Herschberg itteilungsblatt

Hettenhausen für die Verbandsgemeinde M Thaleischweiler- Höheischweiler Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde

48. Jahrgang Donnerstag, den 10. Dezember 2020 Nr. 50/2020 Höhfröschen

Knopp-Labach

Krähenberg

Maßweiler

Nünschweiler

Obernheim-Kirchenarnb.

Petersberg

Reifenberg

Rieschweiler-Mühlbach

Saalstadt

Schauerberg Eine himmlische Adventszeit,

Schmitshausen Zeit für einen entspannten Spaziergang im Pfälzer Mühlenland, einen warmen Punsch im Kerzen- schein und gemütliche Sternstunden.

Thaleischweiler-Fröschen Sehen Sie auf Facebook oder Youtube mein neues Video: Grüße von der Marktgräfn Wallhalben Alles Liebe und Gute wünscht Ihnen Marktgräfn Sickinger Land Jasmin

Weselberg

Winterbach Thaleischweiler-Wallhalben - 2 - Ausgabe 50/2020 Auf einen Blick

Sollte einmal die Stromversorgung länger als 30 Minuten unterbro- Öffnungszeiten chen sein, werden die Feuerwehrhäuser im betroffenen Gebiet der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben von Feuerwehrange- der Verbandsgemeindeverwaltung hörigen besetzt. Die Verwaltung an beiden Standorten ist bis auf Weiteres wie folgt zu Hilfesuchende Bürger können dann ihre Feuerwehrhäuser aufsuchen. erreichen. Mittels Funk, werden stromnetzunabhängig Notrufe an die Leitstelle Mo. 08.30 - 12.00 Uhr Landau abgesetzt. Von dort werden sodann alle erforderlichen Maß- 14.00 - 16.00 Uhr nahmen eingeleitet werden. Darüber hinaus kann auch eine Unter- stützung durch die Feuerwehreinsatzzentrale der Verbandsgemeinde Di. geschlossen Thaleischweiler-Wallhalben in Wallhalben (Feuerwehrhaus, Talstraße Mi. 08.30 - 12.00 Uhr 1a) geleistet werden. 14.00 - 18.00 Uhr Bei Stromausfall planmäßig besetzte Feuerwehrhäuser in Ihrer Do. 14.00 - 16.00 Uhr Gemeinde werden sein: Fr. 08.30 - 12.00 Uhr Ort Straße PLZ Anmeldung erforderlich: Biedershausen Hauptstraße 6 66917 Die Eingangstüren der Verwaltungsgebäude sind geschlossen. Die Thaleischweiler Str. 33 66919 Amtsgeschäfte sollten vorzugsweise per E-Mail oder telefonisch erle- Hauptstraße 4 66919 digt werden. Zur Erledigung von unabwendbaren Amtsgeschäften in der Verwal- Höheischweiler Friedhofstraße 4 66989 tung ist zuvor eine Terminvereinbarung mit der zuständigen Sachbe- Höhfröschen Schillerstraße 1 66989 arbeiterin/dem zuständigen Sachbearbeiter erforderlich. Höhmühlbach Schulstraße 4 66509 Hausbesuche Knopp-Labach Südstraße 29 66917 Für Menschen mit Beeinträchtigungen sowie für ältere Personen, Krähenberg Hauptstraße 5a 66894 denen es selbst oder durch Angehörige nicht möglich ist, zur Erle- Maßweiler Schulstraße 26 66506 digung ihrer Angelegenheiten die Verwaltung aufzusuchen bieten wir zusätzlich kostenlose Hausbesuche an. Die Anforderung erfolgt unter Nünschweiler Füllengartenstraße 99 66989 Tel.: 06334/441-105. Obernheim-Kirchenarnbach Landstuhler Straße 110 66919 So erreichen Sie uns: Petersberg Steinbergstraße 2a 66989 Verbandsgemeindeverwaltung Thaleischweiler-Wallhalben Rotenmorgenstraße 3 66507 Postfach 11 45, 66983 Thaleischweiler-Fröschen Rieschweiler-Mühlbach Wiesenstraße 9 66509 Tel.: 06334/441-0 Schulstraße 4 66919 Fax: 06334/441-11111 Email: [email protected] Hauptstraße 19 66919 Internet: www.vgtw.de Zweibrücker Str. 32 66484 Standort Thaleischweiler-Fröschen Thaleischweiler-Fröschen Griesholstraße 7 66987 Hauptstr. 52, 66987 Thaleischweiler-Fröschen Wallhalben Talstraße 1a 66917 Standort Wallhalben Hauptstraße 62 66919 Hauptstr. 26, 66917 Wallhalben Winterbach Felsentalerstraße 1 66484 Öffnungszeiten der Postfliale: Montag: 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Dienstag: 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mittwoch: 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Donnerstag: 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr am Wochenende Freitag: 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Für die Gemeinden: Biedershausen, Hettenhausen, Knopp-Labach, Krähenberg, Maß- Samstag: 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr weiler, Obernheim-Kirchenarnbach, Reifenberg, Schmitshausen, Wallhalben, Winterbach: Alarmplan Ärztliche Bereitschaftspraxis im Nardini-Klinikum Johannis-Kranken- hauses Landstuhl, Nardinistr. 30, 66849 Landstuhl Polizei: Tel.Nr.: 110 Tel.-Nr. 116 117 Rettungsleitstelle Landau: Tel.Nr.: 112 Dienstzeiten: Feuerwehr: Tel.Nr.: 112 Polizeiinspektion Landstuhl: Tel.Nr.: 06371/922911 Mo., Di., Do.: 19.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Polizeiinspektion Waldfschbach-Burgalben: Tel.Nr.: 06333/9270 Mi.: 14.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Rettungswache Weselberg: Tel.Nr.: 112 Fr.: 16.00 Uhr bis Mo 7.00 Uhr am Vorabend von Feiertagen von 18.00 Uhr bis 7.00 Uhr am Folgetag Für die Gemeinden Bereitschafts- und Notdienste Herschberg, Höheischweiler, Höhfröschen, Nünschweiler, Peters- berg, Rieschweiler-Mühlbach, Saalstadt, Schauerberg, Thale- Bereitschafts- + Notfalldienste ischweiler-Fröschen, Weselberg: Ärztliche Bereitschaftspraxis im Städtischen Krankenhaus , Wasser Pettenkoferstr. 15, 66955 Pirmasens Für die gesamte Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben (Ver- Mo., Di., Do.: 19.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr bandsgemeinde-Wasserwerk und Zweckverband Wasserversorgung Mi.: 14.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Sickingerhöhe-Wallhalbtal): Fr.: 16.00 Uhr bis Mo 7.00 Uhr Tel.: 06375/6149 am Vorabend von Feiertagen von 18.00 Uhr bis 7.00 Uhr am Folgetag Abwasserbeseitigung Für die gesamte Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben: Tel.: Notdienst Zahnarzt 06375/1209 Samstag, 12.12.2020 bis Sonntag, 13.12.2020 Dr. Christine Schneider, Gartenstraße 2, 66509 Rieschweiler-Mühlbach Strom �������������������������������������������������������������������������������������� 06336/912990 Tel.: 0800/79 77 77 7 Apothekennotdienst Gas Die Ansage des Apothekennotdienstes für die nächstliegende dienst- Tel.: 0800/10 03 44 8 bereite Apotheke erfolgt über die landeseinheitliche Rufnummer aus dem Festnetz: 01805/258825-Postleitzahl des Standortes (0,14 EUR/ Notlage: Stromausfall Min) Bei Ausfall der örtlichen Stromversorgung werden alle Feuerwehrhäu- Mobilfunknetz: 01805/258825-Postleitzahl des Standortes (max. 0,42 ser im betroffenen Gebiet der Verbandsgemeinde Thaleischweiler- EUR/Min) Wallhalben, Anlaufstelle der Bevölkerung sein. Dies gilt gerade für den Anzeige der notdienstbereiten Apotheke im Internet unter www. lak- Fall, dass Notrufe erforderlich sind. rlp.de Thaleischweiler-Wallhalben - 3 - Ausgabe 50/2020 Tierärztlicher Notdienst Dienstag - Freitag von 09.00 - 10.00 Uhr Tierärztlicher Notdienst Zweibrücken und Umgebung ab 1.3.2020 Hausbesuche und Termine gerne nach vorheriger Vereinbarung. In dringenden Notfällen Samstag zwischen 14.00 und 20.00 Uhr Sprechstunde in der Verwaltung am Standort Wallhalben jeden 2. und Sonntag von 10.00-20.00 Uhr unter der Telefonnummer: 0800- Mittwoch im Monat von 14.00 bis 16.00 Uhr und nach telefonischer 5890307 Vereinbarung. Die Abrechnung erfolgt nach Notdienstgebühr laut GOT, gültig seit Forstrevier Herschberg, Leiter Hermann Gries Februar 2020 (einsehbar auf der Seite der Bundestierärztekammer) und muss vor Ort entrichtet werden. Die Sprechstunden des Revierförsters Hermann Gries entfal- len bis November 2020. Herr Gries ist jedoch telefonisch unter der Standorte für Defbrillatoren Nr.06375/993424 erreichbar. Gemeinde Krähenberg Im Feuerwehrhaus, Hauptstr. 5 a, 66894 Krähenberg AWO Betreuungsverein im Kreis Südwestpfalz e. V. Gemeinde Maßweiler Zweibrücker Str. 3-5, 66953 Pirmasens An der Arztpraxis, Schulstr. 24, 66506 Maßweiler Tel.: 06331-2160222 Am Pfarrhaus, An der kath. Kirche, Luitpoldstr. 13, 66506 Maßweiler Sprechstunde der AWO Betreuungsvereine für die Verbandsgemeinde Gemeinde Nünschweiler Thaleischweiler-Wallhalben Sporthalle, Füllengartenstr. 21, 66989 Nünschweiler Jeden ersten Montag im Monat von 14.00 - 16.00 Uhr in Zimmer Nr. Gemeinde Reifenberg 110 in der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben, Hauptstr. Im Feuerwehrgerätehaus, Rotenmorgenstr. 3, 66507 Reifenberg 26, 66917 Wallhalben Gemeinde Rieschweiler-Mühlbach Beratung zu: Die Feuerwehr Rieschweiler verfügt über einen Notfallrucksack. Darin betreuungsrechtlichen Fragen und Vorsorgemöglichkeiten wie ist ein Defbrillator enthalten Im Bedarfsfall unter Tel. 112 anfordern. - Patientenverfügung - Betreuungsverfügung Wiederkehrende Sprechstunden - Vorsorgevollmacht in der Verbandsgemeindeverwaltung Hinweis: Corona-Krise Bürgermeister Thomas Peifer nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.Nr.: 06334/441-105 Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen des Email: [email protected] Corona-Virus´ nicht oder nur eingeschränkt her- Schiedspersonen der Verbandsgemeinde gestellt oder verteilt werden kann, haben wir alle Schiedsamtsbezirk Thaleischweiler mit den Ortsgemeinden Inhalte online freigeschaltet. Höheischweiler, Höhfröschen, Maßweiler, Nünschweiler, Petersberg, Reifenberg, Rieschweiler-Mühlbach und Thaleischweiler-Fröschen Herr Michael Scheffe Stellvertretung: Herr Horst Wonka Terminvereinbarung über die Verbandsgemeinde Thaleischweiler- Wallhalben, Tel.: 06334/441-103 Nutzen Sie die Möglichkeit unter: ol.wittich.de Schiedsamtsbezirk Wallhalben mit den Ortsgemeinden Bieders- hausen, Herschberg, Hettenhausen, Knopp-Labach, Krähenberg, Das Team der LINUS WITTICH Medien KG Obernheim-Kirchenarnbach, Saalstadt, Schauerberg, Schmitshau- sen, Wallhalben, Weselberg, Winterbach Frau Gerda Reinfrank Stellvertretung: Frau Dr. Heidi Paschen Terminvereinbarung über die Verbandsgemeinde Thaleischweiler- Wallhalben, Tel.: 06334/441-103 Am Standort Thaleischweiler-Fröschen: Gleichstellungsbeauftragte Frau Jutta Bischof nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.Nr.: 06334/441-105 oder Impressum 06334/5516 Pfegestützpunkt Herausgeber: LINUS WITTICH Medien KG Druck: Druckhaus WITTICH KG Sprechzeiten in der Verwaltung an jedem 1. Mittwoch im Monat in der Zeit von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr. Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 Kreisjugendpfeger Andreas Schröder (Industriepark Region Trier, IRT) Sprechstunde in der Verwaltung nach telefonischer Vereinbarung Verantwortlich: unter Tel.-Nr. 06333/275623 oder Postanschrift: Kreisjugendpfeger amtlicher Teil: Thomas Peifer, Bürgermeister, Andreas Schröder, Friedhofstr. 3 in 67714 Waldfschbach-Burgalben VG Thaleischweiler-Wallhalben Polizeiinspektion Waldfschbach-Burgalben 66987 Thaleischweiler-Fröschen, Bezirksbeamter Uwe Exner Hauptstr. 52 Sprechstunde in der Verwaltung nur nach telefonischer Vereinbarung nichtamtlicher Teil: Dietmar Kaupp, Verlagsleiter (Tel.: 06334/441-200) Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Am Standort Wallhalben: Gleichstellungsbeauftragte Frau Jutta Bischof Erscheinungsweise: wöchentlich Nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.Nr. 06334/441-105 oder Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle 06334/5516 Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Notariat Dr. Benedikt Kühle Die Sprechstunde in der Verwaltung in Wallhalben fndet bis auf Wei- Reklamationen Tel. 06502 9147-800 teres nicht statt. Sie erreichen das Notariat telefonisch unter 06333- Zustellung: E-Mail:. [email protected] 92070. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere All- Kreisjugendpfegerin Jessica Junkes gemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigen- Nur noch nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.Nr.: preisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemei- 06332/8062220, Handy-Nr. 0174-1505648. nen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redak- Pfegestützpunkt Waldfschbach-Burgalben tion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Schillerstraße 1, 67714 Waldfschbach-Burgalben, Tel.Nr.: Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung 06333/6020652, Fax 06333-6020653 des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen Servicezeiten: den Verlag. Montag von 09.00 - 10.00 Uhr und von 15.00 - 17.00 Uhr Thaleischweiler-Wallhalben - 4 - Ausgabe 50/2020 Amtlicher t eil

Verbandsgemeinde Stellenausschreibung Die Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben sucht ab Thaleischweiler-Wallhalben sofort eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in (m/w/d) befristet für ein Jahr für Hausmeistertätigkeiten im Bereich Asyl/ Öffentliche Bekanntmachungen Flüchtlinge und amtliche Mitteilungen in Teilzeit Aufgabenschwerpunkte sind: - Betreuung von sieben Wohnungen und acht Häusern von Asylbewerbern/Flüchlingen Nachruf Ihr Profl: Am 28.11.2020 im Alter von 61 Jahren verstarb unser Feuer- - Handwerkliches Geschick wehrkamerad - Selbstständiges, sorgfältiges und eigenverantwortliches Klaus Bandner Arbeiten Hauptlöschmeister - Führerschein Klasse B Tief betroffen nehmen wir Abschied von unserem Kameraden Klaus Bandner, der am 01.05.1987 in die Feuerwehr der Ver- Sie erwartet: bandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben eintrat und seinen - Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet Dienst in der Löscheinheit Weselberg verrichtete. Er engagierte - Ein befristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit mit einer wöchentli- sich für sämtliche Belange um die Feuerwehr und übernahm chen Arbeitsarbeitszeit 1996 hierzu auch den stellvertretenden Vorsitz im Förderverein. - von 10 Std. Er zeichnete sich stets als verlässlicher Ansprechpartner in allen Belangen für die Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde und - Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst seine Kameradinnen und Kameraden in der Feuerwehr aus. (TVöD) Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Für seine langjährigen Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. und insbesondere um die örtliche Löscheinheit wurde ihm im Wir bitten um die Übersendung aussagekräftiger Bewerbungsun- Jahr 2012 das silberne Ehrenzeichen für 25-jährige Tätigkeit im terlagen bis spätestens Feuerwehrdienst verliehen. Freitag, den 11. Dezember 2020 Mit Klaus Bandner verliert die Verbandsgemeinde Thaleischwei- an die Verbandsgemeindeverwaltung Thaleischweiler-Wallhalben; ler-Wallhalben und die Löscheinheit Weselberg einen Freund Personalverwaltung - Frau Dreßler - und einen stets hilfsbereiten und pfichtbewussten Feuerwehr- Hauptstr. 52 kameraden, der sich während seiner mehr als 30-jährigen 66987 Thaleischweiler-Fröschen Feuerwehrtätigkeit immer zum Schutz und zum Wohle der All- Für Rückfragen steht Ihnen vormittags, Frau Dreßler unter Telefon: gemeinheit eingesetzt hat. 0 63 34 / 441-101, E-Mail: [email protected], gerne zur Verfügung. Wir trauern mit seiner Familie und werden ihm stets ein ehren- -Informationspficht gemäß der Datenschutzgrundverordnung des Andenken bewahren. (DSGVO) Thomas Peifer, Bürgermeister Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit unserer Heino Schuck, Erster Beigeordneter Geschäftsbereich Brand- Datenschutzerklärung einverstanden. Diese können Sie auf unse- Zivil- und Katastrophenschutz rer Internetseite http://www.vgtw.de einsehen. Harald Borne, Wehrleiter Johannes Reinig, Wehrführer Weselberg, 1. Vors. Förderverein

Stellenausschreibung Bekanntmachung Die Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben bietet zum über die am Dienstag, dem 15.12.2020, 19:30 Uhr in der Bürger- 01. August 2021 folgendes Ausbildungsangebot an: halle Herschberg, Thaleischweiler Straße, 66919 Herschberg, Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) stattfndenden öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung des Schulträge- Die Ausbildung beginnt am 01. August 2021. rausschusses der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben. Es wird erwartet, dass die Bewerber/innen sich für die Aufgaben einer Kommunalverwaltung interessieren. Die Ausbildungsdauer beträgt grundsätzlich drei Jahre und erfolgt Hinweis: im Dualen System. Während der kompletten Sitzung ist das Tragen von Mund- Theoretische Kenntnisse werden an der Berufsbildenden Schule Nasen-Bedeckungen verpfichtend! sowie zusätzlich im Kommunalen Studieninstitut vermittelt, die Das Abstandsgebot ist einzuhalten. praktische Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Fachberei- chen der Verbandsgemeindeverwaltung. Tagesordnung Vorausgesetzt wird ein mittlerer Bildungsabschluss. A. Öffentlicher Teil Wir erwarten gute Leistungen, insbesondere in den Fächern 1.) Vollzug der Gemeindeordnung (GemO); Deutsch und Mathematik. EDV-Kenntnisse sind von Vorteil. hier: Verpfichtung der Ausschussmitglieder und stellvertreten- Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher den Ausschussmitglieder Eignung und Qualifkation bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten um die Übersendung aussagekräftiger Bewerbungsun- 2.) Bauangelegenheiten; terlagen bis spätestens hier: Sachstand Freitag, den 18. Dezember 2020 3.) Umsetzung des Digitalpaktes für Schulen; an die Verbandsgemeindeverwaltung Thaleischweiler-Wallhalben; hier: Informationen und Sachstand Personalverwaltung - Frau Dreßler - 4.) Haushaltsplan für das Jahr 2020 und 2021; Hauptstr. 52 hier: Beratung und Beschlussfassung über den Schuletat, Teil- 66987 Thaleischweiler-Fröschen haushalt 6 Für Rückfragen steht Ihnen vormittags, Frau Dreßler unter Telefon: 5.) Verschiedenes/Wünsche/Anträge/Bekanntgaben 0 63 34 / 441-101, B. Nichtöffentlicher Teil E-Mail: [email protected], gerne zur Verfügung. -Informationspficht gemäß der Datenschutzgrundverordnung 1.) Verschiedenes/Wünsche/Anträge/Bekanntgaben (DSGVO) Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit unserer Thaleischweiler-Fröschen, den 07.12.2020 Datenschutzerklärung einverstanden. Diese können Sie auf unse- Für die Verbandsgemeinde: rer Internetseite http://www.vgtw.de einsehen. gez. Thomas Peifer, Bürgermeister Thaleischweiler-Wallhalben - 5 - Ausgabe 50/2020

Wasserzählerablesung 2020 Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, in diesem Jahr haben wir uns dazu entschieden, die Wasserzählerablesung wegen des Risikos einer Ansteckung oder gar Verbreitung des Corona-Virus nicht durch Ableser durchzuführen. Anfang Dezember 2020 erhalten alle Hauseigentümer ein Schreiben zur Wasserzählerablesung zugestellt mit der Bitte, den aktuellen Wasserzählerstand bis 31.12.2020 zu übermitteln. Hierzu bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten an: 1. Füllen Sie bitte den zugesandten Vordruck aus und senden sie ihn mit dem beigefügten Umschlag (Porto wird übernommen) an uns zurück. 2. Gerne können Sie aber auch den Wasserzählerstand unter der Telefonnummer 06334 441-284 durchgeben 3. oder per E-Mail mit den erforderlichen Angaben an [email protected] senden 4. oder Sie nutzen das Formular „Wasserzählerstand“ auf unserer Homepage www.vgtw.de. Bitte lesen Sie den Zählerstand unbedingt vor dem 01.01.2021 ab. Nur dann kann für die gesamten laufenden Entgelte im Bereich der Wasserversorgung der verminderte Steuersatz von 5 % angewendet werden. Sollten uns bis zum 04.01.2021 keine Zählerstandsangaben vorliegen, werden wir Ihren Jahresverbrauch schätzen. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung. Mit freundlichen Grüßen Peifer, Bürgermeister

Bürgerdienste Hettenhausen Fundsache Ortsbürgermeister Tobias Woll Am 27.11.2020 wurde in Thaleischweiler-Fröschen ein Schlüsselbund Telefon: 0163/6075621 gefunden. Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung Eigentumsansprüche können nach vorheriger Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 06334/441-154 bei der Verbandsgemeinde- Höheischweiler verwaltung, 66987 Thaleischweiler-Fröschen, Hauptstraße 52 geltend gemacht werden. Ortsbürgermeisterin Ricarda Holub Tel. 06331/141582. Biedershausen E-Mail: [email protected] Sprechstunde: nach tel. Vereinbarung Ortsbürgermeister: Christian Bühler Telefon: 0172/6555111 oder 06375/809147 Öffentliche Bekanntmachungen E-Mail: [email protected] Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung und amtliche Mitteilungen Nachruf Herbert Scherer Herschberg Da Aufgrund der strengen Corona-Aufagen die Beisetzung von Herbert Ortsbürgermeister Andreas Schneider Scherer am 1. Dezember 2020 nur im engsten Familienkreise stattfand, wurde mir leider die Möglichkeit verwehrt, bei der Trauerfeier mit einige Tel. 06375/41395011 Worte und Geschichten über Herbert die Anwesenden an ihn zu erin- Sprechstunde nach Vereinbarung nern. E-Mail: [email protected] Aus diesem Grunde möchte ich Sie nun auf diesem Wege an den Gedanken zum Abschied von Herbert Scherer teilhaben lassen, womit Öffentliche Bekanntmachungen Gertrud und Steffen Scherer einverstanden sind. und amtliche Mitteilungen Liebe Familie Scherer, liebe Angehörige und liebe Trauergemeinde, Nachruf vor allem jedoch liebe Gertrud, lieber Steffen und lieber Günter mit Familie, Die Gemeinde Herscherg trauert um zunächst bedanke ich mich bei Euch, dass Ihr mir die Möglichkeit gebt, Heiner Müller mich hier und heute, im Namen der Ortsgemeinde von Herbert zu ver- Der Verstorbene war von 1974 bis 1999 Mitglied in unserem abschieden. Gemeinderat. Ich erhalte so für uns alle die Chance, sein kommunal-politisches Leben Wir werden Heiner Müller stets ein ehrendes Gedenken bewah- in kurzen Zügen Revue passieren zu lassen, und auch den Menschen ren. Herbert noch mal in den Fokus zu rücken. Gemeinde Herschberg Die kommunalpolitische Laufbahn für die Ortsgemeinde im Ehrenamt Andreas Schneider Der Gemeinderat begann für Herbert Scherer 1989 mit seiner Wahl in den Gemeinderat. In diesen wurde er in den er die folgenden 30 Jahre durchgehend als (Ortsbürgermeister) Mitglied gewählt, wofür er im vergangenen Jahr mit seinem Ausschei- den aus diesem Gremium auch eine Ehrenurkunde vom Gemeinde- und Städtebund erhielt. Ab 2009 war er zudem zehn Jahre lang bereit als 1. Beigeordneter noch mehr Verantwortung zu übernehmen. Er war in dieser Zeit auch bereit Nachruf sich in diversen Ausschüssen einzubringen. Die Ortsgemeinde Herschberg trauert um Doch auch über die Ortsgrenze hinaus brachte er sich ab 2009 zehn Frau Gerlinde Palm Jahre als Verbandsgemeinderatsmitglied auf Verbandsgemeindeebene Die Verstorbene war in der Zeit von 01.05.1992 bis 31.05.2014 ein, und er unterstützte ab 2009 fünf Jahre als Beigeordneter der Ver- als Reinigungskraft in der Bürgerhalle beschäftigt. bandsgemeinde den Bürgermeister. Und auch auf dieser Ebene brachte Als gewissenhafte, hilfsbereite und beliebte Mitarbeiterin, wer- er sich in verschiedenen Ausschüssen ein. den wir Frau Gerlinde Palm ein ehrendes Andenken bewahren. Wenn ich mir diese Zahlen und Aufgaben noch mal kurz anschaue, Unser Mitgefühl gilt ihren Angehörigen. frage ich gleichzeitig: Wie, lieber Herbert, hast du da alles unter einen Hut bekommen? Ortsgemeinde Herschberg Hatte dein Tag vielleicht doch mehr als 24 Stunden? Andreas Schneider, Ortsbürgermeister Denn neben seinen erwähnten Ehrenämtern führte er schließlich noch Herschberg, im Dezember 2020 ein Unternehmen, und war zudem auch Gutachter z.B. für Versicherun- gen, und er musste aus diesem Grund zu Terminen bei Gericht. Thaleischweiler-Wallhalben - 6 - Ausgabe 50/2020 Auch fand er die Zeit für seine „Wetterstation“, deren Werte er an das Tagesordnung Innenministerium des Bundes in den letzten 20 Jahren übermittelte. A. Öffentlicher Teil Hierfür bekam er in den letzten Tagen noch ein Dankesschreiben aus 1.) Forstwirtschaftsplan 2021 dem Ministerium, in dem auch eine Ehrung angekündigt wurde. Das hier: Beratung und Beschlussfassung Schreiben hat er noch lesen können, worüber er sich sehr gefreut hatte, 2.) Ausbau Römerstraße; wie du, liebe Gertrud, mir am Freitag erzählt hast. Leider wird er die hier: Beratung und Entscheidung über die Auftragsvergabe der festliche Ehrung, sofern sie stattfnden sollte, nun nicht mehr erleben. Straßenbauarbeiten Er war für so viele da, und engagierte sich gerne für Andere, ohne dar- über viele Worte zu verlieren. 3.) Verschiedenes/Wünsche/Anträge/Bekanntgaben So habe ich in den letzten Tagen mit dem 1. Vorsitzenden des Fußball B. Nichtöffentlicher Teil Club Höheischweiler gesprochen, der mir in dem Gespräch sagte, dass 1.) Verschiedenes/Wünsche/Anträge/Bekanntgaben die Trikotsätze, die die Fa. Scherer in den letzten Jahrzehnten gespon- sert hat, schon gar nicht mehr zu zählen seien. Und, wenn irgendet- Höheischweiler, den 03.12.2020 was im Argen war, man Herbert auch am Wochenende mal ansprechen Für die Ortsgemeinde: konnte. Vielleicht sogar wenn er, wie so oft, als Fan bei den Heimspielen gez. Ricarda Holub, Ortsbürgermeisterin mit seinem Bruder am Spielfeldrand stand und mitfeberte. „Darauf ist der FCH mega stolz und für seine vielschichtige Unterstüt- zung dankbar.“ Höhfröschen An diese Stelle passt auch die Geschichte, die mir zu Herbert einfällt. Es geht dabei darum, wie ich ihn als Geschäftsmann kennengelernt habe. Ortsbürgermeister Gerhard Hofmann Und zu dieser Geschichte passt auch das oft gebrauchte Attribut, das Tel. 0173/6791005 viele mit Herbert verbinden; nämlich selbstlos: E-Mail: [email protected] Wir haben uns, als unser Sohn noch ganz klein war, einen Stahlschrank Sprechstunden nach Vereinbarung für die Gasfaschen durch die Fa. Scherer aufbauen lassen. Herbert Dorfgemeinschaftshaus, Hauptstraße 26 hatte uns hier beraten, damit wir immer eine Gasfasche zum Wechseln vor Ort haben, falls beim Kochen die eine Flasche mal leer wird. Öffentliche Bekanntmachungen Als dann die Rechnung kam, habe ich ihn gefragt, ob er einen Fehler gemacht hat, da sie mir „zu günstig“ schien. Er meinte, dass es so und amtliche Mitteilungen schon richtig sei, er möchte „Junge Familien“ unterstützen, und des- wegen wäre es etwas günstiger. Und das sagte er mit seinem typischen Arbeitseinsatz Augenzwinkern. Dieses Augenzwinkern durfte ich dann ab 2012 noch häufg sehen, und Weihnachtsbaum für die Hauptstraße dazu kam dann noch der spezielle Humor von Herbert. Und den hatte Der Weihnachtsbaum für die Hauptstraße wurde am er zum Glück zu genüge, schließlich hat er sehr gerne gelacht, und sein Freitag 27.11.2020 durch freiwillige Helfer gefällt, Gegenüber sehr gerne zum Lachen gebracht. transportiert und gegenüber dem Dorfgemein- Gut, in unserer Arbeit war uns nicht immer zum Lachen, aber ich habe schaftshaus aufgestellt. von Herbert gelernt, das Beste aus scheinbar „miesen-Situationen“ zu machen, denn er war in meinen Augen auch immer ein Optimist. Ich habe viel von ihm gelernt, nicht nur auf der politischen Ebene, die uns zunächst näher gebracht hatte, denn hier kann ich Herbert als meinen politischen Ziehvater bezeichnen. Und darauf bin ich stolz, denn er hat mir die Augen und die Sinne auch für das geschärft, das für andere unwichtig scheint. Wir waren zwar nicht immer einer Meinung, aber wir sind nie im Streit auseinander gegangen, da auch er, andere Meinungen und Ansichten zugelassen hat. Manches mal war eine Diskussion oder ein Gespräch schon schwie- rig, da Herbert einem direkt gesagt hatte, was er denkt. Dies ist, wie in vielen Situationen nicht immer schön, aber wenn man dann doch mal die Anmerkungen refektiert, konnte und musste man ihm doch das ein oder andere mal im Nachhinein Recht geben. Doch das fällt nicht leicht, aber Herbert war bei solchen Gesprächen dann noch nicht ein- mal überheblich. Er hat sich eher gefreut, dass ein Gespräch nicht „im Sande verläuft“. Liebe Gertrud, lieber Steffen und lieber Günter mit Familie sowie alle Anwesenden, ich glaube, dass alle merken, dass ich hier noch weiter kürzere oder auch längere Anekdoten über und von Herbert erzählen könnte, aber ich denke, dass es jedem hier so geht, denn Herbert hat bei uns allen Spuren hinterlassen: Dank der Spende durch die Fam. Ehrhard, konnten wir dieses Jahr Als Ehemann und Vater, als Bruder, Schwager und Onkel, als Neffe und wieder einen schönen Weihnachtsbaum an der Hauptstraße aufstel- Cousin und, und, und... len. Der Transport über 100 Meter wurde mit einem Traktor gemacht. und für mich als - zum Schluss - väterlicher Freund, der mich, liebe Scherers, in Eure tolle Familie eingeführt hat. Die Ortsgemeinde verliert durch Herberts Tod einen zuverlässigen, engagierten und geachteten Mensch, in all seinen Facetten, in denen er in seinem Leben aufgetreten ist. Herbert, wir werden dich vermissen! Für die Ortsgemeinde Höheischweiler Ricarda Holub Ortsbürgermeisterin Bekanntmachung über die am Donnerstag, dem 17.12.2020, 19:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Höheischweiler, Hainbüchelstraße 10, 66989 Höheischweiler, stattfndenden öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Höheischweiler.

Hinweis: Während der kompletten Sitzung ist das Tragen von Mund- Nasen-Bedeckungen verpfichtend! Das Abstandsgebot ist einzuhalten. Das anbringen der Lichterketten wird am Baum mit einem Arbeitskorb durchgeführt. Thaleischweiler-Wallhalben - 7 - Ausgabe 50/2020 Mit dieser Bekanntmachung wird gemäß § 83 Abs. 2 des Baugesetz- buches (BauGB) vom 03. November 2017 (BGBl. I S. 3634) in der jeweils gültigen Fassung der bisherige Rechtszustand durch den in dem Beschluss über die vereinfachte Umlegung vorgesehenen neuen Rechtszustand ersetzt. Die Bekanntmachung schließt die Einweisung der neuen Eigentümer in den Besitz der zugeteilten Grundstücke oder Grundstücksteile ein. Die Fortschreibung der beiden öffentlichen Eigentumsnachweise, Lie- genschaftskataster und Grundbuch, wird veranlasst. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen diese Bekanntmachung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Die Monatsfrist beginnt zwei Wochen nach der öffentlichen Bekanntmachung. Der Wider- spruch kann 1. schriftlich oder zur Niederschrift beim Vermessungs- und Katasteramt Westpfalz, Dienstort Kusel, Bahnhofstraße 59 in 66869 Kusel oder 2. durch E-Mail mit qualifzierter elektronischer Signatur1 an: [email protected] erhoben werden. Kusel, den 3. Dezember 2020 Im Auftrag gez. (Siegel) Sabine Sefrin Hinweis: Die Veröffentlichung kann ebenfalls auf der Internetseite des Vermes- sungs- und Katasteramtes Westpfalz – https://vermka-westpfalz.rlp.de – eingesehen werden. 1 vgl. Artikel 3 Nr. 12 der Verordnung (EU) Nummer 910/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Juli 2014 über elektronische Identifzierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 1999/93/EG (ABl. EU Nr. L 257 S. 73). Die Lichter am Weihnachtsbaum leuchten durch die Hauptstraße. Herzlichen Dank an die Fam. Ehrhard für die Baumspende und an Illegale Müllablagerung von Bauschutt alle Helfer für die Hilfe und die kostenlose zur Verfügung Stellung von Maschinen und Werkzeug und eurer tatkräftigen Arbeitskraft. auf Gemarkung Maßweiler Im Namen der Ortsgemeinde und vom Ortsbürgermeister Gerhard Hoffmann Knopp-Labach Ortsbürgermeister Ralph Schneider Tel. 06375/994948, Mail: [email protected] Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung,

Krähenberg Ortsbürgermeister Thomas Martin Tel. 06337/6584 oder 0172/8831026 E-Mail: [email protected] Sprechstunden: nach Vereinbarung

Maßweiler Ortsbürgermeister Herbert Semmet Telefon: 0176/62314740 Sprechstunden: jeden ersten Montag (außer Feiertag) im Monat ab 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung (auch kurzfristig), Rathaus, Luitpoldstr. 17 Internet-Adresse: www.massweiler.de E-Mail: [email protected]

Öffentliche Bekanntmachungen und amtliche Mitteilungen Vermessungs- und Katasteramt Westpfalz Dienstort Kusel Bahnhofstraße 59, 66869 Kusel Bekanntmachung Der Beschluss über das vereinfachte Umlegungsverfahren „Verlän- gerung Griesweg“ in der Gemeinde Maßweiler, ist am 02. Dezember 2020 unanfechtbar geworden. Thaleischweiler-Wallhalben - 8 - Ausgabe 50/2020 Geburtstagsbesuche Liebe Seniorinnen und Senioren, die Gefahr die von Corona ausgeht nehme ich sehr ernst. Daher muss ich schweren Herzens meine Besuche zu „runden Geburtstagen“ ab November erneut einstellen. Das Risiko der Ansteckung für die Jubilare ist in der aktuellen Situa- tion nicht kalkulierbar. In der Hoffnung auf bald wieder bessere Zeiten, hoffe ich, dass Sie alle gesund bleiben! Jürgen Beil, Ortsbürgermeister Baumpfegemaßnahmen am Naturdenkmal in der Ortsgemeinde Nünschweiler Im Auftrag des Straßenbaulastträgers werden am 19.12.2020, in der Zeit von 09.00 bis 15.00 Uhr, Baumpfegemaßnahmen am Natur- denkmal Dorfkastanie in der Bärenhütter Straße (Bereich Haus-Nr. 1) vorgenommen. Aus Sicherheitsgründen wird für diese Baumpfegemaßnahme eine Vollsperrung eingerichtet. Eine Umleitung hierzu ist ausgeschildert. Wir bitten die Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Baumpfegemaßnahmen. Verbandsgemeindeverwaltung -Straßenverkehrsbehörde-

Gemeindebücherei Nünschweiler im Dezember 2020 geschlossen Die Gemeindebücherei bleibt im Dezember 2020 aufgrund der aktuellen Sicherheitslage geschlossen. Die Büchereileitung Erneut haben wir in der vergangenen Woche wieder illegal abgelade- nen Bauschutt entdecken müssen. In diesem Fall ist ein besonders Obernheim-Kirchenarnbach schwerwiegendes Vergehen, da es erstens in einem Landschafts- schutzgebiet ist und zweitens eine so große Menge abgeladen wurde, Ortsbürgermeister Andreas Traub dass wir diesen Bauschutt nur mit schwerem Gerät abfahren können. Tel. 06371/12914 Schätzungsweise liegen die Kosten dafür im fünfstelligen Bereich. Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung, Dies ist der Grund weshalb wir mehrere Bilder veröffentlichen, weil uns eventuell jemand einen Hinweis auf das Abrissgebäude geben kann. Eigentlich kann es nur ein Schuppen, Stall oder sonstiger Petersberg Anbau gewesen sein, der unmittelbar in unseren umliegenden Dörfern abgerissen wurde. Der Bauschutt wurde mit einem Traktor und wahr- Ortsbürgermeister Alexander Raquet scheinlich einem Kipphänger auf unserer Gemarkung „Im Hölzchen“ abgeladen. Telefon: 06334/983453 Von Seiten des Ordnungsamtes wurde deshalb schon die Polizei E-Mailadresse: [email protected] sowie die Abfall- und Umweltbehörde des Landkreises mit einge- Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung schaltet. Möglicherweise kann jemand anhand der Bilder Hinweise zu dem Verursacher geben. Auch könnte es sein, dass jemand Beobach- Reifenberg tungen machen konnte, wer Bauschutt in Richtung Gemarkung „Im Hölzchen“ transportierte. Hinweise können der Ortsgemeinde oder dem Ordnungsamt (06334 – Ortsbürgermeister Pirmin Zimmer 441 123 ; 06334 – 441 139) mitgeteilt werden. Telefon: 06375/3889277 oder 0163/3141400 Für Hinwiese die zur Identität des Täters führen, setzt die Ortsge- E-Mail: [email protected] meinde Maßweiler eine Belohnung in Höhe von 500 € aus. Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung Ortsgemeinde Maßweiler Ihr Ortsbürgermeister Öffentliche Bekanntmachungen und amtliche Mitteilungen Nünschweiler Bekanntmachung Ortsbürgermeister Jürgen Beil über die am Mittwoch, dem 16.12.2020, 19:30 Uhr in der Halle vom Telefon: 06336-5508 Dorfgemeinschaftshaus, Am Steigert 2, 66507 Reifenberg, statt- Sprechstunden: Donnerstag, 18 -19 Uhr in der ehe- fndenden öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates maligen Schule , Schulstraße oder nach Vereinbarung der Ortsgemeinde Reifenberg. E-Mail: [email protected]

Hinweis: Öffentliche Bekanntmachungen Während der kompletten Sitzung ist das Tragen von Mund- und amtliche Mitteilungen Nasen-Bedeckungen verpfichtend! Das Abstandsgebot ist einzuhalten Bürgermeistersprechstunden Meine Sprechstunden in der ehemaligen Schule werden aufgrund Tagesordnung der derzeitigen Corona-Situation, erneut bis auf Weiteres ausgesetzt. A. Öffentlicher Teil Bitte nutzen Sie bei Bedarf die telefonische Kontaktaufnahme unter 1.) Information des Ortsbürgermeisters der bekannten Telefonnummer 06336-5508. Ebenfalls bleibt auch die 2.) Forstwirtschaftsplan 2021 Gemeindebücherei geschlossen. Hier: Beratung und Beschlussfassung Sobald es die Situation wieder zulässt, werde ich die Sprechstunden 3.) Kindertagesstätte „Apfelbäumchen“, Am Steigert 1; fortführen. Hierüber werden Sie an gleicher Stelle informiert. hier: Vorstellung der Machbarkeitsstudie und Entscheidung Jürgen Beil, Ortsbürgermeister zur weiteren Vorgehensweise Thaleischweiler-Wallhalben - 9 - Ausgabe 50/2020

4.) Kindertagesstätte „Apfelbäumchen“, Am Steigert 1; Unseren Familien und Freunden dürfen wir nur mit Abstand begegnen hier: Beteiligung an den Kosten für den Kauf von Spielgeräten und Veranstaltungen, bei denen das soziale Miteinander im Vorder- 5.) Vollzug der Gemeindeordnung: grund steht, wurden abgesagt. Außerdem beherrscht Sorge unseren hier: Jahresabschluss 2018 der Ortsgemeinde Reifenberg Alltag. Zum einen ist da die Sorge, dass man sich selbst oder seine a) Feststellung Nächsten sich mit dem Virus infzieren könnten und zum anderen die b) Entscheidung über die Entlastung des Ortsbürgermeisters Sorge vor dem Verlust der Arbeit und des Einkommens. und der Ortsbeigeordneten sowie des Bürgermeisters und der Solch große Herausforderungen musste unsere Gesellschaft seit Jahr- Beigeordneten der Verbandsgemeinde zehnten nicht mehr bewältigen und all dies ist nur schwer zu ertragen. 6.) Unterhaltungsarbeiten am Dorfgemeinschaftshaus; Ist es unter diesen Umständen also überhaupt möglich ein besinn- hier: Information zur Beauftragung von Reparaturarbeiten an liches, friedliches Weihnachtsfest zu feiern? der Heizungsanlage Ich beantworte diese Frage mit einem klaren JA! Denn das vergan- gene Jahr hat uns nicht nur Angst und Kummer gebracht, sondern wir 7.) Erlass einer neuen Hundesteuersatzung durften auch viele Beispiele von Rücksichtnahme, Hilfsbereitschaft, hier: Beratung und Beschlussfassung Gemeinsinn und Kreativität erleben. 8.) Friedhofsangelegenheiten; Wir können uns glücklich schätzen, in einem Dorf mit vielen Men- hier: Beratung über die zukünftige Gestaltung der Anlage mit schen zu leben, die sich gegenseitig unterstützen und sich füreinan- Grundriss und Position eventueller neuer Bestattungsoptionen der einsetzen. Dies hat man in den vergangenen Monaten besonders 9.) Ausbau der Ortsdurchfahrt K 76; gemerkt. Trotz deutlich erschwerter Bedingungen wird uns durch das hier: Bekanntgabe einer Eilentscheidung zur Leerrohrverle- fortschrittliche und kreative Verhalten unserer Geschäfte, Gastrono- gung in der Zweibrücker Straße men und Vereine immer noch ein breitgefächertes Angebot unterbrei- 10.) Verschiedenes/Wünsche/Anträge/Bekanntgaben tet. Darauf können wir alle stolz sein. B. Nichtöffentlicher Teil Das Jahr 2020 brachte also viele Erkenntnisse. Wir haben erlebt wie 1.) Grundstücksangelegenheiten sich unsere Gesellschaft jeder Situation anpassen und dementspre- 2.) Grundstücksangelegenheiten chend weiterentwickeln kann. Wir haben gefühlt, wie erfüllend es ist, jemand anderem zu helfen oder Hilfe anzunehmen und gleichzeitig 3.) Pachtangelegenheiten erkannt, wie wertvoll das Selbstverständliche ist, wenn man es uner- 4.) Friedhofsangelegenheiten wartet verloren hat. 5.) Verschiedenes/Wünsche/Anträge/Bekanntgaben Um es nun mit den Worten der Lyrikerin Roswitha Bloch zu sagen: „Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Reifenberg, den 03.12.2020 Menschen nehmen, das Kostbarste ist, was wir schenken können, Für die Ortsgemeinde: haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden.“ gez. Pirmin Zimmer, Ortsbürgermeister Abschließend möchte ich mich im Namen unserer Ortsgemeinde, unseren Beigeordneten Frau Daniela Stauch und Herr Hans-Dieter Illegale Müllablagerung von Bauschutt Bißbort, sowie den Mitgliedern des Gemeinderates bei allen Personen auf der Gemarkung Maßweiler bedanken, die sich in diesem Jahr in unserer Gemeinde ehrenamtlich Erneut haben wir in der vergangenen Woche wieder illegal abgelade- engagiert haben. nen Bauschutt entdecken müssen. In diesem Fall ist ein besonders Im Sinne von Roswitha Bloch wünschen wir Ihnen allen eine besinnli- che und friedliche Weihnacht im Kreise Ihre Familie und für das kom- schwerwiegendes Vergehen, da es erstens in einem Landschafts- mende Jahr viel Glück, Zufriedenheit aber vorallem Gesundheit. schutzgebiet ist und zweitens eine so große Menge abgeladen wurde, dass wir diesen Bauschutt nur mit schwerem Gerät abfahren können. Ihr Ortsbürgermeister Schätzungsweise liegen die Kosten dafür im fünfstelligen Bereich. Peter Roschy Dies ist der Grund weshalb wir mehrere Bilder veröffentlichen, weil uns eventuell jemand einen Hinweis auf das Abrissgebäude geben Bekanntmachung kann. Eigentlich kann es nur ein Schuppen, Stall oder sonstiger über die am Samstag, dem 12.12.2020, 09:30 Uhr in der Pfaffenberg- Anbau gewesen sein, der unmittelbar in unseren umliegenden Dörfern halle, Hohlweg 3 a, 66509 Rieschweiler-Mühlbach, stattfndenden abgerissen wurde. Der Bauschutt wurde mit einem Traktor und wahr- öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung des Bau- u. Landwirtschafts- scheinlich einem Kipphänger auf unserer Gemarkung „Im Hölzchen“ ausschusses der Ortsgemeinde Rieschweiler-Mühlbach. abgeladen. Von Seiten des Ordnungsamtes wurde deshalb schon die Polizei Hinweis: sowie die Abfall- und Umweltbehörde des Landkreises mit einge- Während der kompletten Sitzung ist das Tragen von Mund- schaltet. Möglicherweise kann jemand anhand der Bilder Hinweise zu Nasen-Bedeckungen verpfichtend! dem Verursacher geben. Auch könnte es sein, dass jemand Beobach- Das Abstandsgebot ist einzuhalten. tungen machen konnte, wer Bauschutt in Richtung Gemarkung „Im Hölzchen“ transportierte. Tagesordnung Hinweise können der Ortsgemeinde oder dem Ordnungsamt (06334 - A. Nichtöffentlicher Teil 441 123; 06334 - 441 139) mitgeteilt werden. Für Hinwiese die zur Identität des Täters führen, setzt die Ortsge- 1.) Neubaugebiet; meinde Maßweiler eine Belohnung in Höhe von 500 € aus. hier: Vorschläge der Verwaltung Die Fotos hierzu fnden Sie im amtlichen Teil der Ortsgemeinde 2.) Verschiedenes/Wünsche/Anträge/Bekanntgaben Maßweiler B. Öffentlicher Teil Ortsgemeinde Maßweiler 1.) Information des Ortsbürgermeisters Herbert Semmet, Ortsbürgermeister 2.) Spielplatz; hier: Vorschläge zur Ausstattung 3.) Straßenunterhaltung; Rieschweiler-Mühlbach hier: Hangbewuchs Mittelbergstraße 4.) Straßenunterhaltung; Ortsbürgermeister Peter Roschy hier: Baumbewuchs Grundstück Bahnhofstraße Telefon: 0163/2046444 5.) Straßenunterhaltung; Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung hier: Gehwege im Ostring E-mailadresse: [email protected] 6.) Öffentliche Plätze/Grünanlagen; Internet: www.Rieschweiler-Muehlbach.de hier: Grünanlage Schulstraße 7.) Kindertagesstätte; Öffentliche Bekanntmachungen hier: diverse Themen und amtliche Mitteilungen 8.) Verschiedenes/Wünsche/Anträge/Bekanntgaben Rieschweiler-Mühlbach, den 03.12.2020 Weihnachtsgrüße Für die Ortsgemeinde: gez. Peter Roschy, Ortsbürgermeister Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, bald ist auch die letzte Kerze auf dem Adventskranz angezündet und wir feiern das Weihnachtsfest. Illegale Müllablagerung von Bauschutt auf Hinter uns liegt eine Zeit, in der wir auf viele liebgewonnene Gewohn- der Gemarkung Maßweiler heiten verzichten mussten. Gewohnheiten, die für uns als selbstver- Erneut haben wir in der vergangenen Woche wieder illegal abgelade- ständlich galten, wie z.B. das Feierabendbier in der Kneipe, den Kaffee nen Bauschutt entdecken müssen. In diesem Fall ist ein besonders in der Bäckerei, die Singstunde oder das Sporttraining im Verein. schwerwiegendes Vergehen, da es erstens in einem Landschafts- Thaleischweiler-Wallhalben - 10 - Ausgabe 50/2020 schutzgebiet ist und zweitens eine so große Menge abgeladen wurde, dass wir diesen Bauschutt nur mit schwerem Gerät abfahren können. Schmitshausen Schätzungsweise liegen die Kosten dafür im fünfstelligen Bereich. Dies ist der Grund weshalb wir mehrere Bilder veröffentlichen, weil Ortsbürgermeister Markus Schieler uns eventuell jemand einen Hinweis auf das Abrissgebäude geben Telefon 06375/7195 oder 0177/9603421 kann. Eigentlich kann es nur ein Schuppen, Stall oder sonstiger Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung Anbau gewesen sein, der unmittelbar in unseren umliegenden Dörfern abgerissen wurde. Der Bauschutt wurde mit einem Traktor und wahr- Öffentliche Bekanntmachungen scheinlich einem Kipphänger auf unserer Gemarkung „Im Hölzchen“ abgeladen. und amtliche Mitteilungen Von Seiten des Ordnungsamtes wurde deshalb schon die Polizei sowie die Abfall- und Umweltbehörde des Landkreises mit einge- Illegale Müllablagerung von Bauschutt auf schaltet. Möglicherweise kann jemand anhand der Bilder Hinweise zu dem Verursacher geben. Auch könnte es sein, dass jemand Beobach- der Gemarkung Maßweiler tungen machen konnte, wer Bauschutt in Richtung Gemarkung „Im Erneut haben wir in der vergangenen Woche wieder illegal abgelade- Hölzchen“ transportierte. nen Bauschutt entdecken müssen. In diesem Fall ist ein besonders schwerwiegendes Vergehen, da es erstens in einem Landschafts- Hinweise können der Ortsgemeinde oder dem Ordnungsamt (06334 - schutzgebiet ist und zweitens eine so große Menge abgeladen wurde, 441 123; 06334 - 441 139) mitgeteilt werden. dass wir diesen Bauschutt nur mit schwerem Gerät abfahren können. Für Hinwiese die zur Identität des Täters führen, setzt die Ortsge- Schätzungsweise liegen die Kosten dafür im fünfstelligen Bereich. meinde Maßweiler eine Belohnung in Höhe von 500 € aus. Dies ist der Grund weshalb wir mehrere Bilder veröffentlichen, weil Die Fotos hierzu fnden Sie im amtlichen Teil der Ortsgemeinde uns eventuell jemand einen Hinweis auf das Abrissgebäude geben Maßweiler kann. Eigentlich kann es nur ein Schuppen, Stall oder sonstiger Ortsgemeinde Maßweiler Anbau gewesen sein, der unmittelbar in unseren umliegenden Dörfern Herbert Semmet, Ortsbürgermeister abgerissen wurde. Der Bauschutt wurde mit einem Traktor und wahr- scheinlich einem Kipphänger auf unserer Gemarkung „Im Hölzchen“ Gemeindebücherei Rieschweiler-Mühlbach abgeladen. Von Seiten des Ordnungsamtes wurde deshalb schon die Polizei Lesesommer in Corona-Zeiten sowie die Abfall- und Umweltbehörde des Landkreises mit einge- Die Gemeindebücherei unter Leitung von Marlise Schröder und Win- schaltet. Möglicherweise kann jemand anhand der Bilder Hinweise zu fried Gerlinger entschloss sich auch in diesem Jahr am Lesesommer dem Verursacher geben. Auch könnte es sein, dass jemand Beobach- des Landes Rheinland-Pfalz zu beteiligen. In Bezug auf die Pandemie tungen machen konnte, wer Bauschutt in Richtung Gemarkung „Im war dieses Angebot besonders wichtig, da die Schülerinnen und Schü- Hölzchen“ transportierte. Hinweise können der Ortsgemeinde oder dem Ordnungsamt (06334 - ler die Sommerferien doch öfter zuhause verbrachten. Trotzdem nah- 441 123; 06334 - 441 139) mitgeteilt werden. men mit 34 Teilnehmern etwas weniger Interessierte als im Vorjahr teil. Für Hinwiese die zur Identität des Täters führen, setzt die Ortsge- Bei den Schülern aus der 2. Klasse war Lenny Florl mit 5 Büchern und meinde Maßweiler eine Belohnung in Höhe von 500 € aus. 266 Seiten knapp der Gewinner. Can Schneider kam auf den zweiten Die Fotos hierzu fnden Sie im amtlichen Teil der Ortsgemeinde Platz mit 3 Büchern und 269 Seiten. Den dritten Platz belegte Laura Maßweiler Kubera mit 3 Büchern bei 142 Seiten. Wie schon im letzten Jahr gewann Michelle Greb, diesmal bei den Ortsgemeinde Maßweiler Drittklässlern. Sie laß während des Lesesommers 20 Bücher mit 1.421 Herbert Semmet, Ortsbürgermeister Seiten. Marie Stuppy wurde Zweite mit 10 Büchern und 794 Seiten. Ben Beck war mit 9 Büchern bei 1.165 Seiten nur knapp dahinter. Thaleischweiler-Fröschen In der vierten Klassenstufe war Neven Marschall mit 11 Büchern und 1.581 die Leseratte Nr.1. Laura Steffan brachte wa auf 5 Bücher und Ortsbürgermeister Thomas Peifer 662 Seiten. Danach folgte Vivien Wendling mit 3 Büchern und 730 Sei- ten. Telefon 06334/441-105 Schließlich nahmen auch die Fünftklässler an dem Wettbewerb teil. Mit Sprechstunden: Nach telefonischer Vereinbarung im Rathaus der Verbandsgemeinde, Hauptstraße 52 21 Büchern und 2.405 Seiten gewann wie bereits im letzten Jahr in Zimmer-Nr. 32, Internet-Adresse: www.vgtw.de der Klassenstufe tiefer, Paula Serr. Den zweiten Platz belegte Leonie E-Mail: [email protected] Fricker mit 10 Büchern und 1.768 Seiten. Beachtenswert war auch die Leistung von Ingmar Beck, der auf Platz 3 kam mit 11 Büchern und 1.659 Seiten. Öffentliche Bekanntmachungen Alle Beteiligten bekamen Präsente und Urkunden für Ihre erbrachten und amtliche Mitteilungen Leistungen.

Gemeindebücherei Spielscheune Thaleischweiler-Fröschen Rieschweiler-Mühlbach im Dezember 2020 geschlossen Die Spielscheune bleibt wegen der aktuellen Sicherheitslage im im Dezember geschlossen! Dezember 2020 geschlossen! Die Gemeindebücherei bleibt im Dezember 2020 auf- Ihre Ortsgemeinde grund der aktuellen Sicherheitslage geschlossen. Sobald sich die Lage gebessert hat, werden wir wieder öffnen. Die Büchereileitung Medien digital rund um die Uhr Einfach ONLINE ausleihen Saalstadt Die Gemeindebücherei Ortsbürgermeister Gerd Kiefer Thaleischweiler-Fröschen Telefon 06375/6218 oder 0175 8307009 beteiligt sich als vierzehnte Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung nebenamtlich geleitete Bib- liothek über das LBZ an der Onleihe Rheinland-Pfalz. Schauerberg Wir bieten unseren Lesern hiermit die Möglichkeit, digi- Ortsbürgermeister Martin Eichert tal auf 60.000 Medien zuzu- greifen. Telefon 06375/993649 oder 0631/3674246 Ein Jahr ONLEIHE kostet 10,00 Euro Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung Nähere Infos über die Onleihe gibt’s in unserer Gemeindebücherei.

Datenschutz geht uns alle an... Diskutieren Sie mit uns auf blog.wittich.de! Thaleischweiler-Wallhalben - 11 - Ausgabe 50/2020 Gemeindebücherei Thaleischweiler- Weselberg Fröschen im Dezember 2020 geschlossen! Ortsbürgermeister Michael Schmitt Unsere Leser liegen uns am Herzen. Telefon: 06333/993726 o. 0160/4504021 (mobil) Deshalb bleibt die Gemeindebücherei Thaleischwei- Email: m.t.schmitt@t online.de ler-Fröschen im Dezember 2020 geschlossen. Sprechstunden nach Vereinbarung Wir sind über buecherei@thaleischweiler-froeschen. de jederzeit für alle zu erreichen. Wir nutzen die Zeit zur Bestellung neuer Medien und Winterbach freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen. Ortsbürgermeister Andreas Weizel Euer Team der Gemeindebücherei Telefon 06337/209219 oder 0172/6815993 Email: [email protected] Wallhalben Sprechstunden nach Vereinbarung Ortsbürgermeisterin Christine Burkhard Tel. 0176/63223181 E-Mail: [email protected] Werde Bürgerreporter: meinwittich.de Sprechstunden: nach Vereinbarung

nicht-Amtlicher teil

Verbandsgemeinde Landfrauenverein Herschberg Liebe LandFrauen, in dieser außergewöhnlichen Zeit möchten wir Euch auf diesem Behörden Wege mitteilen, dass aufgrund der aktuellen SItuation die diesjährige geplante Weihnachtsfeier leider nicht stattfnden kann und hoffen des- halb, dass wir uns im nächsten Jahr bei neuem Programm wieder öfter Müll-Information 2021 im Landkreis sehen können als 2020, denn 2020 war ein aufregendes Jahr voller Südwestpfalz verschickt Ungewissheiten, vielen Einschränkungen, Verzicht auf liebe Gesell- In den nächsten Tagen fnden alle Bürger im Landkreis Südwestpfalz schaft und weggefallene Gewohnheiten, die wir so nicht kannten. Als die Müll-Information für das Jahr 2021 in ihrem Briefkasten. Die Müll- kleine vorweihnachtliche Aufmunterung haben die LandFrauen bei der Information 2021 beinhaltet die wichtigsten Informationen zur Abfall- Aktion „vorweihnachtliches Adventsfenster an der Bürgerhalle“ mitge- wirtschaft in unserem Landkreis. Im beigefügten Abfallkalender sind macht, dieses könnt ihr gerne mal bei einem Spaziergang bestaunen. die individuellen Abfuhrtermine der einzelnen Abfallbehältnisse und Wir, die Vorstandschaft der LandFrauen, wünschen Euch Allen und - fraktionen der angeschriebenen Adresse ersichtlich. Die Müll-Infor- Euren Lieben auf diesem Wege eine schöne Vorweihnachtszeit, ein mation wird erstmals von der Deutschen Post AG teiladressiert als wunderbares Weihnachtsfest auch im kleinen Kreis und für 2021 ganz Postwurfspezial-Sendung an jeden Haushalt im Landkreis zugestellt. viel Glück und Gesundheit. Auch wenn anstelle der persönlichen Anrede bei dieser Sendung lediglich der Hinweis „Allgemeine Information – Bitte Zustellung an Höheischweiler sämtliche Haushalte“ aufgedruckt ist, sollte das große DIN C4 Kuvert nicht gleich als Werbung vorschnell und womöglich ungeöffnet in die blaue Tonne geworfen werden. Turnverein 1926 e.V. Höheischweiler Liebe Mitglieder des Turnvereins, Herschberg Corona hat uns weiterhin im Griff. Nicht nur, dass wir schon lange keine Übungsstunden mehr abhalten können, sondern auch der Samstag vor dem 3. Advent naht. Das ist der Tag an dem wir immer unsere schöne Weihnachtsfeier mit Büfett, im Kreise vieler Mitglieder, gefeiert haben. Wie ja allgemein bekannt, ist es in der gegenwärtigen Situation nicht möglich und auch erlaubt, eine Weihnachtsfeier durchzuführen. Wir als Vorstandschaft bedauern dies außerordentlich. Dieser Abend war ja dafür da, viele aktive und passive Mitglieder mit ihren Partnern zusammenzubringen und gemeinsam ein paar schöne Stunden in vor- weihnachtlicher Stimmung zu verbringen. Was tun, Trübsal blasen, zu Hause herum sitzen? Nein, Bewegung ist angesagt, jeden Tag hinaus an die frische Luft, in Feld und Wald, tief ***an der Bürgerhalle*** ein- und ausatmen und die Natur genießen. Wie heißt es so schön, In einer Zeit ohne Kontakte und „Waldbaden“, das lenkt ab und macht den Kopf frei. Die Vorstandschaft wünscht euch allen eine frohe, friedfertige Veranstaltungen haben die Advents- und Weihnachtszeit und einen guten und glücklichen Neu- Herschberger Vereine in einer beginn im Jahr 2021. Bleibt gesund. spontanen Aktion die Fenster im Foyer der Bürgerhalle festlich Höhfröschen geschmückt. Damit senden sie Fußballclub 1961 e.V. Höhfröschen einen Gruß an alle Mitbürger und wünschen ein fröhliches, Essen und Schokoküsse vorbestellen Der FC Höhfröschen bietet am 4. Adventssonntag, 20. Dezember, besinnliches Fest und vor allen Spießbraten mit Kartoffelsalat an. Das Essen kann ab 11.30 Uhr im Sportheim abgeholt werden. Vorbestellung bis spätestens Mittwoch, Dingen Gesundheit ! 16.12. ist zwingend erforderlich. Für Leckermäuler bieten wir einen

besonderen Service: Schaumküsse - ganz frisch aus der Fabrik - kön- Die Fenster sind abends farbig beleuchtet – nen vorbestellt und auch an diesem Tag im Sportheim abgeholt werden. Bitte die Schokoküsse unter 0163-9155341 rechtzeitig vorbestellen, V viel Freude beim Anschauen ! da das Kontingent begrenzt ist. Spätester Bestelltag ist Dienstag, 15.12.2020.

Thaleischweiler-Wallhalben - 12 - Ausgabe 50/2020 Folgende Sorten können bestellt werden: Lose zum Preis von 1 Euro sind noch bis 19. Dezember 2020 erhältlich Schoko, Kokos, Mokka oder Rum, 25er-Kartons ab 11,50 €. Da die bei den Vorstands- und Ausschussmitgliedern. Schokoküsse sortenrein verpackt sind, können keine gemischten Kar- Unterstützen sie in dieser für unseren Verein fnanziell schwierigen Zeit tons bestellt werden (evtl. Tausch innerhalb der Familie). den FK Petersberg mit dem Kauf der Lose. Im Voraus werden wir - wie in jedem Jahr - Tombola-Lose im Ort anbie- Die Ziehung der Lose fndet anschließend intern, unter Einhaltung der ten. Die Gewinnausgabe erfolgt ebenfalls an diesem 4. Adventssonn- tag. Corona-Vorschriften statt. Wer individuelle Weihnachtsgeschenke sucht, sollte sich mal im Fan- Die gezogenen Losnummern werden zeitnah veröffentlicht und es shop des FCH unter fchöhfröschen.de umschauen. Dort kann man wird noch bekanntgegeben wie und wann die Gewinne dann abgeholt seine T-Shirts, Caps, Tassen, Kissen, Handyhüllen usw. selbst gestal- oder ausgegeben werden können ten. Mit Bildern und Namen seiner Liebsten versehen oder aber fertige Der FK Petersberg bedankt sich bei allen Mitgliedern, Freunden, Gön- Motive aussuchen. Einfach den Personalisieren-Button klicken und nern und Sponsoren sowie bei allen Helferinnen und Helfern für die schon kann es losgehen. Die Bestellung wird in kurzer Zeit direkt zu Unterstützung im Jahr 2020 Ihnen nach Hause geliefert. Wir wünschen allen gesegnete Weihnachten, einen guten Rutsch und vor allem Gesundheit im neuen Jahr 2021. Maßweiler

Turn- und Sportverein 1907 e.V. Maßweiler Reifenberg Pizzaabend am 19.12. Leider muss die diesjährige Weihnachtsfeier des TuS Maßweiler auf- Kath. Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) grund der aktuellen Lage entfallen. Weihnachtsgruß Als kleinen Trost hat sich der TuS Maßweiler dazu entschieden am Im Namen der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung, Ortsverband Samstag, den 19.12. wieder Pizza á la Manu und italienischen Salat ZUM ABHOLEN anzubieten. Reifenberg wünschen wir ein besinnliches, gnadenreiches und gesun- Wir nehmen telefonische Bestellungen unter 06334/5027 ab 17:00 Uhr des Weihnachtsfest und für das neue Jahr Gottes Segen, Gesundheit auf und ab da an beginnt der Verkauf. Bei großem Andrang kann es zu und Wohlergehen. Wartezeiten von min. 2 Std kommen. Natürlich gelten die gewohnten Sicherheitsmaßnahmen (z.B. 1.5-2m Abstand halten, Mund-Nasen-Schutz, etc.). Rieschweiler-Mühlbach Beläge zur Auswahl sind Salami, Schinken, Peperoniwurst, Zwiebeln, Pilze, Paprika, Peperoni, Knoblauch und natürlich viel Käse. Wir hoffen, Ihr freut Euch genauso wie wir und wir können wieder mit Eurer tatkräftigen Unterstützung für den Verein rechnen. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in neue Jahr. Nünschweiler

Ab 17.30 Uhr bieten wir: Wir wünschen allen Freunden und Gästen, welche uns schon so lange die Treue halten, eine frohe und besinnliche Weihnacht und ein hof- Schnitzel mit Pommes-frites fentlich gutes, gesundes neues Jahr. wahlweise mit Rahm-, Jäger-, In diesem Jahr hat uns leider die Corona-Pandemie die Durchführung der meisten Café-Nachmittage zunichte gemacht. Daher können wir Paprikasoße oder mit Käse auch in diesem Monat keine Weihnachtsveranstaltung durchführen. Darüber hinaus soll auch das Pfarrhaus verkauft werden und wir wis- überbacken, und Salat. sen zur Zeit noch nicht, wie lange dort noch eine Veranstaltung mög- Nur zur Mitnahme an lich ist. Wir sind aber zuversichtlich, dass wir allen Widerungen zum Trotz im Eine Vorbestellung ist erforderlich. kommenden Jahr wieder weiter machen können. Telefonische Vorbestellung ab 17:00-20:00 Bis dahin bleibt uns nur zu hoffen. Machen Sie es gut und bleiben Sie bitte gesund! Uhr unter Tel 0172/1033641 Der Angelsportverein bedankt sich für Ihre Petersberg Unterstützung

Sie interessieren sich für den Angelsport? Wir informieren Sie gerne: Tel. 0172/1033641 FK Petersberg – oder besuchen Sie unsere Monatsversammlung. Besuchen sie ab sofort unsere neue Homepage unter: www.fk-petersberg.de Fußballverein Rot-Weiß 1930 e.V. Weihnachtsfeier 2020 Höhmühlbach Leider müssen wir aufgrund der Covid 19 Pandemie unsere traditio- nelle Weihnachtsfeier im Jahr 2020 ausfallen lassen. Aktuelle Informationen Um trotzdem auch in diesen Zeiten einige wichtige Einnahmen zu Aufgrund der aktuellen landesweiten Entwicklungen und Einschrän- erzielen, werden wir auch dieses Jahr 2020 eine Große Tombola durchführen. kungen, die die weitere Verbreitung von COVID-19 (Coronavirus Als Preise gibt es unter anderem einen LED-Fernseher, eine Spiele- SARS-CoV-2) eindämmen bzw. verhindern sollen, ist unser Sportheim konsole, einen Kaffeevollautomaten sowie weitere wertvolle Preise bis auf Weiteres geschlossen. Außerdem fnden zurzeit weder Trai- und Gutscheine unserer Sponsoren zu gewinnen. ningseinheiten noch Spiele statt. Thaleischweiler-Wallhalben - 13 - Ausgabe 50/2020 Heimatverein 1998 e.V. VdK Ortsverband Rieschweiler-Mühlbach Rieschweiler-Mühlbach Sozialverband VdK Ortsverband Lindenbaum gepfanzt Rieschweiler-Mühlbach Viele von Euch haben bestimmt schon unser neustes Mitglied gesehen: Weihnachten steht vor der Tür – wir nehmen dies zum Anlass auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Es war ein außergewöhnliches Jahr ‚s Linda in dem auch unser Arbeitsalltag durcheinandergewirbelt wurde. Aufgrund der Corona-Pandemie konnten wir leider weder eine Mit- gliederversammlung noch eine Adventsfeier veranstalten. Das tut uns sehr leid, denn Gemeinschaft steht bei uns im Sozialverband VdK an erster Stelle. Es ist eine schwierige Zeit. Wie sich die Infektionszahlen in den Win- termonaten entwickeln, steht in den Sternen. Deswegen wünschen wir Ihnen nicht nur eine besinnliche Adventszeit, sondern auch Gesundheit. Genießen Sie die Festtage im Kreise Ihrer Lieben und kommen Sie gut ins neue Jahr 2021. Mit optimistischen Grüßen, bleiben Sie gesund! Saalstadt

MGV 1879 Saalstadt Frohe Weihnachten Liebe Mitglieder, liebe Freunde unseres Vereins, im März des nun zu Ende gehenden Jahres 2020 wollten wir mit Euch / mit Ihnen das 20-jährige Jubiläum unseres Chors Cantemus feiern. Und im November hätte es eine Art „Best off …“ unserer Konzerte der letzten 10 Jahre geben sollen. Leider ist alles anders gekommen. Nun blicken wir nach vorne auf ein neues Jahr und freuen uns darauf, dass der Tag kommen wird, an dem wir wieder gemeinsam singen und ein neues Konzert vorbereiten können. Für dieses Mal bleibt mir als Vorsitzendem, Euch und Ihnen allen ‚s Linda kam von der Baumschule Ritthaler aus Hütschenhausen Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2021 zu uns und wird ab jetzt Im Hechtloch Ecke Nünschweiler Straße zu wünschen. „wohnen“. Bleibt / Bleiben Sie uns gewogen - und vor allem: Bleibt / Bleiben Sie Wir hoffen ‚s Linda wird - wie bis jetzt jede/r - herzlich in unserer gesund! Gemeinschaft aufgenommen. Im neuen Jahr werden wir ihr Zuhause natürlich noch schön herrichten. Schauerberg s‘ Linda macht im übrigen auch bei unseren Adventsfenstern mit. Die Kinder können sich dort etwas für die Adventszeit abholen. Gesangverein Schauerberg SG Rieschweiler e.V. Liebe Mitglieder, zu Zeiten von Corona sind unsere Aktivitäten total zum Erliegen 100-jähriges Jubiläum der SG Rieschweiler gekommen. Aus diesem Grunde fndet auch keine Weihnachtsfeier statt. Deshalb möchten wir uns auf diesem Wege bei allen Mitgliedern bedanken, dass Sie uns auch in diesen schwierigen Zeiten als Mitglied Ihre Treue halten und uns unterstützen. Die Vorstandschaft wünscht euch allen eine besinnliche Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2021 mit dem Wunsch: Bleiben Sie gesund! Obst- und Gartenbauverein Harsberg Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins, in diesem Jahr hat die Corona Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen nicht nur das öffentliche Leben, sondern auch das Vereinsleben und unsere Aktivitäten stark eingeschränkt. Die Möglichkeit, das Jahr wie üblich bei unserer traditionellen gemein- samen Weihnachtsfeier in einem besinnlichen Rahmen ausklingen zu lassen, ist durch den erneuten Lockdown nicht gegeben. Darum wünschen wir Euch und Euren Familien auf diesem Wege allen ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest, so wie ein gutes und gesundes neues Jahr 2021. Wir freuen uns darauf, wenn wir uns hoffentlich bald wieder alle unter “normalen“ Umständen bei unseren Vereinsaktivitäten und Veranstal- Bestellungen sind noch bis 31.12.2020 möglich bei Steffen Sprau tungen treffen können. unter der Nummer 0173 4357956. Weihnachtsgrüße Thaleischweiler-Fröschen Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Freunde der SG Rieschweiler, SG Thaleischweiler auf diesem Wege möchten wir euch in dieser schwierigen Zeit alles Gute und eine frohe sowie besinnliche Adventszeit wünschen! Liefer-und Abholservice von Speisen Bleibt alle gesund! Eure SGR Unser Sportheimwirt bietet donnerstags bis samstags von 17:00 bis 21:30 und Sonntags durchgehend ab 12:00 Uhr einen Liefer-und Turnverein 1920 e.V. Rieschweiler-Mühlbach Abholservice von Speisen. Es werden leckere und günstige Gerichte der deutsch-kroatischen Küche angeboten. Das Speisenangebot fn- Adventszeit den Sie unter www.sg-thaleischweiler-fröschen.de Der TV Rieschweiler wünscht allen Mitgliedern und Nichtmitgliedern Wir bitten um telefonische Bestellung unter 06334/750 eine schöne und besinnliche Adventszeit. Halten Sie unserem Verein die Treue und bleiben Sie gesund! Thaleischweiler-Wallhalben - 14 - Ausgabe 50/2020 Höhfröschen Tel. 06334/1248 Wallhalben Maßweiler Tel. 06336/205 Mittelbrunn Tel. 06371/17246 Nünschweiler Tel. 06336/321 Petersberg Tel. 06331/95458 Reifenberg Tel. 06336/205 Rieschweiler Tel. 06336/205 Höhmühlbach Tel. 06331/95458 Thaleischweiler-Fröschen Tel. 06334/1248 Wallhalben Tel. 06375/3889366 Wiesbach Tel. 06337/1372 Fax: 06337/994477 Winterbach Tel. 06337/358 Katholische Kirchengemeinden Höheischweiler Tel. 06334/1283 Höhfröschen Tel. 06334/1283 Knopp Tel. 06372/1486 Labach Tel. 06372/1486 Maßweiler Tel. 06334/1283 Nünschweiler Tel. 06334/1283 Petersberg Tel. 06334/1283 Queidersbach Tel. 06371/46390 Reifenberg Tel. 06372/1486 Rieschweiler-Mühlbach Tel. 06334/1283 Thaleischweiler-Fröschen Tel. 06334/1283 Waldfschbach Tel. 06333/2412 Wallhalben Tel. 06372/1486 Prot. Kirche Herschberg Gottesdienst Die Kirchengemeinde lädt herzlich ein zum Gottesdienst am 3.Advent, 13. Dezember, um 9.00 Uhr in der Prot. Kirche in Hersch- berg (Pfarrerin Petra Armbrust-Stepponat). Die Hygienemaßnahmen wie Desinfektion der Hände, Mund-Nasenmaske, Abstandsregel, Teilnehmer*innenliste sind weiterhin gültig. Präparandenunterricht Der Präparandenunterricht fndet statt am Dienstag, 15.12.2020, von 17.00-18.30 Uhr im Prot. Gemeindehaus in Wallhalben. Ergebnis der Kirchenwahlen 2020 Gewählt wurden ins Presbyterium Herschberg: Helga Bischoff, Paul Bohl, Peter Leiner, Karl August Riebel, Richard Wiede; ins erweiterten Katholische Öffentliche Bücherei Presbyterium: Udo Sperber. Die Wahlbeteiligung betrug: 53,10%. Wir freuen uns über die rege Wahlbeteiligung! Öffnungszeiten: Donnerstags: 15.00 - 17.30 Uhr Ludwig-Katz-Haus, Wallhalben In den Schulferien (außer Sommerferien) sowie an allen Feiertagen ist die Bücherei geschlossen! KIDS Online-Katalog Unsere Bücherei ist seit April 2019 online. Stöbern Sie in unserem Katalog unter www.bibkat.de/wallhalben. Hier können Sie Medien reservieren oder die bereits ausgeliehenen Medien bequem von in der Zuhause aus verlängern. E-Book-Ausleihe Nutzen Sie auch die kostenlose E-Book-Ausleihe von über 6000 KIRCHE Medien auf www.onleihe.bistum-speyer.de. Einfach vor Ort die Anmel- dung ausfüllen und Sie erhalten die Zugangsdaten per Mail. ..in der Box Weselberg ..Kindergottesdienst und mehr…dieses Jahr anders -Bastelt zuhause einen Obst- und Gartenbauverein Harsberg schönen Anhänger Stern/Kugel und schreibt Weihnachtswünsche darauf Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins, in diesem Jahr hat die Corona Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen nicht nur das öffentliche Leben, sondern auch das Vereinsleben und unsere Aktivitäten stark eingeschränkt. -bringt ihn an die prot. Kirche Die Möglichkeit, das Jahr wie üblich bei unserer traditionellen gemein- und hängt ihn dort an den samen Weihnachtsfeier in einem besinnlichen Rahmen ausklingen zu Tannenbaum lassen, ist durch den erneuten Lockdown nicht gegeben. Darum wünschen wir euch und euren Familien auf diesem Wege allen ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest, so wie ein gutes und -jeden Adventssonntag findet gesundes neues Jahr 2021. ihr ein Päckchen mit Wir freuen uns darauf, wenn wir uns hoffentlich bald wieder alle unter weihnachtlichem Inhalt in der “normalen“ Umständen bei unseren Vereinsaktivitäten und Veranstal- Box an der prot. Kirche! tungen treffen können. Auf zum Adventsspaziergang

Kirchliche Nachrichten Info: Gabi Rathke, Gemeindepädagogischer Dienst im Prot. Dekanat Pirmasens 0151-22745705 mail: [email protected] Protestantische Kirchengemeinden Und prot. Pfarramt Wallhalben/Herschberg, Tel. 06375-3889366 Herschberg Tel. 06375/3889366 Höheischweiler Tel. 06331/95458 Höheinöd Tel. 06333/2310 Kontakt: Prot. Pfarramt Wallhalben, Pfarrerin Petra Armbrust-Steppo- Fax: 06333/276947 nat, Tel. 06375/3889366, E-Mail: [email protected] Thaleischweiler-Wallhalben - 15 - Ausgabe 50/2020 Prot. Kirche Höheischweiler ihnen für ihre künftige Presbyteriumsarbeit und für alle Entscheidungen in und um unsere Kirchengemeinde Gottes Segen und Gottes Wegge- Mitteilungen leit. Ausblick Heiligabend: • Gottesdienst am 3. Advent um 9.00 UHr in Höhmühlbach und um Kurzgottesdienste im Kirchgarten Höhfr. um 16 Uhr und 17 Uhr, Christ- 10.10 Uhr in Höheischweiler (Pfrn Gaul-Ehrenreich) vesper in der Kirche Thw.-Frö. um 18.30 Uhr und um 19.30 Uhr Wir • Am Donnerstag um 19.00 trifft sich das Presbyterium Höheischwei- bitten um Voranmeldung am 23.12.20. ler zu seiner Sitzung in der Kirche in Höheischweiler. Es geht um 25.12.20 Weihnachtsgottesdienst in Thw.-Frö. um 10 Uhr die Haushaltsplanung und die Jahresrechnung. 26.12.20 Abendgottesdienst in Höhfr. um 17 Uhr • Jetzt schon einladen darf ich Sie zu unseren Gottesdiensten an Bitte beachten Sie dazu die Aushänge und die Handzettel, die ab der Heiligabend um 16.00 Uhr in Höhmühlbach auf dem Dorfge- kommenden Woche bereitliegen werden. meinschaftsplatz und um 17.00 Uhr in Höheischweiler auf dem Das Prot. Pfarramt Thaleischweiler ist derzeit nicht besetzt. Vorplatz der Kirche. Diese besondere Zeiten fordern von uns mit Geschäftsführende Vertretung: unseren kleinen Dorfkirchen, dass wir uns, um die Botschaft an Pfrin. Katja Beiner, Prot. Pfarramt , Hauptstraße 61, 66976 Heiligabend zu verkünden auf andere Art und Weise auf den Weg Rodalben, 06331-17285, [email protected] machen. Wir laden an diesem Abend zu Kurzandachten im Ste- Beerdigungen: Pfr. H. Eder, 06334-9847220 hen und im Freien ein mit Piano und Trompete und besinnlichen Konfrmandenunterricht: Pfr. Eder informiert die Konfrmanden direkt Worten zum Heiligen Abend. Zur besseren Planung bitte ich für Ansprechpartnerinnen vor Ort: Höheischweiler um Anmeldung. Bitte telefonisch im Pfarramt R. Stein, Thw.-Frö., 06334-5485 oder [email protected] (06331/95458) oder per Email: pfarramt.hoeheischweiler@ C. Schneider, Höhfr., 06334-983606 oder [email protected] evkirchepfalz.de Sicherlich kann es vorkommen, dass man trotz Anmeldung kurzfristig verhindert ist, das ist natürlich kein Prob- Prot. Kirche Wallhalben lem. Für die Anmeldung benötige ich Name, Adresse und Tele- fonnummer. Bleiben Sie gesund und passen Sie auf sich auf, Ihre Gottesdienst Pfarrerin Verena Gaul-Ehrenreich Die Kirchengemeinde lädt herzlich ein zum Gottesdienst am 3. Advent, 13. Dezember, um 10.00 Uhr in der Prot. Kirche in Wall- Prot. Kirche Nünschweiler halben (Pfarrerin Petra Armbrust-Stepponat). Die Hygienemaßnah- men wie Desinfektion der Hände, Mund-Nasenmaske, Abstandsregel, Ergebnis der Presbyteriumswahlen Teilnehmer*innenliste sind weiterhin gültig. Am 1. Advent haben Sie gewählt, liebe Gemeindeglieder! Damit haben Präparandenunterricht Sie den bevorstehenden Stabwechsel im Presbyterium Nünschweiler- Der Präparandenunterricht fndet statt am Dienstag, 15.12.2020, von Windsberg- eingeläutet. 17.00-18.30 Uhr im Prot. Gemeindehaus in Wallhalben. Allen scheidenden PresbyterInnen möchte ich ein herzliches Danke- Ergebnis der Kirchenwahlen 2020 schön für ihre Mitarbeit sagen. Ihr habt Eure Sache prima gemacht! Gewählt wurden ins Presbyterium Wallhalben: Horst Höh (Saalstadt), Froh und dankbar bin ich ebenso für alle bewährten Kräfte, die erneut Heidi Kau (Wallhalben), Heidi Mistler (Hettenhausen), Kathrin Neumann kandidiert haben und sich weiterhin in den Dienst unserer Kirchenge- (Würschhauserhof), Fritz Schäfer (Wallhalben), Gerd Woll (Erlenmühle); meinde stellen. Mit Freude dürfen wir heute 5 neue PresbyterInnen ins erweiterten Presbyterium: Daniel Root Saalstadt. Die Wahlbeteili- in unseren Reihen begrüßen, die in unserem Team aus Haupt- und gung betrug: 47,6 %. Wir freuen uns über die rege Wahlbeteiligung! Ehrenamtlichen in den kommenden 6 Jahren mitarbeiten und Mitver- antwortung übernehmen werden. Schön, dass Ihr da seid. Auf gute Zusammenarbeit! Hier nur das Wahlergebnis. Mitglieder des neuen, erweiterten Presbyteriums sind: KIDS Bißbort Erich, Nünschweiler Bißbort, Ursula, Nünschweiler Friedewald, Tanja, Nünschweiler Scherer Benjamin, WIndsberg in der Schüle, Elizabeth, Windsberg Türk, Hannelore, Nünschweiler Ziel Harald, Nünschweiler KIRCHE Sowie Kai Huber, Wiesbach, als Ersatzmitglied In Verbundenheit von Glaube, Liebe und Hoffnung ..in der Box Pfarrerin Anke Andrea Rheinheimer ..Kindergottesdienst und mehr…dieses Jahr anders Prot. Kirche Rieschweiler -Bastelt zuhause einen Wir feiern Gottesdienst am 3. Advent, Sonntag, den 13.12.2020 schönen Anhänger Stern/Kugel und schreibt um 10.00 Uhr. Weihnachtswünsche darauf Herzliche Einladung dazu! Mache dich auf, werde Licht, denn dein Licht kommt, und die Herr- lichkeit -bringt ihn an die prot. Kirche des Herrn geht auf über dir. (Jes 60,1). und hängt ihn dort an den Wir wünschen eine schöne Adventszeit, bleiben Sie gesund! Tannenbaum Prot. Kirchengemeinde Thaleischweiler Unsere Gottesdienste fnden unter den gültigen -jeden Adventssonntag findet Hygieneregeln ihr ein Päckchen mit statt. Bitte bringen Sie einen Mundschutz (kein Visier) mit und beachten weihnachtlichem Inhalt in der Sie die Informationen über aktuelle Änderungen in den Schaukästen an Box an der prot. Kirche! unseren Kirchen, unter http://www.kirchengemeinde-thaleischweiler.de Auf zum Adventsspaziergang und über unseren Newsletter.

Wir laden herzlich ein zu unseren Gottesdiensten: Info: Gabi Rathke, Gemeindepädagogischer Dienst im Prot. Dekanat Pirmasens am Sonntag, 13.12.2020 (3. Advent) 0151-22745705 mail: [email protected]

08:45 Uhr in Höhfröschen (A. Stilgenbauer) Und prot. Pfarramt Wallhalben/Herschberg, Tel. 06375-3889366 10:00 Uhr in Thaleischweiler-Fröschen (A. Stilgenbauer) Wahlergebnisse Kirchenwahlen vom 29.11.2020 (alle Namen in alphabetischer Reihenfolge): Im Wahlbezirk Thaleischweiler-Fröschen wurden gewählt: Kontakt: Prot. Pfarramt Wallhalben, Pfarrerin Petra Armbrust-Steppo- Susanne Bauer, Karin Fischer, Hedda-Kathrin Gortner, Ulla Noll, Margit nat, Tel. 06375/3889366, E-Mail: [email protected] Müller, Markus Schaaff; Ersatzpresbyterium: Heidi Bohn, Martin Klausmann Prot. Kirche Weselberg- Im Wahlbezirk Höhfröschen wurden gewählt: Carola Schneider und Wochenspruch: „Bereitet dem Herrn den Weg, denn siehe, der Herr Nina Schönborn und Sigrid Sauer im erweiterten Presbyterium. kommt gewaltig!“ Jes. 40, 3.10 Wir bedanken uns sehr bei Ihnen für Ihre Unterstützung und wir gratu- Sonntag, 13.12.2020 (3. Advent) lieren unseren Kandidatinnen und Kandidaten herzlich und wünschen 9.00 Uhr Gottesdienst in Höheinöd Thaleischweiler-Wallhalben - 16 - Ausgabe 50/2020 10.00 Uhr Gottesdienst in Hermersberg Die Krankenkommunion im Dezember entfällt. Donnerstag, 17.12.2020 Sternsinger 2021 - Segen is coming 18.00 Uhr Orgelmeditation mit adventlichen Texten in Höheinöd Wünschen Sie im nächsten Jahr den Besuch der Sternsinger? Sonntag, 20.12.2020 (4. Advent) Dann müssen Sie sich bitte im Pfarrbüro anmelden. Im nächsten Jahr 9.00 Uhr Gottesdienst in Höheinöd können wir nur die Haushalte besuchen, die sich vorab angemeldet 10.00 Uhr Gottesdienst in Hermersberg haben. Presbyteriumswahlen: Bei den Presbyteriumswahlen in Hermers- Sollte ein Besuch durch weitere Vorgaben nicht möglich sein, werden berg wurden folgende Personen gewählt (in alphabetscher Reihen- Sie „Sternsingerpost“ erhalten. folge): Holmes Michaela, Kölsch Denise, Neuheisel Barbara, Reichelt Anmeldung im Pfarrbüro unter 06334-1283 Annette, Scheidhauer Dieter, Terp Kathrin, Ersatzpresbyter: Schmitt Pfarrbüro: Christian, Utzinger Karl. Die Wahlbeteiligung belief sich auf 42,2%. Das Pfarrbüro ist für den Publikumsverkehr bis auf weiteres geschlos- In Höheinöd wurden folgende Personen gewählt: Bös Sandra, Bro- sen. Bitte nutzen Sie zur Kommunikation Telefon und Mail. schart Manuela, Hauck Wolfgang, Höffe Ulrich, Müller Hannelore, Telefonisch ist das Pfarrbüro zu folgenden Zeiten zu erreichen: Schäfer Hedi, Ersatzpresbyterin: Sposny Alexandra. Die Wahlbe- Dienstag u. Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr teiligung belief sich auf 52.5%. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr unseren Gemeindegliedern für die sehr hohe Wahlbeteiligung. Die Freitag 9.00 - 11.00 Uhr Wahlbeteiligung im gesamten Dekanat Pirmasens belief sich auf Kontakte: 29,4%. Die Gottesdienste fnden unter den bekannten Hygiene-Aufagen Pfarrbüro Thaleischweiler-Fröschen: statt: Tragen eines Mund-Nasenschutzes. Begrenzung der Gottes- Frau Gudrun Zink, Frau Jennifer Schäfer dienstteilnehmer auf 70 Personen in Höheinöd und 25 in Hermers- ohne Publikumsverkehr berg. Desinfzierung der Hände. Mindestabstand 1,5 Meter. Alle E-Mail: [email protected] Gottesdienstteilnehmer werden mit Namen, Vornamen und Adresse Tel. 06334/1283, Fax: 06334/983526, erfasst. Der Gesang bleibt untersagt. E-Mail: [email protected] Kontakt: Pfarrerehepaar Emmerich, Telefon 06333-2310 Pfarrbüro Petersberg: Email: [email protected] E-Mail: [email protected] Tel. 06334/2111 - 0151/14879853 Termine auf Vereinbarung Prot. Kirche Wiesbach, Käshofen, Katholische öffentliche Bücherei Maßweiler: Krähenberg, Donnerstags von 16.30 - 19.00 Uhr Anschrift der Kirchengemeinde: Pfr. M. Unbehend, Protestantisches Sonntags von 10.00 - 11.30 Uhr Pfarramt Großbundenbach, Kirchstraße 3, 66501 Großbundenbach; Bitte vor Ort erkundigen! [email protected] Sonntag, 13.12.2020 Pfarrei Hl. Bruder Konrad 09:15 Uhr Gottesdienst in Mörsbach 10:30 Uhr Gottesdienst in Wiesbach St. Barbara, Knopp Sonntag, 20.12.2020 Mariä Himmelfahrt, Labach 09:15 Uhr Gottesdienst in Großbundenbach St. Wendelin, Reifenberg 10:30 Uhr Gottesdienst in Wiesbach Allerheiligen, Wallhalben Es stehen nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung, die Mariä Himmelfahrt, Wiesbach gekennzeichnet sind. Für die Gottesdienste melden Sie sich bitte beim Pfarramt an und Freitag, 11.12. hinterlassen Sie eine Nachricht (Name, Adresse, Telefonnummer) auf 18.30 Uhr hl. Messe in Knopp dem Anrufbeantworter falls ich nicht zugegen bin. Samstag, 12.12. 18.30 Uhr hl. Messe in Bechhofen Ev. Gemeinschaft 18.30 Uhr hl. Messe in Wiesbach Sonntag, 13.12. 3. Adventssonntag Thaleischweiler-Fröschen / Höheinöd 09.00 Uhr Amt für die Pfarrei in Wallhalben 10.30 Uhr hl. Messe in Martinshöhe Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen Mittwoch, 16.12. Sonntag 13.12.2020 06.00 Uhr Rorate-Amt in Martinshöhe 18.00 Uhr Gottesdienst in der prot. Kirche Thaleischweiler 18.30 Uhr Rorate-Amt in Wallhalben Kontaktadresse: D. Schäfer: 06333/955100 Wiesbach Im Internet: www.egth.de Bücherausleihe: mittwochs von 17.00 - 19.00 Uhr Pfarrheimvermietung Wiesbach: Fam. Sann, Tel. 06337 9958647 Kath. Kirche Thaleischweiler-Fröschen Wallhalben Gemeinden: St. Margaretha in Thaleischweiler- Öffnungszeiten der kath. öffentl. Bücherei (Ludwig-Katz-Haus) : Fröschen, St. Antonius in Maßweiler, St. Peter in Donnerstag von 15-17.30 Uhr Petersberg, Mariä Himmelfahrt in Nünschweiler Pfarrbüro Martinshöhe Gottesdienste: Tel. 06372/1486, Fax 06372/507699 Samstag, den 12.12.2020 eMail: [email protected] / Homepage : www. 18.00 Uhr - Eucharistiefeier in Maßweiler pfarrei-martinshoehe.de 18:30 Uhr - Vesper in Nünschweiler Öffnungszeiten: das Pfarrbüro ist weiterhin für den Publikums- Sonntag, den 13.12.2020 verkehr geschlossen, telefonisch oder per e-mail sind wir aber 18:00 Uhr - Eucharistiefeier in Thaleischweiler-Fröschen erreichbar, nach Vereinbarung oder Anmeldung können Sie das Anmeldung zu den Gottesdiensten: Pfarrbüro auch besuchen! Bitte melden Sie sich auf jeden Fall telefonisch im Pfarrbüro unter Pfarrer Bernhard Selinger: Tel. 06372/1486 / eMail: pfarramt.mar- 06334/1283 für den Gottesdienst an. Die Anmeldefrist für die Gottes- tinshö[email protected] dienste endet jeweils am davorliegenden Freitag um 11 Uhr. Kaplan Anthony Anchuri: Tel. 0151/14879547, eMail: anthony. [email protected] Informationen: Diakon Dully: Tel. 0151/14879582, eMail: steffen.dully@bistum- Für die Gottesdienste an den drei Weihnachtstagen ist es unerlässlich, speyer.de dass Sie sich vorher für den Gottesdienst anmelden. GR Harstick: Tel. 06332/9025101, eMail: lars.harstick@bistum- An diesen Tagen werden wahrscheinlich mehr Gläubige zum Gottes- speyer.de dienst kommen als Plätze in den Kirchen sind. In allen Kirchen gibt es wegen der Abstandsvorschriften eine begrenzte Es wäre dann leider möglich, dass nicht angemeldete Personen keine Zahl an Plätzen. Angemeldete Gottesdienstbesucher bekommen freien Plätze mehr fnden. Es ist an diesen Tagen auch nur möglich sicher einen Platz, wenn sie bis fünf Minuten vor Gottesdienstbeginn sich für einen Gottesdienst anzumelden. da sind. Bitte melden Sie sich telefonisch an unter Tel.:06334-1283. Es ist jeweils nur ein Eingang geöffnet und es sind Ansprechpersonen Das Telefon ist besetzt: vor Ort da, um Ihnen zu helfen. Dienstag u. Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr Halten Sie sich bitte an die Hinweise der Helferinnen und Helfer an Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr den Türen. Diese machen das ehrenamtlich und tun ihr Bestes. Freitag 9.00 - 11.00 Uhr Alle können sich zu den Gottesdiensten anmelden. Wir bitten Sie vor- Krankenkommunion: her jedoch Ihre persönliche Situation zu bedenken: Bin ich gesundheit- Thaleischweiler-Wallhalben - 17 - Ausgabe 50/2020 lich stark genug? Habe ich keine Symptome wie Husten, Heiserkeit, Halsschmerzen? Habe ich Verantwortung für alte oder kranke Men- Politische Parteien schen in meinem Umfeld? Wer Bedenken hat und lieber erst einmal zuhause bleibt, soll das bitte ohne schlechtes Gewissen tun und ist SPD Ortsverein Thaleischweiler-Fröschen herzlich eingeladen über die Medien oder mit dem Hausgebet den Sonntag zu begehen. Absage; Absage; Absage Des Weiteren dürfen während der kalten Jahreszeit Umluftheizungen Aus aktuellen Anlass haben die Vorstände gemeinsam und andere problematische Heizsysteme (z.B. Sitz- und Fußbankhei- entschieden,dieses Jahr keine Weihnachtsfeier im Dezember zu ver- zungen) während der Öffnung der Kirchen nicht betrieben werden. Wir anstalten. müssen solche Heizsysteme 30 Minuten vorher ausschalten. Beim Wir hoffen in eurem Interesse, zum Wohle für alle gehandelt zu haben. Betrieb dieser Heizsysteme besteht die Gefahr, dass sich durch die Bleibt gesund! Luftbewegung der Virus im gesamten Kirchenraum verteilt. Ziehen Sie sich gegebenenfalls warm an. Mit Anita Schäfer im Gespräch Die CDU-Bundestagsabgeordnete Anita Schäfer bietet Bürgerinnen Kath. Kirche Weselberg und Bürgern Sprechstunden in ihrem Wahlkreisbüro, Luisenstraße 39, in Pirmasens an. Auf Wunsch können einzelne Gespräche auch an Gottesdienstordnung Hl. Johannes XXIII. einem anderen Ort stattfnden. Zwecks Terminkoordination wird um Waldfschbach-Burgalben Anmeldung unter der Telefonnummer 06331 / 283529 oder per EMail Gottesdienstwoche vom 12.12.2020 bis 20.12.2020 an [email protected] gebeten. Samstag (12.12.2020) 3. Adventssonntag Kollekte f. d. Pfarrei 17:30 Uhr (Wes) Vorabendmesse Verlagsmitteilungen Sonntag (13.12.2020) 3. Adventssonntag Kollekte f. d. Pfarrei 09:00 Uhr (Wfb) Eucharistiefeieranschl. Gebet f. d. Pfarrei Redaktionsschlussvorverlegungen 10:30 Uhr (Hel) Eucharistiefeier KW 51 Vorweihnachtswoche 11:00 Uhr (Her) Wortgottesfeier - Familiengottesdienst auf Freitag, 11.12.2020 17:00 Uhr (Gei) Ökum. Adventsandacht am Rathaus KW 52 Weihnachtswoche 17:00 Uhr (Hor) Andacht auf Donnerstag, 17.12.2020 18:00 Uhr (Her) Andacht zum 3. Advent KW 53 Silvester Montag (14.12.2020) Hl. Johannes vom Kreuz, Ordenspriester, Kir- keine Erscheinung chenlehrer (1591) jeweils 9.00 Uhr im Verlag 14:30 Uhr (Hel) Rosenkranzgebet Vielen Dank für Ihr Verständnis. Dienstag (15.12.2020) der 3. Adventswoche LINUS WITTICH Medien, Redaktion 18:00 Uhr (Her) Eucharistiefeier Mittwoch (16.12.2020) der 3. Adventswoche 18:00 Uhr (Her) Atempause Donnerstag (17.12.2020) 17. Dezember 17:00 Uhr (Wes) Eucharistiefeier Hinweis zu Textveröffentlichungen 18:00 Uhr (Höh) Adventl. Orgelmeditation i. d. evang. Kirche während der Corona-Pandemie Samstag (19.12.2020) 19. Dezember An alle Einsender von Artikeln! 15:30 Uhr (Wfb) Wortgottesfeier - Friedenslicht im Anschluss kann das Aufgrund der immer noch akuten Lage, bitten wir Sie eindring- Friedenslicht vor der Kirche abgeholt werden lich den Umfang Ihrer Textbeiträge auf das Nötigste zu beschrän- Samstag (19.12.2020) 4. Adventssonntag ken und auf umfangreiche Berichterstattungen zu verzichten. Wir Kollekte f. d. Pfarrei geben unser Bestes das Erscheinen aller Amts- und Mitteilungs- 17:30 Uhr (Hor) Vorabendmesse blätter auch weiterhin sicherzustellen und zählen hierbei auf Ihre Sonntag (20.12.2020) 4. Adventssonntag Mithilfe! Kollekte f. d. Pfarrei Wir bitten um Verständnis, sollten Texte nicht in dem eingesand- 09:00 Uhr (Wfb) Eucharistiefeier ten Umfang veröffentlicht werden. Sobald es hierbei Lockerungen 10:30 Uhr (Her) Eucharistiefeier gibt, werden wir Sie schnellstmöglich informieren! 17:00 Uhr (Hel) Ökum. Adventsandacht vor d. Kirche Bleiben Sie gesund! 18:00 Uhr (Her) Andacht zum 4. Advent Redaktion, LINUS WITTICH Medien KG Gebetsinitiative in St. Joseph für die ganze Pfarrei Wir treffen uns alle zwei Wochen nach der Sonntagsmesse zu einem kurzen Gebet für unsere Pfarrei und alle Menschen in ihr. Herzliche Einladung, einfach einmal dazuzukommen! Wenn Sie nicht kommen Datenschutz geht uns alle an... können, beten Sie einfach zu Hause mit. Lasst uns mit Gott sprechen – gerade in Zeiten der Unsicherheit, der Angst, Krankheit und weit Die DSGVO unterscheidet nicht zwischen öffentlich verbreiteten Gottvergessenheit. Wir tun dies nicht nur für uns, sondern und nichtöffentlich. Somit gelten grundsätzlich sämt- auch für die vielen Menschen, die uns am Herzen liegen oder an die keiner denkt. liche Vorschriften der DSGVO auch für Vereine. Orgelmeditation mit adventlichen Texten Am Donnerstag, 17. Dezember, laden Peter Antes und Pastoralrefe- blog.wittich.de rent Oliver Wagner um 18.00 Uhr in die evangelische Kirche Höheinöd zur Orgelmeditation ein. Anmeldung geschieht vor Ort. Diskutieren Sie mit uns über dieses Thema! Anmeldung Gottesdienst Bitte melden Sie sich für die Gottesdienste bis spätestens Freitags 12.30 Uhr telefonisch oder per E-Mail bis Donnerstags 18.00 Uhr im Pfarrbüro an. Sie ersparen sich das Anstehen und ggf. die Abweisung, BEILAGENHINWEIS weil die Plätze der Kirche - nach der Corona Verordnung - bereits besetzt sind. Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage Anmeldungen für die Weihnachtsgottesdienste sind ab sofort möglich. In den Kirchen liegen, extra für die Gottesdienste an Weihnachten im der Metzgerei Huber. Freien, Anmeldezettel aus, die sie bitte ausfüllen und zu den Gottes- diensten im Freien mitbringen. WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! Bitte um Beachtung: Die Kinderkrippenfeiern am 24. Dezember in Waldfschbach sind auf- grund der Corona-Zeiten nur für Familien mit Kindern. BEILAGENHINWEIS Bitte melden Sie sich direkt bei Herrn Pastoralreferent Oliver Wagner per mail oder telefonisch an. Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage Gottesdienste im Freien - Friedenslicht Sie können bei den Gottesdiensten im Freien das Friedenslicht mit NORMA Lebensmittelflialbetrieb. nach Hause nehmen. Bitte bringen Sie hierfür eine Kerze bzw. eine Laterne mit. WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! Thaleischweiler-Wallhalben - 18 - Ausgabe 50/2020

denn Heimat ist, HeimatSpuren... wo dein Wanderherz schlägt!

Alle 39 Rundwanderwege der HeimatSpuren in einer Broschüre - jetzt beim GesundLand Vulkaneifel!

3,- EUR (zzgl. Versandkosten) GesundLand Vulkaneifel www.heimat-spuren.de Tel.: +49 (0)6592 95 13 70 [email protected]

Gut informiert durch Ihr Amts- oder Mitteilungsblatt! www.wittich.de Thaleischweiler-Wallhalben - 19 - Ausgabe 50/2020

Sei Stolz auF DaS, waS Du tuSt.

www.wittich.de

So wie über 150 Mitarbeiter an unseren Druckerei- Standorten in ...

04916 Herzberg (Brandenburg) An den Steinenden 10

36358 Herbstein (Hessen) Industriestraße 9 – 11

54343 Föhren (Rheinland-Pfalz) Europa-Allee 2

Mit uns erreichen Sie Menschen. Thaleischweiler-Wallhalben - 20 - Ausgabe 50/2020

XXXXFerienwohnung Iris Kiefer Medardusstraße 43 · 66693 Mettlach-Nohn · Tel. (06868) 180 120 [email protected] Modern eingerichtete, abgeschlossene Komfort-Ferienwohnung für 2-4 Personen, 70 qm. Sepa- rater Eingang, Diele, Wohnraum mit offener Küche, 2 Schlafzimmer, Designer-Duschbad. Teilüber- dachte Terrasse mit unverbautem Blick bis Frankreich und Luxembourg, Grillplatz. Sehr ruhige Lage. Parkplatz direkt vor der Wohnung. Keine Kurtaxe! Vermietung der Ferienwohnung ab 5 Übernachtungen Preis für 2 Personen 45,- € für jede weitere Person 15,- € Haustiere sind nicht erlaubt! Thaleischweiler-Wallhalben - 21 - Ausgabe 50/2020

06502 aBSCHieD nehmen 9147-0

In unseren Herzen lebst du weiter. Karin Harwath geb. Bauer * 24.03.1959 † 24.08.2020

Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Art zum Ausdruck brachten, danken wir von Herzen.

Im Namen aller Angehörigen Elfriede Bauer  Am Dreiherrenstein 23, 66989 Petersberg Uli Bauer mit Familie  (0 63 34) 98 32 79 Weselberg, im Dezember 2020  [email protected]

Herzlichen Dank

sagen wir allen, die sich in stiller Trauer nach dem Tod meines Mannes und unseres Vaters anton „toni“ Gries * 8. Nov. 1934 † 10. Nov. 2020

mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.

Gerlinde Gries und Kinder mit Familien

Knopp, im Dezember 2020

Denkt an mich und seit nicht traurig, sondern erzählt von mir und traut euch zu lachen. Denn wenn ihr mich nicht vergesst, werde ich immer zwischen euch sein.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Elisabeth Flores geb. Faust * 24. 10. 1949 † 01. 12. 2020

In stiller Trauer: Ramon Flores Kinder, Enkel und Urenkel MARHÖFER & ULRICH Geschwister mit Familien Erledigung aller Formalitäten Individuelle Trauerfeiern Thaleischweiler, im Dezember 2020 Erd-, Feuer-, See- und Naturbestattungen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet Auslandsüberführungen im engsten Familienkreis auf dem Friedhof in Thalfröschen Trauerdrucksachen statt. Bestattungsvorsorge

Raquet Bestattungen Telefon (0 63 71) 21 03

Beerdigungsinstitut · Vordere Imserstraße 3 · 66849 Landstuhl www. marhoefer-ulrich.de Thaleischweiler-Wallhalben - 22 - Ausgabe 50/2020

Weitere IN IHRER Stellen fnden Sie REGION online JOBS Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

Wir möchten den vielen Versorgungsanfragen gerecht werden und unser dynamisches Team erweitern. Haben Sie Lust auf eine Veränderung oder den Wiedereinstieg in die Pflege, dann freuen Wir uns auf Ihre Bewerbung. Pflegefach- und Hilfskräfte, med. Fachangestellte, Betreuungs- & Hauswirtschaftskräfte Sie erwartet: moderne Arbeitsbedingungen Attraktives Gehalt inkl. Zuschlägen & Extras Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Sie bieten: Abgeschlossene Berufsausbildung Führerschein Klasse B Engagement und Teamfähigkeit Bewerbungen bitte an: Andreas Höh Tel.: 06332 – 90 60 470 | [email protected] Humanitas, Bahnhofstrasse 8, 66497

Gut informiert durch Ihr Amts- oder Mitteilungsblatt! www.wittich.de Thaleischweiler-Wallhalben - 23 - Ausgabe 50/2020

JOBS Ein Produkt der IN IHRER REGION liNuS wittiCH Medien Gruppe

Farbanzeigen fallen auf! Jetzt online buchen und gestalten: anzeigen.wittich.de Verkaufe Weihnachtsbäume ALLE SORTEN UND GRÖSSEN Da ich aus Altersgründen den Großteil meiner Weihnachtsbaumkultur verkauft habe, verkaufe ich ab sofort Weihnachts- bäume nur in Weselberg, Zeisselstraße 4 an allen Tagen bis Weihnachten.

In Biedershausen können Sie bei Fam. Daniel Biss, Borngasse 2, Weihachtsbäume kaufen, allerdings nur samstags.

Wilfried Schunck, Tel.: 06333/65171

Diese und weitere Stellenangebote fnden Sie unter: jobs-regional.de

BEILAGENHINWEIS Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Teilbeilage Kirchenkalender Hermersberg.

WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! Thaleischweiler-Wallhalben - 24 - Ausgabe 50/2020

Glanz schenken ist einfach.

Zeigen Sie Ihren Liebsten, was sie Ihnen wert sind:

Mit einer Gold- geschenkkarte oder einem Edelmetall- sparplan Ihrer Sparkasse.

Weitere Infos unter: www.spk-swp.de

© karandaev - stock.adobe.com

Bald ist Weihnachten.

Jetzt schon buchen.

Ihre Weihnachtsanzeige.

Anzeige mit persönlicher Beratung aufgeben. Pia wünschel Gebietsverkaufsleiterin Tel.: 06343 939265 | Mobil: 0172 6187882 [email protected] Thaleischweiler-Wallhalben - 25 - Ausgabe 50/2020 Alles für die schöne adventszeit

ANZEIGENANNAHME 06502 9147-0 Thaleischweiler-Wallhalben - 26 - Ausgabe 50/2020 Gartenarbeiten, Heckenschnitt, Baumfällung (auch in Risikolagen) sowie alle haus- und gartennahen Arbeiten Verkaufe Brennholz preiswert + pünktlich + professionell, inkl. Entsorgung geschnitten, geliefert und gelagert. Tel.: 0176 / 84 49 03 20 od. 06303 / 8 17 14 77 Telefon: 00333 / 55175154

Auf die hohe Kante legen ist einfach.

Wenn Sie Monat für Monat 4,- Euro pro PS-Los zurücklegen und zusätzlich tolle Chancen auf attraktive Gewinne im Gesamtwert von ca. 900.000 Euro haben.

Sparen, gewinnen, Gutes tun – Ein Los für alles!

– die Lotterie der Sparkasse.

Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich. Spielen kann süchtig machen. Informationen zur Spielsucht, Prävention und Behandlung erhalten Sie unter www.bzga.de und bei jeder ps-sparen.de Sparkasse. Gewinnchance: Mindestgewinn 1:10 · Hauptgewinn 1:1,9 Mio. Thaleischweiler-Wallhalben - 27 - Ausgabe 50/2020

Hauptstraße 92 67714 Waldfschbach Thaleischweiler-Wallhalben - 28 - Ausgabe 50/2020

DS18DJL DAMIT ARBEITET AUCH Akku-Bohrschrauber DER WEIHNACHTSMANN • Max. Festdrehmoment 53 Nm • Leerlaufdrehzahl 0-1250/min • Mechanisches 2-Gang Getriebe AKTIONSPREIS • 3 Jahre Garantie ohne Registrierung 139,– € – nur • Lieferumfang: solange Vorrat – 2 Akku BSL1815 X 18 V (1,5 Ah) Li-ion 1 Ladegerät UC18YKSL - ArbeitsschutzBismarckstraße 1 - Technischer66482 Bedarf Zweibrücken - BefestigungstechnikTel: 0 63 32 / 7 77 00 - Betriebseinrichtungwww.stahlundkraehe.de

Bismarckstraße 1 66482 Zweibrücken

Rinderroulade Kerrygold Langnese Bergquelle Mineralwasser aus der Oberschale Irische Butter Cremissimo oder medium 100 g 250 g Packung 1,27 verschiedene Sorten 1,63 12x0,7 l Flaschen -,99 100 g = 0,51 € 900/1000 ml Packung 1 l = 0,32 € zzgl. 3,30 € Pfand 1000 ml = 1,81/1,63 € 2,69

Schinkenspeck Senseo Mon Cherie Bitburger Premium Pils mild geräuchert Kaffeepads 157 g Packung 20x0,5 l Flaschen 100 g verschiedene Sorten 100 g = 1,17 € 1,84 24x0,33 l Flaschen 92-125 g Packung 1 l = 0,97/1,23 € 1,19 zzgl. 3,10/3,42 € Pfand 100 g = 1,17-1,59 € 1,46 9,74

Pfanni Knödel Jacobs Schloss Amaro verschiedene Sorten Kaffee Wachenheim Ramazzotti 200 g Packung verschiedene Sorten Jahrgangssekt verschiedene Sorten 100 g = 0,49 € 500 g Packung verschiedene Sorten 0,7 l Flasche 1000 g = 5,76 € 0,75 l Flaschen 1 l = 13,91 € 1 l = 3,88 € -,97 2,88 2,91 9,74

CAP-Markt Öffnungszeiten: Wiesenweg 28 Mo.-Fr.: 8.00 bis 20.00 Uhr 66987 Thaleischweiler-Fröschen Sa.: 8.00 bis 18.00 Uhr Telefon 06334/5990 · Fax 06334/2074 Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung! Angebotspreise = Abholpreise im Markt! Metzgerei/Bäckerei 06334/983410 Angebote gültig von 14. bis 19. Dezember