43. Jahrgang | 2. September 2020 | N° 36 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde

>>> Amtsblatt • Informationen rund um: Rathaus Tourismus und Kultur Wirtschaft Leben in Beckingen

Beckingen Düppenweiler Erbringen Hargarten Haustadt Honzrath Oppen Reimsbach Saarfels

www.beckingen.de Seite 2 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 36/2020 Amtliche Bekanntmachungen

Wichtige Telefonnummern

Polizei Notruf 110 Dieter Wächter, Im Hirtengarten 13 0 68 35/ 44 06 Polizeiinspektion für den Gemeindebezirk Honzrath (immer besetzt) 0 68 61/70 40 Winfried Minninger, Auf Weweln 3 0 68 32/5 42 Wasserschutzpolizei Dillingen 0 68 31/7 69 93 73 für die Gemeindebezirke Reimsbach und Hargarten Polizeiposten Beckingen 0 68 35/9 36 66 ■■ energis-Netzgesellschaft mbh Feuerwehr Notruf 1 12 Notarzt 1 12 Störungsnummer Strom 06 81/90 69-26 11 Störungsnummer Erdgas 06 81/90 69-2610 DRK-Krankentransportstellen Merzig 0 68 61/7 05-62 95 Dillingen 0 68 31/70 21 11 ■■ DRK-Bereitschaft Beckingen 0152/04472851 Losheim 0 68 72/63 63 Bereitschaftsführer Oliver Reiter ■■ Gemeindeverwaltung ■■ Technisches Hilfswerk Ortsbeauftragter Barbian für Beckingen 01 74/ 3 38 81 34 Rathaus mit Bauhof und Wasserwerk 0 68 35/55-0 Collmann, Bürgermeister, Termine nach telefonischer Vereinbarung ■■ Arbeiterwohlfahrt 06835/ 55-101 Fahrbarer Mittagstisch: Auskünfte erteilt 06835/9598015 Bauhof, Bereitschaftsdienst 01 51/17 14 59 65 Müller, Revierförster 0 68 87/8939015 ■■ Private ambulante Pfegedienste Wehrführer Schneider, In den Rübstückern 6 0 68 35/68 99 7 Heike Marschall, Beckingen 0 68 35/500 800 Stellvertreter Ludwig, Neue Welt 35 0 68 35/6 83 41 Elke & Jessica Müllenbach Düppenweiler 0 68 32/366 Löschbezirksführer Beckingen: Dittert, Haustadter-Tal Str. 99 0 68 35/ 7 67 1 ■■ Caritas-Sozialstation Hochwald Düppenweiler: Alles, Im Junkerath 23 06832/801121 für Beckingen Tel. 0 68 72/50 45 62, Fax 0 68 72/50 45 86 Erbringen: Folz, Auf der Heide 1 0 68 32/8 03 79 Hargarten: Wagner, Im Weidentälchen 18 0 68 32/18 84 ■■ Ambulante Hospiz- und Palliativberatungszentren Haustadt: Diwersy, Lindenstraße 17 0 68 35/60 24 00 ■■ Caritas Hochwald Honzrath: Opsölder, Im Hirtengarten 16 0 68 35/9232072 Bergstraße 40 Tel.: 0 68 35/60 79 50, Fax: 0 68 35/60 79 540 Oppen: Schmidt, Sonnenhügel 12 0 68 32/92 13 69 Reimsbach: Hofmann, Am Hahn 15 0 68 32/92 10 59 ■■ Christliche Bürgerhilfe e.V. Saarfels: Gottfrydziak, Nelkenweg 2 0 68 35/6 76 40 Beckingen - Kleiderkammer 0 68 35/23 38 ■■ Wasserwerk Beckingen ■■ HELP Kinder- und Erwachsenenbetreuung u. Bereitschaftsdienst Pumpwerk Hargarten 0 68 32/4 29 Zuhause GmbH Mobil: 01 60/7 42 26 46 ■■ Naturwacht , Frank Grütz, Alte Wäscherei ■■ Hilfe für Frauen in Notsituationen Frauenhaus Saarlouis Sprechstunde nach tel. Vereinbarung Tel. 0174/9503521 Aufnahme Tag und Nacht möglich. Naturschutzbeauftragte Anonyme und kostenlose Beratung 0 68 31/22 00 Stefan Schneider, Anemonenstraße 27 0160/97405391 Kreis-Senioren-Telefon (Do 14 - 17 Uhr): 0 68 61/7 88 86 für die Gemeindebezirke Beckingen und Saarfels Karl-Rudi Reiter, Hauptstraße 59 0 68 32/70 29 ■■ Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen für den Gemeindebezirk Düppenweiler www.hilfetelefon.de Tel.: 08000116016 Norbert Müllenbach, Piesbacher Straße 51 0176/22302243 für den Gemeindebezirk Düppenweiler ■■ Familienzentrum Beckingen Leo Roth, Im Dompen 7 0 68 32/71 09 Haustadter-Tal-Str. 137 Tel.: 06835/608 44 44 für den Gemeindebezirk Erbringen Lutwin Klein, Auf Löw 45 0 68 35/47 15 ■■ Giftnotrufzentrale des Saarlandes für den Gemeindebezirk Haustadt Universitätskliniken 3-7, 66424 Homburg Tel.: 0 68 41 / 1 92 40

Ärztedienst

■■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mo. 07.09. Odilien-Apotheke, Odilienplatz 2, Dillingen, Tel.: 06831/77000 Bereitschaftsdienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland am Marienhaus Klinikum Saarlouis-Dillingen, Standort Dillingen, Werk- Die. 08.09. Engel-Apotheke, Talstr.128, Beckingen, str.3 Tel.: 06835/2435 Bitte melden Sie sich vor ihrem Besuch telefonisch an: Tel.: 01805/663006. Mitt. 09.09. Saartal-Apotheke, Poststr.64, Rehlingen, Tel.: 06835/3642 Öfnungszeiten der Bereitschaftsdienstpraxis: - Am Wochenende von Samstag 08.00 Uhr bis Montag 08.00 Uhr ■ - An jedem Feiertag von 08.00 Uhr bis um 08.00 Uhr des Folgetages. ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst - Außerdem an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester ■■ (inkl. Kinderärzte/ Augenärzte/ HNO-Ärzte) Notwendige Hausbesuche werden von eigens dazu eingeteilten Ärzten aus Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Verei- der Bereitschaftsdienstpraxis heraus durchgeführt. nigung kostenlos unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 116117. Zusätzlich sind unsere Bereitschaftsdienstpraxen für Sie geöfnet: ■■ Zahnärzte Von Samstag 08.00 Uhr, bis Montag, 08.00 Uhr, an Feiertagen (inkl- Heilig- Sa. 05.09. und So. 06.09. abend/ Silvester), an Rosenmontag sowie an Brückentagen Hr. Dr. Hartung, Merzig, Tel.:06861/72277 Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Merzig In den SHG Kliniken ■■ Apotheken Trierer Straße 148, 66663 Merzig Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Dillingen Do. 03.09. St. Josef-Apotheke, Dillinger Str.59, Dillingen-Diefen, Im ehemaligen Krankenhaus Dillingen Tel.:06831/9663639 Werkstr. 3, 66763 Dillingen Fr. 04.09. easy Apotheke, Jahnstr.17, Dillingen, Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Tel.: 06831/4614658 Im Marienhaus Klinikum Saarlouis Sa. 05.09. Fuchs-Apotheke, Bahnhofstr. 27, Merzig, Kapuzinerstraße 4, 66740 Saarlouis Tel.: 06861/73111 So. 06.09. Doc`s Apotheke, Friedrich-Ebert-Str.40, Dillingen, ■■ Tierärzte Tel.: 06831/78000 Sa. 05.09. und So. 06.09. Tierärztin Michel, Nunkirchen, Tel.:06874/172477 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 36/2020 Seite 3

■■ Öfnungszeiten der Gemeindeverwaltung Tagesordnung Nicht öfentliche Sitzung Beckingen Punkt 1: Über- und Außerplanmäßige Ausgaben vormittags: Punkt 2: Antrag der Linus Wittich KG auf Vertragsanpassung montags - donnerstags 08.30 Uhr - 12.00 Uhr infolge der Corona Pandemie freitags 08.00 Uhr - 12.30 Uhr Punkt 3: Personalangelegenheiten nachmittags: Punkt 4: Stiftung „Kulturbesitz der Gemeinde Beckingen“ montags und donnerstags 13.30 Uhr - 15.15 Uhr Punkt 5: Mitteilungen und Anfragen dienstags 13.30 Uhr - 18.00 Uhr Beckingen, den 02.09.2020 Spätsprechstunde des Bürgermeisters Thomas Collmann, Bürgermeister dienstags von 17.00 - 18.00 Uhr Termine nach tel. Vereinbarung, Tel. 06835/55101 ■■ Ausgabe von Personalausweisen und Reisepässen Nach Erhalt des Pin-Briefes von der Bundesdruckerei können ■■ Bereitschaftsdienst des Wasserwerkes die Personalausweise beim Bürgeramt der Gemeinde Beckingen Der Bereitschaftsdienst des Gemeindewasserwerkes ist nach abgeholt werden (Zimmer 1.05/1.06) Dienstschluss und an Wochenenden über die Ebenfalls können alle Reisepässe, die bis zum 11.08.2020 be- Telefonnummer 06832/429 antragt wurden, in Empfang genommen werden. zu erreichen. Über diese Telefonnummer kann in dringenden Die Beantragung von Pässen und Ausweisen dauert in der Fällen, z.B. Rohrbruch, direkt mit dem Diensthabenden ge- Regel bis zu 3 Wochen. Das Bürgeramt der Gemeinde Beckingen sprochen werden. Während der Arbeitszeit gilt die Tele- fonnummer des Pumpwerkes Hargarten, Tel. 06832/429 weist auf die rechtzeitige Beantragung unter Vorlage des alten und des Gemeindewasserwerkes, Rathaus, Tel.: 06835/55-301 Ausweises und eines aktuellen biometrischen Passbildes hin. und 55-351. Der Personalausweis ist 10 Jahre gültig und die Gebühr beträgt 28,80€. Bei Personen, die noch nicht 24 Jahre alt sind, beträgt die Gültigkeitsdauer 6 Jahre und die Gebühr 22,80€. Der Reisepass ist ebenfalls 10 Jahre gültig und die Gebühr ■■ Öfnungszeiten Wertstofhof Rehlingen beträgt 60,00€. Bei Personen, die noch nicht 24 Jahre alt sind, beträgt die Gültigkeitsdauer 6 Jahre und die Gebühr 37,50€. Der Wertstofhof in Rehlingen, Gewerbegebiet, In dringenden Fällen kann der Reisepass im Expressverfahren Ecke Nordstraße/Zur Schleuse ist wie folgt geöfnet: bestellt werden. Dieses Verfahren kostet zusätzlich 32,00€. Sommerzeit: Wurde bisher noch kein Dokument von der Gemeinde Be- Montags, mittwochs und freitags von 15.00 – 18.00 Uhr Winterzeit: ckingen ausgestellt, bringen Sie bitte eine Urkunde oder Montags, mittwochs und Freitag von 14.00 - 17.00 Uhr das Familienstammbuch mit. Informationen: Tel.: 06835/508408 Bei Verlust eines aktuellen Ausweisdokumentes wird eine Fotoko- Alternativ können samstags auch der Wertstofhof Dillingen, pie des alten Ausweisantrages der ausstellenden Behörde benötigt. Lindenstr.15, in der Zeit von 09.00 - 12.30 Uhr und 13.00 Uhr - 16.00 Uhr oder der Wertstofhof Losheim, Bahnhofstr. 39, in der Zeit von 09.00 - 14.00 Uhr angefahren werden. Honzrath Ortsvorsteher Joachim Gratz Honzrather Straße 107, Tel. 0 68 35 / 31 02 ■■ Öfnungszeiten der Grüngutsammelstelle ■■ Sitzung des Ortsrates Honzrath beim Bauhof der Gemeinde Beckingen Ortsratssitzung Die Grüngutsammelstelle beim Gemeindebauhof ist zu Am Donnerstag, dem 10. September 2020, fndet um 19.00 folgenden Zeiten geöfnet: Uhr im Tagungs- und Konferenzraum der ehemaligen Grund- Dienstags von 08.00 – 15.00 Uhr schule die nächste Sitzung des Ortsrates statt. Samstags von 09.00 – 16.00 Uhr Tagesordnung Öfentliche Sitzung ■ 1. Bürgeranhörung ■ Forstdienststelle Gemeinde Beckingen 2. Dorfkernerneuerung - Gestaltungsplan des Planungsbüros Tel.: 06887/8939015, Fax: 06835/55-500 3. Auswirkungen der Pandemie auf den Veranstaltungskalender E-mail: [email protected] 4. Bericht aus der Ortsvorsteherdienstbesprechung Sprechstunden: Dienstags telefonisch von 14.00 - 18.00 Uhr, 5. Mitteilungen und Anfragen Tel.: 0171/7793812 Zu dieser Sitzung sind neben den Mitgliedern des Ortsrates die Brennholzbestellungen/-nachfragen können ausschließlich Bürgerinnen und Bürger unseres Ortes recht herzlich eingeladen. während dieser Sprechzeiten entgegengenommen werden. Die anwesenden Ortsratsmitglieder und der Ortsvorsteher Persönliche Termine nach telefonischer Vereinbarung stehen insbesondere zum Tagesordnungspunkt 1 für Auskünf- te gerne zur Verfügung. Es wird darauf hingewiesen, dass wegen ■■ Sitzung des Hauptausschusses der Corona-Pandemie sowohl von den Ortsratsmitgliedern als der Gemeinde Beckingen auch den Besuchern die Vorgaben des Infektionsschutzgeset- Am Mittwoch, dem 09.09.2020, 18:00 Uhr, fndet im Sitzungs- zes und die Abstandsregelungen eingehalten werden müssen. saal des Rathauses eine nicht öfentliche Sitzung des Haupt- Joachim Gratz ausschusses der Gemeinde Beckingen statt. Ortsvorsteher Seite 4 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 36/2020 Sonstige amtliche Mitteilungen

■■ Übungen der Bundeswehr ■■ Der Bürgermeister informiert Die Luftlandepionierkompanie 260 beabsichtigt, vom Hinweise zu Sportveranstaltungen 01.09.2020 bis 03.09.2020 Im Zuge der wieder ansteigenden Zahlen im Rahmen der und vom Corona-Pandemie und der erlaubten Veranstaltungen wird 07.09.2020 bis 10.09.2020 seitens der Gemeinde auf Folgendes hingewiesen: auf der Saar, zwischen Saarlouis und Rehlingen, schwerpunkt- „Ein Spiel im Trainings- oder Wettkampfbereich ist dann mäßig im Bereich der Niedmündung, Gewässerausbildung eine Veranstaltung im Sinne der Corona-Verordnung, wenn durchzuführen. Zuschauer zugelassen sind. Deshalb sind insoweit auch die Der Bürgermeister Vorgaben des vom Ministerium für Gesundheit, Soziales, als Ortspolizeibehörde Frauen und Familie erlassenen „Rahmenkonzept zum Thomas Collmann Hygienemanagement bei Veranstaltungen“ vom 24.07.2020 zu beachten. Danach haben die Teilnehmer und sonstigen Personen einer Feuerwehr Veranstaltung eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen (Punkt 8 Satz 1 des Hygienemanagement). Diese darf abge- nommen werden, wenn ein fest zugeordneter Platz, der die ■■ Löschbezirk 2 Düppenweiler Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern garan- tiert, eingenommen wurde. Wird dieser Platz verlassen, ist Übung (aktive Wehr) hierzu die Mund-Nasen-Bedeckung wieder anzulegen. Wir trefen uns am Freitag, den 4. September 2020, zu unse- Das Rahmenkonzept unterscheidet dabei nicht zwischen rer nächsten Übung. Beginn ist um 19:00 Uhr. Im Verhinderungs- Sitz- und Stehplätzen, sodass auch ein Stehplatz, etwa an fall wird um Abmeldung bei der Löschbezirksführung gebeten. der Bande am Spielfeldrand darunter fällt. In der Telefonschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Sonstige Behörden Regierungschefs wurde jetzt ein Mindestbußgeld von 50,-- € bei Verstößen gegen die Maskenpficht festgelegt. Hinsichtlich der Teilnehmerzahl an der jeweiligen Veranstaltung ■■ Landkreis Merzig- insgesamt ist zu beachten, dass die Corona-Verordnung (§ 6 Absatz Der Landkreis Merzig-Wadern stellt zum 01.01.2021 2 Satz 1), die allgemein zulässige Höchstzahl an Teilnehmern je zwei Schulsozialarbeiter/-innen (m/w/d) Veranstaltungstag unter freiem Himmel auf 900 Personen und in Teilzeit 30 Std./Woche in geschlossenen Räumen auf 450 Personen festlegt. und Das Rahmenkonzept zum Hygienekonzept schreibt vor, dass vier Schulsozialarbeiter/-innen (m/w/d) pro 5 qm der Veranstaltungsörtlichkeit ein Besucher zuläs- in Teilzeit 19,5 Std./Woche sig ist. Die Einhaltung des erforderlichen Mindestabstands beim Kreisjugendamt ein. von 1,5 Metern ist sicherzustellen. Die näheren Einzelheiten können dem vollständigen Ausschrei- Der Mindestabstand von Plätzen zueinander darf nur un- bungstext entnommen werden, der auf der Internetseite des terschritten werden, wenn es sich um Personen aus einem Landkreises Merzig-Wadern www.merzigwadern.de unter der Haushalt handelt oder sonstige Konstellationen (z.B. Rubrik „Service“ und dort unter „Stellenangebote“ veröfentlicht soziale Bezugsgruppe), bei denen die Corona-Verordnung ist. eine Ausnahme vom Abstandsgebot vorsieht.“ Bewerbungen mit entsprechenden Unterlagen (tabellarischer Es wird nochmals eindringlich auf die Einhaltung der gel- Lebenslauf, Kopien von Schul- und Beschäftigungszeugnissen) tenden Vorschriften hingewiesen, da Verstöße mit einem können bis 11.09.2020 an den Landkreis Merzig-Wadern, Bahn- Bußgeld geahndet werden können. hofstr. 44, 66663 Merzig oder per Email an personalamt@ Beckingen, den 31.08.2020 merzig-wadern.de gesandt werden. Bitte verzichten Sie bei Der Bürgermeister Ihrer Bewerbung auf Hefter/Mappen, da die Bewerbungsun- als Ortspolizeibehörde terlagen aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden. Thomas Collmann Landkreis Merzig-Wadern Die Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich ■■ Verunreinigung durch Pferdeäpfel ■■ Stellenausschreibung der Gemeinde Mettlach In letzter Zeit häufen sich beim Ordnungs- amt die Klagen über Belästigungen durch Im Freibad Mettlach ist zum Jahresbeginn 2021 „Pferdeäpfel“ im öfentlichen Verkehrsraum. die Stelle eines Daher appelliere ich an alle Pferdebesitzer Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) und Reiter, die Hinterlassenschaften der zu besetzen. Pferde vor fremden Vorgärten, Haus- und Das im Ortsteil Mettlach des Gemeindegebietes gelegene Freibad verfügt über ein Schwimmerbecken mit Sprunganlage, Hofgrundstücken oder auf öfentlichen ein[BR1] Nichtschwimmerbecken mit Riesenrutsche und ein Straßen, Wegen und Plätzen wieder zu Kinderplanschbecken bei einer Wasserfäche von insgesamt ca. entfernen! Eine entsprechende Rechts- 2.400 m². Während der jährlichen Freibadsaison, die regelmäßig grundlage fndet sich in der Straßenver- von Mitte Mai bis Anfang September läuft, besuchen ca. 40.000 kehrsordnung wonach Verschmutzungen auf öfentlichen Gäste das in der Region und auch bei den Touristen beliebte Bad. Straßen und Wegen vom Verursacher zu beseitigen sind.(§ 32 Die Aufgabenschwerpunkte der zu besetzenden Vollzeitstel- StVO)Ich bitte Sie, dies zukünftig zu beachten. le umfassen insbesondere Der Bürgermeister - alle dem Ausbildungsberuf Fachangestellten Bäderbetriebe als OrtspolizeibehördeThomas Collmann zugerechneten Tätigkeitsfelder Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 36/2020 Seite 5 sowie · Verfassen und Veröfentlichen von Pressemittelungen sowie - die verantwortliche fachliche Leitung des operativen Ge- die Bearbeitung von Presseanfragen schäfts vor Ort · Betreuung und Weiterentwicklung des Internetauftritts der - die Mitarbeit bei der Planung, Organisation und Optimierung Gemeinde sowie Aufbau eines Auftrittes in den sozialen von Betriebsabläufen Medien - die Überwachung der technischen Anlagen · Zuarbeit zu den weiteren Arbeitsfeldern des Geschäftsbe- - die Überwachung des Betriebsablaufs einschl. Personalein- reichs „Innere Dienste“ satz Eine Änderung in der Aufgabenzuordnung bleibt vorbehalten. - die Herrichtung des Freibades zum Saisonstart Ihr Profl und gegebenenfalls außerhalb der Badesaison · abgeschlossenes Studium als Dipl. Verwaltungswirt*in bzw. - die Mitarbeit im Geschäftsbereich des Gemeindebauhofes Bachelor of Laws oder ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in außerhalb der Freibadsaison (AL II) Ihr Profl · Qualifzierung im journalistischen Bereich - abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte(r) für Bä- · Erfahrungen in der Presse- und Öfentlichkeitsarbeit derbetriebe; idealerweise mit ergänzender Meisterausbildung · ausgeprägte Sprachgewandtheit und gute Ausdruckswei- - gute Kenntnisse im Bereich der Bädertechnik se in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähig- - eigenverantwortliches Arbeiten und Organisationskompe- keit sowie souveränes, sicheres und kompetentes Auftreten tenz in der Öfentlichkeit - besucherorientiertes und sicheres Auftreten · Einsatzfreude, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, - Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung; Bereitschaft zur Belastbarkeit und Eigeninitiative Saisonarbeit und zur Arbeit im Schichtdienst und an Wo- · Verantwortungsbewusstsein und Loyalität in der unmittel- chenenden baren Zusammenarbeit mit der Verwaltungsleitung Wir bieten Ihnen: · fundierte Kenntnisse und Umgang mit MS-Ofce und - Sicherheit durch ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis Webdesign-Tools - leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des Wir bieten Ihnen öfentlichen Dienstes (TVöD-VKA) mit den Sozialleistungen · eine unbefristete Beschäftigung im öfentlichen Dienst mit des öfentlichen Dienstes aktiven Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Ver- - tarifiche Entschädigung für Arbeiten außerhalb der üblichen waltung Arbeitszeit · leistungsgerechte Bezahlung mit den Sozialleistungen des - betriebliche Gesundheitsförderung und gezielte Fortbil- öfentlichen Dienstes. dungsangebote · einen familienfreundlichen Arbeitsplatz und betriebliche - Mitarbeit in einem engagierten Team Gesundheitsförderung Wenn unser Angebot Ihr Interesse fndet, so richten Sie Ihre · gezielte Fortbildungsangebote aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 23.10.2020 Die Stelle ist aktuell als Beamtenstelle mit Bes.Gruppe A 10 an die Gemeinde Mettlach, Freiherr-vom-Stein-Straße 64, 66693 bewertet. Bei einer Beschäftigung nach TVöD erfolgt die Ver- Mettlach, oder per Mail an [email protected]. Ergän- gütung - entsprechend - nach den Vorgaben des Tarifvertrages zende Auskünfte erhalten Sie gerne unter (06864/83-32. für den öfentlichen Dienst (TVöD-VKA). Schwerbehinderte Bewerber*innen werden im Rahmen der Wenn unser Angebot Ihr Interesse fndet, so richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 09.10.2020 gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt. an die Gemeinde Mettlach, Freiherr-vom-Stein-Straße 64, 66693 Bitte verzichten Sie auf die Vorlage von Bewerbungsmappen Mettlach, oder per Mail an [email protected]. Ergän- u. ä. zende Auskünfte erhalten Sie gerne unter ( 06864/83-32. Durch das Bewerbungsverfahren entstehende Kosten werden Schwerbehinderte Bewerber*innen werden im Rahmen der nicht ersetzt. gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt. Datenschutzerklärung: Die Gemeinde Mettlach beachtet im Bitte verzichten Sie auf die Vorlage von Bewerbungsmappen Bewerbungs- und Auswahlverfahren die datenschutzrechtlichen u. ä. Grundlagen für die Datenverarbeitung. Weitergehende Infor- Durch das Bewerbungsverfahren entstehende Kosten werden mationen fnden Sie hierzu unter www.mettlach.de/Rat&Verwaltung/ nicht ersetzt. Veröfentlichungen/Ausschreibungen. Datenschutzerklärung: Die Gemeinde Mettlach beachtet im Der Bürgermeister der Gemeinde Mettlach Bewerbungs- und Auswahlverfahren die datenschutzrechtlichen Daniel Kiefer Grundlagen für die Datenverarbeitung. Weitergehende Infor- mationen fnden Sie hierzu unter www.mettlach.de/Rat&Verwaltung/ ■■ Stellenausschreibung Veröfentlichungen/Ausschreibungen. der Gemeinde Mettlach Der Bürgermeister der Gemeinde Mettlach In der Gemeindeverwaltung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt Daniel Kiefer die Stelle ■■ Stellenausschreibung Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) der Gemeinde Mettlach vorzugsweise Beamter g. D. In der Gemeindeverwaltung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Inneren Dienste & „Öfentlichkeitsarbeit“ die Stelle Im Fachbereich „Innere Dienste“ der Gemeindeverwaltung Leitender Sachbearbeiter für die Eigenbetriebe (m/w/d) Mettlach ist eine Vollzeitstelle mit folgenden Aufgaben- zu besetzen. schwerpunkten zu besetzen: Die Gemeinde Mettlach unterhält für die Wasserver- und -ent- · Bearbeitung zentraler Verwaltungsaufgaben einer Kommu- sorgung sowie für die Abfallentsorgung insgesamt drei rechtlich nalverwaltung aus den Geschäftsfeldern einer Hauptver- unselbständige kommunale Eigenbetriebe, deren Verwaltung waltung (dazu gehören: Kommunalrechtliche Grundsatz- in das operative Geschäft der Gemeindeverwaltung integriert fragen, Sitzungsdienst, Satzungsrecht, Verbandsarbeit, ist. Die für diese Betriebe neu geschafene und organisatorisch Digitalisierung) in den Fachbereich „Innere Dienste/ Finanzen“ eingeordnete · die redaktionelle Aufarbeitung amtlicher Nachrichten für Vollzeitstelle eines Leitenden Sachbearbeiters/Eigenbetriebe das Amtliche Bekanntmachungsblatt (m/w/d) zielt auf eine fachlich versierte Bündelung der betriebs- Seite 6 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 36/2020 wirtschaftlichen, kaufmännischen und verwaltungsmäßigen zende Auskünfte erhalten Sie gerne unter ( 06864/83-32. Aufgabenstellungen dieser Eigenbetriebe ebenso wie auf eine Schwerbehinderte Bewerber*innen werden im Rahmen der Begleitung in konzeptionellen und strategischen Aufgabenfel- gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt. dern. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Bitte verzichten Sie auf die Vorlage von Bewerbungsmappen · Kaufmännische Verwaltung der Betriebe; insbesondere u. ä. Aufstellung, Umsetzung und Überwachung der Wirtschafts- Durch das Bewerbungsverfahren entstehende Kosten werden und Finanzpläne, Koordinierung der Finanzbuchhaltung, nicht ersetzt). Berichtswesen, Jahresberichte Datenschutzerklärung: Die Gemeinde Mettlach beachtet im · Erstellung von Gebührenkalkulationen, Koordinierung des Bewerbungs- und Auswahlverfahren die datenschutzrechtlichen Bescheidwesens Grundlagen für die Datenverarbeitung. Weitergehende Infor- · Satzungs-, Bescheid- und Widerspruchswesen mationen fnden Sie hierzu unter www.mettlach.de/Rat&Verwaltung/ · Verwaltung der besonderen Aufgaben des Abfalleigenbe- Veröfentlichungen/Ausschreibungen. triebes im Sinne des örtlichen Abfallentsorgers sowie in den Grundsatzfragen der Abfallwirtschaft Der Bürgermeister der Gemeinde Mettlach · Mitarbeit in organisatorischen, betriebswirtschaftlichen Daniel Kiefer und verwaltenden Grundsatzangelegenheiten ■■ Herbstleuchten – Garten im Licht · Bearbeitung allgemeine Angelegenheiten der Finanzwirt- schaft am 25. und 26. September · Mitarbeit bei der Erarbeitung strategischer Konzepte und Am Freitag, 25. September und am Samstag, 26. September Koordination von Verwaltungsabläufen und Organisation erstrahlt der Garten der Sinne in Merzig wieder in glanzvollem der Wirtschaftsbetriebe Licht. Der Landkreis Merzig-Wadern und die Gesellschaft für · Systemadministration in der einschlägigen Anwendersoft- Infrastruktur und Beschäftigung mbH veranstalten unter Ein- ware haltung der Hygienevorschriften das Event „Herbstleuchten - Ihr Profl Garten im Licht“. · ein abgeschlossenes einschlägiges Studium, vorzugsweise An beiden Abenden werden die Gartenzimmer mit Lichtinstal- als Verwaltungswirt*in bzw. Verwaltungsbetriebswirt*in lationen stimmungsvoll in Szene gesetzt und von verschiedenen oder Betriebswirt*in oder eine einschlägige (kaufmännische oder verwaltungsmäßige) Berufsausbildung mit Fortbildung Bands musikalisch untermalt. im Rahmen des AL II (Kommunalverwaltung) oder als Bi- Jeweils 600 Besucher werden pro Abend zur Veranstaltung lanzbuchhalter mit jeweils zusätzlicher auf den Einsatzzweck zugelassen. Diese verteilen sich auf 32.000 qm Gartenfäche in und den öfentlichen Dienst ausgerichteter Zusatzqualif- den einzelnen Themengärten. In den elf Themengärten wird kation (vgl. kommunaler Bilanzbuchhalter) oder entspre- eine Einbahnregelung angestrebt, damit kein Begegnungsver- chende berufiche Erfahrung kehr stattfnden kann. · Einsatzfreude, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Freitags spielt ab 19 Uhr das Duo „SoLexx“ im Theatergarten Eigeninitiative und das „Niklas Müller Trio“ in der „Kreativen, grünen Lernwelt“. · Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Organisationstalent Samstags tritt ab 19 Uhr die Band „4 times unplugged“ im The- · Bereitschaft zur Weiterbildung atergarten und das „Kevin Naßhan Quartett“ in der „Kreativen, · fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS-Ofce und der grünen Lernwelt“ auf. Die Musikdarbietungen wurden in Ko- individuellen Anwendersoftware operation mit dem Kulturzentrum Villa Fuchs in Merzig organi- Wir bieten Ihnen siert. · eine unbefristete Beschäftigung im öfentlichen Dienst mit Der Einlass erfolgt zu drei unterschiedlichen Zeiten mit jeweils aktiven Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Ver- waltung 200 Personen als Höchstgrenze. Zur Auswahl stehen folgende · leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD-VKA mit den So- Einlass-Zeiten: 17:45 Uhr, 18:05 Uhr und 18:25 Uhr. zialleistungen des öfentlichen Dienstes Die Karten zur Veranstaltung sind über www.ticket-regional. · einen familienfreundlichen Arbeitsplatz und betriebliche de erhältlich. Um eine Kontaktnachverfolgung gewährleisten Gesundheitsförderung zu können, muss jeder Besucher seine Adresse und Kontaktda- · gezielte Fortbildungsangebote ten bei der Anmeldung hinterlassen. Wenn unser Angebot Ihr Interesse fndet, so richten Sie Ihre Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist im Eingangsbereich aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 09.10.2020 und beim Toilettengang Pficht. an die Gemeinde Mettlach, Freiherr-vom-Stein-Straße 64, 66693 Weitere Informationen unter www.merzig-wadern.de oder Mettlach, oder per Mail an [email protected]. Ergän- www.ticket-regional.de

Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Beckingen 66701 Beckingen, Bergstraße 48 Impressum Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region , IRT) Verantwortlich: Erscheinungsweise: wöchentlich amtlicher und Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle redaktioneller Teil: Thomas Collmann, Bürgermeister Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-800, E-Mail: [email protected] Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge- kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 36/2020 Seite 7

■■ Mitteilung an die Gemeindeverwaltung

Ich habe folgendes festgestellt: o Verunreinigter oder beschädigter Spielplatz o Ablagerung von Schutt/Unrat o Defektes Verkehrsschild o Beschädigte Fahrbahn oder Gehweg o Bäume/Sträucher/Hecken behindern die Sicht o Defekte Straßenbeleuchtung o Kanaldeckel/Gully schadhaft o Sonstiges:

.�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

.�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

.�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Wann? ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Wo? �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Wer? �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Name, Adresse, Tel.: E-Mail:

.�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

.�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

.�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Vielen Dank für ihre Hilfe. Bitte geben Sie diesen Abschnitt im Rathaus ab oder schicken Sie ihn per Post an: Rathaus Beckingen, Bergstraße 48, 66701 Beckingen oder per E-Mail: [email protected]

Ihr Bürgermeister Thomas Collmann

Ende des amtlichen Teils

An alle Vereine, Verbände und Institutionen in der Gemeinde Beckingen

Ab sofort können Sie Ihre redaktionellen Texte auch ganz einfach per Internetbrowser an das „Mitteilungsblatt der Gemeinde Beckingen“ senden.

Ihre Vorteile unter anderem: • Schnelle Datenübermittlung

• Vorschaufunktion • Die Übermittlung kann von jedem Internetbrowser erfolgen, egal ob Sie sich • Übermittlung von Fotos ist ebenfalls möglich gerade in Beckingen befnden oder im Urlaub in Kolumbien, Sie benötigen

kein E-Mail-Programm! • Die Übermittlung kann nicht nur für die nächste Ausgabe erfolgen, sondern auch im Voraus für beliebige Ausgaben • Einfache, benutzerfreundliche Handhabung, keine speziellen Vorkenntnisse

erforderlich Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch!

DATENSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN... Die DSGVO unterscheidet nicht zwischen öffentlich und nichtöffentlich. Somit gelten grundsätzlich sämtliche Vorschriften der DSGVO auch für Vereine. Mehr zu diesem Thema auf: blog.wittich.de Seite 8 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 36/2020 Tourismus und Kultur

■■ Sicher unterwegs mit dem Pedelec / Sicherheitstraining für Senioren

Foto: WFranz von Pixabay

Am Mittwoch, den 23.09.2020 fndet ein kostenloses Sicherheitstraining für ältere Pedelec-Nutzer auf dem Parkplatz neben dem Beckinger Rathaus statt. Es ist eine tolle Sache: Fahrradfahren mit elektrischer Unterstützung. Ein Berg ist kein unüberwindbares Hin- dernis mehr und für ältere Menschen bedeutet so ein Pedelec, auch E-Bike genannt, ein gutes Stück mehr Mobilität. Bei aller Fahrfreude ist aber Vorsicht geboten. Die elektrounterstützten Räder können sich ungeübt zu schwer kontrollierbaren Geschossen entwickeln. Bei der rasanten Zunahme der Verkaufszahlen von E-Bikes – von 2017 bis 2019 hat sich die Zahl der verkauften Räder in Deutschland von 720.000 auf rund 1,4 Millionen nahezu verdoppelt – wundert auch der Anstieg der Unfälle in der Statistik nicht. Aufallend ist, dass die Zahl der tödlich verunglückten Pedelec-Fahrer von 2018 auf 2019 um ein Drittel gestiegen ist. All dies ist Grund genug, um gerade auch den älteren Fahrerinnen und Fahrern ein efektives Sicherheitstraining anzubieten. Nach einer kurzen theoretischen Einführung wird sich auch schon in den Sattel geschwungen. Geübt werden dann vor allem Anfahren, Bremsen und Kurvenfahren aber auch Koordination und Geschick- lichkeit. Die Gemeinde Beckingen bietet den Kurs in Zusammenarbeit mit der Jugendverkehrsschule des Landkreises Merzig-Wadern an. Die Teilnehmer müssen dazu nur Helm und Fahrrad selber mitbringen. Infos: Pedelec-Kurs für Seniorinnen und Senioren Mittwoch, 23.09.2020 ab 14 Uhr Teilnehmerzahl, max. 10 Personen (bei größerer Nachfrage wird ein zweiter Termin angesetzt) Ort: Parkplatz neben dem Beckinger Rathaus, Bergstraße 48, 66701 Beckingen Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich: per E-Mail: [email protected] oder Telefon: 06835/55-157 beim Schul-, Sport- und Kulturamt der Gemeinde Beckingen Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 36/2020 Seite 9

■■ Ehemaliges Wohn- und Geschäftshaus Groß -Selzer in der Honzrather Ortsmitte wurde abgerissen

Die Honzrather Ortsmitte hat sich mit dem nun erfolgten Abriss des ehemaligen Wohn- und Ge- schäftshauses Groß und später Selzer weiter entscheidend verändert. Nachdem bereits in den vergangenen Jahren das Wohnhaus Braun, das Wohn- und Geschäftshaus Wächter, das Wohnhaus Hewer und die Gaststätte Schmitt-Schneider im Kreuzungsbereich der vielbefahrenen Landstraßen L 156 und L 346 von der Gemeinde Beckingen angekauft und abgerissen wurden, kam nach dem Tode des letzten Eigentümers Heinz-Jürgen Selzer nun auch der Erwerb des nicht mehr in einem gutem Zustand befndlichen zweieinhalbstöckigen Gebäudes für die angestrebte Verkehrssicher- heit und zur Ortskernsanierung des Dorfes zustande. Der Auftrag der Gemeinde für die Neuplanung des Grundstücks ging nach Beratung in den zuständigen Gremien an das Mettlacher Ingenieur- büro Stefan Hohmann. Günstigster Bieter für die Durchführung der Abrissarbeiten war die Firma Claus Müller aus Düppenweiler. Nach den Vorarbeiten zur Entkernung des Hauses rückte diese am Samstagmorgen mit einem Spezialbagger nebst LKW an. Schnell, aber mit der durch den weiter fießenden Verkehr auf der angrenzenden Honzrather Straße als Hauptdurchgangsstraße erforderlichen Sorgfalt legten sie das mit Bruchsteinen gemauerte Gebäude innerhalb kurzer Zeit fast vollständig nieder. Für die Honzrather Mitbürger und den Durchgangsverkehr hat sich das gewohnte Bild stark verändert und eine Bebauungslücke aufgetan. Diese wird durch später nach Fertigstellung der entsprechenden Anlage sicherlich den alten Zu- stand vergessen lassen. An das einstige Gebäude, das im Laufe der Zeit vielseitig genutzt wurde, bleiben nur noch Erinnerungen. So gab es dort einst den Friseursalon Richard Seger und später den von Paul Klotz, ehe dieser einen neuen eröfnete. Schreinermeister Rudolf Groß, der bei seinem Onkel Baptist Schütz, passionierter Jäger und von 1952 bis 1954 Ortsbürgermeister, in der nahen Mühlenstraße arbeitete und nach dessen Unfalltod 1954 den Betrieb übernahm, kaufte das Ge- bäude mit den ehemaligen Friseursalons und baute es es zu einem Möbelhaus im Erdgeschoss, angrenzender Schreinerei und Sarglager sowie Wohnung im Obergeschoss aus. Als Groß, der in Honzrath „Däler Rudi“ genannt wurde, 1965 verstarb wurde der Betrieb eingestellt und seine Witwe Else blieb in der Wohnung. Die Geschäftsräume bezogen in unterschiedlichen Abständen verschiedene Gewerbetreibende, so unter anderem ein Geschäft für Blumen- und Gartenartikel, Zeitschriften usw. und ein Beklei- dungsladen. Als die Witwe Else Groß 1999 verstarb ging das Erbe an den Nefen Werner Groß und weitere Erben der Familie Groß über, die es an Heinz-Jürgen Selzer (unter dem Namen Noah be- kannt) aus Hargarten veräußerten. Dieser betrieb dort zunächst kurze Zeit ebenfalls einen Laden für Blumen, Pfanzen, Getränkehandel usw. Die Wohnräume wurden privat vermietet oder von der Gemeinde zur Unterbringung von Obdachlosen genutzt. Die Substanz und Wert des Hauses gingen immer mehr runter. Daher entschloss sich die Witwe Elke Selzer zum Verkauf des Hauses an die Gemeinde, die nun ihre Pläne verwirklichen kann.

1) Haus Groß - Selzer wie es zuletzt aussah 2) Zügig verliefen nun die Abrissarbeiten Seite 10 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 36/2020 Leben in Beckingen

Kirchliche Nachrichten · An Gottesdiensten dürfen nur angemeldete Personen teil- nehmen. Zudem gelten die staatlichen Hygiene- und Ab- standsregeln. ■■ Pfarreiengemeinschaft Beckingen · Die Anmeldung erfolgt zu den Öfnungszeiten des Pfarr- Seelsorger: büros Beckingen. Spätestens bis freitags 12.00 Uhr (06835/2319). Pfarrverwalter Dechant Patrik Schmidt · Der Anrufbeantworter und eine Anmeldung über E-Mail 0 68 31 / 7 10 74 oder [email protected] kann nicht berücksichtigt werden. Koordination der Seelsorge / Gemeindereferent Thomas Kaspar · Eine Anmeldung zu allen Gottesdiensten in unserer Pfar- 0 68 35 / 50 15 82 oder [email protected] reiengemeinschaft ist möglich! Kooperator Pfarrer Wolfgang Goebel Es besteht eine Mund-Nasen-Schutzpficht für die Dauer 0 68 61 / 79 22 002 oder 01 52 / 01 71 33 35 des gesamten Gottesdienstes! Gemeindereferentin Stefanie Kallenborn Wir hofen auf Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung dieser 0 68 35 / 6 08 72 82 oder [email protected] Maßnahmen. Pfarrsekretärinnen: Gesang in den derzeitigen Gottesdiensten Andrea Kammer, Bettina Kapf, Doris Mettler und Charlotte Wir alle sind froh darüber, dass nun wieder die Feier von öfent- Seiwert lichen Gottesdiensten unter entsprechenden Aufagen in un- Öfnungszeiten Pfarrbüros (Publikumsverkehr ist möglich) seren Kirchen möglich ist. Aufgrund des wissenschaftlich und Beckingen: praktisch nachgewiesenen erhöhten Ansteckungsrisikos muss Montag, Mittwoch und Donnerstag9 -12 Uhr und 13 - 16 Uhr allerdings Gemeindegesang in der gewohnten Weise weitge- Dienstag 9 - 12 Uhr und 13 - 17.30 Uhr hend entfallen. Trotzdem wird unser Gebet- und Gesangbuch Freitag 9 - 12 Uhr Gotteslob weiterhin im Gottesdienst gebraucht. Da die Gottes- Düppenweiler: lob-Bücher in den Kirchen wegen Infektionsgefahr nicht benutzt Dienstag 9 - 12 Uhr werden sollen, bitten wir Sie bereits jetzt darum, Ihr eigenes Donnerstag 15 - 17.30 Uhr Gotteslob zu den Gottesdiensten mitzubringen. Wenn Sie das Reimsbach: Buch bestellen, achten Sie bitte bei der Bestellung auf die An- Mittwoch 9 - 12 Uhr gabe des Bistums! Zusätzlich sind wir per Telefon (06835/2319) und E-Mail (pfarr- Das Gotteslob und andere Bücher können Sie auch in der [email protected]) erreichbar. Katholischen Öfentlichen Bücherei Beckingen (Herren- Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft bergstraße 6; Öfnungszeiten: dienstags und freitags 16.00 - 18.30 Uhr) bestellen. Samstag, 05.09. Marien-Samstag Herzliche Einladung zur monatlichen Pilgermesse zu Ehren der Reimsbach 18.00 Vorabendmesse Seligen Schwester Blandine am Mittwoch, 16. September um Amt in Gedenken an Lydia Kammer als 1. Sterbeamt; 18.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Leodegar in Düppenweiler. Leb. u. Verst. d. Frauengem. Erbringen/Hargarten; Zelebrant ist Dechant Patrik Schmidt. Sonntag, 06.09. 23. Sonntag im Jahreskreis Vor der Pilgermesse wird das Lieder- und Gebetsheft zu einem Weltkirchlicher „Sonntag der Solidarität“ für Corona- Leidtragende- Sonderkollekte Preis von 2,- € verkauft Düppenw. 10.00 Festhochamt zur 1. Hl. Kommunion HAUSKOMMUNION Haustadt 10.00 Hochamt Beckingen Mittwoch, 02.09., ab 15.30 Uhr Haustadt 11.30 Taufe von Julian Wilhelm Düppenweiler wird telefonisch vereinbart Montag, 07.09. Ewig Gebet in Beckingen Haustadt/Honzrath Freitag, 04.09., ab 09.30 Uhr Beckingen 18.00 Hl. Messe mit eucharistischem Segen Reimsbach/Hargarten Donnerstag, 03.09. ab 09.30 Uhr Amt im Gedenken an Hedi Köhnen Saarfels Freitag, 04.09., ab 15.30 Uhr (bestellt von der Bastelgruppe) CORONA WELTWEIT - DER KAMPF UMS UBERLEBEN Samstag, 12.09. Heiligster Name Mariens (Mariä Namen) Corona Sonderkollekte am 06. September Beckingen 18.00 Vorabendmesse Das Corona-Virus betrift alle Menschen weltweit. Schutzlos Amt im Gedenken an Heinz Becker als 1. Sterbeamt; sind sie in Lateinamerika, Afrika, Asien oder im Osten Europas Else Scherrmann geb. Jäger als 1. Jgd.; Robert Palz der Pandemie ausgeliefert. Corona bedeutet dort nicht allein als Stiftsmesse; Maria u. Katharina Maurer; Lambert Krankheit. Schlimme Folgen sind auch Hunger, Arbeitslosigkeit u. Agnes Mittermüller als Stiftsmesse; Michéle u. und ein Kampf ums Überleben. Maria Squarcella; Hans Decker u. Verst. d. Fam. Die Kirche erreicht in Lateinamerika, Afrika, Asien oder im Osten Decker-Schifmann; v. Ehel. Ernst u. Maria Stoeck Europas mit einem dichten Netzwerk die Menschen bis in die u. verst. Angehörige; Elmo Braun kleinsten Orte hinein. Damit kann sie in der Corona-Krise gera- Sonntag, 13.09. 24. Sonntag im Jahreskreis de den Ärmsten helfen, die von der Corona-Pandemie am Haustadt 10.00 Festhochamt zur 1. Hl. Kommunion meisten betrofen sind. Die Bistümer, Hilfswerke und Orden in Düppenw. 10.00 Hochamt Deutschland verstärken ihre Unterstützung dieses Netzwerkes. Amt im Gedenken an Rita Hein als 2. Sterbeamt; Eine solche weltkirchliche Solidarität gehört zum Grundwesen Hugo Hartmann; Salvatore Palermo; Verstorbene der Kirche und setzt die Frohe Botschaft Jesu Christi in die Tat einer Familie um. Düppenw. 11.30 Taufe von Noah Fell Die Deutsche Bischofskonferenz, die Bistümer, Hilfswerke und Anmeldeverfahren: Orden rufen deshalb in weltkirchlicher Verbundenheit am 6. Da durch die Begrenzung in der jeweiligen Kirche nur eine September in Deutschland zur Kollekte und Spenden für die bestimmte Anzahl von Gläubigen an Gottesdiensten teilnehmen Leidtragenden der Corona-Pandemie weltweit auf. Mit dem darf und damit in der Zeit der Corona-Pandemie eine Nachver- Erlös fördert die Kirche in Deutschland die Arbeit ihrer welt- folgung von Coronainfzierten möglich ist, bedarf es eines kirchlichen Partnerorganisationen in Lateinamerika, Afrika, Anmeldeverfahrens: Asien und dem Südosten Europas. Ihre Spende hilft! Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 36/2020 Seite 11 Diese Zeit erlaubt keine Gleichgültigkeit, denn die ganze Donnerstag, 10.09.2020 Welt leidet und muss sich bei der Bekämpfung der Corona- 09.30 Uhr Spielkreis „Die Kirchenmäuse“ in Beckingen Pandemie zusammenschließen. (Papst Franziskus in der 19.30 Uhr Gospel-Pop-Project, Gemeindehaus Losheim Osterbotschaft 2020) (Infos unter gospel-pop-project.de) Sollte es Ihnen am 6. September nicht möglich sein, einen Samstag, 12.09.2020 Gottesdienst zu besuchen, können Sie Ihre Spende auch auf 12-12.15 Uhr Andacht im Gemeindegarten Martinskirche Be- folgendes Konto überweisen: ckingen (Silja Pagel) Spendenkonto: Darlehnskasse Münster 14.00 Uhr Taufe Jona Müller, Martinskirche Beckingen Stichwort: Corona-Kollekte 2020 Sonntag, 13.09.2020 DE53 4006 0265 0003 8383 03 10.00 Uhr Gottesdienst Friedenskirche Merzig (Pfr.‘in Busch) Spenden Sie online unter: www.dkm-spendenportal.de/corona- kollekte 11.00 Uhr „Blickwechsel“ - alternativer Gottesdienst, Thema: ALLGEMEINE HINWEISE „Zwischen Hofen und Bangen“ (Pfr. Winkler + Hinweise zum ZDF Fernsehgottesdienst: Team), Martinskirche Beckingen, mit Kinderpro- - 06.09.2020 St. Sixtus, Haltern am See (katholisch) „Richtig gramm „Schlunzzeit“, anschließend Getränke + streiten“ smaltalk - ACHTUNG: Nur bei gutem Wetter im - 13.09.2020 Bibra (evangelisch) „Glaube verleiht Flügel“ Garten! Totenläuten in Beckingen 14.00 Uhr Taufe Greta Mais-Kiefer, Martinskirche Beckingen Bei einer/einem Verstorbenen wird ab sofort wieder, wie in den 15.30 Uhr Taufe Ida und Anton Hofreiter, Martinskirche anderen Pfarreien der Pfarreiengemeinschaft üblich, auch in Beckingen der Pfarrei Beckingen geläutet. ACHTUNG: Bei trockenem Wetter fnden die Gottesdienste in Absage der Bolivienkleidersammlung 2020 beiden Bezirken im Garten statt! Im Jubiläumsjahr der Bolivienpartnerschaft muss die Bolivien- sammlung am 31. Oktober 2020 leider abgesagt werden. Aufgrund der Corona-Krise ist der Altkleidermarkt aus den Fugen geraten. Es gibt ein großes Überangebot an gebrauchter Kleidung, so dass die meisten für Herbst geplanten Straßen- sammlungen abgesagt worden sind. Auch die Boliviensamm- lungen müssen abgesagt werden. Düppenweiler - Aktion Tafel in Dillingen Zum Erntedank wollen wir auch an unsere Mitmenschen den- ken, die nicht so reichlich zu essen haben. Deshalb sammeln wir vom 26.09. bis 01.10. haltbare Lebensmittel für die Tafel in Dillingen. Wir hofen auf rege Unterstützung von Euch, damit es wieder so ein Erfolg wird wie bei den vergangenen Aktionen. Lebens- mittelspenden können in der Pfarrkirche, im Pfarrhaus oder im Kindergarten abgegeben werden. Im Voraus ein herzliches Vergelt’s Gott. Kerzenverkauf Sie können Blandinen- und Marzelluskerzen in unseren Pfarr- büros Beckingen und Düppenweiler zu den Öfnungszeiten käufich erwerben. Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief (Zeitraum: 03.10. - 01.11.2020) ist Mittwoch, 23.09.20 um 12.00 Uhr.

■■ Evangelische Kirchengemeinde Merzig Pfr. Jörg Winkler, Tel. 06835 / 1320 Sonntag, 06.09.2020 11.00 Uhr Gemeindefest: Familiengottesdienst im Garten der Martinskirche Beckingen, anschließend kleiner Imbiss und „Spiele mit Abstand“. Ende gegen 13.30 Uhr. (Die Veranstaltung fndet nur bei gutem Wetter statt!) Montag, 07.09.2020 ■ 09.30 Uhr Beginn Yoga-Kurs für Frauen Gemeindehaus ■ Freie Christengemeinde KdöR, Merzig Merzig Am Werthchen 46, beim Sefersbach 18-22 Uhr Spieletref im Café Gemeindehaus Merzig. Bitte Sonntag, 06.09.2020 anmelden unter [email protected] Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr Dienstag, 08.09.2020 Mittwoch, 02.09.2020 Redaktionsschluss Gemeindebrief Der Bibellehrabend beginnt um 18.30 Uhr. 09.00 Uhr Frauenfrühstück mit Männern Gemeindehaus In den Räumlichkeiten gelten weiterhin die Hygienevorschriften. Merzig. Um Anmeldung wird gebeten! Infos: 06872/8417 16.30 Uhr Konfrmandenunterricht in Beckingen oder www.fcgmerzig.jimdofree.com Mittwoch, 09.09.2020 ■■ Lebendige Gemeinde - Christliche Freikirche 09.30 Uhr Spielkreis „Kleine Strolche“ in Beckingen 1. Jesus Christus ist der große Arzt. 13.00 Uhr Frauenhilfe – Halbtagesausfug an die Saarschlei- Er hat Tag und Nacht Bereitschaftsdienst. fe, Trefen am Gemeindehaus Merzig Seine Praxis ist nie geschlossen. 19-21 Uhr Arche-Kunstprojekt, Jugendraum Beckingen Man muss auch keinen Termin vereinbaren. Seite 12 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 36/2020 Er ist zudem der Spezialist für alle nur möglichen Probleme, die 10.30 Uhr Bibelstudium man haben kann, ob seelische Leiden, körperliche Krank- Thema: Römer 12:3 „Ich [sage] jedem von euch, dass er nicht heiten oder gesellschaftliche Probleme. höher von sich denken soll, als nötig ist. Seid vielmehr in eurem Und er verlangt keine Bezahlung! Denken vernünftig“. Wir alle genießen unsere Gesundheit, solange wir sie haben! Information: Verheerende Explosion in Beirut Leider fühlen sich viele Leute schon morgens völlig gerädert, Am 4. August 2020 zerstörte eine gewaltige Explosion den wenn sie Aufstehen. Hafen von Beirut, der Hauptstadt Libanons. Die extrem heftige Sie fangen den Tag schon erschöpft an, was niemals GOTTES Detonation verletzte Tausende Menschen und verursachte Absicht war. gewaltige Schäden. Auch mehrere Wohnungen unserer Brüder Ich hofe, das trift nicht auf dich zu. und Schwestern wurden beschädigt. Bedauerlicherweise trugen Das Evangelium Jesu Christi ist der weltumspannende einige der Brüder und Schwestern schwere Verletzungen davon, Gesundheitsplan für alle Völker dieser Erde und die BIBEL aber keiner verlor durch die Explosion sein Leben (jw.org). ist sein Rezeptbuch! Auskunft: B Michely, mobil 0152 29575177 Jemand hat es so formuliert: Gott wollte, dass unser Körper gut gepfegt ein Leben lang durchhält! Schulnachrichten 2. Heilung ist ursprünglich GOTTES Idee, nicht unsere! In den Anfängen der BIBEL heilte Er schon Menschen, als noch ■■ Ingrid Hofmann neue Schulleiterin am KBBZ niemand an so etwas dachte, und das war vor viertausend Dillingen Jahren! ‚‘Abraham aber betete zu Gott. Da heilte Gott Abimelech Als Ingrid Hofmann im vergangenen Februar als Schulleiterin und seine Frau und seine Mägde, dass sie wieder Kinder ans Kaufmännische Berufsbildungszentrum Dillingen berufen gebaren.‘‘ wurde, spürte man von Beginn an den Esprit und die Entschlos- (1.Mose 20,17) senheit, mit der die Ottweilerin ans Werk ging. Innovation und Keiner musste Gott auf den Gedanken bringen zu heilen Tatkraft waren in der Hüttenstadt gefragt, ging es darum, eine oder ihn deswegen anbetteln. Schule mit solidem Fundament wieder neuen Glanz zu verleihen Er tat es, weil es seinem Wesen entspricht und er uns liebt! und zukunftssicher zu machen. Die Erfahrung von 37 Dienst- 3. Auf der ersten Seite der BIBEL heißt es: jahren mit den leitenden Tätigkeiten am KBBZ Halberg (Abtei- „Und Gott sah alles, was er gemacht hatte, und siehe, es lungsleitung) und als Schulleiterin an den Günter-Wöhe- war sehr gut.“ Schulen in Saarbrücken sollten helfen, unterstützt von einem (1.Mose 1,31) engagierten und hoch qualifzierten Kollegium, diese Aufgaben Das gilt auch für uns! zu meistern. Wir sind ein Teil dieser sehr guten und gesunden Schöpfung Wenige Wochen später hatte die Corona-Pandemie Deutschland Gottes! erstmals in den Würgegrif genommen, mit dem „lockdown“ Die Sünde brachte Krankheit und Tod. im saarländischen Bildungswesen wurde Ingrid Hofmann in Aber Gott möchte für uns, dass wir gut und gesund sind! ihren Anstrengungen gebremst, aufzuhalten vermochte das Auskunft: Pastor Edmund Nagel, Tel. 06835 / 8274 Virus sie aber nicht. ■ Nach einem halben Jahr fällt es auch für die neue Schulleiterin ■ Neuapostolische Kirche schwer, ein Zwischenfazit zu ziehen. Zu sehr beeinträchtigt die Gemeinde Merzig, Losheimer Str. 38a Pandemie doch das Alltagsgeschäft und macht verlässliche Kirchenbezirk Saar-Pfalz Planungen nur bedingt möglich. Dennoch sind viele Steine ins Nächster Präsenz-Gottesdienst in Merzig: Rollen gebracht worden. So ist die Einführung der neuen Be- Sonntag, 06.09.2020, 10 Uhr mit Feier des Heiligen Abend- rufsfachschule mehr als erfolgreich geglückt, die Zusammen- mahls arbeit mit den Ausbildungsbetrieben in den Bereichen Indus- Mittwoch, 09.09.2020, 19.30 Uhr mit Feier des Heiligen trie, Büromanagement und Handel deutlich intensiviert worden Abendmahls. oder es wurde eine neue Kommunikationsstruktur und -kultur Die Voraussetzung zur Teilnahme am Gottesdienst ist eine an der Schule implementiert. Erste Weichen sind demnach vorherige Anmeldung beim Gemeinde-Vorsteher unter Tel-Nr. gestellt - andere werden folgen. 06861-9386151, da es eine eingeschränkte Platzkapazität auf- grund der gegebenen Abstands- und Hygienevorschriften gibt. Das Tragen einer Mund- und Nasen-Maske ist verpfichtend. Mitteilungen für die Gesamtgemeinde Bis auf Weiteres besteht weiterhin die Möglichkeit am Live- Stream-Gottesdienst aus Dortmund über YouTube teilzunehmen: ■■ Katholische Öfenntliche Bücherei Beckingen videogottesdienst.nak-West.de oder über Tel.-Nr. 069-710445671. Nächster Video-Gottesdienst: Öfnungszeiten: Sonntag, 06.09., 10 Uhr dienstags und freitags 16.00 bis 18.30 Uhr, Herrenbergstraße 8 Aktuelle Informationen sind auch abrufbar unter: www.nak- www.koebbeckingen.jimdo.com saar-pfalz.de sowie www.nak-west.de. Die Seelsorger sind Die Ausleihe ist kostenfrei! weiterhin telefonisch erreichbar. Aktuelles fnden Sie immer auf unserer facebook-Seite ■■ Jehovas Zeugen ■■ Initiative Vernünftige Windenergie (IVW) e. V. Alle Gottesdienste per Videokonferenz Freitag, 4.9.2020 Mitgliederversammlung 18.30 Uhr Lied und Gebet Aufgrund der diesjährigen CORONA-Situation musste die Mit- Bibelleseprogramm der Woche ist 2. Mose Kapitel 21-22 gliederversammlung, die für Mai 2020 geplant war, in das Thema:“Sieh das Leben so, wie Gott es sieht“ zweite Halbjahr verlegt werden. Die Versammlung soll nun am Sonntag, 6.9.2020 Mittwoch, den 23.09.2020 stattfnden. Einzelheiten werden 10.00 Uhr Vortrag noch bekannt gegeben. Thema: Wir können schon heute in Frieden leben - und für Die Mitglieder werden gebeten, den Termin vorzumerken. alle Zeit Persönliche Einladungen werden übermittelt. Redner: Jürgen Ackermann (Ettelbrück, Luxenburg) Alle Mitglieder sind zur Versammlung herzlich eingeladen. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 36/2020 Seite 13 ■■ Reha-und Gesundheit - Texten umsetzen. Gesamtzeitbedarf: ca. 1,5 Stunden; Einstieg Sportgruppe Haustadter - Tal e.V. jederzeit möglich. Voraussetzung: PC, Notebook oder Smart- phone mit Internetzugang, E-Mail-Adresse, pdf-Reader. Dozent: Unsere nächste Wanderung ist am 03.09.20 in Haustadt, Tref- Thomas Opfermann. Kursgebühr: 35 € punkt ist um 15:30 Uhr an der Mosbachhütte, wir bitten um YOGA rege Teilnahme. 7296A - Online Kurs: Mit Yoga ft durch den Tag. Mit Yoga ft Der Vorstand und aktiv bleiben - das geht auch online! Die erfahrene Yoga- ■■ VHS im Haustadter Tal Kursleiterin Eva Sonnhalter hat Übungen zum Mitmachen für daheim zusammengestellt. Dabei ist ein Online-Kurs mit sechs Örtl. Leitung Haustadter Tal Einheiten für Teilnehmende entstanden, die bereits erste Yoga- Nicolas Adam Erfahrung haben. Die Einheiten dauern jeweils rund 20 Minuten Tel.: 0157 35792160 und sind ein Training für den ganzen Körper. Gesamtzeitbedarf: [email protected] ca. 3 Stunden; Einstieg jederzeit möglich. Voraussetzung: PC, Zu jeder Veranstaltung ist eine vorherige Anmeldung erforder- Notebook oder Smartphone mit Internetzugang. Kursgebühr: lich! 21 € Online-Kurse 7297A - Online Kurs: Mit Yoga aktiv gegen den Schmerz. Ein MODERNES LEBEN gesunder Körper und innere Ausgeglichenheit sind das Ziel 1030A - Online-Kurs: Elektromobilität im Alltag. Donnerstag, dieses Online-Kurses. In sechs verschiedenen Modulen zeigt 10. September 2020, 20:00 - 23:00 Uhr. Im Bereich der Elek- Eva Sonnhalter Übungen gegen körperliche Beschwerden wie tromobilität hat sich in den letzten Jahren viel getan. Forciert Kopf- und Rückenschmerzen. In weiteren Modulen folgen durch attraktive Förderungen ist der Umstieg auf ein elektrisch Übungen gegen Erschöpfung und für innere Ruhe. Modul 6 betriebenes Fahrzeug heute in vielen Fällen eine interessante widmet sich Übungen zur Förderung der Verdauung. Zwei Option. In dieser Gruppe geht es darum, Erfahrungswerte aus Meditationen zum Anhören runden den Kurs ab. Gesamtzeit- dem Alltag mit einem Elektrofahrzeug auszutauschen. 7 Termi- bedarf: ca. 3 Stunden; Einstieg jederzeit möglich. Voraussetzung: ne mit insgesamt 28 UE. Dozent: Ronny Lauer. Kursgebühr: PC, Notebook oder Smartphone mit Internetzugang. Kursgebühr: kostenlos! 21 € 1031A - Online-Kurs: Energiewende im Alltag. Freitag, 11. September 2020, 14:00 - 17:00 Uhr. Den CO2-Ausstoß zu ■■ CEB Akademie reduzieren gehört zu den Aufgaben, die in den nächsten Jahren Luxemburgisch für Anfänger und Fortgeschrittene zu bewältigen sind. In dieser Gruppe geht es darum, einige Ihre Luxemburgisch-Kurse führt die Muttersprachlerin Sylvie Zahlen, Fakten und Anregungen weiterzugeben, mit deren Bies ab Mitte September in der CEB-Akademie in Hilbringen Hilfe sich Ihre Energiekosten einfach senken lassen. Außerdem fort. Ein komplett neuer Kurs „Luxemburgisch für Anfänger geht es darum, einen Erfahrungsaustauch zum Thema erneu- (Niveau A1/1) startet am Dienstag, 15. September, von 17.30 erbare Energien zu ermöglichen. 7 Termine mit insgesamt 28 bis 19 Uhr. Für Fortgeschrittene (Niveau B2/2) geht es ab Mitt- UE. Dozent: Ronny Lauer. Kursgebühr: kostenlos! woch, 16. September, von 17.30 bis 19 Uhr weiter. Für diejenigen, SCHREIBWERKSTATT die bereits fießend Luxemburgisch sprechen können und 2168A - Online Kurs: Haiku - Einführung in Theorie und Möglichkeiten suchen, die Sprache in der Praxis anzuwenden, Praxis. Ein Haiku ist die kleinste Form der Weltliteratur. In diesem bietet sich der Fortgeschrittenenkurs (Niveau C2) ebenfalls ab Kurs erfahren Sie die Grundlagen der wohl beliebtesten Lyrik- 16. September, von 19 bis 20.30 Uhr, an. Wer mit den Grundla- form der japanischen Dichtung: Geschichtlicher Ursprung, die gen der Sprache vertraut ist, kann den Anfänger-Kurs (Niveau Besonderheiten des Haikus in der deutschen Sprache, seine A2/1) ab Donnerstag, 17. September, von 17.30 bis 19 Uhr charakteristischen Kennzeichen und fantasievollen Stilmittel. besuchen. Für Fortgeschrittene (Niveau B1/1) geht es ebenfalls Anhand von zahlreichen Beispielen lernen Sie den formalen am 17. September, von 19 bis 20.30 Uhr, weiter. Alle fünf Kurse Aufbau kennen und erfahren, was ein gelungenes Haiku aus- fnden jeweils an zehn Terminen statt. Die Kosten richten sich macht. Gesamtzeitbedarf: ca. 2 Stunden; Einstieg jederzeit nach der Teilnehmerzahl. Das Hygiene-Konzept der CEB ist möglich. Voraussetzung: PC, Notebook oder Smartphone mit weiterhin gültig. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. (06861) Internetzugang, pdf-Reader. Dozent: Thomas Opfermann. 930844, E-Mail [email protected], www.ceb-akademie.de. Kursgebühr: 35 € 2169A - Online Kurs: Mit Worten malen - Haiku-Schreib- ■■ KEB im Kreis Saarlouis e.V. (Dillingen/Lebach) werkstatt. Gesamtzeitbedarf: ca. 6 Stunden; Einstieg jederzeit Tel. 06831/76020 möglich. Voraussetzung: PC, Notebook oder Smartphone mit Lesen + Schreiben Internetzugang, E-Mail-Adresse, pdf-Reader.Dozent: Thomas Dill Di 18 - 20.15 Uhr - Leb Mo + Mi 9 - 11.15 Uhr. 0 € Opfermann. Kursgebühr: 130 € Mama lernt Deutsch 2170A - Online Kurs: Kreatives Schreiben - Schreibwerkstatt. Do 8 + 10.15 Uhr + 16.30 Uhr Kurzgeschichte, Gedicht oder ein Text für den Beruf? Das Sch- Hausmusik reiben von Texten fällt leicht - mit den richtigen Techniken. In Di 10 Uhr. 0 € diesem Kurs lernen Sie zahlreiche Methoden für das Schreiben Handarbeitstref von verschiedenen Texten kennen und wenden die Techniken Mi 9 Uhr. 0 € direkt an. Gesamtzeitbedarf: ca. 6 Stunden; Einstieg jederzeit Rock’n’Roll möglich. Voraussetzung: PC, Notebook oder Smartphone mit Mi 20 Uhr. 8 € Internetzugang, E-Mail-Adresse, pdf-Reader. Dozent: Thomas Selbsthilfe Opfermann. Kursgebühr: 130 € Do 18 Uhr. 1 € 2171A - Online Kurs: Kurzgeschichten - Von der Idee bis zur Tanzen für Paare Veröfentlichung. Gesamtzeitbedarf: ca. 6 Stunden; Einstieg So 17 Uhr. 7 € jederzeit möglich. Voraussetzung: PC, Notebook oder Smart- Neue Nähkurse phone mit Internetzugang, E-Mail-Adresse, pdf-Reader. Dozent: Einstieg möglich Thomas Opfermann. Kursgebühr: 130 € Gewaltschutz …für Ältere Mi 16. Sep 10 - 13 Uhr - für Eltern 2172A - Online Kurs: Schreib-Coaching für Fortgeschrittene. mit Kindern (7 - 10) Do 17. Sep 17 - 20 Uhr - für Frauen ab 16 Sie haben Erfahrung mit Haikus oder Geschichten und suchen Do 24. Sep 17 - 20 Uhr. 30 € ein professionelles Feedback zu Ihren Geschichten oder Ge- Franz. Runde dichten. So können Sie konstruktive Hinweise direkt in Ihren Sa 5. Sep 10 Uhr. 7 € Seite 14 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 36/2020 Ital. Runde Singen-tanzen-Musizieren mit Kindern von 1-3 Jahren Sa 5. Sep 10 Uhr. 7 € Noch 1 Platz frei! Kräuterspaziergang Kostenlose Fortbildung für qualifzierte Kindertagespfegeper- Sa 5. Sep 11 Uhr. 10 € sonen am 19.09.20 von 09:00 bis 12:00 Uhr. Ort: Haus der Fami- Pilates lie, Hochwaldstraße 13, 66663 Merzig 4 Sa 12.30 Uhr ab 5. Sep. 29 € Leitung: Eva Joris (Dipl.-Pädagogin). Kafee-Kuchen-Tablet Kath. Erwachsenenbildung + Seniorenangebote Mo 7. Sep 9 Uhr. 0 € Online Anmeldung dringend erforderlich unter: Tai Chi www.keb-saar-hochwald.de 7 Mo ab 7. Sep 19 Uhr. 28 € Eltern-Kind-Spielkreis Für Kinder von 1 bis 3 Jahren Sütterlin + dt. Schreibschrift Wir bieten eine Vielzahl an Spielkreise an. 2 Mo 7. + 14. Sep 18 Uhr. H. Grein. 30 € Bei Interesse rufen Sie uns gerne an 06861-6032. Strick-Stammtisch + Imbiss Aktive Selbsthilfe gegen Gelenkbeschwerden 7 Di 18.30 Uhr ab 8. Sep. 42 € Das Kursangebot richtet sich an alle, die Gelenkbeschwerden Gesunde Ernährung bei Rheuma vorbeugen möchten, aber auch an diejenigen, die unter Ge- Di 8. Sep 18 Uhr. 8 € lenkproblemen leiden. Über sanfte Bewegungsübungen unter Aktiv gegen Osteoporose der Berücksichtigung der 7 Di ab 8. Sep 10 Uhr. 46 € Körperwahrnehmung bis zu muskelkräftigenden Übungen Selbstbestimmt leben! spannt sich die Palette der Mi 9. Sep 14.30 Uhr. Selbsthilfe e. V. 0 € Stundeninhalte. Ernährungstipps und Hinweise zu einem ge- Selbsthilfe bei Depression lenkentlastenden Lebensstil runden das Kursangebot ab. 4 Mi 16. Sep 14 Uhr. P. Brill. 40 € Fortlaufendes Angebot mit 10 Terminen immer mittwochs 15:30 Verlust kreativ verarbeiten - 16:30 Uhr. Mi 9. Sep 17 Uhr. A. Theisen. 23 € Kosten: 79 € / 10 Termine Span. für Touristen Ort: Haus der Familie, Hochwaldstraße 13, 66663 Merzig 5 Mi 10 Uhr ab 9. Sep. E. Arce. 50 € Kursleitung: Margit Gies-Gross, staatl. gepr. Gymnastik- u. Sport- Kletterkurs lehrerin, 4 Do 14.30 Uhr ab 10. Sep. 92 € Bewegungstherapeutin, Motopädagogin, Trainerin für Meta- Gesprächskreis akt. Themen kognition Do 10. Sep 9.30 Uhr. 0 € ■■ DRK-Landesverband Saarland Socken stricken bei Kafee + Kuchen Therapiehundeausbildung 7 Do 15.30 Uhr ab 10. Sep. 42 € Naturheilkunde bei Schmerzen Das Rote Kreuz bildet wieder Therapiehundeteams aus Viele Menschen fühlen sich durch die Nähe zum Hund ange- Do 10. Sep 15 Uhr. 15 € sprochen, sie leben Landesgeschäftsführer auf, erfahren ihr Saarlouis wird preußisch Leben intensiver. Was liegt näher, als kranken oder besonders Do 10. Sep 18 Uhr. H. Grein. 10 € hilfsbedürftigen Menschen den Kontakt zum Hund gezielt zu Hochsensibel - Gesprächskreis ermöglichen? Fr 11. Sep 18 Uhr. 1 € Das schafen Therapiehundeteams. Ein Therapiehundeteam Freestyle + Disco-Fox besteht aus einem ausgebildeten Therapiehund und „seinem“ Sa 12. Sep 18 Uhr. 12 € Menschen. Alle Hundehalter sind herzlich eingeladen, zusam- Makramee men mit ihrem Hund nach einer entsprechenden Ausbildung Sa 12. Sep 14 Uhr. 25 € + 7 € für Mat. als Therapiehundeteam zu wirken. Das tun sie im Zeichen des Stadtführung Saarbrücken Deutschen Roten Kreuzes z.B. beim Besuch von Behinderten- So 13. Sep. 11.30 Uhr. 10 €/ 5 € oder Seniorenheimen, Intensivabteilungen, Förderschulen, Lach-Yoga Kindergärten oder Schulen! Mo 14. Sep 17.15 Uhr. 9 € Ein Therapiehund vermittelt jedem Menschen das Gefühl kör- Engl. Runde perlicher Nähe und Geborgenheit und trägt so zu einer Verbes- Mo 14. Sep 19 Uhr. 7 € serung der Lebensqualität beim Besuchten bei. Therapiehunde Kreat. Selbsterfahrung fördern schon allein durch ihre Anwesenheit Kommunikations- Mo 14. Sep 17 Uhr. 23 € + 8 - 10 € Mat. bereitschaft, Lernvermögen und Eigen-Motivation. Sie tragen Span. Runde zum Abbau negativer Spannungen bei, lindern Stress, Angst Mi 16. Sep 18 Uhr. 8 € und Unsicherheit. Franz. für Reisende Sie wirken entspannend und beruhigend auf ihre Umgebung. Das Deutsche Rote Kreuz bietet allen Hundebesitzern/innen 5 Mi 9 Uhr ab 16. Sep. 45 € die Möglichkeit, als Therapiehundeteam aktiv zu werden! Einfach besser Franz. Ab dem 13. September 2020 fndet wieder eine Ausbildung im 5 Mi 10.30 Uhr ab 16. Sep. 45 € DRK-Ortsverein Kirkel, Eisenbahnstr.13 (im Nebengebäude der ■■ Haus der Familie Feuerwehr) in 66459 Kirkel-Neuhäusel statt. Rasse und Größe des Hundes spielen keine Rolle. Der Hund muss mindestens 17 Hochwaldstraße 13, 66663 Merzig Monate alt sein und der Hundeführer volljährig. E-Mail: [email protected] Die Ausbildung beinhaltet einen Eingangstest, eine theoretische Informationen unter Telefon: 06861 6032 und praktische Ausbildung, Hospitationen mit der Ausbilderin Kath. Familienbildungsstätte und einer schriftlichen und praktischen Abschlussprüfung. Die Online Anmeldung dringend erforderlich unter: Ausbildung kostet für DRK-Mitglieder 650,00 €, für Nicht-Mit- www.haus-der-familie-merzig.de glieder 800,00 €. Die Ausbildungstermine eignen sich für Be- Ernährung im Seniorenalter rufstätige. Für detailliertere Informationen und Fragen zur Vortrag mit Verköstigung am 17.09.20 von 15:00 bis 17:15 Uhr. Ausbildung wenden Sie sich bitte an Frau Jenny Dietzen unter Kosten: 16 € zzgl. 3 € Umlage. 0152/29188344. Leitung: Lisa-Marie Fichtner(Oecotrophologin (BA)). Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 36/2020 Seite 15 Weitere Informationen und Anmeldung: „Zum Lückner“, Oppener Straße 73, 66701 Beckingen statt. Die Frau Silke Hofmann Versammlung wird hiermit bekannt gemacht. Stimmberechtigt DRK-Landesverband Saarland e.V. sind die 37 in den Ortsvereinen gewählten ordentlichen Dele- Telefon: 0681/5004-151 gierten, sofern die Wahl nicht länger als zwei Jahre her ist. Sofern E-Mail: [email protected] ein Delegierter nicht an der Konferenz teilnehmen kann, bitte Website: www.lv-saarland.drk.de/therapiehunde/ die / den Ortsvereinsvorsitzende(n) informieren, damit die / der ■ Ersatzdelegierte benachrichtigt werden kann. Die allgemeinen ■ Gesprächskreis für pfegende Angehörige Hygiene- und Abstandsregelungen sind einzuhalten. Die De- von Demenzkranken legierten mögen neben dem Parteibuch auch eine Mund-Nasen- „Angehörigentref Demenz“ Bedeckung mitbringen. Die Fachstelle Demenz des Caritasverbandes Saar-Hochwald e.V. lädt ein Am Montag, den 14.09.2020, um 16.30 Uhr, fndet der nächs- Beckingen te „Angehörigentref Demenz“ der Fachstelle Demenz des Ca- Ortsvorsteher Dieter Hofmann ritasverbandes Drosselweg 21, Tel. 06835/67909 Saar-Hochwald e.V. statt. Trefpunkt sind wie immer die Räumlichkeiten der Sozialstation Hochwald, Merziger Str. 34 in Losheim. Die Gruppe wird von ■■ Mitteilungen des Ortsvorstehers Frau Schneider begleitet. Alle Teilnehmer sind Angehörige eines Donnerstag, 3. September, Ortsratssitzung des Ortsrates demenzerkrankten Familienmitgliedes und tauschen sich hier Beckingen, 19.00 Uhr. in einem geschützten Raum über ihre Nöte und Sorgen in der Freitag, 4. September, abgesagt: Kafeenachmittag des täglichen Betreuung der Kranken aus. Eine besonders herzliche Pensionärvereins. Einladung an Interessierte, die bisher noch nicht dabei waren! Samstag, 5. September, abgesagt: Bunkerfest des Kultur- Dieses Angebot wird mit Mitteln des Landkreises Merzig-Wadern und Heimatvereins und der Pfegekassen gefördert. Sonntag, 6. September, abgesagt: Bunkerfest des Kultur- Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung gebeten unter und Heimatvereins. der Tel. 06872/504562. Sonntag, 6. September, abgesagt: Herbstbasar der Bas- Die Hygienevorschriften werden beachtet, bitte denken Sie an telgruppe. den Mund/ Nasenschutz. Um die Besucherzahl zu entzerren, wird in der Woche nach ■ dem 6. September eine Woche lang, jeden Nachmittag von ■ Naturpark Saar-Hunsrück 16:00 - 19:00 Uhr, der Herbstbasar in den Bastelräumen im Naturpark aktiv erleben und schmecken – Wandern, Rad- Pfarrhaus durchgeführt. fahren & Co. Der Basar wird nach dem gültigen Abstands- und Hygiene- Datum Veranstaltung Zeit, Trefpunkt (TP), konzept durchgeführt. Preis, Veranstalter Mittwoch, 9. September, Blutspendetermin, DRK. 20.09.2020, Tag des 14:00 Uhr, Urlaub So Wanderns TP: Fischerberghaus Beckingen, in der Zeit vom 14.09. bis 27.09.2020 befnde ich mich im Info u. Anmeldung: Tourist- Urlaub. Information der Stadt Merzig, Bitte wenden Sie sich in diesem Zeitraum für Ihre Anliegen 06861/85335 u. Tourist-Infor- an meinen Stellvertreter Herrn Elmar Seiwert Telefonnum- mation Beckingen, 06835/55- mer 06835/4279. 151 Dieter Hofmann Die Veranstaltungen des Naturpark Saar-Hunsrück fnden auf- Ortsvorsteher grund der Corona-Vorschriften mit beschränkter Teilnehmerzahl statt. Anmeldung ist Voraussetzung für die Teilnahme. Alle angemeldeten Teilnehmenden werden über ggf. erforderliche ■■ FC 1920 Beckingen Änderungen im Programmablauf informiert. Die Teilnahme Aktuelle Informationen auf unserer Web-Seite www.fc-beckin- erfolgt auf eigene Gefahr. Bei Exkursionen und Wanderungen gen.de sind festes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung Die ersten Termine unter neuen Hygienekonzept zum Saisonstart erforderlich. stehen an, bitte haltet euch an die Vorgaben vor Ort! Bitte be- Weitere Informationen in den Naturpark-Informationszentren, achtet, dass es zu zeitlichen Änderungen kommen kann! Hermeskeil, Telefon 06503/9214-0 oder , Telefon 06872/921261 Aktive Damen / Aktive Herren Sonntag 6. September Politische Parteien Herren Auswärtsspiel 12:30 Uhr: FC Düppenweiler 2 - FC Beckingen 2 ■ 16:00 Uhr: FC Düppenweiler 2 -FC Beckingen 1 ■ AFD-Fraktion Beckingen Sonntag 13. September Die AFD Gemeinde Beckingen lädt zum 1. Stammtisch für Mit- Herren Auswärtsspiel glieder und Interessierte ganz herzlich ein. 16:00 Uhr: SF Bachen-Rimlingen -FC Beckingen 1 Wann: Am 10.09.2020 um 19:00 Uhr Sonntag 20. September Wo: Pizzeria San Marcello Beckingen Herren Heimspiel Um Voranmeldung bis spätestens 05.09.2020 unter 01607422646 12:30 Uhr: FC Beckingen 2 - SG Wadrill-Sitzerath 3 bei Frau Hofmann-Schmidt wird gebeten. 16:00 Uhr: FC Beckingen 1 - SG Wadrill-Sitzerath 2 Ihre AFD Fraktion Beckingen Jugend ■■ SPD Gemeindeverband Beckingen Mittwoch 02.09. Einladung zur Gemeindeverbandskonferenz C-Jugend Die Gemeindeverbandskonferenz mit Neuwahl des Vorstandes 18.00 Uhr fndet am Freitag, den 11.09.2020 um 18:30 Uhr im Gasthaus JSG Haustadter Tal 1 - JFG Hochwald Losheim 2 Seite 16 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 36/2020 Samstag 05.09. Abteilung Karate: Training ist wieder aufgenommen F-Jugend Da Corona bedingt die Trainings nicht normal in den Hallen 9.30 - 16.30 Uhr stattfnden können, besuchen sie für Trainingsinfos bitte die Pilotprojekt F-Jugend Spieltag Pfichtfreundschaftsrunde Seite karate-beckingen.de oder kontaktieren die den Trainer Mittwoch 09.09. Frank Seiwert unter Telefon: +49 152 02165302 bzw. Mail an: SAARLANDPOKAL C-Jugend [email protected]. 18.00 Uhr Abtlg.: Fit u. gesund für Sie und Ihn (Donnerstagsgruppe) JSG Haustadter Tal 1 - JFG Hochwald Losheim 1 Hallo, Donnerstag 10.09. nochmals zur Erinnerung an alle in dieser Gruppe! Die Ferien sind vorbei und wir trainieren wieder wie vor den Ferien, näm- D-Jugend lich auf dem Schulhof (bei der Schulturnhalle). Bei Regen gehen 17.45 Uhr wir dann in die Halle oder in den überdachten Bereich am JSG Haustadter Tal 2 - JSG Moseltal 1 Schulhof. Termin wie immer Donnerstag, mit einer Ausnahme: Freitag 11.09. Beginn um 19,00 Uhr! (Wer eigene Fitnessbänder hat bringt E-Jugend diese mit, oder kauft welche neu!). Bitte weiter sagen. 17.45 Uhr JSG Haustadter Tal 5 - SV Losheim ■■ TC Beckingen Samstag 12.09. In dieser Woche fnden folgende Begegnungen statt: G-Jugend Mittwoch, den 2. September: 9.30 - 15.00 Heim Pilotprojekt G-Jugend Pfichtfreundschaftsrunde Herren 70 - TC Bisttal Überherrn 1, Saarlandliga, 10 Uhr C-Jugend Samstag, den 5. September: 16.30 Uhr Auswärts JSG Haustadter Tal 1 - SSV Pachten TC Winterbach 1 - Herren 30, Saarlandliga, 13 Uhr Donnerstag 17.09. Sonntag, den 6. September: B-Jugend Auswärts 18.30 Uhr TC Halberg Brebach 2 - Junioren U18 1, Verbandsliga, 14 Uhr JSG Haustadter Tal 2 - JFG 3 ■■ KSC Beckingen e. V. Samstag 19.09. Clubmeisterschaft 2020/2021 beendet: E-Jugend Am Sonntag, den 30.08. fand die diesjährige Clubmeisterschaft 13.00 Uhr des KSC statt. Auch hier ging unser Hygienekonzept perfekt JSG Haustadter Tal 5 - SCV Orscholz auf. 14.30 Uhr In den letzten Wochen wurde viel Schweiß und Zeit in das JSG Haustadter Tal 2 - FV Diefen Training investiert. Nun ist diese kegelfreie Zeit endlich vorbei C-Jugend und die Runde für beide Mannschaften kann losgehen. 16.30 Uhr Spieltach: JSG Haustadter Tal 1 - JSG Saar Mitte 1 Zweite Mannschaft: am Samstag, den 05.09. in Dudweiler, Samstag 26.09. Anwurf 13:00 Uhr. D-Jugend Erste Mannschaft: im Anschluss, Anwurf 16:30 Uhr gegen die 14.30 Uhr erste vom KSG Dudweiler. JSG Haustadter Tal 2 - SV Merchingen Das Spiel fndet aufgrund von Corona ohne Zuschauer statt. Sonntag 27.09. Beiden Mannschaften wünschen wir Gut Holz und viele Punk- B-Jugend te zum Auftakt! 10.30 Uhr Bleibt gesund! JSG Haustadter Tal 2 - JSG Schwalbach 2 ■■ Schützenverein Hubertus Beckingen e.V. Spielort: Saarfels Kontakt: AH Telefon Schützenhaus: 06835 / 2179 Samstag 5. September 18:00 Uhr Internet: http://www.schuetzenverein-beckingen.de AH Beckingen - AH Tünsdorf E-Mail-Adresse: mailto: [email protected] Samstag 12. September 19:00 Uhr Schießbetrieb unter Corona-Bedingungen AH Beckingen - AH Eimersdorf Schießstände: Es besteht nur Maskenpficht auf dem Weg zur und von der ■■ TV - Beckingen 1909 e.V. Standanlage, wenn der Mindestabstand nicht eingehalten Ansprechpartner: Helmut Steil, Tel: 06835-2446 werden kann. Nicht während des Schießens. Alle Stände dürfen Internet: http://www.tv-beckingen.de genutzt werden. Schießzeit ist vorerst auf 60 Minuten begrenzt. E-Mail-Adresse: [email protected] Vereinswafen werden keine ausgegeben. Schießen ist nur mit Wiederaufnahme des Übungsbetriebes der Herzgruppe Standaufsicht gestattet. Gastraum: Die Herzgruppen-Teilnehmer gehören zu den Hochrisiko-Pati- Die Theke ist lediglich zum Entgegennehmen der Getränke enten und unterliegen damit einer besonderen Fürsorgepficht. zugänglich und muss, wegen der Abstandsregel direkt wieder In Abwägung der Risiken der aktuellen Pandemie-Entwicklung geräumt werden. Der Aufenthalt im Gastraum ist an den Tischen hat die Spartenleitung im Einvernehmen mit dem Vorstand und sitzend auch ohne Maske möglich. Auch hier gilt der übliche unter Berücksichtigung der medizinischen Empfehlungen Mindestabstand. folgendes entschieden: Im Eingangsbereich fndet zwingend eine Anmeldung statt, Der Übungsbetrieb der Herzgruppen bleibt bis nach den mit einer Möglichkeit zur Handdesinfektion. Herbstferien (Ende Oktober) geschlossen. Eine Überprüfung Termine: der Risikolage erfolgt 14 Tage vor Ende dieser Frist. Über den Vereinsmeisterschaften Wiedereinstieg oder eine Verlängerung der Schließung wird Ab sofort können in allen (auf unseren Standanlagen möglichen) auf diesem Wege informiert. Disziplinen die Vereinsmeisterschaften geschossen werden. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 36/2020 Seite 17 Rundenkampf-Wintersaison 2020/21 in den Disziplinen LG, Ebenfalls absagen müssen wir unser für das kommende Wo- LP und Spopi ist die Situation ist noch immer unklar. Für den chenende geplante, schon zur Tradition gewordene, „Bunkerfest“ Fall das es keine „normalen“ Rundenkämpfe geben wird, ist ein am Westwallmuseum absagen. Auch diese Veranstaltung lässt Fernkampfmodus angedacht. sich auf Grund der geltenden Bestimmungen nicht durchführen. Kreiskönigsschießen 2020 Hofen und wünschen wir uns, dass wir im kommenden Jahr Ab Anfang September richtet der Schützenkreis Saarlouis- wieder unser gewohntes Gemeinschaftsleben aufnehmen Merzig ein Kreiskönigsschießen, Kreisprinzenschießen, sowie das Oberschützenmeisterschießen und Kreisseniorenkönigs- können. Bis dahin alles Gute und bleibt gesund. schießen aus. ■■ Karnevalsverein Beckingen „Grad ze laed´s“ Neu in diesem Jahr ist, der Kreisbogenkönig. Ort: Schützenhaus Ensdorf 1947 e.V. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden bitten wir um Voran- www.kvb-beckingen.de - www.facebook.de/gradzelaeds meldung weiteres unter: https://www.schuetzenkreis-saarlou- Jahreshauptversammlung, 13.09.2020 is-merzig.de, Die diesjährige Jahreshauptversammlung (Mitgliederversamm- oder bei unserem Sportleiter. lung) des KVB fndet, am 13.09.2020, um 15.00 h, im Kulturhaus Bleibt gesund! „Alte Wäscherei“, statt. Eingeladen sind alle aktiven und inakti- ■■ ASV Beckingen e.V. ven Mitglieder. Anträge an die Jahreshauptversammlung Neu! können von jedem Mitglied, mit einer mindestens 3 monatigen Der ASV Beckingen bietet ab dem 06.09.2020 und dann jeden Mitgliedschaft und der Vollendung des 16. Lebensjahres, gestellt Sonntag von 9 bis 12 Uhr in den neuen Räumlichkeiten am werden. Anträge an die Jahreshauptversammlung müssen, bis Altarm ein Frühschoppen für Vereinsmitglieder an. 05.09.2020, schriftlich, mit Begründung, beim Präsidium ein- Am 26.09.2020 fndet ab 15 Uhr unser Richtfest des neuen gereicht werden. Clubheims am Altarm statt. Essen und Trinken sind für unsere Tagesordnung: Mitglieder frei. Wir bitten um Anmeldung, damit wir besser 1. Begrüßung planen können. Achtung! Dieses Richtfest ist nicht für die Öf- fentlichkeit sondern nur für Vereinsmitglieder, deren Partner 2. Totenehrung und geladene Gäste des ASV Beckingen, und unter Einhaltung 3. Feststellung der Beschlussfähigkeit der Corona Aufagen 4. Bericht des Präsidenten Anmeldung beim 1. Vorsitzenden, 0172 6809902. 5. Bericht des Schatzmeisters 6. Bericht des Schriftführers ■■ DLRG OG Beckingen 7. Aussprache Liebe Mitglieder, ihr wartet schon lange auf Informationen, 8. Entlastung des Vorstandes wann wir wieder unser Training aufnehmen können. Natürlich 9. Wahl eines Versammlungsleiters wollen wir das gerne so schnell wie möglich machen, aber 10. Vorstandswahlen leider macht uns diese Coronapandemie einen großen Strich 11. Session 2020 / 2021 durch die Rechnung. Mit Absprache der Gemeinde sieht es zur 12. Anträge an die Jahreshauptversammlung Zeit so aus, dass frühestens Ende September bzw. nach den 13. Verschiedenes Herbstferien Ende Oktober das Training wieder starten könnten. (Durch die Coronapandemie sind Änderungen im Einladungs- Voraus gesetzt es wird besser. Es macht uns traurig, dass wir protokoll möglich.) euch keinen früheren Termin nennen können. Wir vermissen euch alle sehr, uns fehlt einfach was ohne euch. Drückt ganz ■■ Kulturwerkstatt Beckingen fest die Daumen, dass wir wirklich Ende September bzw Ende Ideenwerkstatt Kommunal Oktober starten können. Den Termin können wir euch leider Thema Radverkehr nur kurzfristig bekannt geben. Bitte bleibt gesund, sodass wir uns wirklich bald wieder sehen. Eure Trainer Den Bürgern bietet sich hier die Gelegenheit zum Reden und Schwimmkurse zum Erarbeiten interessanter Vorschläge für die Kommunalpo- Wir haben uns zusammen gesetzt (Vorstand) und überlegt wie litik. es weiter geht, wenn wir wieder in die Schwimmhalle dürfen. Das Fahrrad muss im normalen Straßenverkehr seinen Platz Sollten wir dieses Jahr wirklich noch rein dürfen, wissen wir bekommen. Dazu müssen unsere Straßen tauglich gemacht leider noch nicht wie es mit den Anfängerschwimmkursen werden. Das Thema wurde angeregt von Franz Steiner. Alle aussieht. Hier gibt es noch strengere Vorschriften, als bei den Interessierten Bürger sind ausdrücklich eingeladen zum Mit- anderen Trainingsstunden. Unsere Überlegung geht jetzt ins diskutieren und zum Einbringen eigener Ideen und Vorschläge. nächste Jahr. Um die Kinder aufzufangen, die dieses Jahr keinen Am Samstag, 5. September um 19 Uhr in der Kulturwerkstatt Schwimmkurs machen konnten, wollen wir nächstes Jahr den Anfängerschwimmkurs von 1 Zeitstunde auf 2 Zeitstunden Beckingen, Nikolausstr. 6 erweitern. Inwieweit die Umlegungen bzw die Neustarter in Erzähltheater die entsprechenden Stunden kommen, wird auf jeden Fall Reisen ins Geschichtenland rechtzeitig bekannt gegeben. Die Stunden fnden dann von 16 Katja Richter aus Beckingen lädt wieder ein zu Kunterbunten - 17 Uhr und von 17 - 18 Uhr statt. Alle anderen Stunden bleiben Geschichten für Kinder von 2 bis 9 Jahren. Jeweils am ersten erstmal zur gewohnten Zeit. Sonntag im Monat, von 14 bis 15 Uhr in der Kulturwerkstatt Weitere Informationen zu unseren Trainingszeiten bzw den Beckingen, Nikolausstr. 6. Die nächsten Termine sind am Sonn- Beginn erhaltet ihr hier an dieser Stelle. Bis bald tag, 6. Sept., 4. Okt., 1. Nov., 6. Dez 2020. Bitte vorher anmelden ■■ Kultur- und Heimatverein Beckingen e.V. unter: Tel. 0177 628 49 68 Liebe Reisefreunde, Afrikanisches Trommeln Corona hat auch uns nicht verschont und deshalb müssen wir ist in der Kulturwerkstatt Beckingen, Nikolausstr. 6, wieder am unsere für Ende September geplante Reise in den Chiemgau Sonntag, 6. September 2020, von 15 bis 16 Uhr angesagt. Einfach leider absagen. Unter den gegebenen Umständen ist es nicht ausprobieren und Mitmachen. Neue Teilnehmer können sich möglich die Fahrt durchzuführen. hier anmelden: Tel. 0177 628 49 68 Seite 18 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 36/2020 ■■ Katholische Frauengemeinschaft Beckingen e.V. Verunreinigung durch „Pferdeäpfel“ Herbstbasar der Bastelgruppe In der letzten Zeit mehren sich die Klagen über Belästigun- Der Herbstbasar, der für den 6. September 2020 geplant war, gen durch „Pferdeäpfel“ im öfentlichen Verkehrsraum. kann leider wegen der Corona-Pandemie in der üblichen Form Daher appelliere ich an alle Pferdebesitzer und Reiter, die nicht stattfnden. Hinterlassenschaften der Pferde vor fremden Vorgärten, Um die Besucherzahl zu entzerren führen wir in der Woche nach Haus- und Hofgrundstücken oder auf öfentlichen Straßen, dem 6.September eine Woche lang jeden Nachmittag von 16.00 Wegen und Plätzen wieder zu entfernen! - 19.00 Uhr den Herbstbasar in unseren Bastelräumen im Pfarr- Eine entsprechende Rechtsgrundlage fndet sich in der haus durch. Straßenverkehrsordnung wonach Verschmutzungen auf Der Basar wird nach dem gültigen Abstands- und Hygieneko- öfentlichen Straßen und Wegen vom Verursacher zu be- nzept durchgeführt. Wir sind alle bedacht, in unserem eigenen seitigen sind (§32 StVO). Interesse und im Interesse unserer Besucher die Hygienevor- Ich bitte Sie, dies zukünftig zu beachten. schriften ernst zu nehmen. Illegale Müllablagerungen Bis jetzt sind wir gut durch die Pandemie gekommen und wol- len es auch weiterhin. Bei dem Containerplatz am Huthaus sind Autoteile, Bauschutt In der Corona Zwangspause haben wir zu Hause feißig gear- sowie Pappkartons usw. illegal abgelagert worden. beitet und können so ein reichhaltiges Angebot präsentieren. Dies stellt eine Ordnungswidrigkeit nach dem Kreislaufwirt- schaftsgesetz dar, die mit einer empfndlichen Geldbuße Neben unseren üblichen Dekoartikeln, die sich zu verschiede- geahndet werden kann. nen Anlässen eignen, haben wir auch an die Umwelt gedacht. Die Bevölkerung wird daher um Mithilfe gebeten. Wer hat Wir bieten eine große Auswahl an Insektenhotels, Nistkästen, entsprechende Beobachtungen gemacht? Hinweise nehmen Vogelfutterstellen und Eichhörnchenfutterkästen an. Auch die Ortspolizeibehörde Beckingen (Telefon 06835-55251) haben wir hausgemachte Marmeladen und eine große Auswahl oder der Polizeiposten Beckingen (Telefon 06835-93666) an handgestrickten Strümpfen im Angebot. entgegen. Sie können sich auch mit mir in Verbindung Auf Kafee und Kuchen müssen wir in diesem Jahr leider ver- setzen (Telefon 06832-698). zichten. Ich habe das Ordnungsamt gebeten auch in den Abend- und Wir freuen uns trotzdem und gerade erst recht in dieser schwie- Nachtstunden Kontrollen durchzuführen. rigen Zeit auf ihren Besuch. Jürgen Bohr Stellv. Ortsvorsteher Düppenweiler ■■ Die Linke Düppenweiler Ortsvorsteher Thomas Ackermann Herrenschwamm 14, Tel. 06832 / 8 04 36 Malwettbewerb Gewinner Wir geben die Gewinner unseres Malwettbewerbs „Meine Lieblingsblume“ bekannt: ■■ Mitteilungen des Ortsvorstehers 1. Platz Philipp Reiter, 8 Jahre „Rose“ 2. Platz Anna Paßmann, 5 Jahre „Blumenwiese“ Erstkommunion 2020 3. Platz Paul Ball, 4 Jahre „Löwenzahn“ Ich gratuliere allen Kommunionkindern aus Düppenweiler Die Gewinner werden auch per email benachrichtigt. ganz herzlich zu ihrem Fest der Ersten Heiligen Kommuni- Alle Bilder erscheinen in einem Fotoalbum bei facebook : https://www.facebook.com/DieLinke-BO-Dueppenwei- on am 06.09.2020. ler-102612148032351/ Ich wünsche Euch, Euren Eltern, Verwandten und Bekannten Die Gewinnerpreise gehen noch diese Woche auf die Reise oder einen schönen Festtag. Bleibt alle gesund. werden übergeben. Allen teilnehmenden Kindern wird eine Kommunion 2020 kleine Überraschung zugesandt. Wer Tische und Stühle für die Kommunionfeier benötigt, Wir bedanken uns herzlich für eure bunten Kunstwerke. Katja Richter kann sich mit dem Hausmeister der Schule, Alexander (stellvertretende Vorsitzende) Schmitt, in Verbindung setzen. Herr Schmitt ist unter der Handy Nr. 0151-17145581 erreichbar. ■■ FC „Eintracht“ Düppenweiler Verschmutzung der Gehwege durch Hundekot Aktive In der letzten Zeit mehren sich wieder die Beschwerden der Bezirksliga Bürger über die steigende Verschmutzung der Bürgersteige, Saisonbeginn Gehwege (z.B. Weg von der Kirche zum Kindergarten) und Liebe Fußballfreunde, endlich ist es soweit. Anlagen (z.B. Kinderspielplatz, Schulsportplatz) durch Hun- Nach einem halben Jahr Zwangspause startet die Liga wieder dekot. Deshalb weise ich nochmal auf den § 11 der Polizei- am 06.09.20. verordnung der Gemeinde Beckingen hin. Dort ist nieder- Gleich zum Saisonauftakt kommt es zum Derby gegen den FC geschrieben, dass die durch Hunde verursachten Verun- Beckingen. 12.30 h FC Düppenweiler 2 - FC Beckingen 2 reinigungen auf Verkehrswegen sowie in Anlagen von 16.00 h FC Düppenweiler 1 - FC Beckingen 1 den Haltern und Führern der Hunde unverzüglich zu Wichtige Hinweise für die Zuschauer: beseitigen sind. Das Unterlassen dieser Säuberung stellt Bedingt durch die immer noch andauernde Coronapandemie eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit einer Geldbuße ist jeder Verein verpfichtet ein Hygienekonzept zu erstellen, bis zu EUR 5.000 geahndet werden. um einen reibungslosen Ablauf der Spiele zu gewährleisten. Ich habe die Verwaltung gebeten, diese Ordnungswidrigkeit Hierbei ist es ganz wichtig, dass bei einem evtl. Ansteckungsfall zu überwachen. Sie ist aber auf die Mithilfe der Bürger an- eine lückenlose Rückverfolgbarkeit garantiert ist. Dazu muss gewiesen. Ich bitte deshalb alle Mitbürger, mir bei entspre- jede Person, die sich auf dem Sportplatzgelände aufhält, na- chenden Beobachtungen die Verursacher unter der Tele- mentlich mit Adresse und Telefonnummer erfasst werden. fonnummer 698 zu melden. Hierzu liegen Zettel zum Eintragen an den Eintrittskassen bereit. Ebenso ist für ausreichend Desinfektionsmittel gesorgt. Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 36/2020 Seite 19 Zudem besteht für alle Zuschauer während des gesamten ■■ Schützenverein Diana Düppenweiler e.V. Aufenthalts auf dem Sportplatzgelände eine Maskenpficht! Hallo liebe Schützenfreunde, Die Anstoßzeiten wurden auf 12.30 h bzw. 16.00 h geändert, nach dem wir nun fast ein halbes Jahr unserem Hobby entsagen da nach dem Spiel der zweiten Mannschaft die Kabinen gerei- mussten, können wir nun etwas aufatmen. nigt und anschließend desinfziert werden müssen. Aktuell besteht wieder die Möglichkeit am Bogentraining teil- Wir hofen trotz dieser notwendigen Maßnahmen auf Ihre Unterstützung und würden uns freuen, Sie am Sonntag im zunehmen. Jungenwaldstadion begrüßen zu dürfen. Trainingszeiten: Mittwoch 17.00 bis 19.00 Uhr, Alte Herren Freitag 20.00 bis 22.00 Uhr und Radtour Sonntag 10.00 bis 12.00 Uhr. Unsere 4. AH-Revival Fahrradtour steht an. Zu dieser Radtour sind alle aktiven und inaktiven AH-ler eingeladen. Der Start Auch die Rundenkämpfe 2020/2021 werden unter Aufagen erfolgt am Samstag, 12.09.2020 um 09.00 Uhr auf dem Dorf- stattfnden. Hier werden wir euch schnellsten informieren. platz und führt uns nach kleinen Zwischenstopps über Beckin- Somit werden wir auch das Schützenhaus wieder für unsere gen nach Merzig, wo wir im Schlachthof Restaurant zu Mittag Schützen ab 16.09.20 öfnen. essen. Von dort fahren wir langsam zurück. Da wir keinen Be- Hier werden wir natürlich die folgenden Regeln wegen senwagen mitführen, sind Pedelecs und EBiks erlaubt. Wer In- Covid-19 beachten: teresse hat, melde sich der Planungen wegen bis zum 05.09.2020 - Wir werden am Eingang ein Anmeldeformular bereit legen bei Jürgen Lang - 06832/80639 / 0177 5285512 oder Klaus und auch Desinfektionsmittel wird ausreichend zur Verfügung Fröhlich 06832/8489 / 0175 1159188 an. gestellt - Maskenpficht besteht auf dem Weg zu und vom Schießstand, ■■ TC Grün-Weiß Düppenweiler nicht während des Schießens Herren 70 - Um die Abstandsregeln gewährleisten zu können, sind Mannschaft mit gutem Start in die Medenrunde 2020 Getränke nur in den dafür vorgesehenen Bereichen zu sich Einen guten Start hat die Mannschaft der Herren 70 des TC zu nehmen, dort besteht aber keine Maskenpficht Grün-Weiß Düppenweiler in der Medenrunde 2020 erwischt! Termine: Nachdem das erste Mannschaftsspiel der aktuellen Medenrun- 10.10.20 - Königsschießen ab 19:00 Uhr de wegen zu großer Hitze abgesagt und auf einen Ausweich- 11.10.20 - Generalversammlung ab 17:00 Uhr termin verschoben wurde, konnte die zweite Mittwochsbegeg- Bleibt weiterhin gesund. nung wie geplant stattfnden. Gast war die 70ziger Mannschaft ■ der SG Lösterthal/Nonnweiler 1. Bei sehr gutem Tenniswetter ■ Männerchor Düppenweiler gelangen den Einzelspielern von Rang 1, Alois Kiefer und Rang Chorproben ab 3. September um 19 Uhr 5, Gerd Tabellion ihre Spiele jeweils im Match-Tie-Break zu Ab diesem Donnerstag, den 3. September beginnen unsere gewinnen. In den weiteren Einzelspielen konnten Mannschafts- Chorproben bereits um 19 Uhr. Wir proben vorerst noch weiter führer Klaus Becker und Oldie Elmar Arand, mit 80 Jahren der in der Pausenhalle. In Anbetracht der prognostizierten niedri- älteste seiner Mannschaft, die Führung auf 8:4 ausbauen. In geren Temperaturen werden die Sänger gebeten, sich entspre- den Doppelwettbewerben musste also wenigstens ein Sieg her. chend einzurichten. Die beiden Doppel mit Arand/Becker und Tabellion/Ehl schaften, Ab dieser Chorprobe bis einschließlich 8. Oktober ist unser gegen ihre Tenniskollegen aus Löster-thal/Nonnweiler, mit Chorleiter berufsbedingt nicht anwesend. Die Chorproben guter Leistung und Einsatzwillen die mindestens benötigten 3 werden in dieser Zeit von seinem Stellvertreter geleitet. Punkte. Beide Doppel gewannen ihre Spiele und steuerten Auftritte des Männerchores bis Jahresende unwahrscheinlich insgesamt 6 Punkte zum Endergebnis bei. Endergebnis: 14:7 Bis zum Jahresende fnden wegen der Corona-Pandemie vor- für die Heimmannschaft aus Düppenweiler. aussichtlich keine öfentlichen Auftritte des Chores statt. Es ist Folgende Begegnungen stehen auf dem Programm: auch davon auszugehen, dass das Neujahreskonzert diesmal Samstag, 05.09. 13:00 Uhr: ausfallen wird. Herren 30 Verbandsliga: Der Männerchor im Internet TC Düppenweiler 1 - TC Schwalbach-Griesborn 1 Nähere Informationen zur Historie unseres Chores und zu ak- Herren 60 Landesliga: tuellen Themen fnden Sie unter: „www.maennerchor-duep- TC Blau-Weiß Wallerfangen 2 - SG Düppenweiler/Oppen 1 penweiler.de.tl“ und bei Facebook unter „Männerchor Düppen- Mittwoch, 09.09. 10:00 Uhr: weiler“. Herren 70 Landesliga: TC Düppenweiler 1 - TV Hülzweiler Abt. Tennis 1 ■■ Kupferbergwerk Düppenweiler Wir bitten um Unterstützung unserer Wettkampfmannschaften. Führungen Übertage und Untertage - Maskenpficht nur in Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands geschlossenen Räumen Im Verlauf der Generalversammlung wurde dieses Jahr der Vorstand des TC Grün-Weiß Düppenweiler neu gewählt. Ergeb- Unser Kupferbergwerk ist für Besucher zurzeit nur an Samstagen, nis: der Vorsitzende der letzten Jahre Manuel Beck, bleibt auch Sonn- und Feiertagen mit Führungen jeweils um 14 Uhr, 15 Uhr weiterhin der Vorsitzende für zwei weitere Jahre! und um 16.30 Uhr geöfnet. Die Neuwahl des Vorstandes ergab folgende Ergebnisse: Die maximale Gruppengröße beträgt wegen den derzeit be- stehenden Corona-Aufage 10 Personen. Vorsitzender: Manuel Beck Von montags bis freitags (außer am Mittwoch Nachmittag) Stellvertretender Dennis Borchers werden Führungen nur nach vorheriger Anmeldung durchge- Vorsitzender: führt (bei der Gemeindeverwaltung Beckingen, Tel. 06835/55106 Kassiererin: Marlies Collmann oder während den regulären Öfnungszeiten am Wochenende Pressewart: Reinhard Günzel unter der Tel. Nr. 06832/800011). Schriftführer: Wolfgang Kühn Es fnden wieder Übertage- und Untertageführungen statt Sportwart: Timo Laux (Rundgang mit Kupferhütte, Pochwerk, Barbarakapelle, Linsen- Beisitzer: Erhard Hardt bergstollen, Mystallica über den neuen Barbaraschacht). Mas- Beisitzerin: Anik Lazar kenpficht besteht nur in den geschlossenen Räumen bei einer Beisitzer: Axel Müller Führung (Ankleidestube, Neuer Barbaraschacht und Untertage, Beisitzerin: Ines Münzemeier Barbarakapelle und Kupferschmelze) Seite 20 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 36/2020 Der Eintrittspreis beträgt 8 € pro Person und 6 € für Kinder ab Gelände der Service-Auto Garage in Rehlingen, wo immer 6 Jahre, Schüler und Studenten und ist bar zu bezahlen. Kar- wieder Konzerte und kulturelle Veranstaltungen stattfnden. tenzahlung ist nicht möglich. Und in den letzten Jahren hat auch das Vokalensemble Cont- Das Huthaus (mit Biergarten) ist mittwochs bis samstags ab 16 raPunkt immer wieder Konzerte hier veranstaltet. Uhr und sonntags und an Feiertagen ab 11 Uhr geöfnet. Hier Die Anzahl der Besucher ist wegen der Corona-Bestimmungen gelten jedoch die für Gaststätten und Restaurants allgemein begrenzt. Karten gibt es im Vorverkauf bei den Chormitgliedern gültigen Hygiene- und Abstandsregeln. Auch hier ist Karten- und bei der Service-Auto Garage. zahlung nicht möglich. Zugang zur Kupferhütte ofen Das eingezäunte Gelände bei der Kupferhütte (Pochwerk und Schmelze) kann durch das Drehkreuz (für Eingang und Ausgang) kostenfrei und ohne Aufsichtsperson betreten werden. Die Kupferschmelze ist jedoch abgeschlossen. Den Ofenraum und die Technik mit Walzen und Blasebälgen können die Besucher von außen einsehen. Das Kupferbergwerk Düppenweiler im Internet Besuchen Sie für weitere aktuelle Informationen unsere Seiten bei Facebook (unter „Kupferbergwerk Düppenweiler“) und unsere Homepage (unter „Kupferbergwerk.Saarland“). Hinweise zum Kupferbergwerk auf privat betriebenen Seiten im Internet können sich vereinzelt hinsichtlich Öfnungszeiten und Eintrittspreisen von den Angaben unserer eigenen Ange- bote unterscheiden. Deshalb gelten im Zweifelsfall die an der Tourist-Info im Huthaus ausgehängten Informationen. ■■ Schuljahrgang 1949/50 Siehe unter Ortsteil Reimsbach. ■■ Vokalensemble ContraPunkt – Best of – Open Air “Wir dürfen wieder …” - singen oder ein Open Air Konzert be- suchen! Auch wenn dabei natürlich einige Regeln zu berück- sichtigen sind: Konzerte sind wieder erlaubt. Für das Vokalen- semble ContraPunkt war dies der Anlass, unter der Überschrift „Wir dürfen wieder …“ ein Open Air Konzert zu veranstalten, bei dem viele Titel aus dem Repertoire der a-cappella Formati- on aus Rehlingen-Siersburg zu hören sein werden. A-cappella: nur die Stimme zählt! Ohne Instrumente und ohne Playback treten die acht Sänger des Vokalensembles ContraPunkt am Samstag, 05. September ab 19.00 Uhr auf dem Gelände der Service-Auto Garage in Rehlingen auf. Beim Open-Air Konzert ist direkter Publikumskontakt und unplugged-Atmosphäre garantiert. Als „Best of …“ Konzert präsentiert ContraPunkt einen Quer- Erbringen schnitt durch 20 Jahre Ensemble-Geschichte: Lieder von den Ortsvorsteher Hubert Schwinn, Wise Guys und Maybebop bis hin zu den Songs der King‘s Im Obstgarten 1, Telefon: 06832/7880 Singers aus England. Den besonderen Reiz des Vokalensembles aber stellen die Lieder dar, die Chorleiter Holger Maas eigens ■■ SPD Erbringen für seine Truppe arrangiert und komponiert hat. Mitgliederversammlung Die Besucher erwartet am ersten Septemberwochenende also Die Bundestagswahl im kommenden Jahr sowie die Landtags- ein unterhaltsames Programm in lockerer Atmosphäre auf dem wahl 2022 werfen ihre Schatten voraus und müssen auch in den SPD Ortsvereinen organisatorisch vorbereitet werden. Dazu lädt die SPD Erbringen ihre Mitglieder und Freunde der DATENSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN... SPD zu einer Versammlung am Donnerstag, 10. September 2020 um 19 Uhr ins Gasthaus Ternig ein. Den Mitgliedern ist die Einladung mit Tagesordnung persönlich Diskutieren Sie mit uns auf blog.wittich.de zu zugestellt worden. folgenden Themen: ■■ SV-Erbringen Training ist in dieser Woche am Dienstag, dem 01.09.2020 und am Freitag, dem 04.09.2020. • Datenschutz im Verein nach der DSGVO Beginn: 19.00 Uhr • Datenschutzrichtlinie Am Sonntag, dem 06.09.2020 beginnt die neue Spielzeit mit • Auftragsverarbeitung dem ersten Pfichtspiel. Die 2. Mannschaft mussten wir aufgrund Personalmangel leider • Was dürfen wir denn mit den Daten unserer vorerst abmelden. Mitglieder machen? Durch Corona Vorgaben sind die regulären Anstoßzeiten ge- • Was darf denn jetzt eigentlich noch ans ändert worden. Sonntag, den 06.09.2020 „Schwarze Brett“ oder in die Vereinszeitung? SG-Obermosel I - SV-Erbringen I, 16.00 Uhr Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 36/2020 Seite 21 ■■ SaarLandfrauen Erbringen-Hargarten Vorschau: Mitgliedsbeitrag Sonntag, 06.09.2020, 15:30 Uhr FSG 08 Bous - SG Honzrath-Haustadt Liebe Landfrauen, Sonntag, 06.09.2020, 16:00 Uhr wegen der besonderen Situation in diesem Jahr wollen wir es TuS Mondorf - SG Honzrath-Haustadt 2 vermeiden den Mitgliedsbeitrag von Haus zu Haus zu kassieren. Sonntag, 06.09.2020, 13:00 Uhr Nach Möglichkeit bitten wir euch den Beitrag bei einem Vor- TuS Mondorf 2 - SG Honzrath-Haustadt 3 standsmitglied abzugeben, bzw. in einem Briefumschlag in den Training Aktive: Briefkasten zu werfen. Bitte vergesst nicht euren Namen auf Alle Trainingseinheiten beginnen, sofern nicht anders vermerkt, dem Umschlag zu vermerken. Wer möchte, kann auch gerne um 19:00 Uhr, um pünktliches Erscheinen (15 Minuten vor die Kontonummer bei einem Vorstandsmitglied erfragen und Trainingsbeginn) wird gebeten. Der Trainingsort ist Honzrath, überweisen. witterungsbedingt können sich kurzfristige Änderungen erge- Winterprogramm ben. Leider mussten wir uns auch entschließen wegen der Corona Zu jedem Training sind Lauf- und Fußballschuhe mitzubringen! Pandemie in diesem Winter kein Winterprogramm anzubieten. Aufgrund der Corona-Verordnung und der hieraus resultieren- Das betrift auch unser Erntedankfest und die Jahreshauptver- den begrenzten Anzahl der Trainingsteilnehmer ist eine Auf- sammlung. teilung auf zwei Sportplätze möglich. Daher ist an das Mitfüh- Wir hofen sehr, dass es im nächsten Jahr wieder anders ist und ren von Hartplatz-Schuhwerk zu denken. wir uns dann alle gesund wieder trefen können. Termine: Dienstag, 01.09.2020 ■■ Schuljahrgang 1949/50 Freitag, 04.09.2020 Siehe unter Ortsteil Reimsbach. Dienstag, 08.09.2020 ■■ Gymnastikgruppe Honzrath Hargarten Übungsstunden Die Sommerferien sind vorbei, aber die Corona-Krise schränkt Ortsvorsteher Christian Marx uns immer noch in unserem Alltag ein. Unsere Übungsstunden Hargarter Straße 55, Tel. 06832/8080555 können jedoch wie schon vor den Sommerferien stattfnden. ■■ Schuljahrgang 1949/50 Die Einhaltung der vorgegebenen Hygienevorschriften ist hierbei gewährleistet. Siehe unter Ortsteil Reimsbach. Unsere Termine sind wie folgt: Montag - Aerobic 19.30 Uhr - 20.30 Uhr, Dienstag - Frauenturnen 17.00 - 18.00 Uhr Honzrath Donnerstag- Walking 15.00 Uhr Ortsvorsteher Joachim Gratz ■■ TC Honzrath Honzrather Straße 107, Tel. 0 68 35 / 31 02 Spielplan Liebe Tennisfreunde, ■■ Mitteilungen des Ortsvorstehers folgende Spiele fnden diese Woche statt: Sa.,05.09, 13.00 Uhr Sprechstunde Damen 50 - TF Saarlouis Rodem Die Sperrung der Räumlichkeiten im ehemaligen Schulge- So.,06.09, 09.00 Uhr bäude wurden zum 1. Juli 2020 aufgehoben. Für Auskünfte STC Saarlouis 1 - Herren 19-29 und Beratungen stehe ich ab diesem Termin wieder während Wir wünschen unseren Mannschaften viel Erfolg. der Sommerzeit jeden Freitag, von 19.00 bis 20.30 Uhr, im Büro des Ortsvorstehers in der Schule persönlich zur Verfü- ■■ AWO Honzrath gung. Während der Sprechstunden bin ich unter der neuen Generalversammlung Telefonnummer 06835 2545 zu erreichen. Zur Sicherstellung Am Donnerstag, den 17.09.2020 fndet um 19:00 h unsere der Abstands- und Hygieneverordnungen ist eine vorheri- Generalversammlung im Gasthaus Urhahn in Haustadt statt. ge telefonische Anmeldung sinnvoll. Außerhalb der obigen Es wird ein Bringdienst angeboten. Anmeldungen bitte unter Zeiten bin ich für jedermann unter meiner Privatnummer 06835/9598015. 06835 3102 ansprechbar. Ortsratssitzung Am Donnerstag, dem 10. September 2020, fndet im Oppen Tagungs-/Konferenzraum der ehemaligen Grundschule die Ortsvorsteher Ralf Selzer nächste Sitzung des Ortsrates statt. Ich bitte die Mitglieder Losheimer Straße 23, Tel. 0 68 32 / 80 18 98 des Ortsrates sich den Termin vor zu merken. Die Tagesord- nung und der Beginn der Sitzung sind im amtlichen Teil ■■ SSV Oppen dieses Bekanntmachungsblattes veröfentlicht. Erste Saisonspiele der ersten und zweiten Mannschaft Joachim Gratz Am kommenden Sonntag, 6. September, beginnt für unsere Ortsvorsteher beiden Aktivenmannschaften die neue Saison 2020/2021 in der Landesliga West beziehungsweise Kreisliga A Hochwald. Es ■■ SG Honzrath-Haustadt wird eine Saison, die ganz im Zeichen der Corona-Pandemie und ihrer Konsequenzen stehen wird. Das wird auch konkrete Die SG Honzrath-Haustadt dankt der Gemeinde Beckingen für Folgen für den Spielbetrieb haben, zum Beispiel im Hinblick die Unterstützung bei der Neuanschafung eines Rasentraktors auf die Anstoßzeiten. Die werden sich zum Teil spürbar von den nach der Entwendung des Geräts. sonst gewohnten Zeiten unterscheiden, das bitten wir zu be- Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird auf die Ehrung achten. Zum Saisonauftakt treten unsere beiden Aktiventeams langjähriger Vereinsmitglieder verzichtet. Wir bitten um Ver- auswärts an: Die zweite Mannschaft spielt am Sonntag, 6. ständnis. September, beim SV Weiskirchen-Konfeld 2. Anstoß zu der Seite 22 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 36/2020 Partie ist um 15.30 Uhr in Weiskirchen. Die erste Mannschaft Samstag, 05.09.20 tritt beim VfB Tünsdorf an. Das Spiel beginnt um 16 Uhr in 13:00 E-Junioren, FC Noswendel Wadern 1 - FC Reimsbach Tünsdorf. Hier die Spiele noch einmal in der Übersicht: 16:15 D-Junioren, Landesliga, FC Palatia Limbach 1 - 1. FC Sonntag, 6. September Reimsbach 1 15.30 Uhr Kreisliga A Hochwald: SV Weiskirchen-Konfeld 2 : 16:30 A-Junioren, JFG Hochwald Losheim 1 - 1. FC Reimsbach SSV Oppen 2 Mittwoch, 09.09.20 16.00 Uhr Landesliga West: VfB Tünsdorf : SSV Oppen 1 17:45 D-Junioren, SV Fraulautern 3 - 1. FC Reimsbach 2 Am daraufolgenden Spieltag, am Wochenende 12./13. Sep- 19:00 A-Junioren, Saarlandpokal, JSG Bisttal - FC Reimsbach tember, stehen erneut zwei Auswärtsspiele an: Die zweite Mannschaft reist zur SG Morscholz-Steinberg, die erste Mann- schaft spielt bereits Samstag beim FC Besseringen. FreitagsFest: Dank an alle Helfer und Gäste In den zurückliegenden Wochen hat der SSV Oppen jeden Freitagabend einen kulinarischen Themenabend unter dem Titel „FreitagsFest“ auf die Beine gestellt. Wir danken allen Hel- fern und Besuchern für ihre Unterstützung an diesen Abenden. Am kommenden Wochenende gönnen wir uns eine Verschnauf- pause und werden uns intensiv Gedanken machen, wie wir BAMBINI - und dieses Angebot in den kommenden Wochen fortsetzen können. Wir werden anschließend an dieser Stelle darüber informieren. G Jugend Jugendabteilung Trainingszeiten unserer Jugendmannschaften: Training G - Jugend ( bis Jahrgang 2014): Montag 16:30 Uhr 17:30 Uhr F - Jugend( Jahrgang 2012/2013): Dienstag 17:00 - 18:30 Uhr (Jg. 2014 u. jünger) E2 - Jugend ( Jahrgang 2011): Montag und Freitag 17:00 - 18:30 Uhr E1 - Jugend (Jahrgang 2010): Mittwoch 17:00 - 19:00 Uhr und Ab 3. September Freitag 17:00 - 18:30 Uhr Interessierte Kinder können gerne mal zum Schnuppern bei den Trainingseinheiten vorbei kommen. Unsere F-Jugend hat ihr erstes Turnier am 05.09.2020 in Beckingen. Donnerstag Der Spielplan hierzu wird noch bekannt gegeben. 16.30 Uhr Unsere E2 hat ihr erstes Spiel am Freitag den 04.09.2020 gegen die Sportfreunde aus Hüttersdorf 2. Anstoß 17:45 Uhr in Oppen. Waldstadion Unsere E1 hat ihr erstes Spiel am Samstag den 05.09.2020 gegen die die Sportfreunde aus Hüttersdorf 1. Anstoß 14:30 Uhr in Oppen. ■■ Kath. Frauen Reimsbach - Oppen siehe unter Reimsbach ■■ Schuljahrgang 1949/50 Schuljahrgang 1949/50. Siehe unter Ortsteil Reimsbach Reimsbach Ortsvorsteherin Susanne Ferber Reimsbacher Straße 3, Tel. 06832/800238 ■■ CDU Reimsbach Die CDU Reimsbach wünscht alle Erstkommunionkinder und allen Jubilaren herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen. Der 1.FC Reimsbach wurde von RPR1 und Der Erstkommunion geht der Kommunionunterricht und der der Sparda-Bank Südwest ausgewählt, um Empfang des Bußsakraments voraus. Für die feierliche und sich im September mit vier anderen kindgerechte Gestaltung; Vereinen der Abstimmung zum vielen Dank an alle die an der Vorbereitung und Durchführung "Verein des Monats" beteiligt waren. zu stellen. ■■ 1. FC Reimsbach Vom 01. September bis 30. September kann Saisonbeginn der ersten Mannschaft in Wahlen am Mittwoch, jeder täglich eine Stimme für uns abgeben! dem 02.09.2020 Jeder, der bei der Abstimmung mitmachen 19.00 Uhr, SV Wahlen 1- FC Reimsbach 1 möchte, muss sich dazu einmalig & Heimspiele der aktiven Mannschaften am Sonntag, dem 06.09.2020 kostenlos bei 13:00 Herren, FC Reimsbach 2 - SV Losheim 2 vereinsleben.de 16:00 Herren, FC Reimsbach - SG Perl/Besch I registrieren. Mittwoch, 02.09.20, 17:30, D-Junioren, 1. FC Reimsbach - SV Weiskirchen Konfeld Danke, für eure Unterstützung !!! 19:00 A-Junioren, 1. FC Reimsbach - SSV Pachten Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 36/2020 Seite 23 ■■ Schützenverein Tell Reimsbach ■■ Schuljahrgang 1949/50 Wiedereröfnung unseres Schützenheimes am 1. Septem- Da wir unser diesjähriges Jahrgangstrefen aufgrund der Coro- ber 2020 na-Pandemie verschieben mussten, trefen wir uns nun zu einem Aufgrund der Lockerungen bezüglich der Hygieneregelung § Jahrgangsstammtisch, bei dem die vorgegebenen Hygienere- 7.(3) zur Bekämpfung des Covid-19-Virus, werden wir das geln problemloser eingehalten werden können, am Donners- Schützenheim und den damit verbundenen Schiessbetrieb zum tag, dem 10.09.2020, um 19.00 Uhr, im Landgasthaus „Zum 1.September 2020, unter den zur Zeit gegebenen aktuellen Lückner“ in Oppen. Bedingungen, wieder möglich machen. Dies erfolgt dann wieder zu den bekannten Zeiten unter den Corona-Bedingungen Saarfels Dies bedingt allerdings von Seiten der teilnehmenden Schützen Ortsvorsteher Detlef Bley ein absolut bedingungsloses Einhalten der Hygieneregeln. Nelkenweg 5, Tel. 0159 01636515 Diese werden hier wie folgt geregelt, veröfentlicht und der Ortspolizeibehörde vorgelegt. Schießstände: ■■ Mitteilungen des Ortsvorstehers Es besteht Maskenpficht auf dem Weg zur u. von der Standan- lage, wenn der angeordnete MindestAbstand nicht eingehalten Information zum Dorfgeschehen werden kann. Kirmes Wegen unserer räumlichen Gegebenheiten u. Enge kann nur In der Ortsratsitzung vom 21. August wurde einstimmig jeder 2. Stand benutzt werden: beschlossen die Kirmes in diesem Jahr nicht durchzuführen. Es kann auf dem Stand 1, 3 u. 5 trainiert werden. Grund: Die gültigen Hygiene Regeln COVID 19 können nicht Die reine Trainingszeit kann nicht länger als 45 Min. betragen, eingehalten werden. da wir eben wegen unserer Räumlichkeiten anschließend 10-15 Min. lüften müssen.Schiessen ist nur mit einer zugelassenen Bannerhalter und Mal-Aktion Standaufsicht erlaubt, Einzelschützen müssen also auch als Am Ortseingang wurde ein Bannerhalter aufgestellt. Hier Standaufsicht zugelassen sein. werden zukünftig Informationen von Vereinen zum Dorf Um einen reibungsloser Ablauf und um eine efziente Trai- angebracht. ningszeit zu gewährleisten, wird um telefonische Anmeldung Zur Einweihung des Bannerhalters möchte der Ortsrat eine bei unserer Vereinswirtin u. Schützenschwester Helga Wagener Kinder-Mal-Aktion durchführen. gebeten. Wir laden alle Kinder des Dorfes dazu ein. Weitere Informationen unter der Handynr. 01773306642. Das Thema lautet „Kinder malen für Saarfels“ In unserem vorderen kleinen Gastraum dürfen sich leider Die Kinder können Bilder über den Ort Saarfels malen, so nur 4 Personen aufhalten, in dem anschließenden Raum wie sie Ihren Ort sehen. ebenso, natürlich auch hier unter Einhaltung des Mindest- abstandes und mit Maske. Am Eingang, im Schießstand u. an der Theke steht Desinfekti- onsmittel bereit, als auch eine Anwesenheitsliste in der Sie sich zu Beginn u. beim Verlassen eintragen müssen. Vereinswafen dürfen nicht ausgegeben werden. Termine: Vereinsmeisterschaften LG u. LP, Bogen im September-/ Oktober 2020 Rundenkämpfe, LG, LP u. Bogen Oktober 2020 Kreiskönigschiessen 2020/2021 Anfang -Mitte September 2020 Neu:- ein Kreisbogenschiessen für die Bogenschützen Desweiteren bitten wir alle aktiven Schützen, da die Möglichkeit des Trainings wieder besteht, ihr Training für die Rundenkämp- fe aufzunehmen! Wir freuen uns, dass der Sportbetrieb imSchützenheim Wir schweißen dann die Bilder in Folie ein und präsentieren wieder stattfnden kann, Ihnen alles Gute u. bleiben Sie sie auf der Wand. gesund. Bitte die Bilder beim Ortsvorsteher Detlef Bley (Nelkenweg ■■ Kath. Frauen Reimsbach - Oppen 5) bis zum 11.09.2020 abgeben. Die Namen der Kinder bitte auf der Rückseite vermerken. Liebe Frauen, seit vielen Wochen hat sich unser Alltag verändert. Alle Veran- Bürgerversammlung zwecks Entscheidung staltungen, sei es auf kulturellem oder gesellschaftlichen Gebiet, Bremsschwelle Barbarastrasse Höhe wurden auf unbestimmte Zeit verschoben, Corona hat den Kinderspielplatz Jahresplan durcheinandergewirbelt. Auf Höhe des Kinderspielplatzes wird von einigen Bürger Alle unsere Veranstaltungen (Frauenfrühstück, Wallfahrt, Wan- die 30 km/h Geschwindigkeitsbegrenzung nicht eingehal- derungen, Elisabethkafee und Adventsmarkt) müssen wir für ten. Es gibt daher den Vorschlag ein Bremsbolster auf der dieses Jahr leider absagen. Wie es weitergeht und was die Zeit Straße anzubringen, um die Geschwindigkeit zu reduzieren. uns bringt wissen wir nicht. Mit großem Gottvertrauen wollen Da jeder Bürger, der die Straße benutzt von der Aktion wir uns gegenseitig ermutigen und in die nächsten Monate betrofen ist, bitte ich um ein Gespräch vor Ort mit den blicken. Über die Zufriedenheit unserer eigenen Gesundheit Anwohnern. und der unserer Familien können wir die Situation gut ertragen Termin: Freitag, 4. Sept.19:00 h Trefen am Spielplatz Kirche. und uns den gesetzlichen Vorschriften beugen.Wir wünschen Detlef Bley euch allen eine erholsame Zeit und dass wir uns alle bald gesund Ortsvorsteher wiedersehen. Seite 24 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 36/2020 ■■ SPD Saarfels Mitgliederversammlung zur Wahl der Deligierten für die Son- Ran an die Beilagen! derkonferenzen zur Bundestagswahl 2021. Die Mitgliederversammlung fndet am Donnerstag, 03.09.2020 EgAl ob PRosPEkTE, FlyER, bRoscHüREn - um 19.00 Uhr im Vereinshaus statt. Persönliche Einladungen sind ergangen. Es wird um rege Teilnahme gebeten. N g euerOffNuN

■ que pliquiat voluptati Iliumquodiss uumum volest que vellia core Salat-Bar ■ Sportfreunde Saarfels N cusam untias sedigni umumum umumum sanim aut ero idel e g taturibus, opta estia re re re prepudis cus maximus ex errovit u N ne volorest, volum ibusand aectium unt er fNu conecabo. Ic te dolum Of eaqui corionet que incipsape nulparum dem accae eventiur ipsus, nobisim olorest faccull acerspe arum arumeni molec- ab inimus, sint. rovidelias nati iunt tate et odit landerrum, Salat-Bar Ximinci enihillam rem conse con provide ab inus volla volorum Iliumquodiss uumum volest que vellia core voloremqui necatus. net dessi sitatis aut es umumum umumum sanim aut ero idel Sedit pra qui delit eat asime lautecae nus "Salat-Oase“ re re re prepudis cus maximus ex errovit faccus most inulpa que pliquiat voluptati  Abteilung Damengymnastik ne volorest, volum ibusand aectium unt pro ipsusa viti alit cusam untias sedigni incipsape nulparum dem accae eventiur aut lautecae nus que taturibus, opta estia  frische Salate der Saison "Salat-Oase“ faccull acerspe arum arumeni molec- pliquiat voluptati conecabo. Ic te dolum  rovidelias nati iunt tate et odit landerrum, cusam untias sedigni eaqui. rische Salate der Saison  f  rem conse con provide ab inus volla volorum taturibus, opta estia  alles in Bio-Qualität voloremqui necatus. net dessi sitatis aut es conecabo. Ic te dolum   alles in Bio-Qualität Am Dienstag, den 8. September 2020 wollen wir den Gym-  Sedit pra qui delit eat asime lautecae nus eaqui corionet que 20% ipsus, nobisim olorest  all-you-can-eat 20%  all-you-can-eat faccus most inulpa que pliquiat voluptati pro ipsusa viti alit cusam untias sedigni ab inimus, sint. Flyer Broschüreaut lautecae nus taturibus, opta estia Ximinci enihillam Prospekt NeumaNNStraSSe 30 | 12345 NeuhauSeN tel. 08325 539622 | www.Salat-OaSe.de NeumaNNStraSSe 30 | 12345 NeuhauSeN nastikkurs um 20:00 Uhr fortsetzen. Die Teilnehmerinnen mit uns kommen Sie gut an! tel. 08325 539622 | www.Salat-OaSe.de werden gebeten, eine eigene Übungsmatte mitzubringen. Der Kurs fndet unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Ab- Zuverlässige beilagenverteilung. standsregeln statt. Fragen Sie uns einfach! ■■ Kinder- und Jugendchor Saarfelser [email protected] Bergspatzen Es geht wieder los! Hallo Bergspatzen, am Freitag, den 4. September 2020, be- ginnen wir, unter Einhaltung der Hygienevorgaben, wieder mit den Proben zu folgenden Zeiten: Kinderchor: 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr und der Jugendchor: 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr. Bitte denkt an den Mund-Nasen-Schutz (Kinder ab 6 Jahre). Bis dahin Manuela Bresser (1. Vorsitzende): 06835-608134 od. 0176-87948112 Ende des redaktionellen Teils

Bauunternehmung Merl Wir führen aus: Maurer-, Abriss-, estrich-, Bagger-, Isolierarbeiten, Garten- und landschaftsbau einschl. Verbundsteinverlegung sowie Steingartenanlegung. Neu- und Altbausanierung, Trockenlegung, Klär- gruben kurzschließen, Zaunbau, Treppenschalung – auch Kleinaufträge. Telefon: 0 68 31 / 704164 oder 0178 / 4305299

Saarlouiser Aktionstage vom 01.09.– Wieder für 25.09.2020 Sie vor Ort – besuchen Sie uns im neu gestalteten Kundencenter Saarlouis. Sparen Sie 65 € Anschlussgebühr bei Ihrem neuen Internet-Tarif, erleben Sie E-Mobilität live vor Ort und sichern Sie sich Ihr persönliches Grillpaket !*

*nur im Aktionszeitraum vom 01. – 25.09.2020 im Kundencenter Saarlouis gegen Vorlage des Flyers, solange der Vorrat reicht

energis Montag – Mittwoch Langer Donnerstag Freitag Kundencenter Saarlouis Walter-Bloch-Straße 2 09.00 Uhr – 12.30 Uhr 09.00 Uhr – 12.30 Uhr 09.00 Uhr – 12.30 Uhr 66740 Saarlouis 14.00 Uhr – 16.00 Uhr 14.00 Uhr – 18.00 Uhr 14.00 Uhr – 16.00 Uhr Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 36/2020 Seite 25 BEILAGENHINWEIS Der nächste heiße Sommer kommt bestimmt! Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Teilbeilage Wir planen, liefern und montieren der Engel Apotheke Beckingen.

WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! Ihre neue Klimaanlage Wartung und Reparatur von BEILAGENHINWEIS Klimaanlagen …aus Liebe zum Haus! Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage der Heinz GmbH. klein & gebhardt GmbH WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! heizung · sanitär · klima · elektro Werderstraße 29 · 66763 Dillingen Tel. 06831/71260 · Fax 06831/704445 06502 www.kleinundgebhardt.de · [email protected] 9147-0 ABSCHIED nehmen

JAHRESGEDÄCHTNIS sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen von unserer lieben Mutter Alexa Graf DankeMarianne Folz für die tröstenden Worte, gesprochen oder * 31.08.1961 geschrieben, für einen Händedruck, † 11.09.2019 wenn Worte fehlten, ein stilles Gebet und In stillem Gedenken Geldspenden sowie allen, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Ehemann Thomas & Dieter, Margit und Tanja Tochter Melanie mit Familien Beckingen, im September 2020 Beckingen, im August 2020

Allen, die unserer lieben verstorbenen Mutter Maria Becker geb. Becker * 9.9.1930 † 18.8.2020

im Leben Achtung, Respekt und Freundschaft entgegen- gebracht haben, sagen wir hiermit herzlichen Dank.

Im Namen aller Angehörigen: Ihre Kinder Rita und Rudolf

Honzrath, im September 2020

Abschied nehmen. Traueranzeige und -danksagung in ihrem Mitteilungsblatt. Seite 26 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 36/2020

Gesucht und gefunden … Fundgrube

UMZÜGE MÖBEL BECKER freundlich, preiswert und fachkundig. Tel.: 06833 / Suche Traktor, auch mit Mängeln, Tel. 06868/256439 oder 0175/5471305 894732 und 0176 / 96407205 Saarfels, 3 ZKB, Altbau ab Oktober 2020 zu vermieten. Tel. 06835/2791 Delle im Blech? Kratzer im Lack? Brandloch im Sitz? Kneib Fahrzeugaufbereitung, Särkover Straße 33, Ortsdurchfahrt Ballern, Tel.: 06861/9383153, www.dellen-kneib.de Autovermietung-Mobilcar.de Wolfsborn 53a, , Tel. 06872/7400 #Mietdireinmobilcar! Suche alten OPEL bis ca. 1985. Tel. 06861/74021 Haarstudio Elena, Am Hügel 2, 66679 Losheim/Rimlingen, 06872/994555. Maler-/Tapezierarbeiten, Bodenbeläge, Trockenbau, Fassaden- www.haarstudio-elena.de gestaltung - Maler Meyer, Tel. 0 68 72 / 50 52 78 Hausflohmarkt am 05. und 06.09.2020 bei Rothe, Donatusplatz 15, Grab- und Gartenpflege, Grünschnitt, Hausservice – Fa. Fey 06834 Ballern, Tel 06861/9381680 697402 Suche Eigentumswohnung zum Kauf im Raum Merzig / Mettlach. Tel. 0151/ Wiese/Weideland auch als Pferdekoppel nutzbar, in Brotdorf-Ortsrand, 59461721 ca. 10 ar zu verpachten. Tel.01709758109 Mode für den Herbst? Ich stricke für Sie. Tel. 06832/8326. Hörmann Garagentore und Antriebe, Vertrieb und Montage, Bauelemente [email protected] Hayo, Tel. 06861/75852 ANKAUF Gold, Goldschmuck, Zahngold, Silber, vers. Bestecke. www.blum-vermietung.de - Wohnmobilvermietung - TESLA Vermietung - Saarbrücker. Str. 25, Losheim, 06872-505347 Gold + Antik Monas Bilderwelt E Bike Vermietung - Elektro-Scooter-Vermietung/Verkauf - 06869/9119904 MZG, Wohn-/Essraum inkl. EBK, SZ, Bad, 310€ KM + NK + 2 MM Kaution Auto Bohr Merzig, Kfz-Werkstatt (alle Fabrikate) Reparaturen, Auspuff, an Einzelperson; erreichbar von Mo-Fr von 9-12 Uhr unter 06861 – 8267910 Bremsen, TÜV, Klima-Service, Reifen-Service. Tel.: 0 68 61 - 49 99 1000 Service GmbH Merzig. Vermietung von PKW – LKW – 9-Sitzer Bus. Merziger Auto Wasch & Pflegepark an der B 51. Perfekte Autopflege ab 50 Vermietung von Anhänger aller Art. Vermietung von Arbeitsbühnen 16m bis Cent 22m. Tel.: 06861/1000

Hausreinigung *** Edgar und Leo *** Grundreinigung von Haus und ARBEITEN in luftiger HÖHE. ARBEITSBÜHNEN BIS 22 m …von Ihrem 1000 Wohnung, Reinigung Wintergarten, etc. Fensterreinigung, Kontakt 06872- Service Mietpark 06861/1000 9215580 Leonhard Jager Losheim am See, Neubauwohnung, 6 ZKB, 130 qm, Zentrum. frei ab Spülmaschine defekt? Wir spülen zwar nicht für Sie, aber wir reparieren! 01.10.2020 zu vermieten. Warmmiete 1.400 € + 2 MM Kaution. Tel. 0152/ (Auch nicht bei uns gekaufte) Elektro Mosbach, Beckingen, Tel.: 06835-93020, 33931964 www.elektro-mosbach.de Treppenbau, Pflasterarbeiten, Zaunbau, Baumfällung, Wurzelentfernung, Hassler-Ausbau, Inhaber: Marc Hassler, Ihr kompetenter Ansprechpartner für Schnitt- und Grünschnittabfuhr, Grababbau! Firma Schwindling, Tel.: 06861/ Arbeiten rund ums Haus, Trockenbau - Putz/Malerarbeiten - exklusive Wand- 839442 gestaltungen, fugenlose Bäder und Böden. Handwerk aus Leidenschaft, 06872-9644416 Bungalows, Wohnhäuser, Baugrundstücke für vorgemerkte Kunden dringend zu kaufen gesucht. Für Verkäufer provisionsfrei! plus immob., Der Wert Ihrer JETZIGEN/ZUKÜNFTIGEN Immobilie?: Eine wichtige Tel. 0 68 35 / 50 11 34 Frage, um Fehlentscheidungen beim Kauf oder Verkauf zu vermeiden, zur gerechten Vermögensaufteilung bei Erbschaften, Scheidungen und Schenkun- gen sowie für gerichtliche, behördliche oder steuerliche Zwecke. Zertifizierte Ob Wüstenrot-Turbodarlehen, Santander-Kleinkredit oder die bis 110% Bewertung von Immobilien Sachverständigenbüro BüD Jörg Lauer, 06872/ Immobilienfinanzierung. Infos unter Württembergische Versicherung Andreas 888227 www.bued-lauer.de Ollinger, Tel.: 06861-77290

Angebot zum Wochenende von Do. 03.09.2020 - Sa. 05.09.2020 Wir stellen ein ab sofort: Praktikant Fachoberschule Technik, sowie aus Ihrer Metzgerei Karl Doll, Bachem. Auszubildende Informationselektroniker (m/w/d). Elektro Mosbach, Beckingen, Tel. 06872/2227, Fax 06872/91181 Waldstraße, Tel.: 06835/93020, www.elektro-mosbach.de Qualität stets frisch aus eigener Herstellung. Senfbraten vom Schinken 1 kg 7,20 € Stuckateurbetrieb Lorenz - Kreativ und zuverlässig, Betonoptik, Cordon-Bleu vom Schwein (natur o. paniert) 1 kg 9,20 € Spachteltechnik, Kreativtechnik, Fassaden Innenausbau Sanierungen, Malerar- Delfter Pfanne 1 kg 9,20 € beiten Putz... gerne kommen wir auch für kleine Projekte. Beckingen/Oppen Pfeffersäckchen, Schmierwurst grob o. fein 100 g 0,92 € 0173-566 1673 Fleischkäse* 100 g 0,79 € Pfefferbogen 100 g 1,49 € Renovierung und Sanierungsbetrieb seit 18-Jahren! Putz- u. Zum Wochenanfang vom Mo. 07.09. bis Mi. 09.09.2020 Malerarbeiten. Trockenbau, Innenausbau, Fliesenverlegearbeiten, Balkon- u. frische Schälrippchen 1 kg 3,80 € Terrassensanierung. Fa. Heiko Steffen, Beckingen, 06835/9237251 oder mobil *(mit Phosphat) 0179/4249757 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 36/2020 Seite 27

DER NEUE PEUGEOT 208 www.mueller-peugeot.com [email protected] SO MACHT DER MÜLLER DAS!

WHITE & COLOR VERSION

Beispielfotos, die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeugs ist nicht Bestandteil des Angebotes

SIE33 %SPAREN RABATT1 PEUGEOT 208 Active Pure Tech 100 OHNE • 1,2 l - Benziner 74 kW (101 PS) ANZAHLUNG3 1 • Klimaanlage • Audioanlage mit 7“-Touchscreen 2.560,- € • Bluetooth Freisprech / Streaming • Einparkhilfe Euro3 33 % RABATT1 • Sitzheizung JETZT NUR • Lichtsensor Nur • Spurhalteassistent 199,- • ABS, ESP, 6 Airbags mtl. Leasingrate 16.990,- € • 5 Jahre Garantie2

Kraftstoffverbrauch4 in l/ 100 km innerorts 5,2; außerorts 3,7; kombiniert 4,2. CO2-Emission 97 g/km. Energieeffi zienzklasse A.

1Zum bisher geforderten Preis von 19.550,-€. 22 Jahre Peugeot-Werksgarantie + 3 Jahre VIVA-Anschlussgarantie (gemäß den Bedingungen). 3Ein Leasingangebot der PSA Bank Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg. Laufzeit 48 Monate, Laufl eistung 10.000 km p.a., Nettodarlehensbetrag 16.682,00 EUR, Gesamtbetrag 9.552,00 EUR, Bearbeitungsgebühr 0,00 EUR, Sollzinssatz p.a. 3,11 %, effektiver Jahreszins 3,15 %, monatliche Rate 199 EUR (Stand 09/2020) inkl. Überführungs- und Zulassungskosten. 4 Ermittelt im neuen WLTP-Messverfahren, umgerechnet in NEFZ-Werte.

R. Müller GmbH R. Müller GmbH TRIER, Ruwerer Str. 1b, Tel. 0651 9953.0 (Firmensitz) LOSHEIM AM SEE, Saarbrücker Straße 95, Tel. 06872 6007.0 SAARLOUIS, Fasanenallee 3, Tel. 06831 94980.0 DILLINGEN, Konrad-Adenauer-Allee 8, Tel. 06831 7600.0

Wasserschadensanierung • Komplettbäder Heizung • Sanitär • Notdienst Konrad Müller, Tel. 06831 / 123872 + 0177 / 7282186 Kesseltausch zum Festpreis, siehe www.konrad-mueller-heizungen.de

Ihr Spezialist für Steingärten, Ver- bundsteinarbeiten und Zaunbau

Riesige Auswahl an Gartenziersteinen, Wasserspielen, Splitt und Gartendeko - Haustrockenlegung - Jeden Sonntag SCHAUTAG, 13-18 Uhr Amselweg 12 - Nalbach/Körprich Telefon 06838 / 90350 - www.baustoffe-weyand.de Seite 28 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 36/2020

Gesucht und gefunden … Fundgrube

Klavierunterricht Irina Klein, Tel.: 0 68 61 / 83 96 34 EDV-Hardt Verkauf, Service und Reparatur von Computern, Netzwerken, Telefonen und Telefonanlagen. Hilfe bei Internetproblemen. Tel.: 06861-3341 Tapezierarbeiten und alles was dazugehört! Noch Termine frei. Telefon: 01 62 / 2 57 48 25 Grababbau - günstig. Firma Schwindling, Tel. 06861 / 839442

PROFESSIONELLE NACHHILFE vor Ort oder als Online-Unterricht, Ihr Frisör in Besseringen, Yildiz Coiffeur - Termine nach Vereinbarung., Tel. Archimedes Lernstudio Merzig - 06861- 911691 06861/2806

Suche dringend eine angenehme Frau für jeden Vormittag als Haushaltshilfe Junger Mann schneidet Bäume, Hecken und vertikutiert Boden. Tel. von 09.00 bis 12:00 Uhr nach Beckingen. Tel. 06835/2845 0172/7507939

Kindertagespflege, Kinkaju Wickelbär in Brotdorf hat ab Januar 2021 ANKAUF Opas Kriegserinnerungen, Fotos, Orden, Uniformen etc. wieder einen Ganztagsplatz frei. Tel. 06861/770400 Saarbrücker. Str. 25, Losheim, 06872-505347 Gold + Antik Monas Bilderwelt

• Pflegedienst Dagmar Kasel, Schankstraße 23, Merzig - alle Kassen - Tel. Insekten- und Pollenschutz für Fenster, Türen und Lichtschacht. 06861/74043 Maler Meyer, Tel. 06872/505278

Putzhilfe UTH, Wohnungsauflösungen, Gewerbeauflösungen, Entrümpelungen für 1 x wöchentlich ca. 4 Stunden für 2 Personenhaushalt nach von Haus und Hof. Tel. 06861 / 9083421 od. 0151 / 17285336 Beckingen gesucht.Tel. 06835 1623

Fliesen Andreas Reiter BAUGERÄTE und MASCHINEN für Profis und Heimwerker 1000 Service - Ausführung aller Fliesenarbeiten, Badsanierung Merzig – Tel. 0 68 61 / 1000 aus einer Hand 0172-6805386

MINIBAGGER & RADLADER – VERSCHIEDENE GRÖSSEN. Für Profis und Wir stellen ein ab sofort: Praktikant Fachoberschule Technik, sowie Auszubildende Informationselektroniker (m/w/d). Elektro Mosbach, Beckingen, Handwerker im 1000 Service Mietpark Telefon: 06861/1000 Waldstraße, Tel.: 06835/93020, www.elektro-mosbach.de Stuckateurbetrieb Lorenz - Kreativ und zuverlässig, Fassaden Innenausbau, Ausführung sämtlicher Malerarbeiten innen + außen, Verlegen von Sanierungen Malerarbeiten Putz, Betonoptik Spachteltechnik Kreativtechnik... Bodenbelägen und Laminatböden, schnell, sauber und preiswert. Maler gerne kommen wir auch für kleine Projekte. Beckingen/Oppen 0173-566 1673 Schirra, Bezirksstr. 156, 66663 Merzig-Besseringen, Tel.: 06861 / 6664 Außenanlagen-Natursteinarbeiten-Kellerabdichtung-Baggerarbeiten- Umbau&Renovierungsarbeiten. Firma Palillo Bau, 0157 55995825 Losheimer Eisenwaren, ehemals Monz Werkzeuge Schrauben, www.palillo-bau.de, www.palillo-bau.de Werkzeuge, Maschinen, Schlüsselservice Losheim, Eisenbahnstraße 1, Tel. 06872/9215548 Zahnreinigung - Zahnersatz - Brillenleistungen ohne Gesundheitsprüfung für 12,07 Euro monatlich. Württembergische Versicherung Andreas Ollinger, 1000 Service Merzig. Ihr Abschleppdienst rund um die Uhr Tel. 06861-77290

Draußen Zuhause! Glasoasen, Markisen, Sonnenschutz von Ihrem Wir stellen ein ab sofort: Praktikant Fachoberschule Technik, sowie WEINOR TOP PARTNER Jörg Löwenbrück GmbH! Verkauf und Reparatur, Auszubildende Informationselektroniker (m/w/d). Elektro Mosbach, Beckingen, 3x im Saarland, Büro Brotdorf, Tel. 06861/ 9082560, Waldstraße, Tel.: 06835/93020, www.elektro-mosbach.de www.loewenbrueck-sonnenschutz.de Schrotthandel Karam, Haushalts- und Gewerbeauflösungen, KENNEN SIE DEN WERT IHRER IMMOBILIE? MÖCHTEN SIE Schrott- und Buntmetallhandel. Viezstr. 11, 66663 Merzig, VERKAUFEN? Wir bieten Ihnen: 20 Jahre Marktkenntnis. Kostenlose Werter• Tel. 0 68 61 - 8 29 96 99 Mobil: 01 74 - 8 51 38 97, [email protected] mittlung. Fundierte, kostenlose Beratung. Auf Bonität geprüfte Kunden Büro direkt an der luxemburgischen Grenze. Rufen Sie uns an, Tel. 06867 56 10 Professionelle 24 Std. Betreuung im eigenen Zuhause mit 333 www.immobilien•bart.de. Ihre Immobilienprofis in Perl und Nennig. Zufriedenheitsgarantie. Erfahrene, deutschsprachige Pflegekräfte, faire Preise - keine Vorauszahlung. Nur seriöse Anrufe. Seniorenhilfe Saar Tel. 0175- Gartendienst Hübschen 06835 / 4157. Gartenpflege, Gartengestaltung, 6680724 Splittgärten, Pflanzarbeiten, Gartensanierung, Rasenpflege, Mäharbeiten, Rasenneuanlage, Rasensanierung, Heckenschnitt, Rückschnittarbeiten, Baum- Goldschmiede Reinert, Ihr Partner für alle Feste. Trauringe, Kommunion -, fällung, Baumschnitt, Gestrüpprodung, (Wurzelrodung-Wurzelfräsung), Tauf- und Geburtstagsgeschenke, sowie für alle kleine Aufmerksamkeiten hal- Heckenrodung. ten wir den passenden Schmuck für Sie bereit. www.goldschmiede-merzig.de, Neuanfertigungen, Umarbeitungen, Reparaturen u. Gravuren. Am Seffersbach 25, Merzig, Tel. 06861 2812

WZMtec - Ihr Spezialist für Sonnenschutz Schmidt Dach und Gerüstbau • Ihr Meisterbetrieb für Dachdecker-, Markisen und Terrassendächer von weinor mit 7 Jahren Garantie. Klempner- und Holzbauarbeiten. Schiefereindeckungen und Ornamente, Zie- Innenbeschattung, Insektenschutz, Fenster und Haustüren. geleindeckungen, Flachdach-, Balkon- und Terrassensanierungen, Gerüstbau, Dachentwässerung, Dachwartungen&Rinnen Reinigung. Tel.: 06872 / 9941194 Tel: 06867-2650000, www.wambach-design.de • Mobil: 0151 / 62855442 • Fax: 06872 / 9225938 • E-Mail: [email protected] Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 36/2020 Seite 29 IHR FLEISCHER- Fundgrube MEISTER 66663 Merzig Bahnhofstr. 1 (gegenüber Rathaus) Gesucht und gefunden … empfehlt vom 03.09. bis 09.09.2020: Jägerröllchen Immobilien-NGOC-Tran Immobilienangebote und -suche! Schweinerouladen gefüllt 1 kg 9,98 € www.immobilien-ngoc-tran.de, 06832/8088497 -0178/1869507 Mittelbug dazu Markklößchen eig. Herst. vorrätig 1 kg 9,98 Kein Bild, kein Ton? Wir reparieren Ihren Fernseher oder installieren Ihre € Sat-Anlage. (Auch nicht bei uns gekaufte). Elektro Mosbach, Beckingen, Putenschwenkbraten „ASIA“ 1 kg 10,98 € Tel.: 06835-93020, www.elektro-mosbach.de Merquez, rein Rindfeisch 100 g 1,19 € Sonnentempel Hargarten, nur die Sonne ist günstiger, ab 5 Euro für 20 Zwiebelfeischkäse* 100 g 1,19 € Minuten, 7 Kabinen, "Danke" Geschenkgutscheine ab 15 Euro bis 25% Rabatt. Kartoffelsalat eig. Herst. 100 g 0,89 € Sportsalami 100 g 1,59 € • Baumfällung, Gartenpflege, Schnittgutabfuhr, Obstbaumschnitt, Grabgestaltung und -pflege. Fa. Bock, Merzig, Tel.: 0 68 61 / 7 33 66 Spießbraten gegrillt 100 g 1,49 € auf Dauer günstig: Kaffeevollautomaten: Service/Pflegecheck für JURA und NIVONA Geräte Roll- und Spießbraten vom Kamm 1 kg 9,98 € zu günstigen Preisen! Info: Elektro Mosbach, Beckingen, Waldstraße, Tel.: Hackfeisch gemischt 1 kg 8,98 € 06835/93020, www.elektro-mosbach.de Fleischkäse 100 g 1,19 € Ärger mit der Waschmaschine? Wir kommen! (auch für nicht bei uns Wir bieten auf Grund der besonderen Situation gekaufte). Elektro Mosbach, Beckingen, Tel.: 06835/93020, auch gerne Lieferservice nach Hause an! www.elektro-mosbach.de Bitte rufen Sie an! Telefonnummer/Fax: 68 03 * mit Phosphat Ebenerdiges Haus, 100qm oder Doppelhaushälfte zu mieten gesucht in www.metzgerei-lamest.de Brotdorf oder Umgebung bis 15 km oder kleines Ferienhaus langfristig mieten. 0162-8753710 Steinmetzmeister Tel. 900 990 Malerbetrieb Oliver Gratz, Ausführung sämtlicher Maler und Fliesenlegermeister 66839 schmelz Verputzarbeiten, innen und außen, schnell, sauber, preiswert. Honzrather Str. 120, Beckingen, Tel. 06835/9230120 oder 0174/9357938 · sanierungen Optifuß - die individuelle Einlagenversorgung von: Fußorthopädie Schulligen Bahnhofstr. 35, Merzig, Tel. 06861/2836, grabmale · befestigungen www.orthopädie•schulligen.de

Fliesenlegermeisterbetrieb HOFFELD, Tel.: 06861-8390840 Farbanzeigen fallen auf! Estricharbeiten in Kleinflächen, Wasserschadenbehebung. Besuchen Sie Jetzt online buchen unsere Webseite: www.fliesen-hoffeld.com und gestalten: anzeigen.wittich.de ••Ellerhof-Ihr-Restaurant&Gästehaus-im-Grünen•• Der Spezialist für Familienfeiern und Veranstaltungen aller Art. Tel. 06861/2461, www.ellerhof.de, Ruhetag: Montag und Dienstag.

Komplette Freeform-Gleitsichtbrille ab 249,00€ (Hergestellt in Deutschland!) (Fassung, Kunststoffgläser hartsuperentspiegelt+) Termine: 06861-9199678 www.augenoptik-albert-bier.de

1000 Service Auto-Recycling-Park Merzig. Verkauf gebrauchter Ersatzteile zu fairen Preisen. Tel.: 06861/1000 Service, Gewerbegebiet Mar- bach

Bürgerstuben Besseringen. Neue Öffnungszeiten: Sonntag bis Freitag von 11:30 Uhr bis 14.00 Uhr, Montag und Mittwoch Abends geschlossen, allen anderen Tage Abends von 17:30 Uhr bis 22.00 Uhr geöffnet. Montag bis Frei- tag wechselnder Mittagstisch 8,90 € Abhol- und Lieferservice bleibt erhalten. Tel.06861/8299599

Glasservice: Wir liefern und verbauen Windschutzscheiben, Marken und Modellunabhängig, binnen eines Tages. Auf Kundenwunschmit Leihfahrzeug u. versicherungstechnischer Abwicklung. Jetzt zu Fahrzeuglackiertechnik & Karosseriefachbetrieb Schmidt GmbH, Merzig, Tel.: 06861-89696

Gartendienst Koch 06872/5050444 Baumfällung, Baumgipfelung, Spezialfällung, Baumwurzelentfernung, Heckenschnitt, Mäharbeiten, Rodung, Heckenrodung, Häckselarbeiten, Bagger- und Abbrucharbeiten, Rasenanlage, Abtransport Seite 30 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 36/2020 A B C für den Verbraucher

Losheim a. See F 06872 / 993223

Schlosserei Konrad Fries Dillinger Straße 5 Tel.: 06835 / 67545 66701 Beckingen Fax: 06835 / 500755 Homepage: Mobil: 0172 / 9181098 www.stahl- kreativ- saar.de @: info@stahl- kreativ- saar.de

Bauen - Renovieren - Neugestalten Lehmbau, Claytec Produkte, Lehmputzmischanlage Maler- und Lackiererarbeiten Dieter Weber  66701 Beckingen-Haustadt  Haustadter-Talstraße 244  0 68 35 / 6 83 83 oder  01 77 / 4 39 21 79 · www.naturbaustoffcenterlehmi.de Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 36/2020 Seite 31

Besuchen Sie FEROTEC unsere neue Internetseite. FENSTER WINTERGÄRTEN HAUSTÜREN ROLLLADEN Hauptstraße 82 66780 Siersburg Telefon: 06835-50 19 71 Telefax: 06835-50 19 72 [email protected]

www.ferotec.com 06831.976969 Tel. www.dorr-design.de

FRÜHER WAR BIS ZU NICHT 320 € AUSTAUSCH ALLES PRAMIE BESSER Umweltfreundlich und sauber: Die neuen HASE Kaminöfen Viele alte Öfen werden Ende 2020 stillgelegt,denn ihre Emissions- werte entsprechen nicht mehr dem heutigen Stand der Technik. Tauschen Sie jetzt Ihren alten Kaminofen aus. Bestellen Sie bis zum 30. September 2020 einen neuen HASE Kaminofen und sichern Sie sich eine Austauschprämie von 320 € auf ausgesuchte Modelle.

Ihr Kaminofen-Fachgeschäft im Saarland. Im Solch 7a · 66589 Merchweiler Tel. 06825 89907 · www.feuerhaus-neises.de Mo. - Fr. 11 - 18 · Sa. 10 - 13 Uhr · Mi. Ruhetag Seite 32 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 36/2020

Urlaub an der Saarschleife Keravision - die Multimedia- Schau von Villeroy&Boch mit Keramikmuseum

Outlet-Shopping in der Fußgängerzone und am Marktplatz Mettlach

Schiffsrundfahrten auf der Saar und um die Saarschleife

Wandern auf dem Saar-Hunsrück-Steig und Premiumwanderwegen

5 und 7-Tage-Touren mit Gepäcktransfer Radwandern ab 230,- € Wandern ab 259,- € Einen Tagesausflug wert! Weitere Informationen bei:

Postfach 1223 Baumwipfelpfad 66689 Mettlach Telefon 06865/91150 Fax 9115120 e-mail: [email protected] Abenteuerwald www.tourist-info.mettlach.de Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 36/2020 Seite 33

KW 36 Gültig vom 02.09. bis 05.09.2020

Dr. Oetker Bistro Baguette 30% gespart versch. Sorten, tiefgefroren, 09 je 250-g-Pckg. 1. (100 g = 0.44) Dein Markt in Beckingen!

Aus der Bedienungstheke Austgen Chili-Käse-Lyoner Spanien/Marokko: Aktionspreis hergestellt aus dem Aktionspreis Aktionspreis Rote Paprika Fleisch von Tieren Kl. I, 17 saarländischer 79 69 je 500-g-Pckg. 1. Landwirte , SB-verpackt, 0. Frisches Schweine-Filet 0. (1 kg = 2.34) je 100 g je 100 g

Aus der Bäckereitheke

Bäckerei Bost Aktionspreis Wiltmann 31% gespart Pflümli-Sahneschnitte Salami oder Ur-Dinkelschnitte 90 versch. Sorten, 27 mit Obst 1. je 80-g-Pckg. 1. je St. (100 g = 1.59)

Bergquell Mineralwasser versch. Sorten, je 6 x 1,5-l-Fl. Bitburger (1 l = 0.31) Pils zzgl. 1.50 Pfand je 20 x 0,5-l-Fl.-Kasten (1 l = 1.02) 28% gespart Lillet 20% gespart 20% gespart zzgl. 3.10 Pfand Blanc Aperitif oder Pils 17% Vol., 20 82 je 24 x 0,33-l-Fl.-Kasten 23 je 0,75-l-Fl. 11. 2. (1 l = 1.29) 10. (1 l = 14.93) zzgl. 3.42 Pfand Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Aktionspreise sind zeitlich Mengen. Abgabe nur in haushaltsüblichen Druckfehler vorbehalten. reicht. Unser Unternehmen ist Bio-zertifiziert durch DE-ÖKO-006. der Vorrat nur solange Verkauf Namen und Anschrift der Partnermärkte 20 in 50668 Köln, REWE Markt GmbH, Domstr. 77. 397 - 177 0221 oder der Telefonnummer findest du unter www.rewe.de

Parkstr. 8 • 66701 Beckingen Für dich geöffnet: Montag – Samstag von 7 bis 20 Uhr Seite 34 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 36/2020

Weitere Stellenangebote online unter: stock.adobe.com Stellenmarkt wittich.de/ © Antonioguillem - Anzeige aufgeben: jobboerse aktuell anzeigen.wittich.de 

Zur Teamverstärkung unserer Zahnarztpraxis suchen wir Wir suchen für sofort Auszubildenden zum Zahntechniker (m/w/d) 1 ZFA für Stuhlassistenz Dental-Labor Stefan Grün 1 ZMP für Prophylaxe Reitersbruch 9 mit überdurchschnittlicher Bezahlung. 66701 Beckingen-Haustadt Tel. 06835/6188 Zahnarztpraxis Dr. Ulrike Preiss-Sender [email protected] Saarbrücker Str. 10 • 66679 Losheim am See Tel.: 0 68 72 / 83 83 • E-Mail: [email protected]

Ein Blick in unseren Stellenmarkt bringt Sie weiter!

Hausärztlich/internistische Praxis sucht zum Zur Verstärkung unseres Teams nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams zwei freundliche, motivierte und engagierte Zur Verstärkung unseres Teams Suchen wir ab sofort oder zum nächstmöglichen Eintritt Suchen wir ab sofort oder zum nächstmöglichen Eintritt Zimmerer, Dachdecker, Klempner, Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Dachdecker und Klempner in Voll- oder Teilzeit sowie Zimmerer, Dachdecker, Klempner, eine Auszubildende.

Erfahrung in Medistar sowie im Fachgebiet Allgemeinmedizin sind von Wir bieten einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz bei Vorteil aber keine Voraussetzung. Mittelfristig wäre bei entsprechender leistungsgerechter Vergütung. Wir bieten einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz bei Kompetenz auch die Stelle als Erstkraft neu zu besetzen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, Anruf oder die Zusendung der leistungsgerechter Vergütung. Über Ihre aussagekräftige Bewerbung würden wir uns sehr freuen. Bewerbungsunterlagen. Ein persönliches Vorstellungsgespräch ist nach Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, Anruf oderTerminabsprache die Zusendung jederzeit der möglich. Praxis Frau Dr. med.Bewerbungsunterlagen. Kühnle-Adler Ein persönliches Vorstellungsgespräch ist nach Terminabsprache jederzeit möglich. G. Fell GmbH, Zimmerei & Dachdeckerei, Urwahlenerstraße 110, 66679 Losheim am See Hauptstr. 10 · 66701 Beckingen-Düppenweiler Telefon: 06872/8787 E‐Mail: info@g‐fell.de Herr Fell Günter

Tel. 06832 92060 · E-Mail: [email protected]. Fell GmbH, Zimmerei & Dachdeckerei, Urwahlenerstraße 110, 66679 Losheim am See Telefon: 06872/8787 E‐Mail: info@g‐fell.de Herr Fell Günter

Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 36/2020 Seite 35

Wächst Ihnen Ihr Garten über den Kopf?

Garten- & Landschaftsbau Wir helfen Ihnen den Garten zu pfegen! Dominic Weyland, Bierbach 12, 66809 Nalbach Tel.: 06838/993511, Mobil: 0173/3449166 • Neu- und Umgestaltung • Zaun- und Mauerbau • Stein- und Pfegearbeiten • Baumschnittarbeiten • Strauch- und Heckenschnitt • Grabpfege und Grabgestaltung

• Gardinen • Sonnenschutz • Bettwäsche • Frottierwaren Wir beraten, nähen und montieren Ihre Gardinen. – Anruf genügt – seit 1959 Dill.-Pachten • Friedrichstr. 13 gardinen Wax Telefon: 06831/72373 BEILAGENHINWEIS Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Teilbeilage Haas & Birtel GmbH & Co.KG

WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG!

Farbanzeigen fallen auf! Jetzt online buchen und gestalten: anzeigen.wittich.de

Ihr Partner für Amts-und Mitteilungsblätter Neue Seit über 50 Jahren ist der lokale Markt unsere Kernkompetenz. Titel  über 125 Amts- und Mitteilungsblätter über wöchentlich am standort Föhren 302.000  attraktive kombi-Pakete Aufage Nonnweiler

Wir im saarland: Nohfelden Weiskirchen Beckingen Nohfelden Wadern Freisen NEU Perl Losheim Namborn Blieskastel Oberthal Mettlach NEU Oberthal Bous Ottweiler Tholey Dillingen Perl St.Wendel Ensdorf Püttlingen Merzig Ensheim Quierschied Schmelz Lebach Marpingen Eppelborn Rahlingen-Siersburg Beckingen NEU Eppelborn Ottweiler Freisen Riegelsberg Illingen Rehlingen- Nalbach Friedrichsthal Saarlouis Dillingen Schiffweiler Siersburg Bexbach Gersheim Saarwellingen Saarwellingen Merchweiler Heusweiler Neunkirchen Homburg Heusweiler Schiffweiler Saarlouis Friedrichthal Wallerfangen Schwal- Quierschied Illingen Schmelz Riegelsberg Spiesen- Ensdorfbach Sulzbach Elversberg Kirkel Schwalbach Bous Püttlingen Kirkel Lebach St. Wendel Überherrn Klarenthaler Anzeiger St.Ingbert Völklingen Westmagazin NEU Losheim Sulzbach Wadgassen Ensheim Mandelbachtal Tholey Blieskastel SaarbrückenNEU Marpingen Wadern Warndt Mandel- Merchweiler Wadgassen Grossrosseln bachtal Kleinbitters- Merzig Wallerfangen NEU Mettlach Warndt dorf Gersheim Nalbach Weiskirchen NEU Namborn [email protected] Seite 36 Amtsblatt Beckingen, Ausgabe 36/2020

Talstraße 266 • 66701 Beckingen Besuchen Sie uns auf Facebook: Tel.: 06835 504300 EDEKA Kaiser Öffnungszeiten Markt: Montag–Samstag: 7–20 Uhr Besuchen Sie uns auf Instagram: Öffnungszeiten Bäckerei: EDEKA Kaiser Montag–Samstag: 5.30–20 Uhr Sonntag: 8–11 Uhr Unsere Wochenstarter zum Genießen:

6.99 6.99 Schweinefleischpfanne 99 verschieden gewürzt, 1 kg 6. Minutenschnitzel fertig paniert, 1 kg Brasilianischer Rahmbraten 1 kg 3 PACKUNGEN KAUFEN - 1 PACKUNG GRATIS (SIE BEZAHLEN NUR DAS PFAND) + 6ER-PACKUNG 99 2. 10.26 5.49 Brinkers La Vida Vegan Vitrex Mineralwasser verschiedene Sorten, Hacker-Pschorr Münchner Hell verschiedene Sorten, 270-g-Glas 3 Packungen mit je 6 x 1,5-L-Flaschen zzgl. 6,00 € Pfand Packung mit 6 x 0,5-L-Bügelflaschen zzgl. (1 kg = € 11,07) (1 L = € 0,29) + 1 Packung gratis 0,90 € Pfand (1 L = € 1,83) Angebote gültig von Montag, 07.09. bis Mittwoch, 09.09.2020, KW 37 Alle Preise sind in Euro angegeben. Irrtum vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Herausgeber: EDEKA Kaiser Florian e. K., Talstraße 266, 66701 Beckingen.