Asya Fateyeva ereits als Kind hat mich die Musik von das Saxofon erst Mitte des 19. Jahrhunderts immer sehr erfunden wurde, kam mir die Idee, Werke inspiriert. Meine musikalischen Anfänge eines Komponisten hinzu zu nehmen, den fanden noch auf dem Klavier statt, später die Musik von Bach sehr geprägt hat, und wechselte ich dann zum Saxofon. Egal, auf der die Farbenvielfalt des Saxofons sehr welchem Instrument – Bachs Musik war wohl schon für sich entdeckt hatte: den immer da. Vermutlich geht es fast jedem Brasilianer Heitor Villa-Lobos und seine klassischen Musiker so. Seine universelle Fantasia, im Original für Sopran Saxofon Sprache kennt einfach keine Grenzen. Seit und Streichorchester geschrieben, mit so vielen Jahrhunderten wird sein Genie nun der einzigartigen Farbe von 3 Hörnern. schon bewundert! Man meint, ein Stück Aus einer großen Liebe zu bach‘schen Musik Unendlichkeit spüren zu können, wenn man komponierte Villa-Lobos einen ganzen Zyklus mit seiner Musik in Berührung kommt … von Stücken, die Bachianas Brasileiras. Schon immer habe ich davon geträumt, seine Die fünfte Bachiana, ursprünglich besetzt Solo-Konzerte aufführen zu dürfen. Bach hat mit Sopranstimme und acht Celli, ist wohl seine eigenen Instrumentalkonzerte gerne die berühmteste von allen. Sie schien mir selbst für andere Instrumente bearbeitet; wie dafür geschaffen, sie auf dem Alt- so hat er die vorliegenden Konzerte für Saxofon zu spielen, ist das Saxofon doch Cembalo bzw. zwei Cembali arangiert. Ich bin das Instrument, was der menschlichen davon überzeugt, hätte Bach das Saxofon Stimme am ähnlichsten ist … schon gekannt, würden uns die Fassungen Einer von vielen Gründen, dem Saxofon seiner Solokonzerte auch dafür vorliegen. in der Klassik mehr Aufmerksamkeit zu Da ich unbedingt auch ein Originalwerk ins schenken. Komponisten dieser Welt, Programm der CD aufnehmen wollte und schaut auf dieses Instrument!

Asya Fateyeva Ungefähr 20 Jahre, nachdem man im 19. einer der großen Pioniere der Alte-Musik- der in seinem Leben allein elf Kinder und das a-Moll-Konzert für Violine, welches Jahrhundert die h-Moll-Messe von Johann Bewegung, Gustav Leonhardt (1928–2012), seine erste Frau zu Grabe tragen musste, Musiker wie Hörer zur Nachfolge (Imitatio) Sebastian Bach (1685–1750) wiederentdeckte sagte, vermittelt eine Interpretation den zeigt in seiner Kirchenmusik wie in seinen Christi ermuntern möchte und besonders und diese tief beeindruckt als „das größte Eindruck des Authentischen, wenn man zu Instrumentalwerken immer wieder, dass er im langsamen Satz von dessen „Gnaden- Kunstwerk aller Zeiten“ erlebte, entstand in überzeugen vermag. Bach selbst schrieb eine durch diesen Schmerz weder seinen Glauben Gegenwart“ spricht, die sich mit uns immer Frankreich 1841 das Saxofon, dessen genialer kleine Randbemerkung in seine Bibel: „Bei verlor noch diesen fundamentalistisch neu verbinden möchte. – In den dreißiger Erbauer Antoine-Josephe (Adolphe) Sax einer andächtigen Musik ist allezeit Gott vertrat. Nein, er versuchte immer neu zu Jahren des 20. Jahrhunderts entdeckte (1814–1894) die große Ehre erfuhr, 1857 zum mit seiner Gnaden-Gegenwart.“ Eine solch vermitteln, dass es sich lohnt, trotzdem „Ja“ der brasilianische Komponist Heitor ersten Professor am Pariser Conservatoire innere Durchdringung ist leicht zu spüren in zum Leben zu sagen, auch wenn es manchmal Villa-Lobos (1887–1959) die verblüffende für dieses Instrument ernannt zu werden. der unglaublichen Tiefe der Arie „Ach bleibe schwer ist. Die Vision einer überzeitlichen Nähe von Bachs Musik zur Volksmusik Das Saxofon hat inzwischen längst seinen doch mein liebstes Leben, ach, fliehe nicht so Verbindung im Sinne einer „Heiligen seines Heimatlandes. Das inspirierte ihn Siegeszug in die Konzertsäle und die Herzen bald von mir!“, die Bach später zum „Agnus Hochzeit“ der Seele mit ihrem Bräutigam u. a. zu seiner Saxofon-Fantasie und den der Zuhörer gefunden, und es ist müßig, Dei“ der h-Moll-Messe verwandelte. Ähnlich (Christus) steht hinter dem berührenden Bachianas brasileiras. – Der Titel dieser CD darüber zu streiten, ob man beispielsweise subtile Leid- und Liebeserfahrungen dieses Doppelkonzert für Oboe und Violine. Noch Bachiana möge auch für das Motto stehen, Bachs Werke auf diesem Instrument spielen alle gewöhnlichen Grenzen sprengenden wie mehr aus dem Alltäglichen erhob Bach Unerhörtes neu hörbar zu machen. darf oder nicht. Wichtig allein ist, die überbrückenden, zeitlosen Komponisten, Musik in ihrer grundsätzlichen Eigen-Art zu sind zu spüren in dem ergreifenden, Gerhart Darmstadt verstehen und sie in ihrer Substanz nicht rekonstruierten g-Moll--Konzert, das willkürlich zu verändern. Und wie schon als Cembalokonzert f-Moll überliefert ist. ASYA FATEYEVA

1990 auf der Krim geboren, widmet sich Orchestern, so etwa unter der Leitung Asya Fateyeva einem breiten Repertoire. von Vladimir Fedoseyev mit den Wiener Dazu gehören neben Originalwerken Symphonikern im Musikverein Wien. Sie für ihr Instrument auch Werke aus dem gastierte außerdem beim Tschaikowski Barock, der Klassik und der Romantik. Ihre Rundfunksymphonieorchester sowie beim Ausbildung vereint die russische Tradition des MDR Sinfonieorchester unter Kristjan seelenvollen Musizierens mit der klassischen Järvi und dem Zürcher Kammerorchester Schule des französischen Saxofon-Spiels. unter Michael Sanderling. Ebenso Als Tenorsaxofonistin gehörte sie als gastierte sie bei Festivals in Köln, Moskau ständiges Mitglied zum renommierten und Sankt Petersburg sowie bei den Alliage-Quintett. Seit 2014 unterrichtet die Festspielen Mecklenburg-Vorpommern Wahl-Hamburgerin als Dozentin klassisches und Schleswig-Holstein. Im Oktober Saxofon an der Musikhochschule Münster. 2016 gewann sie den ECHOKlassik Asya Fateyeva spielte bereits mit zahlreichen als beste Nachwuchskünstlerin. WÜRTTEMBERGISCHES RUBEN GAZARIAN KAMMERORCHESTER HEILBRONN

Das Württembergische Kammerorchester , das Concertgebouw Amsterdam, Ruben Gazarian, Chefdirigent Symphonie-Orchesters Berlin, des Orchestre Heilbronn (WKO) setzt mit stilsicherer das Tschaikowsky Konservatorium und Künstlerischer Leiter des National de Lyon, des Jerusalem Symphony künstlerischer Vielfalt und dem gelebten Moskau, das Théâtre des Champs- Württembergischen Kammerorchesters Orchestra, des Orchesters Rishon LeZion Ideal kammermusikalischen Musizierens Elysées in Paris, der Musikverein Wien, Heilbronn, hat das Standardrepertoire (Orchester der Oper Tel Aviv), des Tonkünstler Maßstäbe. Seine emotionale und sinnliche die Philharmonie Berlin sowie Tourneen des Orchesters durch Ausweitung Orchesters Niederösterreich, des Zürcher Klangkultur besticht im Ausreizen einer durch Korea, China und jüngst Spanien. auf sinfonische Besetzung und durch Kammerorchesters und vielen anderen. reichen Farbpalette von ätherischer Seit seiner Gründung 1960 durch Prof. Jörg die Wahl zahlreicher Werke aus der Erfolgreiche Zusammenarbeit verbindet Transparenz bis hin zum leidenschaftlich Faerber hat das WKO mit vielen renommierten Romantik, der frühen Moderne und Ruben Gazarian mit so namhaften romantischen Klang. Als musikalischer Künstlern zusammen gearbeitet und stets der Avantgarde bereichert. Solisten wie u. a. Gautier und Renaud Partner überzeugt das Orchester mit starker auch junge Nachwuchstalente gefördert Als Gastdirigent stand Ruben Gazarian am Capuçon, , , Katia Wandlungsfähigkeit und der Kunst des – nicht nur im Konzert, sondern auch für Pult des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart & Marielle Labèque, Elisabeth Leonskaja, musikalischen Dialogs auf Augenhöhe. Damit CD-Aufnahmen. Martha Argerich, Maurice des SWR, des WDR-Sinfonieorchesters Sabine Meyer, Sharon Kam, Viktoria hat sich das WKO als eines der gefragtesten André, Kolja Blacher, Rudolf Buchbinder, Köln, des hr-Sinfonieorchesters Frankfurt, Mullova, Sergei Nakariakov, Frank Peter Kammerorchester etabliert. Seit 2002 Gautier Capuçon, Julia Fischer, Juan Diego der Hamburger Symphoniker, des Deutschen Zimmermann und dem Beaux Arts Trio. prägt Ruben Gazarian als Chefdirigent Floréz, Hilary Hahn, Sharon Kam, Katia & und Künstlerischer Leiter diesen Stil. Marielle Labèque, Sabine Meyer, Anne- Zahlreiche Gastspielreisen führen das Sophie Mutter, Sergei Nakariakov, Thomas Orchester regelmäßig durch Deutschland Quasthoff, Christine Schäfer, Daniel und ins Ausland. Höhepunkte der letzten Müller-Schott und Jahre waren u.a. die Royal Albert Hall in haben u.a. mit dem WKO musiziert. 01–03 Johann Sebastian Bach 08 Johann Sebastian Bach Concerto for Violin, Strings and Continuo in G Minor, BWV 1056r "Lobet Gott in Seinen Reichen", BWV 11 1. Allegro 03:35 IV. "Ach, Bleibe Doch, Mein Liebstes Leben" 07:14 2. Largo 03:02 3. Presto 03:45 09–11 Johann Sebastian Bach Concerto for Oboe, Violin, Strings and Continuo in C Minor, 04 Heitor Villa-Lobos BWV 1060 (Solo Violin: Erik Schumann) Bachianas Brasileiras No. 5, W389 06:02 1. Allegro 04:43 I.Ária 2. Adagio 04:57 05–07 3. Allegro 03:31 Johann Sebastian Bach Concerto for Violin, Strings and Continuo in A Minor, BWV 1041 12–14 Heitor Villa-Lobos 1. Allegro 03:46 Fantasia Para Saxofone, W490 2. Andante 05:42 1. Animé 04:36 3. Allegro Assai 03:58 2. Lent 02:37 3. Très Animé 03:00 ven as a child I was always greatly inspired mid-19th century, I felt inclined to add by the music of Johann Sebastian Bach. The the works of a composer who was greatly piano was the first instrument I learnt to influenced by Bach’s music and had duly play, followed later by the Saxophone. But explored the Saxophone’s wide range of no matter which instrument I was playing, colours: the Brazilian Heitor Villa-Lobos and Bach’s music was ever-present. The same his Fantasia, originally written for soprano may well be said of virtually every classical Saxophone and string orchestra, imbued musician. His universal language simply has with the unique colour of three horns. no limits. His ingenuity has been admired Villa-Lobos’s great love of Bach’s music for so many centuries now! Exposure to his prompted him to compose an entire cycle music gives one an immense sense of awe … of pieces, the Bachianas Brasileiras. I have always dreamed of performing his The fifth Bachiana, originally scored for solo concertos. Bach enjoyed arranging soprano voice and eight cellos, is arguably his own instrumental concertos for other the most famous of them all. I found this instruments; for instance, he arranged piece to be ideally suited for performance the concertos presented here for one, on the alto Saxophone. After all, the if not two harpsichords. I am convinced Saxophone resembles the human voice that, had Bach been acquainted with the more closely than any other instrument. Saxophone, he surely would have arranged This is one of the many reasons why the his solo concertos for Saxophone too. Saxophone deserves more attention in Since I was very keen to include an original the classical repertoire. It is time for the work in the programme for this CD and composers of this world to open their the Saxophone was not invented until the ears and minds to this instrument!

Asya Fateyeva Translation: J & M Berridge around 20 years after the Mass in B minor arbitrary changes to its substance. As one convention and transcends every boundary, Concerto for oboe and violin. Bach charts even by Johann Sebastian Bach (1685–1750) was of the great pioneers of the early music can be felt in the captivating, reconstructed more extraordinary terrain in his Concerto rediscovered and made a profound impact movement, Gustav Leonhardt (1928–2012), in G minor, which has been for violin in A minor, which is intended to as the “greatest artwork of all times”, the once said, “If one manages to be convincing, handed down to us as the Concerto for encourage musicians and listeners alike to Saxophone was invented in France by the the interpretation sounds authentic”. Bach harpsichord in F minor. Bach, who during follow in Christ’s footsteps (Imitatio) and, ingenious Antoine-Joseph (Adolphe) Sax himself wrote a little note in the margin of his lifetime laid no fewer than eleven of his particularly in the slow movement, speaks (1814–1894), who in 1857 received the great his bible: “In devotional music God is always children and his first wife to rest, frequently of his graceful presence, which constantly honour of being appointed the first professor present with his grace.” This pervasive shows in his sacred music and instrumental calls to be united with us. During the 1930s of this instrument at the Paris Conservatoire. intimacy is easily felt in the incredible depth works alike that this pain did not cause him to the Brazilian composer Heitor Villa-Lobos The Saxophone has long since found its place of the aria “Ach, bleibe doch, mein liebstes lose his faith or adopt fundamentalist views. (1887–1959) discovered astonishing in the concert hall and triumphantly captured Leben, ach, fliehe nicht so bald von mir!” (ah, Instead, he constantly sought to advocate connections between Bach’s music and the hearts of listeners. There is no point just stay, my dearest Life, ah, do not flee so the advantages of affirming life, even when Brazilian folk music. This inspired him to write debating whether or not, say, Bach’s works soon from me!), which Bach later made into it is hard to do so. The vision of an eternal such works as his Fantasia for Saxophone and should be played on this instrument. All that the Agnus Dei of the B minor Mass. Similarly bond forged through the “sacred marriage” the Bachianas Brasileiras. The title of this CD, matters is to understand the fundamental subtle insights into the suffering and love of of the soul to its bridegroom (Christ) is an Bachiana, should also remind us of the artistic character of the music and not to make this timeless composer, who confounds all idea that underpins the touching Double importance of rediscovering forgotten works.

Gerhart Darmstadt Translation: J & M Berridge ASYA WÜRTTEMBERGISCHES FATEYEVA KAMMERORCHESTER HEILBRONN

The Württemberg Chamber Orchestra Tchaikovsky Conservatory in , Heilbronn (WKO) has set standards with the Théâtre des Champs-Elysées in Paris, its stylistically assured versatility and its Vienna’s Musikverein, Berlin’s Philharmonie, Born on the Crimean Peninsula in 1990, Asya implemented ideal of -making. Hamburg’s Laeiszhalle and Cologne’s Fateyeva can draw on a wide repertoire, Its emotional and sensuous sound culture Philharmonie, as well as tours through Korea, encompassing works originally written for is compelling in its use of a full palette of Cambodia, China and most recently Spain. her instrument as well as works from the sound colours, from ethereal transparency Baroque, Classical and Romantic periods. Her to passionate romantic sounds. As a musical Since its founding by Prof. Jörg Faerber training has combined the Russian tradition partner, the orchestra is acclaimed for its in 1960, the WKO has worked with many of soulful music-making with the methods pronounced versatility and the art of musical renowned artists and has always supported of the French classical Saxophone school. Orchestra of Moscow Radio, the MDR dialogue among equals. Thus, the WKO has rising young talents – not only in concert, She regularly plays tenor Saxophone in the Symphony Orchestra under Kristjan established itself as one of the world’s most but through CD recordings. Martha Argerich, renowned Alliage Quintet. Now based in Järvi and the Zurich Chamber Orchestra sought-after chamber orchestras. Since Maurice André, Kolja Blacher, Rudolf Hamburg, she has taught classical Saxophone under Michael Sanderling. She has 2002, Ruben Gazarian has influenced its style Buchbinder, Gautier Capuçon, Julia Fischer, at the Münster College of Music since 2014. been invited to perform at festivals in as chief conductor and artistic director. Juan Diego Floréz, Hilary Hahn, Sharon Kam, Asya Fateyeva has performed with numerous Cologne, Moscow and St Petersburg and The orchestra regularly undertakes numerous Katia & Marielle Labèque, Sabine Meyer, Anne- orchestras, including the Vienna Symphony at the Festival of Mecklenburg-West concert tours throughout Germany and abroad. Sophie Mutter, Sergei Nakariakov, Thomas Orchestra under Vladimir Fedoseyev at Pomerania and Schleswig-Holstein too. Highlights of recent years include the Royal Quasthoff, Christine Schäfer, Daniel Müller- the Vienna Musikverein. She has appeared In October 2016 she won the ECHO Klassik Albert Hall in London, the Concertgebouw Schott and Frank Peter Zimmermann are some as a guest in the Tchaikovsky Symphony award for “Newcomer of the Year”. Amsterdam, Victoria Hall in Geneva, the of the artists to have worked with the WKO. RUBEN GAZARIAN BESETZUNG / CAST

Ruben Gazarian – chief conductor and State Orchestra, Nordwestdeutsche Violine/violin 1 Viola Kontrabass/contrabass artistic director of the Württemberg Philharmonie, Orchestre National de Lyon, Zohar Lerner (Konzertmeister) Irene Lachner Blake Thomson Chamber Orchestra Heilbronn – broadened Jerusalem Symphony Orchestra, Israel Dr. Nanna Koch Hans Georg Fischer Benedikt Büscher the orchestra’s standard repertoire through Symphony Orchestra Rishon LeZion (Tel Marlise Riniker Stefan Maneth the expansion of the instrumentation Aviv Opera), Tonkünstler Orchestra, Zurich Jun Hee An Till Breitkreutz Horn and through the selection of many Chamber Orchestra, and many others. Aleksandar Maletic Felix Baur** works from the Romantic Period, the The soloists with whom Ruben Gazarian has Rebecca Boyer Violoncello Andrew Young** Early Modern and Avant-garde. collaborated include Gautier and Renaud Gabriel Faur Lars Mechelke** As guest conductor, Ruben Gazarian has Capuçon, Julia Fischer, Hilary Hahn, Katia Solo Violin Track 9-11: Georg Oyen conducted on the podiums of the Stuttgart, & Marielle Labèque, Elisabeth Leonskaja, Erik Schumann Patrick Burkhardt Cembalo/harpsichord Frankfurt and WDR Radio Symphony Sabine Meyer, Sharon Kam, , Yotam Baruch* Peter Kranefoed Orchestras, the Hamburg Symphony Sergei Nakariakov, Gerhard Oppitz, Frank Violine/violin 2 Heiko Nonaka* Orchestra, Deutsches Symphonie-Orchester Peter Zimmermann, Beaux Arts Trio, Zoltan Martincsek Franc Quero-Lehmann* Berlin, Frankfurt Opera Orchestra, Hessian Gewandhaus-Quartett as well as many others. Stefan Schubert Mikael Samsonov* Johannes Hehrmann Jaap van Wely* Gretchen Wallbrunn Frank Willekens

* Villa Lobos // Aria aus Bachianas Brasileiras Nr. 5 ** Villa Lobos // Fantasia MEIN HERZLICHER DANK an alle, die mich bis jetzt auf meinem Weg unterstützt, inspiriert und an mich geglaubt haben. Ein besonderer Dank dabei an Prof. Gerhart Darmstadt und meinem liebsten S. Des Weiteren danke ich dem Rotary Club Quickborn für die Förderung und Unterstützung bei diesem Projekt.

Recording: 07.–08.10.2016, Bauer-Studios, Ludwigsburg Executive Producer: Elina Hage Recording Producer, Balance Engineer, Editing: Daniel Keinath Design: Thekla Heinicke Photos: Gregor Hohenberg

∏ & © 2017 Edel Germany GmbH