40. Jahrgang 5. August 2021 Nummer 927

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, die Bilder und Berichte über die Hochwasser-Ereignisse ren Hilfsaktion im Kreis Ahrweiler zum Einsatz: Mit dem in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz haben uns Betreuungskontingent Schwaben, das sich aus verschie- alle bewegt. Viele Menschen haben ihr Hab und Gut denen Hilfsorganisationen zusammensetzt, waren acht verloren, Todesopfer sind zu beklagen. Personen aus unserer Kommune für die Betreuung und Feuerwehrmann Stefan Beutmiller hat Kontakte in den Verpflegung der Menschen in der vom Hochwasser so Landkreis Ahrweiler, auch zum Kommandanten einer sehr betroffenen Region eingesetzt. Allen, die vor Ort dortigen Feuerwehr. Als dieser sich mit der Bitte um Hilfe Hilfe leisten, zolle ich meinen größten Respekt! an ihn wandte, holte er die Freiwillige Feuerwehr Meitin- gen mit ins Boot. Über die sozialen Netzwerke warben die Verantwortlichen um Sachspenden – Lebensmittel, Werkzeug, Hygieneartikel, … alles, was vor Ort fehlte, war gefragt. An sechs Abenden konnten die Hilfsgüter am Meitinger Feuerwehrhaus abgegeben werden. Was dann folgte, hätten die Feuerwehrleute sich in ih- ren kühnsten Erwartungen nicht vorstellen können. Die Spendenbereitschaft war überwältigend. Privatpersonen und Firmen Meitingen und Umgebung unterstützten die Aktion großzügig. Zwei Lastwagen füllte schließlich das gesammelte Material, daneben kamen mehr als 8.000,- €

an Geldspenden zusammen. Foto: FFW Meitingen Mit Gerätschaften und Hilfsgütern beladen war der Konvoi aus Meitingen am Samstagfrüh gestartet. Bei uns haben inzwischen die Sommerferien begonnen, ein Schuljahr, das Schülerinnen und Schülern, Lehre- rinnen und Lehrer und Eltern viel abverlangte, ging zu Ende. Allen, die in den letzten Wochen ihre Abschluss- prüfung erfolgreich absolviert haben, gratuliere ich sehr herzlich – zum Teil konnte ich das ja auch schon persön- lich bei den Abschlussfeiern der Schulen tun. Unter den schwierigen Rahmenbedingungen dieses Jahres zählt der Hilfsmaterial, Erfolg doppelt. bereitgestellt zum Foto: FFW Meitingen Verladen. Die Sommerpause ist eingeläutet – allen, die in den kommenden Wochen Urlaub und Ferien haben, wünsche 16 Feuerwehrleute und freiwillige Helfer haben sich nun ich schöne erholsame Tage, denen, die arbeiten müssen, vergangenen Samstag auf den Weg ins Krisengebiet eine ruhige stressfreie Zeit. gemacht, um die Hilfsgüter anzuliefern und vor Ort mit Für alle gilt: anzupacken - Bericht folgt. Schon jetzt danke ich allen, Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund! die mit ihrer Spende zum Erfolg der Aktion beigetragen haben. Stolz bin ich auf unsere Freiwillige Feuerwehr Ihr und ihre Helferinnen und Helfer, auf ihre spontane Hilfs- bereitschaft, die Initiative und das außerordentliche Engagement für dieses Unterfangen. Weitere Helfende Dr. Michael Higl aus Meitingen kamen bereits im Rahmen einer ande- 1. Bürgermeister

Den Meitinger Bürgerbrief finden Sie auch im Internet unter www.meitingen.degAktuellesgBürgerbrief Online Seite 2

Veranstaltungen Ferienschwimmwoche in Meitingen Für Kinder ab 8 Jahren, die bereits das Seepferdchen-Abzeichen Online-Flohmarkt absolviert haben, findet vom16. bis 20. August 2021 eine Schwimmwoche im Freibad statt. Der für 7./8. August 2021 angekündigte Online-Flohmarkt des Ab ins Wasser: In unserer Schwimmwoche kannst du deine Montessori-Fördervereins e.V. wurde abgesagt. Fähigkeiten im Wasser verbessern. In dem einwöchigen Kurs lernst du gemeinsam mit anderen Kindern das sichere Verhalten im Wasser kennen. Am Ende der Woche kannst du dich beweisen Corona-Schnelltest und dein nächsthöheres Schwimmabzeichen absolvieren. Neben Testmöglichkeiten im Markt dem Wasser gibt es noch weitere Aktivitäten: Wie verhalte ich Meitingen mich am und im Wasser richtig? Was kann ich in einem Notfall tun? Wie leiste ich Erste Hilfe? Das Programm findet nur an den Apotheke Via Claudia regenfreien Tagen statt. Falls das Programm ausfallen muss, kann Testung in der Apotheke, bei den örtlichen Wasserwachten zu einem späteren Zeitpunkt Via Claudia 4a der Schwimmkurs nachgeholt werden. Leistungen: 5 Tage Schwimmunterricht mit Theorie, Öffnungszeiten Versicherungen und Betreuung Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr Termin: 16. bis 20. August 2021 Uhrzeiten: 10 bis 13 Uhr Terminbuchung Alter: ab 8 Jahren mit Seepferdchen Abzeichen - Online: www.schnelltest-apotheke.de Kosten: 50 € - QR-Code (nebenstehend) Standort: Freibad Meitingen - per Telefon 08271/4217317 Anmeldung: https://www.kjr-augsburg.de/services/anmeldung Veranstalter ist der Landkreis in Kooperation mit der Wasserwacht des BRK Kreisverbandes Augsburg-Land und dem Kreisjugendring Augsburg-Land. Corona-Schnelltest-Zentrum Meitingen Kooperation der Rathaus Apotheke, des BRK Meitingen und des TSV Meitingen Amtliche Bekanntmachungen Testung in der Schloßstraße 1 (ehem. Räume ‚Mrs. Sporty‘) Der „Meitinger Bürgerbrief“ ist nicht offizielles Keine Anmeldung erforderlich Veröffentlichungsorgan des Marktes Meitingen Öffnungszeiten (gültig ab 1. August 2021): Sitzungstermine der gemeindlichen Gremien Freitag 18-20 Uhr Sommerpause Sonntag 10-12 Uhr Im August finden keine Sitzungen des Marktgemeinderates oder anderer gemeindlicher Gremien statt. Hinweis: Im Schnelltestzentrum ist es auch möglich, sich als Stammzellenspender der AKB typisieren zu lassen. Einführung der Digitalen Bauantragstellung im Landkreis Augsburg Der Zuständigkeitsbereich des Landratsamts Augsburg (LRA) wird mit Wirkung ab 1. August 2021 in die Verordnung über die digitale Einreichung bauaufsichtlicher Anträge und Anzeigen Blutspendeaktion des Bayerischen (Digitale Bauantragsverordnung – DBauV) aufgenommen. Roten Kreuzes Die Wahl der Verfahrenseinreichung (digital oder in Papierform) Am Mittwoch, 11. August 2021 von 16.30 – entscheidet der Bauherr mit seinem Planer. 20.30 Uhr in der Gemeindehalle Meitingen, Auf www.meitingen.de – Wirtschaft, Bauen, Verkehr – Bauen fin- Werner-von-Siemens-Straße 2. den Sie einen Überblick, wo baurechtliche Anträge/Unterlagen ab 1. August in entsprechender Fassung einzureichen sind. 4 6 2 2 9 9 2 2

1 1 7 7 2 2 8 8 0 0 x n a o f f e e

l Elektrotechnik l e e t t Regelungstechnik Vollwärmeschutz Solaranlagen Fassadenanstriche Wärmepumpen Einen schönen Sommer Betonsanierung wünscht Graffitientfernung Fa. RiWa Lackierungen Gerüstbau/-verleih Inh. Bruno Wagner 86405 Meitingen erlenbusch GmbH Telefon 08271 41686 waltrichstr. 14a · 86405 meitingen Fax 08271 41670 www.vogldruck.de Seite 3

Jeden 1. Samstag im Monat – Sammeltag Henriette Tolksdorf Die Meitinger Vereine bitten um Unterstützung Eltern: Johanna und Johann Tolksdorf, Am Samstag, 7. August 2021 findet im Markt Meitingen wieder Paul Schlund die monatliche Altpapiersammlung statt. Diese wird im gesamten Eltern: Stephanie und Christian Schlund, Herbertshofen Markt Meitingen als Straßensammlung durchgeführt. Konstantin Möckl Wer sein Altpapier selbst anliefern möchte, kann dies an Eltern: Cornelia und Florian Möckl, Meitingen folgenden Container-Standorten tun: Nachtrag vom Mai 2021: Erlingen (SV Erlingen) Eliah Falke Am Sportplatz Eltern: Manuela und André Falke, Ostendorf 9 bis 13 Uhr Wir gratulieren zur Eheschließung: Herbertshofen (TSV Herbertshofen) Feuerwehrhaus Herbertshofen Magdalena Reimann und Thomas Kölz, Meitingen Adelstätter Weg 12 Sedef Özdemir und Cem Kaya, Erlingen 8 bis 13 Uhr Bereits am Freitag kann Altpapier von 14 bis 18 Uhr Grundschule Meitingen dort abgegeben werden Herzlich willkommen! Meitingen und Langenreichen, (TSV Meitingen) Nachdem es dieses Jahr Corona-bedingt keinen Tag der offenen Bauhof Tür geben konnte, stellen wir die Grundschule Meitingen per Bernhard-Monath-Str. 30b Video vor - für alle künftigen Erstklässler und andere Interessierte. 8 bis 13 Uhr Das Video ist zu finden auf der Startseite unserer Homepage Ostendorf und Waltershofen (FFW Ostendorf) www.grundschule-meitingen.de. Feuerwehrhaus Ostendorf Allen unseren Schülerinnen und Schülern wünschen wir 9 bis 13 Uhr schöne Ferien und freuen uns auf das Wiedersehen im September.

Steuertermin vhs Augsburger Land Die Kassenverwaltung des Marktes Meitingen gibt bekannt, Semesterstart am 20. September 2021, dass am 15. August 2021 folgende Steuern und Abgaben zu Anmeldungen ab dem 10. August möglich. entrichten sind: Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, 3. Rate Grundsteuer wir freuen uns, dass wir unseren Präsenzbetrieb voraussichtlich 3. Rate Gewerbesteuer wieder ab dem 20. September 2021 aufnehmen können! 3. Rate Müllabfuhrgebühren Aufgrund der Rahmenbedingungen und unseres Hygienekonzep- Bei allen Zahlungspflichtigen, die ein SEPA-Lastschriftmandat tes gilt weiterhin die Vorschrift, dass Sie sich anmelden müssen erteilt haben wird der Betrag zum Fälligkeitstermin vom Konto – entweder schriftlich, telefonisch oder online. abgebucht. Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung. Unser Programmheft Alle anderen Zahlungspflichtigen bitten wir um Überweisung. wird Ende August zusammen mit der Stadtzeitung verteilt. Bei Nichteinhaltung des Zahlungstermins wird die Steuerschuld zuzüglich gesetzlicher Mahngebühren und Säumniszuschläge Wann Ihr Wunschkurs beginnt, welcher Onlinekurs angeboten erhoben. wird und welche Regelungen gelten, erfahren Sie ebenfalls ab Die Bankverbindungen des Marktes Meitingen finden Sie auf dem 10. August 2021 auf unserer Webseite www.meitingen.de – Rathaus & Politik. (www.vhs-augsburger-land.de)?). Sie können uns auch gerne anrufen. Sie erreichen die vhs Meitin- gen von Montag- bis Donnerstagvormittag von 9 bis 11 Uhr unter Standesamtliche Nachrichten im Juni 2021: 08271/8199-47. Selbstverständlich können Sie uns eine Herzliche Glückwünsche zur Geburt: E-Mail schreiben ([email protected]). Alice Matassoni Wir freuen uns, Sie bald wieder – online oder in Präsenz – Eltern: Antonia Labozzetta und Fabio Matassoni, Meitingen in unseren Kursen begrüßen zu dürfen! Sehprobleme?

Meisterbetrieb für Gardinen und Dekorationen, Polsterarbeiten, Wand- und Bodenbeläge, Sonnen- Meitingen schutz. Meitingen, Schloßstr. 13. Donauwörther Straße 2 Tel.: 08271/5298 Besuchen Sie uns! Telefon 2419 Seite 4

STADTRADELN 2021 - Wir waren dabei! Letztes Jahr Bronze, dieses Jahr Silber! Drei Wochen waren 723* Radlerinnen und Radler privat oder beruflich mit dem Fahrrad in und um Meitingen unterwegs und konnten so insgesamt stolze 135.018 km* (Schulradeln inkludiert) auf das Meitinger STADTRADELN-Kilometerkonto schreiben. Jedes Team hat für Meitingen eine beachtliche Summe an Kilometern beigesteuert. Im Landkreis radeln wir in der oberen Liga mit! Bei der Auswertung werden die Schulen und Kommunen getrennt behandelt, da sich die örtlichen Schulen in erster Linie am Wettbewerb „Schulradeln“ beteiligten. Daher klettern wir im Landkreis auf Platz 2 und sichern uns somit die Silber-Urkunde für 2021! Das ist wirklich ein grandioses Ergebnis. Die Teamauswertung des Marktes Meitingen: Platz Team Geradelte Kilometer km pro Kopf Aktive Radler 1 Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule Meitingen 61.622,6 153,3 402 2 Team Rathaus 12.161,2 311,8 39 3 LA-City 10.374,0 253,0 41 4 Mittelschule Meitingen 7.930,0 193,4 41 5 SGL - Musiker radeln 4.699,5 361,5 13 6 Haus für Kinder Erlingen 4.265,8 185,5 23 7 Hort Meitingen 4.077,9 107,3 38 8 Radmuttern mit Beilagscheiben 3.841,6 320,1 12 9 Offenes Team - Meitingen 3.155,1 225,4 14 10 Radler aus Erlingen 2.704,4 450,7 6 11 Ge-Ra-Mo 2.334,4 1.167,2 2 12 TCW-Radler 2.315,3 330,8 7 13 Mittagsbetreuung Meitingen 1.719,6 191,1 9 14 Momentensammler 1.594,4 531,5 3 15 Kita Meitingen 1.233,4 112,1 11 16 Basketballer 1.086,2 271,6 4 17 Pedalos21 1.056,9 176,2 6 18 Bikerstriker 1.020,8 255,2 4 19 Radlfahrn 973,0 486,5 2 20 Team Stoll Bauunternehmen 806,0 115,1 7 21 Strampel-Ensemble 801,5 267,2 3 22 Go Herbertshofen 732,7 122,1 6 23 Format S 730,1 121,7 6 24 Alpenbezwinger 649,5 324,8 2 25 LeMaG 645,8 92,3 7 26 Kdfb Herbertshofen Erlingen 641,0 160,3 4 27 TSG Waltershofen 528,0 105,6 5 28 famgraf 473,0 236,5 2 29 Nordlicht 465,2 232,6 2 30 Team AnNa 378,6 189,3 2

u

a

KG

.

o

B

C

&

n

bH

m

e G Harald Christi d Maurermeister

Geschäftsführer m •

Rollläden u n sämtliche Maurerarbeiten • n Markisen Außen- und Innenputz

• d Wintergartenmarkisen n Wärmedämmung • Lamellenvorhänge n Eternitentsorgung n

u • Faltstoreanlagen Rössle-Ring 23 r • Elektroantriebe 86405 Meitingen-Erlingen

e

mit Zeitschaltung Telefon (08271) 813813 f

l • Insektenschutz Telefax (08271) 813812 i Meitingen, Ring 3 www.christibau.de H Telefon 6885 Seite 5

Es konnte jeweils in einer Gruppe (mehrere Personen) oder als Einzelkämpfer geradelt werden. Die drei Besten der jeweiligen Kategorie beglückwünschen wir recht herzlich! Einzelergebnisse: Platz Name Geradelte Kilometer gesamt 1 Xaver Perkl (LA-City) 1.939 2 Stefan Horak (Radler aus Erlingen) 1.800 3 Thomas Dahlmann (Team Rathaus) 1.439 Gruppenergebnisse: Platz Name Geradelte Kilometer gesamt 1 Monika Raffalt (2 Personen) Ge-Ra-Mo 2.334 2 Josef Weixler (2 Personen) Realschule Meitingen 1.505 3 Shahin Hoch (3 Personen) Realschule Meitingen 1.299

Der Landkreis, der federführend für diese Aktion zuständig war, wird coronabedingt die Gewinner der ein- zelnen Kategorien im Landkreis per Brief informieren. Die Urkunde der ersten drei Plätze der Kommunen werden die Bürgermeister im Namen der Radlerinnen und Radler entgegennehmen. Wir sagen DANKE an allen Beteiligten für das hervorragende Ergebnis des Marktes Meitingen und wünschen weiterhin eine sichere und gute Fahrt mit dem Fahrrad!

*Die Zahlen weichen von den Angaben in der letzten Bürgerbrief-Ausgabe ab, da es sich dabei um den Stand im „Nachtragszeitraum“ handelt.

SICHERN! JETZT STATIONSKARTE Günstig tanken in Meitingen und dabei 2 Cent/l sparen! Tankkunden erhalten zusätzlich 5% Nachlass an unseren SB-Waschanlagen in Meitingen und . Anträge unter www.Beducker-tanken.de Donauwörther Str. 47a · 86405 Meitingen [email protected] günstig tanken. Aus Liebe zum Holz – Massivholzmöbel für‘s Leben 0176/45553939 Hauptstraße 24 • Meitingen Telefon 0 82 71/42 65 21 www.cafe-contur.de

Öffnungszeiten: Leonhard Mairle Hauptstraße 24 • Meitingen Möbelschreinerei Meisterbetrieb Kontaktlose Telefon 0 82 71/42 65 21 Mo bis Mi 7:30 - 22:00 Uhr Do bis Sa 7:30 - 24:00 Uhr Hauptstraße 7 86405 Meitingen www.cafe-contur.de Kartenzahlungmöglich! So und Feiert. 7:30 - 22:00 Uhr Tel.: (08271) 6614 www.schreinerei-mairle.de Seite 6

Diplom für Streitschlichter Landkreis Augsburg an der Mittelschule Meitingen Beratung, Information, Veranstaltungen Wenn viele Schüler unterschiedlichen Alters, mit unterschiedli- chem Temperament und unterschiedlicher Erziehung auf engem Kreisjugendring Augsburg-Land Raum zusammenleben, lassen sich Konflikte, Streit und Ärger nicht immer vermeiden. Treten Aggressionen auf, dann beginnt Seminarangebote die Arbeit der Streitschlichter. Seit vielen Jahren bildet Lehrerin Wochenend-Workshop Fotografie und Fotofilter Simone Möckl mit großem Engagement Streitschlichter an der für Kinder und Jugendlichen zwischen 12 und 15 Jahren von Mittelschule in Meitingen aus. 17. bis 19. September 2021. Dieses Mal waren es Jungen und Mädchen aus der 7. Jahrgangs- Die Teilnehmenden lernen im Jugendhaus mit stufe und den 9. Klassen des Mittlere-Reife-Zuges. Der Kurs star- professioneller Unterstützung wie man Filter einsetzt und gute tete bereits im Schuljahr 2019/20, durch Corona bedingt konnte Fotos oder Selfies macht, die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro. die Ausbildung zum Streitschlichter erst im neuen Schuljahr 2020/21 abgeschlossen werden. Simone Möckl ist stolz darauf, Jugendleiterschulung Grundkurs 1+2: dass sich ihre Schützlinge auch Zuhause gut auf ihre Prüfung Im Grundkurs 1 am 2. und 3. Oktober 2021 setzen sich vorbereiteten und diese dann mit Bravour bestanden haben. Jugendleiter*innen mit pädagogischen und rechtlichen Rahmen- SchülerInnen, die einen Streit miteinander haben und diesen bedingungen ihrer Arbeit auseinander. Das Seminar kostet 30 selbstständig lösen wollen, können vom Angebot eines Streit- Euro und findet in Augsburg statt. schlichtergespräches Gebrauch machen. Die Streitschlichter lassen Zum Erwerb der Juleica, der Ausweiskarte für qualifizierte sich die Situation von beiden Betroffenen schildern, geben die Jugendleiter*innen, sollten diese am oben genannten Grundkurs Möglichkeit, Gefühle zu beschreiben, die während des Konflikts 1, am Grundkurs 2, einem Wahlseminar und einem Erste Hilfe- entstanden, achten darauf, dass keine Beleidigungen ausge- Kurs teilnehmen. sprochen werden und ermöglichen es, dass sich die streitenden Im Grundkurs 2 geht es insbesondere um die Planung und Durch- Parteien wieder versöhnen und vertragen. Simone Möckl, die ihr führung von Aktionen und Veranstaltungen, um Prävention sexu- Wissen zum Thema Streitschlichtung an der Lehrerakademie in eller Gewalt sowie Rechts- und Versicherungsfragen. Dieser findet Dillingen sammelte, steht für „ihre“ Streitschlichter immer gerne in Königsbrunn von 16. bis zu einem Gespräch bereit, wenn sie dieses brauchen. 17. Oktober 2021 statt und kostet 30 Euro. Rettungsschwimmschein: Der Kurs zum Erwerb des Rettungsschwimmabzeichens wurde verschoben und findet nun im Oktober statt: Der Lehrgang vermittelt theoretische und praktische Kenntnisse über Gefahren am und im Wasser, Erste-Hilfe-Maßnahmen, Herz- Lungen-Wiederbelebung, Selbst- und Fremdrettung aus Gefah- rensituationen. Am Ende gibt es nach bestandener Prüfung das Rettungsschwimmabzeichen in Bronze oder Silber. Teilnahmebeitrag: 25 Euro. Termin: Samstag, 9. Oktober 2021, 9 bis 17 Uhr (evang. Jugendwerk, Hooverstraße 1, Augsburg - Theorie) und jeweils Donnerstag, 14. + 21. Oktober 2021, 19 bis 21 Uhr (Hallenbad - Praxis)

Weitere Infos und Ausschreibungen gibt es im Programmheft des

Foto: Mittelschule Meitingen Kreisjugendrings unter www.kjr-augsburg.de/#seminare, Stolz nehmen die neuen Streitschlichter ihr Diplom entgegen. Schulleiter Anmeldung ist auch online möglich. Peter Reithmeir (r.) und Lehrerin Simone Möckl (Bildmitte) gratulieren Ansprechpartnerin ist (v.l.n.r.) Dario Velican, Markus Eser, Hanna Schweitzer, Franziska Eser, Emily Zarling und Adriana Otto zur bestandenen Prüfung als Streitschlichterin/ Christine Matzura, Streitschlichter an der Mittelschule Meitingen. Telefon 0821/450795-0 oder Text: Rosemarie Gumpp E-Mail: [email protected]

.de

.wollstube-schmidt www 0

- 4 9 3 1 eitingen.d e 8 - 71

tion- m Wollstube 2 8 pflege mittelpunkt mensch Ute Schmidt 0 ialst a

z FACHGESCHÄFT zentrum meitingen n o FÜR HANDARBEIT .s o

Ökumenische Sozialstation w w Schloßstraße 2b ele f w

Meitingen und Umgebung gGmbH T 86405 Meitingen Telefon 08271 4217712 Seite 7

Quartiersbüro, Seniorenbüro und Inklusionsbüro – wir sind für Sie da! Jens Tietböhl | Christoph Stadler | Schulweg 6 I 86405 Meitingen I Telefon: 08271/8141-730 | Fax 08271/8141-738 E-Mail: [email protected] | [email protected] [email protected] Sprechzeiten: Montag: 16 bis 18 Uhr | Dienstag: 14 bis 16 Uhr | Donnerstag 15 bis 17 Uhr oder nach Vereinbarung

Derzeit sind telefonische wie persönliche Beratungsgespräche (unter Einhaltung der Hygienevorschriften) sowie über Windows Teams möglich. Termine können telefonisch vereinbart werden. Sie können jederzeit eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter 5. Runder Tisch Inklusion hinterlassen. Ein Rückruf erfolgt zeitnah. Am 14. Juli tagte der Runde Tisch Inklusion zum ersten Mal online Beratung: über die Plattform Microsoft TEAMS. Im Mittelpunkt der Veran- Doris Zahn, Dipl.-Sozialpädagogin (FH), staltung standen u.a. die Werkstätten des Dominikus-Ringeisen- systemische Beraterin (DGSF) Werks in Meitingen, die im Mai dieses Jahres eingeweiht wurden. Birgit Sölch, Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Bernhard Christi, Leiter der Werkstätten, referierte zu diesem systemische Familientherapeutin Thema und gab den Teilnehmenden wertvolle Impressionen, Einblicke und Hintergrundinformationen an die Hand. • Beratungsangebot für Kinder und Jugendliche Darüber hinaus wurden die vergangenen Stationen und zukünfti- Die Zeit der Corona-Pandemie hat von allen viel gefordert; gen Aktionen des Inklusionsbüros Meitingen aufgezeigt. Nachwirkungen sind momentan noch nicht abzusehen. Abschließend gab es noch Raum, um über Bedarfe von Menschen Um Kindern und Jugendlichen mit ihren Sorgen und Nöten ein mit Behinderung in der Marktgemeinde und aktuelle Themen zu neutrales Gegenüber anzubieten und ihnen den Zugang zum sprechen. Alle Anregungen wurden als wichtige Impulse in den bestehenden Beratungsangebot zu erleichtern, können sie sich Ideenspeicher des Inklusionsbüros eingespeist. nun per Messengerdienst, Teams oder E-Mail an die Beraterinnen Das Inklusionsbüro Meitingen bedankt sich bei allen Teilnehmen- im Familienzentrum Meitingen wenden und bekommen zeitnah den für das große Interesse an der Veranstaltung. Rückmeldung auf dem gewählten Medium. Dabei ist klar: Blöde Fragen gibt es nicht und wie in jeder anderen Beratung werden keine Informationen ohne das Wissen der Kinder und Jugendli- Familienzentrum Meitingen chen nach außen gegeben. Kontakt ab sofort: Donauwörther Straße 9c SMS oder Signal an 0159/04987236 oder 0176/99278451 Telefon 08271/813340 oder 813777 E-Mail oder MS Teams an [email protected] Das Familienzentrum ist eine Einrichtung des Marktes Meitingen in Kooperation mit der St. Gregor Kinder-, Jugend- und Familien- Wichtige Info: hilfe Augsburg. Die Beratung macht Urlaub vom 30. August 2021 bis einschließlich 10. September 2021. • Familienberatung Die Familienberatung ist ein schnell erreichbares Beratungsange- • Von Jugendlichen für Jugendliche: bot für Familien, Alleinerziehende, Kinder und Jugendliche. Dieses Fahrradreparatur und Fahrradpflege für Jugendliche ab zehn Jahren Angebot bietet Klärung und Beratung bei Fragen zur Erziehung, Du hast noch nie einen „Platten“ selber repariert? Dann wird es in familiären Krisen- und Konfliktsituationen und vermittelt bei Zeit! Quentin, 13 Jahre alt, zeigt dir wie es geht. Außerdem stellen entsprechendem Bedarf weiterführende Hilfen. wir Gangschaltung und Bremsen ein und ölen die Kette.

Unsere Kompetenz. Wir testen! Ihr Erfolg! Professioneller Covid-19 Schnelltest mit Zertifi kat. Hauptstraße 30 Ÿ 86405 Meitingen Telefon (0 82 71) 42 46 222 Ÿ Mobil (0175) 9 92 46 40 Im Rahmen der Teststrategie kostenlos. Unser Öffnungszeiten: Mail [email protected] Mo/Di/Do/Fr Unsere Öffnungszeiten: 8.30 bis 12.30 Uhr Montag bis Freitag: 09:00 bis 12.30 Uhr und 14:30 bis 18:00 Uhr Samstag: 09:00 bis 13:00 Uhr Terminvereinbarung unter QR Code, 14.30 bis 18.00 Uhr www.apotheke-meitingen.de oder 08271-4217317 Mi geschlossen www.meitinger-coffeeshop.de Sa nur nach vorhergehender Anmeldung Ihr Spezialist für Kaffeevollautomaten, Telefon 08271 2581 Siebträger und Kaffeespezialitäten Meitingen . Römerstraße 39 . www.photophantasien.de Via Claudia 4a im Einkaufsgebiet Meitingen Nord Seite 8

Auf Wunsch können wir auch Bremsbeläge wechseln und den Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit Ihnen und Ihrem Kind Mantel austauschen. Am besten du bringst dein kaputtes Bike und auf alle Neuzugänge - ab 13. September ist die Krabbelstube mit und besorgst die Ersatzteile selbst! Auch wenn du kein wieder für Sie da kaputtes Fahrrad hast, findest du hier trotzdem was zum Schrauben! Am Montag, 23. August 2021 treffen wir uns zwischen 10 und Offene Treffs 13 Uhr im Familienzentrum Meitingen, Donauwörther Str. 9c zur in der Begegnungsstätte am Fiakerpark, Schulweg 6 Schrauberwerkstatt. Anmeldung unter: 0176/99278451 Für alle Angebote ist aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl noch • PEKiP – Spielen und Entdecken für die ganz Kleinen eine Anmeldung beim Seniorenbüro notwendig. Es wird eine Inter- Das erste Lebensjahr ist eine ganz besondere Zeit für Eltern und essentenliste geführt, da fast alle Angebote voll ausgelastet sind Babys. Ihr Baby lernt in dieser Zeit enorm viel und schnell. In der (ausgenommen Schafkopfrunde). PEKiP-Gruppe hat es die Möglichkeit, seine neu gewonnen Fähig- Kreativ-Nachmittag keiten und seinen Forschergeist auszuprobieren. In einem ange- Der Nachmittag ist ein offenes Angebot für alle Interessierten, nehm temperierten Raum kann es sich voller Freude bewegen und die Lust auf Handarbeiten und Bastelarbeiten haben – hier wird erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen. Die einfachen gestrickt, genäht, gemalt, geklebt, geschnitten … Spiel- und Bewegungsanregungen können zuhause schnell und In geselliger Runde besprechen wir bei Kaffee und Kuchen unsere unkompliziert umgesetzt werden. nächsten Vorhaben. Sie als Eltern begleiten und unterstützen Ihr Kind in seiner Es entstehen dekorative Dinge die Freude bereiten. Ihre Wünsche, Entwicklung. In der PEKiP-Gruppe bekommen Sie praktische Ideen und Vorschläge werden dabei gerne aufgegriffen. Anregungen für entwicklungsgerechtes Spielen. Im Erfahrungs- Wir freuen uns auf Ihr Kommen. austausch mit anderen Eltern und der Gruppenleiterin über den Jeden zweiten Montag von 15 bis 17 Uhr Baby-Alltag können Sie von- und miteinander lernen. Sie bekom- Nächste Termine: 16. und 30. August 2021 men Anregungen, Unterstützung und erleben so das erste span- Café Frohsinn nende Jahr mit Ihrem Baby noch intensiver. Das Café Frohsinn ist ein beliebter Treffpunkt für alle Generatio- Begonnen werden kann ab der 6. Lebenswoche des Babys und nen, bei dem das Miteinander im Mittelpunkt steht. Dabei geht es jederzeit bis zum 1. Lebensjahr. Der PEKiP-Kurs wird von verschie- um Begegnung, Austausch und gemeinsame Aktivitäten. denen Krankenkassen als Präventionskurs bezuschusst. Nette Leute treffen, die Zeit mit Spielen und Plaudern in gesel- Freie Plätze gibt es wieder ab September 2021 liger Runde verbringen, leckeren selbstgebackenen Kuchen ge- Anmeldungen ab sofort bei: nießen, neue Ideen beisteuern, die nach Möglichkeit umgesetzt Bianca Kunz: Telefon 08271/41151 oder 0178/1825573 oder werden - das ist unser Café Frohsinn. www.biancakunz.de Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie. Kosten: 99 € für 10 Kurstage Alle 14 Tage montags von 14.30 bis 17 Uhr Teilnehmerzahl: 6-8 Babys mit einem Elternteil Nächste Termine: 9. und 23. August 2021 Veranstaltungsort: Familienzentrum Meitingen, „Meitinger Strickeria“ Donauwörther Straße 9 c Unser Motto ist „Gemeinsam stricken und Freude bereiten“. Wir fertigen im kleinen Kreis alles was wärmt. Am Ende des Jahres spenden wir die gefertigten Stricksachen einer sozialen Einrich- Krabbelstube Meitingen des Bayerischen tung. Jeden zweiten Mittwoch von 14 bis 16 Uhr Roten Kreuzes Nächster Termin: 18. August 2021 Die Krabbelstube Meitingen nimmt für September 2021 Spiele-Treff Neuanmeldungen entgegen! Altbekannte Gemeinschaftsspiele sorgen für Unterhaltung und Die Krabbelstube ist eine Spielgruppe für Kinder ab ca. 1,5 Jahren. Kurzweil. Kommen Sie einfach vorbei und verbringen ein paar un- Die Kinder bleiben ohne Eltern(teil) in der Gruppe und werden terhaltsame Stunden in gemütlicher Runde. von Montag bis Donnerstag von Monika Bayer betreut. Wir freuen uns auf neue Mitspieler. Sie befindet sich im Rathaus, Zugang über den Bücherei-Eingang. jeden Donnerstag von 13 bis 16 Uhr Für nähere Informationen melden Sie sich bitte unter Nächste Termine: 12., 19. und 26. August 2021 0157/81958848 oder 08271/8413 (M. Bayer) - gerne auch Schafkopf-Runde Nachricht auf AB oder Mailbox. Die Krabbelstube wünscht Jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr Ihnen schöne Ferien und erholsame Sommertage. Nächste Termine: 13., 19. und 27. August 2021 GRABMALGRABMALEE Wolfgaanng Schchmidt Kreatives Steinmetz- und Kreatives Bildhauermeister Gestalten des Steintechniker Natursteins symbolisieren Individualität und Stil

Schleifweg 5 · 86405 Meitingen · Tel. 08271/40860 · Fax 8444 e-Mail: [email protected] · www.grabmalkunst-schmidt.de Seite 9

Hospizdienst Meitingen Augsburg Land-Nord machen, können wir Sie so informieren und ggf. eine telefonische Trauercafé Beratung anbieten. Einfach mal raus, aus den eigenen 4-Wänden. Für Menschen in Trauer tut der Austausch mit Gleichbetroffenen oft gut. In geschützter Atmosphäre bieten wir dazu Gelegenheit. Suchtfachambulanz Augsburg-Land Bei Kaffee und Kuchen kommen wir ungezwungen ins Gespräch. Die Suchtfachambulanz ist erste Anlaufstelle für alle Probleme im Gern laden wir Sie in unser Trauercafé, Freitag, 20. August 2021, Zusammenhang mit dem Thema „Sucht“. Betroffene und deren ein. Angehörige finden hier ein niederschwelliges Beratungs- und Uhrzeit: 15 bis 16.30 Uhr Hilfsangebot. Auf Wunsch findet eine Weitervermittlung in am- Ort: Seniorenbüro, Schulweg 6, 86405 Meitingen bulante oder stationäre Rehabilitationsmaßnahmen statt. Telefon: 08271/8120222 Öffnungszeiten Auf Ihr Kommen freut sich, das Team vom Trauercafé, Hospiz- Dienstag: 9 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr, Mittwoch: 15-18 Uhr, dienst Meitingen Augsburg Land-Nord Freitag: 13 – 17 Uhr, Termine nach Vereinbarung Kontakt: Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V. Wir halten uns an die vorgegebenen Hygieneregeln. Suchtfachambulanz Augsburg-Land Außenstelle Meitingen, Hauptstraße 56 d, Offenen Behindertenarbeit des Tel: 08271 4201991 Fax: 08271 4217379 Bayerischen Roten Kreuzes E-Mail: [email protected] Kreisverband Augsburg – Land Außensprechstunde Beratung rund ums Thema gesetzliche Betreuung Eine Außensprechstunde der Offenen Behindertenarbeit bietet Sie erhalten bei uns Beratung zu allen Themen der gesetzlichen das Rote Kreuz im Quartiers-/Seniorenbüro (Schulweg 6) an. Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Wir be- Sie findet zweimal monatlich, jeweils von 9 bis 12 Uhr statt. gleiten Sie, wenn Sie ehrenamtlich eine Betreuung führen oder Nächste Termine: 20. August und 3. September 2021 ein Familienmitglied vertreten. Derzeit dürfen wir keine Infor- Bitte vereinbaren Sie vorab unter Telefon 0821/900124 einen mationsveranstaltungen durchführen, daher setzen wir vermehrt Termin. Sollte die Sprechstunde coronabedingt ausfallen, werden auf telefonische Beratung (08271/426-4147). Besuchen Sie auch Sie verständigt. gerne unsere Homepage www.betreuungsverein-au. Die Außenstelle des Betreuungsverein für Augsburg und Um- gebung e. V. ist in den Räumlichkeiten in der Hauptstraße 11 in Kostenlose Beratung über finanzielle Hilfen Meitingen (ehemaliges Kaufhaus Liepert) zu finden. Außensprechstunde des Bezirks Schwaben in Meitingen Der Bezirk Schwaben bietet einmal monatlich eine kostenlose Beratung in Fragen via – Wege aus der Gewalt - der Hilfe zur Pflege und Anlauf- und Beratungsstelle bei häuslicher und - der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen sexualisierter Gewalt im Markt Meitingen an. Die Anlauf- und Beratungsstelle via bietet Betroffenen von häus- Unter „Hilfe zur Pflege“ versteht man die finanzielle Hilfe für licher und sexualisierter Gewalt Unterstützung und Schutz. pflegebedürftige, meist ältere Menschen, die in stationären Pfle- Via bietet anonyme und kostenlose Beratung für Frauen, Männer, geheimen leben oder in ein solches aufgenommen werden sollen. Kinder und Jugendliche sowie Angehörige und Fachkräfte. Die Eingliederungshilfe umfasst ein breites Spektrum an Leistun- Die Beratungsstelle ist rund um die Uhr erreichbar, persönliche gen – für Kleinkinder bis Senioren – von Frühförderung über Hil- Beratungsgespräche können zeitnah vereinbart werden und sind fen in der Arbeitswelt bis hin zum ambulant betreuten Wohnen auch telefonisch möglich. oder dem Aufenthalt in einem Heim. Kontakt: Der nächste Sprechtag findet amDienstag, 10. August 2021 von via Beratungsstelle Karlstraße 5, 86150 Augsburg 10 bis 12 Uhr im Seniorenbüro Meitingen, Schulweg 6, statt. Telefon 0821/6502670, E-Mail: awo.via@awo-augsburg Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Telefon 0821/3101-216 www.awo-augsburg.de oder E-Mail: [email protected]. Sollte das via ist eine Einrichtung der Arbeiterwohlfahrt Augsburg, die auch Infektionsgeschehen eine Absage des Präsenztermins erforderlich vom Landkreis Augsburg unterstützt wird.

Sie sind motiviert, kommunikativ und Teamfähig und haben Spaß in der Gastronomie zu arbeiten? Wir Unterstützung als Servicekraft Küchenhilfe Reinigungskraft Spülkraft Alle Stellen auf Mini-Job-Basis. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerbung bitte an: Tobias Glatt, Ulrichstraße 20, 86405 Herbertshofen Telefon 08271/6787, E-Mail: [email protected]

Kinlinger_Anz_Image_klein_ZW.indd 1 10.06.20 10:31 Seite 10

Freiwillige Feuerwehren im Markt Meitingen

Freiwillige Feuerwehr Herbertshofen 30.08. 18.30 Jugendübung Jugend 09.08. 18.30 Jugendübung Jugend 10.08. 19.30 Einsatzübung Alle Freiwillige Feuerwehr Ostendorf 20.08. 18.30 Jugendübung Jugend 07.08. 9.00 Altpapiersammlung 25.08. 19.30 Einsatzübung Alle 13.08. 19.30 Übung Löschaufbau

AGL Aktionsgemeinschaft zum Erhalt der TSV Meitingen e.V. Lebensqualität im Raum Meitingen Abteilung Fussball Vorankündigung: Die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen 07.08. 08.00 Altpapiersammlung Neuer Bauhof findet amFreitag, 17. September 2021 um 19 Uhr im Sänger- 08.08. 17.00 I. Mannschaft : TSV Ziemetshausen Meisterschaft heim (Untergeschoß Turnhalle Herbertshofen) statt. 11.08. 18.30 TSV Pöttmes : I. Mannschaft Meisterschaft Zu unserem Rückblick über die Aktionen der AGL (und Bündnis- 15.08. 17.00 I. Mannschaft : FC Günzburg Meisterschaft partner) in den letzten 2 Jahren und zu einem Informationsaus- 21.08. 15.00 TSV 1861 Nördlingen 2 : TSV Meitingen Meisterschaft tausch laden wir alle Mitglieder und Interessierte herzlich ein. 25.08. 18.15 I. Mannschaft : FC Stätzling Meisterschaft weitere Informationen unter https://www.fussball-meitingen.de/ Bayerische Krebsgesellschaft e.V. Krebsselbsthilfegruppen Meitinger/ 1–3 - Zuhören. Begleiten. Helfen • Der offene Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige trifft sich am Mittwoch, 18. August 2021 ab 18 Uhr im Gast- hof „Zur Krone“ in Kontaktnummern für Betroffene und Angehörige: W. Kraus, Telefon 08271/5555 bzw. P. Baumgärtner, Telefon 08271/5260 • Informationsgruppe Meitingen/Wertingen 1 Donnerstag, 2. September 2021 ab 17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus (Martin-Luther-Saal) Kontaktnummern für Betroffene und Angehörige: G. Krumschmidt, Tel. 08273/2793 bzw. A. Kraus, Tel. 08271/5555

Jugendkooperation 05.08. 18.30 C1-Jugend MM : FC Affing VGL Langenreichen e.V. Freundschaftsspiel - Herbertshofen Kräuter sammeln und Kräuterbüschel binden 06.08. 18.00 D1-Jugend MM : (SG) Oberbernbach/Inchenh- Am Samstag, 14. August 2021 treffen wir uns ab 17 Uhr im ofen/Hollenbach 1 / Freundschaftsspiel Perkl Stadel (Pfarreistr 30) zum Binden der Kräuterbüschel. 07.08. 12.00 B1-Jugend MM : (SG) SC Nähermemmingen- Die Kräuter sammeln wir am Donnerstag, 12. August 2021 Baldingen / Freundschaftsspiel - Herbertshofen und Freitag, 13. August 2021 jeweils um 17 Uhr. Treffpunkt am 07.08. 17.00 A-Junioren MM : BC Aichach Freundschaftsspiel Perkl Stadel. Bitte haltet die vorgeschriebenen Hygiene- und Ab- 17.08. 19.00 B1-Jugend MM : FC 1920 Gundelfingen U16 2 standsregeln ein und tragt einen Mund-Nasen-Schutz. Wir freuen Freundschaftsspiel - Herbertshofen uns über eine zahlreiche Teilnahme. Die Abgabe der Kräuterbü- 21.08. 13.00 B1-Jugend MM : TSV Schwaben Augsburg U16 schel findet am Sonntag, 15. August 2021 ab 8 Uhr an der Kirche Freundschaftsspiel - Herbertshofen St. Nikolaus vor dem Gottesdienst statt.

Inhaber: Ulrich Haid Seite 11

Informiert euch über www.tsvherbertshofen bei den jeweiligen Nachruf Abteilungsleitern über Schnupperzeiten und Probetraining. In al- len Abteilungen kann jederzeit eingestiegen werden. Die Ortsvereine Langenreichen trauern um Wir freuen uns auf euer Kommen, ob jung oder alt, es ist für alle etwas dabei! Johann Schnitzer Die Vorstandschaft mit ihren Abteilungen. Abteilung Turnen Die Ortsvereine Langenreichen trauern um ihr Sommerprogramm : Mitglied, ihrem Gönner und Ehrenmitglied Johann Ab 2. August 2021 bis 10. September 2021 Schnitzer. Montags von 19.30 Uhr - 20.30 Uhr Johann Schnitzer war Ehrenmitglied der Freiwilligen Rückenfit (Sportheim Herbertshofen) Feuerwehr Langenreichen, sowie dem Dienstags von 17.45 Uhr - 18.45 Uhr Schützenverein „Gemütlichkeit“ Langenreichen. Wirbelsäulengymnastik 60 plus (Turnhalle Herbertshofen) Als langjähriges Mitglied des Schützenvereins Freitag bzw. Donnerstag von 9 Uhr - 10 Uhr Rückenfit, begleitete Johann Schnitzer das Amt des 10.15 Uhr - 11.15 Uhr Seniorengymnastik 70 plus Fahnenträgers sowie aktiver Jugendleiter. In seiner (Sportheim Herbertshofen) langjährigen aktiven Zeit als Oberfeuerwehrmann Info bei Petra Pohl, Telefon 08271/8029628 und Mitglied der Vorstandschaft unterstütze er die Email: [email protected] Freiwillige Feuerwehr Langenreichen. Dienstags von 15.30 Uhr - 17 Uhr Mädchen und Bubenturnen 28 Jahren durfte der Verein für Gartenbau und Landschaftspflege (gemischte Gruppe) in der Turnhalle Herbertshofen Langenreichen e.V. Johann Schnitzer zu seinen Mitgliedern Info bei Monika Hütter, Telefon 08271/41073 zählen. Den Krieger- und Soldatenverein begleitet Johann Email: [email protected] Schnitzer als langjähriges Mitglied. Nach den Sommerferien (ab 13.09.2021) startet wieder das übliche Programm der Abteilung Turnen, Ein besonderer Dank gilt Johann Schnitzer, welcher jedes Jahr siehe www.tsvherbertshofen.de zur Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Langenreichen Wir wünschen allen eine schöne und erholsame Urlaubszeit. eine von ihm handgeschnitzte Weihnachtskrippe spendete.

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Marianne, seinen Söhnen Thomas und Johannes und all seinen Angehörigen. Gottesdienstanzeiger Pfarreiengemeinschaft Meitingen SOMMERAKTION in der PG Meitingen Freiwillige Feuerwehr Krieger- und Soldatenverein Das Familiengottesdienst-Team lädt alle herzlich ein zur 1. Vorstand, Michael Egger 1. Vorstand, Michael Hirn WEGKREUZ-RALLYE mit Rätsel Wie funktioniert die Rallye? Schützenverein Verein für Gartenbau In unserer PG gibt es zahlreiche Feldkreuze. Einige davon können Vorstand, Georg Deisenhofer und Landschaftspflege in beliebiger Zeit und Reihenfolge aufgesucht und dazu Fragen 1. Vorstand, Gerda Perkl beantwortet werden. Flyer zur Rallye liegen ab Ferienbeginn in den Pfarrkirchen in Meitingen, Herbertshofen und Langenreichen TSV 1960 Herbertshofen e.V. aus, sind aber auch auf der Homepage abrufbar unter: Einladung zur Mitgliederversammlung www.bistum-augsburg.de/Pfarreien/St.-Wolfgang_Meitingen Sehr geehrte Vereinsmitglieder des TSV 1960 Herbertshofen, oder zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung, laden wir sie www.bistum-augsburg.de/Pfarreien/St.-Clemens_Herbertshofen recht herzlich ein, am Freitag, den 06.08.2021 um 18 Uhr in die Eingeladen sind ALLE. Gemeindehalle Meitingen. Gottesdienstzeiten im August 2021: Es geht wieder weiter! Leider können wir aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr Im TSV 1960 Herbertshofen sind wieder alle Abteilungen für den keinen Aushilfspriester in unserer Pfarreiengemeinschaft Sport freigegeben. Kommen sie zum Schnuppern, Ausprobieren, begrüßen, so dass Pater Jan sowohl in unserer PG als auch in Testen jede Abteilung freut sich auf euch! Biberbach die Gottesdienste feiern wird. An dieser Stelle sagen andmetzgerei L 33 andmetzgerei Jahre L Sie möchten Gutes tun und dabei Lydia Beutmiller Geld verdienen? Bi a ei - eich nich! tegmillertegmiller Regional, nachhaltig, Fleisch, Wurstwaren Sie werden schon erwartet! einfache Mittel zum Leben! Fleisch, Wurstwaren& Mit der Hl. Hildegard von Partyservice Bingen durch Corona Hauptstraße& 19 Als Betreuungskraft für Senioren 86405 Meitingen Virenschutz ܅ 08271 8142117 in Teilzeit / Minijob Partyservice܅ 0151 54856078 • Sinnvolle Aufgaben • Flexible Arbeitszeiten Optimierung der Atemkräfte [email protected]ße 19 • Gute Entlohnung • Einstieg ohne Vorkenntnisse z.B. Nervenkekse, Abwehr- 86405 Meitingen Jetzt bewerben bei Ihrem lokalen Home Instead Team! sprays, Waldmedizin ܅ Reichenberger Straße 13, 86405 Meitingen Wir freuen 08271 8142117 Tel. 08271/803900-0, [email protected] uns auf Hauptstraße 18 ܅ Ihren 0151 54856078 www.homeinstead.de/jobs Besuch! 86405 Meitingen [email protected] Jeder Home Instead Betrieb ist unabhängig und selbstständig. © Home Instead GmbH & Co. KG Telefon 08271/6744 Seite 12 wir ihm bereits heute ein „Herzliches Vergelt´s Gott“ dafür. 18.00 Rosenkranz Aus diesem Grund finden allerdings in Meitingen KEINE Mittwoch, 11.08. Dienstagsmessen statt, in Herbertshofen und Langenreichen 18.00 Rosenkranz finden im wöchentlichen Wechsel am Mittwoch die Donnerstag, 12.08. Abendmessen statt. Die genauen Termine entnehmen 18.00 Rosenkranz Sie bitte den Gottesdienstanzeigern. Freitag, 13.08. Danke für Ihr Verständnis! 18.00 Rosenkranz 18.30 Heilige Messe ST. WOLFGANG MEITINGEN Verst. Angeh. der Fam. Winkler und Pittrow JM Sonja Witzenberger und verstorbene Angehörige Das Pfarrbüro während der Sommerferien bis einschl. 17.09.2021 Georg Horrer und Gabriele Stegmiller nur telefonisch oder per Email erreichbar: JM Anna Kinlinger mit Michael Kinlinger, Paul Wiedemann Dienstag und Donnerstag von 8.30 Uhr bis 10.30 Uhr Xaver Baur am Montag, Mittwoch und Freitag ist das Pfarrbüro geschlossen. Samstag, 14.08. Kontakt: St.-Wolfgang-Str. 2, Meitingen 18.00 Rosenkranz Telefon 08271/2341 / [email protected] Sonntag, 15.08. 10.00 Festgottesdienst mit Segnung der Kräuterbüschel In seelsorgerischen Notfällen (Krankensalbung oder Todesfall) Johann und Maria Ackermann und Söhne hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantwor- JM Franz Gaugler ter. An den Wochenenden wenden Sie sich bei einer dringenden JM Jakob Reiser Krankensalbung bitte an das Pfarramt in Biberbach, Tel. 2936. JM Helmut Pauler Der KDFB Meitingen bietet nach dem Gottesdienst am 15.08.2021 JM Auguste Prade, Heinz und Ulrich Prade und Kräuterbüschel gegen eine Spende an. Wir bitten Sie, die verstorbene Böld Abstandsregeln einzuhalten und ggf. einen notwendigen JM Frank Korner, Mina und Georg Hindermayr Mund-Nasen-Schutz zu tragen. JM Anneliese Lindermeier, JM Anton Muschler, Familien Donnerstag, 05.08. Gola und Wimmer 18.00 Rosenkranz Helmut Tanzer und Wilhelm Beutmüller Freitag, 06.08. 18.00 Rosenkranz 18.00 Rosenkranz Montag, 16.08. 18.30 Herz-Jesu-Messe mit sakramentalem Segen (mit Kollekte) 18.00 Rosenkranz Josef Schuster Dienstag, 17.08. Kaspar Eberhardt und Angehörige keine Heilige Messe zu Ehren des unbefleckten Herzens 18.00 Rosenkranz Maria Baur Mittwoch, 18.08. Eltern Schuster und Häusler mit Sohn Bernd Häusler 18.00 Rosenkranz Julia Schwanzer Donnerstag, 19.08. Samstag, 07.08. 18.00 Rosenkranz 18.00 Rosenkranz Freitag, 20.08. Sonntag, 08.08. 18.00 Rosenkranz 10.00 Sonntagsgottesdienst 18.30 Heilige Messe JM Wally Heinzl Maria Kindermann und Angehörige Katharina und Josef Hartung JM Pater Josef Macha, SJ; Erika und Bernhard Schulz Johann Müller Hubert Peschek Alois Maiershofer und verstorbene Angehörige Ulrich Mordstein JM Siegfried Rother und Mutter Helga Rother Bernhard Werner und Anna Gundel mit Angehörigen Hedwig Jäger JM Karl Baumann und Sohn Karlheinz 18.00 Rosenkranz Samstag, 21.08. Montag, 09.08. 18.00 Rosenkranz 18.00 Rosenkranz Sonntag, 22.08. Dienstag, 10.08. 10.00 Sonntagsgottesdienst - Messe für die Lebenden und

Immobilienverwalterin (IHK) Bilanzbuchhalterin (IHK) • WEG-Verwaltung, Mietverwaltung Aydin Capkin • Hausgeld-, Betriebskosten-, Heizkostenabrechnungen 0151 62790258 Gardinen | Sonnenschutz | Bodenbeläge | Polsterarbeiten • Beratung bei Abrechnungen, Persönliche und individuelle Mietverträgen, Mieterhöhungen Wohlfühlmomente für Beratung etc. (keine Rechsberatung) Kostenlose Service-Check • Buchhaltung für Selbstständige Ihr Zuhause finden Sie bei Testen der Kobold Produkte und kleine Betriebe (Buchen laufender Geschäftsvorfälle) KERN RAUM UND IDEE Rösslering 23 . 86405 Erlingen Schloßstraße 2b | 86405 Meitingen Telefon 08271/8133706 Fon 08271/2543 | www.kernraumidee.de Seite 13

Verstorbenen der PG ST. CLEMENS HERBERTSHOFEN Bernhard Komor, Eltern, Schwiegereltern und Geschwister JM August Baumann und verst. Angehörige Das Pfarrbüro in Herbertshofen ist derzeit JM Anton Spiller geschlossen. Bitte wenden Sie sich an das Pfarrbüro in Sofie und Bartholomäus Marb, Anna Reichart Meitingen. Kontakt: Tel. 2341 / [email protected] JM Frank Korner 18.00 Rosenkranz Arbeitskreis „Eine Welt“ Montag, 23.08. Der Arbeitskreis „Eine Welt“ bietet jeden ersten Samstag im 18.00 Rosenkranz Monat von 10 bis 12 Uhr im Pfarrheim Herbertshofen Kaffee, Dienstag, 24.08. Tee, Trockenfrüchte, Schokolade und weitere fair gehandelte keine Heilige Messe Produkte zum Kauf an. Der nächste Verkauf findet am7. August 18.00 Rosenkranz 2021 statt. Bei zwischenzeitlichem Bedarf bitten wir, mit Gertrud Mittwoch, 25.08. Häusler (Telefon 08271/813700) oder Gabriele Taiber (Telefon 18.00 Rosenkranz 08271/6530) Kontakt aufzunehmen. Donnerstag, 26.08. 18.00 Rosenkranz Die KAB Ortsgruppe Herbertshofen-Erlingen bietet nach der Vorabendmesse am 14. August 2021 Kräuterbüschel ST. NIKOLAUS LANGENREICHEN gegen eine Spende an. Wir bitten Sie, die Abstandsregeln einzuhalten und ggf. einen Der Verein für Gartenbau und Landschaftspflege e.V. notwendigen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. bietet am Sonntag, 15.8.2021 wieder VOR dem Gottesdienst Für das Fertigen der Kräuterbüschel werden am 12. und Kräuterbüschel gegen eine Spende an. 13. August Kräuter und Gartenblumen gesammelt, die Buschen Wir bitten Sie, die Abstandsregeln einzuhalten und ggf. einen werden am 14. August um 9 Uhr bei Familie Sailer, Alte Dorf- notwendigen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. straße 17, gebunden. Wer hilft gerne mit? Bitte um Rückmeldung bei Elfriede Rasch, Telefon 08271/1406. Sonntag, 08.08. Donnerstag, 05.08. 18.30 Rosenkranz in der Pfarrkirche 18.30 Rosenkranz Mittwoch, 11.08. Freitag, 06.08. keine Heilige Messe 18.30 Rosenkranz kein Rosenkranz Samstag, 07.08. Sonntag, 15.08. 10.00 Eine-Welt-Verkauf (im Pfarrheim Herbertshofen) 08.30 Festgottesdienst mit Segnung der Kräuterbüschel - 17.25 Rosenkranz Messe für die Lebenden und Verstorbenen der PG 18.00 Vorabendmesse Rudolf Lipowsky Michael und Christine Wieser Margarete Pauler Dankgottesdienst der Familie Gump-Müller und Gedenken Barbara und Josef Dirr mit Angehörigen an Verstorbene Verstorbene Oettle Dankmesse zum Hl. Judas Thaddäus JM Josef Harlander mit Angehörigen Sonntag, 08.08. Josefine und Karl Kaiser mit Angehörigen 08.30 Sonntagsgottesdienst - Messe für die Lebenden und 18.30 Rosenkranz in der Pfarrkirche Verstorbenen der PG / Lucia und Ulrike Kosick Mittwoch, 18.08. 18.30 Rosenkranz 18.30 Rosenkranz Montag, 09.08. 19.00 Heilige Messe 18.30 Rosenkranz JM Lorenz Gwalt sen. und Irma Gwalt mit Dienstag, 10.08. Söhnen Lorenz und Rudolf 18.30 Rosenkranz Carl und Maria Sighart Mittwoch, 11.08. Rita Rintsch 18.25 Rosenkranz Franz Neuner und Angehörige 19.00 Heilige Messe zum Hl. Geist Sonntag, 22.08. Donnerstag, 12.08. 18.30 Rosenkranz in der Pfarrkirche 18.30 Rosenkranz

Partner Krankenfahrten aller mit Kassen Rufen Sie uns an: 0 82 30 / 89 15 612 Fahrservice-Greiter.de Unsere s tandorte Langenreichener straße 8 Meitingen Waldstraße 21 · Seite 14

Freitag, 13.08. Schwiegereltern und Schwester Anni 18.30 Rosenkranz 13.30 WD Eucharistische Anbetung Samstag, 14.08. Dienstag, 10.08. 17.25 Rosenkranz 18.00 WD Rosenkranz 18.00 feierliche Vorabendmesse zum Hochfest Mariä Aufnahme 18.30 WD Heilige Messe in den Himmel mit Segnung der Kräuterbüschel für Hermann und Kreszenz Löffelmeier und zu Ehren der Muttergottes Verwandtschaft Anna und Franz Nußbauer, Sebastian und für Johann Ernst und Verwandtschaft Barbara Jenuwein Samstag, 14.08. Josef Brandmaier 18.00 WD Vorabendmesse zu Mariä Himmelfahrt mit Sonntag, 15.08. Segnung der Kräuterbüschel 18.30 Rosenkranz für Verstorbene der Familie Ihle Montag, 16.08. für Josef und Franziska (JM) Liepert, Josef und 18.30 Rosenkranz Hildegard Liepert und Tochter Martina, Franz und Dienstag, 17.08. Adelinde Liepert und Verwandtschaft 18.30 Rosenkranz Sonntag, 15.08. Mittwoch, 18.08. 10.00 WD Pfarrgottesdienst Heilige Messe zu Maria Himmel- 18.30 Rosenkranz fahrt mit Segnung der Kräuterbüschel Donnerstag, 19.08. für Familie Kleinle und Möritz und Sohn Paul 18.30 Rosenkranz für Gabriele Neuner (JM), Mathilde und Georg Freitag, 20.08. Almer 18.30 Rosenkranz für Josef Spann und Sofia Hansen für die verstorbenen Mitglieder des Gartenbau- Samstag, 21.08. vereins 17.25 Rosenkranz für Centa und Alois Lipp 18.00 Vorabendmesse / Viktoria und Josef Mayr mit Sohn Josef 11.30 WD Taufe der Kindes Alina Sophie Matheis (KT) Lotte Schmidberger, Eltern und Schwiegereltern Dienstag, 17.08. Sonntag, 22.08. 18.00 WD Rosenkranz 08.30 Sonntagsgottesdienst Samstag, 21.08. Wilhelm Schilling und Angehörige 18.00 WD Vorabendmesse 18.30 Rosenkranz für Adelheid und Edmund Bonk und Hans Bronder Montag, 23.08. für Familie Krutki und Ibrom und Katharina Loga 18.30 Rosenkranz für die armen Seelen Dienstag, 24.08. Sonntag, 22.08. 18.30 Rosenkranz 10.00 WD Heilige Messe Mittwoch, 25.08. für Anna und Richard Schneider 18.25 Rosenkranz für Familie Fischer, Mayer und Friedrich 19.00 Heilige Messe für die armen Seelen für Wolfgang Roßmann und verstorbene Angehörige Donnerstag, 26.08. Dienstag, 24.08. 18.30 Rosenkranz 18.00 WD Rosenkranz 18.30 WD Heilige Messe St. Georg für Ostendorf und Waltershofen für Sofie und Josef Liebsch und Gabi Neuner und Samstag, 07.08. Familie Lichtenstern 18.00 WD Vorabendmesse für Georg Ziesenböck und Verwandtschaft Infos zum Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel Sonntag, 08.08. Vielen Dank an die Gartenbauvereine, den Frauenbund und allen 10.00 WD Heilige Messe fleißigen Helfern für das Binden der Kräuterbüschel! Bei allen für Familie Bürger und Sauler Vorabendmessen und Festgottesdiensten werden die Kräuter- für Johann und Maria Eding und Angehörige büschel gesegnet. Bei den Gottesdiensten und der Ausgabe der für Hildegard und Gerhard Josch Kräuterbüschel werden die Hygienemaßnahmen eingehalten. für Norbert Gogl (JM), und verst. Eltern, Gottesdienst - Hinweis Kräuterbüschel in Westendorf.

IMPRESSUM „Meitinger Bürgerbrief“ REDAKTIONSSCHLUSS 928

Herausgeber: Markt Meitingen . Rathaus . Schloßstraße 2 86405 Meitingen . Telefon 08271/8199-0 Ansprechpartnerin: Dienstag, 17. August 2021, 12 Uhr Martina Winter . Telefon 08271/8199-12 E-Mail: [email protected] Der nächste Bürgerbrief erscheint am Internet: www.meitingen.de Donnerstag, 26. August 2021 und Satz, Werbeteil, Druck: Vogl.Druck GmbH Waltershofener Straße 5c . 86405 Ostendorf umfasst den Zeitraum Telefon 08271/42455-12 von 26. August bis 9. September 2021. E-Mail: [email protected] . Internet: www.vogldruck.de Beiträge, die nach Redaktionsschluss eintreffen, Prospektverteilung: Bayern-Prospekte / Prospektverteil-Agentur können nicht mehr oder erst in der darauf folgenden Ausgabe Christian Schweiger . Telefon 08171/6971 berücksichtigt werden. [email protected] Seite 15

Samstag, 14.08. um 18 Uhr, Sonntag, 15.08. um 10 Uhr Westendorf Bei der VAM und beim Gottesdienst am Sonntag werden Kräu- 16.08 bis 20.08. Di von 15 bis 18 Uhr, Do von 9 bis 11 Uhr terbüschel gegen Spende angeboten. Infos vom Verein für ambu- 23.08 bis 27.08. geschlossen, 30.08. bis 03.09. geschlossen lante Krankenpflege Holzen und Umgebung e. V. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine schöne und erholsame Beratungen und Sprechtage Urlaubszeit! Gottes Segen und bleiben Sie gesund! Am Dienstag, 10. August bietet Frau Sabine Kruger (Nachfolge- Pfr. Norman D’Souza in Namen aller Hauptamtlichen Mitarbeiter rin von Herrn Heumann) von der Betreuungsstelle des Bezirkes der PG -Westendorf Schwaben im VG-Gebäude von 12.30 bis 14.30 Uhr wieder einen Sprechtag mit Beratung zu Hilfe bei Pflege einschließlich der Fi- Johanneskirche Meitingen nanzierung sowie zur Eingliederungshilfe an. Sonntag, 01.08. 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrer Stefan Pickart Die nächsten Beratungsgespräche zu Vorsorgevollmacht und Pati- Sonntag, 08.08. 18 Uhr, Gottesdienst mit Religionspädagoge entenverfügung mit der Möglichkeit zur Beglaubigung durch Frau Felix Henkelmann Bernadette Harms (Nachfolgerin von Frau Oswald) vom Landrat- Sonntag,15.08. 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Taufe, samt finden am Donnerstag, 16. September von 9 bis 17 Uhr statt. Pfarrer Stefan Pickart Anmeldungen wie üblich bei Hr. Wech - Telefon 08273 2878. Sonntag, 22.08. 10 Uhr, Onlinegottesdienst Begleitender, ehrenamtlicher Fahrdienst Sonstige Veranstaltungen Der ehrenamtliche Fahrdienst läuft wieder ganz normal und wird Donnerstag, 05.08. 15 Uhr: Seniorengeburtstagsfeier, auch sehr gut angenommen. Fahrten können von Montag bis Evang. Gemeindehaus Freitag in der Zeit von 16 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer Dienstag, 10.08. 14 Uhr: Radltreff, Evang. Gemeindehaus mit: 0152/08367700 bestellt werden. Aufgrund der guten Nachfrage Höck Dieter kann es schon mal vorkommen, dass nicht jeder Terminwunsch Mittwoch, 18.08. 13 Uhr: Senioren-Ausflugs-Treff, Evang. erfüllt werden kann. Vielleicht kann dann aber ein Ausweichter- Gemeindehaus mit: Höck Dieter min gefunden werden. Durch unserer Homepage www.johanneskirche-meitingen.de bzw. Tauffeiern unserem Facebook-Auftritt https://www.facebook.com/Johannes- Sie haben die Möglichkeit, Ihr Kind sonntags um 11.30 Uhr in den kircheMeitingen/ oder unseren WhatsApp oder Telegram-Kanal Pfarrkirchen , Ehingen, , Holzen, Nordendorf (WhatsApp-Nachrichten an 08271/8147580 bzw. unseren Tele- und Westendorf taufen zu lassen. Aufgrund der hohen Taufanfra- gram-Kanal https://t.me/s/johanneskirche abonnieren) sowie über gen werden ab September wieder zwei Familien zusammen tau- Schaukasten, Tagespresse versuchen wir, Sie immer tagesaktuell fen. Zur Terminvereinbarung und Absprache eines Taufgesprächs auf dem Laufenden zu halten! bitten wir Sie, mit dem Pfarrbüro Kontakt aufzunehmen. Unsere Johanneskirche ist auf Beschluss des Kirchenvorstandes Friedhof Westendorf - Pflegeaktion nun dauerhaft tagsüber von 10-17 Uhr für Ihre persönliche Für Samstag, 21. August werden wieder freiwillige Helfer gesucht, Andacht offen. Dort finden Sie kleine Kerzen. Diese können Sie die auf dem Friedhof in Westendorf unterstützen können. Treff- entweder in der Kirche anzünden oder mit nach Hause nehmen. punkt ist um 9 Uhr an der Aussegnungshalle. Bitte nach Möglich- Rund um Präsenzgottesdienste (z.B. Trauerfeiern) und während keit Heckenscheren und notwendige Arbeitsgeräte mitbringen. Aufnahmen von Online-Gottesdiensten muss die Kirche allerdings Für Brotzeit ist gesorgt. leider geschlossen bleiben. Falls Sie das Pfarrbüro nicht erreichen, wählen Sie Pfarrer Stefan Pickart und Diakon Dieter Frembs sind für seel- in sehr dringenden seelsorglichen Anliegen, wie Todesfall oder sorgerliche Anliegen unter den Nummern 08271/8147583 bzw. Krankensalbung, die Tel. Nr. 0151/53188376 08271/8147581 und den Mailadressen [email protected] bzw. [email protected] erreichbar. Öffnungszeiten der Pfarrbüros Das Pfarramt ist Montag/Mittwoch und Freitag von 9 bis 12 Uhr Bis zum 13. August und ab dem 6. September gelten die regulären für Sie unter der 08271/2025 zu erreichen. Öffnungszeiten. Wie bitten Sie aus den gegebenen Gründen das Es grüßt Sie herzlich Ihr Pfarrer Stefan Pickart Pfarrbüro nur in dringenden Fällen aufzusuchen oder melden Sie mit dem Team der Johanneskirche sich telefonisch bei uns. Nordendorf 16.08 bis 20.08. Di, Do, Fr von 9 bis 11 Uhr Zu verschenken 23.08 bis 27.08. geschlossen Pool, sechseckig, 360 cm Durchmesser, 80 cm hoch 30.08. bis 03.09. Di, Do, Fr von 9 bis 11 Uhr mit Pumpe und Leiter, Telefon 08271/1039

Wir sind wieder persönlich für Euch da!

Öffnungszeiten Frau Baumgartl kümmert sich gerne um eure Urlaubswünsche 9 Montag 10 - 12 / 14 - 16 Uhr 9 Dienstag 10 - 12 Uhr Einfach Termin buchen 9 Mittwoch geschlossen    9 Donnerstag 10 - 12 / 14 - 16 Uhr www.reisewelt24.com 9 Freitag 14 - 16 Uhr

Reisewelt24  Schnurbeinstr. 1  86405 Meitingen  08271/6277   [email protected]