DIE VIA CLAUDIA AUGUSTA IM ETSCHTAL ÜBER DURCH DAS UND DAS TESINO

Verlauf, Orte, Sehenswürdigkeiten, Museen,

Gastlichkeit, Regionale Produkte, Übernachten und Infoadressen

DURCH DAS ETSCHTAL NACH TRENTO...... 1

TRIDENTUM, das römische Trento...... 4

DURCH VALSUGANA UND TESINO...... …………………...... 9

CIVEZZANO...... 9

PERGINE VALSUGANA...... 11

CALCERANICA AL LAGO…………………………………………………...11

CALDONAZZO…………………………………………………………….....12

LEVICO TERME...... …...12

RONCEGNO TERME……………………………………………………...….13

ALTOPIANO DELLA VIGOLANA...... ….....14

BORGO VALSUGANA…………………………………………………….....14

STRIGNO...... 17

DAS TESINO-HOCHPLATEAU...... …...... 17

VALARICA 1703 – PASSO BROCON……………………………………....18 ______

Für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr

Aktuelle Informationen zu Übernachtungspreisen und Eintrittsgeldern erhalten Sie über die Internet-Links

Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Freistaat Bayern, Programm LEADER+ im Rahmen eines transnationalen Kooperationsprojektes der Partner GAL Valsugana, ,It. Und LAG Auerbergland, Bayern, D. DURCH DAS ETSCHTAL NACH TRENTO INFOBOX

Die Pro-Loco-Büros sind nicht geöffnet. Bei Salurn - Cadino – – Fragen besuchen Sie bitte die Homepage – San Michele all’ – www.pianarotaliana.it oder schreiben Sie ein Trento E-mail an [email protected]

Das Etschtal ist ein breites, von hohen Pro Loco , Tel.: + 39 (0461) 650133 Bergen umrahmtes Tal, deren Ursprung weit in die vergangenen Jahrhunderte Pro Loco Mezzocorona, Tel.: +39 (0461) zurückreicht. Die ersten Berichte über 606022 dieses Gebiet, das Trient, den Monte

Bondone und die Rotaliana-Ebene umfasst, Pro Loco Mezzolombardo, Tel.: +39 geht auf die prähistorische Epoche zurück, (0461) 601798 als hier - laut einigen Quellen - eine der wichtigsten Routen der Bernsteinstraße Pro Loco San Michele all'Adige, Tel.: +39 durchführte. Es waren die Römer, die die (0461) 651013 Verbindung zwischen den lateinischen und germanischen Kulturen verstärkten und die Busparkplätze: antiken Verkehrswege in bedeutende

Handels- und Militärstraßen verwandelten. Mezzolombardo, Piazza delle Erbe. Noch heute findet man im Etschtal Öffnungszeiten: Zu den Essenszeiten. interessante Zeugnisse dieser wichtigen Darüberhinaus bitte das Gemeindeamt unter Epoche. Tel: +39(0461)608200 kontaktieren. Auf einer Fahrt durch das Etschtal darf ein Eintritt: Frei Besuch in San Michele all’Adige mit seinem

„Museum der Sitten und Bräuche der San Michele all’Adige, beim Rathaus Tridentiner Bevölkerung“ natürlich nicht fehlen. Der vom gleichnamigen Berg überragte Ort Mezzocorona bietet mit seiner mittelalterlichen Burg San Gottardo eines der beeindruckendsten europäischen SIGHTSEEING Beispiele mittelalterlicher Baukunst im Inneren einer „Höhle“. Das blühende Antiquarium (Ruinen eines römischen Landwirtschaftszentrum Mezzolombardo Hauses) hingegen ist für die Produktion des Via IV Novembre, beim alten Cantina Teroldego, so wie die ganze Rotaliana- Mezzacorona Ebene bekannt, eine autochthone Einer der bedeutendsten archäologischen Rotweinsorte, die laut einer Legende auch Orte im Trentino. Es wurden dort ein vom lateinischen Dichter Ovid geschätzt Römischer Bauernhof sowie verschiedene wurde. andere Funden, z.B. das sogenannte In der Nähe liegen die Hochebene von Pinè „Tegolo di Rutilianum” und mehrere und das Cembratal: wahrscheinlich wurden Grabsteine gefunden. Informationstafeln diese Gebiete von den Römern als und Führungen vermitteln einen Einblick in alternative Routen zur Via Claudia Augusta den Reichtum und die Fruchtbarkeit des benutzt. Das Cembratal und die Hochebene Bodens. Den besonderen Reiz macht die von Pinè sind auch interessante Kombination aus modernen Tourismusorte, die für ihr naturalistisches Produktionsverfahren und den Resten eines Angebot und ihre Wein- und Gastronomie- römischen Landgutes aus. Spezialitäten bekannt sind. Besichtigungen: nach telefonischer Voranmeldung Führung: Herr Melchiori Leone Tel: +39(0461)603814 Kontakt: Cantine di Mezzocorona,Via del Teroldego, 1 - 38016 Mezzocorona, e-mail: info@.mezzocorona.tn.it, Tel. +39(0461)605163

1 oder bei CAVIT Via del Ponte di Ravina, 31 100 Meter vom Bahnhof der Linie Trento - 38100 Trento e-mail: [email protected], Tel: Malè +39(0461)381711 ÖFFNUNGSZEITEN FÜR BESUCHER Montag bis Samstag Giontec (Ausgrabungsstätte) 8.30 bis 12.30 und 14.00 bis 18.00 Uhr Auskunftbüro: Eintritt: frei Biblioteca Comunale di Mezzocorona Die Reservierung ist verbindlich für Führung Via Baron Cristiani, 1 und Weinprobe 38016 Mezzocorona TN Dauer: ca. 1 Std Tel: 0461 608182 Busparkplätze: ok e-mail: BESUCHERDIENST [email protected] Via del Teroldego, 1 Montag bis Freitag MEZZOCORONA (TN) 9.00 bis 12.30 und 14.00 bis 18.00 Uhr Tel. 0461 616300/1 - Fax 0461 616304 Eintritt: frei Tel: 0461 – 616339 diretto servizio visite Die Biblioteca Comunale di Mezzocorona ist [email protected] außerdem die Anlaufstelle zur Besichtigung www.cittadelladelvino.it des Palazzo Firmian und des Centro di Weinverkauf in der Cittadella del Vino: Documentazione Storica (Palazzo Vicinia) tel: +39(0461)616300 oder 616301 Eintritt: frei Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 8.00 bis 19.00 Uhr Kirche San Michele all’Adige Kirche aus dem Jahr 1247 mit Fresken des Istituto Agrario San Michele all’Adige Malers Giuseppe Alberti. Das Agrarinstitut wurde am 12. Januar 1874 Auskünfte: auf Wunsch Tirols gegründet. Ziel war ein Museo Usi e Costumi della Gente Trentina regionales Forschungs- und Via Mach, 2 Ausbildungsinstitut zur Qualifizierung der 38100 San Michele all’Adige TN Trentiner Landwirtschaft zu schaffen. Die Tel: +39(0461)650314 oder 650556 Weine des Agrarinstituts sind Ergebnis Fax: +39(0461)650703 hochstehenden Know-hows, das Umwelt, e-mail: [email protected] Boden und Rebsorte in Einklang bringt. Sie www.museosanmichele.it sind seit eh und je ein Musterbeispiel der Dienstag bis Sonntag Trentiner Weinkultur. 9.00 bis 12.30 und 14.30 bis 18.00 Uhr Die Besichtigung beinhaltet Führung und Die Reservierung ist verbindlich für Führung Weinprobe Führungen und Öffnungszeiten SONDERSCHWERPUNKT: WEIN Verkaufsstelle: Montag bis Freitag 8.30 bis 12.30 und 14.00 bis 17.00 Uhr, Samstag Cantina Mezzacorona 8.30-12.30 CITTADELLA DEL VINO Kostenloser Busparkplatz bis 2 Std Besichtigung der CITTADELLA DEL VINO, Eintritt: frei die aus der Kellerei ROTARI und den Gruppengröße: 2 - 45 Personen Anlagen zur Weinherstellung bestehet. Sie Sprachen: Deutsch, Englisch und verbindet traditionellen Weinbau mit Französisch modernster Technik bei Produktionsanlagen BESUCHERDIENST und Gebäuden. Sie werden in die Istituto Agrario San Michele all’Adige stimmungsvolle Welt des Weines und des Via Mach, 1 Trentiner Sektes entführt. Die Führungen 38010 San Michele all’Adige TN mit Verkostung sind kostenlos. Führungsanmeldung: Eine Voranmeldung wird empfohlen. Dott. Walter Eccli Anfahrt: Via Mach, 1 400 Meter nach der Ausfahrt Tel: +39(0461)615232 Brennerautobahn A22 S. Michele all'Adige – Fax: +39(0461)615329 Mezzocorona e-mail: [email protected] 150 Meter vom Zugbahnhof Mezzocorona www.iasma.it

2 Cantina La-Vis Auf dem Weg „Il Vino Racconta“ (Der Wein erzählt) wir der Besucher in die Welt des Weines geführt. In magisch, poetischer Atmosphäre wird die Kultur- und Produktionsgeschichte des Weins erlebbar. Der Gast der Weinkellerei LA Vis soll nicht nur auf Besuch kommen. Er soll lernen und träumen. Dauer: 1 bis 2 Std Führung: Montag 15.00 bis 19.00, Dienstag bis Samstag 9.00 bis 12.30 und 15.00 bis 19.00 Uhr Bei Gruppen wird Vorbestellung empfohlen. Gruppengröße: 4 – 50 Personen Sprachen: Deutsch und Englisch BESUCHERDIENST Vinoteca della Cantina di La-Vis Via Carmine, 7 38015 TN Tel: +39(0461)249519 Fax: +39(0461)240718 e-mail: [email protected] www.la-vis.com

MUSEEN

Museum der Sitten und Bräuche der Trentiner Bevölkerung Die Sammlung, im ortsbildprägenden Augustinerkloster aus dem 12. Jh. dokumentiert die Sitten und Bräuche der Menschen im Trentino. Führung: ganzjährig 9:00 – 12:30 und 14:30 – 18:00, geschlossen: montags, außerdem am 1. November, 25 Dezember und 1. Jänner. BESUCHERDIENST Via Mach 2 38100 San Michele all’Adige TN Tel.: +39(0461)650314 oppure 650556 Fax: +39(0461)650703 e-mail: [email protected] www.museosanmichele.it Führung: min. 10 Personen. Die Reservierung ist verbindlich.

GASTLICHKEIT UND ÜBERNACHTEN

3 TRIDENTUM, das römische Trento Nähe vom heutigen Serravalle) auf der Route. Einige Meilensteine geben hingegen (die Sehenswürdigkeiten dürften sich auch die Entfernung zwischen den municipia außerhalb dieser Route befinden!) Verona und Tridentum an: sie wurden in (CIL V, 8053), Marano, S. Pietro in Kurze Präsentation der Region in Bezug Bosco bei Ala (CIL V, 8051 e 8050) und in auf die Via Claudia Augusta: Avio (CIL V, 8052) gefunden. Die andere Bereits seit der Vorgeschichte war das Verzweigung der Via Claudia Augusta, die Etschtal besonders wichtig als Verkehrsweg durch das Valsugana führte, verband zwischen den beiden Seiten der Ostalpen Tridentum mit dem municipium Feltria und spielte im Laufe der Jahrtausende die (). An dieser Strecke entstand Rolle eines wahren „Durchgangs” für Ausugum () als statio, die Menschen und Waren. Viele Routen im Tal, unter dem Einfluß des municipium Feltre höher gelegene Routen und die stand. Ein sich auf diese Strecke Nebenrouten in der Talsohle waren bereits beziehender Meilenstein wurde in Tenna vor der römischen Kolonisierung der Region (SI, 1065) gefunden, das an einer sehr bekannt und beschritten. Die Römer stellten bedeutenden Straße lag, die Tridentum mit das Netz der Hauptstraßen fertig und den zu Füßen der Berge liegenden Orten modernisierten es, während sie die der Venetia und des Noricum verband. Von Nebenstraßen ausbauten. Der Trento aus verläufte die Via Claudia Verkehrsknoten im Straßennetz der Region Augusta in Richtung Norden und führte zu (die Stadt Bozen existierte damals ja noch den in der Tabula Peutingeriana und im nicht) war gerade Trento dank seiner für die Itinerarium Antonini erwähnten stationes Verbindung zum Norden, zum Süden und von Endidae (Neumarkt), Pons Drusi (in der zu den Nachbartälern strategisch günstigen Talsohle Bozens gelegen, nimmt eindeutig Lage. Die Straße, die Trento mit Verona Bezug auf den Planer der Strecke), verband, dürfte nicht viel später als die Via Sublavio (Waidbruck), von hier aus zweigte Postumia trassiert worden sein, die die Verzweigung ab, die über den bedeutende Straße, die von Aquileia nach Brennerpass nach Augusta Vindelicum Genova führte und die obere Adria mit dem führte. Meilensteine wurden gefunden. Mar Tirreno verband, indem sie die ganze Poebene von Osten nach Westen Was die Sehenswürdigkeiten an der Via Claudia durchquerte. Einige Maßnahmen zur Augusta anbelangt (Santuario Madonna delle Restaurierung und Modernisierung der Laste, Villa S. Ignazio, Parco delle Coste, Riparo Straße erfolgten zwischen Ende des 2. Jhs. Gaban, Torre Aquila, Tridentum – die und der Mitte des 1. Jhs. v. Chr., aber die unterirdische Stadt): vgl. dazu Anlage. imposantesten Maßnahmen wurden wahrscheinlich nach dem Zimberneinfall, INFOBOX der die strategische Wichtigkeit der Etschtaler Route bestätigte, im Jahr 102 Azienda per il Turismo Trento e Monte v.Chr. durchgeführt. Die aus dem 4. Jh. – Ufficio Turismo Trentino stammenden Meilensteine, die entlang der Via Manci, 2 Verlauf der Straße gefunden wurden, Tel. 0039 (0)461.983880 / 216000 zeugen von der Instandhaltung, die die Fax. 0039 (0)0461.232426 Straße erlebte, da sie offensichtlich in der e-mail: [email protected] späten Kaiserzeit immer noch viel Webseite: www.apt.trento.it beschritten war. Auf die Strecke zwischen Trento und Verona, die eine der zwei Parkplatz für Reisebusse: via Sanseverino Verzweigungen der Via Claudia Augusta (etwa 10 Plätze), gebührenfrei bildete, wird in der Tabula Peutingeriana Öffnungszeiten: 24h und im Itinerarium Antonini, zwei berühmten Parkdauer: unbegrenzt Straßenverzeichnissen aus den Spätantiken, Bezug genommen. Diese Weiterer Parkplatz für Reisebusse: wichtigen Urkunden bestätigen die via Petrarca (etwa 3 Plätze) Anwesenheit der stationes Ad Palatium Öffnungszeiten: 24h (Ala) und Sarnis (wahrscheinlich in der Parkdauer: unbegrenzt

4 Landkarten und Stadtpläne Treffpunkt: Ufficio Turismo Trentino, via sind in Buchhandlungen und Manci 2 – 38100 Trento Schreibwarengeschäften erhältlich Kontakt: Tel. 0039.(0)461.983880/216000 – E-mail: [email protected]

INCENTIVES Ausflüge in der Region Incentive Reisen: Das Azienda per il Es handelt sich um naturkundlichen Turismo Trento e Monte Bondone bietet Wanderungen (Schneeschuhwanderungen gezielte Reisepakete an. in der Wintersaison). Vgl. dazu das Programm auf der Webseite http://www.apt.trento.it./ SIGHTSEEING Domplatz/Piazza Duomo Geführte Touren an der Via Claudia Früher „Piazza Grande” („Großer Platz“) Augusta genannt, ist er einer der schönsten Plätze Italiens. Der „Bühneneffekt” ist spektakulär Führungen dank den freskierten Palästen, die ihn umrahmen. Er bildet das Herz der Altstadt Jeden Samstag und in seiner Mitte thront der um 10 Uhr Besichtigung des Castello del Neptunbrunnen von F. A. Giongo ( Buonconsiglio. 1767/69). Die freskierten Häuser, der Treffpunkt am Ufficio Turismo Trentino in Palazzo Pretorio und das Museo Diocesano der via Manci 2. verleihen ihm ein noch eleganteres Für die Inhaber der Trento Card bzw. des Aussehen. Die eher schlichte und Monte Bondone Pass und für Kinder und imposante Kathedrale S.Vigilio weist Jugendliche (bis 18 Jahre) ist die Teilnahme unterschiedliche architektonischen Stile auf kostenlos. und beherrscht die Südseite des Platzes. Gruppe bis max 10 Personen. Anmeldung nicht erforderlich. Tridentum, unterirdische Ausgrabungsstätte Auskünfte: Ufficio Turismo Trentino – Tel. am SASS/Spazio Archeologico del SASS +39 0461-983880/216000 Piazza Battisti 38100 Trento Jeden Samstag Tel.:0039(0)461.230171 um 15 Uhr Führung durch die Altstadt; Ende Fax: 0039(0)461.230072 der Stadtführung mit Verkostung im Palazzo Inhalt: Es handelt sich um ein Areal aus der Roccabruna. Römerzeit mit einem Umfang von 1700 Treffpunkt am Ufficio Turismo Trentino in Quadratmetern, das im unterirdischen der via Manci 2. Bereich des Teatro Sociale und der Piazza Gruppen bis max 10 Personen. Anmeldung Cesare Battisti entdeckt wurde. Es stellt nicht erforderlich. einen ausführlichen Querschnitt des Auskünfte: Ufficio Turismo Trentino – Tel. damaligen Tridentum dar. Zu besichtigen +39 0461-983880/216000 sind ein gepflasterter Straßenabschnitt, ein Dauer der Führung: etwa 2 Std. für die Wohnhaus mit Mosaiken und eine Besichtigung des Castello del Buonconsiglio handwerkliche Werkstatt. Es finden hier und etwa 2 Std. für die Besichtigung der Ausstellungen, Aufführungen und Altstadt um 10 Uhr für die Besichtigung des Begegnungen statt. Castello, 15 Uhr für die Besichtigung der Öffnungszeiten: Altstadt 1. September-31. Mai: 9.00-12.00/14.30- Mindestteilnehmerzahl: keine 18.00 Höchstteilnehmerzahl: Gruppen, die aus 1. Juni-31. August 10.00-12.00/14.30-19.00 mehr als 10 Personen bestehen, können Geschlosse: Montag nicht teilnehmen. Sollte dies der Fall sein, Führungen: saisonbedingt, in so melden Sie Ihre Gruppe bitte im voraus, Zusammenarbeit mit dem Museo Diocesano so dass Ihre Anfrage an den Verband der “Alla scoperta di Tridentum” Stadtführer weitergeleitet werden kann.

5 Frühchristliche Basilica/Basilica Inhalt: Die im Palazzo Sardagna Paleocristiana untergebrachte Dauerausstellung des Piazza Duomo 18 Museums ist nach den wesentlichen 38100 Trento naturkundlichen Themen unterteilt: Tel.:0039(0)461.234419 Wirbeltiere, Wirbellose, Urgeschichte der Fax: 0039(0)461.260133 Alpen, Mineralogie und Paläontologie. e-mail: [email protected] Besondere Aufmerksamkeit kommt der www.museodiocesanotridentino.it Didaktik zu. Zahlreiche Inhalt: archäologische Ausgrabungsstätte Sonderausstellungen. unterhalb der Kathedrale. Öffnungszeiten: 10.00-18.00 anlässlich der Öffnungszeiten: Sonderausstellungen, geschlossen: Montag 1. Oktober -31. Mai: 10.00-12.00/14.30- Führungen, Workshops und astronomische 17.30 Uhr Beobachtungen 1. Juni–30 September: 10.00-12.00/14.30- Dauer der Führung: unterschiedlich 18.00 Uhr Führung ab wie vielen Personen: Geschlossen: Sonntag unterschiedlich

Tridentiner Diozäsanmuseum/Museo MUSEEN Diocesano Tridentino Piazza Duomo 18 Castello del Buonconsiglio – Monumenti e 38100 Trento Collezioni Provinciali Tel.:0039(0)461.234419 Via B. Clesio, 5 Fax:0039(0)461.260133 I - 38100 Trento e-mail: [email protected] Tel.: 0039(0)461.233770 www. museodiocesanotridentino.it Fax: 0039(0)461.239497 Inhalt: Es wurde 1903 zum Schutz der e-mail: Kunstschätze der Diözese gegründet. In [email protected] ihm werden Holzskulpturen, eine kleine, www.buonconsiglio.it aber wertwolle Miniaturkodex-Sammlung, In seinen Sälen werden zahlreiche eine reiche Paramentesammlung, kostbare Kunstsammlungen aus dem Mittelalter und flämischen Wandteppiche und einzigartige der Renaissance aufbewahrt. Eine reiche Stücke der Goldschmiedekunst aufbewahrt. Sammlung an Gemälden und Skulpturen Ergänzender Bestandteil bildet der aus der Karolingerzeit bis zum Rokoko archäologische Bereich unter der sowie wertvolle Einrichtungsgegenstände, Kathedrale. Fresken, Fayencen, Porzellan, Drucke und Öffnungszeiten: 9.30-12.30/14.00-17.30, Zeichnungen. Beeindruckend ist die geschlossen: Dienstag archäologische Abteilung. Führungen: Samstag und Sonntag um 15 Öffnungszeiten: Winter 9.30 -17; Sommer: Uhr. Führungen seitens der Mitarbeiterinnen 10-18, geschlossen: Montag der Didaktikabteilung des Museums mit Führungen: anlässlich der Ausstellungen im Voranmeldung unter +39 0461-234419. Sommer werden Führungen angeboten Freier Eintritt am ersten Sonntag jeden Monats. Dauer der Führung: etwa 1 Std. Dauer der Führung: etwa 1 Std. Führung ab wie vielen Personen: kein Führung ab wie vielen Personen: kein Mindestteilnehmerzahl Mindestteilnehmerzahl

Tridentiner Luftfahrtmuseum/Museo dell’Aeronautica Naturwissenschaftsmuseum/Museo „Gianni Caproni” Tridentino di Scienze Naturali – Palazzo Via Lidorno, 3 Sardagna 38100 Trento - Aeroporto Via Calepina 14 Tel.:0039(0)461.944888 CAP, Località: 38100 Trento Fax: 0039(0)461.944900 Tel.: 0039 (0)461.270311 e-mail: [email protected] Fax: 0039(0)461.233830 www.mtsn.tn.it/rete/caproni.asp e-mail: [email protected] Inhalt: Das Museum sammelt und stellt eine www.mtsn.tn.it Sammlung von Flugzeugen und

6 historischen Zimelien der Familie von Führungen: anlässlich der Ausstellungen im Gianni Caproni aus, die von weltweiter Sommer werden Führungen angeboten Bedeutung ist. In der Ausstellungshalle sind Dauer der Führung: 1-2 Std. etwa zwanzig historische Flugzeuge Führung ab wie vielen Personen: min. 10 – untergebracht. Neun davon sind max. 30 Teilnehmer Einzelexemplare. Öffnungszeiten: Dienstag-Freitag 9.00- Stadtgalerie der zeitgenössischen 13.00/14.00-17.00, Samstag und Sonntag Kunst/Galleria Civica di Arte Contemporanea 10.00-13.00/14.00-18.00, geschlossen: Via Belenzani 46 Montag 38100 Trento Führungen: für Gruppen mit Voranmeldung Tel.:0039(0)461.985511 von 15 Tagen unter 0039.(0)461.228502. Fax: 0039(0)461.237033 Dauer der Führung: 1 – 2 Std. e-mail: [email protected] Führung ab wie vielen Personen: min. 10 – www.workartonline.it max. 25 Teilnehmer Inhalt: Die Galerie ist nur wenige Schritte von der Piazza Duomo entfernt. Sie bietet Historisches Museum / Museo Storico in zwar auch Austellungen Platz, dient aber Trento hauptsächlich als Zentrum der Kreativität Via Bernardo Cesio 3 und Information, als Labor im Dienst der 38100 Trento Stadt, als Präsenzzentrum, wo man Tel.:0039(0)461.230482 Kataloge, Videoclips und ein Computernetz Fax: 0039(0)461.237418 für die zeitgenössische Kunst zu Rate e-mail: [email protected] ziehen kann. www.museostorico.tn.it Öffnungszeiten: Inhalt: Das Museum birgt Erinnerungen und Dienstag-Sonntag 10.00-18.00, dokumentiert die Trentiner Geschichte ab geschlossen: Montag Ende des 18. Jhs bis zur Nachkriegszeit des Zweiten Weltkriegs. Besonders SAT (Tridentiner Alpenverein) Augenmerk gilt dabei dem Risorgimento, Museum/Museo della S.A.T. den beiden Kriegen im 20. Jahrhundert und Via Manci, 57 dem Widerstand. 38100 Trento Öffnungszeiten: wegen Tel.:0039(0)461.982804 Restaurierungsarbeiten derzeit Fax: 0039(0)461.986462 geschlossen. e-mail: [email protected] www.sat.tn.it/Home/museo.htm MART - Palazzo delle Albere – Museum Inhalt: Im Museum sind eine Reihe von der modernen und zeitgenössischen Dokumenten, Bildern und Fundstücken Kunst von Trento und , ausgestellt, die Aufschluss über die Zweigstelle Trento/ Museo d’Arte Geschichte des Tridentiner Alpenvereins, Moderna e Contemporanea di Trento e des lokalen Bergsteigens und also des Rovereto, Sede di Trento Trentinos selbst geben. Es gibt zahlreiche Via Sanseverino, 45 Exponate und Fundstücke, die über die I – 38100 TRENTO Entstehung der ersten Berghütten, die Tel.: 0039(0)461-234860 Bergführer und die ersten Gipfel berichten. Fax: 0039(0)461-234007 Bibliothek und Videothek über Bergketten e-mail: [email protected] der ganzen Welt. www.mart.trento.it Öffnungszeiten: Inhalt: Das Gebäude wurde im Auftrag der Dienstag-Freitag 15.00-19.00 Uhr, Fürstbischöfe Madruzzo Mitte des 16. geschlossen: Samstag, Sonntag und Jahrhunderts erbaut. In ihm werden die Montag. schönsten Stücke der Dauerausstellung (bis Eintritt: frei 1918) ausgestellt. Seine beiden Stockwerke bieten auch Platz für Sonderausstellungen. Öffnungszeiten: 10.00-18.00 (anlässlich der Sonderausstellungen veränderlich), geschlossen: Montag

7 Historisches Museum der Kupfermuseum/Museo del Rame Gebirgsjäger/Museo Storico delle Truppe Via Val Gola 22 Alpine 38040 Ravina Dos Trento Tel.:0039(0)461.923330 38100 Trento Fax: 0039(0)461.932309 Tel.: 0039.(0)461.827248 Ausstellung von typischen Kupferexponaten Fax: 0039.(0)461.827248 des Trentinos aus dem Alltagsleben und e-mail: [email protected] sonstigen Objekten www.esercito.difesa.it Das Museum ist auf dem Dos Trento Öffnungszeiten: auf Anmeldung, untergebracht und erzählt anhand von geschlossen: Sonntag Gegenständen, Waffen, Bildern und Eintritt: frei Dokumenten die Geschichte der "Penne Führungen: auf Anmeldung Nere". In der Krypta des Museums wurde Dauer der Führung: etwa 1 Std. die Gedenkstätte der Tapferkeitsmedaillen eingerichtet. In unmittelbarer Nähe des Museums befindet sich das Mausoleum von WEITERE SEHENSWÜRDIGKEITEN Cesare Battisti. Öffnungszeiten: Dienstag-Donnerstag 9.00- FERSENTAL/VALLE DEI MOCHENI 12.00/13.30-16.15, Freitag 9.00-12.00, geschlossen: Samstag, Sonntag und Vom Valsuganatal aus kann man halb- und Montag ganztägige Ausflüge zur Entdeckung des Eintritt: frei Trentinos unternehmen. Unter den vielen Touren ist diejenige ins Fersental/Valle del Alpiner Botanischer Garten/Giardino Fersina/Bersntol, das nach dem Namen der Botanico Alpino deutschsprachigen Bevölkerung, die in drei Viote del Monte Bondone der vier Ortschaften des Tales wohnt, auch 38100 Trento „Valle dei Mòcheni“ genannt wird, Tel.:0039(0)461.948050 besonders malerisch und schön. e-mail: [email protected] Es ist ein reizvolles altertümliches Tal, Der alpine botanische Garten der Viote ist dessen etwa 700 Jahre lange Geschichte einer der traditionsreichsten und und dessen Bewohner berühmte ausgedehntesten botanischen Gärten im Sprachwissenschaftler, Historiker, Alpenraum. Er wurde gegen Ende der Journalisten, Fotographe und Schriftsteller Dreiβiger Jahre gegründet und er erstreckt beeindruckten. Unter diesen zählt man auch sich über mehr als zehn Hektar inmitten Robert Musil, der es als „das verzauberte einer der malerischsten Berggebiete bei Tal” bezeichnete. Dieser bekannte Trento auf einer Höhe von 1500 m. Zur Zeit Schriftsteller, der im Ersten Weltkrieg wachsen hier über 1000 Spezies der österreichischer Vizekommandant an der alpinen Hochgebirgsflora und der Front im Lagorai war und einige Monate in bedeutendsten Bergketten der Welt. Diese Palù del Fersina verbrachte, war von diesen sind nach den Merkmalen ihres Orten und Menschen fasziniert. Herkunftsraumes in Gruppen unterteilt und dokumentieren die Pflanzenbiodiversität im SEHENSWÜRDIGKEITEN Alpenraum. Im botanischen Garten werden zu manchen Zeiten des Jahres Führungen Bergwerkmuseum "Grua va Hardömbl": und viele andere öffentlich Veranstaltungen Es ist in der Nähe des Wanderwegs, der (u.a. Wanderungen, Unterhaltung, Spiele) zum Erdemolosee auf eine Höhe von 1700 organisiert. m führt, und zwar etwa 5 km vom Öffnungszeiten: Ortszentrum Palù del Fersina/Palae entfernt Juni und September 9.00-12.00/13.00-17.00 gelegen. Geöffnet von Mai bis Oktober, ist Juli und August 9.00-12.00/14.00-18.00 es ausschließlich mit Führung in den Führungen: nur im Sommer Öffnungszeiten zu besichtigen. Auskünfte Dauer der Führung: veränderlich unter Tel.0461 550053; Führung ab wie vielen Personen: Bergbauernhof Filzer: Es ist ein typischer veränderlich fersentalerischer Hof, der neulich restauriert

8 wurde und sich an der Provinzstraße des DURCH VASUGANA UND TESINO Fersentales/Valle dei Mòcheni im Gemeindegebiet /Vlarötz befindet; Die Mühle Mil di Roveda: Sie befindet sich Historische Hauptroute (H): in Roveda/Oachlait im Gemeindegebiet Trient – – Pergine – Levico /Garait und ist ein Beispiel alter Terme – - Baukunst von Getreidemahlmühlen; Borgo Valsugana – Castelnuovo – Weitere Auskünfte: – Strigno – Spera – Samone – – Consorzio Pro Loco Valle dei Mocheni, Via – Lamon Tadesia 6, S.Orsola Terme, Tel.0461 551440 www.valledeimocheni.it Alternative Routen Istituto Culturale Mocheno Cimbro, “Variante della Vigolana” (V1): Loc.Tolleri 67, Palù del Fersina, Trient – Mattarello - Vigolo – Tel.0461 550073 www.kib.it – Vattaro –-

Calceranica al Lago – Tenna – Levico

Terme

“Variante delle Castellane” (V3): Scurelle – Spera

“Variante dei Lupi” (V4): Strigno - Pradellano

Alternative Route: – Calceranica al Lago – Caldonazzo – Novaledo - Borgo Valsugana – Ospedaletto – - Primolano

Variante 1 : Roncegno Terme – di sopra – Telve – - Scurelle

Variante 2: Borgo Valsugana – Ospedaletto – Grigno

SIGHTSEEING

CIVEZZANO (469 m ü.d.M.)

Civezzano, nur 7 km von Trento entfernt, liegt am rechten Ufer des Fersina- Wildbaches auf dem Calisio-Hochplateau. Sport-und Naturliebhaber finden viele, verschiedene Möglichkeiten für Wanderungen oder Mountain-Bike in dieser Gegend, wie zum Beispiel den Weg Sentiero delle Canope oder den Weg zum See von Santa Colomba, der reich an Fischen und von einem schönen Wald umgeben ist. Neben dem See befindet sich auch der geschützte Biotop "Le Grave", ein interessanter natürlicher Lebensraum, den man besuchen kann. Für an Kunst Interessierte, ist die Pfarrkirche von Santa

9 CHIESA di SANTA MARIA ASSUNTA INFOBOX Tel.: +39 0461 858400 Öffnungszeiten: nach Vereinbarung, A.p.T. VALSUGANA LAGORAI–TERME– Sonntags geschlossen LAGHI Eintritt: frei Villa Sissi, Loc. Parco, 3 – 38056 Levico Führungen: nach Vereinbarung beim Terme (TN) Pfarrhaus von Civezzano (Tel.: +39 0461 Tel. 0039 0461 / 706101 – Fax 0039 0461 / 858400) 706004 Es handelt sich um eine der schönsten [email protected] – www.valsugana.info Kirchen des Trentinos. Sie wurde 1535- 1538 im Auftrag von Fürstbischof Bernardo CONSORZIO TURISTICO DELLA Clesio auf einer ursprünglich, romanischen VIGOLANA und frühchristlichen Kirche errichtet. In der Via San Rocco, 4 – Vattaro (TN) Kirche gab es ein sehr berühmtes Bild der Tel 0039 0461 / 848350 – Fax 0039 0461 / Madonna und aus diesem Grund wurde die 848050 Kirche schon im Mittelalter von vielen [email protected] – www.vigolana.com Religiösen und Pilgern besucht. f via Claudia

A.p.T. Altopiano di Piné e Valle di ORGANO BONATTI Cembra Öffnungszeiten: nach Vereinbarung, Piazza Toniolli, 2 – 38034 Cembra (TN) Sonntags geschlossen Tel. 0039 0461 683110 Eintritt: frei [email protected] – Führungen: nach Vereinbarung beim www.aptpinecembra.it Pfarrhaus von Civezzano (Tel.: +39 0461 Via Cesare Battisti, 106 – I–38042 Baselga 858400)In der Kirche von Santa Maria di Piné (TN) Assunta gibt es eine sehr wichtige Orgel, Tel. 0039 0461 557028 – Fax 0039 0461 die Bonatti-Orgel. Sie wurde im 19. 557577 Jahrhundert vom Orgel-Restaurator aus der [email protected] – Lombardei Giuseppe Bonatti aus www.aptpinecembra.it Desenzano restauriert. Man konnte sie schon im 17. Jahrhundert spielen und sie “Ecomuseo dell’Argentario” bei der war wirklich sehr geschätzt. Stadtbibliothek Via Cesare Battisti, 1 – 38045 Civezzano CASTEL TELVANA (TN) Tel.: +39 0461858516 Tel. 0039 0461 858400 Öffnungszeiten: nach Vereinbarung mit der [email protected] Gemeinde von Civezzano Eingang: frei Führungen: keine Diese aus dem Mittelalter stammende Burg Maria Assunta zu besuchen, da sie eine der hat im Laufe der Jahrhunderte immer schönsten Kirchen des Trentinos ist. In der wieder ihr Aussehen geändert. Das heutige Umgebung von Civezzano sind auch das Gebäude, in welchem sich die Schloss Castel Telvana, heute Sitz von Gemeindeämter befinden, hat seine Gemeindeämtern, die Villa Ranzi aus dem Prägung zum Teil im 16. und 17. Jh. und 18. Jahrhundert und der Turm Torre dei durch eine kürzlich durchgeführte Canopi sehr interessant. Auf der alten Renovierung erhalten. römischen Kaiserstraße Via Claudia Augusta gibt es die österreichisch- ungarische Festung, die heute eine private Weinkellerei beherbergt.

10 MUSEEN urkundliche Belegung des Schlosses geht auf das 9. Jh., also auf die Karolingerzeit, ECOMUSEO DELL’ARGENTARIO zurück. Das von einer doppelten Mauer c/o Biblioteca di Civezzano: umgebene Gebäude vereint Stile aus Via Cesare Battisti, 1 – 38045 Civezzano verschiedenen Epochen. Im 13. Jh. wurde (TN) das Schloss in eine wahre mittelalterliche Tel. 0039 0461 858400 Festung umgewandelt und gehörte lange [email protected] Zeit den österreichischen Herzögen. 1531 Das Freilichtmuseum „Ecomuseo ging es in den Besitz des Fürstbischofs dell’Argentario“ erstreckt sich über eine Bernardo Clesio über. Der Komplex besteht weite Gegend der Gemeinden von aus mittelalterlichen Verteidigungsanlagen Civezzano, Trient, und . Die (Bergfried und Türmen) und Gegend ist ein Hochplateau mit Wohngebäuden aus der Renaissancezeit. verschiedenen Orten, die für ihre Sehenswert sind der Tropfkerker und die natürlichen und anthropischen Aspekte sehr Kapelle S.Andrea. Das Schloss ist in interessant sind. Die Anwesenheit der Privatbesitz und beherbergt ein Restaurant Menschen, die hier von Bergbauaktivitäten und ein Hotel. Hier finden bedeutende lebten, geht auf fast Tausend Jahre zurück, Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, in die Zeit, als man hier Pietra Rossa von sowie Kultur- und Musikveranstaltungen Trient, Silber, Barit und Porphyr abbaute. statt. Das Ecomuseo wurde auf Wunsch der Eingang: frei Bewohner gegründet, da sie die kulturellen Geöffnet: von April bis November und touristischen Potentialitäten dieses Führungen: jeden Donnerstag, Juni bis Gebiets vereinen und verstärken wollten. September Die Gegend "Pila di Villamontagna“ ist ein Dauer: ca. 1 St. wunderbares Beispiel von industrieller Archäologie: eine bequeme Strecke verläuft MONTESEI DI SERSO entlang wichtigen Steinbrüchen bergab nach (2 km von Pergine entfernt): Überreste einer Trient. Über Pila und entlang der Strada dei prähistorischen Siedlung. Sie gelten als Zeugnis Forti, in Cantanghél, baute man die “passatèlla“ einer ersten bis zur römischen Eroberung ab, einen charakteristischen Gestein reich an zurückgehenden, ununterbrochenen bewohnten Fossilien von Muscheln. Siedlung aus dem 19. Jh. v. Chr.

PERGINE VALSUGANA CALCERANICA AL LAGO

Die Altstadt von Pergine wird von schönen Der Ort liegt auf einem Hügel und erstreckt Palästen des 16. Jahrhunderts geprägt, sich bis an den Caldonazzosee. Er hat 2 während die Via Maier, die auch „contrada Seelen: den See, an dem man grüne Ufer, italiana” („italienisches Stadtviertel”) Campingplätze, Strände und Vergnügen genannt wird, als eine der finden kann und den Hügel, auf dem der charakteristischsten Straßen im antike Ortskern liegt und auf den sich eine Renaissancestil beschrieben wird. Straße hinauf schlängelt. Die Piazza del Municipio, auch „Piazza Im alten Ortskern von Calceranica befindet Granda” („groβen Platz”) genannt, wird vom sich die Pfarrkirche von Santa Assunta, die Rathaus aus dem Jahre 1697 beherrscht. bereits seit 1027 gebaut wurde. Auf einer Zwei Steintreppen und ein kleiner Uhrturm Anhöhe zwischen den Häusern des Viertels mit einem Bronzeglöckchen schmücken das Rathaus. INFOBOX

DAS SCHLOSS VON PERGINE Ufficio Informazioni di Calceranica al Tel.: +39 0461 531158 Lago www.castelpergine.it Piazza Municipio Das Schloss befindet sich auf dem Colle del Tel. 0461.723301 Apertura Stagionale Tegazzo, von dem es das gesamte Tal Tel 0461.706101 beherrscht, und stellt eines der [email protected] Wahrzeichen des Valsugana dar. Die erste www.valsugana.info

11 Mandola erhebt sich die alte Kirche von S. Landschaft und den ländlichen Kulturen Ermete im romanisch-gotischen Stil, die auf zeigt. einem der Diana geweihten Tempel erbaut Geöffnet: ab Frühling 2009 worden sein soll. Museo della Miniera e Parco minerario (Bergbaumuseum) Einer der seltenen Badeorte des vorigen (numero verde 800.911, Tel. e Fax Jahrhunderts, der noch in seinen 0461718091 – [email protected] ursprünglichen Anlagen erhalten geblieben – www.minieracalceranica.it ) ist, nämlich Gärten, blumengeschmückte Öffnungszeiten: Juni-Juli, Dienstag bis Alleen, Kurhaus und Hotels im alten Stil. Die Sonntag Thermen und das Klima von Levico bieten April und Oktober: Samstag und Sonntag den Gästen in den Hotels, den Mai und September: Mittwoch, Samstag Campingplätzen und in den und Sonntag Ferienwohnungen Gesundheit und Wohlbefinden, Sport und Erholung in der CALDONAZZO frischen Luft, Spaziergänge über die Hügel zwischen Schlössern und Biotope; man Caldonazzo ist ein traditioneller Ort und kann auch das alte, wertvolle Stadtzentrum typisch für das Trentino. Er erstreckt sich erkunden, die Handwerksläden und die auf einer großen Ebene zwischen dem Trentiner-Tiroler Küche. gleichnamigen See, einem Wildbach und herrlichen Grünflächen und Obstgärten. PALÄSTE UND HISTORICHE- Alter Ortskern von Caldonazzo: bedeutende KULTURELLE SEHENSWÜRDIGKEITEN Gebäude in diesem Dorf sind die Kirche von IL PARCO DELLE TERME: S. Sisto, die bereits 1345 erwähnt, 1781 Der Kurpark von Levico bildet ein wahres wieder aufgebaut und 1836 erweitert wurde; Arboretum mit wunderschönen, die „Magnifica Corte Trapp“, deren majestätischen Bäumen und gilt als eines ursprünglicher Kern aus dem 12. Jh. der Wahrzeichen dieses stammt und deren ursprüngliches Gebäude Thermalstädtchens. Der ganzjährig mehrmals erweitert wurde, bis es Ende des öffentlich zugängliche Park bietet vielen 18. Jhs das heutige Aussehen erhielt. Auf nicht nur heimischen, sondern auch exotischen Baumarten ein ideales Habitat. INFOBOX Der Park wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts angelegt, gleichzeitig mit dem UFFICIO INFORMAZIONI CALDONAZZO im Herbst 1898 begonnenen Bau des Piazza Vecchia, 15 Kurhauses und des Grand Hotels. Über Tel. 0461.723192 zwölf Hektar Ackerland wurden von Georg Tel. 0461.706101 Ziehl, einem angesehenen [email protected] Gartenarchitekten aus Nürnberg, in einen www.valsugana.info Park verwandelt. Die Pflanzen und Bäume wurden mit der Bahn nach Levico gebracht dem Hügel von Brenta, der den und hier angepflanzt. Am 12. Juni 1900 Caldonazzosee vom Levicosee trennt, stattete der österreichische Erzherzog befindet sich die um das Jahr 1300 erbaute Eugen den neuen Kuranlagen mit dem Kirche S. Valentino, die im Inneren Grand Hotel, dem Park, dem wertvolle Fresken aufbewahrt. Verwaltungspavillon und der Abfüllanlage des Mineralwassers einen ersten Besuch Parco tematico “Il giardino della Torre ab. Der gesamte Kurkomplex wurde dann dei Sicconi” am 16. Juni im Rahmen einer prunkvollen Tel. e Fax 0039 0461 724380 – und feierlichen Zeremonie und in [email protected] Anwesenheit der Behörden und bekannter Dieser Park besteht aus einer interessanten Gäste aus ganz Europa eingeweiht. Das Strecke, die die Geschichte der Valsugana Städtchen wurde bald darauf einer der anhand ihrer Veränderungen in der Lieblingsferienorte des österreichisch- ungarischen Adel- und Bürgertums, deren

12 Mitglieder insbesondere durch den sehr liegt es auf dem gleichnamigen Hügel großen Park gerne spazieren gingen. oberhalb des Levicosees.

RÖMISCHER SARKOPHAG: INFOBOX er befindet sich am Eingang des Kurparks.

Dieser Sarkophag aus Sandstein hat einen Terme di Levico Deckel, der an der Ostseite mit einem Viale V. Emanuele - 38056 Levico Terme Basrelief einer Opferschale verziert ist. Tel. 0461.706481

Fax 0461.707722 RONCEGNO TERME

Ufficio Informazioni APT VALSUGANA Luftkurort mit langer Tradition in Viale Vittorio Emanuele, 3 – 38056 Levico panoramischer und sonniger Lage gelegen, Terme der 1887 als wichtiger Thermalort durch ein Tel. 0461.706409, Tel. 0461.706101, fax kaiserliches Dekret zur Stadt erklärt wurde. 0461 706004 [email protected] DAS KURHAUS UND DER KURPARK www.valsugana.info Auf den 50.000 Quadratmetern des

Kurparks von Roncegno pflanzte man hauptsächlich Nadelhölzer und Kastanien GRAND HOTEL TERME: an. Er umgibt die historische in den ersten Jahren des XX Jahrhunderts Thermalanlage, die im Liberty-Stil errichtet von der „Società Berlinese“ erbaut, handelt wurde. Der Park ist für die Öffentlichkeit es sich um ein imposantes zugänglich und verfügt über einen Jugendstilgebäude mit anliegender Tennisplatz und ein Freibad. Kuranlage, das seit kurzem gründlich In Roncegno finden die Behandlungen in restauriert wurde. der „Casa di Salute“ Raphael statt, in der neben Thermalbädern, Fangobädern und CHIESA DI S. BIAGIO: Inhalationen auch Physio-, Massagen-, Die Kirche San Biagio, die sich auf einem Ozon/Sauerstoff-, Hydro- und Fitotherapie archäologisch hochinteressanten Gebiet auf angewendet werden, sowie auch natürliche dem gleichnamigen Hügel bei Levico Terme und homeopathische Methoden (vgl. Heil- befindet, stellt ein wahres Juwel der und Kräuterbäder, medizinische Auflagen Baukunst dar. Das Bauwerk liegt auf 570 m und Wickel, Kneipp-Duschen), die aus der Höhe. Der Innenraum, der an den anthroposophischen Medizin stammen. Seitenwänden mit Fresken aus dem 15. bis zum 17. Jahrhundert ausgeschmückt ist, verfügt über eine Holzdecke, ein Gewölbe INFOBOX eines gotischen Presbyterium, einen Altar und über einen rustikalen Fußboden mit Casa di Salute Raphael - Palace Hotel: Porphyrplatten. Vor kurzem wurde die P.zza De Giovanni - 38050 Roncegno - tel. Kirche restauriert. 0461 772000 fax 0461 764500 [email protected] SCHLOSS SELVA (Ruine) www.casaraphael.com wurde im 8. Jahrhundert als Verteidigungsanlage gegen die Barbaren errichtet. Es wurde später im 15. und 16. Jahrhundert erneuert und diente als Mulino Angeli und Casa Museo degli Residenz der Fürstbischöfe von Trient. Spaventapasseri 1779 wurde es von der Gemeinde Levico Marter di Roncegno gekauft. Regelmäßig arbeitet man an der Via S. Silvestro, 2 Konsolidierung der Mauern. 38050 Marter di Roncegno (TN) (Tel. +39 333 3213449 +39 347 4741120 FESTUNGSWERK „DELLE BENNE“: [email protected] im Jahre 1890 von den Österreichern [email protected]) gegenüber der Festung von Tenna erbaut,

13 Öffnungszeiten: Juni-September von Vanga, Ulrich und Heinrich von Bozen den Dienstag bis Sonntag, 14.00 – 18.00 Uhr Berg von bis Centa anvertraute, April, Mai und Oktober: Samstag und um dort Bauernhöfe zu bauen. Damit sollte Sonntag, 14.00 – 18.00 Uhr oder nach die Gegend bevölkert und fruchtbar werden. Vereinbarung

ALTOPIANO DELLA VIGOLANA BORGO VALSUGANA (380 m ü.d.M.)

Das Hochplateau, das von den Bergen vor kalten Nordwinden geschützt wird, liegt auf Borgo Valsugana ist die politische und einer durchschnittlichen Höhe von 700 kulturelle Hauptstadt der Valsugana. Das Metern über dem Meeresspiegel. Die 4 Dorf liegt zu Füssen des Castel Telvana Gemeinden des Vigolana-Hochplateaus und wird vom Fluss Brenta in zwei Hälften liegen in einer besonders sonnigen Lage geteilt. Die Altstadt mit ihren Geschäften und bieten wunderschöne Ausblicke auf das und Handwerkern bietet dem Touristen die Valsugana-Tal und den Caldonazzo-See, Möglichkeit, das Leben einer kleinen Stadt das Etschtal und die östlichen Zentralalpen zu genießen. mit der Brenta-Gruppe im Vordergrund. INFOBOX : INFO I.A.T BORGO VALSUGANA, Castel Vigolo Paizza Degasperi,20 Renaissancebau zur Verteidigung des Telefono e Fax: 0461 752393 Dorfes, das Haus der Santa Paolina, [email protected] Missionarin in Brasilien, die seit einigen www.valsugana.info Jahren vom Papst heilig gesprochen wurde und die Kapellen im Ortszentrum.

Vattaro PALÄSTE UND HISTORISCH- Das Ortsbild ist durch Villen aus der Barockzeit geprägt, u.a. Palazzo Bortolazzi, KULTURELLE der eine Reihe von Fresken aufbewahrt: SEHENSWÜRDIGKEITEN manche sind aus dem Pistoiese, andere typisch für die Malerei des Trentino, andere CHIESA DI SAN FRANCESCO D'ASSISI stammen aus dem 18. Jh. Tel: 0461.754052. Fax 0461.759252 Bosentino [email protected] Zwischen Bosentino und Vigolo Vattaro www.valsugana.info befindet sich die Wallfahrtskirche Madonna Die Kirche von San Francesco d'Assisi in del Feles, die in der Nähe einer Borgo Valsugana wurde auf der Wunderquelle und unterhalb des Castel ursprünglichen Kirche von San Cristoforo Vigolo liegt. Die aus dem 18. Jh. am Ende des 16. Jahrhundert errichtet. Die stammende Kapelle wurde an der Stelle wertvollen Glasfenster stammen aus dem erbaut, an der die Madonna einem 17. Jahrhundert und sie zeigen die Wappen einheimischen jungen Schäfer erschien. von zwei wichtigen Familien der Gegend, die Welsperg und die Gallera. Centa S. Nicolò Während des 20. Jahrhunderts wurde sie Centa San Nicolò liegt auf einer Höhe von von den Franziskanern geführt, aber ab 833 Metern über dem Meeresspiegel und dem Jahr 1984 wohnen dort die Klarissen. trägt den Namen des Baches, der es Außerhalb der Kirche gibt es einen durchfließt. Es besteht nicht nur aus einem Kreuzweg mit kleinen Tabernakeln. einzigen Ort, sondern vielmehr aus einer großen Zahl von Höfen und Weilern. Die ersten Dokumente, die Centa S. Nicolò erwähnen, gehen auf das Jahr 1216 zurück, als der Fürstbischof von Trient, Federico

14 CHIESA DI SANT'ANNA Tel: 0461.754052. IVANO FRACENA Fax 0461.759252 Castel Ivano Incontri [email protected] IVANO FRACENA (TN) www.valsugana.info Tel.0461 763432 Die Kirche von Sant'Anna in Borgo Fax 0461 763872 Valsugana wurde im Jahr 1672 beendet und www.castelivano.it geweiht. Sie ist im spätbarocken Stil aus [email protected] dem 18. Jahrhundert dekoriert. www.valsugana.info Das große Kreuz, das 1973 mittels Castel Ivano erhebt sich auf einer einsamen Bombenresten aus der Gegend geschaffen Anhöhe zwischen Ivano und Fracena. Der wurde, lässt uns an die Opfer des Großen Überlieferung nach stammt die Burg aus der Weltkrieges erinnern. Römerzeit, aber dies konnte anhand der Öffnungszeiten: täglich, 8.30 - 11.00 Uhr Mauerreste nicht belegt werden. und 15.00 - 18.00 Uhr. Derzeit ist sie Sitz des Kulturzentrums "Castel Ivano Incontri", das hier bedeutende CHIESA DI SAN ROCCO Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und Tel: 0461.754052. internationale Tagungen veranstaltet. Fax 0461.759252 Während des I. Weltkriegs wurde sie von [email protected] italienischen Truppen des Valsugana www.valsugana.info besetzt, erlitt dadurch aber keine Schäden. Die kleine Kirche von San Rocco wurde Bemerkenswert ist, dass die bewohnten 1509 von den Bewohnern von Borgo Räume mit dem Hauptturm durch einen Valsugana während der Pest-Zeit errichtet. Rundgang verbunden sind: Es handelt sich Das Dach ist mit Schindeln gedeckt und im um eines der drei einzigen Beispiele dieser Hintergrund sieht man eine kleine Kappe als Bauart im Trentino. An den Wänden sind Glockenturm. Das zweite Schiff der Kirche die Wappen der Trapp, der Tiroler zeigt Fresken von Francesco Corradi Hauptmänner, der Grafen von Tirol, der während das erste Schiff Fresken der Scaliger, der de Carrara aus Padua und Madonna mit Kind und des Hl. Josephs aus schließlich der Wolkensteins zu sehen. Alle dem Jahr 1532 sowie auch einen vier Jahre findet in der Faschingszeit ein wertwollen Altar aus dem Jahr 1615 von Maskenfest statt, das an die historischen Lorenzo Fiorentini beherbergt. Begebenheiten erinnert. Privatbesitz. Anlässlich von Kulturveranstaltungen zu besichtigen. CHIESA DI SAN LORENSZO ULL'ARMENTERA (Val di Sella) ARTE SELLA (Val di Sella) Tel: 0461.754052. Associazione Arte Sella Fax 0461.759252 Cell. 339.2099226; [email protected] www.artesella.it. www.valsugana.info www.valsugana.info Die sehr alte Kirche von San Lorenzo auf Arte Sella ist eine alle zwei Jahre dem Armentera-Berg liegt auf einer Höhe stattfindende internationale Ausstellung von fast 1200 m ü.d.M. in der Nähe einer moderner Kunst. Seit 1986, dem frührömischen Kultstätte. Die Struktur ist Gründungsjahr, kann man auf den Wiesen frühmittelalterlich und beherbergt und in den Wäldern des Sellatales wunderschöne Fresken mit Geschichten (Gemeinde Borgo Valsugana, Provinz aus dem Leben des Hl. Lorenz, dem letzten Trient) die verschiedensten Kunstwerke Abendmahl und der Jungfrau auf dem sehen. In der Nähe der Malga Costa hat der Thron. Künstler Giuliano Mauri 2001 das Der neueste Fund ist aus der Karolingerzeit monumentale Werk die "Kathedrale aus und wurde zufällig entdeckt, nachdem 1977 Pflanzen" realisiert. Hier finden ein Blitz den Putz zerstörte. Veranstaltungen verschiedenster Art statt. Kontakt: Associazione Arte Sella, Tel. 0039 339 2099226, Fax 0039 0461 759252

15 MOSTRA PERMANENTE DELLA Auskünfte: Biblioteca Pubblica Comunale di GRANDE GUERRA IN VALSUGANA E Borgo Valsugana, SUL LAGORAI Tel: 0461.754052. Tel: 0461.754052. Fax 0461.759252 Fax 0461.759252 [email protected] [email protected] www.valsugana.info Sala espositiva: www.mostradiborgo.it FUCINA TOGNOLLI [email protected] Frazione Olle Tel: 0461.757195 Tel: 0461.754052 – 0461 754143 Wichtige bibliographische, dokumentarische Fax 0461.759252 und fotografische Zeugnisse zum Ersten [email protected] Weltkrieg. www.museosanmichele.it/territorio/itiner200 Öffnungszeiten: Mittwoch 09.30 – 12.00 1.html Uhr, Samstag und Sonntag 10.00 – 12.00 / www.valsugana.info 15.00 – 18.30 Uhr, im Sommer auch Freitag Alte Schmiede mit Gesenkhammer, die 15.00 – 18.30 Uhr. heute alte hiesige Traditionen zeigt. Das Gebäude befindet sich in der Via Molinari SALA ALCIDE DEGASPERI und hier hat man bis vor wenigen Jahren Lungobrenta Trento, 38051 Borgo Eisengeräte für die Landwirtschaft und die Valsugana Waldarbeiten anhand von einem Tel: 0461.754052. hydraulischen Gesenkhammer produziert. Fax 0461.759252 Öffnungszeiten: nach Vereinbarung [email protected] www.valsugana.info CASA ANDRIOLLO, SOGGETTO Die Ausstellung ist dem berühmten MONTAGNA DONNA Trentiner Politiker Alcide Degasperi Frazione Olle gewidmet. Sie wurde am 19. August 1997 Biblioteca Pubblica Comunale di Borgo vom „Centro Studi su Alcide Degasperi” Valsugana, eröffnet. Tel: 0461.754052. Öffnungszeit: mittwochs von 10.00 bis 12.00 Fax 0461.759252 Uhr oder durch Anmeldung [email protected] www.valsugana.info SPAZIO ERIKA GIOVANNA KLIEN Casa Andriollo ist ein Raum, wo das Leben Saal, der für unterschiedliche interessante der Frauen gezeigt wird, d.h. ein Ausstellungen benutzt wird. Er trägt den allgemeines Erbe für uns alle. Die Strecke Namen einer Trentiner Malerin, Erika durch das Haus geht vom Untergeschoss Giovanna Klien (1900-1957) und befindet bis zum zweiten Stock und der Besucher sich im Rathaus von Borgo Valsugana. kann symbolisch der Geschichte der Frauen Biblioteca Pubblica Comunale di Borgo durch die Jahrhunderte folgen. Valsugana, Tel: 0461.754052. Villa Teresina- Casa d’Arte Fax 0461.759252 Via Trento, 35 [email protected] 38050 Castelnuovo www.valsugana.info Tel: 0461.753916; Cell: 340.6002866, SALA ESPOSITIVA GALVAN [email protected] Ausstellung von Musikinstrumenten und www.valsugana.info Werkzeugen der alten Harmonium-Fabrik Dieses Haus aus dem 19. Jahrhundert von Egidio Galvan (1873-1944). Dieser Saal beherbergt eine reiche Sammlung von befindet sich in Corso Ausugum in der Nähe Werken von Künstlern aus Ostdeutschland des Geschäfts von Musikinstrumenten der und Werke des Bildhauers und Malers Familie Galvan. Bruno Cappelletti. Öffnungszeit: mittwochs und freitags von Führungen: nach Vereinbarung 10.00 bis 12.00 Uhr.

16 STRIGNO (506 m ü.d.M.) PALÄSTE UND HISTORISCHE SEHENSWÜRDIGKEITEN EX LATTERIA SOCIALE DI STRIGNO Frazione Tomaselli Chiesa di Sant'IPPOLITO Tel. 320 0382277 Castello Tesino Die ehemalige Molkerei von Strigno lebt und Tel 0461.593232 arbeitet heute noch für didaktische Zwecke. Fax 0461.592584 Hier zeigt man die alte Kunst der [email protected] Käseproduktion und dabei präsentiert man www.valsugana.info auch die Aktivität der lokalen Produzenten. Die S. Ippolito Kirche steht auf dem Öffnung: Frühling 2009 höchsten Punkt des Hügels. In die Architrave der beiden Portale ist das OASI WWF DI VALTRIGONA Baudatum 1436 eingemeißelt. 1611 Val Calamento /Telve Valsugana entschied der Bischof von Feltre, die Tel. 0039 0461 231842 Innenwände der Kirche verputzen zu Valtrigona ist die erste Oase des WWF- lassen, um die Fresken zu überdecken. Vereines in den Alpen und befindet sich in Dies erfolgte zwischen 1622 und 1642. Im der Nähe von Telve Valsugana. Ziel ist der Sommer 1927 wurden diese Fresken von Naturschutz, die Forschung und einem Studenten, Ermete Sordo, zufällig Ausbildung. Die Almhütten wurden renoviert wieder entdeckt. und stehen den Schäfern und zu Heute hat diese kleine Kirche die Ausbildungszwecke zur Verfügung. Die ursprünglichen Farben. Oase befindet sich auf 1600 m Höhe und ist für viele Monate vom Schnee bedeckt, Chiesa di San GIORGIO deshalb ist es empfehlenswert, sie von Juni Castello Tesino bis Oktober zu besuchen. Tel 0461.593232 Fax 0461.592584 DAS TESINO-HOCHPLATEAU [email protected] www.valsugana.info Die Gegend dürfte schon seit der Die Kirche von San Giorgio in Castello vorgeschichtlichen Bronzezeit an besiedelt Tesino wurde im 15. Jahrhundert erbaut. gewesen sein. Günstig gelegen, am Rand Sie zeigt drei Kirchenschiffe im gotischen der weitläufigen Hochebene des Tesino und Stil und hat auch eine schöne Dekoration am Fuße des Monte Picosta, weist dieser des 20. Jahrhunderts. Im oberen Teil der Winter- und Sommerurlaubsort die höchste Fassade ist ein dreiteiliges Gemälde, das Hotelkonzentration der Hochebene auf und 1742 vom Bildhauer Giacomo Cassetti bietet zahlreiche Möglichkeiten für Marinali aus dem Veneto realisiert wurde, angenehme Ausflüge in die Natur, zu sehen, das den Hl. Georg zu Pferd gemütliche Spaziergänge und darstellt, während er einen Drachen tötet. Wanderungen. Die Fassade geht auf die Zerstörung und dem Wiederaufbau nach dem Ersten INFOBOX Weltkrieg zurück.

INFO I.A.T. CASTELLO TESINO, CHIESA DELL'ASSUNTA Via Dante, 10 Pieve Tesino 38053 CASTELLO TESINO Tel 0461.594162 Tel 0461.593322 [email protected] Fax 0461.593306 www.valsugana.info [email protected] Die Kirche der Heiligen Frau in Pieve www.valsugana.info Tesino ist sehr alt, aber ihre aktuelle,

deutsch-gotische Struktur geht auf die Restaurierungsarbeiten im 15. und 16. Jahrhundert zurück. Sie ist schön dekoriert und gut eingerichtet und man entdeckt einen eleganten

17 venetischen Einfluss. Der Hauptaltar ist mit VALARICA 1703 – PASSO BROCON Statuen von Engeln dekoriert. Der Glockenturm neben der Kirche Valarica ist nicht nur der Name einer kennzeichnet die gesamte Form der Kirche. Trentiner Almhütte, die 1703 m ü.d.M. liegt, sondern eher der Name eines der MUSEEN wichtigsten Photofestivals Europas. Die Photos werden jährlich im Sommer in der MUSEO CASA DE GASPERI gleichnamigen Almhütte ausgestellt. Via 1 Tel 0461.593322 38050 Pieve Tesno (TN) Fax 0461.593306 0461 594382(durante l’orario di apertura) [email protected] 3346452867 www.valsugana.info 3348165324 www.degasperi.net GROTTE DI CASTELTESINO Dieses Museum erzählt das Leben und die CELL. 347 2607529 politischen Wechselfälle des großen, CELL 347 7569229 italienischen Politiker Alcide Degasperi, Die Grotte von Castello Tesino ist voll von einem der Gründer des vereinten Europas. Tunneln, Arabesken, Stalaktiten und Öffnungszeiten: Stalagmiten, die sich über die Jahrtausende Führungen: gebildet haben. Auf Felswänden in der Grotte gibt es auch außergewöhnliche CENTRO DOCUMENTAZIONE DELLE Zeichen, die wahrscheinlich auf einen STAMPE TESINE prähistorischen Bären zurückgehen. Pieve Tesino c/o Biblioteca Comunale Öffnungszeiten: nach Vereinbarung, im Mai, Tel. 0039 0461 594162 – Juni und September am Freitag und im Juli [email protected]) und August täglich. Dieses Dokumentationszentrum beherbergt eine Sammlung von fast 6000 alten Drucken über die Städte und die Sitten und REGIONALE PRODUKTE Bräuche im Europa des 19. Jahrhunderts. Öffnungszeiten: ab Frühling 2009 LA BOTTEGA DEI PRODOTTI TIPICI Apertura: da primavera 2009 TRENTINI Via Roma 9/a “Centro di esperienza di educazione 38051 Borgo Valsugana (TN) ambientale della Bassa Valsugana e del Tel.: 0461-751 252 Tesino”. Fax: 0461-759 933 Castello Tesino www.bsifiere.com c/o Palazzo Gallo Tel e fax 0461.593317 I PRODOTTI DEL CONTADINO [email protected]; Viale Venezia, 36 www.educazioneambientale.tn.it 38050 CASTELNUOVO (TN) www.valsugana.info Tel. 340 3674127 Führungen möglich Dauerausstellung zur Forstwirtschaft; Ausstellung zur Geschichte des Gebietes, GASTLICHKEIT UND ÜBERNACHTEN der natürlichen Schätze des Tesino und zu vom Aussterben bedrohter Tiere. Gastlichkeit in Civezzano

Bed & Breakfast Loredana di Coser Loredana Predelli Loc. Bosco, 57 - I-38045 Civezzano Tel. - Fax +39 0461 851019 Cell +39 339 5737505 [email protected]

18 Gastlichkeit in Levico Terme

Hotel Elite*** Viale Roma, 19- I-38056 Levico Terme Tel. +39 0461 706283 - Fax +39 0461 702062 [email protected] - www.hotelvb.it

Hotel Al Sorriso*** Via Segantini,14 - I-38056 Levico Terme Tel. +39 0461 707029 - Fax +39 0461 706202 [email protected] - www.hotelsorriso.it

Gastlichkeit auf dem Vigolana- Hochplateau

Ristorante Pizzeria Vittoria Via Vittoria, 4 - I-38049 Vigolo Vattaro Tel. +39 0461 848834 [email protected]

Speckstube Loc. Conci - I-38040 Centa S. Nicolò Tel. +39 0461 724469, [email protected]

Gastlichkeit in Caldonazzo

Hotel Albergo Gilda*** Via Brenta, 22 - I-38052 Caldonazzo Tel. +39 0461 723446 Fax +39 0461 718570 [email protected]

V

19