) mit Abendmahl St. Johannis-Kirche/Thumby So, 14.05.17 10:00 Konfirmation (4) mit Abendmahl St. Johannis-Kirche/Thumby Mo, 15.05.17 18:00 JKS Struxdorf: 1. Bouleabend 2017 Sportplatz Struxdorf Di, 16.05.17 Müllabfuhr nur in Struxdorf: Schwarze und Bio-Tonne 14-tgl., Schwarze Tonne 4-wöch.

21 22 Einladung graviert abzugeben. Dorfpokalschießen Um Wartezeiten zu vermeiden bzw. zu mini- am 24. Mai 2017 mieren, können teilnehmende Mannschaften as Schießen findet von 16.00 Uhr bis den u. a. Coupon zur Anmeldung benutzen D21.00 Uhr statt. und bis zum 21.5. abgeben. Bedingungen für die Teilnahme: Es können sich Mannschaften aus allen denkbaren Verei- nigungen bilden, wie z.B. aus Sparten des TSV, Sparclubs, Feuerwehren, Straßenge- meinschaften uvm. Es können mehrere Mann- schaften unter einem Namen starten und jeder Teilnehmer darf in mehreren Teams antreten. Pro Team können 5 Personen starten – 4 davon kommen in die Wertung. Pro Mann- schaft darf nur ein aktiver Schütze antreten. Jeder Teilnehmer hat 13 Schuss (5 Probe- schüsse, 5 Wertungsschüsse + 3 Schuss auf Dorfpokal- die Glücksscheibe). schießen Das Startgeld beträgt 3,- € pro Teilnehmer. 2017 Wir bitten die Sieger des Vorjahres, die Pokale

23 SoVD OV Satrup wird diese Regelung bereits bei Erstanträgen Rundfunkgebührenbefreiung ab dem 1. Januar 2017 angewendet. Wer alles mit einem Lächeln beginnt, dem Vermögen, das zwischen der alten Grenze wird das Meiste gelingen. (Dalai Lama) von 2600 Euro und dem neuen Betrag von EZ: Rückwirkende Befreiung. Wer es 5000 Euro liegt, wird nicht mehr herangezo- Gversäumt hat, einen Antrag auf Befrei- gen, bevor Sozialhilfe bewilligt wird. ung von Rundfunkgebühren zu stellen, ist oft- Im Ortsverband Satrup leistet Frau Ruth mals Forderungen und Mahnverfahrenausge- Christiansen Schreibhilfe und hilft beim Aus- setzt. Auch Hartz-IV-Bezieher und Menschen füllen von Formularen. Terminvereinbarung mit Schwerbehinderung, die die Vorausset- unter:04633-1577. zungen für eine Befreiung erfüllen, sind Am 25. März 2017 fand die Mitglieder- und davon betroffen. Doch im Zuge einer rechtli- Jahreshauptversammlung des SoVD OV chen Neuerung gibt es jetzt Grund zum Auf- Satrup statt. 81 Mitglieder und Gäste nahmen atmen. Seit Jahresbeginn kann eine Rund- an der Versammlung teil. Als Ehrengäste funkgebührenbefreiung auch rückwirkend für begrüßte der 1. Vorsitzende Rudolf Voß den die letzten drei Jahre beantragt werden. Durch Bürgervorsteher Bernd Karde und den SOVD die nachträgliche Befreiung entfallen die bis Kreisvorsitzenden Uwe-Dieter May. Die Mit- dahin angefallenen Mahnforderungen. Eine gliederzahl unseres Ortsverbandes Satrup rückwirkende Befreiung kann auch dann beträgt aktuell 495. erwirkt werden, wenn die Gebühren schon Herr Uwe-Dieter May berichtete über die bezahlt sind. Wenn die Voraussetzung für Arbeit und Leistungen der Geschäftsstelle in eine Befreiung erfüllt sind, rhalten die Schleswig. Insgesamt konnten rund 800.000 € Antragsteller ihr Geld zurückerstattet. erstritten werden plus Nachzahlungen von Zugrunde liegt dieser Neuerung zugunsten 254.000 €. Derzeit hat der Kreisverband der Verbraucher eine Änderung des Rund- 12.920 Mitglieder. funkstaatsvertrages. Neu ist zudem, dass Bei- Die Beratungen in Schleswig finden dienstags tragsbefreiungen zukünftig für einen längeren von 9 bis 12 Uhr statt, donnerstags von 9 bis Zeitraum ausgestellt werden können. Befrei- 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. ungen und Ermäßigungen gelten ab dem 1. Termine werden nicht vergeben. Die Bera- Januar nicht nur für Antragsteller und deren tungszeit des Einzelnen ist nicht genau plan- Ehegatten bzw. eingetragenen Lebenspartner, bar und es würden Wartezeiten entstehen. sonder auch für deren Kinder bis zum 25. Am 23. Mai 2017 wird der Sozialverband Lebensjahr, sofern diese mit ihnen in einer Deutschland e.V. 100 Jahre alt - gegründet Wohnung leben. als Reichsbund in Berlin. Sozialhilfe: Anhebung des Schonvermö- gens. Nach einem Beschluß des Bundes- tages vom 01. 12. 2016 wird das Schon- vermögen im Sozialgesetzbuch XII (Sozialhilfe) zum 1. April 2017 auf 5000 Euro angehoben. Dies betrifft unter ande- rem Empfänger von Eingliederunghilfe, Hilfe zur Pflege, sowie Grundsicherung im Alter und Erwerbsminderungsrente. Im Rahmen von Härtefallregelungen

24 Herr Bernd Karde berichtete über Neuigkeiten Der Kassenwart Reinhold Meierdiercks gab und aktuelle Projekte im Amt. Herr Karde einen kurzen Überblick über Ausgaben und sprach den Ehrenamtlern einen Dank für Einnahmen der Kasse. die geleistete Arbeit aus. Er betonte, daß die Der Kassenobmann Hans-Peter Ohlsen Arbeit des Sozialverbandes von der Politik bescheinigte eine einwandfreie Kassenfüh- mehr unterstützt werden sollte. rung. Dem gesamten Vorstand wurde von den Langjährige Mitglieder wurden geehrt. Herr Mitgliedern die Entlastung erteilt. May und Herr Voß nahmen die Auszeichnun- Der 1. Vorsitzende beendete die Mitglieder- gen vor. Die anwesenden Damen erhielten zu versammlung und im Anschluss wurde ein den Ehrennadeln und -urkunden jede einen warmes Gericht gereicht. Blumenstrauß und die Herren jeweils eine Am Freitag, d. 5. Mai 2017 treffen wir uns Flasche Wein. Herr Hans-Werner Petersen ist zum Frühstück in der Alten Schule Satrup um bereits seit 50 Jahren Mitglied im SoVD. Aus 9 Uhr. Das Frühstück am 02.06.2017 fällt aus. Krankheits- und anderen Gründen waren lei- Stattdessen laden wir ein zum Frühstück am der nicht alle zu Ehrenden anwesend. Pfingstsonntag, d. 4. Juni 2017 in der Gast- Der 1. Vorsitzende Rudolf Voß hielt Rück- stätte Satrup-Krog in Mittelangeln/Satrup. blick über das vergangene Jahr. Er dankte Wir laden alle herzlich ein! Jeder darf an dem Vorstandsteam und den Helferinnen für unseren Veranstaltungen teilnehmen - Mit- ihren Einsatz und geleistete Arbeit im Orts- glieder und Gäste. Herzliche Grüße von Sozi- verband. Nach der Rückschau stellte Rudolf alverband OV Satrup. Voß die geplanten Veranstaltungen und Rei- Erna Anstett sen für 2017 vor.

25 Pfadfinder Angeln Süd führt. Das ist also unser Dachverband. Uns Wer sind wir? erkennt man an den grünen Hemden. Unsere weiteren Planungen: Die Planungen für das Sommerlager 2017 haben begonnen. Vom 23. Juli bis 4. August geht es nach Dänemark auf den Pfadfinderplatz Kulsø. Unser Platz liegt sehr idyllisch in einem Waldgebiet am See. Die Umgebung lädt ein, sich mit dem Thema Wikinger zu beschäftigen. Geländespiele, Werkangebote, Markttage, Got- tesdienst werden unter diesem Motto stattfin- er sind wir, wie ist unser Stamm auf- den. Wir können Kanufahren, baden, Abenteuer Wgebaut, zu welchem Verband gehö- erleben und viel Spaß haben. Auf dem Platz ren wir? Ca. 70 Pfadfinderinnen und Pfad- sind wir eine große Gemeinschaft; die Großen finder treffen sich jede Woche. Im Winter- planen für die Kleinen, aber alle gehören halbjahr beginnen wir die Gruppenstunde in zusammen. Mitkommen können Pfadfinder ab einem Raum, aber natürlich bleiben wir ca. 8 Jahren. nicht dort, denn meistens geht es nach drau- Pfingstlager: Unser Pfingstkurzlager findet für ßen. Dort machen wir viele verschiedene die Teilnehmer vom 3. bis 4. Juni statt. Wir Dinge. Wir machen Schnitzeljagden, Feuer, schlagen unsere Zelte in der Nähe der Kahleby- lernen Dinge, die ein Pfadfinder können er Kirche auf. Am Samstag wartet für alle ein sollte, haben viel Spaß. spannendes Programm mit Spiel, Spaß und Die Gruppen gehört zum Pfadfinderstamm Spannung. Am Pfingstsonntag findet ein großer Angeln Süd. Das sind alle Pfadfindergruppen Regionalgottesdienst zur Gründung der neuen aus den Kirchengemeinden Brodersby-Kahle- Zusammenarbeit der Kirchengemeinden by-Moldenit (die Gruppe trifft sich im Ev. (Böklund, Brodersby-Kahleby-Moldenit, Gemeindehaus in ), Taarstedt Nübel, Taarstedt, Tolk und Thumby-Struxdorf) (momentan noch Treffen im DRK-Raum), statt. Wir machen das Kinderprogramm. Thumby-Struxdorf (die Gruppe trifft sich im Pfadfindertag: Am 1. Juli ist der große Pfadfin- ev. Gemeindehaus in Schnarup-Thumby) und Nübel (die Gruppe trifft sich im ev. Gemeinde- haus Nübel). Der Stamm Angeln Süd gehört zum REGP, das bedeutet Ring Evangeli- scher Gemeindepfadfin- der. Wir sind kirchliche Pfadfinder und verste- hen uns als einen Teil der Kirchengemeinde. Im REGP werden Schu- lungen usw. durchge-

26 dertag des Kirchenkreises. Alle Gruppen und ern wir unseren Geburtstag! Interessierte treffen sich in diesem Jahr im Sommerlager 2018: Vom 8. bis 20. Juli 2018 Landschaftsmuseum Unewatt. Dort haben wir verbringen wir unser Sommerlager im Harz. ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Direkt am Waldrand liegt der Platz. Der Harz Es gibt viel zu entdecken und auszuprobieren. bieten mit seinen Bergen und Tälern und auch Jubiläum-10 Jahre Pfadfinder Angeln Süd: Schluchten und Höhlen viele Möglichkeiten. Am 17. September feiern wir unser Pfadfin- Die Pfadfinderlager finden immer in den ers- der-Jubiläum. Es soll eine große schöne Feier ten zwei Wochen der Sommerferien statt. mit vielen Gästen werden. Natürlich sind alle Ina Voigt-Schöpel Gruppen von uns dabei, denn schließlich fei- (04622-494, 0151-20557586) > Neueindeckungen > Bauklempnerei > Dachbezogene Holzarbeiten > Reparaturarbeiten > Innenausbau > Carports

Ausackerbrück • 24986 Mittelangeln • Fax 0 46 33 - 96 88 928 Tel. 0 46 33 - 96 89 677 Mobil: 01 71 - 6 24 77 48 Frank R. Walter Rechtsanwalt

Interessenschwerpunkte: Allg. Vertrags- u. Schadensersatzrecht Miet- und Wohnungseigentumsrecht Ehe- und Familienrecht Verkehrszivilrecht Teichstr. 1 • 24392 Süderbrarup Tel. 0 46 41 98 99 047 • Fax 0 46 41 98 99 048 [email protected]

27 Ev. Kindergarten Struxdorf Als wir nach einiger Zeit dort angekommen Ausflug der Krokodilgruppe waren, erwartete uns schon Cora, eine Mitar- beiterin der SHZ, die uns Krokodilen das ganze Werk zeigte. Sehr beeindruckend waren z.B. die vielen Maschinen, die riesigen Papier- rollen und vielen Laufbänder auf denen die Zeitungen entlang laufen. Wir konnten auch verfolgen, wie frische Zeitungen in Transpor- ter verladen wurden. Nach einer kurzen Trinkpause durften wir dann selbst tätig werden. Viele Stempel und Stempelkissen warteten darauf, von uns in Aktion genommen zu werden. Das war ein ür die Kinder der Krokodilgruppe war Spaß. Fein großes Highlight im März unser Zum Abschluss wurde dann von unserer Ausflug in das Druckzentrum der SHZ. Im Gruppe ein Zeitungsfoto mit Piet und Paula Rahmen des Zeitungsprojektes „Zikita“ geschossen- den beiden Maskottchen der Zei- machten wir uns am 10.03.17 mit einem tung, die auch immer auf der Kinderseite großen Reisebus auf den Weg. „Kina“ zu finden sind. Dieses Foto hängt nun Mit großer Vorfreude und auch etwas Aufre- auch als Erinnerung im Kindergarten aus. gung starteten wir die Fahrt nach Büdelsdorf. Berit Schlotfeldt, Nadine Henningsen

28 29 Landfrauenverein Ekebergkrug wird, und dieser sich in den Gefäßen abla- Frauenherzen schlagen gert und den Herzmuskel verengt. Bei anders einem Infarkt ist Eile geboten, denn bei Wiedereröffnung der Adern in mindestens 6 Stunden ist diese Hilfe besser als mit Medikamenten. Mit dem Herzkatheder können Engstellen erkannt und gelöst wer- den oder es werden Stents gesetzt. Oft sind die Symptome, die einem Herzinfarkt vorausgehen, bei Frauen untypischer als bei Männern. Sie klagen über Übelkeit, Angstgefühle und Oberbauchschmerzen. Auch gab Dr. Hoffmann zu, dass eine EKG-Untersuchung nicht genau eine Ver- m 27. März 2017 trafen wir uns in änderung aufzeichnet und ein Kardiologe ABerend zu dem Vortrag „Frauenherzen keine 100% Vorsorge sicher geben kann. schlagen anders." Die 1. Vorsitzende Silke Einige Fragen wurden an Dr. Hoffmann Christiansen konnte dazu Herrn Dr. Matthi- gestellt und auch fachlich beantwortet. as Hoffmann, sowie 39 Landfrauen und Einen guten Rat gab er zum Schluss. Es Gäste begrüßen. Doch vorher ließen wir uns sollte auf die Ernährung geachtet werden, den gewohnten, leckeren Brotteller schme- viel Bewegung, weniger Fleisch, tierische cken. Danach begann Dr. Hoffmann mit Fette sind Gift, genau auf den Genuss von seinem Vortrag. Vor elf Jahren ist er von Alkohol und Zigaretten achten. Der Vortrag Hamburg nach Husum gewechselt und hat endete 21.30 Uhr. Doris Marxsen bedankte dort eine Kardiologische Gemeinschaftspra- sich bei Dr. Hoffmann und überreichte xis mit zwei Kollegen aufgebaut. Als erstes einen Korb mit selbstgemachten Marmela- stellte Dr. Hoffmann die Frage, woran ster- den. (ein Wunsch von Dr. Hoffmann), dazu ben die meisten Frauen? Die Antwort war eine Geldspende. Krebs. Es ist aber statistisch festgestellt, Barbara Bartelsen dass Frauen zu 40 Prozent häufiger Herzinfarkt bekommen als Männer. An verschiedenen Model- len zeigte er uns die Funk- tion des Herzens und der Herzkranzgefäße. Bei genaueren Untersuchun- gen wären zehn Jahre vor dem Infarkt Anzeichen zu erkennen. Eine große Rolle spielt dabei das Erb- gut und die Lebensweise. Die Erklärung war, das Fett in Kalk umgewandelt

30 31 „Schiet“-Sammeln in Schnarup-Thumby war es jedenfalls eine unangenehme Aufga- Auffällig: Hundekotbeutel be. Auch in diesem Jahr konnte wieder auf einen Container verzichtet werden. Bei der geringen Menge hätte es sich nicht gelohnt und es wären nur unnötige Kosten entstanden. Am Ende wur- den für den Restmüll nur 4 Abfallsäcke gefüllt und das Altglas kam in die Glascon- tainer. Nach getaner Arbeit stand dann ein Imbiss bereit. Bei heißem Kaffee, Geträn- n diesem Jahr wurde die Schiet-Aktion an ken, Minipizzas und Wurst wurde in geselliger Ieinem Mittwochabend durchgeführt. Runde die Aktion beendet. Einen großen Dank Etwa 30 junge und ältere Müllsammler an alle Helfer und die Besitzer der Fahrzeuge, waren bei trockenem Wetter dem Aufruf die wie jedes Jahr immer mit dabei waren. des Bau-und Umweltausschusses gefolgt. Alle waren sich einig: Die Aktion findet wie- Alle Teilnehmer, bewaffnet mit Eimern, der im nächsten Jahr statt. Forken und Tüten wollten dem Unrat zu Für den BUA: Heiko Koll Leibe rücken. Auf mehreren Fahrzeugen teilten sich die Aktivisten auf und es wur- Gemeinde Schnarup-Thumby den alle Gemeindestraßen abgefahren. Auf- Klärgrubenentleerung fällig waren in diesem Jahr viele schwarze ie Fäkalschlammabfuhr aus den Haus- Hundekotbeutel, die vor allem in Ortsteil Dkläranlagen im Außenbereich erfolgt Thumby-West aufgelesen wurden. Der in der Gemeinde Schnarup-Thumby zwi- Ansatz der Hundehalter ist zwar sehr gut, schen dem 18.04. und dem 28.04.2017. Die dass die Hinterlassenschaften im Dorf ein- Kläranlagen sind in der Zeit frei zugäng- gesammelt werden. Es ist aber nicht in Ord- lich zu halten. nung, dass die Tüten dann im Außenbereich Gemeinde Schnarup-Thumby achtlos in der Natur ent- sorgt werden. Dafür hat jeder Haus- halt eine Restmüllton- ne. Für die Mitstreiter

32 Ständig preiswerte Reifenangebote Gewerbeflächen Arbeitsbühne/ zu vermieten! Hubsteiger zu vermieten

33 Junge Landbienen Buchvorstellung

m 29. 03. waren die jungen Landbienen Azu Gast in der Buchhandlung Bernaerts im Lollfuß. Buchhändlerin und „Leseratte“ Gesa Heuer hat uns verschiedene Kinder- und Jugendbücher sowie All-Agers so schwung- voll und mitreißend vorgestellt, Inhalte kurz umrissen und ihre eigene persönliche Meinung zur Altersempfehlung ausgesprochen. dass wir alle nicht umhin konnten, im Anschluss noch das ein oder andere Buch zu erwerben bzw. auf unsere innere Wunschliste zu stellen. In der Pause wurden wir noch mit einem kleinen Snack bewirtet. Bettina Petersen

Hauptstr. 43 24405 Mohrkirch Tel (0 46 46) 400

Öffnungszeiten Di - Do 7:45 - 12:00 und 13:45 - 18:00 Fr 7:45 - 18:00 Sa 7:15 - 12:00

34 35 19. Thumbyer Boßelturnier staltung gab es im Dörpskrog bei René eine Kein Boßelwetter leckere Gulaschsuppe. Allerdings waren o schlimm war es noch nie! Darüber jetzt noch weitere Aufgaben zu lösen, bei Swaren sich alle einig. Das 19. Thumby- denen die Mannschaften ihre auf der Stre- er Boßelturnier der SG Thumby fand bei cke erreichte Anzahl der Würfe durch hohe Dauerregen mit vereinzelten Schneeflocken Punktzahlen verringern konnten. Dafür statt und trotzdem waren alle 59 angemel- hatte Bernd Woelke eine „Grabbelkiste“ deten Starter angetreten - Rekordbeteili- mit drei Dingen gefüllt, die zu erraten gung! waren. Claus Scheurer hatte ein Glas mit Wie jedes Jahr begann die Tour auf dem Krampen gefüllt, deren Anzahl zu schätzen Vorplatz der Alten Schule mit einem Spiel, war. welches in diesem Jahr von Uwe Petersen Am Ende hatte die Mannschaft mit Sabine und Bernd Woelke konzipiert wurde. Jede und Bernd Jensen, Ina und Karsten Ham- Mannschaft stellte zwei Leute zum Ringste- mer, Berit und Michael Schlotfeldt, Jörg chen ab. Diese mussten auf einem Tandem Weeke, Martin Geiger und Claus Kuhl mit mit angebautem Haken bunte Ringe von 88 Würfen die Nase vorn. einem Galgen stechen, wobei die Punkte- Trotz des widrigen Wetters waren alle wertung der Ringe im Vorwege nicht einig, dass sie auch nächstes Jahr wieder bekannt war. teilnehmen wollten, allerdings nicht mit Im Anschluss ging es zum eigentlichen einer Mannschaftsstärke von bis zu 10 Per- Boßelstart am Ortsschild in Thumby-West. sonen wie dieses Mal. Die erste Unterbrechung gab es bereits nach Das Boßeln der Kinder, welches eigentlich 200m bei Maren und Martin Thomsen, die für den Vortag geplant war, musste leider Naschi und Boßelwasser an die Teilnehmer mangels Beteiligung ausfallen. Es hatten ausgaben. Auf Grund des miserablen Wet- sich nur 7 Kinder angemeldet. ters ging es weiter auf die von 7 auf 5 km Claus W Scheurer Länge verkürzte Strecke. Die eigentlich bei Silke und Klaus-Peter Andresen in Ekeberg geplante Verpflegungsstation wurde kurz- fristig nach Scharrerie in die Scheune von Bodil und Dieter Thiesen verlegt. Dort hatte Felix Petersen den Verpflegungs- stand aufgebaut. Lei- der wurde nicht so viel verzehrt, da inzwischen alle mehr oder weniger durch- nässt waren und mög- lichst schnell wieder ins Trockene wollten. Am Ende der Veran-

36 5W-Kreuzworträtsel (Bitte Umlaute nicht auflösen)

WAAGERECHT: 1. vorweg 5. Pappelart 9. Fischfanggerät 14. Hauptstadt Katars 15. Futteral 16. gigantisches Märchenwesen 17. Haushaltsplan 18. Währung 19. Indogermane 20. altrömischer Gesand- ter 22. Schlafunterlage f. Camper 24. heimische Ölpflanze 26. Gezeitenstrom 27. Teil des Baumes 30. rundes Abdeckelement 32. griech. Buchstabe 35. Mischgetränk aus Cola und Orangenlimonade 37. Platzdeckchen 38. Harn 39. vor Nässe tropfen 42. Entwicklung zur Vollendung 44. Dativ und Akkusativ von "ihr" 45. olivgrüner Papagei 47. Raumflugkörper 48. jagdbares Waldtier 49. nichtssagende Redens- art 52. Heilanwendung 53. Plage, Qual 54. Nachbarland des Irak 56. durch Rückschlagklappe gesicherte Abflussöffnung auf Schiffen 59. Warenname, Warenzeichen 63. Damenoberbekleidungsstück 64. Sport- wette 66. Gardinenstoff 67. Gefäß mit Henkel 68. Lebenshauch 69. angebetetes Vorbild 70. Rist am Fuß 71. ostsibirischer Strom 72. Blutader zum Herzen SENKRECHT: 1. auserlesen, hochwertig 2. ugs.: Linke, Sozialisten 3. fein geschnittener Pfeifentabak 4. gewürztes Gehacktes 5. Abk.: Hirnstromkurve 6. Gesäßknochen 7. Aderschlag 8. gelbes Hühnerpro- dukt 9. Bogen auf zwei Säulen 10. Metallverbindungsstück 11. mundartlich-süddeutsch: Nicht wahr? 12. Balte 13. dem Wind abgewandte Seite 21. Lohnvereinbarung 23. Stadtzentrum 25. Fluss zur Adria 27. Herbstblume 28. Durchfallerkrankung 29. Kleingewässer 31. Kfz.-Kennz.: Esslingen 32. Pomp, Pracht 33. Angehöriger einer indischen Religion 34. Vorname der Pippi-Darstellerin Nilsson 36. Teil des Fußes 38. Abk.: unbekanntes Flugobjekt 40. widerlich, abstoßend 41. med.: das Neugeborene betreffend 43. Weltreligion 46. Halbton unter a 49. ein Fest begehen 50. engl.: Kätzchen 51. persönliches Fürwort (männl.) 53. ugs.: hasten, eilen 55. lat.: natürlich 56. Gleitbahn auf der Werft 57. Berglöwe 58. Kult- film: ... tragen keine Karos 60. männlicher Hund 61. genetisch identische Kopie 62. Unterarmknochen 63. Abk.: besonders 65. Großmutter 37 geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wie- Impressum der. Etwaige Verantwortlichkeiten und Gewährleis- Herausgeber: Was, wann, wo, wer, wie in Schnarup- tungen liegen dann beim Autor. Es besteht kein Thumby, Struxdorf und Umgebung e.V. Anspruch auf Veröffentlichung eingesandter Texte und Ulrich Barkholz (1. Vors.), Meiereistr. 13, Bilder. 24891 Schnarup-Thumby, Tel. 04623-180014 Anzeigenpreise: http://anzeigenpreise.5w-info.de Fax 04623-180017, E-Mail: mail[at]5w-info.de Beitrittsformular: http://mitglied.5w-info.de WWWWW im Internet: http://5w-info.de Persönliche Erinnerung an den nächsten Redaktion: Ulrich Barkholz (Tel. 04623-180014), Schlusstermin: http://mailing.5w-info.de Angelika Braatz-Hansen (Tel. 04623-2818654), Heiko Druck: El-Mundo Süderbrarup Koll (Tel. 04623-1202), Stefanie Merkel (Tel. 04623- 189038), E-Mail: red[at]5w-info.de Anzeigen: Sigrid Kühnel (Tel. 04623-185864), Michael Petersen (Tel. 04646-990080), E-Mail: anz[at]5w-info.de F r o h e Abrechnung/Finanzen: Hans-Jürgen Thomsen (Tel. 04623-189942), E-Mail: abr[at]5w-info.de O s t e r n Vertrieb: Dietrich Matschuk (Tel. 0175-2824683)

5W erscheint monatlich in einer Auflage von mindestens 1000 Stück und wird per Boten an alle Haushalte in Schna- rup-Thumby und Struxdorf verteilt und u.a. an folgenden Stellen ausgelegt: Edeka-Märkte Satrup und Böklund; Dörpskrog „Zur Kastanie“ Schnarup-Thumby; Buch- handlung Schröder, Ringelblume Naturkost, Baumarkt Köhn, Modehaus Harmening Süderbrarup; Reifenhandel Ringsleben ; Kiosk Dörpstuv, Sabines Fri- seurladen Mohrkirch; Star-Tankstelle, Imbiss-Point Böklund; Gasthaus Lindenhof und Kartoffelhof Lausen, Böel; Bäckerei Hecker, Böelschuby sowie Angeliter Buchhandlung, GP-Getränkemarkt, Die Haarschneider und Brigittes Haarstudio, Satrup. Das nächste Heft erscheint am 13. Mai 2017. Anzeigen- und Redaktionsschluss (zugleich Redaktionssitzungs-Ter- min) ist Freitag, 05.05.2017, 18 Uhr. Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand zu wünscht Redaktionsschluss. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit oder für kurzfristige Änderungen und behalten uns vor, eingesandte Texte sinnvoll zu kürzen. das 5W-Team Alle Beiträge, die mit Namen gekennzeichnet sind,

38 Notdienste KVSH-Notdienst der Ärzte Der ärztliche Notdienst findet außerhalb der Sprech- zeiten der Arztpraxen in der KVSH Anlauf pra - xis/Kinderanlaufpraxis im Helios-Klinikum Schles- wig, St.-Jürgener-Str. 1-3, statt. Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. 19–21 Uhr, Mi., Fr., 17–21 Uhr, Sa., So. und Feiertage 9–13 und 17–20 Uhr. Kinderärztlicher Notdienst in der Anlaufpraxis Schleswig: Sa., So. und Feiertage: 14–17 Uhr. Ärztlicher Bereitschafts- dienst außerhalb der Praxisöffnungszeiten erreichbar Augen- und HNO-ärztlicher Notdienst unter Tel. 116 117 (kosten- Mi. und Fr. (außer an Feiertagen) 16 bis 18 Uhr los, bundesweit) zu diesen Sa., So. und Feiertage 10 bis 12 Uhr Zeiten: Mo., Di., Do. 18–8, Die diensthabende Praxis erfragen Sie bitte unter der Mi., Fr. 13–8, Sa., So. und kostenlosen Rufnummer 116117. Feiertage ganztags. Sozialpsychiatrischer Notdienst Im Notfall direkt die 112 nachts 19 - 7 Uhr und am Wochenende: Tel. 04621/21111 (EU-weite Notrufnummer) www.112.eu wählen. Gift-Notruf: 0551/19240 www.giz-nord.de Notdienst der Zahnärzte Notruf bei Strom-/Gasstörungen: am Wochenende und an Feiertagen: SH-Netz AG Süderbrarup: 04641-92049308 Tel. 04621/5499945 oder außerhalb der Geschäftszeiten: www.zahnaerztevereinSL-FL.de 04106/6489090 Apothekennotdienst www.tierarzt-notdienst- bundesweit: schleswig-flensburg.de www.aponet.de

39