HESSEN- FUSSBALL

Monatsmagazin des Hessischen Fußball-Verbandes e.V. – 12/2013 |

Fair Play Forum Jahresrückblick Interview mit OFC-Präsident Lauprecht Mein Krombacher Gestalten Sie jetzt Ihr persönliches Krombacher Etikett

krombacher.de/shop

Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG Hagener Str. 261 · 57223 Kreuztal Telefon 02732 880 880 · www.krombacher.de HESSEN-FUSSBALL 12/2013 Ticketaktion / Ehrenamtler des Monats 7

Fußball hautnah: HFV-Stadiontour Nicht nur in Frankfurt, sondern in ganz Hessen wird Profi fußball auf hohem Ni- veau gespielt. So wird der HFV in der Dritten Liga derzeit überaus erfolgreich vom SV Wehen Wiesbaden und dem SV Darmstadt 98 vertreten. In der Regional- liga halten der KSV Hessen Kassel und der KSV Baunatal die nordhessischen Fahnen hoch. Im Rahmen der neuen Aktion „HFV- Stadiontour“ können Vereine nun jeden Monat vier Freikarten für ausgewählte Heimspiele gewinnen und auf vergünstig- te Kartenkontingente zugreifen. Interessierte Amateurclubs bewerben Mit Fug und Recht sind die Wiesbade- sich gezielt auf eine der zur Auswahl Für folgende Partien werden je ner ebenso wie die Darmstädter und stehenden Begegnungen. Die Gewinner vier Karten verlost: Nordhessen stolz auf ihre Profi clubs, die der vier Tickets werden unter allen Be- den hessischen Fußball in Liga drei und werbungen ausgelost. Wie im Rahmen der vier vertreten. Im Schatten der Ersten und Aktion „Mit dem HFV ins Stadion“ können SV Darmstadt 98 – SpVgg Unter- Zweiten Bundesliga beweisen die Kicker auch hier die Karten genutzt werden, um haching, 1. Februar 2014 Woche für Woche ihr Können am Ball. besonders engagierten Menschen im Ver- SV Wehen Wiesbaden – Wacker Burg- Um künftig auch mehr hessischen Ama- ein zu danken. hausen, 8. Februar 2014 teurvereinen einen Stadionbesuch ermög- Denn ohne das Ehrenamt funktioniert SV Darmstadt 98 – SSV Jahn Regens- lichen zu können, hat sich der HFV mit den nicht nur im Amateurfußball, sondern burg, 15. Februar 2014 vier Clubs zusammengetan und wird künf- auch beim SV Wehen Wiesbaden, Darm- SV Wehen Wiesbaden – FC Rot-Weiß tig zu ausgewählten Heimspielen jeweils stadt 98, Hessen Kassel ebenso wie beim Erfurt, 22. Februar 2014 vier Freikarten verlosen. Zugleich hat der KSV Baunatal nichts. Die Bewerbung er- Gewinnerverein die Möglichkeit, ein ver- folgt unter Angabe des Vereinsnamens KSV Hessen Kassel – SC Pfullendorf, günstigtes Kartenkontingent für die ent- und der Wunschpartie an presse@hfv- 22. Februar 2014 sprechende Partie zu nutzen, sodass einem online.de. Einsendeschluss ist Montag, Anpfi ff ist jeweils um 14 Uhr. Mannschaftsausfl ug nichts im Wege steht. 20. Januar 2014. Jennifer Braun

Kreis Hofgeismar/Wolfhagen: eines Beauftragten für die Öff entlichkeits- arbeit im Kreisschiedsrichterausschuss. Dieses Amt gab er im Mai 2010 ab, weil er Ein Mann für alle Fälle in anderen ehrenamtlichen Funktionen „Nicht nur reden, sondern verantwortlich mitreden, handeln, anpacken und sich aus Verantwortung übernahm. Zuerst war er freiwilligen Stücken in die Pfl icht nehmen lassen.“ Das sind für den 37-jährigen Olaf Klassenleiter der E-Junioren, danach bis Hamel vom TSV Fürstenwald keine leeren Lippenbekenntnisse, vielmehr engagiert heute Klassenleiter der A- und B-Junioren. er sich seit vielen Jahren ehrenamtlich auf vielen Feldern für seine sportliche Leiden- Für Olaf Hamel sind diese Ehrenämter schaft, den Fußball. jedoch noch nicht das Ende der Fahnen- stange. Als sich im Februar 2012 ein neuer Im ostwestfälischen Fürstenwald an und wurde Stammspieler Kreisjugendausschuss konstituierte, wur- Borgentreich, wo im Seniorenteam. Wenn es die Zeit erlaubt de der 37-Jährige einstimmig zum stellver- Olaf Hamel am 2. und personelle Not am Mann ist, hilft er tretenden Kreisjugendwart gewählt. Januar 1976 das auch noch heute in der TSV-Zweiten aus. Neben seinen verschiedenen Funktio- Licht der Welt er- Denn im Oktober 2005 wechselte Olaf Ha- närstätigkeiten ist er natürlich auch wei- blickte, begann er mel die Fronten und wurde Schiedsrichter. terhin als Schiedsrichter aktiv. Da war beim dortigen Ver- Aktuell leitet er nicht nur Spiele bis zur er in der vergangenen Runde sage und ein für Rasensport Kreisoberliga im Fußballkreis und im Aus- schreibe 50 Mal im Einsatz. als Achtjähriger tausch in den Nachbarkreisen, sondern ist Halbe Dinge zu machen ist für Olaf seine Fußballerkar- höherklassig auch als Assistent aktiv. Hamel ein Fremdwort. In allen seinen riere in der Schüler- Doch damit noch nicht genug. Als Ehrenämtern engagiert er sich mit Haut mannschaft und 2007 ein Kreisjugendadministrator als und Haaren zu 100 Prozent. Kreisehren- ging danach auch bei der Jugend und den auch ein Administrator Homepage ge- amtsbeauftragter Jürgen Dietrich: „Des- Senioren auf Tore- und Punktejagd. sucht wurde, stießen die Verantwortlich halb hat es Olaf Hamel verdient, mit dem Dann wurde ab 2001 Nordhessen sei- bei Olaf Hamel nicht auf taube Ohren. Prädikat Ehrenamtler des Monats aus- ne neue Heimat. Er zog in die Flughafen- Ein halbes Jahr später füllte der Logistik- gezeichnet zu werden.“ gemeinde Calden, schloss sich dem TSV facharbeiter auch die entstandene Lücke Reinhard Michl, Foto: HNA 10 Redaktionsgespräch HESSEN-FUSSBALL 12/2013

Nein, auf keinen Fall. Mit meinem Amt „OFC hat Rucksack ist es in gewisser Weise wie in einer Be- ziehung, erst im richtigen Lebensalltag er- mit großer Nachhangkraft“ kennt man, wie die Realität aussieht und wie sich die Fakten tatsächlich darstellen. Turbulent ging es bei den Off enbacher Kickers in der Vergangenheit schon öfter Nach zwei Monaten weiß ich nun genau, zu, aber was der hessische Traditionsverein in diesem Jahr erleben musste, sucht was Sache ist und welche Maßnahmen seinesgleichen. Obwohl sportlich der Klassenerhalt in Liga drei gesichert wurde, ergriff en werden müssen, um die viel- musste der OFC den bitteren Gang in die Südwest gehen, nachdem fältigen Aufgaben anzugehen. Gerade der DFB-Lizensierungsausschuss dem Verein die Lizenz wegen Verstößen gegen die deshalb macht mir mein Amt in gewisser Lizenzierungsregelungen verweigert hatte. Weise auch mehr Freude als zu Beginn, Am 7. Juni beantragte die Off enbacher Fußball Club Kickers 1901 GmbH Insolvenz. weil ich nun die Stellschrauben kenne, an 9,1 Millionen Euro Schulden plagen die Profi GmbH, die seither versucht, sowohl denen ich schrauben muss, um das Schiff sportlich als auch fi nanziell wieder Fuß zu fassen. Eine der entscheidenden Personen ins richtige Fahrwasser zu bringen. bei diesem schwierigen Vorhaben ist Präsident Claus-Arwed Lauprecht, der Ende September mit großer Mehrheit von den Vereinsmitgliedern gewählt wurde. Im Größtes Problem der Kickers sind die HESSEN-FUSSBALL spricht der 50-Jährige über seine bisherige Amtszeit und die Finanzen und die große Schuldenlast der Herausforderungen, die dem OFC und ihm bevorstehen. Das Gespräch führte Profi GmbH, die in Teilen auch vom Ver- Jennifer Braun. ein getragen werden muss. Wie ist der aktuelle Stand der Dinge? Herr Lauprecht, seit etwa zwei Monaten natürlich schwer vereinbar mit Beruf und Als die Profi GmbH vor drei Jahren aus- sind Sie nun als Präsident von Kickers Familie, aber in solch einer Notsituation gegliedert wurde, sind die Bereiche Off enbach tätig. Wie fällt Ihr Fazit aus? auch nicht anders möglich. Es gilt deshalb zwischen GmbH und Verein nicht ein- die Aufgaben entsprechend zu verteilen, Die Arbeitsintensität ist sehr hoch, und deutig abgegrenzt worden. Dies kommt sodass die Hausarbeiten bald erfolgreich wenn man einen Vergleich mit der Schule dem Verein jetzt teuer zu stehen, da beendet werden können und ich mein zieht, sind es mehr Hausarbeiten als er- gerade auch im Bereich der Haftung keine Ehrenamt entsprechend ausführen kann. wartet. Das größte Problem besteht darin, eindeutige Trennung vorgenommen dass das Präsidentenamt ehrenamtlich ist, Bereuen Sie denn, das Präsidentenamt wurde. Infolge dessen können einige obwohl ich Vollzeit arbeiten muss. Das ist übernommen zu haben? Gläubiger nun auch den Verein in Haftung

O]adMjdYmZ\a]o]jlngddkl]R]al\]kBY`j]kakl

Oaj^Y`j]f\a]Ka]_]j Fahren Sie mit! N]j]afkYmkÛ¾_]$?jmhh]fj]ak]f$CdYkk]f^Y`jl]fmf\mf\mf\&

H`adahhaJ]ak]f9dk^]d\]jKljY¿]+*+,O+-+*-E¾[c]'?jg¿%=a[`]fOL]d&(.,((1(-(-(O>Yp(.,((1(-(-*.O=%EYad2af^g8h`adahha%j]ak]f&\] ooo&h`adahha%j]ak]f&\] 18 Frauen / Mädchen HESSEN-FUSSBALL 12/2013

Frauen: Startschuss im Kampf um den Hessenpokal Nicht nur im Männerbereich, auch bei den Fußballerinnen erfreut sich der Pokalwett- bewerb im HFV großer Beliebtheit. In der aktuellen Saison dürfen dabei neben den sechs Regionalsiegerinnen auch die sechs Vize-Teams am Hessenpokal teilnehmen, wobei einige Partien der ersten Runde bereits stattgefunden haben.

Allerdings fi elen auch drei Spiele dem heimischen SF BG Marburg gewannen. Ein Wetter zum Opfer, so die Duelle TSG Lütter ähnlich hohes Ergebnis gab es auch beim gegen den FSV Schierstein, SG Anraff / Duell zwischen dem KSV Hessen Kassel Gifl itz/Friedrichstein gegen den 1. FC und dem 1. FFC Runkel, setzten sich die Mittelbuchen und das Duell zwischen Nordhessinnen doch mit 5:1 durch. Phönix Düdelsheim und Eintracht Wetz- Ungeachtet der Niederlage können lar. Diese werden ebenso wie zwei weitere sich alle zwölf Frauenmannschaften, die Achtelfi nalbegegnungen zwischen FSG am Hessenpokal teilnehmen, aber über Nauheim/Königstädten und dem TSV Jahn einen fi nanziellen Bonus des HFV freuen. Calden sowie Opel Rüsselsheim und den Eine weitere Finanzspritze winkt im Finale, amtierenden Titelträgerinnen von Eintracht das zusammen mit den Endspielen der B-, Frankfurt im Frühjahr 2014 ausgetragen. C- und D-Juniorinnen am 14. Juni 2014 in Den winterlichen Witterungen zum Weiterstadt ausgetragen wird. Zuvor steht Trotz konnten sich aber auch schon drei an Ostern das Viertelfi nale an, worauf Frauenteams für das Viertelfi nale des Ende Mai die Teilnehmerinnen am Pokal- Hessenpokals qualifi zieren. So gewann endspiel ermittelt werden. die SG Jossa in einem spannenden Schlag- Weitere Informationen zum Frauen- abtausch gegen DFC Allendorf/Eder mit Hessenpokal gibt es auf www.hfv-online. Laura Wickert vom KSV Hessen Kassel läutete mit ihrem Treffer zum 2:1. Eindeutiger war die Sache in Sinntal, de im Bereich Spielbetrieb, Frauen, Pokal. 1:0 den Hessenpokalerfolg gegen den 1. FFC Runkel ein. wo der SV Gläserzell mit 9:0 gegen die Jennifer Braun Foto: Roger Glißner

WWW.HANDWERK.DE WWW.SELBSTGETISCHLERT.DE Mach was draus!

$XV$OWPDFK1HX

Der Wettbewerb im Tischlerhandwerk 24 Jugendfußball HESSEN-FUSSBALL 12/2013

Nachwuchstalent: Mit viel Leidenschaft am Ball Vom DFB-Stützpunkt in Borken zur U19-Auswahl des DFB und den A-Junioren der TSG 1899 Hoff enheim: Der gebürtige Neukirchner Benjamin Trümner macht vor, wie man aus dem ländlicheren Norden den Sprung in die Junioren-Bundesliga schaff t. Aktuell blickt er auf zehn erfolgreiche Spiele mit den Hoff enheimern und zwei ge- schossene Tore zurück. Um einen kleinen Einblick in sein Fußballer-Leben zu er- halten, bat Meike Lotz ihn zum Interview.

Wie muss man sich das vorstellen, wenn geht es meistens so zwei Stunden an den man für einen Bundesligisten entdeckt Ball. Da ich im Internat wohne, muss ich wird? Kommt nach dem Spiel einfach ein nur zwei Treppe runter und bin in der Ka- Scout auf Dich zu und fragt: Hast Du nicht bine. Lust bei Hoff enheim mitzukicken? Hast du Dir den Profi fußball so vorge- Ich wurde bei dem Länderpokal in Duis- stellt, wie Du ihn jetzt erlebst? burg mit der Hessenauswahl entdeckt. Ich habe mir den Profi fußball genauso Bei diesem Turnier wurde ich zur U18-Na- vorgestellt. In Hoff enheim sind die Bedin- tionalmannschaft eingeladen und dann gungen einfach top. Die Voraussetzungen kamen auch relativ schnell die Angebote sind gegeben, man muss sie nur noch nut- von den Vereinen. zen. … und aktuell im Trikot der TSG 1899 Hoffenheim. Wie schwer war für Dich die Umstellung Foto: TSG 1899 Hoffenheim Fehlt Dir manchmal ein Abend unter von Deinem Heimatverein Hessen Kassel Freunden? auf Hoff enheim? Natürlich fehlen mir auch mal meine an eurem Traum zu arbeiten!“ Man hat es Die Umstellung, weg von der Familie zu Freunde, aber man muss einfach auf letztlich selbst in der Hand. sein, und die höhere Trainingsbelastung einiges verzichten, wenn man diesen war zu Beginn wirklich nicht leicht. Wenn Weg gehen will. Aber ich habe auch hier Man hat es man sich allerdings jeden Tag sein Ziel in Hoff enheim schon viele Freunde ge- selbst in der Hand vor Augen führt, nämlich Profi zu werden, funden und dann machen wir abends geht es leichter und man macht es gleich Welches fußballerische Erlebnis war das auch mal was. So wie ganz normale junge mit einer anderen Begeisterung. bisherige Highlight für Dich? Leute. Wie sieht eine typische Trainingseinheit Mein fußballerisches Highlight war defi ni- aus? Fährst Du zu jedem Training oder Mein Traum: tiv mein erstes Länderspiel mit der DFB- bist Du in einem Internat direkt vor Ort Fußballprofi werden U19 gegen Frankreich. Da ging ein ganz untergebracht? großer Traum in Erfüllung. Hast du einen Wunsch was Deine sport- Ein normales Training beginnt oft im Kraft- liche Entwicklung angeht? Oder könntest Wen würdest Du in deinem Leben gerne raum mit dem Athletik-Trainer und danach du Dir berufl ich auch etwas anderes vor- mal treff en und welche zwei Fragen stellen außer Fußballprofi zu werden? würdest Du ihm/ihr stellen? Mein Traum ist ganz klar Fußballprofi zu In meinem Leben würde ich gerne mal werden und in vollen Stadien zu spielen. Oliver Kahn treff en und ihn zum einen Dafür bin ich in Hoff enheim und arbeite fragen, woher er diesen Willen genommen jeden Tag hart an mir. Wenn man mich so hat, bei jedem Spiel bis zum Umfallen zu fragt, habe ich keinen konkreten Wunsch kämpfen und zum anderen, wie es so ist, außer Fußballer zu werden. Natürlich weiß die Champions League zu gewinnen und ich, dass es sehr schwer wird. Deshalb der große Held des Spiels zu sein. mache ich hier auch noch mein Fachabitur Was ist Dir in Deinem Leben und für die neben dem Fußball, um mir alle Türen Zukunft am Wichtigsten? off en zu halten. Am Wichtigsten ist mir in erster Linie, Gibt es Vorbilder? dass ich gesund bleibe und jeden Tag an Meine Vorbilder sind ganz klar meine El- meinem Traum arbeiten kann. Außerdem, tern. Sie haben mich geprägt und mir dass meine Familie mich zukünftig noch so wichtige Werte für das Leben mit gege- toll unterstützt. Das tatsächlich Wichtigste ben. Ich bin ihnen dafür sehr dankbar und ist aber, dass ich auch weiterhin noch so freue mich, dass sie mich so unterstützen. gerne Fußball spiele wie bisher. Was würdest Du jungen Talenten raten, Wir bedanken uns recht herzlich für das wenn sie Profi werden wollen? angenehme Interview und wünschen unserem Hessen für seine fußballerische Ich kann jedem jungen Fußballer nur ra- Karriere weiterhin alles Gute, viel Erfolg Nachwuchstalent Benjamin Trümner bei seinem Ex-Verein KSV ten: „Glaubt an euch und hört niemals auf Hessen Kassel ... Foto: Eick Rösch und Gesundheit. Hessen-FussballHESSEN-FUSSBALL 12/2013 03/2013 Amtliche Mitteilungen / SchiedsrichterPassstelle 37

geschriebenen Sendung) an die Passstelle, den Spieler oder den neuen Verein per Ein- schreiben (siehe oben) zuzusenden oder per Empfangsbescheinigung dem Spieler oder einem Vertreter des neuen Vereins auszuhändigen. Bei Fristüberschreitung ist der Spieler verbandsseitig durch die Pass- stelle für den Antragsteller freizugeben. Achtung: Kündigt ein Spieler die Mit- gliedschaft im Verein, ist der Spielerpass auch innerhalb der 14-tägigen Frist heraus- zugeben. Mit dem Ende der Mitgliedschaft endet auch die Spielberechtigung für den Grafik: HFV Verein. Abgabetermin Halbzeitpfiff in der Spielzeit 2013/14: für die Wechselunterlagen Der antragstellende Verein muss die voll- Wechselphase II steht bevor ständigen Unterlagen für den regionalen, überregionalen und internationalen Ver- Das Jahr 2013 geht auf die Zielgerade und kündigt damit nicht nur die bevorstehen- einswechsel der Geschäftsstelle des Hes- de Advents- und Weihnachtszeit, sondern auch den Beginn der Wechselperiode II sischen Fußball-Verbandes bis spätestens vom 1. bis zum 31. Januar 2014 an. Freitag, 31. Januar 2014, 24.00 Uhr auf Dies ist Gelegenheit für viele Vereine, auf Dezember 2013 bei seinem bisherigen dem Postweg zustellen oder in den Brief- dem Transfermarkt tätig zu werden. Damit Verein, analog der Wechselperiode I in kasten der Passstelle einwerfen. Zur Wah- dieses Vorhaben auch gelingt und es zu Sommer, abmelden. rung der Frist gilt ausschließlich der Ein- keinen Formfehlern bei der Beantragung Die Abmeldung muss zwingend per gangsstempel der Geschäftsstelle. der Spielberechtigung kommt, sind nach- Einschreiben National oder Einschreiben Die HFV-Passstelle weist ausdrücklich folgend die relevanten Eckdaten zu- mit Rückschein erfolgen. Das Einwurf Ein- darauf hin, dass nur vollständige und im sammengetragen. schreiben ist nicht mehr zulässig und ver- Original vorliegende Vereinswechselunter- pfl ichtet den abgebenden Verein nicht zur lagen (Antrag auf Erteilung einer Spiel- Abmeldeverfahren Herausgabe des Spielerpasses. berechtigung, Nachweis der Abmeldung, Mit dem Erhalt der eingeschriebenen eine nachträgliche Freigabe sowie Ver- Ein/e Amateur/in oder ein/e Vertrags- Sendung ist der abgebende Verein gemäß § tragsspielervertrag) bearbeitet werden. spieler/in, der/die sich in der Wechsel- 120 Spielordnung verpfl ichtet, den Spieler- Kopierte oder zugefaxte Unterlagen periode II einem neuen Verein anschließen pass mit den erforderlichen Eintragungen können leider nicht berücksichtigt werden möchte und für diesen als Amateur das auf der Rückseite, insbesondere mit der (ausgenommen nachträgliche Freigabe Spielrecht in Anspruch nehmen möchte, Angabe über das zuletzt ausgetragene und Vertragsspielervertrag). Die nachträg- muss sich gemäß § 120 Nr.3 h) Spiel- Pfl ichtspiel, innerhalb der Frist von 14 liche Freigabe und der Vertrag können zur ordnung zwingend bis spätestens 31. Tagen (Datum des Poststempels der ein- Fristenwahrung auch per Fax übermittelt werden. Aber auch hier gilt: Eingang beim HFV spätestens am 31. Januar 2014. Wichtiger Hinweis: Bei Fristversäumnis ist der Spieler für Pfl ichtspiele frühestens zu Beginn der Nutzung des Moduls nächsten Wechselperiode, also frühestens ab dem 1. Juli 2014, spielberechtigt. Es „Abmeldung Online“ sei denn, der Amateurspieler hat beim abgebenden Verein nachweislich länger Bezugnehmend auf die Veröff entlichung in der Ausgabe 04/2013 der Verbandszeit- als sechs Monate, kein Pfl ichtspiel aus- schrift HESSEN-FUSSBALL gilt folgendes zu berücksichtigen. getragen. In dem Fall ist der Spieler, nach Seit April 2013 haben Vereine die Möglich- weiteres – bis zur Freigabe durch die Ablauf der sechs Monate, für Pfl ichtspiele keit über die „Abmeldung online“, Spiel- Abteilung Spielbetrieb – über die Ab- des neuen Vereins spielberechtigt. berechtigungen vereinseigener Spieler, meldung online ausschließlich Spiel- Grundsätzlich sollte die Zusendung die länger als sechs Monate kein Pfl icht- berechtigungen sogenannter „Kartei- aller Wechselunterlagen per Einschreiben spiel ausgetragen haben, zu löschen. leichen“ ihres Vereins zu löschen bzw. in erfolgen. Nur so ist die Nachweisführung Vermehrt ist es aber seit der Öff nung den Status „abgemeldet“ zu stellen. bei Verlust der Dokumente, die beispiels- der Datenbank dazu gekommen, dass Die Reaktivierung einer gelöschten weise auf dem Postweg verloren gegangen Vereine nach Erhalt einer aktuellen Ab- Spielberechtigung ist jederzeit und nur sind, sichergestellt. meldung die für den Vereinswechsel über die Mitarbeiter der Passstelle mög- Weitere Informationen zur Wechsel- relevanten Daten online einstellen. Diese lich. Dazu reicht in der Regel eine schrift- periode II gibt es auf www.hfv-online.de Vorgehensweise war so nicht vorgesehen liche Mittelung per Fax oder Mail. Um unter Rubrik „Vereinsservice/Passstelle“, und ist so auch nicht publiziert worden. entsprechende Kenntnisnahme wird ein- wo eine Power-Point-Präsentation zu Die HFV-Passstelle bittet, zukünftig dringlich gebeten. Walter Sitorius obiger Thematik eingestellt ist. davon Abstand zu nehmen und bis auf Walter Sitorius