Nr. 11 / 01.11.2019    GEMEINDE AKTUELL

Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Wettringen

An der Kirche 3, 91631 Wettringen

1. Bürgermeister Sprechzeiten: Montag 18.30 bis 20.30 Uhr Karl Augustin Donnerstag 19.00 bis 21.00 Uhr

Tel.: 09869 – 328 E-mail: [email protected] Mobil: 0171 – 5543328 Internet: www.wettringen-mfr.de

Amtliche Bekanntmachungen lich, da die Mittel aufgebraucht sind. Die reguläre Förderung ist noch möglich.

Ohne Sonderförderung von ca. 400.000,-- € Aus Gemeinde und Gemeinderat ist das Projekt in dieser Form für die Ge-

meinde nicht finanzierbar. Da kurzfristig - Die Gemeinde tritt mit den Feuerwehren neue Mittel in Aussicht gestellt sind, wird die Gailnau und Wettringen einer Zweckverein- Auftragsvergabe für verschiedene Planun- barung zur Reinigung, Pflege und Prüfung gen etwas zurückgestellt. von Feuerwehrschläuchen bei. ______Damit wird die Vorschrift zur jährlichen

Druckprüfung bei Feuerwehrschläuchen Bürgerversammlungen 2019 erfüllt.

Die Vereinbarung wird mit der Stadt Schil- Alle Gemeindebürger sind herzlich zu den lingsfürst geschlossen. Es wurde eine ma- Bürgerversammlungen eingeladen. ximale Laufzeit von 5 Jahren beschlossen. Dann verlängert sich der Vertrag von Jahr Termine: zu Jahr. am Mittwoch, 04.12.2019 in Gailnau - Die Planungen des Umbaus der Wettringer Gasthaus Hornung ______Kläranlage im Zuge des Anschlusses von Gailnau wurden besprochen. Es muss eine am Freitag, 06.12.2019 in Wettringen zukunftsfähige, wirtschaftliche und damit Gasthaus Mönikheim. zuschussfähige Anlage geplant werden. Beginn jeweils um 20.00 Uhr

- Als Wahlleiter für die Kommunalwahl 2020 Tagesordnung: wird Herr Demmer von der VG Schillings- Rückblick 2019 fürst berufen. Die Stellvertretung übernimmt Aktuelles der 1. Bürgermeister. Wünsche und Anträge

- Für den Kindergarten Um- und Neubau ist Anträge zur Tagesordnung bitte bei der momentan die Sonderförderung nicht mög- Gemeinde bis 27.11.2019 schriftlich einrei- chen. -2- Gemeindekanzlei sind noch einige Bücher verliehen. Bitte diese zurückzubringen. Am Montag 04.11.2019 bleibt die ______Gemeindekanzlei wegen eines anderen Termines geschlossen. Sprechtag Rentenversicherung ______am Dienstag, 12.11.2019 nach Terminver- Volkstrauertag , 17. November einbarung (tel. 09868 / 9862-14) von 8.30 - 12.00 und von 13.00 - 15.30 Uhr in der VG Nach den Gottesdiensten in Gailnau (9.00 ______Uhr) und Wettringen (10.00 Uhr) werden wir, wie in jedem Jahr, mit dem jeweiligen Krie- Probealarm gerverein auf dem Friedhof der Toten der beiden Weltkriege gedenken. Es wirkt mit: am Samstag, den 23. November 2019 zwi- Der Posaunenchor und der Gesangverein. schen 11.05 und 11.20 Uhr. Alle Bürger sind herzlich eingeladen. ______

______Planung Weihnachtsmarkt Veranstaltungskalender 2020 Am Montag, 18.11.2019, findet um 20.30 Uhr

Zur Abstimmung der Termine im kommen- ein weiteres Treffen im Rathaus statt. den Jahr werden die Vertreter der Vereine ______und Organisationen gebeten, am 25.11.2019 um 20.30 Uhr ins Rathaus zu kommen. Wahlhelfer gesucht

______Für die Kommunalwahl am 15.3.2020 wer-

Wettringer Weihnachtsmarkt den noch Wahlhelfer gesucht. Freiwillige bitte bei der Gemeinde melden.

Am 1. Dezember findet auf dem Marktplatz ______der Wettringer Weihnachtsmarkt statt. Der Weihnachtsmarkt wird von Vereinen aus Räum- und Streupflicht Gailnau und Wettringen in Zusammenarbeit mit der Gemeinde ausgerichtet. Nicht nur Es werden alle Grundstückseigentümer an Ort und Veranstalter haben sich geändert, die Räum- und Streupflicht für die an ihr auch sonst gibt es einiges Neues zu entde- Grundstück angrenzenden Gehbahnen oder cken. Lassen Sie sich überraschen. die ihr Grundstück mittelbar erschließenden ______öffentl. Straßen erinnert. Auf Grund der Verordnung der Gemeinde Wettringen über Schöne Christbäume gesucht die Reinhaltung und Reinigung der öffentl. Straßen und die Sicherung der Gehbahnen für den Wettringer Marktplatz und das Gail- im Winter sind die Sicherungsflächen an den nauer Kriegerdenkmal. Wer einen Baum Werktagen ab 7.00 Uhr und an Sonn- und spenden kann, möchte sich bitte bei der Feiertagen ab 8.00 Uhr von Schnee zu räu- Gemeinde melden. men und bei Schnee-, Reif- oder Eisglätte ______mit Sand oder anderen geeigneten Mitteln, jedoch nicht mit ätzenden Stoffen, zu be- Kinderbücherei streuen oder das Eis zu beseitigen. Diese Sicherungsmaßnahmen sind bis 20.00 Da im Moment keine Nachfrage besteht, Uhr so oft zu wiederholen, wie es zur Verhü- bleibt die Kinderbücherei geschlossen. Es tung von Gefahren erforderlich ist. Auf die Haftung bei Unfällen wird ausdrück- lich hingewiesen. VG Schillingsfürst 3- Äste und Zweige an Straßen und kunde, Bescheinigung vom Vermieter (Woh- Gehwegen zurückschneiden nungsgeberbestätigung) Weitere Informationen erhalten Sie bei uns

Grundstücksbesitzer sind nach Art. 29 des im Einwohnermelde/Passamt Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Tel. 0 98 68 / 98 62 - 10 (BayStrWG) verpflichtet, Bäume und Sträu- ______cher, die in öffentliche Straßen und Gehwe- ge hinausragen, soweit zu beschneiden, Steuertermin 4 / 2019 dass sowohl der Fußgängerverkehr als auch Am 15. November 2019 wird die 4. Rate der die Sicht in der Fahrbahn und auf Verkehrs- Grundsteuer und Wasser – und Kanalgebüh- zeichen nicht behindert wird. Im Allgemei- ren zur Zahlung fällig. Alle Zahlungspflichti- nen ist über Gehwegen ein Raum von min- gen, die nicht an das Abbuchungsverfahren destens 2,50 m Höhe und über Fahrbahnen angeschlossen sind, werden um pünktliche von mindestens 4,50 m von jedem Busch- Überweisung gebeten. VG-Kasse Scharf werk freizuhalten. An Kurven und Straßen- einmündungen sind Hecken so niedrig zu beschneiden, dass ungehinderte Sicht ge- Entsorgungstermine währleistet ist. Ebenso dürfen Verkehrszei- chen nicht verdeckt werden. Bitte bedenken Sie auch, dass Straßenlampen, vor allem Papiertonne jetzt in der kommenden „dunklen Jahres- Montag, den 04.11.2019 hälfte“, ihre Aufgabe nur erfüllen können, wenn sie dementsprechend frei von Ästen und Zweigen sind. Es wird um Beachtung Gelber Sack gebeten. Mittwoch, den 27.11.2019 ______

Wohnungswechsel - Meldepflicht Biomüll Wenn Sie eine Wohnung in der Gemeinde dienstags in der ungeraden Woche beziehen, sind Sie verpflichtet, sich inner- halb von zwei Wochen ab Bezug der Woh- Restmüll nung beim Einwohnermeldeamt anzumel- den, egal ob es sich um eine Haupt- oder mittwochs in der geraden Woche Nebenwohnung handelt. Die Meldepflicht besteht auch bei einem Öffnungszeit Wertstoffhof

Umzug innerhalb der jeweiligen Gemeinde. samstags 9.30 – 11.30 Uhr Eine Abmeldung ist nur erforderlich, wenn

Sie Ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen oder eine Nebenwohnung aufgegeben wird. Dies ist die Grundlage für verschiedenste Vereinsnachrichten Verwaltungsverfahren der Kommunen, der Länder und des Bundes, aber auch für Aus- Kindergarten Wettringen künfte an Privatpersonen sowie die Wirt- schaft. Das Meldewesen ist folglich das „in- Liebe Gemeinde Wettringen, der Kindergar- formationelle Rückgrat“ einer modernen, ten möchte Sie alle herzlich einladen am bürgerorientierten Verwaltung und erhebt Sonntag, den 10. November um 17 Uhr mit Anspruch auf Richtigkeit und Vollständig- uns einen gemeinsamen Gottesdienst in der keit. Kirche zu erleben. Das Einwohnermeldeamt benötigt: Wir wollen Gott dankbar sein für das Licht in Personalausweis und/oder Reisepass, Kin- der Welt und hören dazu eine spannende derausweis (falls vorhanden), Geburtsur- Geschichte. Anschließend gehen wir durch -4- Wettringen mit unseren Laternen und woll- einer Holztrommel zu spielen ist für Teil- ten so selbst die Nacht erhellen. Nach dem nehmer jeden Alters leicht erlernbar. gemeinsamen Spaziergang treffen wir uns ______auf dem Kindergartengelände um dort den Abend ausklingen zu lassen. Krieger- und Soldatenkamerad- Für Speisen und Getränke ist gesorgt. schaft Wettringen Punsch – 1,50 € Glühwein – 2€ Saitenwürstchen mit Brötchen – 2,50 € Die für den 7.12. geplante Fahrt zum Weih- Bitte bringen Sie pro Person eine Tasse mit nachtsmarkt auf Gut Wolfgangshof in An- für die Getränke wanden entfällt wegen Terminüberschnei- Die Bons können ab dem 28.Oktober 2019 dung ersatzlos. im Kindergarten oder an dem Veranstal- ______tungsabend gekauft werden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Frauenfrühstück Ihre Kinder aus Wettringen mit Ihren Eltern und den Erzieherinnen der Kirchengemeinde am 09.11.2019 um Der Kindergarten 9.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus. Wettringen möchte ______sich auch dieses Jahr bei allen Teil- Jagdessen nehmern des Stra- der Jagdgenossenschaft Wettringen am ßenfestes „An der 09.11.2019 um 19.30 Uhr im Gasthaus Mö- Steige“ bedanken. nikheim. Die Spende wird für ______neue Lastwagen für den Außenspielbe- Männervesper reich verwendet. Vielen Dank für die Spen- de die Kinder werden sich freuen. der CiB am 15.11.2019 um 19.00 Uhr im ______Evangelischen Gemeindehaus. ______Factory-Party Jahreshauptversammlung des Wettringer SV am Samstag, 02.11.2019 ab 20.30 Uhr in der Halle von Fertigungs- der Freiwilligen Feuerwehr Gailnau am Frei- technik Wettringen GmbH, Industriestr. 2 tag, 15.11.2019 um 20.00 Uhr im Gasthaus ______Hornung..

Afrikanisches Trom- Wissenswertes meln auf der Djembe

Neuer Kurs: Kinderroller entwendet 12./13.11. 2019 Dienstag oder Mittwoch nach Absprache, 19 -21.00 Uhr im Gemein- Am Freitag 04.10.19 wurde ein schwarz/ dehaus Wettringen. Auskunft über Herrn W. blauer Kinderroller zwischen ca. 7.30 Uhr Müller 0176-44555060. und 12.45 Uhr von der Wettringer Bushalte- Wer möchte das Trommeln auf einer Djembe stelle „Am Burgweg“ entwendet! nach afrikanischen Rhythmen erlernen? Falls jemand etwas gesehen oder gehört Trommeln macht Spaß, baut Stress ab, hat, bitte unter der Nummer 09869-978500 schafft Lebensfreude, stärkt die Koordinati- melden! Vielen Dank on der rechten und linken Gehirnhälfte. Auf

-5- Außensprechtage in die Jahrgangsstufe 5 eines Gymnasiums in übertreten wollen.“ des „Zentrum Bayern Familie und Soziales“ ______Region Mittelfranken im Landratsamt Ans- bach, Crailsheimstr. 1 Keine Tariferhöhungen im VGN- Dienstag: 14.01.2020 Gebiet für das Jahr 2020 10.03.2020 12.05.2020 trotz steigender Kosten! Die Attraktivität Jeweils durchgehend von 9.00 - des öffentlichen Nahverkehrs in Konkurrenz 14.00 Uhr zu alternativen Verkehrsmitteln soll durch Das „ZBFS“ Region Mittelfranken ist zustän- die Beteiligung des Landkreises Ansbach an dig für das Feststellungsverfahren nach einem Innovationspaket des VGN stabilisiert dem Schwerbehindertenrecht, die Gewäh- werden. Der Freistaat Bayern und der rung von Elterngeld, die Zahlung von Famili- Landkreis Ansbach beteiligen sich über ei- engeld sowie die Gewährung von Blinden- nen Zeitraum von 5 Jahren in gleichen Tei- geld und den Vollzug des Soz. Entschädi- len mit je fünf Prozent Förderung. gungsrechts (Kriegs- und Wehrdienstopfer). ______Veranstaltungen

„Quali“ für Externe Winterspielzeit 2019 / 20 Für Informationen zur Leistungsfeststellung für Gymnasiasten, Realschüler und Wirt- vom 18. September 2019 bis 30. schaftsschüler, die die 9. bzw. 10. Klasse April 2020 lädt das Landesthea- nicht bestehen sehen Sie bitte den Anhang! ter Dinkelsbühl zu folgenden ______Vorstellungen ein: „Ein Schaf fürs Leben“ Safthaisle von Maritgen Matter Premiere am Samstag, den 09. November unsere Press-Saison ist zu Ende, wir bedan- 2019 um 15.00 Uhr. ken uns bei unseren Kunden für die Press- Weitere Vorstellungen: tage in diesem Jahr! Sonntag, den 10. November 2019 Sonntag, den 08. Dezember 2019 Unsere Öffnungszeiten für den Laden in der Samstag, den 14. Dezember 2019 Feuchtwanger Straße 35 sind jeden Sams- tag von 10.00 - 11.30 Uhr. Schauen Sie vor- Sonntag, den 22. Dezember 2019 bei und probieren Sie unsere Säfte vor Ort. Jeweils um 15.00 Uhr, Theater im Spitalhof, Es grüßt Sie ihr Safthaisle-Team Dr. Martin-Luther-Str. 10. ______Kaufkartenreservierung bitte bis spätestens Informationsabend der Ansbacher Montag, den 04.November 2019 unter 09851-582527-0 oder per E-Mail an Gymnasien [email protected]. „Mein Freund Harvey“ „Am Dienstag, 14. Januar 2020, um 19:00 von Mary Chase Uhr findet in der Turnhalle des Gymnasium Regie: Peter Cahn Carolinum Ansbach, Reuterstr. 9, der ge- Premiere am Mittwoch, den 20. November meinsame Informationsabend der drei Ans- 2019 um 20.00 Uhr. bacher Gymnasien statt. Weitere Vorstellungen:

Donnerstag, den 21. 11. 2019 Eingeladen sind alle interessierten Eltern Freitag, den 22. 11. 2019 und Erziehungsberechtigten, deren Kinder Samstag, den 23. 11. 2019

Sonntag, den 24. 11. 2019

Sonntag, den 01. 12. 2019 -6- Samstag, den 07. 12. 2019 Ort: Dinkelsbühl Landwirtschaftsschule, Sonntag, den 15.12. 2019 Luitpoldstraße 5 Samstag, den 21. 12. 2019 - Kleinkinderernährung saisonal im Winter Jeweils um 20.00 Uhr, Theater im Spitalhof, Freitag 08.11.2019, 18.00 – 21.00 Uhr Dr. Martin-Luther-Str. 10. - Suppen, Eintöpfe & Co. Kaufkartenreservierung bitte bis spätestens Freitag 15.11.2019, 18.00 – 21.00 Uhr Montag, den 11.November 2019 unter 09851-582527-0 oder per E-Mail an Ort: Ansbach Landwirtschaftsschule, [email protected]. Mariusstraße 24, Ernährungskurs mit Praxi- Nähere Informationen zu den Stücken fin- santeil den Sie unter www.landestheater- - Kleinkinderernährung kompakt für den dinkelsbuehl.de. ganzen Tag (mit Kinderbetreuung) ______Dienstag 29.10.2019, 9:30 – 12:30 Uhr - Suppen, Eintöpfe & Co. 6. „Kunst Klang“-Saison Freitag 08.11.2019, 19.00 – 22.00 Uhr - Kleinkinderernährung saisonal im Winter 13.11.2019, 19.00 Uhr Stadtbücherei: „Klei- Freitag 22.11.2019, 19.00 – 22.00 Uhr nes Glück durch Poesie“ Kurzfilm und Vor- - Schnelle Küche für Familien mit Kleinkin- trag dern (mit Kinderbetreuung) 16.11. 2019, 15.00 Uhr Stadtbücherei / Kul- Samstag 23.11.2019, 9.30 – 12.30 Uhr tur für Kinder: „Schlimmes Ende“ Puppen- theater Kursangebote für Gruppen – Termin und Ort 17.11.2019, 19.00 Uhr Bau Akademie: auf Anfrage: „Hommage an Clara Schumann zum 200. -Richtige Kinderernährung – Herausforde- Geburtstag“ mit der Sopranistin Christiane rung? Kinderspiel?? Vortrag, 90 Minuten Karg - Bewegung (für) jeden Tag – das kann mein 22. 11. 2019, 20.00 Uhr Stadtbücherei „Mier Kind schon!? Vortrag mit Praxis, 90 Minuten Vier. Übern Tellerrand gschaut“ Anmeldung und weitere Infos unter Tel.: Musik, Geschichten, Zauberei 09851/5777-10 (Frau Schuster, nur vormit- 6.12.2019, 20.00 Uhr Spielbank Feuchtwan- tags) oder per E-Mail an mar- gen „Golem Dance“ (Jazz Quartett) [email protected] oder 14. 12. 2019, 19.00 Uhr Fränkisches Muse- www.aelf-an.bayern.de/ernaehrung/familie um „Maria unser frowe“ Geistliche Musik ______des Mittelalters Karten und Informationen für alle Kunst- Träumen & Machen Klang-Konzerte im Kulturbüro Feuchtwan- Concert : ENNO KRAUS singt gen 09852-904 44, Email kultur- amt@.de, www.kunstklang- So, 10. NOV 19, 19h, TRÄUMEN & MACHEN feuchtwangen.de und auf www.reservix.de. Studio, Lohrer Str. 3, 91583 (Der Kartenvorverkauf für die Kreuzgang- Privatkonzert, mit "Großstadtflair", am Kla- spiele 2020 hat bereits am 24. Oktober 2019 vier: René Pöhler.Voranmeldung empfohlen begonnen.) unter 01525-4215595 oder bei da- [email protected]. Freiwillige finanzielle Wertschätzung von „Gesund und fit in den ersten 15+ EUR pro Person vor Ort empfohlen! ______1000 Lebenstagen“ des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft Seniorenakademie und Forsten Ansbach bietet im November Kostenfreie Seminarangebote für bürger- folgende kostenfreie Kurse für junge El- schaftlich engagierte und interessierte Se- tern/Familien an: nioren und Seniorinnen. Das aktuelle Pro- -7- grammhandbuch mit inhaltlichen Beschrei- Bürgerwerkstatt bungen der Seminare, Veranstaltungsad- ressen und Anmeldungsmodalitäten, finden zum Thema „Älter werden im Landkreis Sie unter „Material“ auf folgender Homepa- Ansbach“ ge: Die Lebenserwartung der deutschen Frau- https://www.seniorenakademie.bayern en und Männer steigt. In Deutschland sind ______derzeit rund 22 Millionen Menschen älter als 60 Jahre. Auch im Landkreis Ansbach wird Fachvortrag : Videospiele – Ver- der Anteil der älteren Menschen an der Be- stehen was unsere Kinder spielen völkerung immer größer. Um hierauf zu rea- gieren und eine bedarfsgerechte Versor- am 6. November 2019. gungsinfrastruktur zu schaffen, wurde be- Videospiele sind längst kein Nischenmedi- reits im Jahr 2011 das Seniorenpolitische um mehr, doch vielen Erwachsenen sind sie Gesamtkonzept entwickelt. Dieses Konzept ein Dorn im Auge. Nur wenn wir verstehen, wird nun überarbeitet und fortgeschrieben. was Kinder an Videospielen fasziniert, kön- Dabei ist es wichtig, die ganze Breite der nen wir einen sinnvollen Jugendschutz aus- Lebenswelt älterer Menschen zu berück- üben. Der Vortrag richtet sich an Eltern und sichtigen und die Betroffenen mit einzubin- Erziehungsberechtigte sowie Jugendleiter. den. In drei Bürgerwerkstätten im Landkreis Referent ist der Pädagoge Jens Fissene- soll diskutiert werden, welche Angebote und wert. Die Veranstaltung ist kostenfrei und Hilfen bereits vorhanden und welche noch beginnt um 19.00 Uhr in der Aula der Real- nötig sind, damit die Bürgerinnen und Bür- schule . Veranstalter ist der Kreis- ger des Landkreises auch im Alter zufrieden jugendring Ansbach und das Bündnis für in der eigenen Gemeinde oder Stadt leben Familie im Landkreis Ansbach. können. Termine: ______Am Freitag, den 8. November 2019 in Geb- sattel (Musikhalle) Neue Kleinkunstbühne in Am Montag, den 11. November 2019 in Lich- Wallhausen tenau (Grund- und Mittelschule) Am Dienstag, den 12. November 2019 in Premiere auf der neuen Kleinkunstbühne ist Wassertrüdingen (Bürgersaal) am 17.11.2019 um 19:30. jeweils von 14:00 bis ca. 16:00 Uhr Fragen bitte an Frau Genthner vom Landrat- Kabarett im Gartensaal mit dem Mittelfrän- samt Ansbach 0981 468-5200. kischen Star-Kabarettisten ______Christoph Maul. Erleben Sie die Premiere in einer wunder- Infoveranstaltung im BIZ Ansbach schönen Atmosphäre im Gartensaal in Wall- hausen. Berufskundliche Vortragsreihe für Schüle- Christoph Maul aus Schillingsfürst gastiert rinnen und Schüler vor der Berufswahl. an diesem Abend mit seinem Programm Auch interessierte Eltern und Lehrer sind "Mangel durch Überfluss" erstmalig auf der herzlich eingeladen. neu geschaffenen Bühne. Wie immer wird er Erste Infoveranstaltung „Bewerben mit Er- regionale Themen, viele tagesaktuelle Punk- folg“ am Donnerstag, den 07. November te und den Wahnsinn des Alltags mit einer 2019 um 14.30 Uhr im BIZ. großen Portion Humor beleuchten. Tickets Wie läuft ein Bewerbungsverfahren ab? gibt es unter: 07955/389835 oder unter Was gehört alles zu einer Bewerbung und www.ticketburner.de. wie wird es gemacht? Auf Ihr zahlreiches Erscheinen und einen Wie funktioniert eine Online-Bewerbung? humorvollen Abend freuen wir uns. Was muss ich bei einem Vorstellungsge- Aktive Senioren Wallhausen e.V spräch beachten?

-8- Hierüber informiert von 14.30 Uhr bis ca. Vorweihnachtliche Auszeit mit Kaffee und 16.00 Uhr Frau Lehrke, Mitarbeiterin der Kuchen, Musik und Geselligkeit begleitet Evang. Jugendsozialarbeit –EJSA- Rothen- durch Überraschungsgäste (Kinder sind burg GmbH, im BIZ der Agentur für Arbeit herzlich willkommen!) Ansbach, Schalkhäuser Str. 40 und wird für weitere Fragen zur Verfügung stehen. Weihnachtszauber am Stand am Fürstlichen Weihnachtsmarkt am 29. 11. - 1. 12. 2019 Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmel- am Eingang rechts. dung ist nur für Gruppen / Schulklassen er- forderlich unter der Tel. Nr. 0981/182-333. Kostenloser Fahrdienst unter 09868-1302 ______Frau Irene Becker (Anmeldung für Weih- nachtsmarkt bitte bis 28. 11. 2019). Mit Kindern trauern ______

„Wenn Kinder und Jugendliche Krankheit, Tanztee am Nachmittag Tod und Trauer begegnen – wie wir sie be- gleiten und unterstützen können“. Auf geht´s zum letzten Tanztee in diesem Öffentlicher Vortrag mit Frau Mechthild Rit- Jahr! Am Dienstag, den 19. November 2019 ter. um 14.30 Uhr in der Stadthalle, Am Sport- am Dienstag 26. 11. 2019 um 19.00 Uhr platz 2, 91732 Merkendorf. in der Aula der Realschule Rothenburg Kostenbeitrag 5,- € / p.P. (Ackerweg 3, 91541 Rothenburg o.d.T) ______Reise nach „Montenegro“ 16. Forum Essstörungen Das „Seniorennetzwerk am Mittwoch, den 13. November 2019 um 55plus“ bietet im Frühjahr 19.00 Uhr, Ansbacher Kammerspiele Saal. 2020 eine Reise mit Reise- „Ich hab´s geschafft“ ein Dokumentarfilm begleitung durch Herrn Altbürgermeister über Essstörungen von Shirley Hartlage im Peter Schalk nach Montenegro an. Auftrag von „Waage e. V.“ – Fachzentrum für Essstörungen in Hamburg. Ein Informationsabend dazu findet am Frei-

tag den 15. November 2019 um 20.00 Uhr Im Anschluss an die Filmvorführung findet im Gasthof Krone in statt. eine Gesprächsrunde mit Vertretern des Dazu bitte bis 13. November anmelden – die Bezirksklinikums Ansbach und von Stroh- Teilnehmerzahl ist begrenzt! halm, der Kontaktgruppe für Betroffene mit Essstörungen und deren Angehörige am ______

Landratsamt Ansbach und Waage e.V. statt. Weinprobe -Eintritt frei.-

______Am Sonntag, den 24. November 2019, 13-

17.00 Uhr im Büro der Fa. Peter Barthau, „Hand in Hand e. V.“ Hardfeld 2 in Wettringen.

Nachbarschaftshilfe für Schillingsfürst und Zum Probieren gibt es Weine, Brände, Sekte Umgebung lädt ein: und Liköre sowie versch. Sorten Äpfel. Für - Stammtisch im „Betreuten Wohnen“ (Eli- den „kleinen Hunger“ steht ebenfalls etwas senstift) am Freitag, den 8.11.2019 um bereit. 14.30 Uhr zu Kaffee und Kuchen, Spiel,

Spaß und Kurzweil. Auf Ihr Kommen freut sich Familie Stegmai- - Adventsfeier Freitag, den 15.11.2019, Be- er aus Weinsberg-Gellmersbach. ginn 14 Uhr im Hotel Post, Schillingsfürst -9- Einladung zum CSU Schafkopfturnier Buch HAYMATLAND auf die Frage ein „Wie wollen wir zusammenleben.

am 15. November 2019 um 19.30 Uhr, Gast- hof Hofmann, Mittelstetten Alle Gewinne der Benefiz-Veranstaltung kommen der Diakonie und der Arbeitsgrup- 1. Preis 100,- € pe „Ort der Vielfalt in Rothenburg o.d.T“, 2. Preis 80,- € sowie dem Gehörlosenverein Ansbach e. V. 3. Preis 60,- € zugute. Unterstützt wird das Projekt durch und weitere Sachpreise Herrn Daniel Rieth (Träumen & Machen) aus ______Diebach.

Veranstaltungen im Wildbad Die gesamte Veranstaltung wird in Gebär- densprache übersetzt. Tickets sind unter - Seniorenkino 60+ eventim.de, oder beim Fränkischen Anzei- Kostenlose Filmvorstellung ger erhältlich. am Mittwoch, den 13. November, 14.30 Uhr, Wildbad Rothenburg,

Anmeldung (für Gruppen empfohlen) unter 09861-977-0. Fahrdienst 13.45 Uhr ab Information Schrannenplatz und Ernst-Geißendörfer- Straße. Förderkreis Geriatrie

- Verborgene Wahrheit Ansbach e.V.

Tagung „Weltanschauungen im Gespräch“ Was will die Geriatrie am Bezirksklinikum vom Montag, den 18. November 2019 bis Ansbach? Mittwoch, den 20. November 2019, Wildbad

Rothenburg. Weitere Informationen online Die Mitarbeiter/innen der Klinik für Geriatri- unter www.wildbad.de/hauseigne-tagungen sche Rehabilitation wollen, dass ältere, oder telefonisch unter 09861-977-0. kranke Menschen z.B. nach einem Ober- Der Tagungsbeitrag ohne Unterkunft be- schenkelhalsbruch oder Schlaganfall wie- trägt 16 ,-- €. der selbstbestimmt im gewohnten Umfeld ______leben können, damit Pflegebedürftigkeit

vermieden oder gelindert wird.

Was will der Förderkreis Ansbach e.V.? Dunja Hayali Wir wollen die Arbeit der Klinik für Geriatrie kommt nach unterstützen. Rothenburg Nähere Auskünfte:

Im Rahmen eines 1.Vorsitzender: Reiner Grimm 09820/1361 durch Frau Susanne Wagner (Gärtnerei 2.Vorsitzender:Rudolf Schwemmbauer Wagner, ) privat initiierten Bene- 09867/978377 fiz-Projektes wird die bekannte Journalistin

Dunja Hayali am Samstag, den 09. Novem- Ärztlicher Beirat: Dr. Reiner Weisenseel ber 2019 um 20.00 Uhr (Einlass 19.00 Uhr) 0981/46531601 in der Reichstadthalle in Rothenburg o. d. Tauber präsentiert. Frau Hayali geht an die- sem Abend mit ihrem sehr persönlichen

______

Mitteilungsblatt der Kirchengemeinden Gailnau und Wettringen

November 2019

Impressum: Ev. Pfarramt, Schulstr. 7, 91631 Wettringen, Tel. 09869 238, Fax 09869 972582, E-Mail: [email protected] Pfarrer Arved Schlottke, E-Mail: [email protected]

“ Höre auf Gott!” Wenn sie ihr Glaubensbekenntnis sprechen, Liebe Gemeinde! legen sie die Hand über die Augen, um sich Wann sehen deutsche Paare ihre Beziehung vor Ablenkungen zu schützen. „Höre, Israel!“ ernsthaft in Gefahr? Drei Viertel von ihnen sa­ Das sind die ersten Worte, die sie Neugebore­ gen: „Wenn der andere mir nie zuhört.“ Nicht nen ins Ohr flüstern, und die letzten Worte, zuhören, das ist der Beziehungskiller Nummer die sie Sterbenden zusprechen. Diese Worte eins. Die zahllosen Reize im digitalen Zeitalter bilden das Herz der jüdischen Religion. tragen zur Ablenkung bei. Manche Mitmenschen Darum soll sie der Gläubige unentwegt me­ lassen ständig den Fernseher laufen und haben morieren. Dazu dienen ihm die Gebetsriemen das Smartphone immer am Arm und Kap­ griffbereit. Dabei leben seln mit den Perga­ Beziehungen doch zu­ mentröllchen, die allererst vom aufmerk­ um die Stirn getra­ samen Zuhören. Auch gen und an den Tür­ die Beziehung zu Gott rahmen befestigt macht da keine Aus­ werden. „Höre, nahme. „Sch’ma Jisrael“ (Höre, Israel!) – dieser Israel, der Herr ist unser Gott, der Herr ist Ruf steht am Anfang des zentralen jüdischen einer. Und du sollst den Herrn, deinen Gott, Glaubensbekenntnisses aus dem 5. Buch Mose, lieb haben von ganzem Herzen, von ganzer das folgenden Wortlaut hat: Seele und mit all deiner Kraft!“ „Höre, Israel, der HERR ist unser Gott, der HERR Auf das Hören kommt es an. Und auf das ist einer. 5 Und du sollst den HERRN, deinen Gott, Lieben. Beides hängt zusammen. „Du hörst lieb haben von ganzem Herzen, von ganzer Seele mir gar nicht zu!“ – dieser Vorwurf lässt sich und mit all deiner Kraft. 6 Und diese Worte, die ich auch so verstehen: „Ich bin dir egal.“ Liebe dir heute gebiete, sollst du zu Herzen nehmen 7 und stirbt nicht am Hass, sondern an der Gleich­ sollst sie deinen Kindern einschärfen und davon re­ den, wenn du in deinem Hause sitzt oder unterwegs gültigkeit. Auch die Liebe zu Gott. Ohne die Beziehung zu Gott ist unser Leben aber um bist, wenn du dich niederlegst oder aufstehst. 8 Und du sollst sie binden zum Zeichen auf deine Hand, vieles ärmer. Ich jedenfalls habe Gott nötig. und sie sollen dir ein Merkzeichen zwischen deinen Ihn und sein Wort, als Orientierung und Augen sein, und du sollst sie schreiben auf die Pfos­ Trost. Darum gilt auch heute noch: Höre! ten deines Hauses und an die Tore.“ 5. Mose 6, 4-9 „Höre, Israel!“ Fromme Juden nehmen diesen Ruf ganz ernst.

1 Gottesdienste Wettringen Gailnau Gailroth So., 3. November 10 Uhr Gottesdienst für Groß und Klein in der Wettringer Kirche, anschließend Eröffnung und Besichtigung der LEGO-Stadt im Gemeindehaus So., 10. November 17 Uhr Gottesdienst des 10 Uhr Gottesdienst, 9 Uhr Gottesdienst, Kindergartens in der Kirche: Pfarrer Jay Wiederanders Pfr. Jay Wiederanders „Die Laterne Lumina“ So., 17. November 10 Uhr Gottesdienst, 9 Uhr Gottesdienst, Volkstrauertag Pfarrer Arved Schlottke Pfarrer Arved Schlottke Anschließend Gedenkfeier auf dem Friedhof Mi., 20. November 19.30 Uhr Abendmahlsgottes- 18 Uhr Abendmahlsgottesdienst Buß- und Bettag dienst (mit Saft), (mit Saft), Pfarrer Arved Schlottke Pfarrer Arved Schlottke So., 24. November 9 Uhr Gottesdienst, 10 Uhr Gottesdienst, Ewigkeitssonntag Pfarrer Arved Schlottke Pfarrer Arved Schlottke So., 1. Dezember 9 Uhr Gottesdienst, 10 Uhr Gottesdienst mit 1. Advent Pfarrer Arved Schlottke Abendmahl, Pfarrer Arved Schlottke

Kirchgeld Das Kirchgeld wird hier vor Ort für Zwecke der Kirchengemeinden verwendet. Bis Ende Oktober müsste jede/r seinen Hier nochmals die Kontonummern: Kirchgeldbrief erhalten. Wettringen: IBAN DE18 7656 0060 0501 512102 Wichtig: Das Kirchgeld ist keine freiwillige Zahlung, sondern Pflicht (Näheres siehe Gailnau: IBAN DE50 7655 0000 0000 6525 94 Kirchgeldbrief). Wir bitten Sie deshalb um baldige Überweisung Ihres Kirchgeldes.

„Pilgern statt Shoppen“ Pilger Stammtisch Ein Nachmittag zum Entspannen und zur Austausch über Erfahrungen Ruhe finden. auf Jakobswegen. Viele Menschen haben das Bedürfnis, die Eingeladen sind alle Adventszeit nicht nur in überfüllten Geschäften und Interessierten – ob Pilger auf Christkindlesmärkten zu verbringen, sondern oder nicht! etwas zu unternehmen, was sie auf Weihnachten Donnerstag, 28.11.2019, einstimmt und ein wenig zur Ruhe kommen lässt. 19.00 Uhr Ein adventlicher Pilgernachmittag kann eine gute Gasthof Linden, Alternative sein! 91635 Termine: 06.12.2019, 13.12.2019, 20.12.2019 Maria Rummel, Windelsbach und Reinhard jeweils 14.00 – 17.00 Uhr, Büttner, Start an der Berufsschule, Bezoldweg 31, in 91541 Rothenburg o.T

2 Mit über 250 Ethnien zählt der Vielvölkerstaat zu den kulturell mannigfaltigsten Afrikas. Obwohl Landwirtschaft und das Dorf noch immer im Zentrum kamerunischen Lebens stehen, zieht es Mit Kindern trauern mehr und mehr Menschen in die Städte. 60% der „Wenn Kinder und Jugendliche Bevölkerung sind jünger als 25 Jahre. Krankheit, Tod und Trauer Die Veranstaltung des Weltladens Rothenburg begegnen – wie wir sie begleiten warf ein Blitzlicht auf unterschiedlichste und unterstützen können“ Frauenbiografien: Bäuerinnen im eher ländlich Öffentlicher Vortrag mit Frau geprägten Norden Kameruns, Mädchen, deren Mechthild Ritter Lebensalltag von Haus­ und Feldarbeit sowie der Wann: Dienstag, 26.11.2019 um 19:00 Uhr Betreuung der jüngeren Geschwister geprägt ist, Wo: Aula der Realschule Rothenburg, junge Frauen, die ihr eigenes Nähstudio­Startup Ackerweg 3, 91541 Rothenburg gründen, Businessfrauen, die ihr kleines Unternehmen erfolgreich managen. Kinder, Eigentlich sollten Kinder noch gar nichts mit so Teenager, junge und ältere Frauen, verheiratet und schweren Themen zu tun haben, am liebsten würden alleinstehend, Christinnen, Muslimas und Frauen, wir sie damit verschonen. Wenn wir sie jedoch von die traditionelle Religionskulte praktizieren,­ die Sterben und Tod fernhalten, hindern wir die jungen Menschen an ihrem eigenen Weg, die schwer­ wiegenden Ereignisse in der Familie zu verarbeiten und schaffen ggf. neue und langfristige Probleme. In welcher Weise und welchem Maß sich Kinder und Jugendliche der Trauer in der Familie aussetzen, erfahren wir von ihnen selbst, wenn wir aufmerksam auf ihre Signale hören und Gelegenheiten zum Gespräch ­ auch über Tabuthemen ­ nutzen. Hierzu will der Vortrag Anregung und Unterstützung bieten.

Kamerun – Frauenbild im Umbruch? Der Blick wurde aber auch auf politische, soziale Als Beitrag zur Fairen Woche 2019 hatte der und wirtschaftliche Probleme der Region Weltladen Frau Gudrun Riedel zu einem gerichtet. So zum Beispiel die zwei bewaffneten Vortragsabend eingeladen. Sie hatte mehrere Jahre Konflikte im Land, deren Opfer nicht zuletzt auch im Auft ra g de r De utschen Internationalen Frauen und Kinder sind: Der Krieg gegen die Zusammenarbeit in Kamerun, im Bereich Terrororganisat ion Boko Haram und die „Ländliche Entwicklung“, gearbeitet. So konnte sie innenpolitische Krise zwischen englischspre­ aus erster Hand aus diesem noch sehr wenig be­ chenden Landesteil und kamerunischer kannten Land berichten. Zentralregierung, der sich inzwischen zum Wie leben Frauen in Kamerun? Wie sieht ihr Alltag Bürgerkrieg entwickelt. aus? Welches sind ihre Träume? Kamerunische Frauen finden sich in all diesen Als "Afrique en miniature ­ Afrika im Kleinen" be­ Spannungsfeldern wieder und sind darüber hinaus zeichnet der französische Geograf Bruneau das Benachteiligungen in Gesetzgebung, sozialen Land Kamerun. Um ein Drittel größer als Normen und traditionellen Praktiken ausgesetzt. Deutschland und geografisch zu Zentralafrika Schwer wiegt auch die Perspektivlosigkeit der gerechnet, bildet Kamerun ein Bindeglied zwischen jungen Generation, die trotz teilweise guter West­ und Zentralafrika, was sich in Flora, Fauna, Ausbildung nur geringe Chancen auf dem Bevölkerung und Kultur widerspiegelt. Es erstreckt kamerunischen Arbeitsmarkt hat und ihre sich vom tropischen Regenw a l d b i s z u r Hoffnungen immer stärker auf Europa und Trockensavanne und verfügt über unterschiedlichste Nordamerika fokussiert. Vegetations­ und Klimazonen.

3 Frauenkreis Jungschar Der Frauenkreis „Cappuccino für die Seele“ trifft montags um 17.15 Uhr im Gemeindehaus OG sich am Freitag, 15.11., um 15 Uhr. 1. ­ 3.11. Legowochenende 04.11. Neuanfang Seniorenkreis 10.11. Belagerung 18.11. Errettung Am Mittwoch, 13.11., treffen sich die Senioren um (das weitere Jungscharprogramm 14 Uhr im Gemeindehaus. Das Thema des stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest) Nachmittags ist: „60 Jahre Brot für die Welt“.

Kindergottesdienst Frauenfrühstück sonntags um 10 Uhr im Gemeindehaus OG Samstag, 9. November 2019, 9 Uhr 01.-3.11. Lego-Tage 10., 17. und 24.11. Musical­Probe im Gemeindehaus Wettringen mit Lissi und Willi Kleinschrodt CiB-Programm Fr. 20 Uhr oder So. 17 Uhr im Gemeindehaus Wege nach Hause So., 3.11.: Abschluss der Legotage: Herzliche – Eine Frau findet ihr Glück Einladung zum Familiengottesdienst um 10 Uhr in der Wettringer Kirche Lassen Sie sich einladen! und zur anschließenden Eröffnung Anmeldungen bis zum So., 3.11., der Legostadt im Gemeindehaus (bitte auch Kinder anmelden!) an: Fr., 8.11.: 20 Uhr mit Arved Schlottke: Ingrid Stettner, 09869 496 Enneagramm Teil 3: Die Kopftypen Heidrun Andörfer, 09861 7096242 oder Sa., 16.11.: Hohenloher worshipnight um Mail: [email protected] 19.30 Uhr in Neuenstein So., 17.11.: 17 Uhr: Wir schauen den Film Männervesper „Unbroken“ am Freitag, 15. November, um 19 Uhr Fr., 22.11.: 20 Uhr mit Arved Schlottke: Enneagramm Teil 4: Die Bauchtypen im Gemeindehaus mit Michael Hübner So., 01.12.: Wir betreuen den Flammkuchenstand „Wie bleibe ich als Vater am Wettringer Weihnachtsmarkt Freund meiner Kinder?“ Fr., 06.12.: 20 Uhr mit Arved Schlottke: Bitte Anmeldung bis Sonntag, 10.11., Besonderheiten, Eigeneinschätzung, bei Armin Humpfer, Tel. 09869 1462, Enneagrammtest Frank Oberndörfer, Tel. 09861 933188 Infos unter cib-wettringen.de oder Mail an [email protected]

4