DAS WICHTIGE TUN! WIE SIE UNS ERREICHEN KÖNNEN. AUS DEM WAHLPROGRAMM. KONTAKTE. DAS RICHTIGE TUN.

WIRTSCHAFT, INFRASTRUKTUR UND TOURISMUS STÄRKEN. Haben Sie Fragen oder Anregungen? „„Eine intakte Infrastruktur ist aktive Wirtschaftsförde- SETZEN SIE SICH MIT UNS IN VERBINDUNG: rung und Teil der Daseinsvorsorge zugleich. Unser Wahlbüro „„Die zentralen Straßenbauprojekte Ortsumgehungen Seilergasse 17 für Bad Kösen und haben Priorität. 06618 Naumburg (Saale) Tel.: 03445 703800 „„Wir wollen den Erfolg des UNESCO-Weltkulturerbe- antrages als Tourismusmotor und ihn zur Sache des Fax: 03445 703811 gesamten Landkreises machen. E-Mail: [email protected]

„„Der ÖPNV muss als attraktives Liniennetz bis in die www.spd-hohenmoelsen.de ländlichen Räume führen. Für Naumburg und Umge- www.manuela-hartung.de bung hat die Deutsche Bahn schnelle Verbindungen in www.spd-.de die Wirtschaftsräume Halle, , Erfurt zu sichern. HINWEISE ZU DEN WAHLEN AM 25. Mai 2014: „„Energie muss bezahlbar für Bürger und Unternehmen Sie sind berechtigt zur Europawahl, der Wahl von Stadt- bleiben. Ein gesunder Energiemix aus erneuerbaren und Gemeinderäten, der Landratswahl sowie der des Energien und unserer heimischen Braunkohle sichert Kreistages. Für diese Wahlen gelten die verschickten den Grundlastbedarf der Industrie und Arbeit. Wahlbenachrichtigungen. Wer diese verlegt oder nicht BILDUNG IST DAS A UND O. bekommen hat, auch Personalausweis oder ein gültiger Pass berechtigen zur Wahl. Sie haben auch die „„Wir wollen einen familienfreundlichen Landkreis mit Möglichkeit einer Briefwahl. Hinweise zum Verfahren guter flächendeckender Kinderbetreuung in einer ge- einer Briefwahl entnehmen Sie bitte den Mitteilungen sunden Grundschullandschaft. der Gemeinden und der Tagespresse.

STARKE FRAUEN UND MÄNNER FÜR , Ich werde Wirtschaft nicht verwalten. LÜTZEN, HOHENMÖLSEN Wirtschaft braucht strategische Impulse. UND Manuela Hartung, Landratskandidatin ELSTERAUE SIE HALTEN DIE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN KOMPETENT. WAS UNS BESONDERS WICHTIG IST: WAS SIE VERSPRECHEN. FÜR DEN KREISTAG BURGENLANDKREIS. ERFAHREN. VERLÄSSLICH. DAS RICHTIGE TUN.

Rüdiger Erben Uwe Weiß Jens Wojtyschak WAS WIR MIT IHNEN ERREICHEN WOLLEN: Jahrgang 1967 Jahrgang 1963 Jahrgang 1987 „„einen Landkreis, der sich in seiner Schönheit und Mitglied des Landtages Kriminalbeamter Student reichen Kultur seinen Bewohnern und Gästen touristisch gut erschlossen zeigt und weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist, „„Berufswahlkompetenz bei SchülerInnen und Ausbil- Jens Neumann Hartmut Pleß Andreas Küttner dungskompetenz bei Unternehmen mit dem Ziel: Jahrgang 1981 Jahrgang 1951 Jahrgang 1958 jedem eine Ausbildung und zwar hier bei uns, „„eine wirtschaftliche Entwicklungsperspektive mit Diplomverwaltungswirt Diplom-Mathematiker Außenanlagenpfleger modernen Arbeitsplätzen, „„mehr Familienfreundlichkeit und altersgerechte Lebensbedingungen, Michael Gerullis Corina Haupt „„ein friedliches Miteinander der Generationen in lebenswerten Städten und Gemeinden, Jahrgang 1957 Jahrgang 1967 „„einen gesunden Energiemix aus erneuerbaren Pensionär Hebamme Energien und unserer heimischen Braunkohle, der den Grundlastbedarf der Industrie und Arbeits- plätze sichert, „„mehr Bürgerbeteiligung und Transparenz im Christian Graupner Ronny Okon Verwaltungshandeln. Jahrgang 1977 Jahrgang 1978 Dafür setzen wir uns für Sie Vermessungstechniker Betriebswirt (HWK) im Kreistag des Burgenlandkreises ein.

Sabine Meinhardt Rainer Zimmermann Jahrgang 1953 Jahrgang 1956 Vorruheständlerin Polizeibeamter i.R.

Ich setze auf Dialog. Nur so kann ich Ich will eine sachliche Politik für den wirklich wissen, was die Bürger brauchen. Landkreis und seine Einwohner machen. Manuela Hartung, Landratskandidatin Manuela Hartung, Landratskandidatin