Uebeschi

aktuell Ausgabe 1/2016

Inhaltsverzeichnis

Informationen aus dem Gemeinderat Behördenverzeichnis Allgemeine Informationen

Uebeschi aktuell

Impressum Uebeschi aktuell

Herausgeberin: Gemeindeverwaltung Uebeschi Auflage: 300 Ex. Foto Titelseite: Linda Brönnimann Nächste Ausgabe: Mai 2016 Beiträge von allgemeinem Interesse können bis 20. April 2016 bei der Gemeindeverwaltung Uebeschi eingereicht werden.

Die Beiträge werden nur in elektronischer Form entgegengenommen. Wir bitten Sie, uns diese per Mail (Word-Format) an [email protected] zuzustellen oder mittels CD oder Stick vorbeizubringen. Wir danken für die Beiträge und Ihre Mitarbeit bestens.

Inserate: Im Uebeschi aktuell können Sie auch inserieren. Die Gemeindeverwaltung nimmt Ihre Inserate (elektronisch) gerne entgegen. Die Inseratenpreise betragen: A4-Inserat: Fr. 100.00; A5-Inserat: Fr. 60.00; A6-Inserat: Fr. 30.00.

2

Uebeschi aktuell

Editorial

Werte Uebescherinnen, werte Uebescher

Oben oder unten? Täuschung oder Realität? Richtig oder Falsch? Vernünftig oder Unvernünftig? Bereits im noch jungen Jahr 2016 wurden wir alle schon mit vielen Fragen in den verschiedensten Bereichen konfrontiert und haben unzählige Entscheide gefällt.

Auch der Gemeinderat, die Verwaltung und die Kommissionen haben sich im Jahr 2016 schon mit vielen Fragestellungen auseinandergesetzt. Unsere finanzielle Lage entspannt sich voraussichtlich wieder und wir stehen vor einem erfreulichen Abschluss des Jahres 2015. Soll dieser Abschluss nun bereits einen Einfluss auf unsere Abgaben haben oder wären entsprechende Schritte verfrüht und kurzsichtig? Sind die im März dieses Jahres stattfindenden Gespräche mit unseren Nachbargemeinden und bezüglich einer allfälligen Fusion der richtige Weg- oder ist der Ausbau unserer bilateralen Zusammenarbeit mit den Gemeinden doch der sinnvollere Weg? Welches sind die besten Lösungen im Zusammenhang unserer Herausforderungen bezüglich der Schülerzahlen? Dies nur einige Fragen, mit denen sich die Behörden im laufenden Jahr beschäftigen werden.

Im Zusammenhang mit dem erwähnten „Vernünftig oder Unvernünftig“, musste ich mich in den vergangenen Monaten auch persönlich vielen Fragen stellen. Mitte des letzten Jahres wurde mir die Leitung der Stiftung Uetendorfberg übertragen. Schweren Herzens musste ich mir eingestehen, dass es schwierig wird, die Leitung der Stiftung mit dem Präsidium von Uebeschi- neben Familie, Weiterbildung und Hausumbau, unter einen Hut zu bringen. Dies führte dazu, dass in den letzten Monaten vieles zu kurz kam und ich meinem Anspruch, entweder „richtig oder nicht“, nur bedingt gerecht werden konnte. Ich wollte aber nicht, dass im letzten Dezember das Präsidium, und mit dem Ausscheiden von Han Kruysse, zwei Mitglieder des Gemeinderates neu gewählt werden mussten. Aus diesem Grund entschied ich mich dafür, mein Amt erst per Juni dieses Jahres niederzulegen. Die aktuellen Mitglieder des Gemeinderates sehen von einer Übernahme des Präsidiums ab. Nun wird es eine weitere Aufgabe sein, das Präsidium neu zu besetzen. Es müssen auch auf dieser Ebene Entscheide zum Wohle unseres Dorfes getroffen werden. Ich bin überzeugt, dass in unserem Dorf die entsprechenden Ressourcen vorhanden sind und sich nicht nur japanische Musiker (siehe Bericht in dieser Ausgabe) mit unserem Dorf beschäftigen wollen. Ich stehe Ihnen bei Fragen bezüglich diesem höchst spannenden Amt gerne zur Verfügung.

Nun wünsche ich Ihnen informative Minuten mit dem „Uebeschi aktuell“. Für die kommende Zeit wünsche ich uns, dass Wind und Kälte schon bald von warmen Frühlingstagen abgelöst werden.

Mit herzlichen Grüssen Markus Brönnimann, Gemeindepräsident

3

Uebeschi aktuell

Ersatzwahl des Gemeindepräsidenten und eines Mitgliedes in den Gemeinderat der Einwohnergemeinde Uebeschi für den Rest der Amtsdauer vom 01.01.2016 bis 31.12.2019

Per 30.06.2016 hat Markus Brönnimann als Gemeindepräsident demissioniert. Anlässlich der Gemeindeversammlung vom 13. Juni 2016 findet die Ersatzwahl für den Gemeindepräsidenten und die Neuwahl eines Mitgliedes in den Gemeinderat statt.

Gestützt auf Art. 51ff OGR (Organisationsreglement) sind die Wahlvorschläge bis spätestens am 28. April 2016 bei der Gemeindeverwaltung einzureichen. Formulare für den Wahlvorschlag sind auf der Gemeindeverwaltung zu beziehen. Der Wahlvorschlag kann nur auf den von der Gemeindeverwaltung abgegebenen Formularen eingereicht werden und muss folgende Angaben enthalten:

 Behörde/Kommission (Bezeichnung)  Name, Vorname (des Kandidaten)  Geburtsjahr  Berufsbezeichnung  Wohnadresse  Schriftliches Einverständnis des zur Wahl vorgeschlagenen Kandidaten (Unterschrift)  Bestätigung des Wahlvorschlags mit Unterschriften von 5 Stimmberechtigten von Uebeschi

Es sind folgende Mitglieder, in folgende Behörde zu wählen:

Gemeinderat: Gemeindepräsident und 1 Mitglied in den Gemeinderat

Wählbar sind alle stimmberechtigten Personen von Uebeschi.

Wahlvorschläge sind bis am Donnerstag, 28. April 2016, 12.00 Uhr bei der Gemeindeverwaltung Uebeschi einzureichen.

Die eingegangenen Wahlvorschläge werden vor der Gemeindeversammlung veröffentlicht, ergänzende Vorschläge an der Gemeindeversammlung sind nicht mehr möglich.

Für Fragen zum Wahlverfahren steht die Gemeindeschreiberin gerne zur Verfügung, Tel. 033 346 50 40.

4

Uebeschi aktuell

Behördenverzeichnis per 01.01.2016

Gemeinderat

Präsident Telefon Ressort Brönnimann Markus, Lischen 37, 3635 Uebeschi 033 345 76 75 Präsidiales, Finanzen

Mitglieder Gassmann Hanno, Lindenbühl 184, 3635 Uebeschi 033 335 30 29 Bildung Joss Raphael, Subel 14, 3635 Uebeschi 079 784 81 59 Sicherheit/Ver- und Entsorgung Von Gunten Evelyne, Lindenbühl 166, 3635 Uebeschi 033 345 79 04 Soziales/Umwelt Wenger Hanspeter, Hubel 103, 3635 Uebeschi 033 345 79 55 Bauen/Liegenschaften

Kommissionen

Baukommission Präsident Wenger Hanspeter, Hubel 103, 3635 Uebeschi Mitglieder Bähler Ulrich, Aegelsee 63, 3635 Uebeschi Portner Thomas, Lischen 36, 3635 Uebeschi Portner Martin, Wylermatt 35a, 3635 Uebeschi Scheidegger Kurt, Lindenbühl 155, 3635 Uebeschi

Schulkommission Präsident Gassmann Hanno, Lindenbühl 184, 3635 Uebeschi Mitglieder Blau Keusen Eliane, Dorf 158, 3635 Uebeschi Dietrich Ulrich, Dürrenbühl 99, 3635 Uebeschi Fuhrer Connor, Sandbühl 353, 3634 Thierachern Portner Esther, Lischen 36, 3635 Uebeschi

Oberstufenkommission Thierachern Mitglied Stauffer Christoph, Platz 171, 3635 Uebeschi

Feuerwehrkommission Mitglieder Joss Raphael, Subel 14, 3635 Uebeschi Wenger Hanspeter, Hubel 103, 3635 Uebeschi

Ständiger Wahlausschuss Präsidentin von Gunten Evelyne, Lindenbühl 160, 3635 Uebeschi

Wichtige Funktionen und Stellen

Abwart Mehrzweckanlage Grütter Johann, Ried, 3635 Uebeschi 033 345 71 73 Abwart altes Schulhaus Grütter Johann, Ried, 3635 Uebeschi 033 345 71 73 Ackerbaustelle Rubin Stefan, Neurütti 100, 3635 Uebeschi 033 345 23 17 Arbeitsrecht Scheibenstrasse 11B, 3600 031 635 58 00 Ausweiszentrum (ID/Pass) Scheibenstrasse 3, 3600 Thun 031 635 40 00 Betreibungsamt Scheibenstrasse 11, 3600 Thun 031 635 57 57 BKW BKW Energie AG, Thunstrasse 34, 3700 Spiez 033 650 82 11 BKW Stromableser Dubach Hans, Kalberweid 23, 3635 Uebeschi 033 345 54 34 Brunnenmeister Rubin Stefan, Neurütti 100, 3635 Uebeschi 033 345 23 17 Brunnenmeister Stv. Wenger Rudolf, Honegg 90, 3635 Uebeschi 033 345 28 02

5

Uebeschi aktuell

Wasserversorgung Pikett Energie Thun AG, 3600 Thun 033 225 22 00 Burgergemeinde Uebeschi Bähler Hans, Weid 64, 3635 Uebeschi 078 898 84 22 Feueraufseher Schneiter Jean-Louis, Oelegässli 3, 3638 033 356 38 13 Feuerbrand Kontrolle Straubhaar Hans Peter, 3633 Amsoldingen 079 822 56 17 Förster Gerber Christian, Waldabteilung Münsingen 031 633 53 13 GA-Verkaufsstelle Käserei, 3635 Uebeschi 033 345 15 42 Grundbuchamt Allmendstrasse 18, 3602 Thun 033 227 65 01 Grundbuchgeometer Dütschler & Naegeli, Fliederweg 11, 3600 Thun 033 225 40 50 Güllenverantwortlicher Messerli Hans, Hertiweid 16, 3635 Uebeschi 033 345 22 93 Kadaversammelstelle Uttigenstrasse 144, 3603 Thun 033 345 19 87 Kaminfeger Schneiter Jean-Louis, Oelegässli 3, Blumenstein 033 356 38 13 Katastrophenstab (RFO) Joss Raphael, Subel 14, 3635 Uebeschi 079 784 81 59 Kirchgemeinde (ref.) Sekretariat, Uttigenstrasse 31 A, 3661 033 345 42 94 Kirchgemeinde (kath.) Sekretariat, Kappellenweg 7, 3600 Thun 033 222 60 70 Lebensmittelgeschäft Käserei, 3635 Uebeschi 033 345 15 42 Lebensmittelkontrolle Lebensmittelinspektorat, Allmendstrasse 8, 3600 Thun 033 225 84 97 Mietamt Scheibenstrasse 11B, 3600 Thun 033 635 58 00 Pfarrerin Klopfenstein Barbara, 3634 Thierachern 033 345 11 15 Polizeiposten Kantonspolizei, Unterbälliz 27, 3661 Uetendorf 033 356 83 41 Pilzkontrolle Allmendstrasse 8, 3600 Thun 033 221 52 59 Postbüro Schwandstrasse 2, 3634 Thierachern 058 454 56 38 Regierungsstatthalteramt Scheibenstrasse 3, 3600 Thun 031 635 98 98 Schulen Lehrerzimmer Mehrzweckhalle, 3635 Uebeschi 033 345 21 92 Altes Schulhaus, 3635 Uebeschi 033 345 45 09 Spielgruppe Uebeschi Thomi Suzanne, Platz 174, 3635 Uebeschi 033 345 00 72 Sektionschef Papiermühlestrasse 17v, 3001 031 634 92 36 Siegelungsbeamtin Schläppi Trudi, Lindenbühl 140, 3635 Uebeschi 033 345 50 40 Siegelungsbeamter Stv. Brönnimann Markus, Lischen 37, 3635 Uebeschi 033 345 76 75 Spitex Dienste Oberes Gürbetal, Burgisteinstr. 34, 3665 033 356 12 81 Wegmeister Wenger Rudolf, Honegg 90. 3635 Uebeschi 033 345 28 02 Wegmeister Stv. Rubin Stefan, Neurütti 100D, 3635 Uebeschi 076 517 95 22 Wildhüter Wildhut Kanton Bern 0800 940 100 Zivilschutzstelle Gemeindeverwaltung, Dorfstrasse 48, 3661 Uetendorf 033 346 40 30 Zivilstandsamt Thun Scheibenstrasse 3, 3600 Thun 031 635 43 00

Verschiedenes

Parkplatz zu vermieten

Autoabstellplatz im Freien. Unterhalb der Gemeindeverwaltung Miete: Fr. 60.00 pro Monat Interessenten melden sich bei der Gemeindeverwaltung unter Telefon 033 346 50 40.

6

Uebeschi aktuell

Vereins- und Dorfleben

Uebeschi inspiriert japanischen Musiker

Der japanische Gitarrist Yuta Tanaka war bereits zweimal zu Besuch in Uebeschi. Unser Dorf, der Uebeschisee und die wunderschöne Landschaft rund um Uebeschi, hat den japanischen Künstler vom ersten Moment in seinen Bann gezogen. Die Ruhe und die Schönheit unserer Umgebung hat Yuta Tanaka so fasziniert, dass er gleich zwei Lieder dazu geschrieben und auf seinem neuen Album, ,With these Blues', veröffentlicht hat. Der erste Titel lautet sinngemäss ,Uebeschi Dorf' und der Name des zweiten Titels ist ,Looking for the right place'.

Alle Interessierte können sich die Lieder hier anhören: www.yutatanaka.bandcamp.com

Schön, dass wir mit der Schönheit unseres Dorfes und unserer Umgebung Menschen aus aller Welt inspirieren können und Uebeschi nun sogar sein eigenes Lied hat.

Familie Bangerter, Platz 177

Yuta Tanaka (Foto Ruedi Thomi)

Elterngruppe Uebeschi

SPIELZEUGMÄRIT

Für Kinder und Jugendliche zum Verkaufen – Kaufen – Tauschen! Und für Eltern, Gotte, Götti, Grosseltern und Interessierte, um gute und preiswerte Spielzeuge, Bücher, Spiele, usw. zu erwerben. Was: Kinder und Jugendliche können ihre Spielsachen, Spiele, Stofftiere, Bücher, Computerspiele, DVD’s, usw selbst verkaufen oder tauschen Wann: Mittwoch, 11. Mai 2016 15.00 bis ca. 16.00 Uhr Wo: in der Turnhalle Uebeschi mit Kafitisch für Erwachsene und Sirup für die Kinder Mitbringen: eine Decke oder ein Tuch um die Ware auszubreiten Fragen: beantwortet gerne Martina Stauffer, Tel: 033 345 25 50 Wir freuen uns auf viele Verkäufer und Käufer!

7

Uebeschi aktuell

Spiel & Spass in der Turnhalle (für Kinder von 0 Jahren – 4.Klasse)

Wir öffnen auch dieses Jahr wieder die Turnhalle für Kinder und ihre Eltern und stellen verschiedene „Spiel- und Turnparcours“ auf. Sie sind herzlich Willkommen, den „Indoorspielplatz“ zu besuchen: wann: Samstag, 30. April 2016 10.00 – 12.00 Uhr Samstag, 12. November 2016 10.00 – 12.00 Uhr wo: Turnhalle Uebeschi wer: Kinder von 0 Jahre – 4.Klasse in Begleitung der Eltern (ab 1.Klasse auch ohne Eltern) Eltern sind für ihre Kinder verantwortlich und beaufsichtigen sie selber! Kein Hütedienst! mitnehmen: bequeme Kleidung, ABS-Socken oder Geräteschuhe Kosten: Eintritt frei Versicherung ist Sache jedes Einzelnen. Wir übernehmen keine Haftung. Wir freuen uns auf einen Samstagmorgen mit viel Spiel & Spass! Ihre Elterngruppe Uebeschi & ihr Jugendturnverein Uebeschi, MUKI-Leitung Fragen beantwortet gerne Rahel Bangerter, Tel: 033 345 02 38

Der Samichlaus war wieder in Uebeschi Am 6. Dezember 2015 durften wir von der Elterngruppe Uebeschi wieder mit ca. 45 Kindern und deren Eltern den „Samichlous vom Waldhüsi 21“ und seinen Schmutzli herzlich willkommen heissen. Er hat für jedes Kind ein Säckli mit leckeren Knabbereien mitgebracht und hat sich all die schönen Versli angehört. Die Eltern konnten sich währenddessen mit Kaffee und Tee aufwärmen. Da dieser Anlass jedes Jahr enormen Anklang findet, werden wir auch im 2016 versuchen, den Samichlaus nach Uebeschi einzuladen. Auf euren Besuch freuen wir uns sehr!

Missionsbasar in Uebeschi

Am 16.März 2016 von 14.00 – 16.30 Uhr, findet im Mehrzweckgebäude Uebeschi, der Missionsbasar statt. Es können Frühlingsblumen, Handarbeiten, Schmuck und Glücksackpäckli für Kinder gekauft werden. Natürlich fehlen auch die Belegten Brote, Züpfen, Cakes und Torten nicht. In der Kaffestube, kann auch etwas dazu getrunken werden.

Der Erlös geht zu Gunsten von hilfsbedürftigen Menschen im Kongo. Vreni Hengy von der Heilsarmee, hat uns von den ärmlichen Verhältnissen im Kongo erzählt und wird das Geld zweckgemäss einsetzen.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!! Missionskreis Uebeschi

8

Uebeschi aktuell

Männerchor Uebeschi

Hauptversammlung An der Hauptversammlung vom 22. Januar 2015 im Restaurant Löwen auf der Egg in Thierachern um 19.30 Uhr konnte der Präsident Bruno Rubi 15 Sänger und die Dirigentin Renate Wälti begrüssen. Vor der Eröffnung der HV wurde mit einer Schweigeminute an das verstorbene Ehrenmitglied Armin Dubach gedacht. Mit dem Lied D` Visitestube eröffnete der Präsident die HV. Das Protokoll und die Jahresrechnung wurden einstimmig genehmigt. Der sehr ausführliche Jahresbericht des Präsidenten ist mit grossem Applaus bestätigt worden. Leider waren zwei Austritte zu genehmigen: aus gesundheitlichen Gründen gaben Robert Jordi und Otto Felix den Austritt. Hans Scheidegger wurde als neuer Kassier und zugleich in die Musikkommission gewählt. Die Dirigentin erhielt ein Geschenk und Sie übernimmt für ein weiteres Jahr die Leitung. 10 Sänger erhielten eine Fleisskarte für 95% besuchte Uebungen und Anlässe. Im verschiedenen verdankte Fritz Messerli die Arbeit des Präsidenten was mit Applaus bestätigt wurde.

Tätigkeitsprogramm 2016 5. März Fondueabend, 19. März Seniorennachmittag, 5. Mai Auffahrt Anlass nach Ansage, 25. Juni Brätliabend, 27. August Reise, 20. Oktober Kegeln, 13. November Predigtsingen, 7. 13. und 14. Januar 2017 Konzert und Theater. Mit dem Lied Freude am Leben schloss der Präsident die Hauptversammlung um 22.00 Uhr.

Seniorennachmittag Samstag den 19. März 2016 Zu diesem Nachmittag sind alle im AHV Alter stehenden Frauen und Männer aus Uebeschi herzlich eingeladen. Unser Sängerkamerad Fritz Messerli wird noch an alle persönliche Einladungen verschicken. Es würde uns freuen, wenn möglichst viele diesen gemütlichen Nachmittag mit Gesang, Musik und Spiel und einem Z`vieri mit uns verbringen würden.

Jugend-buero – was ist das? Für wen? Die regionale offene Kinder- und Jugendarbeit – oder auch das Jugend-buero – ist ein Angebot für Kinder und Jugendliche im Alter von 6-20 Jahren.

Was machen wir? Wir haben verschiedene ständige Angebote wie die Jugendtreffs in Uetendorf und Thierachern für Jugendliche von 13-20 Jahren, der Moditräff in Uetendorf für Mädchen ab 10 Jahren und den Jugendraum in Amsoldingen für Kinder von 6-12 Jahren. Ausserdem betreiben wir in den Sommermonaten einen umgebauten Baustellenwagen, der von Gemeinde zu Gemeinde zieht. Wir helfen auch bei verschiedenen Projekten wie beispielsweise den verschiedenen Schulfesten mit. Bei Bedarf bieten wir niederschwellige Beratung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.

Trägerschaft? Die Träger der Jugendarbeit sind die fünf Gemeinden Amsoldingen, Thierachern, Uebeschi, Uetendorf und . Die Sitzgemeinde Uetendorf trägt die Verantwortung über den strategischen und operativen Bereich der regionalen offenen Kinder- und Jugendarbeit. Die Aufgabe der strategischen Planung und Führung wird der regionalen Kommission für offene Jugendarbeit RKO übertragen. Die Kommission besteht aus Vertretern aller fünf Gemeinden.

9

Uebeschi aktuell

Die neue Praktikantin stellt sich vor Mein Name ist Sarah Meister, ich bin 25 Jahre alt und studiere seit fünf Semestern an der Berner Soziale Arbeit. Ich bin in einem kleinen Dorf im Kanton Solothurn aufgewachsen und lebe nun seit mehr als zwei Jahren in der Stadt Bern. Ich bewege mich sehr gerne draussen, habe eine Leidenschaft für Slackline und Snowboard und bin gerne unter vielen Leuten. Sowohl Teamsport als auch Gesellschafts- oder Geschicklichkeitsspiele machen mir grossen Spass. Mein Praktikum dauert von Februar bis Juli. Ich bin sehr gespannt und motiviert ein halbes Jahr im Jugenbuero mitzuwirken. Ich freue mich auf euch!

Wagen on Tour in Uebeschi Auch im Jahr 2016 werden wir mit dem umgebauten Baustellenwagen wieder nach Uebeschi kommen. Der umgebaute Bauwagen dient uns als mobiler Jugendtreff. Der Wagen ON TOUR macht halt in den Anschlussgemeinden, die sonst keine regulären Angebote von uns beziehen können. Meist machen wir Station während zwei Monaten an einem jugendrelevanten Brennpunkt in ihrem Dorf. Der Wagen ist von April bis November im Einsatz und jeden Mittwoch jeweils von 14:00 - 17:00 Uhr geöffnet. Das Angebot ist kostenlos und unverbindlich.

Der Wagen beinhaltet drinnen eine umgebaute Theke mit Kücheninventar, eine gemütliche Sitzecke und ausgewählte Bücher und Heftlis für Kinder und Jugendliche. Zusätzlich führt er verschiedene Spielgeräte für drinnen und draussen, Feuermaterial und Sitzmöbel mit.

Vom 18.Mai-24.August 2016 werden wir auf dem Schulhausareal in Uebeschi sein. Ausser an ein paar Mittwochen in den Sommerferien wird der Wagen jeden Mittwoch offen sein. Genauere Informationen erhalten Kinder und Eltern im Frühling. Wir freuen uns auf viele grosse und kleine Besucher und Besucherinnen.

Euer jugend-buero Team Mike Streit Stellenleitung Jugendarbeit Daniela Hayoz Jugendarbeiterin Lukas Richner Praktikant bis Ende Januar 2016 Sarah Meister Praktikantin ab Anfang Februar 2016

10

Uebeschi aktuell

Kirchgemeinde Thierachern Thierachern-Uebeschi-Uetendorf

FERIENKURS

Alle Kinder aus Thierachern, Uebeschi und Uetendorf vom 1. Kindergartenjahr bis und mit 6. Klasse sind ganz herzlich eingeladen, am Ferienkurs 2016 teilzunehmen. Wir verbringen die Zeit mit biblischen Geschichten hören und erleben, diskutieren, singen, basteln, spielen, Znüni essen und, und, und….

Wann: Mittwoch, 20. April 2016 Donnerstag, 21. April 2016 jeden Tag von 09.00 bis 11.45 Uhr Freitag, 22. April 2016

Abschluss – Gottesdienst: Freitag, 22. April 2016, 18.00 Uhr Wo: Kirchgemeindehaus Uetendorf Allmend Mitnehmen: Schreibzeug, Schere, Farbstifte Kosten: Fr. 6.00, Znüni und Material sind inbegriffen

Anmeldung und Fragen: Bitte bis Mittwoch, 6. April 2016 an:

Barbara Snozzi, Schulrainstrasse 41, 3661 Uetendorf Tel: 033 345 45 35, E-Mail: [email protected]

Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Kind für den Ferienkurs anmelden. Die Anmeldung ist definitiv, es folgt keine weitere Einladung mehr. Wir erwarten die Kinder mit Freude am 20. April 2016 um 09.00 Uhr im KG–Haus.

Herzliche Grüsse Das Vorbereitungsteam

Bieri Dori Rohrer Verena Felder Béatrice Zahnd Nadja Bieri Peter Snozzi Barbara Stucki Jenny

Name: Vorname: Vorname: ______Strasse: Telefon: ______Ort: ev. E-Mail: ______Klasse: Schulhaus: ______Unser(e) Kind(er) dürfen während des Ferienkurses fotografiert werden. Ja  nein 

Unterschrift der Eltern:

11