NaturFreunde Deutschlands, Verband für Umweltschutz sanften Tourismus, Sport und Kultur – Ortsgruppe Termine ab Jan 2012 Diese Ausgabe erscheint am 4 Dez. 2011 . Beilage zur NaturFreunde-Vereinszeitung ‚Rucksack Dez. 2011 Ortsgruppe Bremen, letzte Aktualisierung: 29.11.2011, der Redakteur.

9.3. Natur u. heimatkundliche Reisen 7:30 Uhr, Busfahrt 2012 Fr nach Hannover und Pattensen, Besichtigung und 8.1. Wander- Radwandergruppe Wanderung in Brundorf Führung: das Wilhelm-Busch-Museum und die So mit Kaffeeeinkehr 18 km Treffpunkt 9 Uhr Standes amt Marienburg Nordstemmen / Pattensen. Anschließend Holler Allee, Rucksackverpflegung. Info + Anmel dung bei gemeinsames Kaffeetrinken. Info: Eberhard Willner Tel. Peter Röleke Tel. 833493 . 504549 . 10.1. Natur u. heimatkundliche Reisen Gruppen nachmittag 12.3. 19 Uhr Die 15 Uhr Vortrag des NABU "Tiere am Haus" Ort: Mo OG Bremen Jahres-Hauptversammlung Bürgerhaus Oslebshausen , Am Nonnenberg 40, Info: Tagungsort: Kultursaal der Arbeitnehmerkammer Eberhard Willner Tel 504549 . Bremen, Bürgerstrasse 1, Ecke Buchtstraße ,neben 18.1. Tagschwärmer , Info Ursel Bergmann Tel. 462535 . um dem NFJ- Haus, Nähe Mi 15 Uhr Was chhaustreff, Frau Burfeind erzählt über die 13.3. Natur u. heimatkundliche Reisen Gruppennachmittag Geschichte des Ostfriesentees, verschiedene Die 15 Uhr Der "Bremer Pflegedienst" berichtet über Ostfriesentees werden probiert. ambulante Behandlung und über die Pflegeversicherung. 22.1. Kohl- und Ort: Bürgerhaus Oslebshausen , Am Nonnenberg 40, So Pinkelwanderung der Info: Eberhard Willner Tel. 504549 . Ortsgruppe. Drei Gruppen 14.3. Wander- Radwandergruppe 18 km-Wanderung Vahr - wandern zum Gasthof "Zur Mi Oberneuland - Oyten - Behlingsee - Blockdiek - Vahr. Börse" in Arsten. Eine 7,5 Treffpunkt 09:30 Uhr Aaltohochhaus. Rückfragen und km Wandergruppe trifft sich Anmeldung Wolfgang Witthuhn Tel. 471015 um 10 Uhr Haltestelle Huckelriede Strab 4; eine 2 km 21.3. Tagschwärmer , Info Ursel Bergmann Tel. 462535 . Wandergruppe trifft sich um 11:15 Uhr Halte Kattenturm- Mi Fischessen bei "Spille", an der Ochtumbrücke. Mitte Strab 4 und eine 20 Meter Wandergruppe trifft sich Treffpunkt und Uhrzeit erfolgen später. bis. 12:30:in direkt im Lokal Arster Heerstr. 35-37, 24.3. Sa 9:30 LV Konferenz Haus am Wollingster See Haltestelle "In der Laake" Bus 51, Abfahrt Bus 51 Halte "Huckelriede" 11:42 Uhr. Der Kartenverkauf läuft über 1.4. Wander- Radwandergruppe Wanderung Gandakesee die Gruppen sowie bei Heinz Poppe Tel 646564 und So mit Kaffeeeinkehr 18 km Treffpunkt 9 Uhr Standesamt Holler Allee, Rucksackverpflegung. Info + Anmel dung bei Ingrid und Herbert Grebe Tel. 564111 beginnt und Peter Röleke Tel. 833493 Anfang Dezember 2011 . 3.4. Tagschwärmer , Info Ursel Bergmann Tel. 462535. Fahrt 25.1. 462535 Tagschwärmer , Info Ursel Bergmann Tel. . Die zum Klüverhaus in Achim. Treffpunkt Hbf um ..Zeit Mi Besuch des Bremer Geschichtenhauses im Schnoor mit erfolgt später Kaffee + Kuchen hinterher. Treffpunkt 13:30 Uhr 10.4. Natur u. heimatkundliche Reisen Gruppennachmittag Domsheide Die 15 Uhr. Programm wird noch bekanntgegeben Ort: 1.2. Tagschwärmer , Info Ursel Bergmann Tel. 462535 . Bürgerhaus Oslebshausen , Am Nonnenberg 40, Info: Mi um 14:30 Uhr Waschhaustreff, die Autorin Frau Knie- Eberhard Willner Tel. 504549 . riemen ließt uns zwei eigene Bremer Geschichten vor. 13.4. Natur u. heimatkundliche Reisen Fahrt mit PKW nach 5.2. Wander- Radwandergruppe Wanderung in Hagenim Fr Löningen, Stadtfürung und Besichtigung eines Gestüt, So Bremischen mit Kaffeeeinkehr 18 km Treffpunkt 9 Uhr Anschließend gemeinsames Kaffeetrinken. Treffen 9 Uhr Standes amt Holler Allee, Rucksackverpflegung. Info + Raststätte Willdeshausen Info: Eberhard Willner Tel. Anmeldung bei Peter Röleke Tel. 833493 504549 . 8.2. Tagschwärmer , Info Ursel Bergmann Tel. 462535 . 18.4. Wander- Radwandergruppe 18 km-Wanderung, Vahr - Mi Fahrt zur Kaffeebar mit Stil in Vegesack Treffpunkt Mi Borgfeld - Naturschutzgebiet Sodenstich - Gröpelinger Depot, Uhrzeit wird noch bekannt gegeben. Naturschutzgebiet Borgfelder Wümmewiesen - Borgfeld. 14.2. Natur u. heimatkundliche Reisen Gruppen nachmittag Treffpunkt 09:30 Uhr Aaltohochhaus. Rückfragen und Die 15 Uhr Die Heimstiftung berichtet über ihre Organisation. Anmeldung Wolfgang Witthuhn Tel. 471015 Ort: Bürg erhaus Oslebshausen , Am Nonnenberg 40, 21.4. Natur u. heimatkundliche Reisen Abfahrt 6:30 Uhr, Info: Eberhard Willner Tel 504549 . Sa Busfahrt nach Kloster Corvay, Höxter und Fürstenberg, 15.2. Wander- Radwandergruppe 18 km-Wanderung Vahr - Führung und Besichtigung Kloster Corvay sowie Mi Naturschutzgebiet "am Stadtwaldsee" - Stadtwald - Besichtigung des Fürstenberger Porzellanmuseum mit Bürgerpark - Vahr, Treffpunkt 09:30 Uhr Aalto-Hochhaus anschließendem Kaffeetrinken, Info: Eberhard Willner Rückfragen und Anmeldung Wolfgang Witthuhn Tel. Tel. 504549 471015 5.5. Natur u. heimatkundliche Reisen . Spargelessen in der 18.2. Natur u. heimatkundliche Reisen Kohlessen im Sa "Waldschänke" Steinkimmen beim Fernsehturm, Treffen Sa Restaurant "Waldschenke" in Steinkimmen am um 12:45 Uhr vor dem Restaurant. Info: Eberhard Fernsehturm. Treffen um 12:45 vor dem Restaurant. Willner Tel. 504549 Info: Eberhard Willner Tel 504549 . 8.5. Natur u. heimatkundliche Reisen Gruppennachmittag 4.3. Wander- Radwandergruppe Wan derung Wildeshausen Die 15 Uhr, Es werden Dias gezeigt, genaues wird noch So mit Kaffeeeinkehr 18 km Treffpunkt 9 Uhr Standesamt bekannt gegeben. Ort: Bürgerhaus Oslebshausen , Am Holler Allee, Rucksackverpflegung. Info + Anmel dung bei Nonnenberg 40, Info: Eberhard Willner Tel. 504549 . Peter Röleke Tel. 833493 11.5. Tagschwärmer , Info Ursel Bergmann Tel. 462535 . Auf 2012 in das Café "Hans am Ende" in Worpswede. Treffen um Fr 14:30 Uhr Hauptbahnhof Straßenbahnhaltestelle 1.6. Natur u. heimatkundliche Reisen 6:30 Busfahrt nach 19.9. Tagschwärmer , Info Ursel Bergmann Tel. 462535 . 2012 Zorge und Walkenried, Besichtigung und Führung Mi Kaffeeklatsch im "Focke's Café Restaurant" Tr effem um Fr Spirituosenmanufaktur in Zorge sowie Besichtigung und 15 Uhr Bahnhalte "Fockemuseum", Schwachhauser Führung Kloster Walkenried. Anschließend Kaffeetrinken Heerstraße im Kloster. Info: Eberhard Willner Tel. 504549 . 28.9. 100 Jahre Ortsgruppe Bremen Feier im Rathaus 19 bis 6.6. Natur u. heimatkundliche Reisen 9:45 Frühstücken im Fr 21 Uhr, Einlass 18:30 Uhr. Reserviert euch den 2012 Bürgerhaus Mahndorf mit anschließender Besichtigung abendlichen Termin, genaueres im Rucksack Mai 2012. Mi eines Erdbeerhäuschens ! !, Info: Eberhard Willner Tel. Ein Festausschuss wurde gebil det und bereitet vor: Eine 504549 . Festschrift, de Ablauf der Rathausfeier. 13.6. Natur u. heimatkundliche Reisen . Fahrt mit PKWs 9.10. Tagschwärmer , Info Ursel Bergmann Tel. 462535 . Mi nach Sittensen, Fahrt mit einer Moorbahn sowie Die Fahrt nach Hurrel zum Ziegen- und Schafkäseladen. Besichtigung des Handwerkermuseums mit Treffen um 14 Uhr ZOB. anschließendem Kaffeetrinken. Treffen um 9 Uhr Raststätte Grundbergsee Info: Eberhard Willner Tel. 12.12 Tagschwärmer , Info Ursel Bergmann Tel. 462535 . 504549 . . Mi Jahresabschlussfeier im Waschhaustreff um 15 Uhr 23.6. Tagschwärmer , Info Ursel Bergmann Tel. 462535 .

Sa Evtl Busfahrt in unser Naturfreundehaus Kimmerheide NaturFreunde Ortsgruppe Bremen , 30.6. Natur u. heimatkundliche Reisen 6:30 Uhr, Busfahrt Geschäftsstelle Buchtstraße 14 – 15 Büro- Sa nach Husum, Stadtführung "Auf den Spuren Theodor zeiten Donnerstags 16:30–18:00 Uhr Tel. Storms"l, anschließend Fahrt mit eigenem Bus ca. 2 bis 3649787 2 1/2 Std durch Husum und Umgebung.Anschließend Fahrt nach Witzwort zum Kaffeetrinken. Info: Eberhard eMail= [email protected] Willner Tel. 504549 . Naturfreundejugen d Bremen Buchtstraße 14 / 15 nähe 3.7. Tagschwärmer , Info Ursel Bergmann Tel. 462535 . Domsheide Tel. 326022 Fax. 326020 Die Besuch in bremens erstem Zoo. Treffen um 14 Uhr eMail= buchte@nfj-bremen . Domsheide. 24.7. Gründung der Ortsgruppe Bremen Die vor 100 Jahren . wir feiern abends am 28.9. 2012 im Rahthaus 17.8. Tagschwärmer , Info Ursel Bergmann Tel. 462535 . Fr Besuch einer Straußenfarm. Treffen um 14 Uhr ZOB.

Unsere Gruppen

Fotogruppe Info: Wilfried Henning 404242 Gymnastikgruppe: Schule am Leibnizplatz Klaus Hamann 510231 Natur u. heimatkundliche Reisen Eberhard Willner 504549 Helga Czerwinski Mandolinen-Orchester Bärbel Ernst 641306 Günter Stellmach Singkreis/Chor Inge Mausolf 422620 Antje Warning Sport / Volleyball Joachim Heimler 5340104 Volkstanzkreis Erika Lemmermann 586845 Lulu Nahrmann 353496 Tagschwärmer Seniorengruppe Ursel Bergmann 462535 Kanugruppe Gunther Gröger 04248-9030566 Wander- Radwandergruppe Wolfgang Klein 531884

Natur und heimatkundliche Reisen

Rückblick: Wir haben im Jahre 2011 wieder viele interessante Ausflüge durchgeführt, die Beteiligung war jedesmal gut bis sehr gut. Wir waren: in Detmold Lipperland; Wilhelmshaven; Uslar Solling, Kiel; Hamburg; Emden; Soest + Warstein; Nordenhamm; Visselhövede; Varel + Dangast; Wildeshausen und unser Gruppen- Kohlessen war wieder in Steinkimmen in der Waldschänke.

Auch für das Jahr 2012 ist wieder viel geplant - liebe Mitglieder, es steht alles in diesem Terminzettel !