STADTFÜHRUNGEN UND RUNDFAHRTEN 2020 / 2021

Information zu Gruppengrößen – COVID 19

Bei den Angaben zu Gruppengrößen in der folgenden Programmübersicht handelt es sich um die grundsätzlichen maximalen Teilneh- meranzahlen für unsere Führungen. Um unsere Qualitäts- und Sicherheitsstandards in Zeiten der Pandemie gewährleisten zu können, werden alle Stadtführungen zu Fuß bis zur Aufhebung der Abstandsregelung nur mit max. 15 Teilnehmern pro Gruppe durchgeführt. Für Stadtrundfahrten mit oder ohne Ausstieg finden wir nach Absprache gerne eine individuelle Lösung für die Gruppe. Generell gilt die Einhaltung der vorgegebenen Hygiene- und Sicherheitsvorgaben. Diese finden Sie online unter www.potsdamtourismus.de/gruppenreisen/gruppenangebote. Stand: 03.08.2020

Schloss © SPSG/PMSG André Stiebitz

Information & Buchung

Tel. +49 (0)331 275 58 50 ● [email protected] ● www.potsdamtourismus.de

Glienicker Brücke © PMSG André Stiebitz

Potsdam besticht durch 17 Schlösser und drei historische Park-  Stadtrundfahrten, thematische Rundgänge, Führungen anlagen, ein kulturell vielfältig geprägtes Stadtbild, repräsentative durch Schlösser und Parkanlagen Villenviertel sowie die ältesten und größten Filmstudios Deutsch-  Transfer und Busanmietung lands. Die Stadt ist umgeben von der einzigartigen Landschaft der  Schifffahrten und Radverleih Potsdamer und Brandenburger Havelseen. Auf den nächsten Seiten finden Sie eine Auswahl unserer buchba- Für Ihre Reise nach sind wir Ihr kompetenter Ansprech- ren Programme. Gerne gehen wir auf Ihre individuellen partner. Wir sind gut vernetzt und bieten Ihnen optimalen Vorstellungen und Wünsche ein und unterstützen Sie bei der Pla- Service aus einer Hand: nung und Organisation Ihrer Gruppenreise.

 Hotelvermittlung und Abendgestaltung Sie erreichen uns unter der Rufnummer +49 (0)331 275 58 50  Individuelle Programme, Tages- und Mehrtagesfahrten oder per E-Mail unter [email protected].

Potsdam mit dem Bus ...... 1

Potsdam und Umgebung mit dem Bus ...... 2

Potsdam zu Fuß ...... 3

Schlösser, Parkanlagen und Gärten ...... 7

Potsdam und Umgebung mit dem Rad ...... 9

Barrierefreie Führungen ...... 10

Mal was anderes? – Kostümierte Führungen ...... 11

Winterliche Führungen…………………………………………...... 12

Spezialführungen zum Jahresthema „Zäsuren der Geschichte“ 13

Potsdam im Überblick – Stadtplan ...... 14

Stadtrundfahrt Stadtrundfahrt und Parkspaziergang „Das Beste von Potsdam“ Eine Stadtrundfahrt durch das historische Potsdam lässt sich an- Durch das historische Potsdam und seine Viertel geht es bis zur schließend wahlweise mit einem Parkspaziergang durch die berühm- Glienicker Brücke, von der sich unter anderem Ausblicke auf die ten Gärten von Sanssouci oder mit einer Außenbesichtigung des kaiserliche Schloss- und Parkanlage von bieten. Der Kronprinzenschlosses im Neuen Garten kombinieren. Neue Garten lädt zur Außenbesichtigung des Schlosses Cecilien- ______hof ein. Ein Besuch im berühmten Park Sanssouci rundet die Tour ab. Leistungen: Geführte Rundfahrt, wahlweise Spaziergang im Park ______Sanssouci oder im Neuen Garten; zzgl. Busanmietung ______Leistungen: Geführte Rundfahrt mit zwei kleinen Spaziergängen: Neuer Garten mit Außenbesichtigung Schloss Cecilienhof und Park Dauer 2,5 Stunden Sanssouci mit Außenbesichtigung Schloss Sanssouci oder Neues Buchbar ganzjährig Palais; zzgl. Busanmietung Gruppenpreis (bis 40 Personen) 135 € ______Dauer 3 Stunden Buchbar ganzjährig Gruppenpreis (bis 40 Personen) 155 €

Stadtrundfahrt und Schlösservielfalt Stadtrundfahrt mit Besuch Holländisches Viertel Unterwegs in Potsdam, der ehemaligen Residenz von Kurfürsten, Königen und Kaisern, führt der Weg durch historische Viertel vor- Die UNESCO hat große Teile der „Potsdamer Kulturlandschaft“ zum bei an Schlössern, Park- und Gartenanlagen aus unterschiedli- Welterbe erklärt. Die Ausblicke auf die verschiedensten Schloss- chen Jahrhunderten. Auf Wunsch können mehrere Schlösser besich- und Parkanlagen lassen erahnen, warum einst Könige und Kaiser tigt werden: Schloss Sanssouci, Neues Palais, Bildergalerie, Neue Potsdam zu ihrer Residenz erkoren haben. Eine kurze Führung Kammern, Orangerieschloss, Schloss Charlottenhof im Park durch das Holländische Viertel, welches als größtes zusammen- Sanssouci, sowie oder Cecilienhof im Neuen Garten. stehendes Bauensemble holländischen Stils außerhalb der Nieder- ______lande in Europa gilt, ist Teil der Tour. Leistungen: Geführte Rundfahrt, auf Wunsch individuelle Führung ______durch ein oder mehrere Schlösser; zzgl. Schlosseintritte (je nach Aus- Leistungen: Geführte Rundfahrt und Rundgang durch das Holländi- wahl des Schlosses) und Busanmietung sche Viertel; zzgl. Busanmietung ______Dauer ab 3,5 Stunden Dauer 2 Stunden Buchbar ganzjährig Buchbar ganzjährig Gruppenpreis (bis 40 Personen) ab 175 € Gruppenpreis (bis 50 Personen) 115 €

Stadtrundfahrt ohne Ausstieg

Während der Stadtrundfahrt sehen Sie die historische Innenstadt: den Marstall (Filmmuseum), den Alten Markt mit Nikolaikirche, den Landtagsneubau, das Alte Rathaus, den Neuen Markt, das Glo- ckenspiel der Garnisonkirche, den wiederentstandenen Stadtka- nal, das Holländische Viertel, die Russische Kolonie Alexand- rowka, das Brandenburger Tor, Jägertor und Nauener Tor, die Moschee (Dampfmaschinenhaus), die Glienicker Brücke sowie die noblen Vorstädte des 19. Jahrhunderts. ______Leistungen: Geführte Rundfahrt ohne Ausstieg; zzgl. Busanmietung ______Dauer 1,5 Stunden Buchbar ganzjährig Gruppenpreis (bis 50 Personen) 115 €

Holländisches Viertel, © PMSG, André Stiebitz Holländisches Viertel © PMSG André Stiebitz

PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH ● Humboldtstraße 1 –2 ● 14467 Potsdam Tel. +49 (0)331 275 58 50 ● Fax +49 (0)331 275 58 59 ● Bürozeiten: Mo – Fr 09:00 – 17:00 Uhr E-Mail [email protected] ● www.potsdamtourismus.de 1/14

Potsdamer Gartenlandschaften Potsdamer Filmgeschichte und Filmgeschichten Es erwartet Sie eine der schönsten Seiten Potsdams, die über 300 Jahre alte Gartengeschichte - von barocken Anlagen über die Filme, Stars und Glamour – in Babelsberg wird seit über 100 Jahren Landschafts- bis zu den Stauden-Gärten. Begonnen wird im Park Filmgeschichte geschrieben. Ob Produktionen der UFA, DEFA oder Sanssouci, der ab der Mitte des 18. Jahrhundert angelegt wurde, von heute: Internationale Stars wie Marlene Dietrich und Heinz Rüh- gefolgt vom Neuen Garten, aus dem 19. Jahrhundert. Zum Ab- mann oder Clare Danes und Tom Hanks drehten hier Welterfolge. schluss folgt der Klassiker unter den gestalteten Gärten im 20. Jahr- Erfindungen wie die Science-Fiction und der Countdown kommen hundert, der Karl-Foerster-Garten. von hier. Eine Fahrt zu Original-Drehorten bekannter Filmproduk- ______tionen und Geschichten aus dem ältesten Filmstudio der Welt: Stu- Leistungen: Geführte Rundfahrt mit Ausstiegen im Park Sanssouci, dio Babelsberg. im Neuen Garten und im Karl-Foerster-Garten; zzgl. Busanmietung ______und Führung Karl-Foerster-Garten Garten (120 € pro Gruppe bis Leistungen: Geführte Rundfahrt zu ehemaligen und aktuellen Orten max. 20 Personen) der Filmgeschichte; zzgl. Busanmietung ______Dauer 3,5 Stunden Dauer 3 Stunden Buchbar ganzjährig Buchbar ganzjährig Gruppenpreis (bis 40 Personen) 175 € Gruppenpreis (bis 40 Personen) 155 €

Blütenstadt Werder

Dieser Ausflug führt Sie in die mit Wasser umgebene Blütenstadt Werder. Werder bedeutet „vom Wasser umflossenes Land“, die Ha- velinsel ist der historisch älteste Teil der Stadt, den Sie bei einem geführten Rundgang besichtigen. Weiter geht die Fahrt dann zum „Werderaner Wachtelberg“, dem nördlichsten Weinanbaugebiet Eu- ropas. Dort angekommen werden Sie durch den Weinberg geführt und erfahren viel über seine Geschichte. ______Leistungen: Geführte Rundfahrt; zzgl. Busanmietung und Führung Wachtelberg (Variante 1: 2-stündige Führung mit Secco, 4er Wein- probe inkl. Softgetränken, Brot und Käse für 14,50 € pro Person; Variante 2: 1-stündige Führung mit einem Glas Wein für 6,90 € pro Person) ______Dauer 6,5 Stunden Buchbar ganzjährig Blick auf Werder an der © TMB Fotoarchiv Bernd Kröger Gruppenpreis (10 bis 40 Personen) 305 €

Fahrt um den Schwielowsee Potsdams größere und jüngere Schwester Eine Fahrt rund um den traumhaften Schwielowsee, durch Caputh, Fontanes „Chicago am Schwielowsee“, nach Petzow mit dem Von Potsdam führt der Weg über die Glienicker Brücke und Wann- zinnenbewehrten Schinkelschloss und Lennéschen Park sowie see weiter bis ins Herz der pulsierenden Metropole Berlin. Den Einkehr zum Mittagessen bzw. Zeit zum individuellen Spaziergang. Schwerpunkt der Stadtrundfahrt bildet das interessante Zusammen- Nach einem Abstecher zu der von Schinkelschülern gebauten spiel der ehemals eigenständigen, jungen und historischen Bezirke. Kirche in Petzow geht die Fahrt zurück nach Potsdam. Ausgangs- und Endpunkt der Tour ist Potsdam. ______Weitere Empfehlungen: Führung , Perga- Leistungen: Geführte Rundfahrt; zzgl. Busanmietung monmuseum, Besuch Berliner Fernsehturm oder Schifffahrt ______Dauer 6 Stunden Leistungen: Geführte Rundfahrt von Potsdam nach Berlin zurück Buchbar ganzjährig nach Potsdam; zzgl. Busanmietung Gruppenpreis (bis 40 Personen) ab 275 € ______Dauer 5 Stunden Buchbar ganzjährig Gruppenpreis (bis 40 Personen) 235 €

PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH ● Humboldtstraße 1 –2 ● 14467 Potsdam Tel. +49 (0)331 275 58 50 ● Fax +49 (0)331 275 58 59 ● Bürozeiten: Mo – Fr 09:00 – 17:00 Uhr E-Mail [email protected] ● www.potsdamtourismus.de 2/14

Stadtspaziergang durch Potsdam

Eine kurzweilige Reise durch die Vergangenheit mit Blick in das Pots- dam von morgen: Start ist am Alten Markt, der historischen Mitte Potsdams, die mit der Nikolaikirche und ihren rekonstruierten Ba- rockbauten, dem Museum Barberini und dem Landtag in der Hülle des alten Stadtschlosses im neuen Glanz leuchtet. Durch die barocke Innenstadt geht es vorbei an Potsdams Einkaufsmeile, dem „Broadway“, zum Holländischen Viertel. Kleine Läden, Cafés und Bars prägen das Flair der einzigartigen geschlossenen holländischen Siedlung außerhalb der Niederlande. Hier endet die Tour. ______Leistungen: Geführter Spaziergang durch die Innenstadt ______Dauer 2 Stunden Buchbar ganzjährig Gruppenpreis (bis 25 Personen) 115 €

Landtag und Nikolaikirche © PMSG Andre Stiebitz

Historische Mitte – Alter Markt, Landtag & Alte Fahrt

Die historische Mitte der Landeshauptstadt erstrahlt in neuem Glanz. Der Alte Markt mit Fassaden aus den verschiedensten Jahrhunderten und seinen markanten Bauten, wie dem Alten Rathaus, dem Mu- seum Barberini, der Nikolaikirche und dem Landtag, steht im Fo- kus des Rundganges. Der Rundgang informiert außerdem über den Wiederaufbau der Garnisonkirche sowie über den Neuen Markt. Weitere Empfehlung: Kuppelaufstieg Nikolaikirche ______Leistungen: Geführter Rundgang Alter Markt, Neuer Markt; zzgl. Kosten Kuppelaufstieg Nikolaikirche ______Dauer 2 Stunden Buchbar ganzjährig Gruppenpreis (bis 25 Personen) 115 € Alter Markt © PMSG Andre Stiebitz

Potsdamer Hinterhöfe Tipp-Box Sie möchten Ihren ganz individuell geplanten Ausflug nach Pots- Bei dem Spaziergang durch die Hinterhöfe Potsdams wird ein Blick dam oder ein besonderes Highlight während Ihrer Führung – z. B. hinter die hübschen Fassaden der historischen Innenstadt geworfen. eine kulinarische Kostprobe oder ein Treffen mit dem Soldaten- Die versteckten Höfe links und rechts der Brandenburger Straße könig? Wir beraten Sie gern! bergen große Ereignisse und kleine Anekdoten. Eine alte Seifenfab- ______rik, pittoreskes Fachwerk und ein ehemaliges Gefängnis entdeckt Viele unserer Stadtrundgänge werden auch als öffentliche Führun- man erst auf den zweiten Blick. Sie spiegeln Potsdams bewegte Ge- gen angeboten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Bro- schichte vom 18. Jahrhundert bis heute wider. schüre „Einladung nach Potsdam“ oder online unter www.potsdamtourismus.de. ______Leistungen: Geführter Spaziergang zu besonderen Plätzen und Stadtführung mal anders? Buchen Sie den fantastischen Mix aus Hinterhöfen in der II. barocken Stadterweiterung Schnitzeljagd, Sightseeing und Escape Game. ______Auf besondere Weise von A nach B? Wir vermitteln Ihnen Fahrten Dauer 2 Stunden in historischen Straßenbahnen und Bussen. Buchbar ganzjährig ______Gruppenpreis (bis 25 Personen) 115 € Kennen Sie schon unser Reisemagazin „Potsdam, Insel großer Gedanken“? Hier finden Sie Inspiration und wertvolle Informationen für Ihren Ausflug nach Potsdam.

PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH ● Humboldtstraße 1 –2 ● 14467 Potsdam Tel. +49 (0)331 275 58 50 ● Fax +49 (0)331 275 58 59 ● Bürozeiten: Mo – Fr 09:00 – 17:00 Uhr E-Mail [email protected] ● www.potsdamtourismus.de 3/14

Kunst-Könige-Mäzene in Potsdam

Das Sammeln von Kunst spielte in Potsdam schon immer eine große Rolle. Erfahren Sie auf einer geführten Tour, wie sich die Betrachtung von Kunst über die Jahrhunderte gewandelt hat. Dafür besuchen Sie sowohl die neuste Potsdamer Museumsgalerie, das Museum Barbe- rini, als auch den ältesten erhaltenen Galeriebau Deutschlands, die Bildergalerie im Park Sanssouci oder in den Wintermonaten die Gemäldesammlung in den Fürstenquartieren im repräsentativen Neuen Palais. ______Leistungen: Geführter Spaziergang mit Nutzung des ÖPNV; zzgl. Ein- tritt Schloss (ab 130 € pro Gruppe); zzgl. Führung Museum Barberini (90 € pro Gruppe und ab 10 € Eintritt pro Person); zzgl. ÖPNV-Ticket ______Dauer 3 Stunden Buchbar ganzjährig Gruppenpreis (bis 20 Personen) ab 115 € Bildergalerie ©SPSG/PMSG Andre Stiebitz

Kunst am Fluss Jeder nach seiner Fasson

Der geführte Spaziergang „Kunst am Fluss“ folgt dem Skulpturenpfad Viele Einwanderer haben das Stadtbild Potsdams über die Jahrhun- „Walk of Modern Art“ vom Alten Markt bis zum Kunst- & Kultur- derte eindrucksvoll geprägt und weiterentwickelt. Hugenotten aus Quartier Schiffbauergasse. An insgesamt 14 Standorten setzten Frankreich, Facharbeiter aus Belgien, Handwerker und Arbeiter aus sich Künstler zum Thema Weg, Wasser, Landschaft mit der unmittel- Holland oder Soldaten aus dem russischen Zarenreich. Der Spazier- baren Umgebung auseinander und schufen bildende Kunst im öf- gang in der Innenstadt führt unter anderem zum Französischen fentlichen Raum. Quartier und in das Holländische Viertel sowie zur Russischen Weitere Empfehlung: Während der Führung werden das Potsdam Kolonie Alexandrowka vor den Toren der Innenstadt. Museum, das Museum Barberini, der Kunstraum Potsdam und das ______Museum Fluxus passiert, die anschließend besichtigt werden können. Leistungen: Geführter Spaziergang von der St. Peter & Paul Kirche ______zur Alexandrowka Leistungen: Geführter Spaziergang vom Alten Markt zur Schiffbauer- ______gasse; zzgl. Museumseintritte (je nach Auswahl Museum) Dauer 2,5 Stunden ______Buchbar ganzjährig Dauer 2 Stunden Gruppenpreis (bis 25 Personen) 135 € Buchbar ganzjährig Gruppenpreis (bis 25 Personen) 115 €

Innenbesichtigung Landtag

Der Alte Markt mit der Nikolaikirche und dem Obelisken zählt zu den interessantesten Plätzen Potsdams. Bei der Innenbesichtigung des neuen Landtagsgebäudes werden das Knobelsdorff-Treppenhaus, das Foyer mit Gebäudemodell, das archäologische Fenster (bei Verfügbarkeit), der Plenarsaal (bei Verfügbarkeit) sowie die Dach- terrasse gezeigt. ______Leistungen: Geführter Rundgang Alter Markt und Innenbesichtigung Landtag Brandenburg ______Dauer 2 Stunden Buchbar ganzjährig Gruppenpreis (bis 25 Personen) 115 €

Museum Barberini © PMSG Andre Stiebitz

PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH ● Humboldtstraße 1 –2 ● 14467 Potsdam Tel. +49 (0)331 275 58 50 ● Fax +49 (0)331 275 58 59 ● Bürozeiten: Mo – Fr 09:00 – 17:00 Uhr E-Mail [email protected] ● www.potsdamtourismus.de 4/14

Mit allen Sinnen genießen – Kulinarischer Rundgang

Während dieses Stadtrundganges erleben die Gäste die kulinarische und kulturelle Vielfalt der Stadt mit allen Sinnen. Ausgewählte Res- taurants stellen ihre kulinarischen Highlights vor. Jedes Restaurant kreiert eine Komponente eines 3-Gang-Menüs. ______Leistungen: Geführter Spaziergang durch die Innenstadt mit Einkehr in drei Restaurants mit jeweils einem Menügang ______Dauer 3,5 Stunden Buchbar ganzjährig Preis pro Person (ab 15 – 25 Personen) ab 57 €

Gastronomie im Holländischen Viertel © PMSG Andre Stiebitz

Gaumenkitzel

Dieser Spaziergang führt unter anderem ins Holländische Viertel und bietet einen Einblick in die regionale Küche. Diverse Kostproben las- sen diese Führung zu einem kulinarischen Vergnügen werden. ______Leistungen: Geführter Spaziergang inklusive Verkostungen ______Dauer 2,5 Stunden Buchbar ganzjährig Preis pro Person (ab 15 – 25 Personen) 25 €

Gastronomie am Nauener Tor © PMSG Andre Stiebitz

Potsdamer Kneipentour Tipp-Box

Sie suchen ein Begleitprogramm für Ihr Abendessen? Wir können Ein ebenso interessanter wie amüsanter Streifzug durch die Braue- Ihnen unterschiedliche Programme für einen geselligen Ausklang rei- und Gaststättengeschichte erwartet die Gäste der Potsdamer des Tages in Potsdam anbieten. Fragen Sie uns nach „Preußisch Kneipentour. Bei der Einkehr in drei ausgewählte Gastronomien gibt blau - Brandenburgische Wirtshausgeschichten“, „Beim Essen altert es je ein Getränk zum Probieren. man nicht“ oder der barocken Tanzgruppe „Les danseurs de Sans, ______Souci“. Leistungen: Geführter Spaziergang durch die Innenstadt mit ______Einkehr in drei Gastronomien und jeweils einem Getränk Gaumenschmaus während der Schiffstour? Kein Problem! In ______Potsdam können Sie zwischen verschiedensten kulinarischen Dauer 3 Stunden Schiffsfahrten wählen. Buchbar ganzjährig ______Preis pro Person (ab 15 – 25 Personen) 25 € Potsdam zum Mitnehmen? Potsdam schmeckt! Viele köstliche Mit- bringsel, wie die leckere Granatapfel-Salat-Sauce, Wein vom König- lichen Weinberg oder Honig vom Telegrafenberg, gibt es in unserer Tourist Information am Alten Markt.

PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH ● Humboldtstraße 1 –2 ● 14467 Potsdam Tel. +49 (0)331 275 58 50 ● Fax +49 (0)331 275 58 59 ● Bürozeiten: Mo – Fr 09:00 – 17:00 Uhr E-Mail [email protected] ● www.potsdamtourismus.de 5/14

Und bitte! – Der Filmschauplatz Potsdam

Eine Führung auf den Spuren des Films zu alten und neuen Original- Motiven und Drehorten in der historischen Mitte der Filmstadt Pots- dam. Neben Geschichten zu Film- und Fernsehproduktionen, die in der Innenstadt gedreht wurden, besuchen Sie auch die Daueraus- stellung „Traumfabrik – Über 100 Jahre Film aus Babelsberg“ des Filmmuseums Potsdam im alten Marstall des Stadtschlosses. ______Leistungen: Geführter Rundgang durch die historische Mitte; zzgl. Eintritt Filmmuseum (ab 10 Personen 4 € pro Person) ______Dauer 2 Stunden Buchbar ganzjährig Gruppenpreis (bis 25 Personen) 115 €

Filmmuseum Potsdam © PMSG André Stiebitz

Babelsberg – Filmstars, Villen, Weltgeschichte

Seit Gründung des Kaiserreiches ereignen sich hier Geschichten um Stars und Sternchen aus Politik, Film und Wirtschaft. Architekten wie Mies van der Rohe bauten hier, Konrad Adenauer und Erich Kästner kamen unter, Marika Rökk und Marlene Dietrich wurden zu Ufa-Stars und Churchill, Stalin sowie Truman residierten in repräsentativen An- wesen. Prominenz aus fünf politischen Systemen und reizvolle Gärten, in denen sich Traumvillen an Traumvillen reihen. ______Leistungen: Geführter Spaziergang durch die Villenkolonie Neuba- belsberg ______Dauer 2,5 Stunden Buchbar ganzjährig Gruppenpreis (bis 25 Personen) 135 € Dreharbeiten SOKO Potsdam © PMSG André Stiebitz

Sonne, Mond & Sterne – Der Telegrafenberg Potsdam ist Wissenschaftsstandort Nr. 1 in Deutschland. Der Start- schuss auf dem Gelände des Telegrafenbergs fällt 1832 mit dem Bau der optischen Telegrafenstation, ab 1874 folgen zahlreiche For- schungseinrichtungen. Hier liegen die Wurzeln der astrophysikali- schen Forschung. Das GeoForschungsZentrum, Leibnitz-Institut für Astrophysik, Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeres- forschung und Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung ha- ben sich hier angesiedelt und begeistern die Besucher inhaltlich wie architektonisch. ______Leistungen: Geführter Rundgang durch den Wissenschaftspark Al- bert Einstein mit Außenbesichtigung des Großen Refraktors und des von Erich Mendelsohn entworfenen Albert-Einstein-Turms ______Dauer 1,5 Stunden Buchbar ganzjährig Gruppenpreis (bis 25 Personen) 115 € Einsteinturm © PMSG Renate Stiebitz

PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH ● Humboldtstraße 1 –2 ● 14467 Potsdam Tel. +49 (0)331 275 58 50 ● Fax +49 (0)331 275 58 59 ● Bürozeiten: Mo – Fr 09:00 – 17:00 Uhr E-Mail [email protected] ● www.potsdamtourismus.de 6/14

Weinbergterrassen © PMSG/SPSG André Stiebitz

Hügellandschaft am Tiefen See – Der Park Babelsberg

Europäische Einflüsse prägen das Schloss- und Parkensemble Ba- belsberg, Lieblingssitz von Kaiser Wilhelm I. Die Architekten Schin- kel, Persius und Strack sowie die Gartenkünstler Lenné und Fürst Pückler gestalteten diesen geschichtsträchtigen Ort, an dem von Bis- marck und Wilhelm I. wichtige Entscheidungen in der deutschen Po- litik getroffen wurden. In den traumhaften Gartenanlagen sind die schönsten Wasserkünste zu sehen. ______Leistungen: Geführter Spaziergang durch den Park Babelsberg ______Dauer 2,5 Stunden Buchbar ganzjährig Gruppenpreis (bis 25 Personen) 135 €

Schloss Babelsberg © PMSG/SPSG André Stiebitz

Parkidyll Neuer Garten

Der Spaziergang führt vom Schloss Cecilienhof entlang des Mar- morpalais und der Orangerie bis zur Gotischen Bibliothek. Jo- hann August Eyserbeck begann ab 1786 unter König Friedrich Wil- helm II. mit der Gestaltung des Neuen Gartens nach englischem Vor- bild, Peter Joseph Lenné ergänzte 1816 weite Gartenräume, große Flächen mit Langgraswiesen und breiten Wegen, die herrliche Sichtachsen zu weiteren Parklandschaften und Schlössern eröffnen. Weitere Empfehlung: Innenbesichtigung Schloss Cecilienhof oder Marmorpalais ______Leistungen: Geführter Spaziergang durch den Neuen Garten; zzgl. Schlosseintritte ______Dauer 2,5 Stunden Buchbar ganzjährig Marmorpalais Neuer Garten © PMSG/SPSG André Stiebitz Gruppenpreis (bis 25 Personen) 135 €

PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH ● Humboldtstraße 1 –2 ● 14467 Potsdam Tel. +49 (0)331 275 58 50 ● Fax +49 (0)331 275 58 59 ● Bürozeiten: Mo – Fr 09:00 – 17:00 Uhr E-Mail [email protected] ● www.potsdamtourismus.de 7/14

Italienischer Traum in Sanssouci

Die Parklandschaften rund um das Schinkel-Schloss Charlotten- hof und die Römischen Bäder von Persius zählen zu den schöns- ten Teilen in Sanssouci. Persius und Lenné gestalteten unter König Friedrich Wilhelm IV. – dem „Romantiker auf dem Thron“ – die Land- schaft nach italienischem Vorbild. Der Spaziergang führt weiter zum Marlygarten und zur Friedenskirche. Weitere Empfehlung: Innenbesichtigung Schloss Charlottenhof (Sommer) ______Leistungen: Geführter Spaziergang durch den Park Sanssouci; zzgl. Schlosseintritt ______Dauer 2,5 Stunden Buchbar ganzjährig Gruppenpreis (bis 25 Personen) 135 € Schloss Charlottenhof © SPSG/PMSG André Stiebitz

Parkspaziergang Sanssouci auf Friedrichs Spuren

Ein facettenreiches Leben: „Friedrich der Große“, erfolgreicher Feld- herr und König Preußens. Doch nur wenige fragten nach seinem We- sen und seiner Persönlichkeit. Diese Fragen sollen beim Parkspa- ziergang durch Sanssouci beantwortet werden. Der Nachwelt er- scheint er heute rücksichtslos im Streben nach Macht und Ruhm. Doch um wahrlich „groß“ zu werden und in die Geschichtsbücher einzugehen, war es nützlich, risikobereit zu sein. Weitere Empfehlung: Innenbesichtigung von Schloss Sanssouci, Bildergalerie oder Neue Kammern ______Leistungen: Geführter Spaziergang durch den Park Sanssouci; zzgl. Schlosseintritte ______Dauer 2 Stunden Buchbar ganzjährig Römische Bäder ParkNeues Sanssouci Palais ©© SPSG/PMSGSPSG/PMSG AndréAndré StiebitzStiebitz Gruppenpreis (bis 25 Personen) 115 €

Versteckte Paradiese im Park Sanssouci

Auf einem kurzweiligen Rundgang hören Interessierte kleine Anekdo- ten rund um den Park Sanssouci und dem einstigen Treiben bei Hofe. Dabei werden auch Blicke in die etwas versteckten Oasen des Parks geworfen, wie dem Marlygarten und dem Sizilianischen Garten. Es bietet sich an, im Anschluss eines der Schlösser zu be- sichtigen. Weitere Empfehlungen: Innenbesichtigung Orangerieschloss oder Neue Kammern ______Leistungen: Geführter Spaziergang durch den Park Sanssouci; zzgl. Schlosseintritt ______Dauer 2 Stunden Buchbar ganzjährig Gruppenpreis (bis 25 Personen) 115 € Granatapfel im Sizilianischen Garten © SPSG/PMSG André Stiebitz

PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH ● Humboldtstraße 1 –2 ● 14467 Potsdam Tel. +49 (0)331 275 58 50 ● Fax +49 (0)331 275 58 59 ● Bürozeiten: Mo – Fr 09:00 – 17:00 Uhr E-Mail [email protected] ● www.potsdamtourismus.de 8/14

Radtour „Alter Fritz“ – Unser Klassiker

Diese Erkundungstour verspricht herrliche Perspektiven auf Pots- dams Sehenswürdigkeiten, ganz ohne Stau: Mit dem Rad geht es durch die historischen Stadtviertel bis zu den Parkanlagen von Sanssouci und schließlich zum Neuen Garten. ______Leistungen: Geführte Radtour; zzgl. Fahrradanmietung ______Dauer 3 Stunden Buchbar ganzjährig Gruppenpreis (bis 15 Personen) 155 €

Freundschaftsinsel © PMSG Nadine Redlich

Radtour „Beverly Hills“ und Agentenaustausch

Eine Zeitreise durch bewegte Geschichte(n). Vorbei an ehemaligen Residenzen bekannter UFA-Stars in der Villenkolonie Neubabels- berg, über den bezaubernden Park Babelsberg mit seinen Was- serkünsten und dem berühmten Schloss, geht es zur Glienicker Brücke, Symbol der ehemals deutsch-deutschen Teilung. Von dort geht es in den Neuen Garten, mit Blick auf Schloss Cecilienhof, und anschließend in die „Verbotene Stadt“. ______Leistungen: Geführte Radtour; zzgl. Fahrradanmietung ______Dauer 3,5 Stunden Buchbar ganzjährig Gruppenpreis (bis 15 Personen) 175 € Radfahrer auf dem Alten Markt © PMSG André Stiebitz

Radtour Auf Fontanes Spuren um Radtour Filmschauplätze den Schwielowsee „Vom blauen Engel zur Bridge of Spies“ Eine charmante Entdeckungsreise durch eine Landschaft, die seit je- her berühmte Künstler inspirierte. Folgen Sie den Spuren Fontanes Die geführte Radtour zu Potsdamer Filmschauplätzen führt vom S- „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ und entdecken im idyl- Bhf. Griebnitzsee durch Potsdam Babelsberg, über die Glienicker lischen Potsdamer Umland die ideale Symbiose aus Natur und Kul- Brücke bis ins Holländischen Viertel zum Filmmuseum und zeigt tur. Neben einem Aufenthalt in Petzow mit Führung durch den Epochen des Films in Potsdam: die Zeit von UFA, DEFA und der letz- traumhaften Lenné-Park, öffnet anschließend der kurfürstlich-kö- ten 25 Jahre. nigliche Landsitz Schloss Caputh seine Türen. ______Leistungen: Geführte Radtour; zzgl. Fahrradanmietung Leistungen: Geführte Radtour; zzgl. Schlosseintritt Caputh (100 € pro ______Gruppe) und Fahrradanmietung ______Dauer 3,5 Stunden Buchbar ganzjährig Dauer 7 Stunden Gruppenpreis (bis 15 Personen) 175 € Buchbar ganzjährig

Gruppenpreis (bis 15 Personen) 305 €

PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH ● Humboldtstraße 1 –2 ● 14467 Potsdam Tel. +49 (0)331 275 58 50 ● Fax +49 (0)331 275 58 59 ● Bürozeiten: Mo – Fr 09:00 – 17:00 Uhr E-Mail [email protected] ● www.potsdamtourismus.de 9/14

Potsdam in eigenem Tempo erkunden

Der gemächlichere Stadtspaziergang durch die historische Mitte Potsdams widmet sich Menschen, deren Mobilität eingeschränkt ist, und führt vom Alten Markt zum Neuen Markt, entlang des Stadt- kanals zum Holländischen Viertel. Tempo und Inhalt werden vom versierten Gästeführer jeweils den Wünschen der Gruppe angepasst. ______Leistungen: Geführter Spaziergang durch die Innenstadt ______Dauer 2 Stunden Buchbar ganzjährig Gruppenpreis (bis 15 Personen) 140 € Anderes Bild barrierefrei ?

LuisenplatzLuisenplatz Blumenwand© TMB ©-Fotoarchiv TMB ©-Fotoarchiv PMSG Uwe Andre Seibt Uwe Stiebitz Seibt

Potsdam mit den Händen sehen

Bei dieser Spezialführung werden die besonderen Belange der blin- den und sehbehinderten Gäste berücksichtigt. Ausführliche, klare Be- schreibungen vermitteln ein umfassendes Bild von Potsdam. Über das Ertasten von Steinen, Fugen und Fensterläden sowie einer Ver- kostung von regionalen Produkten wird Potsdam erfahrbar gemacht. ______Leistungen: Geführter Spaziergang; zzgl. Verkostung von Produkten aus der Region ______Dauer 2,5 Stunden Buchbar ganzjährig Gruppenpreis (bis 12 Personen) 160 €

Russische Kolonie Alexandrowka © PMSG Andre Stiebitz

Erlebnis Park Sanssouci und Neue Kammern

Während des Parkspazierganges durch Sanssouci wird auf die speziellen Belange von blinden und sehbe- hinderten Gästen eingegangen. Zum Befühlen werden im Schloss Neue Kammern Stoffe, Behangteile des Kronleuchters oder der Reliefs zur Verfügung gestellt. Ein 3D-Tastmodell als maßstabsgerechte Nachbildung der Parkanlage hilft bei der Orientierung und macht die Schlösser und Gärten erlebbar. ______

Schloss Sanssouci © SPSG/PMSG André Stiebitz Leistungen: Geführter Spaziergang durchBlumenwand denLuisenplatz Park © PMSG © TMB Andre Uwe Stiebitz Seibt Sanssouci und Besuch der Neuen Kammern; zzgl. Schlosseintritt ______PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH ● Humboldtstraße 1 –2 ● 14467 Potsdam ______Tel. +49 (0)331 275 58 50 ● Fax +49 (0)331 275 58 59 ● Bürozeiten: Mo – Fr 09:00 – 17:00 Uhr Dauer E-Mail [email protected] ● www.potsdamtourismus.de3 Stunden 10/14 Buchbar

ganzjährig Gruppenpreis (bis 12 Personen)

Szenische Führungen

Lebendige Zeitreisen in den Preußischen Schlösser und Gärten, Hof- plaudereien, Anekdoten und Schlossgeheimnisse aus erster Hand. Lassen Sie sich von großen und kleinen Persönlichkeiten des preußi- schen Hofes in die Vergangenheit entführen und erfahren Sie mehr vom alltäglichen Leben in den königlichen Schlössern: Sanssouci, Neue Kammern, Orangerieschloss (u.a.) ______

Leistungen: Kostümierte Führung durch eines der Schlösser (je nach Schlossauswahl) ______Dauer 1,5 Stunden Buchbar ganzjährig Gruppenpreis (bis 25 Personen) ab 210 €

Der König und sein Spieß

„Marché!“ Mit diesem altpreußischen Kommando beginnt eine Stadt- führung besonderer Art. Begleitet von König Friedrich Wilhelm I. nebst „Spieß“ wird die Residenzstadt Potsdam erkundet. Seine Ma- jestät berichtet über Architektur, Wirtschaft und von Alltäglichem aus seiner Epoche. ______Leistungen: Kostümierter Spaziergang durch die Innenstadt Pots- dam mit dem König und seinem Spieß ______Dauer 2 Stunden Buchbar ganzjährig Gruppenpreis (bis 25 Personen) 350 €

Der König und sein Spieß © TMB Jörn Günther Lord Marshall Keith © SPSG Schloss Sanssouci P. Adamik

Die Stadtstreicherinnen Der Nachtwächter

Friedericke und Sophie, zwei fiktive Frauenzimmer aus der Zeit Fried- Eine abendliche Entdeckungsreise mit den Potsdamer Nachtwäch- richs II., die für Ihr Leben gern klatschen und tratschen, laden ein zu tern: Meister Nachtweih und Geselle Leuchter. Sie berichten im einer unterhaltsamen Zeitreise in die Vergangenheit. Im historischen Schein der Laterne von Stadtgeschichten, dem spannenden Nacht- Kostüm erzählen sie Alltägliches und Ungewöhnliches von anno da- wächterdienst und von Gepflogenheiten ihrer Zunft. Entlang des zumal. Es wird gemeinsam geklatscht und getratscht, getuschelt und früheren Verlaufs der Potsdamer Stadtgrenze zeigen sie be- gelacht. kannte und weniger bekannte historische Orte und Plätze ver- ______gangener Zeiten. ______Leistungen: Kostümierter Spaziergang mit Friedericke Frech und Sophie Sanft durch Potsdam Leistungen: Kostümierter Spaziergang durch die Innenstadt ______Dauer 2 Stunden Dauer 2 Stunden Buchbar Aug – Juni Buchbar ganzjährig Gruppenpreis (bis 25 Personen) 380 € Preis pro Person (ab 15 – 25 Personen) 13 €

PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH ● Humboldtstraße 1 –2 ● 14467 Potsdam Tel. +49 (0)331 275 58 50 ● Fax +49 (0)331 275 58 59 ● Bürozeiten: Mo – Fr 09:00 – 17:00 Uhr E-Mail [email protected] ● www.potsdamtourismus.de 11/14

Winterspaziergang Park Sanssouci

Der Spaziergang führt durch den winterlichen Park Sanssouci, vor- bei an der Historischen Mühle, der Orangerie, dem Chinesischen Haus bis zu den Weinbergterrassen. Den Höhepunkt bildet die In- nenbesichtigung des Schlosses Sanssouci. ______Leistungen: Geführter Spaziergang; zzgl. Schlosseintritt Sanssouci (350 € pro Gruppe) ______Dauer 2,5 Stunden Buchbar Nov - Feb Gruppenpreis (bis 25 Personen) 135 €

Morgenstimmung Neues Palais © SPSG/ PMSG André Stiebitz

Potsdamer Weihnachtszaube r - Russische Weihnacht – Vom Holländischen Viertel zum Park Abseits des Weihnachtstrubels Sanssouci Der Neue Garten lädt zu einem Winterspaziergang, vorbei am Mar- Nach einem Besuch im Jan Bouman Haus führt der Spaziergang morpalais und Schloss Cecilienhof ein. Angereichert mit Anekdo- vom Holländischen Viertel durch die historische Innenstadt und ten über das Weihnachtsfest der Hohenzollern geht es über den lädt zum Bummel über den Weihnachtsmarkt und endet am Park Pfingstberg in die Russische Kolonie Alexandrowka. Sanssouci. Weitere Empfehlung: russische Begrüßung im Museum Alexand- ______rowka (russische Getränkespezialitäten, Konfekt und Brothäppchen) Leistungen: Geführter Spaziergang; zzgl. Eintritt Jan Bouman Haus ______(Gruppen ab 15 Personen 2 € pro Person) Leistungen: Geführter Spaziergang; zzgl. russische Begrüßung ______Dauer 2,5 Stunden Dauer 3 Stunden Buchbar Nov - Dez Buchbar Nov - Dez Gruppenpreis (bis 25 Personen) 135 € Gruppenpreis (bis 25 Personen) 155 €

Potsdamer Weihnachtsgeschichten Tipp-Box

Ein kurzweiliger Spaziergang durch die winterliche Innenstadt vom Wir unterstützen Sie gern bei der Organisation des Rahmenpro- Alten Markt bis zum Holländischen Viertel, gespickt mit Anekdoten gramms für Ihre Weihnachtsfeier - vom gemeinsamen Kochkurs rund um die Weihnachtszeit. Abgerundet wird der Streifzug durch das bis hin zur selbstkreierten Schokoladenkunst. beleuchtete Potsdam. Auf Wunsch kann der Spaziergang mit einer ______kleinen kulinarischen Überraschung abgerundet werden. Unser Neujahrsspaziergang ist auch für Gruppen buchbar und lädt ______am Neujahrstag zu einem wunderschönen Spaziergang mit Außen- besichtigung des Kronprinzenschlosses Cecilienhof und der Innen- Leistungen: Geführter Spaziergang; zzgl. kulinarische Überraschung besichtigung des Marmorpalais ein. (Preis je nach Auswahl) ______Kaiserliche Weihnachten – Eine Führung durch das Neue Palais Dauer 2 Stunden bei der Besonderheiten des Weihnachtsfestes der kaiserlichen Fa- Buchbar Nov - Dez milie und ungewöhnliche und altbekannte Bräuche beleuchtet wer- Gruppenpreis (bis 25 Personen) 115 € den. ______Exoten im Winterschlaf – Eine Führung durch die Pflanzenhallen und den Heizgang der Orangerie im Park Sanssouci.

PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH ● Humboldtstraße 1 –2 ● 14467 Potsdam Tel. +49 (0)331 275 58 50 ● Fax +49 (0)331 275 58 59 ● Bürozeiten: Mo – Fr 09:00 – 17:00 Uhr E-Mail [email protected] ● www.potsdamtourismus.de 12/14

Sowjetische Spuren in der Berliner Vor- Der Park Babelsberg im Schatten der stadt – Von der Glienicker Brücke bis zur Weltgeschichte Schiffbauergasse Entdecken Sie den UNESCO-Welterbepark Babelsberg. Bei dieser besonderen Führung geht es vor allem um die Zeit nach 1945. Wie Agentenaustausch, Soldatensender und Staatsoberhäupter – das Mi- wirkten sich der Zweite Weltkrieg und die anschließende Potsdamer litärstädtchen Nr. 21 erlangte in der Zeit der sowjetischen Besatzung Konferenz auf den Park und seine Umgebung aus? Welche Spuren internationale Aufmerksamkeit. hat die SED-Kaderschmiede im Park hinterlassen? Wo verlief ab ______1961 die Berliner Mauer durch diese einzigartige Kulturlandschaft Leistungen: Geführter Spaziergang durch die Berliner Vorstadt und gab es Fluchtversuche? Welche Bedeutung hatte die vis-à-vis ______liegende „Spionenbrücke“? Die Antworten gibt es bei diesem 1,5- stündigen Spaziergang. Dauer 2 Stunden ______Buchbar ganzjährig Gruppenpreis (bis 25 Personen) 115 € Leistungen: Geführter Rundgang durch den Park Babelsberg ______Dauer 1,5 Stunden Buchbar ganzjährig Gruppenpreis (bis 25 Personen) 190 €

Die Sowjetarmee im Potsdamer Norden Die Berliner Mauer – Spuren der Teilung (1945 - 1994) Eine Zeitreise in die deutsche Vergangenheit 30 Jahre nach dem Unsere Tour entführt Sie in die Zeit des Kalten Krieges und berich- Mauerfall. Der Spaziergang ist gespickt mit bewegenden Geschichten tet über den Alltag hinter den sowjetischen Kasernenmauern. Sie von Schicksalen, Grenzgängern und Agenten rund um die deutsch- erfahren, welche „Bückwaren“ die Potsdamer mit den Soldaten deutsche Teilung. Er startet an der Glienicker Brücke, auch als tauschten und wo in Potsdam sowjetische Kinder zur Schule gingen. Agentenbrücke bekannt geworden, später Sinnbild für die Deutsche Wo saß der KGB und was waren seine Aufgaben? Warum gibt es Einheit. Von dort geht es entlang des ehemaligen Grenzverlaufs mitten im ehemaligen „sowjetischen Norden“ russische Holzhäuser? durch den Neuen Garten bis zur einstigen Grenzübergangsstelle All diese und weitere Fragen zur deutsch-russischen Vergangenheit Nedlitz. beantworten wir Ihnen auf dieser Tour. ______Leistungen: Geführter Spaziergang von der Glienicker Brücke zur Leistungen: Geführter Spaziergang durch die Jägervorstadt Grenzübergangsstelle Nedlitz ______Dauer 1,5 Stunden Dauer 2,5 Stunden Buchbar ganzjährig Buchbar ganzjährig Gruppenpreis (bis 25 Personen) ab 150 € Gruppenpreis (bis 25 Personen) 135 €

Grenzlinien Tipp-Box

Entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze führt die Radtour Besuchen Sie die Sonderausstellung Schloss Cecilienhof Pots- von Steinstücken vorbei am Griebnitzsee durch die ge- damer Konferenz 1945 – Die Neuordnung der Welt. Die Ausstel- schichtsträchtige Villenkolonie Neubabelsberg bis in den Orts- lung lässt ein lebendiges Bild rund um das Konferenzgeschehen teil Klein Glienicke. Auf den Spuren von Grenzern, Sonderpassier- vom 17. Juli bis zum 2. August 1945 in der originalen Kulisse entste- schein und Fluchtversuchen geht es dann von der Glienicker Brü- hen. Weitere Informationen zur Ausstellungseröffnung finden Sie on- cke, die durch die Agentenaustausche weltbekannt wurde, zum line auf der Website www.spsg.de/aktuelles/ausstellungen/. Neuen Garten und Schloss Cecilienhof, dem Ort der „Potsdamer ______Konferenz“. ______Sie wollen noch tiefer in Potsdams Geschichte eintauchen? Dann besuchen Sie die Gedenk- und Bildungsstätte Leistikowstraße, Leistungen: Geführte Radtour entlang der ehemaligen innerdeut- im ehemaligen zentralen Untersuchungsgefängnis der sowjetischen schen Grenze; zzgl. Fahrradanmietung Militärspionageabwehr

______oder Dauer 3,5 Stunden die Gedenkstätte Lindenstraße, welche unter anderen als sowjeti- Buchbar ganzjährig sche Geheimdienstgefängnis und Untersuchungsgefängnis der Gruppenpreis (bis 15 Personen) 175 € Staatssicherheit der DDR genutzt wurde. Wir vermitteln Ihnen gerne Führungen durch die Ausstellungen.

PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH ● Humboldtstraße 1 –2 ● 14467 Potsdam Tel. +49 (0)331 275 58 50 ● Fax +49 (0)331 275 58 59 ● Bürozeiten: Mo – Fr 09:00 – 17:00 Uhr E-Mail [email protected] ● www.potsdamtourismus.de 13/14

Impressum

Herausgeber: Reinhören lohnt sich! PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH Konzeption, Redaktion: PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH Stadtplan: terra press GmbH Auflage: 2. Auflage / März 2020

PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH ● Humboldtstraße 1 –2 ● 14467 Potsdam Tel. +49 (0)331 275 58 50 ● Fax +49 (0)331 275 58 59 ● Bürozeiten: Mo – Fr 09:00 – 17:00 Uhr E-Mail [email protected] ● www.potsdamtourismus.de 14/14