NEW YEAR 2 ALLE BRILLEN

Ihre Pearle-Filiale: Pearle Optik

Icons_02.indd 1 Bahnstraße 17 12.09.17 15:35 2230 Gänserndorf Nr. 1/2020 - Montag, 20. Jänner 2020 - Auflage 53.656 - Bockfließerstraße 60 % 2214 - Tel. 02288/200 91 - Fax: DW 15 - [email protected] -50Nähere Informationen erhalten Sie in Ihrer Pearle-Filiale, längstens bis 29.02.2020. Damit könnte sich die neue Bundesregierung wohl einige Freunde machen Pendler aus Bezirk sparen bis zu 1000,- € 44 mal Wahlen #Gänserndorf In den 44 Gemeinden des Bezirkes finden am Sonntag Gemeinderatswahlen statt. Derzeit stellen die ÖVP 30, die SPÖ 12 und Bürgerlisten 2 Bürgermeister. Ab Seite 11 Am Sonntag Hallenbad ist offen unseren Offiziell hat am vergangenen Freitag Landeschefin Mikl-Leitner das neue Re- Bürgermeister gional-Hallenbad in Gänserndorf seiner Bestimmung übergeben. Seite 2 wählen. 5-Sterne-Shopping Nach Wolkersdorf und Schönfeld gehen die Hauptpreise des 5-Sterne-Shopping- STIMMZETTEL Gewinnspieles von werbe-team Gänsern- (ersetzt den amtlichen Stimmzettel) dorf und Gewerbering Strasshof. Seite 6 270 Jobs wackeln Bürgermeister Bei General-Motors in Wien-Aspern, wo viele Menschen aus der Region arbeiten, René Lobner sind bis zu 270 Jobs in Gefahr, weil die Mo- torenerzeugung eingestellt wird. Seite 7

Bitte stecken Sie diesen persönlichen Stimmzettel bei der Gemeinderatswahl am Bücher Heute26.01.2020 ins Wahlkuvert. Bestellen Danke. - (Über-)Morgen Abholen Hans-Kudlich-gasse 11 Bestell- Übrigens: (Bei Der Stadtapotheke) Möglichkeiten Bücher Haben 2230 Gänserndorf [email protected] Überall Den 0664/12 11 536 https://raffundweiser.bueroprofi.at www.buechertisch.at Gleichen Preis www.buechertisch.at oder im Geschäft Auch Im www 2 R E G I O N RUNDschau

Auf Einladung der Stadtgemeinde Deutsch- IMPRESSUM Wagram gastierte ein Ensemble aus jungen, Die RUNDschau Gänserndorf professionellen MusicaldarstellerInnen um Hannes Wiesinger im Volkshaus. Das En- Auflage: 53.656 Haushalte semble entführte die BesucherInnen mit be- Medieninhaber kannten Melodien und flotten Tanzszenen in Brentano Handels- und Werbe GmbH die bunte Musicalwelt. Das Publikum genoss einen zauberhaften Abend mit Ausschnitten Herausgeber: Willi Weiser aus den schönsten und populärsten Musi- [email protected] cals. „A Musical Night“ ist eine Best of Mu- [email protected] sical Tournee-Produktion, 2004 gegründet vom Sänger und Musical Darsteller Hannes Anzeigenleitung: Wiesinger. An diesem Abend.unterhielten Wiesinger, Daria Kinzer, Tanja Petrasek, Petra Christina Seidl Niedermayer, Stefan Ulreich und Pablo Gran- 0699 / 187 906 20 de das Publikum. Foto Christina Beran [email protected] Anzeigenberatung: GÄNSERNDORF Peter Sommersgutter 0664 / 88 92 98 98 [email protected] Regionalbad Gänserndorf Gerhard Trinkler 0664 / 88 29 68 77 [email protected] öffnet am 1. 2. seine Pforten Anschrift: LH Johanna Mikl-Leitner hat in der –inhalte sowie Flächenbedarf und Vorwoche in Gänserndorf das neue Anbindungserfordernisse erarbeitet. Bockfließer Straße 60-62 Regionalbad eröffnet. Dem Neubau, Diese dienten der Erarbeitung zweier 2214 Auersthal der das alte 35 Jahre in Betrieb ge- Vorschläge als Basis. Die Wahl fiel auf Tel: 02288 / 200 91-17 Fax: DW15 wesene und letztendlich abgerissene das Konzept „Funktionsbad“. Blattlinie Hallenbad aus 1980 ersetzt, ging Als funktionale Badeanlage hat dieses Unabhänge Regionalzeitung für den eine intensive Konzeptfindungsphase vor allem ein Ziel, der Bevölkerung Bezirk Gänserndorf voran. In umfangreichen Vorunter- ganzjähriges Schwimmen in moder- suchungen wurden Grundlagen, wie nem Ambiente zu ermöglichen. Die Standort, Projektausrichtung und Nutzung des Sportbades machen sich vor allem die Schulen zu eigen, die Bgm. René Lobner und Schwimm-As den Schwimmunterricht in ihren Un- Andreas Onea Foto: zVg terrichtsplan aufnehmen. M O D E D U M A N Außerhalb der Schulzeiten steht die Regionalbad noch ein Lehrschwimm- Badeanstalt der Bevölkerung zur becken (10 x 6 m, Wassertiefe von Schneiderei & Putzerei Verfügung (an Nachmittagen und 0,70 bis 1.05 m) mit großzügiger Ge- Wochenenden bzw. in Ferienzeiten). wöhnungstreppe bereit. Damit erwartet den Badegast ein mo- Schwimmhalle und Lehrschwimmhal- fachgerecht – preiswert – professionell dernes Schwimmbad, das mit groß- ➾ le sind durch Glastüren und Aufsichts- zügiger und transparenter Schwimm- raum voneinander getrennt. Für den Änderungen und Reparaturen jeglicher halle aufwartet. Ins Auge sticht die Aufenthalt sind großzügige beheizte ➾ aus massiven Holzfachwerksträgern Kleidungsstücke wie Liege- und Sitzstufen vorgesehen, bestehende Dachkonstruktion, die die durch Kippliegen ergänzt werden. bereits im Eingangsbereich die räum- Ein kleiner Selbstbedienungs-Gas- Hosen – Jacken – Röcke – Kleider – Mäntel – liche Großzügigkeit sichtbar werden Taschen – Vorhängen – Heimtextilien – trobereich und ein multifunktional lässt. nutzbarer Mehrzweckraum lassen sowie Lederbekleidung Die Kapazitäten des Regionalbades, und noch vieles mehr Nutzungsmöglichkeiten für Liegen, dessen Eingang nach Osten verlegt Ruhen, Spielen, Filmvorführungen, wurde, um den Vorplatz mit dem be- Gymnastik und vieles mehr zu. Putzereiübernahme aller Heimtextilien und nachbarten Gymnasium gemeinsam ➾ Im Sommer ist dem Bad eine groß- Kleidungsstücken auch Leder & Pelze nutzen zu können, sind auf max. 200 zügige Außenanlage angeschlossen, Badegäste ausgelegt. Diesen steht die mit Liegewiese und Kinderspiel- auch ein erweiterter Parkplatz zur bereich aufwarten wird. Das Regi- Weikendorfer Straße 6, 2230 Gänserndorf Verfügung. Die Garderoben wurden onalbad wurde nach den neuesten so gestaltet, dass durch Schiebetüren bauphysikalischen Erkenntnissen er- vier Sammelumkleidekabinen für 0699/ 19238931 richtet und mit modernster Gebäude- Schulen geboten werden können. technik ausgestattet. [email protected] Der moderne Bau bietet zudem ein Regel-Öffnungszeiten (ab 1. Februar) 25-Meter-Sportbecken (1,80 bis Dienstag 15 – 22 Uhr 3,55 m tief) sowie eine Sprungan- Öffnungszeiten: Mittwoch 15 – 21 Uhr lage mit 1-Meter-Brett und einer Donnerstag 15 – 22 Uhr Mo, Di, Do, Fr, 08:30–12:00 und 13:00–18:00 Uhr 3-Meter-Plattform. Zu den Attrakti- Freitag 15 – 21 Uhr Mittwoch und Samstag geschlossen onen zählen sicher die 5 Meter hohe Samstag, Sonn- und Kletterwand und die Aqua-Cross-Hin- Feiertag 9 - 19 Uhr dernisschwimmanlage entlang von Öffnungszeiten Semesterferien 2020 zwei Schwimmbahnen, die in Öster- Dienstag – Freitag 10 – 20 Uhr reich einzigartig ist. Zudem hält das Samstag und Sonntag 9 – 19 RUNDschau REGION 3

STRASSHOF GAST-KOMMENTAR

DI Dr. Bettina Österreichs beliebteste Feu- Bergauer erwehr aus dem Marchfeld Die Grünen Deutsch-Wagram Die Freiwillige Feuerwehr Strass- Und führe uns nicht hof rund um Kommandant Lorenz in Versuchung Hummel ist sehr beliebt. Das ging aus der vor kurzem stattgefundenen Diese Weihnachtskekserln, wenn Sympathie-Abstimmung heraus, die die nicht so gut wären! Wo im- vom ORF im Rahmen der Sendung mer ich hinkomme, es stehen „Feuer und Flamme“ initiiert wurde. welche am Tisch und verlocken Unter mehr als 4.500 teilnehmenden zum Zugreifen. Eines wird man Feuerwehren konnte die Strasshofer sich ja gönnen dürfen, und Feuerwehrtruppe über 84.000 Stim- weil‘s so gut ist, noch eines,... men verbuchen und sich somit an Wenn ich nur aufhören könnte! Österreichs Spitze setzen. Die Abstimmung erfolgte im Novem- Spätestens auf der Waage be- ber per Mail, ebenso in den sozia- reue ich meine Schwäche. len Netzwerken. Bekanntgemacht zahl an Einsätzen intensiv der Kern- Hummel: „Es war unglaublich, wie Wir sind ja mündige Bürger, wurde der Wettbewerb über die FF- aufgabe. Im Jahr haben wir 200 bis sehr uns die Bevölkerung und unse- mündige Konsumentinnen und Homepage, per Flugzettel, Zeitungs- 300 Einsätze zu bewältigen. Das ist re Freunde mit ihren Stimmen unter- inserate und natürlich über Social Konsumenten. Wir können frei relativ viel“, meint der Kommandant. stützt haben. Wir bedanken uns bei entscheiden – das will uns die Media. Dass sich ausgerechnet die Für den Wettbewerb konnte das allen, die für uns gestimmt haben“. Wirtschaft und die Politik auch Strasshofer als Sieger qualifizieren, Marchfelder Feuerwehrteam viele Ö3 Disco als Hauptgewinn damit haben FF-Kommandant Lo- eigene Leute mobilisieren. Und auch Der Preis ist heiß – so darf die Sie- suggerieren. Heidelbeeren aus renz Hummel und sein Team nicht die Bevölkerung, die den Einsatz der germannschaft aus Strasshof im Peru im Supermarkt, um die gerechnet. Man gab sich höchstens Florianis – ob kulturell oder im Not- nächsten Sommer in ihrem Heimat- halbe Welt geflogen. Kein Pro- eine Wahrscheinlichkeitsrate von 20 fall – schätzt und mit einer hohen ort eine Ö3 Disco veranstalten. Die blem, wir sind doch mündige %. „Als wir dann bereits unter den Beteiligung goutiert hat. Für das Kosten dafür übernimmt der ORF. Bürger. Wenn genug von den ersten zehn waren, haben wir uns FF-Team ist der Gewinn eine tolle Der genaue Termin wird zeitgerecht leckeren Beeren vergammeln, riesig gefreut“, sagt Hummel. Werbung und ein Aushängeschild. bekanntgegeben! Maria Köhler nachdem sie schon einen ge- Warum gerade die Strasshofer Flo- rianis so beliebt sind? „Das kommt hörigen CO2-Fußabdruck hin- wahrscheinlich daher, dass wir ei- terlassen haben, werden sie nerseits den kulturellen Schwer- irgendwann wieder aus dem punkt verfolgen und sehr viele Festln Sortiment genommen. ausrichten und uns um die Dorfge- meinschaft kümmern. Andererseits Es sind ja nicht nur die Weih- widmen wir uns mit einer hohen An- nachtskekserln, die eine magi- sche Anziehungskraft haben, es sind auch all die anderen Dinge, DEUTSCH-WAGRAM zu denen uns die Werbung mit Erstes Elektro-Auto für einem gewaltigen Aufgebot an Jetzt bestellen psychologischer Verführungs- den Marchfeldkanal kraft verleitet. Die Folgen sehen Der neue Ford Puma. wir erst später: bei den Kekserln FORD PUMA TITANIUM auf der Waage und bei anderen

Jetzt auch mit modernster und sparsamer EcoBoost-Hybrid Technologie verfügbar Konsumartikeln an den CO2- Werten und am Klimawandel. Jetzt ab 1) • Jetzt auch mit modernster und sparsamer EcoBoost- € Nein, der KampfHybrid Technologiegegen den verfügbar 19.900,- Klimawandel kann nicht allein Die Marchfeldkanalgesellschaft hat dem „mündigen Bürger“ umge- ihr erstes KFZ mit E-Antrieb in Betrieb hängt werden, das grenzt an Sa- genommen und damit gleichzeitig (Prüfverfahren: WLTP**) NEFZ: Ford Puma: Kraftstoffverbrauch innerorts 5,0 – 5,5 l/ dismus. Es braucht eine mutige ein altes Modell mit Verbrennungs- außerorts 4,0 – 4,1 l/kombiniert 4,3 – 4,6 l/CO2-Emission 99 – 106 g/km WLTP: Ford Puma: Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,6 – 6,0 l / CO2-Emission 127 – 136 g / km motor ersetzt. Das Fahrzeug wird vor Politik, die faire Rahmenbedin- allem für die Servicearbeiten an den Autohaus 2230 Gänserndorf gungen schafft und klimaschäd- Wehr- und Hebeanlagen eingesetzt Hauptstraße 57 liches sowie ausbeuterisches und ist zwischen Langenzersdorf und Tel. 02282-2546 Verhalten verteuert, gleichzei- unterwegs. www.autopanny.at tig aber klimafreundliches Ver- Die Stromversorgung erfolgt aus- (**Werte nach dem Prüfverfahren WLTP ermittelt, bei NEFZ rückgerechnet. Weitere Informationen zum halten belohnt. schließlich aus umweltfreundlich offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraft- erzeugtem Strom, der von der Klein- wagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Und ich bin froh, dass jetzt end- Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der bei allen Ford Vertragspartnern lich die Zeit der verführerischen wasserkraftanlage in Dt.-Wagram unentgeltlich erhältlich ist und unter http://www.autoverbrauch.at/ heruntergeladen werden kann.) bzw. der Photovoltaikanlage im Be- Symbolfoto 1) Unverbindlich empfohlener, nicht kartellierter Aktionspreis (beinhaltet Händlerbetei- Weihnachtskekserln vorbei ist. triebshof stammt. Verglichen mit ligungund aktuelle Boni) inkl. USt und NoVA und 5 Jahre Garantie (beginnend mit Auslieferungsdatum, beschränkt auf 100.000 km), Aktion gültig bis auf Widerruf bzw. solange der Vorrat reicht. Nähere Ihre Gemeinderätin dem Vorgängermodell können damit Informationen auf www.ford.at. ca. 1.400 l Treibstoff gespart werden. Bettina Bergauer Anzeige 4 R E G I O N RUNDschau

SCHÖNKIRCHEN Seit 2015 laden die Gänserndorfer GRÜNEN mehrmals im Jahr zum Reparatur- café. Repariert wird gemeinsam mit den Besitzern der Geräte. Übernommen Werner Jaindl ist werden von den ehrenanmtlichen Helfern nur Dinge, für die es in der näheren nicht mehr Umgebung keine gewerbliche Reparaturmöglichkeit gibt. Kaffeevollautomaten Wer ihn gekannt hat, weiß um ihn oder Fahrräder werden daher weitervermittelt. Seit dem ersten erfolgreichen zu trauern. Seit Jahren erkrankt, Probelauf versuchten die GRÜNEN diese Veranstaltung nicht nur durch das verstarb Werner Jaindl dennoch Personal, sondern im Gesamten, überparteilich zu gestalten. Das anfängliche plötzlich und unerwartet im Alter Interesse des zuständigen VP-Stadtrates reichte damals nicht aus, um die Or- von 67 Jahren. In seiner Berufszeit ganisation zu übernehmen. Daher entwickelte sich das Reparaturcafé zu einer war Jaindl Gewerkschafter bei der regelmäßig wiederkehrenden Veranstaltung der GRÜNEN. Bank , bis zuletzt organisier- Am 25. Jänner ist es wieder so weit: Das GRÜNE Büro wird zum 12x zum Repa- te er Pflegepersonal und half damit raturcafé. Von 10:00 bis 12:00 versuchen Fachleute Altes wieder funtionstüch- vielen Betagten und Hilfsbedürf- tig zu machen. Kaffee und Kuchen stehen bereit. tigen zu qualitativer Hauspflege. Vizebürgermeisterin Margot Linke: „Wir glauben, weiterhin, dass das Repara- Dem Strasshofer Kellertheater war turcafé eine Serviceleistung der Gemeinde werden sollte. Mit regelmäßigen er ein engagiertes Mitglied und da- Terminen in einer Werkstatt, die dafür ausgerüstet ist.“ Kaffee und Kuchen las- mit maßgeblich am Erfolg beteiligt. sen sich sicher ebenfalls organisieren. Aufgrund seiner sozialen Empfin- dungen versuchte sich der Fami- lienvater auch politisch. Sein Be- mühen galt stets den Menschen, denen er mit Rat und Tat hilfreich zur Seite stand. Für seine offene und kommunikative Art und Weise Grüne: Land und ÖBB spielen war Werner Jaindl ebenso beliebt, wie für sein ruhiges und beson- nenes Wesen. Jaindl wusste zu kommunizieren, philosophieren das Lied vom Loch im Eimer und übernahm damit stets eine Im Dezember 2019 brachten die mehr als 3,5 Millionen Angebotski- die Lärmbelastung in der Gemeinde, verbindende Rolle, die er sehr Grünen Weikendorf bei den ÖBB lometer. da keine Lärmschutzwand geplant gerne auch beim Heurigen und im eine Beschwerde ein, in der sie ihren „Von diesen zusätzlichen Verbin- sei. Darüber hinaus sei die alterna- Freundeskreis ausübte. Unmut über die Fahrplanänderung dungen profitieren nahezu alle Stre- tive Verbindung des Schweinbarther Zahlreiche Freunde begleiteten ausdrückten. Seit dem Inkrafttreten cken in Wien, NÖ und Burgenland. Kreuzes weggefallen. Für Pendler- Werner Jaindl auf seinem letzten des neuen Fahrplanes hält der von Vor allem im Früh- und Abendver- Innen also schwerwiegende Auswir- Weg am vergangenen Freitag. Wien Praterstern (Abfahrt 17.42 kehr sowie an Wochenenden wur- kungen. Maria Köhler Uhr) in Richtung Bernhardsthal fah- den laut Gerolla Taktverdichtungen rende Zug nicht mehr in der Station bzw. –lückenschlüsse herbeigeführt. Ungereimtheiten rund DEUTSCH-WAGRAM Weikendorf-Dörfles. Für zahlreiche Deutlich verbessert habe sich der um Haltestelle Weikendorf Spatenstich für den PendlerInnen also eine wesentliche Fahrplan 2018, der neue würde wei- Die Haltestelle Weikendorf am Mar- Verschlechterung. Harald Hirsch, tere Verbesserungen beinhalten, chegger Ast soll mit der Elektrifizie- neuen Kindergarten Sprecher der Grünen Weikendorf, wie rung der Strecke geschlossen wer- forderte den ÖBB-Konzern auf, die • Taktlückenschlüsse und annähernd Landeshauptfrau Johanna Mikl- den – oder doch nicht. In den letzten Änderung zurückzunehmen. durchgehender Stundentakt bei Re- Leitner und Bgm. Fritz Quirgst Gemeindenachrichten war eine E- Christina Gerolla vom ÖBB-Perso- gionalzügen zwischen Wien und stachen vergangenen Freitag den Mail des Amtes der NÖ Landesregie- nenverkehr gab daraufhin lapidar Gänserndorf Spaten für den Neubau des Kin- rung abgedruckt. zu bedenken, dass Fahrpläne und • Nördlich von Gänserndorf – Stun- dergartens Feldgasse 77. Darin hieß es, das Land könne nicht Wageneinsatz im Nahverkehr auf dentakt zur Hauptverkehrszeit, Zwei- Im Anschluss an die Veranstaltung fordern, dass der Zug in Weikendorf Leistungsverträgen zwischen Land, stundentakt in Nebenverkehrszeit konnten die Besucher sich die Pro- hält, weil die ÖBB die Haltestelle Bund (vertreten durch VOR und • Durchgehender Stundentakt im jektunterlagen ansehen. schließen. Aus Unterlagen des Ver- ÖBB) beruhen. Abendverkehr (20.20 – 23.20 Uhr) kehrsministeriums geht allerdings Umweltstadtrat Franz • Verlängerung fast aller Regionalzü- hervor, dass die Haltestelle bestehen Es gilt – so Gerolla – ein ausgewo- ge bis Břeclav. Bessere Anschlüsse in bleibt und angefahren wird, wenn Spehn reinigt Nistkästen genes Angebot zu schaffen. Wie das Tschechien zu Fern-/Nahverkehr ein Halt beantragt würde – diesen Regionalmanagement der Ostregi- In den nächsten Wochen sollten Antrag müsste das Land NÖ stellen. on jedoch mitteilt, konnten bei den die Nistkästen (auch in Privatgär- Die Grünen fühlen sich Regionalzügen um 16.53 bzw. 17.53 ten) gereinigt werden, damit sie von den ÖBB „gefoppt“ Der Sprecher der Bürgerinitiative Uhr von Siemensstraße Richtung über den Winter ausfrieren kön- Für die Grünen Weikendorf ist die Ei- Rainer Hynek fühlt sich an das Lied Bernhardsthal keine Halte in Wei- nen. Dadurch werden etwaige genlobhymne des ÖBB-Konzerns kei- vom Loch im Eimer erinnert: „Die kendorf-Dörfles, Tallesbrunn, Still- Schädlinge entfernt und im Früh- ne Antwort auf die Problematik des Haltestelle wird aufgelassen, weil fried, und Sierndorf jahr können die Vögel neue Nester Ortes. Hirsch spricht von Zynismus kein Zug stehen bleibt, sagen die a.d. March realisiert werden. bauen und brüten. und kontert mit Fahrplandetails, ÖBB. Es fährt kein Zug hin, weil die In einigen Nistkästen fand Um- Würden genannte Züge hier hal- die keinesfalls Verbesserungen mit Haltestelle aufgelassen wird, sagt weltstadtrat Franz Spehn zwei ten, so ginge sich das - laut Gerolla sich bringen, sondern für eine Ver- das Land NÖ. Das nennt man Zirkel- bis drei Nester übereinander ge- – nicht mit den nachkommenden schlechterung zur stärksten Pendler- schluss. Wenn das Land NÖ weiß, schichtet. Daran erkennt man die Fernverkehrszügen aus und hätte zeit sorgen. dass es die Haltestelle noch gibt, Sinnhaftigkeit dieser Aktion. Auswirkungen auf den Taktfahrplan. Hirsch: „Wie bereits erwähnt, hält dann sollte es auch den Halt bestel- Als Alternative schlägt Gerolla die R- der Zug um 16.53 Uhr ab Siemens- len. Es besteht also durchaus noch Umweltgemeinderat Hubert All- Züge mit Abfahrt 17.12 und 18.12 straße nicht mehr in Dörfles. Dem Hoffnung für unsere Haltestelle.“ mer, Brigitte Nadvornik, Franz Uhr (ab Wien Praterstern) vor. Der zweiten Bahnhof (am Marchegger Grund für Hoffnung gibt auch das Spehn, zahlreiche Kinder und Er- Fahrplanwechsel – so die ÖBB-Spre- Ast gelegen) droht die Schließung. neue Regierungsprogamm in dem wachsene haben in den vergange- cherin - bringe grundsätzlich eine Durch den Ausbau des Marchegger es heißt: Attraktivierung der beste- nen Jahren viele Nistkästen geba- Verbesserung in der Ostregion durch Astes – der laut Hirsch prinzipiell henden ÖBB-Strecken, die nicht im stelt und im Ortsgebiet montiert. Ausweitung der Zusatzverkehre um begrüßenswert sei – erhöhe sich Zielnetz beinhaltet sind. RUNDschau REGION 5 www.putzerei-klaus.at Feierliche Eröffnung der Putzerei Filiale in Gänserndorf, Lagerhausstraße 13 Nahe dem Bahnhof und der stark frequentierten Einkaufsstraße Bahnstraße in Gänserndorf, wurde am 27. November die neue Filiale der Putzerei Klaus GmbH & Co KG feierlich eröffnet. Die enorm wachsende Bezirkshaupt- tel wurde 1968 gegründet und ist stadt ist um ein weiteres Angebot mit sechs Standorten im nördlichen reicher! In unmittelbarer Nähe zum Niederösterreich vertreten und ei- Bahnhof, in der Lagerhausstraße 13, ner Filiale in 1010 Wien. Der Fami- eröffnete Ende November eine lienbetrieb ist mit mittlerweile 40 Textilreinigungsfiliale des Weinviert- Mitarbeitern ein wichtiger Arbeitge- ler Familienunternehmens Putzerei ber im . Klaus GmbH & Co KG. Den Fokus auf Seit fünf Dezennien hebt sich das höchste Qualität und nachhaltige Unternehmen vor allem durch die Kundenzufriedenheit gelegt, feierte erfahrene und qualifizierte Reini- der Betrieb mittlerweile schon sein gung aller Materialen (auch Le- 50-jähriges Bestehen! der- und Pelzwaren) in Top-Qualität Auch die siebte Filiale des Un- ser Kennzeichnung (RFID-Chip), ein vom Mitbewerb ab und arbeitet für Der neue Standort wurde feierlich ternehmens bietet das gewohn- Short Massage Service bei abholbe- Stammkunden aus ganz Österreich. von den Inhabern, der Familie Kol- te kundenorientierte Service und reiten Aufträgen sowie ein Näh- und ler, dem Bauherrn AC-Wohnen und umfassende Spektrum hochwer- Schuhservice sind die zeitgemäßen Standorte dem Gänserndorfer Bürgermeister tiger Textilpflege. Dazu gehört die Antworten auf die Kundenwünsche 1010 Wien René Lobner eröffnet. „Wir freuen umwelt- und materialschonende von heute. Die Filiale wird auch als 2000 Stockerau uns, den Gänserndorfern mit unse- Fleckenentfernung von Bekleidung Hermes Paketshop geführt. 2100 Korneuburg rem umfangreichen Serviceange- und Heimtextilien (Vorhänge, Po- 2120 Wolkersdorf (Firmensitz) bot in Zukunft das Leben ein Stück lster, Decken, Teppiche) wie auch PUTZEREI KLAUS 2130 Mistelbach weit erleichtern zu können!“ so Ge- von Leder- und Pelzwaren. Ein Die Putzerei Klaus GmbH & Co KG 2230 Gänserndorf schäftsführung. Hemdenservice mit markierungslo- mit Sitz in Wolkersdorf im Weinvier- 2301 Groß Enzersdorf Werbung 6 R E G I O N RUNDschau

ECKARTSAU Im Dezember wurde die zweite Tranche der neuen Ge- neration von Notarzteinsatzfahrzeugen (NEF) von Arbei- Neue Gemeindeärztin in tersamariterbund und Rotem Kreuz in Dienst gestellt! seit 2. Jänner Mit der Übergabe von weiteren 15 neuen Notarztein- satzfahrzeugen und zwei Ersatzfahrzeugen durch LH Dr. Eva Schultes eröffnete am 2. Mikl-Leitner und Landesrätin Königsberger-Ludwig ist Jänner 2020 ihre neue Arztpraxis die Umstellung aller 32 Standorte auf den neuen NEF- am Marktplatz 2A in Eckartsau. Typ VW T6 abgeschlossen und damit ein neuer Maßstab Der Ordinationsbetrieb ist dort in Sachen Qualität in der Notfallrettung gesetzt. vorerst bis zum Frühsommer in ei- Auch das Rote Kreuz Gänserndorf wurde auf das neue ner vollausgestattetem Großraum- und hochmoderne Einsatzfahrzeug umgestellt! containeranlage in der Ortsmitte • Das Bild zeigt Rettungsdienst-Fachbereichsleiter Lucas stationiert. Böhm, Bezirksstellenleiter Thomas Hasenberger, LH Jo- hanna Mikl-Leitner, NEF-Verantwortlichen Christoph Ha- Mit Jänner beginnen ebenfalls die den und Rotkreuz-Präsident Josef Schmoll. Foto: RKNÖ Umbau- und Sanierungsarbeiten am „Arzthaus“, nach deren Ab- schluss dann die Übersiedelung GÄNSERNDORF/STRASSHOF auf den Standort in der Oberen Hauptstraße 16 erfolgen wird.

Die neuen Ordinationszeiten: • Montag & Freitag von 8 bis 12 5-Sterne-Shopping - Mehr Uhr • Dienstag & Donnerstag von 8 bis als 130 Preis wurden verlost Bereits zum 8. mal organisierte das Verlosungen gab es am 14. Dez., im Gutscheine des Gewerberinges im werbe-team Gänserndorf im letzten Rahmen des Gänserndorfer Advent- Wert von 200 € (diese wurden bei Advent das 5-Sterne-Shopping-Ge- marktes auf dem Marktplatz und bei der Kinderweihacht in Strasshof ver- winnspiel. Erstmals wurde die Aktion der Kinderweihnacht der Feuerwehr los) waren der zweit Haupttreffer in Kooperation mit dem Gewerbe- Strasshof (am 24. Dez.). des Gewinnspieles. Diese hat Regina ring Strasshof durchgeführt. Einer der Hauptpreise, Wertkarten Holzbauer aus Schönfeld gewonnen. Insgesamt nahmen knapp 4.000 Teil- des werbe-team im Wert von 200 €, Ob auch Sie gewonnen haben, kön- nahmescheine an der Verlosung von wurde bei der Zwischenverlosung in nen Sie auf Schaufensterplakaten etwa 130 Sachpreisen im Gesamt- der Bezirksstadt ausgespielt. Er ging in den teilnehmenden Geschäften wert von rund 4.500 € teil. nach Wolkersdorf, an Vera Albrecht. nachlesen. 12 Uhr, nachmittags von 16 bis 18 Uhr BEZIRK

Dr. Doris Bauch-Kandler, seit mehr als 31 Jahren(!) Gemeindeärztin in Eckartsau, ist mit Jahreswechsel 9,5 Mio. für Landesstraßen in den wohlverdienten Ruhestand getreten. Am Bild begrüßt Bürgermeister im Bezirk Gänserndorf Rudolf Makoschitz zu Jahres- und Das Land NÖ will auch 2020 in das auf Niederösterreichs Straßen zu Praxisbeginn die neue Gemeinde- Landesstraßennetz investieren. „Wir erhöhen und darüber hinaus die ärztin Dr. Eva Schultes (2.vl) und planen in diesem Jahr 125 Mio. Lebensqualität entlang dieser Ver- ihre Mitarbeiterinnen Dipl. Ge- Euro zu investieren. Davon werden kehrsadern weiter zu verbessern“, sundheits- und Krankenpflegerin 9,5 Mio. in den Bezirk Gänserndorf informiert NÖ Mobilitätslandesrat Zuzana Todorovic (3.vl) und Assi- fließen, wo 38 Baulose umgesetzt Ludwig Schleritzko. stentin Christine Löffler(li). werden sollen. Unser großes und „Die geplanten Baulose betreffen [email protected] wichtigstes Ziel ist, die Sicherheit etwa die Generalerneuerungen der L 11 zwischen und Ebenthal so- wie der L 12 zwischen Auersthal und Krone Wok & Grill Reyersdorf, Fahrbahnsanierungen Bahnstraße 29 auf der L 2 bei oder auch die Ortsdurchfahrt Loi- 2230 Gänserndorf mersdorf entlang der B 3 sowie die wenige Menschen auf den Straßen Tel.: 02282 60787 ÖBB- und Feldwegbrücke bei Drö- in Niederösterreich, wie in den letz- www.restaurantkrone.at sing“, präzisiert LAbg. René Lobner. ten drei Jahren von 2017 bis 2019. „Hier wird in guter Abstimmung zwi- Erstmals waren es in diesen Jahren Öffnungszeiten schen dem Land und den Gemein- unter 100 Verkehrstote jährlich. Di – So: 11:30 – 23:00 Uhr den in unsere Infrastruktur inve- Letztes Jahr waren es insgesamt 98. stiert. Investitionen, die jedem von Küche bis 22:00 Uhr Für uns ist aber klar: Jeder Tote ist uns tagtäglich am Weg zur Arbeit einer zu viel. Deshalb hat die Sicher- Mo: Ruhetag (Außer Feiertag) oder in der Freizeit zu Gute kom- heit aller Verkehrsteilnehmer für uns men“, so Lobner. den allerhöchsten Stellenwert, wenn Feiern Sie bei uns! Die Investitionen der Vergangenheit es um den Bau neuer bzw. die Erhal- wok & grill restaurant Firmenfeste & Geburtstage zeigten bereits Wirkung, wie Schle- tung bestehender Straßen im Land ritzko betont: „Noch nie starben so geht.“ RUNDschau R E G I O N 7 WIEN-ASPERN Bei GM wackeln weitere 270 Jobs Im Juli 2017 stand das Opel-Werk werks - darunter auch viele Wein- Mitarbeiter werden abgefedert Aufträge hereinkommen. Alles steht in Wien-Aspern (für Hunderte in viertler - steht nun die nächste Jene MitarbeiterInnen, die kurz vor und fällt mit der Auftragslage. Das den Bezirken Gänserndorf und Mi- Stellenkürzung bevor. Die Rede ist dem Ruhestand stehen, können bestätigt auch ein seit 37 Jahren im stelbach langjähriger Arbeitgeber) von 200 bis 270 Arbeitsplätzen. Wie demnach mit geringen Abschlägen Opel-Standort Aspern arbeitender im medialen Mittelpunkt, nachdem schon vor Jahren angekündigt endet die Pension antreten. Alle anderen Mitarbeiter aus dem Bezirk Gänse- der französische Autokonzern PSA die Herstellung des 1,4-Liter Turbo- erhalten in der Arbeitsstiftung - Um rndorf, der grundsätzlich der Firma die deutsche Opel-Tochterfirma des motors wahrscheinlich im Juli 2020. schulungsmaßnahmen, die zu einem Fairness nachsagt. US-Konzerns General Motors über- Folgeaufträge blieben bislang aus. neuen Beruf bzw. zur Rückführung in „Mir ist leid drum, ich habe hier nahm. ursprünglich gelernte Berufe verhel- gerne gearbeitet. Es ist eine gute „Mehr Arbeitnehmer als Arbeit“ fen sollen. Werden nun tatsächlich Firma. Für uns ist der Abbau keine Bereits 2019 - 400 Leute weg „Somit sind mehr Arbeitnehmer da, 270 Arbeitsplätze gestrichen, so ver- Überraschung. Es wurden ja schon Mit dem Wechsel des Mutterkon- als Arbeit“, sagt Gewerkschafterin bleiben am Aspern-Standort ca. 600 400 Stellen gestrichen. Wie viele zerns Hyundaibefürchteten damals Tucson. schon Renate Blauensteiner. Man sei dar- Arbeitsplätze. nun tatsächlich gehen müssen, viele MitarbeiterInnen schmerzhafte auf vorbereitet, „da wir schon lange Wie geht es mit dem Standort wei- weiß man nicht genau. Eines ist si- Stellenstreichungen, die Opel in den wissen, dass die Motorproduktion ter? „Das kann ich nicht sagen. cher, für die Mitarbeiter wird auf letzten Jahren sukzessive durch- heuer ausläuft. Das kommt darauf an, ob das Ma- verschiedene Weise gesorgt“, so führte. Erst im letzten Jahr wurden nagement neue Produkte heran- der 60-Jährige. Auch er muss gehen weitereVeränderung 400 Jobs abgebaut und da- Daher haben wirerleben. einen WAFF-Sozial- schafft. Unsere Aufgabe ist es, die und wird höchstwahrscheinlich mit mit der Mitarbeiterstand auf unter plan vereinbart, der mit finanziellen Leute mit den genannten sozialen finanzieller Abfertigung in den- Vor 1.000 Das gebracht, ist Hyundai. da ein Großvertrag Abgeltungen für die Überbrückung Maßnahmen abzusichern. Weitere ruhestand wechseln. Keinesfalls will der 5-Gang-Getriebefertigung auslief. bis zum Pensionsantritt oder bis zur Zukunftsprognosen sind nicht -seri er beim AMS um Arbeitslosenunter- neuen Jobfindung aufwartet“, sagt ös“, sagt Blauensteiner. Man könne stützung „betteln“ müssen. Für die MitarbeiterInnen des Opel- die Gewerkschafterin. wirklich nicht sagen, ob nicht neue Maria Köhler Aufgepasst: Aktionswochen bei Hyundai! Jetzt inkl. € 1.500,–* VORTEILSBONUS

Jetzt mit vielen Grenzenloses Fahrgefühl! Lassen Sie sich von der neuen Freiheit begeistern. Aktionsmodellen bis zu Design und Ausstattung garantieren Ihnen ein völlig neues Fahrvergnügen. 1) € 7.800,– MitHyundai Allradtechnik Tucson aus Österreich. Run www.hyundai.at mit TOP-Ausstattung: sparen! + 16 Zoll Leichtmetallfelgen ** Ab+ Audiosystem € 23.490,– mit oder 7 Zoll mit Farbdisplay Premium Leasingals 1.6 Benzin,schon 2WD, ab € 132169,– PS /Monatals 1.6 Diesel, 2WD, 116 PS als 1.6 Diesel, 4WD, 136 PS + Android AutoTM und Apple CarPlayTM statt € 29.290,– statt € 31.290,– statt € 35.290,– ermann+ 2-Zonen KlimaautomatikHändler Name Blindtext M+HÄNDLERustern, Sitzheizung Hauptstraße vorne jetzt ab jetzt ab jetzt ab + Einparkhilfe hintenHändleradresse, Händleradresse Blindtext 1234 0000 € 22.490,– € 24.490,– € 27.490,– +LOGO Rückfahrkamera u.v.m.1234 Händleradresse Ort

Händler Name Blindtext Händleradresse, Händleradresse Blindtext 1234 * Vorteilsbonus bereits im Preis berücksichtigt. ** Die1234 Finanzierung Händleradresse ist ein Angebot der Denzel Leasing Ort GmbH. 36 Monate Laufzeit, € 7.047,– Anzahlung, € 11.611,48 Restwert, 15.000 km p.a., Rechtsgeschäftsgebühr € 144,44, Bearbeitungsgebühr € 0,–, Bereitstellungsgebühr € 0,–, Bonitätsprüfungsgebühr € 0,–, effektiver Jahreszins 3,65%, Sollzinsen variabel 2,99%, Gesamtleasingbetrag € 16.443,–, Gesamtbetrag € 24.958,92. Alle Beträge inkl. Nova und MwSt. Symbolabbildung. Aktion gültig solange der Vorrat reicht bzw. bis auf Widerruf. Aktionspreise bei allen teilnehmenden Hyundai-Partnern. Preise beinhalten Hersteller- und Händlerbeteiligung. Satz- und Druckfehler vorbehalten.

1) Run-Modell ohne höhenverstellbaren Beifahrersitz. Alle Beträge inkl. NoVA und MwSt. Preise/Aktion gültig solange der Vorrat reicht bzw. bis auf Widerruf bei allen teilnehmenden Hyundai-Partnern, inkl. Hersteller- und Händlerbeteiligung. CO2: 119 - 177 g/km, Verbrauch: 4,6 l Diesel - 7,6 l Benzin/100 km. Symbolabbildungen. Satz- und Druckfehler vorbehalten.Aktionsmodelle in ausgewählten Farben erhältlich. Symbolabbildungen. Satz- und Druckfehler vorbehalten.

CO2: 145 - 189 g/km, Verbrauch: 5,5 l Diesel - 8,3 l Benzin/100 km.

Hyundai-TucsonRun-AktionsCoop.indd 1 13.01.20 15:54 8 R E G I O N RUNDschau BEZIRKE GÄNSERNDORF / KORNEUBURG / MISTELBACH 1 - 2 - 3 - Öffi-Ticket: Wer profitiert? Vorteile und Nachteile der geplanten Regelung für Fahrten aus dem Weinviertel nach Wien. Dass in Österreich eine neue Bun- man vom geplanten 1-2-3 Klimati- den: Gerasdorf gehört zwar zum Be- tieren. Aktuell bezahlt man für eine desregierung aus ÖVP und Grünen cket also deutlich profitieren. zirk Korneuburg, zählt bei den Öffis Fahrt von Hohenau nach Wien 16,40 angelobt wurde bringt im Bereich öf- aber zur Kernzone Wien, hier zahlt Euro, aus Mistelbach 11,80 Euro und fentliche Verkehr einige neue Ideen, Werden auch man daher für Jahrestickets bereits aus Korneuburg 4,70 Euro. Mit der die auch im Weinviertel spürbar sein Einzelfahrten günstiger? jetzt nur 365 Euro. neuen Regelung soll man hingegen werden. Dabei ist das Prestige-Pro- Nur Fahrten aus Gerasdorf nach Auch bei Einzelfahrten würde man pro Tag nur noch 2 Euro für Fahrten jekt der Grünen, ein Ticket für ganz Wien würden nicht günstiger wer- aus unserer Region deutlich profi- in 2 Bundesländern zahlen. Österreich, wichtiger Eckpfeiler im Bereich Klimaschutz und Förderung Ob man jedoch wirklich auch bei Ein- der öffentlichen Verkehrsmittel. zelfahrten diese günstigeren Preise erhält, oder nur bei Jahrestickets, ist Geplantes Jahresticket: noch unklar. 365 € pro Bundesland Zum ersten Mal hat eine solche Die unterschiedliche Bepreisung in Forderung ihren Platz in einem Re- den Bundesländern liegt an den Ver- gierungsprogramm gefunden. Was kehrsbünden. Ganze 7 Verkehrsbün- würde die geplante Neuerung für de plus die ÖBB setzten die Preisge- Fahrten aus dem Weinviertel nach staltung und Arten der Tickets fest. Wien bedeuten? Deshalb wird es für die neue Grüne- Das Jahresticket mit dem Namen Umweltministerin Leonore Gewess- 1-2-3-Klimaticket soll pro Bundes- ler nicht einfach sein, das Klimaticket land 365 € kosten, für zwei Bundes- für den günstigen Preis durchzuset- länder 730 €. Für ganz Österreich zen. wären 1.095 € zu zahlen. Herunter- gebrochen kostet das Ticket für ein Gibt es auch Nachteile? Finanziell benachteiligt sind in Zu- Bundesland einen Euro am Tag. Die Bundesregierung plant mit dem 1-2-3 Klimaticket günstigere Preise für Fahrten mit dem Öffis. Fahrten aus dem Weinviertel kunft aber jene, die mit dem Zug Jahreskarten - Laa/Wien: nach Wien sollen dadurch billiger werden. Foto: Wiener Linien zwischen Wien und den direkt an- 730 € statt 1.737 € grenzenden Gemeinden pendeln. Ein Pendler aus Niederösterreich Hier zahlt man aus manchen Ge- nach Wien würde z.B. mit 730 Euro meinden, wie etwa Deutsch-Wa- besonders günstig aussteigen. Ge- gram, Bisamberg oder Langenzers- rade weil in Niederösterreich neben dorf aktuell für die Jahreskarte (inkl. dem Burgenland aktuell kein flä- Kernzone Wien) 620 €. Mit dem chendeckendes Jahresticket angebo- neuen Ticket für zwei Bundesländer ten wird. sollen es, wie bereits erwähnt, 730 Aktuell kostet etwa ein Jahresticket r Euro werden. de Hannes C. Huber für Fahrten von Laa an der Thaya uf n nach Wien 1.737 Euro, fährt man ns a ie e u se W Aktuelle Öffi-Preise von Mistelbach los muss man dafür n Si es jährlich 1.501 Euro bezahlen und he e M esuc ergi ! Preise nach Wien (inkl. aus Wolkersdorf immerhin noch 809 B En ruar Euro jährlich. Im Weinviertel würde en & Feb Kernzone: Einzelfahrt / Bau 23. Tageskarte / Jahreskarte WEINVIERTEL 0. – om 2 Laa an der Thaya: 13 neue Riesen-Windräder v 16,40 € / 33,10 € / 1.737 € Hohenau: im Weinviertel 16,40 € / 33,10 € / 1.737 € Auch 2020 wird der Ausbau der Mistelbach: Windkraft als umweltfreundliche 11,80 € / 24,10 € / 1.501 € Quelle der Stromproduktion in NÖ : vorankommen. Wie die Interessen- gemeinschaft IG-Windkraft bekannt- 9,40 € / 19,50 € / 1.311 € gibt, ist heuer die Errichtung von 15 Gänserndorf: Anlagen mit einer Gesamtleistung 7,10 € / 15 € / 1.079 € von rund 52 Megawatt (MW) gep- Orth / Donau: lant. Zum Vergleich: 2019 waren es 7,10 € / 15 € / 1.079 € 21 Anlagen mit 62 MW. Stockerau: Zentren der Windkraftproduktion in Wir pflegen & warten Ihre Fenster 7,10 € / 15 € / 1.079 € sind das östliche Weinviertel und das Wolkersdorf: südöstliche Wiener Becken. Erfolgt 4,70 € / 10,30 € / 809 € der Ausbau wie geplant, werden im Korneuburg: Bezirk Mistelbach acht Windkraft- anlagen errichtet, im Bezirk Gänse- 4,70 € / 10,30 € / 809 € rndorf fünf sowie im Bezirk Bruck/ Gerasdorf: (Kernzone Wien) Leitha zwei. 2,40 € / 5,80 € / 365 € Anzeigen-Markt RUNDschau Gänserndorf & Wolkersdorf & Korneuburg 9

WOHNUNGEN Verkaufe gepflegte Eigen- WIR BERATEN SIE GERNE! tumswohnung. EG, 115 m², in Krems, Schlaf-/Ess-/ Kinder-/Wohnzimmer, Kü- Prospektbeilagen - Anzeigen - PR-Artikel che, Bad, WC, Loggia, Kel- lerabteil, Garagenplatz, 0676/4663262 Die RUNDschau PRIVAT Verkaufe 1 Kunststofffenster Bockfließerstraße 60-62 weiß mit Sichtschutzglas ? und Rahmen, 54x150 cm, 2214 Auersthal 069912163570 Tel.: 02288/200 91-17 Karin Gerhard Wir suchen Sie Peter Christina Verkaufe 1 Stück Holz- Höck Trinkler Bewerbungen Sommersgutter Seidl Fax: 02288/200 91-15 sessel alt, Sitzfläche und 0650/511 39 26 0664/88 296 877 0664/333 90 43 0664/889 298 98 0699/187 906 20 [email protected] Lehne in Leder € 50,--, alte hoeck@ g.trinkler@ w.weiser@ sommersgutter@ seidl@ Holz-Bierkisten je € 30,--, die-rundschau.at brentano.co.at brentano.co.at die-rundschau.at die-rundschau.at alte händische Weisgerber Korneuburg GF/Sonderthemen Korneuburg Marchfeld/Wolkersdorf Anzeigenleitung www.die-rundschau.at Traubenquetsche € 70,--, 0676/7263434 Verkaufe Getreideholzsi- Verkaufe Rollläden (neu, Verkaufe 5 Bände Weltall 8 Metallrahmen 50x110 für Verkauf aus Nachlass: Ford- Haltestellenständer aus Me- lo 2x2m, 4 und 5m hoch, weiß, Alu geschäumt): 7 Stk. und Menschheit, Bücher Werbezwecke, Sofa, Kom- son Power Major Bj. 1960 tall, DM 38cm, alt, auch als Schreiber Kombi 4,40m, 100,7 x 136 cm mit Fliegen- 1.u.2. WK, Säbel, Bajonette, moden , Fauteuil mit Hocke, mit Mulde für ca. 1m Holz Sonnenschirmständer ge- Jessur Feldspritze 10m 700L gitterrollo; 1 Stk. 100,5 x 140 Vorderlader, THULE Autod- kleiner Esstisch mit 4 Holz/ Transport um € 2.700,--, ei- eignet, gut erhalten, € 35,--, mit Pickerl, Gleichdruck- cm mit Fliegengitterrollo, 1 achträger, alte Fotoapparate, Metallstühlen, große Esstisch nen Pelletskessel 22kw mit 0664/5881100 schaltung, Hangausgleich, geschmiedete Kerzenstän- mit 6 gepolsterten Stühlen , Sackfüllung um € 2.600,--, Stk. 96 x 201 cm ohne Flie- Verkaufe STEYR 548 Bj. 1978, Cramer Mahl- und Misch- der, alte Bilder, Tellerwaage, gepolsterte Kücheneckbank nur drei Winter genutzt, gengitter; 1 Stk. 100,6 x 202 2760 Bst., guter Zustand, VB anlage, Heger Delphin Bügeleisen, 0676/6411476 mit Tisch und 2 Stühlen, viele 0680/3068601 cm ohne Fliegengitter, 1 Stk. € 4.900,--, 0664/5954850 5/35, Kulturräder 9,5-36 Gaskonvektor Keramikver- verschiedene Lüster oder Verkaufe YAMAHA E-Gitarre Kaufe KLEINBAHN. Privater u. 9,5-44 1 Reifen 20.8-38 Fliegengitter Rollo 89,5 cm x kleidung rotbraun, 7 St. je € Stehlampen, qualitativ hoch- mit Tasche und WELTMEI- Sammler kauft Ihre Klein- „Heinzelmännchen“, Stoll 84,5 cm (BxH); alle Rollläden 40,--, 0670/4088800 wertige Vorhänge und Sei- STER Ziehharmonika mit Kof- bahn-Loks und Waggons. Schergerät, alte Kartoffel- und Fliegengitterrollos sind SALOMON Damen-Lang- tenteile, Toyota Auris 90PS. fer, 0680/2378202 ab 18 Uhr Zahle fair und bar. Peter S., Legemaschine 2-reihig, in der Breite und Höhe kürz- laufski, Gr. 8 neu zu verkau- Bilder können zugesandt Sessel alt € 25,--, Tel. 0670/4033850 0676/7263434 bar. 069912163570 fen, 0650/3142044 werden. 02216/2846. 0664/5881100 Verkaufe Bauernstube „AN- REI“, Echtholz Eiche, 4-tlg. Kredenz, Eckbank, Tisch, 3 Sessel, Anrichte, Tellerbord und Luster um € 500,--, neu- GRATIS - Wortanzeigen wertig, 0664/1830548 Verkaufe eine Mischmaschi- Schalten Sie Ihre Kleinanzeige kostenlos in der RUNDschau - DER Gratiszeitung für ne 069912163570 die Bezirke Gänserndorf, Korneuburg und Wolkersdorf (Auflage 126.849 Haushalte) Laterne mit Glas, Höhe 37cm, 1-A-Zustand, € 15,--, 0664/5881100 RUBRIK Kaufe Modelleisenbahnen IHR ANZEIGENTEXT ABSENDER und Modellbahnzubehör, bitte ankreuzen: Name: 0699/10762744 o Häuser Suche Scherfolien Nr. 370, o Wohnungen Straße: 383, 550 für BRAUN Her- o Grundstücke renrasierer Synchron plus, o Geschäfte 0676/7263434 o Privatverkäufe Plz/Ort: Verkaufe Heizkörper Typ 22, o Sonstiges 1 Stk. 800 x 600, 1 Stk. 1400 Tel./E-Mail: o PKW x 600, 069912163570 o Snowboard 150cm, Schreib- Motorräder o tischsessel, Heizkörper 80L Fahrräder Kupon ausfüllen und per Post schicken oder persönlich abgeben: H60xB10, Schneeketten „Pre- o Kinder Die RUNDschau cision“, Burton 13 Schwen- o Bekleidung Bockfließerstraße 60, 2214 Auersthal garm große Gewichtsauf- o Möbel Per E-Mail (bitte unbedingt mit Betreff „Wortanzeige“) an nahme Ablagebox für Opel o Antiquitäten [email protected] Meriva, 0664/73857055 o Tiere Der Verlag behält sich vor, Anzeige ohne Angaben von Gründen abzu- Verkaufe 35 x Gewichte für o Jobs lehnen. Insbesondere gilt das für Mehrwertnummern (Telefonsex, etc.) Vorder- und Hinterräder o Kontakte sowie gefaxte Wortanzeigen. Keine Haftung für Satz- oder Druckfehler von MASSEY FERGUSON, gegenüber den Anbietern oder Käufern. 0664/8981758 10 A N Z E I G E N - M A R K T RUNDschau

MÖBEL Suche alte Orden, Ab- Prüfungsvorbereitung für WORTANZEIGEN VIA INTERNET zeichen, Soldatenfotos/- Aufnahme- bzw. Nachprü- Verkaufe schwarze Nappa- alben, Kaiserzeit bis 1945, fung GESANG (Pädak, Bak- leder-Couch, L=200cm, lo- 0676/3177024 ip/Collage) sowie vor Seme- www.die-rundschau.at se gesteppte Polsterung, € ster u. Abschlussprüfung ( 100,--, 02287/5895 Stimm- u.Atemtechnik, Ge- Verkaufe Ausziehtisch JOBS hörbildung, Korr. bei leiser Verkaufe Ersatzteile für SONSTIGES MOTORRÄDER L=130cm, B=90cm, H=75cm, Stimme, keine Höhe usw.) Opel Rekord A Bj. 1963 und Nachhilfe in Rechnungswe- Farbe Kirsche, mit 2x40cm 0677/63302901 Ich mache für Ihre Jagd- Mitsubishi Colt Bj. 1986, FANTIC 305 Trialmaschine, sen (UNCO), Mathematik Einlegeplatten mittig auf stube den gewünschten suche Alufelgen 6,5Jx15 für Bj. 1989, super Zustand, FP und Englisch in Stockerau, 170cm oder 210cm vergrö- Hirschstangen-Luster, auch Mercedes 230 E Bj. 1987, € 1.900,--, 02244/30575 ab 0699/17061572 KONTAKTE ßerbar, bei Nichtgebrauch Damschaufel möglich, 0676/7263434 18 Uhr Erfahrene Nachhilfelehre- Jeden 4. Dienstag im Monat liegen Platten im Staufach, 3-6-flammig, 0664/9814807 Ford Cougar Bj. 2000, 170PS, Suche alte Vespa / Piaggio rin für Englisch, Spanisch, trifft sich die Selbsthilfe- und Lambretta Motorroller inkl. Glasplatte in voller Aus- Fixstehender Wohnwagen V6, 2495ccm, silber, viele Deutsch. Schule & Beruf., gruppe für Demenzkranke/ - auch defekt bzw. nur Teile. ziehlänge (210 cm). 8 Stühle, mit Vollausstattung im Extras, ohne Pickerl, günstig alle Niveaus, 0664/5205059 Angehörige in 2120 Wolkers- Bitte alles anbieten! Danke. Sitzhöhe 47cm (mit Lehne FKK Müllerhof, Keutscha- zu verkaufen, 0676/7263434 dorf, Kirschenallee 1 – Rot 0680/2108696 93cm), gleiche Farbe wie Akademikerin mit viel Erfah- cher See, Kärnten, um VB Verkaufe Mitsubishi Out- Kreuz Haus zum Gedanken- der Tisch, Besichtigung und rung bietet kostengünstig, 3.500 ab sofort abzugeben. lander Instyle DI-D 4WD und Erfahrungsaustausch. Abholung in Groß Schwein- professionell und zuverlässig Saison 1. Mai - 30. Sep- Autom., braun, EZ 04/2016, FAHRRÄDER Kontakt: 0664/73841042 barth, 0699/10603466 Korrektorat & Lektorat von tember, 0664/3870201 – mit Werksgarantie vorh., Edith Mikusik Verkaufe 8 Stück ältere Fahr- 0664/5120807 Serviceheft, umfallfrei, VB Texten aller Art: Diplom-, Jeden Montag 19:00-20:30 räder 14-26 Zoll € 100,--, Kaufe Briefmarkensamm- € 25.000,--, 0699/9272015 Master- und Bachelorar- Treffen der SELBSTHİLFE- 0676/7263434 ANTIQUITÄTEN lung, Briefe, Postkar- Bastler kauft Autos egal ob beiten, Seminararbeiten, GRUPPE Anonyme Alkoho- Verkaufe Tourenrad 28 Zoll Kaufe Briefmarken-Samm- ten, Hlg. Bildchen etc., Kleinwagen, Limousine, Online-Texte, Newsletter, liker AA und Angehörige und Mountainbike 26 Zoll lung sowie alte Fotos, 0699/18231135 Pritschen-/ Kastenwagen, um € 150,--, 0676/9492102 Bewerbungsunterlagen ... von Alkoholikern AL-ANON Briefe und Karten zu fairem Zustand spielt keine Rolle, ab 18 Uhr [email protected] (getrennte Räume) in Gän- Preis. Bitte um Anruf unter PKW einfach alles anbieten, zahle Verkaufe Mädchen-Fahrrad Gebe Französisch-Nachhilfe serndorf, Hauptstraße 32, fairen Preis und hole selber 0699/18231135 bitte läuten beim Psycho- blau 25 Zoll, 0680/2378202 im Raum Gänserndorf, Verkaufe neue Bremsbeläge ab, Info unter 0664/3169720 Geschichte Sammler kauft sozialen Dienst. Info unter ab 18 Uhr 0664/1997067 günstigst für Opel Ascona Suche alten VW Bus/Prit- Abzeichen, Uniformen, Dol- 0680/1329226 „Computerprobleme? Mario B, C/Corsa A/Kadett D, E/ sche Bj. 1950 - 1992, auch che, Helme usw. 1 u. 2. Welt- Netter, reifer, schlanker Herr Omega A/Rekord E/Vectra A, defekt. Eventuell auch einen BEKLEIDUNG krieg; Tel. 0676/4173755 hilft! 0690/10046894 oder sucht liebe, schlanke bis Dachträger (versperrbar) für Ford oder Fiat Bus vor Bj. Verkaufe Nerz- und Persia- Suche zum fairen Preis ältere www.mariohilft.at - ich helfe „leicht mollige“ Dame bis Audi A4 8e ab Baujahr 2001, 1978, bitte alles anbieten! nermantel Gr. 44, je € 20,--, Bronzeskulpturen von Gott- Ihnen gerne weiter bei Ih- ca. 56 J. für gemeinsame Zu- 0699/12163570 Danke. 0680/2108696 0660/7682576 fried Kumpf. 0650/7634001 rem Problem“ kunft, 0676/4506938

Wir suchen...... Betreuer für unsere Anzeigenkunden, speziell der Wiener Einkaufskompasse in den Sprachen Chinesisch, Englisch, Arabisch und Russisch), sowie unsere Rundschau Korneuburg Sie haben... Erscheinungstermine 2020 ... Außendienst-Erfahrung ... einen PKW Nr. Woche Verteilung ab Anzeigenschluss ... Leistungsbereitschaft ... Seriöses Auftreten 1 04 20. Jänner 10. Jänner ... Eignung für Telefonakquisition 2 08 17. Feber 07. Feber ... Basiskenntnisse Word, Excel, Outlook ... Bürostandort ist Auersthal 3 13 23. März 13. März ... Homeoffice ist denkbar 4 18 27. April 17. April 5 22 25. Mai 15. Mai Wir bieten... 6 26 22. Juni 12. Juni ... fixe Anstellung 7 31 27. Juli 17. Juli ... Gehalt Basis 40 Stunden: € 1.800 btto 8 36 31. August 21. August + allfällige Provisionen 9 40 28. September 18. September 10 44 27. Oktober 16. Oktober Bewerbungen... 11 47 16. November 06. November [email protected] 12 50 07. Dezember 27. November

Mobil: 0664/333 90 43 Auersthal l Gänserndorf GR-Wahlen 2020 RUNDschau Eine Sonderreportage der RUNDschau 11 BEZIRK Marchegg - Ist nach der Wahl vor der nächsten Wahl? In wenigen Tagen ist es wieder so am Stadtamt abzugeben, dürfen sie auf 13 Mandate (derzeit 10). Sonst weit. Am kommenden Sonntag (26. nicht antreten. Und das, obwohl sie drohen Neuwahlen. Die SPÖ hat Jänner) wählen wir die Gemein- bei der letzten Wahl ganz gut abge- nämlich nur eine Kandidatin auf der deräte. Und die entscheiden dann, schnitten haben. Liste stehen (bei derzeit 9 Gemein- BEZIRK GÄNSERNDORF wer in den nächsten fünf Jahren als deräten). Wenn im Gemeinderat Profitieren werden von diesem Faux- BürgermeisterIn werken darf. nämlich nicht zumindest 13 Sitze be- Welche Partei regiert pas wohl die Grünen. Wenn diese setzt sind, muss die Landesregierung Im Bezirk Gänserndorf gibt es ins- recht viele Stimmen erreichen (mehr, in welcher Gemeinde? Neuwahlen ausschreiben. gesamt 44 Gemeinden. In dreißig als die drei Kandidaten ausfüllen SPÖ-Gemeindebosse davon stellt die ÖVP den Bürgermei- können), dann könnte es passieren, Interessant wird der Wahlausgang • Angern ster. In 12 oder (wenn man Claudia dass Neuwahlen durchgeführt wer- wohl auch in Untersiebenbrunn. • Drösing Weber in nicht mehr dazu- den müssen, weil mindestens 2/3 Dort wollen sowohl FPÖ, als auch • Dürnkrut rechnet) 11 Kommunen führen die der Mandate (14 Sitze) besetzt sein ÖVP die jahrzehnte währende SPÖ- • Groß-Enzersdorf Sozialdemokraten das Zepter, zwei müssen. Im Fall von Neuwahlen dür- Dominanz brechen. Gemeinden stehen Bürgerlisten- fen dann auch die Sozialdemokraten • Hohenau In balgen sich Kandidaten als Chefs vor. wieder antreten. • Leopoldsdorf gleich fünf Parteien um die insge- • Nach der NÖ Gemeindeordnung ist samt 19 Sitze im Kommunalparla- • Obersiebenbrunn das Bürgermeisteramt mit einer re- Nur eine SP-Kandidatin ment. Hier regiert SPÖ-Mann Her- Ein ähnliches Problem könnte auf • Ringelsdorf-Niederabsdorf lativ großen Machtfülle verbunden. bert Porsch mit Unterstützung der • Strasshof Im Prinzip braucht sie oder er ein- Groß-Schweinbarth zukommen Dort ÖVP. Willi Weiser mal im Jahr eine Mehrheit für das hofft hofft Bürgermeisterin Rickl-List • Untersiebenbrunn Budget. Sachthemen, wie etwa eine Bürgerlisten-Bürgermeister neue Heizung für die Schule, werden • sowieso in der Regel einstimmig be- • Schönkirchen-Reyersdorf schlossen. • Matzen-Raggendorf Hier regiert die ÖVP In zwei Gemeinden fix • Fix ist das Ergebnis bereits in zwei • Auersthal Gemeinden des Bezirkes. Weil in Aderklaa und keine an- • dere Partei antritt, wird die ÖVP • Deutsch-Wagram jeweils auf 100 % der gültigen Stim- • Ebenthal men kommen. Insgesamt sind es • Eckartsau in Niederösterreich acht (von 567) • Engelhartstetten Kommunen wo nur die Volkspartei • Gänserndorf „zur Wahl“ steht. • Spannender wird es in einigen ande- • Großhofen ren Gemeinden werden. In Matzen • Groß-Schweinbarth beispielsweise. Dort ist vor einigen • Monaten die amtierende Bürgermei- • sterin Claudia Weber aus der SPÖ • ausgetreten und tritt nun mit einer • Jedenspeigen Bürgerliste an. Insider halten es für • möglich, dass drei gleich ähnlich • Mannsdorf starke Blöcke aus der Wahl hervor- • Marchegg gehen. Damit wäre dann eine Koali- • Neusield/Zaya tion zwischen zwei der drei Parteien 567 • Orth/Donau (es treten auch die SPÖ und die ÖVP • Palterndorf-Dobermannsdorf an) notwendig. wahlen • Parbasdorf Selber in die Luft gesprengt in unseren gemeinden • Prottes Selbst in die Luft gesprengt hat sich Weil’s um Ihre Gemeinde geht. Am 26. Jänner geht’s um den • die SPÖ in der Grenzstadt Marchegg, Gemeinderat: 567 Gemeinden in Niederösterreich entscheiden, • wo sie vor gar nicht allzu langer Zeit wie’s weitergeht. Bei ihren speziellen Themen. Mit ihren besonderen • noch eine absolute Mehrheit gehabt Projekten. Unsere Bitte ist 567 mal die gleiche: Gehen Sie zur Wahl. • Velm-Götzendorf Stärken Sie Ihre eigene Gemeinde. Mit Ihrer persönlichen Stimme. hat. Weil die Genossen vergessen • Weiden hatten, mit dem Wahlvorschlag die • Weikendorf Unterschriftenliste der Unterstützer •

P001_035_15_17_AZ_Rundschau_89x130_RZ.indd 1 02.01.20 16:06 12 GR-WAHLEN 2020 RUNDschau MATZEN SPÖ will wieder den Bürgermeister Ziemlich spannend wird die GR- der und Jugendliche sollen auch Wahl in der Marktgemeinde nicht zu kurz kommen. Matzen-Raggendorf. Im Novem- Der neue Spitzenmandatar und ber 2019 kam es zum parteiinter- Bürgermeisteranwärter, Alfred nen Zerwürfnis zwischen der SP- Redlich, sprüht geradezu vor Bürgermeisterin Claudia Weber Enthusiasmus und sieht optimi- und dem Sozialistischen Team. stisch in die Zukunft. „Natürlich Die Wogen ließen sich nicht wird es eine Herausforderung glätten und so kehrte die- Par sein, Job, Familie und das Amt teichefin den Roten den Rücken. des Bürgermeisters unter einen Während die abtrünnige Noch- Hut zu bringen. Aber ich habe in Bürgermeisterin mit eigener Li- meinem Leben bereits eine Un- ste ihren Ortschefsessel zu ver- menge an vielfältigen Herausfor- teidigen versucht, schmiedet das derungen angenommen und sie SP-Team für die Großgemeinde auch immer zur Zufriedenheit motivierte Pläne, die mit dem aller Beteiligten bewältigt“, ist neuen Spitzenkandidat Alfred der studierte Betriebswirt über- Redlich umgesetzt werden sol- zeugt. len. In Alfred Redlich sieht das SP- „Gemmas au“ – lautet Aufruf der Team ein fähiges „Zugpferd“, das Sozialisten, die mit ihrem Wahl- nicht nur intellektuell entspricht, selbst sagt - „großartigen und für diesen Weg zu entscheiden“. programm zahlreiche und schon sondern sich darüber hinaus - als starken Team“, das ihm nicht nur Laut SPÖ-Team ist der Ort reif lange anstehende Projekte um- gebürtiger Matzner, der mit sei- in der Wahlzeit den Rücken stär- für Veränderungen. Und Redlich setzen wollen. Dazu gehören ner Familie dem Heimatort treu kt, sondern auch in der Zeit als fühlt sich reif, Verantwortung Pflege von Ortsbild und Vereins- blieb - umso mehr mit seiner Bürgermeister mit vollem Enga- für die Großgemeinde Matzen, kultur und leistbares Wohnen. Gemeinde identifizieren kann. gement unterstützen will. Raggendorf und Klein-Harras zu Ebenso Infrastruktur- sowie ver- Rückenstärkung bekommt der Redlich: „Das war auch einer der übernehmen. kehrsbauliche Maßnahmen. Kin- 54-Jährige von einem – wie er wesentlichen Motivatoren, mich Maria Köhler Team Alfred Redlich Einer für Alle - Alle für Einen!

Unser Motto „Faires Miteinander“ ist unser eindeutiges Bekenntnis zur Transparenz von Entscheidungen, Mitsprache und Mitbestimmung. Es ist aber auch ein Aufruf an die Bevölkerung in unserer Marktgemeinde mitzuwirken, mitzugestalten und Entscheidungen und Ideen gemeinsam zu verwirklichen. Wofür wir uns einsetzen: - Erlebnisspielplatz in Matzen - Förderung der Vereinskultur - Motorikpark - Leistbares Wohnen: Wohnungen und - Vergünstigte Tarife in Freizeiteinrichtungen für Kinder & Jugendliche Bauplätze in Raggendorf, Klein-Harras - Ortsbild: und Matzen +Unsere Gemeinde muss wieder strahlen - Radwegnetz verbessern und ausbauen +Ortseinfahrten attraktiver gestalten - Eine noch lebenswertere Gemeinde für - Erarbeitung und Umsetzung eines zukunnsorientierten ALLE Bürgerinnen und Bürger zu machen und klimaschonenden Mobilitätskonzeptes

Das Team Alfred Redlich steht für Veränderung. Es sind manchmal die Kleinigkeiten, die uns gemeinsam groß machen. Wir sind bereit, lang versprochene Forderungen umzusetzen.

Die Anliegen aller Bürgerinnen und Bürger haben oberste Prioriät. Wir würden uns freuen, wenn SieS uns Ihr Vertrauen schenken! Gemmas au!

Alfred Redlich Matzen. Raggendorf. Klein-Harras. Anzeige GR-WAHLEN 2020 13 SCHÖNKIRCHEN REYERSDORF SP-Vize Kurz beansprucht Chefsessel Seit Jahren ist Schönkirchen- konstruktiv für die Bevölkerung konsequentere Klimaziele zu Reyersdorf in der Bezirks-Po- zu arbeiten. Dem wollen wir verfolgen und die Gemeinde litszene kein unbeschriebenes entgegenwirken. Was der Ge- zur „Plastikfreien Gemeinde“ zu Blatt. Streitigkeiten am Gemein- meinderegierung fehlt, ist ein machen. Man will dem Klima- detisch sorgten immer wieder Bürgermeister, der gestaltet und bündnis beitreten und sich mehr für mediale Auftritte, mit denen nicht nur verwaltet. Der mit allen um die Menschen kümmern. Im nun endlich Schluss sein soll. So Fraktionen reden kann und mit Detail: Förderung von Kindergar- die Wünsche des mit der Bürger- Kritik sachlich und nicht emotio- tenessen, Bau eines Mehrzweck- meisterpartei Liste PETER koa- nal umgeht“. platzes für die Jugend und Schaf- lierenden SP-Vizebürgermeisters Als Bürgermeister würde er fung leistbarer Wohnungen. Werner Kurz. Veränderungen in der Gemein- Die gewünschte „Friede-Freude- de herbeiführen. Und sich auf Langfristige Ziele: Zusammen- Eierkuchen“-Philosophie wird vernachlässigte Arbeiten kon- wachsen der Ortsteile Schön- sich wohl nicht leicht einstel- zentrieren. „Leider war es uns kirchen und Reyersdorf durch len. Schließlich sorgt die enge als kleinerer Koalitionspartner Widmung leistbarer Bauplätze in Mandatsverteilung (Liste PETER nicht immer möglich, unsere Ortskernnähe und damit forcie- 8, SPÖ 6 und ÖVP 5 Sitze) allein Ideen gegen den Bürgermeister rend den Zusammenschluss der schon für knisternde Hochspan- durchzusetzen. Doch dies soll KG´s. nung bei der Wahl, da alle drei sich nun ändern. Wenn wir den Wichtig ist Kurz & Co die Zurver- Parteichefs den Thron beanspru- Bürgermeister stellen, bekommt fügungstellung von Gemeinde- chen. Dementsprechend groß ist die Gemeinde das, was sie sich wohnungen (bevorzugt für Junge der Konkurrenzdruck. verdient: Einen Bürgermeister, unter 30 Jahren). Realisiert wer- Seit 1990 ist Werner Kurz im Ge- der Neues wagt, der die Bevöl- den sollen diese Ziele durch ein meinderat, seit 2015 Vize. Als kerung anhört, der Mitbestim- kooperierendes Miteinander mit Sozialist versucht er mit seinem mung lebt und Verbindendes vor 7. Mandat, um die stärkste Kraft allen Parteien. Gemäß dem Mot- Team Ruhe in den Ort zu brin- Trennendem stellt“, so Kurz. und Bürgermeister zu werden. to „Fetzen sind genug geflogen. gen. Kurz: „Am meisten fehlt der Mit aktuell 6 Mandaten benötigt Im Wahlprogramm kündigt das Jetzt wird gearbeitet“. Zusammenhalt, um gemeinsam die SPÖ zumindest ein weiteres, SP-Team an, nachhaltigere und Maria Köhler Die SPÖ hat mit Schönkirchen-Reyersdorf Großes vor! Die SPÖ ist motiviert für die Wahl. Noch nie gab es so viele Ideen und noch nie hat die SPÖ einen Bürgermeister im Ort ge- stellt. Vzbgm. Werner Kurz ist zuversichtlich: „Wir haben ein Konzept, um unsere Gemeinde rundum zu erneuern“. Hochmotiviert ist auch das Team rund um den Vize und GGR Gabriele Prossenitsch-Kautzin- ger. Listenplatz 3 belegt René Zettel. Er ist 39 Jahre alt, Vater Werbung und verheiratet. Als Personal- leiter hat er es permanent mit „Mir ist für diesen Wahlkampf sowie Zebrastreifen auf der Viele Punkte – so Kurz – sind unterschiedlichen Interessen besonders leistbares Wohnen Unteren Hauptstraße nur realisierbar, wenn die SPÖ der Parteien zu tun und muss wichtig“, betont er. • Mehrzweckplatz für Jugend- den Bürgermeister stellt. „Für vermitteln. liche und öffentliche Fitness- diese Ideen brauchen wir einen Forderungen aus dem geräte für Erwachsene Vertrauensvorschuss der Wäh- Patrick Hansy (Platz 4) ist 24 „Bürgermeisterprogramm“: • Verbot von Einwegplastik bei ler. In dieser Wahl hat die SPÖ Jahre alt und hat bereits 3 Jahre • Gemeindewohnungen vor- Veranstaltungen zur Müllver- das umfassendste Konzept für neben seinem abgeschlosse- zugsweise für unter-30-Jäh- meidung die Zukunft der Gemeinde - wir nen Studium der Politikwissen- rige und günstige Bauplätze • Bau von Ökostraßen, die wollen somit den Bürgermeis- schaft im SPÖ-Parlamentsklub • Förderung Kindergarten- Wasser speichern und sich teranspruch stellen“, gibt sich gearbeitet. Außerdem vertritt er essen (50% der Kosten) nicht erhitzen Kurz selbstbewusst. Sehr aktiv seit 1,5 Jahren als Bezirksvor- • WLAN im Freibad • Beitritt in das Klimabündnis ist die SPÖ auch auf ihrer sitzender der Sozialistischen • sicheres Verkehrskonzept mit und Förderung von Photo- Facebookseite: www.fb.com/ Jugend die jungen Interessen. 30er-Zone auf Schulstraße voltaikanlagen spoeschoenkirchenreyersdorf. 14 GR-WAHLEN 2020 RUNDschau BEZIRK

Angern/MarchDiese ParteienL.SPÖ – Sonja Radovic „Liste treten Bürgermeister Claudia Weber“ - SPÖam 414 Stimmen (29,93 kommenden %) 6 Mandate – Sonntag zur Wahl an SPÖ - Bgm. Robert Meißl FPÖ – Carmen Schranz Bgm. Claudia Weber Verlust 1 Mandat bzw. 116 Stimmen ÖVP ÖVP – Wilhelm Lobner Ergebnisse 2015: (929 Wahlberechtigte, Ergebnisse 2015: (2.643 Wahlberech- 407 Stimmen (29,43 %) 5 Mandate – Ver- FPÖ – Judith Sattler 708 gültige Stimmabgaben) tigte, 1.703 gültige Stimmabgaben) lust 7 Mandate bzw. 507 Stimmen Ergebnisse 2015: (3.176 Wahlberech- ÖVP 384 Stimmen (54,24 %) 8 Mandate – SPÖ 945 Stimmen (55,49 %) 12 Mandate Spannberg tigte, 2.238 gültige Stimmabgaben) Verlust 2 Mandate bzw. 80 Stimmen – Zuwachs 2 Mandate, Verlust 15 Stim- ÖVP Bgm. Reg.Rat Herbert Stipanitz SPÖ 1.631 Stimmen (72,88 %) 17 Man- SPÖ 229 Stimmen (32,34 %) 5 Mandate – men (gegenüber 2010) STS (SPÖ & Team Spannberg, SPÖ-nahe date – Zuwachs 1 Mandat, Verlust 66 Mandatsgleichstand, Verlust 20 Stimmen ÖVP 605 Stimmen (35,53 %) 8 Mandate Liste) – Martina Scharmitzer ÖVP 457 Stimmen (20,42 %) 5 Mandate – FPÖ 95 Stimmen (13,42 %) 2 Mandate – Verlust 2 Mandate bzw. 326 Stimmen FPÖ – Thomas Wiesinger (Neugründung) Verlust 1 Mandat bzw. 179 Stimmen Groß-Schweinbarth FPÖ 132 Stimmen (7,75 %) 1 Mandat – Ergebnisse 2015: (975 Wahlberechtigte, FPÖ 150 Stimmen (6,70 %) 1 Mandat – Volkspartei – Liste Rickl-List (ÖVP-nahe Mandatsgleichstand, Zuwachs 22 Stim- 691 gültige Stimmabgaben) Mandatsgleichstand, Zuwachs 42 Stim- Liste) - Bgm. Mag. Marianne Rickl-List men (gegenüber 2010) ÖVP 446 Stimmen (64,54 %) 10 Mandate men (gegenüber 2010) L.SPÖ – Sandra Groiß FBG 21 Stimmen (1,23 %) 0 Mandate – Verlust 5 Mandate bzw. 119 Stimmen Auersthal Ergebnisse 2015: (1.205 Wahlberech- Prottes (gegenüber 2010) ÖVP - Bgm. Ing. Erich Hofer tigte, 1.047 gültige Stimmabgaben) ÖVP - Bgm. Karl Demmer STS (SPÖ & TEAM SPANNBERG, SPÖ-nahe SPÖ – Günther Weilinger ÖVP 533 Stimmen (50,91 %) 10 Mandate TP (Team Prottes, SPÖ-nahe Liste) – Liste) 245 Stimmen (35,46 %) 5 Mandate Ergebnisse 2015: (1.756 Wahlberech- – Zuwachs 2 Mandate bzw. 124 Stimmen Harald Schmidt Velm-Götzendorf tigten, 1.324 gültige Stimmabgaben) L.SPÖ 487 Stimmen (46,51 %) 9 Mandate Ergebnisse 2015: (1.298 Wahlberech- L.ÖVP - Bgm. Gerald Haasmüller L.ÖVP 808 Stimmen (61,03 %) 12 Man- – Verlust 2 Mandate bzw. 119 Stimmen tigte, gültige Stimmabgaben 933) SPÖ – Alexander Kouba date – Zuwachs 2 Mandate bzw. 54 Stim- FPÖ 27 Stimmen (2,58 %) 0 Mandate – L.ÖVP 545 Stimmen (58,41 %) 12 Man- FPÖ – Theodor Eßl (Neugründung) men (gegenüber 2010) Zuwachs 7 Stimmen (gegenüber 2010) date – Verlust 2 Mandate bzw. 181 Stim- Ergebnisse 2015: (823 Wahlberechtigte, L.SPÖ 516 Stimmen (38,97 %) 7 Mandate Hohenruppersdorf men (gegenüber 2010) 558 gültige Stimmabgaben) Bad Pirawarth ÖVP - Bgm. Ing. Hermann Gindl LPP (LISTE PRO PROTTES) 268 Stimmen L.ÖVP 383 Stimmen (68,64 %) 10 Man- ÖVP - Bgm. Kurt Jantschitsch FPÖ - Harald Zagler, SPÖ – Karl Vock (28,72 %) 5 Mandate date – Verlust 1 Mandat bzw. 56 Stimmen Liste „Team Peter und SPÖ NEU“ - Peter Ergebnisse 2015: (896 Wahlberechtigten, TP (TEAM PROTTES) 120 Stimmen (12,86 (gegenüber 2010) Theuretzbachner 617 gültige Stimmabgaben) %) 0 Mandat SPÖ 175 Stimmen (31,36 %) 5 Mandate – Ergebnisse 2015: (1.767 Wahlberech- ÖVP 375 Stimmen (60,788 %) 9 Mandate Schönkirchen-Reyersdorf Zuwachs 1 Mandat, Verlust 18 Stimmen tigte, 1.290 gültige Stimmabgaben) – Verlust 2 Mandate bzw. 120 Stimmen PETER (Unabhängige Bürgerliste Team (gegenüber 2010) L.ÖVP 780 Stimmen (60,47 %) 12 Man- FPÖ 122 Stimmen (19,77 %) 3 Mandate Bürgermeister Peter Hofinger) - Bgm. Weikendorf date – Zuwachs 1 Mandat, Verlust 36 – Zuwachs 3 Mandate bzw. 95 Stimmen Peter Hofinger ÖVP - Bgm. Ing. Johann Zimmermann Stimmen (gegenüber 2010) SPÖ 120 Stimmen (19,45 %) 3 Mandate – SPÖ – Vzbgm. Werner Kurz SPÖ – Karl Roswald SPÖ 510 Stimmen (39,53 %) 7 Mandate Mandatsgleichstand, Verlust 4 Stimmen ÖVP - Ing. Alexander Gary BSc FPÖ - Wilhelm Heller – Verlust 1 Mandat bzw. 103 Stimmen Matzen–Raggendorf Ergebnisse 2015: (1.903 Wahlberech- Ergebnisse 2015: (2.011 Wahlberech- (gegenüber 2010) SPÖ – Alfred Redlich tigte, 1.383 gültige Stimmabgaben) tigte, 1.390 gültige Stimmabgaben) Ebenthal ÖVP - Stefan Flotz Liste PETER 562 Stimmen (40,64 %) 8 ÖVP 886 Stimmen (63,74 %) 13 Mandate ÖVP - Bgm. Raimund Kolm FPÖ - Christian Krill Mandate – Zuwachs 1 Mandat bzw. 46 Stimmen Kompetenz wählen in Groß-Enzersdorf In wenigen Tagen wird über modernen und bürgernahen die politische Zukunft der Ge- Gemeinde zu entwickeln. Für meinden in Niederösterreich viele für die Lebensqualität entschieden. Besonders in der Gemeindebürger wichtige Groß-Enzersdorf wird es eine Themen wie Infrastruktur, Ge- Wahl zwischen Stillstand und sundheitswesen, Verkehr, Bil- Fortschritt sein. dung, Landwirtschaft und Be- völkerungsentwicklung werden Die Gemeinderatswahl bietet ÖVP-Konzepte bereits ausge- die Chance, die Versäumnisse arbeitet. und Fehlentscheidungen der Vergangenheit zu beenden Eine ÖVP-Mehrheit im Gemein- und die rot-grüne „Stillstands- derat sichert die rasche Umset- Kompetenz koalition“ durch eine moderne zung dieser zukunftsorientier- und kompetenzorientierte -Ex ten Pläne. Die Unterstützung pertenregierung zu ersetzen. der Volkspartei Groß-Enzersdorf ist wählbar in der Wahlzelle ist eine Ent- ÖVP-Gemeindeparteiobmann scheidung für eine zeitgemäße Dr. Peter Cepuder und sein Politik in unserer Gemeinde. Expertenteam sind bereit, die Jetzt Farbe große Herausforderung anzu- Jede Stimme für die Volkspartei nehmen und Groß-Enzersdorf ist eine Stimme für Bürgernähe mit fachlich und politisch fun- und Fortschritt, denn „Kompe- bekennen! diertem Know-how zu einer tenz ist wählbar“. Werbung

Ins_VP GE_KompetenzTeam_98x128_Rundschau.indd 1 10.01.20 15:20 RUNDschau GR-WAHLEN 2020 15

Diese Parteien treten am kommendenSPÖ 345 Stimmen (24,82 %) 5 Mandate – SPÖ Sonntag170 Stimmen (20,07 %) 4 Mandate – L.ÖVP 1.998 Stimmenzur (33,90 %) 12Wahl Man- Ergebnisse 2015: (2.964 an Wahlberech- Verlust 1 Mandat bzw. 140 Stimmen FPÖ Verlust 1 Mandat bzw. 84 Stimmen date – Mandatsgleichstand bei einem Zu- tigte, 1.682 gültige Stimmabgaben) 113 Stimmen (8,13 %) 1 Mandat – Man- Engelhartstetten wachs von 98 Stimmen (gegenüber 2010) L.ÖVP 916 Stimmen (54,46 %) 12 Man- datsgleichstand, Zuwachs 8 Stimmen (ge- ÖVP – Bgm. Josef Reiter L.GRÜNE (WIR BÜRGER – DIE GRÜNEN, date – Mandatsgleichstand, Verlust 81 genüber 2010) SPÖ – Anton Svatunek GRÜNE-nahe Liste) 574 Stimmen (9,74 Stimmen KPÖ 46 Stimmen (3,31 %) 0 Mandate FPÖ – Franz Ponecz (Neugründung) %) 3 Mandate – Mandatsgleichstand, L.SPÖ 583 Stimmen (34,66 %) 7 Mandate Aderklaa BfB (Bürger für Bürger) – Andreas Zabe- Verlust 20 Stimmen (gegenüber 2010) Leopoldsdorf ÖVP – Bgm. Bernhard Wolfram dal (Neugründung) L.NEOS 126 Stimmen (2,14 %) 0 Mandate SPÖ - Bgm. Dr. Clemens Nagel Ergbnisse 2015: (218 Wahlberechtigte, Ergebnisse 2015: (2.062 Wahlberech- KPÖ 66 Stimmen (1,12 %) 0 Mandate ÖVP - Mag. (FH) Alexej Prosoroff 153 gültige Stimmabgaben) tigte, 1.395 gültige Stimmabgaben) Großhofen FPÖ - Herbert Murlasits ÖVP 153 Stimmen (100 %) 13 Mandate ÖVP 586 Stimmen (42,01 %) 8 Mandate ÖVP – Bgm. Georg Weichand GRÜNE – Susanne Bichler-Lajda – Zuwachs 2 Mandate bzw. 33 Stimmen L.SPÖ 595 Stimmen (42,65 %) 8 Mandate Liste Großhofen – Günther Brada Ergebnisse 2015: (2.479 Wahlberech- Andlersdorf LBJ (Liste Barnet Johann) 214 Stimmen Ergebnisse 2015: (88 Wahlberechtigte, tigte, 1.766 gültige Stimmabgaben) WIR f. Andlersdorf – Bgm. Gerhard Paier (15,34 %) 3 Mandate – Zuwachs 1 Man- 82 gültige Stimmabgaben) SPÖ 1.052 Stimmen (59,57 %) 13 Man- Volkspartei Andlersdorf (ÖVP-nahe Liste) dat bzw. 38 Stimmen (gegenüber 2010) ÖVP 64 Stimmen (78,05 %) 10 Mandate date – Verlust 1 Mandat bzw. 22 Stimmen – Mag. (FH) Johannes Greiner Glinzendorf – Mandatsgleichstand, Zuwachs 13 Stim- (gegenüber 2010) SPÖ – Johann Vitek ÖVP – Bgm. Andreas Iser-Quirgst, BSc men (gegenüber 2010) ÖVP 472 Stimmen (26,73 %) 6 Mandate – Ergebnisse 2015: (148 Wahlberechtigte, FPÖ – Otto Jahn-Kargl LGH (LISTE GROSSHOFEN) 18 Stimmen Mandatsgleichstand bei einem Zuwachs 130 gültige Stimmabgaben) Ergebnisse 2015: (301 Wahlberechtigte, (21,95 %) 3 Mandate von 10 Stimmen (gegenüber 2010) WIR (WIR FÜR ANDLERSDORF) 69 Stim- 200 gültige Stimmabgaben) Haringsee FPÖ 157 Stimmen (8,89 %) 1 Mandat – men (53,08 %) 7 Mandate – Mandats- ÖVP 156 Stimmen (78 %) 10 Mandate – ÖVP - Bgm. Roman Sigmund Mandatsgleichstand bei einem Zuwachs gleichstand, Zuwachs 2 Stimmen Verlust 3 Mandate bzw. 70 Stimmen (ge- SPÖ – Gudrun Kranz von 66 Stimmen (gegenüber 2010) L.ÖVP 45 Stimmen (34,62 %) 5 Mandate genüber 2010) Ergebnisse 2015: (1.194 Wahlberech- L. GRÜNE 85 Stimmen (4,81 %) 1 Mandat – Mandatsgleichstand bei einem Verlust FPÖ 44 Stimmen (22 %) 3 Mandate tigte, 900 gültige Stimmabgaben) von 6 Stimmen (gegenüber 2010) Groß-Enzersdorf ÖVP 673 Stimmen (74,78 %) 14 Mandate ÖVP – Bgm. Christoph Windisch SPÖ 16 Stimmen (12,31 %) 1 Mandat SPÖ – Bgm. Monika Obereigner-Sivec – Zuwachs 1 Mandat bzw. 30 Stimmen UBLM (Unabhängige Bürgerliste Manns- - Mandatsgleichstand, Zuwachs 4 Stim- ÖVP – Dr. Peter Cepuder (gegenüber 2010) dorf) – Markus Buchegger men (gegenüber 2010) FPÖ – René Azinger (Neugründung) SPÖ 227 Stimmen (25,22 %) 5 Mandate Ergebnisse 2015: (443 Wahlberechtigte, Eckartsau Die GRÜNEN Groß-Enzersdorf – Ing. – Verlust 1 Mandat bzw. 75 Stimmen (ge- 336 gültige Stimmabgaben) ÖVP – Bgm. Ing. Rudolf Makoschitz Ajndreas Vanek genüber 2010) ÖVP 225 Stimmen (66,96 %) 9 Mandate SPÖ – Ing. Michael Süle NEOS - Reinhard Wachmann Lassee – Zuwachs 1 Mandat bzw. 3 Stimmen (ge- Ergebnisse 2015: (1.271 Wahlberech- Ergebnisse 2015: (9.973 Wahlberech- ÖVP – Bgm. DI Karl Grammanitsch genüber 2010) tigte, 847 gültige Stimmabgaben) tigte, 5.894 gültige Stimmabgaben) SPÖ Lassee-Schönfeld-EHZ – Peter UBLM 111 Stimmen (33,04 %) 4 Mandate ÖVP 677 Stimmen (79,93 %) 15 Mandate SPÖ 2.469 Stimmen (41,89 %) 14 Man- Gahleitner – Verlust 1 Mandat bzw. 23 Stimmen (ge- – Zuwachs 1 Mandat bzw. 26 Stimmen date – Verlust 2 Mandate bzw. 208 Stim- FPÖ – Herbert Pemp (Neugründung) genüber 2010) (gegenüber 2010) men (gegenüber 2010) wir2291er – Sandra Hengl Lesen Sie weiter auf Seite 16

GRÜN.ENZERSDORF...

... ist ein wunderbarer Ort zum Leben: Gut vorbereitet auf die Anforderungen des Klimawandels setzt die Großgemeinde auf günstigen öffentlichen Verkehr (dichtes Busnetz für Katastralgemeinden und nach Raasdorf, moderne Hochleistungsstraßenbahn, Radwegenetz) und viel Grün in Parks, an Fassaden und auf Dächern.

Die Selbstversorgung mit sauberer Energie und eine Gemeindeförderung für Geschäftsflächen schafft viele neue Arbeitsplätze und reduziert den Pendlerverkehr.

Generationen.Wohnen-Projekte fördern ein soziales Miteinander. Gemeindeschwestern ermöglichen es kranken und älteren Personen, sich möglichst lange zuhause versorgen zu können.

Ein Nachtflugverbot, Bewegungsangebote in Grünanlagen und biologische Lebensmittel, direkt in der Großgemeinde erzeugt, tragen zur Gesundheit aller bei.

Das große kulturelle Angebot und die wieder belebten Ortskerne bieten für Alt & Jung unterschiedliche Möglichkeiten, ihre Freizeit zu gestalten.

GRÜN.ENZERSDORF KANN REAL WERDEN. MIT IHRER STIMME FÜR DIE GRÜNEN AM 26.1. 16 GR-WAHLEN 2020 Anzeige BEZIRK Diese Parteien treten am Sonntag an Fortsetzung von der Seite 15 Obersiebenbrunn date – Mandatsgleichstand, Verlust 83 FPÖ – LAbg. Herbert Steindl Marchegg SPÖ - Bgm. Herbert Porsch Stimmen (gegenüber 2010) Untersiebenbrunn l(i)ebenswert – Jo- ÖVP – Bgm. Gernot Haupt GO7 (Gemeinsam für Obersieben- L.GRÜNE 44 Stimmen (3,41 %) 0 Man- hanna Nirtl SPÖ – kein Antritt aufgrund eines For- brunn) – Kurt Steindl date – Verlust 1 Mandat bzw. 19 Stim- Ergebnisse 2015: (1.594 Wahlberech- malfehlers ÖVP – Walter Seehofer men (gegenüber 2010) tigte, 1.136 gültige Stimmabgaben) FPÖ – Patrizia Postl-Türk LOS (Liste Obersiebenbrunn, vormals L.FPÖ 209 Stimmen (16,20 %) 3 Man- L.SPÖ 597 Stimmen (52,55 %) 11 Man- Die Grünen Marchegg – GRÜNE – Ge- OBL Obersiebenbrunner Bürgerliste) - date date – Verlust 1 Mandat bzw. 1 Stimme org Steiner Heinrich Brandstetter Parbasdorf (gegenüber 2010) Ergebnisse 2015: (3.015 Wahlberech- FPÖ – Christian Täubel ÖVP – Bgm. Gregor Iser L.ÖVP 304 Stimmen (26,76 %) 5 Man- tigte, 1.984 gültige Stimmabgaben) Ergebnisse 2015: (1.610 Wahlberech- Ergebnisse 2015: (143 Wahlberech- date – Verlust 1 Mandat bzw. 25 Stim- ÖVP 1.047 Stimmen (53,75 %) 11 Man- tigte, 1.239 gültige Stimmabgaben) tigte, 94 gültige Stimmen) men (gegenüber 2010) date – Verlust 1 Mandat bzw. 63 Stim- L.SPÖ 410 Stimmen (33,09 %) 7 Man- ÖVP 94 Stimmen (100 %) 13 Mandate FPÖ 192 Stimmen (16,90 %) 3 Man- men (gegenüber 2010) date – Mandatsgleichstand bei Verlust von date – Zuwachs 3 Mandate bzw. 192 SPÖ 798 Stimmen (40,97 %) 9 Man- GO7 396 Stimmen (31,96 %) 6 Man- 1 Stimme (gegenüber 2010) Stimmen (gegenüber 2010) date – Zuwachs 1 Mandat bzw. 11 date Raasdorf BLUSB (BÜRGERLISTE UNTERSIEBEN- Stimmen (gegenüber 2010) L.ÖVP 279 Stimmen (22,52 %) 4 Man- ÖVP – Bgm. Walter Krutis BRUNN) 43 Stimmen (3,79 %) 0 Man- FPÖ 103 Stimmen (5,29 %) 1 Mandat – date SPÖ – Helmut Lutz date – Verlust 1 Mandat bzw. 51 Stim- Mandatsgleichstand bei einem Verlust OBL 123 Stimmen (9,93 %) 2 Mandate GRÜNE – Mathias Gartner-Breiten- men (gegenüber 2010) von 5 Stimmen (gegenüber 2010) – Verlust 2 Mandate bzw. 130 Stimmen felder (gegenüber 2010) Ergebnisse 2015: (713 Wahlberech- Markgrafneusiedl FPÖ 31 Stimmen (2,50 %) 0 Mandate tigte, 521 gültige Stimmabgaben) ÖVP - Markus Lang (2. Spitzenmanda- SPÖ - Bgm. Franz Mathä Orth/Donau ÖVP 373 Stimmen (71,59 %) 11 Man- tar Bgm. Franz Neduchal) „Miteinander Markgrafneusiedl Be- ÖVP – Bgm. Johann Mayer date – Mandatsgleichstand bei Zu- SPÖ – Elko Hiter wegen – ÖVP“ – Andrea Prenner-Sig- SPÖ – Sabrina Sackl-Bressler wachs von 5 Stimmen (gegenüber FPÖ – Werner Koisser (Neugründung) mund L.FPÖ (Freiheitliche und Unabhängige, 2010) Ergebnisse 2015: (1.138 Wahlberech- Ergebnisse 2015: (843 Wahlberech- FPÖ-nahe Liste) – Markus Daniel Bauer SPÖ 148 Stimmen (28,41 %) 4 Mandate tigte, 773 gültige Stimmabgaben) tigte, 684 gültige Stimmabgaben) Ergebnisse 2015: (2.114 Wahlberech- – Mandatsgleichstand bei Zuwachs ÖVP 627 Stimmen (81,11 %) 12 Man- SPÖ 354 Stimmen (51,75 %) 8 Man- tigte, 1.290 gültige Stimmabgaben) von 24 Stimmen (gegenüber 2010) date – Zuwachs 1 Mandat bzw. 29 date – Verlust 3 Mandate bzw. 136 ÖVP 764 Stimmen (59,22 %) 13 Man- Stimmen (gegenüber 2010) Stimmen (gegenüber 2010) date – Mandatsgleichstand, Verlust 90 Untersiebenbrunn SPÖ 146 Stimmen (18,89 %) 3 Man- L.ÖVP 330 Stimmen (48,25 %) 7 Man- Stimmen (gegenüber 2010) SPÖ - Bgm. Helmut Wagner date – Verlust 1 Mandat bzw. 57 Stim- date SPÖ 273 Stimmen (21,16 %) 5 Man- ÖVP – Dagmar Zier men (gegenüber 2010) AUERSTHAL Werbung Hofer: Wünsche mir, dass wir nicht verlieren Viel Positives ist geschehen in der Die Einrichtung soll auch von den Marktgemeinde Auersthal – vieles Orten in der Umgebung genutzt wer- Eine Gemeinderatsperiode neigt Eltern haben große Schwierigkeiten noch zu tun. Die Erfolge in der letzten den können und hat somit regionale sich dem Ende zu und wir können während der Schließzeiten der schu- Funktionsperiode sollen in der näch- Wirksamkeit. durchaus stolz auf das Erreichte lischen Nachmittagsbetreuung und sten fortgesetzt werden. Als großes Überhaupt kann sich im Ort das infra- zurückblicken. Wir wollen diesen des Kindergartens die Betreuung und wichtiges Thema nennt Bgm. strukturelle Angebot sehen lassen. So Weg fortsetzen und auch in Zukunft ihrer Kinder sicherzustellen. Auch Erich Hofer den Schulausbau, der stehen der Bevölkerung neben den Projekte und Maßnahmen zum die Generation der Großeltern ist durch steigende Schüler- und Klas- Bildungseinrichtungen ein Ärztezen- Wohle der Bevölkerung umsetzen. oft noch berufstätig und somit nicht senzahlen notwendig geworden ist. trum mit 4 Ärzten, eine Bank, eine Das breit aufgestellte Team der ÖVP verfügbar. Für viele Eltern ist die Be- „Der Zuspruch liegt an der Qualität Post und ein Nahversorger (SPAR- repräsentiert alle Alters- und Bevöl- treuung in den Semester-, Oster-, unserer Schule, die mit Musikschwer- Markt) zur Verfügung. Ebenso, neu kerungsgruppen und ist sehr gut in Herbst-, sowie den Sommer- und punkt und einem neuen Musiksaal geschaffene Wohnmöglichkeiten. der Ortsbevölkerung verankert. Für Weihnachtsferien zu organisieren. aufwartet. Ebenso mit einem neuen Bald wird es neben dem Beachvolley- eine erfolgreiche Gemeindepolitik Die Urlaubsplanung mit dem eige- Ausspeisungskonzept. Es gibt vega- ball- und Streetsockerplatz einen in- sind persönliche Beziehungen zum nen Partner, den Arbeitskollegen nes und normales Mittagessen, das tergenerativen Mobilitätspark geben nächsten Gemeinderat von großer und dem Arbeitgeber ist zu klären, von lokalen Wirten gekocht wird. Das – als Fitnessangebot für Alt und Jung. Bedeutung. Wir wollen weiterhin und nicht immer kann der Urlaub hat Zweifachwirkung: Die Schüler Für die Wahl wünscht sich das Ortso- die Anliegen der Bürger kennen und gemeinsam konsumiert werden. bekommen qualitativ hochwertiges berhaupt, „dass wir nicht verlieren. in die laufenden Maßnahmen ein- Essen und die Wirte haben eine gesi- Und dass die Bevölkerung die gute fließen lassen und somit die erfolg- Die ÖVP möchte Unterstützung an- cherte Auftragslage“. Gemeindeentwicklung wahrnimmt“. reiche Arbeit weiterführen. bieten und im Kindergarten, in der Aufgrund des Zuspruchs gibt es mitt- Einerseits bietet der Ort eine im Ver- In der kommenden Gemeinderats- schulischen Nachmittagsbetreuung lerweile drei Nachmittagsbetreu- hältnis zu anderen Gemeinden aus- periode werden wir wieder viele und im Kükennest für die angeführ- ungs-Gruppen. Was die Kleinkindbe- gesprochen gute Infrastruktur – an- Projekte für die Weiterentwicklung ten Ferienzeiten Betreuung anbie- treuung anbelangt, leistet Auersthal dererseits legt man Wert darauf, den unserer Gemeinde angehen. Zum ten. Mit dieser deutlichen Redukti- in der Region Pionierarbeit. So ist dörflichen Charakter zu erhalten. Die- Beispiel werden wir in der bereits on der Schließzeiten wollen wir die se Werte, zu denen auch die gesun- sehr gut ausgebauten Kinderbetreu- berufstätigen Eltern unterstützen. seit einigen Tagen der neu erweiterte ung in unserer Gemeinde weitere Kindergarten mit der angeschlos- de Vereinskultur zählt, gilt es für den Schritte setzen. Gerade berufstätige www.auersthal.vpnoe.at senen Tagesbetreuungseinrichtung Bürgermeister auch in den nächsten für Kleinkinder ab 1 Jahr geöffnet. Jahren zu erhalten. Maria Köhler Anzeige GR-WAHLEN 2020 17 OBERSIEBENBRUNN SP-Porsch – Ein Bürgermeister mit Bahnhof h) Ortsbildverschönerung i) Renovierung der Volksschule Leib und Seele! j) Renovierung Gemeindeamt Seit Mai 2018 lenkt Bgm. Her- platzadaptierungen, Kindergar- k) Verkehrsberuhigende Zone bei bert Porsch die Geschicke der tenrenovierung, Erneuerung der Volksschule Marchfeldgemeinde Obersie- der Kücheneinrichtung für den l) Geschwindigkeitsreduzierung benbrunn. Der Weg an die Spitze Mehrzwecksaal, Bauplatzschaf- der Ortseinfahrten war gezeichnet von zahlreichen fung, Bauhofkauf, Neubau einer m) Umfahrungsstraße L2 – L9“. Streitigkeiten zwischen den Par- 4. Kindergartengruppe, Anschaf- teien. fung einer EDV-Anlage für die Der SP-Bürgermeister kann sich So musste der Orts-Chef erst im Gemeinde usw. auf ein - wie er lobend erwähnt Dezember 2019 fünf Misstrau- – „hervorragendes Team“ verlas- ensanträge abwehren, die Ex- Den umgesetzten Projekten sen, das ihn in seinen Vorhaben Ortschef Kurt Steindl – als neuer steht dennoch ein ausgegli- und Planungen unterstützt. Spitzenmandatar der Oppositi- chener Haushalt und ein verrin- onspartei GO7 - eingebracht hat- gerter Schuldenstand gegenüber „Als Bürgermeister schätze ich te. Den harten Konfrontations- – wie Porsch zufrieden resü- den persönlichen Kontakt mit kurs schlägt Steindl in Hoffnung miert. meinen Bürgerinnen und Bür- auf Rückeroberung als Gemein- Porsch: „Sollte die Wahl so aus- gern. Ich möchte die Gemein- deoberhaupt ein. gehen, dass ich wieder Bürger- de innovativ weiterentwickeln, meister von Obersiebenbrunn damit es eine noch l(i)ebens- In seiner kurzen Amtsperiode werde, habe ich viel vor: wertere Ortschaft wird, in der musste sich Bgm. Porsch be- a) Neubau eines Musikerheimes sich jeder wohlfühlt“, verspricht weisen. Zahlreiche Projekte – Kulturhauses b) Ausbau von Radwegen Bgm. Porsch, der auf 30-jährige konnten erfolgreich umgesetzt c) Leistbare Wohnraumschaffung e) Straßensanierung Gemeinderatserfahrung zurück- werden: Kläranlagenabriss, d) Einbahnregelung neu über- f) Leistbare Kinderbetreuung blicken kann. Friedhofsneugestaltung, Park- denken g) Park & Ride Anlage beim Maria Köhler 18 LEOPOLDSDORF IM BLITZLICHT RUNDschau

GAST-KOMMENTAR LEOPOLDSDORF Clemens Nagel Vernünftige Umwelt- und

Bürgermeister von Leopolsdorf im Marchfeld Leopoldsdorf – Eine lebens- Klimapolitik der Gemeinde werte Gemeinde macht sich Fünf Jahre Klimabündnis-Ge- geschehen, wie die nachfolgend • Ein umfangreiches Förderpro- Fit für die Zukunft! meinde galt es als Jubiläum im angeführten Projekte beweisen: gramm der Gemeinde für ener- Sozial, klimabewusst, familien- Herbst 2019 zu feiern. • 3 Photovoltaik-Anlagen auf Ge- giesparende Maßnahmen der freundlich und technisch am neu- meindegebäuden BürgerInnen (wie z.B. Solar- oder esten Stand. Das ist der Weg in die In diesen fünf Jahren ist durch • Jährliche Flurreinigungen Biomasseheizungen, Elektromo- Zukunft, den unsere Gemeinde das Engagement von GGR Wil- • Energiebuchhaltung bilität, PV-Anlagen u.v.a.m.) schon lange beschreitet. Viele Pro- helm Herok und Umwelt-Ge- • Pestizidfreie Gemeinde • Energiesparende Straßenbe- jekte der letzten Jahre haben schon meinderat Andi Turecek viel • Teilnahme an der Earth-Hour leuchtung die Richtung vorgegeben: Die Er- richtung der Trinkwasserleitung • Aktionen zur Vermeidung von gemeinsam mit dem schnellen Plastikverpackungen Internet, der Smartmeter-Glasfa- • Installierung der ersten E-Auto- serkabel und der Erweiterung der Tankstelle und E-Fahrrad-Tank- Elektro-Infrastruktur für die auf- stelle usw. kommende Elektromobilität sind Umwelt-GR Andi Turecek ergänzt gleichfalls wegweisend, wie die den neuesten Zukunftsplan: Erweiterung der Volksschule samt „2020 wollen wir etliche Schmet- schulischer Nachmittagsbetreu- terlings- und Bienenwiesen mit ung. Am 18.1. wurde ein soziales Highlight auf den Weg gebracht: buntblühenden Wildblumen an- Der Spatenstich für das Generati- legen. Das spart Benzin für das onenwohnhaus „Johanna“ in der Mähen, schützt wertvolle Nütz- Kirchengasse. Es wird 17 Wohnein- linge und ist obendrein hübsch heiten für „betreubares Wohnen“ anzusehen!“. und weitere 5 für „junges Woh- nen“ beinhalten. So ermöglichen Foto: v.l.: GGR DI Wilhelm Herok, wir bedarfsgerechtes Leben und Bgm. Dr. Clemens Nagel, Um- menschenwürdiges Altwerden in welt-GR Andi Turecek der gewohnten heimatlichen Um- gebung, wo die gesamte wichtige Infrastruktur zu Fuß erreichbar BREITSTETTEN ist. Wer nicht zu Fuß, sondern mit dem Rad oder E-Roller unterwegs ist, wird in naher Zukunft kombi- nierte Geh- und Radwege entlang Einkaufen zu jeder Tages- & der Hauptverbindungen durch die gesamte Gemeinde finden, die bis zum Bahnhof Siebenbrunn- Leopoldsdorf reichen sollen, wo Nachtzeit im MoSo-Markt auf „Leopoldsdorfer Seite“ eine Lange Jahre gab es in der Kata- 2. Park&Ride-Anlage für PKW und stralgemeinde Breitstetten keine Fahrräder entstehen wird. Für die Einkaufsmöglichkeit. Das wollte Kleinsten werden die Lernorte und Ortsvorsteherin Erika Kolm heu- Spielplätze saniert, erweitert und er ändern und hat es auch ge- mit Schattenplätzen und öffentli- schafft! So wurde am 27. Okto- chen Trinkbrunnen ausgestattet. ber der MoSo-Markt gemeinsam Wer in die Zukunft denkt, muss mit Bgm. Clemens Nagel sowie auch Visionen zulassen: Was uns GemeinderätInnen und dem Be- noch fehlt, sind ein Fachärzte- treiber des innovativen Nahver- zentrum (Wahlärzte in Gemein- sorger-Modells, Markus Wegert, schaftsordination) und ein viel- im Ort eröffnet. seitiger Veranstaltungsraum für Gruppen, die Gasthäuser nicht In einem klimatisierten Con- nutzen würden (z.B. Eltern mit tainer werden die wichtigsten Kleinkindern oder Jugendliche). Grundnahrungsmittel mit SB- Aber ich bin zuversichtlich, auch Kassasystem angeboten. „Man das werden mein Team und ich in kann bar oder mit Karte zahlen. den nächsten 5 Jahren schaffen, Der Laden ist von Montag bis duktwünsche eintragen. Die len BreitstetterInnen ein „I love wenn uns die Menschen ihr Ver- Sonntag von 0 - 24 Uhr offen“, Zusammenarbeit mit regionalen Breitstetten“-Leinensackerl. trauen am 26. Jänner bei der Ge- schwärmt Erika Kolm über die Produzenten wird vom Betrei- Foto: v.l.: MoSo-Markt-Betreiber meinderatswahl schenken. Verbesserung der örtlichen ber forciert. Zur Feier des Tages Markus Wegert, Ortsvorsteherin Herzlichst, Ihr Bürgermeister Nahversorgung. KundInnen kön- lud Kolm die Gäste zu einem Erika Kolm, Bgm. Dr. Clemens Clemens Nagel Anzeige nen im Gästebuch auch Pro- Sektempfang und spendierte al- Nagel RUNDschau LEOPOLDSDORF IM BLITZLICHT 19 LEOPOLDSDORF LEOPOLDSDORF Bei Schul-Sanierung Die Infrastruktursanierung ist ein Ende in Sicht Die Renovierung des Schulge- bäudes und aller bisherigen WC- Anlagen in der Volksschule wur- bringt Geh- und Radwege den bereits abgeschlossen. Somit steht den Kindern und auch den „Viele BürgerInnen fragen immer gleiterscheinung dieser Jahrhundert- externen TurnerInnen der neu ge- wieder, warum es so lange dauert, Baustelle“. Umso mehr dankt das stalteteTurnsaalbereich mit neuen eine Trinkwasserleitung zu verle- Ortsoberhaupt bei der Bevölkerung getrennten Garderoben, Duschen gen? Es ist nicht nur eine Trinkwas- für die Geduld. und WC- Anlagen ab sofort zur Ver- serleitung. Es ist ein Infrastruktur- „Vzbgm. Ernst Schwarz, GGR DI Wil- fügung. Installiert wurde im Zuge Jahrhundertprojekt, in welches alle helm Herok und ich sind tagtäglich der Sanierungsarbeiten auch eine Beteiligten mehr als zehn Mio. € damit befasst, im Dialog mit den neue Gasheizanlage. investieren“, erklärt Bgm. Clemens Baufirmen die Interessen der Ge- Für die schulische Nachmittagsbe- Nagel. Neben der Wasserleitung – meinde und ihrer BürgerInnen best- treuung wurden die neue Küche so Nagel - saniert die EVN-Gas alte möglich zu vertreten“, meint der und der Speisesaal mit Zu- und Gasleitungen, die EVN-Strom ver- Bürgermeister. Abluftanlage ausgestattet. Auch doppelt die Leitungskapazität, legt Die Vorgehensweise beim Einbau dieser Bereich wurde bereits in alle Dachleitungen in den Boden der Infrastruktur ist nachhaltig, so Betrieb genommen. Bgm. Clemens und installiert zu jedem Haushalt ein dass nicht alle fünf Jahre die Straßen Nagel: „Im Zubau des 2. Oberge- „Smartmeter-Glasfaserkabel“ für in- aufgegraben werden müssen. Na- Foto: Vzbgm. Ernst Schwarz (links) schoßes wurden die Fenster und telligente Stromzähler der Zukunft. gel: „Ist die Baustelle verschlossen, und Bgm. Dr. Clemens Nagel das Dach bereits fertiggestellt. Der Zudem verlegt die A1 in jeden Haus- kommt im Jahr darauf die Sanierung vorgesehene Terminplan wurde halt ein Glasfaserkabel für schnelles der Oberflächen. Alte Gehsteige Vzbgm. Schwarz – er ist Vorsitzender bislang eingehalten und es wird mit Internet. Nagel: „Die Bautätigkeiten und Straßenzüge werden komplett des Bauausschusses - ist stolz auf das Hochdruck weitergearbeitet“. verlangen der Bevölkerung einiges saniert und entlang der Hauptver- „Muster-Projekt“: „So sollen am Ende Nach Fertigstellung aller Sanie- ab: Lärm, Staub, Fahrbahnbehin- kehrsrouten entstehen kombinierte alle Baustellen aussehen. Auch die rungsarbeiten stehen – wie der derungen und Ausfall der Lauf- Geh- und Radwege“. beiden für 2020 geplanten Geh- und Bürgermeister stolz bekundet - der kundschaft bei Gastronomie- und Der Abschnitt entlang der Bahn- Radwege auf der Raasdorfer Straße Schule dann acht Klassenräume, Gewerbebetrieben. All das war und straße ab der Rußbachbrücke wur- vom Ortsbeginn bis zum Dampf-Rad- vier Gruppenräume, ein Werkraum ist leider eine unvermeidbare Be- de als erster bereits fertiggestellt. weg, mit Parkbuchten und schatten- und eine Schulbibliothek samt neu- LEOPOLDSDORF spendenden Bäumen dazwischen“. er Leseecke zur Verfügung. Ortschef kündigt noch mehr Lebensqualität an „Die Menschen wichtig nehmen – Nun werden im Wahlprogramm die nicht uns“ mit diesem Motto geht Totalsanierung von Gehwegen und die SPÖ Leopoldsdorf/Breitstetten Straßen ebenso angekündigt, wie ins Rennen. An der Spitze: Clemens die Errichtung weiterer Geh- und Nagel, der am 1. Juli 2019 vom lang- Radwege durch den Ort, der künf- jährigen Orts-Chef Thomas Nent- tig grüner werden soll. Ganze - Stra wich die Bürgermeisteragenda über- ßenzüge werden laut Nagel mit viel nahm. gepflegtem Grün neu angelegt, in Der 38-jährige Physiklektor (Uni denen schattenspendende Bäume Wien) ist keinesfalls ein Neuling in gesetzt werden sollen. Mehr grüne der SP-Ortspartei. Seit 18 Jahren hat Schattenspender verspricht der Bür- der gebürtige Leopoldsdorfer den germeister auch für die Spielplätze, Vorsitz inne. Seit mehr als zwei Jahr- die in einem weiteren Vorhaben sa- zehnten ist Nagel dem Team treu. niert werden sollen. Einer seiner Grundsätze sind de- Mit Vizebürgermeister Ernst Schwarz mokratisches Handeln und Denken. und Erika Kolm (Ortsvorsteherin Ebenso, Herausforderungen stets Breitstetten) als Rückenstärkung mit Herz und Verstand zu begegnen. stellt das Team Nagel & Co für die „Niemand soll auf der Strecke blei- nächste Gemeinderatsperiode einen ben. Unser aller Ziel muss es sein, Mix aus erfahrenen Persönlichkeiten. das Leben der Menschen in unserer Einige langjährige Gemeindepolitike- Gemeinde ein Stück besser und le- rInnen ziehen sich aus dem Politik benswerter zu machen“, verspricht zurück den, dafür bringen bunt ge- der Spitzenmandatar, der sich auch mischte Newcomer frischen Wind künftig für altersgerechte, betreute in das SP-Team, dessen Maximalbe- und leistbare Wohnmöglichkeiten legung von 42 Plätzen noch lange einsetzen wird. nicht ausreichte, um der Nachfrage Ein weiteres Anliegen ist Bgm. Nagel für Mitarbeit in der führenden Orts- die Verbesserung der „Lebensquali- partei gerecht zu werden. Mit derart tät vor dem Haus“, die aufgrund jah- starkem Zuspruch geht Bgm. Nagel relanger Baustellentätigkeit (Was- sehr positiv und hoch motiviert ins serleitung) zu wünschen übrig ließ. Rennen. Maria Köhler 20 BÜCHER RUNDschau

GÄNSERNDORF 2230 Gänserndorf Neue Buchhandlung ist H.-Kudlich-Gasse 11 (neben Stadtapotheke) auf Erfolgskurs Ein voller Erfolg waren jene Bücher- tische, die die neue Gänserndorfer Buchhandlung „books4kids&more“ 0664/12 11 536 in 27 Schulen und Kindergärten des [email protected] Bezirkes Gänserndorf auf die Beine www.buechertisch.at gestellt hat. https://raffundweiser. Durch diesen Erfolg hat die Firma bueroprofi.at nun auch Anspruch auf einen Ver- trag als Schulbuchhändler. Man will vor allem jene Schulen wiedergewin- nen, die bis zum vergangenen Schul- jahr von der Fa. Brentano (die sich aus dem Handelsgeschäft zurückge- zogen hat) betreut wurden.

Schulbuch-Service für Schulen Aber auch neuen Schulen steht man Rund Um Die Uhr mit der Servicequalität und dem Know-How vergangener Kampagnen gerne zur Verfügung. Zufrieden ist Matthias Donda, der Kundenbetreuer im Geschäft in Einkaufen Gänserndorf, Hans-Kudlichgasse 11 (gleich neben der Stadtapotheke), auch mit der Frequenz im Laden. „Durch die Büchertische sind viele KundInnen auf unser riesiges Kinder- und Jugendbuchsortiment aufmerk- sam geworden“ meint Donda. Das wirke sich auch auf die Besuche im Geschäft aus. So geht‘s 24 Stunden Bücher shoppen Auch der Webshop „www.buecher- tisch.at“ findet immer mehr Anhän- ger. Hier kann man rund um die Uhr 1. www.buechertisch.at nach Büchern surfen, diese dann be- stellen und in Gänserndorf abholen (oder sich schicken lassen). Wie das 2. Titel/Autor/Stichwort suchen genau funktioniert lesen Sie im Inse- rat auf dieser Seite. Schließlich bietet books4kids&more 3. Als Kunde anmelden Schulen und Kindergärten auch vor Ostern und den Sommerferien an, Büchertische auszurichten. Immer- 4. Bestellen hin hat die jüngste PISA-Studie er- geben, dass eine beträchtliche Zahl 5. Das Buch kommt zu uns an Jugendlichen nicht sinnerfassend lesen kann. Daher sind auch diese Einrichtungen besonders daran in- 6. Wenn das Buch bei teressiert, dass der Nachwuchs nicht nur das Handy, sondern hie und da auch ein Buch zur Hand nimmt. uns ist, informieren wir Sie Büchertische vor Ostern Informationen zum Schulbuch-Ser- 7. Sie entscheiden: vice oder Büchertischen gibt‘s unter der Mail [email protected] oder unter 0664/333 90 43 bzw. 0664/12 Abholung im Geschäft oder 11 536. Versand per Post Rascher Bestellservice Stolz ist man bei books4kids&more auch auf den raschen Bestellservice. Praktisch jedes lieferbare Buch kön- 8. Bücher kosten überall gleich nen die Kunden binnen ein bis zwei Werktagen nach der Bestellung im (gesetzliche Buchpreisbidung) Geschäft abholen. Werbung RUNDschau REGION 21 PROJEKTINFORMATION 2243 Matzen, Warthberggasse, BT 1-3 Die Projektinfo für unsere Objekte Es werden Zwei-, Drei- und Vierzim- in 2243 Matzen, Warthberggasse, merwohnungen mit einer Wohn- fand am 13.01.2020 um 11.00 Uhr, nutzfläche von zirka 57 bis 84 m² mit Herrn Landtagsabgeordneten angeboten. Die Wohnungen verfü- René Lobner (in Vertretung von LH gen über Terrassen bzw. Balkone. Johanna Mikl-Leitner) statt. Den Erdgeschosswohnungen wer- den Eigengärten inklusive Geräte- Die Niederösterreichische gemein- hütten zugeordnet. Alle Wohnungen nützige Bau- und Siedlungsgenos- haben einen Einlagerungsraum mit senschaft für Arbeiter und Ange- eigenem Stromanschluss. stellte reg. Gen.m.b.H. (NBG) er- richtete mit Mitteln der NÖ Wohn- Die Reihenhäuser beinhalten vier bauförderung (bezuschusstes För- Zimmer, weisen eine Wohnnutzflä- derungsdarlehen ~ € 7.795.000,--) che von rund 110 m² auf und haben Zusätzlich stehen Abstellräume für auf dem Grundstück in 2243 Mat- im Erdgeschoss eine Terrasse samt Fahrräder und Kinderwägen so- Objekte in Bau: zen, Warthberggasse, 60 Wohnun- Eigengarten. wie Trockenräume zur Verfügung. - Obersiebenbrunn gen und 13 Reihenhäuser in Miete Selbstverständlich wird ein Kinder- - Gänserndorf Werbung mit Kaufrecht. Jeder Wohnung ist ein PKW-Ab- spielplatz errichtet. stellplatz im Freien (teilweise mit Objekte in Bauvorbereitung: Alle Wohneinheiten werden in Carport) zugeordnet. Jedem Rei- Planer. Arch. DI Hermann Schmidt, - Baumgarten an der March Niedrigenergiebauweise mit kon- henhaus stehen zwei Stellplätze 2340 Mödling - Groß-Schweinbarth trollierter Wohnraumlüftung und im Freien zur Verfügung. Weitere - Loimersdorf Wärmerückgewinnung hergestellt. Stellplätze können bei Bedarf ange- Terminplan. - Matzen Die Beheizung und Warmwasser- mietet werden, solange der Vorrat Bauteil 1 (28 Whg. + 8 RH): 2. Qu. - bereitung erfolgt mittels Biogas- reicht. Insgesamt werden 117 PKW- 2020 – 4. Qu. 2021 Kesselanlage. Zusätzlich wird eine Abstellplätze errichtet. Auf Sonder- NBG | 2344 Maria Enzersdorf Photovoltaikanlage am Dach ins- wunsch und Kosten des Mieters Bauteil 2 (16 Whg. + 5 RH): 3. Qu. Südstadtzentrum 4 talliert. Alle Stiegenhäuser werden kann jeder zugeordnete Stellplatz 2021 – 2. Qu. 2023 T 02236/405 barrierefrei ausgestattet und ein mit einer Ladesteckdose für ein Bauteil 3 (16 Whg. + 0 RH): 2. Qu. [email protected] | www.nbg.at Personenaufzug eingebaut. Elektroauto ausgestattet werden. 2022 – 4. Qu. 2023

Die NBG baut im Bezirk Gänserndorf

A: Pfeil ZT GmbH | Gänserndorf Gänserndorf - vorauss. Übergabe Sommer 2020 - geförderte Wohnungen - Miete mit Kaufrecht - Wohnzuschuss möglich - Balkon oder Terrasse - im Erdgeschoß mit Eigengarten - gute Infrastruktur und zentrumsnah - direkt beim Bahnhof (ehemaliges Zielpunkt- gelände)

A: Arch. DI Schmidt | Matzen Matzen - in Bauvorbereitung - 60 Wohnungen und 13 Reihenhäuser - gefördert vom Land Niederösterreich - Wohnnutz äche ca. 57 m2 bis ca. 110 m2 - Miete mit Kaufrecht - Wohnzuschuss möglich - Balkon oder Terrasse - im Erdgeschoß mit Eigengarten - Personenaufzug © Vecteezy.com | StarLineArts | Gänserndorf:Vecteezy.com © HWBSK 27 | fGEE 0,64 HWBSK 18,50 | fGEE 0,68 Matzen: VISUALISIERUNG STIEGE 1-3 [email protected] | www.nbg.at | T 02236/405 TOP 12 TYP C TOP 16 TYP C WNFL 74,70 M2 WNFL 77,97 M2

3,26 M2 TECHNIK EL TR 9,43 M2 7,43 M2 2,39 M2 9,57 M2 TECHNIK EL 16 15 14 13 15,51 M2 34,14 M2 5,40 M2 12 2,86 M2 10,15 M2 11,40 M2 10 09 08 07 11 3,00 M2 5,31 M2 1,75 M2 2,86 M2 5,24 M2 5,72 M2 5,56 M2 6,12 M2 6,34 M2 33,67 M2

6,85 M2 8,27 M2 1,85 M2 1,85 M2 6,83 M2 4,34 M2

11,58 M2 12,52 M2 10,44 M2 10,86 M2 25,91 M2 30,27 M2 10,27 M2 13,21 M2 36,05 M2

TOP 11 TYP C TOP 10 TYP C TOP 09 TYP B TOP 08 TYP B TOP 07 TYP D TOP 15 TYP C TOP 14 TYP C TOP 13 TYPC WNFL 75,54 M2 WNFL 72,75 M2 WNFL 58,04 M2 WNFL 58,04 M2 WNFL 85,14 M2 WNFL 68,34 M2 WNFL 77,34 M2 WNFL 78,48 M2 STIEGE 1-3 / 1.OG 1:200 STIEGE 1-3 / DG 1:200 STIEGE 4

N

11,28 M2 TOP 08 TYP C TOP 12 TYP C WNFL 75,46 M2 WNFL 70,01 M2

1,76 M2 26,13 M2

08

TROCKENRAUM 14,82 M2 6,34 M2 2,86 M2 4,13 M2 2,69 M2 8,58 M2 12

TOP 07 TYP C 07 11 WNFL 72,75 M2 EL TOP 11 TYP B 22,38 M2 WNFL 58,83 M2 6,70 M2 EL WOHNUNGSMIX WOHNUNGSMIX STIEGE 1-3 STIEGE 4

13,19 M2 3,96 M2 7,02 M2 B C D 06 B C D TOP 10 TYP B 10 WNFL 58,83 M2 5,25 M2 TOP 06 TYP C E - 3 1 WNFL 72,75 M2 2 3 1 09 E 29,41 M2 05 TECHNIK 1 - 3 1 15,20 M2 1 2 3 1 5,88 M2 2,86 M2 4,64 M2 2 2 2 - 12,60 M2 5,56 M2 TOP 09 TYP C 2 - 4 - WNFL 70,04 M2 TOP 05 TYP D WNFL 85,14 M2 11,80 M2 26.70 M2 ∑ 4 10 2 ∑ 2 8 2 STIEGE 4 / 1.OG DG 1:200 GRUNDGRENZE GRUNDGRENZE

ANSICHT SÜDOST 1:200

STIEGE 2 STIEGE 1

GRUNDGRENZE 2.OG 2.OG GRUNDGRENZE 2.OG 2.OG 187 1.OG 1.OG 186 185 1.OG 1.OG 184 EG EG 183 182 EG EG 181 180 179 SCHNITT S2 1:200 „WETTBEWERB - MATZEN“ Gesund & Schön 22 Eine Sonderreportage der RUNDschau RUNDschau Richtig essen von Anfang an Gesundheitskasse und ARGEF laden zu kostenlosen Workshops für Jungeltern Der Grundstein für gesunde sprach am 14. Jänner mit den Der dritte REVAN-Workshop be- stoffe für die Kinder wichtig sind. Ernährung wird bereits in der Jungeltern, ob jede Mahlzeit fasst sich mit „„Ernährung in der Wann: 10. November 2020, Schwangerschaft und in den- er Obst und Gemüse enthalten Stillzeit und im Beikostalter“: 09:30 Uhr sten Lebensjahren gelegt. muss, wie viel Flüssigkeit Kin- Wo: Hilfswerk, Hans-Kudlich- Die Österreichische Gesundheits- der trinken sollten und welche Diaetologin Annemarie Ott be- Gasse 11, 2230 Gänserndorf kasse (ÖGK) bietet gemeinsam Möglichkeiten es gibt, um den antwortet Fragen rund ums Stil- Eintritt für alle Workshops frei! mit der ARGEF GmbH (Arbeits- Kindern ungeliebte Lebensmittel len und bespricht mit den Jun- gemeinschaft Gesundheitsför- schmackhaft zu machen. geltern unter anderem, welche Anmeldung für alle Workshops derung) kostenlose Workshops Lebensmittel Babys zu Beikost- erforderlich unter 0664 88 60 21 mit aktuellen wissenschaftlichen Der zweite REVAN-Workshop beginn guttun und welche Nähr- 24 oder unter [email protected] Erkenntnissen und hilfreichen lautet „„Ernährung in der Tipps zu diesem Thema an. Schwangerschaft“: Im Rahmen der österreichweiten Diätologin Annemarie Ott infor- Initiative „Richtig essen von An- miert werdende Mütter über Mit Fußmassagen zum fang an“ (REVAN) finden in Gän- Mahlzeitenhäufigkeit, Risikole- serndorf drei Workshops statt. bensmittel und welchen Einfluss Der erste REVAN-Workshop be- die mütterliche Ernährung auf Wohlbefinden fasste sich mit „Jetzt ess ich mit die Gesundheit des Babys hat. den Großen - Richtig essen für Wann: 09. Juni 2020, 17:00 Uhr Ein- bis Dreijährige“: Wo: Hilfswerk, Hans-Kudlich- Diaetologin Annemarie Ott be- Gasse 11, 2230 Gänserndorf

Es ist schon so: Nach dem ersten Blick ins Gesicht richten wir unsere Aufmerk- samkeit auf die Hände und – im Sommer sichtbar – Füße unseres Gegenübers. WERDEN SIE Diese symbolisieren uns die Lebensweise der Menschen. Zum perfekten Aus- sehen gehören nicht nur gepflegte Nägel an Händen und Füßen. Mit Massage – vor allem an den Füßen – gönnen wir unseren oft stressgeplagten Füßen LUKSCHE-VORTEILSKUNDE! eine Wohltat. Immerhin finden sich an den Fußsohlen mehr als 70.000 Ner- venbahnen. Mit richtiger Massagetechnik – am besten professionell – profi- tiert der gesamte Körper davon, der mit Seele und Geist in Einklang gebracht wird. Daher gehört zu jeder Hand- und Fußpflege eine – wenn möglich profes- GUTSCHEINE sionelle Massage – am besten in Verwendung wohltuender Kräuteröle. IM WERT VON

ca. € 500,- NEUERÖFFNUNG Bahnstraße 62 „Das Wohlfühlerlebnis für Ihre Füße!“ 2230 Gänserndorf www.ute-fusspflege.at Holen Sie sich Ihr Gutscheinheft in Ihrer Luksche-Filiale! www.han-reich.at, Foto: adobeStock Foto: www.han-reich.at, Vereinbaren Sie einen Termin mit mir www.luksche.at – ich freu mich auf Sie.

Mistelbach Gänserndorf Groß-Enzersdorf Wien 20 MAIL [email protected] Veranstaltungen RUNDschau Gänserndorf & Mistelbach 23

& H.P. Steiner im Kotter, Beginn: Schwindel der Theatergruppe Dienstag, 21. Jänner 2020 19.30 Uhr Gaiselberg im Gemeindezentrum, Beginn: jeweils um 15 Uhr und  Deutsch-Wagram  Großmugl 19.30 Uhr Rücken Yoga mit Yogalehrerin Son- „Bunter Nachmittag“ mit Musik im ja Steur im Napoleonmuseum, Be- Gemeindesaal, von 17 – 21 Uhr  Großinzersdorf ginn: 9.30 Uhr Feuerwehrball mit „Primavera“ im  Korneuburg Gemeindezentrum, Beginn: 20 Uhr Yoga individuell im Napoleonmu- Sprechtag des KOBV in der Arbei- seum, Beginn: 19 Uhr terkammer, von 9.15 - 10.30 Uhr  Großmugl Sportlerkränzchen im Gemeinde-  Seit dem 24. Juni 1981 erscheint Maria, Mistelbach „Der Froschkönig“ im Puppenthea- saal, von 20 – 2 Uhr Sprechtag des Konsumentenschut- termuseum/He-Lo Szenarium, Be- die Mutter Jesu, einigen jungen Men-  Korneuburg schen in dem Dorf Medjugorje in der zes in der Arbeiterkammer (Josef- ginn: 16 Uhr Herzegowina. Dunkl-Straße 2), von 9 – 12 Uhr „Karneval der Tiere“ in der Musik-  Laa/Thaya Seither zeigt sie uns – ihren Kindern schule, von 10 – 12 Uhr – durch ihre monatlichen Botschaften Sprechtag der AK im Volksheim den Weg zu Gott und zum Frieden. Mittwoch, 22. Jänner 2020 (Staatsbahnstraße 114), von 8.45 Vorspielnachmittag Blockflöte in – 11.15 Uhr der Musikschule, von 15 – 16 Uhr  Deutsch-Wagram Botschaft der Königin Rücken Yoga mit Yogalehrerin Son-  Schrick  Stetten des Friedens ja Steur im Napoleonmuseum, Be- Sportlergschnas des USV Schrick im Feuerwehrball der FF-Stetten im vom 25. Dezember 2019 * ginn: 8.30 Uhr Gasthaus Stoik, Beginn: 20.30 Uhr Gasthaus Schweinberger, ab 20 Uhr Liebe Kinder! Ich bringe euch meinen Sohn  Zistersdorf  Gaiselberg Samstag, 25. Jänner 2020 Jesus, um euch zu segnen und Theaterstück Ein „durchsichtiger“ Tag der offenen Tür in der HTL Zi- euch Seine Liebe, die vom Him- stersdorf, Beginn: 8 Uhr Schwindel der Theatergruppe  Bisamberg mel kommt, zu offenbaren. Euer Gaiselberg im Gemeindezentrum, Kinderfaschingsfest im Festsaal, Herz sehnt sich nach Frieden, Beginn: 19.30 Uhr von 14 – 17 Uhr Sonntag, 26. Jänner 2020 den es auf Erden immer weni- ger gibt. Deshalb sind die Men-  Gaweinstal  Gaiselberg  Deutsch-Wagram schen weit von Gott entfernt und LIMA-Trainingsgruppe im Pfarrg- Theaterstück Ein „durchsichtiger“ Voice, Trumpet and Organ in die Seelen sind krank und gehen wölb, von 15 – 16.45 Uhr dem geistigen Tod entgegen.  Korneuburg Ich bin mit euch, meine Kin- Märchenlesestunde in der Pfarrbi- der, um euch auf diesem Weg bliothek, von 15 – 18 Uhr des Heils, zu dem Gott euch ruft, zu führen. Danke, dass ihr  Stockerau meinem Ruf gefolgt seid! Neuerungen in der Personalver- * Einer endgültigen Entscheidung der rechnung im WIFI-BIZ, von 18.30 katholischen Kirche zur Übernatür- – 22 Uhr lichkeit der Erscheinungen soll damit nicht vorgegriffen werden. Donnerstag, 23. Jänner 2020 Info: www.medjugorje.de seit über 40 Jahren  Korneuburg Sprechtag der Pensionsversiche- Concert in der Stadtpfarrkirche, rungsanstalt in der österr. Gesund- Beginn: 15 Uhr heitskasse, jeweils von 7.30 –11.30  Uhr und von 12.30 – 14.30 Uhr Gaiselberg 24.-26. April 2020 Theaterstück Ein „durchsichtiger“  Zistersdorf Schwindel der Theatergruppe „Tag der Bäuerin“ in der Kellerbüh- Gaiselberg im Gemeindezentrum, ne, Beginn: 8.30 Uhr Beginn: 17 Uhr

Freitag, 24. Jänner 2020  Großmugl Kindermaskenball im Gemeinde-  Deutsch-Wagram saal, von 15 – 17 Uhr Kabarett „Planlos“ von Guggi Hof- Jetzt ist die beste Zeit sich für die  Korneuburg bauer im Napoleonmuseum, Be- „Der Froschkönig“ im Puppenthea- ginn: 19 Uhr Marchfeld Messe 2020 anzumelden! termuseum/He-Lo Szenarium, Be-  Gaiselberg Nähere Informationen zur MARCHFELD MESSE ginn: jeweils um 10.30 und 15 Uhr Theaterstück Ein „durchsichtiger“ Schwindel der Theatergruppe Gai- und Anmeldebedingungen bei  Langenzersdorf selberg im Gemeindezentrum, Be- Robert Kohout 0664 / 356 42 64 oder unter: Kindergschnas beim ÖTB-Turnver- ginn: 19.30 Uhr ein, von 15 – 18 Uhr  Groß-Enzersdorf  Niederhollabrunn First Inspiration: Duo R. Katholnig Kindermaskenball im Pfarrheim

24 V E R A N S T A L T U N G E N RUNDschau

turhaus (Bahnstraße 31), Beginn:  Korneuburg Steur im Napoleonmuseum, Be- Dienstag, 28. Jänner 2020 19.30 Uhr Mystery Magical Radausflüge ab ginn: 8.30 Uhr der Michlfarm  Deutsch-Wagram  Gerasdorf  Gaweinstal Rücken Yoga mit Yogalehrerin Sonja Literatur im Schloss – eine bunte „Die Bremer Stadtmusikanten“ im LIMA-Trainingsgruppe im Pfarrg- Steur im Napoleonmuseum, Be- Palette: „Aufgedeckt!“ von Erwin Bezirksmuseum, 10.30 – 11.30 Uhr wölb, von 15 – 16.45 Uhr ginn: 9.30 Uhr Steinhauer und Fritz Schindlecker  Niederhollabrunn im Kulturzentrum im Schloss Sey- Yoga individuell im Napoleonmu- Montag, 3. Februar 2020 Rechtsberatung, Amtsweg 1, von seum, Beginn: 19 Uhr ring, Beginn: 19 Uhr  Bad-Pirawarth 16.30 – 18 Uhr  Großmugl  Laa/Thaya Treffen der Schlaganfall-Selbsthil- Kostenlose Rechtsberatung im Ge- Sprechtag der AK im Volksheim fegruppe im kleinen Seminarraum Donnerstag, 6. Februar 2020 meindeamt, von 16.30 – 18 Uhr (Staatsbahnstraße 114), von 8.45 der Klinik Pirawarth mit Dr. Beata – 11.15 Uhr  Korneuburg  Kraus, von 16 – 17.30 Uhr Großrußbach Sprechtag der Pensionsversiche- Amtstag Mag. Christiane Seyr-Recht  Samstag, 1. Februar 2020 Gaweinstal rungsanstalt in der österreichi- im Gemeindeamt, von 15 – 16 Uhr Markt – Maria Lichtmess am schen Gesundheitskasse, jeweils  Stockerau  Deutsch-Wagram Hauptplatz, von 7 - 16 Uhr von 7.30 – 11.30 und von 12.30 – „TRICKY NICKI“ in Gasthubers Re- Vernissage von Mechthild Brebera 14.30 Uhr im Napoleonmuseum, 19 Uhr Dienstag, 4. Februar 2020 staurant und Bühne, Beginn: 20 Uhr  Stockerau  Würnitz  Großrußbach  Deutsch-Wagram Feuerbestattung Danubia: Öffent- Kräuter und Hausmittel für die Er- Bauernmarkt in der Kellertrift, von Rücken Yoga mit Yogalehrerin Sonja liche Führung, von 19 – 20 Uhr kältungszeit in „Uschis Naturwerk- 9 – 12 Uhr Steur im Napoleonmuseum, Be- statt“, von 18 – 21 Uhr  Leitzersdorf ginn: 9.30 Uhr Freitag, 7. Februar 2020 Tanzabend im Gasthaus Greil, ab Yoga individuell im Napoleonmu-  Laa/Thaya Mittwoch, 29. Jänner 2020 19.30 Uhr seum, Beginn: 19 Uhr Sprechtag der AK im Volksheim  Bisamberg  Stockerau  Mistelbach (Staatsbahnstraße 114), von 8.45 Großmutter liest in der Pfarrbiblio- Eis-Disco mit Dj El-Ripo am Kunst- Sprechtag des Konsumentenschut- – 11.15 Uhr eislaufplatz, von 17 – 22 Uhr zes in der Arbeiterkammer (Josef- thek, von 16 – 18 Uhr  Dunkl-Straße 2), von 9 – 12 Uhr Stockerau  Deutsch-Wagram „Der standhafte Zinnsoldat“ im Rücken Yoga mit Yogalehrerin Sonja Sonntag, 2. Februar 2020 He-Lo Szenarium, Beginn: 16 Uhr Steur im Napoleonmuseum, Be- Mittwoch, 5. Februar 2020  Gaweinstal ginn: 8.30 Uhr Pfarr-Café im Pfarrgwölb, Beginn:  Deutsch-Wagram Samstag, 8. Februar 2020  Gaweinstal 14 Uhr Rücken Yoga mit Yogalehrerin Sonja „Tu was für Dich!“ im Pfarrgwölb,  Deutsch-Wagram Beginn: 19 Uhr Vortrag: „Mensch und Hund - In- teressenskonflikte in der Stadt“ im  Korneuburg Napoleonmuseum, Beginn: 18 Uhr Informationsveranstaltung Berufs- reifeprüfung in der Stockerauer Sonntag, 9. Februar 2020 Straße 80, von 18 – 20 Uhr  Wolkersdorf  Großinzersdorf Sprechtag der AK im Volkshaus 7. Mistelbacher Seniorenball der Ortsgruppe Groß- (Bahnstraße 5), von 10 - 12 Uhr inzersdorf mit „Charly“ im Ge- meindezentrum, Beginn: 15 Uhr  Zistersdorf Babytag Theatervorführung „SPOOKED!“  Schrick des Vienna‘s English Theatre in der Kinderfasching im Gasthaus Stoik, Kellerbühne, Beginn: 8.30 Uhr von 15 – 18 Uhr  Stockerau Donnerstag, 30. Jänner 2020 „Der standhafte Zinnsoldat“ im He-Lo Szenarium, Beginn: jeweils  Gaweinstal um 10.30 und 15 Uhr Kreistanz mit Andrea Löw im Pfarrgwölb, von 19.30 – 21.30 Uhr  1210 Wien „Sound of Music” des SingingD-  Korneuburg REAMTeam im Bezirksmuseum Sprechtag der Pensionsversiche- Floridsdorf (Pragerstraße 33), Be- rungsanstalt in der österr. Ge- Samstag 7. März 2020 ginn: 18 Uhr sundheitskasse, jeweils von 7.30 – 11.30 und von 12.30 – 14.30 Uhr 09.00 bis 15.00 Uhr Dienstag, 11. Februar 2020  Schönkirchen-Reyersdorf Stadtsaal Mistelbach Pilger-Vortrag „Franziskusweg Wein- Alles rund um Schwangerschaft,  Deutsch-Wagram viertel“ von Franz Marschler im Geburt und Babyzeit! Rücken Yoga mit Yogalehrerin Sonja Infos, Vorträge, großes Gewinnspiel und mehr... Landgasthaus Demel, 19.30 Uhr Süße und salzige Snacks Steur im Napoleonmuseum, Be- Eintritt frei! ginn: 9.30 Uhr Freitag, 31. Jänner 2020 Yoga individuell im Napoleonmu- seum, Beginn: 19 Uhr  Gänserndorf

„Pura Vida Costa Rica“: Reisebe- Eine entgeltliche Einschaltung der NÖ Landeskliniken-Holding  Harmannsdorf richt von Angela Heller im Kul- „Die Leberknödelparade“ des RUNDschau V E R A N S T A L T U N G E N 25 Theater L.E.O. im Wintergarten DEUTSCH-WAGRAM  Korneuburg der MS, Beginn:19 Uhr Sprechtag des KOBV in der Arbei- terkammer, von 9 – 10.30 Uhr  Kleinengersdorf Pro Bisamberg – Vortrag in Harry´s Die Höllenfahrt des Dr. Johannes Wirtshaus, Beginn: 19 Uhr Marchfelderhofwirt Faustus im Bezirksmuseum, von 19 – 21 Uhr  Würnitz  Hausmittel und Wickel in Uschis Laa/Thaya Sprechtag der AK im Volksheim Naturwerkstatt, von 18 – 20.30 Uhr Bocek Ehrenbürger G’steckt voll war der Festsaal des (Staatsbahnstraße 114), von 8.45 – 11.15 Uhr Mittwoch, 12. Februar 2020 Stadtamtes von Deutsch-Wa- gram, als Bürgermeister Friedrich  Stockerau  Deutsch-Wagram Quirgst zum Höhepunkt des tra- „Der standhafte Zinnsoldat“ im Rücken Yoga mit Yogalehrerin Sonja ditionellen Neujahrsempfanges He-Lo Szenarium, Beginn: 16 Uhr Steur im Napoleonmuseum, Be- die vom Stadt- und Gemeinderat ginn: 8.30 Uhr beschlossene Ehrenbürgerschaft Samstag, 15. Februar 2020 an Marchfelderhofwirt Kommer-  zialrat Gerhard Bocek feierlich Deutsch-Wagram Donnerstag, 13. Februar 2020 Workshop „Experimentelles Ma- verlieh. mit einem tollen Programm des  Korneuburg len“ mit Walter Kupferschmidt im Der frischgebackene Ehrenbür- Rock my Sout Ensemble und Napoleonmuseum Sprechtag der Pensionsversiche- ger ist seit 62 Jahren so gut wie Gaudi Quattro Trio. rungsanstalt in der österr. Ge- täglich an der Marchfelderhof-  Großrußbach sundheitskasse, jeweils von 7.30 Front, vor zwei Jahren feierte Mit dabei VIP Gäste wie: Gerhard Bezirksball „Nacht in Tracht“ der – 11.30 und von 12.30 – 14.30 Uhr diese Institution ihren 175 Ge- Ernst, Ulrike Kriegler und Peter Bäuerinnen im Gemeindezentrum, ab 20 Uhr  Stockerau burtstag. Stöger, Andy Lee Lang, Mar- Feuerbestattung Danubia: Öffent- Wie lange Bocek noch „im Amt“ tin Leutgeb, Reinhard Nowak,  Harmannsdorf liche Führung, von 19 – 20 Uhr bleibt, weiß er noch nicht genau, Gary Lux und Sissi Gotsbachner, FF-Ball Rückersdorf in der NMS aber ein paar Jahrzehnte halt Werner Auer, Konstantin Schenk, Harmannsdorf Freitag, 14. Februar 2020 noch ….“! Tamara Trojani, Thomas Stro-  Hagenbrunn Aber auch im Lokal selbst wur- bl, Rainer Sokal, Heinz Stiastny, Musikerball im Gemeindezentrum,  Deutsch-Wagram de gefeiert. Zu einem fröhlichen Lucas Babuder, Vincent Bueno, ab 20 Uhr Workshop „Experimentelles Ma- Neujahrsempfang begrüßte Pe- Shlomit Butbul, Marion Dimali,  Langenzersdorf len“ mit Walter Kupferschmidt im ter Hofbauer (Metropol) viele Reinwald Kranner, Toni Matosic, Feuerwehrball im Festsaal, ab Napoleonmuseum BühnenkollegInnen und Freunde Andrea Lamatsch u.v.m. 19.30 Uhr

JAN 20 traudich 24 -26 hochzeiten&feste MCC-Messe Wien Beauty & STYLE 24-26 Jan 20 MESSE CONGRESS CENTER WIEN Österreichs größte Hochzeitsmesse de Luxe BEAUTY DE LUXE.at

26 V E R A N S T A L T U N G E N RUNDschau ORTH/DONAU  Niederhollabrunn MüllerGartner, von 18.30 – 20.30 FF-Ball im FF-Haus, ab 20 Uhr Uhr  Stockerau Tipp: Jetzt den National- „Wassermann“ Geburtstagsfest in Dienstag, 18. Februar 2020 der Au im Gasthaus Konrad, ab 16  Deutsch-Wagram Uhr parkfolder anfordern! Rücken Yoga mit Yogalehrerin Son-  Zistersdorf ja Steur im Napoleonmuseum, Be- Die aktuelle Nationalpark-Broschüre 2020 steht unter dem Schwerpunkt- Balle9e: Ball der Großgemeinde ginn: 9.30 Uhr der Saison 2020 umfasst alle Pro- thema Seeadler. Auch heuer wieder Zistersdorf mit „Primavera“ im K9, gramme für Schulen, Kindergrup- fix im Programm sind die beliebten Yoga individuell im Napoleonmu- Beginn: 20 Uhr pen, Individualgäste & Familien. Für geführten Touren zu Wasser und zu seum, Beginn: 19 Uhr Gruppenreisen gibt es einen eigenen Lande sowie Workshops, Familien- Folder in Kooperation mit dem Nati- feste und mehrtägige Nationalpark- Sonntag, 16. Februar 2020 Großrußbach onalpark Thayatal. Beide Drucksor- camps. Die Angebote für Individu- Amtstag Mag. Werner Kilian im ten werden auf Bestellung kostenfrei algäste, Familien, Kindergärten und  Deutsch-Wagram Gemeindeamt, von 16 – 17 Uhr zugesandt. Schulen finden sich gebündelt in Workshop „Experimentelles Ma- Mistelbach Der Nationalpark Donau-Auen be- einem kompakten Folder. len“ mit Walter Kupferschmidt im Sprechtag des Konsumentenschut- wahrt eine einzigartige Flussauen- An Reisebüros und Busunternehmen Napoleonmuseum landschaft als Naturerbe Österreichs richten sich eigene attraktive Grup- zes in der Arbeiterkammer (Josef- und Erholungsraum. Es gibt vielfältige penpackages, die entsprechende Bro-  Gänserndorf Dunkl-Straße 2), von 9 – 12 Uhr Möglichkeiten, das Schutzgebiet zu schüre stellt sämtliche Angebote der Kinderfasching der Gymnastics in der Stadthalle, Beginn: 15 Uhr Würnitz erkunden und dabei Wissenswertes NÖ Nationalparks Donau-Auen und Kräuterapotheke selbstgemacht in zu erfahren. Alle Angebote werden Thayatal gemeinsam vor.  Hagenbrunn Uschis Naturwerkstatt, von 18.30 von Nationalpark-Rangerinnen und Die Prospekte der Saison 2020 Kinderfaschingsfest im Gemeinde- – 21.30 Uhr -Rangern gestaltet und begleitet. können kostenfrei unter Tel. +43 Erste Anlaufstelle für Gäste ist das 2212/3555 oder schlossorth@do- zentrum, von 14.30 – 17 Uhr schlossORTH Nationalpark-Zen- nauauen.at angefordert werden.  Stockerau Mittwoch, 19. Februar 2020 trum mit dem Auerlebnisgelände Weiters stehen sie als Download auf „Der standhafte Zinnsoldat“ im Schlossinsel. Ab 21. März ist das Aus- der Nationalparkwebseite www.do- He-Lo Szenarium, jeweils um 10.30 Deutsch-Wagram flugsziel wieder geöffnet, das Jahr nauauen.at zur Verfügung. und 15 Uhr Rücken Yoga mit Yogalehrerin Sonja Steur im Napoleonmuseum, Be- ginn: 8.30 Uhr Montag, 17. Februar 2020 Gaweinstal  Groß-Enzersdorf LIMA-Trainingsgruppe im Pfarr­ 1. Philosophisches Café im Café gwölb, von 15 – 16.45 Uhr

Keine Zeit für meine Zukunft? 8 Frauen in Gänserndorf Die Theatergruppe Gänserndorf ren, darunter Giftmord, lesbische probt schon fleißig für die neues- Neigungen, Schwangerschaft, un- te Produktion von „Die 8 Frauen“ erwiderte Liebe und außereheli- von Robert Thomas. che Affären ... Die Kriminalkomödie spielt in den 1950er Jahren in Frankeich. Die Das diesjährige Ensemble rund um Familie trifft sich um Weihnach- Regisseurin Christina Seidl (Pier- ten miteinander zu verbringen. Da rette), Silvia Neroth (Gabrielle), El- wird der Hausherr mit einem Mes- friede Kammerer (Augustine), Ro- ser im Rücken aufgefunden. Eine mana Kloiber/Yvonne Isabell Seidl der Frauen muss die Mörderin (Susanne), Evi Wittberger (Louise), sein, jede hätte einen Grund dafür. Margot Spinneth (Mme Chanel), Da taucht unerwartet die Schwes- Andrea Führenstahl (Grandmère) ter des Toten auf, die ihr Geld auf und Elena Pfeiler (Catherine) freu- dubiose Art mit Männern verdient. en sich – sowie unsere Techniker Jede von ihnen versucht durch Lü- Stephan Wegschaider und Andy gen und Schweigen vergeblich ihre Polz – (ganz ohne Männer geht es jeweiligen Geheimnisse zu bewah- halt doch nicht) auf Ihren Besuch. Termine: Fr 13.3. – Premiere mit Buffet (19:30 Uhr), So 15.3. (18 Uhr), Sa Nimm Dir 5 Minuten und unterschreibe das 21.3. (15:00 und 19:30 Uhr), So 22.3. (18:00 Uhr), Fr 27.3. und Sa 28.3. klimavolksbegehren.at (19:30 Uhr). Kartenpreise: Premiere € 23,- (Vorreserv. 21,-), übrige Ter- mine € 17, (Vorreserv. € 15,-), Kinder bis 14 J. Halbpreis, Studenten € 12,-. Unterschreiben können alle österreichischen StaatsbürgerInnen oder Gemeinde- oder Bezirksamt Kartenreservierungen: [email protected] od. 0699 187 90 620. ab 16 Jahren in jedem beliebigen online mittels Handy-Signatur oder Bürgerkarte. www.theatergruppe-gaenserndorf.com Werbung Bauen & Wohnen RUNDschau Eine Sonderreportage der RUNDschau 27 BAUEN DEUTSCH-WAGRAM Der Marktplatz nimmt Finger weg von den Installati- nun Form an! Die Neugestaltung des Markt- platzes geht zügig voran. Mitt- lerweile ist die Pflasterung ab- onsarbeiten im Eigenheim! geschlossen, die Hochbeete sind mit Erde und Substrat befüllt, 10 Auch ambitionierte Bastler kommen hier an ihre Grenzen Bäume wurden gepflanzt, die Ein- friedung ist im entstehen und das Beim Hausbau kann man vieles kompetent bei der Wahl des pas- des Badezimmers aufgewendet Vordach beim Eingang zur Musik- selbst machen, doch bei den senden Heizsystems und zeigt werden muss. schule wird errichtet. Installationsarbeiten hören die auch die Vor- und Nachteile auf. Dabei ist gerade das Bad einer Das Wasser des Platzes versickert handwerklichen Fähigkeiten zu- Immerhin trägt die Heizung ei- der wichtigsten Räume im Haus in eingebauten Schächten, 30 meist auf. nen großen Teil zum Ambien- und sollte nicht wochenlang zur Stellplätze werden zukünftig zur An diesem Punkt sollte der Profi te und Wohlbefinden in einem Baustelle werden. Verfügung stehen, ebenso wie ins Spiel kommen, damit Sani- Raum bei. Elektranten für Veranstaltungen tär- und Heizungsanlagen richtig Die Sanierung eines Bades be- und eine Elektro-Ladestation. funktionieren und lange leben. Mit der optimalen Heizung füh- darf wie sonst kein anderes Pro- „Je mehr man von der Neugestal- len Sie sich nicht nur wohl, son- jekt, einer präzisen und fachge- tung sieht, desto positiver fallen die Reaktionen der Bevölkerung Besonders bei Heizgeräten ist dern können Kosten sparen. rechten Planung. Denn jeder Tag aus“, freut sich Bgm. Fritz Quirgst, eine fachgerechte Installation Auch Sanitäranlagen können beginnt und endet meist im Ba- denn mittlerweile gibt es fast nur wichtig. Das Fachwissen vom nicht von jedem eingebaut wer- dezimmer. noch ungeteilte Zustimmung. Im Profi ist dabei Gold wert, da den. Neben der richtigen Instal- Mai nächsten Jahres soll der ge- beim Einbau der Heizung einiges lation wird oft auch der Zeitauf- Selbstverständlich ist natürlich samte Bereich mit den Geschäften, schief gehen kann. wand unterschätzt, der für die auch dann, wenn es um Strom Wohnungen und der wieder durch- Der Profi berät die Bauherren Sanierung oder Neugestaltung geht, der Fachmann vorzuziehen. gängigen Erbachstraße fertig sein. ei u. Ans Maler trich GüntherGünther HornyHorny WINTERAKTION Rundum gut Be - dacht Was WIR für SIE tun! Bis 31. 3. 2020 einen • Spengler- und VELUX-Fenstereinbau, Dachdeckerarbeiten Hitzeschutz, oder ein • Reparaturen M aler ei, Anstri c h Gewerbeweg 3 Zubehör beauftragen rund ums Dach T a p etenarb eiten 2230 Gänserndorf und Geld sparen! • VELUX-Dachflächenfenster Bodenbelagsarbeiten Tel.: 0 2 2 8 2 / 7 9 2 2 1 • Dachwartung H o lzschutzanstri che [email protected] Wir besuchen Sie persönlich • Gefahr im Verzug Fassadenbeschichtung www.maler-horny.at und begleiten Sie Schritt für Schritt- von der Planung bis zur • Notdienste Umsetzung und Durchführung • Sturmschäden Ihrer neuen Fenstergeneration/ Wartung - Neugeräte Dachfenster bzw. Hitzeschutz oder einem VELUX-Zubehör. Gerne servicieren wir auch Ihre 0664-124 67 80 bestehenden Dachflächenfenster und nehmen eine erforderliche, notwendige Wartung vor. Regelmäßige Seminare und Schulungen in Zusammenarbeit etik mit der Firma VELUX, garantieren eine professionelle Ausführung S unserer Firma. Kontaktieren Sie uns unter: 0650 696 28 70 Bahnstrasse 27 - 2243 Matzen 2230 Gänserndorf, Bockfließer Weg 25b/9 www.bauspenglerei-faschinger.com 28 BEI UNS KANNST WAS LERNEN RUNDschau

Viktoria Hammerl – die ambitionierte Drogistin Claudia Dworak – die Kosmetikerin mit Elan Viktoria Hammerl macht gerade ihre Ausbildung als Drogistin beim dm dro- Claudia Dworak lebt in Strasshof und macht ihre Lehre als Kosmetikerin und gerie markt in Deutsch-Wagram. Besonders gefallen ihr an ihrer Arbeit die Fußpflegerin bei dm drogerie markt in Gänserndorf. Der Kontakt mit den Abwechslung sowie der tägliche Kundenkontakt und die Kassiertätigkeit. Die Menschen gefällt Claudia besonders gut an ihrem Job. Vor allem das positive 17jährige hat einen sehr langen Arbeitsweg, weil sie täglich von Ladendorf Feedback und die Wertschätzung von Kunden, Kollegen und der Studiolei- nach Deutsch-Wagram pendeln muss. „Es gibt keine direkte Verbindung tung bestärken sie darin, jeden Tag ihr Bestes zu geben. „Natürlich kommen zwischen meiner Heimatgemeinde und meinem Arbeitsplatz, aber ich ma- auch mal schwierige Situationen im Arbeitssalltag vor. Diese sehe ich aber che bald den Führerschein, dann ist der Weg in die Arbeit schneller und be- als Herausforderung und wichtig für meine persönliche und berufliche Wei- quemer“, sagt Viktoria. terentwicklung“, antwortet Claudia auf die Frage, wie sie an ihren Aufgaben Viktorias Ausbilderin Susanne Beer fiebert genauso wie ihr Schützling dem wächst. Eintritt in die Berufsschule im April entgegen. Seit 2004 bildet der dm dro- In ihrer Freizeit verbringt die 22-Jährige gerne Zeit mit der Familie und Freun- gerie markt in Deutsch-Wagram junge Erwachsene aus. Insgesamt hatte die den. Claudia hat auch ein eigenes Pferd, das viel Pflege und Zeit in Anspruch Drogerie in dieser Zeit vier Lehrlinge. nimmt.

Sarah Belski – Gastronomin mit Spaß an der Arbeit Emely Pernek: Teamarbeit ist alles Sarah Belski macht zurzeit eine Lehre bei McDonald´s als Systemgastrono- Neben Sarah macht auch Emely Pernek eine Lehre bei McDonald’s als miefachfrau. Der direkte Kundenkontakt gefällt der 18-jährigen am besten an Systemgastronomin. Die 17-jährige wohnt in Wien und Niederösterreich. Am ihrem Job. Neben ihrem fordernden Beruf genießt es Sarah mit ihren Freun- besten gefällt ihr die Teamarbeit an ihrem Job. In ihrer Freizeit hat Emely den etwas zu unternehmen. Ihre sportliche Ader kann die Gastronomin in Zeit ins Kino zu gehen und sich sportlich zu betätigen. Emely weiß genau wa- ihrer Freizeit ausleben. rum sie gerne bei McDonald’s arbeitet: „Ich bin durch meine Freundin zu „McDonald´s ist ein Internationales Unternehmen und deshalb sehr interes- McDonald´s gekommen. Ich bin froh über diese Entscheidung, da ich sehr sant für mich. Dank dieser Entscheidung konnte ich hinter die Kulissen bli- gerne im Team arbeite und das hier großgeschrieben wird.“ cken und habe erkannt, dass hinter McDonald´s sehr viel mehr steckt als ich Katharina Nemec aus der HR-Abteilung sagt über die Lehre bei McDonald’s: dachte“, sagt Sarah selbst über ihre Entscheidung bei McDonald’s zu arbei- „Wir sind immer wieder auf der Suche nach motivierten Lehrlingen. Bei uns ten. Zu ihren Ausbildnern gehören unter anderem Harald Wastl und Patrycja hat man große Aufstiegsmöglichkeiten, bis hin zum Restaurantleiter.“ Die Rubinowska. Das Unternehmen bildete seit 1998 über 30 Lehrlinge aus und Ausbildung bei McDonald´s ist sehr abwechslungsreich und man bekommt in hat aktuell sechs Auszubildende. jeden Bereich Einblick. Bewerbungen direkt an [email protected] Intensivkurs Kneipp Aktiv-Club Programmvorschau 2020 3.2.DO, –23. 01.7.2.2020 Vortrag zum Thema „Was hält mich gesund und vital?“; GF, Schmidvilla, 18.00Alle Uhr; Fächer. Eintritt frei; (ein Gesundheitsförderungsprojekt des Landes NÖ) Maturavorbereitung

Inhaberin SO, 16. 02. Musikverein Wien: NÖ Tonkünstler u. Singverein; „Werk v. G. Verdi“

Jacqueline Vit Jacqueline Jetzt gleichAbf.: anmelden 14.15 GF und Bus-Terminal, Info: K. Füßl 0664/73092824 gute Noten sichern! DI, 18. 02. Theater Komödie am Kai: „Golden Girls“; kabarettistisches Lustspiel Abf.: 17.45 Uhr, GF, neues Bus-Terminal; Anm. R. Kretzer 0699/10465662 23. – 29. 02. Winter-Woche in Bad Mitterndorf, Hotel Post, HP, Sauna, Bademantel, Spazierengehen, Wandern: Bad Ischl, Hallstatt, Aussee, Grimming-Therme; mit Busfahrt; Info u. Anm.: H. Hanak 0664/9206961 Intensivkurs 3. – 7. 2. 2020 SO, 01. 03. Josefstadt: „Jacobowsky u. d. Oberst“; Klassiker v. F. Werfel; Abf.: 13.30 Uhr, GF, neues Bus-Terminal; Info u. Anm.: K. Füßl 0664/73092824 Alle Fächer. Maturavorbereitung SO, 31. 05. „CATS“ Welterfolg-Musical im Wiener Ronacher; begrenztes Kontingent; Jetzt gleich anmelden und gute Noten sichern! Info: Helm 0699/11021245 SA, 06. 06. „Giselle“ romantisches Ballett; alte OperBratislava; Busfahrt; Abf. GF: 15.30 Uhr; neues Bus-Terminal; Info: I. Helm 0699/11021245 LernQuadrat Gänserndorf www.lernquadrat.at 20. – 22. 08. Bregenzer Festspiele „Rigoletto“: 1 A Karten; Busfahrt, HP im DZ, Besuch 2230 Gänserndorf | Bahnstraße 51 Insel Mainau, Meersburg, Info: R. Kretzer 0699/10465662 Wir bitten, bei Interesse um baldige Anmeldung zu den Veranstaltungen Tel. 02282/20080 | [email protected] Besuchen Sie unsere Homepage: www.kneipp-gaenserndorf.at RUNDschau R E G I O N 29 GÄNSERNDORF ZISTERSDORF Rot Kreuz Punschstand Fast 300 Hobby-Sportler in Zistersdorf Das Rot Kreuz Team rund um Rosemarie Kreutzer stellte am 23.12.2019 wieder seine Freizeit beim Dreikönigslauf 2020 in den Dienst der guten Sache. Vor und im Pfarrhof in Zistersdorf wur- Der diesjährige 5. Benefiz-Drei-Königs- 77 Runden, knapp vor dem Laufclub Lauf-Walk 2020, am 6. 1. zugunsten Strasshof mit 75 Runden sicherte, kurz „Kinder-Charity“ hat alles bisherige dahinter die Feuerwehr Gänserndorf übertroffen. Erstemals wurde mit 296 mit 73 Runden und an 4. Position die aktiven TeilnehmerInnen an der 300er bisherigen „Traditionssieger“ „Tur- Marke gekratzt und insgesamt wurde boschnecken“ mit 70 Runden. mit 908 absolvierten Runden ein neu- Die 10 Rundenmarke knackten gleich er Rekord in die G5-Runde der Lebens- 6 Läufer, die schnellsten Walker schaff- Qi-Bewegungsarena getrampelt. ten 6 Runden. Angela und Bernie Das herrliche, windstille Winterwetter Binder: „Mit der Zusage der Stadtge- hat zu den schon im Vorfeld 150 online meinde, danke an Bgm. Rene Lobner, gemeldeten Bewegungshungrigen fast werden wir versuchen das Spendener- de von den SanitäteriInnen Punsch die gleiche Anzahl an TeilnehmerInnen die, wie in den letzten Jahren kosten- gebnis zugunsten Kinder-Charity auch und Glühwein ausgeschenkt. Dazu aus den Betten geholt um aktiv zu- lose Bereitstellung des Gymnatics- in den nächsten Jahren zu toppen.“ gab es Aufstrichbrote, die vom gunsten Kinder-Charity in Bewegung Center, für Administration, Verpfle- Sie freuen sich, dass sie für Gänsern- Stadtkaffee Schramm zur Verfü- zu kommen. Die Startspende betrug gung und Verweilen während und dorf ein vereinsübergreifendes und gung gestellt wurden. Am Foto: Be- €10,- und pro absolvierter Runde wur- nach dem Event. Unterstützung gab es politisch unabhängiges Event, für den zirksstellenleiter Peter Markovics den € 2,- von Eissalon Fausti und der auch seitens der Union, der Stadtge- Guten Zweck, installieren konnten. mit einem Teil der Mannschaft. Raika Gänserndorf gesponsert. meinde und der Bäckerei Geier. Das Bild zeigt die Spendenübergabe Weitere Unterstützung bekamen An- Wie schon in den letzten Jahren gab vom Drei-Königs-Lauf-Walk, an Kinder- NÄCHSTE AUSGABE gela und Bernie Binder vom Lebens-Qi es die beliebte Teamwertung, die sich Charity mit den Rundensponsoren. von Gymnastics Gänserndorf durch heuer die Laufgruppe „MaxYou“ mit v.l.n.r.: Bernie Binder (Lebens-Qi), An- der RUNDschau am gela Binder (Lebens-Qi), Monika Prinz (Kinder-Charity), Katarina Fausti (Eis- 17. Februar 2020 salon Fausti), Nina Schwarz (Raiffeisen Anzeigenschluss Regionalbank Gänserndorf). 07. Februar 2020 Werbung © Michaela Bohinc

Die Stadtgemeinde Gänserndorf veranstaltete während den Weih- nachtsferien das Puppentheater „Kasperl & die Mondfee“ , welches viele kleine und große Besucher begeisterte (Bild oben). Auch die Gänserndorfer Sternsinger wurden heuer wieder im Rathaus empfangen. Die diesjährige Aktion unterstützte die Stadtgemeinde mit einer Spende. Josef Palme zog mit engagierten Kindern von Haus zu Haus und sammelte für rund 500 Sternsingerprojekte.

Marchfeld Stammtisch am 29. 1. in Gänserndorf Getreu unserem Motto treffen Das Jahr 2020 wird am Mittwoch Neugründer auf erfahrene Ex- den 29. Jänner mit dem ersten perten, Energetiker auf Künstle- „offline“ Treffen beim Heurigen rInnen, Computerfachleute auf Storch in Gänserndorf gestartet. Tierpsychologen, usw... nach einer informativen Vorstellungsrunde INTERESSIERT? So einfach geht‘s: tauscht man sich „Face to Face“ Auf www.facebook.com March- aus und erlebt seit nunmehr feld Stammtisch eingeben und knapp 11 Jahren klassisches Netz- KOSTENLOS ohne jede Verpflich- werken bei gemütlicher Stamm- tung der Gruppe beitreten. tischatmosphäre. [email protected] 30 R E G I O N RUNDschau

GAST-KOMMENTAR Die Grünen zeigten den Dokumentarfilm „Too BIG to tell“. Der Film von Johanna Tschautscher zeigt wie Geld entsteht, wann Andreas der Finanzmarkt dereguliert wurde und wer die Profiteure waren. Zur anschlie- Vanek ßenden Diskussion war der Geschäftsleiter Stadtrat für Klimaschutz & Mobilitätsplanung der Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf Dir. Josef Buchleitner eingeladen. Dieser Mobilität – wichtig für alle! betonte, dass bei Raiffeisen als Genossen- schaft vor allem regionale Projekte und kei- Ich freue mich, dass grüne Ideen ne spekulativen Geschäfte im Vordergrund für den öffentlichen Verkehr stehen. mittlerweile von allen Parteien Von li: Brigitte Windbichler, Margot Linke, gutgeheißen und aufgenommen Heinz Bogner, Bettina Bergauer, Josef Buch- werden. Der wichtigste Punkt für leitner Foto: schiffer-foto.com mich: Glauben Sie auch an die Wirkung ihrer Forderung? Warum kämpfe ich um ein funk- GROSS-ENZERSDORF tionierendes Busnetz oder eine überregionale Schnellstraßen- bahn? Weil ich als Kind Buslen- ker oder Straßenbahner werden Feine Kultur im und Kabarett wollte? Nein! Weil ein voller Bus 40 - 50, eine Schnellstraßenbahn 70 - 80 Autos alten Gemeindegefängnis! aus dem täglichen Stau abzieht! KiK - Kultur im Kotter siert? – Nein, danke. In ihrem neuen sogenannter „Gehirncheck“. Leider Mit einem gut ausgebauten Öffi- Groß-Enzersdorf Kabarettprogramm geht die Künstle- war zum damaligen Zeitpunkt noch Netz wird der Stau letztlich ver- rin der Frage auf den Grund warum nicht bekannt, dass ein Gehirncheck Februar 2020 schwinden, und all diejenigen, Gegensätze so wichtig sind und ob gravierende Nebenwirkungen haben „Heitere und weitere Geschichten“ die mit dem Auto fahren müssen das Gegenteil von etwas Schlechtem kann. Bei Herrn Sarsam kam es so Freitag, 14. Februar 2020 / 19:30 – ungünstige Strecke oder - Uhr automatisch etwas Gutes ist. bedauerlicherweise zu einem fast Josef Brodträger liest aus seinem Ro- zeit, viel Gepäck oder Werkzeug, vollständigen Gedächtnisverlust. man und anderen Werken. Manuel Thalhammer körperliche Beeinträchtigung, fle- Nur eine Erinnerung kann er richtig Unkostenbeitrag: € 10,- „Lehrer ohne Klasse“ xibler beruflicher Einsatz – wir zuordnen - den schönsten Herzalarm Freitag, 20.3. / 19:30 Uhr (Saal-Ein- alle kennen genügend Beispiele –, Narrenfreiheit 2020 seines Lebens. Sonst nix. lass 19:00) - Kultur im Kotter, Kaiser- Bronner, Qualtinger und mehr werden mit dem bestehenden Franz-Josef Straße 2 Mathias Novovesky „Einzelhaft“ Rosenmontag, 24. Februar / 19:30 Straßennetz (ist ja nicht so, dass Manuel Thalhammer begibt sich in Freitag, 27.3. / 19:30 Uhr (Saal-Ein- Freuen Sie sich auf den traditionellen wir keines hätten) staufrei aus- seinem Kabarettprogramm „Lehrer lass 19:00) - Kultur im Kotter, Kaiser- literarischen Fasching im Kotter. kommen. ohne Klasse“ auf eine Reise quer Franz-Josef Straße 2 Unkostenbeitrag: € 15,- Daher ist die scheinbar vernünf- durch die Pädagogik und die Tücken Der Kabarettist mit dem unaus- tige Forderung Öffi und Straße in Quizabend im Kotter - mit Julia Stei- des täglichen Lebens. Gemeinsam sprechlichen Namen holt aus, mit Wirklichkeit gar nicht vernünftig, ner & Katharina Schneider mit seinem Publikum stellt er sich Brechstange und Dietrich zum Be- sondern die seit 50 Jahren prakti- Freitag, 28. Februar 2020 / 19:00 den dabei auftretenden Herausfor- freiungsschlag. Bequem ist es. Lang- zierte, alte Verkehrspolitik: „Öffis, Das perfekte Abendprogramm, um derungen oder wie man im pädago- weilig. Niemand sonst da, das Essen jo eh“, aber zuerst ein Autobah- mit Freunden zusammen zu sein, gischen Sinne sagen würde: Heraus- nicht gut. Mit sich alleine klar zu kom- nerl um 2 Milliarden, ein Schnell- sein Wissen mit anderen zu messen FÖRDERUNGEN! men ist einfach, die Anderen sind die und eventuell mit seinem Team den Aufgabe. Mathias Novovesky gebiert straßerl um hunderte Millionen, Peter & Tekal „Was schluckst du..?!“ Sieg zu holen. Anmeldung als Team sich, befreit sich aus dem wohlig war- und für den Öffi-Ausbau….oh je, Samstag, 21.3. / 19:30 Uhr (Saal-Ein- (max. 5 Personen) oder Einzelperson. men Nest der Einsamkeit, raus aus lass 18:30) - Hotel Am Sachsengang, der kostet? Na, dafür haben wir dem Mutterleib, weit raus aus der Schloßhofer Straße 60 aber kein Geld. Dasselbe gilt für 3. Groß-Enzersdorfer Kabarettfest Komfortzone, in Richtung Mitmen- Nach dem Jubiläums-Programm sinnvolle, kleinräumige Ortsum- Claudia Sadlo „Sadlo Maslo“ schen, dahin wo es weh tut. „Gesund Gelacht“ setzen sich der ge- fahrungen. Freitag, 13.3. / 19:30 Uhr (Saal-Ein- lernte Arzt und sein gelernter Patient Christoph & Lollo „Mitten ins Hirn“ lass 19:00), Kultur im Kotter, Kaiser- So liegt zum Beispiel der Plan nun mit jenen Dingen auseinander, Samstag, 28.3. / 19:30 Uhr (Saal-Ein- Franz-Josef Straße 2 für eine Schnellbahn S10 vom die uns nicht sonderlich gut bekom- lass 18:30) - Hotel Am Sachsengang, Sadlo Maslo, der Name ist Pro- Hauptbahnhof über Simmering, men. Worin der Umschwung grün- Schloßhofer Straße 60 gramm. Wer hier den dominan- Stadlau, Süßenbrunn und weiter det, wird wohl die Antwort auf die Wie ist eigentlich die aktuelle Lage ten Part übernimmt, ist wohl klar. auf die Strecke nach Gänsern- Frage „Was schluckst du..?!“ zeigen. auf unserem Lieblingsplaneten Schlagfertig, keck und humorvoll dorf fertig in der Lade des VOR. Dafür braucht das Publikum nicht mal Erde? Umweltkatastrophen, fort- führt Claudia Sadlo durch ihr 3. Pro- Alles machbar. Neue Donauque- eine e-card. Abseits von Ambulanzen schreitende Verblödung, bösartige gramm. rung. Viertelstundentakt auf der und Wartezeiten, bieten Peter & Te- Internetdeppen, von der Politik Stammstrecke. Brauchen die Län- Eva Maria Marold kal einen Blick hinter die Kulissen der durchgefütterte Boulevardmedien, der Wien und NÖ nur bestellen. „Vielseitig desinteressiert“ Gesundheitsmaschinerie. überall dumme alte Männer an der Samstag, 14.3. / 19:30 Uhr (Saal- Macht – es ist wirklich furchtbar. Gerade in der Verkehrspolitik Einlass 18:30) - Hotel Am Sachsen- Omar Sarsam „Herzalarm“ Aber deswegen den Humor verlie- gilt daher: Gehen Sie nicht zum gang, Schloßhofer Straße 60, Groß- Donnerstag, 26.3. / 19:30 Uhr (Saal- ren? Sicher nicht. Christoph & Lollo Schmiedl, sondern gleich zum Enzersdorf Einlass 18:30) - Gasthaus Breinreich, machen lieber rotzfreche Abende. Schmied, wenn Sie durch echten Eva Maria Marold ist vielseitig. Aber Hauptstraße 42, Wittau Infos/Auskunft: Öffi-Ausbau auch Entlastung der jetzt ist sie auch noch vielseitig des- Vor gar nicht allzu langer Zeit wur- https://www.facebook.com/Gr.Enz. Straße wollen. interessiert! Was erlaubt sie sich!!?? de bei Herrn Sarsam eine Routine- Kabarett.Fest/ oder [email protected] Anzeige Vielseitig? – Ja, bitte. Desinteres- untersuchung durchgeführt - ein [email protected] RUNDschau L A S S E E I M B L I T Z L I C H T 31 LASSEE LASSEE Feuerwehr bekommt ein Natur-im-Garten neues und modernes Haus Das alte Feuerwehrgebäude in Las- see ist in die Jahre gekommen. Zu- dem ist die zentrale Lage im Ort nicht mehr geeignet, um einen un- Vor kurzem wurde Lassee zur Na- gestörten Ablauf des Feuerwehr- tur-im-Garten-Gemeinde gekürt. Betriebes zu gewährleisten. Die Dazu ist es im Kommunalbereich Gemeinde beschloss daher, beim erforderlich, in der Unkrautbe- Jugendzentrum am Hagelweg ein kämpfung und Düngung nicht auf neues Feuerwehrgebäude zu errich- Chemiekeulen zu setzen, sondern tet, das allen Ansprüchen des Feuer- umweltschonend zu arbeiten. Ein wehrteams gerecht wird. weiteres Kriterium ist der Verzicht auf Torf. Um zur Natur-im-Garten- Das Objekt ist ein moderner ku- Gemeinde zu werden, ist auch die bischer Bau, der im Erdgeschoß mit Schaffung lebenswerter Grünräu- Einsatzflächen und Fahrzeughalle me, wie Streuobstwiesen, die die und im Obergeschoß mit Büro- und Pflanzen- und Tierwelt in ihrer Viel- Mannschaftsräumen aufwartet. falt erhält und fördert, erforderlich. Bgm. Karl Grammanitsch ist stolz auf sein Feuerwehrteam und möchte Lassee macht mit beim diesem eine moderne und funktio- „Grünen Ring“ nelle Bleibe bieten. Grammanitsch: „Die Erfordernisse Ein langfristiges Ziel im Bereich des Hauses sind mit der Feuerwehr- der von der Gemeinde angestreb- mannschaft abgestimmt. Auch die ten Naturschutzbemühungen gel- Standortsuche erfolgte gemein- wartet die Crew ein modernes und haus, das nach Schätzung ca. 1,8 ten den Bodenschutzanlagen. Die schaftlich“. Mit dem Neubau- er bestens ausgestattetes Feuerwehr- Mio. Euro kosten wird. Maßnahmen erfolgen dem schon seit Jahren bestehenden und nun neu aufgestellten Vereins „Euregio Naturschutz & Energie Ökopark Lassee“. DACHDECKEREI – BAUSPENGLEREI Höchstmögliche Energieeffizienz – Ziel der Landentwicklungsmaß- das ist das Ziel des Landesprogramms nahmen ist es, rund um die Bundes- ZIMMEREI – HOLZBAU e5, das Gemeinden auf dem Weg zur hauptstadt Wien ein zusammen- nachhaltigen Klimaschutz-Gemeinde hängendes Netz an von Bebauung begleitet. Aktuell gibt es in NÖ 52 e5- freigehaltenen Grünflächen und KR Hrdlicka & Sohn Gemeinden. Im Bezirk ist Lassee die Erholungszonen zu legen. einzige Gemeinde, die derzeit mit e3 Mit diesem sogenannten „Grü- Firma KR Franz Hrdlicka – be- Unter dem Motto „Alles aus das große Ziel e5 noch vor sich hat. nen Ring“ soll vermieden werden, kannt als einer der größten Ar- einer Hand“ werden Wünsche „Als nächstes streben wir e4 an und dass Wien mit seinem Umland beitgeber am Bausektor in der und Vorstellungen der Kunden versuchen mit energiesparenden Maß- zusammenwächst. Lassee ist eine Marchfeldgemeinde Lassee – fachlich und termingerecht ge- nahmen das Ziel zu erreichen“, erklärt der sechs Gemeinden, die sich wurde bereits 2018 auf „KR löst. Bgm. Grammanitsch. „Seit 12 Jahren gemeinschaftlich für den „Grünen Hrdlicka & Sohn“ umgetauft. haben wir ein Waldwirtschaftskonzept, Ring“ einsetzen. Die Arbeit erfolgt Um dem Betrieb neue Ent- gemäß dessen wir mittels Forstoperat gemeindeübergreifend mit den Durch die Einbindung von Sohn wicklungschancen zu verleihen, entsprechend in unserem Waldbe- Nachbargemeinden Weiden, Mar- chegg, Untersiebenbrunn, Haring- Günther Hrdlicka in den Fir- versucht das Familienunterneh- stand vorgehen, um in 10 Jahren einen klimafitten Wald zu erhalten“. see und Engelhartstetten. mennamen erfuhr die Kern- men bereits seit Jahrzenten kompetenz als Spezialist zur einen geeigneten Standort in- Dachdeckerei und Bauspengle- nerhalb des Gemeindegebietes rei eine absolute Bereicherung Lassee zu finden. um Zimmerei- und Holzbauar- beiten. Das Wissen der Firma wird im Zuge der Lehrlingsausbildung Seit vielen Jahren unterstützt weitervermittelt. Damit erfüllt Günther Hrdlicka das Familien- der seit vielen Jahrzehnten be- unternehmen, das im March- stehende Betrieb eine weitere feld als Aushängeschild für ge- wichtige Funktion in der Region. diegene Handwerksarbeit gilt. Werbung

www.dach-hrdlicka.at – [email protected] 2291 LASSEE BAHNSTRASSE 81 – Tel. 02213 / 24 13 32 R E G I O N RUNDschau Die Marchfeldunternehmer – Ihre Haustechnik aus einer Hand Für Neubau, Umbau oder Ausbau steht Ihnen ein Profiteam jederzeit zur Seite

 Heizungsbau  E-Befunde  Sanitärinstallationen  Smart Home (KNX + LOXONE)  Gastechnik  Elektroinstallationen  Nassraum-Design  Photovoltaikanlage  Solaranlagen  Hausanschlüsse  Effiziente Haustechnik  Blitzschutz  Wärmepumpen  Sat-Anlagen  Abgasüberprüfungen  Baustrom  Förderungseinreichungen  Alarmanlagen

GWH-Österreicher hat die beste DER PHALKE – Höhenflug Lösung für Ihre Haustechnik ist garantiert „Bei uns ist der Chef ausgebil- Österreicher liegen in den Be- Seit 2007 blickt DER PHALKE in das Angebot an die aktuellen deter Meister. Fachwissen und reichen Heizungsbau, Sanitär- die Zukunft. Das Unternehmen Gegebenheiten anpasst. Kompetenz sind kein Zufall!“ – installationen, Gastechnik, Nass- in Strasshof, Bahnhofsplatz 3A so lautet die Devise des Gas-, raum-Design, Solaranlagen, effi- ist Zukunftsspezialist, wenn es So können die Kunden sicher Wasser- und Heizungsinstalla- ziente Haustechnik, Wärme- um Photovoltaik- und Alarman- sein, dass sie stets mit dem tionsbetriebes Österreicher in pumpen. Alles aus einer Hand lagen sowie Elektroinstallatio- letzten Stand der Technik ver- Lassee, Obere Hauptstraße 38. und somit bestmöglichste und nen geht. sorgt sind. Mit fundierter Be- effizienteste Bauabwicklung. ratung und leistbaren Preisen Die gebotenen Leistungen Teil des Erfolgsrezepts ist eine Firmenchef Markus Kadlec legt spricht DER PHALKE mit seinem werden von einem hoch moti- kompetente und ausgiebige Be- großen Wert darauf, dass sein 18-köpfigen Spezialistenteam vierten Team aus Spezialisten ratung, bei der auch die indivi- Unternehmen den rasanten immer mehr Kunden an. ausgeführt. Das Unternehmen duellen Kundenwünsche nicht Fortschritt in den spannend- bietet ein breites Spektrum zu kurz kommen. sten Bereichen, wie Erneuerba- Gesundes Wachstum des Un- an Haustechnik und passt sich Das Unternehmen ist bekannt re Energie, innovative Beleuch- ternehmens und beste Kun- stets lösungsorientiert den Mög- für Qualität und Kundenzufrie- tung, Sicherheitstechnik, Kom- denzufriedenheit sind das Ge- lichkeiten der Kunden an. Die denheit. Dies gilt auch für den munikationstechnologien und heimrezept einer erfolgreichen Kompetenzen der Firma GWH- Verkauf der Sanitärartikel. Elektromobilität beobachtet und PHALKENgeschichte.

Gas - Wasser - Heizung Österreicher

Obere Hauptstraße 38, 2291 Lassee Tel.: 02213 / 43 679, Fax: 02213 / 34 591 e-mail: [email protected] www.gwh-oesterreicher.at Fachwissen und Kompetenz sind kein Zufall! Direkt einfach besser beraten, wenn´s ums Haus geht!