GOALD DAS MAGAZIN FÜR DEN SC CONDOR

Ausgabe 2/2018 BLICK NACH VORN Weiter viel in Bewegung beim SC Condor. 1

INHALT2/18 5 EDITORIAL FUSSBALL TISCHTENNIS DAMEN JÖRG VAN KANN ALLES KANN - NICHTS MUSS GEGEN DEN TREND 11 WIR ALLE SIND CONDOR! WINFRIED PAUL

16 WIR ALLE SIND CONDOR! TIMO SCHWARZ

6 KOLUMNE 12 18 FUSSBALL SPECIAL INTEGRATION BEA´S WELT JUGENDKONZEPT WILLKOMMEN IM TEAM 19 FUSSBALL SPECIAL

40 INFORMATIONEN AUS DEN SPARTEN

43 SC CONDOR 24 28 WO FINDE ICH WAS? BASKETBALL SPONSORING MEHR ALS MINI FIRMA BAUER IMPRESSUM

SC Condor von 1956 e.V. Berner Heerweg 188, 22159 Hamburg www.sccondor.de [email protected]

Redaktion: Thorsten Fechner (Ltg.), Thomas Brinkmann, 32 34 Kerstin Philipp, Beatrice Behrens, Susanne Gleeson, Uwe Gunkel, Jörg van Kann, Heike Bräsel SOZIALES ERFOLGS-STORY Konzept/Umsetzung: DKMS AKTIONSTAG ALTE HERREN TEAM stratwork GmbH • www.stratwork.com

Satz und Druck: printundpack Medienproduktion www.printundpack.de

Fotos/Grafiken: Thorsten Fechner 38 42 Archiv SC Condor Kamine · Kaminöfen Kachelöfen · Schornsteine J ÜRGEN B ERGER Neubau · Umbau · Reparatur · Ersatzteile · Zubehör Bautenschutz • Altbausanierung und Baubetreuung

Um- und Anbauten ’Reparatur ’Balkon, Fassaden- Altbausanierung ZanderZ d KKamin-i undd OfOfenbaub ’Marmor, Granit-Fliesenarbeiten Ausstellungsräume in Farmsen-Berne Berner Heerweg 261· 22159 Hamburg · Tel. 040 / 6 54 86 64 Badezimmersanierung ’ 70-2 ’Abbruch, Durchbrüche ’Baubetreuung mit allen Gewerken ’Gerne übernehmen wir auch Ihren Kleinstauftrag

’ Sprechen Sie mit Jürgen Berger, Mitglied im SC Condor

789 35 13 oder 647 44 76

Offizieller Partner des

SC

CONDOR 19 SC CONDOR

HAUSTECHNIK

Gerhard Reiter GmbH Bramfelder Weg 35 Bekassinenau 20 22159 Hamburg Tel. 0 40 | 64 55 72 -0 [email protected] 22147 Hamburg Fax 0 40 | 64 55 72 -99 www.mgf-farmsen.de Tel.: 040 / 647 01 78 EDITORIAL ÜBER DEN TELLERRAND GESCHAUT

Liebe Leserin, lieber Leser,

in den letzten Monaten ist es uns Das zweite große Event war der wieder einmal gelungen, den Fo- DKMS-Aktionstag Ende Mai, der kus nicht nur auf uns selbst und von der 3. Herren-Mannschaft unseren Sport zu richten, son- initiiert und von einem Organi- dern auch auf das zu blicken, was sationsteam mehrere Monate um uns herum und in unserem lang sorgfältig vorbereitet wur- Bezirk geschieht. de. Es konnten für diesen Tag viele Sponsoren gewonnen wer- Den Anfang machte im April das den, denen nochmals herzlich für E-Jugend Benefizturnier zuguns- ihre Unterstützung zu danken ist. ten der Schule Eckerkoppel, an Mehr über diesen Tag und den dem sogar Mannschaften von damit verbundenen Erfolg kön- Hansa Rostock und Holstein Kiel nen Sie in einem separaten Arti- teilnahmen. In der Schule hatte es kel erfahren. einen Brand gegeben, der mehre- re Räume und viele Unterrichts- Neben allen weiteren Turnieren, materialien sowie private Sachen die auf unseren Fußballplätzen können. So sind nun endlich die der Schülerinnen und Schüler stattfanden, sei schließlich noch Renovierung des Vereinshauses vernichtete. Das Turnier wurde das Kleinfeld-Turnier im Rahmen und die Sanierung der Fußbö- hervorragend von Mitgliedern des Projektes „Integration durch den abgeschlossen. Einschließ- des Schulfördervereins und unse- mehr Sport(plätze)“ hervorzu- lich der Geschäftsstelle mitsamt rer Fußballsparte organisiert. Un- heben. Es traten dabei 10 Mann- dem Vorstandszimmer und dem zählige Eltern und Kinder, nicht schaften aus unterschiedlichen Archivraum. Es fehlen zwar an nur von der Schule oder vom SC Vereinen oder Organisationen in manchen Stellen noch schmü- Condor, kamen auf unsere Sport- Hamburg gegeneinander an. Da- ckende Bilder an den Wänden, anlage. Sie konnten bei sommer- runter auch das SC Condor Will- aber es muss ja auch noch wei- lichen Temperaturen nicht nur kommensteam und ein Betreu- terhin etwas zu tun geben. Ein guten Fußball genießen, sondern erteam des SC Condor. Es war großes Dankeschön an dieser sich auch auf der Hüpfburg ver- Ziel des Turniers, zu zeigen, dass Stelle nochmals allen Helferinnen gnügen oder im Geschwindig- Integration mittels Sport funktio- und Helfern, die auch kurzfristig keitsschießen mit den Fußball- nieren kann, dafür jedoch leider zur Verfügung standen. promis messen. Durch Spenden, viel zu wenige Sportplätze zur Eintrittsgelder, Kuchen-, Würst- Verfügung stehen. Über das SC Ich wünsche Ihnen nun noch viel chen- und Getränkeverkauf konn- Condor Willkommensteam kön- Freude beim weiteren Lesen un- te eine hohe Geldsumme für die nen Sie in dieser Ausgabe eben- seres Magazins „GOALD“, in dem Wiederbeschaffung notwendiger falls mehr lesen. wie immer viel Neues und Span- Utensilien erzielt werden. Sogar nendes zu vielfältigen Themen, im Hamburg Journal des NDR Diese Beispiele zeigen, wie viel Sportarten, Mannschaften und und in der lokalen Presse wur- Spaß es machen kann, über den Menschen zu erfahren ist. de über dieses Ereignis ausgie- Tellerrand hinauszuschauen, da- big berichtet. Inzwischen konnte bei das Engagement aber auch Jörg van Kann wieder ein geregelter Unterricht mit dem zu verbinden, was uns 2. Vorsitzender aufgenommen werden. Vor allem selbst so viel Freude bereitet: ge- aber die Freude der Kinder über meinsam Sport treiben. die vielen Dinge, die nun neu an- geschafft werden konnten, war Doch auch für uns selbst haben sehr groß. wir wieder einiges voran bringen 5 ALLES KANN - NICHTS MUSS! Sie sind das neue Trainerteam bei den 1. Herren des SC Condor. Ein Trio, das von den Charakteren sowie dem Lebensweg unterschiedli- cher nicht sein könnte und dennoch bei allen Verantwortlichen des Hamburger Oberligisten berechtigte Hoffnungen auf einen

6 ALLES KANN - NICHTS MUSS! erfolgreichen Neustart weckt. Warum das so ist, hat GOALD im Ge- spräch mit Headcoach Femi Smith und seinen Co-Trainern Fabian Boll und Jasper Wehrt versucht, herauszufinden.

7 FUSSBALL GOALD: Die letzte Saison bist Du, im Hamburger Amateurfußball ver- Femi, schon als Co-Trainer dabei folgt und stets nur Gutes über ihn gewesen. Wie bist Du jetzt als Ver- gehört. Als wir dann gesprochen antwortlicher auf die Zusammen- haben, war schnell klar, dass wir auf stellung dieses ungewöhnlichen einer Wellenlänge liegen und die Trainerteams gekommen? selbe Fußball-Philosophie vertre- ten. Femi Smith: Die Kombination von Fabian als langjährigem Erst- und GOALD: Fabian, was hat Dich dazu Zweitliga-Profi und Jasper, der sich bewegen können, nach zwei Jah- eher in Hamburger-Fachkreisen ren Fußballauszeit beim SC Condor einen Namen gemacht hat, mag einzusteigen und warum eigentlich auf den ersten Blick ungewöhnlich diese Auszeit? erscheinen. Weder das eine noch das andere war aber letztendlich Fabian: Der übergangslose Um- von Bedeutung. Vielmehr ging es stieg vom Spieler zum Trainer kam darum, ein Trainerteam zu bilden, seinerzeit vielleicht ein wenig zu das menschlich zusammen passt schnell. Nach zwei durchaus nicht und eine gemeinsame Fußball-Phi- unerfolgreichen Trainerjahren mit » Wir bringen losophie vertritt. der U23 von St. Pauli hatte ich dann alle unsere per- das Gefühl, erst mal ein wenig Ab- Fabian Boll: Das kann ich nur un- stand gewinnen zu müssen. Ich war sönlichen Er- terstreichen. Wir sind ein Team auf in den zwei Jahren aber nie ganz fahrungen ein, Augenhöhe, auch wenn ich durch raus aus dem Fußball, habe mei- meine 12 Profijahre vielleicht den ne A-Trainer-Lizenz gemacht, viel wobei Femi als bekanntesten Namen und schon Fußball im Amateur- und Profibe- Headcoach na- direkt zu Beginn meiner Trainer- reich geschaut und mich mit frü- laufbahn höherklassiger trainiert heren Trainern wie Andre Schubert türlich letztend- habe. Wir bringen alle unsere per- oder Holger Stanislawski ausge- lich das Sagen sönlichen Erfahrungen ein, wo- tauscht. Als Femi dann fragte, war bei Femi als Headcoach natürlich ich gerade an einem Punkt, wo ich hat. « letztendlich das Sagen hat. mir wieder vorstellen konnte, etwas Fabian Boll Verantwortliches zu machen. Jasper Wehrt: Auch für mich ist das eine spannende neue GOALD: Und warum dann in der Konstellation, weshalb ich nicht Oberliga und nicht im Profibereich? lange überlegen musste, als Femi mich angesprochen hat. Bisher war Fabian: Zum einen liegt das sicher ich bei meinen Trainerjobs immer daran, mit Femi zu arbeiten. Wir auf mich alleine gestellt, musste haben einfach großen Spaß, zu- mich um alles auch um das Team sammen etwas zu bewegen. Zum herum selber kümmern. Jetzt anderen wollte ich nicht gleich wie- freue ich mich, Teil eines Teams zu der zu intensiv einsteigen, nach wie sein, von dessen Erfahrungen aus vor mache ich ja auch noch meinen dem Profifußball ich sicher einiges Job bei der Polizei. Die Gesamt- mitnehmen kann. konstellation passt im Moment ein- fach perfekt, wozu auch das fami- GOALD: Femi, was qualifiziert liäre und seriöse Umfeld beim SC Fabian und Jasper in Deinen Condor seinen Teil beiträgt. Augen besonders? GOALD: Gutes Stichwort. Was Femi: Fabian kenne ich seit über schätzt Ihr am SC Condor? 20 Jahren seit wir in der A-Jugend in Itzehoe zusammen gespielt ha- Femi: Ich bin schon bei einigen ben. Mittlerweile sind auch unse- Clubs auf diesem Niveau gewe- re Familien eng befreundet. Ich sen, aber der SC Condor ist schon schätze ihn als Mensch, seine gro- besonders. Ich nenne das mal den ße Fußball-Kompetenz und seinen Condor-Weg. Es gibt eigentlich nie jederzeit konstruktiven Input. Mit Unruhe, selbst in heiklen Situati- Jasper stand ich auch schon län- onen, die es in der letzten Saison ger in Kontakt, habe seine Erfolge öfter gab, hat der Trainer immer 8 volle Rückendeckung und kann bruch im Team hatten mit dem Ab- sich auf die Lösung der Probleme gang von einigen erfahrenen Spie- konzentrieren. Diese Besonnen- lern. Uns fehlten dadurch vor allem heit, Seriosität und Verlässlichkeit Häuptlinge in der Hierarchie, die der Vereinsführung ist schon un- auch mal voran gehen in schwie- gewöhnlich. Gleichzeitig hat man rigen Momenten. Die jungen Spie- bei aller Bodenständigkeit und ler konnten das noch nicht erfüllen » Unser Ziel familiärer Stimmung einen hohen und ein paar der Neuzugänge ha- Anspruch an Leistung und will sich ben auch nicht so gepasst, wie wir ist, ein Team als Verein ständig verbessern. uns das vorgestellt hatten. zu entwickeln, Jasper: Das ist mir auch sofort Fabian: Man muss natürlich auch das attraktiven aufgefallen, als ich in den Verein realistisch sehen, dass 5 - 6 Teams Fußball spielt. kam. Es gibt eine Art Wohlfühlat- in der Liga finanziell aufgrund mosphäre und ein ausgeprägtes meist einzelner Unterstützer deut- Gleichzeitig Teamgefühl, keine Ansammlung lich besser gestellt sind als der SC wollen wir die von Individualisten wie in vielen Condor. Eine Entwicklung, die zu anderen Vereinen. Gleichzeitig Spielergehältern geführt hat, die Spieler besser hat man klare Vorstellungen, wo ich auf diesem Leistungsniveau für machen. « man hin will, zum Beispiel über ein ziemlich absurd halte. Mittlerwei- Jasper Wehrt nachhaltiges Nachwuchskonzept. le kommen selbst in der Oberliga Es bewegt sich einfach viel. Spieler mit ihren Beratern zu Ver- handlungen. GOALD: Klare Vorstellungen zur nächsten Saison habt Ihr als Trai- Jasper: Da müssen wir zwangsläu- nerteam sicher auch. Was habt fig mit anderen Argumenten punk- Ihr aus der letzten Saison gelernt ten. Unser Ziel ist, ein Team zu ent- und was sind Eure Ziele für die Zu- wickeln, das attraktiven Fußball kunft? spielt. Gleichzeitig wollen wir die Spieler besser machen. Wenn wir Femi: Wir kommen aus einer unsere Ideen konsequent umset- schwierigen Saison, die mit einem zen, wird sich der Erfolg von allei- 14. Tabellenplatz natürlich nicht ne einstellen und auch Siege ge- zufriedenstellend gelaufen ist. Das gen vermeintlich größere Vereine war vor allem für Christian möglich sein. Woike in seiner Abschiedssaison sehr schade. Wir wussten aber von Beginn an, dass es nicht einfach werden würde, da wir einen Um- 9 FUSSBALL

GOALD: Strebt Ihr dabei einen cher sehr helfen, besonders wenn konkreten Tabellenplatz für die es um Teambuilding geht. nächste Saison an? GOALD: Das hört sich alles ziem- Fabian: Der Tabellenplatz ist da- lich rund an. Wir wünschen Euch bei nicht so entscheidend, wobei auf jeden Fall viel Erfolg dabei, Helmut Schulte uns früher immer Eure gemeinsame Philosophie gesagt hat: Es sind 102 Punkte zu zum Wohle des Teams umzuset- gewinnen und die wollen wir alle zen. Wo kann es denn dann mittel- haben! Natürlich wollen wir jedes fristig hingehen? » Die jungen Spiel gewinnen, aber vor allem Spieler sind rei- wollen wir junge Spieler entwi- Femi: Unser Ziel ist, junge und ent- RUBRIK ckeln und eine Mannschaft haben, wicklungsfähige Spieler mit einem fer geworden, die Wille und Charakter zeigt. qualitativen Programm 3 - 4 Jahre können von der zusammen zu halten und den SC GOALD: Und der Pokal? Kein Ziel? Condor dann wieder im oberen Ta- Stresserfahrung bellenbereich zu etablieren. der letzten Sai- Fabian: Ich sag mal: Alles kann, nichts muss. Das ist zwar eine Flos- Jasper: Bereits jetzt ist der Kader son profitieren. « kel, trifft es aber in unserer Aus- sehr jung mit einem Altersschnitt Femi Smith gangslage. Auf jeden Fall wollen von etwa 23 Jahren. Dazu gibt es wir im Pokal weit kommen, aber einen guten Unterbau über das das hängt auch immer ein wenig neue U23-Team, das die 2. Herren mit Losglück und Tagesform in ersetzt. Darauf wollen wir weiter den KO-Spielen ab. aufbauen und möglichst viel junge Spieler einbauen. GOALD: Was muss alles passen, damit die nächste Saison eine gute GOALD: Abschließend: Was sagt Saison wird? Ihr Euren jungen Spielern in Hin- sicht auf ihre Perspektive. Gibt es Femi: Es ist klar, dass auch diese bei dem engen Scouting-Netz im Saison nicht einfach wird. Es ist deutschen Fußball heute über- alles neu: Neue Trainer, neues Ma- haupt noch die Chance, Profi-Fuß- nagement, dazu 12-13 neue Spie- baller zu werden, wenn man nicht ler. Da wird es anfangs Reibungen spätestens mit 18 Jahren in einem geben und auch mal haken und großen Verein spielt? rauschen. Trotzdem bin ich opti- mistisch. Die jungen Spieler sind Fabian: Sicher wird es immer we- reifer geworden, können von der niger Spieler geben, die noch mit Stresserfahrung der letzten Saison 22 Jahren oder sogar später Pro- profitieren. Natürlich müssen die fi werden. Am Wichtigsten ist, im Neuzugänge passen, wir brauchen Alter von 18 - 22 Jahren auf einem eine gute Hierarchie und Teamzu- guten Niveau möglichst viel zu sammenhalt. spielen. Das können wir bei uns bieten. Wenn man dann den rich- GOALD: Inwiefern kann es dabei tigen Willen mitbringt und sich einen positiven „Boll-Effekt“ ge- Schritt für Schritt weiter entwi- ben? ckelt, ist nichts unmöglich.

Femi: Das kann durchaus bei der GOALD: Ein gutes Schlusswort. Entwicklung vor allem der jungen Vielen Dank für das ausführliche Spieler eine positive Rolle spielen. Gespräch. Der ganze SC Condor Fabian verkörpert wie kein Zwei- drückt Euch und Eurem Team die ter Werte wie Wille, Teamfähigkeit Daumen für die nächste Saison! und Professionalität, die wir den Spielern neben dem Fußballeri- schen ebenso mitgeben wollen. Er ist zu 100% authentisch und des- halb eine von allen Spielern akzep- tierte Autorität. Das kann uns si- 10 WIR ALLE SIND CONDOR!

MEIN NAME IST WINFRIED RUBRIKPAUL. ICH BIN SEIT 43 JAH- REN BEIM SC CONDOR AM BALL. ICH BIN CONDOR!

ie Sache mit dem SC Condor nicht mein „Mr. President“ gewe- und dem Ball begann für sen, wenn es nicht eine Bedingung Dmich 1975 mit dem Wunsch, gegeben hätte. Ich sollte auch das Tennis zu spielen. Amt des Volleyball-Spartenleiters Eine Verbindung zum Verein gab übernehmen - natürlich habe ich es bereits aufgrund der Tatsache, das sehr gerne getan! Noch bis dass mein Vater, Ernst Paul, die heute spielen fast alle Jungs aus Tennisgastronomie mit Getränken der Schulzeit regelmäßig beim SC belieferte. Somit lag es nahe, dass Condor zusammen. der „ruhmreiche SC Condor“ der Verein sein sollte, bei dem ich mit 2016 rollte der Ball für mich weiter dem Tennisspiel begann. in die Richtung einer neuen Trend- sportart, dem Padel-Tennis. Hin- Im Laufe meiner Zeit in der Ten- ter der Tennishalle entstanden die nis-Abteilung kam es wie es kom- ersten und bis heute einzigen Pa- men musste. Als Mitarbeiter unse- del-Tennis Plätze Hamburgs. Diese res langjährigen 1. Kassenwartes Sportart, die stets mit vier Spielern vom Hauptverein Kurt gespielt wird, zog mich sofort in Hannemann, übernahm ich das ihren Bann. Meine Begeisterung Amt des 1. Kassenwarts bei der und fleißiges Training wurde 2017 Tennissparte, welches ich 10 Jah- schließlich damit belohnt, dass ich re lang ausübte. Später wurde ich das Trikot der Deutschen National- dann auch zum 2. Vorsitzenden mannschaft tragen durfte. Als stol- der Tennisabteilung gewählt. ze Nummer 2 in Deutschland und Mitglied der Deutschen Padel-Se- 1979 flog ein weiterer Ball aufs nioren-Nationalmannschaft ist es Spielfeld. Ich suchte gemeinsam nun sicher keine Überraschung, mit meinen Schulkameraden aus dass der Padelball aktuell der Ball dem Wirtschaftsgymnasium City ist, den ich am liebsten spiele. Aber Nord nach einem Verein, bei dem Ball bleibt Ball und der SC Condor wir Volleyball spielen könnten, al- mein Verein. lerdings ohne die Verpflichtung, an Turnieren teilnehmen zu müssen. Ein langjähriger Freund der Familie Paul gab mir und meinen „Jungs“ schließlich diese Möglichkeit beim SC Condor. Günter Philipp wäre 11 GEGEN DEN TREND

Tischtennis ist eine Sportart, die von klein auf bis in ein hohes Alter betrieben werden kann. Dabei werden Beweglichkeit, geistige Fitness und stra- tegisches Denken gefördert. Leider fehlt seit Jah- ren im Damentischtennis der Nachwuchs. Heike Bräsel beleuchtet für GOALD die Situation beim SC Condor und begründet, warum hier einiges anders ist.

12 TISCHTENNIS GEGEN DEN TREND

13 In vielen Vereinen finden sich nicht Seit knapp drei Jahren konnte die- Trainingstermine: mehr genügend Frauen, um eine ser Abwärtstrend unterbrochen Damenmannschaft aufrecht er- werden und es wurden bisher vier Montag halten zu können. Auch aus dem neue Mitspielerinnen dazugewon- 18.00 – 20.30/21:45 Uhr Schüler- und Jugendbereich rü- nen. Dies dürfte vor allem an der im wöchentlichen Wech- cken immer weniger Mädchen in gemeinschaftlich geprägten Trai- sel mit den Handballern die Erwachsenenmannschaften ningskultur beim SC Condor lie- Große Halle Hermelinweg nach. Eine Möglichkeit, um doch gen. Hier trainieren nicht die jewei- noch weiterspielen zu können, ist ligen Mannschaften oder jeweils Dienstag die Gründung von Spielgemein- die Damen oder Herren nur unter 19.00 – 21.45 Uhr schaften mit anderen Vereinen, sich, sondern es ist bunt gemischt. Halle kath. Schule, Rahls- denen es ähnlich ergeht. So wie es Jede kann mit jeder oder jedem tedter Weg 17, Zugang auch in anderen Sportarten prakti- spielen oder trainieren, egal ob im über den Schulhof ziert wird. Eine andere Alternative Einzel oder Doppel. Das gemeinsa- besteht darin, die Frauen in den me Training ist insofern sehr wich- Mittwoch Männermannschaften als Stamm- tig, da die Damen auch als Ersatz- 19:00 – 21.45 Uhr – spielerinnen zu integrieren. Somit spielerinnen in den unteren Ligen Punktspielzeit wird verhindert, dass der Verein bei den Herren mitspielen dürfen. Karl-Schneider-Halle gewechselt werden muss und be- In der Vergangenheit wurde da- (VHS), Berner Heerweg stehende Bindungen können er- von reger Gebrauch gemacht, da 183a halten bleiben. oft genug Not am Mann war. Zu- künftig wird sich daran wohl auch Freitag Die Ursachen für die rückläufigen nichts ändern. In der Saisonpause 18.00 – 20.30/21:45 Uhr Entwicklungen sind vielfältig. Ne- finden sich außerdem jedes Jahr im wöchentlichen Wech- ben den persönlichen oder beruf- ein bis zwei Teams, die bei den Mi- sel mit den Handballern lichen Gründen spielt sicherlich xed-Meisterschaften teilnehmen. Große Halle Hermelinweg auch das heutzutage wesentlich Je zwei Frauen und zwei Männer umfassendere Angebot an sportli- bilden eine Mannschaft. Gespielt Spartenleiter: chen Aktivitäten eine große Rolle. wird unter anderem Frau gegen Patrick Collier Während bei den Herren des SC Frau, Frau gegen Mann und Frau Telefon: 040-63654639 Condor immer wieder Neuzugän- mit Mann im Mixed-Doppel. Email: [email protected] ge zu verzeichnen waren und sind, war die Anzahl der Damen bis Ein weiterer Vorzug ist die Tatsa- 2015 kontinuierlich gesunken, die che, dass insgesamt vier Trainings- Zahl der Mannschaften von zwei tage pro Woche in drei unter- auf eine reduziert und auch das schiedlichen Hallen zur Verfügung Durchschnittsalter gestiegen. stehen. Die Karl-Schneider-Halle 14 TISCHTENNIS

und die Halle der Katholischen Schule Farmsen befinden sich so- gar in unmittelbarer Nähe zum U-Bahnhof. An einem der Trai- ningstage steht regelmäßig ein Trainer zur Verfügung, der den » Seit knapp drei Spielerinnen und Spielern wertvol- Jahren konnte le Tipps geben und Trainingsmög- lichkeiten zeigen kann. Auch in den dieser Abwärts- Sommerferien kann an mindestens trend unterbro- zwei Tagen trainiert werden. chen werden Bei alledem gibt es aber beim und es wurden Tischtennis keinen Zwang, unbe- dingt in und mit der bestehen- bisher vier neue den Mannschaft die Ligaspiele zu Mitspielerinnen bestreiten. Jede Spielerin hat die Möglichkeit, den Sport je nach der Nebenrunde des Hamburger dazugewon- persönlicher Neigung oder Spiel- Pokalwettbewerbes immerhin den nen.« stärke zu betreiben - als Hobby- 3. Platz belegt. Wir hoffen, dass Heike Bräsel spielerin oder in einer Mannschaft durch weiteren Zuwachs und wei- im Punktspiel- und Pokalspielbe- terhin fleißiges Training in mittlerer trieb. Ebenso ist eine Teilnahme an Zukunft auch wieder zwei Mann- den Turnieren und Meisterschaf- schaften in unterschiedlichen Li- ten, die vom Hamburger Tischten- gen vertreten sein werden. nisverband ausgerichtet werden, möglich. Wer sich einmal ausprobieren möchte, ist herzlich willkommen. Von den inzwischen elf Frauen der Gerne können sich auch Damen Tischtennissparte - geboren in sie- melden, die bisher nicht Mitglied ben unterschiedlichen Jahrzehn- im SC Condor sind. Also, bitte ten - spielen derzeit acht Frauen weitersagen! Aufgrund der vie- aktiv im Punkt- und Pokalspielbe- len verschiedenen Trainingstage trieb. Bedingt durch Urlaub, Krank- empfiehlt sich ein Blick auf die heit oder arbeitsbedingtem Ausfall Homepage des SC Condor und/ ist allerdings im Moment nur eine oder eine vorherige Terminverein- Damenmannschaft in der Kreisliga barung über den Spartenleiter gemeldet. Diese schlägt sich sehr Patrick Collier. tapfer und hat in diesem Jahr in

15 WIR ALLE SIND CONDOR!

MEIN NAME IST TIMO RUBRIKSCHWARZ. SEIT 11 JAHREN BIN ICH BEGEISTERTES MIT- GLIED DER TISCHTENNIS- SPARTE. ICH BIN CONDOR!

ls ich das erste Mal beim SC zentrales Element im Tischtennis Condor auftauchte, konnte und im Sport allgemein. Ich selbst Aich kaum über die Platte war als zweiter Jugendwart tätig gucken. Meine Mutter ist ebenfalls und habe dort die jüngeren Spieler eine hochklassige Tischtennisspie- bei ihren Punktspielen unterstützt. lerin, daher ist mir mein Interesse für die Sportart sozusagen in die An Condor schätze ich den Zu- Wiege gelegt worden. Jetzt, 11 Jah- sammenhalt in der ganzen Sparte. re nach meinen Anfängen, werde Jeder Spieler ist bereit, oft auch ich zur neuen Saison in der ersten sehr spontan, einzuspringen, wenn Herren spielen. Als ich als 16 jähri- in einer anderen Mannschaft Not ger das erste Mal als Ersatzspieler am Mann ist. Zudem ist der Verein bei den Herren mitspielen durfte, sehr familiär und der Großteil der war dies in der letzten Herren- und Spieler im Verein war schon da als in der untersten Liga. ich angefangen habe.

Da ich in den vergangenen Jahren, Man könnte mich als Tischten- in denen ich mich durch hartes nisverrückten bezeichnen, da ich Training stetig verbessert habe, auch noch im Betriebssport für fast jede Mannschaft durchlau- meinen Arbeitgeber Vattenfall ak- fen habe, habe ich mit fast jedem tiv bin. An Tischtennis gefällt mir, Tischtennisspieler von Condor neben der hohen Geschwindigkeit schon einmal in einer Mannschaft und der Möglichkeit seine Technik gespielt. Das finde ich sehr schön, immer weiter zu verbessern, die denn auch wenn Tischtennis auf große Abwechslung: Kein Spiel den ersten Blick eher ein Einzel- und kein Gegner ist gleich, jeder sport ist, kommt es in den Punkt- Spieler hat seinen ganz eigenen spielen auf den Teamspirit an. Ge- Stil. nau wie beim Fußball kann kein Spieler ein Spiel alleine gewinnen Ich hoffe auf noch viele weitere und das sich gegenseitig anfeuern schöne Tischtennisspiele beim SC und coachen ist für mich ein Condor!

16 17 KOLUMNE BEA´S WELT

Fußball, Sommer und immer wieder SPECIAL irgendwie was mit Politik.

Über Politisches wollte ich eigentlich kein Wort mehr verlieren. Vergangenes Mal hatte ich es ja mit den Leuten von der AfD und ihrem Stimmenzuwachs in unserem Stadtteil. Anderswo in Deutschland ha- ben sich zwischenzeitlich weitere reaktionäre Kräfte rechts dazu gesellt, wie unser Heimat-Horst und der bayerische Ministerpräsident Söder. Alles nur, um am rechten Rand nach Wählerstimmen zu fischen. Da Flickr - Photo by Marco Verch mag ich mal gar nichts mehr zu sagen. Das macht mir echt langsam Angst. Irgendwie rutscht alles so etwas ab. Flüchtlinge ersaufen im Mittelmeer und Helfer dürfen nicht helfen, Rassismus zieht ein im Land.

Ich wollte lieber ein anderes Thema wählen. Fußball war irgendwie auch eine ganz schlechte Idee, mein Verein ist erstmalig aus der Bundesliga abgestiegen. Das Fiasko erlebte „Die Mannschaft“ im Spiel ge- Da knabbere ich noch dran und hoffe, wie viele an- gen Südkorea. Nach Spielende saß eine vollkommen dere auch, natürlich auf einen direkten Wiederauf- konsternierte Mannschaft in Kasan am Boden und stieg. verstand die Welt nicht mehr. Naja, zumindest ha- Aber dann hat mich die Kombination von Fußball, ben sich die Funktionäre benommen, aber nur für Politik, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus doch einen kurzen Moment. Einen gefühlten Wimpern- wieder eingeholt. Ich komme anscheinend nicht schlag später, stellte Manager Oliver Bierhoff den ganz davon los. Erinnern Sie sich an die Fußball WM Mittelfeldspieler Mesut Özil an den Pranger und be- im Reich des lupenreinen Demokraten? Schönes diente Ressentiments, gegen deren Bekämpfung die Land, vielleicht für politische Gegner dort nicht ganz Mannschaft als multikulturelles Team geeignet wäre. einfach zu leben, erzählt man sich so. Man suchte einen „Schuldigen“ für das Versagen Also nach einer nicht so erquicklichen Vorberei- aller. Noch etwas später legte der DFB- Präsident tungsphase startete „Die Mannschaft“ eher schlecht Grindel nach. Wenn diejenigen, die in die Welt hin- ins Turnier. Gegen Mexiko, kann ja alles mal passie- ausposaunen wie wichtig Integration ist und gleich- ren, schlechtes Spiel. Naja, die Experten unter uns zeitig andere verurteilen, dann passt es nicht, wenn schwadronierten wieder von Turniermannschaft und der DFB im Breitensport die Integration fördert und mal schön abwarten, das kommt alles noch. prämiert und sich im Spitzensport politisch mehr als Wer, wenn nicht „Die Mannschaft“ gewinnt die WM. daneben benimmt. Ja, ja alles wie immer. Im Spiel gegen Schweden gab es auf dem Spielfeld am Ende eine gefühlte Ich habe noch die Bilder aus Kasan im Kopf. Eine Erlösung und den damit von vornherein sicher ge- Mannschaft spielt gemeinsam und eine Mannschaft glaubten Sieg. Eben eine Turniermannschaft, wie die verliert zusammen, denn das kann passieren wenn „Experten“ so meinten. Aber irgendwie war es alles die Mannschaftsleistung nicht stimmt, oder stand nicht so überragend. nur Mesut Özil auf dem Feld?

Zudem gab es auch erste Ausfallerscheinungen von Eure Bea Behrens DFB Funktionären, die sich unangemessen gegen- über den Menschen auf der schwedischen Bank ver- hielten. Unser Wir - wer immer auch Wir ist, bekam einen ersten Knacks weg. Ein grob unsportliches und unprofessionelles Verhalten, denn Funktionäre arbeiten für den DFB und vor allem vertreten sie in Sachen Fußball ein ganzes Land mit seinen Werten in der weiten Welt. Spott und Hohn für den Gegner gehört in unserer Vereinswelt nicht dazu und wird auch nicht geduldet. FUSSBALL

18 SPECIAL

FUSSBALL

19 OBERLIGA

OBERLIGATEAM WEITER VERJÜNGT Zur Saison 18/19 finden sich viele neue Gesichter in der und Fabian Boll zur Seite. Um die Keeper kümmert Oberliga-Mannschaft des SC Condor. Durch zahlrei- sich wie bisher André Zick. Ergänzt wird das Funkti- che Neuzugänge wurde der Kader deutlich verjüngt. onsteam durch Physiotherapeut Sven Altefrohne und Olufemi Smith übernimmt das Amt des Chef-Trainers. Liga-Obmann Jan Hendrych. Ihm stehen seine beiden Co-Trainer Jasper Wehrt

Spielplan Oberliga Herren 2018/2019 Nr. Name Position Jahrgang Heimspiele Datum Uhrzeit Gegner 1 Leo Hebbeler Torwart 1997 So. 29.07.18 11.30 Uhr TuS Osdorf 2 Incheol Choi Abwehr 1997 So. 12.08.18 11.30 Uhr HSV Barmbek-Uhlenhorst So. 26.08.18 11.30 Uhr Wedeler TSV 3 René Jozic Abwehr 1997 Sa. 08.09.18 15.30 Uhr TSV Buchholz 08 4 Sean Vinberg Abwehr 1994 Fr. 28.09.18 20.00 Uhr FC Teutonia 05 5 Tim-Julian Pahl Abwehr 1996 So. 14.10.18 11.30 Uhr HEBC So. 28.10.18 11.30 Uhr SC Victoria Hamburg 6 Ken Niederstadt Abwehr 1991 So. 11.11.18 10.30 Uhr FC Süderelbe 7 Özgür Bulut Mittelfeld 1997 So. 02.12.18 10.30 Uhr Concordia Hamburg So. 10.02.19 10.30 Uhr SV Curslack-Neuengamme 8 Till Daudert Mittelfeld 1995 So. 24.02.19 11.30 Uhr TSV Sasel 9 Jannick Martens Angriff 1990 So. 10.03.19 11.30 Uhr SV Rugenbergen So. 24.03.19 11.30 Uhr TuS Dassendorf 10 Gökhan Iscan Mittelfeld 1987 So. 07.04.19 11.30 Uhr Meiendorfer SV 11 Damian Ilic Mittelfeld 1998 Mo. 22.04.19 11.30 Uhr VfL Pinneberg So. 28.04.19 11.30 Uhr Niendorfer TSV 12 Niklas Issem Torwart 2000 So, 12.05.19 11.30 Uhr Altona 93 13 Ronald Vass Angriff 1991 14 Melvin Bonewald Mittelfeld 1993 15 Max Alec Grablewski Abwehr 1999 16 Tarik Dikenli Mittelfeld 1999 Spielplan Oberliga Herren 2018/2019 Auswärtsspiele 17 Philipp Körner Abwehr 1991 Datum Uhrzeit Gegner 18 Kristoffer Laban Angriff 1989 Fr. 03.08.18 19.00 Uhr Concordia Hamburg Fr. 17.08.18 19.15 Uhr SV Curslack-Neuengamme 19 Ibrahim Özalp Angriff 1994 So. 02.09.18 15.00 Uhr TSV Sasel 20 Adrian Sousa Angriff 1994 So. 16.09.18 14.00 Uhr SV Rugenbergen Sa. 22.09.18 13.00 Uhr TuS Dassendorf 21 Cassian Klammer Mittelfeld 1990 Sa. 06.10.18 14.00 Uhr Meiendorfer SV 22 Michael Löw Mittelfeld 1993 So. 21.10.18 14.00 Uhr Niendorfer TSV Mi. 31.10.18 14.00 Uhr HSV Barmbek-Uhlenhorst 23 Nico Weiser Angriff 1996 So. 04.11.18 14.00 Uhr Altona 93 24 Tim Schippmann Torwart 1999 So. 18.11.18 14.00 Uhr VfL Pinneberg Fr. 23.11.18 19.30 Uhr TuS Osdorf 25 Matthias Cholevas Abwehr 1996 So. 17.02.19 11.15 Uhr Wedeler TSV 26 Lenz Stanislaw Torwart 1987 So. 02.02.19 14.00 Uhr TSV Buchholz 08 27 Arne Fietz Abwehr 1991 So. 24.03.19 10.45 Uhr FC Teutonia 05 So. 14.04.19 10.45 Uhr HEBC Trainer: Olufemi Smith; Co-Trainer: Fabian Boll; Fr. 03.05.19 19.30 Uhr SC Victoria Hamburg Co-Trainer: Jasper Wehrt; Torwart-Trainer: André Zick; Fr. 17.05.19 19.00 Uhr FC Süderelbe Physiotherapeut: Sven Altefrohne; Teammanager: Jan Hendrych; Mannschaftsarzt: Arne Ströh

20 U 23-TEAM

ALLES NEU BEI CONDOR 2 Aus Condor 2 wird Condor U23. Wir werden zur Sai- sem TEAM Condor Testspiele gegen andere Vereine son 2018/2019 einen neuen Weg bei unserer zweiten organisieren um noch enger zusammen zu wachsen. Mannschaft einschlagen. Durch diese Umstrukturie- Die Talente sollen frühzeitig an ein hohes Niveau im rung wollen wir unsere U19 Spieler schon frühzeitig Herrenfußball gewöhnt werden. Wir konnten mit Ulf an den Herrenbereich heranführen und ihnen eine Starke einen neuen Cheftrainer sowie Daniel Vincks Perspektive aufzeigen. Das große Ziel ist, mehr jun- einen neuen Co-Trainer für unsere U23 verpflichten. ge Talente in die Oberliga-Mannschaft zu integrieren. Das Trainer-Team wird durch Torwarttrainer und Unsere U23 Mannschaft wird dabei weiterhin von ge- Teammanager Tim Krüger komplettiert. standenen Spielern unterstützt. Um einen reibungslo- sen Ablauf zu gewährleisten, ist die Zusammenarbeit Spielplan A-Junioren Oberliga 2017/2018 im TEAM Condor, bestehend aus der Liga-Mann- Datum Uhrzeit Gegner schaft, U23 und U18 sehr wichtig. Wir werden mit die- 27.07.18 19.30 Uhr FC St. Pauli 05.08.18 11.30 Uhr FC Alsterbrüder 10.08.18 20.00 Uhr SV Uhlenhorst-Adler Kader U23 2018/19z Position 19.08.18 11.30 Uhr VfL 93 Hamburg Tim Schippmann Torwart 24.08.18. 20.15 Uhr Eimsbütteler TV Niklas Issem Torwart 02.09.18 11.30 Uhr TSC Wellingsbüttel Philipp Hinze Abwehr Jawad Atariwa Abwehr 08.09.18 12.00 Uhr SC Victoria Hamburg Suhail Ouro Salim Abwehr 16.09.18 11.30 Uhr SC Sperber Sammy Siemers Abwehr 23.09.18 11.30 Uhr HSV Barmbek-Uhlenhorst Tom Lenuck Abwehr 29.09.18 12.00 Uhr HFC Falke Kevin Weber Abwehr 07.10.18 11.30 Uhr USC Paloma Henrik Krone Abwehr 13.10.18 11.30 Uhr Niendorfer TSV Bennet Peter Abwehr 21.10.18 11.30 Uhr TSV Sasel Dominik Walther Abwehr 26.10.18 19.45 Uhr Grün-Weiss Eimsbüttel Prince Boadu Abwehr 04.11.18 10.30 Uhr SC Poppenbüttel Nick Schieweg Mittelfeld 11.11.18 10:30 Uhr FC St. Pauli Dennis Läufer Mittelfeld 18.11.18 14.00 Uhr FC Alsterbrüder Jean-Pierre Grabhöfer Mittelfeld 25.11.18 11.30 Uhr SV Uhlenhorst-Adler Eduard Gidion Mittelfeld 30.11.18 19.00 Uhr VfL 93 Hamburg Bjann Minkowitsch Mittelfeld 03.03.19 11.30 Uhr Eimsbütteler TV Karim-Kenneth Kock Mittelfeld 10.03.19 11.00 Uhr TSC Wellingsbüttel Kjeld Hansen Mittelfeld 17.03.19 11.30 Uhr SC Victoria Hamburg Marc Basedow Mittelfeld 22.03.19 19.30 Uhr SC Sperber Malick Korodowou Mittelfeld 06.04.19 12.15 Uhr HSV Barmbek-Uhlenhorst Julian Hilbig Sturm Mamadou Diallo Sturm 14.04.19 11.30 Uhr HFC Falke Felix Wireko Sturm 28.04.19 12.30 Uhr USC Paloma Marco Körner Sturm 05.05.19 11.30 Uhr Niendorfer TSV Miguel Marcus Sturm 11.05.19 13.00 Uhr TSV Sasel Trainer: Ulf Starke; Co-Trainer: Daniel Vincks; Team- 19.05.19 11.30 Uhr Grün-Weiss Eimsbüttel manager und Torwarttrainer: Tim Krüger 26.05.19 15.00 Uhr SC Poppenbüttel

21 SC CONDOR 2018/2019

Oben (v.l.n.r): Michael Löw, Arne Fietz, Sean Vinberg, Ronald Vass, Ken Niederstadt, Melvin Bonewald, Philipp Körner Mitte: Incheol Choi, Jasper Wehrt, Jan Hendrych, Olufemi Smith, Fabian Boll, Andre Zick, Sven Altefrohne, Damian Ilic Unten: Till Daudert, Matthias Cholevas, Leo Hebbeler, Tarik Dikenli, Stanislaw Lenz, Özgür Bulut, Kristoffer Laban.

22 SC CONDOR 2018/2019

Oben (v.l.n.r): Michael Löw, Arne Fietz, Sean Vinberg, Ronald Vass, Ken Niederstadt, Melvin Bonewald, Philipp Körner Mitte: Incheol Choi, Jasper Wehrt, Jan Hendrych, Olufemi Smith, Fabian Boll, Andre Zick, Sven Altefrohne, Damian Ilic Unten: Till Daudert, Matthias Cholevas, Leo Hebbeler, Tarik Dikenli, Stanislaw Lenz, Özgür Bulut, Kristoffer Laban.

23 JUGENDKONZEPT

GEBALLTES KNOW-HOW FÜR DIE JUGEND

einen roten Faden darstellen und den Trainern Orientierung bie- ten,“ erklärt Martin Schmidt er- gänzend. Angelegt ist das Ganze als ein sich ständig weiterentwi- ckelnder Prozess, in den die ge- samten Jugendtrainer aktiv mit- eingebunden werden. So wird es nicht sofort ein finales Konzept in schriftlicher Form geben, son- dern zunächst grundsätzliche Richtlinien der Ausbildung und Inhalte in den verschiedenen Al- tersstufen. „Wir wollen erreichen, dass alle Coaches in eine Rich- Es ist ordentlich Bewegung drin wartausbildung. Zudem stellt er tung laufen und die U23 und das beim SC Condor Fußball. Auf das Bindeglied dar zur U23, der Oberliga-Team später gut ausge- dem Platz und auch daneben. Die neuformierten Nachwuchsmann- bildete Spieler bekommen“, er- Spartenleitung um Heiko Gevert schaft, in der zukünftig überwie- gänzt Tim Krüger. hat nicht nur klare Vorstellun- gend Talente auf den Sprung in gen, wo der Weg hingehen soll, die Oberliga vorbereitet werden Wie diese Richtung aussehen soll sie kann bei der Umsetzung auch sollen. B-Lizenztrainer Martin ist allen Beteiligten klar: Im Sinne auf hochkarätiges Expertenwis- Schmidt, der Erfahrung aus der einer optimalen Nachwuchsarbeit sen bauen - und das gleich drei- Jugendarbeit des HSV mitbringt, soll in Zukunft noch ausbildungs- fach. Mit Julian Madsen, Martin ist beratend tätig im Bereich der orientierter gearbeitet werden Schmidt und Tim Krüger teilen E- und D-Jugend, wo ein mög- und nicht rein ergebnisorientiert. sich drei ausgewiesene Fachleu- lichst reibungsloser Übergang Inhaltlich unterscheidet sich das te die neugeschaffene Leitungs- zum leistungsorientierten Trai- Vorgehen je nach Altersstufe, funktion im Jugendleistungsbe- ning geschaffen werden soll. Den wobei man nicht einfach Konzep- reich. „Wir freuen uns sehr, dass Bereich von D-Jugend bis A-Ju- te aus dem Profifußball kopieren uns Julian, Martin und Tim bei gend übernimmt Julian Madsen, kann, wie Julian Madsen erläutert: der Weiterentwicklung unseres Inhaber der DFB-Elite-Junioren- „Es geht darum, individuelle An- Nachwuchsbereiches unterstüt- Lizenz, der seine Erfahrung als passungen in Hinsicht auf das Ta- zen,“ so Spartenleiter Heiko DFB-Stützpunkttrainer in das lentniveau beim SC Condor vor- Gevert. „Unser Ziel ist, mit ihrer Nachwuchsprogramm des SC zunehmen. Wir können nicht die Hilfe eine durchgehende Philo- Condor einbringen wird. gleichen Erwartungen an unsere sophie zu etablieren, die Trainer Spieler haben, wie sie in Profi- zu unterstützen und von Innen Wie die Aufteilung bereits deut- vereinen oder beim DFB ange- heraus Stärke zu entwickeln. Da- lich macht, sind die Übergänge legt werden.“ Mit anderen Wor- mit im Idealfall in ein paar Jahren fließend und ein regelmäßiger ten: Fordern und Fördern muss unser U23-Team zu großen Teilen Austausch zwischen allen drei ist in einem passenden Verhältnis aus bei uns entwickelten Spielern Basis der Zusammenarbeit. So stehen, damit der Spaß an leis- besteht und auch einige Spieler stand am Anfang auch zunächst tungsorientiertem Training nicht mehr als bisher den Sprung ins die gemeinsame Diskussion ei- verloren geht. Bei den Jüngsten Oberligateam schaffen.“ ner eigenen Vereins-Philosophie. bis zum Alter von 9 Jahren steht „Durchgehende Strategien vom dementsprechend die Spielfreu- Um diese Ziele zu erreichen, Kinderfußball bis zum Erwach- de und das kreative Austoben im hat man sich auf eine klare senenalter sind auf diesem Ver- Mittelpunkt. Tim Krüger: „Indivi- Aufgabenverteilung geeinigt. einsniveau eher selten,“ weiß duelle Basistechniken zu schulen Condor-Rückkehrer Tim Krüger Julian Madsen aus eigener Erfah- und vor allem in 1 gegen 1-Situati- kümmert sich um das Thema rung als Spieler und Trainer, aber onen anzuwenden, ist uns in die- Kinderfußball, also die jüngs- auch aus seiner Tätigkeit beim sem Alter wichtiger als zu viel zu ten Talente, sowie um die Tor- DFB. „Unser Jugendkonzept soll passen.“ Um dennoch alle Kinder 24 JUGENDKONZEPT

» Durch dieses Konzept stei- gern wir die Wertigkeit un- serer Jugendar- beit. Wir werden gute Trainer und intensiv einzubinden und viele Er- Krüger und seinen Kollegen aber Spieler durch folgserlebnisse zu erzielen, spielt der Fakt, dass Kinder bei dieser unsere Betreu- beim SC Condor ähnlich wie in Trainingsform nicht frustriert und vielen Profivereinen die Spielform abgehängt werden. Als positive ung im Verein „FUNino“ eine große Rolle. Wäh- Folge kann die Drop-Out-Quote, halten und mit- rend im normalen Spiel mit zwei also der Verlust potentieller Ta- Teams auf zwei Tore viele Kinder lente, durch FUNino deutlich ver- telfristig mehr kaum Ballkontakte erhalten, sind ringert werden. Eigengewächse im FUNino alle Kinder Hauptdar- steller, haben die gleiche Spiel- Natürlich wird trotzdem weiter- in die U23 und das zeit und lernen Abwehr und hin „normal“ Fußball gespielt. Oberliga-Team Angriff gleichermaßen. Erreicht Bei den Kleinsten zum Beispiel wird dies durch das Spielen 3 ge- in einer Fairplayliga für Kinder, in integrieren. « gen 3 auf mehreren Feldern mit der 4 gegen 4 auf Minitore ge- Julian Madsen jeweils vier kleinen Toren ohne spielt wird. „Die Persönlichkeit Torwart. „In dieser Trainingsform der Spieler zu entwickeln ist uns macht der Trainer weniger und ein weiteres großes Anliegen,“ so die Kinder mehr,“ weiß Krüger. Julian Madsen. „Mentalität zei- „Wir entwickeln dribbelnde und gen, Widerstände auf und neben spielende Kinder, die Wahrneh- dem Platz konstruktiv zu bewäl- mung im Raum wird geschult tigen ist etwas, was wir von un- und es kommt zu vielen Torab- seren älteren Nachwuchsspielern schlüssen.“ Am Wichtigsten ist erwarten. Dieser Prozess beginnt

25 JUGENDKONZEPT

aber bereits im jüngsten Alter Bevor ab der C-Jugend verstärkt Eine strukturelle Basis mit Leit- und erfordert vor allem gut aus- leistungsorientiert und spieltak- bild und Philosophie ist geschaf- gebildete Trainer.“ Bestehende tisch trainiert wird, steht bei den fen. Ebenso wurden erste Inhalte Trainer durch Coaching besser zu E- und D Junioren die weiterfüh- erarbeitet in Zusammenarbeit mit machen und junge Nachwuchs- rende Schulung der Individual- den Jugendtrainern. Nun wird es trainer an größere Aufgaben he- technik und -taktik auf dem Pro- darum gehen, das Konzept über ran zu führen, hat sich besonders gramm. „Die Grundausbildung alle Altersstufen zu etablieren. Martin Schmidt zur Aufgabe ge- hat in diesem Alter Priorität und Martin Schmidt, Julian Madsen macht. „In Gesprächen versuche dass alle möglichst gleich viel und Tim Krüger sind guter Din- ich den Jugendtrainern deutlich Spielzeit erhalten,“ weiss Martin ge, dass dies gelingen wird, wenn zu machen, was nötig ist, um Schmidt. „Die D-Jugend ist die alle bereit sind, an einem Strang noch detaillierter und erfolgrei- erste Stufe leistungsorientier- zu ziehen. Julian Madsen: „Durch cher zu coachen,“ sagt Schmidt, ten Trainings. Am Übergang zur dieses Konzept steigern wir die der hauptberuflich seit einigen C-Jugend entscheidet sich dann, Wertigkeit unserer Jugendar- Jahren als Individual- und Tech- ob man Freizeitfußball oder Leis- beit. Wir werden gute Trainer und niktrainer im Jugendbereich des tungsfußball spielen möchte. Spieler durch unsere Betreuung HSV tätig ist. Beim SC Condor Deshalb ist diese Schnittstelle so im Verein halten und mittelfris- ist Schmidt - dessen Sohn selber wichtig.“ tig mehr Eigengewächse in die in der F-Jugend des SC Condor U23 und das Oberliga-Team in- aktiv ist - wie auch Krüger und Wer beim Leistungsfußball bleibt, tegrieren. Um dies zu erreichen, Madsen ehrenamtlich tätig. „Wir kann sich ab der C-Jugend auf benötigen wir die nötige Geduld verstehen unsere Funktion eher deutlich mehr Intensität und und vor allem die Kraft und den als Schirmherren der jeweiligen Umfänge einstellen. Hier geht es Support aus dem eigenen Ver- Altersstufe, nicht als übergeord- dann erstmals um die Vermitt- ein, damit wir eine für den Ge- nete Koordinatoren,“ erläutert lung einer Spielidee. Julian samtverein positive Entwicklung Schmidt. Man spräche auf Augen- Madsen: „Es geht darum, aktiv einleiten können. Wir freuen uns höhe mit den Trainern und stehe und mutig zu agieren, aus dem über jeden im Verein, der diesen auch für Eltern immer als An- Pressing in schnelles Umschalt- Weg aktiv mitgestalten und un- sprechpartner zur Verfügung, was spiel zu kommen und den Weg terstützen möchte.“ wiederum die Trainer entlastet. zum Torabschluß möglichst kurz zu halten.“

26 SOMMERCAMP

WENN KLEINE FUSSBALLHERZEN HÖHER SCHLAGEN

Der SC Condor hat sein erstes men, einen Ball, eine Trinkflasche Erfolg. „Dass es gut werden wür- Fußballcamp in diesen Sommer- und eine Medaille mit nach Hau- de, davon sind wir ausgegangen ferien veranstaltet. Fünf Tage lang se nehmen. Es ist einfach schön, – aber dass wir so viel Zulauf und herrschte reges Treiben auf dem so viel Leidenschaft erleben zu im Ergebnis so großartige Tage Fußballplatz am Berner Heerweg. dürfen. Es sind wohl die fröhli- verbringen würden, hat uns am Vier ausgebildete und lizensier- chen Gesichter und das herzhafte Ende selbst überrascht“, berich- te Trainer haben 53 fußballbe- Kinderlachen die den ehrenamt- tet der Spartenleiter Fußball Hei- geisterte Kinder der Jahrgänge lichen Trainern so viel zurückge- ko Gevert ganz begeistert. Der SC 2008-2011 in Schach gehalten ben, dass ihnen das Fußballtrai- Condor weiß einfach, was zu tun und mit viel Freude trainiert. Die ning eine Herzensangelegenheit ist, wenn es gut werden soll und Kinder haben Spielformen und geworden ist und sie einige ihrer das spricht sich rum. Schließlich Techniken gelernt – alles ganz Urlaubstage gerne mit den Kids kamen 1/3 der Kinder als Nicht- spielerisch und mit viel Spaß. Den auf dem Fußballplatz verbrin- mitglieder aus dem Großraum krönenden Abschluss bildete das gen. Dank ihres überragenden Hamburg und ließen sich von den Finalspiel gegen die Trainer, bei Engagements und dank der Un- Condoranern mitreißen, so dass dem die Eltern ihre Kinder kräftig terstützung der Sponsoren Hugo fünf von ihnen auch in Zukunft angefeuert haben. Am Ende durf- Pfohe, Sport Duwe und Wooks noch beim SC Condor spielen ten alle ihr Trikot mit ihrem Na- war das Feriencamp ein voller werden.

Frisch aus den Schanzenhöfen! www.ratsherrn.de

27 TRAINING MACHT DEN MEISTERWILLKOMMEN IM TEAM

28 WILLKOMMEN

IM TEAM Während sich die Poli- tik darüber streitet, wie man möglichst effizient verhindern kann, Flücht- linge in unser Land zu lassen anstatt über ver- nünftige Wege der Inte- gration bereits Geflüch- teter nachzudenken, gibt es einzelne Menschen, die lieber pragmatisch anpacken. Einer, der ak- tiv helfen und etwas bei- tragen möchte, ist Erich Brunken. Seine tollen Ideen und sein großes Engagement sind beim SC Condor auf frucht- baren Boden gefallen. Daraus entstanden ist ein Vorzeigeprojekt, das auch beim SC Condor mit all seinen Integra- tionsaktivitäten beson- ders ist.

29 Der Vereinsführung des SC Condor te. Brunken hatte schnell sein Team war schon von Beginn an schnell zusammen. Einige Spieler trainier- klar: Hier ist ein junger Mann, der ten bereits vorher mit ihm, einige » Unser Ziel uneigennützig helfen will und offen- neue Spieler kamen hinzu. sichtlich auch das Talent mitbringt, ist, die Spieler seine Ideen umzusetzen. Selbstver- Allen gemein ist die syrische Her- Schritt für Schritt ständlich ist das nicht, hat der ge- kunft, großer sportlicher Ehrgeiz lernte Zimmermann Erich Brunken und hohe Zuverlässigkeit, was die in den Verein zu doch keinerlei Ausbildung in Sozi- Trainingsteilnahme angeht. Die integrieren und alarbeit vorzuweisen. Der 33-jähri- meisten Spieler, die in der Regel Kontaktmöglich- ge überzeugte dennoch sofort und bereits 2015 oder 2016 über Länder so war es schnell beschlossen, ge- wie die Türkei nach Deutschland ka- keiten außerhalb meinsame Sache zu machen. „Inte- men, haben mittlerweile eine eige- ihrer Gruppe zu gration durch mehr Sport(plätze)“ ne Wohnung, aber oft immer noch sollte der übergeordnete Titel des keine Arbeit. Vielfach hängt das mit schaffen.« Projektes heißen. „Es geht bei unse- den vorhandenen Sprachproblemen Erich Brunken rem Projekt nicht nur darum, Sport zusammen. Deshalb hält für Geflüchtete anzubieten, wir Brunken auch nicht so viel von rei- wollen damit auch Aufmerksam- nen Sportprojekten, bei denen die keit schaffen, dass es deutlich mehr Geflüchteten nur unter sich bleiben: Sportplätze dafür geben muss,“ er- „Unser Ziel ist, die Spieler Schritt für läutert Brunken. Schritt in den Verein zu integrieren und Kontaktmöglichkeiten außer- Seit Januar arbeitet er nun schon halb ihrer Gruppe zu schaffen.“ Zu ehrenamtlich für das Projekt. Sei- diesem Zweck initiierte er gemein- ne erste Aktivität war ein „Fuß- sam mit dem SC Condor unter an- ball-Willkommensteam“. Eine Idee, derem im Juli ein Turnier, bei dem die er schon 2017, damals noch als das Condor-Willkommensteam Mitarbeiter eines Bildungsträgers erstmals gegen andere Mannschaf- beim SC Condor in ähnlicher Form ten antreten konnte. Neben dem umgesetzt hatte. Unter dem Titel Fußball standen vor allem soziale „Fußball & Ausbildung“ hatte er Kontakte im Vordergrund, die bei ein Fußballteam initiiert und durch Musik und allerlei leckerem Grillgut seine Unterstützung und Beratung geknüpft werden konnten. Mittel- mehrere Geflüchtete in eine Ausbil- fristig sollen die Spieler möglichst dungsstelle gebracht. Als das Pro- in Teams des SC Condor integriert jekt über den Bildungsträger nicht werden oder die Mannschaft als fortgeführt werden konnte, nahmen zusätzliches Condor-Team in einer Brunken und der SC Condor die Hamburger Liga antreten. Dafür Fortsetzung in die eigene Hand. Al- müssen allerdings zunächst noch les Weitere ist jetzt schon Geschich- einige Voraussetzungen geschaf- 30 fen werden. Derzeit sind die Spieler tent, fühlt. Vorbildliche Integration, noch keine offiziellen Vereinsmit- die einen Mehrwert für alle Seiten glieder und eine feste Trainingszeit bringt. „Wir möchten gerne weitere ist in Ermangelung ausreichender Geflüchtete motivieren, diesen Weg Trainingsflächen auch noch nicht zu gehen,“ sagt Brunken. Als ersten gegeben. Ein Trikotsatz ist immer- Schritt gab es im Mai bereits in Zu- hin schon vorhanden, was für die sammenarbeit mit dem Hamburger Identifikation mit dem Verein enorm Sportbund und dem Hamburger wichtig ist. „Die Kanzlei Rutsch- Fußballverband eine „Coaches are » Ich möchte mann hat uns die Trikots gespon- Welcome“-Veranstaltung, bei der dem Vorstand sert, wofür wir sehr dankbar sind,“ interessierte Geflüchtete eine erste des SC Condor so Brunken. „Die Jungs sind extrem Trainer-Kurzschulung erhalten ha- stolz, professionell ausgerüstet zu ben. Eine Fortsetzung ist im Okto- danken, der die- sein. Das ist eine hohe zusätzliche ber geplant. ses Projekt er- Motivation.“ Auch bei den anderen Aktivitäten möglicht hat. Die Manche Spieler haben wie z.B. der soll es laut Brunken keinen Still- familiäre Stim- Torwart des Teams sogar früher stand geben: „Es wäre kein Pro- professionell Fußball gespielt in blem, weitere 25 Spieler für ein mung im Verein Syrien. Andere sind eher Freizeit- zweites Team zu gewinnen.“ Gäbe trägt zudem sehr spieler, was das Training nicht im- es da nicht das Platzproblem. Ein mer einfach gestaltet. Letztend- weiteres Argument für einen zu- zum Erfolg bei.« lich steht hier aber auch der Spaß sätzlichen Kunstrasenplatz, den Erich Brunken am Sport im Vordergrund. Neben der SC Condor ohnehin dringend dem Platz kann sich Brunken na- benötigt. Brunken ist aber auch so türlich nicht um jeden einzelnen sehr zufrieden über die engagier- Spieler besonders kümmern. „Im te Unterstützung des SC Condor: Teamtraining kann man sehr schnell „Ich möchte dem Vorstand des SC herausfinden, wer eine besonde- Condor danken, der dieses Projekt re Chance verdient hat,“ weiß der ermöglicht hat. Die familiäre Stim- Coach aus Erfahrung. Der 27-jähri- mung im Verein trägt zudem sehr ge Wasim ist so ein Spieler, der ihm zum Erfolg bei.“ Was uns das Pro- gleich aufgefallen ist. Mittlerweile jekt lehrt? Jeder kann zum Gelin- haben beide zusammen einen ers- gen von Integration beitragen. Es ten Trainerlehrgang besucht und benötigt nur etwas Helferinstinkt trainieren ein F-Jugend-Team des und pragmatisches Anpacken. Dar- SC Condor. Sprache lernen über an sollte sich der eine oder andere ein sportliches Umfeld, in dem sich Politiker in Deutschland ein Beispiel der Geflüchtete sicher, weil kompe- nehmen.

31 32 BASKETBALL MEHR ALS MINI Sie sind die Jüngsten beim SC Condor Basketball: Die Minis! Zwi- schen 8 und 11 Jahren sind die kleinen Basketballer alt, aber enga- giert dabei sind sie wie die Großen.

Vor allem Spaß muss es machen der sind herzlich eingeladen, in Gruppen noch effizienter zu trai- im Training, weshalb bei Coach einer der Trainingszeiten, die auf nieren,“ weiß Coach Tho Long, der Tho Long in erster Linie spieleri- der Homepage des Vereins zu fin- im Moment das Jugendtraining sche Übungsformen und das Bas- den sind, vorbei zu schauen. An der M10 bis M14 noch fast im Al- ketball-Spiel mit vereinfachten Re- Hallenzeiten für die Kids mangelt leingang stemmen muss. Wer also geln auf dem Programm stehen. es zum Glück nicht, auch nicht an Basketball-Erfahrung hat sowie Zweimal die Woche, am Montag der Nachfrage. Nur die Übungslei- Lust und Zeit, sich als Coach ein- und Mittwoch, findet Training statt. ter-Situation könnte besser sein. zubringen, meldet sich gerne bei Um die etwa 20 Kinder trainieren „Wir benötigen dringend weitere der Basketball-Spartenleitung des und spielen derzeit in der M10 und Trainer, um mehr Teams bilden zu SC Condor. Die Basketball-Minis M12 des Vereins. Interessierte Kin- können und in leistungsgerechten werden es ihnen danken!

33 MIT BAUER UND ENERGIE IN DIE ZUKUNFT

Mit rund 1.250 Mitarbeitern und circa 185 Mio. Euro Umsatz ist BAUER eine der größten inhabergeführten Firmen im elektrotechni- schen Bereich in Deutschland. Seit 2005 ist das von den Geschwis- tern Franz Bauer und Alexandra Unterholzer geführte Familienunter- nehmen neben elf weiteren Standorten auch mit einer Niederlassung in Hamburg präsent. Lokales Engagement hat bei BAUER Traditi- on, vor allem im Sport. Jetzt hat BAUER mit dem SC Condor einen passenden Partner in Hamburg gefunden. Warum das beide Seiten so sehen, hat GOALD in einem Gespräch mit Niederlassungsleiter Peter Freitag und Einkaufsleiter Matthias Bub erörtert.

GOALD: Herr Freitag, Matthias den richtigen Partner für ein lokales „Matze“ Bub ist eine Legende beim Engagement gefunden zu haben. SC Condor. Mal direkt gefragt: Ist er der Grund gewesen für ihr Engage- GOALD: Welche sind das in erster ment beim SC Condor? Linie?

Peter Freitag: Natürlich ist der Kon- Freitag: Zunächst einmal passen takt über Matthias Bub zu Stande unsere Unternehmenswerte sehr gekommen, der alleinige Grund für gut zum SC Condor. Das war die unsere Partnerschaft ist er aber erste Voraussetzung für eine Part- nicht. Da gibt es viele andere Be- nerschaft. Dazu kommt, dass wir weggründe, die uns nach ausführ- unsere neue Niederlassung ganz lichen Gesprächen mit dem SC in der Nähe des SC Condor, im Be- Condor davon überzeugt haben, reich Friedrich-Ebert-Damm, bauen.

34 SPONSORING

etwa 5000 qm große Neubau ist ein klares Signal für alle Mitarbeiter in Richtung weiteres Wachstum sowie sichere Arbeitsplätze und macht das Unternehmen zudem für neue Mitarbeiter attraktiv.

Freitag: Mitarbeiter ist ein ganz wichtiges Stichwort. Traditionell setzt die Inhaberfamilie Bauer stark auf die Aus- und Weiterbildung ih- rer Mitarbeiter. Man ist wiederholt als hervorragender Ausbildungsbe- trieb ausgezeichnet worden. Über 90% Übernahmequote nach der Ausbildung spricht für sich. Zudem honoriert das Unternehmen gute qualitative Arbeit mit guter Bezah- lung. Bereits als Lehrling erhält man bei uns Gehälter, die 20% über Tarif liegen.

GOALD: Der Fokus auf Ausbildung passt ebenfalls gut zum SC Condor, der sich besonders durch gute Nachwuchsarbeit auszeichnet. Gibt es hier ganz konkrete Ansatzpunkte Lokale Verbundenheit ist uns als fa- in der Kooperation? miliengeführtem Unternehmen sehr wichtig. Bub: Auf jeden Fall. Sportler sind in hohem Maße leistungsorientiert, Matthias Bub: Die Übereinstim- teamfähig und verlässlich. Junge » Traditionell mungen in der Philosophie sind mir Menschen mit diesen Stärken sind setzt die Inha- natürlich nicht ganz verborgen ge- für uns als Mitarbeiter sehr attrak- blieben. Vor allem nachdem wir uns tiv. Ich weiß aus eigener Erfahrung, berfamilie Bauer bei BAUER in einem Workshop zu- dass es eine Menge dieser jungen stark auf die sammen mit allen Mitarbeitern noch Menschen beim SC Condor gibt. genauer über Werte ausgetauscht Aus- und Weiter- haben. Die Ergebnisse waren qua- Freitag: Genau. Und diesen potenti- bildung ihrer si eine Schablone des SC Condor. ellen jungen Mitarbeitern wollen wir Teamgeist, Offenheit/Ehrlichkeit, mit unserer Partnerschaft das Un- Mitarbeiter. « Wertschätzung, Eigenverantwor- ternehmen BAUER näher bringen. Peter Freitag tung, Qualitätsbewusstsein und Wir wollen sie einladen, bei uns rein Zukunftsorientierung sind Werte, zu schnuppern und im Idealfall eine die auch beim SC Condor seit Jahr- Ausbildung bei uns zu beginnen. zehnten gelebt werden. GOALD: Wie müssen wir uns den GOALD: Man sagt, auch der neue ersten Schritt vorstellen? Was muss Standort käme dem Mitarbeiter Bub ein junger Condoraner tun, der am nicht ganz ungelegen? Unternehmen BAUER interessiert ist? Bub: Ja, das stimmt. Für mich ver- kürzt sich der Weg zur Arbeit da- Freitag: Er kann den Kontakt über durch enorm, da ich in Bramfeld die Geschäftsstelle des SC Condor wohne. Ich könnte zukünftig mit suchen oder auch Matthias Bub dem Fahrrad kommen. Mehr noch oder mich direkt ansprechen. Es freut mich aber die Investitionsbe- gibt für jeden den richtigen Einstieg. reitschaft meines Arbeitgebers. Der Wir bieten zweiwöchige Schnup-

35 per-Praktika für Schüler der 9./10. klusive aller Servicetätigkeiten im Klasse, man kann nach der mittleren Nachgang der Installation. Reife ein Kurzpraktikum machen und » Sportler sind in dann mit einer Lehre beginnen oder GOALD: In vielen deutschen Regi- auch studienbegleitende Praktika ab- onen ist BAUER bereits aufgrund hohem Maße leis- solvieren. Voraussichtlich ist auch in seiner Größe und Spezialisierung tungsorientiert, Hamburg zukünftig ein Duales Studi- Marktführer. Wie sieht es in Ham- um möglich, wie es bereits an anderen burg aus? teamfähig und Standorten der Fall ist. verlässlich. Jun- Freitag: BAUER gibt es seit 2005 GOALD: Wir haben noch gar nicht da- in Hamburg, zunächst nur als Ser- ge Menschen mit rüber gesprochen, was das Unterneh- viceeinheit, ab 2013 als vollwertige diesen Stärken men BAUER alles genau macht. Kann Niederlassung. Seitdem ist die Mit- man das Portfolio einem Laien über- arbeiterzahl von 5 auf 70 angestie- sind für uns als haupt in wenigen Sätzen erklären? gen. Bis 2020 sollen es etwa 120 Mitarbeiter sehr Mitarbeiter sein. Ein sehr ambitio- Freitag: Das ist tatsächlich nicht so niertes Ziel, da es nicht einfach ist, attraktiv. « einfach. Vielleicht muss man erst qualifizierte Arbeitskräfte zu finden. Matthias Bub einmal erklären, wo wir herkommen. BAUER ist 1911 als Schlosserwerkstatt GOALD: Womit wir unter anderem gegründet worden und hat sich dann wieder beim Nachwuchs des SC zu einem mittelständischen Elektro- Condor wären. Wir sind sicher, dass unternehmen entwickelt. Nach wie der eine oder andere die Chancen vor machen wir heute alles, was mit bei BAUER nutzen wird und viel- Elektrotechnik zu tun hat, nur sind leicht auch in diesem Bereich in die die Projekte viel, viel größer als früher. Fußstapfen von Matthias Bub tritt. Ein gutes Beispiel ist der Münchener Im Fußball ist das ja schon gele- Flughafen, den wir seit 1987 als Kun- gentlich ganz gut gelungen. Apro- den betreuen und die gesamte Elekt- pos Fußball, Matze: Kribbelt es nicht rotechnik in den Terminals verantwor- doch gelegentlich noch immer? ten. Bub: Na klar kribbelt es manchmal. Bub: Zudem sind wir mittlerweile ab- Andererseits ist es auch schön, dass solute Spezialisten in den Bereichen ich mich derzeit voll auf Beruf und Energietechnik, Sicherheitstechnik, Familie konzentrieren kann. Im Mo- Gebäudeautomatisation, Daten- und ment bin ich beim SC Condor nur Medientechnik, natürlich immer in- interessierter Beobachter und das ist auch gut so.

36 SPONSORING

GOALD: Herr Freitag, wie ist Ihre einem einjährigen Vertrag, um sich Beziehung zum Fußball? gegenseitig erst mal kennen zu ler- nen. Freitag: Natürlich bin ich am Fuß- ball interessiert, obwohl ich sport- Bub: Wir haben auch bewusst kei- lich ursprünglich eher aus dem Judo ne sportlichen Ziele definiert, da und Tischtennis komme. Kicken tue sich der SC Condor nicht allein über ich trotzdem ein wenig, einmal wö- diese Ergebnisse positioniert, son- » Natürlich ist chentlich zum Spaß mit Freunden in dern in viel größerem Maße über unser Ziel immer der Halle. seine vielen Mitglieder, die sich mit dem Verein und seinen Unterstüt- eine langfristige GOALD: Fußball ist beim SC Condor zern identifizieren. Hier wollen wir Partnerschaft. « die Kernsportart und steht deshalb zukünftig als verlässlicher Partner auch im Mittelpunkt der Partner- Peter Freitag wahrgenommen werden. schaft. Wie ist das Engagement an- gelegt? Gibt es langfristige Pläne? GOALD: Wir sind sicher, die Mit- glieder werden es honorieren, dass Freitag: Natürlich ist unser Ziel im- BAUER wie man neudeutsch sagt, mer eine langfristige Partnerschaft, seine „Social Responsibility“ als Un- wenn man eine nachhaltige Wir- ternehmen beweist. Wir freuen uns kung für Verein und Unternehmen auf eine fruchtbare Partnerschaft erzielen möchte. Trotzdem star- für beide Seiten. Vielen Dank für das ten wir zunächst grundsätzlich mit Gespräch!

PARTNER DES SC CONDOR

Elektrotechnik Sicherheitstechnik HAUSTECHNIK Energietechnik Gebäudeautomation Gerhard Reiter GmbH Bekassinenau 20 Datentechnik 22147 Hamburg Medientechnik Tel.: 040 / 647 01 78 Erneuerbare Energien Service und Wartung Bautenschutz Jürgen Berger Ratsherrn Brauerei GmbH Beratung und Planung Lehrgang mit Mauri Andrini Sport Duwe37

WIR BRINGEN GEBÄUDE ZUM LEBEN Gemeinsam sind wir BAUER Handwerk verpflichtet Wir bei BAUER waren immer schon davon Unser Qualitätsanspruch ist unser lang- Für unsere zukunftssicheren Arbeitsplätze überzeugt: Die Werte, die ein Unterneh- fristiges Erfolgsmerkmal. Wir erfüllen ihn und unsere vorbildliche Ausbildungs- men lebt, sind der Schlüssel zum Erfolg. durch das professionelle Zusammenspiel arbeit wurden wir 2018 von FOCUS und von bestem technischen Know-how unse- FOCUS-Money ausgezeichnet. Die persönliche Nähe und Integration rer ausführenden Mitarbeiter, im Projekt- unserer Mitarbeiter schaffen eine kom- management und in allen Unternehmens- munikative und förderliche Unterneh- und Geschäftsbereichen. menskultur, die auf einem respektvollen und vertrauensfördernden Miteinander Ausbildung bei BAUER aufgebaut ist. Über 1.200 junge Menschen wurden be- reits erfolgreich in unserem Unternehmen „Bundesweit tätig und regional verwur- ausgebildet. Der Großteil von ihnen bleibt zelt“, lautet unsere Firmenphilosophie. und macht Karriere bei BAUER, denn Systematisch betriebene Innovationspro- durch individuelle Weiterbildungsmaßnah- zesse sichern eine kontinuierliche Weiter- men fördern wir die Stärken und Fähigkei- entwicklung. ten unserer Mitarbeiter. WIR STELLEN EIN UND BILDEN AUS!

BAUER Elektroanlagen GmbH Halle I Tel.: 040 8830764-0 I E-Mail: [email protected] I www.bauer-netz.de I facebook.com/elektroanlagenbauer TYPISCH SC CONDOR

Der DKMS Aktionstag am 27. Mai 2018 zum Andenken an Marcus „Babi“ Herrmann war wieder einmal Engagement pur beim SC Condor. Von den Organisatoren über die Helfer bis zu den Besuchern und Spen- dern. Jeder trug seinen Teil zum Gelingen der Veranstaltung bei. Kiki Philipp, eine der Organisatorinnen, lässt die GOALD-Leser und Lese- rinnen an ihren Erinnerungen an die Veranstaltung teilhaben.

Wird alles klappen? Kommen Men- denveranstaltung in Gedenken an schen, um sich typisieren zu las- Marcus „Babi“ Herrmann zu veran- sen? Alle sagen mir immer: Ich bin stalten, der den Kampf gegen seine schon typisiert. Wie viele werden Blutkrebs-Erkrankung nach nur ei- es? Haben wir genug Kuchen und nem Jahr am 21. Mai 2017 verloren Würstchen? Bier haben wir ge- hatte. Bevor Babi Betreuer wur- nug, das war wenigstens klar. Ha- de hatte er in der 3. Herren lange ben wir genug Helfer? Klappt es selbst gespielt. Sofort war klar: Wir mit der Technik? Reicht die Vor- machen das! bereitungszeit für den Aufbau? Neben den „Jungs“ aus der 3. Her- Und, trotz positiver Aussicht auf ren - Pascal, Simon, Niklas, Marc, allen Wetter-Apps, bleibt es warm Hannes und Lukas - waren schnell und scheint die Sonne? Werde ich auch fünf „Mädels“ - Carola, Martina, meine paar Worte zur Begrüßung Möni, Annette und ich - gefunden. stotterfrei vorbringen können? Das Orga-Team stand damit, und Klappt alles mit dem Auftritt von mit Feuereifer für die gute Sache den 7 Strike? Ist DJ BÜGELBRETT gingen wir an die Vorbereitungen so spontan, wie er behauptet? Eine heran. Ideen wurden geboren und Million Fragen und Adrenalin pur wieder verworfen, es wurde disku- an den Tagen vor der Veranstal- tiert, Schreiben entworfen, Klinken tung! Aber gut, dass es endlich geputzt, um Tombola-Preise zu losgeht! bekommen, telefoniert, der Kon- Es waren einige Monate vergan- takt zur DKMS hergestellt, ein Ex- gen, seit Pascal und Simon aus den tra-Spenden-Konto eingerichtet, 3. Herren in der Vorstandssitzung Flyer und Plakate entworfen. Mit waren und ihren Vorschlag, eine jedem Treffen kamen wir ein Stück DKMS-Typisierungs- und Spen- weiter, aber trotzdem war immer 38 eintrudelten war unsere Motivation umso größer. Dann war endlich der Tag da: Strah- lendes Wetter, die Leute trudelten ein, bei der Typisierung war rich- tig was los. Wir haben sogar noch Stäbchen nachholen müssen. DJ BÜGELBRETT war super und hat gehalten, was er versprochen hat. Der Auftritt der 7 Strike war groß- artig. Die Spiele der 2. und 3. Her- ren und der weiblichen B-Jugend ebenso. Bei der Tombola brauch- te man etwas Geduld. Wenn man Glück hatte, hat man richtig tolle Gewinne bekommen und wenn nicht, sie halt weiterverschenkt. Das Interview mit einem Spender noch so viel zu tun. Welche Akti- und einem Leukämie-Erkrankten, onen für Kinder? Wo steht was? der durch eine Spende weiterlebt, Brauchen wir eine Sponsoren- gingen unter die Haut. wand? Wie viele Gewinne, wie vie- Dieser Tag war ein voller Erfolg! le Lose? Wer kauft ein? Wie viele Nicht nur, weil unsere Besucher Getränke bestellen wir? Wie viele sich wohl gefühlt haben und sehr Würstchen? Wir haben nicht ge- spendierfreudig waren, auch weil » Bei der Typisie- nug Kuchen, nicht genug Helfer! wir 255 Typisierungen und insge- Kommt DJ BÜGELBRETT wirklich? samt € 7.952.99 an die DKMS ge- rung war richtig Ach, und wir brauchen unbedingt ben bzw. spenden konnten! Ein was los. Wir ha- Sekt! Haben wir genug Auflauf- RIESEN DANKE SCHÖN an alle kinder? Brauchen wir Dixie-Klos? Spender!!! ben sogar noch Wann muss die Pressemitteilung Ein Dank geht auch an alle Ku- Stäbchen nach- raus? Hat jemand noch eine Geld- chenverkäufer, Loseverkäufer, Hel- kassette? Wann wird endlich das fer bei der Hüpfburg, Torwand und holen müssen. « Spiel der D-Jugend verlegt? Speedmessung, Kinderschminker, Kiki Philipp Aber was soll ich sagen, wir haben Tombolaausgeber, Würstchengril- es geschafft und jedes Orga-Tref- ler, DJs, die Polizei und Feuerwehr, fen war gekennzeichnet von ext- Tänzerinnen, Techniker, Sponsoren- rem viel Spaß. Wir waren fast im- sucher, Typisierungsabnehmer und mer vollständig da, keiner hat es –innen. Eben an alle, die diesen Tag als Belastung angesehen, sondern zu einem Erfolg gemacht haben! jeder von uns hatte richtig Bock, DANKE SCHÖN! diese Veranstaltung zu organisie- Es ist wieder ein bisschen mehr ren und jeder hat sich zu 120 % WIR in unserem Verein entstanden! eingebracht! Als dann die ersten Und eins ist klar: Babi IST bei uns!! Spenden und Tombola-Gewinne Eure Kiki Philipp

39 AUS DEN SPARTEN

KARATE JUKUREN INFORMATIONENFitness für Menschen ab 35

Das „Juku- Werner Pude mit seinem Assis- ging- oder Trainingsanzug. Fuß- ren Karate“ tenten Michael Kurpisz vermittelt bekleidung ist nicht erforderlich. wurde ins Karate unter Berücksichtigung der Dieses 4-malige Probetraining ist Leben geru- individuellen sportlichen und phy- kostenlos und unverbindlich. fen, um auch sischen Möglichkeiten des Trai- Anmeldung bitte über karate@ Menschen im nierenden. So wird beispielsweise sccondor.de (Name, Vorname, Al- reiferen Al- nahezu jede Gymnastikübung mit ter, Telefon). Wir gehen davon aus, ter den Ein- Alternativübungen angeboten. dass der Teilnehmer ausreichend stieg in die Kampfkunst Karate Einige der Jukuren wollten nach kranken- und unfallversichert ist! zu erleichtern. Ohne Leistungs- dem Probetraining mehr und ha- druck seine Grenzen kennen zu ben sich in das reguläre Training Ort: Hermelinweg Kleine Halle lernen, trotzdem ein individuelles montags und donnerstags einge- Startdatum: Mittwoch, 19. Septem- und effektives Training für Körper gliedert! ber 2018 und Geist alters- und fähigkeits- Uhrzeit: 19.00 – 20.30 Uhr gerecht zu vermitteln, hat höchs- Als Trainingsbekleidung reicht für Informationen: 040-6415277 oder te Priorität. Unser Übungsleiter den Anfang ein bequemer Jog- 040-6432097 FUSSBALL Benefiz-Fußball-Turnier

Am Samstag, den 7. April haben dem großen Brand gegangen. Eckerkoppel gemacht.“ Zudem be- wir bei strahlendem Sonnenschein Zum Auftakt des Turniers haben danken wir uns bei den Sponsoren ein Benefizturnier zugunsten der Martin Schmidt und Abteilungs- Wooks Catering, METRO, EDEKA Grundschule Eckerkoppel veran- leiter Fußball Heiko Gevert, die Stöver, Ok Mobiltoiletten, Hugo staltet. Ein voller Erfolg! Die elf- Schulleiterin Annegret Fuhse und Pfohe, mgf Farmsen, Getränkehan- jährigen Nachwuchstalente der auch der Bezirksamtsleiter del Prey , FC St.Pauli Rabauken, 18 E-Jugendmannschaften aus Thomas Ritzenhoff die Gäs- Polizeikommissariat 38, und ASB. Hamburg und Umgebung haben te begrüßt und den ganzen Tag ein spannendes schließlich den An- Turnier gespielt. Aber auch am pfiff gegeben. Heiko Spielfeldrand war ordentlich was Gevert zeigte sich sicht- los: Unsere neuen Trainer der 1. lich beeindruckt von den Herren Fabian Boll und Olufemi großzügigen finanziel- Smith, aber auch die HSV-Kult- len, zeitlichen und/oder spieler Mehdi Mahdavikia und zupackenden Hilfeleis- Bastian Reinhardt haben die Ver- tungen: „Ich bedan- anstaltung unterstützt. Alle Vier ke mich bei den vielen standen für Selfies zur Verfügung, ehrenamtlichen Helfern während außerdem zahlreiche hel- von unserem Verein fende Hände für einen reibungslo- und dem Förderverein sen Spielablauf sowie für Kaffee, der Schule sowie bei Kuchen, Getränke und Würstchen den Sponsoren, ohne gesorgt haben. Der Erlös der Ver- die diese Veranstaltung anstaltung in Höhe von 2.553 Euro so nicht hätte stattfin- ist an den Verein der Freunde und den können. Sie haben Förderer der Schule Eckerkoppel unser Fußballturnier zu zur Wiederbeschaffung von Lehr- einem unvergesslichen mitteln und Unterrichtshilfen nach Tag für die Grundschule

40 INFORMATIONEN

41 ERFOLGS-STORY - ALTE HERREN KONTAKTE

NUMMER 1 IN HAMBURG

Pokalsieger und Hamburger Meis- Im Finale ließ man dem VFL 93 der Drehung vom Strafraumrand, ter - für das Alte Herren Team des bei einem 5:0 Sieg keine Chance. der unten links im VfL-Kasten zum SC Condor ging im vergangenen Ein ganz besonderes Spiel war es 4:0 einschlug (63.). Das 5:0 ent- Juni eine erfolgreiche Spielzeit zu für Stürmer Timur Pinar, der we- sprang dann dem Zusammenspiel Ende. Im Meisterschaftsendspiel gen mehrerer Verletzungen in der zweier erst kurz zuvor eingewech- gegen den FC Süderelbe, den vergangenen Saison lediglich im selter Spieler: Söhren Grudzinski Erstplatzierten der Parallelstaffel, Pokalhalbfinale zu einem Kurzein- legte den Ball per Eckball von gab es einen knappen aber ver- satz von zehn Minuten gekommen rechts auf den Kopf von Sascha dienten 1:0-Erfolg. war, im Pokalfinale dann erstmals Windisch, der aus drei Metern fina- wieder von Beginn an stürmen lisierte (65.) und damit den End- Die Oldies vom SC Condor legten konnte und auf Anhieb zwei Tref- stand herstellte. los wie die Feuerwehr. Timur Pinar fer erzielte. hatte zweimal das 1:0 auf dem Fuß, Er erzielte in der 14. Minute das 1:0 Die Mannschaft um Trainer Florian während Timo Sals den Ball aus per Lupfer, nach einem feinen Zu- Schaar, Co-Trainer Henk Derlin, Tor- spitzem Winkel am Tor vorbei hob. spiel von Timo Sals. In der 29. Minu- warttrainer Jan Krohn, Betreuer Der spielentscheidende Treffer te spielte Markus Schwoy, der Len- Olaf Berlin, Teammanager Frank fiel in der 22. Minute, erzielt von ker und Denker im Mittelfeld des Pemöller und Thomas Früchtnicht Ricardo Nunes nach Zuspiel SC Condor, den finalen Pass auf Ri- hat damit ihr Ziel, das Double zu Markus Schwoy per 16-Meter- cardo Nunes, der aus wenigen Me- gewinnen, erreicht, und ist nun im Schuss ins lange Eck. Der Sieg ging tern präzise zum 2:0 erhöhte. nächsten Jahr zur Teilnahme an der TERMINE aufgrund der ersten Halbzeit, in der Deutschen Meisterschaft in Nord- die Mannschaft des SC Condor das Nach dem Seitenwechsel blieb die horn/Bad Bentheim berechtigt. 20 präsentere Team war, in Ordnung. Mannschaft weiter spielbestim- der letzten 22 Meisterschaft-Parti- mend und erzielte in der 51. Mi- en wurden gewonnen. In der nächs- Bereits eine Woche zuvor hat- nute das 3:0. Unter Druck gesetzt ten Serie werden weitere Hochka- te die Mannschaft ihren Titel als verlor der VfL 25 Meter vor dem räter die Mannschaft ergänzen. Mit Hamburger Pokalsieger nach hart Tor den Ball, den sich dann Timur Carlos Flores, Christoph Jakubowski erkämpften Erfolgen im Viertel- Pinar schnappte und aus 18 Metern und Florian Neumann wechseln und Halbfinale über den FC Süde- oben rechts in die Maschen traf. drei ehemalige Oberligaspieler relbe (3:2 n.V.) und den FC Vier- Markus Schwoy krönte seine star- des SC Condor in den Alte Her- und Marschlande (2:1) verteidigt. ke Leistung mit einem Schuss aus ren-Bereich.

42 SC Condor von 1956 e.V. Vorstand: Berner Heerweg 188 1. Vorsitzender Thomas Brinkmann 22159 Hamburg 2. Vorsitzender Jörg van Kann Telefon: 643 27 49 3. Vorsitzender Heiko Gevert Fax: 875 01 807 Vorstand Finanzen Björn Plümer E-Mail: [email protected] 1. Beisitzerin Kerstin Philipp Internet: www.sccondor.de 2. Beisitzer Ronald Saß KONTAKTE3. Beisitzer Harald Schorr Geschäftszeiten: 1. Jugendleiter Ursula Kuntz Montag: 15.00 – 20.00 h Weitere Informationen und Trainingszeiten erhalten Mittwoch: 09.00 – 13.00 h Sie auf der Geschäftsstelle und im Sportbüro sowie Donnerstag: 09.00 – 13.00 h auf unserer Homepage. Ansprechpartnerin: Claudia Brinkmann und Nicole Wittig Unser Sportangebot: Sportanlagen: Sportart Spartenleiter Sportcentrum Condor: • Basketball Holger van Dahle Berner Heerweg 190, 22159 Hamburg • Boxen Markus Stender Tennis- und Padel-Tennisanlage: • Fitness und Gesundheit Ute Lastig Berner Heerweg 199, 22159 Hamburg - Faszientraining Sportplatz Rahlstedter Höhe - Fitness mit dem Minitrampolin Ahrenshooper Str. 5, 22159 Hamburg - Fit in den Tag Drei für FarBe: - Rückenfitness Berner Heerweg 189, 22159 Hamburg - Seniorensport - Spiel-Sport-Bewegung für Kinder Vereinsorganisation: - Lauftraining Ansprechpartnerin: Kerstin Philipp - Zirkeltraining/Functional Training Tel: 643 27 49 • Fußball Fax: 875 01 807 - Erwachsene Heiko Gevert E-Mail: [email protected] • Handball Sönke Schaper • Karate Peter Quittnat Bankverbindung: • Modern Dance Lena Drescher Hamburger Sparkasse • Tanzsport Jens Kovar IBAN DE55200505501232120202 • Tennis Ronald Sass BIC HASPDEHHXXX • Tischtennis Patrick Collier • Volleyball Winfried Paul Gaststätte und Kegelbahn: • Padel Tennis Tim Neidhardt Xhavit Vidishiqi, Berner Heerweg 188 22159 Hamburg Tel: 645 18 48 Mobil: 0177 191 61 72 Internet: www.partyhaus-condor.de Öffnungszeiten: Mo – Fr ab 16.00 h Sa – So ab 12 .00 h

Karate: Yoga: 24./25. 17.09 - 05.11. Montags, November 30. Herbstlehrgang in der 20.00 - 21.00 Uhr Neuer Kurs mit Janine, Bezirkssporthalle am Hermelinweg Kursgebür 48,00 € Rote Gymnastikhalle der Erich- Tennis und Padel: Kästner-Stadtteilschule, An der TERMINE01./02. September Hamburger Meisterschaften Berner Au 12, 22159 Hamburg Padel & GPS-250 Anmeldung über Petra Todt. 05.- 09. September Mixed Cup Tennis Mail: [email protected] oder 06.-07. Oktober Norddeutsche Meisterschaften die Geschäftsstelle Tel: 643 27 49 Padel 16. November Skatturnier Tennis

43 Elektrotechnik Sicherheitstechnik Energietechnik Gebäudeautomation Datentechnik Medientechnik Erneuerbare Energien Service und Wartung Beratung und Planung

WIR BRINGEN GEBÄUDE ZUM LEBEN Gemeinsam sind wir BAUER Handwerk verpflichtet Wir bei BAUER waren immer schon davon Unser Qualitätsanspruch ist unser lang- Für unsere zukunftssicheren Arbeitsplätze überzeugt: Die Werte, die ein Unterneh- fristiges Erfolgsmerkmal. Wir erfüllen ihn und unsere vorbildliche Ausbildungs- men lebt, sind der Schlüssel zum Erfolg. durch das professionelle Zusammenspiel arbeit wurden wir 2018 von FOCUS und von bestem technischen Know-how unse- FOCUS-Money ausgezeichnet. Die persönliche Nähe und Integration rer ausführenden Mitarbeiter, im Projekt- unserer Mitarbeiter schaffen eine kom- management und in allen Unternehmens- munikative und förderliche Unterneh- und Geschäftsbereichen. menskultur, die auf einem respektvollen und vertrauensfördernden Miteinander Ausbildung bei BAUER aufgebaut ist. Über 1.200 junge Menschen wurden be- reits erfolgreich in unserem Unternehmen „Bundesweit tätig und regional verwur- ausgebildet. Der Großteil von ihnen bleibt zelt“, lautet unsere Firmenphilosophie. und macht Karriere bei BAUER, denn Systematisch betriebene Innovationspro- durch individuelle Weiterbildungsmaßnah- zesse sichern eine kontinuierliche Weiter- men fördern wir die Stärken und Fähigkei- entwicklung. ten unserer Mitarbeiter. WIR STELLEN EIN UND BILDEN AUS!

44BAUER Elektroanlagen GmbH Halle I Tel.: 040 8830764-0 I E-Mail: [email protected] I www.bauer-netz.de I facebook.com/elektroanlagenbauer