Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Altenholz

48. Jahrgang Freitag, 24. Juni 2011 Nr. 12

Mitteilungen der Verwaltung

☞ ☞ ☞ ☞ ☞ ☞ Veranstaltungskalender ✍ ✍ ✍ ✍ ✍ ✍

Datum Uhrzeit Veranstalter Ort

24.06.2011 11.15 Uhr Regionalschule Altenholz Altenholz-Stift Entlassungsfeier Regionalschule

25.06.2011 14.00 – AWO-Kindertagesstätte Altenholz-Klausdorf 18.00 Uhr Sommerfest AWO Kita

28.06.2011 19.00 Uhr Schülerpaten-Altenholz Altenholz-Stift Gymnasium Bücherei

29.06 – Gymnasium Altenholz Altenholz Stift 30.06.2011 Festtage zum 40. Jubiläum Gymnasium des Gymnasiums Altenholz

01.07.2011 15.00 Uhr Seniorennachmittag Altenholz-Stift Eivind-Berggrav-Zentrum

05.07.2011 15.00 – AWO-Ortsverein Altenholz Altenholz-Stift 18.00 Uhr Sommerfest für Senioren AWO-Begegnungsstätte

06.07.2011 13.00 – AWO-Ortsverein-Altenholz Altenholz-Stift 18.00 Uhr Senioren-Ausflug Treffpunkt Dorfteich

09.07.2011 1) 8.30 Uhr DRK-Ortsverein Treffpunkt 2) 8.40 Uhr Sommerwanderung-Langballigau 1) Altenholz-Klausdorf Lindenallee Famila 2) Altenholz Stift Dorfteich

10.07.2011 20.00 Uhr Kirchengemeinde Altenholz Altenholz-Stift Gitarrenkonzert – Vicente Patiz - Eivind-Berggrav-Zentrum

Das Bekanntmachungsblatt »Altenholzer Nachrichten« erscheint jeweils am 2. und 4. Freitag im Monat, sofern Veröffentlichungen vorliegen. Es ist bei der Gemeinde Altenholz kostenlos erhältlich und wird allen Haushalten kostenlos zugestellt. Ab dem jeweiligen Erscheinungstag ist die aktuelle Ausgabe auch als PDF-Datei ins Internet unter www.altenholz.de (Aktuelles, Altenholzer Nachrichten) eingestellt. Verlag und Herstellung: Pirwitz Druck & Design, Eckernförder Str. 259, 24119 , Tel. 54 20 85, Fax 5 46 39 – 10, e-mail: [email protected] Redaktion (für den Verwaltungsteil): Bürgermeister Carlo Ehrich, Tel. 32 01–0, Fax 32 01–145, e-mail: [email protected] Verantwortlich für Beiträge der Vereine und Verbände: Die Vereinsvorsitzenden oder deren Vertreter bzw. die Verfasser der veröffentlichten Artikel oder Beiträge. Sperrmüllabfuhr 2011 sorgung bewegliche Sachen, die selbst nach einer zu- mutbaren Zerkleinerung wegen ihrer Sperrigkeit, ihres Die Abfallwirtschaftsgesellschaft -Eckernförde Gewichts oder ihrer Materialbeschaffenheit nicht in den (AWR) hat für 2011 den nachstehenden Terminplan für die zugelassenen Abfallbehältern untergebracht werden Sperrmüllabfuhr mitgeteilt; bitte merken Sie sich den für können oder dürfen und die zur Wohnungseinrichtung Ihre Straße zutreffenden Termin vor: und zum Hausrat gehören. Sie müssen von zwei Per- sonen von Hand verladbar sein. Montag, 27. Juni 2011 Achtstückenberg, Allensteiner Weg, Alter Eiderkanal, Am Nur das, was auch nach zumutbarer Zerkleinerung noch Jägersberg, Am Schießstand, Barkmissen, Boelckestraße, nicht in die Tonne passt, ist Sperrmüll; so sieht es die Ab- Breslauer Straße, Dänischenhagener Straße, Danziger fallsatzung des Kreises vor. Aber Vorsicht: Nicht alles, was Straße, Elbinger Weg, Friedrichsruher Weg, Friedrich-Voss- sperrig ist, gehört nach der Definition der Satzung auch zum Ufer, Gut Knoop, Hoheneck, Insterburger Weg, Knooper Sperrmüll: Türen oder Waschbecken zum Beispiel sind Dorfstraße, Knooper Landstraße, Kolberger Weg, Königs- Bauabfälle. Diese sowie Autoreifen und Felgen nimmt der berger Straße, Lummerbruch, Memeler Straße, Oskar- Recyclinghof. Kusch-Straße, Ostpreußenplatz, Pillauer Weg, Polterberg, Pommernring, Posener Straße, Projensdorf, Rathmanns- Nähere Auskünfte erteilt im Bedarfsfall das AWR-Service- dorfer Schleuse, Rote Kate, Stegeltor, Stettiner Weg, Stif- telefon unter 04331/345-123. Alternativ können Sie auch im ter Allee, Stralsunder Weg, Tilsiter Weg, Waldwinkel. Internet unter www.awr.de die Sonderregelungen nachle- sen. Dienstag, 28. Juni 2011 Ahornallee, Akazienweg, Altenholzer Straße, Alter Kieler Bitte beachten Sie folgende Hinweise: Weg, Aukamp, Birkenweg, Blaubeerweg, Brombeerring, Elektrogeräte und Metalle dürfen aus Sicherheitsgründen Eibenweg, Erdbeerfeld, Fliederweg, Grevenkamp, Him- nicht mehr zum Sperrmüll gestellt werden. Sie können Kühl- beerweg, Kiefernweg, Klausdorfer Landstraße, Langkop- schränke etc. kostenlos auf den Recyclinghöfen abgeben pel, Lärchenweg, Niekoppel, Ohlandbogen, Pappelweg, oder kostenpflichtig abholen lassen. Rehmkamp, Rönkoppel, Rotdornweg, Rüschkamp, Sand- Für die Abholung benötigen Sie eine Abholservicekarte, die dornweg, Tannenweg, Teichkoppel, Wacholderweg. Sie beim Recyclinghof erhalten.

Montag, 29. Juni 2011 Gemeinde Altenholz Am Buchholz, Am Dehnberg, An der Feuerwache, Bu- Der Bürgermeister chenweg, Buschberg, Dehnhöft, Dorfkoppel, Dreiangel, Ordnungsamt Ebereschenweg, Eichenweg, Freesenberg, Ginsterweg, Grasweg, Gut Friedrichshof, Hasenholz, Kahlenkoppel, Klausdorfer Straße, Klintenberg, Kronsberg, Kubitzberg, FERIENBETREUUNG IN ALTEN- Kubitzberger Weg, Lindenallee, Moorredder, Peerkoppel, Postkamp, Regenbrook, Rehwinkel, Schoolredder, Struck- HOLZ IN DEN SOMMERFERIEN! brook, Vordere Wurth, Wiesengrund, Willy-Busch-Straße. BERICHTIGUNG

Die zu entsorgenden Gegenstände sind am jeweiligen Ab- und es sind noch Plätze frei!!! fuhrtag so an den Rand einer für das Müllfahrzeug befahr- baren Straße zu stellen, dass Behinderungen oder gar Ge- Liebe Kinder, liebe Eltern, fährdungen für Fußgänger, Radfahrer oder sonstige Ver- kehrsteilnehmer nicht eintreten können. leider hat sich in den Altenholzer Nachrichten vom 27. Mai 2011 der Druckfehlerteufel eingeschlichen. In der 28. KW Der Sperrmüll wird für jeden Haushalt nur direkt vor dem wird das Betreuungsprogramm von der Gemeinde Alten- Grundstück abgeholt und nicht von Sammelplätzen. Aus- holz angeboten. Es findet im Jugendzentrum Stifter genommen hiervon sind Grundstücke, bei denen eine O.A.S.E. statt. In der 29. KW wird das Programm von der direkte Anfahrt über einen Wohnweg oder eine Stich- Fördergemeinschaft für den Tennissport, dem sozialen Be- straße mit großen Müllfahrzeugen nicht möglich ist. In ratungs- und Dienstleistungszentrum (SBDZ) und dem Frei- diesem Fall ist der Sperrmüll auf dem an die Straße an- en Pfadfinderbund Asgard angeboten. Nachstehend noch grenzenden Gehweg oder Seitenstreifen zu lagern. einmal die richtige Programmübersicht. In allen Ferienwochen sind noch Plätze frei! Bitte sehen Sie davon ab, Sperrmüll vor den genannten Abfuhrterminen auf öffentlichen Flächen abzulegen; ei- Für Rückfragen steht Ihnen Frau Hagen gern unter ne Abfuhr erfolgt von dort nicht. Widerrechtliche Abla- Tel. 32 01 112 zur Verfügung. gerung wird mit einem Bußgeld geahndet. Gemeinde Altenholz Zum Sperrmüll gehören nach § 5 der Allgemeinen Ge- Der Bürgermeister schäftsbedingungen des Kreises über die Abfallent- Hauptamt

2 Ferienzeit Betreuungsprogramm Angebot des/ der 04.07. -12.08.2011

27. KW „Wir machen ZIRKUS“ Arbeiterwohlfahrt 04.07.-09.07.2011 Ortsverein Altenholz Gemeinsam mit Profis von Circus Hecker wollen wir von Montag – Freitag ein Zirkusprogramm erarbeiten, das wir dann am Sonnabend nach einer Generalprobe öffentlich im Zirkuszelt vorführen werden.

28. KW „Kunstakademie“ Gemeinde Altenholz/ 11.07.-15.07.2011 Jugendzentrum In dieser Woche wollen wir den Künstler in Euch entdecken Stifter O.A.S.E. und zum Thema „Sommer“ auf verschiedene Weisen kreativ werden. Neben der Malerei werden wir mit Gips arbeiten, basteln und eine Collage erstellen. Natürlich ist dabei auch noch genügend Zeit zum Spielen und für Ausflüge in den Wald.

29. KW Fit und gesund durch Tennis, 1.-Hilfe-Kurs für Fördergemeinschaft für 18.07.-22.07.2011 KIDS + Abenteuerlager mit den Pfadfindern den Tennissport Ihr könnt die kleinen Geheimnisse des Tennis entdecken, Soziales Beratungs- und werdet in die 1.-Hilfe für Kinder eingeführt und zum Dienstleistungszentrum (SBDZ) Abschluss gestalten die Pfadfinder das legendäre Freier Pfadfinderbund Asgard Abenteuerlager mit Euch!

30. KW „Sommer, Sonne, Spiel und Spaß“ Gemeinde Altenholz/ 25.07.-29.07.2011 Jugendzentrum Es warten tolle Sommerspiele und viele Bastelaktionen auf Stifter O.A.S.E. Euch. Habt Ihr Lust auf Abenteuer? Dann seid neugierig auf unsere sommerliche Schnitzeljagd! Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Woche mit Euch.

31. KW „Erlebe das Abenteuer“ TSV Altenholz/ 01.08.-05.08.2011 kleine Turnhalle Wir wollen mit Euch abwechslungsreiche der Claus-Rixen-Schule Spiele und viel Sport machen. Dabei wird die abenteuerliche und spannende Schatzsuche nicht zu kurz kommen! Zur Belohnung ist bei Sonnenschein ein gemütliches Picknick eingeplant.

32. KW „Tauche ein in eine Welt, TSV Altenholz/ 08.08.-12.08.2011 voller Spiele, Spaß und Überraschungen“ kleine Turnhalle der Claus-Rixen-Schule Wir haben für Euch Spiele in der Halle und im Freien vorbereitet. Außerdem warten viele Überraschungen auf Euch, die wir Euch hier natürlich noch nicht verraten. Wenn Du Dich in der letzten Ferienwoche nochmal richtig austoben möchtest, bist Du bei uns genau richtig!

3 Das neue Bildungs- und ț Mittagsverpflegung in Schule, Kita und Hort:

Teilhabepaket für Kinder Möchte Ihr Kind an der Mittagsverpflegung seiner Schule oder seiner Kita teilnehmen, dann erhalten Sie einen Zu- Wer erhält Leistungen nach dem Bildungs- schuss zu den Kosten. und Teilhabepaket? Mit Wirkung vom 1. Januar 2011 erhalten Eltern bzw. Er- ț Leistungen für die Teilnahme am sozialen und kulturel- ziehungsberechtige für die Kinder, welche bei der Wohn- len Leben in der Gemeinschaft: geldbewilligung als Haushaltsmitglieder berücksichtigt wor- den sind und für die Kinderzuschlag nach dem Bundeskin- Sie können Unterstützung für Sport-, Spiel- oder Kulturak- dergeldgesetz bezogen wird, Leistungen für Bildung und tivitäten Ihres Kindes erhalten. Beispielsweise werden für Teilhabe nach dem Bundeskindergeldgesetz. Ebenso an- Musikschulunterricht oder die Mitgliedschaft in einem Sport- spruchsberechtigt sind Eltern, die Leistungen nach dem So- verein für jedes Kind 10 Euro monatlich, also bis zu 120 Eu- zialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) erhalten. ro im Jahr, übernommen. Auch die Kleinsten haben einen Anspruch auf diese Leistungen. Väter und Mütter können Wo kann ich diese Leistungen beantragen? z. B. mit ihren Kindern das Prager-Eltern-Kind-Programm Ansprechpartner ist das Altenholzer Sozialamt, Allen- (PEKiP), Babyschwimmen oder Babymassage wie auch steiner Weg 2-4, 24161 Altenholz, Zi. 011 oder 012, kostenpflichtige Krabbel- und Spielgruppen von anerkann- Tel. 0431 – 32 01 141 / 142, Öffnungszeiten: Mo., Di. u. ten Trägern besuchen. Do. 8:00 – 15:00 Uhr / Fr. 08:00 – 12:00 Uhr. Wo finde ich weitere Informationen? Welche Leistungen gibt es für mein Kind? Informationen zum Bildungs- und Teilhabepaket und zum Thema Wohngeld finden Sie auf den Internetseiten des ț Eintägige Ausflüge von Schule und Kita: Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung unter www.bmvbs.de/wohngeld.de. Hier werden für Sie die tatsächlichen Kosten, z. B. für den Eintritt in ein Museum, übernommen. Gemeinde Altenholz ț Mehrtägige Klassenfahrten von Schule und Kita: Der Bürgermeister Hauptamt / Sozialamt Auch hier werden für Sie die tatsächlichen Kosten, z. B. für die Übernachtungen sowie Hin- und Rückfahrten, über- nommen. Öffnungszeiten der Bücherei ț 100 Euro jährlich für Schulbedarf: in Altenholz Den Betrag von 100 Euro erhalten Sie, um Schulmateria- lien zu beschaffen, z. B. Schulranzen, Schulrucksack und Die Bücherei im Gemeindezentrum, Telefon 32 37 95, ist zu Sportzeug, Material zum Schreiben, Rechnen, Malen oder folgenden Zeiten geöffnet: Basteln. 70 Euro werden am 1. August und 30 Euro am 1. Februar jeden Jahres ausgezahlt. Geänderte Öffnungszeiten ab 10. Mai 2011: Montag 14.00 – 18.00 Uhr ț Zuschuss zu den Fahrtkosten für Schülerinnen und Mittwoch 14.00 – 18.00 Uhr Schüler: Donnerstag 10.00 – 12.00 Uhr Samstag 10.00 – 12.00 Uhr Sie erhalten den Zuschuss, wenn die tatsächlichen Auf- wendungen für Fahrten in die Schule und zurück nicht voll- M.-T. Weber, A. Brumme und J. Thießen ständig von Dritten (z. B. vom Land, vom Landkreis oder der (Bücherei im Gemeindezentrum) Gemeinde) übernommen werden. Achtung!! ț Angemessene Lernförderung: Die Bücherei bleibt geschlossen vom 4. Juli bis 13. August 2011 Ihr Kind erhält auf Antrag die notwendige Lernförderung. Letzter Öffnungstag vor den Ferien: Das ist z. B. der Fall, wenn Nachhilfeunterricht erforderlich Samstag, 2. Juli 2011 ist, damit Ihr Kind die Versetzung schafft. Die Lernförderung Erster Öffnungstag nach den Ferien: kann in der Schule oder außerhalb der Schule stattfinden. Montag, 15. August 2011 Der Förderbedarf wird durch die Lehrerinnen und Lehrer festgestellt und unkompliziert bescheinigt.

4 BürgerBüro Fundsachen Öffnungszeiten im Rathaus im Allensteiner Weg 2-4, Bei der Gemeinde Altenholz wurden abgegeben: 24161 Altenholz-Stift, Telefon: 32 01 172 - 175 2 Schlüssel am Ring mit Anhänger (gefunden Ende Mai 2011) Fax: 3201-177 1 Kinderfahrrad (Pegasus) E-Mail: [email protected] montags: 7.00 bis 16.00 Uhr Es wird gebeten, Eigentumsansprüche im BürgerBüro des dienstags: 7.00 bis 18.00 Uhr Rathauses, Allensteiner Weg 2 - 4, 24161 Altenholz, gel- mittwochs: geschlossen tend zu machen. donnerstags: 7.00 bis 16.00 Uhr freitags: 7.00 bis 12.00 Uhr GEMEINDE ALTENHOLZ Der Bürgermeister Fachämter - BürgerBüro - Öffnungszeiten im Rathaus im Allensteiner Weg 2-4, 24161 Altenholz-Stift, Telefon: 32 01 - 0 montags, dienstags Kontaktadresse: und donnerstags: 8.00 – 15.00 Uhr Horst Jantz, Lindenallee 118, 24161 Altenholz, Tel: 536 29 643 mittwochs: geschlossen freitags: 8.00 – 12.00 Uhr ————————————————————————— oder nach Vereinbarung. Spruch des Monats: Eine Angewohnheit kann man nicht aus dem Fenster werfen. Gemeinde-Archiv Man muss sie die Treppe hinunterboxen, Stufe für Stufe. Tel.: 32 01 119 oder 0177 555 3642 – Mark Twain – Fax: 32 01 145 —————————————————————————– E-Mail: info@archivgemeinschaft-.de Beratungsdienst Öffnungszeiten im Rathaus: Sprechstunde im Rathaus, Zimmer 102 (1. Stock links), donnerstags von 10.00 bis 12.00 Uhr jeden 3. Dienstag im Monat von 11.00 bis 12.00 Uhr. Hier oder nach Vereinbarung können Seniorinnen und Senioren ihre Fragen, Wünsche und Anregungen im persönlichen Gespräch vortragen. Zulassungsbehörde in Telefonisch in dieser Zeit auch unter 3201-102 24161 Altenholz-Klausdorf, Unsere Briefkästen Teichkoppel 72 in Klausdorf bei FAMILA (linker Nebeneingang) (Gewerbegebiet Lehmkaten) in Stift bei SKY (an der Informationswand) werden regelmäßig geleert. Tel.: 32 09 79 23 bis 26 sowie 30 und 31 Schreiben und einwerfen – natürlich ohne Porto – Fax: 32 09 79 22 so einfach ist das! Es gelten folgende Öffnungszeiten: E-mail: [email protected] montags 7.00 – 16.00 Uhr dienstags 7.00 – 18.00 Uhr Die 13. Ausgabe mittwochs geschlossen der „Altenholzer Nachrichten“ erscheint am donnerstags 7.00 – 16.00 Uhr freitags 7.00 – 12.00 Uhr Freitag, dem 8. Juli 2011 Achtung: Redaktionsschluss der Gemeinde: Annahmeschluss ist jeweils eine Stunde vor Ende der re- Mittwoch, der 29. Juni 2011 gulären Öffnungszeiten. – 16.00 Uhr – Den ehrenamtlichen Schiedsmann, Herrn Dr. Wolf - gang Salomo, erreichen Sie unter Tel. 32 37 08; Gewerblicher Anzeigenschluss: seinen Stellvertreter, Herrn Dr. Dietrich Loeber, Donnerstag, der 30. Juni 2011 erreichen Sie unter Tel. 32 44 34. – 16.00 Uhr – Nottelefon des Bauhofes Bei Störungen in den Pumpstationen oder der öffentli- Fa. Pirwitz Druck & Design chen Abwasserkanalisation ist der Bauhof unter der Eckernförder Str. 259, 24119 Kronshagen Tel.-Nr. 01761-709 5024 zu erreichen. Tel.: 54 20 85 – Fax: 5 46 39 – 10

5 ✂------

Freiwillige Feuerwehr Altenholz An der Feuerwache 1, 24161 Altenholz Liebe Mitbürger, Telefax (04 31) 24 06 417 unsere Gemeinde Altenholz hat rund 10.000 Einwohner, da- runter viele Hausbesitzer und Unternehmer. Sie alle erwarten mit Recht, dass die Feuerwehr im Notfall ihr Hab und Gut Beitrittserklärung als förderndes Mitglied schützt und eventuell sogar das Leben von Menschen rettet. Sie vertrauen damit auf die Hilfe ihrer Nachbarn, die sich rund Hiermit erkläre ich meinen Beitritt als förderndes Mitglied um die Uhr als Ehrenamtliche freiwillig und unentgeltlich zur in der Freiwilligen Feuerwehr Altenholz ab dem Verfügung stellen, denn bezahlte Einsatzkräfte gibt es bei uns nicht. Im Notfall lassen die Freiwilligen am Arbeitsplatz und in . ihren Familien alles stehen und liegen, um mit der Feuerwehr nach spätestens zehn Minuten am Einsatzort zu sein. Name Vorname In unseren beiden Freiwilligen Feuerwehren Altenholz und Knoop sind derzeit nur etwa 75 Mitglieder aktiv. Das ist nicht einmal ein Prozent der Bevölkerung! Straße Hausnr. Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Sie noch nicht Mitglied der Feuerwehr sind? PLZ Ort Nicht jeder hat die Zeit, sich für den aktiven Dienst aus- bilden zu lassen. Gesundheitszustand oder Alter lassen Geburtsdatum vielleicht keinen Einsatzdienst zu. Aber auch dann können Sie Ihre Verbundenheit mit der Feuerwehr zeigen: durch Mein jährlicher Beitrag soll ______Euro betragen. eine Fördermitgliedschaft! (Mindestbeitrag: 30,- Euro pro Jahr)

Ab einem Mindestbeitrag von 30 Euro im Jahr zeigen Sie Die Mitgliedschaft kann ich jederzeit schriftlich bei der Frei- Ihre Solidarität mit den Nachbarn, die sich für den aktiven willigen Feuerwehr Altenholz widerrufen. Dienst zur Verfügung stellen. Und ganz nebenbei ermög- lichen Sie der Freiwilligen Feuerwehr Anschaffungen, die von der Gemeinde nicht finanziert werden können, weil sich diese angesichts der Haushaltslage auf die gesetzli- Ort, Datum Unterschrift chen Pflichtleistungen beschränken muss.

Ihre Verbundenheit mit der Feuerwehr soll keine Ein- Einzugsermächtigung bahnstraße sein: Sie werden über unsere Aktivitäten in- formiert sowie zu Veranstaltungen und Festen eingeladen. Hiermit ermächtige ich Sie widerruflich, die von mir zu ent- Damit werden Sie Teil der nachbarschaftlichen Solidar- richtenden Beiträge bei Fälligkeit einzuziehen zu Lasten gemeinschaft. meines

Sie brauchen nur die Beitrittserklärung rechts auf der Sei- Kontos Nr.:______te abzutrennen, auszufüllen und in den Briefkasten der Feuerwache (Innenhof) einzuwerfen. Oder Sie senden ein Telefax an (04 31) 24 06 417. BLZ:______Fragen zur Fördermitgliedschaft beantwortet gerne unser Kassenwart Thomas Lembke: (04 31) 32 31 31. Weitere In- Bank: ______formationen finden Sie im Internet unter www.feuerwehr-al- tenholz.de sowie in den Schaukästen an den Feuerwachen. Wenn das Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens der Bank keine Verpflichtung zur Einlösung. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihr Uwe Claußen Ort, Datum Unterschrift Gemeindewehrführer ✂------6 Einzelförderung hilft bei: Rohrreinigung Gerhard Hupp Lese-, Rechtschreib- und Rechenschwäche, Englisch, Klausdorfer Str. 81 bei Konzentrations- u. Wahrnehmungsstörung. Tel. 0171 – 27 06 555 oder Wir stärken das Selbstvertrauen u. die Lernmotivation Tel. (04 31) 32 39 19 Ihres Kindes! Auch für Erwachsene! Praxis na und, Kirsten Mewes, Tel. 85 85 0 Qualifizierter Klavier- & Keyboardunterricht für Jedermann! Tel. 5 90 72 30 Fensterputzdienst Müller schnell u. günstig Neu in Altenholz: Dog-Styling für Ihren Liebling. Tel. 431/3 64 38 83 Ohren- und Pfotenpflege, Trimmen, Scheren, Mobil Tel. (01 70) 46 91 659 Fam.-, Lebens-, Paarberatung, auch Hausbesuche, nach Vereinbarung: Tel. 0431-20 50 94 59 BBK Baustoffberatung Ihr Partner rund um den Bau. Wolfgang Oroschin Kostenlose Angebotserstellung für Material und Dienst- Wir pflastern, pflegen und gestalten Ihren Garten leistungen. Beratung vor Ort. 24229 Dänischenhagen Tel. (0 43 49) 91 33 48 Tel. 0162 432 15 18, Fax 0431 38 54 88 99 eMail: [email protected] Salon Krey – Ab 1.7.11 ist mein Salon für 3 Wochen nur Do. u. Fr. von 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr.geöffnet.. Ab 25.07.11 EFH in Stift o. Klausdorf gesucht ist der Salon wieder zu regulären Zeiten geöffnet. (freistehend o. REH, Kauf o. evtl. Miete) Sollten sie noch Fragen haben, erreichen Sie mich täg- ab 4 Zi., sofort oder auch mittelfristig von solventer, lich ab 8.30 Uhr. M.f.G. Erika Krey ruhiger Familie gesucht! Wir freuen uns über jedes Angebot unter Kosmetikerin Michaela Sprenger Tel.: 04349-8318 Altenholzer Str. 5 - 7 (in der Wohld-Apotheke) Tel. 3 29 10 12 Langeweile muß nicht sein! Miniaturgolfplatz Altenholz-Stift zwischen Breslauer Str. 15 u. 17 – Telefon 32 33 93 Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber www.minigolf-altenholz.de es ist tröstlich zu erfahren, dass ihrer viele gedachten. Öffentliche Einrichtung im Dänischen Wohld sucht Erna Dilba zuverlässige, erfahrene Reinigungskraft zur ✝ täglichen Reinigung (Mo.-Fr. je 2-3 Stunden) 30.05.2011 am Nachmittag / Abend auf 400,-€-Basis. Chiffre: 110620 Für die vielen Beweise ihrer herzlichen Anteilnahme durch Wort und Schrift und Blumenspenden sagen wir allen herzli- 3 x Y O G A in den Sommerferien chen Dank. dienstags 18.00-19.30 Uhr, in Dänischenhagen, 05., 12. u. 19.07.11. Susanna Trinkaus, Yogalehrerin BDY/EYU, Im Namen der Familie Tel.: 04349 - 79 99 96 Bruno Dilba

Gemeinschaftspraxis Holtenau Frauenheilkunde Bücher und Zeitschriften Innere Medizin (hausärztlich) Wir haben Urlaub vom 04.07.11 bis 22.07.11 Anke Petersen Ostpreussenplatz 21 Vertretung: 24161 Altenholz Für Frau Dr. Hilbig (Frauenärztin); Telefon 04 31 - 32 32 90 Frau Dr. Haburah-Flüh/Frau Dr. Waldeck Telefax 04 31 - 3 80 35 80 Holstenstr. 69-71 · Tel. 91950 [email protected]

Für Herrn Dr. Ochs (hausärztlicher Internist): Wir besorgen über Nacht alle lieferbaren Herr Dr. Schubert Bücher, Taschenbücher und Kalender Knalstr. 38 · Tel. 362088 heute bis 17:15 Uhr bestellen - morgen ab 7 Uhr abholen

7 Ehrenamtlichen Helfern Selbsthilfegruppen  Vermittlung von: Ambulanter/ stationärer Pflege Betreutem Wohnen Soziales Beratungs- u. Dienstleistungszentrum Tages-/ Kurzzeitpflege 24161 Altenholz, Am Buchholz 4  Bewältigung von Krisensituationen Tel.: 32 10 40 Fax: 32 753 Wenn Sie oder einer Ihrer Angehörigen einen Hilfebe- Homepage: www.drk-altenholz.de darf haben oder Sie sich unverbindlich beraten lassen E-Mail: [email protected] möchten, wenden Sie sich bitte an den Pflegestütz- Ihre Ansprechpartnerinnen: Frau Ralf punkt Nebenstelle Nord-Ost. Frau Räther-Arendt Sprechzeiten: Montag u. Donnerstag 8.00 - 11.00 Uhr Wir sind für alle da! Dienstag, Mittwoch u. Freitag 9.00 - 11.00 Uhr Senioren, alleinstehende Menschen, Behinderte, Müt- Montag, Dienstag u. Donnerstag 15.00 - 17.00 Uhr ter, Väter und Familien, Kinder und Jugendliche Es können auch Termine außerhalb der Beratung und Vermittlung von: Sprechzeiten vereinbart werden. • Versorgung & Pflege von Kranken und Senioren im Haus • Essen auf Rädern Für Personen, die die Beratungsstelle nicht persönlich • Hausnotruf aufsuchen können, bieten wir auch Hausbesuche an. • Verleih von Hilfsmitteln Außerdem kann eine Sprechstunde im Ortsteil Stift • Einkaufs- und Besuchsdienst nach Vereinbarung stattfinden. • Kuren für Kinder-Mütter • Heimunterbringung Was bieten wir noch? • Kleiderkammer • Haushaltshilfen Angebote für Kinder und • qualifizierten Tagesmüttern • qualifizierten Babysittern Jugendliche • Krebsnachsorge Montag – Freitag 16.00 – 18.00 Uhr • Beratung für Suchtgefährdete und -kranke Jugendzentrum Stift “Stifter Oase“ im Schulzentrum, Posener Str. Herr Blank Tel: 3 29 29 25 o. Mobil 01761/70 95 041 Pflegestützpunkt [email protected] Nebenstelle Nord-Ost Jugendzentrum Klausdorf im Sozialen Beratungs- u. Dienstleistungszentrum “Tümpel“, Klausdorfer Str. 78d Am Buchholz 4, 24161 Altenholz Herr Greve Tel: 32 49 94 o. Mobil 01761/70 95 040 Telefon-Nr. 0431 – 32 10 40 [email protected] Web: www.pflege.schleswig-holstein.de E-Mail: [email protected] Informationsabend Unsere Ziele sind: Grundqualifikation für Tagesmütter / Tagesväter • Verbesserung der individuellen Lebensqualität für Hilfe- und Pflegebedürftige. Das Soziale Beratungs- und Dienstleistungszentrum / So- • Sie sowie Ihre Angehörigen zu unterstützen und zu entlasten. zialstation Altenholz bietet in Zusammenarbeit mit dem • Konkrete Unterstützung im Umgang mit den Einrichtungen des Kreis Rendsburg-Eckernförde einen Informationsabend für Gesundheitssystems. die Grundqualifikation zur Tagesmutter / Tagesvater an. • Mehr Transparenz auf dem Pflegemarkt. Der Informationsabend findet am • Gemeinsam eine Lösung für Ihre Probleme finden. • Informationen und Hilfen anbieten. Dienstag, dem 28. Juni 2011, um 19.00 Uhr, • Ihnen möglichst lange ein selbständiges Leben in gewohnter in der DRK - Begegnungsstätte, Umgebung zu ermöglichen. Am Buchholz 4 in Altenholz-Klausdorf Unsere Leistungen: statt.  Eine trägerunabhängige, neutrale und kostenlose Beratung Nähere Informationen erhalten Sie im Büro der Sozialstation  Persönliche Betreuung Altenholz, Am Buchholz 4. Auch für telefonische Rückfragen  Pflegeberatung, Pflegeanträge, Widerspruchsverfahren stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen der Sozialstation Altenholz  Vermittlung von: unter der Telefon-Nr. 0431-32 10 40 gern zur Verfügung. 8 Wir stellen ein: PflegefachkräftePflegefachkräfte

Entspannung

kommt auf, wenn an alles gedacht ist. Sorgen Sie jetzt für Ihre Bestattung vor. Mit nur kleinen monatlichen Beträgen zeigen Sie Verantwortung sich selbst und Ihren Angehörigen BESTATTUNGEN gegenüber. Sprechen Sie mit uns. seit 1909 Sterbegeldversicherung, Bestattungsvorsorge, Bestattungen Blücherstraße 15 · 24105 Kiel · Telefon (04 31) 8 62 04 ERD-, FEUER-, SEEBESTATTUNGEN Peter Selck e. K. Redinskamp 17 BESTATTUNGSVORSORGE UND ABSCHLUSS 24159 Kiel VON STERBEGELDVERSICHERUNGEN T 0431 399 180 selckbestattungen

Reiner Behrens, Foto: Arendt Schmolze Foto: Arendt Reiner Behrens, BESTATTUNGEN SIND VERTRAUENSSACHE

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt!

Woran Sie schon heute denken sollten. Ist eine Sterbegeldversicherung für mich sinnvoll? Welche Kosten entstehen bei einer Bestattung? Wir beraten Sie.

Feldstraße 47 • 24105 Kiel • Tel. (0431) 57 02 20 • Fax (0431) 5 70 22 18 Klausdorfer Str. 113 • 24161 Altenholz [email protected] • www.bestattungshaus-paulsen.de Tel. (04 31) 32 96 60 • Fax 32 32 97

9 Notdienste der Apotheken 01.07.2011 Skarabäus-Apotheke, Tel. 66 07 40 Sophienblatt 12 24.06.2011 Hirsch-Apotheke, Tel. 39 91 90 Friedrichsorter Str. 10 02.07.2011 Holsten-Apotheke, Tel. 56 30 60 Holtenauer Str. 114a 25.06.2011 Esmarch-Apotheke, Tel. 8 27 64 Holtenauer Str. 149 03.07.2011 Apotheke Dänischenhagen, Tel. 04349/8181 Scharnhagener Str. 6, Dʼhagen 26.06.2011 Neptun-Apotheke, Tel. 9 57 39 Exerzierplatz 34 04.07.2011 Nord-Apotheke, Tel. 33 32 25 Holtenauer Str. 344 27.06.2011 Ulex-Apotheke, Tel. 54 69 868 Kopperpahler Allee 121, Kronsh. 05.07.2011 Tannenberg-Apotheke, Tel. 30752 Gurlittstr. 12, Projensdorf 28.06.2011 Rosen-Apotheke, Tel. 39 13 77 Buschblick 152/Ecke Brahmsweg,Pries 06.07.2011 Rungholt-Apotheke, Tel. 31 14 76 Rungholtplatz 1, Suchsdorf 29.06.2011 DocMorris-Apotheke, Tel. 389 01 99 Prinz-Heinrich-Str. 20 (Kiel-Wik) 07.07.2011 Apotheke 403, Tel. 31 33 30 Eckernförder Str.403, Suchsd. Süd 30.06.2011 Gorch-Fock-Apotheke, Tel. 33 35 36 Steenbeker Weg 33 (Lubinus-Klinik) 08.07.2011 Annen-Apotheke, Tel. 32 21 18 Ostpreußenplatz 2, Altenholz

Mitteilungen der Schulen, Kirchen, Vereine und Verbände

Jahrgang 10 Regional- Altenholz Atabek, Zeliha Moldenhauer, Finn Hendrik schule Bahr, Marcel Nehls, Tom 24161 Altenholz, Danziger Straße, Barthen, Nelvin Sarah Plath, Felix Tel.:0431/2609610, Fax: 0431/26096110 Belizki, Alena Poloczek, Hanna E-Mail [email protected] Belizki, Alina Preuße, Sascha Homepage http://realschule-altenholz.lernnetz.de Berg, Thorben Quegwer, Nico Biernacki, Tatjana Rehbehn, Janik Bock, Jan Christian Renner, Maximilian Schulabgänger der Regionalschule 2011 Book, Thilo Riege, Markus Dietrich, Jan Georg Rosek, Marvin Jahrgang 9 Eichberger, Tobias Rubio Cueva, Wesley Falk, Thorben Schläger, Jörn Ove Balzer, Rene Mohammadi, Niusha Gottlob, Noémi-Rahel Schnack, Ole Bozlar, Furkan Möller, Finn Arne Hamm, Daniel Schwardtmann, Malte Claus, Florian Müller, Tim Hasche, Niels Sicker, Jesse Görns, Rurik Pelle, Alessandro Hasse, Nico Sieg, Dominic Haar, Maike Radtke, Natascha Henningsen, Celia Steinke, Jan Haase, Ben Rahn, Saskia Höckendorff, Thorben Stöckigt, Lina Catharina Hamann, Fynn Rosenfeld, Marcel Jader, Julien Sulimma, Léon Hamann, Mike Schnebel, Anastasia Karpenkiel, Grischa Tischer, Kim-Bastian Hansen, Alexander Schroeder, Janine Kosbü, Sean Trampenau, Jesper Harder, Manuel Schulz, Merle Kostaras, Agathe Wagner, Gina Hasche, Lukas Steffen, Pamela Krasniqi, Gresa Waschulewski, Michelle Heider, Silvia Stejuhn, Justin Matschall, Yannik Witt, Benjamin Igelmann, Jan Henrik Tüxen, Lukas Mernke, Alexander Woinowski. Kim Vanessa Jipp, Clemens Völkel, Dirk-Torben Kämpfer, Kristin Wagner, Niklas Kröhnert, Peter Wildfang, Tom Mewis, Alexander Zygowski, Pascal

10 www.luethje-bad-waerme.de Tischlerei Jürgen Baasch Tischlermeister

Postkamp 3 · 24161 Altenholz Tel. 04349/1726 · Fax 04349/1796

• Möbel + Innenausbau • Fenster + Türen • Holzfußböden + Parkett • Reparatur Innentüren – Wir kommen gerne zur Beratung und zeitlos schön aus Ausführung zu Ihnen! Echtholz.

Wir machen Ihr Bad komplett!

Hohenleuchte 6 24159 Kiel-Pries T 0431/32 35 92

Michael Hagedorn

Heizung und Sanitär Garten- und Landschaftsbau

Pommernring 18 24161 Altenholz ROLAND STEGEMANN 0431-322962 Klausdorfer Str. 124 24161 Altenholz 0151-27107305 Telefon 04 31 / 30 52 40 Fax 04 31 / 30 52 429 [email protected] e-mail: [email protected]

Ihr Experte für Garten & Landschaft

Feuchte Wände? Innen- u. Außenabdichtungen • Fassadenimprägnierungen Firma J. Ertel Sauber und zuverlässig zu fairen Preisen. Tel. (04 31) 305 21 47 | Mobil 01 70 – 2 14 97 58

Möbelspedition, Umzüge nah- und fern, europaweit, Lagerung, Entrümpelung, Vordere Wurth 2A, D-24161 Altenholz Tel./Fax: 0431-2006008, E-Mail: [email protected]

11 Anna-Lena John, Jan Schardt, Jennifer Junker, Doreen Schneider, Isabel Jürgens, Ilka Schneider, Valeska Jürgens, Carina Schönteich, Abiturientinnen und Abiturienten des Vanessa Kind, Sarah Schütze, Gymnasiums Altenholz 2011: Nina Kortner, Lukas Sommer, Josephine Küppers, Gianluca Daniele Speranza, Valeria Andersen, Svantje Gottschlich, Lea Lehmann-Matthaei, Christine Stein, Gizem Ates, Boris Gördes, Janina Lotz, Peter Stüven, Stina Barfels, Maximiliane Griese, Anna Lutz, Malte Thomsen, Melina Bargmann, Merle Große, Esther Lutz, Dennis Trautwein, Lina Marie Behrens, Armin Hansen, Tim Lüdtke, Arvid Vogt, Svea Bettsteller, Lisa Hebbel, Linda Marquardt, Sven Vollbehr, Vivien Chemnitz, Julia Heber, Lukas Meihsner, Hans-Hinnerk Vosgerau, Greta Cleve, Jessica Heggemann, Saskia Mielsch, Nils Wartenberg, Dominik Decher, Christian Hennig, Nike Mohn, Matea Weinschütz, Chiara Enzingmüller, Christoph Henning, Lisa Neidhardt, Yvonne Wiese, Mareike Falk, Tim Husemann, Anneke Niß, Stefan Wraase, Franziska Gehrke, Lara Jacobi, Kristina Schade, Jan-Ulrich Zogs.

12 In Altenholz zu Hause

Überlassen Sie Ihren Immobilienverkauf nicht dem Zufall! Bis zur Beurkundung des Verkaufs ist es ein langer Weg, auf dem es viel zu bedenken gilt. Wir wissen, worauf es ankommt und beraten Sie gerne – für Sie selbstverständlich kostenlos und unverbindlich. Rufen Sie uns an!

Eva Deutschmann, Immobilienmaklerin, staatlich geprüfte Betriebswirtin www.ostseemakler.de Altenholz (0431) 26 09 55-0 . Klausdorfer Str. 79

Ihr Meisterbetrieb für: Teppichboden - Parkett - Laminat - PVC - Sonnenschutz und mehr… Heizung | Sanitär | Kundendienst BadEn BAD & ENERGIE TEPPICH THOMSEN GMBH Bodenkompetenz seit 1903 BadEn | Inh. Heiko Geißler | Kronsberg 24a | 24161 Altenholz Tel. 0431/36 45 78 60 | www.bad-und-energie.de | info @ bad-und-energie.de Kronsberg 13 24161 Altenholz Tel. + 49 431 - 96 38 7 Haben Sie keine Geschenkidee? www.teppich-thomsen.de Sie wissen nicht, was Sie Ihren Freunden, Bekannten, Geschäftspartnern oder sich selbst schenken können? Dann haben wir für Sie die Lösung. Nutzen Sie unseren Druckservice und verschenken Sie eine originelle Visitenkarte in der Größe 8,5 x 5,5 cm. 100 Stk. Visitenkarten für 56,- € Pirwitz Druck & Design, Eckernförder Str. 259, 24119 Kronshagen, Tel.: 0431/542085, Fax: 0431/5463910, E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten Altenholzer Straße 5-7 Mo - Fr 8:00-19:30 D-24161 Altenholz Sa 8:00-16:00 MM..AA..DD.. Telefon 0431-3 29 10-0 Siggi & Frank Telefax 0431-3 29 10-11 Reparaturen aller Art [email protected] www.wohld-apotheke.de  '( ) %)$* )  + ,-./$0 )1 ) %- )2' 3 )(4  152  '(1 / 2  6 )  17 $ 1)66) 18 '(1  ) )2 )  Unsere Juli-Angebote:            Orthomol Arthro Plus,   !"!  #  !"! $ % & $#%     Gran.+Kps. 30 Stk. statt 62,95 € jetzt nur 49,99 €

Wir beraten Panthenol Spray 130 ml Sie gerne! statt 8,95 € jetzt nur 5,99 €

½ Sanitär Individuelle Bäder? Inneov Anti Age Hautdichte Kps. 40 Stk. ½ Heizung Innovative Energieform? statt 28,00 € jetzt nur 24,99 € ½ Solartechnik Thermische Solarenergie? Fragen Sie einfach bei uns nach! Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne FÜR IHRE FRAGEN NEHMEN WIR UNS ZEIT! ࡯࡯Ahornallee 53 Fax 0431-88 26 83 ࡯ www.wolf-shst.de * Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage 24161 Altenholz࡯࡯ Mobil 0172-317 78 09 [email protected] und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. ࡯ Tel. 0431-888 26 82

13 creme zum Schutz, der Zeitung für Papierhüte, dem Brot gegen Hunger, der Stimme für die schöne Musik…. Mir wür- de noch viel mehr einfallen….„Ich träume eine Kirche, die Mauern überspringt, die lacht und weint und segnet und mit den Menschen singt“. Ich habe Kirche nie als so „modern“ Gottesdienste wahrgenommen wie auf dem Kirchentag. Selten ist die Ju- gend in der Überzahl. Umso mehr erstaunt es mich jedes Sonntag, 26. Juni 2011, 10.00 Uhr: Mal aufs Neue, dass gerade so viele Jugendliche den Kir- Gottesdienst und Abendmahl mit Pastor Meyer chentag bevölkern, gemeinsam beten, singen, lachen und glauben. Das ist für mich Kirche, die über Mauern springt, Taizé wenn alle Themen egal ob kirchlich, politisch, sozial oder Sonntag, 26. Juni 2011, 19.00 Uhr gesellschaftlich mit einer unendlichen Hingabe und Eu- phorie diskutiert werden. „Ich träume eine Kirche, die hofft Sonntag, 03. Juli 2011, 10.00 Uhr: und liebt und glaubt, die auf Macht verzichtet und sich vom Gottesdienst mit Pastor Breckling-Jensen Muff entstaubt“. Vielleicht ist es das Besondere am Kir- chentag, dass in diesen Tagen der Staub abgeschüttelt wur- Sonntag, 10. Juli 2011, 10.00 Uhr: de und die herrlichsten, schönsten Gemeinschaften her- Gottesdienst mit Pastor Meyer vorgezaubert wurden. Und jedes Mal aufs Neue entsteht diese Herzlichkeit, das Miteinander. All das nimmt jeder/je- Kindergottesdienst de mit auf den Weg zurück in meinen Alltag, egal ob jung Jeden Sonntag um 10.00 Uhr parallel zum Gottesdienst oder alt. Während der Sommerferien entfällt der Kindergottes- Das macht den Kirchentag für mich so besonders. Es macht dienst für einige Tage eine Stadt mit vielen verschiedene Men- schen, die von überall her kommen, zu einer Oase des Halbstündige Abendandachten Glaubens und des gemeinsamen Diskutierens und: des 30 Minuten innehalten und den Alltag unterbrechen Feierns und Betens! Jeden Mittwoch um 19.00 Uhr in der Kirche Birthe Boettcher, bis 2009 in Altenholz, jetzt Studentin an der TU in München Kirchentag in Dresden Das Ende der Fahnenstange „Da wird auch dein Herz sein“…so lautete das Motto des Der abendliche Anruf vor 12 Jahren traf mich wie ein Dresdner Kirchentags (1. - 5. -Juni). Es war nicht nur mein Schock. Mein Freund Karsten hatte versucht, sich das Le- Herz dort, sondern das von sehr vielen verschiedenen und ben zu nehmen. Er war dem Druck seiner Arbeit nicht län- unterschiedlichen Menschen, aus verschiedensten Städten ger gewachsen gewesen. Als Wirtschaftinformatiker hatte mit verschiedensten Berufen. Kirchentag bedeutet für mich, er für einen großen Versandhandel die gesamte Buchhal- neue Menschen kennen zu lernen. Dieses Jahr habe ich tung zu verantworten. Die Updates erfolgten nachts und mich aus dem Süden, aus München mit vielen „unbekann- wenn etwas nicht klappte, dann wurde er über Handy alar- ten“ Menschen auf den Weg gemacht. Kirchentag öffnet den miert, oft mitten in der Nacht. Karsten war voller Enthusi- Menschen die Herzen. Ungläubig wurde ich vorher in der asmus nach dem Studium seine Arbeit angetreten. Erst Uni gefragt: „Bist du gläubig? Wieso fährst du zum Kir- nach Arbeitsbeginn erfuhr er, dass er acht(!) ehemalige Kol- chentag?“ Als ich wiederkam wurde ich interessiert von den legen ersetzt hatte. Dem jahrelangem Stress und der Über- gleichen Menschen, die mir vorher so kritisch die Frage lastung war Karsten nicht gewachsen. Zwei Monate ver- nach dem Glauben stellten, nun gefragt wie es gewesen brachte er in der Psychiatrie. wäre. Damals dachte ich: So ist das offenbar in der Wirtschaft. Ja wie war der Kirchentag? Dieses Jahr würde ich sagen: Den zunehmenden wirtschaftlichen Anforderungen nach Sehr warm, sehr viele Menschen, tolle Menschen, tolle Ver- höherer Effizienz und Arbeitsverdichtung, den schön gere- anstaltungen, bewundernswerte Organisation, Glaube, Le- deten Synergieeffekten, sind Menschen immer weniger ge- ben, kritisches Denken, diskutieren, beten,…diese Liste wachsen. Karsten war so ein Beispiel. könnte ich ziemlich lange fortsetzen. Inzwischen weiß ich, dass ich mich mit meiner damaligen Nicht überall erlebte ich Kirche so offen wie auf dem Kir- Einschätzung geirrt habe. Denn auch in den Sozialberufen chentag. Öfter habe ich mich im vergangenen Jahr an das gehen Menschen unter dem zunehmenden Druck immer Lied „Ich träume eine Kirche“ erinnert. Denn dort heißt es: häufiger „in die Knie“. Ein Arzt aus der Uniklinik in Kiel wuss- „Ich träume eine Kirche, die teilt und sich verschenkt…“. te mir in einem Seelsorgegespräch zu berichten, dass noch Ja Kirchentag ist für mich teilen von Freude, von Leid, von vor fünf Jahren vier Arztstellen auf seiner Station voll be- Lebensträumen, von Zukunft und Vergangenheit. Weiter setzt waren. Jetzt sind es zweieinhalb bei 30% mehr Pa- heißt es: „Die wenig an sich selber und viel an andre denkt“. tienten. Der Kostendruck in den Kliniken ist so dominierend, Kirchentag ist ein Miteinander unter Menschen, was ich im dass immer weniger Ärzte und Pflegepersonal immer mehr Alltag selten erlebe. Immer mehr vereinsamen Menschen, Patienten zu versorgen haben. Das kann nicht gutgehen. immer weniger Hilfsbereitschaft begegne ich auf den Stra- Vor drei Wochen traf ich den Taufpaten meiner Tochter. Er ßen. Auf dem Kirchentag ist das vollkommen anders!!! Die arbeitet als Sozialpädagoge in der ambulanten Betreuung Menschen begegnen sich, sie helfen sich. Mit der Sonnen- suchtkranker Menschen. Er war über vier Monate krank- 14 SOLARSTROM JETZT entscheiden! Kreuzfahrt "Griechische Inselparadiese" mit der MS Deutschland sichern! Istanbul-Lesbos-Volos-Mykonos-Rhodos-Samos-Piräus VORTEILE 06.10.-14.10.11

9 20 Jahre garantierte Einspeisevergütung Flug ab/bis Hamburg, Außenkabine, Vollpension 9 Qualitätsmodule „Made in “ Reisepreis pro Person inkl. Flug € 9 zinsgünstige KfW-Kredite 3790,-

9 attraktive Steuervergünstigungen

9 bis zu 8 Ct./kWh mit Eigenverbrauch sparen Weitere Angebote erhalten Sie bei uns im: ... ab 01.07.2011 sind noch höhere Renditen garantiert * TUI TRAVELStar Reisebüro Altenholz *Rechnen Sie nach! Wir erstellen Ihnen unverbindlich Altenholzer Str. 5-7 . 24161 Altenholz eine Renditeberechnung und unterbreiten Ihnen ein Angebot. Telefon 0431 /32 09 830 . Fax 0431/ 32 098 35 Interessiert? Dann rufen Sie uns an! - Unser erfahrenes Team berät Sie gerne. E-Mail: [email protected]    Super- %     %     % Sommer- %                    Schnäppchen % %  !  #   $        $ "    % % % !  !  % Viele Teile % % stark reduziert % % bei RK-Moden Altenholz-Stift, Ostpreußenplatz 25 Tel.: 0431/32 35 00

15 geschrieben. Davon verbrachte er zwei Monate in einer Re- Vorankündigung ha-Klinik: Burnout. Langsam versucht er, sein Leben neu Die Einweihung des neuen Gemeindehauses in Klausdorf zu sortieren. wird am Sonntag, dem 14. August stattfinden. Darauf freu- Irgendwas läuft hier aus dem Ruder. Neulich las ich, wie ein en wir uns schon sehr. Psychotherapeut seinen Unmut über diese Entwicklung Nähere Einzelheiten folgen. zum Ausdruck brachte. Er wolle nicht länger als Repara- Namensvorschläge für das Gemeindehaus können gern turwerksatt für ein krank machendes System herhalten. noch abgegeben werden. Auch vor der Kirche macht dieses Phänomen nicht Halt. Ei- Ihr Pastor Okke Breckling-Jensen nerseits versucht sie, lebensdienend in immer vielfältigere Lebensbereiche hinein zu wirken, um steigenden Erwar- tungen gerecht zu werden. Vor 30 Jahren gab es jedenfalls Veranstaltung noch keine Schülerseelsorge, keine Trauergruppenarbeit, auch keine Einzeltaufgespräche, keine Notfallseelsorge, Kirchenvorstandssitzung keine zeitaufreibenden Verhandlungen um die Kitaverträ- Die nächste Kirchenvorstandssitzung findet am Dienstag, ge, keine Gottesdienste für Demenzkranke, Jugendliche, den 28. Juni 2011 (nicht wie irrtümlich bekanntgegeben am Kinder und Familie, Taize Gottesdienste …… etc. Anderer- 5. Juli), um 19.30 Uhr im Saal des Eivind-Berggrav-Zen- seits muss dieses wachsende Angebot mit immer weniger trums statt. Ressourcen (Geld und Personal) geleistet werden. Dieser Spagat führt zu denselben Problemen, wie insgesamt in un- Trauergruppen serer Gesellschaft: das „Bodenpersonal“ Gottes schlittert Die nächsten Treffen für unsere Trauergruppen finden im sukzessiv in Überlastungszustände. Ein Kollege erzählte September/ Oktober wieder statt. Bitte achten Sie auf die mir, dass er 2010 unter der Dauerlast zusammengebrochen angekündigten Termine. und mehrere Wochen krankgeschrieben war. Eines ist ge- Dirk Große wiss: GOTT lässt sich für diese Entwicklung bestimmt nicht als Befürworter heranziehen! Friedensgruppe Auch ich bin in diese Falle (beinahe) getappt. Ich habe in Regelmäßige Termine sind der 2. und 4. Dienstag im Mo- den vergangenen Jahren so gearbeitet, als wären meine nat um 19.30 Uhr. Energieressourcen unerschöpflich. Es hat nicht an War- Nähere Informationen bei Günter Pieper ( 32 6 18) oder nungen aus meiner Familie und meinem Kirchenvorstand Pastor Breckling-Jensen ( 32 30 66). gemangelt. Jetzt endlich bin ich so weit, deren Fingerzeige ernst zu nehmen. Ich erlebe meine Grenzen. Ich arbeite Seniorenkreis Stift nach wie vor mit großer Freude als „Diener des Lebens“. Freitag, 01. Juli 2011, 15.00 Uhr im Eivind-Berggrav-Zen- Aber nun ist mir bewusst: du kannst nur so lange Gutes tun, trum. solange du auch gut zu dir selbst bist. Also werde ich mich nun auf mein Rad setzen und drei Monate durch Europa Seniorenkreis Klausdorf fahren. Auszeit! Mittwoch 20. Juli 2011, 15.30 Uhr, Claus-Rixen-Schule Es ist ein Segen, dass mir die Kirche diese Chance als Sab- batical gewährt. Aber was ist mit all den anderen in der Wirt- Jugendgruppe Stift schaft, in den Krankenhäusern, in den Kitas, in den Schu- Die Treffen jeden Donnerstag um 20.00 Uhr im Eivind-Berg- len, in den Verwaltungen oder wo auch immer? Können wir grav-Zentrum statt. zulassen, dass immer mehr Menschen ausbrennen? Ge- Maike Hamer und Malte Lehna wiss nicht! Die Kirche sollte hier ihr prophetisches Amt aus- üben und auf die fatale Entwicklung mit deutlichen Worten Jugendgruppe Klausdorf hinweisen. Es ist unsere Verantwortung, für ein men- Treffen wöchentlich, immer donnerstags, 19.30 Uhr in der schenfreundlicheres und darin gottgewolltes Klima in un- Blockhütte. serer Gesellschaft zu sorgen. Es wäre wirklich ein lebens- Infos unter Pastor Breckling-Jensen 32 30 66 dienlicher Synergieeffekt, wenn Politik, Wirtschaft, Medizi- ner, Therapeuten und Kirchenleute an einem Tisch Zwei Handarbeitsgruppen gemeinsam daran ernsthaft arbeiten, diese innergesell- im Eivind-Berggrav-Zentrum schaftliche „Zeitbombe“ zu entschärfen. Alle, die Lust am Ich mache mich jetzt erst einmal auf den Weg. Ich steige Nähen, Stricken, Sticken und Basteln aus meinem Aktionismus aus und begebe mich auf Entde- haben, sind herzlich eingeladen. ckungsreise in Gottes Schöpfung. Treffen: Werde ich verändert zurückkommen? Bestimmt! Wie titel- donnerstags (außer in den Schulferien) im Eivind-Berggrav- te Maarten`t Hart eines seiner Bücher? „Gott fährt Fahrrad“. Zentrum (Raum 4) von 15.00 bis 17.00 Uhr. Ich werde also in sehr guter Gesellschaft sein. Darauf ver- Patchworken lasse ich mich. Treffen: Tschüss, bis zum September!. jeden 1. Dienstag im Monat von 9.30- 11.30 Uhr Dirk Große, Pastor

16 MALEREIBETRIEB BLUMEN Malermeister H. Siewert Petra Schleßelmann Öffnungszeiten: Ausgezeichnet mit dem Erdbeerfeld 8 Mo. - Fr. 8-19 Uhr Innungsqualitätssiegel 24161 Altenholz Sa. 8-14 Uhr „sehr gut“, Tel. 04 31/320 79 24 So. 10-12 Uhr bewertet ______durch unsere Kunden. …für ein Stück Lebensqualität. Dänischenhagen | Tel. 0 43 49 / 91 91 87 G. - Elektroanlagen für Alt- und Neubau www.malereibetrieb-siewert.de - Einbau von Rauchmeldern Sanierung & Bauservice GmbH & Co. KG - Lieferung von Elektrogeräten 2 für Küche und Bad mit Montage • Hausmeisterdienste zum Festpreis • Verkauf und Montage von Zäunen aller Art • Gartengestaltungsarbeiten Elektro Nienaß N. • Gartenpflege und Winterdienst Altenholz · Kahlenkoppel 6 Tel./Fax: 0431/32 28 15 • Holzarbeiten Tel.: 04 31 – 3 80 37 60 • Fax: 04 31 – 32 84 98 Frank Schwarzenberg Freesenberg 63 • 24161 Altenholz Gas- u. Wasserinstallateur- und Heizungsbaumeister Ihr Servicepartner für ț Sanitärtechnik/Baderneuerung RolfRolf SiemoneitSiemoneit ț Öl- und Gasheizungen Wartungsdienst für alle Fabrikate ț Fernwärme und Solarenergie ț Wiesengrund 6 Heizungsanlagenmodernisierung 24161 Altenholz ț Zertifizierter Fachbetrieb für senioren- und Holzkoppelweg 33 behindertengerechte Bäder 24118 Kiel Altenholz Kiel Tel.: (04 31) 32 88 675 Tel.: (04 31) 6 793 414 Gefährlicher Baum am Haus? www.Frank-Schwarzenberg.de Für uns kein Problem!

Baumschule Dänischer Wohld M. Krohn, Dipl. Ing.-agrar Strander Str. 25 · Dänischenhagen Tel.: 0 43 49 / 5 95 www.NaturKrohn.de • [email protected] Baumgutachten Baumkronenschnitt Seilklettertechnik Baumfällung Gartenarbeiten Stubben roden aller Art Ostbaumschnitt

17 Kirchenmusik Pastor Dirk Große (Pfarrbezirk Stift) Petrus-Musical Stifter Allee 2, 32 24 50, Am 28. Juni 2011 um 10.45 Uhr führt der Kinderchor unse- Sprechstunden: Dienstag bis Freitag 8.00 – 8.30 Uhr und rer Kirchengemeinde sein Petrus-Musical in der Kirche für nach Vereinbarung. Schulklassen der Stifter Grundschule auf. [email protected] Vertreter: Pastor Harry Meyer, 20.06. – 19.09.2011, Regelmäßige Chorprobenzeiten bis Ende Juni: 0173 / 821 26 54 Dienstag: Spatzenchor 15.00 -15.30 Uhr Kinderchor 15.45 -16.30 Uhr Pastor Okke Breckling-Jensen Donnerstag: Jugendchor 18.00 - 18.45 Uhr (Pfarrbezirk Klausdorf) Kantorei 19.45 – 21.15 Uhr Büro: in der Blockhütte Klausdorfer Str. 78b, 32 30 66 (In den Sommerferien finden keine Chorproben statt.) [email protected] Musikalischer Ausblick: Sprechstunde: Dienstag und Donnerstag von 17.45 Uhr- Sonntag, der 10. Juli 2011 um 20.00 Uhr im EBZ: 18.15. Uhr Besonderes Gitarrenkonzert: Privat: Himbeerweg 9a Das Leben ist schön – Vicente Patíz Ev. Kindertagesstätte Die Konzerte von Vicente Patíz werden von der Presse als Stifter Allee 4, 32 39 17 „Wellness für die Seele“ bezeichnet, er wird als „Meister des Öffnungszeiten: 7.30 Uhr – 17.00 Uhr Kopfkinos“ beschrieben oder „Magier der Gitarre“ genannt. [email protected] Auf über 1300 Konzerten im In- und Ausland hat der Solo- Leiterin: Frau Katrin Redlich-Pruschke künstler sein außerordentliches Können bereits unter Beweis gestellt und erfreut sich einer stetig wachsenden Fangemein- Ev. Beratungsstelle für Erziehungs-, Familien- de. Patíz gewann mit seiner Musik zahlreiche Auszeichnungen und Lebensfragen und Preise. Im Jahr 2010 stellte er mit acht Konzerten in acht Stifter Allee 4, 32 20 18 Ländern Europas in vierundzwanzig Stunden einen spekta- Die Anmeldezeiten von Dipl.-Psych. Herrn Lorenzen und kulären Weltrekord auf und avancierte damit in dieser Kate- Dipl.-Päd. Frau Schneidereit sind: montags bis donnerstags gorie zum schnellsten Gitarristen der Welt. In seinen Pro- von 15.00-16.00 Uhr, Di. 9.00–10.00 und Mi von 11.00- grammen verschmelzen Elemente aus Jazz, Funk und Fla- 12.00 Uhr. Termine nach Absprache. menco zu einem atemberaubenden Mix aus Melodie und Emotion. Zusätzlich erweitert Vicente Patíz die Bandbreite sei- TELEFONSEELSORGE: 0800 111 0 111 ner Klangwelten durch gekonnte Percussion-Parts und exoti- sche Instrumente wie das Didgeridoo. Er versteht es, mit seiner lockeren und charmanten Art sein Pu- blikum zu fesseln und lässt die Zuhörer die Welt durch seine Katholische Kirchengemeinde Augen sehen. Dabei entführt er an die Traumstrände Portu- St. Heinrich Kiel gals und Spaniens oder beschreibt schöne Momente und Kirche Dreieinigkeit, Fritz-Reuter-Str. 60 Abenteuer in Australien oder Kanada. Patíz entlockt seinen Gi- Kirche St. Heinrich, Feldstr. 172 tarren unglaubliches, ob er sie streichelt oder feurig zelebriert, ob er sie singen lässt oder mit einer Nagelfeile bearbeitet um Dschungelklänge zu zaubern. Was bleibt, ist einfach nur Stau- Gottesdienste nen. Weitere Infos unter: www.vicentepatiz.com Kirchenmusikerin Susanne Schwerk Tel. 04522/2316; Dreieinigkeit susanne(at)schwerk.de Freitag 9.00 Uhr Sonntag 9.30 Uhr Kirchenbüro: Stifter Allee 2 1. und 3. Sonntag im Monat Öffnungszeiten: mo, do, fr: 9.00-11.00 Uhr Kinder- bzw. Familiengottesdienst dienstags: 10.00 – 11.00 Uhr 2. Dienstag im Monat 15.00 Uhr (Senioren) mittwochs geschlossen 32 24 15, Fax 32 43 28 St. Heinrich [email protected] Donnerstag 18.30 Uhr Sekretärin: Renate Neigenfind Samstag 18.00 Uhr Vertretung: Viola Johannsen Sonntag 9.30 Uhr (Poln. Mis sion) 11.00 Uhr Homepage Weitere Informationen im „Wochen“- bzw. „Monatsheinrich“. Unsere Homepage finden Sie unter: www.kirche-altenholz.de Pfarrbüro Dreieinigkeit: Mittwochs und freitags 9.00 - 11.00 Uhr. Eivind-Berggrav-Zentrum 32 10 18 Tel. 0431/39 12 66 Hausmeister: Claus Höppner E-mail: [email protected] Montag bis Freitag: 9.00 Uhr – 12.00 Uhr Homepage: www.st-heinrich-kiel.de

18 19 - Anzeige - TEAM Altenholz Endrunde in Bad Bevensen Der TSC Bad Bevensen lud am vergangenen Sonntag zu den traditionellen Frühjahrsturnieren der Senioren Sonderklasse in den Altersklassen II und IV ein. Vor über 200 tanzbegeister- ten Zuschauern im Kursaal boten die Aktiven Standardtänze vom Feinsten. Ursula und Reinhard Schröter vom Team Altenholz tanzten mit 20 weiteren Paaren in der Senioren IV S-Klasse um den Turniersieg. Nach Vorrunde und der Zwischenrunde mit 12 Paaren war die Freude groß, als sie zur Endrunde ein weite- res Mal ihr Können präsentieren durften. Nach dem Walzer hat- ten sie noch sehr gute Chancen den 4. Platz zu erreichen. Am Ende freuten sich Ursula und Reinhard über einen 5. Platz in diesem starken Feld. „Der schnellste Gitarrist der Welt“ – Vicente Patíz – Landesmeisterschaft der IV S Einen schönen Erfolg feierten Waltraud und Rainer Schö- Der Künstler hat im Jahr 2010 mit acht Konzerten in acht nemann und Ursula und Reinhard Schröter beim TTC At- Ländern Europas innerhalb von 24 Stunden einen spek- lantic in Hamburg bei den gemeinsamen Landesmeister- takulären Weltrekord aufgestellt. Patíz gewann mit seiner schaften der Senioren IV A- und der Senioren IV S-Klasse. An Musik zahlreiche Auszeichnungen und Preise. Er steht al- einem sehr warmen Sommertag gingen 20 Tanzpaare der S- lein auf der Bühne und entfacht ein orchestrales Feuer- und 2 Tanzpaare der A-Klasse an den Start. Schnell stieg die werk, als hätte er eine ganze Band dabei. In seinen Kon- Saaltemperatur auf über 30° an. Doch neben den fast tropi- zerten verschmelzen mediterrane Klangfarben mit Ele- schen Temperaturen machte auch der harte Tanzboden den menten aus Weltmusik und Flamenco zu einem Aktiven schwer zu schaffen. Nach drei Durchgängen stand das atemberaubenden Mix aus Melodie und Emotion. Der Aus- 6-paarige Finale fest. Gewinner des Turniers und damit Ham- nahmegitarrist versteht es, mit seiner witzigen und char- burger Meister wurden unangefochten Frank und Margit Stei- manten Art sein Publikum zu fesseln und entführt es an er. Die weiteren Plätze der Endrunde wurden ausschließlich die Traumstrände Portugals und Spaniens oder beschreibt von Tänzern aus Schleswig-Holstein belegt. Landesmeister für schöne Momente und Abenteuer in Australien oder Ka- Schleswig-Holstein wurden ebenso unangefochten Angela und nada. Patíz entlockt seinen Gitarren Unglaubliches, ob er Uwe Heyn aus Lübeck. Für das TEAM Altenholz belegten die sie streichelt oder feurig zelebriert, ob er sie singen lässt Paare Waltraud und Rainer Schönemann den 4. Platz, dicht oder mit einer Nagelfeile bearbeitet, um Dschungelklän- gefolgt von Ursula und Reinhard Schröter auf dem 5. Platz. ge zu zaubern. Was bleibt, ist einfach nur Staunen. Sportabzeichen Es ist soweit….Wir starten in die neue Sportabzeichen- saison!!! Jeden Freitag von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr kann im Stadi- on in Altenholz-Klausdorf das Sportabzeichen abgelegt werden. Rückfragen bei Uschi van de Bergh Tel.: 321005 Geschäftsstelle im Sportheim, Klausdorfer Straße 78e, Tel.: 3237 33, Fax 32 30 62 e-mail: [email protected], homepage: www.tsv-altenholz.de Bürozeiten: Mo + Mi geschlossen, Di + Fr 9.00 – 11.00 Uhr, Do 16.00 – 19.00 Uhr Turnen Schwimmabteilung Der TSV Altenholz sucht dringend nach den Sommerferien Die diesjährige Versammlung der Schwimmabteilung findet eine Übungsleiter-/ Innen für folgende Bereiche: - Ballsport am Montag 15.00 -16.00 Uhr am Montag, dem 4. Juli 2011, um 20:30 Uhr, - Leistungsturnen am Montag und Mittwoch im Sportheim Bei Interesse melden bei: Anja Winkelmann, 0431-2475892 nach der Schwimmstunde oder in der Geschäftsstelle. statt. Tagesordnung: Begrüßung Beach-Volleyball in Altenholz 1. Genehmigung der Tagesordnung Am 30.07.2011 findet auf der Beachanlage in Altenholz-Stift der 1. Altenholzer Beach-Cup für Damenteams statt. 2. Genehmigung des Protokolls der Jahresversammlung Die Startgebühr für jedes Team von 2 Personen beträgt 5,- €. vom 05.07.10 Die Anmeldung ist über die Internetseite der Volleyballabteilung 3. Bericht des Vorstands des TSV Altenholz unter www.tsvaltenholz.de möglich. 4. Aktivitäten der Schwimmabteilung 2011/12 Dort sind auch weitere Informationen zum Turnier abrufbar. 5. Verschiedenes Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Die Mitglieder der Schwimmabteilung sind zu dieser Ver- Ab sofort können Sie auch im TSV Altenholz die Gut- sammlung herzlich eingeladen. scheine aus dem Bildungspaket einreichen. 20 Liesch-Raumausstattung Hartmut Liesch – Raumausstattermeister Klausdorfer Str. 50 • 24161 Altenholz Tel. 0431 - 32 19 29 • Fax 0431 - 32 92 608 Neubezug & Reparatur von Polstermöbeln Neuanfertigung & Neubezug von Bootskissen Neubezug von Steuerrädern Fachgerechte Aufarbeitung antiker Polstermöbel Jalousien • Vertikaljalousien • Rollos • Plissee

e-mail: [email protected] www.Liesch-Raumausstattung.de

DER HANDWERKER FLIESEN- UND PARKETTVERLEGUNG, BADSANIERUNG SOWIE SÄMTLICHE TAPEZIER- UND STREICHARBEITEN „ANGEBOT KOSTENLOS“ BAUSERVICE J. Westphal · Tel. (0 43 49) 91 91 48 · Mobil: 01 71 - 34 10 122 Anzeigeninfos unter: [email protected] polnisches theater kiel oder 0431-54 20 85 Düppelstraße 61a · 24105 Kiel Tel.: (0431) 80 40 99 · Fax: (04 31) 8 44 24 Hansjörg Nolte - Friesel Kartenbestellung: 80 40 99 oder im ————————— Rechtsanwalt ————————— Internet: www.polnisches-theater-kiel.de Olaf Kahlke ————————— Rechtsanwalt ————————— auch Fachanwalt für Familienrecht Ihr Service rund um den PC ! - Wartung und Reparatur - Einrichtung Internetzugang Dr. Jan Markus Schulte - Internetsicherheit/ Virenbeseitigung ————————— Rechtsanwalt ————————— - Netzwerkeinrichtung LAN / WLAN - Datenrettung und vieles mehr …. in Kooperation mit Rufen Sie mich gerne an unter: Marcus Züngel 04346/36 88 53 Steuerberater -Dipl.-Betriebswirt (FH)- im Bürohaus Hasenholz 5 • 24161 Altenholz Andreas Neffgen, Lange Reihe 16, 24244 Telefon : (0431) 32 09 80 • Telefax : (0431) 3 20 98 - 28 Mail: [email protected]

21 Lerngruppe Altenholz ”Die schlauen Füchse” e.V. H. Tewes, Insterburger Weg 3, Tel. 32 35 52 Christiansen, Allensteiner Weg 69, Tel. 3 27 69 Wir sind ein Kindergarten nach Kindertagesstättengesetz Liebe Altenholzer, und bereiten Kinder aus der Gemeinde Altenholz im Alter der Große Schillerfalter von 5 bis 6 Jahren auf den Schuleintritt vor. Dabei werden zählt zu den größten hei- max. 22 Kinder durch zwei Erzieherinnen betreut, zeitwei- mischen Schmetterlings- se auch englischsprachig. arten. Aufgrund seiner Le- bensweise wird er meist Betreuungszeiten nur einzeln und zufällig 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr oder beobachtet. Die Männ- 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr inkl. Mittagessen. chen weisen die Namen gebenden blauen Schil- Alle Kinder können 3 Jahre vor Beginn der Schulpflicht unver- lerflügel auf, wobei die bindlich angemeldet werden, d. h. jedes Kind, das vor dem Farben durch Lichtbrechung entstehen. Die Weibchen 01.07.2006 geboren wurde, kann jetzt angemeldet werden. sind unscheinbarer braun gefärbt. Der Große Schillerfalter lebt in lichten Wäldern, Wald- Wichtig: Ab dem 01.09.2010 werden Anmeldungen für Kin- säumen und auf Waldwegen, wo sich die Raupen be- der angenommen, die vor dem 01.07.2007 geboren wur- vorzugt an Salweide entwickeln. Die Eiablage erfolgt nur den, und zwar für den Betreuungszeitraum 2012/13. an Luft feuchten, sonnigen Standorten. Die Raupe über- Die Vergabe erfolgt nach der Anmeldeliste. wintert, im äußeren Erscheinungsbild als Blattknospe ge- Anmeldung bei: Kirsten Finck tarnt, frei an den Zweigen der Nahrungspflanze. Dabei Tel.: 32 30 15 verträgt sie es, ohne Schaden einzufrieren (vergl. AN ______vom 25.2.2011 über die Salweide). Tel. Schlaue Füchse (7.30 – 14.00 Uhr): 26 03 878 Die Falter besuchen keine Blüten, sondern nehmen nur mineralische Lösungen zu sich, weshalb sie beispiels- weise Exkremente oder Aas aufsuchen. An heißen Ta- gen finden sie sich zudem an Pfützen zur Wasserauf- nahme ein. Die meiste Zeit des Tages hält sich der Große Schiller- falter in Baumkronen auf. Dort ist er schwer zu beob- achten. Homepage: www.awo-altenholz.de Der Falter ist in Schleswig-Holstein viel weiter verbreitet als dies zunächst den Anschein hat. Die Verbreitungs- schwerpunkte lagen lange Zeit im Süden und Südosten Dienste der AWO des Landes. Nördlich des Nord-Ostsee-Kanals und von Babysitterdienst der Westküste gab es nur sehr wenige Einzelbeobach- Gabriele Heintz Telefon 32 41 56 tungen. Dies ändert sich in den letzten Jahren zuneh- mend. Vermehrt werden Falter aus den nördlichen und Bücherwurm Brilli westlichen Landesteilen gemeldet. So ist die Art bei- Di 15.00 – 16.00 Uhr AWO Kita spielsweise alljährlich im Wald des Katinger Watts bei Vorlesestunde f. Kinder v. 4 - 8 Tönning zu beobachten. Astrid Meinert Inzwischen ist in Schleswig-Holstein auch der bisher feh- Telefon 32 31 19 lende Kleine Schillerfalter gefunden worden. Auf diese Art sollte vor allem im südöstlichen Schleswig-Holstein Hilfe für Migranten geachtet werden. Trotz ihrer deutschen Namen unter- Inga Burgemeister Telefon 04349/91 48 48 scheiden sich beiden Arten kaum in der Größe. Die deut- Frauke Miltkau-Reinack Telefon 32 48 95 lich weißen Fühlerspitzen des Kleinen Schillerfalters dif- ferenzieren ihn vom Großen Schillerfalter. Kindertagesstätte Für den AKU Sabine Devich-Henningsen Telefon 32 94 91-0 Detlev Kolligs Telefax 32 94 91-17 Informationen über die Kita, aktuelle Termine usw. Gruppentr.: Im Juli machen wir Sommerpause. finden Sie unter www.awokita-altenholz.de. E-Mail: [email protected]

Mutter-(Vater-)Kind-Kuren Katharina Lange Telefon 32 31 66

22 Anzeigenschluss ist jeweils donnerstags

Amtliches eine Woche vor Er schei nen der jeweiligen KLEIN Bekanntmachungsblatt Ausgabe, (zum 2. oder 4. Freitag des der Gemeinde Altenholz Monats) bis mittags 12.00 Uhr! ANZEIGEN Kleinanzeigen-Coupon

AUFTRAG 1. 2,60 €

2. 5,20 €

3. 7,80 €

4. 10,40 € Pirwitz Druck & Design Eckernförder Str. 259 5. 13,00 € 24119 Kronshagen € Inhaber: Bernd Pirwitz e.K. 6. 15,60 Telefon: (04 31) 54 20 85 7. 18,20 € Telefax: (04 31) 54 63 9-10 € eMail: [email protected] Zwischen den Wörtern bitte ein Kästchen frei lassen. Wir berechnen pro Zeile mit 39 Zeichen 2,60. € € Internet: www.pirwitz.com Bezahlung: – Chiffre Abholer (+ 2,60 ) – Chiffre Zuschicker (+ 5,20). Einfach den Coupon ausfüllen und schicken an: Pirwitz Druck & Design • Eckernförder Str. 259 • 24119 Kronshagen Telefon: (0431) 54 20 85 • Fax: (0431) 54 63 9-10 • eMail: [email protected] Bezahlung: Bareinzahlung nur bei Pirwitz Druck & Design Chiffre Abholer Chiffre Zuschicker

Abbuchung vom Konto______bei______BLZ______

Name, Straße: ______

PLZ Ort:______Telefon: ______

Die nächste AN (Nr. 13) Anzeigeninfos unter: erscheint am Freitag, [email protected] dem 08.07.2011. oder 0431-54 20 85

23 Mutter-Vater-Kind-Gruppen Anke Vollbehr Telefon 533 99 11 Immer dienstags von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr.

Soziale Beratung Dieter Pilichewicz Telefon 32 30 97 Die Jugendstiftung der AWO Altenholz ist eine gemeinnüt- Gerburg Böhrs Telefon 32 48 22 zige Einrichtung. Sie fördert Maßnahmen, die die Lebens- bedingungen von Kindern und Jugendlichen in Altenholz verbessern. Das reicht von der Anschaffung von Material, Veranstaltungen in der Schul- und Sportbedarf, der Förderung baulicher Maßnah- Begegnungsstätte Stift, men, der Förderung von Schul- und Jugendreisen bis hin zu Zuwendungen an einzelne Kinder und Jugendliche, die Danziger Str. 3d besonders bedürftig sind oder ein Stipendium benötigen. Tel. 32 84 28 Anfragen zu Förderungen, Spenden oder Zustiftungen kön- (Mo. – Fr. 10.30 – 12.30 Uhr) nen Sie jederzeit an den Stiftungsvorstand richten. Dorit Lüth, Akazienweg 3, Tel. 32 49 73 oder Mittagstisch: Montag – Freitag von Friederike Rummer, Freesenberg 92, Tel. 32 31 43 11.30 – 12.30 Uhr - gern auch per Mail an: [email protected] Frau Aldag: Tel. 32 12 79 Frau Lutz: Tel. 32 38 88

Kaffeenachmittag und Bingo: Dienstags alle 14 Tage e.V. von 15.00 – 17.00 Uhr Frau Lutz: Tel. 32 38 88 Die nächsten Termine: DRK - Aktuell 19. Juli, 2. August, 16. August Regelmäßige Veranstaltungen in der DRK – Begegnungsstätte, Am Buchholz 4 5. juli Sommerfest Montag Gymnastik f. Senioren (DRK): 9.30 – 11.00 h Senioren-Gymnastik & Gedächtnistraining jeden Mittwoch von 9.15 – 10.15 Uhr Frau Kapteina: Tel. 69 12 348 9.30 – 11.00 h Tanztreff für alt und jung (Eivind-Berggrav-Zentrum) Skatnachmittag: jeden Freitag von 14.30 – 17.00 Uhr 15.45 – 16.45 h Gymnastik (außer in den Ferien) Herr Lutz: Tel. 32 38 88 17.00 – 19.30 h „Flinke Nadel“ Haben Sie Lust mitzumachen? Kommen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie. Dienstag 9.30 – 11.00 h Tanztreff (vierzehntäglich 28.06. + 12.07.2011) AWO-Senioren-Ausflug 2011 10.00 – 11.00 h Tanzen im Sitzen am 6. Juli 2011 (vierzehntäglich 05.07. + 19.07.2011) in das Bernsteinmuseum Ruruplund in Angeln mit anschließendem Kaffeetrinken im 12.00 – 13.30 h Mittagstisch – Gerichte aus der Norddeutschen Küche Bauernhofcafe Krog in Ulsnis an der Schlei. 15.00 -17.00 h Spiele-Nachmittag Wir haben noch einige Plätze frei und freuen uns über Ihre (vierzehntäglich 28.06.2011, Anmeldung. Juli Sommerpause)

Abfahrt: 15.00 – 17.00 h Kleiderkammer 13.00 Uhr in Stift/Dorfteich (vierzehntäglich 28.06.2011 13.10 Uhr in Klausdorf / Bushaltestelle „Famila“ Sommerpause bis Mitte August 2011) Rückkehr: ca.18 Uhr Mittwoch 9.15 – 10.15 h Gymnastik für Senioren Kosten: 6,50 € für Kaffee und Kuchen (AWO-Begegnungsstätte) Anmeldung bei: 9.00 – 12.00 h Betreuungsgruppe für Menschen mit Astrid Meinert Tel. 32 31 19 oder Traute Aldag 32 12 79 Gedächtnisstörungen und Demenz 24 Donnerstag DRK-Senioren-Treff 9.30 – 11.30 h Kindergruppe im Alter von 0-3 Jahre Klönschnack - Frau Segatz DRK-Büro Tel: 0431 - 32 10 40 10.00 – 11.30 h Tanzen (Moorredder) Spielenachmittag Frau Giese DRK-Büro Tel.: 0431 - 32 10 40 15.00 – 16.30 h Klönschnack Sonntagscafé Frau Felsch Tel.: 0431 - 32 43 54 (vierzehntäglich 07.07. + 21.07.2011) Tel.: 0431 - 32 10 40

Freitag DRK Kindertagesstätte 12.00 – 13.30 h Mittagstisch - Fischgerichte Frau Fassonge Tel.: 0431 - 32 34 13 Sonntag (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7.00 bis 15.00 Uhr) 15.00 – 17.00 h jeden 1. Sonntag im Monat „Sonntagscafe“ DRK-Pflegedienst am 3. Juli findet kein Sonntagscafé statt Frau Jürgens Tel: 0431 - 32 33 33 Funk: 0170 - 33 232 59 Für Fragen zu den Veranstaltungen wenden Sie sich an die DRK-Geschäftsstelle unter 0431 / 32 10 40 Fußpflege - Hausbesuche Frau Basch Tel.: 04349 - 12 70 + DRK-Altenholz (Bitte Terminvereinbarung in der Zeit von 13.00 – 15.00 Uhr)

DRK-Geschäftsstelle Frau Ralf, Tel.: 0431 - 32 10 40 Sommerwanderung 2011 Fax: 0431 - 32 753 Am Buchholz 4, 24161 Altenholz Langballigau Öffnungszeiten: Mo. & Do. 8.00 bis 11.00 Uhr Datum: Samstag, 9. Juli 2011 Die., Mi. & Fr. 9.00 bis 11.00 Uhr Abfahrt: 830 Uhr in Klausdorf-Lindenallee/Famila Mo., Die, & Do. 15.00 bis 17.00 Uhr 840 Uhr in Stift-Dorfteich E-Mail: [email protected] Verlauf: Die Wanderung beginnt in Langballig an der Grund- Web: www.drk-altenholz.de schule. Wir gehen aus dem Ort ostwärts zum Tal der Langballigau, erkunden seine Ostseite bis zur Küs- Ihre Ansprechpartnerinnen beim DRK-Altenholz te und den Ort Langballigholz. Hier haben wir für un- Blutspende ser erstes Picknick die Möglichkeit, ein leckeres Büro-DRK Tel.: 0431 - 32 10 40 Fischbrötchen zu essen. Durch den Ort mit einigen Essen auf Rädern geschichtlich interessanten Plätzen und einen küs- Büro-DRK Tel.: 0431 - 32 10 40 tennahen Wald erreichen wir den Strand. Kurz vor Demenzgruppe Bockholmwik wenden wir uns landeinwärts und ge- Büro-DRK Tel.: 0431 - 32 10 40 langen über weiche Waldwege wieder nach Lang- Gymnastik balligholz. Wir durchwandern nun die Westseite des Frau Petersen Tel.: 0431 - 32 46 28 Tals der Langballigau und halten hier ein weiteres Handarbeitsgruppe „Flinke Nadel“ Picknick. Über einen Feldweg erreichen wir das Frau Felsch Tel.: 0431 - 32 43 54 „Gasthaus Unewatt“, wo wir uns an der schon tra- Kindergruppe 0-3 Jahre ditionellen gemeinsamen Kaffeetafel (5,90€ für Kaf- Frau Fassonge Tel.: 0431 - 32 34 13 fee und Kuchen, nicht im Preis enthalten) stärken. Kleiderkammer/ Kleiderspenden Ein kleiner Gang durch Unewatt führt uns zum Park- Büro-DRK Tel.: 0431 - 32 10 40 platz des Museums, wo unser Bus uns für die Heim- Mittagstisch - Anmeldung fahrt erwartet, DRK-Büro Tel.: 0431 - 32 10 40 Für Picknick-Proviant sorge jeder Teilnehmer selbst. Seniorengymnastik – Gedächtnistraining Länge: ca. 15,5 km Frau Clemet Tel.: 0431 - 32 30 05 Wandergeschwindigkeit: 4 km pro Stunde Frau Valkema Tel.: 0431 - 32 19 07 Leitung: Dr. Erika und Dr. Klaus Doden Tanztreff für alt und jung im EBZ Kosten: Je nach Teilnehmerzahl 24,00 bis 38,00 € pro Per- Frau Graßhoff Tel.: 0431 - 32 21 06 son (enthalten sind Busfahrt, Wanderführung und In- Tanztreff in der Begegnungsstätte formationsmaterial). Frau Dr. Doden Tel.: 0431 - 32 29 52 Anmeldung: Die verbindliche Anmeldung erfolgt durch eine An- Tanzen im Moorredder zahlung von 24,00€/Person in der DRK-Geschäfts- Frau Dr. Doden Tel.: 0431 - 32 29 52 stelle, Am Buchholz 4, Tel. 321040, bis Freitag, 1. Tanzen im Sitzen Juli 2011. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 24 Frau Dr. Doden Tel.: 0431 - 32 29 52 Personen begrenzt.

25 Essen auf Rädern Das Deutsche Rote Kreuz in Altenholz liefert seit Jahren Es- sen im Altenholzer Gebiet aus. Wir bringen werktäglich hei- ßes Essen à la carte in der Mittagszeit und für das Wochen- ende stellen wir Ihnen tiefgefrorene Menüs zu Verfügung. Liebe Altenholzer, Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an köstlichen Menüs. aus organisatorischen Gründen fällt die monatliche öffentliche Sie bestellen bei uns Ihr selbst gewähltes Essen, herzhafte Vollkost oder verschiedene Diät-Kostformen. Das auf Sie per- Mitgliederversammlung sönlich zugeschnittene Essen wählen Sie aus einem reich- am Dienstag, dem 12.07.2011, um 19.30 Uhr haltigen Katalog von über 200 verschiedenen Gerichten aus. im Gemeindezentrum Altenholz-Klausdorf Außerdem können wir Ihnen jeder Zeit individuell zusam- mengestellte Tiefkühlkost liefern, die Sie in der Mikrowelle aus. oder in einem von uns bereitgestellten Wärmegerät erhit- zen können. Diese Tiefkühlkost liefern wir auch über die Am 4. Juli beginnen die Sommerferien und Grenzen Altenholz hinaus. enden am 13. August. Sprechen Sie uns an. Wir wünschen allen Schülerrinnen und Schülern Wir beraten Sie gerne und schicken Ihnen unverbindlich un- eine tolle und erholsame Zeit. seren Katalog zu. Deutsches Rotes Kreuz Die Ferien sind der Rettungsanker für gestress te Ortsverein Altenholz e.V. Schüler und ihr Ende für gestresste Eltern. FDP-Ortsvorstand Altenholz: Ambulanter Pflegedienst DRK Pflegedienste Rendsburg-Eckernförde gGmbH – Peter H. Klein Tel. 32 22 41 1. Vorsitzender und Gemeindevertreter Sie leben Zuhause mit der Ihnen vertrauten und bewähr- Wolfgang Krey Tel. 3 25 25 Schriftführer ten Unterstützung des DRK. Jens Ruge Tel. 32 21 42 Gemeindevertreter Damit Sie auch im Krankheits- oder Pflegefall in Ihrer ge- u. Ehrenvorsitzender wohnten Umgebung bleiben können, leisten wir weiterhin Hans Willmer Tel. 32 30 84 Schatzmeister alle notwendige Hilfe für Sie. Winfried Oppenhoff Tel. 32 23 29 1. Stellvertreter Rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr kommen unsere Dirk Lüsebrink Tel. 32 90 620 Stellvertreter qualifizierten Mitarbeiterinnen ins Haus und versorgen Frank Schmidt Tel. 32 14 19 Stellvertreter Kranke, Behinderte und Pflegebedürftige. Dirk Ryll Tel. 97 99 910 Beisitzer Philipp Neuenfeldt Tel. 22 14 098 Beisitzer Ambulante Hauspflege Häusliche Krankenpflege - Grundpflege - Grundpflege Wir freuen uns auf Sie! - Behandlungspflege - Behandlungspflege - hauswirtschaftl. Versorgung - hauswirtschaftl. Versorg. Ortsvorsitzender: Peter H. Klein, Ebereschenweg 56, im Rahmen der Pflegeversicherung 24161 Altenholz Tel. 32 22 41 Abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse Schriftführer: Wolfgang Krey, Alter Kieler Weg 10, Hilfe so wie Sie sie brauchen 24161 Altenholz Tel. 3 25 25

Wir sind eine von den Pflege- und Krankenkassen aner- Schauen Sie auch auf unsere Webseite: www.fdp-altenholz.de kannte Pflegeeinrichtung und rechnen für Sie mit den je- weiligen Kostenträgern ab. Wir beraten Sie gerne und bieten Ihnen die umfassende Hil- festellung von Antragstellung bis zur Finanzierung und Ver- mittlung Ihres individuellen Betreuungsbedarfes. Wir führen Beratungsbesuche nach SGB XI § 37.3 durch. Wir beraten Sie nach Terminabsprache in unseren Räumen in der Sozialstation, Am Buchholz 4, 24161 Altenholz-Klaus- dorf oder auch gerne bei Ihnen Zuhause. Sprechen Sie mit uns persönlich, welche Möglichkeiten wir haben, Ihnen zu helfen und welche Rechtsgrundlage die Fi- nanzierung dieser Hilfe ermöglicht. Silke Jürgens : 0431 – 32 33 33 Pflegedienstleitung Mobil: 0170 – 33 232 59 Wir können sicher noch mehr für Sie tun. Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

26 27 28