Stadionwelten In 80 Stadien um die Welt Das Programm Google Earth bietet Stadionansichten aus neuer Perspektive

er Rund ug über die deutsche Stadionlandschaft soll am Frank- Dfurter Airport beginnen. Dieser Ausgangspunkt ist wohl überlegt, schließ- lich sind es von hier nur wenige Minuten bis zur Commerzbank-Arena. Außerdem müsste der Flughafen auch aus der Ent- fernung leicht zu  nden sein. Dennoch, der erste Versuch schlägt fehl: Die Ein- gabe „, Germany“ führt an die deutsch-polnische Grenze. Kein Flughafen, kein herrliches Stadion. Die erste Reise mit Google Earth zu den deutschen Stadien hat das Ziel um 500 Kilometer verfehlt. Ohne Komma gelangt man dann doch zum ge- wünschten Ziel. In rasantem Tempo und vollkommen ruckelfrei rauscht man auf dem Weg von der Oder an den Main die Landschaft vorbei. In Frankfurt ist der Flughafen nicht zu übersehen, Startbahn Süd ist gerade frei, also auf zum Stadion! Wie erwartet, das Ziel ist nicht weit: Exakt 3 Minuten und 34 Sekunden nach Osten und 1:43 nach Norden. Auf die Hundertstel Sekunde genau informiert das Programm über die momentane Position innerhalb Einfache Benutzeroberfl äche: Google Earth Fotos: Google des Gitternetzes der Erde. Inzwischen haben Millionen beim In- Laufbahn herausgerissen, um den Innen- an. Am besten sollten Sie regelmäßig die ternetdienstleister Google das kostenlose raum absenken zu können. Seite besuchen und nachsehen, ob Bilder Kultprogramm herunter geladen, um sich Bedauerlicher als das Alter mancher hinzugekommen sind.“ Kein schlechter mit einfachster Navigation blitzschnell Fotos ist jedoch die Tatsache, dass von Vorschlag, zumal es ja dennoch eine gan- Luftbilder von praktisch jedem Flecken der einigen Fußballtempeln überhaupt kei- ze Menge schöner Stadien zu bewundern Erde auf ihren Rechner holen zu können. ne hochau ösende Nahaufnahme vor- gibt. Die Dächer der Hamburger AOL- Auch Stadionfreaks sind suchtgefährdet. liegt. Das Westfalenstadion , Arena und der Veltins Arena blitzen Leider ist die Commerzbank Arena das Kölner RheinEnergieStadion der hierbei so auffällig hell in der Sonne, dass auf den Luftbildern noch eine Baustelle, Betzenberg – diese Stadien sind auf den genauere Ortskenntnis unnötig ist: Inner- geschätzter Stand Frühjahr 2004. Goog- Luftbildern kaum zu identi zieren. Auf halb weniger Sekunden sind die weißen le Earth also als Zeitmaschine? „Unsere die Bedürfnisse von Stadionverrückten Rechtecke ins Auge gesprungen. Bilddatenbank wird permanent erweitert scheint sich Google Earth noch einstellen Wem die deutsche Stadionlandschaft und aktualisiert“, erklärt Stefan Keuchel, zu müssen. auf Dauer trotzdem zu langweilig wird: Pressesprecher von Google Deutschland, Tatsächlich haben sie genau das auch Das Programm heißt nicht umsonst „inzwischen haben wir in Deutschland das vor, wie Keuchel versichert: „Bis zur WM Google Earth, auch der Rest der Welt hat fünfte Update in Betrieb.“ Dennoch seien möchten wir von allen Spielorten  ächen- interessante Stadien zu bieten. Und auch natürlich nicht immer alle Aufnahmen auf deckend statt der ungenauen Satelliten- das typisch deutsche Problem der nicht den neuesten Stand. bilder präzise Flugzeug-Fotos anbieten, aktuellen Baustellenfotos stellt sich dort Am meisten hinkt hinterher. teilweise auch ältere Aufnahmen durch seltener. Größere Bauarbeiten hätte es Das Luftbild zeigt eine Baustelle aus der neuere ersetzten. Das ganze ist ein rie- beim Maracana zuletzt vor 50 Jahren zu Sommerpause 2002, gerade erst wurde die siges Projekt, aber wir kommen gut vor- fotogra eren gegeben.���Matthias Ney

Auch außerhalb der Stadien die richtige Adresse: alle -

Die Commerzbank-Arena Die Veltins Arena und das Das Maracana Spiele live im Ticker und tolle Preise gewinnen im Liga Champ! 88 Stadionwelt 10/2005

088_google earth.indd 88 26.09.2005 03:47:21 s089_sport_de.indd 89 25.09.2005 02:47:34