vom 22. Mai 2008 Nr. 21 Sächsisches Amtsblatt

Anlage 3 Übersicht der Kammern und Einrichtungen, die Unbedenklichkeitsbescheinigungen für die Durchführung öffentlich geförderter Arbeit im Rahmen des Kommunal-Kombi ausstellen

I. Handwerkskammern sowie Industrie- und Für die Stadt Görlitz und den Niederschlesischen Oberlausitzkreis: Handelkammern Geschäftsstelle Görlitz Jacobstraße 14 Regierungsbezirk : 02826 Görlitz

Handwerkskammer Dresden und Kreishandwerkerschaften: Für den Landkreis Löbau-Zittau: Die Handwerkskammer Dresden stellt selbst keine Unbedenk- Geschäftsstelle Zittau lichkeitsbescheinigungen aus, vielmehr sind dafür die örtlichen Bahnhofstraße 30 Kreishandwerkerschaften zuständig: 02763 Zittau

Kreishandwerkerschaft Regierungsbezirk : Wallstraße 8 02625 Bautzen Handwerkskammer und Kreishandwerkerschaften: Für den gesamten Regierungsbezirk Leipzig: Kreishandwerkerschaft Dresden Handwerkskammer zu Leipzig Reicker Straße 9 Dresdner Straße 11/13 01219 Dresden 04103 Leipzig

Kreishandwerkerschaft Industrie- und Handelskammer: Lessingstraße 1 Für den gesamten Regierungsbezirk Leipzig: 01622 Meißen Industrie- und Handelskammer zu Leipzig (Hauptgebäude) Goerdelerring 5 Kreishandwerkerschaft Mittelsachsen 04109 Leipzig Hauptstraße 52 01589 Riesa Regierungsbezirk :

Kreishandwerkerschaft Südsachsen Handwerkskammer und Kreishandwerkerschaften: Bahnhofstraße 15 Für das Stadtgebiet Chemnitz: 01796 Pirna Handwerkskammer Chemnitz Limbacher Straße 195 Kreishandwerkerschaft Görlitz-Niederschlesien 09116 Chemnitz Bahnhofstraße 26/27 02826 Görlitz Für die jeweiligen Gebiete der Kreishandwerkerschaften (Auftei- lung nach Landkreisen) sind die Kreishandwerkerschaften zu- Kreishandwerkerschaft Oberlausitz Löbau-Zittau ständig: Lessingstraße 321 02763 Zittau Kreishandwerkerschaft Aue-Schwarzenberg Alfred-Brodauf-Straße 17 Industrie- und Handelskammer Dresden: 08280 Aue Für das Stadtgebiet Dresden und die Landkreise Sächsische Schweiz, Weißeritzkreis und Meißen ist die Hauptgeschäftsstelle Kreishandwerkerschaft -Mittlerer der IHK Dresden zuständig: Mühlweg 5 09599 Freiberg Industrie- und Handelskammer Dresden Langer Weg 4 Kreishandwerkerschaft 01239 Dresden Albert-Schweitzer-Straße 22 09648 Mittweida Für die jeweiligen regionalen Einzugsgebiete sind die Geschäfts- stellen anzusprechen. Kreishandwerkerschaft Vogtland-Auebach Obere Bahnhofstraße 29 Für die Landkreise und Riesa Großenhain: 08209 Auerbach Geschäftsstelle Kamenz Am Damm 7a Kreishandwerkerschaft und 01917 Kamenz Katharinenstraße 27 08056 Zwickau Für den Landkreis Bautzen und die Stadt : Geschäftstelle Bautzen Kreishandwerkerschaft / Karl-Liebknecht-Straße 2 Braugasse 7 02625 Bautzen 09337 Hohenstein-Ernstthal

725 Sächsisches Amtsblatt Nr. 21 vom 22. Mai 2008

Industrie- und Handelskammer: Der Paritätische Wohlfahrtsverband Industrie- und Handelskammer Südwestsachsen Landesverband Sachsen e.V. Chemnitz--Zwickau Am Brauhaus 8 Straße der Nationen 25 01099 Dresden 09111 Chemnitz Zusätzlich ist eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Industrie- Darüber hinaus können folgende Geschäftsstellen für die jeweili- und Handelskammer vorzulegen. Für Arbeitgeber, die keinem gen regionalen Einzugsgebiete kontaktiert werden: der angeführten Spitzenverbände angehören, ist allein die Indus- trie- und Handelskammer zuständig. Geschäftsstelle Annaberg Geyersdorfer Straße 9a III. Stellen im Bereich Kunst und Kultur 09443 Annaberg-Buchholz Kulturraumsekretariate und Kulturämter (nur Stadt Chemnitz Geschäftsstelle Freiberg und Stadt Leipzig): Chemnitzer Straße 40 09599 Freiberg Kulturraum Leipziger Raum Stauffenbergstraße 4 Regionalkammer Plauen Haus 2 Friedensstraße 32 04552 Borna 08523 Plauen Kulturamt der Stadt Chemnitz Regionalkammer Zwickau Bahnhofstraße 53 Äußere Schneeberger Straße 34 09111 Chemnitz 08056 Zwickau Postfach 09106 Chemnitz II. Verbände in Sachsen (landesweit zuständig) Kulturraum Vogtland 1. Für den forstwirtschaftlichen Bereich: Stadtverwaltung Plauen Unterer Graben 1 Sächsischer Forstunternehmer-Verband e.V. 08523 Plauen Forstweg 4 08606 Tirpersdorf/OT Brotenfeld Kulturraum Zwickauer Raum Kultursekretariat 2. Für den Forst-, Garten- und Landschaftsbereich: Gerhart-Hauptmann-Weg 2 08371 Glauchau Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen e.V. Am Wüsteberg 3 Kulturraum Erzgebirge 01723 Kesselsdorf Kultursekretariat Paulus-Jenisius-Straße 24 3. Für den Bereich der Wohlfahrtspflege: 09456 Annaberg-Buchholz

Deutsches Rotes Kreuz Kulturraum Mittelsachsen Landesverband Sachsen e.V. Kultursekretariat Kaitzer Straße2 Chemnitzer Straße 40 01069 Dresden 09599 Freiberg

Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens e.V. Kulturraum Elbtal Obere Bergstraße 1 Landratsamt Riesa-Grossenhain 01445 Radebeul Herrmannstraße 30/34 01558 Großenhain Arbeiterwohlfahrt Landesverband Sachsen e.V. Georg-Palitzsch-Straße 10 Kulturraum Sächsische Schweiz/Osterzgebirge 01239 Dresden Sitz Landratsamt Weißeritzkreis Kultursekretariat Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V. Weißeritzstraße 7 Magdeburger Straße 33 01744 Dippoldiswalde 01067 Dresden Kulturraum Oberlausitz/Niederschlesien Caritasverband der Diözese Görlitz e.V. Landratsamt Niederschlesischer Oberlausitzkreis Adolph-Kolping-Straße 15 Robert-Koch-Straße 1 03046 Cottbus 02906 Niesky

Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V. Stadt Leipzig Zweigstelle Sachsen Kulturamt Hasenberg 1 04092 Leipzig 01067 Dresden beziehungsweise Hausanschrift Neues Rathaus Martin-Luther-Ring 4–6 04109 Leipzig

726