Jahrgang 46

mt sblattAmtliches A der Verbandsgemeinde Bekanntmachungsorgan A der Verbandsgemeinde , HAGENBACH der Stadt Hagenbach Ausgabe 22/2021 und der Ortsgemeinden Berg (Pfalz), Freitag, und Scheibenhardt 4. Juni 2021

Wir an Rhein und Lauter . Wir an Rhein und Foto: Ute Ulm Hagenbach - 2 - Ausgabe 22/2021 I 4. Juni 2021 N OTDIENSTE ohne Gewähr ◗ Notrufnummern Mi. 09.06.2021 Fröschel-Apotheke Siemensstr. 31 Tel.: 07271/52524 Polizei �������������������������������������������������������������������������������������������������� 110 76751 Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr Polizei-Inspektion Wörth �����������������������������������������������07271/9221-0 Do. 10.06.2021 Feuerwehr ������������������������������������������������������������������������������������������� 112 Bienwald-Apotheke Hauptstr. 59 Tel.: 07275/1204 Rettungsleitstelle - Notruf �����������������������������������������������������������19222 76870 Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr (Krankentransport, Rettungsdienst/Notarzt) Fr. 11.06.2021 Marien-Apotheke Marienstr. 2 Tel.: 07273/1224 ◗ Ärztlicher Bereitschaftsdienst 76767 Hagenbach Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr Einheitliche Telefonnummer: 116117 Diese Daten sind tagesaktuell und unterliegen einem ständigen (ohne Vorwahl) Änderungsservice. Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Kandel, Asklepios-Klinik, Luitpoldstr. 14 ◗ Öfnungszeiten: Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Montag, Dienstag, Donnerstag 05.06.2021 + 06.06.2021 von 19.00 Uhr bis 08.00 Uhr am Folgetag. Herr Dr. Philipp Kußmaul, Rheinstraße 3, 76870 Kandel, Tel. Mittwoch von 14.00 Uhr bis Donnerstag 08.00 Uhr. 07275 - 919690 Freitag von 15.00 Uhr bis Montag 08.00 Uhr. ◗ Augenarzt ◗ Im Notfall immer 112 05.06.2021, 06.06.2021, 09.06.2021 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbe- Augenklinik Westpfalz Klinikum, Hellmut-Hartert-Str. 1, 67655 schwerden, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen Kaiserslautern, Tel. 0631 / 2030 muss direkt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefor- Der Bereitschaftsdienst des Klinikums umfasst folgende Zeiten: dert werden, der innerhalb kürzester Zeit beim Patienten ist. Mittwoch, 14:00 Uhr bis einschließlich Donnerstag, 07:00 Uhr DRK-Rettungs- und Notarztdienst, Freitag, 16:00 Uhr bis einschließlich Montag, 07:00 Uhr. Krankentransport Rund um die Uhr erreichbar - Tel. ohne Vorwahl 19222, ◗ Beratungsstelle bei Mobiltelefon mit Vorwahl 07273 Vergiftungsunfällen ◗ Klinische Toxikologie Apothekendienst Universitätsklinikum, Langenbeckstr. 1, 55131 Mainz Die Notdienst-Apotheken sind an den genannten Tagen von 08.30 Tel. 06131/19240, Telefax: 06131/232469 Uhr bis zum folgenden Tag 08.30 Uhr dienstbereit. Der Notdienst der Apotheken wurde eingerichtet, damit jederzeit für dringende Notfälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. ◗ Wasserversorgung Dienstbereite Apotheken (vorbehaltlich kurzfristiger Aktualisie- Stördienst: Tel. 0911 / 65654-5170 rungen): Notdienstplan vom 04.06.2021 bis 11.06.2021 ◗ Fr. 04.06.2021 Gasversorgung Zügel-Apotheke Ottstr. 7 Tel.: 07271/7055 Bereitschaftsdienst der Gasversorgung 76744 Wörth Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr THÜGA Erdgas-Rheinpfalz: Tel. 0800-0837111 Sa. 05.06.2021 Apotheke an der Passage Hauptstr. 79 Tel.: 07275/919891 ◗ Stromversorgung 76870 Kandel Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr Pfalzwerke Netz AG Kandel, Landauer Str. 28, Kandel, Tel. So. 06.06.2021 07275/955410, Fax 07275/9554-21 Olympia-Apotheke Marktstr. 6 Tel.: 07271/76020 Bei Störungen im Stromnetz: Tel. 0800/7977777 76744 Wörth So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr Mo. 07.06.2021 Glöckel-Apotheke Hauptstr. 29 Tel.: 07272/7000185 ◗ Kabelfernsehen 76777 Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr PYUR, Tel. 030 25 77 77 77 Di. 08.06.2021 Damm-Apotheke Dammstr. 20 Tel.: 07273/4282 Weitere Infos, Service- und Beratungsdienste 76776 Neuburg Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr siehe unter „Was sonst noch interessiert“.

Konten der Verbandsgemeindekasse Wenn Sie kein “Amtsblatt Sparkasse Südpfalz der Verbandsgemeinde Hagenbach” BIC-SWIFT: SOLADES1SUW bekommen haben ... IBAN: DE80 5485 0010 0001 0029 63 Reklamationen wegen Nichtzustellung des Amtsblattes nimmt VR-Bank Südpfalz eG der Verlag entgegen unter folgender Nummer: BIC-SWIFT: GENODE61SUW IBAN: DE41 5486 2500 0002 8013 29 06502/9147-0. Postbank Ludwigshafen Die E-Mail-Adresse für Reklamationen ist: BIC-SWIFT: PBNKDEFF IBAN: DE35 5451 0067 0003 5896 75 [email protected] Hagenbach - 3 - Ausgabe 22/2021 I 4. Juni 2021 Aktuelle Informationen zum Corona-Virus aus der Verbandsgemeinde Bildquelle: Pixabay.com

Die Verbandsgemeindeverwaltung möchte Menschen mit der derzeitigen Impf-Priorität bei der Online-Terminregistrierung für die Corona-Impfung unterstützen Nach einer telefonischen Terminvereinbarung werden wir für die Bürgerinnen und Bürger die Online-Registrierung über die ofzielle Internetseite des Gesundheitsministeriums „impftermin.rlp.de“ vornehmen. Alle, die Unterstützung benötigen, können dazu Pascal Eck unter der Telefonnummer 07273 / 9410 - 29 kontaktieren. Das Angebot richtet sich vor allem an die Menschen in der Verbandsgemeinde, die weder selbst noch im engen Umfeld die Möglichkeit haben, einen Termin im lokalen Impfzentrum zu vereinbaren. Nachbarschaftshilfe in unserer Verbandsgemeinde Liebe Bürgerinnen und Bürger, durch die dynamische Entwicklung der Pandemie befnden sich natürlich auch in der Verbandsgemeinde Hagenbach immer wieder unterschiedliche Personen, Paare und Familien kurzzeitig oder über 14 Tage und mehr in Quarantäne. Es gilt es nach wie vor insbesondere die Risikogruppe vor einer Infektion zu schützen. Bereits im Frühjahr haben wir gemeinsam mit der Stadt Hagenbach und den Ortsgemeinden Berg, Neuburg und Scheibenhardt eine Nachbarschafts- hilfe organisiert. Viele freiwillige Helfer haben ihr Mitmenschen unterstützt. Diese Helfer erklären sich nach wie vor bereit bedürftigen Haushalte unter die Arme zu greifen. Die Nachbarschaftshilfe erledigt sehr gerne Lebensmittelein- käufe und wichtige Botengänge. Sie befnden sich in Quarantäne? Sie zählen zur Risikogruppe und trauen sich derzeit keine Alltagswege zu? Sehr gerne können Sie die Nachbarschaftshilfe in Anspruch nehmen. Melden Sie sich hierzu telefonisch bei der zentralen Koordinationsstelle der Verbandsgemeindeverwaltung, Frau Constanze Scheid, Tel. 07273 / 9410 - 20. Seniorenbeirat Hagenbach hilft bei Anmeldung und Fahrten zum Impfzentrum Der Seniorenbeirat der Stadt Hagenbach möchte impfbereite Senioren/innen bei der Registrierung und bei Fahrten in das Impfzentrum Wörth unterstützen. Interessierte Senioren/innen können sich daher beim Seniorenbeirat unter der Handy-Nummer 0178 / 1046474 oder unter der E-Mail Adresse [email protected] melden. Seniorenbeirat Scheibenhardt unterstützt bei Impfterminen, Einkauf und mehr Der Seniorenbeirat weist nochmals auf das seit einigen Jahren bestehende Angebot der Nachbarschaftshilfe in Scheiben- hardt hin. Wer Unterstützung braucht, egal ob bei der Anmeldung wegen eines Corona-Impftermins, beim Einkauf, einer Fahrt zum Arzt oder bei anderen Dingen, kann hier Hilfe fnden. Einfach unter Tel. 07277 / 7969029 anrufen. Hier bitte den Namen, die Telefonnummer und den Grund des Anrufs auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Bürgerbus Neuburg fährt Senioren ins Impfzentrum Für nicht mobile Seniorinnen und Senioren aus der gesamten Verbandsgemeinde bietet der Bürgerverein Neuburg ab sofort Fahrten zum Impfzentrum nach Wörth und die Begleitung zur Impfung an. Aufgrund der Corona-Bestimmungen kann der Bürgerbus jeweils eine Person oder ein Ehepaar bzw. einen Haushalt befördern. Der Fahrpreis beträgt 10 Euro. Für die Fahrt melden Sie sich bitte an bei: Arnika Eck, Tel. 3732 oder Gerlinde Martus: Tel 4860 oder per E-Mail unter: [email protected]. Hagenbach - 4 - Ausgabe 22/2021 I 4. Juni 2021 Unsere Testzentren in der Verbandsgemeinde In der Verbandsgemeinde Hagenbach können sich die Bürgerinnen und Bürger kostenlos einmal wöchentlich auf das Corona Virus testen lassen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Der Test dauert einschließlich Wartezeit auf das Ergebnis zwischen 20 und 30 Minuten. Die Datenschutzerklärung kann bereits vorab auf der Homepage der Verbandsgemeinde Hagenbach (www.vg-hagen- bach.de) heruntergeladen und ausgefüllt mitgebracht werden. Nach einem negativen Test wird eine Bescheinigung ausgestellt. Neben den bereits bestehenden Testzentren in Berg und Hagenbach wurde ein Deutsch-Französisches Testzentrum in Scheiben- hardt/Deutschland und /Frankreich eingerichtet, das abwechselnd betrieben wird. In der geraden Kalenderwoche in Scheibenhardt/Deutschland im Bürgerhaus, Hasenweg 11, 76779 Scheibenhardt und in der ungeraden Kalenderwoche in Scheiben- hard/Frankreich, Salle Polyvalente, 1 Rue De L‘Ancienne Gare, 67630 Scheibenhard. Folgende Testzentren sind verfügbar Neuburg: Bürgerhaus, Rathausplatz, dienstags von 17:00 Uhr - 19:00 Uhr Hagenbach: Move Fitnessstudio, Friedenstr. 62a, 76767 Hagenbach, montags bis samstags von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr und zusätzlich don- nerstags durchgehend bis 19:00 Uhr. Berg: Gemeinschaftshalle, Waldstraße 6, 76768 Berg, freitags von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Corona-Schnelltest, Mühläcker 1, 76768 Berg (gegenüber vom Penny-Markt) montags - donnerstags von 10:00 Uhr - 18:00 Uhr und Freitag - Samstag von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr. Scheibenhardt: Bürgerhaus, Hasenweg 11, 76779 Scheibenhardt in geraden Kalenderwochen bzw. Salle Polyvalente, 1 Rue De L‘Ancienne Gare, 67630 Scheibenhard in ungeraden Kalenderwochen jeweils samstags von 09:00 bis 12:00 Uhr im Wechsel. Selbst-Schnelltest: Ergebnis positiv - was tun? Gesundheitsamt informiert zu Vorgehen bei positiven Selbst-Schnelltests. Seit kurzem gibt es die Möglichkeit in verschiedenen Geschäften Corona Selbst-Schnelltests zu erwerben. Über ein negatives Ergebnis freut sich jeder, doch was tun, wenn das Ergebnis positiv ausfällt? Das Gesundheitsamt der KV Ger informiert: Bei einem positiven Selbst-Schnelltestergebnis muss man umgehend einen kostenlosen „Bürgertest“ in einem Schnelltestzentrum machen lassen, dies ist wichtig, da dieser Test unter fachlicher Auf- sicht stattfndet. Ist dieser ebenfalls positiv, dann muss als dritter Schritt eine Kontrolle mittels einem PCR-Test erfolgen. Ganz wich- tig: Bitte sondern Sie sich sofort nach einem positiven Testergebnis aus dem Schnelltestzentrum von anderen ab (nicht erst nach einer positiven PCR-Test-Kontrolle) und informieren alle Personen mit denen Sie in den letzten zwei Tagen Kontakt hatten. Diese müssen sich ebenfalls absondern, bis ein endgültiges Ergebnis feststeht.

Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach Die Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach wird aufgrund des derzeitigen Infektionsgeschehens für den ofenen Publikums- verkehr geschlossen. Wenn immer möglich, sollen Anliegen telefonisch, per E-Mail oder schriftlich geklärt werden. Die Mitarbeite- rinnen und Mitarbeiter sind bemüht, alle Anliegen zeitnah zu bearbeiten. In den Fällen, in denen eine persönliche Vorsprache aus rechtlichen Gründen erforderlich oder aus sonstigen Gründen nicht vermeidbar ist, ist der Zugang zum Verwaltungsgebäude nur nach vorheriger telefonischer oder schriftlicher Terminvereinbarung zu folgenden Zeiten möglich: Montag von 8.00 bis 12.00 Uhr Dienstag und Mittwoch von 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.30 bis 16.30 Uhr Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.30 bis 18.00 Uhr Freitag von 8.00 bis 12.30 Uhr Telefonische Voranmeldungen an 07273 / 94100 oder per E-Mail an [email protected] oder Sie wählen den direkten Draht: Bürgerbüro / Einwohnermeldeamt Tel. 07273 / 9410-27 [email protected] Ordnungsamt Tel. 07273 / 9410-29 [email protected] Soziale Hilfen Tel. 07273 / 9410-25 [email protected] Bauanträge Tel. 07273 / 9410-46 [email protected] Standes- und Friedhofsamt Tel. 07273 / 9410-28 [email protected] oder [email protected] Kitas Tel. 07273 / 9410-15 [email protected] Verbandsgemeindewerke Tel. 07273 / 9410-70 oder -72 [email protected] oder [email protected] Für das Betreten des Verwaltungsgebäudes bitten wir folgendes zu beachten: - Alle Besucher melden sich über die Klingel am Hintereingang an der Infozentrale an. - Einlass bekommt nur, wer einen Termin mit dem/der zuständigen SachbearbeiterIn vereinbart hat bzw. noch ein Termin frei ist. - Bei Betreten des Gebäudes muss zwingend eine medizinische Gesichtsmaske (OP-Maske) oder eine FFP2 Maske getragen werden. - Eine Handdesinfektion (Mittel wird bereitgestellt) ist vorzunehmen. - Jede(r) BesucherIn wird vom/von der SachbearbeiterIn an der Infozentrale abgeholt und nach dem Termin wieder nach Draußen begleitet. - Das Abstandsgebot von mindestens 1,50 Metern ist auch im Gebäude zu jeder Zeit zu beachten. Hagenbach - 5 - Ausgabe 22/2021 I 4. Juni 2021 AMTLICHER TEIL

VERBANDSGEMEINDE Bürgermeisterin Iris Fleisch Sprechzeiten während der Öfnungszeiten und nach Vereinbarung Telefon: 0 72 73 / 94 10 13 E-Mail: [email protected]

◗ Bekanntmachung Vollzug des § 114 Gemeindeordnung (GemO) hier: Beschlussfassung über die Jahresrechnung 2019 der Ver- bandsgemeinde Hagenbach und Entlastungserteilung Der Verbandsgemeinderat Hagenbach hat in seiner Sitzung am 27.05.2021 die Jahresrechnung 2019 der Verbandsgemeinde Hagenbach beschlossen und dem Bürgermeister und den Beige- ordneten der Verbandsgemeinde Hagenbach Entlastung erteilt. Dieser Beschluss wird hiermit öfentlich bekannt gemacht. Gleich- zeitig wird darauf hingewiesen, dass die Jahresrechnung 2019 mit dem Rechenschaftsbericht und der Niederschrift des Rechnungs- prüfungsausschusses in der Zeit vom Herzlichen Dank an die Firma Groke Türen GmbH für die großzü- 07.06.2021 bis einschließlich 18.06.2021 gige Spende. Wir wünschen der Firma weiterhin viel Erfolg auch während der Dienststunden bei der Verbandsgemeindeverwaltung im Rahmen der nun geplanten Firmenerweiterung. Unser Dank gilt 76767 Hagenbach, Abteilung V, Zimmer 214, zur Einsichtnahme auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer, den ausführenden Firmen öfentlich ausliegen und nach telefonischer Voranmeldung sowie dem unterstützenden Wehrleiter und den Feuerwehren. eingesehen werden können. Iris Fleisch Hagenbach, den 01.06.2021 Bürgermeisterin Iris Fleisch Bürgermeisterin ◗ Änderung der Hauptsatzung Der Verbandsgemeinderat hat in seiner Sitzung am 25.05.2021 die ◗ Änderungen in der Hauptsatzung betrefend § 6 Abs. 3 Beigeordnete Ist Ihr Personalausweis noch gültig? beschlossen. Die Änderungen werden hiermit bekannt gemacht: Das Bürgerbüro der Verbandsgemeinde bittet zu Beginn der § 6 Beigeordnete Ferienzeit, die Gültigkeit Ihrer Ausweisdokumente zu überprü- Absatz 1 bis 2: unverändert fen. Um den Bürgerservice zu erhöhen, arbeitet das Bürger- Absatz 3: erhält folgende Fassung: büro mit einer Terminvergabe. Zwei Beigeordneten wird jeweils ein Geschäftsbereich übertragen. § 10 Inkrafttreten Da die Terminvergabe bis zu 2 Wochen in Anspruch nehmen Die Änderung der Hauptsatzung tritt zum 07.06.2021 in Kraft. kann und die Ausstellung der Dokumente durch die Bundes- druckerei in Berlin erfolgt, ist eine rechtzeitige Überprüfung 76767 Hagenbach, den 01.06.2021 Ihrer Dokumente sinnvoll. Termine können unter www.vg- Verbandsgemeindeverwaltung hagenbach.de vereinbart werden. Iris Fleisch Bürgermeisterin Ihre Verbandsgemeindeverwaltung Hinweise: Die Hauptsatzung kann während der üblichen Dienststunden bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach, Ludwigstraße 20, 76767 Hagenbach, Zimmer 203, eingesehen werden. ◗ Fa. Groke: Spende für Eingangselemente Nach § 24 Abs. 6 GemO gilt die Satzung - sofern sie unter der Ver- letzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der GemO oder der Feuerwehrgerätehäuser von 5.000 aufgrund der GemO zustande gekommen ist - ein Jahr nach dieser Euro auf 10.000 Euro aufgestockt Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Am 28.07.2016 war die Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Rah- Dies gilt nicht, wenn men ihrer Sommerreise zu Gast in der Verbandsgemeinde Hagen- 1. die Bestimmungen über die Öfentlichkeit der Sitzung, die bach. Motto an diesem Tag der Reise waren Beispiele erfolgreichen Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Wirtschaftens. Satzung verletzt worden sind, In Hagenbach öfnete hierzu die damals neu niedergelassene oder Firma Groke Türen GmbH ihre Werkstore und gewährte einen Ein- 2. vor Ablauf der vorstehend genannten Frist die Aufsichtsbe- blick in das Produktionsgeschehen. Die Firma Groke überreichte hörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung anlässlich des Besuches der Ministerpräsidentin einen Spenden- der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Ver- Gutschein im Wert von 5.000 € für eine soziale Einrichtung. Die bandsgemeindeverwaltung, Ludwigstraße 20, 76767 Hagen- Spende verblieb erfreulicherweise in der Verbandsgemeinde bach unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung Hagenbach und konnte für die Erneuerung der in die Jahre gekom- begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. menen Eingangselemente an den Feuerwehrgerätehäuser Hagen- Hat jemand eine Verletzung nach Nr. 2 geltend gemacht, so kann bach, Neuburg und Scheibenhardt eingesetzt werden. Die Spende auch nach Ablauf der vorstehend genannten Frist jedermann diese wurde nunmehr von der Firma Groke um 5.000 € auf insgesamt Verletzung geltend machen. 10.000 € erhöht. In der vergangenen Woche konnte das neue Eingangselement am Hagenbach, den 01.06.2021 Feuerwehrgerätehaus in Hagenbach von dem geschäftsführen- Verbandsgemeindeverwaltung den Gesellschafter Gerd Schaaf und Bürgermeisterin Iris Fleisch Iris Fleisch bestaunt werden. Bürgermeisterin Hagenbach - 6 - Ausgabe 22/2021 I 4. Juni 2021 ◗ ◗ Fundbüro Stellenausschreibung Unter www.vg-hagenbach.de, „Direkt zu“ „Fundbüro“ sind alle aktuellen Fundsachen der Verbandsgemeinde Hagenbach Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hagen- abrufbar. bach, Fachbereich 2 Natürliche Lebensgrund- lagen und Bauen ist zum 01.10.2021 die Stelle ◗ Sprechstunde zu den Themen eines Sachbearbeiters Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung mit Schwerpunkt Beitragsrecht / Grundstücksverkehre (m/w/d) in Vollzeit unbefristet zu besetzen. und Betreuungsverfügung Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Für Fragen und Auskünfte zu diesem Themenkomplex steht der - Ermittlung und Erhebung von einmaligen und wiederkeh- Bevölkerung Hr. Bast von der Lebenshilfe für ein kostenloses renden Beiträgen (auch Vorausleistungen) gemäß KAG bzw. Beratungsgespräch in seinem Büro in Jockgrim zur Verfügung. BauGB für hergestellte Erschließungsanlagen und Teilein- Terminvereinbarung erforderlich unter Tel. 07271 / 934190. richtungen - Vorbereitung von Bürgerinformationen für Straßenbaumaß- ◗ 25 jähriges Dienstjubiläum nahmen und Teilnahme an Informationsveranstaltungen - Mitwirkung bei der Erarbeitung von Erschließungs- und Frau Geörger-Kindler Straßenausbaubeitragssatzungen Bürgermeisterin Iris Fleisch gratulierte Ingrid Geörger-Kindler zu - Mitwirkung bei der erschließungsmäßigen Beurteilung von ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum im öfentlichen Dienst und über- Erschließungsprojekten, Bebauungsplänen und beim Stra- reichte der Jubilarin im Rahmen einer kleinen Feierstunde eine ßenbauprogramm, Stellungnahmen zu Vorplanungen Urkunde sowie ein Präsent. - Durchführung von Grundstücksverkehren - Kauf, Tausch und Verkauf von Grundstücken Ihr Profl: - Abschluss Verwaltungsfachangestellte(r), Verwaltungs- fachwirt/in I oder eine entsprechende kaufmännische Qua- lifkation Darüber hinaus wünschen wir uns: - gute Kenntnisse des Kommunalabgaben- und Baurechtes - Kenntnisse des Verwaltungsrechts - sicherer Umgang mit Ofce-Produkten - Bereitschaft zur Einarbeitung in Finanzsoftware (wir ver- wenden KIS von OrgaSoft) - Bereitschaft zur Weiterbildung - In besonderem Maße werden Konfiktfähigkeit und Souve- ränität erwartet - Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Eigeninitiative, Teamfähig- keit, Sorgfalt Die Stelle ist je nach Vorliegen der entsprechenden persönli- chen und fachlichen Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag für den öfentlichen Dienst (TVöD) vergütet. Schwerbehin- derte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt 1996 begann Ingrid Geörger-Kindler bei der Verbandsgemeinde berücksichtigt. Rückfragen beantwortet Ihnen Reinhold Kuntz, Hagenbach als Sachbearbeiterin im Sachgebiet Hundesteuer. Mitt- Büroleiter, unter 07273 / 941012 sehr gerne. lerweile ist Frau Geörger-Kindler in der Finanzbuchhaltung tätig Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind richten Sie Ihre und wird ab dem 01.06.2021 weitere Aufgaben in der Ordnungs- Bewerbung bis spätestens 25.06.2021 mit den üblichen verwaltung wahrnehmen. Bürgermeisterin Iris Fleisch dankte Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) an die Ver- Ingrid Geörger-Kindler für ihr langjähriges Engagement bei der bandsgemeindeverwaltung Hagenbach, -Personalabteilung-, Verbandsgemeinde Hagenbach. Ludwigstr. 20, 76767 Hagenbach oder bevorzugt online an In der heutigen Zeit, sei es nicht mehr selbstverständlich, dass [email protected]. Mitarbeiter so lange bei dem gleichen Dienstherrn seien. Sie Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten wünschte weiterhin viel Freude bei der Arbeit und eine gute und Sie auf Bewerbungsmappen, Hüllen etc., da die Bewerbungs- vertrauensvolle Zusammenarbeit. Den Glückwünschen und dem unterlagen nicht zurückgesandt werden. Wir vernichten diese Dank schlossen sich die Fachbereichsleiterinnen Constanze zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens. Scheid und Melanie Kantz sowie die Fachbereichsleiter Klaus Rit- ter und Reinhold Kuntz an.

Herausgeber: Reinhold Kuntz, Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach 76767 Hagenbach, Ludwigstraße 20 Impressum Mail: [email protected] Annahmeschluss: dienstags 10.00 Uhr bei der Verbandsgemeinde Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Tel. 06502 9147-0 oder 240 Verantwortlich: Erscheinungsweise: wöchentlich amtlicher Teil: Reinhold Kuntz Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle übriger Teil: Dietmar Kaupp, Verlagsleiter Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Zentrale: Tel. 06502 9147-0, E-Mail: [email protected] Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge- kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Hagenbach - 7 - Ausgabe 22/2021 I 4. Juni 2021

◗ Reparatur-Café Volkshochschule Hagenbach Vorankündigung in der kvhs

Nach einer langen Zeit, in der wir warten mussten, erscheint jetzt staatlich anerkannt gemäß rheinland- ein Licht am Ende des Tunnels. Die Infektionszahlen gehen nach pfälzischen Weiterbildungsgesetz unten, so dass wir voraussichtlich am Samstag, dem 12. Juni 2021 wieder öfnen können. Die üblichen Corona-Schutzmaßnah- men müssen wir weiter einhalten. Ob ein aktueller Schnelltest NEU erforderlich sein wird, können wir jetzt noch nicht sagen. Das 2021ha051 entscheidet sich in den nächsten Tagen. Wir werden Sie nächste Autogenes Training plus Progressive Woche darüber informieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Muskelentspannung, Grundstufe In diesem Kurs üben Sie zusammen mit der Referentin per Videokonferenz unter deren Anleitung. Das Wissen wird von Hagenbacher Spendenkammer ihr über Internet ZOOM-Meeting vermittelt. Autogenes Training (nach dem Bochumer Modell) plus Progressive Muskelentspannung geben dem Stress keine Chance. Die Progressive Muskelentspannung verbessert Ihre Körper- ◗ wahrnehmung. Das Autogene Training zeigt Ihnen, wie Sie Hagenbacher Spendenkammer sich geistig selbst entspannen. Körperliches und geistiges Second Hand - Vintage statt Fast Fashion Relaxen verleiht Ihnen eine rundum gute Stresskontrolle. Aus aktuellem Anlass öfnen wir die Spendenkammer nur noch Leitung: Manuela Erbrecht über Absprache von Terminen. Terminvereinbarung - auch für Beginn: Mittwoch, 14.06.2021 bis 12.07.2021 Abgabe von Kleidung - unter Tel. 0152 / 57654582, auch Whats- Uhrzeit: von 9:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr App, ist zu folgenden Zeiten möglich: Donnerstag 10:00 Uhr - Kursgebühr: 25,00 €, 5 Termine, 10 Ustd. 12:00 Uhr, 1. Samstag im Monat 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, bei Bedarf Anmeldung: erfolgt wie gewohnt bei der vhs auch an folgenden Tagen: Dienstag 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, Freitag 10:00 Uhr - 12:00 Uhr. Hagenbach, allerdings benötigen wir zu Wir benötigen vor allem Sommer-Kinderkleidung Gr. 116-140 diesem Kurs zur Freischaltung eine sowie Handtücher, Bettwäsche. Vielen Dank für Ihr Verständnis gültige E-Mail-Adresse. und bleiben Sie bitte gesund. Technisch benötigen Sie: stabiler Internetzugang, Lautsprecher und Mikrofon, Webcam oder HD-Webcam ESCHENKEBÖRSE G 2021ha047C Hatha-Yoga In unserem YOGA-Onlinekurs üben Sie zusammen mit der Referentin „Hatha-Yoga“ per Videokonferenz unter deren Anleitung. Das Wissen wird von ihr über Internet ZOOM- Meeting vermittelt. Die gleichmäßigen, langsamen 1 elektr. Sessel mit Aufstehhilfe, Stof, braun, Bewegungsabläufe der Yogaübungen verbunden mit dem abzugeben in Hagenbach unter Tel. 07273 / 1474. ruhigen, fließenden Atem bewirken nicht nur Wohlbefinden 1 Sofa im Stil eines Canape, Stof, grün, sehr gut erhalten, im Körper, sondern auch Stille im Geist. Online Yoga ist für abzugeben in Hagenbach unter Tel. 0163 / 1437418. jeden/alle Yogi geeignet. Natürlich ersetzt das nicht das Der / die Interessent/in kann sich unter der jeweils angege- Zusammensein und das Gefühl gemeinsam in der Gruppe benen Telefonnummer direkt mit dem / der Anbieter/in in zu üben. Aber nutzen Sie die Chance, probieren sie es Verbindung setzen. Wenn auch Sie Gegenstände haben, für einmal aus! die Sie keine Verwendung mehr fnden, die aber zu schade Leitung: Johanna Gerstner zum Wegwerfen sind, rufen Sie kurz bei der Verbandsge- Beginn: Dienstag, 29.06.2021 bis 27.07.2021 meindeverwaltung Hagenbach unter der Telefonnummer 07273 / 9410-0 an oder per E-Mail an amtsblatt@vg- Uhrzeit: von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr hagenbach.de, um Ihr kostenloses Inserat aufzugeben. Da Gebühr: 25,00 €, 5 Termine, 10 Ustd. Ihre Anzeige immer zwei Wochen hintereinander veröfent- Anmeldung: erfolgt wie gewohnt bei der vhs licht wird, bitten wir Sie, unter der genannten Rufnummer Hagenbach, allerdings benötigen wir Bescheid zu sagen, wenn der Gegenstand abgeholt wurde. zu diesem Kurs zur Freischaltung eine gültige E-Mail Adresse Technisch benötigen Sie: stabiler Internetzugang, Lautsprecher und ◗ In eigener Sache Mikrofon, Webcam oder HD-Webcam

Wenn Sie kein “Amtsblatt der Verbandsgemeinde Geschäftsstelle Verbandsgemeinde Hagenbach Hagenbach” bekommen haben ... Volkshochschule Hagenbach, Staatlich anerkannt gemäß rheinland-pfälzischem Weiterbildungsgesetz Reklamationen wegen Nichtzustellung des Amtsblattes nimmt Sachbearbeiterin: Marijana David, Ludwigstr. 20, der Verlag entgegen unter folgender Nummer: 76767 Hagenbach, Tel: 0 72 73 / 94 10 – 10 / 24 06502/9147-0. Weitere Kurse finden Sie auf unserer Homepage www.vg-hagenbach.de Die E-Mail-Adresse für Reklamationen ist: Für vhs-Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung dringend erforderlich! [email protected] Hagenbach - 8 - Ausgabe 22/2021 I 4. Juni 2021 ◗ Voranzeige der Ortsgemeinderatssitzung BERG Den Damen und Herren Ratsmitglieder der Ortsgemeinde Berg sowie der interessierten Bevölkerung wird vorab mitgeteilt, dass am Ortsbürgermeisterin Sabine Gerhart Sprechzeiten im Rathaus, Ludwigstr. 48 (1. OG): Dienstag, dem 15. Juni 2021 Montag 18.00 bis 19.00 Uhr und Donnerstag 18.00 bis 19.00 Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderates geplant ist� Uhrzeit sowie Telefon: 0 72 73 / 12 84 (Rathaus) Tagesordnung werden noch bekannt gegeben� Bitte merken Sie E-Mail: [email protected] sich diesen Termin vor� Erster Beigeordneter Thomas Worst Geschäftsbereich Bauhof, Hochbauten, Umwelt- und Naturschutz Sprechzeiten nach Vereinbarung, Telefon 07273 / 1284 (Rathaus), E-Mail: [email protected] HAGENBACH ◗ Stellenausschreibung Sprechzeiten Stadtbürgermeister Christian Hutter: Die Ortsgemeinde Berg (Pfalz) sucht ab sofort zur Unterstüt- Montag 18.00 bis 19.00 Uhr und Freitag 16.30 bis 18.00 Uhr zung ihres Teams in der Kindertagesstätte „Bergwichtel“ zwei Rathaus Hagenbach, Ludwigstraße 18, 76767 Hagenbach staatlich anerkannte Erzieher(innen) Telefon: 0 72 73 / 41 83, E-Mail: [email protected] in Vollzeit (39 Stunden/Woche)� Öfnungszeiten Rathaus: Die Stellen sind zunächst befristet als Vertretung bis August Montag 17.00 - 19.00 Uhr, Mittwoch und Freitag 16.00 - 18.00 Uhr bzw� September 2022 zu besetzen� Eine weitergehende Telefon: 0 72 73 / 41 83, E-Mail: [email protected] Beschäftigungsmöglichkeit ist wahrscheinlich� Sprechzeiten Erster Beigeordneter Tobias Zimmermann: Wenn Sie: nach Vereinbarung • Sich in einem erfahrenen Team einbringen wollen Geschäftsbereich Vereine, Kultur, Jugend, Stadtmarketing • Bei der Weiterentwicklung der Konzeption mithelfen möchten Telefon 07273 / 41 83, E-Mail: [email protected] • Durch Ihr fachliches Können mithelfen wollen, die Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen Dann erwartet Sie: • Ein aufgeschlossenes Team und eine engagierte Leitung ◗ Voranzeige der Stadtratssitzung • Ein Beschäftigungsverhältnis nach den Regeln des TVöD Den Damen und Herren Ratsmitglieder der Stadt Hagenbach sowie • Liebenswerte Kinder und deren Eltern der interessierten Bevölkerung wird vorab mitgeteilt, dass am Männer und Frauen haben dieselben Chancen� Schwerbehin- Donnerstag, dem 17. Juni 2021 derte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt� eine Stadtratssitzung geplant ist� Uhrzeit sowie Tagesordnung Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Deutsch (Kita-Leitung; Tel� werden noch rechtzeitig bekannt gegeben� Bitte merken Sie sich 07273 / 2429) und Herr Kuntz (Personal; Tel� 07273 / 941012) diesen Termin vor� gerne zur Verfügung� Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 18.06.2021 mit den üblichen ◗ Zündeleien und Glasscherben Unterlagen (tab� Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) an die Ver- bandsgemeindeverwaltung Hagenbach, - Personalabteilung auf dem Schulhof -, Ludwigstr� 20, 76767 Hagenbach oder online an reinhold� In den letzten Wochen wurden verstärkt Verschmutzungen auf dem kuntz@vg-hagenbach�de� Schulhof der Grundschule in Hagenbach festgestellt� Dies gipfelte Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten zuletzt in herumliegenden Glasscherben und Zündeleien� Hierbei Sie auf Bewerbungsmappen, Hüllen etc�, da die Bewerbungs- handelt es sich nicht um Kavaliersdelikte� Glasscherben können unterlagen nicht zurückgesandt werden� Wir vernichten diese bei den meist kleineren Kindern aus Grundschule und angrenzen- zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens� dem Kindergarten viele Verletzungen verursachen� Zündeleien können leicht außer Kontrolle geraten und hohen Personen- und Sachschaden anrichten� Bei allem Verständnis bei den Verursa- ◗ chern: Warum kann man seinen Abfall nicht ordnungsgemäß ent- Bäume für Berg sorgen und gefährliche Spiele mit dem Feuer unterlassen? Solche Liebe Gemeinde, es kann losgehen� Spendenwillige können ab Handlungen haben die Konsequenz, dass solche Orte verstärkt sofort in die Spendenkassen für Bäume in Berg bei der Bäckerei kontrolliert oder ganz geschlossen werden� Stehle und Metzgerei Fried spenden� Wie Sie anhand des Fotos Das Betreten des Schulhofes ist außerhalb des Unterrichts entnehmen können, wurde von den Machern die Spendenkassen verboten� Sollten die Verschmutzungen nicht aufhören, werden aufgestellt� Auf dem Foto: A� Rizakis, die auch die Idee für diese wir weitere Maßnahmen ergreifen und das Verbot konsequent tolle Aktion hatte und A� Zimmermann, beide 12 Jahre� Ein herzli- durchsetzen� ches Dankeschön an die Macher und an die Spender� Ihre Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach - 9 - Ausgabe 22/2021 I 4. Juni 2021 ◗ Stellenausschreibung Die Stadt Hagenbach sucht zur Verstärkung ihres Teams in der Kindertagesstätte „Regenbogen“ ab sofort zwei staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) pädagogische Fachkräfte oder vergleichbare Qualifkationen Seniorenbeirat der Stadt Hagenbach in Vollzeit. Die Stellen können auch im Jobsharing besetzt wer- Die Seniorenbeauftragten sind außerhalb der angebotenen den kann. Sprechstunden unter folgenden Telefonnummern zu erreichen: Die Stellen sind zunächst befristet für 1 Jahr zur Vertretung zu besetzen. Eine weiter gehende Beschäftigungsmöglichkeit ist Seniorenbüro: Tel. 07273 / 919368 wahrscheinlich. Doris Meyer: Tel. 07273 / 1582 Wenn Sie: sowie unter der E-Mail Adresse: [email protected] • sich in einem erfahrenen Team einbringen wollen • bei der Weiterentwicklung der Konzeption mithelfen möchten • durch Ihr fachliches Können mithelfen wollen, die Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen EUBURG Dann erwartet Sie: N • ein aufgeschlossenes Team und eine engagierte Leitung • ein Beschäftigungsverhältnis nach den Regeln des TVöD Ortsbürgermeister Hermann Knauß • liebenswerte Kinder und deren Eltern. Önungszeit Rathaus, Hauptstr. 50: Dienstag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Männer und Frauen haben dieselben Chancen. Schwerbehin- Sprechzeiten des Bürgermeisters: derte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Dienstag 18:00 – 19:00 Uhr und Donnerstag 18:00 bis 19:00 Uhr. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Bouché (Kita-Leitung; Tel. Telefon: 072 73 / 12 26 • E-Mail: [email protected] 07273 / 1610) und Herr Reinhold Kuntz (Personal; Tel. 07273 / 941012) gerne zur Verfügung. Erster Beigeordneter Dieter Hutzel Geschäftsbereich Land-, Forst- und jagdwirtschaftliche Angelegenheiten Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie Ihre Veranstaltungen/Feste und Organisation, Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (tab. Lebenslauf, Straßen-, Feld- und Wirtschaftswege – Aufbau und Erhaltung Lichtbild, Zeugnisse) an die Verbandsgemeindeverwaltung Sprechzeiten nach Vereinbarung, Telefon 07273 / 1226 (Rathaus) Hagenbach, - Personalabteilung -, Ludwigstr. 20, 76767 Hagen- E-Mail: [email protected] bach oder vorzugsweise online an reinhold.kuntz@vg-hagen- bach.de. Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten ◗ Der Ortsgemeinderat tagt Sie auf Bewerbungsmappen, Hüllen etc., da die Bewerbungs- Gemäß Gemeindeordnung für das Land Rheinland-Pfalz wird hier- unterlagen nicht zurückgesandt werden. Wir vernichten diese mit bekannt gegeben, dass am zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens. Mittwoch, dem 09. Juni 2021, 18:00 Uhr eine Sitzung des Ortsgemeinderats Neuburg am Rhein stattfndet. Sitzungslokal: ◗ Angelsportverein Neuburg e.V. Stellenausschreibung Wir bitten die bestehenden Abstands- und Hygieneregeln zu beachten. Des Weiteren möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass Die Stadt Hagenbach sucht zur Verstärkung eine Teilnahme an der Sitzung nur mit einer medizinischen Maske ihres Teams in der Kindertagesstätte „Kinder- bzw. einer Maske mit vergleichbarem Standard möglich ist. Wir land“ ab 01.07.2021 einen danken für Ihr Verständnis! staatlich anerkannten Erzieher Bei schlechtem Wetter fndet die Sitzung in der Grundschulturn- (m/w/d) halle statt. Für den Fall, dass die Sitzung in der Grundschulturn- halle stattfnden muss, gelten die nachgeführten Hinweise. pädagogische Fachkraft oder vergleichbare Qualifkationen Hinweise zu Präsenz-Gremiensitzungen: in Teilzeit (50 %). Die Stelle ist zunächst befristet für 1 Jahr zur Für die Teilnahme an Präsenz-Gremiensitzungen in der Verbands- Vertretung zu besetzen. Eine weiter gehende Beschäftigungs- gemeinde Hagenbach muss jede Person, (Ausnahme: vollstän- möglichkeit ist wahrscheinlich. dig Geimpfte, die die zweite Impfung vor mindestens 14 Tagen Wenn Sie: erhalten haben sowie von Corona Genesene) die an einer Gremi- • sich in einem erfahrenen Team einbringen wollen ensitzung (Verbandsgemeinderat / Stadtrat, Ortsgemeinden und • bei der Weiterentwicklung der Konzeption mithelfen möch- Ausschüsse) teilnehmen möchte, den Nachweis eines tagesaktuel- ten len negativen Antigen-Schnelltests (nicht älter als 24 h) vorlegen. • durch Ihr fachliches Können mithelfen wollen, die Kinder in Dies gilt für alle Gremienmitglieder, interessierte Öfentlichkeit ihrer Entwicklung zu unterstützen und Verwaltungsmitarbeiter gleichermaßen. Diese Entscheidung Dann erwartet Sie: wurde auf Grundlage der Gemeindeordnung getrofen (§ 36 Abs. • ein aufgeschlossenes Team und eine engagierte Leitung 2 GemO). Der Test kann kostenfrei bei allen Testzentren erfolgen. • ein Beschäftigungsverhältnis nach den Regeln des TVöD Sollte ausnahmsweise ein Sitzungsteilnehmer keinen aktuellen • liebenswerte Kinder und deren Eltern. Corona-Test vorlegen können, besteht die Möglichkeit, vor Beginn Männer und Frauen haben dieselben Chancen. Schwerbehin- der Sitzung einen Selbsttest durchzuführen. Für diesen Fall wird derte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. besagter Personenkreis gebeten, 30 Minuten vor Sitzungsbeginn Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Schröter (Kita-Leitung; Tel. zur Durchführung des Tests vor Ort zu sein. 07273 / 1036) und Herr Reinhold Kuntz (Personal; Tel. 07273 / Hinweis: 941012) gerne zur Verfügung. Wir bitten die bestehenden Abstands- und Hygieneregeln zu beach- Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie Ihre ten. Des Weiteren möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, Bewerbung bis zum 25.06.2021 mit den üblichen Unterlagen dass eine Teilnahme an der Sitzung nur mit Mund-/Nasenschutz (tab. Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) an die möglich ist. Wir danken für Ihr Verständnis. Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach, - Personalabtei- Tagesordnung: lung -, Ludwigstr. 20, 76767 Hagenbach oder vorzugsweise Öfentlicher Teil online an [email protected]. 1. Eröfnung der Sitzung Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten 2. Einwendungen gegen die Niederschrift der Ratssitzung Sie auf Bewerbungsmappen, Hüllen etc., da die Bewerbungs- vom 21.10.2020 unterlagen nicht zurückgesandt werden. Wir vernichten diese zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens. 3. Einwendungen gegen die Niederschrift der Ratssitzung vom 15.04.2021 Hagenbach - 10 - Ausgabe 22/2021 I 4. Juni 2021

4. Verpfichtung eines Ratsmitgliedes § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite 5. Nachwahl zu den Ausschüssen Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur 6. Betreuende Grundschule - Betreuungsbedarf Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaß- nahmen erforderlich ist, wird festgesetzt für 7. Fußballverein Neuburg a) Erbpachtvertrag Clubhausgelände 2021 2022 zinslose Kredite auf 0 € 0 € b) Zuschuss Sportplatzbau verzinste Kredite auf 1.715.700 € 1.309.500 € 8. Schafung einer Zufahrts- und Bebauungsmöglichkeit für zusammen auf 1.715.700 € 1.309.500 € die an die Plangebiete „Wörtherstücke II und III“ grenzen- den Grundstücke der Wörthestraße § 3 Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum Einge- 9. Anhörung und Ofenlage der 1. Änderung des Einheitlichen hen von Verpfichtungen, die künftige Haushaltsjahre mit Auszah- Regionalplans Rhein-Neckar, Kapitel 1.4 „Wohnbaufächen“ lungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen und 1.5 „Gewerbliche Baufächen“ (Verpfichtungsermächtigungen) belasten, wird festgesetzt auf 10. Überlassung Stellfächen für Zirkus Weisheit 2021 2022 11. Ausbau der Kafee- u. Schustergasse - Vorstellung Vorpla- nung 0 € 0 € 12. Erneuerung Elektro-Unterverteilung in der Friedhofshalle Die Summe der Verpfichtungsermächtigungen, für die in den Neuburg künftigen Haushaltsjahren voraussichtlich Investitionskredite auf- genommen werden müssen, beläuft sich auf 13. Nachtragsangebot Parkautomat Epple 14. Bekanntgabe von Auftragsvergaben nach Ermächtigung 2021 2022 14.1. Bekanntgabe von Auftragsvergaben nach Ermächtigung: 0 € 0 € Fachgutachten Artenschutz für den Bebauungsplan „Feld- § 4 Steuersätze straße West“ in Neuburg Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt fest- 14.2. Bekanntgabe von Auftragsvergaben nach Ermächtigung: gesetzt: Auftragsvergabe Kreuz 2021 2022 Gedenkplatz für die Erneuerung der Wege und Neugestal- a) Grundsteuer tung von Plätzen auf dem Friedhof Neuburg Grundsteuer A 320 v.H. 320 v.H. 15. Bauanträge Grundsteuer B 385 v.H. 385 v.H. 15.1. Bauanträge: Umbau Jagdhaus, Maßnahmen zum Schutz b) Gewerbesteuer 385 v.H. 385 v.H. gegen Hochwasser und Entsiegelung im Außenbereich, in Die Hundesteuer beträgt für Hunde, 2021 2022 der Gemarkung Neuburg, Gewanne Heiligenwiesen, Pl.Nr. die innerhalb des Gemeindegebietes 5160, 5161, 5162 gehalten werden: 15.2. Bauanträge: Umbau und Erweiterung der bestehenden für den ersten Hund 40 € 40 € rückwärtigen Wohneinheit in Neuburg, Fischerstraße, für den zweiten Hund 55 € 55 € Pl.Nr. 366 für jeden weiteren Hund 70 € 70 € 15.3. Bauanträge: Bauvoranfrage Neubau eines Wohnhauses in für den ersten gefährlichen Hund 360 € 360 € Neuburg, Webergasse, Pl.Nr. 538/1 für den zweiten gefährlichen Hund 480 € 480 € 15.4. Bauanträge: Neubau eines Einfamilienwohnhauses in Neu- für jeden weiteren gefährlichen Hund 600 € 600 € burg, Schulstraße, Pl.Nr. 322 § 5 Eigenkapital 16. Informationen über aktuelle Angelegenheiten Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2018 8.927.878 € Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2019 8.942.323 € 17. Einwohnerfragen (spätestens 21:00 Uhr) Voraussichtlicher Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2020 8.439.223 € 18. Sonstiges, Wünsche, Anträge § 6 Wertgrenze für Investitionen Hermann Knauß Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 1.000 € sind einzeln in der Investitionsübersicht darzustellen. Ortsbürgermeister § 7 In Kraft treten Diese Haushaltssatzung tritt am 01.01.2021 in Kraft. ◗ Bekanntmachung 76776 Neuburg, den 15.04.2021 Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Neuburg gez. Hermann Knauß, Ortsbürgermeister Hinweis: für das Jahr 2021 / 2022 1. Der Haushaltsplan liegt gem. § 97 Abs. 2 GemO für Rhein- Der Ortsgemeinderat Neuburg hat auf Grund des § 95 Gemeinde- land-Pfalz vom ordnung Rheinland-Pfalz in der derzeit gültigen Fassung folgende 07. Juni 2021 bis einschließlich 18. Juni 2021, Haushaltssatzung beschlossen, die nach Genehmigung unter Auf- während der Dienststunden bei der Verbandsgemeindever- lagen durch die Kreisverwaltung Germersheim als Aufsichtsbe- waltung Hagenbach, Zimmer 215, öfentlich aus. hörde, hiermit bekannt gemacht wird: 2. Gem. § 24 Abs. 6 GemO gelten Satzungen, die unter Verlet- § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt zung von Verfahrens- oder Formvorschriften der GemO oder Festgesetzt werden 2021 2022 auf Grund der Gemeindeordnung zustande gekommen sind, 1. Im Ergebnishaushalt ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen. der Gesamtbetrag der Erträge auf 2.829.800 € 2.673.500 € 3. Dies gilt nicht, wenn der Gesamtbetrag der Aufwen- 3.409.100 € 3.341.700 € 3.1 die Bestimmungen über die Öfentlichkeit der Sitzung, die dungen auf Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Jahresüberschuss / Jahres- -579.300 € -668.200 € der Satzung verletzt worden ist, oder fehlbetrag 3.2 vor Ablauf eines Jahres nach der Bekanntmachung die Auf- 2. Im Finanzhaushalt sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Ver- der Saldo der ordentlichen Ein- -477.600 € -563.400 € letzung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der und Auszahlungen Verbandsgemeindeverwaltung, Ludwigstraße 20, 76767 Hagen- die Einzahlungen aus Investitions- 1.010.300 € 1.071.500 € bach, unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung tätigkeit auf begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. die Auszahlungen aus Investiti- 2.726.000 € 2.381.000 € Hat jemand eine Verletzung nach Punkt 3.2 geltend gemacht, so onstätigkeit auf kann auch nach Ablauf der in Punkt 2 genannten Frist jedermann der Saldo der Ein- und Auszah- -1.715.700 € -1.309.500 € diese Verletzung geltend machen. lungen aus Investitionstätigkeit Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach der Finanzmittelüberschuss / -2.193.300 € -1.872.900 € 76767 Hagenbach, den 01.06.2021 -fehlbetrag gez. Iris Fleisch, Bürgermeisterin Hagenbach - 11 - Ausgabe 22/2021 I 4. Juni 2021 ◗ Der Bürgermeister informiert Verehrte Neuburgerinnen und Neuburger, ich möchte Sie mit die- CHEIBENHARDT sem Überblick über meine wesentlichen Aktivitäten und Begeben- S heiten des vergangenen Monats informieren. Am Dienstag, 4. Mai 2021, Einrichtung und erstmalige „Öfnung“ des Corona-Testzentrums im Bürgerhaus. Ortsbürgermeister Edwin Diesel Am Donnerstag, 6. Mai 2021, Begehung einiger Feldwege zusam- Sprechzeiten im Bürgerhaus, Hasenweg 11: men mit der zuständigen Sachbearbeiterin der Verbandsge- Montag von 18.00 bis 19.00 Uhr, Telefon: 0 72 77 / 3 27 meinde. E-Mail: [email protected] Am Dienstag, 27. Mai 2021, Begehung der vorgesehenen land- wirtschaftlichen Ausgleichsfäche zugunsten der Ansiedlung der europäischen Sumpfschildkröte sowie dem aufzustellenden ◗ Stellenausschreibung Bebauungsplan „Derrück“ mit einem Vertreter der Eigentümerge- Die Ortsgemeinde Scheibenhardt sucht zur Verstärkung ihres meinschaft und dem Sachbearbeiter der VG. Abends Sitzung des Teams in der Kindertagesstätte „Sonnenschein“ ab 01.08.2021 Verbandsgemeinderates und einen am Donnerstag, 29. Mai 2021, Reinigen und Herrichten der Liege- wiese am Epplestrand vom vielen Helferinnen und Helfern. Anerkennungspraktikanten (m/w/d) Zur Eindämmung der „Corona-Pandemie“ musste darauf ver- in Vollzeit. zichtet werden, den Jubilarinnen und Jubilaren zu ihren runden Wenn Sie: Geburtstagen persönlich zu gratulieren. Darunter befand sich • sich in einem erfahrenen Team einbringen wollen auch der drittälteste Neuburger Mann mit jetzt 96 Jahren. Ich wün- • bei der Weiterentwicklung der Konzeption mithelfen möchten sche, auch auf diesem Weg, eine stets gute Gesundheit. Bleiben Sie • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein in sich tragen interessiert am Geschehen unseres Ortes und vor allem: Achten • durch Ihr fachliches Können mithelfen wollen, die Kinder in Sie auf sich, bleiben Sie zuversichtlich und nehmen Sie ihr Impfan- ihrer Entwicklung zu unterstützen gebot wahr, sobald sie es können. Dann erwartet Sie: • ein aufgeschlossenes Team und eine engagierte Leitung • ein Beschäftigungsverhältnis nach den Regeln des TVöD • liebenswerte Kinder und deren Eltern. Männer und Frauen haben dieselben Chancen. Schwerbehin- derte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Moritz (Kita-Leitung; Tel. Seniorenteam der Ortsgemeinde Neuburg 07277 / 251) und Herr Reinhold Kuntz (Personal; Tel. 07273 / Für die individuelle Terminvereinbarung 941012) gerne zur Verfügung. können Sie die Seniorenbeauftragten Sofern Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie Ihre Arnika Eck, Tel. 3732 und Gerlinde Martus, Tel. 4860 Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (tab. Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) an die unter ihren priv. Telefon-Nummern sowie unter der E-Mail Adresse: Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach, - Personalabtei- [email protected] lung -, Ludwigstr. 20, 76767 Hagenbach oder vorzugsweise erreichen. Darüber sind die Seniorenbeauftragten im Rahmen des online an [email protected]. Bürgerverein-Cafés an jedem 2. Mittwoch eines Monats Reichen Sie bitte keine Originalunterlagen ein und verzichten (außer Juli und August) von 15 Uhr bis 18 Uhr im Bürgerhaus erreichbar. Sie auf Bewerbungsmappen, Hüllen etc., da die Bewerbungs- unterlagen nicht zurückgesandt werden. Wir vernichten diese zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens. ◗ In eigener Sache Wenn Sie kein “Amtsblatt der Verbandsgemeinde Hagenbach” bekommen haben ...

Reklamationen wegen Nichtzustellung des Amtsblattes nimmt der Verlag entgegen unter folgender Nummer: Seniorenbeirat der Ortsgemeinde Scheibenhardt 06502/9147-0. Internet: www.seniorenbeirat.scheibenhardt.de E-Mail: [email protected] Die E-Mail-Adresse für Reklamationen ist: Telefon: 07277 / 7969029 [email protected] Aus derVG HAGENBACH wird berichtet Hinweis: Corona-Krise Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen des Vom L ANDKREIS Corona-Virus´ nicht oder nur eingeschränkt her- gestellt oder verteilt werden kann, haben wir alle Inhalte online freigeschaltet. ◗ Die Abfallwirtschaft rät zu alternativen Anlieferungszeiten an den Wertstoffhöfen Die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Germersheim fahren besonders häufg die Wertstofhöfe an Freitagen und Samstagen an. Dadurch kommt es aber bedauerlicherweise an diesen Tagen immer wieder zu unangenehmen Wartezeiten bei der Anlieferung. Nutzen Sie die Möglichkeit unter: ol.wittich.de Diese werden durch die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen auf- grund der Corona-Pandemie noch zusätzlich verstärkt. Gerade an Das Team der LINUS WITTICH Medien KG den Wochenenden liefern viele Bürger zudem besonders große Hagenbach - 12 - Ausgabe 22/2021 I 4. Juni 2021 Abfallmengen an, so dass das Abladen innerhalb der Wertstof- Pastoralreferent höfe ebenfalls mehr Zeit in Anspruch nimmt. Um hier Abhilfe zu Joachim Schaarschmidt, schafen, bittet die Abfallwirtschaft des Landkreises Germersheim Tel. 0151/14879858, [email protected] darum, Entsorgungsfahrten, wenn möglich, anders zu terminie- Gemeindereferent ren. Wer es zeitlich einrichten kann, sollte die Wertstofhöfe an Hans-Werner Schottmüller, den Wochenenden meiden und diese lieber an anderen Wochentagen Tel. 07271/6888, [email protected] anfahren. Denn auch von Montag bis Donnerstag sind die drei Wert- Zentrales Pfarrbüro stofannahmestellen , Rülzheim und Berg von 08:00 Uhr bis Mozartstr. 19, 76744 Wörth, Montag 09:00 – 11:30 Uhr, 16:15 Uhr geöfnet, Mittagspause 12:00 Uhr bis 12:45. Die Abfallwirt- Tel. 07271/6888, Dienstag 15:00 Uhr – 17:30 Uhr, schaft bittet darum, alle Abfälle bereits vorsortiert nach Fraktionen Mittwoch 09:00 – 11:30 Uhr, anzuliefern und große Teile wie z.B. Möbel bereits im Vorfeld in klei- Donnerstag geschlossen, Freitag 09:00 Uhr – 11:30 Uhr. Die Kon- nere Teile zu zerlegen. Denn, wenn erst vor Ort sortiert wird, blockiert taktzeiten in den einzelnen Gemeinden entfallen ebenfalls bei auf dies den Ablauf für die nachfolgenden Anlieferer erheblich. Weiteres.

◗ Luca-App im Landkreis Germersheim ◗ Prot. Auferstehungskirchengemeinde „Technisch, inhaltlich und personell steht der Einführung der Luca-App im Landkreis Germersheim nichts mehr im Weg. Die Hagenbach Kreisverwaltung ist vorbereitet“, kündigt Landrat Dr. Fritz Brech- Gottesdienste tel die mögliche Nutzung der Luca-App zur Kontakterfassung im Samstag, 05.06.2021 Landkreis Germersheim an. Er führt aus: „In Erwartung von wei- 18:00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Walter Riegel teren Lockerungen in Verbindung mit steigenden Impfraten und Folgende Regelungen gilt es zu beachten: sinkenden Inzidenzen werden Menschen wieder mehr zusam- • Die Gottesdienstteilnehmer müssen sich in eine Liste eintragen las- menkommen. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist neben sen, damit Infektionsketten notfalls nachvollzogen werden können. der Impfung und den AHA-Regeln die Kontaktnachverfolgung Die Listen werden nach 21 Tagen vernichtet. Sie können uns bei der zur Unterbrechung von Infektionsketten ganz wesentlich.“ Für eine Erstellung der Liste helfen, indem Sie sich vorher über das Pfarrbüro schnelle Kontakterfassung und eine ebenso schnelle Kontaktnach- zum Gottesdienst telefonisch voranmelden unter 07271 / 79311. verfolgung kann ab sofort die Luca-App eingesetzt werden. Wer per • Während des Gottesdienstes muss eine medizinische Gesichts- Luca-App z.B. bei einer Außengastronomie eincheckt, dessen Kon- maske, OP-Maske oder eine Maske der Standards KN95/N95 oder taktdaten können direkt dem Gesundheitsamt übermittelt werden, FFP2, getragen werden. Bitte bringen Sie also einen Mundschutz mit. falls er hier unwissentlich Kontakt zu einer infzierten Person hatte. • Im Ein- und Ausgang muss der Abstand von 2 m eingehalten werden. Die Kontaktnachverfolgung und die Unterbrechung möglicher Infekti- • Auch die Sitzplätze müssen 2 m Abstand voneinander haben - onsketten durch das Gesundheitsamt können damit ohne Zeitverzug wir werden das entsprechend markieren erfolgen. Die App gibt es kostenlos für die Betriebssysteme Android • Im Eingangsbereich steht auch Desinfektionsmittel zur Verfügung und iOS und als Webapp. Wer kein Smartphone nutzt, kann sich einen • Für ausreichende Durchlüftung vor und nach dem Gottesdienst persönlichen Luca-Schlüsselanhänger, der einmalig personalisiert wird gesorgt werden muss, besorgen. Der Kreis stellt Personen ohne Smartphone • Das Singen ist im Innen- und Außenbereich leider nach wie vor diese Anhänger kostenfrei zur Verfügung. Bestellt sind die Anhänger nicht zulässig. bereits. Sobald sie angekommen sind, wird die Kreisverwaltung mit- teilen, wo sie kostenfrei erhältlich sind. Weitere Informationen gibt es Die Kleidersammlung unter www.luca-app.de. für Bethel fndet vom 07. Juni 2021 - 11. Juni 2021 statt. Gesammelt werden: Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe, bitte paarweise bündeln, Handtaschen, Plüschtiere, Pelze und Federbetten. Kirchliche Nachrichten Abgabestellen Hagenbach: Prot. Auferstehungskirche, Konrad-Adenauer-Ring 1, von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr. ◗ Katholische Pfarrei Hl. Christophorus Zeit für ein Gespräch Bitte beachten: Alle Termine unter Vorbehalt – gemäß aktueller Sie wünschen sich ein Gespräch in diesen Tagen? Trotz der vielen Corona-Bestimmungen. Falls die Inzidenzzahl im Landkreis 3 Tage Einschränkungen ist Pfarrer Andreas H. Pfautsch auch in diesen weiterhin unter 100 bleibt, werden folgende Gottesdienst in unse- Tagen telefonisch gut unter der Telefonnummer 07271 / 79311 rer Pfarrei stattfnden: zu erreichen. Auch der Vorsitzende des Presbyteriums, Peter Die- Freitag, 04.06.2021 terich, steht gern als Ansprechpartner zur Verfügung unter Tel. Hagenbach 07273 / 1529. 18:00 Uhr Bußfeier für die Firmlinge Wochenspruch für diese Woche Samstag, 05.06.2021 Christus spricht zu seinen Jüngern: Wer euch hört, der hört mich; Hagenbach und wer euch verachtet, der verachtet mich. (Lk 10, 16a) 10:30 Uhr Bußfeier für die Firmlinge Wörth, St. Theodard ◗ 18:30 Uhr Eucharistiefeier Prot. Kirchengemeinde Neuburg, Sonntag, 06.06.2021 Berg und Scheibenhardt Büchelberg 10:30 Uhr Eucharistiefeier – bereits ausgebucht ! Gottesdienste Hagenbach Sonntag, 6. Juni 2021 10:30 Uhr Eucharistiefeier Neuburg: 09:30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. i.R. Hans Hutzel Dienstag, 08.06.2021 Berg: 10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. i.R. Hans Hutzel Neuburg Corona – Regeln im Gottesdienst 18:30 Uhr Heilige Messe Anwesenheitslisten. Zettel mit Kontaktdaten mitbringen oder Ein- Mittwoch, 09.06.2021 trag in Liste. Maske auch am Sitzplatz. Zwischen den Plätzen sind Wörth, St.Ägidius 1,5 m Abstand einzuhalten. Hausstandsgemeinschaften dürfen 18:30 Uhr Heilige Messe zusammensitzen. Singen können wir derzeit nicht. Nähere Infor- Kontakt mationen sind auf unserer Homepage www.kirche-neuburg.de zu Pfarrer Fredi Bernatz, Tel. 07271/41732, fredi.bernatz@bistum- fnden. Da aufgrund der Corona-Pandemie die Regelungen für Got- speyer.de tesdienste immer wieder verändert werden, bitten wir Sie, sich auf Kooperator unserer Homepage zeitnah zu informieren. Dort sind die aktuell Pfarrer Alexander Pommerening, geltenden Regelungen nachzulesen. Tel. 0179/4907961, [email protected] Brockensammlung Bethel Priester zur Mithilfe Achtung, die Säcke können erst in der Woche vom 07. Juni 2021 Pater Rhabanus, - 12. Juni 2021, KW 23, abgegeben werden. Vielen Dank für Ihr Tel. 0151/14880133, [email protected] Verständnis. Beutel liegen im Vorraum der Kirche und am Rathaus Hagenbach - 13 - Ausgabe 22/2021 I 4. Juni 2021 zur Abholung bereit. In die Kleidersammlung gegeben werden Unsere Buchempfehlung: können gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe, Handtaschen, anstelle Krimi könnte es auch Plüschtiere, Pelze und Federbetten jeweils gut verpackt, Schuhe mal Romantik sein? In „Laven- bitte paarweise bündeln. Nicht in die Sammlung gehören Lumpen, delstürme“ beschreibt Margot nasse bzw., stark verschmutzte oder beschädigte Kleidung und S. Baumann das Leben der Wäsche, Textilreste abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummi- Journalistin Saskia, das sich stiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte. Kleiderspenden für plötzlich ändert, als sie ihren Bethel werden sortiert und verkauft – teilweise in Bethel selbst, Job verliert und sich von ihrem zu einem größeren Teil aber auch außerhalb Bethels verwendet. Partner trennt. Sie verwirklicht Durch qualitativ schlechte Kleiderspenden entstehen erhebliche ihren langgehegten Traum, in Kosten für Entsorgung von Lumpen. Deshalb bitte nur tragbare die Provence zu ziehen. Sanfte Kleidungsstücke spenden. Weinberge, lichtdurchfutet und Krankheitsvertretung mit Lavendelduft durchzogen, Pfarrer Heiko Schwarz ist erkrankt und wird für längere Zeit ausfallen. ziehen sie ebenso in ihren Bann, Beerdigungsvertretung übernimmt Pfarrer Ulrich Kronenberg, Tel. wie der attraktive Weinguts- 0157 / 58932754. Das Pfarrbüro ist zu den üblichen Zeiten geöf- besitzer Jean-Luc. Gibt es ein net, Montag + Mittwoch, 08:30 Uhr – 12:30 Uhr. Tel. 07273 / 1200, neues Glück für Saskia, obwohl Informationen unter www.kirche-neuburg.de und www.facebook. er noch nicht mit seiner Vergan- com/protKGNeuburg/. genheit abgeschlossen hat? Der Wochenspruch für die kommende Woche Zu kaufen gibt es weiterhin die Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verach- Hagenbacher Ortschronik (= tet mich. (Lukas 10, 16a) Corona-Hilfe für die Vereine), sowie das Kinderbuch „“Voll relativ, der Tag an dem die Zeit ver- schwand “ von der Hagenbacher Autorin Anastasia Braun. Aus B ERG wird berichtet Öffnungszeiten Montag 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr, Mittwoch und Freitag 16:00 Uhr – 18:00 Uhr und Donnerstag 09:30 Uhr – 11:30 Uhr. Mail: ◗ [email protected]. Telefon 07273/919607 während Goldene Hochzeit Öfnungszeiten. Infos auch auf der Homepage: Stadtbücherei Am fei- Freitag, dem 11. Juni 2021 Hagenbach. ern die Eheleute Frau Christa Rinck und Herr Werner Rinck, wohnhaft in Berg, das Fest der goldenen Hoch- ◗ Die Bücherei St. Michael zeit. Die Ortsgemeinde Berg und die Ver- Wieder geöffnet bandsgemeinde gratulieren recht herzlich zum 50. Hochzeits- „Das Glück ist nur ein Buch entfernt.“ Endlich ist es wieder mög- tag und wünschen für den weiteren Lebensweg alles Gute. lich. Die Bücherei ist geöfnet. Ab Juni vorerst nur an Dienstagen zwischen 16:00 und 18:00 Uhr. Nach dieser langen Zeit, freuen wir uns wieder auf unsere Leserinnen und Leser vor Ort, zum Schmökern, Blättern und zum persönlichen Dialog. Aus AGENBACH wird berichtet H Vereine ◗ Ehrentafel des Alters Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! ◗ Tennisverein Hagenbach 1975 e.V. 07.06.2021 Sadri Selimi 80. Geburtstag Crowdfunding der VR Bank Südpfalz 2.0 10.06.2021 Monika Reinschmidt 75. Geburtstag 11.06.2021 Serife Gökce 85. Geburtstag Die Stadt Hagenbach und die Verbandsgemeinde gratulieren recht herzlich und wünschen alles Gute, vor allem Gesundheit.

◗ Goldene Hochzeit Am Samstag, dem 05. Juni 2021 feiern die Eheleute Frau Monika Brockschmidt und Herr Joachim Brockschmidt, wohnhaft in Hagen- bach, das Fest der goldenen Hoch- zeit. Die Stadt Hagenbach und die Verbandsgemeinde gratulieren recht herzlich zum 50. Hoch- zeitstag und wünschen für den weiteren Lebensweg alles Gute.

◗ Stadtbücherei Stadtbücherei freut sich auf Besucher Hurra – die Stadtbücherei ist wieder geöfnet. Zu unseren Besuchs- regeln zählen Querlüftung, Maske und Handdesinfektion, sowie begrenzte Personenzahl in den Räumen. Es sind aber auch wei- terhin Bestellungen und Rückgabe „an der Schleuse“ möglich. Wir verleihen Romane, Biografen, Sachbücher für Haus und Garten. Bilderbücher, auch für Tiptoe-Stifte geeignet, „Tonies-Erzählfgu- ren“, Zeitschriften, Filme und Spiele. Buchbestellungen sind mög- Auch das Jahr 2021 wird weitgehend der Pandemie zum Opfer lich per Telefon zu Öfnungszeiten, per Mail und über unser neu fallen. Wichtige Einnahmequellen aus dem Wirtschaftsbetrieb im installiertes System bibkat.de im Internet. Passwort gibt’s eben- Clubhaus und aus der Vermietung unserer Tennishalle sind seit falls per Mail. Die Ausleihe ist für vier Wochen kostenlos. vergangenem Jahr nahezu vollständig versiegt. Vorgesehene Hagenbach - 14 - Ausgabe 22/2021 I 4. Juni 2021 Erneuerungsmaßnahmen auf unserer Tennisanlage konnten nicht ◗ Fußballverein Neuburg 1923 e.V. durchgeführt werden. Mit euren Spenden möchten wir für unsere Freiplätze neue Tennisnetze anschafen und evtl. verbleibende Bereich Sport Gelder für die Sanierung des Bodens in unserer Tennishalle ver- wenden. Angelehnt an 1923, das Gründungsjahr des FV Neu- Um Unterstützung bitten wir Mitglieder, Freunde und alle Gönner burg, hieß es in der Lauf-Challenge der C-Jugend in Hagenbach und Umgebung, die sich unserem Tennisverein und SG Hagenbach/ Neuburg, eine Gesamtkilometer- dem Tennissport verbunden fühlen. Nachfolgender Link führt euch leistung von 1923 km in 6 Wochen zu joggen. Das direkt zur Plattform wo ihr für unseren Tennisverein spenden angepeilte Ziel wurde leider nicht ganz geschafft, könnt. https://vrbank-suedpfalz.viele-schafen-mehr.de/neue- aber einige spulten gut was runter. Zur Beloh- tennisnetze-fuer-deinen-tvh. nung spornte Marcel Weiß die Jungs mit einem Eis-Gutschein Mit eurer Spende könnt Ihr uns doppelt unterstützen. Zu jeder an, diesen haben sich die Gewinner redlich verdient. Begeistert ersten Spende eines Förderers ab 10,- Euro legt die VR Bank von der Aktion, schaltete sich Manfred Stuppert vom Autohaus Südpfalz nochmals 10,- Euro dazu. Wichtig für diejenigen, die Flick als Sponsor ein und belohnte die besten 6 Läufer zusätz- mehr spenden wollen: Teilt den Gesamtbetrag in 10,- Euro Über- lich noch mit einem Einkaufsgutschein vom Sporthaus Schädler weisungen auf und gebt jeweils eine andere E-Mail-Adresse an. in Wörth. Hierfür ein herzliches Dankeschön der Gewinner wie Vor- und Zuname können dabei jeweils der gleiche bleiben. Bei auch des Vereins. Das war eine tolle Leistung Jungs, wir sind Fragen hilft euch der Vorstand gerne weiter. Wir freuen uns sehr stolz auf euch. über jede Unterstützung von Mitgliedern, Freunden und Gön- Platz 1: Philipp Gottschalk mit 160,6 km, Platz 2: Toni Westermann nern unseres Tennisvereins. mit 129,4 km, Platz 3: Lennart Hollmann mit 121,9 km, Platz 4: Khalil Hanan mit 89,9 km, Platz 5: Imran Uzuner 79,6 km, Platz 6: Luca Reinhardt 72,9 km. *Motivation ist das, was dich starten lässt. Aus wird berichtet Gewohnheit ist das, was dich weitermachen lässt*. #Gemeinsam NEUBURG Spitze.

◗ Ehrentafel des Alters Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! 08.06.2021 Irmgard Sent 90. Geburtstag Die Ortsgemeinde Neuburg und die Verbandsgemeinde gratulie- ren recht herzlich und wünschen alles Gute, vor allem Gesundheit.

Vereine

◗ Bürgerverein Neuburg e.V. Bürgerbus rollt wieder zum Einkaufen

Endlich ist es soweit. Nach der „Corona- Pause“ rollt der Bürgerbus ab nächsten Donnerstag, dem 10. Juni 2021 wieder zu den Einkaufsmärkten in der Region.

◗ Frauen Treff Neuburg ◗ ◗

Während der Fahrt ist weiterhin eine Schutzmaske zu tragen. Trefpunkt ist wie gehabt um 09:30 Uhr am Rathausplatz. Nach Vereinbarung mit Karin und Wolfgang Bosbach holt der Bürgerbus die Mitfahrerinnen auch zu Hause ab. Bitte melden Sie sich in die- sem Fall bei Familie Bosbach, Tel. 2422. Bürgerverein fährt weiterhin ins Impfzentrum Bei Bedarf fährt der Bürgerbus auch weiterhin impfwillige Per- sonen, die nicht mobil sind, ins Impfzentrum nach Wörth. Viele Seniorinnen und Senioren nutzten dieses Angebot in den letzten Monaten. „Wir freuen uns, dass wir dazu beitragen konnten, den älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger eine sorglose Fahrgelegen- heit und oftmals auch die Begleitung zur Impfung anbieten konn- ten“, sagt die Vorsitzende Arnika Eck. Hagenbach - 15 - Ausgabe 22/2021 I 4. Juni 2021 ◗ Tennisclub Neuburg e.V. AWO-Beratungsstelle für Partnerschafts-, Familien- und Lebens- fragen, Waldstr. 38, 76870 Kandel Schnuppertraining 2021 Telefonische Sprechzeiten Mo.-Fr. von 11.30 - 12.30 Uhr Wie in den vergangenen Jahren bieten wir wieder Terminvereinbarungen unter Tel. 07275/9886850 E-Mail: [email protected] ein kostenloses Schnuppertraining mit Trainern Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt für Tennisinteressierte ab 16 Jahren an. Beratung zu Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patienten- Kommen Sie vorbei, versuchen Sie es, Sie sind verfügung herzlich willkommen. Sollten Sie weitere Fragen Waldstraße 38, 76870 Kandel haben wenden Sie sich bitte an Dieter Hutzel, Tel. Ofene Sprechstunde am letzten Mittwoch im Monat von 16:00 bis 01778066091. Termine sind Dienstag, der 8. Juni 2021 und Mon- 18:30 Uhr und Termine nach Vereinbarung unter Telefon-Nr. 07275 tag, der 14. Juni 2021, jeweils gegen 17:30 Uhr auf der Tennisan- - 8919. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Lossin lage. Weitere Termine werden an diesen Tagen vereinbart. Caritas-Zentrum Germersheim, 17er Straße 1, Tel. 07274/9491-0 Online Terminvereinbarung unter www.caritas-zentrum-germers- heim.de Allgemeine Sozialberatung Schwangerschaftsberatung Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung Kinderschutzdienst Suchtberatung Warenkorb, Waldstr 5 e, Tel. 07274/9738440 Öfnungszeiten Warenkorb: Mo, Mi, Do 09.00 - 17.00 Uhr, Di u. Fr. 10.00 - 14.00 Uhr. Zu diesen Zeiten können auch Spenden abgegeben werden. Außenstellen: Suchtberatung Wörth, Mozartstr. 5, Tel. 07271/3421 Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung Wörth, Mozartstr. 5, Tel. 07271/2539 Trauercafé: Einmal im Monat, jeweils am zweiten Dienstag, in der Zeit von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Gemeindezentrum Kandel, Medenrunde 2021 Waldstr. 36a Träger: Caritasverband für die Diözese Speyer e.V. Ab Freitag, dem 11. Juni 2021 beginnt voraussichtlich die Meden- runde 2021. Der TCN geht dieses Jahr mit 19 Mannschaften an den Bei Fragen können Sie sich telefonisch unter der Nummer Start. Davon sind 9 Jugend- und 10 aktive Mannschaften gemeldet. 07274/703467 oder per e-mail unter ahpb-germersheim@cari- tas-speyer.de mit uns in Verbindung setzen. Freitag, dem 11.06.2021, 15:30 Uhr Gemischt U 10 B - Klasse TCN 1 - TC Schwarz Weiß Landau Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst des Caritas- Mädchen U 15 B - Klasse TCN 1 - TC Erlenbach Zentrums Der ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst bietet unheil- Mädchen U 15 C - Klasse TCN 2 - TC Germersheim bar erkrankten und sterbenden Menschen kostenlos Beratung und Jungen U 15 B - Klasse TC Erlenbach - TCN 1 Begleitung an. Unser Angebot richtet sich an alle Menschen, unabhän- Jungen U 15 C - Klasse TC Billigheim - TCN 2 gig von religiöser Orientierung, kultureller Herkunft und sozialer Stel- Samstag, dem 12.06.2021, 09:00 Uhr lung. Sie erreichen uns im Caritas-Zentrum Germersheim 17er Str. 1, Gemischt U 12 C - Klasse TCN 1 - TC Jockgrim 76726 Germersheim, Tel.: 07274/ 703467, Fax: 07274/703469 Mädchen U 18 C - Klasse TC Winden - TCN 1 Ansprechpartner: Frau Horn, Frau Merkle, (Hospizschwestern), Mädchen U 18 C - Klasse TCN 2 - TC Maximiliansau Frau Odenwald (Hospizkoordinatorin) Jungen U 18 C - Klasse TCN 1 - TC mail.: [email protected] Samstag, dem 12.06.2021, 14:00 Uhr Deutscher Diabetiker Bund, Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Damen 40 B - Klasse TCN 1 - TC Weingarten Das Trefen der Diabetes-Selbsthilfegruppe fndet von September Herren 40 A - Klasse TC Meckenheim - TCN 1 - Dezember immer am 1. Montag im Monat um 19:00 Uhr im Kath. Herren 40 B - Klasse TCN 2 - TC Süd-West Landau Pfarrheim Jockgrim statt. Herren 55 A - Klasse TCN 1 - TC Winden Ansprechpartnerin: Frau Ursula Schlindwein, Jockgrim, Tel. Sonntag, dem 13.06.2021, 10:00 Uhr 07271/51877. Damen A - Klasse TC Lachen Speyerdorf - TCN 1 Deutscher Psoriasis Bund e.V. Regionalgruppe Landau Damen 30 Pfalzliga TV Kaiserslautern - TCN 1 Informationen für Menschen mit Schuppenfechte. Herren B - Klasse TCN 1 - TC Steinfeld Trefen regelmäßig am 2. Mittwoch in den Monaten Januar, März, Herren B - Klasse TCN 2 - TC Billigheim Mai, Juli, September und November um 19:30 Uhr im Selbsthilfe- Herren 30 A - Klasse TC Nußdorf - SG Neuburg/Hagenbach 1 tref e.V. in Edesheim Herren 30 B - Klasse SG Neuburg/Hagenbach 2 - TC Hördt Kontakt: Peter Becker, Tel. 06344/5280, Mail: rg-landau@psoria- Wir wünschen den Mannschaften viel Erfolg. sis-bund.de Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Germersheim Hans-Graf-Sponeck-Str. 33, Germersheim, Tel. 07274/2460, AS SONST NOCH INTERESSIERT Bürozeiten: Montag - Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr. W Informationen, Bildungs- und Serviceangebot Erste Hilfe, Erste Hilfe am Kind, Lebensrettende Sofortmaßnah- - ohne Gewähr - men, Elternschule mit Spielgruppen, Babymassage, Fremdspra- AIDS-Hilfe Landau e.V. chenkurse für Kinder und Erwachsene, regelmäßige Vorträge zu „Café Regenbogen“, Weisenburger Straße 2 b, 76829 Landau, Tel. aktuellen Themen, Hausnotruf, Mobiler Mittagstisch, Rettungs- 06341/88688 dienst und Krankentransporte. Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat Trefpunkt ab 18:00 Uhr. Bereich Aus- und Fortbildung: u.a. in Erster Hilfe, SM für den Füh- AIDS-Beratung rerschein, Betriebshelfer u.v.m. im Amt für Gesundheits- und Verbraucherschutz, Hauptstr. 25, Bereich Ambulante Dienste: Mobiler Mittagstisch, Hausnotruf, Fahr- Germersheim dienste, Tel. 07274/2460 oder 07275/918122 und Tel. 07275/94077. Mittwochnachmittag und nach telefonischer Vereinbarung Diakonisches Werk Germersheim Ansprechperson: Herr Dr. Jestrabek, Tel. 07274/53461 oder 53448 - Sozial-, Lebens- und Schwangerschaftsberatung, Schwan- Ambulante Dienste gerschaftskonfiktberatung (staatl. anerkannt mit Bera- Mobiler Sozialer Dienst - Mobiler Mittagstisch - Fahrdienste - Per- tungsschein), Vermittlung von Kuren und Erholungen sonennotruf - Pfegenotdienst (24 Stunden-Bereitschaftsdienst) - Hauptstr. 1, 76726 Germersheim, Tel. 07274/1248 Behindertenbetreuung Öfnungszeiten: Mo - Fr 09.00 - 12.00 Uhr, Mi 14.00 - 16.00 Uhr Robert-Koch-Str. 2, Kandel, Tel. 07275/94077. und nach Vereinbarung Hagenbach - 16 - Ausgabe 22/2021 I 4. Juni 2021 - Fachdienst für Integration und Migration (Migrationserstbe- Kontakt: Alex Cunow, Tel. 07273/800 895. ratung für erwachsene Migranten) E-mail: [email protected], Hauptstr. 1, 76726 Germersheim, Tel. 07274/1248 Internet: www.Kreuzbund-Speyer.de Öfnungszeiten: Di - Do 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Der Kreuzbund ist Fachverband im Deutschen Caritasverband. und nach Vereinbarung Kripo-Beratungsstelle - Sozialberatung für Aussiedler und Übersiedler Polizeipräsidium Rheinpfalz K 15, Informationszentrum Prävention, Pestalozzihaus, Tullastr. 30, Wörth-Maximiliansau, Tel. Tel. 0621/9632510-13, Tel. 0621/9632510-13. 07271/42234, dienstags von 14:00 - 16:00 Uhr. Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - Kreisver- Dow France S.A.S (ehem. Rohm & Haas) einigung Germersheim Informationsstelle bei Geruchsbelästigungen durch die Firma Dow Neu: Geschäfts- und Beratungsstelle Marktstr. 12, 76744 Wörth France S.A.S. Lauterbourg/Frankreich, Tel. 00800/16263646 (kostenlos) Wohn- und Förderstätte für Schwerst- und Mehrfachbehinderte / / Tel. 0180/5221616, Tel. 06131/944444. Familienentlastende Dienste / Wohnstätten für geistig Behinderte Hagenbach - 26 - Ausgabe 10/2018 I 9. März 2018 / Hilfe bei gesetzlichen Betreuungen geistig behinderter oder Evangelische - Katholische Telefonseelsorge schwerstmehrfachbehinderter Menschen. rund um die Uhr - gebührenfrei - vertraulich Tel. 0800/1110111 Neu: Tel. 07271/93419-0, Fax 07271/93419-20 und 0800/1110222. Luftbelastungen Fachdienst für Hörgeschädigte Luft-Telefon Karlsruhe, Tel. 0721/133-1004 Unsere Angebote für hörgeschädigte Menschen: Berufsbegleiten- Ozon-Telefon, Tel. 06131/19725. der Dienst und Integrationsfachdienst - wir unterstützen bei Prob- Malteser Pfegedienst Hatzenbühl Luitpoldstr. 81, Hatzenbühl, Tel. 07275/913294, Fax 07275/913295, lemen am Arbeitsplatz oder bei der Arbeitsplatzsuche. www.pfegedienst-hatzenbuehl.de. Ambulante Erziehungshilfen - wir bieten Unterstützung bei Erzie- Rund um die Uhr erreichbar über Handy-Nr. 0170/8514575 hungsproblemen an. Bürozeiten: Montag - Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr. Landes-Dolmetscherzentrale für Gebärdensprachdolmetscher - Ambulante Pfege, hauswirtschaftliche Versorgung, Essen auf wir vermitteln ausgebildete und kompetente Gebärdensprachdol- Rädern, 24-Std.-Betreuung, Tagespfegestätte für Senioren, Fahr- metscher. dienste für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer. Allgemeine Sozialberatung - wir unterstützen bei allen persönli- Mülldeponie Berg (Annahmezeiten), Tel. 07277/433 chen Fragen und Problemen. Montag - Freitag 08:00 - 12:00 Uhr und 12:45 - 16:15 Uhr, Samstag Büro: Karolinenstr. 29, 67227 Frankenthal, Tel. 06233/3458-0, Fax: 08:00 -12:45 Uhr. 6233/3458-27, Schreibtelefon Tel. 06233/3458-25, e-mail: fran- Nummer gegen Kummer - Kinderschutzbund - Tel. 0800 111 0 333 [email protected], www.gehoerlose-rlp.de Kostenlose telefonische Beratung beim Kinderschutzbund Sprechstunde vor Ort: Westring 3a, Landau Montag bis Freitag von 15:00 bis 19:00 Uhr und Samstag von 11:00 Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 17:00 bis 19:00 Uhr und bis 15:00 Uhr. nach Vereinbarung. Pfalzinstitut Klingenmünster Frauenhaus Hotline Essstörungen, Tel. 06349/9003333 Tel. 06341/89626, Aufnahme Tag und Nacht möglich. montags bis donnerstags von 15:00 bis 16:00 Uhr oder Rückruf Gelbfeberimpfstelle per Anrufbeantworter. Beratungstelefon des Pfalzinstituts für Kin- Marktstr. 6, Wörth, Tel. 07271/93330, Fax 07271/933325. der- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt Südpfalz Klingenmünster für Kinder und Jugendliche mit Essstörungen Nordring 15 c, Landau, Tel. 06341/3819-22, Fax 06341/381929, sowie deren Angehörige und Fachleute. e-mail [email protected], Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie Sorgentelefon Tel. 06341/3819-22. Drogen-Info-Telefon Kostenlose Information, Beratung und Hilfe bei häuslicher Gewalt, Legale Drogen (Alkohol, Medikamente usw.), Tel. 06349/900 2555 Opferschutz und Täterarbeit, Selbsthilfegruppen; Termine nach Illegale Drogen (Haschisch, Heroin usw.), Tel. 06349/900 2525 Vereinbarung. Montag, Mittwoch, Freitag von 14:30 bis 16:00 Uhr oder über Jugend- und Drogenberatungs- und -behandlungsstelle Anrufbeantworter. Trommelweg 11 b, Germersheim, Tel. 07274/919327 Pfegestützpunkt Wörth Sprechzeiten: montags - freitags 9:00 bis 17:00 Uhr, mittwochs bis Pfegstützpunkt für kranke, behinderte und ältere Menschen und 19:00 Uhr und nach Vereinbarung. ihre Angehörigen. Kontaktcafé für Menschen mit psychischen Problemen Im Pfegestützpunkt helfen Ihnen kompetente und unabhängige Fach- Unter dem Motto: „Miteinander reden ist besser, als gegeneinander leute, Ihre Situation zu meistern. Ihre Ansprechpartnerinnen sind: zu schweigen“ bietet das wöchentliche Kontaktcafé für Menschen Elke Duthweiler, Tel. 07271/13 20 335 und Rosa Pfrrmann, Tel. mit psychischen Problemen, deren Angehörigen sowie für alle Inte- 07271/13 20 336 ressierte bei einer Tasse Kafee die Möglichkeit des gegenseitigen Arthur-Nisio-Str. 23, 76744 Wörth, Fax: 07271/13 20 337 Austauschs. Begleitet wird das Trefen von Frau Guerrein-Rizakis PRO FAMILIA, Landau, Xylanderstr. 21 und Frau Lutz vom Zentrum für seelische Gesundheit Kandel. Soziale Beratung gemäß § 219, fnanzielle Beratung bei Schwan- Das Kontaktcafé fndet jeden Donnerstag von 14:00 - 16:00 Uhr in gerschaft, Verhütungsberatung, psychologische Einzel- und Paar- den Räumlichkeiten des Zentrums für seelische Gesundheit in der beratung, Tel. 06341/82424, Termine nach Vereinbarung Bürozeiten: Montag - Freitag 10:00 - 12:00 Uhr, Donnerstag 16:00 Bismarckstraße 15 in Kandel statt. - 18:00 Uhr. Kontakt: Carmen Lutz, Zentrum für seelische Gesundheit, Kandel, Rechtsinformationen bei Fragen von Trennung und Scheidung: Bismarckstr. 15, Tel. 07275/913063, Fax 07275/913064, e-mail: jeden 1. Donnerstag im Monat von 16:00 - 18.00 Uhr nach telefoni- [email protected], www.stk-suedpfalz.de scher Voranmeldung. Kreuzbund Speyer - Fachverband der Caritas Psychologische Sprechstunde bei Trennung und Scheidung: Hilfe ist möglich. gibt viele Wege aus dem Teufelskreis der Sucht. jeden 2. Donnerstag im Monat von 17:00 - 19:00 Uhr ohne vorhe- Jeder, der es schon einmal probiert hat, weiß wie schwer es ist, rige Anmeldung. ohne Hilfe auszubrechen. Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebens- Suchtgefährdet ist: fragen wer Alkohol als Problemlöser einsetzt, um Spannungen und Kri- der Diözese Speyer, Königstr. 42, 76829 Landau, Terminvereinba- sen besser zu bewältigen, wer Medikamente und/oder Alkohol rung, Tel. 06341/20918 braucht, um sein Leben zu bewältigen, wer Glücksmomente nur Montag bis Freitag 09:00 Uhr - 11:30 Uhr, Montag und Mittwoch mit Alkohol oder Medikamenten erfährt, wer Angst und Frust mit 14:00 - 16:00 Uhr. Alkohol oder Medikamenten abbaut. Sozialdienst Kath. Frauen und Männer Gesprächsgruppen: Betreuungsverein für den Landkreis Germersheim e.V. Gruppe II: Trefen jeden Dienstag, 19:30 Uhr in Wörth im Kath. Königstraße 25 a, Germersheim, Tel. 07274/779434 Jugendheim St. Theodard, Mozartstr. 19, Edith Stein-Zimmer Information, Beratung und Hilfe bei gesetzlichen Betreuungen. Kontakt: Alex Cunow, Tel. 07273/800 895. Termine nach Vereinbarung. Gruppe I: (Wiedererlangung der Fahrerlaubnis) Sozialpsychiatrischer Dienst Trefen 14-tägig donnerstags, 19:30 Uhr in Wörth im Kath. Jugendheim im Amt für Gesundheit und Verbraucherschutz, Hauptstr. 25, Ger- St. Theodard, Mozartstr. 19, Edith Stein-Zimmer. mersheim Hagenbach - 17 - Ausgabe 22/2021 I 4. Juni 2021 Beratung und Betreuung von psychisch kranken Menschen und Digitale Sprechstunde deren Angehörigen Am Donnerstag, dem 10. Juni 2021, lädt der südpfälzische Bun- Termin nach telefonischer Vereinbarung destagsabgeordnete Thomas Hitschler, SPD, ab 18:00 Uhr erneut Ansprechperson: Frau Bockow, Tel. 07274/53459 zur digitalen Sprechstunde im Facebook Video-Live-Chat ein. Sozialstation Hagenbach, Wörth, Kandel e.V. Bürgerinnen und Bürger, die der Fanseite von Thomas Hitschler Pfegedienstleiter: Tel. 07271/76080, folgen oder sich ab 18:00 Uhr auf der Seite www.facebook.com/ Verwaltung: Fax 07271/760827. thomashitschler befnden, können live Fragen eingeben, die der Verbandsgemeindejugendpfege Abgeordnete direkt im Videochat beantwortet. Gerne können auch Gunter Schröer, Tel. 0170/4838265 vorab Fragen auf Facebook, per E-Mail an thomas.hitschler@ Wörther Tafel e.V., In den Niederwiesen 7, 76744 Wörth bundestag.de oder auf Twitter mit dem Hashtag #FragDenHitsch- Öfnungszeiten: Mittwoch, 11.00 Uhr - 13.00 Uhr, Donnerstag, ler gestellt werden. Da der Termin in einer Sitzungswoche des 13.00 - 17.00 Uhr. Anmeldung: Mittwoch, 11.00 Uhr, Donnerstag, Deutschen Bundestages liegt, kann es zu kurzfristigen zeitlichen 13.00 Uhr. Info unter Tel. 0173/2804310. Verschiebungen des Video-Live-Chats kommen. Über mögliche Zentrum für seelische Gesundheit der Stk gGmbH Änderungen werden Nutzerinnen und Nutzer auf der Facebook- Tagesstätte, Kontaktstelle, Betreutes Wohnen, Bismarckstr. 15, 76870 Seite des Abgeordneten und bei Instagram informiert. Kandel, Tel. 07275/913063, E-Mail: [email protected] ◗ Thomas Gebhart, Familienbüro Verbandsgemeinde Hagenbach Am Stadtrand 1, 76767 Hagenbach Bundestagsabgeordneter [email protected] Online-Bürgersprechstunde Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, dem 10. Juni 2021, von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr eine Online-Bürgersprechstunde aus Berlin an. Interes- sierte können sich gerne mit ihren Anliegen und Fragen zu aktu- ellen politischen Themen an den Abgeordneten wenden. Zugang

Verbandsgemeinde zum Chat erhalten Interessierte unter thomas-gebhart.de. Hagenbach Was ist das Familienbüro? Das Familienbüro Hagenbach ist eine Anlaufstelle für Menschen der Verbandsgemeinde Hagenbach bei Fragen des alltäglichen Lebens. Insgesamt gibt es acht Familienbüros im Landkreis. Wir arbeiten vertraulich und kostenfrei. Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. ◗ Mario Brandenburg, Wer sind meine Ansprechpartnerinnen? Bundestagsabgeordneter Digitale Bürgersprechstunde Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und technologiepoli- tische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Mario Brandenburg, Kathrin Henrich Danika Grünenthal Koordinatorin Familienbüro bietet am Dienstag, dem 08. Juni 2021 von 16:00 Uhr - 17:00 Uhr Mobil 0151 40638677 Mobil 0151 40638637 eine digitale Bürgersprechstunde aus Berlin an. Der Abgeordnete Off ene Sprechstunde: Dienstag 15 - 17 Uhr Off ene Sprechstunde: Mittwoch 14 - 16 Uhr Weitere Termine nach Vereinbarung. Weitere Termine nach Vereinbarung. freut sich über alle politischen Anliegen, Fragen und Anregungen

Was macht das Familienbüro? der Bürgerinnen und Bürger. Die Sprechstunde erfolgt telefonisch Wir sind AnsprechpartnerInnen für alle Fragen und Themen im Alltag. Unsere Angebote entwickeln wir oder via Skype. Eine Voranmeldung ist erforderlich unter Tel. entlang Ihrer Bedarfe u.a. in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen sowie professionellen PartnerInnen der Region. Hier einige Beispiele: 06341 / 520252 oder [email protected].

• Beratung bei Erziehungsfragen, Konfl ikten und Krisen Weitere Informationen fnden sie auf www.mario-brandenburg.de. • Begleitung bei Gesprächen mit Kindergärten, Schulen, Ärzten oder anderen Einrichtungen • Unterstützung beim Verstehen von Dokumenten, bei Behördengängen oder Antragsstellungen • Mitwirkung bei der Vermittlung in Sprachkurse oder bei der Ausbildungs- und Jobsuche • Sprechstunden und runde Tische mit und von PartnerInnen im Haus • Themenabende zu Fragen der Erziehung ◗ Dr. Katrin Rehak-Nitsche, • Angebote und Aktivitäten zum Mitmachen, Austauschen und Kennenlernen neuer Menschen in der Verbandsgemeinde • Informationen zu weiteren Angeboten in der Verbandsgemeinde und Vermittlung an die richtigen Landtagsabgeordnete AnsprechpartnerInnen in der Umgebung Sie fi nden uns auch auf Facebook: https://web.facebook.com/Familienbüro-Verbandsgemeinde-Hagen- Fragestunde auf Instagram bach-2136638983292879/?modal=admin_todo_tour Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche steht auch in Und auf der Website des https://www.cjd-rhein-pfalz-nordbaden.de/angebote/ CJD Rhein-Pfalz/Nordbaden: fuer-eltern-familien-haushalte/kinder-jugend-und-familienhilfe/ den sozialen Medien für Fragen der Bürger:innen zur Verfügung familienbuero-verbandsgemeinde-hagenbach/ und lädt deshalb am Dienstag, dem 08. Juni 2021 ab 20:30 Uhr zum Livestream „Instagram live“ ein. Nutzer, die der Instagram- Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche instagram.com/katrin_rehak ◗ folgen, klicken auf den kleinen „Live“-Banner in der Story-Leiste, Thomas Hitschler, um dabei zu sein. Während des Livestreams können Fragen einge- Bundestagsabgeordneter geben werden, die direkt beantwortet werden. Telefonische Bürgersprechstunde Für alle Interessierten bietet der südpfälzische Bundestagsab- ◗ Martin Brandl, Landtagsabgeordneter geordnete Thomas Hitschler, SPD, wieder eine telefonische Bür- Telefonsprechstunde gersprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich sowohl Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl, CDU, bietet vorerst keine bei politischen wie auch persönlichen Anliegen telefonisch an den Bürgersprechstunden vor Ort an. Aufgrund der Corona-Krise wer- Abgeordneten wenden und über die aktuelle Corona-Situation den sie durch Telefonsprechstunden ersetzt. Diese fnden nach sowie über Themen der Bundespolitik und des Wahlkreises dis- Vereinbarung statt. Unter der Telefonnummer 07272 / 7000-611 kutieren. Die nächste Telefonsprechstunde fndet statt am Montag, oder per E-Mail [email protected] können alle Bürgerinnen dem 07. Juni 2021, 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr. „Bei meinen Tele- und Bürger einen Telefontermin vereinbaren. fonsprechstunden ist derzeit natürlich Corona das bestimmende Thema. Die Bürgerinnen und Bürger stellen mir viele Fragen zu den Maßnahmen im Kampf gegen das Infektionsgeschehen oder ◗ Leere Wiege zu den wirtschaftlichen Hilfen für Unternehmen, Betriebe und Selbsthilfegruppe, Trefen in Landau für Eltern, die ihr Kind in der Selbstständige“, so der Abgeordnete. Es sei ihm gerade in dieser Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt verloren haben. Kon- Zeit wichtig, im Gespräch zu bleiben und für Fragen, Hinweise oder takt: R. Suthues, Tel. 06341 / 6305862, E-Mail leere-wiege@gmx. Sorgen der Bürgerinnen und Bürger da zu sein. „Nur so kann ich de. Beratung und Unterstützung bei Verabschiedung und Bestat- wissen, wo Probleme bestehen und wo Politik etwas verändern tung, Kontakt: H. Beisel, Tel. 06347 / 455, Homepage www.leere- und besser machen muss“, macht Hitschler deutlich. Alle Inter- wiege.com. Die Angebote sind kostenfrei und der Einstieg in die essierten melden sich unter der Telefonnummer 030 / 22778700. Gruppe jederzeit möglich. Hagenbach - 18 - Ausgabe 22/2021 I 4. Juni 2021 ◗ Jazzclub Wörth Verlagsmitteilungen Die Not hat ein Ende Vorbei nun hofentlich die kultur- und musiklose Zeit, vorbei der harte Lockdown. Auch wenn die vollständige Normalität wie vor der Pandemie noch nicht erreicht ist, so ist doch Licht am Ende ◗ Hinweis zu Textveröffentlichungen des Tunnels in Sicht. Nachdem nun die Gastronomie unter Aufa- gen geöfnet hat, will auch der Jazzclub Wörth wieder Livemusik während der Corona-Pandemie anbieten. An alle Einsender von Artikeln! Der Club startet unter neuen Bedingungen: Neues Lokal, neues Aufgrund der immer noch akuten Lage bitten wir Sie eindringlich, Programm, neue Konzeption. Der Jazzclub freut sich, wieder in den Umfang Ihrer Textbeiträge auf das Nötigste zu beschränken jene Gaststätte in Wörth einzuziehen, in dem er auch in den Jahren und auf umfangreiche Berichterstattungen zu verzichten. Wir 2012-2014 sein Domizil hatte. Damals unter „Schalander“ heute geben unser Bestes, das Erscheinen aller Amts- und Mitteilungs- unter „L´Osteria Romano“. Als Eröfnungsveranstaltung wird am blätter auch weiterhin sicherzustellen und zählen hierbei auf Ihre Sonntag, dem 13. Juni 2021 wird ab 11:00 Uhr eine Jam-Session Mithilfe! geboten. Wir bitten um Verständnis, sollten Texte nicht in dem eingesand- Jam-Sessions gelten als Königsdisziplin der Improvisation und ten Umfang veröfentlicht werden. Sobald es hierbei Lockerungen Spontanität. Eine Grundbesetzung, bestehend aus: Adrian Rinck, gibt, werden wir Sie schnellstmöglich informieren! Klavier, Jochen Gümbel, Gitarre & Gesang, Karl Koller, Bass, sowie Bleiben Sie gesund! Günter Logé, Schlagzeug, ist vorhanden. Die Solisten und Einstei- ger kommen spontan, unaufgefordert und hochmotiviert. Welche Redaktion, LINUS WITTICH Medien KG Stücke gespielt werden, wird kurz abgesprochen und dann sollte die Post abgehen. Die Soli werden per Blickkontakt vergeben. Es gibt keine Einschränkung hinsichtlich der Instrumente; von Mund- harmonika bis Tuba ist alles erlaubt. Stilistisch bewegen wir uns in der großen Bandbreite von Blues bis Hard-Bop. Auch junge Musi- ker sind herzlich willkommen, bei diesem Jazzevent ohne Netz Heimat neu entdecken und doppeltem Boden. Das Konzert fndet auf der Terrasse bei gutem Wetter für alle Reise- Genesene, Geimpfte und Getestete statt. Sollte es die Coronalage zulassen, dass auch Indoor möglich ist, so ist die Veranstaltung gesichert. Das Beste noch zum Schluss: Der Besuch ist kostenfrei, Treffpunkt aber mit Sicherheit emotional nicht umsonst. Portal Deutschland.de ◗ Institut für Bildungsförderung Mit den kostenlosen Reisemagazinen Geprüfter Fachwirt für Logistiksysteme der Treffpunkt Deutschland Reihe Aufstiegsbildungsgang zur Fach- oder Führungskraft für Perso- erhalten Sie den perfekten Begleiter nen, die mit der Logistik beschäftigt sind. Die Weiterbildung mit bundesweit einheitlichem und internationalem Abschluss, inter- für Ihren nächsten Ausflug oder Urlaub. nationaler Titel: Bachelor Professional of Logistics Systems, CCI, Hagenbach leistet beides. Die Fachhochschulreife ist gleichfalls inbegrifen. Das Institut für Bildungsförderung, IFB, bietet ab 30.10.2021 einen berufsbegleitenden 12monatigen Samstags-Lehrgang zur geziel- ten Vorbereitung auf die IHK-Prüfungen an. Gegebenenfalls fndet 06502 der Unterricht auch online statt. Das Institut verfügt über die ent- 9147-0 sprechende Ausstattung, die Dozenten sind speziell geschult. Zur ABSCHIED nehmen Prüfung wird zugelassen, wer eine abgeschlossene Berufsausbil- dung zur Fachkraft für Lagerlogistik und ein Jahr Berufspraxis bei Lehrgangsbeginn oder eine 3jährige, kaufmännische Berufsaus- bildung nachweisen kann. Weiterhin berechtigt eine fünfjährige Tätigkeit im Bereich Logistik zur Zulassung. Ebenfalls im Lehr- gangsangebot des IFB: Geprüfter Wirtschaftsfachwirt, Geprüfter Industriefachwirt, Geprüfter Betriebswirt, Geprüfter Technischer Fachwirt, Geprüfter Technischer Betriebswirt, Ausbildung der Ausbilder, AdA-Schein. Weitere Infos sind erhältlich beim Institut für Bildungsförderung, IFB, gemeinnützige Bildungseinrichtung, Tel. 07275 / 913035, E-Mail: [email protected], IFB-Homepage: www.ifb-woerth.de.

◗ Agentur für Arbeit Landau Digitales Treffen der Unternehmerinnen der Südpfalz und Umgebung Das nächste digitale Trefen der Unternehmerinnen der Südpfalz und Umgebung fndet am Donnerstag, dem 10. Juni 2021 um 20:00 Uhr statt. Interessierte Unternehmerinnen oder Frauen, die sich auf den Weg zur Selbständigkeit machen, haben hier die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutau- schen. In einem kurzen Vortrag „Raus aus dem Stress, rein in die Natur!“ zeigt Imme Colling-Blüder, Kreative Lebensraumberaterin, wie die Kraft des Waldes genutzt werden kann, um Kraftreserven wieder aufzufüllen. Neue Teilnehmerinnen sind willkommen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Kontakt: Sandra Welsch, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Landau. Sie ist unter Telefon 06341/958660 oder per Email an [email protected] zu erreichen. Hagenbach - 19 - Ausgabe 22/2021 I 4. Juni 2021

Gasthof- Pension ALTE POST Familie Rupp Schwarzwälder Spar Pauschalen Wir möchten wir Sie einladen den Sommer mit Schwarzwälder Augenblicke mit unseren Wanderangeboten in WOHNEN unserem einzigartigen Wellnesswald und natürlich in unserer IN IHRER REGION herrlichen Schwarzwälder Landschaft zu erleben.

Suche Bauplatz, zahle über Marktpreis. Neben Neubaugebiet, gerne auch große Grundstücke, Abrisshäuser, in zweiter Reihe oder Teil eines Gartens.

Spar Tage für schnellentschlossene im Schwarzwald Telefon: 01 70 / 9 65 24 01 im Doppelzimmer mit DU / WC / TV und Balkon Vom 30.05.2021 bis 31.10.2021 5 x Übernachtung mit Frühstück und 3 x Halbpension und 1x verwöhnen wir Sie mit einem Schwarzwälder Spezialitäten Vesper und Kirschwasser. A Person € 230,00 7 x Übernachtung mit Frühstück und 5 x Halbpension und 1x verwöhnen wir Sie mit einem Schwarzwälder Spezialitäten Vesper und Kirschwasser. A Person € 325,00 Inklusive 1 Flasche Wein Spätlese und 1 Flasche Wasser auf dem Zimmer zur Anreise als Dankeschön für Ihre Buchung. Zuzüglich der Schwarzwälder Gästekarte a € 2,00 am Tag ! 1-Familienhaus, DHH oder RH Für kostenloses Bus- und Bahn fahren – auch renovierungsbedürftig – für unsere Kunden zum im gesamten Schwarzwald ! Kauf gesucht. Wir vermitteln Ihre Immobilie zeitnah und kompetent an vorgemerkte Interessenten. Gasthof-Pension ALTE POST Familie Rupp Rufen Sie unverbindlich an: Tel.: 07273 - 800 365 Hauptstraße 56 72178 Waldachtal – Lützenhardt Tel. 07443 / 8167 www.alte-post-waldachtal.de Grundstücke gesucht ! Sie sind Eigentümer eines Bauplatzes Für Wohnbebauung oder Abrissgrundstückes? geeignet (auch Abriss) Dann senden Sie uns bitte Ihr Angebot an [email protected] oder melden sich unter 0152/05471062. www.livinghome-immo.de

Nettes Haus mit Garten bis 760.000,- gesucht. Archtektenehepaar zieht es in die Pfalz... Mit der Suche beauftragt Petra Randolff. Ich freue mich auf Ihren Anruf!

Tel. 06323/93 886-11 www.garant-immo.de

Suchen Sie Ihre WOHNUNG nicht in der FERNE. Suchen Sie REGIONAL.

Farbanzeigen fallen auf! Jetzt online buchen und gestalten: anzeigen.wittich.de Hagenbach - 20 - Ausgabe 22/2021 I 4. Juni 2021 branche.aktuell Ihre Ansprechpartner 2021 Ullmer & Brüggemann Spanierstraße 70 • 76879 Essingen Tel. 0 63 47 / 9 72 08 - 0 • Fax 9 72 08 - 10 oder 0170 / 1 86 22 90 (Hr. Brüggemann) 0170 / 1 84 22 90 (Hr. Ullmer) Anzeigen-Annahmeschluss: E-Mail: [email protected] 16.07.2021, 16.00 Uhr Ich will auch dabeisein in der nächsten Ausgabe KW 30/2021!

Firma Ansprechpartner/-in

Straße, Hausnummer PLZ, Firmensitz

Telefon Fax

Wie sollen wir Kontakt ■ Bitte rufen Sie mich umgehend zurück. zu Ihnen aufnehmen? ■ Bitte senden Sie mir ein Angebot zu. ■ Informieren Sie bitte den/die für uns zu- ständigen Gebietsverkaufsleiter/-in, damit wir einen Termin vereinbaren können.

Firmenstempel Datum, Unterschrift Hagenbach - 21 - Ausgabe 22/2021 I 4. Juni 2021 JETZT NOCH25 KÜCHEN ZU AUSNAHME KONDITIONEN

Schnell nach LANDAU oder SPEYER! www.kuechenwelt-strohmeiergilb.de Niederlassungen der (1) Einrichtungshaus StrohmeierGilb GmbH (2) Küchenhaus StrohmeierGilb GmbH, In der Fellach 2-4, 76756 Bellheim/Pfalz 76756 2-4, Fellach der In GmbH, StrohmeierGilb Küchenhaus (2) GmbH StrohmeierGilb Einrichtungshaus (1) der Niederlassungen Johannes-Kopp-Str. 11 Iggelheimer-Str. 28 76829 LANDAU 67346 SPEYER TEL 06341 / 55 86 98-0 TEL 06232 / 120 24- 80

Warum Sonne nur genießen?

Mit uns deckst du deinen Strombedarf mit Sonnenenergie vom eigenen Dach.

Mehr zu Photovoltaik: pfalzwerke.de Hagenbach - 22 - Ausgabe 22/2021 I 4. Juni 2021

Weitere Stellen IN IHRER fnden Sie online JOBS REGION

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Auftraggeber: Stadt Kandel Kontakt: Zentrale Vergabestelle Wörth / Kandel / Hagenbach, Tel.: 07271 /131- 242 Baumaßnahme: Erweiterung der Bienwaldhalle in Kandel Leistung: Außenbeleuchtung Hauptmassen: • 1 St. Kleinverteiler • 12 St. Mastleuchten mit Mast • 5 St. Mastleuchten ohne Mast Über 50 Filialen • 5 St. KNX Komponenten • ca. 800 m Leitung Zur Wiedereröffnung • 2 St. Mastleuchten Demontage unserer Spielhalle in Ort der Leistung: 76870 Kandel, Bienwaldhalle, Schubertstr. 7 Kandel, Buschurweg 2 Vergabenummer: KAN-HEN-2021/22 suchen wir Servicepersonal Vollständige Texte und Ausschreibungsunterlagen unter: in Voll- und Teilzeit fürden https://www.subreport.de/E91448147 Wechseldienst an allen Wochentagen. – Was wir Ihnen bieten – Hier fnden Sie ... Sonderzuschläge einen Job mit Aussicht auf Heimat. Kinderbetreuungszuschuss Prämien & Incentive Reisen Betriebl. Altersvorsorge Tel. Bewerbung Mo.- Fr. 9 -16 Uhr 07666 - 88 48 550 Stellenausschreibung 0151 - 61 30 01 17 Die Ortsgemeinde Bellheim sucht zum 01.08.2021 www.play-point.net für ihre Kita „Flohzirkus“ und den Schülerhort „IGLUS“ [email protected] Anerkennungspraktikant(inn)en für den Beruf des/der staatl. anerkannten Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.07.21: Erzieher/in (m/w/d) Kraftfahrer/in für Ein- und Auslagerung von LKWs mit Führerscheinklasse C (alt 2), in Vollzeit. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Kindern haben, teamfähig und Bereitstellung von Fahrzeugen, Verwalten der an der Entwicklung und Umsetzung pädagogischer Konzepte Fahrzeugbestände, teamfähig. interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. SUED-TRANS Fahrzeuglogistik e.K., Tel.: 0 97 35/82 03 44 Diese richten Sie bitte bis spätestens 21.06.2021 an die Verbandsgemeindeverwaltung, Personalabteilung, Schubertstraße 18, 76756 Bellheim oder per E-Mail an Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort: [email protected]. Kraftfahrer/in für Ein- und Auslagerung von LKWs mit

Bitte reichen Sie keine Originale ein, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückge- Führerscheinklasse C (alt 2), auf 450-€-Basis. sendet werden können. Die Unterlagen werden vernichtet und die Daten gelöscht, Bereitstellung von Fahrzeugen, Verwalten der sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind; Fahrzeugbestände, teamfähig. spätestens jedoch sechs Monate nach Abschluss des Verfahrens. Bei Bewerbungen per E-Mail bitten wir um Übersendung einer PDF-Datei. SUED-TRANS Fahrzeuglogistik e.K., Tel.: 0 97 35/82 03 44

 Jobs direkt aus Ihrer Umgebung Mit Aussicht auf HEIMAT.  Mobil optimierte Job-Ansicht – Ihr nächster Job. fnden Sie Ihren Traumjob auch von unterwegs  Einfacher und schneller Bewerbungsprozess – ganz egal, ob via E-Mail, Telefon oder auch per Post

Kostenlose Jobsuche – print & digital!

© sidorovstock - stock.adobe.com Hagenbach - 23 - Ausgabe 22/2021 I 4. Juni 2021 Inhaber Manfred Stuppert Hier registrieren: NEU! Jetzt in der Stadt Hagenbach Altes Rathaus, Ludwigstraße 18 Autohaus Flick, Schwarzwaldstraße 5 Inh. Manfred Stuppert www.ford-carsharing.de

GARTENSERVICE Professioneller Gärtner bietet an: Baum-, Sträucher- und Heckenrückschnitte, Rodungen, # Fällungen, Rollrasen verlegen u. v. m. – alles inkl. Abtransport fexibel – zuverlässig – kurzfristig möglich – Tel. 01 78 / 6 96 15 17 #

Fenster aus Kunststoff, Holz, Alu, Selbstgemachter Haustüren, Zimmertüren, Tore, Insektenschutz, TOFU Glas, Markisen, Jalousien, Reparaturen. aus eigenen +++Sichern markisenzeit Sie sich jetzt Ihren +++ Winterrabatt markisenzeit für Ihre Fenster. +++ Sojabohnen

Inh. M. König Rollläden-, Fenster-Fachbetrieb Mo., Do. + Fr. 9 - 18 Uhr, Sa. 9 - 14 Uhr, Di. + Mi. geschl. Barthelsmühlring 11 · 76870 Kandel · Tel. (0 72 75) 9 57 90 Bad Wärme ü 60-Plus-Bad ü Planung in 3D ü innovative ü Klimageräte Heizungsanlagen ü Kunden- und ü ü Komplettbäder Trinkwasser- ü Solar und Notdienst ü individuelle Lösungen aufbereitung Photovoltaik ü Wartungsverträge

Bad und ANTRETTER Wärme ·

& ZITTEL GmbH seit 1968 Queichheimer Hauptstraße 247 - 76829 Landau - Tel. (06341) 95 65 0 - www.antretter-und-zittel.de