P.b.b., Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1010 Wien, Zulassungsnummer 02Z032685M

Foto:  für dieexekutive das magazin

Peter Rigaud 1,45 Eine Rede ausdemGemeinderat E 2b-ZulageNEU ...... Info derPolizeigewerkschaft ...... Ausgabe 156/18-März .... 10 26 6 AK_Inserat_Kamp_WSA_A4_AKWien.indd 2 06.03.18 12:39 INHALT

Inhalt

AUS MEINER SICHT ... FRAUEN

Ordnung und Sicherheit...... 4 Schlechte Chefs machen krank...... 22

ZENTRAL MELDUNGEN AUSSCHUSS Polizei International...... 24 E2b-Zulage, Neuregelung seit Wohlfahrtsfond...... 25 1.1.2018...... 6 Die Würde dieses Landes EU-Präsidentschaft und Rad WM 2018 – Urlaubsregelung...... 8 Antrag - Freisprecheinrichtung und ernstnehmen...... 26 WLAN...... 7 Neue Trainer für Dokumentensicherheit EU-Präsidentschaft und Rad WM 2018 und Personenverifizierung...... 28 Urlaubsregelungen...... 8 Nachruf auf Peter Almesberger...... 28 Antrag - Schutzausrüstung für alle Feierliche Verabschiedung in den Exekutivbediensteten...... 9 Ruhestand ...... 29 Karitativer Punsch für guten Zweck.... 30 POLIZEI Erster Recruiting Day der GEWERKSCHAFT Wiener Polizei...... 30 Neue Trainer für Dokumentensicher- Wichtiger Hinweis der Polizeigewerk- heit und Personenverifizierung...... 31 schaft an alle Bediensteten...... 10 VORHANG GÖD-Rechtsschutz...... 12 Wir bitten vor den Vorhang!...... 33 Antrag - Übernahme und zukünftige Aufnahme von „Polizeischülern“ in das öffentlich-rechtliche Dienstverhält- SPORT nis/Verwendungsgruppe E2c...... 15 Dort, wo der Einfluss von Gewerk- Gleirscher holt Gold im schaften abnimmt, wächst die soziale Kunstbahnrodeln...... 44 Ungleichheit...... 18 David Gleirscher holt weiteres Dienststellenstrukturkonzept 2014 .... 19 Gleirscher holt Gold im Edelmetall bei Olympia...... 45 Kunstbahnrodeln...... 44 Polizistin Michaela Essl gewinnt JUSTIZWACHE „Mountain Attack“...... 45

„Wir sind Bezugspersonen und keine SERVICE Wärter in einem Zoo“ ...... 20 Dienstgeber zeigt keine Wert­ Pensionsberechnung...... 46 schätzung für das Personal...... 21 Anträge der FSG im Zentralausschuss der Justizwache im letzten Quartal.... 21

Redaktionsschluss: 28. Februar 2018

IMPRESSUM Herausgeber Verein zur Förderung des Klub der Exekutive, 1010 Wien, Herrengasse 7 Redaktion und Anzeigenrepräsentanz Herbert Leisser, 1010 Wien, Herrengasse 7, Tel.: (01) 531-26/3737 Fotos DOKU-Gruppe der BPD Wien, Gestaltung, Satz und Layout eon.at, 1090 Wien, Roßauer Lände 33/21, Tel.: (01) 319 62 20-0, Fax: DW - 8 Druck agensketterl Druckerei GmbH, 2540 Bad Vöslau. Die Meinung der Verfasser der Artikel muss nicht mit jener des Herausgebers übereinstimmen. Auszüge nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion gestattet. http://www.polizeigewerkschaft-fsg.at

www.polizeigewerkschaft-fsg.at 3 www.fsg4you.at AUS MEINER SICHT ...

Hermann Greylinger Tel. 531-26/3772

Ordnung und Sicherheit

o betitelt sich der Ab- bildungsplanstellen zu be- etwas genauer angespro- Ermittlungsmethoden, zu Sschnitt im Regierungs- gegnen. Die Ermittlungsme- chen. Die endgültige Beurtei- einem modernen, flexiblen programm 2017–2022 für thoden müssen durch den lung kann natürlich erst dann und bedarfsorientierten Per- die Bereiche „Innere Sicher- Beschluss eines Sicherheits- erfolgen, wenn auch die In- sonalmanagement, zur Über- heit“, „Integration“, „Ju- paketes modernisiert wer- halte konkret offenbart wer- tragung der Agenden der Si- stiz“ und „Landesverteidi- den“. Zu Satz 1: „No-na“! Zu den. Hier weise ich auf den cherheitsbehörden I. Instanz gung“. Ehrlich: Wer hat je- Satz 2: Hier wird endlich ei- Punkt „Organisatorische Wei- von den Landespolizeidirek- mals den Originaltext eines ner langjährigen Forderung terentwicklung der Landes- tionen zu den Bezirksverwal- Regierungsabkommens der FSG/Klub der Exekuti- polizeidirektionen und nach- tungsbehörden (mit Ausnah- durchgesehen? Kennt ir- ve entsprochen, der sich alle geordneter Dienststellen“ me der Landeshauptstäd- gendwer die Vollversion ÖVP-Innenminister seit dem hin. Das Damoklesschwert te und Schwechat), Stärkung des Wahlprogramms seiner Jahr 2000 widersetzt haben! der „Planungsverbünde“ der Persönlichkeitsrechte für Partei, für die er vor einigen Zu Satz 3: Noch vor der Wahl schwebt über euch, die Lan- die Bediensteten, usw. usw. Monaten die Stimme abg- hat die FPÖ im Parlament GE- despolizeidirektionen sind werden angekündigt. „An ih- ab? Klar, so etwas liest sich GEN ein Sicherheitspaket ge- schon beauftragt, die Vor- ren Taten wollen sie gemessen nicht spannend wie ein Kri- stimmt, es sei ihr zu „DDR- schläge an das BMI zu über- werden“ so der Bundeskanz- mi. Was drinnen steht plus lastig“. Wenn man im Pa- mitteln! Ob sich diese Vorha- ler. Wir sind Interessensver- dem Vergleich von Wahl- pier weiterliest, kommt man ben positiv auf euren Dienst treterInnen, weil wir Freude versprechen und Wirklich- zu den „Zieldefinitionen“, auswirken werden, sei mehr daran haben, euch zu helfen keit, das ist allerdings viel es sind derer sieben. Auf al- als dahingestellt. Für die un- und für euer berufl iches und entscheidender als Ge- le einzugehen, würde hier selige Zeit von 2000-2006 persönliches Umfeld Positives fühlsthemen des Typus „Es- den Rahmen sprengen. In- wurde uns versprochen, dass zu bewirken. Wir werden un- sen und Rauchen“ oder hei- teressant aus aktuellem An- für die Polizei „Milch und Ho- sere Stimme erheben, wenn tere Ratespiele von Mini- lass der Punkt 3: „Schließung nig fl ießen wird“. Im Nachhi- es darum gehen wird, eure In- sterköpfen. Also sollten wir von Sicherheitslücken digi- nein betrachtet, wurden da- teressen zu vertreten, wenn uns das präsentierte Papier taler Netze in Österreich und raus „Blut und Tränen“. Das es der Gerechtigkeit dient, sehr genau anschauen (Po- Schutz der Bürger vor neuen Thema „Fach- und Führungs- wenn Unrecht aufgezeigt ge- litologe Dr. Filzmaier in der Bedrohungen durch die Di- karriere“ findet sich eben- hört und wenn jemand unse- Krone). gitalisierung“. Was erleben falls im Programm, wir sind re Unterstützung benötigt! wir gerade: Technische Un- voller Freude und wollen eine Werte Kolleginnen zulänglichkeiten bei unserem rasche Umsetzung, schließ- und Kollegen! Protokollierungssystem PAD- lich besteht diese Forderung NG, deren Auswirkungen die der FSG/Klub der Exekuti- Einleitend wird kurz allge- Kolleginnen und Kollegen vor ve seit der Zusammenlegung mein auf die „Moderne Poli- Ort zu tragen haben und ei- der Wachkörper. Aber auch zei“ eingegangen. „Eine ef- nen Online-Skandal bei der hier (siehe oben), blieben die fi ziente und moderne Polizei Durchführung des Frauen- ÖVP-Innenminister taub! Hermann Greylinger, braucht gut ausgebildete Mit- und Anti-Raucher-Volksbe- Vors.-Stv. der arbeiter und die notwendigen gehrens, die durch technische Geschätzte Kolleginnen Polizeigewerkschaft Rahmenbedingungen, um ei- Probleme blockiert wurden. und Kollegen! ne effektive Verbrechensbe- Vertrauenserweckend schaut kämpfung möglich zu ma- das nicht aus! Zumindest von Maßnahmen zum Dienst- chen. Dem bevorstehenden den Überschriften her werden recht, zur Besoldung, zur Pensionierungsschub ist da- unter dem Abschnitt „Maß- Ausrüstung, zur Infrastruk- her durch zusätzliche Aus- nahmen“ elf Themen doch tur, zu zukunftsorientierten

4 www.polizeigewerkschaft-fsg.at www.fsg4you.at EINE STADT, DIE IMMER LÄUFT. WIEN KANN. Bezahlte Anzeige

Laufen in der Natur geht auch in der Stadt. Wien ist eine der grünsten Großstädte Europas, deshalb läuft es sich hier besonders gut. Wien verfügt über ein vielfältiges Laufstreckenangebot für alle Läuferinnen und Läufer. Neben den zahlreichen Laufveranstaltungen bieten beschilderte Laufstrecken mit nützlichen Informationen und Kilo- metermarkierungen ideale Bedingungen, diesen Sport zu jeder Jahreszeit auszuüben.

Alle Infos www.sport.wien.at

INS_10_Laufen_210x297.indd 1 05.03.18 09:11 ZENTRALAUSSCHUSS AKTUELL

ZENTRALAUSSCHUSS aktuell

Hermann WALLY Hermann GREYLINGER & 01/53-126/3683 & 01/53-126/3772

Walter Haspl Franz FICHTINGER & 01/53-126/3455 & 01/53-126/3737

E2b-Zulage, Neuregelung seit 1.1.2018

ie bislang mit den stufe 8 und bereits erfolgte • Gehaltsstufe 7 ………… • Wird die erforderliche An- DErlässen Absolvierung von 160 Unter- 16 Unterrichtseinheiten, zahl von Unterrichtsein- • BMI-PA1000/0182- richtseinheiten. • Gehaltsstufe 6 ………… heiten erst zu einem spä- I/1/e/2006 vom 29. März 24 Unterrichtseinheiten, teren Zeitpunkt erreicht, 2006 2.2. Übergangsregelung • Gehaltsstufe 5 ………… dann entsteht der Anspruch • BMI-PA1500/0023- für jene Bediensteten, die 40 Unterrichtseinheiten, erst mit dem Monat, das I/1/e/2007 vom 26. Juni am 1.1.2018 in die Gehalts- • Gehaltsstufe 4 ………… dem Monat des Erreichens 2007 stufe 8 vorrücken oder be- 80 Unterrichtseinheiten der erforderlichen Anzahl • BMI-PA1000/1357- reits eine höhere Gehalts- von Unterrichtseinheiten I/1/a/2015 vom 02. Juli stufe erreicht haben: • Alle E2b-BeamtInnen, die folgt. 2015 • Anerkennung der bereits er- zum Stichtag 1.1.2018 brachten Aus- und Fortbil- nach ihrer Ausmusterung • Der Zeitpunkt, ab dem der getroffenen Regelungen zur dungen aus der Polizeigrundausbil- Anspruch auf E2b-Zulage E2b-Zulage wurde mit Wirk- • kein Mindestausmaß erfor- dung noch nicht drei Jahre im Lichte der dargestellten samkeit 1. Jänner 2018 wie derlich im Exekutivdienst verwen- Voraussetzungen erstma- folgt abgeändert: det werden, haben die Fort- lig entsteht, ist durch den die am 1.1.2018 noch nicht bildungen im vollen Aus- Bediensteten grundsätz- 1. E2b-Zulage in Höhe in die Gehaltsstufe 8 vor- maß der 160 Unterrichts- lich eigenverantwortlich von EUR 43,- gerückt sind: einheiten zu erbringen. wahrzunehmen und ent- sprechend zu beantragen. • Unverändert ab Gehaltsstu- • Alle Bediensteten, die am 3. Geltendmachung fe 11 nach einer Verweil- 1.1.2018 noch nicht in die erstmaliger Anspruch Für den erstmaligen An- dauer von einem Jahr; Gehaltsstufe 8 vorgerückt auf E2b-Zulage spruch auf Anweisung der • Anspruch unabhängig von sind, müssen, sobald sie (ab Gehaltsstufe 8): E2b-Zulage haben die Be- der Absolvierung allfäl- die Gehaltstufe 8 erreichen, diensteten einen Antrag an liger Fortbildungsveranstal- nicht die volle Anzahl von • Weist der Bedienstete die die LPD zu richten, in dem tungen; 160 Unterrichtseinheiten erforderliche Anzahl von sie ihre absolvierten Fortbil- aufweisen, sondern es reicht Unterrichtseinheiten auf, dungsveranstaltungen bzw. 2. E2b-Zulage in Höhe eine geringere Anzahl von dann entsteht der Anspruch -module auflisten. Die LPD von EUR 35,- Unterrichtseinheiten, die bis mit dem Zeitpunkt der Vor- macht daraufhin den Ge- zum Erreichen der Gehalts- rückung in die Gehaltsstu- gencheck anhand der Ein- 2.1. Erreichen der Gehalt- stufe 8 zu absolvieren sind: fe 8. tragungen im Bildungspass

6 www.polizeigewerkschaft-fsg.at www.fsg4you.at ZENTRALAUSSCHUSS AKTUELL

und bestätigt den Anspruch § 20 GehG in fixer Höhe auf die E2b-Zulage. von monatlich brutto EUR 43,- oder EUR 35,- zur Aus- • Durch die Dienstbehör- zahlung. Eine gesonderte de ist der Anspruch bei Nachweisung des Auf- Vorliegen der Vorausset- wandes ist nicht gefordert. zungen im Abrechnungssy- stem e-PEP freizuschalten. • Die Vergütung ist antrags- gebunden, d.h. jeder an- Die entsprechende Umpro- spruchsberechtigte Bedien- grammierung wurde im stete hat monatlich die Laufe des Jänner 2018 ab- Flüssigmachung der E2b- geschlossen. Zulage für den jeweils vo- rangegangenen Kalen- 4. Definition der rechenbaren Unterrichts- die Dienstbehörde weiter- dermonat zu beantragen. maßgeblichen Aus-/Fortbil- einheiten via SIAK-Cam- leitet. dungsveranstaltungen bzw. pus angeboten werden. • Eine Beantragung der Unterrichtseinheiten: 5. Weiterhin in Geltung E2b-Zulage durch die Be- Fragen, die sich auf die An- bleibende Regelungen: diensteten ist nur für je- • Für den Anspruch auf E2b- rechenbarkeit von kon- ne Monate zulässig, in Zulage sind grundsätz- kreten Aus-/Fortbildungs- • Der Kreis der Bezieher der denen im Sinne der fol- lich nur solche Bildungs- veranstaltungen beziehen, E2b-Zulage ist auf Be- genden Ausführungen leistungen maßgeblich, sind an die SIAK zu richten. amte der Verwendungs- ein Anspruch besteht: die im Sinne des Erlasses gruppe E2b und W2/ vom 01.03.2017, GZ: BMI- • Die Zuweisung zu den Fort- Grundstufe beschränkt. Der Anspruch auf die E2b- PA1000/0341-I/1/b/2017, bildungsangeboten erfolgt Zulage wird durch einen Ur- betreffend Bildungspass- wie üblich auf dem Dienst- • Kein Anspruch auf E2b- laub, während dessen der Grundsatzerlass, für ei- weg unter Einbindung des Zulage besteht im Fal- Beamte den Anspruch auf ne Aufnahme in den Bil- zuständigen PV-Organs. le der dauernden Betrau- Monatsbezüge behält, oder dungspass in Betracht kom- ung mit einem Arbeitsplatz eine Dienstverhinderung men. Die Polizeigrund- Das bedeutet, dass die Be- der Verwendungsgrup- auf Grund eines Dienstun- ausbildung sowie das diensteten die gewünsch- pe E2a. Weiters kommt je- falles nicht berührt. Ist der Einsatztraining zählen nicht. te Weiterbildungsveranstal- nen Bediensteten kein An- Bedienstete aus einem an- tung entweder im Zuge ei- spruch zu, die vorüberge- deren Grund länger als ei- Seitens der SIAK wird ei- ner konkreten Veranstal- hend auf höherwertigen nen Monat vom Dienst ab- ne aktuelle Übersicht der tungsausschreibung oder Arbeitsplätzen verwendet wesend, so entfällt der An- für den Bildungspass vor- als E-Learning-Modul per werden und auf die da- spruch auf E2b-Zulage von gesehenen Bildungsveran- Formular beim unmittel- her die §§ 78, 79 bzw. 77a dem auf den Ablauf die- staltungen (Präsenzaus- baren Dienstvorgesetzten GehG Anwendung finden. ser Frist folgenden Monats- bildungen sowie E-Lear- einbringen, der das Form- ersten bis zum Letzten des ning-Angebote) einschließ- blatt mit seiner Befürwor- • Die E2b-Zulage gelangt Monates, in dem der Be- lich einer Definition der tung oder begründeten Ab- als einzelverrechnete Auf- amte den Dienst wieder an- für jede Ausbildung an- lehnung im Dienstweg an wandsentschädigung gem. tritt. Antrag auf Ausstattung aller Dienstfahrzeuge mit einer Freisprecheinrichtung und Ausstattung aller Polizei­ dienststellen mit WLAN

n Beantwortung der do. „VW Touran, VW Golf, VW zeit bereits verschiedene Lö- IAnfrage vom 18. Jänner Tiguan und VW Sharan“ sind sungsmöglichkeiten partiell 2018, Zahl: 33/96/17, betref- bereits alle neuen Fahrzeuge erprobt werden. Die dabei fend Ausrüstung aller Dienst- serienmäßig mit einer Frei- gewonnenen Erfahrungen kraftfahrzeuge mit einer Frei- sprecheinrichtung für Mo- fließen in eine konkrete Lö- sprecheinrichtung für Mo- biltelefone ausgerüstet. Ab sungsmöglichkeit ein, damit biltelefone und Ausstattung September 2018 sollen alle eine zeitnahe Entscheidung aller Dienststellen mit WLAN bei der Sicherheitsexekutive fert werden. für eine flächendeckende wurde dem ZA Folgendes verwendeten Fahrzeuge mit Bezüglich „Ausstattung al- Umsetzung erzielt werden mitgeteilt: einer Freisprecheinrichtung ler Dienststellen mit WLAN“ kann. Bis auf die Fahrzeugmodelle für Mobiltelefone ausgelie- wird mitgeteilt, dass der-

www.polizeigewerkschaft-fsg.at 7 www.fsg4you.at ZENTRALAUSSCHUSS AKTUELL

EU-Präsidentschaft und Rad WM 2018 Urlaubsregelungen

ur Sicherstellung der Auf- - des vom 22.September bis Zrechterhaltung der öffent- zum 30. September 2018 in lichen Ruhe, Ordnung und Si- Tirol stattfi ndenden UCI Stra- cherheit und zum Schutz der ßenrad Weltmeisterschaft, daran teilnehmenden hoch- - der vom 23.September bis rangigen Persönlichkeiten an- zum 26. September 2018 in Al- lässlich der Auftaktveranstal- pbachtal / Tirol stattfi ndenden tungen zur Übernahme des EU-Ministertreffens sowie EU-Ratsvorsitzes, ist eine Kon- - weiteren EU Veranstaltungen, zentration von EE-Kräften, wird im Zusammenhang mit Exekutivbediensteten diverser den zu erwartenden sicher- Sonderverwendungen und heitspolizeilichen Auswir- weiterer Ordnungsdienstkräfte kungen sowie den vorherseh- sowie EKO Cobra/DSE und BVT baren Auswirkungen auf das erforderlich. Da die Entsen- großräumige Verkehrsgesche- dung von Exekutivbedienste- hen zur Bewerkstelligung die- ten aller Bundesländer in Be- der Mitarbeiterinnen und Mit- de zulässig ist. Dahingehend ser Großeinsätze seitens der tracht zu ziehen ist und sämt- arbeiter im Exekutivdienst – in wird eine Quote von 15 % Generaldirektion für die öf- liche Exekutivdienststellen so- Hinblick auf die dadurch vor- vom dienstbaren Stand einer fentliche Sicherheit eine gene- mit unmittelbar oder mittelbar liegenden zwingenden dienst- Organisationseinheit (mit Auf- relle Urlaubssperre für die EB tangiert sein können, werden lichen Interessen (§ 68 BDG) – wertungsfaktor zur nächsten aller LPD sowie EKO Cobra/DSE die Dienststellenleiter aller LPD- entsprechend zu prüfen sind vollen Zahl) festgelegt. und BVT für den Zeitraum vom Organisationseinheiten sowie und die Gewährung eines Er- Im Zuge des am 17. September bis 1. Oktober EKO Cobra/DSE und BVT da- holungsurlaubes innerhalb die- - 20. September 2018 statt- 2018 angeordnet, um den un- rauf hingewiesen, dass allfäl- ses Zeitfensters nur im Falle findenden Gipfeltreffens der mittelbaren und mittelbaren lige Urlaubsanträge für die Zeit besonders berücksichtigungs- Staats- und Regierungschefs in Kräftebedarf sicherstellen zu zwischen 1. und 22. Juli 2018 würdiger persönlicher Umstän- Wien, können. Frohe Ostern wünschen Eure/Deine Personalvertreter in den Fachausschüssen, dem Zentralausschuss und in der Polizeigewerkschaft

FREUNDSCHAFT STÄRKT GEMEINSCHAFT

8 www.polizeigewerkschaft-fsg.at www.fsg4you.at ZENTRALAUSSCHUSS AKTUELL

Antrag auf Anschaffung persönlich zugewiesener Schutzausrüstung für alle Exekutivbediensteten

insichtlich des Antrags des verwendung, Einsatzeinheiten HZentralausschusses auf An- etwa, ohnedies dem Einsatz- schaffung persönlich zugewie- zweck entsprechend mit per- sener Schutzausrüstung für al- sönlicher zugewiesener Schutz- le Exekutivbediensteten wur- ausrüstung, unter anderem mit de vom Dienstgeber Folgendes einer Vollkörperschutzausrü- mitgeteilt: stung, Helm und Schild ausge- Gegenwärtig laufen Verfahren stattet werden. Weiters sind die für die Zuweisung von ballisti- verschiedenen Organisations- schen Gilets mit Stichschutz für einheiten mit entsprechender alle im Außendienst stehenden Sonderausrüstung (ballistischen Exekutivbediensteten. Diese Schutzwesten und ballistischen ballistischen Gilets werden per- Ab dem Jahr 2018 werden al- steller und Lieferanten endete Helmen) ausgestattet. sönlich zugewiesen und sehen le im exekutiven Außendienst mit Ende Jänner 2018. Die Gi- Abschließend sei festgehalten, eine individuelle Anpassung stehenden Exekutivbeamtinnen lets werden in mehreren Tran- dass für das Bundesministerium (Vermessung) vor. Dadurch ist und -beamten mit diesen Gilets chen ab 2018 geliefert. für Inneres die Sicherheit und neben dem hohen Schutzni- ausgerüstet. Das Beschaffungs- Darüberhinausgehend darf da- der Schutz der Exekutivbedien- veau auch ein Höchstmaß an verfahren wurde bereits einge- rauf verwiesen werden, dass steten im Außendienst höchste Tragekomfort sichergestellt. leitet, die Angebotsfrist für Her- Exekutivbedienstete in Sonder- Priorität hat.

Vorsorgen für viele Lebensbereiche: #vorsichern

Die Merkur Vorsicherung ist mehr als nur eine der füh- renden Gesundheitsversicherungen. Denn die Merkur ist in vielen Lebens bereichen für Sie da, bevor Sie es erwarten: Gesundheitsversicherung, Lebens- ver sicherung, Unfallversicherung und Sach- versicherung. Das nennen wir #vorsichern.

www.merkur.at T S F CR A S AR T

www.polizeigewerkschaft-fsg.at 9 www.fsg4you.at

MR16_064_210x148_RZ01.indd 1 01.02.17 08:58 POLIZEIGEWERKSCHAFT AKTUELL

POLIZEIGEWERKSCHAFT aktuell

Tatjana Sandriester & 01/31310/33 123

Hermann Greylinger Tel. 531-26/3772

Wichtiger Hinweis der Polizeigewerkschaft an Harald Segall & 01/31310/961700 alle Bediensteten

iebe Kolleginnen und Kol- 1. Die GÖD - und nur die Umfangreiches Kurspro- Llegen! GÖD! - ist dein aner- gramm für GÖD-Mitglie- Die Polizeigewerkschaft der kannter Sozialpartner der / Schulungen / Weiter- GÖD sieht sich verpfl ichtet an bei Verhandlungen in Ge- bildung am Berufsförde- die Bediensteten im Innenres- setzesvorhaben in rungsinstitut (BFI) / Johann- sort im Zusammenhang mit ei- Dienstrecht / Besoldungs- Böhm-Fonds zur Förderung ner Mitgliedschaft zur GÖD ei- recht / Pensionsrecht / Ver- von Diplomarbeiten und nige Dinge klar zu stellen und tragsbedienstetenrecht Dissertationen gegen das „Schlechtreden“ mancher „Mitbewerber“ auf- 2. GÖD-Rechtsschutz - 4. Mobbingberatung: zutreten, weil dadurch ein teil- schnell und unbürokra- Kostenlose persönliche weise falsches und unwahres tisch! Erstberatungsgespräche Bild vermittelt werden könnte. Vertretung in: Dienst- sowie psychologische und Festgestellt darf an dieser Stel- rechtsverfahren / Arbeits- therapeutische Unterstüt- Bruno Kelz & 0664/5955465 le werden, dass die GÖD und und Sozialgerichtsverfah- zung / Hilfe durch Rechts- somit auch die Polizeigewerk- ren / Zivilprozessen zur Er- beratung / Seminare und schaft der einzige anerkann- langung von Schaden- Vorträge an den Dienststel- te Sozialpartner ist. Die Ge- ersatz (Schmerzensgeld, len werkschaft Öffentlicher Dienst Verdienstentgang, Ansprü- ist mit mehr als 240.000 Mit- che nach dem WHG, etc) 5. Bildung heißt Kompe- gliedern die zweitstärkste Ge- / Strafprozessen / Diszipli- tenz: werkschaft der 7 Fachgewerk- narverfahren / Beschwer- Auszahlung von Bildungs- schaften des ÖGB. Wir sind den an das Bundesverwal- förderungsbeiträgen / Zu- überparteilich. Alle, die sich zu tungsgericht, Revisionen an schuss zu Fahrt- und Ein- den Grundsätzen der Demo- den Verwaltungsgerichts- trittskosten bei Bildungs- kratie und der Solidarität, so- hof und Beschwerden an fahrten / ermäßigte Thea- mit zu den Statuten des ÖGB den Verfassungsgerichtshof ter- und Konzertkarten bekennen, haben in der GÖD / Vertretung in Ehrenbeleidi- ihre Heimat. gungsverfahren sowie Bild- 6. Exklusive Informationen Für eine Mitgliedschaft zur nisschutz für GÖD-Mitglieder: Walter Deisenberger GÖD und damit zur Polizeige- 3. GÖD-Mitglieder wissen GÖD-Mitgliedermagazin & 059133/55/2100 werkschaft spricht vieles: mehr: / GÖD-Jahrbuch / diverse

10 www.polizeigewerkschaft-fsg.at www.fsg4you.at POLIZEIGEWERKSCHAFT AKTUELL

Broschüren und Publikati- GÖD-Mitglieder erhalten un- • Einbringung von ordent- onen / Internet-Plattform ter den Voraussetzungen des lichen und außerordent- Rechtsschutzregulativs des lichen Revisionen beim Ver- 7. Günstiger Urlaub mit ÖGB und den Durchführungs- waltungs-gerichtshof Kindern: bestimmungen der GÖD un- • Beschwerden an den Verfas- Kostenzuschuss für Fami- entgeltlichen Rechtsschutz in sungsgerichtshof lien / Unterbringung der allen Angelegenheiten, die • Ehrenbeleidigungsverfahren Kinder in betreuten Kin- mit dem Lehr-, Arbeits- oder • Verfahren bezüglich Bildnis- derheimen / Familienurlaub Dienstverhältnis unmittelbar in schutz mit behinderten Kindern einem Zusammenhang stehen. am Wörthersee / Kinderfe- Im Gegensatz zu den meisten Auch bei einer rechtskräftigen Hermann Wally rienaktionen in einzelnen privaten Versicherungen gibt Verurteilung bei Vorsatzde- & 01/53-126/3683 Bundesländern es beim GÖD-Rechtsschutz likten (zB §§ 83, 302 StGB) keine Betragsobergrenzen in übernimmt der GÖD-Rechts- 8. Fitness für Geist und der Vertretung. schutz im Falle der vorherigen Körper: Der Rechtsschutz der GÖD Rechtsschutzbewilligung die Tolle Angebote für Urlaube umfasst folgende Angele- Kosten der Verteidigung in in den Hotels der GÖD / genheiten bzw. Verfahren, voller Höhe ohne Obergrenze. 10-prozentige Ermäßigung wobei die Vertretung ent- Hier zeigt sich ein deutlicher für Buchungen über die weder durch Rechtsschutz- Unterschied: Bei anderen An- „Zimmerbörse“ sekretäre der GÖD-Rechts- bietern ist man auf die Kulanz abteilung oder durch an- des „Anbieters“ angewiesen. 9. Soziale Unterstützung: waltliche Beratung erfolgt: Folgendes Beispiel soll das ver- Familienunterstützung / • Beratung in dienst-, besol- deutlichen: ein Kollege wurde Katastrophenfonds / So- dungs- und pensionsrecht- im Zuge einer Demonstration zialunterstützung/ Berufs- lichen Fragen von einem Festgenommenen und Freizeit-Unfallversiche- • Vertretung in Dienstrechts- wegen eines Misshandlungs- rung (Spitaltagegeld, Inva- verfahren vorwurfes angezeigt. Nach Franz Fichtinger & 01/53-126/3737 liditäts-, Todesfall-, Begräb- • Vertretung bei Arbeitsge- Durchführung des Vorverfah- nis-kostenbeitrags- und richtsverfahren (z.B. bei Kün- rens erfolgte eine Einstellung Ablebens-Risikoversiche- digungen, Entlassungen, des Strafverfahrens. Dem Kol- rung) Einstufungen, Entgeltforde- legen sind für die anwaltliche rungen, Abwehr von For- Vertretung Kosten im Vorver- 10. Service à la Card: derungen des Dienstgebers fahren in der Höhe von ca. � Die GÖD Mitglieds- und im Regress nach dem Amts- 3000.--. entstanden. Seine Servicekarten / auf Wunsch haftungs-, Organhaftpfl icht- Rechtsschutzversicherung hat auch als vergünstigte GÖD- oder Dienstnehmerhaft- die Übernahme der Kosten mit VISACard / PLUS: an al- pfl ichtgesetz) der Begründung abgelehnt, len OMV Tankstellen gün- • Vertretung in Sozialgerichts- dass keine Anklageschrift oder stiger tanken und einkau- verfahren wegen Leistun- kein Strafantrag erhoben wur- fen! gen aus der Unfallversiche- de, es sich somit lediglich um rung (z.B. Anerkennung als ein Vorverfahren gehandelt 11. GÖD – Vorteilswelt: Dienstunfall und Gewäh- hat. exklusive Angebote für rung von Versehrtenren- Hartmut Schmid GÖD-Mitglieder für nahe- ten, Zuerkennung von Inva- Bei Bewilligung des gewerk- & 0676/6156697 zu alle Lebensbereiche liditäts- bzw. Berufsunfähig- schaftlichen Rechtsschutzes keitspensionen bei Vertrags- werden die angemessenen bediensteten, Leistungen und zweckentsprechenden Gewerkschaftlicher nach dem Bundespflege- Kosten im gesamten Verfahren Rechtsschutz geldgesetz) von der GÖD übernommen. • Vertretung in Zivilprozessen Falls ihr bereits GÖD-Polizei- Auf einen konkreten Punkt zur Erlangung von Schaden- gewerkschaftsmitglieder seid, muss man aber unbedingt ersatz (z.B. Schmerzensgeld, bleibt unbedingt dabei, es näher eingehen – den ge- Verdienstentgang, Ansprü- zahlt sich wirklich aus. Falls werkschaftlichen Rechts- che nach dem WHG) ihr nicht Mitglied seid, dann schutz. • Verteidigung in Strafverfah- zieht doch bitte für eure ei- Gerade dieser ist für eine ab- ren inkl. Vorverfahren gene Absicherung einen Bei- gesicherte Dienstverrichtung • Verteidigung in Disziplinar- tritt in Erwägung. Wir weisen unumgänglich und unterschei- verfahren inkl. Vorverfahren ausdrücklich darauf hin, dass det sich wesentlich von ande- • Einbringung von Beschwer- der Gewerkschaftsbeitrag au- ren (privaten) Rechtsschutzver- den beim Bundesverwal- tomatisch eure Lohnsteuer re- Markus Köppel sicherungen. tungsgericht duziert. & 0664/8113572

www.polizeigewerkschaft-fsg.at 11 www.fsg4you.at §

Gewerkschaft öffentlicher Dienst • ExEKuTIVE Unschlagbar: Der GÖD-rechtsschutz!

GÖD-Mitglieder erhalten unentgeltlichen rechtsschutz in allen Angelegenheiten, die mit dem Lehr-, Arbeits- oder Dienstverhältnis oder der Ausübung einer gewerkschaftlichen bzw. betriebsrätlichen Funktion (die exklusiv: Tätigkeit als MandatarIn der Personalvertretung ist gleichgestellt) unmittel- bar im Zusammenhang stehen. Die JuristInnen der Rechtsabteilung beraten Die Unfallversicherung Sie darüber hinaus unter anderem auch in dienst- und besoldungsrecht- lichen Angelegenheiten, sie beantworten pensionsrechtliche Fragen und für die exekutive! berechnen die voraussichtliche Höhe Ihrer Pension. Bei vorübergehender Dienstunfähigkeit durch einen Dienst- oder Bereits nach sechsmonatiger Mitgliedschaft (ausgenommen Freizeitunfall sind alle GÖD-Mitglieder der Exekutive ab dem ers- PolizeischülerInnen) kann der GÖD-Rechtsschutz für die Vertretung in ten Tag der Mitgliedschaft im Rahmen der unfallversicherung für verschiedenen Verfahren beantragt werden. Voraussetzung ist lediglich, die Exekutive versichert. dass der Rechtsschutzfall nicht vor dieser Frist entstanden ist. Auskünfte und Beratung durch die JuristInnen der GÖD können sofort in Anspruch Die finanziellen leistungen umfassen gemäß den richtlinien die genommen werden. Zuerkennung von Taggeld in der Höhe von € 3,– täglich bei vor- übergehender Dienstunfähigkeit durch unfall, eine Einmalzahlung Die Bilanz der GÖD-rechtsabteilung kann sich übrigens sehen bei bleibender Invalidität durch unfall sowie eine Einmalzahlung lassen. Auch im vergangenen Jahr endeten wieder weit über 80% der bei Todesfall durch unfall. Disziplinar- und Strafverfahren mit Freisprüchen oder Verfahrenseinstellung!

Der GÖD-Mitgliedsbeitrag beträgt 1% des Bruttobezuges, höchstens 24,64 Euro monatlich (Stand 2016), und ist steuerlich absetzbar. Der UnD Wer schaUt aUf Betrag wird auf Ihrem Bezugszettel ausgewiesen, die steuerliche Begüns- tigung wird vom Dienstgeber bei der Berechnung Ihres Einkommens berücksichtigt! ihre sicherheit?

Impressum: Herausgeber: GÖD-Gewerkschaft Öffentlicher Dienst, Jetzt Teinfaltstraße 7, 1010 Wien. Für den Inhalt verantwortlich: Unser Land in guter Hand GÖD-rechtsschUtz. Otto Aiglsperger. Konzeption, Redaktion, Design: GÖD-Mitglied MTM Modern Times Media, 1030 Wien. WoraUf sie sich werden! Druck: NP St. Pölten. Stand: November 2016.

verlassen kÖnnen! Foto: Andi Bruckner www.goed.at §

Gewerkschaft öffentlicher Dienst • ExEKuTIVE Unschlagbar: Der GÖD-rechtsschutz!

GÖD-Mitglieder erhalten unentgeltlichen rechtsschutz in allen Angelegenheiten, die mit dem Lehr-, Arbeits- oder Dienstverhältnis oder der Ausübung einer gewerkschaftlichen bzw. betriebsrätlichen Funktion (die exklusiv: Tätigkeit als MandatarIn der Personalvertretung ist gleichgestellt) unmittel- bar im Zusammenhang stehen. Die JuristInnen der Rechtsabteilung beraten Die Unfallversicherung Sie darüber hinaus unter anderem auch in dienst- und besoldungsrecht- lichen Angelegenheiten, sie beantworten pensionsrechtliche Fragen und für die exekutive! berechnen die voraussichtliche Höhe Ihrer Pension. Bei vorübergehender Dienstunfähigkeit durch einen Dienst- oder Bereits nach sechsmonatiger Mitgliedschaft (ausgenommen Freizeitunfall sind alle GÖD-Mitglieder der Exekutive ab dem ers- PolizeischülerInnen) kann der GÖD-Rechtsschutz für die Vertretung in ten Tag der Mitgliedschaft im Rahmen der unfallversicherung für verschiedenen Verfahren beantragt werden. Voraussetzung ist lediglich, die Exekutive versichert. dass der Rechtsschutzfall nicht vor dieser Frist entstanden ist. Auskünfte und Beratung durch die JuristInnen der GÖD können sofort in Anspruch Die finanziellen leistungen umfassen gemäß den richtlinien die genommen werden. Zuerkennung von Taggeld in der Höhe von € 3,– täglich bei vor- übergehender Dienstunfähigkeit durch unfall, eine Einmalzahlung Die Bilanz der GÖD-rechtsabteilung kann sich übrigens sehen bei bleibender Invalidität durch unfall sowie eine Einmalzahlung lassen. Auch im vergangenen Jahr endeten wieder weit über 80% der bei Todesfall durch unfall. Disziplinar- und Strafverfahren mit Freisprüchen oder Verfahrenseinstellung!

Der GÖD-Mitgliedsbeitrag beträgt 1% des Bruttobezuges, höchstens 24,64 Euro monatlich (Stand 2016), und ist steuerlich absetzbar. Der UnD Wer schaUt aUf Betrag wird auf Ihrem Bezugszettel ausgewiesen, die steuerliche Begüns- tigung wird vom Dienstgeber bei der Berechnung Ihres Einkommens berücksichtigt! ihre sicherheit?

Impressum: Herausgeber: GÖD-Gewerkschaft Öffentlicher Dienst, Jetzt Teinfaltstraße 7, 1010 Wien. Für den Inhalt verantwortlich: Unser Land in guter Hand GÖD-rechtsschUtz. Otto Aiglsperger. Konzeption, Redaktion, Design: GÖD-Mitglied MTM Modern Times Media, 1030 Wien. WoraUf sie sich werden! Druck: NP St. Pölten. Stand: November 2016.

verlassen kÖnnen! Foto: Andi Bruckner www.goed.at

GÖD-MitGlieDs-anMelDUnG

1010 Wien, Teinfaltstraße 7, Tel.: 01/534 54, Fax: 01/534 54-124, E-Mail: [email protected], DVR: 0046655, ZVR-Nr.: 576439352

10 GUte GrünDe, Akad. Titel Anrede Staatsbürgerschaft Beitritt ab

❍ Familienname – Vorname Beamter/in Bei Der GÖD zU sein ❍ Vertragsbedienstete(r) ❍ Wohnadresse Angestellte(r) ihr recht ist Unser aUftraG! 1. Ihr Partner bei Verhandlungen: 5. Mobbingberatung: ❍ Lehrling ❍ Immer wieder wird unseren Mitgliedern aus dem Bereich der Exekutive Dienstrecht / Besoldungsrecht / Pensions- Kostenlose persönliche Erstberatungs- Postleitzahl, Ort Telefonnummer Student/in, Schüler/in recht / Vertragsbedienstetenrecht / Kollek- gespräche / Hilfe durch Rechtsberatung / ❍ Sonstige: die Anwendung unverhältnismäßiger, nicht erforderlicher Gewalt bei tivvertragsrecht. Die GÖD – und nur die Ausbildung von Gewerkschaftsfunktionär- SV-Nr./Geb.-Datum E-Mail-Adresse Amtshandlungen vorgeworfen. So auch im Fall des Polizisten Josef L., GÖD! – ist Ihr anerkannter sozialpartner Innen / Seminare und Vorträge an den gegen den ein Straf- und Disziplinarverfahren eingeleitet wurde. Zu bei Verhandlungen! Dienststellen Dienststelle Anschrift der Dienststelle seiner Verteidigung wurde Josef F. im Rahmen des GÖD-Rechts- schutzes ein Rechtsanwalt beigestellt. Im Strafverfahren konnten die 2. GÖD-rechtsschutz – 6.GÖD-Mitglieder wissen mehr: Bundesvertretung BetreuerIn erhobenen Beschuldigungen entkräftet werden, das Verfahren endete schnell und unbürokratisch! GÖD-Mitgliedermagazin / GÖD-Jahrbuch Dienstrechtsverfahren / Arbeits- und Sozi- / diverse Broschüren und Publikationen / Personalzuständigkeit mit einem Freispruch. In der Folge wurde auch das anhängige algerichtsverfahren / Zivilprozesse zur Er- Internet-Plattform www.goed.at Disziplinarverfahren eingestellt. langung von Schadenersatz / Strafprozesse Ort, Datum UnTErschrIfT DEr DIEnsTnEhMErIn/DEs DIEnsTnEhMErs / Disziplinarverfahren / Beschwerden an 7. Günstiger Urlaub mit Kindern: ❍ ❍ Verwaltungs- und Verfassungsgerichtshof Kostenzuschuss für Familien / unterbrin- Waren Sie bereits Mitglied des Österreichischen Gewerkschaftsbundes ab 1945: Ja Nein iMMer aUf ihrer seite! gung der Kinder in betreuten Kinderheimen 3. Unfallversicherung für GÖD- / Familienurlaub mit behinderten Kindern / Wenn ja, bei welcher Gewerkschaft von/bis Angabe der Mitgliedsnummer Der Exekutivbeamtin Ingrid C. wurde die Begünstigung eines dringend Mitglieder der Exekutive Kinderferienaktionen in den Bundesländern Die Anrechnung von Beitragszeiten anderer, dem Österreichischen Gewerkschaftsbund angehörenden Gewerkschaften kann nur nach Vorlage eines Mit- einer Straftat Verdächtigen vorgeworfen, sie wurde vom Dienst suspen- gliedsbuches oder einer Bestätigung erfolgen. Das Mitgliedsbuch der früheren Gewerkschaft ist bei Anrechnung von Beitragszeiten beizulegen. Beitragshöhe: Dienstunfähigkeit durch einen Dienst- oder 1 % des Bruttomonatsbezugs (höchstens 1 % der DKl. V/2). unter Bruttomonatsbezug im Sinne dieses Schriftwechsels ist zu verstehen: diert. Das Strafverfahren gegen sie ergab, dass die Anschuldigungen freizeitunfall / finanzielle leistungen aus 8. fitness für Geist und Körper: a) bei öffentlich-rechtlich Bediensteten des Dienststandes: alle für die Ruhe genussberechnung anrechenbaren Bezugsteile, einschließlich der Teuerungs- zuschläge, jedoch ohne Sonderzahlung; falsch waren und gezielt von Personen aus dem Milieu in umlauf ge- der GÖD-unfallversicherung der Exekuti- Tolle Angebote für urlaube in den Hotels b) bei Vertragsbediensteten: das jeweils zustehende Vertragsentgelt, soweit es bei öffentlich-rechtlich Bediensteten für den Ruhegenuss anrechenbar wäre, einschließlich der Teuerungszuschläge, jedoch ohne Sonder zahlung; bracht wurden, um sie als bisher erfolgreiche Ermittlerin auszuschalten. ve: Taggeld bei vorübergehender Dienst- der GÖD / 10-prozentige Ermäßigung für c) bei Empfängern von Ruhe- und Versorgungsgenüssen: der Ruhe- und Versorgungsgenuss, einschließlich der Teuerungszuschläge, jedoch ohne Sonderzahlung und Familienzulagen. Nachdem das Strafverfahren mit einem Freispruch endete, wurde die unfähigkeit durch unfall; Einmalzahlung bei Buchungen über die „Zimmerbörse“ bleibender Invalidität durch unfall; Ein- Suspendierung unverzüglich aufgehoben. Wäre Ingrid C. nicht GÖD- AbschnITT für DEn DIEnsTGEbEr malzahlung bei Todesfall durch unfall 9. soziale Unterstützung: Mitglied gewesen, hätte sie die Verteidigungskosten im Strafverfahren Familienunterstützung / Katastrophenfonds An die bezugsauszahlende Stelle zum Großteil selbst tragen müssen, da der Kostenersatz des Bundes 4. bildung heißt Kompetenz: / Freizeit-unfallversicherung (Spitaltage-

nach der StPO bei einem Freispruch nur zu einem Bruchteil die anfal- umfangreiches Kursprogramm für GÖD- geld, Invaliditäts-, Todesfall-, Begräbnis- Akad. Titel / Familienname / Vorname SV-Nr./Geb.-Datum lenden Kosten abdeckt. Mitglieder / Schulungen / Weiterbildung am kostenbeitrags- und Ablebens-Risiko- Berufsförderungsinstitut (BFI) / Johann- versicherung) Personalnummer Dienststelle Personalzuständigkeit Böhm-Fonds zur Förderung von Diplom- arbeiten und Dissertationen / Zuschuss 10. service à la card: 1. Ich erkläre mich einverstanden, dass mein Gewerkschaftsbeitrag durch den/die Dienstgeber/in von meinem Bezug bzw. durch die PVA von meiner Pension einbehalten und überwiesen wird. Diese Vereinbarung kann vierteljährlich schriftlich gekündigt werden. zu Fahrt- und Eintrittskosten bei Bildungs- Die GÖD-Mitglieds- und Servicekarte / auf 2. Ich erteile hiermit ausdrücklich die Zustimmung gemäß §§ 7, 8 und 9 Datenschutzgesetz 2000 – DSG 2000, BGBI. I Nr. 165/1999 in der geltenden Fas- sung, sämtliche mich betreffenden, zum Zweck der Betreuung, Information und des Beitragsabzugs erforderlichen, personenbezogenen Daten (dies sind in fahrten / ermäßigte Theater- und Konzert- Wunsch auch als GÖD-VISACard / PLuS: jeweils aktueller Form Personalnummer, Familienname, Vorname, akademischer Grad, Anschrift, Sozialversicherungsnummer, Geburtsdatum, Geschlecht, Staatsbürgerschaft, Einreihung, Pensionierungsdatum, Bedienstetenkategorie, Gewerkschaftsbeitrag [laufend und Durchrechnung] sowie Dienstende) unter karten / Bildungsförderungsbeitrag an allen OMV Tankstellen günstiger tanken Inanspruchnahme eines EDV- Dienstleisters zu verwenden, und ermächtige den/die Dienstgeber/in, diese Daten an den Österreichischen Gewerkschaftsbund, spezialangebot für unsere Polizeischü- und einkaufen! Gewerkschaft Öffentlicher Dienst zu übermitteln. Wir haben über den GÖD-rechtsschutz für unsere 3. Ich bin berechtigt, die in Ziffer 2 angeführten Erklärungen jederzeit schriftlich durch Mitteilung an den Österreichischen Gewerkschaftsbund, Gewerkschaft lerInnen: Jeder Absolvent der Grund- Öffentlicher Dienst zu widerrufen. Gewerkschaftsmitglieder im vergangenen Jahr mehr ausbildung erhält € 75,–! als 3,6 Millionen euro erstritten! Details dazu finden sie auf der GöD-homepage unter www.goed.at. § Ort, Datum UnTErschrIfT DEr DIEnsTnEhMErIn/DEs DIEnsTnEhMErs POLIZEIGEWERKSCHAFT AKTUELL

GÖD-MitGlieDs-anMelDUnG

1010 Wien, Teinfaltstraße 7, Tel.: 01/534 54, Fax: 01/534 54-124, E-Mail: [email protected], DVR: 0046655, ZVR-Nr.: 576439352

10 GUte GrÜnDe, Akad. Titel Anrede Staatsbürgerschaft Beitritt ab

❍ Familienname – Vorname Beamter/in Bei Der GÖD zU sein ❍ Vertragsbedienstete(r) ❍ Wohnadresse Angestellte(r) ihr recht ist Unser aUftraG! 1. Ihr Partner bei Verhandlungen: 5. Mobbingberatung: ❍ Lehrling ❍ Immer wieder wird unseren Mitgliedern aus dem Bereich der Exekutive Dienstrecht / Besoldungsrecht / Pensions- Kostenlose persönliche Erstberatungs- Postleitzahl, Ort Telefonnummer Student/in, Schüler/in recht / Vertragsbedienstetenrecht / Kollek- gespräche / Hilfe durch Rechtsberatung / ❍ Sonstige: die Anwendung unverhältnismäßiger, nicht erforderlicher Gewalt bei tivvertragsrecht. Die GÖD – und nur die Ausbildung von Gewerkschaftsfunktionär- SV-Nr./Geb.-Datum E-Mail-Adresse Amtshandlungen vorgeworfen. So auch im Fall des Polizisten Josef L., GÖD! – ist Ihr anerkannter Sozialpartner Innen / Seminare und Vorträge an den gegen den ein Straf- und Disziplinarverfahren eingeleitet wurde. Zu bei Verhandlungen! Dienststellen Dienststelle Anschrift der Dienststelle seiner Verteidigung wurde Josef F. im Rahmen des GÖD-Rechts- schutzes ein Rechtsanwalt beigestellt. Im Strafverfahren konnten die 2. GÖD-Rechtsschutz – 6.GÖD-Mitglieder wissen mehr: Bundesvertretung BetreuerIn erhobenen Beschuldigungen entkräftet werden, das Verfahren endete schnell und unbürokratisch! GÖD-Mitgliedermagazin / GÖD-Jahrbuch Dienstrechtsverfahren / Arbeits- und Sozi- / diverse Broschüren und Publikationen / Personalzuständigkeit mit einem Freispruch. In der Folge wurde auch das anhängige algerichtsverfahren / Zivilprozesse zur Er- Internet-Plattform www.goed.at Disziplinarverfahren eingestellt. langung von Schadenersatz / Strafprozesse Ort, Datum UNTERSCHRIFT DER DIENSTNEHMERIN/DES DIENSTNEHMERS / Disziplinarverfahren / Beschwerden an 7. Günstiger Urlaub mit Kindern: ❍ ❍ Verwaltungs- und Verfassungsgerichtshof Kostenzuschuss für Familien / unterbrin- Waren Sie bereits Mitglied des Österreichischen Gewerkschaftsbundes ab 1945: Ja Nein iMMer aUf ihrer seite! gung der Kinder in betreuten Kinderheimen 3. Unfallversicherung für GÖD- / Familienurlaub mit behinderten Kindern / Wenn ja, bei welcher Gewerkschaft von/bis Angabe der Mitgliedsnummer Der Exekutivbeamtin Ingrid C. wurde die Begünstigung eines dringend Mitglieder der Exekutive Kinderferienaktionen in den Bundesländern Die Anrechnung von Beitragszeiten anderer, dem Österreichischen Gewerkschaftsbund angehörenden Gewerkschaften kann nur nach Vorlage eines Mit- einer Straftat Verdächtigen vorgeworfen, sie wurde vom Dienst suspen- gliedsbuches oder einer Bestätigung erfolgen. Das Mitgliedsbuch der früheren Gewerkschaft ist bei Anrechnung von Beitragszeiten beizulegen. Beitragshöhe: Dienstunfähigkeit durch einen Dienst- oder 1 % des Bruttomonatsbezugs (höchstens 1 % der DKl. V/2). unter Bruttomonatsbezug im Sinne dieses Schriftwechsels ist zu verstehen: diert. Das Strafverfahren gegen sie ergab, dass die Anschuldigungen freizeitunfall / fi nanzielle leistungen aus 8. Fitness für Geist und Körper: a) bei öffentlich-rechtlich Bediensteten des Dienststandes: alle für die Ruhegenussberechnung anrechenbaren Bezugsteile, einschließlich der Teuerungs- zuschläge, jedoch ohne Sonderzahlung; falsch waren und gezielt von Personen aus dem Milieu in umlauf ge- der GÖD-unfallversicherung der Exekuti- Tolle Angebote für urlaube in den Hotels b) bei Vertragsbediensteten: das jeweils zustehende Vertragsentgelt, soweit es bei öffentlich-rechtlich Bediensteten für den Ruhegenuss anrechenbar wäre, einschließlich der Teuerungszuschläge, jedoch ohne Sonder zahlung; bracht wurden, um sie als bisher erfolgreiche Ermittlerin auszuschalten. ve: Taggeld bei vorübergehender Dienst- der GÖD / 10-prozentige Ermäßigung für c) bei Empfängern von Ruhe- und Versorgungsgenüssen: der Ruhe- und Versorgungsgenuss, einschließlich der Teuerungszuschläge, jedoch ohne Sonderzahlung und Familienzulagen. Nachdem das Strafverfahren mit einem Freispruch endete, wurde die unfähigkeit durch unfall; Einmalzahlung bei Buchungen über die „Zimmerbörse“ bleibender Invalidität durch unfall; Ein- Suspendierung unverzüglich aufgehoben. Wäre Ingrid C. nicht GÖD- ABSCHNITT FÜR DEN DIENSTGEBER malzahlung bei Todesfall durch unfall 9. Soziale Unterstützung: Mitglied gewesen, hätte sie die Verteidigungskosten im Strafverfahren Familienunterstützung / Katastrophenfonds An die bezugsauszahlende Stelle zum Großteil selbst tragen müssen, da der Kostenersatz des Bundes 4. Bildung heißt Kompetenz: / Freizeit-unfallversicherung (Spitaltage- nach der StPO bei einem Freispruch nur zu einem Bruchteil die anfal- umfangreiches Kursprogramm für GÖD- geld, Invaliditäts-, Todesfall-, Begräbnis- Akad. Titel / Familienname / Vorname SV-Nr./Geb.-Datum lenden Kosten abdeckt. Mitglieder / Schulungen / Weiterbildung am kostenbeitrags- und Ablebens-Risiko- Berufsförderungsinstitut (BFI) / Johann- versicherung) Personalnummer Dienststelle Personalzuständigkeit Böhm-Fonds zur Förderung von Diplom- arbeiten und Dissertationen / Zuschuss 10. Service à la Card: 1. Ich erkläre mich einverstanden, dass mein Gewerkschaftsbeitrag durch den/die Dienstgeber/in von meinem Bezug bzw. durch die PVA von meiner Pension einbehalten und überwiesen wird. Diese Vereinbarung kann vierteljährlich schriftlich gekündigt werden. zu Fahrt- und Eintrittskosten bei Bildungs- Die GÖD-Mitglieds- und Servicekarte / auf 2. Ich erteile hiermit ausdrücklich die Zustimmung gemäß §§ 7, 8 und 9 Datenschutzgesetz 2000 – DSG 2000, BGBI. I Nr. 165/1999 in der geltenden Fas- sung, sämtliche mich betreffenden, zum Zweck der Betreuung, Information und des Beitragsabzugs erforderlichen, personenbezogenen Daten (dies sind in fahrten / ermäßigte Theater- und Konzert- Wunsch auch als GÖD-VISACard / PLuS: jeweils aktueller Form Personalnummer, Familienname, Vorname, akademischer Grad, Anschrift, Sozialversicherungsnummer, Geburtsdatum, Geschlecht, Staatsbürgerschaft, Einreihung, Pensionierungsdatum, Bedienstetenkategorie, Gewerkschaftsbeitrag [laufend und Durchrechnung] sowie Dienstende) unter karten / Bildungsförderungsbeitrag an allen OMV Tankstellen günstiger tanken Inanspruchnahme eines EDV- Dienstleisters zu verwenden, und ermächtige den/die Dienstgeber/in, diese Daten an den Österreichischen Gewerkschaftsbund, Spezialangebot für unsere Polizeischü- und einkaufen! Gewerkschaft Öffentlicher Dienst zu übermitteln. Wir haben über den GÖD-rechtsschutz für unsere 3. Ich bin berechtigt, die in Ziffer 2 angeführten Erklärungen jederzeit schriftlich durch Mitteilung an den Österreichischen Gewerkschaftsbund, Gewerkschaft lerInnen: Jeder Absolvent der Grund- Öffentlicher Dienst zu widerrufen. Gewerkschaftsmitglieder im vergangenen Jahr mehr ausbildung erhält € 75,–! als 3,6 Millionen euro erstritten! Details dazu fi nden sie auf der GöD-homepage unter www.goed.at. Ort, Datum UNTERSCHRIFT DER DIENSTNEHMERIN/DES DIENSTNEHMERS

14 www.polizeigewerkschaft-fsg.at § www.fsg4you.at POLIZEIGEWERKSCHAFT AKTUELL

Antrag auf Übernahme und zukünftige Aufnahme von „Polizeischülern“ in das öffentlich-rechtliche Dienstverhältnis/ Verwendungsgruppe E2c

ie FSG/Klub der Exe- Dkutive hat in der Sit- zung der Bundesleitung am 8.2.2018 den Antrag einge- bracht, dass alle mit Sonder- verträgen entsprechend der Richtlinie gem. § 36 Abs. 2 VBG in exekutivdienstlicher und in grenz- u. fremdenpo- lizeilichen Grundausbildung stehenden Bediensteten (GZ BKA-923.010/0001-III/3/2006 und GZ BKA-922.626/0032- III/3/2015) in das öffentlich- rechtliche Dienstverhältnis in die Verwendungsgruppe E2c übernommen und in Zukunft auch gleich so aufgenommen werden. Mit Schreiben des Bundes- kanzleramtes vom 10. Novem- ber 2017 wurden die Richtli- nien gem. § 36 Abs. 2 VBG für den Abschluss von Sonderver- trägen für VB des BM.I in exe- kutivdienstlicher und in frem- den- und grenzpolizeilicher Ausbildung insofern geändert, als der Ausbildungsbetrag von 50,29% des Referenzbetrages auf den Betrag der Verwen- dungsgruppe E2c Gehaltsstu- fe 1 erhöht wurde. In Anbetracht der unterschied- lichen Sonderverträge zwi- schen VB in exekutivdienst- lichen und jenen in fremden- u. grenzpolizeilichem Bereich ergibt sich eine unterschied- liche Entlohnung. Bedienstete in exekutivdienst- licher Ausbildung erhalten 24 Monate den Bezug in der Hö- he der Verwendungsgrup- pe E2c, anfallende Journal- dienste werden gem. der Ver- wendungsgruppe A5 (0,49% vH) abgegolten anstatt für die

www.polizeigewerkschaft-fsg.at 15 www.fsg4you.at POLIZEIGEWERKSCHAFT AKTUELL

Verwendungsgruppe E2c (E2b und E2c bis 6 Jahre 0,54% vH). Bedienstete in fremden- u. grenzpolizeilicher Ausbildung erhalten in den ersten 6 Mo- naten die Entlohnung gem. der Verwendungsgruppe E2c und im Anschluss die Entloh- nung gem. V4/1 für die rest- liche Ausbildungszeit von 2 Jahren. Anfallende Journal- dienste werden gem. der Ver- wendungsgruppe A5 (0,49% vH) abgegolten. Obwohl diese Bediensteten nach Abschluss der Grundaus- bildung nach 6 Monaten im Außendienst verwendet wer- den, erhalten diese eine ge- ringere Entlohnung als jene in exekutivdienstlicher Ausbil- dung stehenden Bediensteten. Diese Ungleichbehandlung ergibt sich durch die unter- schiedlichen Sonderverträge. Die Erhöhung des Ausbil- dungsbetrages des Bundes- kanzleramtes v. 10. November 2017 mit Gültigkeit 1.12.2017 war ein erster Schritt in die richtige Richtung. Um in Zukunft der Ausbildung den nötigen Stellenwert zu ge- ben, die Attraktivität des Be- rufsbildes „Polizei“ zu erhö- hen und wieder (wie vor 2006) eine nachvollziehbare, allge- mein verständliche Entloh- nung zu schaffen, wurde die- ser Antrag angenommen und dem zuständigen BM für öf- fentlichen Dienst und Sport (HC Strache) zur Umsetzung übermittelt. Sie sind am Zug, Herr BM!

GALIKA Ges.m.b.H. Ing. Brodicky Technologie und Industrieanlagen Gesellschaft m.b.H. A-4452 Ternberg, Grünburgerstraße 20 Tel. 07256 / 8488-0, Fax 07256 / 8488-16 e-Mail: [email protected] Sanitär – Heizung – Klima Neue Homepage: http://www.galika.at Werkzeugmaschinen 1090 Wien, Nußdorfer Str. 63 Erosionszubehör Tel. 317 21 45, Fax 317 25 64 Bearbeitungssysteme Videomessanlagen

16 www.polizeigewerkschaft-fsg.at www.fsg4you.at SAVE THE DATE Wiener Polizei 2.Wies‘n des Klubs der Exekutive

1020 Wien, Prater, Kaiserwiese 3. Oktober 2018 Einlass: 18.30 Uhr

Private Party des Klubs der Exekutive im Wojnar’s Kaiser Zelt mit den Dirndl Rockern.

Sonderpreis: € 28,-/Person

Anmeldung in Kürze unter www.polizeigewerkschaft-fsg.at/wienerpolizeiwiesn POLIZEIGEWERKSCHAFT AKTUELL

Dort, wo der Einfluss von Gewerkschaften abnimmt, wächst die soziale Ungleichheit Oxfam Studie bestätigt: Mangelnde gewerkschaftliche Organisation fördert Lohndumping

nlässlich des diesjäh- bund macht das Problem Arigen Weltwirtschafts- deutlich: „Während Millio- forums in Davos, das als nen von EuropäerInnen ihren eines der wichtigsten Treff- Lebensunterhalt mit Teilzeit- punkte für Spitzenmanage- jobs, schlecht bezahlen Jobs, rInnen, PolitikerInnen und geringfügigen Jobs und tem- WissenschaftlerInnen gilt, porären Jobs zu sichern ver- hat Oxfam Deutschland, ei- suchen, werden große Un- ne global agierende Entwick- ternehmen und einzelne In- lungsorganisation, die Studie dividuen immer reicher, da mit dem Titel „Reward Work, sie die vielen Steuerschlupf- not Wealth“ („Der Preis der löcher nutzen und sich somit Profite“) veröffentlicht. Der von ihrer Steuerpflicht drü- Bericht ist auf großes medi- Weise Steuern in Milliarden- zwischen 2016 und 2017 so cken“. Die AutorInnen der ales Echo gestoßen, vor allem höhe zu hinterziehen. Oxfam stark wie nie zuvor gewach- Studie argumentieren, dass da er belegt, dass die Kluft Executive-Direktorin Winnie sen ist. Das reichste Prozent die strukturellen Ursachen zwischen Reich und Arm in Byanyima bestätigt, dass die der Weltbevölkerung besitzt der wachsenden Ungleich- diesem Jahrhundert so weit derzeitigen Systeme unsere mehr Vermögen als die un- heit weltweit einem ähn- auseinander gedriftet ist wie Volkswirtschaften so gestal- teren 99 Prozent zusammen. lichen Muster folgen: Das nie zuvor. In der Studie geht tet sind, dass sie eher Reich- Im Jahr 2002 lag der Anteil derzeitige Wirtschaftssystem auch deutlich hervor, dass tum belohnen als die har- am Gesamtvermögen des stellt die Profitinteressen ei- mangelnde gewerkschaft- te Arbeit von Millionen von reichsten Prozents noch bei ner kleinen Gruppe über das liche Organisation Lohndum- Menschen. „82 Prozent des 43 Prozent. Die Zahlen be- Wohl der großen Mehrheit. ping fördert. Laut Oxfam sind globalen Vermögenswachs- legen, dass die internationa- Das zeigt sich besonders extremer Reichtum und ex- tums gingen im letzten Jahr le Vermögensungleichheit in an den derzeitigen Regulie- treme Armut durch das glo- an das reichste Prozent der den letzten Jahrzehnten ra- rungen bezüglich Steuerver- balisierte Wirtschaftssystem Weltbevölkerung, während pide zugenommen hat. meidung, Sparpolitik und miteinander verbunden und das Vermögen der ärmeren Privatisierungen sowie der müssen daher auch gemein- Hälfte der Weltbevölkerung Profitinteressen kleiner Beschränkungen der Rechte sam in den Blick genommen stagnierte. Die Superreichen Gruppen stehen über dem von Zivilgesellschaften und werden. werden immer reicher und Wohl der großen Mehrheit ArbeiterInnen. reicher, während Millionen Problemfeld von Menschen von Hunger- Im Rahmend der Oxfam Gewerkschaften und Zivil- Steuerschlupflöcher löhnen leben müssen.“ Studie geht auch hervor, gesellschaften unter Druck dass nicht nur Menschen Es ist somit kein Zufall, dass Die Zahlen sprechen für in Schwellen- und Entwick- Laut Oxfam stehen vor allem Oxfam die umfassende Stu- sich: Lohnschere geht wei- lungsländer, wo bereits heu- Gewerkschaften und Zivilge- die vor Beginn der 48. Jah- ter auseinander te fast jede/r dritte Arbeite- sellschaft unter Druck dem restagung des Weltwirt- rIn in Armut lebt, von diesem Trend des „Lohndumpings“ schaftsforums veröffentli- Basierend auf einer Datena- Umstand besonders betrof- entgegenzuwirken. Es war chte. Es kann als Kritik des nalyse des Weltvermögens- fen sind, sondern von die- seit jeher die fundamentale bestehenden Wirtschafts- berichts der Schweizer Groß- sem Negativtrend und vor Aufgabe von Gewerkschaf- systems gesehen werden, bank Credit Suisse und der der Gefahr des sozialen Ab- ten sich für bessere Löhne welches noch immer genü- jährlichen Aufstellung der stiegs auch der Mittelstand und Rechte von Arbeitneh- gend Steuerschlupflöcher of- Milliardäre der Welt von bedroht ist. Katja Lehto-Ko- merInnen einzusetzen. Je- fenhält, und es somit Kon- Forbes konnte Oxfam in sei- mulainen, stellvertretende doch wird heutzutage auf- zernen und einzelne Super- ner Studie belegen, dass die Generalsekretärin des Eu- grund des Trends zu ausge- reiche ermöglicht, auf legale Anzahl der MilliardärInnen ropäischen Gewerkschafts- lagerten, oftmals kleineren

18 www.polizeigewerkschaft-fsg.at www.fsg4you.at POLIZEIGEWERKSCHAFT AKTUELL

Produktionsstätten die ge- Sanktionierung verlangt. Des beitsrechte müssen im Rah- Ein gerechtes Wirtschafts- werkschaftliche Organisati- Weiteren sollen verbindliche men der globalen Lieferkette system für alle schaffen on erschwert. Gerade bei di- Mindeststeuersätze verein- verbindlich sein und durch- gitalen Dienstleistungen sind bart werden. Auch der Euro- gesetzt werden. Des Weite- dies oftmals kaum abgesi- Steuerschlupflöcher stop- päische Gewerkschaftsbund ren fordert die Organisati- cherte Solo-Selbständige, die pen: In der Studie wird kon- sowie der Österreichische on die Schaffung eines Wirt- nur unzureichende Möglich- kret gefordert, dass die Steu- Gewerkschaftsbund fordern schaftssystems, welches da- keiten haben, individuelle ervermeidung von Konzer- auf EU Ebene seit langem ei- zu beiträgt, dass strukturelle und kollektive Arbeitneh- nen und Superreichen ge- ne erhöhte Steuertransparenz Barrieren, die der gleichbe- merInnenrechte einzuklagen. stoppt wird und Konzerne und die Einführung von Min- rechtigten ökonomischen „Dort wo der Einfluss von für mehr Transparenz sor- destsätzen bei den Unterneh- Teilhabe von Frauen im We- Gewerkschaften abnimmt, gen sollen. „Konzerne müs- menssteuern. ge stehen abgebaut werden. wächst die Ungleichheit“ sen verpflichtet werden, öf- Vom EGB wird konkret eine bestätigen die Studienauto- fentlich zu machen, wo und Faire Einkommen für Frauen Offenlegung von Vorstands- rInnen von Oxfam Deutsch- in welcher Höhe sie auf ih- und Männer gehältern gefordert, um die land. Bedauerlicherweise ist re Gewinne Steuern zahlen“ Einkommensverteilung inner- jedoch derzeit ein Trend zu (Oxfam Deutschland, 2018). Laut Oxfam müssen Unter- halb von Unternehmen trans- beobachten, dass Gewerk- Die Organisation plädiert für nehmen gesetzlich dazu ver- parenter zu machen. Derzeit schaften in immer mehr Län- eine öffentlich zugängliche pflichtet werden im eigenen läuft auch die EGB-Kampa- dern zur Zielscheibe von ein- länderbezogene Berichter- Haus sowie bei Tochter- und gne: „Europe Needs a Pay Ri- schränkenden Regulierungen stattung. In Bezug auf Steu- Privatunternehmen die UN- se“ auf Hochtouren, um den werden und ihr Einfluss zu- eroasen wird eine Offenle- Leitprinzipien zu Wirtschafts- Druck für faire Löhne inner- rückgedrängt wird, nicht zu- gung via „Schwarzer Listen“ und Menschenrechten um- halb der Europäischen Union letzt in der EU. und eine einhergehende zusetzen. Internationale Ar- zu erhöhen. Dienststellenstrukturkonzept 2014 Wahrung gem. § 113e GG 1956 – Auslaufen - Verlängerung

on der Umsetzung des diensteten in Kürze mit finan- rungsbestimmungen für je- VDienststellenstrukturkon- ziellen Verlusten konfrontiert ne Bediensteten verlängert zeptes beginnend im Früh- werden. wird, bei denen eine Plan- jahr 2014 waren viele Kolle- Die FSG – Klub der Exekutive in stellenbesetzung mit der ginnen und Kollegen betrof- der Polizeigewerkschaft stellte entsprechenden Bewer- fen, die bis jetzt durch die Be- daher folgenden tung bis zum Eintritt finan- stimmungen des § 113e vor zieller Verluste nicht erfolgt finanziellen Verlusten ver- A N T R A G ist bzw. erfolgen konnte. schont geblieben sind. Vom Dienstgeber wurde bei der 1) Der Dienstgeber/BMI möge an das Bundeskanzleramt Dieser Antrag wurde ange- Umsetzung dieser Reform bei den Planstellenbeset- antragstellend heranzutre- nommen und dem zustän- auch angekündigt und dem zungen unbedingt auf die- ten. digen BM für öffentlichen Zentralausschuss bei den Ver- sen Umstand Bedacht neh- 2) Die GÖD möge mit dem Dienst und Sport (HC Stra- handlungen versichert, dass men, um das Eintreten fi- Bundeskanzleramt unter che) zur Umsetzung über- die betroffenen Kolleginnen nanzieller Verluste für die Hinweis auf das Schreiben mittelt. Sie sind am Zug, und Kollegen bei der Beset- Betroffenen zu verhindern. (letzter Absatz) in der An- Herr BM! zung frei werdender Plan- Das ist dem BMI nicht zur lage mit dem Ziel in Ver- stellen eine entsprechende Gänze gelungen. Deshalb handlungen treten, dass Behandlung erfahren, da- wird das BMI aufgefordert, die Anwendung der Wah- mit eben dem möglichen er- wähnten Eintritt finanzieller Verluste entgegengewirkt werden kann. Eine informelle Erhebung in den Landespolizeidirektionen hat nun ergeben, dass sich noch DUTZENDE Kolleginnen und Kollegen in der Wahrung befinden. Es ist daher davon auszugehen, dass diese Be-

www.polizeigewerkschaft-fsg.at 19 www.fsg4you.at JUSTIZWACHE AKTUELL

Christian Kircher 1.Vors.St. JW-Gew.

„Wir sind Bezugspersonen und keine Wärter in einem Zoo“

ie Justizwachebe- Auch wenn das alles nicht zu zählt auch das Verfassen zugsform des elektronischen Wamte ihren Job, Auf- immer leicht ist. Aber immer- von Stellungnahmen zu Be- Hausarrests („Fußfessel“). Er trag und Alltag hinter Git- hin: „Zwei von zehn Insassen schwerden. Ines Amann ist war früher Justizwachebe- tern sehen. habe ich zu einem positiven zudem zuständig für die in- amter in der Strafanstalt Abschluss des Deutschkurses terne Bibliothek. Dann gibt Stein, ehe er 2005 in die Ju- FELDKIRCH „Nach rund 15 gebracht“, sagt die 34-Jäh- es in der Justizanstalt noch stizanstalt Feldkirch wech- Jahren Strafvollzug entwi- rige nicht ohne Stolz. Das Arbeitsbetriebe wie et- selte. „Eine konträre Erfah- ckelt man eine ganz beson- wa Schlosserei und Tischle- rung“, sagt er. Strafvollzug dere Menschenkenntnis“, rei, aber auch Sportmöglich- muss nicht unbedingt hinter sagt Ines Amann (34). Die keiten wie Tischtennis. Zu- Gefängnismauern stattfin- Vorarlbergerin weiß, wovon sätzliche Mal-, Bastel- und den. Berufstauglichkeit und sie spricht. Sie ist seit dem Trommelkurse sind ebenso ein aktueller Job, grundsätz- Jahr 2004 Justizwachebeam- Mittel und Wege, den Insas- lich gut sozial integriert zu tin in der Justizanstalt Feld- sen einen strukturierten Ta- sein und die Erfüllung ge- kirch. Ihre Aufgaben: Sach- gesablauf zu geben. wisser Rahmenbedingungen bearbeiterin der internen Die 34-Jährige bereut ihre sind unter anderem Grund- Ausbildungsstelle für Häft- Berufswahl nicht. „Die Ar- pfeiler für die Möglichkeit linge und damit zuständig beit ist erfüllend, abwechs- der Fußfessel außerhalb der für deren Ausbildung. Denn lungsreich und interessant. Anstalt. Elsner kennt die die Insassen „liegen hier Ich fühle mich selbst ganz Schritte, die ein solches Ver- nicht nur rum in ihren Zel- und gar nicht eingesperrt fahren von Antragstellung len“. „Zwei von zehn Insas- hier.“ Natürlich gäbe es un- bis hin zur Entscheidungs- sen habe ich zu einem posi- ter den Insassen solche und reife mit sich bringt. Der Ju- tiven Abschluss des Deutsch- solche. Darunter immer wie- stizwachebeamte zu seinem kurses gebracht“. der psychisch Auffällige. Berufsbild selbst: „Macht- „Aber Querulanten gehö- positionen werden bei uns Lange Erfahrung mit Häft- Resozialisierungsauftrag ren eben auch zum System“, nicht missbraucht, wir sind lingen im Gefängnis: Die stellt die Beamtin klar. Dann Bezugspersonen und keine Justizwachebeamten Der Alltag hinter Gittern wird kann es schon mal vorkom- Wärter in einem Zoo.“ Der Bernhard Elsner und Ines von Aktivität bestimmt. Und men, dass es zu Maßnahmen 32-Jährige ist wie seine Kol- Amann. VN/GS einem ganz bestimmten, wie internen Hausarrest mit legin von seiner abwechs- wesentlichen Auftrag: Die dem Verlust auf bestimmte lungsreichen und auch for- Resozialisierung der Häft- verleihe ihrem Beruf als Ju- Rechte für eine gewisse Zeit dernden Aufgabe wie der linge und ihre Wiedereinglie- stizwachebeamtin einen be- kommt. Resozialisierung überzeugt. derung in die gesellschaft- sonderen Reiz. „Es ist mehr Und auch von der Sicher- lichen Strukturen nach ihrer als nur Vollzugsbeamtin zu Elektronischer Hausarrest heit seines Arbeitsplatzes mit Entlassung. Sprich, ihnen ei- sein. Wesentlich mehr. Ich einer „für österreichische nen „Halt“ zu geben für ihre bin Bezugsperson für die Be- Amanns Kollege Bernhard Verhältnisse guten Entloh- Zukunft in Freiheit. Dazu ge- troffenen. Der Reigen spannt Elsner (32) ist unter anderem nung“, wie er sagt. hören Verantwortung, Ver- sich sozusagen von der Se- zuständig für die Administra- ständnis, Fingerspitzenge- kretärin bis hin zum sprich- tion von Vollzugsakten in der Ein Artikel aus den fühl und die Fähigkeit, eine wörtlichen ,Kindermädchen‘ Justizanstalt und Sachbear- Voralrberger Nachrichten von Vorbildfunktion auszuüben. für die Inhaftierten.“ Da- beiter der besonderen Voll- Gerhard Sohm

20 www.polizeigewerkschaft-fsg.at www.fsg4you.at JUSTIZWACHE AKTUELL

Dienstgeber zeigt keine Wertschätzung für das Personal

ie Serie der vermehrten raussetzungen, um solche treuung und ohne Beschäfti- 02. Dez. 2008 Dtätlichen Angriffe auf Gewalttäter sicher anhalten gung der Insassen, einen Straf- Johannes HAHN (ÖVP) JWB in den Justizanstalten zu können? vollzug in dem die bestens reißt nicht ab. ausgebildeten Justizwachebe- 15. Jän. 2009 Die Fragen, die ich der Dienst- • Wo sind die finanziellen Mit- amten nur noch auf- und zu- Claudia BANDION-ORTNER geberseite zum wiederholten tel für modernste Ausrü- sperren und zu Wärtern redu- (ÖVP) Male stelle sind: stung und Ausstattung der ziert werden. JW? 21. Apr. 2011 • Wo ist das Personal für die Wir fordern den Dienstgeber Beatrix KARL (ÖVP) mehr als 200 (!) bundesweit • Wo sind die versprochenen unmissverständlich auf, end- unbesetzten,offenen Plan- offenen Betriebe in den Ju- lich seiner moralischen und ge- 16. Dez. 2013 stellen der JW? stizanstalten, in denen eine setzlichen Fürsorgepflicht für Wolfgang BRANDSTETTER 100% Beschäftigung der In- das Personal nachzukommen (ÖVP) • Wo sind die gesetzlichen sassen möglich ist? und ZU HANDELN!!! Änderungen, um Vollzugs- 18. Dez. 2018 querulanten und Gewalttä- Hier stelle ich nochmals ein- Verantwortlich für die Situati- Josef MOSER ter unter den Insassen zur deutig und klar fest: on im österreichischen Straf- (ÖVP vormals FPÖ) Räson zu bringen? im Gegensatz zu anderen, vollzug sind seit 10 Jahren Üb- wollen wir keinen „Verwahr- rigens folgende Bundesmini- • Wo sind die technischen Vo- Strafvollzug“ ohne jegliche Be- ster: Anträge der FSG im Zentral- ausschuss der Justizwache Holzbau im letzten Quartal: RUESCH

• Bekanntgabe der Einzelergebnisse der E 2a-Testung Thermofl oc (multiple-choice) auch für die negativ Abgeschlossenen Ökologische • Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen beim Dämmsysteme Thema „Mutterschutz“ made in Austria A-2763 Pernitz ¥ 02632/723 31 • Urgenz bei der GD aller offenen Anträge Email: [email protected]

Wir bieten auch Informationen über unsere neu adaptierte Homepage: www.justizwache-aktuell.at und auch über facebook: fb Justizwache-aktuell

an.

www.polizeigewerkschaft-fsg.at 21 www.fsg4you.at FRAUEN

FRAUEN aktuell

Tatjana Sandriester Tel. 01/31310/33123

Schlechte Chefs machen krank

eschäftigte, die durch ih- schätzendem Umgang zu in- - aufgezeigt, welche fatalen, Bre Vorgesetzten nur wenig vestieren. auch gesundheitlichen Folgen Unterstützung bekommen, Kränkungen haben können: sind öfter krank. Das zeigt der Unzufriedene Beschäftigte „Kränkungen bedeuten An- Arbeitsklima-Index. Unterneh- sind öfter krank griffe auf Selbstachtung, Ehr- men sollten daher mehr in gefühl und Werte. Sie treffen die Ausbildung zu wertschät- Unzufriedenheit mit den Füh- uns im Innersten. Als Verlet- zendem Umgang investieren. rungskräften hebt das Krank- zungen der Seele lösen sie Är- heitsrisiko, zeigen Daten aus ger, Frustrationen, Zerwürf- Wie wichtig ist Führungsver- dem Arbeitsklima-Index der nisse oder Krisen aus und kön- halten in der Arbeitswelt? Arbeiterkammer Oberösterrei- nen schicksalsbestimmend ch: Wer mit seinem Chef un- werden.“ Bei Mobbing han- Dem Führungsverhalten der zufrieden ist, wird öfter und delt es sich um eine besonders Vorgesetzten kommt bei der länger krank und geht auch extreme Form von fortgesetz- Arbeitspsychologin psychischen Gesundheit der eher krank zur Arbeit. Fast Veronika Jakl ten Kränkungen. Beschäftigten eine erhebliche drei Viertel der Beschäftigten Rolle zu: Gute Führung kann (73 Prozent), die mit ihrer Füh- Arbeitgeber und Führungs- psychische Belastungen am Ar- rungskraft unzufrieden sind, zent) als Beschäftigte, die über kräfte müssen ihre Fürsorge- beitsplatz reduzieren, schlech- waren in den vergangenen 6 mangelnde Unterstützung und pflicht wahrnehmen und Rah- te Führung kann Krankenstän- Monaten zumindest einmal Wertschätzung klagen (72 menbedingungen schaffen, de verursachen. Seit Jahren krank. Hingegen waren es nur Prozent). die Mobbing hintanhalten. sind psychische Krankheiten 61 Prozent bei jenen Beschäf- Führungskräfte sollten in der auf dem Vormarsch - und viele tigten, die mit dem Führungs- Auch Mobbing kränkt Lage sein, auf Mobbing aktiv davon arbeitsbedingt: Im Jahr stil ihres Vorgesetzten zufrie- reagieren zu können. 2016 fielen in Oberösterreich den sind - also signifikant we- Arbeitgeber haben eine um- 739.162 Krankenstandstage niger. fassende Fürsorgepflicht nach Lange arbeiten schwächt alleine wegen psychischer Di- dem Arbeitsverfassungsge- Beschäftigte agnosen an. Seit 2007 hat sich Weniger Krankenstände bei setz. Besonders deutlich ist die Anzahl der Krankenstands- kompetenter Führung die Vernachlässigung der Für- Steigende Leistungsanforde- tage mehr als verdoppelt. sorgepflicht zu spüren, wenn rungen und ausgeweitete Ar- Auch der Arbeitsgesundheits- es im Betrieb zu Mobbing beitszeitgrenzen führen zu Die AK Oberösterreich thema- monitor der Arbeiterkammer kommt. Psychiater und Best- einem Anstieg der psychischen tisierte deshalb die Bedeutung Oberösterreich zeigt ganz seller-Autor Univ.-Prof. Prim. Krankheiten. „Die Wirtschaft des Führungsverhaltens bei ei- deutlich: Arbeitnehmer/-in- Dr. Reinhard Haller hat in sei- beklagt einen Fachkräfteman- ner Fachtagung. Dabei fordert nen, die Wertschätzung und nem bekannten Buch „Die gel und Personalnot. Es gibt sie die Arbeitgeber auf, mehr Unterstützung durch ihre Vor- Macht der Kränkung“ - und aber zuwenig Bemühungen, in die Ausbildung zu gesunder gesetzten erfahren, sind deut- auch in seinem Vortrag bei der die Arbeitsfähigkeit der Be- Mitarbeiterführung und wert- lich weniger krank (59 Pro- Tagung in der Arbeiterkammer schäftigten zu erhalten.

22 www.polizeigewerkschaft-fsg.at www.fsg4you.at FRAUEN

HPV auf dem Vormarsch Mund- und Rachenkrebs durch Oralsex

Mediziner warnen: Immer mehr jüngere Opfer betroffen. Humane Papilloma- viren sind nicht nur Auslöser von Gebärmutterhalskrebs. Sie sind auch eine mögliche Ursache für Karzinome im Mund- und Rachenraum. Nicht zuletzt durch die Krebser- krankung des bekannten Schauspielers Michael Douglas erlangte die Erkrankung ei- ne hohe mediale Aufmerksamkeit. Im Zuge eines Interviews berichtete er damals u.a. über die möglichen Auslöser seiner Krebserkrankung. Er gab zu, dass dies durchaus auf Oralsex zurückzuführen sei.

Auch die Rolle der Bundesre- • Außerdem fordert die Ar- gierung ist hier höchst proble- beiterkammer die Bundes- matisch: Neben der Ausdeh- regierung auf, die Arbeits- nung der Arbeitszeitgrenzen zeitgrenzen nicht auszuwei- soll es zu Deregulierungen im ten, sondern die Arbeits- Arbeitnehmerschutz kommen. zeit vielmehr zu reduzieren Die Arbeitsinspektionen wer- - beispielsweise durch eine den immer mehr ihrer Mög- 6. Urlaubswoche (im öffent- Bild: http://genassistabcs.com/cancer-hpv-human-papilloma-virus lichkeiten und Kompetenzen lichen Dienst bereits umge- Nun warnen Mediziner vor einer regelrechten HPV-Epidemie in den nächsten beraubt und verkommen lang- setzt) und die Begrenzung Jahren. Erneut im Brennpunkt der Diskussion: oraler Verkehr. Das unter anderem sam zu zahnlosen Behörden“, von Überstunden. durch Oralsex übertragene humane Papillomavirus sei ein hoher Risikofaktor für Mund- bzw. Rachenkrebs. Mediziner verzeichnen seit einigen Jahren eine besorg- kritisiert AK-Vizepräsidentin El- niserregende Zunahme der Neuerkrankungen bei Mund- und Rachenkrebs. Be- friede Schober. • Überdies sollen die Strafrah- sonders betroffen seien zunehmend junge Menschen, berichtete Dietmar Thurnher, men im ArbeitnehmerInnen- Vorstand der Universitätsklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde der Medizinischen schutzgesetz (ASchG) deut- Universität Graz anlässlich des Pressegespräches im Vorfeld des Jahreskongresses der Österreichischen Gesellschaft für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und AK fordert: lich erhöht werden, wenn Halschirurgie. Als Ursache vermuten die Mediziner das wechseln der Sexualpart- Arbeitszeitgrenzen für ge- die zwingend vorgeschrie- ner bzw. Sexpraktiken. Laut Studien gibt es einen engen Zusammenhang zwischen sunde Arbeitnehmer bene Evaluierung psychi- der Anzahl der Sexualpartner und dem Risiko für Krebs im Mund- und Rachenraum, scher Belastungen am Ar- berichtet science.orf.at • Die Arbeiterkammer for- beitsplatz nicht durchge- Früher sei diese Erkrankung eher bei Patienten im Alter 50 plus diagnostiziert wor- dert, dass Arbeitgeber mehr führt wird und keine Maß- den. Heute sind die betroffenen Patienten bis zu zehn Jahre jünger, Nichtraucher und in die Ausbildung zu gesun- nahmen gesetzt werden. darüber hinaus nahezu Nichtalkoholiker. Quelle: ZWP online Redaktion der Mitarbeiterführung und wertschätzendem Umgang Quelle: OTS-Aussendung Unser Tipp: : Stellen Sie ungewöhnliche Veränderungen in Ihrem Mund- und Ra- investieren. Doch nicht nur der AK Oberösterreich bzw. chenbereich fest, suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Zur Früherkennung dient auf betrieblicher Ebene, son- ooe.arbeiterkammer.at vom auch der regelmäßige Besuch bei Ihrem Zahnarzt. dern auch im Ausbildungs- 05.02.2018 system muss das Thema for- Fragen zu diesem Thema oder weitere zahnmedizinische Fragen ciert werden. beantworten gerne und kompetent die Zahnärzte der SCHWEIZER ZAHNARZT-MANAGEMENT GmbH!

Praxis Mosonmagyaróvár 0800 29 14 90 H-9200 Magyar u. 33 Praxis Szombathely 0800 29 38 15 H-9700 Fö tér 29 Praxis Szentgotthárd 0800 29 16 54 H-9970 Hunyadi u. 21

15 % Ermäßigung für Zahnbehandlung für Exekutive-Patienten und für deren Angehörige mit dem VIP-Partner-Code PA-423931 sowie ein Mag. pharm. Harald Widhalm KG zusätzliches Überraschungsgeschenk! Silbergasse 15 • A - 1190 Wien TEL: 01-368 32 68 • FAX DW - 9 www.agnesapo.at • offi [email protected] Alle Praxen Mo. – Sa. 09.00 – 17.00 [email protected] www.schweizerzahnarzt-management.eu

www.polizeigewerkschaft-fsg.at 23 www.fsg4you.at MELDUNGEN

Polizei International

eilweise skurril und zum TSchmunzeln, teilweise zum Nachdenken oder sogar bit- terer Ernst. Nachfolgend eini- ge Meldungen im Zusammen- hang mit der Polizei aus der ganzen Welt.

USA – Polizist entlassen, weil er nicht auf Schwarzen schoss

Siehe Faksmile rechts.

Myanmar – Polizei schießt auf Protestierer – 7 Tote

Am Rande eine Zeremonie von mehr als 1000 Buddhisten in Rangun versuchten einige, das Staatsgebäude zu stürmen. 7 davon bezahlten das mit ihrem Leben.

USA – Dick: Cops wettern tige Angriffe auf Polizeiwa- gegen die Kollegen chen sind in Südafrika höchst selten. Siehe Faksimile unten rechts. BRD – Polizisten brauchen Südafrika – Sechs Tote bei Nebenjob Überfall auf Polizeistation Knapp 15% der Polizisten in Unbekannte haben in Südafri- München verdienen sich mit ka eine Polizeistation überfal- einem kleinen Nebenjob et- len und fünf Polizisten und ei- was dazu. Ein Grund dafür: nen Passanten erschossen. Die Mit einem Gehalt zwischen Angreifer erbeuteten zehn 2500 und 3200 Euro im Mitt- Waffen und einen Dienstwa- leren Dienst können sie sich gen, wie die Polizei mitteilte. die teure Stadt nicht mehr lei- Sie stürmten in der Früh in die sten. Etwa acht Prozent ar- Inspektion im Ort Ngcobo in beiten als Fitnesstrainer, fünf der Provinz Ostkap im Süden Prozent als Dozenten und vier des Landes und eröffneten oh- Prozent als Sanitäter im Ret- ne Warnung das Feuer. Dabei tungsdienst. wurden drei Polizisten getötet. Ein Passant wurde tödlich ver- Spanien – Polizei findet He- letzt, als die Täter mit einem roin um 120 Millionen Polizeiwagen flohen. Zwei Be- amte, die sich in dem Auto be- Riesiger Drogenfund in Spa- fanden, wurden einige Kilo- la John Sitole sagte, es würden sen. Das Motiv war zunächst nien. Im Hafen von Barcelo- meter weiter tot aufgefunden, alle Mittel in Bewegung ge- unklar. Erste Indizien deuteten na entdeckten Polizisten un- wie die Polizei berichtete. „Er- setzt, um „diese herzlosen Kil- auf eine Räuberbande hin. Die ter einer Zementladung auf sten Untersuchungen zufol- ler zu finden und sie zur Re- Angreifer hätten kurz vor dem einem Schiff 333 Kilo Hero- ge wurde sie mit einer Schuss- chenschaft zu ziehen“. Der Angriff auf die Polizeistation in mit einem Schätzwert von waffe hingerichtet.“ Der süd- Angriff auf die Polizeiwache einen Geldautomaten geplün- 120 Millionen Euro. Der Frach- afrikanische Polizeichef Kheh- sei kaltblütig und feige gewe- dert, so die Behörden. Derar- ter kam aus der Türkei, vier

24 www.polizeigewerkschaft-fsg.at www.fsg4you.at MELDUNGEN

Schmuggler wurden festge- nommen.

BRD – Polizistin tot

Ein betrunkener Lastwagen- fahrer rammte auf der Auto- bahn 61 in Nordrhein-West- falen ein Polizeiauto auf dem Standstreifen und tötete dabei eine junge Polizistin.

Kolumbien/Ecuador – Töd- liche Bombenanschläge auf Polizeiwachen de Länder waren zuletzt hart wagens beschmutzen könnte, pendiert. Bei zwei Attentaten in Ko- gegen Rauschgifthändler vor- weigerten sich drei Polizisten lumbien starben fünf Beamte gegangen. in Indien, zwei bei einem Mo- USA – Keine Anklage nach in der Hafenstadt Barranquil- torradunfall verletzten Teena- tödlichem Waffengebrauch la und zwei Polizisten in San- Indien – Polizei ließ gern zu helfen. Augenzeugen ta Rosa del Sur. In San Loren- Verletzte liegen transportierten die in Auto- Siehe Faksimile oben zo, Ecuador, wurden 28 Men- Rikschas, die Verletzten star- schen bei einem Anschlag auf Weil sie befürchteten, dass das ben auf dem Weg ins Spital. Hermann Greylinger eine Polizeiwache verletzt. Bei- Blut die Sitze ihres Streifen- Dir drei Polizisten wurden sus- WOHLFAHRTSFONDS der Bundespolizei

erte Kolleginnen lich, außer ein witwenberech- Finanzielle Leistungen des 3. BABYGELD (nicht rück- und Kollegen! tigter Anspruchspartner über- W Wohlfahrtsfonds der Bun- zahlbar) Nach Befassung des Kurato- nimmt die Haftung. despolizei: riums des Wohlfahrtsfonds der Bundespolizei übermittelt 2. Geldaushilfen Pro Neugeborenen (Geburts- der Fondsvorstand die nach- 1. DARLEHEN (nicht rückzahlbar) termin ab dem 1.1.2017) kann folgende Information über die 2. GELDAUSHILFEN (nicht eine einmalige Förderung in finanziellen Leistungen des rückzahlbar) Geldaushilfen können bei Höhe von EUR 100,-- geneh- Fonds. 3. BABYGELD (nicht rück- Hilfsbedürftigkeit und außer- migt werden. Die Geburtsur- Auf Grund der Satzung des zahlbar) ordentlichen Kosten, z.B. bei kunde ist in Kopie beizulegen. Wohlfahrtsfonds der Bundes- Krankheit, Unfall, Behinde- polizei können an hilfsbedürf- 1. Darlehen rung, etc. (auch bei Angehöri- Postanschrift: 1010 Wien, Mi- tige Bedienstete des Bundes- gen) gewährt werden. noritenplatz 9, Tel.: 01/53126- ministeriums für Inneres, ins- Darlehen werden für Beträ- 3488, DVR-Nr.: 4011705, e- besondere den Bedienste- ge zwischen EUR 3.000,-- und Ein bloßer Verdienstentgang mail: BMI Wohlfahrtsfonds@ ten der Landespolizeidirektion EUR 8.000,-- gemäß beilie- stellt keine Hilfsbedürftigkeit bmi.gv.at Wien, der Stadtpolizeikom- gender Übersicht gewährt. Die in Sinne der Satzungen des manden außerhalb Wiens, so- Rückzahlung kann in 24, 36, Fonds dar. Die Antragstellung Dr. Günther Fuchs, MR wie der Bediensteten, die für 48 oder 60 Monatsraten er- erfolgt formlos gemäß den Sandra Goldberger, CI den Zentralausschuss der Be- folgen. Es ist eine Kreditrest- Richtlinien des Wohlfahrts- diensteten der Sicherheitsver- schuldversicherung erforder- fonds der Bundespolizei. waltung wahlberechtigt sind, sowie deren Hinterbliebenen, Geldaushilfen und Darlehen vergeben werden. Es wird ersucht, diese Informa- tion im Rahmen einer Aussen- dung allen anspruchsberech- tigten Kolleginnen und Kolle- gen zur Kenntnis zu bringen.

www.polizeigewerkschaft-fsg.at 25 www.fsg4you.at MELDUNGEN

Die Würde dieses Landes ernstnehmen

n seiner Rede im Wie- –, dass man jetzt in den letz- Iner Gemeinderat am ten Winkel all dieser Burschen-

25.1.2018 fand Stadtrat © Peter Rigaud schaften hineinschaut, und Andreas Mailath-Pokorny zwar ganz genau. Nicht nur deutliche Worte zu deutsch- „Da war ich erst elf Jahre alt nationalen und rechtsradi- und habe das halt nicht ge- kalen Burschenschaften. wusst“ oder „Das sind Texte, die haben andere einmal ge- Die Rede im Wortlaut: sungen“.

Sehr geehrter Herr Vorsitzen- Die FPÖ-Führungsriege be- der, meine sehr geehrten Da- steht zu 100 Prozent aus „Ale- men und Herren! mannen“, aus „Marko-Ger- manen“ und „Vandalen“. 100 Vor 73 Jahren ist das Konzen- Prozent Burschenschaftler in trationslager Auschwitz Birke- der FPÖ, 0,4 Prozent Bevölke- nau befreit worden, und Sie es dann nach Jahrzehnten des den: als „Whataboutismus“. rungsanteil. Jetzt wird so ge- kennen alle die Bilder der aus- Verschweigens der Opfer und Diese Methode stammt aus tan, als wäre das irgendwie gemergelten Überlebenden. das Schweigen über die Rol- der stalinistischen Sowjetuni- ein verirrter Einzelgänger, der Es hat einige Zeit gedauert, bis le Österreichs lange gedauert on: so zu tun, als entschuldige da irgendwo in Wiener Neu- auch wir in Österreich den 27. hat, bis eindeutige Klarstel- man sich, aber gleich nachzu- stadt in der Ritterburg verwirrt Jänner als einen Tag der Befrei- lungen erfolgt sind. haken: „what about you?“. irgendein Textbücherl liegen ung vom Nationalsozialismus Der Whataboutismus oder hat lassen, peinlich auch. Aber begehen konnten und bege- Wir schreiben das Jahr 2018 auch die „Haltet-den-Dieb“- nein: Das hat alles System, hen können. Es hat im Übrigen und wir müssen uns heute Methode wird immer von je- meine Damen und Herren, das auch einige Zeit gedauert, dass knapp vor dem Gedenktag von nen am heftigsten angewandt, hat System! wir den 8. Mai – gegen heftige Auschwitz vor aller Welt über die selber gerade etwas ange- Widerstände – als einen Tag einen Aufruf zum Massenmord, stellt haben. Und, meine Da- Erklären Sie mir doch ein- der Befreiung vom National- über die „lustig“ formulierte men und Herren, ich würde mal, was diese Textpassa- sozialismus begehen konnten. Aufforderung zur Fortsetzung Sie doch sehr bitten, aufzuhö- gen auf den Websites einiger Den zentralen Wiener Platz – des Genozids beschäftigen. ren, mit diesen Ausreden, dem Burschenschaften bedeu- den Heldenplatz – haben wir Und es gibt viele, die das kom- Schönreden und Wegreden. ten? Olympia: „Wir sind nor- uns mit einiger Mühe von all mentieren, indem sie sagen „ja Oder, was ja derzeit besonders mal geblieben unterm Schutt jenen im wahrsten Sinne des eh... das müssen die Gerichte beliebt ist, der Satz: „Das war der Zeit. An uns sind Umerzie- Wortes „erkämpft“, die Jahr aufklären… das ist alles furcht- ein Missverständnis“. Wir ha- hung, Trauerarbeit und Betrof- für Jahr einen Trauertag dort bar verwerflich“. ben einen Innenminister, der fenheit, doch auch Konsum, begangen haben, darunter Aber es gibt noch mehr, meine überhaupt nur aus Missver- soziale Dünkel und Moderne auch viele Burschenschaftler. Damen und Herren, die Ihnen ständnissen besteht. Zuerst fast völlig spurlos vorbeige- Vor 73 Jahren ist auch die das nicht glauben. war es ein Missverständnis, als zogen.“ Trauerarbeit. Was ist Zweite Republik, nicht allzu Es gibt noch mehr, die sehr ge- er das Wort „konzentrieren“ das eigentlich? Wozu Trauerar- weit von hier, im roten Salon nau spüren, was da momentan in Zusammenhang mit Flücht- beit? Völlig spurlos an uns vor- des Rathauses gegründet wor- in dieser Republik stattfindet. lingen verwendet hat –er- beigezogen. den. Im Rathaus, weil das Par- Es gibt mehr, die die Geschich- stes Missverständnis. Gestern lament zerstört war. Die Zwei- te, die oftmals mühsame Ge- war es auch wieder ein Miss- Meine Damen und Herren, te Republik wurde gegründet schichte der Aufarbeitung, als verständnis, als er gesagt hat, Sie werden hier in diesem Ho- – so steht es ja auch teilweise die Übernahme von Verantwor- Herr Landbauer wird gericht- hen Haus eigentlich immer explizit in den entsprechenden tung sehr genau kennen und lich nicht verfolgt, obwohl Ge- auch auf die Republik vereidi- Gründungsdokumenten, et- daher unterscheiden können, richte in Österreich unabhän- gt, auf die Stadt, auf die Repu- wa der Unabhängigkeitserklä- worin ein „Sich-Ausreden“, ein gig sind. Ich habe von Herrn blik Österreich. Sie haben im- rung – als Antithese zum Nati- „Schönreden“, ein „G’schwind- Kickl außer: „Es ist ein Miss- mer gefordert, man soll doch onalsozialismus, als ein demo- darüber-reden“ besteht. Wis- verständnis“ überhaupt noch über Leitkultur endlich disku- kratisches Österreich, das sich sen Sie, allzu auffällig ist, dass nichts gehört. tieren. Ja, immer dann, wenn dem Nationalismus, der letzt- man gleich immer hört „ja, ja… es um Zuwanderung geht, im- endlich auch für den zweiten das stimmt schon… all das ist Und wissen Sie, da hilft jetzt mer dann, wenn Sie meinen, Weltkrieg verantwortlich war, furchtbar, aber bei euch war’s tatsächlich nur noch scho- wir werden überfremdet, wol- dem Nationalsozialismus ge- auch nicht anders...“. nungsloses Aufklären, da hilft len Sie über Leitkultur disku- genüberstellt und ihn über- In einem Artikel ist das kürzlich tatsächlich – und um das wer- tieren. Top, die Wette gilt! Ich windet. Sie alle wissen, dass sehr konzise beschrieben wor- den Sie nicht herumkommen bin dafür. Diskutieren wir über

26 www.polizeigewerkschaft-fsg.at www.fsg4you.at MELDUNGEN

Leitkultur. Diskutieren wir öf- deutsche Neonazi Michael tung für dieses Land trägt. ist beschämend. Es beschämt fentlich über Ihren Kulturbe- Müller, berühmt-berüchtigt für Und all die Geschichten, wo all diejenigen, die erstens als griff. Und dann können wir seine Udo Jürgens-Coverversi- man sich versucht, Israel anzu- Jüdinnen und Juden ihre Fa- öffentlich abhandeln, was on, auf, Zitat „Bei sechs Millio- nähern und hinzufügt „Es gibt milien verloren haben im Na- Sie da so bei sich in Ihren Bu- nen Juden, da fängt der Spaß Mitglieder der jüdischen Com- tionalsozialismus. Es beschämt den, nicht nur in Wiener Neu- an. Bei sechs Millionen Juden munity, die bei uns sind…“. all diejenigen, die flüchten stadt in der Ritterburg, son- ist noch lange nicht Schluss.“ Ich meine, warum ist denn ei- mussten. Es beschämt all die- dern ganz offensichtlich auch gentlich niemand bei dem Ge- jenigen, die über viele Jah- auf Ihren Websites betrei- Haben Sie das gehört? Waren denken da drüben jetzt. Trau- re Aufarbeitung versucht ha- ben. Auf der ersten Seite der Sie dabei? en Sie sich nicht? Ist Ihnen das ben. Und zwar Aufarbeitung Germania Wien ist zu lesen: Identifizieren Sie sich damit? jetzt unangenehm? Oder ist in dem Sinn, dass sie sich der „Singt das Lied der Nibelun- Ist das alles auch wieder nur das etwas, was man plötzlich Verantwortung gestellt haben. gen, nicht von beiden im Ver- ein Einzelfall von einem Ver- doch wieder nicht macht, weil Es beschämt all diejenigen, die ein. Sprecht mit kindlich from- irrten, der nicht gewusst hat, die Bilder jetzt nicht ganz so viel persönliche Arbeit vollbrin- men Zungen, Mutter Donau, was er sagt? günstig sind? gen. Die Gewissen haben und Vater Rhein. Hebt die Stirn in zeigen. Die so etwas wie poli- edlem Stolze euren nord’schen Meine sehr geehrten Damen Diese 160 Wissenschaftle- tische Verantwortung für un- Brüdern gleich. Ja, aus deut- und Herren, ich frage mich rinnen und Wissenschaft- ser Land verspüren, nicht Zy- schem Eichenholze sind auch schon: Wo gehören Sie eigent- ler sagen dem Kanzler etwas, nismus. Und ich hoffe sehr, es wir in Österreich.“ lich hin? Und fühlen Sie sich was eigentlich selbstverständ- beschämt auch diejenigen in- eigentlich tatsächlich noch Ih- lich ist: Beenden Sie die Zu- nerhalb der ÖVP und die paar Kommt Ihnen das bekannt rem Eid verpflichtet? sammenarbeit mit allen Mit- innerhalb der FPÖ, die sich im vor? Wird das bei Ihnen so ge- Das ist ja alles nicht mehr zu- gliedern rechtsextremer Bur- tiefsten inneren Herzen tat- sungen? Dann hätte ich doch mutbar. Und, den Damen und schenschaften. Beenden Sie sächlich zu distanzieren be- gerne, dass Sie sich ins Fernse- Herren der ÖVP sage ich noch die Zusammenarbeit mit al- ginnen. Denen alles unange- hen stellen und das dort auch etwas: Es hat noch nie einen len, die Mitglieder rechtsex- nehm, zutiefst unangenehm tun. Und dann werden wir se- so kurzen Honeymoon einer tremer Burschenschaften in Ih- ist. hen, wie viele Leute sich tat- Regierung gegeben. Das wer- ren Büros haben. Beenden Sie Meine sehr geehrten Damen sächlich dem anschließen wol- det ihr nicht mehr los. Es wer- die Zusammenarbeit mit allen, und Herren, es ist Zeit, die len. Ja, ich würde gerne mit den sich die Leute selbstver- die in rechtsextremen Medien Würde dieses Hauses, die Wür- Ihnen über die Leitkultur dis- ständlich diese Ewiggestrig- publizieren und bei rechtsex- de dieses Landes, die Würde kutieren. Und dann stellen Sie keit, diese Deutschtümelei, tremen Veranstaltungen auf- dieser Stadt ernst zu nehmen, sich hin und sagen, Sie sind für dieses andauernde Ausreden treten. Und ohne diese Schrit- auch ihre Geschichte, und da- die deutsche Kultur, aber Sie nicht mehr gefallen lassen. te wirken jegliche Reaktionen raus die entsprechenden Kon- leisten den Eid auf Österreich. Deshalb ist ja auch schon ein wie augenzwinkernde Distan- sequenzen zu ziehen. Natürlich, ich weiß eh, dass Brief von 160 bedeutenden zierungen. Und die Wissen- Ich danke für Ihre Aufmerk- Sie damit kein Problem ha- österreichischen Wissenschaft- schaftler ersuchen den Bun- samkeit! ben, aber vielleicht viele Öster- lerinnen und Wissenschaftlern deskanzler und den Bundesmi- reicherinnen und Österreicher erschienen. nister, doch ihrer Verantwor- Dr. Andreas Mailath-Pokorny schon. Ich weiß auch, dass Sie tung gerecht zu werten. Stadtrat für Kultur, Wissen- kein Problem mit der Zeile „Du Das sind jetzt keine linkslin- Meine sehr geehrten Damen schaft und Sport sollst den Tod nicht scheuen ken Radikalen mehr. Und das und Herren, dieses Schauspiel fürs deutsche Vaterland“ ha- ist nicht mehr die linke Mei- ben. nungs-Mafia, die da irgendet- was erfindet und der arme Geht’s noch? Herr Wolf, der geblendet von DR. WIKTOR RAWIK seinen linken Auftraggebern, FACHARZT FÜR ZAHN-, MUND Dann ist da noch eine andere nichts anderes tun kann. UND KIEFERHEILKUNDE Burschenschaft – das erfinde Diese Wissenschaftler schrei- alles nicht ich – , das steht in ben, richtigerweise an den ORDINATION der heutigen „Presse“. Jensei- Bundeskanzler und an den MO U. DO 8.00 - 12.00 UHR tige Liedtexte sind dort, näm- Herrn Bundesminister Faß- DI U. MI. 14.00 - 19.00 UHR UND NACH VEREINBARUNG lich bei der Olympia nichts mann, der das wahrscheinlich ALLE KASSEN Neues, schreibt Herr Pink in alles tatsächlich nicht fassen der Presse. Bei einem natio- kann, und zitieren diese anti- TELEFON 769 78 11 nalen Liederabend auf der Bu- semitischen Zeilen und spre- 1110 WIEN, SIMMERINGER PLATZ 1/4 de der Burschenschaft Olym- chen zu Recht die ÖVP an, die BEI ENDSTELLE „U3“ pia trat vor einigen Jahren der eine besondere Verantwor-

www.polizeigewerkschaft-fsg.at 27 www.fsg4you.at MELDUNGEN

Neue Trainer für Dokumentensicherheit und Personenverifizierung

8 neue Landestraine- te im Jänner 2018 in Stegers- 1rinnen und –trainer für bach im Burgenland. Bun- Dokumentenprüfung und desweit stehen nunmehr 55 Personenverifizierung schlos- Trainerinnen und Trainer zur sen im Jänner 2018 ihre Aus- Verfügung. Organisiert und bildung ab. Sie werden künf- geplant wurde die Ausbil- tig Exekutivbedienstete im dung vom Referat II/2/e (Na- Erkennen von ge- oder ver- tionale Stelle Frontex, Grenz- fälschten Dokumenten schu- dienst, Flughafen und Flugsi- len. cherheitswesen) des Bundes- ministeriums für Inneres. Standardisierte Aus bildung Aus- und Fortbildung von Exekutivbeamten Seit 2013 besteht eine ös- terreichweit standardisierte Zu den Aufgaben der Traine- Ausbildung von Landestrai- rinnen und Trainer zählt die nerinnen und -trainer im Be- Aus- und Fortbildung von ren Dienst versehen. Weitere und KKD-Bedienstete und reich Dokumentenfälschung Exekutivbediensteten, die in Aufgaben sind die Aus- und interessierte Bedienstete im und -missbrauch. AGM-Dienststellen, Grenzpo- Fortbildung für fachspezi- exekutiven Außendienst so- Der dritte Lehrgang zur Aus- lizeiinspektionen und an in- fische Sachbearbeiter der wie im Rahmen der E2c- bildung solcher Trainer ende- ternationalen Flughäfen ih- Landeskriminalämter, KFD- Grundausbildung. Nachruf auf Peter Almesberger

it großer Betroffenheit auch im Landesvorstand der Mhaben wir die tragische Polizeigewerkschaft NÖ als Nachricht vom plötzlichen Mitglied tätig. Tod unseres lieben und net- ten Funktionärs Peter Almes- Mit Peter Almesberger ver- berger am 11.Februar 2018 liert die FSG einen engagier- vernommen. Peter Almes- ten Freund und Mitstreiter, berger, welcher Mitglied im der sich als erfolgreicher Per- Fachausschuss NÖ war, ver- sonalvertreter und Gewerk- starb unerwartet im 44. Le- schafter stets für die Anlie- bensjahr. gen der Kolleginnen und Kol- Die große Anteilnahme beim legen eingesetzt hat. Unse- Begräbnis mit Persönlich- re Gedanken sind bei seiner keiten aus der niederöster- Frau und seinen beiden Kin- reichischen Landes- und Ge- dern. Wir wünschen ihnen meindepolitik sowie der Poli- viel Kraft und Zuversicht zei aus ganz Österreich zeigt, bei der Bewältigung dieses dass mit Peter Almesberger schweren Verlusts. ein Mensch unerwartet aus im Land Niederösterreich und Dienststellenausschuss des unserer Mitte gerissen wur- in der Erweiterten Bundeslei- Bezirkes Wien Umgebung tä- Martin Noschiel de, der nicht nur als Ortspar- tung weit über die Grenzen tig und ab dem Jahre 2013 FSG – Vorsitzender im Fach- teiobmann und Vizebürger- des Bundeslandes bekannt auch in die engere Mitarbeit ausschuss NÖ, Vorsitzender meister der SPÖ Gablitz ak- und beliebt war. beim Fachausschuss NÖ ein- Klub der Exekutive NÖ tiv war, sondern auch durch gebunden, wo er auch seit seine Tätigkeit als Personal- Peter Almesberger war über dem Jahre 2017 als Mitglied vertreter und Gewerkschafter 10 Jahre als Vorsitzender im tätig war. Seit 2016 war er

28 www.polizeigewerkschaft-fsg.at www.fsg4you.at MELDUNGEN

Feierliche Verabschiedung in den Ruhestand Chefinspektor Reinhard Töller

Am 30.11.2017 fand im Bei- Geschenkübergabe bei der feier- sein des SPK Kdt. Oberst Höl- lichen Verabschiedung scher, FSG-GÖD Vors. Hannes Gruber sowie Kolleginnen und Kollegen die feierliche Verabschiedung unseres CI Vorsitz zurück und verringer- Reinhard Töller statt. Als Er- te sein Engagement im DA. innerung erhielt er vom Vor- Reinhard war immer ein hilfs- sitzenden des GBA CI Schre- bereiter Kollege und erfah- fl Harald eine Erinnerungs- rener Vorgesetzter, der sich medaille sowie von der FSG für seine Kolleginnen und Meidling ein Erinnerungsge- Kollegen einsetzte und zu schenk. In Dank und Aner- 100 Prozent hinter ihnen kennung anbei ein kurzer Le- stand. benslauf. Als Personalvertreter unter- stütze er unzählige Kolle- Der Werdegang ginnen und Kollegen, zum im Überblick bruckgasse auf die PI Hufe- ner Ausmusterung auf der PI Leid wohl der Familie, op- landgasse, wo er zunächst 1. Hufelandgasse kennen ler- ferte er dafür aber auch viel Reinhard wurde am Wkdt. wurde. Als Kriminal- nen und konnte erfahren was Freizeit. Auch das Meidlinger 21.03.1957 in Melk gebo- sachbearbeiter wechselte er Personalvertretung ist und Fußballturnier begründete ren, ist verheiratet und Va- auf die PI Am Schöpfwerk was es bedeutet ein Personal- er, obwohl er selbst ein pas- ter zweier Söhne. Nach der und übernahm dort die Funk- vertreter zu sein. Reinhard, sionierter Tennisspieler war, Lehre zum Gärtner trat er am tion des Polizeiinspektions- ein leidenschaftlicher Motor- mit. Als Vorgesetzter war er 01.04.1976 in die Bundessi- kommandanten. radfahrer, übernahm im Fe- streng, akribisch genau, aber cherheitswache ein. Zunächst bruar 1996 den Vorsitz in der immer hilfsbereit. Es endet versah er nach der Grundaus- Auszeichnungen FSG Meidling und im Dien- eine Polizeilaufbahn, die sich bildung seinen Dienst auf der stellenausschuss. Er ist Per- sehen lassen kann. PI Arndtstraße. Im Jahr 1983 Reinhard wurde für unzäh- sonalvertreter mit Herz und Lieber Reinhard, ich wünsche erhielt er die Zusage für den lige Belobigungen mittels Seele, wodurch es schon zu Dir im Namen aller Kolle- 11. GAL DF den er erfolg- Dank und Anerkennung so- der einen oder anderen Mei- ginnen und Kollegen und im reich abschloss. Er wurde der wie Geldbelobigungen belo- nungsverschiedenheit mit Namen der FSG alles Gute für PI Fuhrmannsgasse in der SW bigt und im Jahre 1999 wur- den ehemaligen Dienststel- Deinen Ruhestand, vor allem Josefstadt zugeteilt, wo er de ihm die Goldene Medaille lenleitern Oberst Schreiner aber viel Gesundheit für Dich kurz darauf um Versetzung für die Verdienste um die Re- und Oberst Speta gekommen und Deine Familie. nach Meidling ansuchte. Dort publik Österreich verliehen. ist. Nach der SPK Zusammen- Walter Strallhofer wechselte er von der PI Tan- Ich durfte Reinhard nach mei- legung legte Reinhard den

Brandschutz • Umweltschutz Energiesparen • Schutz vor Rauchgasen CHRISTIAN GOLDHAHN Rauchfangkehrermeister

Öffentlich zugelassener Rauchfangkehrer

2544 Leobersdorf, Augasse 4 Büro: 2560 Berndorf C. v. Hötzendorfstr. 13 Telefon: 02672/84996, Fax DW 4

www.polizeigewerkschaft-fsg.at 29 www.fsg4you.at MELDUNGEN

Karitativer Punsch für guten Zweck

ie FSG/Klub der Exekutive gen bei köstlichem Punsch Dhat am 29.11.2017 zum und Glühwein, heißen Maro- karitativen Punsch in Wien 1., ni und leckeren Keksen disku- Am Graben 21 zum Kiwanis tiert werden. Punschstand geladen. Viele Wir bedanken uns für die rege Unterstützer aus Politik und Teilnahme. So konnte dem für Wirtschaft, Freunde, Kolle- seine Kinderprojekte karitativ ginnen und Kollegen folgten tätigen Club-Kiwanis, vertre- unserer Einladung. Zu Beginn ten durch Herrn Franz Holzer, der Adventzeit konnte beim ein Betrag von EUR 1.500.- gemütlichen Beisammensein durch den VorsitzendenStv. unter anderem mit dem Vorsit- der Polizeigewerkschaft, Her- zenden der FSG/GÖD, Hannes mann Greylinger und dem Gruber, SPÖ-Klubobmann An- KlubvorsitzendenStv. Franz dreas Schieder, Abg. zum NR, heitssprecherin im NR, Abg. deren Persönlichkeiten des öf- Fichtinger übergeben werden. Rudolf Plessl, unserer Sicher- Angela Lueger und vielen an- fentlichen Lebens aktuelle Fra- Erster Recruiting Day der Wiener Polizei

m 20.02.2018 fand im und die Sondereinheiten, zu Agroßen Saal der Landes- denen auch die WEGA und polizeidirektion Wien der erste die Polizeidiensthundeein- Recruiting Day der Wiener Po- heit zählen, vorgestellt und lizei statt. Rund 200 Besucher erfreuten sich bei den Be- informierten sich über die Auf- suchern großer Beliebtheit. nahme und Berufsmöglich- Nach informativen Vorträgen keiten im Polizeidienst. zu den Themen „Aufgaben der Polizei“, „Leitbild der Po- Reger lizei“ und „Aufnahmeverfah- Besucherandrang ren“, konnten sich Bewerber im Anschluss direkt an den Nach der Eröffnung freute sich Aufnahmeständen mittels der Leiter des Büros für Orga- Formular für die Aufnahme nisation, Strategie und Dienst- in den Polizeidienst bewer- vollzug, Generalmajor Karl- ben. heinz Dudek, BA MA über den regen Besucherandrang und 28. März - überreichte dem Schüler und nächster Recruiting Day der Schülerin, die sich als erste für den Recruiting Day ange- Der nächste Recruiting Day der meldet hatten, ein kleines An- Wiener Polizei findet am 28. denken. Auch Bundesmini- März 2018 statt. Interessierte ster für Inneres, Herbert Kickl, können sich mit einem Mail an lobte in seiner Rede das ho- [email protected] he Interesse des jungen Pu- anmelden. Die Anmeldung gilt blikums: „Es gibt wohl keinen nach dem Erhalt einer Bestäti- spannenderen und gleichzeitig gungsmail. schöneren Beruf als den des Polizisten. Als Erhalter der öf- Wir bedanken uns für das fentlichen Sicherheit ist man große Interesse und wünschen immer Teil einer großen Fami- den Bewerbern viel Glück bei lie.“ ihrem weiteren Auswahlver- schiedenen Ständen über die Aufnahmeverfahren stel- fahren. Im Laufe des Abends konn- Arbeitsbereiche der Polizei len. Unter anderem wurden ten sich Interessierte an ver- informieren und Fragen zum auch das Landeskriminalamt

30 www.polizeigewerkschaft-fsg.at www.fsg4you.at Professionelle Fotoshootings

Beauty | Fashion | Dessous | Erotik Business | Babybauch | Kinder | Paar Familien | Freundschaft | Outdoor

Exklusives Angebot für Mitarbeiter der Exekutive TOP www.top-shootings.at/polizei Shootings WIR BITTEN VOR DEN VORHANG

Wir bitten vor den Vorhang!

von KontrInsp Baumgartner Helmut, Insp Göschl Patrick, In- Stadtpolizeikommando sp Schauer Jaqueline, Insp Item Benjamin und Asp Vukics Ro- WIEN-Landstraße man alle fünf Täter an verschiedenen Örtlichkeiten angehalten Brigitte Baumgartner werden. Zwei der Täter wurden nach der StPO vorläufi g fest- genommen. Bei den weiteren drei Tätern handelte es sich um Unmündige, welche den Erziehungsberechtigten übergeben wurden. Durch das engagierte Einschreiten konnte der Raub Die Kollegenschaft der PI Fiakerplatz möchte sich beim Kollegen aufgeklärt werden. RevInsp Müller Hans für seine ständige und unermüdliche Un- terstützung der Kollegen bedanken. Da der Kollege leider aus Am 1.1.2018 wurden von RevInsp Kolarich Erich im Zuge seiner gesundheitlichen Gründen keinen Außendienst mehr versehen Überwachungstätigkeit zwei Personen wahrgenommen, wel- kann, unterstützt er seine Kollegen tatkräftig aus der PI. Diverse che die Tür eines Mehrparteienhauses mit Graffi tis beschmier- Erhebungen, bei denen Täter als auch Zeugen erhoben werden ten. Diese Personen hielt er bis zum Eintreffen weiterer Unter- konnten, sind RevInsp Müller zu verdanken. stützung fest. Durch die Kollegen RevInsp Hutter Sascha, Insp Prolic Bojan und Asp Fuchs Paul konnten nach einer Bestreif- Am 9.10.2017 wurde von fünf unbekannten Tätern in Wien ung des Rayons über 20 weitere Tatörtlichkeiten ausgeforscht 3., Stadtpark ein Raub mit massiver Gewaltanwendung an werden. Durch das engagierte Einschreiten konnten somit zahl- einem Passanten verübt. Im Zuge der Sofortfahndung konnten reiche Sachbeschädigungen aufgeklärt werden. Bad Zeller Bauunternehmen Gesellschaft m.b.H.

Hochbau Tiefbau Zimmerei GALLHOFER GES.M.B.H. SANITÄR-U.HEIZUNGS- TECHNIK, ANLAGENBAU A-4283 Bad Zell Linzer Straße 15 Tel. 07263/76 60-0 1040 Wien, Viktorgasse 20 [email protected] www.bbu.at Tel: 749 14 56 Handy: 0664/54 32 667 E-Mail: [email protected]

32 www.polizeigewerkschaft-fsg.at www.fsg4you.at WIR BITTEN VOR DEN VORHANG

Am 4.10.2017 gelang es den Kollegen GrInsp Vondracek Ru- hauses ein Brand wahrgenommen werden. Sofort wurden die dolf, RevInsp Bucher Roman, Insp Sallmannshofer Maximilian in notwendigen Maßnahmen eingeleitet und durch das unbüro- Zusammenarbeit mit den PI-Ermittlern RevInsp Knofl ach Barba- kratische und rasche Handeln der Kollegen AbtInsp Mirco Duri- ra und RevInsp Klohn Martin einen Täter nach versuchtem Mord novic, BezInsp Daniel Gschaider, BezInsp Mario Bennier, RevIn- festzunehmen. Nach einer Ausschreibung durch die StA-Wien sp Stefan Laller, Insp Mark Gollubich, Insp Stefanie Zarossky und zur Festnahme des Täters gelang es den angeführten Kolle- Insp Manuel Mayrhofer konnte die Wohnhausanlage evakuiert gen durch intensive Nachforschung den Aufenthaltsort des Ge- und Schlimmeres verhindert werden. suchten zu eruieren und festzunehmen. Die gute Nachricht ist die bessere Am 27.10.2017 verübten zwei unbekannte Täter einen Handta- schenraub mit erheblicher Gewaltanwendung, wodurch das Op- fer auch verletzt wurde. Das Opfer gab an, dass sie einen der Tä- ter im Zuge der Gegenwehr in die Hand gebissen hat und konn- te auch eine Personenbeschreibung abgeben. Im Zuge eines an- deren Einsatzes konnte von den Kollegen BezInsp Krones Stefan, RevInsp Mayer Thomas, GrInsp Tuider Ronald und RevInsp Sabit- zer Daniel aufgrund der Personenbeschreibung und der Bissverlet- zung die Täter wiedererkannt werden. Die beiden Täter konnten nur durch das aufmerksame Mitverfolgen des Funkverkehrs durch die angeführten Kollegen vorläufi g festgenommen werden.

Am 22.1.2018 erhielten RevInsp Wagner Michael und Insp Buch- bauer Pablo einen Defi -Einsatz in Wien 3., Kardinal Nagl Park. Vor Ort wurde ein bewusstloser 74-jähriger Mann wahrgenom- men. Durch die beiden Kollegen wurden sofort Erste Hilfe-Maß- nahmen eingeleitet und der RD interveniert. In weiterer Folge stellte sich heraus, dass dem körperlichen Zustand des besagten Mannes ein Strafrechtsdelikt vorauseilte. Im Zuge der Erhe- bungen vor Ort konnte eine bekannte Täterin erhoben werden. Im weiteren Verlauf der Aktbearbeitung stellte sich heraus, dass der Mann durch Einwirken der bekannten Täterin zu Sturz kam und anschließend beraubt wurde. Nur durch das engagierte Ein- schreiten der beiden Kollegen konnte ein schwerer Raub mit To- desfolge aufgeklärt werden. Die Täterin befi ndet sich in U-Haft. Vollziehung einer Festnahmeanordnung Stadtpolizeikommando Dank des besonderen Engagement von ChefInsp Johann Tar- WIEN-Favoriten rody, GrInsp Sven Hammerschmid, RevInsp Yvonne Moitzi, In- sp Michael Friedrich, Insp Lukas Kopp und Insp Christoph Pöckl Rene Strobl konnten mehrere Täter ausgeforscht und auf Grund einer Fest- nahmeanordnung der StA Wien vorläufi g festgenommen wer- den.

Evakuierung nach Brand Sicherstellung von Suchtgift Im Zuge des Streifendienstes zu Silvester konnte von ChefIn- Auf Grund einer äußerst professionell geführten Amtshandlung sp Haidegger und RevInsp Ronnweber im 6. Stock eines Wohn- und dem raschen, engagierten Einschreiten und Bemühen der

AKTIENGESELLSCHAFT

7131 Halbturn, Parkstraße 15 Telefon: 01/278 23 56, Fax: DW 11 e-mail: offi [email protected], Internet: www.agroplus.at A-1010 Wien • Trattnerhof 1 Tel.: 0043 - 1 - 536 77 Serie • Fax: 0043 - 1 - 535 97 67

www.polizeigewerkschaft-fsg.at 33 www.fsg4you.at WIR BITTEN VOR DEN VORHANG

Kollegen Insp Daniel Scherer und Insp Admir Salihovic konnte ei- Rückkehr nach Betretungsverbot und Vergewaltigung ne größere Menge an Suchtgift sichergestellt werden. Obwohl gegen den Täter bereits ein Betretungsverbot be- stand betrat er trotzdem den gemeinsamen Haushalt. Er riss Aufgesprengter Zigarettenautomat seine Exfreundin aus dem Schlaf und versuchte sie zu über- Dem raschen Einschreiten der Kollegen Insp Philipp Roth, In- zeugen ihr nochmals einen Chance für eine gemeinsame Be- sp Admir Salihovic und Insp Sebastian Pluskovits am Tatort ist es ziehung zu geben. Da sie darauf nicht einging bedroht er sie zu verdanken, dass ein fl üchtender Täter, der zuvor einen Ziga- und schliff sie anschließend in das Schlafzimmer, wo er sich rettenautomaten aufgesprengt hatte, angehalten und vorläufi g an ihr verging. Anschließend versperrte er das Zimmer von au- festgenommen werden konnte. ßen wodurch es dem Opfer möglich war mittels Mobiltelefon den Notruf zu verständigen. Die eingesetzten Kräfte ua das Polizisten als Lebensretter Funkmittel L/5 (Hilber, wInsp und Ondrak, RvI) konnten durch Passanten schlugen Alarm! Ein Mann war auf offener Straße den Garten erkennen, dass der Täter im Wohnzimmer saß, er zusammengebrochen – Herzinfarkt! Die Polizisten Christian wurde aufgefordert das Haus zu verlassen und konnte im Frei- S. und Julian H. von der Polizeiinspektion Ada-Christen-Gasse en festgenommen werden. waren als Erste vor Ort und holten den 63-jährigen Mann mit dem Defi brillator zurück ins Leben. Die Rettung brachte den Suchtmittelhandel Mann ins Spital. Seit 2015 rettete die Polizei in Wien so be- Die Kollegin Sschütter, wRvI und der Kollege Winterleitner, RvI, reits 420 Leben! Besatzung L/1, konnten im Rahmen ihres Streifendienstes einen SG Handel wahrnehmen und beobachteten einen Käufer der Stadtpolizeikommando dem Dealer Bargeld übergab und im Gegenzug eine größere Menge Suchtgift an sich nahm. Als die Kollegen in Uniform ent- WIEN-Meidling deckt wurden, versuchten beide zu fl iehen. Auf der Flucht ließ Walter Strallhofer der Käufer das Suchtgift fallen, jedoch wurde die illegale Sub- stanz sichergestellt, der Käufer und der Verkäufer angehalten und angezeigt.

Bestellbetrug mit 40 Fakten Stadtpolizeikommando Dem KSB Team der PI Hufelandgasse, nämlich den Revierinspek- WIEN-Fünfhaus toren Berghofer, Kaszanics und Hammer war es gelungen, einem Bestellbetrüger das Handwerk zu legen. Durch gezielte Observa- Birgit Goldnagl tion konnte der Täter auf frischer Tat betreten und ihm 40 Fak- ten nachgewiesen werden.

Einbruchsdiebstahl Durch Insp Marcus Waldner und Insp Markus Klem konnte in Zu einem solchen wurde das Funkmittel L/5 (Landmann, In- Wien 15., Gablenzgasse 5 „Lugner City“ ein Täter nach gefähr- sp und Verhnjak, BzI) von der LLZ gerufen. Am Tatort bereits licher Drohung und versuchter absichtlich schwerer Körperver- eingetroffen war der Stkw L/1 (Glinserer, wInsp und Hintereg- letzung festgenommen werden. Der Täter bedrohte eine männ- ger, Insp) der die anderen eingesetzten Kräfte instruierte, dass liche Person mit dem Umbringen und versuchte ihn vor Ort über es sich um einen ED in ein Antiquitätengeschäft handelte und die Brüstung des 2. Stockes in das Erdgeschoß zu schmeißen. die Täter bereits auf der Flucht sind. Aufgrund der Beschrei- Durch einen Zeugen konnte dies gerade noch verhindert wer- bung konnten die Verdächtigen vom Stkw J/3 (Laller, RvI und den. In weiterer Folge konnte der Täter durch die beiden EB vor Nickel, Insp) angehalten und in weiterer Folge festgenommen Ort festgenommen werden. werden. Die gestohlenen Antiquitäten hatten sie in ihren Ruck- säcken versteckt. Durch Insp Leonhard Zehner, Insp Philipp Geßlbauer, VB/S Ju- lia Kühnel, BezInsp Lukas Huemer, RevInsp Philipp Loidolt und LED-LICHTLÖSUNGEN FÜR IHR BELEUCHTUNGSPROJEKT. Fa. Hager Wir bringen Licht in Ihr Projekt. Kostenlose und professionelle Beratung direkt vom Hersteller! Deichgräberei Sand- und Schotterhandlung Planierung und Abbruch Minibagger und Sprengarbeiten 3851 Kautzen, Plessberg 58

RIDI Leuchten GmbH Tel. + Fax 02864/2948 • Mobil 0664/51 51 397 Rudolf-Hausner-G. 16, 1220 Wien; Tel.: 01/7344210; Fax: Dw-5 Email: [email protected]; www.ridi.at oder 0664/13 44 931

34 www.polizeigewerkschaft-fsg.at www.fsg4you.at WIR BITTEN VOR DEN VORHANG

VB/S Gabriel Remsing konnte im Rahmen des Streifendienstes Fahrzeuginsassen ein sehr merkwürdiges und nervöses Verhal- ein Täter nach Kfz-ED in Wien 15., Meinhartsdorfer Gasse 6 auf ten. Bei der Durchführung von Personskontrollen gab eine Per- frischer Tat festgenommen werden. Der Täter wurde von den son anfangs falsche Personaldaten an. Erst durch Erhebungen einschreitenden EB im Zuge einer Sofortfahndung gestellt und wurden die richtigen Daten der Person eruiert. In weiterer Fol- festgenommen. Die weitere Amtshandlung wurde durch den ge konnte die Person aufgrund einer Festnahmeanordnung der Haftjournal des SPK15 -Kriminalreferats übernommen. Der Fest- StA Salzburg festgenommen und in die JA-Josefstadt verbracht genommene wurde nach EV und Rücksprache JStA in die JA- werden. Josefstadt eingeliefert. Durch Insp Marcus Waldner und Insp Markus Klem konnte im Durch Insp Stephan Schneider, Insp Claudia Frank und VB/S Pa- Rahmen des Streifendienstes ein Täter nach Krad-ED in Wien trick König konnten in Wien 15., Gablenzgasse 5 „Lugner Ci- 15., Kranzgasse 21 auf frischer Tat festgenommen werden. Der ty“ zwei Täter nach gefährlicher Drohung und Körperverletzung Täter wurde von den einschreitenden EB im Zuge einer Sofort- festgenommen werden. Die Täter verletzten eine Person durch fahndung gestellt und festgenommen. Weiters konnte beim Tä- mehrere Faustschläge und bedrohten sie in weiterer Folge mit ter das Tatwerkzeug vorgefunden und sichergestellt werden. Die dem Umbringen Die beiden Täter konnten durch die beiden EB weitere Amtshandlung wurde durch den Haftjournal des SPK15- vor Ort angehalten und festgenommen werden. Kriminalreferat übernommen.

Durch Insp Christine Foramitti, Insp Raphael Rupprecht, Insp Durch RevInsp Sabrina Stumberger und Insp Bernhard Wall- Sebastian Preuss, Insp Andreas Zöchling, RevInsp Jürgen Spitz- ner konnte ein Täter nach gewerbsmäßigem Diebstahl auf fri- hofer und Insp Ines Kerschenbauer konnten im Zuge einer Fahn- scher Tat festgenommen werden. Die beiden EB wurden in Wien dung nach vier fl üchtenden Tätern bzgl. schwerer Körperverlet- 15., Mariahilfer Straße 138 im Geschäft „Sports Direct“ auf ei- zung zwei Täter angehalten und nach positiver Gegenüberstel- nen vermeintlichen Ladendieb aufmerksam. Da die EB dem Tä- lung vorläufi g festgenommen werden. Zuvor „besuchten“ die ter durch intensive Ermittlungsarbeit Diebstähle mit einer präpa- beiden Festgenommenen gemeinsam mit zwei weiteren unbe- rierten Umhängetasche und einem Magneten zur Manipulati- kannten Tätern das spätere Opfer und wollten aufgrund dessen on der Diebstahlssicherungen nachweisen konnten, erfolgte die Abwendung vom Islam eine Aussprache mit ihm. Im Zuge des Festnahme. folgenden Streits wurde das Opfer von den vier Tätern zusam- mengeschlagen und gefährlich bedroht. Durch Insp Stephan Schneider und Insp Julia Halmschlager konn- ten in Wien 15., Neubaugürtel 5 ein Täter wegen mehrfacher Durch Insp Dominik Hohl, Insp Matthias Paster und VB/S Ju- lia Kühnel konnte ein Täter nach gewerbsmäßigem Dieb- stahl im Zuge einer Sofortfahndung festgenommen wer- den. Nach erfolgtem Diebstahl in Wien 7., Mariahilfer Straße Akku laden 116 im Geschäft „Benetton“ flüchtete der Täter in Richtung auf gut österreichisch. 1150 Wien. Durch die einschreitenden EB konnte der Täter im Zuge einer Sofortfahndung in Wien 15., Europaplatz 2 mit diversem Diebesgut angehalten und festgenommen wer- den. Die weitere Amtshandlung wurde durch den Haftjour- nal des SPK08-Kriminalreferat übernommen. Der Festgenom- mene wurde nach EV und Rücksprache JStA in die JA-Josef- stadt eingeliefert.

Durch RevInsp Sabrina Bartos und Insp Philip Geßlbauer konnte im Rahmen des Streifendienstes ein KFZ in Wien 15., Hütteldor- fer Straße 2H angehalten werden. Im Zuge dessen zeigten die

ELEKTRO - KAINZ Beh. konz. Elektro-Unternehmen 1220 Wien, Halblehenweg 44, Tel./Fax: 734 29 05, Mobil: 0676/414 28 98 E-mail: [email protected] Sämtl. Elektroinstallationen, Zähleranmeldung, Freileitungsanschlüsse, Störungsdienst und Installation von Alarmanlagen Dass der Firma Elektro-Kainz kein Problem zu klein ist, versteht sich von Selbst. Der Meister kommt persönlich, wenn bei Ihnen die Steckdose nicht funktioniert, oder eines Ihrer Elektrogeräte nicht mehr so richtig arbeitet. Und weil er im Bezirk zu Hause ist, lohnt sich ein Anruf auf jeden Fall.

www.polizeigewerkschaft-fsg.at 35 www.fsg4you.at BRAU-W18005_AZ_PolizeiAktuellWien_93x127.indd 1 31.01.18 11:45 WIR BITTEN VOR DEN VORHANG

gefährlicher Drohung, schwerer Körperverletzung und ver- suchten Widerstands gegen die Staatsgewalt festgenommen werden. Der Täter attackierte und verletzte in einem Lokal an- dere Personen. Im Zuge der AH bedrohte und attackierte der Tä- ter die einschreitenden EB und versuchte dabei, Insp Schneider mit den Fäusten zu schlagen. Nur durch Einsatz von Pfefferspray konnte der Widerstand des Täters überwunden werden und die Festnahme erfolgen.

Nach Aufnahme eines Handydiebstahles in der PI konnte durch eine Freundin der Geschädigten ein mutmaßlicher Tä- ter am gestohlenen Handy erreicht werden. Dieser forderte für die Rückerstattung am Matzleinsdorfer Platz einen „Fin- derlohn“ von EUR 50,-. Nach Anmeldung am Funkkanal W 02 begaben sich die uEB Insp Nuretin Eker und Insp Alexand- er Kaponig (in Zivilkleidung) zum Übergabeort, wo sie einen Mann mit dem gestohlenen Handy antreffen konnten. Anzei- geerstattung (Hehlerei) er- folgte.

Einsatz für Insp Christoph Wisthaler und Insp Martin STURM: Ladendieb. Durch die Aufforderin wurde mit- geteilt, dass der Beschul- digte ein Stanleymesser zum Aufschneiden von Eti- ketten mitführe. Unter Be- dachtnahme auf die Eigen- sicherung konnte sowohl das Stanleymesser als auch ein als Taschenlampe ge- tarnter Elektroschocker, welcher auch auf Stellung „on“ ge- schaltet war, sichergestellt werden. Anzeigeerstattung/Fest- nahme wegen qualifiziertem Diebstahls erfolgte.

Durch RevInsp Thomas Holzweber, Insp Raimund Mayer und Asp Dominic Holy konnte im Rahmen des Streifendienstes ein Diebstahl wahrgenommen werden. Dabei hat die weib- liche Täterin ihrem männlichen Opfer die Geldbörse aus der Hosentasche gezogen, EUR 50,-- entnommen und die Geld- börse zurück in die Hosentasche des Opfers gesteckt. Nach erfolgter Anhaltung der beiden Personen wurde dem Opfer seine EUR 50 Banknote wieder ausgefolgt und die Täterin an- gezeigt bzw. festgenommen.

Stadtpolizeikommando WIEN-Ottakring Arno Oberth

Tierischer Einsatz siehe Faksimile rechts

Polizisten als Lebensretter siehe Faksimile rechts

36 www.polizeigewerkschaft-fsg.at www.fsg4you.at WIR BITTEN VOR DEN VORHANG

öffnet. Bei der anschließenden Durchsuchung wurde fest- Stadtpolizeikommando gestellt, dass das Badezimmer abgesperrt war. Auf eine An- WIEN-Döbling sprache wurde nicht reagiert. Durch Insp Sagmeister konnte durch das daneben liegende Schlafzimmerfenster in das Ba- Gerald Fabian dezimmer eingesehen werden. Dabei konnte er eine männ- liche Person in der Badewanne liegend wahrnehmen. Das Wasser war bereits durch und durch mit Blut getränkt. Da- Razzia: Polizei hob in Lokal Drogenbunker aus raufhin schlug der Kollege ein Milchglasfenster in der Bade- siehe Faksimile zimmertüre ein und öffnete diese. Die Türe war ebenfalls mit einem Kasten blockiert, wel- cher entfernt werden muss- te. Die männliche Person hat- te sich die Pulsadern aufge- stochen und zusätzlich große Mengen an Tabletten und Al- kohol zu sich genommen. Nach einer Erstversorgung übernahmen der RD und NEF die weitere Behandlung. Es wurde ein mehrseitiger Ab- schiedsbrief in der Wohnung vorgefunden. Eine Betreu- ung der Mutter durch ein Kri- seninterventionsteam wurde veranlasst. Der junge Mann wurde in das UKH Meidling verbracht und stationär auf- genommen. Eine akute Le- bensgefahr konnte durch das rasche und instinktive Han- deln der beiden Polizisten verhindert werden.

ED in Wohnung, Täter fest- genommen Insp Neuwirth, Insp Neug- schwentner, RevInsp Malle, Insp Körbler, Insp Haberl, In- sp Haller und RevInsp Re- dinger gelang es, einen Täter nach Wohnungs-ED anzuhal- ten und aufgrund der eindeu- tigen Identifi zierung durch die Geschädigten und Zeugen vor Ort festzunehmen. Bei der Vi- sitierung des Angehaltenen konnten vor Ort Gegenstän- de vorgefunden werden, die Stadtpolizeikommando eindeutig den Wohnungsbesitzern zugeordnet werden konn- WIEN-Brigittenau ten. Gratulation.

Franz Fichtinger Telefonzellen-ED, Täter festgenommen Insp Koller Marcel, Insp Winter Manuel, Insp Kristaloczi Dani- el und RevInsp Schmid Sebastian gelang es, einen Beschuldig- ten auf frischer Tat in Wien 20., Hellwagstraße nach einem ver- Lebensrettung suchten Telefonzellen-ED anzuhalten und in weiterer Folge fest- Insp Sagmeister Clemens und Insp Bilek Alexander konnten zunehmen. Gratulation. einem Mann das Leben retten, der SM begehen wollte. Die Mutter des Sohnes äußerte ernsthafte und eindringliche Be- SG-Händler festgenommen denken, dass ihrem Sohn etwas zugestoßen sein könnte. Da- Insp Koller Marcel und Insp Neuwirth Marcel konnten in der raufhin wurde die Türe durch die Besatzung gewaltsam ge- Stationsüberwachung des Bahnhofs Handelskai wahrneh-

www.polizeigewerkschaft-fsg.at 37 www.fsg4you.at WIR BITTEN VOR DEN VORHANG

men, wie ein Mann im videoüberwachten Aufzug des Bahn- hofs Handelskai mehrere SG-Kugeln aus seinem Mund nahm und in weiterer Folge an einen Süchtigen verkaufte. Nach der durch die Beamten bei der Videoüberwachung wahrge- nommenen SG-Übergabe begaben sich die Beamten aus der Stationsüberwachung auf den Bahnhof, um den Beschuldig- ten festzunehmen. Dieser flüchtete bei ansichtig werden der Beamten aus dem Bahnhof hinaus in Richtung Engerthstra- ße, konnte jedoch in der Hellwagstraße eingeholt und fest- genommen werden.

Lebensrettende Sofortmaßnahmen (siehe Faksimile rechts) Insp Huber Barbara, GrInsp Schaffer Uwe und RevInsp Sykora Werner, (alle GeSi-Beamte) nahmen im Zuge der Bestreifung des Augartens eine unbekannte Person auf einer Bank sit- zend, jedoch zur Seite gekippt, wahr. Es hatte den Anschein, als benötige die Person Hilfe, da sie augenscheinlich be- wusstlos war. Weder durch Ansprechen noch durch Schütteln an der Schulter konnte die Person aus ihrer Bewusstlosigkeit geholt werden. Die Atmung war schwach und röchelnd. Das Gesicht und beide Hände waren dunkelblau verfärbt. Durch wiederbelebende Maßnahmen konnte die Person stabilisiert werden. Gratulation.

SG-Dealer festgenommen Insp Fessl Bernhard und Insp Ebner Tobias konnten zwei Männer wahrnehmen, wie diese im Stiegenhaus in Wien 2., Praterstra- ße 36 verschwanden. Dabei stellte sich heraus, dass diese ge- rade dabei waren, Suchtgift aus ihrem Bunker zu holen. Beide wurden auf frischer Tat betreten und konnten nach einem ver- suchten Fluchtversuch festgenommen werden. Sicherstellung von EUR 1.455.- und 67 Baggies Cannabis. auf. Darauf war zu sehen, wie es den drei Tätern beim drit- ten Sprengversuch gelang, die Abdeckung des Automaten Widerstand gegen die Staatsgewalt weg zu sprengen. Die anschließenden Versuche an die Ware Insp Wegmayer Wolfgang und VB/S Zwinz Martin konnten einen zu gelangen, schlugen jedoch fehl. Nachdem zahlreiche Be- Täter bei einer schweren Sachbeschädigung an einer Verkehrs- fragungen im Umkreis der Trafik mit den LB aus dem Video leiteinrichtung wahrnehmen und anhalten. Auf Grund eines Wi- zwar Hinweise, jedoch kein Ergebnis brachten, wurde durch derstandes gegen die Staatsgewalt wurde der Täter anschlie- die PI-Ermittler die StA-Wien um Anordnung zur LB-Veröf- ßend festgenommen. fentlichung in den Print- und Onlinemedien ersucht. Nach der Veröffentlichung langten zahlreiche Hinweise ein, wel- ED in Zigarettenautomat, Täter ausgeforscht che „abgearbeitet“ wurden. Letztlich konnten alle drei Tä- Am 1.1.2018, um 06.30 Uhr, wurde ein Zigarettenauto- ter ausgeforscht und vernommen werden. Die Täter waren mat vor einer Trafik durch pyrotechnische Gegenstände ge- in vollem Umfang geständig und leisteten Schadensgutma- sprengt. Die Videoüberwachung der Trafik nahm die Tat chung.

Salmannsdorf 15 Tel.: 02616/52 22-0 A-7441 Pilgersdorf Fax: 02616/52 22-4 Werkstätte Tel.: 02616/77 51 Mobil: 0676/845 333 514 E-mail: offi [email protected]

38 www.polizeigewerkschaft-fsg.at www.fsg4you.at WIR BITTEN VOR DEN VORHANG

lich Zugang verschafft hatte. Der Besitzer hatte die Polizei ver- Stadtpolizeikommando ständigt, beim Eintreffen der Kräfte konnte er aber nicht mehr WIEN-Floridsdorf angeben wo der Täter sich auf seinem Gelände nun versteckt Franz Simonsky hatte. Nur durch ein gemeinschaftliches Zusammenwirken aller eingesetzten Kräfte gelang es, das Firmengelände zu umstellen und den Täter bei einem Fluchtversuch letztendlich festzuneh- men. Wir gratulieren RevInsp Madeleine Zimmerl, RevInsp Clau- Mordversuch geklärt dia Lechner, RevInsp Harald Kohl, Insp Sandra Enzersdorfer, Insp Am 29.1.2018, um 21.31 Uhr, wurden Insp Dominic Schreiber Manuel Ascher, Insp Michel Sackmann, Insp Alexander Schröder und Insp Markus Blei im Zuge ihres Fußstreifendienstes als U/ 600 und VB/S Patrick Salenka sehr herzlich zum Erfolg. zum „Cafe Jonas“ am Franz Jonas Platz gerufen. Dorthin hat- te sich ein 40-jähriger Mann nach einem Bauchstich geschleppt Landespolizeikommando und war gegen die Eingangstüre gesunken. Durch die Gäste wur- WIEN/AFA/AGM de Erste Hilfe geleistet und die Rettung verständigt. Die Kolle- gen übernahmen das Abdrücken der drei Einstichwunden und Alexander Roth versuchten Näheres über den Tathergang zu erfahren. Das Op- fer schien der ortsansässigen Obdachlosen-Alkoszene anzugehö- ren, wodurch sich die Tätersuche nach dieser Gruppierung richte- te. Durch KontrInsp Thomas Haselbacher, Insp Markus Dittmann Täter des mehrfachen Diebstahles überführt. und Insp Manuel Olbrich konnten bei einer etwas entfernten Hal- Am 5.1.2018 führten zEB der PI Hauptbahnhof – AGM, ChefIn- testelle schließlich zwei Männer, die scheinbar stritten, perlustriert sp Bartl, KontrInsp Bruckner, GrInsp Pöttschacher, RevInsp Kern, werden. Ein 45-jähriger Inländer hatte sogar noch Blut an Händen RevInsp Biribauer, RevInsp Richter, RevInsp Probst und RevInsp und Gesicht. Es konnte aber festgestellt werden, dass sich dieser Kabinger in Wien 10., Am Hauptbahnhof 1 (Bahnhofshalle) si- die Verletzungen auf Grund seines alkoholisierten Zustandes bei cherheitspolizeiliche Kontrollen im Sinne des Aufgabenprofi les einem Sturz gerade selbst zugezogen hatte – also Fehlanzeige. In „Ausgleichsmaßnahmen Schengen“ durch. Gegen eine kontrol- der Zwischenzeit hatte sich der wahre Täter – ein 39 jähriger Inlän- lierte Person konnte ein Festnahmeauftrag und Aufenthaltser- der - in der PI Hermann Bahr-Straße gestellt und konnte dort fest- mittlungen festgestellt werden. Bei der Durchsicht seines Mo- genommen werden. Der Tat war ein Streit in einer Wohnung vo- biltelefons konnte Aufnahmen mit offensichtlichem Diebesgut raus gegangen. Wir gratulieren allen eingesetzten Kräften für die und eine Bezugsadresse festgestellt werden. Nach Rücksprache sehr gut koordinierte Amtshandlung. mit dem zuständigen Staatsanwalt wurde eine Festnahmean- ordnung und eine Hausdurchsuchung angeordnet. Im Zuge der Gewerbsmäßiger Ladendieb erwischt Hausdurchsuchung konnte eine Vielzahl von Gegenständen (Do- Im Jänner wurden Insp Anita Pfabl, Insp Sascha Dietz und VB/S kumente, Mobiltelefone, Laptops, Bargeld), welche offensicht- Lydia Mörk-Mörkenstein mit dem Funkwagen U/4 zum wieder- lich von gerichtlich strafbaren Handlungen herrühren, vorgefun- holten Mal zur Fa. MÜLLER am Franz-Jonas-Platz wegen eines den bzw. sichergestellt werden. Einige dieser Gegenstände konn- Ladendiebes gerufen. Der slowenische Kriminaltourist hatte ten Straftaten im Bereich Wien zugeordnet werden. Die weitere diesmal eine mit Alufolie ausgekleidete Tasche bei sich, in der Amtshandlung wurde durch das SPK Schwechat übernommen. sich Parfumartikel im Gesamtwert von EUR 635.- befanden. Es erfolgte die Festnahme und sogar die Verhängung der U-Haft, Festnahme von zwei Tätern einer internationalen organi- zu der wir sehr herzlich gratulieren. sierten Bande Die Beschuldigten wurden im Zuge einer Personenkontrolle Einbrecher, der Lkw stehlen wollte, gefasst durch Kräfte AGM Am Hauptbahnhof im internationalen Rei- Ende Jänner versuchte ein Schwarzafrikaner um 16.30 Uhr einen sezug perlustriert. Im Zuge der Priorierung konnte festgestellt Klein-Lkw auf dem Gelände einer KFZ-Werkstätte zu starten, werden, dass gegen einen der Beschuldigten eine Festnahmea- nachdem er über den Zaun gestiegen war und sich widerrecht- nordnung bestand. Aufgrund der gegenständlichen Anordnung

Doris STÜRMER Orthopädieschuhmacher Meisterbetrieb

Hauptplatz 17, Arkadia Top 19-21 2514 Traiskirchen Tel.: 02252/ 508 829 Technisches Büro für die Planung von heizungs-, Fax: 02252/ 508 904 lüftungs- und sanitärtechnischen Anlagen www.orthopädieschuhmacher.at of[ [email protected] 1150 Wien, Meiselstraße 2/7 Tel. 01/985 38 53 SÖffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr von 8-18 Uhr & Mi, Sa von 8-12 Uhr Fax. DW 13

www.polizeigewerkschaft-fsg.at 39 www.fsg4you.at WIR BITTEN VOR DEN VORHANG

wurde dieser festgenommen. Aufgrund des vorliegenden Sach- gleichen abgespeichert sind. Später auf der Polizeiinspektion verhaltes und des daraus resultierenden Zusammenhanges mit durchgeführte Erhebungen ergaben, dass es sich beim Geschä- einem weiteren Verdächtigten wurde bei diesem weiteren Ver- digten um einen Kollegen aus Niederösterreich handelte. Das dächtigen eine Durchsuchung durchgeführt. Im Zuge dessen andere Gerät konnte der ÖBB zugeordnet werden, wobei die- wurden versteckte Bargeldbeträge (EUR 2.290,-) sowie ein Vier- ses bei einem ED in Laa an Thaya entwendet wurde. Im Zuge kantschlüssel vorgefunden. Dieser Vierkantschlüssel ist primär der durch RevInsp Kern durchgeführten Vernehmung gab der für Angehörige des Zugpersonals zum Öffnen von Abteilen vor- Beschuldigte sinngemäß an, dass er das Fahrrad in Györ (HU) gesehen. Hier besteht jedoch der begründete Verdacht, dass die von einem nicht näher bekannten Mann für umgerechnet beiden Beschuldigten diesen zum Öffnen von abgesperrten Ab- rund 161.- Euro vor ca. einer Woche gekauft hat. Die Kame- teilen bzw. von Abteilen mit schlafenden Personen zwecks Be- ra und das Handheldgerät (Gesamtwert ca. 1500.- Euro) habe gehung von gerichtlich strafbaren Handlungen, welches gegen er einem ebenfalls nicht näher bekannten Slowaken im Bereich fremdes Eigentum gerichtet ist, verwendeten. Im Zuge von Er- des Bahnhofs Meidling für 30 Euro und eine Flasche Whisky hebungen und bestehenden Mitfahndungsersuchens (Salzburg abgekauft. Er habe sich bereits gedacht, dass es sich um ge- u. Schladming) konnte durch die eingesetzten Kräfte festgestellt stohlenes Gut handelt. Er hätte vorgehabt, die Gegenstände in werden, dass beide Personen für weitere Diebstähle im Bahnbe- Ungarn weiter gewinnbringend zu veräußern. Da er derzeit oh- reich innerhalb des gesamten ne Beschäftigung wäre, würde er seinen Lebensunterhalt mit Bundesgebietes (ca. 20 Fakten) der Hehlerei bestreiten. Die vorgefundenen Gegenstände wur- verantwortlich sind. Aufgrund den sichergestellt und der Beschuldigte zur Anzeige gebracht. dieser Erhebungen konnte zum zweiten Beschuldigten eben- Suchtmittel im Reisezug sichergestellt falls eine Festnahmeanordnung Durch Kräfte der AGM Hauptbahnhof (Prenner, RevInsp – Mit- erwirkt werden, terecker, RevInsp – Prossegger, RevInsp) konnte im Rahmen Sichergestelltes Bargeld der gem. BMI-Erlass angeordneten Zugskontrolle (NJ235 von Italien nach Wien) eine große Menge an SG (Marihuana) si- Person mit Diebesgut am Hauptbahnhof angehalten chergestellt und eine Person festgenommen werden. Im Rah- Am 8.2.2018 um 06:30 Uhr, führten zEB-AGM RevInsp Kern, men einer routinemäßigen Kontrolle einer Person konnte bei RevInsp Halper und RevInsp Prossegger Personskontrollen gem. dieser SG-Geruch wahrgenommen werden. Im Reisegepäck SPG im Bereich des Hauptbahnhofes (Wartehalle, Sitzbereich) (Trolley) konnten zwei Pakete (in schwarzer Folie eingewickelt) durch. Dabei konnten sie eine Person wahrnehmen, welcher vorgefunden werden. Hierbei handelte es sich um Marihuana. die EB offensichtlich als Polizisten erkannte und plötzlich die Der Beschuldigte wurde sogleich festgenommen. Weitere AH Wartehalle rasch verlassen wollte. Dieser konnte durch RevIn- durch das LKA Wien. sp Prossegger eingeholt und angehalten werden. Eine EKIS An- frage ergab zahlreiche Vormerkungen bzw. auch rechtskräf- Landesverkehrsabteilung tige Verurteilungen im Bereich von Eigentumsdelikten (ins- besondere § 129, § 127 StGB). Der Beschuldigte führte ein WIEN BMX-Fahrrad der Marke „Wethepeople“ mit. Zu Besitzverhält- Leopold Wittmann nissen und Herkunft des Objekts machte dieser widersprüch- lichen Angaben. Lt. durchgeführter Internetrecherche war der Wert des Fahrrads mit ca. 1200.- Euro anzunehmen. Des Wei- teren konnte eine Spiegelrefl exkamera sowie ein Handheldge- Umweltkatastrophe verhindert rät Nautiz X8 (Wert ca. 1200-2000 Euro) bei der Person vorge- Am 29.11.2017 wurde über den Funksprecher der LPD Wien ei- funden werden. Bei weiterer Begutachtung konnte festgestellt ne Gefahrgutstreife (GrInsp STEGER, RevInsp MILCHRAHM) zu werden, dass auf der Kamera diverse Fotos von Familienfei- der Firma „Fernwärme Wien“ in Wien 11, Haidequerstraße be- ern, Festen in augenscheinlich österr. Ortschaften, Objektfoto- ordert, um dort einen illegalen internationalen Abfalltransport grafi en, eine Abbildung eines Zahlscheins einer Bank und der- zu kontrollieren. Die Anforderung erfolgte über das Lebensmi-

METALLWAREN GR. 1898

LEOPOLD NAWRATIL & CO OFFIZIELLER HERSTELLER DER AMTLICHEN KENNZEICHENTAFELN

1230 WIEN EITNERGASSE 4 TEL. 597 93 03

40 www.polizeigewerkschaft-fsg.at www.fsg4you.at WIR BITTEN VOR DEN VORHANGSPORT

nisterium BMFLUW. Am Einsatzort wurde festgestellt, dass der slowenische Transporter weder den gefahrgut- noch den abfall- LKA Wien rechtlichen Vorschriften entsprach. Beladen war dieser mit 23,10 BK. Tonnen eines festen, entzündbaren Stoffes mit sehr niedrigem Roman Idinger Flammpunkt. Aufgrund der leichten Entzündbarkeit der Abfall- Armin Ortner masse (23 statt 100 Grad) wurde die Annahme von der Fernwär- me Wien verweigert, da die Lagerung der Abfallmasse vor Ent- sorgung durch Verbrennen zwangsläufi g einen Brand im Lager- Geschäftseinbrüche geklärt, Suchtgifthandel aufgedeckt: bunker verursacht hätte. Für einen notwendigen Rücktransport Vier Festnahmen nach Slowenien waren jedoch die Eignung von Fahrzeug und Bedienstete des Landeskriminalamts Wien und des Bundeskri- Lenker, internationale Abfalldokumente sowie entsprechende minalamts ermittelten gegen eine albanisch-serbische Täter- Gefahrgutpapiere notwendig. Nach Feststellung der Lenkerbe- gruppe, die im Verdacht steht, Geschäftseinbrüche begangen fähigung und möglichen Einhaltung der Vorschriften betreffend und gewerbsmäßigen Suchtgifthandel betrieben zu haben. Vier Versand, Anforderungen an das Kfz und Ausrüstung und Her- Männer wurden festgenommen. In der Nacht vom 7. auf 8. Jän- stellung der Abfahrbereitschaft wurde die Ausstellung der not- ner 2018 wurden vier mutmaßliche Täter (42, 43, 34 und 48 wendigen Dokumente mit dem Lebensministerium BMFLUW Jahre) aus Albanien und Serbien nach einem Firmeneinbruch in und dem zuständigen Ministerium Sloweniens von den Beamten der Praterstraße in Wien durch Bedienstete des Einsatzkomman- der LVA koordiniert, wodurch dieser Transport zurück nach Slo- dos Cobra festgenommen. In einem beim Einbruch gestohlenen wenien ohne Gefährdung der Umwelt und der Verkehrssicher- Tresor konnten die Polizisten 41.000 Euro sicherstellen. Bedien- heit durchgeführt werden konnte. Der Einsatz hatte großes me- stete des Landeskriminalamts Wien und des Bundeskriminalamts diales Aufsehen und es konnte durch das korrekte und rasche (BK) nahmen die Ermittlungen auf. Das neu eingerichtete Ermitt- Handeln unserer Beamten eine Umweltkatastrophe vermieden lungsteam im BK, das auf die Bekämpfung von Suchtgifthan- werden. del via Postversand und Internet spezialisiert ist, forschte zehn Suchtgiftkäufer aus, die von den Tatverdächtigen Drogen ge- Suchtgiftplanquadrat kauft hatten. Bei fünf Hausdurchsuchungen wurden rund 8.300 Bei einem Suchtgiftplanquadrat in der Nacht vom 3. auf den Euro Bargeld, 1.297 Gramm Cannabis, 63 Gramm Kokain, zwei 4.2.2018 wurden von den EB der LVA – Daucher Herwig, Pfei- Schreckschuss-Pistolen, Einbruchswerkzeuge sowie Funkgeräte fer Marcus, Leitner Christoph, Svoboda Alexander, Steinhauser sichergestellt. Den Tätern konnten elf Einbruchsdiebstähle in Markus, Göttinger Manuel und Emminger Mario – insgesamt Apotheken, Gaststätten und Geschäftslokale mit einem Gesamt- 22 Suchtgiftlenker aus dem Verkehr gezogen. Des Weiteren er- folgten zwei Kennzeichenabnahmen, ein Alkolenker und drei Lenker ohne Führerschein wurden angezeigt sowie mehr als 30 weitere Verkehrsanzeigen getätigt. Value through Innovation

Werter Leserin, werter Leser! Haben Sie Ihren Namen oder Ihre Adresse geändert?

Wenn JA rufen Sie bitte 01/531 26/3479,faxen Sie uns auf 01/531 26/3037 oder mailen Sie an [email protected]! Wir danken für deine/Ihre Unterstützung!

14 Millionen Menschen weltweit erkranken jedes Jahr an Krebs. Wir versuchen, diese Krankheit an ihrer Wurzel zu bekämpfen.

www.boehringer-ingelheim.at

Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG, Dr. Boehringer-Gasse 5-11, 1121 Wien, Tel. 01/801 05-0, Fax 01/804 08 23

www.polizeigewerkschaft-fsg.at 41 www.fsg4you.at 93x127 Polizeiaktuell_2017.indd 1 28.07.17 06:43 WIR BITTEN VOR DEN VORHANG

schaden von rund 100.000 Euro nachgewiesen werden. Die vier 50 Straftaten: 70.000 Euro Schaden mutmaßlichen Täter befi nden sich in Untersuchungshaft. Polizisten der Polizeiinspektion Lilienfeld klärten in Zusam- menarbeit mit Ermittlern der Diebstahlsgruppe des Lande- skriminalamts Niederösterreich Einbrüche in 32 Wohnhäuser Landespolizeidirektion in Niederösterreich und der Steiermark. Die Schadenssumme beträgt mehr als 70.000 Euro. In der Polizeiinspektion Lilien- Niederösterreich feld wurde am 16. Juni 2017 ein Einbruchsdiebstahl in ein Martin Noschiel Wohnhaus angezeigt, bei dem unbekannte Täter unter an- derem Kulturgut (Porzellan, Besteck, historische Fotoalben, Bilder, etc.) erbeuten konnten. Bedienstete der Polizeiinspek- tion und Kriminalisten der Diebstahlsgruppe des Landeskri- Beherzte Rettung minalamts Niederösterreich gelang es, eine 27-jährige rumä- (siehe Faksimile) nische Staatsangehörige auszuforschen, die als Verkäuferin des Diebesguts auftrat. Bei einer Hausdurchsuchung am 25. September 2017 konnten gestohlene Gegenstände sicher- gestellt werden. Ein Großteil der Gegenstände konnte Straf- taten zugeordnet und den Geschädigten ausgefolgt werden. Die Kriminalbeamten forschten in der Folge einen 31-jäh- rigen Mann aus Wien-Favoriten aus, den Lebensgefährten der 27-Jährigen, einen 21-jährigen Mann ohne aufrechten Wohn- sitz, den Cousin der 27-Jährigen, einen 17-jährigen Mann aus dem Bezirk Lilienfeld, den Bruder der 27-Jährigen, sowie des- sen 19-jährige Lebensgefährtin. Alle Beschuldigten sind ru- mänische Staatsangehörige. Bei den Ermittlungen stellte sich heraus, dass die 27-jährige Frau als Haupttäterin dieses „Fa- milienclans“ fungierte. Sie soll fast ausschließlich für die Aus- wahl der Tatorte, die Tatbegehung sowie die Verwertung des gestohlenen Gutes zuständig gewesen sein. Auch der Lebens- gefährte soll bei fast allen strafbaren Handlungen beteiligt gewesen sein.

Zwei Festnahmen im September und November 2017 Die 27-Jährige wurde am 25. September 2017, ihr Lebensge- fährte am 14. November 2017 festgenommen. Der 21-Jährige ist fl üchtig. Die 19-Jährige und ihr 17-jähriger Lebensgefähr- te wurden angezeigt. Insgesamt konnten der rumänischen Tä- tergruppe 50 strafbare Handlungen im Bundesgebiet mit einer Schadenssumme von mehr als 70.000 Euro zugeordnet werden. Der Tatzeitraum erstreckt sich von Jänner bis September 2017.

Klärung zahlreicher Einbrüche im gesamten Bundesgebiet Drei Männer, die in mehreren Bundesländern Einbrüche in Dro- geriemärkte verübt hatten, wurden festgenommen. Ebenfalls festgenommen wurde eine neunköpfi ge Tätergruppe nach Ein- brüchen in Niederösterreich und Wien. Der Gesamtschaden be-

DE STEFANI KG ÖFFENTLICH ZUGELASSENER RAUCHFANGKEHRER Michael Klemm 2601 Sollenau, Wr. Neustädter Straße 26 Jedleseerstraße 3/1/5, 1210 Wien Tel. 02628 / 62276 Tel.: 0699/11-60-60-50, Fax: 01/922 93 17 Fax 02628 / 61410 E-mail: [email protected]

BÜROZEIT:Montag 17-18 Uhr Dienstag, Donnerstag, Freitag 11.30-13.00 Uhr

ÜBERSIEDLUNGEN KLAVIERTRANSPORT EINLAGERUNG ENTSORGUNG

42 www.polizeigewerkschaft-fsg.at www.fsg4you.at WIR BITTEN VOR DEN VORHANG

trägt rund eine halbe Million Euro. Drei Beschuldigte wurden ling, der Alpinpolizei und Bedienstete der Bergrettung Rei- in die Justizanstalt Wien-Josefstadt eingeliefert. Sie sollen für chenau an der Rax konnten die abgängigen Wanderer finden Einbruchsdiebstähle in 14 Filialen einer Drogeriemarktkette im und retten. Nachdem ein 26-jähriger Mann und eine 23-jäh- Sommer 2017 in Nieder- und Oberösterreich verantwortlich sein. rige Frau am Abend des 3. Februars 2018 von einer Wan- „Die Einbrüche haben oft nicht länger als 90 Sekunden gedau- dertour auf der Raxalpe in Niederösterreich nicht mehr zu- ert“, berichtete Michael Renghofer vom Landeskriminalamt Nie- rückgekehrt waren, wurde der FLIR-Hubschrauber der Flug- derösterreich am 25. Jänner 2018 bei einer Pressekonferenz in polizei Wien des Innenministeriums zur Suche der Abgän- St. Pölten. Die Verdächtigen im Alter von 32, 33 und 43 Jahren gigen angefordert. Am 4. Februar 2018, 5 Uhr, entdeckte die sollen mit mitgebrachtem Werkzeug Eingangstüren aufgebro- Besatzung des mit Wärmebildkamera ausgestatteten Hub- chen und hochpreisige Parfumartikel gestohlen haben. Die Par- schraubers aus etwa 2.700 Metern Flughöhe im Bereich ei- fums im Wert von mehreren tausend Euro verkauften sie in ih- ner unbewirtschafteten Schutzhütte eine Person, die mit ei- rem Heimatland Rumänien. Außerdem brachen die Verdächti- ner Taschenlampe auf sich aufmerksam machte. Die Tempe- gen in 15 Kindergärten und drei Schulen in Nieder- und Oberö- raturen lagen zu der Zeit etwa bei 15 Grad unter Null. Da sterreich, Kärnten und Salzburg ein. Dort soll die Bande Fenster aufgrund der Wetterbedingungen und der Neuschneemen- eingeschlagen und vor allem Bargeld gestohlen haben. Ebenfalls gen eine Rettung nicht möglich war, stiegen Bergretter zu zur Last gelegt wird der Tätergruppe vier Einbrüche in Firmen. den erschöpften Wanderern zur Schutzhütte auf. Es stellte Der Gesamtschaden wurde mit rund 270.000 Euro angegeben, sich heraus, dass aufgrund der Erschöpfung der Wanderer davon beträgt der Wert des Diebesgutes mehr als 200.000 Euro. eine Rettung zu Fuß nicht möglich war. Trotz dichten Nebels und Schneefalls gelang der Besatzung des Polizeihubschrau- Tätergruppe aus Rumänien festgenommen bers kurz vor 9 Uhr doch der Anflug zur Schutzhütte und der Wohnhäuser in Niederösterreich und Wien standen im Visier ei- Abtransport der Wanderer ins Tal. Neben der Besatzung der ner zehnköpfigen Tätergruppe aus Rumänien. Der Bande wer- beiden Polizeihubschrauber der Flugeinsatzstelle Wien waren den 14 Straftaten in den Jahren 2016 und 2017 zu Last gelegt, an der Rettung auch Bedienstete der Alpinpolizei sowie der darunter auch ein Pkw-Diebstahl. Dabei sollen insgesamt rund Bergrettung Reichenau an der Rax beteiligt. 200.000 Euro an Schaden entstanden sein. Der Wert der Beu- te – darunter Schmuck, Bargeld, teure Elektronikartikel und Klei- Polizeihund findet abgängigen 80-Jährigen dung – wird mit ca. 150.000 Euro angegeben. Ein Großteil des Diebesgutes wurde sichergestellt, der Rest soll verkauft wor- den sein. Ermittlungen zu möglichen weiteren Straftaten sind im Gange. Die Beschuldigten im Alter von 22 bis 42 Jahren sol- len sich tagsüber in Wien in leer stehenden Objekten aufgehal- ten haben und am Abend mit dem Zug zu den Tatorten in Nie- derösterreich gefahren sein. Agiert wurde in unterschiedlicher Zusammensetzung. Neun Verdächtige wurden festgenommen und sind in Haft.

Landespolizeidirektion STEIERMARK Josef Resch

Rettung aus Bergnot Zwei Wanderer gerieten am 3. Februar 2018 auf der Raxal- pe in Bergnot. Polizisten der Flugeinsatzstelle Wien-Meid-

AUTOHAUS BRUNNER GesmbH Werte Kolleginnen und Kollegen! Linke Bahnzeile 30 In unserer Rubrik „Wir bitten vor den Vorhang“ findet sich nur 2483 Ebreichsdorf eine kleine Auswahl von herausragenden Amtshandlungen. Sie Tel.: 02254 / 74 0 18 stehen stellvertretend für die ausgezeichnete Arbeit, die von je- Fax: 022 54 / 74 0 18 40 [email protected] der Kollegin und jedem Kollegen täglich unter meist schwie- rigsten Bedingungen geleistet wird. Dafür sagen wir euch „DAN- www.autohaus-brunner.co.at KE“ und gratulieren recht herzlich!

www.polizeigewerkschaft-fsg.at 43 www.fsg4you.at SPORT

Gleirscher holt Gold im Kunstbahnrodeln

er Tiroler David Gleir- „Es ist insgesamt cool, was Dscher hat auf der Kunst- © Orf da daheim abläuft mit der bahn in Pyeongchang/Al- ganzen Familie. Und der Bua, pensia sensationell Gold der Leon - sie alle haben geholt. Es ist dies die erste zugeschaut.“ Medaille im Herren-Einsit- zer seit 16 Jahren. Goldme- Riesenjubel daheim im daille gab hier seit 50 Jah- Stubaital ren keine mehr für Öster- reich. Familie und Freunde trafen sich am Sonntagnachmittag in Als letzter Österreicher hatte Davids Elternhaus um die ent- sich der 23-jährige Jung-Papa scheidenden Läufe gemeinsam aus dem Stubaital für Olym- anzuschauen. Als klar war, pia qualifiziert, nach vier Läu- dass David Gold geholt hat, fen und zwei Tagen winkte war der Jubel grenzenlos. Gleirscher aber vom obersten sinn. Damit habe ich nicht ge- Erfolgstag mit Stockerl. Beachtlich für einen, rechnet“, so Gleirscher. Letztes Olympiaticket in angeschlagenem Zahn der im Weltcup bisher nie Lillehammer gesichert beendet über Platz vier hinausgekom- Entscheidung in Kurve neun men war. Bei der Bahn von Der Polizist und Vater eines Alpensia war es aber Liebe Als entscheidend sollte sich Es war deutlich nach zwei sieben Monate alten Sohnes auf den ersten Blick. Schon im Kurve neun erweisen, in der Uhr früh Ortszeit, als David namens Leon hatte sich erst Vorjahr hatte er bei der Gene- Gleirscher im Gegensatz zu Gleirscher zumindest den am 21. Jänner beim Welt- ralprobe Bahnrekord aufge- den beiden Konkurrenten eine letzten offiziellen Teil seines cup in Lillehammer als Sechs- stellt, diesmal lief es von Be- recht saubere Linie fuhr. „Ich Erfolgstages beenden konn- ter und Letzter das Ticket ginn an. habe nicht geglaubt, dass Fe- te. „Es läuft alles noch im- für Südkorea gesichert. Der lix so etwas passiert. Für ihn mer wie ein Film ab bisher“, 23-Jährige stammt aus einer Nach dem ersten Lauf tut es mir leid, aber ich bin gestand der Rodler, bei dem Rodlerfamilie, Vater Gerhard in Führung überglücklich“, meinte Gleir- wegen der wilden Feier zu- Gleirscher ist Ex-Weltmei- scher zu Loch. Der vergab die vor auf der Bühne des Öster- ster und war dreimal Sieben- Nach dem ersten Lauf in Füh- große Chance, mit seinem reich-Hauses auch ein Zahn ter bei Olympia. Auch Davids rung, fiel er zwar zwischen- dritten Einzel-Olympiagold mit etwas Schaden genommen Bruder Nico rodelt. Weshalb zeitlich auf die Plätze zwei seinem bereits zurückgetre- hatte. „Es war die Cham- der Qualifikationsprozess für und drei zurück, mobilisierte tenen Landsmann pagnerflasche, aber heute die Winterspiele wegen des im Finish aber noch einmal alle gleichzuziehen. nehme ich das hin.“ familieninternen Wettstreits Kräfte. Und profitierte von den Gleirscher ließ auch die inter- Was den Tiroler besonders auch emotional eine Heraus- Fehlern der Konkurrenz. So- ne ÖRV-Konkurrenz klar hin- ehrte: Bundespräsident Ale- forderung war. wohl der nach drei Läufen füh- ter sich: Doppel-Weltmeister xander van der Bellen war ei- rende deutsche Doppelolympi- Wolfgang Kindl wurde Neun- ner der ersten Gratulanten. asieger als auch der ter, Reinhard Egger lande- US-Amerikaner Chris Mazd- te auf Platz 15. Auch Rodel- zer patzten. Mazdzer wur- Sportdirektor Wir danken folgenden Firmen de schließlich 0,026 Sekun- strahlte: „Das große Ziel war für ihre Unterstützung den hinter Gleirscher Zweiter, es, zwei Medaillen zu gewin- Gold-Favorit Loch musste sich nen. Ich hoffe, es geht so wei- Peter Weinmar Wirtschaftstreuhand GmbH gar nur mit Platz fünf zufrie- ter“, erklärte der 53-Jährige, 1020 Wien dengeben. Bronze ging an den dem olympisches Gold in der Deutschen aktiven Karriere stets verwehrt (0,230). geblieben war. Gleirscher ist Kern-Bau GembH der erste Österreicher seit 50 1060 Wien David Gleirscher holt die erste Jahren, dem dies im Einsit- österreichische Goldmedaille zer gelang: 1968 triumphierte Kurt Trampler, Dachdeckerei im Rodeln seit 50 Jahren. „Was bei den Spie- 2380 Perchtoldsdorf da passierte ist, ist ein Wahn- len von Grenoble.

44 www.polizeigewerkschaft-fsg.at www.fsg4you.at SPORT

David Gleirscher holt weiteres Edelmetall bei Olympia

weite Olympia-Medaille in Februar 2018 in Pyeongchang Medaille im Rodel-Einsitzer- sich bei der Heim-Junioren- ZPyeongchang für Polizei- zusammen mit Madeleine bewerb gewonnen. Er sorgte WM in Igls in Tirol mit der Spitzensportler David Gleir- Egle und dem Doppelsitzer damit für den ersten ÖRV-Ti- Team-Staffel die Goldmedail- scher. Er holte nach Gold im Peter Penz/Georg Fischler im tel im Einsitzer seit Manfred le. Und mit Gold und Bronze Rodel-Einsitzerbewerb mit der Mixed-Teambewerb den drit- Schmid in Grenoble 1968. bei Olympia 2018 setzte er in Rodelstaffel die Bronzemedail- ten Platz. Deutschland siegte Gleirscher gewann 2013 bei seiner bisherigen Laufbahn ei- le für Österreich. vor Kanada. Der 23-jährige Ti- der Juniorenweltmeisterschaft nen Höhepunkt. Damit über- roler Polizist hatte am 11. Fe- in Park City die Bronzemedail- raschte der Polizist alle Men- Der Polizei-Spitzensportler bruar 2018 in Pyeongchang le im Einsitzer, sein erster gro- schen, inklusive sich selbst. David Gleirscher holte am 15. bereits sensationell die Gold- ßer Erfolg. 2014 sicherte er Polizistin Michaela Essl gewinnt „Mountain Attack“

ichaela Essl, Polizistin sterin in der „Individual Klasse Mund Kaderathletin des In- Espoir“ in Andorra, im selben nenministeriums, gewann am Jahr erreichte sie den 4. Platz 12. Jänner 2018 in Salzburg im Gesamtweltcup. „Seit zwei eines der härtesten Tourenski- Jahren spezialisiere ich mich auf rennen der Alpen – die „Moun- die Langdistanzen, da sich he- tain Attack“. rausgestellt hat, dass ich bes- Revierinspektorin Michaela Essl sere Ergebnisse erziele, umso von der Polizeiinspektion Ab- länger und alpiner die Rennen tenau in Salzburg gewann am sind“, sagt Essl. 12. Jänner 2018 den interna- Mountain Attack tional besetzten Skibergsteig- 2018 feierte die „Mountain At- Wettkampf „Mountain-At- tack“, eines der härtesten Tou- tack“ in Saalbach in Salzburg. renskirennen der Alpen, ihren Es war der erste Wettkampf der on Werfen (LPD Salzburg) er- 16. Platz im Marathon. Micha- 20. Geburtstag. Sechs Gipfel Kaderathletin des Bundesmini- reichte beim „Mountain-At- ela Essl gehört zu den besten und 3.000 Höhenmeter sind steriums für Inneres (Sparte Ski- tack“ in der Kategorie „Tour“ Skibergsteigerinnen Österrei- bei dem Rennen zu überwin- bergsteigen) nach einer 18-mo- den 5. Platz und Inspektor Mar- chs - in den vergangenen sechs den, der Streckenrekord liegt natigen Verletzungspause. cell Voithofer von der Polizeiin- Jahren gewann sie jeweils den bei 2,24 Stunden. 2018 nah- Revierinspektor Thomas Wall- spektion Bruck an der Glock- österreichischen Meisterti- men mehr als tausend Athle- ner von der Polizeiinspekti- nerstraße (LPD Salzburg) den tel. 2010 wurde sie Weltmei- tinnen und Athleten teil.

WOLF Klima- und Heiztechnik GmbH SCHWARZDECKUNG 4034 Linz, Eduard-Haas-Strasse 44 FLACHDACHDECKUNG FEUCHTIGKEITSISOLIERUNGEN 1210 Wien, Hertha-Kräftner-Gasse 4 Tel. 01 / 72 803 70 Große Schiffgasse 2 Fax 01 / 72 815 46 A-1020 Wien www.wolf-heiztechnik.at Tel. 01 214 46 20 Fax 01 214 46 20-9 offi [email protected] Email: offi [email protected]

www.polizeigewerkschaft-fsg.at 45 www.fsg4you.at SERVICE

Pensionsberechnung für Polizeibeamte

eugierig, wieviel Netto-Pension Sie am Ende Ihrer Dienstzeit KLUB der EXEKUTIVE, Nmit in den wohlverdienten Ruhestand nehmen? Dafür be- Kennwort: Pensionsservice, Schlickplatz 6, 1090 Wien nötigen wir folgende Unterlagen bzw. Daten von Ihnen: Füllen oder senden Sie uns ein Fax unter 01/31310 9617 09 oder Sie bitte nebenstehdes Formular aus, fügen sie bitte einen Be- ein E-Mail an [email protected] zugszettel vom Jänner oder vom Juli bei und senden Sie diese Sie erhalten umgehend von uns eine Aufstellung, mit wieviel Unterlagen an: Netto-Pension Sie in Ihrem Ruhestand rechnen können.

Persönliche Daten Name: Geb.Datum: Mitglied:  GÖD  Tel.Nr.: Dienststelle: Anschrift: e-mail:

Beabsichtigten Pensionsantritt ankreuzen Jahr / Monat / Tag  Pensionsantritt am:  Pensionsantritt ohne Abschlag (Dienstunfall) gemäß § 5/4 PG am:

Allgemeine Angaben Alleinverdiener:  JA  NEIN Anzahl der Kinder mit Familienbeihilfe:

Ruhegenußfähige Gesamtdienstzeit (in Jahren/Monaten): Jahr / Monat / Tag Beginn Dienstverhältnis: Vordienstzeiten (alle anrechenbaren Zeiten/Bedingt u. unbedingt): Laut Bescheid: Bedingte Vordienstzeiten:

Berechnungsgrundlage Besoldungsrechtliche Stellung (derzeit): Verwendungsgruppe: Gehaltsstufe: FuGruppe: FuStufe: Nächste Vorrückung am: Daten aus:  Beitragsgrundlagenblatt (Jahresbezugszettel Vorjahr inkl. Beiblätter) Exekutiverschwernisgesetz: Dauer exek. Außendienst (§83a GG) in Jahren: Nebengebührenwerte: vor dem 1.1.2000: ab dem 1.1.2000:

Pensionskonto (für alle ab dem 01.01.1955 geborenen) Gesamtgutschrift

Bitte alle weißen Felder ausfüllen und alle Rechtecke ankreuzen.

Bitte Formular vollständig ausfüllen – bei fehlenden Daten kann keine Berechnung erfolgen – und an die Adresse [email protected] mailen. Wegen des großen Anfalles an Pensionsberechnungen können nur jene KollegInnen berechnet werden, die tatsächlich (real od. krankheitshalber) beabsichtigen in den Ruhestand zu treten!

46 www.polizeigewerkschaft-fsg.at www.fsg4you.at 1 JAHR GRATIS * TESTEN! Gültig bis 31.12.2018

EXKLUSIV FÜR MITARBEITER DES BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES

• Zutritt zu 800 Diners Club Airport Lounges So kommen Sie zu Ihrer Diners Club Gold Card: • Fast Lane am Wiener Flughafen Das Antragsformular für Ihre Diners Club Card • Rabatt Paket – bis zu 15 % Dauerrabatt bei über 250 können Sie beim Klub der Exekutive über Frau Wally Partnern aus Gastronomie, Hotellerie und Wellness anfordern: [email protected] • Umfassendes Versicherungspaket oder Tel. 01/531 26-3479. • Best Pay – die smarte Teilzahlung Für nähere Informationen und Auskünfte steht Ihnen • Weltweit über 26 Mio. Akzeptanzstellen der Diners Club Firmenkundendienst unter der • Security-SMS Tel. Nr. 01/50 135-22 gerne zur Verfügung.

Alle Diners Club Gold Card Vorteile finden Sie auf www.dinersclub.at

*Gilt nur für Neukunden, die in den letzten 12 Monaten keine Diners Club Karteninhaber waren. Ab dem zweiten Jahr kostet die Karte € 3,34 / Monat statt € 6,67/Monat. Stand März 2018 März Stand

DC Bank AG, Lassallestraße 3, 1020 Wien, Österreich, T: +43 1 50 135-22, F: +43 1 50 135-72 220, [email protected] IBAN: AT611100000404118200, BIC: BKAUATWW, Handelsgericht Wien, Sitz Wien, FN 57273a, DVR: 0011665, UID: ATU15349601 DINERSCLUB.AT ALLES WIE ICH WILL -15% MEMBERBONUS Das neue HomeNet Mit dem neuen HomeNet surfen Sie zuhause im ultraschnellen LTE-Netz von T-Mobile. Und für alle, deren Standort nicht für LTE geeignet ist, gibt es ab sofort HomeNet Hybrid – das Internet, das LTE und DSL miteinander kombiniert und so immer für eine schnelle und stabile Verbindung sorgt. Erfahren Sie einfach im T-Mobile Shop oder bei ausgewählten Partnern, welches HomeNet Internet für Sie am besten ist.

LTE LTE/HYBRID MY HOMENET MY HOMENET MY HOMENET MY HOMENET ULTRA EXTREME TURBO LIGHT Unlimitiert Unlimitiert Unlimitiert Unlimitiert DATENVOLUMEN DATENVOLUMEN DATENVOLUMEN DATENVOLUMEN 300/50 Mbit/s 150/30 Mbit/s 70/14 Mbit/s 30/6 Mbit/s MAX. DOWN-/UPLOAD MAX. DOWN-/UPLOAD MAX. DOWN-/UPLOAD MAX. DOWN-/UPLOAD

Die ersten 6 Monate Die ersten 6 Monate Die ersten 6 Monate Die ersten 6 Monate 99 99 99 99 * € 9 mtl. € 9 mtl.* € 9 mtl.* € 9 mtl.* danach € 46,74 mtl. danach € 38,24 mtl. danach € 29,74 mtl. danach € 21,24 mtl.

Exklusiv für alle MitarbeiterInnen Ihres Unternehmens:  € 19,99 Aktivierungskosten sparen  -15% Member Bonus auf My HomeNet Tarife  Jeder Mitarbeiter kann auf seinen Namen bis zu 3 Zusatzanmeldungen durchführen

Servicepauschale € 22 jährlich. *Aktion: Rabattierung der monatlichen GGB auf € 9,99. Gültig für die ersten 6 Monate in jedem My HomeNet-Tarif und 24 Monaten MVD bei Erstanmeldung bis zum 20.05.2018. Danach wird die reguläre monatliche Grundgebühr des gewählten Tarifs zum Zeitpunkt der Anmeldung abzüglich 15% Member Bonus bis Ende der MVD vergebührt. Preise und Details auf t-mobile.at/homenet Die Ihrem Tarif jeweils zugeordneten Bandbreiten verstehen sich als maximal im geteilt genutzten Netzwerk. Übertragungsgeschwindigkeiten können nicht zugesichert werden und sind von zahlreichen Faktoren wie Standort, Endgerät, besonderen Tarifbestimmungen, Verwendungsgruppe, Netzauslastung etc. abhängig. Infos unter www.t-mobile.at/bandbreitenoptimierung. Stand 02/2018