Luan Krasniqi überzeugt im Ring Liebe Leser, die wirtschaft- Der deutsche Weltklasse-Schwergewichtsboxer siegt mit mateco-Power liche Entwick- lung in unse- „Unser Engagement im Boxsport rem Land hat hat klare marketingpolitische Grün- eine positive de“, sagt Wolfgang Roth, Vorstands- Wende ge- vorsitzender der mateco AG. „Wir nommen. Der haben uns entschlossen, Luan deutsche Export boomt wie nie Krasniqi zu fördern, weil er letztlich zuvor. Aber auch auf dem für die gleichen Werte wie auch Binnenmarkt sind die positiven unser Unternehmen steht: Zuver- Zeitzeichen nicht zu übersehen. lässigkeit, Weitsicht und konse- Für unsere Branche ist die Bau- quente Durchsetzungskraft.“ Und Industrie mit entscheidend – und Krasniqi fügt hinzu: „Ich habe heute der geht es deutlich besser. Das auf Sicherheit geachtet. Das war das bedeutet, dass auch unsere Ge- wichtigste. Nach elf Monaten Pause, schäfte mittelfristig einen deut- musste ich wieder in den Ring, lichen Aufwärtstrend nehmen wieder in den Kampf kommen.“ werden. 8,1 Millionen Zuschauer in der Es ist aber auch notwendig, in Spitze wollten sehen, wie Krasniqi diesen Zeiten des Wachstums nach seiner langen Pause gegen daran zu denken, dass eine den Schulz-Bezwinger Trendwende schneller kommen boxt. Schön für das ZDF – und kann, als sämtliche Wirtschafts- natürlich auch für mateco: An Mit Unterstützung von mateco gelang Luan Krasniqi ein überzeugender Sieg gegen Brian Minto, den Bezwinger von Axel Schulz. weisen prognostiziert haben. diesem Abend blieb der Sport Wir bei mateco haben auch in weiterer Kampf gegen einen Top- der mir den Titelkampf ermöglicht. ich ein paar Sachen anders machen Quotensieger gegen die Freunde den Jahren, die vor dem zarten Ten-Boxer im Sommer diesen Die Hauptsache ist, dass ich noch können, vielleicht auch sollen. Aber der Volksmusik und die Fans von Pflänzchen Aufschwung lagen, Jahres sein. Wenn es nach dem einmal eine Chance bekomme.“ dieses Gerede von einem frühzeiti- „Deutschland sucht den Super- positive Zahlen erarbeitet – ge- Rottweiler Schwergewichtsboxer Krasniqi fühlt sich für die kommen- gen K.o. war schon vorher Unsinn. star“. wissermaßen gegen den deut- gehen würde, wäre der Gegner den Aufgaben bereit: „Allen Kriti- Ich habe vorher klar gesagt, dass Der Lohn für Krasniqis Sieg ist der schen und teilweise auch gegen schon jetzt klar: „Mir wäre Lamon kern möchte ich mal empfehlen, ich den Kampf Stück für Stück auf- Interconti-Titel der WBO und die den europäischen Trend. Das Brewster am liebsten. Aber ich sich gegen Brian zu stellen. Er ist bauen werde. Und genau das ist Aussicht auf einen WM-Kampf Ende hat seine Gründe: Wir haben es boxe auch gegen jeden anderen, ein harter Mann. Sicherlich hätte auch passiert.“ 2007. Voraussetzung wird wohl ein im Team geschafft, jeder von uns kennt genau seine Position und weiß um seine eigene Verant- Besondere Geräte für Qualität ist auch im wortlichkeit für das gesamte Unternehmen. Denn nur enga- gierte, flexible, service-orientierte besondere Einsätze fernen Osten gefragt und zu höchster Leistung moti- mateco bietet neue Extra-Arbeitsbühnen an Eine LT 580 K D wird nach Taiwan verkauft vierte Mitarbeiter tragen eine Firma, ganz gleich in welcher Branche. Und ganz ohne negativ sein zu wollen: Für die Zukunft müssen wir optimal gerüstet sein, in allen Bereichen noch einmal zulegen. Denn sicher fühlen dürfen wir uns nicht.

Wolfgang Roth Vorstandsvorsitzender

INHALT DIESER AUSGABE

Ideenmanagement: Gemeinsam Geld und Zeit sparen...... Seite 2

mateco bei der Bambi-Verleihung: Immer die erste Wahl ...... Seite 2

Spektakuläre Taufe der AIDAdiva im Kraftvoller Riese: Die XTG 500 D/PF/E KE ist perfekt für Wartungsarbeiten in großer Höhe. Ankunft in der neuen Heimat: Die LT 580 K D hat die lange Seereise sehr gut überstanden. Hamburger Hafen ...... Seite 3

Klare Sache: mateco-Kunden sol- den 50 Metern – die neuen Bühnen Die Service-Qualität ist nicht nur in Reise nach Keelung ins asiatische Neuer Investor bei der mateco AG sichert Wachstum ...... Seite 3 len zufrieden sein. Dazu gehört bieten für jeden Einsatzzweck die Europa gefragt. Der Beweis: Ein Boomland Taiwan – natürlich werk- auch, ein möglichst breites Ange- perfekte Lösung. Wartungs-, Repa- taiwanesischer Kunde kaufte eine stattgeprüft und mit englischen News aus Polen: Zahlreiche Aktivi- bot von Geräten bereitzuhalten und ratur- oder Reinigungsarbeiten, gebrauchte LT 580 K D, aber erst, Display-Übersetzungen bestens täten sind geplant...... Seite 3 so für jede erdenkliche Situation Baumschnitt, Arbeiten an schwer nachdem er sich „persönlich vor gerüstet. Dass der Kunde zufrieden Wetten, dass... mateco war bei einer gerüstet zu sein. Daher investiert zugänglichen Stellen – kein Prob- Ort bei mateco in Deutschland von war, freute nicht nur die mateco- faszinierenden Wette dabei... Seite 4 das Unternehmen in neue Extra- lem für die neuen Extra-Arbeits- der Qualität und dem sehr guten Mitarbeiter, die für die Vorbereitung Arbeitsbühnen von Teupen und er- bühnen. Die Vorteile der „Neuen“ Pflege- und Wartungszustand der der LT 580 K D zuständig waren. Menschen bei mateco AG: Firmen- weitert den modernen Gerätepark auf einen Blick: Bodenschonendes Maschine überzeugt hatte“, so Nils Nils Kirmse: „Wir können auf Grund Jubiläen und Hochzeiten ..... Seite 5 um einige Zugangs-Highlights. Von Gummiraupenfahrgestell, geringes Kirmse. Nach neun Jahren im Ein- unserer professionellen Vorberei- Einarbeitung: Neue Kollegen lernen 14,9 Metern Arbeitshöhe über 23 Gewicht, flexibles Stützensystem. satz für die mateco ging die zuver- tung in allen Bereichen mit Nach- mateco kennen ...... Seite 6 und 30,2 Meter bis zu imponieren- Mehr unter www.mateco.de. lässige LT 580 K D auf die weite folge-Aufträgen rechnen.“ News aus Luxembourg: 10 Jahre jung und jede Menge zu tun ...... Seite 6 Neue Ideen Neues Schiff Neuer Investor Neue Mitarbeiter Gute Ideen sind nicht teuer, sparen Ein Lichtspektakel der ganz beson- Odewald & Compagnie sind die Gute Tradition sind mittlerweile die Josef sagt: Ein etwas anderer Blick aber jede Menge Zeit und Geld und deren Art war die feierliche Taufe neuen Mehrheitseigner der mateco Einarbeitungsseminare für neue aus dem Arbeitskorb...... Seite 6 bringen oft eine anständige Beloh- des Kreuzfahrtschiffes AIDAdiva AG. Was dieser Schritt für Unter- Mitarbeiter der mateco AG. Kolle- Porsche-Wochenende: Allan Nielsen nung. Wie Sie mitmachen können, im Hamburger Hafen. Klar, dass nehmen und Mitarbeiter bedeutet, gen lernen Kollegen – und deren freut sich über Top-Preis...... Seite 6 erfahren Sie auf...... Seite 2 mateco dabei war ...... Seite 3 lesen Sie auf...... Seite 3 Arbeit – kennen ...... Seite 6 Ideenmanagement Welch ein Maibaum! Gute Ideen optimieren Prozesse – es lohnt sich mitzumachen Rekord-Fichte an der Nordsee aufgestellt

Freuen sich über gute Anregungen: Sibel Karakoç, Ideenmanagerin bei mateco, und Stefan Bader, stellv. Werkstatt-Leiter in . Aus dem Schwarzwald kommt Deutschlands größter Maibaum an die Nordsee. Nach der Reorganisation des Ideen- den betrieblichen Ablauf integriert Schritt alle Bedienelemente noch- Schon von weitem begrüßt den Be- aus Pfaffenhofen/Bayern in Abbe- managements im Jahr 2006 stieg und erfolgreich umgesetzt wurden.“ mals selber nachzuvollziehen. Die sucher von Abbehausen Deutsch- hausen ein. Gleich am Ankunftstag das Interesse der mateco-Mitarbei- Während die Beteiligungsquote bildliche Dokumentation unter- lands größter Maibaum mit einer um 14:00 Uhr wurde der Zunftbaum terinnen und Mitarbeiter deutlich 2005 noch bei rund einem Prozent stützt die leichte Verständlichkeit Höhe von 58 Metern und weist den – natürlich mit tatkräftiger Unter- sich mit ihrem Wissen und ihren lag und nur drei Vorschläge einge- und sorgt somit für eine höhere Weg zur Halbinsel Butjadingen an stützung eines Teams von mateco- Ideen im Ideenmanagement einzu- reicht wurden, haben sich 2006 Kundenzufriedenheit. Diese hervor- der Nordsee mit hübschen Dörfern, Experten – aufgestellt. Umrahmt bringen. Sibel Karakoç, bei mateco schon acht Prozent der mateco- ragende Idee wurde mittlerweile Wiesen und Weiden soweit das wurde dieser spannende Event von verantwortlich für das Ideemanage- Mitarbeiter mit ihren Ideen einge- realisiert. Auge reicht, den Nordseebädern einem Programm mit typisch bay- ment, erklärt die Gründe hierfür: bracht. 38 Vorschläge waren es Im Jahr 2007 hofft Sibel Karakoç und dem idyllischen Kutterhafen rischen Traditions- und Musikgrup- „Zum einen bearbeiten unsere insgesamt, rund die Hälfte konnte vom Ideenmanagement auf weitere Fedderwardersiel. pen. Hunderte von Schaulustigen Gutachter und der Prüfungsaus- umgesetzt werden – eine stolze brillante Ideen der mateco-Kollegen Aus Anlass des 50-jährigen Firmen- aus nah und fern verfolgten das schuss die eingereichten Vor- Quote. und bedankt sich für die fachge- jubiläums des Landhotels Butja- Maibaumsetzen bei strahlend schläge schnell und effektiv. Zum Im Frühjahr 2006 kam beispiels- rechte Beurteilung durch die Gut- dinger Tor hat die Gastwirtsfamilie schönem Wetter. Hier in Norden- anderen sind natürlich die ausge- weise eine sehr gute Idee von achter. Noch einmal Sibel Karakoç: Venema den größten Maibaum ham-Abbehausen geht das Flair lobten Sach- und Geldprämien ein Stefan Bader aus der Niederlassung „Niemand will Geld, Zeit und Kraft Deutschlands aufstellen lassen. des Nordens eine glückliche Ver- echter Anreiz für die Kollegen.“ Stuttgart, die mit 250 Euro prämiert verschwenden. Wenn Sie gute Geschlagen im Schwarzwald, her- bindung ein – dass Deutschlands Sibel Karakoç freut sich darüber, wurde. Mit Hilfe von Kurzbedie- Ideen haben, sagen Sie es uns. gerichtet in Pfaffenhofen/Bayern, größter Maibaum nicht in Bayern, dass qualitativ sehr gute Vorschläge nungsanleitungen für Selbstfahrer- Denn Mitmachen lohnt sich!“ traf das Prachtexemplar in der sondern an der Nordsee steht, wird eingebracht wurden: „45 Prozent LKW sollte es den Kunden ermög- Mehr unter Telefon 0711-9555669 stolzen Größe von 58 Metern in Be- den freundlichen Nordlichtern wohl der Anregungen konnten bereits in licht werden, vor Ort Schritt für oder per mail: [email protected]. gleitung von über 150 Abgesandten nicht übel genommen. Top im Job: mateco bei Bambi-Verleihung: Einsatz am Zollhof in Düsseldorf: Die LT 700 K D Erste Wahl bei Aufbau der TV-Show Höchste Präzision auf kleinstem Raum

Einer der Stars der Flotte: Die LT 700 K D. Stark für Kunden, die hoch hinaus müssen und bei ihrer Arbeit ausge- reifter High-Tech vertrauen möch- ten: Die LT 700 K D. Dieses tech- nische Meisterwerk ist eine der herausragenden Arbeitsbühnen im Aufbau bei der Bambi-Verleihung in Stuttgart: mateco ist mit mehreren Bühnen dabei. Hier legt Bauleiterin Stein selbst Hand an – die XT 302 K D/E KE war ideal für den Einsatz. Angebot der mateco AG. Bestens geeignet ist die LT 700 K D mit ihren Großartige nationale und interna- Jackson, Maria Furtwängler, Karl Im oberen Bereich der Glasfassade extrem eng, auf einer Seite die maximal 70 Metern Arbeitshöhe für tionale Stars verzauberten die Lagerfeld, Franz Beckenbauer, am Zollhof-Komplex hatte sich ein Glasfassade, auf der anderen eine den Einsatz bei Antennenbauten, Gäste von Deutschlands wichtigs- Boris Becker, Thomas Gottschalk, Leck gebildet, immer wieder traten Häuserwand mit Granitplatten. Windkraftanlagen, Glas- und Ge- tem Medienpreis Bambi, der erst- Michelle Hunziker und Victoria Wasserschäden auf. Dem mateco- Zudem musste der Boden ge- bäudereinigung, bei Sanierung und mals in Stuttgart im Museum der Beckham. Zu einem der musika- Partner HochTief Construction AG schont werden, und zu allem Über- als ideale Kameraposition für Film- Mercedes-Benz Welt verliehen lischen Highlights des Abends (Düsseldorf) wurde der Auftrag ge- fluss war auch die Bodenbelast- und Fernsehaufnahmen. Hier einige wurde. Ein besonderes Highlight zählte zweifellos der erste gemein- geben, den Schaden zu beheben. barkeit begrenzt.“ Die Wahl des der technischen Leckerbissen, die der 58. Bambi-Verleihung war die same Auftritt von Nelly Furtado und „Aber zunächst musste die Stelle, Experten Kapetanos fiel auf die die LT 700 K D zu einem der Stars bewegende Rede von Königin Silvia Reamonn-Sänger Rea Garvey. an der das Wasser eintrat, exakt XT 302 K D/E KE, die mit markie- im weit über 2.000 Einheiten großen von Schweden, die für ihr unermüd- Zu den vielen stillen Stars hinter der geortet werden“, sagt der Essener rungsarmen Gummiketten den An- mateco-Gerätepark machen: Der liches Engagement für misshandelte Bühne, die nie im Rampenlicht mateco-Mann Axel Kapetanos. Der forderungen des Auftraggebers ge- ausschiebbare Alu-Tragkorb ist für und allein gelassene Kinder mit stehen, aber wegen ihrer Präzision Gebäudeabschnitt ließ sich zwar nügte und der Möglichkeit, durch Lasten bis zu 1.000 kg ausgelegt, dem Ehren-Bambi ausgezeichnet und Zuverlässigkeit beim Auf- und grob bestimmen, da aber aus einseitigen Aufbau eine größtmög- zudem überzeugt der große Dreh- wurde. Doch es gab auch viele Abbau ebenso unerlässlich für den Kostengründen nicht ein Großteil liche Reichweite zu erreichen, auch bereich des Korbs. Auch an Hinder- heitere Momente in dieser glamou- Erfolg des Events sind, zählten der Fassade restauriert werden die Bauleitung zufrieden stellte. nissen kann der Arbeitskorb wegen rösen Nacht – dafür sorgte schon mateco-Arbeitsbühnen der Typen sollte, ging es um präzise Feinarbeit Fahrer und Bediener Andreas seiner hängenden Korbanbindung Entertainer Harald Schmidt, der XT 160 K D/E KE und XT 252 D/E KE, beim Aufspüren des störrischen Rottenfußer bewies beim Aufbau besser vorbei manövriert werden. zum ersten Mal die Veranstaltung beide auf bodenschonenden Lecks. Zu diesem Zweck wurde ein der Arbeitsbühne sein ganzes Ge- Dank der feinfühligen, proportional moderierte. Gummiraupen – damit die mensch- französisches Spezialunternehmen schick. Übrigens: Das Leck wurde geregelten Steuerung ist millimeter- Unter den hochkarätigen Preis- lichen Stars vor Ort und TV-Zu- angeheuert – und Axel Kapetanos rasch gefunden, der Auftrag schnell genaues Arbeiten eine Selbstver- trägern und rund 800 prominenten schauer daheim sich an perfektem zur Ortsbesichtigung gebeten. „Der und kostensparend ausgeführt. ständlichkeit. Gästen: Heike Makatsch, Samuel L. Glamour erfreuen konnten. Zugang war mit drei Metern Breite Versteht sich doch von selbst...

2 FRÜHJAHR/SOMMER | 2007 News aus Polen: Taufe der AIDAdiva in Die Chancen nutzen, das Wachstum fördern Eine spektakuläre Show für Tausende begeisterter Besucher im Hafen

mateco verzeichnet auch in Polen beeindruckendes Firmen-Wachstum. Der polnische Arbeitsbühnen- kontaktieren und detailliert den Ein unvergessliches Bild bot sich Tausenden von Menschen bei der Taufe der AIDAdiva. Kleines Foto: Eine mateco LT 700 K D im Einsatz. Markt wird immer größer, die Wett- Verlauf des Mieteinsatzes bespre- bewerbssituation immer spannen- chen. „Bereits jetzt loben uns Ein spektakuläres Ereignis war die Sie wurde in der renommierten Werft 646 Crewmitglieder. Die Taufe des der. Die mateco-Niederlassungen unsere Partner wegen unserer feierliche Taufe der AIDAdiva im Jos. L. Meyer in Papenburg ge- 252 Meter langen Luxusliners war können derzeit auf rund 250 top- Professionalität und der Vollstän- Hamburger Hafen. Natürlich nahm baut. In ihren 1.025 Kabinen bietet übrigens nicht nur ein optischer moderne Arbeitsbühnen zurück- digkeit unseres Service“, erklärt auch mateco an dem Festakt teil: sie bis zu 2.500 Passagieren luxu- Hochgenuss und die aufwändigste greifen bei immer weiter ansteigen- Slawomir Jankowski, Geschäfts- Insgesamt vier speziell ausgestat- riösen Platz. Sieben Restaurants, Veranstaltung ihrer Art weltweit, dem Bedarf. Großer Wert wird auf führer mateco Polen. tete Arbeitsbühnen sorgten dafür, elf Bars, ein riesiger Wellnessbereich sondern brachte der Hansestadt eine exzellente Kundenbetreuung – Interessant wird auch der stetig dass die ARD-Kameraleute perfekte und zahlreiche andere Annehmlich- auch einen Umsatz von rund 30 und daraus resultierend eine wachsende polnische Medienmarkt. Arbeitsbedingungen vorfanden. keiten sorgen dafür, dass die Millionen Euro. Mehrere Hundert- starke Kundenbindung – gelegt. Auch hier ist mateco sehr aktiv und Insgesamt zwei Stunden berichteten Reisenden sich jederzeit wohlfüh- tausend Besucher sorgten für So werden die mateco-Kunden- dabei, die Angebote des Unterneh- ARD-Sender live von dem Event. len. Die Mannschaft der AIDAdiva, gigantische Stimmung und ver- berater spätestens drei Tage nach mens ganz auf die spezifischen Be- Die AIDAdiva stellt ein Highlight die der Rostocker Kreuzfahrtreede- wandelten den Hamburger Hafen in Mietende den jeweiligen Kunden dürfnisse der Branche abzustellen. des deutschen Schiffsbaus dar. rei AIDA-Cruises gehört, umfasst eine einzige Partymeile. Qualifikation für mehr Sicherheit Gute Kooperation Neuer Investor Für Prangenberg & Zaum gibt’s nur mateco Optimale Finanzierung für den Mittelstand In der Betriebssicherheitsverord- nung (BetrSichV) und der berufs- Im Januar 2007 hat der Finanz- der Branche wurde. Was bedeutet genossenschaftlichen Regel „Be- investor Odewald & Compagnie, das Engagement von Odewald & treiben von Arbeitsmitteln“ (BGR , die Aktienmehrheit der Compagnie für die Mitarbeiter und 500) ist die regelmäßige Prüfung von mateco AG übernommen – ein his- das Unternehmen selbst? Zunächst Hubarbeitsbühnen vorgeschrieben. torischer Schritt für das Unterneh- eine Personalie: Dr. Klaus Eierhoff, Jeder Betreiber von Hubarbeits- men. Odewald & Compagnie wurde Partner bei Odewald & Compagnie, bühnen ist verpflichtet, sie regel- 1997 gegründet und gehört zu den gehört jetzt dem mateco-Aufsichts- mäßig sachkundig zu prüfen – und erfolgreichsten und renommiertes- rat als Vorsitzender an. Auch wenn darüber Nachweis zu führen (Doku- ten Beteiligungsgesellschaften für Arbeitsplätze bei mateco schon mentation). Sicherheit – das ist ein mittelständische Unternehmen in immer sehr sicher waren, kann jetzt klares Credo bei mateco – muss Deutschland. An die zu finanzieren- festgestellt werden: Mit der Beteili- über allem stehen. Nur vorbeugend den Unternehmen stellen die Inves- gung von Odewald & Compagnie instand gehaltene und regelmäßig toren sehr hohe Ansprüche. Typi- steigt die Arbeitsplatzsicherheit so- sachkundig geprüfte Hubarbeits- scherweise sind dies gut geführte gar noch an. Denn jetzt sind die bühnen sind Voraussetzung für Mittelstandsfirmen mit erfahrenen Grundlagen für eine Vielzahl von unfallfreies und wirtschaftliches Management-Teams. Dr. Günter Investitionen geschaffen worden, Arbeiten. Insofern garantieren stets Niethammer erklärt: „Die Partner von die zu einer überplanmäßigen (wenn Key-Account-Manager Detlef Rath überreicht Peter u. Bernd Zaum ein Arbeitsbühnen-Modell. betriebssichere Hubarbeitsbühnen Odewald & Compagnie zeichnen sich man die bisherigen Planungen für geringe Ausfallzeiten und damit Konsequenter Einsatz der mateco- feld Gebäudeteile aus bestehender durch Verlässlichkeit, Seriosität und die nächsten Jahre zu Grunde legt) dauerhafte Einsatzbereitschaft. Um Höhenzugangstechnik im Hause Bausubstanz herausgelöst werden langjährige Erfahrung aus. Wir ge- Expansion in Deutschland und im diesem komplexen und wichtigen Prangenberg & Zaum aus Viersen: müssen. ben Impulse für Wachstum und Ausland führen werden. Vorstands- Themengebiet zu entsprechen, So könnte das Motto des renom- Nachdem 1994 die Neufassung des Wertsteigerungen.“ Dass die Finanz- vorsitzender Wolfgang Roth: „Die führt die VDBUM Service GmbH mierten Unternehmens vom Nieder- Kreislaufwirtschafts- und Abfall- investoren Interesse an der mateco Investoren kennen sich im Mittel- (der Berufsverband der Bauma- rhein aussehen. Abbruch und gesetzes festgeschrieben wurde, AG finden würden, ist eine logische stand aus, vertrauen uns in unserer schinen-Ingenieure und -Meister) Rückbau von Gebäuden, Industrie- die die Vermeidung von Abfällen Konsequenz der ausgezeichneten Arbeit und ermöglichen uns einen bundesweit Schulungen durch. anlagen und Brücken bedeuten und die Schonung natürlicher Res- Leistungen der Mitarbeiter und noch schnelleren Aufbau der Firma. Unter Einsatz qualifizierter Ausbil- heute mehr als der Einsatz der Ab- sourcen regelt, hat sich die Firma Manager, die dafür gesorgt haben, Ich denke, mateco ist jetzt für die der werden die Teilnehmer gründ- rissbirne. Ein geordneter Abbruch Prangenberg & Zaum GmbH diesen dass mateco zu den Marktführern Zukunft sehr gut aufgestellt.“ lich auf ihre verantwortungsvolle muss von A bis Z perfekt geplant, Herausforderungen gestellt und Tätigkeit vorbereitet – in Theorie aus- und durchgeführt sein. Vor bietet mittlerweile eine ganz Reihe und Praxis. allem, wenn im dicht besiedelten von Lösungen an, wie solche Stoffe Regelmäßig qualifizieren sich auch städtischen oder industriellen Um- zu Baustoffen aufbereitet und wieder mateco-Mitarbeiter in ihrem Bestre- eingesetzt werden können. Unter ben nach noch besserem Service Berücksichtigung der Umfeldscho- und noch höherer Sicherheit. An nung, einer perfekt funktionierenden einem VDBUM-Seminar im März Logistik und optimaler Zeitaus- nahmen erfolgreich diese mateco- nutzung werden mateco-Arbeits- Kollegen teil: Ralf Putzke (Nieder- bühnen regelmäßig für das gesam- lassung Hamburg), Dietrich Schatz te Unternehmens-Spektrum von (Niederlassung Bremen), Gerald Prangenberg & Zaum eingesetzt. Hornburg (Niederlassung Hannover), Unser Foto oben zeigt den Ge- Stefan Schuster (Niederlassung schäftsführer Peter Zaum und sei- Leipzig), Bernd Schulz (Niederlas- nen Sohn, den Technischen Leiter sung Rostock), Mathias Nöckel Bernd Zaum, bei denen sich der ver- (Niederlassung Berlin-Süd), Sascha antwortliche Key-Account-Manager Deininger (Niederlassung Stuttgart) Detlef Rath für die vertrauensvolle und Sascha Böhl (Niederlassung Zusammenarbeit in der Vergangen- Mannheim). Weitere Kollegen wer- heit bedankt und ein Modell von den in Zukunft folgen, um dem der Teleskop-Gelenk-Arbeitsbühne selbst gesetzten Qualitätsanspruch TG 432 K D 4x4 S im Maßstab 1:32 zu genügen. Prangenberg & Zaum-Einsatz auf der „Kö“.überreicht. Dr. Klaus Eierhoff von Odewald & Cie. ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der mateco AG.

FRÜHJAHR/SOMMER | 2007 3 Umfrage zeigt: mateco-Kunden Neckar-Wellen Romantik pur sind zufrieden mateco-Technik eröffnet neue Möglichkeiten Schloss Ahrensburg ist die perfekte Kulisse Zweimal jährlich werden mateco- Kunden nach ihrer Zufriedenheit mit dem technischen Bereich des Unternehmens befragt. „Um es zusammenzufassen“, sagt der Vor- sitzende des Vorstands, Wolfgang Roth, „die Ergebnisse freuen uns, spornen uns aber gleichzeitig an.“ Und er fügt hinzu: „Für uns ist es wichtig, diesen intensiven Kontakt mit unseren Kunden zu haben und schnellstens auf Wünsche und An- regungen zu reagieren und unseren Service noch besser zu machen.“ Seit der ersten Befragung Anfang 2006 liegen die Gesamt-Zufrieden- heitswerte bei rund 90 Prozent. Schnell und unkompliziert konnten vom Arbeitskorb aus die Bäume beschnitten werden. Schloss Ahrensburg: Romantisch, mit vielen Geheimnissen – und einen Besuch wert. Besonders positiv beurteilten die Teilnehmer, unter denen wertvolle Eine technisch hochstehende Lö- Schubboot Delphin schob die Ein- „Der Fürst und das Mädchen“, die die Dreharbeiten zur ZDF-Serie. Sachpreise und Gutscheine verlost sung für ein altes Problem: Das heit (Arbeitsbühne und Ponton) in romantische TV-Adelsserie läuft in Friedrich Fürst von Thorwald ist der wurden, die Freundlichkeit und Wasser- und Schifffahrtsamt Stutt- Etappen am Ufer entlang. Positiv: diesem Jahr bereits in der dritten Weltstar Maximilian Schell und Kompetenz der mateco-Ansprech- gart suchte nach Möglichkeiten, die Der vorbeifahrende Schiffsverkehr Staffel. Bis zum Juni werden insge- Ursula von Lichtenthal die fantasti- partner und die Termintreue. Wolf- am Neckarufer stehenden Bäume wurde durch die Arbeiten nicht samt 18 Folgen im ZDF ausge- sche Rike Schmid. gang Roth sieht in den Werten aber vom Wasser aus zu beschneiden. behindert. strahlt. Das traumhafte Schloss Nur die mateco-Arbeitsbühnen auf auch noch viel Potenzial für die Helfen konnte mateco mit einer Im Herbst letzten Jahres wurden Glücksburg bietet erneut die Ku- dem Set bleiben das, was sie sind: mateco AG: „Sicherlich sind die LKW-Arbeitsbühne LT 350 K D 4x4 erste Tests mit dieser Anordnung lisse für Liebe, Lügen und natürlich robust, zuverlässig und äußerst ge- ermittelten Resultate Spitzenwerte mit 35 Metern Arbeitshöhe und fast dieser Einheit (Arbeitsbühne auf auch Intrigen im Leben der fürst- duldig. Die für Film- und TV-Drehs für unsere Branche. Sie sind gut, 30 Metern seitlicher Reichweite. Ponton) bei Wellengang auf dem lichen Familie von Thorwald. Herr- besonders ausgestatteten Einhei- aber noch nicht gut genug. Wir alle Sie steht auf einem schwimmenden Neckar erfolgreich durchgeführt. lich – zum Dahinschmelzen... ten erfreuen sich bei Regisseuren können noch mehr, wir müssen Ponton gemeinsam mit einem Der Baumschnitt-Einsatz war der Die Realität ist – das dachten wir und Produzenten (hier die neue noch mehr von uns selber fordern. Schaufel-Bagger. Ein mateco-Fach- Test unter normalen Einsatzbe- uns doch schon – ganz anders. deutsche Filmgesellschaft) auch Hier ist jeder Mitarbeiter, jedes mann steuerte die LKW-Arbeits- dingungen und verlief erfolgreich. Schloss Glücksburg heißt im wirk- wegen ihrer unglaublichen Flexibili- Team in der Pflicht, unsere Kunden bühne vom Korb aus, während Auch die Männer vom Wasser- und lichen Leben Schloss Ahrensburg, tät eines erstklassigen Rufs. Und noch ein Stück zufriedener zu ein Mitarbeiter vom Wasserwirt- Schifffahrtsamt waren zufrieden: ist allerdings wirklich wunderschön das kann nun wirklich nicht jeder machen.“ schaftsamt die Bäume schnitt. Das „Da könnte mehr kommen...“ und bietet eine perfekte Kulisse für Star von sich behaupten... Umbau in Hamburg Wetten, dass der Udo... Eine neue Fassade für das Messe-Gebäude Spektakuläre Außenwette im Bremer Hafen fasziniert TV-Publikum

Faszinierend ist die großzügige Optik der neu gestalteten Messe-Gebäude in Hamburg. Gleich vier Arbeitsbühnen mietete tet Henze. „Sehr wichtig war auch die Firma Feldhaus aus Emsdetten die Tatsache, dass die erforder- bei mateco-Kundenberater Horst- lichen Arbeitsbühnen über Allradan- Jürgen Henze zur Unterstützung trieb verfügen.“ Zum Einsatz kamen ihres großen Bauvorhabens, dem jeweils eine S 225 D 4x4 S, eine Umbau der Hamburger Messe, der T 282 K D 4x4 S, eine T 279 K D Vor dem Balanceakt werden die Einstellungen geprobt. Der Kameramann im Korb der mateco-Bühne stellt sich auf seine Arbeit ein mittlerweile abgeschlossen ist. 4x4 S und eine TG 159 D 4x4. Sehr „Wie so oft, war auch hier die große zufrieden zeigte sich auch mateco- Da staunte Thomas Gottschalk zwar eine eher seltene Variante: breiten Öffentlichkeit vorstellt. Dass Palette unseres Geräteparks ein Kunde Feldhaus, der regelmäßig nicht schlecht: Udo Heidenreich Das Truck-Trial-Fahren. Dabei dabei ein Truck im Vordergrund ausschlaggebendes Argument für auf Geräte des Unternehmens hatte gewettet, mit seinem Unimog müssen die Piloten schwierigste stehen musste, war selbstver- unseren Kunden Feldhaus“, berich- zurückgreift. auf zwei Stahlseilen über den Passagen über Stock und Stein ständlich. Auch den Machern der Bremer Freihafen fahren zu können. bewältigen. Und nach einem Wett- Sendung gefiel die Wette. Mit Hilfe Insgesamt 106 Meter schwanken- bewerb zur Truck-Trial-Europa- seiner Sportfreunde wurde zweimal der Strecke würde er zurücklegen meisterschaft wollte Heidenreich geprobt, alles funktionierte. Ob Neubau in Bonn müssen. einmal etwas „Verrücktes“ unter- Udo Heidenreich gewonnen hat? Da half nur mehr ausgereifte Allradtechnik Dass diese spektakuläre Aktion ins nehmen, das seinen Sport einer Klar – er wurde sogar Wettkönig! rechte Licht gerückt werden konnte, In der Bonner Rochusstraße, gleich ministeriums für Verbraucherschutz war natürlich dem großen Team des gegenüber dem bereits fertig ge- und Ernährung entsteht derzeit das ZDF – und auch ein wenig mateco stellten Hochhaus des Bundes- neue Gebäude des Bundesministe- zu verdanken. Insgesamt vier spe- riums für Gesundheit und Soziales. ziell ausgestattete LKW-Arbeits- Die Firma Müller-Altvatter (Köln und bühnen waren für die perfekte Auf- ) führt den Auftrag aus und nahme der Wette nötig. Übrigens: nutzt dazu auch vier mateco- Am gleichen Abend waren drei Teleskop-Arbeitsbühnen. Kunden- mateco-Scherenbühnen bei der berater Axel Kapetanos: „Auf Stadtwette in Freiburg und bei der Grund des schweren Untergrunds Hauptsendung noch einmal zwei empfahlen wir, neben einer T 200 K TG 158 von mateco im Einsatz! drei allradgetriebene Geräte einzu- Zurück zu Udo Heidenreich: Der setzen, die locker mit den Bedin- Coburger ist gelernter Maschinen- gungen fertig werden.“ Die Arbeiten schlosser und begeistert sich für an den drei Gebäudeteilen werden schöne Autos und Motorräder. Und Dieser Untergrund erfordert 4x4-Technik. im Juni 2007 abgeschlossen sein. eben auch für Motorsport – und Da staunten die Zuschauer: Udo Heidenreich bei seiner tollen Fahrt über den Hafen.

4 FRÜHJAHR/SOMMER | 2007 +++ mateco im Spiegel der Presse +++ mateco im Spiegel der Presse +++ mateco im Spiegel der Presse +++ mateco im Spiegel der Presse +++ Jetzt weihnachtet es Bekleidungshaus baut nach Plänen Tunnel der Bei „Johanna“ in der Altstadt schon sehr von New Yorker Star-Architekt Deutschen Einheit quietscht nichts mehr In einer Woche beginnt in Hamburg eigentlich die Adventszeit – wenn die ersten Weihnachts- märkte öffnen. Doch seit gestern erstrahlt am Gerhart-Hauptmann- Platz schon Nord- deutschlands höchster Weihnachtsbaum. Er ist 25 Meter hoch, wiegt 15 Tonnen und wird von 28.000 kleinen Lichtern beleuchtet (Foto). Die wurden unter Einsatz von Teleskop-Arbeits- bühnen der Hebebüh- nen-Firma mateco an- Die Mannheimer Einkaufsmeile „Planken“ rüstet auf: Das neue Bauwerk ist ein gläserner Im „Heidkopftunnel – Tunnel der Deut- Mit Hilfe einer LKW-Arbeitsbühne wurden gebracht. Quader, in den von allen Seiten das Tageslicht hineinflutet. Licht ist das wichtigste Bau- schen Einheit“, der Verbindung von Nie- an der „Spinne“ die Schmiernippel ersetzt Foto: Marcus Heyl element von Richard Meier, dem New Yorker Star-Architekten, der für das Bekleidungshaus dersachsen mit Thüringen, wurde mit und die Mechanik eingefettet. Die Wind- Peek & Cloppenburg nun in Mannheim ein Weltstadthaus geschaffen hat. Es bietet rund mateco-Arbeitsbühnen die Montage der mühle wurde nach der Frau des letzten 2 BILD Hamburg, 11.000 m auf fünf Etagen. Im Vordergrund links eine mateco-Scheren-Arbeitsbühne. Tunnelbeleuchtung bewältigt. Windmüllers, Johanna Sievers, benannt. 20. November 2006 RHEIN MAIN PRESSE, 22. Februar 2007 Foto: Michael Deines/masterpress Göttinger Tageblatt, 18. August 2006 Hamburger Abendblatt, 2. November 2006 Kyrill schreckt Europa Die schwarze Null muss halten Dauereinsatz nach Orkan Nicht nur an der Elbe ist der FC St. Pauli Kult Manchmal bedarf es nur eines Gesprächs unter Freunden – oder wenigstens unter Gleichgesinnten. So kam es dann auch zu einer denkwürdigen Begegnung auf einer Baustelle. Nichts Ungewöhnliches für einen mateco-Mann wie Christian Fuhrhop aus der Niederlassung Hamburg. Aber das Anliegen, das Christian Bönig, Pressechef und Teammanager des FC St. Pauli und Torsten Vierkant, Umbau-Projekt- manager, an ihn richteten, raubte dem seit Jahren medienerfahrenen Fuhrhop nur kurzfristig den Atem. Da das Stadion am Millerntor um- FC St. Pauli-Torhüter Patrick Borger (rechts) hält sie ganz fest, die begehrte schwarze Null. Keine Ruhepause für die mateco-Teams wie hier am Berliner Hbf, wo sich ein Stahlträger gebaut wird, verschwand mit der aus seiner Verankerung gelöst hatte und zu Boden gestürzt war (siehe Foto unten). Südkurve auch die Anzeigentafel. Deutschland war vor diesem ge- ein Stück Papier weggeblasen. Jetzt musste ein Ersatz her. Heute waltigen Orkan, der am 18. und Aber wer glaubt denn schon, dass noch. Oder besser gestern. So ist 19. Januar wütete, vorgewarnt. Die ein Stahlträger von mehreren Ton- das eben in Hamburg. Meteorologen hatten zwei Tage nen diesem Orkan nicht standhält? Dann – auch das ist nicht über- vorher den Orkan namens Kyrill, der Es kam unerwartet, aber es kam. raschend – kam die Idee. „Da stel- mit einer Windgeschwindigkeit von Ein Stahlträger des nagelneuen len wir bei allen Heimspielen eine bis zu 150 Kilometer pro Stunde Hauptbahnhofes in Berlin wurde Bühne hin“, erklärte der mateco- über Deutschland hinweg donnern durch den Orkan aus seiner Veran- Mann. Schon beim nächsten Match sollte, angekündigt. Es sollte der kerung gerissen und krachte in die stand die von Gaacks Lüthje ge- schwerste Sturm seit 1999 werden. Tiefe auf eine Treppe. Noch bevor baute Tafel, die Fans freuten sich Feuerwehr, THW, Bundeswehr und der Orkan vorüber war, war mateco und hoffen, dass die schwarze Null alle anderen Hilfseinrichtungen mit seinem LT 600 an der Unfall- stehen bleibt. Denn nur wenn waren in Alarmbereitschaft. stelle. Mit großer Routine stellte Keeper Patrick Borger keine Tore Bei dieser Windstärke wird alles, Fahrer und Bediener Olaf Heinz die zulässt, geht es noch in den Aufzug was nicht niet- und nagelfest ist wie Arbeitsbühne vor den havarierten zur zweiten Liga. Teammanager und PR-Chef Christian Bönig freut sich über die mateco-Unterstützung. Stahlträger auf und fuhr mit den verantwortlichen Firmen in luftige Höhe. Durch die professionelle MATECO-JUBILÄEN Arbeit unseres Bedieners konnte der Stahlträger schneller als ge- plant befestigt werden, so dass am 15 Jahre 15 Jahre 15 Jahre Abend der Bahnhof wieder seine Türen öffnen konnte. Auch hier be- Zwei Tonnen wog dieser Stahlträger – zum weist sich: schnell..., schneller..., Glück kam niemand zu Schaden. mit Sicherheit mateco... Wintereinsatz im Grünen für mateco

Maja Harder: Disposition Peter Reinstag: Fahrer Dagmar Luisini: Disposition NL Hamburg 01.06.1992 NL Hamburg 01.06.1992 NL Mannheim 01.04.1992

GEBURTEN HOCHZEIT

Emelie Schatz, geboren am 25.12.2006, Enrico Winzer und Beatrice Schulz sind Am 04.11.2006 fand die Trauung von wog 3.700 kg und war 55 cm groß. Papa am 08.04.2007 stolze Eltern einer kleinen Dagmar Strubel und Michael-Peter- Dietrich Schatz (mateco Niederlassung Tochter namens Malina geworden. Bei Alfredo Luisini (der Name kommt aus Einsatz beim Biathlon und der Nordischen Kombination in Ruhpolding: Der Winter be- Bremen) und Mama Anika Wrieden sind der Geburt wog die junge Dame 3.175 g Italien) in der Markuskirche in Ludwigs- scherte Athleten und Fernsehzuschauern reichlich viele grüne Wiesen. Aber die Pisten überglücklich. und war 49 cm groß. hafen-Oggersheim statt. waren gut präpariert und am Ende siegte die Spannung über das untypische Wetter.

FRÜHJAHR/SOMMER | 2007 5 Im Team stärker und kompetenter werden Josef Die mateco-Einarbeitungslehrgänge schaffen die Basis für eine gute Zusammenarbeit sagt... Reden musst du mit den Leuten! Neulich sah ich den Doktor Wie- deking im Fernsehen, den von Porsche. Und das ist ein sehr kluger Mann. Nicht nur, weil er seine Firma gut im Griff hat – sonst könnte er doch nicht so viele Autos verkaufen. Die sind zwar für unsereins viel zu teuer, aber irgendwer hat das Geld und Herr Wiedeking und seine Leute machen ihm klar, dass er die Kohle für seine Porsche ausge- ben soll. Nein, das ist es nicht. Eindeutig guter Stimmung sind die neuen kaufmännischen mateco-Angestellten. Techniker, Fahrer und Service-Leute profitierten von den Erfahrungen des Trainers (2.v.r.u.). Was der Doktor Wiedeking näm- lich sagte, hatte mit Autobauen Zweimal im Jahr finden die Ein- gerne“, sagt Christa Geisbauer. Für Eigentlich ist das das schönste Frank Heyer (AG, EDV), Reiner gar nichts zu tun. Er sprach arbeitungslehrgänge für die neuen die neuen Kollegen ist das Kennen- Kompliment für meine Arbeit“, Hünerberg (Bremen, Fahrer), nämlich über Kommunikation. Mitarbeiter der mateco AG statt, lernen der neuen Firma wesentlich lächelt Christa Geisbauer. Carsten Kinne (Leipzig, Fahrer), Und wie wichtig sie sei. Ja, er und seit gut zehn Jahren werden sie und praktisch. So wurden die kauf- Und sie alle nahmen am ersten Michael Klose (Leipzig, Außen- meinte sogar, dass die Zukunft von Christa Geisbauer organisiert. männischen Mitarbeiter zum Bei- Einarbeitungslehrgang des Jahres dienst), Huu Tho Nguyen (AG, EDV), von Firmen von der Kommuni- An und für sich ist die erfahrene spiel mit der bei mateco genutzten 2007 teil: Karin Schmid-Wilkening Michael Pelka (Hamburg, Service- mateco-Mitarbeiterin für Versiche- Software vertraut gemacht, wäh- (Frankfurt, Vertriebsassistentin), Monteur), Frank Rieger (Hannover, kation nach innen und außen rungen und Geräteverwaltung in rend die technischen Kollegen u.a. Birgit Schmid (AG, Vertrieb Key- Außendienst), Jens Riess (Bremen, beeinflusst werden könnte. Jetzt der Hauptverwaltung in Bad Cann- eine Unterweisung in der korrekten Accounts), Dieter Busse (Berlin-Süd, Fahrer), Andreas Rotert (Berlin-Süd, ist der Doktor Wiedeking ein statt zuständig. „Mir macht einfach Verzurrtechnik bekamen. Aber na- Fahrer), Stefan Eggers (Frankfurt, Werkstattleiter), Daniel Schwarze Doktor – und ich nicht. Aber ich das Organisieren Spaß. Ich war türlich war nicht alles nur harte Fahrer), Ümit Ericyas (Frankfurt, (Hamburg, Service-Monteur), Ivo glaube, ich kann ihn doch gut vom Start der Einarbeitungsveran- Arbeit. „Mich freut immer, dass alle Disponent), Joachim Grauf (Heil- Tondera (Leipzig, Service-Monteur), verstehen. Denn von meinem staltung mit dabei und ich organi- Teilnehmer sich wohl fühlen und bronn, Service-Monteur), Hans- Marc Vogt (Frankfurt, Service- Arbeitskorb sehe ich viele Sachen siere sie auch heute noch sehr sich aktiv am Geschehen beteiligen. Joachim Herberg (Stuttgart, Fahrer), Monteur). etwas aus der Entfernung. Ich sehe, wie die Zusammenhänge laufen, wenn ich auf der Bau- stelle bin und von ganz hoch Porsche-Wochenende oben die Kollegen beobachten ALLAN NIELSEN GEWINNT DEN TOP-PREIS kann, wie sie – jeder für sich – etwas tun. In Wirklichkeit arbeiten Ein tolles Preisausschreiben hatte zweite und der dritte Preis gingen sie aber alle an einem einzigen die mateco AG organisiert: Es ging an zwei engagierte und kenntnis- Bau. Jetzt ist ja jeder anders, um die Tippsicherheit bei der Fuß- reiche Damen: Babett Damberg und jeder hat so seine Macken. ball-Weltmeisterschaft. Eine er- aus Potsdam bekam ihre Spitzen- Und wenn du von oben siehst, staunlich große Anzahl von Fußball- DigiCam von Holger Beiersdorf, worauf es wirklich ankommt, er- Fans hatten sich beteiligt. Die Regionalleiter Ost. Über einen MP3- kennst du sofort: Recht hat er, hochwertigen Sachpreise wurden Player freute sich Nadine L. aus L. der Doktor Wiedeking. Ich sag’s nach der WM versandt, bzw. per- etwas einfacher: Reden musst sönlich an die Sieger übergeben. du mit den Leuten, dann läuft Allan Nielsen aus Buxtehude bekam alles besser. Ich bin übrigens seinen Hauptpreis – den Gutschein für ein Wochenende mit einem sicher, dass der Wiedeking sich spektakulären Porsche – bei sich manchmal eine Bühne bringen zuhause überreicht. Kundenberater lässt und von ganz oben schaut, Klaus Vogel gratulierte Allan herz- wie sie so funktioniert, die lich zu seiner Fußballkenntnis, die Kommunikation... ihm letztendlich diesen ganz be- Holger Beiersdorf, Regionalleiter Ost, gratu- Allan Nielsen, Gewinner des Top-Preises, mit Klaus Vogel, Kundenberater NL Hamburg. sonderen Preis beschert hatte. Der liert Babett Damberg zu ihrer DigiCam. IMPRESSUM

Herausgeber: Das ist wirklich Kombination aus mateco Luxembourg: mateco AG, Bottroper Str. 16, 70376 Stuttgart Telefon + 49 (0)711 95556-30 Spitze, Kollege! Kunst und Technik Zehn Jahre jung – und viel zu tun Telefax + 49 (0)711 95556-58 [email protected] · www.mateco.de

Erscheinungsweise: halbjährlich

Auflage: 3.500 Exemplare

Redaktion: CEK Media Service Telefon + 49 (0)711 8064154 [email protected]

Gesamtleitung + Koordination: mateco media gmbh Telefon + 49 (0)711 95556-59 [email protected]

Gestaltung: concept & design Werbeagentur GmbH, Filderstadt · www.cd-werbeagentur.de

Druck: Druckerei Übelmesser, Inh. E. Poth, Stuttgart

Mitarbeit: Thorsten Baering, Holger Beiersdorf, Claudius Albert Varga, erfahrener mateco- Artunique gestaltet in Mecklenburg/ Unweit der Niederlassung Luxem- und Leitung liegt in der Hand der Brosig, Isabell Burkhardt, Christian Fuhrhop, Mann und auch mit kritischen Vorpommern Kirchen und öffent- bourg laufen die Vorbereitungen für Firma Donges und Queck. Für Christa Geisbauer, Slawomir Jankowski, Situationen vertraut, stellte bei liche Gebäude, sogar graue Trafo- den Bau eines neuen Cargolux- die Montage ist die Firma IMO Thomas Hennefarth, Horst-Jürgen Henze, Axel Kapetanos, Sibel Karakoç, Nils Kirmse, Silvia einem Einsatz an der Stuttgarter häuschen um: Sie werden durch Hangars (Wartungshalle). Es wird LEIPZIG zuständig. Es ist jetzt Kuhn, Laurent Planche, Andreas Rabener, Waldau am ersten April eine Spraytechnik mit freundlichen die größte , die je in Luxem- schon eine Herausforderung, denn Peter Ramm, Detlef Rath, Thorsten Rudolph, bedrohliche Neigung des Fernseh- Gemälden verschönert. Christian bourg gebaut wurde. Inspiriert hat die Halle wird 200 Meter lang, michael schwartz photographie, Michael Vennemann, Klaus Vogel turms fest. In Windeseile setze er Hölzer, Inhaber von Artunique, sich Cargolux an den Airbus-Han- 90 Meter tief und 42 Meter hoch mit seiner Arbeitsbühne an den konnte die Bürger davon überzeu- gars in Toulouse. Der neue Hangar und somit eine der größten freitra- © Copyright mateco AG, Stuttgart. Fernsehturm um und konnte so den gen, dass Sprayen Kunsthandwerk der Cargolux wird Platz für zwei genden Hallen Europas. Ab Ende Nachdruck und Vervielfältigung – auch aus- Turm vor dem Umstürzen bewahren. ist. Die Künstler schätzen übrigens Jumbos (Boeing 747) oder zwei 2008 sollen hier von 300 Cargolux- zugsweise – nur mit ausdrücklicher Geneh- migung der mateco AG. Die Redaktion behält „Das war knapp“, meinte Varga, mateco-Arbeitsbühnen bei ihren Airbus A 380 bieten. Mitarbeitern die 16 Boeing 747 der sich vor, redaktionelle Änderungen vorzu- „aber Glück gehört dazu.“ Vielleicht Einsätzen – die Niederlassung Ab Mai 2007 wird mit Hilfe von Cargolux-Flotte und auch Fremd- nehmen. Namentlich gezeichnete Beiträge erhält Albert Varga noch die Ehren- Rostock freut sich auf eine weitere mateco-Arbeitsbühnen die Stahl- flugzeuge repariert, gewartet und entsprechen nicht unbedingt der Meinung der mateco AG. medaille der Stadt Stuttgart? Zusammenarbeit! konstruktion beginnen. Planung instand gesetzt werden.

6 FRÜHJAHR/SOMMER | 2007