Stadt Amtsblatt Pfullingen natürlich erlebenswert

Jahrgang 2021 Donnerstag, 5. August 2021 Nummer 31/32/33

Liebe Pfullingerinnen, liebe Pfullinger,

am 1. August habe ich mein Amt als Pfullinger Bürgermeister angetreten. Es ist mir eine große Ehre, von nun an als Bürgermeister für unsere schöne Stadt tätig sein zu dürfen. Ich bedanke mich an dieser Stelle nochmals recht herzlich für das in mich gesetzte Vertrauen.

In den Wochen vor und nach der Wahl hatte ich sehr viele persönliche Begegnungen und in- teressante Gespräche auf dem Marktplatz, bei Vereins- und Unternehmensbesuchen und bei Online-Veranstaltungen. Ich habe hierbei sehr viele gute Ideen, Anregungen und Vorschlä- ge aufgezeigt bekommen und das enorme Potential kennengelernt, das in Pfullingen steckt. Ich freue mich dieses gemeinsam mit der Bürgerschaft, dem Gemeinderat, den Vereinen, den Unternehmen, den Kirchen und der Verwaltung für eine positive Entwicklung unserer Stadt einzusetzen. Ich werde mein Bestes hierfür geben und alles dafür tun, damit dies gelingt. Seit der Wahl habe ich verschiedene Termine in Pfullingen wahrgenommen, war bei den Sitzungen des Gemeinderats, regelmäßig in der Verwaltung und im Austausch mit dem stellvertretenden Bürgermeister Martin Fink, um mir einen ersten Überblick über die laufenden Projekte und Themen zu verschaffen. Ich wurde sehr gut von allen aufgenommen, hierfür vielen Dank.

Als Bürgermeister werde ich für alle und für alles ein offenes Ohr haben, das verspreche ich Ihnen. Es wird allerdings nicht immer alles und sofort gehen, Ziele müssen gründlich entwickelt werden, sie müssen realistisch und finanzierbar sein.

Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle auch an alle, die zum Gelingen der feierlichen Amts- einsetzung am vergangenen Donnerstag in den Pfullinger Hallen beigetragen haben, durch ein Grußwort, die musikalische Umrahmung und die Teilnahme bzw. die Mitverfolgung des Livestreams.

Ich freue mich auf ein vertrauensvolles und offenes Miteinander und bin mir sicher, dass wir in den nächsten 8 Jahren gemeinsam sehr viel bewegen werden.

Ihr

Stefan Wörner Bürgermeister Amtsblatt der Stadt Pfullingen 5. August 2021, Nummer 31/32/33 Stadt2 Notfalldienste Dienstag - 17.08.2021 Pfullingen Leinsbach-Apotheke, Bahnhofstr. 19, 72800 Ärztlicher Bereitschaftsdienst natürlichMontag bis Freitag: er ablebenswert 18.00 Uhr Roßberg-Apotheke, Hauptstr. 40, 72770 Telefon 116 117 Mittwoch - 18.08.2021 Wochenende und Feiertage: Stadt-Apotheke, Kirchstr. 3, 72793 Pfullingen durchgehend Telefon 116 117 Schloß-Apotheke, Lindenstr. 52, 72810 Gomaringen Ab sofort gelten auch für die augen-, Stadt-Apotheke, Hindenburgstraße 1, 72555 kinder- und HNO-ärztlichen Donnerstag - 19.08.2021 Notfalldienste die bundesweite Markt-Apotheke, Marktstr. 18, 72793 Pfullingen Rufnummer 116117 (Anruf ist kos- tenlos) für den ärztlichen Mühlen-Apotheke, Steinachstr. 9, 72770 Reutlingen Bereitschaftsdienst vermittelt. Markt-Apotheke, Hirschstraße 5, 72813 St. Johann Über diese Rufnummer werden auch die medizinisch notwen- Sonnen-Apotheke, Uracher Str. 23, 72581 Dettingen digen Hausbesuche koordiniert. Freitag - 20.08.2021 Adressen und Öffnungszeiten der Notfallpraxen: Uhland-Apotheke Pfullingen, Schulstr. 10, 72793 Pfullingen beim Klinikum am Steinenberg Birken-Apotheke, Römersteinstraße 4, 72766 Reutlingen Steinenbergstraße 31, 72764 Reutlingen Samstag - 21.08.2021 Erwachsene Öffnungszeiten: Mo. bis Do. 18.00 bis 22.00 Uhr Hirsch-Apotheke MACHE Reutlingen, Wilhelmstr. 53, 72764 Reut- Fr. 18.00 bis 22.00 Uhr; Sa., So., Ft., 8:00 bis 22:00 Uhr lingen Kinder Öffnungszeiten: Sa., So., Ft., 9:00 bis 13:00 Uhr und 15:00 bis 20:00 Uhr Sonntag - 22.08.2021 Burkhardt´sche Apotheke, Hauptstr. 59, 72800 Eningen Apotheken-Notdienst jeweils von 08:30 bis 08:30 Hohbuch-Apotheke, Pestalozzistr. 7, 72762 Reutlingen Alb-Apotheke, Lange Str. 1, 72829 Freitag - 06.08.2021 Montag - 23.08.2021 Laiblin Apotheke Pfullingen, Laiblinsplatz 10, 72793 Pfullingen Sonnen-Apotheke, Wilhelmstr. 10, 72764 Reutlingen Apotheke Rommelsbach, Egertstr. 13, 72768 Reutlingen Dienstag - 24.08.2021 Samstag - 07.08.2021 Markt-Apotheke, Obere Wässere 3-7, 72764 Reutlingen Markt-Apotheke, Obere Wässere 3-7, 72764 Reutlingen Härten Apotheke, Emil-Martin-Str. 17, 72127 Kusterdingen Sonntag - 08.08.2021 Apotheke in der Kaiserpassage, Kaiserpassage 8, Mittwoch - 25.08.2021 72764 Reutlingen easyApotheke Reutlingen, Föhrstr. 40, 72760 Reutlingen Markt-Apotheke, Hirschstraße 5, 72813 St. Johann Rathaus-Apotheke, Dorfstr. 41, 72138 Kirchentellinsfurt Montag - 09.08.2021 Donnerstag - 26.08.2021 Gartenstadt-Apotheke, Dresdner Platz 1, 72760 Reutlingen List-Apotheke Reutlingen OHG, Kaiserstr. 47, 72764 Reutlingen Schloß-Apotheke, Lindenstr. 52, 72810 Gomaringen Alb-Apotheke, Erpfinger Str. 4, 72820 Sonnenbühl-Undingen Dienstag - 10.08.2021 Freitag - 27.08.2021 Süd-Apotheke Reutlingen, Ringelbachstr. 88, 72762 Reutlingen Linden-Apotheke, Schloß-Str. 1, 72793 Pfullingen Adler Apotheke, Schönbeinstr. 5, 72555 Metzingen Apotheke Ohmenhausen, Gomaringer Str. 33, 72770 Reutlingen Mittwoch - 11.08.2021 Apotheke am Rathaus, Schulberg 5, 72124 Apotheke am Steg, Oskar-Kalbfell-Pl. 8, 72764 Reutlingen Samstag - 28.08.2021 Alb-Apotheke, Lange Str. 1, 72829 Engstingen Bahnhof-Apotheke, Kaiserstr. 11, 72764 Reutlingen Ermstal-Apotheke, Metzinger Str. 18, 72581 Dettingen Schloß-Apotheke, Lindenstr. 52, 72810 Gomaringen Donnerstag - 12.08.2021 Sonntag - 29.08.2021 Süd-Apotheke Reutlingen, Ringelbachstr. 88, 72762 Reutlingen Lindach-Apotheke, Lindachstr. 5, 72764 Reutlingen Freitag - 13.08.2021 Hofbühl-Apotheke, Metzinger Straße 16, 72555 Metzingen Apotheke am Tübinger Tor, Katharinenstr. 28, 72764 Reutlingen Montag - 30.08.2021 Linden-Apotheke, Hauptstr. 31, 72827 Laiblin Apotheke Pfullingen, Laiblinsplatz 10, 72793 Pfullingen Samstag - 14.08.2021 Markt-Apotheke, Hirschstraße 5, 72813 St. Johann Römerschanz-Apotheke, Gustav-Gross-Str. 2, 72760 Reutlingen Apotheke Rommelsbach, Egertstr. 13, 72768 Reutlingen Alb-Apotheke, Lange Str. 1, 72829 Engstingen Bahnhof-Apotheke, Schönbeinstraße 20, 72555 Metzingen Weitere Informationen finden Sie auch auf Sonntag - 15.08.2021 Hauff-Apotheke Lichtenstein, Wilhelmstr. 16, 72805 Lichten- https://www.apotheken.de/apotheken-und-notdienste- stein-Unterhausen suchen/#Pfullingen Apotheke im E-Center, Emil-Adolff-Str. 21, 72760 Reutlingen Montag - 16.08.2021 Apotheke in der Römerstraße, Römerstr. 145, 72793 Pfullingen Zahnärztlicher Notfalldienst 01805 9 11-6 40 Steinach-Apotheke, Steinachstr. 23, 72770 Reutlingen 5. August 2021, Nummer 31/32/33 Amtsblatt der Stadt Pfullingen Stadt 3 Abfalltermine für die nächsten 4 Wochen Pfullingen natürlich erlebenswert KW 32

Bezirk Restmüll Bezirk Biotonne Bezirk Altpapier

Ia Montag, 9. August Ia/IIIa Montag, 9. August Ia Montag, 9. August

Ib Dienstag, 10. August 2-wöchent- Ib/IIIb Dienstag, 10. August Ib Dienstag, 10. August liche Leerung IIa Mittwoch, 11. August IIa/IVa Mittwoch, 11. August IIa Mittwoch, 11. August

IIb Donnerstag, 12. August IIb/IVb Donnerstag, 12. August IIb Donnerstag, 12. August Ia IIa Ib IIb IIIa IIIb IVa IVb

KW 33 Bezirk Gelber Sack Ia, IIIa Montag, 16. August Bezirk Restmüll Bezirk Biotonne Ib, IIIb Dienstag, 17. August IIa, IVa Mittwoch, 18. August IIIa Montag, 16. August Ia/IIIa Montag, 16. August IIb, IVb Donnerstag, 19. August

IIIb Dienstag, 17. August 2-wöchent- Ib/IIIb Dienstag, 17. August liche Bezirk Altpapier Leerung IVa Mittwoch, 18. August IIa/IVa Mittwoch, 18. August IIIa Montag, 16. August IIIb Dienstag, 17. August IVb Donnerstag, 19. August IIb/IVb Donnerstag, 19. August IVa Mittwoch, 18. August IVb Donnerstag, 19. August Ia IIa Ib IIb IIIa IIIb IVa IVb

KW 34 KW 35

Bezirk Restmüll Bezirk Biotonne Bezirk Restmüll Bezirk Biotonne

Ia Montag, 23. August Ia/IIIa Montag, 23. August IIIa Montag, 30. August Ia/IIIa Montag, 30. August

Ib Dienstag, 24. August Ib/IIIb Dienstag, 24. August IIIb Dienstag, 31. August Ib/IIIb Dienstag, 31. August

IIa Mittwoch, 25. August IIa/IVa Mittwoch, 25. August IVa Mittwoch, 1. September IIa/IVa Mittwoch, 1. September

IIb Donnerstag, 26. August IIb/IVb Donnerstag, 26. August IVb Donnerstag, 2. September IIb/IVb Donnerstag, 2. September 2-wöchentliche Leerung und 2-wöchentliche Leerung und 4-wöchentliche Leerung 4-wöchentliche Leerung Ia IIa Ib IIb IIIa IIIb IVa IVb Ia IIa Ib IIb IIIa IIIb IVa IVb Amtsblatt der Stadt Pfullingen 5. August 2021, Nummer 31/32/33 Stadt4 Pfullingen natürlich erlebenswert Amtseinsetzung von Bürgermeister Stefan Wörner am 29.07.2021 in den Pfullinger Hallen

Antwort: Coronakonform mit weißen Hand- - schuhen und Handschlag! Gespannte Aufmerk samkeit bei den Gästen:- Wie wird der neue Bür germeister verpflichtet?

Gute Wünsche für den neuen Bürger- meister, der, so Landrat Dr. Ulrich Fiedler, seinen Weg machen wird.

Spiegelbild oder Doppelgänger? Ein Bild mit vielen Pfullinger Besonderheiten und einem Spiel für die ganze Familie gab es als Geschenk vom Gemeinderat

Die erste Rede des neuen Bürgermeis- ters!

Blumen in den Stadtfarben für (v. l.): OB Thomas Keck, Landrat Dr. Ulrich Fiedler, Ehrenbür Ehefrau Sandra Wörner und ger Rudolf Heß, Michael Donth, MdB, und Thomas Poreski,- die beiden Töchter Mia (li.) und MdL, beglückwünschen Bürgermeist Lea (re.) er Stefan Wörner (re.) 5. August 2021, Nummer 31/32/33 Amtsblatt der Stadt Pfullingen 5

Für den Inhalt von Beilagen, die über den Fink-Verlag mit Notrufnummern... dem Amtsblatt verteilt werden, ist der Auftraggeber/die Auftraggeberin selbst verantwortlich, da diese Beilagen Notarzt und Rettungsdienst 112 weder den amtlichen noch den redaktionellen Teil des Feuerwehr 112 Amtsblatts betreffen. Polizei 110 Polizeirevier Pfullingen 9918-0 Giftnotruf 0761 19240 Pfullinger Markttage: Dienstags: 15:00 – 18:00 Uhr Klinikum am Steinenberg 200-0 Bio-Regio-Markt bis auf Weiteres auf dem Laiblinsplatz Krankentransport 19222 582 3222 Freitags: 7:00 – 13:00 Uhr Störung Strom und Gas (Tag und Nacht) Wochenmarkt bis Weiteres auf dem Laiblinsplatz 7030-9222 Störung Wasser und Wärme (Tag und Nacht) (Änderungen werden rechzeitig bekanntgegeben) Soziale Einrichtungen Hospizgruppe Die Brücke (Sitzwachen) 973432 Selbsthilfegruppe Lebenschance-Depression 790768 Impressum: Weißer Ring Opfertelefon (Landkr. Reutlingen) 504859 Herausgeber für den amtlichen und redaktionellen Teil (ohne Anzei- gen) des „Amtsblatts“ ist der Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt: Kinder- und Jugendtelefon (anonym und kostenlos) 116111 Stadt Pfullingen, Marktplatz 5, 72793 Pfullingen, Telefon 07121 7030-0, Telefonseelsorge (gebührenfrei) 0800 1110111 E-Mail: [email protected]. Bestattungsdienst Mutschler und Betz 79526 Herausgeber für den weiteren Inhalt ist der Verlag: Fink GmbH, Druck und Verlag, Sandwiesenstraße 17, 72793 Pfullingen, Bestattungsdienst Weible 78048 Telefon 07121 9793-0, Fax 07121 9793-993.

Bitte bewerben Sie sich nur bei konkretem Interesse und beachten Sie, dass der Bauplatz nach Veräußerung innerhalb von drei Jahren bezugsreif zu bebauen ist. Kontaktdaten für Fragen zum Planungsrecht oder zur Vergabe fin- den Sie auf dem Fragebogen. Die Bewerbungsfrist läuft bis ein- Sommerpause - Mitteilungsblatt schließlich 30.09.2021. In den Kalenderwochen 32, 33 und 34 macht das Mitteilungs- blatt Sommerpause. Die nächste Ausgabe erscheint wieder dann in der Kalender- woche 35, d.h. am Donnerstag, den 2. September 2021. Wir bitten um Beachtung. Fink Verlag und Druck

Bürgermeister vor Ort In den Wochen vor der Bürgermeisterwahl war es schon fast eine Tradition, Stefan Wörner an den Markttagen auf dem Marktplatz anzutreffen. Die Gespräche mit den Pfullingerinnen und Pfullingern waren ihm von Anfang an ein wichtiges Anliegen, deshalb will er nun als Bürgermeister diesen Dialog gerne fortsetzen und in un- mittelbarem Kontakt mit Ihnen bleiben. Ab Freitag, 13. August wird Herr Wörner unter dem Motto "Bürger- meister vor Ort" in regelmäßigen Abständen von 9:00 - 11:00 Uhr mit einem Stand auf dem Pfullinger Wochenmarkt sein und sich Zeit für Ihre Anliegen nehmen. Kommen Sie vorbei! Die jeweiligen Wochenmarkttermine von Herrn Wörner werden rechtzeitig im Amtsblatt bekanntgegeben. Veräußerung Gewerbegrundstück "Unter den Wegen I" Flurstück Nr. 7740/14, 1.685 m² Die Stadt Pfullingen veräußert ein Gewerbegrundstück im Bau- gebiet „Unter den Wegen I“. Bei Erwerbsinteresse füllen Sie bitte den Fragebogen auf unserer Homepage, den Sie unter www. 29.07.2021 pfullingen.de/de/wohnen-investieren/Planen,-Bauen-Woh- Maßstab 1:1000 nen/Bauplatzverkauf herunterladen können, aus. Amtsblatt der Stadt Pfullingen 5. August 2021, Nummer 31/32/33 6

Baustelleninfos und Straßensperrungen Bauferien bei den Baustellen "Steingebach" und "Marktplatz" In der Sommerzeit machen auch die beiden Baufirmen, die auf den Baustellen "Marktplatz" und "Steingebach" tätig sind, Ferien. Deshalb ruhen die Arbeiten auf der Baustelle "Steingebach" seit Montag, 2.8. bis Freitag 20.8.2021 und auf der Baustelle "Markt- Ferienzeit platz" von Montag 9.8. bis Freitag 13.8.2021. Wir wünschen allen unseren Teil- Die Stadtverwaltung bittet in diesem Zusammenhang alle Anwoh- nehmerInnen eine schöne und ner, die aus dringenden und unvermeidlichen Gründen die jeweilige erholsame Ferienzeit. Baustelle befahren müssen, die Absperrungen immer wieder Infos für das kommende zu schließen, da bei einem Unfall weder die Stadt Pfullingen Herbst/Wintersemester: noch die am Bau beteiligten Firmen die Haftung übernehmen. Aus Kostengründen wird es keine Verlängerung Vollsperrung Griesstraße/Marktplatz flächendeckende Verteilung des Die für die Kanalsanierung notwendige Vollsperrung der Gries- neuen Programmheftes geben. straße ab Gebäude Nr. 10 bis zum Gebäude Marktplatz 9 wird Gerne können Sie sich bei uns für bis zum 31.12.2021 verlängert. den Newsletter anmelden. Wir Die bisherigen Umleitungen und Ausschilderungen bleiben beste- informieren Sie per Email über hen. Neuigkeiten rund um die vhs. Quelle:Pixabay Anmeldebeginn für das neue Semester: 06.September ab 9:00 Uhr. Anmeldungen unter www.vhs-pfullingen.de oder per Telefon unter 07121/99230. Tipps für kühle Wände in Haus und Wohnung Der Sommer hat gerade erst angefangen und die Temperaturen steigen auch bei uns. Da stellt sich die Frage: Wie kann man trotz Hitzewelle dafür sorgen, dass wenigstens das Haus oder die Woh- nung kühl bleibt? So kann man z. B. die Luft mit einem Ventilator in Bewegung bringen. Die Luft wird dadurch zwar nicht kühler, sorgt aber dafür, dass die Verdunstungskälte - also der Feuchtigkeits- film auf der Haut, der verdunstet und dadurch die Haut kühlt - auf der Haut verstärkt wird. Ein feuchtes Tuch über dem Ventilator verstärkt diesen Effekt. Was im Sommer häufig vergessen wird, dass Elektrogeräte Wärme produzieren, auch wenn sie im Stand- by-Modus sind. An besonders heißen Sommertagen sollten alle Geräte, die nicht benötigt werden, komplett abgeschaltet werden. Frühwanderung ins Blaue Dazu zählen Computer, Spülmaschine, Fernseher, Föhn oder Wä- Sonntag, 15. August - 08:00 Uhr TP Parkplatz Schloßschule schetrockner. Wanderzeit für 9 km ca. 4 Std. Gäste sind herzlich willkommen. Eine Im Rahmen des Klimaschutzmanagements der Stadt Pfullingen Abschlusseinkehr ist vorgesehen. Dafür und für die kurze Anfahrt bietet die KlimaschutzAgentur kostenlose Energieberatungsge- zum Ausgangspunkt in Fahrgemeinschaften bitte Maske mitführen. spräche an. Alle Infos dazu finden Sie unter www.klimaschutz- Seniorenwanderung des Albvereins PFULLINGEN pfullingen.de oder Sie rufen uns über 07121 14 32 571 an. Die nächste Seniorenwanderung findet am 12. 08. 2021 statt!!! – Ende des amtlichen Teiles – Im Jahresprogramm ist fälschlicherweise der Sonntag, 15. August ausgewiesen! Wanderziel: vom Kienbein zum Deckelesfelsen auf der Uracher Alb. (Hülben) Treffpunkt ist der Parkplatz Schloßschule um 13.30 Uhr, Wander- Gemeinschaftsausstellung "6+1" strecke ca. 6 km, Wanderzeit ca. 2,5 h, Einkehr ist geplant : Christina in der Klosterkirche List und Karl-Heinz Weng. Die Gemeinschaftsausstellung „6 + 1“ von Suse Dorner, Elke Göh- ner, Gisela Götz, Petra Peichl, Christiane Schlee, Renate Schöck und Jörg Bachhofer in der Klosterkirche Pfullingen wird am Sonntag, 8. August, um 11 Uhr mit einer Vernissage eröffnet. Bis Sonntag, 22. August sind zeitgenössische Bilder sowie Künst- lerbücher der 7 KünstlerInnen zu sehen. Sie befassen sich mit The- men wie Natur, Stille, Gesellschaft und Zukunft. Die Ausstellung wird von Prof. Jörg Bachhofer eröffnet und kann an folgenden Tagen besichtigt werden: mittwochs und samstags Vorschau auf die kommenden Wochen/Dauerkartenverkauf jeweils von 14 bis 18 Uhr, sonntags von 10 bis 18 Uhr. Verbandsliga Württemberg 1. Spieltag: Sa., 07.08., 17.30 Uhr: TSV Heimerdingen - VfL 2. Spieltag: Sa., 14.08. , 15.30 Uhr: VfL - VfB Friedrichshafen 3. Spieltag: Mi., 18.08., 19.00 Uhr: SSV Ehingen-Süd - VfL 4. Spieltag: Sa., 21.08., 15.30 Uhr: VfL - TSG Tübingen 5. August 2021, Nummer 31/32/33 Amtsblatt der Stadt Pfullingen 7

5. Spieltag: Sa., 28.08., 15.30 Uhr: TSV Berg - VfL 6. Spieltag: Mi., 01.09., 19.00 Uhr: VfL - Calcio Leinfelden-Echterdingen

Wir sind Nachbarn-rund um den Laiblinspark Dienstag, 10.8., 14.30 Uhr, Kreativ-Treff, Terrasse/Speisesaal UG Treffpunkt Kutscherhaus Sonntag, 8.8., 19 Uhr, Internationale Kreistänze, Kutschersaal, Anmeldung erforderlich [email protected] Es gilt die aktuelle Corona-Verordnung mit Abstands- und Hygienevorschriften.

Für VfL-Kapitän Matthias Dünkel und sein Team beginnt am Samstag eine lange Saison. Foto: T. Schyska. Bezirksliga Alb 1. Spieltag: So., 08.08., 15.00 Uhr: TSG Upfingen - VfL U23 2. Spieltag: So., 15.08., 15.00 Uhr: TSV Eningen/Achalm - VfL U23 3. Spieltag: So., 22.08., 15.00 Uhr: VfL U23 - FV Sonntag, 8. August 4. Spieltag: So., 29.08., 15.00 Uhr: TSV Ofterdingen - VfL U23 9.30 Uhr Gottesdienst in der Martinskirche mit Taufen (Dolmetsch- Dauerkartenverkauf Heyduck) Am Wochenende beginnt sowohl für unser Verbandsligateam als 11.00 Uhr Gottesdienst in der Thomaskirche (Dolmetsch-Heyduck) auch für die U23 in der Bezirksliga der Punktspielalltag. Beide Sonntag 15. August Teams treten zunächst auswärts, in Heimerdingen und in Upfingen, 10.00 Uhr Gemeinsamer Sommergottesdienst im Laiblinspark an. Die erste Mannschaft trifft am 14.08. im Sport- und Freizeit- (Rapp-Aschermann) park auf den VfB Friedrichshafen. Die Fans des Bezirksligateams "Sommer mit Hoffnung" - unter diesem Thema feiern wir unseren müssen sich eine Woche länger gedulden. Am 22.08. gibt der FV diesjährigen Sommergottesdienst. Mit Paul-Gerhardt"s Lied "Geh Bad Urach seine Visitenkarte am Jahnhaus ab. aus, mein Herz, und suche Freud" und anderen Sommer- und Schöp- Für die Heimspiele unserer Aktiventeams gibt es natürlich wieder fungsliedern wird unser Herz sich hoffnungsvoll auf den Weg ma- die Dauerkarten nach „VfL-Art“. chen, um der Freude auf die Spur zu kommen. Anne Munding wird Die Dauerkarten sind sowohl für die Heimspiele in der Verbandsliga den Gottesdienst mit Gesang musikalisch mitgestalten. als auch der Bezirksliga gültig. Eingeschlossen sind jeweils eine Zu den Stühlen und einigen Bänken, die im Park unter den Bäumen Rote Wurst und ein Getränk bei den Verbandsligapartien. schon stehen werden, bringen Sie gerne auch eigene Sitzgelegen- Unseren weiblichen Fans bieten wir zusätzlich eine Dauerkarte an, heiten sowie evtl. einen Schirm als Sonnen- bzw. Regenschutz mit. die jeweils zum Eintritt aller 36 Heimspiele der Saison 2021/2022 Die Corona-Abstände und Hygieneregeln gelten auch weiterhin. berechtigt. Beim Singen und Sprechen muss auch im Freien eine Mund-Nasen- Preise: Vollzahler 150.- Euro, Senioren 135.- Euro, Frauenkarte 40.- Bedeckung getragen werden. Sollte es regnen, findet der Gottes- Euro. Ermäßigungen erhalten Dauerkartenbesitzer der annullierten dienst in der Martinskirche statt. In den evangelischen Kirchen Saison 2020/2021. finden an diesem Sonntag keine Gottesdienste statt Erhältlich sind die Dauerkarten im Vorverkauf bei Oliver Herdtner Sonntag, 22. August (0172/6263360) und per Email ([email protected]) sowie 9.30 Uhr Gottesdienst in der Martinskirche (Prädikantin Kerstin an der Stadionkasse. Leonhardt) 10.00 Uhr Gottesdienst in der Magdalenenkirche (Rapp-Aschermann) 11.00 Uhr Gottesdienst in der Thomaskirche (Rapp-Aschermann)

Beratung zum Thema Alter, Krankheit und Pflegebedürftigkeit hier bei uns im Bürgertreff Pfullingen. Pflegestützpunkt Landratsamt Reutlingen, Frau Margaretha Bross, Freitag, 06.08.2021 - Verklärung des Herrn Tel.07121/4804030. 17:00 Uhr Stille Zeit mit Jesus. Eucharistische Anbetung - St. Wolfgang Nächste Rentenberatung: Montag, 09.08.2021 (bitte um Anmeldung!) Samstag, 07.08.2021 Unsere Bürozeiten Freitag von 9 – 12 Uhr persönlich, telefo- 14:00 Uhr Ökumenische Trauung Vincenza Rivera & Thomas Häbe nisch 07121/5148897 oder per Mail unter ​​info@bt-pfullin- - St. Martin, Großengstingen gen.de. Am Freitag, 06.August und Freitag, 13.August bleibt 14:00 Uhr Kirchliche Trauung Kristina Selig & Thorsten Riekert - St. das Büro geschlossen! Wolfgang Amtsblatt der Stadt Pfullingen 5. August 2021, Nummer 31/32/33 8

Sonntag, 08.08.2021 setzung des Pfarr- und Gemeindebüros am 01.09.2021 durch zwei 09:00 Uhr Wort-Gottes-Feier - Hl. Bruder Konrad Teilzeitkräfte als neue Pfarramtssekretärinnen. 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier - St. Wolfgang Ein Gottesdienst-Übersichtsblatt für August/September finden 11:30 Uhr Taufe Arthur Fehn - St. Wolfgang Sie zum Mitnehmen in den Schriftenständen unserer beiden Kir- Montag, 09.08.2021 chen vor. 16-20 Uhr Corona-Impfungen ohne Termin - Lichtensteinhalle Un- Erholsame und gesegnete Ferien- u. Urlaubstage terhausen Allen Gemeindemitgliedern und Bürger*innen im Echaztal und Sonntag, 15.08.2021 - Mariä Himmelfahrt darüber hinaus wünschen wir stärkende und befreiende Tage in 09:00 Uhr Eucharistiefeier mit Kräutersegnung - Hl. Bruder Konrad der großen Sommerpause unter Gottes Geleit, Schutz und Segen! 10:30 Uhr Eucharistiefeier mit Kräutersegnung - St. Wolfgang Kommen Sie gesund, froh und neu motiviert wieder zurück! Bitte selbst gefertigte Kräuterbüschel zur Segnung mitbringen! Sonntag, 22.08.2021 09:00 Uhr Eucharistiefeier - Hl. Bruder Konrad 10:30 Uhr Eucharistiefeier - St. Wolfgang Samstag, 28.08.2021 11:00 Uhr Taufe Matteo Parisi - St. Wolfgang Aktuelles Sonntag, 29.08.2021 Sonntag, 08.08. 09:00 Uhr Eucharistiefeier - Hl. Bruder Konrad 10.30 Uhr Gottesdienst Schulhof Brögerschule Unterhausen 10:30 Uhr Eucharistiefeier - St. Wolfgang Sonntag, 15.08. Mittwoch, 01.09.2021 11.00 Uhr Gottedienst Jacob-Albrecht-Haus 18:30 Uhr Rosenkranz. Meditation - St. Wolfgang Sonntag, 22.08. Freitag, 03.09.2021 10.00 Uhr Gottesdienst Schlösslespark Pfullingen 17:00 Uhr Stille Zeit mit Jesus. Eucharistische Anbetung - St. Wolfgang Sonntag, 29.08. Impfen ohne Termin 10.00 Uhr Gottesdienst Scheune am Eckhof durch das Mobile Impfteam des Kreisimpfzentrums Reutlingen: Montag, 09. August 2021, 16-20 Uhr, Lichtensteinhalle (Rathaus- platz 30, Unterhausen). Für alle Kurzentschlossene ab 12 Jahren! Als Impfstoffe stehen BioNTech (Impfung mit Zweittermin) oder Johnson & Johnson (nur Kaiserstraße 3 eine Impfung nötig) zur Verfügung. Mitzubringen ist lediglich ein Lichtbildausweis sowie der Impfpass, Sonntag, 8. August die Versichertenkarte der Krankenkasse und ggf. die Einwilligungs- 11.00 Uhr Gottesdienst im Gemeinschaftshaus, 11.15 Uhr erklärung der Eltern. Livestream Kommen Sie vorbei und lassen sich impfen! Zusammen gegen Corona! Sonntag, 15. August Mehr Informationen zur Corona-Schutzimpfung: dranbleiben-bw.de 11.00 Uhr OpenAir-Gottesdienst im Stadtgarten, bitte Sitzgele- genheit mitbringen Keine Anmeldung mehr zu den Gottesdiensten (bei Regenwetter im Gemeinschaftshaus, bitte Infos auf der Home- An den Sonntagen während der großen Sommerferien werden die page beachten) Gottesdienstmitfeiernden nur noch registriert (Zettel und Stifte Sonntag, 22. August in den Kirchenbänken); sie/Sie müssen sich also nicht mehr extra 11.00 Uhr Gottesdienst im Gemeinschaftshaus, 11.15 Uhr anmelden. „Für getestete, geimpfte oder genesene Personen kann Livestream es keine Ausnahmen von den Regelungen für die Gottesdienste Sonntag, 29. August geben“, so die bischöfliche Regelung vom 19.07.2021. Und weiter: 11.00 Uhr Gottesdienst im Gemeinschaftshaus, 11.15 Uhr „Alle Mitfeiernden müssen einen Sitzplatz haben. Eine zusätzliche Livestream Bestuhlung darf vorgenommen werden, sofern die Fluchtwege Infos zu Kinder- und Jugendgruppen findet ihr auf unserer dadurch nicht behindert und die Abstände weiterhin eingehalten Homepage, z. B. ob und wie sie stattfinden.Info: C. Bacher, Tel: werden.“ Schließlich: „Bei der Feier von Gottesdiensten muss sich 07128/3806881, Email: [email protected] mindestens ein/e Ordner/in bereit erklären, den Einlass, die Teil- Homepage: www.apis-pfullingen.de nehmererfassung und die Einhaltung der Regeln in den Kirchen zu kontrollieren.“ „Das Mitbringen eigener Gotteslobbücher ist bevorzugt zu empfehlen.“ Die Mund-Nasen-Maske muss in der Kir- che nur noch beim Hinein- u. Hinausgehen, beim Singen sowie beim Gang zum Kommunionempfang getragen werden; ansonsten darf sie am Platz abgenommen werden. Sonntag, 08.08.2021 Pfarr- u. Gemeindebüro geschlossen Sonntag, 15.08.2021 In den großen Sommerferien und der Urlaubszeit ist das Pfarr- und Sonntag, 22.08.2021 Gemeindebüro vom 09. August bis 03. September geschlossen. Ab Sonntag, 29.08.2021 06. September sind wir wieder ganz für Sie da! jeweils 10:00 h Gottes- In seelsorgerlichen Notfällen, etwa bei einem Sterbefall, erreichen dienst mit livestream Sie Pfarrvikar Andrew Owusu unter mobil 0176 32512196 Mail ins Internet und Infekti- [email protected] und Diakon Roland Hummler unter onsschutzkonzept. Link mobil 0152 02649718 Mail [email protected] unter www.efg-pfullin- Bild: Dr. Friedemann Bader Der nächste Gemeindebrief „Wolfgangsbote“ erscheint voraus- gen.de sichtlich erst wieder im Herbst (Oktober/November) mit der Neube- Allen Leserinnen und Lesern erholsame Urlaubswochen! 5. August 2021, Nummer 31/32/33 Amtsblatt der Stadt Pfullingen 9

Sonntage, 08. August - 29. Augsut jeweils 10.30 Uhr Gottesdienst - bei trockenem Wetter im Hof der Schloss-Schule Bitte Sitzgelegenheit mitbringen! - bei Regen im Christlichen Zentrum Reutlingen, Seestr. 6-8. Die aktuelle Info zum Ort findet sich auf unserer Homepage www.cz-pfullingen.de.

Auch wenn Präsenzgottesdienste stattfinden, werden sonntags weiterhin die Gottesdienste per Internet-Livestream und als Te- lefonübertragung angeboten. Gottesdienste unter Einhaltung des Infektionsschutzkonzepts. We- gen der umfassenden Hygienemaßnahmen bitten wir um rechtzei- tige Anmeldung beim Gemeindevorsteher, um die Platzverteilung organisieren oder den entsprechenden Link zur Übertragung wei- terleiten zu können. Sämtliche Termine mit Vorbehalt eventueller Verschärfungen der Corona-Richtlinien durch die Behörden oder kirchenintern und dadurch möglicher Absagen. – Ende des redaktionellen Teiles –