©Walter Gstader, Mutters, ; download unter www.zobodat.at

Seite 1

Inhalt: 1) Nachtrag zu den Bnitnachweisen von 2006 2) Erst- und Letztbeobachtungen / Wegzug 2006

Nachtrag zu den Brutnachweisen von 2006

ART: A Datum. Ort. Seehöhe (wenn Beobachtungsort mit K Nb FtA flj andere Beob. der Höhe des angegebenen Ortes nicht identisch) bA 30.4.() + PöS 7.5.(Thaur) + PöS 8.5.(Ibk.-Siebererstr.) + PöS 22.5.(Thaur) bA PöS 29.6.(Thaur) + PöS

ART: Bachstelze, Motacilla alba Datum. Ort Seehöhe (wenn Beobachtungsort mit K Nb E,N, FtA flj andere Beob. der Höhe des angegebenen Ortes nicht identisch) bA 27.6.(Thaur) selbst? PöS 30.7.(Thaur) selbst? PöS 6.8.(Thaur) selbst.? PöS 15.8.(Thaur) selbst.? PöS

ART: Blaumeise, Parus caeruleus Datum. Ort. Seehöhe (wenn Beobachtungsort mit K Nb E,N, FtA flj andere Beob. der Höhe des angegebenen Ortes nicht identisch) bA 4.5.(Thaur) schon PöS selbst.

ART: Grünling, Carduelis chloris Datum. Ort. Seehöhe (wenn Beobachtungsort mit K Nb FtA flj andere Beob« der Höhe des angegebenen Ortes nicht identisch) bA 7.9.() +

ART: Haussperling, Passer domesticus Datum. Ort. Seehöhe (wenn Beobachtungsort mit K Nb FtA flj andere Beob. der Höhe des angegebenen Ortes nicht identisch) bA' 1.4.(Thaur) + PöS 20.5.(Thaur) + PöS ©Walter Gstader, Mutters, Austria; download unter www.zobodat.at

ART: Kohlmeise, Parus major Datum. Ort Seehöhe (wenn Beobachtungsort mit K Nb E,N9 FtA flj andere Beob. der Höbe des angegebenen Ortes nicht identisch) bA 30.4.(Thaur) selbst? PöS 30A(Thaur) + PöS 31.5.(Thaur) + PöS 14.6.(Thaur) + PöS Juni (Ibk.-Neuhauserstr.) + PöS 22.7.(Trins) N C. Fiedler

ART: Mauersegler, Apus apus Datum. Ort. Seehöhe (wenn Beobachtungsort mit IC Nb E,N, FtA flj andere Beob. der Höhe des angegebenen Ortes nicht identisch) bA

16.6.(Thaur-Kirchturm) rA PÖS

ART: Rauchschwalbe, Hirundo rustiea Datum. Ort. Seehöhe (wenn Beobachtungsort mit K Nb E,N, FtA flj andere Beob. der Höhe des angegebenen Ortes nicht identisch) bA 14.6.(Thaur) N PöS 29.6.(Thaur) N PöS 4.7.(Thaur) N PöS 1.8.(Thaur) N PöS 1.9.(Mutters) selbst?

ART: Stieglitz, Carduelis carduelis Datum. Ort Seehöhe (wenn Beobachtungsort mit K Nb E9N9 FtA flj andere Beob. der Höhe des angegebenen Ortes nicht identisch) bA 7.9.(Trins) + 12.9.() +

Erst- lind Letztbeobachtungen (EB u. LB) im Herbst 2006 (zusammengestellt von W. Gstader)

Die Daten stammen von DaMy Gemeinschaftsexkursion von H. Dallinger und H. Myrbach(f), HeDa (Mag. Helga Dallinger)5 WoGs (Dr. Wolf u. Karin Gschwandtner), WiMa (DI Winfried Mayr), IPa (Dr. Ida Pack), PöS (Stefan Pöll) und einigen anderen Beobachtern. Daten ohne Angabe stammen vom Autor (WaGs). Häufig genannte Orte: (ca. 570m), Inzing (ca. 600m), Mutters (ca.820m), Einzeldaten werden angeführt, wenn sie weiter als 5 Tage auseinander liegen oder aus recht unterschiedlichen Höhenlagen stammen.. „D" Dispersal (u.a. Auftauchen an Orten, wo sonst nicht anwesend oder in ungewöhnlicher Zahl); „2?".... Beobachtung(en).

Wetterfibersicht: August: Viel zu nass und zu kühl. Temp.: Etwa 1,5- 2,5° unter dem Mittel, in der ersten Augusthälfte noch wesentlich