Nr. 14 • 24. Jahrgang KW 28 • 11. Juli 2019

Inhalt:

 Amtliche Bekanntmachungen

 Die Stadtverwaltung informiert

 Nachrichten des Standesamtes

 Unsere Alters- und Ehejubilare

 Unsere Umwelt

 Nachrichten der Vereine

 Kirchen in Titisee-Neustadt

 Die Tourist-Information informiert

 Volkshochschule

 Die Schulen informieren

 Was sonst noch interessiert

 Nachbarschaft

Weitere aktuelle Meldungen fi nden Sie im Internet unter „www.titisee-neustadt.de - Leben in - Verwaltung – Aktuelle Meldungen“. Eben- so fi nden Sie auch das Amtsblatt unter „... Verwaltung - Bürgerservice - Amtsblatt“. Donnerstag, den 11. Juli 2019 Seite 2

Notruftafel SPRECHZEITEN DER Unitymedia (ehem. Kabel BW-Kundenservice) 0221 466 19 100 STADTVERWALTUNG Polizei-Notruf 110 NEU ab 01.07.2019 Polizeirevier Neustadt 07651 9 33 60 Polizeiposten (f. Titisee u. Jostal) 07652 91 77 0 Montag bis Mittwoch und Feuerwehr-Notruf / Notarzt / Rettungsdienst 112 Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr Ärztlicher Notfalldienst 116 117 Donnerstag 08.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr Krankentransport in Krankenhäuser oder Arztpraxen die eine medizinische Begleitung erfordern 076119 222 Kontakt: DRK Kreisverband e.V. 07651 20 06-0 Tel.: 07651/206-0 Heliosklinik Neustadt 07651 290 e-Mail: [email protected] Störung der Straßenbeleuchtung - über Stadtwerke 07651 933110 www.titisee-neustadt.de Stromversorgung evtn 24-h-Entstörungsdienst 0800 0079822 Stromversorgung Waldau EnBW Störungsdienst 0800 362 9477 Badenova Freiburg 0800 2 76 77 67 Bauhof Neustadt 07651 93311 22 Wasserwerk -Stadtwerke Neustadt 07651 93311 11 Redaktions- und Annahme- Wasser -Störungsdienst 0761 279 23 33 schluss für das nächste Gift-Notruf 0761 19 240 Amtsblatt ist am: ADAC -Pannenhilfenummer 01802 22 22 22 Telefonseelsorge 0800 111 0111 MITTWOCH, Apothekennotdienst 0800 00 22 8 33 Impressum 17.07.2019, Das Amtsblatt erscheint in aller Regel 14-tägig am Donnerstag und wird über den Primo-Verlag Stockach an alle Haushalte und Geschäfte kostenlos verteilt. Die jeweils aktuelle Ausgabe liegt auch in der Info-Zentrale der Stadtverwaltung, Rathaus Pfauenstr. 2, aus und kann während den üblichen Sprechzeiten kostenlos 10.00 Uhr abgeholt werden. Herausgeber und verantwortlich für den Textteil: Stadtverwaltung Titisee-Neustadt, Pfauenstraße 2, 79822 Titisee-Neustadt, Tel. 07651-2060 , Telefax 07651-2064101, [email protected] ! www.titisee.de / der Bürgermeister oder der von ihm Beauftragte. Das nächste Amtsblatt erscheint am Donnerstag, den 25.07.2019. Für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40, E-Mail: [email protected], Homepage: www.primo-stockach.de Seite 3 Donnerstag, den 11. Juli 2019 Donnerstag, den 11. Juli 2019 Seite 4

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet statt am Dienstag, 16.07.2019 um 18 Uhr im Sitzungssaal des Feuerwehrhauses im Stadtteil Neustadt, Gutachstraße 9. Wegen der einzelnen Tagesordnungspunkte/Bekanntmachung der Sitzung verweisen wir auf die verschiedenen Anschläge im Rathaus Neu- stadt, bei der Kurverwaltung Titisee und in den Stadtteilen sowie ersichtlich auf der Homepage der Stadt Titisee-Neustadt unter der Rubrik Aktuelles bzw. unter Leben in/Gemeinderat.

Geänderte Öffnungszeiten der Sprechstunde des Bürgermeisters im Juli Stadtverwaltung Titisee-Neustadt Die nächste Sprechstunde des Bürgermeisters findet statt am: seit 01.07.2019 Donnerstag, 11.07.2019 von 17:00 bis 18:30 Uhr im Bürger- meister-Dienstzimmer / Zimmer Nr. 103 im Rathaus Neustadt, Die Stadtverwaltung Titisee-Neustadt ist ab dem 01.07.2019 frei- 1. Obergeschoss. tags nur noch bis 12.00 Uhr geöffnet. Die Bürgerinnen und Bürger können ohne Voranmeldung mit mir Die Öffnungszeiten an den übrigen Tagen bleiben unverändert. ein Gespräch führen. Die Stadtverwaltung ist somit folgendermaßen erreichbar: Selbstverständlich können Sie weitere Termine mit dem Sekreta- Montag bis Mittwoch 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr riat des Bürgermeisters unter der Tel.-Nummer 206-111 Donnerstag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr vereinbaren. und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Seite 5 Donnerstag, den 11. Juli 2019

Bürgermeisterwahl 2019 in Titisee-Neustadt Engagierte Wahlhelfer- Der Gemeinderat der Stadt Titisee-Neustadt hat im Hinblick auf die anstehende innen und Wahlhelfer für Bürgermeisterwahl 2019 in Titisee-Neustadt folgende Beschlüsse gefasst: die Bürgermeisterwahl am 29.09.2019 und die even- I. Festlegung des Wahltages tuell erforderliche Neuwahl Als Wahltag wurde der folgende Termin einstimmig festgelegt: Sonntag, 29. September 2019 20.10.2019 gesucht Am Sonntag, dem 29. September 2019 findet in Titisee-Neustadt die Bürger- II. Festlegung des Termins für eine meisterwahl statt. Eine eventuell not- eventuell notwendig werdende Neuwahl wendig werdende Neuwahl ist auf Sonn- Bei einer eventuell notwendig werdenden Neuwahl wurde durch den Gemeinderat der tag, den 20. Oktober 2019 terminiert. folgende Termin festgelegt: Die Wahllokale sind zur eigentlichen Sonntag, 20. Oktober 2019 Wahlhandlung/Stimmabgabe von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Anschließend findet ab 18.00 Uhr in den Wahllokalen III. Stellenausschreibung die Stimmenauszählung statt. Wir gehen davon aus, dass die Stimmenauszählung Durch einstimmigen Beschluss hat der Gemeinderat festgelegt, dass die Stelle des hauptamt- auch in den größeren Wahllokalen spä- lichen Bürgermeisters (m/w/d) der Stadt Titisee-Neustadt infolge des Ablaufs der Amtszeit testens um 19.00 Uhr beendet sein wird. des bisherigen Amtsinhabers im Staatsanzeiger für Baden-Württemberg und der Badischen Zeitung am Freitag, 12. Juli 2019 ausgeschrieben wird. Zur reibungslosen Durchführung von Wahlen sind wir auf engagierte Bürge-

rinnen und Bürger angewiesen, die in IV. Ende der Bewerbungsfrist den 15 Wahllokalen und 3 Briefwahlaus- Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, dass Bewerbungen frühestens am Tag nach schüssen bei den Wahlen mitwirken. der Stellenausschreibung und spätestens bis Montag, 02. September, 18.00 Uhr einge- reicht werden dürfen. Den aktiven Wahlhelferinnen und Wahl- helfern bietet sich dabei die spannende Im Falle einer notwendig werdenden Neuwahl beginnt die Frist für die Einreichung neuer Möglichkeit, „hinter die Kulissen“ von Bewerbungen am Montag, 30. September 2019 und endet am Mittwoch, 02. Oktober Wahlen zu blicken. Das heißt, am Morgen 2019, 18.00 Uhr. des Wahltags gemeinsam mit den ande- ren Freiwilligen im Wahllokal die Wahlka- binen, Wahlurnen und Stimmzettel vor- V. Zusammensetzung des Gemeindewahlausschusses zubereiten. Während der Wahlhandlung Mit einstimmigem Beschluss/Wahl des Gemeinderates setzt sich der Gemeindewahl- sind die Helfer beauftragt, die Wahl-be- ausschuss wie folgt zusammen: rechtigung der Wähler zu prüfen, Stimm- zettel auszuteilen, Wahlkabinen und Vorsitzender = Stadtrat August Frey Wahlurne zu beaufsichtigen und einen 1. Beisitzer (zugleich stellv. Vorsitzender) = Stadtrat Andreas Föhrenbach ordnungsgemäßen Ablauf der Stimmab- 2. Beisitzer = Stadträtin Nikola Wangler gabe sicherzustellen. Es gibt eine Vormit- 3. Beisitzer = Stadtrat Klaus Menner tags- und eine Nachmittagsschicht, auf 4. Beisitzer und Schriftführer = Herr Lothar Willmann die die Helfer sich aufteilen.

Stellvertreterfunktionen: Für Ihre ehrenamtliche Tätigkeit erhalten Frau Stadträtin Petra Winkle (für Herrn Stadtrat Frey) Sie eine Wahlhelfer- entschädigung in Herr Stadtrat Wilfried Waldvogel (für Herrn Stadtrat Föhrenbach) Höhe von 30 Euro pro Wahl. Frau Stadträtin Doris van Teeffelen-Klüttermann (für Frau Stadträtin Wangler) Herr Stadtrat Manfred Wittmer (für Herrn Stadtrat Menner) Wahlhelfer/in kann jede Person werden, Herr Sven Piwon (für Herrn Willmann) die über 16 Jahre alt ist und in Titisee- Neustadt wohnt.

VI. Wahlbezirke/Wahllokale Wenn Sie Interesse oder Fragen haben, Hierzu wird es bei der Bürgermeisterwahl, wie schon bei der Europawahl- und Kommunal- melden Sie sich bitte beim Bürgermeis- wahl die Veränderungen geben, dass die Wahlbezirke Kurverwaltung Neustadt und Rathaus teramt Titisee-Neustadt, Herrn Lothar Neustadt zu einem Wahlbezirk Rathaus Neustadt zusammengefasst werden und die Wähler Willmann (Tel. 07651/206113 ) oder Frau des ehemaligen Wahllokals Kurverwaltung Neustadt im Rathaus Neustadt ihre Stimme ab- Silke Dunkels ( Tel. 07651/206112) oder geben. Weiterhin wird das ehemalige Wahllokal Hansjakobschule in die Franz-Becker-Halle per Mail unter [email protected] verlegt. Der Zuschnitt des Wahllokales bleibt unverändert. Wir würden uns über Ihre Mithilfe freuen. Weitere Informationen werden in den kommenden Wochen aktuell immer wieder im Amts- blatt und auch im Internet unter www.titisee-neustadt.de Rubrik Aktuelles und Rubrik Wah- len veröffentlicht.

Stadtverwaltung gez. Lothar Willmann Stv. Hauptamtsleiter Donnerstag, den 11. Juli 2019 Seite 6

Verkehrseinschränkungen im ping-Straße im Bereich zwischen den Ab- zweigen Kirchweg und Genterstraße für den Bereich der Schildwende im allgemeinen Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Wege der Flurbereinigung Die örtlich ausgeschilderte Umleitung er- folgt über die Rudenberger Straße und Gen- Zur Durchführung der Fahrbahnsanierung terstraße. Für die Umleitungsstrecke wird in sowie Kabelarbeiten wird es erforderlich dieser Zeit ein beidseitiges Halteverbot an- sein, dass die Schildwende bis zum 16. - geordnet. Wir bitten um Ihr Verständnis und gust 2019 als Verbindungsstraße für den Beachtung der geänderten Verkehrsführung allgemeinen Fahrzeugverkehr voll gesperrt

werden muss, wobei die direkt betroffenen

Anlieger die jeweiligen Anwesen bis zum Baustellenbereich jederzeit anfahren kön- nen. Die örtlich ausgeschilderte Umleitung erfolgt über das Siedelbach. Wir bitten um Geänderte Verkehrsführung Ihr Verständnis und Beachtung der geänder- ten Verkehrsführung. zur Durchführung einer Bene- fiz-Veranstaltung im Bereich Sommerpause beim rund um die Realschule Titi- Amtsblatt see-Neustadt am 25. Juli 2019 Das Amtsblatt der Stadt Titisee-Neustadt Geänderte Verkehrsführung Zur Durchführung einer Benefiz-Veranstal- macht im August Sommerpause. Die anlässlich der „Nacht in Weiß“ tung der Realschule Titisee-Neustadt wird Ausgabe, welche am 25.07.19 erscheint am 25. Juli 2019 in der Zeit von 11.00 Uhr ist bis zum 22.08.2019 gültig. Wir be- in Titisee im Bereich der See- bis 15.00 Uhr der Bereich der Straßen rund nötigen daher alle Termine für diesen straße (Fußgängerzone) am um das Realschulgebäude und die Franz-Be- Zeitraum bis spätestens 17.07.2019 20. Juli 2019 ckert-Halle (Leopoldstraße / Goethestraße / / 10.00 Uhr. Für das darauffolgende Friedhofstraße) für den allgemeinen Fahr- Amtsblatt ist dann wieder am 14.08.2019 Anlässlich der „Nacht in Weiß“ in Titisee, zeugverkehr voll gesperrt werden, wobei Abgabeschluss, Erscheinungstag ist der organisiert von der Hochschwarzwald Tou- die direkt betroffenen Anlieger die jewei- 22.08.2019. rismus GmbH, wird es auf Anordnung des ligen Anwesen jederzeit anfahren können. Wir bitten um dringende Beachtung bei Landratsamts Breisgau–Hochschwarzwald Wir bitten um Ihr Verständnis und Beach- Ihren Mitteilungen für das Amtsblatt der folgende Verkehrsbeschränkungen geben: tung der geänderten Verkehrsführung. Stadt Titisee-Neustadt. Zur Durchführung der o. g. Veranstaltung

Sollten Sie hierzu noch Fragen haben, wird die Seestraße (Fußgängerzone) vom wenden Sie sich direkt an die Stadtver- 20. Juli 2019, 16:00 Uhr bis 21. Juli 2019, waltung Titisee-Neustadt, Frau Jung 06:00 Uhr für den allgemeinen Fahrzeug- oder Frau Junkel, Tel.: 206-101, Fax: 206- verkehr voll gesperrt. Wir bitten um Ihr Zuschüsse nach dem 4101, e-mail: [email protected] Verständnis und Beachtung der geänderten Entwicklungsprogramm Verkehrsführung Ländlicher Raum (ELR) Das Ministerium für Ländlichen Raum Landratsamt Breisgau-Hoch- und Verbraucherschutz (MLR) Baden- schwarzwald Württemberg hat die Ausschreibung Durchführung des „Red Bull des Jahresprogramms 2020 zum Ent- Der Forstbezirk Titisee-Neustadt infor- 400“ am 20. Juli 2019 an der wicklungsprogramm Ländlicher Raum miert: Forstarbeiten an der Kreisstraße Hochfirstschanze bekannt gemacht. Informationen und 4991 zwischen Parkplatz Rotkreuz und Fal- Auskünfte: Im Internet unter kau und der B317 im Bereich des Schotter- Anlässlich des am 20. Juli 2019 stattfinden- www.mlr.baden-wuerttemberg.de werks Bader sowie anschließend in Richtung den „Red Bull 400“ an der Hochfirstschanze (Stichwort: ELR) oder https://rp.baden Titisee bis zur unteren Seesteige. Von Mon- wird die Schützenstraße ab der Einmün- -wuerttemberg.de/Themen/Land/ELR/ tag, 15.07.2019 bis voraussichtlich Dienstag, dung des Kapfweges an diesem Tag in der Seiten/ELR-Antragstellung.aspx. Landrat- 16.07.2019 kommt es an der K 4991 zwi- Zeit von 8.00 Uhr bis 22.00 Uhr für den all- samt Breisgau Hochschwarzwald, schen Rotkreuz und Falkau aufgrund von gemeinen Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Frau Schmitt (0761/2187-5310) oder Herr Forstarbeiten zu Verkehrsbehinderungen. Im weiteren Verlauf der Schützenstraße wird Dierks (0761/2187-5300). Regierungsprä- Im Anschluss an diese Arbeiten kommt es bis zur Eisenbahnunterführung eine einge- sidium Freiburg, Herr Weißer (0761/208- an der B317 im Bereich des Schotterwerks schränkte Halteverbotszone ausgewiesen. 1261) oder Frau Bucher 0761/208-1255). Bader vom 17.07.2019 bis voraussichtlich Für die Besucher der Veranstaltung werden Bürgermeisteramt Titisee-Neustadt, Frau 19.07.2019 ebenfalls zu Verkehrsbehin- extra Parkplätze ausgewiesen, welche ent- Fetz (07651/206-197). derungen. Wiederum im Anschluss daran sprechend ausgeschildert sind. Wir bitten kommt es ebenfalls auf der B 317 zwischen um Ihr Verständnis und Beachtung der Ver- Antragstellung: Antragsberechtigt sind dem Schotterwerk Bader in Bärental bis Ti- kehrseinschränkungen. natürliche Personen, Personengesell- tisee an der Seesteige hinunter voraussicht- schaften und juristische Personen. lich vom 22.07.2019 bis maximal 27.07.2019 aufgrund von Forstarbeiten zu Verkehrsbe- Anträge mit kompletten Unterlagen hinderungen. Während der aus Gründen der Geänderte Verkehrsführung jeweils 5-fach (ELR-Antrag mit Projekt- Verkehrssicherung notwendigen Forstar- beschreibung, Kostenvoranschläge und beiten (Sturm- und Käferholzaufarbeitung) anlässlich des „Pfarrfestes“ am Pläne) müssen bis spätestens Donners- werden die Straßen zwischen 8:00 Uhr und 21. Juli 2019 in der tag, 05. September 19, dem Bürger- 17:00 Uhr zeitweise voll gesperrt. Aufgrund Ad.-Kolping-Straße meisteramt Titisee-Neustadt vorliegen. des Ampelbetriebes ist mit Wartezeiten von bis zu 10 Minuten zu rechnen. Bei planmäßi- Anlässlich des am 21. Juli 2019 stattfinden- Es wird dringend empfohlen, sich bereits gem Verlauf werden die Arbeiten spätestens den „Pfarrfestes“ des Katholischen Münster- im Vorfeld mit dem Landratsamt in Ver- am Freitag, 27.07.2019 um ca. 17.00 Uhr ab- pfarramtes wird an diesem Tag in der Zeit bindung zu setzen. geschlossen sein. von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr die Adolph-Kol- Seite 7 Donnerstag, den 11. Juli 2019

BEKANNTMACHUNG der Fundgegenstände die im Ortsteil Neustadt aufgefunden wurden 282 Handy Alcatel onetouch schwarz 21.05.2019 284 Sonstiges Batterieladegerät, Rezap, schwarze Verpackung, grünes Logo 19.06.2019 286 Sonstiges USB-Stick, orange, Theo - das Orisginal 05.06.2019 287 Schlüssel einzelner Bartschlüssel 10.05.2019 288 Sonstiges Kennzeichen RW-MT 75 20.06.2019 289 Kleidung Fahrradhandschuhe, Mountain Break, schwarz, weiß, Größe XL 24.06.2019 290 Brille Sonnenbrille, Pilotenbrille, blau getönte Gläser, goldenes Gestell unbekannt 292 Schlüssel Schlüssel, ABUS, Schlüsselanhänger it Aufschrift „DG/b/A/V“ an Karabinerhaken mit Aufschrift „NOT FOR CLIMBING“, „www.dgbav.de“ 27.06.2019 293 Schlüssel zwei Schlüssel, schwarz, KYMCO, 1. Schlüssel - Metallplätchen Gravur: B094-B, 2. Schlüssel - Metallplätchen Gravur: B072-B unbekannt 294 Schlüssel Schlüssel, schwarz, John Deere unbekannt 295 Schlüssel 4 Schlüssel, 3 KYMCO Schlüssel, 1 kleiner Schlüssel mit Gravur Nr. 0035, schwarzer Anhäger mit weiser Schrift KYMCO MOTORCYCLES unbekannt 296 Schlüssel Schlüsselbund, Autoschlüssel Renault, Schlüssel ABUS Security, kleiner Schlüssel ROCK unbekannt 297 Schlüssel Schlüssel schwarz mit rot, weiß, glitzer Kugel als Anhänger 11.06.2019 298 Schlüssel Schlüsselbund, 4 kleine Schlüssel mit Aufschrift Made in China 02.05.2019 299 Schlüssel Schlüsselbund in einem roten Mäpchen,3 Schlüssel, 1. Schlüssel rot, 2. Schlüssel Blau, 3. Schlüssel ohne Markierung 15.05.2019 300 Brille Graue Brille von der Marke IZIPIZI in einem grauen Filz Etui von IZIPIZI unbekannt 301 Brille Lesebrille, Braun melierte Brillenbügel unbekannt 302 Wertsachen Armbanduhr, silbern, schwarzes Ziffernblatt 07.05.2019 303 Wertsachen Lederarmband, braun, grün, mit Perlen unbekannt 304 Wertsachen Anhänger mit kleinem Karabiner, Kleeblatt mit Stein in der Mitte unbekannt 305 Wertsachen Ohrring, silbern, drei Stäbe ineinander gedreht als Ringform unbekannt 306 Wertsachen Anhänger, silbern, Muttergottes Anhänger unbekannt 307 Sonstiges Kinderbuch von DUDEN, „Kennst du das? Bauernhof“ unbekannt 308 Sonstiges brauner Kamm von For you Beauty unbekannt 309 Kleidung Kunstlederjacke, schwarz, Pimkie, Größe 38 unbekannt 310 Kleidung Babymütze, grün, blau gestreift einzelne Babysocke, bunt unbekannt 311 Kleidung Stirnband, grau unbekannt 312 Taschen große graue Schultertasche, mit pinker Aufschrift „TRIBECA New York“ 08.05.2019 313 Kleidung grüner Filzrock, lang unbekannt 314 Taschen Flechtkorb, pink, lila, unbekannt 315 Brille Sonnenbrille 01.07.2019 316 Kleidung schwarze Weste Marke Swisswool Mont Air 02.07.2019

Sonstiges: Die Fundsachen werden 6 Monate im Fundbüro aufbewahrt. Empfangsberechtigte werden hiermit aufgefordert, bis spätesten 6 Wochen nach dieser Veröffentlichung ihre Rechtsansprüche an den genannten Fundsachen beim Fundbüro der Stadt Titisee-Neustadt, Pfauenstr. 2 anzumelden. Mit dem Ablauf von 6 Monaten nach der Anzeige des Fundes bei der zuständigen Behörde erwirbt der Finder das Eigentum an der Sache, es sei denn, dass vorher ein Empfangsberechtigter dem Finder bekannt geworden sit oder sein Recht bei der zustän- digen Behörde angemeldet hat. Mit dem Erwerb des Eigentums erlöschen die sonstigen Rechte an der Sache (§973) Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen das Fundbüro unter der Tel.Nr. 07651/2060 gerne zur Verfügung.

Haben Sie etwas im Ortsteil Titisee verloren können Sie sich gerne an die dortige Infostelle der Hochschwarzwald Tourismus GmbH wenden. Tel. 07652/1206-8124.

Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis In den vergangenen Wochen wurden durch den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Titisee-Neustadt im Bereich folgender Straßen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt:

Zulässige Gemessene Tag Straße Gemessene Beanstan Geschwindig- Höchstge- Fahrzeuge dungen keit km/h schwindigkeit km/h

16.05.2019 Hebelstraße 65 9 30 43 17.05.2019 Gutachstraße 166 1 50 59 17.05.2019 Hebelstraße 36 0 30 keine Überschreitung 22.05.2019 Neustädter Straße „Neubierhäusle“ 273 6 70 83 22.05.2019 Titiseestraße 136 1 50 59 29.05.2019 OT Neustadt, L 156 309 6 60 73 29.05.2019 OT Neustadt, L 156 801 10 60 78 31.05.2019 Neustädter Straße „Neubierhäusle“ 1.650 60 70 96 04.06.2019 Neustädter Straße „Neubierhäusle“ 2.210 52 70 125 Donnerstag, den 11. Juli 2019 Seite 8

Wenn die Mutter ausfällt... Wehrdienstberatung ... kommt die Dorfhelferin (Ausbildung/Studium) in städtische und landwirtschaftliche Haus- Die Sprechtage finden im Rathaus Neustadt halte. Dorfhelferinnenstation Titisee- statt. Eine telefonische Terminvereinbarung Neustadt zuständig für die Gemeinden Titi- ist erforderlich unter 0761/20247010. Hinweise des see-Neustadt, , - Landesfeuerwehrverbandes Rötenbach. Einsatzleitung: Klaus Scherer, Rathaus, Sozialabteilung, 79822 Titisee-Neu- SKM Baden-Württemberg zur stadt, Tel.: 07651/206-123 bestehenden Breisgau/Hochschwarzwald Waldbrandgefahr Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Rechtliche Betreuung. Der SKM Breisgau/ Aufgrund der derzeitigen Wetterlage Hochschwarzwald bietet kostenlose Sprech- und der anhaltenden Trockenheit erhöht Deutsche Rentenversicherung tage zur eigenen Vorsorge und für Angehö- sich er heb lich die Gefahr von Bränden in Baden-Württemberg rige und Ehrenamtliche, die eine Rechtli- Wald und Flur Die nächsten Sprechtage im Rathaus Neu- che Betreuung führen, an. Die Sprechtage finden im Haus Adler Post, Hauptstraße 16, Der Lan des feu er wehr ver band Ba den- stadt (großer Saal) finden statt am Mitt- oberer Eingang (Ecke Klösterle) in Neustadt Würt tem berg bit tet da her al le Wald- woch, 14.08.2019. Die Beratungstermine statt. Eine vorherige Terminvereinbarung be su cher, wäh rend der tro cke nen und der Deutschen Rentenversicherung für den ist per Telefon 0761/34621 oder per E-Mail war men Frühjahrs mo na te im Wald keine monatlichen Sprechtag im Rathaus in Titi- [email protected] erforderlich. Zi ga ret ten zu rau chen und kein off e nes see-Neustadt werden im Regionalzentrum Feu er zu ver wen den. in Freiburg unter der Tel-Nr. 0761/20707-0 vergeben. Termine können auch im Internet Auch das Gril len im Wald oder in Wald nä- unter https://www.eservice-drv.de/eTermin Landratsamt he außerhalb zugelassener Grillstellen ist gebucht werden. Breisgau-Hochschwarzwald verboten. Las sen Sie auch kein Glas oder Glas scher ben im Wald lie gen, denn dies  Stellenausschreibung Hausmeister kann wie ein Brenn glas wir ken und Wald- (m/w/d) Flüchtlingsunterkunft. brän de ver ur sa chen. Deutsche Rentenversicherung Beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarz- wald mit Sitz in Freiburg ist zum nächstmög- Häu fig wird auch unter schätzt, dass auch Bund lichen Zeitpunkt im Referat Flüchtlingsun- tro cke ner Be wuchs oder Gras flä chen in Der ehrenamtlich tätige Versichertenberater terkünfte die Stelle eines Hausmeisters in der Nä he von Feu er stel len in Brand ge- der Deutschen Rentenversicherung Edgar der Gemeinschaftsunterkunft für geflüchte- ra ten kön nen. Darüber hin aus be steht Himmelsbach hält einen Beratungstag bei te Menschen, mit Dienstort Titisee-Neustadt, durch Wind und Wind bö en die Ge fahr, der AOK im Kundencenter Titisee-Neustadt in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang dass sich ein Feu er zu sätz lich aus brei tet. Wilhelm-Stahl-Strasse 16 ab. Es können auch von 80 v. H. zu besetzen. Ihre Aufgaben- Kontenklärungen gemacht und Rentenan- schwerpunkte: Sie betreuen eigenverant- Wird ein Flä chen- oder Wald brand ent- träge gestellt werden. Die Rentenunterla- wortlich die Gemeinschaftsunterkunft für deckt, ist un ver züg lich die Feu er wehr gen sind mitzubringen. Die Beratungen sind Flüchtlinge und Spätaussiedler als eigen- über den Not ruf 112 zu in for mie ren. Ge- kostenfrei. Terminvereinbarungen werden verantwortlicher Hausmeister. Sie sind für ben Sie den genau en Ort des Brandes an erbeten unter 07651-921319. die Wartung und Pflege der technischen An- oder war ten Sie auf die Feuer wehr an ei- lagen zuständig. Sie führen kleinere hand- nem gut be schreib ba ren Ort in der Nähe, werkliche Tätigkeiten durch und entscheiden um sie von dort aus ein zuwei sen. über Sofortmaßnahmen. Ihre Qualifikation: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung Aus flüg ler wer den drin gend ge be ten, VdK in einem handwerklichen Beruf oder ha- auf Wald we gen und Zu fahr ten zu den Sozialrechtsschutz gGmbH ben eine andere abgeschlossene Ausbil- Wäl dern nicht zu par ken, da mit die Feu- dung mit Berufserfahrung als Hausmeister. er wehr bei der Anfahrt in die Wälder Der nächste Sprechtag findet statt am Unser Angebot: Ein zunächst auf 1 Jahr nicht be hin dert wird. Dienstag, 20.08.2019 von 10.00-12.00 befristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD in Uhr im Rathaus Neustadt. Beratung und Entgeltgruppe 6. Flexible Arbeitszeiten, Be- Der Deut sche Wet ter dienst in for miert Vertretung in allen sozialrechtlichen Fra- triebliches Gesundheitsmanagement. Die auf sei nen Sei ten über den ak tu el len gen, z.B. Schwerbehindertenrecht, Renten-, vollständige Stellenausschreibung und wei- Wald brand ge fahren in dex und den Gras- Kranken- und Pflegeversicherung. Termin- tere Informationen finden Sie unter www. land-Feuer index auch für Ih re Regi on. vereinbarung unter Tel.-Nr. 0761/50449-0 breisgau-hochschwarzwald.de, Rubrik Stel- erforderlich. Sprechtage in der Geschäfts- lenportal. Wir freuen uns auf Ihre Bewer- stelle Freiburg, Bertoldstr. 44: Montags nach bung bis spätestens 20. Juli 2019 in unserem Vereinbarung. Onlineportal.

 Allgemeinverfügung über Wochenmarkt im Stadtteil Maßnahmen zur Bekämpfung des Neustadt Energieberatung Maiswurzelbohrers: Immer samstags findet von 8.00 bis 12.30 (Verbraucherzentrale) Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarz- Uhr auf dem Narrenbrunnenparkplatz ein wald hat vor dem Hintergrund gestiegener Wochenmarkt statt. Angeboten werden Le- Die Energieberatung findet im Nebenge- Fangzahlen von Käfern des Maiswurzel- bensmittel (Obst, Gemüse, Käse, Wurst, Brot, bäude des Rathauses jeden 3. Donnerstag bohrers eine Allgemeinverfügung über Eier und Nudeln etc.) direkt von Erzeuger im Monat von 15-18 Uhr statt. Terminverein- Maßnahmen zur Bekämpfung erlassen. bzw. von einheimischen Einzelhändlern. barung erforderlich unter Tel.Nr. 0800 809 Demnach darf Mais in den Jahren 2018 bis 802 400. Informationen erhalten Sie auch 2022 in der Fruchtfolge nur in zwei von drei unter www.verbraucherzentrale-enegiebe- Jahren auf derselben Fläche angebaut wer- ratung.de. den. Im Übrigen bleibt die durch eine All- gemeinverfügung vom November 2017 ge- Seite 9 Donnerstag, den 11. Juli 2019 troffene Fruchtfolgeregelung bis Ende 2019 leeren. Nutzen Sie Zeitschaltuhren mit Be- Achten Sie insbesondere im dichten Ge- unberührt. Die Verfügungen gelten in den leuchtung um Anwesenheit vorzutäuschen. dränge (z.b. Märkte) auf Ihre Wert-sachen Gemarkungen Au, , , Sagen Sie Ihrem Nachbarn, dass Sie verrei- und führen Zahlungsmittel und Ausweispa- Ballrechten-Dottingen, Bötzingen, Boll- sen. Bitten Sie diese auf Ihre Wohnung zu piere immer direkt am Körper (z.b. Gürtelta- schweil mit Ausnahme von St. Ulrich, Brei- achten und verdächtige Wahrnehmungen sche, Brustbeutel) mit sich. sach am Rhein, Buggingen, , Ehren- der Polizei unter 110 zu melden. Lassen Sie kirchen, Eichstetten, Eschbach, , nicht jeden an Ihren Urlaubsfreuden teil- Gerne erhalten Sie von uns eine kostenlose, mit Ausnahme von Wildtal, haben. Urlaubshinweise auf dem Anrufbe- individuelle und neutrale Beratung (Telefo- Hartheim, , , , antworter und in den sozialen Netzwerken nisch oder vor Ort). Rufen Sie uns einfach an March, , , Müllheim locken die Täter in Ihr Haus. Ihr Haus/Woh- unter 0761/29608-25. mit Ausnahme von Niederweiler, Neuen- nung soll bewohnt aussehen! Lassen Sie aus burg, , , Sölden, diesem Grund den Carport nicht leer stehen. Staufen, -Laufen, , Vogts- Vermeiden Sie eine übermäßige und außer- burg, Wittnau und im Stadtkreis Freiburg gewöhnliche Ordnung rund um Ihr Haus! mit Ausnahme von Ebnet und Kappel. Der ausführliche Text der Allgemeinverfügung CDU-Fraktion mit Begründung ist auf der Homepage des  Präventionstipps zum Thema „Sicher Landratsamtes unter der Adresse www. in den Urlaub“ Herr Stadtrat August Frey breisgau-hochschwarzwald.de veröffent- Unsere Fakten: Diebe brauchen nicht lange, (Fraktionsvorsitzender) licht. Für Fragen und weitere Informationen Rudenberger Str. 31 steht der Fachbereich Landwirtschaft tele- um PKW oder Zweirad zu stehlen: Sie nut- zen kurze Tankstopps oder Raststättenauf- 79822 Titisee-Neustadt fonisch unter der Nummer 0761 2187-9580 Tel.: 07651/5158 oder per E-Mail an [email protected] enthalte zum Diebstahl. Gelegentlich locken Tätergruppen die Reisenden sogar unter ei- e-mail: [email protected] zur Verfügung. www.cdu-titisee-neustadt.de nem Vorwand aus dem Fahrzeug oder vom Fahrzeugt weg, um schnell mit diesem zu verschwinden. Unsere Tipps: Benutzen Sie Landschafts- zum Abstellen Ihres Fahrzeugs belebte und SPD-Fraktion gut beleuchtete Parkplätze. Lassen Sie nichts erhaltungsverband Herr Stadtrat Markus Schlegel Wertvolles im Auto, auch nicht versteckt! (Fraktionsvorsitzender) Breigau-Hochschwarzwald Lassen Sie während der Fahrt den Koffer- Rudenberg 21 Kostenlose Exkursion mit dem LEV! raum verschlossen um einen Blitzdiebstahl 79822 Titisee-Neustadt bspw. beim Anhalten an einer Kreuzung zu Höfener Hütte – Hoch über dem Drei- Tel.: 07651/5370 vermeiden. Seien sie misstrauisch, wenn Sie samtal: Auf den historischen Rinderweiden e-mail: fraktionsvorsitzender@spd-titisee- auf Parkplätzen auf vermeintliche Schäden des Höhenrückens zwischen Höllental und neustadt.de an Ihrem Fahrzeug aufmerksam gemacht Zastler lassen sich viele spezifische und sel- www.spd-titisee-neustadt.de tene Pflanzenarten finden. Weidbuchen, Wil- werden oder Sie jemand bittet, anderen auf Landkarten den Weg zu zeigen. Möglicher- drosen und Magerrasen kennzeichnen die Flächen. Mehr über Landschaftspflege und weise versucht man Sie hierbei vom Fahr- Beweidung erfahren. Wann: Am 19.07.2019 zeug weg zu locken. Sichern Sie Ihr Fahrzeug Bündnis90/Die Grünen zusätzlich zur mechanischen Sicherung mit von 15.30 bis 18.00 Uhr, anschließend Mög- Frau Stadträtin Daniela Evers einer Diebstahlswarnanlage (Kontakt-, In- lichkeit zur Einkehr in der Hütte. Treffpunkt: (Fraktionsvorsitzende) nen-raum- oder Neigungsüberwachung). Parkplatz Höfener Hütte 15.30 Uhr oder P&R Hansjakobstr. 1B Wenn Sie mit dem Wohnwagen unterwegs Padualallee oder P&R Bahnhof Himmelreich 79822 Titisee-Neustadt sind, nutzen sie eine Deichselsicherung vor um 15.00 Uhr zur Bildung von Fahrgemein- Tel.: 07651/932295 dem Verlust des kompletten Wohnwagens. schaften. Leitung: Judith Streiling und Rein- e-mail: [email protected] Unser Angebot: Wir beraten Sie rund um die hold Treiber. Thema: Auf den historischen www.gruene-breisgau-hochschwarzwald.de Themen Diebstahls- und Einbruchschutz. Rinderweiden des Höhenrückens zwischen Höllental und Zastler lassen sich viele spe- zifische und seltene Pflanzenarten finden. Weidbuchen, Wildrosen und Magerrasen  Präventionstipps zum Thema „Sicher Bürgerliste kennzeichnen die Flächen. Mehr über Land- im Urlaub“ Herr Stadtrat Klaus Menner schaftspflege und Beweidung erfahren. Für: Unsere Fakten: Die „schönsten Wochen“ im (Fraktionsvorsitzender) Botanisch Interessierte Bürgerinnen und Jahr möchte jeder richtig genießen – un- Rudenberger Str. 13 Bürger, Dienstleister, Landwirte. beschwert und natürlich ohne Probleme. 79822 Titisee-Neustadt Dies ist oft ganz einfach, wenn zur eigenen Tel.: 07651/5858 Sicherheit ein paar Urlaubsregeln beachtet e-mail: [email protected] Polizeipräsidium Freiburg werden. Unsere Tipps: Machen Sie vor Reise- www.bürgerliste-titisee-neustadt.de antritt Kopien Ihrer wichtigsten Reisedoku-  Präventionstipps zum Thema „Siche- mente und bewahren Sie diese an separater res Zuhause in der Urlaubszeit“ Stelle in Ihrem Reisegepäck auf. Reduzieren Unsere Fakten: Die „schönsten Wochen“ Sie Ihr mitgeführtes Bargeld auf das not- IST IHRE HAUSNUMMER im Jahr stehen an und Sie möchten verrei- wendige Minimum. Geben sie Ihre Kredit- GUT ERKENNBAR? sen. Aber haben Sie neben den Reisevor- karte möglichst nie unbeaufsichtigt aus der bereitungen auch an die Sicherheit Ihres Hand. Straftäter könnten diese sehr schnell Im Notfall Zuhauses gedacht? Ihre Abwesenheit kann kopieren. Tauschen Sie fremde Währungen kann diese genutzt werden um ungehindert einzu- nur in Geldinstituten. entscheidend brechen! Unsere Tipps: Lassen Sie die Roll- Notieren Sie sich die PIN niemals auf einen für rasche Hilfe läden zur Straßenseite tagsüber nicht he- Zettel, den Sie in der Geldbörse mit sich füh- runter. Nachbarn können Ihnen behilflich ren. Stellen Sie Ihren Wohnwagen nur auf durch den Arzt sein um diese zu öffnen und zu schließen. offiziellen Campingplätzen auf. Der Aufent- oder den Bei elektrischen Rollläden können die- halt im Wohnwagen sollte insbesondere zur Rettungsdienst se zeitgesteuert werden. Lassen Sie den Nachtzeit mittels einer Innenraumüberwa- sein! Briefkasten von Bekannten oder Nachbarn chung gesichert werden. Donnerstag, den 11. Juli 2019 Seite 10

In der Zeit vom 1.6.2019 bis zum 30.6.2019 Alina Barbara Śmigielska und 23.06.2019 Aaron Albin Götz, männlich wurde im Standesamt Titisee- Neustadt die Steven René Hesse, Bonndorfer Straße 13, Regina Götz geb. Rudolf und folgenden Personenstandsfälle beurkundet; 79853 Mathias Wolfgang Götz, Merowingerring 23, die schriftliche Einwilligung zur Veröffentli- 78078 Niedereschach chung liegt vor. 09.06.2019 Sasha Nikolas Gheorghe Radulov, männlich 25.06.2019 Mailin Schwär, weiblich Camelia Iasmina Radulov geb. Acurmuloae Melanie Schwär geb. Teske und und Răzvan Nicușor Radulov, Bühlstr. 7 A, Eric Lukas Schwär, Mühleweg 5, 79853 Lenzkirch 79872 Bernau im Schwarzwald

24.05.2019 Valerio Luciano Scheffel, 09.06.2019 Mike Hense, männlich männlich Kristina Hense geb. Heck und Andreas Hense, Jessica Grimm und Gitano Heinrich Richard Talblick 1, 78147 Vöhrenbach Scheffel, Talstraße 1B, 78166 Donaueschingen 12.06.2019 Marlena Lehmann, weiblich 30.05.2019 Martina Sonja Lehmann geb. Bertleff und Helmut August Tritschler 24.05.2019 Michelle Adeola Oreofe Idowu, Daniel Herbert Lehmann, Kapellenweg 25, Gutachstr. 68, 79822 Titisee-Neustadt weiblich 79843 Löffingen 30.05.2019 Tosin Ape und Adeleye Clement Idowu, Anton Dreher Fischbacher Str. 7, 79859 Schluchsee 13.06.2019 Mila Winterhalder, weiblich Jägerstr. 37, 79822 Titisee-Neustadt Julia Maria Winterhalder geb. Braunstein 28.05.2019 Dorian Asllani, männlich und Matthias Winterhalder, 30.05.2019 Quendresa Asllani geb. Sylejmani und Am Rößleberg 31, 79856 Hinterzarten Luise Anna Vöstel geb. Ruf Albert Asllani, Hansjakobstraße 1a, Saiger Str. 21, 79822 Titisee-Neustadt 79848 Bonndorf im Schwarzwald 16.06.2019 Maja Laura Kotula, weiblich 03.06.2019 Katarzyna Barbara Kotula geb. Nowak und Wilhelm Heilbock 28.05.2019 Aaron Paul Burgbacher, Paweł Andrzej Kotula, Brunhildeweg 2, Hebelstr. 28, 79822 Titisee-Neustadt männlich 79848 Bonndorf im Schwarzwald 04.06.2019 Ramona Weißer und Thomas Burgbacher, Otmar Kohler Neue-Heimat-Straße 1, 16.06.2019 Caroline Cosima Ebner, weiblich Schottenbühlstr. 70, 79822 Titisee-Neustadt 78112 St Georgen I. Schw. Ina Diana Ebner-Baur geb. Baur und Martin 06.06.2019 Ebner, Im Bürgle 3, 79865 Grafenhausen Silvia Wollmerstedt geb. Storch 30.05.2019 Emma Criniti, weiblich Schillerstr. 9, 79822 Titisee-Neustadt Laura Marcarini und Alessandro Criniti, 17.06.2019 Emilia Preisinger, weiblich Glottertalstr. 20, 79271 St. Peter Monja Preisinger geb. Steiner und 07.06.2019 Patrick Preisinger, Hauptstraße 43, Waldraut Maria Tritschler geb. Fehrenbach 31.05.2019 Benedikt Gutzweiler, männlich 78147 Vöhrenbach Schottenbühlstr. 70, 79822 Titisee-Neustadt Monika Hildegard Meinzer und 08.06.2019 Eugen Gutzweiler, Schneiderhofweg 2, 20.06.2019 Melina Eichler, weiblich Günter Alfred Merten 78120 Furtwangen im Schwarzwald Nicole Eichler geb. Eckstein und Maik Eichler, Im Angel 7, 79853 Lenzkirch Bernau-Menzenschw.- Str. 20, 08.06.2019 01.06.2019 Tajra Hadžić, weiblich 79837 St. Blasien Konstantin Derr Dženita Hadžić geb. Isanović und Amir Kirchstr. 7, 79843 Löffingen Hadžić, Todtmooser Str. 15, 79837 St. Blasien 21.06.2019 Mats Theo Hättich, männlich Sabrina Haberstroh, Moos 3, 09.06.2019 02.06.2019 Joshua Verini, männlich 78141 Schönwald im Schwarzwald und Hildburg Klara Tscholl geb. Spiegelhalder Elke Verini geb. Spitz und Markus Verini, Mathias Josef Hättich, Steigweg 8, Adolph-Kolping-Str. 26, Karrenweg 5, 79872 Bernau im Schwarzwald 79256 79822 Titisee-Neustadt 14.06.2019 03.06.2019 Alica Arisara Jastrzębski, weiblich 22.06.2019 Ben Gärtner, männlich Aloisia Maria Schilling geb. Faller Patimaporn Jastrzębski geb. Wichairam und Corinna Viktoria Gärtner geb. Kleiser und Gutachstr. 18, 79822 Titisee-Neustadt Karol Szczepan Jastrzębski, Martinstr. 59, Markus Robert Gärtner, Mühlsteinweg 26, 19.06.2019 79848 Bonndorf im Schwarzwald 79871 Eisenbach (Hochschwarzwald) Rosa Hilpert geb. Hurt Taborstr. 23, 79843 Löffingen 04.06.2019 Elias Indlekofer, männlich 22.06.2019 Moritz Hans Zipfel, männlich 22.06.2019 Katja Indlekofer und Christian Steffen, Bianca Sabine Zipfel geb. Berggötz und Magdalena Reiswich geb. All Kirnbergstr. 15 a, 78199 Bräunlingen Chris Marcel Zipfel, Am Bahnhof 2, Schottenbühlstr. 70, 79822 Titisee-Neustadt 79848 Bonndorf im Schwarzwald 06.06.2019 Tessa Kaiser, weiblich 23.06.2019 Sophia Kaiser geb. Brugger und Benjamin 22.06.2019 Thilo Vincent Gudd, männlich Hilda Helene Albrecht geb. Morath Edwin Kaiser, Berghalde 1, 79859 Schluchsee Sandra Verena Gudd geb. Karle und Stefan Windeck 3, 79856 Hinterzarten Gerhard Gudd, Michelrütte 1A, 79677 Tunau 26.06.2019 07.06.2019 Stella Wernet, weiblich Waltraud Klara Else Modispacher Laura Bettina Ackermann und Markus Peter 22.06.2019 Isabella Sophie Buchmüller, geb. Aderhold Wernet, Hauptstraße 44, 78183 Hüfingen weiblich Schottenbühlstr. 70, 79822 Titisee-Neustadt Anika Maria Buchmüller geb. Häring und 08.06.2019 Douglas Pascal Śmigielski, Sven Buchmüller, Im Oberholz 15, männlich 79777 Ühlingen-Birkendorf Seite 11 Donnerstag, den 11. Juli 2019

Altersjubilare 20. Juli 80 Jahre Annette Schrodt, Hirschbühlweg 4 20. Juli 75 Jahre Jürgen Giegold, Amselweg 5 12. Juli 70 Jahre Eugen Ketterer, Schildwende 20 21. Juli 80 Jahre Alfred Holl, Kupferhammer 36 15. Juli 75 Jahre Alfons Stratz, Hebelstr. 2 21. Juli 70 Jahre Manfred Leonhardt, Lärchenweg 18 17. Juli 80 Jahre Christel Schellinger, Saiger Str. 8 A 22. Juli 75 Jahre Manfred Huber, Kapellenweg 8 18. Juli 80 Jahre Anton Wehrle, Alte Mühlenstr. 7 23. Juli 95 Jahre Hedwig Walden, Schottenbühlstr. 70 18. Juli 80 Jahre Charlotte Schöbe, Mühlenweg 49 18. Juli 75 Jahre Jörg Bohm, Josef-Sorg-Str. 3 Wir gratulieren recht herzlich.

ABFALLKALENDER z. B. von Secondo abgeholt Den kompletten Müllkalender finden Sie (Tel.: 07665/947430) Restmüllabfuhr auch im Internet unter www.breisgau-hoch- 24.07.19 Gesamtstadt schwarzwald.de -> Service.Verwaltung -> Kontakte: Landratsamt -> Abfallwirtschaft -> Informa- Abfallberatung: Biotonne tionsmaterial 0761/2187-9707 12.07./19.07.19 Neustadt und Täler mail: [email protected] 16.07./23.07.19 Titisee Regionales Abfallannahmezentrum (RAZ), Titisee-Neustadt, Gewerbestr. 16, Gebühren/Behälter: Papiertonne OT Titisee, Tel.: 933383. 0761/2187-8817 17.07.19 Neustadt Öffnungszeiten: mail: [email protected] 18.07.19 Titisee und Täler Montag / Dienstag 9.00 – 15.00 Uhr, Donnerstag / Freitag 12.00 – 18.00 Uhr. Kompostpate für Titisee-Neustadt: Gelber Sack Jeden 2. Samstag (ungerade Herr Thomas Schulz, Lenzkirch 23.07.19 Gesamtstadt Kalenderwoche) 9.00 – 13.00 Uhr Tel.: 07653/6379 Schadstoffsammlung Sperrmülltelefon: REMONDIS (alle Abfuhren): RAZ Hochschwarzwald 0761/2187-8824 - mail: [email protected] 0761/51509-95 20.07.19 von 09:00-13:00 Uhr Noch brauchbare Artikel werden auf Wunsch mail: [email protected]

werden die Kinder von 4 Fachkräften und 1 Träger- und Praktikant*in begleitet und unterstützt. Förderverein Jugend Narrenzunft Wir schöpfen aus den Gedanken Maria Montessoris, der Arbeit von M. und R. Wild, Titisee-Neustadt e. V. Neustadt 1874 e.V. den Erkenntnissen zur Bewegungsentwick- Offene Jugendarbeit: 146. Generalversammlung lung von Emmi Pikler, der Bewegungsarbeit nach Elfriede Hengstenberg und der Ausei- Kinder- und Jugendbüro: Ansprechpart- der Narrenzunft Neustadt 1874 e.V. am nandersetzung mit lern- und entwicklungs- ner: Ida Sander und Felix Schöpperle, psychologischen und neurobiologischen Bahnhofstr. 6, 79822 T.-Neustadt. Telefon: Freitag, den 12. Juli 2019 um 20.11 Uhr Erkenntnissen. Weitere Informationen zu 07651/ 9729089. [email protected]. unserem Kindergarten finden Sie auf unse- Beratungszeiten: dienstags von 9.00-12.00 im Jägerhaus in Neustadt. rer Website; wir freuen uns auch über Ihre und 14.00-18.00 Uhr. Beratungszeiten in den persönliche Kontaktaufnahme. Sommerferien nach telefonischer Vereinba- rung. Beratung und Begleitung von Kindern Freier Kindergarten Freier Kindergarten-Pfiffikus e. V., und Jugendlichen in Problemsituationen – Pfiffikus e. V. Beatrix Weiß (Leitung), Lärchenweg 38, (Freunde, Schule, Familie) / Beratung beim 79822 Titisee-Neustadt. Übergang Schule - Beruf (Bewerbungstrai- E-Mail: [email protected]. ning, Suche nach einer Praktikastelle usw.) / Wir suchen ab sofort oder nach Vereinba- www.pfiffikus-kindergarten.de. Beratung für Eltern, die Jugend bzw. Jugend- rung staatlich anerkannte Erzieher*in (oder arbeit betreffen (Informationen zum Jugend- vergleichbare Ausbildung) als Kindergar- Vertrauen in das Kind, Einfühlungsvermö- schutz) / Weitervermittlung an Beratungsstel- tenleitung. In unserem integrativen Kinder- gen und Respekt vor dem Leben und seinen len / Anlaufstelle für Jugendinitiativen garten finden sich 25 Kinder, darunter bis zu Lebensprozessen prägen unsere Arbeit und Offener Jugendtreff (Hansjakob-Turnhalle, 5 Kinder mit Förderbedarf, im Alter von 3-6 bilden die Basis für den Umgang mit allen Leopoldstr. 4 in Neustadt) Zielgruppe: Jahren in einer Gruppe zusammen. In ihren Kindern. Kinder und Jugendliche von 8-20 Jahre / Entfaltungs- und Entwicklungsprozessen (Fortsetzung Seite 12) Donnerstag, den 11. Juli 2019 Seite 12

Öffnungszeiten: montags, dienstags und Dienstag, 13.08.19: Brettspieltreff im Fun- Akkordeon und freitags von 15.00-21.00 Uhr. Angebote: Ki- Park ab 15.00 Uhr / Bitte eigene Spiele mit- cker, Billard, Tischtennis, Ball- und Brettspie- bringen. Harmonika Club le, Veranstaltungen, Turniere, kreative Ange- Mittwoch, 14.08.19: Geschicklichkeitsspie- Neustadt i. bote, Kochen, Backen usw. le im Fun-Park von 15.00-17.00 Schw.e.V. Gruppenangebote: Donnerstag, 15.08.19: Papierflugzeuge fal- ten im Fun-Park von 15.00-17.00 Freitag, 12.07.19 Offener Kids – Treff: (8-12 Jahre), mittwochs 17.00 Uhr Probe Seniorenorchester von 15.00-17.00 Uhr / Offener Mädchentreff: Freitag, 16.08.19: Kickerturnier im Fun-Park Dienstag, 16.07.19 (10-15 Jahre), donnerstags von 15.00-17.00 von 16.00-18.00 Uhr. 19.30 Uhr Probe Konzertorchester Uhr vom 27.06. bis 25.07. findet der Mäd- Freitag, 19.07.19 chentreff im Kinder- und Jugendbüro (Bahn- 17.00 Uhr Probe Seniorenorchester hofstr.6) statt. Träger- und Förder- Sonntag, 21.07.19 verein Senioren- 11.00 Uhr Kurkonzert Titisee/Senioren- Vom 19.08.-10.09. ist der Jugendtreff orchester montags, dienstags und freitags im Fun- begegnungsstätte Dienstag, 23.07.19 Park (15.00-21.00 Uhr) 19.30 Uhr Probe Konzertorchester Donnerstag, 11. Juli Sommerferienprogramm 2019 14.30h Wir spielen Bingo mit Inge Schuler. Alle Proben finden in der Realschule statt. 26.07.19: Mach mit Angebot: „Willkommen Dienstag, 16. Juli im Zauberwald“ für Kinder von 7-12 Jahren. 14.00h Spielenachmittag mit Berti Ertl und Beginn: 14.30-17.00 Uhr in der Hansjakob- Helga Potowski. WSV halle. Kooperationsangebot des Kinder- und 14.30h Let`s talk English. Wir treffen uns in Jugendbüros, der Evangelischen Gemein- entspannter Atmosphäre und unterhalten Titisee dejugend und der Sozialen Gruppenarbeit/ uns auf Englisch, mit Cordula Hryzuniak. Der WSV Titisee bietet am Freitag 12. Juli DRK Neustadt. Geschicklichkeits- und Wis- Donnerstag 18. Juli sensparcours im „Zauberwald“ mit tollen 2019, 18.00 – 19.00 Uhr einen Fitness-Zum- 14:30 Informationsnachmittag zum Thema: ba-Kurs mit Martina Kokolanski in der Ba- Preisen und einer Märchenecke. Bastel-An- „Vorsorgevollmacht und Patientenverfü- gebote: Wolfsmaske, Prinzessinnen Diadem, destelle Titisee an. Der Kurs ist sowohl für gung“. Jeder kann in eine Situation kom- Anfänger als auch für Fortgeschrittene ge- Schmuck, Stofftaschen mit Märchenfiguren men, die eigenen Belange nicht mehr selbst bemalen, Windlichter, Mandalas und Kinder- eignet. Mitzubringen sind: feste Turnschuhe, regeln zu können. Es ist wichtig hierauf vor- Handtuch und Getränk. Der Kurs findet nur schminken. Für Essen und Trinken sorgt das bereitet zu sein! Was für Regelinstrumente Jugendtreffteam. Die Teilnahme ist kosten- bei gutem Wetter statt. Die Kosten betra- es gibt, für welche Situation ich was brauche gen 10 € für die Kursstunde. Anmeldung bei frei, über Spenden werden wir uns freuen. und auf was ich bei der Erstellung achten Anmeldeformulare liegen ab dem 05.07. im Christine Kleiser Tel: 07651/988397, unter muss- all dies wird an diesem Nachmittag [email protected] oder einfach spontan Sekretariat der Schulen vor und sollen bis Rechtsanwältin Isabel Datz-Faulmann mit Freitag, 19.07., dort abgegeben werden. vorbei kommen und mitmachen! Ihnen besprechen. Fragen werden gerne 27.07.19: Abschlussparty der offenen beantwortet, mit Isabel Datz-Faulmann Mädchengruppe. Treffpunkt: Kinder- und Rechtsanwältin. Jugendbüro ab 19.00 Uhr. Sommerferien- Naturfreunde Montag, 22. Juli programm im Jugendsportpark (Fun-Park). Neustadt Anmeldung zu den Aktionen ca. 15 min vor 14.00h Spielenachmittag mit Berti Ertl und Beginn im Fun-Park. Die Teilnahme ist kos- Helga Potowski. tenfrei. Dienstag, 23. Juli Die Gymnastikgruppe trifft sich am 14.30h Singen mit Ute Sumantri. Donnerstag, 11.07.2019 zum Sport in der Montag, 29.07.19: Wasserspiele 14.30h Kreatives Werken mit Dorothea Franz-Beckert Halle um 19.00h. Nordic im Fun-Park von 16.00-17.30 Uhr Obermann/Ingeborg Schuler. Walking mit Nicola Wangler findet immer Dienstag, 30.07.19: Geschicklichkeitspar- Donnerstag, 25. Juli Mittwochs um 19.00h statt. Treffpunkt am cours im Fun-Park von 16.00-18.00 Uhr 15.00h Kinonachmittag im Krone Theater. Naturfreundehaus mit Stöcken. Gäste sind herzlich willkommen. Bitte Beachten! Mittwoch, 31.07.19: „Mega 4 Gewinnt“- SBS und Krone Theater zeigen gemeinsam Das Mähen der Ausgleichsfläche an der Turnier im Fun-Park von 15.00-17.00 Uhr den Film „Britt-Marie war hier“. Zur Begrü- ßung gibt es ein Glas Orangensaft oder Sekt. Biberwiese wird vom 06.7.2019 auf den Donnerstag, 01.08.19: Waffeln backen im 20.07.2019 verschoben. Treffpunkt um Fun-Park von 15.00-17.00 Uhr 09.00h an der Biberwiese. Infos bei Leopold Freitag, 02.08.19: Grillparty im Fun-Park ab Stadtmusik Winterhalder Tel:07651/3747. 18.00 Uhr Neustadt e.V. Montag, 05.08.19: Tischtennis im Jugend- sportpark von 16.00-18.00 Uhr Schwarzwaldverein Dienstag, 06.08.19: Bowlingturnier im Fun- Freitag, 12. Juli 2019 Neustadt / Park von 16.00-18.00 Uhr. 16:00 Uhr Probe Vororchester Schwarzwald e.V. Mittwoch, 07.08.19: Steine bemalen im 17:30Uhr Probe Jugendkapelle Fun-Park von 15.00-17.00 Uhr 20:00 Uhr Gesamtprobe Stadtmusik 14.07. / Sonntag: Goldwaschen am Rhein. Dienstag, 16. Juli 2019 Wer einmal das schönste aller Metalle finden Donnerstag, 08.08.19: Obstbowle selber möchte, der ist von unserem Mitglied und machen von 15.00-17.00 Uhr 20:00 Uhr Teilprobe Holz Freitag, 19. Juli 2019 Goldsucherexperten Franz-Josef Andorf Freitag, 09.08.19: Fußballkäfigturnier ab 16:00 Uhr Probe Vororchester herzlich eingeladen. Gerne teilt er mit uns 17.00 Uhr. Die Mannschaften können sich 17:30Uhr Probe Jugendkapelle seine Leidenschaft. Mitglieder und Gäste, im Fun-Park bis 16.30 Uhr anmelden. 20:00 Uhr Gesamtprobe Stadtmusik die gerne einmal selbst das Goldfieber erle- Montag, 12.08.19: Streetballturnier ab Sonntag, 21. Juli 2019 ben möchten, haben dazu heute bei einem 17.00 Uhr. Die Mannschafften können sich 11:30 Uhr Pfarrfest: Konzert Goldwaschtag die Gelegenheit. Andorf be- im Fun-Park bis 16.30 Uhr anmelden. beim Thomasheim richtet über Historisches, Geologie und die Dienstag, 23. Juli 2019 Herkunft des Rheingoldes. Er stattet uns mit 20:00 Uhr Teilprobe: Nach Ansage Pfanne, Schaufel und Sieb aus, leitet uns Seite 13 Donnerstag, den 11. Juli 2019 fachkundig an, damit wir das Gold aus dem Wanderstrecke: 8 km / Gehzeit: 3 Std. / 50 Kneipp-Verein Rheinkiesel waschen können. Die Funde Hm / leicht. Kosten: ca. 40,- € für Busfahrt könnt ihr mit nach Hause nehmen. Nur wet- und Eintrittsgelder. Wanderführerin: Doris Titisee- terbedingte Kleidung, Gummistiefel und ein Vogel, Lenzkirch, Tel. 07653 / 9174, Info@ Neustadt e.V. Vesper sind mitzubringen. - Der Goldwasch- schwarzwaldverein-lenzkirch.de. Treffpunkt: Samstag, 13.07.2019: Jahresausflug zur tag ist für Mitglieder kostenlos und dauert 08.45 Uhr an der Schule in Lenzkirch. Anmel- Hochburg bei Emmendingen: Zur Info: Treff- bis 17.00 Uhr. Die Aktion leitet: Franz-Josef determin war der 05. Juli 2019. Nachfragen! punkt zur Bus-Abfahrt ist um 11:20 Uhr am Andorf, Tel. 07651 / 972 81 61. Teilnehmer- - Vielleicht ist noch ein Platz frei. Gasthaus Bären in Neustadt. Voraussichtli- begrenzung: 30 Personen. – Deshalb bitte che Heimkehr ist gegen 20:00 Uhr. anmelden bis Donnerstag, 11. Juli 2019.

Treff: 11.00 Uhr bei der Tourist-Information Schwarzwaldverein Bad Bellingen. 09.30 Uhr mit PKW Friedrich- Ebert-Platz in Neustadt. Wir bilden Fahrge- Ortsgruppe Titisee Kolpingfamilie meinschaften. Neustadt Unsere nächste Wanderung findet amSonn- 18.07. / Mittwoch: „Wir haben Geburts- tag, 21. Juli statt und führt uns nach Muns- Donnerstag, 11. Juli tag“. Heute vor 134 Jahren wurde unser ter im Elsaß. Vom Parkplatz „Gebraech“ ober- 20 Uhr bei der Fa. Reichel in der Bahnhofstr.: Schwarzwaldverein in Neustadt gegründet. halb von Hohrodberg (855 m) wandern wir Wir besichtigen den Betrieb welcher sich auf „Schmetterlinge lieben die Sonne“. Mehr er- zum Kleinkopf (940 m), Barrenkopf (981 m) Abwassertechnik spezialisierte und somit fahren sie während einer kleinen Exkursion zum Soldatenfriedhof Hohrod mit Gräbern zur Qualität unseres wichtigsten Lebensmit- mit unserer Wanderführerin Uschi Simon, der deutschen Soldaten, die im 1. Weltkrieg tels beiträgt, Gäste sind herzlich willkom- Tel. 07651/2765. Weil Schmetterlinge nur am Lingekopf gefallen sind. Weiter geht es men, Leitung: Rolf Ruf. bei Sonnenschein fliegen, findet diese Ex- zum Schratzmaennele (1045 m) und entlang Sonntag, 14. Juli kursion nur bei schönem Wetter statt. Treff: von Laufgräben und Stellungen zum Linge- Baden-Württembergischer Kolpingtag auf 13.00 Uhr am Friedrich – Ebert – Platz. Wir kopf (997 m).Vorbei an der Ferme Auberge der Bundesgartenschau in Heilbronn, Anmel- bilden Fahrgemeinschaften. Glasborn (940 m) wandern wir zum Col de dung bis 14. Juni für vergünstigte Eintrittskar- Wettstein (880 m), eventuell weiter zur Fer- ten. Infos unter www.kolping-dvrs.de 20.07. / Samstag: Zeitreise ins Mittelalter. me Auberge Musmiss (915 m), von dort zu- Donnerstag, 18. Juli Eine Erlebnis-Fahrt zur historischen Klos- rück zum Ausgangspunkt. Je nach Lust und 20 Uhr Thomasheim, Kleiner Saal: Vorstands- terbaustelle „Campus Galli“. Zusammen mit Laune werden wir entweder in einer Ferme, sitzung zwecks Programmgestaltung für den SWV Lenzkirch und Stühlingen. Erste in Hohrodberg oder in Munster einkehren. Herbst/Winter, Leitung: Franziska Straub- Station ist die Kräutergärtnerei „Konschnal- Treffpunkt: 8.00 Uhr am Bahnhof in Titisee Nobs. le“ in Sauldorf. - Dann geht es zum „Campus zur Abfahrt in Fahrgemeinschaften. Sonntag, 21. Juli Galli“ bei Messkirch. Dort entsteht Tag für ab 11:00 Uhr Pfarrfest im und am Thomas- Tag ein Stück Mittelalter. Handwerker Schaf- Gehzeit: ca. 4 Stunden, 12 km, Trittsicherheit heim. Wir beteiligen uns am Aufbau und mit fen mit den Mitteln des 9. Jahrhunderts ein erforderlich. Bitte denken Sie an Rucksack- dem Kolpinggrillstand. Helfer sind willkom- Kloster, nach der Grundlage des St. Galler verpflegung, gutes Schuhwerk, Wanderstö- men! Klosterplans. Zum Abschluss genießen wir cke, Ausweis. Donnerstag, 25. Juli im Café Kapellenblick die Schwäbische Kü- Weitere Infos erhalten Sie bei Ulrike Schuler, 20 Uhr, Thomasheim: wir spielen Schweden- che und die herrliche Aussicht. Tel. 07651 / 88029. schach, anschließend Gemütlicher Hock im kleinen Saal, Leitung: Michael Klüttermann.

Katholische Seelsorgeeinheit 12.00 Titisee Tauffeier von 19.30 Titisee Eucharistiefeier zum Annatag Lauren und Milan Leonhardt im Heiligbrunnen Abfahrt 18.45 Uhr Beim Titisee 13.00 Waldau Trauung von Kirchplatz Titisee, 19.15 Uhr Gebets-  Gottesdienste Katrin Maier und Joachim Rees gang von der Fürsatzhöhe zur Kapelle Mittwoch, 10. Juli 17.00 Münster Neustadt Beichtgelegenheit Freitag, 26. Juli 08.45 Münster Neustadt Rosenkranz 17.00 Münster Neustadt Anbetung 08.00 Münster Neustadt Abschlussgottes- Samstag, 13. Juli 18.30 Titisee Eucharistiefeier dienst des Kreisgymnasiums 18.30 Münster Neustadt Eucharistiefeier Sonntag, 21. Juli 10.00 Titisee Abschlussgottesdienst der Sonntag, 14. Juli 08.30 Waldau Eucharistiefeier mitgestaltet Hirschbühlschule 08.30 Waldau Eucharistiefeier von der Grundschule Waldau Samstag, 27. Juli 09.30 St. Raphael Neustadt Eucharistiefeier anschließend Kaffee- und Kuchen- 11.00 Waldau Tauffeier von Julian Ketterer 10.00 Titisee Eucharistiefeier verkauf der Grundschuleltern 16.00 Münster Neustadt Kindergottesdienst mitgestaltet vom Kirchenchor, an- 09.30 St. Raphael Neustadt Eucharistiefeier 18.30 Münster Neustadt Wort-Gottes-Feier schließend Pfarrfest in und um das 10.00 Münster Neustadt Eucharistiefeier Sonntag, 28. Juli Pfarrheim St. Josef zum Patrozinium mitgestaltet vom 08.30 Waldau Wort-Gottes-Feier 19.00 Münster Neustadt Konzert mit dem Münsterchor und Münsterorchester, 09.30 St. Raphael Neustadt Eucharistiefeier Kammerchor Chornetto Joh. Christoph Pez: Missa St. Josephi 10.00 Titisee Wort-Gottes-Feier Dienstag, 16. Juli für Solisten, Chor, Streichorchester 08.00 Titisee Schülerwortgottesdienst und Orgel, anschließend Pfarrfest im Alle weiteren Informationen finden Sie im Mittwoch, 17. Juli und um das Thomasheim aktuellen Pfarrbrief oder auf der Homepage 08.45 Münster Neustadt Rosenkranz 19.00 Münster Neustadt Vesper unter www.kath-beim-titisee.de 16.00 St. Raphael Neustadt Eucharistiefeier Mittwoch, 24. Juli mit dem Altenwerk 08.45 Münster Neustadt Rosenkranz Freitag, 19. Juli 09.30 Münster Neustadt Eucharistiefei- 19.00 Langenordnach Eucharistiefeier er anschließend Gesprächstreff im Samstag, 20. Juli Münstersaal Donnerstag, den 11. Juli 2019 Seite 14

Katholische Pfarrgemeinde Infos zur Familie Kraft statt. Mit dem Bus geht nach Rheinau in (Gottesdienst am Samstag, 13.07.): der Schweiz und von dort zu einer 1,5 stün- St. Jakobus Titisee-Neustadt Am 2. März 2019 ist ihr Wohnhaus in Schwa- digen Fahrt mit dem Schiff „Rhyfall“ zum Für das diesjährige Pfarrfest am Sonntag ningen vollständig niedergebrannt. Schon Rheinfall. 13.00 Abfahrt am Freitag, 19. Juli 21.07.2019 werden noch Kuchenspenden einige Geldspenden sind bei uns eingegan- am Rondell vor der AWO Seniorenwohn- benötigt. Sie können am Sonntag früh ab gen, welche wir gerne im Gottesdienst an anlage, Franz-Schubert-Weg 5 in Neustadt. 08.00 Uhr im Thomasheim abgegeben wer- Herrn Kraft übergeben werden. Nach dem 15.00-16.30 Schifffahrt zum Rheinfall. 18.00 den. Gottesdienst wird Familie Kraft bei einer Tür- Uhr Ankunft in Neustadt. Der Fahrpreis (Bus kollekte um Ihre Spende bitten. und Schiff incl. Kaffee und Kuchen) beträgt 30,00 € und wird im Bus eingesammelt. Patrozinium und Pfarrfest am 14.07.19 Infos und Anmeldungen bei: Ehepaar Bro- Kath. Seelsorgeeinheit in Eisenbach: Im Anschluss an des Fest- dauf Tel. 07651/3098 - Gemeindebüro Tel. Friedenweiler – Eisenbach gottesdienst findet das Pfarrfest auf dem 07651/2001-12 , bitte außerhalb der Büro- Kath. Pfarramt St. Johannes Baptist, Kirchplatz statt. Der Musikverein Eisenbach zeiten auf den Anrufbeantworter sprechen. Lindenstraße 1, 79877 Friedenweiler, unterhält die Gäste mit einem Konzert, das Tel: 07651/17449-10, Fax: 07651/17449-19, Gemeindeteam und weitere Helfer sorgen Familien -Musical: Di + Mi + Fr: 9 bis 11 Uhr, für das leibliche Wohl. Wir freuen uns, wie Am Sonntag, 21. Juli um 16.00 Uhr wird E-Mail: [email protected]. jedes Jahr, über Kuchenspenden. Diese kön- das Familien-Musical „Noah und die coole Kath. Pfarramt St. Benedikt, nen Sie bei Michaela Jung (Tel. 8245). Au- Arche“ in der evangelischen Christuskirche Bei der Kirche 3, 79871 Eisenbach, ßerdem bräuchten wir noch einige Helfer, aufgeführt. Über 50 Schauspieler und Sän- Tel: 07657/74099-10, Mo + Do: 9-11 Uhr, die entweder beim Auf-/Abbauen oder uns ger unter Leitung von Gabriele von Oppen E-Mail: [email protected]; während des Festbetriebes von ca. 11.00- und Team haben fleißig geprobt und erzäh- Pater Marian: 14.00 Uhr unterstützen. Ansprechpartner ist len in 7 Szenen und 10 peppigen Liedern die [email protected] auch hier Michaela Jung. spannende Geschichte der Arche Noah für Tel. 07651/17449-11, Fax: 07651/17449-18; Große und Kleine. Der Eintritt ist frei, Spen- Gem.Ref.Frau Regina Dreher, Arcata Stuttgart: Das Kammerorchester den sind willkommen! Genießen Sie Kuchen Tel: 07657/74099-11, E-Mail: Arcata Stuttgart unter der Leitung von Pa- und Getränke vor und nach der Aufführung [email protected] trick Strub gastiert im Jubiläumsjahr 2019 Internet: am Samstag, den 20. Juli um 17.30 Uhr in der EGJ-Treff: www.kath-friedenweiler-eisenbach.de Pfarrkirche St. Leodegar in Rötenbach. Die Evangelische Gemeindejugend trifft sich zum letzten Mal vor der Sommerpause  Gottesdienste Abendlob am Montag, 29.07.019: zum EGJ-Treff am Mittwoch, den 24.7. von um 19.00 Uhr in der Hellewandkapelle 18.30 – 21.30 Uhr im evangelischen Gemein- Samstag, 13. Juli in Schwärzenbach dezentrum. 18.30 Uhr Vorabendmesse in Friedenweiler - mitgestaltet von der Familie Kraft Ministrantenausflug am 14.09.19 in den „Mach mit Angebot“ für Kinder von 7-12 Sonntag, 14. Juli Europa-Park: Anmeldelisten liegen in den Jahren zum Sommerferienauftakt: 10.00 Uhr Eucharistiefeier in Eisenbach Sakristeien der Kirchen aus. Wer mitfah- Die Evangelische Gemeindejugend ist wie- -Patrozinium - Kirchenchor- ren will, sollte sich bis spätestens Sonntag, der beim „Mach mit Angebot“ dabei. Das Dienstag, 16. Juli 25.08.19 eingetragen haben. „Mach mit Angebot“ ist ein Kooperations- 19.00 Uhr Hl. Messe in Oberbränd projekt mit dem Träger- und Förderverein Mittwoch, 17. Juli Jugend Neustadt und dem Deutschen Ro- 08.00 Uhr Schülergottesdienst in Rötenbach Evangelische ten Kreuz. Herzlich dazu eingeladen sind die 19.00 Uhr Hl. Messe in der Kilianenhofkapelle Kinder am Freitag, den 26.7.2019 von 14.30 Donnerstag, 18. Juli Kirchengemeinde Neustadt - 17.00 Uhr in der Hansjakobhalle zum span- 11.00 Uhr Andacht in Friedenweiler- nenden Thema „Zauberwald“. Anmeldefor- Werktagskapelle Pfarramt: Gemeindebüro: Tel. 07651/2001-12, mulare zum Angebot liegen in den Sekreta- 19.00 Uhr Hl. Messe in Schollach-Bärenhof- riaten der Grundschulen aus. kapelle Fax 07651/2001-20, Email: [email protected]. Freitag, 19. Juli  Termine 08.15 Uhr Schülergottesdienst in Eisenbach Öffnungszeiten: Sonntag, 21. Juli dienstags 9.30-11.30 Uhr, Dienstag, 16. Juli 08.45 Uhr Eucharistiefeier in Rötenbach donnerstags 14.30-17.30 und 19.30 Uhr Probe Gospelchor 10.30 Uhr Familienwortgottesdienst freitags 8.30-11.30 Uhr. Freitag, 19. Juli in Oberbränd -Festzelt - Kirchenchor- Pfarrer Rainer von Oppen ab 13.00 Uhr Gemeindeausflug Dienstag, 23. Juli Tel.: 07651/ 2001-16 Sonntag, 21. Juli 19.00 Uhr Hl. Messe Email: [email protected] 16.00 UIhr Aufführung des Familien-Musi- in der Schachenhofkapelle Diakonin Meike Gebhardt cals „Noah und die coole Arche“ Mittwoch, 24. Juli Tel.:07651/ 2001-11 Dienstag, 23. Juli 08.00 Uhr Schülergottesdienst in Rötenbach Email: [email protected] 19.30 Uhr Probe Gospelchor 18.30 Uhr Rosenkranz in Eisenbach und Evangelischer Kindergarten Arche Noah: 19.00 Uhr Hl. Messe (2. Opfer für Melitta Leitung Claudia Laufer: Tel. 07651/2001-13, Partenschlager; 2. Opfer für Rita Haid) Fax 07651/2001-20, Email: [email protected]. Evangelische Andreasgemeinde Freitag, 26. Juli  Feldberg – Titisee 15.00 Uhr Barmherzigkeitsstunde Gottesdienste in Rötenbach Sonntag, 14. Juli Adlerweg 11, 79856 Hinterzarten Samstag 27. Juli 10.00 Uhr Gottesdienst Evangelisches Pfarramt Hinterzarten: 18.30 Uhr Vorabendmesse in Schollach Sonntag, 21. Juli Vakanzvertreter: Pfarrer Rainer von Oppen, Sonntag 28. Juli 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe Neustadt 07651/ 200116, 08.45 Uhr Eucharistiefeier in Rötenbach Mail: [email protected] 10.30 Uhr Eucharistiefeier in Bubenbach  Nachrichten Pfarramtssekretärin 11.50 Uhr Tauffeier in Friedenweiler Gemeindeausflug: Christina Winterhalder, 07652-234, (Lio Anton Schuler und Hannes Keller) Am Freitag, 19. Juli findet der Gemeindeaus- Bürozeit: Di und Do von 9.00-12.00 Uhr, flug der evangelischen Kirchengemeinde Fr von 15.00-17.00 Uhr Seite 15 Donnerstag, den 11. Juli 2019

 Gottesdienste und Termine: Jugend:  Gottesdienste Donnerstag, 11.07.2019 Freitag-Abend-Challenge für Jugendliche Sonntag 21.7. 10.30 Uhr Hinterzarten, ev. Kirche: ab 12 Jahre - Jeden Freitag ab 17.00 Uhr Gottesdienst um 10.15 Uhr Erklärung der Kirchenfenster Samstag 27.7. Freitag, 12.07.2019 Heilungs- und Segnungsabend 18.00 Uhr 09.30 Uhr Hinterzarten, ev. Gemeindesaal: Adventgemeinde Krabbelgruppe Titisee–Neustadt Sonntag, 14.07.2019 Neuapostolische Kirche 10 Uhr Titisee, Bärenhofkapelle, Gottes- Bahnhofstr. 12 dienst im Rahmen eines Vater-Kind Projekts Neustadt, Rinkenburgerstr. 56 10.30 Uhr Hinterzarten, Gottesdienst  Termine: Dienstag, 16.07.2019 Samstag,13.07.2019 Sonntags: 09.30 Uhr Hinterzarten, ev. Gemeindesaal: 09.30 Uhr: Bibelstudium: Was Ihr dem Ge- 09.30 Uhr Gottesdienst Krabbelgruppe ringsten getan habt – Der soziale Dienst Mittwochs: 09.30 Uhr Falkau, ev. Gemeindezentrum: in der Gemeinde: Entwurf für eine bessere 20.00 Uhr Gottesdienst Krabbelgruppe Welt“ 15 Uhr Hinterzarten ev. Gemeindesaal: 10.30Uhr Gottesdienst, Predigt Weitere Informationen unter Seniorengymnastik Dienstag, 16. 07.2019 Tel. 0761/702212 oder www.nak-freiburg.de 19.30 Uhr Hinterzarten, ev. Gemeindesaal: 19.30 Uhr Gemütlicher Frauengesprächs- Chorprobe des ökum. Chores kreis „ Lichtblick am Abend “ 20 Uhr Falkau, ev. Gemeindezentrum: Jehovas Zeugen Chorprobe des ökum. Chores Weitere Info unter 0178 9313708 - GOTT Donnerstag, 18.07.2019 ist da wo Menschen leben! Christlicher Glau- Titisee-Neustadt, Gewerbestraße 10, 10.30 Uhr Hinterzarten, ev. Kirche: be heute: Gesprächsabende über kleine Tel. 07651/7202 Erklärung der Kirchenfenster und große Themen des christlichen Glau- 13.45 Uhr Hinterzarten, Gemeindehaus: bens und über Fragen die jeder mitbrin- Donnerstag, 11.07.2019. Abfahrt zu Wolff`s ins Wiesental, s.u. gen kann. Hauskreis in Löffingen: Jeden 19.00 Uhr Freitag, 19.07.2019 Mittwoch 20.00 Uhr Hauskreis in Löffingen, Sonntag, 14.07.2019 09.30 Uhr Hinterzarten, ev. Gemeindesaal: Info 07654/8151. Das Bibeltelefon, ein klei- 10.00 Uhr Biblischer Vortrag: „Wie man geis- Krabbelgruppe ner Lichtblick für den Tag, rund um die Uhr tig wach bleibt“ Sonntag, 21.07.2019 0761/ 4764892 10.45 Uhr Bibel- und Wachtturmstudium 09.30 Uhr Titisee, Bärenhofkapelle, Gottes- Donnerstag, 18.07.2019 dienst mit Abendmahl 19.00 Uhr 10.30 Uhr Hinterzarten, Gottesdienst Sonntag, 21.07.2019 ChristusGemeinde 10.00 Uhr Biblischer Vortrag: „Warum nach Am 18. Juli macht der Senioren Kreis ei- Hochschwarzwald biblischen Maßstäben leben?“ nen Ausflug zu Wolff`s ins Wiesental zu 10.45 Uhr Bibel- und Wachtturmstudium Mitglied im Bund Kaffee und Kuchen und zum Textilmuseum Freikirchlicher Pfingstgemeinden K.d.ö.R., in Zell. Abfahrt ist um 13.45 Uhr am Gemein- Gutachstrasse 46, 79822 Neustadt. dehaus. Damir wir planen können, bitten www.christusgemeinde-hochschwarzwald.de wir um Anmeldung bis zum 6. Juli bei Helle phone: 07654/8081759 Trede 07652 / 919 966 oder Bettina Schlüter 07652 / 5214

Sammelaktion »Stifte machen Mädchen stark« wurde bis zum 01.09.2019 verlän- gert: Bitte sammeln Sie alle leeren Kulis, Marker, Filzstifte! Durch das Recycling von Schreibgeräten kann ein Schulprojekt im Libanon unterstützt werden. Es fehlen noch Stifte, damit wir auch die letzte Kiste ver- Öffnungszeiten Meldescheinausgabe: schicken können. Bitte helfen Sie mit, damit Meldescheine können zu den Öffnungszeiten uns dies gelingt. Leere Stifte abgeben und der Tourist-Information Titisee des Rathauses auch direkt bei Frau Schubnell, Bildung anstiften! in der Evang Kirche, Ad- Zi. 204, abgeholt und abgegeben werden. lerweg 13 in Hinterzarten Öffnungszeiten im Juli: Telefon: 07652-1206-8120 Infopoint Neustadt: Fax: 07652-1206-8188 [email protected] Hauptstr. 16 im „Projekt 16“. Öffnungszeiten: FeG - www.hochschwarzwald.de Montag-Freitag von 10-18 Uhr. Freie evangelische Gemeinde Samstag/Sonntag von 10-14 Uhr. Montag – Freitag 09:00-18:00 Uhr Im Bildstöckle 8, 79822 Titisee-Neustadt. Samstag 10:00-13:00 Uhr und Reservix-Tickets sind bei der VHS und bei Pastor: Matthias Dobutowitsch, 15:00-18:00 Uhr der Tourist-Information Titisee erhältlich. Tel.: 07651-2753. Sonntag 10:00-13:00 Uhr www.feg-tn.de / [email protected] Veranstaltungen Wegen Umbau finden die Gottesdienste Im Stadtteil Neustadt: ausweichend bis voraussichtlich August Jeden Montag findet auf Anfrage an titi- in Titisee-Neustadt in der Färberhalle in Neustadt, Färbeweg 1 [email protected] von 10.00-12.00 - mit den Ortsteilen Waldau - Langenord- statt. oder 14.00-16.00 Uhr eine Gastgeber- nach - Rudenberg - Schwärzenbach sprechstunde in Zimmer 5 im Nebenge- Pferdekutschfahrten:  Gottesdienst: bäude des Rathauses (Pfauenstr. 4) statt. Auskunft und Anmeldungen: Jeden Sonntag um 10.00 Uhr mit Kaffee und Christina Laubis, Tel: 93315 Kinderprogramm Kurzzeitparkplätze sind vorhanden. (Fortsetzung Seite 16) Donnerstag, den 11. Juli 2019 Seite 16

Kino (beim Rathausplatz Neustadt): Sonntag, 14.07.2019 Kurs kann von Bekanntwerden der Schwan- Täglich geöffnet, Programm unter Tel. 11:00 - 12:00 Uhr, Kurgarten Titisee, Strand- gerschaft bis zur Geburt besucht werden, 07651/1387 und www.krone-theater.de. Son- badstraße Kurkonzert mit dem Män- es sind keine Yogakenntnisse erforderlich. dervorstellungen für Gruppen auf Anfrage. nerchor Hochfirst: Eintritt: frei. Infos und Anmeldung: Birgit Neuhardt, Yo- galehrerin, 07651/9729090. Heimatmuseum: Kunsthistorische Kost- Sonntag, 14.07.2019 barkeiten aus Titisee-Neustadt und Umge- 11:09 Uhr, 14:09 Uhr, 17:09 Uhr - Bahnhof Samstag, 20.07.2019 bung zeigt das Heimatmuseum „Neustäd- Titisee, Parkstrasse 9 Mit Volldampf an den 11:09 Uhr, 14:09 Uhr, 17:09 Uhr Bahnhof Ti- ter Heimatstuben“ in der Scheuerlenstraße See! Sommerdampf: siehe 13.07. tisee, Parkstrasse 9 Mit Volldampf an den (Ortsteil Neustadt). Urkunden, Bilder, Trach- See! Sommerdampf: siehe 13.07. ten, Geräte, insbesondere eine vollständig Sonntag, 14.07.2019 eingerichtete Uhrmacherwerkstatt und 19:00 Uhr Neustadt Münster St. Jakobus, Samstag, 20.07.2019 eine Bauernküche sind Zeugen einer inter- Bei der Kirche 1 Chorkonzert mit dem 14:00 Uhr Seestraße Titisee Bodypain- essanten und vielfältigen Vergangenheit. Kammerchor Chornetto Hochschwarzwald. ting Festival in Titisee: Am Samstag, den Gruppenführungen nach Vereinbarung, Tel. Spenden erwünscht! 20.07.2019 findet das bekannte Bodypain- 206-124 ting Festival statt. Ab 14.00 Uhr kann das Montag, 15.07.2019 öffentliche Publikum die bereits begon- Modelleisenbahn-Ausstellung 14:00 - 16:00 Uhr Titisee Kurhaus, Strand- nenen Arbeiten der Künstler bewundern. im Cafe Feldbergblick, OT Schwärzenbach: badstraße 4 Titisee erleben mit der „Magd Um 18:00 Uhr werden die Arbeiten an der Samstags von 14.00-17.00 Uhr. Gruppen auf vom Bierhus: Strecke: 2,5 km Höhenmeter: Seebühne präsentiert. Bis 18:30 Uhr kann Anfragen möglich. eben Gehzeit: 2 Std. Rückkehr: 16.00 Uhr das Publikum die Models bewerten. Nach Kosten: mit Gästekarte 3 €, ohne 5 € Anmel- einem Fotoshooting am See, findet um ca. Jeden Samstag dung: nicht erforderlich Schwierigkeitsgrad: 19.00 Uhr die Prämierung und Übergabe 08:00 - 12:30 Uhr, Narrenbrunnen, Postplatz, leicht, Eintritt: mit Gästekarte 3 €, ohne 5 €. des Preisgeldes auf der Seebühne beim Ma- Neustadt Wochenmarkt ritim statt. Informationen für interessierte Dienstag, 16.07.2019 Künstler: Thema: Lebensqualität. Kategorie: Donnerstag, 11.07.2019 11:00 - 12:00 Uhr Kurgarten Titisee, Strand- frei, Dekomaterial erlaubt. Beginn: 12:00 18:00 - 19:15 Uhr, HELIOS-Klinik Neustadt, badstraße Kurkonzert mit dem Rabble Uhr, 20.07.2019. Kaution: 100,- € (diese wer- Jostalstraße 12 Yoga für Schwangere: Der Chor der Ravens Wood School: Der Rabble den bei Antritt des Bodypainting Festivals Kurs kann von Bekanntwerden der Schwan- Chor ist ein Jungenchor, der aus 33 Sängern wieder zurückerstattet). Preisgelder: Jeder gerschaft bis zur Geburt besucht werden. im Alter von 12 bis 18 Jahren besteht, die Künstler erhält € 300,- als Startgeld, Publi- Infos und Anmeldung: Birgit Neuhardt, Yo- das beliebte Repertoire in Harmonie singen kumspreis in Höhe von € 500,- sowie wert- galehrerin, 07651/9729090. (Sopran, Tenor und Bass). Sie werden von ei- volle Sachpreise des Sponsors und der HTG nem Keyboard begleitet. Der Rabble Chor ist und einen Pokal für den 1. Platzierten. Jeder Samstag, 13.07.2019 bereits in Barcelona, und an verschiedenen Künstler erhält außerdem ein Teilnahme- 11:09 Uhr, 14:09 Uhr, 17:09 Uhr - Bahnhof Orten in Südlondon aufgetreten. Eintritt: frei. zertifikat. Organisation des Wettbewerbes: Titisee, Parkstrasse 9 Mit Volldampf an den Tourist-Information Titisee, Tel.: 07652-1206 See! Sommerdampf: Eintritt: Erw: 17 € Ge- Mittwoch, 17.07.2019 8100, Email: [email protected]. samtstrecke; 13 € einfache Fahrt Kinder (6- 11:00 - 12:00 Uhr Kurgarten Titisee, Strand- *Änderungen vorbehalten. Eintritt: 4,50 € 14 Jahre) 10 € Gesamtstrecke; 6 € einfache badstraße Kurkonzert mit Leicester-Shire (ab 18.00 Uhr), Kinder (bis 15 Jahre) frei. Fahrt Familien (2 Erw. bis zu 3 Kinder von Schools Music Service: Das Blasorchester 6-14 Jahre) 36 € Gesamtstrecke; 28 € einfa- spielt Stücke aus Musicals sowie ein biss- Samstag, 20.07.2019 che Fahrt. chen Popmusik. Das Streichorchester spielt 15:00 Uhr Hochfirstschanze, Schützenstr. 100 leichte klassische Musik sowie Filmmusik. Red Bull 400 – Der härteste Bergsprint die Freitag, 12.07.2019, 16:00 Uhr Eintritt: frei. Hochfirstschanze hinauf: Am 20. Juli bereits Samstag, 13.07.2019, 15:00 Uhr zum fünften Mal an der Hochfirstschanze Sonntag, 14.07.2019, 10:00 Uhr Mittwoch, 17.07.2019 Titisee-Neustadt im Schwarzwald. Es gilt im Sportplatz Neustadt, Gutachstraße Sport- 17:45 - 19:15 Uhr DRK-Ortsverein, Gutachstr. Bergauf-Sprint eine Distanz von 400 Metern fest des Sportverein Hölzlebruck: Bei 26, Neustadt Yoga für die Wirbelsäule: An- mit 140 Höhenmetern und einer Steigung 10 unterschiedlichen Spielen, für die Ge- meldung und Information: Birgit Neuhardt, von bis zu 35 Grad schnellstmöglich zu über- schicklichkeit, Bewegungstalent und Cle- Yogalehrerin, Tel: 07651/9729090, Eintritt: 10 €. winden. Gestartet wird in insgesamt fünf Full verness gefordert ist, steht der Spaß im Distance- und Staffel-Kategorien. Sei dabei Vordergrund. Zusätzlich locken jedes Jahr Donnerstag, 18.07.2019 und stelle dich der Herausforderung, die an- tolle Preise. Anmeldung der 5-er Teams un- 10:00 - 11:30 Uhr Kurhaus/Spielzimmer Titisee, spruchsvollsten Laufmeter deines Lebens zu ter www.sv-hoelzlebruck.de. Im Anschluss Strandbadstr. 4 Zum Piepen (Kinderferien- bewältigen. Infos und Anmeldung unter red- an die Gaudi-Spiele heizt ein DJ das Party- programm): Manche Steine sehen doch tat- bull.de/400. Eintritt: Zuschauer frei. zelt bis tief in die Nacht ein. Gestartet wird sächlich wie Vögelchen aus. Spätestens wenn ab Freitag 16 Uhr mit dem After Work Hock sie einen kleinen Schnabel und ein aufgemal- Samstag, 20.07.2019 und AH Turnier. Am Samstag ab 15 Uhr gibt tes Auge bekommen. Aus ganz einfachen Din- 18:00 - 01:00 Uhr Seestraße Titisee Nacht es Fun Games und ab 20 Uhr eine große Par- gen entsteht auf diese Art ein wunderschöner in Weiß: Tagsüber findet beim Hotel Mari- ty im Festzelt mit DJ. Am Sonntag runden Wandschmuck. Eintritt: 4 €/ mit HSC 2 €. tim das Bodypainting Festival statt. Bei der die Jugendturniere das Sportfest ab. Nacht in Weiß erwartet Sie ein buntes Rah- Donnerstag, 18.07.2019 menprogramm für Jung und Alt. Freuen Sie Samstag, 13.07.2019 11:00 - 11:30 Uhr Kurgarten Titisee, Strand- sich auf verschiedene musikalische Darbie- 10:00 Uhr, Haberjockelshof Schwärzenbach badstraße Kurkonzert mit der Banda de tungen und Livemusik. Das Kucky-Team der Segway Tour: Panorama Tour: Voraus- Música Joaquin Turina: Es erwarten Sie fol- Hochschwarzwald Tourismus GmbH sorgt setzung: Mindestens 15 Jahre jung und in gende Stücke: Agua, Azucarillos (pasacalle). ebenfalls während des Fests mit viel Krea- Besitz eines Mofa-Führerscheins. Mindest- Camino Real. Francisco Alegre Danzón. Su- tivität für Spiel und Spaß bei den kleinen teilnehmerzahl: 5 Personen. Es besteht spiros de España. West Side Story. Tarugue- Festbesuchern. Ein prächtiges Feuerwerk Helmpflicht. Fahrradhelme werden zur Ver- te. Playas de Rio. Amparito Roca. Eintritt frei. über dem nächtlichen Titisee setzt einen fügung gestellt. Wenn Sie Interesse an einer fulminanten Höhepunkt, bevor mit Musik Tour haben, kontaktieren Sie uns per Mail Donnerstag, 18.07.2019 bei bester Bewirtung – serviert von den ört- oder telefonisch. Anmeldung bis 17 Uhr am 18:00 - 19:15 Uhr HELIOS-Klinik Neustadt, lichen Vereinen - noch in die Sommernacht Vortag. Eintritt: 49 €. Jostalstraße 12 Yoga für Schwangere: Der gefeiert wird (Musik bis 24:00 Uhr, Bewir- Seite 17 Donnerstag, den 11. Juli 2019 tung bis 01:00 Uhr). Um die besondere Note Samstag, 27.07.2019 bach Segway Tour: Hochfirst- oder Welt- der „Nacht in Weiß“ zu unterstreichen, wer- 11:09 Uhr, 14:09 Uhr, 17:09 Uhr Bahnhof Ti- cup-Schanzen Tour: siehe 21.07. den die Besucher gebeten, in weißer Klei- tisee, Parkstrasse 9 Mit Volldampf an den dung zu erscheinen. Jugendliche unter 16 See! Sommerdampf: siehe 13.07. Sonntag, 28.07.2019 Jahren ohne Begleitung von Erwachsenen 18:00 Uhr Haberjockelshof Schwärzenbach haben keinen Zutritt. Es besteht Ausweis- Samstag, 27.07.2019, 15:00 Uhr Segway Tour: Panorama Tour: siehe 13.07. pflicht. Änderungen vorbehalten. Sonntag, 28.07.2019, 11:00 Uhr Eintritt: Erw. 4,50 €, Kinder (bis 15 Jahre) frei. Eisweiher, Brugger Wald, Titisee Waldfest: Der Musikverein Titisee-Jostal lädt alle Besu- Sonntag, 21.07.2019 cher auf die Festwiese am Eisweiher in Titi- 11:00 - 12:00 Uhr Kurgarten Titisee, Strand- see ein. Bei viel Blasmusik und Tanz werden badstraße Kurkonzert des Akkordeon- und Sie die Musiker und Musikerinnen mit Speis Harmonikaclubs Neustadt: Eintritt: frei. und Trank verköstigen. Die Festwiese ist nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Sonntag, 21.07.2019 Beide Waldfeste finden beim Eisweiher in Ti- 11:09 Uhr, 14:09 Uhr, 17:09 Uhr Bahnhof Ti- tisee statt. Der Weg dorthin ist am jeweiligen tisee, Parkstrasse 9 Mit Volldampf an den Festwochenende ausgeschildert. Eintritt: frei. See! Sommerdampf: siehe 13.07. Samstag, 27.07.2019 Sonntag, 21.07.2019 20:00 - 23:30 Uhr Kurhaus Titisee, Strand- 14:30 Uhr Haberjockelshof Schwärzen- badstraße 4 Scherzachtaler Blasmusik: bach Segway Tour: Hochfirst- oder Welt- Der Livesound entspricht dem, was auf den cup-Schanzen Tour: Voraussetzung: Min- mittlerweile 11 veröffentlichten Tonträgern destens 15 Jahre jung und in Besitz eines zu hören ist. Dafür sorgen auch zwei ausge- Mofa-Führerscheins. Mindestteilnehmer- zeichnete Tontechniker. Eintritt: 12 €. zahl: 5 Personen. Es besteht Helmpflicht. Fahrradhelme werden zur Verfügung ge- Sonntag, 28.07.2019 stellt. Wenn Sie Interesse an einer Tour ha- 11:09 Uhr, 14:09 Uhr, 17:09 Uhr Bahnhof Ti- ben, kontaktieren Sie uns per Mail oder tele- tisee, Parkstrasse 9 Mit Volldampf an den fonisch. Danach erhalten Sie die wichtigsten See! Sommerdampf: siehe 13.07. Informationen zum Startplatz, Startzeit und Kosten. Anmeldung bis 17 Uhr am Vortag. Sonntag, 28.07.2019 Eintritt: 69 €. 10:00 Uhr Haberjockelshof Schwärzen-

Montag, 22.07.2019 14:00 - 16:00 Uhr Kurhaus Titisee, Strand- badstraße 4 Titisee erleben mit der „Magd vom Bierhus“: Strecke: 2,5 km Höhenme- ter: eben Gehzeit: 2 Std. Rückkehr: 16.00 Uhr Kosten: mit Gästekarte 3 €, ohne 5 € Anmel- dung: nicht erforderlich Schwierigkeitsgrad: Information und Anmeldung: leicht, Eintritt: mit Gästekarte 3 €, ohne 5 €. VHS Hochschwarzwald e.V., Sebastian-Kneipp-Anlage 2, Dienstag, 23.07.2019 79822 Titisee-Neustadt 09:45 - 14:00 Uhr Kurhaus/Spielzimmer Ti- Tel.: 07651/1363; Fax.: 07651/4676; tisee, Strandbadstraße 4 Piratentag mit [email protected]. Schatzsuche (Kinderferienprogramm): Das ausführliche Programm finden Sie unter www.vhs-hochschwarzwald.de oder können Sie Das Schiff „Titus“ ist klar zum Entern und der bei der VHS-Geschäftsstelle anfordern. Piratentrunk gibt uns die Kraft für die an- schließende Schatzsuche. Das Picknick wird Öffnungszeiten: Montag-Freitag: 9-12 Uhr im Piratenversteck verspeist. Eintritt: 8 €/ mit Mo/Di/Do: 15-17 Uhr HSC 6 € inkl. Piratenpicknick und Bootsfahrt. (während der Schulferien abweichend) In der VHS-Geschäftsstelle können Reservix Tickets gekauft werden. Dienstag, 23.07.2019 11:00 - 12:00 Uhr Kurgarten Titisee, Strand-  Die Sommer-Akademie 2019 badstraße Kurkonzert mit „Jazz Matters“ and „Soul Matters“: Beide Bands garantie- erwartet die Besucher mit vielen interessanten Angeboten an verschiedenen Plätzen im ren beste Unterhaltung und tolle Stimmung. Hochschwarzwald. Die Volkshochschule Hochschwarzwald bietet ein attraktives Sommer- Eintritt: frei programm rund um Kreativität und Wohlbefinden für Jung und Alt, Einzelpersonen und Fa- milien. Dienstag, 23.07.2019 Sa, 13.07.19 18:00 Uhr Haberjockelshof Schwärzenbach Goldschmiedekurs (Ulrike Fretter), 09:30 Uhr, Neustadt, VHS-Studio - Computerraum Segway Tour: Panorama Tour: siehe 13.07. Mi, 17.07.19 Mittwoch, 24.07.2019 Besuch im Bauerngarten (Brigitte Riesle), 14:00 Uhr, Gütenbach, Breiteckhof 17:45 - 19:15 Uhr DRK-Ortsverein, Gutachstr. 26, Neustadt Yoga für die Wirbelsäule: An- Fr, 19.07.19 meldung und Information: Birgit Neuhardt, Waldbaden - „Gesunde Waldwelt“ (Anja Glückstein), 14:00 Uhr, Neustadt, VHS-Besprechungs- Yogalehrerin, Tel: 07651/9729090, Eintritt: 10 €. raum Donnerstag, 25.07.2019 Sa, 20.07.19 19:00 Uhr Gasthaus Schweizerhof, Jostal- Zeigerpflanzen - Weiterbildungsmodul für PilzCoach und offen für alle Interessierten (Veroni- straße 128, Waldau Kurkonzert mit dem ka Wähnert), 10:00 Uhr, Neustadt, VHS-Seminarraum 2 Musikverein Waldau: Eintritt: frei (Fortsetzung Seite 18) Donnerstag, den 11. Juli 2019 Seite 18

Sa, 20.07.19 Mo, 29.07.19 Weitere Informationen und Anmeldungen Fürstenberg - einer der bekanntesten Berge - Integrationskurs 48 - am Abend - Modul bei der VHS-Geschäftsstelle, der Baar - Jahresprogramm Gästeführer (Ve- VII (Dr. Gabriele Olveira), 18:00 Uhr, Neu- Tel.: 07651-1363. ronika Albicker), 16:00 Uhr, Fürstenberg stadt, Am Postplatz 4, Raum 1 - Abenteuer Traumjob 08:00 Uhr, Senioren- So, 21.07.19 zentrum St. Raphael Geführte Kanutour - ab Donaueschingen bis Neudingen für Familien, Erwachsene, Ju- Mo, 05.08.19 gendliche, Kinder (ab 7 Jahren in Begleitung) - Alpha-Integrationskurs 54 - am Nach- (Thomas Bührer), 12:45 Uhr, Donaueschingen mittag - Modul II (Leda Kreuz, Bachelor Fremdsprachenlehrerin Deutsch/Englisch  Sonstige Kurse Minsk), Mi, 24.07.19 - Integrationskurs 52 - am Nachmittag - Systempflege (Andreas Reinhardt), 18:30 Modul IV (Christian von Bausznern), 12:30 Uhr, Neustadt, VHS-Computerraum (bis Uhr, Neustadt, VHS-Seminarraum 2 (bis- 31.07.19) her: Konferenzraum)

Landratsamt Bildungsübergänge zu glätten. Das heißt, Förderzentrum dass die Sommerferienkurse nicht den In- Breisgau-Hochschwarzwald halten des neuen Schuljahres vorarbeiten, Hochschwarzwald SBBZ Fit für Mathe und jetzt auch für Englisch sondern es soll ein leichterer Einstieg er- Hilfe für die Hausaufgabenbetreuung drin- - Sommerferienkurse an den Beruflichen möglicht werden, Zweifel abgebaut wer- gend gesucht ab dem Schuljahr 2019/20: Schulen im Landkreis Breisgau-Hoch- den und Lücken geschlossen werden. Der Das Förderzentrum Hochschwarzwald schwarzwald vom 28. August bis 6. Sep- Unterricht wird von aktiven Lehrkräften SBBZ sucht dringend ehrenamtliche Helfer tember: Seit mittlerweile fünf Jahren findet der Beruflichen Schulen, Gymnasien und für die Hausaufgabenbetreuung unserer an den vier Beruflichen Schulen im Land- Realschulen durchgeführt. Der Unterricht Schüler der Grundstufenklassen. Aufgabe: kreis Breisgau-Hochschwarzwald der Som- wird individuell gestaltet, mit Schnittpunkt- Die Schüler werden zum Mittagessen be- merferienkurs „Fit für Mathe“ statt. Der Kurs literatur, die einen sicheren Einstieg in die gleitet, erhalten anschließend Hilfen bei den an der Hans-Thoma-Schule Titisee-Neu- Oberstufe garantieren. Die beiden Sommer- Hausaufgaben. Im Anschluss ist noch Zeit stadt, Georg-Kerschensteiner-Schule Müll- ferienkurse „Fit für Mathe“ und „Fit für Eng- für Freizeitbeschäftigungen (Spiele). Die heim, der Beruflichen Schule Bad Krozingen lisch“ finden in den letzten beiden Wochen Einsatzzeiten liegen Montag zwischen 12.00 und der Gewerbeschule richtet sich der Sommerferien von Mittwoch, dem 28. – 15.00 Uhr, sowie Dienstag – Donnerstag an Schüler, die von einer Realschule oder August bis Freitag, den 6. September im- zwischen 13.00 – 15.00 Uhr. Es gibt eine Werkrealschule an ein Berufliches Gymna- mer von 08:30 -12:00 Uhr statt. Der Unkos- Aufwandentschädigung aus dem Lehrbe- sium oder das Berufskolleg I wechseln. Ziel tenbeitrag pro Kurs liegt bei 25 Euro inklu- auftragten-Programm des Landes bzw. aus des Kurses ist es, die Übergänge beim Wech- sive einem Arbeitsheft. Nach der Teilnahme dem Jugendbegleiterprogramm. Bei Inter- sel auf die Berufliche Schule zu glätten, um erhalten alle Schülerinnen und Schüler ein esse freuen wir uns auf Ihre Rückmeldung. somit den Schülerinnen und Schülern einen Zertifikat. Eine Anmeldung ist bis zum 14. Für Fragen steht Herr Vollmer unter 07651 leichten Einstieg zu ermöglichen. Zudem Juli im Internet unter der Adresse www. 9726474 gerne zur Verfügung. werden Bedarfslagen geklärt, Unterschiede lkbh.de/bildungsnetz möglich. Weitere In- zwischen den Bildungsplänen ausgeglichen formationen sind bei der Geschäftsstelle des und die langen Zeiten zwischen den Aus- Bildungsnetzes Breisgau-Hochschwarzwald bildungsabschnitten für einen perfekten zu erhalten, telefonisch unter 0761 2187- Start genutzt. Beide Kurse haben zum Ziel, 1532 oder per E-Mail an [email protected].

Öffentliche Bibliothek gekrönt. Mit neuen Kräften will es das von von Charité-Mitarbeitern an, um Widerstand Kriegen gebeutelte Land wieder vereinen gegen Hitler zu leisten, Nazipatienten aus- im Schulzentrum und aufbauen. Doch unter den Fürsten hat zuspionieren und deren Tod zu beschleu- Noch mehr neue Romane: er mächtige Gegenspieler, denen sein neuer nigen. 30 Jahre später wendet sich Lily an Bomann, Corina: Solveigs Versprechen Kurs missfällt. Das Barbarossa-Epos, Band 3. den Journalisten Eddie Bauer, um ihre Ge- (Die Löwenhof-Saga ; 3) schichte publik zu machen, mit ungeahnten Nach einem Unfall ist Solveigs Welt zerstört. Green, Sophie: Folgen. Sie zieht sich zurück auf den Löwenhof, wo Willkommen im Fairvale Ladies Bookclub. ihre Mutter und Großmutter die Hilfe der Der australische Bestseller handelt von Hartmann, Ulrike: Tiermedizinerin gut gebrauchen können, fünf Freundinnen. Sie gründen Ende der Liebe geht durch den Garten. denn der Hof muss wieder aufgebaut wer- 1970er-Jahre mitten in der kargen Land- Anna ist geschieden und hält sich und ihre den, braucht neue Ideen. wird auch die Lie- schaft des australischen Northern Territorys 2 Jungs gerade so als Illustratorin über Was- be zu Solveig zurückkehren? einen Buchclub. Die Treffen helfen ihnen, ser. Die Idee von einem eigenen Garten tut mit den Schwierigkeiten in ihrem Leben ihr Ex damit ab, dass sie das sowieso nicht klarzukommen. hinbekäme. Da ist für Anna klar: Sie mietet Ebert, Sabine: Zeit des Verrats: histori- einen Schrebergarten! Doch das anvisierte scher Roman (Schwert und Krone; 3) Hardinghaus, Christian: Kleinod gleicht einer Müllhalde. Im März 1152 wird Friedrich, später besser Die Spionin der Charité. bekannt als Kaiser Barbarossa, zum König Im Jahr 1941 schließt sich Lily einer Gruppe Seite 19 Donnerstag, den 11. Juli 2019

Howard, Elizabeth Jane: Die Zeit des War- Medien verlängern und entliehene Medien erhalten die Kinder das wohlverdiente Räu- tens (Die Chronik der Familie Cazalet; 2) vorbestellen. Mit gültigem Bibliotheksaus- ber-Abzeichen! Weitere Infos und Buchung: Es geht weiter mit der britischen Großfami- weis haben Sie über den Suchschlitz auf Monika Fehrenbach, Tel. 07676 / 9336-30, lie in den Jahren 1939 bis 1941, die aufgrund dem WEB-OPAC Zugang zu Datenbanken [email protected] / des Kriegsgeschehens größtenteils auf dem des Munzinger-Archivs. Wenn Sie einen Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen: Landsitz Home Place verbracht werden. Treffer anklicken, müssen Sie sich zunächst Mareike Gatterdam, Tel. 07676 / 9336-38, 2.Band der 5-bändigen Cazalet-Chronik. mit Ihrer Leseausweisnummer und Ihrem [email protected] Passwort anmelden, um in den Volltext zu Jefferies, Dinah: Die englische Fotografin. kommen. Dann können Sie auch weitere 1930 reist die englische Fotografin Eliza Suchanfragen starten. Weitere Informatio- Naturfreundejugend Baden im Auftrag des britischen Diplomaten Clif- nen finden Sie auf unserem Flyer, der in der ford in einen indischen Fürstenstaat, um Bibliothek ausliegt. Unser Angebot rund um Es gibt noch freie Plätze auf der Kinder- die Familie des Maharadschas zu porträtie- die Uhr: http://www.onleihe.de/biene - Bü- freizeit auf dem Feldberg in den Sommer- ren. Dort verliebt sie sich in den Bruder des cher und Hörbücher für Ihr Smartphone, Ta- ferien. Wer seine Sommerferien noch nicht Maharadschas. Doch da sie Witwe und Eng- blet, E-Book-Reader... Der Download ist mit verplant hat, kann sich bei der Kinderfreizeit länderin ist, darf er sie nicht heiraten. gültigem Benutzerausweis möglich. Fragen auf dem Feldberg „Der Berg ruft!“ anmel- zu unserem E-Book-Angebot beantworten den. Sie findet für Kinder zwischen 8 und Lark, Sarah: Wo der Tag beginnt. wir gerne während der Öffnungszeiten. 11 Jahren vom 28.07.-03.08.2019 im Natur- Eine Gen-Analyse zeigt, dass Sophie von den freundehaus Feldberg, knapp unterhalb des Moriori abstammt. Die überraschte junge 1493m hohen Gipfels des Feldbergs statt. Archäologin reist auf die Chatham-Inseln, Parkinson Kontaktgruppe Ein Ausflug zum Feldsee, Naturerkundung, um über ihre Ahnen zu forschen. Sie stößt Nachtwanderung, kreative Aktionen und auf einen alten Baum, in dessen Rinde zwei Hochschwarzwald Lagerfeuer stehen auf dem Programm. Die Namen eingraviert sind. Ein spannendes Mittwoch, 17.07. 2019 um 15.30 Uhr Freizeit kostet 250 € für Mitglieder und 300 Abenteuer entwickelt sich. im Seniorenzentrum St. Raphael in Titi- € für Nichtmitglieder. Meldet euch schnell see-Neustadt. Referentin: Dr. Isabel Wurster, an, die Plätze sind begrenzt! Bei Bedarf ist Lind, Hera: Über alle Grenzen: Neurologische Universitätsklinik Tübingen. ein Antrag auf Zuschuss möglich. Bildungs- Roman nach einer wahren Geschichte. Änderung: Wegen Umbaumaßnahmen und Teilhabepakete können eingereicht In den 1950er-Jahren zieht Familie Alexan- findet die Veranstaltung im St.Raphael am werden. Für Nachfragen: Pressebeauftrag- der vom Chiemsee nach Erfurt, wo der Vater Felsele Titisee-Neustadt Hebelstr. 28 statt! te Astrid Epp, Telefon: 0721/405097. Astrid. als Zoodirektor arbeitet. Nach dem Mauer- Die Kontaktgruppe bietet Gelegenheit sich [email protected]. www. bau gibt es kein Zurück mehr nach Bayern. über die Krankheit auszusprechen, Informa- naturfreundejugend-baden.de. Die Anreise Der Vater verliert seinen Job. Sohn Bruno tionen zur Erkrankung zu erhalten und Er- zur Feldbergfreizeit erfolgt eigenständig. sehnt sich nach Freiheit, wagt die Flucht fahrungen auszutauschen. Organisiert wird Unterkunft in Mehrbettzimmern, Betreuung über die Grenze, stürzt die Familie ins Un- sie von den dPV-Mitgliedern Anni Oßwald durch ehrenamtliche geschulte Mitarbei- glück. Titisee-Neustadt Tel. 07651-1390 und Mar- ter*innen, Verpflegung (überwiegend regio- grit Knosp Titisee-Neustadt Tel. 07651-5506. nal &bio), Versicherung und Programm sind Slimani, Leïla: All das zu verlieren. im Preis enthalten. Weitere Programminfos Adèle, eine Journalistin, ist mit dem Chirur- und Anmeldung unter: Naturfreundejugend gen Richard verheiratet, hat einen kleinen Baden; Alte Weingartener Str. 37; 76227 Kar- Sohn, lebt im Wohlstand. Doch all das be- Haus der Natur lsruhe; Tel. 0721/405097; info@naturfreun- rührt sie nicht angesichts ihrer Sexsucht, die Räuber- und Wolfs-Abzeichen: Das Haus dejugend-baden.de oder im Internet: immer und überall Erfüllung fordert. Eines der Natur bietet ab sofort zwei neue In- www.naturfreundejugend-baden.de. Tages kommt Richard ihr auf die Schliche door-Veranstaltungen für Schulklassen, Bilder gibt es auf dieser Homepage. und bringt sie von Paris weg aufs Land. Kinder- und Jugendgruppen an. Diese sind herzlich eingeladen, nach entspre- Winter, Hendrik: chender Anmeldung einen erlebnisreichen Landesschafzuchtverband Die Antwort auf vielleicht. Vor- oder Nachmittag im Naturschutzzent- Baden-Württemberg e. V. Adam, Taxifahrer aus Bremen, wohnt aus rum am Feldberg zu verbringen. Nicht nur Kostengründen bei seiner Großmutter und die Namen der heimischen Raubtiere unse- Heinrich-Baumann Str. 1-3, 70190 Stuttgart, schlägt sich mühevoll mit seinem Beruf als rer Wälder zu wissen, sondern auch deren Tel: 0711 166 55 40 / email: Wohlfarth@ Taxifahrer für Schwerkranke herum, eine Ar- Spuren zu erkennen, ist eine Kunst. Im Rah- schaf-bw.de homepage: www.schaf-bw.de beit, die ihn mehr und mehr belastet. Doch men von zwei neu konzipierten Umweltbil- Seminar: Möglichkeiten des Herden- dann steigt die todkranke Jessi in sein Auto, dungsveranstaltungen können Kinder sich schutzes - Schwerpunkt Zaunbau. die ihn sofort verzaubert. intensiv mit diesen Tieren beschäftigen und Spannendes über ihre Lebensweise er- Inhalt: Herdenschutzmöglichkeiten und Öffnungszeiten: fahren. Da diese Veranstaltungen im Haus rechtliche Grundlagen / Grundlagen der Di. 11.00-13.30 u. 14.30-19.00 Uhr, der Natur stattfinden, ist die Teilnahme bei Elektrozauntechnik / Unterschiedliche Zaun- Mi. 14.30-19.00 Uhr, Do. 11.00-13.30 jedem Wetter möglich. Beim Räuber-Abzei- systeme. Termine: 13.07.19 - Schäferei Steinle, u. 14.30-17.30 Uhr, Fr. 9.00-12.00 Uhr, chen bekommen Kinder ab 6 Jahren bzw. Austr. 4/1, 74360 Wüstenhausen (LK. Heil- Tel. 07651-93659160. Schulklassen der Jahrgangsstufen 1 – 6 ei- bronn) / 03.08.19 - Schäferei Gimber, Neck- nen Überblick über unsere heimischen Wild- argemünderweg 2, 74931 Lobenfeld (LK. Benutzungsgebühr für Entleihungen für tierarten. Ganz besonders beschäftigen wir Heidelberg) / 10.08.19 - August Landgast- Erwachsene: 10,00 € für 12 Monate, Schü- uns mit den Beutegreifern, den so genann- hof Schwanen, Königseggwalder Straße 11, ler ab 18 Jahre 5,00 €. Einmalige Ausleihe ten „Raubtieren“. Wieso verschwanden man- 88356 Ostrach-Unterweiler (LK. Sigmarin- 2,50 €. Während der Öffnungszeiten ste- che von ihnen, welche Bedeutung haben gen)/ 31.08.19 - Plattenhof, Platte 3, 79271 hen ein Kopiergerät und vier kostenlose sie für unsere Wälder und woher wissen wir St. Peter (LK. Breisgau Hochschwarzwald). Internet-PCs zur Verfügung. An allen PCs überhaupt, dass diese scheuen Tiere durch Die Teilnahmegebühr beträgt 35,00 Euro für können auch mit WORD Texte erstellt wer- unsere Wälder und Vorgärten streifen? Wel- Mitglieder des Landesschafzuchtverbandes den. Ausdrucke kosten 0,10 € pro Seite. Am che Spuren hinterlassen sie? Wir laden zu und 60,00 Euro für Nichtmitglieder des Lan- Bibliothekskatalog im Internet „WEB-OPAC einer gemeinsamen Spurensuche durch das desschafzuchtverbandes. Verbindliche An- Titisee-Neustadt“ können Sie nach Büchern, Haus der Natur ein und werden mit Spiel meldung bis 10 Tage vor der Veranstaltung CDs und DVDs recherchieren, außerdem und Spannung einiges über die Wildnis di- an den Landesschafzuchtverband. Weitere Ihr Leserkonto einsehen, Ihre entliehenen rekt vor unserer Haustür erfahren. Am Ende Infos unter www.schaf-bw.de Donnerstag, den 11. Juli 2019 Seite 20

Gewerbe Akademie Freiburg Agentur für Arbeit Freiburg Berufsanfänger ein Anschreiben mit ihrem Sozialversicherungsausweis. Unter ande- Leistungsfähige Konstruktionssoftware: Keinen Plan nach dem Abi?: Mit dem On- rem steht in diesem wichtigen Dokument Die Gewerbe Akademie am Standort Frei- line-Test der BA den eigenen beruflichen Weg die Versicherungsnummer und welcher Ren- burg zeigt berufsbegleitend während 40 finden. Die Auswahl ist nicht leicht. Bei mehr tenversicherungsträger für den Empfänger Unterrichtsstunden in einem Fachkurs ab als 350 Ausbildungsberufen und mehreren ein Leben lang zuständig bleibt. Die Deut- dem 16. September, wie mit der leistungs- tausend Studiengängen verliert man schnell sche Rentenversicherung Baden-Württem- fähigen Konstruktionssoftware SolidWorks den Überblick. Die Bundesagentur für Arbeit berg weist darauf hin, dass in der Versiche- kostengünstig Produktionsentwicklung um- hat ein Online-Tool entwickelt, das bei der rungsnummer das korrekte Geburtsdatum gesetzt werden kann. In dem Fachkurs wer- beruflichen Orientierung unterstützt und des Empfängers enthalten sein muss und den die wesentlichen Arbeitstechniken der das Angebot der Berufsberatung ergänzt. deswegen diese Angabe im Ausweis genau konzeptionellen 3D-Konstruktion vermittelt. Mit dem Selbsterkundungstool können überprüft werden sollte. Denn nur so ist ge- Die Teilnehmer lernen unter anderem das Er- angehende Abiturienten testen, welches währleitet, dass alle Beiträge für die spätere stellen von dreidimensionalen Körpern und Studium oder welcher Ausbildungsberuf Rente auch von Anfang an richtig verbucht 2D-Zeichnungen sowie Grundlagen der Tei- zu ihnen passt. Online werden mit Hilfe von werden. Sollten Daten nicht korrekt sein, lemodellierung und Bewegungssimulation. Testverfahren Fragen zu Fähigkeiten, Stär- ist umgehend eine Berichtigung mit einem Anmeldungen werden ab sofort entgegen ken und Interessen gestellt. Auf Basis die- entsprechenden Nachweis, zum Beispiel genommen. Die Kosten des Fachkurses kön- ser Eingaben ermittelt das Tool passende der Geburtsurkunde, zu beantragen. Seit nen unter bestimmten Voraussetzungen mit Ausbildungsberufe und Studienfelder. Wer Januar 2017 werden die persönlichen Daten dem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur zudem wissen will, wie es nach einer abge- auch als QR-Code auf den Ausweis gedruckt. oder aus Mitteln des Europäischen Sozial- schlossenen Ausbildung mit der Karriere Alte Sozialversicherungsausweise behalten fonds reduziert werden. Weitere Auskünfte weitergehen kann, erhält auch dazu passen- ihre Gültigkeit. Der Sozialversicherungsaus- erteilt die Gewerbe Akademie, Telefon 0761 de Vorschläge. Die Ergebnisse können aus- weis ist ebenso sorgfältig zu behandeln wie 15250-63 oder unter gedruckt, gespeichert und in der persönli- der Personalausweis. Bei jedem Beschäfti- www.gewerbeakademie.de. chen Beratung in der Agentur besprochen gungsbeginn oder wenn eine Sozialleistung werden. Das Selbsterkundungstool gibt es (zum Beispiel Arbeitslosengeld) beantragt Meistervorbereitung für Zahntechniker hier: www.selbsterkundungstool.de, wird, benötigt man diesen Ausweis zum beginnt: An der Gewerbe Akademie am www.arbeitsagentur.de. Nachweis der vergebenen Versicherungs- Standort Freiburg beginnt am 16. Sep- nummer. Geht der Ausweis verloren, wird tember der Meistervorbereitungskurs für beschädigt oder ändern sich die personen- Zahntechniker/in. In Teil eins (Fachpraxis) ist Deutsche Rentenversicherung bezogenen Daten, kann der Beschäftigte die gesamte Ausbildung zur „CAD-, CAM-, kostenlos einen neuen Ausweis anfordern. CNC-Fachkraft Digitale Zahntechnik“ integ- Baden-Württemberg Am einfachsten geht dies entweder über die riert. Das Modell Meister C+ bietet deshalb Viele Jugendliche starten in den nächsten Krankenkasse oder über die Online-Dienste den Teilnehmern den Vorteil einer Doppel- Wochen in ihr Berufsleben. Mit der Aufnah- der Deutschen Rentenversicherung unter qualifikation. Interessenten sollten sich um- me ihrer ersten Beschäftigung erhalten die https://www.eservice-drv.de/SelfServiceWeb. gehend anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Die Fachpraxis behandelt Mo- dellherstellung, Geräteeinweisung, Seiten- zahn- und Frontzahnkeramik, Implantate, Galvano-Technik sowie CAD-, CAM- und CNC-Technik. Die Kosten für den Fachkurs können unter bestimmten Voraussetzungen Villa Purzellino durch das Aufstiegs-BAföG gemindert wer- Schulkindergarten für sprachbehinderte und besonders förderungsbedürftige Kinder, den. Weitere Auskünfte und Beratung gibt Friedenweiler-Rötenbach: Unser Schulkindergarten hat die Aufgabe Kinder mit Sprachent- es bei der Gewerbe Akademie unter Telefon wicklungsverzögerung und/oder allgemeiner Entwicklungsverzögerung in einem ganzheit- 0761 15250-67 sowie unter lichen Prozess zu fördern, zu begleiten und sie auf den Besuch der Schule vorzubereiten. www.gewerbeakademie.de. In drei Gruppen betreuen und fördern wir 30 Kinder, im Alter von 3 bis 6 Jahren. Für die Arbeit in einer unserer Gruppen suchen wir ab September 2019 eine Pädagogische Fach- kraft (14 Stunden wöchentlich/ 40% Stelle). Wir bieten Ihnen: eine interessante, abwechs- Bildungszentrum Holzbau lungsreiche Tätigkeit in einem Schulkindergarten, Mitarbeit in einem aufgeschlossenen, Biberach qualifizierten und engagierten Team. Wir wünschen uns von Ihnen: Interesse an unserem besonderen Tätigkeitsfeld, Engagement und Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Informationen über den Beruf des Zim- Spaß und Phantasie in der pädagogischen Arbeit mit Kindern. Wir freuen uns auch über Ihre merers – das Sommercamp: Das Bil- Bewerbung, wenn Sie nach einer längeren beruflichen Pause wieder neu beginnen möchten. dungszentrum Holzbau in 88400 Biberach Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Villa Pur- - die überbetriebliche Ausbildungsstätte der zellino, Schulkindergarten für sprachbehinderte und besonders förderungsbedürftige Kin- Zimmerer in Baden-Württemberg - bietet der, Mühlenstrasse 3, 79877 Friedenweiler. Tel. 07654 – 77067 Handy: 0173 3279684. Email: vom 29.07. -02.08.2019 ein Programm für [email protected]. Homepage: www.purzellino.de. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Jugendliche an, die den Beruf des Zimme- die Kindergartenleiterin, Frau Korge, gerne zur Verfügung. rers näher kennenlernen möchten. In einem abwechslungsreichen Programm von Ar- Tierschutzverein Löffingen beit und Freizeit können Schüler, die in die letzte Klasse der allgemeinbildenden Schu- Samstag, den 20.07.2019 Flohmarkt im Farrenstall und Bewirtung beim Städtlefloh- len kommen, Einblick nehmen in das Tätig- markt Löffingen:Ab 10 Uhr ist unsere Küche für Sie geöffnet. Besuchen Sie uns, den Tier- keitsfeld der Zimmerleute und selbst etwas schutzverein Löffingen und bekommen Sie neue Kraft bei einem deftigen oder süßen Gau- Handwerkliches herstellen. Das Mindestal- menschmaus. Unsere selbstgemachten Kuchen können auch mitgenommen werden. Im ter ist 14 Jahre. Für das Sommercamp sind Farrenstall erwarten Sie die gewohnten Schätze zum Entdecken und Stöbern. ab sofort Anmeldungen möglich beim Bil- Sonntag, den 28.07. und Montag, den 29.07.2019 Flohmarkt im Farrenstall beim Städt- dungszentrum: [email protected] lefest Löffingen:Anlässlich von 1200 Jahre Löffingen werden die Türen vom Farrenstall oder telefonisch 07351-44 091 0. Informa- nochmal geöffnet, jeweils von 14-18 Uhr. Zum Städtlefest kann das historische Gebäude mit tionen können auch im Internet abgerufen all seinen Schätzen nochmal gewürdigt werden. Wie immer warten verschiedenste Liebha- werden unter http://zimmererzentrum.de/ berstücke und Alltagsgegenstände auf Sie. Alle Einnahmen kommen dem Tierheim Löffin- ausbildung/sommercamp/ gen zu Gute.