5 W AKTUELLE NACHRICHTENO FÜR DIEHENBLATT REGION AUCH UNTER WWW.WOCHENBLATT.NET RAS UNABHÄNGIGE ZEITUNG IM LANDKREIS

Radolfzell »Ich bin unglaublich stolz auf die Bürger« Letzter Teil des Sommerinterviews mit OB Martin Staab / von Matthias Güntert

13. SEPTEMBER 2017 Im dritten und letzten Teil des wenn man ihn braucht. Wir Aber wir dürfen uns darauf WOCHE 37 Sommerinterviews mit Ober- hatten ja Zustände, dass der nicht ausruhen. Wir werden RA/AUFLAGE 20.232 bürgermeister Martin Staab Messeplatz durch Berufstätige dieses Thema weiter stärken GESAMTAUFLAGE 84.613 macht der Radolfzeller Rathaus- bereits um 8 Uhr zugeparkt müssen - und da wird das SCHUTZGEBÜHR 1,20 € chef unmissverständlich klar: war.« »Blechfieber« eines von vielen »Ich bin nicht angetreten, um WOCHENBLATT: Wie geht es musikalischen Themen sein, nur eine Amtszeit zu machen. beim Mobilitätskonzept weiter? das wir fortsetzen wollen. Spä- INHALT: Ich gehe davon aus, dass ich ei- Staab: »Wir werden alle Rege- testens 2021 zu den Heimatta- ne zweite Amtszeit anstrebe.« lungen nach einem Jahr reflek- gen, eventuell schon 2019.« WOCHENBLATT: Vor der Som- tieren und können dann im WOCHENBLATT: Das Jubilä- merpause hat ein Plakat der Frühjahr 2018 nachsteuern. umsjahr biegt langsam auf die Stadtwerke, dass es keine Park- Wir müssen auch weiter an der Zielgerade ein. Bürgerprojekt plätze auf der Mettnau mehr Attraktivität des Stadtbusange- reihte sich an Bürgerprojekt. Spektakel rund um geben würde, für Aufsehen ge- botes arbeiten. So könnte es ab Sind Sie stolz darauf, dieses das Mittelalter Seite 3 sorgt. Ein Mobilitätskonzept 2020 auch weitere Linien ge- Fest gemeinsam mit den Ra- Finanzminister Schäuble soll hier Abhilfe schaffen. Ist ben, die im Viertel- oder Halb- dolfzellern feiern zu können? auf Stippvisite Seite 5 dieses Konzept der richtige stundentakt fahren. Das muss Staab: »Ich bin unglaublich TuS Steißlingen feiert Sieg bei Weg, das Parkproblem in Ra- aber auch von den Radolfzel- stolz auf die Bürger. Die Men- Oberliga-Premiere Seite 24 dolfzell zu lösen? lern angenommen werden. Das schen sind mit dem Stadtjubi- Staab: »Das Verkehrskonzept Thema Radverkehr wollen wir läum mitgegangen. Ich glaube Mettnau und das Mobilitäts- bei all den Überlegungen aber das Stadtjubiläum hatte viele ZUR SACHE: konzept darf man nicht vermi- Oberbürgermeister Martin Staab machte im dritten und letzten Teil nicht aus den Augen verlieren. Highlightveranstaltungen, aber schen. Mit dem Konzept für die des Sommerinterviews mit dem WOCHENBLATT deutlich: Er Das soll ein weiterer Schwer- das zentrale Element haben die Mettnau versuchen wir die ho- strebt eine zweite Amtszeit in Radolfzell an. swb-Bild: gü punkt der Zukunft werden.« Bürger selber geschaffen, und hen Besucherzahlen, die wir WOCHENBLATT: Aus dem dies waren die Bürgerprojekte.« besonders im Sommer haben, Busfahren pro Fahrt mit einem für eine aufstrebende Mittel- STEP 2030 ging der Wunsch WOCHEN BLATT: Sie haben in aufzufangen. Der Shuttlebus, Euro gleichzustellen. Der stadt haben wir ein ausgespro- hervor, dass Radolfzell den Ruf Ihrer ersten Amtszeit in Ra- der ab diesem Jahr kostenlos Grundgedanke ist noch immer, chen gut ausgebautes Stadt- als Musikstadt ausbauen soll. dolfzell bald die Halbzeit er- ist, soll dabei helfen. dass weniger Parkplätze bean- busnetz.« Wie kann dies geschehen? reicht. Ihr Singener Pendant, Das Mobilitätskonzept soll hin- sprucht werden, und der eine WOCHENBLATT: Auf welchen Staab: »Wir haben eine wun- Bernd Häusler, hat jüngst seine gegen ein dauerhaftes Umden- oder andere nach und nach auf Säulen baut das Konzept auf? derbare Basis, das hat unter an- Absicht erklärt, für eine zweite ken bewirken. Wir wollen und den Stadtbus oder auch das Staab: »Wir wollen finanzielle derem in diesem Jahr das Amtszeit zu kandidieren. Wie wir müssen, weil Parkraum Rad umsteigt. Das wird ein Anreize schaffen für eine um- »Blechfieber« bewiesen. Man schauen Ihre Pläne aus? knapp und teuer ist, eine ande- langwieriger Prozess, weil der weltschonendere Mobilität. kann ein solches Leitbild nicht Staab: »Ich bin nicht angetre- re Mobilität in der Stadt hinbe- Busverkehr im ersten Moment Gleichzeitig wollen wir das ausrufen, wenn man nicht auf ten, um nur eine Amtszeit zu kommen. Deswegen auch der immer als »unbequem« angese- knappe Gut Parkraum sinnvoll diese jahrzehntelange Aufbau- machen. Ich gehe davon aus, Flamme brennt weitreichende Vorschlag, das hen wird, da man sich an ge- bewirtschaften, sodass man arbeit aller Musikschaffenden dass ich eine zweite Amtszeit Ritter, Knappen und Burgfräu- Parken pro Stunde und das wisse Zeiten halten muss. Aber immer einen Parkplatz findet, in der Stadt aufbauen kann. anstrebe.« lein. Medicus, Feldscher und Scharfrichter. Gaukler, Händler und Septas. Das Mittelalter- Radolfzell Radolfzell + LETZTE MELDUNG spektakel der Freyen Reichsrit- terschaft Sankt Georgenschild Karten fürs hatte alles, was das Mittelalter- Neu gegründet Familienfrühstück herz begehrt. Der Ritterschaft Münsterkonzert ist das gelungen, was sie im VFK Eiche stellt sich vor Vorfeld erreichen wollte: die beim SWR1 Pfännle Unter dem Titel »Klangbilder Flamme für das Mittelalter in Am Samstag, 16. September, ist Verbandsjugendliga empfängt im Münster« werden beim Radolfzell entzünden. Haupt- für den VFK Eiche Radolfzell die 1. Jugendmannschaft unter Am 24. September ist das nalen Produkten. Besucher Münsterkonzert am 29. Sep- mann Christoph Kenner kün- ein besonderer Tag, wenn die anderem den KSV Tennen- SWR1 Pfännle im Rahmen des können dann nach Herzens- tember die Münsterbläser und digte gegenüber dem WO- Ringer zum nächsten Heim- bronn. Die Schwarzwälder sind 750-jährigen Stadtjubiläums lust am Buffet probieren und Münsterkantor Andreas Jetter CHENBLATT an, dass es Über- kampf antreten. An diesem Tag in den letzten sieben Jahren je- zu Gast in Radolfzell. Schon sich überraschen lassen, wie das Publikum gemeinsam ver- legungen gebe, das Mittelal- wird die offizielle Neugrün- weils Meister in der Verbandsli- bevor das Pfännle-Programm ein gesunder Start in den Tag zaubern. Denn während des terspektakel fortzusetzen. In dung des Vereins bekannt ge- ga geworden und zählen auch auf der Bühne des Konzertse- aussehen und auch schmecken Auftritts werden die Münster- welchem Rhythmus steht noch geben. Mit einem Rahmenpro- dieses Jahr wieder zu den Fa- gels um 11 Uhr beginnt, bietet kann. Zum Abschluss des AOK- bläser in verschiedenen Zu- nicht fest. Doch angesichts von gramm und anschließenden voriten um den Meistertitel. die AOK in Kooperation mit Familienfrühstücks gibt es um sammensetzungen zum »Wan- bis zu 10.000 Besuchern wäre Kämpfen will der VFK Eiche Zum Hauptkampf um 20 Uhr den LandFrauen des Bezirks 12.35 Uhr auf der Bühne ein derorchester«. Wie Rainer Alfe- eine Fortsetzung mehr als zu mit sämtlichen Beteiligten in heißt der Gegner KSK Furtwan- Konstanz ab 9.30 Uhr ein Fa- Interview mit AOK-Ernäh- ri, zweiter Vorsitzender des begrüßen. Schließlich darf die der Teggingerhalle in Radolf- gen II. Mit einer starken Vor- milienfrühstück an. Dabei steht rungsberaterin Monika Fassl Münsterbauvereins, gegenüber Flamme fürs Mittelalter nicht zell feiern. stellung wollen die Radolfzeller der ausgewogene und bewusste zum Thema Zuckerfallen im dem WOCHENBLATT erklärte, nach einem Jahr wieder erlö- Die Kämpfe finden ab 17 Uhr Aktiven den ersten Heim- Genuss am Frühstückstisch im Alltag, ergänzt unter anderem sind die Karten im Pfarramt schen. Matthias Güntert statt, wenn erstmals die Ra- kampfsieg in der jungen Ver- Fokus. mit Tipps zu zuckerbewusstem ULF am Marktplatz erhältlich. [email protected] dolfzeller Jugendringer in die einsgeschichte erzielen. Geboten werden vielfältige Essen. Matthias Güntert Saison starten. In der höchsten [email protected] Frühstücksleckereien aus regio- [email protected] [email protected] - Anzeige - - Anzeige - Vortrag in Konstanz Region Bodman-Ludwigshafen Sparkasse Die., 19. September MUSEUMSNACHT GEWERBE IM BLICK Hegau-Bodensee Testamente von A – Z Am Samstag wird in , Bü- Es soll ein Panoramablick auf das Immobilien – Kauf und singen, Wangen und 12 Städten in Gewerbe werden: »Gewerbepano- Verkauf mit Profis. Erbrechtsanwältin Jelena Treutlein stellt für der benachbarten Schweiz zur rama« nennt der Gewerbeverein alle Lebenslagen vor. Erbrecht verständlich. Museumsnacht mit rund 100 Ver- Bodman-Ludwigshafen darum LBS Immobilien GmbH Ohne Juristendeutsch. anstaltungen eingeladen. In Sin- seine Leistungsschau am Sonntag, Florian Arnold gen setzt das Reformationsjubilä- 17. September, von 10 bis 17 Uhr Bezirksleiter Immobilien Ort: Bildungszentrum, um in diesem Jahr ein besonderes im und um das Gemeindezentrum Büro Moos-Iznang Münsterplatz 1 Zeichen mit »White Dinner« und Ludwigshafen. Viel gibt es zu se- Höristraße 23 Zeit: 19.30 Uhr Telefon 07732 3028110 Höllturmpassage 5 Menschenkette in der Innenstadt. hen. Mehr dazu auf unseren WO- Eintritt: 6 Euro. 78315 Radolfzell [email protected] Tel. 07732 – 93 89 + 24 Mehr auf den Seiten 16 und 17. CHENBLATT-Sonderseiten. www.LBS-ImmoBW.de Ohne Voranmeldung. www.ruby-erbrecht.de Bitte beachten Sie unsere | Kundenzeitung in dieser Ausgabe! RADOLFZELL Auch unter: www.wochenblatt.net/heute Mi., 13. September 2017 Seite 2

Stockach Stockach Stockach Ein Fest für Gefragte Kunst im Museum die Kinder Die Ausstellung »Joan Miró bis ber, Dienstag, 26. September, Otto Dix« im Stockacher Stadt- sowie Donnerstag, 28. Septem- Zum Weltkindertag lädt die museum läuft bestens - die ber. Tickets können online un- Stadt Stockach am Samstag, 16. Nachfrage nach den Führungen ter www.stockach.de oder di- September, zum Familienfest in sei sehr gut, so Kulturamtsleiter rekt in der Tourist-Information die Jahnhalle ein. Von 13.30 bis Stefan Keil. Freie Plätze gibt es im Kulturzentrum »Altes Forst- 16.30 Uhr gibt es ein buntes noch für Dienstag, 19. Septem- amt« gekauft werden. Programm, um 14 Uhr steht ein gemeinsamer Auftakt unter der Überschrift »Den Kindern eine Stimme geben« an. Geboten werden nach Angaben der Stadt Spielestationen, Mit- machaktionen, Vorführungen Der Schwarzwaldverein Stockach unternahm unter der Leitung von Wanderführerin Juliane Kehlert ei- und eine Ausstellung zum The- ne traumhafte Wanderwoche ins Grödnertal in den Dolomiten. Vom festen Quartier in Wolkenstein aus ma Kinderrechte, und zur Stär- Glücklich unternahm die Gruppe viele Touren mit schönen Aussichten auf die Bergwelt und wusste nebenbei kung gibt es Kaffee und Ku- auch die Südtiroler Küche zu schätzen. swb-Bild: Schwarzwaldverein chen. Erstmals haben sich laut aus Prinzip Pressetext der Stadt städtische und kirchliche Kindertagesein- AWG-Mode ist das expansive mittelständische Mode-Unternehmen Stockach richtungen zusammengeschlos- mit 300 Filialen in Deutschland und einem gut etablierten Online-Shop. sen, um gemeinsam ein Fest auf Für unsere Filiale in Stockach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Mitarbeiter (m/w) in der Position als denzel die Beine zu stellen: »Bundes- Dünnele für weit machen zahlreiche Initiati- metzgerei ven auf die Kinderrechte der seit 1907 Wanderer Verkaufshilfe Teilzeit schwarzwaldstrasse 22 UN-Kinderrechtskonvention telefon 07731/62433 Besitzen Sie eine positive Ausstrahlung und denken serviceorientiert? www.denzel-metzgerei.de Am Dienstag, 26. September, von 1989 aufmerksam. In lädt der Schwarzwaldverein die Stockach steht vor allem der Haben Sie Freude am Verkauf und gehen gerne mit Menschen um? Dienstagswanderer zum Dün- Kooperationsgedanke im Vor- In Ihrer Position unterstützen Sie tatkräftig unsere Philosophie der Klassiker für Griller AKTION AKTION AKTION AKTION AKTION nele-Essen in Reute im Hegau dergrund, gemeinsam und mit „Mode zu fairen Preisen mit sympathischem Service“. Putenfilet Schweinehalssteaks Schweine- bei der Familie Gommeringer den Kindern und Familien ein geräuchert, roh gerne auch gewürzt schnitzel ein. Treffpunkt ist um 16 Uhr buntes, schönes Fest zu erle- Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal unter: www.awg-mode.de mager auf dem Parkplatz hinter dem ben.« Die Kindertageseinrich- 100 g € 1,29 100 g € 0,99 100 g € 0,99 Amtsgericht. Anmeldung: tungen der Stadt Stockach freu- AWG Allgemeine Warenvertriebs-GmbH Urlaub zu Hause verlängern allseits beliebt für Grill und Pfanne 07771/91 75 96, juliane@keh- en sich auf viele Besucher am Imanuel-Maier-Straße 2, 73257 Köngen Iberico Kotelett lert.de bis 23. September. Samstag, 16. September. Mehr Tel. (0 70 24) 9714-0 Hegauschinken Schälripple unter www.stockach.de. und mild geräuchert frisch, vollfleischig Pata Negra- und gekocht und mager - Anzeige - Schinken 100 g € 1,79 100 g € 0,69 mit den Teilausgaben natürlich hausgemacht nach dem Urlaub bei allen beliebt lecker auf dem Grill Radolfzell, Stockach, Hegau, Singen Risoni-Salat Jägerwurst Bratwurst IMPRESSUM: Nudelsalat mit Tomaten fettarm Schweizer Art oder Singener Wochenblatt GmbH + Co. KG und Mozzarella nur 10 % Oberländer Art Postfach 3 20, 78203 Singen Hadwigstr. 2a, 78224 Singen, € € € Tel. 0 77 31/88 00-0 100 g 1,09 100 g 1,49 100 g 1,09 Telefax 0 77 31/88 00-36 Herausgeber Singener Wochenblatt GmbH + Co. KG Geschäftsführung Carmen Frese-Kroll 077 31/88 00-46 V. i. S. d. L. p. G. Verlagsleitung Bahnhofstr. 10 • 78333 Stockach Anatol Hennig 077 31/88 00-49 Redaktionsleitung Oliver Fiedler 077 31/88 00-29 Kleinanzeigenannahme http://www.wochenblatt.net Anzeigenpreise und AGB’s aus Preisliste Nr. 49 ersichtlich für das Nachdruck von Bildern und Artikeln nur mit schriftlicher Genehmigung Insbesondere Ehe, Familie und Kinder garantie- des Verlags. Für unverlangt eingesandte im aach-center Beiträge und Fotos wird keine Haftung übernommen. Die durch den Verlag ren den gesellschaftlichen Zusammenhalt und Bahnhofstraße 10, 78333 Stockach gestalteten Anzeigen sind urheberrecht- lich geschützt und dürfen nur mit genießen daher zu Recht den besonderen Geben Sie Ihre Kleinanzeige an sechs Tagen in schriftlicher Genehmigung des Verlags der Woche vor oder nach Ihrem Einkauf verwendet werden. Schutz des Staates. persönlich auf. Druck: Druckerei Konstanz GmbH Verteilung Direktwerbung Singen GmbH Mitglied im Öffnungszeiten: Der AfD ist es ein wichtiges Anliegen, gewach- Mo – Fr 8.00 – 22.00 Uhr / Sa 7.30 – 22.00 Uhr sene kulturelle und regionale Traditionen und bewährte Institutionen zu schützen. Bekenntnis zur traditionellen Familie als Leitbild. Mehr Kinder statt Masseneinwanderung. Scheffelstraße 23 · 78224 Singen · www.metzgerei-hertrich.de Diskriminierung der Vollzeit-Mütter stoppen. Bauernbratwürste Schweinegeschnetzeltes roh und deftig oder gebrüht und mild – von Hand geschnitten / auch als Alleinerziehende unterstützen und Familien Sie haben die Wahl 5-Minuten-Pfanne in Gyros / Budapest / 100 g 1,15 Roma oder Hubertus stärken. Kabanossi 100 g 1,00 nach original böhmischem Rezept hergestellt / auch als Minis Schälripple 100 g 1,35 auch gesalzen und geräuchert Willkommenskultur für Neu- und Ungeborene! Bauernspeckwurst 100 g 0,45 herzhaft mit Majoran / im Naturdarm Kasseler vom Hals oder als Vesperscheibe Erst- und Zweitstimme für die AfD!!! 100 g 0,89 goldgelb geräuchert, saftig, am Stück oder in Scheiben Zigeuner-/ 100 g 0,89 Wacholderschinken die magere Schinkenspezialität Sauerbraten eingelegt www.afd.de/wahlprogramm aus der Schweinenuss magere Stücke aus der Rinderkeule 100 g 1,69 100 g 1,29 Handwerkstradition seit 1907 SEITE DREI Mi., 13. September 2017 Seite 3

Radolfzell Die Flamme fürs Mittelalter entzündet Tausende Besucher beim Mittelalterspektakel am Wochenende in Radolfzell Die Freye Reichsritterschaft ist eindrucksvoll gelungen. Hexenverfolgungen, Turnier-  AUFSCHLAG Sank Georgenschild ist mit ei- Nach Einschätzung von Chris- kämpfe und Rüstungen einzu- nem ehrbaren Ziel angetreten: toph Kenner, erster Vorsitzen- tauchen. Die Tennisabteilung des SV Die Ritter, Knappen und Burg- der und Hauptmann der Freyen Im Mittelpunkt des mittelalter- Markelfingen lud zum letzten fräulein wollten mit ihrem Reichsritterschaft, pilgerten bis lichen Treibens, dem die Alt- Bändeleturnier des Jahres ein. Spektakel eine Flamme für das zu 10.000 Besucher am vergan- stadtkulisse Radolfzells einen Trotz kühler Witterung gab es Mittelalter in Radolfzell ent- genen Wochenende nach Ra- würdigen historischen Rahmen viele Teilnehmer. Gespielt zünden - und dieses Vorhaben dolfzell, um tief in die Zeit der verlieh, standen Ritter, Gaukler, wurden sieben Runden, á 20 Spielleute, Schwertkämpfer, Minuten, die immer wieder Feldscher und Edelleute. An neu ausgelost wurden. Nach vier Schauplätzen - vom Kon- der Siegerehrung, wo sich je- zertsegel über den Seetorplatz, der noch einen kleinen Preis den Klosterplatz bis hinein in aussuchen konnte, fand ein den Stadtgarten - gewährten Hock an der Tennishütte statt. 170 Händler und Handwerker [email protected] einen Einblick in das Mittelal- ter. »Das war ein besonderer Markt, denn es gibt nicht viele Burgfräulein und Ritter - das Mittelalterspektakel am vergangenen Radolfzell dieser Art, die eine solch hohe Wochenende war etwas für die ganze Familie. swb-Bilder: gü Qualität an Ausstellern bieten«, erklärte ein sichtlich zufriede- kinger und gemischte Mittelal- Reichsritterschaft ist nicht hoch 40 Jahre ner Kenner im Gespräch mit tergruppen im Lager. »Das Mit- genug einzuschätzen.« Kinderwohnung dem WOCHENBLATT. telalterspektakel war etwas, Worte die Kenner gerne ver- Neben den zahlreichen Kram- was sich die Bürger im Rahmen nommen hat. Wie er gegenüber 40 Jahre Kinderwohnung Ra- und Kruschtelmöglichkeiten eines Stadtjubiläums ge- dem WOCHENBLATT erklärte, dolfzell - zu diesem runden entwickelte sich das Heerlager wünscht haben. Für jeden aus könne er sich ob des großen Er- »Geburtstag« lädt das Diakoni- am Seeufer der breiten folges vorstellen, eine Fortset- sche Werk des Evangelischen zum Publi- Bevölkerung zung des Mittelalterspektakels Kirchenbezirks Konstanz am kumsmag- war etwas da- auf die Beine zu stellen. »Jähr- 22. September ab 14.30 Uhr zu neten. Hier Für uns steht der bei und gera- lich ist dies sicherlich nicht einem bunten Nachmittag ein. wurde ge- Mensch im Mittelpunkt.c de für die Kin- machbar, aber alle vier Jahre Auf dem Programm stehen kocht, ge- der war die könnte man darüber nachden- Grußworte, Aufführungen der schlafen und Telefon 07731.9 97 50 Reise ins Mit- ken«, sagte er. Kinder, leckere Speisen sowie Schaffhauser Straße 52 · 78224 Singen gelebt wie telalter spek- Matthias Güntert jede Menge Spaß und Spiel. Die im Mittelalter. Natürlich durf- takulär«, bilanzierte Martin [email protected] Feier des Jubiläums findet in ten die stolze Zurschaustellung Lang, Projektmanager für das Zusammenarbeit mit der Inter- der Schwerter, Rüstungen und Stadtjubiläum. Er stellte den Noch mehr kulturellen Woche der Stadt Der mittelalterliche Umzug durch die Radolfzeller Innenstadt wur- Kettenhemden der Ritter nicht Männern und Frauen um Chris- Fotos unter: Radolfzell unter dem Motto de natürlich vom Hauptmann der Freyen Reichsritterschaft Sankt fehlen. Wie Kenner verriet, toph Kenner ein großes Lob wochenblatt.net/ »Vielfalt verbindet« statt. Georgenschild, Christoph Kenner (links) angeführt. wohnten rund 150 Ritter, Wi- aus: »Die Leistung der Freyen bilder [email protected] GÜNTERTS JUBE750CHE

ankündigte. »Das ist nochmal akademie angeboten wird, eine tolle Möglichkeit das einen echten Ohrenschmaus. vor der letzten Wahl habe ich Ihnen versprochen, mich im Bundestag für wichtige Stadtjubiläum mit vielen Das Konzert findet um 20 Uhr Weichenstellungen für unsere Region einzusetzen. Gästen zu feiern«, betonte im Milchwerk statt. Der Meis- Daran habe ich konsequent gearbeitet – und wir haben viel erreicht. Langsam aber sicher biegt er. Während das SWR1 terkurs selbst in der Zeit von das Jubiläumsjahr auf die Pfännle kulinarische Genüsse 11. bis 16. September. Vor- UNSERE REGION WIRD GEHÖRT: VERSPROCHEN, GEHALTEN – UND JETZT DRAN BLEIBEN! Zielgerade ein. Hinter der bietet, gibt es am 16. Sep- beischauen - auch bei den Stadt und deren Bürgern liegt tember beim Abschlusskon- öffentlichen Proben - lohnt B33 KN-: Der wegen hohem Bodensee schützen: Der Schutz unseres ein Jubeljahr, das seinesglei- zert des Meisterkurses sich. Schutz von Mensch und Natur sehr teure Trinkwassers hat absolute Priorität. chen sucht. Highlight reihte Dirigieren, der im Rahmen Ihr Wochenblatt-Redakteur Ausbau ist voll fi nanziert. Er muss schnell Deshalb haben wir Fracking verhindert. sich an Highlight und Radolf- der Internationalen Sommer- Matthias Güntert weitergehen! Dabei bleibt es! zell kam beginnend mit dem Neujahrsempfang im Januar Gäubahn Singen – Stuttgart: Aufgenom- Fluglärm begrenzen: Der Staatsvertrag mit bis heute nicht aus dem men in die „1. Klasse“ der Projekte. Jetzt der Schweiz ist vom Tisch. Ich werde weiter Feiern heraus. zügig vorantreiben und Bahnhof Singen gegen mehr Fluglärm kämpfen. Doch ausruhen ist nicht, stärken! noch nicht: Das SWR1 Pfännle macht am 24. Sep- Breitband aufs Land: Der Ausbau kommt Atomendlager: Sicherheit geht vor. Wir voran. Wir müssen aber noch schneller haben Erdbebengebiete „größer 1“ – wie es tember Station in Radolfzell. werden: Datenautobahn in jedes Dorf! sie auch im Hegau gibt – ausgeschlossen. Unter dem Motto »So gut isst Radolfzell« präsentieren Gas- tronomen aus der Gegend was man aus den besten Zu- taten der Region für köstli- Gerne würde ich weiter für Sie che und vielseitige Gerichte und für unsere Region arbeiten. zaubern kann. Mit bis zu Dafür bitte ich Sie um Ihr Vertrauen 15.000 Besuchern rechnet und um Ihre Stimme bei der die Stadtverwaltung, wie Bundestagswahl am 24. September. Oberbürgermeister Martin Der Meisterkurs Dirigieren verspricht echte Hörgenüsse. Staab beim Pressegespräch swb-Bild: Archiv

SWR1 PFÄNNLE SO GUT ISST RADOLFZELL AUS ERFAHRUNG 24. SEPTEMBER 2017 11—18 UHR AM KONZERTSEGEL www.andreas-jung.info WWW.R750LFZELL.DE JUNG REGION RADOLFZELL Mi., 13. September 2017 Seite 4

Kirchen Radolfzell Evangelische Kirchen: Gottes- Alles rund dienste am 16./17.9.2017: »Ich liebe Radolfzell« »Böhringen«: Ev. Kirche Paul- um das Kind Gerhardt-Gemeinde: So., 9.30 Neue Biografie über Werner Messmer erschienen Uhr Begrüßungskaffee, 10 Uhr Der nächste Kinder-Kleider- Gottesdienst mit Predigtserie markt in Gaienhofen findet am In diesem Jahr, in dem Werner Teil 1, (D. Sontag u. Pfr. Wei- Samstag, 16. September, von 10 Messmer 90 Jahre alt geworden mer), parallel Kindergottes- bis 12 Uhr in der Höri-Halle in wäre, wurde in der Buchhand- dienst. Fahrdienst: 07732/2698 Gaienhofen statt. Schwangere lung »Greuter« in Radolfzell ei- bitte anmelden! haben ab 9.30 Uhr bereits Ein- ne Biographie über den Radolf- »Radolfzell«: Christuskirche: lass gegen Vorlage des Mutter- zeller Ehrenbürger mit dem Ti- So., 10 Uhr Gottesdienst zum passes. Der Kaffee- und Ku- tel »Werner Messmer – Ich liebe Frauensonntag mit Instrumen- chenverkauf beginnt um 9.30 Radolfzell« vorgestellt. Autoren talmusik, parallel Kindergottes- Uhr. Angeboten werden Herbst- sind Dr. Angela Sandra Schoch dienst. und Winterbekleidung von der und Heinz-Peter Lauinger. Die »Stahringen«: St. Zeno: Sa., Größe 50 bis 164, Umstands- beiden betonten, dass es der 17.30 Uhr Gottesdienst. mode, Spielzeug, Bücher sowie Wunsch von Werner Messmer »Kattenhorn«: Petruskirche: alles rund ums Kind. Infos rund war, sein Leben in einem klei- So., 10 Uhr Gottesdienst (Pfr. um den Kleidermarkt gibt es bei nen »Büchle« zu verewigen. Die Klaus). Steffi Stauß (07735/937910) Autorin fokussiert sich dabei »Allensbach«: So., 10 Uhr Got- oder Sylvie Spehr (07735/ auf den Werdegang des ehe- tesdienst (Pfr. Kündiger); 919647). mals erfolgreichen, sozial en- Brigitte Aumayer (Werner und Erika Messmer-Stiftung), Cornelia Messmer, Heinz-Peter Lauinger, Dr. anschl. Kirchkaffee von [email protected] gagierten Unternehmers. Sie Angela Sandra Schoch. swb-Bild: Birgit Weber »Christliches Aktions-Bündnis/ beschreibt seine Kindheit und CAB« und Infostand zur »Fairen Jugendjahre einschließlich sei- gen haben und seine Heimatlie- großen Teil ein, hatte er sich die das Projekt zusätzlich un- Woche«. Radolfzell ner Kriegserlebnisse als junger be verdeutlichen. doch dort mit großem Einsatz terstützt haben, dankten die Mann. Im zweiten Teil »Werner Mess- in das Vereinsgeschehen einge- Autoren ganz besonders Corne- Katholische Kirchen: Gottes- Daraufhin folgt die Darstellung mer, ein Mensch der Öffentlich- bracht. Zeugen dafür sind der lia Messmer, die im Sinne ihres dienste am 16./17.9.2017: Medikamente seines Aufstiegs zum Radolf- keit« schildert Heinz-Peter Lau- Yachthafen und das Zunfthaus. Vaters die Herausgabe der Bio- »Radolfzell«: Münsterpfarrei und Insuline zeller Unternehmer, der dann inger dessen vielfältiges Enga- »Es war der ausdrückliche graphie ermöglichte. Das Büch- U.L.F.: Sa., 16 Uhr Eucharistie- zusätzlich international erfolg- gement als Förderer sozialer Wunsch Werner Messmers, sei- lein kann in der Buchhandlung feier in der Krankenhauskapel- Zum Arzt-Patienten-Forum reich agierte. In der Beschrei- Einrichtungen und Vereine. Da- ne Biographie erst nach seinem »Greuter« in Radolfzell gekauft le, 18.45 Uhr Eucharistiefeier, 2017 mit gleichzeitigem Info- bung seiner ersten Lebenshälfte bei nehmen neben der Werner Ableben veröffentlichen zu las- werden, der Reinerlös geht da- So., 9.15 Uhr Amt, 11.15 Uhr treff des Diabetesforums Ra- werden dabei auch Aspekte und Erika Messmer-Stiftung, sen«, erklärten die beiden Auto- bei an die Werner und Erika Eucharistiefeier. Pfarrei St. dolfzell zum Thema »Diabetes – aufgezeigt, die zu seiner Per- der Yacht Club Radolfzell und ren. Messmer-Stiftung. Meinrad: So., 10.30 Uhr Eu- Neue Medikamente, neue Insu- sönlichkeitsbildung beigetra- die »Narrizella Ratoldi« einen Neben denjenigen Personen, [email protected] charistiefeier. »Böhringen«: line« wird auf Mittwoch, 20. Pfarrei St. Nikolaus: So., 10.45 September, in den Seminar- Uhr Wort-Gottes-Feier. »Stah- raum des Hegau-Bodensee-Kli- Termine ringen«: Pfarrei St. Zeno: So., nikums Radolfzell eingeladen. 9 Uhr Eucharistiefeier. »Güttin- Referent wird Dr. Wolf-Rüdiger Veranstaltungen der evang. Infos und Tickets: Tourist-In- Gartentag für Kinder, Garten Männerkreis im Gemeindehaus gen«: Pfarrei St. Ulrich: So., 9 Klare, Chefarzt Klinik für Inner Kirchengemeine Radolfzell, formation Radolfzell, Tel. und Freiraum Ege, Sa., 23.9., Gaienhofen. Mi., 20.9., 9 Uhr Uhr Eucharistiefeier. Medizin, sein. Dr. Klare wird Christuskirche: Do., 14.9., 15 07732/ 81-500, www.radolf- 13 Uhr, Bankholzen, Ortsaus- ökumen. Frauenfrühstück im »Liggeringen«: Pfarrei St. aktuelle Studienerkenntnisse Uhr, Treffpunkt Frauen; 19.30 zell-tourismus.de. gang Richtung Weiler (Schul- Gemeindehaus; 16 Uhr Konfir- Georg: So., 10.15 Uhr Eucha- präsentieren und erklären, für Uhr, Gesprächskreis »Glauben Literarische Wanderung auf straße). mandenunterricht. ristiefeier. »Möggingen«: Pfar- welche Patienten es zum Teil und Wissen«; 19.30 Uhr, Mög- den Spuren von Hermann rei St. Gallus: Sa., 17.30 Uhr bahnbrechende Fortschritte in ginger Gemeindetreff. Hesse, Do., 21.9., 14.15 Uhr, Walking/Nordic Walking: Di., Folgende METTNAU-Kurse Eucharistiefeier. der Behandlung des Diabetes 10-25 Personen, nur bei guter 19.9., 18 Uhr, mit Bärbel Kepp- werden angeboten: »METT- »Markelfingen«: Pfarrei St. gibt. Veranstaltungsbeginn ist Veranstaltungen von Touris- Witterung, Anmeldung: Tel. ler, Treffpunkt: Grünenberg NAU-Beckenbodenkurs für Laurentius: Sa., 19 Uhr Eucha- um 19 Uhr. mus- und Stadtmarketing Ra- 07735/9999123. Parkplatz. Männer«, ab Di., 19.9., 17.30 ristiefeier. [email protected] dolfzell: »Sonnenuntergangs- Uhr, 8 Einheiten à 60 Min., fahrt mit der Helio Solarfähre«, »Die Höri entdecken«, Mi., Strickkreisfrauen: Di., 19.9., Halle der Kurpark-Klinik Ra- Do., 14.9., Abfahrt: 18.30 Uhr 27.9., Rundwanderung (ca. 2-3 15 Uhr, Treffen im Pfarrzen- dolfzell. »Gesunder Rücken- ab Mettnausteg, Rückkehr ca. Std.) mit Bärbel Liebermann; trum Weiler, Josefszimmer. Zirkel« ab Mi., 27.9., 10 Uhr 20 Uhr. »Auf den Spuren Ra- Treffpunkt/Veranstalter: Kul- oder Do., 28.9., 18 Uhr, 8 Ein- ѱѱѱTȽɜȐɑɕɜιɜɺɤȽȞȨȹPɄȇȐɕșǸȵȵѱ dolfs« Stadtführung durch die tur- u. Gästebüro Gaienhofen; Öffentliche Bauausschusssit- heiten (und einmaliges Einfüh- historische Altstadt, Sa., 16.9., Anmeldung: Tel. 07735/ zung, Do., 14.9., 19.15 Uhr; rungstraining, Zeitraum 10.30 Uhr, Treffpunkt am 9999-123. 19.30 Uhr öffentliche Gemein- 19.-21.9), Kurmittelhaus Ra- Stadtmuseum in der Alten deratssitzung, jeweils Sitzungs- dolfzell, Zuschuss von Kran- Bestattungshaus Decker Stadtapotheke, Kinder bis 14 Autogenes Training für Kin- saal Rathaus Moos. kenkasse möglich. Anmeldung/ Telefon: 07731 / 99 68 - 0 Jahre frei. »Geführte Wande- der bei der AWO-Elternschule: Buchung für alle Kurse, Tel. Schaffhauser Str. 98 | 78224 Singen rung nach Markelfingen«, Sa., »Entspannung für Kinder ab 9 Termine der evang. Kirchen- 07732/151-811 oder trai- 16.9., 13 - ca. 18 Uhr, Wander- Jahren« ab Mi., 27.9., gemeinde auf der Höri: Mi., [email protected]. www.decker-bestattungen.de zeit: ca 3,5 Std., kleine Einkehr 17.30-18.30 Uhr, 6 Treffen in 13.9., 9 Uhr, ökumen. Frauen- vorgesehen, Treffpunkt: Bahn- der AWO-Elternschule, Fritz- frühstück im Gemeindehaus; Promenadenkonzerte am hofsvorplatz Radolfzell. »Da Reichle-Ring 28, Radolfzell. 16 Uhr Konfirmandenunter- Konzertsegel in Radolfzell:  brat mir einer einen Storch!«, Anmeldung: Tel. 07731/ richt. Do., 14.9., 16 Uhr, Got- Mi., 13.9., 20 Uhr: Schlossberg- Notrufe / Servicekalender Stadtführung anl. der Mittelal- 958081, elternschule-verwal- tesdienst im Seeheim (Pfr. musikanten. So., 17.9., 17 Uhr: terfesttage, Mi., 20.9., 18.30 [email protected] oder Klaus). Fr., 15.9., 16 Uhr, Tref- Stadtkapelle Radolfzell. Eintritt Die Babyklappe Singen Frauenhaus Notruf: 07732/57506 Uhr, Treffpunkt am Stadtmu- www.elternschule.awo-kon- fen der Konfirmanden in Iz- frei; nur bei guter Witterung ist in der Schaffhauser Str. 60, Sozialstation: 07732/971971 seum, Kinder bis 14 Jahre frei. stanz.de. nang am Kanuclub; 20 Uhr findet das Konzert statt. direkt rechts neben dem Krankenhaus R’zell: 07732/88-1 Krankenhaus an der DRK Rettungswache. DLRG–Notruf (Wassernotfall): 112 Stadtwerke Radolfzell: Vereine Überfall, Unfall: 110 07732/8008-0 Krankentransport: 19222 außerhalb der Geschäftszeiten: Polizei Radolfzell: 07732/950660 Entstörung Strom/Wasser/Gas Iznang 16.9., 14 Uhr, in Hemmenho- montags, 7.30-8.30 Uhr, Ratol- durch effektive, anziehende Ärztlicher Notfalldienst: 116 117 07732/939915 SEGELCLUB fen. dus-Gymnastikhalle statt. In- Außenwirkung: Mi., 13.9., 18 Zahnärztlicher Notfalldienst: Thüga Energienetze GmbH: 7. Lauf Clubmeisterschaft beim fos: 07732/21149. Uhr, Otto-Blesch-Str. 5/2, Ra- 01803/22255525 0800/7750007* (*kostenfrei) Abesegeln So., 17.9., Ab- VEREIN EUROP. dolfzell. Anmeldung: 07732/ Notruf: 112 schluss: Seehof Iznang. FREUNDSCHAFT DEUTSCH-FRANZÖSISCHER 934137. Telefonseelsorge: 08 00/11 10 111 Apotheken-Notdienste Bouleabend Di., 19.9., 19 Uhr, CLUB 08 00/11 10 222 Öhningen Strandbad Horn. Monatlicher Stammtisch, Mi., Tierschutzverein Radolfzell: 0800 0022 833 SCHWARZWALDVEREIN 13.9., 18 Uhr in der Weinstube VEREIN FÜR SOZIALPÄDAGO- (kostenfrei aus dem Festnetz) 07732/3801 ÖHNINGEN-HÖRI Moos Baum. GISCHES SEGELN Tierheim: 07732/7463 und Tierrettung: 07732/941164 * Wanderung um das Schwen- ARBEITSKREIS FÜR HEIMAT- Erste-Hilfe-Kurs 15./16.9., (Tierambulanz) 0160/5187715 22 8 33 von jedem Handy ohne Vorwahl ninger Moos/Moor So., 17.9., PFLEGE VORDERE HÖRI NETZWERK.PERSÖNLICH- Campingplatz Klausenhorn, 24-Std. Notdienst Apotheken- Treffpunkt: 9.40 Uhr Bahnhof »Die Giftspritzer« Sa., 16.9., 20 KEIT.BILDUNG. Zeltcamp Verein für sozialpä- Notdienstfinder Radolfzell. Infos: 07732/ Uhr, Torkel Bankholzen. Führen Sie Gespräche oder dagogisches Segeln, Hornwie- *max. 69 ct/Min/SMS WIDMANN 959229 ab 16.9. werden Sie geführt? Do., 21.9., senstr. 40, Konstanz-Dingels- Heizungsausfall. Rohrbruch.Rohr- Tierärzte-Notdienste Radolfzell 18.30 Uhr, Otto-Blesch-Str. 5/2, dorf. Verstopfung und Sturmschäden 16./17.09.2017 Gaienhofen FRAUENGEMEINSCHAFT Radolfzell. Weitere Informationen unter Dr. H. Oberwittler, Tel. 07738/237 07731/ 8 30 80 gew. YACHTCLUB MÜNSTER ULF Anmeldung: 07732/943137. 07732/9457945 oder in- Absegeln mit Matchrace, Sa., Gymnastikstunde findet wieder Gewinnen und überzeugen Sie [email protected]. SINGEN | HEGAU Mi., 13. September 2017 Seite 6

Singen Engen Elma-Azubis spenden Unsichtbare Der Mensch im Mittelpunkt Heldinnen Tischmesse in d’Fabrik war ein voller Erfolg an Kinderheim Am Freitag, 15. September, 20 Uhr, starten die beliebten Kino- Am vergangenen Sonntag fand Die Auszubildenden von Elma terstützen«, so Simone Mayer, abende in der Stadtbibliothek in der Fabrik auf dem alten freuten sich darüber, vor kur- Auszubildende bei Elma. »Und nach der Sommerpause in die Fahr-Gelände die nun zum zem dem Kinderheim Peter und unser Besuch im Kinderheim neue Saison. fünften Mal durchgeführte Paul einen Scheck von 1.000 und bei Herrn Napel hat uns Diesmal gibt es die gleichnami- Tischmesse statt. 64 Aussteller Euro überreichen zu können. gezeigt, dass das Geld am rich- ge Verfilmung des beeindru- präsentierten sich auf kleins- Das Geld kam beim diesjähri- tigen Platz ist.« ckenden, Sachbuchs »Hidden tem Raum von ihrer besten Sei- gen Stadtfest zusammen, an Die Spende wird vor allem für Figures« von Margot Lee Shet- te. dem die Elma-Auszubildenden ganz alltägliche Dinge verwen- terly, das 2016 erschien. Einlass In einem kurz gehaltenen die »Blaue Bar« betrieben. det werden. Denn oftmals sind ist um 19.30 Uhr, der Eintritt Grußwort bedankte sich Bür- Die Wahl des Spendenempfän- es ganz banale Dinge, wie zum zur Vorstellung ist frei. germeister Dr. Michael Klinger gers war für die Auszubilden- Beispiel orthopädische Schuh- Weitere Informationen gibt es bei den zahlreichen Helfern den denkbar einfach, denn einlagen, an denen es fehlt oder unter der Telefonnummer und Unterstützern der Tisch- »aufgrund unseres Hauptsitzes für die die Finanzierung nicht 07733/501839 oder in der messe, ohne deren Engagement in Singen und der langjährigen gesichert ist, weswegen das Stadtbibliothek. diese interessante Veranstal- Nachbarschaft haben wir uns Kinderheim auf Spenden ange- Der Film erzählt die unglaubli- tung gar nicht möglich gewe- Volles Haus herrschte bei der Tischmesse. swb-Bild: uj schnell entschieden, das Kin- wiesen ist. che Geschichte von Katherine sen wäre. Hausherr Hans-Peter derheim Peter und Paul zu un- [email protected] Johnson, Dorothy Vaughn und Repnik von 3-R freute sich und Genuss. Die Tischmesse kann«, erklärt er und betont, Mary Jackson – herausragende ganz besonders, dass die Ge- zeichnete sich durch eine äu- dass es überwiegend auch auf afro-amerikanische Frauen, die meinde Gottmadingen sich in ßerst positive und fröhliche ein gutes Betriebsklima an- bei der NASA gearbeitet haben so hohem Maße engagiert für Stimmung aus, was sowohl von kommt. Auch im Genussmittel- und in dieser Funktion als bril- Wirtschaft, für Mittelstand, für den vielen interessierten Zu- bereich ging es um den Men- lante Köpfe einer der größten Ansiedlung. »Wenn sie Rat oder schauern als auch von den schen, denn um ein qualitativ Unternehmungen in der Ge- Hilfe brauchen, dann stehen Ausstellern als sehr angenehm hochwertiges Produkt anbieten schichte gelten: Sie haben den vom Bürgermeister Herrn Dr. empfunden wurde. Die gezeigte zu können, muss auf fairen Astronauten John Glenn in die Klinger bis zum Wirtschaftsför- Vielfältigkeit der Themen stell- Handel Wert gelegt werden, be- Umlaufbahn geschickt. derer Herrn Schleicher und sei- te immer wieder eines in den tonte beispielsweise Kaffeerös- Eine fantastische Errungen- nem Team die Leute mit Rat Mittelpunkt: den Menschen. So ter Manfred Bötnisch. Wer sich schaft, die der Nation ein neues und Hilfe zur Verfügung.« Das wurde bei der Pflege zwar die vom vielen Schauen und Reden Selbstbewusstsein gab, das Gottmadinger Gewerbe zeigte Dienstleistung herausgestellt, etwas erholen wollte, konnte Rennen im Weltall neu defi- sich äußerst vielseitig. Zu sehen vor allem aber ging es darum das Frühschoppenkonzert des nierte und die Welt aufrüttelte. waren Dienstleister für Produk- zu zeigen, dass händeringend Musikvereins genießen und Dieses visionäre Trio über- tion und Industrie, Finanz- und gutes Pflegepersonal gebraucht sich mit den Leckereien von der schritt jegliche Geschlechts- Versicherungsdienstleister so- wird. Herr Uecker von Cura Ca- Bäckerei Grecht stärken. Au- und Rassegrenzen und inspi- wie das örtliche Handwerk in ritas zeigt dabei stolz auf sei- ßerdem gab es ein tolles Nach- rierte Generationen, an ihren seiner vielfältigsten Form. nen Stand: »Wir haben ein neu- mittagsprogramm für Kinder Jürgen Napel (Heimleiter Kinderheim Peter und Paul), Monika Frei großen Träumen doch festzu- Großgeschrieben wurde auch es Werbekonzept entwickelt, beim Forscherzirkus. (Ausbildungsleiterin Elma), Simone Mayer (Auszubildende Elma), halten. das Thema Gesundheit, Bil- um zu zeigen, dass bei uns die Uwe Johnen Jannik Schmidbauer (Gesellschafter Elma). swb-Bild: Elma [email protected] dung, sowie Nahrungsmittel Arbeit auch Spaß machen [email protected]

Rielasingen-Worblingen GUTE TATEN Rielasinger Bürgerbus ist auf Kurs Diese Hilfe verdient Einweihung mit erster Bilanz gefeiert Respekt Bereits seit dem 1. August sind die beiden Bürgerbusse der Ge- Mit einer Spende von über 450 nahm die Spende mit Dank und meinde Rielasingen-Worblin- Euro haben fünf Frauen aus Freude entgegen. »Schwerst- gen durch den Verein »Drei Ro- Aach den Hospizverein Singen kranke und sterbende Men- sen« im Einsatz. Nun konnte und Hegau bedacht. Traditions- schen auf ihren letzten Weg zu am Samstag die offizielle Ein- gemäß wird der Erlös aus dem begleiten und ihnen diese Le- weihung erfolgen. Rund 150 Verkauf von Kräuterbüscheln, bensphase so erträglich wie Interessierte waren zu der Feier welche für das Fest Maria Him- möglich zu gestalten, ist ein trotz strömendem Regen ge- melfahrt selbst gebastelt wur- anspruchsvoller, aber lohnen- kommen. Udo Heggemann, der den, einer gemeinnützigen Or- der Dienst«, so Späth. dem im Herbst 2015 gegründe- ganisation zur Verfügung ge- In einigen Fällen werden Ange- ten Bürgerbusverein vorsteht stellt. hörige auf Wunsch auch in der skizzierte die viele Arbeit, die Vor dem Fest werden die Kräu- Zeit der Trauer betreut. Gut an- dann doch in der finalen Vor- ter gesucht oder aus den eige- genommen wird auch der offe- bereitung nötig war. 65 Halte- nen Gärten gesammelt, zu ne Gesprächskreis für Trauern- stellen gibt es auf den zwei Sträußen gebunden und nach de, welcher an jedem ersten Buslinien zum Beispiel, und da- dem sonntäglichen Gottes- Montag im Monat angeboten mit gilt es, den Takt zu halten. dienst zum Kauf angeboten. wird. Auch wenn diese Dienste Insgesamt 730 Fahrgäste habe Dieses Jahr sollte der Hospiz- ausnahmslos ehrenamtlich ge- man im ersten Testmonat ge- verein Singen und Hegau be- leistet werden, ist der Hospiz- habt, gab Heggemann nicht oh- dacht werden. »Das Angebot verein zur Deckung der laufen- ne Stolz bekannt. Damit liege Udo Heggemann und Bürgermeister Ralf Baumert mit Pfarrer Arthur Steidle von der Seelsorgeeinheit des Vereins verdient größten den Kosten für Büro, Einsatz- man schon über dem Schnitt im Aachtal und Prädikantin Doris Kählitz von der Johannesgemeinde nach der kirchlichen Segnung vor Respekt. Es ist uns ein Anlie- leitung, Ausbildung, Supervisi- Land, wolle dies aber nun wei- dem Rielasinger Rathaus. swb-Bild: of gen, diese Arbeit auch finan- on und mehr auf die Mitglie- ter aktiv steigern. »Er ist gut ziell zu unterstützen«, waren derbeiträge und Spenden ange- angelaufen, unser Bürgerbus«, um Landeszuschüsse für die Projekt für die Gemeinde sein«, den Begriff »Geistes-Gegen- sich die Frauen einig. wiesen, informierte Pirmin so Heggemann. Insgesamt 34 Beschaffung der Busse das so Baumert weiter, bevor es zu- wart«. Der Bürgerbus ist nun Pirmin Späth, zweiter Vorsit- Späth. ehrenamtliche Fahrer sind ak- Nachsehen gehabt. Dafür habe sammen mit Bürgermeister- wochentags jeweils von 8 bis zender des Hospizvereins, [email protected] tuell dafür im Einsatz, es sollen man in der zweiten Runde mehr Stellvertreterin Jutta Gold zur 12 und 14 bis 18 Uhr unter- aber noch mehr werden. bekommen, als erwartet. Mit Übergabe eines symbolischen wegs. Das Organisationsbüro Bürgermeister Ralf Baumert 60.000 Euro fördert das Land Schlüssels an Udo Heggemann des Vereins befindet sich im al- hatte zuvor die besondere Be- den Kauf der beiden Busse, die ging. Grußworte gab es von ten Bahnhof Arlen-Rielasingen. deutung dieses Augenblicks 170.000 Euro kosteten, weil sie Gerhard Endres vom landesweit Mehr auch unter www.bürger wie auch den doch etwas län- behindertengerecht ausgebaut vertretenen Verein »Bürger mo- bus-3rosen.de. Oliver Fiedler geren Weg zum Bürgerbus skiz- sind und über viel Technik für bil«, wie von Jürgen Marquardt [email protected] ziert: der Gemeinderat sei so- den Linienbetrieb verfügen. von der Südbadenbus, die hier fort auf den Vorstoß aus dem »Ich bin stolz auf diesen Verein« als Konzessionär einspringt. Noch mehr örtlichen Seniorenrat einge- lobte Baumert. »Und ich bin si- Prädikantin Doris Kählitz und Fotos unter: gangen, allerdings habe man in cher, es wird schon durch das Pfarrer Arthur Steidle stellten wochenblatt.net/ Bunte Pracht: Die Kräuterbüschel brachten über 450 Euro ein. der ersten Bewerbungsrunde viele Herzblut ein positives die kirchliche Segnung unter bilder swb-Bild: Verein - Anzeige -

Zur Alpenparty »fährt« der Musikverein Zoznegg vieles auf - auch ein Oldtimertreffen am Sonntag, 17. Sep- tember. swb-Bild: MV Zoznegg DIE ALPEN SIND SO NAH

enn die Alpen schon nicht vor sikszene. Mehr dazu unter ab 14 Uhr: Kinderschminken mit W Ort liegen, dann werden sie www.hautnah-live.com. Zum ersten neuen Gesichtspunkten durch »Ma- Eine rasch wachsende Gemeinde mit Charme - Mühlingen. swb-Bild: Gemeinde Mühlingen wenigstens partymäßig hergeholt. Mal können Gäste ihre Plätze über riposa«. Kaffee und Kuchen stärken Der Musikverein Zoznegg und der das Internet unter www.mv- am Festnachmittag. Förderverein des MVZ veranstalten zoznegg.de selbst reservieren und 14.30 Uhr: gute Laune mit dem ihre »Alpenparty« von Samstag, 16., somit bestimmen, wo sie gerne sit- Musikverein Wald Die Work-Life-Balance stimmt bis Montag, 18. September, in dem zen möchten. Anmeldungen sind Teilort von Mühlingen. Da wird feste aber auch unter der Telefonnummer Montag, 18. September: reiunddreißig Quadratkilometer etwa zehn Bauplätze anbieten. Denn schwindigkeit« in der Schloßbühl- gefestet. 0176/99 17 67 13 möglich. Dirndl 15 Uhr: Senioren- und Ehrenmitglie- DFläche, knapp 2.400 Einwoh- Mühlingen punktet mit einer guten halle. Und: »Nach Durchführung und Lederhosen sind als stilvolles dertreffen mit Unterhaltung durch ner, fünf Ortsteile - Mühlingen ist Work-Life-Balance. »Work« - denn Ar- eines langwierigen Vergabeverfah- Das Programm im Überblick: Outfit erwünscht. Daniel Keller eine pulsierende, rasch wachsende beitsplätze sind in Stockach, Pfullen- rens konnte die Gemeinde Mühlin- Samstag, 16. September: 18 Uhr: JuMu Mühlingen-Zoznegg Gemeinde. Mit einem gut ausgebau- dorf, Meßkirch oder Tuttlingen leicht gen den Zuschlag für den Aufbau 18.30 Uhr: Auftritt des Musikver- Sonntag, 17. September: legt los ten Kinderbetreuungs- und Schulwe- zu erreichen. Und »Life«, sprich Le- eines Gasnetzes zur allgemeinen eins Rengetsweiler ab 11 Uhr: Oldtimertreffen, bei 19 Uhr: Feierabendhock mit dem sen, mit rührigen Vereinen, mit viel bensqualität, gibt es durch den Versorgung im Gemeindegebiet an 20 Uhr: Fassanstich dem jeder, der mit einem Veteran Musikverein Rast. Dazu gibt es eine unverbrauchter Kulturlandschaft und hohen Freizeitwert - etwa auch durch die Thüga Energienetze GmbH ertei- 21 Uhr: Alpenparty mit der Party- der Straße kommt, ein Freigetränk Vesperplatte. vor allem mit den Ortsteilen Mühlin- die Schwackenreuter Seenplatte mit len«. band »Hautnah«. Die Bandbreite erhält Mehr unter www.mv-zoznegg.de gen, Gallmannsweil, Mainwangen, ihren Baggerseen als Extra-Naturer- Auch der Freizeitwert ist hoch: So umfasst Volksmusik, Schlager und 11.30 Uhr: Stimmung zum Mittag- oder www.foerderverein.mv- Schwackenreute und Zoznegg. In lebnis. wird am Sonntag, 1. Oktober, das Oldies, Party- und Rock-Hits der essen mit dem Musikverein Herd- zoznegg.de Mühlingen lässt es sich gut leben, Als moderne Gemeinde mit Charme Erntedankfest in Hecheln gefeiert, deutschen und internationalen Mu- wangen davon ist Bürgermeister Manfred baut Mühlingen sein Breitbandnetz und in Mainwangen steigt am Sams- Jüppner überzeugt. aus: Die Verlegung der Leerrohre für tag, 23. September, ab 18 Uhr das Und er möchte auch anderen die ein rasantes Internet ist im Septem- Schafstallfest in »Mölls Schafstall«. VIER JAHRZEHNTE Möglichkeit dazu bieten: In den Bau- ber und Oktober abgeschlossen, und Die Work-Life-Balance stimmt hier. gebieten Im Göhren beim Rathaus am Donnerstag, 21. September, um Simone Weiß VOLLER ERFOLG und Vettersbrunnen-Breite II in Rich- 20 Uhr gibt es dazu eine »Kick-off- [email protected] tung Mainwangen in der Kernge- Veranstaltung Glasfaser-Hochge- Mehr: www.muehlingen.de. Bodenseehaus« in Mühlingen fei- individuell angepasste Holzhaus-Lö- meinde entstehen gut 40 Bauplätze, »ert sein 40-jähriges Bestehen. sungen, die Kundenwünschen ange- und im Gebiet Gassenäcker IV in Aus Anlass von vier Jahrzehnten passt werden und laut Homepage Gallmannsweil kann er nochmals Nähe und Einsatz für den Kunden »den Ansprüchen kommender Ge- 55 Do¨rfer wird am Samstag, 23. September, nerationen ebenso genügen«. »Bo- zum Tag der offenen Tür geladen. denseehaus« betrachtet nach www.muehlingen.de Gemeinde mit Herz Von 11 bis 17 Uhr gibt es ein Fami- eigenen Angaben das Bauen aus • Attraktive Wohnanlagen, eingebettet in viel unverbrauchter lienfest für alle Generationen mit Ak- ganzheitlicher Sicht - mit gesundem Kulturlandschaft tionen und Attraktionen. Da wird am Wohnklima, lückenlosem Wärme- • Gutes Bauplatzangebot in fast allen Gemeindeteilen Produktionssitz in Mühlweiler 8 in schutz, bauphysikalischer Sicher- • Alle Zentren der Region sind gut erreichbar Berghölzleweg 10 Mühlingen gefeiert. Besucher erwar- heit, individueller Planung, massiver • Lebendige Gemeinde mit reichem Gemeinschaftsleben tet ein großes Festzelt, Besichtigun- Holzbauweise, hoher Wertbestän- 78357 Mainwangen gen der Produktion und weitere digkeit. Rathaus Mühlingen Tel. 0 77 75 / 92 09 23 Im Göhren 2, 78357 Mühlingen Highlights für Groß und Klein. Seit Mehr: www.bodenseehaus.de/mu- Tel. 0 77 75 / 93 03-0 1977 entwickelt »Bodenseehaus« sterhäuser/muehlingen.html www.auto-service- futterknecht.de info E-Mail: [email protected]

Reifen- Wir suchen und Reparaturservice erfahrene Mitarbeiter  Edelstahlverarbeitung  Balkonverkleidungen  Treppengeländer  Zaunelemente Schloßstraße 15   78357 Mühlingen Vordächer Carports Tel. 0 77 75 / 9 39 97 41  Möbel aus Edelstahl  Stelen www.rutz-edelstahl.de  Technische Anwendungen  Tanks

Entdecken Sie Mühlingen … Jubiläu1977 –m 2017 umrahmt von Baggerseen, 40 Jahre Mooren und Feiern Sie mit uns am 23. September 2017 von 11 bis 17 Uhr beim Naturdenkmalen. TAG DER OFFENEN TÜR Simone Gilly-Röck mit vielen Aktionen & Attraktionen Tel. 077 32/ 99 09-44 FAMILIENFEST [email protected] am Produktionssitz in 78375 Mühlingen, Mühlweiler 8 [email protected] Holzbau Mühlingen GmbH · Mühlweiler 8 · D-78357 Mühlingen Gewerbepanorama: Sonntag, 17. September 2017

Über den Tellerrand hinaus Riesenbrille, rote Fliege, aufmerksamer Gesichts- Boot, Camping oder Caravaning. Im Gemeindezentrum In Kürze ausdruck, stylishes Hemd. Der junge Mann wirkt sind Banken, Finanzdienstleister, Pflegedienste und Veranstaltung: das »Gewerbepanorama Bodman-Ludwigshafen« wie ein smarter, pfiffiger Ratgeber, der trotz seines andere Firmen zu finden. jugendlichen Alters clever und überlegen auf die Datum: Sonntag, 17. September, von 10 bis 17 Uhr Welt schaut. Das ist gewollt. Denn der blonde Ein zu opulentes Rahmenprogramm würde nach An- Veranstaltungsort: Veranstaltungsorte sind das Gemeindezentrum in Steppke ziert Plakate, Flyer und Ankündigungsma- sicht der Veranstalter vom Wesentlichen, den Betrie- terialien des »Gewerbepanoramas Bodman-Lud- ben, ablenken. Daher gibt es eine Kinderbetreuung mit Ludwigshafen, der Außenbereich, der Kirchenvorplatz sowie die wigshafen«, das am Sonntag, 17. September, über Spielmöglichkeiten und eine Bewirtung durch den benachbarte St.-Otmar-Straße bis zum Hotel »Krone« die Bühne geht. Von 10 bis 17 Uhr präsentieren sich Turnverein Ludwigshafen - doch der Fokus liegt auf Teilnehmende: Es werden etwa 30 Betriebe an der Leistungsschau etwa 30 Betriebe und Unternehmen aus der Raum- den Ausstellenden, die ihre Stände zur Eigenpräsen- schaft Stockach im Gemeindezentrum von Ludwigs- tation nutzen können. Und da ein Grund für die Ver- teilnehmen hafen und der benachbarten St.-Otmar-Straße. Eine anstaltung auch die Mitarbeiterrekrutierung für die Veranstalter: der Gewerbeverein Bodman-Ludwigshafen mit seinem wichtige Veranstaltung, ist sich Klaus Gohl, der erste Betriebe ist, erhält jeder Teilnehmende ein Plakat mit Vorsitzende des veranstaltenden Gewerbevereins dem smarten, jungen Mann mit der riesigen roten Vorsitzenden Klaus Gohl Bodman-Ludwigshafen, sicher. Fliege. Darauf kann vermerkt werden, ob und wenn ja Inhalte: Firmen- und Leistungsschau mit verschiedenen Betrieben. welche Mitarbeiter und Azubis gesucht werden. Das Präsentiert wird ein Querschnitt der mittelständischen Der Blick über den eigenen Kirchturm hinaus und den Plakat kann am Veranstaltungstag am Stand aufge- Tellerrand hinweg liegt dem Gewerbeverein der See- hängt werden - und erleichtert die Suche nach Mitar- Angebotsvielfalt am See-End gemeinde am Herzen. Darum ist die Teilnahme nicht beitern. Und der fesche Rahmenprogramm: Der Schwerpunkt liegt auf den teilnehmenden auf Betriebe von Bodman-Ludwigshafen begrenzt, Junge auf dem Plakat ist Betrieben, doch es werden eine Kinderbetreuung und eine Bewirtung durch sondern wurde auf die gesamte Raumschaft Stockach dafür bestens geeignet. ausgedehnt. Zumal, wie Klaus Gohl betont, enge Be- Simone Weiß den Turnverein Ludwigshafen angeboten ziehungen zu anderen Gewerbevereinen bestehen [email protected] Parken: Stellplätze für die Fahrzeuge der und gegenseitige Einladungen zum guten Ton unter Kollegen gehören. Etwa 50 Betriebe werden beim Besucher werden ausgeschildert »Gewerbepanorama« mit von der Partie sein, aber eine Einteilung nach Branchen wird es am Veranstal- Mehr Infos: www.gewerbe-am-see.de tungstag nicht geben. Das werde von den Teilnahme- unternehmen nicht gewünscht, so Klaus Gohl. Eine Grobeinteilung wird aber dennoch vorgenommen: Im swb-Bilder: Außenbereich und unter sechs Pagodenzelten zeigen Fotolia/ sich Betriebe aus den Bereichen Bau, Gartenbau, Robert Kneschka

Sie erhalten alle Leistungen in TAG DER bester Qualität OFFENEN TÜR! aus einer Hand! Grabpflege Die besten Ideen für Wir realisieren umwelreundliche und Gartenpflege energiesparende Heizkonzepte sowie Bad und Heizung individuelle Badgestaltung aus einer Außenanlagen Hand.

Wir möchten dauerhaer Partner sein, 0 77 73 - 52 71 • spaeth-garten.de wenn es um das Thema Bauen, Moder­ DIESES nisieren oder Renovieren geht. Des­ Wir sind Ihr fachkundiger Ansprechpartner vor Ort für all Ihre Belange rund halb ist es für uns selbstverständlich, JAHR NOCH auf die Wünsche, Sorgen und Anliegen um das Gärtnern. Der Garten - ein Ort zum Wohlfühlen; damit dies so staatliche bleibt, ist eine regelmäßige Pflege von Nöten, die wir mit unserem umfang- unserer Kunden einzugehen und die opmale Lösung und den größten Nut­ reichen Angebot übernehmen können. Dazu gehören unter anderem das & Image GmbH © CI-Character zen zu bieten. Zuschüsse Schneiden von Hecken und Sträuchern, Baumschnitt und -fällungen, sowie Rasen- und Pflege von Pflanzbeeten u.v.m. Außerdem können wir Ihren sichern! Garten nach Ihren Wünschen und Vorstellungen planen, sanieren, reparieren, überarbeiten und Ihre Außenanlagen neu gestalten. Zusätzlich haben wir uns auf die professionelle Pflege von Gräbern spezialisiert. Hinterhofen 2 Besonders eine sorgfältige Pflege der Grabstätte ist vielen Menschen sehr wichtig. Wir unterstützten Sie dabei! Zusammen mit Ihnen 78253 Eigelngen planen wir die Neuanlage, Pflege oder Überholung der Tel. 0 77 74/92 37 84­0, SONNTAG, 24. SEPTEMBER 2017 Gestaltung und Bepflanzung des Grabes. Fax 07774/6218 Und was können wir für Sie tun? Sprechen Sie mit uns – wir www.bruno­reichle.de von 11 – 16 Uhr stehenn Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite.

REGIONAL & ARTGERECHT Unsere Tiere stammen aus artgerechter Haltung und Aufzucht, von ausgewählten qualitätsorientierten Landwirten aus der Region. Vor allem auf ausreichend Auslauf und Bewegung legen wir höchsten Wert, da nur diese Tiere später fein marmoriertes Fleisch liefern, welches beim Braten zart und saftig bleibt.

Unsere Rinder und Vollmilchkälber kommen vorwiegend aus dem Deggenhausertal von bäuerlichen Kleinbetrieben. Unsere Kälber sind zwischen 6 und 7 Monaten alt. Sie werden in Gruppen, auf Stroh gehalten und ausschließlich mit Vollmilch und Heu gefüttert. Unsere Rinder sind zwischen 2,5 und 3 Jahre alt, daher langsam und sorgsam gewachsen und liefern ein reifes, festes, dunkles, fein marmoriertes Fleisch. Durch den UNSER FLEISCH – EIN ECHTER HOCHGENUSS! niedrigen Wassergehalt schrumpft das Fleisch dieser Tiere beim zubereiten kaum und • Rohbauarbeiten ist daher zart und saftig. Es ist deshalb auch hervorragend für Niedriggarverfahren Vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein: geeignet! Des Weiteren bringt es beste Vorraussetzungen für das Dry-Age-Reifeverfahren • Keller · saftiger Kasslerhals und -rücken, lecker zu frischen Stangenbohnen mit, da für die Reifung am Knochen der niedrige Wassergehalt ebenfalls ein wichtiger · echt Hällischer Krustenbraten aus der Schulter Faktor ist. Die Keulen und das Roastbeef haben eine schöne Fettabdeckung, wodurch das Fleisch während der Reifung zusätzlich vor äußeren negativen Einfl üssen geschützt ist. • Entwässerungsarbeiten Vom Vollmilchkalb aus eigener Schlachtung: · zarter Kalbsbraten aus Schulter und Hals UNSERE „MOHRENKÖPFLE“ • Hochwasserschutz Vom Weiderind aus dem Deggenhauser Tal: Auch beim Schweinefl eisch legen wir besonderen Wert auf artgerechte Haltung und · magerer Rinderbraten aus der zarten Keule Fütterung. Es stammt von Schwäbisch-Hällischen Landschweinen – dem sogenannten • Außenanlagen „Mohrenköpfl e“. Diese alte Landrasse wird naturbelassen und artgerecht auf kleinstruk- Frisch aus unserer Wurstküche: turierten traditionellen Bauernhöfen aufgezogen und gefüttert. Unvergleichlicher Ge- · unsere bekannt guten Münchner Weißwürste – frisch aus dem Kessel schmack sowie die hervorragende Qualität und Struktur zeichnen dieses Fleisch aus. Es • Reparaturen aller Art Auf Ihren Einkauf freut sich Ihr ist gut bekömmlich und gesund. Metzgermeister Bernhorst Koch & Team Mehr Informationen sowie Rezept-Tipps und Aktuelles erhalten Sie auf unserer Home- Kaiserpfalzstraße 109 Am Sportplatz 1b Mainaustraße 158 Vogelsangweg 1 page unter www.landmetzgerei-bernhorst-koch.de 78351 Bodman 78253 78464 Konstanz 78315 Stahringen Gewerbepanorama: Sonntag, 17. September 2017

Architekten & Ingenieure Alle Teilnehmer der Gewerbeschau Pflege, Medizin & Medizintechnik Architekturbüro Krämer Bekra GmbH & Co. KG Finanz- und Versicherungs- Hochbau Lebensmittel & Getränke Seestr. 6 Goethestr. 21 07773 920140 dienstleistungen Huber Bau Landmetzgerei Bernhorst Koch 07771 4060 Finanzberatung Beirer Im Neustückern 7 Kaiserpfalzstr. 107a Bestattungswald Am Schilt 22 07773 932370 07773 5755 Schlosserei & Stahlbau Waldruh 07773 929254 Schlosserei Waibel Immobilien Sinner Fruchtsäfte Schlossstr. 11 Am Sportplatz 4 Radolfzeller Str. 1 07773 9304-12 Fotografie, Druck & Werbung GHI Immobilien 07773 1678 07773 5021 Igor Udodow Photo & Design Im Neustückern 7 Blumen, Gärtnerei & Gartenbau 07773 932311 Gartenstr. 2 Maler Schmuck & Uhren Garten und Haus Späth 07773 491 Goldschmiede im Gelben Haus Hausbau Huber Malerfachbetrieb Kaupert Espasinger Str. 21 Kaiserpfalzstr. 111 Im Neustückern 7 Mühlbachstr. 28 07773 5271 livelovelife Design 07773 7130 Berliner Straße 30 07773 93230 07773 5551 Boote & Zubehör 07771 6354430 Tiefbau Immobilien Brauer Renata Möbel, Innenausbau & Fenster Weber it-tec Salzbachäcker 12 Hildebrand OHG Rehaag Raumausstattung Kronenwett Vorderes Ried 1 07773 9090856 In Neustückern 9 Vorderes Ried 4 Längerach 5a 07773 959900 07773 5646 07773 938380 07551 3809 Kreditinstitut Camping & Zubehör Heizung, Sanitär, Solar Sparkasse Hegau-Bodensee Schreinerei Blender Umwelt & Entsorgung Burmeister & Blechnerei Poststr. 1 Sernatingenstr. 8a USG Umweltservice Holderweg 2 07773 930614 07773 5308 Lochacker 3 07773 932900 Reichle Bad Wärme Solar 07771 875070 Hinterhofen 2 Volksbank Überlingen eG Ofenbau 07774 9237840 Elektroinstallation Landungsplatz 11 Feuer und Design Rudelmann Verbände & Einrichtungen 07773 937670 Elektro Anlagen Zappe Sanitäre Anlagen Willi Karle Im Ried 12 Berufschulzentrum Stockach Im Gröblen 20 Stockacher Str. 1 07773 2393227 Conradin-Kreutzer-Str. 1 07773 5249 07773 5314 07771 87040

Quelle: Rehaag

Vorderes Ried 1 · 78351 Bodman-Ludwigshafen

www.weber-bodman.de · Tel. 077 73/95 99 00

hausbauhuber schlüsselfertig bauen

Wir bauen für Sie: • Schlüsselfertiges Bauen

Die kleinen Autos mit dem grün- • Eigentumswohnungen in Güttingen & weißen »bekra«-Logo gehören in Wahlwies zum Stockacher Stadtbild. Wir sind viel unterwegs, im Einsatz für • Rohbauarbeiten für Wohnungen Kranke und Pflegebedürftige. Unser Einsatzbereich ist Stockach Einfamilienhäuser und Umgebung, erledigt wird dabei ein breites Angebot an Dienstleis- Doppelhäuser Kranken- und tungen. Unsere Pflegeteams führen Mehrfamilienhäuser Altenbetreuung zu Hause die Pflege nach allen ärztlichen Verordnungen durch, Körperpflege engagiert • ganzheitlich • kompetent sowie Einsatz bei Demenz und Unterstützung von pflegenden An- Sie suchen eine neue gehörigen. Unser Hauswirtschafts- Herausforderung? team erbringt Entlastungsleistun- • Hausverwaltung gen, dazu gehört zum Beispiel Wir bieten interessante hauswirtschaftliche Tätigkeiten • Mietverwaltung Aufgaben mit flexiblen und Betreuung. • Vermietungen Arbeitszeiten. Außerdem helfen wir bei der Orga- nisation für die Versorgung in der IMMER EIN • Verkauf von Grundstücken eigenen Häuslichkeit und stellen Kontakt zu anderen Dienstleistern GUTER WERBEPARTNER her, dazu gehört unter anderem • Verkauf von neuen und gebrauchten Essen auf Rädern, Hospizdienst, Hausnotruf usw. Wohnungen und Häusern Für alle Fragen rund um das Thema Goethestraße 21Ludwigshafener Straße 8 Pflege stehen wir Ihnen als An- 78333 S k h 78333 Stockach sprechpartner zur Verfügung. Telefon 0 77 71 - 40 60 Dienst am Nächsten durch kompe- Telefax 0 77 71 - 92 07 03 tentes Fachpersonal. Gewerbepanorama: Sonntag, 17. September 2017

Ein umfassender Panoramablick auf das Gewerbe WOCHENBLATT-Interview mit Klaus Gohl vom Gewerbeverein Schaufenster, Plattform, Visitenkarte, Leistungs- anderes zu tun. Daher ist der Sonntag der ideale Ver- schau, Firmenpräsentation und Darstellung der Viel- anstaltungstag. falt der Gewerbetreibenden in der Region. Das »Gewerbepanorama« am Sonntag, 17. September, WOCHENBLATT: Warum ist eine Leistungsschau, eine im und um das Gemeindezentrum Ludwigshafen Firmenpräsentation, ein »Gewerbepanorama«, so möchte vieles sein. Zu den Inhalten und Besonder- wichtig? heiten der Firmenschau sprach das WOCHENBLATT Klaus Gohl: Zunächst dient das »Gewerbepanorama« mit Klaus Gohl, dem Vorsitzenden des Gewerbever- der Vorstellung der Betriebe. Oft wissen die Menschen eins Bodman-Ludwigshafen als Gastgeber. gar nicht, dass es bestimmte Unternehmen an ihrem Ein Regenbogen als Zeichen für Optimismus: Im Wohnort gibt. Oder sie kennen eine Firma nur vom Gemeindezentrum und der benachbarten St.- Freut sich auf das »Gewerbepanorama«: Klaus Otmar-Straße (unser Foto) in Ludwigshafen wird WOCHENBLATT: Ihre Veranstaltung, Ihre Leistungs- Namen her, wissen aber nicht, was sie herstellt oder Gohl, der erste Vorsitzende des Gewerbevereins das »Gewerbepanorama« veranstaltet. schau in Bodman-Ludwigshafen, läuft weiterhin unter genau macht. Daher ist die Veranstaltung eine Infor- Bodman-Ludwigshafen. swb-Bild: privat swb-Bild: sw dem Titel »Gewerbepanorama«? mationsbörse für die Bevölkerung. Dann möchten wir Klaus Gohl: Natürlich. Es ist jetzt die fünfte Veranstal- damit etwas gegen den Fachkräftemangel tun und tung dieser Art und der Name hat sich gut eingebür- den Teilnahmebetrieben bei der Rekrutierung von Mit- Das letzte »Gewerbepanorama« ging noch im »Zollhaus« in Ludwigshafen über die Bühne. 2017 wurde gert. Er ist auch ein Alleinstellungsmerkmal von arbeitern und Azubis helfen. Wir sehen es als Mitar- das Gemeindezentrum in Ludwigshafen als Veranstaltungsort gewählt. swb-Bild: Archiv/sw Bodman-Ludwigshafen. beiterwerbung an. Und das »Gewerbepanorama« dient dem Kennenlernen untereinander, der Vernetzung, WOCHENBLATT: Das »Gewerbepanorama« ist ein Ein- dem Austausch. Wir freuen uns darauf und sehen es Tages-Event. Zwei Tage Leistungsschau waren keine als wichtige Veranstaltung an. Option? Klaus Gohl: Nein, dafür wäre der Aufwand viel zu hoch WOCHENBLATT: Wie unterstützen Sie die Betriebe bei gewesen. Die Auftragsbücher unserer Mitgliedsbe- der Mitarbeiterrekrutierung? triebe sind voll und die Mitarbeiter gut ausgelastet. Da Klaus Gohl: Wir haben Plakate drucken lassen, die die wären zwei Tage Gewerbeschau einfach nicht zu ma- Betriebe während des »Gewerbepanoramas« an ihrem chen gewesen. Stand aufhängen können. Darauf können sie vermer- ken, ob und welche Art von Mitarbeitern und Azubis WOCHENBLATT: Warum haben Sie einen Sonntag als sie suchen. Das ist eine zusätzliche Maßnahme und Veranstaltungstag gewählt - und nicht den Samstag? unsere Antwort auf den Fachkräftemangel. Klaus Gohl: Wir leben in einer ländlichen Gegend, und Interview: Simone Weiß die meisten Menschen haben am Samstag vieles und [email protected]

Schreinerei · Glaserei · Möbelwerkstätte Wir richten Ihre Wohnung ein mit Einbaumöbeln und Inneneinrichtungen nach Maß, individuell nach Ihren Wünschen. Ludwigshafen · Sernatingenstr. 8a · Tel. 07773/5308 www.schreinerei-blender.de Erfolge für die GEÖFFNET AN ALLEN WERKTAGENɋ* 0RȂ'RɋȂɋ Möbel, Inneneinrichtung, Fenster und Türen Immobilienbranche gestalten 3 )U ɋȂɋ Wir sind Ihr Partner für Planung und Herstellung von Möbeln aller Art. Diese fertigen wir nach &RQWDLQHUGLHQVWELVɋP ɋ1HXHɋ6HUYLFH]HLWHQ Seit nunmehr 20 Jah- von dem unsere Kun-  ɋȂɋ I¾USULYDWH$EIDOODQ Maß in allen erdenklichen Formen und Ausführungen an, von modern bis klassisch und rus- Abfallberatung 6D ɋȂɋ lieferungen tikal und selbstverständlich in massiver Bauweise. ren sind wir in den Be- den immer wieder pro- :HUWVWR΍XQG$EIDOODQQDKPH Nach alter, handwerklicher Tradition werden diese exklusiven Möbelstücke aus heimischen reichen Marketing, fitieren. Vom Bauschild *U¾QVFKQLWWDQQDKPH Hotline Edelhölzern wie Eiche, Buche, Kirsche, Birne, Erle oder Ahorn gefertigt. Werbung und Grafik für über Architekturvisuali- 0 77 71 /87 50 70 Maßgefertigte Einbauschränke sind zum Beispiel in Nischen oder Dachschrägen ein absolu- (OHNWURVFKURWW die Bau- und Immobi- sierungen bis hin zu Ex- tes Muss, damit der sehr wertvolle Dachraum im Kniestock sinnvoll, effizient und zugleich Baustellenservice 86*ɋȂɋ8PZHOW6HUYLFH*PE+ eklatant genutzt werden kann. lienbranche tätig. Über posés und Marketing- /RFKDFNHU6WRFNDFK %DXVFKXWW5HVWP¾OO Unsere hauseigene Spezialität ist es, Ergänzungen zu vorhandenen Möbelstücken fertigen diesen langen Zeitraum konzepten sowie einer LQIR#XVJXPZHOWVHUYLFHGH (QWU¾PSHOXQJ ZZZXVJXPZHOWVHUYLFHGH zu können, bei denen es sonst keine Möglichkeit gibt, die entsprechenden Bauteile nachzu- konnten wir einen um- Vielzahl weiterer Pro- kaufen. Somit können wir die Kompletteinrichtungen von Büros, Schlaf-, Wohn- oder Bade- fangreichen Erfah- dukte und Leistungen zimmern übernehmen. Außerdem fertigen wir Haustüren und liefern Fenster in Holz und rungsschatz aufbauen, reicht unser Portfolio. Kunststoff.

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung Die letzte Ruhe finden haben Sie in uns den perfekten Partner, Wärme in Ihr Zuhause zu bringen. In Bestattungswälder sind in den letzten praktische Beweggründe stehen. unseren 200m² großen Ausstellungs- Jahrzehnten stark in Mode gekommen. Schließlich wird die Grabpflege von räumen haben wir ca. 50 Öfen von Mar- Diesem Trend entsprechend wurde nun der Natur übernommen. Zwölf Urnen- kenherstellern für Sie. Stahl-, Beton- erstmals Deutschlands schönster Be- bestattungen sind jeweils an einem oder verschiedene Steinverkleidungen stattungswald gekürt. Den ersten Platz Baum möglich. »Man kann einen gan-  Kaminöfen machen es Ihnen nicht leicht, den Rich- belegte dabei die »Waldruh St. Katha- zen Baum kaufen, quasi als Familien- tigen zu finden. Unsere Aufgabe ist es, rinen« zwischen Langenrain und Det- baum, oder man kauft eine einzelne  Pelletöfen Ihren Vorstellungen eine Richtung zu tingen. Auf eine Idee von Johannes Grabstätte an einem Baum, an dem geben, damit Sie den Kaminofen be- von Bodman hin wurde die »Wald- dann noch andere Menschen bestattet  Specksteinöfen kommen, der genau die Eigenschaften ruh« vor sechs Jahren gegründet. Auf werden«, erklärt Adina Lauer. besitzt, die Sie wünschen. dem malerischen Bodanrück gelegen, Von Anfang an war der gräflichen Fa-  Edelstahl- Sie finden bei uns Markenprodukte in unterschiedlichen Preisklassen, wobei strahlt das Waldstück mit Ausblick auf milie Bodman ein christlicher Hinter- schornsteine Robustheit, Funktionalität und Sicher- den See Ruhe und Frieden aus. »Viele grund für das Projekt »Waldruh« heit im Vordergrund stehen, dabei aber Menschen suchen sich hier schon zu wichtig. Deshalb wurde eigens eine Ka- Trauer.Trauer. Gedenken. Gedenken. Hoffnung. Hoffnung. nicht auf gutes Design verzichtet wer- Lebzeiten eine Grabstätte aus«, berich- pelle in dem Waldstück errichtet. Die den muss. Die Waldruh St. Katharinen ist ein sorgsam gewählter Ort des Abschieds tet Adina Lauer, die Leiterin der Waldruh steht aber auch allen Anders- Die Waldruhund St. des Katharinen Gedenkens auf ist dem ein Bodanrück. sorgsam gewählterInmitten des Ort Waldes des können Abschieds Kurze Liefer- und Montagezeiten ver- und des Gedenkenshier zu Lebzeiten auf dem oder fürBodanrück. verstorbene Inmitten Angehörige des Ruhestätten Waldes können unter »Waldruh«. Die Beweggründe, aus denkenden offen gegenüber und so Gewerbegebiet hier zu LebzeitenBäumen ausgewähltoder für verstorbene werden. Angehörige Ruhestätten unter wirklichen Ihren Feuertraum im Hand- Bäumen ausgewähltUnverbindliche werden. und kostenlose Führungen fi nden jeden 1. und 3. Samstag denen sich Menschen für diese Art der richtet sich die Gestaltung der Trauer- Vorderes Ried umdrehen. Der ganze Vorgang wird von im Monat um 11 Uhr, oder nach Vereinbarung statt. UnverbindlicheTreffpunkt und ist kostenlose der ausgewiesene Führungen Parkplatz fi nden direkt jeden an der 1.Waldruh. und 3. Samstag Bestattung entscheiden, sind breit gefä- feier nach den Vorstellungen der Ange- Bodman uns komplett erledigt: Anmeldung beim im Monat um 11 Uhr, oder nach Vereinbarung statt.  Informationen fi nden Sie unter: www.waldruh.de chert. Zum einen, so ihre Aussage, hörigen und den Wünschen des Ver- 0 77 73 / zuständigen Schornsteinfegermeister, Treffpunktoder ist kontaktierender ausgewiesene Sie uns unter: Parkplatz 07773 93 direkt 04 12 an der Waldruh. 2 39 32 27 Informationen fi nden Sie unter: www.waldruh.de empfinden viele den Platz im Wald als storbenen. Montage und Inbetriebnahme. oder kontaktieren Sie uns unter: 07773 93 04 12 schön und friedlich, zum anderen kön- Ein Ort des Abschieds und Gedenkens Und falls der Schornstein fehlt, können nen aber hinter der Entscheidung auch inmitten der Natur. www.rudelmann.de wir diesen ebenfalls installieren. Gewerbepanorama: Sonntag, 17. September 2017

Ein Verein erfindet sich komplett neu WOCHENBLATT-Interview mit Klaus Gohl zum Gewerbeverein

Neue Wege - neue Ufer. Der Gewerbeverein Bodman- wurde ja über die Onlineumfrage während der letzten Ludwigshafen wollte sich selbst ganz neu erfinden. Mitgliederversammlung ermittelt. Ob das gelungen ist? Im Vorfeld des »Gewerbepano- ramas« am Sonntag, 17. September, in Ludwigshafen WOCHENBLATT: Auf dieser Versammlung haben die dazu ein Gespräch mit Klaus Gohl, dem ersten Vor- Mitglieder auch den Wunsch geäußert, der Gewerbe- sitzenden des Gewerbevereins der Seegemeinde. verein möge sich als Interessenvertretung weiterhin politisch einbringen? WOCHENBLATT: Der Gewerbeverein Bodman-Lud- Klaus Gohl: Das werden wir auch tun. Wir haben einen wigshafen wollte sch modernisieren, verjüngen, neu guten Draht zur politischen Gemeinde und sind nicht ausrichten. Sind denn diese Vorhaben bereits in die generell auf einen Konfliktkurs mit ihr aus. Aber wir Tat umgesetzt worden? wollen weiterhin die Finger auf offene Wunden legen Klaus Gohl: Aber ja. Wir sind gerade dabei. Die Kom- und Widerspruch einlegen, wenn es notwendig sein munikation läuft nun digital, unsere Marketinginstru- sollte. Dabei sind wir aber um einen Konsens bemüht, mente wurden verbessert, und wir stellen 2018 und der Austausch findet auf einer sachlichen und erstmals ein Jahresprogramm mit bis zu zwölf Ver- nicht auf einer emotionalen Ebene statt. anstaltungen auf die Beine. Dazu gehören Vorträge, Weiterbildungen für unsere Mitglieder, Infos zu ver- WOCHENBLATT: Was sind das denn für »Wunden«, auf schiedenen Themen oder auch gesellschaftlich-kul- die Sie die Finger legen wollen? turelle Events etwa zu Mitarbeitergewinnung, Klaus Gohl: Da ist zum Beispiel die Vergabepraxis der Für den Gewerbeverein aktiv: Thomas Krämer, Thomas Begher, Alexandra Altenburger, Annette Specht, Gesundheit für Unternehmer oder Organisationsma- Gemeinde. Die Lose werden oft so groß ausgeschrie- Klaus Gohl, Jochen Lienert sowie (vordere Reihe) Maximilian Weber und Rene Rettich. swb-Bild: sw nagement. Der Wunsch nach mehr Veranstaltungen ben, dass unsere mittelständischen Betriebe vor Ort

THOMAS KRÄMER Neues schaffen und Altes bewahren keine Chance auf eine Beteiligung haben. Dadurch werden größere Un- ARCHITEKTEN Täglich beschäftigen wir uns mit spannenden und herausfordernden Aufgabenstellungen im Neu- ternehmen von außerhalb eindeutig bevorzugt, und hier sind wir im Ge- und Altbaubereich spräch mit der Gemeinde. Dann beklagen wir, dass die Anliegen von - neue Wohn- und Lebensformen für Senioren örtlichen Betrieben nicht mit der nötigen Priorität bearbeitet und behandelt - hochwertiger, individueller und vor allem nachhaltiger Wohnungsbau werden. Es dauert einfach zu lange, bis Genehmigungen oder Bebauungs- - sensibler Umgang bei Altbauten, auch im Bereich Denkmalschutz - hochwertige, zukunftsweisende öffentliche Bauten pläne entschieden werden. Doch insgesamt sind wir mit den Rahmenbe-

Bei der Umsetzung unserer Konzepte nutzen wir ein innovatives Netzwerk mit Fachplanern und dingungen in Bodman-Ludwigshafen sehr zufrieden. Die Gemeinde hat )DFK¿UPHQ sich prächtig entwickelt. Interview: Simone Weiß „ Heute bauen, was auch morgen noch Bestand hat“ [email protected] Mehr zum Gewerbeverein Bodman-Ludwigshafen steht im Internet unter Seestraße 6 - 78351 Bodman-LudwigshDIHQ_ZZZarchitekt-krDHPHUGH_LQIR#architekt-krDHPHUGH www.gewerbe-am-see.de.

Büro-, Lagerflächen in Stockach - Blumhof zu vermieten! Neubau mit Fertigstellung Mitte 2018! IMMOBILIENBÜRO MIT BAUBERATUNG In der westlichen Bodenseeregion führen wir Besitzer und Käufer, Mieter und Seit 1989 ist das Burmeister Caravan Center in Bodman-Ludwigs- Vermieter professionell zusammen. Als zertifizierte Immobilienmaklerin der DFI hafen Ihr kompetenter Partner am Bodensee mit einer großen Aus- begleite ich Sie stets mit Sachverstand und Erfahrung, um Ihre Ziele und Wünsche wahl an Wohnmobil- und Wohnwagen-Angeboten. bis zum Vertragsabschluss erfolgreich zu erfüllen. In Kooperation mit Ingenieuren Wir führen viele unterschiedliche Marken, dazu gehören Fendt, und Architekten werden Sie auf dem Gebiet der Privat- und Knaus, HYMER, Carthago, malibu, Weinsberg, Pössl, Morelo, Gewerbeimmobilien eingehend und individuell beraten. Tabbert sowie Sunlight und T@B – somit finden Sie bestimmt das Das Expertenteam steht Ihnen ebenfalls in bautechnischen Fragen tatkräftig und unterstützend zur Seite. passende Reisemobil für sich! Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Marktwertermittlung Auch wenn Sie einen Wohnwagen mieten wollen oder Caravaning Ihrer Immobilie. Urlaub mit einem Reisemobil oder Kastenwagen ausprobieren Wir beraten Sie gern und präsentieren Ihre Immobilie unserem möchten – bei uns finden Sie günstige und individuelle Mietange- internationalen Kundenpool. bote. Wir erstellen Ihnen dafür sehr gerne ein passendes Angebot. Sie haben keine eigene Immobilie zu verkaufen Natürlich gehört zu unserem Angebot für Sie auch das passende aber kennen jemanden, der nach einem Käufer sucht? Camping-Zubehör. Stöbern Sie in unseren neu eingerichteten Wir honorieren Ihre Empfehlung mit einer Tipp-Provision. Ludwigshafen · Holderweg 2 Fragen Sie uns einfach nach den Details. Räumen nach den passenden und benötigten Accessoires. Wir freuen uns auf Sie! www.caravan-center.de Wir freuen uns auf Sie! Renata Brauer • Tel. 0 77 73 / 9 09 08 56 • www.immobilien-brauer.de

Ihr Fachbetrieb für Neu- und Umbau

in • Sanitär-Technik • Bau-Flaschnerei Im Gröblen 20, TEL. 07773-5249 • Kundendienst 78351 Bodman-Ludwigshafen 78351 Bodman-Ludwigshafen · Stockacher Str. 1 www.elektro-zappe.com Tel. 0 77 73 / 53 14 GENERATIONEN SCHAFFEN DIMENSIONEN Die Elektroplanung und Elektroinstallation sollte bei Neu- und Qualität und Erfahrung – Wir für Sie! Unser Familienbetrieb steht für Qualität und persönlichen Einsatz. Umbauten gut durchdacht sein. Begonnen mit dem Fuhr­ und Kiesgrubenbetrieb entwickelte sich Wir sind Ihr kompeten- ben unseren Service die Firma zu einem mielständischen Unternehmen. Heute Wir haben das Knowhow, die Erfahrung und die Ideen, wie ter Fachbetrieb für Sa- und – vor allen Dingen besteht die Firma aus über 20 ausgebildeten und zuverlässigen wir Ihr Zuhause richtig und intelligent mit Strom versorgen. nitär-Technik und Bau- – unsere Qualität. Un- Mitarbeitern, die täglich bestrebt sind, Ihnen schnelle und Dazu gehören die Beratung, Planung und Projektierung. Flaschnerei im Raum sere Arbeit verrichten qualitätsvolle Lösungen anzubieten. Stockach und Überlin- wir nach höchsten An- Unser Anspruch ist es, mit unserer langjährigen Erfahrung und Unser Leistungsspektrum umfasst folgende Bereiche: neuester Technik, innovave und wirtschaliche Lösungen für Ihr gen. Profitieren Sie von sprüchen, denn zufrie- Projekt zu finden. Elektroinstallationen in Neu- und Umbauten, Lichtkonzepte unserer langjährigen dene Kunden sind für Erfahrung und nutzen uns mit das Wichtigste Unser Leistungsspektrum umfasst die vielfälgen Aufgaben des und -planung, Energie-, Netzwerk- und Gebäudetechnik, modernen Tieaus. Sie für Ihr Bauvorha- bei unserer Arbeit. Wir freuen uns, für Sie und vor allem mit Ihnen zu Arbeiten! Satelliten-Antennenanlagen sowie Türkommunikation. REGION STOCKACH Mi., 13. September 2017 Seite 13

Stockach Stockach Bodman-Ludwigshafen Blau trifft Gelb Night-Shoppen im Kiga »Neue Bilder«: Thomas Warndorfs eigene Einblicke Der Kindergarten Bodman er- Seine Landschaften gibt es wacht zu einem neuen, nächtli- nicht. Sie werden nicht in der chen Leben: Die Einrichtung Natur, sondern in seinem Kopf lädt am Samstag, 23. Septem- geboren. Natürlich existieren ber, zum »Late Night Shopping« Vorbilder. Irgendwo da drau- mit Cocktails, Kleider- und ßen. Irgendwo im Hegau, in der Spielzeugbörse ein. Unter der Bodenseelandschaft, in der Überschrift »Nacht-Eule« wird Raumschaft. Aber dieses reale ab 20 Uhr ein abwechslungsrei- Irgendwo verliert sich im Nir- cher Abend mit Cocktailbar gendwo seiner Gedanken. Tho- und »entspanntem Shoppen« mas Warndorf ist keiner, der starten. Angeboten werden das Gesehene einfach nur ab- Kleidung, Spielsachen sowie bildet, wiedergibt, nachahmt. Fahrzeuge für Kinder im Alter Zum Ablauf der Bewerbungsfrist hatte Hauptamtsleiter Hubert Seine künstlerischen Ansprü- von null bis sechs Jahren. An- Walk ganz genau im Rathausbriefkasten nachgeschaut - doch es che sind anderer Natur. Er meldungen für Verkäufer wer- blieb bei zwei Bewerbern für die Bürgermeisterwahl: Amtsinhaber möchte sie prägen, verändern, den unter Herbstbasar2017-ki- Rainer Stolz und Herausforderer Peter Adrian Gäng. swb-Bild: sw nach seinem Geiste formen, ihr »Neue Bilder« bei der Vernissage: Vhs-Hauptstellenleiter Dr. Frank [email protected] entgegen- mit dem Pinsel seinen Stempel André Weigelt, Künstler Thomas Warndorf, Ehefrau Hildegard Eble- genommen. Der Veranstalter, aufdrücken. Denn bloße Nach- Warndorf und Laudator Jürgen Bantle. swb-Bild: sw der Verein zur Förderung des ahmung, so erklärte sein Lau- Kindergartens Bodman, freut Das Live-Duell dator Jürgen Bantle bei der versteckt weiß, kleine Häus- aber durchaus mit liebevollem sich über eine große Teilnahme. Ausstellungseröffnung im Vhs- chen am Ufer, und im welligen Augenzwinkern. In einer eige- 20 Prozent der Einnahmen ge- Kandidatenvorstellung in Jahnhalle Hauptgebäude in der Haupt- See finden sich die Bäume am nen Technik sind die »Pastell- hen ohne Abzug in die Vereins- straße 1 in Stockach völlig zu- Wasserrand nicht wieder. Hügel bilder« entstanden, so Jürgen kasse und kommen so dem Zwei Bewerber - ein Live-Duell. um und beschloss die Durch- recht, die bloße Nachahmung schlingen sich grün-gelb ge- Bantle. Der Betrachter muss Kindergarten zu Gute. Da mit Amtsinhaber Rainer führung der Veranstaltung. Bei bekommt die Fotografie besser mustert um sanfte Täler, Felder sich auf sie einlassen, die Reali- [email protected] Stolz und Herausforderer Peter nur einem Bewerber wäre das und exakter hin. Darum sind im weichen Gelb einer müden tät ausblenden und in den He- Adrian Gäng nun zwei Kandi- unterblieben. Die Organisation die 25 Bilder, die bis Freitag, Sonne fließen leicht dahin. Hier gau à la Warndorf eintauchen. daten um das Amt des Bürger- ist kein »Muss«, führte Hubert 29. Dezember, in den Räum- hat keiner seine Staffelei in die So kann aus dem Monolog, den Mahlspüren im Hegau meisters in Stockach im Ren- Walk aus, eine Bewerbervor- lichkeiten der Volkshochschule Natur geschleppt und das Gese- der Künstler zunächst mit der nen sind, wird im Vorfeld des stellung liegt im Ermessen des gezeigt werden Natur made by hene abgebildet - hier hat einer Leinwand geführt hat, ein Dia- Urnengangs eine öffentliche Gemeinderats. Um den Veran- Warndorf. Erinnerungen, persönliche log mit dem Betrachter werden. Schönes für Kandidatenvorstellung am staltungsort gab es im Aus- Er verschandelt sie nicht. Weltsicht, private Anschauung Ein Gespräch über diese ganz Tür und Tor Donnerstag, 14. September, um schuss, dem außer Hubert Walk Macht sie nicht unattraktiv. und Verbundenheit zur Region eigenen Landschaften. 19 Uhr organisiert. Der Ge- noch Dr. Joachim Lohner, Ale- Unansehnlich. Verfremdet sie im eigenen Zuhause zu einer Simone Weiß Die Landfrauen Stockach-En- meindewahlausschuss unter xander Ecker und Isolde Hand- nicht durch eine verzweifelte, farbstarken Symphonie ver- [email protected] gen bereiten sich auf den dem Vorsitz von Hauptamtslei- loser angehören, keine Diskus- erzwungene Abstraktion. Er quickt. Oder wie Jürgen Bantle Die Ausstellung »Neue Bilder« Herbst vor. Am Samstag, 23. ter Hubert Walk setzte in seiner sion. Hier kam nur die Jahnhal- gibt ihr eine eigene Note. Blau, sagte: »Die Malerei ist so etwas von Thomas Warndorf in der September, wird kreative öffentlichen Sitzung einen Ge- le in Frage. Simone Weiß Grün und Gelb als Hauptfarben wie sein Wohnzimmer.« Auch Vhs-Hauptstelle in der Haupt- Herbstfloristik für Tür und Tor meinderatsbeschluss in die Tat [email protected] wiegen sich im harmonischen das Blau als große Warn- straße 1 in Stockach ist bis Frei- gebastelt. In gemütlicher Runde Reigen, verbinden sich im bun- dorf’sche Farbe weiß der Lau- tag, 29. Dezember, zu sehen. werden »Herbstliche Türkränze« ten Tanz zu einer unhörbaren dator verbal einzuordnen: »Oh- Öffnungszeiten: montags bis mit Naturmaterialien unter Melodie zu Paaren und Paarun- ne Blau wäre der Bodensee eine freitags von 9 bis 12.30 Uhr, fachkundiger Anleitung im Termine im Bürgermeisterwahlkampf gen mit immer neuen Figuren. Wüste.« montags und dienstags von 14 Rathaus von Mahlspüren im Im spiegelglatten See reflektie- Warndorf aber lässt die Wüste bis 16 Uhr sowie donnerstags Hegau gestaltet. Start ist um 14 ren sich, schamhaft rot und leben. Ohne Schönfärberei, von 14 bis 18 Uhr. Uhr, Referentin Floristin Wal- Gäng ist unterwegs traud Honold, und die Kosten betragen fünf Euro zuzüglich Peter Adrian Gängs Wahlkampf Stockach Materialkosten. Anmeldung bei Karina Stengelin unter der Ruf- Peter Adrian Gäng möchte Montag, 18. September, 18 Uhr: nummer 0172/7 72 47 51, ger- Stockachs neuer Bürgermeister Werner- und Erika-Messmer- Stockach hat die Wahl ne per WhatsApp. werden und tritt bei der Wahl Haus in Espasingen; am 24. September, gegen Amts- Dienstag, 19. September, 18 Bürgermeisterwahl am 24. September inhaber Rainer Stolz an. Die Uhr: im Farrenstall in Raithas- Stockach/Wahlwies Termine des Herausforderers: lach; Fortsetzung von Seite 1. Bei der Freitag, 15. September, 18 Uhr: Mittwoch, 20. September, 17 Bürgermeisterwahl am Sonn- Rathaus/Gemeinschaftshaus Uhr: Rathaus Wahlwies; tag, 24. September, ist der Kan- Heymkind über Hoppetenzell; Freitag, 22. September, 18 Uhr: didat gewählt, der die absolute Heimkind Samstag, 16. September, 14 Dorfplatz/Gemeindezentrum Mehrheit von über 50 Prozent Uhr: Ortsverwaltung Mahlspü- Winterspüren. erreicht. Ist das nicht der Fall, Sein Pseudonym hat er mit Be- ren im Hegau; [email protected] steht am Sonntag, 15. Oktober, dacht gewählt: Clemens Maria eine Neuwahl an. Dann reicht Heymkind nennt sich der Autor die einfache Mehrheit zum von »Verloren im Niemands- Sieg. land«, in dem er seine Heimer- Stolz auf Tour Bei der letzten Bürgermeister- fahrungen der Nachkriegszeit wahl vor acht Jahren 2009 mit schildert. In einem Kinderheim Wahlkampf des Amtsinhabers fünf Kandidaten war Rainer in Bayern wurde der Autor über Stolz auf 63,71 Prozent der Jahre hinweg seelisch gequält, Im Vorfeld der Bürgermeister- Montag, 18. September, 20 Uhr: Stimmen gekommen. Ulrich sexuell missbraucht und kör- wahl am Sonntag, 24. Septem- Schulhaus in Mahlspüren im Wegmann hatte 24,47 Prozent perlich schwer misshandelt. In ber, absolviert Amtsinhaber Tal; erhalten, und die weiteren drei seinem zweiten Buch »Schat- Rainer Stolz verschiedene Dienstag, 19. September, 20 Bewerber, Robert Birkmeyer, tenkind, vergiss mein nicht« er- Wahlveranstaltungen. Das sind Uhr: Dorfgemeinschaftshaus in Thomas Schlegel und Achim Der Gemeindewahlausschuss legte die Modalitäten für die Kandida- klärt der Schriftsteller die ver- seine Termine: Mahlspüren im Hegau; Hedrich, konnten 2,25 Prozent, tenvorstellung fest: Dr. Joachim Lohner, Vorsitzender Hubert Walk, heerenden seelischen Auswir- Mittwoch, 13. September, 20 Mittwoch, 20. September, 20 2,50 Prozent und 4,58 Prozent Alexander Ecker und Isolde Handloser. swb-Bild: sw kungen jener frühen Lebens- Uhr: Gasthof »Löwen« in Rait- Uhr: Gasthaus »Adler« in Wahl- auf sich verbuchen. Die Wahl- jahre im »Kinderheim St. Nie- haslach; wies; beteiligung lag 2009 bei 64,83 Wahlgänge gegeben: Im ersten und 40,15 Prozent für Manfred mandsland«. Am Freitag, 29. Donnerstag, 14. September, 19 Donnerstag, 21. September, 20 Prozent. Bei der Bürgermeister- Urnengang lieferten sich Rainer Jüppner. September, liest er um 19 Uhr Uhr: öffentliche Kandidaten- Uhr: Clubhaus der FSG in Zi- wahl 2001 kam Amtsinhaber Stolz und Manfred Jüppner ein Am Wahlabend des Sonntags, aus beiden Büchern im i-Treff vorstellung in der Jahnhalle in zenhausen; Rainer Stolz als einziger Be- Kopf-an-Kopf-Rennen mit 24. September, werden zuerst des Pestalozzi-Kinderdorfs in Stockach; Freitag, 22. September, um 20 werber bei einer Wahlbeteili- 31,93 und 30,10 Prozent der die Stimmen der Bundestags- Wahlwies vor. Der Vortrag wird Freitag, 15. September, 18 Uhr: Uhr: Clubhaus des SV in Espa- gung von 28,63 Prozent auf Stimmen. 61,48 Prozent der wahl ausgezählt. Dann kommt musikalisch von Natascha Hindelwanger »Adler« in Hin- singen 2.867 oder 92,01 Prozent Stim- Wahlberechtigten waren an die die Bürgermeisterwahl an die Schopp am Klavier und mit Ge- delwangen; Samstag, 23. September, 20 men. Und 1993, dem erstmali- Urne gegangen. Im zweiten Reihe, da die überörtliche Wahl sang begleitet. Der Eintritt zu Samstag, 16. September, um 20 Uhr: Dorfgemeinschaftshaus in gen Antritt von Rainer Stolz Wahlgang waren es etwas mehr laut Gesetz Vorrang hat. der Veranstaltung ist frei. Mehr Uhr: Clubhaus des SV in Win- Hoppetenzell. nach dem Ausscheiden von - 62.98 Prozent. Das Ergebnis: Simone Weiß Infos dazu stehen unter www. terspüren; [email protected] Franz Ziwey, hatte es zwei 58,78 Prozent für Rainer Stolz [email protected] heymkind.de. RADOLFZELL | STOCKACH Mi., 13. September 2017 Seite 14

Radolfzell Radolfzell Stadt trägt Gros des St. Hedwig Neubaus Es ist nach Aussage von Bür- zell auf den Weg macht, noch germeisterin Monika Laule »das kinderfreundlicher zu werden«, letzte große Bauprojekt der Ka- lobte Martina Gleich von der tholischen Gesamtkirchenge- CDU den Entscheid des Rates. meinde St. Radolt«: Der Neu- Siegfried Lehmann, Fraktions- und Umbau des Kindergartens sprecher der FGL, ergänzte: »Es St. Hedwig. Rund 2,9 Millionen ist zu begrüßen, dass die kirch- Euro wird das Bauvorhaben, lichen Träger die Bedarfe er- das voraussichtlich Ende 2018 kennen und baulich nachrüs- begonnen werden soll, kosten. ten.« Allerdings bemängelte er, Sie gaben einen Vorgeschmack auf das Programm: Alexandra Mann (Weltkloster), Melanie Mayer (Kinder- und Familienzentrum Werner Nach der jüngsten Sitzung des dass in Sachen Inklusion - Messmer), Helene Haas (Hospizverein), Bürgermeisterin Monika Laule, Günter Wenger (Stadt Radolfzell), Elisabeth Burkhardt (Freundes- Gemeinderates steht nun fest, mangels der Barrierefreiheit des kreis Asyl Radolfzell), Franziska Wollenhaupt (AWO), Cevriye Ayrik (Alevitischer Kulturverein), Birgit Storz-Kögel (Mehrgenerationenhaus) dass sich die Stadt mit 80 Pro- zweiten Stocks - nur das EG ge- und Tsunna Konchok Jinpa Chodron (Bhuddistische Nonne/ Weltkloster). swb-Bild: dh zent der Kosten an dem Vorha- nutzt werden könne. Bürger- ben beteiligen wird. Dafür meisterin Laule verwies darauf, sprach sich das Gremium ein- dass ein inklusives Angebot im stimmig aus. Nach Angaben angrenzenden Familienzen- »Vielfalt verbindet« von Bürgermeisterin Monika trum St. Anton angeboten wer- Laule beläuft sich der städti- de. In puncto Kostenkontrolle Seit vielen Jahren gibt es die interkulturelle Woche in Radolfzell sche Zuschuss somit auf etwa erklärte Architekt Martin Frei, 2,4 Millionen Euro. »Ein mo- dass man auf Vergleichszahlen »Integration ist nicht immer interkulturellen Woche. Denn Werner Messmer und der Hos- Anmeldungen zu den einzelnen dernes Angebot ist diese Inves- aus dem St.-Anton-Neubau zu- einfach«, erklärte Günter Wen- »Radolfzell ist friedlich, weltof- pizverein, sind in diesem Jahr Programmpunkten sind nicht tition allerdings wert«, betonte rückgreifen könne. Ein Restrisi- ger, Leiter der Abteilung Inte- fen und wertschätzend gegen- neu dazugekommen. notwendig, die Teilnahme ist Laule. ko, so betonte er, bleibe aller- gration, Soziales, BE, Senioren, über anderen Kulturen«, beton- Das Programm ist äußerst viel- bei allen Veranstaltungen kos- Die bisherigen drei Ü3-Regel- dings: das Bestandsgebäude. der Stadt Radolfzell beim Pres- te Bürgermeisterin Monika seitig. Es umfasst unter ande- tenlos, mit Ausnahme der Vor- gruppen, deren Plätze mangels »Der Bestand ist das Kostenrisi- segespräch zur interkulturellen Laule. rem Bilderbuch-Vorlesen in führung der Filmkomödie Nachfrage dieser Betreuungs- ko dieses Vorhabens, vor allem Woche. Die bundesweite Aktion Auch in diesem Jahr wird es in verschiedenen Sprachen samt »Willkommen bei den Hart- zeiten teilweise nicht mehr be- bei der energetischen Sanie- soll dabei helfen, indem sie den der Woche vom 22. bis 30. Sep- interkulturellem Buffet im Kin- manns« zum Abschluss der Wo- legt werden konnten, sollen rung«, sagte er. Zudem hob Frei verschiedenen Kulturen, die in tember wieder ein buntes, in- der- und Familienzentrum, che am Samstag, 30. September nach Angaben Laules in eine hervor, dass zu den 2,9 Millio- Deutschland zusammenleben terkulturelles Programm geben. Trommel-Workshops im café im Universum Kino. Krippen-, eine Ganztages- so- nen Euro noch einmal rund die Chance gibt sich offen zu Viele der beteiligten Gruppen connect und Mantra-Singen im Weitere Informationen rund um wie eine Gruppe mit verlänger- 120.000 Euro für eine Interims- zeigen, ihre Vielfalt darzustel- sind schon seit einigen Jahren Weltkloster aber auch einen den interkulturellen Tag in Ra- ten Öffnungszeiten umgewan- lösung hinzukommen. Entwe- len und miteinander ins Ge- dabei, beispielsweise der Alevi- Vortrag zum Thema »Kultur- dolfzell gibt es online unter delt werden. Demnach wird der eine Containerlösung oder spräch zu kommen. tische Kulturverein, der Freun- sensibler Umgang mit Tod, www.radolfzell.de/Interkulturel sich die Platzzahl von derzeit die Unterbringung in externen Seit vielen Jahren beteiligt sich deskreis Asyl oder die AWO. Ei- Trauer Trennung« mit Zeynel le Woche 84 auf künftig 55 Plätze verrin- Räumen seien hierfür geplant. auch die Stadt Radolfzell mit nige, wie das Weltkloster, das Aslan in Zusammenarbeit mit Dominique Hahn gern. Matthias Güntert zahlreichen Aktionen an der Kinder- und Familienzentrum dem Hospizverein. [email protected] »Ich bin froh, dass sich Radolf- [email protected]

Radolfzell Horn Gaienhofen Radolfzell Konzert wird Radlerin erliegt Medaillenregen nachgeholt Kopfverletzungen für Undine

Für gewöhnlich beendet die Ihren schweren Kopfverletzun- Bei der internationalen Ruder- Stadtkapelle Radolfzell mit ih- gen, die sie sich am 26. August regatta in Villach gelang dem rem Auftritt die Promenaden- bei einem Verkehrsunfall bei Jugendkader des Ruderclub Un- konzertsaison am Konzertsegel. Gaienhofen zugezogen hatte, dine Radolfzell ein guter Start Dieses Jahr fällt der Termin auf ist jetzt eine 68-jährige Frau im in die neue Rennsaison Sonntag, 17. September, um 17 Krankenhaus erlegen. Das gab 2017/2018. Die Großveranstal- Uhr. die Medienstelle des Polizeiprä- tung mit rund 1.500 Teilneh- Da das Stadtjubiläumskonzert sidium Konstanz vergangene mern aus acht Nationen der Stadtkapelle Radolfzell im Woche bekannt. schließt traditionell an ein ein- Rahmen des Seefestivals am 3. Wie damals berichtet wurde, wöchiges Trainingslager an und Juni aufgrund der schlechten hatte die Frau mit ihrem Pede- dient als Standortbestimmung Wetterlage leider kurzfristig lec den Radweg von Wangen in für die kommenden Regatten. abgesagt werden musste, wurde Auf dem Bild von links nach rechts: Oda-Viola Korte (Hausverantwortliche), Nadine Englert, Nese Eri- Richtung Gaienhofen befahren B-Juniorin Harriet Wappler- entschieden, das finale Prome- kli, Reinhard Zedler (Geschäftsführer AWO). swb-Bild: AWO und auf der Gefällstrecke kurz Niemeyer war aus Undine-Sicht nadenkonzert größer und ful- vor dem Ortsbeginn Hemmen- die erfolgreichste Teilnehmerin minanter zu gestalten und auf hofen die Kontrolle über ihr mit zwei Bronzemedaillen. Die- den Vorplatz des Milchwerks zu Zweirad verloren. Als die Frau se errang sie gemeinsam mit verlegen. Engagement attraktiver machen deshalb stark bremste, kam sie Julia Hueber im Zweier, sowie [email protected] mit dem Pedelec zu Fall und im Vierer des Landesruderver- Nese Erikli besucht AWO Campingplatz stürzte auf die Fahrbahn. bandes Baden– Württemberg Die 68-Jährige, die keinen mit Franca Scheer, Zoe Würfel Radolfzell Ferienfreizeiten fördern die gesamtgesellschaftliche Aufga- mung in ihrem Bekanntenkreis Fahrradhelm trug, musste mit (Karlsruhe) und Lena Radke Persönlichkeitsentwicklung der be: »Ich bin immer wieder von dafür. Allerdings wird es immer lebensgefährlichen Verletzun- (Stuttgart). Teilnehmer, aber auch der Be- den Jugendfreizeiten bei uns im schwerer, Ehrenamtliche für gen ins Krankenhaus gebracht Ferenc Höger wurde Sieger im Schatzkammer treuer: damit das gelingt, Land beeindruckt. Hier können diese anspruchsvolle Arbeit zu werden. kleinen Finale der Einer-Boote der Geschichte braucht es gute Rahmenbedin- Jugendliche schöne Tage ver- finden. Darum ist es Nese Erikli B-Junioren. Zweite im B-Finale gungen. Darum geht es bei der bringen, neue Freunde finden wichtig, sich darum zu küm- der Doppelvierer wurden Sven Am Mittwoch, 20. September, Kampagne des Landesjugend- und auch einiges über Land mern, dass dieses Engagement Radolfzell Lohmer, Florian Dritter, Tom findet das Thema »Unser kultu- ringes Baden-Württemberg und Leute lernen. Die freie Ju- attraktiver gemacht werden Härtwig und Max Hitzler. Felix relles Erbe« eine Fortsetzung »Jugendarbeit ist MehrWert«. gendarbeit ist nicht nur deshalb kann. »Durch die Anrechnung Toch und Sven Lohmer erruder- mit einem weiteren, spannen- Die Landtagsabgeordnete Nese eine wichtige Säule unserer Ge- des Engagements in Jugend- Sommerfest der ten den dritten Platz im Finale den Vortrag von Dr. Cornel Do- Erikli (Grüne) aus dem Land- sellschaft.« Erikli bedankte sich verbänden, zum Beispiel für Tierschützer B für Doppelzweier. Im kleinen ra im Zunfthaus der »Narrizella kreis Konstanz informierte sich stellvertretend bei Nadine Eng- das Studium, und eine allge- Finale der B Junioren im Zweier Ratoldi«. Der Stiftsbibliothekar dazu auf dem Campingplatz der lert, die als Betreuerin an dem meine Kultur der Anerkennung Der Tierschutzverein lädt am kamen Florian Dritter und Tom des Klosters St. Gallen ist ein AWO in Horn. Hier konnte sich Gespräch teilnahm. Die 21-Jäh- können wir es schaffen, dauer- 23. September von 10 bis 16 Härtwig auf den vierten und weiteres Mal zu Gast beim För- die Abgeordnete überzeugen, rige kommt aus , stu- haftes ehrenamtliches Engage- Uhr zum Sommerfest in das Ferenc Höger und Sven Liebrich derverein Museum und Stadt- was es bedeutet, eine Freizeit diert katholische Theologie und ment junger Menschen zu för- Tierheim im Schießhüttenweg (Nürtingen) auf den fünften geschichte Radolfzell. Veran- für 40 Jugendliche von 12 bis hatte schon Vorerfahrungen bei dern. Da stehe ich an der Seite ein. Eine Besichtigung, Tier- Platz. Weiter geht es am 16. staltungsbeginn des Vortrages 16 Jahren durchzuführen. Als den Johannitern gemacht. Ihr der Verbände«, so Erikli ab- heilpraktiker, Tierpsychologin, und 17. September mit der Reg- ist um 19 Uhr. Fazit betonte Frau Erikli die Be- ist dieses Engagement wichtig schließend. und ein bunter Flohmarktstand satta in Bad Waldsee. [email protected] deutung solcher Angebote als und sie erfährt auch Zustim- [email protected] stehen auf dem Programm. [email protected] STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN Seite 36

AUS RADOLFZELL UND STOCKACH Mi., 13. September 2017

04.08.Sarah Stephanie Anna Pischedda 25.08.Katrin Kramberg und Tobias 07.08.Herbert Heinz Schmittat, 25.08.Alfred Siegmund Zimmermann, und Konstantin Mey, beide Scheppe, beide Stockach, Radolfzell, Franz-Schmal-Str. 11 Radolfzell, Schwertstr. 11 Radolfzell, Spitalstr. 2 Neu-seggehof 1 09.08.Bruno Milarch, Radolfzell, 25.08.Christel Luise Häufle geb. Kugler, 12.08.Silke Kathrin Hackel und Joscha- Hohenkrähenstr. 1 Mühlhausen-Ehingen, Haupt- Beim Standesamt Stockach haben sich Alexej Walter, beide Radolfzell, 10.08.Hermann Josef Vogler, Radolfzell, str. 30 im AUGUST 2017 noch weitere Paare 27.08.Werner Chmielewski, Radolfzell, GEBURTEN Seestr. 52 Allweilerstr. 39 18.08.Margarete Schreiber und Marc das JA-Wort gegeben. Die Eheleute Schillerstr. 16 10.08.Johann Heinz Leibach, Singen, Krenz, beide Radolfzell, wünschen keine Veröffentlichung. IN STOCKACH Kasernenstr. 91 Am Gambrinus 1 18.08.Verena Heyler und Holger Alexan- 12.08.Elfriede Magdalena Kaiser geb. IN STOCKACH der Falko Zier, beide Konstanz, Marquart, Moos, Hauptstr. 59 Beim Meldeamt Stadt Stockach wurden Kreuzlinger Str. 7 12.08.Renate Maria Daikeler geb. Pfaff, 29.07.Marinko Kovacic, Stockach, im August 2017 18 Geburten gemeldet. 25.08.Alexandra Mattig und Patrick Radolfzell, Steinstr. 20 Nellenburgstr. 5 Meyer, beide Vörstetten, 13.08.Herta Marie Weidele geb. 16.08.Willy Künkele, Stockach, Riedmattenstr. 10 STERBEFÄLLE Dummel, Radolfzell, Radolfzeller Ziegelwiese 12 31.08.Essra Al Salem und Abdulah Str. 23/1 19.08.August Kabisreiter, Stockach, Alissa, beide Radolfzell, Zoznegger Str. 17 15.08.Rolf Johann Trautwein, Rielasin- Arsenius-Pfaff-Str. 6 IN RADOLFZELL 26.08.Luzia Kaum-Gardow geb. Gardow, gen-Worblingen, Hauptstr. 43 Stockach, Am Osterholz 8 IN STOCKACH 29.07.Rosa Maria Sauter, Radolfzell, 16.08.Eberhard Josef Bücheler, 27.08.Erwin Gröppler, Stockach, Unterdorfstr. 26 Radolfzell, Am Bord 1 Im Grün 12 EHESCHLIESSUNGEN 17.08.Ulrike Susanne Schwartz und 29.07.Renate Hirling geb. Schacher, 19.08.Karl Andreas Zwick, Singen, 28.08.Ingrid Fetzer, Stockach, Christian Lutz, beide Stockach, Steißlingen, Im Brunnengarten 2B Ring-str. 23 Am Lichtberg 17 Bleichestr. 4 02.08.Anna Maria Aichem geb. Seeber- 24.08.Hans-Joachim Josef Rudolph, 31.08.Werner Auer, Stockach, 18.08.Jennifer Cech und Walter Moor, IN RADOLFZELL ger, Radolfzell, Oberdorfstr. 3 Radolfzell, Hegaustr. 25 Haitachweg 14 beide Stockach, Galgenäcker 18 03.08.Christine Maria Späth geb. 19.08.Linda Schmid und Björn Vatthau- Krüger, Radolfzell, 24.08.Alfred Leopold Reiner, Radolfzell, Hohentwielstr. 14 Beim Standesamt Stockach wurden im 10.07. Kathrin Gerhardt und André er, beide Stockach, Pfarrstr. 11 Hohenkrähenstr. 6 AUGUST 2017 weitere Sterbefälle beur- Niedzwiecka, beide Radolfzell, 19.08.Ella Venbender und Nikolaj Muss, 05.08.Gerhard Gabele, Radolfzell, 24.08.Anton Helmut Braun, Engen, kundet, die nicht veröffentlicht werden Singener Str. 24/1 beide Hamburg, Glatzer Str. 27 Kapellenweg 20 Schillerstr. 6 sollen.

… besser gleich zum Experten.

Wir bewerten, vermieten und

verkaufen IMMOBILIEN.

Helmut Schütz | Dipl. Wirtsch.-Ing. (FH)

Deienmooserstr. 20 s Individuell gestaltete D-78345 Bankholzen Seestraße 19 | 78315 Radolfzell Grabdenkmale, Tel.: 077 32/24 25 Tel. +49 (0) 77 32 - 940 73 08 Natur- und Kunst- Fax: 0 77 32/53050 www.wohnwerte-schuetz.de steinarbeiten www.unternehmen-hangarter.de Seit mehr als zwei Generationen gehen wir auf Ihre Wünsche und Anliegen kompetent und einfühlsam ein. Tebo 2000 Farben- & Bodenbelagsfachmarkt Eisenbahnstr. 12 78315 Radolfzell FAMILIENANZEIGEN – Ihre 1. Adresse in der Region – SIND EIN STÜCK Vinylböden | Parkett | Laminat | Kork | Teppiche | Sonnenschutz | Plissee | Rollo | ERINNERUNG Farben | Tapeten …

+ Verlege- und Montageservice + Farbmischanlage für Ihren Wunschton

- GRABNEUANLAGEN Für Heimwerker + Profi Qualität & Service am Bodensee über 25 Jahre - DAUERGRABPFLEGE - BEWÄSSERUNGSSERVICE Tel. 0 77 32 - 5 88 11 www.tebo2000.de Radolfzell Tel. & Fax 0 77 32 - 5 22 88 mobil 0 15 77- 44 85 450 e-mail [email protected] Wir sind Mitglied

Inmitten des Waldes Mit viel Gefühl helfen Die Waldruh St. Katharinen ist ein friedlicher, naturbelassener Ort, wir Ihnen bei der der eine würdevolle Urnenbestattung unter Bäumen ermöglicht. Gestaltung der Trauerfeier, setzen uns auf Wunsch mit dem Bestatter 'ARTENSTRA”Es2ADOLFZELLsTel.: 0 77 32 - 33 44 in Verbindung und neh- +UNDENPARKPLËTZEGEGENàBERAM'EWËCHSHAUS'OCKENBACH men uns Zeit um mit unserer Floris- tik einen würdevollen Abschied zu gestalten. – persönliche, individuelle Beratung – Lieferung – Kontaktaufnahme mit dem Bestatter

Ela´s BBllumennzaubeer Seit über 25 Jahren verbinden wir europaweit Menschen und Natur Erhalten Sie Einblick über Ländergrenzen hinweg. inin unsereunsere Arbeit:Arbeit: Bärenloh 2 • 78269 Gerne informieren wir Sie über Telefon: 07774 / 9292-12 unsere Projekte. facebook.com/ E-Mail: [email protected] Telefon + 49 (0) 7732/92 72 - 17 Ela’s-Blumenzauber www.euronatur.org Öffnungszeiten: Mo.-Sa.: 9-18 Uhr