«Räume des Glaubens» kirchgemeinde buchholterberg bucHHolTeRbeRG DAS GESPRÄCH DER ZWILLINGE IM KircheKirche die dielebt lebtund undbelebt belebt kirchgemeinde bucHHolTeRbeRG lBAUCHiebe leserin, IHRER lieber MUTTER leser GOTTESGOTTESDIENSTEdIensTe KKUuW Kirche die lebt und belebt Kürzlich– oder: Diehaben andere die Konfirmandinnen Ostergeschichte und WANN WANN WOWO WERWEr KUW1 (3. KLassE) Konfirmanden ihre Konfbilder ausgewählt. Auf Montag,KUW1 š3. 02. KLASSE› März: KUW-tag dem Bild einer Konfirmandin ist der Eingang So.So. 04. 01. Juli: März: 09.30 09.30 Uhr Uhr Kirche Kirche Heimenschwand heimenschwand Pfr.Pfr. D. P. Thielmann Käser Freitag, 20. August 13.30 Uhr einesWie sich Hauses die abgebildet.beiden so aneinander Die Türe steht kuscheln, ein Spalt Kollekte:hinweis: «Mission Gottesdienst 21», Basel mit taufen und anschliessendem apéro mit den Konfirman- weitdreht offen. sich Alles die Schwester ist eingehüllt plötzlich von einem zu ihremwarmen dinnen und Konfirmanden aus dem Jahre 1999. Kollekte: «Blaues Kreuz», KUWSonntag,2 (4. K22.Lass AugustE) 09.30 Uhr So. 11. Juli: 09.30 Uhr Kirche Heimenschwand Pfr. A. Palm LichtBruder der um Abendsonne. und sagt: Das«Ich Haus glaube, mit deres gibt offenen ein Freitag,KUW-Begrüssungs-Gottesdienst 06. März: 13.30 Uhr Kollekte:So. 08. «Mission März: 09.30 21», Basel Uhr Kirche heimenschwand Pfr. h. held TüreLeben verglich nach derdie Konfirmandin Geburt.» mit dem Glauben: Kollekte: «Oekumenische Organisationen» Freitag, 13.03. März:September 13.30 Uhr So. 18. Juli: 09.30 Uhr Kirche Würzbrunnen Pfr. H. Held Glaube«Unsinn», ist für sagt sie ihrein Bruder,Ort der Geborgenheit «dieser warme, – er Hinweis:So. 15. März: Regionalgottesdienst 20.00 Uhr Kirche der Kirchgemeinden heimenschwand Buchholterberg, Pfr. h. r ellstab Linden und Freitag, 24. April: 13.30 Uhr istdunkle wie ein Ort Haus ist alles, mit einer was offenen existiert.» Türe. Mich hat Röthenbach.Kollekte: «Oekumenische An diesem Wochenende Organisationen» – nden in Heimenschwand und Linden keine Freitag, 01. Mai: 13.30 Uhr diese Aussage sehr beeindruckt. Da hat ein junger GottesdiensteSo. 22. März: statt. 09.30 Uhr Kirche heimenschwand Pfr. P. Käser KUW3 (7. Klasse) Mensch«Es muss etwas mehr sehr geben Wesentliches als diesen vom engen christlichen Kollekte für: «Waldenserhilfe» Bern Raum», beharrt das kleine Mädchen. So. 25. Juli: 09.30 Uhr Kirche Heimenschwand Pfr. P. Käser & Team KUW3Freitag, (9. 20. Klasse) August 15.30-17 Uhr Glauben wahrgenommen und verstanden. Hinweis:So. 29. Familien-Gottesdienst März: 09.30 Uhr inKirche neuer h Formeimenschwand Pfr. P. Käser «Es muss einen Ort geben, wo es hell ist Freitag, 27. August 15.30-17 Uhr Ja – liebe Leserin und lieber Leser – Leben gedeiht Kollektehinweis: für: Familien-Gottesdienst Daniel & Tilia Juzi, «Schweiz. mit abendmahl Missionsgemeinschaft» & agapemahl – speziell auch für donnerstag, 05. März: 15.30 Uhr und man sehen und sich frei bewegen kann.» Kinder und Eltern von der KUW 1 & KUW 2. Kollekte für: «stiftung Gott hilft» Zizers dFreitag,onnerstag, 10. September 19. März: 15.30-1715.30 Uhr in «Räumen», in denen der Mensch ganz Gott Fr. 01. August: 09.30 Uhr Kirche Heimenschwand Pfr. P. Käser gehört.Aber der In ZwillingsbruderRäumen, wo er abgegrenzt ist immer ist noch von den KollekteFr. 05. für:April: «Theologisches 09.30 Uhr Seminar» Kirche Aarauheimenschwand Pfr. P. Käser dFreitag,onnerstag, 17. September 26. März: 15.30-1715.30 Uhr nicht überzeugt. hinweis: Palmsonntags-Gottesdienst in neuer Form – mit alten und neuen liturgischen Normen und Vorgaben der Welt. Abgegrenzt So. 08. August: 09.30 Uhr Kirche Heimenschwand Pfr. H. Held dFreitag,onnerstag, 22. Oktober 23. April: 15.30-1715.30 Uhr Elementen. Kollekte für: «Gebet für die schweiz» Wangen vonNach den einigen vielen gesellschaftlichenAugenblicken der Zwängen Stille fährt die Kollekte: «Theologisches Seminar» Aarau donnerstag, 30. April: 15.30 Uhr Fr. 10. April: 09.30 Uhr Kirche heimenschwand Pfr. P. Käser Freitag, 29. Oktober 15.30-17 Uhr undSchwester dem Druck zögernd des Alltags. fort: Es sind Räume des So.hinweis: 15. August: Karfreitagsgottesdienst Kein Gottesdienst mit anschliessendem abendmahl. dFreitag,onnerstag, 05. November 07. Mai: 15.30-1715.30 Uhr Feierns«Da ist –noch etwa etwas der Feier anderes, des Gottesdienstes. und ich fürchte, Es BesuchenMitwirkung: Sie dochstreichquartett bitte einen ( hGottesdienst. U. Wenger) in& Querflöteeiner unserer a( . r Nachbargemeinden.ichard; Orgel: Jak. Oesch. sind Räume, wo Gott in der Mitte ist. Orte, wo die Freitag, 19. November 19 Uhr du wirst das auch nicht glauben, aber ich So.Kollekte 22. August: für: «Glaube 09.30 & Uhr Behinderung, Kirche Heimenschwand Pfäffikon» Pfr. P. Käser u.a. Götterdenke, des es gibtKonsums eine undMutter!» der Gier nicht nach uns Hinweis: Begrüssungs-Gottesdienst zum Start der KUW 1. PROMISEland greifen können und dürfen. Es sind «heilige» Orte. So. 12. April: 6.00 Uhr Kirche heimenschwand Pfr. P. Käser u.a. «Eine Mutter!», schreit der Bruder wütend. Kollektehinweis: für: Früh-Gottesdienst «Vereinigte Bibelgruppen» zu Ostern. Zürich Osterfeuer vor der Kirche. anschliessend litur- Hier wird etwas an uns und zwischen uns heil. gischer Gottesdienst mit dem hineintragen des Osterlichts in die dunkle Kirche. «Wovon redest du eigentlich? Ich habe noch So. 29. August: 20.00 Uhr Kirche Heimenschwand Pfr. P. Käser Ein Gottesdienst für Kinder zwischen 0 und An solchen Orten werden Türen nicht zugeschla- Erinnerung und Erneuerung der eigenen taufe u.a. nie eine Mutter gesehen und du genauso Hinweis: Liturgisch gestalteter Abend-Gottesdienst mit Abendmahl 12PROMISE Jahren ... LAND gen, sondern ein Spalt weit offen gelassen. Da Kollekte:ab 7.15-9.00 «Schweizerische Uhr: «Osterzmorge» Bibelgesellschaft» im Kirchgemeindehaus. wenig. Wer hat dir diese verrückte Idee in den fällt ein sanftes Licht auf die Mauern und auf die, So. 12. April: 09.30 Uhr Kirche heimenschwand Pfr. P. Käser Kopf gesetzt? Dieser Ort hier ist alles, was wir So. 05. Sept.: 09.30 Uhr Kirche Heimenschwand Pfr. H. Held dAtEN die in ihrem Innern wohnen. Hartes wird weich hinweis: Ostergottesdienst mit anschliessendem abendmahl. Ein Gottesdienst für Kinder zwischen haben. Warum willst du mehr? Es ist gut, hier Kollekte für: «Schweizerische Bibelgesellschaft» Sonntag, 15. März: ab 09.15 Uhr und Kaltes warm. Hier finden Schutzlose Schutz. Kollekte: «Vereinigte Bibelgruppen (h.J. Baldinger), Zürich» 0 und 12 Jahren ... zu sein. Wir haben alles, was wir brauchen. Sonntag, 22. März: ab 09.15 Uhr Stumme lernen reden und Blinde sehen. In diesem So. 19. April: 09.30 Uhr Kirche heimenschwand Pfr. B. Weber DATEN kirchgemeindekirchgemeinde Also lass uns zufrieden sein.» Kollekte für: «LEa: Leben erhalten & annehmen» Dürrenäsch Sonntag, 19. April: ab 09.15 Uhr Haus werden die Sanftmütigen, Barmherzigen undDie Schwesterdie nach Gerechtigkeit ist ziemlich dürstenden schockiert glücklich über So. 26. April: 09.30 Uhr Kirche heimenschwand Pfr. P. Käser Sonntag, 03.29. Mai:August ab 09.15 Uhr BLATTblaTT ANDEREhinweis: abholdienstVERANSTALTUNGEN (siehe s. 2). Mitwirkung des «Sunnsyte-Chörli». Sonntag, 12. September ab 09.15 Uhr gepriesen.die Wut ihres Den Bruders Trauernden und wird sagt Trost überhaupt zugesagt. Hiernichts gelten mehr. andere Sie schaŒ Gesetze, t es als jedoch wir sie nicht, tagtäglich ihre WANNKollekte: «Verein für FamilienschutzWAS des amtes thuns» WO So. 03. Mai: 20.00 Uhr Kirche heimenschwand Pfr. P. Käser PRAISEGoTTesdIensT sehen,intuitiven hören Ahnungen oder selber zu erleben. ignorieren, und da es Wirniemand Menschen anderen brauchen außer konkrete ihrem OrteZwillingsbru- der Hoff- Di.Kollekte 10. August: für: «Protestantischer-kirchlicher 12.00 Uhr Seniorenmittagessen hilfsverein des Berner Rest. Oberlandes» Rohrimoosbad PRAISE GOTTESDIENST 13.30 Uhr Altersnachmittag Rest. Rohrimoosbad nung,der gibt, wo mitHoffnung dem sie geboren reden wird. könnte, Wir brauchennimmt sie dAPRAISEtEN GOTTESDIENST Orteschließlich des Glaubens, all ihren wo Mut uns zusammenzum Glauben und ver -fragt 3. bis 5. Sept.: Kirchgemeinde-Wochenende in Montmirail (siehe Beilage) PRAISE GOTTESDIENST ANDEREVeRansTalTunGen Samstag, 28. Februar: 20.00 Uhr holfenihn: wird. Der Glaube ist nicht einzig in einer Di. 07. Sept.: 11.30 Uhr Seniorenmittagessen Kirchgemeindehaus DATEN Überzeugung«Spürst du auch beheimatet. manchmal Er wohnt diesen nicht unange- allein Alle Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren sind herzlich eingeladen. Bemerkung: Bit- Samstag, 25 April: 20.00 Uhr WANN WAS W0 Samstag, 14. August 20.00 Uhr te bis spätestens Montag, 6. September, 10 Uhr bei Elisabeth Grimm anmelden: Tele- innehmen, unseren schmerzhaften Herzen und unter Druck, unseren der eigenen ab und fon: 033 453 22 69. Abholdienst: Urs & Marianne Jost, Telefon 033 453 26 45 Samstag, 11. September 20.00 Uhr Dächern.zu kommt?» Er braucht auch Orte, Zeiten, Symbole di. 03. März: 11.30 Uhr seniorenmittagessen Kirchgemeindehaus und Gesten ausserhalb von uns selber. Der Glaube mit bildern von Hans Grimm. alle seniorinnen und senioren ab 60 Jahren sind herz- OASEZyT «Ja», antwortet er. lich eingeladen. Bemerkung: Bitte bis spätestens Montag, 2. März. 10 Uhr bei Elisabeth braucht«Was ist konkrete so besonders Orte der daran?» Erinnerung. Darum Grimm anmelden: telefon: 033 453 22 69. Abholdienst: Urs & Marianne Jost, telefon Wann: Di. 10. März, 14.00-16.00 Uhr gibt es die Kirche und die feiernde Gottesdienstge- 033 Spielgruppe453 26 45 «Schnäggehüsli» Wo: Kirchgemeindehaus heimen- meinde.«Na, ja», meint die Schwester, «ich glaube, Mitbringe? Mir baschtle, singe, spiele u heis z‘friede zäme! schwand dieser Schmerz bereitet uns auf den anderen Sa. & So. 28. & 29. März: Konzert und theater KircheEs Znüni& u Finke Am Ostermorgen werden wir dieses Jahr zwei Chunnsch o? des Posaunenchores Kirchgemeindehaus Was: «Trost» – andere trösten – sel- Ort vor, der viel schöner und geräumiger ist Koschte? MärzJULI ‘ AUGUST– April Nr.NR. 163171 Gottesdienste feiern. Der Erste beginnt um 6 Uhr Alli Chind ab 4-jährig si ganz härzlech i üsem ber trost finden – getröstet leben. als dieser hier und wo wir unserer Mutter ins di. 21. April: 13.30 Uhr altersnachmittag FV BärenFr. s5.–üderen pro Schnäggli Mit u FrauVormittag Elisabeth bürki-huggler, und soll uns an die Bedeu- Schnäggehüsli willkomme! Gesicht sehen werden.» mit Herr brechbühl von der Kantonspolizei bern. thema: «sicherheitMir im afröielltag» üüs uf Di!Spitalpfarrerin, spital «Seit«1132 50 Pfeifen Jahren // an 56&30 der Orgel Tasten in unserer// 18 Register Kirche!» // 2Interview Manuale mit» Jakob Oesch tung von Ostern und an un- di. 05.Wo? Mai: 13.30 Uhr Nachmittag für KirchgemeindehausZ‘ Spielgruppe-Team: Wer: Für Frauen und Mütter. sereVerfasser eigene unbekannt Taufe erinnern. Kinder werden während der «Oase- Interview«Im Innern deines mit Herr Tempels, Pittet Gott, – Orgelbauer erinnern wir uns an deine Güte.» Psalm 48,10 Im ChiuchgmeindhuusVerwitwete Heimeschwand & alleinstehende heimenschwandMarianne Dummermuth u Silvia Zaugg Der Zweite ist traditionell Mit Frieda Habegger, Weier i. e. sie liest aus ihren Büchern und erzählt aus ihrem lan- zyt» liebevoll betreut. Wenn? Amäldig: undIch wünsche beginnt um Ihnen 9.30 Uhr. gen und bewegten Leben. Abholdienst: Urs & Marianne Jost, telefon 033 453 26 45 Fragen: andrea Meyer: 033 453 28 64 Lobet ihn mit Pauken und Reigen, lobet ihn mit Saiten und Pfeifen! Psalm 150,4 Ab em 19. Ouguscht 2010 Marianne Dummermuth, obere Heimenegg Siegeräumige, sind herzlich helle eingela und- jewils am Donnschtig, 9.15–11 Uhr 3615 Heimenschwand Telefon: 033 453 26 04 den.erholsame Gönnen Sommer-Sie sich einen Moment,tage! Peter wo SieKäser, ganz Pfr. dem dreieinigen Gott gehören. Kirchgemeindeblatt . EineEine PublikationPublikation derder Evangelisch-reformiertenEvangelisch-reformierten KirchgemeindeKirchgemeinde BuchholterbergBuchholterberg 4 iIMPRESSUM:MprESSUM: A ANN di DIESEMESEM Kirchg KIRCHGEMEINDEBLATTEMEiNdEblAtt hAb HABENEN Mitg MITGEARBEITET:EArbEitEt: JaKOB HERR OEsch PITTET & PEt EORGELBAUER€r KäsEr rEdAK UNDtiON P.&S KÄSERAtz: P EREDAKTION&SATZ:tEr KäsEr FOtOS: P EP.t E KÄSERr KäsE rFOTOS: & JaKOB P. O KÄSEREsch es grüsst sie P. Käser, Pfr!

02_09.indd 1 17.02.2009 08:51:29 02_09.indd 2 homePage:www.kirche-heimenschwand.ch www.kirche-heimenschwand.ch e info¤kirche-heimenschwand.ch 3615 Heimenschwand3615 Heimenschwand 033 033 453 453 13 13 3 3 1 1 Evangelisch-reformierteEvangelisch-reformierte Buchholterberg Buchholterberg Kirchgemeinde Kirchgemeinde ______herunterladen. dieseals«pdf» chiv könnenSie Predigtar im Homepage der Auf lesen? (nach-) eine Sie möchten oder verpasst Predigt eine Sie Haben PREDIGTaR ______hinweis: 9.30 Uhr: Ostergottesdienst mitAbendmahl 7.15 -9.00Uhr: Osterzmorge dieKerzenden Gottesdienst(oder Ihrer Kinder). in mit Taufkerze persönliche ihre Sie nehmen Bitte Kirche, indiedunkle Osterlichts Tauferneuerung u.a. des Hineintragen dem mit Gottesdienst liturgischer Anschliessend Kirche. der vor Osterfeuer Uhr: 6.00 OSTERFEUER&T ______Pfr. HugoRellstab: Telefon 0334531234 sein könnten! Im Falle einerBeerdigung wenden sichbitte Sie an: dabei Familie Ihre und Sie wenn schön, wäre Es Von Pfr. P. Käser: 7. bis16. 2009 märz legtem Blatt. beige- FERIENab auf Anmeldung und Informationen Weitere 5. 2010. September ______Sonntagnachmittag, bis 3. Freitagabend, Hanspeter Pfander, Tel. 0334532480 a mirail, amNeuenburgersee. Mont- in Kirchgemeinde-Wochenende a 2. unserem an möglich ist – anderes und – Feiern? gegnen? Das abHoldIensT GOTTESDIENST be- Einander Baden? Spielen? aus- Geniessen? Alltag klinken? dem aus lang Wochendende ein Sich ______Pfr.Oder P. Woodford: Telefon 0763261777 Frau SusannaEggimann: Telefon 0334531049 Im Falle einerBeerdigung wenden Siesichbitte an: Von Pfr. P. 19.Junibis4.Juli2010 Käser: ______1. Korinther-Brief 13,13 istdiegrösste dieLiebe unterdrei; aber ihnen. Nun aber bleiben Glaube, Hoœ nung, Liebe, diese muth, Bätterich Heimenschwand Mai: 22. 25. Januar: berg Mai: 15. hof-Reusser, 1. Januar: Kirchliche Trauungen t HandlunKIRCHLICHE Gen Gottesdienst» usw. «Neun-Uhr-Dreissig- am und Osterzmorge am Oder «Osterzmorge». und «Sech-Uhr-Gottesdienst» am Beispiel zum teilzunehmen, «Modulen» einzelnen 8.Januar: 1927,März gest. am28. 2008. Dezember Januar: 7. b wand und Sandra Patricia Nyffenegger-Wirth, Heimensch 8. Februar: bara Haldemann-Mosimann, Ey/Wangelen 8. Februar: ra Wittwer-Wenger, Süderenhubel Psalm 94,19 deine Tröstungen erquickten meines aber Herzen, meinem in Kummer viel hatte Ich 1925, gest. am16. 2009. Januar 23.Januar: gust 1924, gest. am30. 2008. Dezember KIRCHGEMEINDE FERIEN KIRCHLICHE m aufen estattungen nmeldung: m 26. a ail: [email protected] , Heim- Finger-Zysset, Martina und Roger pril, 9.30uhr(Sunnsytechörli) ABWESENHEIT s nr ud nra Beutler-Dummer- Andrea und André e Sie sind auch herzlich eingeladen, nur an nur eingeladen, herzlich auch sind Sie e a l s onja Imhof. Eltern: Beat und Marlene Im doardo ,Gerber Rothache, Hans geb. 29.am Juli duard uzia Rezia lex .Haldemann Eltern: Stefan und Bar ophy Wittwer Bis17Uhrdes Vorabends an: WesenHeIT cHIV HANDLUNGEN , Längenacker, geb. am 6. Längenacker,am geb.müller, c AUFERINNERUNG arlo Pohlarlo nyffenegger. Eltern: Roland WOCHENENDE . Eltern: Stefan und Sand ,Biel, geb. 24.am Au eele.

------

BlickEhrung aus desder Orgel «goldjungen» in die Kirche Juni erstrahlt sie in einem neuen «Klang-Kleid». Ich durfte demOrgelbauer –HerrPittet –einigeFragen Ichdurfte Juni erstrahlt sieineinemneuen«Klang-Kleid». stellen. 25. dem Ab wordenist. revidiert Juni und April zwischen Kirchenorgel,die unser von ist Rede wird. zerlegtDie Einzelteile in Solche Zahlen – gratulierenund euchzueuren zwei undwünscheneuchweiterhin «Goldmedaillen» vielFreude,eine ganze undGottesSegen. Anzahl Gelingen anderer Dinge – kommen zum Vorschein, wenn eine Orgel komplett ausgebaut und genüber seiner Frau und gegenüber seiner Musik. Beide liebt er, das merkt, wer mit ihm spricht. Lieber Jakob, liebes Hedi: Wir Er feiert dieses Jahr zwei goldene Jubiläen: die Goldene Hochzeit und das goldene Orgel-Jubiläum. Fünfzig Jahre Treue – ge eiligen a alle andächtig zu.» te: blieben auf einmal alle stehen. Ich dach a eine uns du ein du test chen Kirchgemeinde – darüber könn FünfzigJahre Orgeldienst inder glei s bei Edwin Peter und Orgelunterricht im Konservatorium Bern s dann der eigentliche Orgelunterricht bei KirchgemeindeblattKirchgemeindeblatt verschiedenen Regi- den Tastatur und InstrumenteeinerHilfePersonalle mit einzigeorchester vergleichen, eine wo Bläser- einem mit Orgel die kann Man Kind eine Orgel erklären? würdeneineminteressiertenWiesie demNach ne Erfahrungen. spieltdabei wurde. immer Neues dazu und macht sei- «DiejededaOrgel Gnade anders ist, undmanlernt unseres Herrn Jesu Christi» abwechslungsreiche eine Arbeit, ist des Es gassmanWas mir mitzuteilen, fasziniert Siedass anan Ihrem Beruf? ver Buchen Orgeldienst in einem Bei Rolle spielt. wichtige eine Stimmen das denennoch bei heute zum Schmunzeln bringt? machen regelmäßig Unterhaltsarbeiten, revidieren bestehende Instrumente und wirganzneueOrgeln, restaurieren und Firma ThomasWälti inGümligen bauen der beimittlereneinem Betriebwie In er aus? WasfürArbeiten führteinOrgelbau- beschloß, Orgelbauer zu werden. strumentesfasziniert,so daraufichdaß unddem technischen Aufbau dieses In- klanglichen Imdenspiel. vonMöglichkeiten ich war nehmen, OrgelunterrichtGottesdiensten gann zu in den in danach beigebracht und sechzehnBachJahrenbe-mitNachdem ich Klavierwerkedie semJohannvon Handwerk gekommen? t alltäglicher Beruf. Wie sind Sie ein zu die- nicht ist Durch Orgelbauerchenorgel.meine Klavierlehrerin Ida OrgelnRevisionWochenderunserer an gekommen? Kir- einigen arbeitenseit überhaupt zum sie Pittet,terberg. du Herr bist Wie ganist in der Kirchgemeinde Jakob,seitfünfzig Jahren Or bistdu «1132 Pfeifen//56&30Tasten // 18 Register2 Manuale» // 50Jahren an derOrgel inunserer» Kirche! «Seit hun. olfege, bei Prof. amuel Furer.amuelJahre zweikamenDann ufeinmal kamder Pfarrer Otto Bichsel Predigtbesucher Die usgangsspiel. «Hm - das ist doch schön, die hören mir a s sagsils me ds Lied: das immerusgangsspieles iehat mir in einem ersten s chritteszu mir nach hinten und s mnr uitle begann Muristaldeneminar s egen begann ich mit dem mitbegannich egen b c schreiben.uch Verrätst b s gbnet de dich dieegebenheit, andor Varesch . s . EinePublikation derEvangelisch-reformierten Kirchgemeinde Buchholterberg . Eine Publikation derEvangelisch-reformierten Buchholterberg Kirchgemeinde teffisburg das Orgel h armonielehre und s b ebastian uchhol h s aasin s chritt telle ge ------sten und einem Pedal mit 30 Tasten. Die Register verteilt auf 2 Manuale mit 56 Ta- die Westempore.Das Instrument hat 18 aufgehobenen auf Ostempore damals derversetzte vonOrgelundhäusedie Ge- bestehende ins Instrument neues erweitert. 1960 baute die Firma Wälti ein Register 16 auf umgebautlegend und InstrumentDasist.grund-wurde1900 häusemitden Prospektpfeifen erhalten heute noch das schöne bedeutende Ge- stein eine Orgel mit 13 Gysen-Registern, aus Müller Johann von baute 1870 der nen? Orgeleinige Zahlen undFakten nen- «unserer» zu uns Sie Können wand: Heimensch- Kirche der in Orgel Zur Schwingen bringt. zum und hineinläßt Orgelpfeife eine in Wind so Taste eine und drückt man und erleben, was man emp– probierenndet, selber wenn einmal er sollteletzt Möglich- klanglichenkeitenInstrumentesdes vorführen. Zu- die dann und zeigen «Innereien» derenfunktioniert, würdeerklären,IchihmOrgeleine wie haft machen? schwört,Kirchenorgeleine schmack- die moderneelektronische Musik be- einemwürdenTeenager,Wiesie der stern alleine zum klingen bringen kann. Liedersindsanglicher, rhythmischer, heute sie ich fröhlicher, neuen ungezwungener. Die finde Gottesdienste Die ihre Wieerlebst du die es sogar vierstimmig zu mir empor. de, da tönte es wunderbar und oft klang alten und bekannten der nach eines dann hingegen Wenn Freude am Gesang verblasste. ersetzt.teFolge, hattezurDas die dass problematischer als das Gemeindegesang viel den für beband Pro dem Übergangszeit mit der nach GesangbuchNeue warEsähnlich wieheute. Dasdamalige tönen vermocht? spielmitihrem Singen nochüberzu g angefangen hast? du als Wie waren die sofort erleichtert die Kirche. verliessen Leute alle die da, siehe Und ohne Vorspiel mit der das öffnete s de‘ näh – lue d´Lüt ga dir nid use.» sagte: wurdenentferntdurchunbekann und Melodien oder Lieder bekannten und schönen, wohlklingenden meistenDie fr bah c das ich brach ofort tedesbsce di Orgel dein ottesdienstbesucher l ieder und Musik heute? «Jakobdumuesch wäger ‚dieGna c oabc ud begann und horalbuch g ottesdienste, damals, g ugb 1955 Ausgabe a ottesdiensteund a «Gnade» rt gesungen wur usgangsspiel ab, h eutige h bn die aben ... war , ------2Im mal Innern gold: der Jakob Orgel & h...edi Oesch werden müssen. beseitigt die auftauchen,Metallteilen könnenteils auchOxydationen beiden gelerschwert. BeidenZungenregistern Or-StimmungderdieZeit der mit der Pfeifenan, den in Staub sich sammelt Jahren den mit und müssen werden einemAuto…),bei(wiesaniertaufdie technischen Steuerung der in zungen Abnüt- gewisse tauchen Zeit der Mit Zeit revidiert werden? zu Zeit von Orgeln müssen Warum ale und Pedal.) gleich 71 Register Ver- verteilt auf im vier Manu- Bernermünsterorgel hat (Die Dorfkirchenorgel. durchschnittlichen einer entspricht Instrumentes des ße währenddem Spiel abzurufen. Die Grö- sterkombinationen und vorzubereiten ermöglicht, Spieler Regi- gewissedem Elektromagneten, Registersteuerungfunktioniert mit was Die wird. erzeugt schwingendes Messingblatt ein durch Trompete,farbigedenenderKlangbei Zungenregister,eine Schalmei und eine besitzt unter anderem zwei sogenannte insneue Klangbild zupassen. Die Orgel umgearbeitet, um dabei wurden und 1930 von Orgel der ausgrößtenteils stammen und Basspfeifen Holz aus86 Pfeifen. sind Davon 1132 besitztOrgel eines terschied. chenmusik und säkularer Musik michbestehtFür zwischen sakraler Kir Könnens und Schaffens? ein einfach sie ist oder Kirchenmusik, h was . vielmehr Lieder –sozusagen für alle et auch hat Gesangbuch heutigesUnser spontaner. heute singt Gemeinde Die sprechen meines Erachtens besser an. Es gibt viele klassische Werke, wenn die anderen, zukünftigen Welt. einer aus Klänge ergriffen. ich höre Da Werke von Bach spielt, da bin ich immer einen Organisten an der Orgel höre, der h der wie in einer anderen Welt, wenn du an niginder Von der Orgel sagt man, sie sei die Kö mir sehr lieb und wert. ist Gottesdienst Musik einfügen. Diese einenin immer könnteman Musik ser eines Opern zu bis und s Orgel Klarfür mich ist der oberste Meister der ral spielst? ymphonien, Instrumentalkonzerten Instrumentalkonzerten ymphonien, s d en besondere eine Neigung zu du ast aydn oder einen 500 jährigenaydneinen500oder t t eil deineseilbreiten musikalischen astaturder Orgel sitzt und MichaelPräetorius JohannSebastian Bach i s nstrumente.Fühlst dudich i s o einem von es ei Bizet. br Kantaten,über .Wennich c t horalsatz eile die eile kein b c ach, Un ho - 2 2 ------geschmiert.Oxydierte Sicherungshalte- neu ausgebaut, gereinigt undwurden Registerzugmagnete Alle währleisten. ge-FunktionRegisterundzudertung bessereStimmhal-eineeingebaut, um halbder Windzufuhrzu den Pfeifen unter-neu Dichtungsringeinsbesondere wurden ermöglichen. Hier zuarbeiten Sanierungs- stehen gewisse darauf um freigemacht, Pfeifen die wo laden Wind- die wurden untersuchen. Dabei zu allfällige Schäden auf undreinigen Pfeifenausgebaut,gründlichsie um alle zu wurden Zuerst Arbeiten. wich- tigsten die nur einmal hier nenne Ich geführt? Heimenschwand aus- ingelrevision WasArbeitenfür wurdenOr-derbei arbeiten. Personen daran zwei bis einnachdem zweieinhalbMonatengerechnet, je wo HeimenschwandIn haben wirmit etwa müssen. werden gemachtInstrument Umänderungenbesserungen am oder besondere nochVer- ob und abOrgel hängtnatürlichDasGrößederder von Wie lange dauert eine Orgelrevision? bis zwanzig Jahre. fünfzehnalleOrgelder Bauart nach mein Je für dich allge – welche ganz «Musik» bedeutet Waseine Revision? welchenIn Zeitabständen braucht es haben wohl viele ihre Freude daran. MelodienGottesdienstseim erklingen, wieder Klavier,neuerdings noch andere SpielstnebstOrgeldudereigentlich mir lieb. Kämpfert Lienhard,Peppe Bert s Gemischtenchören oderMänner- oder von dargeboten Volkslied Das Musik. der Ländlermusik; aber auch gesungene Blasmusik; verschiedenen Formenvon deren die Volksmusik jeder derNeben machst? einmaldugerade nichtselber Musik Musik,fürgernewenn duhörstWas im Begleiterin (Weg-) meine ist Musik Die allen aus gespielte Musik gut gerne ich höre so , spiele selber nicht gehörenzusammen.beide – ichWenn nicht vorstellen. Musik und mir Jakob ich Oesch kann Musik ohne Leben Mein sie für dich persönlich? ologesänge. a lltag. r s ne. au gehören:ängen. Dazu jede chwyzerörgeli. ernsten a i nstrumente? ber auch die Musik eines s Musik, steht bei mirMusik, beisteht pinettundhin und s parte auf den vor b edeutung hat .. sindu.a. s parten. a rt rt - - niet ihr ekn dß i Orgel die daß merken, sicher indirekt gemachthätte. klanglichenIm Bereich nichts wirdman man wenn merken, Stimmhaltung schlechte und fälligkeit Zukunftalleminvermehrtedie Störan- geräuscharmerwas würdevorManist. Spieler,Spielartwenndieangenehmer der et-und allem vor es merkt Linie Dasisteineheikle Frage, dennersterin einen Unterschied zu vorher merken? beimErklingen Gottesdienstbesucherderrevidierten Orgel die Werden Bis Freitag 25. Juni sollte alles fertig sein. in Heimenschwand beendet sein? Revisionsarbeiten die werden Wann fen auf die genaue Tonhöhe gestimmt. nachkorrigiert.Zuletzt werden allePfei- sauberen Ton abgehört und wenn nötig Lautstärke, Ansprache und aufeinzeln nationzuprüfen. Jede Pfeife wird dabei Pfeifen wieder einzubauen dieund die daran, Into- wir sind Nunermöglichen. zu Spiel leichteres ein um umgebaut, spielen, wurde zusammenManuale zu chanik, welche es ermöglicht, die beiden liertund die schwergängige Koppelme- zuden Tonventilenwurde neueinregu- gesamteDieMechanikdenTasten von Tastenführungen die um revidieren. zu ausgebaut Manualklaviaturen wurden rungenwurden durch neue ersetzt. Die irgendwo auf im er ist nachgeht,tigung so man ihn oft mit seinem Gegenden.Länderund Winter Imsieht andere und Böhmerwald den Beispiel längstgerneerbesuchtdie hätte. Zum schönenGegendenan,dieschautsich vierrädrigen und seinem Karren in wo wegs oder mit seiner lieben Frau irgend Wenner nicht in gerade nicht an der Orgel sitzt? OrganistWasdertut Oesch, wenner gendlichen zusammen zu musizieren. Ju mitschöneZeitsehreine mich Für Jugendmusik Wachseldorn … nissen im Kanton Bern u utr den unter ruf GrosseFreude undBefriedigung Beim Schule … Ergänzung: b deinem in die Worte, 7 Drei: Zwei: jedenfalls meine Familie ... ) es sagtordentlich(sosehrnicht aber Eins: Jakob Oesch in drei Worten … flitzen. hinunter Piste eine irgendwo oder pe duug atn atn u deine auf wartenedeutung hatten Er liebt seine r s en piit friedliebend, Optimist, ein ist Er Er liebt seine Familie JakobHerr Pittet Oesch bei & der Schülerbläser Arbeit s damaligen chusters r h eckiwileiner Beschäf eimat Hedi r pe unterappen s l chulverhält auf der Loi bn eine eben s ommer ------reiten wird. Situation Trost spenden oder Freude be- KlängendenKirchenbesuchern nachje Konzertenerklingen wird und mit ihren gelegentlichGottesdienst in auch und im Heimenschwand lange in noch gel Or- revidierte neu die ho± daß Iche, Orga- ein nisten-Wort noch an die Kirche Schluss … zum Und baren Orgeln der Welt gilt. gebaut wurde und zu den ältesten spiel- Jahrhundert 15. im welche Sitten,von oberhalb «Valeria-Orgel»sogenannte gespieltnieBeispielzumhabe, wiedie volle Orgeln in der Schweiz, die ich noch zuspielen. Es gibt aber auch kleine reiz- ment in dieser riesigen gotischen Kirche wunderschönen symphonischen Instru- und großartigen diesem auf Erlebnis, unvergeßliches ein war Das Rouen. in von1890 inder Abteikirche Saint-Ouen «Cavaillé-Coll-Orgel» grossebekannte Tonaufnahmen zahlreiche welt- durch die umhandelt sichspielen!einmalEs ner Jugendzeit träumte, durfte ich schon Aufder Orgel, von der ich schon in mei- Ihrem Leben gespielt haben? welcherOrgel Aufmöchten Sie Organist.einmal in auch selber sind Sie nen Register ausgewogen klingen. einzel- die und gestimmt wurde frisch p beginnmitmeinen im irgendwo Oktober Im c Käser. r Otto Biel, Barraud, Werner Marc dies: waren Es waren. gegründet Glauben christlichen im arbeiten, die zu herren Pfarr mit immer Glück, das hatte Ich Jahre lang geschafft. 50musste, kaumrenwohl es hätteich die mich hunderte von Ohnedas Verständnismeiner Frau unserer Dieses Ein Wort zum Schluss? habe. Ein herrliches Lied, das ich oft zum Herren Gnad und grosse Treu!» « trauriger kein Dauer Mensch sein. die auf doch unseresGnade gläubigerEin h se! Mein r untergehende Meerliegen, träumen und staunend die a itz,Beat farrer … amping … eckiwil … umor kirchgemeinde ll m h orgen ist ganz frisch und neu, des eim,meine Famile, mein zu goldeneOrgel-Jubiläum odnn HochzeitGoldenen s

tephan bucHHol c s hrist, der um die grossediehrist,um der onne geniessen ... h rn es, e kann der weiss, errn s s uter und nun Peternununduter chülerngesungen s tunden entbeh TeRbeRG zusammen. s Kirche die lebt und belebt dn am üden fälltmit 17.02.2009 08:51:34 s chul h h edi, au 3 3 - - - -