Nr. 33 • Donnerstag, 15.08.2019 • Jahrgang 32 23. bis 25. August 2019 Jugendturnier Dressur & Springen

www.zrfv- .de Foto: Markus Neuroth Altenkirchen 2 Donnerstag, 15.08.2019

Bereitschaftsdienste/Notrufe

■■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst ■■ Feuerwehren Samstag/Sonntag, 17./18. August 2019 Notruf ������������������������������������������������������������������������������������������ 112 Außerhalb der Sprechzeiten ihres Hausarztes erreichen Sie den Verbandsgemeindewehrleiter ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer 02681 - Ralf Schwarzbach privat �������������������������������������������� 02686/989350 9843209 in der Bereitschaftsdienstzentrale am DRK-Krankenhaus Handy ������������������������������������������������������������������������ 0170/5331153 Altenkirchen. Stellvertretender Wehrleiter An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen finden Sprechstunden Andreas Krüger privat ����������������������������������������������� 02686/228631 von jeweils 9.00 - 12.00 und von 15.00 - 18.00 Uhr statt; um telefoni- dienstlich �������������������������������������������������������������������� 02681/807192 sche Anmeldung wird gebeten. Handy ������������������������������������������������������������������������ 0171/4472891 Der Bezirk Hachenburg ist über die Rufnummer der BDZ Hachen- Wehrführer Löschzug Altenkirchen burg 02662/9443435 zu erreichen. In dringenden, lebensbedrohlichen Notfällen wenden Sie sich bitte Michael Heinemann privat ����������������������������������������� 02681/981424 an den Rettungsdienst unter der Rufnummer ...... 112 dienstlich �������������������������������������������������������������������� 02681/954614 Handy ������������������������������������������������������������������������ 0172/7061111 ■■ Augenärztliche Bereitschaft Stellvertretender Wehrführer Seit geraumer Zeit gibt es in den Landkreisen Altenkirchen und Lars Bieler privat �������������������������������������������������������� 02681/984091 Westerwald eine einheitliche feste Rufnummer für den augenärztli- Handy ������������������������������������������������������������������������ 0171/4232056 chen Bereitschaftsdienst. Wehrführer Löschzug Berod Die Telefonnummer lautet 01805-112066. Pascal Müller privat ������������������������������������������������� 02680/9889669 Sie gilt zu allen sprechstundenfreien Zeiten. Hier erhält man Handy ������������������������������������������������������������������������ 0170/4759819 zunächst Informationen über den diensthabenden Augenarzt und Stellvertretender Wehrführer seine Sprechzeiten. Torsten Müller ������������������������������������������������������������ 0177/3516927 Wird das persönliche Gespräch mit dem Mediziner gewünscht, wird im Wehrführer Löschzug selben Telefonat direkt an diesen weiterverbunden. Sollte der Augen- arzt im Ausnahmefall nicht erreichbar sein, wird der Anruf automatisch Florian Klein privat ����������������������������������������������������� 02686/988654 an eine Rettungsleitstelle bzw. Einsatzzentrale durchgeschaltet. dienstlich �������������������������������������������������������������������� 02602/914401 Handy ������������������������������������������������������������������������ 0171/4373317 ■■ Zahnärzte Stellvertretender Wehrführer Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer: Guido Wienberg 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen Handy ���������������������������������������������������������������������� 0176/21839123 Ansage des Notdienstes zu folgenden Zeiten: Wehrführer Löschzug Freitagnachmittag ...... von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Stefan Jung privat �������������������������������������������������������� 02681/70328 Samstag früh ...... 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr dienstlich �������������������������������������������������������������������� 02681/802830 Mittwochnachmittag ...... von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Handy ���������������������������������������������������������������������� 0151/54443775 an Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgen- Stellvertretender Wehrführer den Tag früh 8.00 Uhr; Guido Buchholz privat ��������������������������������������������������� 02681/6813 an Feiertagen mit einem Brückentag von dienstlich �������������������������������������������������������������� 02688/951681-80 Donnerstag 8.00 Uhr bis Samstag 8.00 Uhr Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie Handy ������������������������������������������������������������������������ 0170/6422001 unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. Eine Inanspruchnahme des Wehrführer Löschzug zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher nach telefonischer Ver- Michael Imhäuser privat �������������������������������������������� 02686/989084 einbarung möglich. Handy ������������������������������������������������������������������������ 0171/6830947 Stellvertretender Wehrführer ■■ Apotheken Alexander Au privat ��������������������������������������������������� 02686/988736 Die Telefonansage des Apothekennotdienstes ist sowohl aus dem dienstlich ������������������������������������������������������������������ 02686/9885485 Festnetz als auch aus dem Mobilfunknetz über die landesweit gül- Handy ���������������������������������������������������������������������� 0152/56130891 tige Rufnummer 01805/258 825 plus Postleitzahl des Standortes zu erreichen. ■■ Stromversorgung und Kabelfernsehen Ein Anruf aus dem deutschen Festnetz kostet 0,14 Euro pro Minute. Entstördienst bei Notfällen Die Gebühren für Anrufe aus dem Mobilfunknetz sind anbieterab- und technischen Störungen hängig, jedoch max. 0,42 €/Min. Stromversorgung für die OG , Zum Beispiel 01805-258825-57610 für Altenkirchen. Dies erspart , Berod und Ortsteil die Menüführung und ist mit jedem Wahlverfahren möglich. Der Michelbach-Widerstein...... 0261 2999-54 Dienstwechsel der Apotheken erfolgt täglich um 8.30 Uhr. Die Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG Ansage kann 24 Stunden täglich abgerufen werden. ein Unternehmen der evm-Gruppe Auf der Internetseite der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz (www.lak-rlp.de) ist ein für jedermann abrufbarer Notdienstplan ver- Kabel-TV / Internet fügbar, der nach Eingabe der Postleitzahl des Standortes die umlie- KEVAG Telekom GmbH...... 0261 20162-222 genden dienstbereiten Apotheken anzeigt. Störungsdienste EAM Strom-und Erdgasversorgung ...... 0561/9330-9330 ■■ Allgemeiner Notruf ...... 110 Netz und Einspeisung ...... 0800/32 505 32* Entstörungsdienst: ■■ Kinderschutzdienst Strom ...... 0800/34 101 34* Brückenstraße 5, ...... 02741/930046 und -47 Erdgas ...... 0800/34 202 34* montags und mittwochs ...... 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr dienstags und freitags ...... 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr *Kostenfreie Rufnummern ■■ ■■ Polizei Gasversorgung Polizeiinspektion Altenkirchen ...... 02681/946-0 Westerwald-Netz GmbH Kriminalinspektion Betzdorf ...... 02741/926-200 57518 Betzdorf-Alsdorf ...... 01802/484848 (ehem. rhenag Netzservice Betzdorf/Alsdorf) ■■ Schiedsamt Altenkirchen Rhein-Sieg Netz GmbH Schiedsmann Klaus Brag ...... Tel. 02688/8178 53783 Eitorf ...... 01802/484848 Stellvertreter Wilhelm Meuler ...... Tel. 02683/7270 (ehem. rhenag Netzservice Eitorf) Sprechzeiten nach vorheriger telefonischer Vereinbarung. für Hasselbach, , ■■ DRK-Rettungsdienst-Krankentransport und Weyerbusch für den Kreis Altenkirchen: Bad Honnef AG, aus allen Ortsnetzen ...... 112 53604 Bad Honnef ...... 02224/170 für , , , ■■ Krankenhaus Hirz-Maulsbach, , Mehren DRK-Krankenhaus Altenkirchen ...... 02681/880 und ...... 02224/17222 Altenkirchen 3 Donnerstag, 15.08.2019

■■ Kinderärztliche Notdienstzentrale - Anzeige - oberer Westerwald in Kirchen ■■ Pflegedienst Weller GbR Mittwochs:...... von 14.00 Uhr bis donnerstags 8.00 Uhr Häusliche Alten-/Krankenpflege an Wochenenden:...... von Freitag, 18.00 Uhr, bis Montag, 8.00 Uhr Gartenweg 1, 57612 an Feiertagen: ...... vom Vorabend 18.00 Uhr kostenfreie Auskunft / Beratung; Verwaltung ...... (02681) 70 200 ...... bis zum nächsten Tag 8.00 Uhr 24 Std.-Notdienst ...... 0171/3225744 Telefonnummer...... 01805 / 112 057 Bei Lebensgefahr rufen Sie bitte direkt den Notarzt über die Ret- - Anzeige - tungsleitstelle - Rufnummer 112. ■■ Kirchl. Sozialstation Altenkirchen e.V. Siegener Str. 23 a, 57610 Altenkirchen. Tel...... 02681/2055 ■■ Deutscher Kinderschutzbund (DKSB) 24 Std. Rufbereitschaft, www.sozialstation-altenkirchen.de Kreisverband Altenkirchen e.V. Wilhelmstr. 33, - Anzeige - 57610 Altenkirchen ■■ DRK-Kreisverband Altenkirchen e.V. Tel. Büro ...... 02681/988861 Sozialer Service Fax: Büro ...... 02681/70159 Häuslicher PflegeService (24-Std. tägl.) ...... 02681/8006-43 Bürozeiten: Mo., Mi., Fr...... von 09.00 bis 12.00 Uhr Betreuungsverein, MenüService, Tel. Secondhand-Laden: ...... 02681/70209 HausNotruf-Service, HauswirtschaftsService ...... 02681/8006-42 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag...... von 09.00 bis 12.00 Uhr - Anzeige - und...... 15.00 bis 18.00 Uhr ■■ Hospiz- und Palliativberatungsdienst www.kinderschutzbund-altenkirchen.de des Hospizverein Altenkirchen e-mail: [email protected] Begleitung und Beratung schwerstkranker und sterbender Menschen und Angehörige ...... Tel. 02681-879658 ■■ Verbandsgemeindeverwaltung und -werke - Anzeige - Rathausstraße 13, ■■ Theodor-Fliedner-Haus Altenkirchen 57610 Altenkirchen ...... Tel. 02681/85-0 Evangelisches Alten- und Pflegeheim [email protected] Theodor-Fliedner-Straße 1, 57610 Altenkirchen www.vg-altenkirchen.de Telefon...... 02681 4021 Öffnungszeiten: Fax...... 02681 988260 - Montag - Mittwoch ...... 8 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr E-Mail:...... [email protected] - Donnerstag ...... 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Das Bürgerbüro hat durchgehend geöffnet. - Anzeige - - Freitag ...... 8 bis 12 Uhr ■■ Mobiler Pflegeservice Elke Preyer Bereitschaft nach Dienstschluss: Telefon ...... 02634 - 7565 Wasserwerk Altenkirchen ...... 0175/1821982 Mobil ...... 0171 74 15 460 Abwasserwerk Altenkirchen ...... 0175/1821986 Bauhof der Verbandsgemeinde Altenkirchen - Anzeige - Heimstraße ...... 02681/984950 ■■ Konfido-AMBULANT Hoch-Str. 28, 57610 Altenkirchen ■■ Karibu-Hoffnung für Tiere e.V. Häusliche Krankenpflege, individuelle Beratung und Versorgung Postfach 09, 24.-Std. Rufbereitschaft ...... Tel. 02681/9810180 57573 / Sieg Notrufhandy: ...... 0160/2023158 Internet: ...... www.karibu-hoffnungfuertiere.de Email: ...... [email protected]

■■ Frauenhaus / Beratungsstelle Telefonzeiten Mo. bis Fr. 9.00 bis 11.00 Uhr, Tel. 02662/5888 Anrufbeantworter wird täglich abgehört. IMPRESSUM: Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekannt- ■■ Straßenbeleuchtung machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der Gemeinde- Störungen der Straßenbeleuchtung können übers Internet www. ordnung für Rhld.-Pfalz (GemO) vom 31. Jan. 1994 -GVBl. S. 153 strassenbeleuchtung.energienetz-mitte.de/altenkirchen unter ff.- und den Bestimmungen der Hauptsatzungen in den jeweils gel- Angabe des Ortes, der Straße und der Leuchten-Nummer, die sich tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. auf jeder Straßenlampe befindet, angezeigt werden Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG . 56195 Höhr-Grenzhausen, Postf. 1451 (PLZ 56203 Rheinstr. 41) Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de Sozial- und Pflegedienste Anzeigen: [email protected] Redaktion: [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der - Anzeige - Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- ■■ Pflegestützpunkt (Beratungsstelle für ältere, ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annette pflege- und hilfebedürftige Menschen) Steil, unter Anschrift des Verlages. Zentrale Anlaufstelle für ältere, pflege- und hilfsbedürftige Men- Innerhalb der Verbandsgemeinde wird die Heimat- und Bürgerzeitung schen und deren Angehörige. Kostenlose, neutrale und unverbind- kostenlos zugestellt; im Einzelversand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. liche Beratung rund um Pflegefragen und Lebensplanung im Alter. Versandkosten. Sie erreichen persönlich: Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen über- Marion Schreiber, dienstags 14 Uhr bis 16 Uhr ...... 02681/800655 nimmt der Verlag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und An- Andreas Schneider, montags 14 Uhr bis 16 Uhr ...... 02681/800656 schrift des Verfassers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich Kölner Str. 97 (DRK), 57610 Altenkirchen. Ansonsten über Anrufbe- über die Verbandsgemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel antworter; Hausbesuche erfolgen nach Absprache. geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für Textveröffentli- -Anzeige- chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. ■■ DRK Tagespflege „Die Buche“ Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Leuzbacher Weg 31 (Ärztehaus); 57610 Altenkirchen Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet 02681/9826210; [email protected] werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbei- lagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen - Anzeige - und die z. Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Bei Nichtbeliefe- ■■ Ambulanter Pflegedienst fauna e.V. rung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Saynstraße 6, 57610 Altenkirchen Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen Krankenpflege, Altenpflege, kostenlose Beratung keine Ansprüche gegen den Verlag. Verwaltung und 24-Std.-Notdienst ...... 02681/9569-0 Altenkirchen 4 Donnerstag, 15.08.2019 Altenkirchen 5 Donnerstag, 15.08.2019 Altenkirchen 6 Donnerstag, 15.08.2019

Kultur-/ Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller e.V. Westerwald KulturKultur für die Region

Sa. 14.09.2019 Konzert & MÜHLENRAUSCHEN Kulinarisches Ein ”Heimatabend” in der Michelbacher Mühle

Do. 17.10.2019 Konzert DAVE & SALLY IONA Bandleader Dave Bainbridge und Lord - of - The - Dance Sängerin Sally Minnear

Fr. 18.10.2019 Kabarett BRUNO JONAS „Nur mal angenommen”

Mi. 23.10.2019 Konzert LEO LYONS presents: Hundred Seventy Split

Do. 24.10.2019 Comedy MICHAEL HATZIUS „ECHSOTERIK”

Sa. 02.11.2019 Konzert SAOR PATROL (Schottland)

So. 03.11.2019 Konzert LJODAHÅTT (Norwegen)

Mi. 06.11.2019 Musical CHAPLIN - Das Musical

Sa. 23.11.2019 Konzert THE SPIRIT OF FALCO

Fr. 13.12.2019 Kabarett JOCHEN MALMSHEIMER

So. 15.12.2019 Travestieshow HAM & EGG

Infos: www.kultur-felsenkeller.de • Tel. 02681/7118 Altenkirchen 7 Donnerstag, 15.08.2019 Altenkirchen 8 Donnerstag, 15.08.2019

Sommerferien/Sommerzeit: Blutspenden werden benötigt Auch in der rheinland-pfälzischen Sommer- und Urlaubszeit werden landesweit dringend Blutspenden benötigt. Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland bittet auch im Kreis Altenkirchen um Unterstützung. Im Schnitt werden deutschlandweit jeden Tag rund 15.000 Blut- Die nächsten Blutspendetermine im August, spenden benötigt, um die Kliniken und Krankenhäuser flächende- Kreis Altenkichen, sind: ckend versorgen zu können. • Freitag, 16.08.19, Weyerbusch, Bgm. Für den DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland Raiffeisenschule, Raiffeisenstr., 16.30 - 20 Uhr bedeutet dies ein täglicher Bedarf in seinem Zuständigkeitsgebiet • Montag, 19.08.19, , von ca. 800 Blutkonserven. „Dieser Bedarf ist auch in der Ferien- Christl. Gemeinde, Schneiderstr. 17, 15 - 19 Uhr zeit zu decken,“ erklärt Peter Dobrinoff, Referent für Öffentlich- • Mittwoch, 21.08.19, , keitsarbeit im Kreis Altenkirchen beim DRK-Blutspendedienst in Kath. Pfarrheim, Am Bähnchen 8, 16 - 20 Uhr Bad Kreuznach. • Freitag, 23.08.19, , Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland macht Bürgerhaus, Kirchstr., 16.30 - 20.30 Uhr aktuell darauf aufmerksam, dass insbesondere in der Ferienzeit/ • Donnerstag, 29.08.19, , Westerwaldschule, Sommerzeit die Anzahl der Blutspenden deutlich zurückgeht. Steinebacherstr. 12, 17 - 20.30 Uhr Peter Dobrinoff weiter: „Es ist daher besonders wichtig, dass die Weitere Termine und Infos Menschen, die in den Ferien nicht in den Urlaub fahren, die Gele- rund um die Blutspende genheit nutzen, zur Blutspende zu gehen“. finden Sie auch unter: 0800/1194911 (Kostenlose Hotline) Weil dies so ist, bietet das Deutsche Rote Kreuz auch in der Sommerzeit im ganzen Land Blutspendetermine an - auch im www.spenderservice.net Kreis Altenkirchen: www.blutspende.jetzt

Atelierkonzert Trio Poesie Musik & Kunst Freitag, 23. August 2019 20:00 Uhr „Stille Töne – das Atelierkonzert!“ Atelier Volker Vieregg

Foto: Eva Härtel Bahnhofstraße 20, Altenkirchen

Thomas Wunder Eintritt: 8 Euro Heribert Blume | Stefan Henn | direkt an der Abendkasse Stille Töne Altenkirchen 9 Donnerstag, 15.08.2019

Öffentliche Abgaben-Mahnung (Steuer-, Beitrags- und Gebühren-Mahnung) Die Verbandsgemeindekasse Altenkirchen macht darauf auf- Nach dem 20.08.2019 werden die fällig gewesenen Abgaben im merksam, dass am 15. August 2019 folgende Abgaben Wege des Verwaltungszwangsverfahren nach dem Landesver- (Steuer-, Beitrags- und Gebührenverpflichtungen)fällig sind/ waltungsvollstreckungsgesetz zwangsweise eingezogen und auf- waren: grund der Abgabenordnung (AO) vom 16.03.1976 in der jeweils gültigen Fassung, § 240, folgender Säumniszuschlag erhoben: Grundsteuer 3. Quartal 2019 Für jeden angefangenen Monat vom Fälligkeitstage ab gerechnet 1 Gewerbesteuer 3. Quartal 2019 (eins) vom Hundert des auf volle 50 EUR abgerundeten Betrags. Fer- Straßenreinigungsgebühren 3. Quartal 2019 ner möchten wir darauf hinweisen, dass bei Scheckzahlungen die Wassergebühr 3. Quartal 2019 Zahlungs-Schonfrist gem. § 240 Abs. 3 Satz 1 der Abgabenordnung Schmutzwassergebühren 3. Quartal 2019 nicht gilt. Bei Verwendung des Zahlungsmittels Scheck fallen Säum- Wiederk. Beitrag für Wasserversorgung 3. Quartal 2019 niszuschläge sofort nach Ablauf des Fälligkeitstages an. Wiederk. Beitrag für Schmutzwasser 3. Quartal 2019 Um Ihnen die Überwachung der Zahlungstermine zu erspa- Wiederk. Beitrag für Niederschlagswasser 3. Quartal 2019 ren empfehlen wir Ihnen die Teilnahme am SEPA-Lastschrift- verfahren. Hierzu verwenden Sie bitte die bei den Abgabenbe- Die Abgaben-/Steuer- und Gebührenpflichtigen, die mit der Ent- scheiden beigefügten Vordrucke. Sofern Sie diese nicht vorliegen richtung der genannten Steuern und Gebühren im Rückstand haben, senden wir Ihnen gerne die entsprechenden Vordru- sind, werden hierdurch öffentlich gemahnt, die Rückstände bis cke zu. Bitte wenden Sie sich hierfür an den/ die jeweilige(n) spätestens 20.08.2019 an die Verbandsgemeindekasse zu zah- Sachbearbeiter(in). len (dieses bedeutet, dass bis zu diesem Termin die öffentlichen Wir bitten die Abgabenpflichtigen, den Zahlungstermin einzuhalten. Abgaben einem der Konten der Verbandsgemeindekasse gutge- schrieben sein müssen). Verbandsgemeindekasse Altenkirchen Alexander Roth Kassenverwalter

Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen Wie stelle ich meine Mülltonnen zur Abfuhr richtig bereit? In den letzten Wochen wurden die MitarbeiterIn- nen des Abfallwirtschaftsbetriebes häufiger gefragt: „Wie stelle ich am Abfuhrtag denn eigentlich meine Mülltonnen richtig bereit?“ Alle Mülltonnen bitte stets mit dem Griff (Deckelaufhängung) zur Straßenseite bereitstel- len! Damit erleichtern Sie den Müllwerkern deren Arbeit enorm. Diese können dann die Abfallgefäße, für den anschließenden Entleerungsvorgang, einfa- cher zum Entsorgungsfahrzeug ziehen. Das Herausstellen am Vorabend des eigentlichen Abfuhrtages wird dabei dringend empfohlen. Der AWB und das tätige Entsorgungsunternehmen bedanken sich bei allen Bürgern für die praktische Unterstützung. Öffentliche Mahnung der Abfallgebühren Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen die zuletzt durch Artikel 15 des Gesetzes vom 18. weist darauf hin, dass am 15. August 2019 die Dezember 2018 (BGBl. I S. 2639) geändert wor- zweite Rate der Abfallgebühren fällig war. den ist, Säumniszuschläge erhoben. Diese betra- Die Gebührenpflichtigen, die mit der Entrichtung gen für jeden angefangenen Monat der Säumnis 1 der Abfallgebühren im Rückstand sind, werden Prozent des auf den nächsten durch 50 € teilbaren hierdurch öffentlich gemahnt, die Rückstände bis abgerundeten rückständigen Betrags. Ferner wei- spätestens zum 20. August 2019 an die Werk- sen wir darauf hin, dass bei Scheckzahlungen die kasse zu zahlen. Dies bedeutet, dass bis zu die- Zahlungsschonfrist nach § 240 Abs. 3 Satz 1 Abga- sem Termin der rückständige Betrag auf dem Konto benordnung nicht greift. Dies bedeutet, dass bei der Werkkasse eingegangen sein muss. Scheckzahlungen Säumniszuschläge unmittelbar Nach dem 20. August 2019 werden die rückstän- nach Ablauf des Fälligkeitsdatums anfallen. digen Gebühren im Wege der Vollstreckung nach In diesem Zusammenhang empfehlen wir Ihnen die dem Landesverwaltungsvollstreckungsgesetz vom Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren. Hierzu 8. Juli 1957 (GVBl. S. 101), zuletzt geändert durch möchten Sie bitte das im Umweltkalender abge- Artikel 1 des Gesetzes vom 12. September 2012 druckte Formular verwenden, welches Sie ebenfalls (GVBl. S. 311), beigetrieben und aufgrund des § 3 über die Website des Abfallwirtschaftsbetriebes Abs. 1 Nr. 5 Kommunalabgabengesetz vom 20. Juni Landkreis Altenkirchen unter https://www.awb-ak. 1995 (GVBl. S. 175), zuletzt geändert durch Arti- de/de/service/einzugsermaechtigung/ herunterla- kel 1 des Gesetzes vom 22. Dezember 2015 (GVBl. den können. S. 472), in Verbindung mit § 240 Abs. 1 Abgaben- ordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom Altenkirchen, Werner Schumacher, 1. Oktober 2002 (BGBl. I S. 3866; 2003 I S. 61), 16. August 2019 Werkleiter Altenkirchen 10 Donnerstag, 15.08.2019

Ein Garten überschreitet die Grenzen Die Kooperation zwischen Werkhausen, Weyerbusch und „Im Tal“ trägt buchstäblich erste Früchte

Ochsenbruch zur Verfügung. Auch als Beraterin stand sie der zunächst kleinen Truppe zur Seite, die im zeitigen Frühjahr an den Start ging. Jetzt kann sie zufrieden sagen: „Frühkartoffeln und Zucchini, die können wir jetzt körbeweise ernten.“ Daneben gibt es verschiedenste Kräuter. Ganz nebenbei macht die Gartengruppe die Erfahrung, dass gemeinschaftliche Arbeit mehr Spaß macht, als allein vor sich hin zu graben. „Das ist ganz gewiss so“, lacht Brunhilde Weser. „Ich habe wieder so richtig Freude an der Gartenarbeit.“

Ja, und dann ist der Ertrag aus der selbst bearbeiteten Scholle natürlich auch viel köstlicher als Massenware. Das können in den nächsten Tagen die Weyerbuscher und Werkhausener probieren: In beiden Dörfern will die Gar- tengemeinschaft kleine Säck- chen mit Kostproben ihrer „tollen Knollen“ verteilen.

Auch Werkhausens Ortsbürgermeister Otmar und seine Im Schnitt waren fünf Personen im Gemeinschaftsgarten aktiv. Frau waren im Gemeinschaftsgarten aktiv. Und sie haben ihre Den Boden auf dem Grundstück von Brunhilde Weser (2. von Enkel mitgebracht. Das ist Orfgen wichtig zu erwähnen, weil „hier links) bereiteten Rasmus Bauke (links) und Otmar Orfgen (3. von jeder mitmachen darf - und soll. Egal, ob alt oder jung, ob aus links) vor. Danach konnten auch kleine „Gärtner“ mitmachen. Fo- Werkhausen, aus Weyerbusch, aus Hasselbach oder woher auch tos: Silvia Patt immer.“ Ebenso wie das Leader-Projekt selbst soll eben auch der „Na, wie schmeckt’s?“ Die Antwort ist schnell gegeben: himm- Garten die Grenzen überwinden. lisch! Die Kostprobe, die Brunhilde Weser der Besucherin gereicht hat, ist zwar nur eine simple Pellkartoffel. Dass man trotzdem das Und er könnte Initialzündung für weitere Bauerngärten sein. Obst Gefühl hat, zum ersten Mal wirklich den Geschmack einer Kartof- und Gemüse selbst anzubauen, liegt im Trend, aber nur wenige fel zu erleben, liegt sicher daran, dass sie aus Westerwälder Erde Menschen noch, wie es geht. „Da könnte unser Gar- kommt und in einem Gemeinschaftsgarten mit Liebe zur heimatli- ten doch so etwas wie eine Lehrwerkstatt sein. Die Leute sollten chen Scholle angebaut wurde. wieder wissen, wie Lebensmittel entstehen, damit sie ihren Wert schätzen“, meint Otmar Orfgen. Die Kartoffel ist in Ochsenbruch gewachsen, dem beschaulichen Ortsteil von Werkhausen, wo nur sieben Häuser stehen. Den- Also sind Mitstreiter willkommen, denn es soll dieses Jahr noch noch befindet sich hier ein Schauplatz einer Kooperation, die in eine weitere Ernte geben: von Grünkohl und Feldsalat. Außer- der Gegend ihresgleichen sucht: Die Ortsgemeinde Werkhausen dem ein Hochbeet wäre toll. Dann könnte man nächstes Frühjahr wirkt daran mit, die Ortsgemeinde Weyerbusch und die Skulptu- viel zeitiger mit der Anzucht beginnen. Hier fehlt es aber noch an renlandschaft „Im Tal“. Im Zuge der Leader-Förderung ist aus ver- Materialspenden und Leuten mit ein bisschen Ahnung, wie man schiedenen Workshops eine Bürgerbewegung entstanden, in der so etwas baut. die Familie Wortelkamp (Im Tal) und Einwohner der beiden Orts- gemeinden Großes planen und Kleineres schon auf die Beine Wer im ersten Gemeinschaftsgarten von Werkhausen mitar- gestellt haben - darunter den Gemeinschaftsgarten. beiten möchte, um dann so köstliche Kartoffeln verzehren zu können, kann bei Brunhilde Weser unter Telefon 02686/8366 Einwohnerin Brunhilde Weser ließ sich nicht nur von der Projek- erfahren, wann der nächste Arbeitseinsatz stattfindet und tidee begeistern, sondern stellte gleich ihr Gartengrundstück in dazukommen. Altenkirchen 11 Donnerstag, 15.08.2019

Ferienspaß im KOMPA

Altenkirchen. Die spannendste und ganz sicher umweltscho- und selbstverständlich ein köstliches Gulaschgericht rundeten nendste Art durch Europa zu reisen, lernten ca. hundert Kinder in den Urlaubstag in Ungarn ab. Was allen auch sehr gut gefallen drei Ferienspaßwochen im KOMPA Ev. Kinder- und Jugendzent- hat, war der Schweden-Pippi-Langstrumpf-Chaostag, an dem u.a. rum Altenkirchen kennen. mittags Spaghetti mit den Händen gegessen wurden. Die „russi- An jedem Tag der imaginären Reise besuchten Kids im Alter von sche Kreativwerkstatt“ hielt eine Überraschung in Form von Mat- 6 - 12 Jahren und Betreuende ein anderes europäisches Land. rjoschkas zum Bemalen bereit, und köstliche Pelmeni dampften Der aufregende Trip begann und endete in Deutschland. Bräuche mittags in den Töpfen. Als Abschluss des großen Themenkrei- und landestypische Gerichte und Spiele standen ebenso auf dem ses „Europa“, der mit Informationen und der U18 Europawahl im abwechslungsreichen Programm wie Ausflüge. Wahlbüro des KOMPA im Mai 2019 begann, brachten die Ferien- Wer hätte zum Beispiel gewusst, dass man in Italien mit Käse- wochen viel neues Wissen rund um unsere EU-Nachbarstaaten laiben boßelt und das dann Ruzzola nennen? Im KOMPA wurde und vor allem sehr viel Spaß. das mit großen Holzschei- ben im Parc de Tarbes auspro- biert. Ebenso wie das französi- sche Nationalhobby, Boule, für das es im Altenkirchener Park sogar einen Bouleplatz gibt. Nach einem sonnigen Grie- chenland-Vormittag im SRS Sportpark, wo auf dem tollen Beachvolleyballplatz „Olympi- sche Spiele“ stattfanden, lag es nahe, dass der Kochpunkt des Neue Arbeit e.V. für die hungrigen Olympioniken und Athletinnen Gyrospfanne ser- vierte. Der Kölner Zoo mit seinen „niederländischen Robben“ gehörte mit einem Augenzwin- kern ebenso wie eine „tsche- chische“ Fahrt mit dem Fich- tenflitzer im Panoramapark/ Sauerland zu den Highlights der Europa-Ferienwochen. Am Schottlandtag konnten alle beim Baumstammschubsen, bei einer Off the blank-Kissen- schlacht und anderen High- land-Games ihre Kräfte spie- len lassen. Folklore-Tanzspiele Altenkirchen 12 Donnerstag, 15.08.2019

Singkreis im DRK Seniorenzentrum Altenkirchen Eine Ära ging zu Ende

Der Singkreis im DRK Seniorenzentrum ist seit 10 Jahren eine zu verabschieden. Ein letztes Mal übernahm er die Leitung des feste Institution im Rahmen der Beschäftigungsangebote im Hause. Singkreises, bevor Einrichtungsleiter Andreas Artelt ihm für sein Donnerstags trifft sich alles im Café Mocca, denn Günter Branden- selbstloses Engagement zum Wohle der Bewohner dankte und burger, der den Singkreis ehrenamtlich von Anfang an in seiner ihm ein Geschenk zum Abschied überreichte, zu dessen Findung unverkennbaren Art leitet, weiß die Anwesenden einzubeziehen, seine Ehefrau Edith beratend zur Seite gestanden hatte. sie teilhaben zu lassen. Nun aber, nach 10-jähriger Tätigkeit, legte Günter Brandenburger aus privaten Gründen sein Ehrenamt nieder.

Ihr dankte Andreas Artelt mit einem Blumenstrauß für die vielen Stunden, in denen sie ihren Mann nicht für andere Tätigkeiten zur Verfügung stehen hatte und doch einiges selbst erledigen musste. Der Singkreis geht natürlich weiter, wenn auch unter anderer Lei- Ein herber Verlust, der alle Bewohner des DRK Seniorenzentrums tung sich die Bewohner erst einmal umgewöhnen müssen. Der traurig stimmte. Also kam man am 1. August noch einmal mit Gün- Gesang aber ist das Wichtigste, denn er trägt dazu bei, geistig ter Brandenburger und seiner Ehefrau Edith zusammen, um ihn und körperlich fit zu bleiben.

DRK-Tagespflege „Die Buche“ Eine kulinarische Reise in die Vergangenheit In der vergangenen Woche erlebten die Gäste der DRK-Tagespflege „Die Buche“ eine kulinarische Reise in die Vergangenheit.

Zum Thema „Kulinarische Woche“ wurde so man- che Leckerei serviert. Gemeinsam mit den Gästen überlegte man, was früher auf keinem Büfett fehlen durfte, was immer gerne gegessen wurde.

Da gab es die Mettbällchen und die Fliegenpilze, das Toast Hawaii war immer beliebt, ebenso der Marmorkuchen. Auch die einfachen Pfannkuchen, mal herzhaft - mal süß, durften nicht fehlen. Natür- lich wurde nicht nur über die Leckereien gespro- chen, sondern sie wurden fleißig selbst hergestellt und vor allem nachher dann mit großem Genuss verzehrt.

Dabei wurde so manche Erinnerung wach, und man hatte viel zu erzählen. Am Ende der abwechs- lungsreichen Woche waren sich alle einig, dieses Wochenthema so bald wie möglich zu wiederholen. Altenkirchen 13 Donnerstag, 15.08.2019

An alle Manuskripteinsender:

Letzter Abgabetermin für die Manuskripte von Ausgabe 35 / 2019 ist am Donnerstag, 22. August 2019, um 17 Uhr!

Am Freitag, 23. August 2019 bleibt das Rathaus wegen unseres Betriebsausflugs geschlossen! Mailadresse im Rathaus: [email protected] KUNSTFORUM WESTERWALD stellt in Landjugendakademie aus Kunstverein aus dem Westerwald gibt Einblick in umfangreiche Aktivitäten Das Kunstforum Westerwald, eine Vereinigung von Künstlern ver- Altenkirchen ist ein spezifischer Ort für Kunstausstellungen, weil schiedener Kunstrichtungen aus dem gesamten Westerwald, stellt das Publikum hier an derartigen Veranstaltungen besonders fach- in der Landjugendakademie Altenkirchen unter dem Titel FREI- kundig und interessiert ist.“ RAUMvom 18. August bis 18. Oktober 2019 aus. Eine Fülle von Die Ausstellung wird bis zum 18. Oktober 2019 Öl- und Aquarellbildern wird ebenso zu sehen sein wie Fotogra- während der Geschäftszeiten der Evangelischen fien, Tonplastiken, Holz- und Drahtskulpturen. Die Eröffnung wird Landjugendakademie zu besuchen sein. mit einer Vernissage am 18. August - um 15 Uhr gefeiert. Die Auf Wunsch steht der Leiter des Kunstforums Westerwald, dreizehn ausstellenden Künstler werden alle bei der Vernissage Friedhelm Zöllner, für Führungen bereit (Tel. 0 26 86 – 6 40). anwesend sein und zum Gespräch zur Verfügung stehen. Die Lau- datio wird Manfred Glassner halten, Werner Jung wird mit seiner Gesangspartnerin Doris Kahn für den musikalischen Rahmen sor- gen. Informationen über das KUNSTFORUM WESTERWALD sind der Homepage zu entnehmen, die neu gestaltet ist: www.kunstfo- rum-westerwald.de. Hier werden die Mitglieder mit ihren Arbeits- schwerpunkten ebenso dargestellt, wie Einblick in das Presseecho auf verschiedene Ausstellungen gegeben. In einer Galerie mit den Elementen: Gemälde, Skulpturen, Literatur, Fotografie, Drahtob- jekte, Gesang werden die einzelnen Kunstbereiche dargestellt, wie sie auch in der Ausstellung in Altenkirchen anzutreffen sind. Der Vorsitzemde des Kunstforums Westerwald, Friedhelm Zöll- ner, äußert sich wie folgt: „Die Evangelische Landjugendakade- mie in Altenkirchen ist über die Jahre so etwas wie die Basissta- tion für die Arbeit des KUNSTFORUM WESTERWALD geworden und hat uns schon mehrfach beherbergt. Wir sind der Akademie und insbesondere Helga Seelbach und Nicole Thilo sehr dankbar, dass wir die für Ausstellungen so in besonderem Maße geeigne- ten Räumlichkeiten und den hervorragenden Service hier nutzen können.

Festigung und Aufbau von Fähigkeiten im Lesen und Schreiben

Auch Erwachsene mit deutscher Muttersprache können zum Teil Veranstaltungsort: nicht so gut lesen und schreiben, wie es im beruflichen und sons- Haus Felsenkeller, Heimstr. 4, tigen Alltag eigentlich nötig ist. 57610 Altenkirchen Anmeldung und Informationen unter Tel. 02681 / 98 64 12 In diesem Kurs wird das Lesen und Schreiben gelernt. Die Lern- Gruppen sind klein. Beratung und Betreuung sind möglich. Alle Der Kurs wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) Informationen werden selbstverständlich vertraulich behandelt. und aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz gefördert und finden in Kooperation Dienstags ab 13.08., 17.30 - 21.15 Uhr mit der Kreis-Volkshochschule statt. 23 Termine, kostenlos

Referentin: Regina Groß; Alphabetisierungs-Dozentin Altenkirchen 14 Donnerstag, 15.08.2019

Rimbach vor 800 Jahren zum ersten mal erwähnt führt jetzt ein eigenes Wappen

Als 109. von insgesamt 119 Kommunen im Kreis Altenkir- ler Dieter Sommerfeld aus Wölmersen, von der Entstehung chen darf die Ortsgemeinde Oberirsen ab sofort ein eigenes bis zur endgültigen Genehmigung begleitet. Schneider erin- Wappen führen. Die entsprechende Genehmigungsurkunde nerte in seinen Worten auch an die ursprüngliche Entste- und auch eine weitere Genehmigungsurkunde zur Führung hung von Wappen. Diese geht unter anderem in die Zeit der einer Hängeflagge und einer hochrechteckigen Hissflagge Ritter zurück, die durch ihre Unkenntlichkeit eigene Wap- übergab Landrat Michael Lieber während der Feierlichkei- penzeichen zur Identifikation an ihrer Rüstung hatten. Zu ten zur Ersterwähnung von Rimbach vor 800 Jahren, 50 Beginn der Veranstaltung im voll besetzten Oberirsener Bür- Jahre freiwillige kommunale Vereinigung und 25 Jahre Bür- gerhaus erinnerte Wilfried Stahl neben der Wappengeneh- gerhaus, an Ortsbürgermeister Wilfried Stahl. „Heute ist die migung auch an den kommunalen Zusammenschluss der insgesamt 32. und letzte Genehmigung zur Führung eines ehemaligen Ortsgemeinden Oberirsen, Marenbach und Gemeindewappens, die ich während meiner Amtszeit ertei- Rimbach zur Ortsgemeinde Oberirsen vor genau 50 Jah- len durfte und ich freue mich sehr für Oberirsen und seine ren. Weiter sprach er die urkundliche Ersterwähnung von Bürger“, so der Kreischef. „Gleichzeitig lade ich alle Bürger Rimbach vor 800 Jahren an. „Während dieser Zeit lebten die ein, sich einmal alle bislang genehmigten Wappen im Wap- Menschen wohl auch schon gerne in Rimbach, obwohl ihr penzimmer im Kreishaus in Altenkirchen anzusehen. Das Leben damals um ein vielfaches schwieriger war, als in der Wappen von Oberirsen gehört ab sofort dazu. Ein Hinweis heutigen Zeit, insbesondere auch durch die Abgaben an die für die Orte, die noch kein eigenes Wappen führen: Im Wap- Lehnsherren.“ Mit in die Festivität, die musikalisch durch die Sänger der MGV Waldfrieden unter dem Vorsitz von Günter penzimmer ist noch genügend Platz.“ Das neue und mit dem Budach und dem Dirigat durch Valery Kashlyaev umrahmt Ortswappen versehene Dienstsiegel überreichte Bürger- wurde, integriert war auch ein kleines Jubiläum zum 25-jäh- meister Fred Jüngerich. „Es ist schön, dass sich Menschen rigen Bestehen des Bürgerhauses. Die Baugenehmigung, mit der Historie unserer Dörfer beschäftigen. Denn nur wer so Wilfried Stahl, wurde am 16. November 1992 erteilt, der die Vergangenheit kennt, kann die Zukunft gestalten.“ Er Spatenstich erfolgte am 9. Dezember 1992 und die Einwei- freue sich sehr, so Jüngerich, an der letzten Wappenverlei- hung wurde am 3. Juni 1994 gefeiert. Inzwischen fanden hier hung teilnehmen zu dürfen, die von Landrat Lieber vorge- über 700 Veranstaltungen statt. Eröffnet wurde die Festivi- nommen wird. tät bereits am Nachmittag mit einem Familienfest und einem sich anschließenden Open-Air-Gottesdienst durch Pfarrer Stefan Turk.

Die Beigeordneten Harald Wassermann und Tanja Lotz so- wie Ortsbürgermeister Wilfried Stahl freuen sich über die Nach der Überreichung der Genehmigungsurkunden zur Genehmigungsurkunden zur Wappenführung, die Landrat Wappenführung pflanzten Landrat Michael Lieber, Bür- Lieber (von links) überreichte. germeister Fred Jüngerich, Ortsbürgermeister Wilfried In der Verbandsgemeinde Altenkirchen führen aktuell 37 der Stahl sowie die Beigeordneten von Oberirsen, Tanja Lotz, insgesamt 42 Kommunen ein eigenes Wappen. Eine aus- Harald Wassermann, und der vierjährige Oscar Waindok führliche Blasonierung (Beschreibung) des in der Welt ein- aus Oberirsen einen von Landrat Lieber aus Anlass der maligen Oberirsener Wappens erläuterte der gebürtige Ersterwähnung vor 800 Jahren spendierten „Eisenbaum.“ Hilgenrother und heute in Freiburg lebende Diplom-Archi- Abschluss der Feierlichkeiten war eine Unterhaltungsveran- var Daniel Schneider. Er hat das Wappen, die Erstentwürfe staltung mit Live-Musik von Katti und Pitter sowie ein großes stammen noch vom inzwischen verstorbenen Heimatkund- Feuerwerk am Stausee der Ortsgemeinde. Altenkirchen 15 Donnerstag, 15.08.2019

Weitere wichtige Rufnummern

■■ Deutsches Rotes Kreuz, [email protected]; Fon 02741 / 99 19 19-1 Kreisverband Altenkirchen e.V. - Frau Mechthild Reifenrath, Dipl. Sozialarbeiterin Ambulante Soziale Dienste kreisweit - [email protected]; Fon 02741 / 99 19 19-2 Kölner Straße 97, 57610 Altenkirchen - Frau Andrea Pfeifer-Vogel, B.A. Pädagogik: Entwicklung und Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 8.30 bis 12 Uhr und 13 Inklusion bis 15.30 Uhr, Freitag, 8.30 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr, Tel. [email protected]; Fon 02741 / 99 19 19-3 02681/8006-0 - Herr Alexander Schwarz, B. Sc. Medizinökonomie [email protected]; Fon 02741 / 9 44 00 55 ■■ Hospizverein Altenkirchen e.V. - Frau Verena Schwäbe, B.A. Soziale Arbeit Hospiz- und Palliativberatungsdienst [email protected]; Fon 02741 / 6 08 08 79 Theodor-Fliedner-Str. 1, 57610 Altenkirchen Sammel-Fax: 0 27 41 / 93 65 66 Bürozeiten: montags bis donnerstags 9 bis 13 Uhr Internetpräsenz: www.ehrenamt-im-netz.de außerdem jederzeit nach telefonischer Terminabsprache; Bürote- www.awo-ak.org; E-Mail: [email protected] lefon-Nr: 02681/879658 - Mobil: 0177/8589397; Erreichbarkeit: Öffnungszeiten der Büros in Altenkirchen und E-Mail-Adresse: [email protected] Betzdorf regelmäßig von 9 bis 16 Uhr. Terminabsprachen werden empfohlen, um unnötige Wartezeiten ■■ Fahrservice zu vermeiden und genug Zeit für die jeweiligen Anliegen einpla- für ältere oder gehbehinderte Menschen nen zu können. Der Fahrservice richtet sich an Menschen ab dem 65. Lebens- Zielgruppen: Interessierte Bürgerinnen und Bürger, Bevollmäch- jahr sowie an Personen mit einem Schwerbehindertenausweis tigte, ehrenamtliche Betreuer/innen sowie institutionelle Einrich- mit „G“-Vermerk. Die Fahrten erfolgen grundsätzlich im Gebiet tungen der VG Altenkirchen zum Zweck des Einkaufs, für Friedhofsbesu- Leistungsangebote: che oder zu Arztterminen, sowie anlässlich eigener (Fach)-Arzt- · Informationen über Vorsorgemöglichkeiten wie Vollmacht, Termine bzw. zu eigenen Untersuchungen im Krankenhaus dar- Betreuungsverfügung und Patientenverfügung über hinaus nach Asbach, Betzdorf, Hachenburg, Selters und · Informationsmaterial und betreuungsrechtliche Bibliothek Wissen, an zwei Tagen pro Woche (dienstags und donnerstags) · Gewinnung, Beratung und Begleitung sowie Schulung ehrenamt- durch ehrenamtliche Fahrer mit dem Dienstwagen der Verwaltung. licher Betreuer/innen und Bevollmächtigter Die Fahrten können jeweils montags und mittwochs von 9 Uhr bis 11 Uhr über die Tel.-Nr. 02681 / 85-225 bei der Ver- ■■ Rheuma-Liga öAG Altenkirchen bandgemeindeverwaltung angemeldet werden. Gesprächskreis/Selbsthilfegruppe für Betroffene und Interes- sierte an jedem vierten Dienstag im Monat ab 18 Uhr im MGH Mit- ■■ Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt tendrin in Altenkirchen Altenkirchen e.V. Ansprechpartner: Helga Kober und Ina Kerstin Augst. gegründet 1992 Bei Interesse bitte unter der Tel. 02681-2718 ab 18 Uhr oder per Adresse: Konrad-Adenauer-Platz 5 in 57610 Altenkirchen E-Mail [email protected] melden. Ansprechpartner: - Herr Dr. paed. Holger Ließfeld, Dipl. Sozialpäd., Dipl.-Heilpäd. ■■ Caritasverband Altenkirchen e.V. [email protected]; Fon 02681 / 98 49 87-1 Rathausstr. 5, Altenkirchen, Tel. 02681/2056 - Herr Frank Stock, Dipl. Sozialarbeiter www.caritas-altenkirchen.de; [email protected] [email protected]; Fon 02681 / 98 49 87-2 Aktion Neue Nachbarn: Koordination Flüchtlingshilfe und Flücht- - Frau Barbara Wolf, Dipl. Sozialarbeiterin lingsberatung; Allgemeine Sozialberatung; Sozialpädagogische [email protected]; Fon 02681 / 98 49 87-4 Familienhilfe; Kontakt- und Beratungsstelle, Hilfe für die Seele und - Herr André Schellhorn, B.A. Sozialwissenschaften Betreutes Wohnen für psychisch kranke Menschen [email protected]; Fon 02681 / 98 49 87-3 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 8.30 bis 12 Uhr und nach - Frau Olesya Kühn, Dipl. Philologin Vereinbarung [email protected]; Fon 02681 / 98 49 87-5 Öffnungszeiten der Kleiderkammer Sammel-Fax: 02681 / 98 49 87-0 (Rathausstr. 5, Altenkirchen): Dienstag, 8.30 bis 14 Uhr; ■■ Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Mittwoch und Donnerstag, 8.30 bis 12 Uhr Sieg-Westerwald e.V. Café-Treff am Montag: Gemütliches Beisammensein bei einer gegründet 2007 Tasse Kaffee oder Tee und frischen Waffeln. Menschen mit und Adresse: Gerberstraße 4 in 57518 Betzdorf ohne psychische Erkrankung sind herzlich willkommen. Montags, Ansprechpartner: 14 bis 16.30 im Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“, Wilhelmstr. - Frau Kathrin Wolter, Dipl.Sozialpädagogin 10, Altenkirchen Altenkirchen 16 Donnerstag, 15.08.2019

Donnerstag-Treff: Eine Möglichkeit, in vertrauensvoller Atmo- ■■ Waldbauverein des Kreises Altenkirchen e.V. sphäre psychisch gesundende Menschen zu treffen. Donnerstags, Interessenvertretung der privaten Waldbesitzer im Landkreis 9 bis 11.30 in der Tagesstätte, Kumpstr. 25, Altenkirchen Altenkirchen und Ansprechpartner in allen Dingen rund um Wald, Caféhaus-Nachmittag Forst und Holz. Donnerstag, 14 bis 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“, Geschäftsstelle: Auf dem Molzberg 2, 57548 Kirchen, Geschäfts- Wilhelmstr. 10, Altenkirchen führer: Alois Hans, Tel. 02741/9372294; Email: hans@wbv-alten- Hilfe für die Seele: Angeleitete Selbsthilfegruppe für Menschen kirchen.de in seelischen Krisenzeiten: Ansprechpartner (Vertrauensleute) für Waldbesitzer vor Ort in der Wissen: jeden 1. Mittwoch im Monat, 16 bis 17.30 Uhr, Kath. Verbandsgemeinde Altenkirchen Pfarrheim, Kirchweg 9 , Reuffelbach: Friedhelm Rütscher, Waldstraße Altenkirchen: jeden 3. Mittwoch im Monat, 17 bis 18.30 Uhr, Cari- 6, 57636 Mammelzen-Reuffelbach, Tel. 02681/4621, Email: tasverband, Rathausstr. 5; Kontakt: Susanne Meister, 02681/2056, [email protected] [email protected] Ingelbach: Klaus Brag, Am Sonnenberg 3, 57610 Ingelbach, Tel. Bildungspunkt - Bildungsberatung für alle 02688/8178, Email: [email protected] Sie haben Fragen zum Thema Bildung? Hier finden Sie kompe- : Hartmut Gutacker, Wiesenstraße 13, 57612 Hem- tente, ehrenamtliche Beratung zum Nulltarif: Montag und Dienstag melzen, Tel. 02681/989088, Email: [email protected] ab 14 Uhr, Mittwoch nach Vereinbarung : Hans-Gerd Hasselbach, Hauptstraße 9, 57614 Wilhelmstraße 35, 57610 Altenkirchen Oberwammbach, Tel. 02681/5635 Informationen bei André Linke unter 02681-2056 oder : Hans Lindecke, Hauptstraße 19, 57612 Helmeroth, [email protected] Tel. 02682/1607 Widderstein: Erhard Räder, Hofstraße 10, 57610 Michelbach ■■ Sozialverband - VdK - in der Verbandsgemeinde Widderstein, Tel. 02681/3812, Email: [email protected] Altenkirchen vermittelt Hilfe ... Hilkhausen: Erwin Schneider, Talweg 3, 57635 Hilkhausen, Tel. - bei Anträgen auf Feststellung von Behinderungen und Nachteils- 02686/534 ausgleichen : Gerd-Rainer Theiß, Zum Postweiher 4, 57610 Gie- - bei Anträgen auf Rente, Kur- Erholungs- und Rehabilitations- leroth, Tel. 02681/5314 maßnahmen Leuzbach: Egbert Wagner, Schützenweg 6, 57610 Altenkirchen- - in Fragen der Sozialgesetzgebung und berät seine Mitglieder Leuzbach, Telefon: 02681/4789, 0163 7984951, [email protected] kostenlos Weyerbusch: Rudi Weigold, Am alten Born 42, 57635 Weyer- - und vertritt die Interessen der pflegebedürftigen Mitglieder in busch, Tel. 02686/1678 Angelegenheiten der Pflegeversicherung Neukoberstein: Jochen Heinemann, Neukoberstein1, 57612 - bei rechtlichen Fragen im Bereich der gesetzlichen Unfallversi- , Tel. 02681/6392 cherung Herpteroth: Walter Jüngerich, Kreisstraße 20, 57610 Gieleroth, - und vertritt seine Mitglieder beim Amt für soziale Angelegenhei- Herpteroth, Tel. 02681/3509 ten (früher Versorgungsamt), bei der Deutschen Rentenversiche- Kraam: Edgar Marenbach, Hauptstraße 24, 57635 Kraam, rung, Krankenkassen, Agentur für Arbeit, bei den Berufsgenos- Tel. 02686/345, Email: [email protected] senschaften und in allen Instanzen der Sozialgerichte Ölsen: Lothar Rörig, Hauptstraße 12, 57612 Oelsen, Ansprechpartner im Ortsverband Altenkirchen: Tel. 02681/70138, Email: [email protected] Fred Nolden ���������������������������������������������������������������� 02681/2655 Oberirsen: Horst , Schulstraße 5, 57635 Oberirsen, Reinhold Müller ����������������������������������������������������������� 02681/2939 Tel. 02686/1422 Ansprechpartner im Ortsverband : Neitersen, Schöneberg, Obernau: Frank Bettgenhäuser, Friedhelm Höller ��������������������������������������������������������� 02681/4359 Buchenweg 12, 57638 Neitersen, Tel. 02681/6727, Ansprechpartner im Ortsverband /Mehren: [email protected] Therese Fiedler ������������������������������������������������������������ 02685/213 Hans-Werner Seifen ����������������������������������������������������� 02686/682 ■■ Kreisverkehrswacht Altenkirchen Ansprechpartner im Ortsverband Neitersen: Ziel dieses gemeinnützigen Vereins ist die Aufrechterhaltung und Bodo Nöchel ��������������������������������������������������������������� 02681/4256 Stärkung der Sicherheit im Straßenverkehr. Jenny Triesch �������������������������������������������������������������� 02681/4245 Der Verein berät und unterstützt kostenlos Privat- oder Geschäfts- Ansprechpartner im Ortsverband Weyerbusch: personen, Kindergärten, Schulen, Verkehrs- und Transportbe- Christa Müller ������������������������������������������������������� 02685/9880087 triebe, Verwaltungen und Hilfsorganisationen in allen Fragen der Monika Hassel ����������������������������������������������������� 0176-45820726 Straßenverkehrssicherheit. Partner sind Autowerkstätten, Behör- Die sozialrechtliche Beratung und Vertretung der Mitglieder über- den, Busunternehmen, Fahrlehrer, Feuerwehr, Polizei, Rettungs- nehmen die hauptamtlichen Mitarbeiter der VdK-Kreisgeschäfts- dienste, Speditionen, Schulen, Taxiunternehmen, Technisches stelle, Leuzbacher Weg 32, 57610 Altenkirchen. Hilfswerk. Terminvereinbarung unter Tel. 02681/6233 - vormittags - erforder- www.kreisverkehrswacht-altenkirchen.de lich. Weitere Infos: www.vdk.de/kv-altenkirchen Ansprechpartner: 1. Vorsitzender Fred Henschel, Tel. 02681/2321; Zusätzlicher Service des VdK (auch für Nichtmitglieder): Geschäftsführer: Peter Stöckigt, Tel. 02686/1301 - Fachberatung für behindertengerechtes Bauen und Wohnen durch die Landesberatungsstelle ■■ Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg Infos und Terminvereinbarung unter Tel. 02681/6233 - vormittags Altenkirchen: Tel. 02681/86-0, Fax 02681/86-10090 bei der VdK-Kreisgeschäftsstelle, Leuzbacher Weg 32, 57610 Hachenburg: Tel. 02662/9452-0, Fax 02662/9452-10092 Altenkirchen Öffnungszeiten der Service-Center: Montag + Dienstag ���������������������������������������������� 8.00 - 16.00 Uhr ■■ Kreis-Seniorenbeirat Mittwoch �������������������������������������������������������������� 8.00 - 12.00 Uhr Ansprechpartner: Donnerstag ���������������������������������������������������������� 8.00 - 18.00 Uhr Friedrich Henn, Über dem Berg 14, Freitag ����������������������������������������������������������������� 8.00 - 12.00 Uhr 57636 Mammelzen ��������������������������������������������� Tel. 02681 / 3324 Die übrigen Arbeitsgebiete des Finanzamts sind für den Pub- Hans-Gerd Hasselbach, Hauptstraße 9, likumsverkehr geschlossen. Bei umfangreichen Sachverhalten 57614 Oberwambach ����������������������������������������� Tel. 02681 / 5635 besteht die Möglichkeit der telefonischen Terminvereinbarung mit dem zuständigen Bearbeiter. ■■ Seniorenhilfe Altenkirchen e.V. Jeden ersten Donnerstag im Monat: Tannenweg 21, 57610 Altenkirchen, Tel. 02681/982343 Info-Hotline der rheinland-pfälzischen Finanzämter gibt Tipps und Sprechstunde im Mehrgenerationenhaus „MITTENDRIN“, 57610 Infos zu aktuellen Steuerthemen, Tel. 0261/20179279 Altenkirchen, Wilhelmstr. 10, Tel. 02681/9 82 94 86 Internet: www.finanzamt-altenkirchen-hachenburg.de jeden Mittwoch von 10 - 12 Uhr oder nach Vereinbarung „Vermitt- E-Mail: [email protected] lung von Hilfsangeboten von und für Senioren“ Info-Hotline der Finanzämter: 0261/20179279 Montag bis Donnerstag 8 bis 17 Uhr, ■■ Seniorensicherheitsberater Freitag 8 bis 13 Uhr in der Verbandsgemeinde Altenkirchen Jutta Hachenberg, Tel. 02688-502; ■■ Parkinson Regionalgruppe Altenkirchen Email: [email protected] Treffen: jeden ersten Dienstag im Monat von 17.15 Uhr bis 18.45 Horst Bauer, Tel. 02684-9766010; Email: [email protected] Uhr im Mehrgenerationenhaus Mittendrin, Wilhelmstr. 10 (Fußgän- Brigitte Hütt, Tel. 02681-3717 gerzone) in Altenkirchen. Friedhelm Rütscher, Tel. 02681-4621; [email protected] Kontakt: Regionalleiterin Ingrid Kahn, Tel. 02682-4278 Altenkirchen 17 Donnerstag, 15.08.2019

■■ Frauen gegen Gewalt e.V. tung im kulturellen Bereich, - Auf Tonträger gesprochene Lite- Notruf Frauen gegen Gewalt ratur kann helfen, schwere Stunden zu überbrücken -, - kosten- Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt, Tel. 02663/8678, lose Rechtsberatung in blinden- und sehbehindertenspezifischen E-Mail: [email protected] Angelegenheiten, - Zwischen Gesetzestheorie und -praxis beste- Interventionsstelle IST gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen hen Diskrepanzen -, - und vieles andere mehr. - Hilfsmittel sind für Tel. 02663/911353, E-Mail: [email protected] blinde und sehbehinderte Menschen adaptiert - Präventionsbüro RONJA Gerne hören wir von Ihnen: Prävention von sexualisierter Gewalt gegen Mädchen, Tel. Blinden- und Sehbehindertenverein im Kreis Altenkirchen e.V. 02663/911823, E-Mail: [email protected] Vorsitzender: Reiner Seibert, Schumannstraße 13, 57518 Betz- Frauenzentrum Beginenhof dorf, Tel. 02741 21 551 (AB) oder 02741 974 556, Fax: 02741 974 Tel. 02663/919629, 557, E-Mail: [email protected]; Internet: www.bsv-ak.de E-Mail: [email protected] Neustraße 43, 56457 Westerburg, www.notruf-westerburg.de ■■ Diakonisches Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen ■■ Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle Stadthallenweg 16, 57610 Altenkirchen, für Selbsthilfe (WeKISS) E-mail: [email protected] Marktplatz 6, 56457 Westerburg, Tel. 02663-2540, Fax: 02663-2667 Internet: www.diakonie-altenkirchen.de E-Mail: [email protected]; Homepage: www.wekiss.de Allgemeine Sozialberatung, Betreuung von Arbeitsgelegenhei- Sprechzeiten: ten, Fachdienst für Flüchtlinge und Migranten, Jugendmigrations- montags: 14 - 18 Uhr; dienstags: 9 - 12 Uhr; mittwochs und don- dienst, Schuldner- und Insolvenzberatung, Suchtberatung und nerstags: 9 - 14 Uhr -prävention, Selbsthilfe, Ambulante Rehe Sucht, Vermittlung von Kuren und Erholungsmaßnahmen ■■ DMSG Multiple Sklerose Selbsthilfegruppe Öffnungszeiten: Altenkirchen und Umgebung Mo. - Do. 8.30 Uhr - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr, Fr. von 10 Uhr - 12 Treffen: jeweils am vierten Dienstag jeden Monats um 17.30 Uhr Uhr und nach Vereinbarung in der Jakobusstube der kath. Pfarrgemeinde in Altenkirchen, Rat- Folgende Gruppentreffen finden statt: hausstraße 9; Ansprechpartner: Dirk Hoffmann, Tel. 02680/8814 Freundeskreis für Suchtkranke und ihre Angehörigen Haus der Ev. Kirche Altenkirchen, Stadthallenweg 16 ■■ Neue Arbeit e.V. Treffen: donnerstags, 20 Uhr, Tel. 02681/800820 www.ak.neuearbeit.de Kurse für suchtmittelauffällig gewordene Kraftfahrer Philipp-Reis-Str.1, 57610 Altenkirchen ������������������� 02681/9555-0 Haus der Ev. Kirche Altenkirchen, Stadthallenweg 16 Alltagshilfe �������������������������������������������������������� 02681/9555-413 Treffen: dienstags 10 Uhr und freitags 18 Uhr, Tel. 02681/800820 Haushaltshilfen, Reinigungsarbeiten, Begleitung zu Arztbesuchen… EXIT Selbsthilfegruppe für Abhängige von illegalen Drogen Bürgerservice ��������������������������������������������������� 02681/9555-101 Ev. Gemeindeforum, Wilhelmstraße 6, 57610 Altenkirchen, frei- Entrümpelungen, Transporte, Umzüge, Garten- und Landschafts- tags, 18 Uhr, Tel. 02681/800820 bau, Pflanzenservice Diakonisches Werk Außenstelle Kirchen, Kirchplatz 8, 57548 Energie-Spar-Service ��������������������������������������� 02681/9555-108 Kirchen, im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Kirchen Senkung der teuren Energiekosten, kostenlose Vor-Ort-Beratung Schuldner- und Insolvenzberatung, Anmeldung über Dienststelle Hauptschulabschluss �������������������������������������� 02681/9555-117 Altenkirchen, 02681/800820 Kurs zur Erlangung des Hauptschulabschlusses Jugendmigrationsdienst: dienstags, 9 - 12 Uhr, offene Sprech- Kochpunkt ��������������������������������������������������������� 02681/9555-109 stunde, Tel. 02741/3464 Mittagessen und Catering-Service Fachdienst für Flüchtlinge und Migranten: donnerstags, 9 - 12 Uhr, Zukunftswerkstatt ��������������������������������������������� 02681/9555-210 offene Sprechstunde, Tel. 02741/3464 Qualifizierung, Vermittlung von arbeitslosen jungen Menschen Betreuungsverein, Termine nur nach telefonischer Vereinbarung Möbel und mehr ������������������������������������������������ 02681/9555-410 unter Tel. 02681/800820 Wir holen kostenlos gut erhaltene Möbel und Hausrat bei Ihnen ab. Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatungsstelle (EUTB) Verkauf von Gebrauchtmöbeln aller Art; Mo-Fr 10 - 17 Uhr, Sa 10 Altenkirchen - 14 Uhr In Trägerschaft des Diakonischen Werks des Ev. Kirchenkreises Tagesstätte für psychisch kranke Erwachsene � 02681/987400 Altenkirchen, Tel. 02681 - 80 08 20, Kumpstraße 25, 57610 Altenkirchen E-Mail: [email protected] Ambulante pädagogische Betreuungsleistungen �� 02681/9555-117 Beratungsangebot für Menschen mit (drohender) Behinderung Hilfe im Rahmen der Eingliederungshilfe (SGB XII) und der Kreis der Angehörigen zu allen Fragen zu Rehabilitation und Teilhabe. ■■ NABU Altenkirchen Wir beraten Sie unabhängig, kostenfrei und in ihrer Nähe: In den Gärten 5, 57610 Altenkirchen • In allen Fragen zur Teilhabe (dazu zählen u.a. Arbeit, Freizeit, Vorsitzender: Jutta Seifert, Tel. 02681/989992 Schwerbehinderung, Assistenz) Stellv. Vorsitzender: Harry Sigg, Tel. 02681/985055 • Vor und nach Beantragung von Leistungen • Auf „Augenhöhe“, damit Sie selbstbestimmt Entscheidungen tref- ■■ Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz fen können Der Versichertenälteste für den Kreis Altenkirchen der Deutschen • Unabhängig von Trägern, die Leistungen bezahlen oder erbringen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, Reiner Altmeyer, bietet eine • Ergänzend zur Beratung anderer Stellen Kontaktmöglichkeit zur Rentenversicherung. • Rat und Orientierung gebend Es können Anträge gestellt, Auskünfte angefordert und Urkunden • Ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen weitergeleitet werden, ohne dass die Originale verschickt werden Beratungen erfolgen persönlich (im Büro mit Termin, während der müssen. Gespräche mit dem Versichertenältesten Außensprechstunden und bei Bedarf aufsuchend), telefonisch und können telefonisch vereinbart werden. Für Bettlägrige sind Haus- per Mail. besuche möglich. Terminvereinbarungen unter der Tel.-Nr. 02747 Öffnungszeiten: Mo. - Do. 8.30 Uhr - 12 Uhr und 14 Uhr - 16 Uhr; 930310 oder 0151 22678758. Fr. 8.30 Uhr - 12 Uhr und nach Vereinbarung Reiner Altmeyer, Rainstraße 15, 57578 Elkenroth ■■ Betreuungsverein im Diakonischen Werk ■■ Beratung und Hilfe Altenkirchen e.V. für blinde und sehbehinderte Menschen Stadthallenweg 16, 57610 Altenkirchen, Tel. 02681/800820, Auf Bundesebene wird derzeit u. a. darüber verhandelt, wie für Fax: 02681/800882, E-mail: [email protected], blinde Menschen künftig die behinderungsbedingten Nachteile Internet: www.diakonie-altenkirchen.de finanziell ausgeglichen werden. Die teilweise sehr unterschiedli- Öffnungszeiten: chen Landesgesetze sollen durch eine bundeseinheitliche Rege- Mo. - Do. 8.30 Uhr - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr, Fr. von 10 Uhr - 12 lung ersetzt werden. Der Deutsche Blinden- und Sehbehinderten- Uhr und nach Vereinbarung. Zusätzliche Beratung im Ev. Gemein- verband ist an diesen Verhandlungen beteiligt. Wir alle sind auf dehaus Kirchen, Kirchplatz 8, 57548 Kirchen; Termine nach telefo- das solidarische Verhalten aller betroffenen blinden und sehbehin- nischer Vereinbarung. derten Menschen angewiesen. Auch auf Sie kommt es an! Wir bieten an: Beratung in betreuungsrechtlichen Angelegenhei- Wir bieten aber auch ten, Fortbildungsveranstaltung zum Betreuungsrecht, Unterstüt- - Gelegenheit zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch, - Das zung, Beratung und Begleitung für ehrenamtliche Betreuerinnen Gespräch mit anderen betroffenen Menschen kann helfen, den und Betreuer, Vorträge zur Vorsorgevollmacht und Betreuungsver- Schock der Sehbehinderung oder Erblindung zu mildern -, - Bera- fügung Altenkirchen 18 Donnerstag, 15.08.2019

■■ Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) ■■ HIBA e.V. in Wissen Tel. 02681 / 1624; Internet: www.dlrg.altenkirchen.de Ambulante Hilfen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Fami- E-mail: [email protected] lien mit allen Arten von Behinderungen und psychischen Erkran- kungen im Kreis Altenkirchen zur Unterstützung im Alltag. ■■ Selbsthilfe Anerkannter Dienst in der Jugendhilfe. bei Abhängigkeit von Alkohol, Drogen, Medikamenten, zwanghaf- - Beratung und Schulsozialarbeit tem Essverhalten und nichtstofflichen Süchten. - Mobile soziale Dienste Grundlage ist das 12-Schritte-Programm der anonymen Selbsthil- - Integration fegruppen. - Freizeitarbeit Mittwochs von 19 bis 20.30 Uhr Ansprechpartner und Details entnehmen Sie bitte der Homepage. Ev. Gemeindezentrum Asbach, Hauptstr. 52 b/Ecke Schulstraße, Kontakt: HIBA e. V., Schulstr. 4, 57537 Wissen, Tel. 02742/4967, Kontakt-Telefon: 02683/967900 oder 02686/988635 Fax: 02742/71012; E-Mail: [email protected]; Homepage: www. hibaev-ak.de ■■ Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz Hilfe für Tumorkranke und ihre Angehörigen ■■ Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. Wir unterstützen Sie: Ratsuchende sind am Telefon direkt mit qualifizierten Fachbera- - durch Information über Sozialleistungen und helfen bei der tern verbunden und erhalten kompetente Antworten. Antragstellung Die Rufnummern lauten: - mit Gesprächen zur Krankheitsbewältigung 0900/1778080-1* Verbraucherfragen und Reklamationen - durch Gruppenangebote u.v.m. (Mo. - Do., 10 bis 16 Uhr) Außenstelle Altenkirchen, Karlstr. 18 (AOK), Tel. 02681/8050 oder 0900/1778080-2* Versicherungen 0261/988650. Am 3. Mittwoch des Monats von 10 bis 12 Uhr. Die (Mo. - Do., 10 bis 16 Uhr) Beratung erfolgt unabhängig von der Krankenkassenzugehörig- 0900/1778080-3* Banken, Baufinanzierung, Geldanlage keit. Anmeldung erwünscht. (Mo. - Do., 10 bis 16 Uhr) 0900/1778080-4* Telefon und Internet ■■ Mehrgenerationenhaus Mittendrin (Di., 10 bis 16 Uhr) Begegnungsstätte für Jung und Alt * Der Tarif beträgt 1,50 Euro pro Minute aus dem deutschen Fest- Wilhelmstr. 10, Altenkirchen, Tel. 02681 / 950438 netz. Damit sind die Kosten für die Beratung beglichen. Ein Raum für Menschen, die Begegnung und Gespräche suchen, Die Verbraucherzentrale kann durch Projektfinanzierungen Dritter Informationen und Beratung wünschen, sich bei Tee oder Kaffee weitere Info-Telefone zu folgenden Themen anbieten: eine Pause gönnen oder selbst aktiv werden wollen. 01805-60756020** Energie, Bauen und Wohnen Mo bis Fr 9 bis 17 Uhr (Mo. u. Do., 9 bis 13 Uhr) Ein Projekt des Diakonischen Werks Altenkirchen in Kooperation 01805-60756030** Ernährung mit dem Caritasverbands Altenkirchen, der Neuen Arbeit e.V. und (Mo., 9 bis 13 Uhr und Do., 13 bis 17 Uhr) der Kath. und Ev. Kirchengemeinde Altenkirchen. 01805-60756040** Gesundheit (Di., 10 bis 13 Uhr) ** 0,12 € pro Minute aus dem deutschen Festnetz ■■ Selbsthilfegruppe Zwänge und Ängste 01802-000766*** Fragen zum Verbraucher-Insolvenzverfahren Treffen: 2 x im Monat in Hachenburg (14-täglich, Di., 9 bis 13 Uhr) Kontakt und Info: WeKISS, Tel. 02663-2540, [email protected] *** 6 Cent pro Gespräch 06131/284841 Informations- und Beschwerdetelefon Pflege zum ■■ Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Hamm/Sieg Ortstarif (Mo. u. Mi., 9 bis 13 Uhr und Do., 14 bis 17 Uhr) Wo? Dietrich-Bonhoeffer-Haus - Wann? Jeden Dienstag, 19.30 0261/12727 Servicetelefon der Beratungsstelle Koblenz zur direk- Uhr - Wer? Suchtkranke (Alkohol, Medikamente, Drogen) und ten Kontaktaufnahme mit der Beratungsstelle und zur Terminver- deren Angehörige und Freunde. einbarung (Mo, Mi, Do, 9 bis 11 Uhr und Mo, Mi, 15 bis 17 Uhr) Ansprechpartner: Große Langgasse 16, 55116 Mainz Ottmar, Tel. 02681/4958, Außerhalb der Öffnungszeiten Einsicht in die Infothek, ca. 60 The- Andreas, Tel. 02742/967683 oder 0175-5608614; menordner mit Test und Informationen zu den Öffnungszeiten der Klaus, Tel. 02682/3612 evangelischen Bücherei möglich. Homepage: freundeskreise-rheinlandpfalz.de ■■ Deutscher Psoriasis Bund e.V. ■■ DONUM VITAE Westerwald/Rhein-Lahn e.V. Regionalgruppe Mündersbach/Westerwald Wilhelm-Mangels-Str. 22, 56410 Montabaur RG-Leiter: Manfred Greis, - staatlich anerkannte Beratungsstelle - Tel. 02680/8024 Schwangerschaftskonfliktberatung; allgemeine Schwangerenbera- Gruppentreffen: jeden 3. Mittwoch in den ungeraden Monaten um tung; Familienplanung und Sexualberatung 19 Uhr in der „Aura Mündersbach Tagespflege“, Hubertusweg 4, Öffnungszeiten: 56271 Mündersbach Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 9 - 12 Uhr Mittwoch von 13.30 - 16.30 Uhr ■■ Giftnotruf und nach Vereinbarung. über die Informationszentrale gegen Vergiftungen der Rheini- Telefon: 02602/9991900; Fax: 02602/9991901 schen-Friedrich-Wilhelm-Universität, Zentrum für Kinderheilkunde, E-Mail: [email protected] Adenauerallee 119, Bonn, Tel. 0228/2873211 und 2873333; Fax: 0228/2873314 ■■ IQ und Kids Selbsthilfegruppe für Eltern hochbegabter Kinder ■■ Giftinformationszentren Treffen: jeden 3. Dienstag im Monat, 19 Uhr, Kontaktladen „Auf- u. a. Beratungsstelle bei Vergiftungen: wärts“, Gerichtsstraße 34, 57537 Wissen; Kontakt: Westerwäl- Medizinische Klinik und Poliklinik der Universität Mainz, Langen- der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WEKISS) Tel. beckstr. 1, Mainz; Tel. 06131/19240 oder 232466 02663/2540, E-Mail: [email protected] ■■ Diabetiker-Selbsthilfegruppe Altenkirchen Treffen: jeden 2. Mittwoch im Monat; Ort: AOK Altenkirchen, ■■ Notare Karlstraße 18; um 19 Uhr. Betroffene/Angehörige und Interes- Sebastian Miesen, Tel. 02681-4281, und Dr. Andreas Engels, Tel. sierte können sich informieren. Ihr Ansprechpartner: Christel 02681-2093, Kölner Straße 23, 57610 Altenkirchen Enders, Bergstraße 5, 57610 Gieleroth, Tel. 02681/1278.

■■ Deutsche Sauerstoffliga LOT e.V. ■■ Öffnungszeiten des DGB Regionalbüros in Betzdorf Selbsthilfegruppe für Sauerstoff-Langzeit-Therapie Bahnhofstraße 15, auf der Galerie: Treffen: Koblenz, Klinikum Marienhof, 1. Di. im Monat, 18 Uhr geöffnet am Freitagvormittag - während des Wochenmarkts Kontakt: Franz Josef Kölzer, 06746-8352 Sprechstunde der IG Bauen, Agrar, Umwelt jeden 1. und 3. Don- oder WeKISS 02663-2540 nerstag im Monat ab 16 Uhr - Anmeldung, 0261/32563 Sprechstunde der DGB Rechtsschutz GmbH jeden Dienstagnach- ■■ AIDS-Beratungsstelle mittag, nach telef. Absprache, Anmeldung: IG Metall Betzdorf, Die Aids-Beratungsstelle des Gesundheitsamtes bietet Sprech- 02741/97610 stunden sowie die Möglichkeit zum anonymen und kostenlosen Sprechstunde der Beratungsstelle Frau und Beruf nach telef. Test, Kontaktadresse: Frau Herkersdorf, Tel. 02681/812732 Ansprache, 02681/986129 Altenkirchen 19 Donnerstag, 15.08.2019

■■ Deutscher Kinderschutzbund (DKSB) ■■ EKS - Erwachsene Kinder von Kreisverband Altenkirchen e.V. suchtkranken Eltern/Erziehern Wilhelmstr. 33, 57610 Altenkirchen, Tel. Büro: 02681/988861, Fax. Anonyme Selbsthilfegruppe Büro: 02681/70159; Bürozeiten: Mo., Mi., Fr. von 9 bis 12 Uhr Donnerstag, 20 bis 22 Uhr in den Räumen des Kinderschutzbun- Tel. Secondhand-Laden: 02681/70209 des, Hofstraße 33 (Hintereingang), Altenkirchen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und 15 Uhr Kontakt: männliche Kontaktperson, 02682/1763 priv.; 02682/4146 bis 18 Uhr dienstl.; weibliche Kontaktperson, 02742/912666 priv.; www.kinderschutzbund-altenkirchen.de Email: [email protected] e-mail: [email protected] ■■ Sozialverband SoVD – Kreisverband Westerwald ■■ Vermessungs- und Katasteramt Beratungstermine Westerwald-Taunus - Dienstort Wissen Wir vertreten die sozialpolitischen Interessen unserer Mitglieder, Geschäftszeiten: z. B. wenn es um die Anpassung der Renten oder des Pflegegel- Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr und nach Vereinbarung des geht und helfen unseren Mitgliedern durch fachkundige Bera- Internet: www.vermkv.rlp.de/westerwald-taunus tung, sich in den Sozialgesetzen zurechtzufinden. Wir unterstüt- zen Sie bei der Antragstellung und Durchsetzung von Ansprüchen ■■ Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband aus dem Sozialrecht gegenüber Behörden. Altenkirchen e.V. Die Termine finden im monatlichen Wechsel in Bad Marienberg Kölner Straße 97, 57610 Altenkirchen; Öffnungszeiten: Montag bis und Mehren statt. Die Beratungsstunden in Bad Marienberg erfol- Donnerstag, 8.30 bis 12 Uhr und 13 bis 15.30 Uhr, Freitag 8.30 gen in den geraden Monaten, jeden 2. Mittwoch von 9 - 12 Uhr in bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr. Zimmer 15, im Gebäude der Verbandsgemeindeverwaltung. Die Beratungsstunden in Mehren erfolgen in den ungeraden ■■ Betreuungsverein Monaten, jeden 2. Mittwoch von 9 - 12 Uhr im Landhaus Mehren, des Deutschen Roten Kreuzes e.V. Auf dem Brouch 1, 57635 Mehren. Roland Günter, Kölner Str. 97, Selbstverständlich steht Ihnen unser Beratungsbüro in Kob- 57610 Altenkirchen, lenz täglich von 8 bis 11 Uhr zur Verfügung. Telefonische Termi- Tel. 02681/800645, Fax. 02681/800698 nabsprache bei Volljuristin Yvonne Happ, Tel. 0261/34475, Fax. Email: [email protected] 0261/34370, E-Mail: Internet: drk-altenkirchen.de [email protected] Informationen und persönliche Beratung für Angehörige und Zu sonstigen Fragen stehen Ihnen der 1. Vorsitzende des Ortsver- Betroffene über Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und alle bands Weyerbusch, Ewald Pfau, Tel. 02686/8087, Fragen zum Betreuungsrecht. Unterstützung und Beratung von Mobil: 0171/6226293, oder Reinhard Engel, Tel. 02685/989396, ehrenamtlich tätigen gesetzlichen Betreuern und Bevollmächtigten. Mobil: 0157/31723297, E-Mail: [email protected], zur Verfügung. ■■ Sarkoidose-Gesprächskreis Ww./Ak Treffen vierteljährlich im AOK-Gebäude in Altenkirchen, ■■ Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur Karlstraße. Nähere Informationen erhalten Sie bei: Klaus Dieter Auskunftsstelle für Auszüge aus dem Liegenschaftskataster Dipl.- Richter, Handy 0151/17442737. Ing. Harald Wassermann, Marktstraße 27, 57610 Altenkirchen, Tel. 02681/3179, [email protected] ■■ Jugendscout (Jugendberufshilfe) Bürozeiten: Montag bis Freitag 7.30 bis 16.15 Uhr, Donnerstag bis Gefördert durch ESF-, Landes- und Kreismittel 18 Uhr. c/o BRÜCKE Altenkirchen e.V., Friedrichstr. 17, 57518 Betzdorf, Tel. 02741/933010 ■■ Gesundheitsamt Altenkirchen Der Jugendscout bietet ein kostenloses Beratungsangebot für Allgemeine Beratung �������������������������������������������� 02681/81-2730 junge Leute bis 25 Jahre bei der Suche nach einem Ausbildungs-/ Arbeitsplatz. ■■ LEBENSHILFE im Landkreis Altenkirchen/Ww. Bürozeiten in Altenkirchen: Beratungsstelle, Driescheider Weg 57, 57610 Altenkirchen Kreisverwaltung/Gesundheitsamt: Tel. 02681 / 98302115 nach telefonischer Vereinbarung Email: [email protected] Bürozeiten in Betzdorf: Montag - Donnerstag von 9 - 12 und 14 - 16 Uhr ■■ Ausbildungsmanagement und nach Vereinbarung. Beratung und Unterstützung für Betriebe und Ausbildungssuchende ■■ Neue Kompetenz DAA Betzdorf, Tel. 02741/ 939810; Beratungsbüro Frau & Beruf (vorher Beratungsstelle für Berufs- Wilhelmstraße 30, rückkehrerinnen), Wilhelmstr. 28, 57610 Altenkirchen, 57518 Betzdorf Tel. 02681/986129, www.daa-betzdorf.de Fax: 02681/986134; E-Mail: [email protected]; ■■ Evangelische Beratungsstelle Homepage: www.neuekompetenz.de für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Stadthallenweg 12, 57610 Altenkirchen 02681/3961 ■■ Morbus-Crohn-Selbsthilfegruppe E-Mail: [email protected] Telefon 02688/8724 Beratungsangebote: Erziehungsberatung - Beratung für Kinder und Jugendliche - Trennungs- und Scheidungsberatung - Ehe- ■■ SKOLIOSE (Wirbelsäulen-Verkrümmung) und Paarberatung - Lebensberatung für Erwachsene - Schwan- Die Patienten Interessengemeinschaft SKOLIOSE, mit den ange- gerschaftskonfliktberatung - soziale Beratung für schwangere schlossenen regionalen Selbsthilfegruppen für Skoliose, Kyphose Frauen oder Morbus Scheuermann Betroffene ist ein Selbsthilfe Netzwerk für Erwachsene sowie für Eltern von Betroffenen Kindern und ■■ Pro Familia, Deutsche Gesellschaft Jugendlichen der Region: Köln, Bonn, Koblenz und Umgebung. für Familienplanung, Sexualpädagogik Regelmäßige Treffen mit anderen Betroffenen, mit Erfahrungs- und Sexualberatung e.V. austausch zu allen relevanten Themen: Physiotherapie, Schmerz- Beratungsstelle Hachenburg behandlung, Korsettversorgung, Operation, Reha-Maßnahmen Steinweg 13, 57627 Hachenburg, Tel. 02662/945141; Fax: sowie Heil- und Hilfsmitteln, mit einem erträglicheren Alltag für 02662/945143, E-Mail: [email protected] Skoliosepatienten. Trotz dieser Erkrankung dennoch positiv den- Unser Angebot: Schwangerenberatung zu sozialen und finanziel- ken und handeln, aktiv werden in einer Rücken- oder Aquagym- len Hilfen; therapeutische Beratung bei Paar- und Sexualproble- nastik-/Aquafitnessgruppe für Skoliose Betroffene. Weitere Infos men; sexualpädagogische Arbeit, Schwangerschaftskonfliktbera- und Kontakt unter: H. Moog, Tel. 0175 - 48 68 358, oder im Inter- tung nach § 219 net unter: www.skoliose-selbsthilfegruppe-bonn.de Telefonische Terminvereinbarung: Montag, Mittwoch und Freitag: 9 bis 10 Uhr, Dienstag: 13 bis 15 Uhr, und Donnerstag: 14.30 bis ■■ Selbsthilfegruppe Epilepsie 15.30 Uhr Treffen: einmal monatlich in Hachenburg, 19 Uhr, Datum bitte Beratungstermine werden nach telefonischer Absprache mon- erfragen; Kontakt: Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle tags bis freitags von 9 bis 16 Uhr sowie für Berufstätige an zwei für Selbsthilfe (WeKISS), Tel. 02663-2540, Mail: [email protected] Wochentagen bis 20 Uhr vergeben. Altenkirchen 20 Donnerstag, 15.08.2019

■■ Interessengemeinschaft von Personen ■■ Aphasiker- und Schlaganfall- mit Kinderlähmung und ihre Angehörigen Selbsthilfegruppe Asbach Die Interessengemeinschaft von Personen mit Kinderlähmung Wir treffen uns jeden 2. Montag im Monat in der Zeit von 15 Uhr und ihre Angehörigen treffen sich jeden 2. Samstag im Monat um bis ca. 17 Uhr in der DRK-Kamillus-Klinik in 53567 Asbach. 15 Uhr in Neuwied-Engers, Heinrich-Haus. Ansprechpartner: Herr Klein, Tel. 02681-9820331, oder Frau Nes- Auch Mitglieder aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen nehmen chen, Tel. 02681-1084. an den Aktivitäten der Gruppe teil. Zu den Gruppenstunden gehört der Erfahrungsaustausch und ein ■■ Prostata-Selbsthilfegruppe Westerwald/Dierdorf geselliges Beisammensein. Treffen jeden 1. Dienstag im Monat im Ev. Krankenhaus Dierdorf Hier werden u. a. Arztvorträge und Ausflüge organisiert. Informati- Dr. Reinhold Ostwald, Hachenburger Str. 14, 56269 Dierdorf, Tel. onen unter Internet: http://www.polio.sh 02689/2066 und Kontakt: 02620/2241 oder WeKISS 02663/2540 Gruppensprecherin: Margit Lindermann, Tel. 02623/970135 ■■ Gesprächskreis für Eltern hochbegabter Kinder ■■ Selbsthilfegruppe Mobbing und Gewalt an Schulen jetzt im Westerwald Notfalltelefon für betroffene Schüler, Eltern und interessierte Lehr- Die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind (DGhK) kräfte jeden Dienstag (außer in den Ferien) von 9 - 12 Uhr und erweitert ihr Angebot um einen weiteren Elterngesprächskreis von 16 - 18 Uhr: 0176-99536958. Jede Anfrage wird selbstver- jetzt auch im Kreis Westerwald. Die Gruppe lädt Eltern hochbe- ständlich vertraulich behandelt und kann auch anonym erfolgen! gabter Kinder, Lehrer und Erzieher, sowie alle Interessierten Treffen und Workshops werden in der Presse rechtzeitig bekannt immer am vierten Mittwoch eines Monats um 19.30 Uhr ins gegeben. Gemeindezentrum Atzelgift, Schulstraße (bei der Grundschule) Email- Kontakt: [email protected] ein. Vorgestellt und diskutiert werden soll das Thema „Hochbe- gabung bei Kindern“. Dabei kommen Chancen und Probleme ■■ Autismus Westerwald-Mittelrhein e. V. ebenso wie Möglichkeiten und Lösungswege zur Sprache. Die Die Elternselbsthilfegruppe trifft sich jeden 3. Donnerstag im Beratungs- und Gesprächsabende sollen auch in Zukunft einmal Berufsbildungswerk Neuwied. monatlich stattfinden. Ein Stammtisch für Eltern und ein Spieltreff Angemeldete Interessenten sind willkommen. Sie wenden sich für Kinder ist ebenfalls in Planung. bitte per Email an Karin Lang ([email protected]) Bei Beratungsbedarf oder Rückfragen wenden Sie sich an Frau oder telefonisch an Elisabeth Auer (0261-9634253). Agnes Tremmel, Leiterin des Elternkreises DGhK-Westerwald, Tel. Infos auch unter www.autismus.wemi.de 0160-96936821 oder per Email an [email protected]

Amtliche Bekanntmachungen

Verbandsgemeinde Bekanntmachung Altenkirchen ■■ Das Rathaus und einige Kindertagesstätten sind am Freitag, 23. August 2019, geschlossen Am Freitag, 23. August, findet unser diesjähriger Betriebsaus- flug statt. Daher sind die Büros der Verbandsgemeindeverwal- tung Altenkirchen einschließlich Verbandsgemeindewerke und Hallenbad geschlossen. Die Öffnungszeiten der Kindertages- stätten im Verbandsgemeindebereich entnehmen Sie bitte den dort angezeigten Informationen. Für die Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung besteht ein Bereitschaftsdienst. Wasser ��������������������������������������������������� Telefon: 0175 1821982 Abwasser ����������������������������������������������� Telefon: 0175 1821986 Altenkirchen, im August 2019 Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen Fred Jüngerich Bürgermeister

Besuchen Sie das ■■ Feuerwehrdienste ■■ Hallenbad im Sportzentrum Glockenspitze Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Altenkirchen Öffnungszeiten/Allgemeine Badezeit: ... am Donnerstag, 22. August 2019, 19 Uhr Dienstag ������������������������������������������������������ 12.30 bis 18.00 Uhr Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Berod Mittwoch ������������������������������������������������������ 12.30 bis 22.00 Uhr ... am Freitag, 23. August 2019, 19 Uhr Donnerstag (Warmbadetag) ������������������������ 12.30 bis 20.30 Uhr Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Mehren Freitag (Warmbadetag) �������������������������������� 12.30 bis 22.00 Uhr ... am Samstag, 17. August, 17 Uhr (Gemeinsch. Samstag �������������������������������������������������������� 8.30 bis 19.00 Uhr übung mit LZ Weyerbusch), und am Mittwoch, 21. Sonntag ��������������������������������������������������������� 8.30 bis 19.00 Uhr August 2019, 19 Uhr Benutzungsgebühren: Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Neitersen Einzelkarte Erwachsene ��������������������������������������������������� 3,00 € ... am Donnerstag, 15. August 2019, 19 Uhr Einzelkarte Jugendliche ��������������������������������������������������� 1,50 € Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Weyerbusch Zwölferkarte Erwachsene ����������������������������������������������� 30,00 € ... am Samstag, 17. August 2019, 17 Uhr (Gem.sch.übung mit LZ Mehren) Zwölferkarte Jugendliche ������������������������������������������������ 15,00 € Geldwertkarte als Familienkarte ������������������������������������� 72,00 € - Badezeit: zwei Stunden (inkl. Be- und Entkleiden) Aus den Gemeinden - Letzter Einlass: eine Stunde vor Badebetriebsende. Schwimmkurse für Kinder/Jugendliche finden statt: dienstags bis freitags ���������������������������� von 14.00 bis 16.00 Uhr Informationen unter der Tel.-Nr. ������������������������������� 02681/4222 Ersfeld, Fiersbach, Forstmehren, Aqua-Fitness und Aqua-Jogging Außerdem finden regelmäßig Aqua-Fitness- und Aqua-Jogging- Hirz-Maulsbach, Kraam, Kurse statt. Genaue Informationen hierzu unter Tel. 02681/4222! Mehren und Rettersen Erwachsenen-Schwimmkurse ab 19. August 2019, 21.30 Uhr Jetzt anmelden! Öffentliche Bekanntmachung Infrarotkabine im Hallenbad Altenkirchen ■■ Konstituierende Sitzung 30 Minuten für 3,00 € des Zweckverbands Friedhof Mehren Nähere Informationen hierzu im Hallenbad, Tel. 02681/4222, Am Montag, 02.09.2019, um 17.30 Uhr, findet im Schulungsraum oder unter www.hallenbad-altenkirchen.de! des Feuerwehrhauses in Mehren die konstituierende Sitzung des Zweckverbands Friedhof Mehren statt. Altenkirchen 21 Donnerstag, 15.08.2019

Tagesordnung: Öffentliche Sitzung: Forstmehren 1. Begrüßung 2. Wahl, Ernennung, Vereidigung und Einführung der Verbands- vorsteherin/des Verbandsvorstehers 3. Wahl, Ernennung, Vereidigung und Einführung der ersten stell- vertretenden Verbandsvorsteherin/des ersten stellvertretenden ■■ Bericht über die konstituierende Sitzung Verbandsvorstehers des Ortsgemeinderats vom 26. Juli 2019 4. Wahl, Ernennung, Vereidigung und Einführung der zweiten Erster Beigeordneter Dieter Lanzendörfer verpflichtete in dieser Sit- stellvertretenden Verbandsvorsteherin/des zweiten stellvertre- zung zunächst die neugewählten Ratsmitglieder vor ihrem Amtsan- tenden Verbandsvorstehers tritt namens der Ortsgemeinde Forstmehren auf die gewissenhafte 5. Verschiedenes Erfüllung ihrer Pflichten. Wolfgang Schmidt, Verbandsvorsteher In der Direktwahl am 26. Mai 2019 wurde Steffen Weser zum Orts- bürgermeister der Ortsgemeinde Forstmehren gewählt. Der Erste Beigeordnete Dieter Lanzendörfer nahm dessen Ernennung, Verei- Ersfeld, Fiersbach und Rettersen digung und Einführung vor. Entsprechend der Regelung der Hauptsatzung sind bis zu zwei Bei- geordnete zu wählen. Zur Durchführung der Wahlen der Beigeordneten ist eine Auszäh- Öffentliche Bekanntmachung lungsgruppe vom Vorsitzenden zu bilden. Die Auszählungsgruppe ■■ Jagdgenossenschaft Fiersbach-Rettersen-Ersfeld besteht aus dem Vorsitzenden sowie aus mindestens zwei von ihm Einladung zur Generalversammlung beauftragten Ratsmitgliedern. Die Generalversammlung findetam Freitag, 30.08.2019, um 20 Der Vorsitzende beauftragte hierfür die Ratsmitglieder Ina Heerz Uhr in der Gaststätte „Landhaus Mehren“ in Mehren-Adorf statt. und Kai-Uwe Oppermann. Tagesordnung: Für die Wahl des Ersten Beigeordneten wurde Roman Daniel Schü- 1. Tätigkeitsbericht des Vorstands ler vorgeschlagen und in der sich daran anschließenden geheimen 2. Kassenbericht Abstimmung zum Ersten Beigeordneten gewählt. 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastung des Vorstands 5. Neuwahl des Jagdvorstands 6. Wahl der Kassenprüfer 7. Verteilung der Jagdpacht 8. Verschiedenes Das Jagdkataster und das Protokoll über die Generalversammlung vom 07.05.2019 liegen beim Geschäftsführer, Günter Salterberg in Fiersbach, Kriegershofer Str. 11, Tel. 02686/1727, in der Zeit vom 14.08. bis zum 30.08.2019 öffentlich zur Einsicht aus. Norbert Anhalt, Jagdvorsteher Altenkirchen

■■ Seniorenfeier der Kreisstadt Altenkirchen am Freitag, 6. September 2019 Sehr herzlich laden der Stadtrat und ich, alle Bürgerinnen und Bürger ab dem vollendeten 75. Lebensjahr mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin aus der Stadt Altenkirchen zu diesjährigen Seniorenfeier ein. Partnerinnen und Partner, die jünger als 75 Jahre sind, sind ebenfalls eingeladen. Sollte jemand pflegebe- Erster Beigeordneter Daniel Schüler und Ortsbürgermeister Steffen dürftig sein und nur mit Begleitperson teilnehmen können, kann Weser (rechts) auch der pflegende Angehörige Sie zu dieser Veranstaltung begleiten. Nach Beratung beschloss der Ortsgemeinderat, einen Rechnungs- Der gesellige Nachmittag findet am Freitag, 6. September, in prüfungsausschuss zu bilden. Diesem gehören drei Mitglieder an. der Stadthalle Altenkirchen statt und beginnt um 14.30 Uhr. In gleicher Anzahl werden Stellvertreter gewählt. Die Aufgaben des Selbstverständlich gibt es neben einem unterhaltsamen Bühnen- Rechnungsprüfungsausschusses ergeben sich aus den gesetzli- programm wieder Kaffee, Kuchen und herzhafte Brötchen. Auch chen Bestimmungen. die beliebte Verlosung von Hand- und Werkarbeiten des Mehrge- Für die Wahl der Ausschussmitglieder und Stellvertreter lag ein gemeinsamer Wahlvorschlag vor. nerationenhauses Altenkirchen sowie die jedes Jahr mit Span- In der anschließenden offenen Abstimmung wurden folgende Mit- nung erwartete Ehrung der ältesten Teilnehmerin beziehungs- glieder und Stellvertreter in den Rechnungsprüfungsausschuss weise des ältesten Teilnehmers sind dabei. gewählt: Die Veranstaltung wird voraussichtlich gegen 17 Uhr enden. Ein Bus fährt um Mitglieder Stellvertreter 13.40 Uhr ab Haltestelle Leuzbach, 1. Thomas Dams Kai-Uwe Oppermann 13.45 Uhr ab DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen, 2. Markus Meurer Eva Kagermann-Otte 13.50 Uhr ab Ecke Einfahrt 3. Ina Heerz Roman Daniel Schüler Leuzbacher Weg/Theodor-Fliedner-Haus, 13.57 Uhr ab Honneroth I (Schillerstraße), Des Weiteren beschloss der Ortsgemeinderat den Erlass einer 14.00 Uhr ab Honneroth II (FEBA-Grundschule) neuen Geschäftsordnung. bis zur Stadthalle Altenkirchen. Im weiteren Verlauf der Sitzung wurden einige ausgeschiedene Die Rückfahrt erfolgt in umgekehrter Richtung. Ratsmitglieder verabschiedet. Ortsbürgermeister Weser und Rats- mitglied Thomas Dams überreichten Geschenke an folgende Per- Eine Anmeldung ist im Rathaus, bei Rebecca Seuser, sonen: Tel.-Nr. 85-250 oder E-Mail Elisabeth Bahlo (20 Jahre Ratsmitglied) [email protected] Harald (15 Jahre Ratsmitglied) möglich. Harald Gollek (5 Jahre Ortsbürgermeister) Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Doris Burmester (5 Jahre Ratsmitglied) Dieter Lanzendörfer war 20 Jahre Ratsmitglied im Ortsgemeinderat, Matthias Gibhardt, davon 15 Jahre als Erster Beigeordneter. Das Geschenk für Harald Stadtbürgermeister Gollek nahm Dieter Lanzendörfer in Empfang. sowie die Mitglieder des Stadtrates Unter Tagesordnungspunkt Verschiedenes bedankte sich Ortsbür- der Kreisstadt Altenkirchen germeister Weser bei allen und freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Ortsgemeinderat. Altenkirchen 22 Donnerstag, 15.08.2019

Gieleroth

Öffentliche Bekanntmachung ■■ Sitzung des Ortsgemeinderats Am Donnerstag, 22. August 2019, 19 Uhr, findet in der Dreschhalle in Amteroth eine Sitzung des Ortsgemeinderats statt. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung: 1. Zuschuss an den SC Union 1952 Berod-Wahlrod 2. Anschaffung eines neuen Federspiels für den Spielplatz in Amteroth 3. Auftragserteilung Elektroprüfung im Dorfgemeinschaftshaus Gieleroth Wir treffen uns um 13.30 Uhr auf dem Parkplatz am ‚Westerwäl- 4. Anschaffung eines Tisches und einer Bank für den Spielplatz der Hof‘ in Helmenzen zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Das am Dorfgemeinschaftshaus Gieleroth gemeinsame Kaffeetrinken mit den Nichtwanderern im Hofcafé ist 5. Verschiedenes für 15 Uhr geplant. 6. Einwohnerfragestunde Katja Schütz, Ortsbürgermeisterin

■■ Jagdgenossenschaft Gieleroth Einladung zur Jagdgenossenschaftsversammlung Am 30.08.2019 findet um 20 Uhr im Brunnenhaus Herpteroth die diesjährige Versammlung des gemeinschaftlichen Jagdbezirks Gie- leroth statt, zu der hiermit eingeladen wird. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Jahresrechnung für das Jagdjahr 2018/2019 und Entlastung des Vorstands 2. Genehmigung des Haushaltsplans für das Jagdjahr 2019/2020 3. Beschlussfassung über die Verwendung des Jagdpachtreiner- trags aus dem Jagdjahr 2018/2019 4. Jagdpachtangelegenheiten 5. Verschiedenes Im Anschluss findet das Waldfest statt. Auch hier ist die Bildung von Fahrgemeinschaften sinnvoll. Daher Hattert, den 07.08.2019 Torsten Müller, Jagdvorsteher bitte ich um Rückmeldung, wer an unserem Ausflug teilnehmen möchte, um die Fahrgemeinschaften zu organisieren, Adelheid ■■ Blühstreifen in der Ortsgemeinde Gieleroth Henn, Tel. 02681/3436. Alle Einwohner der Gemeinde sind herzlich zu unserem Ausflug eingeladen. Idelberg

■■ Sommerfest in Idelberg Zu unserem diesjährigen Sommerfest am und im Dorfgemeinschaftshaus laden wir alle Idelberger herzlich ein. Dieses findet am 17. August 2019 ab 19.30 Uhr statt. Für Getränke und das leibliche Wohl ist gesorgt. Es lädt ein Gemeinde Idelberg Karl-Heinz Henn, Ortsbürgermeister Ingelbach Fläche in Amteroth Richtung Bismarckturm

Die vom Natur- und Umweltschutzverein Gieleroth ausgesäten Blühstreifen dienen Bienen, Hummeln & Co. zur Nahrungsauf- ■■ Jagdgenossenschaft Ingelbach nahme. Daher unsere Bitte: Blüten nicht pflücken oder abschneiden! Die Niederschrift der Versammlung der Jagdgenossenschaft Ingel- Vielen Dank. bach vom 18.07.2019 liegt vom 15.08. bis zum 30.08.2019 in der Katja Schütz Andreas Dudeck Wohnung des Jagdvorstehers öffentlich aus. Ortsbürgermeisterin 1. Vorsitzender Natur- Claus Weber, Jagdvorsteher und Umweltschutzverein Gieleroth e.V. Helmenzen

Öffentliche Bekanntmachung ■■ Projektgruppe „Zusammenleben und Freizeit“ ■■ Sitzung des Ortsgemeinderats Wanderung im August 2019 Am Montag, 19. August 2019, 19 Uhr, findet in der Wohnung des Zusammen Kaffee trinken in netter Atmosphäre Ortsbürgermeisters eine Sitzung des Ortsgemeinderats statt. ist immer wieder schön. Liebe Helmenzer, das Tagesordnung: nächste Ziel unserer monatlichen Wanderung ist Öffentliche Sitzung die Holzbachschlucht. Wir wollen am 21. August 1. Verpflichtung von Ratsmitgliedern 2019 von Gemünden durch die Schlucht zum 2. Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung des Beigeordneten Hofgut Dapprich gehen. Die Entfernung vom 3. Hundehaltung im Gemeindegebiet Parkplatz in Gemünden bis zum Hofcafé beträgt 4. Terminplanung 2. Halbjahr 2019 ca. 2,4 km und ist mittelschwer. Nach dem 5. Informationen des Ortsbürgermeisters Genuss des leckeren Kuchens werden die Wan- 6. Verschiedenes derer den Weg auch wieder zurück gehen. 7. Einwohnerfragestunde Altenkirchen 23 Donnerstag, 15.08.2019

Nichtöffentliche Sitzung: Uwe Melles, verantwortlich für Ausbildung und Schulung, empfing 8. Vertragsangelegenheiten uns bei fast 40°C Außentemperatur in wohltemperierten Vorführräu- 9. Personalangelegenheit men, um uns in über drei Stunden die Entwicklung der Firmenge- Uwe Krauskopf, Ortsbürgermeister schichte zu erläutern und die Hightech-Lebensmittelschneidetech- nologie anschließend im Customer Center live vorzuführen. Zuerst wurde Marmorkuchen in unterschiedlicher Scheibendicke krümel- Mehren frei und ohne Abplatzen der dicken Schokoladenglasur sekunden- schnell geschnitten, um dann von uns mit Kaffee und Erfrischungs- getränken im Verlauf der weiteren Vorführungen gegessen zu werden. ■■ Dorfverschönerungsverein Mehren In den letzten Jahrzehnten wurde die Schneidetechnologie für Stammtisch Fleisch, Wurst, Käse und Brot kontinuierlich an die Erfordernisse Herzliche Einladung zum Stammtisch des Dorfverschönerungsver- des Marktes angepasst. Es entstanden die vier Abteilungen „Dicing“ ein am Freitag, 16.08.2019, um 19.30 Uhr im Landhaus Mehren. (Würfelschneiden), „Portion Cutting“ (Portionen schneiden), „Sli- cing“ (Scheiben schneiden), und „Bread Cutting“ (Brot schneiden) mit jeweils eigenverantwortlichen Spezialisten. Sehr beeindruckt Michelbach waren wir dann vom blitzschnellen und sauberen Schneiden von großen Salamiwürsten, wobei die einzelnen Scheiben nach Wunsch der Verpacker und Kunden gestapelt, oder versetzt geschichtet, in unterschiedlichen Stückzahlen und Dicken vom Transportband lie- ■■ Straßenreinigungspflicht fen. Noch höher sind die technischen Herausforderungen beim Die Ortsgemeinde Michelbach möchte auf „gewichtsgenauen“ Schneiden von Fleisch in gekühltem oder gefro- die bestehende Straßenreinigungspflicht renem Zustand. Ein 4-D-Kamerasystem erfaßt die Form der noch der Grundstückseigentümer hinweisen. unzerteilten Fleischstücke und die schnellste Rechnertechnologie Viele Bürgerinnen und Bürger kommen gibt vor, an welcher Stelle geschnitten werden muss, um das vorge- dieser auch lobenswert nach. Dafür gebene Gewicht mit einer Abweichung von max. 3,5% einzuhalten. möchte ich mich bedanken. Diese Pflicht Dabei ist das Know-how der Messerwerkstoffe und die eigene Mes- beinhaltet, die Straßenrinnen und Gehwege sauber zu halten. Sau- serfertigung der Schlüssel aller Erfolge, wenn es um rückstands- bere Rinnen gewährleisten ein problemloses Ablaufen des Oberflä- freies Schneiden von Lebensmitteln geht. chenwassers und verschönern unser Ortsbild. Genaueres können Sie in der Satzung auf der Homepage www.michelbach-westerwald. de nachlesen. Des Weiteren möchte ich darum bitten, Sträucher und Äste, die in den Verkehrsraum hineinragen, zu entfernen. Für Ihre zukünftige Unterstützung und Ihr Verständnis möchte ich mich bedanken. Alexandra Schleiden, Erste Beigeordnete

■■ Friedhof Müllentsorgung In den letzten Monaten wurden vermehrt Plastikpflanztöpfe und Gestecke/Schalen mit Kunststofffolien etc. im Grünabfälle-Container entsorgt. Für unsere Gemeindearbeiter bedeutet das Sortieren des Mülls enormen Mehraufwand. Bitte nutzen Sie zur Entsorgung die bereitgestellte Plastikmülltonne oder entsorgen Rest-/Plastikmüll über den Hausmüll - vielen Dank. Alexandra Schleiden, Erste Beigeordnete

Beim anschließenden Rundgang durch die hochtechnisierte Ferti- Neitersen gung mit mechanischer Bearbeitung, Blechumformung, Schweiße- rei, Schaltschrankbau und Montage wurde der extrem hohe Grad der Eigenfertigung deutlich, die Fertigungstiefe liegt nämlich bei über 90%. Im Unterschied zu anderen Maschinenherstellern gibt es ■■ Nedderscher DorfStammtisch keine Lackierung, da alle Schneidemaschinen aus rostfreiem Edel- „60plus-mitten im Leben“ stahl hergestellt werden, um die höchsten Hygiene-Anforderungen Am bisher heißesten Tag des Jahres waren wir am zu erfüllen. Donnerstag, 25. Juli 2019, zu Gast bei einem wirk- Nach dreieinhalb Stunden voller neuer Erkenntnisse und Eindrücke lichen „Hidden Champion“, dem Weltmarktführer sagte Udo Schmidt ein herzliches Dankeschön an Herrn Melles, der für Lebensmittel-Schneidemaschinen, dessen seinerseits die Hoffnung aussprach, dass wir Rentner in unserem Name außer in der näheren Heimat der Allgemein- heimischen Umfeld von diesen optimalen beruflichen Aussichten heit nicht bekannt ist. Gegründet im Jahr 1948 mit in seinem Unternehmen berichten, um weiterhin junge motivierte dem Bau von Knochensägen, beschäftigt das Menschen für technische Berufe in unserer Heimat zu begeistern. Familienunternehmen TREIF Maschinenbau GmbH unter der Lei- Zum Ausklang des erlebnisreichen Nachmittags gab es leckeres tung von Herrn Uwe Reifenhäuser heute weltweit rund 500 Mitarbei- Grillgut und kühle Getränke bei hochsommerlichen Abendtempera- ter, davon fast 400 in . Mit 40 Auszubildenden in 13 ver- turen. Gerne danken wir Heinz Birkenbeul, der seine restaurierten schiedenen Berufen und drei dualen Studiengängen versucht Traktoren erklärte und die schöne Scheune zum Umtrunk zur Ver- TREIF, den Bedarf an gut ausgebildeten und motivierten Fachkräf- fügung stellte. ten gerade in der Zukunft sicherzustellen. Leider konnten wiederholt Das nächste DorfStammtischtreffen findet am Donnerstag, 22. nicht alle angebotenen Ausbildungsplätze besetzt werden. August 2019, um 18 Uhr im Tennishaus statt. Schon eine Woche später ist es für uns eine Verpflichtung, beim diesjährigenSommer - fest der Tennisfreunde zu erscheinen, mit legendärem „Wied- bachtaler Fünfkampf“ am Samstag, 31. August, und zum Früh- schoppen und Kaffeetrinken am Sonntag dem 1. September 2019. Obererbach

■■ Literaturkreis Obererbach Am 4. Juni 2019 war der Literaturkreis Obererbach zu Gast bei der neuen Buchhandlung Waeller in Altenkirchen. Von den Inhabern, dem Ehepaar Prusko, wurden wir gleich zu Beginn mit Sekt emp- fangen. In ihrer gemütlichen Leseecke konnten wir dann entspannt über das Buch von Roger Willemsen „Das hohe Altenkirchen 24 Donnerstag, 15.08.2019

Haus“ diskutieren. Obwohl keine „leichte“ Lektüre, waren doch alle riger Tätigkeit aus dem Gemeinderat aus. Die Ortsgemeinde und Teilnehmer beeindruckt von diesem Buch mit seinen detaillierten die Bürger Ölsens haben ihr viel zu verdanken, nicht nur, dass Informationen über den deutschen Bundestag. Besonders interes- sie als langjährige Beigeordnete die Gemeinde in turbulenten Zei- sant war, dass die Lektüre in die heißeste Phase des lokalen und ten unterstützte, sie hat auch immer ein offenes Ohr für die Nöte Europäischen Wahlkampfes fiel. Wie am Ende jedes Leseabends ihrer Mitmenschen. Der Ortsbürgermeister überreichte Ute Wagner wurde dann noch ein Gedicht vorgetragen: Kennt ihr Deutschland? als Zeichen der hohen Wertschätzung eine Ehrenurkunde und ein von Mark-Uwe Kling. Dann war es Zeit, Familie Prusko für ihre Gast- Geschenk der Ortsgemeinde. freundschaft zu danken, die wir gerne auch zu einem späteren Zeit- punkt nochmals in Anspruch nehmen werden. Der Literaturkreis Obererbach ist inzwischen auf 14 Teilneh- mer angewachsen und ist offen für alle, die gerne lesen und sich über das Gelesene austauschen möchten. Die Treffen findenein - mal monatlich dienstags um 18 Uhr statt. Die Buchvorschläge kommen von den Teilnehmern, die Auswahl wird anschließend per Abstimmung getroffen. Am 3. September 2019 feiert der Literaturkreis Obererbach Geburtstag! Der Literaturkreis Obererbach besteht seit September 2018. Darum möchten wir am 3. September 2019 das einjährige Bestehen unse- res Literaturkreises feiern. Wir schauen zurück auf ein sehr erfolg- reiches Jahr mit 12 Büchern und vielen lebhaften Diskussionsaben- den. Beginn ist 18 Uhr. Geplant ist eine gemütliche Runde in Moniers Scheune mit süßen und auch herzhaften Leckereien und Getränken. Statt eines Buches, wollen wir uns dann einmal nur der Dichtung widmen. Die Teilnehmer können ein Gedicht ihrer Wahl vortragen und anschlie- ßend erläutern, was sie daran besonders berührt hat. Wir freuen uns auf Euch. Schnuppern ist erwünscht. Anmeldung und Informationen bei Doris Monier, Tel. 02681-1242 von links: Ute Wagner, Michael Kirchner, Johann Bondarenko Foto: Anja Heiden ■■ Obererbacher Kulturbauwagen Bastelnachmittag Die Herren Johann Bondarenko und Viktor Laas schieden ebenfalls Am Sonntag, 18. August, veranstaltet der auf eigenen Wunsch aus dem Gemeinderat aus. Auch sie wurden Bauwagen einen Bastelnachmittag. Ver- für ihre nicht selbstverständliche Bereitschaft, im Ehrenamt tätig zu schiedene Materialien und Techniken kön- sein, mit einer Urkunde und einem Geschenk geehrt. Alle ausschei- nen ausprobiert werden; mit Wolle weben, denden Ratsmitglieder bekundeten, auch weiterhin der Dorfgemein- Schilder brennen und basteln mit Papier schaft tatkräftig zur Seite zu stehen. Ortsbürgermeister Michael (Origami). Beginn, wie immer um 14 Uhr. Kirchner bedankte sich abschließend bei allen sich um die vorbildli- Wir freuen uns auf viele kleine und große che Dorfgemeinschaft Ölsens engagierenden Mitbürgern. Bastler. Noch Fragen oder Ideen? Dann Der Gemeinderat Ölsen ruft bei Elke Neschen an (Tel. 02681/1084). Bis dahin Euer Bauwagenteam Schöneberg Oberirsen

■■ Wahlausschuss Schöneberg zu Besuch in der Verbandsgemeinde Flammersfeld ■■ Dankeschön-Veranstaltung Die Mitglieder des Wahlausschusses Schöneberg besuchten am 3. Im Namen der Ortsgemeinde möchte ich August 2019 die Gemeinde . Zunächst wurde der Alvens- mich bei allen Helferinnen und Helfern lebenstollen besichtigt. Herr Brommenschenkel erklärte ausführ- bedanken, die durch ihre tatkräftige Unter- lich den Erzabbau in der Region und die körperlichen Mühen, die stützung dazu beigetragen haben, dass damit verbunden waren. 400 m des Stollens sind der Öffentlichkeit unsere Jubiläumsveranstaltung ein rundum zugänglich. Es beeindruckte, unter welchen Bedingungen die Men- gelungenes Fest war. Als Dankeschön lädt schen damals arbeiten mussten. Anschließend führte der Weg zur die Ortsgemeinde alle zum gemeinsamen Burgruine „Lahr“, dem Wahrzeichen der Gemeinde Burglahr. Hier Grillen am Sonntag, 1. September 2019 begrüßte uns Ortsbürgermeister Dieter Reifenhäuser. ab 16 Uhr ans Bürgerhaus ein. Anmeldungen bitte ich zwecks der besseren Planung bis zum 28.08.2019 an Tanja Lotz, Tel. 989059, Harald Wassermann, Tel. 015117206696, oder an Wilfried Stahl, Tel. 1294 zu richten. Für das Organisationsteam Wilfried Stahl, Ortsbürgermeister Ölsen

■■ Arbeitseinsatz am 24. August Am 24.08.2019 treffen wir uns um 9 Uhr am Bürgerhaus, um uns ein paar Stunden Zeit für einige Verschönerungsarbeiten im Dorf zu nehmen. Ich würde mich sehr freuen viele Einsatzwillige begrüßen zu können. Auf der Agenda steht die Verkleidung des Bürgerhausanbaus und einige Pflaster- und Straßenreinigunsarbei- ten. Gegen 12 Uhr werden wir die Arbeiten mit einem gemeinsamen Hoch auf Burg „Lahr“ Foto: Jürgen Schneider Imbiss beenden. Michael Kirchner, Ortsbürgermeister Erstaunlich, was sich hier mit viel Engagement und Arbeitseinsatz entwickelt hat. Auf den Spuren der Geschichte hatte die Gruppe ■■ Verabschiedung ehemaliger Ratsmitglieder auch Gelegenheit, den Turm - einziges Überbleibsel der Burg aus Am 03.07.2019 wurde Ute Wagner im Rahmen der konstituierten Jahrhunderten - zu besteigen und den Blick über Burglahr und das Sitzung des Ortsgemeinderats für ihre lange ehrenamtliche Tätig- Wiedtal zu genießen. Mit vielen neuen Eindrücken fand der Tag mit keit geehrt. Frau Wagner schied auf eigenen Wunsch nach 25-jäh- einem gemeinsamen Abendessen in Obernau seinen Abschluss. Altenkirchen 25 Donnerstag, 15.08.2019

■■ Kuchenspenden für Sommerfest Sörth Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Ortsgemeinde Stürzelbach hat am 24.08.2019 ein Sommerfest geplant. Dazu benötigen wir noch Freiwillige Bürgerinnen und Bürger, die einen Kuchen backen oder ■■ Aus der konstituierenden Sitzung Kaffee spenden. des Ortsgemeinderats vom 5. Juli 2019 Rückmeldung an die Ortsbürgermeiste- Zu Beginn dieser Sitzung verpflichtete Ortsbürgermeister Wal- rin Jessica Albus, Tel. 02681-9830576 oder ter Fischer die neugewählten Ratsmitglieder vor ihrem Amtsantritt [email protected] namens der Ortsgemeinde Sörth durch Handschlag auf die gewis- senhafte Erfüllung ihrer Pflichten. In der Direktwahl am 26. Mai 2019 wurde Walter Fischer erneut zum Werkhausen Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Sörth gewählt. Der Erste Beigeordnete Gerd Abel nahm dessen Ernennung, Verei- digung und Einführung vor. Entsprechend der Regelung der Hauptsatzung sind bis zu zwei Bei- geordnete zu wählen. Öffentliche Bekanntmachung Zur Durchführung der Wahlen der Beigeordneten ist eine Auszäh- ■■ Versammlung der Jagdgenossen lungsgruppe vom Vorsitzenden zu bilden. des gemeinschaftlichen Jagdbezirks Werkhausen Die Auszählungsgruppe besteht aus dem Vorsitzenden sowie aus Am Freitag, 30. August 2019, 20 Uhr, findet im Dorftreff in Werkhau- mindestens zwei von ihm beauftragten Ratsmitgliedern. sen eine Versammlung der Jagdgenossen statt, zu der hiermit ein- Der Vorsitzende beauftragte hierfür die Ratsmitglieder Jürgen Schu- geladen wird. macher und Harald Müller. Tagesordnung: 1. Für die Wahl des Ersten Beigeordneten wurde Gerd Abel vor- 1. Begrüßung geschlagen und in der sich daran anschließenden geheimen 2. Informationen des Vorstands Abstimmung auch zum Ersten Beigeordneten gewählt. 3. Kassenbericht; Bericht der Kassenprüfer 2. Für die Wahl des Beigeordneten wurde Kerstin Philippi vorge- 4. Entlastung des Vorstands schlagen und anschließenden zur Beigeordneten gewählt. 5. Beschlussfassung über die Verwendung des Jagdpachtreiner- trags aus dem Jagdjahr 2018/2019 6. Wahl der Kassenprüfer 7. Genehmigung des Haushaltsplans 2019/2020 8. Jagdpachtangelegenheiten: Verlängerung des Pachtverhältnisses 9. Verschiedenes Die Niederschrift der Jagdgenossenschaftsversammlung vom 30. August 2019 ist in der Zeit vom 09.09. bis 22.09.2019 nach tele- fonischer Absprache bei Armin Zimmermann (02686/8253) ein- zusehen. Werkhausen, 15. August 2019 Der Jagdvorsteher Hartmut Hassel

Weyerbusch

Öffentliche Bekanntmachung ■■ Sitzung des Ortsgemeinderats Am Dienstag, 20. August 2019, 17 Uhr, findet im Dorfgemeinschafts- hauses Hilkhausen eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt. von links: Erster Beigeordneter Gerd Abel, Ortsbürgermeister Wal- Tagesordnung: ter Fischer und Beigeordnete Kerstin Philippi Öffentliche Sitzung: 1. Verpflichtung von Ratsmitgliedern Nach Beratung beschloss der Ortsgemeinderat, einen Rechnungs- 2. Verabschiedung ehemaliger Ratsmitglieder prüfungsausschuss zu bilden. Diesem gehören vier Mitglieder an. 3. Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung des Ortsvorste- Die Aufgaben des Rechnungsprüfungsausschusses ergeben sich hers des Ortsbezirks Hilkhausen aus den gesetzlichen Bestimmungen. Für die Wahl der Ausschuss- 4. Ernennung des stellvertretenden Ortsvorstehers des Ortsbe- mitglieder und Stellvertreter lag ein gemeinsamer Wahlvorschlag zirks Hilkhausen vor. Der Ortsgemeinderat beschloss, die Wahl der Mitglieder und 5. Ausbau der Straße „Unter den , Teil I“ Stellvertreter der Ausschüsse in offener Abstimmung vorzunehmen. Änderung des Ausbauprogramms In dieser Abstimmung wurden folgende Mitglieder in den Rech- 6. Bestätigung von Eilentscheidungen nungsprüfungsausschuss gewählt: 6.1 Bestätigung einer Eilentscheidung 1. Erhard Jung, Erneuerung der Kältetechnik Getränkekühlzelle Sonnenhof 2. Jürgen Schumacher, 6.2 Bestätigung einer Eilentscheidung 3. Harald Müller und Instandsetzung Pflaster Nebenanlagen im Bereich der Einfahrt 4. Hardy Scheffler. des Edeka-Marktes Unter Punkt 6 der Tagesordnung beschloss der Ortsgemeinderat Auftragsvergabe den Erlass einer neuen Geschäftsordnung. 7. Zustimmung einer außerplanmäßigen Ausgabe gemäß § 100 GemO Neugestaltung und Aktualisierung der Homepage 8. Bauangelegenheiten Stürzelbach 8.1 Antrag auf Errichtung eines Mehrfamilienwohnhauses „Am Seifen 20“ 8.2 Antrag auf Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Einliegerwohnung und Garagen „Am Wolfshahn 5“ ■■ Sommerfest am 24. August 8.3 Anbau einer bestehenden Lagerhalle Liebe Bürgerinnen und Bürger, 9. Löschwasserversorgung im Gewerbegebiet „Unter den wir laden Sie herzlich am Samstag, Eichen“ 24.08.2019, ab 15 Uhr zu unserem Sommer- 10. Verschiedenes fest 2019 in Stürzelbach an der Grillhütte ein. 11. Einwohnerfragestunde Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Nichtöffentliche Sitzung: Rückmeldung über die Teilnahme bitte bis 12. Grundstücksangelegenheiten 17.08.2019 an die Ortsbürgermeisterin Jessica 13. Verschiedenes Albus, Tel. 02681-9830576 oder [email protected] Dietmar Winhold, Ortsbürgermeister Altenkirchen 26 Donnerstag, 15.08.2019

Dieser Kurs wendet sich an Teil- Wir gratulieren nehmer ohne oder mit geringen Kenntnissen in der Textverarbei- tung mit Word. Inhalte des Kurses sind beispielsweise das Erfassen, Korrigieren, Speichern und Dru- cken von Texten, Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung, die Nummerierung und Aufzäh- lung, Kopf- und Fußzeilen und die Gestaltung einfacher Briefvorla- gengrundlegenden Kenntnissen in der Textverarbeitung mit Word. Altenkirchen Darüber hinaus werden vom Kurs- 20.08.2019 Frieda Ballau �������������������������������������������� 85 Jahre leiter Jörg Orthen Methoden für eine rationelle Textverarbeitung 21.08.2019 Helga Austen �������������������������������������������� 75 Jahre und das Erstellung von Dokumen- Berod ten vermittelt. Die Teilnahmegebühr für den Kurs im EDV-Schulungs- 17.08.2019 Nikolai Petrov �������������������������������������������� 70 Jahre raum der Kreisvolkshochschule Altenkirchen beträgt 40 €. Idelberg Förderturm der „Grube Georg“ in 22.08.2019 Hilde Schneider ���������������������������������������� 85 Jahre Signatur/Herkunftsnachweis: Ingelbach Kreis A AK, F 20/FRS0052, 16.08.2019 Willi Bierbrauer ����������������������������������������� 80 Jahre Rüdiger Rosen 19.08.2019 Inge Braun ������������������������������������������������ 70 Jahre Am Freitag, 23. August, bietet 19.08.2019 Ingrid Jungk ���������������������������������������������� 70 Jahre die Kreisvolkshochschule einen Schöneberg Besuch und eine Führung des 17.08.2019 Gerhard Schulze ��������������������������������������� 70 Jahre Förderturms der Grube Georg in Weyerbusch Willroth an. 20.08.2019 Ernst Wüsthoff ������������������������������������������ 80 Jahre Er steht als Wahrzeichen der Die Verbandsgemeinde und die Ortsgemeinden Region und des hiesigen Bergbaus und steht, schon von weitem sichtbar, direkt an der Autobahn A3 und der ICE-Trasse Köln-Frank- furt. Der Bergbau in der Verbandsgemeinde Flammersfeld begann Standesamtliche Nachrichten vor über 1000 Jahren im Tagebau in den Wäldern des sogenannten „Horhauser Gangzuges“. Mit der Schließung dieser Grube am 31. März 1965 ging der Sieger- ■■ Standesamtliche Nachrichten länder Erzbergbau im sogenannten „Wieder-Bezirk“ zu Ende und Geburten: 550 Bergleute wurden arbeitslos. Finn Schmitt, Altenkirchen Zu Betriebszeiten existierten zwei Schachtanlagen mit je einem Henry Ryan Doll, Oberirsen separat errichteten Förderturm. Alexander Leonard Schüler, Rettersen Der heute noch bestehende Förderturm befindet sich unmittelbar Jonathan Elias Schüler, Rettersen über der Schachtanlage II, die eine maximale Tiefe (bergmännisch: Mia Jane Stegmann, Altenkirchen Teufe) von rund 970 m aufweist. Amanda Leia Heidelbach, Hirz-Maulsbach Die Grube war bekannt für ihr hohes Erzvorkommen, da sich neben Eheschließungen: dem sogenannten Eisenspat (auch Siderit genannt) ein hoher Anteil Alexander Berg, Altenkirchen, und Anita Wiebe, Waldbröl Mangan befand. Sterbefälle: Insgesamt wurden rund 6,5 Mio. Tonnen Eisenerz abgebaut. Peter Brag, Altenkirchen Heute dient der Förderturm vor allem als Touristenattraktion. Von Irmgard Klüppelberg, Mehren hier aus bietet sich dem Besucher bei schönem Wetter eine herr- Heinrich Pritz, Obererbach liche Aussicht über die Region Westerwald/Rhein - die KVHS bie- tet den Besuch und eine fachkundige Führung für all diejenigen an, die schon immer mehr über den Förderturm und seine Geschichte Sonstige Mitteilungen erfahren wollten. Treffpunkt ist am Freitag, 23. August, um 15 Uhr der Förderturm der Gruppe Georg. Die Kosten für die Führung betragen 5 €. ■■ Kreisvolkshochschule Altenkirchen Informationen und Anmeldungen zum Kurs und der Führung des „Da ist Musik drin“ - Cajón - Förderturms bei der Kreisvolkshochschule unter 02681-812212 Trommeln auf der Kiste für Anfänger und Fortgeschrittene oder [email protected] Am Freitag, 23. August, startet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen den Musikkurs „Trommeln auf der Kiste“. Die Cajón - eine Holzkiste mit Wochenvorschau erstaunlichem Klangvolumen - Donnerstag, 15.08: 9.15 - 11.15 Uhr Markttag-Frühstück; 10 - ist zurzeit eines der beliebtes- 11.30 Uhr Englisch VHS; 14 - 17 Uhr Café-Haus-Nachmittag; 14.30 ten Trommelinstrumente weltweit - 17 Uhr Beratung und Bildungscafé (Wilhelmstr. 35); 17.30 - 19 Uhr und hat auch für Einsteiger eini- Buchstäblich Fit Bildungscafé (Wilhelmstr. 35); 17.30 - 19 Uhr Du ges zu bieten. Sie wird heutzu- bist nicht allein; 20 - 21.30 Uhr Selbsthilfegruppe Freundeskreis tage als Rhythmusinstrument in Freitag, 16.08: 10 - 12 Uhr Sozialberatung Martina Kubalski-Schu- allen Musikrichtungen angewandt. mann (Diakonisches Werk); nur nach vorheriger Anmeldung; 10 Besonders häufig findet sie sich 12 Uhr Näh-Café; 15.30 - 17.30 Uhr Kontakt Café Brückenschlag; als Ersatz für Bass Drum und Snare (Schlagzeug) in der akusti- 15.30 - 17 Uhr Eltern-Kind-Spielgruppe Kirchenmäuse in „Aktion“; schen Musik („Unplugged“) wieder und sie gewinnt im Rock, im Pop 18 - 20 Uhr Wir spielen Theater und vor allem im Folk-Rock in den letzten Jahren an Popularität. Montag, 19.08: 10.15 - 11.30 Uhr Tagesstäte Café und Musik; 14 - Kursleiter Guillermo Banz, gebürtiger Südamerikaner, ist professio- 17 Uhr Bildungspunkt (Wilhelmstr. 35); 14 - 16.30 Uhr Café-Treff am neller Schlagzeuger und Latin-Percussionist. Neben seinen Tätigkei- Montag mit frischen selbstgebackenen Waffeln; für Menschen mit ten als Dozent an der Musikschule in Altenkirchen spielt er in meh- und ohne psychische Erkrankung. Einzelberatung ist möglich; reren Bands und ist somit ständig “on Top“. 17 - 18 Uhr Abendbrot am Montag; 17 - 18.30 Uhr Tischtennis für Der Kurs in der Kreismusikschule Altenkirchen umfasst sechs Ter- alle (Turnhalle Pestalozzischule, Ziegelweg 4); 17 - 19 Uhr Deut- mine und findet jeweils freitags in der Zeit von 20 bis 21.15 Uhr scher Mieterbund. Beratung für Mitglieder in sämtlichen Mietange- statt. Die Kursgebühr beträgt ab acht Teilnehmenden 35 €. legenheiten Fit in Textverarbeitung - neuer Kurs in Altenkirchen Dienstag, 20.08: 9 - 12 Uhr Erfahrungsaustausch am Computer; Die Kreisvolkshochschule bietet am Mittwoch, 21. August, und 9.30 - 11.30 Uhr Konversationsgruppe Deutsch und Sprachhilfe Mittwoch, 28. August, jeweils in der Zeit von 17.30 bis 20.45 Uhr (Wilhelmstr. 35); 9.30 - 12 Uhr Beratung Bildungscafé (Wilhelmstr. den zweiteiligen Crashkurs „Textverarbeitung mit Word“ in Altenkir- 35); 14 - 17 Uhr Bildungspunkt (Wilhelmstr. 35); 14 - 17 Uhr Bunte chen an. Begegnung bei Spiel und Spaß Altenkirchen 27 Donnerstag, 15.08.2019

Mittwoch, 21.08: 9 - 10.30 Pflegestützpunkt nur nach vorheriger „Eine gute flächendeckende Mobilfunkversorgung ist ein wichti- Anmeldung; 10 - 12 Uhr Atelier im Mittendrin; 10 - 12 Uhr Sprech- ger Bestandteil der Lebensqualität im ländlichen Raum und bietet stunde Seniorenhilfe; 10 - 14 Uhr Kreativ-Werkstatt Jugendkunst- zunehmend neue Chancen, wie beispielsweise die fortschreitende schule Altenkirchen (Koblenzer Str. 5); 14 - 17 Handarbeitsgruppe; Entwicklung im Bereich der Telemedizin. Mobilfunk und Gesund- 15 - 17 Uhr Generationen-Café heitsschutz stehen in einem engen Zusammenhang. Als Gesund- Weitere Informationen gibt es unter Telefon 02681-950438. heitspolitiker ist mir deshalb auch besonders wichtig, dass zuver- Telefon Bildungspunkt/Bildungscafé 02681 9823550 lässig darauf geachtet wird, dass die gesetzlichen Grenzwerte eingehalten und bestenfalls unterschritten werden. ■■ Gestern noch UMTS, heute LTE und morgen 5G - Da die Leistungen elektromagnetischer Felder umso geringer sind, und das im Landkreis Altenkirchen? je näher sich die Basisstation am Endgerät befindet, brauchen wir Gesprächstermin mit der Deutschen Telekom zum Thema Mo- eine engmaschige Vernetzung für gute Verbindungen und für den bilfunk eröffnet neue Möglichkeiten Gesundheitsschutz“, argumentiert Erwin Rüddel, der das Gespräch Die Frequenzversteigerung der Bundesnetzagentur für das super- in der Kreisverwaltung Altenkirchen anberaumt hatte. schnelle 5G-Netz ist abgeschlossen. Die Anforderungen an das Mobilfunknetz werden zunehmend kom- Mehr als 6,5 Mrd. EUR brachte die Auktion ein und ganz Deutsch- plexer. land schaut nun auf die vier erfolgreichen Bieter, die in den kom- Wo vor einigen Jahren noch das Mobilfunknetz lediglich fürs Tele- menden Jahren das neue 5G-Netz flächendeckend vorantreiben fonieren genutzt wurde, kommen nun zunehmend weiterführende wollen. Anwendungen hinzu, die natürlich höhere Übertragungsraten vor- Doch insbesondere die ländlichen Gebiete, wie der Landkreis Alten- aussetzen. kirchen, haben heute noch mit einer Vielzahl an Funklöchern zu Um diesen Anforderungen gerecht werden zu können, muss das kämpfen, sodass mancherorts ein störfreies Telefonieren während Mobilfunknetz in Deutschland weiter ausgebaut werden. Doch der der Autofahrt kaum möglich ist. fortschreitende Mobilfunkausbau setzt ebenfalls einen zunehmen- So stellt man sich vielerorts die Frage, ob die enorme mediale Auf- den Ausbau von Glasfasertechnologie voraus, denn auch die ein- merksamkeit rund um das Thema Mobilfunk und die neu gesetzten zelnen Funkstandorte sind auf leistungsfähige Gigabit-Bandbreiten Bundesziele zur flächendeckenden Mobilfunkversorgung auch Vor- angewiesen. teile für den ländlichen Raum bringen? „Stand heute gehen wir nicht davon aus, dass der für viele techni- Landrat Michael Lieber, der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel sche Anwendungen so wichtige 5G-Standard zeitnah in ländlichen und die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen trafen sich Räumen etabliert wird. hierzu mit Herrn Frank Harksel, kommunaler Ansprechpartner für Dem Prinzip der Zentralität der Orte folgend, werden im ersten Mobilfunk von der Deutschen Telekom Technik GmbH, um über die Schritt insbesondere die Städte und stark verdichteten Ballungsge- aktuelle Mobilfunkversorgung im Kreis zu sprechen und um zukünf- biete von der neuen Netztechnik profitieren. tigen Ausbauvorhaben auszuloten. Hinzu kommt, dass uns die Topografie des Westerwaldes vor große „Hierzulande werden Mobilfunknetze vor allem in Ballungsräumen Herausforderungen stellt“, kommentiert Lars Kober, Leiter der Wirt- ausgebaut. Kleinere Städte und ländliche Gebiete bleiben erstmal schaftsförderung Kreis Altenkirchen, abschließend das Treffen im auf der Strecke. Kreishaus. Wir befinden uns in Sachen Breitbandversorgung bereits auf einem guten Weg, doch die Mobilfunkversorgung ist ein weiterer essenzi- ■■ Rechtliche Betreuung im Ehrenamt eller Baustein der Netzinfrastruktur, die an den nun stattfindenden Zu einem Vortrag über die Wahrnehmung einer Vorsorgevollmacht Breitbandausbau anknüpft“, kommentierte Landrat Lieber in dem oder einer rechtlichen Betreuung im Ehrenamt lädt die Betreuungs- gemeinsamen Gespräch. behörde der Kreisverwaltung Altenkirchen ein. Am Dienstag, 20. Die Deutsche Telekom als führender Mobilfunkanbieter in Deutsch- August, wird Birgit Karst von der Betreuungsbehörde um 19 Uhr land trägt maßgeblich dazu bei, die lückenlose Mobilfunkversorgung im Gebhardshainer Rathaus über diesen Themenbereich infor- in der Fläche voranzutreiben. mieren. Auch im Landkreis Altenkirchen wird der Netzanbieter bis zum Jahr Jeder kann durch eine schwere Erkrankung in die Lage kommen, 2020 in mehrere Ausbauprojekte investieren. wichtige Angelegenheiten des Lebens nicht mehr eigenverantwort- So sind bereits weitere neun Mobilfunkstandorte und die techni- lich regeln zu können. Relevante Entscheidungen und die damit sche Umrüstung bereits existierender Standorte in Planung, um die verbundenen geschäftlichen Regelungen muss in diesem Fall ein LTE-Versorgung in der Fläche zu optimieren. Frank Harksel von der handlungsfähiger rechtlicher Vertreter übernehmen. Deutschen Telekom möchte den Landkreis Altenkirchen bei der Ver- Falls keine Vorsorgevollmacht vorliegt, wird durch Anordnung des besserung der Mobilfunkversorgung zunehmend unterstützen: „Es Amtsgerichts eine gesetzliche Betreuung angeordnet. ist wichtig, dass die regionalen Akteure mit uns als Netzanbieter in Als Betreuer wird in der überwiegenden Anzahl der gerichtlichen Kontakt treten und ihren Bedarf anmelden. Verfahren ein Angehöriger oder eine Vertrauensperson des Betreu- Gemeinsam werden dann die unterschiedlichen Möglichkeiten aus- ten bestellt, die diese Aufgabe ehrenamtlich ausüben. gelotet und bestenfalls umgesetzt. Auch dank des persönlichen Ein- Die Betreuungsbehörde des Landkreises Altenkirchen informiert im satzes mehrerer Ortsbürgermeister konnten zusätzliche Mobilfunks- Vortrag über die Voraussetzungen, die zur Anordnung einer Betreu- tandorte geplant werden.“ ung erfüllt sein müssen, über das gerichtliche Betreuungsverfahren und über die Aufgaben einer rechtlichen Betreuung wie die Gesund- heitsfürsorge und die Vermögenssorge. Um die Handlungssicherheit der Betreuer zu stärken, werden auch deren Rechte und Pflichten thematisiert. Interessierte erfahren, wel- che Institutionen im Kreis Altenkirchen einem Betreuer bei der Aus- übung seiner anspruchsvollen Tätigkeit mit Beratung und Hilfe zur Seite stehen. Der Vortrag ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

■■ Tafel Altenkirchen und Suppenküche (Kooperation von Caritasverband, Diakonie, Neue Arbeit e.V., ev. und kath. Kirchenge- meinden) Lebensmittelausgabe: Durch verspäteten Wareneingang kann die Tafel, bis auf weiteres, dienstags erst ab ca. 12 Uhr öffnen! Die Kasse ist bis 13.30 Uhr besetzt. Sie finden uns im katholischen Pfarrheim, Rathausstr. 7, 57610 Altenkirchen. Der Preis für ein Mit- von links: Erwin Rüddel, Laura Tiefenthal (Projektleiterin Breit- tagessen beträgt 1 Euro, die Lebensmittelausgabe 1,50 Euro. Bitte bandausbau), Landrat Michael Lieber, Frank Harksel (Deutsche Te- Taschen mitbringen! lekom Technik GmbH) und Lars Kober (Leiter der Wirtschaftsförde- Für neue Anträge bitte einen aktuellen Bewilligungsbescheid rung Kreis Altenkirchen) Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen (z.B. ALG II, Rentenbescheid) mitbringen! Sie erreichen uns montags und dienstags von 8 bis 16 Uhr und mittwochs von 8 bis Aktuell betreibt die Telekom 45 Mobilfunkstandorte im Landkreis 12.30 Uhr unter 0175-7635217 oder Altenkirchen. Durch weitere geplante Ausbauprojekte, sei es durch E-Mail: [email protected] die Errichtung neuer Funkmasten oder durch Umrüstung bereits Homepage: www.altenkirchener-tafel.de bestehender Stationen, wird sich die LTE-Versorgung bis zum Jahr Spendenkonto: Sparkasse Westerwald-Sieg 2020 weiter verbessern. IBAN: DE 16 57351030 0000 007260 BIC: MALADE51AKI Altenkirchen 28 Donnerstag, 15.08.2019

Donnerstag, 22.08.2019: Weyerbusch: 15.00 - 16.30 Krabbel- gruppe, 17.00 - 19.00 Begegnungen zwischen Flüchtlingen und Ein- heimischen bei Sport und Spiel Informationen über unsere Kirchengemeinde finden Sie im Internet unter: http://www.Kirchengemeinde-Birnbach.de Öffnungszeiten Gemeindebüro: Mo, Mi, Fr - jeweils von 8.30 bis 13 Uhr, Tel. 02686-9872330 (im Untergeschoss der Kirche) ����������������������������� Tel. 02681/70972 Internet: www.buecherei-ak.de; Email: [email protected] ■■ Evangelische Gemeinschaft Helmeroth Öffnungszeiten: „Glauben entdecken - Leben gestalten“ Montag bis Mittwoch ���������������������������� von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Donnerstag, 15.8.: Helmerother Höhe (Gemeindehaus): 20 Uhr Donnerstag durchgeh. ��������������������������� von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr Bibelgespräch Freitag �������������������������������������������������������������������������� geschlossen Sonntag, 18.8.: Helmerother Höhe (Gemeindehaus): 10 Uhr Got- Die Ausleihe ist kostenlos! tesdienst, Predigt: Dorothee Becker Lesesommer für alle von 6 - 16: Dienstag, 20.8.: Helmerother Höhe (Gemeindehaus): 16.30 Uhr Kin- In diesem Jahr läuft der Lesesommer Rheinland-Pfalz noch bis dertreff, Sporthalle Wiedenhof: 19 Uhr Basketball, 20 Uhr Volleyball zum 15. August. Unsere traditionelle Lesesommer-Party findet Mittwoch, 21.8.: Helmerother Höhe (Gemeindehaus): 17.30 Uhr statt am Mittwoch, 28. August, ab 17 Uhr wie immer in der Stadt- Teenagerkreis halle Altenkirchen. Weitere Infos unter www.lesesommer.de Donnerstag, 22.8.: Helmerother Höhe (Gemeindehaus): 20 Uhr Bibelgespräch Weitere Infos: www.eg-helmeroth.de Kirchen u. Religionsgemeinschaften Verschiedene Hauskreise zu Themen rund um das Christsein (Näheres auf Anfrage); Kontakt: Klaus Engers, 57612 , Tel. 02682-1211; E-Mail: [email protected] ■■ Evangelische Kirchengemeinde Almersbach Donnerstag, 15.08.19, 19.30 Uhr Pfarrsaal Almersbach - Fachaus- ■■ Evangelische Kirchengemeinde schuss für Bau und Finanzen Donnerstag, 15.08.: 15.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Gemeinde- Freitag, 16.08.19, 18.30 Uhr Power-Station-Gottesdienst, Kirche zentrum Eichelhardt, 18 Uhr Elternabend der neuen Katechumenen Oberwambach im Gemeindezentrum Eichelhardt Sonntag, 18.08.19 (9. So. n. Trin.) - Gieleroth 10 Uhr Gottesdienst Sonntag, 18.08.: 10 Uhr Familiengottesdienst im Gemeindehaus für alle Generationen im Freien (auf der Wiese neben dem Bürger- in Eichelhardt, Brigitta Ludwig stellt ihre Arbeit als Jugendleiterin haus); anschl. Frühschoppen. Bei regnerischem Wetter findet der unserer Gemeinde vor, musikalisch umrahmt wird der Gottesdienst Gottesdienst im Bürgerhaus in Gieleroth statt. durch Band und Chor von Brigitta - Herzliche Einladung! Donnerstag, 22.08.19, 19 Uhr Presbyteriumssitzung, Pfarrsaal Montag, 19.08.: 20 Uhr Posaunenchor in Eichelhardt Almersbach Dienstag, 20.08.: 16 Uhr Kinderspielgruppe, 16.15 Uhr Konfirman- Die Kirche in Almersbach ist sonntags von 15 - 17 Uhr für Besucher den-Unterricht geöffnet. Mittwoch, 21.08.: 15 Uhr Frauenhilfe, Thema: Schulanfang früher Gemeindeamt Bürozeiten und heute und Mein Poesiealbum, 17 Uhr Mehrgenerationenchor, Gemeindeamt in Almersbach, Kirchweg 5, Öffnungszeiten: diens- 18.15 Uhr Jugendtreff im Gemeindehaus Eichelhardt tags und freitags von 9.30 - 12 Uhr, Tel. 02681-2864; E-Mail: Das Gemeindebüro ist dienstags, mittwochs und freitags von 8.30 [email protected] Uhr bis 12.30 Uhr, Tel.-Nr. 02681-1720; Fax: 02681-4602; e-mail: hil- Hausmeister Gemeindehaus Oberwambach: E. Schüler, Tel. 0171- [email protected] 2831790; Gemeindehaus Oberwambach, Kirchstr. 12 a, Tel. 02681- Informationen über unsere Kirchengemeinde finden Sie im Internet 803963; Homepage Kirchengemeinde: www.kirche-almersbach.de unter: www.kgm-hilgenroth.de

■■ Evangelische Kirchengemeinde Altenkirchen ■■ Evangelische Kirchengemeinden Gemeindebüro Altenkirchen, Stadthallenweg 16 (Frau Müller), Öff- Mehren und Schöneberg nungszeiten: Mo. - Fr. v. 10 Uhr bis 12 Uhr sowie Do. von 14 Uhr bis FREITAG, 16.08.19: 16 Uhr Kindergruppe (SB) Kontakt Jugendlei- 16 Uhr, Tel. 02681/8008-40, Fax: 02681/8008-49, ter Udo Mansdelkow, Tel. 0178/2980647 Email: [email protected] oder [email protected] SONNTAG, 18.08.19: 10.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Informationen über unsere Kirchengemeinde finden Sie im Internet anschließendem Kirchen-Café in Schöneberg; 10.30 Uhr Kindergot- unter: www.evkgmak.de tesdienst im Ev. Gemeindehaus Schöneberg Sonntag, 18.08.2019: 9.15 Uhr Gottesdienst im Altenheim, Pfr. in Ehr- DIENSTAG, 20.08.19: 15 Uhr Katechumene Kurs im ev. Gemeinde- hardt, 10 Uhr Gottesdienst mit anschl. Kirchen-Café, Pfr. in Ehrhardt haus Schöneberg; 16.30 Uhr Konfirmanden Kurs im ev. Gemeinde- Montag, 19.08.2019: 9 Uhr Wirbelsäulengymnastik haus Schöneberg Dienstag, 20.08.2019: 16.30 Uhr ökumen. Kinderchor im KOMPA, MITTWOCH, 21.08.19: 11 Uhr Krabbelgruppe im Ev. Gemeinde- 19.30 Uhr Kantorei haus Schöneberg, Kontakt: Mira Bach, Tel. 0160 / 1412000 Donnerstag, 22.08.2019: 19.30 Posaunenchor FREITAG, 23.08.19: 16 Uhr Kindergruppe (SB) Kontakt Jugend- Freitag, 23.08.2019: 9 Uhr Wirbelsäulengymnastik, 15.30 Uhr leiter Udo Mansdelkow, Tel. 0178/2980647; Ausflug des Senioren- Eltern-Kind-Gruppe („Die Kirchenmäuse“) im Martin-Luther-Saal kreis Schöneberg zum Geysir nach Andernach mit anschl. Besuch der Brombeerschenke in Leutesdorf. Abfahrt ist 13 Uhr an der Kir- ■■ Evangelische Kirchengemeinde Asbach-Kircheib che Schöneberg. Anmeldung bis zum 19.08.2019 bei Renate Wal- Hauptstraße 52 b (Eingang Schulstraße), Asbach; Gemeinde- terschen, Erika Pfeifer und Erika Zimmermann büro: Tel. 02683 949340; Mail: [email protected] - Außengottesdienste Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag, 8.30 - 11 Uhr SONNTAG, 25.08.2019: 11 Uhr Gottesdienst zum Dorffest in Hirzbach Donnerstag, 15.08.: Konfirmandenunterricht fällt aus. - Jubiläumskonfirmation Freitag, 16.08.: 9.30 Uhr Spielgruppe, 15.30 Uhr Kirchenkids, 17.15 Die Fotos der Jubiläumskonfirmationen in Mehren und Schöne- Uhr Kinderchor, 18.15 Uhr Jugendchor berg sind fertig und liegen zum Abholen in der Kirche und zu den Sonntag, 18.08.: Asbach: 10.15 Uhr Gottesdienst anschließend Kir- bekannten Öffnungszeiten im Gemeindebüro bereit. chenkaffee - Time out Teenkreis Mehren Dienstag, 20.08.: Konfirmandenunterricht fällt aus. Der Teenkreis findet in den Sommerferien freitags nach Rückspra- Donnerstag, 22.08.: Konfirmandenunterricht fällt aus. che statt. Genaue Informationen zu Ort und Zeit erhalten Sie bei Unsere Büchereiöffnungszeiten in Asbach: Jugendleiter Udo Mandelkow, Tel. 0178/2980647. Dienstags von 16 bis 18 Uhr, mittwochs von 10 bis 12 Uhr und don- - Herzliche Einladung zum Stiftungsfest 2019 nerstags von 16 bis 18 Uhr Herzlich möchten wir Sie alle zum Stiftungsfest des Kirchenkrei- ses Altenkirchen einladen, das in diesem Jahr am 27. August im ■■ Evangelische Kirchengemeinde Evangelischen Gemeindehaus „Auf dem Bühl“ in Betzdorf, St. Bar- Freitag, 16.08.2019: Birnbach: 19.00 Meditatives Abendgebet in bara-Str. 16, stattfindet. Beim Stiftungsfest werden die von unserer der Kirche; Weyerbusch: 20.00 Probe Posaunenchor Stiftung geförderten Projekte vorgestellt, es gibt Musik und einen Sonntag, 18.08.2019: Birnbach: 10.00 Gottesdienst (Pfarrer Tesch), Imbiss. Dieter Burgard, Beauftragter der Ministerpräsidentin des anschl. Kirchen-Café Landes Rheinland-Pfalz für „jüdisches Leben und Antisemitismus- Montag, 19.08.2019: 9.30 - Krabbelgruppe fragen, wird mit seinem Gastbeitrag „ein klares Zeichen gegen Hass Dienstag, 20.08.2019: Weyerbusch: 17.00 - 18.30 Gemeindebüche- und Hetze“ setzen“. Die Gemeindemitglieder aller Kirchengemein- rei, 20.30 CVJM-Männerkreis den sind herzlich dazu eingeladen. Mittwoch, 21.08.2019: Weyerbusch: 14.30 - Frauenhilfe - Treffen in Das Stiftungsfest bietet eine gute Gelegenheit, ein „Zeitzeichen“ der Eisdiele wahrzunehmen, Anregungen für die eigene Gemeinde durch Pro- Altenkirchen 29 Donnerstag, 15.08.2019 jekte aus verschiedenen Gemeinden und Einrichtungen des Kir- chenkreises zu bekommen, christlichen „Nachbarn“ zu begegnen und sich mit Musik, Essen und Trinken verwöhnen zu lassen. Seien Sie dabei am Dienstag, 27. August, um 19 Uhr im Gemeindehaus Ihr Partner für auf dem Bühl! Mietgeräte in der Region! Kontakt: Das Ev. Gemeindebüro Mehren, Mehrbachtalstr. 8, ist montags und donnerstags von 10 bis 12 Uhr und mittwochs von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Das Ev. Gemeindebüro Schöneberg, Hauptstr. 9, ist diens- tags und mittwochs in der Zeit von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Gemein- desekretärin Katja Mattern, Tel. 02681/2912 und 02686/237, E-Mail: [email protected] und [email protected]; Kontakt Küsterin Schö- neberg: Erika Zimmermann, Tel. 0170/9744063; Kontakt Küsterin Mehren: Veronika Scholz, Tel. 02681/9448070; Kontakt Jugendlei- ter Udo Mandelkow, Tel. 0178/2980647, E-Mail: udo.mandelkow@ Rother Straße 1, 57539 Roth ekir.de; Kontakt Pfarrer Bernd Melchert, Tel. 02686/237, Mobil: 0160/92354178; Homepage: http://kirchengemeinde-mehren-scho- Telefon: 02682 964660 eneberg.de/ Unsere Mitarbeiter freuen sich darauf, Sie ■■ Evangelische Kirchengemeinde Wahlrod fachgerecht und kompetent zu beraten! SONNTAG, 18.08.2019: 10 Uhr Gottesdienst in Wahlrod mit Prädi- Mietgerätekatalog kantin Barbonus www.beyer-mietservice.de kostenlosekostenlose ■■ Katholische Kirchengemeinde MiethotlineMiethotline 0800 092092 99 70 St. Jakobus und Joseph Altenkirchen K Pfarrbüro Rathausstr. 9, 57610 Altenkirchen, G Tel. 02681/5267, Fax. 02681/70548 ; E-Mail: [email protected]; ■■ Friends of Jesus e.V. Altenkirchen Informationen finden Sie auch im Internet unter www.wwkirche.de Überkonfessionelle Jugend-/Erwachsenenarbeit, Pfarrsekretärinnen Ulrike Lang, Ursula Recke und Anne Au; Öff- Hofstr. 3, 57610 Altenkirchen, www.friends-of-jesus.de nungszeiten des Pfarrbüros sind: dienstags und mittwochs von 15 Begegnungscafé ‚friends‘ (Hofstr. 3, AK): bis 17 Uhr und donnerstags jeweils von 10 bis 12 Uhr und 14 bis Herzliche Einladung im gemütlichen Ambiente leckere Kaffeespezi- 15.45 Uhr alitäten, selbstgebackene Kuchen, kleine Snacks uvm. zu genießen. Kirche St. Jakobus Altenkirchen Geöffnet: Do 9 - 13 & Fr 12.30 - 21 Uhr. Freitag, 16.08.19: 17.30 Uhr Rosenkranzgebet in der Krypta; 18 Unser Café ist bis zum 18.08.2019 geschlossen. Ab Do, Uhr Wortgottesdienst in der Krypta 22.08.2019, haben wir wieder geöffnet. Öffnungszeiten: Do 9 - Samstag, 17.08.19: 18 Uhr Hl. Messe 13.30 & Fr 12.30 - 21 Uhr. Sonntag, 18.08.19: 10.30 Uhr Hl. Messe mit Tauffeier Gottesdienste (Im Hähnchen 8, AK): Mittwoch, 21.08.19: 17.30 Uhr Rosenkranzgebet in der Krypta; 18 So 25.08., 10.30 Uhr Gottesdienst Uhr Hl. Messe in der Krypta So 08.09., 10.30 Uhr Gottesdienst Kapellengemeinde St. Aloisius Beul Kontakt/Bürozeiten: Mo 15.30 - 18 Uhr, Do 9 - 13.30 & 16.30 - 18 Samstag, 17.08.19: 16.30 Uhr Hl. Messe Uhr, Tel. 02681/950890| E-Mail [email protected] Kirche St. Joseph Weyerbusch Sonntag, 18.08.19: 9 Uhr Hl. Messe ■■ Ev.-Freikirchliche Gemeinde Wölmersen Kirche Zur schmerzhaften Mutter Marienthal Im Bund Ev.-Freik. Gemeinden in Deutschland (KdöR) Freitag, 16.08.19: 18 Uhr Hl. Messe, anschl. Rosenkranzgebet Hauptstr. 29, 57635 Wölmersen Sonntag, 18.08.19: 10.30 Uhr Pilgermesse; 11.30 Uhr Rosenkranz- Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst gebet; 12 Uhr Hl. Messe; 13.30 Uhr Schlussandacht der Pilger Samstag, 19.30 Uhr Jugendtreff ab 14 Jahren Dienstag, 20.08.19: 18 Uhr Hl. Messe, anschl. Rosenkranzgebet Dienstag und Donnerstag, 9.30 Uhr - 11.15 Uhr Krabbelgruppe „Rappelkiste“ (0 - 3 Jahre); Ansprechpartner: Claudia Müller, Tel. ■■ Jehovas Zeugen Altenkirchen 0157-74627460 Kumpstraße 19, Altenkirchen Jeden zweiten Freitag im Monat, 17 Uhr RoyalRanger Pfadfinder Zusammenkunft am Wochenende: (4 - 14 Jahre); Ansprechpartner: Carolin Malessa, carolin.malessa@ Sonntag, 18.08.2019, 10 - 11.45 in deutscher Sprache Vor- efg-woelmersen.de tragsthema: „Wie können Jugendliche die heutige Krisensitua- Am zweiten Mittwoch im Monat, 20 Uhr Gebetzeit mit Impuls tion meistern?“; 13 - 14.45 in russischer Sprache Vortragsthema: Jeden ersten Montag im Monat, 14 Uhr Seniorenkreis; Ansprech- „Eine gottgefällige Ansicht über Sexualität und Ehe“. Im partner: Christa Bonßdorf, Tel. 02681-4142 Anschluss an den Vortrag folgt in beiden Sprachgruppen eine Nähere Informationen zu allen Veranstaltungen erhalten Sie auf Besprechung des Themas: „Stoß jede Überlegung um, die der unserer Internetseite www.efg-woelmersen.de oder telefonisch bei Erkenntnis Gottes widerspricht!“ Gemeindeleiter Michael Voigt, Tel. 02681 70942. Biblischer Leittext: (2 Kor. 10:5, NW, 2013) „Wir stoßen Überlegun- Gerne schicken wir Ihnen auch unseren wöchentlichen Newsletter gen um und alles, was sich gegen die Erkenntnis Gottes erhebt“. mit ausführlichen Informationen zu unseren Veranstaltungen. Zusammenkunft unter der Woche „Unser Leben und Dienst als Christ“: ■■ Freier Bibelstudienkreis Gut Honneroth Aus dem Bibelbuch Hebräer Kapitel 1 bis 3, basierend, Vorträge Heinestraße 10, 57610 Altenkirchen und Besprechungen. Hauptthema: „Liebe Gerechtigkeit und Gottesdienst - samstags (Sabbat): 10 Uhr Bibelstudium und Kinderbibel- hasse Gesetzlosigkeit“. stunde; Nachmittagsveranstaltung nach Absprache; Interessierte sind Jesus liebt Gerechtigkeit und hasst alles, was ein schlechtes Licht herzlich willkommen! Info-Tel. 02681/1399; www.lebendige-fische.de auf seinen Vater werfen würde. Wie können wir Jesu Gerechtigkeits- liebe nachahmen… ■■ Christus Zentrum Altenkirchen ... wenn uns etwas in Versuchung bringen könnte, unmoralisch zu Ev. freie Pfingstgemeinde, Leuzbacher Weg 2 handeln? Donnerstag 15.08.2019, 19 Uhr Gebet ... wenn ein Familienmitglied ausgeschlossen ist? Freitag 16.08.2019, 18 Uhr Gebet; 19.30 Uhr Jugendtreff Anschließend wöchentliche Schulung für das öffentliche Predi- Samstag 17.08.2019, 19 Uhr Gebet gen und Besprechung anhand des Buches „Jesus - Der Weg, die Sonntag 18.08.2019, 11 Uhr Gottesdienst Wahrheit, das Leben“ Montag 19.08.2019, 18 Uhr Gebet Mittwoch, 21.08.19, 19 - 20.45 in deutscher Sprache Dienstag 20.08.2019, 18 Uhr Gebet Donnerstag, 22.08.19, 19 - 20.45 in russischer Sprache Mittwoch 21.08.2019, 19 Uhr Bibellehre Gäste sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei, es findet Donnerstag 22.08.2019, 19 Uhr Gebet keine Kollekte statt. Freitag 23.08.2019, 18 Uhr Gebet; 19.30 Uhr Jugendtreff Weitere Informationen zu Jehovas Zeugen und Zusammenkunfts- Auskunft / Kontakt: Pastor Kennedy Laubing 0163 / 8 70 11 90 zeiten in weiteren Gemeinden oder anderen Sprachgruppen finden Info unter: http://www.cz-altenkirchen.de Sie auf www.jw.org. Vorankündigung: Sonntag 25.08.2019, 11 Uhr Gottesdienst Dort können auch die in den Zusammenkünften genutzten Publikati- Samstag 12.10.2019, 11 Uhr Israel Seminar mit Harald Eckert onen in über 800 Sprachen heruntergeladen werden. (CSI); Anmeldung erforderlich! Altenkirchen 30 Donnerstag, 15.08.2019

■■ Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten ■■ Mennoniten-Brüdergemeinde e.V. Altenkirchen-Honneroth, Schillerstr. 1 Am Kumphof 2, Altenkirchen Samstags (Sabbat): 9.30 Uhr Bibelgespräch (für Kinder in verschie- Wir laden Sie herzlich zu unseren regelmäßigen Zusammenkünften denen Altersgruppen); 10.30 Uhr Predigt; Info: Tel. 02681/70642 ein - kommen Sie uns besuchen! Sonntag: Versammlung um 9.30 Uhr; Sonntagsschule um 15 Uhr ■■ Evangelische Baptistengemeinde Altenkirchen (für Kinder von 4 bis 15 Jahren); Jugendstunde um 16.30 Uhr (für Frankfurter Str. 42 Jugendliche ab 16 Jahren) Unsere regelmäßigen Gottesdienste finden statt: Mittwoch: Bibelbetrachtung um 19 Uhr Sonntag, 9.30 und 16 Uhr Samstag: Gebetsstunde um 19 Uhr (Sommerzeit) bzw. um 18 Uhr (Winterzeit) ■■ Evangelische freie Gemeinde (EfG) Altenkirchen Weitere Informationen zu unserer Gemeinde erhalten Sie bei Edu- Im Hähnchen 19, ard Giesbrecht (Gemeindeleiter), Tel. 02682/3058, und Viktor Rei- 57610 Altenkirchen mer (stellv. Gemeindeleiter), Tel. 02681/9817327. Wir laden Sie herzlich zu unseren Veranstaltungen ein: Jeden SONNTAG um 10 Uhr: Gottesdienst, parallel Kinder- ■■ Zelt der Begegnung e.V. gottesdienst und anschl. Gemeinde-Café (am ersten Sonn- Weiherstr. 10 a, 57614 Alberthofen tag im Monat mit Abendmahl, am vierten Sonntag im Monat mit Tel. 02684-850755 / Hauskreis: 02681-9823040 Gemeinde-Mittagessen). Freitag, 20 Uhr: Lobpreisabend SONNTAG, 18.30 Uhr: Jugendkreis (ab 15 Jahre) Samstag, 18 Uhr: Gottesdienst DIENSTAG, 20 Uhr: Hauskreise (Tel. 02681/70804 und 9449940) Mittwoch, 19.30 Uhr: Hauskreis MITTWOCH, 1./3. Mittwoch/Monat, 8.30 Uhr Gemeinsames Früh- Nach dem Gottesdienst essen wir zusammen. Wir freuen uns auf stück; 2./4. Mittwoch/Monat, 16.30 Uhr Seniorenkreis und um 20 Sie / Dich. Herzlich willkommen. Uhr Hauskreis (Tel. 02681/3340) DONNERSTAG, 17 - 19 Uhr Teen-Castle (11 - 14 Jahre); 18 Uhr ■■ Christliches Beratungszentrum Westerwald e.V. Frauensport in der FEBA-Sporthalle; 19.30 Uhr Hauskreis (Tel. Weiherstr. 10 a, 57614 Alberthofen 02682/1508) CBZW ist das Werk des Zelt der Begegnung e.V. FREITAG, 16 - 18 Uhr: Jungschar (7 - 11 Jahre), 20 Uhr Haus- Angebote des CBZW kreis (14- tägig, Tel. 02682/67149) Seelsorge, Eheseelsorge und Beratung, Begleitung von ehemali- Die Kinder-, Teenager- und Jugendgruppen finden in den Ferien gen Strafgefangenen, Seelsorge bei Abhängigkeitserkrankungen, i.d.R. nicht statt. Depressionen und in anderen schwierigen Lebensphasen. Bitte Weitere Informationen zum Glauben an Jesus Christus und zur kontaktieren Sie uns: Tel. 02681/8030201; Internet: [email protected]; Gemeinde erhalten Sie bei Thomas Held (Gemeindeleiter, Tel. E-Mail: [email protected] 02681/3340), Nikolaj Lohmann (Pastor, Tel. 0157/88359857), Simon Stanek (Jugendpastor, Tel. 0157/88204000) und Hans-Günter ■■ Neuapostolische Kirche Gemeinde Altenkirchen Schmidts (Stv. Gemeindeleiter, Tel. 02681/2868). Freitag, 16.08.2019 bis Sonntag, 18.08.2019: Jugend-Wochenende Evangelische freie Gemeinde (EfG) Altenkirchen, Im Hähnchen 19, in Oberreifenberg mit Jugend-Gottesdienst am Sonntag 57610 Altenkirchen, www.efg-altenkirchen.de Sonntag, 18.08.2019: 10 Uhr Gottesdienst „Abraham - Vorbild der Treue“; 10 Uhr Vorsonntagsschule| Sonntagsschule ■■ FeG Altenkirchen Montag, 19.08.2019: 19.30 Uhr Chorprobe Gem. Chor (Im Bund Freier evangelischer Gemeinden Dienstag, 20.08.2019: 20 Uhr Jugendbetreuertreffen in Limburg in Deutschland KdöR) Mittwoch, 21.08.2019: 20 Uhr Gottesdienst „Zweifel überwinden“ Koblenzer Straße 4 (2. Stock) Gäste sind stets willkommen! Kurzfristige Änderungen werden in Unser Gottesdienst findet am Sonntag, 18. August 2019, um 10.30 den Gottesdiensten bekannt gegeben. Uhr statt. Aktuelle Anschrift: Finkenweg 16, Altenkirchen. Nähere Information: DIENSTAG: 9.30 Uhr: Frauenfrühstück; 17.30 Uhr Uhr: Power-Kids siehe Schaukasten am Kirchentor! (Jungschargruppe 6 - 12 Jahre) MITTWOCH: 10 Uhr: Eltern-Kind-Treff; 19 Uhr: Gemeindegebet (zweiwöchentlich in ungerader Woche) Aus Vereinen und Verbänden FREITAG: 18.30 Uhr: Teeny; 20 Uhr: Jugendtreffen (19.30 Uhr Einlass) SAMSTAG, 17. August 2019, „What a friend“ - Worship-Abend; ■■ anderes lernen - Haus Felsenkeller e.V. Altenkirchen Einlass: 19 Uhr, Beginn 19.30 Uhr - Eintritt frei Bildungsangebote in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen Eselschule - Was ist das? Esel gelten als widerspenstig und stur, tat- sächlich zeichnet aber Achtsamkeit und Vorsicht ihr Handeln aus, und sie sind wertvolle Spiegel für den Umgang mit herausfordernden Widerstän- den. Was lernen wir von den Eseln für den Umgang mit diesen The- men in unserem Leben? Der Vortrag zeigt Möglichkeiten, wie wir Widerstand in Kraft verwandeln können. Referentin: Elke Willems, Systemische Beratung, Fachkraft für tier- gestützte Intervention Donnerstag, 05.09., 18:30 - 20 Uhr, 7 € Populismus und Social Media In diesem Vortrag geht es um aktuelle populistische Erscheinun- gen in Deutschland und Europa. Im Fokus stehen die populistische SONNTAG: 9.45 Uhr: Sonntagmorgen-Gebet (bis 10.10 Uhr); 10.30 Logik und erfolgreiche Meinungsbildungsstrategien in den sozialen Uhr: Gottesdienst mit parallelem Kindergottesdienst (3 bis ca. 12 Netzwerken. Es werden Positionen unterschiedlicher populistischer Jahre) und anschl. Stehcafé Akteure und Parteien mit extremen Einstellungen verglichen. Um (In den Ferien finden die regelmäßigen Termine in der Woche nicht sich besser vor diesen Einflüssen schützen zu können, ist es wich- statt.) tig, die Logik und Strategie, die dahinter steckt, zu kennen. Verste- Nähere Informationen zu unseren Veranstaltungen erhalten Sie bei hen Sie, wie Sie (besser) hinterfragen und beurteilen können, was Pastor Alex Breitkreuz, Tel. 02681/9845404 oder unter www.feg- sich oft verzerrt darstellt. altenkirchen.de Referent: Axel Karger, Medienpädagoge und Lehrer Donnerstag, 12.09., 19 - 22 Uhr, 5 € ■■ Ev. Christen Baptisten-Missionswerk Meine Zeit - Timeout für Mamas Kölner Str. 11, Mütter sind trotz allen Glücks oft ausgelaugt und erschöpft von 57635 Hasselbach, den Anforderungen des Familienalltags. Sie fungieren als Allround- Tel. 02686-987532 talente, funktionieren bestens auf mehreren Ebenen und leisten Wir laden ganz herzlich zu unseren Veranstaltungen ein. enorm viele Dinge, oftmals gleichzeitig. Nehmen Sie sich selbst Mittwoch: Gebetskreis 19 Uhr wichtig und gönnen Sie sich diese Zeit - zum Krafttanken, Aus- Freitag: 18.30 Uhr Gottesdienst mit paralleler Kinderstunde, Jungs- tausch mit anderen Müttern oder einfach als „meine Zeit“. char und Teeniekreis; 20.15 Uhr Jugendstunde Referentin: Sabine Lichtenthäler, Mentaltrainerin, Meditationskurs- Sonntag: 9.30 Uhr Morgengebet, ab 10 Gottesdienst mit anschlie- leiterin, Coachin, Klangtherapeutin ßendem Gemeindekaffee Mittwochs, ab 18.09., 10 - 11 Uhr, 8-mal, 60 € Altenkirchen 31 Donnerstag, 15.08.2019

Du bist stärker als Du denkst | Infoabend Mentaltraining und Meditation Haben Sie sich schon mal gefragt, warum Sie an manchen Vorha- ben immer wieder „glanzvoll scheitern“ oder Sie wiederholt in die- selben unschönen Situationen kommen? Dann ist dieser Infoabend für Sie ein wichtiger Impuls. Auf spritzige, charmante und innova- tive Weise wird dargelegt, was es mit unseren bewussten und unbe- Heimborn-Ehrlich wussten Gedanken und Mustern auf sich hat. Referentin: Sabine Lichtenthäler, Mentaltrainerin, Meditationskurs- leiterin, Coachin,Klangtherapeutin Donnerstag, 26.09., 19 - 21 Uhr, 7 € Fortbildung für Lehrkräfte: Achtsamkeit im Schulalltag | Wie geht das? Die Arbeit in pädagogischen Berufen hat sich in den letzten Jahren Gemeinsam statt einsam … verändert und insbesondere, die des Lehrers bringt eine hohe psy- ... im Zentrum des Naherholungsgebietes „Kroppacher Schweiz“ chische Beanspruchung mit sich. In diesem Kurs nehmen wir die Schauen Sie einfach mal rein! achtsame Haltung zu uns selbst in den Blick. Es geht darum, einen Wir bieten... gesundheitsförderlichen Umgang mit den alltäglichen Belastungen Versorgung und Betreuung in allen Pflegestufen zu entwickeln. Achtsamkeitsübungen für unsere Schüler sind auch Gerontopsychiatrische Fachabteilung Großes Abteilung für SchwerstpflegeSommerfest ein wesentlicher Bestandteil. Wir schauen, wo der Schulalltag uns Aufnahme mit Tieren nach Absprache möglich Gelegenheiten bietet, Achtsamkeitsübungen einzubauen. Dabei am Sonntag,... 18.08.2019,in familiärer und entspannterab 11.30 Atmosphäre. Uhr werden sowohl kleine, einfach umsetzbare Achtsamkeitsübungen in Kontaktaufnahme: Sozialdienst Stille und Bewegung vorgestellt, aber auch größere Unterrichtspro- Haus Tannenhof GbR, Kragweg 2, 57629 Heimborn-Ehrlich Alten- & Pflegeeinrichtung jekte, die z.B. im Rahmen einer AG durchgeführt wurden. Telefon: 0 26 88/95 14–20, www.haustannenhof.de Referentin: Sandra Hummer, Lehrerin, Coachin, Achtsamkeitstrai- nerin Freitags, 06. und 13.12., jeweils 14:30 - 16:30 Uhr, 40 € (für GEW- Philipp Dahm, Individualtrainer der TSG Hoffenheim, zum Thema Mitglieder 15 €) „Individualtraining - Struktur und Coachingschwerpunkte bei der Für die Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich, Tel. TSG 1899 Hoffenheim“ zu den Highlights. Stahl, der für den Fuß- 02681/986412 und das Anmeldetelefon: 02681/803598; Fax: ballverband Rheinland in der C-Trainerausbildung tätig ist, fand sich 02681/7638 oder www.haus-felsenkeller.de besonders in den Ausführungen von Markus Hirte, Leiter der DFB- Talentförderung, wieder, der sich mit neuen Wettspielideen des DFB ■■ JSG Altenkirchen/Neitersen/Almersbach- im Jugendfußball befasste. Torsten Gerhardt und Alexander Stahl beim Insgesamt war der ITK wieder eine gelungene Weiterbildung des Austausch der Trainer-Elite in Kassel - 62. BDFL, die den beiden Trainern neue Impulse für das Coaching und Internationaler Trainer-Kongress (ITK) des die aktuelle Trainingsarbeit lieferte. Bundes Deutscher Fußball-Lehrer (BDFL) vom Neuen Trikotsatz 29. bis 31. Juli 2019 in Kassel Pünktlich zur neuen Saison 2019/2020 erhält die B2 Fußball-Jugend „Der Trainer als Coach - Wege zur Leistungsstei- um das Trainer-Duo Yussuf Baysan/Chris Hölzel neue Trikots, in der gerung im Jugend-, Amateur- und Spitzenfußball“, Hoffnung, dass damit einige Siege „eingefahren“ werden. so lautete das Thema beim Internationalen Trainer- Gestiftet wurden die von der Sparkasse Westerwald-Sieg und über- Kongress des Bundes Deutscher Fußball-Lehrer, reicht in Vertretung von Johannes Kaspers (mittlere Reihe, links). Im der in den vergangenen Tagen in Kassel stattfand. Namen des Vereins bedankten sich Stefan Kunz (Abteilungsleiter) Mit von der Partie waren auch und Torsten Klein (Jugendleiter) für die Spende an die Mannschaft. Torsten Gerhardt und Alexander Stahl, die sich bei diesem Stell- ■■ SV Leuzbach-Bergenhausen e.V. dichein der Fachleute über die Bruno Kleine war das Ausflugsziel 2019 neuesten Trends im Trainerwesen Ihr diesjähriger Ausflug führte die Gymnastikabteilung des SV Leuz- informierten. bach-Bergenhausen e.V. nach Wilnsdorf. Hier besuchte man das Julian Nagelsmann, Sandro Modehaus Bruno Kleine. Nachdem man zuvor ein Picknick auf dem Schwarz, André Breitenreiter, Rastplatz des Siegerlandflughafens gemacht hatte, erreichte man in Martina Voss-Tecklenburg, Ewald der Mittagszeit das Modehaus. Lienen, Manuel Baum, Daniel Niedzkowski, Meikel Schönweitz, Markus Weise - die Liste der Top- Referenten während des 62. ITK des BDFL las sich wie ein „Who is Who?“ des deutschen Fußballs. „In spannenden Referaten und gut aufgebauten Praxis-Demonst- rationen gab es eine ganze Reihe interessanter Erkenntnisse, die wertvoll in die künftige Trainerarbeit eingebaut werden können“, so Gerhardt. Stahl ergänzte, „dass Hinweise aus Wissenschaft und Trainingslehre ebenso wie Anregungen zur Spieltaktik äußerst hilf- reich seien, um immer auf den neusten Stand zu sein“.

Nach der Begrüßung konnte hier jeder nach Herzenslust stöbern. Dazwischen bestand die Gelegenheit, die Caféteria aufzusuchen und sich zu stärken. Am späten Nachmittag trat man die Heimreise an. Ein schöner Tag endete mit einem gemeinsamen Abendessen, und alle waren sich einig: Im nächsten Jahr fahren wir wieder.

■■ SG Neitersen/Altenkirchen - Fußball-Rheinlandliga - Conny Redel war „Fels in der Brandung“ - Rheinlandliga-Auf- takt beim BC Ahrweiler mit 2:0-Niederlage Die Senioren der SG Neitersen/Altenkirchen mussten zum Sai- sonauftakt 2019/20 den erwartet schweren Weg zum letztjährigen Für Gerhardt, der vor wenigen Wochen mit seiner Mannschaft das „Vize“ nach Ahrweiler antreten. Die neu formierte Truppe um Trai- Double bei den A-Junioren feiern konnte, gehörte der Vortrag von ner Akin Kilic zeigte eine ansehnliche Leistung und erspielte sich in Altenkirchen 32 Donnerstag, 15.08.2019 den Anfangsminuten gute Tormöglichkeiten durch Justus Stühle und Interesse am Freundschaftsturnier meldet Euch bis zum 20. Levin Gerhardt. Im weiteren Verlauf diktierte der Hausherr bis zur August per Mail an: [email protected] Pause das Geschehen, scheiterte jedoch immer wieder an einem Es wird in der Disziplin Doppel gespielt, eigene Bälle sind mitzubrin- glänzend aufgelegten Conny Redel im SG-Gehäuse. Nach einer gen. Anfänger und Hobbyspieler sind herzlich willkommen. Für das torlosen ersten Hälfte, tasteten sich beide Teams in den ersten zehn leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Minuten des zweiten Durchgangs mehr oder weniger ab. Immer Weitere Infos zu den Teilnahmebedingungen findet Ihr auf unserer wieder tauchten die Offensivspieler der Ahrweiler gefahrvoll vor Homepage: www.ak-badminton.de dem SG-Tor auf. Doch Conny Redel war schier unüberwindbar und parierte in der 68. Minute sogar einen strittigen Elfmeter. Die Partie ■■ BSW & EWH Ortsstelle Altenkirchen / Hachenburg wurde zusehends hektischer, was nicht zuletzt an der schwachen Fahrt ins Blaue am 10. September Schiedsrichterleistung lag. So gab es nicht nur für den SG-Akteur In die Vulkaneifel, nach Andernach und Mendig, führt die Fahrt ins Pascal Wiycisk, sondern auch für Coach Akin Kilic den gelb-roten Blaue der BSW Ortsstelle Altenkirchen/Hachenburg in diesem Jahr. Karton. In der 83. Minute war es dann so weit, und der Hausherr Die Fahrt mit dem Bus startet am 10. September 2019 in Altenkir- markierte die 1:0-Führung durch Almir Porca. In Unterzahl setzte chen am Busbahnhof um 9 Uhr. Die Rückankunft ist gegen 20.30 man auf SG-Seite alles auf eine Karte und ebnete so dem Gegner Uhr vorgesehen. Es steht nur eine begrenzte Anzahl Plätze zur den Weg zu gefährlichen Kontern. Ein derartiger Konter führte dann Verfügung, daher erfolgt eine Berücksichtigung in der Reihenfolge in der 90. Minute erneut durch Almir Porca zum 2:0-Endresultat. der Anmeldungen und Zahlung des Kostenbeitrags in Höhe von 20 Vorschau auf Sonntag, 11. August 2019, 15 Uhr, Glockenspitze: Euro je Förderer. Es sind mindestens 40 Teilnehmer zur Durchfüh- Im ersten Heimspiel dieser Saison empfängt die SG Neitersen/ rung der Fahrt erforderlich. Altenkirchen am Sonntag die SG Andernach. Die „Bäckerjungen“ Nähere Auskünfte und Anmeldung bis 01.09.2019 bei Bernd verloren auf heimischem Gelände zum Auftakt der Spielrunde Heynen, Tel. 02685-1498; oder Thomas Pritzer, Tel. 02681-6082 gegen den TSV Emmelshausen mit 4:2 Toren. oder per E-Mail: [email protected]. Auf eine Die SG hofft beim Heimspiel gegen Andernach wieder auf die tat- rege Teilnahme freuen sich die Kollegen der BSW Ortsstelle Alten- kräftige Unterstützung Ihrer treuen Anhängerschaft. kirchen/Hachenburg.

■■ Aktionstag des neue arbeit e.V. ■■ Heavenly Force sucht nach neuen Cheerleadern Unter dem Motto „Vom Teich zum Teller 2.0“ organisierte der neue Am Sonntag, 18.08.2019, findet ein großes Probetraining in der arbeit e.V. zum zweiten mal einen Aktionstag für die Teilnehmer Erich Kästner Turnhalle in Altenkirchen statt, wo jeder einmal vorbei der verschiedenen Maßnahmen. Gemeinsam besuchte man die kommen und einen kleinen Eindruck dieser super abwechslungs- Fischzucht Weller in Neuwied Niederbieber. Bei schönstem Wetter reichen Sportart bekommen kann. Die Heavenlys gehen schon seit begrüßte Carsten Dahlke, Teamangler und Fachanleiter des neue genau 20 Jahren zu diversen Cheerleader-Meisterschaften. Sie arbeit e.V., die Teilnehmer und erklärte ihnen den Ablauf der Aktion. haben viele erste, zweite und dritte Plätze bei offenen, nationalen Nach der Theorie ging es an die Praxis. An zwei reservierten Tei- und internationalen Meisterschaften. Außerdem treten sie oft Auf- chen bekamen die Teilnehmer und Anleiter eine Einweisung in die tritte in Altenkirchen und Umgebung und auch in ganz Deutschland Kunst des modernen Forellenfischens. auf. Das Dance Team steht außerdem beim Zweitliga-Team Solin- gen Paladins an der Sideline und heizt dem Publikum kräftig ein. Nun ist es Zeit, wieder neue Mitglieder ins Team aufzunehmen. Zieht Euch einfach Sportkleidung an, packt etwas zum Trinken ein und traut Euch am Sonntag zum Training! Euch erwarten, je nach Alter und Kategorien, folgendes: Peewees & Junior Cheer: Akrobatik, Hebefiguren, Baskets (durch die Luft werfen), Flick Flack und Saltos, Räder und Rollen, Sprünge, High Kicks, Tanz, Cheer, Junior & Senior Dance: Dance Technik, Hip Hop, Breakdance, Sprünge, viele viele Tänze und Shows

Mehrere Anleiterinnen und Anleiter mit Angelerfahrung standen den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite, und auch diesmal stand der respektvolle Umgang mit dem Lebewesen Fisch im Vordergrund. Nachdem einige Fische geangelt wurden, nahmen die Teilnehmer diese unter fachgerechter Anleitung aus und verpackten sie küchen- fertig. Einige Tage später trafen sich die Teilnehmer des neue arbeit e.V. erneut. Diesmal am Hauptsitz in der Philipp-Reis-Str. 1 in Alten- kirchen.

Jungen und Mädchen sind herzlich willkommen im Team. Cheerlea- ding ist ein idealer Sport für Jungs. Sie lernen schon früh ein Ganz- körper-Muskeltraining. Sie müssen ihre Cheerleader hochheben und auch durch die Luft werfen. Wir haben bereits drei kleine Stunt- men und freuen uns auf neue Jungs. Die Zeiten und Altersstufen sind wie folgt: - Peewees (Jungs & Mädels 5 - 10 Jahre): 10 - 12.30 Uhr - Junior Dance und Cheer (Jungs & Mädels 11 - 15 Jahre): Dort war im Garten des neue arbeit e.V. ein Räucherofen aufgestellt. 13 - 15.30 Uhr Während die Forellen geräuchert wurden, bereiteten die Teilnehmer - Senior Dance (NUR Mädels ab 16 Jahren): 16 - 18.30 Uhr noch frische Salate und Baguettebrot zu. Gemeinsam erfreuten sich Nähere Infos gibt es unter www.heavenlyforce.de Teilnehmer und Anleiter an einer köstlichen Mahlzeit. Für die Teil- und https://www.heavenlyforce-dancers.com, sowie 0171 9323076 nehmer war es eine wertvolle Erfahrung und eine bleibende Erin- nerung. ■■ Neue Yoga-Kurse in Altenkirchen beim DRK Zeit für mich - Kraftquelle für jedes Alter ■■ Badminton-Club Altenkirchen Das Rote Kreuz in Altenkirchen startet ab Freitag, 23. August, zwei Einladung zur Jubiläumsfeier neue Hatha-Joga-Kurse im Lehrsaal, Kölner Str. 97 in Altenkirchen. Liebe Badminton-Freunde, zu unserem 40-jäh- Von 16 bis 17 Uhr beginnt der Kurs für Senioren und von 17.15 bis rigen Vereinsbestehen möchten wir Euch ganz 18.15 Uhr für Anfänger und leicht Fortgeschrittene. Yoga ist für alle herzlich zu unserer Jubiläumsfeier einladen. geeignet. Es ist eine kraftvolle und präzise Übungsmethode, die Sie findetam Samstag, 24. August 2019, ab Haltungen und Bewegungsabläufe dehnt und stärkt und die Musku- 18 Uhr (Feierlichkeit) in der Sporthalle 5/6 der August-Sander- latur entspannt. Die Gelenke werden beweglicher, Schwachstellen Schule in Altenkirchen statt. Freundschaftsturnier ab 12 Uhr. Bei stabilisiert und Fehlhaltungen schrittweise korrigiert. Altenkirchen 33 Donnerstag, 15.08.2019

Die Atmung wird geschult und der Geist beruhigt. Die kompetente, ausgebildete Kursleitung passt die Übungen individuell an die Fähigkeiten und Erfahrungen der Teilnehmer an. Die Übungen sind zudem so aufgebaut, dass auch bewegungseingeschränkte und untrainierte Menschen nicht über- fordert sind. Nähere Informationen zum Kurs und Anmeldung beim DRK-Kreis- verband Altenkirchen Birgit Schreiner, Tel. 02681-800644, oder per E-Mail: [email protected] oder bei der Kursleitung Gabriele Bermel, Tel. 02689 - 9591532.

■■ Sporting Taekwondo Gold bei den Bavaria Open Jill-Marie Beck erreichte nach zwei Kämpfen bei den Bavaria Die neue Damenspielgemeinschaft wird mit der 1. Mannschaft in Open die Erstplatzierung. Im Auf- der Bezirksliga Ost und einer 2. Mannschaft in der Kreisliga Wes- taktkampf besiegte sie ihre Geg- terwald/Sieg/Lahn an den Start gehen. Trainiert und betreut wer- nerin mit 14:0 bereits in der ers- den die Mannschaften von Guido Leis, Matthias Röttgen, Markus ten Runde durch Aufgabe. Leyendecker und Steffi Seibert. Mädchen, welche Interesse zeigen Im Finale begegnete ihr eine am Damenfußball, sind herzlich willkommen. Informationen unter Sportlerin vom Landeskader 01608323991 bei Trainer Guido Leis. Sachsen, welche ebenfalls deut- lich mit einem Endstand von 21:8 ■■ Westerwaldverein Fluterschen e.V. besiegt wurde. Über den Kucksberg Für die nächsten Wochen ist Mehr als vierzig Wanderinnen und Wanderer fanden sich bei ein Anfängerkurs geplant, bei schwülwarmen Wetter in Wissen/Sieg ein, um über den Kucksberg dem noch einige Plätze frei sind zu wandern. Der strahlende Sonnenschein hat wohl dazu beigetra- (Anzahl beschränkt). Wer Inter- gen, dass die Wanderschar in Brückhöfe nicht den vorgesehenen esse hat, hier einzusteigen, kann Weg einschlug, sondern die kürzeste, aber steilste Strecke zum sich unter folgender Nummer Kucksberg ausgewählt hat. melden: 0160 9450 4797; Web- site: www.sporting-taekwondo.de

■■ Landfrauen Bezirk Altenkirchen Käse trifft Wein Die Landfrauen Bezirk Altenkirchen hatten ein- geladen zu einer Käse- und Weinverkostung in Iris’ Scheune in Dieperzen. Dass Käse und Wein wunderbar zusammen harmonieren, ist weithin bekannt. So erwartete die Teilnehmer ein beson- derer kulinarischer Genuss in uriger Atmosphäre. Birgit Wäschenbach aus -Hönningen stellte den Gästen ihre Käseerlebnis-Welt vor. An den wunderschön von Iris Asbach und Uta Räder gedeckten Tischen kredenzte sie mehrere selbst hergestellte Frisch- und Rohmilchkäsesorten.

Dort angekommen musste eine längere Pause eingelegt werden, damit alle richtig durchschnaufen und sich etwas erholen konnten. Hier entstand dann auch das Gruppenfoto. Über den Fürstenweg ging es dann gemütlich hinab nach Frankenthal. An der Sieg ent- lang war es nicht mehr weit bis zum Biergarten im Germania-Hotel- Restaurant. Die um ein Drittel verkürzte Strecke kam aber allen gelegen, so konnte der Aufenthalt im schattigen Biergarten verlän- gert werden. Jeder genoss auf seine Art die angebotenen Getränke oder ergötzte sich an den gereichten Waffeln. So endete eine ver- kürzte Wanderung, aber mit einem längeren gemeinsamen Aufent- halt zur Regeneration und vielfältigem Meinungsaustausch.

■■ 25. Sommerfest Kinderkrebshilfe Gieleroth Bald ist es wieder soweit, und der Countdown beginnt: Am Sonn- tag, 25. August, startet auf dem Sportplatz in Berod das 25. Som- merfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Verein für krebs- und schwerstkranke Kinder. „Nostalgie“ lautet das Festmotto und das der Spiele. Jutta Fischer, Gründerin und Vorsitzende des Ver- eins, der aktuell über 30 Kinder und Familien betreut, freut sich das Dabei erläuterte sie die Entstehung und die Arbeitsschritte der auch dieses Mal wieder 16 Teams in spannenden und lustigen Wett- verschiedenen Arten. Vom milden bis zum geräucherten Käse, bewerben mit viel Ehrgeiz antreten. Die Mannschaften, die sich alle- vom Frischkäse als Vorspeise oder Nachtisch - es war für jeden samt der guten Sache stellen, kommen aus den Kreisen Altenkir- Geschmack etwas dabei. Dazu gab es frisches selbst gebackenes chen, Neuwied und dem Westerwaldkreis. „Die Farben der Kostüme Brot. Abgerundet wurde das Käseerlebnis mit den passenden Sek- sind so abwechslungsreich und so bunt, wie unsere Spiele“, betonte ten, Rot- und Weißweinen aus dem Keller von Inge und Friedhelm die Vereinschefin in einem Gespräch. Als Schirmherrn des seit nun- Rütscher aus Reuffelbach. Die Teilnehmer zeigten sich begeistert mehr einem Vierteljahrhundert äußerst beliebten Festes, bei dem es über diese rundum gelungene Veranstaltung. nur Gewinner gibt, konnte der Verein Udo Althoff von der Firma Alhoff Ausstellungsbau aus Betzdorf verpflichten. Die Eröffnung der Veran- ■■ SG Eichelhardt/Ingelbach staltung beginnt um 11 Uhr mit der Vorstellung der Mannschaften, erweitert die Damen-Spielgemeinschaft der Sponsoren und des umfangreichen Helferteams. Der sportliche Mit Beginn des Spieljahres 2019/2020 hat die SG Eichelhardt/Ingel- Teil des Sommerfestes mit den „Spielen fast ohne Grenzen“ startet bach/Kroppach/Borod-Mudenbach die Damenspielgemeinschaft gegen ca. 11.45 Uhr. Den gesamten Tag über gibt es auf dem Ver- erweitert mit dem SV Gehlert. Gerade im Hinblick auf die erfolg- anstaltungsgelände ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm mit reiche Jugendarbeit im Mädchenbereich von den beiden Partnern vielen Künstlern und Musikgruppen, die sich ebenfalls in den Dienst sieht man hier Entwicklungspotential. der guten Sache stellen. Letztere sind unter anderem Alleinunterhal- Altenkirchen 34 Donnerstag, 15.08.2019 ter Christoph Diels und die weithin bekannte Partyband Bayernmän. Altenkirchen „Gestern und Heute“ Diese beginnt ihren Live-Auftritt um 16 Uhr. Zuvor ab 14 Uhr sorgt Samstag, 17.08.2019, 15 bis 16:30 Uhr - 1 Termin DJ Markus ebenfalls für abwechslungsreiche Unterhaltung. Auch der Doris Enders - 4 € Porsche-Club Nürburgring ist wieder mit vielen Fahrzeugen dabei. Hatha-Yoga - 90 Minuten-Kurs Montag, 19.08.2019, 9:30 bis 11 Uhr - 14 Termine Kornelia Becker-Oberender - 147 € Yoga für Anfänger und Mittelstufe Montag, 19.08.2019, 11:15 bis 12:15 Uhr - 14 Termine Kornelia Becker-Oberender - 119 € Erste Begegnung mit Computer und Maus: „Computerkurs für Einsteiger“ Montag, 19.08.2019, 17 bis 19 Uhr - 4 Termine Kitja Müller - 45 € Zumba Montag, 19.08.2019, 18:30 bis 19:30 Uhr - 10 Termine Lisa Graben - 50 € Hatha-Yoga Montag, 19.08.2019, 18:30 bis 20 Uhr - 14 Termine Kornelia Becker-Oberender - 147 € Yoga für Anfänger und Mittelstufe Montag, 19.08.2019, 20:15 bis 21:15 Uhr - 14 Termine Kornelia Becker-Oberender - 119 € Englisch für Fortgeschrittene (B1): Konversation, Texte, Zeitungsartikel Dienstag, 20.08.2019, 11 bis 12:30 Uhr - 12 Termine Gambhira Heßling - 60 € „Nostalgie“ lautet das Motto des diesjährigen Sommerfestes, das Französisch für Anfänger mit Vorkenntnissen - A1.2 am Sonntag, 25. August, um 11 Uhr, auf dem Sportgelände in Be- Dienstag, 20.08.2019, 18 bis 19:30 Uhr - 12 Termine ord beginnt. Der Gesamterlös kommt der Gielerohter Hilfsorganisa- Claire Turner - 60 € tion, die aktuell rund 30 Familien und Kinder betreut, zu Gute. Themenkochabend: Gesunde Küche to go Foto: Heinz-Günter Augst Dienstag, 20.08.2019, 18 bis 21:30 Uhr - 1 Termin Carina Löhr - 19 € plus Lebensmittelzulage Er lädt die Besucher gegen einen kleinen Obolus, der anschlie- Deutsch Intensivkurs in Flammersfeld - A2 ßend als Spende an die Gielerother Hilfsorganisation übergeben Mittwoch, 21.08.2019, 9 bis 12 Uhr - 26 Termine wird, zum Mitfahren ein. Ständige Unterstützer des Festes sind Veronika Aubel - 40 € unter anderem auch die stets gut gelaunten Strickomas, die nicht Grundlagen- und Kompaktkurs: nur Wollprodukte, sondern auch diverse hausgemachte Schmankerl Textverarbeitung mit Word anbieten. Für die kleinen Besucher ist ebenfalls bestens gesorgt. Mittwoch, 21.08.2019, 17:30 bis 20:45 Uhr - 2 Termine Unter anderem werden für sie Ponyreiten mit dem Pferdehof Saut- Jörg Orthen - 40 € ter Kinderschminken und Clown-Aufführungen angeboten. Für Kin- Französisch Konversationskurs - B1 der und erwachse Festbesucher bietet Tanja Fenstermacher Haisty- Mittwoch, 21.08.2019, 18 bis 19:30 Uhr - 12 Termine ling und Kopfmassagen an. Außerdem stellt Fußball-Akrobat Julian Claire Turner - 75 € Hollands sein Können unter Beweis. Eingerahmt wird das 25. Som- Hatha-Yoga - 90 Minuten-Kurs merfest abermals von einer Imbiss-Meile, auf der ein umfangreiches Mittwoch, 21.08.2019, 18:30 bis 20 Uhr - 14 Termine Speisen- und Getränkesortiment sowie Kaffee und einem Riesen- Kornelia Becker-Oberender - 147 € Kuchenbuffet angeboten werden. Um 18 Uhr beginnt die traditio- Yoga für Anfänger und Mittelstufe nelle Verlosung. Hauptpreise von rund 1000 Gewinnen sind unter Mittwoch, 21.08.2019, 20:15 bis 21:15 Uhr - 14 Termine anderem ein nagelneuer Nissan Micra, ein Mokick Roller und ein Kornelia Becker-Oberender - 119 € E- Mountainbike. Lose können im Vorverkauf, bei Jutta Fischer (Tel. Englisch für Teilnehmer mit guten Vorkenntnissen 02681/2288) und am Veranstaltungstag erworben werden. Für den Donnerstag, 22.08.2019, 10 bis 11:30 Uhr - 12 Termine Aufbau und Abbau der Veranstaltung werden noch Helfer gesucht. Heidemarie Stafford - 60 € Französisch für Teilnehmende ■■ LandFrauenverband Frischer Wind e. V. mit guten Vorkenntnissen - B1 Bezirk Weyerbusch Freitag, 23.08.2019, 9:15 bis 10:45 Uhr - 12 Termine Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Michelstadt Claire Turner - 80 € Am Freitag, 29.11.2019, wird der Weihnachtsmarkt Besichtigung des Förderturms in Michelstadt besucht. Vorher gibt es noch eine der „Grube Georg“ in Willroth romantische Stadtführung. Es gibt schon zahlrei- Freitag, 23.08.2019, 15 bis 17 Uhr - 1 Termin che Anmeldungen. Bei entsprechender Nachfrage Hans Jürgen Kalscheid - 5 € wird evtl. ein zweiter Bus eingesetzt, daher ist früh- Besser Fotografieren - Kamera & Technik zeitige Anmeldung erforderlich. Nichtmitglieder Freitag, 23.08.2019, 18:30 bis 21:30 Uhr - 2 Termine und Männer sind herzlich willkommen. Anmeldun- Olaf Pitzer - 30 € gen richten Sie bitte an Hannelore Marenbach, Tel. 02686/1726 Cajón-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene oder per Mail an [email protected] Freitag, 23.08.2019, 20 bis 21:15 Uhr - 6 Termine Guillermo Banz - 50 € Grillkurs Basis - nicht nur für Grillfans! Schul- und Kindergartennachrichten Samstag, 24.08.2019, 11 bis 20 Uhr - 1 Termin Andrea Langens - 80 € Lettering Watercolor - ■■ Kursvorschau der Kreisvolkshochschule Handlettering die Kunst der schönen Buchstaben Altenkirchen für Fortgeschrittene Das neue Programmheft ist da - kostenlos für Samstag, 24.08.2019, 16 bis 19 Uhr - 1 Termin Sie im Rathaus und der KVHS erhältlich! Olesja Leikam - 15 € 50te Jogger im Hallenbad Altenkirchen Englisch für Teilnehmende Donnerstag, 15.08.2019, 18:30 bis 19:15 Uhr - mit Vorkenntnissen - A2 - 8 Termine „Do you speak English?“ Andreas Mattern - 60 € Montag, 26.08.2019, 9:30 bis 11 Uhr - 12 Termine Obstbaumschnittkurs: Erhalt und Verjüngung Gambhira Heßling - 60 € von Altbäumen durch Sommerschnitt Deutsch als Zweitsprache - A2 Samstag, 17.08.2019, 10 bis 17 Uhr - 1 Termin Kurs 1: Montag, 26.08.2019, 9:30 bis 12:30 Uhr - 25 Termine Harry Sigg - 20 € Hans-Peter Erll - 40 € Exkursion „Erinnern und Lernen“: V-Waffen im Westerwald Kurs 2: Dienstag, 27.08.2019, 18:30 bis 21 Uhr - 12 Termine Samstag, 17.08.2019, 14 bis 18 Uhr - 1 Termin Daniela Langenbach - 60 € Treffpunkt: Zwischen Kirburg und Bad Marienberg, am Abzweig der Yoga von „Mann zu Mann“ B414 nach Lautzenbrücken. Dienstag, 27.08.2019, 20:15 bis 21:15 Uhr - 14 Termine Ralf Anton Schäfer - 5 € Erwin Oberender - 119 € Altenkirchen 35 Donnerstag, 15.08.2019

Songbegleitung auf der Gitarre für Anfänger Als du gestorben bist, zerfiel dein Körper in Mittwoch, 28.08.2019, 18:45 bis 20:15 Uhr - 10 Termine tausende von Sternen, und wenn ich zum Himmel Stefan Henn - 80 € aufschaue, werde ich dich dort sehen. Vorankündigung: Lesung mit Tanja Kinkel „Das Spiel der Nachtigall“ Westerwälder Literaturtage Samstag, 14. September, 18 Uhr MAriA Stadthalle Altenkirchen Vorverkauf: 15 € * Abendkasse: 18 € * 22.03.1952 † 05.08.2019 Informationen und Anmeldungen: Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule Deine langjährige, treue Freundin Elli Altenkirchen, Tel. 02681-812212 oder [email protected] Helmenzen

Wissenswertes

■■ Ein niedriger U-Wert reicht nicht aus Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Alt- bausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, dass der so genannte U-Wert (Wärmedurchgangswert) eine Aussage darüber macht, wie viel Energie durch ein Bauteil wie eine Außenwand, ein Dach oder ein Fenster nach außen verloren geht. Je kleiner die- ser U-Wert ist, umso weniger Wärme dringt durch die Fläche nach draußen. Deshalb werben viele Anbieter von Bau- und Dämmstof- fen, aber auch Fertighaushersteller mit niedrigen U-Werten für ihre Produkte. Neben diesem U-Wert spielen aber noch andere Fakto- ren wie eine kompakte Bauweise, eine luftdichte Ausführung der gesamten Gebäudehülle und der richtige Einbau von Dämmstoffen oder Fenstern eine wichtige Rolle bei der Energiebilanz eines Hau- ses. Darum sind eine sinnvolle Planung und eine genaue Ausfüh- rung sowohl beim Neubau als auch bei der Altbaurenovierung sehr wichtig, um die durch niedrige U-Werte geweckten Erwartungen an die Energieeinsparung nicht zu enttäuschen. Ein Licht ist ausgegangen, Alle Details, die für eine effektive Energieeinsparung im Haus wich- tig sind, erläutern gerne die Energieberater der Verbraucherzentrale aber es ist nicht erloschen, Rheinland-Pfalz in einem persönlichen Gespräch. Damit die Bera- denn tot ist nur, wer vergessen wird. tungen ungestört und ohne lange Wartezeit erfolgen können, ist eine telefonische Terminvereinbarung erforderlich. Die Beratungs- Ernest Hemingway gespräche sind kostenlos. Die nächsten Sprechstunden der Ener- gieberater finden inAltenkirchen am Donnerstag, 22.08.19, von 12 - 18 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Zimmer E 12, Rat- hausstraße 13, statt. Voranmeldung unter 02681/850. Für weitere Informationen und einen kostenlosen Beratungs- termin: Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei); mon- tags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von Hans Majewski 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr.a * 29. 5. 1941 † 9. 7. 2019

Danke Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Es war schwer, Dich gehen zu lassen. Centershop Korn bei. Wunderbar ist es, zu erfahren, wie viele Menschen Dich liebten. Wir bitten unsere Leser um Beachtung.

Traudel Majewski Der Wert des Lebens liegt nicht in der Länge der Zeit, sondern darin, wie wir sie nutzen. 57610 Altenkirchen, im August 2019 Montaigne Altenkirchen 36 Donnerstag, 15.08.2019 Garantiert Klavierspielen lernen Azubi-Wechsel im i&M Bauzentrum Mies 5:5 - Anzeige - mit Dr. Vahid Matejko für Anfänger und Fortgeschrittene aller Altersklassen (3 – 99 Jahre) in Altenkirchen und Au/Sieg. Vereinbaren Sie eine Probestunde und profitieren auch Sie von meinem bewährten dynamischen Lehrkonzept. E-Mail: [email protected] - Tel: 01525/ 3769451 Weitere Infos unter www.vahid.eu

Familienanzeigen

Meinen 85. Geburtstag am 24. August 2019 möchte ich im Kreise meiner Familie feiern. Gisela Molly Hirz - Maulsback

Starten ihre Karriere im Bauzentrum Mies (v. l. n. r.): Danke Sophia Immel, Eren Ince, Alina Utsch, Philip Tittmar für alle Glückwünsche und und Marlon Renz Aufmerksamkeiten anlässlich unserer Gerade erst starten fünf ehemalige Auszubildende, nach erfolg- reicher, dreijähriger Ausbildung im i&M Bauzentrum Mies dort auch ihre berufliche Karriere, schon dürfen die nächsten vielver- eisernen Hochzeit sprechenden Azubis in den Bereichen Kaufmann/-frau im Groß- & Außenhandel und Kaufmann/-frau im Einzelhandel begrüßt Diese Wertschätzungen allerseits waren für uns werden. eine große Freude. Es hat sich in der Region bereits herumgesprochen, dass das i&M Bauzentrum Mies für junge Menschen ein attraktiver Ausbil- Herzlichst dungsbetrieb und Arbeitgeber ist, der den eigenen Nachwuchs Renate und Erich Müller nach erfolgreicher Ausbildung auch gerne selbst rekrutiert. Neitersen, im August 2019 Baumaschinen Gartengeräte Forstgeräte Maschinen Center Verkauf Vermietung Reparatur aller Marken Am 27. August 2019 ist der Tag unserer eichel Kölner Straße 96 W e s t e r w a l d Der DankgottesdienstEisernen findet Hochzeitum 57610 Altenkirchen 10.00 Uhr in der Kirche zu Mehren statt! Wer uns aus diesem Anlass gratulieren möchte, Tel. 0 26 81 / 98 161 - 0 ist ab 15.00 Uhr im Landhaus Mehren herzlich willkommen. www.eichel-westerwald.de

IlseMehren, und August Günter 2019 Kohl Bitte keine Hausbesuche Altenkirchen 37 Donnerstag, 15.08.2019

• Tischlerei • Innenausbau • Bestattungen • Küchenmontagen • Entrümpelungen Umzüge • Fachgerechte Möbel-Montage und -Demontage Wir „legen“ Ihnen zu Füßen • Küchen-Auf- und Abbau • Festpreisgarantie Design- u. Dekorbeläge – Dielenrenovierung • Kostenlose Angebotserstellung Parkett, Kork, Linoleum – Teppichböden 0 26 82 / 33 44 Hartwig Hommer anerk. geprüfter Bodenleger Telefon 0 26 81/26 98 · Fax 0 26 81/98 61 66 www.bodenbelaege-hommer.de Hauptstraße 1B · 57614 Oberwambach stock.adobe.com Stellen Markt wittich.de/ © Antonioguillem - jobboerse Weitere Stellenangebote online unter 

Die Weichen neu stellen Wege in den neuen Job Das Leben hält viele Windungen und Risiken sorgsam gegenei- Private Arbeitsvermittler sollten schließen mit ihren Klienten ei- und Abzweigungen bereit, auch nander abzuwägen. Was finde ich Arbeitsuchende dauerhaft in nen Dienstleistungsvertrag ab, im Arbeitsleben. Mindestens ein- persönlich spannend, wofür inte- eine Festanstellung vermitteln. in dem das Erstellen von Be- mal im Leben stellt sich bei vielen ressiere ich mich, was will ich er- Dabei muss es sich um ein Arbeitnehmern die Frage nach ei- werbungen enthalten ist. Dafür reichen? Diese Fragen sollte man sozialver­sicherungspflichtiges ner beruflichen Neuorientierung. verlangen diese Arbeitsvermitt- im Vorfeld eines Berufswechsels Arbeitsverhältnis handeln. Doch die Entscheidung, den Job lungen in vielen Fällen einen auf jeden Fall für sich klären. Auch 400-Euro-Jobs, Nebenbe- oder sogar die Branche zu wech- Vorschuss in Höhe der Bewer- seln, ist nicht einfach und oft mit die Zukunftsfähigkeit des Tätig- schäftigungen und ähnliches vielen Fragezeichen verbunden. keitsgebietes kann ein wichtiges gehören nicht dazu. Einige bungskostenpauschale, die die Umso wichtiger ist es, Chancen Kriterium bei der Jobwahl sein.djd private Arbeitsvermittlungen Agentur für Arbeit bewilligt.

IT-Netzwerkadministrator (m/w/d) Vollzeit, unbefristet

Die Hehl Gebäudeautomation GmbH mit Sitz in Nister beschäftigt sich mit der kompletten Projektbearbeitung im Bereich Gebäudeautomation der haustechnischen Gewerke. Die Unternehmung steht für zeitgemäße Projektabwicklung, anspruchsvolle Qualität und kundenorientierten Service. Zur Verstärkung und Unterstützung unseres jungen und dynamischen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Firmensitz in 57645 Nister einen qualifizierten und technisch orientierten Mitarbeiter. Ihre Aufgaben: ▪ Administration und Optimierung der Netzwerkumgebung für die Bereiche: Netzwerksysteme, IT-Sicherheit/Firewall, Backup, Microsoft Active Directory (Nutzerkonten, Rechte), 1st und 2nd Level-Support ▪ Einrichten der Computer für Leitwarten der Kunden, Betriebssystem / Automationssoftware ▪ Administration und Optimierung der Anbindungen zur Fernwartung, via TeamViewer / VPN ▪ Erstellen und Inbetriebnahme von Visualisierungen der Leitwarten, Automationssoftware ProGrafNT Ihr Profil: Ihre Perspektiven: ▪ abgeschlossene IT-Berufsausbildung mit ▪ anspruchsvolle und abwechslungsreiche Berufserfahrung im Bereich Netzwerkadministration Aufgaben mit Eigenverantwortung ▪ Gute Kenntnisse der Netzwerktechnik, ▪ attraktive und leistungsgerechte Vergütung TCP/IP/ WLAN, ▪ Dienstwagen, auch zur privaten Nutzung Switching und Routing ▪ professionelle, moderne Arbeitsplatzgestaltung ▪ Führerschein Klasse B ▪ Weiterentwicklung und -bildung ▪ Motivation, Engagement und Leistungsbereitschaft ▪ Betriebliche Zusatzleistungen Bei Interesse senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und frühestmöglichen Eintrittstermins an: Hehl Gebäudeautomation GmbH • Herr Michael Hehl • Zum Drahtzug 1 • 57645 Nister Tel: 02662 – 946865-0 / Fax: 02662 – 946865-90 • E-Mail: [email protected]

Altenkirchen 38 Donnerstag, 15.08.2019

Jetzt Weitere Stellenangebote online unter: stock.adobe.com neu! © Antonioguillem - Stellen Markt wittich.de/jobboerse

Deutsche Angestellten-Akademie GmbH DAA Altenkirchen Wir sind ein Buch-Versandhandel und suchen ab sofort Saynstraße 5 | 57610 Altenkirchen https://daa-altenkirchen.de einen Vollzeit-Lagermitarbeiter zur Kommissionierung unserer Ware. Bewerbungen bitte an: [email protected] KAUFMÄNNISCHE QUALIFIZIERUNG VaB-Bücher direkt GmbH, Bergstr. 9, 57612 Birnbach

Außenhandel, Verkauf Büromanagement Business English Gesundheit und Soziales Bewerbungsfotos vom Profi Lagerwirtschaft und Logistik Ein gelungenes Bewerbungsfo- ob sein Stil Ihnen zusagt. Ein to ist das i-Tüpfelchen bei jeder erfahrener Fotograf kann auch Lexware, SAP, Microsoft Office Bewerbung. Stylingtipps zu Frisur, Make-up Personalwesen Auch wenn das Foto im Lebens- oder Outfit geben. Im Idealfall lauf keine Pflicht ist, sollten Sie zeigen Sie einen freundlichen Rechnungswesen, Steuerrecht nicht darauf verzichten, da so und offenen Gesichtsausdruck. der Personaler auf den ersten Auch hier kann der Fotograf Margot Sürken | [email protected] | 02681 8786041 Blick einen Eindruck von Ihnen Tipps geben, damit das Lächeln gewinnt. Umso wichtiger ist es, nicht gekünstelt wirkt. dass das Foto den gewünsch- Der Profi achtet auch auf eine Hier ist eine Stelle frei. ten Eindruck hinterlässt. Bevor- gute Ausleuchtung. Ebenso zugen Sie einen professionellen wichtig ist der richtige Bildaus- Fotografen, der auf Bewer- schnitt. Das Bewerbungsfoto bungsfotos spezialisiert ist, muss ein Porträt sein und sollte denn hier können Sie anhand neben dem Kopf einen Teil der von Arbeitsproben erkennen, Schultern zeigen. Wohlige Wärme. Angenehme Kühle. Effiziente Energie.

O.K., machen wir!

Im Team von redblue energy bieten wir Kunden im exklusiven

Fertighausbau hochwertige Haustechnik an. Dabei sind wir deutschland- und europaweit im Einsatz. Zur Unterstützung un- serer Serviceabteilung suchen wir:

Elektromonteur/-techniker (m/w/d) Anlagenmechaniker HLS (m/w/d) Kälteanlagenbauer/-techniker (m/w/d)

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams: Sie führen selbstständig Service-, Reparatur- und Modernisierungs- aufträge aus und werden dabei von den Kollegen in der Projektleitung m/w/d unterstützt. Zudem stellen wir Ihnen ein eigenes Servicefahrzeug, Mitarbeiter im Verkauf Werkzeuge, Smartphone und Tablet zur Verfügung. Wenn Sie bereits über Erfahrung als Monteur oder Servicetechniker auf Teilzeitbasis - 20 Stunden wöchentlich. verfügen, reisefreudig sind und Interesse an einer äußerst abwechs- lungsreichen Tätigkeit haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewer- Ihr Einsatzgebiet wird die Fachberatung und bung an: [email protected] der Verkauf in unserem Ladenlokal in der Saynstraße in Hachenburg sein.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. redblue energy GmbH & Co. KG Hachenburger Str. 1 57629 Müschenbach Fon: 02662 / 948930 Hommel Raum für Ideen GmbH & Co. KG www.redblue-energy.com Hachenburg | Tel. 0 26 62 - 75 33 | www.hommel-hachenburg.de Altenkirchen 39 Donnerstag, 15.08.2019

Jetzt Weitere Stellenangebote online unter: stock.adobe.com neu! © Antonioguillem - Stellen Markt wittich.de/jobboerse

Bäckerei & Cafe

GNatürlich.RUN Aus gutem Grund.D Zur Verstärkung unserer Filialen Flammersfeld und Altenkirchen suchen wir

■ Bäckereifachverkäufer (m/w/d) in Voll- / Teilzeit

Bäckerei Heinz Willi Grund GmbH Koblenzer Str. 7a · 57629 Höchstenbach · Tel. 0 26 80/425 [email protected]

Vermittlung bitte! Die aktuellen Stellenangebote helfen Ihnen dabei!

Ihre Chance 2019 Wir sind ein mittelständisches, innovatives Unternehmen der Nutzfahrzeugbranche mit Hauptsitz in Bad Marienberg. Für unsere Kunden entwickeln und produzieren wir maßgeschneiderte Anhänger und Aufbauten. Unser Name steht für Qualität auf höchstem Niveau. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Sachbearbeiter m/w im Einkauf Fahrzeugbau Ihre Aufgaben: Ihr Profil: KEMPF • Operative Beschaffungsabwicklung • Sie besitzen eine kaufmännische GmbH & Co. KG aller für die Fertigung von Aufbauten Ausbildung und Anhängern notwendigen • Von Vorteil sind Erfahrungen im Ver- Produkte handeln und Abschließen von Liefe- Rudolf-Diesel-Straße 4 • Optimierung des Produkt- und Liefe- rantenverträgen 56470 Bad Marienberg rantenportfolios • Sie sind kommunikativ und arbeiten Tel: 02661 2970 • Reporting und die Übernahme von gerne in einem Team Sonderprojekten • Zu Ihren Stärken gehören zielorientier- www.kempf.ag • Lieferantenüberwachung und Liefe- tes Handeln und Durchsetzungsver- rantenbetreuung mögen genauso wie die Fähigkeit sich • Sie stehen in ständigem Kontakt mit immer wieder auf neue Situationen unserer Technik sowie der Fertigungs- und Herausforderungen einzustellen leitung und tragen hier durch konse- quente Terminsteuerung maßgeblich zur innerbetrieblichen Prozessoptimie- rung bei

Das bieten wir: Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen • ein motiviertes Team Bewerbungsunterlagen unter Angabe des • ein hervorragendes Betriebsklima frühestmöglichen Eintrittstermines und • gute soziale Leistungen und moderne Ihrer Gehaltsvorstellung an Christina Arbeitsbedingungen Ebener per E-Mail ([email protected]), • Einen sicheren, abwechslungsreichen postalisch an unsere Firmenadresse oder Arbeitsplatz in einem wachsenden über unser Online-Portal Unternehmen (https://www.kempf.ag/de/online-bewerbung/). Fahrzeugbau aus Leidenschaft. Altenkirchen 40 Donnerstag, 15.08.2019

Weitere Stellenangebote online unter wittich.de/ stock.adobe.com © Antonioguillem - jobboerse Stellen Markt 

Friseurin & Assistenzkraft m/w/d Unser Team braucht Verstärkung! für die Friseurbranche in Teilzeit bzw. Aushilfe Als etabliertes Unternehmen im Farben- und Bodenbelagshandel suchen wir in Hachenburg gesucht. zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Info: 02662 / 5655 oder 0171 / 855 199 4 Fachberater/Verkäufer (w/m/d) Hohe Einsatzbereitschaft, gepflegtes Auftreten und Zuverlässigkeit setzen wir als selbstverständlich voraus. Ebenso eine abgeschlossene Ausbildung als Wir, ein traditionsbewusstes Unternehmen, kaufmännischer Angestellter, Maler oder Raumausstatter mit mehrjähriger Berufserfahrung. suchen zur Verstärkung unseres Teams zum Folgende persönlichen Eigenschaften sollten Sie mitbringen: nächstmöglichen Termin • Freundlichkeit, verbunden mit sicherem Auftreten • Soziale Kompetenz - Maurer/Putzer/Bauhelfer (m/w/d) • Stark ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und gute Kommunikationsfähigkeit Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Aufgabengebiet mit eigenverantwortlichem Wir bieten ein abwechslungsreiches Handeln in einem erfolgreichen Unternehmen. Arbeitsumfeld bei leistungsgerechter Vergütung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte lassen Sie uns Ihre Unterlagen, gerne auch per E-Mail, an die unten Bewerbungen bitte an: angegebene Adresse zukommen. Paul Gross GmbH & Co. KG per E-Mail an: bs Bau & Service GbR Frank Wisser [email protected] z.H. Herrn Meffert Neustraße 4 Bahnhofstr. 44, 57641 Oberlahr 57647 Nistertal Tel.: 01 71 / 78 71 048 [email protected] Hier ist eine Stelle frei. Für Ihre Anzeige im Stellenmarkt Aktuell. Wir stellen Sie ein als Zeitungszusteller (m/w/d) im Rahmen eines Minijobs.

Für unsere moderne Zahnbürstenproduktion in Neustadt/ Wied suchen wir baldmöglichst Produktions-Mitarbeiter/-innen Ihr Aufgabengebiet umfasst die Bedienung unserer Pro- duktions- und Verpackungsanlagen im 3-Schicht-Betrieb. Wir suchen zuverlässige Schüler, Rentner, Hausfrauen oder Sie bringen mit: Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem Bezirk jeden Donnerstag die Zeitungen. • selbstständige, sehr sorgfältige Arbeitsweise • möglichst erste Erfahrung in einem Produktionsbetrieb Ref.-Nr. Bezirk • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift 0401-048 Oberirsen • Bereitschaft zur Teamarbeit im 3-Schicht-Betrieb 0401-021 Ersfeld Urlaubsvertretung vom 01.09.2019 bis 08.09.2019 In Ihre Aufgaben werden Sie gründlich von Ihrem Team eingearbeitet. Es erwartet Sie ein sauberer, klimatisierter Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. Arbeitsplatz mit hochmodernen Fertigungsanlagen für Bewerben Sie sich mit folgenden Angaben unter: Dentalprodukte. Wir bieten ein attraktives Vergütungspa-  Name, Vorname ket, einschließlich Fahrkostenzuschuss sowie weiteren  Geburtsdatum Sozialleistungen und Perspektiven für die persönliche  Straße, Hausnummer Entwicklung.  Postleitzahl, Ort per WhatsApp  Wenn Sie an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz inte- Telefon (Festnetz und Mobil) 0171/  E-Mail-Adresse 6474125 ressiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, gerne  Ref.-Nr. auch per E-Mail. Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular M+C Schiffer GmbH auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de Industriestr. 4 – 53577 Neustadt/Wied schicken uns eine E-Mail: [email protected] Mail: [email protected] oder rufen Sie uns an: Telefon 02624 911-222 Altenkirchen 41 Donnerstag, 15.08.2019

Weitere Stellenangebote online unter wittich.de/ stock.adobe.com © Antonioguillem - jobboerse Stellen Markt 

IHRE ZUKUNFT BEI SCHÜTZ.

Die Kreisverwaltung des Landkreises Alten- kirchen sucht zum nächstmöglichen Zeit- Als Familienunternehmen und führender Hersteller für Industrie- punkt eine/n verpackungen mit einem Umsatz von rund 1,8 Mrd. Euro sind wir weltweit in 21 Ländern vertreten. Unser Aushängeschild: ein eben- Schulsekretär/in (m/w/d) so durchdachtes wie nachhaltiges IBC-System. In unserer Zentrale für das Schulsekretariat des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf in Selters (Westerwald) beschäftigen wir über 2.200 Mitarbeiter. Es handelt sich um eine zunächst für die Dauer von zwei Jahren befristete Teilzeitstelle Nach der gelebten Philosophie „Passion for Technology“ bauen wir mit einer wöchentlich zu leistenden Arbeitszeit von ca. 23 Stunden, wobei die Schul- den Großteil unserer Maschinen und Anlagen selbst und erzielen ferien überwiegend arbeitsfrei sind. Eine dauerhafte Beschäftigung wird angestrebt. dadurch einen weltweiten Qualitätsstandard. Zu unseren weiteren Wir suchen eine verantwortungsbewusste Kraft zur Verstärkung der dortigen Teams. Geschäftsfeldern gehören Industriedienstleistungen, „Composites“ Entsprechend hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, Flexibilität auch im für die Windenergie und die Luftfahrt sowie Systeme für Heizungs- Hinblick auf die Arbeitszeit (voraussichtlich wöchentlich an zwei Nachmittagen bis und Klimatechnik. Unsere meist langjährigen und treuen Mitarbei- 18.00 Uhr) und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt. Neben schreibtechnischen Fertigkeiten erwarten wir einen sicheren Umgang mit den MS-Office-Produkten und ter sind in dieser Erfolgsgeschichte ein ganz wesentlicher Wett- Datenbanken, gute kommunikative Fähigkeiten und Geschick im Umgang mit bewerbsfaktor. Menschen. Einstellungsvoraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung im Büro- oder Verstärken Sie uns am Standort Selters im Westerwald zum nächst- Verwaltungsbereich. möglichen Zeitpunkt als: Wir bieten eine verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeit mit Entgelt nach Entgeltgruppe 5 TVöD. Die Kreisverwaltung Altenkirchen ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Unter www.kreis-altenkirchen.de finden Sie Näheres über Vorarbeiter (m/w/div.) den Landkreis Altenkirchen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich vorab bei Frau Gebäude- und Anlagenreinigung Limbach (Tel. 02681/81-2070) oder Frau Kampe (Tel. 02681/81-2076) informieren. Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 01.09.2019 an: Hält unseren Standort top in Schuss | Ihre Aufgaben – Führungsverantwortung für eine Gruppe von Reinigungskräften – Durchführung von Reinigungsarbeiten an Produktionsanlagen und Gebäuden – Koordination der Aufträge in Absprache mit den Bereichs- Mit der Einsendung einer Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber gleichzeitig einver- verantwortlichen standen, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens verarbeitet werden. – Verwaltung der Reinigungswerkzeuge, der persönlichen Schutzausrüstungen und der Reinigungsmittel im Sinne des Gefahrstoffmanagements – Arbeitszeiterfassung in MES Operation Center

Überzeugt auf ganzer Linie | Ihr Profil – Erfolgreiche Ausbildung zum Gebäudereiniger – Einschlägige Berufspraxis in der Reinigung von Industrieanlagen – Idealerweise Führungserfahrung – Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst, an Wochenenden und Feiertagen

WIE FÜR SIE GEMACHT | UNSER ANGEBOT Freuen Sie sich auf eine anspruchsvolle und verantwortungsbewusste Aufgabe in einem Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Gemeinsam stark – Ausbildung bei Entscheidungswegen. Mit Ihrem Blick fürs Wesentliche stellen Sie der Verbandsgemeinde Hachenburg! die optimale Versorgung unserer Produktionsbereiche sicher. Selbstverständlich wissen wir diesen Einsatz zu schätzen und be- Für 2020 suchen wir Nachwuchskräfte in folgenden Ausbildungsberufen: lohnen ihn mit einer attraktiven Vergütung sowie einem gut plan- baren 13. Monatsgehalt in Form einer Bonusvereinbarung. In unserem betriebseigenen Schulungszentrum bieten wir Ihnen · Verwaltungswirt/in maßgeschneiderte Trainings und Weiterbildungen mit Zertifikat an, um Sie gezielt weiterzuentwickeln. Zwischen Koblenz und Frankfurt · Verwaltungsfachangestellte/r gelegen, sind wir sowohl aus der Region Köln/Bonn als auch dem Rhein-Main-Gebiet bestens zu erreichen. · Fachangestellte/r für Bäderbetriebe Sie haben Lust ein wesentlicher Bestandteil unseres Teams zu werden? · Praktikum FOS Dann bewerben Sie sich jetzt – wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.

Sie haben noch Fragen? Unsere Personalreferentin Kerstin Kunz, Telefon 02626 77-1517, freut sich auf Ihren Anruf. Ausführliche Informationen fi ndest du im Internet: www.hachenburg-vg.de/ausbildung Schütz GmbH & Co. KGaA Schützstraße 12 56242 Selters Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg Gartenstraße 11 · 57627 Hachenburg [email protected] Tel.: 02662 801-0 E-Mail: [email protected] Besuchen Sie auch gerne unsere Karriereseite und sammeln Sie weitere Eindrücke: www.schuetz.net/karriere/ Altenkirchen 42 Donnerstag, 15.08.2019

LÖSUNGEN GEMEINSAM ENTWICKELN Sie möchten Ihre Talente und Ihr Können sinnvoll einsetzen? Sie möchten sich beruflich entwickeln und dabei die Welt ein Stück weit besser machen?

Als Pionier und international führender Spezialist für Entsorgungs- und Recycling-Technologien bieten wir Ihnen dazu alle Möglichkeiten. Helfen Sie uns, Kunden weltweit mit wegweisenden Maschinen und Anlagen zu begeistern.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Projekt-Teams im Geschäftsbereich Wood | Biomass zum nächstmöglichen Zeitpunkt Technischer Produktdesigner (m|w|d)

Ihre Aufgaben sind: Das wünschen wir uns: • Erstellung und Ausarbeitung von Anlagenlayouts • Erfolgreiche Ausbildung zum/zur Technischen Produktdesigner/in sowie technischer Detailpläne bzw. Technischen Zeichner/in im Maschinenbau • Anfertigung von Fließschaubildern/R+I-Schemata • Sichere Anwendung von 2D- und 3D- CAD-Programmen, • Koordination und technische Abstimmung mit allen relevanten vorzugsweise AutoCAD Mechanical und Autodesk Inventor externen und internen Schnittstellen • Gute Englisch- und MS Office-Kenntnisse • Technische Unterstützung des Projektleiters während der • Eigenständige, zielorientierte Arbeitsweise sowie Team- und gesamten Projektphase Kommunikationsfähigkeit • Reisebereitschaft

Freuen Sie sich auf Interesse geweckt? Fragen? • Eine umfassende Einarbeitung Rufen Sie uns unter: +49 2661 62 67-290 an oder bewerben • Respekt, Freundlichkeit, Offenheit im Umgang miteinander Sie sich direkt per E-Mail (gerne mit Gehaltsvorstellung und • Erstklassige soziale Leistungen und Arbeitsbedingungen möglichem Eintrittstermin): [email protected] • Weiterbildung über interne und externe Schulungen • Einen interessanten Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen

Vecoplan AG | Vor der Bitz 10 | 56470 Bad Marienberg | | phone +49 2661 62 67-0 | [email protected] | www.vecoplan.com Altenkirchen 43 Donnerstag, 15.08.2019 stock.adobe.com Stellen Markt wittich.de/ © Antonioguillem - jobboerse Weitere Stellenangebote online unter 

Wir suchen Wir sind ein Landgasthaus in Asbach-Löhe mit 10 Zimmern und Auslieferungsfahrer (m/w/d) Veranstaltungsbetrieb. Führerschein C1 oder CE Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort: in Vollzeit und Teilzeit • Hauswirtschafter/in (m/w/d) Textilpflege Narres GmbH • Küchenhilfen (m/w/d) Industriestraße 2, Steinebach/Sieg • Spülhilfen (m/w/d) Telefonische Bewerbung: 02747/7658 Einstellung in Teilzeit, als Aushilfe auf 450-€-Basis oder in Gleitzone möglich. Mit 50 plus bewerben Sie müssen nicht ausschließlich an den Wochenenden arbeiten, sondern wir benötigen Ihre Arbeitskraft auch an den Werktagen. Ein gängiges Vorurteil ist, dass petenzen wie Zuverlässigkeit man als Bewerber über 50 kei- und Vertrauenswürdigkeit sind Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. ne Chancen auf dem Arbeits- ebenfalls starke Argumente. markt habe. Präsentieren Sie in Ihrer Bewer- Landgasthaus „Zum Alten Fritz“ Doch immer mehr Unterneh- bung Ihre Berufserfahrung und Inh. Beate Rüth · Eitorfer Straße 13 · 53567 Asbach-Löhe men setzen auf Erfahrung und Ihre Stärken selbstbewusst. Tel. 02683-7230 · Mail: [email protected] Knowhow. Größere Flexibilität Vermeiden Sie altmodische For- aufgrund abgeschlossener Fa- mulierungen und gestalten die milienplanung und soziale Kom- Unterlagen zeitgemäß.

Seit 30 Jahren ist Fuchs Personal GmbH Ihr starker Personaldienstleister in den Regionen Mittelrhein - Wester- wald - Hunsrück. Ganz nach dem Motto: Aus der Region - für die Region. Wir sind ein regional führenderWir sind einPersoregionanaldienstProfitierenl führender leisteSie vonr unsererPersofür die naldienstRegionalität leisteund Erfahrung!r für die Regionen Mittelrhein,RegioneHunsrück,n MittelrWesterhein,Wirwald alsHunsrück, modernerund suchen PersonaldienstleisterWesterfür wald und ermöglichensuchen für Ihnen sichere und zukunftsorientierte Arbeitsplätze bei namhaften unsere renommiertenunsereKundenrenomfolgendemiertBetrieben.Mitarben Kundeneiter m/w:folgende Mitarbeiter m/w: Lagermitarbeiter (m/w/d) Elektriker (m/w/d) Schreiner (m/w/d) Wir sind ein regional führender Personaldienstleister für die • Wareneingangsprüfung Maler/Lackierer• Maler/• Elektrische Lackier• Sachbe Anlagenerrarb installiereneiter • Sachbe• Montage rarb und Baueiter von Regionen Mittelr• Bereitstellung hein, Hunsrück, und EinlagerungWester waldundund in Betriebsuchen nehmenfür produzierter Ware • vonIndust Materialriemechaniker• Indust• Schalt- riemeREF und MessgeräteAchaniker einbauen REF• UmgangA mit Handmaschinen unsere renommiert• allgemeine en Kunden Lagertätigkeitenfolgende Mitarbundeiter verdrahtenm/w: • Härtungsprozesse überwachen • Produktionshelfer• Produkt• Fehleranalyse •ionsheFachla undlferger -behebungist • Fachlagerist • Maler/Lackier• Elektrer iker/Haus-• Sachbe• Elektrrarbiker/H• Schlosseeiteraus- r/Schwe• Schlosseißer r/Schweißer • IndustriemeProduktionsmitarbeitertechnikchaniker REF (m/w/d)technikA Kfz-Mechatroniker• Aushilfen (m/w/d) • AushilfeSchlosser /n Schweißer (m/w/d) • Fertigung von Produkten • Inspektion nach • Reparatur, Wartung und Montage • Produktionshe• QualitätsprüfungKfz-Meclfer hatroniker• Fachla• Kfz-MecgerHerstellervorgabenisthatroniker • Montage / Demontage von • Verpackungsarbeiten • Achsvermessung Baugruppen • Elektriker/Haus- • Schlosse• allgemeiner/Schwe ißer • Erfahrung im WIG und MAG Fuchs Personal GmbHFuchs· 57610PersoInstandsetzungsaufgabenAltenkirnal GmbHchen · 57610 AltenkirSchweißverfahrenchen technik • Aushilfen FuchsKölner PersonalStraße 23 GmbH· Tel. Kölner•02681 57610Straß 9537-0Altenkirchene 23· ak@fuchs· Tel. 02681-persona9537-0l.de· [email protected] • Kfz-MechatronikerKölner Straße 23 • Tel. 02681 9537-0 • [email protected]

Fuchs Personal GmbH · 57610 Altenkirchen Kölner Straße 23 · Tel. 02681 9537-0 · [email protected] Altenkirchen 44 Donnerstag, 15.08.2019

– Anzeige – – Anzeige – Darf man Tiere aus Autos befreien? Ein Auto wird in der Son- ation gehandelt hat, in der eine ne schnell zum Backofen. Für sofortige Rettung des Tieres er- Mensch und Tier im Inneren des forderlich war. Sollte keine Zeit Fahrzeugs kann das tödlich sein. bleiben, um auf das Eintreffen Doch was tun, wenn man ein der Polizei zu warten, dürfe die Zum Drahtzug 2 Fax: 0 26 62 / 95 64 33 Tier in einem fremden Hitze-Au- Scheibe eingeschlagen werden. 57645 Nister / Hbg. mail: [email protected] to entdeckt – einfach die Schei- Jedoch: Der Zustand des Tieres Tel.: 0 26 62 / 9 56 40 web: www.autohaus-bell.de be einschlagen? muss so kritisch sein, dass ty- Ein Rechtsexperte weiß Rat. pische Anzeichen für einen Hit- Bevor die Scheibe eingeschla- zeschlag vorliegen, wie zum gen wird, sei es wichtig, dass Beispiel sehr starkes Hecheln, zunächst der Versuch unternom- Erbrechen, Durchfall, Apathie, Reifen Molly GmbH men wird, den Tierhalter ausfin- Taumeln oder auch Krämpfe. 57632 dig zu machen, um nicht übereilt „Schwebt das Tier in Lebensge- -schnell-gut-günstig- zu handeln, teilt er mit. Anschlie- fahr, müssen Sie weder befürch- ßend sollten Polizei oder Feuer- ten, sich strafrechtlich wegen Alle PKW-, lKW- und landwirtschaftsreifen wehr verständigt werden, um zu vorsätzlicher Sachbeschädi- versuchen, den Fahrzeughal- gung strafbar gemacht zu haben, und Batterien. ter zu ermitteln. Des Weiteren noch zivilrechtlich den Schaden sollten Zeugen hinzugezogen am Auto ersetzen zu müssen“, Tel.: 0 26 85 / 10 91 oder 10 92 oder Beweismaterial in Form von sagt der Experte. Grund hier- [email protected] Handyvideos und Fotos aufge- für sei Paragraph 34 StGB, der nommen werden. dazu dient, eine gegenwärtige www.reifen-molly.de Im Falle einer Gerichtsverhand- Gefahr für Leben, Leib, Freiheit, lung muss man nachweisen, Ehre, Eigentum oder ein anderes dass es sich um eine Notsitu- Rechtsgut abzuwenden. mid/ak Scénic und ZOE sind „Firmenautos des Jahres” Reifendruck alle 14 Tage prüfen Der Kompaktvan Renault Scénic in den Fahrzeugkategorien und der elektrische Renault ZOE „Kleine Vans” und in der erst- sind „Firmenautos des Jahres 2019” in der Importwertung. mals prämierten Sparte „Elek- Sie belegen jeweils Platz eins troautos”.

KFZ-WERKSTATT MITARBEITER FÜR ALLE MARKEN GESUCHT!

Kfz-Reparatur Zylinderkopf- & Inspektion Motoreninstandsetzung Klimaservice Getriebespülung HU/AU Zahnriemenservice Autofahrer aufgepasst: Der Beanspruchung von innen her Redhead Zylinderkopf / Motorentechnik Druck in den Autoreifen sollte auflöst und plötzlich ausfällt. Fiersbacher Straße 14, 57635 Hirz-Maulsbach regelmäßig alle 14 Tage kontrol- Wichtig: Der Druck sollte immer 02686 988 75 05 / www.redhead-zylinderkopftechnik.de liert werden. Denn ein zu gerin- am kalten Reifen kontrolliert ger Druck kann üble Folgen ha- werden. Das heißt: zu Beginn ben: Ein erhöhtes Unfallrisiko, der Fahrt. Ob die Druckwerte ein höherer Kraftstoffverbrauch korrekt sind, kann man in der und eine kürzere Lebensdauer Regel auf einem Aufkleber an Kfz-Meisterbetrieb der Reifen. Der Rat zur regelmä- der B-Säule oder in der Tank- ßigen Kontrolle gilt auch für neu- klappe vergleichen. Autoservice GbR ere Fahrzeuge mit Reifendruck- Ein zu hoher Reifendruck ist Inh. Joachim Kurzawa & Edgar Lobitz kontrollsystem. aber auch nicht gut. Er beein- Fahren mit Minderdruck ist ge- trächtigt zwar nicht die struk- Auf der Kornbitze 2 · 57632 Flammersfeld fährlich. Vor allem in Kurven turelle Haltbarkeit des Reifens, Telefon: 02685–8106 · Fax 02685–9869 46 und bei Spurwechsel kann das bringt aber Nachteile: Auf tro- Fahrzeug ein instabiles Fahr- ckener Fahrbahn kann sich der • TÜV*- und Abgasuntersuchung verhalten zeigen. Bei Fahreras- Bremsweg verlängern, außer- sistenzsystemen wie etwa ABS dem kann sich das Kurvenver- • PKW-Klima-Service • Inspektions- und Reifenservice und ESP kann der zu geringe halten durch geringere Seiten- • Fahrzeugelektronik • Unfallinstandsetzung Druck zudem zu Fehlfunktionen führungskräfte verschlechtern. • Auspuff-/Bremsendienst und auf nasser Fahrbahn zu län- Zudem lässt der Federungs- • Computer-Achsvermessung geren Bremswegen führen. Im komfort nach, und die Reifen Extremfall ist es sogar möglich, nutzen sich stärker in der Mitte * durch einen Sachverständigen der GTÜ dass sich der Reifen bei hoher der Lauffläche ab. mid/ak Altenkirchen 45 Donnerstag, 15.08.2019

– Anzeige – – Anzeige – Autokauf im Ausland Für viele Deutsche gilt ein Au- eine in Bulgarien ansässige Ge- tokauf im Ausland als Schnäpp- sellschaft. Über deren Vertreter in chenjagd. Doch müssen vorab Deutschland nahm die Frau Kon- einige Dinge beachtet werden. takt auf. Sie zahlte den Kaufpreis Wiedstraße 42 · 57610 Altenkirchen Zum Beispiel müssen Ansprü- von rund 60.000 Euro an die Ge- Telefon: 0 26 81 – 94 47 22 - 2 che aus dem Kaufvertrag im sellschaft und fuhr dann nach Bul- Ausland geltend gemacht wer- garien, um das Auto abzuholen. www.reifen-arena.net den. Denn: Deutsche Gerichte Dort unterschrieb die – des Bul- sind nicht zuständig. garischen nicht mächtige – Frau Hat also das Auto Mängel, kann einen in bulgarischer Sprache man nicht in Deutschland kla- abgefassten schriftlichen Kauf- gen. Man muss sich an Gerichte vertrag. Tatsächlich befand sich im jeweiligen Land wenden. Dies das Fahrzeug nicht „in makel- betrifft auch Ansprüche wegen losem Bestzustand“. Es wies eines angeblichen Betrugs über vielmehr zahlreiche Mängel auf. Mängel des Fahrzeugs. Die Käuferin verklagte die Ver- So kaufte eine Frau über eine In- käuferin deshalb in Deutschland ternetplattform einen Porsche 911 auf Schadensersatz. Turbo. In der Anzeige gab es keine Die Klage blieb erfolglos, da auch Hinweise auf Unfallschäden oder bei der Beschränkung der Klage Mängel des Fahrzeugs. Es wurde deutsche Gerichte nicht zustän- angepriesen als „reines Schön- dig sind, so das Oberlandesge- wetterfahrzeug in makellosem richts Celle (AZ: 7 U 102/18 vom Bestzustand“. Verkäuferin war 6. Februar 2019). mid/sp Trainieren wie die Profis

CITROËN GRAND C4 SPACETOURER FÜR ALLE GENUG PLATZ ZUM WOHLFÜHLEN

Bis zu 704 Liter Kofferraumvolumen¹ AB 3 vollwertige Einzelsitze hinten € Verfügbar als 5- und 7-Sitzer² 179,– MTL.3 Bis zu 2,75 m Ladelänge MIT 0%-LEASING Ebene Ladefläche citroen.de 1Kofferraumvolumen mit nach vorn geschobenen Sitzen der zweiten Reihe. 2Je nach Version. 3Ein Kilome- terleasingangebot (Bonität vorausgesetzt) für Privatkunden der PSA Bank Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg für den CITROËN Grand C4 SpaceTourer BlueHDi 130 S&S Live Plus 96 kW/131 PS, Diesel, 1499 cm³, Anschaffungspreis (Netto- darlehensbetrag): 22.991,– €; Leasingsonderzahlung: 3.200,– €; Laufzeit: 48 Monate; 48 x mtl. Leasingrate 179,– €; effektiver Jah- „Ich brauch kein Fahrsicherheits- Nach dem Grundsatz „Gefahren reszins 0,00 %; Sollzinssatz (fest) p. a. 0,00 %; Gesamtbetrag: 11.792,– €; Laufleistung: 10.000 km/Jahr, zgl. Bsp. nach § 6a training, ich fahre gut und sicher erkennen, Gefahren vermeiden, PAngV, Angebot gültig bis zum 30.09.2019. Es besteht ein Wider- Auto, hatte noch nie einen Unfall.“ Gefahren bewältigen“ vermit- rufsrecht nach § 495 BGB. Mehr- und Minderkilometer (Freigrenze 2.500 km) sowie eventuell vorhandene Schäden werden nach Ver- Das hört man oft, wenn es um die teln die Kurse in Theorie und tragsende gesondert abgerechnet. Beispielfoto zeigt Fahrzeug dieser Sicherheitskurse geht. Doch wer Praxis alles, um das Auto oder Baureihe, dessen Ausstattungsmerkmale nicht Bestandteil des Ange- musste zuletzt bei Regen einem das Motorrad sicher zu beherr- botes sind. Hindernis ausweichen oder eine schen. Ein Fahrsicherheitstrai- KRAFTSTOFFVERBRAUCH INNERORTS 4,7 L/100 KM, Vollbremsung hinlegen? Diese ning macht für jeden Motorrad- AUSSERORTS 3,8 L/100 KM, KOMBINIERT 4,1 L/100 KM, CO2-EMISSIONEN KOMBINIERT 109 G/KM. und viele andere Übungen hel- und Autofahrer Sinn. Abhängig EFFIZIENZKLASSE: A+. fen, das Auto in Grenzbereichen von den Vorkenntnissen werden Verbrauch und Emissionen wurden nach WLTP ermittelt und zur sicher zu beherrschen. in der Regel Aufbaukurse, Kur- Vergleichbarkeit mit den Werten nach dem bisherigen NEFZ-Prüfverfahren zurückgerechnet angegeben. Die Steuern Sicherheitstrainings für Pkw- se für Fortgeschrittene und ein berechnen sich von diesen Werten abweichend seit dem 01. 09. oder Motorradfahrer nach den Perfektionstraining angeboten. 2018 nach den oft höheren WLTP-Werten. Richtlinien und mit Qualitäts- Allen Kursen gemeinsam ist der siegel des Deutschen Verkehrs- Start mit einem Theorieteil. In sicherheitsrates (DVR) werden der geschützten Umgebung der auf über 150 Trainingsplätzen Trainingsplätze werden Gefah- in ganz Deutschland angeboten rensituationen simuliert und die – von Verkehrsklubs, Verkehrs- Reaktionen der Teilnehmer trai- Autohaus Ramseger GmbH (H) • Siegener Straße wachten, Prüforganisationen, niert. Darüber hinaus wird das 81 • 57636 Mammelzen • Telefon 0 26 81 / 7 00 70 • Autoherstellern und Versiche- Bewusstsein dafür geschärft, Fax 0 26 81 / 49 99 • [email protected] • www. rungsgesellschaften. Sie dauern Gefahren frühzeitig zu erken- citroen-haendler.de/ramseger-mammelzen in der Regel einen Tag und ko- nen und durch vorausschauen- sten zwischen 70 und 150 Euro. de Fahrweise zu vermeiden. (H)=Vertragshändler, (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur, (V)=Verkaufsstelle Altenkirchen 46 Donnerstag, 15.08.2019

– Anzeige – – Anzeige – Lexus LC Cabriolet geht in Serie Die Lexus Familie bekommt Zu- es bereits auf dem diesjährigen wachs: Wie die japanische Pre- Goodwood Festival of Speed (4. mium-Marke jetzt offiziell bestä- bis 7. Juli): Michael Klein tigt hat, wird eine offene Version Ein Prototyp des Lexus LC Ca- • KFZ-Meisterbetrieb • Leistungssteigerung des Flaggschiff-Coupés Lexus briolets startet auf der traditio- • Reparaturen aller Art bis zu 30% mehr Leistung LC in naher Zukunft produziert. nellen Bergstrecke – und zeigt bis zu 15% weniger Verbrauch • Unfallinstandsetzung Einen ersten Vorgeschmack gibt sich damit erstmals in Aktion. (Diesel und Benziner) • Transporter XXL Service • Fahrzeugemblem- • TÜV-Abnahme/AU Türlicht Sommer, Sonne, Wind • EU-Neufahrzeuge beim Öffnen leuchtet Ihr Wir beraten Sie gerne! Emblem am Boden und „oben ohne“ 57627 Hachenburg · Saynstraße 44 Telefon 0 26 62 / 51 93 · Telefax 0 26 62 / 5 05 06 www.autodienst-klein.de

Pflegen Sie Ihren Wagen – umso länger haben Sie Spaß an ihm.

Sommer, Sonne, Wind und Wäschen an, die mit reduziertem „oben ohne“: Eine Fahrt im Ca- Wasser- und Anpressdruck das brio verspricht pures Fahrver- Dach schonen. Der Rest des gnügen. Dabei sollten Cabrio- Fahrzeugs wird dabei normal ge- Piloten einige Dinge beachten. waschen. Mit jeder Autowäsche Schon beim Kauf eines ge- verliert das Stoffdach ein wenig brauchten Cabrios heißt es: Au- von seiner Imprägnierung. Da- gen auf! Ganz wichtig ist die her sollte sie alle fünf bis sechs gründliche Prüfung des Verdecks. Jahre erneuert werden. Und für Ist es dicht, bleibt alles trocken, Notfälle sollte man wissen, wie passen die Knickstellen und sind sich das Cabrio-Dach auch me- die Dichtungen in Ordnung? chanisch schließen lässt, falls Auch wenn moderne Cabrios die Elektronik einmal ausfällt. Die meistens Heckscheiben aus Glas Bedienungsanleitung klärt auf. haben, auch hier auf Kratzer und Noch ein Tipp zum Schluss: auf die Dichtungen achten. Dies Wertsachen, Handtaschen und gilt besonders für Kunststoff- lose Gegenstände sollten auch scheiben, die wesentlich emp- während der Fahrt immer im Kof- findlicher sind. Wer bei der An- ferraum oder Handschuhfach schaffung eines Cabrios auf verstaut werden, damit Diebe – Nummer sicher gehen will, macht etwa vor einer roten Ampel – nicht den Gebrauchtwagencheck beim schnell etwas aus dem Auto grei- Meisterbetrieb der Kfz-Innung. fen können. Bei kurzen Park- Damit man möglichst lange Spaß zeiten muss das Verdeck nicht an seinem Cabrio hat, bedarf ge- zwingend geschlossen werden. rade das Stoffverdeck besonde- Die Fenster sollten aber hoch- rer Pflege. Ein Blick in die Be- gefahren, Türen und das Hand- dienungsanleitung zeigt, ob es schuhfach verriegelt sein. Zudem von Hand gewaschen werden nichts offen im Fahrzeug liegen will oder man auch eine Wasch- lassen. Nur fest verbaute oder anlage nutzen kann. Tabu sind angebaute Teile im Cabrio sind auf jeden Fall Hochdruckstrah- durch die Kaskoversicherung ab- ler, Heißwachs und Chemie. gesichert. Lose Teile wie ein mo- Viele Betreiber von Autowasch- biles Navigationsgerät werden bei anlagen bieten spezielle Cabrio- einem Diebstahl nicht erstattet. Altenkirchen 47 Donnerstag, 15.08.2019

– Anzeige – – Anzeige –

Fahrzeugcheck vor großer Fahrt 24-Stunden-Abschleppdienst 0 26 81 / 7 00 70

57636 Mammelzen · Siegener Str. 81

Oldtimer Restauration

Auf vier Rädern Richtung Urlaub: fahrten über den Zigarettenan- Wer mit viel Gepäck reist und am zünder mit der Fahrzeugelektrik Ferienziel mobil und flexibel sein verbunden werden – vom Na- möchte, ist mit dem Auto rich- vigationsgerät bis zum Smart- tig unterwegs. Immerhin fast je- phone. Daher ist auf langen der zweite Deutsche nutzt das Fahrten ein Ladegerät hilfreich. eigene Auto zur Reise in den Ur- Beim Sommercheck in der Werk- laub, berichtet der ADAC-Rei- statt nimmt der Fachmann auch se-Monitor. Kaum etwas ist je- Bremsen, Reifen, Wischerblät- doch ärgerlicher, als unterwegs ter und die Klimaanlage unter die von einer Panne eingebremst Lupe – all dies ist sicherheitsre- zu werden. Daher lohnt es sich, levante Technik, die gerade auf vorab etwas Zeit in einen gründ- langen Strecken besonders be- lichen Check des Fahrzeugs zu ansprucht wird. Wenn die Sonne investieren oder dazu gleich eine blendet, kann eine verschmier- Fachwerkstatt in der Nähe zu te Scheibe sehr gefährlich wer- besuchen. Besonders gilt dies den. Frische Wischer in Ver- auch für Wohnmobile, die oft bindung mit einer aufgefüllten lange Zeit stillstehen. Wisch-Wasch-Anlage hinge- www.karosseriebau-kesseler.de Eine entladende Batterie bei- gen sorgen für gute Sicht. Ist spielsweise ist eine unnötige der Verbandskasten noch kom- und ärgerliche Angelegenheit plett gefüllt? Sind Warnwesten, Sondermodell Fiat 500 Dolcevita – und zählt doch zu den häu- Ersatzsicherungen und Ersatz- figsten Pannenklassikern. Meist lampen im Kofferraum vorhan- Der neue Fiat 500 Dolcevita ist te neue Rekorde aufstellt. Das wird erst getauscht, wenn die den? Dies sollte ebenfalls über- eine Hommage an eine italie- Sondermodell ruft den glamou- alte Batterie leer ist. Bei vie- prüft werden. Höchstleistungen nische Ikone. rösen Lifestyle in Erinnerung, der len Pannen jedoch geht die muss bei hohen Sommertempe- Mit der Premiere am 4. Juli fei- vor sechs Jahrzehnten Mode, Zwangspause auf eine Tiefent- raturen auch die Klimaanlage er- erte Fiat den Geburtstag des hi- Design, Kunst und Ästhetik zu ladung zurück. Die Ursache da- bringen. Daher empfiehlt es sich, storischen Fiat 500, der in den einem Teil des täglichen Le- für können unter anderem nach- den Innenraumfilter einmal im 1950er Jahren weite Teile Euro- bens und des allgemeinen Stil- träglich eingebaute Verbraucher Jahr oder alle 15.000 Kilometer pas motorisierte und noch heu- bewusstseins machte. sein, wie sie gerade bei Urlaubs- zu wechseln. djd 64570 Altenkirchen 48 Donnerstag, 15.08.2019 HÖR-GUTSCHEIN Wir sind auch hier für Sie da! KOSTENFREI 56244 Goddert Wählen Sie Ihr Lieblingsgerät und testen Sie Marken- Hörsysteme Nordstraße 12 Hörsysteme der neuesten Generation in Ihrem Alltag. probetragen Inh. Sorena Kröff Telefon Schäfer Hörgeräte · Frankfurter Straße 4 · 57610 Altenkirchen www.kleeblatt-pflegeteam.de 02626/9248743 Tel. 02681 / 989038 · www.schaefer-hoergeraete.de Kennen Sie schon unsere Seniorenwohngemeinschaften in Marienrachdorf, Kroppach, Ewighausen, Hahn am See, Herschbach und Mogendorf? Gerne informieren wir Sie über unsere Pflegeangebote! • Kranken-, Altenpflege • 24 Std. Pflegebereitschaft • Behandlungspflege • Dementenbetreuung, • Hauswirtschaftl. Versorgung zur Entlastung Angehöriger • Wohngemeinschaften • Gartenarbeit, Hecken schneiden (24 Std. betreut) • Essen auf Rädern • Arztfahrten • Anfahrtsgebiet im Umkreis von 35 km

rundum gut beraten Wir haben unseren Service im Bereich Reha erweitert

Ab sofort ist in unserer Filiale in Neunkirchen unser Reha-Berater, Jörg Graben, für Sie da. Er unterstützt Sie rund um Neunkirchen und Altenkirchen mit Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen zu Themen wie: » individuelle Beratung (z. B. im Bereich Aktivrollstuhl) » Hilfsmittel für Alltag und Beruf » individuelle Beratung, zur besseren Bewältigung des Alltags zu Hause » Beratung bei Herausforderung für mehr Mobilität

Vereinbaren Sie Ihren individuellen und unverbindlichen Beratungstermin mit unserem Reha-Experten, Jörg Graben, unter 0 151 / 25 78 44 30.

Ich freue mich auf Ihren Anruf und berate Sie gerne! rahm Zentrum für Gesundheit GmbH Filiale Neunkirchen · Bitzegarten 10· 57290 Neunkirchen Tel: 0 27 35 / 657 47 47 · [email protected] rahm Zentrum für Gesundheit GmbH · Iltisweg 1-3 · 53842 Troisdorf www.rahm.de Altenkirchen 49 Donnerstag, 15.08.2019 Immobilienwelt Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Gut geplant – sinnvoll gespart  Eine gute Dämmung senkt den möglichkeiten, ohne Energie Einfamilienhaus mit ELW Heizenergiebedarf effizienter zu verschwenden. Das sollten oder großes EFH oder Zweifamilienhaus im Raum als große Sonneneintragsfens- Häuslebauer und Haussanierer Hachenburg. Von privat sofort oder später zu ter. Darüber hinaus ist ein kom- stets im Auge behalten. Fragen kaufen gesucht. Telefon: 0151-22 42 9154 pakter Grundriss ohne Erker, zur Neubauplanung sowie zu al- Vorsprünge und Einschnitte en- len anderen Details des Energie- ergetisch sinnvoll. Dies muss sparens im Alt- und Neubau be- ! nicht langweilig oder unästhe- antworten die Energieberater Bender & Bender Immobilien Gruppe tisch sein, Elemente wie unbe- der Verbraucherzentrale Rhein- heizte Wintergärten oder ther- land-Pfalz in einem persön- Tierliebhaber suchen Bauernhaus, wenn möglich mit Weideland zum Kauf oder zur misch abgetrennte Balkone lichen Beratungsgespräch nach Verkauft Pacht in ländlicher Lage! bieten vielfältige Gestaltungs- telefonischer Voranmeldung. Einen Makler beauftragen - 60 Makler arbeiten für Sie!

Nicht unüberlegt handeln 0 26 81 / 78 99 70  www.bender -immobilien.de Der Zweitwohnsitz im sonnigen Spontan zu sein, zahlt sich in Süden: Für viele Deutsche ist es diesem Fall nicht aus – im Ge- ein Lebenstraum, ein Haus zu genteil: häufig zahlt man dabei Immobilienbesitzer aufgepasst! kaufen in Spanien, Italien oder drauf. Daher sollte man nichts Im Auftrag unserer Kunden suchen wir im Umkreis von Altenkirchen Einfamilienhäuser, gerne auch renovie- auch in Ungarn. Oft genug reift Unüberlegtes entscheiden – rungsbedürftig Kaufpreis: 80.000 € - 140.000 € die Idee im Urlaub heran, sich schon gar nicht aus Begeis- Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen oder kennen ein eigenes Feriendomizil oder terung und der Urlaubsstim- jemanden der eine Immobilie veräußern möchte? auch einen Altersruhesitz fernab mung heraus, sondern Vor- und Wir erstellen Ihnen gerne kostenlos und unver- bindlich eine Bewertung Ihrer Immobilie. der Heimat zuzulegen. Doch be- Nachteile einer Immobilie stets vor man sich vertraglich bindet, gründlich prüfen. Vermeintliche [email protected], www.iridia-immobilien.de Bornenweg 7, 57612 Helmenzen, sollten wichtige Aspekte gründ- „Schnäppchen“ sind oft mit Fall- Tel. 0 26 81 - 9 44 47 10, Mobil 01 52 - 01 91 39 76 lich geprüft werden. stricken verbunden.

Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

www.kosmetik-flammersfeld.de

5 Überdachungen • Wintergärten Markisen Eigene Fertigung! Besuchen Sie unsere Ausstellung oder lassen Sie sich vom Fachmann vor Ort beraten!

Betzdorf · Burgstr. 33 ☎ 0 27 41 / 2 78 78 www.Willenweber.com www.wassershop.de/jansen Alu-Terrassen-Überdachungen, Markisen-Neubespannungen / Motornachrüstung, Haustürvordächer, Verglasungen, Plexiglas-Stegdoppelplatten u. Verlegematerial

Pritz Bautenschutz · Wissen · Tel. 0 27 42 / 91 18 27 oder 01 71 / 4 44 40 46 · E-Mail: [email protected] Altenkirchen 50 Donnerstag, 15.08.2019

ab Telefonisch aufgeben: Kleinanzeigen 02624 911-0 7,80 Günstig und lokal. € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

VERmiEtung ImmobIlIenmarkt ... dringend gesucht!!! € - Auto für Export ges. Zahle Bungalows, Ein-/Zweifamilienhäu- über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + Weyerbusch, 3 ZKB, OG, G-WC, Grundstückverkauf Alpenrod- ser, Bauernhäuser und Eigentums- Benziner, auch m. Motorschaden, Balk., ASR, Stlp., 68 qm, 1-2 Pers. Hirtscheid, Flur 144 - 699 qm, wohnungen in allen Preislagen. Bei TÜV, km-Stand egal. NRW Autoex- Tel. 02686/494 19.900 € VB, Tel.: 0170/5588398 der Erstellung des Energieauswei- port, Tel.: 0261/88967012 ses sind wir Ihnen gerne behilflich.- BUCK IMMOBILIEN GMBH, Tel.: Haushaltsauflösungen, Entrüm- Suche Mehrfamilienhaus, Kia Regio Fensterbus, 69 kW, pelungen, Abriss, Bauabfall-Entsor- 02661/63367, Hachenburg od. Umgeb., [email protected] - Ihr Diesel, gr. Plak., LKW-Zul., Bj. gung. Tel.: 0151/41230503, wester- Kauf, von privat. Tel.: 0151/ 2005, TÜV 11/19, 192 Tkm, einige wald-dienstleistungen.de Immobilienpartner in Bad Marien- 51255911 berg seit über 40 Jahren - Mängel, silber-met., 8-fach ber., läuft gut! 1.150 € Tel.: 02653/6723 4 ZKB, 100 qm, EBK, OG, eig. Eing., 450 € KM, 3 MM KT, an NR, Wollen Sie Ihr Haus verkaufen? KFZ-MarKt Top Ford C Max TDCI- Kroppach. Tel.: 0176/73558164 Kontakt Tel.: 02666/8150, 0170/ 9109376 , G. Schäfers Immo. Turbodiesel „Ghia“ aus. 2 Hd., 80 Renault Twingo "Liberty" “, 43 kW, Euro 4, grüne Plak., Bj. 2005, kW, gr. Plak., Bj. 1998, TÜV neu, TÜV fällig, Parkbremse ohne Funk- Ehepaar sucht in Wölmersen u. Großzügiges EFH gesucht, ca. Umgebung (max. 10 km) 2-3-Zi.- 226 Tkm, gr. Faltdach, Servo, 8- tion, 163 Tkm, Klima, ZV, eFH, Whg., mit Balk./Terr., ab Septem- 200 qm Wfl., min. 5 Schlafzimmer, fach ber., schwarz, einige Roststel- Temp., Alu, ABS, schmarzmet., top ber o. später. Tel.: 0174/2319866 Westerwald-Sieg Immobilien, Ste- len, 899 €. KFZ Sutorius, Tel.: gepfl., 1.600 €. KFZ Sutorius, Tel.: fan Bonn, Tel.: 02662/3073577 0171/3114259 0171/3114259 Helmenzen, Haus, 180 qm, 6 ZK, 2 Bäder, 2 Garagen, Keller, KM: € 650 + NK + 2 MM KT, ab Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- 01.11.2019, Tel.: 0175/8870073 chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. Oberwambach, Wohnhaus mit Stellplätzen und Außenfläche, 6 Bis 10 mm Zimmer, große Wohnküche, 2 Anzeigenhöhe Bäder. Tel.: 0170/9300489 7,80 € inkl. MwSt. Weyerbusch Zentrum, zentrale Lage, 4 ZKDB, in gepflegtem Haus, Jede weitere KM 385 € zzgl. NK u. KT, EnVK Zeile zusätzlich 81,4. Tel.: 02686/987103 1,50 € inkl. MwSt. Beamter a.D. sucht 2 Zi, Kü, Bad, Gar, ca.70 qm, Part.o. 1. OG, in Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. Nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). VG Altenki. u. Flammersfeld. Tel.: Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe 0151/43311857 Altenkirchen die obige Kleinanzeige (AS = Montag – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher).

Freundliche Musikpädagogin Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: sucht ruhige 2-3-Zi.-Whg. (EG/1.  Hamm (AS Mo.)  Wissen (AS Mo.)  Puderbach (AS Fr. der Vorw.) Etage) mit Balkon/Garten im Umkr. Weyerbusch/Mehren bis 550 €  Gebhardshain (AS Mo.)  Betzdorf (AS Mo.)  Hachenburg (AS Di.) warm. Tel.: 0178/9180231  Flammersfeld (AS Mo.) Noch Zusätzliche Optionen: einfacher Wissen-Köttingen, 4-Zi.-Wohn., online buchen! Kü., Bad, EG, 85 qm, Keller,  Rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe € anzeigen. Garage, Gartenbenutz., KM 400  Chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan + 150 € NK + 2 MM KT, ab sof. wittich.de frei. Tel.: 04127/1661 SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE2301200000066873 Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- PKW-Garage in AK zu vermieten, sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ 45 € + KT. Tel.: 02681/988702 weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- , teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Erdgeschosswohnung, 52 qm, Wohnz., Küche, Schlafz., Bad, Flur, Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften Abstellr., ab 01.11.2019 an gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. erwerbst. Einzelperson zu verm., KM 270 € + NK + Kaution (500 €). Tel.: 02685/8392 Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort:

AK-Helmenzen, 3 ZKDB, ca. 101 Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: qm, 2-FH, EG, hochw. Ausstattung, G-WC, integr. Garage, Speckstei- nofen, Grünanlage, sep. Keller Rechnung per Mail an: IBAN: DE € Waschen/Trocknen, WM 790 + 2 Bankverbindung bitte unbedingt angeben. MM KT, NK 100 €. Tel.: ab 19.00 Coupon senden an: Uhr 02685/2689527 LINUS WITTICH Medien KG - Postfach 14 51, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 0 26 24 / 911 - 115 Altenkirchen 51 Donnerstag, 15.08.2019 Kaufe Autos, Zustand egal, zahle Haushaltshilfe von älterem JEDEN MITTWOCH, ab 18:00 Uhr, bar. Tel.: 0151/51255911 Ehepaar gesucht, 1x wöchentlich, Ingelbach, Kontakt: ENERGIEABEND Tony Automobile: Wir kaufen alle [email protected] Haustechnik Jansen GmbH Fahrzeuge in jdem. Zustand. Tel.: Wiedstraße 17 · 57610 Altenkirchen 0261/30004551, 0177/6051102 Gesucht: Hauswirtschaftspersonal www.haustechnik-jansen.de Ankauf v. allen Gebrauchtw., m/w/d. In Teilzeit oder Aushilfe. auch m. Motorschaden, viele km, o. Einsatzort: Windeck, Nähe Au. TÜV, Tel.: 06430/929396, Hahn- Gebäudereinigung, Küche, Wasch- über stätt. o. 0177/8087371 KFZ H&S küche. Peter Meis GmbH & Co. Altholz-Küche KG, Tel.: 0175/4431207 30 aus der hauseigenen Schreinerei KFZ Madi: Wir kaufen fast alle Jahre mit modernster Technik! Fahrzeuge, unabhängig von Marke, Suche Frührentner für Garten Alter und Zustand. Tel.: 01522/ und kl. Hausreparaturen auf gering- 1000255 fügiger Basis. Tel.: 02681/984155

Achtung Höchstpreise! Kaufe Wir suchen eine 56414 Wallmerod Pkw, Lkw, Baumaschinen und Pflegehilfskraft m/w/d für unsere Tel. 0 64 35 70 33 • www.gorn-kuechen.de Traktoren in jedem Zustand, sof. stationäre Pflegeeinrichtung (Ge- Bargeld. Auto-Export Schröder, meinde Windeck). Das Pflegeheim Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: Wiedenhof ist seit mehr als 25 Jah- 02626/1341, 0178/6269000 ren ein Familienbetrieb. Flexible Dienstplangestaltung und eine ent- Achtung! Neuw. Yamaha- spannte Arbeitsatmosphäre zeich- Virago "Eagel Spirit" aus 1. Hd., nen uns aus. In Teilzeit oder Aus- 34 kW, Bj. 94, orig. 8.000 km, Son- hilfe. Seniorenheim Wiedenhof dermod. "Live to Ride", Top! 2.450 GmbH & Co. KG, Tel.: 02292/9137- €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ 0, www.wiedenhof.info 3114259 Angebote vom 19.08. – 25.08.2019 SonStigeS Abholung von AltAutos Holzfällerscheibe a.d. Schw.-Schulter 99 Brennh.-Buche trocken, 25/33/50 in Scheiben, geschnitten und gewürzt ...... 1 kg 5, € www.schrott-kfz.de cm, srm ab 62 € o. gesp. Meterh., Spareribs fertig gegart ...... 1 kg 9,99 € uwe sichelschmidt Fa. Istel, Tel.: 06435/5158 Putengeschnetzeltes „süß-sauer“ eRsAtZteilveRKAuf fertig gegart, nur noch erwärmen ...... 1 kg 9,99 € t elefon: 02664/5481 Vortrag: Stoffwechsel-/ Abnehmkurs: 27.08.19, 18.30 Rinderrouladen a. d. Oberschale ...... 1 kg 13,99 € Top VW Golf Kombi „Edition“ 2. Uhr. 8-14 kg in einem Zyklus. Pra- Frischwurstaufschnitt ...... 100 g 99 € Hd., 77 kW, Euro 4, gr. Plak., Mod. xis Selia R. Simon - Heilpraktikerin, 0, 2001 (9/2000), TÜV neu, 230 Tkm, Martin-Schmidt-Str. 8, . „Borns Beste“ Bratwurst ...... 100 g 0,99 € alle Insp., Klima, Alu, SD, ZV, Ste- Tel.: 02742/910439, 0160/2640372 reo, 8-fach ber., ABS, ESP, silber- Schwarzwälder Schinken original ...... 100 g 79 € met., guter Zust., 1.900 €. KFZ 1, Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Führerschein weg? MPU steht Angebote vom 19.08. – 23.08.2019 an? Soll ich Ihnen helfen? Mit Ihrer Mittagsmenü Top Ford Fiesta „Ambiente“, 1. aktiven Mitarbeit stehen die Chan- 90 Hd., 51 kW, Euro 4, gr. Plak., Mod. cen überdurchschnittlich gut, dass Putenpfanne „süß-sauer“ mit Reis ...... 5, € 2008 (12/07), TÜV neu, 3-trg., 144 es ein positives Ergebnis bei der Chili con Carne mit Brötchen ...... 90 € Tkm, Klima, ZV, eFH, ABS, Stereo, MPU gibt. Rufen Sie mich an, Tel.: 3, 8-fach ber., schwarzmet., sehr 0160/97777706 oder 02688/620 Schnitzel „Milano“ auf Spaghetti, dazu Salat ...... 6,20 € gepfl., 2.500 €. KFZ Sutorius, Tel.: 20 0171/3114259 VA-Schwimmbadleiter, 4-stufig, Nudelauflaufmit Salat ...... 5, € zu verk., Tel.: 02686/1317 Wir kaufen Überbackene Fleischbällchen 40 Wohnmobile + Wohnwagen dazu Nudeln und Salat ...... 5, € Ankauf alter und moderner 03944-36160 www.wm-aw.de Fa Großer gem. Salat dazu Knusperröllchen Münzen Ankauf v. allen Gebrauchtwagen und Medaillen gegen Bar- gefüllt, mit Kochschinken und Käse ...... 5,80 € a. mit Motor- u. Unfallschaden + hoher zahlung. Tel.: 02634/1076 Kilometerstand. Autohandel H&M, Burger mit Bacon, Käse und Pommes ...... 6,20 € Tel.: 06433/944604, 0171/4144773 Erlebnis-Vortrag HeilSein: Gemüse-Kartoffelauflauf ...... 5,40 € Top Ford „Maverick“ Allrad XLT, 30.8.19, 18 Uhr. Tauche ein in 90 1. Hd., 91 kW, benz., gr. Plak, Bj. die Sicherheit, dass Du gesund Gyrosbraten mit Pommes, Zaziki und Krautsalat ...... 5, € 2004, TÜV neu, 275 Tkm, alle sein kannst. Naturheilpraxis Selia Schnitzel & Salate*, heiße Fleischwurst, ofenfrischer und natürlich täglich: Insp.!, Klima, Leder, AHK, ZV, eFH, Roswitha Simon - Heilpraktikerin, Fleischkäse, Frikadellen *aus eigener Herstellung ABS, ESP, Sitzhzg., SD, Alu, Wissen/Mittelhof, Martin-Schmidt- Dachtr., schwarz-met., super gepfl., Str. 8. Tel.: 02742/910439, mobil: 2.700 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ 0160/2640372, E-Mail: 3114259 [email protected] Stellenmarkt Rhein-Mosel-Flug Suche für gepflegten 2-Personen- Flugplatz · 56333 Winningen GmbH & Co. KG Haushalt in Oberirsen eine zuver- Tel. 02606 866 lässige, vertrauensvolle Putzhilfe für 3-4 Stunden wöchentlich. Tel.: Heizöl • Diesel 02686/8102 Holzpellets • LandStrom Bestellen Sie jetzt gebührenfrei Anzeigen online aufgeben: www.wittich.de unter: 0800 1013737 Altenkirchen 52 Donnerstag, 15.08.2019 EILGESUCH! Geschäftsführer mit Familie (4 Kinder) sucht: Großzügiges Wohnhaus in gutem Zustand, Wfl. ab ca. 180 m2. Gerne mit großem Areal ab ca. 800 m2. Kaufpreis je nach Zustand: bis 550.000 Euro

53567 Asbach · 02683 – 94 81 20 www.immo-pees.de [email protected]

0 26 86 - 1799 Krankenfahrten und Dialysefahrten für alle Kassen Rollstuhltransporte · Großraumtaxi Weyerbusch

TAXI Flughafentransfer · Kurierdienst Clubbusse bis 20 Personen · Reisebusse

Reise zur vielleicht schönsten Küste der Welt Garantierte Abholstellen für alle Mehrtagesfahrten (Taxi/Minibus): Altenkirchen | Andernach | Bad Breisig | Bad Ems | Bad Marienberg | Bad Neuenahr | Bendorf | Betz- dorf | Boppard | Diez | Hachenburg | Höhr-Grenzhausen | Koblenz | Lahnstein | Limburg (zwei Abholstellen) | Mayen/Polch | Montabaur | Neuwied | Ransbach-Baumbach | Sinzig | Vallendar | Weißenthurm | Westerburg | Willroth Kostenfreies Parken am Reisezentrum Wirges Tel: 02602-93480 oder 0800 0400 123 (kostenfrei) Täglich von 7:00 bis 22:00 Uhr, auch an Wochenenden König's Reisen GmbH, Christian-Heibel-Str. 45, 56422 Wirges www.koenigSreisen.de

Reisen im -Premiumbus 27. - 30.08.//27. - 30.10. (4Tg) Bernina-Express & St. Gallen ****Weisses Kreuz, St. Gallen, Appenzell, St. Moritz HPab€ 498,- 04.09. - 15.09. (12Tg) Montenegro und Dubrovink Sarajevo, Podgorica, Kotor, Tara-Schlucht, Skutarisee HP € 1628,- 14.10. - 23.10. (10Tg) Inselperlen Kroatiens entdecken ****Hotel Villa Margaret, Rab, Cres, Losinj, Krk HP € 1388,- 22.09. - 30.09. (9Tg) Grandioser Villenurlaub in Venetien ****Country Hotel Relais Monaco, schönes Programm HP € 1248,- 10 Tage | 24.09. – 03.10.2019 Reise im 2/1-bestuhlten 5-Sterne Premiumbus • Hotel II Reisen im -Komfortbus Negresco**** Forte dei Marmi • Stadtführungen Piacenza, 12.09. - 15.09. (4Tg) Altmühltal – Ingolstadt & Regensburg Lucca, Pisa & Genua • 3 Ganztagesausfl üge mit Reiseleitung: Katalog Hotel Die Gams Beilngries, Donauschi fahrt, Eichstätt HP € 399,- Liguriens Kleinode, Camogli/San Fruttuoso/Portofi no/ 19.09. - 22.09. (4Tg) Zum Knödelfest – St. Johann in Tirol Rapallo, Cinque Terre • Bootsfahrt Camogli – San Fruttuoso 2019 ****Metzgerwirt in Kirchberg, „Wilder Kaiser“-Rundfahrt HP € 399,- – Portofi no – Rapallo • Eintritt Abtei San Fruttuoso • Bahn- mit über 300 Seiten 26.09. - 29.09. (4Tg) Spreewald und Oberlausitz fahrt Cinque Terre • Bootsfahrt Monterosso – Portovenere wunderschöner 4*Linder Congress Hotel, Spreewaldrundfahrt, Kahnfahrt HP € 358,- – La Spezia • Weinprobe mit Imbiss im Chianti-Gebiet Reisen – unverbind- 21.10. - 26.10. (6Tg) Olivenernte in der Toskana Preis pro Person im DZ | Halbpension: € 1346,- lich anfordern! ****Hotel Atlantico, Pisa, Lucca, San Miniato & Vinci HP € 499,-