OKTOBER 2020 | KIRCHGEMEINDEN DES LÄNGENBERGS 15

KIRCHGEMEINDEN DES LÄNGENBERGS RÜEGGISBERG ZIMMERWALD REGIONALREDAKTION Susanne Hosang, 079 754 43 76, [email protected]

DER BESONDERE GOTTESDIENST

Regionales Herbstfest Erntedank- gottesdienst Sonntag, 11. Oktober, 10 Uhr, Kirche Riggisberg mit Pfr. Daniel Winkler Musikalische Mitwirkung: Echo vor Giebelegg. Anlässlich des Erntedanks wird nach dem Gottesdienst bei schönem Wetter draussen ein Imbiss verteilt und etwas zu trinken angeboten. Seniorinnen- und Seniorenferien vom 6. bis 12. August 2020 der Kirchgemeinden Oberbalm, Riggisberg und Zimmerwald ...... Sonnenaufgang auf dem Creux du Van Längenberggebet Mittwoch, 21. Oktober, 20-22 Uhr, Donnerstag 6. August unvergessliches Erlebnis und sogar Kirche Zimmerwald Hinfahrt und Ankunft in Saint-Croix Steinböcke wurden gesichtet. Nach einer Einstimmungszeit mit Singen Die Ferienwoche begann für uns und 21 Auf der Rückfahrt besuchten wir die von Liedern, beten wir um Schutz und Seniorinnen und Senioren mit einer Asphalt mine im Val de Travers und Segen für die Menschen, die Kirchen, die schönen Carfahrt auf den rund 1000 genos sen im Restaurant la Baronne Schulen und Verwaltung in unserer Um- Meter hohen Bergsporen oberhalb Suppe aus einem Topf über dem Feuer, gebung. Alle sind herzlich willkommen. Fleurier und Saint-Sulpice, wo wir im dies in einem ehemaligen Kuhstall. Für Panorama-Restaurant Chapeau de eine Andacht mit Pfarrer Markus Reist Auskunft über die Durchführung gibt Napoleon die grossartige Aussicht besuchten wir am Abend noch einmal Samuel Augsburger, 031 819 47 59 genossen. Im Hotel de France in Sainte die Kirche von Sainte Croix. Croix angekommen, wurden wir vom Gastgeberehepaar Marina Capaccini Mittwoch, 12. August Heimfahrt und Rolf Fischer herzlich begrüsst. Und dann hiess es Abschied nehmen: Über Yverdon-les-Bains, Payerne, und Gi•ers ging es nach St. Taizé-Gebet Silvester, wo uns im Restaurant Chemi- Samstag, 31. Oktober, 17.00 Uhr, Hütta ein feines Mittagessen serviert Kirche Riggisberg wurde. Zum Schluss fuhren wir durchs Es wird eine Kinderhüte angeboten. Schwarzen burgerland gemütlich Der Mensch besieht sein Spiegelbild heimwärts. nicht im fliessenden Wasser, sondern im stillen Wasser. DSCHUANG DSI Ein herzliches Dankeschön geht an ...... Samstag, 8. August zweifellos eine der kostbarsten, histori- unser Gastgeberehepaar Marina Sainte Croix und Mont de Baulmes schen Perlen der Region Yverdon ist. Capaccini und Rolf Fischer, welche es Marina Capaccini erzählte uns am Vormit- Nach der Zvieripause im Café du Prieur möglich machten, dass wir in dieser tag Aussergewöhnliches, Wissenswertes fuhren wir durch die markante herausfordernden Zeit die Ferienwoche und Lustiges über die Geschichte und den Landschaft des Juras heimwärts. überhaupt durchführen und mit grosser Ort Sainte Croix. Danach brachen wir zum Freude in einer sehr familiären Mont de Baulmes auf und erreichten zu Atmosphäre geniessen konnten. Fuss den Aussichtspunkt. Nach dem TEXT & BILDER: Mittagessen, einer Käsespezialität im MARIANNE STEFFEN UND Alpchalet, kehrten wir nach Sainte Croix BRUNO BAJONI /

zurück, wo wir am späteren Nachmittag SONYA UND SEPP SCHAI MARTI Ein Theaterstück für Kirchen von Jürg Wisbach eine Führung durch das Musée des Arts et Die Erprobung Abrahams Schauspiel: Jürg Wisbach Nach dem Abendessen besuchte uns Sciences erhielten. Liebe Vreni Burren, Sonya Marti und Die Erprobung 18. Oktober, 19.30 Uhr, Abrahams Kirche Riggisberg und Sebastian Schulze der Ortspfarrer Jean-Christoph Jaer- Marianne Ste¨en Ein Theaterstück für Kirchen mann und übergab uns den Kirchen- Sonntag, 9. August Gottesdienst in Auch euch gebührt unseren herzlichen von und mit Jürg Wisbach schlüs sel, da er in den nächsten Tag Bullet und Balcon du Jura Dank für die Organisation und Begleit- Sonntag, 18. Oktober, 19.30 Uhr, ferienbedingt abwesend war. Wir Am Sonntagmorgen besuchten wir in der Dienstag, 11. August ung der diesjährigen Seniorenferien. Ihr Kirche Riggisberg benutzten die Gelegenheit und stiegen Nachbarsgemeinde Bullet den Gottes- Creux du Van und Val de Travers habt wirklich einige Hindernisse über- Schauspiel: Jürg Wisbach und an diesem lauen Sommerabend zur dienst in französischer Sprache: Manches Um 06.00 Uhr früh standen alle unge- wunden und seid mit vielen schönen Sebastian Schulze wunderschönen, getäfelten Kirche verstanden wir, manches nicht, wir waren dul dig vor dem Hotel und das Aben- Erlebnissen, an die man sich gerne hinauf. Pfarrerin Magdalena Stöckli auf jeden Fall da und es war sehr schön! teuer mit dem Ziel ‘Sonnen auf gang auf erinnert, belohnt worden. Ho•entlich Für weitere Informationen, siehe hielt eine kurze Andacht. Nach der Nach einem feinen Mittagessen im Restau- dem Creux du Van’ konnte beginnen. können wir nächstes Jahr etwas nachfolgende Seiten! Rückkehr zum Hotel blieben einige rant Les Cluds spazierten wir über Jura- Auf dem Park platz angekommen unbeschwerter in die Ferien fahren. Wir von uns in der Gartenwirtschaft sitzen, weiden, vorbei an Pferden und Kühen. Am wurden Stühle, Ther mos krüge mit würden es allen von Herzen gönnen. um dem Männerchor von Sainte Croix, Nachmittag war Lotto angesagt! Eifrig und Ka•ee und Gipfeli nach oben PFRN. SUSANN MÜLLER, der dort seine Gesangsprobe abhielt, konzentriert wurden die Karten abgedeckt, geschleppt, um gemüt lich das Früh- PFRN. MAGDALENA STÖCKLI UND zuzuhören. Lotto gerufen, Preise ausgesucht und die stück zum Sonnen aufgang zu PFR. MARKUS REIST Zeit verging wie im Flug. geniessen. Es wurde ein

Konzern- verantwortungs- initiative Freitag, 23. Oktober, 20.00 Uhr Rüeggisberg Gemeindehaus Freitag, 7. August Musée Baud in Film-, Info- und Diskussionsabend Auberson und Picknick im Wald Montag, 10. August Montag, 26. Oktober, 19.30 Uhr Im Musée Baud in L’Auberson wurden Lac de Joux und Romainmôtier Kirchgemeindehaus, wir durch die eindrückliche Sammlung Mit dem Mini-Bus fuhren wir an diesem Referentin: Dr. Rita Kesselring, von über sechzig alten mechanischen Tag auf Umwegen nach Le Pont, wo wir mit Rohsto•abbau und -handel von Spieldosen und Musikautomaten aus einem Ausflugsboot eine private ‘Kreuz- Schweizer Firmen den Jahren 1750-1940 geführt. Nach fahrt’ auf dem Lac de Joux machen einer leichten Wanderung oder einer konnten. An diesem Tag begleitete uns Samstag, 3. Oktober, kurzen Autofahrt genossen wir in der Pfarrerin Susann Müller. Als zweiten 7. + 21. November, Waldhütte ‘Olten’ über dem Feuer Höhepunkt des Tages besuchten wir die Standaktionen gebratene ‘Chlöpfer’. Am Abend sassen Abteikirche von Romainmôtier, welche Freitag + Samstag, 13. + 14. wir gemütlich beisammen, jassten zwischen 990 und 1028 nach den Plänen November, Uttigen oder spielten Skip-Bo und Tribolo. der Kirche von Cluny errichtet wurde und Mobilisierungswochenende 16 KIRCHGEMEINDEN DES LÄNGENBERGS | OKTOBER 2020

KIRCHGEMEINDE RIGGISBERG VERANSTALTUNGEN GRATULATIONEN

Pfarramt I: Daniel Winkler, 031 802 04 49, [email protected] Gemütlicher Spaziergang Ich habe dir geboten, dass du Pfarramt II: Magdalena Stöckli, 031 802 09 82 für Witwen und alleinstehende Frauen getrost und freudig seist! [email protected] Donnerstag, 1. Oktober, 13.15 Uhr Besammlung. Postplatz Riggisberg. JOSUA 1,9 Fahrt um 13.28 Uhr mit dem Postauto bis zum Spital. Wanderung via Ey nach Hasli. Kirchgemeinderat (Co-Präsidium): Mit diesem Bibelwort wünschen wir Zvieri im Rest. Rössli, Hasli. Rückfahrt mit dem Postauto um 16.51. Bei Fragen wenden Monika Schweizer, 031 809 20 47, [email protected] den über 75-jährigen Jubilarinnen und Sie sich an Therese Schmalz, 031 802 03 75. Kurt Stucki, 031 802 08 58, [email protected] Jubilaren unserer Kirchgemeinde alles Sigristinnen: 0848 838 828, ...... Gute. und. Gottes Segen für das neue Silvia Wyss-Moser, 0848 838 828, [email protected] Mittagstisch Lebensjahr! Annerös Heger, 0848 838 828, [email protected] Donnerstag, 8. Oktober, 12.00 Uhr, Kirchgemeindehaus Riggisberg Inge Lehmann, Besuchen Sie unsere Homepage: www.kirche-riggisberg.ch Anmeldung bei Elisabeth Rüegsegger, 031 809 38 12 (für alle, Grabenstrasse 5, 10. Oktober 1931 die nicht schon für das ganze Jahr angemeldet sind). Elisabeth Ammann-Burri, Pfadern, GOTTESDIENSTE IM OKTOBER Kosten: CHF 12.–. Wer mit dem Auto abgeholt werden möchte, 3154 Rüschegg Heubach, 18.10.1931 melde sich auch dort an. Werner Keusen, ...... Rosenweg. . 1, 4. Oktober 1932 Sonntag, 4. Oktober, 10.00 Uhr, Kirche Riggisberg Hans Rudolf, Gottesdienst mit Pfrn. Anita Zocchi O•ener Spielnachmittag Vordere Gasse 10, 16. Oktober 1932 Donnerstag, 15. Oktober, 14.00-17.00 Uhr, Kirchgemeindehaus Riggisberg Johann Kohler, Sonntag, 11. Oktober, 10.00 Uhr, Kirche Riggisberg Alle Interessierten sind herzlich zu diesem Spielnachmittag Vordere Gasse 10, 23. Oktober 1932 Regionales Herbstfest (Erntedankgottesdienst) eingeladen. Besondere Spiele, die über das Jassen hinausgehen, Rudolf Baumgartner, mit Pfr. Daniel Winkler. organisieren Sie bitte selber. Bei Fragen wenden Sie sich an Untere Rüti 6, 18. Oktober 1934 Musikalische Mitwirkung: Echo vor Giebelegg. Marlis Ste•en, 031 809 13 64. Lydia Schumacher-Lehmann, Anlässlich des Erntedanks wird nach dem Gottesdienst bei Moosmattweg 6, 29. Oktober 1937 schönem Wetter draussen ein Imbiss verteilt und etwas zu Rosmarie Berger-Megert, NACHMITTAG FÜR DIE ÄLTERE GENERATION trinken angeboten. Lindengässli 12, 25. Oktober 1938 Samstag, 17. Oktober, 17.00 Uhr, Kirche Riggisberg Anna Rösly Gilgen-Krebs, LOGO Lobgottesdienst. Zusammen Lieder singen auf Lindengässli 7, 31. Oktober 1939 Deutsch, Bärndütsch und Englisch. O¡enes Mikrofon. Laurette Burri-Barbey, Kinder willkommen! Gurnigelstrasse 24, 5. Oktober 1941 Auskunft erteilen: Miguel & Daniela Terrazos, 076 611 36 02. Christine Leuenberger-Stotzer, © Bundesarchiv © Längackerweg 11, 31. Oktober 1941 Sonntag, 18. Oktober, 10.00 Uhr, Kirche Riggisberg Hans Rüegsegger, Gottesdienst mit Pfr. Patrick Moser. Grabenstrasse 1, 3. Oktober 1942 Walter Hunziker, Sonntag, 25. Oktober, 10.00 Uhr, Muriboden 4 in Riggisberg Helistein 21, 18. Oktober 1942 Bauernhof-Gottesdienst bei Familie Böhlen mit Pfr. Karl Eva Brand-Klossner, Lukas Böhlen. Die Feier findet bei jedem Wetter statt. Bitte Abeggstrasse 60, 21. Oktober 1942 der Witterung entsprechend kleiden. Alle Interessierten sind Hedwig Grünig-Oppliger, herzlich willkommen. Gurnigelstrasse 30, 11. Oktober 1943 Edith Aeschbacher-Bätscher, Samstag, 31. Oktober, 17.00 Uhr, Kirche Riggisberg Plötschweid 20 Rüti, 16. Oktober 1943 Regionales Taizé-Gebet. Ernst Michel, Es wird eine Kinderhüte angeboten. Lesung und Zitherspiel mit Margrit Burri Kirchmattstrasse 17, 22. Oktober 1943 Autoabholdienst Wer mit dem Auto zum Gottesdienst abgeholt werden Hans Böhlen, möchte, beachte jeweils im Anzeiger die entsprechende Dienstag, 13. Oktober, 14.00 Uhr, Kirchgemeindehaus Riggisberg Murimoosweg 5, 26. Oktober 1944 Telefon-Nummer und melde sich dort rechtzeitig an. Alfred Stürchler, Eine Rüscheggerin erzählt: Melodien und Geschichten die von Herzen kommen Dörfli 42, 13. Oktober 1945 Margrit Burri wohnhaft in mit Rüscheggerwurzeln ist in der Hurd in Rüschegg- ABWESENHEITEN Elsbeth Krebs, Gambach aufgewachsen. Margrit Burri liest uns selbstgeschriebene Lebensgeschich- Gsteigstrasse 3, 28. Oktober 1945 ten in Mundart vor. Die Pausen werden umrahmt mit Zithermusik, welche sie ebenso Verena Kiener-Zehnder, beherrscht wie das Schreiben und Vorlesen. Sie freut sich über den Besuch bei uns in Murimoosweg 18, 31. Oktober 1945 Pfr. Daniel Winkler: Riggisberg nahe ihrer alten Heimat. 26. September - 9. Oktober (Ferien) Für genügend Abstand wird gesorgt sein (Corona-Krise). Wenn die Gruppe der Sollte jemand bei diesen Gratulationen 20. Oktober - 24. Oktober (Oberstufenlager) Teilnehmenden sehr gross wird, werden Masken verteilt. Wer einen Autofahrdienst vergessen worden sein, melden Sie sich wünscht, melde sich bei Therese Schmalz, 031 802 03 75. bitte bei Daniel Winkler, 031 802 04 49. Pfrn. Magdalena Stöckli: 12. Oktober 2020 - 30. Juni 2021 ALLE VIER KIRCHGEMEINDEN VOM LÄNGENBERG LADEN SIE HERZLICH EIN! KIRCHLICHE CHRONIK Vertretung durch Pfr. Patrick Moser (siehe Vorstellung) zvg

GOTTESDIENSTE IN HEIMEN © Taufen 23. August: Linnea Emilia Streit, geb. Freitag, 2. Oktober, 10.15 Uhr, Schlossgarten am 19.12.2019, Tochter der Jennifer Gottesdienst (Saal) mit Pfr. Werner Steube. Streit-Meyer und des Mathias Streit, Kirchmattstrasse 6. Freitag, 16. Oktober, 10.15 Uhr, Schlossgarten Gottesdienst (Saal) mit Pfr. Daniel Winkler. Hochzeiten Freitag, 30. Oktober, 10.15 Uhr, Schlossgarten 22. August: Cornelia Zenger-Hügli und Gottesdienst (Saal) mit Pfr. Daniel Winkler. Martin Zenger, Gurnigelstrasse 1, ...... Riggisberg. Freitag, 2. Oktober, 14.30 Uhr, Altersheim Riggishof Gottesdienst mit Pfr. Rolf Nünlist. Wo du hingehst, Freitag, 16. Oktober, 14.30 Uhr, Altersheim Riggishof da will auch ich Gottesdienst mit Pfr. Daniel Winkler. Freitag, 30. Oktober, 14.30 Uhr, Altersheim Riggishof Ein Theaterstück für hingehen Ein Theaterstück für Kirchen von Jürg Wisbach Kirchen von Jürg Wisbach Gottesdienst mit Pfrn. Susann Müller. Die Erprobung Abrahams Schauspiel: Jürg Wisbach und wo du bleibst, KINDER UND JUGEND – KUW Die Erprobung 18. Oktober, 19.30 Uhr,Abrahams Kirche Riggisberg und Sebastian Schulze da bleibe auch ich. 18. Oktober 19.30 Uhr, Kirche Riggisberg RUTH 1,16

7. Klasse Oberstufenlager «Als er von mir forderte das zu töten, was ich liebe – REGIONALER ANLASS Das Oberstufen-Lager findet vom wollte er, dass ich ihm widerspreche. Dienstag, 20. bis Samstag, 24.Oktober im Haus ‘La Colonie Das war die Probe auf die er mich stellte.» Sur-le-Vau’ im Val de Travers statt. Alle betro•enen Schauspiel: Jürg Wisbach und Sebastian Schulze Jugendlichen werden schriftlich informiert. Abraham und Isaak sind Vater und Sohn. Ihre Geschichte gilt als Massstab für Gottesfurcht und wurde durch die Niederschrift im Alten Testament (Gen 22) zur 8. Schuljahr Wahlkurs-Programm Parabel für Folgsamkeit und Glaubenstiefe; aber auch für die Barmherzigkeit Gottes. Bei Fragen wendet euch an Pfr. Daniel Winkler 031 802 04 49. Die Geschichte ist so einfach wie prägnant: Gott hält Abraham dazu an, seinen Sohn Isaak zu opfern. Abraham leistet der Au•orderung Folge. Doch kurz bevor es zur Film-, Info- & Diskussionsabend zur Tötung kommt, schreitet Gott ein. Bereits die Bereitschaft, den eigenen Sohn zu opfern, zeige, dass Abraham Gottes Wort ernst nehme. Die Erprobung des Gehorsams Konzernverantwortungs- ist gelungen. Die eigentliche Opferung wird hinfällig. Isaak lebt. Jürg Wisbach lässt in initiative in Rüeggisberg seinem Text einen Abraham auftreten, der seinen einst blinden Glauben im Laufe Freitag, 23. Oktober, 20 Uhr, seines Lebens immer wieder hinterfragt und so schliesslich zu einem neuen, durchaus Saal Gemeindehaus Rüeggisberg kritischen Verhältnis zu Gott gefunden hat. Als er seinem Sohn Isaak Jahre später wieder gegenübersteht und sich der Opferung erinnert, beginnt er abermals zu Hinschauen und Handeln für unsere hadern – nachzudenken über Gottesfurcht und Gehorsam, über Widerspruch und die Nächsten, Natur und Umwelt. Herzliche

© Walter Eberl_pixelio Walter © Kraft des Denkens. Einladung an alle Interessierten. OKTOBER 2020 | KIRCHGEMEINDEN DES LÄNGENBERGS 17

AUS DEM LEBEN DER KIRCHGEMEINDE STELLVERTRETUNG

Liebe Leserinnen und Leser Rückblick auf die Konfirmationen 2020 Ab dem 12. Oktober versehe ich übergangsmässig Aufgrund der Corona-Krise wurden unsere Konfirmationen von Mai auf August verschoben. Es war sehr erfreulich, dass alle mit einem reduzierten Pensum das Pfarramt II. Jugendlichen sich die neuen Termine einrichten konnten. Die Kirche war an beiden Terminen voll und alle Teilnehmenden trugen Zudem übernehme ich die pfarramtlichen und Masken. Die Stimmung war gleichwohl ausserordentlich gut, auch wenn das Wetter an der zweiten Konfirmation am 30. August seelsorgerlichen Aufgaben im Schlossgarten. ganz entschieden nicht mitspielte. Ich vertrete Pfrn. Magdalena Stöckli, die ihren Mutterschaftsurlaub bezieht. Aufgewachsen bin Die Jugendlichen wählten für die erste Konfirmation am 16. August das Thema «Feuer». Dabei wurde weniger an pyromanische ich in Lyss. Nach der Sekundarschule habe ich eine Experimente als an das innere Feuer gedacht! In der Predigt ging es unter anderem um den Heiligen Geist, der sich an Pfingsten Lehre als Drogist absolviert. Später habe ich die durch Feuer bemerkbar machte. Was ist der Heilige Geist? Eine Kraft Gottes, die uns hilft, Feuer für eine gute Sache zu fangen; Matur nachgeholt und in Bern und Basel mit eine Kraft, die Gutes und Schönes bewirkt. grossem Gewinn Theologie studieren können. Seit sechs Jahren wohnen wir als Familie in Bei der zweiten Konfirmation am 30. Mai wählten die Jugendlichen das Thema «Und plötzlich ist man gross…». Mit dem . Die Erfahrung aus dem Berufsleben als Drogist und die Erfahrung Grosssein kommt die Verantwortung - ein grosses Wort. In der Predigt wurde auf ein Paulus-Wort aus dem Galaterbrief Bezug aus verschiedenen Pfarrämtern haben mir einen breiten Einblick in das Leben vieler genommen: «Einer trage des anderen Last; so werdet ihr das Gesetz oder Gebot Christi erfüllen.» (Galater 6,2). Für Paulus ist Menschen ermöglicht. Es ist schön, wenn man erleben darf, wie die Botschaft des es im menschlichen Zusammenleben entscheidend, dass man nicht alleine bleibt und dass man Verantwortung auch teilen Evangeliums auch heute, wie zu jeder Zeit, Menschen Halt, Trost und Ho•nung gibt. kann. Es soll darum gehen, sich gegenseitig zu unterstützen, Verantwortung zu übernehmen, füreinander da sein, Anteil daran Sie erreichen mich am Besten über die Pfarramtsnummer. Ich freue mich darauf, der nehmen, was auf anderen liegt. Das macht uns menschlicher, macht uns Menschen zu Menschen. Kirchgemeinde bis im kommenden Sommer aushelfen zu können und wünsche Wir wünschen unseren Jugendlichen alles Gute für Ihre Zukunft. Ihnen herzlich Gottes Segen. P FARRER PATRICK MOSER LIEBE GRÜSSE, KATECHET STEFAN BURRI UND PFR. DANIEL WINKLER NACH DEM LOCKDOWN

Nach Lockdown und Sommerferien sind unsere Taizé-Gottesdienste wieder angelaufen. Wenn Sie gerne singen, besuchen Sie unser Taizé-Gebet Samstag, 31. Oktober um 17.00 Uhr, Kirche Riggisberg. Es erwarten Sie Kerzenlichter, Farben und schöne Musik.

SCHATZTRUHE

Ein alter Indianer war mit seinem Enkel unterwegs. Da fanden sie auf einer Ebene eine Herde toter Bü•el. Weisse Jäger hatten dieses Massaker zu ihrem Vergnügen Konfirmation am 16. August veranstaltet. Von links: Der Enkel fragte seinen Grossvater: Winkler Daniel (Pfarrer), Graf Leonardo, Bähler Tim Elias, Keusen Jan, Brunner Julia, Böhlen Sandro, Wenger Melanie, Heinzmann «Was geht in dir vor, wenn du dies siehst?» Jael-Florin, Ny•enegger Kim, Gäumann Florian, Michael, Marti Raphael, Stübi Yannik, Burri Stefan (Katechet). «Zwei Tiere erheben sich in mir», antwortete der alte Indianer. «Das erste fletscht die Zähne, schreit nach Rache, will in den Krieg ziehen gegen diese frevlerischen Jäger. Gleiches soll mit Gleichem vergolten werden, ruft es.» «Und was sagt das zweite Tier?» «Es ist auch verzweifelt und traurig. Aber es weiss, dass Rache nicht weiterführt, dass Gewalt nur Gegengewalt hervorbringt. Es weiss auch, dass in jedem von uns Ansätze vorhanden sind, Unrecht zu tun und Macht zu missbrauchen. Es will nach anderen Wegen der Verständigung suchen.» «Und welches Tier wird gewinnen?» fragte der Enkel. Der Grossvater antwortete: «Dasjenige, welches ich füttere.»

DIENSTE

Beratungsstelle Ehe – Partnerschaft – Familie Die Beratungsstelle gehört zum Angebot unserer Kirchgemeinde. Nutzen Sie diese Unterstützung und Begleitung in schwierigen Situationen! Adresse Beratungsstelle in der Region Bern: Marktgasse 31, 3011 Bern 031 311 19 72 E-Mail: [email protected] Homepage: www.berner-eheberatung.ch

BESUCHSDIENST des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK Bern Mittelland) für Riggisberg Der SRK-Besuchsdienst vermittelt betagten, kranken und einsamen Möchten Sie als freiwillige Mitarbeiterin Menschen Besuche. Die regelmässigen oder freiwilliger Mitarbeiter beim SRK- Kontakte (im Wochen-, Zwei-Wochen - Besuchsdienst mithelfen? Kennen Sie oder Monatsrhythmus) hellen den Alltag Menschen, die einen Besuchsdienst Konfirmation am 30. August auf und scha•en Raum für Gespräche, wünschen? In beiden Fällen wenden Sie Von links: für Vorlesen (bei Sehbehinderten), sich an Dora Hirsig, 031 809 04 82 oder Nussbaum Dominic, Wittwer Sven, Winkler Daniel (Pfarrer), Stucki Nicola, Gonseth Timon Jonas, Winkler Jael Elena, Aerni Tom, Spaziergänge usw. Mail [email protected]. Mischler Maribel, Gehrig Nils, Aellig Jana-Maria, Winkler Vera Katja, Burri Stefan (Katechet). 18 KIRCHGEMEINDEN DES LÄNGENBERGS | OKTOBER 2020

KIRCHGEMEINDE RÜEGGISBERG UNSERE SENIOREN UNSERE SENIOREN Pfarramt: Pfr. Rolf Nünlist, 031 809 03 22, GEBURTSTAGE IM OKTOBER [email protected] Präsident Kirchgemeinderat: Ueli Rüegsegger, 079 412 49 78, [email protected] Im Oktober wünschen wir folgenden Katechetin: Corinne Bittel, 078 840 61 76 Jubilarinnen und Jubilaren heitere und bunte Geburtstagstage wie sich das Katechet: Stefan Burri, 078 724 08 92 Kleid der Natur präsentiert. Dazu Gottes Sekretärin/Kassierin & KUW-Koordinatorin: reichen Segen auf dem weiteren Ruth Rohrbach, 031 738 85 78, Lebensweg: [email protected] Elisabeth , Grüeni 3, Sigristenamt: Petra Zwahlen, 031 809 11 24 Helgisried-Rohrbach, 02.10.1941 Besuchen Sie unsere Internetseite: Leopoldine Stöckli, www.kirche-rueeggisberg.ch Schwalmernstrasse 3, Helgisried- Rohrbach, 03.10.1941 GOTTESDIENSTE IM OKTOBER Erika Messerli, Altersheim Riggishof, Riggisberg, 19.10.1924 Susanna Lüdi, Altersheim Tertianum, © U. Salvisberg U. © So 04. 10.00 Uhr Gottesdienst, Kirche Rüeggisberg Bergsicht, Nüchternweg 7, 3038 mit Pfr. Rolf Nünlist und Organist Dominik Röglin , 19.10.1935 Maria Hänni, Rohrbachgasse 3, So 11. 10.00 Uhr Regionales Herbstfest, Kirche Riggisberg Helgisried-Rohrbach, 20.10.1938 Erntedankgottesdienst mit Pfr. Daniel Winkler. Goldene Konfirmation Robert Staub, Gummenweg 2, Musikalische Mitwirkung: Echo vor Giebelegg. Am Palmsonntag 1970 wurden diese jungen Leute in der Kirche Rüeggisberg Hinterfultigen, 20.10.1944 Anlässlich des Erntedanks wird nach dem Gottesdienst bei konfirmiert: Hans Zwahlen, Giebeleggstrasse 10, schönem Wetter draussen ein Imbiss verteilt und etwas zu 1. Reihe sitzend von links nach rechts: Rüschegg Heubach, 24.10.1940 trinken angeboten. Katharina Staub-Leuenberger, Margrith Gertsch, Marianne Heimberg, Regina Martha Messerli, Pflegezentrum So 18. 10.00 Uhr Erntedank-Gottesdienst, Kirche Rüeggisberg Hostettler-Berger, Olga Fankhauser, Katharina Mächler-von Niederhäusern, Ursula , 25.10.1932 mit goldener Konfirmation Jg. 1954 und Abendmahl mit Blatter- Burri, Edith Möri-Weber, Katharina Kettel-Trachsel, Margrith Mader Klara Burren, Fultigenstrasse 18, Hinterfultigen, 29.10.1939 Pfr. Rolf Nünlist und Organist Dominik Röglin. 2. Reihe von links nach rechts: Verena Rohrbach, Dorfstrasse 7, Musikalische Mitwirkung Jodlerklub Alphüttli, Rümligen Ueli Mader, Fritz Hachen, Hans Rudolf Uebersax, Karl Beyeler, Kurt Zürcher †, Pfr. Rüeggisberg, 29.10.1945 Sa 24. 17.00 Uhr Taizé-Gottesdienst, Kirche Riggisberg Christian Gerber, Annemarie Horisberger-Zbinden, Ursula Aebischer-Zahnd, Rosmarie von Büren-Messerli, Ruth Keiser-Marti «Wie ihr wollt, dass die Leute mit So 25. 10.00Uhr Gottesdienst, Kirche Rüeggisberg euch umgehen, so geht auch mit mit Pfr. Rolf Nünlist und Organist Dominik Röglin. 3. Reihe von links nach rechts: Paul Messerli, Christian Stübi, Andres Rohrbach, Hans Rudolf Hachen, Martin ihnen um.» L UKAS 6,31 UNSERE JUGEND Christen, Traugott Pfander, Christian Messerli, Hans Hostettler †, Rudolf Marti Wer seinen Geburtstag nicht in 4. Reihe von links nach rechts: ‹reformiert.› publiziert sehen möchte, Hans Ramseyer, Fritz Zbinden, Gottfried Stübi, Rudolf Messerli †, Rudolf Jenni †, melde dies bitte zwei Monate vor dem Adventsbasteln Beat Lüdi, Peter Streit, Niklaus Fahrni, Heinz Hachen. Geburtstag unserer Sekretärin Samstag, 21. November, 1 4–17 Uhr, Gemeindesaal Rüeggisberg Ruth Rohrbach, 031 738 85 78 – Danke! Liebe Kinder, gemeinsam wollen wir in diesem Jahr wieder etwas für den Advent ALLE VIER KIRCHGEMEINDEN VOM LÄNGENBERG LADEN SIE HERZLICH EIN! ...... basteln! Für das Basteln sollst du von Jemandem au deiner Familie oder aus dem Geburtstagskonzert Bekanntenkreis unterstützt werden. Musikgesellschaft Rüeggisberg Ein Theaterstück für Kirchen Wichtig: Bitte bis Mitte Oktober anmelden bei Das Geburtstagskonzert wurde Stefan Burri, Grubenweg 1, 3115 , 078 724 08 92, [email protected]. von Jürg Wisbach abgesagt!. Weiter Auskünfte erteilt Stefan Burri gerne. Die Erprobung KOLLEKTEN AUGUST 2020 KIRCHLICHE UNTERWEISUNG – KUW

Ein Theaterstück für Wir danken Abrahams Kirchen von Jürg Wisbach

Die Erprobung Abrahams Schauspiel: Jürg Wisbach 1. Klasse Elterninformationsabend 18. Oktober 19.30 Uhr, Kirche Riggisberg 18. Oktober, 19.30 Uhr, Kirche Riggisberg und Sebastian Schulze Pfarramtskasse Kirchgemeinde Schauspiel: Jürg Wisbach und Sebastian Schulze Rüeggisberg, Trauung 32.00 Dienstag, 13. Oktober, 20 Uhr, Kirche Rüeggisberg Abraham und Isaak sind Vater und Sohn. Ihre Geschichte gilt als Massstab für Heilsarmee, Männerarbeit 5. Klasse KUW-Unterricht beide Klassen Gottesfurcht und wurde durch die Niederschrift im Alten Testament (Gen 22) zur Region Bern 177.20 Parabel für Folgsamkeit und Glaubenstiefe; aber auch für die Barmherzigkeit Gottes. Kinderkrebs Schweiz, Trauung 317.95 Mittwoch, 14. Oktober, 13.30–15.45 Uhr, Die Geschichte ist so einfach wie prägnant: Gott hält Abraham dazu an, seinen Sohn Spielgruppe Rüeggisberg 178.40 Gemeindesaal Rüeggisberg (Stefan Burri) Isaak zu opfern. Abraham leistet der Au•orderung Folge. Doch kurz bevor es zur AVC Schweiz 486.85 Tötung kommt, schreitet Gott ein. Bereits die Bereitschaft, den eigenen Sohn zu Schweizer Berghilfe 75.00 7. Klasse Einstiegslager opfern, zeige, dass Abraham Gottes Wort ernst nehme. Die Erprobung des Mittwoch, 21. bis Freitag 23. Oktober Gehorsams ist gelungen. Die eigentliche Opferung wird hinfällig. Isaak lebt. KIRCHLICHE CHRONIK Zum Beginn der Vorbereitungszeit auf die Konfirmation starten wir in der Oberstufe mit einem Einstiegslager zum Tut nichts aus Eigennutz oder um eitler Ehre willen, sondern in Demut achte Thema: Schöpfung-Wald-Gotteslob. Taufen Gemäss KUW-Programm und in Absprache mit den Schulen einer den andern höher als sich selbst, und ein jeder sehe nicht auf das Seine, der Region findet das Lager im Giebelegg-Haus, Rüti b.R. sondern auch auf das, was dem andern dient. (Philipperbrief 2,3-4) Gyr Shanti Gianna, geb. am 10. Januar 2019, getauft am 9. August 2020, statt. Termine und Programm gemäss schriftlicher Einladung daher: an die Eltern. Leitung Pfr. Rolf Nünlist und Katechetin Tochter von Salome und Renato Gyr, Corinne Bittel. Tromwil 13, Rüeggisberg 8. Klasse Abschluss Block I TERMINE ZUM VORMERKEN Samstag, 17. Oktober, 9–11 Uhr, Gemeindesaal Rüeggisberg (Stefan Burri) Filmabend Hinschauen und Handeln für unsere Nächsten, Natur und Umwelt. Freitag, 30. Oktober, 19.30–22.00 Uhr, Kirche Rüeggisberg Film-, Info- und Diskussionsabend mit Pfr. Rolf Nünlist und Katechet Stefan Burri der Kirchgemeinde Rüeggisberg Freitag, 23. Oktober 2020, 20 Uhr, Saal des Gemeindehauses Rüeggisberg TERMINE ZUM VORMERKEN

Kerzenziehen | Das Kerzenziehen findet dieses Jahr wie folgt statt: Orgelkonzert Mittwoch, 18. November, 13.30-17.00 Uhr Sonntag, 1. November, 19 Uhr, Freitag, 20. November, 14.30-17.00 Uhr Kirche Rüeggisberg Mittwoch, 25. November, 13.30-17.00 Uhr mit Dominik Röglin Freitag, 27. November, 14.30-17.00 Uhr ...... Samstag 28. November 10.00-16.00 Uhr Kirchenkino ‚Chilechino‘ jeweils im Autounterstand des Pfarrhauses Freitag, 6. und Samstag 7. November Jeweils 20 Uhr, Kirche Rüeggisberg UNSERE GEMEINDE Wir unterstützen die Initiative: ...... Schweizer Bischofskonferenz |Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz | Kirchgemeindeversammlung Schweizerische Evangelische Allianz |Verband Freikirchen Schweiz Donnerstag 26. November, 20 Uhr. Bibeltre• im Pfarrhaus Mittwoch, 15. Oktober, ab 20 Uhr, Kirche Rüeggisberg Sitzungszimmer Pfarrhaus ...... Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Pfr. Rolf Nünlist, Rüeggisberg Der Samichlaus ...... Weitere Unterstützende und Informationen unter besucht die Kirchgemeinde Lobpreis Abend Sonntag, 18. Oktober, 17 Uhr, www.kirchefuerkonzernverantwortung.ch 6. Dezember, 17.00 Uhr, mit den Familien Kobel und Ramseier Kirche Rüeggisberg Tre¨punkt: Viehschauplatz

© Markus Reist Markus ©

OKTOBER 2020 | KIRCHGEMEINDEN DES LÄNGENBERGS 19

KIRCHGEMEINDE OBERBALM THEATER FÜR ALLE Pfarramt Markus Reist, 031 849 01 55, 079 866 71 57, [email protected] Co-Präsidium Monika Riesen, 079 489 09 81 und Sonya Marti, 031 829 30 35 Sekretariat Sonya Marti, 031 829 30 35, [email protected]

Sigristinnen Barbara Zaugg, 031 849 34 71 + zvg © Kathrin Widmer 079 676 60 63 Ein Theaterstück für Kirchen von Jürg Wisbach

Die Erprobung Abrahams Schauspiel: Jürg Wisbach Fahrdienst Anmeldung bei Alfred Berger, Brüchen, 031 849 11 85 Die Erprobung 18. Oktober, 19.30 Uhr, Abrahams Kirche Riggisberg und Sebastian Schulze Ein Theaterstück für Kirchen www.kirche-oberbalm.ch von und mit Jürg Wisbach Sonntag, 18. Oktober, 19.30 Uhr, Kirche Riggisberg GOTTESDIENSTE IM OKTOBER Schauspiel: Jürg Wisbach und Sebastian Schulze Für weitere Informationen, s. Seite 16! Sonntag, 4. Oktober, 10.00 Uhr, Kirche Oberbalm Gottesdienst mit Pfr. André Keller, Bern; GEBURTSTAGE IM OKTOBER Orgel: Elvino Arametti

Sonntag, 11. Oktober, 10.00 Uhr, Kirche Riggisberg Wir gratulieren ganz herzlich: Regionales Herbstfest (Erntedankgottesdienst) mit Karl-Heinz Sohns, Pfr. Daniel Winkler. Hinterbergstr. 5, am 5. Oktober 1941 Musikalische Mitwirkung: Echo vor Giebelegg. Fritz Rothen, Anlässlich des Erntedanks wird nach dem Gottesdienst bei Borisried 208, am 5. Oktober 1945 schönem Wetter draussen ein Imbiss verteilt und etwas zu Lisbeth Althaus-Nydegger, trinken angeboten. Erbsmatt 293c, am 12. Oktober 1932 Daniel Fankhauser, Sonntag, 18. Oktober, 10.00 Uhr, Erntedank-Gottesdienst, APH Kühlewil

zvg Oberbalmstr. 223, am 12. Oktober 1943

Zu Psalm 23 mit Pfr. Markus Reist und Elvino Arametti; leider © Margrith Gerber-Reber, infolge Pandemie ohne Kirchenchor. UNSERE GEMEINDE Gassershaus 98, am 16. Oktober 1943 Erwin Hinni-Dubach, Sonntag, 25. Oktober, 10.00 Uhr, Erntedank-Gottesdienst, Kirche Oberbalm Borisried 211, am 25. Oktober 1925 Mit Pfr. Markus Reist und dem Kirchenchor Oberbalm/ Schlatt unter der Leitung von Elvino Arametti; Musikalisch «Denn er ist unser Gott, bereichert durch Stefania Verità (Cello). und wir das Volk seiner Weide und Schafe seiner Hand.» KINDER UND JUGEND PSALM 95,7* Wir verö•entlichen monatlich die Geburtstage ab dem 75. Altersjahr. Wer seinen Geburtstag nicht im reformiert verö•entlicht haben möchte, soll sich doch bitte bei Pfarramt oder Sekretariat melden. – Herzlichen Dank!

KIRCHLICHE CHRONIK IM AUGUST zvg © Einbruch- und Trickdiebstähle reduzieren «Sicherheit im Alltag» Reist M. © Mittwoch, 21. Oktober, 19.00 Uhr, Mehrzweckhalle Oberbalm Die Alterskommission der Gemeinde Oberbalm lädt ein zur Herbstveran- staltung: Ein Mitarbeiter der Kantonspolizei Bern, Abteilung Kriminalprävention, spricht zum Thema. Primäres Ziel des Vortrages ist es, Einbruch- und Trickdieb- stähle zu reduzieren, die Nachbarschaftshilfe zu fördern und die interessierten Konfirmationen Bürgerinnen und Bürger auf die Thematik zu sensibilisieren. Weitere Inhalte sind Wir haben in unserer Kirche am

© S. Hostettler S. © Sicherheitsmassnahmen sowie Tipps für das persönliche Verhalten. – 9. August 2020 folgende fünf Konfirmand(inn)en konfirmiert: JahrZyte fiire: Herbst Wir freuen uns auf viele Besucher m/w zu dieser spannenden Veranstaltung. Leonardo Cziraki (*09.03.2004), – Bitte erkundigen Sie sich über die definitive Durchführung auf der Homepage der Céline Schenk (*15.06.2004), Mittwoch, 21. Oktober, 12.00 bis 16.00 Uhr, Gemeinde Oberbalm: www.oberbalm.ch Michelle Däpp (*13.01.2005), Erntedank feiern mit Mittagessen im Wald (Snack von uns!) – ...... Lea. Scheuner. . (*16.08.2004), Spiel und Spass. Bei Schlechtwetter im Chefeli. – Tre•punkt Sven Guggisberg (*20.06.2003). um 12 Uhr vor dem Chefeli. – Bitte unbedingt anmelden bis 18. Oktober bei Susanna Rolli (079 707 49 22) oder Susanne Altersausflug im Herbst Hostettler (079 730 35 61). Wegen der Pandemie muss der Ausflug leider ausfallen.

...... Reist M. © . . Basar vom Freitag, 13. November 2020 .Auch . unser . traditioneller. . . .Basar . muss. .leider . infoge. . der .Pandemie . . abgesagt. . . werden...... Verschnuufpouse Herbstpause und einfach immer tief durchatmen bis zum 17. November … Abschied ...... Wir. gedenken. . still des Lebens von Hanni Beyeler-Wittwer, geboren am 26. April 1928, verstorben am 7. August 2020, wohnhaft gewesen

© Markus Reist Markus © auf dem Hüppi, 3086 Zimmerwald.

MITTEILUNG

Pfarramtlicher Bereitschaftsdienst Vom 26. September bis 17. Oktober Wird Pfr. Markus Reist nicht im Amt sein. Während seinen Ferien übernimmt Pfr. © Markus Reist Markus © Stephan Bieri die pfarramtlichen Dienste. Die Pfarramts-Nummer (031 849 01 55) wird während dieser Zeit auf 9. Klasse Konflager 2020 ihn umgeschaltet werden. Donnerstag, 22. Oktober, 08.00 Uhr bis Sonntag, 25. Oktober, 17.00 Uhr in Magliaso TI Bibelstunde Pfr. Stephan Bieri, Start ins Kon¾ahr 2020/21 mit den Konfirmand(inn)en aus Dienstag, 20. Oktober, 14.00 Uhr Bierhübeli 8, 3257 Grossa•oltern Oberbalm und Zimmerwald bei Fam. Berger, Brüchen, Oberbalm 034 461 03 53 oder 079 555 21 60 Rückmeldungen und Fragen: 079 866 71 57 (Pfr. Markus Reist) mit Pfr. Christian Heimberg, EGW Schwarzenburg [email protected] 20 KIRCHGEMEINDEN DES LÄNGENBERGS | OKTOBER 2020

KIRCHGEMEINDE ZIMMERWALD VERANSTALTUNGEN SENIORINNEN UND SENIOREN Pfarramt Susann Müller, 031 812 00 80, [email protected] Mittagstisch Heim Kühlewil Andrea Figge 031 960 31 22, 079 350 36 41, Dienstag, 13. Oktober, 11.45 Uhr, Kirchgemeindehaus, Grosser Saal, a.fi[email protected] zvg Präsident Rudolf Thalmann, 031 961 24 06, © Zimmerwald [email protected] Mittagstisch für Seniorinnen und Katechet Benjamin Berger, 079 678 59 94, Senioren. [email protected] Wichtig: Wir bitten alle, sich bis Sekretariat Franziska Gukelberger, Stv., 031 812 00 82, Freitag, 9. Oktober bei [email protected] Iris Hänni, 031 819 42 41, anzumelden. Öffnungszeiten: Di 14-17 Uhr und Do 8.30-11.30 Uhr ...... Sigristin Margrit Glaus, 031 781 29 69 Seniorenspaziergang Informationen www.kirche-zimmerwald.ch Donnerstag, 22. Oktober, 13.15 Uhr Tre¨punkt: Postauto Haltestelle Kirche Zimmerwald Giessenbad –Jäger heim – Aaredamm - Hunzingenbrücke – Jägerheim. Ein Theaterstück für Kontakt: Ein Theaterstück für Kirchen von Jürg Wisbach Kirchen von Jürg Wisbach Marianne Ste•en 079 215 04 38 und Die Erprobung Abrahams Schauspiel: Jürg WisbachFrançoise von Tscharner 079 748 25 71 Die Erprobung 18. Oktober, 19.30 Uhr,Abrahams Kirche Riggisberg und Sebastian Schulze 18. Oktober 19.30 Uhr, Kirche Riggisberg GEBURTSTAGE IM OKTOBER «Als er von mir forderte das zu töten, was ich liebe – wollte er, dass ich ihm widerspreche. Das war die Probe auf die er mich stellte.» Schauspiel: Jürg Wisbach und Sebastian Schulze .ALLE . VIER . KIRCHGEMEINDEN. . . . . VOM . LÄNGENB. . ERG. .LADEN . SIE. HERZLICH. . . EIN! . . . .zimmerwald kg zvg © . .

© zvg kg zimmerwald kg zvg © Meine Hilfe kommt vom Herrn, der GOTTESDIENSTE Himmel und Erde gemacht hat. PSALM 121,2 Verena Böhlen,

So 04. 10.00 Uhr Gottesdienst Kirche Zimmerwald, Brönnimann © Fritz Englisberg, 4. Oktober 1927 ‚Das Reich Gottes ist wie ein Senfkorn.‘ (Mk 4,30-34), Heinrich Wymann, mit Pfrn. Susann Müller. Musik: Pia Messerli. Zimmerwald, 15. Oktober 1944 So 11. 10.00 Uhr Regionales Herbstfest, Kirche Riggisberg Sophie Balsiger-Sahli, Erntedankgottesdienst mit Pfr. Daniel Winkler. Musikalische , 18. Oktober 1930 Mitwirkung: Echo vor Giebelegg. Anlässlich des Erntedanks Liebe Jubilarinnen, liebe Jubilare, wird nach dem Gottesdienst bei schönem Wetter draussen ein herzlichen Glückwunsch zum Geburts- Imbiss verteilt und etwas zu trinken angeboten. tag und alles Gute für das neue Lebens- Sa 17. 16.00 Uhr Fiire mit de Chliine, Kirche Zimmerwald, jahr, begleitet von Gottes Segen, wün- ‘Guete Gott, mir wei dir danke für aus wo mir chöi ärnte und schen wir Ihnen von ganzem Herzen, mitenand teile.‘, mit Pfrn. Susann Müller und KUW- Wanderung im Seeland KIRCHGEMEINDERAT, Mitarbeiterin Anne-Lise Streit. Samstag, 24. Oktober, 08.45 Uhr, Tre¨punkt bei der Kirche Zimmerwald PFRN. ANDREA FIGGE UND M usik: Schülerinnen und Schüler. PFRN. SUSANN MÜLLER Wir tre•en uns um 08.45 Uhr bei der Kirche Zimmerwald, Von dort fahren wir mit Privat-PW zum Bahnhof Kehrsatz. Bahnfahrt Kehrsatz (ab 09.11) via Bern (ab 09:34) Wenn Sie Ihren Geburts tag nicht So 18. 10.00 Uhr Erntedankgottesdienst, Alters- und Pflegeheim Kühlewil publizieren möchten, melden Sie sich mit Pfr. Markus Reist. Musik: Esther Stöckli – Kerzers nach Aarberg. Die anschliessende Wanderung führt uns von Aarberg (449 Meter über Meer) an Kallnach vorbei nach Kerzers (453 m ü M.). bitte zwei Monate vorher beim Sekretariat 031 812 00 82, So 25. 10.00 Uhr Erntedankgottesdienst Kirche Zimmerwald, Leichte Wanderung von rund 3 Stunden Dauer mit rund 100 Metern [email protected] mit Pfrn. Andrea Figge. Musik: Pia Messerli, Orgel und Höhendi•erenz auf– und abwärts, über Strassen mit Hartbelag, Feldwege, Längenberger Jodlerchörli. Es gilt Maskenpflicht. Naturstrassen und viel durch Wald. Rückkehr nach Zimmerwald. KIRCHLICHE CHRONIK Fahrdienst: Zu den meisten Gottesdiensten bieten wir einen Fahrdienst Die Teilnehmenden sind für ihre Versicherung selbst besorgt. Verpflegung aus dem an. Bitte beachten Sie dazu jeweils die Angaben im Anzeiger! Rucksack. Evtl. Wanderstöcke. Kleidung dem Wetter anpassen. Einkehrmöglichkeit Bestattungen zu Beginn und am Schluss der Wanderung. 29. Juli 2020: UNSERE JUGEND Eine Anmeldung ist nicht nötig. Auskunft, über die Durchführung bei zweifelhaftem Keusen Konrad, Wetter erteilt Fritz Brönnimann, 031 819 44 79. Kühlewil, geb. 11. September 1947 Fiire mit de Chliine ‚Guete Gott, mir wei dir danke! Auf eine zahlreiche Teilnahme und ein schönes Wander -Erlebnis freuen sich der 5. August 2020: Kirchgemeinderat Zimmerwald und Fritz Brönnimann. Müller-Stalder Eveline, Samstag, 17. Oktober, 16.00 Uhr, Kirche Zimmerwald ...... Kühlewil, . . geb. 18. September 1949 2. Klasse Taufe 28. August 2020: Freitag, 30. Oktober, 13.30-15.30 Uhr, Zbinden-Burri Fritz, Guggisberg vor- Kirchgemeindehaus Zimmerwald mals Niedermuhlern, geb. 2. März 1941

zvg Taufe 4. Klasse Die Bibel © Freitag, 16. Oktober, 13.30-15.30 Uhr, 16. August 2020: Nussbaum Lario, Kirchgemeindehaus Zimmerwald Zimmerwald, geb. 1. März 2020 30. August 2020: Gasser Amelie, 9. Klasse Konflager Zimmerwald, geb. 5. März 2020 22.-25. Oktober, Konfirmandenlager in Magliaso/TI VORSCHAU Verantwortlich KUW 2. - 6. Klasse: Katechet Benjamin Berger und KUW Mitarbeiterin Anne-Lise Streit, Ordentliche Kirchge- KUW 7. - 9. Klasse: Pfrn. Susann Müller ...... meindeversammlung Montag, 09. November, 20 Uhr, Zwärgeträ• Kirche Zimmerwald Donnerstag, 29. Oktober, 8.45-10.45 Uhr, Kirchgemeindehaus Zimmerwald Bibelkolloquium Ordentliche Begräbnis- Gemütliches Zusammensein mit Spiel- Freitag, 30. Oktober, 20.00 Uhr, Kirchgemeindehaus Zimmerwald und Krabbelecke Die Bibel wurde für alle geschrieben. In der herausfordernden Vielfalt dieses Buches gemeindeversammlung entdecken auch Sie Gottes reiches und den Menschen zugewandtes Wesen. Montag, 09. November, Alle Eltern mit Kleinkindern sind Gemeinsam lesen wir Texte aus der Bibel und diskutieren darüber. Kirche Zimmerwald HERZLICH WILLKOMMEN! (Ohne Anmeldung!) Wir beginnen unser Gespräch über das 3. Kapitel des Johannesevangeliums. anschliessend an die Kirchgemeinde- © zvg VÉRONIQUE ENGELI UND SUSANN MÜLLER LADEN SIE HERZLICH EIN. versammlung, Die genauen Traktanden folgen im Genauere Informationen und Angaben zu den zu lesenden Texten finden Sie unter: Anzeiger und in der nächsten www.kirche-zimmerwald.ch. oder telefonisch bei Susann Müller 031 812 00 80 reformiert.-Ausgabe.