Fühle deine Stadt. Wiesbaden.

Juli/August 2014 Nr.25 AUF WASSER GEBAUT: BÄCHE ANS LICHT GRILLPLATZTEST GRABI WIRD 70 STADTMUSEUM ODER SPOTTMUSEUM? STADTRADELN 1 JAHR OB GERICH sensor 07-08/14 3 Editorial / Inhalt

Editorial Impressum

Wiesbaden geht baden, liebe sensor-­ Baden gehen könnte Wiesbaden im ser Leben und Lebensgefühl in die- Verlag GLM Leser, schlimmsten Fall mit dem Projekt ser Stadt beachtlich beeinflussen, Gesellschaft für lokale Medien mbH Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Stadtmuseum. Das Grundstück, auf tatsächlich „mitzunehmen“ und sich Bernd Koslowski, Veronika Madkour, aber wo? Vor allem natürlich in den dem es entstehen soll – ein „Filet- die Gestaltung zentraler öffentlicher Dr. Hans-Paul Kaus Schwimmbädern der Stadt, das ganze stück“ am Entree zur Prachtmeile Räume nicht von renditegetriebenen Erich-Dombrowski-Str. 2 | 55127 Mainz Jahr über und besonders gerne jetzt Wilhelmstraße – wurde von der Stadt Investoren diktieren zu lassen. (zugleich Anschrift der V.i.S.d.P.) im Sommer in den Freibädern. Die- auf nicht gerade feine kommunalpoli- Eine Tochtergesellschaft der Verlagsgruppe Rhein Main (VRM) ses Vergnügen hat seinen Preis, und tische Art an den Investor OFB veräu- Mit einer guten Nachricht verab- der ist happig. 4,20 Euro müssen Er- ßert. Dieser präsentierte jüngst gnä- schiede ich mich in die sensor-Som- Redaktions- & Anzeigenleitung Dirk Fellinghauer (Verantwortlich i.S.d.P.) wachsene zahlen, die in den Freibä- dig den Entwurf eines „Stararchitek- merpause*: Wiesbaden nimmt in die- Kleine Schwalbacher Str. 7 – 65183 Wiesbaden dern Kleinfeldchen, Kallebad oder ten“, der nun aber nicht wie erhofft sem Jahr erstmals am „Stadtradeln“ Tel: 0611/355 5268 Fax: 0611/355 5243 Maaraue ihre Bahnen ziehen wollen. bejubelt wird. Die Glas-Stahl-Kons- teil. Wir finden das so klasse, dass www.sensor-wiesbaden.de Mit 8,20 Euro erkaufen die Wiesba- truktion stößt bei der Öffentlichkeit, wir gleich mit einem eigenen sen- [email protected] dener, die lieber auf die Stadt he- Fachwelt und Rathausopposition auf sor-Team an den Start gehen. Mein Layout/Satz Thorsten Ullrich, www.175lpi.de rab als aufs Geld schauen, sich den – gelinde gesagt – wenig Gegenliebe, Tipp und meine Einladung: Radeln Titelbild Laura Breiling, www.laurabreiling.de Zutritt zum mondänen Sommerge- soll aber unter fragwürdigen Umstän- Sie mit (uns)! Lesen Sie mehr dazu Mitarbeiter dieser Ausgabe fühl im Opelbad. Wie herrlich wäre den nach Willen der Rathausspitze auf Seite 17, und kommen Sie gut Text Anja Baumgart-Pietsch, Jan-Markus es doch, würde ein Fluss durch die unbedingt gebaut werden. Wenn bei durch den Sommer. Dieckmann, Tobias Farid Djaghroud, Sabine „Wasserstadt“ Wiesbaden fließen, in einem Projekt dieser Tragweite noch Bewahren Sie einen kühlen Kopf! Eyert-Kobler, Jan Gorbauch, Martin Mengden, den man nach Lust und Laune sprin- so viele Fragen offen sind (und im- Alexander Pfeiffer, Annabell Pfeifer, Dorothea gen könnte. Wer zum Beispiel schon mer neue auftauchen, bevor beste- Dirk Fellinghauer Rector, Falk Sinß, Selma Unglaube, Sebastian Wenzel, Hannah Weiner, André Werner mal in Zürich war, weiß, wovon ich hende beantwortet sind), sollte man sensor-Wasserratte Foto/Illustration Magdalena Cardwell, Mary träume. Kein Badevergnügen, aber lieber innehalten, bevor Tatsachen Goldfinger, Marc „King Low“ ­Hegemann, immerhin Abkühlung – vielleicht ja geschaffen werden, die man später * Dieser Sommer-sensor bringt Sie Simon Hegenberg, Arne Landwehr, Frank wenigstens für die Füße – verspricht bereuen könnte. Bei wohl wenigen durch die Monate Juli und August, Meißner, Kai Pelka, Annabell Pfeifer, das Projekt, für das derzeit buchstäb- aktuellen „Baustellen“ des Stadtge- im September melden wir uns mit Christof Rickert, Heinrich Völkel und Andrea ­Diefenbach, Michael Zellmer, Veranstalter- lich ein beachtlicher Aufriss in unse- schehens ist die Besinnung auf die dem monatlichen Erscheinungs- und Herstellerfotos, Eintracht Frankfurt rer Stadt gemacht wird: „Bäche ans Devise „Sorgfalt vor Schnelligkeit“ rhythmus zurück. Ach ja: Im Au- ­Museum, Repro / ISDN Team

Licht“ heißt das Vorhaben, das die so angebracht wie bei diesem. Hier gust gibt es zwar keinen sensor, aber Lektorat Hildegard Tischer, www.rbht.de unterirdischen Fließgewässer sicht- könnten die Stadtoberen vorbildlich ein sensor-Fest: Gemeinsam mit dem Redaktions- und Anzeigenschluss: bar und erlebbar machen soll. Um zeigen, wie ernst es ihnen wirklich ist Kulturpalast feiern wir die „Sommer- 15. des Vormonats was es genau geht, bringt unsere Ti- mit der Absicht, die Bürger bei Vor- frische“, siehe Seite 4 und 22. Sehen Verteilung telgeschichte ans Licht. haben, die uns alle betreffen und un- wir uns auf dem Sonnendeck? WV Werbevertriebsgesellschaft mbH kostenlose Auslage in Wiesbaden | Innenstadt und Vororten an über 1.000 Auslageplätzen | Gesamtauflage 40.000 Exemplare (20.000 Mainz /20.000 Wiesbaden)

Wirtschaftlich beteiligt i.S. §9 Abs. 4 LMG Rh.-Pf.: Verlagsgruppe Rhein Main GmbH & Co. KG Erich-Dombrowski-Str. 2 | 55127 Mainz phG: Verlagsgruppe Rhein Main Verwaltungsgesellschaft mbH Geschäftsführer: Hans Georg Schnücker (Sprecher), Dr. Jörn W. Röper, Mainz

Druck Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG ((( 6 ((( 19 ((( 36 Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim

Social Media www.facebook.com/sensor.wi Inhalt www.twitter.com/sensorWI sensor Wiesbaden ist Mitglied in der Werbegemeinschaft Wiesbaden wun- 6 ))) Auf Wasser gebaut – 19 ))) Fußballikone: Wiesbadener 36 ))) Der große Test: Grillplätze derbar und Medienpartner von ECHT Wiesbaden. Wiesbaden holt seine Bäche Weltmeister „Grabi“ wird 70 41 ))) Essen und Trinken: Wir danken unseren Förderabonnenten ans Licht 22 ))) Veranstaltungskalender und Waldrestaurant Fischzucht Andrea Baermann, Peter Blähser, Dennis Centner, Jan Deppisch, Sabine Drotleff, Bar- 10 ))) Streitthema Stadtmuseum die Perlen des Monats 42 ))) Kleinanzeigen und das bara Haase, Andreas & Mirjam 12 ))) Festival-Fahrplan 30 ))) Das große 2x5 Interview mit Orts-Rätsel Kempers-Handke, Kerstin Hänsel, Kerstin OB Sven Gerich Hennig, Sandra Hering, Peter Kabelitz, Sabine 14 ))) Ehrengrab für Nazi-OB Krug, Sven Moritz, Ute Schmidt, Bettina Schreiber, Katrin Walsdorfer, Julia Wilhelm. 17 ))) Bunte Nummer hilft beim 32 ))) So wohnt Wiesbaden: Vorteile des Vororts www.sensor-wiesbaden.de/abo Coming-Out www.sensor-wiesbaden.de/abo 4 sensor 07-08/14 sensor 07-08/14 5 Sag bloß! Kolumne

@ Was ist los? Schicken Sie Ihre Neuigkeiten an hallo@ Falk Fatal Sag bloß! sensor-wiesbaden.de JETZT NEU killt die Musik AB 1. AUGUST IN WIESBADEN ERÖFFNUNGSANGEBOT Deutsche Kanzler, Olympiasieger, Os- SECHS MAL SPAREN Stilvoll pieksen Zum Wohl mit „Amato – Wiesbaden car- und Bambi-Preisträger – sie alle „Für alles zwischen Finger und Be- Dry Gin“! Schlechte Nachrichten aus haben die Rhein-Main-Hallen schon und beim CURRY KARTELL steck“ hat der Wiesbadener Ralf Ege- der Schwalbacher Straße: In der be- betreten. Die meisten von ihnen häu- Einfach Coupons ausschneiden einlösen. 52 (direkt neben Vapiano) in der Wilhelmstraße nolf „Horst und Gisela“ erschaffen: liebten „Bodega de Musica“ hat es ge- figer als ich. Ich war in meinem Le- ab 19 Uhr „Die Snackgabeln mit Charme und brannt, das urige Interieur ist völlig ben genau zweimal in den Rhein- - 16:30 Uhr GOLDRAUSCH Pommes und Uhr 14:30 für GOLDRAUSCH Pommes und Gültig: 12-14 für LECKER Currywurst, und nur Leidenschaft sind auf den Pieks ge- verrußt, die Zukunft offen. Main-Hallen. Und keiner der beiden LECKER Currywurst, und nur

KO Zu erhalten auf

KO Zu erhalten auf

Gin nur LLEGEN-GLÜCK nau, perfekt geformt und geben Fut- Besuche hatte etwas mit Scooter zu

Gin LLEGEN-GLÜCK nur

zweit 6

Softdrink

zweit

6

Softdrink

eine

eine

¤

mit ¤ ter für jede Menge Geschichten, die Klassik im Klub tun. Bei dem legendären Auftritt des

mit

LERNEN Tonic 9

LERNEN Tonic 9 6,90

6,90 ¤ Du mit Ihnen erleben kannst.“ „Horst“ Klassik muss ganz und gar nicht steif Dancefloor-Philosophen (How much

¤

kommen Dip

ein große

kommen

ein große Dip

statt

statt

¤ ist die Gabel für die Fritten, „Gisela“ und verschnarcht sein. Die Reihe is the fish?) hatte ich leider etwas an- Man kann also sagen, dass die Hafa

Pommes

¤

Pommes

*

Upgrade * für

Upgrade für die Spezialis- „Klassik im Klub“, die – veranstal- deres vor. mein Start in die Tonträgerproduk-

Pommes.

&

Pommes.

& 9,90

9,90 tin für Würste, tet vom „Verein Freunde junger Mu- tion war.

beide beide aber auch für siker Mainz-Wiesbaden“ mit sensor Mein erster Besuch in den Rhein-

¤ ¤ Obst aller Sor- als Medienpartner – am 16. Okto- Main-Hallen muss Ende der 1980er Mein zweiter Besuch in den Rhein- ten und Arten, ber im Schlachthof Wiesbaden-Pre- Jahre gewesen sein. Da besuchte Main-Hallen war dann weniger prä- * GEGEN VORLAGE EINES GÜLTIGEN SCHÜLER- ODER STUDENTENAUSWEISES AKTION GÜLTIG BIS ZUM 30.09.2014 Hackbällchen, miere feiern wird, ist ein besonders ich mit meinen Eltern die Hafa – gend. Da war ich vor ein paar Jah- Flying Buffets spannendes Beispiel. In schöner ent- die Hauswirtschaftsfachausstellung. ren auf einer Messe für Versiche- usw. Die neuartigen Gabeln, ent- spannter Clubatmosphäre werden die Da gab es dann alles, von dem man rungsvertreter, über die ich berichten standen aus der Symbiose von „De- Musiker von Cellharmonics Lust auf damals dachte, dass es Hausfrauen sollte. In Erinnerung geblieben ist sign, Philosophie und Mathematik“, klassische Musik machen. Ambiente glücklich macht. Es gab sicher schon mir davon nur das riesige Buffet, auf sollen vom Imbiss bis zum Sterne- und Atmosphäre sind ganz locker, die spannendere Familienausflüge, aber dem schon morgens zahlreiche Al- restaurant eine gute Figur machen. Musik wird nicht nur hochkarätig ge- dennoch war dies ein einprägsamer. koholika auf Eis gebettet lagen und Seit Mai auf dem Markt, sorgen die spielt, sondern auch von den Musikern Denn glücklicherweise dachte ein zum kostenlosen Verzehr feilgebo- Hingucker bereits überall, wo sie auf- selbst erklärt. Besonders spannend Aussteller, dass auch Leerkassetten ten wurden. Jetzt werden die Rhein- tauchen, für Gesprächsstoff. Das Pär- wird das „Zusammenspiel“ mit den zur Hauswirtschaft zählen, und ver- Main-Hallen abgerissen und durch chen des Sommers gibt es in Wies- Tänzern der Delattre Dance Company. schenkte selbige als Gratisprobe. Das einen Neubau ersetzt, der hoffentlich baden bei De Stalter Naschwerk am Marita Ritter freute mich sehr. Ich griff so viele ab, nicht zur Wiesbadener Elbphilhar- Samstag, 2. August Marktplatz und im Netz bei www. Schöne Ferien vor Ort wie möglich und begann mit mei- monie wird. Sei‘s drum. Ich erfreue horstundgisela.de „Schöne Ferien VOR ORT“ verwan- nem Hometaping, die Musik zu kil- mich derweil an meinen Best-of- ab 18 Uhr auf dem Sonnendeck delt die Plätze in den Stadtteilen in 73 Jahre alt, Rentnerin len. Zunächst überspielte ich nur Samplern und genieße den Sommer. ab 22 Uhr im Saale Gastro-Neuigkeiten attraktivste Orte für Kinder – jeder meine Ärzte- und Roxette- (ja, wirk- Ich hoffe, ihr tut das auch. Das Burger-Fieber erfasst Wiesba- kann kommen und mitmachen. Das Haben Sie Urlaubspläne für diesen lich. Ich war jung und mein Musik- fatalerror.biz sens den. In der Seerobenstraße hat „Jo- niedrigschwellige, offene und kos- Sommer? geschmack war noch etwas flatter- or und Kulturpalast geben sich gemeinsa denas Diner“ eröffnet und bietet stil- tenfreie Spiel- und Kulturangebot Nee nee, ich bleibe dieses Jahr in und haft) Schallplatten auf Tape, damit m die Ehre und laden Rekordstadt – im Herzen der St echtes American ist für Kinder zwischen sechs und rings um Naurod. Da liebe ich es. Aber ich sie auch auf meinem Walkman adt und doch fern je Wiesbaden zum unbeschwerten der Hektik – Diner-Ambiente, zwölf Jahren. Bis zu acht Pädagogen auch hier, in der Stadt. Lebe das Leben. hören konnte. Danach begann ich, Erholungsaufentha (und zu sp lt auf dem Sonnen Wiesbaden ist ja auch bekannt als äter Stunde im Saale) deck eine nette Ter- und Akteure sind mit ihren Angebo- Sampler mit meiner Lieblingsmusik Der älteste Golfclub Deutsch- ge mit fröhlichem Pa istreicher Zerstreuun rlieren, rasse und auf der ten VOR ORT: www.wiesbaden.de/ die Stadt des Wassers, jetzt werden zu erstellen. Zu der gehörten auch lands wurde 1893 in Wiesbaden g, heiteren Begegn ausgelas ungen und umfangreichen ferienprogramm­ Wasserläufe wieder an die Ober- David Hasselhoff, Runrig, Anthrax, gegründet – von Engländern senem Tanzvergnüge n. Karte außer Bur- fläche gebracht. Welche Rolle spielt Guns’n’Roses, die Toten Hosen und und Schotten. „Westliche denn Wasser für Sie? k ger, Sandwich, „superSommer“ mit Abo Plus Card Elvis Presley. Zumindest die Ärzte Inselbewohner“ gründeten den Tanzmusi Wrap, Steak und Mit der Kundenkarte ihrer Tageszei- Wir haben in Naurod ja bekanntlich und Elvis höre ich heute noch. Die- Wiesbadener Golf-Club e.V. als (live) TripAdLib Salat auch ein großes Frühstücksan- tung sparen Leser nicht nur bei mehr sehr gutes Wasser, da wir Quellwasser sen Samplern gab ich dann so sin- ersten Golfclub auf deutschem n und mit kriegen. Ich sag immer: du kannst hun- vo und gebot und leckere Shakes. „Das Bur- als 500 ABOplus-Card-Partnern im nige Namen wie “Best of 1–13”. Boden, in den auch bald ) gern, aber ohne Wasser kannst du nicht mite (Schallplatten ger“ serviert demnächst Gourmet gesamten Ver- deutsche Mitglieder aufgenom- rome Dyna leben. Wasser brauchen wir alle. Und men wurden. Nach den Je Burger in der Grabenstraße, außer- breitungsgebiet die Brunnen in Wiesbaden sind natür- Da ich im Alter von zehn, elf Jah- dem sollen früher oder später wie der Rhein Main ren noch nicht so viele Schallplat- Anfangsjahren auf provisori- lich auch toll. Der Kochbrunnen zum schen Golfanlagen wie dem berichtet „Nassau Burger“ die Stadt Presse, Sie kön- Beispiel. Da sehe ich beim Spazierge- ten und Tapes besaß, das Internet erst Dotzheimer Exerzierplatz und beglücken. Spannendes auch in Sa- nen sich auch über exklusive Mehr- hen immer Leute, die sich dort das Kalk noch erfunden werden musste und der Pferderennbahn in Erben- chen Currywurst. Das „Curry Kartell“ werte freuen, die sie nur als Abon- abbröckeln und als Souvenir mit nach die Moderatoren im Radio schon da- heim begann erst 1911 der geht im August neben Vapiano an nentin oder Abonnent bekommen. Hause nehmen. Für mich ist Wasser wie mals gerne in die Musik quatschten, Platzbau auf den „Gehrn-Wie- den Quellen an den Start. Die Brü- Für Angebote aus der Erlebnis-Aka- Musik. war es mit der Samplerproduktion

Marc “King Low” Hegemann Marc sen“ am Chausseehaus. Heute der Tilman und Christian Au wer- demie oder dem superSommer-Feri- allerdings schnell vorbei. Ich ver- betreibt der Club, der einige OB Sven Gerich ist im Juli seit einem den von der klassischen Schweine- enprogramm gibt es ebenso ordent- legte mich stattdessen auf Hörspiel- Deutsche Meister und National-

Illustration: Jahr im Amt. Was macht er für einen oder Rindswurst bis zur veganen lich Rabatt wie für das komplette An- produktionen. Die bestanden darin, spieler hervorbrachte, dort eine Eindruck auf Sie? Macht er seine Wurst ohne Tiefkühlprodukte und gebot an ABOplus-Card-Reisen. Wer dass ich meinen kleinen Kassetten- 9-Loch-Golfanlage. Sache gut? Geschmacksverstärker arbeiten, frit- seine ABOplus-Card kostenlos bestel- rekorder immer dann im Aufnahme- (Nach einer Idee von Dominik Voigtlän- tierte Pommes gibt es nach belgi- len will oder mit seinem Unterneh- Eigentlich ja. Wie soll ich sagen: Er modus an den Fernseher hielt, wenn der, der mit „Rekordstadt Wiesbaden“ Annabell Pfeifer, Annabell Pfeifer, schem Vorbild. Gin aus Wiesbaden? men ABOplus-Card-Partner werden ist ein Gentleman, nicht? Aber so ei- dort eine neue Folge des A-Teams den 1. Preis in der Kategorie „Kreative Ideen“ beim „Tourismuspreis – Für Auch das gibt´s seit neuestem – aus möchte, erreicht Kirsten Cieplinski ner vom Land. Mit dörflichem Charme. lief. So konnte ich die Abenteuer von Wichtig ist aber nur, dass er ein guter meine Region“ gewann. Welche Rekorde und in der Ideenschmiede „Mano- unter 0 61 31 / 48 49 74 oder kcieplin- Hannibal, Face, Murdoch und B.A. rund um Wiesbaden kennen Sie? Mail Oberbürgermeister ist. amono Bar“ in der Taunusstraße. [email protected], www.abopluscard.de anschließend auch unterwegs hören. an [email protected]) Alles Weitere zeitnah Interview & Foto: und stets auf dem Stand der Dinge in Kürze auf www.kulturpalast-wiesbaden.de und www.sensor-wiesbaden.de

Fühle deine Stadt.Wiesbaden.

Sommerfrische_2014.indd 1 22.06.14 13:42 6 sensor 07-08/14 sensor 07-08/14 7 Alles fließt

Auf Wasser gebaut

Gleich mehrere Bäche rauschen, gurgeln und sprudeln unterirdisch durch Wiesbaden. Jetzt kommen sie zurück an die Oberfläche. Das ­umfassende Projekt verändert das Gesicht der Stadt – und das Klima.

Text Sebastian Wenzel Fotos Arne Landwehr

Wiesbaden 1885: Fäkalien schwimmen im Salzbach. Essensreste, Haare und Fett tanzen in den Wellen. Der Dreck rauscht zu den Mühlen unterhalb der Stadt. Sie verwandeln Getreide in ein tödliches Produkt: kontaminiertes Mehl. Schon bald leiden die Menschen. Ihre Körper fiebern, die Köpfe schmerzen, Zungen beschlagen. Eine Typhus-Epidemie wütet. Bürger sterben. Von der Katastrophe profitieren wir Wiesbadener indirekt bis heute. Damit sich so ein Unglück nicht wiederholt, professionalisierten die Verantwortlichen die Ab- wasserentsorgung. Sie gruben Kanäle, verlegten Rohre und schufen 1907 so- Voller Vorfreude auf die Bäche, die noch ans Licht kommen: Joachim Mengden, als Leiter des Umweltamtes federführend mit Am Rande der Stadt fließt gar ein Kulturdenkmal: den Salzbachkanal unter der Wilhelmstraße. Wiesba- der Planung des umfassenden Projektes beschäftigt der Wellritzbach bereits in den ist nicht am, sondern auf Wasser gebaut. voller idyllischer Pracht und bietet Kindern Raum für ­auf­regende Abenteuer Unter der Stadt sprudeln 26 Thermalquellen und fließen mehrere Bäche. Das Erstens: Momentan vermengt sich das Bachwasser in Mischkanälen mit Ab- Thermalwasser ist allgegenwärtig – und das seit der Römerzeit. Es dampft im wasser. „Ökologisch und ökonomisch ist es unbefriedigend, dass sauberes Kochbrunnen, schwappt in der Kaiser-Friedrich-Therme und plätschert aus Bachwasser über Abwasserkanäle in das Klärwerk fließt und dieses belastet“, der Schützenhofquelle. Die Bäche dagegen sind in der Innenstadt unsichtbar. sagt Umweltdezernent Arno Goßmann. Fließt das Bachwasser in eigenen Lei- Sie fließen unterirdisch. Noch. Das Projekt „Bäche ans Licht“ bringt sie zu- tungen, können es die Verantwortlichen am Klärwerk vorbeileiten. Dadurch rück an die Oberfläche. Wenn alles klappt, rauscht in Zukunft durch die Al- spart die Stadt – zumindest buchhalterisch – Geld. Insgesamt stehen für „Bä- brecht-Dürer-Straße der Kesselbach, fließt durch die Bleichstraße der Well- che ans Licht“ etwa 4,85 Millionen Euro zur Verfügung. „Etwa 460.000 Euro ritzbach und glitzert Bachwasser an diversen Plätzen in der Sonne. Die Vor- zahlt die Stadt jährlich an Gebühren für die Ableitung des sauberen Bach- bereitungen dafür haben bereits begonnen. wassers in das Klärwerk. Diese Kosten fallen mit dem Anschluss von Well- ritz- und Kesselbach an den Salzbachkanal weg. Damit haben wir die Kosten Arbeiter sanieren alte Leitungen in etwa in zehn Jahren wieder erwirtschaftet“, sagt Mengden. Momentan sanieren Arbeiter eine alte Spülleitung. Durch die Leitung aus dem 19. Jahrhundert soll in Zukunft Bachwasser fließen. „Damit das klappt, reini- Wohltuend beim Klimawandel gen wir die alten Gussrohre und reparieren Schäden. Anschließend montie- Zweitens: Die Durchschnittstemperatur in Wiesbaden ist durch den Klima- ren wir einen Schlauch aus harzhaltigem Material in den Rohren. Dank der wandel in den vergangenen Jahren laut Mengden deutlich gestiegen. Die glatten Innenseiten kann das Wasser dann problemlos durch die Rohre flie- Bäche sorgen in Zukunft im Sommer für Abkühlung. Die Sonne erhitzt das ßen“, sagt Joachim Mengden, der Leiter des Wiesbadener Umweltamtes. Auf Wasser. Es verdunstet. „Dadurch sinken die Temperaturen in den betroffenen einigen Teilstrecken ist die Spülleitung allerdings verschwunden, zum Bei- Straßen um ein bis zwei Grad.“ spiel in der Schwalbacher Straße sowie der unteren Luisenstraße. Dort musste sie Neubauten weichen und wird nun neu verlegt. Im Herbst soll die Leitung Drittens: Wiesbaden soll schöner werden. Goßman sagt: „Mit den Bächen einsatzbereit sein. Dann fließen Kessel- und Wellritzbachbach nicht wie bis- wird das Stadtbild positiv gestaltet und aufgewertet; das ist aus stadtplane- her durch Abwasserleitungen, sondern durch die alte beziehungsweise dann rischer Sicht eine große Chance.“ neue Spülleitung. Diese endet im Salzbachkanal, in dem separate Leitungen für Bach- und Abwasser existieren. Die neue Spülleitung ist der erste Bau- Was die Bürger sich darunter konkret vorstellen dürfen, präsentiert Meng- abschnitt des Projekts. Weitere werden folgen und die Bäche nach und nach den in seinem Büro. Er rollt Pläne auf seinem Schreibtisch aus. Darauf sind – der Name verrät es schon – zurück an die Oberfläche holen. Das Vorha- neben den Bächen auch Bänke und Bäume eingezeichnet. Daneben stehen ben hat drei Vorteile. Wörter wie Sitzstufen, Wasserfall oder Rinne. Das letzte Wort steht für die 8 sensor 07-08/14 sensor 07-08/14 9 Alles fließt Alles fließt

Zeitreise zu den alten Römern Die Geologen sind sich sicher: Seit mindestens 200.000 Jahren sprudelt in Wiesbaden Mineralwasser aus den Thermalquellen. Schon die Römer ge- nossen das warme Nass. Später besuchten deswegen Dichter und Denker sowie Herzöge und Hoheiten die Stadt. Was heute in den Thermalbädern passiert, kann jeder leicht selbst heraus- finden. Was früher passierte, jedoch nicht. Deshalb lassen wir an dieser Stelle den Philosophen Seneca zu Wort kommen. Er beschrieb um die Mit- te des ersten Jahrhunderts die Thermen von Bajae bei Neapel, in denen es nicht anders zugegangen sein wird als in den Bädern von Wiesbaden: „Von allen Seiten umtönt mich wirrer Lärm, denn ich wohne über dem Bade. Stelle dir alle Arten von Tönen vor, die es einen bedauern lassen, dass man Ohren hat. Wenn die Kräftigeren ihre Leibesübungen treiben und da- bei ihre Hanteln schwingen, wenn sie sich abarbeiten oder auch bloß so tun, dann höre ich ihr Stöhnen und, sobald sie dem angehaltenen Atem wieder seinen Lauf lassen, ihr Zischen und heftiges Keuchen. Wenn sich je- mand salben lässt, so höre ich das Klatschen der Hand des Masseurs auf den Schultern, das einen verschiedenen Ton gibt, je nachdem ob der Schlag mit der flachen Hand oder dem Handrücken gegeben wird. Kommt dann In der Seerobenstraße wurde schon gebuddelt gar noch ein Ballspieler hinzu, der zählt, wie oft er den Ball abprallen lässt, dann ist es ganz aus. Nimm nun noch einen Streitsüchtigen hinzu, einen ertappten Dieb und einen, Schwätzer, der seine Freude daran hat, sich selbst zu hören, nimm ferner noch die hinzu die, die unter lautem Klat- schen ins Schwimmbecken springen. [...] Endlich das Plärren der Straßen- händler, die Kuchen, andere, die Würste und Pasteten anpreisen, und der

Natürliches Spaßbad im Kesselbach Kellner, die mit lauter Stimme ihre Getränke an den Mann zu bringen ver- suchen, dann hast Du einen Eindruck davon, wie es im Bade zugeht.“

Zukunft der Bleich- und Albrecht-Dürer-Straße. Hier sprudelt das Bachwas- ser laut den Plänen demnächst durch Rinnen. Das Umweltamt wollte das kühle Nass eventuell auch durch die Rheinstraße leiten. Doch der Vorschlag hat dem Denkmalamt laut Mengden nicht gefallen. Wiesbaden ist eine Stadt des Historismus. Früher flossen keine Bäche durch die Rheinstraße, also muss das auch in Zukunft so bleiben.

Fragen über Fragen und Puppe als Testobjekt Die Rinnen in der Bleich- und Albrecht-Dürer-Straße sind zwischen vierzig Wasserstadt zwischen Kochbrunnenseife und Kanalführung und fünfzig Zentimetern breit und etwa zwanzig Zentimeter tief. Mengden Behindert: Die Umsetzung des Projekts „Bäche ans Licht“ behindert immer und seine Mitarbeiter haben über sie viel nachgedacht. Was passiert etwa wieder den Verkehr. Aktuelle Baustelleninformationen finden Betroffene im Winter, wenn Räumfahrzeuge Schnee auf die Rinnen schieben? Um diese unter www.wiesbaden.de/leben-in-wiesbaden/umwelt/wasser/baustellen.php. Frage zu beantworten, ist Mengden nach Freiburg gefahren. Dort fließt das Bächle durch eine ähnliche Rinne. Die Erfahrung aus Baden-Württemberg Bewundert: Sieben Meter unter der Wilhelmstraße liegt seit 1907 ein be- zeigt: Auch unter Schneemassen fließt das Wasser. Apropos fließen: Wie sorgt sonderes Bauwerk: der Salzbachkanal. Der begehbare Kanal galt schon in man dafür, dass das Wasser nicht nur fließt, sondern tanzt, hopst und sich der Kaiserzeit als Touristen-Attraktion. Heute ist er für die Öffentlichkeit kräuselt? Um das herauszufinden, haben Studenten der Hochschule Rhein- gesperrt. Meistens jedenfalls. Nicht jedoch am 6. September, dem Tag des Main eine Musterrine gebaut. Ihr Ergebnis: Wird der Rinnenboden uneben offenen Kanals. Mehr dazu unter www.elw.de/aktionen.html. gestaltet, kräuselt sich das Wasser. Die Studenten stellten auch eine Puppe in Belesen: In der neuen Mauritius-Mediathek stehen einige Bücher zum die Rinne. So konnten sie messen, wie schnell das Wasser höchstens fließen Thema, zum Beispiel „Vom Römerbad zur Weltkulturstadt“, „Der Schatz aus darf, damit einem Menschen nichts passiert. „Wenn der Wasserpegel steigt, der Tiefe – Ein Spaziergang zu den Thermalquellen in Wiesbaden“ oder erhöht sich die Fließgeschwindigkeit. Bei 70 Litern pro Sekunde kann ein „Wasser von Taunus, Rhein und Ried. Aus zwei Jahrtausenden Wiesbadener Kleinkind in der Bachrinne nicht mehr stehen. In Wiesbaden fließt das Wasser Wasserversorgung“. deshalb maximal mit 25 Litern pro Sekunde“, sagt Mengden. Außerdem kön- nen Ventile in den Zuläufen geöffnet oder geschlossen werden. So lässt sich Bewandert: Es gibt regelmäßig Führungen zu den heißen Quellen. Die die Wassermenge in den Rinnen regulieren – oder das Wasser ganz abstellen. nächsten Quellenrundgänge im Innenstadtbereich finden sonntags am 6. Juli um 14 Uhr sowie am 31. August um 10.30 Uhr statt. Unter www.wies- Weitere Grübelfaktoren waren der Sedanplatz, das Bülowplätzchen, der Blü- baden.de/tourismus/themen-touren und in der Tourist-Info gibt es außer- cherplatz und der Platz der Deutschen Einheit. An diesen Stellen soll das dem mehr Informationen sowie die Termine weiterer Rundgänge, zum Bei- Wasser in Zukunft ebenfalls oberirdisch sprudeln. Auf den Plänen des Blü- spiel „Wiesbaden – die Bade- und Luxusstadt des 19. Jahrhunderts“. cherplatzes stehen die Worte Wasserrad und Regattastrecke. „Ob dort in Zu- Beliebt: Das Produkt war 1879 ein Wiesbadener Exportschlager: Es war kunft wirklich Papierboote um die Wette segeln, steht noch nicht fest“, sagt berühmt wegen seines weichen Schaums. Frauen liebten den unvergleich- Mengden. Weiter ist dagegen die Planung für den Platz der Deutschen Einheit. lichen Duft und angeblich besaß es sogar medizinische Wirkung: die Koch- Hier soll sich das Wasser spätestens Ende 2014 durch ein Bachbett schlän- brunnenseife. Auf Initiative der Stabsstelle „Weltkulturerbe“ im Rathaus geln. „Wir sind im Zeitplan“, sagt Mengden. Die anderen Plätze folgen dann wurden einige Seifenstücke in einer kleinen Manufaktur neu hergestellt nach und nach. Wenn alles klappt, ist das Projekt 2018 abgeschlossen. Dann – mit Original-Kochbrunnenwasser und in der gleichen Verpackung wie vor ist Wiesbaden nicht mehr nur auf, sondern auch wieder ein Stück mehr am fast 130 Jahren. So manche Rohre haben schon bessere Tage gesehen. Der Weiher der Albrecht-Dürer-Anlage geht demnächst in die Verlängerung – auch Wasser gebaut. Glatte Schläuche werden sie fließfähig machen. durch die sich anschließende Albrecht-Dürer-Str. soll ein oberirdischer Bach fließen 10 sensor 07-08/14 sensor 07-08/14 11 Stadtmuseum Stadtmuseum

Perspektiven sind nun als Minimal- Museum ist nicht gleich Museum lösung ein in Aussicht gestellter di- Museum Wiesbaden: Gibt es schon rekter Dialog des Gestaltungsbeirats Herzenswunsch lange, ist „das Museum“ gegenüber mit dem Architekten, dem vielleicht von den Rhein-Main-Hallen, seit ein paar Nachbesserungen folgen, 1973 im Besitz des Landes Hessen. als Ideallösung eine wirklich offene mit Tücken Zeigt Kunst und Natur. Bleibt, wo Diskussion aller Beteiligten, Betrof- und wie es ist, auch wenn eines Ta- fenen und Interessierten. Die Initia- ges ein Stadtmuseum eröffnet. Die Stadt will unbedingt ein Stadtmuseum an tive zu letzterem will der Förderver- ein Stadtmuseum gemeinsam mit der Stadtmuseum Wiesbaden: Soll ent- der Wilhelmstraße bauen lassen. Wenn sie Casinogesellschaft und dem Nassaui- stehen und Stadtgeschichte zeigen. nicht aufpasst, bekommt sie ein Spottmuseum schen Verein für Altertumskunde er- Nach Stand der Dinge in direkter Der Stadtmuseum-Entwurf, den Helmut Jahn im Auftrag des Inves- greifen und kündigt die Einladung zu Nachbarschaft zum „Museum Wies- tors angefertigt hat, soll nach dem Willen der Verantwortlichen in einem runden Tisch an. Dort könnte, baden“ auf der Wilhelmstraße. Seit der Stadtspitze unbedingt so oder sehr ähnlich umgesetzt werden Den „Herzenswunsch der Wiesba- freue mich, dass man offen disku- liche Kulturdezernentin Rose-Lore ten Kürzungen bei anderen Kultur- neben kursierenden Alternativvor- Jahrzehnten Diskussions- und Streit- dener“, endlich ein Stadtmuseum tieren kann“. Was selbstverständlich Scholz die Zustimmung zum vorlie- projekten. Die Bürgerliste mit ihrem schlägen wie einer dezentralen Lö- thema. Fort- und Ausgang offen. zu bekommen, finden die Mitglie- sein sollte, gestaltete sich im Ver- genden Angebot in einem Zeitungs- wortgewandten Sprecher Michael sung oder der Ansiedlung im Alten Schaufenster Stadtmuseum: Seit der des unabhängigen Gestaltungs- lauf des Zusammentreffens konträrer interview als „letzte Chance“. von Poser moniert sich, wie „in Ge- Gericht, auch als ganz andere Idee Februar 2011 in den Räumen des beirats richtig klasse. Das war es Welten als gar nicht so einfach. Der Die CDU-Stadträtin kämpft vehe- heimverhandlungen“ das Grundstück der seit Jahren vorliegende, so am- ehemaligen Café Kühn am Eingang dann aber auch schon fast, was ih- Geschäftsführer der Frankfurter In- ment für das – und genau für dieses „verscherbelt“ worden sei ebenso wie bitionierte wie fundierte Entwurf des zur Passage hinter dem Standesamt. nen an Lob zu diesem Thema über vestorfirma OFB Projektentwicklung, – Stadtmuseum, das sie als „Glücks- über das „Quasi-Gebäude“, das aus- international gefragten und erfah- Dient quasi zur Überbrückung der die Lippen kommt. Am Entwurf des Alois Rhiel, reagierte ungehalten fall für diese Stadt“ bezeichnet – sehe „wie ein Autohaus“. Widerstand renen Wiesbadener Büros Stilbruch Wartezeit auf das „echte“ Stadtmu- „Star­architekten“ Helmut Jahn für und gereizt auf Kritik oder auch blo- mit etwas pflichtschuldig anmuten- regt sich auch jenseits der Parteien. auf den Tisch kommen, der als Re- seum und zeigt im dreimonatigen den geplanten Neubau auf der Wil- ßes Nachfragen seitens der aus ganz der Unterstützung des OBs (siehe In- ferenz an die Historie des Standorts Wechsel spannende Ausstellungen. helmstraße ließen die externen Ex- Deutschland angereisten Fachleute. terview „Noch nie so nah dran“ ab Förderverein lädt zum Runden Tisch mit einem „Haus in Haus“-Konzept Aktuell „Die Eiserne Zeit – Wiesba- perten kaum ein gutes Haar bei ih- 25. Juni auf www.sensor-wiesba- Der Förderverein Stadtmuseum mel- aufwartet, seitens der Stadt bisher den im I. Weltkrieg“ (26.06.-28.09.) rer mit Spannung erwarteten Sitzung Stadtmuseum von Investors Gnaden den.de), mit begeisterter Unterstüt- dete sich, nach einer persönlichen ignoriert wurde. Vielleicht ist die im vollbesetzten Raum 22 des Rat- Mit seinem Auftreten demonstrierte zung ihrer Fraktion („grandioser Erklärung seines Vorsitzenden Jo- Sommerpause, vor der es aller Vo- hauses. Handwerkliche Fehler wur- der frühere hessische Wirtschaftsmi- Gewinn für Wiesbaden“, „einmalige chen Baumgartner, zu Wort, hält am raussicht nach nun nicht mehr zu Auch eine Idee. Dieser bereits vor zehn Jahren erarbeitete Entwurf des Wiesbadener Büros Stilbruch wurde bisher ignoriert. Vielleicht den ausgemacht, konzeptionelle Un- nister, dass er sich, auch wenn er sich Chance, Wiesbaden eine neue Kul- Standort Wilhelmstraße fest, fordert schwerwiegenden Beschlüssen kom- bekommt er in einer offenen Diskussion eine neue Chance, genauer be- gereimtheiten kritisiert, die spezifi- am Ende der Diskussion zumindest tur- und Architektur-Dimension zu aber den Projektentwickler auf, „die men wird, genau der richtige Zeit- trachtet zu werden. Ausführliche Informationen zum Konzept inklusive sche Funktionalität als Stadtmuseum ansatzweise gesprächsbereit zeigte, eröffnen“), mit zurückhaltender Un- Planungen angesichts der aus der raum, um den Stand der Dinge noch- weiterer Bilder und Video ab 25. Juni auf www.sensor-wiesbaden.de hinterfragt und an diversen Punkten eigentlich gar nichts zu sagen lassen terstützung des Groß-Koalitionspart- Bürgerschaft und vom Gestaltungs- mal zu überdenken. Und die Stadt vor – etwa dem „Hingucker“ LED-Screen habe: „Wir bieten der Stadt ein sol- ners SPD („allein die Debatte über beirat geäußerten Bedenken anzupas- der drohenden Gefahr zu bewahren, und der Materialwahl – „angeregt“, ches Museumsgebäude an. Sie muss den Entwurf positiv für das Museum sen und die Museumsleute und die re- ein Museum zu bauen, das am Ende den Stand der Planungen zu über- eine Antwort geben, ob sie es sich und seine künftige Nutzung, schlüs- levanten gesellschaftlichen Gruppen nicht zum Ziel von Besuchermas- denken. „Dass wir uns so vorsichtig leisten und so akzeptieren kann.“ siges Finanzierungskonzept und De- ins Boot zu holen, da dies politischer- sen, sondern von Spott wird – in der ausgedrückt haben, ist Ausdruck des Diese Aussage des Eigentümers des ckungsvorschläge für Betriebskosten seits bisher nicht geschehen ist.“ Die Stadt, der es eigentlich neuen, faszi- Respekts gegenüber dem Wunsch der Filetstück-Areals auf der „Rue“ lässt müssen folgen“) – und gegen wach- neu gegründete überparteiliche In- nierenden und begeisternden Raum Stadt, ein Stadtmuseum zu bauen“, sich getrost übersetzen mit „Friss oder senden Widerstand aus der Bevöl- itiative „Gemeinwohl hat Vorfahrt“ zur Identifikation bescheren soll, und ließ Beiratsmitglied Tilman Latz in stirb“ und ist der Tatsache geschuldet, kerung, der Fachwelt und der Rat- rechnet in einem offenen Brief aus- über die Stadtgrenzen hinaus. seinem Schlusswort anklingen, dass dass die OFB das Gründstück „bedin- hausopposition, der sowohl auf den führlich vor, dass sich die bisher be- Diskutieren Sie mit, und sagen Sie die doch schon sehr deutliche fach- gungsfrei“ gekauft hat: Wenn, dann Entwurf als auch auf die Umstände kannte Rechnung nicht rechnen kann uns Ihre Meinung zum „Streitthema 2 liche Kritik sogar mit angezoge- bekommen die Wiesbadener nun – zielt. „Zu wenig Museum für zu viel und warnt: „In der breit gefächerten Stadtmuseum“: hallo@sensor-wies- Kunst m ere ner Handbremse vorgetragen wor- ohne Ausschreibung oder Wettbe- Geld“ beklagen die Grünen, wollen und keineswegs üppig ausgestatte- baden.de oder www.facebook.com/ e uns 300 achten Si en: Be ungszeit den war. werb – ein Stadtmuseum von Inves- „kein Stadtmuseum um jeden Preis“ ten Landschaft Wiesbadener Kultu- sensor.wi erten Öffn geänd 0 Uhr, Die Beiratsvorsitzende Professor tors Gnaden. Im Wissen darum, wer und befürchten wie manch andere reinrichtungen droht ein Kahlschlag Dirk Fellinghauer 10.00 – 18.3 Di. bis Fr. Uhr .00 – 16.00 Gesine Weinmiller hatte den Nach- nun wem die Bedingungen diktieren in Folge der noch unklaren Finan- von unübersehbarem Ausmaß.“ Fotos Stilbruch / OFBrum Samstag 10 mittag mit dem Satz eröffnet: „Ich kann, bezeichnete die verantwort- zierung von Miete und Betriebskos- Faulbrunnenstraße 11, 65183 Wiesbaden

Alle fahren in die Ferien – außer Klaus: Alle Spiele live! “Wir müssen der bleibt zu Haus. Bei schönem gewinnen, alles Aus alt mach neu! Wetter auf der Terrasse und andere ist primär.” Heben Sie Ihren Schmuckschatz und verwandeln Sie Ihre Schmuckstücke neu alt Micha grillt. Hans Krankl in ein Juwel. Wir beraten Sie kostenfrei und sichten mit Ihnen Ihre Schätze.. Im Lokal mit Freunden, Kollegen oder der Familie bei der WM mitfiebern. Machen Sie in Ihrer Mittagspause Goldschmiede doch mal einen Kurzurlaub am Rhein ab 6 € | inkl. einer Tasse Espresso Patricia Esser-Föhre Dieses Angebot gilt: Mittagstisch mit Ausblick LOKAL Juwelier Meisteratelier seit 1998 Dienstag bis Freitag von 12:00 bis 14:30 Uhr im Rudersport 1888 SEEROBENSTR. 2 65195 WIESBADEN Besser essen & trinken & feiern am Rhein www.lokal-wiesbaden.de Patricia Esser-Föhre – Obere Webergasse 39 – 65183 Wiesbaden – T: 06 11 - 40 60 544 www.aufregend-gold.de Uferstraße 1 * Wi-Biebrich www.rudersport1888.de *** 0611 - 5328 225 12 sensor 07-08/14 Nichts wie raus U rei NE sionsf provi Festival-Fahrplan Juli & August RHEINTAL Programm, auf und neben der Bühne, neup besteht traditionell aus der hie- ist für jeden was dabei – von jung bis sigen Musikszene. Circa 27 Bands alt, klein bis groß, leise bis laut! Mu- werden an drei Tagen im Hof der Re- ETAGEN sikalisch geht es von Rock über Me- duit ihr Programm präsentieren. Wie Wohnen in Wiesbaden tal bis hin zu Indie und Alternative. immer gibt es Getränke und Speisen Für das Festival haben sich angekün- zu fairen Preisen. Unterhaltungsflä- digt Anti-Flag, Zebrahead, Selig, Da- chen für Groß und Klein sorgen für yone, Middleman, Viktor & The Blood ein abwechslungsreiches Programm. und viele mehr. Das musikalische Spektrum reicht von Pop, Ska, Punk, Progressive Rock und Afrika-Karibik-Festival, Aschaffen- Nu Rock bis Heavy Metal. Auf der burg (14. bis 17. August) Bühne stehen unter anderem Ultima Internationale Top-Acts und afro-ka- Victrix, Wilde Zeiten, Wayke, Buffet ribisches Urlaubsflair: Das 17. „one of Fate und viele mehr. Eintritt frei. race…human!“ Afrika-Karibik-Festi- val auf dem Aschaffenburger Fest- Noaf, Wörrstadt (29. / 30. August) platz wird mal wieder ganz groß! Es Das Neuborn Open Air Festival fei- bietet ein einmaliges Aufgebot an ert seinen zehnten Geburtstag! Ende Weltweit gefeiert, nun als Headliner ganz nah beim Phono Pop: Welt- und Superstars und zieht jähr- August zieht es deshalb wieder einige die Weilheimer Lieblinge von The Notwist lich rund 60.000 begeisterte Besucher tausend Heavy-Metal-Fans ins rhein- aller Altersgruppen und Kulturen an. hessische Wörrstadt. Die Besucher er- Dieses Jahr sind unter anderem Wyc- wartet im Jubiläumsjahr ein hochka- Summer in the City, Mainz Faki, Luciano, Marco Carola, Mathias lef Jean (!), Afrob, Gentleman, Johnny rätiges Aufgebot: Metal-Queen Doro (Juli - August) Kaden, Monika Kruse, Moonbootica, Rakete und Samy Deluxe dabei. Seit ist der Headliner am Freitag. Zudem Der Summer in the City nimmt nun Pan-Pot, Ricardo Villalobos und tINI. seiner Gründung hat sich das Festi- spielen Stepfather Fred, Zodiac, More richtig an Fahrt auf und bringt mit val zu einem der größten seiner Art Than A Thousand, Onslaught, Mus- einem Programm von Katzenjammer sensor präsentiert: Phono Pop in Europa entwickelt und umfasst drei tasch und Light To The Blind. Am (17. Juli) über Ludovico Einaudi (18. Festival, Opel-Altwerk Rüsselsheim Bühnen, Feuertheater und viele wei- Samstag geht es weiter mit der Hard- Juli), Megastar Elton John (19. Juli) (11. bis 12. Juli) tere Attraktionen. Zum Beispiel einen core Legende Biohazard aus Brooklyn und Unheilig (20. Juli), Till Brönner Pop goes the tworld – Phono Pop riesigen Weltbasar und eine 1.000m² (NY)! Davor rocken Nitrogods, Ever- (25. Juli), und Buika (26. Juli) bis zu goes Rüsselsheim. Zur neunten Aus- großen Beach-Area mit integrierter green Terrace, Iron Savior, Bury To- Neil Young (28. Juli), Patti Smith (11. gabe des Indie-Elektro-Alternative- Cocktailbar. morrow und Triptykon. August), Sportfreunde Stiller (23. Au- Festivals mit direktem S-Bahn-An- gust) und vielen anderen wirklich je- schluss laden die Veranstalter erneut sensor präsentiert: Golden Leaves sensor präsentiert: Folklore Wies- den Musikfan auf seine Kosten an in die coole Kulisse des Opel-Altwerks Festival, (22./23. August) geheimer baden, Kulturpark Wiesbaden (29. Uhr verschiedenen Schauplätzen wie ein und werden wieder Pilgerscharen Ort / 30. August) bis 16 Nordmole und Zitadelle. Bei diesem echter Musikliebhaber anlocken. Das Zum dritten Mal verspricht das Gol- Bereits im Voraus viel diskutiert – von 14 nntag Aufgebot kann man gar nicht anders mit gewohnter Leidenschaft erstellte den Leaves Festival goldene Zeiten für nicht nur in und nach unserer sensor- & So als auch von Wiesbaden aus ein re- internationale Lineup fährt große Na- Indie-Fans. In familiärer Wohnzim- Titelstory der letzten Ausgabe-, hat tag Wiesbaden-Dotzheim : Sams spektvolles „Hut ab“ über den Rhein men auf wie The Notwist und The Af- meratmosphäre darf an einem noch die Spannung nun ein Ende: Folklore fnet 65199 r geöf Straße, zu rufen. ghan Whigs – mit ihrem ersten Album geheimen Ort im Raum Pfungstadt geht in die 38. Runde und findet die- ente ter fo-C /Juis seit 16 Jahren am Start -, erfreut mit an zwei Tagen auf zwei Bühnen ins- ses Jahr unter völlig neuen Bedingun- In Straße Love Family Park, Messepark Verpflichtungen wie Whomadewho, gesamt elf Bands gelauscht werden. gen statt. Abgespeckt auf zwei Tage Sylter Hechtsheim (6. Juli) Sizarr, Robocop Kraus oder Ja, Panik Bisher bekannt gegeben und mit da- und bei kostenlosem Eintritt, kann Der „Love Family Park“ hat ein neues und ist ansonsten wie stets ein ech- bei sind in diesem Jahr unter ande- dieses Mal quasi jeder ganz risikofrei Zuhause. Neuer Austragungsort für tes „Entdeckerfestival“, bei dem Besu- rem Talking To Turtles, Rue Royale in den Genuss des wohl bekanntes- das hochkarätige Tages-Elektro-Fes- cher dem feinen Geschmack und Ge- und Florian Ostertag. Einen schö- ten Festivals Wiesbadens kommen. tival ist nach langen Jahren auf den spür der Macher blind vertrauen kön- neren Weg, um so langsam, aber si- Auf das Gelände hinter der alten Mainwiesen in Hanau der Messepark nen. Unser Geheimtipp: die Mainzer cher Abschied vom Sommer zu neh- Schlachthof-Halle und auf nur eine Mainz. Die Spielzeit wie gewohnt der Jungs von TripAdLib. Wir verlosen men, gibt es sicherlich – zumindest an Bühne konzentriert sich das Konzert- erste Sonntag im Juli von 10 bis 22 2x2 Festivaltickets – Mail mit „Phono diesem Wochenende – nicht. Wo das geschehen, das unter anderem Judith Uhr. Der Messepark wird dazu in eine Pop 2014“-Lieblingsact bis 5. Juli an Feld bloß Augen hat, hat der Wald be- Holofernes, Egotronic, Deine Freunde .com riesige Open-Air-Oase verwandelt, [email protected] kanntlich Ohren und die werden hier und Moop Mama gestalten. Unter dem mit Rasenflächen, weitläufigem Son- voll und ganz auf ihre Kosten kom- Motto „Goodbye & Hello“ soll diesmal gen nensegel, Wasservorhängen, Chill- Trebur Open Air (1. bis 3. August) men. www.goldenleavesfestival.de ein Cut gemacht werden, um nächstes 20 Out-Alleen, Biergarten und vielem Das Trebur Open Air ist das größte Jahr in (mindestens) gewohnten Di- -eta 97 mehr. Musikalisches kommt von Sven Non-Profit-Festival im Rhein-Main- Rockfield Open Air, Reduit Kastel mensionen und mit höheren Eintritts- al 66 Väth, Aka Aka feat. Thalstroem (live), Gebiet. Rund 4.000 Besucher strömen (29. bis 31. August) preisen das 1977 (!) gegründete Festi- nt 2- bis 4-Zimmer- Âme, Amir Butch, Chris Liebing, Do- auf das Festivalgelände am Freibad, Das regionale Kultfestival Rockfield val in die Zukunft zu führen. hei Eigentumswohnungen, KfW-70- rian Paic, Einzelkind, Joop Junior um mit den Bands auf Tuchfühlung macht auch nach neun Jahren sei- 069.972 .r Neubau mit Tiefgarage, naturnahe und unver- (live), Joseph Capriati, Karotte, Len zu gehen. Durch das breitgefächerte nem Namen noch alle Ehre! Das Li- baubare Feldrandlage im Südwesten von Wiesbaden, www 56 –109m² Wohnfläche mit Balkon, Dach- oder Gartenterrasse. Provisionsfrei! Der Energiebedarfsausweis liegt noch nicht vor. 14 sensor 07-08/14 sensor 07-08/14 15 Schatten der Vergangenheit

LANDESHAUPTSTADT

Hübsche Blümchen zieren KeineAnmeldung, Kein Eintritt ! kreative die letzte Ruhestätte des * Nazi-OBs Erich Mix. In Schöne der Rathaus-Ahnengalerie Superhelden wurde sein Porträt bereits Spiel, Spaß Ferien 2010 entfernt und durch gesucht! eine Infotafel ersetzt. undAction vor Ort Links blickt Alt-OB Rudi Sommer Schmitt auf die Lücke. für alle! 2014 om

.c Neugier und interdisziplinäre Sauerland: er Lösungsdenke, ausgeprägte tt Design- und Konzeptions- Sauerlandpark,Di. 05.08.bis Fr.08.08. oe kompetenz

@p Leidenschaft für Menschen,

Schelmengraben: gn Marken, Medien und gute si Gestaltung Einkaufszentrum,Di. 12.08.bis Fr.15.08. de Erbenheim: Spielplatz Moabiterstr., Di. 19.08. bisFr. 22.08. Eine Frage der Ehre Gräselberg: Platzder Mitte, Di. 26.08. bisFr. 29.08.

Auf Wiesbadens Friedhöfen ruhen viele Nazis. Einer sogar in einem Ehrengrab. Kastel: KrautgärtenDi. 02.09.bis Fr.05.09. Klingt nach Skandal. Regt aber in der Stadt, die sonst für ihre Gedenkkultur Spaß im Team und Lust auf Erfolgreich abgeschlossenes design- Immer von14:00 bis18:00 Uhr sympathische Kollegen mit orientiertes Studium oder Ausbildung, ­gelobt wird, kaum jemanden so richtig auf. Leidenschaft fürs Kochen mit Berufserfahrung Täglich: Hüpfburg, Spielmobil, Lagerfeuer,Tipis, * Schöne Ferien m/w Der Name, der in den grau melierten Stein eingra- war“, ist auch der Wiesbadener Historiker Philipp Klar positioniert sich auch die SPD. Vorsitzen- Stockbrot,Werken/Basteln/Spielen, Theater, Limonadeund Waffeln,der Eismannkommt! schoen:mueller arbeitet schoen:erfolgreich in den Bereichen Trade- und Shopper- viert ist, wird schon halb von einem Friedhofsge- Kratz überzeugt. Nach dem Ende des Krieges wur- der Christoph Manjura sagt: „Wir werden dafür marketing, Corporate Branding und Design, Interactive und Mobile. Unsere Kunden wächs verdeckt. Fast ein Sinnbild für die Diskus- den ihm alle Merkmale eines „Hauptschuldigen“ stimmen, dass das Ehrengrab aufgegeben wird.“ Infos: 0611 31 5416 sind schoen:treu und bestehen aus Markenartiklern, Mittelständlern und öffent- www.wiesbaden.de/ferienprogramm sion um den Mann, der hier auf dem Südfriedhof zugesprochen. Doch dank guter Kontakte wurde Er hofft, dass OB und Koalitionspartner CDU „in licher Hand. Wir sind schoen:gesellig und freuen uns auf deine Bewerbung! begraben liegt. Nicht irgendwo, sondern in einem er innerhalb kurzer Zeit zum „Mitläufer“ runter- eine ähnliche Richtung gehen“. Diese halten sich www.wiesbaden.de jobs.schoenmueller.com Ehrengrab. Dr. Erich Mix (1898-1971) war nicht gestuft. Bald nahm Mix seine politische Karriere bisher bedeckt. Aus dem Dezernat des Oberbür- nur zweimal Wiesbadener Oberbürgermeister und wieder auf – jetzt bei der FDP. 1954 wurde er er- germeisters möchte man sich nicht konkret äu- Vizepräsident des hessischen Landtags. Es gibt ei- neut Oberbürgermeister. Seine Vergangenheit war ßern. Sven-Uwe Schmitz, Parlamentarischer Ge- nen Teil seiner Vita, über den so manch einer lie- lange kein Thema. „In den Fünfziger Jahren hat schäftsführer der CDU-Fraktion, vertritt gar eine ber Gras wachsen lassen würde. Er war NSDAP- jeder geschwiegen“, erklärt Kratz. Und Anfang der andere Meinung: „Das Grab einfach aufzulösen Mitglied von hohem Rang, SS-Mann und an einer 70er, als das Ehrengrab vom damaligen SPD-OB ist keine Lösung und macht die NSDAP-Zeit auch „ganzen Reihe verbrecherischer Tätigkeiten betei- Rudi Schmitt veranlasst wurde? „Ich habe den An- nicht schöner.“ Aus der FDP hört man ähnliche ligt, darunter Enteignungen und Zwangsarbeit“. trag unterschrieben - dazu stehe ich“, erklärt dieser Stimmen. Während in der Politik diskutiert wird, Das weiß Albrecht Kirschner, der 2012 eine Stu- im Gespräch mit sensor. Diskussionen habe es da- beobachtet die Jüdische Gemeinde Wiesbaden die die zur NS-Vergangenheit hessischer Landtagsab- mals nicht gegeben, denn Mix sei vor seinem Tod Debatte als „betroffener Zaungast“. Man wolle zwar geordneter durchführte. 1971 „in führender politischer Position“ gewesen. niemandem durch eine Empfehlung die Verantwor- Der heute 86-Jährige gibt allerdings zu: „Ich hatte tung abnehmen, so Vorstandsmitglied Jacob Gut- „150 Prozent Nazi“ keine Ahnung, dass er einen SS-Rang innehatte.“ mark. Aber im Hintergrund stehe für sie immer eine Erich Mix sei „einer der Meistbelasteten – zu 150 Frage: „Ist das für uns ein lebenswerter Raum?“ Prozent Nazi“. Trotzdem bezahlt und pflegt die Ein Ehrengrab bekommt, wer „hervorragende Ver- Stadt seit 1971 die letzte Ruhestätte des zweima- dienste um die Landeshauptstadt Wiesbaden er- Hannah Weiner ligen OBs (1937 bis 1945 und 1954 bis 1960). Ver- worben hat“. Es gibt aktuell 24 davon, jeweils mit Fotos Kai Pelka antwortlich für Vergabe und Auflösung der Eh- einer Dauer von 50 Jahren. Mix’ Ehrengrab würde rengräber sind Magistrat und Ältestenausschuss. 2021 auslaufen. 23.000 Euro kosten Pflege und Er- Der Wiesbadener Historiker Philipp Kratz hat sich „In eiligen Fällen“, so steht es in den Richtlinien, halt pro Grab jährlich. Doch es geht nicht in ers- intensiv mit der Biografie von Erich Mix beschäftigt kann der Oberbürgermeister „im Benehmen mit ter Linie um Geld, sondern um moralische Verant- und ist überzeugt, dass er „ein strammer Nazi“ war dem Stadtverordnetenvorsteher“ vorab eine Ent- wortung. Wiesbaden sei eigentlich um die Aufar- scheidung treffen. Doch mit einem Entschluss tut beitung der Nazi-Zeit sehr bemüht, sagt Kratz und man sich bislang schwer. lobt die „rege, institutionell gestützte Gedenkkul- tur von heute“. Dabei zeichnen die historischen Fakten ein tief- braunes Bild: 1932 trat Mix der NSDAP bei, für Uneinigkeit im Rathaus die er ab 1937 OB in Wiesbaden war. 1933 wurde Auch OB Sven Gerich bezeichnet die Vergangen- er SS-Mitglied. 1939 zog man ihn zur Luftwaffe heitsaufarbeitung als „offen, transparent und bei- ein, wo er als Kommandeur eines Jagdfliegerge- spielhaft.“ Bei der nächsten Sitzung des Ältesten- schwaders mehrfach ausgezeichnet wurde. 1944 ausschusses am 10. Juli steht das Thema auf der erhielt er den zweithöchsten Offiziersrang eines Tagesordnung. Im Rathaus herrscht bisher Unei- SS-Standartenführers. Zeitweise handelte Joseph nigkeit. Die Grünen fordern eine sofortige Aber- Goebbles Mix sogar als Bürgermeister für Ber- kennung des Ehrengrabes, erklärt Sabine Gaedeke. lin. „Daran sieht man, dass er ein strammer Nazi Die Linke/Piraten-Fraktion schließt sich dem an. 16 sensor 07-08/14 sensor 07-08/14 17 Coming Out Fahrradstadt Kein Vorurteil Bitte umsteigen unter dieser Nummer Klimaschutz? Mit größtem Vergnügen! Jede Menge gute Gründe machen Lust, beim „Stadtradeln“ mitzumachen

Wer die „bunte Nummer“ anruft, bekommt Rund 78 % der Deutschen besitzen Die Straßen unserer Stadt voller fröh- zuradeln. “Fühle deine Stadt. Auch kehr in Wiesbaden einen kräftigen Antworten auf drängende Fragen ein Fahrrad. Trotzdem liegt der An- licher Radfahrer? Das bleibt wohl beim Stadtradeln”, gibt Chefredak- Schub zu geben und ein Zeichen für teil aller Wege, die in Deutschland erst mal ein Traum. Aber immerhin: teur Dirk Fellinghauer, der als Team- mehr Radverkehrspräsenz und Kli- In unserer scheinbar so offenen, Coming-Out ist keine Altersfrage geradelt werden, durchschnittlich bei Wiesbaden beteiligt sich in diesem kapitän fungieren wird, die Devise maschutz zu setzen“, wirbt auch OB freien Gesellschaft stehen Menschen, „Nicht nur Jugendliche melden sich, nur 10 %. In unserer Stadt dürfte das Sommer erstmalig am deutschland- für diesen Sommer aus – einfach Sven Gerich für die Aktion und kün- die feststellen, dass sie anders sind sondern auch Menschen mittleren (Miss-)verhältnis noch gravierender weiten Wettbewerb des Klima-Bünd- anmelden auf www.stadtradeln.de/ digt an: „Ich selbst werde während als ihr Umfeld – dass sie schwul, Alters, die das Thema lange für sich sein. „Noch gehören radfahrende nis, dem größten kommunalen Netz- wiesbaden2014.html und losradeln. der Kampagne ebenfalls noch häu- lesbisch, bisexuell oder transsexu- weggesperrt haben bis es eben nicht Schwul, lesbisch, Menschen in Wiesbaden zu einer werk zum Klimaschutz. Mitglieder Jeder Kilometer zählt. Auch wer im figer als bisher das Fahrrad auf mei- ell sind – häufig noch immer vor mehr geht“, berichtet Schneider von bi, transsexuell? Bei kaum wahrnehmbaren Minderheit des Stadtparlaments und der Stadt- Stadtradeln-Zeitraum im Urlaub ist, nen Wegen durch die Stadt nutzen.“ Gesprächsbedarf: denselben Problemen wie eh und „Bunte Nummer“-Anrufern aller Al- 309211 wählen! Peter, im alltäglichen Straßenbild“, weiß verwaltung und Bürger sowie alle, kann mitmachen und am Urlaubsort Erklärte Ziele der bundesweiten je. Viele glauben gar nicht daran, tersklassen. Auch in der täglichen Ar- Mascha und Manuel auch die zuständige Verkehrsdezer- die in Wiesbaden arbeiten oder stu- für Wiesbaden in die Pedale treten. Kampagne sind, den Radverkehrs- dass es Menschen gibt, die genauso beit der Aids-Hilfe machte sich im- (von links) und ihre nentin Sigrid Möricke. „Stadtradeln“ dieren, sind eingeladen, vom 5. bis Beim „Stadtradeln“ geht es um Spaß anteil zu steigern und Kohlendi- fühlen wie sie. Das Gefühl, auf der mer wieder bemerkbar, dass ein gro- Kollegen haben immer solle deshalb „nicht nur den Weg für 25. Juli drei Wochen lang kräftig in am und beim Fahrradfahren, tolle oxid-Emissionen zu vermeiden. Die Welt ganz alleine zu sein, ist dann ßer Gesprächsbedarf besteht, sei es, ein offenes Ohr für die ein CO2-ärmeres Weltklima, sondern die Pedale zu treten und möglichst Preise, aber vor allem darum, mög- Kampagne dient der Förderung des Sorgen und Anliegen sehr stark. Fragen kommen auf: Was um über persönliche Krisen zu spre- ihrer Anrufer gleichzeitig für ein nachhaltig ver- viele Fahrradkilometer beruflich so- lichst viele Menschen für das Um- Null-Emissions-Fahrzeugs Fahrrad ist das, das da in mir vorgeht? Mit chen, oder einfach nur ein vorur- bessertes Fahrradklima ebnen.“ Die wie privat für den Klimaschutz und steigen auf das Fahrrad im Alltag zu im Straßenverkehr, um unter ande- wem kann ich darüber sprechen? teilsfreies, neutrales Gegenüber zu Dezernentin will „mit gutem Beispiel für Wiesbaden zu sammeln. Beson- gewinnen und dadurch einen Beitrag rem Luftschadstoffe und Lärm zu re- Antworten und Gesprächspartner finden: „Mit der Zeit wurde klar: Es voranfahren“ und hofft, „dass diese ders viel Spaß macht das Ganze zu- zum Klimaschutz zu leisten und spe- duzieren und die Lebensqualität in finden Jugendliche – und generell braucht einen weiter gehenden, zu- Kampagne so viel Rückenwind er- sammen mit anderen. Deshalb geht ziell in unserer Stadt auch das Thema Städten und Gemeinden deutlich zu Menschen jeden Alters –, wenn sie sätzlichen Ansatz für einen niedrig- fährt, dass sie zum festen Bestand- sensor mit einem eigenen Team an „Fahrradstadt Wiesbaden“ voranzu- verbessern. zum Telefon greifen und die Nummer schwelligen Zugang zu einem Bera- teil aller zukünftigen jährlichen Ver- den Start. Leser, Kunden, Mitarbeiter, bringen. „Ich möchte Sie motivieren, 06 11 / 30 92 11 wählen. Die „Bunte tungsangebot.“ So wurde vor einem anstaltungskalender wird.“ Freunde und Fans unseres Magazins vom 5. bis 25. Juli zu radeln, was das www.stadtradeln.de/wiesbaden2014. Nummer“ ist ein noch neues Bera- Jahr das Projekt gestartet. „So lang- sind eingeladen, im sensor-Team mit- Zeug hält, um damit dem Radver- html tungsprojekt zum Thema Coming- sam fängt es an, dass sich mehr Men- Out, gemeinsam inititiiert und be- schen an uns wenden“, erzählt Pe- trieben von der Aids-Hilfe und dem ter Schneider: „Die Beratung, die da- Verein „Warmes Wiesbaden“. raus erwächst, ist intensiver, als ich zunächst gedacht habe. Da ist es mit Für Peter Schneider begleiten die be- nur einem Treffen oder einem Tele- schriebenen Themen tagtäglich seine fonat häufig nicht getan.“ Besonders anschreiben. Jeder Mitarbeiter stellt Auch wenn sich die gesamtgesell- Arbeit. Der 1981 geborene Sozial- das Thema Transsexualität schafft oft sich vor, man kann sich seinen Bera- schaftliche Situation scheinbar ver- pädagoge und Systemische Berater schwerwiegende Probleme, zum einen ter auch selbst auszusuchen. ändert hat – persönliche Probleme Viel ist stellvertretender Geschäftsführer mit dem Umfeld, zum anderen entste- bleiben. Die Bunte Nummer schafft SpaSS der Aids-Hilfe. Dass es Bedarf für ein hen nicht selten psychische Erkran- Die Bunte Nummer wird zum größ- einen Raum, Menschen an einem be- CSD! solches Angebot gibt, zeigte sich vor kungen, die aus dem Verdrängungs- ten Teil von Ehrenamtlichen wie Ma- stimmten Punkt in ihrem Leben ab- beim allem im Rahmen des „SchLAu“-Pro- prozess entstehen. „Am Thema Homo- nuel getragen. Sie werden von den zuholen, mit ihm persönliche Lö- jekts für Schwul-Lesbische Aufklä- sexualität und Migration kratzen wir Hauptamtlichen ausgebildet, spezi- sungen zu entwickeln und positive rung. Hier klärt das Team direkt in noch nicht einmal. Wenn wir da hin ell geschult und auf die Beratungs- Wege gemeinsam zu gehen und zu den Schulen über die Themen Ge- kommen, wird der Beratungsbedarf si- tätigkeit vorbereitet. Sie kommen gestalten. schlechtsidentitäten und sexuelle cher noch einmal exorbitant steigen.“ aus den verschiedensten Berufen, Orientierung auf, will Jugendliche sind schwul, lesbisch oder hetero- „Die Bunte Nummer“ ist auch prä- für einen toleranten Umgang mit- Die Arbeit beschränkt sich nicht auf sexuell. Die Hauptamtlichen halten sent beim Christopher Street Day einander sensibilisieren, Selbstbe- eine reine Telefonberatung. Das Team sich im Hintergrund und stehen stüt- CSD 2014, der am 2. August – mit wusstsein stärken und eine Mög- aus etwa 10 Beraterinnen und Bera- zend zur Seite. Manuel, ausgebildeter sensor als Medienpartner – unter lichkeit zur Überprüfung der eigenen tern bietet auch persönliche Gesprä- Musiker und Pädagoge, ist seit sechs dem Motto „WI ist Liebe?!“ stattfin- Klischees bieten. In diesem Rahmen che an, auch außerhalb der Räume Jahren ehrenamtlich bei der AIDS- det: ab 13.30 Uhr Demoparade vom tauchten immer wieder Fragen auf, der AIDS-Hilfe auf neutralem Ter- Hilfe tätig und Berater bei der Bunten Warmen Damm durch die Innenstadt sowohl von Schülern als auch von rain: „Das senkt die Hemmschwelle Nummer. „Ein geschützter Rahmen, zum Kulturpark, dort ab 16 Uhr CSD- Lehrern. „Wenn mich Schüler fragen, und sorgt dafür, dass man möglichst in dem man mit jemandem vollkom- Sommerfest, ab 22 Uhr CSD-Party im ob ich homosexuell bin, habe ich im- viele erreicht“, erklärt Peter Schnei- men vorurteilsfrei und wertneutral Schlachthof. mer die Wahrheit gesagt und mich der: „Die Leute kommen zu uns mit sprechen kann, ist unglaublich wich- sportler gegen stigma. Hier gehen sportler mit ausdauer gegen ausgrenzung und für toleranz geoutet. Da kommt mir keine Ableh- einem Päckchen. Bei komplexeren tig“, weiß der 26-Jährige: „Als die www.buntenummer.de an den start. Ziel ist das faire miteinander von menschen mit und ohne HiV. sei dabei und werde Fan: nung entgegen, sondern viele Fra- Problemlagen reicht ein Kontakt Idee für die Bunte Nummer aufkam, www.sportler-gegen-stigma.de gen“, berichtet Peter Schneider von nicht aus, ich rechne da mit min- war ich von Anfang an dabei. Ziel ist http://csd-wiesbaden2014.blogspot.de positiven Erfahrungen an den Schu- destens fünf Gesprächen à einein- es noch bekannter zu werden, sodass sportler gegen stigma ist eine initiative von len. Oft würden Regeln und Vorur- halb Stunden.“ Die Besetzung des die Menschen diese Option im Hin- teile aus dem Elternhaus nicht hin- Telefons rotiert, über die Homepage terkopf haben – so wie die Nummer Jan-Markus Dieckmann terfragt und schlicht übernommen. können Ratsuchende das Team direkt gegen Kummer zum Beispiel.“ Foto Kai Pelka 18 sensor 07-08/14 sensor 07-08/14 19 Ikone

Ein Wiesbadener the internet (ofwgkta) 10.07.14 Frankfurt, 25 hours hotel KUZ KATZENJAMMER KULTURZENTRUM karamelo santo 17.07. Mainz Zitadelle 09.08. Mainz Zitadelle Weltmeister wird 70 30.07.14 Frankfurt, das bett PATTI bill callahan LUDOVICO J U L I 14.08.14 Frankfurt, sankt peter EINAUDI SMITH Jürgen Grabowski feiert in aller Bescheidenheit & ENSEMBLE and Band Dienstag, 01.07. ganz groß – schon wieder während einer WM jennie abrahamson 18:00 Die tolle Lola 22.09.14 Frankfurt, sankt peter café 18.07. Mainz Zitadelle 11.08. Mainz Zitadelle 20:00 Weniger ist mehr – Die Grenzen des Wachstums und das bessere Leben

malky Mittwoch, 02.07. 29.09.14 Frankfurt, ponyhof club 18:00 Sasha Waltz − Ein Portrait 20:00 Tao Jie − Ein einfaches Leben mark forster 02.10.14 Frankfurt, das bett 19.07. Mainz Zollhafen Nordmole NABUCCO Donnerstag, 03.07. mit über 130 Mitwirkenden 18:00 Tour du Faso Biebricher Bub, Weltmeister, Ehren- gab Wachposten. Wer sich mit denen sicherungsagentur. „Zu meiner Zeit 20:00 Boyhood chris tall 17.08. Mainz Domplatz spielführer von Eintracht Frankfurt: gut stellte, konnte schon mal aus- war es nicht Mode, dass praktisch je- 02.10.14 Frankfurt, die käs Freitag, 04.07. Jürgen Grabowski ist die Wiesbade- büchsen und ein paar Biere trinken der ehemalige Spieler den Trainer- SPORT- 18:00 20 Feet from Stardom kurt krömer 20:00 Grace of Monaco ner Fußball-Ikone. Und es gibt in die- gehen. Aber das konnten sich eigent- schein macht. Overath, Seeler, auch 05. + 06.10.14 offenbach, capitol FREUNDE sem Monat gleich zwei gute Gründe, lich nur die leisten, die in der Mann- die meisten der Bayern-Spieler aus STILLER Samstag, 05.07. honig 20.07. Mainz Zollhafen Nordmole 18:00 Tour du Faso unsere sensorischen Fühler nach ihm schaftshierarchie weit oben standen. meiner Generation – von denen ist 23.08. Mainz Nordmole 08.10.14 Frankfurt, ponyhof club 20:00 Boyhood auszustrecken: Zum einen findet ak- Also vor allem die Bayern-Spieler, keiner Trainer geworden. Für mich Sonntag, 06.07. max giesinger & band tuell mal wieder jenes Turnier statt, von denen ja damals eine ganze war das auch nie ein Ziel.“ 17:30 Tao Jie − Ein einfaches Leben 10.10.14 Frankfurt, das bett TILL BRÖNNER 20:00 20 Feet from Stardom dass „Grabi“ vor genau vierzig Jah- Gruppe dabei war.“ Trotzdem bestand für ihn auch das QUINTETT ren 1974 zusammen mit Franz Be- Sein letztes und zugleich größtes Leben nach der Spielerkarriere im- jonathan kluth 25.07. Mainz Zitadelle Montag, 07.07. 19.10.14 Frankfurt, ponyhof club 18:00 8 x 8: ckenbauer, Gerd Müller und einigen Länderspiel war dann auch das WM- mer noch aus ganz viel Fußball. Bis A Chess Sonata in 8 Movements anderen gewonnen hat. Zum ande- Finale in München – am 7.7.1974, 1992 gehörte er zum Verwaltungs- L'Aupaire 20:00 The Man from London 28.10.14 Frankfurt, ponyhof club ren wird der geniale Spielmacher, Grabowskis 30. Geburtstag. „Als rat von Eintracht Frankfurt, zu Berti Dienstag, 08.07. den manche für „besser als Cruyff“ Zehnjähriger habe ich in Biebrich Vogts’ Zeit als Nationaltrainer be- ralph ruthe ERIC BURDON & THE ANIMALS 15:30 Paris, Texas BUIKA 18:15 Tausendschönchen − 30.10.14 bensheim, parktheater 29.08. Mainz Volkspark hielten, am 7.7. exakt 70 Jahre alt. mit einigen anderen vor dem Schau- gleitete er das Stützpunkttraining 26.07. Mainz Zitadelle kein Märchen 20:00 Whore‘s Glory „Eigentlich wollte ich an dem Tag fenster eines Radio- und Fernsehla- des DFB für Nachwuchsspieler aus lary gar nichts machen“, erzählt er uns: dens gestanden und das WM-Fi- Hessen. Und spielte lange Jahre mit 30.10.14 Frankfurt, sankt peter café Mittwoch, 09.07. 18:00 Grace of Monaco „Ich habe den 50. groß gefeiert. Und nale in Bern geguckt. Da dachte ich: der „Uwe-Seeler-Traditionself“ und roman lob GREGOR 20:00 Boyhood so was ist ja auch Stress. Dann hat Mensch, wenn du so was mal errei- anderen Teams aus alten Recken. 08.11.14 Frankfurt, das bett MEYLE Donnerstag, 10.07. mich aber Heribert Bruchhagen über- chen könntest! Und wenn man es „Wenn wir mit der 74er Weltmeis- cro 18:00 Stereo 20:00 Vulva 3.0 – redet, und jetzt organisiert Eintracht dann 20 Jahre später tatsächlich er- termannschaft in ein 3.000 Seelen- 09.11.14 Frankfurt, festhalle 30.08. Mainz Volkspark Zwischen Tabu und Tuning Frankfurt alles.“ So wird nun am 7. reicht und das auch noch am eige- Dorf kamen, waren 6.000 Zuschauer 28.07. Mainz Zollhafen Nordmole clueso Freitag, 11.07. Juli, in genau jener Lücke, die der nen Geburtstag, das ist unbeschreib- da. Das war toll.“ 25.11.14 Frankfurt, jahrhunderthalle 18:00 Grace of Monaco WM-Spielplan zwischen Viertel- und lich. Nach dem Abpfiff in München Und so gibt es für ihn im Rückblick MAX HERRE 20:00 Über-Ich und Du bastian baker & Kahedi Radio An Evening Halbfinals lässt, auf der Empore der dachte ich: Die Welt gehört dir!“ eigentlich kaum etwas zu bedauern. 26.11.14 Frankfurt, ponyhof club Samstag, 12.07. Commerzbank-Arena in Frankfurt 1954, da spielte Jürgen Grabowski Eines muss er aber noch erklären: Orchestra with ELVIS 18:00 Before Sunrise night of the proms feat. Joy Denalane, Afrob, 20:00 Before Sunset groß gefeiert. bereits beim SV Biebrich 1919. „Wir „Früher wurde etwas anders gespielt. Megaloh, Grace u.a. 22:00 Before Midnight 27. / 28.11.14 frankfurt, festhalle COSTELLO waren alles Straßenfußballer. Man Da lief fast alles durch die Mitte, 02.12.14 mannheim, sap arena 01.08. Mainz Zollhafen Nordmole 12.10. Mainz Phönix-Halle Sonntag, 13.07. WM-Sieg am 30. Geburtstag wurde überall weggejagt, es gab ja da konnte man glänzen. Nach au- 11:00 That´s Inside Me: heisskalt Gaby Netter Glückselig – Davor und danach verbringt Gra- auch noch keine Bolzplätze. Auf ßen wurde eher selten mal gespielt. 02.12.14 Frankfurt, das bett Wiesbaden und New York / bowski die Tage zu Hause vor dem den Rheinwiesen gab es zwei Tore Trotzdem habe ich der Position als Dreimal Wiesbaden: Eve Gerstle – nils landgren Leben und Überleben Fernseher: WM gucken. „Public Vie- mit Drahtnetzen. Das war für uns Rechtsaußen alles zu verdanken: 05.12.14 Frankfurt, dreikönigskirche 18:00 Über-Ich und Du wing?“, sagte er. „Das kann ich mir schon wie WM!“ Ab 1960 spielte er Nach gerade mal einem Jahr in der 20:00 Stereo johann könig gar nicht vorstellen. Ich will die für den FV Biebrich 02, bevor er 1965 Bundesliga durfte ich 1966 mit zur 11.12.14 wiesbaden, kurhaus LISA Montag, 14.07. 17:30 Der blaue Engel Spiele in Ruhe sehen.“ Seine WM- in die Bundesliga zu Eintracht Frank- WM nach England. Meine Lieblings- sido STANSFIELD 20:00 Das finstere Tal Favoriten: „Brasilien, Deutschland, furt wechselte. „Damals war es nicht position war aber trotzdem im Mit- 12.01.15 frankfurt, jahrhunderthalle 03.08. Mainz Domplatz 29.10. Mainz Rheingoldhalle Dienstag, 15.07. Spanien, Argentinien und Chile. so, dass man mit 17 gleich wegge- telfeld. Da konnte ich was initiieren.“ 24.01.15 mannheim, sap arena 17:00 Mein Leben als Hund Auch Italien muss man natürlich kauft wurde. Da musste einer schon Hat der Jubilar denn überhaupt noch 24. 09. Phönix-Halle ROGER CICERO & BAND: „Was immer auch kommt“ 19:00 Die andere Heimat – die fantastischen vier 02. 11. Phönix-Halle ESTRELLA MORENTE: „Autorretrato“ – Flamenco Chronik einer Sehnsucht immer mit auf der Rechung haben.“ erst mal eine Weile lang zeigen, was offene Wünsche? „Ich hoffe, dass 22.01.15 Frankfurt, festhalle Grabowski selbst hat drei Weltmeis- er kann.“ wir bei der WM ins Endspiel kom- 02. 11. Frankfurter Hof COLOSSEUM: „The Return of a Legend“ Sommerpause 16.07. bis 30.08. ralf Schmitz 12. 11. Frankfurter Hof TOWER OF POWER terschaften gespielt, am eindrück- men. Die Mannschaft hat in den letz- 24.01.15 Frankfurt, jahrhunderthalle lichsten blieb natürlich die im Jahr Das Leben nach der Spielerkarriere ten eins bis zwei Jahren einen tol- 06.11.15 mainz, phönix-halle 07.11.15 mannheim, rosengarten Marktplatz 9 (hinter der Marktkirche) 1974 im eigenen Land. „Wir wa- 1980, nach WM- und EM-Titel, len Fußball gespielt.“ Dem schlie- Wiesbaden, Tel. 0611 - 31 50 50 ren nicht in Nobelhotels, sondern zwei DFB-Pokalsiegen und UEFA- ßen wir uns an und gratulieren aufs www.wiesbaden.de/caligari in Sportschulen. Da gab es sparta- Cup-Gewinn, beendete er die Fuß- Herzlichste! nische Zweier-Zimmer, das Telefon ballerkarriere und betrieb zusammen Tickets & Infos: www.frankfurter-hof-mainz.de Newsletter per Mail: war auf dem Flur“, erinnert er sich: mit seiner Frau Helga, mit der er bis Alexander Pfeiffer und allen bek. VVK-Stellen www.wiesbaden.de/newsletter „Abends herrschte Bettruhe, und es heute in Taunusstein lebt, eine Ver- Fotos Eintracht Frankfurt Museum 20 sensor 07-08/14 sensor 07-08/14 21 Sommertheater NG

OU Vergnügliche Y 2014 Verwechslungen ER „Wiesbaden braucht ein Freilichttheater“,

15.6. Viva Creole finden visionäre Theatermacher der Stadt. Fünf EV 22.6. Landes Jugend Orchester Tage „Burgfestspiele“ sollen in diesem Hessen mit „Kicks & Sticks Sonntags von 11 bis14 Uhr and Voices“ und Junior-Band Hessisches Ministerium für Wissen- schaft und Kunst in Wiesbaden, Sommer erst der Anfang sein.

29.6. Tony Lakatos’ History of Eingang Luisenstr. 10 –12 OR Saxophon Eintritt: 6.7. Quadro Nuevo Dauerkarten/ermäßigt . . . 95,– /75,–

Eintritt/ermäßigt ...... 12,– /9,– F 13.7. Frankfurt Jazz Connection Am 6.7. + 20.7.: Eintritt/ermäßigt ...... 18,– /15,– 20.7. Pasadena Roof Orchestra Schüler/Studierende/Azubis . . . . 6,– 4 Am 6.7. + 20.7.: 27.7. Christoph Oeser Boogie Trio Schüler/Studierende/Azubis . . . . 10,– und Hot Four Kinder bis 12 Jahre frei Die Schauspielerin Eva- 01 Maria Damasko freut sich 3.8. Barrelhouse Jazzband Kartenvorverkauf 10.8. Wiesbadener Juristenband Förderverein: [email protected] ebenso wie „Schirm-Herr“ mit Nanni Byl (voc) HMWK: Tel. 0611 /323303 Nick Benjamin darauf, Wiesbaden: –2

Kurzfristige Programmänderungen vorbehalten. Tickets für Rhein-Main, Galeria Kaufhof e in diesem Sommer für Veranstalter: Kirchgasse 28, 65185 Wiesbaden .d

of vergnügliches Theater im Förderverein Jazz im Hof e.V. Tel. 0611 /304808 und 376444 Rheinstraße 23–25, 65185 Wiesbaden [email protected] m-h Burggarten Sonnenberg -i Gefördert und unterstützt durch das Mainz: zu sorgen azz

Hess. Ministerium für Wissenschaft und Kunst Ticketbox, Kleine Langgasse 4 .j

55116 Mainz, Tel. 061 31/2115 00 989 cket www.ticketbox-mainz.de 1 mit KombiTi www rkehr von ESWE Ve

– Wiesbaden – „Wiesbaden ist die einzige große – in Anspielung an den OB – wird es ter Sprecher, Bühnenkünstler, Come- wenn ich in einem scheinbar unbe- www.craftbeer-zentrum.de Stadt, die sich nie mit einem Frei- weitere Analogien zu bekannten Per- dian, Ringsprecher bei „Boxen live im obachteten Moment wieder ganz Frau lichttheater – noch dazu in so ei- sönlichkeiten und Unternehmen der Zweiten“, Radiomoderator und man- bin? Ich bewundere den Mut dieser ner charmanten Kulisse – versucht Stadt geben. Leiffheidt und Vielsack, ches mehr. „Die Burgfestspiele stel- Frau. Denn in den 50er und 60er-Jah- hat“, wundert sich Wolfgang Viel- die das Stück als Musiktheater ange- len für mich eine ganz besondere He- ren hatten Frauen so gut wie keine sack beim Durchschreiten des Ortes, legt haben, möchten mit ihrer Inter- rausforderung dar – schließlich bin Rechte, sondern mussten Eltern oder der in diesem Sommer erstmals zum pretation der Geschichte von Beat- ich in allen vier Akten präsent – und ihren Ehegatten um Erlaubnis bitten, Schauplatz der „Burgfestspiele“ wird. rice, die für die Liebe ihres Lebens ein die Rolle des schlitzohrigen, leicht wenn sie arbeiten wollte. Es war also Der Schauspieler und Mitgründer des riskantes Unternehmen wagt, auch trotteligen Truffaldino passt einfach die totale Abhängigkeit. Theaterhauses „kuenstlerhaus43“ in ein bisschen Sozialkritik üben: „Un- super“, erklärt der Hauptdarsteller der Oberen Webergasse schwärmt ser Truffaldino ist ein Gastarbeiter schmunzelnd. Weitere bekannte Mitwirkende sind von der zukünftigen Spielstätte. aus Italien, der die deutsche Spra- Annegret Cratz am Akkordeon, Timo „Der Burggarten bietet sich hierfür che nicht gut versteht und schon al- Frauen hatten keine Rechte Sturm (SWR, „Schreinerei Fleisch- in idealer Weise an. Wir möchten leine dadurch für allerhand Verwir- Eva-Maria Damasko spielt die weib- mann“), Horst Krebs, der in Fernseh- die Schauspielkunst an diesem ge- rung sorgt. Auch die Rolle der Frau, liche Hauptrolle. Die freischaffende filmen meistens die Bösewichte spielt, schichtsträchtigen Ort etablieren und war zu jener Zeit von Anfang an fest- Künstlerin, auch Stimme des arte- Michael Klein, Patrick Twinem sowie in spätestens zehn Jahren dort sein, gelegt.“ Um ganz nah an den Gästen Popkultur-Magazins „Tracks“, spielte Theaterleiter Wolfgang Vielsack als wo Bad Vilbel heute ist,“ schildert der zu sein – rund 260 finden im Burg- viele Jahre am Hessischen Staatsthe- loyaler Gastwirt Theobald. Susanne erfahrene Theatermann seine Vision. garten Platz –, und um diese umge- ater und ist Ensemblemitglied des Müller, die sich neben den Plakatent- Nach dem „Kick Off“ mit sechs Vor- kehrt ganz nah ans Spielgeschehen „kuenstlerhaus43“, wo sie etwa in würfen auch um das Marketing und stellungen (29. Juli bis 3. August) in zu rücken, wird es einen Laufsteg in der „Der kleine Prinz & die 7 Tod- Management der Festspiele kümmert, diesem Jahr soll in den kommenden den Zuschauerbereich geben. sünden“ und dem sinnlich-kulina- freut sich über die Unterstützung vor Jahren jeweils drei Wochen Sommer- rischen Theaterstück „Giacomo Ca- Ort: „Der Sonnenberger Ortsbeirat hat theater stattfinden. Garant für den Erfolg des ehrgeizigen sanova“ begeistert. „Es ist für mich die Freilichtspiele von Anfang an un- Vorhabens gleich im Premierensom- herrlich und herausfordernd, in so ei- terstützt und es ist toll, wie sich diese Sozialkritik gepaart mit Lokalkolorit mer könnten neben der einzigarti- ner schönen Kulisse ganz nah an den Begeisterung mehr und mehr ausbrei- Das Publikum darf eine ganz beson- gen Kulisse die vielen renommierten Zuschauern zu spielen“, freut sie sich tet“, sagt die gelernte Medienwirtin. dere Inszenierung eines bekannten Künstler sein, die das Bühnenge- auf das Spiel unter freiem Himmel: Werkes erwarten. Regisseurin Christa schehen bestimmen. Ein Zugpferd „Sommertheater versprüht für mich sensor präsentiert die Burgfestspiele Leiffheidt versetzt „Der Diener zweier ist ganz sicher Nick Benjamin. Der immer eine ganz besondere schöne und verlost 5x2 Freikarten für 30. Juli Herren“, den Verwechslungskomö- einstige Wirt der Wiesbadener Kult- Atmosphäre.“ Auch die Figur, die sie – [email protected] www. dien-Klassiker von Carlo Goldoni kneipe „Schachtel“ ist nicht nur „Die verkörpern wird, hat es ihr angetan: burgfestspiele-wiesbaden.de. (1707-93), in die Fünfziger- und Stimme Wiesbadens“, die Fahrgäste „An der Rolle der Beatrice reizt mich Sechziger-Jahre in Wiesbaden, mit der „Thermine“ über die Geschichte besonders das Verkleidungsspiel. Wie Sabine Eyert-Kobler entsprechend viel Lokalkolorit. Ne- Wiesbadens und ihre Sehenswürdig- bewege ich mich, wenn ich als Mann Foto Michael Zellmer ben einem Kaufmann namens Gerich keiten aufklärt, sondern auch gefrag- getarnt auf der Bühne stehe und wie, 22 sensor 07-08/14 sensorsensor 07-08/14 07-08/14 2323 Termine Termine Perlen des Monats Termine an tippsundtermine @vrm.de und JuLi / August termine@sensor- wiesbaden.de Feten Konzerte Bühne Film Literatur Kunst

((( 2. Kulturpark Open Air ))) ((( The Daptone Super Soul Revue feat. Charles ((( Impro-Theater-Sommer ))) ((( sensor-Film des Monats: „Her“ ))) ((( Marina Bodrozic: „Talk zur Poetikdozentur“ ))) ((( Albert Oehlen: „Die 5000 Finger von Dr. Ö“ ))) 5. Juli, ab 12 Uhr Bradley, u.a. ))) 18. Juli bis 3. August 3. Juli (20.15 Uhr), 4. Juli (17.30 Uhr), 5. Juli (20.15 1. Juli, 12.15 Uhr bis 21. September, Kulturpark 2. Juli Erlebnismulde auf dem Neroberg Uhr), 6. Juli (17.30 Uhr) Murnau-Filmtheater Hochschule RheinMain Museum Wiesbaden Schlachthof Jahr für Jahr lockt der Wiesbadener Impro-Theater- In einer nicht weit entfernten Zukunft verliebt sich Seit 1983 lebt Marina Bodrozic, die 1973 in Dal- Begeistender als der knisternd-organische fun- Sommer, der in diesem Jahr zum sage und schreibe der einsame Theodore in Samantha, das erste „intelli- matien, dem heutigen Kroatien, geboren wurde, in ky Soul aus dem Hause kann es elften Mal an den Start geht, die Scharen auf den gente“ Betriebssystem. Spike Jonze gelingt mit „Her“ Deutschland. Sie schreibt Gedichte, Romane, Erzäh- nicht kommen. Nicht, seitdem seine bekanntesten Hügel Wiesbadens. Auch nach WM- lungen und Essays und erhielt für ihre Bücher, unter Zelte im Himmel aufgeschlagen hat. Im Daptone Ende müssen hier alle Freunde des „Public Viewing“ anderen dem Roman „Kirschholz und alte Gefühle“, Studio haben sich zwar auch Chartgrößen wie Amy nichts ins Trübsal blasen versinken, sondern können zahlreiche Preise und Stipendien. Im kommenden Winehouse rumgetrieben, aber es sind vor allem die gleich damit weitermachen, sich an vier Wochenen- Wintersemester 2014/15 ist die in Berlin lebende eigenen Künstler des Indie-Labels aus New York, die den jeweils freitags und samstags die Aufführungen freie Schriftstellerin die Poetikdozentin der Hoch- des Impro-Sommer-Ensembles anzuschauen – live, schule RheinMain. In einem „Talk“, einem Gespräch in Farbe und in 3D. Gastspiele kommen unter ande- mit einem Dozenten der Hochschule RheinMain, rem vom Hamburger Ensemble „Steife Brise“, doch wird sie sich zu ihrem Leben und zu ihrem Werk äu- Was wäre der Schlachthof ohne die Kreativfabrik, auch aus anderen Städten des Landes wird Besuch ßern. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Albert Oehlens großformatige Gemälde, Collagear- was wäre diese ohne den Schlachthof und was wären beiten und Zeichnungen sind eindrückliche Kompo- beide ohne den sie umgebenden Kulturpark? Genau! ein Meisterwerk, welches trotz skurriler Thematik, in sitionen, deren zentrales Thema das Bild selbst ist. Darum machen alle drei nun gemeinsame Sache und allen Belangen überzeugt. „Her“ ist ein poetischer Albert Oehlens Bilder dienen nicht der Weltverbes- feiern zum zweiten Mal ihr Zuhause. Und da sich Film über Einsamkeit, Verständigung und Liebe, der serung, sie dienen der Bildverbesserung, sie gehen dort auch diverse DJs ganz heimisch fühlen, setzt zu keiner Zeit kitschig wirkt, sondern den Zuschauer der Frage nach, wer die Hoheit über Stil, Geschmack sich das elektronische DJ-Programm zum Tanz Open genauso emotional wie auch intellektuell anspricht. oder Ästhetik besitzt (am besten der Künstler) und Air auf der Wiese aus Residents aus beiden Häusern Der Film wurde unter anderem für das Beste Dreh- malen sich an eine Antwort auf die alles entschei- zusammen. Oben drauf noch ein feines Rahmenpro- buch bei den Golden Globes und Academy Awards dende Frage heran, ob Kunst überhaupt etwas ande- gramm mit Lagerfeuer, Flohmarkt und sowohl klei- ausgezeichnet. „2 für 1“-Tickets exklusiv für 5 res als abstrakt sein kann („postungegenständliche nen handwerklichen Aktivitäten (Schnippelparty & sensor-Kinofans, die mit Betreff „sensor-Film des Malerei“). (( Gerd Dembowski: „Ultras zwischen Panikmache, KlötzchenWelt), als auch großen (Heinz Baut). Hoch Monats“ und Wunschtermin bis 3. Juli an hallo@ sozialer Arbeit und Jugendkultur“ ))) lebe der Kulturpark! www.kulturpark-wiesbaden.de erwartet. Das Programm bietet Formate für alle Al- sensor-wiesbaden.de schreiben. 12. Juli, 19.30 Uhr tersgruppen, der Eintritt liegt im Ermessen der Besu- Kulturpalast ((( Sommerfrische im Kulturpalast ))) einem ins Gesicht reiben wie verdammt „echt“ Musik cher. Also Decke zusammen gerollt und ab auf den Familie 2. August sein kann. Jetzt kommt ein fast unfassbares „Paket“ Neroberg, denn dort hat man diesen Sommer wieder Ultras vereinen Widersprüche. Einerseits fühlen sie Im und rund um den Kulturpalast dieser Musiker in unsere Stadt, und sensor präsen- gut Lachen. Und Lauschen: Rund um das theatrali- sich von Medien und Institutionen häufig auf Py- ((( Kinderfest im Burggarten ))) tiert den vielleicht heißesten Scheiß dieses Kon- sche Geschehen wird auch musikalisch wieder eini- ((( Bilderwerfer Open Air und SCHIFF rotechnik, Gewalt und Chaos reduziert. Andererseits 5. Juli, 15-18 Uhr zertsommers. Allen voran Charles Bradley and his ges geboten. www.improsommer.de Schiersteiner Filmfestival ))) auf bunte Kurvenbilder und eine Mannschaftsun- Burggarten Sonnenberg Extraordinaires, der bei Konzerten schon mal Tränen 10. Juli bis 2. August / 21. bis 24. August terstützung, die nichts mit dem Spielverlauf zu tun der fassungslosen Begeisterung in die Augen treibt. ((( Abschlussfest ))) Schiersteiner Hafen / Reisinger Anlagen hätte. Ultras können demokratische Partizipation, Das traditionelle Kinderfest des Sonnenberger Kar- Oder Sharon Jones & The Dap Kings, nicht minder 12. Juli, ab 17 Uhr Freiluftfilmfreunde kommen in Wiesbaden seit letz- Wohltätigkeit und antidiskriminierende Grundkon- neval-Vereins ‚Die Narrhalla‘ bietet seit vielen Jahren sensationell als The Sugarman 3 und . All Hessisches Staatstheater, verschiedene Spielorte tem Sommer gleich doppelt auf ihre Kosten. Zum sense befördern, aber auch althergebrachte Männ- Spielen und Basteln für und mit Kindern an. Es gibt das moderiert und zelebriert vom Master of Ceremo- In der letzten Woche dieser Spielzeit bietet das „Klassiker“, dem „Bilderwerfer Open Air“ auf den lichkeit, eine aggressive Auslegung von ‚Wir‘ und ‚Die etwa 20 Stände zum Mitmachen und eine reichhal- nies Binky Griptite. Wir verlosen 3x2 Freikarten: Staatstheater mit einem vielfältigen Programm aus Reisinger Anlagen, gesellte sich im letzten Jahr das Anderen‘, das Recht des Stärkeren oder autoritäres tige Tombola. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. [email protected] liebgewonnenen Produktionen aller Sparten Ge- „SCHIFF Schiersteiner Filmfestival“ – mit großem Er- Denken. Wie funktioniert ein solches Identitätsden- legenheit zum Feiern, Zurückblicken und Abschied folg, so dass es in diesem Jahr eine Neuauflage des ken, wenn Fußballvereine stets ihr Personal ändern, ((( SommerWiese ))) nehmen. Im Anschluss an verschiedene Vorstel- Kinovergnügens unter freiem Himmel und direkt am ihr Logo, ihre Trikotfarben ihre Stadionnamen? 28. Juli bis 2. August, jeweils 15 bis 19 Uhr ((( Vahldiek Band ))) lungen lädt das Theater am 12. Juli ab 17 Uhr zur Wasser gibt. Das „Bilderwerfer“-Programm stand Reisinger Anlagen sensor und Kulturpalast geben sich gemeinsam die 17. Juli großen Abschlussfeier mit dem Publikum und den bis Redaktionsschluss noch nicht fest, aber wie in ((( Mord im Rheingauviertel ))) Die Sommer Wiese ist eine Spielwoche im Rahmen Ehre und laden – im Herzen der Stadt und doch fern Walhalla Ensemblemitgliedern ins Foyer ein. Auf allen Büh- den vielen vielen Jahren zuvor wird man hier auch 16. Juli, 19.30 Uhr des Ferienprogramms der Landeshauptstadt Wiesba- jeder Hektik – zum unbeschwerten Erholungsauf- Wie Harfe ohne Klassik auskommt, mag den ein nen warten besondere Shows mit Höhepunkten aus in diesem Jahr bei freiem Eintritt wieder donners- Der Weinländer den. Unter dem Motto ‚Spiel, Spaß, Kunst und jede enthalt auf dem Sonnendeck (und zu später Stun- oder anderen Wundern lassen. Wie das klingt, das den letzten Jahren. Später mündet alles in einer rau- tags bis samstags nach Einbruch der Dunkelheit Wie in den beiden Vorjahren präsentiert der re- Menge Action‘ erwartet die Kinder, die ganz nach de im Saale) mit fröhlichem Parlieren, geistreicher zeigt die Jeanine Vahldiek Band im Walhalla. Na- schenden Party – Intendant Manfred Beilharz ver- nur Gutes und sehr Gutes zu sehen bekommen. Mit nommierte, frisch mit dem Friedrich-Glauser-Preis Belieben und ohne Voranmeldung dann kommen Zerstreuung, heiteren Begegnungen und ausgelas- mensgeberin Jeanine Vahldiek (Harfe und Gesang) abschiedet sich nicht nur mit einer eindrucksvollen Decken und Verpflegung ausgestattet, gibt es hier ausgezeichnete Krimiautor Alexander Pfeiffer, der können, wenn sie (und ihre Eltern) Lust drauf haben, senem Tanzvergnügen mit Kapelle und Discjockeys. und ihr musikalischer Partner Steffen Haß schreiben Bilanz aus Wiesbaden, sondern feiert auch in seinen wieder kollektive Schauerlebnisse in Picknickatmo- auch Autor unseres Magazins ist, wieder mörderi- ein wahrhaft buntes Programm. Jeden Tag werden Natürlich wird auch für das leibliche Wohl in flüs- alle ihre Songs selbst. Einflüsse nehmen sie aus allen 75. Geburtstag hinein. Nach der Sommerpause tritt sphäre. Auch die SCHIFF-Macher beweisen wieder sche Unterhaltung in weinseligem Ambiente: Zwei tolle Spiel- und Kreativaktionen passend zum Tages- siger und fester Form gesorgt. Wir feiern und erhe- Genres und auch eine gewisse Portion Philosophie dann Uwe Eric Laufenberg die Nachfolge mit fast Gespür für eine gute Mischung zwischen „Oscar und Wiesbadener Krimiautoren der Gruppe „Dostojews- motto angeboten. Es gibt Spieltage zu den Themen ben das Glas auf den Sommer, auf das Leben, auf die und inspirierende Worte haben sie zwischen ihren komplett neuer Mannschaft an. Die erste Premiere Independent“ und bringen neben Blockbustern wie kis Erben“ werden das Rheingauviertel heimsuchen, Zeitreise, Weltreise, Sport und Bewegung, Märchen Freundschaft. Wann und wie genau die Festlichkeit Liedern für das Publikum parat. Die Musik tut sich unter dem neuen Intendanten wird „Rein Gold“ am „Grand Budapest Hotel“ oder „Der Medicus“ auch um dort blutige Verwicklungen und dunkle Geheim- und den beliebten Samstag-Spieltag. Darüber hin- von statten geht, steht demnächst und stets aktuali- im harmonischen Zusammenspiel ganz leicht darin, 11. September sein und alle sind gespannt, welche Sehenswertes abseits der bekannten Titel auf die nisse zu servieren. Diesmal im „Kreuzverhör“ mit aus steht täglich die große Wasserrutsche, das Spiel- siert auf www.kulturpalast-wiesbaden.de und www. ihre Hörer schnell in unbekannte Klangwelten zu neue Akzente der neue Herr im Haus setzen wird. Leinwand. Alle Infos, Filme, Zeiten und Sonstiges auf Leseausschnitten ihrer Bücher: Susanne Kronenberg mobil und die Hüpfburg zum Toben zur Verfügung. sensor-wiesbaden.de entführen und zu fesseln. www.staatstheater-wiesbaden.de www.bilderwerfer.de, www.schifffestival.com und Richard Lifka. www.rheingau4tel-hollerborn.de Die Veranstaltung kostet keinen Eintritt. 24 sensor 07-08/14 sensor 07-08/14 25 Termine Juli / August Termine Juli / August

20.00 CALIGARI 12.00 FESTPLATZ BIEBRICH 20.00 CALIGARI 18.00 STAATSTHEATER, GR. HAUS KINO SONSTIGES 1 ))) Dienstag 4.-7. Tao Jie - Ein einfaches Leben Gibber Kerb (bis 07.07.) Boyhood move@2014 - Wiesbaden in Bewegung 18.00 CALIGARI 20.30 KULTURPALAST FETE 8 x 8: A Chess Sonata in 8 Movements Fußballkultur im Palast FAMILIE 17.00 KULTURPALAST FAMILIE KINO 21.15 IRISH PUB Fußballkultur im Palast 20.00 CALIGARI 15.00 GALATEA-ANLAGE 17.00 THEATER HIN & WEG 17.30 CALIGARI Karaoke 23.00 US-WOHNGEBIET HAINERBERG The Man from London Kinderkunstwerkstatt Am Kloster Klarenthal 15: Neues vom Tao Jie - Ein einfaches Leben 9 ))) Mittwoch Feuerwerk zum Abschluss Deutsch-Ameri- KONZERTE 16.00 GALLI THEATER Räuber Hotzenplotz, (ab 6 J.), Karten-Tel. 20.00 CALIGARI FAMILIE kanisches Freundschaftsfest 0611 / 9490638 FETE 19.00 WMK Märchenstunde 20 Feet From Stardom 15.00 CALIGARI 20.00 PARKCAFÉ Piano forte 16.00 GALLI THEATER Traumkino für Kinder: Der Schmetterling bis 5 ))) Samstag Der Wolf und die sieben Geisslein Salsa Night 4. 20.00 SCHLOSS JOHANNISBERG 3 ))) Donnerstag Zum 105. Mal bringt die Gibber Kerb Stimmung RMF: Jörg Widmann 4. - 6. Juli 2014 FETE 11.00 AKZENT THEATER KONZERTE auf die weitläufige Festwiese. Hier gibt sich FETE Augusto und Pimpinella 8 ))) Dienstag eine Party-Cover-Band nach der anderen die BÜHNE Rheingoldhalle Mainz 18.00 SCHLOSS JOHANNISBERG 20.00 WALHALLA 16.00 STAATSTHEATER, STUDIO Klinke in die Hand. Neben den zwölfköpfigen 20.00 TANZBRUNNEN Sommerfest mit Feuerwerk FETE Nick Oliveri - Death Acoustic 19.30 STAATSTHEATER, GR. HAUS Himmeltalern, die mit ihrer „Hüttengaudi“ am Salsa Party 20.00 CALIGARI Der kleine Wassermann, ab 3 J. Der fliegende Holländer 20.00 TANZBRUNNEN 21.15 IRISH PUB 20.00 SCHLOSS JOHANNISBERG Auftaktabend einheizen, gibt es allerlei Rock „Gemeinsam für die gute Sache“ sind in diesen Boyhood Ü30 Party SONSTIGES Karaoke RMF: Gautier Capucon. Yuja Wang. und Schlager-Cover. Außerdem ein Senioren- Tagen unzählige Wiesbadener unterwegs – „los- 20.00 WARTBURG KONZERTE 20.00 WEINGUT TONI JOST 21.15 IRISH PUB fest, einen Gottesdienst und den sonntäglichen geschickt“ von ihren Unternehmen im Rahmen Die bessere Häfte 19.00 WMK 21.00 KREATIVFABRIK 11.00 DEPONIE DYCKERHOFFBRUCH KONZERTE Abgedreht Offene Bühne - Open Stage Festumzug, sowie den traditionellen Frühschop- der Aktionswoche „Wiesbaden Engagiert“, die Vokaltreff Hotel International Führung 20.00 SCHLOSS JOHANNISBERG pen mit Ochs am Spieß am Montag. Beendet sensor im Jubiläumsjahr als Medienpartner LITERATUR 20.00 KELTERHALLE DES RHEINGAU 19.30 SCHLOSS JOHANNISBERG 22.00 PARKCAFÉ 12.00 WIESBADEN STADTWEIT RMF: Jörg Widmann. Carolin Widmann. begleitet. In verschiedensten Projekten bieten wird das ganze, wie die Tradition es will, mit 12.15 HOCHSCHULE RHEINMAIN RMF: Gregory Porter 4 ))) Freitag Party Hard Beginn des “Stadtradelns” (bis 25.07.) 4. - 6. Juli 2014 Dénes Várjon. MUSIK FESTIVALS sich Möglichkeiten für neue Begegnungen, Er- dem Prachthöhenfeuerwerk. Marica Bodrozic im Gespräch - eine Rheingoldhalle Mainz RMF: Composer & Artist in Residence - fahrungen und praktisches Anpacken. Und am 4. 20.00 EIBINGEN, ABTEI ST. HILDEGARD FETE 12.00 KULTURPARK AM SCHLACHTHOF Autorin stellt sich vor BÜHNE Rendezvous mit Jörg Widmann Juli kommen alle zusammen zur großen „After RMF: New York Polyphony 2. Kulturpark Open Air + Flohmarkt 20.00 TANZBRUNNEN 20.00 WARTBURG Work Party“ und haben sich sicher unendlich KINO 17.00 KULTURPALAST BÜHNE 21.15 IRISH PUB Ladies Night FAMILIE Männerhort viel zu erzählen von ihren guten Taten, die einen Fußballkultur im Palast 18.00 CALIGARI RMF: Bobby Brown 20.00 WARTBURG riesigen Spaß machen. www.wiesbaden.de/upj 22.00 PARKCAFÉ 19.00 GALLI THEATER Die tolle Lola 20.00 KLOSTER EBERBACH 18.00 EDEKA C+C, SCHIERSTEIN Tschick F*** Good Das Blutbad 20.00 CALIGARI RMF: Südamerikanische Nacht Flohmarkt 23.00 NEW BASEMENT 19.30 STAATSTHEATER, KL. HAUS Weniger ist mehr - Die Grenzen des 15.00 THEATER HIN & WEG Missing Link Feature Die Physiker Wachstums und das bessere Leben BÜHNE Am Kloster Klarenthal 15: Neues vom 6 ))) Sonntag Räuber Hotzenplotz (ab 6 J.) 19.30 STAATSTHEATER, GR. HAUS 17.00 STAATSTHEATER, WARMER DAMM KONZERTE Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny SONSTIGES 15.00 CALIGARI FILMBÜHNE 6. 21.15 IRISH PUB FETE 17.00 KULTURPALAST Traumkino für Kinder: Der Schmetterling 20.00 GALLI THEATER Steven McGowan 4. - 6. Juli 2014 14.00 TANZBRUNNEN Die Erdbeerkönigin Fußballkultur im Palast 16.00 GALLI THEATER 22.00 STAATSTHEATER, FOYER Sonntags-Tanz-Tee Rheingoldhalle Mainz Der Wolf und die sieben Geisslein Adios Cafe Tango: Live-Musik 21.15 IRISH PUB KINO 11.00 AKZENT THEATER 2 ))) Mittwoch Karaoke 18.00 CALIGARI Katalyon Bohne hat es geschafft: sie ist BÜHNE Augusto und Pimpinella Grace of Monaco FETE 23.00 KULTURPALAST 22.00 PARKCAFÉ studierte Pantomime und Schlappseilläuferin 20.00 KAMMERSPIELE 11.00 REDUIT MAINZ-KASTEL Extraordinary Urban Beats 19.30 KULTURPALAST mit Diplom. Ein Traum, den viele haben mögen, 20.00 PARKCAFÉ Mondscheintarif Sommerkinderfest Das ganze Stadion aber nur die wenigsten umsetzen. Umso besser, Salsa Night 23.00 NEW BASEMENT KONZERTE 20.00 GALLI THEATER 13.00 FASANERIE dass sie nun in ihrem neuen Bühnenprogramm Two To One 20.00 CALIGARI Der Blaubart „Wenn alle Stricke reißen“ auf der Bühne der KONZERTE 11.00 SCHLOSS JOHANNISBERG Familienerlebnistag Boyhood 23.00 SCHLACHTHOF RMF: Torsten Goods. hr-Bigband. Jörg Kammerspiele ihr Können zur Schau stellt und 21.15 IRISH PUB 18. - 20. Juli Bierbörse 20.00 AKZENT THEATER auf einzigartige Weise Pantomime mit Kabarett 80-90-00 Achim Keller. SONSTIGES FAMILIE Offene Bühne - Open Stage Mainz Männer und andere Irrtümer vereint. Gutes Bauchmuskelworkout und Gute- KONZERTE 11.00 HOF DES HESS. MINIST. FÜR 08.00 MANN MOBILIA, ÄPPELALLEE 15.00 GALATEA-ANLAGE 19.30 KULTURFORUM 20.00 DRAMA DAHEIM Laune-Garant. Flohmarkt Kinderkunstwerkstatt. Info-Tel. 0611 - Ton ab: Trio Swing Guitars Wir spielen im Wohnzimmer, 11.30 MARKTKIRCHE ­WISSENSCHAFT & KULTUR 10.00 TOURIST INFO SCHLANGENBAD 319176, 6-12 J. Treff Bühneneingang Warmer Damm: Kartenbestellung / Info: angela.eickhoff@ Orgelmusik zur Marktzeit Jazz Im Hof: Qaudro Nuevo. Pasadena 18.00 SCHLOSS JOHANNISBERG Blick hinter die Kulissen - rund um die gmx.net oder 0176/222 01 002 Roof Orchestra. Chr. Oeser Boogie Trio. Das Geheimnis der Küsschenallee - 16.00 GALLI THEATER RMF: Werkstattkonzert Oper “La Calisto” (Veranstaltungsort wird dort bekannt BÜHNE Liebes­kräuter und Liebeszauber zum Tag 6. 11.00 STAATSTHEATER, INNENHOF Märchenstunde 20.00 WEINGUT ALLENDORF gegeben) des Kusses, Kräuterführung 19.30 STAATSTHEATER, STUDIO 20.00 KAMMERSPIELE 8. Kammerkonzert 4. RMF: Radio Europa SONSTIGES Scherbenpark, ab 13 J. 19.30 STAATSTHEATER, GR. HAUS Mondscheintarif 19.00 WMK 21.00 KLOSTER EBERBACH, BASILIKA Madame Butterfly 18.00 HOCHSCHULE RHEINMAIN. 19.30 STAATSTHEATER, GR. HAUS 20.00 GALLI THEATER Highlights in Brass 7 ))) Montag RMF: Bach-Klaviernacht I La Calisto 20.00 WARTBURG Der Blaubart 19.30 STAATSTHEATER, KL. HAUS KURT-SCHUMACHER-RING 19.00 KURHAUS FETE 20.00 KURHAUS 19.30 STAATSTHEATER, KL. HAUS Das Geheimnis des Edwin Drood 42nd Street “Studium neben dem Beruf” vwa-Info­ 20.00 AKZENT THEATER RMF: Artist in Residence - Frank Peter Was das Publikum sich wünscht, das soll es RMF: Götz Alsmann: Es grünt so grün 20.00 TANZBRUNNEN abend zum Semesterstart im September Der CONTIGO fairtrade shop in der Mühlgasse Amphitryon 19.30 STAATSTHEATER, KL. HAUS Männer und andere Irrtümer Zimmermann, WDR Sinfonieorchester 19.30 STAATSTHEATER, GR. HAUS Damenwahl im Hörsaal C101. Auch 13.08., 18 Uhr. auch bekommen. Und so kommt’s, dass sich bietet die Möglichkeit, Fairen Handel live zu 18.30 SCHLACHTHOF 20.00 WARTBURG Weltkrieg für alle 20.00 WARTBURG Köln, Ltg. Kent Nagano Elegie für junge Liebende das temperamentvolle Quartett um Quadro Daptone Super Soul Revue erleben und die Menschen hinter den einzigar- Das Geheimnis des Edwin Drood 19.30 SALON-THEATER Vincent will Meer, Programmänderung KONZERTE Nuevo erneut zu Jazz im Hof begeben. Mit BÜHNE tigen Produkten kennenzulernen. Miss Saipin Va- LITERATUR ihrer aus der Welt des Tangos kommenden 20.00 RÄUCHERKAMMER Ein komisches Talent, Info: 06128- am 22.04. und 24.04.! 21.15 IRISH PUB 10 ))) Donnerstag nichmongkol und Mr. Pharkpoom Vanichmongkol, LITERATUR 18.00 STAATSTHEATER 18.00 LANDESMUSEUM Musik konnten sie die dort in der Mehrheit Ignite. Veilside. 4892152 19.30 STAATSTHEATER, KL. HAUS Beer Pong die in ihrem Unternehmen Nook Nook seit 2007 17.00 HESS. LANDESZENTRALE FÜR POL. Studio Meins: Höchstpersönlich: Zygmunt Sammler. Jäger. Abenteurer. Paradies­ FETE anzutreffenden Jazz-Fans begeistern und Weltkrieg für alle bunte Stofftiere für Kinder anfertigen, werden ab BÜHNE KINO Apostol! vogeljagd und Naturalienhandel in wurden dafür mit stürmischem Applaus BILDUNG BÜHNE 20.00 TANZBRUNNEN 18 Uhr über ihre Arbeit berichten. Der Besuch 18.00 STAATSTHEATER, GR. HAUS Deutsch-Neuguinea Salsa Party überhäuft. Ein ähnliches Szenario könnte sich 20.00 GALLI THEATER Das Kind in mir - Ein Kriegkind folgt den 18.00 CALIGARI 20.00 KAMMERSPIELE 20.00 WARTBURG dient dazu, die Bedeutung des Fairen Handels move@2014 - Wiesbaden in Bewegung, am 20. Juli abspielen, wenn Duncan Galloway, Der Blaubart Spuren seines Vaters. 20 Feet From Stardom Wenn alle Stricke reißen, Premiere Männerhort für die Produzenten in Übersee zu veranschau- Premiere KINO KONZERTE der bisher bei Jazz im Hof „nur“ als Sänger lichen und die Gäste erfahren mehr über die 19.30 STAATSTHEATER, GR. HAUS 19.30 VILLA CLEMENTINE 20.00 CALIGARI 19.30 STAATSTHEATER, KL. HAUS 19.30 SALON-THEATER 19.30 STAATSTHEATER, GR. HAUS 15.30 CALIGARI 19.00 WMK der Wiesbadener Juristenband gefeiert wurde, Menschen vor Ort. Alle Interessierten sind ein- Der Duft der Dinge - Ein TanzPaarfum Jutta Hoppe liest aus “Liebeswirren und Grace of Monaco Stairways to Heaven Ein komisches Talent, Info: 06128- Der Duft der Dinge - Ein TanzPaarfum Paris, Texas Kleines Feierabendkonzert sein Pasadena Roof Orchestra mitbringt und geladen, an diesem lebendigen und interaktiven 19.30 STAATSTHEATER, KL. HAUS Dichterruhm” - Marie und Gerhart 4892152 11.00 GALLI THEATER den Hof ins Swingen bringt. Noch ein weiteres FAMILIE 19.00 KIK - KABARETT IM 18.15 CALIGARI 20.00 SCHLOSS JOHANNISBERG Vortrag teilzunehmen. Der Eintritt ist frei. Die Marquise von O Hauptmann Rotkäppchen Genre und noch mehr Gaudi deckt am 27. Juli Tausendschönchen - kein Märchen 16.00 GALLI THEATER KINO KABINETTCHEN Gerhard Oppitz das Christoph Oeser Boogie Trio ab. Bei dessen 18.00 AKZENT THEATER KINO KINO Mitspieltheater Detlev Schönauer “Best of”, Telefon: 20.00 CALIGARI 18.00 CALIGARI 20.00 KELTERHALLE DES RHEINGAU Boogie-Woogie darf nicht nur mitgewippt und Männer und andere Irrtümer 06146/7085 18.00 CALIGARI 18.00 CALIGARI Whore’s Glory mitgeschnippt werden, sondern auch so richtig SONSTIGES Tour du Faso MUSIK FESTIVALS Sasha Waltz - Ein Portrait Tour du Faso schön getanzt werden. www.jazz-im-hof.de

Großraumtaxis - Kurierdienst - Flughafentransfer Konsulatsfahrten - Limousinenservice 0611-928 928 MEIN STUDIENPLATZ IST KEIN 6ER IM LOTTO. DAFÜR ALS KARRIERESTART EIN ECHTER GLÜCKSGRIFF.

Entscheide Dich jetzt für ein Studium an der Hochschule RheinMain. Taxi-Braun www.taxi-braun.net Wir coachen Dich zum Studien- und Berufserfolg: www.hs-rm.de 26 sensor 07-08/14 sensor 07-08/14 27 Termine Juli / August

RMF: Artist in Residence - Rendezvous 16.00 GALLI THEATER KINO kanischer Freundschaftsclub “Kontakt - 16 ))) Mittwoch sensor präsentiert: mit Frank Peter Zimmermann Mitspieltheater 18.00 CALIGARI Outreach” 20.00 KURHAUS Before Sunrise 08.00 ADLER CENTER, ÄPPELALLEE FETE PROGRAMM 7| 2014 SONSTIGES RMF: Beethoven - Sinfonie Nr. 9 20.00 CALIGARI Antik Markt 20.00 PARKCAFÉ 12.00 RAMBACH, VERSCH. ORTE 02.07. The Daptone Super Soul Revue 20.00 KURHAUS BAD SCHWALBACH Before Sunset 08.00 EDEKA C+C, SCHIERSTEIN Salsa Night feat. Sharon Jones, Charles Bradley u.a. 750 Jahre Rambach (bis 13.07.) Piano Battle 22.00 CALIGARI Flohmarkt (überdacht) 12.00 HAFEN, SCHIERSTEIN KONZERTE – Schlachthof* Before Midnight 11.00 CHRISTA-MÖRING-PLATZ BÜHNE Schiersteiner Hafenfest (bis 14.07.) 19.00 WMK Filmkunst in Wiesbaden Eröffnungsfest Kulturtage Rheingauvier- Musik zum Feierabend 11./12.7. Phono Pop Festival 20.00 WARTBURG tel-Hollerborn (bis 27.07.) Kinotermine (Auswahl): – Rüsselsheim The Full Monty 19.00 SCHLOSS VOLLRADS 12 ))) Samstag Diel Bodenbeläge GmbH 18.30 KULTURPALAST Cuban Generations Do 3.7. 20.15 Uhr sensor-Film des Monats 19.30 STAATSTHEATER, KL. HAUS Traumhaft schöne Böden Fußballkultur im Palast 18.07. Die Gribaldis – Kreativfabrik* FETE HER Regie: Spike Jonze, USA 2013 Ein Sommernachtstraum 21.15 IRISH PUB 20.00 TANZBRUNNEN nur vom Profi! Offene Bühne - Open Stage Fr 4.7. 20.15 Uhr Kennzeichen D 19.07. Julia Nelson & die Krautboys – 19.30 STAATSTHEATER, GR. HAUS Falstaff Ü30 Party www.diel-boden.de · Tel. 061 28/23476 14 ))) Montag 20.00 RÄUCHERKAMMER VIELEN DANK FÜR NICHTS Regie: Stefan Hillebrand,Oliver Paulus, Kreativfabrik* HER DE/CH 2013 22.00 PARKCAFÉ FETE New York Ska Jazz Ensemble. Puerto 29.07.-03.08. Burgfestspiele Sonnenberg* Party Hard Hurraco Sisters. Mi 9.7. 15.30 Uhr 105. Geburtstag Hilde Weissner SA 05.07. Kulturpark Open Air#2 FAMILIE 20.00 TANZBRUNNEN 23.00 NEW BASEMENT Damenwahl 20.00 KREATIVFABRIK EIN MANN AUF ABWEGEN Regie: Herbert Selpin, DE 1939/40 SA 05.07. Hotel International 02.08. Christopher Street Day – Azud 15.00 CALIGARI Sebastian Witte. Johann. Einführung: Dr. Manfred Kögel Traumkino für Kinder: Der kleine Rabe KONZERTE Innenstadt und Kulturpark 24.00 KULTURPALAST 20.00 SCHLOSS JOHANNISBERG FR 11.07. Schülerkonzert der Socke Mi 16.7. 18.00 Uhr Kurzfilmprogramm Stage Ahead Music Blutgrätsche 21.15 IRISH PUB Alice Sara Ott 02.08. Sommerfrische – im und rund um 16.00 GALLI THEATER WOLFS WERBEFILME Regie: diverse, DE 1930er - 50er School Beer Pong EIN MANN AUF ABWEGEN Einführung: Wolf Mross den Kulturpalast KONZERTE Das hässliche Entlein BÜHNE BÜHNE DI 15.07. Zeitzeugengespräch 14.30 RINGKIRCHE 11.00 AKZENT THEATER 20.00 GALLI THEATER Sa 19.7. 20.15 Uhr Länderfokus Amerika 29./30.08. Folklore014 Festival MI 16.07. Sebastian Witte & Josef und seine Brüder - Musical Augusto und Pimpinella 20.00 KAMMERSPIELE Frauenhochsaison WORDS & PICTURES Regie: Fred Schepisi, USA 2013 – Kulturpark Achterbahn Der neue Mond / Johann 11.30 MARKTKIRCHE LITERATUR Fr 25.7. 20.15 Uhr Schlachthof-Film des Monats 18. - 20. Juli Bierbörse SONSTIGES Orgelmusik zur Marktzeit KINO FR 18.07. Die Gribaldis / 13.10. Bonaparte – Schlachthof* Mainz 10.00 ST. BONIFATIUS KIRCHE 20.00 DER WEINLÄNDER MISTAKEN FOR STRANGERS Regie: Tom Berninger, USA 2013 18.00 KURHAUS Attic Jam Flohmarkt für amnesty international 17.30 CALIGARI Mord im Rheingauviertel - Krimilesung 15.10. Dennis Gastmann - Schlachthof RMF: Liebespaare - Makoto Ozone, NDR AUSSER ATEM Sa 26.7. 20.15 Uhr Leinwand-Klassiker Der blaue Engel SA 19.07. Julia Nelson Radiophilharmonie, Ltg. Carlos Prieto 13.00 KCR - KARNEVAL-CLUB AUSSER ATEM Regie: Jean-Luc Godard, FR 1959 FAMILIE KINO 20.00 CALIGARI & The Krautboys 16.10. Klassik im Klub - Schlachthof 20.00 KREATIVFABRIK RHEINGAUVIERTEL 15.00 GALATEA-ANLAGE So 27.7. 20.15 Uhr Länderfokus Amerika Das finstere Tal DO 24.07. Open Stage 18.00 CALIGARI Same Difference. (anschließend Boogie Wallufer Platz: Närrisches Sommerfest Kinderkunstwerkstatt DIE GROSSE VERSUCHUNG Regie: Don McKellar, CAN 2013 06.12. Sohn - Schlachthof Stereo Night) und Flohmarkt FR 25.07. Licht und Farben 16.00 GALLI THEATER Do 31.7. 20.15 Uhr Christopher Street Day 20.00 CALIGARI 14.00 BRITA-ARENA One Year 23.12. Einmal bleiben wir noch wach Märchenstunde MARGARITA Regie: Dominique Cardona, Laurie Colbert, CAN 2012 Vulva 3.0. - Zwischen Tabu und Tuning SVWW - Borussia Mönchengladbach – Die Heiligvorabend-Party in der 21.00 REISINGER ANLAGEN DIE GROSSE VERSUCHUNG Das gesamte Kinoprogramm unter www.murnau-stiftung.de Schlachthof-Räucherkammer 18.00 EDEKA C+C, SCHIERSTEIN 17 ))) Donnerstag www.kreativfabrik-wiesbaden.de Open Air Filmmfest (bis 02.08.) Flohmarkt Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung | Deutsches Filmhaus | Murnau-Filmtheater SONSTIGES FETE (gegenüber Kulturzentrum Schlachthof), Murnaustraße 6, 65189 Wiesbaden, Für alle mit einem * versehenen Veranstal- 13 ))) Sonntag 20.00 TANZBRUNNEN Telefon 0611 - 97708-41 (Mo - Fr 10 - 12 Uhr), [email protected] tungen verlosen wir 3x2 Freikarten. Mail 19.30 RÄUCHERKAMMER Milde Sorte Salsa Party Informationen und Newsletter-Anmeldung unter www.murnau-stiftung.de mit Angabe der Wunschveranstaltung an FETE Öffentliche Verkehrsmittel: Hauptbahnhof Wiesbaden (Fußweg: ca. 10 min.) Kreativfabrik Wiesbaden KONZERTE [email protected] 14.00 TANZBRUNNEN Kinovorstellungen: Mi - So (weitere Vorstellungen gemäß Ankündigung) Musik I Tanz I Theater I Jugend I Politik 11 ))) Freitag Sonntags-Tanz-Tee 18. - 20. Juli Bierbörse 19.00 KULTURFORUM Eintritt: 6 € / 5 € ermäßigt, Aufpreis bei Sonderveranstaltungen Murnaustr. 2 I 65189 Wiesbaden Klavier- & Kammermusik Mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Landeshauptstadt Wiesbaden. Tel. 0611– 72397877 FETE 21.15 IRISH PUB Mainz Fühle deine Stadt. Wiesbaden. Karaoke 19.00 SCHLOSS VOLLRADS 20.00 TANZBRUNNEN RMF: Max Mutzke. Bastian Baker. 22.00 PARKCAFÉ Ladies Night FAMILIE Urban Beats 20.00 RETTERSHOF KELKHEIM 22.00 PARKCAFÉ SCHLACHTHOF WIESBADEN MURNAUSTR.1 65189 WIESBADEN 10.00 FASANERIE RMF: Pe Werner - Turteln im F*** Good KONZERTE Kunstwerkstatt “Kunterbunte Mondrauschen 23.00 KULTURPALAST 11.00 JAZZ IM HOF Regenmacher und Zapfenspiele” 20.00 SCHLOSS JOHANNISBERG Semesterfeier Kommunikationsdesign Frankfurt Jazz Connection RMF: Osiris Trio 23.00 NEW BASEMENT 11.00 SCHLOSS JOHANNISBERG 15 ))) Dienstag 20.00 WALHALLA Kling Klong UND VIELE MEHR Rigoletto für Jugendliche Jeanine Vahldiek Band 30.06. MO NEUROSIS / AMENRA / DOWNFALL OF GAIA (KONZERT HALLE) FETE 02.07. MI THE DAPTONE SUPER SOUL REVUE FEAT. SHARON JONES / CHARLES KONZERTE 17.00 LORCH, ST MARTIN 20.00 RÄUCHERKAMMER BRADLEY / ANTIBALAS U.A. (KONZERT HALLE) Ton Koopman 21.15 IRISH PUB Valient Thorr. Fewsel. 19.00 WMK 02.07. MI IGNITE / VEILSIDE (KONZERT RÄUCHERKAMMER) 11.–12. JULI 2014 Karaoke 05.07. SA 2. KULTURPARK OPEN AIR (FEST IM KULTURPARK) Musik bewegt BÜHNE 21.15 IRISH PUB Steven McGowan 09.07. MI NICK OLIVERI - ‚DEATH ACOUSTIC‘ (KONZERT WALHALLA SPIEGELSAAL) 20.00 KLOSTER EBERBACH, BASILIKA RÜSSELSHEIM, 11.00 GALLI THEATER KONZERT 15.07. DI DEATH BEFORE DISHONOR / CARRY THE DEAD / ADDITIONAL TIME RMF: Virtuosi Saxoniae Der Froschkönig 19.00 KULTURFORUM 21.00 KLOSTER EBERBACH (KONZERT RÄUCHERKAMMER) RHEIN-MAIN Voices of Wiesbaden RMF: Bach-Klaviernacht II 16.07. MI NEW YORK SKA JAZZ ENSEMBLE / PUERTO HURRACO SISTERS 20.00 SCHLOSS JOHANNISBERG 19.00 GALLI THEATER (KONZERT RÄUCHERKAMMER) Trio Zimmermann www.phono-pop.de Meine Niere, deine Niere 20.00 RÄUCHERKAMMER LITERATUR 17.07. DO VALIENT THORR / FEWSEL (KONZERT RÄUCHERKAMMER) 20.00 HATTERSHEIM, ST. MARTINUS Death Before Dishonor. Carry The Dead. 18.07. FR DER ELFTE GESANG (THEATER HALLE) 18.00 AKZENT THEATER 19.30 STADTARCHIV RMF: Voces8: “Eventide” Additional Time. 18.07. FR LOS FASTIDIOS / SPECIAL LOCAL GUEST (KONZERT RÄUCHERKAMMER) Männer und andere Irrtümer Mir hunns - 100 Jahre Satire aus der 20.00 KURHAUS 19.07. SA SUMMER LOCK UP FESTIVAL (FESTIVAL IM KULTURPARK + PARTY RÄUCHERKAMMER) Do 12/06 – So 13/07 20.00 KREATIVFABRIK 17.00 JUNGE BÜHNE SCHLANGENBAD Wäsch-Bitt, Vortrag mit Brigitte RMF: Nikolai Tokarev. Russische 19.07. SA SUNSET FLOHMARKT - OPEN AIR ONLY (FLOHMARKT AM TURM) Schülerkonzert der Stage Ahead Music „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ Forßbohm und Peter Silbereisen 20.07. SO TURBOSTAAT (KONZERT RÄUCHERKAMMER) WM-FUSSBALLKULTUR School Nationalphilharmonie. KUNST 21.07. MO AGENT ORANGE / SCHEISSE MINNELLI / BERLUSCONIS HEADSHOT KINO 20.00 SCHLOSS JOHANNISBERG (KONZERT RÄUCHERKAMMER) IM PALAST 20.00 KURHAUS RMF: Bobby McFerrin & friends 11.00 CALIGARI RMF: Simone Kermes. Fauré Quartett. 17.00 HESS. LANDESZENTRALE FÜR POL. 23.07. MI SOOKEE (KONZERT RÄUCHERKAMMER) Fußballgucken in HD, Bier & Grillen That’s Inside Me: Gaby Netter Glückselig BILDUNG 24.07. DO SCHLACHTHOF-FILM DES MONATS: MISTAKEN FOR STRANGERS - ON TOUR + Parties + Torschützenbingo DAS VERRÜCKT ESTE MUSEUM BÜHNE WITH THE NATIONAL (FILM IM MURNAU FILMTHEATER) BÜHNE - Wiesbaden und New York / Dreimal Mittenmang: Bürgerschaftliches 24.07. DO AUTHORITY ZERO / SPECIAL LOCAL GUEST (KONZERT RÄUCHERKAMMER) + Sonnendeck + Kicker-Turnier DER WELT 19.30 STAATSTHEATER, KL. HAUS Wiesbaden: Eve Gerstle - Leben und Über- 20.00 KAMMERSPIELE Engagement - Zuwanderung - Alter 25.07. FR GROUPSEX ON ECSTASY #9 (PARTY RÄUCHERKAMMER) + Filmvorführungen... Eintritt frei! Der nackte Wahnsinn leben Achterbahn 26.07. SA SCHATZKISTEN-PARTY (PARTY RÄUCHERKAMMER) Wann findet was statt? Ein Blick auf unseren 20.00 AKZENT THEATER 18.00 CALIGARI 27.07. SO SUFFOCATION / SKELETONWITCH / HAVOK / SEITA (KONZERT RÄUCHERKAMMER) BÜHNE LITERATUR 18 ))) Freitag WM-Plan oder unsere Website genügt. Männer und andere Irrtümer Über-Ich und Du 28.07. MO DEEZ NUTS / BRUTALITY WILL PREVAIL / DEVIL IN ME / LOUIE KNUXX 19.00 KREATIVFABRIK (KONZERT RÄUCHERKAMMER) 19.30 PARISER HOFTHEATER 20.00 CALIGARI FETE 19.30 STAATSTHEATER, STUDIO Zeitzeugengespräch mit “Zeichen der 30.07. MI CHURCH OF MISERY / MAGNETIC MOUNTAIN (KONZERT RÄUCHERKAMMER) Peter Vollmer: Frauen verbühen, Männer Stereo Mensch Macht Macbeth, ab 13 J. Hoffnung” 20.00 TANZBRUNNEN 31.07. DO PRONG (KONZERT RÄUCHERKAMMER) verduften Ladies Night 20.00 GALLI THEATER FAMILIE 01.08. FR EXPIRE / BACKTRACK / NOTHINGS LEFT / HARM/SHELTER 20.00 AKZENT THEATER KINO (KONZERT RÄUCHERKAMMER) Die Erdbeerkönigin 22.00 PARKCAFÉ Männer und andere Irrtümer 15.00 CALIGARI 02.08. SA CHRISTOPHER STREET DAY 2014 (FEST IM KULTURPARK + PARTY RÄUCHERKAMMER) 17.00 CALIGARI F*** Good 20.00 KAMMERSPIELE Traumkino für Kinder: Der kleine Rabe 02.08. SA FAT FREDDY‘S DROP (KONZERT HALLE) 20.00 GALLI THEATER Mein Leben als Hund Wenn alle Stricke reißen Socke 23.00 NEW BASEMENT 04.08. MO STROM & WASSER - FLÜCHTLINGSFLOSS TOUR 2014 (KONZERT RÄUCHERKAMMER) Die Erdbeerkönigin 19.00 CALIGARI Tanzen?! 07.08. DO EARTH (KONZERT RÄUCHERKAMMER) 16.00 GALLI THEATER HARLEKINÄUM KINO 20.00 JUNGE BÜHNE SCHLANGENBAD Die andere Heimat - Chronik einer 08.08. FR IWRESTLEDABEARONCE / TEXAS IN JULY / VITJA / ATOA „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ von Das hässliche Entlein KONZERTE (KONZERT RÄUCHERKAMMER) jeden Sonntag 11.11 - 17.17 Uhr 18.00 CALIGARI Sehnsucht Edward Albee 09.08. SA KOMMDISCO (PARTY RÄUCHERKAMMER) Grace of Monaco 16.00 PHOENIXHALLE MAINZ 20.00 IDSTEIN JAZZFESTIVAL Hol Dir deinen WM-Plan 2014! 6. April bis 31. August 2014 KUNST 13.08. MI REAGAN YOUTH / DV HVND/ ANTIKÖRPA (KONZERT RÄUCHERKAMMER) 20.00 KAMMERSPIELE Ernie & Bert in Concert Jetzt übübeerraallll,, wowo eses KuKulltuturrinfinfooss gibtgibt.. 20.00 CALIGARI Roger Cicero & Big Band: Was immer 14.08. DO THE GROWLERS (KONZERT RÄUCHERKAMMER) 15.00 KINDERKUNSTGALERIE Über-Ich und Du Wenn alle Stricke reißen 11.00 AKZENT THEATER auch kommt - Tournee 2014 16.08. SA RADARE / ROLLERGIRLS / LOST GIRLS (KONZERT RÄUCHERKAMMER) Wandersma nnstrasse 39 Papperlapapp - verrückte Welten aus Augusto und Pimpinella 20.00 RÄUCHERKAMMER 21.08. DO CLOUD NOTHINGS (KONZERT RÄUCHERKAMMER) 65205 Wiesbad en-Erbenheim LITERATUR Papier KUNST Los Fastidios. Special Local Guest. 29.+ FR FOLKLORE NULLVIERZEHN (FESTIVAL IM KULTURPARK) SONSTIGES Bauernhof mitten im Ort 09.00 MUSEUM WIESBADEN 19.00 KULTURPALAST 30.08. SA Saalgasse 3636 | 6655118833 WiWieessbbadaden 20.00 KREATIVFABRIK Telefon + Fax 0611 7 40 01 K.O. Goetz - Kunstsammlung (bis 12.10.) Ultras zwischen Panikmache, sozialer 08.00 KELLERSKOPFHALLE NAUROD www.kulturpalast-wiesbaden.de Arbeit und Jugendkultur - Vortrag von The Gribaldis. Attic Jam. Unser komplettes Programm findet ihr im Internet unter schlachthof-wiesbaden.de www.harlekinaeum.de Wandertag Wiesbaden International FAMILIE Gerd Dembowski Wandering Club & Deutsch-Ameri-

Termine an [email protected] und [email protected] 28 sensor 07-08/14 sensor 07-08/14 29 Termine Juli / August Termine Juli / August

19.00 SCHLOSS JOHANNISBERG 14.00 EINGANG WARMER DAMM 18.00 AKZENT THEATER 20.00 KURHAUS 17.00 KLOSTER EBERBACH, DOMÄNE 18./ 20.00 AKZENT THEATER 26. 28 ))) Montag Männer und andere Irrtümer RMF: Christina & Michelle Naughton Führung: Die Wiesbadener Rue - Eine Männer und andere Irrtümer RMF: Operngala STEINBERG 19. Prachtstraße im Spiegel der Zeit FETE 20.00 GALLI THEATER 20.00 KLOSTER EBERBACH, BASILIKA 18.00 JUNGE BÜHNE SCHLANGENBAD 20.00 HILDE-MÜLLER-HAUS RMF: Steinberger Tafelrunde AUGUST Frauenhochsaison RMF: Vivaldi - Die vier Jahreszeiten 17.00 KULTURPARK AM SCHLACHTHOF „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ von Stadtgeflüster 15.30 JAZZARCHITEKTEN 20.00 TANZBRUNNEN Sunset Flohmarkt/Nachtflohmarkt am Edward Albee Damenwahl 20.00 KAMMERSPIELE 20.00 KREATIVFABRIK 20.00 RÄUCHERKAMMER Treff Planungsbüro Ruffert-Bayer, Julia Nelson & The Krautboys. Turm Authority Zero. Special Local Guest. Rüdesheimer Str. 2: Christof Thewes Gretchen 89FF LITERATUR KONZERTE 19.30 PARKHOTEL 18.00 EDEKA C+C, SCHIERSTEIN 20.00 MARKTKIRCHE - Posaune Solo 20.00 IMPRO-SOMMER NEROBERG 14.00 FRAGMENTE 19.00 RÄUCHERKAMMER Italienische Nacht, im Kursaal ein Flohmarkt Windsbacher Knabenchor unter der 19.00 INNENHOF HESS. STAATSKANZLEI MordArt Übergänge - sehen & hören - Bild und Deez Nuts. Brutality Will Prevail. Devil In außergewöhnlicher Abend des Belcanto Leitung von Martin Lehmann RMF: Tintinette Swing Orchestra 22.00 IMPRO-SOMMER NEROBERG Wort im Dialog Me. Louie Knuxx. 19.00 SCHLOSS JOHANNISBERG Auf Shakespeares Spuren BÜHNE 20 ))) Sonntag 20.00 HILE-MÜLLER-HAUS BÜHNE 21.15 IRISH PUB RMF: Ensemble Raro Geile Sachen - Vortrag Beer Pong LITERATUR 19.30 PARISER HOFTHEATER 19.30 PARISER HOFTHEATER Ein schöner Konzertdoppelschlag in der Krea, Thomas Kreimeyer: Kabarett der rote Für Garderobe keine Haftung - Pension BÜHNE 20.00 HILDE-MÜLLER-HAUS Diel Bodenbeläge GmbH FAMILIE präsentiert von sensor: Heimatmelodien #7 hat Stuhl Maurice 16.00 GALLI THEATER Rosa Lüste: Kritik der Differenz - Lob der 11.00 GALLI THEATER Christof Thewes ist Posaunist, 29 ))) Dienstag am 18. einen Gast ganz besonderer Art in die 16.00 GALLI THEATER 20.00 KREATIVFABRIK Der Froschkönig Vielfalt, Vortrag Professionell & Der gestiefelte Kater Komponist, Arrangeur und Kreativfabrik geladen: Die Gribaldis bringen Rotkäppchen Open Stage FETE unkompliziert Instrumentallehrer. Mit seinen 18.30 IMPRO-SOMMER NEROBERG alles zusammen, was nicht bei 3 auf den Bäu- FAMILIE 11.00 AKZENT THEATER 20.00 AKZENT THEATER Projekten von Duo bis Big Band Band: Rami Hattab 21.15 IRISH PUB men ist. Ob Punk, 60’s, Soul, , Rock, Indie, www.diel-boden.de · Tel. 061 28/23476 Augusto und Pimpinella LITERATUR 16.00 GALLI THEATER Männer und andere Irrtümer gestaltet er seit Jahren das Karaoke Surf oder Country – kein Genre ist vor den Jungs 19.30 SCHLACHTHOF Mitspieltheater SONSTIGES (Klang-)Bild der deutschen New- 15.00 KIRCHE ST. ANDREAS sicher. Ähnlich geht’s bei Attic Jam zu, die an 20.00 GALLI THEATER Der elfte Gesang KONZERTE FETE und Freejazzszene mit. Grund Mein Wilhelm Busch - Humoristischer diesem Abend ebenfalls spielen. Julia Nelson Frauenhochsaison 08.00 REAL MARKT, MAINZER STRASSE SONSTIGES genug für den JazzArchitekten Vortrag 20.00 KAMMERSPIELE 20.00 MARTINSTHAL, WEINGUT und ihren Krautboys scheint es bei ihrem letzten 14.00 TANZBRUNNEN Flohmarkt 20.00 JUNGE BÜHNE SCHLANGENBAD Raimund Knösche, Thewes in Was geschah wirklich mit Baby Jane? Auftritt in der Kreativfabrik gut genug gefallen 12.00 RATHAUS UND SCHLOSSPLATZ Sonntags-Tanz-Tee DIEFENHARDT Hessische Gesundheitstage (bis 23.07.) „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ von 15.00 APOTHEKERGARTEN die Räumlichkeiten des Open 20.00 IMPRO-SOMMER NEROBERG 2.8. zu haben, um diese wieder am 19. erneut zu 25 ))) Freitag RMF: Ass-Dur: 1. Satz - Pesto Edward Albee 21.15 IRISH PUB Apothekergarten-Fest Office – Planungsbüro Knösche/ beehren. Es gibt Blues, Southern und Rock satt, 14.00 DEPONIE DYCKERHOFFBRUCH Match Karaoke Ruffert-Bayer einzuladen, wo BÜHNE doch die sympathische Konstellation ist nicht Führung 20.00 KAMMERSPIELE FETE 20.00 AKZENT THEATER Gretchen 89FF 22.00 PARKCAFÉ er bei freiem Eintritt jeweils ab nur für ihre gute Musik bekannt – ein Abend mit 19.30 KARIBU AFRIKA Männer und andere Irrtümer 20.00 BURGFESTSPIELE SONNENBERG „WI ist Liebe?!“ Der Christopher Street Day 18.30 PARKPLATZ PARKHOTEL Urban Beats 21 ))) Montag 15:30 Uhr, 16:30 Uhr und 17:30 Julia und den Krautboys hält so einige Überra- Africa goes Dotzheimerstraße Der Diener zweier Herren, Premiere – veranstaltet von „Warmes Wiesbaden“ mit FAMILIE Uhr seine akustische Soloperfor- 22.00 IMPRO-SOMMER NEROBERG schungen bereit. Und die bleibt auch der Special SCHLANGENBAD FETE OB Sven Gerich als Schirmherr und sen- KONZERTE Klangreise zum wilden Mann - Medita- 10.00 FASANERIE mance Trombonealone zum Bes- 20.00 TANZBRUNNEN Show Of The Dead Zombie Guest, der an diesem Abend vorbeischaut. Wir 20.00 TANZBRUNNEN sor als Medienpartner – im Kulturpark am tives Gongkonzert im Wald ten geben wird. Dabei begleitet Ladies Night verlosen jeweils 3x2 Freikarten: losi@sensor- Kunstwerkstatt “Kunterbunte 11.00 JAZZ IM HOF FAMILIE 30 ))) Mittwoch Schlachthof wird’s zeigen. Erst die „Arbeit“, Damenwahl er sich selbst gesanglich und wiesbaden.de Regenmacher und Zapfenspiele” Pasadena Roof Orchestra 22.00 PARKCAFÉ dann das Vergnügen: bevor im Kulturpark ab unterhält das Publikum mit der 11.00 AKZENT THEATER FETE 11.00 AKZENT THEATER 19.00 KLOSTER EBERBACH, BASILIKA KONZERTE F*** Good 16 Uhr das Sommerfest beginnen kann, ist Augusto und Pimpinella 19 ))) Samstag Vielseitigkeit der Posaune und 20.00 PARKCAFÉ erneut eine Demoparade durch die Innenstadt Augusto und Pimpinella RMF: Duell der Diven 19.00 RÄUCHERKAMMER 23.00 RÄUCHERKAMMER nicht zuletzt seiner Person. 16.00 IMPRO-SOMMER NEROBERG Salsa Night geplant (Start 13.30 Uhr am Warmen Damm). FETE 16.00 IMPRO-SOMMER NEROBERG 19.00 KURHAUS Agent Orange. Scheisse Minnelli. Groupsex on Ecstasy #9 20.00 KLOSTER EBERBACH, BASILIKA Kindershow Anschließend gibt es beim Sommerfest wieder RMF: Haydn - Die Schöpfung 20.00 TANZBRUNNEN Kindershow RMF: Blechschaden Berlusconis Headshot. 23.00 NEW BASEMENT KONZERTE 18.00 EDEKA C+C, SCHIERSTEIN ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm Ü30 Party 19.00 HILDE-MÜLLER-HAUS 21.15 IRISH PUB Summerclosing Part I 20.00 KURHAUS SONSTIGES 22 ))) Dienstag Flohmarkt 21.15 IRISH PUB zu bestaunen. Raum für sportliche Aktivitäten RMF: Strauss 150. Geburtstag 22.00 PARKCAFÉ Mr. Leu - Solo in Concert Beer Pong 23.00 KREATIVFABRIK Offene Bühne - Open Stage bieten Hüpfburg, Beachvolleyballturnier und 07.00 BIEBRICHER SCHLOSS 20.00 GALLI THEATER Party Hard Licht und Farben - One Year mehr. Und da auch das schönste Open-Air- 19.00 RÄUCHERKAMMER BÜHNE FETE 18.00 ASKLEPIOS PAULINEN KLINIK BÜHNE Flohmarkt Die Männerfalle Vergnügen irgendwann zu einem Ende kommen 23.00 NEW BASEMENT Turbostaat Paulinenklänge 20.00 KAMMERSPIELE 21.15 IRISH PUB KONZERTE muss, steigt abschließend im Schlachthof noch 18.30 IMPRO-SOMMER NEROBERG Straight On 08.45 SCHLOSSPARK FREUDENBERG 19.00 KURHAUS Karaoke SONSTIGES 17.00 KLOSTER EBERBACH, KREUZGANG Band: Phrasenmäher Bienen-Seminar Gretchen 89FF 20.00 WALHALLA die obligatorische CSD-Party. Rund um den bun- Blechschaden 12.00 SCHLOSSPARK FREUDENBERG RMF: Mozarts große Nachtmusiken KONZERTE The Ropesh. ten Tag gibt es vom 31.7. bis 3.8. „CSD-Som- 19.30 SCHLACHTHOF 10.00 FRAUENSTEIN LITERATUR KONZERTE Feuerwerkstatt 19.00 CAMPUS WESTEND DER GOETHE- merkino“ im Murnau-Filmtheater und in den Der elfte Gesang 21.15 IRISH PUB Auf den Spuren Goethes im Rheingau BÜHNE 20.00 KLOSTER EBERBACH, BASILIKA 19.30 CHRISTA-MÖRING-PLATZ 20.00 OESTRICH, ST. MARTIN 17.00 KLOSTER EBERBACH Reisinger Anlagen (1.8.). Das volle Programm Bobby Brown - Fußexkursion 16.00 GALLI THEATER RMF: C.P.E. Bach - 300. Geburtstag “Die UNI, FFM 20.00 IMPRO-SOMMER NEROBERG Goethe zur Kur in Wiesbaden 1814 - RMF: german hornsound RMF: Steinberger Tafelrunde stets topaktuell auf: www.csd-wiesbaden2014. 12.00 KULTURPARK AM SCHLACHTHOF Rotkäppchen Auferstehung und Himmelfahrt Jesu” RMF: think Bach Pappstars 11.30 MARKTKIRCHE Leseabend vom “Dichterpflänzchen” 20.00 SCHLOSS JOHANNISBERG blogspot.de Summer Lock Up Festival Orgelmusik zur Marktzeit RMF: Jerusalem Quartett 20.00 SCHLOSS JOHANNISBERG 20.00 KURHAUS RMF: Igor Levit 27 ))) Sonntag Burghofspiele: Klavier für 4 Hände - Olga BÜHNE Monakh & Nicolas Bringuier 20.00 INNENHOF DER HESS. STAATS- FETE 26.8. 20.00 KAMMERSPIELE WIESBADEN 20.00 KELTERHALLE DES RHEINGAU KANZLEI 14.00 TANZBRUNNEN bis 3.9. Gretchen 89FF MUSIK FESTIVALS RMF: Tintinette Swing Orchestra Sonntags-Tanz-Tee RMF: Artist in Residence eier Herren FAMILIE BÜHNE 21.15 IRISH PUB Diener zw 20.00 RÄUCHERKAMMER Der Carlo Goldoni 15.00 KINDERKUNSTGALERIE Karaoke Komödie nach 20.00 KAMMERSPIELE Church Of Misery. Magnetic Mountain. mit Hits der 1950er/ 1960er Malen mit Sand - Kinderworkshop Was geschah wirklich mit Baby Jane? 22.00 PARKCAFÉ BÜHNE Benjamin 20.00 AKZENT THEATER Urban Beats Theater mit Nick 23 ))) Mittwoch Männer und andere Irrtümer 20.00 GALLI THEATER Burgfestspiele KONZERTE Die Erdbeerkönigin kuenstlerhaus 19.30 PARISER HOFTHEATER FETE 11.00 SCHLOSS REINHARTSHAUSEN Wiesbaden Max Uthoff - Oben bleiben 20.00 BURGFESTSPIELE SONNENBERG 20.00 PARKCAFÉ KEMPINSKI Der Diener zweier Herren, Premiere 19.30 SCHLACHTHOF Salsa Night RMF: Louise Gold & The Quarz Orchestra Der elfte Gesang FAMILIE 29. Juli - 3. August tägl. 20 Uhr 11.00 JAZZ IM HOF KONZERTE 20.00 IMPRO-SOMMER NEROBERG Christoph Oeser Boogie Trio. Hot Four. 15.00 GALATEA-ANLAGE 19.00 WMK Tag der Entscheidung Kinderkunstwerkstatt 19.00 KURHAUS Die 1. Burgfestspiele Wiesbadens: Erleben Sie romantische Sommer- Musik zum Feierabend KUNST RMF: Grigory Sokolov, Klavier nächte mit der witzigen Verwechslungskomödie „Der Diener zweier 19.00 SCHLOSS VOLLRADS 19.00 KUNSTARCHE 19.00 SCHLOSS JOHANNISBERG Sabrina Starke. Iyeoka. 31 ))) Donnerstag Herren“! Die Welt ist Farbe - Positionen der RMF: Quatuor Ebène 20.00 RÄUCHERKAMMER FETE Dieser Klassiker von Goldoni spielt auf der Sonnenberger Burg in den Wiesbadener Abstrakten 19.00 KONGRESSHAUS KAP EUROPA Sookee 20.00 TANZBRUNNEN FAMILIE RMF: Maceo Parker 1950/60ern in Wiesbaden und erzählt die Geschichte von Beatrice, 21.15 IRISH PUB Salsa Party 19.00 RÄUCHERKAMMER die für die Liebe ihres Lebens ein riskantes Unternehmen wagt. Sie Offene Bühne - Open Stage 16.00 GALLI THEATER Mitspieltheater Suffocation. Skeletonwitch. Havok. Seita. KONZERTE trifft auf Truffaldino, einen arbeitslosen Diener, der sich von ihr anstel- FAMILIE 20.00 GALLI THEATER BÜHNE 20.00 RÄUCHERKAMMER len lässt. Dass dieser auch noch zufällig bei ihrem Geliebten arbeitet, 15.00 GALATEA-ANLAGE Prong Die Männerfalle 18.00 AKZENT THEATER weiß niemand, noch nicht einmal sie selbst. Dies ist der Startschuss Kinderkunstwerkstatt Männer und andere Irrtümer 20.00 LUTHERKIRCHE für einen turbulenten Theaterabend. 16.00 GALLI THEATER Von Milano bis Napoli 19.30 SCHLACHTHOF Märchenstunde 26 ))) Samstag Der elfte Gesang 21.15 IRISH PUB Es spielen für Sie: Nick Benjamin, Annegret Cratz (Akkordeon), Patrick 20.00 GALLI THEATER FETE Steven McGowan Die neue Show „Brasil Brasileiro“ kommt in FAMILIE diesem Sommer erstmals und nur für vier Twinem, Eva-Maria Damasko, Timo Sturm, Horst Krebs, Michael Klein, Die Männerfalle 19.00 RÄUCHERKAMMER 20.00 KLOSTER EBERBACH, BASILIKA Gastspiele nach Deutschland und gastiert auch Schatzkisten Party 16.00 GALLI THEATER RMF: Justus Frantz zum 70. Geburtstag Wolfgang Vielsack; Regie: Christa Leiffheidt SONSTIGES in der Alten Oper Frankfurt. In der Show präsen- 20.00 TANZBRUNNEN Froschkönig TICKET 18.00 PERFETTO, KARSTADT BÜHNE tieren 38 handverlesene Künstler in einem ein- Ü30 Party 11.00 AKZENT THEATER drucksvollen Gesamtkunstwerk aus großartigen S Cocktailworkshop 20.00 BURGFESTSPIELE SONNENBERG 0180 Augusto und Pimpinella Tanz-, Gesangs- und Musikepisoden den Samba 5040300 21.15 IRISH PUB Der Diener zweier Herren, Premiere Karaoke 11.00 GALLI THEATER nicht nur als Tanz, sondern als Lebensgefühl, Premiere 29. Juli 20 Uhr 24 ))) Donnerstag und seine Geschichte in allen Facetten – von sei- 22.00 PARKCAFÉ Rumpelstilzchen nen rituellen Wurzeln bis hin zu seinem starken Party Hard FETE SONSTIGES Einfluss auf die populäre Musik Südamerikas. © Eine Inszenierung des kuens tlerhaus43 20.00 TANZBRUNNEN 23.00 NEW BASEMENT 08.00 METRO, MAINZ-KASTEL Der Londoner Sunday Express bejubelte „Brasil Salsa Party Summerclosing Part II Flohmarkt Brasileiro“ als „die explosivste und sehenswer- te Show der ganzen Stadt“. Für die Premiere Burggarten Sonnenberg | Eingang Talstraße | 65191 Wiesbaden Probenfoto: Eva-Maria Damasko, Nick Benjamin KONZERTE KONZERTE 12.00 SCHLOSSPARK FREUDENBERG am 27. August um 20 Uhr verlosen wir 2 x 2 T 0611-1724596 | offi[email protected] | Buslinie 16 & 18 Foto: Susanne Müller 11.30 MARKTKIRCHE Feuerwerkstatt Freikarten: [email protected] – Infos VVK an allen VVK Stellen & online www.burgfestspiele-wiesbaden.de 20.00 KLOSTER EBERBACH, KREUZGANG RMF: Mediterrane Nacht Orgelmusik zur Marktzeit www.bb-promotion.com

Termine an [email protected] und [email protected] sensor 07-08/14 31 2x5 Interview

Mensch

Was alles ist seit dem Amtsantritt am 1. Juli 2013 zu kurz gekommen für den Privatmenschen Sven Gerich? Die Freizeit zusammen mit meinem Mann und meine sportliche 2x5 Betätigung. Ich werde ab Juli tatsächlich zweimal in der Woche Sven Gerich, fest im Kalender Zeit für Sport reservieren und diese auch nutzen Oberbürgermeister, – einmal in der Woche ins Sportstudio gehen und einmal alter- nativ entweder Schwimmen oder in den Wald zum Joggen – und 39 Jahre vielleicht versuchen, häufiger als nur alle sieben, acht Wochen Interview Dirk Fellinghauer Foto Simon Hegenberg mal einen freien Tag zu haben. Wenn man weiß, dass eine norma- le Arbeitswoche bei mir zwischen 80 und 100 Stunden hat, kann man sich ausrechnen, wie viel Zeit da noch für Familie, Freunde, Sie sind intensiver facebook-Nutzer – begeisterte, oft fast Sport bleibt. huldigende Kommentare vermitteln das Gefühl, die ganze Stadt liebt den OB. Wie schützen Sie sich vor einer verzerrten Wahr- Wie schaffen Sie es trotzdem, Freundschaften zu pflegen? nehmung der eigenen Popularität? Das machen wir ganz konkret zum Beispiel so: Im Sommer hat Ich glaube, dass ich das schon relativ realistisch einschätzen kann. Helge vierzehn Tage Urlaub. Diese Tage nutze ich dazu, nicht bis Ja, es gibt unheimlich viele positive Rückmeldungen über das, 23 Uhr Termine zu machen, sondern abends auch mal früher zu was ich tue. Aber das ist es ja nicht alleine. Es gibt natürlich auch Hause zu sein. Da es im Sommer ist, werden wir in unserem Gar- kritische Anmerkungen, nicht nur über die Onlinemedien. Das ist ten mal wieder Stück für Stück die Freunde zusammenrufen – die auch wichtig so, und das ist auch gut so. Ich bin sicherlich weit Organisation übernimmt mein Mann, da habe ich wenig Zeit für davon entfernt, nur auf das Lob der Menschen der Stadt aus zu – und in den unterschiedlichsten Konstellationen ein paar schöne sein. Es ist auch wichtig, dass man, wenn sie fair angebracht ist, Abende miteinander verbringen. sich auch mit Kritik beschäftigt, das mache ich auch. Dass Posts auf facebook kein repräsentatives Abbild der öffentlichen Mei- Beim Feiern wird es schon mal später als geplant, unabhängig nung über den Oberbürgermeister sind, das ist mir auch bekannt. von der Terminlage am nächsten Morgen. Haben Sie einen ­Geheimtipp, den „Tag danach“ unausgeschlafen oder gar Welchen Ihrer zahlreichen Postings würden Sie gerne rückgän- ­verkatert durchzustehen? gig machen? Mit einem Lächeln aufstehen und kalt duschen. Ich würde kein Möbelstück mehr über facebook anbieten. Ich muss zur Kenntnis nehmen, dass ich auch in den sozialen Medien Sie feiern im Oktober Ihren 40. Geburtstag – wie und mit nicht mehr als Privatperson gesehen werde. Aber ich möchte mir welchen Gefühlen? die gewisse Lockerheit doch auch in der Zukunft erhalten. Weil Ich freue mich riesig drauf. Ich weiß noch nicht so richtig, wie ich glaube, das ist das, was mich authentisch bleiben lässt, und da ich feiern werde. Wir sitzen jetzt zusammen und planen das ein möchte ich mich auch nicht verändern. bisschen und überlegen, was, wie, wo machen wir das – weil ich natürlich noch keinen runden Geburtstag in einer solchen Was ist aus Sicht des OBs das gravierendste konkrete Problem Position gefeiert habe, lasse ich mich auch ein bisschen beraten. unserer Stadt? Ich glaube, es wird nur eine Veranstaltung geben. Da wird es Das Thema des fehlenden bezahlbaren Wohnraums, dem müssen gegebenenfalls auch einen Teil geben, der vielleicht eher einen wir uns wirklich widmen. Ich habe nach meinem Amtsantritt das offizielleren Charakter hat, aber zum Schluss soll das schon auch Thema bei Bürgermeister Goßmann gebündelt, der mit allen Play- eine schöne ausgelassene Feier werden, zu der sicherlich auch alle ern fleißig dran arbeitet. Wir befinden uns auf gutem Weg. Wir meine Freunde da sind. Wichtig ist: Am 31. Oktober habe ich frei. haben im letzten Jahr herausgefunden, dass wir, durch Nachver- Deswegen ist es auch nicht schlimm, wenn es spät wird. dichtung, auf eigenen Flächen unserer Wohnungsbaugesellschaf- ten bis zu 1.200 Wohneinheiten errichten können. Das ist bei 4.000 Leserfrage Jörg Ferchlandt: Wie und wo möchte Sven Gerich fehlenden schon mal ein richtiger und wichtiger Schritt. Aber jenseits der 70, 80, 90 … leben? auch große Baugebiete gehen in die Planungsphase, das Ende Ich möchte in Wiesbaden leben. Ich hoffe, dass ich möglichst der Planungsphase und dann in die Umsetzung: Weidenborn/ lange gesund und ohne fremde Hilfe leben kann. Und dass ich Dantestraße, Hainweg, Bierstadt Nord, Linde-Quartier. Das alles, auch im hohen Alter noch viele Freunde um mich herum habe. aber auch nochmal die deutliche Verstärkung des Gewichts, was Das Schlimmste für mich ist Einsamkeit. Einsamkeit mag ich über- studentisches Wohnen angeht, zeigt, dass wir auch wirklich dran haupt nicht. Ich bin gerne mit Menschen zusammen. Es ist für sind, und nicht im Schlafwagen unterwegs sind, sondern eher im mich schon wichtig, immer auch mal eine halbe Stunde zu haben, ICE. wo ich einfach allein sein kann. Das brauche ich auch, um mal die Gedanken zu sortieren und bestimmte Dinge einfach im Kopf zu Leserfrage Karoline Deissner: Wie schätzt Herr Gerich die ge- verarbeiten. Aber auf Dauer wäre Alleinsein für mich nichts. fühlte und gelebte „Spaltung“ zwischen Wiesbaden-Kernstadt und seinen drei Ex-Mainzer Vororten „AKK“ ein, und welche Ideen hat er, jenseits der Spaltung das Zusammengehörigkeits- Beruf gefühl zu fördern? Ich fühle die Spaltung nicht, habe immer ein offenes Ohr und bin Machen Ihnen die Erwartungen, die viele Bürger – auch ganz Ansprechpartner für alle Menschen und alle Belange aus AKK. Ich persönlich – in Sie als Oberbürgermeister setzen, manchmal glaube auch, dass das Wort Spaltung hier zu weit geht. Wenn ich Angst? mit jungen Menschen aus AKK spreche, höre ich darüber eigent- Angst macht das nicht. Natürlich haben Menschen bestimmte Er- lich weniger. Es liegt in der Natur der Sache, dass wenn ich zum wartungen und Hoffnungen mit meiner Wahl verbunden. Ich den- Beispiel einkaufen gehen will, mir dann das Zentrum aussuche, ke, das ist ganz normal. Und natürlich können bei weitem nicht das am nächsten liegt. Deswegen ist es auch für mich kein Pro- alle Wünsche erfüllt werden. Mich erreichen aus der Bevölkerung blem, wenn unsere Bürger aus AKK nach Mainz zum einkaufen sehr individuelle Wünsche. Das fängt damit an, dass jemand mir fahren, weil ich genauso weiß, dass auch viele Mainzer nach bei facebook schreibt, dass er eine größere Wohnung braucht und Wiesbaden zum Einkaufen kommen. Ich glaube, da sollte auch der ich mich doch bitte mal zu kümmern hätte, oder dass jemand sagt, Rhein nicht als trennendes Objekt wahrgenommen werden. Von er hätte gerne Startkapital für die Existenzgründung von mir. daher glaube ich, dass auch die Zusammenarbeit zwischen Mainz Dinge, die ich natürlich nicht erfüllen kann, wo ich aber durchaus und Wiesbaden deutlich an Intensität zugenommen hat, was nicht in der Lage bin, dann zumindest den richtigen Ansprechpartner zu nur, aber auch, daran liegt, dass sich die beiden Oberbürgermeister nennen. nicht nur, was die politische Farbenlehre angeht, gut verstehen. 32 sensor 07-08/14 sensor 07-08/14 33 Wohnen Wohnen

Wohnzimmer im Grünen

Die „Himmelsleiter“ führt in eine Baumkrone

Gelungener Versuch. Inzwischen ist die Küche in Serie gegangen.

So wohnt Wiesbaden Große Glasfassaden, moderne Bauweise – ein Haus, das 160 Quadratmeter große zweistöckige Haus, nem und Ererbtem“ beschreibt, gibt es viel zu ent- wie man es in Erbenheim zunächst nicht unbe- das 4,4 Meter breit, 13,4 Meter lang und 8,3 Meter decken. Vor allem die Erbstücke beider Familien- dingt vermutet. Und dennoch steht es dort: Von der hoch ist, die Hausherren selbst. Und zwar gemein- linien fügen sich im ganzen Haus harmonisch zu- Die Vorteile Straße nicht einsehbar, zwischen dem Gewerbege- sam. „Wenn zwei Architekten ein Haus entwerfen sammen. So stammen die Esstischstühle von Thiels biet Kreuzberger Ring und der Siedlung Hochfeld. wollen, ist es manchmal schwierig“, erklärt der Familie, die das Arrangement abrundende Steh- Seit acht Jahren bewohnt hier das Architektenehe- 1956 in Mainz geborene Achim Hupfauf schmun- lampe ist ein Erbstück von Hupfaufs Eltern. Diese paar Achim Hupfauf und Verena Thiels gemeinsam zelnd. Die Eheleute haben es gemeistert. Und das, Aufteilung zieht sich mehr oder weniger durch das des Vororts mit ihrer Tochter und zwei Hunden ihr außerge- was sie an ihrem Haus erstmal ausprobiert und da- ganze Haus. Einige Kunstwerke fallen dabei be- wöhnliches Wohnhaus an der Berliner Straße. Aus- bei für gut befunden haben, setzen sie mit ihrem sonders auf: Eines ist das Stillleben der Fotografin schlaggebend für die Ortswahl war, dass das Ar- direkt benachbarten Architekturbüro auch für ihre Barbara Burg, das den Arbeitsplatz des berühmten Achim Hupfauf und Verena Thiels, chitektenduo nicht mehr als zwanzig Autominu- Kunden um. Die lackierte Betondecke mit den ein- italienischen Architekten Renzo Piano zeigt. Das Berliner Straße, Erbenheim ten von einer Metropole entfernt leben wollte. Die gelassenen Spots zum Beispiel war ein solches Ex- andere ist eine Serie von Picassos Tier-Kunstdru- 1969 in Aachen geborene Verena Thiels, die mit periment, ebenso wie die Küche, die bereits in Se- cken, die an der Wand im Flur hängen. ihrem Mann erst 2003 von München nach Wies- rie ging. Gebaut wurde das Haus übrigens auf ei- baden gezogen ist, ist begeistert von Erbenheim nem Garagengrundstück. „Das Baurecht hat viel Privathäuser entwerfen Hupfauf und Thiels nur für als Wohnort. „Man erreicht in kurzer Zeit Frank- vorgegeben“, erklärt der Architekt die Bauweise enge Freunde und Familienangehörige. Ihre Bauten furt, Darmstadt, Offenbach, zum Flughafen brau- und Formgebung: „Was uns wichtig war, sind die sind dennoch häufig für die Allgemeinheit zugäng- chen wir gerade einmal zwölf Minuten. Besuch Bäume. Sie spenden Schatten, deshalb brauchen lich. So war das Architektenpaar mit dem Neubau von außerhalb lassen wir zum Flughafen Fern- die Fenster keinen Sonnenschutz.“ Außerdem ver- der Johanneskirche im Weidenborn beauftragt, die bahnhof fahren, statt zum Wiesbadener Haupt- fügt das Niedrigenergiehaus über eine Lüftung, jüngst Einweihung feierte. Darüber hinaus tragen bahnhof.“ Thiels kann nicht verstehen, weshalb die bei Bedarf warme Luft in kühlere Räume leitet. etliche weitere öffentliche Gebäude in Wiesbaden so viele Wiesbadener immer nur die einschlägi- Das macht das Heizen im Winter fast überflüssig. – vom Kinderhospiz Bärenherz über eine Erweite- gen Wohnviertel bevorzugen und dafür in Kauf rung der Diesterwegschule bis zur geplanten Ver- nehmen, auf dem Weg zur Arbeit stundenlang im Wohnen ohne Türen, aber mit Himmelsleiter bindung von Schlachthof-Halle zum Wasserturm Auto zu sitzen. Achim Hupfauf führt durch das Haus, von einem – die Handschrift des bundesweit tätigen Duos. Die Raum in den nächsten, die imposante, 5,40 Meter Arbeiten gibt es allesamt auf www.hupfauf-thiels. „Ein Idyll im Rhein-Main-Gebiet“, schwärmt Haus- hohe „Himmelsleiter“ führt hinauf in den ersten de zu sehen. Und zum hessischen Tag der Archi- herr Hupfauf, der Vorsitzender der Gruppe Wies- und zweiten Stock und endet in einer Baumkrone. tektur (28./29. Juni, www.akh.de) führt das Ehepaar baden des Bundes Deutscher Architekten BDA und Klassische Zimmer sucht man vergebens. Außer an Interessierte durch ihr Wohnhaus (Anmeldung er- des Wiesbadener Architektursommer e.V. ist, von Schlaf- und Badezimmer finden sich keine Türen. forderlich unter [email protected]). seinem Familiendomizil. Am liebsten hält sich die Alle anderen Bereiche sind räumlich so voneinan- Familie übrigens draußen auf, im Garten oder auf der getrennt, dass es einfach keiner Türen bedarf. Auch vom Schreibtisch aus schönste Aussichten Wo eigentlich Garagen standen, hat sich das Architektenehepaar den Terrassen, wo sie in heißen Sommernächten Trotz des zurückgenommenen Einrichtungsstils, Selma Unglaube Verena Thiels und Achim Hupfauf ein faszinierendes Haus gebaut auch schon Mal übernachten. Entworfen haben den das Ehepaar als „eine Mischung aus Moder- Fotos Heinrich Völkel und Andrea Diefenbach 34 sensor 07-08/14 sensor 07-08/14 35 Talentförderung Talentförderung

Praxis für Kunstkoffer-Erfinder Titus ganzheitliche Medizin Grab auf dem Weg zur Heilpraktikerin Erbenich Von der Notlösung Arbeit Ausgesuchte Brillenmode zum Exportschlager ohne Markenlogo

Seit zehn Jahren sind Titus Grab und seine Mitstreiter mit ihren Kunstkoffern unterwegs, um die Kinder der Stadt auf die Straße zu kriegen. Diese sind vom ­Angebot so begeistert wie ihre Eltern.

Ihre Praxis für Akupunktur & Schmerztherapie offene Sprechstunden Mo 16:00 –19:00 Wo dieses Gefährt auftaucht, und Termine nach Vereinbarung sind der Fantasie der Kinder (0611) 945 946 18 und Jugendlichen keine Gren- zen mehr gesetzt aber zum Groß werden dazu“, findet Neben einer Haltestelle am Kinder- Vernissage Rita Loitsch, die den Feuer-Raum be- haus des Campus Klarenthal gibt es 12-13 Juli von 12:00-17:00 Uhr treut. Es sei verblüffend wie schnell seit diesem Jahr eine zweite nicht- Magie der Pflanzen schon die Kleinsten ihren Eltern im öffentliche Haltestelle in Wiesba- Jens Wolf Sager Anschluss an die Teilnahme berich- dens größter Flüchtlingsunterkunft. ten, wie man mit Feuer umzugehen „Man merkt, dass den Kindern die habe. Das Angebot der anerkannten Regelmäßigkeit gut tut. Die Intensi- Jugendkunstschule ist im Laufe der tät nimmt etwas ab, weil sie mittler- Wagemannstraße 37 / Praxis für ganzheitliche Medizin Jahre um ein Figurentheater, bei dem weile wissen, dass wir immer wieder Heilpraktikerin Erbenich die Spielfiguren natürlich selbst ge- kommen“, hat Titus Grab beobach- Ecke Goldgasse Weilstraße 8 fertigt werden, eine Holz- oder die tet. Auch die Zahl der sogenann- 0611–3334893 65183 Wiesbaden derzeit brach liegende Metallwerk- ten Trauma-Bilder, auf denen die www.pgm-wiesbaden.de Kunstkoffer-Haltestellen www.optikerwiesbaden.de statt gewachsen. Die Idee hat au- Flüchtlingskinder hohe Wellen und Jeweils zwischen 15 und 17 Uhr: ßerdem im ganzen Land und sogar Hubschrauber thematisieren, nimmt über die Grenzen der Republik hin- ab. Ein Prozess, der auch von einer montags: Schelmengraben (Einkaufszentrum, Hans- aus Nachahmer gefunden. Das Werk- Zeitschrift für Kunsttherapie beglei- Böckler-Straße) sowie Wallufer Platz, dienstags: Berg- mobil im schweizerischen St. Gallen tet wird. Zu einem rauschenden Fest kirchenviertel (Spielplatz Büdinger Straße); mittwochs: und das JugendKunstMobil in Of- sei der erste Besuch des Klang-Kunst- Holzwerkstatt an der Ecke Goebenstraße / Scharnhorst- fenbach haben sich davon inspirie- koffers in der Flüchtlingsunterkunft straße, donnerstags: Figurentheater auf dem Blücher- Es gibt nichts, was nicht entstehen kann ren lassen. In Marburg, Braunschweig geworden. „Wir haben schnell ge- spielplatz, freitags: Spielplatz Blücherplatz / Yorckstra- und Berlin, in Stendal, Görlitz und lernt, dass wir bei so großen Grup- ße sowie im Holzfeuer-Raum in der Goebenstraße 9 Dresden sowie im niederländischen pen lieber Dinge zeigen, die nicht jede Woche hier, wenn ich kann. Mir Gorinchem haben sich eigenständige so laut sind“, berichtet Axel Schre- fallen immer neue Ideen ein, was ich Kunstkoffer-Filialen etabliert. „Wir pfer. Das macht sich auch im Schel- machen kann“, fügt er hinzu. Sein vernetzen uns und halten jedes Jahr mengraben bemerkbar, wo sich im- jüngerer Bruder steht ihm da in nichts Hupend fährt Titus Grab mit seinem von Sand zu Ocean Drums verwan- denen er dem künstlerischen Nach- ein Arbeitstreffen ab, bei dem auch mer mehr Kinder versammeln. „Man nach. Mit Hilfe von Titus Grab lässt kleinen Piaggio-Transporter auf den delt zu werden. Papprohre, die auf wuchs bereits zuvor die Gelegenheit Interessenten vorbei schauen kön- hört ja gar nichts. Das letzte Mal hat sich der fünfjährige Ibrahim lange Platz oberhalb des Stadtteilzentrums ähnliche Weise zu Rainmakern wer- gegeben hatte, eigenständig aktiv zu nen. Viele ziehen dann mit zwei Kof- es durch den ganzen Schelmengraben Schnüre an die Schuhe binden und Schelmengraben. Es dauert keine den und Filmdöschen aus der vordi- werden, mussten dem neuen Well- fern unserer Farben als symbolische geschallt“, wundert sich Edith Hol- vollführt damit eine Performance auf fünf Minuten, bis die ersten Kinder gitalen Ära der Fotografie, die sich ritzhof weichen. Geld für die Miete Starthilfe ab“, berichtet Titus Grab. ler, die sich gerne auch selbst künst- dem Platz. „Das habe ich in zehn Jah- freudig angerannt kommen, um ihm perfekt dazu eignen, als Shaker ein- anderer Räumlichkeiten war nicht Vor drei Jahren sei das bei Künstlern lerisch betätigt, wenn sie mit Tochter ren Kunskoffer auch noch nicht er- bei den Vorbereitungen zu helfen. gesetzt zu werden. „Das ist für uns ausreichend vorhanden und wurde aus Leipzig der Fall gewesen. Anfang Alina zu den Kunstkoffern kommt. lebt“, freut sich der 53-jährige, dass Erst wird der Platz von Müll befreit. ein Testlauf, um zu sehen, ob man stattdessen in das fahrbare Mobiliar Mai sei dort nun das jüngste Kunst- Diesmal gibt es auf den frisch gebau- sein Projekt sich, nicht zuletzt Dank Dann helfen die Kinder beim Auf- auf der Straße auch mit Klang ar- investiert. Die Auswahl des Fundus, koffer-Angebot gestartet. In Frank- ten Instrumenten die Inszenierung ei- der Kreativität der Kinder, stetig wei- bauen der Materialien, mit denen sie beiten kann“, erläutert Titus Grab, der aus den Garagen auf den Hand- furt, München und Köln sei es ande- nes Stückes über ein See-Ungeheuer ter entwickelt. Sträuße und Gestecke für jeden Anlaß sich in den nächsten zwei Stunden der die erste Haltestelle der Kunst- wagen übergegangen ist, hat Titus ren Anhängern des Konzepts dagegen zu hören, das von seinem Zahnweh Am 12. Oktober feiern die Kunst- Schnittblumen • Pflanzen • Zubehör künstlerisch auseinander setzen kön- koffer im Oktober vor zehn Jahren Grab genauso den Kindern über- nicht gelungen, auch nur die Finan- befreit wird. Axel Schrepfer entlockt koffer zwischen 15 und 18 Uhr ihr Persönliche Beratung • Lieferservice nen. Das beginnt bei Farben und Pin- auf dem Hof der Blücherschule ein- lassen, wie es ihnen bei den Kunst- zierung einer einzigen Haltestelle zu dem Fell einer Trommel das gequälte Jubiläum auf dem Blücherspiel- seln, reicht über Naturmaterialien wie gerichtet hat. koffern vollkommen frei gestellt ist, organisieren. Jammern des Ungeheuers, das durch platz. Die gesamte zwölfköpfige die bei Niedrigwasser gesammelten in welche Bahnen sie ihre Kreativi- süße Harmonien ersetzt wird, sobald Crew bringt ihr Material mit, so dass Rheinmuscheln bis hin zum Ton. Vier Freie Bahn für Kreativität tät lenken wollen. Das gilt selbst für Traumaarbeit mit Flüchtlingskindern der kranke Zahn gezogen ist. Diese auch die ganze Palette des Angebots Tonnen der Modelliermasse werden Das Konzept, mit einem Handwa- den Feuer-Raum, der aus Sicherheits- Für die Hälfte der neun Wiesbadener werden auf einer Gitarre und dem mit Klang, Feuer, Malen, Ton, Holz, bei den Kunstkoffern in Wiesbaden gen voller Materialien ein kosten- gründen als einziges Angebot nicht Haltestellen muss Rita Loitsch regel- kleinen Xylophon gespielt, das Aziz Metall und Figurentheater zur Ver- Inhaberin: Simone Burow jedes Jahr verarbeitet. Direkt dane- freies Kinderkunstprojekt unter im Freien stattfindet. mäßig auf die Suchen nach Sponso- soeben selbst konstruiert hat. „Kön- fügung steht. www.kunst-koffer.org Rheinstraße 69 • 65185 Wiesbaden ben baut der Musiker Axel Schrepfer freiem Himmel anzubieten, ist da- „Es gibt immer wieder Achtjährige, ren gehen. Bei den meisten anderen nen wir das nachher noch mal spie- Telefon 0611 / 7238468 sein Material auf. Große Camembert- mals aus der Not geboren. Die bei- die nicht mit einem Streichholz um- ist die Finanzierung so sicher wie öf- len?“, zeigt sich der 12-jährige be- Hendrik Jung www.bluetenreich.eu Kisten, die darauf warten, mit Hilfe den Garagen im alten Wellritzhof, in gehen können. Das zu lernen, gehört fentliche Haushalte eben sicher sind. geistert von der Aufführung. „Ich bin Fotos Arne Landwehr 36 sensor 07-08/14 sensor 07-08/14 37 Nichts wie raus Nichts wie raus

Auch wenn heutzutage nicht mehr allzu viel si- lorca-Flair droht. Also keine Angst, man liegt hier Feuerstelle und Toilette. Außer Vogelgezwitscher cher ist, auf folgendes Szenario ist jedes Jahr aufs nicht Kopf an Kopf. Wer hier herkommt, kann zum hört man an diesem friedlichen Fleckchen nicht Wild grillen? Nicht verboten! Neue Verlass: Sobald sich die Temperaturen in Beispiel Volleyball spielen, gemütlich ein Nicker- viel. Gut 30 Personen finden hier Platz. Das Be- Darf in öffentlichen Parks in Wiesbaden „einfach den Zwanziger Graden einpendeln, wird in vielen chen machen oder einfach mit Blick auf den Rhein sondere an diesem Ort ist neben seiner Abgeschie- so“ gegrillt werden? Nach Auskunft des Grünflä- Haushalten der Grill ausgepackt und angezündet. in die Ferne schweifen. Und für Kinder gibt es ei- denheit die Ausstattung der Kamphütte: Strom und chenamtes in Wiesbaden und Betrachtung der Von den Balkonen, aus den Gärten und Vorgärten nen Spielplatz, falls Ball oder Frisbee langweilig fließend Wasser gehören hier zum Inventar. Für 77 „Gefahrenabwehrverordnung“ ist das Grillen auf dringt in diesen Monaten der Duft, aus dem die werden. Grillstellen sind zwar nicht vorhanden, Euro Gebühr plus 50 Euro Kaution kann das Plätz- den Grünanlagen Warmer Damm, Dürer-Anlagen Schlemmerträume sind. Wer Lust verspürt, fernab jedoch weist eine Sammelstelle für Grill-Asche chen unter 06 11 / 23 60 85 13 gemietet werden – vo- (Walkmühltal-Anlagen), Reisinger Anlagen und des privaten Reiches den Grill in trauter Zweisam- auf vergangene Grill-Aktivitäten hin. Also selber rausgesetzt man findet es. Denn leider gibt es in der Nerotal „nicht verboten“. Folgende Punkte sollten keit, mit Familienband oder in geselliger Runde den Grill einpacken und loslegen – so wie Mar- Umgebung der Kamphütte keinerlei Hinweise, dass jedoch beachtet werden: aufzubauen, wird in unserer Stadt vielfach fündig. kus und Matthias, zwei routinierte Griller, die die diese überhaupt existiert, geschweige denn, wo sie 1. Es darf nur unter ständiger Beaufsichtung Rheinwiesen regelmäßig „wegen der Ruhe und der sich befindet. Doch Not macht erfinderisch. Die volljähriger Personen gegrillt werden. Alter Friedhof (Platter Str./Johannes-Maaß-Str.) Nähe zum Wasser“ aufsuchen. Besonders schön ist anwesende Grillgesellschaft versucht, den Gästen Im Bergkirchenviertel, an der Platter Straße, liegt hier neben der Aussicht auf das Mainzer Rheinu- schnitzeljagdartig mit Luftballons den Weg vom 2. Die Feuerstelle darf erst verlassen werden, der Alte Friedhof – ein großzügig idyllisches Areal fer auch die angenehme Brise, die vom Fluss über doch etwas weiter entfernten Parkplatz zu weisen. nachdem Feuer und Glut restlos gelöscht sind. mit zahlreichen kostenlosen Parkmöglichkeiten di- die Wiese weht. Ob nun für den Ausflug mit der Mit seiner Rundum-Ausstattung ist die Kamphütte rekt vor Ort. Umgeben von Mauern, dem Straßen- ganzen Familie oder der Clique oder einfach nur ideal für (Kinder)Geburtstage und Jubiläumsfeiern.

und Alltagslärm trotzend, wächst es hier mun- für eine einsame Ruhestunde am Rhein – hier lie- Positiv: Strom, fließend Wasser und Toilette sind Es müssen nicht immer Steak und Würstchen sein ter durcheinander. Herumtobende Kinder sind er- gen Sie richtig. vorhanden, ruhige friedliche Atmosphäre wünscht, Hunde dagegen nicht. Drei Grillstellen, Positiv: Viel Platz, angenehme Brise dank des Rhei- Negativ: Nicht ausgeschildert, Parkplatz ist ein teilweise überdacht und mit Sitzgruppen ausgestat- nes, Sammelstelle für Grill-Asche ganzes Stück entfernt. tet, können unter 0611/313249 bis Ende Septem- Riesiges Areal und prima Grillklima dank alter Bäume auf dem Alten Friedhof Negativ: überfüllte Mülltonnen. ber kostenlos reserviert werden – für bis zu 200 Tobias Farid Djaghroud Personen. Sollten diese bereits vergeben sein oder Kamphütte (Stollenweg, Nähe Fasanerie) Fotos Michael Zellmer man einfach keinen Bedarf an diesen Dimensionen Ein wenig versteckt, mitten im Wald in Fasanerie- und/oder keine Lust auf bürokratisches Prozedere Der Grosse Test Nähe, liegt die Kamphütte. Ein kleines, idyllisches haben, weicht man auf eine der vielen Wiesen aus Plätzchen mit Hütte samt Holzofen, Liegewiese, und baut hier auch ohne Anmeldung seinen eige- nen Grill auf. Herausragend ist auf diesem weit- Grillfans haben in Wiesbaden die Wahl und können läufigen Gelände, neben den vielen Grünflächen Grillplätze städtische Plätze mieten oder ihren eigenen Grill aufbauen und verwinkelten Ecken, das Angebot an Spiel- möglichkeiten. Mehrere Spielplätze, eine Seilbahn, Tischtennisplatten und Sportplätze sorgen dafür, Feuer und Flamme für den Freiluft-Genuss

Beim Grillen findet jeder seine Aufgabe

dass den kleinen und auch so manchen größeren da der Parkplatz am Fuße der Nerobergbahn doch Besuchern nicht so schnell langweilig wird. Wenn ein ganzes Stück entfernt ist. In der dichtbewach- die Temperaturen – wie in diesem Sommer bereits senden Felsengruppe gibt es neben besagten Feu- früh geschehen – über die 30-Grad-Marke klettern, erstellen ein paar Baumstämme als Sitzgelegenheit sucht man zwar kühles Nass vergebens, aber im- und Mülltonnen. Keinen weiteren Schnickschnack. merhin spenden dann zahlreiche Bäume und Über- Auch keine Toiletten. Aber es gibt ja noch Mut- dachungen Schutz und Schatten. ter Natur. Die Felsengruppe zeichnet sich durch Positiv: Sehr viele Spielmöglichkeiten, genügend schlichte Ursprünglichkeit aus und ist wohl eher Weitere Grillplätze schattige Plätze, großes idyllisches Areal, Innen- für angehende oder einstige Pfadfinder, Natur- Maaraue (Athletenklause / Feldwege): Schutz- (für ca. 20 Leute), Kostenpunkt: 25 Euro. Reservie- Kellerskopfstollen (Rambach, Kellerskopfweg): stadtnah auch ideal für die spontane Grillsession. freaks oder Freunde der After-Hour geeignet. Doch hütte und Grillstelle für ca. 50 Leute können kos- rung unter 06 11 / 31 72 64. Grillhütte bietet Platz für ca. 70 Leute. Mietge- Negativ: Keine Erfrischungsmöglichkeit, keine allzu laut sollte man hier nicht sein, da sonst die tenlos unter 0 61 34 / 60 31 reserviert werden. bühr: 50 Euro. Reservierung unter 06 11 / 31 27 46. Sammelstelle für Asche. Damen und Herren von der Stadtpolizei anrücken. Bodenwaag (Frauenstein, Alfred-Delp-Straße, Positiv: Lagerfeuer-Atmosphäre, kein Straßenlärm. Heidehütte (Hessloch, Heideweg): Schutzhütte hinter dem Sportplatz): Grillstelle, Gebäude mit Pfingstbornanlage (Breckenheim, Feldweg): Felsengruppe (Nerotal) Negativ: keine Spielmöglichkeiten, keine Parkmög- mit Küchenzeile und Grillstelle (Kapazität: 60 Leu- Toilette und Küche können zwischen 1. Mai und Grillstelle, Liegewiese und Toilette können von ca. Wer es naturbelassen und wildwüchsig fern der lichkeiten vor Ort, keine Toilette. te), Mietgebühr: 60 Euro. Reservierung über www. 30. September für eine Gebühr von 60 Euro ge- 200 Leuten genutzt werden. Personenzahlabhän- Hektik der lauten Stadt mag, kommt hier auf seine kelterhaus-hessloch.de. 19./20.7. Jubiläumsfeier mietet werden. Reservierung unter 06 11 / 41 07 61. gige Kaution (25-250 Euro) muss hinterlegt wer- 40 Jahre Heidehütte. den. Informationen: 0 61 22 / 1 28 07. Kosten. In dem ehemaligen Steinbruch wurde bis Rheinwiesen (Biebrich, Rheingaustraße) Am Heuweg (Sonnenberg, Hirtenstraße): Ca. 80 ins 19. Jahrhundert Seritzgneis als Baumaterial Direkt am Rhein neben der Schiersteiner Brücke Am Wickerbach (Igstadt, Medenbacher Str.): Leute finden an der Feuerstelle Platz. Keine Gebühr, Distrikt Glierengewann (Medenbach, Hocken- abgebaut. Heute können hier bis zu 120 Perso- gelegen, bietet diese teils wildwachsende Grün- Grillstelle und Liegewiese bieten Platz für ca. 80 keine Reservierung möglich, Grillen ist geduldet. bergstraße): Schutzhütte, Grillstelle, Toilette und nen auf zwei Feuerstellen ihren Grillgelüsten fläche Platz für jedermann. Viele Familien sor- Leute. Keine Reservierung möglich. Spieleinrichtungen für ca. 100 Leute. Kostenlose Dreieckswiese (Rambach, Goldsteintal): Feuer- freien Lauf lassen. Reservieren ist nicht: „Wer zu- gen auf den Rheinwiesen für Trubel in angenehm Reservierung unter 0 61 22 / 1 33 80. Für die Toilet- Grillstelle in Kloppenheim (Auringer Straße, stelle und Liegewiese für ca. 60 Leute. Keine Gebühr, erst kommt, grillt zuerst“. Für 12,78 Euro kann freundlicher Stimmung. Bei der riesigen Wiesen- tenbenutzung wird eine Gebühr von 25 Euro fällig. keine Reservierung möglich, Grillen ist geduldet. unter 06 11 / 23 60 85 15 eine Zufahrtsgenehmi- fläche müssten schon Unmengen an Menschen hier Richtung Hockenberger Mühle): Schutzhütte, gung erworben werden. Die könnte sich lohnen, her kommen, bevor das berühmt-berüchtigte Mal- Grillstelle, Spieleinrichtungen sowie Mobiltoilette 38 sensor 07-08/14 sensor 07-08/14 39 Verborgene Welten Geschäft des Monats Auf der Suche nach Kunst Schaefer dem Stadtmuseum Faulbrunnenstraße 11

Dieser Weg wird kein leichter sein

Neulich habe ich mir vorgestellt, wie ich nach vier Nun schon etwas verwirrter, treibe ich also erneut den Oldtimern und den heranrückenden Pferde- Jahren Abwesenheit zum ersten Mal wieder durch hinaus in die Stadt. Mir steht die suchbedingte Er- kutschen, Taxifahrern, getunten Gebrauchtwagen, Wiesbaden laufe. Ich schlendere also durch meine schöpfung offenbar ins Gesicht geschrieben: Die röhrenden Motorrädern und mammutgroßen Ge- Man ahnt von außen kaum, was Björn Lewalter (oben Heimatstadt, und weil ich so lange nicht mehr da seit jeher hilfsbereiten Wiesbadener Stadtgenos- ländewagen abwarten, um mich auf den Media- rechts) und seine Mutter Ellen Lewalter (unten rechts) alles war, möchte ich zuallererst dieses neue Stadtmu- sen überbieten sich darin, sich höflich bei mir zu screen, einem riesigen Handybildschirm, der vom in ihrem Geschäft „Kunst Schaefer“ zeigen und anbieten seum besuchen, das endlich eröffnet hat. Nach ei- erkundigen, wo ich denn hinwolle. Das Stadtmu- Vordach das Hauses herunterhängt, konzentrieren nigem Suchen erreiche ich schließlich ein Haus, seum!, rufe ich in die Runde. Ach das, erwidert man zu können. Ich stelle zunächst fest, aus der Ferne das verdächtig nach Museum ausschaut. Neugierig mir, da sind sie hier aber falsch, das liegt doch an betrachtet wirkt die Wilhelmstraße nun tatsäch- gehe ich hinein. Sofort schlägt lich ein wenig wie das Frank- mir diese wunderbar andächtige furter Museumsufer: Museen Museumsatmosphäre entgegen. reihen sich an Kunstvereine, Weiße Wände, White-Cube-Äs- das Stadtmuseum nimmt hier thetik, einige verstreute Tische ästhetisch die Rolle des Kom- von Ralf Bohnenkamp aus Essen. Die Landeshauptstadt aus ungewohntem mit modernen Stühlen darum. munikationsmuseums ein. Nur Bilder und anderen Werke haben auf Blickwinkel zeigen. Die kosten dann Vom Hörensagen weiß ich, dass der Fluss fehlt. Beim Näher- den ersten Blick wenig gemeinsam – nur 29 Euro. Das zweite Geschäfts- unser Stadtmuseum den An- kommen realisiere ich, dass vielleicht außer ihrer Farbenpracht. standbein sind die Rahmungen und spruch erhebt, ein Ort zu sein, der museale Mediascreen ge- „Es muss mir selbst gefallen“, sagt die Präsentation. „Ich komme auf „an dem sich alle treffen kön- rade ein Spiel der Fußball-WM der Galerist, befragt nach dem Sys- Wunsch auch zum Kunden nach nen“. Ja, das muss er sein, denke 2018 überträgt. Das Stadtmu- tem seiner Auswahl. Hause, und wir überlegen gemein- ich, das hier ist dieser Ort: Die- seum, es ist also tatsächlich Der Hausherr liebt Farben. Das Die Präsentation der Kunst ist auf sam, ob das Bild passt und wie es ser einladende Eingangsraum, ein Ort, an dem Wiesbaden kommt ihm in seinem Beruf zugute: mehreren Ebenen möglich, Björn Le- aufzuhängen oder zu beleuchten ist“, sehr gemütlich, sogar Teppich sich trifft. Auf dem geräumi- Björn Lewalter ist Galerist, studierter walter hat sein Geschäft dafür sehr sagt Lewalter. Hobbykünstler lassen ist hier ausgelegt. Hier ver- gen Museumsvorplatz wer- Kunsthistoriker, wurde in Städel und flexibel ausgestattet. An Schienen in ihre Werke bei ihm einrahmen, auch weilt man gerne, die vereinzel- den Würstchen und Riesling- Liebieghaus ausgebildet – ein vielfäl- Decken und Boden lassen sich diverse Restauratoren sind hier tätig und ar- ten Besucher wirken auch ziem- weine verköstigt. Ich kämpfe tig ausgewiesener Fachmann für alles Trennwände ausgeklügelt bewegen, beiten Bilder auf, die seit Jahrzehn- lich zufrieden. Nur Bilder sehe mich vorbei an den rieslingtol- rund um die Bildende Kunst. Das Ge- so dass der Raum entweder in viele ten Staub angesammelt hatten. „Das ich keine. Also frage ich eine len Public Viewers und betrete schäft, „Kunst-Schaefer“ in der Faul- kleine „Kabinette“ aufgeteilt werden alles geht sogar recht schnell“, ver- umherlaufende Museumswär- endlich auch den großen Mehr- brunnenstraße, hat der Uropa 1905 kann oder sich groß und luftig prä- sichert Lewalter, der schon vier Qua- terin, wo denn die Bilder sind. zweckraum des Museums. Dort an gleicher Stelle begründet. Ein ech- sentiert. „Eigentlich sind das Trenn- dratmeter große Filmplakate, antike Sie antwortet: Mein Herr, Sie wird gerade ein Konzert gege- tes Traditions-Familienunternehmen, wände für Hotels oder Konferenzzen- Bestecke oder ein Stück der Berliner sind hier in der Stadtbibliothek. ben. Ich traue meinen Ohren dem der 1969 geborene Björn Lewal- tren“, sagt Lewalter, dessen Galerie Mauer in seiner Werkstatt einrahmen nicht, es ist Mallett. Auch hier ter in den letzten Jahren viel frischen für die Herstellerfirma sogar zum Re- ließ – fast nichts ist unmöglich. Alle Na gut, da kann man ja mal alles beim Alten: Der Blick ei- Wind eingehaucht hat. Und dem man ferenzobjekt geworden sind. Eine ge- nur erdenklichen Rahmungen, von durcheinanderkommen, denke niger älterer Konzertbesucher im Vorbeigehen nicht unbedingt an- niale Idee, den Raum auszunutzen. opulent verziertem Gold bis zu mo- ich. Also laufe ich weiter durch macht den Anschein, als hät- sieht, welche spannenden Welten sich dernem Aluminium, Schattenfugen mein Wiesbaden, über Hügel ten diese in ihrem Leben noch im Innern auftun. Im vor zehn Jah- Gucken ohne Schwellenangst oder Holzleisten in allen Farben ge- und Hauptstraßen, man kennt nie eine andere Band gesehen. ren errichteten Anbau hat außer ei- „Wiesbaden ist kein einfaches Kunst- hören zum Repertoire. Bilder kön- das ja. Bis ich endlich, nun ab- ner zweigeschossigen Ausstellungs- pflaster“, weiß der Galerist. Daher ist nen mit nahezu unsichtbarem Spe- solut unverkennbar, vor dem Ich erforsche den Museumsbau halle auch eine Rahmenwerkstatt mit es ihm auch ein Anliegen, das Umfeld zialglas geschützt werden. Spezielle Museum stehe. Schon von au- weiter: In Hinterzimmern sind modernsten Maschinen Platz gefun- für Kunst zu verbessern, den Blick zu Kunden sind übrigens die in Wiesba- ßen identifiziere ich den großen doch noch antike Nassauer den. Auch damit führt Lewalter die schärfen. „Wer einfach nur mal gu- den lebenden Amerikaner, die der Ge- Mehrzweckraum, von dem mir Kunstschätze ausgestellt. Dort Tradition des Urgroßvaters fort, der cken möchte, ist mir ebenso willkom- schäftsinhaber als „sehr kunstsinnig“ berichtet wurde, dass man dort haben sich auch einige ältere sich „Hof-Vergolder“ nennen durfte. men“, nimmt Lewalter Besuchern die beschreibt. Ein Rheingau-Pano­rama auch Konzerte veranstalten kann. Schön, wie die unserer Rue. Natürlich, an der Rue! Wo die ist, das Wiesbadener versammelt, um sich ihrer Identität Vor allem jedoch begreift sich Lewal- Schwellenangst. Sein Faible für Äs- von Edwin Schug, ein Zahlenbild von Glasfassade den Raum transparent macht. Erleich- habe ich natürlich auch nach vier Jahren Wiesba- zu vergewissern. Vergeblich: Es ist 18 Uhr, die Tü- ter als engagierter Galerist, der die thetik, sein Wissen über Kunst gibt Javier Torres oder eine Stadtansicht tert bemerke ich: Hier hängen sie auch, die Bilder. den-Abstinenz nicht vergessen. ren sind schon verschlossen. Wären sie besser in unterschiedlichsten Künstler vertritt er einfach gerne im Gespräch weiter von Mehmet Akif Duman – ganz un- Wirklich, ein wunderbarer Raum, etwas wenige Be- den Rheingau gefahren. – regionale wie auch aus dem euro- – aktuell auch öffentlich beim Wies- terschiedliche Bilder hängen Seite an sucher vielleicht, aber wunderbar. Dieses Potenzial. Endlich stehe ich also vor dem neuen Stadtmu- päischen Ausland. Metallskulpturen badener Kunstsommer, den er mitor- Seite in der Galerie, in der man viel Dem Museumswärter, als einzig greifbaren Vertre- seum. Zuallererst versuche ich, die zu Planungs- Das Stadtmuseum als objektgewordene Wiesba- von Christian Rudolph finden Raum ganisiert. Und er verlangt nicht nur interessante Zeit im Gespräch mit ter seiner Art, mache ich überschwängliche Kom- beginn umstrittene Architektur auf mich wirken dener Persönlichkeitsstörung. Hier bin ich zuhaus. neben Landschafts- und Dorfbil- vierstellige Preise. So hat Björn Le- dem Hausherrn verbringen kann. plimente. Der lässt sie gerne über sich ergehen, bis zu lassen. Doch die vorbeifahrende Oldtimer-Ko- Und jetzt erstmal ins Opelbad. dern aus Frankreich und Italien von walter bei einer Grafikerin Wiesba- er bemerkt, dass ich das Kunsthaus mit dem Stadt- lonne lenkt mich zu sehr ab. Überhaupt herrscht Martin Mengden Uwe Herbst, Holzarbeiten von Ortrud den-Bilder im Quadrat in Auftrag ge- Anja Baumgart-Pietsch museum verwechselt habe. reger Betrieb: Ich muss die kurze Lücke zwischen Bild Simon Hegenberg Sturm oder abstrakter „Minimal Art“ geben, die Sehenswürdigkeiten der Fotos Mary Goldfinger 40 sensor 07-08/14 sensor 07-08/14 41 Horoskop Juli / August Essen & Trinken

STEINBOCK STIER JUNGFRAU 22. Dezember - 20. Januar 21. April - 20. Mai 24. August - 23. September Gastgeber Paul Wührer Unter der derzeitigen kosmischen Sie können die Qualität der kosmi- Chiron unterstützt Sie jetzt beson- kocht natürlich Fisch, Konstellation haben Sie einen sehr schen Konstellationen im Sommer ders bei Themen, die in der Ver- aber auch Saftgulasch, guten Zugang zu Ihren inneren am besten nutzen, wenn Sie darauf gangenheit schmerzhaft waren und „für den manche Leute Ressourcen. Sie müssen sich nicht vertrauen, dass alles was passiert hilft Ihnen, Dinge aus einer neuen extra anreisen“ übermäßig stark oder kompetent für Sie stimmig ist, auch wenn es Perspektive zu betrachten. Die Zeit- zeigen. Vertrauen Sie auf diese sich erst einmal nicht so anfühlt. qualität unterstützt Heilungsprozesse Machen Sie keine Pläne und üben Ihnen innewohnende Kraft und und persönliche Weiterentwicklung Sie sich im Geschehen lassen. und fördert kreativen Selbstausdruck. üben Sie sich im Nichtstun.

Direkt am Wasser WASSERMANN ZWILLING WAAGE genießen die Gäste 21. Januar - 19. Februar 21. Mai - 21. Juni 24. September - 23. Oktober den Sommer auf der Fischzucht-Terrasse Dieser Sommer wird für Sie ein Fest Mit Mars und Venus in den Wasser- Venus steht günstig, da sie Teil eines zeichen können Sie sich auf leiden- kosmischen Trios ist, das persönliche

der Liebe werden, wenn Sie sich Ihrer Dubno Katharina schaftliche Gefühle, Romantik und emotionalen Seite öffnen und ratio- Weiterentwicklung fördert. Beschäf- Flirts freuen. Da Merkur wieder tigen Sie sich mit Themen, die Ihnen Dieses Horoskop wird von der Mainzer nale Überlegungen einmal beiseite- direktläufig wird, stehen die Sterne am Herzen liegen und die sie viel- Astrologin Dorothea Rector erstellt. Wenn lassen. Mit Jupiters Unterstützung ebenfalls günstig für Projekte, bei leicht aus Rücksicht auf andere ver- Sie Interesse an einer ausführlichen, „Wasserstadt Wiesbaden“ – natürlich ler landen, kommen einmal pro Wo- Gastgeber des Monats bekommen Ihre Vorhaben das Quan- denen kreative Ideen und intuitive nachlässigt haben. Das kann Ihr persönlichen Beratung haben, freue ich denkt man da sofort an den Rhein! che frisch aus ökologischer Zucht aus tum Esprit, das Ihnen vielleicht bis- Entscheidungen wichtig sind. Energielevel erheblich erhöhen. mich über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail: Dabei hat Wiesbaden noch viel mehr dem Wispertal und werden in einem her gefehlt hat. am Wasser zu bieten. Vor den To- separaten Becken in Quellwasser aus [email protected] ren der Stadt, am Kesselbach unter- drei eigenen Quellen gehalten. Die Waldrestaurant KREBS www.astrologie-mainz.de halb der Platte, liegt das Waldrestau- Zubereitung variiert dann nach Be- SKORPION FISCHE 22. Juni - 22. Juli www.astrologie-wiesbaden.de rant Fischzucht. Elf Fischteiche um- lieben – sie werden gebraten, gegrillt 20. Februar - 20. März 24. Oktober - 22. November Im Krebsmonat Juli stehen Ihnen die geben das altehrwürdige und unter oder im großen Räucherschrank ge- Diesen Sommer wechselt Mars in Ihr Fischzucht Mit einer harmonischen Verbindung Planeten mit der Power eines Talent- Denkmalschutz stehende Haus inmit- räuchert. Egal wie man ihn genießt, Zeichen und bringt neuen Schwung ten dichten Waldes. Rustikales Ambi- die Qualität des Fisches ist hervorra- von Venus, Merkur, Saturn und dreiecks in den drei Wasserzeichen in alle Ihre Unternehmungen. Da ente mit Kamin, dunkles Holz – das gend. Vor allem die saisonalen Zube- Chiron in den drei Wasserzeichen zur Verfügung. Jetzt können Ihrer Fischzucht 1 auch Jupiter günstig platziert ist, Haus strahlt sofort große Gemüt- reitungen – aktuell noch mit gebra- fühlen Sie sich Ihren Aufgaben jetzt Kreativität Flügel wachsen. Da auch können Sie mit viel Energie auch lichkeit aus. Gerade jetzt im Som- tenem Spargel, darauf folgend dann besonders gut gewachsen. Vertrau- die Liebesgöttin Venus beteiligt ist, schwierige Aufgaben meistern. mer steuern die Gäste aber direkt die mit Pfifferlingen und Kürbis – sind en Sie Ihrer Intuition und lassen Sie dürfen Sie sich auf einen Sommer Sportliche Herausforderungen werden riesige Seeterrasse an, mit Blick auf ausgezeichnet und passen perfekt in sich von ihr leiten. Ihre Intuition ist voller Lebensfreude und Glück freuen. Ihr bester Ratgeber. Ihnen jetzt besonderen Spaß bereiten. den größten der Teiche und direkt das natürliche Ambiente. Süße Verlockung: hinein in die wildromantische Na- der Kaiserschmarr´n WIDDER tur. Unter großen Sonnenschirmen Man merkt: Wührer und seine Gäste 21. März - 20. April LÖWE SCHÜTZE am kühlen Wasser und mit stets fri- schätzen die Idylle und Ruhe der Na- 23. Juli - 23. August 23. November - 21. Dezember scher und abkühlender Waldluft las- tur, die einen sofort mehrere Gänge Mit Mars im Skorpion kann Ihr sen sich hier auch höchste Tempera- zurück- und abschalten lässt. Laute Kampfgeist manchmal etwas über- Dieser Sommer wird ein ganz Mit Jupiter im Feuerzeichen Löwe turen wunderbar aushalten. Livemusik oder ähnliches findet man hand nehmen. Sie sollten daher da- Besonderer­ für Sie werden. Der spüren Sie jetzt besonders deutlich hier nicht, stattdessen gab es vor kur- rauf achten, dass Sie sich nicht in Glücksbringer Jupiter bewegt sich ab Ihren Wunsch das Leben zu einem Rezept 2010 übernahm Paul Wührer, be- zem eine Krimilesung, die aufgrund Machtspielchen oder sinnlose Kämpfe Mitte Juli für ein ganzes Jahr durch Fest zu machen. Sie sind großzü- kannt als Koch und Gastgeber im ihres Erfolges im August eine Wie- verstricken. Suchen Sie sich eine das Zeichen Löwe und schenkt Ihnen gig gestimmt und wollen Ihre gute Hotel de France und der Eltviller derholung findet. Und bei besonders Kaiserschmarr’n Sportart, bei der Sie überschüssige Selbstvertrauen, Zuversicht und Laune und Ihre Lebensfreude mit Rausch, die Fischzucht und verhalf gutem Wetter wartet ein weiteres Zutaten: Rosinen (optional) sanft einrühren. Energie abbauen und wieder Ihre Lebensfreude und lässt Ihr Wesen anderen teilen. Geteilte Freude ist dem Restaurant sowie dem gan- Schmankerl: das „BBQ am See“ (Frei- 3 Eier Den Schuss Mineralwasser­ sanft ein- Mitte finden können. zum Leuchten bringen. doppelte Freude. Have fun! zen Areal zu neuem Charme. Gute tag, Samstag, Sonntag, genaue Ter- 500 ml Milch rühren (macht den Kaiserschmarr‘n deutsch-österreichische Küche, da- mine auf der Homepage), bei dem der 1 TL Zucker lockerer). runter das Wiener Saftgulasch, „für Meister ausnahmsweise nicht in der 1 Prise Salz Das Eiklar zu steifem Schnee schlagen das manche Leute extra anreisen“, Küche, sondern direkt neben dem See 350 g Mehl (griffig) und vorsichtig unter die Masse heben. Wiener Schnitzel und natürlich der am Grill steht und eine große Grill- eventuell 1 EL Rosinen Butter oder Margarine in der Pfanne ausgezeichnete, fluffig-knusprige fleischauswahl (natürlich auch Fo- 1 Schuss Mineralwasser schmelzen und die Schmarrnmasse Kaiserschmarr’n aus der Gußeisen- relle!) sowie eine Salatbar bietet. (kohlensäurehältig) dazugeben. pfanne sind dabei Wührers Marken- 30 g Butter oder Margarine Bei mittlerer Hitze auf der Unterseite www.brunocomic.de zeichen und auch im Sommer die Waldrestaurant Fischzucht Staubzucker (Puderzucker) zum fest werden lassen. Renner. Fischzucht 1 Bestreuen Mit einem Kochlöffel oder einem 65195 Wiesbaden Pfannenwender (Palatschinkenschau- Öko-Forellen aus dem Wispertal www.waldrestaurant-fischzucht.de Zubereitung: fel) teilen und wenden, mit zwei Ga- Wie der Name schon sagt, dreht sich 06 11 / 1 85 19 03 Eigelb vom Eiklar trennen. Die Milch beln die Masse zerreißen. hier aber natürlich viel um den Fisch. Mittwoch – Freitag ab 17:00 Uhr, mit dem getrennten Eigelb, Zucker Nun den Schmarr‘n immer wieder Die umliegenden Teiche sind reich Samstag, Sonntag und Feiertags ab und Salz in eine Rührschüssel ge- vorsichtig wenden (nicht quetschen!) mit Forellen, Karpfen und anderen 12.00 Uhr ben und kräftig mit dem Schneebe- bis er fertig ist. Zucker dazu geben und Fischen gefüllt, die Tiere dürfen sich sen schlagen. Das Mehl – unter stän- karamellisieren lassen. jedoch ungestört im Wasser tum- Jan Gorbauch digem Rühren – einstreuen, bis die Mit Staubzucker (Puderzucker) be- meln. Die Forellen, die auf dem Tel- Fotos Frank Meißner Masse etwas dickflüssig ist. streut servieren. DER BRUNO DES MONATS 42 sensor 07-08/14 sensor 07-08/14 43 Kleinanzeigen / Rätsel

Kleinanzeigen DJ und Radiomoderator mit Musikkennt- separat. Die Miete beträgt 260,– Euro mo- lisch- und Deutsch-Lehrerin, 20 Jahre nissen ab den 80er sucht neuen Wirkungs- natlich, darin sind die Nebenkosten, sowie Auslandserfahrung, gibt privat Nachhil- kreis. Tel. 0157 / 87 75 59 68 Mail: emyeu- Telefon (außer Anrufe ins Mobilnetz) und fe in Englisch (auch in Business English) [email protected] Internet enthalten. Nähere Informationen und Deutsch in Wiesbaden-Sonnenberg. Kleinanzeigen kostenfrei an @ Tel. 0172 / 2 41 55 77 Alle Levels und Altersgruppen, auch Kin- [email protected] Flohmarkt der. Handy 0151 /55 27 70 88. Meine Stu- oder sensor Wiesbaden, Kleine Wohnungstausch denten sagen mir, dass sie viel Spaß beim Schwalbacher Str. 7, 65183 Wiesbaden, Am Samstag, 28. Juni, von 10:00 – 15:00 Unterricht haben. Ich freue mich über ei- Tel. 0611-355 5268 / Fax. 0611-355 Uhr findet ein Flohmarkt in der Kirche von Hallo Biebricher! Wer hat Lust, jetzt im nen Anruf oder eine SMS. 5243. St. Augustine, Frankfurter Str. 3 statt. Eine Sommer für 1-2 Monate seine Wohnung Kirchenbank kostet 15€ oder 10€ plus ein Chiffre-Antworten unter Vermerk des mit unserer im Nerotal (2ZKB, WLAN, gute Musikunterricht im Herzen der Stadt. Gei- –NASCHWERK– Kuchen. Ein mitgebrachter Tisch für drau- Parkmöglichkeiten) zu tauschen? Bei In- gen- und Bratschenunterricht für alle Al- Chiffre-Wortes an die gleiche Adresse. Rheingauer Familientradition seit 1933 ßen kostet 10€ oder 5€ plus Kuchen. Mit- teresse bitte melden unter m.schlachter@ tersstufen. Kostenlose Probestunde. Ins- Wir leiten die Antworten weiter. Übri­gens: gebrachte Kleiderständer 2€. Anmeldung gmx.net trumentenausleihe. Tel. 0611 / 9 59 92 79, Kostenlose Kleinanzeigen auch online – und Info dienstags und donnerstags von http://geigenunterricht-in-wiesbaden. jederzeit auf sensor-wiesbaden.de 10:00 – 12:00 Uhr, Tel. 0611 / 30 66 74 oder Freizeit blogspot.de/ email an [email protected] Jobs Junger gemischter Chor sucht junge Leute, Professioneller Italienisch-Kurs (Mutter- Kreativszene sensor sucht die Besten! die Lust haben, mit uns moderne Songs zu sprachlerin, MA), Kommunikation für den Genuss für Leib & Seele REDAKTIONSPRAKTIKANT/IN, ab singen. Tel. 0151 / 64 60 41 67 Urlaub nach Themen, verschiedene Klein- Atelier Dreimann bietet freien Arbeits- sofort, 12 Std./Woche. Du hast Lust gruppen mit/ohne Vorkenntnisse, Wies- platz. Unsere Ateliergemeinschaft liegt in auf guten Journalismus? Kannst mit Räume baden-Innenstadt, Tel. 0151 / 71 72 27 60 einem Hinterhof im Rheingauviertel. Wir, seit 80 Jahren in Mittelheim dem Slogan „Fühle deine Stadt. Wies- das sind 6 Illustratoren, Texter, Fotogra- baden.“ etwas anfangen? Willst etwas Fußpflegestudio im Westend hat noch Tourerfahrener Profi-Gitarrist erteilt Un- und neu am Marktplatz in Wiesbaden fen, Grafik Designer und Künstler, sind auf lernen, Erfahrungen sammeln, Einbli- Platzmöglichkeiten für selbstständigen terricht in den Stilen Rock, Pop, Blues, der Suche nach einem freundlichen „Mit- cke bekommen, Kontakte knüpfen Nageldesigner(in), Fußpfleger(in) etc. Tel. Jazz, Funk, Rockabilly, Metal, und Akus- bewohner/in“. Das Atelier verfügt über und eigene Ideen einbringen? Will- 0178 / 7 54 51 99 oder professionellefuss- tik. Songtranskriptionen und Bandcoa- hohe Decken einen loftartigen Charakter, kommen bei sensor! Schick´ deine Be- [email protected] ching sind ebenfalls möglich. Preise und 8JSNBDIFO1MBU[ eine Küchennische, eine gemütliche Sitz- Sommer- werbung mit Lebenslauf, falls schon Details unter lessons@the-incredible-mr- ecke und WC. Der freie Arbeitsplatz, so- Sommer-Gutschein 1 vorhanden, journalistischen Arbeits- Unterricht smith.com oder Tel. 0162 / 2 79 38 98 Gutscheine wie 4 weitere befinden sich in einem cir- /VSCJT[VN proben und allem, was du uns sonst 1 Genießer-Brötchentüte ca 90 qm großen Raum, mit Küche und noch sagen willst, an hallo@sensor- Englisch- und Deutsch-Unterricht in Sitzecke. Die beiden weiteren Plätze sind wiesbaden.de Wiesbaden-Sonnenberg Erfahrene Eng- – mit fünf frischen Brötchen – für nur 2,50 Euro

Sommer-Gutschein 2 1 Aprikosentarte – nach französischer Art – für nur 7,90 Euro (anstatt 9,90 Euro)

Einzulösen jeweils Montags, Dienstags, Donnerstags & Freitags.

Pro Person wird jeweils nur ein Gutschein eingelöst. So lange der Vorrat reicht oder nach Bestellung. Gutscheine gültig bis zum 31.08.2013

Inh. Nicola Roberto Sedanplatz 3 - 65183 Wiesbaden 5FM LPOUBLU!JOEJFOIBVTEF XXXJOEJFOIBVTEF

Ich sehe was, was du nicht siehst ... Naschwerk im Juli & August *

Welchen Ort suchen wir? #JT[V1SP[FOU/BDIMBTT knusprige Riesenbretzel Sommer, Sonne, Super. Der Weg nau den suchen wir. 1921 gegrün- sende Areal. Und das alles für 2 Die Lösung des letzten Rätsels war: oder Partytraube führt ganz klar nach draußen, aber det, um Luft und Sonne frönen zu Euro am Tag. Also pack´ die Bade- Kreativfabrik. 2 Freikarten für eine was dann? Biergarten? Eher gegen können, finden sich auf 34.000 hose ein (oder auch nicht) und rauf Krea-Veranstaltung nach Wahl hat köstliche emetorte Abend! Park? Auf die Dauer ganz Quadratmetern neben großzügigen auf den Hügel. Noch bis zum 29.9. Kerstin Wacker gewonnen. Schreiben 6/2014 Himbeermascarponecr schön öde! Schwimmbad? Viel zu Liegeflächen und Ruhezonen auch finden Ruhe-, Erholungs- und Ent- Sie uns bis zum 15. Juli an raetsel@ */%*&/)"64 3IFJOBMMFF .BJO[ voll! Es müsste einen Ort geben, an viele Einrichtungen für Spiel und spannungssuchende hier alles, was sensor-wiesbaden.de, um welchen Ort knackige dem man ganz einfach das schöne Spaß. Ob Ping Pong, Boccia, Bad- ein guter Sommer braucht, und am es sich handelt. Gutschein06/2014 Erdnussbrötchen Wetter genießen, freizeitmäßig minton oder Kneipp-Becken – hier Abend natürlich auch ein kühles Sensor Spaß haben und genug Platz zum kommt jeder auf seine Kosten. Und Helles. Unter allen, die uns die richtige An-

entfalten finden kann. Oh, so einen auch für alle, die es lieber etwas twort schicken, verlosen wir einen (SP‡FS-BHFSWFSMBVG www.deStalter.de Ort gibt es ja in Wiesbaden, und ge- freizügiger mögen, gibt es das pas- André Werner kleinen Preis. * Auszug aus unserem Produktangebot AZ07+08/2014 Sensor Gutschein0 Druckprodukte Seit en Werbesysteme 20 Jahr in Wiesbaden Werbetechnik

Konzept und Design Digital- und Offsetdruck Werbesysteme und Textildruck Banner und Fahnen Schilder und Beschriftungen

Beratung, Konzept und Service GmbH für digitale Medien von XS bis XXL

Fritz-Haber-Str. 4 • 65203 Wiesbaden • 0611-928500 • [email protected]