Grande

Witzhave Grönwohld

Trittau Großensee Gemeinsames Ferienprogramm der Gemeinden 2019 Hamfelde

Lütjensee Hohenfelde

Köthel Liebe Eltern, liebe Teilnehmer am Ferienprogramm 2019, alle Gemeinden des Amtes und die Gemeinde Köthel/Lbg. haben auch in die- sem Jahr wieder ein gemeinsames umfangreiches Programmangebot für Kinder und Jugendliche von 6 – 16 Jahren zusammengestellt.

Die Kinder in den Grundschulen und in den Klassen 5 – 7 der örtlichen weiterführen- den Schulen erhalten die Broschüre in den Schulen, für ältere Kinder und Jugendliche halten die Gemeinden einige Exemplare bereit. Das gesamte Programm kann aber auch online auf den Webseiten einiger Gemeinden eingesehen werden.

Wir freuen uns, dass die Presse immer wieder über unsere Veranstaltungen berichtet und möchten Sie in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass hier manchmal Fotos für Veröffentlichungen gemacht werden. Außerdem werden eventuell auch Fotos auf den Webseiten der Gemeinden, der Sportvereine, der Feuerwehr und des Kreisjugendrings veröffentlicht. Wir sind gesetzlich verpflichtet, dafür eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern einzuholen. In jedem Fall werden nur die Vorna- men und das Alter der Kinder genannt, nie der vollständige Name und der Wohnort. Bei der Anmeldung Ihres Kindes erheben wir persönliche Daten von Ihnen und Ihrem Kind, die im Zusammenhang mit der Durchführung des Ferienprogramms abgespei- chert und den verantwortlichen Leiterinnen und Leitern der jeweiligen Aktion zur Verfügung gestellt werden.

Bei der Anmeldung (gerne per E-Mail) geben Sie uns bitte folgende Informationen: - Name und Alter (Geburtsdatum) des Kindes - Wohnort - E-Mail-Adresse - eine Telefonnummer, unter der Sie auch am Tag der Veranstaltung zu erreichen sind Die genauen Anmeldedaten finden Sie auf den Seiten der Aktionen. Freie Plätze wer- den aber auch nach Anmeldeschluss noch vergeben. Nachfragen lohnt sich! Die Teilnahme am Ferienprogramm ist eine private Freizeitgestaltung und erfolgt auf eigene Gefahr. Es besteht kein Schutz durch die gesetzliche Unfallversicherung. Die Teilnehmer (bzw. deren Sorgeberechtigte) haften für selbst verursachte Schä- den nach den gesetzlichen Vorschriften. Mit der Anmeldung bestätigen Sie die Kenntnisnahme dieser Information und Ihr Einverständnis dazu.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern schöne Sommerferien 2019 und viel Spaß bei unserem Programm

Ihr Organisationsteam Ferienprogramm 2019

Datum Uhrzeit Thema Bemerkungen

01.07. bis montags -freitags Ferienbetreuung bei den Grundschulalter 19.07.2019 08:00 - 14:00 Uhr Grönwohlder Strolchen 01.07.2019 10:00 - 13:00 Uhr Bauernhöfe in Großensee Grundschulalter

01.07.2019 15:00 - 16:30 Uhr Kinderyoga in Grande 6 - 12 Jahre 01.07. bis Schwimmkurs im Schönaubad 17:00 - 19:30 Uhr ab 6 Jahre 03.07.2019 (Veranstaltung der Gemeinde Köthel) 02.07.2019 09:00 - 12:00 Uhr Backen im Feuerwehrhaus Hamfelde ab Grundschulalter

02.07.2019 10:00 - 12:00 Uhr Forschen am Großensee Grundschulalter

03.07.2019 10:00 - 14:00 Uhr Hundetag der Grönwohlder Strolche ab 6 Jahre

03.07.2019 13:30 - 18:3 0 Uhr Swingolf in Bergrade (Köthel) ab 8 Jahre

03.07.2019 13:00 - 19:00 Uhr Feuerwehrtag in Großensee 7 - 16 Jahre

04.07.2019 10:00 - 13 :00 Uhr Zumba für Kids in Großensee ab 9 Jahre

04.07.2019 15:00 - 18:00 Uhr Naturforscher in Trittau Grundschulalter

05.07.2019 10:00 - 12:30 Uhr T-Shirts gestalten in Witzhave ab 10 Jahre

05.07.2019 10:00 - 12:00 Uhr Tümpeltour in Grönwohld ab der 1. Klasse

05.07.2019 10:00 - 15:00 Uhr Golf in Großensee ab 9 Jahre

05.07.2019 10:00 - 14:00 Uhr Hochseilgarten Lütjensee alle Altersgruppen

08.07.2019 11:00 - 13:00 Uhr Tischtennis in Großensee 3. - 6. Klasse

08.07.2019 14:00 - 17:00 Uhr Schnitzeljagd in Grönwohld 6 - 14 Jahre 09.07. und 10:00 - 15:00 Uhr Handball in Trittau 6 - 12 Jahre 10.07.2019 09.07.2019 15:00 - 16:30 Uhr Manga zeichnen in Trittau 8 - 12 Jahre

10.07.2019 14:00 - 17:00 Uhr Kletterabenteuer in Großensee ab 9 Jahre

10.07.2019 15:00 - 18:00 Uhr Filzen in Witzhave 8 - 13 Jahre

11.07.2019 09:00 - 12:30 Uhr Kindergartentag in Grönwohld Grundschulalter

11.07.2019 10:00 - 16:30 Uhr Miniatur Wunderland (Großensee) ab 8 Jahre

Ferienprogramm 2019

Datum Uhrzeit Thema Bemerkungen

11.07.2019 14:00 - 18:00 Uhr Vogelnistkästen bauen (Lütjensee) 6 - 12 Jahre

12.07.2019 10:00 - 13:00 Uhr Tennis in Witzhave 6 - 12 Jahre

14.07.2019 10:00 -11:30 Uhr Sportabzeichen TSV Trittau ab 6 Jahre 15.07. und 10:30 - 12:00 Uhr Kung Fu in Großensee ab 7 Jahren 16.07.2019 16.07.2019 10:00 - 18:00 Uhr Erlebniswald Trappenkamp (Grande) alle Altersgruppen

16.07.2019 15:00 - 18:00 Uhr Naturforscher in Trittau Grundschulalter

17.07.2019 07:40 - 14:30 Uhr Polizeimuseum Hamburg (Großensee) Grundschulalter

17.07.2019 10:00 - 13:00 Uhr Acrylmalerei in Großensee ab 9 Jahre 17.07. bis 10:00 - 15:00 Uhr Seifenkistenbau in Rausdorf ab 10 Jahre 20.07.2019 17.07.2019 15:00 - 18:00 Uhr DIY kreative Ideen (Trittau) 8 - 13 Jahre 18.07. bis 10:00 - 24:00 und Survival -Übernachtung in Grönwohld ab 6 Jahre 19.07.2019 00:00 - 12:00 Uhr 20.07.2019 10:00 - 13:00 Uhr Crossen im Witzhaver Outback ab 12 Jahre

21.07.2019 10:00 - 11:30 Uhr Sportabzeichen TSV Trittau ab 6 Jahre

22.07.2019 10:00 - 13:00 Uhr 3D -Karten basteln in Großensee ab 8 Jahre

23.07.2019 09:00 - 13:00 Uhr Angeln im Großensee (Lütjensee) 10 - 14 Jahre

23.07.2019 09:00 - 13:00 Uhr Filzen in Grande ab 6 Jahre

23.07.2019 15:00 - 17:30 Uhr Abenteuergolf in Lütjensee Grundschulalter

23.07.2019 16:00 - 17:00 Uhr Judo in Witzhave 6 - 10 Jahre

24.07.2019 10:00 - 13:00 Uhr Zentangle in Großensee ab 8 Jahre

24.07.2019 ab 15:00 Uhr Boule in Hamfelde 10 - 14 Jahre

25.07.2019 20:45 - 23:00 Uhr Nachtwanderung in Großensee 6 - 10 Jahre

26.07.2019 14:00 - 17:00 Uhr Schminkworkshop in Rausdorf ab 12 Jahre

26.07.2019 14:00 - 16:30 Uhr Wasserwerk in Lütjensee (Grönwohld) ab 8 Jahre

Ferienprogramm 2019

Datum Uhrzeit Thema Bemerkungen

28.07.2019 10:00 - 11:30 Uhr Sportabzeichen TSV Trittau ab 6 Jahre 29.07. bis Handball Camp in Schwarzenbek, TSV 6 – 16 Jahre 09:30 - 17:00 Uhr 31.07.2019 Schwarzenbek und GHG Hahnheide 3 Altersgruppen 29.07. bis 15:00 - 18:00 Uhr Mitmach -Zirkus in Großensee 7 - 12 Jahre 31.07.2019 30.07.2019 10:00 - 13:00 Uhr Handlettering in Witzhave 10 - 14 Jahre

31.07.2019 11:00 - 15:00 Uhr Klettern und Bouldern (Köthel) 8 - 16 Jahre

01.08.2019 09:00 - 12:00 Uhr Batiken im Kindergarten Großensee 6 - 10 Jahre

02.08.2019 09:00 - 12:00 Uhr Sporttag im Kindergarten Großensee 6 - 10 Jahre

02.08.2019 15:00 - 17:30 Uhr Feuerwehr Grande 6 - 14 Jahre

02.08.2019 15:00 - 18:00 Uhr Pfadfinder (Großensee) 7 - 13 Jahre 05.08. bis 10:00 - 14:00 Uhr Tennis -Camp in Großensee 5 - 14 Jahre 07.08.2019 05.08.2019 15:00 - 17:00 Uhr Glas -, Porzellan-, Steinmalerei (Trittau) 7 - 17 Jahre 05.08. bis Schwimmkurs im Schönaubad 17:00 - 19:30 Uhr ab 6 Jahre 07.08.2019 (Veranstaltung der Gemeinde Köthel) 06.08.2019 10:00 - 12:30 Uhr Magic Crafts in Großensee 8 - 11 Jahre

06.08.2019 15:00 - 18:00 Uhr Naturforscher in Trittau Grundschulalter

07.08.2019 10:00 - 12:00 Uhr Waldgeheimnisse in Großensee 6 - 10 Jahre 08.08. bis Zeiten werden Übernachtungsabenteuer (Großensee) 7 - 10 Jahre 09.08.2019 noch geklärt 15:00 - 16:30 Uhr 6 - 8 Jahre 08.08.2019 Sockenmonster in Witzhave 17:00 - 18:30 Uhr 9 - 14 Jahre 11.08.2019 10:00 - 11:30 Uhr Sportabzeichen TSV Trittau ab 6 Jahre

Bei jeder Anmeldung bitte angeben: Name und Alter (Geburtsdatum) des Kindes Wohnort E-Mail-Adresse Telefonnummer für Notfälle Die Grönwohlder Strolche

Ferienbetreuung in der Zeit vom 01.07. – 19.07.2019 jeweils montags bis freitags von 8:00 –14:00 Uhr (bei Ausflügen auch länger)

Wir bieten ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm für alle Kinder im Grundschulalter.

Auskünfte über unsere Aktivitäten und Kosten erhalten Sie bei Frau Schreiter, Leiterin der Grönwohlder Strolche.

Bahnhofstr. 3, [email protected] 22956 Grönwohld Tel: 04154-7968324 Bauernhöfe

Was wächst denn da?

Pst! – Bitte nicht stören!

Kinder im Grundschulalter können am Montag , den 1. Juli von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Bauernhöfe in Großensee erkunden.

Treffpunkt: Hof Lindemann-Eggers Trittauer Straße 2 (Ecke Hamburger Straße)

Bitte wetterfeste und unempfindliche Kleidung anziehen und eine Stärkung für die Brotzeit zwischendurch mitbringen.

Wenn ihr Lust auf diese landwirtschaftliche Erkundungsreise habt, meldet euch bis zum 21. Juni 2019 bei Ursula Ruhfaut-Iwan an. E-Mail: [email protected]; telefonische Nachfragen unter 04154-6576

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Großensee. Yoga in Grande

mit Gudrun Herzig

Datum: 01.07.2019 Zeit: 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr Ort: im Gemeindesaal vom Richard-Dohrn-Haus, Tannenweg 25 in Grande Alter: 6 - 12 Jahre

Bitte bequeme Kleidung (Trainingshosen, dicke Socken) anziehen/mitbringen.

Du brauchst auch: 1 Yogamatte (wenn vorhanden) 1 Decke 1 Getränk Vielleicht kennst du schon einige Yoga-Übungen wie die Eule , die Katze oder den Schmetterling ? Egal, ob du schon etwas kennst oder nicht, du bist herzlich eingeladen mitzumachen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig! Was ist Yoga? – Das sind körperliche Übungen und auch Atemübungen, wie zum Beispiel der Gorilla . Zwischendurch tanzen wir, machen Spiele und – wie es zum Yoga gehört – auch eine Entspannungsübung.

Anmeldungen per Mail an: [email protected] Die Teilnahme ist kostenlos.

Dies ist ein Angebot der Gemeinde Grande.

Aufbaukursf ffür

Schwimmanfängerf g im Schönaubad Trittau!

Du kannst schwimmen , aber hast noch kein Schwimmabzeichen? Oder du möchtest deine Schwimmtechnik verbessern und ein weiteres Schwimmabzeichen ablegen? Du bist mindestens 6 Jahre? Dann bist du hier genau richtig! Vom 01.07.2019 bis zum 03.07.2019 (17:00 Uhr bis 19:30 Uhr)

oder

vom 05.08.2019 bis zum 07.08.2019 (17:00 Uhr bis 19:30 Uhr) kannst du mit viel Spaß bei dem Ahrensburger DLRG-Team trainieren und folgende Deutsche Jugendschwimmabzeichen altersabhängig ablegen: Seepferdchen, Bronze, Silber, Gold sowie den Junior-Retter

Melde dich verbindlich bis zum 26.06.2019 bei Christian Duwe an:

(Tel.: 04159/825798 oder E-Mail: [email protected])

 Kostenbeitrag: 5 €  Das solltest du mitbringen: Badesachen (auch zum Wechseln), Handtücher, Essen und Trinken!!

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Köthel. Backen in Hamfelde Kr.

Dienstag, 2. Juli 2019 von 9 – 12 Uhr

im Feuerwehrhaus Hamfelde Kr. Stormarn

Schulstraße 14 a/b

An diesem Vormittag wollen wir zusammen viele bunte Rezepte ausprobieren. Wir backen nicht nur ein verrücktes Lama, einen bunten Papageien-Kuchen und leckere Waffeln, sondern all das, worauf i hr Lust habt…

Bitte wenn möglich mitbringen: Koch-/Backschürze, Behälter

für Reste zum M itnehmen…

Der Kostenbeitrag pro Teilnehmer für Zutaten und Getränke beträgt 3 €.

Anmeldungen und Info bitte bei: Bianca Heymann

(04154/793298 Mobil 0176/53910468

oder per E-Mail unter [email protected]

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Hamfelde Kr. Stormarn. Forschen und

Experimentieren

am Großensee

Liebe Hobby-Biologen und Nachwuchsforscher, am Dienstag, den 2. Juli 2019 könnt ihr von 10:00 – 12:00 Uhr mit Kescher und Becherlupe Spannendes im und am Wasser entdecken und kleine Versuche rund um das Thema Wasser machen.

Treffpunkt: Eingang Freibad (Jahreskarte bitte mitbringen, wenn vorhanden)

Teilnehmer: Kinder zwischen 6 und 10 Jahren

Kosten: 4,50 €

Anmeldung: bis zum 21. Juni 2019 bei Ursula Ruhfaut-Iwan, E-Mail: [email protected]; Tel. 04154-6576

Anmerkung: wetterangepasste Kleidung (evtl. Ersatzkleidung), Handtuch, Getränke und Snack mitbringen

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Großensee, organisiert und durchgeführt von der Natur- und Landschaftsführerin Frauke Pöhlsen. Hundetag der Grönwohlder Strolche

&

Interessierst du dich für Hunde? Möchtest du Agility kennenlernen? Wie sieht ein Hundeplatz aus und was müssen Hunde da machen? Warum müssen Hunde zur Schule?

Das alles und vieles mehr werden wir auf dem Hundeplatz erfahren und erleben!

Wer: Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren

Wann: 03.07.2019 von 10:00 – 14:00 Uhr

Wo: direkt auf dem Hundeplatz von Gesas Hundeschule mit Herz und Verstand in Lütjensee Depenstegen

Kosten: 5,00 € in bar, am Veranstaltungstag zu zahlen Bitte bring dir etwas zu essen und trinken mit und denke an wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und Badesachen! Hast du Lust? Dann melde dich an!

Anmeldungen bitte bis zum 21.06.2019 bei Ursula Ruhfaut-Iwan unter der E-Mail-Adresse [email protected]

für telefonische Nachfragen Tel. 04154-6576

Veranstalter ist die Gemeinde Grönwohld. S w i n g o l f e n i n Bergrade

Was ist Swingolf?

 Eine einfache Form des Golfes mit Gummibällen.

Hast du Lust auf einen lustigen Nachmittag im Freien?

Bist du mindestens 8 Jahre?

Dann melde dich bis zum 28.06.2019 bei Nicole Olesiak an:

(E- Mail: [email protected] oder Tel.: 04159/8256282)

Wir treffen uns am 03.07.2019 um 13:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Köthel,

An der 1.

Ende ca. 18:30 Uhr in Köthel.

Mitbringen solltest du wetterfeste Kleidung, gute Laune und 5 € für den Eintritt.

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinden

Köthel Stormarn & Lauenburg. Freiwillige Feuerwehr Großensee

gegründet 1898 Retten … Löschen …

- Löschübungen, Fun! - Geräte kennenlernen, - Wettspiele….

für Jungs und Mädchen von 7 – 16 Jahren

Foto: Walter Domscheit 1 Tag mit der Freiwilligen Feuerwehr

Am Mittwoch, den 3. Juli treffen wir uns in der Zeit von 13:00 bis 19:00 Uhr beim Feuerwehrgerätehaus in Großensee, Hamburger Straße 11.

Bringt einen kleinen Pausensnack und Wechselkleidung mit!

Anmeldung bis zum 21. Juni bei Ursula Ruhfaut-Iwan, E-Mail: [email protected] , telefonische Nachfragen unter 04154-6576

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Großensee in Kooperation mit der Freiwilligen Feuerwehr Großensee.

Ein Tag für die Naturforscher

Wir machen uns auf den Weg Interessantes und Spannendes im Wald zu entdecken!

Auf unserem Weg durch den Wald erforschen wir die Besonderheiten von Pflanzen und Bäumen. Wir werden eine Menge Spaß bei Bewegungsspielen haben und auch das Basteln mit Naturmaterialien wird dabei sein.

Lasst euch überraschen!

Wann? Donnerstag, 04.07.2019 15:00 – 18:00 Uhr Dienstag, 16.07.2019 15:00 – 18:00 Uhr Dienstag, 06.08.2019 15:00 – 18:00 Uhr Wer? Schüler/Innen im Alter von 6 – 10 Jahren Wo? Treffpunkt ist der Schützenplatz (Eingang zur Hahnheide) Kosten? Pro Kind 4 € (b itte an dem Veranstaltungstag mitbringen) Anmeldung? bis spätestens 2 Tage vor der Veranstaltung bei Sigrid Glunz [email protected] , Tel.: 04159/451

(Bitte mit folgenden Angaben des Kindes: Vor - und Nachname des Kindes, Alter, Wohnort und Telefonnummer.)

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Trittau. Gestalte dein cooles Sommer-T-Shirt in Witzhave

Wann: Freitag, 05.07.2019 10: 00 - 1 2:30 Uhr Wer: Jungen und Mädchen (ab 10 Jahre) Wo: Gemeindezentrum, Rausdorfer Weg 18, 22969 Witzhave Kosten: 5 € pro Kind am Veranstaltungstag in bar zu zahlen Anmeldung: bis Sonntag, 23.06.2019 per E-Mail unter [email protected] bitte mit Angabe der Aktion, Vor - und Nachname des Kindes, Geburtsdatum, Telefonnummer und Wohnort Ganz wichtig: Nenne uns bitte bei der Anmeldung deine T-Shirt-Größe!

Ob knallbunt, cool, lässig oder schlicht - gestalte kreativ dein neues Lieblings-T-Shirt! Kreiere z.B. dein eigenes Label, bemale oder besprühe dein T -Shirt mit Sommermotiven und verziere es mit Nieten, Pailletten oder Glitzerfolie – ganz nach deinem Geschmack. Auch für Jungs haben wir tolle glitzerfreie Ideen. Viele Fußballstars (z.B. CR7) haben eigene Modekollektionen entworfen, das könnt ihr auch! Ein T -Shirt wird von uns gestellt. Ein oder zwei weitere T -Shirts, Kissenbezüge, Baumwolltaschen etc. könnt ihr mitbringen.

Euer Kreativ -Team (Silke Brandt und Dörte Schmitten) Wir freuen uns auf euch!

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Witzhave. Tümpeltour

Jeder kennt Tiere aus fernen Ländern. Aber, was lebt in Tümpeln und Bächen bei uns vor der Tür? Mit Keschern, Lupen und Mikroskopen wollen wir auf die Suche nach Kleinstlebewesen gehen und mit Hilfe von Bestimmungsschlüsseln versuchen, etwas vom Zauber unter Wasser zu erforschen.

Wer: Kinder und Jugendliche ab der 1. Klasse Wann: 05. Juli ab 10.00 Uhr (ca. zwei Stunden) Wo: Treffpunkt Grundschule Grönwohld Mitbringen: regenfeste Kleidung / Gummistiefel Kosten: die Veranstaltung ist kostenlos

Anmeldungen bitte bis zum 21.06.2019 bei Ursula Ruhfaut-Iwan unter der E-Mail Adresse [email protected] für telefonische Nachfragen 04154-6576

Durchgeführt wird die Tümpeltour von Andreas Petitjean.

Veranstalter ist die Gemeinde Grönwohld. Hast du Lust auf einen Schnuppertag?

Am Freitag, den 5. Juli 2019 hast du von 10:00 – 15:00 Uhr Gelegenheit, mit viel Spaß den Golfsport kennenzulernen.

Bitte Sportschuhe anziehen, Schläger und Übungsmaterial werden gestellt. Zur Stärkung zwischendurch laden wir dich zu einem Nudelgericht und einem Erfrischungsgetränk ein.

Wer mitmachen möchte und mindestens 9 Jahre alt ist, meldet sich bitte bis zum 21. Juni bei Ursula Ruhfaut-Iwan an: E-Mail: [email protected] telefonische Nachfragen unter 04154-6576

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Großensee in Kooperation mit dem Golf Club Großensee. Hochseilgarten Ltjensee Lust auf eine Partie Tischtennis?

Egal, ob du Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi bist.

Schnapp dir deinen Tischtennisschläger und komm am Montag, den 8. Juli von 11:00 – 13:00 Uhr nach Großensee in die Turnhalle am Dörphus, Hamburger Str. 11.

Unter Anleitung eines Trainers lernst du als Anfänger die Grundschläge kennen, als Fortgeschrittener trainierst du deinen Bewegungsablauf und verbesserst deine Schlagtechniken.

Eingeladen sind Kinder von 8 – 12 Jahren (3. – 6. Schuljahr).

Wenn du mitspielen willst, musst du dich per E-Mail bis zum 21. Juni bei Ursula Ruhfaut-Iwan anmelden: [email protected] telefonische Nachfragen unter 04154-6576

Wenn du keinen Tischtennisschläger hast, sage bei der Anmeldung Bescheid, dann kannst du dir einen leihen.

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Großensee.

Einladung zur Schnitzeljagd

Merkt euch den 8. Juli vor! An diesem Ferientag wird das Jugend- parlament aus Grönwohld für euch eine Schnitzeljagd ausrichten. Freut euch auf 3 Stunden in der Natur, Rätsel und gute Laune.

Wann: Montag, 08. Juli 2019, von 14:00 bis etwa 17:00 Uhr Wo: Wir treffen uns vor der Feuerwache in der Bahnhofstraße 3 Wer: Mitmachen können alle Kinder zwischen 6 und 14 Jahren

Anmeldungen bitte bis zum 21. Juni 2019 bei Ursula Ruhfaut-Iwan unter der E-Mail Adresse [email protected] telefonische Nachfragen unter 04154-6576

Veranstalter ist die Gemeinde Grönwohld.

HANDBALL HANDBALL HANDBALL HANDBALL

Du wolltest schon immer einmal einen Handball in die Hand bekommen, um einen Eindruck zu erhalten, wie dieser Sport ist … Du hast schon mal Handball gespielt und möchtest es wieder auffrischen … Du liebst es, mit Bällen zu spielen …

Dann bist du am 9. und 10. Juli täglich von 10-15 Uhr bei uns richtig!

Mitzubringen sind: Turnschuhe (hallentauglich) Sportsachen ausreichend Getränke und ein wenig Verpflegung

Dieses Angebot gilt für Kinder von 6 - 12 Jahre.

Wir freuen uns auf dich!!!! Margret und Nadine Anmelden bei: Askild Zimmermann 0171-3122668 [email protected] PS. Dieses Ferienangebot findet entweder in der Halle in Trittau oder Lütjensee statt. (Information bei Anmeldung)

HANDBALL HANDBALL HANDBALL HANDBALL

Dies ist ein Angebot der Gemeinde Trittau.

„Manga-zeichnen für Anfänger“ Alter 8 – 12 Jahre, max. 8 Kinder

Di 09.07.2019 15:00 – 16:30 Uhr 5,00 € inkl. Material

Du zeichnest gern und liebst Zeichentrickserien, wie z.B. Pokomon oder Digimon? Dann lernst du hier alles, was du brauchst, um mit dem Zeichnen loszulegen. Deine Kunstwerke werden wir am Ende laminieren.

Veranstaltungsort: Anmeldung: Christine Leister Tel: 04154 709444 Bastelfee Trittau Handy: 0176 8348 9644 Auf dem Kamp 5F 22946 Trittau

Das ist eine Veranstaltung der Gemeinde Trittau.

Filzen in Witzhave Aus Schafwolle, warmem Wasser, Olivenseife und mit ein wenig Geduld und Ausdauer möchten wir mit euch tolle Accessoires filzen.

Wann: Mittwoch, 10.07.2019 15:00-18:00 Uhr Wer: Mädchen und Jungen 8-13 Jahre bis 8 TeilnehmerInnen Wo: im Gemeindezentrum, Rausdorfer Weg 18, 22969 Witzhave Kosten: 5 € pro Kind am Veranstaltungstag in bar zu zahlen Anmeldung: bis Sonntag, 07.07.2019 per E-Mail unter [email protected] bitte mit Angabe der Aktion, Vor- und Nachname des Kindes, Geburtsdatum, Telefonnummer und Wohnort

Organisiert wird der Nachmittag von Gitte Grosser & Meike Wagner. Für Getränke und einen kleinen Imbiss sorgen wir.

Wir freuen uns auf euch!

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Witzhave. Ein Tag zurück in die Kindergartenzeit

„Ach, die Kindergartenzeit war sooo schön und wenn ich könnte, würde ich nochmal einen Kindergartentag erleben.“

Wenn es dir auch so geht und du Lust auf einen schönen und erlebnisreichen Kindergartentag hast, dann laden wir dich herzlich ein.

Wann? Am 11. Juli 2019 von 9:00 – 12:30 Uhr Wo? Kindertagesstätte am Zauberwald Bahnhofstraße 3 22956 Grönwohld Wer? Kinder im Grundschulalter

Was erwartet dich:

 fröhliche Kinder, die mit großen Augen zu dir aufschauen  viel Zeit zum Spielen, Basteln oder Vorlesen  du darfst mit uns leckere Waffeln backen  eine gemütliche Frühstücksrunde  Zeit zum Toben im großen Außengelände Bei Interesse melde dich bis zum 6. Juli unter der Telefonnummer 04154/5532 an. Wir freuen uns auf dich.

Veranstalter ist die Gemeinde Grönwohld. Fahr mit uns am 11. Juli 2019 nach Hamburg!

Zuerst besuchen wir das

und danach geht´s auf´s Wasser!

Bei einer Hafenrundfahrt schauen wir uns die richtig dicken Pötte an.

Du kannst dabei sein, wenn du mindestens 8 Jahre alt bist und dich bis spätestens 21. Juni bei Ursula Ruhfaut-Iwan angemeldet hast:

E-Mail: [email protected]; Telefon 04154-6576

Abfahrt: 10:00 Uhr am Clubheim Sportpark Großensee, Am Sportplatz 1 Ankunft: ca. 16:30 Uhr am Clubheim Sportpark Großensee, Am Sportplatz 1 (Zufahrt von der Hamburger Straße am Ortsausgang von Großensee Richtung Braak)

Wir fahren mit privaten Pkw, daher – falls erforderlich – bitte Kindersitze mitbringen. Denke auch an wetterangepasste Kleidung und ausreichend Essen und Trinken.

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Großensee in Kooperation mit dem SSV Großensee. Vogelnistkästen selberbauen

Wir basteln mit euch individuelle Nistkästen aus Holz, die ihr am Ende des Tages mit nach Hause nehmen könnt.

Wann ? Donnerstag 11.07.2019 14 – 18 Uhr ( ab 17 Uhr wollen wir grillen ) Wo ? Gartencenter Oehlert , Hamburger Str. 86 , Lütjensee

Anmeldung bei Herrn Wagner unter 0171/1273565 (bis zu 12 Teilnehmer im Alter von 6-12 Jahren )

Unkostenbeitrag : 4,- Euro

Veranstalter ist die Gemeinde Lütjensee in Zusammenarbeit mit dem CDU Ortsverband Lütjensee

Für Einsteiger, Anfänger und Tenniskinder

Wann: Freitag, 12.07.2019 10:00-13:00 Uhr Wer: Jungen & Mädchen (6-12 Jahre) bis zu 15 Kinder Wo: Tennisanlage in Witzhave Rausdorfer Weg 18, 22969 Witzhave Kosten: 5 € pro Kind am Veranstaltungstag in bar zu zahlen Anmeldung: bis Montag, den 01.07.2019 per E-Mail unter [email protected] bitte mit Angabe der Aktion, Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Telefonnummer und Wohnort

Wir bieten ein buntes Sport- und Spaßprogramm rund um die gelbe Filzkugel. Wenn du einen eigenen Tennisschläger hast, bringe diesen bitte mit. Außerdem benötigst du bequeme Sportkleidung und Sportschuhe. Für Getränke und einen kleinen Imbiss sorgen die Veranstalter.

Organisiert wird der Tennistag von Katrin Schulz, Regine Toppel und den Jugend- trainern der Tennisabteilung.

Wir freuen uns auf euch!

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Witzhave. Kung Fu

Ein Kung Fu Kämpfer braucht:

Reaktionsvermögen Disziplin

Bewegungskoordination Fitness Konzentration

An zwei Tagen wird dir ein Kung Fu Trainer zeigen, was ein echter Kung Fu Kämpfer wissen und können sollte. Das Training findet in der Turnhalle in Großensee, Hamburger Straße 11, statt. Du brauchst bequeme, lockere Kleidung und Socken und Getränke ( am besten Wasser).

Wer? Mädchen und Jungen ab 7 Jahren

Wann? 15. (Mo) und 16. (Di) Juli 2019

Uhrzeit? jeweils 10:30 – 12:00 Uhr

Kosten? 10 € für beide Tage

Anmeldung? bis zum 21. Juni bei Ursula Ruhfaut-Iwan (E-Mail: [email protected]; Telefon: 04154-6576)

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Großensee. Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)

Seit vielen Jahren bereitet ein ehrenamtlich arbeitendes Organisationsteam aus den Gemeinden des Amtes Trittau mit Hilfe weiterer ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer ein umfangreiches Ferienprogramm für Kinder vor. Bei einer Anmeldung müssen Sie persönliche Daten von Ihnen und Ihrem Kind angeben, damit eine gesicherte Durchführung der Aktionen gewährleistet ist und wir bei Änderungen oder Notfällen Kontakt mit Ihnen aufnehmen können. Selbstverständlich sind wir schon immer achtsam mit Ihren Daten umgegangen. Nach der neuen Datenschutzverordnung sind wir verpflichtet, entsprechende Hinweise zur Nutzung Ihrer Daten und Ihren Rechten zu veröffentlichen.

Datenschutzerklärung

Im Rahmen der Anmeldung für die Teilnahme an den Veranstaltungen des Ferienprogramms 2019 werden von den Organisatoren im Namen der Gemeinden des Amtes Trittau folgende Daten erhoben und gespeichert: Name und Alter des Kindes, Wohnort, E-Mail-Adresse, Telefonnummer für Notfälle .

Folgende Daten werden an die Leiter/-innen der jeweiligen Aktion weitergegeben: Name und Alter des Kindes, Telefonnummer für Notfälle .

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu können Sie sich jederzeit an die für die jeweilige Aktion zuständige Gemeinde wenden. Außerdem können Sie Ihr Auskunftsrecht auch über die Datenschutzbeauftragte in Anspruch nehmen:

Kontakt: Datenschutz@.de oder Tel. 04102 77211

Ferienprogramm 2019

1) Einverständniserklärung zur Veröffentlichung von Fotos

Wenn Sie einer möglichen Veröffentlichung in der Presse, auf Flyern und den Webseiten der Gemeinden und der anbietenden Organisationen zustimmen, bitten wir Sie, diese Einver- ständniserklärung mehrfach zu kopieren und jeweils ein Exemplar ausgefüllt und unterschrie- ben bei jeder Veranstaltung, die Ihr Kind besucht, abzugeben. In jedem Fall werden nur die Vornamen und das Alter der Kinder genannt, nie der vollständige Name.

______Vor- und Nachname des Kindes Vor- und Nachname des/der Sorgeberechtigten

______Ort und Datum; Unterschrift des/der Sorgeberechtigten

Wenn Sie nicht einverstanden sind, streichen Sie bitte den Text zu 1) durch.

2) Einverständniserklärung zur Datenerhebung

Für die Organisation der Veranstaltungen des Ferienprogramms ist die Erhebung persönlicher Daten von Ihnen und Ihrem Kind notwendig. Im Rahmen der Veranstaltungen werden die Daten (Namen und Alter des Kindes, Wohnort, E-Mail-Adresse, Telefonnummer für Notfälle) gespeichert und für die Durchführung der Aktionen an die Leiter/-innen der jeweiligen Aktion weitergegeben (nur Name und Alter des Kindes und Telefonnummer für Notfälle).

Mit Ihrer Unterschrift geben Sie Ihr Einverständnis für die Erhebung und Speicherung dieser Daten. Ihr schriftliches Einverständnis ist eine notwendige Voraussetzung für die Teilnahme Ihres Kindes. Bitte geben Sie diese Einverständniserklärung bei jeder Veranstaltung, die Ihr Kind besucht, unterschrieben ab. Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf un- entgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ein Recht auf Berichtigung, Sper- rung oder Löschung dieser Daten. Hierzu können Sie sich jederzeit an die für die jeweilige Ak- tion zuständige Gemeinde wenden.

______Vor- und Nachname des Kindes Vor- und Nachname des/der Sorgeberechtigte

______Ort und Datum; Unterschrift des/der Sorgeberechtigten Ein Tag voller Abenteuer

Erlebniswald Trappenkamp

mit Veronika Behsen und Sibylle Lautenschlager

Wir machen einen Ausflug in den Erlebniswald Trappenkamp. Dort kannst du das Holzfort erobern, den Wasserspielplatz unsicher machen, dich ordentlich austoben oder die Tiere im Wald erleben. Zwischendurch stärkst du dich an unserer Grillhütte bei Würstchen, kalten Getränken und anderen Leckereien.

Wann? 16.07.2019 um 10 Uhr

Wo? Feuerwehr Grande

Wie? wir fahren mit privaten PKW

Kosten: 15 € pro Kind (Eintritt, Verpflegung, Fahrtkosten und Miete für Grillhütte)

Rückkehr: gegen 18 Uhr

Bitte denke an Wechselkleidung, ein Handtuch, Sonnen- und Mückenschutz.

Anmeldungen per E-Mail bei Sibylle Lautenschlager: [email protected]

Als verbindliche Zusage gilt die Bestätigung der Anmeldung durch Frau Lautenschlager per Mail nach Eingang des Kostenbeitrages .

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Grande. Möchtest du den Alltag eines Polizisten einmal hautnah erleben?

Dann komm am Mittwoch, den 17. Juli mit uns nach Hamburg ins

Du wirst dort selbst auf Spurensuche gehen und deine Notizen in einem kleinen Merkbuch aufschreiben – wie ein echter Polizist.

Vielleicht kannst du dir auch einen Streifenwagen oder einen Polizeihubschrauber näher ansehen. Lass dich überraschen.

Teilnehmen können Kinder im Grundschulalter.

Anmelden musst du dich bis zum 21. Juni 2019 bei Ursula Ruhfaut-Iwan. E-Mail: [email protected] telefonische Nachfragen unter 04154-6576

Treffpunkt ist um 7:40 Uhr in Großensee, Parkplatz am Dörphus, Hamburger Straße 11.

Kosten von 6 € müssen vorab gezahlt werden.

Mitbringen musst du deine Verpflegung im Rucksack.

Ankunft ist um 14:30 Uhr wieder am Dörphus.

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Großensee. Malen mit Acrylfarben – vom ersten Pinselstrich zum fertigen Kunstwerk

Frau Prang gibt Kindern und Jugendlichen ab 9 Jahren Hilfestellung bei der Gestaltung.

Am Mittwoch, den 17. Juli trefft ihr euch von 10:00 bis 13:00 Uhr im Dörphus Großensee, Hamburger Straße 11. Für Material müsst ihr 3 Euro bezahlen. Bitte bringt einen alten Kittel oder ein altes Herrenhemd mit.

Wenn ihr Lust auf diese Künstlerwerkstatt habt, meldet euch bis zum 21. Juni bei Ursula Ruhfaut-Iwan an:

E-Mail: [email protected] Telefon: 04154-6576

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Großensee.

Ferienprogramm 2019 Seifenkistenbau in Rausdorf

ƒ–—ǣͳ͹ǤǦʹͲǤ —Ž‹ʹͲͳͻȋʹͲǤ —Ž‹‡–ƒ‰ȌŒ‡™‡‹Ž•˜‘ͳͲǣͲͲȂͳͷǣͲͲŠ” ƒš‹ƒŽ‡‡‹Ž‡Š‡”œƒŠŽǣͳʹ‹†‡”ƒ„ͳͲ ƒŠ”‡ ‡Ž†—‰‡ƒǣ”™‡‘̷–Ǧ‘Ž‹‡Ǥ†‡ ƒ‹‡”‡‘ǡ ‡‹†‡™‡‰ͺǡʹʹͻʹͻƒ—•†‘”ˆǡ‡ŽǣͲͶͳͷͶǦ͸Ͷʹͺ ‡Ž†‡• ŠŽ—••ǣͲ͵Ǥ —Ž‹ʹͲͳͻ

 ‹‡‡‹ŽƒŠ‡‹•–‘•–‡Ž‘•Ǥƒ Š•’‡†‡‹ ‘”˜‘ƒŽ–‡‹†‡”ˆƒŠ””¡†‡”—•™Ǥ ™‡”†‡ƒ Š„•’”ƒ Š‡‰‡”‡‡–‰‡‰‡‰‡‘‡Ǥ ‡’Žƒ–‹•–†‡”ƒ—‡Š”‡”‡”‡‹ˆ‡‹•–‡ƒ—•ƒŽ–‡ ‡„”ƒ— Š––‡‹Ž‡ȋœǤǤ ‹†‡”ˆƒŠ””¡†‡”ǡƒ ƒ””‡ǡ ‘Žœǡƒ’’‡—•™ǤȌǤ‹‡•‡•”‘Œ‡–”‹ Š–‡–•‹ ŠƒƒŽŽ‡ ‹†‡”ǡ†‹‡—•–Šƒ„‡ǡ•‹ ŠŠƒ†™‡”Ž‹ Š—†”‡ƒ–‹˜œ—„‡–¡–‹‰‡Ǥ—„• ŠŽ—•• ™‡”†‡†‹‡‡™ƒ‰‡ƒ–ò”Ž‹ Š˜‘‹Š”‡‘•–”—–‡—”‡‹ƒŠ‡‡‹‡• ‡‹ˆ‡‹•–‡”‡‡•‰‡–‡•–‡–Ǥ ƒ‹‡”‡‘            ڔ‰ƒ—„‡Š‡‹‡”  ‹‡•‹•–‡‹‡‡”ƒ•–ƒŽ–—‰†‡” ‡‡‹†‡ƒ—•†‘”ˆǤ „DIY kreative Ideen“ Alter 8 – 13 Jahre, max. 10 Kinder

Mi 17.07.19 15:00 – 18:00 Uhr 13,00 € Materialkosten

An diesem Nachmittag werden wir verschiedene youtube DIY’s ausprobieren. Du hast die Möglichkeit Paracord -Armbänder zu flechten, wunderschöne Farb -Sand -Windlichter zu kreieren und Deko mit den zurzeit so angesagten Lamas, Einhörnern, Pandas und Faultieren zu gestalten.

Zur Stärkung backen wir uns zwischendurch leckere Crêpes.

Veranstaltungsort: Anmeldung: Christine Leister Tel: 04154 709444 Bastelfee Trittau 0176 8348 9644 Auf dem Kamp 5F 22946 Trittau

- Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Trittau. -

Übernachtung im Zauberwald

Es erwarten uns spannende Abenteuer mit Survival-Trainer Detlef (Teddy) Kamerau. Vom Treffpunkt gehen wir wenige Minuten in den Wald, wo wir unser Lager für die Nacht bauen. Es gibt viel zu staunen, zu erfahren und zu basteln. Wir wollen Trinkwasser finden, uns nach Sonne, Mond und Sternen orientieren und wilde Pflanzen zum Essen oder für die Wundver- sorgung finden. Außerdem machen wir survivalmäßig Feuer, an dem wir grillen und uns am Licht erfreuen. Am nächsten Morgen starten wir mit einem zünftigen Frühstück, bevor es weiter geht. Heu- te findet der große Survival-Wettbewerb statt! In Teams werden Aufgaben mit Hand und Köpfchen gelöst und alle Kinder bekommen einen super Gewinn. Interessierte Kinder, gerne mit Eltern, werden für das Abenteuer ausgerüstet. Mitgebracht werden sollen dem Wetter angepasste Kleidung, ein Schlafsack, euer Essen und eure Ge- tränke. Wer: Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren, gerne auch Eltern

Wann: vom 18.07.2019 (10:00 Uhr) bis zum 19.07.2019 (12:00 Uhr)

Wo: los geht´s bei den Grönwohlder Strolchen, Bahnhofstr. 3, in Grönwohld Tel: 04154 -7968324

Kosten: pro Kind 40 € - der Betrag ist vorab zu überweisen Angaben zur Bankverbindung folgen mit der Anmeldung

Anmeldungen bis zum 21.06.2019 bei: Ursula Ruhfaut-Iwan unter der E-Mail-Adresse [email protected] telefonische Nachfragen unter 04154-6576

Veranstalter ist die Gemeinde Grönwohld. Crossen

Mit dem Mountain -Bike durch das Witzhaver Outback

Wann: Samstag, 20.07.2019 10:00 -13:00 Uhr

Wer: Jungen und Mädchen (ab 12 Jahre)

Wo: Gemeindezentrum bei der Feuerwehr, Rausdorfer Weg 18, 22969 Witzhave Kosten: Geld für Eis und Getränk am Veranstaltungstag Anmeldung: bis Montag, 01.07.2019 per E-Mail unter [email protected]

bitte mit Angabe der Aktion, Vor - und Nachname des Kindes, Geburtsdatum, Telefonnummer und Wohnort

Mit unseren Mountain -Bikes wollen wir in die umliegenden Wälder – ein super Crosser - Revier! Nach einer kurzen Einweisung in Materialkunde und Fahrverhalten in größeren Radgruppen geht es schon los. Wir fahren teilweise über anspruchsvolle Single -Trails und Waldwege. Kondition und Geschick ist also gefragt.

Bei stark abweichenden Leistungsstufen können wir die Gruppe auch aufteilen. Es sind immer ausreichend Erwachsene pro Gruppe dabei.

Bitte achtet darauf, dass euer Fahrrad sich im angemessenen Zustand befindet und kommt entsprechend gekleidet. Fahrradhelm ist Pflicht. Bitte verzichtet bei dieser Veranstaltung auf Integralhelme, da sie erfahrungsgemäß zur schnellen Überhitzung führen können.

Organisiert wird die Tour von Andy Bayer, Jann Tieken, Florian Rund und Marcel Möller.

Wir freuen uns auf euch!

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Witzhave. Am Montag, den 22. Juli 2019 basteln wir von 10:00 – 13:00 Uhr im Dörphus Großensee, Hamburger Straße 11,

Alle Kinder ab 8 Jahren sind herzlich eingeladen. Mitbringen müsst ihr 3 Euro für Material.

Wenn ihr mitmachen wollt, müsst ihr euch bis zum 21. Juni bei Ursula Ruhfaut-Iwan anmelden:

Telefon: 04154-6576 oder E-Mail: [email protected]

Ich freue mich auf euch, eure Rosi Prang

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Großensee.

Kommst Du mit uns zum Angeln ? !

! ! "#!$%&'!()*+,%-(!)%./),01).2!3%'!#.&!+#3!4./),.!0.!1).!5*67).&))!+#!8633).9!:#)*&'!;)*1).! ;%*!)%.!;).%/!<%&-(=!#.1!5)*>')8#.1)!$)'*)%$).2!10..!/)('!)&!+#3!4./),.!3%'!1)*!?6&)!0.!1).! @))9!A/0,2!6$!"#!&-(6.!30,!/)0./),'!(0&'!61)*!0,&!0$&6,#')*!4.B>./)*!+#!#.&!8633&'2!"#!$%&'!$)%! #.&!;%,,8633).!#.1!;%*&'!)%.).!0$;)-(&,#./&*)%-().!4./),'0/!)*,)$).9!! ! C*)BBD#.8'E!"%).&'0/2!1).!FG9!H#,%!FIJK2!C*)BBD#.8'!%&'!#3!K9II!L(*2!0#B!1)3!?0*8D,0'+!M6*!1)3! "6*B8*#/!%.!5*67).&))9!NO-88)(*!%&'!#3!JG9II!L(*!;%)1)*!0#B!1)3!?0*8D,0'+9!4.&D*)-(D0*'.)*!03! 5);>&&)*!&%.1!@M).!N01+);%'+!#.1!L,*%-(!P*#3&'*6(9! ! Q)..!"#!$)*)%'&!)%.)!4./),!$+;9!4#&*O&'#./!+#3!<*%)1B%&-(0./),.!3%'!1)*!?6&)!(0&'2!80..&'!"#! &%)!/)*.)!3%'$*%./).9!"#!$*0#-(&'!B)&')2!;0&&)*1%-(')!#.1!$)R#)3)!@-(#()9!S)%!N)/).;)'')*! ;0&&)*B)&')!S)8,)%1#./!#.1!5#33%&'%)B),2!$)%!M%),!@6..).&-()%.!10&!A%.-*)3).!.%-('!M)*/)&&).9! "0!;%*!0.&!Q0&&)*!/)().!#.1!1%-('!03!LB)*!&')().2!&6,,')&'!"#!/#'!&-(;%33).!8T..).9! ! .8)!&6*/).!;%*9! ! "%)!A%.,01#./!*%-(')'!&%-(!0.!H#./).!#.1!U>1-().9!4#&!6*/0.%&0'6*%&-().!#.1!0./),')-(.%&-().! 5*O.1).!8T..).!30V9!JI!P%.1)*!')%,.)(3).9!4,')*&$)/*).+#./E!JI!$%&!JW!H0(*)9!4.3),1#./).! .%33'!L,*%-(!P*#3&'*6(!#.')*!IWJXWYKZK[KF2!#,*%-(\8*#3&'*6(91) !$%&!+#3!JK9!H#,%!FIJK! ).'/)/).9!P6&').E!X2II!]!D*6!P%.19! ! ^*/0.%&0'%6.2!"#*-(BO(*#./E!@D6*'0./,)*M)*)%.%/#./=_03$#*/!)9`9!a@4`b2!;;;9&0M=(03$#*/91)9!! ! "0&!@-(.#DD)*0./),.!03!5*67).&))!%&'!)%.)!`)*0.&'0,'#./!1)*!5)3)%.1)!cO'd).&))9!

Filzen

mit Esther Hashemian und Angela Batty

Datum: 23.07.2019 Zeit: 9 - 13 Uhr Teilnehmer: ca. 8 Alter: ab 6 J. Kostenbeitrag: 5 € Bitte mitbringen: 2 Handtücher und ein kleines Picknick Anmeldung: per Mail: [email protected]

Wir möchten gerne mit den Kindern nassfilzen. Mit Schafswolle, Seife und warmem Wasser stellen wir kleine Täschchen, Bälle, Untersetzer oder Bilder her. Dabei werden der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Zwischendurch dürfen sich die Kinder auf dem Grander Spielplatz austoben.

Treffpunkt: Gemeindesaal im Richard-Dohrn-Haus, Tannenweg 25 in Grande

Dies ist ein Angebot der Gemeinde Grande.

Liebe Kinder,

der Schulverein lädt euch zum Abenteuergolf ein.

Habt ihr Lust auf einen spannenden Nachmittag auf der 18-Loch-Abenteuer-Anlage?

Dann schaut vorbei am

Dienstag, 23. Juli 2019

Start: 15:00 Uhr Ende: 17:30 Uhr

Ort: Lütjensee/Schleushörn Strandweg 51

Kosten: 2 Euro (am 23.07.19 mitbringen)

WIR FREUEN UNS AUF EUCH!

Anmeldung erbeten bis zum 8. Juli 2019

unter schulverein -luetjensee@web .de 1.Vorsitzende Dorette Eylmann 2.Vorsitzende Frederike Lahl

Schulverein - das sind wir alle

‹‡•‹•–‡‹‡‡”ƒ•–ƒŽ–—‰†‡” ‡‡‹†‡ò–Œ‡•‡‡ǡ†—” Š‰‡ˆòŠ”–˜‘ Š—Ž˜‡”‡‹†‡” ”—†• Š—Ž‡ò–Œ‡•‡‡‡ǤǤ Judo in Witzhave Judo fördert die Beweglichkeit, Koordination und Disziplin. Wir möchten euch spielerisch an diesen Kampfsport heranführen: Es werden Gruppenspiele gespielt und es wird gekämpft.

Wann: Dienstag, 23.07.2019 16:00 – 17:00 Uhr Wer: Mädchen und Jungen, 6 bis 10 Jahre, bis ca. 20 Kinder Wo: in der Turnhalle, Rausdorfer Weg 18, 22969 Witzhave Mitbringen: lange Sportkleidung, etwas zu trinken Anmeldung: bis Sonntag, 14.07.2019 per E-Mail unter [email protected] bitte mit Angabe der Aktion, Vor- und Nachname des Kindes, Geburtsdatum, Telefonnummer und Wohnort

Organisiert wird die Judostunde von Olaf Kraus & Marie Hagel

Wir freuen uns auf euch!

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Witzhave. Malst du noch oder du schon?

Lass dich von Frau Prang in die Geheimnisse einer besonderennderen Zeichenkunst einweihen:

Bist du neugierig geworden? Dann melde dich doch zum Kurs an. http://dibujando.net/dib/cebra- zentangle-107587Autor: Bele Mittwoch, 24. Juli 2019 von 10:00 – 13:00 Uhr für Kinder ab 8 Jahren im Dörphus in Großensee, Hamburger Str. 11 Du bist dabei, wenn du dich bis zum 21. Juni bei Ursula Ruhfaut-Iwan angemeldet hast: E-Mail: [email protected]; Telefon: 04154-6576

Kostenbeteiligung 3 € (am Veranstaltungstag mitbringen)

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Großensee.

Nachtwanderung im Wald

Für alle Kinder, die sich trauen, geht es auf eine spannende Nachtwanderung. In der Dunkelheit ist es ganz schön aufregend, denn es gibt viel zu entdecken. Alles ist anders als am Tag. Unterwegs gibt es die eine oder andere Überraschung! Mehr wird nicht verraten. Wenn wir alle wohlbehalten wieder am Ziel angekommen sind, ist ein kleines Picknick geplant, bei dem wir über unsere Erlebnisse sprechen können.

Wann? Donnerstag, 25. Juli 2019 von 20:45 bis ca. 23:00 Uhr Wer? Kinder zwischen 6 und 10 Jahren Wo? Treffpunkt ist in Großensee, am Klärwerk im Petersweg Kosten? 6 Euro Anmeldung? bis 21. Juni 2019 bei Ursula Ruhfaut-Iwan [email protected] oder telefonisch 04154-6576 Mitbringen? Wetterangepasste Kleidung, Taschenlampe (nur für den Notfall), Getränk und Snack für das Abschlusspicknick.

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Großensee, organisiert und durchgeführt von den Natur- und Landschaftsführerinnen Frauke Pöhlsen und Angela Dreyer. Schminkworkshop in Rausdorf

In diesem Workshop erfährst du, wie du dich typgerecht schminkst. So bist du perfekt vorbereitet für Schule, Party, Konfirmation und andere große Feierlichkeiten. Mit Profitipps zur Hautpflege und zu den Schminktechniken kannst du das Schminken unter meiner Anleitung selber ausprobieren und dir die Grundlagen für einen strahlenden Auftritt aneignen.

Wann: Freitag, den 26.07.2019 14 – 17 Uhr Wo: Bürgerhaus in Rausdorf Hauptstraße 25, 22929 Rausdorf Wer: Jugendliche ab 12 Jahre, max. 6 Teilnehmer Beitrag: 5 €

Anmeldung bitte bis zum 30.06.2019

telefonisch, per WhatsApp oder per E-Mail an

Nicol Pfeffer [email protected]

mobil 0176 611 699 82

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Rausdorf.

Dieser Frage könnt ihr bei einem Besuch des gemeinsamen Wasserwerks der Gemeinden Grönwohld und Lütjensee nachgehen. Im Anschluss könnt ihr euch mit Kuchen stärken.

Wann: Freitag, 26. Juli, 14:00 bis ca. 16:30 Uhr Wo: im Wasserwerk, Heideweg 10, Lütjensee Wer: alle Kinder und Jugendliche ab 8 Jahre Kosten: die Veranstaltung ist kostenlos

Anmeldungen bitte bis zum 21. Juni 2019 an Ursula Ruhfaut-Iwan unter der E-Mail-Adresse [email protected]

telefonische Nachfragen unter 04154-6576

Veranstalter ist die Gemeinde Grönwohld. Einladung zum Handball Camp in Schwarzenbek

Vom 29.07. – 31.07.2019 können Kinder und Jugendliche von 6 – 16 Jahre täglich von 9:30 – 17:00 Uhr unter Anleitung von qualifizierten Trainern Handball spielen.

Das Camp ist eine Kooperationsveranstaltung des TSV Schwarzenbek und der GHG Hahnheide.

Im Teilnahmebetrag von 80 € sind enthalten - 2 Trainingseinheiten pro Tag, - Getränke und ein warmes Mittagessen, - Camp-Shirt, - bei gutem Wetter gemeinsames Abschlussgrillen

Wenn du interessiert bist, melde dich bei Ulrike Lorenzen ([email protected] oder 0176 45 700 228). Du bekommst dann einen Flyer mit ausführlichen Informationen und Hinweisen zu den Anmeldedaten per Mail zugeschickt.

Auf geht’s!

Du hast Spaß am Klettern, willst hoch hinaus und willst mal so richtig abhängen?!

Dann komm am 31.07.2019 mit in die Kletterhalle nach Lübeck.

Wer darf mit?

 Alle von 8- 16 Jahren, die Lust auf´s Klettern oder Bouldern haben.

Melde dich verbindlich bis zum 11.07.2019 bei Anja Duwe

(Tel.: 04159/825798 oder E-Mail: [email protected]) an.

 Kostenbeitrag: 8 € (per Vorkasse)

Wo und wann geht´s los?

Wir treffen uns am 31.07.2019 um 11:00 Uhr am

Feuerwehrgerätehaus Köthel,

An der Bille 1

Ende ca. 15:00 Uhr in Köthel.

Mitbringen solltest du gute Laune und die unterschriebene Benutzerregel vom Urban Apes.

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinden Köthel Stormarn & Lauenburg. Batike dein eigenes T-Shirt im Kindergarten Großensee , am Donnerstag , Haus- den 1. August Früh- schuhe stück nicht von nicht vergessen! vergessen! 9:00 – 12:00 Uhr

Bringe bitte 1 oder 2 eigene weiße T-Shirts mit.

Wenn du zwischen 6 und 10 Jahre alt bist und mitmachen willst, musst du dich bis zum 21. Juni bei U. Ruhfaut-Iwan anmelden: E-Mail: [email protected] oder Telefon 04154 6576

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Großensee in Kooperation mit dem Kindergarten Großensee e. V. Sporttag im Kindergarten Großensee,

ob drinnen in der

Turnhalle

Foto: Angelika Weiskeller

oder draußen auf

dem Spielplatz: Foto: Sören Hensch

Am Freitag, den 2. August 2019 laden wir alle Kinder von 6 – 10 Jahren zu einem sportlichen Vormittag in den Kindergarten Großensee ein.

Wenn du mitmachen willst, musst du dich bis zum 21. Juni bei Ursula Ruhfaut-Iwan anmelden.

E-Mail: [email protected]; Tel. 04154-6576

Mitbringen musst du Frühstück, Turnkleidung und –schuhe!

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Großensee in Kooperation mit dem Kindergarten Großensee e. V. Ferienspaß mit der Freiwilligen Feuerwehr Grande

Helfen – Retten – Löschen – Spaß

Ort: Freiwillige Feuerwehr Grande, Tannenweg 25

Wann: 02.08.2019 von 15:00 – 17:30 Uhr

Wer: alle Kinder von 6 – 14 Jahren

Anmeldung: bis zum 15.07.2019 unter folgenden E-Mail-Adressen:

[email protected]

[email protected]

Teilnehmerzahl: max. 21 Kinder Die Teilnahme ist kostenlos.

Was machen wir an dem Tag?

 Erste Hilfe für Kinder mit unseren professionellen Rettungssanitätern

 Brandschutz für Kinder und Löschen (kleine Löschübung für Kids)

 Vorstellung unserer Technik und der Fahrzeuge

 Fahrt mit dem Löschfahrzeug

 Eine leckere Grillwurst und ein Erfrischungsgetränk für alle Dies ist ein Angebot Bitte vorsichtshalber Wechselsachen der Gemeinde mitbringen! Grande. Einladung zu einem Tag mit den

Wann? Freitag, 2. August 2019 von 15 bis 18 Uhr

Wer? alle im Alter von 7 bis 13 Jahren

Treffpunkt: in Großensee, Kreuzung Petersweg/Haibarg/Grander Weg

Wir wollen gemeinsam das Pfadfinderleben ein wenig kennenlernen,

singen, Stockbrot backen und noch vieles mehr.

Du brauchst einen Rucksack mit Getränk und wetterfeste Kleidung!

Bist du dabei?

Dann melde dich bis zum 21. Juni bei Ursula Ruhfaut-Iwan an: [email protected] (Telefon 04154-6576)

Unser Stamm „Trittauer Dachse“ gehört zur Pfadfinderschaft der Freien evangelischen Gemeinden. Innerhalb dieser Gemeinschaft gehören wir zur Region Nord, auch die Likedeeler genannt.

Weitere Infos zu unserer Pfadfinderschaft bekommst du bei unserem Stammesführer Michael Elke (Tel. 04154-9998503) und unter www.trittau.feg.de

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Großensee in Zusammenarbeit mit der Freien Evangelischen Gemeinde in Trittau. Der Tennis Club Großensee-Trittau bietet an:

Sommer –Tennis – Camp 2019

Montag, 05.08.2019 bis Mittwoch, 07.08.2019 täglich von 10:00 bis 14:00 Uhr für Kinder von 5 – 14 Jahren

Wir bieten ein buntes Trainingsprogramm rund um den Tennissport. In kleinen Gruppen werden sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene intensiv von qualifizierten Trainern geschult. Hinzu kommen Konditions- und Geschicklichkeitsspiele.

Du brauchst Sportzeug, Sportschuhe und einen Tennisschläger (dieser kann bei Bedarf ausgeliehen werden).

Kosten: 70 € (Clubmitglieder)

80 € (Nichtmitglieder)

(falls wir bei schlechtem Wetter in die Halle ausweichen, erhöhen sich die Kosten um 10 €)

Anmeldung unter: 04154-994288 (May-Britt Lindemann-Eggers) oder 04154-793636 (Kerstin Luigs) oder E-Mail: [email protected] „Glas-, Porzellan- und Steinmalerei“

Alter 7–17 Jahre, max. 8 Kinder

Mo 05.08.19 15:00 – 17:00 Uhr 12.00 € inkl. Material

Wir werden Fliesen bemalen, Porzellan oder Glas überstempeln oder mit Serviettentechnik verzieren. Außerdem werden wir Glaswindlichter gestalten, Steine verzieren und vieles mehr. 2 Stunden voller Kreativität und Spaß.

Veranstaltungsort: Anmeldung: Auf dem Kamp 5F Christine Leister 22946 Trittau Bastelfee Trittau 04154 709444 0176 8348 9644

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Trittau. Magic Crafts – Kreative Recyclingkunst

Aus Haushaltsgegenständen, Verpackungsmaterial und vielem, was sonst leichtfertig in den Müll geworfen wird, lassen sich tolle neue Dinge kreieren. Wir wollen einige Ideen ausprobieren, die wir entdecken oder selbst entwickeln. Beim Recyclingbasteln erfahren wir, dass auch Abfall auf kreative Weise in etwas wertvolles Neues verwandelt werden kann. Das macht unglaublich viel Spaß und weckt das Umweltbewusstsein.

Wer Lust hat, bringt drei Teile zum Basteln mit. Das können PET-Flaschen ohne Pfand, gereinigte Tetrapacks oder Joghurtbecher, Eierpappen, alte Plastiktüten, Pappen, Zeitungen, Dosen und vieles mehr sein. Viel zu gut für den Müll! J

Termin: Dienstag, 6. August 2019 von 10:00 – 12:30 Uhr

Veranstaltungsort: Dörphus in Großensee, Hamburger Straße 11

Teilnehmer: Kinder von 8 – 11 Jahren

Kosten: 7 € (inkl. Material wie Kleber, Stifte, Farben etc.)

Anmeldung: bis zumn 21. Juni bei Ursula Ruhfaut-Iwan, E-Mail: [email protected]

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Großensee, organisiert und durchgeführt von der Waldpädagogin Frauke Pöhlsen. Geheimnisse des Waldes

Der Wald ist voller Geheimnisse!

Habt ihr Spaß an Kunst und Natur?

Am Mittwoch, den 7. August 2019 machen wir von 10:00 – 12:00 Uhr eine kreative Reise in eine ganz besondere Welt.

Der Wald ist eine wahre Schatzkiste. Viele wundervolle Dinge gibt es zu entdecken und mit euren tollen Ideen zu gestalten. Waldwichtel suchen ein Zuhause, ein Drache sonnt sich auf der Lichtung und die Waldgeister trauen sich auch ans Tageslicht! Ihr müsst sie nur lassen!

Treffpunkt: Am Klärwerk Großensee, Petersweg Teilnehmer: Kinder zwischen 6 und 10 Jahren Kosten: 4,50 € Anmeldung: bis zum 21. Juni bei Ursula Ruhfaut-Iwan, E-Mail: [email protected] Telefon: 04154-6576 Anmerkung: wetterangepasste Kleidung, evtl. Fotoapparat, Getränk und Snack mitbringen

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Großensee, organisiert und durchgeführt von der Natur- und Landschaftsführerin Frauke Pöhlsen. Outdoor Kids – Lust auf Abenteuer?

Es geht auf eine zweitägige Wanderung mit einer Übernachtung im Landschulheim . Keine Angst, wir wandern nicht die ganze Zeit und die Strecke ist gut zu schaffen. Unterwegs erleben wir spannende Abenteuer:

Was wird zum Feuermachen benötigt?

Wer kennt sich gut mit Bäumen aus?

Welche Kräuter sind essbar?

Spiel, Spaß und Bewegung kommen auch nicht zu kurz.

Die Tour führt hauptsächlich durch Wald und Natur abseits der Hauptstraßen.

Termin: Donnerstag, 08.08.19 – Freitag, 09.09.19

Teilnehmer: Kinder zwischen 7 und 10 Jahren

Kosten: 48 € (inkl. Übernachtung, Abendbrot und Frühstück) sind vorab zu zahlen

Anmeldung: bis zum 21. Juni bei Ursula Ruhfaut-Iwan E-Mail: [email protected] telefonische Nachfragen: 04154-6576

Für weitere Informationen (z. B. Packliste für den Rucksack) wird es eine Vorbesprechung geben.

Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Großensee, organisiert und durchgeführt von der Waldpädagogin Frauke Pöhlsen. Sockenmonster in Witzhave

Wann: Donnerstag, 08.08.2019 1. Kurs : 15:00 – 16:30 Uhr

2. Kurs : 17:00 – 18:30 Uhr Wer: Jungen und Mädchen 1. Kurs 6 – 8 Jahre

2. Kurs 9 – 14 Jahre Wo: Gemeindezentrum Witzhave, Rausdorfer Weg 18, 22969 Witzhave Kosten: 5 € pro Kind am Veranstaltungstag in bar zu zahlen

Anmeldung: bis Donnerstag, 01.08.2019 per Mail unter [email protected] Bitte mit Angabe der Aktion, Vor-und Nachname des Kindes, Geburtsdatum, Telefonnummer, Wohnort, Kursnr.

Schönes, buntes und vielfältiges Material für die Sockenmonster lädt zum freudigen Gestalten ein. Wir bringen euch ganz viele verschiedene Dinge mit: Pompons, Wolle, Fell, Filz, Wackelaugen, Knöpfe, Blumen aus Filz, Marienkäfer, Streuteile aus Filz und Holz, Pfeifenputzer, Perlen, Glitzersteine – und natürlich SOCKEN in allen Farben der Welt. Für Mädchen und Jungen findet sich immer genau das, was ihnen am besten gefällt. Jeder so wie er mag!

Organisiert wird der Bastelnachmittag von Kerstin Ploß und Katrin Schulz Dies ist eine Veranstaltung der Gemeinde Witzhave.

Übrigens,

auch in den Sommerferien lädt dich der TSV Trittau zum Mitmachen beim Sportabzeichen auf den Sportplatz in Trittau an der Großenseer Straße ein.

Deine ganze Familie - Eltern, Geschwister, Großeltern, Onkel und Tanten … - können auch gern mitmachen!

Bis zum 29. September erwartet dich das Sportabzeichenteam

sonntags von 10:00 – 11:30 Uhr (außer am 1. Sonntag im Monat).

Das Sportabzeichen kannst du ab 6 Jahren jedes Jahr dein Leben lang ablegen und so Jahr für Jahr deine Fitness unter Beweis stellen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Einzige Bedingung: Du musst schwimmen können!

Aktuelle Informationen über das Angebot in Trittau findest du unter: https://sportabzeichen-trittau.jimdo.com/

Das ist eine Veranstaltung der Gemeinde Trittau in Kooperation mit dem TSV Trittau. Herzlichen Dank!

Wir möchten uns bei den vielen Frauen und Männern für die

Bereitschaft bedanken, dieses Ferienprogramm mitzugestalten.

Erst durch Ihr ehrenamtliches Engagement ist die Erstellung eines so umfangreichen Programms möglich geworden.

Vielen Dank an alle!

Ihr Organisationsteam aus Grande Sibylle Lautenschlager aus Grönwohld Birte Höltig, Daniel Klein aus Großensee Ulla Ruhfaut-Iwan aus Hamfelde Holger Heitmann, Bianca Heymann aus Hohenfelde Birgit Williams aus Köthel Anja Duwe, Nicole Olesiak aus Lütjensee Juliane Ebert-Schulz aus Rausdorf Annerose Lüdtke aus Trittau Ulrike Lorenzen aus Witzhave Katrin Schulz