Se pte m ber

Thalia Theater Thalia Gaußstraße

ab 19.30 VVK € 14/AK € 17 ab 17.00 VVK € 14/AK € 17 Sa 05 Hamburger Theaternacht Programm auf Hamburger Theaternacht Mit Jugendprogramm allen Bühnen, siehe www.thalia-theater.de auf allen Bühnen, siehe www.thalia-theater.de

19.00 – 21.15 € 22/10 So 06 thalia-theater.de/kulturlandschaften Amerika Marie Löcker liest „Mata Hari“. nach dem Roman von Franz Kafka Am 4.9. um 19 Uhr im Museumsdorf Hösseringen. keine Vorstellung Mo 07 keine Vorstellung 20.00 – 21.15 € 22/10 Di 08 Amerika nach dem Roman von Franz Kafka

Liebe. Trilogie meiner Familie 1 Mi nach Émile Zola Duisburg, Ruhrtriennale 9. – 13.8. Thalia Jung & mehr 09 Das Programm 2015 & 2016 mit neuen Theater- Workshops und -Gruppen für junge Leute. Do Faust-Marathon Infos unter T: 040.32 81 41 39 10 Faust I + II von Johann Wolfgang von Goethe Regie Thalia Theater 31.10. 20.00 – 21.15 € 22/10 Fr 11 Karten: 040.32 81 44 44, www.thalia-theater.de Amerika nach dem Roman von Franz Kafka

20.00 A-Premiere Preise IV Sa 12 Die Dreigroschenoper von Thalia Nachtasyl Musik von Kurt Weill. Im Anschluss Alle Termine: www.thalia-theater.de/nachtasyl Premierenfeier im Mittelrangfoyer

19.00 B-Premiere Preise III 19.00 Premiere € 28/15 So 13 Die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht [ungefähr gleich] von Jonas Hassen Khemiri Musik von Kurt Weill Im Anschluss Premierenfeier im Ballsaal

keine Vorstellung keine Vorstellung Mo 14 17.00 Mittelrangfoyer Eintritt frei 20.00 – 21.30 Garage € 22/10 Di 15 Jung & mehr: Infos zu allen Kursen Das Tierreich von Nolte Decar und Gruppen 2015 & 2016 Koproduktion mit der Theaterakademie

20.00 – 22.00 Preise II Deutschstunde von Siegfried Lenz

20.00 Abo Mi-4 Preise III 20.00 € 22/10 Mi 16 Die Dreigroschenoper [ungefähr gleich] von Bertolt Brecht. Musik von Kurt Weill von Jonas Hassen Khemiri

keine Vorstellung 20.00 – 21.30 Garage € 22/10 Do 17 Das Tierreich von Nolte Decar Koproduktion mit der Theaterakademie Hamburg

19.30 – 22.45 Preise III 19.00 – 20.00 € 22/10 Fr 18 Die Tragödie von Romeo und Julia Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel von Theresia Walser von 21.00 – 22.00 € 22/10 Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel von Theresia Walser

ab 19.00 Centrumsmoschee € 22/10 20.00 – 21.00 € 22/10 Sa 19 Herzzentrum VII Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel Ungläubiges Staunen. Über das Christentum von Theresia Walser von und mit Navid Kermani

19.30 – 22.45 Abo Sa-A-3 Preise III „Eine Premiere, die zum Publikumsrenner Die Tragödie von Romeo und Julia werden könnte…“ Hamburger Abendblatt von William Shakespeare Ab sofort auf der Studiobühne Gaußstraße! Mit englischen Übertiteln

23.00 Nachtasyl € 8 kein VVK Club: the Hip Cat Club

19.00 – 21.00 Preise II 19.00 € 22/10 So 20 Deutschstunde [ungefähr gleich] von Siegfried Lenz von Jonas Hassen Khemiri

17.30 Nachtasyl Eintritt frei 10.00 & 12.00 Garage Schülervorstellung € 7,50 Mo 21 1. Lehrer-Lounge Spielplan 2015 & 2016 Chica Chica Anmeldung: Telefon 040.32 81 41 39 von Maarten Bakker

20.00 – 22.30 Abo Mo-1 Preise III 20.00 – 21.00 € 22/10 Don Giovanni. Letzte Party Eine Bastard- Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel komödie frei nach Mozart und da Ponte von Theresia Walser

keine Vorstellung 19.00 – 20.30 Garage € 14/10 Di 22 Spiel Zigeunistan von Christiane Richers Zum 50. Mal

20.00 – 21.45 Abo Mi-2 Preise II 19.30 Einführung 20.00 – 21.35 € 22/10 Mi 23 Die Blechtrommel Der Fremde nach Albert Camus von Günter Grass

20.30 – 21.40 Nachtasyl € 22/10 Ihr Jahresausklang im Thalia Theater! Rum & Wodka von Conor McPherson Ab sofort beste Plätze zu Weihnachten und Zum 25. Mal zwischen den Jahren sichern – z. B. für die „Deutschstunde“ am 26. Dezember. 19.00 – 19.45 Dr. Alberto-Jonas-Haus € 14/10 Ab 1. Oktober Silvester vorreservieren unter Do 24 Das ist Esther von Christiane Richers T: 040.32 81 44 44 www.thalia-theater.de 20.00 Abo Do-1 Preise III 19.30 Einführung Die Dreigroschenoper 20.00 € 22/10 von Bertolt Brecht. Musik von Kurt Weill [ungefähr gleich] von Jonas Hassen Khemiri 9.30 & 11.30 Dr. Alberto-Jonas-Haus € 14/10 20.00 € 22/10 Fr 25 Das ist Esther von Christiane Richers [ungefähr gleich] von Jonas Hassen Khemiri 20.00 Abo Fr-3 Preise III 19.30 Einführung Die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht. Musik von Kurt Weill

20.00 A-Premiere Preise IV 20.00 – 21.35 € 22/10 Sa 26 Liebe. Trilogie meiner Familie 1 Der Fremde nach Albert Camus nach Émile Zola. Im Anschluss Premierenfeier Zum 45. Mal im Mittelrangfoyer

19.00 B-Premiere Preise III 19.00 – 21.35 € 22/10 So 27 Liebe. Trilogie meiner Familie 1 Der Fremde nach Émile Zola nach Albert Camus

keine Vorstellung 20.00 – 21.30 € 22/10 Mo 28 Räuberhände nach Finn-Ole Heinrich 20.00 – 21.50 Preise III 19.30 Einführung 20.00 – 21.15 Garage € 22/10 Di 29 Woyzeck nach Georg Büchner. Von Tom Waits, Die Wilde 13. Vom Sitzen auf angestammten Kathleen Brennan und Robert Wilson Plätzen von Olivia Wenzel nach Schaefer/Reyes

11.00 – 12.15 Schülervorstellung Preise I 20.00 – 21.40 Ballsaal € 22/10 Mi 30 Amerika The piano has been drinking – not me!!! nach dem Roman von Franz Kafka Tom Waits meets Ricky Lee Jones

16.00 – 17.30 Kassenhalle € 8 Blick hinter die Kulissen Theatre with English surtitles Reservierung unter T: 040.32 81 44 44 On September 19th “The tragedy of Romeo and Julia”/On October 7th “The German Lesson” www.thalia-theater.de/en

Die ersten Vorstellungen im Oktober Thalia Theater Die ersten Vorstellungen im Oktober Thalia Gaußstraße

Do 01 20.00 Die Stunde da wir nichts voneinander wußten Abo Do-4 Preise II 20.00 Die Sehnsucht der Veronika Voss € 22/10 Fr 02 19.30 Liebe. Trilogie meiner Familie 1 nach Émile Zola Abo Fr-1 Preise III 20.00 Der Fremde von Albert Camus € 22/10 Sa 03 14.00 Die Blechtrommel von Günter Grass Abo Sa-N-7 Preise II 19.00 Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel von Theresia Walser € 22/10 20.00 Die Blechtrommel von Günter Grass Abo Sa-A-1 Preise III 21.00 Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel von Theresia Walser € 22/10 So 04 14.00 Das Käthchen von Heilbronn von Kleist Abo So-N-5 Preise I 19.00 Ich rufe meine Brüder von Jonas Hassen Khemiri Garage € 22/10 Mo 05 keine Vorstellung 20.00 Tschick nach Wolfgang Herrndorf € 22/10 Di 06 20.00 Dialogreihe: Bridging the Gap € 15/8 20.00 Die Wilde 13. Vom Sitzen auf angestammten Plätzen Garage € 22/10 Seid umschlungen, Millionen – Klassik für die Elite oder für alle? Mit Thomas Hengelbrock & Kent Nagano Mi 07 20.00 Deutschstunde von Siegfried Lenz Mit engl. Übertiteln Preise II 19.00 Winterreise von € 22/10 Do 08 20.00 Jonathan Franzen liest aus „Unschuld“ € 25 – 18 20.00 Tschick nach Wolfgang Herrndorf € 22/10 Fr 09 19.30 Liebe. Trilogie meiner Familie 1 nach Émile Zola Abo Fr-4 Preise III 20.00 Ende einer Liebe von Pascal Rambert € 22/10 Sa 10 20.00 Die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht Abo Sa-A-4 Preise III 20.00 [ungefähr gleich] von Jonas Hassen Khemiri € 22/10

Gastspiel Das wir Lieblingsplätze, auch in ausverkauften Vorstellungen! Infos unter T: 040.32 81 44 33 d Ihr Ja www.thalia-theater.de/abo hr Se pte m ber

Thalia Theater Thalia Gaußstraße

ab 19.30 VVK € 14/AK € 17 ab 17.00 VVK € 14/AK € 17 Sa 05 Hamburger Theaternacht Programm auf Hamburger Theaternacht Mit Jugendprogramm allen Bühnen, siehe www.thalia-theater.de auf allen Bühnen, siehe www.thalia-theater.de

19.00 – 21.15 € 22/10 So 06 thalia-theater.de/kulturlandschaften Amerika Marie Löcker liest „Mata Hari“. nach dem Roman von Franz Kafka Am 4.9. um 19 Uhr im Museumsdorf Hösseringen. keine Vorstellung Mo 07 keine Vorstellung 20.00 – 21.15 € 22/10 Di 08 Amerika nach dem Roman von Franz Kafka

Liebe. Trilogie meiner Familie 1 Mi nach Émile Zola Duisburg, Ruhrtriennale 9. – 13.8. Thalia Jung & mehr 09 Das Programm 2015 & 2016 mit neuen Theater- Workshops und -Gruppen für junge Leute. Do Faust-Marathon Infos unter T: 040.32 81 41 39 10 Faust I + II von Johann Wolfgang von Goethe Regie Nicolas Stemann Thalia Theater 31.10. 20.00 – 21.15 € 22/10 Fr 11 Karten: 040.32 81 44 44, www.thalia-theater.de Amerika nach dem Roman von Franz Kafka

20.00 A-Premiere Preise IV Sa 12 Die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht Thalia Nachtasyl Musik von Kurt Weill. Im Anschluss Alle Termine: www.thalia-theater.de/nachtasyl Premierenfeier im Mittelrangfoyer

19.00 B-Premiere Preise III 19.00 Premiere € 28/15 So 13 Die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht [ungefähr gleich] von Jonas Hassen Khemiri Musik von Kurt Weill Im Anschluss Premierenfeier im Ballsaal

keine Vorstellung keine Vorstellung Mo 14 17.00 Mittelrangfoyer Eintritt frei 20.00 – 21.30 Garage € 22/10 Di 15 Jung & mehr: Infos zu allen Kursen Das Tierreich von Nolte Decar und Gruppen 2015 & 2016 Koproduktion mit der Theaterakademie Hamburg

20.00 – 22.00 Preise II Deutschstunde von Siegfried Lenz

20.00 Abo Mi-4 Preise III 20.00 € 22/10 Mi 16 Die Dreigroschenoper [ungefähr gleich] von Bertolt Brecht. Musik von Kurt Weill von Jonas Hassen Khemiri

keine Vorstellung 20.00 – 21.30 Garage € 22/10 Do 17 Das Tierreich von Nolte Decar Koproduktion mit der Theaterakademie Hamburg

19.30 – 22.45 Preise III 19.00 – 20.00 € 22/10 Fr 18 Die Tragödie von Romeo und Julia Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel von Theresia Walser von William Shakespeare 21.00 – 22.00 € 22/10 Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel von Theresia Walser

ab 19.00 Centrumsmoschee € 22/10 20.00 – 21.00 € 22/10 Sa 19 Herzzentrum VII Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel Ungläubiges Staunen. Über das Christentum von Theresia Walser von und mit Navid Kermani

19.30 – 22.45 Abo Sa-A-3 Preise III „Eine Premiere, die zum Publikumsrenner Die Tragödie von Romeo und Julia werden könnte…“ Hamburger Abendblatt von William Shakespeare Ab sofort auf der Studiobühne Gaußstraße! Mit englischen Übertiteln

23.00 Nachtasyl € 8 kein VVK Club: the Hip Cat Club

19.00 – 21.00 Preise II 19.00 € 22/10 So 20 Deutschstunde [ungefähr gleich] von Siegfried Lenz von Jonas Hassen Khemiri

17.30 Nachtasyl Eintritt frei 10.00 & 12.00 Garage Schülervorstellung € 7,50 Mo 21 1. Lehrer-Lounge Spielplan 2015 & 2016 Chica Chica Anmeldung: Telefon 040.32 81 41 39 von Maarten Bakker

20.00 – 22.30 Abo Mo-1 Preise III 20.00 – 21.00 € 22/10 Don Giovanni. Letzte Party Eine Bastard- Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel komödie frei nach Mozart und da Ponte von Theresia Walser

keine Vorstellung 19.00 – 20.30 Garage € 14/10 Di 22 Spiel Zigeunistan von Christiane Richers Zum 50. Mal

20.00 – 21.45 Abo Mi-2 Preise II 19.30 Einführung 20.00 – 21.35 € 22/10 Mi 23 Die Blechtrommel Der Fremde nach Albert Camus von Günter Grass

20.30 – 21.40 Nachtasyl € 22/10 Ihr Jahresausklang im Thalia Theater! Rum & Wodka von Conor McPherson Ab sofort beste Plätze zu Weihnachten und Zum 25. Mal zwischen den Jahren sichern – z. B. für die „Deutschstunde“ am 26. Dezember. 19.00 – 19.45 Dr. Alberto-Jonas-Haus € 14/10 Ab 1. Oktober Silvester vorreservieren unter Do 24 Das ist Esther von Christiane Richers T: 040.32 81 44 44 www.thalia-theater.de 20.00 Abo Do-1 Preise III 19.30 Einführung Die Dreigroschenoper 20.00 € 22/10 von Bertolt Brecht. Musik von Kurt Weill [ungefähr gleich] von Jonas Hassen Khemiri 9.30 & 11.30 Dr. Alberto-Jonas-Haus € 14/10 20.00 € 22/10 Fr 25 Das ist Esther von Christiane Richers [ungefähr gleich] von Jonas Hassen Khemiri 20.00 Abo Fr-3 Preise III 19.30 Einführung Die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht. Musik von Kurt Weill

20.00 A-Premiere Preise IV 20.00 – 21.35 € 22/10 Sa 26 Liebe. Trilogie meiner Familie 1 Der Fremde nach Albert Camus nach Émile Zola. Im Anschluss Premierenfeier Zum 45. Mal im Mittelrangfoyer

19.00 B-Premiere Preise III 19.00 – 21.35 € 22/10 So 27 Liebe. Trilogie meiner Familie 1 Der Fremde nach Émile Zola nach Albert Camus

keine Vorstellung 20.00 – 21.30 € 22/10 Mo 28 Räuberhände nach Finn-Ole Heinrich 20.00 – 21.50 Preise III 19.30 Einführung 20.00 – 21.15 Garage € 22/10 Di 29 Woyzeck nach Georg Büchner. Von Tom Waits, Die Wilde 13. Vom Sitzen auf angestammten Kathleen Brennan und Robert Wilson Plätzen von Olivia Wenzel nach Schaefer/Reyes

11.00 – 12.15 Schülervorstellung Preise I 20.00 – 21.40 Ballsaal € 22/10 Mi 30 Amerika The piano has been drinking – not me!!! nach dem Roman von Franz Kafka Tom Waits meets Ricky Lee Jones

16.00 – 17.30 Kassenhalle € 8 Blick hinter die Kulissen Theatre with English surtitles Reservierung unter T: 040.32 81 44 44 On September 19th “The tragedy of Romeo and Julia”/On October 7th “The German Lesson” www.thalia-theater.de/en

Die ersten Vorstellungen im Oktober Thalia Theater Die ersten Vorstellungen im Oktober Thalia Gaußstraße

Do 01 20.00 Die Stunde da wir nichts voneinander wußten Abo Do-4 Preise II 20.00 Die Sehnsucht der Veronika Voss € 22/10 Fr 02 19.30 Liebe. Trilogie meiner Familie 1 nach Émile Zola Abo Fr-1 Preise III 20.00 Der Fremde von Albert Camus € 22/10 Sa 03 14.00 Die Blechtrommel von Günter Grass Abo Sa-N-7 Preise II 19.00 Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel von Theresia Walser € 22/10 20.00 Die Blechtrommel von Günter Grass Abo Sa-A-1 Preise III 21.00 Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel von Theresia Walser € 22/10 So 04 14.00 Das Käthchen von Heilbronn von Kleist Abo So-N-5 Preise I 19.00 Ich rufe meine Brüder von Jonas Hassen Khemiri Garage € 22/10 Mo 05 keine Vorstellung 20.00 Tschick nach Wolfgang Herrndorf € 22/10 Di 06 20.00 Dialogreihe: Bridging the Gap € 15/8 20.00 Die Wilde 13. Vom Sitzen auf angestammten Plätzen Garage € 22/10 Seid umschlungen, Millionen – Klassik für die Elite oder für alle? Mit Thomas Hengelbrock & Kent Nagano Mi 07 20.00 Deutschstunde von Siegfried Lenz Mit engl. Übertiteln Preise II 19.00 Winterreise von Elfriede Jelinek € 22/10 Do 08 20.00 Jonathan Franzen liest aus „Unschuld“ € 25 – 9 20.00 Tschick nach Wolfgang Herrndorf € 22/10 Fr 09 19.30 Liebe. Trilogie meiner Familie 1 nach Émile Zola Abo Fr-4 Preise III 20.00 Ende einer Liebe von Pascal Rambert € 22/10 Sa 10 20.00 Die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht Abo Sa-A-4 Preise III 20.00 [ungefähr gleich] von Jonas Hassen Khemiri € 22/10

Gastspiel Das wir Lieblingsplätze, auch in ausverkauften Vorstellungen! Infos unter T: 040.32 81 44 33 d Ihr Ja www.thalia-theater.de/abo hr w Editorial Premiere Premiere Premiere Vernetzungen Repertoire/Besetzungen/Termine Service: thalia-theater.de T: 040.32 81 44 44

Öffnungszeiten Tageskasse / Telefonservice: Mo –Sa 10 –19 Uhr So Thalia intern Amerika nach Franz Kafka (R) Kraft (B, K) Baur Es spielt Hochmair u. Feier tage 16–18 Uhr Tel. 040.32 81 44 44, Gruppenbestellungen: 6./8./11.9. Thalia Gauß, 30.9. Thalia Theater 040.32 81 44 22 E-Mail: theater [email protected] Die Abend- Die Drei- [un- Liebe. Herzzentrum VII Chica Chica von Maarten Bakker (R) Schwarz (K) Meier (D) Stadler kasse öffnet eine Stunde vor Vorstel lungsbeginn. Reservierungen NIBELUNGEN: Der ganze Ring Es spielen Cakmak, Oellerich 21.9. (Schülervorstellungen) Thalia werden 30 Minuten vor Beginn freigegeben. We r Ungläubiges Staunen. Über das Christentum Gauß (Garage) groschen- gefähr Trilogie meiner am 20./21. Oktober zu Gast in Wuzhen, China Das ist Esther von Christiane Richers (R) Enge, Fritsch Es spielt Karten Zahlung per EC-/Kreditkarte möglich. Online- und Print@ von und mit Navid Kermani (ca. 120 km entfernt von Shanghai) Weihe 24./25.9. (Schülervorstellungen) Dr. Alberto-Jonas-Haus Home-Tickets bis 2 Stunden vor Vorstellungsbeginn buchbar – Zahl- Centrumsmoschee 19. September Das Tierreich von Nolte Decar (R) Rast (B, K) Radler (D) Dhein Es ung nur per Kreditkarte/PayPal. oper gleich] Familie 1 Die gesamte Nibelungen-Ausstattung wird im spielen 3. Jahrgang des Studienganges Schauspiel, Theaterakademie t des G August als Schiffsfracht verladen und fährt im Hamburg: Bistritzky, von Borries, Geue, Grote, Straube, Theisen, von Bertolt Brecht. Musik von Kurt Weill von Jonas Hassen Khemiri nach Émile Zola Navid Kermani hat ein neues Buch geschrieben. Walther, Zemmrich 15./17.9. Thalia Gauß (Garage) September durch den Suezkanal weiter bis Der Fremde nach Albert Camus (R) Steckel (B) Lösche (K) Hüners Regie Antú Romero Nunes Regie Anne Lenk Regie Luk Perceval Diese Gelegenheit zu einem „Herzzentrum“ möch- Shanghai. Reisedauer: zwei Monate. (M) Badur (D) Hegemann Es spie len Greis, Hart mann, Krei bich, Lom- Thalia Theater 12./13. September Deutschsprachige Erstaufführung Uraufführung ten wir auf keinen Fall verpassen, so sehr ist uns das matzsch 23./ 26./27.9. Thalia Gauß eldes Deutschstunde von Siegfried Lenz (R) Simons (B) Pommer (K) Mül- Thalia Gauß 13. September Thalia Theater 26./27. September Format mit dem Kölner Schriftsteller ans Herz ge- ler (M) Schumacher (D) Meister Es spielen Hartmann, Harzer, Pohl, Im kommenden Jahr wird laut einer Studie von „Es muß etwas Neues geschehen“, ruft Jonathan wachsen, der dieses Jahr den Friedenspreis des Rudolph, Schmeide, Zimmler 15./20.9., 7.10. Die Blechtrommel von Günter Grass (R) Perceval (B) Kurz (V) Buss- Oxfam erstmals das reichste ein Prozent der Welt- Peachum, Chef einer Bettlermafi a, dem Publi- „Ist das Leben nicht eine wunderbare Jagd nach Émile Zola, 1840 in Paris geboren, beschreibt in deutschen Buchhandels erhält. Im siebten „Herzzen- mann (K) Vandenbussche (M) Müller (D) Bellingen Es spielen Nie- bevölkerung mehr besitzen als die übrigen 99%. kum zu. Warum? Peachums Geschäft ist es, das verschiedenen Arten von Kapital? Nach Finanz- seinem 20-bändigen Romanzyklus „Die Rougon- trum“ wird es um das Christentum gehen und um haus, Nüsse, Simon/von Tempelhoff, Schmeide, Seifert, Szymanski, Werner 23.9., 3.10. Auf der diesjährigen Biennale in Venedig wird 197 menschliche Mitleid zu erwecken. Und das Elend kapital, Humankapital, Risikokapital und sozialem Macquart“ das wechselvolle Schicksal einer Fami- ein Staunen, das manchen von uns abhanden ge- Die Tragödie von Romeo und Julia von William Shakespeare (R) Tage lang „Das Kapital“ von Marx gelesen. Pikettys des Menschen braucht immer neue Darstel- Kapital?“ So habe das ein kluger Mann formuliert, lie zwischen Aufstieg und Verfall. Der französi- kommen ist. Etwa 30 Darsteller des Thalia Theaters Steckel (B) Lösche (K) Hüners (M) Plaschg, Spielmann (D) Hege- mann Es spielen Bissmeier, Greis, Houdus, Kreibich, Leja, Neuhäuser, Fortschreibung „Das Kapital im 21. Jahrhundert“ lungsweisen, um den Zuschauer zu erschrecken, heißt es in „ [ungefähr gleich]“. Jonas Hassen sche Naturalist nimmt uns mit in Markthallen und SchauSpielHauses werden in der Hamburger Plaschg, Schelker, Schnöink, Spielmann, Stachowiak, Thormeyer, so- konstatiert die zunehmende Konzentration von der dann bereit ist, Geld zu zahlen. Deshalb muss Khemiris jüngstes Stück lässt fünf Personen bei und Kaufhäuser als Tempel des explodierenden Centrumsmoschee Fragmente des Buches vortra- wie 40 Hamburger Schüler 18./19.9. Die Wilde 13. Vom Sitzen auf angestammten Plätzen von Olivia Vermögen, die größer werdende Bedeutung er- jeder von Peachums Bettlern ein Monstrum von dieser Jagd aufeinanderprallen: Andrej sucht sei- Kapitalismus, dokumentiert in Kohleminen die gen, variieren, weiterspinnen, spielen und mit ihrem Wenzel nach K.Schaefer/M.A. Loredo Reyes (R) Gehler (B) Rox (K) erbten Geldes vor selbstverdientem Einkommen einem Bettler sein. Gangsterboss Mackie Messer nen ersten Job, Martina ringt damit, einerseits gnadenlose Ausbeutung von Mensch und Natur eigenen Glauben oder Unglauben ins Gespräch brin- Strohschneider (D) Rietschel Es spielen Löcker, Meyer, Schaupp, Wandruszka, Diedrichsen 29.9., 6.10. Thalia Gauß (Garage) Eintrittspreise Thalia Theater Alstertor, 20095 Hamburg und die wachsende ökonomische Ungleichheit. dagegen hat sich ganz dem dunklen Crime-Busi- eine Karriere zu starten, an- und folgt seinen Figuren in Liebe und Aufruhr, gen. Und so wird hoffentlich wieder das „Wunder- Don Giovanni. Letzte Party Bastardkomödie frei nach Mozart und A Parkett R. 1–11, Logenrang Preise I 29 / II 38 / III 52 / IV 74 Wir alle sind gefangen im globalen Netz von Wa- ness des Raub und Mord verschrieben und ist Fünf Personen, dererseits sich auf einem Revolution und Wahnsinn. same“ entstehen, das „Die Welt“ an den bisherigen da Ponte (R) Nunes (B) Lösche (K) Witt (M) Hofmann (D) Küpper Es spielen Cathomas, Kreibich, Neuhäuser, Schmeide, Schöne, Seifert, B Parkett R. 12–16, Mittelrang R. 1–2 Preise I 22 / II 28 / III 40 / IV 61 € ren und Wettbewerb. Die republikanischen Werte wegen seiner exzellenten Kontakte zu seinem die in einer tempo- Selbstversorger-Hof auszu- Zolas Großprojekt, das alle Phänomene der mo- Herzzentren rühmte: „Unmittelbar wurde das Publi- Szymanski, Zimmler 21.9. C Parkett R. 17–18, Mittelrang R. 3–5, Oberrang R. 1–2, „Freiheit, Gleichheit, Brüder- alten Kriegskameraden Tiger Brown, der oberster reichen Geschichte klinken. Ihr Freund Mani dernen Gesellschaft abbildet, liefert Regisseur kum vom Ineinanderkippen intimer Innenschau und Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel von Theresia Walser (R) Harmstorf (B) Van den Heuvel (K) Wallum (D) Rietschel Es spielen Anderer, Flubacher, einzelne Plätze im Parkett Preise I 15 / II 20,50 / III 33 / IV 48 € Das Herz der lichkeit“ sind ein bis heute Polizeichef Londons ist, gut vernetzt. Doch als durch Ökonomie gibt Vor lesungen in Wirt- Luk Perceval Stoff für ein über drei Jahre ange- weitem kulturellem Bogen erfasst und berührt.“ Trauttmansdorff, Ziolkowska 18./19./21.9./3.10. Thalia Gauß D Parkett R. 19–21, Oberrang R. 3–9, einzelne Plätze im Mittel- Räuberhände nach dem Roman von Finn-Ole Heinrich (R) Lenk (B) rang, Preise I 11 / II 14 / III 20 / IV 29 € Dinge ist uneingelöstes Versprechen. Mackie Peachums Tochter Polly heiratet, kommt und Zufall verbun- schaftsgeschichte und hofft, legtes Theaterprojekt in Koproduktion mit der Bitte beim Besuch der Veranstaltung in der Cen- Foto Oliver Canis Oswald (K) Martin (D) Lazar Es spielen Bartsch, Flubacher, Schelker nicht einfach Insbesondere für all jene, es zur Auseinandersetzung der beiden erfolgrei- den sind. das ökonomische System zu „Ruhrtriennale“. trumsmoschee angemessene Kleidung tragen. 28.9. Thalia Gauß E einzelne Plätze im Mittel- und Oberrang zu beziffern. denen sich Europa als Fes- chen Geschäftsmänner. durchschauen, um es aus- In „Liebe“, dem ersten Abend der Zola-Trilogie, Ort: Böckmannstr. 40, 20099 Hamburg Rum & Wodka von Conor McPherson (R) Schmidt (B) Wjertzoch (K) Preise I 6,50 / II 7,50 / III 10 / IV 15 € Wallum (D) Langkamp Es spielt Schelker 23.9. Thalia Nachtasyl tung erweist. Steckt das Kon- Bertolt Brecht und Kurt Weill landeten mit ihrer zuhebeln. Dabei will er aber auch Teil dessen will Doktor Pascal anhand seines Familienstamm- Gefördert von der Uwe Keller Stiftung Forum Hu- Nach 67 Vorstellungen am 29. September Spiel Zigeunistan von Christiane Richers Klassenzimmerstück (R) Thalia Gaußstraße Gaußstraße 190, 22765 Hamburg zept der Solidarität in der Krise? Wie kann man kapitalismuskritischen Oper 1928 einen Überra- werden – mit einer festen Professur. Freja, um baums sich selbst und die Menschheit von Krank- manum. In Kooperation mit der Islamischen Ge- zum letzten Mal in Hamburg! Als Zugabe: Krause (D) Rietschel Es spielt Chakraborty 22.9. Thalia Gauß (Garage) Freie Platzwahl Vorstellungen 22 €, ermäßigt 10 € Premieren 28 €, The piano has been drinking – not me!!! Tom Waits meets Ricky ermäßigt 15 € der Idee des Gemeinsinns wieder mehr Geltung schungshit. Antú Romero Nunes, Hausregisseur die 60, verliert ihren Job und Peter steht als Ob- heit erlösen. Währenddessen versucht die hin- meinde Hamburg Centrum Moschee e.V., dem Gastspiel in Sidney 7. bis 12 Januar 2016 Lee Jones. Szenisches Konzert Mit Grawert, Martienzen 30.9. Thalia verschaffen? Vielleicht indem erst einmal die Re- am Thalia Theater, eröffnet mit der „Dreigro- dachloser tatsächlich außerhalb der Gesellschaft. kende Gervaise, ein Bastardkind der Familie, mit Deutschen Schauspielhaus und dem Harbour Front Woyzeck Gauß (Ballsaal) Ermäßigungen Im Vorverkauf gibt es für Schüler/Studierende/BFD Woyzeck nach Georg Büchner von Tom Waits, Kathleen Brennan & bis 30 Jahre Karten für 10 € und für ALG I- und ALG II-Empfänger 8 € alität der sozialen Ungerechtigkeit, der Durch- schenoper“ die Spielzeit 2015/2016 und erzählt Haben all diese Figuren das gleiche Startkapital? einer eigenen Wäscherei sozial aufzusteigen, um Literaturfestival e.V. nach Georg Büchner von Tom Waits, Robert Wilson (R) Steckel (M) Bessler/Wannenmacher, Leitung (B) (Premieren und Sonderveranstaltungen 15 €). ökonomisierung aller Lebensbereiche und deren mit den Mitteln des von Brecht geforderten epi- Investieren sie gewinnbringend in ihre Wünsche, Elend und Alkohol zu entkommen und ihre Fami- Kathleen Brennan & Robert Wilson Lösche (K) Hüners (D) Meister Es spielen Grawert, Greis, Hochmair, Einrichtung Christina Bellingen Ausstattung Ilka Meier Dramaturgie Knopp, Pohl, Hartmann, Schmeide, Werner, sowie die Musiker Co- ThaliaCard Alle Stücke aus unserem Repertoire zum halben Preis (aus- Folgen für den Einzelnen auf der Bühne be- schen Theaters über Sex, Crime und Moritat. in Konsumgüter, in Zufriedenheit für eine erfolg- lie zu retten. Carl Hegemann Chorleitung Uschi Krosch Mit Alicia Aumüller, Karoline Regie Jette Steckel burger, Granitza, Huth, Krause, Tachalov, Wannenmacher 29.9. genom men A-Premieren). Für zwei Personen. Ein Jahr lang. Für 100 €. schrieben, gesungen und verhandelt werden: reiche Jagd? Koproduktion mit der Ruhrtriennale Bär, Patrick Bartsch, Karin Beier, Theresita Colloredo, Amelie Deufl hard, „So schön ist das, so traurig, so bildgewaltig und Harald Falckenberg, Marina Galic, Christina Geiße, Rosemary Hardy, Carl Abobüro/Kundenzentrum Zu unseren Abos beraten wir Sie Mo– Das Herz der Dinge jedenfalls ist nicht einfach zu Regie Antú Romero Nunes Musik Johannes Hofmann Bühne Florian Hegemann, Hannes Hellmann, Jan Holtmann, Josefi ne Israel, Marie von derart visionärer Kraft, dass wir kaum zu at- Fr 10–18 Uhr in unserem Kundenzentrum. Telefon 040.32 81 44 33, beziffern. Das Leben, wie das Theater, ist eine Lösche Kostüme Victoria Behr Dramaturgie Matthias Günther Es Regie Anne Lenk Bühne Judith Oswald Kostüme Eva Martin Drama- Regie Luk Perceval Bühne Annette Kurz Kostüme Ilse Vandenbus- Jung, Navid Kermani, Halima Krausen, Anja Laïs, Marie Löcker, Joa- men wagen. Georg Büchners ,Woyzeck‘ wird in E-Mail [email protected]. Alle Infos fi nden Sie in der Broschüre spielen Franziska Hartmann, Solen Mainguené, Thomas Niehaus, turgie Natalie Lazar Es spielen Christina Geiße, Cathérine Seifert, sche Musik Lothar Müller Dramaturgie Susanne Meister Es spielen chim Lux, Peter Maertens, Barbara Nüsse, Ludwig von Otting, Aydan „Das wird Ihr Jahr!“ Gleichung, die nicht aufgeht. Es bleibt immer ein Jörg Pohl, Sven Schelker, Paul Schröder, Katharina Marie Schubert, Steffen Siegmund, André Szymanski Weitere Termine 16./20./24./ Patrick Bartsch, Stephan Bissmeier, Pascal Houdus, Marie Jung, Bar- Özo ˘gus, Sasha Rau, Alexander Röder, Carola Roloff, Sebastian Ru- der Regie von Jette Steckel zu einem Drama, Rest. Ein produktiver Rest. Herzlich willkommen Victoria Trauttmansdorff, sowie Eva Barta, Anna Bauer, Carolina Bigge, 25.9., 10.10. bara Nüsse, Sebastian Rudolph, Gabriela Maria Schmeide, Maja Schöne, dolph, Günter Schaupp, Cathérine Seifert, Steffen Siegmund, Oana So- dessen Herztöne wir laut hören…“ Die Welt Kulturpartner Medienpartner Partner Jonathan Krause, Christopher Lüers, Natascha Protze, Kerstin Sund, Rafael Stachowiak, Oda Thormeyer, Tilo Werner, Patrycia Ziolkowska lomon, Wolf-Dietrich Sprenger, Jette Steckel, Miriam Strübel, Bettina (R) Regie, (B) Bühne, (K) Kostüme, (M) Musik, in der neuen Spielzeit! Anita Wälti (Musik) Weitere Termine 16./24./25.9., 10.10. Weitere Termine 2./9.10. Stucky, Marina Wandruszka, Maria Magdalena Wardzinska, Tilo Werner (V) Video, (D) Dramaturgie w Editorial Premiere Premiere Premiere Vernetzungen Repertoire/Besetzungen/Termine Service: thalia-theater.de T: 040.32 81 44 44

Öffnungszeiten Tageskasse / Telefonservice: Mo –Sa 10 –19 Uhr So Thalia intern Amerika nach Franz Kafka (R) Kraft (B, K) Baur Es spielt Hochmair u. Feier tage 16–18 Uhr Tel. 040.32 81 44 44, Gruppenbestellungen: 6./8./11.9. Thalia Gauß, 30.9. Thalia Theater 040.32 81 44 22 E-Mail: theater [email protected] Die Abend- Die Drei- [un- Liebe. Herzzentrum VII Chica Chica von Maarten Bakker (R) Schwarz (K) Meier (D) Stadler kasse öffnet eine Stunde vor Vorstel lungsbeginn. Reservierungen NIBELUNGEN: Der ganze Ring Es spielen Cakmak, Oellerich 21.9. (Schülervorstellungen) Thalia werden 30 Minuten vor Beginn freigegeben. We r Ungläubiges Staunen. Über das Christentum Gauß (Garage) groschen- gefähr Trilogie meiner am 20./21. Oktober zu Gast in Wuzhen, China Das ist Esther von Christiane Richers (R) Enge, Fritsch Es spielt Karten Zahlung per EC-/Kreditkarte möglich. Online- und Print@ von und mit Navid Kermani (ca. 120 km entfernt von Shanghai) Weihe 24./25.9. (Schülervorstellungen) Dr. Alberto-Jonas-Haus Home-Tickets bis 2 Stunden vor Vorstellungsbeginn buchbar – Zahl- Centrumsmoschee 19. September Das Tierreich von Nolte Decar (R) Rast (B, K) Radler (D) Dhein Es ung nur per Kreditkarte/PayPal. oper gleich] Familie 1 Die gesamte Nibelungen-Ausstattung wird im spielen 3. Jahrgang des Studienganges Schauspiel, Theaterakademie t des G August als Schiffsfracht verladen und fährt im Hamburg: Bistritzky, von Borries, Geue, Grote, Straube, Theisen, von Bertolt Brecht. Musik von Kurt Weill von Jonas Hassen Khemiri nach Émile Zola Navid Kermani hat ein neues Buch geschrieben. Walther, Zemmrich 15./17.9. Thalia Gauß (Garage) September durch den Suezkanal weiter bis Der Fremde nach Albert Camus (R) Steckel (B) Lösche (K) Hüners Regie Antú Romero Nunes Regie Anne Lenk Regie Luk Perceval Diese Gelegenheit zu einem „Herzzentrum“ möch- Shanghai. Reisedauer: zwei Monate. (M) Badur (D) Hegemann Es spie len Greis, Hart mann, Krei bich, Lom- Thalia Theater 12./13. September Deutschsprachige Erstaufführung Uraufführung ten wir auf keinen Fall verpassen, so sehr ist uns das matzsch 23./ 26./27.9. Thalia Gauß eldes Deutschstunde von Siegfried Lenz (R) Simons (B) Pommer (K) Mül- Thalia Gauß 13. September Thalia Theater 26./27. September Format mit dem Kölner Schriftsteller ans Herz ge- ler (M) Schumacher (D) Meister Es spielen Hartmann, Harzer, Pohl, Im kommenden Jahr wird laut einer Studie von „Es muß etwas Neues geschehen“, ruft Jonathan wachsen, der dieses Jahr den Friedenspreis des Rudolph, Schmeide, Zimmler 15./20.9., 7.10. Die Blechtrommel von Günter Grass (R) Perceval (B) Kurz (V) Buss- Oxfam erstmals das reichste ein Prozent der Welt- Peachum, Chef einer Bettlermafi a, dem Publi- „Ist das Leben nicht eine wunderbare Jagd nach Émile Zola, 1840 in Paris geboren, beschreibt in deutschen Buchhandels erhält. Im siebten „Herzzen- mann (K) Vandenbussche (M) Müller (D) Bellingen Es spielen Nie- bevölkerung mehr besitzen als die übrigen 99%. kum zu. Warum? Peachums Geschäft ist es, das verschiedenen Arten von Kapital? Nach Finanz- seinem 20-bändigen Romanzyklus „Die Rougon- trum“ wird es um das Christentum gehen und um haus, Nüsse, Simon/von Tempelhoff, Schmeide, Seifert, Szymanski, Werner 23.9., 3.10. Auf der diesjährigen Biennale in Venedig wird 197 menschliche Mitleid zu erwecken. Und das Elend kapital, Humankapital, Risikokapital und sozialem Macquart“ das wechselvolle Schicksal einer Fami- ein Staunen, das manchen von uns abhanden ge- Die Tragödie von Romeo und Julia von William Shakespeare (R) Tage lang „Das Kapital“ von Marx gelesen. Pikettys des Menschen braucht immer neue Darstel- Kapital?“ So habe das ein kluger Mann formuliert, lie zwischen Aufstieg und Verfall. Der französi- kommen ist. Etwa 30 Darsteller des Thalia Theaters Steckel (B) Lösche (K) Hüners (M) Plaschg, Spielmann (D) Hege- mann Es spielen Bissmeier, Greis, Houdus, Kreibich, Leja, Neuhäuser, Fortschreibung „Das Kapital im 21. Jahrhundert“ lungsweisen, um den Zuschauer zu erschrecken, heißt es in „ [ungefähr gleich]“. Jonas Hassen sche Naturalist nimmt uns mit in Markthallen und SchauSpielHauses werden in der Hamburger Plaschg, Schelker, Schnöink, Spielmann, Stachowiak, Thormeyer, so- konstatiert die zunehmende Konzentration von der dann bereit ist, Geld zu zahlen. Deshalb muss Khemiris jüngstes Stück lässt fünf Personen bei und Kaufhäuser als Tempel des explodierenden Centrumsmoschee Fragmente des Buches vortra- wie 40 Hamburger Schüler 18./19.9. Die Wilde 13. Vom Sitzen auf angestammten Plätzen von Olivia Vermögen, die größer werdende Bedeutung er- jeder von Peachums Bettlern ein Monstrum von dieser Jagd aufeinanderprallen: Andrej sucht sei- Kapitalismus, dokumentiert in Kohleminen die gen, variieren, weiterspinnen, spielen und mit ihrem Wenzel nach K.Schaefer/M.A. Loredo Reyes (R) Gehler (B) Rox (K) erbten Geldes vor selbstverdientem Einkommen einem Bettler sein. Gangsterboss Mackie Messer nen ersten Job, Martina ringt damit, einerseits gnadenlose Ausbeutung von Mensch und Natur eigenen Glauben oder Unglauben ins Gespräch brin- Strohschneider (D) Rietschel Es spielen Löcker, Meyer, Schaupp, Wandruszka, Diedrichsen 29.9., 6.10. Thalia Gauß (Garage) Eintrittspreise Thalia Theater Alstertor, 20095 Hamburg und die wachsende ökonomische Ungleichheit. dagegen hat sich ganz dem dunklen Crime-Busi- eine Karriere zu starten, an- und folgt seinen Figuren in Liebe und Aufruhr, gen. Und so wird hoffentlich wieder das „Wunder- Don Giovanni. Letzte Party Bastardkomödie frei nach Mozart und A Parkett R. 1–11, Logenrang Preise I 29 / II 38 / III 52 / IV 74 Wir alle sind gefangen im globalen Netz von Wa- ness des Raub und Mord verschrieben und ist Fünf Personen, dererseits sich auf einem Revolution und Wahnsinn. same“ entstehen, das „Die Welt“ an den bisherigen da Ponte (R) Nunes (B) Lösche (K) Witt (M) Hofmann (D) Küpper Es spielen Cathomas, Kreibich, Neuhäuser, Schmeide, Schöne, Seifert, B Parkett R. 12–16, Mittelrang R. 1–2 Preise I 22 / II 28 / III 40 / IV 61 € ren und Wettbewerb. Die republikanischen Werte wegen seiner exzellenten Kontakte zu seinem die in einer tempo- Selbstversorger-Hof auszu- Zolas Großprojekt, das alle Phänomene der mo- Herzzentren rühmte: „Unmittelbar wurde das Publi- Szymanski, Zimmler 21.9. C Parkett R. 17–18, Mittelrang R. 3–5, Oberrang R. 1–2, „Freiheit, Gleichheit, Brüder- alten Kriegskameraden Tiger Brown, der oberster reichen Geschichte klinken. Ihr Freund Mani dernen Gesellschaft abbildet, liefert Regisseur kum vom Ineinanderkippen intimer Innenschau und Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel von Theresia Walser (R) Harmstorf (B) Van den Heuvel (K) Wallum (D) Rietschel Es spielen Anderer, Flubacher, einzelne Plätze im Parkett Preise I 15 / II 20,50 / III 33 / IV 48 € Das Herz der lichkeit“ sind ein bis heute Polizeichef Londons ist, gut vernetzt. Doch als durch Ökonomie gibt Vor lesungen in Wirt- Luk Perceval Stoff für ein über drei Jahre ange- weitem kulturellem Bogen erfasst und berührt.“ Trauttmansdorff, Ziolkowska 18./19./21.9./3.10. Thalia Gauß D Parkett R. 19–21, Oberrang R. 3–9, einzelne Plätze im Mittel- Räuberhände nach dem Roman von Finn-Ole Heinrich (R) Lenk (B) rang, Preise I 11 / II 14 / III 20 / IV 29 € Dinge ist uneingelöstes Versprechen. Mackie Peachums Tochter Polly heiratet, kommt und Zufall verbun- schaftsgeschichte und hofft, legtes Theaterprojekt in Koproduktion mit der Bitte beim Besuch der Veranstaltung in der Cen- Foto Oliver Canis Oswald (K) Martin (D) Lazar Es spielen Bartsch, Flubacher, Schelker nicht einfach Insbesondere für all jene, es zur Auseinandersetzung der beiden erfolgrei- den sind. das ökonomische System zu „Ruhrtriennale“. trumsmoschee angemessene Kleidung tragen. 28.9. Thalia Gauß E einzelne Plätze im Mittel- und Oberrang zu beziffern. denen sich Europa als Fes- chen Geschäftsmänner. durchschauen, um es aus- In „Liebe“, dem ersten Abend der Zola-Trilogie, Ort: Böckmannstr. 40, 20099 Hamburg Rum & Wodka von Conor McPherson (R) Schmidt (B) Wjertzoch (K) Preise I 6,50 / II 7,50 / III 10 / IV 15 € Wallum (D) Langkamp Es spielt Schelker 23.9. Thalia Nachtasyl tung erweist. Steckt das Kon- Bertolt Brecht und Kurt Weill landeten mit ihrer zuhebeln. Dabei will er aber auch Teil dessen will Doktor Pascal anhand seines Familienstamm- Gefördert von der Uwe Keller Stiftung Forum Hu- Nach 67 Vorstellungen am 29. September Spiel Zigeunistan von Christiane Richers Klassenzimmerstück (R) Thalia Gaußstraße Gaußstraße 190, 22765 Hamburg zept der Solidarität in der Krise? Wie kann man kapitalismuskritischen Oper 1928 einen Überra- werden – mit einer festen Professur. Freja, um baums sich selbst und die Menschheit von Krank- manum. In Kooperation mit der Islamischen Ge- zum letzten Mal in Hamburg! Als Zugabe: Krause (D) Rietschel Es spielt Chakraborty 22.9. Thalia Gauß (Garage) Freie Platzwahl Vorstellungen 22 €, ermäßigt 10 € Premieren 28 €, The piano has been drinking – not me!!! Tom Waits meets Ricky ermäßigt 15 € der Idee des Gemeinsinns wieder mehr Geltung schungshit. Antú Romero Nunes, Hausregisseur die 60, verliert ihren Job und Peter steht als Ob- heit erlösen. Währenddessen versucht die hin- meinde Hamburg Centrum Moschee e.V., dem Gastspiel in Sidney 7. bis 12 Januar 2016 Lee Jones. Szenisches Konzert Mit Grawert, Martienzen 30.9. Thalia verschaffen? Vielleicht indem erst einmal die Re- am Thalia Theater, eröffnet mit der „Dreigro- dachloser tatsächlich außerhalb der Gesellschaft. kende Gervaise, ein Bastardkind der Familie, mit Deutschen Schauspielhaus und dem Harbour Front Woyzeck Gauß (Ballsaal) Ermäßigungen Im Vorverkauf gibt es für Schüler/Studierende/BFD Woyzeck nach Georg Büchner von Tom Waits, Kathleen Brennan & bis 30 Jahre Karten für 10 € und für ALG I- und ALG II-Empfänger 8 € alität der sozialen Ungerechtigkeit, der Durch- schenoper“ die Spielzeit 2015/2016 und erzählt Haben all diese Figuren das gleiche Startkapital? einer eigenen Wäscherei sozial aufzusteigen, um Literaturfestival e.V. nach Georg Büchner von Tom Waits, Robert Wilson (R) Steckel (M) Bessler/Wannenmacher, Leitung (B) (Premieren und Sonderveranstaltungen 15 €). ökonomisierung aller Lebensbereiche und deren mit den Mitteln des von Brecht geforderten epi- Investieren sie gewinnbringend in ihre Wünsche, Elend und Alkohol zu entkommen und ihre Fami- Kathleen Brennan & Robert Wilson Lösche (K) Hüners (D) Meister Es spielen Grawert, Greis, Hochmair, Einrichtung Christina Bellingen Ausstattung Ilka Meier Dramaturgie Knopp, Pohl, Hartmann, Schmeide, Werner, sowie die Musiker Co- ThaliaCard Alle Stücke aus unserem Repertoire zum halben Preis (aus- Folgen für den Einzelnen auf der Bühne be- schen Theaters über Sex, Crime und Moritat. in Konsumgüter, in Zufriedenheit für eine erfolg- lie zu retten. Carl Hegemann Chorleitung Uschi Krosch Mit Alicia Aumüller, Karoline Regie Jette Steckel burger, Granitza, Huth, Krause, Tachalov, Wannenmacher 29.9. genom men A-Premieren). Für zwei Personen. Ein Jahr lang. Für 100 €. schrieben, gesungen und verhandelt werden: reiche Jagd? Koproduktion mit der Ruhrtriennale Bär, Patrick Bartsch, Karin Beier, Theresita Colloredo, Amelie Deufl hard, „So schön ist das, so traurig, so bildgewaltig und Harald Falckenberg, Marina Galic, Christina Geiße, Rosemary Hardy, Carl Abobüro/Kundenzentrum Zu unseren Abos beraten wir Sie Mo– Das Herz der Dinge jedenfalls ist nicht einfach zu Regie Antú Romero Nunes Musik Johannes Hofmann Bühne Florian Hegemann, Hannes Hellmann, Jan Holtmann, Josefi ne Israel, Marie von derart visionärer Kraft, dass wir kaum zu at- Fr 10–18 Uhr in unserem Kundenzentrum. Telefon 040.32 81 44 33, beziffern. Das Leben, wie das Theater, ist eine Lösche Kostüme Victoria Behr Dramaturgie Matthias Günther Es Regie Anne Lenk Bühne Judith Oswald Kostüme Eva Martin Drama- Regie Luk Perceval Bühne Annette Kurz Kostüme Ilse Vandenbus- Jung, Navid Kermani, Halima Krausen, Anja Laïs, Marie Löcker, Joa- men wagen. Georg Büchners ,Woyzeck‘ wird in E-Mail [email protected]. Alle Infos fi nden Sie in der Broschüre spielen Franziska Hartmann, Solen Mainguené, Thomas Niehaus, turgie Natalie Lazar Es spielen Christina Geiße, Cathérine Seifert, sche Musik Lothar Müller Dramaturgie Susanne Meister Es spielen chim Lux, Peter Maertens, Barbara Nüsse, Ludwig von Otting, Aydan „Das wird Ihr Jahr!“ Gleichung, die nicht aufgeht. Es bleibt immer ein Jörg Pohl, Sven Schelker, Paul Schröder, Katharina Marie Schubert, Steffen Siegmund, André Szymanski Weitere Termine 16./20./24./ Patrick Bartsch, Stephan Bissmeier, Pascal Houdus, Marie Jung, Bar- Özo ˘gus, Sasha Rau, Alexander Röder, Carola Roloff, Sebastian Ru- der Regie von Jette Steckel zu einem Drama, Rest. Ein produktiver Rest. Herzlich willkommen Victoria Trauttmansdorff, sowie Eva Barta, Anna Bauer, Carolina Bigge, 25.9., 10.10. bara Nüsse, Sebastian Rudolph, Gabriela Maria Schmeide, Maja Schöne, dolph, Günter Schaupp, Cathérine Seifert, Steffen Siegmund, Oana So- dessen Herztöne wir laut hören…“ Die Welt Kulturpartner Medienpartner Partner Jonathan Krause, Christopher Lüers, Natascha Protze, Kerstin Sund, Rafael Stachowiak, Oda Thormeyer, Tilo Werner, Patrycia Ziolkowska lomon, Wolf-Dietrich Sprenger, Jette Steckel, Miriam Strübel, Bettina (R) Regie, (B) Bühne, (K) Kostüme, (M) Musik, in der neuen Spielzeit! Anita Wälti (Musik) Weitere Termine 16./24./25.9., 10.10. Weitere Termine 2./9.10. Stucky, Marina Wandruszka, Maria Magdalena Wardzinska, Tilo Werner (V) Video, (D) Dramaturgie