Bezirks 07/14 REVUE www.bezirksrevue.at Bezirks 7/201 4 REVUE Das Nachrichtenmagazin für Graz-Umgebung Nord Hitzendorf hat neue Bürgermeisterin wei Tage vor ihrem Z40. Geburtstag wurde Simone Schmiedtbauer, ÖVP, zur Bürgermeisterin von Hitzendorf gewählt. Sie ist damit die zweitjüngste Ortschefin der Steiermark. Die gelernte Bankkauffrau führt als Landwirtin ge- meinsam mit ihrem Mann einen Direktvermarkungs- betrieb.

Die zweifache Mutter lös- te Langzeit-Bürgermeister Franz Höfer ab, der nach 34 Jahren im Gemeinderat, davon 23 Jahre als Bürger- meister in den Ruhestand getreten ist. Mehr dazu auf Seite 12. Foto: Christa Strobl

AKTION! -10% auf das gesamte lagernde druckimprägnierte Schnittholz! LIECHTENSTEIN Aktion gültig bis 31.07.2014 bzw. solange der Vorrat reicht! MOHIK

Holzmarkt und Holzimprägnierung Schrauding 50, A-8130 Tel.: 03126 2750 - Fax: 03126 2727 www.mohik.at

KW28_bezirk.indd 1 24/06/14 10:21 An einen Haushalt 30. Jg Verlagspostamt 8130 Frohnleiten GZ: ANZBL 813001 P.b.b. Tel. 03126/3640 Fax -15 [email protected] Retouren an Postfach 555, 1008 Wien 07/14 Bezirks 2 Aus dem Bezirk www.bezirksrevue.at REVUE VORWORT Eisbach: Kostenexplosion bremst Neubau des Rüsthauses Auf in den Kampf! Im Moment regiert König In Eisbach wollte man nicht Fußball und füllt die Medien. nur ein neues Rüsthaus bauen, Da muss man sondern auch die Feuerwehr- o f t s c h o n musik räumlich in dieses Ge- ge­nauer hin- bäude integrieren. Doch die schauen, um Kosten explodieren. zu bemerken: Auch in der ie Kostenschätzung, auf de- Politik geht es Dren Basis der erste Gemein- bereits rund. deratsbeschluss beruht, wurde Die Wahlen im Jahr 2015 wer- von der Feuerwehr vorgelegt und fen ihre Schatten voraus. betrug rund 1,3 Millionen Euro. Ein Mitglied der Feuerwehr, der Besonders spannend wird es bei einem Baumeister arbeitet, bei den Gemeinderatswah- soll den Plan verfasst haben. Die len, sind sie doch die ersten Vergabe erfolgte aufgrund dieses nach der Zusammenlegung. Planes an die Landgraf GmbH, In unserem Bezirk betrifft die den Plan überarbeitete und dies zwei neue Gemeinden, zu einer eklatanten Erhöhung der nämlich Gratwein-Straßengel Baukosten auf satte Euro 2,1 Mil- – die Gemeinde geht aus der lionen Euro kam. Fusion von Gratwein, Juden- dorf, Eisbach und Gschnaidt Laut FP-Bgm. Wolfgang Lagger hervor und Frohnleiten mit sind sich alle Fraktionen einig, Röthelstein und Schrems. dass Feuerwehr und Feuerwehr- musik ein neues Zuhause benö- Das alte Rüsthaus ist zu klein geworden … Bis zur Konstituierung des neuen Gemeinderates werden Regierungskommissäre ein- gesetzt, die die Geschäfte füh- Polizei: Posten Übelbach ist zu ren. In Frohnleiten wird dies voraussichtlich Heinz Jörg it 1.Juli wurde nach Semri- Kurasch, in Gratwein-Straß­ Mach auch die Polizeidienst- engel Harald Mulle sein. Das stelle in Übelbach geschlossen, letzte Wort hat aber die Lan- wie bereits im Februar diesen desregierung. Jahres von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner ange- Zusätzlich für Gesprächsstoff kündigt. Es handelt sich dabei sorgt die Kräfteverteilung, vor um die zwei kleinsten Posten in allem in jenen neuen steiri- Graz-Umgebung; in Übelbach schen Gemeinden, wo durch waren von den vier Planstellen die Fusion Parteien ähnlich zuletzt zwei tatsächlich besetzt. stark sind. Es kann sein, dass Für die Gemeindebürger be- die Karten völlig neu gemischt deutet dies nun, dass sie keine werden. Das zeigt sich aber Polizeiinspektion mehr vor Ort erst mit der Wahl, die vor- haben und sich für ihre Anliegen aussichtlich am 22.März 2015 an den Posten in stattfinden wird. wenden müssen.

Freuen Sie sich mit mir auf ein Für VP-Bürgermeister Markus spannendes Wahljahr! Windisch, der auch Obmann der Kommunalpolitischen Ver- Foto: Oliver Egger Ihr einigung in Graz-Umgebung Betroffene Gesichter bei Bgm. Windisch und AI Hans-Josef Haffner. ist, ist dies ein Skandal. „Das Fehlen von Polizeiposten vor Mikl-Leitner betont, dass die Re- meinde bedeutet, so ist unbestrit- Wolfgang Kasic Ort verursacht das Gefühl allein duktion der Dienststellen nicht ten, dass die Einsatzwege länger Herausgeber ❚❚ gelassen zu werden. Auch wenn weniger Polizisten in der Ge- werden.“ ❚❚ Bezirks 07/14 Sport REVUE www.bezirksrevue.at Aus dem Bezirk 3 Eisbach: Kostenexplosion bremst Neubau des Rüsthauses

tigen. Der Gemeinderat hat auf- Kredit hätte sich die Bausum- den Fusionsbürgermeistern gute grund der konkreten Projektdaten me von 1,3 Millionen ausgehen Gespräche geführt und erwarte und der im Budget erforderlichen müssen, so GRÜN-GR Sandra die baldige Zustimmung, alles Mittel im Juni einen einstimmi- Krautwaschl. „Es plagten mich andere wäre aus seiner Sicht par- gen Beschluss zur Realisierung da aber bereits massive Zweifel, teipolitisches Geplänkel, auf dem des Projektes getroffen. ich wollte nur vorbehaltlich einer Rücken der Feuerwehr und Mu- Ausfinanzierung des Projektes sik ausgetragen. Das Land verweist jedoch auf zustimmen.“ Eine massive Über- einen Erlass, wonach Projekte, schreitung wäre niemals leistbar Die Causa Rüsthaus Eisbach die über das Jahr 2015 hinaus- gewesen, meint sie weiter. Laut wird kommende Woche mit al- gehen, mit den Fusionspartnern Krautwaschl wollte Lagger in- len beteiligten Bürgermeistern abzustimmen seien und im mit- nerhalb der nächsten beiden Jah- der Fusionsgemeinde und den telfristigen Finanzplan Eingang re mit dem Bau beginnen, die Vertretern des Landes weiter- finden müssen. Hinzu kommt die Großgemeinde dann die fehlen- verhandelt. Judendorfs SP-Bgm. Stellungnahme des Landesfeuer- den Gelder zuschießen. Dass die Harald Mulle und Gratweins wehrverbandes, der sich anteilig Kostenüberschreitung schon vor SP-Bgm. Gerald Murlasits ste- nur an den Baukosten der ersten dem Bau fast eine Million betra- hen dem Projekt durchaus positiv Kostenschätzung beteiligen will, ge, blende Lagger einfach aus. gegenüber, sofern das Land und andernfalls könnten keine Gelder der Landesfeuerwehrverband fließen, eine komplette Neuver- Lagger forderte in einer neuer- grünes Licht für eine adäquate handlung des Projektes wäre not- lichen Sitzung die Zustimmung Bedarfszuweisung geben. wendig. der Gemeinderäte zum überar- beiteten Plan und dessen erhöh- Eisbachs Feuerwehrkomman- Von Beginn an Zweifel ten Kosten, damit das Rüsthaus dant Manfred Hausegger ver- gehabt dennoch gebaut werde. Er, so weigerte jegliche Stellungnahme. Foto: Stefan Kasic Mit den Rücklagen und einem der Ortschef weiter, habe mit K. A. ❚❚ n Frohnleiten genehmigt Straßen-Prostitution

ür weitere drei Jahre hat Fkürzlich Frohnleitens Ge- meinderat die Anbahnung der Prostitution auf den Parkplätzen auf der S35 südlich von Frohn- leiten genehmigt und täglich von 06:00 bis 22:00 Uhr ausdrücklich für zulässig erklärt.

Die Anbahnung der Prostitution darf nicht in aufdringlicher Wei- se und unter Berücksichtigung der örtlichen Verhältnisse ein zu- mutbares Ausmaß nicht überstei- gen, wie es in der vom Gemein- derat erlassen Verordnung heißt. Im Vorfeld wurde eine Stellung- nahme der Autobahnpolizei ein- Symbolfoto Foto: © rolafoto - Fotolia.com geholt, die gegen den Erlass einer solchen Verordnung keinen Ein- sprechung des Steiermärkischen wand erhob. Prostitutionsgesetzes ist die je- weilige Gemeinde für die Erlas- Aufgrund verfassungsrechtli- sung einer solchen Verordnung cher Bestimmungen und in Ent- zuständig. ❚❚ 07/14 Bezirks 4 Aus dem Bezirk www.bezirksrevue.at REVUE QUICKIES Bügeln für den letzten Engel n Aufbartholomäern In einer etwas anderen Art Am 6.Juli zeigen die Bartho- kommen die Reiner Mönche lomäer Vereine ab 11:00 Uhr, mit den Leuten ins Gespräch: was sie alles zu bieten haben. sie bügeln. Grund ist der be- Zu kulinarischen Schmankerln vorstehende Abschluss der von der Strudelsuppe bis zur Renovierungsarbeiten an der gegrillten Forelle gibt’s Früh- Basilika. Für die Finanzierung schoppenmusik von Musikver- des letzten Engels greifen die ein und Bartholomäer Kirch- Zisterzienser zum Bügeleisen tagsmusi. Am Nachmittag und geben neue Geschirrtü- spielen die Oststeirer auf, der cher gegen eine Spende für die Tanzverein Thessaloniki bringt Engelrestaurierung ab. griechische Folklore. ie Renovierung der Basili- Dka geht in die Zielgerade. Im Oktober werden die Arbeiten und damit ein Jahrhundertpro- jekt abgeschlossen, aber noch ist der Eingangsbereich der zweit- „Was macht der Pater August da?“, fragt der Restaurator. Er bügelt vor der größten steirischen Kirche ein- Kirchentür. Seine Mitbrüder tun es ihm am 13.Juli gleich. Foto: Martin Höfler gerüstet. In der Vorhalle werden Josef Birnstingl Foto: Edith Ertl die Wände von Übermalungen ßen Engel bieten die Mönche die Sonntagsmesse wird gebügelt. befreit, die Pestkapelle renoviert, Dienstleistung des Bügelns an. Bei allfälligen Bügelfalten wird n Griechenfest das Gemälde der Schutzengel- Über 700 neue Geschirrtücher um Nachsicht gebeten. Die Be- Am 5.Juli bringt der Tanzver- madonna vom Grauschleier be- hat BEZIRKSREVUE-Mitar- rufung der Zisterzienser liegt seit ein Thessaloniki griechisches freit, Bodenplatten ausgebessert beiterin Edith Ertl von Sponso- fast 900 Jahren im Gebet – und Flair nach Judendorf. Ab 17:00 und die Eingangstüren saniert. ren für Stift Rein unentgeltlich weniger im knitterfreien Alltag. Uhr geht beim Gasthof Lam- erhalten. Am 13.Juli nach der www.stift-rein.at. E.E.❚❚ mer das traditionelle Griechen- Kariert und gestreift für den fest über die Bühne. Den Koch guten Zweck haben die Hellenen mit, sodass Das vertraute Gesicht der Basili- Bügeltermine: Lamm, Gyros oder Moussaka ka kommt von den vielen Engeln. Pater August Janisch startet die Bügelaktion am 12.Juli um 18:00 wie zu Hause in Griechenland 175 von ihnen sind aus Linden- Uhr in . Am 13.Juli wird nach den Sonntagsmessen (Be- schmecken. holz geschnitzt, denen die Jahre ginnzeit in Klammer) in (8:30 Uhr), St. Bartholomä arg zugesetzt haben. Eines nach (8:30 Uhr), Rein (9:00 Uhr), Gratwein (9:00 Uhr), (10:00 n Streetsoccer dem anderen dieser denkmalge- Uhr), St. Oswald (10.00 Uhr), Hitzendorf (10:00 Uhr) und Maria Der Stammtisch Croatia-Frohn- schützten Symbole christlichen Straßengel (10.30 Uhr) gebügelt. Den Abschluss macht Pater Phi- leiten organisiert für Samstag, Glaubens wurde renoviert, für lipp Helm, der am Sonntag bei der Monatswallfahrt um 18.30 Uhr 5.Juli, erstmals im Rintpark, 17 ist die Finanzierung noch of- nochmals zum Bügeleisen greift. In vielen Gemeinden unterstützen ein Streetsoccerturnier. Nach fen. Sie suchen einen Paten, der die Bürgermeister die Mönche und helfen beim Zusammenlegen der Siegehrung locken Disco dafür die Kosten ab 500 Euro der Geschirrtücher. und ein kroatisches Geträn- übernimmt. Für den letzten gro- ke-Eck. n Froschkönigin Der Sportverein Röthelstein n Grünes Licht für Gesundheitszentrum veranstaltet am Freitag, 4.Juli um 20:00 Uhr im Tieber Frei- er Deutschfeistritzer Ge- len Mietern haben stattgefunden, präsentiert, der Spatenstich hat zeitzentrum Röthelstein ein Dmeinderat stellte in der ver- nun sollen Verkaufsverhand- – die BEZIRKSREVUE berich- Kabarett am See mit der Künst- gangenen Sitzung die Weichen lungen geführt und möglichst tete ebenfalls ausführlich – kürz- lerin Marion Petric. Sie wird für die Nachnutzung des alten rasch mit einer umfassenden Pla- lich stattgefunden. ihr Programm „Die Froschkö- Rüsthauses. In einem Grund- nung begonnen werden. nigin“ präsentieren, Karten gibt satzbeschluss wird festgehalten, Um rund 1,5 Millionen Euro es im Vorverkauf um 15 Euro, dass das Gebäude verkauft und Fasst genau vor einem Jahr – die wird ein zukunftsorientiertes an der Abendkassa um 18 Euro. als Gesundheitszentrum genutzt BEZIRKSREVUE berichtete im Projekt umgesetzt, das sich op- Kabarett am See findet heuer werden soll. Erste Vorgespräche Juli 2013 darüber – wurde das timal in das städtebauliche Kon- um 10. Mal statt. ❚❚ mit Interessenten und potenziel- Projekt des neuen Rüsthauses zept einfügt. ❚❚ Bezirks 07/14 Sport REVUE www.bezirksrevue.at Aus dem Bezirk 5 Deutschfeistritz: Marktspielplatz eröffnet

Kürzlich wurde am Marktplatz „Wir interpretieren es aber als rich- Deutschfeistritz ein Kinder- tig, wenn man sieht, wie viele Leu- spielplatz errichtet. Ideengeber te zur Eröffnung gekommen sind“. und treibende Kraft hinter dem Projekt war „Deutschfeistritz Für weitere Projekte hat man lebt auf“. sich von der Nachbargemein- de Übelbach inspirieren lassen. rleichtert zeigte sich Christian Nach dem Vorbild des Projektes E Adamer, Mitinitiator des Pro- „Essbare Gemeinde“ soll in der jektes: „Ich bin froh, dass nach mo- KulturPension Feuerlöscher ein natelangem Reden das Projekt um- Gemeinschaftsgarten entstehen. gesetzt wurde.“ Finanziert wurde Auch Grünflächen in der Ge- der Spielplatz zur Gänze von der meinde sollen für Obstbäume Gemeinde. Zuvor war aber eine Foto: Oliver Egger anstatt für Zierpflanzen genutzt Menge Überzeugungskraft nötig. Mitten im Zentrum von Deutschfeistritz wurde der neue Spielplatz errichtet. werden. O.E.❚❚ Tag der offenen Tür der FF Judendorf-Straßengel roßer Andrang herrschte einer Schmutzwasserpumpe bei Gbeim kürzlich über die Büh- Hochwassereinsätzen, Atem-und ne gegangenen Tag der offenen Körperschutz oder einem Hydro- Tür der Freiwilligen Feuerwehr schild, mit dem man eine Was- Judendorf-Straßengel. Dabei serwand zur Abschirmung von konnten sich Interessierte bei Hitzestrahlung errichtet, erklären der Fahrzeug- und Geräteschau lassen. ein Bild von der Ausrüstung ma- Als Ehrengäste dabei: Bereichs- chen und sich von den zahlrei- feuerwehrkommandant Gerhard chen Helfern die Funktion von so Sampt sowie Judendorfs SP- manchen Gerätschaften wie etwa Vzbgm. Gudrun Wagner. ❚❚

Ein Blick hinter die Kulissen – was steckt in den Fahrzeugen der FF Judendorf? Auch die Jüngsten durften einmal das Löschen probieren Fotos: FF Judendorf n Priesterjubiläum ein 40jähriges Priester- Pfarrgemeinde überreichte Iris Rauchfangkehrerlehre und ent- Sjubiläum beging kürzlich Herzog einen eigens kreierten deckte mit 19 Jahren seine Be- der Pfarrer von Großstübing Haussegen. Dieser konnte beim rufung zum Priester. 1974 trat Pater Clemens Brandtner im anschließenden Fest käuflich er- er ins Stift Rein ein, wo er in Beisein von Abt Christian worben werden. mehreren Gemeinden als Pfar- Feuerstein. Die Laudatio rer eingesetzt war. Seit zehn hielt Großstübings VP-Bgm. Pater Clemens wurde 1943 in Jahren wirkt er als Pfarrer von Semriach geboren, begann eine Großstübing. Franz Stampler, für die ❚❚ 07/14 Bezirks 6 Aus dem Bezirk www.bezirksrevue.at REVUE Sonnwend: Das Feuer loderte

Die berühmteste Sonnwend- Polka, Walzer und Franzé stan- feier findet im englischen Sto- den auf dem Programm der nehenge statt, aber auch in Friesacher Sunniwend‘ beim Graz-Umgebung wurde die Franzbauer. Die Florianer Tanz- Sonne als Symbol des Lebens bodenmusi und die Steirische allerorts gefeiert. BEZIRKS- Volkstanzgruppe Friesach ani- REVUE-Mitarbeiterin Klau- mierte auch Gratkorns SP-Bgm. dia Aschbacher war im Bezirk Ernest Kupfer das Tanzbein zu unterwegs. schwingen. Der Peggauer Bgm. Helmut Salomon widmete sich er über 100 Jahre alte Turn- lieber den kulinarischen Genüs- Dverein Deutschfeistritz- sen. Das brennende Sonnwend- Peggau begeht den Sommer- feuer, stimmungsvoll untermalt beginn jedes Jahr mit einer von der Friesacher FrauenZim- kleinen Leistungsschau seiner merMusi, spendete den Besu- Mitglieder. Von den Jüngsten chern an diesem kühlen Abend bis zu den Senioren zeigten wohltuende Wärme. auch diesmal viele mit Freude Turnverein Frohnleiten ihr Können. Obmann Mag. Ge- Mit viel Sorgfalt wurde der „Scheiterhaufen am Turnvereinsplatz Frohnleiten rald Schinnerl führte durch das feierte vorbereitet. Foto: Ullrich, Frohnleiten Programm. Das ganz besondere Mit einem besonders imposan- Highlight war eine Line-Dan- ten Sonnwendfeuer wartete der Flammen zuzusehen und den ei- Mit Gratkorner Bauernspeziali- ce-Vorführung, die durch ihre Turnverein Frohnleiten auf, der nen oder anderen Schluck zu ge- täten wartete die ÖVP Gratkorn schwungvolle Schrittfolge zu heuer sein 120jähriges Jubiläum nießen. Für manche dauerte die auf, die traditionell hinter dem amerikanischer Countrymusik feierte. Über 150 Gäste waren traditionelle Sonnwendfeier bis Gasthaus Pucher ihr Sonnwend- alle begeisterte. gekommen, um den lodernden weit nach Mitternacht. feuer entzündet hatte. ❚❚

Foto: Ullrich

Für jeweils 60jährige Mitgliedschaft beim Turnverein Frohnleiten wurden Werner und Inge Zechner von Ehrenobmann Rainer Gol- Ernest Kupfer schwingt das Tanzbein. Helmut Salomon schaut, was es Gutes zu verkosten gibt. lesch (li) und Neo-Obmann Robert Rabensteiner geehrt.

Die Line-Dancers in Aktion. Der Nachwuchs des Turnvereins. Ausgelassene Stimmung in Friesach. Fotos: Klaudia Aschbacher Bezirks 07/14 Sport REVUE www.bezirksrevue.at Aus dem Bezirk 7 Gratkorns Philatelisten brechen ins digitale Zeitalter auf „Briefmarken wollen geliebt werden, man soll sie ausführen, durchblättern und anschau- en“, meint Hannes Fürntratt schmunzelnd, selbst leiden- schaftlicher Sammler und Sach- verständiger für Briefmarken. Die Marke hat nichts an Reiz verloren, Briefmarkensammeln Mit Briefmarken eine Reise in ferne ist nach wie vor eine Leiden- Länder unternehmen. schaft, wenngleich mit neuen technischen Möglichkeiten.

weimal monatlich treffen Zsich die Mitglieder des Phi- latelistenvereins Gratkorn zum Tauschmarkt, auf dem Überhänge an Marken ihre Besitzer wechseln und Neuigkeiten die Runde ma- v. l. n. r.: Judendorfs Obmann Auer, Motivgestalter Csitkovits, Oberwinkler, Eine besonders gesuchte Marke aus chen. Eine Besonderheit des Grat- Fürntratt, 2. R. v. l.: Gratkorns Obmann Kopsche, Schweighofer, Suppinger. China. Fotos: Klaudia Aschbacher korner Vereins, der bald 60 Jahre alt wird, ist eine eigene personali- kostet sie nichts“, meint Obmann Die Marke als Wertzeichen eines Ob das Sammeln nun wirklich sierte Briefmarkenausgabe. Diese Josef Kopsch. Zweimal pro Jahr Briefes hat immer mehr ausge- einmal das große Geld bringt, umfasst Bildstöcke und Kapellen, gebe es themenbezogene Ausflü- dient, doch ihr Überleben ist auch ist Nebensache. Es geht um die basierend auf Aquarellmotiven ge, und der Verein wird auch beim in Zukunft gesichert. Neue Ver- Freude an der Sache, „den per- von Günther Csitkovits. Zudem diesjährigen Dorffest in St. Stefan wendungszwecke wie persona- sönlichen Orgasmus des Samm- soll noch in diesem Herbst eine im September vertreten sein. Auch lisierte Marken als Werbemittel lers“, wie es Fürntratt gerne alte Ansicht der Brucker Straße den Obmann plagen Nachwuchs- oder für private Anlässe wie Ju- überspitzt bezeichnet. Einmal auf Marke verewigt werden. sorgen. Man habe zwar mit der biläen und Familienfeiern erfreu- mit dem Virus der Sammellei- Volksschule gemeinsam eine Aus- en sich steigender Beliebtheit. denschaft infiziert ist dieses Ho- Der Gratkorner Verein sucht aber stellung organisiert und die Kin- Auch die Online-Auktionen auf bby unerschöpflich, sogenannte dringend Nachwuchs. „Wir haben der seien durchaus zu begeistern, Ebay oder der Briefmarkenhan- Serien weltweiter Marken zu ei- genügend Material und Informa- meint Obmann Johannes Auer, del auf der Onlinebörse Delcam- nem bestimmten Thema sind so tion für junge Leute, die jederzeit aber im Teenageralter verliere sich pe ermöglichen weltweiten gut wie nie komplett. schnuppern kommen können, es dann leider das Interesse. Handel. K.A.❚❚ n Gartenbegeisterte Gratweiner auf Tour

er diesjährige botanische andere Rosenschönheit gekauft. DAusflug des Kulturreferates Weiter ging es in einen Natur- der Marktgemeinde Gratwein garten nach St. Margarethen an führte kürzlich eine große Grup- der Raab, der eine Vielfalt an pe von Gartenliebhabern in einen Obst- und Gemüsesorten, alten Rosengarten nach Edelsgrub. Hühnerrassen, Enten und Bienen beherbergt. Um das bäuerliche Anwesen blü- hen derzeit über 200 Rosenstö- Voll mit Impressionen und Anre- cke. Neben einer kulinarischen gungen für den eigenen Garten Stärkung für alle Teilnehmer kehrte man müde, aber glücklich, wurde auch gerne die eine oder nach Gratwein zurück. ❚❚ Die Teilnehmer an der diesjährigen Gratweiner Gartenfahrt. Foto: K.A. 07/14 Bezirks 8 Aus dem Bezirk www.bezirksrevue.at REVUE Landjugendmitglieder im n Röthelsteiner auf Wallfahrt Wettbewerb ürzlich fanden die Bezirks- Nase vorne hatte. Ksommerspiele der Landju- gend am Sportplatz des Schul- Den Sieg im Seilziehen konnte zentrums Deutschfeistritz statt. sich die Gruppe aus Großstübing Als Gastgeber fungierte dabei die sichern, während beim Gelände- Ortsgruppe Übelbach, die sich lauf Florian Hofer (Schrems) und auch um das leibliche Wohl küm- Birgit Palzer (Übelbach) den ers- merte. Neben den Gastgebern ten Platz belegten. nahmen aus der Region Graz-Um- gebung Nord auch die Ortsgrup- Kleinfeldturnier in Wund- pen aus Frohnleiten, Großstübing, schuh Schrems und Tulwitz teil. Für ein spannendes Be- zirks-Kleinfeldturnier in Wund- In den Disziplinen Dreikampf, schuh sorgten vier Mädels- und Geländelauf, Seilziehen, Staf- sechs Burschenteams. Bei den fellauf und Völkerball wurden Mädchen siegte vor Einen Weg abseits von der Routine des Alltags in der Gemeinschaft gehen: Gerhard Hojnik, Heidi, Eva und Martin Kahr (v.li) waren zum zehnten Mal dabei die Sieger gekürt. Sehr erfolg- Hitzendorf, beste Torfrau wurde und haben anlässlich dieses Jubiläums ein Pilgerkreuz im Pfarrgarten von reich war dabei die Ortsgruppe Nadja Ertel aus Frohnleiten. Röthelstein aufgestellt. Foto: KK Tulwitz, die im Dreikampf mit Karin Winter (Mädchen jung), Auch bei den Burschen gab es ereits zum zehnten Mal azell zu wandern. Wohlbehalten Anna Walcher (Mädchen alt) einen Heimsieg für Wundschuh Bmachte sich eine Gruppe Röt- kamen alle am Pfingstsonntag und Stefan Walcher (Burschen vor Dobl und Großstübing. Bester helsteiner unter der Führung und an und feierten mit Pfarrer Paul alt) drei Sieger stellen konnte und Tormann wurde Michael Huber Organisation von Martin Kahr Jäger einen stimmungsvollen auch im Völkerballbewerb die aus Großstübing. ❚❚ zu Pfingsten auf, um nach Mari- Gottesdienst in der Basilika. ❚❚

n Glückliche Gewinner er Abfallwirtschaftsver- Gewinnspiel wurden Gerhard Dband Graz-Umgebung star- Harhammer aus Eisbach, Man- tete die Aktion „Öl ist nicht zum fred Eisenberger aus Semriach Spülen da“, bei der die Bürger sowie Martina Hasiba aus Thal über die Probleme von Speise- aus über 1000 eingesendeten Ge- öl im Abfluss aufgeklärt wur- winnspielkarten als Gewinner den. Im dazu stattgefundenen gezogen. ❚❚

Glückliche Gewinner (v.re) Manfred Eisenberger, Martina Hasiba mit Sohn sowie Gerhard Harhammer mit Gattin. Foto: KK Bezirks 07/14 Sport REVUE www.bezirksrevue.at Aus dem Bezirk 9 Großer Aufmarsch der Feuerwehren

Weit über 100 Feuerwehrkameraden sind zum Bereichsfeuerwehrtag in Eggersdorf angetreten. Foto: BFV GU/Herbert Buchgraber

nlässlich des 140. Jubiläums Sampt, sein Stellvertreter Günter weiteren Veranstaltungen. Ader Freiwilligen Feuerwehr Dworschak, ABI Willibald Friesach/Wörth fand kürzlich ein Wurzinger sowie Ehren-Landes- Besonderer Höhepunkt des Be- Abschnittsfeuerwehrtag statt. An feuerwehrrat Alois Rieger. reichsfeuerwehrtages war die diesem Festakt nahmen über 100 Verleihung von zwei Ehrendienst- Die Auszeichnungen „serviert am Sil- Kameraden der 13 Wehren des Ab- Stolze Bilanz graden für beispielhaftes und bertablett“. schnittes sowie eine Abordnung Anlässlich des ersten Bereichs- vorbildliches Wirken zum Wohle der Feuerwehr Friesach/Ktn. teil. feuerwehrtages, der diesmal in des steirischen Feuerwehrwe- Verdienstzeichen 2. Stufe OBI Rene Rieger (FF Übelbach/Markt) Für die musikalische Umrahm­ Eggersdorf stattgefunden hatte, sens. So wurde Alois Rieger der BM Martin Zechner (FF Deutschfeistritz) ung sorgte ein Bläserquartett der brachte Sampt einen Überblick Dienstgrad „Ehrenbereichsfeuer- EHLM Walter Mörth Feuerwehrmusik Eisbach-Rein. über die Leistungen des Be- wehrkommandant“ und Richard (FF Steinberg-Rohrbach) Im Mittelpunkt dabei stand neben reichsfeuerwehrverbandes. Mit Strunz der Dienstgrad „Ehren- Verdienstzeichen 3. Stufe den Ansprachen der Ehrengäste 4.810 Einsätzen und rund 576.000 bereichsseniorenbeauftragter“ OLM Ernst Hyden (FF Tulwitz) LM Christian Vögl (FF Semriach) die Auszeichnung verdienstvol- freiwillig geleisteten Stunden im verliehen. Weitere Auszeichnun- LM Josef Schlögl (FF Semriach) ler Feuerwehrkameraden. Unter Jahr 2013 zog er stolz Bilanz und gen verdienter Feuerwehrkam- LM Hannes Glettler (FF Semriach) LM Alexander Krammer den Gästen und Gratulanten die dankte den Kameraden für über meraden und die Ansprache der (FF Deutschfeistritz) Bürgermeister Ernest Kupfer 600 Lehrgangsbesuche an der Ehrengäste, darunter SP-NRAbg. LM Alexander Mandl (FF Übelbach/Markt) aus Gratkorn, Michael Salomon Feuerwehr- und Zivilschutzschu- Karin Greiner sowie VP-LAbg. LM d.F. Andreas Schnitzer (BTF Sappi ) aus Peggau, Bereichsfeuerwehr- le Lebring, für die Teilnahme an Waltraud Schiffer, rundeten die kommandant OBR Gerhard der Florianisammlung und vielen Veranstaltung ab. ❚❚ Katastrophenhilfemedaille in Bronze LM Hannes Glettler (FF Semriach)

für 25-jährige Tätigkeit OBM Gerhard Bulla (FF Übelbach/Markt) BM Manfred Vötsch (FF Großstübing) BM Gerald Koller (FF Kleinstübing) BM Martin Stocker (FF Friesach/Wörth) HLM Ing. Günther Klug (FF Frohnleiten) OLM Urban Leitner (BtF Mayr-Melnhof) LM Hannes Glettler (FF Semriach) LM Harald Zötsch (FF Neuhof) HFM Johann Rumpl (FF Semriach) HFM Johannes Fuchsbichler (BtF Mayr-Melnhof) HFM Christian Christandl (FF Friesach/Wörth)

für 40-jährige Tätigkeit OBI Karl Fauster (BtF Mayr-Melnhof) OBM Willibald Jantscher (FF Neuhof) HLM Willibald Donner (BtF Mayr-Melnhof) LM Johann Krammer (FF Übelbach/Markt) HFM Johann Dorfer (FF Frohnleiten) HFM Werner Papst (BtF Mayr-Melnhof)

Johann Krammer von der FF Übelbach/Markt (links) und sein Martin Stocker von der FF Friesach/Wörth wird von Bgm. für 50-jährige Tätigkeit Neffe, Alexander Krammer von der FF Deutschfeistritz (rechts) Ernest Kupfer für seine 25-jährige eifrige und ersprießliche E-LFR Alois Rieger (FF Übelbach/Markt) wurden am selben Tag mit einer Auszeichnung bedacht. Feuerwehrtätigkeit ausgezeichnet. 07/14 Bezirks 10 Aus dem Bezirk www.bezirksrevue.at REVUE Habt Acht auf unser Österreich

auf die Fahne stellvertretend für die Grundwehrsoldaten von vier Rekruten, darunter der Rekrutin Roswitha Bacher aus Judendorf, gesprochen wurde.

Zum Abschluss der Angelo- bungsfeier führte die Militärmu- sik Steiermark unter der Leitung von Oberst Hannes Lackner den Großen Zapfenstreich des Österreichischen Bundeshee- res auf. Hundert Fackeln in den Händen der Grundwehrdiener verwandelten das Zentrum von Feldkirchen in eine romantische Freiluftarena. E.E. ❚❚

Feldkirchen feiert mit 40 Jahre Markterhebung, 125 Jahre ÖKB und Feuerwehr ein Jubiläumsjahr. Ein Höhepunkt war die Angelobungsfeier. Am Foto: Soldaten aus der Hackher-Kaserne. Fotos: Edith Ertl

Großer Zapfenstreich in Feld- ber der Feierstunde, begrüßte SP- senherd läge nicht fern. „Von der kirchen. In der 5.700 Ein- LH-Stv. Siegfried Schrittwieser, Luftlinie ist die Ukraine Wien wohner zählenden Gemeinde VP-BR Ernst Gödl, FP-LAbg. näher als Vorarlberg“, so der stell- südlich von Graz legten 280 Peter Samt, ÖKB-Vorstand vertretende Militärkommandant. Rekruten den Eid auf die Re- Karl Petrovitz und das Hohe publik Österreich ab. Darunter Militär, allen voran Oberst Ernst Schrittwieser schickte in sei- auch Soldaten aus der Hack- Trinkl. Den Segen für die Solda- ner Rede eine Botschaft an die her-Kaserne. ten erbaten die Militärseelsorger Verantwortlichen in Wien. „Wir Sascha Kaspar und Manfred müssen unser Bundesheer so auf- in stimmgewaltiges „Ich ge- Wallgram. rechterhalten, dass es jederzeit Elobe“ hallte über Feldkichens einsatzbereit ist. Ich appelliere Marktplatz von Grundwehrdie- Trinkl kreidete den Sparstift der an die Bundesregierung, dass die nern des Versorgungsregiments Bundesregung beim Bundesheer dafür erforderlichen Rahmenbe- aus Gratkorn, des Überwa- an. Die Sparmaßnahmen tref- dingungen so ausfallen, dass das chungsgeschwaders aus Zeltweg fen trotz des Bekenntnisses der Bundesheer damit auch gestalten und der Flugbetriebskompanie Österreicher zu ihrem Heer die kann“. aus Aigen im Ennstal. Kasernen enorm. Für Österreich Flieger Thomas Haid aus Judendorf führte als stv. Kompaniekommandant gäbe es zwar keine kriegerische Militärischer Höhepunkt war die die Truppe vom Überwachungsge- VP-Bgm. Erich Gosch, Gastge- Bedrohung, aber der nächste Kri- Gelöbnisformel, die mit der Hand schwader Zeltweg an.

Rekrutin Roswitha Ba- Rekrut Jakob Kathrein Rekrut Manuel Kara aus Rekrut Andras Hobiger Rekrut Martin Pleschber- Rekrut Thomas Stering cher aus Judendorf. aus Frohnleiten. Hitzendorf. aus Frohnleiten. ger aus Deutschfeistritz. aus Hitzendorf. Bezirks 07/14 Sport REVUE www.bezirksrevue.at Aus dem Bezirk 11 Seifenkistlrennen in Deutschfeistritz

Foto: KK

von Sanela Besic Im CD Player Die Band „Musik Apostel“ spielt beim Marktfest Deutschfeistritz auf. Die jungen Zillertaler „300% JUZI“ titelt das neue Al- n Marktfest bum. Es ist eine logische Fort- setzung der bisherigen Karriere. steht vor der Tür Die Songs wie immer m Samstag, 2.August steht ab direkt auf die A13:00 Uhr das Deutschfeis- Zwölf, man- tritzer Marktfest am Programm che der Tex- und lockt mit einem Mix aus Ku- te eindeutig linarik und Unterhaltung. Eröffnet zweideutig, wird es durch den Musikverein aber so, dass keine Sittenwäch- Peggau-Deutschfeistritz. Danach Rasante Fahrt von Marco Cortolezis aus Gratkorn. Foto: Harry Hörzer ter ausrücken und auch Kindern sorgen die Fuchsbartl-Banda und nicht die Ohren zugehalten wer- die Murbodna-Banda für die mu- or 16 Jahren entstand die scher Position talwärts steuerten, den müssen. Ganz oben steht sikalische Umrahmung. Ab 19:30 VIdee für ein Seifenkistl- war das Echo sehr gut. „Für uns die Unterhaltung, der Spaß, die- Uhr spielt die Gruppe „Musik rennen – damals in einer lusti- ist es ein eindeutiger Auftrag, se paar Stunden Auszeit für das Apostel“ auf. Highlights der heu- gen Runde. Seither organisie- das Rennen auch im kommenden Publikum und gerade die Kinder rigen Veranstaltung: Modenschau ren Günther Zeiler und Klaus Jahr zu veranstalten“, erklärte sind es, die bei den JUZIs zu den der Trachtenstube Hiden, kulina- Ziegler „ihren“ Grand Prix im Zeiler. Die Kids und deren Eltern ganz treuen Fans zählen. Voller risches Glücksrad der Waldsteiner Königgraben. Mit 32 jugendli- und Großeltern werden ihm und Körpereinsatz wenn die Liedtex- Lebensart und der Auftritt der chen Startern, welche ihre fahr- seinen zahlreichen freiwilligen te getanzt werden und Lieder wie Oberlandler Kindertanzgruppe. ❚❚ baren Untersätze in aerodynami- Helfern dankbar sein. H.H.❚❚ „Helikopter“, „Holladaratata“ oder „Unser Dorf braucht fette Action“ den Takt vorgeben. Bei „I möcht mit dir 6 …“ ist es ein n Privatschule ermöglicht Karriere in der Spiel mit der Provokation und bevor mahnend der Zeigefinger Gesundheits- & Krankenpflege hochgeht … „300% JUZI“ - das ist gleichbedeutend mit „volles ie pflegerische Versorgung Brett“. 300% gibt es beim jährli- Dder Bevölkerung gehört zu chen Open Air immer Mitte Au- den größten Herausforderungen gust in Strass im Zillertal und drei der nächsten Jahrzehnte. Um den Mal 100% wenn Markus, Daniel Ansprüchen der Praxis gerecht und Michael nach der Show noch zu werden, bietet die private mit den Fans den Sonnenaufgang Gesundheits- und Krankenpfle- begrüßen. Wie gesagt: JUZIs Fo- geschule HIP mit Sitz in Graz rever Young. diesbezügliche Ausbildungen an.

Dabei stehen Praxisbezug sowie erwachsenengerechtes Lernen im Vordergrund. In jedem Aus- bildungszweig werden die Schü- Durch die optimale Ausstattung des Praktikumszimmers macht das Üben nicht ZU GEWINNEN ler ausschließlich von Fachperso- nur Freude, sondern Situationen aus der Praxis können geübt werden. Foto: KK CD nal unterrichtet, das selbst in der Praxis tätig ist und somit einen Schulanmeldung oder davor ge- Wer am kommenden Freitag praxisorientierten Unterricht ga- führten Informationsgesprächen 4.Juli, zwischen rantiert. individuell auf die Bedürfnisse INFO 12:05 und 12:10 Uhr die BEZIRKSREVUE-Hotline wählt, und Wünsche jedes einzelnen www.hip.co.at Um für eine künftige Karriere eingegangen und so die optima- [email protected] kann eine CD gewinnen. bestens durch die Ausbildung le Berufs- und Ausbildungswahl 06643423454 03126/3640-21 gerüstet zu sein, wird bei der fixiert. PR ❚❚ zz 07/14 Bezirks 12 Politik www.bezirksrevue.at REVUE Politische Vermählung in der SPÖ

Die SP Graz-Umgebung und die SP Voitsberg gehen künftig gemeinsame Wege. 184 Dele- gierte aus den beiden Bezirken wählten in mit 98,9 Prozent der Stimmen die 2. Präsidentin des Landtag Steier- mark Ursula Lackner zur Vor- sitzenden im Regionalvorstand und als Stellvertreter Karin Greiner, Elisabeth Grossmann, Karl Petinger, Wilhelm Zagler SP-Delegierte: Eisbachs VS-Dir. Monika Seeliger, Frohn- und Ernst Meixner. SP-Führungsriege 2. LTPräs. Ursula Lackner, NRAbg. Karin leitens Bgm. Heinz-Jörg Kurasch, Frohnleitens NMS-Dir. Greiner und NRAbg. Elisabeth Grossmann. Fotos: Edith Ertl Herbert Schmidt und Gratweins Bgm. Gerald Murlasits. it dem Zusammengehen Mwill die SP die Ortsorga- nisationen in der 200.000 Ein- wohner zählenden Region – der Bezirk Graz-Umgebung zählt 150.000 Einwohner, der Bezirk Voitsberg 50.000 – mehr als in der Vergangenheit stärken. Auf vielen Gebieten wie Verkehr und Gesundheit gibt es schon seit Jahren Kooperationen. Für Lackner gehe es um frische Ideen SP-Delegierte: Gratkorns Bgm. Ernest Kupfer, Judendorfs und den Mut, Neues zuzulassen. SP- Delegierte: Statteggs LAbg. GR Renate Bauer und GR Friedrich Steinwender und Bgm. Harald Mulle sowie E.E. ❚❚ SP-Landesgeschäftsführer Max Lercher. Eisbachs Vzbgm. Doris Dirnberger. Gratkorn: ÖVP verlangt Auflösung des Gemeinderates Tausende Euro wurden zwar gefunden. Die Planung sei somit tonte Bezirkshauptmann Burk- ausgegeben, können aber nicht das Papier nicht wert, auf das sie hard Thierrichter auf Anfrage mehr zugeordnet werden. Und gedruckt wurde. der BEZIRKSREVUE. die Haushaltskonsultierung ist gescheitert, sagt die ÖVP. SP-Bgm. Ernest Kupfer beruft „Die SPÖ hat überhaupt kein sich dabei aber auf einen Auf- Interesse an den Finanzen und ie ÖVP Gratkorn wird in trag der Bezirkshauptmann- blockiert nur“, verweist Sartor Dder kommenden Gemein- schaft Graz-Umgebung, die ihm darauf, dass der Beschluss zur deratssitzung die Auflösung die aktuelle Beschlussfassung Budgetsanierung bereits im Ok- des Gemeinderates beantragen. der mittelfristigen Finanzpla- tober vergangenen Jahres gefal- „Aus meiner Sicht ist die Haus- nung aufgetragen habe. Die len ist. „War ich anfangs noch haltskonsolidierung geschei- Haushaltkonsolidierung konnte der Meinung, dass wir selbst den tert“, erklärt dazu VP-Vizebür- aus Zeitmangel nicht mehr be- Weg aus den Schulden schaffen, germeister Patrick Sartor. So rücksichtigt werden. In der BH bin ich nun überzeugt davon, sollte die mittelfristige Finanz- gibt man sich ob solcher Aussa- dass die Haushaltskonsolidie- planung für die Jahre 2014 bis gen allerdings verwundert. „Wir rung nur mehr durch einen Re- 2018 beschlossen werden, in haben so etwas nie beauftragt, gierungskommisär umgesetzt Die Gratkorner ÖVP unter Vzbgm. Pat- dieser hat die Konsolidierung denn für Gratkorn ist einzig und rick Sartor fordert einen Regierungs- werden kann. Und das rasch“, so jedoch keine Berücksichtigung allein das Land zuständig“, be- kommisär. Foto: KK Sartor. ❚❚ Bezirks 07/14 Sport REVUE www.bezirksrevue.at Politik 13 Semriachs ÖVP-Obmann tritt zurück

Aus Protest gegen die Schlie- ein Schreiben der Landespolizei- ßung der Polizeiinspektion direktion, in dem die Schließung legte mit Ende Juni Semriachs mit 1.Mai nach angeblichen Vor- Bürgermeister Jakob Taibinger gesprächen verfügt wurde. seine Funktion als Parteiob- mann der ÖVP zurück. Die Ge- „Diese Behauptung von Vorge- schäfte führen ab sofort seine sprächen ist schlichtweg falsch“, Stellvertreter. ist Taibinger nach wie vor verär- gert und hat seinen Ärger auch in r fühle sich im Stich gelas- einem Brief an „seine“ Bundesmi- Esen, ungehört und gepflanzt. nisterin Johanna Mikl-Leitner So argumentiert Taibinger sei- Luft gemacht. „Doch die da oben ne Entscheidung, mit sofortiger wackeln mit keinem Ohrwaschl“, Wirkung seine Parteifunktion so Taibinger, der damit erkennt, zurückzulegen. welch geringe Wertschätzung eine Gemeinde genießt. Seine Seit Bekanntwerden der Schlie- Konsequenz daraus: Die Partei- ßungspläne hat sich Taibinger arbeit sollen künftig andere ma- vehement dagegen ausgespro- chen, er ist jahrzehntelang für chen, untermauert durch einen seine Partei gelaufen. Nun hat ihn einstimmigen Beschluss des Ge- die Bundes- und Landespartei im Die Konsequenz aus der Schließung der Polizeiinspektion: Bgm. Jakob Taibinger meinderates. Dennoch erhielt er Stich gelassen. ❚❚ legt seine Funktion als ÖVP-Parteiobmann zurück. Foto: Peter Möstl ÖVP will die Steiermark als Zukunfts- n Neuer Vize für land positionieren SPÖ Deutschfeistritz Die Steirische Volkspartei habe in der Reformpartnerschaft das Neuer Vizebür- Land seit 2010 zum Besseren germeister und SPÖ-Spitzenkan- verändert. Man habe gezeigt, didat für die dass auf die Volkspartei Ver- Gemeinderats- wahlen 2015 in lass sei und dass Reformen zum Deutschfeistritz: Wohle des Landes umgesetzt Josef Fuchs. werden. Foto: KK ie Würfel sind gefallen: Als Alles in allem steht die Steier- DNachfolger von Sylvia Rin- mark heute besser da, das Land ner wurde kürzlich der Deutsch- ist für die Zukunft besser ge- feistritzer Trafikant Josef Fuchs rüstet als es 2010 war. Darauf als Vizebürgermeister angelobt. wird aufgebaut. „Die Steirische Nicht ganz diskussionsfrei aber Volkspartei ist die Zukunfts- letztendlich einstimmig wurde Foto: KK partei unseres Landes. Wir be- Fuchs von seiner Fraktion vor- ie Steiermark verändert sich Steirischen Volkspartei, Detlev wahren das, was sich bewährt geschlagen und wird im Herbst Drasant. Die Politik ist gefor- Eisel-Eiselsberg. hat und verändern dort, wo es wohl auch von Rinner den Par- dert. Globalisierung, Arbeitslo- notwendig ist. Wir sind keine Ni- teivorsitz übernehmen. sigkeit und der demografische Er arbeitet mit viel Optimismus an schenpartei, sondern richten uns Wandel sind nur wenige Beispie- den Zukunftsthemen für die Stei- an alle Steirerinnen und Steirer“, Die SPÖ Deutschfeistritz nahm le für die Herausforderungen der ermark: „Mein Ziel ist es, die Men- so Eisel-Eiselsberg und ergänzt: auch noch eine weitere Rocha- Zukunft. Aber es zeigt auch klar, schen so zu motivieren, dass es al- „Unsere Motivation ist die Liebe de im Gemeindevorstand vor: dass die Steiermark eine verlässli- len Freude macht, sich für die Ziele zu den Menschen und zu unserer Daniel Jantscher folgt auf Hel- che und zukunftsgerichtete Politik der Volkspartei zu engagieren. Heimat. Wir wollen die Steier- mut Prietl, der aus beruflichen braucht. „Unser Herz schlägt für Gemeinsam gestalten wir die Stei- mark auf unserem historischen Gründen diese Funktion zurück- die Steiermark, für die Menschen“, ermark zum Nummer 1-Zukunfts- Fundament in eine gute und si- legte. Prietl bleibt jedoch im Ge- so der Landesgeschäftsführer der land der europäischen Regionen.“ chere Zukunft führen.“ PR ❚❚ meinderat. ❚❚ 07/14 Bezirks 14 Politik www.bezirksrevue.at REVUE Hitzendorf: Langzeit-Bürgermeister Höfer wird Ehrenbürger

Andreas Spari ist neuer Vizebürger- meister in Hitzendorf. Foto: KK

te sein Engagement auch von anderen ein. Ehrenbürgerschaft verliehen Für all diese Leistungen dank- te die Marktgemeinde mit der neuen Bürgermeisterin Simone Schmiedtbauer mit der Verlei- hung der Ehrenbürgerschaft am vergangenen Sonntag anläss- lich des Kirschenfestes. Gerührt nahm Höfer diese Ehrung an und man merkte ihm deutlich Foto: Andreas Spari an, dass er mit Wehmut aus sei- Landesrat Johann Seitinger, Bgm. Simone Schmiedtbauer und Alt-Bgm. Franz Höfer mitten im Kirschendorf. nem Amt geschieden ist. Doch er wollte den Weg frei machen und Die Entwicklung Hitzendorfs Der Finanzbeamte trat als Darüber hinaus versuchte Höfer ein deutliches Signal in Richtung ist untrennbar mit dem Namen 29jähriger in den Hitzendor- konsequent und beständig, Be- Zukunft senden. Franz Höfer verbunden. Seit fer Gemeinderat ein, übernahm triebe anzusiedeln und den sozi- 1980 gehörte Höfer dem Ge- sofort die Agenden des Schul- alen Standard durch neue Ärzte Höfers Nachfolgerin wird auf meinderat an, 23 Jahre davon ausschuss-Obmannes und war und Sozialeinrichtungen auszu- Bestehendes aufsetzen und wei- als Bürgermeister. Ende Mai Kulturreferent seit 1990. In sei- bauen. tere Akzente setzen. Neben ei- trat er offenziel in den politi- ner langjährigen Amtszeit als ner Verbesserung der Kinderbe- schen Ruhestand. Bürgermeister fiel nicht nur die Netzwerken und fusionieren treuung und der Forcierung des Weiterentwicklung und der Aus- Höfer bekannte sich stets zu ei- Hochwasserschutzes liegen ihr öfer gehört zu Hitzendorf so bau der gesamten Infrastruktur, nem guten Netzwerk mit seinen die Fusionsgespräche mit den Hwie auch die Kirschen un- sondern bereits 1992 begann er Amtskollegen in den Nachbar- Nachbargemeinden am Herzen trennbar mit der Marktgemeinde kontinuierlich mit der Ortser- gemeinden und engagierte sich – immerhin wird Hitzendorf am in Verbindung gebracht werden. neuerung, errichtete ein Abfall- in diversen kommunalen Ver- 1.Jänner 2015 die viertgrößte Und die Kirschen sind es auch, sammelzentrum, installierte die bänden. Im Gegensatz zu ande- Gemeinde in Graz-Umgebung denen Höfer neben seiner Gattin mobile Hauskrankenpflege und ren steirischen Bürgermeistern sein. „Wachsen allen ist mir zu Elisabeth und seinen Kindern widmete sich wie ein privater schwärmte er schon immer für wenig. Die neue Gemeinde muss Franz Armin, Gernot Alois Bauherr intensiv allen Bauwer- den Zusammenschluss von Ge- auch aufblühen und zur Heimat und Astrid Elisabeth seine Lie- ken, die es in Hitzendorf zu sa- meinden zu größeren Einheiten, für alle werden, gerade für unse- be geschenkt hat. Das legendäre nieren oder neu errichten galt. weil er davon überzeugt war, re neuen Bewohner in ÖVP-Kirschenfest, die Krönung Dazu zählen die Errichtung von dass man dadurch effizienter für und Rohrbach-Steinberg“, so die von Kirschenprinzessin und Kir- Wohnbauten, eines Bau- und die Bürger arbeiten könne. neue Ortschefin. schenprinz oder auch die erst Wirtschaftshofes, eines Hand- 2009 eröffnete Kirschenhalle werkerzentrums, des Sport- und Mit der Gründung der Region Schmiedtbauers bisherige Funk- zeigen von Höfers Bemühungen, Veranstaltungszentrums oder der „10 vor Graz“ lebte er im tou- tion als Vizebürgermeister über- seiner Gemeinde eine Identität zu Ausbau des gesamten Straßen- ristischen Bereich diese Zu- nahm Jugendreferent Andreas verleihen. und Wegenetzes. sammenarbeit vor und forder- Spari. W.K. ❚❚ Bezirks 07/14 Sport REVUE www.bezirksrevue.at Politik 15 RECHTS Gratwein-Straßengel: ANWALT Neue Verbraucherrechte Die Frauen dominieren Seit dem 13.6.2014 gelten die neuen Bestim- Birgit Krainer, 40 Jahre alt mungen über die und in Eisbach wohnhaft, wur- Rechte der Ver- de beim kürzlich stattgefunde- braucherinnen nen Fusionsparteitag der Orts- und Verbraucher gruppen Eisbach, Gratwein, Verbraucher- Straßengel und Gschnaidt rechte-Richt- mit 100 Prozent der Stimmen Mag. Wolfgang Klasnic linien-Umset- als neue Ortsparteiobfrau ge- zungsgesetz. wählt. Sie zieht damit auch Den Unternehmer treffen nun- als Spitzenkandidatin in die mehr eine Reihe vorvertraglicher nächste Gemeinderatswahl. Informationspflichten (Eigen- s c h a f t e n d e s P r o d u k t s , P r e i s , I d e n - in buntes Team aus beste- tität des Händlers, Zahlung-, Lie- Ehenden und neuen Funkti- fer- und Leistungsbedingungen). onären stellte sich im Gasthaus Hinsichtlich versteckter Zu- Fischerwirt der Wahl und erhielt satzkosten wird ein vermehrter hohe Zustimmung. Mit Birgit Schutz der Konsumenten nor- Krainer an der Spitze werden Ein starkes neues ÖVP-Team präsentierte sich am Parteitag für die knapp 13.000 miert. Das inzwischen im Inter- Johanna Schaupp aus Eisbach, Einwohner zählende neue Gemeinde Gratwein-Straßengel. Foto: KK net so häufig verwendete vorein- Sabine Kogler aus Judendorf gestellte Häkchen zum Erwerb und Raimund Michaljuk aus Große Pläne Erhalt des LKH Hörgas und En- von Zusatzleistungen entfaltet Gratwein stellvertretend agieren, Die Neo-Kommunalpolitikerin zenbach. „Man kann doch nicht keine Wirksamkeit. Für Service- Ortsteilsprecher der neuen Groß- Krainer, Schwiegertochter von eine Lungenheilstätte in ein von telefonnummern darf der Unter- gemeinde werden Franz König LH Josef Krainer, sieht eine Feinstaub belastetes Gebiet ver- nehmer kein gesondertes Entgelt in Eisbach, Martin Dobnik in große Chance für die ÖVP, in lagern“, kämpft sie beim zustän- verlangen. Gratwein, Werner Höfer in der neuen Großgemeinde mit- digen VP-Landesrat Christo- Wird der Versand der Ware ver- Gschnaidt und Gerald Schmidt zugestalten und mitzureden. So pher Drexler um den Erhalt der einbart, erfolgt die Übergabe in Judendorf sein. soll Gratwein-Straßengel zur beiden Häuser in der Region. (Wechsel der Gefahrentragung), Bezirkshauptstadt einschließlich erst mit der tatsächlichen Über- Mit im neuen Team ist auch Ger- der Ansiedelung der Verwal- „Es kann nur besser werden“ gabe an den Käufer. Will der trud Zwicker, die schon bisher tungsbehörde werden. Bevor VP-LAbg. Eduard Ha- Konsument die Ware zurück- für die Medienarbeit in Eisbach medl die Gemeindestrukturre- senden, muss er das Geschäft verantwortlich zeichnete. Krainer geht es aber auch um den form nochmals Revue passieren widerrufen und hat generell die ließ, zogen die bisherigen ört- Kosten der Rücksendung selbst lichen Parteichefs Bilanz ihrer zu tragen. Die Frist für den Wi- Tätigkeit: Michael Grinschgl derruf bei Haustür- bzw. Fernab- für Eisbach, Raimund Michaljuk satzgeschäft beträgt 14 Tage, bei für Gratwein, Werner Höfer für fehlender Belehrung verlängert Gschnaidt und Josef Leopold für sich diese um ein Jahr. Judendorf. Leider normiert das Gesetz zahl- Dabei wurde einmal mehr klar, reiche Ausnahmen. Ich helfe Ih- dass die Mandatsausbeute in der nen jedoch im Einzelfall gerne Vergangenheit nicht besonders weiter. ❚❚ groß war. Auf Basis des Wahler- gebnisses 2010 würde die ÖVP in der neuen Großgemeinde von 31 zu vergebenden Mandaten lediglich auf vier kommen, die SPÖ auf 18, die FPÖ auf fünf, Grüne auf zwei und diverse Lis- ten ebenfalls auf zwei. Krainers Ein gut besuchter Parteitag stellte die Weichen für die Zukunft von Grat- Resümee daraus: „Es kann nur wein-Straßengel. Foto: KK besser werden“ ❚❚ 07/14 Bezirks 16 Wirtschaft www.bezirksrevue.at REVUE QUICKIES Sappi: Rekord an unfallfreien Stunden n Präsidentenwechsel 600 Jahre müsste ein Mensch Alkohol gibt’s im ganzen Unter- Sieben Jahre leitete Wolfgang arbeiten, um an den Rekord nehmen nicht. Ich will herausfin- Pfarl als Präsident die Geschi- heranzukommen, den die den, wie es dieser Schicht gelun- cke von Austropapier, der Dach- D-Schicht bei Sappi aufstellte. gen ist, seit mehr als zehn Jahren gesellschaft 68 Mitarbeiter aus dem Bereich ohne Unfall zu arbeiten. Ist die der öster- Ausrüstung I, II und Versand- Arbeit in der Ausrüstung weni- reichischen lager haben eine Million Stun- ger gefährlich? „Wir arbeiten mit Papierin- den ohne unfallbedingte Aus- Papier, das rasierklingenscharf d u s t r i e . fallzeit gearbeitet. BEZIRKS ist“, sagt Wersonik. Neben dem Jetzt über- REVUE-Mitarbeiterin Edith Staplerverkehr sind Kräne, selbst- gab er die Ertl machte sich auf die Suche fahrende Fahrzeuge und Roboter Führung an nach dem Rezept dieses Erfolges. im Einsatz. Rotierende Walzen, Alfred Heinzel. Pfarl, der heuer Quer- und Längsmesser und das im Dezember 70 wird, startete ei Sappi Gratkorn werden pro Arbeiten auf den Maschinen in seine Karriere in der damali- Jahr 950.000 Tonnen Papier „Jeder Mitarbeiter ist wichtig und unterschiedlicher Höhe verlangen B trägt zum Ganzen bei, das ist kein gen Leykam-Josefsthal (heute erzeugt. Es verlässt in Rollen, die leeres Lippenbekenntnis, das wird bei besondere Vorsicht. Sappi Gratkorn), war Geschäfts- bis zu 4,5 Tonnen wiegen, die Pa- uns gelebt“, sagt Christian Wersonik. führer im Tochterunternehmen piermaschinen. Aufgabe der Aus- Respektvoller Umgang „Wiener Papier“, anschließend rüstung ist es, das Papier in Bögen zeigt nach oben, wo jeder Stap- Was mir im Gespräch mit den Vorstandsvorsitzender von zu schneiden und zu verpacken. lerfahrer automatisch hinschaut. Kollegen auffällt: hier stimmt KNP-Leykam (heute Sappi So werden täglich rund 3.000 An allen neuralgischen Punkten die Chemie. Ist jemand einmal Gratkorn) und ab 1998 CEO von Paletten mit durchschnittlich 700 hängt an der Decke eine Spie- nicht so gut drauf, kann er das Sappi Fine Paper Europe mit Kilogramm Papier reisefertig gel-Kuppel, die eine Sicht um die dem Shift leader Christian Wer- Sitz in Brüssel. gemacht. Gut verpackt, um sibi- Ecke ermöglicht. sonik sagen. Die Probleme von rische Kälte oder Tropentempe- zu Hause lassen sich nicht beim Mit Alfred Heinzel übernimmt raturen unbeschadet auszuhalten. Badeschlapfen sind Schnee Firmentor ablegen. Bei Kummer ein Unternehmer mit Papierer- von gestern und Leid innerhalb der Familie ist fahrung die Mitternacht bei Sappi Seit 30 Jahren arbeitet Gerald man mit den Gedanken woanders. Präsident- Es ist kurz vor Mitternacht, ich Hermann bei Sappi. Der Plan- An dem Tag ist ein Arbeitsplatz schaft von bin mit der D-Schicht verabredet, schneider erinnert sich an den besser, der nicht die höchste Kon- Austro­ die heute Nachtdienst hat. „Bitte Beginn seiner Karriere. „Wir ha- zentration erfordert. Offen ange- papier. Be- Handlauf benützen“ steht am Ge- ben mit kurzen Hosen und Bade- sprochen werden auch unsichere kannt wur- länder des Stiegenhauses. Diese schlapfen gearbeitet“. Heute hat Handlungen. „Wenn ein Kollege de er, als er kleinen Zeichen zur Unfallverhü- jeder Mitarbeiter seine Schutz- etwas Unsicheres tut, dann sag dem schwe- tung werden mir in dieser Nacht ausrüstung. Eine sportlich-schi- ich es ihm auf respektvolle Art“, dischen Pa- Foto: Edith Ertl noch öfter begegnen. Stufen und cke Montur in den Firmenfarben, sagt Max Hren. „Ich zeige ihm pierriesen SCA die oberösterrei- Ecken sind mit schwarz-gelbem Arbeitsschuhe, denen man die damit, wie wichtig er mir ist“. chische Papierfabrik Laakirchen Klebeband auffällig gemacht, eingebaute Stahlkappe nicht an- abkaufte und rund hundert Mil- eine rote Markierung am Boden sieht, Schutzbrillen, Handschu- Jeder für sich und alle gemein- lionen Euro in die Zellstoff Pöls zeigt an, wo ich als Fußgänger he und Anstoß-Kappen, das ist sam wollen unverletzt die Schicht investierte. Heinzel absolvierte gehen darf. Es herrscht reger Be- Standard bei Sappi. beenden. Ein Rezept für unfallf- die HTL Mödling und studier- trieb. Unentwegt fahren Stapler reies Arbeiten gibt es nicht. Das te in München. Nach Jahren als die Gänge längs und quer. Wie Beim Kaffee-Automaten unter- gute Gesprächsklima ist da- Planungstechniker für Motoren tun die, dass sie nicht zusammen- halte ich mich mit den Kollegen. bei aber eine ganz wesentliche und Turbinen begann er 1974 krachen? Christian Wersonik Ein Glas Wasser nehme ich gerne, Zutat. E.E.❚❚ seine Manager- und Unterneh- merlaufbahn in den Papierfa- briken Ortmann und Laakir- chen, die seinem Onkel Wilfried Heinzel bis 1988 gehörten. Nach Verkauf der SCA wurde er Vor- stand der SCA Graphic Paper und später CEO der PWA. Im Jahr 2001 kehrte Heinzel von Schweden nach Österreich zu- rück und entwickelte hier seine Über Unfälle in anderen Sappi-Werken wird diskutiert, um „In der Arbeitssicherheit muss jeder mit gutem Beispiel vor- eigene Unternehmensgruppe. sie in Gratkorn zu vermeiden. Gerald Hermann bei der Tafel angehen“, sagt Ausrüster und Betriebsrat Maximilian Hren. ❚❚ für Sicherheit und Gesundheit. Fotos: Edith Ertl Bezirks 07/14 Sport REVUE www.bezirksrevue.at Wirtschaft 17 NOTARIAT Buchmann fordert Senkung FROHNLEITEN der Lohnnebenkosten Das Vorkaufsrecht Ein Grundstück ist mit einem irtschaftsbund-Obmann Senkung der Lohnnebenkosten. Vorkaufsrecht belastet, was be- WChristian Buchmann deutet das? verstärkt die Forderung, sämt- Unterstützung erhält Buchmann Ein Vorkaufsrecht gibt dem Be- liche im Regierungsprogramm auch vom neuen Vorsitzenden günstigten das Recht, die Liegen- enthaltenen Maßnahmen zur des Managementclubs, dem schaft, die an Entbürokratisierung umzuset- VP-Finanzsprecher NRAbg. einen Drit- zen. Als zentrale Schwerpunkte Andreas Zakostelsky. Er will ten verkauft zur Ankurbelung von Wirtschaft den Managementclub als Netz- werden soll, WB-Obmann Christian Buchmann und Wachstum sieht er neben werk- und Vordenker-Plattform und der neue MC-Vorsitzende NRAbg. innerhalb ei- dem Bürokratieabbau auch die weiter ausbauen. ❚❚ Andreas Zakostelsky. Foto: KK ner bestimm- ten Frist zu denselben Bedingun- Salomon bester Arbeitgeber gen selbst zu Mag. Miriam Mandl, kaufen. Notariatskandidatin Die Beziehungen zwischen Ar- chlagworte wie Work-Li- Richtung wertschätzender Ar- beitgeber und Arbeitnehmern Sfe-Balance, Home-Office beitsplatzkultur zu erreichen. Plant man also, eine Liegenschaft in Österreich führen immer oder jederzeitige Erreichbarkeit an einen Dritten zu verkaufen, wieder zu Diskussionen. Als ein von Mitarbeiterin sind aus den Die Auszeichnung wurde von muss man zunächst dem Vor- Unternehmen, das durch seine aktuellen Debatten nicht mehr Great Place to Work, einem inter- kaufsberechtigten entweder ein fi- wertschätzende Unternehmens- wegzudenken. Dies stellt Unter- national tätigen Forschungs- und xes unterschriebenes Anbot eines kultur langfristig Arbeitnehmer nehmer vor große Herausforde- Beratungsinstitut, das in mehr Käufers oder einen abgeschlos- an sich bindet, wurde kürzlich rungen und erzeugt auch einen als 48 Ländern weltweit tätig ist, senen Kaufvertrag vorlegen. Der die Salomon Automation mit gewissen Druck. Durch Fairness vergeben. ❚❚ Vorkaufsberechtigte hat dann die Sitz in Peggau ausgezeichnet. und Teamgeist ist hier einiges in Möglichkeit binnen einer Frist von 30 Tagen vom Vorkaufsrecht Gebrauch zu machen, andernfalls Jetzt heben die Mädls ab erlischt sein Vorkaufsrecht. Die Einräumung eines Vorkaufs- regende Diskussionen, Kunstflüge rechtes erfolgt durch eine schrift- sowie Führungen in den Tower liche Vereinbarung. Mangels und auf das Vorfeld. abweichender Vereinbarung löst nur der Verkauf, nicht jedoch eine Veranstalterin Metz will junge andere Veräußerungsart (z.B. Frauen zum Pilotinnenberuf mo- Schenkung) den Vorkaufsfall aus. tivieren. Metz, die Gender-Stu- Zur Sicherstellung im Grundbuch dies an der Karl-Franzens Uni- sind überdies beglaubigte Unter- versität Graz studiert hat, ist schriften erforderlich. erschreckt darüber, wie wenig sich Mädchen oft zutrauen. Im Das Vorkaufsrecht bleibt auf Le- vergangen Jahr hat sie das Buch bensdauer der Vorkaufsberech- Foto: Miriam Leitold „Warum ist der Himmel blau? tigten aufrecht und erlischt daher Frauen am Cockpit werden schon bald kein ungewohnter Anblick mehr sein. Pilotinnen – ein Silberstreif am nicht durch den Tod des Ver- Horizont“ veröffentlicht. Sie will pflichteten. PR ❚❚ it der Veranstaltung „Girls Fliegen ein Stück näher. zeigen, was im weiblichen Ge- Min Aviation“ bietet die Gra- schlecht steckt und Mut machen, zer Privatpilotin Gabriele Metz Mit einem Highlight startete das um zum Überflieger zu werden. allen jungen Mädchen, aber auch Fliegerfest: Bei einem Rundflug Burschen ein ausführliches In- durften 50 Passagiere rund 45 Mi- Wer „Girls in Aviation“ ver- formationsprogramm rund um nuten lang die Steiermark von oben passt hat, bekommt nächstes Hauptplatz 4, 8130 Frohnleiten das Fliegen an. Vergangenes Wo- betrachten. Außerdem freuten sich Jahr wieder die Gelegenheit. Im T +43.(0)3126/20 400 chenende kamen hunderte Nach- die interessierten Besucher über Juni 2015 wird das Event rund F +43.(0)3126/20 400-20 wuchs-Abheberinnen am Grazer Vorträge aus verschiedensten Be- um Frau und Flieger zum dritten [email protected] www.notar-graf.at Flughafen ihrem Traum vom reichen des Air-Berufes, über an- Mal stattfinden. M.L. ❚❚ 07/14 Bezirks 18 Wirtschaft www.bezirksrevue.at REVUE Ganz Gratwein ist eine Baustelle

In ganz Gratwein wird gebaut. Noch nie wurden gleichzeitig an so vielen Standorten Bau- projekte abgewickelt oder be- finden sich in Vorbereitung.

inanziell sicherlich der größte FBrocken ist das Bauvorha- ben beim Schicho-Areal. Hier sind derzeit die Bagger damit beschäftigt, die alten Gebäude abzutragen, um Platz für Neues zu schaffen. Sobald nämlich die- se Arbeiten beendet sind, beginnt die Gesellschaft "Gratwein 18" mit dem Neubau eines Ordina- tions- und Wohnhauses in drei Etagen und mit über 50 Parkplät- zen. Die Gesamtgrundfläche für dieses Vorhaben umfasst rund viertausend Quadratmeter. Die In die Kindergartenerweiterung werden 700.000 Euro investiert. Fertigstellung ist für Anfang Ebenfalls von der Ennstaler überzeugt, dass dann der Ortsteil de Gratwein-Straßengel bestens Wohnbaugenossenschaft werden Gratwein in der großen Gemein- gerüstet ist. ❚❚ in der Siedlungsstraße in drei Ge- bäuden 30 Mietkaufwohnungen mit dazugehöriger Tiefgarage er- richtet. Mehr Informationen dazu erhalten. Sie im Gemeindeamt. Und die in Gratkorn ansässige Leykam Siedlungsgenossen- schaft errichtet in der Schulgasse mehrere Mietwohnungen. Infor- Sieht mit Optimismus ins Fusionsjahr 2015 und begrüßt all die tollen Bau- mationen dazu gibt es direkt bei vorhaben: Gerald Murlasits der Genossenschaft in Gratkorn. nächsten Jahres, vorausgesetzt Dem ganzen Bauboom aber der Winter spielt mit, geplant. noch nicht genug. Die Gemeinde Nähere Informationen zu diesem selbst als Erhalter und Betreiber Projekt gibt es im Gemeindeamt. des Kindergartens erweitert das Haus, in dem drei Gruppen ge- Abbrucharbeiten am Schicho-Areal. Wohnbau boomt führt werden um 700.000 Euro. Intensiv wird derzeit an meh- Geplant ist eine Erweiterung des reren Wohnbauprojekten gear- Erdgeschosses, neu dazu kommt beitet. Eines davon betreut die ein Obergeschoß, wodurch der Siedlungsgenossenschaft Ennstal Kindergarten um 290 Quadrat- seit über einem Jahr. Von geplan- meter größer wird und mehr Flä- ten 18 Mietwohnungen wurden che den Jüngsten bietet. Die Fer- die ersten acht Wohneinheiten tigstellung ist für Ende August im Haus 1 schon vor Monaten vorgesehen. übergeben. Das Haus 2 befindet sich gerade in Bau; die sechs Mit all diesen Projekten wird Wohnungen werden Anfang Ok- der positive Stellenwert und die tober übergeben. Mit der Errich- schon bereits gute Infrastruktur tung der letzten vier Wohnungen von Gratwein noch mehr hervor- im Haus 3 wird anschließend gehoben und aufgewertet. Und begonnen. SP-Bgm. Gerald Murlasits ist Der Wohnbau boomt.

07/14 Bezirks 20 Kultur www.bezirksrevue.at REVUE Ein Hauch von Kuba in Enzenbach

Ambulanz und Ganggalerie im LKH Enzenbach vermit- teln kubanische Lebensfreude. Mit großformatigen Fotos aus der Kamera von Primar Gert Wurzinger kommen Farbe und Beschwingtheit in die Kran- kenhausgänge. Zu sehen sind die Bilder bis Jahresende je- Arzt und begnadeter Fotograf: weils von 8:00 bis 15:00 Uhr. Gert Wurzinge Foto: KK

uba ist die swingende In- Gert Wurzinger leitet das pul- Ksel der Karibik. Kaum ein mologische Zentrum in En- anderes Volk ist so musikalisch. zenbach. Fotografieren ist sein Der Salsa, als typischer Tanz Hobby. Vor 45 Jahren begann der Kubaner, wird den Kin- er mit der Schwarz-Weiß-Fo- tografie, wobei ihn schon von dern schon in die Wiege gelegt. Keine Zigarren. Die Kubanerin verkauft Erdnüsse in den Tüten. Fotos: Wurzinger „Wenn aus einem Fenster Musik Beginn an die „Life-Fotogra- erklingt, dann tanzen die Kuba- in seiner Umgebung kennen und sind ein Statussymbol. Es gibt gar fie“ – das Beobachten von ner schon“, berichtet der Arzt die Momentaufnahme besser ver- nicht so viele Raucher in Kuba, Menschen – faszinierte. Sei- von seiner Reise im Jänner 2014. stehen. Und was sagt der Lungen- die Menschen dort können sich ne künstlerische Stärke liegt Die Seele der Kubaner beschreibt facharzt zu den berühmten kuba- die Zigarren gar nicht leisten“, so in der bildhaften Wiedergabe er mit fröhlich, gutmütig, fried- nischen Zigarren? „Die Havannas Wurzinger. E.E.❚❚ von Emotionen. liebend und phantasievoll. “Die Menschen sind trotz der Armut unglaublich glücklich und strah- len Optimismus aus.“ Rassen- diskriminierung ist in Kuba ein Fremdwort, auf der Insel leben Menschen aller Hautfarben.

Die Ausstellung seiner Fotos im LKH Enzenbach gibt einen guten Einblick in die Heimat der Kuba- ner. Porträts sind Übersichtsauf- nahmen gegenübergestellt. Damit Die Bewunderung für Che Guevara ist unter der kubani- In der Mittagspause gibt’s Käsetoast. lernt der Betrachter den Menschen schen Bevölkerung allgegenwärtig. n Fotokunst-Biennale wieder in Frohnleiten

Die Berufsvereinigung der Bil- gesamt 50. Veranstaltung in der denden Künstler Steiermarks Galerie Raimann war. Heuer sind zeigt noch bis 8.Juli themen- Werke von Anna Baumann, bezogene Arbeiten unter dem Irene Daxböck-Rigoir, Ernst Motto Déjà-vu. Hermann, Bernd Holzer, Rik- ki Kainz-Goetz, Peter Purgar, ereits zum vierten Mal findet Michael Raimann und Edel- Bdie Fotokunst-Ausstellung trud Taschner zu sehen. ❚❚ in der Frohnleitner Galerie Rai- Unter den zahlreichen Gästen auch mann statt. Neben den fixen Jah- Frohnleitens VP-Vzbgm. Wolfgang resausstellungen der Vereinigung Kasic (re) sowie SP-Kulturreferentin Angela Frauwallner mit Galeristen in Graz, im Schloss Piber sowie Michael Raimann sowie dem erst in Deutschfeistritz gibt es nun die seit 2013 amtierenden Präsidenten der Vereinigung Armin W. Nimra Skulpturen-Biennale sowie diese Ruckerbauer vor einem Werk von Fotokunst-Biennale, die die ins- Ernst Hermann. Foto: Raimann, Frohnleiten Bezirks 07/14 Sport REVUE www.bezirksrevue.at Kultur 21

Neuerscheinungen Frohnleiten: Narrenkastl trifft bei BUCH & CO. Weit weg und ganz nah; Kunsthaltestelle Jojo Moyes Im Juli gibt es erstmals eine Ko- Einmal angenom- men, dein Mann operation des am Hauptplatz hat sich aus dem angesiedelten Narrenkastls mit Staub gemacht. der Kunsthaltestelle Streck- Du schaffst es hammerhaus in der Gams. Die kaum, deine Fa- Zusammenarbeit wird in Etap- milie über Wasser pen erfolgen und stellt das Zu- zu halten. Dei- ne hochbegabte sammenwirken von Musik und Tochter bekommt eine einmalige Bildender Kunst in den Mittel- Chance. Und du bist zu arm, um punkt. ihren Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Plötzlich liegt da ein er Verein Kunsthaltestelle Bündel Geldscheine. Du weißt, Streckhammerhaus wurde dass es falsch ist. Aber auf einen D Schlag wäre dein Leben so viel 2010 von der bildenden Künst- einfacher. lerin Heidi M. Richter und der Komponistin und Pianistin Aus dem Leben einer Matratze Elisabeth Harnik gegründet bester Machart; Tim Krohn und lädt Künstler verschiedener Die eigentliche Hauptfigur Tim Sparten ein, das Streckhammer- Ziel der Kunsthaltestelle Streckhammerhaus ist die Unterstützung, Präsentation Krohns ist eine Matratze. Viele haus künstlerisch zu verwandeln. und Vermittlung zeitgenössischer Kunstformen sowie die Förderung größerer abenteuerliche Schicksale kreuzen Die Veranstaltungen ermögli- Vertrautheit mit aktueller Kunst. Elisabeth Harnik, Mitgründerin des Vereines, ihren Weg: Da ist der ewige Opti- ist klassisch ausgebildete Pianistin und fand ihre bevorzugte Klangdomäne in mist Immanuel Wassermann, der chen dem Publikum Begegnun- der freien Improvisation. Foto: KK aus Anlass seiner Spontanhochzeit gen aus Formaten aus den Be- mit einer gerade eroberten Italiene- reichen Musik und Malerei über das Streckhammerhaus sowie statt. Er trifft um 20:30 Uhr zu rin eine deutsche Qualitätsmatratze Videokunst bis zu audio-visuel- Elisabeth Harnik portraitiert. einer Performance im Streckham- erwirbt und sich gegen den Rat sei- len Performances. merhaus auf Elisabeth Harnik. ner Freunde (er ist Jude, wir schrei- Am Samstag, 12.Juli findet eine Das Duo wird von Heidi M. Rich- ben das Jahr 1935) mit seiner Braut Im Narrenkastl wird nun ein Vi- Musikperformance in der Passage ter visuell begleitet. Karten dafür nach Berlin begibt. Da sind Mirtha und Simon, die sich deo gezeigt, das 2010 von Tho- beim Narrenkastl am Hauptplatz gibt es bei der Musikperformance bisher nur auf aus- mas Pokorn entstanden ist und mit dem Schlagzeuger Didi Kern um zehn Euro. ❚❚ gelegten Zeitungen betteten. Und 30 Jahre später trifft Giaccomo Neri auf n Literarisches Engagement gesucht das, was von der einst stolzen Qua- litätsmatratze übrig kann sich sehen lassen. ist. Als er bei einem Angelausflug über Bord geht, rettet ihn – für eine Nun suchen die Bibliothekare Weile wenigstens – die im Meer Verstärkung. Menschen, die sich treibende, aufgeblähte Matratze gerne mit Literatur beschäftigen, und schenkt ihm eine letzte Nacht voller Träume, die ihn mit der sind herzlich willkommen in ei- fremden Schönen vereinen. ❚❚ nem engagierten Team mitzuar- beiten. „Vielleicht gibt es ja den einen oder anderen, der einfach einmal Geschichten vorliest, bei der Organisation von Lesungen und Veranstaltungen mithilft, Bi- bliotheksdienst machen will oder einfach seine Ideen einbringen möchte“, skizziert Bibliotheks- Das Team von „Buch & Co“ sucht Verstärkung. Foto: KK leiterin Alexandra Kasic ein Vorlesestunde für Kinder vielfältiges Betätigungsfeld. 9.00 - 10.00 Uhr uch & Co, die Bibliothek tätigen Bibliothekaren betreut. Bmitten am Frohnleitner Sie ist zwar klein, aber wahrlich Info und nähere Details: Hauptplatz, besteht seit vier Jah- oho, denn das Programm, mit 0676 7667003 oder ren und wird von ehrenamtlich dem sie Jahr für Jahr aufwartet, [email protected]. ❚❚ 07/14 Bezirks 22 Kultur www.bezirksrevue.at REVUE „Don Quijote“ zu Gast in

Im Player DVD Frohnleiten von Sanela Besic

The Americans - Season 1 Anfang der 1980er Jahre: Die USA und Russland befinden sich im Kalten Krieg. Der frisch gewählte US-Präsident Ronald Reagan befeuert die Propaganda gegen das „Reich des Bösen“. In einem Vorort von Washing- ton leben die vermeintlichen Durchschnittsbürger Phillip und Elizabeth Jennings (Serienstar Keri Russell), die ein Geheimnis wahren: Sie sind KGB-Agenten, deren Ehe zur Tarnung arrangiert worden war. Nicht einmal die Kinder sind eingeweiht. Das Paar ist sich über die Jahre emotional näher gekommen. Insbesondere Ein engagiertes Ensemble spielt Cervantes Don Quijote Fotos: Rene Vidalli Phillip plagen inzwischen Zwei- fel an seiner Arbeit. Er hat sich Die Proben zur heurigen Som- Sancho Pansa von Abenteuer zu Notwendigkeit seine Träume zu mit dem „american way of life“ merproduktion von Theater Abenteuer reiten. leben und an das Unmögliche angefreundet. Dass sich der neue Frohnleiten laufen auf Hoch- zu glauben. In der Titelrolle ist Nachbar Stan als FBI-Agent ent- touren. Am 10.Juli ist Premiere. Als literarischer Held ist Don Hermann Tödtling, Thea- puppt, macht die Situation noch Quijote eine der berühmtesten ter-Obmann Werner Schleich komplizierter. in Blick auf den Frohnleitner Figuren der Romangeschichte. spielt seinen treuherzigen Diener. EHauptplatz zeigt, dass die Cervantes Erzählung wurde von Ab 18.Juli als DVD und Digital Vorbereitungen fast abgeschlos- Regisseur Reinfried Schieszler Karten gibt es um 14 und 12 HD erhältlich. sen sind: Die Bühne ist aufgebaut, für die heurige Theaterprodukti- Euro beziehungsweise für Ju- die Schauspieler werden in einer on inszeniert und bearbeitet. Die gendliche acht Euro beim Tou- Gefängniszelle samt schaurigem Hauptfiguren sind Außenseiter, rismusverband Frohnleiten, Tel. Verlies agieren. Lichteffekte ge- die nicht in diese Welt passen und 03126/2374 und bei allen Ö-Ti- ben der Szenerie dann noch den gerade deswegen zusammenhal- cket Verkaufsstellen. ❚❚ richtigen Rahmen, wenn Don ten. Es ist eine Geschichte über Quijote und sein treuer Diener die Macht der Fantasie und die INFO

Premiere: Donnerstag, 10. Juli 2014, 20:15 Uhr Aufführungen, jeweils 20:15 Uhr, sonntags 19:00 Uhr Freitag, 11. Juli Samstag, 12. Juli Sonntag, 13. Juli ZU GEWINNEN Donnerstag, 17. Juli DVD Freitag, 18. Juli Wer kommenden Freitag, Samstag, 19. Juli 4.Juli, zwischen Sonntag, 20.Juli 12:00 und 12:05 Uhr die Mittwoch, 23. Juli Donnerstag, 24 Juli BEZIRKSREVUE-Hotline wählt, Freitag, 25. Juli kann eine DVD gewinnen. (v.li.) Sancho Panso (Werner Schleich), Don Quijote (Hermann Tödtling) und Aldonza Samstag, 26.Juli 03126/3640-21 zz (Evelyn Neuhold) kämpfen auf der Freiluftbühne am Frohnleitner Hauptplatz. Bezirks 07/14 Sport REVUE www.bezirksrevue.at Kultur 23 Das war das Straßengler Literaturfestival Das fünfte literarische Fest in REVUE-Mitarbeiterin Miriam Judendorf widmete sich heuer Leitold und ihre Kurzgeschichte dem Thema Reisen. Zwei Tage „Fazila“. Die Nase am weitesten lang führten ein Schulprojekt, vorne hatte Nicole Stanzl aus ein Dia-Vortrag, die Literatur- Gössendorf mit ihrer bewegen- preisverleihung und Starauto- den Erzählung „Das Reisetage- ren-Lesungen die zahlreichen buch“. Besucher an die verschiedens- ten Orte der Welt. Die Pausen versüßte „Monis“ aus Gratwein mit Triestiner Fischra- it einer, manchmal viel- violi, pikanten Polenta-Muffins Mleicht schon zu selbstironi- und flaumigen Marillenknödel. schen Lesung des Autors Martin So kamen alle auf ihren Ge- G. Wanko wurde der Reigen er- Das K3 Team mit den Starautoren und den drei Gewinnern des Literaturpreises: schmack: Literatur- und Kulina- öffnet. Daraufhin begeisterte der Preis, Heinichen, Schwarzbauer, Stanzl, Braunendal, Rossbacher, Leitold und Reyer. rik-Liebhaber. M.L. ❚❚ Frohnleitner Jörg Dulsky mit seinem bildgewaltigen Diavor- Wienerin schlägt nämlich für trag „Mur bis Meer“. Er berich- die „grüne Mark“. Den Abend tete von seiner tausendtägigen und somit das Literaturfestival Wanderung von Frohnleiten nach rundete der in Schriftsteller Veit Nizza. Dabei hat er 55.000 Hö- Heinichen, mit einer berühren- henmeter bezwungen, wurde von den Präsentation seines jüngsten sintflutartigen Regenfällen bei- Werks „Im eigenen Schatten“ ab. nahe aus dem Zelt geschwemmt und hat viele wunderbare Abend- Der Literaturpreis teuer erlebt. Spannend wurde es für die Nach- wuchsautoren. Aus 46 eingesen- Am Vormittag des zweiten Ta- deten Kurzgeschichten wurden ges war das K3-Team mit Clau- die drei besten geehrt. Den drit- dia Rossbacher im BG Rein zu ten Platz ergatterte bereits zum Gast. Sie erzählte den Schülern zweiten Mal der Grazer Gün- von ihrem spannenden Leben als ther Schwarzbauer für seine reisende Autorin. Am Abend las „Reise mit Buddha“. Der zweite sie aus ihrem neuen Krimi „Stei- Preis ging an die Gewinnerin rerblut“. Das Herz der gebürtigen des Vorjahres sowie BEZIRKS- Literaturfestival : Volles Haus in Straßengel. Alle Fotos: Miriam Leitold n Frohnleiten: Neue Aspekte zur Kunstgeschichte

reude und Licht unter die Kirche in der malerischen Aus- seinem spontan, produktiven Ta- FMenschen zu bringen für ein gestaltung durch Joseph Adam lent die seit Jahrzehnten stagnie- klein wenig mehr Frieden in der Mölk, dessen reiche Freskentätig- rende Deckenmalerei des Landes Welt – das ist die Botschaft der keit in der Steiermark von hier aus neu belebte und sie für den nächs- Texte, die die Literatin Elfriede den Ausgang nahm und der mit ten Jahrzehnte bestimmte. Werthan kurz vor ihrem Tode im April dieses Jahres verfasst hat. Im Mittelpunkt der Lesung ste- Am Vorabend des Geburtstags der hen aber Werke aus dem neues- Autorin liest Irmgard Baum aus ten Buch „…und es wandelt sich … Elfriede Werthan. Werthans Büchern, darunter auch die Welt“, in der Werthan ihre aus dem die Kunstwelt revolutio- Botschaften verpackt hat. nierenden Buch „Welt der Kunst- Die Einnahmen der verkauften geschichte – Joseph Adam Mölk“. Mölk-Bücher sowie die Spenden INFO beim Buffet – verführerische Buchpräsentation Die Pfarre Frohnleiten als Veran- steirische Strudelvariationen Samstag, 12.Juli 2014 staltungsort ist nicht zufällig ge- und französische Quiches – 20:00 Uhr wählt, liegt doch die eigentliche kommen der Pfarre Frohnleiten Pfarrsaal Frohnleitena kunsthistorische Bedeutung der Irmgard Baum liest Werke von … zu Gute. ❚❚ 07/14 Bezirks 24 Kultur www.bezirksrevue.at REVUE

TERMINE Juli

von Sanela Besic Im CD Player Sa, 05. Festl "Mit Leib & Söl" V: Leib & Söl Ort: Frohnleiten Die Grafen Beginn: 12:00 Uhr Was mit „Geh nicht fort“ und „Versteh‘ doch“ begann, wird Sa, 05. Sportlerfest jetzt vollendet. Nach mehr als V: Sportverein Übelbach einem halben Ort: Sportplatz Übelbach Jahr inten- Beginn: 13:00 Uhr siver Arbeit So, 06. Tanznachmittag für und unzähli- Jung und Alt gen Stunden V: Gasthaus Papstwirt im Studio ist Ort: Semriach es endlich Beginn: 15:00 Uhr soweit: „Ab in den Wahnsinn“ Musik: Franzl der Steirer heißt das aktuelle Album im Pop- Fr, 11. Vollmondführung schlager Sound. Ort: Österreichisches Es sind die unzähligen Erfolge, die Freilichtmuseum Stübing diese Band im deutschsprachigen Beginn: 21:00 Uhr Raum in der kurzen Zeit erreicht hat. Dass Spaß und Freude an der Sa, 12. Almfest auf der Gleinalm V: Österreichischer Musik immer im Vordergrund Bergrettungsdienst stehen, davon können Sie sich bei Ort: Gleinalm den über 100 Live-Auftritten pro Beginn: 12:00 Uhr Jahr selbst überzeugen. Ob beim Musik: Die Übelbacher Bauernbundball in der Grazer Sa, 12. Countryfest Stadthalle, bei Oktoberfesten in V: RC Hitzendorf der Schweiz und Luxenburg bis Ort: Reitstall Scheriebl Sa, 26. SPÖ Sommerfest August hin zum Nockalmfest am Mill- Beginn: 21:00 Uhr V: SPÖ Frohnleiten Sa, 02. Tag der Blasmusik Ort: Rintpark Frohnleiten stättersee sind die Grafen live V: Musikverein Deutschfeis- Kutschenturnier Beginn: 17:00 Uhr on stage. Auch das Jahr 2014 hat So, 13. tritz-Peggau V: RC Frohnleiten Musik: Die Edlseer es wieder in sich. Wenn es heißt Ort: Königgraben Ort: Mostschenke Prietl, Sternenstaub Beginn: 13:00 Uhr „Ab in den Wahnsinn“. Adriach In letzter Zeit wurde das Au- Beginn: 09:00 Uhr Treffen für Bienenzüchter Sa, 26. Sa, 02. Kino im Park genmerk verstärkt auf eigene und Bienen- Interessierte V: Togtrama Dorffest V: Fam. Prietl vlg. Ober- Kompositionen gelegt, mit denen So, 20. Ort: Volkshauspark Frohn- V: Landjugend Gratkorn schwarzer eine großartige Medienpräsenz leiten Ort: Jasen-Dorfplatz Ort: Deutschfeistritz erreicht werden konnte. Somit Beginn: 20:30 Uhr Beginn: 10:00 Uhr Beginn: 16:00 Uhr konnten sich „Die Grafen“ in Film: Die Werksstürmer der Szene ihren eigenen Wieder­ erkennungswert schaffen. So, 03. Mit G´sang und Klang Ort: Freilichtmuseum Stübing Alle Infos unter www.grafen.at V: Veranstalter Beginn: 13:00 Uhr oder Facebook.

ZU GEWINNEN n Semriach: 300 Musiker erwartet CDs ie Marktmusik Semriach sikern die Aufwartung machen. die Trachtenweihe statt. Danach Wer am kommenden Freitag Dwird neu eingekleidet. Zur Krönender Abschluss ist ein Me- spielen zum Frühschoppen die 4.Juli, zwischen Trachtenweihe gibt’s ein Be- gakonzert mit mehr als 300 Mu- Musikkapellen Anger und Thörl 12:10 und 12:15 Uhr die zirksmusikertreffen und einen sikern. Ab 21:00 Uhr geht’s mit sowie die Jugendband “Next Ge- BEZIRKSREVUE-Hotline wählt, Frühschoppen. dem Sulmtalexpress mit flotter neration“. kann eine CD gewinnen. Am 5.Juli werden ab 16.00 Uhr Tracht durch die Sommernacht. Die letzten Klänge an diesem 03126/3640-21 14 Musikkapellen Obmann Ha- Tag kommen von den „Bauch- zz rald Krinner und seinen Mu- Am 6.Juli findet um 9:00 Uhr speckbratler“. E.E. ❚❚ Bezirks 07/14 Sport REVUE www.bezirksrevue.at Kultur 25 Legendäres Erblehner- Hoffest in Frohnleiten Ein Hoffest der etwas anderen bums schreibt Radio FM4: „Viva Art startet am Freitag, 4.Juli La Mopedrock „Chansons, beim Erblehner im Hof. Das Punk und Pop, alles vereinen Ambiente sowie die erstklas- die frankophilen Österreicher sige Musik machen dieses Fest Mopedrock. Es gibt Bands, in zu einem höchstinteressanten deren Sound man sich vom ers­ Kulturabend. Beginn: 18:00 ten Song an verlieben kann. Das Uhr. gilt auch für Mopedrock, der französisch singenden Band aus ie österreichische Band Lu- Österreich, die mit dem herrlich Dise Pop besticht durch Gän- dahin polternden Stück Mme sehaut erzeugende Musikalität. Beauvoir soeben ihr zweites Al­ Das Quartett vereint tolle Frau- bum veröffentlichten. Es geht um enstimmen, wilde Surfgitarren, Liebe, Sex und Politik, die Songs Elektro-Sound und nachdenkli- sind weder aufgesetzt noch un­ che Melodien. Die Band bewegt natürlich. Denn das neue Album sich in verschiedenen Stilrich- funkelt mit seinen Melodien, dem tungen. unmittelbaren Charme und der unbändigen Energie der Band". Die Wiener Band Moped Rock mit dem gebürtigen Frohnleitner CARAVAN Hot Club de Graz Jakob Ortis wird gerade von kombinieren unterschiedliche Moped Rock „geigt“ beim Erblehner-Hoffest auf. Foto: Armin Rudelstorfer FM4 promotet, sprich da steckt musikalische Einflüsse wie Klas- Qualität dahinter. sik Jazz, Blues oder Flamenco sik zu einem besonderen Hör- unplugged, wohltuend und au- Zum Erscheinen des neuen Al- und Gipsy Swing, was ihre Mu- erlebnis macht. Zu 95 Prozent thentisch. ❚❚

Über Judendorf, Gratwein (Eisbach*), Gratkorn, Stübing, Deutschfeistritz Nightshuttle (Übelbach*) und Schrems Eine Initiative der Bürgermeister der teilnehmenden Gemeinden. nach Frohnleiten

Jeden Freitag, Samstag und Werktag vor einem Feiertag 02.30 Uhr ab Diskothek Bollwerk, Shopping Center West, Graz

02.45 Uhr ab Andreas Hofer-Platz, Graz

ca. 02.50 Uhr ab Ab 01. August Babenbergerstraße, Graz

eine Stunde später! ca. 03.10 Uhr ab Back West, Gratkorn Fahrpreis € 4,-

Mit Unterstützung von: * inkl. Taxidienst Achtung: Die Einhaltung der Bestimmungen des Stmk Jugendschutzgesetzes obliegt den Erziehungsberechtigten. 07/14 Bezirks 26 Volkskultur www.bezirksrevue.at REVUE Beste Jungmusiker geehrt

Knapp 2600 Musiker haben im vergangenen Jahr die Prüfung zum Leistungsabzeichen ab- solviert, davon 136 in Gold be- standen. Acht davon kommen aus dem Blasmusikbezirk Graz- Nord.

nes Arbesleitner (Markt- Imusikkapelle Übelbach), Andreas Hahn (Feuerwehrmu- sikverein Eisbach-Rein), Stefan Herdy (Musikverein Frohnlei- ten), Patrick Herler (Musikver- ein Frohnleiten), Martin Gerold Maritsch (TMK Judendorf- Die geehrten Jungmusiker mit LH-Stv. Hermann Schützenhöfer. Foto: Fischer, Graz Straßengel),­ Georg Schriebl (Musikverein Frohnleiten), Lukas entgegennehmen konnten. ker hervor. So werden durch das Das Jungmusiker-Leistungsab- Straußberger (Musikverein Musizieren in der Gemeinschaft zeichen kann bis zum vollen- Frohnleiten) und Simone Zorn „Der Empfang des Landes soll wichtige Schlüsselkompetenzen denden 30. Lebensjahr erworben (Markt- und Werkskapelle Grat- ein sichtbares Zeichen der Gra- vermittelt. Dazu zählen unter werden. Die Prüfung besteht aus korn) sind die Goldträger, die von tulation und Wertschätzung anderem Werte wie Team- und einem theoretischen Musikkun- VP-LH-Stv. Hermann Schützen- sein“, betonte Schützenhöfer und Kommunikationsfähigkeit, Dis- de-Teil und einem praktischen höfer kürzlich die Auszeichnung hob die Leistungen der Musi- ziplin oder auch Kreativität. instrumentalen Teil. ❚❚

n JUZI Open Air im Zillertal Mehr Herzlichkeit „Die jungen Zillertaler“ feiern Auch dort wird mit Stars nicht ge- in der P ege im August in Strass im Ziller- geizt; zu hören sind etwa Charly tal. Anlass ist ihr 20jähriges Brunner & Simone (Eintritt frei). PeggauULMENHOF Bühnenjubiläum und 15 Jahre Info: www.juzi.at. ❚❚ JUZI open air. Mit dabei sind hochkarätige Stars wie Jürgen Drews und Francine Jordi.

tart ist am Donnerstag, 14.Au- Sgust mit der Schlagerparty um 19:00 Uhr, wo „Die jungen Zillertaler“ nicht nur live, son- u i erz m t H dern auch als DJs zu erleben sind. n Q d  Am folgenden Tag ist die gesam- Der Ulmenhof bietet „Die jungen Zillertaler“ sorgen von t te Fan-Familie zur Wanderung 14. bis 17.August für den Ausnahme- P�legeu tä ali mit viel Gaudi und kulinarischen zustand in Strass. Foto: SchwaighoferART Schmankerln eingeladen. Nach • Betreuung in allen P�legestufen diesem „Aufwärmtraining“ naht ZU GEWINNEN • Dauer- und Kurzzeitp�lege bereits der Höhepunkt: Das Open KARTEN • Einzel- und Doppelzimmer Air am Samstag, 16.August, un- • Modernst ausgestattete Zimmer mit Bad, WC, TV ter anderem mit dem König von Wer kommenden Freitag, • Individuelle Gestaltung der Zimmer gemäß den Mallorca Jürgen Drews, Franci- 4.Juli zwischen Wünschen der BewohnerInnen ne Jordi und den Edlseern. An- 12:15 und 12:20 Uhr die • Ein eigenes Kino und ein uriges Wirtshaus schließend gibt es ein Klangfeu- BEZIRKSREVUE-Hotline wählt, • Zuzahlung durch die öffentliche Hand möglich erwerk und die Air-Erlebnisparty. kann zwei von insgesamt sechs Überzeugen Sie sich selbst bei einem unverbindlichen Besichtigungstermin Der Frühschoppen mit Harry Eintrittskarten für das Open Air gewinnen. Prünster am Sonntag bildet den P�lege mit Herz auch in Infos: Frau Michaela Ziegler 03126/3640-21 Pirka | Groß St. Florian Abschluss dieses Mega-Events. Wettmannstätten | Semriach Tel.: 0664www.p�legemitherz.co.at 883 89 372 Bezirks 07/14 Sport REVUE www.bezirksrevue.at Volkskultur 27 Frohnleiten: Erfolgreicher Start in den n Hörbücher sind in Blasmusik-Sommer b beim Autofahren oder wenn Oman einfach zu müde ist, um zu lesen: Hörbücher bieten eine gute Gelegenheit, Literatur zu jeder Zeit genießen zu können. Ein Dau- erbrenner in Österreich, nicht nur in gebundener Form, sondern auch als Hörbuch sind die Alpen-Krimis von Claudia Rossbacher.

Im Steirerkreuz ist ein Mord am Pilgerweg nach Mariazell zu lö- sen. Ein Mann und ein Hund wurden kopf- über an einem Baum aufge- hängt. Ist das ein Hinweis auf einen Ritualmord? Welche Rolle spielt die blinde Magdalena und was verbirgt Pater Vinzenz, der sich so rührend um sie kümmert? Die Spuren führen die LKA-Ermittler aus Graz in die Vergangenheit der Dorfgemein- schaft.

Im Steirerblut wird Abteilungs- Foto: Ullrich, Frohnleiten inspektorin Sandra Mohr vom Der Musikverein Ilz war heuer zum ersten Mal in Frohnleiten zu Gast und sorgte für begeisterten Applaus. LKA Graz in ihre Heimat, Strahlender Sonnenschein be- ten, am Konzertplan und absol- sik-Konzerten in das malerische ins steirische gleitete den Auftakt der jähr- vierten bravourös ihr Heimspiel. Stadtzentrum. Insgesamt 14 Ka- Krakau geru- lichen Blasmusikkonzerte auf pellen aus allen Teilen der Steier- fen, um einen dem historischen Hauptplatz Die nächsten Konzerte: MV Per- mark werden bis 12. Septem- r ä t s el h a f t e n in Frohnleiten. Bis 12. Sep- negg (04.Juli) und die Stanzer ber aufspielen. „Unsere Gäste Mordfall an tember sorgen stimmungsvol- Dorfmusikanten (11.Juli). schätzen den malerischen Haupt- einer Journalistin zu lösen. Dort le Freiluft-Konzerte für einen platz samt Klangwolke und kuli- wird sie mit einer verschworenen Genuss, der zum Verweilen Bereits zum zehnten Mal lädt der narischem Angebot“, freut sich Dorfgemeinschaft, ihrer eigenen einlädt. Jeden Freitag ab 17:00 Tourismusverband Frohnleiten Tourismusverbands-Vorsitzender Vergangenheit und einem neuen Uhr bei freiem Eintritt! zu den traditionellen Blasmu- Wolfgang Kasic. ❚❚ Kollegen konfrontiert.

en Blasmusik-Reigen er- Claudia Rossbacher liest ihre Al- Döffnete der Musikverein pen-Krimis mit viel Einfühlungs- Röthelstein vor zahlreichen Be- vermögen. Die Hörbücher sind im suchern und bei herrlichem Som- Handel – jeweils vier Audio-CDs merwetter. Etwas kühler war es um 19,95 Euro – erhältlich. eine Woche später beim Konzert des Musikverein Ilz, der mit Tra- ZU GEWINNEN ditionellem aber auch Modernem HÖRBÜCHER den Platz zum Klingen brachte. Doch selbst das unfreundliche Wer kommenden Freitag, Wetter hielt die Besucher nicht 4.Juli zwischen ab, die eindrucksvolle Kulis- 12:20 und 12:25 Uhr die se samt hervorragender Musik BEZIRKSREVUE-Hotline wählt, zu genießen. Dann standen die kann ein Hörbuch gewinnen. Tourismus-Chef Wolfgang Kasic und Finanzreferent Karl Schimmer nehmen 03126/3640-21 „Hausherren“, der MV Frohnlei- Röthelsteins Stabführerin Heide Kahr gerne in ihre Mitte. Foto: Ullrich, Frohnleiten zz 07/14 Bezirks 28 Jugend www.bezirksrevue.at REVUE Grünes Licht für Schulzentren in Deutschfeistritz und Frohnleiten Nach intensiven Diskussionen die Kosten für den Bau wurden ermark zu erhaltende Bedarfszu- 20 Jahre. Der Grund: In Frohn- gab der Frohnleitner Gemein- darin mit rund 5,6 Millionen Euro weisungen, über deren Höhe SP- leiten gibt es keinen Polytechni- derat vergangene Woche seine ermittelt. Bgm. Jörg Kurasch noch keine schen Lehrgang mehr, zwischen Zustimmung zu einem neuen Auskunft geben konnte. sechs und 13 Schüler pendeln da- Bildungszentrum und zur Mitfi- Gleichzeitig hat der Gemeinderat her jährlich nach Deutschfeistritz. nanzierung für den Schulumbau einen Baurechtsvertrag mit der Dem Antrag von VP-Vzbgm. in Deutschfeistritz. Geschätzter Siedlungsgenossenschaft Ennstal Wolfgang Kasic, wonach die Um das Projekt nicht weiter zu Kostenrahmen für Frohnleiten: geschlossen, der auf die Dauer jährliche Zinsbelastung maximal verzögern – Deutschfeistritz Mindestens 6,8 Millionen Euro. von 60 Jahren ein Baurecht ein- nur jenes Ausmaß erreichen darf, braucht dringend die Finanzie- geräumt wird. Sie muss – ein Ver- das auch die Gemeinde bei eige- rungszusage, um das Projekt em Bildungszentrum Frohn- langen der ÖPV-Fraktion – das ner Aufnahme eines Darlehens zu realisieren – hatten sich SPÖ Dleiten liegt eine Bedarfserhe- Bildungszentrum so errichten bezahlen müsste, wurde ebenfalls und ÖVP während der Sitzung bung des Büros Frei & Wurzrai- und umsetzen, wie es die Stadt- die Zustimmung erteilt. darauf verständigt, der General- ner ZT GmbH zu Grunde. gemeinde Frohnleiten nach Bera- sanierung des Schulzentrums tungen im zuständigen Ausschuss Deutschfeistritz kann die Zustimmung zu erteilen, al- Vom Kindergarten bis zur Erwach- verlangt. Die Finanzierung erfolgt Schulprojekt starten lerdings mit dem von der ÖVP senenbildung sollen am Areal über ein Mietmodell auf die Dauer Etwas diffiziler und langwieriger geforderten Zusatz, dass Kurasch der jetzigen Volks- und Haupt- von 30 Jahren, sodass die jährli- waren die Gespräche mit Deut- noch Verhandlungen über den Fi- schule die vorhandenen Gebäude chen Belastungen für den Ge- schfeistritz. Dort ist beabsichtigt, nanzierungsschlüssel aufnehmen adaptiert sowie neue Objekte er- meindehaushalt maximal 225.000 das Schulzentrum um rund 14 muss. „Das hätte Kurasch schon richtet werden. Auftraggeber der Euro betragen. Nicht eingerechnet Millionen zu sanieren, wobei alle längst machen müssen, doch im Studie war das Land Steiermark, sind dabei jährlich vom Land Stei- eingeschulten Gemeinden mitfan- Interesse unserer Kinder wol- zieren müssen. Für Frohnleiten len wir das Projekt wie andere bedeutet dies rund acht Prozent Gruppierungen im Gemeinderat der Gesamtkosten beziehungs- nicht weiter verschleppen“, argu- weise rund 1,2 Millionen Euro, al- mentierte Kasic die Zustimmung lerdings aufgeteilt auf zumindest der ÖVP. W.K. ❚❚

n Neuer Zahnarzt für Deutschfeistritz

it 1. Juli hat Dr. Gerd M. bildung und mehrjähriger Praxis MNiederl die Zahnarztpraxis als Zahntechniker schloss er 2010 von Dr. Steinbauer übernommen. sein Studium an der Universitäts- Bereits 1992 entwickelte sich sei- zahnklinik Graz ab. ne Affinität zu Zähnen in Form Danach führte er eine Privator- seiner Zahntechnischen Ausbil- dination und war interimistischer dung. Nach abgeschlossener Aus- Leiter der GKK-Außenstellen Köflach und Hartberg.

Seit 2012 ist er Lehrbeauftrag- INFO ter an der Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheil- Ordinationszeiten: kunde Graz. ❚❚ Montag, Mittwoch und Frei- tag von 08:00 - 14:00 Uhr, Bezirks Dienstag und Donnerstag REVUE von 13:00 bis 19:00 Uhr. Erscheinungstermin Alle Kassen. 6.August 2014 Tel. 03127 / 41930. Bezirks 07/14 Sport REVUE www.bezirksrevue.at Jugend 29 Grünes Licht für Schulzentren in Frohnleiten: „Hör mir zu“ am Vormittag

Unter dem Titel „Hör mir zu stellen oder in den zahlreichen Deutschfeistritz und Frohnleiten zu“ organisiert die Bibliothek Kinderbüchern zu stöbern. Die Frohnleiten einmal wöchent- Bücher werden mit den Kindern lich Vorlesestunden für Kinder. besprochen, die einzelnen Bilder In den Ferienmonaten werden erklärt und jeder hat die Mög- diese wieder auf den Donners- lichkeit sich selbst einzubringen. tag Vormittag vorverlegt. So soll „Hör mir zu“ keine sture Vorlesestunde werden, sondern inen sinnvollen Feizeittipp eine Abenteuerreise quer durch Efür die Sommermonate hat die Kinderliteratur. ❚❚ sich das Team von Buch & Co in Frohnleiten ausgedacht. Kinder von 3 bis 8 Jahren können zu den wöchentlichen Vorlesestunden INFO kommen und den Bibliothekaren Buch & Co, Bibliothek bei lustigen und spannenden Ge- Frohnleiten, Hauptplatz 12 schichten zuhören. Aber es muss Jeden Donnerstag von 10. Juli bis 4. September natürlich nicht nur still und brav 09:00 bis 10:00 Uhr zugehört werden. Die Kinder ha- Foto: Sorgmann, Frohnleiten für Kinder von 3 bis 8Jahre ben auch die Möglichkeit Fragen Spannende Geschichten erzählt Bibliotheks-Mitarbeiter Roland Fabsits (li). Rote Tonne war im : Abenteuerliches Kindergarten Kinder-Ferienprogramm Auch diesen Sommer bietet wirklich für jeden etwas dabei. Stattegg wieder ein jede Menge Spiel, Sport und Spaß für die Das Programm ist äußerst vielfäl- Jüngsten. tig. Es reicht vom Sommererleb- niscamp „RambaZamba“ für 6 bis eprüfte Betreuer und Trainer 12 Jährige über eine Druck- und Gbieten im Zeitraum von 5.Juli Nähwerkstatt, ein Reitercamp, ein bis 5.September für Kinder von Kids Bike-Camp bis hin zu einem 6 bis 15 Jahren Feriencamps mit Kampfkunst Camp. verschiedenen Schwerpunkten an. Ob für kreative oder für sportbe- Preise und Informationen: www. geisterte Kinder, für Tierliebhaber stattegg.eu/aktuelles/kinder-feri- oder für Feinschmecker – hier ist enprogramm. ❚❚

Papier als spannendes Erlebnis. Foto: Kemmer, Seiersberg

ber Initiative des Abfallwirt- von Christiane Pusch wurde das Üschaftsverbandes Graz-Um- Thema Papier aufgearbeitet und gebung fand kürzlich im Pfarr- erörtert, wie die Menschen früher kindergarten Frohnleiten ein Informationen ohne Papier weiter- spielerisch-kreativer Projekttag getragen haben, was der Haupt- über die rote Altpapier-Tonne rohstoff für Papier ist und auch der statt. Mit den Kindern der Gruppe Papierkreislauf dargestellt. ❚❚ 07/14 Bezirks 30 Schule www.bezirksrevue.at REVUE Hitzendorf: Schulschluss mit Stäbchen

In der NMS Hitzendorf wird chinesisch als Freigegenstand unterrichtet. In der letzten Un- terrichtsstunde vor den Som- merferien kochten die Schüler Chunjuan und Kaoxiangjiao. Die Frühlingsrollen und ge- bratenen Bananen schmeckten hervorragend.

rigitte Winkelmayer leb- Bte einige Jahre mit ihrem Mann, dem Militärattaché Hein- rich Winkelmayer, in China. Dort erlernte sie die Sprache und legte – zurück in Österreich – die Lehrbefähigungsprüfung ab. Sie weiß Spannendes über Kultur, Kulinarik, Land und Leute zu be- richten und baut diese Erlebnisse in die unverbindlichen Übun- gen ein. Für die Hitzendorfer

In einem Teig aus Wasser, Mehl und Backpulver werden die Bananen in heißem Öl gebacken. Brigitte Winkelmayer (li.) zeigt, wie es geht. Fotos: Edith Ertl NMS-Schüler ist die Teilnahme an diesem Freifach kostenlos.

Seit vier Jahren lernt Arthur (14) von der NMS chinesisch. Das schwierigste an der Spra- Asperngasse 4 ■ 8020 Graz (Nähe Hauptbahnhof), che ist für ihn der Klang und die Straßenbahnhaltestelle „Wagner-Biro“ Schrift. Im Herbst wechselt der Tel. (0664) 34 23 454 Hitzendorfer in die BULME in Graz, chinesisch wird er weiter Die pflegerische Versorgung der Bevölkerung gehört zu den größten Arthur hat die Speisekarte auf die Ta- lernen. „Ich glaube, ich werde Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte. Pflege als Dienstleistung fel geschrieben. Zu den Frühlingsrol- am Menschen ist ein wachsender Arbeitsmarkt der qualifizierten Ab- len gibt es gebratenen Reis und Hüh- diese Sprache beruflich einmal solventen von Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich nerfleisch mit Ingwer und Knoblauch. nutzen“, sagt der Schüler. E.E.❚❚ hervorragende Berufs- und Karrierechancen offeriert. Um den wachsenden Ansprüchen der Praxis und den Individuelle Bedürfnissen von Menschen und Gesellschaft gerecht Finanzierungs- zu werden, bieten wir unseren Absolventen möglichkeiten!

Starten Sie Ihre Karriere mit der Ausbildung ■ Zum/r Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerIn (verkürzte Ausbildung f. PH – berufsbegleitend) Start: 15.09.2014 ■ Zum/r FachsozialbetreuerIn/Alten oder Behindertenarbeit Start: 8.09.2014 ■ Vom Pflegehelfer zum/r FachsozialbetreuerIn Alten- und Behindertenarbeit Kombinationsausbildung Start: 17.09.2014 ■ Zum/r PflegehelferIn Start: 08.09.2014 ■ Heimhilfe Start: 01.09.2014

Raphael zeigt, wie man richtig mit Fabian ist international: der Hitzen- Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage oder vereinbaren Stäbchen isst. „Man muss sie richtig dorfer trägt New York und speist chi- Sie einen persönlichen Termin mit uns. www.hip.co.at halten, dann ist es ganz einfach“. nesisch. Bezirks 07/14 Sport REVUE www.bezirksrevue.at Freizeit 31 Alpengarten Rannach als perfektes Ausflugsziel Um Natur hautnah zu erleben muss man keineswegs in die Berge fahren, wenn Arnika und Edelweiß vor unserer Haustür wachsen. FIFA World Cup Brasil Wenig überraschend hat es er Alpengarten Rannach diesen Monat die App „FIFA Dbeeindruckt bereits seit den World Cup Brasil“ ganz weit 60er-Jahren mit einer seltenen nach oben in die Topcharts des Vielfalt an Flora und Fauna, die AppStores geschafft. Wenig man sonst nur am Berg zu sehen überraschend, weil alle Welt bekommt. Schon im Jänner blü- derzeit auf die Fußball-Welt- hen die ersten Juwelen der Alpen- meisterschaft nach Brasilien pflanzen, bis Juli präsentiert sich schaut. Und wenig überra- der Garten in seiner schönsten schend auch deshalb, weil die Sorten- und Farbenpracht. Von der App wirklich alles bietet, was Feuerlilie über den Kreuz-Enzian man als Fußballfan während bis hin zum Kohlröschen ist der- Eine Oase der Ruhe. Foto: KK der WM-Zeit so braucht: Man zeit alles zu finden. Das Herzstück kann sein Lieblingsteam aus- dieser Idylle bildet ein Teich, wel- Jausenstation. Sie verwöhnt mit Alpengarten Rannach aufzusu- wählen und bleibt so über alles cher einer seltenen Tierwelt Raum hausgemachten Köstlichkeiten, chen. ❚❚ informiert, was sich während zum Leben und Überleben bietet. die man mit Blick über Graz ge- eines Spiels dieses Teams tut. nießen kann. Es gibt sogar die Aber natürlich kann man auch Für Wanderer und Radfahrer Möglichkeit Seminare in dafür alle anderen Spieler über das liegt der Alpengarten auf der vorgesehenen Räumlichkeiten INFO sogenannte „Globale Stadion“ Route von Stattegg auf die Hohe sowie in Teilen der Gartenanla- www.alpengartenrannach.at via Liveticker minutengenau Rannach oder nach Gratkorn. ge abzuhalten. Auch Events wie Öffnungszeiten: verfolgen. Als kleines Extra Um das leibliche Wohl sorgt sich Konzerte oder Themen-Wande- Donnerstag bis Sonntag gibt es noch die FIFA-Weltran- von Donnerstag bis Sonntag die rungen bieten einen Grund, den 10:00 bis 20:00 Uhr gliste der Männer und Frauen sowie eine Präsentation zur FIFA selbst. Und mit aktuellen Nachrichten zu allen Teams NORDSEE: Neue Sushi-Variationen bleibt man stets auf dem neu- esten Stand. Zu dieser App aus. Besondere Highlights sind und kontrollierter Aquakultur. kann man eigentlich nur sagen: Handrolls: Würzige Noriblätter Das Unternehmen war einer der „Bravo – versenkt!“ CV ❚❚ umhüllen Reisrollen mit Lachs ersten flächendeckenden Anbie- und Thunfisch. In der praktischen ter von Sushi „to go“ in Öster- Box zum Mitnehmen sind sie der reich. ❚❚ perfekte Snack für alle Sushi- und Fischfans, die gerne etwas Neu- es ausprobieren und auf ihre Lieb- lingsspeise auch Die neuen Handrolls mit Lachs & Thunfisch – ein kühler Snack für hei- unterwegs nicht ße Tage. Fotos: NORDSEE verzichten wollen.

um Start in den Sommer NORDSEE steht Zbringt NORDSEE ein neu- in Österreich seit es Sushi-Sortiment und eine 115 Jahren für Sushi-Handroll auf den Markt. Fisch und Meeres- Dass die FIFA-App während der Fuß- Die neuen Variationen zeichnen früchte in höchs- ball WM-Zeit im AppStore weit vor- sich durch verbesserte Rezep- ter Qualität aus ne liegt, ist eigentlich keine große Überraschung. Foto: Carina Vanzetta tur und optimierte Verpackung quotierten Fängen Die Sushi-Snackbox für jene, die die Vielfalt lieben. 07/14 Bezirks 32 Freizeit www.bezirksrevue.at REVUE BÜCHERWURM – TIPPS ZUM LESEN

Kann ich rose, Mohnblume und Nel- Durch die Hand mitspielen? ke, Gänseblümchen, Lavendel der Schönheit: Jens Rassmus, Nilpferd und noch viel mehr: Antonie Richard Strauss in Residenz Verlag, Schneider und Silke Leffler bin- und Wien 48 Seiten, EUR 14,90 den einen bunten Strauß. In 16 Christoph Wagner- Blumenportraits stellen sie die Trenkwitz, K & S Michi hat einen neuen Ball, bekanntesten und beliebtesten Verlag, 320 Seiten, EUR 24,00 Todeswalzer: Ein aber niemanden zum Spielen. Blumen vor. Was sagt uns die Roman aus dem Da stapft Rübaldi vorbei. Der Sprache der Blumen? Welche Richard Strauss’ Beziehung zu alten Wien ist zwar ein Hase, aber Fußball Blume wird auch des Teufels Wien durchzog sein ganzes Le- Gerhard Loibelsberger, spielt er richtig gerne. Zu zweit Milchkübel genannt? Und was ist ben. Erzogen im Geist der Wie- Gmeiner Verlag, kickt es sich recht lustig über die Tulpenfieber? All das und noch ner Klassik, feierte der junge 276 Seiten, EUR 12,99 Wiese, aber zu dritt wär es noch viel mehr beantwortet dieses zau- „Sensationsmusiker“ in Wien besser. Bär Van Brummel lässt berhaft illustrierte Blumenbuch. seine ersten Erfolge, bevor er Wien 1914. Zeitgleich mit Erz- sich überreden, der Riese Lulat- eine innige Lebensfreundschaft herzog Franz Ferdinand wird ein schitsch macht auch mit, Rosa mit den Wiener Philharmoni- junger Mann ermordet. Inspektor Engel schließt sich an, und bald Endstation kern und eine feste Liaison mit Nechyba kehrt aus seiner Kur zu- hat Michi seine bunte Traum-Elf Sarajevo der Staatsoper einging. Die Liebe rück nach Wien, um die Ermitt- beisammen. In einem riesigen Frank Gerbert, des Publikums zu seinen Werken lungen zu übernehmen. In einer Stadion, mit einer Fußballmann- K&S Verlag, ist bis heute ungebrochen. Chris- Atmosphäre des patriotischen schaft in blaugelben Dressen. 250 Seiten, EUR 22,00 toph Wagner-Trenkwitz, Chef- Wahns und der Kriegshetze sucht Den Fußballertraum vom ganz dramaturg der Wiener Volksoper er einen Serienmörder, der im großen Match erfüllt uns Jens Frühsommer 1914: Thronfolger und unübertroffener Musik-Con- Huren- und Zuhältermilieu sein Rassmus in seinem neuen Buch Erzherzog Franz Ferdinand reist férencier, beschreibt in diesem Unwesen treibt. Während die und alle fiebern mit. nach Bosnien-Herzegowina, um Buch die vielfältigen Beziehun- Schlachten des Ersten Weltkriegs seinen Machtanspruch zu unter- gen, die Richard Strauss und beginnen, kommt Joseph Maria streichen. Dort nimmt er mit sei- Wien verbanden. Nechyba einer traumatisch ge- Nachhaltig ner Frau ein Bad in der Menge. Es störten Persönlichkeit auf die leben: Bewusst endet schrecklich. Sie werden von Spur, die ihre Opfer gnadenlos kaufen, sinnvoll einem proserbischen Nationalis- Der katzo- abschlachtet. nutzen. Alter- ten erschossen. An der Tat ent- fantastische nativen zum zündet sich der Erste Weltkrieg. Wunsch- Wegwerfen Der deutsche Journalist und Au- Automat Wandern für Fau- Susanne Wolf, VKI Verlag, 158 Seiten, tor Frank Gerbert folgt den Spu- M. Laibl, M. Karipidou, le: Steiermark EUR 14,90 ren des Erzherzogs auf seiner Nilpferd in Residenz und Kärnten Reise nach Sarajevo taggenau ein Verlag, 64 Seiten, EUR 14,90 Ch. Hlatky, M. Hlatky, Durch das eigene Konsumver- Jahrhundert nach dem Attentat. Regional Verlag, halten einen Beitrag zu einer Ein schwarzer Kater landet bei 208 Seiten, EUR 19,99 „besseren“ Welt zu leisten, ist einem höchst abergläubischen der Wunsch vieler Verbraucher. Grado: Der nahe Zweibeiner. Der Kater Haček Wanderungen, die keine Mühe Doch welche Möglichkeiten hat Süden zu jeder ist um einiges mutiger als sein machen und bei denen nur kur- der Einzelne, dies im Alltag um- Jahreszeit Herrchen, Herr Hasenfuß! Er ze Streckenabschnitte zu be- zusetzen? Unser Buch gibt Tipps Evelyn Rupperti, macht sich auf die Pfoten, um wältigen sind. Die erfahrenen und Anregungen für all jene, die Styria Regional Verlag, ein Glückskater zu werden. Da- Wanderexperten Christine und ganz individuell zu einem ver- 192 Seiten, EUR 19,99 bei findet er: einen schiffbruch- Michael Hlatky präsentieren antwortungsvollen Lebensstil köpfigen Piratenpapagei namens 50 ansprechende Kombinati- finden wollen. Grado, die goldene Insel an der Frankenstein, eine Wunsch-Ma- onswanderungen, bei denen Oberen Adria, ist ein beliebtes schine namens Fortuna-Automat, Gondel, Lift, Bahn oder Schiff Ziel für Kurzurlaube mit bestem allerlei Herzenswünsche und benutzt werden, um zu den Mein buntes Italien-Flair. Der Zauber des ge- eine große, mutige Liebe. Wie Ausgangspunkten zu gelangen. Blumenfest schichtsträchtigen Städtchens der Pechkater und der wunder- Die Dauer der Wanderungen A. Schneider, S. Leffler, verführt bereits Generationen liche Papagei alle Schnäbel und beträgt etwa 1 bis 2 Stunden, Nilpferd in Residenz von Urlaubern: Immer wieder ge- Hebel in Bewegung setzen, da- mehrere Varianten pro Tour Verlag, 112 Seiten, nießt man das in seiner Mischung mit Haček seinen Haken los- und werden beschrieben, auch der EUR 19,90 aus italienischer Eleganza und mit Herrn Hasenfuß glücklich eine oder andere Gipfelsieg ist betriebsamem Fischerhafen wohl wird, davon erzählt diese turbul- dabei möglich. Schneeglöckchen und Pfingst- einmalige Städtchen. ente Wunschgeschichte. zz Bezirks 07/14 Sport REVUE www.bezirksrevue.at Freizeit 33 BÜCHERWURM – TIPPS ZUM LESEN

Gärten der Kraft: Kanzler Dollfuß, der Führer des Kann ich mitspie- In Wien und Um- autoritären Ständestaates, wird len? gebung schwer verletzt und stirbt. Schon Jens Rassmus, Nilpferd Gabriele Lukacs, Pichler am Abend geben die Putschisten in Residenz Verlag, 48 Verlag, 192 Seiten, in Wien auf, dafür bricht in der Seiten, EUR 14,90 EUR 24,99 Provinz ein blutiger Naziauf- stand aus. Während der dramati- Michi hat einen neuen Ball, Oasen der Ruhe sind vor allem schen Stunden sitzt Adolf Hitler aber niemanden zum Spielen. Auf den Spuren die historischen Gärten in und im Bayreuther Festspielhaus und Da stapft Rübaldi vorbei. Der des Dritten Man- um Wien, deren Bauherren ihr hört Wagner. ist zwar ein Hase, aber Fußball nes in Wien Wissen darüber, wie man ener- spielt er richtig gerne! Zu zweit Alexander Glück, Pich- getische Plätze zur Stärkung und kickt es sich recht lustig über die ler Verlag, 96 Seiten, Erholung richtig nutzen kann, in Ich bin, wer ich Wiese, aber zu dritt wär es noch EUR 14,99 ihren Anlagen codierten. Und war: Mit Demenz besser. Bär Van Brummel lässt so werden seit der Renaissance leben sich überreden, der Riese Lulat- Harry Lime und die legendäre Grünflächen nach spirituellen Erich Fenninger, Resi- schitsch macht auch mit, Rosa Zithermelodie von Anton Karas Prinzipien zur Erbauung für Leib denz Verlag, 288 Seiten, Engel schließt sich an, und bald gehören mittlerweile zu Wien und Seele angelegt. Die Autorin EUR 21,90 hat Michi seine bunte Traum-Elf wie der Steffl und Sisi. Von beschreibt die schönsten An- beisammen. In einem riesigen Staunenswertem aus dem Drit- lagen und ihre historische Ent- Erkrankte und Pflegende erzäh- Stadion, mit einer Fußballmann- ten- Mann-Museum über die be- stehung sowie die unsichtbaren len von ihrem Leben mit De- schaft in blaugelben Dressen. liebten Wanderungen in Wiens Energieströme, die der Leser menz. In diesem Buch lernen Sie Den Fußballertraum vom ganz Kanalsystem bis zu überraschen- beim Besuch dieser besonderen starke Persönlichkeiten kennen. großen Match erfüllt uns Jens den Geschichten hinter der Ge- Orte erfahren und verinnerlichen Niemand kann das besser als sie Rassmus in seinem neuen Buch schichte alles, was man über den kann. selbst, denn sie sind Protagonis- und alle fiebern mit! Dritten Mann wissen muss. ten und Experten zugleich. Sie beschreiben ihre Sorgen, Freu- Der reich bebilderte Guide wid- Hilde den und Ängste. Sie sprechen Kein Kaiser soll met sich den Spuren, die der Drit- Anna Walker, Lappan über Gewesenes und Zukünf- uns stören: Ka- te Mann in Wien hinterlassen Verlag, 32 Seiten, tiges, über Liebe und Partner- tharina Schratt hat. Er führt an die Schauplätze EUR 13,40 schaft, über Isolation und auch und ihre Männer des Films und verrät Spannendes darüber, wie ihnen manchmal die Katrin Unterreiner, von der Entstehungsgeschichte Hilde ist ein zufriedenes Huhn. Kraft ausgeht. Styria Premium Ver- des Hollywood-Klassikers und Sie lebt in einem kleinen Haus lag, 225 Seiten, EUR 24,99 den Dreharbeiten. auf dem Land, spielt Tag für Tag Eindrucksvolle Fotos aus Ver- im Graten und schaut den Tauben gangenheit und Gegenwart sowie Wilczek war Liebhaber von Kat- beim Fliegen zu. Bis eines Mor- ein umfangreicher Serviceteil harina Schratt und forderte damit Ben ist heute gens der Wind herabbraust, sie der Volkshilfe Österreich ergän- Eifersucht und Hass des Kaisers unsichtbar! erfasst und fort in die Stadt weht. zen dieses einfühlsame Buch. Franz Josephs heraus. In der von Vincent Cuvellier, Neugierig stürzt sich Hilde in das ihr gemieteten Villa Frauenstein Ronan Badel, Lappan ungeahnte Abenteuer: Sie erkun- am Wolfgangsee empfängt Ka- Verlag, 32 Seiten, det die Einkaufsstraße, geht ins Ich hab gelebt tharina Schratt beide Männer: EUR 7,20 Kino, schlemmt und staunt. Es Jazz Gitti, Kremayr & Der Kaiser kommt zum Früh- ist ein aufregender Tag. Aber wie Scheriau Verlag, stück, der Graf bleibt auch mal Ben ist heute unsichtbar! Genau- wird Hilde den Weg nach Hause 158 Seiten, über Nacht... Basierend auf neuen so ist das und nicht anders- meint finden? EUR 22,00 Quellen erzählt Katrin Unterrei- zumindest Ben. Denn dann kann ner die faszinierende Geschichte er heimlich Schokoladenpudding Von ihrer unbeschwerten Kind- dieser denkwürdigen Dreiecks- naschen ohzne dass es jemand Hitlers zweiter heit in Wien über die schwieri- beziehung und wirft erhellendes merkt. Doch wie kommt es nur, Putsch gen, aber auch schönen Jahre in Licht auf Kaiser Franz Joseph dass seine Mutter ihn immer Kurt Bauer, Residenz Israel, von ihren ersten Jahres als und seine Beziehung zu Kathari- nocht sieht – was kann er dage- Verlag, 312 Seiten, Jazz-Wirtin bis zu ihrer erfolgrei- na Schratt. ❚❚ gen unternehmen? EUR 24,90 chen zweiten Karriere als Sänge- rin und Entertainerin: Jazz Gitti Eine pfiffige Geschichte über die Am 25. Juli 1934 um 12.53 Uhr erzählt ihre unglaubliche Lebens- Bezirks ungewöhnlichen Einfälle eines stürmen 150 SS-Männer das geschichte, ungeschminkt, ehr- REVUE liebenswert-frechen Jungen. Bundeskanzleramt in Wien. lich und voller Emotion. 07/14 Bezirks 34 Freizeit www.bezirksrevue.at REVUE

Feste feiern Feuerwehrfest

Hier war wohl jemand besonders durstig... Beide Fotos: Foto Ullrich Die Feuerwehrkameraden genossen ein schönes Fest mit ihren Gästen. AusFLUG nach Bad Weiher- Es geht wieder heiß her! Die platz mit einem bunten Angebot unermüdliches Engagement in mühle BEZIRKSREVUE-Reporter für Kinder eingeweiht. der Gemeinde auch Hochleben an Das Bad Weihermühle lässt im- sind im Bezirk unterwegs, um diesem Tag. mer wieder mit tollen Events die Stimmung bei den zahlrei- Kirschenkönig in Hitzendorf aufhorchen. So war es kürzlich chen Festen einzufangen und „Alles Kirsche“ hieß es heuer Schremser Sommerfest erstmals Schauplatz des legen- haben sich umgehört, was in wieder beim Kirschenfest in Hit- Das Sommerfest der ÖVP ist ein dären Gössl-Dirndlflugtages. diesem Sommer noch am Pro- zendorf. Vom Kirschenschnaps Fixtermin im jährlichen Veran- Dirndl über Dirndl sah man um gramm steht. Sehen und lesen über Kirschenstrudel bis hin zu staltungskalender. Heuer findet die Wette ins kühle Nass fliegen, Sie selbst... frischen Kirschen gab es alles, um es am Sonntag, 20.Juli statt; um ein Spaß den man sich nicht ent- Kirschenherzen höher schlagen 11:00 Uhr ist eine Heilige Messe; gehen lassen konnte. Da hatte Deutschfeistritz steppte zu lassen. Mit einer Neuerung: danach gibt es einen Frühschop- es die Jury, unter anderem mit chwungvoll ging es kürz- Der Höhepunkt der Veranstal- pen mit der Gruppe Simblechaja Gerhard Gössl prominent be- Slich am Marktplatz Deut- tung war die Ehrung des „Kir- und ab 14:00 Uhr spielen Brunis setzt, wahrlich nicht leicht, zu schfeistritz zu. Ein Tanzboden schenkönigs“ und nicht die Wahl Musikanten auf. Letzter Pro- einem Urteil zu kommen. Weiter wurde aufgestellt und die Besu- von Kirschenprinzessin und Kir- grammpunkt ist um 16:00 Uhr angeheizt wurde die ausgelasse- cher waren eingeladen bei der schenprinz. Hitzendorfs langjäh- eine Modenschau von Trachten- ne Stimmung durch die Modera- „Tanzerei“ mitzumachen. Die rigem Bürgermeister Franz Hö- moden Hiden. Für die Kinder gibt tion von Gernot Pachernigg. „CiTollArt“-Band verwöhnte das fer wurde dieser Titel verliehen es eine Hupfburg und am Wein- Publikum mit Klängen aus aller und ihn ließen seine Mitbürger als und Schießstand ist bis in den Welt und vermittelte zudem den Dank und Anerkennung für sein Abend für Unterhaltung gesorgt. einen oder anderen Tanzschritt. Zusätzlich wurde der neue Spiel- Musikfrühling Citoller Fest

Die Härtel Geschwister samt Anhang bilden die „CiTollArt“-Band und spielten am Marktplatz von Deutschfeistritz auf.

Foto: Oliver Egger Auch Ewald Pirstner (re), hier mit der Formation „Spätlese“ im Gasthaus Erblehner, ist beim Musikfrühling immer fix dabei. Bezirks 07/14 Sport REVUE www.bezirksrevue.at Freizeit 35

Oberlandler Kirtag Dirndlflugtag

Dirndlflugtag

Auch Obmann Johann Hofer und Gattin Elisabeth (re) führten alte Trachten vor.

Feuerwehrfest Frohnleiten Foto: Foto Ullrich Das kühle Wetter tat der gu- Die Narissenprinzessinen bewerteten in der Jury die tollen Sprünge zahlreicher Dirndl ten Stimmung keinen Abbruch. warnung abgebrochen werden, Die Freiwillige Feuerwehr von sie wird aber diesen Donnerstag, altrachten bis hin zu Tanz- Frohnleiten konnte wieder viele 03.Juli als „Musik im Gastgarten“ und Schuhplattlereinlagen. Besucher, darunter auch Gäste nachgeholt. Es spielt die Gruppe So wurde auch eifrig unter aus Deutschland, am Hauptplatz „Sauzech’n“. den Gästen das Tanzbein begrüßen. geschwungen, viele ver- 2. Oberlandler Kirtag in suchten am Schießstand ihr Frohnleitner Musikfrühling Frohnleiten Glück, und auch der Mai- Auch heuer waren die Konzerte Kürzlich stand der Hauptplatz baum beim Rathaus wurde Foto: Michael Krobath Der Sprung ins kühle Nass machte Spass. im Rahmen des Musikfrühlings von Frohnleiten ganz im Zei- gekonnt und unter viel Ju- wieder ein Renner. Heimische chen von Tracht und Tradition. bel zu Fall gebracht. Gruppen sorgten für gute Unter- D’Oberlandler z’Frohnleiten lu- haltung in den verschiedensten den zum Kirtag und boten den Leib & Söl Familienfest Windisch auf der Harmonika. Für Gaststätten in und um Frohn- Besuchern einen Querschnitt stei- Die Tagesförderstätte Leib & Söl weitere Unterhaltung sorgen Kar- leiten, organisiert in bewährter rischer Volksmusik und –kultur. in Frohnleiten lädt am Samstag, tenlegerin Linda, ein Kinderpro- Manier vom Oldi’s Club Frohnlei- Dieser reichte vom Frühschoppen 05.Juli ab 12:00 Uhr zum Fami- gramm sowie eine Tombola. ❚❚ ten. Heuer gab es acht Frühlings- mit dem Musikverein Frohnleiten lienfest. Es spielen unter ande- abende im Zeichen der Musik; und den „Gamser Buam“, über rem „Sauzech’n“, Origo und Karl die Veranstaltung beim Gasthaus eine Trachtenschau mit Origin- Lembacher musste wegen Sturm-

Kirschenfest

Foto: Christa Strobl

Ausgelassene Stimmung herrschte beim heurigen Kirschenfest in Hitzendorf, wo man Altbürgermeister und Kirschenkönig Franz Höfer für seine langjährige Arbeit feierte. 07/14 Bezirks 36 Freizeit www.bezirksrevue.at REVUE

Tourismusverband Frohnleiten präsentiert Bergschuh & Brettljause

ur aktuellen Wandersaison Zhat das Schuhhaus HIDEN BLASMUSIKBLASMUSIK in Übelbach wieder eine tolle Aktion für Sie: Bergschuhe mit 10 Euro Wander-Rabatt und dazu KONZERTEKONZERTE eine Gratis-Brettljause auf einer Mit Unterstützung von der umliegenden Almhütten – in- klusive Schnapserl, versteht sich.

04.07.2014 MV Pernegg Und das sind die 13 Hütten, die gemeinsam mit HIDEN diese tol- le Bergschuh-Aktion für Sie parat

Gemeinde haben: Alpengasthof Schöckel, 11.07.2014 Stanzer Dorfmusikanten Stanz im Mürztal Angerwirt, Ebenwirt, Gleinalm- Eine Gratis-Brettljause und 10 Euro schutzhaus, Höferhütte, Sattl- Rabatt gibt’s jetzt bei HIDEN für jeden bauer, Holdahütt’n, LAHÜ, Lin- Bergschuheinkauf. denberg-Stubn, Plotscherbauer, 18.07.2014 Jugendkapelle Fernitz Pobihütte, Schleglhütte, Schwoa- gibt’s bei HIDEN auch die ent- bauer und Tyrnauer Alm. sprechende Mode für eine zünf- tige Bergtour: Von der Lederho- „Der richtige und passende Schuh se übers karierte Hemd bis zum ist für jeden Wanderer das Um Almjanker – und auch der Hut ist Marktgemeinde 25.07.2014 MMK Wildon Wildon und Auf“, betont Michael Hiden, gut. Nicht umsonst nennt man HI- „daher haben wir eine große Aus- DEN überall schon den Platzhir- wahl und für jede Anforderung schen in Sachen Trachtenmode. den richtigen Schuh.“ Natürlich www.trachten-hiden.at. PR ❚❚ 01.08.2014 Simblechaja n Wellnessprogramm für Tiere 08.08.2014 Bergkapelle Rabenwald

15.08.2014 Breitenauer Dorfmusikanten

22.08.2014 Postmusik Graz

29.08.2014 Blaskapelle Pro Stany

Tourismusverband & 05.09.2014 Trachtenkapelle Marktgemeinde Oberaich Oberaich assagen, Fangopackungen entfliehen, Spannungen abbau- Mund Magnetfeldtherapie en und ihre Kondition steigern. sind der neueste Wellnesstrend Tierisch wellnessen liegt voll im 12.09.2014 Polizeimusik Leoben für unsere haarigen Freunde Trend! PR ❚❚ – und sie genießen ihn in vol- len Zügen! Denn Bello, Minka Kontakt: und Co entspannen dabei sehr Tierphysiotherapie und Hauptplatz Frohnleiten schnell und merken, dass ihnen Rehabilitation die Behandlungen gut tun. Spe- Grazer Straße 28 04. Juli bis 12. September 2014 ziell nervöse und gestresste Tiere 8120 Peggau können durch gezielte Wohlfühl- www.tier-rehab.at jeden Freitag ab 17 Uhr programme dem Alltagsstress [email protected] Bezirks 07/14 Sport REVUE www.bezirksrevue.at Freizeit / Kulinarik 37 Sommerfest in Prenning‘s Garten Gustostückerl Am kommenden Samstag, der Veranstaltung auch „Eine 5.Juli startet um 17:00 Uhr vom Sprachagitation mit Stimme, Im Rahmen unserer kulinari- Verein welt.raum.prenning das Mut- und Wunderhorn aus der schen Rundreise machten wir Sommerfest mit Köstlichkeiten Schule des Staunens“. im Peggauer Ortsteil Friesach von KuK. Und Bertl Mütter Station. Dort liegt direkt an spielt um 19:30 Uhr auf. Kurath und Kurzweil bieten je- der Bundesstraße das Gast- weils Donnerstag, Freitag und haus Thomahan. undum viel Platz, eine herr- Samstag von 10:00 bis 20:00 Rliche Gartenanlage und Uhr regionale Kulinarik in Pren- Bereits in der dritten Genera­ zahlreiche Aktivitäten – so ist ning’s Garten, Voranmeldungen tion führt die Familie Leben Prenning’s Garten in Deutsch- unter 0664 2531996. ❚❚ den 1955 übernommenen Tradi­ feistritz bereits bekannt. Und tionsbetrieb im Süden der Ge­ wenn am kommenden Samstag meinde Peggau. Neben einigen der Verein für Gegenwartskunst, großen Gasträumen, einer mo­ Wissenschaft und Holistik zum INFO dern ausgestatteten Weinstube Sommerfest einlädt, wird Pren- und einem Wintergarten ver­ ning’s Garten um eine Facette Info und Karten fügt man auch über einen wun­ reicher. Neben den Köstlichkei- für das Konzert gibt es derschönen Gastgarten, der ten, die Birgitta Kurzweil und unter 0664 4113668, von einer Laube mit Schilfdach Gisela Kurath zubereiten, voll- begrenzt wird. Direkt neben www.prenningsgarten.at, Mit einer großen Auswahl an Speisen führen Mütter und seine Posaune dem Gasthaus ist die Familie weiß „der Thomahan“ zu begeistern. ein inniges, ja innerliches Spiel. der Eintritt kostet zehn Euro. außerdem im Besitz eines Gäs­ Nicht umsonst ist der Untertitel tehauses mit 17 Zimmern. Fleischtiger unter uns sind etwa Gegrillte Lammkronen Die Karte ist übersichtlich ge­ (16,80 €), Gedünsteter Zwie­ staltet und besticht mit einer belrostbraten „Thomahan Art“ großen Auswahl an Salatvaria­ mit frittierten Kartoffelspalten, tionen sowie Fisch, Fleisch geröstetem Speck und Knob­ und vegetarischen Gerichten. lauch (13,50 €) oder ein wun­ Zusätzlich sorgen je nach Sai­ derbar zartes Filetsteak vom son Almo-Rindfleisch-, Fisch-, steirischen Jungrind (21,50 €), Spargel- oder Wildwochen für das es auch als Ladysteak Abwechslung in der Speisekarte. (16,50 €) in der Kleinvarian­ te gibt, die richtige Wahl. Für Gestartet haben wir mit einer Fischliebhaber oder Vegetari­ Zwiebelsuppe (3,70 €). Wer es er stehen neben Gebratenem lieber traditionell hat, kann sich Seehechtfilet (8,90 €), Pikantem auch von einer Beuschelsuppe Gemüseeintopf mit gebratener mit Semmelknödel (5,50 €) be­ Polentascheibe (7,90 €) auch geistern lassen. Die Vorspeisen Tintenfisch oder Garnelen auf 27. - 29. Juli 2014 sind regional angehaucht, vom der Karte. täglich ab 17.00 Uhr Steirischen Beef Tatare (10,50 €) über Ziegenkäsebällchen mit Auch Naschkatzen gehen nicht mariniertem Paprika (6,50 €) leer aus. Das Weiße Schoko­ Italienische Tage bis zum Marinierten Rinderroh­ mousse mit Kokos und Ananas schinken mit Asmonte, Pilzen (4,90 €) und der Warme Schoko­ mit Livemusik und Ruccola (7,90 €) ist alles da ladekuchen mit Himbeermark was man auf einer steirischen (4,90 €) runden den Besuch ab. Tischreservierung erbeten Vorspeisenkarte sucht. Gasthof Thomahan Fam. Leben Durchgehend warme Küche • Täglich spezielle Mittagsmenüs • Hausgemachte Bei den Hauptspeisen taten wir Mehlspeisen • Sonntag ab 7.30 Uhr frisches Gebäck abholbereit uns schon schwerer, denn auf Grazer Bundesstraße 15, Grund der großen Auswahl 8114 Peggau Samstag Ruhetag Josef-Ortis-Straße 9 / 8130 Frohnleiten ist eine schnelle Entscheidung Tel. 03127 41555 03126 - 51064 oder 03126 - 44444 praktisch unmöglich. Für die [email protected], Mittwoch Ruhetag www.thomahan.at 07/14 Bezirks 38 Freizeit / Kulinarik www.bezirksrevue.at REVUE Frohnleiten hat aufgetischt

Ein lauer Sommerabend, eine prächtig ge- leitner Wirte Mario Heininger vom Restau- deckte Tafel, ein roter Teppich sowie ku- rant Volkshauspark, Anna Grabmayer vom linarische Bestleistungen heimischer Gas- gleichnamigen Gasthaus sowie Karl Papst tronomen – das war die Erstauflage von vom Gasthof Kainz die Gäste mit ihren Kre- "Frohnleiten tischt auf". ationen. Für das Dessert sorgten dann Petra und Robert Illichmann vom PR-Café. Statt- eim sechsgängigen Degustationsmenü, gefunden hat das Galadinner in der traumhaf- Bdas vom Tourismusverband Frohnleiten ten Kulisse des Frohnleitner Klostergartens. organisiert wurde, verwöhnten die Frohn- Für Stimmung sorgte dabei Julia Maier, die

Foto: Ullrich Frohnleiten am Piano durch den Abend begleitete. Neben dem Menü gab es auch eine Weinbegleitung durch ausgewählte heimische Winzer – Polz, Skoff, Holler und Stiegelmar –, Gianni Kattus Prosecco, Java-Café und Käse vom Schärdin- ger Affineur. ❚❚ n Kulturheidelbeeren – der gesunde Kulinarik-Trend

Die Kulturheidelbeere (Vacci- der Kulturheidelbeere ist fest und trägheit, getrocknete hingegen nium corymbosum, Blaubee- hell, der blaue Farbstoff befindet lindern Durchfallerkrankungen. re, Schwarzbeere) stammt ur- sich in der Beerenhaut und wird sprünglich aus Nordamerika erst beim Kochen frei. Daher fär- Weitere Inhaltsstoffe wie etwa und ist im Vergleich zur heimi- ben roh gegessene Beeren weder Anthocyane können durch ihre schen Waldheidelbeere größer Zähne noch Finger blau. Unge- antioxidative Wirkung „freie und wesentlich einfacher zu kühlt bleiben frisch gepflückte Radikale“ unschädlich machen, Foto: KK ernten. Wie zum Beispiel im Beeren einige Tage frisch, im die Mitursache vieler Herz- und Heidelbeergarten von Brigitte Gemüsefach des Kühlschranks Kreislauferkrankungen sowie Hochegger in Gratwein. sogar mehrere Wochen. von Krebs sind. In zahlreichen Kräuterbüchern findet man noch INFO m Frühjahr zieren den Strauch Wichtige Heilpflanze eine Fülle weiterer Verwen- Heidelbeergarten Iweiße Blütentrauben, aus Bereits die Indianer schätzten dungsmöglicheiten, etwa gegen Fam. Hochegger denen sich bis Anfang Juli die kalorienarme Heidelbeere als Diabetes, Schleimhautentzün- Gratwein, Am Schießbühel 3 schmackhafte, hellblaue Beeren Nahrungs- und Heilpflanze. So dungen und Halsschmerzen. 0699 11 222 740 entwickeln. Das Fruchtfleisch helfen frische Beeren bei Darm- zz Bezirks 07/14 Sport REVUE www.bezirksrevue.at Auto / Motor 39 Suzuki mit neuem n ÖAMTC mit neuer Verkehrs­ ALLGRIP–Antrieb auskunft it einem völlig neu entwick­ Die neue ÖAMTC-Verkehrs­ Melten Allradantrieb, dem auskunft findet für jedes Ver- sogenannten ALLGRIP, wartet kehrsmittel in Österreich die der neue SX4 S Cross – auf. Vier optimale Route. Samt Ver- einstellbare Modi ermöglichen kehrsinformationen und Fahr- verschiedene Einsatzzwecke des plandaten in Echtzeit. Allradsystems und passen das Fahrzeug optimal an die unter- ie neue Auskunft ist ein schiedlichsten Bedingungen an. Dverkehrsmittelübergreifen- der Routenplaner für ganz Ös- Bei der stark limitierten Sonder­ terreich. Neben der gewohnten edition „Holiday“ wurden vor Routensuche für PKW bietet das allem die Faktoren Sicherheit und Foto: Suzuki Service nämlich Empfehlungen Reisekomfort berücksichtigt. So für öffentliche Verkehrsmittel Die Urlaubsreise wird nicht nur zum er- hat der größte Kofferraum im holsamen Erlebnis, sondern jede Fahrt sowie Radverkehr, Fußwege C-Segment 430 Liter, durch das mit dem Suzuki mach auch Freude. und kombinierte Park & Ri- weltweit größte Glas-Panora- INFO de-Routen. Die einzelnen Vor- madach wird während der Au- ABS, EBD und ESP garantiert Autohaus Bodlos schläge werden übersichtlich tofahrt bereits der Sonnenschein der Suzuki SX4 S-Cross Holiday Steinfeldstraße 2 dargestellt und sind damit leicht genossen. Mit neun Airbags, zudem eine sichere Reise. ❚❚ 8120 Peggau vergleichbar. ❚❚ n 200 Mietgeräte bei LeihMAX Ihr Suzuki Parnter in Peggau Autohaus Franz Bodlos Suzukis zu Holiday Preisen. Der Sommer kann kommen!

SX4 S-Cross ALLGRIP „Holiday“ Das Team von LeihMAX legt auf gute Qualität und ausgezeichneten Kunden- service großen Wert. Foto: KK um nur € 20.500,-- *

Modernster Allradantrieb, hochwertige Innenausstattung, Start-Stop-Auto- rofessionelle Werkzeuge und Gartengeräten und Reparatu- matik, automatische Klimaanlage, Keyless Start, hocheffizeinter 4-Zylin- Prund 200 Mietgeräte – von ren, die durch einen ausgebilde- der-Motor mit 120 PS. Größter Kofferraum im C-Segment mit 430 Litern Kleinmaschinen wie Bohrham- ten Landmaschinenmechaniker und weltweit größter Glas-Panoramadach. Der Sicherste seiner Klasse mit mer und Erdbohrer bis hin zu durchgeführt werden. PR ❚❚ ABS und EBP und neun Airbags. Verbrauch „kombiniert“: 4,4-5,7 l/100km, CO2-Emmision: 114-180g/km. Aufpreis für Met.Lackierung EUR 450,-- Minibagger und Hebebühnen stellt die Firma LeihMAX mit Suzuki S-Cross Allgrip 4WD 120PS 23.990,-- 20.500 Sitz in der Grazer Augasse bereit. Suzuki S-Cross 2WD Shine 120PS 21.990,-- 18.900 Dort finden Hobbyhandwerker INFO Suzuki S-Cross Flash 4WD Diesel 120PS 30.840,-- 26.900 und Hobby-Bauherren jene Ge- LeihMAX – Hecker GmbH *Unverb. empf. Richtpreis inkl. aller Abgaben, bereits abzüglich EUR 3.490,-- Kundenvorteil (inkl.Händlerbeteiligung). Angebot gültig solange der Vorrat reicht. Mehr Informationen bei Ihrem Suzuki Partner oder auf www.suzuki.at Druckfehler, räte, die sie zwar nicht jeden Tag Augasse 140 a Irrtürmer und Änderungen vorbehalten. Symbolfoto 8051 Graz brauchen, auf die es aber im Fall Bodlos, da kommen die SUZUKIS her! der Fälle ankommt. Tel–Fax: +43 316 401626 www.leihmax.at Mo-Fr. 7:00 – 17:30 Autohaus Bodlos Dazu kommt professionelle Be- Sa. 7:30 – 12:00 8120 Peggau, Steinfeldstraße 2 ratung sowie Service an eigenen Tel. 03127 / 20957 07/14 Bezirks 40 Sport www.bezirksrevue.at REVUE Trotz Beinamputation ein Fußball-Star

Das Schicksal kennt kein Er- Aber nicht nur das: Er ist heute barmen: Dem 22jährigen Mar- der weltweit einzige von der FIFA tin Hofbauer, Stürmer beim anerkannte Profifußballer und UFC Miesenbach, musste we- könnte demnach sogar bei einer gen bösartiger Metastasen der Weltmeisterschaft starten. Unterschenkel abgenommen werden. Dank hervorragender Möglich gemacht wurde dies Therapie im Frohnleitner Kli- durch eine perfekte Prothesenan- nikum Theresienhof konnte er passung und einen Therapieplan, fünf Monate später schon wie- für den Theresienhof-Oberarzt der Fußball spielen. Gregor Kienbacher verantwort- lich zeichnet. „Anfangs merkten eine Leidenschaft gehört dem die gegnerischen Spieler gar nicht, SFußball. Schon von Kind an dass ich eine Prothese hatte“, er- kickte Martin Hofbauer und zählt der noch in Ausbildung war Fixstarter bei allen Spielen stehende Landmaschinenmecha- des UFC Miesenbach in der ers- niker voller Stolz. Seine Lehre ten Klasse Ost B. Doch dann kam möchte er abschließen, dann wird der große Schock: Im März 2012 man weitersehen. musste ihm wegen unheilbarer Krebserkrankung der Unter- Klingt nicht sehr optimistisch – schenkel amputiert werden. Doch verständlich: Das Schicksal hat Hofbauer gab nicht auf. Eiserne ein zweites Mal zugeschlagen, Disziplin und der Wille, unbe- Metastasen in der Lunge wurden dingt wieder zu seinen Kollegen festgestellt, die vor kurzem statt- im Fußballverein zurückzukehren gefundene Operation hat Martin waren die Triebfeder dafür, dass Hofbauer gut überstanden. Und Hofbauer wieder in der Mann- ist zuversichtlich, dass es jetzt nur schaft spielen kann. mehr bergauf gehen kann. ❚❚

Der Fußball ist seine Leidenschaft: Martin Hofbauer meistert seine Krankheit bravourös. Fotos: Rene Vidalli, Gratwein

Im Interview mit BEZIRKSREVUE-Herausgeber Wolfgang Kasic spricht Hofbauer Klinikum Theresienhof-Chef Hermann Pucher, Ex-Fußballprofi Mario Haas, offen über seine Krankheit, seinen Ehrgeiz und die unbarmherzigen Schicksals- Hofbauer und Gregor Kienbacher schläge, die vor allem auch seiner Mutter zu schaffen machen. Bezirks 07/14 Sport REVUE www.bezirksrevue.at Sport 41 Schweizer Sieg beim Social Soccer Cup

Premiere bei der 11. Auflage pers Zürich in seinen Reihen. dieses Int. Kleinfeldfußball- Im Finale gewann Schaffhausen turniers in Gratwein. Erstmals gegen die Gratweiner Bulls mit gewann mit Schaffhausen ein 2:0. Platz drei sicherten sich die Team aus der Schweiz. Serien- Panzerknacker vor dem FC Rud- sieger „Panzerknacker“, mit ersdal aus Dänemark. Spielern aus Gratwein und Gratkorn landete diesmal auf Zum Torschützenkönig krönte Rang drei. sich Valentin Grinschgl von den Panzerknackern. Als bestes nsgesamt 16 Teams aus sieben Mädchen wurde Melissa Soos Iverschiedenen Nationen liefer- ausgezeichnet. Sie spielte im ten sich spannende Spiele. Trotz Team der Gratweiner Bulls. Aus- allem Ehrgeiz war es wieder zeichnung auch für das einzige ein Fest, das jugendliche Völ- deutsche Team. Die „Berliner ker verbindet. Zum Siegerteam: Schnauzen“ landeten zwar nur Schaffhausen war bei diesem auf Rang 16, wurden jedoch ge- Turnier kein Überraschungssie- meinsam mit den Dänen vom FC ger, hatte sogar einen Spieler aus Rudersdal zu Fair-Play-Siegern dem U19-Kader der Grasshop- erklärt. H.H.❚❚

Fotos: Harry Hörzer

Turnierchef Helmar Haas bei der Auslosung der Viertelfinalspiele. Großen Einsatz und spannende Zweikämpfe sah man am Gratweiner Sportplatz.

n Mit Pfeil und Bogen beim Jubiläumsturnier

Der Bogensportclub Semriach Unterstützt durch zahlreiche feierte sein zehnjähriges Jubi- helfende Hände sämtlicher Ver- läum mit einem zweitägigen einsmitglieder wurde dieses Turnier. Insgesamt waren 121 Jubiläumsturnier von Obmann Schützen im Einsatz – mehr als Wolfgang Wieland abgewickelt. die Hälfte der Teilnehmer stellte Auffallend war wieder einmal, allein der veranstaltende Klub. wie familienfreundlich der Bo- gensport ist. Unter den Teilneh- m ersten Tag wurde eine mern waren Kinder im Vorschul- A3-Pfeil-Runde mit 35 Zielen alter ebenso wie lebenserfahrene gespielt, tags darauf durfte bei der Schützen der Altersklasse 70+. Hunter-Runde nur mehr jeweils H.H.❚❚ ein Pfeil bei insgesamt 28 Zielen geschossen werden. Das Turnier Ein Heimsieg: Die Peggauerin war an das internationale Regel- Waltraud Rainer vom BSC Semriach Vom Reiten bis zum Bogenschießen gewann die Damenklasse BB-R. – die Gratkornerin Caro Kummer (BSC werk – Schüsse bis 54 Meter – an- Semriach) ist eine Allroundsportlerin. gelehnt. Fotos: Harry Hörzer 07/14 Bezirks 42 Sport www.bezirksrevue.at REVUE Festakt des SV Peggau zum 60jährigen Jubiläum

Teil 4

Fest-Obmann Otto Pfleger mit Enkelin Leonie und Urenkerl Sam-Elias.

Präsident Wolfgang Bartosch übergab Obm. Wolfgang Peer (re) 500 Euro für die Jugendarbeit und dem neuen Jugend- leiter Michi Wapplinger symbolisch einen Fußball. Fotos: Harry Hörzer

Ein Disco-Abend, der Auftritt Stampler (Großstübing) begrü- dna-Banda und die Friesacher von Marc Pircher und das ßen. Neben dem Marktmusik- Frauenzimmermusi für die musi- traditionelle Kleinfeldfußball- verein Deutschfeistritz-Peggau kalische Umrahmung. Nach dem turnier waren die Vorboten. unter Kapellmeister Andreas Festtags-Frühschoppen gaben Fleißige jugendliche Helfer bei einer Den Abschluss des viertägigen Reisinger sorgten die Murbo- die Heimatländer Vollgas. H.H ❚❚ kleinen, aber hochverdienten Pause. Sportlerfestes bildete ein Früh- schoppen mit lockerem Über- gang zum Festakt.

ie Freunde des jubilierenden DFußballklubs trafen sich zu ein paar gemütlichen Stunden im Festzelt. Es war ein gelungenes Fest der Generationen. Spieler und Fans aus der Gründungszeit waren ebenso anwesend wie die Allerjüngsten – darunter einige Mädchen – vom eigenen Nach- wuchs. Der Präsident des Steiri- schen Fußballverbandes, Wolf- Stolzer Auftritt der Nachwuchsfußballer des SV Baumit Peggau. gang Bartosch, gratulierte auch zum gemeinsamen Projekt Team Five: „Das ist eine gesunde Basis, daher sehe ich keine Zukunfts- sorgen für Peggau.“

Unter den zahlreichen Ehren- gästen konnte SV Peggau-Ob- mann Wolfgang Peer Heimatlis- te-Bgm. Michael Salomon und die VP-Bgm. Michael Viertler Moderator Fritz Pirstinger (re) im Gespräch mit Ehrengast Obmann Wolfgang Peer (re) bedankte sich bei Grete und (Deutschfeistritz) und Franz VP-Bundesrat Ernst Gödl. Hannes Tieber für 40jähriges Sponsoring. Bezirks 07/14 Sport REVUE www.bezirksrevue.at Sport 43 Spiel des Jahres in Semriach

Marcel Struggl erzielte das erste der beiden Semriacher Tore mit Heiß war es bereits im Spiel der Legenden – mehr als 30 Krügerl einem wuchtigen Kopfball. Fotosx: Harry Hörzer im Schatten.

Es war das letzte Spiel des Die beiden Kampfmannschaften GAK in der 1. Klasse. Der legten dann noch einen Gang Meister lockte die Massen an zu. Meister GAK begann ful- – für die Sportunion Semriach minant, vergab bereits in der kein Problem. Mit einer Zu- Anfangsphase etliche Sitzer. In- satztribüne war man gerüstet. nerhalb von fünf Minuten dann Auch für bestmögliche Versor- aber doch die Vorentscheidung, gung der Fans war an diesem als Richard Wemmer (22. und heißen Pfingstsonntag gesorgt. 26.) sowie Laurenz Sacher (27.) auf 3:0 stellten. Die Semri- n Semriach war alles für ein acher steckten aber nie auf und IFußballfest vorbereitet. 900 erzielten noch vor der Pause Zuseher sorgten für eine würdi- durch Marcel Struggl den An- ge Kulisse. Im Vorspiel trennten schlusstreffer. sich die Semriacher Altherren Die GAK-Fans waren klarerweise bester Laune und jubelten ih- und die GAK-Legenden mit ei- Partytime in Semriach ren Meisterkickern zu. nem 4:4-Remis. Toni Krinner Als Sacher nach einer knappen (2), Ferdl Harb und Andi Ned- Stunde zum zweiten Mal traf, Semriach gelang durch Bernd tent mit einer Abseitsanzeige. wed trafen für die Heimischen. war für den Meister der elfte Sieg Volkmer in der Schlussminu- Semriach-Obmann Manfred Für die „Roten“ waren Peter im Frühjahr eingefahren. Die te noch Ergebniskorrektur. Das Harb strahlte: „Es war das von Grundner (2), Jerko Grubisic zahlreichen mitgereisten Fans vermeintliche 3:4 von Roman uns erhoffte Fußballfest – alles und Mario Soos erfolgreich. feierten ihre Lieblinge lautstark. Breitler verhinderte der Assis- passte perfekt.“ H.H.❚❚

n Radmarathon in Wildon tart frei zur 23. Auflage des Parktherme Rad- Smarathon Wildon am 7.September. Es gibt et- liche Neuheiten: Die Strecken wurden überarbeitet und als Hauptpreis wartet ein Peugeot 108 vom Grazer Autohaus Edelsbrunner. Dieser wird unter allen Teilnehmern der Radmarathon-Strecken und MTB-Strecken verlost. Anmeldung ist bereits in allen Gigasport-Filialen sowie online unter www. radmarathon-wildon.com möglich. ❚❚ Foto: KK 07/14 Bezirks 44 Sport www.bezirksrevue.at REVUE

DER Schrems feierte Sepp Affenberger

Die WOCHE-Leser hievten Nachwuchstrainer Sepp Af- fenberger auf Platz eins unter von Harry Hörzer ZEIGEFINGER den Nachwuchstrainern in GU- Reiseerlebnisse Nord. Grund genug für dessen größte Mentoren, nach gewonn- Wenn jemand eine Reise tut, so ener Wahl ein Fest für ihren kann er was erzählen. Frei nach Sepp auszurichten. diesem berühm- ten Zitat können er Bürgermeister und der dies auch die DBurgvogt – beide hatten so- Teamkollegen des fort beschlossen, als sie von die- steirischen Rad- ser Wahl erfuhren: „Da müssen profis Markus wir mitmachen und unseren Trai- Eibegger seit dem ner der SK Sturm/Schrems-Mi- Raiffeisen-Grand nis nach vorne pushen“. SP- Prix in Juden- Bgm. Peter Schlegl und Walter Harry Hörzer dorf. Was war Gschwandner, Burgvogt auf Ra- Das Schremser Triumvirat (v.l.): Walter Gschwandner, Sepp Affenberger und passiert? Ein Teil der Mannschaft benstein, bildeten das Wahlkomi- Peter Schlegl. Fotos: Harry Hörzer von „Synergy Baku“ hatte Proble- tee. Der Startschuss folgte beim me mit dem Navi und verfuhr sich. Trainingslager in der Osterwoche chen – als kleines Dankeschön Fünf Minuten vor dem Start des in Maria Lankowitz. Unglaub- für seine mittlerweile achtjähri- Tchibo-Cup-Klassikers tauchten liche 49.044 Stimmen führten ge Tätigkeit für den Schremser sie dann doch auf. Zur großen Er- letztendlich zum Sieg. Fußballnachwuchs. 60 Kinder leichterung von Eibegger, dessen werden von ihm und seinen As- Rennrad sie im Gepäck hatten. Schlegl, der Mitte der 1980er Jah- sistenten betreut. Über das Über- re selbst Knirps-Trainer war, weiß raschungsfest beim Landhaus Keine Probleme mit dem Navi hat- was eine kleine Gemeinde schaf- Rois, mit Spielern, Assistenten te Skilegende Michael Walchho- fen kann: „Wir wurden anlässlich und Eltern strahlte der Trainer fer. „Gott sei Dank gibt es so was, der Fußballeuropameisterschaft des Jahres: „Ich bin einfach über- sonst hätte ich wohl nie nach Sti- 2008 vom ÖFB als beliebteste wältigt …“ Der Frohnleitner SP- woll gefunden“, schmunzelte der Fangemeinde der Steiermark aus- Bgm. Jörg Kurasch kam direkt Ein süßes Geschenk für den belieb- ehemalige Abfahrtsweltmeister gezeichnet.“ Und nun hoben sie von seinem Italien-Urlaub um zu ten Trainer überbrachte der 3jährige aus Altenmarkt-Zauchensee. Er Affenberger auf das Siegertrepp- gratulieren. H.H. ❚❚ Jonas Gangl. war Ehrengast beim Sportlerfest und dem Gedenkspiel, das anläss- lich seines ehemaligen Skikolle- n gen Erik Kogler veranstaltet wur- TUS Rein feierte den Meistertitel de. „Es ist wunderschön hier – ich Es war bereits angerichtet. Im bin sowieso ein Steiermark-Fan“, letzten Heimspiel gab es noch unterstrich Walchhofer seine Ein- das Schaulaufen gegen Kum- drücke. berg. Mit einem lockeren 5:2- Sieg sicherten sich die Reiner Ein Reiseerlebnis der besonde- Platz eins in der Unterliga mit ren Art hatte eine Jugendgruppe zehn Punkten Vorsprung. Da- aus Dänemark. Sie reisten mit ei- nach wurde anständig gefeiert. nem Kleinbus zum Social Soccer Cup nach Gratwein. Technische or 300 Zusehern – unter Probleme bereits nach rund 20 Vihnen auch FP-Bgm. Wolf- Fahrkilometern – trotz Vollgas gang Lagger und der Juden- Meisterfeier in Rein unter dem Motto „Oberliga wir kommen“. Foto: Harry Hörzer waren nicht mehr als 80 km/h dorfer SP-Bgm. Harald Mulle möglich. Erst in Salzburg gelang – entwickelte sich ein flottes Für die Treffer sorgten Michael Christoph Uitz, der die Meiste- es der Gruppe, einen Ersatzbus Spielchen, in dem vorerst auch Stoimaier (2), Christoph Uitz, rurkunde aus den Händen vom zu bekommen. Es war eine lange die Gäste mithalten konnten. Lukas Pichler und Roman Vorstandsmitglied des Steiri- Reise, dennoch kamen die jugend- Nach der Pause das gewohnte Schnitzer. schen Fußballverbandes, Mi- lichen Fußballer nach 37stündi- Bild: Der frischgebackene Meis- chael Paier, überreicht bekam. ger Odyssee noch rechtzeitig in ter dominierte klar und landete „Diese Saison ist perfekt ge- Danach wurde in Rein gefeiert – Gratwein an. ❚❚ den 18. Saisonsieg in 26 Runden. laufen“, bestätigte Kapitän auch das war meisterlich. H.H. ❚❚ Bezirks 07/14 Sport REVUE www.bezirksrevue.at Sport 45 Prominenz beim Sportlerfest in

Die Weltmeister Renate Göt- schl und Michael Walchhofer waren ebenso in Stiwoll wie zahlreiche Fußball-Legenden. Das Fest wurde vom USV Sti- woll perfekt organisiert und klang mit einer Tanzveranstal- tung aus.

m Erik Kogler Gedenkspiel Itricksten alte Bekannte wie Hannes Reinmayr, Ferdinand Feldhofer und Helmut „Hed- schi“ Sauseng. Sie bewiesen, noch immer einiges drauf zu haben und sorgten für einen un- terhaltsamen Nachmittag am Sportplatz in Stiwoll. Das gegne- rische Team wurde aus ehemali- gen Fußballerkollegen des verun- glückten Erik Kogler gebildet. Kogler war ja nicht nur ein beg- nadeter Skifahrer, sondern auch ein Talent mit dem runden Leder. Das Ergebnis – 3:2 für die Pro- mis – war dabei nur Nebensache. Dominik Hassler war im Legendenspiel schwer zu stoppen und erzielte auch ein Tor. Foto: Harry Hörzer

Für Erik´s Vater Hansi Kogler war der Staraufmarsch emotio- nal sehr berührend: „Der Erik hat sich das verdient“, freute er sich. Und dass mit Walchhofer und Götschl noch zwei ehemali- ge Schulkollegen von Erik in der Skihauptschule Schladming zum Fest kamen, war wohl das Tüp- felchen auf dem I. Dazu bekamen die Koglers noch ein spezielles Geschenk: Der von Jürgen Les- ky gespendete Matchball wurde ihnen mit den Autogrammen al- SL Michael Egger (li) und Obm. Max Glawogger freuten Renate Götschl und Michael Walchhofer mit den Eltern ler Promis überreicht. H.H.❚❚ sich über eine gelungene Veranstaltung des USV Stiwoll. von Erik Kogler.

n Erfolgreiches erstes Halbjahr für RC Deutschfeistritz

evor die Reiter des RC Deut- stellten bei einer Sonderprü- Beatrice Freund und Martina Bschfeistritz in die zweite fung auch 20 Nachwuchsreiter Großegger sehen lassen. Hälfte der Turniersaison starten, ihr Können mit Bravour unter blicken sie auf einige Erfolge Beweis. Auch das jährliche Kinderreit- im ersten Halbjahr zurück. Den lager, bei dem sich die kleinen Startschuss zur Saison gab das Neben erfolgreichen Platzierun- Pferdeliebhaber intensiv mit ih- eigene Springturnier in Deutsch- gen auf den Springturnieren von ren Lieblingen beschäftigten, feistritz, wo sich die Turnierrei- Martina Gratzer und Werner war wieder ausgebucht. Saison­ Foto: KK ter bereits etliche Stockerlplätze Bruggraber konnten sich auch ende ist am 13.September beim Beatrice Freund auf Quick Step brach- sichern konnten. Kurz danach die Ergebnisse der Dressurreiter Clubturnier in der Quetsch. ❚❚ te gute Ergebnisse nach Hause. 07/14 Bezirks 46 Sport www.bezirksrevue.at REVUE Frohnleiten: Sportakrobatiker stürmen Sporthalle

Foto: Rainer Gollesch

Das Organisationsteam: (v.l.n.r.) Barbara Gaich, Rainer Gollesch, Robert Raben- steiner, Jürgen Jaritz, Wolfgang Kasic und Karin Maierhofer-Ninaus. Foto: Alexander Szameitat

Der Turnverein Frohnleiten und Karin Maierhofer-Ninaus Goldmedaille eroberten. den letzten Platz gefüllt und die hat heuer doppelt Grund zu einen wahren Kraftakt zu meis- Stimmung war hervorragend.“, feiern. Neben dem 120-jähri- tern. Rund 280 Sportler hatten Vanessa Liebmann, Julia schwärmte Maierhofer-Ninaus. gen Jubiläum fand erstmals die sich für die zweitägigen Meister- Grießmaier und Elena Holler Österreichische Sportakroba- schaften gemeldet. sicherten sich einen 3. Platz, Turnverein unter neuer tik-Meisterschaft in Frohnlei- das Trio der Kategorie Kin- Führung. ten statt. Die Elite Österreichs Parallel zu den österreichischen der 1 brachte eine Medaille mit Auch personell tat sich einiges stürmte die Sporthalle mit Sal- Meisterschaften wurde näm- nach Hause. Johanna Lanzner, beim Turnverein Frohnleiten. tos und Pyramiden und warb lich auch der Bundes-Kids-Cup Katharina Gaich und Christi- Nach 30 Jahren als Obmann zog um die Gunst der Jury für eine durchgeführt, bei dem bereits na Klug durften sich über einen sich Rainer Gollesch aus dieser gute Bewertung. die Kleinsten ihr Können unter guten dritten Platz in der Mann- Funktion zurück und übergab Beweis stellen konnten. Beson- schaftswertung freuen. das Amt an seinen Stellvertre- abei hatte das Organisati- ders erfolgreich war das Frohn- ter Robert Rabensteiner. Zum Donsteam des Turnvereins leitner Männer-Quartett mit Auch das Organisationsteam war neuen Stellvertreter wurde Pe- rund um Barbara Gaich, die seit Herwig Janz, Hannes Gratzer, vollauf zufrieden: „Die Meis- ter Schulz gewählt, der nun mit zehn Jahren Leiterin der Spor- Florian Gaich und Johan- terschaften waren ein voller Maria Schulz und Andrea Klug takrobatik im Turnverein ist, nes Rabensteiner, die eine Erfolg. Die Tribüne war bis auf den Vorstand bildet. ❚❚

Foto: Alexander Szameitat

Die Frohnleitner Sportakrobaten waren mit sieben Formationen vertreten und erzielten Top-Platzierungen. Darüber Das Männer-Quartett des TV Frohnlei- freuten sich auch Barbara Gaich (rechts) und Karin Maierhofer-Ninaus. Foto: Alexander Szameitat ten „erturnte“ sich den ersten Platz. Bezirks 07/14 Sport REVUE www.bezirksrevue.at Sport 47 Plesch: Ein Test für Generationen

„Trifft sich Alt und Jung am Plesch, sind und bleiben wir alle fesch.“ Das war ein treffen- der Spruch von ATG-Routinier Peter Schilhan beim traditio- nellen Bergturnfest.

ei der 69. Auflage waren B88 Teilnehmer am Gelän- de beim Pleschwirt im Wett- kampfeinsatz. Punkte konnten sich die Aktiven aller Altersklas- sen in verschiedenen Sprung-, Lauf- und Wurfbewerben si- chern. Es war ein Fest der Ge- nerationen, in dem neben sport- lichem Ehrgeiz auch Spaß und Freundschaft im Vordergrund standen. Zusätzlich zu den Ein- zelwertungen stand auch wieder der Teambewerb der Steinstoß- Herr der Lüfte – Markus Hörzer beim Perfekte Landung von Horst Lindner beim Bergturnfest. Fotos: Harry Hörzer staffeln am Programm. H.H.❚❚ Weitsprung.

Tolle Erfolge der Kickboxer n Initiative für des ATUS Gratkorn SOS Kinderdorf Bei der Österreichischen nfang Juli startete eine Staatsmeisterschaft in Kor- Aeinzigartige Initiative zur neuberg waren zwölf Kämpfer Unterstützung des SOS Kin- vom ATUS am Start – alle er- derdorfes in Stübing. Bis zum reichten Medaillenränge. Ihre Schulbeginn können bei der Topform bewiesen die Grat- Frohnleitner Firma Hannes korner bereits zuvor bei inter- Schüssler Schulartikel gekauft nationalen Turnieren. werden, die als direkte Sach- spende ins SOS Kinderdorf n Korneuburg, wo die Staats- Stübing gebracht werden. Imeister der Allgemeinen Klas- se und im Nachwuchsbereich Diese Aktion soll auch bis ermittelt wurden, erkämpften die zum Ende des Schuljahres Aktiven vom ATUS sieben öster- 2014/15 weitergeführt werden, reichische Meistertitel. Sektions- von Oktober bis Weihnach- leiter Markus Blümmel sicherte ten soll es dann möglich sein, sich den Titel im Semikontakt auch Spielsachen für die Kin- bis 69kg. Dazu kamen noch wei- der des SOS Kinderdorfes als tere sechs Meistertitel im Nach- Spenden zu erstehen. ❚❚ wuchsbereich. Viermal Silber und fünfmal Bronze rundeten die eindrucksvolle Erfolgsbilanz ab. Bezirks REVUE Wer Interesse an dieser Kampfsportart hat, kann sich Erscheinungstermin für die Anfängerkurse im Sep- Foto: KK 6.August 2014 tember 2014 bereits jetzt anmel- Die österreichischen Meister des ATUS Gratkorn, hintere Reihe (v.l.): Markus Redaktionsschluss den. Informationen unter www. Blümmel, Magamed Kosuev (U16) und Wishan Abzotov (U16). Vorne (v.l.): Marco 30.Juli 2014 atus-gratkorn.at H.H. ❚❚ Selimidis (U13), Melina Matlas (U10) und Malik Himkaev (U10 und U13). 07/14 Bezirks 48 Sport www.bezirksrevue.at REVUE Unterwegs mit Papas Leichtfahrrädern

Für den Bikeclub GI- ANT Stattegg starte- ten beim Grazer Bike Opening drei Ge- schwister in verschie- denen Altersklassen. Das Besondere an der sportlichen Familie: Alexander Friedl hat die fahrbaren Untersätze seiner Kids selbst gebaut.

nteressant ist die Chronolo- Igie der Familie Friedl, die in Andritz wohnt. Alexander, genannt „Sascha“, lernte seine Elke vor 15 Jahren durch den Sport kennen. Es begann mit einer gemeinsamen Runde auf dem Rennrad, dem später viele Stunden mit dem Mountainbike folgten. Das Duo, das sich dann auch sehr bald nicht nur sportlich vergnügte, startete gemeinsam bei zahlreichen Marathons – und Eine radsportbegeisterte Familie: Alexander und Elke Friedl mit Lola, Ruben und Anatol, die ihnen nacheifern. Foto: KK das durchaus mit Erfolg. sich der Technische Angestellte stellte Papa Alexander fest, dass er Sechster wurde. Sein Bruder Alexander Friedl erreichte bei und die Internistin vom aktiven es kein passendes Kinderfahrrad Ruben (5), der noch den Kinder- Mountainbike-Marathons regel- Wettkampfsport zurückgezogen. am Markt gab. Nach intensiver garten besucht, nimmt ebenfalls mäßig Top-20-Ergebnisse. Gat- Dafür kümmern sie sich intensiv Prüfung der Angebote beschloss seit 2012 an Rennen teil. Er ge- tin Elke war gerne zweigleisig um das sportliche Wohlergehen er erste Prototypen für seine wann im Vorjahr die Klasse U5 unterwegs – startete auch bei ihrer Kinder. Kinder zu bauen. Diese wurden und war heuer Schnellster der Laufmarathons. Ein Top-10-Platz fortan vielerorts bestaunt, sodass U7-Wertung. war immer drinnen, Höhepunkt Not macht erfinderisch Friedl beschloss, als Selbststän- war ihr Sieg beim Wechselkai- Als der heute siebenjährige Ana- diger Kinderfahrräder zu bauen. Klar, dass da auch die Jüngs- ser-Marathon 2000. Heute haben tol ins radfahrfähige Alter kam, Heute bietet er als Inhaber der te nicht nachstehen wollte Lola Firma Federleicht-Bike.at Fahr- wird zwar erst im September drei räder mit 20, 24 und 26 Zoll so- Jahre alt. Das hielt sie aber nicht wie Tuning-Komponenten für ab, bereits heuer am ersten Ren- n Racing-Team heimste Räder mit 16 bis 26 Zoll an. nen teilzunehmen. Die kleine Schwester gab auch sofort ihre Meistertitel ein Neben Gewicht und Qualität ist Talentprobe ab und wurde Vierte für Friedl der Produktionsstand- der U5-Wertung in Stattegg. ei den Steirischen Meister- ort sehr wichtig. So werden alle Bschaften über die Mitteldis- Federleicht-Komponenten in Ös- Verschiedene Aktivitäten tanz hat das Rieser Racing-Team terreich sowie ausnahmslos in Nachdem für die Eltern je nach RRT zwei Meistertitel einge- EU-Ländern gefertigt. Die Monta- beruflicher Auslastung sportli- heimst. Markus Lichtenegger ge von Laufrädern und der Kom- che Aktivitäten nur mehr ein- bis und Johann Kaltenegger konn- plettfahrräder erfolgt in Graz. dreimal wöchentlich möglich ten beim Stubenberg Triathlon sind, sitzen die Kinder fast täg- den ersten Stockerlplatz ergat- Talent geerbt lich am Rad. Am sportlichen tern. Mit Mario und Christine Elena Karner. Foto: KK Anatol, der die Schule im Pfeif- Programm stehen aber auch Riemer wurden auch zwei dritte ferhof, Modell „Knallerbse“ be- Klettern, Laufen, Schwimmen Plätze erreicht. zeitig auch zu den Landesschü- sucht, gewann im Vorjahr beim und Skifahren. Größere Ausfahr- lermeisterschaften zählen, hat Bike Opening die U7-Klasse. ten mit den Rädern am Wochen- Bei den Steirischen Aquath- Elena Karner in der Gruppe U9 Diesmal stieg er eine Stufe hö- ende sind zudem für die Friedls lon-Meisterschaften, die gleich- einen dritten Platz erreicht. ❚❚ her und startete in der U9, wo ein Fixpunkt. H.H.❚❚ Bezirks 07/14 Sport REVUE www.bezirksrevue.at Sport 49 Kleinfeldfußballturnier in Tyrnau QUICKIES 15 Mannschaften nahmen n Cupsiegerin am Turnier des SV Tyr- Die 14jährige Springreiterin nau-Nechnitz teil. Titelverteidi- Nicole Berner vom RC Frohn- ger Gasthaus Frankenhof wur- leiten hat heuer mit ihren Pfer- de entthront: Platz fünf, nach den Lady Stallion und Amicelli drei Siegen in Serie. Über den bereits einige Erfolge gelandet. Turniersieg jubelte der Stamm- Beim steirischen Cup gewann tisch Croatia Frohnleiten. sie sowohl die mittlere Tour wie auch die große Tour. Ihre m Finale gewann STT Croatia nächsten großen Ziele sind die IFrohnleiten gegen die Becks Staatsmeisterschaft, Landes- Bier Boys mit 3:1. Richtig eng war meisterschaft, Bundesländer- es im kleinen Finale, das nach meisterschaft und der Casino einem 0:0 erst im Siebenmeter- Grand Prix. schießen entschieden wurde. Das Team Höfler Bauernwirt jubelte n Gespannfahren nach einem 8:7 gegen Fighting Am Sonntag, 13.Juli lädt der Steirisch über Platz drei. Platz RC Frohnleiten zu seinem tra- fünf holte GH Frankenhof durch ditionellen Fahrturnier bei der einen 4:1-Erfolg über WOKA Mostschenke der Familie Prietl United. unter der Burg Rabenstein ein. Torschützenkönig Mario Bortolas (li) vom STT Croatia – hier im Duell mit WO- Hier möchten zwei Fahrer den Es gab aber auch einen Erfolg für KA-Verteidiger Klaus Rumpl – erzielte acht Volltreffer. Foto: Harry Hörzer Heimvorteil nützen. Lokalma- einen waschechten Tyrnauer: Ro- tador Christian Berner gewann bert Eibisberger, der das Tor vom hat VP-Bgm. Robert van Asten Abends heizte die heimische Mu- bereits in St. Lorenzen, seine Team STT Pröllhofer hütete, wur- nicht viel mitbekommen. Er war sikgruppe Spirit Level den zahl- Teamkollegin Susanne Prietl de zum besten Torhüter gewählt. meist mit Sportvereins-Obmann reichen Gästen beim Sommerfest erreichte dort Rang zwei. Von diesem sportlichen Erfolg Markus Trieb im Schankeinsatz. so richtig ein. H.H. ❚❚ n Hobbyturnier Der TUS Rein lädt zum Offro- ad-Stockturnier für Hobby- Knapp 700 Judokas auf der Matte mannschaften ein. Am Sams- tag, 2.August wird ab 8:00 Uhr Auch dieses Jahr war Frohn- heuer die Galaxy Judotigers aus Team landete mit Platz 7 immer- am Bauernhof Höcher (Nähe leiten wieder Schauplatz der Wien heim, das Judo CREATIV hin unter den besten zehn. L.Z.❚❚ LKH Hörgas) gespielt. Das größten Judoveranstaltung Eu- Nenngeld für ein Viererteam ropas. beträgt 35 Euro. Vorgabe vom Veranstalter: „Gemütlichkeit m 21. und 22.Juni fand und Freude am Stocksport sind Aerneut der internationa- erwünscht.“ Nennungen unter le Wettstreit um den „Styrian 0664 5514340. Panther“ / des Veranstalters n Judo CREATIV Graz statt. 637 Trainerwechsel Judoka aus 18 Nationen versam- Beim Landesligaklub FC Grat- melten sich im Sport- und Frei- korn schwingt in der kommen- zeitpark Frohnleiten, um sich den Saison ein neues Duo das in Kampftechniken zu messen Zepter. Nach dem Abgang des und ihr Können unter Beweis früheren Sturm-Trainers Ro- zu stellen. Das Teilnehmerfeld bert Pflug sind nun zwei ehe- war international breit aufge- malige GAK-Spieler am Ru- stellt, sogar aus Brasilien reisten der. Cheftrainer Johann Pigel die Wettkämpfer an. Auf sechs wird vom langjährigen Kapitän Matten wurden parallel Kämpfe Helmut „Hedschi“ Sauseng unterschiedlicher Klassen unter unterstützt. Wobei Sauseng Beaufsichtigung ausgebildeter auch gleichzeitig für die Zwei- Kampfrichter ausgetragen. Ärzte er-Mannschaft verantwortlich sein wird. ❚❚ und Sanitäter sorgten vor Ort für Schon seit Jahren wird in Frohnleiten die größte Judoveranstaltung Europas die Sicherheit. Den Sieg trugen ausgetragen. Foto: Lisa Zöchner 07/14 Bezirks 50 Sport www.bezirksrevue.at REVUE Extremsport: Willi Ludwig gewinnt 33-stündiges Abenteuerrennen in Altaussee eit zwei Jahren bestreiten der rer, seines Zeichens 3facher Red sprungschanze am Kulm machten SKleinstübinger Willi Ludwig Bull X-Alps- Gewinner, mit dabei. sich bezahlt. und sein Supporter und Bruder Patrick Ludwig aus Frohnleiten Am Pfingstwochenende fand der Beim Bewerb in Altaussee konn- ein Adventure-Rennen der Son- zweite Bewerb einer ganzen Se- te Ludwig seinen ersten Sieg derklasse, die Bordairline Bewer- rie mit Rennen in Österreich, Ita- verzeichnen. Mit einer Gesamt- be. Das ist eine Kombination aus lien und Deutschland in Altaus- flugstrecke von über 200km und Paragleiten und Laufen. Dabei see statt. einer Laufstrecke von 54 Kilo- müssen sich die Sportler inner- meter ließ er alle anderen Mit- halb von 33 Stunden so weit wie Für die diesjährige Saison hat streiter hinter sich. möglich vom Start weg bewegen Willi Ludwig nichts dem Zufall als auch wieder zurückkehren, überlassen. Nach dem 7. Platz in Schon in Kürze findet der nächste und das zu Fuß oder fliegend mit der Gesamtwertung der Bordair- Bewerb in Deutschland statt, mit dem Paragleiter. Dieses Jahr sind line-Bewerbe im Vorjahr startete über 100 Teilnehmern aus sieben auch die Red Bull X-Alps Athle- er bereits im Herbst in die Vor- Nationen. Auch dort werden die ten Thomas Hofbauer (A), Lars bereitungen. Die Teilnahme an Ludwig-Brüder wieder an den Budak (D), Andi Frötscher (I) und mehreren Marathon-Läufen oder Start gehen und den 10.Platz vom Foto: KK auch der Schweizer Chrigl Mau- dem Red Bull 400 auf der Ski- Vorjahr zu toppen versuchen. ❚❚ Strahlender Sieger von Altaussee. Der Tennisklub Gratkorn jubelt über den Klassenerhalt Im Vorjahr stieg Gratkorn Nach der erfolgreichen Meis- erstmals in die 2. Bundesliga terschaft mit dem TK Gratkorn auf. Mit Platz sechs landete ging es für ihn nicht auf Urlaub man im Mittelfeld – ein tol- sondern direkt zur Future-Tour. ler Erfolg, auf den die Tenni- scracks zu Recht stolz sind. Aber auch seine Teamkollegen Ambros Morbitzer, Sebastian aisonhöhepunkt war der Schloffer und Thomas Häusler S7:2-Derbysieg gegen Irdning. bewiesen mit ihren Leistungen Die Ennstaler sind neben Grat- Bundesligareife. Auffallend war korn der einzige steirische Ver- auch, dass Gratkorn von allen treter in der Bundesliga. Neuzu- Bundeligaclubs die wenigstens gang Johannes Schreter spielte Legionäre einsetzte. Umso höher in allen acht Meisterschaftsspie- Foto: KK ist dieser Erfolg für den Aufstei- len und bot Top-Leistungen. Das erfolgreiche Herrenteam des TK Gratkorn mit Obmann Martin „Max“ Sayer (li). ger einzuschätzen. H.H.❚❚

n HSV-Damen schrammten knapp an Bronze vorbei

Bei der Staatsmeisterschaft im aber doch rund. So konnte in der Stocksport-Mannschaftsspiel Vorrunde bereits Rang drei er- der Damen erreichte der HSV reicht werden. In der Finalrunde Raiba Gratkorn in Marchtrenk tags darauf kam es auf Bahn zwei (OÖ) Rang vier. Einerseits ein zum Steirerderby gegen Vorrun- undankbarer Platz, anderer- densieger ESV Union Vornholz. seits wurde damit bereits die In diesem kleinen Finale behielten Qualifikation zur Staatsmeis- die Oststeirerinnen letztendlich terschaft 2015 geschafft. mit 31:19 die Oberhand. Die let- zen vier der insgesamt 13 Teams m ersten Tag stotterte der müssen absteigen. Mit dieser Ent- Foto: KK AMotor des Gratkorner Teams scheidung hatten die HSV-Damen Auch im kommenden Jahr in der höchsten Spielklasse – die HSV-Damen (v.l.): anfangs gehörig – später lief er nichts zu tun. H.H.❚❚ Hildegard Thörisch, Renate Knödl, Elisabeth Larisegger und Silvia Riavec. Bezirks 07/14 Sport REVUE www.bezirksrevue.at Sport 51 Frohnleitner Stadtlauf: Läufer trotzten dem Wetter

Der 12. Mayr-Melnhof Stadt- In der eigenen Frohnleiten-Wer- lauf in Frohnleiten ging trotz tung siegten Marjan Van-Veen durchmischter Wetterverhält- mit 50:19 Minuten und Robert nisse und teilweiser Weltunter- Percht mit 35:51 Minuten im gangsstimmung mit knapp 500 Hauptlauf, den Hobbylauf ent- Startern am vergangenen Wo- schieden Lilli Messner mit 22:16 chenende über die Bühne. Minuten und Michael Senft mit 18:42 Minuten in der Klasse U 45 eim Start der Knirpse um sowie Uschi Eggenreich (29:44 B14:40 Uhr ahnte noch nie- Minuten) und Walter Tranacek mand den Lauf des Geschehens. (21:30 M i nut e n) i n de r K la sse Ü 45 Die Temperaturen waren ange- für sich. Alle weiteren Ergebnis- nehm und sonnig – kurz und se unter www.pentek-timing.at. gut: ideales Laufwetter. Bis zum Start des Hobbylaufes ging auch Der Frohnleitner Stadtlauf zählt alles gut, doch dann brach ein Tourismuschef Wolfgang Kasic freut sich mit den Kenianern über ihren Sieg zu den Klassikern unter den gro- Unwetter über Frohnleiten her- beim MM-Stadtlauf. Foto: Johannes Loschek ßen Laufbewerben im Land und ein, mit Hagel und Sturm, dass ist besonders wegen der idylli- einem wahrlich Hören und Se- rin Veronicah-Njeri Maina, die Unternehmen WOKA-die Agen- schen Streckenführung, den vie- hen verging. Dies tat aber dem gleichzeitig für einen neuen Stre- tur von BEZIRKSREVUE-Her- len Extras und der Gastfreund- Engagement keinen Abbruch. ckenrekord sorgte. Mit 33:35 Mi- ausgeber Wolfgang Kasic; es si- schaft ein Fixpunkt für viele Die Teilnehmer, die bereits auf nuten war sie um knapp sieben cherte sich den vierten Platz. Läufer. E.P.❚❚ der Strecke waren, setzten ih- Minuten schneller als die heurige ren Lauf unbeirrt vor. Der Start Zweitplazierte und unterbot auch des Hauptlaufes wurde jedoch den Streckenrekord um neun Se- verschoben und nach einer Stre- kunden. Der Sieg bei den Her- ckenbesichtigung mit halbstündi- ren ging ebenfalls nach Kenia: ger Verspätung durchgeführt. Paul-Karikuki Mwangi kam mit 29:29 Minuten vor dem Ita- Zufrieden zeigte sich Tourismus- liener Riccardo Sterni ins Ziel. verbands-Vorsitzender Wolfgang Die Freude über diese Kasic. Knapp 500 Teilnehmer Spitzenleistung war besonders gingen an den Start; alle Bewer- groß, da die Läufer extra für die be konnten erfolgreich beendet Laufbewerbe aus Kenia ange- werden und bei der Siegerehrung reist waren und nun den Gesamt- schien sogar schon wieder die sieg beim Frohnleitner Stadtlauf Sonne. mit nach Hause nehmen konnten. Im heuer erstmals durchge- Streckenrekord führten Fit & Fun Teamlauf für Den Gesamtsieg bei den Damen Unternehmen holte das Rieser – und somit Tagesbestzeit bei den Racing Team den Sieg; auch an Bei leichtem Regen und mit einer halbstündigen Verspätung startete der Frauen – holte sich die Keniane- den Start ging ein Team aus dem Hauptlauf. Foto: Johannes Loschek

Das WOKA-Team wurde fit gemacht für den Start beim neuen Fit & Fun-Lauf Die Knirpse stürmten regelrecht über die Startlinie. Foto: Johannes Loschek für Unternehmen und Vereine. Foto: Miriam Leitold 07/14 Bezirks 52 Sport www.bezirksrevue.at REVUE Markus Eibegger Dritter in Judendorf

täuscht. Nach Platz drei in Völ- einmal voll auf ihre Rechnung, kermarkt war es immerhin der sahen Stars wie die ehemali- nächste Stockerlplatz für ihn. gen Österreich-Rundfahrt-Sie- Die Veranstaltung wurde in be- ger Gerrit Glomser (2002 und währter Manier vom Radclub Ju- 2003) und Ricardo Zoidl (2013). dendorf unter Obmann Richard Dazu unterhielt ein tolles Rah- Stering perfekt abgewickelt. menprogramm, inklusive Kin- Die Radsportfans kamen wieder derradfahrt. H.H. ❚❚

Die Sieger, flankiert von SP-Bgm. Harald Mulle (li) und Raiffeisen-Obmann Wolfgang Paar. Fotos: Harry Hörzer

Beim 16. Internationalen Raif- ogina konnte sich in der ach- feisen Grand Prix gewann der Rten von insgesamt zehn Run- Kroate Radoslav Rogina mit den vom Feld absetzen und nicht dem Rekord-Schnitt von 41,7 mehr eingeholt werden. Drama- km/h. Das Zielfoto musste tisch war der Zielsprint um Platz über Platz zwei entscheiden. zwei – eine Tausendstelentschei- Glück für Patrick Konrad, der dung zugunsten des Niederöster- den Steirer Markus Eibegger reichers Konrad. Lokalmatador knapp auf Rang drei verwies. Eibegger war dennoch nicht ent- Herzschlagfinale Markus Eibegger (vorne rechts) wurde Dritter in Judendorf. Waldsteiner Radprofi Preidler in Hochform Georg Preidler konnte mit ei- te Zoncolan (Anm. 1750 Meter nem sensationellen 27. Platz hoher Berg und gleichzeitig Etap­ beim renommierten Giro d‘Ita- penziel des Giro) Siebenter wurde lia aufzeigen. Die nachfolgende und im Ziel seine Freundin und Tour de Suisse beendete er auf Familie wartete. Immerhin war er Rang 17. zu diesem Zeitpunkt schon über einen Monat von seiner Familie bwohl Preidler im Vorfeld getrennt. Und das Ziel für den Odes Giros mit Knieproble- nächsten Giro? „Irgendwann ein- men zu kämpfen hatte, schlug er mal unter die Top Fünf zu fahren“. sich wacker und fuhr ein Toper- gebnis heraus. Auch mit dem Bei seinem nächsten Rennen, der Wetter hatte der Bergfahrspezia- Tour de Suisse, fuhr Preidler auf list zu kämpfen: „Den ganzen Tag Rang 17. Regen und Kälte, nicht gerade mein Lieblingswetter.“ Nach den harten Wettkampfwo- chen gönnt er sich jetzt eine klei- Neben all den Tiefen gab es aber ne Pause um im Spätsommer mit natürlich viele Höhen. Zum Bei- Da ist man gerne ein Sportler: Georg Preidler plant sein nächstes Rennen, die voller Kraft wieder angreifen zu spiel als der Waldsteiner am Mon- Polen-Rundfahrt. Foto: KK können. O.E.❚❚ Bezirks 07/14 Sport REVUE www.bezirksrevue.at Menschen 53 MENSCHEN n Klassentreffen ie besuchten vor 45 Jahren die aus dem Bezirk S4D-Klasse des Gymnasiums in Rein. Damals waren es noch n Erfolgreich I Aussenklassen des 1. BG Car- neriegasse, die nur für die Unter- Massagen sind eine Wohltat stufe geführt wurden. In dieser – auch für die besten Freunde Zeit war im Stift Rein auch noch des Menschen: Hund und Kat- ein Internat integriert, sodass die ze. Man darf zu Recht behaup- ehemaligen Schulfreunde aus ten, dass Massagen als das äl- der ganzen Steiermark und sogar teste Heilmittel der Menschen dem benachbarten Burgenland gelten. Seit viel kürzerer Zeit kamen. sind sie auch zur Unterstüt- Foto: KK zung bei der Genesung oder und zählt damit zu den Spitzen- Heimvorteil hatten dabei un- als Wellnessprogramm für lehrlingen des Landes. bestritten FP-Bgm. Wolfgang Tiere beliebt. Denn wo Pfote n Lagger, der gemeinsam mit Tony und Schnauze in ihrer Ein- Erfolgreich III Reiter vom Restaurant Cuuk satzfähigkeit nicht genügen, u den besten Sanierern und und BEZIRKSREVUE-Sport- dort können helfende Hän- ZStrategen zählt seit kurzem chef Harry Hörzer die Schul- de eine wahre Wohltat sein! Wolfgang Schenk aus Gratwein. bank drückte. Über so manchen Sportmassagen fördern auch Der "23:55 Interim Management " Streich und Erlebnisse aus frü- die Leistungssteigerung. Denn wurde unter 42 Einreichungen heren Jahrzehnten erinnerte man sportlich aktive Hunde, von in der Kategorie Management sich im schattigen Gastgarten denen Topleistungen gefordert Foto: Richter Consulting durch eine 40köpfige der Stiftstaverne. Danach folgte eim „Großen Sicherheits- Jury in einem zweistufigen Aus- ein Ausflug auf den Plesch. Das Bpreis für Maurer- und Zim- wahlverfahren der dritte Platz für nächste Treffen zum 50er ist mererlehrlinge“ in Tirol nahmen die Sanierung und Fusionierung längst besprochene Sache. 40 engagierte Lehrlinge aus ganz einer angeschlagenen Raiffeisen Österreich teil. Rene Fuchsbich- Genossenschaft in Deutschland ler von der Zimmerei Konrad zuerkannt. in Frohnleiten sicherte sich da- bei den hervorragenden dritten Schenk ist seit kurzem auch der sind, können zur Bestform auf- Platz. einzige Certified Turn around laufen, wenn ihre Muskulatur Expert in Graz-Umgebung Nord richtig schön entspannt ist. Die Fuchsbichler besucht derzeit die und erst der fünfte in der gesam- Wirkung von Massagen er- dritte Klasse der Berufsschule ten Steiermark. streckt sich von der behandel- Murau und stellte beim Wettbe- ten Stelle über den gesamten werb sein Können und Wissen Organismus, wodurch auch unter Beweis. Zu absolvieren wa- die Psyche des Tieres positiv ren neun Stationen, die wesentli- n Erratum beeinflusst wird. Oft sind Ver- che Kenntnisse für ein gesundes haltensprobleme auf Schmer- Berufsleben im Baugewerbe vo- „Unsere Zimmermeister sind zen im Rücken zurückzufüh- raussetzten. Inkludiert war ein Kundenfreundliche“ (06/2014) ren – ein gut massierter Hund Multiple-Choice-Test der theore- und eine gut therapierte Katze tische Kenntnisse quer durch die Leider ist beim Bericht über die werden so wieder zu artigen, Bauarbeiterschutzverordnung kundenfreund- verträglichen Zeitgenossen. abfragte. Fuchsbichler lag mit lichen Zim- Denn Massagen tun auch der insgesamt 343 Punkten nur vier mermeister der Tierseele gut! Punkte hinter dem Sieger. Bildtext von Preisträger Wolfgang Schenk mit Su- Max Dallago – sanne Schenk sowie WKO-Fachgrup- der Name des n Erfolgreich II penobmann Dominic Neumann. Firmengrün- Foto: Constantinus Club eim Landeslehrlingswettbe- ders – falsch. Tierphysiotherapie und Bwerb der steirischen Tischler Bezirks Es handelt sich Rehabilitation überzeugte Jakob Rinner von REVUE beim Bild um Helmut Dallago, Grazer Straße 28, der Tischlerei Leindl in Semriach des derzeitigen Eigentümers und 8120 Peggau mit ausgezeichneten Leistungen. Erscheinungstermin Geschäftsführers der Holzbau www.tier-rehab.at Er belegte in seiner Kategorie, 6.August 2014 Dallago GmbH und Co KG in [email protected] dem ersten Lehrjahr, Platz drei Semriach. Wir bedauern! zz 07/14 Bezirks 54 Menschen www.bezirksrevue.at REVUE

ein und leitete als Geschäftsfüh- lialkirche St. Georg in Adriach, auf stolze 17 von 20 Punkten ge- rer die Geschicke des Unterneh- Karl Grabenhofer für seinen bracht. MENSCHEN mens bis zu seiner Pensionierung jahrzehntelangen Einsatz für die aus dem Bezirk im Jahr 2007. Unter seiner Fe- Erhaltung und Pflege der Kirche Die Ehrung nahm FP-Natur- derführung wurde in Gratkorn und seine Tätigkeit als Kirchen- schutz-Landesrat Gerhard die Papiermaschine 11, der zum führer vorgeschlagen. Kurzmann vor. n Bachelor Zeitpunkt der Inbetriebnahme weltgrößten Papierproduktions- anlage, gebaut und die Umstruk- turierung des Standortes zur mo- dernen Papierindustrie vollzogen. Von 2002 bis 2004 war Radner Technischer Vorstand von Sappi Nordamerika in Boston. n Groß-Gold

Karl Grabenhofer

Foto: Edith Ertl Ebenfalls verdient gemacht hat m Juni schloss Judendorfs sich Gabriel Hirnthaler, der Foto: Franz Köhldorfer ISP-Vzbgm. Gudrun Wagner 2002 in Prenning/Deutschfeistritz den Bachelor of Education ab. das Grundstück und die Gebäude n Glücksgefühl Vor drei Jahren begann sie mit der Familie Feuerlöscher erwor- dem Lehramtsstudium für Holz- ben hatte. Das Haus der Karto- n den Hafen der Ehe segel- technik an der Pädagogischen nagenfabrikanten wurde wegen Iten kürzlich der ehemalige Hochschule in Salzburg. Wag- Foto: Frankl, Graz ihrer kulturellen und politischen ÖVP-Bezirksgeschäftsführer und ner unterrichtet seit 28 Jahren an Aufgeschlossenheit zum Anzie- jetziger Chef der Kommunalpo- it dem Großen Goldenen der PTS Gratkorn, darunter auch hungspunkt für die steirische litischen Vereinigung Steiermark Ehrenzeichen des Landes die Fachbereiche Holz und Bau. M Avantgarde der Zwischenkriegs- Jörg Moser und seine Andrea Steiermark wurde kürzlich „Ich habe dieses Studium mehr zeit. Hirnthaler renovierte sukzes- Roth. Beide kennen sich doch die ehemalige VP-National- für meine Schüler gemacht als sive die Gebäude und hat dort die schon einige Jahre und wissen ratsabgeordnete Ridi Steibl ge- für mich“, begründet die Päda- KulturPension Landhaus Feuer- um die gegenseitigen Stärken und ehrt. Sie war von 1994 bis 2013 gogin ihre Motivation zur um- löscher die Gastwerkstätte sowie Schwächen. im Parlament und beschäftigte fangreichen Ausbildung in ihrer Prennings Garten geschaffen. sich als Familiensprecherin in- Freizeit. Wagner ist Mutter und Gefeiert wurde im stimmungsvol- tensiv mit den Themen Familie, zweifache Großmutter, Extrem- len Rahmen des Innenhofes von Arbeit und Soziales, Wirtschaft, bergsteigerin, Weltreisende und Schloss Plankenwarth bis in die Gesundheit und Sport. züchtet als Hobby Land- und frühen Morgenstunden. Dass die Wasserschildkröten. Brautführer ein wenig ihren Ste- Von 1989 bis 2009 war Steibl cken vernachlässigten, mussten n Geburtstag auch Leiterin des Referates sie teuer bezahlen, nur die Einlö- Frau-Familie-Gesellschaft und sung der Schuld steht noch aus. von 2009 bis 2011 Leiterin des Referates für Frauen des Landes Steiermark. Sie hat die Initiative „Taten statt Worte“ initiiert, die heute weit über die steirischen Gabriel Hirnthaler Landesgrenzen hinaus bekannt n geworden ist. Ausgezeichnet n Geehrt er Frohneitner Landwirt DGeorg Kraschitzer wur- de anlässlich des Biotop-Erhal- er Verein „Denkmal-Stei- tungsprogrammes des Landes Dermark“ vergibt jährlich Steiermark für seine Naturwie- Würdigungspreise an Persön- sen mit einer Urkunde und einem Dieter Radner ist 70. Sein Name lichkeiten, die sich besondere Förderpreis geehrt. Der 75jäh- ist untrennbar mit der Papierin- Verdienste um den Denkmal- rige Landwirt, der seinen Hof dustrie in Gratkorn verbunden. schutz erworben haben. Heuer in knapp 1.000 Meter Seehöhe 1992 trat Radner in die damalige hat die Jury den langjährigen ganz allein bewirtschaftet, hat es Leykam-Mürztaler (heute Sappi) Mesner und Organisten der Fi- in der Bewertung seiner Wiesen Foto: Fischer, Graz Bezirks 07/14 Sport REVUE www.bezirksrevue.at Kleinanzeigen 55

Arbeitsplatten: Reststücke, 4 mm Stär- schnell und zuverlässig, auch ohne Typen- KLEIN ke, neu, Lfm. € 7,-- div. Spülbecken 0664 schein, Karossen günstig. 0676 9430544 5312546 ANZEIGEN Frohnleiten: Aushuberde gratis abzuge- 3 Kellerfenster: Kunststoff weiß, neu, ben. Tel 0664 9649077 n Realitäten Thermo, Drehkipp, 2/75 x 60, 1/90 x 60, € 30,--/Stk. 0664 5312546 zu verkaufen SPRECH Blutspenden Frohnleiten: Ertragsobjekt in sehr gu- n Jobbörse Montag, 14.07.2014 tem Zustand, über 1.000 m² Grund samt TAGE Gratkorn Rotkreuz-Dienststelle ebenerdigen Bürogebäude in L-Form, Zur Verstärkung unseres Teams suchen Sozialversicherungsanstalt 16:00 – 20:00 Uhr 300 m² bebaute Fläche, großer Parkplatz, wir eine/n Fliesenleger/in mit Eigenver- der Bauern: Mittwoch, 23.07.2014 1 hohes Carport, 2 Garagen, ideal für antwortung, Freude zur Arbeit und Liebe Montag, 14.Juli, 08.00 -12.00 Uhr Semriach Pfarrheim Gewerbebetrieb, aber auch als Wohnob- zur Keramik. Familiäres Arbeitsklima Raiffeisenbank Frohnleiten 16:00 – 20:00 Uhr jekt geeignet, dzt. gut vermietet. 0664 und faire Bezahlung erwarten Sie. Rufen 2332814 Sie uns unter 03124 55155 an. Frohnleiten: Baugrund Villenviertel Marktgemeinde Deutschfeistritz – 8121 Deutschfeistritz, Grazerstraße 1 1.960 m², auch teilbar. 03126 2824 Servicekraft gelernt oder mit Praxis für [email protected] Hotel- und Cafebetrieb, Teil- oder Voll- zu vermieten zeit. Wenn Sie Teil unseres Teams wer- den möchten, das mit viel Freude bei der STELLENAUSSCHREIBUNG Biograd/ Kroatien: Ferienwohnung Arbeit ist, freuen wir uns auf Ihre schrift- vollst. eingerichtet, ideal füe 4-6 Per- In der Marktgemeinde Deutschfeistritz, bestehend aus den Katastralgemeinden liche oder telefonische Bewerbung. 03179 sonen, 30 m zum Strand zu vermieten. Deutschfeistritz, Zitoll, Prenning, Waldstein, Kleinstübing, Stübinggraben und Kö- 23335, [email protected], 2 0664 2104435 niggraben, leben auf einer Gesamtfläche von fast 40 km rund 4.000 Menschen. Für www.familienhotel-herbst.at die Gemeindeverwaltung suchen wir eine engagierte Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Frohnleiten: mittelgroßer Parkplatz für und schreiben daher eine vorerst auf 2 Jahre befristete Vollzeitstelle als Gratwein: Mit „ENJO“ vertraute Haus- Kraftfahrzeuge u. Wohnmobile, nähe haltshilfe, gesucht 14tägig ca. 4 Std. 0664 Pfarrkindergarten. 0664 2332814 Trainee im Gehobenen Fachdienst 5104368 Gratwein: 30 m² Garconniere, 1. Stock, zum sofortigen Dienstantritt aus. Küche, Vorraum, Bad, WC möbliert, n Sonstiges Bei erfolgreicher Absolvierung dieser Traineezeit besteht die Aussicht, auf die im neuwertig, Bad und WC getrennt, Keller- Jahre 2016 voraussichtlich freiwerdende Stelle der Amtsleitung abteil, Parkplatz, 5 Gehmin. zum Bahn- Autoankauf: alle Marken für Export der Marktgemeinde Deutschfeistritz übernommen zu werden. hof, inkl. aller Abgaben und Heizung auch ohne Pickerl, Unfall- oder Motor- In der Einarbeitungsphase (Trainee) richtet sich der monatliche Bezug nach den € 370,--, Zentralheizung, Energieausweis schaden usw. 0681 81954136 gesetzlichen Bestimmungen des Stmk. Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes HWB 43,7 KWh/ m²a, Energieklasse B. 1962 i.d.g.F. und beträgt mindestens € 1.883,30 brutto. 0664 5312546 Auto für Export gesucht, Marke egal kann auch mehrere km haben, ohne Aufgaben: Gratwein: Büroräume u. Geschäftsräu- Pi, Motor- oder Unfallschaden. 0676 Mitarbeit und Ausbildung im gesamten Aufgabenbereich der Gemeindeverwaltung me, 110-120 m², Parterre, auch teilbar, 3838656 (inkl. Amtsleitung) Anstellungserfordernisse sind auf der Homepage der Gemein- top saniert, mit Kleinküche, klimatisiert, de unter www.deutschfeistritz.at oder direkt im Gemeindeamt erhältlich. Ortsgebiet, Parkplätze, € 6,50/m² netto, Gratis Autoentsorgung: einfach anru- Energieausweis HWB 43,7 kWh/m²a, fen wir holen das KFZ ab und entsorgen Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung samt den erforderlichen Unterlagen Energieklasse B. 0664 5312546 es, und das alles kostenlos. Mehr Info (z.B. Zeugnisse, sonstige Urkunden, Lebenslauf, Strafregisterbescheinigung nicht unter 0664 8218693 älter als 3 Monate, Staatsbürgerschaftsnachweis) richten Sie bis längstens 31.Juli 2014 an das Marktgemeindeamt n zu verkaufen Autoentsorgung „Gratis“ wir holen Ihr Fichtentüren: massiv, neu, natur, Ein- KFZ, das nicht mehr für die Straße zu- Deutschfeistritz, 8121 Deutschfeistritz, Grazerstraße 1. gelassen ist oder welches Sie nicht mehr zelstücke, á € 15,-- 0664 5312546 Der Bürgermeister: brauchen, mit Unfall- oder Motorscha- Bezirks den usw. ab und entsorgen es kostenlos, Michael Viertler REVUE Impressum: Private Kleinanzeigen nur gegen Bezahlung im Vorhinein, gewerbliche Kleinanzeigen zum Millimeter-Preis von € 2,-/mm, einzuzahlen auf folgen- Medieninhaber und Hrsg.: Wolfgang Kasic, des Konto: WOKA Management & Kommunikation, e.U. IBAN: AT26 4477 0001 1000 0501 BIC: VBOEATWWGRA, Volksbank Graz-Bruck. WOKA Management & Kommunikation e.U., Schießstattweg 1, 8130 Frohnleiten, Tel. 03126/3640, Fax 03126/3640-15, [email protected], www.woka.co.at Hersteller: Druck Styria Print Holding GmbH Mitarbeiter: Klaudia Aschbacher, Oliver Egger, Edith Ertl, Harald Hörzer, Alexandra Kasic, Stefan Kasic, Franz Köhldorfer, Miriam Leitold, Maria Neuberger-Schmidt, Carina Vanzetta, Lisa Zöchner. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird in der BEZIRKSREVUE auf eine geschlechts- spezifische Differenzierung (wie z.B. Funkti- onär/-in) verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für beide Geschlechter. Ebenso werden akade- mische Titel nicht angeführt, da es aufgrund der europaweiten Vereinheitlichung der Hochschulabschlüsse eine Vielzahl an Gra- den mit verschiedenen Schreibweisen gibt. Werbung: Wenn nicht als Werbung erkenntlich, durch PR oder e.E. gekenn- zeichnet.