Ausgabe 1527 SeptemberJuni 20092010 gratis

Das Drama ums Museum Sander besonders ... Extremwohnen 10 Jahre Partyamt! Neue Rubrik: Aufgeschnappt! Veranstaltungskalender

Im Kaufhaus der Gelegenheiten Stadtkulturmagazin INHALTLICH_ 03

Hallo Darmstadt.

Das P kehrt gestärkt aus der Sommerpause zurück. Wir haben die Auflage auf 12.000 Exemplare pro Ausgabe erhöht, liegen jetzt überall in höherer Stückzahl – und an mehr Stellen in den zentrumsfernen Stadtteilen – aus. Und das P wird ab sofort klimaneutral bei Künzel Druck in Darmstadt gedruckt. In der nigelnagelneuen P-Rubrik „Aufgeschnappt!“ (Seite 31) erfahrt Ihr kurz und knackisch, was die Darmstädter Musik szene so treibt – und treiben wird. Zudem haben wir den Schulterblick (Seite 73), unseren Fragebogen für ausgewähl- te Exil-Heiner, so überarbeitet, dass die Antworten noch persönlicher und pointierter werden (können). Faul waren wir also nicht.

Faul waren auch die Darmstädter Kulturschaffenden nicht: Sie haben fleißig Künstler gebucht, Veranstal- tungen geplant und organisiert – für Euch! Und so tummeln sich vor allem Anfang September die Favoriten des Monats (Seiten 04 bis 09) wie die Terrakotta-Fliesen auf dem frisch renovierten Herrenklo der „Krone“- Kneipe. Letzteres ist nix für Nostalgiker, riecht aber astrein. Und da sage einer: „In Darmstadt tut sich nix.“ Wenig bis gar nichts tut sich allerdings an der Darmstädter Hausbesetzerfront. Die Stadt hat der Aktivis- tengruppe „Neckar 5“ signalisiert: „Vorerst kein Alternativ-Gebäude für ein selbstverwaltetes (Kultur- und Wohn-) Zentrum in Sicht.“ Einzige Neuigkeit: Aktuell laufen immer wieder Partys in der Oetinger Villa, um die Kosten für die „Neckar 5“-Öffentlichkeitsarbeit wieder einzuspielen. Infos zu den meist kurzfristig organisierten Partys gibt es auf: www.neckar5.blogsport.de. Im Oktober-P erfahrt Ihr mehr ...

Jetzt aber erst einmal viel Spaß beim Schmökern in unserer September-Ausgabe! Die P-Redaktion

Inhalt

Thema Seite Thema Seite Vorwort, Inhalt, Impressum 03 Neues auf Darmstadts Theaterbühnen 36 + 37 Favoriten des Monats 04 – 09 Veranstaltungskalender 39 – 56 Suche und finde! 11 Out of Darmstadt 59 15 Jahre BMX- und Skatepark 12 – 14 Iss was! Folge 6: Tom Kha Suppe 61 + 62 Drama ums Museum Sander 16 + 17 Volles Bouquet, Folge 3 63 Kaufhaus der Gelegenheiten 18 + 19 Hörspiel mit Jan Stütz 64 – 66 Die Technische Hochschule im NS-Staat 20 + 21 Bolzplatz-Quartett, Ausgabe 26 67 Das Musik-Kunst-Projekt von Amos 22 + 23 Unter Pappeln, Folge 6 68 Das Experiment des Zusammenlebens 24 + 25 Wrede und Antwort 69 Made in Darmstadt: Circus 26 + 27 Black Box mit besonders ... Extremwohnen 28 + 29 Martin Geelhaar (Partyamt.de) 70 + 71 Hessisch for runaways, Folge 3 30 „Mirabelle”-Comic 72 Aufgeschnappt! 31 Schulterblick mit Wilma Mohr 73 Kunstausstellungen im September 32 + 33 Darmstädter Typ: Oscar 74 Das literarische Darmstadt im September 34 + 35 Rischdisch (un)wischdisch 74

Impressum

Stadtkulturmagazin P 27. Ausgabe – September 2010 Herausgeber: Cem Tevetoglu Verlag: P-Verlag, Schleiermacherstraße 21 (poolX), 64283 Darmstadt Redaktion (V.i.S.d.P.): Cem Tevetoglu (ct), [email protected], Telefon: 0163 / 7929262 Anzeigen: Jens Engemann, [email protected], Telefon: 0176/21964883 Buchhaltung: Katrin Klopfer Marketing: Peter P. Schmidt, [email protected] Artdirektion: André Liegl, [email protected], Lisa Zeißler, [email protected], www.rockybeachstudio.de Layout: Burcu Baytak, Melanie Dörsam, Tanja Beate Heuser, Astrid Fischer, Helena Fischer, Jenni Köcher, Katja Mink Covergestaltung: Rocky Beach Studio Redaktion dieser Ausgabe: Egon Alter (ea), Petra Blank (pb), Jacob Chromy (jdc), Simone Dehmer (shd), Patrick Demuth (pd), Amira El-Naghi (ami), Steffen Gerth (sg), Paul Gruen (pg), Alexander Heinigk, Meike Heinigk (mei), Antje Herden (ah), Tanja Beate Heuser, Mathias Hill (mh), Jan-Kristian Jessen (jes), Hannah Knell, Kossi, Tabea Köbler (tk), Liz Lawonn (lz), Sascha Löwel, Arkad Mandrysz (am), Sven Möller (smm), Nadja Rogalla (nr), Mira Schleinig (mis), Tilmann Schneider (tman), Kai Schubert (ks), Gunnar Schulz (gs), Katja Schweizberger, Esma Tibet, Daniel Wildner (daw), Johanna Willimsky (joy), Gerald Wrede (gw) Fotoredaktion: Jan Nouki Ehlers, www.janehlers.net Facebook: Jo Schulz und Jacob Chromy Druck: Künzel Druck GmbH, Haasstraße 12, 64293 Darmstadt Auflage: 12.000 Exemplare Verteilung: 250 Auslagestellen im Raum Darmstadt Bezugspreis: gratis (Jahresabo: 25 Euro) Erscheinungsweise: monatlich (Doppelausgaben Dezember/Januar und Juli/August) Nachdruck / Copyright: Alle Urheberrechte für Text und Gestaltung liegen beim P-Verlag. Ein Nachdruck der Texte und Fotos, die in P veröffentlicht sind, ist – auch in Auszügen – nur mit schriftlicher Genehmigung des P-Verlags erlaubt. Haftung: Namentlich oder mit Kürzel des Autors gekennzeichnete Beiträge entsprechen nicht unbedingt der Meinung der Redaktion. Nächste Ausgabe: Oktober 2010 Redaktionsschluss: 10. September Anzeigenschluss: 17. September Veranstaltungskalender: 17. September Erscheinungsdatum: 28. September 2010 www.p-magazin.net und www.facebook.com/pmagazin natureOffice.com | DE-210-596755 04_AMTLICH AMTLICH_05

AlternativenFavoriten des zur Monats WM AlternativenFavoriten des zur Monats WM

„Steht9. MetaRheinMain auf, wenn Ihr Chaosdays für Deutschland seid!“ COMPUTER, TECHNIK STADIONTHEATER UND ETHIK Cashma7. Darmstädter Hoody &Spacedays Concrete Jungle For South Africa SCIFI, PARTYRAUMFAHRT, MEETS FANTASY BENEFIZ SogarIm „Jahr die des Theaterprofis Hackers“ dreht des Theaterlaborssich auch an der Darmstadt TU Darmstadt sind im so Juni einiges fußballmäßig um Computer, WasStar-Wars-Torten, haben Rock, Reggae, Raumstationen Südafrika, und die Padmé Fußball-WM Amidala. und Was Wohltätigkeit haben die gemeinsam? gemeinsam? unterwegs:Science Fiction „Steht und auf, deren wenn Auswirkungen Ihr für Deutschland auf die seid!“ Gesellschaft ist ein Stück des 21.über Jahrhunderts. die Fußball- SieMan fließen findet ansie diesem– als Modell abwechslungsreichen und in Lebensgröße Abend – alle in bei der den Centralstation 7. Darmstädter ineinander. Space- verrückteMit diesen Chrissie, Schwerpunkten die in die richten achte sichKlasse die geht „MetaRheinMain und mit dem Chaosdays“ legendären unterTrainer dem des Währenddays, der dieeinzigen Organisation privat organisierten „Masifunde“ Modellbauausstellungfür weitere Unterstützung im deutschsprachigen ihrer Bildungspro- FCMotto Liverpool, „Beyond Bill Science Shankly, Fiction“ einer Meinungan alle, die ist: an „Einige den abgefahrenen Leute glauben, (bis Fußball prekären) sei eine jekteRaum, in die Südafrika sich ausschließlich wirbt, heizen mit Cashma den Bereichen Hoody und SciFi, Concrete Raumfahrt Jungle und mit Fantasy Trippin’ be- Rock SacheNeuheiten auf Lebenin der Computer-und Tod. Ich und mag Technikwelt diese Einstellung interessiert nicht. sind. Ich versichere Die Teilnehmer Euch, er- es sReggaeschäftigt. und Wer Urban jedoch Roots meint, Reggae mit zweiein. DamitRosinenschnecken auch genug sommerliche auf den Ohren Partylaune auf Prinzes- auf- istfahren viel, an viel drei ernster!“ Tagen inDas Vorträgen Ein-Frau-Stück und Workshops, ist Fußball wie total das – genau auch dankfunktioniert des Spiel- ... das kommt.sin Leya Eine machen gute zu Gelegenheit, können, sollte sich lieber voll und zuhause ganz auf bleiben. die WM Nur einzustimmen. passend kostümierte (kp) ortes,mit der der IT-Sicherheit, Tribüne des der „Lilien“-Stadions Chaos-Kultur, deram ElektronischenBöllenfalltor. (tman) Gesundheitskarte, der Klingthaben wie:freien Feiern Eintritt. für Also:einen „Tue guten es, Zweck oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen!“ (shd) Vorratsdatenspeicherung, dem BKA-Gesetz und der Biometrie. (joy) Eberstadt, Bürgerhaus (Ernst-Ludwig-Saal) / Sa, 4., und So, 5. September StädtischesTU Darmstadt, Stadion Piloty-Gebäude am Böllenfalltor S2, 021 / Di,(Hochschulstraße 1. Juni, 11 Uhr + 10) Mi, /2. Fr, Juni, 3. bis So, 5. CentralstationSa, 13 bis 19 Uhr / Do, und 3. So, Juni 10 / bis 20 18 Uhr Uhr / Abendkasse Eintritt für Erwachsene 12 Euro 3 Euro, 11September und 20 Uhr/ Fr + 17 Fr, bis 11. 23 Juni, Uhr, 11 Sa und 12 bis20 23Uhr Uhr, / Eintritt So 12 10bis Euro18 Uhr / Wochenendticket Jugendliche 1,50 Euro / Details: www.spacedays.de 30 Euro, Tagesticket 12 Euro, Details: http://mrmcd1001b.metarheinmain.de

Acid„Pretty Mothers Girls Play Temple Faves & The – das Melting Ladyfest” Paraiso U.F.O. + Stearica RIOT-GRRRL-PARTY KRAUTROCK-PARTY BischlerRainald Grebe (DA): &CD-Release die Kapelle der Versöhnung KLUGERLIEDERMACHER UNSINN MeinLadyfeste lieber entstammen Herr Gesangsverein! der amerikanischen Wenn das mal Riot kein Grrrl-Bewegung. Trip wird! Also DasTrip Konzept:im Sinnept: EinEndlich! Multitalent Nach langem gastiert Warten in Darmstadt: haben Bischler Der Kölner & Milch Rainald ihr DebütalbumGrebe ist Autor, „Pause“ Dramaturg, vonEine Lange-Haare-bis-zum-Arsch-Tüte-in-der-Hand-20-Minuten-Songs-auf-einem- Party, organisiert und veranstaltet von Frauen, musikalisch besetzt mit FFrauenrauen Schauspieler,fertiggestellt, Regisseur,dessen Veröffentlichung Comedian sowie an Liedersänger. diesem Abend Er gefeiert kommt wird.nach FürSüdhessen, die Un- Akkord-Rockund ein Rahmenprogramm (bei dem japanischen bestehend Säure-Kollektiv aus weiblichen Acid Kreativen, Mothers die Temple bisher & imThem SSchat- chat- umwissenden: dem Publikum Bischler seine bezeichnet neuesten sich verrückten selbst als Geschichten Liedermacher vorzutragen. und schreibt Diese herrlich wer- Meltingten ihrer Paraiso männlichen U.F.O.). Kollegen Bei den standen.Italienern Letztere von Stearica sind natürlich kommt die auch hypnotische gern gesehense hen denmelancholische mit einem Stilmix Texte vonin bester Volksmusik Singer/Songwriter-Manier. bis Rock von der Kapelle Begleitet der Versöhnung, wird er von Wirkung– so lange eher Macho-Gehabe durch die vertrackten, und Stammtisch-Parolen postrocky, meist daheim instrumental bleiben. gehaltenen Live: Frauu dieder GrebeBand „Milch“selbst gegründet– eine perfekte hat, untermalt.Ergänzung Diemit „Intro“Mariella adelt Schelchs Grebe Geigemit ihrer und Kritik: bezau- Rhythmen.Kraushaar (HH),Einziges Eve Konzert(DA). DJs: in DeutschlandDJ Patex (HH), übrigens. Morelle & (mh) Krete (DA). Außerdemm „Erbernder liegt Stimme.zwischen Als der Support Bissigkeit stellt Wiglaf Nadjana Drostes, aus Bensheim der Eloquenz ihre Dieter Songs Nuhrs vor. (daw) und der Klingtlecker wie:Essen, Faust, Kunst, Can Design, / Tortoise, Flohmarktdiamanten, No Means No Visuals – und ein Frauentaxiaxi RomantikWin! Win! 2Funny x das Van neue Dannens.“ Bischler-! (jes) Schreibt bis 28. September an für die sichere Heimreise. (pd) [email protected], wie: der Wahnsinn warum in Person! Ihr die CD unbedingt haben wollt. KlingtOetinger wie: Villa Female / Di, Power, 1. Juni Kreativität / 22 Uhr und/ Abendkasse Gleichberechtigung! 10 Euro Weststadtcafé / Fr, 3. September / 21 Uhr / Abendkasse 5 Euro CentralstationKünstlerkeller im/ Fr, Schloss 4. Juni / / Sa, 20 4.Uhr September / Abendkasse / 21.30 23 UhrEuro Abendkasse 5 Euro oder 12 Euro inklusive CD

„FootballNeukommer is Freedom“2010 DISKRIMINIERUNG NACHWUCHSFESTIVAL IM FUSSBALL DominikOkta Logue Eulberg (DA) (Westerwald/Traum+ B.E.E.S. (Frankfurt) Schallplatten) RAVENDER RECORD ORNITHOLOGE RELEASE UltrasTalentierte sind undSelbstdarsteller, dem breiten Publikumrandalieren noch und eher interessieren unbekannte sich Bands gar nicht aus dem für ihren EndlichElektronische – zwei MusikJahre undnach Natur ihrem vereinen? Debüt – releasenHört sich Okta ungewöhnlich Logue an diesemund recht Abend komisch Sport.Rhein-Main-Neckar-Gebiet So viel zu den Vorurteilen. und unterschiedlichster Dass diese medial Genresgeprägte rocken Sicht diesenmit der Abend Realität ihran, zweitesdoch genau Album diese „Ballads Kombi of aus a Burden“. tanzbarer Die Elektromusik jungen, aufstrebenden und Tier- und progressiv- Naturge- wenigin der Centralstation.zu tun hat, beweisen Anhand die von Ultras Publikumsreaktionen Darmstadt, die mit und der fachkundiger Aktionsgemeinschaft Jurybe- psychedelischenräuschen machen Bluesrocker Dominik Eulberg sind reiferzu einem geworden, international das ist gebuchten, nicht zu überhören. gleichzeitig bewegungsorientierteurteilung werden Publikums-, Sozialarbeit Jury- e.V. und einen Sonderpreis Film zur verliehen. Diskriminierung Zuversichtlich: im Fußball Durchdachtenaturverbundenen Songs DJ, treffen der seit auf 2004 die Spielfreude dick im Musikgeschäft der einzelnen ist. Akteure Noch dazu – ein brachte über- gedrehtBischler haben.(Liedermacher, Die rund Darmstadt),einstündige DokumentationSet Alight (Indie klärt Rock, über Aschaffenburg), die Themen Rassis- Rokoko zeugendesEulberg diese Gesamtbild! ungewöhnliche B.E.E.S. Produktionsweise werden den Abend seiner mit Folk Musik Pop das einläuten. Etikett „Öko-Tech- Damit (mus,(Indie Sexismus Pop, Wiesbaden), und Homophobie Dynyle (Nu im Metal,Umfeld Offenbach) des runden und Leders Inhuman auf. Zu(Rock, Wort Dreieich). kommt nichtno“ (Groove genug: Magazine) Auf dem Plan ein. stehenWo gibt’s ebenfalls denn so Gastmusiker was? Kommt und vielleicht eine Aftershowparty alles durch das InebenIn der PauseFußballweltmeisterin spielt der Publikumsliebling Steffi Jones untervon 2009: anderen Skaya ein (Darmstadt). Aussteiger aus (gs) der mitvorangegangene passender Musik Studium vom vonPlattenteller. Biologie und (gs) Geografie. Als Support mit dabei: Samuel rechtsextremen Szene, der schildert, wie Neonazis im Stadion gezielt Nachwuchs KlingtMaasho wie: (Herz Weird ist Folk,Trumpf/Level Indie, Blues, 6). 60s (ami) Pop, Beat, Motown rekrutieren.CCentralstation (jes) / Fr, 3. September / 21 Uhr / Eintritt frei Klingt wie: Fette Technobeats treffen auf Naturgeräusche Oetinger Villa / Sa, 5. Juni / 20 Uhr / Abendkasse 5 Euro Cinemaxx (am Hauptbahnhof) / Mi, 2. Juni / 19.30 Uhr / Eintritt 4,90 Euro Level 6 (Kasinostraße 60) / Sa, 4. September/ 22 Uhr/ Abendkasse 10 Euro

ABloody Heart Beetroots Is An Airport (ITA) (Leipzig) + Support: + Yesterday Pee Mastah Shop Poo (Reutlingen) & Biffy ELEKTRO/PUNK INDIEPOPPOP SiebenMatthew Jahre Herbert’s auf 603qm One Club (UK/Accidental) LIVE-SOUNDEXPERIMENT PARTY WillkommenDie musikreichste im „Sägewerk“: Villa Darmstadts Die neue kehrtKlub-Reihe im September auf 603qm mit steht einem für fulminanten Lärm der en DieEr ist Kulturhalle „also known mit as“dem Wishmountain, gelben Kasten Radioboy, davor hat Doctor sich in Rockit, den sieben er huldigt Jahren dem ihres besonderenSammelsurium elektronischen an Konzerten Sorte aus – der und Sommerpause es könnte kaum zurück, ein besseres um die altenZugpferd Hallen en BestehensTechno, er machtzu einer Elektro-Jazz, Institution gemausert. ambitionierten So verwundert House, produziert es auch Soundtracks kaum, dass undsie gebenganz im als Zeichen die Bloody des BeetrootsPop zu kleiden: aus bella Da wärenItalia. Daszum maskierte Beispiel A Duo Heart erschüttert Is An Airport ort zurund Jahresfeierund. Der Brite mit Matthew den Live-Bands Herbert Jacquesist mittlerweile Palminger weltweit & The einKings gefragter of Dub RockRemixer, und dieaus Musikwelt Leipzig zu seit Gast. einiger Die fünf Zeit Herren mit einem laden fiesen zum Mischmasch Tanz und dekorieren aus Elektro, das altemBuffet t denproduzierte Messer fürBrüdern Roisin gleich Murphy zwei (Ex-Moloko) P-Favoriten ihr auf Debüt einmal „Ruby an Blue“.Land gezogen Und was hat. er als Und Punk-Rockmit Anklängen und vonwummernden Krautrock, Live-Drums. Ideen von Shoegaze, Ihre Platten viel wurden Sound zu und Topsellern, einnehmender der denSoundtüftler Abend mit mit Señor einer Lobo, Chipstüte einem Anfang spanisch-funkig-souligen der Neunziger begann, Plattendreher setzt er bis der heute Extra- seitdemKlangdichte. lärmen Etwas sie in zaghafter den Klubs und und verträumter auf Festivals stehen in der Yesterdayganzen Welt Shop – und zur heute Unter-ter- klasse,fort, indem noch er abrunden. auf vielfältigste (mh) Weise experimentiert. Sein neuestes Projekt „One instützung good ol’ bereit. Darmstadt. September (pd) wird Pop, und Pop wird laut. (tk) KlingtClub“, wie:das erKing im Tubby,603 vorstellt, Helge Schneider ist die Verwertung und Der Plan von spielenSounds den einer „Bilitis“-Sound- legendären Klingt wie:wie: BoysRadiohead Noize, küsstCrookers, Phoenix. Justice, Modeselektor und MSTKRFT trackRobert-Johnson-Nacht, neu ein. die er in seinem Live- und DJ-Set verwendet! (mei) Klingt wie: Pringelnde Rock-Its eines Jazzdoctors! 603qmOetinger / VillaMi, 2. / Juni Fr, 3. / September22 Uhr / Abendkasse / 22 Uhr / 20Abendkasse Euro 7 Euro 603qm / Sa, 5. Juni / 22 Uhr / Abendkasse 8 Euro 603qm / Sa, 4. September / 23 Uhr / Abendkasse 15 Euro Veranstalter Alle Fotos der Favoriten: 06_AMTLICH AMTLICH_07

AlternativenFavoriten des zur Monats WM AlternativenFavoriten des zur Monats WM

„TU„Brandmale“ meet & move“ + „Running with Mum“ NIX FILMEFÜR COUCHPOTATOES UND GESPRÄCH 5.2. InternationalerBallonplatz-Fest Waldkunstpfad NACHBARN UND FREIHEIT FREUNDE UND TREFFENWILDNIS HeuteDass die bleiben Brandnacht die Hörsäle am 11. leer September und die Bücher 1944 Darmstadt im Schrank: verheerte, Denn beim sieht „meet noch and heute, EsEin gibt Baumhaus in Darmstadt mit Tanzfläche, Plätze, die schwebende einfach zu selten Objekte genutzt aus Eiche, werden. ein märchenhaftesUm darauf ein move“-Campusfestwer mit offenen Augen der durch TU sind die sportlicher Stadt geht. EhrgeizZum 65. und Jahrestag internationaler bietet die Austausch Centralsta- nachbarschaftlichesHaus aus Ästen und ZweigenFest zu feiern,oder eine zum begehbare Beispiel. DerInstallation Ballonplatz aus an Bootsseilen: der Kante Un- gefragt.tion das AbSchulprojekt 12 Uhr gibt’s „Brandmale“ eine Gratis-Portion an – und zeigt Pasta gemeinsam und danach mit wird der diekulturell gewonnene sehr zwischenweit des Böllenfalltors Martinsviertel ist und in Innenstadtden vergangenen zählt zu Wochen diesen Darmstadts Plätzen. Das Kunsthighlight direkt gegen- Energieaktiven Evangelischenbei Sportwettkämpfen, Stadtkirche am zwei Riesenkicker bewegende oder Dokumentarfilme, bei einer Radtour die vom sich dem überneu entstanden. angesiedelte Unter Café dem Rings Motto nimmt „Freiheit diesen und Gedanken Wildnis“ auf stellen – und 18lädt Künstler ein zum aus KarolinenplatzThema auf unterschiedlichen zum Hochschulstadion Wegen nähern. freigesetzt. Dazu gibt Daneben es die könnenMöglichkeit neue zum Trend- Ge- 2.neun Ballonplatz-Fest. Ländern noch bisMit 26. Kinderschminken, September auf demKasperletheater, Waldkunstpfad Live-Musik aus. Man vom kann Darm- die sportartenspräch mit dengetestet Filmemachern, und internationale einem britischen Spezialitäten sowie probiertDarmstädter werden. Zeitzeugen. Für kulturelle (mh) städterKunst bei Liedermacher einem Spaziergang Dan Dietrich, erleben Speis oder und sie Trank.im Rahmen Und für des den vielfältigen Abend wird Veranstal- eine Unterhaltung sorgen Poetry Slam, Tanzaufführungen und die TU Big Band. Leinwandtungsprogramms aufgebaut, zusammen damit alle mit zusammen frischer Waldluft das WM-Spiel inhalieren. Deutschland Ein Highlight – Australien ist sicher AnSchulprojekt: alle Sportmuffel: Centralstation Raus aus (Saal) der Uni, / moveMi, 8., yourDo, 9., bodies! und Fr, (joy) 10. September schauendie ARTtafel können. (So, 12. (ct) September, 12 Uhr) „Der Geschmack des Waldes“, ein „wildes (für Schulklassen ab der 9. Klasse, Anmeldungen unter Telefon DA - 809460) Essen“ von Müller & Müller und Kuratorin Ute Ritschel. (mei) jHochschulstadionjeweils 9.30 Uhr / /Teilnahme Mi, 9. Juni kostenlos. / ab 12 Uhr / Eintritt frei Ballonplatz (bei schlechtem Wetter überdacht) / So, 13. Juni / ab 11 Uhr Öffentl. Filmvorführung: Ev. Stadt kirche / Sa, 11. September / 20 Uhr / Eintritt frei EintrittNoch bis frei 26. September / Infos unter www.waldkunst.com

„Ponyhof“DJ Chromo präsentiert: Unglaubliche Schallplatten KRAUTROCKOPENING-PARTY FÜR JESUS Open-Air-Kino„Kleider machen 2010 Beute“ KLAMOTTEN-FLOHMARKT FILMSCHE GenauUnglaubliche einen Tag Schallplatten vor der WM gibt eröffnet es viele: der Die„Ponyhof“, Stimme einevon Ymagemütliche Sumac Barzum mit Beispiel Bier- EndlichFünf Mädels geht esnennen wieder sich weiter „profan!“ mit dem und unter-freiem-Himmel-Filmchen-Gucken! laden ein zum Klamotten-Flohmarkt „Kleider gartenmuss man und erstmalGewölbekeller gehört hintermhaben, um Staatstheater. glauben zu können,Die durch dass ihre es Partys so etwas stadtbe- gibt. Oder Tradimachen tionell Beute“. mit Decke Verkauft oder werden Liegestuhl darf allesbewaffnet, rund um einem Kleidung lecker – alsoGetränk auch von Schuhe, der Bar kanntendie frühen Ponyhofler Schlager-Singles laden zum von kollektiven Peter Schilling, Umtrunk: in breitestem Gestartet Schwäbisch. wird ab 18 Uhr Aber mit den inSchmuck, der Hand Taschen und nach und einer Co. Warum?Lücke auf Weil dem sich Boden was Ausschau Frisches amhaltend. Leib immer Los geht gut es derAuftakt Eröffnung von DJ des Chromos Biergartens. gleichnamiger Am späteren Reihe Abend macht: darf „Um dann Himmels im Gewölbekeller Willen – das ist mitmacht der und großartigen weil frau französischen jederzeit bereit Komödie sein sollte „Willkommen für eine weitere bei den Handtasche Sch’tis“! Im oder Vor- auchSacro-Pop?!“ getanzt Versprochenwerden. An den wird Plattentellern ein locker-humorvolles stehen natürlich Kennenlernen die „Ponyhof“- der besten feldnoch werden ein Paar Kurzfilme Schuhe. von„Und Regisseuren weil es super-öko-korrekt aus der Region ist,gezeigt. Klamotten Am 23. weiter Juni läuft:zu Resident-DJsBeat-Messen und derversorgen größten Eure Superhits Beine mitüber feinstem Jesus. Hallelujah! Tech-House. (mh) (hl) „RocknRolla“,nutzen im Gebrauchs-Kreislauf.“ am 30. Juni: „Waltz Dazu with gibt’sBahir“. feine (lz) Musik von Morelle & Krete, lecker KlingtKuchen nach: und Luft,den Goldenenbewegten Hirsch. Bildern, durstigen(daw) Kehlen und Pflastersteinen unterm Po PonyhofCentralstation (Sandstraße (Lounge) 30) / / Do, Donnerstag, 9. September 10. /Juni 21 /Uhr ab / 18 Eintritt Uhr / freiEintritt frei ImBessunger Hof des KnabenschuleSchlosskellers (Halle) (bei schlechtem / So, 12. September Wetter im Schlosskeller)/ 14 bis 19 Uhr Mi,Standgebühr 16. (+ 23. 10+ 30.) Euro, Juni Eintritt / bei für Einbruch Besucher der freiDunkelheit / Eintritt frei Info und Anmeldung unter kleidermachenbeutedarmstadt.blogspot.com

„Stadtfisch“-VernissageRotfront & DJ Yuriy Gurzhy (Berlin) FISCHSIEGEL FÜR RUSSENDISKO WOHLFÜHLORTE LIVE 20Dead Jahre Elvis JuKuZ And His Oetinger One Man Villa Grave (NL) + Rollin’ Racketeers KONZERTE (DA) UND GARAGEPARTYS EinRussendisko kleiner Koi, muss dem ja Ideen-Pool wohl nicht einiger groß erklärt neu in werdenDarmstadt – entweder weilender man Architekturstu- steht drauf DerDie VillaKing jubiliert!ist von den Zwischen Toten auferstanden dem 16. und 25.und September rockt rauher wird und ordentlich primitiver gefeiert: als je zuvor. dentenoder eben entsprungen, nicht. Diesmal schlängelt gibt’s aber sich auch durch live Darmstadt. auf die Ohren: Er lässt Mit sicheinem als tanzver- „Stadtfisch“ VielKonzertmarathon braucht der Topact mit Stanley unter den Brinks One-Man-Bands aka Andre Herman dazu nicht: Düne Mit+ Freschard Schlagzeug, (16.), Gitarre nichtpflichtenden nur ausschließlich Mix aus Ska, in Reggae, Feuchtgebieten Dancehall- nieder und undCumbia-Sounds, markiert diese mit als Klezmer, Wohlfühl- undGemini Gesang One +bringt Hyne er (17.), problemlos Villa-Festival jede Hüfte mit Kolter zum Kreisen + Fnessnej und +rockt Morgenthauklang härter als so + orteTurbopolka der Stadt und oder Berliner als Orte Schnauze. zum nähe Ja, renso leistenHinsehen: die anBandmitglieder Haltestellen, ausauf Wiesenfünf Nati- und mancheden DJs Lorenzkomplette + analog Band. (18.),Die Rollin’ Stella Racketeers Drive + Kenzari’s werden Middle den Abend Kata (19.),mit Rockabilly Kotzreiz + Wegenonen ihren im Herrngarten Beitrag zur Völkerverständigung.oder auf den Spuren des In der Darmbachs. Presse-Info Ihm heißt gewidmet es: „Rotfront ist nun imKackophonia Stile der fünfziger (24.), Take Jahre Shit eröffnen. + Cafespione Im Anschluss + Mari and noch the Konservenmusik Krauts (25.). Partymara- vom DJ- einesteht Ausstellung für die Verschmelzung im „Blumen“, von welches globalen seine Pop-Sounds.“ Wandlungsfähigkeit Wir sagen ameinfach: Vernissage- Rotfront Teamthon mit Aloha illustren from Hell.DJ’s Pünktlichwie Morelle kommen: & Krete Beim+ Woog letztjährigen Riots (24.), Auftritt Pee Mastah des „toten Poo und Abendmacht unterLaune! Beweis Und Lust stellen auf Bewegung wird, indem an es der dem Tanzfront. Stadtfisch Also als los, Aquarium Popo hoch! Raum (pb) zur Elvis“der 12 im Volt-Disco „Keller“ war(25.). die Natürlich Hütte restlos wird in ausverkauft! der Woche auch (gs) die Politik nicht zu kurz Selbstdarstellung bietet. (mei) Klingtkommen: wie: A-Café Get out + ofJubiläums-Vokü your grave! + Diskussion über selbstorganisierte Zentren Klingt wie: Bei dieser Alternative kann das Eröffnungspiel der WM baden gehen! (20.) sind ebenfalls fest eingeplant. Auf die nächsten 20 Jahre! (gs) CentralstationDas Blumen (Nieder-Ramstädter-Straße (Halle) / Fr, 10. September 75) / /21 Freitag, Uhr / Abendkasse 11. Juni / 20 15 Uhr Euro BessungerOetinger Villa Knabenschule (Kranichsteiner (Keller) Str. 81) / Fr,/ Do, 18. 16., Juni bis / Sa, 21 25. Uhr September / Abendkasse 7 Euro Eintritt frei Details: www.oetingervilla.de

60.Diskothekerkollektiv Martinskerb feat. Rote15. Watzemussiggnacht Nadel PUNK-, JUBILÄUM, FUNK-, GERADESOUL-, INDIE-MANIFEST UND UNGERADE Skinnerbox1. MLP Lilien (Berlin/Jerusalem) Business-Cup + on vinyl: analog (DA) FEUERT DAS MINIMAL P AN! ZweiDie Watzekerb Bandmitglieder feiert 60.der Geburtstag!Darmstädter/Schlüchterner Und das mit allem, Supergroup was dazu „Rockformation gehört: von DerSkinnerboxen SV Darmstadt erforschen 98 veranstaltet psychologische erstmals Verstärkung: ein Firmenfußball-Turnier. Das Prinzip, zufällig Teilnahme- etwas P Diskokugel“Freitag an hängt zeigen der an Kerbkranz diesem Samstag am Riegerplatz in der Rocky und nach Bar, demwas sieBieranstich jenseits wirdihrer drei berechtigtzu tun, das sind positive alle FolgenUnternehmen hat und in es Darmstadt, anschließend Südhessen absichtlich und immerder Rhein-Main- wieder zu eigenenTage lang Musik Gas gegeben:noch so auf am denSamstag Plattenteller beim Kerbe-Grenzgang, bringen. Als Diskothekerkollektiv beim 9. Internationalen Neckar-Region.tun. Schon im April Die war„Lilien“ die wollengleichnamige damit einenBand BeitragSkinnerbox zur Förderungzu Gast im desSchlosskeller. Betriebs- RoteWatze-Boule-Turnier Nadel orientieren und sich bei Magnus der 15. undWatzemussiggnacht Mathias an einem mit Mix Live-Musik aus Punk, inFunk, mehr Soul, als sportsWer zufällig in Darmstadt dort getanzt und Hessenhat, wird leisten es ganz und sicher freuen mit sich Absicht über zahlreichewieder tun. Anmel- Warum? Indie30 Kneipen und Garage. des Watzeviertels, Verlasst Euch sonntags also ganz beim auf ökumenischendas Können und Kerbegottesdienst den stilsicheren und dungenWeil Skinnerbox – darunter warmer, so namhafte handgemachter, Firmen wie improvisierter Amadeus Fire, minimal Evonik, Techno, HSE, Merck, mit Seat, Geschmackbeim Kerbeumzug der Profis – und – Partystimmungschließlich montags ist garantiert! beim Frühschoppen (joy) und Familientag dieSynthpop-Elementen Software AG – und ist. das Weil Stadtkulturmagazin Skinnerbox verfrickelt P! Ihr undwisst zwingend ja: Ohne tanzbarunsere Fansist. mit ermäßigten Preisen. Zum Jubiläum gibt’s am Montagabend auch mal wieder ein sindWeil wirSkinnerbox nix, also nicht kommt bloß und ein brüllt Macbook uns zumist, sondernTitel! (ct) eine Elektroband. großesGoldene Feuerwerk! Krone (Rocky (shd) Bar) / Sa, 12. Juni / 22 Uhr / Abendkasse 3 Euro On vinyl: analog aus Darmstadt. Sehr passend. (tk) Kunstrasenplätze des SV 98 (Nieder-Ramstädter-Straße 170) / Sa, 19. Juni Watzeviertel / Fr, 10., bis Mo, 13. September / Eintritt frei abSchlosskeller 10 Uhr (Finale: / Fr, gegen 17. September 16 Uhr) / /Eintritt 22 Uhr frei! / Abendkasse 3 Euro Das volle Programm unter www.watze.de.vu Veranstalter Alle Fotos der Favoriten: 08_AMTLICH AMTLICH_09

AlternativenFavoriten des zur Monats WM AlternativenFavoriten des zur Monats WM

ZeliaProjekt Fonseca „Feinripp“ (Portugal/Darmstadt) OH, JAZZ-POPWIE FEIN! „Darmstadt„Bass an der migrates” Freud’“ MULTIKULTURELLES E-SPASS MIT BASSFEST „Gefühlskleidung“Ungleich und ungerade aus Karlsruhe, fühlen sich „Recyclingmode“ manchmal die Arrangements aus Berlin, Vorträge, der seit Workshops 1989 in MenschenWir brauchen aus Bass! mehr An als diesem 76 Nationalitäten Freitag gibt’s leben den inverteilt Darmstadt. auf zwei Grund Floors genug, im sich undDeutschland Showrooms lebenden diverser brasilianischen Modelabels verwandeln Liedermacherin das Designhaus Zelia Fonseca auf an.der VonMathil- india- zuSchlosskeller. begegnen und Pee über Mastah die verschiedenen Poo und Ill Padrino Kulturen setzen auszutauschen. die Plattenteller Musik, mit Gedichte,Elektro- denhöhenischen und an diesemafro-brasilianischen Tag in einen Laufsteg Einflüssen der gespeist ganz besonderen erklingen Art.nachdenkliche, Eine Gruppe von kurzenischem, Vorträge, Wobble interessante und Fidget inGespräche Bewegung. und Thomas kulinarische Hammann Leckereien weiß dank wird seiner es an Darmstädterpoetische als Kommunikations- auch mal leicht pop-kitschige und Industriedesignern Balladen. Das lädt Besondere im Rahmen aber der ist,„halb5“- dass diesemlangjährigen Sonntag Erfahrung auf dem als Platz Plattenverkäufer des Bessunger und Jagdhofs Discjokey, geben. was Jeder, die feierfreudige der Lust Vorträgesie den bedächtig zu einem Zuhörenden„Mode-Spezial“ immer zu denwieder Themenbereichen mit kurzen elektronischen Modemagazin, Sequenzen Mode- hat,Meute seine auf Kulturdie Tanzfläche vorzustellen, treibt. ist Zusammen herzlich willkommen, mit Samuel einfachMaasho mitzumachen.heizt er den zweiten journalismusoder verqueren und Takt- Modedesign und Harmoniewechseln unter dem viel verüberrascht.sprechenden „Impar“ Namen – wunderbar! „Feinripp“ ein. (lz) InfosFloor dazumit House, unter: Deepwww.20juni.ar2.com und Techbeats ein.. (lz) Hingehen lohnt sich – allein schon aus KlingtMit dabei: wie: www.schmidttakahashi.de eine wahrlich satte Ohrenweide oder www.cecilebelmont.com für alle offenen MusikliebhaberInnen. sowie ein Projekt KlingtSpaß an nach: der KuFreud’. Ku Sabsie, (joy) Boranie Badenschan, Fufu und Atchaeke ... der HfG Karlsruhe. Details unter www.halbfuenf.net. (mei) (hmmm,Klingt wie: lecker!) Big City Beats, nur in klein Bessunger Knabenschule (Halle) Sa,Designhaus 18. September Mathildenhöhe / 20.30 Uhr// Sa, Abendkasse19. Juni / ab 12 11 Euro Uhr / Eintritt frei JagdhofSchlosskeller (Bessunger / Fr, 24. Straße September 84) / So,/ 22 20. Uhr Juni / Abendkasse / ab 14 Uhr 4/ EuroEintritt frei

TheAStA Chap Sommerfestival (London) + on 2010 vinyl: Trainman (Rhein-Main-Lahn) INDEFINABLE PARTYPAKET POP 33.Darmstadt Darmstädter – ein ökologischesStadtlauf Vorbild?! EIN LAUFSTEG DRAHTESEL-TOUR FÜR ALLE VollesEndlich Programm wieder tanzen für das in derdiesjährige Indiedisko AStA – mit Sommerfest grandioser im Band! und umThe dasChap Schloss können in AufDie Themengruppedie Plätze, fertig Klimaschutz los! Wegen der lokalenFußball-WM Agenda müssen 21 bietet die Läufer Ende September dieses Jahr einen bereits dereigentlich Darmstädter alles: Zum Innenstadt: Beispiel künstlerische zaghafte Melodien Darbietungen mit theatralischen verschiedener Chorpassagen Hochschul- einenaußergewöhnlichen Tag früher fit sein Fahrradausflug – traditionell an. findet Ziele der der vor geführten einigen JahrenTour sind von lokale einem Orte bekannten in- gruppen,und düsteren kulinarische spoken wordKöstlichkeiten parts kombinieren. aus verschiedenen Oder nach Ländern vorne gehen und jedeund Mengetrotzdem Laufmagazinnovativer Technik zur deutschen und gesellschaftlicher Nr. 1 gekürte Modelle. Stadtlauf Die nämlich Experten eigentlich erläutern mittwochs das Thema statt. AktionenFragen stellen. der AStA-Gruppen Und ein innovatives bieten ein Album abwechslungsreiches abliefern, das so facettenreich Programm. Dazu ist, dassgibt Der„Energieeffizienz“ (1.300 bis 7.600 anhand Meter von lange) Darmstädter Streckenverlauf: Bauprojekten: Ludwigsplatz „Wie funktioniert – Wilhelminenstraße die Kraft- es viermalsich in kein Livemusik: Genre stecken Songwriter lässt. Christian Das Album Carra, heißt Sirtoby übrigens (Indie), „Well Flowtonix Done Europe“. (Reg- –Wärme-Kopplung Elisabethenstraße in der– Luisenplatz Goetheschule?“ – Carree Was – Stadtkirchesteckt hinter – derWilhelminenstraße „Grünzellenkur“ –in Luisen- der gae)Dem undkann The man Blind eigentlich Circus nur(Rock). hinzufügen: Ab Mitternacht „Well Done beginnt The Chap“.die Party On im vinyl Hof dabei: und im platz.Büdinger Alle Straße? Nicht-Läufer Wie gestaltet sind eingeladen, sich das fürökologische lautes Getöse Zusammenleben an der Strecke im zu„WohnArt sorgen. 3“Am in SchlosskellerTrainman mit Eurenmit Tapejam liebsten und Indieplatten DontCanDJ. im Ein Koffer. rauschendes (tk) Fest in einer lauen VorabendKranichstein des „K6“? Laufes Das gibt sind es nurunter einige dem Fragen, Motto „Darmstadt die auf dem lacht zweistündigen und läuft“ Zweiradaus-einen Kaba- Sommernacht.Klingt wie: Simon (daw) Bookish, Ting Tings rettabendflug beantwortet mit „Kabbaratz“ werden. Natürlich im Hessisches ganz energieeffizient Staatsarchiv am – aufKarolinenplatz. dem eigenen (je)Rad. (jdc) Schloss (Rahmenprogramm und Bands) / Sa, 19. Juni / ab 17 Uhr / Eintritt frei Start: Ludwigsplatz, Ziel: Luisenplatz / Di, 22. Juni / Erster Lauf: 19 Uhr / Eintritt frei Schlosskeller603qm / Sa, 18. (Party) September / Sa, /19. 23 Juni Uhr / Abendkasse24 Uhr / Eintritt 7 Euro 5 Euro Online-Anmeldungen:Luisenplatz (am Darmstadt bis 3. JuniShop) unter / Sa, www.darmstadt-laeuft.de 25. September, 14.30 Uhr, + So, 26. September, 11 Uhr / Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung nötig (eigenes Fahrrad mitbringen!)

Neue„Gute Musik Stube” von mit Grossmann Bob Corn + & My Korn Sister zu Gast Grenadine bei Bernhard (Italia) & Meyer (ANTI?)AVANTGARDE FOLK Weststadtcafé-Saisonabschluss200 Jahre Park Rosenhöhe LETZTE PARTY DES SOMMERS? JUBILÄUM WerDer Sommermal hören ist möchte, vorbei, wir wie dürfen mit einem wieder Theremin in die Gute klangvoll Stube Musik rein. Also gemacht Kaltgetränk wird, sollte DieDas Rosenhöhe war’s dann feiertschon dieses wieder Jahr mit ihrdem 200-jähriges Sommer. Zumindest, Bestehen. wenn Den Auftaktes nach macht den „Soundfulholen, Platz manoeuvres sichern, Tagesschau in the dark“ gucken nicht verpassen.und dann zwei Norbert italienischen Grossmann Kapellen und Eva Korn diePlanungen Philharmonie von Weststadtcafé-Betreiber Merck am Freitagabend. Boris Mit dem geht. Darmstädter Die letzte Party Gartenkonzert dieses – werdenlauschen, unter die nachZuhilfenahme eigener Aussage von Synthesizer „Sad Punk“ und und Gong Singer-Songwriter-Musik sowie mit der Unterstützung passendSommers zur steigt Fußball-WM an diesem länderübergreifend Abend an Gleis 378. – werden Auflegen unter werden anderem die DJs Werke Thomas von vonmachen. Bernhard Leise, Meyer zerbrechlich, als Klangmediator melodisch, ein verspielt, multisensuales traurig – Klangerlebnisund doch ... schee! zelebrieren. (mh) Brahms,Hammann Satie, (Pentagon, Mendelssohn Robert undJohnson, Verdi gespielt.Café Kesselhaus), Am Samstag DJ Paulund Sonntagund DJ Simon wird HingehenKlingt wie: und The überraschen Wave Pictures, lassen! Stanley (smm) Brinks, Bright Eyes einDörken buntes, (MakeLoveDisco, kostenloses RahmenprogrammLevel 6, Schlosskeller) für die – alleganze eher Familie elektronisch geboten: unterwegs. Kinder - Klingt wie: Mars Attacks! meets Zen bePassend lustigung, dazu Tanz, gibt Theater,es deep Musik,Worscht Führungen von der Wurstfontäne. und eine Gartenmesse. Wir hoffen Zusätzlich dennoch, Hoffart-Theater (Lauteschlägerstraße 28a) / So, 19. September öffnendass Boris Künstler sich irrt,ihre undAteliers die Weststadtcafé-Saison auf der Rosenhöhe. Das 2010 P gratuliert! nicht schon (daw) fünf Tage 20.15 Uhr (direkt nach der Tagesschau) / Abendkasse 5 Euro nachKonzert dieser Philharmonie Party endet. Merck: (ct) Park Rosenhöhe (am Spanischen Turm) Raum 6, Atelierhaus Darmstadt (Riedeselstraße 15) / Sa, 19. Juni / 21 Uhr Fr, 25. Juni / 20 Uhr / Eintritt 7 bis 16 Euro Abendkasse 15 Euro (Reservierungen unter 06151 710759) Jubiläumsfeier:Weststadtcafé (Mainzer Rosenhöhe Straße / Fr, 106)25., ab / Sa,18 Uhr,25. SeptemberSa, 26., 11 –/ 2221 UhrUhr / Eintritt frei und So, 27. Juni, 11 – 18.30 Uhr / Eintritt frei

NeueSkaya Darmstädter (DA) + Hotpot Gespräche (Meenz) INTELLIGENT MODERIERTER SKA FRÜHSCHOPPEN À TEUTONAISE MusikflohmarktUppercut Reggae Allstar Yard STÖBERN, MUSIK-PIRATEN FEILSCHEN, DER KARIBIK FEIERN DieMal „Neuenurtypisch Darmstädter ska-ig, mal Gespräche“ gemischt mit sind Dub, eine Swing Talk-Institution, und Rock wird zu deres an der diesem in Nieder- Abend WennSchallplattenbörse Darmstadt die mal Karibik anders. Deutschlands Der Musikflohmarkt wäre, wäre lädt das wieder Weststadtcafé zum symphatischen Jamaica.

Ramstadtvon der „Krone“-Bühne lebende ehemaliger im Saal Moderatorklingen. Skaya, der ZDF-Kultursendung die Band mit 75-prozentigem „Aspekte“, DarmstädterAlexander UndHappening wenn das – an Weststadtcafé diesem „verkaufsoffener Jamaica wäre, Sonntag“-Abend. wäre Elmar Compes Geboten Capt’n wird einJack. Floh- Damit Veranstalter Alle Fotos der Favoriten: U.Blut, Martens, spielt auf.einmal Mit imihnen Monat Hotpot hochkarätige aus dem Mainzer Gäste lädt. Raum. Im JuniBeide sind zusammen es: die ehemalige versprechen diemarkt Gleichung für Schallplatten, noch richtiger CDs, wird, Kassetten, geben dieDVDs, Organisatoren Poster, Instrumente des Reggae – kurz: Allstar Alles, Yard Bundesverfassungsgerichts-Präsidentinfeinsten Ska, mal anders, mal auch in deutscher Jutta Limbach, Sprache der und Darmstädter mit jungem, Parteienkritiker oftmals seitwas Jahrenmit Musik alles, in irgendeinerum den Platz Form zwischen zu tun Außenbarhat und den und Musikliebhaber Grill immer wieder interessiert. für einen undgewechseltem Korruptionsexperte Blut. Also Hans lasst Herbert die Hufe von schwingen Arnim und – Journalistund für den Hans-Ulrich Herbst ein Jörges.Liedchen „Das AbendIn gemütlicher und eine Runde Nacht undin eine unter Insel musikalischer des entspannten Begleitung Offbeat-Rhythmus durch DJ Terry mit Tory Jamba- Tiler Unbehagenanstimmen. an (lz) der Politik“, so das Thema, soll angesichts sinkender Wahlbeteiligung, laya-kann angehört,und Ganja-Düften gekauft inmittenoder gefachsimpelt der (bisweilen) werden. hektischen, Die Bar iststinkenden ebenfalls Stadt offen. zu schwindenderKlingt wie: „ ... absolut Bedeutung sehenswert“, der ehemaligen sagt mein „Volksparteien“ ska-tanzender CDU Mitbewohner. und SPD und fehlender verwandeln.Zu Hause bleiben Auch istan alsodiesem nicht! Samstag (gs) wieder mit Ragga, Dancehall und Conscious Problemlösungsfähigkeiten der Politiker diskutiert werden. (tman) ReggaeCentralstation von Riot (Halle) und Compañheiro / So, 26. September Leao: Karibik-Urlaub / 19 Uhr / fürTischmiete umme! (tman)10,10 Euro KlingtGoldene wie: Krone meilenweit (Saal) entfernt/ Fr, 24. vonSeptember der auf Krawall/ 21 Uhr gebürsteten, / Abendkasse inhaltsleeren 4 Euro Klingt(zu buchen wie: It’s über an www.centralstation-darmstadt.de),easy, easy summer feelin’ Eintritt für Besucher frei Fernseh unterhaltung à la Maischberger und Co. Weststadtcafé (Mainzer Straße 106) / Fr, 25. Juni / 21 Uhr / Eintritt frei!

Kleines Haus im Staatstheater / So, 20. Juni / 11 Uhr / Tageskasse 10 Euro Veranstalter Alle Fotos der Favoriten: ANSEHNLICH_ 11

Suche und finde! Schöner Handeln im Lebensraum

Die Hand ist eines der für die Entwicklung des Menschen ausschlaggebenden Körperteile. Mit der 3D: Resident Evil – Afterlife in 3D CinemaxX Darmstadt Herausbildung des Daumens – und damit der Fähig- UK / Deutschland u.a. 2010 | Regie: Paul W.S. Anderson | Darsteller: Milla Jovovich, Ali Larter, Wentworth Miller | FSK: noch keit zum Pinzettengriff – wuchsen auch die dafür Filmstart: 16. September unbekannt | Länge: noch unbekannt | zu ständigen Hirnareale und unsere evolutionären Der Kampf gegen die Umbrella Corporation geht in die nächste Runde. Constantin Film und Impact Pictures rufen zum Vorgänger begannen Werkzeuge zu entwickeln, um dreidimensionalen Abenteuer Resident Evil: Afterlife auf, das mit dem bewährten Fusion Camera System von James sich das Leben leichter zu machen. Ein Viertel der Cameron entstand. Diesmal ist fast die gesamte Menschheit mit einem Virus infi ziert und in mörderische Untote Knochen des menschlichen Körpers befindet sich verwandelt. Alice (Milla Jovovich) kämpft sich durch die Apokalypse. in den Händen. Mammuth Programmkino Rex Sie sind das Mittel der Wahl in den meisten Lebens- Frankreich 2010 | Regie: Benoît Delépine, Gustave de Kervern | Darsteller: Gérard Depardieu, Isabelle Adjani, Yolande Moreau | situationen. Der Mensch hat seine Umgebung ent- FSK: unbekannt | Länge: noch unbekannt | Filmstart: 16. September sprechend gestaltet und so werden für nahezu alle Tragikomödie über einen 60-jährigen Schlachthofarbeiter, der kurz vor der Rente eine Reise auf seinem alten Mammut- Interaktionen mit der Umgebung die Hände benötigt: Motorrad unternimmt und sein eigenes Leben wiederentdeckt. Angetrieben von einem souveränen Gérard Depardieu, Einkaufen, Essen, den Computer bedienen – sogar re- verleihen Isabelle Adjani, Benoît Poelvoorde und Yolande Moreau dem Film Glanz und Format, wobei es den Regisseuren und ihrem Sinn für Humor zu verdanken ist, dass zwar Emotion Trumpf ist, Sentimentalität aber keine Chance hat. den ohne den Einsatz der Hände? Fast unmöglich. Der Mensch handelt (Wortstamm: Hand) mit Hilfe seiner Hände und macht sie sich umgangssprachlich gege- Ladykino 22.09.2010 um 20:15 Uhr Eat, Pray, Love Darmstädter Kinos benenfalls dabei auch mal schmutzig. USA 2010 | Regie: Ryan Murphy | Darsteller: James Franco, Julia Roberts, Billy Crudup | FSK: unbekannt | Länge: 140 Min. Filmstart: 23. September Weiter interpretieren darf die Bilder jeder selbst – Eine Frau, die eigentlich alles hat, stellt fest, dass sie ihr Leben nicht mehr genießt. Sie kehrt Mann und Job den suchen und finden natürlich auch. Rücken und geht auf Entdeckungsreise nach Italien, Indien und Bali. Komische und dramatische Verfi lmung des (Paul Gruen) autobiografi schen Buches von Elizabeth Gilbert mit Julia Roberts in der Hauptrolle.

Jud Süss – Film ohne Gewissen Programmkino Rex Deutschland /Österreich 2010 | Regie: Oskar Roehle | Darsteller: Tobias Moretti, Moritz Bleibtreu, Martina Gedeck | FSK: 12 | Länge: 120 Min. | 23. September Verfi lmung der Entstehungsgeschichte des berüchtigten NS-Propagandafi lms „Jud Süß“, an dem Hauptdarsteller Ferdinand Marian zerbrach. Tobias Moretti läuft zu großer Form auf in der fordernden Hauptrolle. An seiner Seite spielt Moritz Bleibtreu beeindruckend Propagandaminister Goebbels.

3D: Ich – Einfach unverbesserlich in 3D Darmstädter Kinos USA 2010 | Regie: Pierre Coffi n, Chris Renaud | FSK: noch unbekannt | Länge: ca. 95 Min. | Filmstart: 30. September Skurriles Animationsabenteuer um einen Bösewicht, der mit dem Diebstahl des Mondes zum größten Schurken der Welt werden will. Die Story reißt den Zuschauer nach wenigen Minuten mit seinem schrägen Antihelden bis zum furio- sen Finale mit und zündet ein wahres Feuerwerk an Gags. Geradezu Kultstatus könnten die schrulligen gelben Helfer von Gru erlangen.

CinemaxX Darmstadt Citydome Darmstadt Goebelstraße 11 Wilhelminenstraße 9 Infos & Tickets: Infos & Tickets: (06151) 8 705868 (0 61 51) 29789 Fotos: Cem Tevetoglu

Mehr Infos im Kino und unter www.kinos-darmstadt.de 12_BEWEGLICH BEWEGLICH_13

Immer auf dem Sprung Der Skatepark an der Stadtmauer wird 15 Jahre alt – Jubiläums-Jam am 18. September

Hinterm Jugendstilbad liegt der einzige BMX- und Skatepark dieser Stadt. Der Ort ist dementspre- chend gut besucht – nicht nur von Darmstädtern. Im September feiert der 1. Darmstädter BMX-Verein das 15-jährige Bestehen des BMX- und Skateparks mit einem Jubiläums-Jam.

Bei gutem Wetter zieht es nicht nur die Stadtkinder auf das Gelände an der Stadtmauer. Sie kommen aus anderen Orten rund um Darmstadt. Echte Biker fahren die Strecke aus dem Vorort zur Lindenhofstraße am Jugendstilbad natürlich mit dem Rad.

Jan und Daniel, beide 14 Jahre alt, sind oft auf dem Platz, um Tricks zu üben. Sie geben immer wieder ordentlich Speed, wenn sie mit den kleinen 20-Zoll Rädern über die Rampen und Boxen springen. Stets tragen sie dabei einen Helm. Der ist Pflicht, nicht nur wenn man Vorbild für die Jüngeren sein will. Sondern auch, weil Stürze einfach dazu gehören. Jans Pedale sind deshalb aus Kunststoff. Das schmerzt beim Darauffallen weniger als Metall.

Neben den BMX-Rädern rollen auch Dirt-Bikes über den Platz. Dirt-Bikes haben größere Räder (26 Zoll) und sind mit Stoßdämpfern ausgerüstet. Eigentlich

springt man damit über Sandhügel, wie im Dirt-Park, Daniel und Jan üben Tricks... – zum Beispiel in Seeheim – oder über Holz und Asphalt wie an der Stadtmauer.

Dass der Platz mitten in der Stadt zum Magnet für Jugendliche werden konnte und auch bleiben kann, ist den 60 Mitgliedern des 1. Darmstädter BMX-Verein zu verdanken. Mit den Mitgliedsbeiträgen von fünf Euro im Monat, Spenden und Geld von der Stadt haben sie den Platz vor 15 Jahren aufgebaut und halten ihn seit- dem instand. Auch wenn jeder den Skatepark umsonst nutzen kann, ist die Mitgliedschaft gerade für Neulinge interessant, da sie ein Einführungstraining beinhaltet. Außerdem werden dringend Sponsoren und Spenden für eine neue Asphaltdecke benötigt.

BMX- und Skatepark an der Stadtmauer 14_BEWEGLICH

Die Geschichte des BMX-Vereins beginnt auf dem ehemaligen Schlachthofgelände neben der heutigen Waldspirale. Vor mehr als 15 Jahren haben dort einige der Vereinsgründer in einer stillgelegten Halle einen Ort für Rampen und Tricks für Inlineskater, Skateboarder und BMX-Biker gefunden. Als Teile des Schlachthofgeländes platt gemacht und neu bebaut wurden, erhielt der Verein von der Stadt als Ersatz das Gelände an der Stadtmauer.

Eine weitere Anfahrstelle für Biker ist der BMX-Laden Twenty Inch in der Schulstraße. Dort stellen sich die Kunden die zehn bis 13 Kilo schweren Räder zusam- men, je nach Bedarf mit oder ohne Bremse. Sie rüsten ihre Räder auf oder besorgen sich Ersatzteile. Im Hin- terhof befindet sich eine Reparatur-Werkstatt. Marcus Stöckel ist nicht nur Händler und Berater, sondern auch eine soziale Institution für die meist jugendlichen Kunden. Er fährt natürlich selbst BMX und ist auch seit zehn Jahren im BMX-Verein engagiert.

Tägliches Trainieren, zwei bis drei Stunden sind ein Muss, wenn man die Tricks beherrschen oder neue ausprobieren will, sagt der Vereinsvorsitzende Michael Gerhold. Er setzt sich seit vielen Jahren für den Platz und für die Jugendlichen ein. Getrieben vom Adrenalin- Kick und der gegenseitigen Anerkennung, würden man- che so viel trainieren, wie es Schule und Wetter gerade zulassen. Nur selten geschähen dabei Unfälle, sagt Gerhold. Dass sei nicht nur dem Training geschuldet, sondern auch, weil unter den Jungs ein gesundes Maß an Sozialverhalten herrsche.

Es gibt sogar jemanden, der sich täglich um den Platz kümmert und ihn vom Müll befreit. Franz Frommelt erhielt 2008 von der Stadt Darmstadt den Bürgerpreis für seine ehrenamtliche Arbeit auf dem Gelände. Feiern mit Bunny-Hop und Co. (Tanja Beate Heuser) Der Jubiläums-Jam ist für Samstag, 18. September, ab 10 Uhr geplant. Um 11 Uhr fängt ein Kids- Contest an. Ab 14 Uhr findet der „Highest Air“- Wettbewerb statt. „Best Tricks“ gibt es ab 16 Uhr zu sehen. Abends klingt der Tag mit Barbecue und Party aus. Bei schlechtem Wetter wird die Veran- staltung auf Sonntag, 19. September, verschoben.

Anfahrt: Skatepark an der Stadtmauer am Jugendstilbad, Lindenhofstraße

http://darmstadt.bmxworld.de Fotos und Gestaltung: Tanja Beate Heuser Fotos und Gestaltung: Tanja

Sarem aus Lausanne – zu Gast in Darmstadt. 16_KULTURPOLITISCH KULTURPOLITISCH_17

sammlung, darunter rund 260 Kunstwerke mit Darm- gar nicht vorgesehene,ne aber von ihm so empfundene sststadt-Bezug,t schon länger öffentlich zeigen wollte, „Großzügigkeit der Mathildenhöheth unwiederbringlich Die Sanders und der Musenhügel denn die WelWella-Erben verfügen über das nötige Klein- verloren“, auch haben ihmh die Exponate des Museums geld für einen hhochwertigenocchw Museums-Neubau. zu wenig mit Jugendstill zu tun. Er hätte den Bau Ein kommunales Drama in vier Akten DiDiee Stadta stellt das Grundstückundn s in 99-jähriger Erb- lieber am Osthang des HHügels, seine Funktion als pacht zurr VerfügungVerfüg und bleibteibtt so Besitzerin mit Jury-Mitglied und städtischerti Angestellter verbieten entsprechender VVerfügungsgewalt,erfü allt,t alsoa kein „Aus- ihm jedoch eine offizielleel Ablehnung der städtischen veverkauf der Mathildenhöhe“hö – scheinbarr fürfür alle Baupläne. Die schematischema Abbildung des Sie- Beteiligtentei eine Win-Win-Situation.-S Die Stiftungung germodells inn derder LLokalzeitung führt zu einer Fülle Sanderer GmbH initiiert einenn internationali besetzten übüberwiegendi ablehnender Leserbriefe, schließlich Architekturwettbewerbek mit nnotgedrungen strengen wird auch noch die Bürgerinitiative „SOS Mathilden- AAuflagenn im Sinne der ursprünglichenn Ensemble- höhe Darmstadt“ gegründet. Ein gutes Jahr, nachdem PlPläne vonon Joseph Maria Olbrich.h Hierzu gehören die die Stadt ihre Baupläneuplläne dederr PrPresseess erläutert hat, Ausrichtungus u und die Kubatur, alsols der Umfang, des fällt 40 Darmstädterarms Bürgern plötzlichlich eein, dass sie Neubaus,ubb s, die denen des „Haus Christiansen“h entspre- an diesedieserr Stelleel eigentlich ic gar keinenen NeuNeubauba – und chen sollen.sol Form und Zweck dess Bauvorhabens scschon n gar ninicht diesenesen – hhaben mmöchten.öchten. Dass Motto werdenn vvono der StadtStadt in einer PressekonferenzPressssekonferenz im der Bürgerinitiative könnte von Erich Kästner ststam-t Juli 200900 vorgestellt.orgestellt men: „Die Zeit fährt Auto, und wir laufen“. Zu denn sich Bald Realität? Das Museum Sander – Höhe des Gebäudes und Art der Fassade sind noch nicht endgültig. hauptsächlich aus privatästhetischen Vorstellungenngn DRITTERT AKT speisenden Einwänden gegen das Projekt bekennenen sich zwar auf einer Facebook-Seite rund 700 Per- 191 Architekten präsentieren ihre Entwürferffe auf der sonen; bei einer Umfrage von ECHO-Online schließenn DIE MITWIRKENDEN: Weltkulturerbe weiterentwickeln, außerdem hat Mathildenhöhe. Eine mit Experten sowie Vertreternerr sich allerdings auch 1600 Darmstädter der Aussagee diese lediglich symbolische Bedeutung, aber ihren aller am Projekt beteiligten Parteien besetztenten Jury, an: „Ja, ich finde Entwurf und Planung genau so Gisa und Hans-Joachim Sander, Wella-Erben: Anteil am erhofften Prestigegewinn möchte sich darunter Ralf Beil und Denkmalpfleger Heiss, enent-t gut“. Was wieder einmal zeigt, so sympathisch jede … wollen einen repräsentativen Museumsbau für auch die regierende Ampelkoalition aus SPD, FDP scheiden sich für den Entwurf des Leipziger Büross Form von Basisdemokratie auch grundsätzlich ist, ihre Kunstsammlung, laut FAZ „das neue ultimative und Grünen sichern. So wird in seltener Eintracht Schulz & Schulz. Der repräsentative, aber schlicht ddadass man am besten gar nicht anfangen sollte, übere Statussymbol der Superreichen“. das Terrain in Richtung Kulturerbe-Anerkennung gehaltene Klinkerbau nimmt in Material, Form und Geschmackschm zu streiten. Denn hätte dieser dröge Walter Hoffmann, Oberbürgermeister und sondiert. Im Zuge der damit verbundenen Aktivitäten Farbe Motive historischer Gebäude aus der unmittel- „Prinz-Charles-Blick“rles-Blickk“ auauf moderne Architekturchitektur 191901901 Kulturdezernent: stellt sich heraus, dass mindestens ein wichtiger baren Umgebung auf, ohne historisierend zu wirken. vorgeherrscht, wäre die damals hochmoderne KKünst-ü … möchte in seiner Stadt die Künste leben lassen, Punkt von der Mathildenhöhe nicht erfüllt wird: Nur Aus Torfbrandziegeln und Kupfer gebaut, erscheint lerkolonie gar nicht erst entstanden. am liebsten kostenneutral. komplett vorhandene Bau-Ensembles können „Welt- er wie ein jüngerer Bruder des unter Denkmalschutz Nikolaus Heiss, Denkmalpfleger und „Welterbe- erbe“ werden, der Künstlerkolonie fehlt aber das imm stehenden ehemaligen Ledigenwohnheims am Fuß EPILOG Koordinator Mathildenhöhe“: 2. Weltkrieg beschädigte und 1958 abgerissene der Mathildenhöhe und des Hochzeitsturms, bei … setzt alles daran, Geldquellen für die dringende „Haus Christiansen“, ein zentrales Objekt in Olbrichsc denen diese zeitlosen Baumaterialien ebenfalls vor- Private und kommunale Geltungssuchtungs sind ein Sanierung seiner steinernen Schützlinge zu Entwurf. Für solche Fälle sieht die Welterbe-Chartar herrschen. Die schnörkellose Ausführung versucht schlechter Ratgeber in der SStadtplanung. Hieraus erschließen. zwingend eine Schließung des Ensembles mit Bau-u nicht, die umliegenden Jugendstilbauten ästhetisch entstehen reine Prestigeprojekte,estig die außer hohen Ralf Beil, Direktor des Instituts Mathildenhöhe: werken vor, die „den Stempel ihrer Entstehungszeitei zu dominieren, und dank zweier Kellergeschosse Kosten fast nichtshts bringen, wie der geplante ICE- ... organisiert außergewöhnliche Ausstellungen tragen“. Also keine Reproduktion des Gewesenen, kann die benötigte Ausstellungsfläche erreichtwer- Bahnhof, oderder zwarz nichts kosten, aber jede Menge moderner Kunst, will aber ansonsten die Mathilden- sondern ein architektonisch anspruchsvoller Neubau.auu den, ohne den vorgegebenen Gebäudeumfang zu Zwietrachtcht säen, wie die Bebauung der Mathilden- höhe für den Jugendstil reserviert wissen. Der Denkmal-Beirat der Stadt empfiehlt ergo eine überschreiten. Alle eingereichten Pläne und Modelle höhe zzumu Zweck der ohnehin höchst unwahrschein- SOS Mathildenhöhe Darmstadt, Bürgerinitiative: Bebauung des Christiansen-Grundstücks, was vom des Wettbewerbs werden im Ausstellungsgebäude lichenche Aufnahme ins UNESCO-Weltkulturerbe. Alle … will aus unterschiedlichen Gründen den Ist-Zustand Magistrat auch mit großer Mehrheit beschlossen der Mathildenhöhe gezeigt. Nikolaus Heiss führt ppolitischen Parteien sollten sich endlich darüber im konservieren und setzt sich dafür ein, anderslau- wird. Zum selben Ergebnis kam bereits Ende 2006 durch die Ausstellung und erläutert das Bauvor- Klaren sein, dass es zur Durchsetzung solch sen- tende Magistratsbeschlüsse rückgängig zu machen. das sogenannte „Forum Mathildenhöhe“, dessen haben.habe Er geht dabei nochmals explizit auf die Not- sibler Projekte nicht nur einer politischen Mehrheit Arbeit in einer von der Stadt herausgegebenen wendigkeitigkeeit des Baus für die Zulassung zum Welt-- bedarf. In Erfahrung gebracht werden sollte die Kon- ERSTER AKT Broschüre dokumentiert wurde. kulturerbe ein, vonvon derd er sich endlich die Bereit-t- sensfähigkeit der Bürgerinnen und Bürger, auch wenn stellung von Mitteln zurr SSanierunganierung der gesamtente das einmal mehr an öffentlicher Diskussion bedarf, Darmstadt im Jahr 2008. Die Darmstädter CDU ZWEITER AKT Mathildenhöhe erhofft. als es die Hessische Gemeindeordnung zwingend macht die zweifelhafte Aussage: „Die größte vovorsieht. Herausforderung an die Darmstädter Kulturpolitik Angesichts leerer Kassen machen sich die Kommu- VIERTER AKT ist die Entwicklung der Mathildenhöhe und das nalpolitiker auf die Suche nach privaten Bauherren. Die Wiederaufnahmenahhm des Dramas steht so gut wie Vorantreiben des Welterbe-Projekts“. OB Hoffmann Ein Wohnhaus oder ein gewerblicher Bau sind an Jetzt gibt’s Ärger. Ralf Beil sieht durch das zukünf-u sicher auf dem öffentlichennttll / politischen Spielplan. meint zwar, die Mathildenhöhe müsse sich unab- diesem sensiblen Ort schwer vorstellbar. Da trifft tige Museum Sander die in der Künstlerkoloniee zwar (Tilmann Schneider) hängig von dem Antrag auf Aufnahme ins UNESCO- es sich gut, dass das Ehepaar Sander seine Privat- Gestaltung: Melanie Dörsam, Fotos: Hans-Joachim und Gisa Sander Stiftungs GmbH 18_GESELLSCHAFTLICH GESELLSCHAFTLICH_19

„Manche meinen, dass sie anderen etwas wegnehmen, geholfen, hier wird etwas getan. Im „Kaufhaus der wenn sie hier kaufen, dass sie hier auch gar nicht Gelegenheiten“ bekommt der eine die Gelegenheit zur Das Second-Chance-Möbelhaus einkaufen dürften“, erklärt Olaf Peter. Das Gegenteil per sönlichen Entwicklung, andere die Gelegenheit, ist der Fall: „Jeder darf hier einkaufen, jeder soll hier sich ein schönes Sofa zu kaufen. Das „Kaufhaus der Gelegenheiten“ ist in seiner Existenz bedroht einkaufen. Wir sind ein Second-Hand-Möbelhaus für (Simone Dehmer) alle – und kein Sozialkaufhaus.“

Das „Kaufhaus der Gelegenheiten“, kurz „Ka Gel“, Das wirklich Soziale am Ka Gel, am Zündholz e.V. und Tapetenwechsel! bietet Gelegenheiten für Jedermann. Wenn man das den Menschen, die dort arbeiten, ist der Umgang mit- Ka Gel in der Pallaswiesenstraße 154 besucht, sind einander und mit jedem, der hier herkommt. Denn es Kaufhaus der Gelegenheiten die Türen weit geöffnet. Im Verkaufsraum ertönt geht um das soziale Netzwerk, das hier aufgebaut Pallaswiesenstraße 154 angenehme Hintergrundmusik. Die Gelegenheiten, wurde und das noch größer werden soll. Es geht Telefon (06151) 8001912 auf die der Name verweist, sind schnell entdeckt: um die Hilfe zur Selbsthilfe – und genau hier wird Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 Uhr Ein hübsches Sofa, hellgrün, ein Kirschholz-Kleider- bis 18 Uhr, Samstag von 10 Uhr bis 16 Uhr schrank, ein Glastisch, Bilder, Lampen, Geschirr, www.kaufhausdergelegenheiten.de Haushaltsgeräte, ein meterlanges Regal mit Hausrat, Spielen, Schallplatten, Büchern. Hier findet man Um die Ecke: alles für die Ersteinrichtung eines Hausstandes. Ge- Secondo Gebrauchtmöbelhaus braucht, einwandfrei – und vor allem: erschwinglich. von keiner Seite unterstützt – und wie lange hier noch des Internationalen Bundes (IB) Das Problem: Wenn nicht schon bald mehr Kunden ausgebildet werden kann, ist fraglich. Die drei Aus- Pallaswiesenstraße 122 die Gelegenheit ergreifen, ist das Ka Gel Geschichte. zubildenden, die hier die Chance erhalten, in diesem Telefon (06151) 66843914 besonderen Umfeld Kaufleute für Bürokommunikation Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Mittwoch zu werden, sind zwischen 25 und 33 Jahre alt. Kon- on 10 bis 16 Uhr, Donnerstag von 10 bis 18 Uhr, flikte, Probleme und Rückschläge werden hier gelöst, Freitag und Samstag von 10 bis 13 Uhr überwunden und aufgefangen. Den Weg in ein befrie- www.secondo-darmstadt.de digendes Arbeitsleben geht hier niemand alleine. Vom Topf bis zur Tapete: Alles da „Das ist nur unser kleiner Verkaufsraum“, sagt Olaf Peter. In der viel größeren Lagerhalle stehen sogar komplette Einbauküchen, Waschmaschinen, Elektro- ANZEIGE geräte und noch mehr Möbel. Alles funktionstüchtig, nichts älter als 15 Jahre. Alle Waren kommen aus Haushaltsauflösungen, sind Spenden oder werden in Kommission verkauft. Man braucht man sich auch keine Gedanken darüber zu machen, wie die Einbau- Kündigung – was nun? ... küchen zu ihren neuen Besitzern kommen: Sie werden Möbel aller Art – aus zweiter Hand gegen Entgelt geliefert und professionell aufgebaut und montiert – so wie alle großen Möbel, die man hier Seit November 2006 gibt es das Second-Hand-Möbel- kaufen kann. haus. Initiiert und ehrenamtlich geleitet wird es von Olaf Peter, Diplom-Sozialpädagoge und Gründer des Haushaltsauflösungen, Instandsetzung, herzliche und Zündholz – Hilfe zur Selbsthilfe e.V. aus Seeheim. Das kompetente Beratung beim Kauf, Lieferung und Mon- ... vielleicht zu Unrecht? Ziel von Verein und Ka Gel ist so einfach wie wichtig: tage: Alles Dienstleistungen, die man in landläufigen so vielen suchtkranken Menschen wie irgend möglich Kaufhäusern nicht unbedingt geboten bekommt. Im In arbeitsrechtlichen oder zivilrechtlichen Angelegenheiten einen Ausweg aus dem Drogenlabyrinth zu bieten, in- Ka Gel schon. Und das ist längst noch nicht alles: Zwei dem ihnen in einem drogenfreien Raum die Möglichkeit Betriebsgründungen sind bereits erfolgt. Ehemalige genügt ein Anruf: 06151-9955-0 gegeben wird, selbstbestimmt und selbstverwaltet zu Mitarbeiter wagten 2009 den Weg in die Selbstständig- arbeiten. keit, der Malerbetrieb Herbert Steinmüller und die „Pe- Hama Hauswirtschafts-Feuerwehr“ von Petra Hamann, Selbstbestimmung und Selbstverwaltung bedeuten zu denen Olaf Peter gerne den Kontakt vermittelt. aber leider auch: keinerlei finanzielle Unterstützung Denn eine neue Einrichtung kommt vor einer passend von irgendeiner Seite. Vier Minijobber und drei Auszu- gestrichenen Wand einfach besser zur Geltung. Das bildene halten das Ka Gel am Laufen. Sie übernehmen grundlegende Konzept des Ka Gel: Die Waren, die Verantwortung, sie reaktivieren ihre Fähigkeiten und verkauft werden, kommen von überall her – so wie KOLB, BLICKHAN PARTNER finden so den Weg zurück ins Leben. Das Ausbilden die Kunden von überall her kommen sollten. & www.kolb-blickhan-partner.de

sei schwierig, erklärt Olaf Peter. Leider wird auch das Doch es besteht noch Aufklärungsbedarf. Gestaltung: Katja Mink, Fotos: Jan Nouki Ehlers Fachanwälte für Arbeitsrecht

ANZEIGE_1_KUŴNDIGUNG.indd 1 14.10.2009 20:04:10 Uhr 20_HISTORISCH HISTORISCH_21

bereiches als „kriegswichtig“ eine beachtliche materi- Wissenschaft stellt sich ihrer Geschichte elle und personelle Unterstützung durch den NS-Staat. Hier wirkte bei manchem Institutsleiter über den Die Technische Hochschule im Nationalsozialismus Selbst erhaltungstrieb hinaus wohl ein gewissenloser Opportunismus, sich dem System anzudienen.

So ambivalent und vielschichtig die Beteiligung von „Der Laie wird fragen: Warum wird das erst jetzt aufgearbeitet?“, nimmt Geschichts-Professor Christof Wissenschaften im Nationalsozialismus war, so Dipper die nahe liegende Frage vorweg. Knapp 65 Jahre nach Kriegsende lässt die TU Darmstadt untersuchen, schwierig gestaltet sich heute auch der Nachweis wie sie und ihre Wissenschaftler sich am NS-Staat beteiligt haben. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die und die Bewertung der Verantwortung und der politi- Dissertationen zweier junger Wissenschaftlerinnen, Melanie Horn und Isabel Schmidt. Detailliert sollen sie schen Überzeugung Einzelner. Dies ist nicht zuletzt die Zeit zwischen 1930 und 1960 analysieren und bewerten. auch der schwierigen Quellenlage geschuldet: Ein Großteil der Akten vor 1945 ist in der Brandnacht am 11. September 1944 verbrannt. Die Suche nach Zeit- Klar ist schon jetzt: Die damalige Technische Hoch- Zunächst soll unter die Lupe genommen werden, wie zeugen steht daher unter hoher Dringlichkeit. schule (TH) war alles andere als ein Unschuldsengel. Studenten und Dozenten politisiert wurden. Dazu ge- (Esma Tibet) So haben etwa an der Langstreckenrakete V2 knapp hörte eine ideologisch manipulierte Personalpolitik, hundert Mitarbeiter der TH mitgearbeitet. Und deshalb nach der „rassisch“ oder politisch unerwünschte Pro- muss man fragen: Warum stellt sich die TU erst jetzt fessoren entlassen wurden, und in der das Führer- ihrer Geschichte? In der Nachkriegszeit war eine kriti- prinzip galt, nach dem sich die gesamte Gesellschaft sche Aufarbeitung der Vergangenheit im Alltag oft blo- ohne Einschränkungen Adolf Hitler unterzuordnen www.tu-darmstadt.de/ ckiert worden. In der Gesellschaftsforschung wird die- hatte. Eine weitere Frage ist, welche Änderungen die universitaet/praesidium/ se Zeit als eine Epoche des „Lebens mit den Tätern“ TU nach dem Ende des Dritten Reichs in Instituten, th_nszeit bezeichnet. Damit Organisationen wie Unternehmen Per sonal und Fachwissenschaften vollzog. Dazu ge- oder Hochschulen sich bereitwillig mit der Thematik hören die Entnazifizierung, die Wiedergutmachung Gauleiter Jakob Sprenger bei der Grundsteinlegung aus einandersetzen konnten, benötigte es einen Gene- und die all gemeine Hochschul- und Personalpolitik. des 4-Jahresplaninstituts am Ballonplatz, 1938 rationenwechsel in ihren Entscheidungs ebenen. Die

Wissenschaft war im Dritten Reich eng mit der Politik ANZEIGE verbunden. Und so brachte erst in den 1990er Jahren die zeitliche Distanz zum National sozialismus in Deutschland die ersten selbstkritischen Auseinander- setzungen mit der eigenen Geschichte durch verschie- dene wissenschaftliche Institute und Institutionen.

Auch wenn man nun in Darmstadt spät dran ist, so ist das Projekt der TU doch besonders: „Zum einen ist der untersuchte Zeitraum – die Jahre 1930 bis 1960 mit Ausblick in die heutige Zeit – bisher so weit noch nicht gefasst geworden“, sagt Projektleiter Dipper, „zum anderen ist die Verbindung der Fragestellungen einmalig.“ ... das 100-jährige Jubiläum der TH Darmstadt. Werden Sie international!

Insgesamt soll das Projekt beleuchten, wie sich ein- zelne Disziplinen am System des Nationalsozialismus Wir übersetzen Ihre Verträge, Website, Broschüren, beteiligt haben. Schwierig zu klären ist dabei, inwie- weit Wissenschaftler politisch motiviert handelten. Urkunden, Bedienungsanleitungen ... In ihrer Selbstwahrnehmung stellen sich viele Dis zi- plinen als „nicht politisch agierend“ dar. • Mit Beglaubigung! • Seit mehr als 40 Jahren! Doch der Anteil der TH am militärisch-industriell- wissenschaftlichen Komplex des NS-Staates ist nicht • Neu: Layout, Druck und Übersetzung aus einer Hand! zu unterschätzen. Viele Darmstädter Institute betrie- ben „kriegsnahe“ Forschung wie die Materialforschung, technische Physik, Chemie und die praktische Mathe- Dipl. Ing. Sinan Tevetoglu (BDÜ) • Ludwigstraße 8 • 64283 Darmstadt

matik. Zudem bedeutete die Anerkennung eines Fach- Gestaltung: Burcu Baytak, Fotos: TU Darmstadt, Universitätsarchiv Tel.: (06151) 22999 • Fax: (06151) 25 979 • Mobil: (0172) 69 82 166 So feierte man 1936 ... E-Mail: [email protected] • Internet: www.tevetoglu.de 22_ ANSEHNLICH ANSEHNLICH_ 23

„Showtime“! Darmstädter „Showtime“-Künstler Bei „Showtime“ mitmachen? Mathias Knuhr DINÄHT Es wird eine zweite Runde des Projekts geben, Am Musik-Kunst-Projekt von Amos beteiligen sich auch 17 Darmstädter. Johanna Krimmel Dina Rautenberg dann mit 500 weiteren Covern. Interessierte können Daniel Wiesen sich bewerben. Einfach Portfolio senden an: Christoph Spath Hektik [email protected] „Showtime“ ist das neue Album des in München be- Die teilnehmenden Künstler leben unter anderem in Me- Wenzel Meyer Grischa Neuweger heimateten deutsch-iranischen Designers, Musikers tropolen wie München, Berlin, Paris, London, New York, Ausstellung und Konzert und Entertainers Amos. Auf den ersten Blick so erst Los Angeles, Budapest, Rom, Barcelona – und natürlich Rocky Beach Studio Circle Kollektiv Am Donerstag, dem 26. August, in Wiesbaden: Das mal nichts Außergewöhnliches, mag man denken. in Darmstadt! Was auch sonst, ist unsere Stadt doch André Liegl Marco Wagner Konzert von Amos findet im Cubique, die Austellung Falsch gedacht: Hinter der Veröffentlichung verbirgt seit jeher Schmelztiegel für Kunst und Kultur aller Art. Petra Blank Markus Hau in der Galerie Neongolden statt. Die Ausstellung sich ein internationales, genreübergreifendes Musik- Lisa Zeißler kann bis 1. September besucht werden. Kunst-Projekt, was so noch nie da gewesen ist. Aus der Rhein-Main-Region beteiligten sich knapp 90 Knertz Kunstschaffende am Projekt. Alleine 17 kreative Köpfe Morbus Gravis Adrian Durrani Das P hält Euch über die Ereignisse der nächsten Über 450, im Vorfeld ausgewählte, visuelle Künstler kommen aus Darmstadt. Hier ein stichpunktartiger Bill Brown Sozani Bakhadur Wochen auf dem Laufenden. und Designer aus der ganzen Welt und aus verschie- Auszug der Gestaltungsvielfalt: aufgeklebte, geplot- Joe Hunter & denen Genres wie Design, Gestaltung, Fotografie, Male- tete Folien und Fotos; Genähtes mit Stickgarn auf Mad Iron Eagle www.amos-showtime.com rei, Tattoo, Graffiti und Street-Art, gestalten individuell Stoff; Gemaltes mit Blei-, Bunt- und Filzstiften, Kulis, www.soundsofsubterrania.com die Artworks der Plattencover – jedes ein Unikat. Textmarkern, Finelinern oder Nagellack; Ausgeschnit- tenes mit Cutter oder X-Acto-Messer (welches norma- Das Konzept: Das mit komplett unbedrucktem Cover lerweise im Dentalbereich oder Modellbau Anwendung Siavach alias Amos. Laut Gregor Samsa eine klasse begleitend auf ausgefeilte Artworks. So arbeitet Sounds veröffentlichte Album wurde den einzelnen Künstlern findet); Sprühfarben; Glitter; mit Fräse bearbeitetes Kollaboration, da sich beide sehr gut ergänzen. Von der Of Subterrania schon immer mit renommierten, inter- zur freien Gestaltung überlassen – alles war erlaubt. Resopal-Vollkernmaterial; dreidimensionaler-Linole- Aktion versprechen sie sich einen synergetischen, sich nationalen Künstlern zusammen. Trotzdem sehr be- Nach Einsendeschluss wurde jedes Cover fotografisch um-Holzdruck – oder ganz absurd: die Bearbeitung mit gegenseitig befruchtenden Effekt zwischen Musik und achtlich, dass beide im ersten Anlauf bereits über 450 archiviert. Diese Bilder sind seit dem 26. August auf einer halbautomatischen Schusswaffe und einer Spalt- visueller Kunst: Die Künstler interpretieren und präsen- Kreative zu akquirieren wussten. Das spricht ja eigent- der eigens und nur für das Projekt eingerichteten axt. Don’t mess with Darmstadt! tieren Amos – und Amos präsentiert die entstehenden lich schon für sich. Internetgalerie www.amos-showtime.com zu sehen Gesamtkunstwerke für Ohr und Auge. – und zum Wunschpreis des Gestalters zu erwerben. Die Initiatoren dieser weitreichenden Kunstaktion sind (Gunnar Schulz ... dankt für die informelle Unterstützung: der mittlerweile von Hamburg aus agierende, Sounds Samsa, der das Label seit 1998 betreibt, legt schon den Darmstädter Künstlern sowie Gregor Samsa, Die Platte samt gestalteter Cover wurde ebenfalls Of Subterrania-Labelchef Gregor Samsa und Amir Sufi- immer viel Wert auf Vinylveröffentlichungen – unundd Martin Kühnel und Julia MeynMeyn)) Ende August in Wiesbaden live vorgestellt. Konzert und Vernissage bildeten den Auftakt einer Release-Tour. Um das ganze Projekt national und im europäischen Aus- land zu promoten, wird es eine fünfwöchige Tour durch Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien und Holland geben. Geplant sind Ausstellungen der Exponate in aus- gewählten Galerien und Showtime-Releasekonzerte.

Ein weiteres Highlight, was auch die beteiligten Künst- ler freuen wird, ist das zum Abschluss der Aktion im Frühjahr 2011 erscheinende Buch, welches die besten Arbeiten beinhalten wird. Diesem limitierten Buch wird ebenfalls das Originalalbum und eine Remixplatte der Circle Kollektiv Christoph Spath Johanna Krimmel Lisa Zeißler André Liegl Originalsongs beiliegen. Wenn das mal kein zusätz- licher Ansporn ist. Foto: Dylan Don

Wenzel Mayer Bill Brown DINÄHT Joe Hunter & Mad Iron Eagle Petra Blank 24_HALBWISSENSCHAFTLICH HALBWISSENSCHAFTLICH_25

To-Do’s, die Proband II einfach so lange liegen lässt, bis sich die meisten erübrigt haben. Ich tippe, twittere Das Experiment und terminiere, während ich plötzlich feststelle, dass sich Proband II doch irgendwie „so richtig“ verabredet Von der Komplexität des Zusammenlebens – eine Probandin reflektiert hat: Er geht Saunieren bei einem Freund, der seine Blocksauna im Garten einweiht (alles nur Probanden des Typs II). Da er sich ausnahmsweise mal des Autos In Schule und Studium dominierte die Theorie, doch Und plötzlich erscheint Proband II: Er hatte die Bahn bedient und mit diesem direkt vorfahren kann, verlässt seit ich in Beziehungen lebe und auch noch Familie verpasst, weil er noch die Schlagzeilen der diversen er das Haus lediglich im Bademantel bekleidet und mit habe, überwältigt mich die Empirie. Ich selbst nehme Zeitungen am Bahnhof gelesen hat, seinen Haus- einem Handtuch unter dem Arm. Und mit einem Krimi, oftmals zwei Funktionen gleichzeitig ein, bin zum schlüssel hat er verlegt, das Handy im Büro liegen meinem Krimi, den ich vor Jahren geschenkt bekam, einen Beobachter, zum anderen voll eingespannter lassen, ebenso die Tasche, aber da war eh nix drin. ihn aber aufgrund der noch vielen zu lesenden Sach- Proband, ich glaube man nennt das „teilnehmender Es dominiert der Hunger. Der Tisch sollte schön bücher und Ratgeber noch nicht lesen konnte... Ich Beobachter“. gedeckt sein, die Mahlzeit sollte mit noch zu schnip- schaue ihn so an und denke: Warum muss alles immer pelnder Rohkost beginnen, das passende Dressing so kompliziert sein? Beobachtend höre ich Proband I ist noch nicht gerührt, der Entspannungstee zieht seufzen: „In meiner psychologischen Konstitution noch. Proband II nimmt sich einen Kanten Brot, einen manifestiert sich eine absolute Dominanz positiver Zippel „Worscht“, ein kühles Bier und zum Nachtisch Effekte für eine existente Individualität deiner Person“, ein Zweites. Satt! Ähnliches geschieht auch bei der aber eigentlich wollte ich sagen: „Ich mag Dich so, wie Vorbereitung auf Ausflüge in den öffentlichen Raum: Du bist.“ (Probandin Heinigk) Proband I (ich) schmiert Stullen, packt Lunchpakete, füllt Getränke in klebrige Trinkflaschen und ist schon wieder viel zu spät. Proband II holt sich, im Tierpark angekommen, erst mal eine Bratwurst (und ein Bier- chen dazu). Ich fahre Auto, stehe im Stau, höre dabei schlechte Laune bereitende Nachrichten im Radio und HOME schnalle quengelnde Kinder an und ab. Proband II ist schneller als ich, denn er hat das Fahrrad genommen und dem Kind auf dem Fahrradsitz die vorbeifliegende SWEET Welt erklärt.

Die Welt dreht sich weiter, ein neuer Tag bricht an: Nach dem Duschen räume ich erst einmal meinen zu HOME Im realen Raum nehme ich teil am Experiment: „Zu- vollen Kleiderschrank aus, um dann festzustellen, sammenleben zweier gänzlich verschieden gepolter dass ich nichts zum Anziehen habe oder zumindest Individuen“. Man könnte die dem Experiment zugrunde nicht den für diesen Tag angesagten Style. Proband liegende Hypothese folgendermaßen betiteln: „Es exi- II öffnet seinen Schrank erst gar nicht, seine Sachen stiert ein Interesse an der generellen Rezession der liegen noch vom Vortag auf dem Fußboden vor seinem Applikation relativ primitiver Methoden komplementär Bett, die frischen Socken holt er sich direkt aus dem zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.“ Trockner. Verabredungen mit Freunden? Mein Social Übersetzt ist damit gemeint: „Warum einfach, wenn es Networking ist höchst komplex. Über Doodle.de werden auch kompliziert geht?“ Das frage ich mich permanent, Termine gesucht, für Treffen in Kleingruppen werden während ich in meiner Rolle, die mir Gott weiß wer Mottos geplant, Locations gecheckt, Menüs ausge- auferlegte (oder war es eine Göttin?), teilnehmend wählt, Einkäufe getätigt. Proband II muss niemanden beobachte, beispielsweise bei natürlichen sozialen kontaktieren, er findet seine Freunde auch so: Sie sitzen Situationen (= Feldbeobachtung) wie dem Arbeiten ... immer an den gleichen Orten, meistens in Kneipen. beziehungsweise dem von der Arbeit nach Hause kom- Die Zeiten orientieren sich schlicht und ergreifend am men. Ich komme heim, lege den Schlüssel in die Abla- Spielplan der Bundesliga, den Champions-League- ge, hänge meine Jacke auf, werfe meinen Computer an Endrunden oder der Fußball-WM. und checke meine Mails. In meinem Rucksack befinden sich noch Restbestände an Büroarbeit, die ich mit heim Die Liste, die ich – als Beobachter, aber eben auch gebracht habe, meine stetig wachsende Facebook-Ge- als Proband – schreiben könnte, mit all den Ergeb- meinde ermahnt mich zur korrekten Änderung meiner nissen der Beobachtung, ist unendlich lang und un- Privatsphäre-Einstellungen, die Mailbox blinkt und so endlich kompliziert. Ich sitze an meinem freien Abend

weiter und so fort. am Laptop und schreibe Listen über Listen, notiere Gestaltung: Helena Fischer 26_HEIMATLICH HEIMATLICH_27

von Redakteurinnen, die sich nach Anzeigenkunden, schnittlichen Kiosk-Sortiments. Circus ist dabei zur Auflage, Ressortleitung etc. richten müssen. „Blogger Hälfte durch Anzeigen finanziert. Trotz durchdachtem widmen sich den wirklich spannenden Themen“ sagt Businessplan und Erfahrungen, die das Herznote-Team Anke Schuhardt, die für Anzeigen und Marketingverant- schon mit vorherigen Veröffentlichungen wie „Nachts „Circus“, das erste internationale Blogger-Bookazine wortlich ist. Mit Circus möchten sie und ihre Kollegen in Darmstadt“ und dem Studentenmagazin „darmspie- neue Perspektiven auf ein bekanntes Thema liefern. gel“ machen konnte, gab es Schwierigkeiten beim An- Unabhängige, motivierte Blogger scheinen da die zeigenverkauf. Denn über die Buchungen entscheiden Weblogs und Print-Publikationen werden in aktuellen Florian Siebeck studieren Online-Journalismus an perfekten Schreiber linge zu sein. Unternehmen meist ein Jahr im Voraus. Zwischen der Diskussionen oft als Konkurrenten dargestellt. Wie der Hochschule Darmstadt. Die Liebe zum Internet, Gründung der Circus-Redaktion und der Veröffentli- gut sich beide eigentlich vereinen lassen, zeigt der und eben auch zu Blogs, war also von Anfang an da. In der ersten Circus-Ausgabe geht es nicht um die chung der ersten Ausgabe liegen aber gerade einmal junge Verlag Herznote in Darmstadt. Blog und Print Außerdem begeistern sich alle drei für Mode und üblichen Mode-Themen wie Trends, Designer oder Mo- sieben Monate. finden unter dem Dach eines neuen, erstmals am 14. fanden so schnell Freude an den immer beliebter dels. Stattdessen beschäftigen sich die mitwirkenden „Da haben wir an einige verschlossene Türen geklopft“, September erscheinenden Bookazines – einer Misch- werdenden Mode-Blogs. Auch Mode-Magazine teilten Blogger mit ungewöhnlichen Themen wie der Reaktion berichtet Geschäftsführer Josef Mayerhofer. Die Auf- form aus Buch und Magazin zu einem bestimmten ihre Begeisterung und widmeten verschiedenen der Bekleidungsindustrie auf die konstante Gewichts- lage musste aufgrund der geringen Anzeigenbuchung Thema – zusammen. In den Kleinschen Höfen hat Bloggern erste Beiträge. Große Blogs wie zunahme der Bevölkerung oder der Hektik hinter den von geplanten 50.000 auf 10.000 Ausgaben gekürzt „Circus“ seine Manege gefunden. Thesartorialist.com oder Lesmads.de wurden Kulissen einer Fashion-Show. werden.

Insgesamt 50 Blogger aus aller Welt haben zur Trotzdem bleibt das Circus-Team zuversichtlich, dass ersten Ausgabe von Circus beigetragen. Darunter ihr Bookazine international auf positive Resonanz bekannte Namen wie Shini-Park aus London stößt. Mit der nächsten Ausgabe, die im März 2011 (parkandcube.com) oder Newcomer wie Ervehea erscheint, soll die Auflage auf 35.000 erhöht werden. aus Berlin (ervehea.blogspot.com). Ihre Beiträge Dann geht es ums Reisen. Inga Schörmann, die stell- werden jeweils in ihrer Muttersprache und in vertretende Chefredakteurin, sagt: „Eine Heidenarbeit Eng lisch gedruckt. Ist die Muttersprache Englisch, – aber ich freue mich drauf!“ Und genau von dieser Eu- wird der Beitrag zusätzlich in Deutsch veröffentlicht. phorie leben lesenswerte Publikationen. Egal ob online oder print. (Katja Schweitzberger) Sprachliche und kulturelle Unterschiede Die Kommunikation über E-Mail und Skype zwischen Redaktion in Darmstadt und Bloggern aus der ganzen Welt war nicht immer einfach. „Zwischen uns lagen nicht nur tausende Kilometer und viele Zeitzonen, son- dern auch sprachliche und kulturelle Unterschiede“ er- klärt Chefredakteurin Rebecca Sandbichler. Allen Wid- rigkeiten zum Trotz war das Circus-Redaktionsteam mit der Qualität der Artikel, Illustrationen und Foto- strecken sehr zufrieden. Besonders die Ernsthaftigkeit und Disziplin, mit der die Blogger an ihre Arbeiten he- ran gingen, überraschte die Redaktion fast ein wenig. Dass der Schreibstil sich von dem eines klassisch aus- gebildeten Journalisten unterscheidet, erwarteten die Circus-Gründer. Sie sehen darin aber keinen Nachteil, Manege frei für den Herznote Verlag denn „es stecken viel Emotion und Meinung, aber auch viele Fragen und kritische Gedanken in den meisten Texten“. So begründet Rebecca die bewusste Abgren- Dank eines glücklichen Zufalls ist das Herznote-Team schon in Maxi, Jolie, Glamour und ähnlichen Zeit- zung zu traditionellen Print-Publikation. in dem Darmstädter Kreativpool gelandet. Denn obwohl schriften vorgestellt. Selbst zu Wort kamen sie dabei die in der Annonce beschriebenen Voraussetzungen aber höchstens in Interviews. Monothematisch, zeitlos und nicht ideal erschienen, gab man den Räumlichkeiten wertvoll wie ein Buch zwischen Hügel- und Elisabethenstraße eine Chance Blogger in der Print-Manege Die „Circus“-Premiere Von Magazinen wie Vogue oder Elle un- und nahm sich Zeit für eine Besichtigung. Vor Ort „Das wollen wir ändern!“ dachten sich die Studenten terscheidet sich Circus auch optisch, als überzeugte die ruhige, angenehme Atmosphäre doch, Anke, Rebecca und Florian und die Idee zu Circus Die erste Ausgabe von Circus zum Thema „Mode“ eine Mischung aus Buch und Magazin. Es ist und so zog der Herznote Verlag und die kurz zuvor war geboren. Denn hier schreiben nicht Redakteure, erscheint am 14. September und ist für 14 Euro fest gebunden, monothematisch, zeitlos und gegründete Circus-Redaktion im Februar dort ein. sondern Blogger. Die teilweise tägliche Auseinander- sowohl online (circus-bookazine.com) als auch im damit wertvoll wie ein Buch. Diese Qualität spiegelt Die Idee zur ersten Ausgabe des Circus mit dem Thema setzung mit Mode macht sie in den Augen der Circus- gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich. sich natürlich auch im Preis wider. Mit 14 Euro liegt „Mode“ entstand aus der Kombination zweier Interes- Gründer zu „absoluten Experten“. Ihr Zugang zum

Gestaltung: Helena Fischer, Foto: Herznote Verlag Gestaltung: Helena Fischer, das Bookazine im oberen Preissegment des durch- sen heraus. Anke Schuhardt, Rebecca Sandbichler und Thema Mode ist dabei häufig ein anderer als der 28_GESELLSCHAFTLICH GESELLSCHAFTLICH_29

Jahrhundert die alte Lehre mit seinem Spruch seine Wohnung selbst „Messipotamen“ nennt. Min- „Weniger ist mehr“. Van der Rohe wollte damit die destens 2.000 Schallplatten (auf Anhieb gefunden besonders ... Extremwohnen Detailverliebtheit in der Architektur anprangern und auch ein Cover der Band Plemo mit einem großen sie aufs Wesentliche reduziert wissen. „P“ darauf) (Foto), 15 Plattenspieler, zwei Dutzend Der Baukultur auf der Spur: ein Blick hinter Darmstadts Türen Toffifee-Schachteln, eine Sammlung von Hand- Ist das Bessunger Beispiel am ehesten mit einem puppen der Muppet-Show, kilometerweise Kabel, Museum für Moderne Kunst vergleichbar, so ent- alte Nintendo-Spiele, umgebaute Synthesizer und Lebenskultur findet in Darmstadt nicht nur im öffent- kann man vom Schlafzimmer in Lacklederoptik bis spräche das andere Extrem, das hier vorgestellt wird, vieles mehr hortet der Extremsammler und weiß lichen Raum statt, sie setzt sich auch hinter sämt- hin zur Biedermeierkopie in Pressspan alle denkbaren eher dem Kellerarchiv des Hessischen Landesmuse- viele unterhaltsame Geschichten zu seinen gegen- lichen Haus- und Wohnungstüren der Stadt fort. Wie Styles & Sofas finden. Hinter Darmstadts Schlüssel- ums, indem sich jedoch der Archivar selbst nur schwer ständlichen Mitbewohnern zu erzählen. Vorbild ist sich unser „gewohntes Leben“ gestaltet, wie wir uns löchern stehen diese zu Tausenden. Es gibt aber auch zurechtfände. Und auch hier wären ein Anbau und eine der Frankfurter Künstler Karsten Bott, der 1988 das einrichten und zwischen dem persönlichen Mobiliar vieles, das sich diesseits oder jenseits schwedischer Neustrukturierung vonnöten, um die Exponate wenn Archiv für Gegenwarts-Geschichte gegründet hat organisieren, dient heute zunehmend auch der Dar- Wohnkultur bewegt, wir nennen es diesmal: auch nicht den Besuchern, zumindest aber dem Kura- und Alltag archiviert. stellung des eigenen individuellen Stils. Die Marktfor- besonders „Extremwohnen“. tor zugänglich zu machen. schung kategorisiert die Gesellschaft daher nach Ob nun die Dinge den Raum oder der Raum die Dinge erschreckend gleichförmigen Kasten des Extrem wohltuende Leere herrscht bei einer jungen In einer Zwei-Zimmer-Wohnung im Woogsviertel wohnt beherrschen soll, bleibt jedem selbst überlassen. Lebensstils und entlarvt den potenziellen dreiköpfigen Familie aus Bessungen: Ihre geräu- ein gelernter Schreiner, der von seiner Sammelleiden- Ein Blick durch Darmstadts Schlüssellöcher ist je- Käufer eines bestimmten Neuwagens an- mige Wohnung wird lediglich durch einige auser- schaft stark dominiert ist. Hier gilt das Motto: doch nur dann besonders, wenn sich dahinter keine hand seiner Wohnzimmercouch. wählte Möbelstücke und das Licht geprägt. Liebe- „Mehr ist eben doch mehr.“ Eine Freundin hat einst Katalog-Kopie befindet, sondern eine Lebensphilo- volle Details wie ein kleines Stück Rasen vor einer vorgeschlagen, der Flohmarkt-Fetischist solle seine sophie. (Meike + Alexander Heinigk) Die größte Kaste, die das Gros Stahlstütze im Esszimmer können so- moderner Wohnkultur widerspie- mit zur Geltung kommen. Der Raum gelt, ist der gelb-blaue Kasten auf beherrscht die Dinge. Das Prinzip, der grünen Wiese namens Ikea. die Einrichtung auf das Wesentliche Flaniert man dagegen durch die zu reduzieren, herrschte schon vor Abteilungen eines Weiterstädter 2.000 Jahren bei den Römern: Die Möbel-Riesens, Erbauer der ersten mehrstöckigen Mietshäuser ach- teten auf wertiges Mobiliar, aber stets wohldosiert.

Der Architekt Lud- wig Mies van der Silhouette in die Tür sägen und könne so nur noch Rohe adaptierte im eintreten, wenn er nichts Zusätzliches in die Wohnung vergangenen bringt. Sein Wohnraum ist ein lebendiges Archiv des Darmstädter Sperrmülls und der Flohmärkte der Stadt, nur archiviert ist es bislang nicht. Und leider hat sich in diesem Fall noch kein Mäzen gefunden, der auf der Mathildenhöhe eine Galerie der Alltagskultur stiftet.

Mindestens 100 Umzugskartons beherbergen das Hab und Gut, bislang sind nur sechs davon thematisch sortiert und nummeriert. Der Rest stapelt sich heillos zwischen den vier Wänden und wartet auf Verwertung. „Ich habe vor, viele dieser Dinge zu restaurieren und umzubauen, aber da ich meine Maßstäbe sehr hoch ansetze, bleibt vieles eher liegen, als dass ich mich daran wage“, erzählt der auch als freischaffender Künstler und Musiker Tätige. „Am schlimmsten ist es, wenn der Heizungsableser kommt, dann muss ich erst mal eine Schneise zu den Heizungen schlagen und bin

Gestaltung: Astrid Fischer, Fotos: Alexander Heinigk Gestaltung: Astrid Fischer, einige Zeit beschäftigt“, erzählt der Darmstädter, der 30_LOKALIDIOMATISCH NEULICH_31 Hessisch for runaways heer! Gude! Alla! Hessisch zum Wegrenne, Folge 3 Neuigkeiten aus der lokalen Musikszene Foto: Jan Nouki Ehlers Fotos: Veranstalter

Der Heiner benutzt so einige Rede- Erkenntnis über das Gesagte und / ren als ein Zeichen beginnender Die lokale Musikszene ist ständig Super Übergang, denn auch Anny. Comeback. Erschienen bei Declara- wendungen, um seinen Mitmen- oder Gemeinte. Debilität, wobei auch ein Hauch in Bewegung. Wer aber nicht ge- präsentieren ihr nächstes Video: tion of Santo. Reinhören unter schen zu signalisieren, dass er seines Sarkasmus nicht unerwähnt rade persönlich mit einer Band „Kopflos“ gibt es nicht nur zum www.myspace.com/saegebett. deren geistige Zurechnungsfähig- Folgende Erklärung könnte im Be- bleiben darf. Kurz gesagt: Sieht oder befreundet oder auf mehreren Anschauen, sondern auch als keit ab und zu anzweifelt (siehe reich des Möglichen liegen: Wenn hört der Heiner von anderen etwas, Ebenen online vernetzwerkt ist, Single zu kaufen. letzte Ausgabe des P-Magazins). man einen Menschen gesehen hat, was er nicht richtig einordnen kann, bekommt viele kleine, aber inter- www.myspace.com/annyonline In der heutigen Folge wird eine dessen Kleidung brennt, so stellt so fällt ihm nichts Besseres ein, essante Neuigkeiten nur am Rande, weitere dieser Redewendungen man fest, dass der Betroffene zu- als es mit psychischen Problemen viel zu spät oder gar nicht mit. „Frozen Heart Philosophy“ heißt vorgestellt. allererst versucht, das Feuer selbst gleichzusetzen. Dasselbe gilt Damit ist jetzt zum Glück Schluss! das vor kurzem erschienene Debüt- zu löschen. Mit unkontrollierten natürlich für Personen, die sich Denn von nun an gibt es an dieser Album des Dark Rock-Fünfers Folge 3: „Isch glaab, Dir Verrenkungen, wildem Gestikulieren anscheinend nicht so verhalten, Stelle alle Info-Häppchen, die die Eves End. Erhältlich ist die Scheibe brennt de Kittel!“ und heftigen Zuckungen wird das wie er es von ihnen erwartet. P-Redaktion in den letzten vier in sämtlichen Online-Shops oder Wenn Ihr den Satz „Isch glaab, Dir bewerkstelligt. Bei aller Ernsthaftig- Wochen aus der Darmstädter beim lokalen Plattenhändler Eures brennt de Kittel!“ zu hören bekommt, keit der Situation sehen diese Fazit: Wenn der Satz „Isch glaab, Dir Musikszene aufgeschnappt hat. Vertrauens. so seid überzeugt, dass der ihn Löschversuche doch recht merk- brennt de Kittel!“ fällt, so braucht man www.myspace.com/evesendband Sagende Euch für nicht ganz dicht würdig aus. nicht gleich nach ’nem Feuerlöscher Neues Futter für die Freunde der Happy End ... das Open Air am hält. Die hochdeutsche Übersetzung zu schreien … denn sonst sieht sich härteren Gangart: Blood Patrol Darmstadts Hitkomponist Nosie Steinbrücker Teich lebt weiter: „Ich glaube, Dein Arbeitsanzug hat Der Heiner nun (in seiner Einfach- der Heiner nur noch mehr bestätigt. ist das Nebenprojekt von drei Katzmann hat seit kurzem immer Neue Hauptverantwortliche sind Feuer gefangen!“ bringt nur wenig heit) sieht dieses seltsame Geba- (Kossi) Fünfteln der aktuellen Narsaak- einen Kameramann an seiner Seite. René Hoffmann und Daniel Henz, Mitglieder und liegt musikalisch So wird Woche für Woche doku- Betreiber des Darmstädter Labels irgendwo zwischen Old-School- mentiert – kurzweilig, intim und Fat & Holy Records und Veranstal- ANZEIGE Thrash, Metal und Hardcore. interessant. „Die Woche mit Nosie“ ter von Stoner-/Psychedelic-Rock- www.myspace.com/bloodpatrol gibt es auf www.katzmann.de. Konzerten in der Oetinger Villa, so- wie Laura Bergmayer, seit 3 Jahren Nach einigen Besetzungswechseln Einen kleinen Einblick in die musi- bei der Teichcrew dabei. Sie werden haben sich The Data Break leider kalische Vielfalt dieser Stadt liefert das 21. Open Air am Steinbrücker aufgelöst. Man darf aber gespannt der Sampler „Made in DA Vol. I“. Teich im August 2011 organisieren. sein, denn ein Nachfolge-Projekt Auf der kostenlosen CD finden sich Bilder vom Jubiläums-Festival ist bereits in Planung. 16 Bands aus aller Herren Genre. vor wenigen Tagen gibt es auf www.myspace.com/thedatabreak Limitiert auf 1.000 Exemplare und www.openair-darmstadt.de. nach Angaben des Darmstädter (Patrick Demuth) Die blutjungen Blues-Experimental- The Lab-Studios, das die Promo-CD Whatever-Rocker von Okta Logue herausgibt, schon jetzt so begehrt, haben zum neuen Song „Bright dass Vol. II bereits in Planung ist. Lights“ ein Video gedreht, bei dem www.thelab-music.com Euch die Kinnlade runterfallen wird. www.myspace.com/zaphireokta- Die Avantgarde-Spezis von Stahl- logue justiz haben die DVD/Audio Auf- Dem Redaktör ist nichts zu zeichnung ihrer „7 Weltwunder der schwör – doch ein bisschen Hilfe Antike“ veröffentlicht sowie einen ist durchaus erwünscht: Schickt Teaser für ihr Spektakel „Trans- uns Eure Bandnews (zum Beispiel sahara“ auf www.myspace.com/ neue Songs, Videos, neues Label, stahljustiz/videos eingestellt. Besetzungswechsel etc.) an [email protected]. Avantgarde, Teil 2: The Dass Konzertankündigungen bitte weiter- Sägebetts neueste Doppel-LP hin an [email protected]. „Die Erde ist eine Scheide“ gibt es jetzt auch bei Uli’s und im 32_ANSEHNLICH ANSEHNLICH_33

Gärten, Schwimmbäder und Märchen Darmstädter Kunstausstellungen im September

Die Darmstädter Gale- ist am Donnerstag, dem 2. September, um 19.30 Uhr rien bieten uns auch – bis zum 6. Oktober ist die Ausstellung montags diesen Monat wieder bis freitags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Informa- ein volles Programm, tionen zum Kulturverein unter www.salonik.de. das mit zahlreichen Rahmenveranstal- Am Donnerstag, dem 9. September, eröffnet im tungen weit über das Museum Künstlerkolonie die Ausstellung „Doppel- reine Abschreiten leben. Literarische Szenen aus Nachkriegsdeutsch- Skulpturengarten, kunstbehangener land“. Die Kooperation der Deutschen Akademie für Rainer Emrich in der Galerie Ulrich Haasch Ludwigshöhe Wände hinausgeht. Sprache und Dichtung mit dem Institut Mathildenhö- he dokumentiert das Werden der literarisch-künst- Gartenkunst ist auch das Thema des Skulpturen- über die Nutzung während des Nationalsozialismus Picasso, Dalì, Chagall und andere berühmte Künstler lerischen Szene unter den extremen Bedingungen gartens auf der Ludwigshöhe (unterhalb des und der amerikanischen Besatzerzeit bis zu den durfte die Darmstädter Fotografin Christine Wurm nach 1945. Die Schwierigkeiten der künstlerischen Observatoriums). Zusätzlich zu den Gartenfüh- voraussichtlich im kommenden Jahr abgeschlos- Anfang der 1960er Jahre auf ihren Reisen durch Emanzipation von den Folgen totalitärer Herrschaft rungen sonntags um 14 und 16.30 Uhr sind im senen Renovierungsarbeiten ist noch bis zum 30. Europa porträtieren. Eine Auswahl ihrer Werke zeigt während Hungerwintern in zerstörten Städten wird Ausstellungsraum noch bis zum 12. September September montags bis freitags von 6 bis 22 Uhr das Kunst Archiv Darmstadt im Kennedyhaus in der mit Ton-, Film- und Textdokumenten eindringlich großformatige fotografische Bilder des Darmstädter im Karo 5 (am Karolinenplatz 5) zu sehen. Weitere Kasinostraße 3, dienstags bis freitags von 10 bis dargestellt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Künstlers Rolf Gönner zum Thema „Köpfe“ zu sehen. Informationen zu dieser und anderen öffentlichen 13 Uhr, noch bis zum 1. Oktober. Sehr zu empfehlen: Darmstädter Kulturszene, wo neben dem alltäg- Vorbesichtigung und Wegbeschreibung unter Veranstaltungen der TU unter www.tu-darmstadt. ein Gesprächsabend mit der faszinierenden Künst- lichen Kampf ums Überleben die „Ferienkurse für www.skulpturengarten-darmstadt.de. de/vorbeischauen/kalender. lerin am Samstag, dem 3. September, ab 19 Uhr in Neue Musik“ veranstaltet werden oder über die den Ausstellungsräumen. Verleihung des Georg-Büchner-Preises debattiert Expressive Farbradier- Parallel zur empfehlenswerten Ausstellung „Mär- wird. Die Ausstellung verteilt sich auf das Haus Glü- ungen zeigt der Zyklus chen Kunst“ bietet die Kunsthalle am Steubenplatz Skulpturen aus Bronze, Terrakotta und Stein bilden ckert (den Sitz der Akademie im Alexandraweg) und „Radiergrenzen“ in der im September noch vier Mal die „Märchen-Schreib- die 36. Jahresausstellung der Darmstädter Sezes- das Museum Künstlerkolonie – und kann an beiden Bessunger Galerie werkstatt“ an. Der Workshop für Kinder ab neun sion auf dem Freigelände und in den Galerieräumen Orten bis zum 24. Oktober jeweils dienstags bis Ulrich Haasch. Am Jahren mit der Autorin Silke Heimes findet jeweils des Künstlerhauses Ziegelhütte in der Kranichsteiner sonntags von 11 bis 18 Uhr besucht werden. Infor- Samstag, dem 4. Sep- mittwochs von 15.30 bis 17.30 Uhr statt, Anmeldung Straße 110. Die 50 Plastiken von 25 Mitgliedern mationen zum Rahmenprogramm erhält man unter tember, gibt es ein und weitere Informationen unter www.kunsthalle- sowie Gästen aus ganz Deutschland beschäftigen www.deutschakademie.de. Werkstattgespräch darmstadt.de. Die aktuelle Ausstellung mit Arbeiten sich – genau sechzig Jahre nach dem legendären mit dem Künstler, der verschiedenster Techniken und Stile zum Thema ersten Darmstädter Gespräch und der zugehörigen „Gärten – Orte des Darmstädter Rainer „Märchen“ ist noch bis zum 3. Oktober dienstags bis Sezessionsausstellung – wieder einmal mit dem Glücks und der Ver- Emrich erläutert ab freitags von 11 bis 18 Uhr und samstags und sonn- Radierung von Rainer Emrich bewusst offen gestellten Thema „Das Menschenbild wunschenheit“ zeigt 16 Uhr seine Arbeiten tags von 11 bis 17 Uhr zu sehen. in unserer Zeit“. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonn- Kunstgärten und Gar- in der Martinstraße 73. Finissage ist am Freitag, tag 15 bis 19 Uhr, Sonntag 11 bis 18 Uhr; Führungen tenkunst in vielfältigen dem 24. September ab 19 Uhr. Bereits am Sonntag, Last but not least noch eine echte Gelegenheit jeweils sonntags 11 Uhr. Die Ausstellung endet am zeitgenössischen Dar- dem 26. September, findet hier die Vernissage der für alle Kunstinteressierten: Die Kunstfabrik 10. Oktober mit der Vergabe des Preises der Darm- stellungen in Malerei, folgenden Ausstellung „Art & Dialog“ statt. Ab 17 Darmstadt bietet am Samstag, dem 18. September, städter Sezession für junge Künstler 2010. Zeichnung, Druckgrafik, Uhr stellen die Maler, Schriftsetzer und Autoren von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, dem 19. Sep- www.darmstaedtersezession.net Fotografie und Film. Walter Zimbrich, Klaus Münchschwander und Georg tember, von 14 bis 17 Uhr im Rahmen der „Tage Gartenkunst, Die Ausstellung in der Schrabeck ihre interdisziplinären Werke vor. Beide des offenen Ateliers“ Malerei, Zeichnungen und „Begegnungen auf der Ost-West-Achse“ ist das Galerie Netuschil Galerie Netuschil in der Ausstellungen sind mittwochs von 17 bis 20 Uhr Fotografien der assoziierten Künstlerinnen und Motto einer Ausstellung des deutsch-polnischen Schleiermacherstraße ist dienstags bis freitags von und samstags von 14 bis 18 Uhr geöffnet – und zu Künstler zum Sonderpreis an. Mehr Informationen Kulturvereins SALONik. Acht Künstlerinnen und 14.30 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr zu den unter www.galerie-ulrich-haasch.de vorge- zu der Aktion „Wunderkammer“ im Alten Bahnhof Künstler aus Polen, Frankreich und Deutschland sehen. Ein schönes Rahmenprogramm mit Gartenbe- stellten Veranstaltungen im Rahmenprogramm. Wixhausen, deren Erlös als Spende an den ge- kommunizieren bildlich auf dieser historischen sichtigungen, Lesungen und Filmnächten begleitet meinnützigen Verein der Kunstfabrik geht, unter Kulturachse Zentraleuropas. Die Ergebnisse des die Ausstellung noch bis zum 25. September. Infor- Die Technische Universität präsentiert eine interes- www.kunstfabrik-darmstadt.de. Projekts sind im „Offenen Haus“ des Evangelischen mationen und Anmeldung zu den Veranstaltungen in sante Ausstellung zur Geschichte des Hochschul- (Tilmann Schneider) Forums in der Rheinstraße 31 zu sehen. Vernissage der Galerie oder unter [email protected]. stadions. Eine Übersicht von der Einweihung 1922 Illustration: Lisa Zeissler, Fotos: Veranstalter Illustration: Lisa Zeissler, 34_LITERARISCH LITERARISCH_ 35 Literaturbetriebs- 19. September Kongenial ist auch Rosemarie Tietzes Neuübersetzung samer Vortragskunst „mit verteilten Rollen, verstellten von Lew Tolstois „Anna Karenina“, der ersten seit fast Stimmen, in verschiedenen Dialekten“. hochsaison einem halben Jahrhundert. Dass Adel nicht vor Torheit schützt und dass der Klassiker immer noch modern 27. September ist, weil aufopfernde Liebe immer noch scheitert, kann Ab Montag, den 27. September, veranstaltet die Stadt- erfahren, wer am Sonntag, dem 19. September, um kirche Doppelmatineen mit jeweils zwei Schriftstellern. Darmstädter Lesungen im September 11.30 Uhr in die Stadtkirche geht. Den Anfang macht an diesem Abend ab 19.30 Uhr László Krasznahorkai mit seinem Erzählband „Seiobo auf Erden“. Darin widmet sich der Ungar der Sehnsucht ein ehemaliger Redakteur der Popzeitschrift „Spex“ Nach der Sommerpause ist vor der Buchmesse und 21. September nach künstlerischer Vollendung, lässt seine Geschichten einen Roman namens „Spucke“ schreibt, in dem es um das heißt, dass die allherbstliche Literaturbetriebs- Schlecht abgesprochen, die Zweite: Nach Italien um venezianische Malerei, buddhistische Skulpturen einen Redakteur bei der Popzeitschrift „Spucke“ geht, hochsaison eingeläutet ist. Und so dürfen wir uns ent- beziehungsweise verführt uns das Literaturhaus und das Anfertigen einer japanischen No¯ -Maske dann muss das keine bitterböse Abrechnung sein. auf einige Premieren freuen: auf neue Autoren, neue am Dienstag, dem 21. September. Reinhold Joppich, kreisen. Gerbrand Bakkers Roman „Juni“ führt uns Wolfgang Frömberg erzählt lieber über das Schreiben Kriminalfälle und Neuentdeckungen alter Klassiker. Vertriebsleiter von Kiepenheuer & Witsch liest unter anschließend in die holländische Nachbarschaft. Die als ordnende Tätigkeit zwischen dem Chaos von Film, dem Motto „Amore, Amore“ ab 20 Uhr Geschichten von ländliche Idylle trügt selbstverständlich und in Familien- Musik und Literatur. Der Journalist stellt zusammen Calvino bis Ermano Cavazzoni. Antonella Sellerio singt romanen, die drei Generationen umfassen, kommen mit seinem renommierten Kollegen Klaus Walter sein 01. September dazu gitarrespielend die passenden Lieder. Da Liebe tragische Unfälle vor. Aber auch Überraschungen gibt Debüt vor und eröffnet damit die neue Reihe mit dem Wir begrüßen den neuen Monat am Mittwoch, dem nicht durch den Magen geht, können im Anschluss es, denn natürlich wollen wir wissen, was passierte, Titel „Tonlagen“. 1. September, mit dem vierten Darmstadt-Krimi „Kon- Wein und Antipasti verköstigt werden. Kulinarisches als im Juni 1969 die Koningin zu Besuch war. Das trollverlust“ von Christian Gude im Jagdhofkeller. aus östlichen Gefilden verspricht uns am selben Tag vollständige Programm der Lyrischen Matineen unter: Darin lässt er Hauptkommissar Karl Rünz eine Spur 10. September zur selben Uhrzeit die Centralstation. Ob es in dem www.stadtkirche-darmstadt.de. aufnehmen, die von einem toten Schmied zur US Air neuen Roman von Alina Bronsky aber tatsächlich Mit Bertolt Brecht schaukeln, mit Rainer Maria Rilke Force führt. Wer es bei der Lesung ab 20.30 Uhr vor um „Die schärfsten Gerichte der tatarischen Küche“ spazieren, mit Hermann Hesse Blumen pflücken und Spannung nicht aushält, kann sich zusätzlich auf geht, sei hier nicht verraten, dafür aber, dass das Buch 30. September mit Ingeborg Bachmann dem Donner des Laubs lau- die musikalische Begleitung durch die „Swinging bereits auf der Longlist des Deutschen Buchpreises Dann passiert es endlich: Wolf Haas liest am schen? Alles kein Problem, denn am Freitag, dem Tuxedos“ freuen. steht. Donnerstag, dem 30. September, in der Centralstation 10. September, präsentiert die Galerie Netuschil ab aus „Der Brenner und der liebe Gott“. In dem Krimi 19.30 Uhr die schönsten Gartengedichte der letzten setzt der österreichische Autor seiner privat ermitteln- einhundert Jahre von diesen und anderen Dichtern. 02. September 25. September den Hauptfigur wieder derart zu, dass einem ganz „Der Literarische Abend“ der Literaturinitiative Traue keinem Mythos, den Du nicht selbst umgedeu - anders wird. Aber von seinem Vortrag auch, hat mir wartet mit einem besonders faszinierenden Roman 12. September tet hast! Christa Wolf hat das beizeiten beherzigt. einer gesagt. Und dass der Brenner mit seinem neuen von Stefan Petermann auf: In „Der Schlaf und das Mit ihrer Geschichte „Medea.Stimmen“ legt sie nahe, Job auch nicht lange Spaß hat. Aber hört selbst. Die Lyrischen Matineen in der Stadtkirche beginnen Flüstern“ entdeckt Janek, dass Pola die Zeit anhalten dass Frauen erst missverstanden werden müssen, (Egon Alter) diesen Herbst mit einem lokalpatriotischem Stelldich- kann und das ist noch das annähernd Normalste. Was um unnachgiebig und herzlos zu erscheinen. Mitglieder ein: „Der Datterich“ in der Fassung von Robert Strom- in diesem romantischen Wirklichkeitsentwurf noch des Schauspielensembles lesen am Samstag, dem Für weitere Informationen und Veranstaltungen: berger vorgetragen von Darmstädter Prominenz. Unter alles geschieht, kann erfahren, wer am Donnerstag, 25. September, in den Kammerspielen des Staats- www.theateramt.de anderem erinnern am Freitag, dem 12. September, dem 2. September, um 20 Uhr in den Künstlerkeller theaters Ausschnitte und erinnern, dass keiner Roland Hotz als Datterich, Helmut Markwort als Herr im Schloss einkehrt. Rollenzuschreibung über den Weg zu trauen ist. Dummbach und Peter Benz ab 19 Uhr an den im ver- s D gangenen Jahr verstorbenen Schauspieler und Dreh- a 07. September buchautor. 26. September j Gegen die pädagogische Ernsthaftigkeit unsäglicher „Meide das Klischee“, riet einst auch Anton Tschechow. M Elternratgeber treten Julia Heilmann und Thomas 14. September Peter Urban, seines Zeichens Übersetzer und einer der Lindemann mit ihren verarbeiteten Erfahrungen an. besten Kenner der russischen Literatur erinnert am c Einem Country-Experten zeigt man doch gerne den py In „Kinderkacke“ beweisen sie, dass Kinder fern jeder Sonntag, dem 26. September, ab 11.30 Uhr in der Vorzeige-Bauernhof der Stadt, dachten sich wohl die Anhimmlung im Gaga-Wahn oder antiterroristischer Stadtkirche unter dem Titel „Der Erzähler Anton Verantwortlichen im Literaturhaus und in der Central- j Verdammung einfach beides sind: wunderbare Nerven- Tschechow“ an das große Vorbild von Vladimir Nabokov l station und darum liest Franz Dobler am Dienstag, B sägen und anstrengende Wunder. Untermauern werden und Woody Allen. Für den Abend lockt uns für 20 Uhr dem 14. September, auf dem Hofgut Oberfeld angeb- sie das mit ihrem humorvollem Vortrag am Dienstag, die Centralstation dann alliterarisch, denn: „Im Allgäu lich „Letzte Stories“. Ab 20 Uhr dreht sich dort alles o r dem 7. September ab 20 Uhr in der Centralstation. ist der kauzige Kommissar Kluftinger Kult!“ Geschrie- um Katzen, Kinder, Kriminelle, Huren und Säufer im ben hat den neuen Krimi „Rauhnacht“ einmal mehr Las Vegas der 1950er Jahre. Und in der Scheune fx Nicht minder populär, aber vielleicht harmonischer das Autorenduo Volker Klüpfel und Michael Kobr. anschließend die Country-Platten. geht es zur selben Uhrzeit im Literaturhaus zu. Wenn Das glänzt dem Spiegel zufolge auch mit unterhalt- t 36_DRAMATISCH DRAMATISCH_37

größter Erfolg zu Lebzeiten. Das Schauspiel folgt am Freitag, dem 17. September, mit Franz Grillparzers Park-Romantik und Gespenster „Medea“. Dem dritten Teil seiner Dramen-Trilogie „Das goldene Vlies“ liegt die Tragödie von Euripides Auf Darmstädter Bühnen im September zugrunde, die von Seneca über Chaucer und von Brecht bis Christa Wolf zahlreiche Interpretationen erfahren hat. Die Variante des österreichischen Nationaldich- Fast alle Darmstädter Theaterensembles melden sich vom Ensemble nordische Spezialitäten serviert. Au- ters wird besonders für ihre sprachliche Schönheit aus der Sommerpause zurück. Da uns die warmen Tage ßerdem noch im Arheilger Theater der Neuen Bühne: gelobt. Um 19.30 Uhr im Kleinen Haus. Bereits am hoffentlich noch etwas erhalten bleiben, haben wir im Michael Frayns Boulevardklassiker „Der nackte Dienstag, dem 14. September, kann man bei einer September die schöne Wahl aus einem vollen Spiel- Wahnsinn“ über das Theater im Theater am Samstag, offenen Probe eine Vorschau der Inszenierung sehen, plan, der auch noch einige Sommerspielorte enthält. dem 18., und Sonntag, dem 19. September, jeweils ebenfalls um 19.30 Uhr im Kleinen Haus. In den Kam- um 20 Uhr und ebenfalls auf Wunsch mit passender merspielen gibt es eine Uraufführung: „Das traurige Das Hoffart-Theater veranstaltet auch dieses Jahr kulinarischer Begleitung. www.neue-buehne.de Schicksal des Karl Klotz“ ist eine Tragikomödie über wieder die Theatertage im Auerbacher Fürstenlager . den dicken Außenseiter Karl und die Irrungen und Wir- Nicht wie letztes Jahr im alten Brunnen-Amphitheater, Die Komödie Tap in Bessungen ist zurück aus der rungen seiner Selbstfindung. Das zweite Theaterstück sondern im neuen Gewächshaus. Drinnen draußen sein, Sommerpause. Bevor ab Oktober eine neue Inszenie- des 26-jährigen Schweizers Lukas Linder wird dem bei Wind und Wetter oder unter funkelndem Sternen- rung auf dem Spielplan steht, kann man sich noch Zuschauer erstmalig in der Inszenierung von Martin himmel: Das ist Romantik plus Planungssicherheit, mittwochs bis samstags, jeweils um 20.15 Uhr, oder Ratzinger vorgestellt. Erste Einblicke bei einer offenen denn so können alle Veranstaltungen garantiert statt- sonntags um 18 Uhr die Verwechslungskomödie Probe am Donnerstag, dem 16. September; Premiere finden. Dazu werden Bergsträßer Weine und Brot aus „Die Maus“ ansehen. Das Stück spielt im London der am Freitag, dem 24. September, um 19.30 Uhr in den dem Fürstenlager-Steinofen mit handwerklichen Käse- 1960er Jahre und karikiert das Aufeinandertreffen Kammerspielen. Eine weitere Opern-Premiere gibt es und Wurstspezialitäten aus der Region angeboten. Das des Klischees „No sex please, we’re British!“ mit den am Samstag, dem 25. September: „Fidelio“, die einzige Programm läuft noch bis 26. September, mit Stücken „Swinging Sixties“. Ebenfalls im September wieder: Oper Ludwig van Beethovens. Nach zwölf Jahren Arbeit Russendisko live mit von Molière bis Brecht und Konzertveranstaltungen. das erfolgreiche Heinz-Erhardt-Programm von und und zwei verworfenen Fassungen ist das Genie erst Rotfront & DJ Yuriy Gurzhy Beginn ist jeweils um 20 Uhr, sonntags um 17 Uhr, mit Hans-Joachim Heist. www.die-komoedie-tap.de mit der dritten Version zufrieden, die 1814 uraufge-

alle Termine und Karten gibt es unter www.park-art.de. führt wird. Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit in 10. September 2010 FOTO: MAAK ROBERTS Auch im Hoffart-Theater selbst, in der Lauteschläger- symphonischer Wucht um 19.30 Uhr im Großen Haus. 03.09. ENTEGA-Neukommer 2010 straße, wird im September gespielt. Am Samstag, Weitere Vorstellungen, Konzerte und Wiederauf- 03.09. Bülent Ceylan (darmstadtium) dem 11. und 18. September, jeweils um 20 Uhr, ist das nahmen unter www.staatstheater-darmstadt.de. 06.09. Götz Alsmann

Wiesbadener Improvisationstheater Subito! zu Gast. 07.09. Julia Heilmann & Thomas Lindemann FORMALIN.DE Das Ensemble hat bereits 15 Jahre Bühnenerfahrung, Im Theater Mollerhaus gibt es noch fünf Mal die 09.09. DJ Chromo präsentiert: und jede Aufführung ist eine Uraufführung, denn die Gelegenheit, das Stück „Du siehst Gespenster“ des Unglaubliche Schallplatten 11.09. Pippo Pollina & Zuschauer bestimmen weitestgehend den Ab lauf Theaterlabors zu besuchen. Der Tod ist uns allen so Piccola Orchestra Altamarea des Abends. Die Frankfurter Rundschau bescheinigt sicher wie die Geburt, und wann man persönlich oder 13.09. Helge Sunde Ensemble Denada den Darstellern „unglaubliche Schlagfertigkeit“, im Freundes- und Verwandtenkreis davon betroffen feat. Marilyn Mazur und die Bühnendynamik potenziert sich mit der ist, ist (zum Glück) nicht vorhersehbar. Grund genug für 14.09. Franz Dobler (Hofgut Oberfeld) 15.09. Jessica Gall Kreativität der Zuschauer. Mehr Informationen unter eine rechtzeitige Auseinandersetzung mit dem Thema. 17.09. hr-Bigband trifft Ana Moura www.subitotheater.de. Das Theaterlabor zeigt drei Perspektiven: Die 15-jährige 17.09. Elektrotanz: Pee Mastah Poo + Ill Padrino Lena weiß, dass sie nicht mehr lange leben wird. Engel 19.09. Salut Salon (Staatstheater Darmstadt) Außerdem im Programm: ein Tucholsky-Abend von Angie bietet ihr die Möglichkeit, tabulos über Leben, 21.09. Alina Bronsky 22.09. Musik und Film: Walk The Line Gerd Berghofer mit prominenter musikalischer Beglei- Tod und Religion zu streiten. Und Pfleger Micha begleitet 26.09. Musikflohmarkt, Support: DJ Terri Tory Tiler tung: Juri Kravets, ehemaliger Leiter des Moskauer sie durch den ganz realen Alltag auf der Krebsstation. 26.09. Volker Klüpfel & Michael Kobr Rundfunkorchesters, spielt das Knopfakkordeon seit Eine Annäherung mit sarkastischem Witz und respekt- 28.09. Nils Wülker seinem fünften Lebensjahr und beherrscht alle Stim- loser Ernsthaftigkeit für alle ab 12 Jahren. Montag, 29.09. RockLounge: Pinksnotred, Support: Sir Toby mungen des Instruments mit schwindelerregender 13. September, bis Donnerstag, 16. September, jeweils 30.09. Wolf Haas Sicherheit. Am Mittwoch, dem 22. September, um um 11 Uhr, am Donnerstag auch um 20.30 Uhr. Mehr 20 Uhr. Karten unter www.hoffart-theater.de. unter www.theaterlabor-darmstadt.de, das volle Pro- Aus die Maus! gramm im Mollerhaus unter www.theatermollerhaus.de. Die Neue Bühne spielt im September noch sieben Mal Das Staatstheater Darmstadt beendet die spielfreie „Die Frau vom Meer“ im Gewächshaus der Orangerie Wir wünschen allen Zuschauern interessante Abende Zeit mit vier September-Premieren. Den Auftakt in Bessungen . Ibsens Beziehungsdrama um Land und allen Ensembles „toi-toi-toi“ für die neue Spielzeit! macht das Opernensemble mit „Le nozze di Figaro“ und Meer, verkörpert von Dorfarzt und Seemann, die (Tilmann Schneider) am Samstag, dem 11. September, um 19.30 Uhr im um Ellidas Gunst kämpfen, beginnt jeweils um 20 Uhr, CENTRALSTATION/IM CARREE/DARMSTADT Großen Haus. Die Opera buffa zeigt Mozart auf dem TICKETS ZUM AUSDRUCKEN: sonntags um 18 Uhr. Wer möchte, bekommt dazu Fotos: Veranstalter WWW.CENTRALSTATION-DARMSTADT.DE Höhepunkt seiner Schaffenskraft und war dessen Foto: Veranstalter HOTLINE: (06151) 3 66 88 99 RMV-KOMBITICKET: WWW.ZTIX.DE/RMV ÜBERSICHTLICH_39

KALENDER SEPTEMBER 2010 Mittwoch, 01.09.2010 Open Air Kino Schlosshof Studentenparty Black & House mit DJ Ape 21:00 h Stella Battle Of The Bands (Bandcontest Vorrunde 1) Steinbruch-Theater, Mühltal Open Mic Night - Session 21:00 h An Sibin Konzert: Orgelsommer - Konzert 11: Witold Zalewski (Krakau) 20:00 h Pauluskirche Theater: Die Maus (Big Bad Mouse) 20:15 h Die Komödie Tap Lesung: Premierenlesung mit Christian Gude 20:30 h Jagdhofkeller > Seite 34 Show: Faust 20:30 h Comedy Hall

Donnerstag, 02.09.2010 Basement Grooves: Kiki Plattenleger & Friend 22:00 h Schlosskeller Stella spielt House: DJ Phantim 21:00 h Stella Homelistening mit Charalampos Weststadtcafé Afterwork Party mit DJ Daniel Mendez 18:00 h Das Waben Rock’n’Pop Kick - Grenzenlos Party 21:00 h Steinbruch-Theater, Mühltal Jam-A-Coustic: Vanessa Novak 20:00 h Roßdörfer Biergarten Ladies Night & Single Party 22:00 h Musikpark Karaoke Night 21:00 h An Sibin IndieClub mit DJ Kai 22:00 h Goldene Krone (Disco) Tischfussballturnier KroneDyP 20:00 h Goldene Krone (Kneipe) 29. Weinfest Darmstadt Wilhelminenstraße Theater: Die Maus (Big Bad Mouse) 20:15 h Die Komödie Tap Show: Faust 20:30 h Comedy Hall Show: Maximus der Magier (Magie & Zauberei) 21:00 h Das Blumen Lesung: Literarischer Abend mit Stefan Petermann 20:00 h Keller-Klub im Schloss > Seite 34

Freitag, 03.09.2010 Into The Lion’s Den (Reggae/Dancehall Party) 22:00 h Bessunger Knabenschule (Keller) Entega-Neukommer 2010 21:00 h Centralstation (Halle) > Seite 04 Your-Gig Bandcontest 20:00 h Goldene Krone (Saal) Pretty Girls Play Faves - Das LadyFest 20:00 h Weststadtcafé > Seite 04 Wir sind anders... mit Chris Hartwig +... 22:00 h Level 6 Konzert: Vitold Rek East West Winds 20:30 h Jazzinstitut (Keller) Bedroomdisco (Indie vs. Elektro) 22:00 h Schlosskeller Chappi Grooves 22:00 h Musikclub Rabe DJ Arons Trash Pop Party 22:00 h Goldene Krone (Disco) Live: The Smokin‘ Mojo Filters (Beatles-Cover) 22:00 h Goldene Krone (Kneipe) Konzert: A Heart Is An Airport + Yesterday Shop 22:00 h Oetinger Villa > Seite 04 Stella spielt Black Beats: DJ Kenny & Friend 21:00 h Stella Time Warp - Die Party wie damals 21:00 h Steinbruch-Theater, Mühltal Benefizkino Brasil 19:30 h Riegerplatz Eure Geburtstagparty 22:00 h Musikpark Ü30 Party mit DJ Alex Beer (Cena/Aschaffenburg) 22:00 h Huckebein 29. Weinfest Darmstadt Wilhelminenstraße Oktoberfest Biergarten, Dieburger Str. 97 Friday Night Fever - Best of Dance & House 23:00 h Nachtcafé 40_ÜBERSICHTLICH ÜBERSICHTLICH_41

Comedy: Bülent Ceylan: Ganz schön turbülent! 20:00 h Darmstadtium Kinder: Der Herzkaspar 16:00 h Kunsthalle Kinder: Fünfmal um fünf: Der Waschlappendieb 17:00 h Kinderhaus Paradies, Eberstadt Theater: Die Maus (Big Bad Mouse) 18:00 h Die Komödie Tap Theater: Die Maus (Big Bad Mouse) 20:15 h Die Komödie Tap Kinder: Der Räuber Hotzenplotz 11:00 h Die Komödie Tap Kinder: Das Sams - Eine Woche voller Samstage 15:30 h Die Komödie Tap Lesung: Rund um den Globus 17:00 h Orangerie (Gewächshaus) Theater: Die Frau vom Meer 20:00 h Orangerie (Gewächshaus) Lesung: Rund um den Globus 17:00 h Orangerie (Gewächshaus) Lesung: Lesen macht schön 20:30 h Baobab, Wenckstraße 1 Info: Stadtrundgang Darmstadt zum Kennen lernen 11:00 h Darmstadt Shop, Luisenplatz Konzert: Classic meets Musical 20:00 h Hotel Jagdschloss Kranichstein Info: Darmstädter Kultur & Kulinarik 11:00 h Marktplatz Info: 9. MetaRheinMain Chaosdays TU Darmstadt Piloty-Gebäude Konzert: Philharmonie Merck - Auftakt - Musikalischer Herbst 19:00 h Staatstheater (Großes Haus) Info: 9. MetaRheinMain Chaosdays TU Darmstadt Piloty-Gebäude > Seite 04

Samstag, 04.09.2010 Live: Le Cairde (10 Years on Stage & Release Party 20:30 h Jagdhofkeller Montag, 06.09.2010 Your-Gig Bandcontest 20:00 h Goldene Krone (Saal)) Konzert: Götz Alsmann - Engel oder Teufel 20:00 h Centralstation (Saal) Skaturday Night Fever mit DJ Duke J Goldene Krone (Rocky Bar) Wohnzimmer (Spieleabend) 20:00 h Das Blumen Greek Lifestyle - 1 Jahr Jubiläum Party 22:00 h Neutral Konzert: Astronautalis + Support 21:00 h Oetinger Villa Konzert: Bischler mit Milch (Release-Party) +... 21:30 h Keller-Klub im Schloss > Seite 05 Rock-, Dance- & Oldie-Monday 21:00 h Steinbruch-Theater, Mühltall Konzert: Chris Finnsome (Singer/Songwriter) 21:00 h Green Sheep Pub Show: Faust 20:30 h Comedy Hall Mellow Weekend: Various House Sounds 22:00 h Centralstation (Halle) Live: Matthew Herbert‘s One Club (London) 22:00 h 603qm > Seite 05 Dominik Eulberg 22:00 h Level 6 > Seite 05 Dienstag, 07.09.2010 Kellergymnastik mit Leo + I.Bee 22:00 h Schlosskeller Kneipenabend - Vinyl: Morelle feat. Horst 21:00 h 218qm Rabe Rocks mit DJ Jörg 22:00 h Musikclub Rabe Table Quiz 20:30 h An Sibin Konzert: Arbaitnehmer (Rock) 22:00 h Goldene Krone (Kneipe) Lesung: Julia Heilmann & Thomas Lindemann: Kinderkacke 20:00 h Centralstation > Seite 34 Hell‘s Kitchen - NuMetal & Metalcore mit DJ Kai 22:00 h Goldene Krone (Disco) Show: Faust 20:30 h Comedy Hall Helgas Wald- und Wiesensause 15:00 h Festival-Wiese im Fischbachtal Info: Satellitenschrott, Asteroiden und Sonnenfeuer 19:00 h Centralstation Punk-Konzert: Überdosis Grau + Monkey Business + 21:00 h Oetinger Villa Stella bekommt Besuch: Minimale Tanzkultur 22:00 h Stella Tanzsalon Ü30 mit DJ Capo 21:30 h Linie Neun, Griesheim Mittwoch, 08.09.2010 Underground Evolution (Gothic, Industrial, Metal) 20:30 h Steinbruch-Theater, Mühltal Open Air Kino Schlosshof White Night mit DJ Rudy MC 22:00 h Musikpark Salon Paraiso (Salsa, Merengue, Bachata) 20:00 h 218qm Saturday‘s Finest mit DJ Alex Beer 22:00 h Huckebein Studentenparty Black & House mit DJ Simplex Rocker 21:00 h Stella Darmstadt-Marathon 2010 Bürgerpark Battle Of The Bands (Bandcontest Vorrunde 2) Steinbruch-Theater, Mühltal 29. Weinfest Darmstadt Wilhelminenstraße Open Mic Night - Session 21:00 h An Sibin Sommernachtsfest Feuerwehrplatz, Griesheim Konzert: Orgelsommer - Konzert 12: Mezzosopran und Orgel 20:00 h Pauluskirche Darmstadt SpaceDays 2010 13:00 h Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt ANZEIGE Oktoberfest Biergarten, Dieburger Str. 97 Saturday Clubnight - Strictly House 23:00 h Nachtcafé 2010 Theater: Die Maus (Big Bad Mouse) 20:15 h Die Komödie Tap Kinder: Wie Findus zu Pettersson kam 15:30 h Die Komödie Tap Theater: Die Frau vom Meer 20:00 h Orangerie (Gewächshaus) Show: Faust 20:30 h Comedy Hall

Info: 9. MetaRheinMain Chaosdays TU Darmstadt Piloty-Gebäude > Seite 04

Sonntag, 05.09.2010 Schwulen & Lesben Party 22:00 h Schlosskeller Darmstadt-Marathon 2010 Bürgerpark 29. Weinfest Darmstadt Wilhelminenstraße Sommernachtsfest Feuerwehrplatz, Griesheim Darmstadt SpaceDays 2010 13:00 h Ernst-Ludwig-Saal, Eberstadt > Seite 05 Oktoberfest Biergarten, Dieburger Str. 97 Tanz: Schwanengesang 18:00 h Staatstheater (Kleines Haus) 42_ÜBERSICHTLICH ÜBERSICHTLICH_43

Info: 11. September - Zerstörung und Wiederaufbau 09:30 h Centralstation > Seite 06 Konzert: Michael Boettgers Stone Circle 20:30 h Jazzinstitut (Keller) Theater: Die Maus (Big Bad Mouse) 20:15 h Die Komödie Tap Elektroschule: DontCanDJ + Live: Tronik Youth 22:00 h Schlosskeller Show: Faust 20:30 h Comedy Hall Lets Groove mit DJ JayJay 22:00 h Musikclub Rabe Maschinenpakt (Industrial, Electro, Ebm) 22:00 h Goldene Krone (Saal) Konzert: Temporarly Thereshold Shift 22:00 h Goldene Krone (Kneipe) Donnerstag, 09.09.2010 Stella spielt Black Beats: DJ Kenny & Friend 21:00 h Stella DJ Chromo präsentiert: Unglaubliche Schallplatten 21:00 h Centralstation (Lounge) > Seite 06 Jazz-Konzert: Le Jeune Matin 20:30 h Bessunger Knabenschule (Halle)) Basement Grooves: Simon Dörken 22:00 h Schlosskeller Feierei+ (From Deephouse to Techno) 23:00 h Weststadtcafé Stella spielt House: DJ Daniel Trabold 21:00 h Stella Initiation Of The Misled Tour 2010 Steinbruch-Theater, Mühltal Afterwork Party mit DJ Daniel Mendez 18:00 h Das Waben Lollipop Black Beat Night mit Pure Playaz 22:00 h Musikpark Rock ‚n‘ Pop Kick - Grenzenlos Party 21:00 h Steinbruch-Theater, Mühltal Ü30 Party mit DJ Sputnik (Velvet/Ffm) 22:00 h Huckebein Die Nacht der Blondinen 22:00 h Musikpark 60. Martinskerb Riegerplatz > Seite 06 Karaoke Night 21:00 h An Sibin Friday Night Fever - Best of Dance & House 23:00 h Nachtcafé IndieClub mit DJ Kai 22:00 h Goldene Krone (Disco) Theater: Enigma - Eine uneingestandene Liebe 20:30 h Theater Moller Haus Tischfussballturnier KroneDyP 20:00 h Goldene Krone (Kneipe) Info: 11. September - Zerstörung und Wiederaufbau 09:30 h Centralstation > Seite 06 Info: 11. September - Zerstörung und Wiederaufbau 09:30 h Centralstation Theater: Die Maus (Big Bad Mouse) 20:15 h Die Komödie Tap Theater: Die Maus (Big Bad Mouse) 20:15 h Die Komödie Tap Kinder: Oh, wie schön ist Panama nach Janosch 15:30 h Die Komödie Tap Show: Faust 20:30 h Comedy Hall Theater: Die Frau vom Meer 20:00 h Orangerie (Gewächshaus) Lesung: Gartenpoesie 19:30 h Galerie Netuschil > Seite 34 Comedy: Sitzen bleiben (Premiere) 20:30 h HalbNeun Theater Freitag, 10.09.2010 Russendisko - Live: Emigrantski Raggamuffin 21:00 h Centralstation (Halle) > Seite 06 IDCs Local Heroes 22:00 h Goldene Krone (Disco) Samstag, 11.09.2010 Love & Unity Reggae Dancehall Party ft. Longfingah 22:00 h Bessunger Knabenschule (Keller) Live: Pippo Pollina & Piccola Orchestra Altamarea 19:30 h Centralstation (Saal) 16. Hausfrauendisko mit D.JFK vs. DJane NoSeaFood 22:00 h Goldene Krone (Rocky Bar) Break’n’Skate Street Festival 2010 15:00 h Jugendhaus Zigarrnkist Eberst.t. Klangreiter: DJ Tobi + Minschler 22:00 h Level 6 Watzemusiggnacht 2010 (Livemusik in allen Kneipen) Martinsviertel > Seite 06

ANZEIGE ANZEIGE 44_ÜBERSICHTLICH ÜBERSICHTLICH_45

Mellow Weekend: Rock & Pop Only mit DJ Flat Revo 22:00 h Centralstation (Halle) Theater: Die Frau vom Meer 20:00 h Orangerie (Gewächshaus)) Konzert: Chorus Line - Total Vocal Volume II 20:00 h Jagdhofkeller Show: Faust 20:30 h Comedy Hall 35 Jahre Jazzclub mit En Haufe Leit (live) + ... 11:30 h Achteckiges Haus Info: Lama Ole Nydahl - Buddhismus im Alltag 15:00 h Böllenfalltorhalle Resident Night 22:00 h Level 6 Theater: Rotecke - der improvisierte Bühnenkrimi 20:00 h Hoffart Theater Radaudisko: Punk, Indie & Ska mit DJ Carsten Caleu 22:00 h Schlosskeller Info: Der Wiederaufbau in Darmstadt (Radtour) 15:00 h Nieder-Ramstädter-Straße Konzert: Set A Seed + Critical Load (Rock, Metal) 21:00 h Goldene Krone (Saal) Info: Rundgang um ein Kunstwerk 15:00 h Waldspirale Urban Takeover Party 22:00 h Goldene Krone (Rocky Bar) Comedy: Reiner Kröhnert: Das Jesus Comeback 20:30 h HalbNeun Theater Konzert: Pistol Pete ́s Dinosaur Truckers 22:00 h Goldene Krone (Kneipe) Strictly British mit DJ Kai 22:00 h Goldene Krone (Disco) Stella bekommt Besuch: DJ Ape 21:00 h Stella Sonntag, 12.09.2010 MakeLoveDisco mit Simon Dörken 22:00 h Weststadtcafé Klamottenflohmarkt: Kleider machen Beute 14:00 h Bessunger Knabenschule (Halle) > Seite 07 80er Party mit DJ Dominatrix 22:00 h Linie Neun, Griesheim 60. Martinskerb Riegerplatz > Seite 06 Dance Til Death 20:30 h Steinbruch-Theater, Mühltal Lesung: Datterich (Ernst Elias Niebergall) 19:00 h Stadtkirche > Seite 34 Lorenz Büffel feat. Büffel TV 22:00 h Musikpark Kinder: Märchenfilme Kunsthalle Saturday‘s Finest mit DJ Sebastian Sky 22:00 h Huckebein Film: Aschenbrödel & Co: Märchenfilme 15:00 h Kunsthalle 60. Martinskerb Riegerplatz > Seite 06 Kinder: Der kleine Hund Schnuffel 15:00 h Theater Moller Haus Saturday Clubnight - Strictly House 23:00 h Nachtcafé Kinder: Fünfmal um fünf: Lizzy auf Schatzsuche 17:00 h Darmstadtium Tanz: Schwanengesang 19:30 h Staatstheater (Kleines Haus) Theater: Die Maus (Big Bad Mouse) 18:00 h Die Komödie Tap Konzert: Klavierabend mit Sabine Simon 20:00 h Kennedy-Haus, Kasinostr. 3 Kinder: Meister Eder und sein Pumuckl 11:00 h Die Komödie Tap Theater: Enigma - Eine uneingestandene Liebe 20:30 h Theater Moller Haus Theater: Die Frau vom Meer 18:00 h Orangerie (Gewächshaus) Kinder: Fünfmal um fünf: Noah und der große Regen 17:00 h Gemeinschaftshaus Vernissage: Leben im Kiez 16:00 h Café Lotte, Soderstraße 116 Info: 11. September - Zerstörung und Wiederaufbau 20:00 h Stadtkirche > Seite 06 Info: Stadtrundgang Darmstadt zum Kennen lernen 11:00 h Darmstadt Shop, Luisenplatz Theater: Die Maus (Big Bad Mouse) 20:15 h Die Komödie Tap Info: Parks & Gärten - Führung über die Rosenhöhe 11:00 h Rosenhöhe Kinder: Der Regenbogenfisch 15:30 h Die Komödie Tap Info: Alter Friedhof: Mit Meißel und Trompeten 11:00 h Alter Friedhof, Herdweg Konzert: Crisantemi - Konzert des TU-Kammerorchesters 19:30 h Johanneskirche Comedy: Vince Ebert 19:30 h HalbNeun Theater Oper: Le Nozze Di Figaro (Premiere) 19:30 h Staatstheater (Großes Haus)

ANZEIGE ANZEIGE 46_ÜBERSICHTLICH ÜBERSICHTLICH_47

Montag, 13.09.2010 Afterwork Party mit DJ Daniel Mendez 18:00 h Das Waben Konzert: Helge Sunde Ensemble Denada 20:00 h Centralstation (Saal)) Rock’n’Pop Kick - Grenzenlos Party 21:00 h Steinbruch-Theater, Mühltal Punk-Konzert: Iknow + Support 21:00 h Oetinger Villa Flirtalarm 22:00 h Musikpark Rock-, Dance- & Oldie-Monday 21:00 h Steinbruch-Theater, Mühltal Karaoke Night 21:00 h An Sibin 60. Martinskerb Riegerplatz > Seite 06 IndieClub mit DJ Kai 22:00 h Goldene Krone (Disco) Jugend: Du siehst Gespenster 11:00 h Theater Moller Haus Tischfussballturnier KroneDyP 20:00 h Goldene Krone (Kneipe) Show: Faust 20:30 h Comedy Hall Jugend: Du siehst Gespenster 11:00 h Theater Moller Haus Jugend: Du siehst Gespenster 20:30 h Theater Moller Haus Konzert: Staatsorchester Darmstadt: 1. Konzert 20:00 h Centralstation Dienstag, 14.09.2010 Theater: Die Maus (Big Bad Mouse) 20:15 h Die Komödie Tap Kneipenabend - Vinyl: Liebe & Zubak 21:00 h 603qm Theater: Das traurige Schicksal des Karl Klotz (Probe) 20:00 h Staatstheater (Kammerspiele) Table Quiz 20:30 h An Sibin Show: Faust 20:30 h Comedy Hall Jugend: Du siehst Gespenster 11:00 h Theater Moller Haus Comedy: Das erste allgemeine Babenhäuser Pfarrerkabarett 20:30 h HalbNeun Theater Lesung: Franz Dobler - Letzte Stories 20:00 h Hofgut Oberfeld > Seite 34 Theater: Medea (Offene Probe) 19:30 h Staatstheater (Kleines Haus) Show: Faust 20:30 h Comedy Hall Freitag, 17.09.2010 Lesung: Christoph Ruf - Ist doch ein geiler Verein 19:00 h Fanprojekt, Erbacher Str. 1 HR-Bigband trifft Ana Moura: Fado in Blue 20:30 h Centralstation (Saal) 90s Dance Experience 22:00 h Goldene Krone (Disco) Konzert: The Satelliters (Garage) 21:00 h Das Blumen Mittwoch, 15.09.2010 Elektrotanz mit Pee Mastah Poo + Ill Padrino 23:00 h Centralstation (Halle) Konzert: Jessica Gall 19:30 h Centralstation (Saal) Kerbwerk - Die Discoparty zur Bessunger Kerb 22:00 h Jagdhofkeller Konzert: Paddy Schmidt (Irish Folk) 21:00 h Green Sheep Pub Bessunger Jam Session 20:30 h Jazzinstitut (Keller) Open Air Kino Schlosshof Konzert: Gemini One (SB) + Hyne (HH) 21:00 h Oetinger Villa > Seite 07 Jam Session: Die außergewöhnlichen Gentlemen 21:00 h 218qm You & Me - WarmUp Party 22:00 h Level 6 Studentenparty Black & House mit DJ Ape 21:00 h Stella Live: Skinnerbox + Aftershow: Analog 22:00 h Schlosskeller > Seite 07 Open Mic Night - Session 21:00 h An Sibin Back In Time mit DJ Tom 22:00 h Musikclub Rabe Jugend: Du siehst Gespenster 11:00 h Theater Moller Haus Konzert: Second Skin (Rock Pop Acoustic Cover) 22:00 h Goldene Krone (Kneipe) Theater: Die Maus (Big Bad Mouse) 20:15 h Die Komödie Tap Konzert: Chuan-Tzu + Braggpeak + Sunclinch 22:00 h Goldene Krone (Saal) Show: Faust 20:30 h Comedy Hall Stella spielt Black Beats: DJ Kenny & Friend 21:00 h Stella White Noise Party No. 2 23:00 h Weststadtcafé All You Need Is Party mit DJ Daniel 21:00 h Steinbruch-Theater, Mühltal Donnerstag, 16.09.2010 Silkion Babes 22:00 h Musikpark Basement Grooves: Step.Edit.Klub 22:00 h Schlosskeller Bessunger Kerb After Party mit DJ Alex Beer 22:00 h Huckebein Konzert: Stanley Brinks aka Andre Herman Düne 21:00 h Oetinger Villa > Seite 07 Bessunger Kerb Orangeriegarten, Bessungen Stella spielt House: Jenny Furora 21:00 h Stella Friday Night Fever - Best of Dance & House 23:00 h Nachtcafé ANZEIGE ANZEIGE 48_ÜBERSICHTLICH ÜBERSICHTLICH_49

Comedy: Henni Nachtsheim 20:30 h HalbNeun Theater Underground Evolution (Gothic, Industrial, Metal) 20:30 h Steinbruch-Theater, Mühltal Theater: Im Kaninchenbau der Träume 20:30 h Theater Moller Haus Oliver Pocher & Miss Leema DJ-Set 22:00 h Musikpark Tanz: Die Maus (Big Bad Mouse) 20:15 h Die Komödie Tap Bessunger Kerb After Party mit DJ Dennis 22:00 h Huckebein Kinder: Der Räuber Hotzenplotz 15:30 h Die Komödie Tap Bessunger Kerb Orangeriegarten, Bessungen Theater: Medea 19:30 h Staatstheater (Kleines Haus) Saturday Clubnight - Strictly House 23:00 h Nachtcafé Show: Faust 20:30 h Comedy Hall Tanz: Schwanengesang 19:30 h Staatstheater (Kleines Haus) Info: Öffentlicher Rundgang ESOC 16:30 h ESOC / ESA Theater: Im Kaninchenbau der Träume 20:30 h Theater Moller Haus Theater: Die Maus (Big Bad Mouse) 20:15 h Die Komödie Tap Kinder: Das Sams - Eine Woche voller Samstage 15:30 h Die Komödie Tap Samstag, 18.09.2010 Oper: Le Nozze Di Figaro 19:30 h Staatstheater (Großes Haus) Konzert: Igels Band (Eagles Tribute-Band) 20:30 h HalbNeun Theater Theater: Der Nackte Wahnsinn 20:00 h Neue Bühne Mellow Weekend: Disco To House mit DJ Peter Gräber 22:00 h Centralstation (Halle) Info: Führung Mathildenhöhe 15:00 h Mathildenhöhe You & Me - Level 6 Open-Air mit Roman Flügel + ... 12:00 h Schwimmbad, Pfungstadt Info: Jugendstil und Kunsthandwerk in Bessungen 15:00 h Orangerie 22. Bessunger Merck - Lauf Orangeriegarten, Bessungen Info: Das Paulusviertel 15:00 h Paulusplatz (Terrasse) Pussy Jungle (Drum’n’Bass Party) 22:00 h Schlosskeller Konzert: Geza & The 5 DeVils - Musikalischer Herbst 16:30 h Centralstation Rock & Dance mit DJ Klaus 22:00 h Musikclub Rabe Konzert: Geza & The 5 DeVils - Musikalischer Herbst 20:00 h Centralstation In Die Disko Spezial: The Chap (live) +DJ Trainman 23:00 h 603qm > Seite 08 Konzert: Aunt Of Agony (Rock) + Lost In Crash +... 21:00 h Goldene Krone (Saal) Come As You Are - Alternative & Grunge mit DJ Kai 22:00 h Goldene Krone (Disco) Sonntag, 19.09.2010 Konzert: Lutz Drenkwitz (Country-Blues-Punk-Rock) 22:00 h Goldene Krone (Kneipe) Konzert: Salut Salon 20:30 h Staatstheater 20 Jahre JuKuz Oetinger Villa - Festival Oetinger Villa > Seite 07 Schwulen & Lesben Party 22:00 h Schlosskeller Stella bekommt Besuch: House Effect 21:00 h Stella Konzert: Stella Drive + Kenzari‘s Middle Kata 21:00 h Oetinger Villa > Seite 07 Konzert: Zelia Fonseca 20:30 h Bessunger Knabenschule (Halle) > Seite 08 Bessunger Kerb Orangeriegarten, Bessungen Die Tanzalternative mit DJ Capo 21:00 h Bessunger Knabenschule (Keller) Info: Führung durch die Ausstellung Märchen Kunst 11:15 h Kunsthalle Konzert: Monofunk (Jazz, Funk, Fusion, D‘n‘B) 20:30 h Achteckiges Haus Lesung: Rosemarie Tietze: Lew Tolstoi + Anna Karenina 11:30 h Stadtkirche > Seite 35 Konzert: Rebecca Maas 21:00 h Green Sheep Pub Theater: Die Maus (Big Bad Mouse) 18:00 h Die Komödie Tap ANZEIGE ANZEIGE 50_ÜBERSICHTLICH ÜBERSICHTLICH_51

Kinder: Lauras Stern 11:00 h Die Komödie Tap Donnerstag, 23.09.2010 Theater: Der Nackte Wahnsinn 18:00 h Neue Bühne Basement Grooves: Tapejam (Indietronic Freakout) 22:00 h Schlosskeller Info: Gartenglück (Führung durch Gärten) 11:00 h Herrngarten (Eingang) Neulich in der Rockybar Eröffnungsparty 22:00 h Goldene Krone (Rocky BarBar)) Info: Stadtrundgang Darmstadt zum Kennen lernen 11:00 h Darmstadt Shop, Luisenplatz Handmade - akustische Kollaboration 20:00 h Oetinger Villa Info: Der Herrngarten und der Prinz-Georgsgarten 11:00 h Karolinenplatz Stella spielt House: Lis Silken 21:00 h Stella Info: Auf den Spuren der Chemie 15:00 h Altes Pädagog Afterwork Party mit DJ Daniel Mendez 18:00 h Das Waben Konzert: 1. Kammerkonzert: Ensemble Clarinesque 18:00 h Karolinensaal im Staatsarchiv Rock ‚n‘ Pop Kick - Grenzenlos Party 21:00 h Steinbruch-Theater, Mühltal Weltkindertag: Respekt für Kinder 12:00 h Innenstadt Nacht der Brünetten 22:00 h Musikpark Karaoke Night 21:00 h An Sibin IndieClub mit DJ Kai 22:00 h Goldene Krone (Disco) Montag, 20.09.2010 Tischfussballturnier KroneDyP 20:00 h Goldene Krone (Kneipe) Rock-, Dance- & Oldie-Monday 21:00 h Steinbruch-Theater, Mühltal Theater: Die Maus (Big Bad Mouse) 20:15 h Die Komödie Tap Bessunger Kerb Orangeriegarten, Bessungen Konzert: 1. Kammerkonzert 20:00 h Staatstheater (Kleines Haus) Info: Selbstorganisierte Zentren - Die Oetinger Villa 20:00 h Oetinger Villa > Seite 07 Konzert: 1. Kammerkonzert 11:00 h Staatstheater (Kleines Haus) Info: Theaterführung für Familien 15:30 h Staatstheater Show: Faust 20:30 h Comedy Hall Dienstag, 21.09.2010 Film: Water Makes Money (Premiere) 20:00 h Cowo 21, Holzhofallee 21 Kneipenabend - Vinyl: Procacci (Space Disco) 21:00 h 603qm Comedy: Alfred Mittermeier: Sündenbockerei 20:30 h HalbNeun Theater Table Quiz 20:30 h An Sibin Lesung: Alina Bronsky: Die schärfsten Gerichte der... 20:00 h Centralstation Comedy: Noch’n Gedicht - der große Heinz Erhardt Abend 20:15 h Die Komödie Tap Show: Faust 20:30 h Comedy Hall Freitag, 24.09.2010 Soulful Friday mit Florian H. + T. Scheu 22:00 h Hillstreet Club WochenausKlang mit Luzie Without Oswald 21:00 h Centralstation (Lounge) Mittwoch, 22.09.2010 Audioschall Labelnight & Deep Space Releasetour Level 6 Musik und Film: Walk The Line 20:30 h Centralstation (Saal) Bass an der Freud’ 2 22:00 h Schlosskeller > Seite 09 Salon Paraiso (Salsa, Merengue, Bachata) 20:00 h 218qm Let’s Groove mit DJ JayJay 22:00 h Musikclub Rabe Studentenparty Black & House mit DJ Simplex Rocker 21:00 h Stella Labor: Akkustisch-elektronische Improvisationen 21:00 h 218qm Frischzelle Saisonstart Bessunger Knabenschule (Keller) DJ Nicolas Maire (Drum’n’Bass, Dubstep) 22:00 h Goldene Krone (Disco) Battle Of The Bands (Bandcontest Vorrunde 3) Steinbruch-Theater, Mühltal Karaoke mit Stritti 21:00 h Goldene Krone (Kneipe) Open Mic Night - Session 21:00 h An Sibin Konzert: Skaya + Hotpot (Ska) 21:00 h Goldene Krone (Saal) > Seite 08 Theater: Die Maus (Big Bad Mouse) 20:15 h Die Komödie Tap Chor-Konzert: Git On Boa’d (Hauptsache Deutsch!) 20:00 h Ev. Südostgemeinde Show: Faust 20:30 h Comedy Hall Punk-Konzert: Kotzreiz + Kackophonia 21:00 h Oetinger Villa > Seite 07 Party mit dem Woog Riots DJ-Team + Morelle & Krete 22:00 h Oetinger Villa (Keller) > Seite 07

ANZEIGE ANZEIGE

"SCFJUTQMBU[G¼S,SFBUJWF

"SCFJUTSBVN BC&VSP $P8PSLJOH QSP5BH JO%BSNTUBEU

#¼SPLPNQMFUUBVTTUBUUVOH NJU%SVDLFS 4DBOOFS  XXXXFTUTUBEUMPGUTEF 'BY ,PQJFSFSVOE $P8PSLJOH]&WFOU],VMUVS (SPŸGPSNBUQMPUUFS 8FTUTUBEUMPGUT/FVXJFTFOXFH%BSNTUBEU 52_ÜBERSICHTLICH ÜBERSICHTLICH_53

Skate Or Die mit DJ Benny 22:00 h Goldene Krone (Disco) Stella spielt Black Beats: DJ Kenny & Friend 21:00 h Stella Diskothekerkollektiv Rote Nadel (Funk & Garage) 22:00 h Goldene Krone (Rocky Bar) Hilfe für den Senegal e.V. - Benefizfest 19:00 h Bessunger Knabenschule (Halle) Chor-Konzert: Git On Boa‘d (Hauptsache Deutsch!) 19:00 h Ev. Kreuzkirchengemeinde Konzert: Trio Kyrill 20:30 h Jazzinstitut (Keller) Punk-Konzert: Take Shit + Cafe Spione + ... 21:00 h Oetinger Villa > Seite 07 Zwiebelmarkt mit Besidos (live) + DJ Hitmachine 21:30 h Linie Neun, Griesheim Elektro Party mit Pee Master Poo + 12 Volt-Disco 22:00 h Oetinger Villa (Keller) > Seite 07 Meltdown mit DJ Doom + DJ Möhrchen 21:00 h Steinbruch-Theater, Mühltalal Stella bekommt Besuch: DJ Simplex Rocker 21:00 h Stella DJ Binichnich aka Harris 22:00 h Musikpark Konzert: Swinging Tuxedos feat. Petra Bassus 20:30 h Achteckiges Haus 30 Jahre Tanzcafé Papillon - Geburtstagsparty 20:00 h Tanzcafé Papillon Saisonabschlussparty 20:00 h Weststadtcafé Ü30 Party mit DJ Stargate 22:00 h Huckebein Reggae Vibez mit DJ Bubblers 21:00 h Sumpf Zwiebelmarkt 2010 Griesheim Zwiebelmarkt mit Mo Town (live) + DJ Hitmachine 21:30 h Linie Neun, Griesheim Herbstmess‘ Messplatz, Alsfelder Str. Underground Evolution (Gothic, Industrial, Metal) 20:30 h Steinbruch-Theater, Mühltal Friday Night Fever - Best of Dance & House 23:00 h Nachtcafé Sexy Eis.de-Promonacht 22:00 h Musikpark 2. Nacht der Freien Szene 18:30 h Theater Moller Haus 30 Jahre Tanzcafé Papillon: Alberto Colucci (live) 20:00 h Tanzcafé Papillon Theater: Die Maus (Big Bad Mouse) 20:15 h Die Komödie Tap Saturday’s Finest mit DJ Stargate 22:00 h Huckebein Kinder: Wie Findus zu Pettersson kam 15:30 h Die Komödie Tap Zwiebelmarkt 2010 Griesheim Theater: Das traurige Schicksal des Karl Klotz 20:00 h Staatstheater (Kammerspiele)) Herbstmess’ Messplatz, Alsfelder Str. Theater: Die Frau vom Meer 20:00 h Orangerie (Gewächshaus) Saturday Clubnight - Strictly House 23:00 h Nachtcafé Film: Künstlergärten - Filmnacht in der Galerie 20:00 h Galerie Netuschil Show: Michael Ihringer: Fräuleinwunder 20:30 h Theater Moller Haus Show: Faust 20:30 h Comedy Hall Theater: Die Maus (Big Bad Mouse) 20:15 h Die Komödie Tap Lesung: Fraktale Prosa meets Absinth 17:00 h The Gate, Karlstraße 104 Kinder: Meister Eder und sein Pumuckl 15:30 h Die Komödie Tap Comedy: Clajo Herrmann: Mich heilt keiner 20:30 h HalbNeun Theater Oper: Fidelio (Premiere) 19:30 h Staatstheater (Großes Haus) Theater: Die Frau vom Meer 20:00 h Orangerie (Gewächshaus) Lesung: Medea. Stimmen 20:00 h Staatstheater (Kammerspiele) > Seite 35 Show: Faust 20:30 h Comedy Hall Samstag, 25.09.2010 Info: Planetenweg 15:00 h Volkssternwarte Ludwigshöhehe Hüttefest mit Live-Musik 19:00 h Jugendhaus Huette Info: Fürstenhaus Hessen - Darmstadt und die Romanows 15:00 h Karolinenplatz Darmstädter TangoTage 2010: Tango-Ball 21:00 h Centralstation (Saal) Comedy: Tina Teubner: Aus dem Tagebuch meines Mannes 20:30 h HalbNeun Theater 1. Rockband/Guitar Hero Contest 16:00 h Eventzelt, Messplatz Info: Darmstädter Kneipentour (ab 16 Jahren) 19:00 h Darmstadt Shop, Luisenplatz Mellow Weekend: Disco Club 80/90 22:00 h Centralstation (Halle) Konzert: Nevertheless (CD-Releaseparty) + Support 20:00 h Kulturcafé, Gross-Gerau Herz ist Trumpf 22:00 h Level 6 70er/80er Party mit Roger 22:00 h Schlosskeller Sonntag, 26.09.2010 Pop & 80er mit DJ Sascha 22:00 h Musikclub Rabe Musikflohmarkt mit DJ Terry Tory Tiler 18:00 h Centralstation (Halle) > Seite 09 Konzert: Elias Fuzzy Dahlhaus Quartett 22:00 h Goldene Krone (Kneipe) Zwiebelmarkt 2010 Griesheim Depeche Mode Party mit DJ Viol 22:00 h Goldene Krone (Saal) Herbstmess‘ Messplatz, Alsfelder Str. ANZEIGE ANZEIGE 54_ÜBERSICHTLICH ÜBERSICHTLICH_55

Lesung: Volker Klüpfel & Michael Kobr: Rauhnacht 20:00 h Centralstation > Seite 35 Table Quiz 20:30 h An Sibin Musical: Anatevka 16:00 h Staatstheater (Großes Haus)aus) Herbstmess’ Messplatz, Alsfelder Str. Kinder: Ferri & Perlico Perlaco Musiktheater 11:00 h Centralstation Lesung: Marente de Moot und Otto de Kat 19:30 h Stadtkirche Kindersachenflohmarkt 12:00 h Centralstation Theater: Von morgens bis mitternachts (Offene Probe) 19:30 h Staatstheater (Kleines Haus) Kinder: Das Sams - Eine Woche voller Samstage 11:00 h Die Komödie Tap Info: Theaterführung 18:00 h Staatstheater Theater: Medea 18:00 h Staatstheater (Kleines Haus) Show: Faust 20:30 h Comedy Hall Konzert: Soli Fan Tutti 11:00 h Staatstheater (Foyer) Info: 3. Darmstädter Wohnprojektetag 12:00 h Bessunger Knabenschule Info: Stadtrundgang Darmstadt zum Kennen lernen 11:00 h Darmstadt Shop, Luisenplatz > Seite 09 Info: Vom Böllenfalltor zum Bismarckturm 14:00 h Haltestelle Böllenfalltor Mittwoch, 29.09.2010 RockLounge: Pinksnotred 21:00 h Centralstation (Lounge) Info: Expressionismus in der Architektur 11:00 h Hauptbahnhof Konzert: Planet Ersag 22:00 h Schlosskeller Lesung: Peter Urban: Der Erzähler Anton Tschechow 11:30 h Stadtkirche Jam Session: Jan Jansohn Quartett (Jazz) 21:00 h 218qm Studentenparty Black & House mit DJ Simplex Rocker 21:00 h Stella Battle Of The Bands (Bandcontest Vorrunde 4) Steinbruch-Theater, Mühltalal Montag, 27.09.2010 Open Mic Night - Session 21:00 h An Sibin Rock-, Dance- & Oldie-Monday 21:00 h Steinbruch-Theater, Mühltal Herbstmess‘ Messplatz, Alsfelder Str. Zwiebelmarkt 2010 Griesheim Comedy: Nightwash Club 20:00 h Jagdhofkeller Herbstmess‘ Messplatz, Alsfelder Str. > Seite 35 Lesung: Tommy Wieringa und Doron Rabinovici 19:30 h Stadtkirche Lesung: László Krasznahorkai und Gerbrand Bakker lesen 19:30 h Stadtkirche Oper: Le Nozze Di Figaro 19:30 h Staatstheater (Großes Haus) Show: Faust 20:30 h Comedy Hall Show: Faust 20:30 h Comedy Hall

Dienstag, 28.09.2010 Donnerstag, 30.09.2010 Konzert: Nils Wülker 19:30 h Centralstation (Saal) Basement Grooves: Uppercut DJ-Team 22:00 h Schlosskeller Kneipenabend - Vinyl: Beatris (House) 21:00 h 603qm Stella spielt House: Toni de Larno 21:00 h Stella

ANZEIGE ANZEIGE

4,90 € Frühstücksbrett Bestellen: echo-online.de/echo-shop 56_ÜBERSICHTLICH 57_ÜBERSICHTLICH

Afterwork Party mit DJ Daniel Mendez 18:00 h Das Waben Rock ’n’ Pop Kick - Grenzenlos Party 21:00 h Steinbruch-Theater, Mühltal Bube Dame König 22:00 h Musikpark Karaoke Night 21:00 h An Sibin IndieClub mit DJ Kai 22:00 h Goldene Krone (Disco) Tischfussballturnier KroneDyP 20:00 h Goldene Krone (Kneipe) Herbstmess‘ Messplatz, Alsfelder Str. Lesung: Anne Weber liest und Martin Wagner spielt 19:30 h Stadtkirche

Lesung: Wolf Haas: Der Brenner und der liebe Gott 20:00 h Centralstation > Seite 35 FR, 03.09. 22.00 UHR INTO THE LION’S DEN Musical: Anatevka 19:30 h Staatstheater (Großes Haus) FR, 10.09. 0.30 UHR Theater: Das kunstseidene Mädchen 20:00 h Staatstheater (Kammerspiele)) LE JEUNE MATIN Kinder: Theaterspielplatz: Theaterquiz 16:00 h Staatstheater (Foyer) FR, 10.09. 22.00 UHR Show: Faust 20:30 h Comedy Hall LOVE & UNITY REGGAE & DANCEHALL PARTY SO, 12.09. 14.00 UHR KLEIDER MACHEN BEUTE SA, 18.09. 20.30 UHR ZÉLIA FONSECA

FR, 24.09. 19.00 UHR „HILFE FÜR DEN Dieser Veranstaltungskalender entsteht in enger Zusammenarbeit mit SENEGAL“ E.V.

Alle Events, die bis zum 17. des Vormonats auf www.partyamt.de oder www.theateramt.de eingetragen werden, SO, 26.09. 12.00 UHR 3. DARMSTÄDTER erscheinen automatisch und kostenfrei hier im Stadtkulturmagazin P. WOHNPROJEKTETAG

TRÄGERVEREIN BESSUNGER KNABENSCHULE E.V. www. knabenschule.de

FR 03.09.2010 !DRRTMFDQ Ladyfest )@FCGNEJDKKDQ live: Frau Kraushaar !DRRTMFDQ2SQ@D & Eve / DJs: Patex und #@QLRS@CS Morelle & Krete 3DK  (pretty girls play faves) VVV I@FCGNEJDKKDQ BNL FR 10.09.2010 Feierei + 2$/3$,!$1 Ü30 Deephouse to Techno / Chicago to Detroit   +$" (1#$  8$ 124-23 &$ SA 11.09.2010  (QHRBG RBGNSSHRBGD%NKJLTRHJ MakeLoveDisco Deephouse to Cosmic   *.-9$13,(3"'.142+(-$ Disco – Simon Dörken  5.+4,$(( & friends  *@QSDMMTQADHL"GNQ FR 17.09.2010   *$1!6$1* White Noise Party  #HD#HRBNO@QSXYTQ DJ Pitchplus8 & friends  !DRRTMFDQ*DQA (Techhouse)   -(&'36 2'"+4! Freitag SA 25.09.2010  LHS*K@TR )ÊQFDMr*M@BJHe  SAISONABSCHLUSS-  #DTRDQ,NCDQ@SHNM %Q@MJ PARTY  %HRBGDQ 5HBJX5NLHS ,@QHTR  & Thomas Hammann  )TMFTMC3HKK*DQRSHMF & Simon Dörken Samstag / Wurstfontäne Special    1 3 3.4(++$ž+y.1 -&$ W-LAN HOTSPOT

3HBJDSRÊADQVVV I@FCGNEJDKKDQ BNL MO – SA AB 17 UHR Ab 22 Uhr SO AB 15 UHR NCDQHL3HBJDSRGNO+THRDMBDMSDQ MAINZER STR A SSE 106 3DK  64293 DARMSTADT Weststadtcafé NCDQ@KKDMADJ@MMSDM5NQUDQJ@TERRSDKKDM Www.rabe-da.de WESTSTADTCAFE.DE ÜBERSICHTLICH_59ÜBERSIC

46 mm · 210 Out of Darmstadt Kultur in Rhein-Main-Neckar 09 Veranstaltungen auf 603qm Das P schaut für Euch über die Seabear (ISL) Hirse Violence Fest III Stadtmauern. Hier werden erwäh- Von Elliot Smith, Nick Drake, Bob Metal-Crust-Downtempo-Festival nenswerte und monatsaktuelle Dylan und Tom Waits beinflusster mit East Of The Wall, Planks, Ra- Veranstaltungen im Rhein-Main- Indie-Pop. (gs) dare, Kodiak, Black Freighter. (gs) Neckar-Gebiet – in erster Linie Das Bett, Frankfurt Kulturpalast, Wiesbaden Konzerte, aber auch Theater- Mo, 6. September / 20 Uhr Fr, 24. September / 19 Uhr aufführungen, Ausstellungen, Abendkasse 14 Euro Abendkasse 9 Euro Lesungen und so weiter – kurz und knackisch vorgestellt. Im Septem- Phillip Boa & the Voodooclub ber sind es: (Dortmund) Johnossi (SWE) New-Wave-Avantgarde-Pop- John und Ossi bestechen live Heavy Trash (USA) Gesamtkunstwerk. Boa auf durch ihren kraftvollen, rohen Garage-Blues-Rock von Jon seltener Clubtour. (gs) und dreckigen Rocksound. (gs) Spencer (Blues Explosion) Café Central, Weinheim Batschkapp, Frankfurt und Matt Verta-Ray. (gs) Mi, 8. September / 20 Uhr Fr, 24. September / 19.30 Uhr Schlachthof, Wiesbaden Abendkasse 20 Euro Abendkasse 22 Euro Fr, 3. September / 20 Uhr Abendkasse 20 Euro Atari Teenage Riot (Berlin) Sophie Zelmani (SWE) Der Electro-Punk-Pionier Alec Em- Wunderschöner Singer/Songwriter- Helgas Wald- und Wiesensause pire und DIE Reunion! Radikal. (gs) Pop aus dem hohen Norden. (gs) (ODW) Brotfabrik, Frankfurt Colos-Saal, Aschaffenburg Der Mini-Nonstock-Ersatz mit Oma’s Mo, 13. September / 20 Uhr Mi, 29. September / 19 Uhr Zwerge (Ruhrgebiet), Beatshots Abendkasse 13 Euro Abendkasse 26 Euro (Darmstadt) und Ska-Allüren (Darmstadt), anschließend Party Nine Pound Hammer (USA) mit DJ Brunftzeit. Kulturwiese Non- Southern-Punkrock mit Redneck- stock e.V. ist nicht zu stoppen! (ct) Feeling. In Originalbesetzung. (gs) 04*09*/Sa MATTHEW HERBERT (UK) Festivalwiese zwischen Niedern- Nachtleben, Frankfurt Matthew Herbert*s One One Club hausen und Nonrod im Fisch- Mo, 13. September / 20 Uhr Support: Kolt bachtal / Sa, 4. September Abendkasse 15 Euro 15*09*/Mi JAM SESSION 15 Uhr (Fußballturnier), 20 Uhr Sarah und die ausser- (Bands+DJ) / Eintritt 5 Euro Torun Eriksen (NOR) gewöhnlichen Gentlemen er (D Keith Caputo & Zoli Band (USA) (Campen kostenlos) Samtweiche Stimme trifft auf A) Der Life-Of-Agony-Frontmann macht Rhythm’n’Blues-, Soul-, Folk- und 18*09*/Sa THE CHAP (UK) gemeinsame Sache mit Ignite- Country-getränkten Jazz. (gs) Support: DJ Trainman Sänger und dessen Sideprojekt. Colos-Saal, Aschaffenburg Disco Pogo for Punks in Pumps Stimmgewaltig! (gs) Live: Low Frequency (IMD) Mi, 15. September / 19 Uhr Das Rind, Rüsselsheim Abendkasse 19 Euro 24*09*/Fr LABOR Mi, 29. September / 20.30 Uhr Extrakte aus dem Abendkasse 22 Euro weissen Rauschen Zeltinger & Band (Köln) „Asi mit Niwoh“/„De Plaat“ Youth of Today (USA) 29*09*/Mi JAM SESSION mit neuem Album „Die Rückkehr + Spermbirds (Kaiserslautern) Jan Jansohn Quartett Cockney Rejects (UK) des Retters“. (gs) 80er-Jahre-Hardcore-Kult!. USA vs. 1978 gegründete Arbeiterklassen-Oi!- Café Central, Weinheim Deutschland. „Truth of Today“. (gs) Fr, 17. September / 20 UUhrhr für Komposition/ Punkband. On the streets again! (gs) Schlachthof, Wiesbaden Fotos: Veranstalter Batschkapp, Frankfurt Abendkasse 18 Euro Freiburg) Do, 30. September / 19 Uhr So, 5. September / 20 Uhr Abendkasse 19 Euro Abendkasse 17 Euro (Gunnar Schulz + Mathias Hill) > weitere Informationen auf: www.603qm.de 603qm, Alexanderstrasse 02, 64283 Darmstadt KÖSTLICH_ 61

Iss was! Folge 6: Tom Kha Suppe

Da sind doch tatsächlich schon wieder zwei Monate ins Land gegangen und Ihr habt sicher langsam die Schnauze voll von Sommerlochspeisen. Deshalb verlassen wir diesmal unser beschauliches Lieblingskaff und begeben uns auf Reisen in Richtung Sommer, Palmen ... Sonnenschein. Wir packen unsere Koffer mit Flip-Flops, Sonnenmilch und Essstäbchen – und ab geht’s nach Thailand!

Iss was! (6) – Tom Kha Suppe

Dauert so lang wie: eine Lieferung vom China-Taxi Sieht aus wie: Ommas Gemüseeintopf auf asiatisch Am besten mit: Jasminreis und Beer Chang Nebenwirkungen: Sommergefühle und Strandsehnsucht Kostet so viel wie: einmal Ente süß-sauer Für vier Personen: 1 l Kokosmilch 12 Kaffirlime-Blätter 10 DJ-ACTS 500 ml Wasser Frisches Gemüse 100 g Galangal (nach Belieben) 4 Lemongras-Halme Tofu/Hühnchen/Fisch 4 bis 6 Thai-Chilischoten (nach Laune) Alexander Antonakis · DJ Konni 2 Limetten 2 EL Zucker DontCanDJ · The Lovemachines 2 EL Mushroom-Soße Lukas Lehmann · Milchclub Boys 1 EL Fisch- oder Sojasoße 10 BANDS 2 TL Brühe Pee Mastah Poo · General Motors Legger Thai-Kokos-Süppsche: Tom Kha Thomas Hammann · Sonix Sawad di kap! Unser Hauptdarsteller in diesem Monat In der Thaiküche haben Suppen eine lange Tradition und eviewonder · Flaming Four lässt sich mit Löffel und Stäbchen essen und trägt gelten nicht wie bei uns als Vorspeise, sondern sind den formschönen Namen Tom Kha. Die Experten unter fester Bestandteil eines Gerichts. Anders als hierzulande fnessnej · FreaKUenC · ImmerGrün Euch wissen es schon, alle anderen haben es geahnt: wählt nicht jeder Gast sein eigenes Essen, vielmehr Li Ark · Phil Fill · Rollergirls · Socke Es gibt Süppsche! Traditionell wird die Suppe mit Hühn- bekommt man einen Tisch voll verschiedener Speisen – chen zubereitet, allerdings gibt es hier alle erdenklichen und jeder bedient sich querbeet daran. Und immer dabei: & die Siggi Wentz Dance Company Freiräume für Euch: Ob Tofu, Seafood, Rindfleisch oder Süppsche, Süppsche, Süppsche! Sweetheart Of The Rodeo einfach nur Gemüse – die guude Briee schmeckt immer super! Die echte Thaiküche ist oftmals nix für schwache Ner- D ven, da man mit Chilischoten um sich wirft wie der Deut- Kurzfi lm-Kino von Comic Cosmos Die Zubereitung ist wie so oft gar keine große Kunst, sche mit Salz und Pfeffer. Deshalb ist’s für den Westler D Visuals von Kalle und ich allerdings muss man sich zum Einkauf fernab unserer wichtig, sein Limit zu kennen. Ansonsten liegt man D Supermarktketten bewegen, um alle exotischen Zu - am Ende mit tränenden Augen eine Viertelstunde lang Essen vom Goldnen Hirsch im Hof taten auf dem heimischen Küchenbrett vorzufinden, unterm Wasserhahn, um vergebens Brandherde zum D Absinthbar was die Sache für faule Leute ein wenig schwierig Erliegen zu bringen. Also am besten klein anfangen und gestaltet. Es empfiehlt sich ein gemeinsamer Fami- sich Schote für Schote ans Optimum heranschmecken. lienausflug zum Asia-Shop des Vertrauens. Wenn’s den noch net gibt, tut‘s auch einfach der Shop, der Eine weitere, diesmal unschöne Tradition der asiatischen die geringste Laufdistanz zu Deiner Behausung auf- Küche, ist der fast schon verschwenderische Gebrauch von weist. Geschmacksverstärkeren. Man gibt sich gar keine Mühe, 01. Oktober 2010 · 21 Uhr · 8 Euro diese irgendwie unscheinbar in Gemüsebrühen oder Soßen Geschmacksträger unserer Suppe ist Galangal: eine zu verstecken, sondern gibt pure Monosodiumglutamate Knolle, die ähnlich wie Ingwer aussieht, allerdings ganz (MSG) löffelweise beim Zubereiten zum Essen dazu. Zwar Goldene Krone Darmstadt anders schmeckt. Hier solltest Du auf jeden Fall zur findet man in den Touristenregionen zunehmend Speisen frischen Knolle greifen und Dir nix aus dem Glas oder ohne Glutamat, doch die werden allerdings mehr aus was Getrocknetes andrehen lassen. Umsatzgründen angeboten als aus Gewissensbissen. Weitere Infos: www.partyamt.de Powered by 62_KÖSTLICH VINOLOGISCH_63 VOLLES BOUQUET! P-Weinprobe, Folge 3: Sardische Weine im Test

Das Gefühl der Fremdheit, das Reisende oft verspüren, 3. 2005 Mandrolisai DOC Rosso Superiore, wird auf Sardinien noch durch die ungebrochene Cantina del Mandrolisai Die Chilies mit dem Zucker im Verwendung der einheimischen sardischen Sprache 40% Bovale Sardo-, 35% Cannonau-, Mörser zu einem Brei zerstossen verstärkt, einer Mischung aus Spanisch, Katalanisch 25% Monica- Trauben und Arabisch auf lateinischer Grundlage. Sandalyon Verkostung: Purpurfarben, rund und ver- (griechisch: Sandale) wird die Insel in Anspielung auf führerisch am Gaumen, nicht zu schwer. ihre Form liebevoll von ihren Bewohnern genannt. Ein Wein mit Ausdruck und Kraft. Ein will- Eine Insel mit Tradition und Geschichte. Hier findet kommener Roter für alle Tage. Trinktem- sich eine alte, tief verwurzelte Weinkultur mit eige- peratur: 16 bis 18 Grad. Preis: 11,80 Euro. nen Reben, eigenen Weinen und eigenen Geschmacks- Mandrolisai ist ein Wein der Überraschungen. Zutaten für Tom Kha richtungen. Umgeben von klarem, smaragdgrünem Die einen sind Fan ab dem ersten Schluck, die anderen Meer, reich an majestätischen Bergen und frucht- müssen ihn schlückchenweise kennen lernen. Ein Rot- Mach’ ma Süppsche! baren Ebenen bietet Sardinien eine Heimat für Wein- wein, der sich gut kombinieren lässt, mal zum Essen Wir fangen ganz in Ruhe damit an, das Gemüse beziehungsweise Vorsicht, bissfest: Galangal, reben besonderer Art: Vermentino, Monica, Borale oder einfach so. Der Ausbau in kleinen Holzfässern ist Lemongras und Kaffirlime vor Sardo und Carignano. Reben, die es sich lohnt, kennen Fleisch/Seafood/Tofu in mundgerechte Happen zu schnibbeln. Das dem Essen aussortieren zu schmecken und verleiht eine stimmige Note. Lemongras wird gedrittelt und anschließend platt gehauen, damit zu lernen. Das P hat sich ins sardische Ferienparadies sich der Geschmack besser entfaltet. Die Galangal-Wurzel schneidest getrunken und drei Köstlichkeiten mitgebracht. Diese drei sardischen Köstlichen könnt Ihr im Du in dünne Scheiben, damit sie richtig auskochen kann. Beides solltest Vinocentral am Hauptbahnhof probieren und kaufen. Du nicht zu klein schneiden, da man Galangal, Lemongras und Kaffirlime- (Hannah Knell) Blätter nicht mitessen kann und es vor Verzehr aussortieren sollte. P-Weinprobe, Folge 3 Die Knoblauchzehen zerdrückst Du am besten mit einem Messer oder schneidest sie in feine Scheiben. Auf keinen Fall solltest Du Knob lauch 1. 2009 Villa Solais, in die Suppe pressen, dadurch schmeckt sie zu aggressiv. Vermentino di Sardegna DOC, Cantina Santadi So, jetzt stellst Du Kokosmilch auf den Herd, gibst das Wasser hinzu und 100% Vermentino Traube lässt es zusammen mit Galangal, Knoblauch, Zwiebeln und Lemongras Alles zusammen 20 Minuten Verkostung: Leuchtend strohgelb köcheln lassen Die Sandal(yon)en an den Füßen, im Glas etwa zwanzig Minuten köcheln. mit grüngoldenen Funken. Frische, vinologische Urlaubserinnerungen satt – und Euer Kurzurlaub in gewohnter angenehme Aromen von Zitrus- Umgebung ist gesichert. In der Zwischenzeit zermalmst Du die Chilischoten mit dem Zucker in einem Mörser zu einer breiigen Masse früchten und Honig in der Nase. Anregende minera- und fügst diese dem Kokossud bei. Zur Geschmacksabrundung jetzt noch die Brühe, Mushroom- und Sojasoße lische Note am Gaumen. Trinktemperatur: 10 bis 12 dazu. Du kannst nun schonmal abschmecken und nach Gusto nachwürzen, -zuckern oder -limettisieren. Falls Grad. Preis: 7,45 Euro. Ein gelungener Weißwein, um Du Deine Suppe mit Fleisch kochen willst, empfiehlt sich selbiges schon am Anfang beizugeben, damit es den Feierabend einzuläuten, das Essen zu beginnen, richtig durchkocht. den Abend genussvoll ausklingen zu lassen.

Für alle Gemüsefans ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Action. Je nachdem, wie knackig Ihr es haben wollt, müsst Ihr der Suppe nun nach und nach das Grünzeug beigeben. Perfekt dazu passen Karotten, Frühlings- 2. 2008 Grotta Rossa, zwiebeln, Zuckerschoten, Kartoffeln und Bohnen – aber, wie gesagt: Des könnt’er grad mache, wie ihr wollt. Carignano del Sulcis DOC, Falls Ihr mit Tofu kochen möchtet, solltet Ihr diesen vorher in einer Pfanne knusprig anbraten und mit Soja- Cantina Santadi soße ablöschen, damit er in der Suppe noch eine knackige Konsistenz behält. 100% Carignano Traube Verkostung: Intensives Rubinrot, Wenn soweit alles fertig ist, macht Ihr die Flamme aus, gebt die Kaffirlime-Blätter dazu und lasst alles einladend. Fruchtige Aromen, Kirsche nochmal kurz durchziehen. Serviert wird das Ganze traditionell mit einer Schüssel Reis anbei. Davon legt und Lakritze kommt durch. Eleganter man sich ein wenig auf den Löffel und taucht ihn in die Suppe. Gemüse & Co. werden selbstredend mittels Wein mit Volumen und Ausdruck am Gaumen. Trink- Stäbchen aus den Tiefen des Tellers gefischt. temperatur: 16 bis 18 Grad, Preis: 7,65 Euro. Dieser Carignano schmeckt hervorragend zu deftigen Fleisch- Chock di kap! gerichten, Lammbraten mit persischem Rosengewürz (Sascha Löwel) und Stampfkartoffeln. Illustration: Hans-Jörg Brehm, Foto: Jan Ehlers Fotos: Anja Trautmann 64_KLANGLICH KLANGLICH_65

Felix Kubin „Radio Pangäa” bewegt. Avantgarde und Hochkultur. Außer Sigur Rós ist der einzige Der enigmatische Hamburger Elek- Er schlägt Haken und hält sich aus Musiker, der seine eigene Sprache „Das ist die unheilige Brut“ tronik-Musiker, über den es einen der Pfeife rauchenden Feuilleton- erfunden hat, meines Wissens englischen, aber keinen deutschen Ecke fern. Adriano Celentano [auf der Single Hörspiel mit Jan Stütz Wikipedia-Eintrag gibt, remixt die Der muss total früh angefangen „Prinsencolinsinainciusol“, Anm. Schweizer Sonderlinge „Die Welt- haben, mit 13 oder noch früher. d. Red.]. traumforscher“ Ja, ich hab beim Umzug alte Mir fallen da noch die Cocteau „Here comes the Man in Black“! jetzt kommt bestimmt noch viel Tage nicht nehmen lassen, mit Jan [quält sich]: Ah ... Scheiße, Kubin-Tapes gefunden. Ich hab mit Twins ein. Da gibt es Fan-Foren, Der Darmstädter Jan Stütz sorgt nerdigeres Zeug ... dem Düsseldorfer Duo Mouse On was is’n das? Ist das aus dem meinem Bruder im Grundschulalter die Texte interpretieren, aber da seit den Neunzigern mit diversen Da könntest Du recht haben. Mars ’rumzufrickeln. Und bei sei- Düsseldorfer Neue-Deutsche-Welle auch alle drei Tage eine neue Band geht es nicht um „Ja“ oder „Nein“, Bands und Projekten – wie Frtzn- Jan [nach drei Sekunden]: Ah, nem Manchester-Deutsch klingt Umfeld? Asmus Tietchens? Felix gegründet und NDW gemacht. sondern Klang oder Schönheit. Das schndr, Lichtpausen, The Orphaned, das ist My Bloody Valentine. Deren die Textzeile „Dein Pullover passt Kubin? haben die Cocteau Twins womög- Ufo vs. Riesenwelle oder derzeit Kol- Album „Loveless“ ist ja der abso- doch gut zu deinem neuen Rock“ Letzterer. Sigur Rós „Gobbledigook“ lich mit Sigur Rós gemeinsam. ter – aus dem Keller der Oetinger lute Meilenstein. Schlüsselbegriff: wie „Pass tock good Sue Dinosaur Was ich so nett an Felix Kubin finde, Ein vergleichsweise poppiges Man könnte es als formale Ober- Villa heraus für Bewegung in der Sound! Experimentieren! Mit Gitarren Rock“. ist,ist, dassdass er sichsich zwzwischenischen ddenen WWeltenelten StückStück dderer IIsländer,sländer, vom 20082008erer flächlichkeitflächlichkeit anprananprangern,gern, aaberber iichch Subkultur der Stadt: Mal punkiger, auch mal anders umgehen! Ah ja, das ist Mark E. Smith. Von Album „Me su í eeyrumyrum vi spilum find’sfind’s okaokay.y. mal eher geräuschig, ab und zu me- Was macht denn Südenfed. Das war ja nur eine endalaust“.endalaust“. UndUnd welche Rolle spielt jjetztetzt lodisch, aber immer düster - pas- derzeit so? Frage der Zeit, bis der mit den AhAh ... SSigurigur Rós. Ich hab bis jetzt Adriano?Adriano? send zur Kleidung. Aber was hat Festivals wie „All Tomorrow’s Krautrockern was macht. nochnoch nnichticht rausgerausgekriegt,kriegt, oobb ddasas DerDer hhatat ddasas nnötigeötige TTestosteronestosteron ... dieser Mann mit Adriano Celentano Parties“ organisieren und Platten Verstehst Du, was er da singt? stimmt,stimmt, ddassass ssieie iinn ihihrerrer PhPhantasie-antasie- ... fürfür alle ddreirei BBandsands zzusammen.usammen zu schaffen? Dieses P-Hörspiel produzieren, zum Beispiel mit „Zu seinem neuen Rock“? Schotte sspracheprache „Hopelandish“ singen, wie IchIch fifindende übrübrigens,igens, dedeinin bbislangislang klärt es auf. J Mascis [Dinosaur Jr., Anm. d. ist er aber nicht, oder? sie immer behaupten,behaupten, oder noch namenloses Pop-ProjektPop-Projekt hhata Red.] und Patti Smith. einfach in Isländisch.Isländisch. AAnklängenklänge an SiSigurgur RRós.ós. Stereolab / Nurse With Wound EEss ggibtibt bei meinem ProjProjekte „Simple Headphone Mind” Einstürzende Neubauten keinen roten FadeFaden.n Die beliebte englisch-französische „I Kissed Glenn Gould“ AberAber SigurSigur RósR Indie-Band lässt sich von dem Die einstigen Krachmacher mit ist dafürdafü Industrial-Avantgardisten Steve einem experimentellen Stück schonschon Stapleton aka Nurse With Wound von ihrer 2007er Fan-Edition eineeine dederr remixen. „The Jewels“. wiwichtigstenchtigsten Jan [hört aufmerksam zu]: Ich Eindeutig Blixa Bargeld. Ist das EErfahrungen.rfahrungen. lass mir ’n bisschen Zeit. Ist das von der letzten Neubauten-Platte? WWegenegen der sakrsakral-a Kreidler? Nein, nicht ganz. Das ist von den esesoterischenoterischen AttiAtti-- Nein. Man beachte die schönen „Jewels“. tüde distanzieren sisich Stereoeffekte. Darüber gibt’s auch eine sehr schö- jjaa vvieleiele von ihihnen.nen. IIchch Es ist aber nicht Stereolab, oder? ne Dokumentation: Die Neubauten finfind’sd’s abeaberr eeherher aus Doch. Zusammen mit „Nurse hatten eine große Kiste mit Zetteln, ästästhetischenhetischen GGründenründen With Wound“. die gezogen wurden und festlegten, ggut.ut. Mir geht’s ja auch nicnicht Die sind auch so unheimlich viel- wer welches Geräusch erzeugen ddrum,rum, Punkparolen zu grölen fältig. Das ist auf jeden Fall ein soll. Dann sind die Jungs in ihr ooderder die innovativste Musik zu Einfluss für Kolter. Es macht immer Lager gegangen, haben Klangma- machen, sondern mir ggeht’seht’s um Spaß, eine Platte von denen zu terialien zusammengesucht und Atmosphäre und SStimmung.timmung. Und hören, weil man nie weiß, was man jeder für sich aufgenommen. wenn das wer kannkann,, dann ist dadass – erwarten soll. Industrial Music in- Hast Du die Neubauten schon mal unter vielen anderen – SiSigurgur RósRós.. teressiert mich nicht aufgrund des live gesehen? EEss ggibtibt nur gute unundd scschlechtehlechte shocking factors, sondern weil es Nein – ich will mir da aber auch Hast du das Konzert von Mouse Musik. WeWerr hat das nnochmalochmal darum geht, Sounds zu erforschen. nicht den Mythos nehmen lassen. On Mars im 603 gesehen? gegesagt?sagt? Leonard Bernstein? Da hör ich mir lieber die alten Acht- Nee ... da war ich wahrscheinlich OdeOderr AAdrianodriano CeleCelentano.ntano. My Bloody Valentine ziger-Jahre-Platten an und behalte gerade in Tokyo auf Tour. Mit Kevin WWahrscheinlichahrscheinlich war’s CelenCelentano.tano „Strawberry Wine“ meine Erinnerung. Shields. Nein, schreib das nicht, DDerer hat bebeideide Sorten ggemacht.emacht. Ein Frühwerk der legendären iri- dann bin ich der ewig-gestrige schen Noisepopper um Kevin Shields Von Südenfed „Speech Contamina- Hochstapler. Ich glaub, ich hab’s vom Album „Ecstasy and Wine“, hier tion / German Fear of Österreich” einfach nur verschlafen. noch eher brav-indie-poppig. Der Sänger von The Fall, Mark E. Ich schreib’ das mit Tokyo, das Jan vor Beginn des Songs: Oh je, Smith, hat es sich auf seine alten ist glamouröser. Foto: Mathias Hill 66_KLANGLICH 67_BEWEGLICH

Ballspielplatz Trinkbornstraße in Wixhausen Sisters Of Mercy „This Corrosion” auf gewisse Weise auch Macker- alles berechnend produziert: Jetzt 88er-Smash-Hit der Dunkel - Musik. Die Sisters Of Mercy haben kommt auch noch der Kinderchor! Bolzplatz-Quartett männer um Ober-Dunkelmann mich nie interessiert, weil es mir Im Prinzip könnte das genauso gut Andrew Eldritch zu viel Theater-Donner war. Diese die Schlager-Michelle sein, nur dass Ausgabe 26: Ballspielplatz Jan [lacht nach zwei Sekunden gesamte Gothic-Sache ist ja relativ bei Unheilig nicht die junge Frau ihre Trinkbornstraße in Wixhausen laut auf]: Sisters Of Mercy! Da schnell als Theater-Szene entlarvt Seelenpein, sondern der altersweise gibt’s eine sehr schöne Version von worden. Wenn schon Sisters, ist mir Patriarch seine Lebensweisheit ab- Wo hält der rohe, unverfälschte, Lambchop, da ist komplett diese die „First And Last And Always“ viel sondert. Aber Du merkst schon, dass nicht-kommerzielle Fußball heute geballte Faust ’rausgenommen sympathischer. es mich auch emotional berührt, es noch Hof? Auf diese Frage kann es Kurzbeschreibung: Im verstecktesten Winkel von Wixhausen [lacht immer noch]. Unglaublich! lässt mich nicht kalt. gelegener, leidenschaftlich bespielter Bolzplatz. nur eine Antwort geben: auf dem Foto: Kai Schuber Ein unglaublicher Text: „Bring diese Unheilig „Geboren um zu leben“ Bolzplatz. Sage und schreibe 36 Kategorie: Mischung aus roter Asche und Kies. Verrostung an mich!“ Jetzt bin ich Mittlerweile wohl die erfolgreich- Fazit: Hier treffen sich: dieser fast schon in Vergessenheit Hauptsächlich Stammkundschaft aus Wixhausen. mal gespannt, in welchem Zusam- sten deutschen Gruftis, bekannt Ja klar, kapiert! Wir merken uns geratenen Keimzellen des Hobby- Teamgröße: Meistens (und maximal) wird 6 gegen 6 gespielt. menhang Du das hier anbringst? aus Funk und Fernsehen. also: Laut Adriano Celentano gibt kicks gibt es in Darmstadt. Plus die Anreise: Vom Lui mit der 7/8 zur Hofgasse nach Arheilgen. Dann Ich dachte, das würdest Du Oh nein! es nur gute und schlechte Musik. mit dem „WX“-Bus bis „Trinkbornstraße“. Der Straße links folgen, zahlreichen Rasenflächen, die von mir sagen. Du hast es also erkannt? Um erstere zu machen, hilft es am Elektrogeschäft führt eine kleine Gasse rechts zum Bolzplatz Fußballbegeisterten kurzerhand zu Nächste Getränkestation: Jan [weltmännisch]: Ja, damals, Ja. Das ist die unheilige Brut. Gene- unglaublich, sich eine eigene 3 bis 5 Minuten Fußweg, am Bahnhof wilden Bolzplätzen umfunktioniert ist der „Kiosk Müller“. Oder einen Milchshake beim Eiscafé Cortina als ich mit Andrew Eldritch in San ration Zillo. Verabscheuungswürdig. Sprache auszudenken. Und macht werden. Das P stellt sie alle der Öffnungszeiten: Francisco war ... das war aber ’ne Erklär mal dem Leser, warum das man letztere, wird man schnell Täglich von 8 bis 13 Uhr und von 14.30 bis 20 Uhr. Reihe nach vor – zum Ausschneiden Spielfläche: Zirka 18 Meter breit x zirka 36 Meter lang ganz andere Zeit ... Ich hab mal ’ne verabscheuungswürdig ist. zur unheiligen Brut. Besten Dank und Sammeln, liebe Freundinnen Ausstattung: Das enge Spielfeld verspricht spannende Grufti-Doku gesehen, da hat Wayne Ich fühl mich hier einfach verarscht, für diese Lektion, Man in Black! Zweikämpfe und schöne Kurzpass-Stafetten. und Freunde des Rundleders. Als Hussey [Gitarrist in der Sisters- denn hier geht es um einen ganz Es hat großen Spaß gemacht! Zustand: praktisch-handliches Bolzplatz- Ein Bolzplatz der alten Schule, einfach und gut Frühphase und Gründer von The berechnenden Umgang mit Gefüh- (Mathias Hill) zu bespielen. Auf „Schnick-Schnack“ wird verzichtet. Quartett. Passt unter jeden Schien- Mission, Anm. d. Red.] gesagt, dass len. Mit Musik kann man sehr gut Tore: Die Eisentore sind 3 Meter breit und 2 Meter hoch. beinschoner. er zu Sisters-Zeiten immer mit Gefühlstiefe vorheucheln und an Taktik: Die angetroffenen Kicker sprechen von einer „Taktik auf (Kai Schuber) den Ball“. Naja ... Hauptsache, das Runde findet am Ende das Eckige. ’nem Ständer ’rumgelaufen ist. Ist den Menschen bringen. Das hier ist

ANZEIGE ANZEIGEAN

.JUUFOESJO 8FOOFTVN,VMUVSHFIU

.FSDLJTUNJUUFOJN-FCFO6OEEBTNJU&OHBHFNFOUVOE-FJEFOTDIBGU 8JSTJOEEBCFJ XFOOFTEBSVNHFIU ,VMUVS[VG¶SEFSO

 XXXEBSNTUBEUNFSDLEF 68_BEWEGLICH KOLUMNISCH_69

Unter Pappeln Wrede und Antwort Lilien-Kolumne, Folge 6: Maulwurfshügel und Kullerbälle Der Zahn, er schmerzt – und Eva Hermann ist grundschlecht.

Wer dieser Tage mit Kosta Runjaic redet, der hört immer wieder von Baustellen, die es noch zu bearbeiten Der Zahn schmerzt. In Frankreich Zahns mit Vodka nichts mehr half, plötzlich: Aachen! Direkt raus an gelte. Der Trainer der „Lilien“ spricht dann über Maulwurfshügel auf dem Trainingsplatz, und er spricht unbehandelt, da die dortige Ärzte- suchte ich direkt den nächsten der Ausfahrt, Bundespolizei fragen, über die Erste Mannschaft, die, hört man Runjaic genau zu, eine Großbaustelle ist. Selten hat ein Trainer schaft mit Umgangsformen auf- Zahnarzt im Hafenstädtchen auf. wo der nächste Zahnarzt zu finden des SV Darmstadt 98 derart offensiv angemahnt, dass dieser Verein Defizite hat, dass er sich zu sehr ver- wartet wie ihre WM-Equipe. Vom ist. Der erste Beamte verweist auf fängt in Erinnerungen an die alten Zeiten. Druckschmerz unter dem „F1“ oder Dort sagte man mir – besser: ver- die Telefonauskunft, der Kollege wie er sich nennt, der Schurke, suchte man, mir mitzuteilen – dass hat Mitleid und erklärt meiner Frau Runjaic ist ein junger Trainer, der weiter kommen will. dürfte der nur noch geringe Vertrauensvorschuss des zweiter Backenzahn von den ich dort keine Hilfe zu erwarten habe. den Weg zum nahegelegenen Zahn- Er weiß, dass das Böllenfalltor für ihn eine gute Bühne mauligen Anhangs aufgebraucht sein – an die Drittli- Schneidern aus gezählt, links. Ich hatte mir mit einem „Je mal aux medizinzentrum. Dort wird endlich ist, um aufzufallen, das geflügelte Wort vom „gefühl- gavision zu glauben verlangt jetzt schon stählernen Er macht mir zwar nicht so lange dents“ freundlich versucht, Gehör aufgebohrt und der Druck in meter- ten Profifußball“ geht auch dem Coach leicht über die Optimismus. Die Auftaktniederlage könnte aber auch Ärger wie die Frau, aber im Gegen- zu verschaffen, sprach von einem hohen Eiterschwällen entladen – Lippen. Doch Runjaic weiß auch, dass ein gediegener reinigend gewesen sein für die Strategen, die mit der satz zu Eva Hermann ist er ernst- „grande hole“. Die sprachen aber kein ähnlich derer, die Frau Hermann im- Abend für die Sponsoren auf dem Golfplatz Gernsheim- Software AG das Sponsoringkonzept als Stufenplan zunehmen. Englisch! Ich hab ja so meine mer akustisch ausscheidet. Wenn Allmendfeld und ein paar Zuschauer mehr als beim ausgearbeitet haben. Irgendwie soll jedes Jahr ein Vorurteile gegen Franzosen, von das Leben eine Daily Soap wäre, großen Rest der Regionalligavereine nicht reichen, bisschen mehr Geld ausbezahlt werden – als Beloh- Mein Leibzahnarzt ist im Urlaub als wegen nie ins Ausland müssen so gehört so eine Alte bestimmt damit ein Verein vorankommt. Denn wer heute schon nung für die erfolgreiche Saison zuvor. Es regiert das ich zurückkehre, seine Urlaubsver- wegen Stränden und Gebirgen zur dazu, im echten Leben ist sie eine von übermorgen, sprich vom Aufstieg in die Dritte Liga „Prinzip scheibchenweise“ – und das ist halbherzig. tretung verschreibt mir Antibiotika Genüge im eigenen Land. Aber hier, Schande – menschenverachtend träumt, der wurde zum Saisonstart schmerzlich ins Hier Es wäre an der Zeit gewesen, in Darmstadt sofort für und ich leiere ihr 600er Ibuprofen am uralten Schnittpunkt englischer wie sie ist. In der Daily Soap würde und Jetzt zurückgeschleudert und bekam zu besichti- deutlich verbesserte Finanzkraft zu sorgen, um eine aus dem Rücken, da, so meine und französischer Interessen und sie allerdings irgendwann rausge- gen, was Runjaic meint, wenn er von der „Baustelle Er- ausgeglichen besetzte Mannschaft aufzubieten, die Arbeitskollegen unabgesprochen Menschen? Ich solle doch im Kran- schrieben und ihr Charakter in ste Mannschaft“ spricht. Pannen der Darmstädter Tor- von Beginn an dem Anhang verdeutlicht: Wir wollen behauptend, „die 400er nix tau- kenhaus um Hilfe bitten, das kam die Luft gejagt! Doch das ist auch hüter gehören längst zur Charakteristik des Fußballs nach oben, und wir können nach oben. So aber hat gen“. Wusste ich persönlich noch da raus, offensichtliche Verachtung schon so ziemlich das einzige, was am Böllenfalltor, beim 0:2 gegen den SC Pfullendorf war Baustellenleiter Runjaic viel Arbeit vor sich. nicht. Normalerweise sind mir des hypokratischen Eides! ich dieser Frau nicht wünsche. Ob Joel Samaké an der Reihe. Es ist bekannt, dass Runjaic (Steffen Gerth) Zahnschmerzen fremd, aber dies- man später wird sagen vor der Saison gerne noch einen besseren letzten Mann mal sehe ich aus wie Timmy der Wie im Kühlschrank aufbewahrte können „Bei Eva war verpflichtet hätte, Thomas Richter wartete ante portas Hamster, zumindest im Profil. Als Erdnussbutter zog sich unsere nicht alles schlecht“? – aber die Geldknappheit des Vereins sowie der lau- „Allez les bleus“ im September mir auf der Fährfahrt Dover – Calais 300 Kilometer lange Reise über Ich denke: Wer das aus- fende Vertrag von Rainer Adolf standen der Rückkehr selbst das in den Vortagen noch das Toastbrot der Autobahnen spricht, ist fragwürdig. Richters ans Böllenfalltor im Weg. Also muss Runjaic Sa, 4. September, 15 Uhr: schmerzlindernde Umspülen des Frankreichs und Belgiens. Dann ... (Gerald Wrede) mit Samaké und Adolf weiter werkeln, obwohl er beiden SV Darmstadt 98 – 1. FSV Mainz 05 (Testspiel) nur eingeschränkt Vertrauen schenken mag. ANZEIGE Di, 7. September, 18.30 Uhr: Einen Trainer kann das rasend machen. Denn wie gut SV Darmstadt 98 – 1899 Hoffenheim II die Darmstädter mittlerweile spielen können, war gegen Pfullendorf zu besichtigen. Das sah nach einstudiertem Fr, 10. September, 19 Uhr: Offensivfußball aus – der auch daran scheiterte, weil TSV 1860 München II – SV Darmstadt 98 der Gegner mit dem nun 40 Jahre alten Ralf Hermanutz einen der besten Torhüter der Regionalliga Süd aufbieten Fr, 17. September, 19.30 Uhr: kann. Gut, bestenfalls hätten die Darmstädter in diesem SV Darmstadt 98 – SV Wehen Wiesbaden II Match noch ein 0:0 herausgeholt, als Trost wäre ja noch viel Schauwert eines guten Spiels geblieben. Aber was Mi, 22. September, 19 Uhr: will ein Trainer machen, wenn sein Torwart einen harm- SSV Ulm 1846 – SV Darmstadt 98 losen Ball durch die Beine kullern lässt? Er wird alle da- ran erinnern, dass erfolgreicher Fußball eben auch eine Sa, 25. September, 14 Uhr: Mindestqualität aller Akteure bedingt und nicht einfach SV Darmstadt 98 – SC Freiburg II per Businessplan angeordnet werden kann. www.sv98.de Die Heimniederlage zum Saisonauftakt war der worst case für die „Lilien“. Bereits nach einem Spieltag 10 70_KLANGLICH KLANGLICH_71

unglaublich viele Theatergruppen nichts besser oder schlechter es bei so vielen, deshalb freu’ ich es in Darmstadt gibt. Ich wollte als irgendetwas anderes. Unpar- mich sehr und danke schon jetzt „Darmstadt war ein provinzielles Nest“ aber mit diesen Veranstaltungen teiisch und unbestechlich. Bei allen Mitwirkenden! nicht den Kalender auf Partyamt Privatveranstaltungen muss man Black Box mit Martin Geelhaar (Partyamt.de) sprengen, und die Zielgruppe ist manchmal auch aufpassen: Wenn Und wie stellst Du Dir auch anders, also habe ich noch einer in den Kalender schreiben Partyamt in Zukunft vor? das Theateramt aufgemacht. Da will, dass er bei sich daheim ’ne Jetzt im September kriegt das sind dann Theaterveranstaltungen Party feiert mit tausend Litern Partyamt erstmal einen Relaunch. „Was geht eigentlich heut‘ Erinnere Dich einmal an die Was genau ist das eingetragen, Lesungen und sowas. Freibier, dann ruf ich schon auch Da gibt’s dann ein neues Design, Abend?“ – „Keine Ahnung, guck Geburtsstunde von Partyamt: Konzept vom Partyamt? Also, sozusagen nüchterne Veran- mal an und frag den Veranstalter, die ganze Seite wird dadurch ein mal auf Partyamt.“ Dieses und Mit welcher Motivation hast Du Naja, es soll einfach einfach sein, staltungen. Im Unterschied zum ob er sich bewusst ist, dass das bisschen aufgeräumter. Dann die ähnliche Gespräche werden in damals angefangen? es soll informieren, wenn Du Partyamt: Wenn man zu den Ter- womöglich hunderttausend Leute Geburtstagsparty in der Krone – Darmstadt seit nunmehr einem Ich wollte einfach wissen, was in wissen willst, was in Darmstadt minen auf Partyamt geht, ist man lesen ... das wird die letzte große Party, Jahrzehnt geführt: Am 1. Oktober Darmstadt geht. Ich habe damals so los ist. Die simpelsten Ideen am Ende betrunken. [lacht] dieich hier organisiere. Ich werde feiert das Partyamt seinen zehn- für mich und meine Freunde ange- sind manchmal die Besten. das Partyamt wahrscheinlich im ten Geburtstag. Das P traf Martin fangen, Party-Termine zu sammeln nächsten Jahr abgeben. Ich hab’ Geelhaar, Gründer und Kopf hinter und als das Internet dann auch In den vergangenen zehn Jahren Das Partyamt ist unparteiisch das jetzt zehn Jahre gemacht und dem allseits bekannten Veranstal- die Wissenschaftsstadt erreichte, hat sich einiges getan, nicht nur bin auch älter geworden und auch tungskalender im Netz, in dem jeder wollte ich unbedingt eine Webseite im Internet, sondern auch in Darm- nicht mehr so sehr in der Szene Feierwütige seine Party publik damit füllen. Mein bester Freund, stadt. Du protokollierst mit dem und unbestechlich. verwurzelt. Früher hab ich selbst machen kann. Martin blätterte Stefan Küffer, hat dann die erste Partyamt ja seit einer Dekade die in allen möglichen Bands gespielt einmal nach hinten und einmal Seite programmiert. Der war da- lokale Kulturgeschichte. Was hat Im November 2008 hast Du mit Wieviel Arbeit macht [zum Beispiel bei Turbolenzia und nach vorn in der Biographie seines mals, glaub’ ich, der Einzige in sich in dieser Zeit verändert oder Cem Tevetoglu das Stadtkultur- das Partyamt denn so? Maladd in de tête] und kannte Projekts und vermittelt uns in Darmstadt, der das konnte – wir gewandelt? magazin P ins Leben gerufen, bist Naja, andere trinken morgens ’ne fast alle. Die jüngeren Leute heute dieser Black Box seine Vorfreude gehörten zu den Pionieren dieser Als wir angefangen haben, war aber im März 2009 nach nur einer halbe Stunde Kaffee. Ich trinke kenn’ ich eben nicht mehr. Aber ich auf die große Geburtstagsparty. Stadt. Darmstadt ein provinzielles Nest. Ausgabe als Mit-Herausgeber aus- keinen Kaffee, ich aktualisier’ in der hoffe und bin optimistisch, dass das Aber vor etwa zehn Jahren hat sich gestiegen. Was waren die Gründe Zeit das Partyamt. [lacht] Party amt vom jemandem weiterge- dann einiges getan. 1999 hat zum dafür und wie arbeitet Ihr heute führt wird – das Ding läuft einfach. Beispiel die Centralstation aufge- zusammen? Was bekommt das Partyamt macht, im Winter wird zehnjähriges Vor einigen Jahren schon wollte zum Geburtstag? Auf dass es die nächsten zehn Jubiläum der „Nacht der Clubs“ ich unbedingt ein Partyamt als 10 DJ-Acts, 10 Bands und die Jahre weiterläuft! Herzlichen gefeiert. Vor zehn Jahren gab es Printmedium herausgeben. Ende hoffentlich übervolle Krone für Glückwunsch zum Geburtstag. in der Innenstadt meines Wissens 2008 habe ich mich dann mit Cem eine Nacht! Im ganzen Haus wird (Interview: Tabea Köbler ein Straßencafé, und jetzt gibt es, zusammen getan. Nach der ersten gefeiert, so wie früher – das gibt Foto: Jan Nouki Ehlers) ich weiß nicht, vierzig. Vor sieben Ausgabe verließ ich das Projekt es ja heute in der Krone leider nur Jahren hat dann die Stoeferle- allerdings, weil ich merkte, dass noch selten. Es wird eine gute Halle [alias 603qm, Anm. d. Red.] ich lieber kurze und knappe Infor- harmonische Mischung, da ist dann aufgemacht. Das sind schon ziem- mationen in einem kleinen Team hoffentlich für jeden was dabei. 10 Jahre Partyamt liche Eckpfeiler. Aber diese, also veröffentlichen und weniger Journa- Und es kommen echt ein paar Spe- meine Generation, die das alles lismus mit bestimmten Meinungen cial Guests: Zum Beispiel spielen 10 Bands, 10 DJs organisiert hat, stirbt so langsam vertreten möchte. Seitdem be- Flaming Four, die sind extra für Fr, 1. Oktober / 21.00 Uhr aus. Deshalb freu ich mich immer, schränkt sich die Zusammenarbeit die Party nochmal zusammen, die Goldene Krone wenn auf Partyamt Abi-Partys und aufs Veröffentlichen des gedruck- gibt’s eigentlich gar nicht mehr. Abendkasse 8 Euro VoFis eingetragen werden, weil mir ten Partyamt- (und Theateramt-) Dann sind noch Sweetheart Of The das zeigt, dass das Partyamt jung Kalenders im P. Rodeo dabei, die machen Country- Win! Win! bleibt. mucke. Das sind Ex-Darmstädter, Das P verlost 2 x 2 Eintrittskarten Gibt es Veranstaltungen, die nicht die in Berlin wohnen, und Stefan, für die „10 Jahre Partyamt“-Party. Und wie hat sich das Partyamt auf Partyamt auftauchen, oder der die erste Partyamt-Seite pro- Einfach bis 25. September eine seitdem entwickelt? zensierst Du irgendetwas? grammiert hat, spielt bei denen E-Mail mit dem Betreff „Unab- Die Besucherzahlen sind vom Superlative fliegen raus. Wenn einer Bass. Das wird ein Spaß. Und es hängig und unbestechlich“ an ersten Tag an gestiegen. Ich hätte schreibt „wir haben den tollsten spielen auch noch ein paar jüngere [email protected] schicken. nie gedacht, dass ich das so lange DJ, die besten Cocktails und die Bands, wie Fnessnej oder die Viel Glück! mache, dass es so gut funktioniert. schönsten Frauen“, dann steht da Rollergirls. Ich kenne die Bands Seit einem Jahr gibt es neben Party- am Ende nur „wir haben einen DJ, und DJs eigentlich alle persönlich. www.partyamt.de amt jetzt auch das Theateramt. Cocktails und Frauen“. Das Party- Es lag mir bei vielen am Herzen, www.theateramt.de Mir ist irgendwann aufgefallen, wie amt ist unparteiisch und findet dass sie spielen – und jetzt klappt LIGHTS OUT! 72_COMISCH

Comic: Mira Schleinig, 16 Jahre, aus Darmstadt

* Spendenbitte an: Wie Exil-Darmstädter heutedieStadtsehen Schulterblick DeutschNepalesische Gesellschaft,Konto 1980008492,Sparkasse KölnBonn(BLZ370 50198),Verwendungszweck: Computerlab 14.000Euro inHetauda/Nepal.DasProjektEduVision benötigt einesComputerraumsfürbenachteiligteKinder NepalundsammeltSpendenfürdieEinrichtung Sozialverwaltung.AktuelllebtWilmaMohrin undvon1992bis2008LeiterinderDarmstädter EhemaligeDarmstädterFrauenbeauftragte *

Foto: privat HEIMATLICH_73 74_HEIMATLICH

Darmstädter Typen Oscar Foto: Joonatan Lähdesmäki Er ist garantiert der einzige Darm- kürzesten Beinen“. Allmorgendlichndlichdlich städter, der sich blitzschnell im marschiert der nun fünfjährige Hund Bis es soweit ist, hat er schon mal Liegen anderthalbmal dreht, wenn mit ins Büro und ist aufgrund seines seine eigene Facebook-Seite namens irgendjemand zu ihm „Rollä“ sagt: besonderen Aussehens mittlerweile „Oscar Waild“ mit mehr als 100 Freun- der Jack-Russel-Mischling Oscar. in ganz Darmstadt bekannt „wie ein den. Außerdem ist die Geschäfts- Und auch sonst ist er ein recht be- bunter Hund“. Permanent wird die idee im Gespräch, ihn als Kuppler sonderer Vierbeiner. Als Besitzerin Familie beim Gassigehen angespro- auszubilden, damit sich Singles beim Anna von ihrem Sohn angerufen chen, ob sie den Hund nicht verkau- Gassigehen kennenlernen und über wurde, er habe sich im Tierheim fen wolle, in der Straßenbahn wird den Hund näherkommen. „Kultur- ein Haustier ausgesucht, hatte Frauchen sogar gefragt, wo denn der hund“ Oscar kennt sich in Darmstadt dieser – gerade volljährig – bereits Hund sei, wenn es ihn mal nicht dabei gut aus, besucht regelmäßig alle alle Papiere für „Oscar“ unter- hat. Fotografen hinterlassen Visiten- einschlägigen Gastronomiebetriebe zeichnet. Der Hund hatte ein neues karten, und einige Aufträge für Film- und Geschäfte. Bei Buch Habel wird Zuhause, das Frauchen das Gefühl, und Fotoaufnahmen sind bereits re- er nach der „Rollä“ an der Kasse mit ungewollt ein „Meerschweinchen alisiert worden: Oscar nahm an einer einem Leckerli beglückt, das West- mit Pünktchen“ adoptiert zu haben. Fotosession für Kücheninterieurs teil, stadtcafé mag er gern, und die Cen- Ein Tourist hatte den Kleinen win- wurde für den Farbenhersteller Alpina tralstation ist sein zweites Zuhause. selnd in einer Mülltonne in Spanien fotografiert und ist im Heine-Mode- Backstage traf er hier die Sängerin gefunden und ihn als Flugpate ins katalog abgebildet. Darmstädter der Ting Tings, die ihn zu gerne mit Darmstädter Tierheim gebracht. Design-Studenten haben ihn für eine auf Tour genommen hätte. Ebenso Dokustrecke in ihrer Abschlussar- lernte er den Hund von Ulrich Tukur Anfangs noch scheu und ängstlich, beit gebucht. Noch gab es nur kleine kennen, die beiden mochten sich al- wurde aus Oscar schon bald ein Gagen und der Hund läuft steuerlich lerdings nicht allzu sehr. Keine Love- freches Darmstädter Tier. Seinen als „Kleinunternehmer“, doch aktu- story, kein Happy End – und dennoch ersten Erfolg feierte er als Dritt- ell gibt es die Überlegung, für Oscar ist dieser vierbeinige Darmstädter bester in der Wettbewerbs-Kate- eine „Setcard“ anzulegen – wie eben Typ einfach oscarverdächtig. gorie „Der schnellste Hund mit den üblich im Model-Business. (Meike Heinigk) Rischdisch (un)wischdisch Darmstädter Fakten

> Der kürzlich entdeckte Kleinplanet „Darmstadt“ ist 220 Millionen Kilometer von der Erde entfernt und hat einen Durchmesser von zwei Kilometern. Seine Umlaufbahn liegt zwischen Mars und Jupiter. Seine Leuchtkraft entspricht etwa dem Schein einer Kerzenflamme aus 2.000 Kilometern Entfernung. > Darmstadt ist ein wichtiger internationaler Begegnungsort für Musiker und Musikwissenschaftler, denn die Stadt beherbergt die Akademie für Tonkunst, das Internationale Musikinstitut Darmstadt (IMD) und das Jazz-Institut Darmstadt. Darüber hinaus gibt es renommierte Veranstaltungen wie die Internationalen Ferienkurse für Neue Musik und das Darmstädter Jazzforum. > „Tod eines Schülers“ ist eine 1980 vom ZDF produzierte, sechsteilige Fernsehserie, die den Suizid des fiktiven Abiturienten Claus Wagner behandelt. Sie wurde 1981 mit der „Goldenen Kamera“ ausgezeichnet und in Darmstadt gedreht. Obwohl die Serie bei Kritikern und beim Publikum sehr beliebt war und auch heute noch

als Meilenstein deutscher Fernsehgeschichte gilt, wurde sie von einigen Elternverbänden angeprangert. (Arkad Mandrysz) > Darmstadt gilt als rot-grüne Hochburg, die SPD stellte bisher alle Nachkriegs-Oberbürgermeister.

Das nächste P erscheint am 28. September 2010, Redaktionsschluss: 10. Anzeigenschluss: 17. September. RING DING Das Schmucksystem zum Selbstgestalten und Variieren! silberwerk. © Hol Dir Dein RING DING! Gegen Vorlage dieses ausgefüllten Coupons gibt’s beim RING DING Store Darmstadt – einmalig pro Person, beim Kauf ab 30,- Euro – eine Gutschrift von 10,- Euro, gültig bis 31.10.2010.*

Name Adresse Email

RING DING, Store Darmstadt, City Carree, Durchgang Weisser Turm, Mo.- Fr. 10.00 - 19.00, Sa. 10.00 - 18.00 Uhr. *Keine Weitergabe von Daten an Dritte, das Guthaben kann nicht in bar ausgezahlt werden. www.silberwerk.de