An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Das Neue

Nummer 82 Unabhängiges Informationsblatt der Marktgemeinde Sommer 2017

Foto: Hans Egger

Dorfbäckerei Cafè

A-8983 B AD MITTERNDORF Obersdorf 7 Tel. & Fax: 0 36 23 / 26 19 Filiale Bad Mitterndorf Tel. 0 36 23 / 34 02

Dipl. Ing. Reinhard Grick Staatlich befugter und beeideter Ingenieurkonsulent für Vermessungswesen l Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger 8983 Bad Mitterndorf 406 Tel. 03623 3786 Mobil 0664 11 67 805 Karl Bauer www.vermessung-grick.at Mobil 0664 / 886 389 49 2 “Das neue Marktblatt”

AUS DER GEMEINDESTUBE

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! aus ist. Dabei geht es (zuständig über die Vergabe tatkräftig unterstützt, auch nicht so sehr ums vielzi - von Bedarfszuweisungen bei überregionalen Vorha - tierte Geld, nein, die Hilfe - bei der SPÖ im Gemeinde - ben, wie die Umsetzung stellung bei der Umsetzung referat) und erkundigte sich der Krankenhausreform fin - von Projekten und die „Che - vor Ort, wo uns der Schuh den wir auf SPÖ – Seite mie“ bei Gesprächen sind drückt. Die folgenden Ver - mehr Gehör und Mitspra - besonders wichtig. Und handlungen brachten cherecht. Das „Drüberfah - beides finde ich bei alten deutlich mehr Bedarfszu - ren“ wie bei den Freunden in unserer Lan - weisungen, als wir zu wün - Gemeindefusionierungen deshauptstadt. Das Büro schen gewagt hatten. Der wird es laut Aussage von Schützenhöfer trat uns ge - Besuch von LH – Stv. Mi - Michael Schickhofer hier genüber doch sehr reser - chael Schickhofer am 2. nicht geben! viert auf, und sich als Juni beweist, dass man Ich bin überzeugt, für Bad Die Spatzen pfeifen es Bittsteller einer 5000-Ein - sich um Bad Mitterndorf Mitterndorf den richtigen schon von den Dächern: wohner-Gemeinde zu füh - kümmern wird. Zu oft Schritt getan zu haben, die Ich bin wieder der SPÖ bei - len, brachte mich beinahe mussten wir zusehen, wie kommenden Jahre werden getreten. Die Kritik an mei - dazu, mein Amt hinzu - Landesvertreter (und damit das beweisen! nem Schritt hält sich aber schmeißen. beträchtliche Mittel) entwe - Ich wünsche euch einen auf kommunalpolitischer Dass es auch anders geht, der schon im Ennstal ge - schönen Sommer, schöne Ebene in Bad Mitterndorf beweist das Büro Schickho - radeaus fuhren oder bei der Urlaubstage, unseren Tou - sehr in Grenzen, weil In - fer. Schon wenige Tage Fahrt in unsere Nachbarge - rismusbetrieben eine er - sider sehr wohl wissen, wie nach meinem Beitritt be - meinden unseren Ort folgreiche Sommersaison, wichtig die Unterstützung suchte uns Ingo Reisinger rechts liegen ließen! den Schülerinnen und Nicht nur lokale Projekte, Schülern erholsame Som - wie Verbesserung der Infra - merferien und den Schul - Bei den Gemeindevorstandssitzungen am 03. April, struktur, neuer, zusätzlicher abgängern einen 11. Mai und 12. Juni 2017 wurde beschlossen: Kindergarten mit Kinder - gelungenen Übertritt ins l lAnschluss des Gemeindehauses an die Biowärme Bad Mitterndorf krippe und Nachmittagsbe - Berufsleben! l ZAMG Service der Wetterstation bei der Grimminghalle treuung etc. werden jetzt l Grimminghalle Ersatzbeschaffung einer Heizungspumpe in der Euer BGM. Manfred Ritzinger Grimminghalle bei der Fa. Stuchly l Aufgrund des Wechsels des politischen Büros zu Landeshaupt E-Mail: [email protected] mann-Stellvertreter Schickhofer konnten Sonder-Bedarfszuwei sungsmittel lukriert werden. Aus dem Titel der Sportförderung konn- ten so € 1.500,-- für den Steiralauf 2017 ausverhandelt werden l Aus dem Titel der Vereinsförderung konnten auf diesem Weg € 1.400,-- für den Schützenverein Kainisch ausverhandelt werden l Subvention des Sterntreffens der Gesellschaft der Lyrik-Freunde mit € 400,--, l Unterstützung für Aktion Tschernobylkinder Ybbs - 12 Kinder plus 2 Betreuer l Jährliche Vereinsförderung für alle Vereine von insgesamt € 50.000,-- l Vergabe der notwendigen Servicearbeiten bei Turngeräten in Grim- minghalle und Mehrzweckhalle Knoppen an die Fa. Turkna l Baumkontrolle: Auftrag an ÖBF-AG, Kosten ca. € 1.240,-- l Innentüren für die NMS Bad Mitterndorf, Fa. Josko, € 17.578,-- Sanierung „Safstraße“, Kosten ca. € 32.058,44 l Aufnahme der Herren Hopfer und Stoderegger als geringfügig Be schäftigte für Wanderwege l Ausbildung Nachmittagsbetreuung – Übernahme der Kurskosten l Ankauf eines Rasentraktors X950R – Aufzahlung auf Altgerät € 14.795,-- l Überprüfung der Wasserrutsche im Schwimmbad l Ankauf eines gebrauchten Tretbootes für den Stausee l Kostenbeteiligung bei der Asphaltierung der Tauplitzalmstraße l Elektroüberprüfung der Hallen, Kindergärten und Volksschulen l Ankauf eines Rollrostes für das Alpenbad Bad Mitterndorf “Das neue Marktblatt” 3

Bei den Gemeinderatssitzungen am 30. Mai und 22. Ausschuss für Bildung und Kultur Juni 2017 wurde beschlossen: Ich möchte mich an dieser l die freihändige Verpachtung folgender Gemeindejagden: Klachau, Stelle bei unseren Schuldi - Tauplitz und Pichl-Kainisch rektoren bedanken, die mit l Kenntnisnahme und Beschluss Änderung Obmann Jagdgesellschaft dem gewährten Schulbud - der KG Mitterndorf: Obm. Markus Trieb, Obersdorf, Obmstv. Klaus get – das in dieser Höhe Steußnig, Neuhofen l Beratung und Beschluss der neuen Tarife für die Minigolfanlage Bad schon seit mehreren Jah - Mitterndorf ren gleich geblieben ist – l die große Ehrennadel der Marktgemeinde Bad Mitterndorf an die sehr verantwortungsvoll Herren Klaus Schrottshammer, Krungl (Speed Ski) und Markus umgehen und so der Ge - Kerschbaumer, Tauplitz (Ski Alpin, Senioren) zu verleihen meinde helfen, die Ausga - l den Auftrag für die Generalunternehmerleistungen (Bau) an die Fa. ben zum Wohle der Strabag AG, als Bestbieter mit einer Vergabesumme von gesamten Bevölkerung gut € 437.874,39 zu vergeben l den Auftrag für die allgemeine maschinelle Ausrüstung an die Fa. planen zu können! Meisl GmbH, als Bestbieter mit einer Vergabesumme von In den letzten beiden Aus - Ähnliches gilt für unsere € 296.065,-- zu vergeben schusssitzungen wurden Kindergärten. l der Fa. Häny GmbH als Billigstbieter den Auftrag über die zahlreiche Renovierungsar - In der Causa KIGA Tauplitz Pumpenlieferungen für die Kläranlage Bad Mitterndorf, Anpassung beiten an den Gebäuden gab und gibt es Verhand - an den Stand der Technik, 1. Ausbaustufe, im Rahmen des unserer Bildungseinrichtun - lungen mit dem Land, letzte BA 14/BL 02A bzw. KA Tauplitz BA 15/BL02A mit einer Vergabe- gen beschlossen. So wer - Entscheidungen sind zu Re - summe von 33.400,44 zu vergeben € den die Fassade der VS daktionsschluss noch nicht l der Fa. Doma elektro engineering GmbH als Billigstbieter den Auf trag über die EMSR-Ausrüstung für die Kläranlage Bad Mitterndorf, Knoppen neu gestrichen, gefallen. Geldmittel für Anpassung an den Stand der Technik, 2. Ausbaustufe, im Rahmen ebenso der Verzug am einen eventuellen Kinder - des BA 14/BL 03 mit einer Vergabesumme von € 91.141,10, zu ver Dach der VS Bad Mittern - gartenumbau wären bereits geben dorf, die Schäden am Dach genehmigt. Überlegungen, l der Firma DOMA elektro engineering GmbH als Billigstbieter den der NMS als Garantiefall über dem Kindergartenein - Auftrag über die EMSR-Ausrüstung für die Kläranlage Tauplitz im behoben sowie der ehema - gangstrakt einen zusätzli - Rahmen des BA 15/BL 03 mit einer Vergabesumme von € 52.031,86 lige Bibliotheksraum der VS chen Raum für die VS im netto zu vergeben l Grundsatzbeschluss über die Ausschreibungen der Straßenbau- Tauplitz als Garderoben - ersten Stock zu schaffen maßnahmen der Ungarischstraße, Koglergasse, Sonnenhofweg, raum adaptiert. und so den Schulraum im Ölser Auch im Kindergarten BM Erdgeschoss für den KIGA l Beratung und Beschluss Wassergebührenverordnung wurden Verbesserungen nutzbar zu machen, können (Harmonisierung) vorgenommen, so schützt erst jetzt angestellt werden, l Beratung und Beschluss Kanalabgabeordnung (Harmonisierung) ein neues Sonnensegel un - da wir vom Büro Schickho - l Beratung und Grundsatzbeschluss über Wertsicherung der Wasser- sere Sprösslinge vor allzu fer finanziell großzügig un - und Kanalgebühren starker Sonneneinstrah - terstützt werden. l Beratung und Beschluss Wasserleitungsordnung (Harmonisierung) l Beschluss, dass der Gemeindename der neu fusionierten Großge- lung. Kinderbänke und Ti - Ich möchte mich bei allen meinde „Bad Mitterndorf“ sein soll sche werden/wurden vom an der Ausbildung unserer l Abschluss eines Pachtvertrags für das Clubhaus des ASV Bad Bauhof renoviert sowie Kinder beteiligten Personen Mitterndorf eine Schutzmatte unter den für die geleisteten Arbeiten l Beschluss über die Erhöhung der Langlaufgebühren für die Spielgeräten ausgelegt. im vergangenen Schuljahr kommende Saison 2017/18 Die Verkehrssituation im bedanken - seien es Kinder - l Beschluss über die Förderung von waschbaren Windeln Bereich unserer Volks - gärten, Volksschulen, NMS l Beschluss über Leihgaben an das Schloss Trautenfels von iS Iklad l Beschluss über einen Zuschuss zur Kanal – und Wassergebühr schule bietet immer wieder und Nachmittagsbetreuung Grund zur Klage, viele Ver - - und erholsame Sommer - kehrsteilnehmer nutzen un - ferien wünschen. berechtigter Weise dieses Das Gleiche wünsche ich Straßenstück, und das zum allen Schülerinnen und Teil in gefährlicher Ge - Schülern; jenen, die ins Be - schwindigkeit! Eine Lösung rufsleben wechseln: viel Er - unter Mitbestimmung un - folg und Freude im serer Direktoren und der gewählten Beruf! Exekutive wird angestrebt. GR.Klaus Neuper

Elektro Radio Küchen 4 “Das neue Marktblatt”

Verkehrs- und Landwirtschaftsausschuss l Fertigstellung Öden- Restaurant „Nanu“ bis Be - Zum Abschluss möchte ich seestraße inkl. Kleinflä- reich Tischlerei Sams sei - noch kurz auf die in der Ge - chen und Safstraße tens des Landes meinderatssitzung von 30. l Sanierung Neuhofen Steiermark. Die Kosten für Mai 2017 beschlossenen straße inkl. Wasserlei- die Sanierung des Gehstei - Kanalbenützungsverord - tungserneuerung und ges in diesem Bereich wer - nung eingehen: Strangerweiterung Bio- den durch die Gemeinde Von Seiten der ÖVP Frak - wärme getragen! tion wurde ein Antrag auf l Sanierung der Kogler- Zudem ist der Kulmweg Streichung der sogenann - gasse inkl. Wasserlei- unter Verwendung einer ten „Milchkammerpau - tungserneuerung Steinfräse durch die Fa. schale“ von 35 Kubikmeter l Sanierung der Ölser Maier aus Gröbming sa - pro Jahr eingebracht. Die - straße inkl. Wasserlei- niert worden. Hier noch - ser Antrag fand keine Da sich die Bedarfszuwei - tungserneuerung mals ein Danke an GR Mehrheit und wurde auch sungen nach den Verhand - l Sanierung der Unga- Rudolf Ampersberger für von mir nicht unterstützt, lungen mit den neuen rischstraße inkl. Was- die Organisation und die da auf Grund der Rechts - Partnern in eine sehr posi - serleitungserneuerung tatkräftige Mitarbeit! lage eine komplette Strei - tive Richtung entwickelt l Sanierung des Sonnen- In der Gemeinderatssit - chung nicht zulässig sein haben, können in diesem hofweges inkl. Wasser- zung vom 30. Mai 2017 würde und eine Verringe - Jahr mehrere Straßen- bzw. leitungserneuerung wurde u.a. die freihändige rung um einige Kubikmeter Wasserleitungssanierungs - Im Rahmen der Kleinflä - Vergabe der Katastralge - für den einzelnen Betroffe - projekte (heuer vorrangig chensanierungen sind meindejagden von Tauplitz, nen nur eine geringe im Ortsteil Bad Mitterndorf) ebenfalls wieder umfang - Klachau und Pichl/Kainisch Summe ausgemacht hätte! in Angriff genommen wer - reiche Arbeiten mit Kosten für die Jagdpachtperiode Zudem hätte das Gesamt - den! im mehrstelligen Zehntau - von 2019 bis 2028 be - paket aufgeschnürt werden Im Detail sind geplant, in send Euro-Bereich geplant! schlossen und an die Be - müssen, um den fehlenden Arbeit oder bereits ausge- Weiters Sanierung der Lan - zirkshauptmannschaft Betrag wieder zu kompen - schrieben: desstraße L729 im Bereich weitergeleitet! sieren! GR Alfred Schnepfleitner Personalausschuss Edlinger wurde dem Ge - ausschusssitzung vom dergärten als Vertretung meinderat empfohlen und 08.06.2017. einspringen. Als zusätzli - in der GR-Sitzung am Es gab mit 5.5.17 eine Än - che Maßnahme soll das 30.05.17 beschlossen; Sai - derung des Steiermärki - Beschäftigungsausmaß sonarbeit und Besetzung schen Kinderbildungs- und von Fr. Hinterschweiger für die Schwimmbäder Bad Betreuungsgesetzes. Dem von 30 auf 40 Wochen - Mitterndorf und Tauplitz. kann mit folgenden Schrit - stunden angehoben wer - Die Abstimmungsergeb - ten entsprochen werden: den. Ergänzend dazu wird nisse der Gemeinderatssit - Frau Elisabeth Ladler für Betreuerinnen ein zung vom 22.06.2017 (Nachmittagsbetreuung) Konto für Gutstunden im waren bei Redaktions - hat sich bereit erklärt, die Ausmaß von maximal 80 schluss noch nicht be - Ausbildung zur Kinderbe - Stunden empfohlen. Um kannt. Stand sind daher die treuung zu absolvieren und dem § 68 des Einkommen - In den Berichtszeitraum Ergebnisse der Personal - darf somit auch in den Kin - steuergesetzes bestmög - seit der letzten Ausgabe fallen zwei Personalaus - schusssitzungen. In der Sitzung am 27.04.17 hat es folgende Ergebnisse gege - ben welche im Gemeinde - rat zu beschließen waren: Vorbe - reitung einer Stellen- ausschreibung für Flächen - widmung und Feuerbe - schau; mittelfristige Vorausschau für Verände - rungen im Bereich Perso - nal bis 2023; Gewährung auf Altersteilzeit für Karl “Das neue Marktblatt” 5 lich zu entsprechen, wer - zusätzliches Personal aus - Hrn. Glawogger und dem meine Verwaltung mit den Stunden über 80 in geglichen werden. Amtsleiter der Gemeinde möglichem Dienstbeginn diesem Bereich automa - Maßnahmen für die Buch - Bad Mitterndorf, Hrn. Ing. 2.10.2017 erfolgen. tisch ausbezahlt. Die Nach - haltung im Innendienst: Höller, ein Plan für Alters - In den Tätigkeitsbereich besetzung einer Betreuerin Dem GR wird empfohlen, teilzeit in den Bereichen fallen unter Rücksicht - für den Kindergarten Knop - Fr. Fuchs die Altersteilzeit Eingangs- und Ausgangs - nahme auf die Flächenwid - pen wird mit einer Pädago - mit Beginn April 2018 zu buchhaltung bis ein - mungsrevision und die gin erfolgen, und somit gewähren. Um für die ge - schließlich 2023 erarbeitet. Feuerbeschau sämtliche kann ein längerer plante Neueinstellung im Entsprechend den zu erfül - anfallende Arbeiten in der Krankenstand künftig Innendienst eine entspre - lenden Tätigkeiten wird allgemeinen Verwaltung entsprechend der Geset - chende Einschulung zu ge - daher die Aus schrei bung mit Schwerpunkt Buchhal - zesänderung mit den eige - währleisten, wurde eines/einer Mitarbeiters/ tung. nen Mitarbeiterinnen ohne gemeinsam mit Fr. Fuchs, Mitarbeiterin für die allge - GR Manfred Planitzer

Gemeindename „Bad Mitterndorf“ für neu fusionierte Gemeinde bleibt bestehen Nachdem im Herbst 2015 der Aufsichtsbehörde des saal verlassen und so auf mensänderung für Briefpa - der Gemeinderat mit knap - Landes Steiermark ein, wo ihr Stimmrecht verzichtet. pier, Webseite usw. mit ca. per Mehrheit beschlossen dies hinterfragt wurde. Von ihrem Stimmrecht Ge - 14.000 Euro bezeichnet hat, dass der Gemeinde - Entsprechend dem Ergeb - brauch gemacht haben: wurden. name geändert werden nis der Aufsichtsbehörde, Liste Ritz, FPÖ, ÖVP, SPÖ. Und entstehende Kosten, soll, stand die endgültige das Ende Mai 2017 fest - (gesamt 15 Gemeinderäte). welche für die neuerliche Entscheidung immer noch stand, wurde in der erst - Für eine Änderung des Ge - Umbenennung entstanden aus. möglichen meindenamens auf „Bad wären, hätten sowohl die Die Liste Grimmingdialog Gemeinderatssitzung am Mitterndorf – Tauplitz“ Gemeinde, als auch alle (GD) hat im Oktober 2015 30.05.2017 von der Liste wurde nur 1 Stimme abge - Betriebe und Gemeinde - bei derselben Gemeinde - Ritz ein Dringlichkeitsan - geben. (13 waren nicht bürgerInnen zu tragen. ratssitzung einen Antrag trag mit der Frage „Soll die dafür, 1 Enthaltung) Der Diese Beträge können jetzt auf Namensänderung in neue Gemeinde Bad Mit - Formalfehler einer Abstim - für andere wichtige Vorha - „Bad Mitterndorf – Tauplitz“ terndorf – Tauplitz heißen“, mung ist somit behoben. ben verwendet werden. gestellt. Über diesen An - eingebracht. Ergänzend zur Abstim - Wichtig in diesem Zusam - trag wurde jedoch damals Bei der geheimen Abstim - mung hat der Bürgermei - menhang: Alle Ortstafeln nicht abgestimmt, und so mung haben die ster das Anliegen eines und somit auch die Identi - brachte der GD im Jahre Gemeinderäte des Grim- Betriebes vorgelesen, tät der einzelnen Ortsteil e 2016 eine Beschwerde bei mingdialogs den Sitzungs - indem die Kosten einer Na - bleiben erhalten. Umweltausschuss Wassergebühren ab 1.7.2017 Anschlussgebühr: € 12,50 pro m² Bruttogeschoßfläche Bereitstellungsgebühr € 80,00 pro Nutzungseinheit/Jahr Wasserverbrauchsgebühr: € 0,90 pro m³ Zählergebühr: €16,00pro Wasserzähler/ Jahr Kanalgebühren ab 1.7.2017 Anschlussgebühr: € 22,00 pro m² Bruttogeschoßfläche Bereitstellungsgebühr: € 160,00 pro Nutzungseinheit/Jahr Kanalbenützungsgebühr: € 1,90 pro m³ Kanalbenützungsgebühr ohne Messeinrichtung: € 95,00 pro Einwohner/Jahr (50 m³) Zählergebühr: € 16,00 pro Zähler/Jahr wenn nicht schon beim Wasser verrechnet neuen Förderrichtlinien des Landes Steiermark per 1.1.2017, in welchen zu den laufenden Kosten auch die Reinvestitionskosten berücksichtigt werden müssen. EINE GEMEINDE – EINE Allen vorgenannten Beträ - GEBÜHR gen ist die gesetzliche Um - Aufgrund des Gemeinde - satzsteuer hinzuzurechnen ratsbeschlusses vom (derzeit 10%). Autohaus Geier 30.05.2017 werden die Die neuen Verordnungen - NEUWAGEN - GEBRAUCHTWAGEN Wasser- und Kanalgebüh - stehen auf der Gemeinde- KFZ-WERKSTÄTTE - UNFALLSERVICE ren der drei Altgemeinden homepage http://gemein nunmehr per 1.7.2017 ver - de.bad-mitterndorf.at/ einheitlicht. Grundlage für zur Verfügung. Furth 48, 8982 Bad Mitterndorf die Berechnungen sind die Tel. 03688 / 2427 GR Wolfgang Flatscher Mobil: 0664 / 18 36 707 6 “Das neue Marktblatt”

Bevor die Rohre bersten – Herausforderung für die Erhaltung und Sanierung der Wasserinfrastruktur in Bad Mitterndorf Jahre keine Indexanglei - keine Förderungen mehr Einkommen einigermaßen chung vollzogen, sind so gibt. Es müssen alle Kanal - auszugleichen, wird es die bei der Kostenwahrheit stränge mittels Kamera be - Möglichkeit geben, auf etwas zurück gelegen. Au - fahren und etwaige Basis ihres Einkommens ßerdem gab es die soge - Schäden dokumentiert und immer in der Zeit von Okto - nannte Grundgebühr nicht generalsaniert werden. Und ber bis Dezember jeden in allen Gemeinden, bzw. es gibt in unserem Gemein - Jahres um eine Förderung wurde sie nicht für jede degebiet ca. 24 Kilometer (ähnlich wie beim Heizko - Wohnung (Nutzungsein - Abwasserkanäle, die be - stenzuschuss des Landes) heit) eingehoben. Aber reits vor 50 Jahren und bei der Gemeinde anzusu - auch die Höhe der An - mehr gebaut wurden. Also chen. Diese Förderung wird schlussgebühren hinkte diese Reinvestitionskosten dann beim ersten Quartal stark nach und so war eine wurden bei der neuen Be - des nächsten Jahres von Was auf Grund der Gemein - Angleichung dringend rechnung bereits berück - ihrer Rate abgezogen. defusion eines der wichtig - nötig. Die bereits seit zwan - sichtigt, sodass unsere Wir hoffen, dass uns die sten Vorhaben war, haben zig Jahren nötige Anglei - Jugend künftig der Drauf - neuen Abgabenordnungen wir nun in Angriff genom - chung an den Stand der zahler ist. Aber wie sie auch (gültig ab 01.07.2017) für men und uns intensiv mit Technik der Kläranlagen im Bericht des Verkehrs - Wasser und Abwasser gut, der Angleichung der Was - mussten wir im letzten ausschusses lesen können, aber vor allen gerecht ge - ser- und Abwassergebüh - möglichen Moment erledi - werden derzeit viele neue lungen sind und werden ren auseinander gesetzt. gen und das, wie Sie ja wis - Wasserleitungsstränge re - uns demnächst mit der An - Besonders schwierig in un - sen, verschlingt Millionen, noviert, da der derzeitige gleichung der Müllgebüh - serer neuen Gemeinde war, die mit diesen Gebühren Wasserverlust bei den Alt - ren beschäftigen. dass wir drei verschiedene hereingebracht werden leitungen einfach zu hoch Allen Gemeindebürgerin - Modelle der Verrechnung müssen. ist. Wie das bei jeder neuen nen und Gemeindebürgern auf eines vereinen mussten Aufgrund der neuen Förder - Berechnung vorkommt, einen erholsamen Urlaub, und dabei die gesetzlichen richtlinien ist die Erstellung gibt es auch bei dieser Neu - sowie viele heiße Badetage Bestimmungen aufs Ge - eines Leitungsplanes (Lei - angleichung der Gebühren wünscht naueste einzuhalten hatten. tungskatasters) zwingend Gewinner und Verlierer. Um Noch dazu hatten die Altge - vorgeschrieben, da es an - diese Mehrbelastung be - Vbgm. Kurt Edlinger meinden bereits einige sonsten in der Zukunft sonders bei den geringen Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer besuchte am 2. Juni 2017 unsere Gemeinde Nachdem er als Gemeinde - GmbH zur Firmenbesichti - hard Deutinger, der über chen für rd. 15 Mitarbeiter, referent des Landes Steier - gung. Empfangen wurde die insgesamt 17 Millionen Lagerhalle), der Fa. Herbert mark erst vor kurzem die Delegation von Ge - Euro Gesamtinvestition Kneitz GmbH, die seit 2.03 unsere Gemeinde über - schäftsführer Mag. Bern - (Produktionshalle/Büroflä - 2016 eine 100%ige Tochter nommen hat, besuchte Lhstv. Michael Schickhofer am 2. Juni Bad Mitterndorf, um sich ein Bild über die zukünftige Zusammenar - beit zu machen. Empfan - gen wurde er am Gemeindevorplatz von Bgm. Manfred Ritzinger mit seinem Team, vielen Mitarbeitern sowie der ge- meindeeigenen Mitarbei - termusik (siehe Foto). Nach einer kurzen Diskussions - runde im Sitzungssaal, bei der einiges besprochen und bereinigt wurde, ging es zur Firma Herbert Kneitz “Das neue Marktblatt” 7

der Getzner Textil AG ist, in - Markt machen die Herbert Euro auf 55 Mio. Euro bis ten Weltmarktführer ist. formierte. Jahrzehntelange Kneitz GmbH zu einem her - 2021) Auch hier wurde vor allem Erfahrung, außerordentli - vorragenden strategischen die neu errichtete Produkti - che Produkt- und De - Partner für die Getzner Tex - Weiters wurde der Kinder- onshalle während des lau - signkompetenz sowie ein til AG. Weiters ist geplant, garten Bad Mitterndorf be - fenden Betriebes sehr guter Zugang zum die Mitarbeiterzahl auf ca sucht, wo sich Michael besichtigt. Aber auch von 150 zu erhöhen. Schickhofer vom Kinder - den immer wieder neu ent - Maschinenpark: 1 neuer gartenbetrieb überzeugen wickelten Produkten und Spannrahmen, 1 neue konnte und wo vor allem tollen Ideen der AKE Mitar - Rauh- und Scheranlage, die geplanten Ausbau - beiter war er voll begei - neue Roh- und Endwaren - schritte des Neubaues be - stert. kontrolle, neue Spulauto - sprochen wurde. Bei AKE traf Schickhofer maten, 6 neue Nach dem Mittagessen im auch auf Franz Kalß, der Jacquardveloursmaschinen Hotel Grimmingblick ging Österreich im Oktober bei Baustart: April 2017 - Ge - es zur Firma Ausseer Kälte- den World Skills in Abu plantes Ende: Ende No - und Edelstahltechnik Dhabi vertreten wird. „Das vember 2017 GmbH nach Pichl – Kai - zeigt die enorme Qualität, Ziel: Ausbau Bus- und nisch, die mit derzeit fast die unsere jungen, steiri - Bahnmarkt sowie Automo - 200 Beschäftigten und schen Fachkräfte haben.“ tive (insgesamt von 32 Mio. ihren innovativen Produk - Landeshauptmann-Stv. Mi -

Gärtnerei und Blumenstube Maierhofer 8983 Bad Mitterndorf, Tel.: 03623/2350 oder 3168 www.blumen-maierhofer.at Blumen für jeden Anlass Qualität von Ihrem heimischen Gärtner 8 “Das neue Marktblatt”

...Bad Mitterndorf ... ten ... indergar fer im K chickho LHstv. S

... i Fa. Kneitz ickhofer be LHSTv. Sch

tionshalle) ... bei Fa. AKE (Produk

bei Fa. Kneitz ...

bei Fa. AKE (Terrasse) ...

Vorplatz) ... bei Fa. AKE ( chael Schickhofer, auch zu - die Menschen gut leben ständig für die steirische können. Dieser Einsatz Regionalentwicklung, zahlt sich aus. Bad Mittern - zeigte sich abschließend dorf vorwärts bringen: Ar - sehr beeindruckt: „Ich bin beitsplätze schaffen, sehr stolz, wieder für Bad Attraktivierung des Mitterndorf zuständig zu und den Neuausbau des sein. Wie man sieht, geht Kindergartens und die At - hier ordentlich etwas wei - traktivität für Einwohner ter. Millionen - Investitio - und Touristen weiter erhö - nen, neue Jobs, von denen hen.

bei Fa. AKE (mit Franz Kalß) “Das neue Marktblatt” 9

Klärung von gemeindespezifischen Fragen durch Expertenrunde Durch den neuen Gemein- Expertenteam auf dem Ge - stützung zu den Themen denen uns der GVV in Zu - dereferenten Lhstv. Mag. biet der Finanzen, Recht, Kindergartenerweiterung kunft mit Rat und Tat zur Michael Schickhofer für Projektmanagement, Ge - bzw. Neubau, Evaluierung Seite stehen wird und Bad Mitterndorf bot uns meindeordnung, Vertreter der Versicherungsverträge, volle Unterstützung zuge - der Gemeindevertreterver- vom Büro Schickhofer mit Aufklärung über aufge - sagt hat. Vor allem in band (GVV) des Landes der Gemeindeführung tauchte Schuldscheine in rechtlichen Fragen ist es Steiermark Hilfestellung samt Mitarbeitern der Ver - Altgemeinde, Gemeinde - für uns sehr wichtig, kom - bei gemeindespezifischen waltung im Seminarraum namen sowie Gemeinde - petente Auskunft und Be - Fragen an. der Kohlröserlhütte zum in - wappen, Mitfinanzierung ratung zu erhalten, um für Dieses Angebot nahmen tensiven Gedankenaus - des Umbaus unserer 15 Ei - die Gemeinde die maxi - wir gerne an und so traf tausch. senbahnkreuzungen, male Lösung zu erreichen. sich am 16. Mai 2017 ein Eine gut fundierte Unter - Adaptierung der Gemein - destraßen, Attraktivierung So war dieser Gedanken - des Kulmgeländes, Grim - austausch für uns sehr Stellenausschreibung mingtherme und Ausver - wichtig und aufschluss - handlung unserer reich und wir möchten uns Die Marktgemeinde Bad Mitterndorf schreibt den Dienstposten eines/einer Mitarbeiters/Mitarbeiterin für die allgemeine Verwaltung Bedarfszuweisungen hierfür nochmals herzlich aus. Möglicher Dienstbeginn: 2.10.2017. waren einige Themen, bei bedanken.

Die Entlohnung erfolgt nach dem Stmk. Gemeindevertragsbedienste - tengesetz idgF, Entlohnungsschema I – Angestellte (ca. € 1.760,-- brutto). Bei Anrechnungsmöglichkeit entsprechender Qualifikationen Verleihung des Titels „Kommerzialrat“ und Vordienstzeiten ist eine Höherreihung sowohl in der Entlohnungs - stufe als auch in der Entlohnungsgruppe möglich. an Helmut Pilz Beschäftigungsausmaß: Am 31. Mai 2017 wurde der Geschäftsführer der Firma Vollbeschäftigung (dzt. 40 Wochenstunden) bei 5-Tage-Woche, im Re - gelfall von Montag bis Freitag. Der ehestmögliche Dienstantritt möge AKE, Helmut Pilz, von Kanzleramtsminister Mag. Thomas im Bewerbungsschreiben angeführt werden. Drozda mit dem Berufstitel „Kommerzialrat“ geehrt. Aufgabenbereich: Seitens unserer Marktgemeinde Bad Mitterndorf zu dieser Sämtliche anfallende Arbeiten in der allgemeinen Verwaltung mit Verleihung herzlichen Glückwunsch! Schwerpunkt Buchhaltung. Anstellungserfordernisse: l Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. EU Staatsbürgerschaft l Vollendung des 18. Lebensjahres l erwartet wird der bestehende oder künftige Hauptwohnsitz im Gemeindegebiet Bad Mitterndorf l Schulabschluss einer mittleren oder höheren Schule l Teamfähigkeit, Unbescholtenheit, Selbständigkeit, Flexibilität l Besitz des Führerscheines B erwünscht l Bereitschaft zur Weiterbildung und Ablegung der erforderlichen Dienstprüfungen Fundierte EDV-Kenntnisse, einschlägige Berufserfahrung, gute Aus - drucksform in Schrift und Sprache, Eigenverantwortung und Genauig - keit sowie gute Kommunikationsfähigkeit sind erwünscht. Bewerbungen sind bis spätestens Freitag, 11.08.2017 um 12.00 Uhr im Marktgemeindeamt Bad Mitterndorf, 8983 Bad Mitterndorf Nr. 59, unter Anschluss der geforderten Unterlagen abzugeben. Unterlagen: l Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis l Schul- bzw. Ausbildungszeugnisse l Führerscheinkopie l Lebenslauf l Nachweis der bisherigen Berufslaufbahn l bei männlichen Bewerbern: Nachweis über den abgeleisteten Präsenzdienst

Der Bürgermeister Manfred Ritzinger, eh.

KKFFZZ Hannes Reisinger CCEEIIPPEEKK A-8983 Bad Mitterndorf Der SerVIceMANN VON NeBeNAN Tel.: 03623/2225 MARKUS CEIPEK - KFZ Werkstatt Fax: 03623/2225-4 Thörl 96 - 8983 Bad Mitterndorf, Tel. 0676 / 925 79 29 10 “Das neue Marktblatt”

Tourismus Bad Mitterndorf Tourismusbetrachtung unserer Region Alle vier Gemeinden der Auch der Markt aus den Die Region Ausseerland- Beherbergungsbetriebe Region Ausseerland- Salz- Niederlanden und aus Ita - liegt mit 7.687 Betten an, während kammergut (, lien wird zunehmend mehr. einer Nächtigungsdichte im Sommerhalbjahr 2016 , , Die ansprechenden, mo - von 79,6 Nächtigungen pro von 507 Beherbergungsbe - und Bad Mitterndorf) bilden dernen Anlagen auf der EinwohnerIn weit über dem 8.431 Betten zur zusammen den drittgröß- Tauplitzalm garantieren steirischen Durchschnitt Verfügung gestellt wurden. ten mehrgemeindigen Tou- Schneesicherheit, und von 10,1 Nächtigungen pro Die leichte Tendenz hin zum rismusverband der somit zählt unsere Region EinwohnerIn und hinter Sommerhalbjahr spiegelt Steiermark. zu den ersten geöffneten -Dachstein auf sich somit auch in der An - Historisch kann der Touris - Skigebieten. Aber auch das Rang 2 im Regionsver - gebotsstruktur wider. Die mus in der Region Ausseer - abwechslungsreiche Lang - gleich. Mit durchschnittlich Bettenauslastung lag im land-Salzkammergut auf laufangebot mit den urigen 59 % der jährlichen An - Tourismusjahr 2016 in der eine lange Tradition zurück - Hütten bis hin zum Hauben- künfte bzw. 56 % der jährli - Wintersaison bei 31,5 % blicken. Auch heute nimmt Restaurant ist ein anwach - chen Nächtigungen gibt es (Rang 3 im Regionsver - der Tourismus einen wichti - sender Wirtschaftsfaktor. eine leichte saisonale Ten - gleich) und in der Sommer - gen Stellenwert in der Re - Tagsüber genießen die denz hin zum Sommerhalb - saison bei 38,7 % (Rang 3). gion ein. Die Entwicklung Gäste auf den Pisten und jahr (Mai bis Oktober). Über Die Zahl der Ankünfte stieg der letzten Jahre ist erfreu - Loipen den Winterspaß und das Jahr verteilt zeigt sich im Tourismusjahr 2016 ge - lich! Wir wollen das er - anschließend rundet die ein 2-gipfeliger Saisonver - genüber dem Vorjahr um reichte Niveau nicht nur Sauna – und Wasserwelt lauf mit jeweils einer Spitze +9,0% auf 264.060. Bei halten, sondern auch mit der Grimmingtherme das im Februar (durchschnittlich den Nächtigungen wurde zusätzlichen attraktiven An - Urlaubsvergnügen ab. Aber rund 12 % der jährlichen mit 1.017.675 Übernach - geboten erweitern. Die auch die Kultur- und Nächtigungen) sowie im tungen ebenfalls ein größten Zuwächse ver - Brauchtumsveranstaltun - August (durchschnittlich Wachstum im Ausmaß von zeichnen wir aus dem eige - gen sorgen vermehrt knapp 15 % der jährlichen + 6,4% verzeichnet. nen Land, gefolgt von für zusätzliche Nächti - Nächtigungen). Im Winter - Kurt Sölkner Deutschland und Ungarn. gungszahlen. halbjahr 2015/16 boten 467 Tourismusreferent Ennstal-Classic wiederum zu Gast in Tauplitz Aus über 300 Nennungen Am Nachmittag um 18:30 wurden 220 Startplätze für Uhr werden die Oldtimer das „Autofahren im letzten der Ennstal-Classic am Paradies“ vergeben. 46 Dorfplatz in Tauplitz erwar - Marken aus 17 Nationen, tet. Der Ortskern von Tau - deren Baujahre zwischen plitz wird abermals ein 1924 und 1972 liegen, neh- idealer Zwischenstopp für men vom 20. bis 22. Juli die vorgegebene Zeitkon - 2017 an der diesjährigen trolle. Wir hoffen, dass wie - Ennstal-Classic teil. der viele Einheimische und Am Freitag, 21. Juli beginnt Gäste diese Veranstaltun - in Bad Mitterndorf um gen besuchen und die Fahr - 09:00 Uhr für die Besitzer zeuge bestaunen und von historischen Renn-und fotografieren. Interessante Rally Autos, die soge - Informationen über Baujahr, nannte Racecar-Trophy, mit Leistung, Besonderheiten schauer durch fachkundige dorf wie auch am Dorfplatz drei Läufen auf der Tauplitz - und über prominente Len - Sprecher sowohl bei der in Tauplitz. alm-Alpenstraße. ker bekommen die Zu - Mautstelle in Bad Mittern - Kurt Sölkner “Das neue Marktblatt” 11

Wandern mit dem Alpenverein derzinken (1.840 Meter Sh.) Es begleitet Sie: Adi sicherheit, Schwindelfrei - Von dort gemütliche Wan - Sendlhofer mit Team heit und sehr gute Kondi - derung (immer leicht Anmeldung: Tourismus - tion sind Voraussetzung für bergab), bis zur „Not - büro Bad Mitterndorf die Teilnahme an dieser gasse“, einer romantischen Tour! Schlucht mit historischen 15. Juli 2017: Es begleitet Sie: Bergwan - Felsbildern. Von der Brand- Wanderung zur „Grünen derführer Hermann Gatter - alm geht es über den fast Lacke“ maier, Tel. 0664 3414942 ebenen „Bettlersteig“ wei - Die „Grüne Lacke“ ist ein ter bis zur Viehbergalm, wo kleiner, nur den wenigsten WeitereTermine: an diesem Tag das Almfest bekannter See im Kemetge - stattfindet. birge. l 22.07.2017: Kammspitze Um 16.00 Uhr Rückfahrt Es begleitet Sie: Anna Ge - mit Adi Sendlhofer, Tel: Der Alpenverein Bad mit dem Bus zum Aus - wessler, Tel. 0676 7015877 0664/1750650 l 05.08.2017: Wanderung Mitterndorf lädt alle gangspunkt. zum Lieglloch in Tauplitz - wanderfreudigen Bad Die Wanderung ist für Kin - 21. bis 25. Juli. 2017: mit Anna Gewessler, Tel. Mittern dorfer und die in der ab 10 Jahren geeignet. In 5 Tagen rund um den 0676/7015877 Bad Mitterndorf weilen- In Begleitung eines Er - Dachstein l 13.-15.08.2017: den Gäste zur Teilnahme wachsenen ab 8 Jahre. Gestartet wird in Gosau – Bergerlebnis Dachstein – an unseren geführten Auch Hunde können mitge - Seilbahn auf die Zwieselalm Simonyhütte Wanderungen ein. nommen werden! – Stuhlalm – Hofpürglhütte gemeinsam mit der Berg - Kosten: - Südwandhütte – Seilbahn rettung BM 8. Juli 2017: Busfahrt und Maut: Hunerkogel – Guttenberg - (nur für Alpenvereinsmit - Wanderung vom Stoderzin- Erwachsene € 20.--; Ju - haus – Grafenbergalm – glieder) ken zur Viehbergalm gendliche bis 19 Jahre Stoderzinken (Steinerhaus) Die Berg- Touren – und Um 7.00 Uhr Abfahrt Maut - € 15,-- – Viehbergalm – Hochmüh - Wanderführer des Alpen - stelle mit einem Bus der Alpenvereinsmitglieder: leck – Steinitzenalm – Bad vereines würden sich Tauplitzalm Alpenstraße Erwachsene € 15.--; Mitterndorf freuen, viele Wanderer bei über die Stoderstraße bis Jugendliche bis 19 Jahre Die Tour führt zum Teil über den geführten Wanderun - zum Steinerhaus am Sto - € 5,-- hochalpines Gelände. Tritt - gen begrüßen zu dürfen. Fünf Jahre Barfußpark Bad Mitterndorf Vor fünf Jahren begann der einbinden kann, was auch pen, bestätigen dies. Das kannte: „Die Gesundheit Bau des Barfußparks in Bad hervorragend klappte! kleine feine Team, welches beginnt bei den Füßen“. Mitterndorf, ermöglicht Meine Vision einen Park an - mir zur Seite steht, arbeitet Die steigenden Besucher - durch einige Sponsoren zulegen, Gesundheit und mit viel Freude unermüdlich zahlen geben mir Recht, und freiwillige Helfer. Nie - Natur für alle interessant zu und teilweise unentgeltlich, dass das Angebot passt! mand glaubte damals, dass gestalten (mit Nistkästen, um die Anlagen in Topzu - An dieser Stelle nochmals dieses Projekt so viele Be - Nützlingshäusern, Schau - stand zu halten. Durch Na - Danke an alle Helfer, Be - sucher ansprechen wird! bienenstock, Biotop, turkneippanlage und treuer und Sponsoren! Mir war klar, dass auch Ein - Spechtbaum, Kräutergarten Baumlehrpfad wurde der Am 1. Juli feierten wir mit heimische kommen wer - u.v.m.) ging voll auf! Barfußpark erweitert und zu Schülern, Kneippverein und den, wenn ich die Schulen Die Besucher aus Nah und einem tollen Erlebnis- und allen Barfußfreunden die - und den Kindergarten dazu Fern, wie auch Busgrup - Erholungsort, wo jeder sei - ses 5-Jahresfest. nen Glücksplatz finden Rrrrrraus aus den Schuhen kann. Die Ruhe genießen und hinein ins barfüßige und etwas für seine Ge - Vergnügen! sundheit tun, gilt schon seit Franz Gepp Pfarrer Kneipp, der er - Initiator

Fleischhauerei AICHINGER klein aber fein 8983 Bad Mitterndorf Tel. +43/(0)3623/2920 12 “Das neue Marktblatt”

Narzissenfest 2017: Bad Mitterndorf hat mit Lisa Streussnigg wieder eine Narzissenprinzessin! Schon seit Jahren nehmen bevölkerten unseren Ort, Gruppen aus Bad Mittern - viele Gäste nahmen an den dorf am Narzissenkorso von Walter Irendorfer und teil, das gehört bereits zur Hermann Gattermaier be - Tradition! Auch der von der stens geführten Narzissen - Gemeinde seit mehreren wanderungen teil oder Jahren organisierte Narzis - erkundeten mittels Pferde - senabend erfreut sich kutschen unsere Heimat, immer größerer Beliebt - die in herrlichem Sonnen - heit. schein erstrahlte - in den Den diesjährigen Korsoteil - letzten Jahren ums Narzis - nehmern herzlichen Dank senfest keine Selbstver - für ihr Mitwirken und ihren ständlichkeit! Einsatz: Der Mannschaft des Hotel Kogler herz - liche Gratulation für die ersten Plätze bei Auto und Bootskorso in der Kategorie „alte Figuren“, dem Clubhotel Aldiana & Grimming- therme „FLOSSE - ein Delphin geht baden“, sowie der Landjugend mit einer „ERGO Wer - befigur“. Es war nicht zu übersehen: Zahl - reiche Besucher

Narzissenabend in Tauplitz mit Ehrung Klaus Schrottsammer und Markus Kerschbaumer Am Samstagabend vor Bad Mitterndorfer Bürger - dem beliebten Blumen - meister Manfred Ritzinger korso fand als Einstim - ein Ehrenabzeichen verlie - mung ein volkstümlicher hen. Österreichs schnell - Abend in Tauplitz statt. Im ster Mann auf Skiern (er ausverkauften Dorfsaal hält zurzeit den Geschwin - sorgten die Riedlbåchmusi, digkeitsrekord), Klaus die Braunbärenmusi, das Schrottshammer, sicherte Duo Zeitenklänge, die Lenz - sich in der vergangenen bleamerl, die Rennermusi Saison neben zwei Siegen sowie die Geschwister Wei - in Weltcuprennen sowie ser mit Schülern der Musik - einer Bronzemedaille bei ausbildung Bad Mitterndorf der WM in Schweden den für gute Unterhaltung. Die dritten Platz im Gesamt - drei bezaubernden Narzis - weltcup. Der mehrmalige Foto: Wolfgang Sölkner senhoheiten durften natür - Weltmeister Markus V.l.: Kurt Sölkner, Manfred Ritzinger, Lisa Streussnig, Kurt Edlin - lich auch nicht fehlen. Frei Kerschbaumer aus Tauplitz ger, Brigitte Maier, Klaus Schrottshammer, Maria Benischek, Mar - nach dem Motto „Ehre, wurde für seine hervorra - kus Kerschbaumer, Dr. Albert Sonnleitner, Bernhard Berger wem Ehre gebührt“ beka - gende Leistung bei der FIS referat bedankt sich bei den Dietmar Borchia für die Ge - men die beiden Winter - Masters WM (drei Goldme - teilnehmenden Musikgrup - staltung des Saales und sportler Klaus daillen!), die Ende März pen, der TMK Tauplitz für Tontechnik. Wir wünschen Schrottshammer und Mar - stattfand, geehrt. die hervorragende Bewir - ihm nachträglich alles Gute kus Kerschbaumer vom Das Kultur- und Tourismus - tung der Gäste und Herrn zum 50. Geburtstag! “Das neue Marktblatt” 13

Generalversammlung der Thermalquelle Erschließungsges.m.b.H. Am 27.04.2017 konnte die Steuerberater und Wirt - ein Blitzschlag im Juli 2016, gen Gesellschafteraus - neuen Geschäftsführung schaftsprüfer in Bad Aus - der die Förderanlage bin - schusses“ wurden die Her - der TEG (=Marktgemeinde see, ein sehr erfreuliches nen Sekunden komplett ren Christian Wohlmuther, Bad Mitterndorf Thermal- Jahresergebnis 2016 prä - lahmlegte, konnte das Er - Franz Egger und Franz quelle Erschließung s - sentiert werden. Die beiden gebnis nicht trüben. Durch Schlömicher bzw. als Ver - ges.m.b.H.,) zur jährlich Geschäftsführer, Frau Ger - das schnelle Einschreiten treter für die TEG-Interes - stattzufindenden General- traud Fuchs und Herr Franz der Servicefirma und die sensgemeinschaft Herr versammlung zahlreiche Höller, berichteten über ein Mithilfe aller Beteiligten Horst Stiendl einstimmig Gesellschafter und stille ereignisreiches und interes - konnte das Schadensaus - bestätigt. Teilhaber begrüßen. santes Geschäftsjahr. maß auf ein Minimum redu - Ein herzliches Dankeschön Unter dem Vorsitz von Bür - Durch den Pumpentausch ziert werden. Der Aufgabe an Herrn Werner Maier, die germeister Manfred Ritzin - und die Ratifizierung der der TEG, Thermenwasser Mitarbeiter der Fa. Brun - ger und der notariellen Verträge mit der neuen für die Grimmingtherme zu nenservice Eibl und der Fa. Protokollführung von Frau Thermen-Eigentümerin ist liefern, wurde voll und ganz Aldiana für die gute Zusam - Dr. Nina Raich als Substitu - der Betrieb der Grimming - entsprochen und konnte menarbeit sowie allen tin des öffentlichen Notars, therme gesichert und das somit der Geschäftsfüh - Gesellschaftern und Teilha - Herrn Dr. Herbert Samek, investierte Kapital der Ge - rung einstimmig die Entla - bern für das Vertrauen. konnte den Anwesenden sellschafter und stillen Teil - stung erteilt werden. Gertraud Fuchs , von Herrn Harald Zand, haber gut angelegt. Auch Als Vertreter des „ständi - Ing. Franz Höller Geschäftsführung Zwei Raiffeisenbanken verschmelzen zu einer mittelgroßen Regionalbank Die Generalversammlung Die Fusionsverhandlungen der Raiffeisenbank Steiri- und Gespräche, an denen sches Salzkammergut hat auch der verstorbene Ge - sich am 9. Mai 2017 ein- schäftsleiter Dir. Johann stimmig dazu entschlos- Strimitzer maßgeblich mit - sen, mit der Raiffeisenbank gewirkt hat, begannen be - Öblarn zu fusionieren. reits im Februar 2016. Es wird für klei - nere Banken zu - nehmend schwierig, die hohen aufsichts - rechtlichen An - forderungen zu bewerkstelligen und dem Kosten - Ehrung von Karl Heinz Ebner und Leo Hochrainer für ihre lang - jährige Funktionärstätigkeit mit der „Raiffeisennadel in Silber“ druck Stand zu halten. Deswe - schaft von Mag. Reinhard Banken, Dir. Friedrich Huber gen entschlos - Marl und dem langjährigen und Mag. Manuel Laimin - sen sich die Aufsichtsrats-Vorsitzenden ger, geführt. Dir. Friedrich Huber und beiden Institute, Hermann Singer aus Bad Mit dieser zukunftsweisen - Mag. Manuel Laiminger - Geschäftsleiter in eine gemein - Mitterndorf. Die Mitterndor - den Entscheidung wird der neuen Raiffeisenbank Steirisches same Zukunft als fer Funktionäre werden auch der Standort Bad Mit - Salzkammergut - Öblarn eGen. mittelgroße künftig in ihrer Arbeit von terndorf als Zentrale deut - Als übernehmende Genos - Raiffeisenbank zu gehen den Aufsichtsräten der lich aufgewertet, und die senschaft wird dadurch die und damit erhebliche Syn - Raiffeisenbank Öblarn un - Kunden der beiden Banken Eigenkapitalausstattung ergieeffekte zu heben. Mit terstützt, operativ wird das können weiterhin auf Konti - gestärkt und es ergibt sich einer Bilanzsumme von Institut von den bisherigen nuität und den Erhalt Ihrer ein erweitertes Tätigkeits - knapp EUR 150 Mio arbei - Geschäftsleitern beider Bankstellen vertrauen. gebiet im Ennstal. Die Raiff - ten künftig 25 motivierte eisenbank Steirisches Mitarbeiter für die gemein - Salzkammergut - Öblarn, same Zukunft der Raiffei - mit ihrer Hauptanstalt in senbank Steirisches Bad Mitterndorf, wird künf - Salzkammergut – Öblarn tig somit Filialen in Bad eGen. Aussee, Tauplitz, Donners - Das Institut bleibt wie ge - A-8983 Bad Mitterndorf, Thörl 30, Tel. 03623 / 2426-0 bach und Öblarn betreiben. habt unter der Obmann - www.autohaus-nemetz.at 14 “Das neue Marktblatt” Kultur Charity Event „beer meets kitchen“ Am Sonntag den 23. April Motto der Veranstaltung vom Feinsten” herzliches Dankeschön: 2017 fand im Hotel Kogler entsprechend wurde eine Roland Schupfer (Schup - Aldiana Salzkammergut, in Bad Mitterndorf ein Cha- Bierbegleitung der beson - fer´s Dorfschmiede): „2erlei Hotel Kogler, Volksbank rity Event der besonderen deren Art von einem renom - vom Milchkalb auf Erdäpfel - Bad Mitterndorf, Die Tau - Art statt. Dessen Reinerlös mierten Biersommelier flan und Spargel“ plitz, AKE, KFZ Egger Bad der Ortsstelle Bad Mittern- angeboten. Für die großzü - Daniel & Manuel (Rotes Mitterndorf, Bäckerei Rei - dorf des Roten Kreuzes zu gige Unterstützung bedan - Kreuz Bad Mitterndorf): singer Bad Mitterndorf, Gute kam. ken wir uns bei folgenden „Mangoversuchung“ Fleisch und Wurstgenuss An diesem Abend wurde Spitzenköchen: Dank gilt vor allem unserem Diechtl, Fleischerei Aichin - den zahlreichen Gästen ein Johannes Kogler (Hotel Kog - Biersommelier Dirk Firnha- ger, Bauernhofeis Feuchter kulinarisches Highlight in ler): „Allerhand vom Aus - ber, welcher eine unglaubli - Tauplitz, Stephan Pressl Form eines fünfgängigen seer Saibling“ che Bierbegleitung passend Bad Mitterndorf, Union Menüs geboten. Das Be - Marc & Barry (Steirerhütte/ zu den Gängen präsentierte Jack Bad Mitterndorf, Erwin sondere an diesem Menü Union Jack): “Lamm auf sowie Raimund Schacher Stadler - Mangalitza Spezia - war, dass jeder einzelne Baked Beans & Minze” für seine köstlichen litäten, Landmarkt Spar Bad Gang von einem Spitzen - Ludwig (Aldiana Salzkam - Schnäpse. Mitterndorf, Fischerei Kai - koch zubereitet wurde. Dem mergut): “Überraschung Auch den Sponsoren ein nisch. Sterntreffen der Gesellschaft der Lyrikfreunde 2017 mit Verleihung des Leserpreises 2016 Im Rahmen des Sterntref- mit „Suche nach Weisheit“. fens seit mehreren Jahren wunderlich, dass für 2018 fens 2017 gab es den Le- Dieses Jahr bleiben also als „lyrische Heimat“ be - eine internationale Folge - serpreis 2016 zu vergeben. alle drei Preise in Öster - zeichnet. So ist es nicht ver - veranstaltung der Lyriker Die Verleihung wurde am reich. 08.06.2017 in der AULA der In seinen Grußworten hat neuen Mittelschule Bad Kulturreferent Klaus Neuper Mitterndorf von Fr. DDr. Mi- die Bedeutung der Worte chelfeit/Innsbruck durchge- hinterfragt: „Worte können führt. Den ersten Preis hat wie Pfeile, aber auch ver - das Gedicht „Abend“ von bindend verwendet wer - Hr. Hans Günter Kastner ge - den.“ Begleitet wurde die wonnen. Den zweiten Preis Preisverleihung vom Duo die Veranstalterin Gudrun Zeitenklänge (Elisabeth & Achenbach-Planitzer mit Gabi). „Tanz noch einmal“ und den Bad Mitterndorf wird von dritten Fr. Elfriede Sauseng den Teilnehmern des Tref -

Kulturreferent Klaus Neupe , Hr. Hans Günter Kastner (1. Preis), DDr. Michelfeit, Gudrun Achenbach-Planitzer “Das neue Marktblatt” 15 geplant ist. merzahl zwischen 35 und Nächtigungen seit dem ers- 1500 Nächtigungen. So ist Das alljährliche Lyrikertref - 50 Teilnehmer/innen statt - ten Treffen 1998 in Tauplitz diese jährliche Veranstal - fen hat übrigens in Tauplitz gefunden. hochgerechnet, ergibt es tung auch für den Touris - 8 Mal und in Bad Mittern - Wird die Teilnehmerzahl mit ohne Einrechnung der Fol - mus von Bedeutung dorf 5 Mal mit einer Teilneh - den Veranstaltungen und genächtigungen beinahe geworden. Neues aus der Hinterberger Zukunftswerkstatt In der letzten Ausgabe des erstes Zusammentreffen derator und Leiter des ge - Modelle für Wohnen und Marktblattes haben wir der TeilnehmerInnen der samten Projektes, präsen - Ortsentwicklung. Ihnen von der „Hinterber- Zukunftswerkstatt sowie tierte gemeinsam mit den Mit spürbarer Freude und ger Zukunftswerkstatt“ be- den GemeindevertreterIn - fast vollzählig anwesenden Überzeugung begeisterten richtet, eine für jedermann nen statt. Seitens der Ge - TeilnehmerInnen der Zu - sie die anwesenden Ge - offene Arbeitsgruppe zu meinde waren Bgm. kunftswerkstatt fünf erar - meindevertreter. Diese äu - wichtigen Zukunftsfragen Manfred Ritzinger, GV Re - beitete Schwerpunkte. ßerten sich durchwegs in der Großgemeinde Bad nate Schruff, GRin Sandra Diese sind: Schätze der Re - positiv zu den erarbeiteten Mitterndorf. Laubichler, GR Wolfgang gion – Tourismus mit Natur Ideen und führten rege Dis - Die Ideen, die daraus ent - Flatscher, GK Bernhard Ber - und Regionalität, eine lo - kussionen mit den enga - stehen, sind teilweise nur ger, GR Manfred Planitzer, kale Berufs- Wirtschafts- gierten BürgerInnen. Man umsetzbar, wenn der Träger GR Alfred Schnepfleitner, und Zukunftsmesse, darf gespannt sein, was die dieses Projektes, in diesem Vbgm. Kurt Edlinger und Bedarfsorientierte Beglei - nächsten Schritte sein wer - Fall die Marktgemeinde GR Klaus Neuper, der Ini - tungs- und Bildungsange - den. An alle Interessierten: Bad Mitterndorf, diese un - tiator der Hinterberger bote in der Gemeinde, ein Das Einstiegen und Einbrin - terstützt. Zu kunftswerkstatt, anwe - Hinterberger Gemein - gen in die Hinterberger Zu - Aus diesem Grunde fand send. schaftstausch sowie Ort kunftswerkstatt ist jederzeit im großen Sitzungssaal ein Günther Marchner, der Mo - schafft Raum – innovative möglich.

Gelungenes Frühlingskonzert der Musikkapelle Bad Mitterndorf Am 23. April konnte die Mu- deration von Klaus Neuper sikkapelle Bad Mitterndorf ein voller Erfolg. Kapellmei - ihr diesjähriges Frühlings- ster Uwe Rauscher hatte konzert in der Grimming- ein buntes Programm zu - halle präsentieren. sammengestellt, das Solo - Eine besondere Freude war stücke, Traditionsmärsche, die große Anzahl an Besu - klassisches Repertoire chern, die zum Konzert be - sowie moderne Werke bot. grüßt werden konnten. Mit Stücke wie die Drossel - Unterstützung des Vokalen - polka (Solistin Anna Hinter - sembles FEEL Harmonie schweiger), der Csardas Nr. und des Brass-Quintetts Hi - 1 (Solist Florian Stocker), Brass wurde der Konzert - Entréact und Barcarole, nachmittag unter der Graf Zeppelin oder From gekonnten Premieren-Mo - Rags to Ritz (gemeinsam Foto: Wolfgang Sölkner Die Musikkapelle vor zahlreichem Publikum Gas - Sanitär in der Grimminghalle mit FEEL Harmonie) waren danken. Heizungsanlagen zu hören. Bei Kaffee und Es konnten in diesem Jahr Kuchen konnten die Zuhö - wieder neue Musikanten in Lüftungs-, Klimaanlagen rer gemütliche Stunden ver - die Kapelle aufgenommen bringen. werden, die wir in unseren Am 1. sowie am 7. Mai Reihen herzlich willkom - wurde die heimische Bevöl - men heißen. Auch freut es Stuchly Peter kerung wieder mit musikali- uns besonders, dass ehe - schen Klängen geweckt. malige Musikanten, die Wir möchten uns wie jedes zum Teil schon länger nicht 8983 Bad Mitterndorf 216 Jahr herzlich für die zahlrei - dabei waren, wieder Freude Telefon: 03623 / 2252 chen Spenden und die La - am Musizieren finden und bestationen anlässlich in die Musikkapelle zurück - unserer Maiweckrufe be - kehren und wir ebenso er - 16 “Das neue Marktblatt”

wachsene Musikschüler sche für Unterhaltung im haben - daran erkennt man, Festzelt der FF Bad Mittern - dass es nie zu spät ist, sich dorf sorgen. Wir würden einem Musikinstrument zu uns über Ihren werten Be - widmen. Wir freuen uns such zu diesem Anlass, wie über jeden Neuzugang, ob auch bei den Sommerkon - jung oder alt! zerten im Kurpark, sehr Im Sommer steht nun noch freuen! ein weiterer Höhepunkt an: Abschließend herzliche Das Bezirksmusikfest des Gratulation an unsere Mu - Bezirksverbandes Bad Aus - sikkollegin Lisa Streussnig, see (siehe unten). Stabfüh - die heuer zur Narzissenprin - rer Andreas Egger wird sich zessin gekürt wurde! Wir bemühen, wie immer eine wünschen Lisa viel Freude gute Show zu bieten. Zum bei ihrer Aufgabe! Ausklang am Abend wird Stefanie Egger Narzissenhoheiten mit Tourismusreferent Kurt Sölkner die Hinterberger Böhmi - Musikkapelle Kumitz: Mit musikalischem Schwung in den Frühling Zum traditionellen guten Gelingen der Veran - Wunschkonzert lud die staltung bei. Franz Egger, Musikkapelle Kumitz am Alexander Kernspecht und Palmsamstag ein. Mit viel Gerald Schlömmer nahmen Musik, Gesang und bun- abwechselnd den Dirigen - ten Melodien begrüßten tenstab in die Hand und die Musiker der MK Ku- spannten den musikali - mitz den Frühling. schen Bogen über mehrere Die Strassner Pascher Genres - originale Blasmu - waren zu Gast und brach - sikdarbietungen, Filmmu - ten typische Lieder zum Er - sik, Werke aus der Oper klingen. Der bekannte und und ein Solostück erfreuten beliebte Moderator Sepp das Publikum. Loibner löste wahre Lach - Zu Beginn des zweiten Teils krämpfe im Publikum aus, wurde vier JungmusikerIn - das sich mit viel Applaus nen (Diana Huber, Markus für die großartige Unterhal - Pliem, Oliver Heiss und Moderator Sepp Loibner sorgte für gute Stimmung tung bedankte und trug David Huber) zur erfolgrei - tungsabzeichens gratuliert. linger ging in seinen Gruß - einen großen Teil zum chen Ablegung des Leis - Vizebürgermeister Kurt Ed - worten ebenfalls auf die “Das neue Marktblatt” 17

Wichtigkeit der Jugend im Kainisch. Zahlreiche Labe - lichkeiten aum Florianitag zur Ausbildung übernom - Verein ein. Eine gelungene stationen machten den von der MK Kumitz musika - men. Bei Interesse kontak - Veranstaltung mit großer Marsch zu einer angeneh - lisch umrahmt – s. Seite tieren sie bitte unseren Zuwendung seitens Spon - men Ausrückung. Zum Ab - 28. Auch heuer spielte die Kapellmeister Franz Egger soren und der Bevölkerung schluss gab es ein Musikkapelle Kumitz einen oder Jugendreferent Mario - herzlichen Dank dafür! herrliches Essen bei der Frühschoppen im traditio - Hochrainer. Jausenstation Stieger. Bei nellen Bierzelt der Freiwilli - Viele Infos gibt es auf der Wie jedes Jahr überbrachte schönem Frühlingswetter gen Feuerwehr Bad Aussee Homepage unter auch heuer die Musikka - durfte die Musikkapelle im Zuge des Narzissenfe - www.mk-kumitz.at pelle Kumitz musikalische zahlreiche Spenden entge - stes. Fritz Winkler Frühlingsgrüße am Tag der gennehmen. Wie jedes Musikschüler werden im Obmann Arbeit von Obersdorf nach Jahr wurden auch die Feier - nächsten Schuljahr gerne

STEIERMARK BEFLÜGELT: „Ein Klavier pilgert zu den schönsten Plätzen der Steiermark“ Sonntag, 20. August 2017 – Martyn van den Hoek welt - 17:00, Bad Mitterndorf weit Konzerterfolge. 2016 Kulm-Flugschanze tauschten sie die großen Im Zuge dieser Veranstal - Konzertbühnen der Welt tungsreihe ist es dem Kul - mit kleinen, aber außeror - turreferat Bad Mitterndorf dentlichen Bühnen in der gelungen, das einzige Kon - Steiermark. zert dieses Zykluses in un - Die Idee, an den schönsten serer Region auf den KULM und außergewöhnlichsten zu bringen! Plätzen zu spielen, entstand Als internationales Piani - in Altaussee. Am Hausberg stenehepaar feiern die bei - – dem Loser – fand am Gip - den Virtuosen Tomiko und fel ein Klavierkonzert statt,

Die beiden Virtuosen Tomiko und Martyn van den Hoek das großen Anklang bei mit der Präsentation des Kunst- und Naturliebhabern nächstjährigen Schiflugter - fand. mins anlässlich einer Pres - in Bad Mitterndorf Das mediale Echo war sekonferenz von Hubert Abgabestelle für Textilreinigung und Wäsche - groß. Das Zusammenspiel Neuper kombiniert. Die Zu - aus Klassik und Natur war sammenarbeit zwischen service beim Schuhhaus Falkensteiner Kulisse für mehrere Fern - Gemeindeverantwortlichen sehbeiträge im In- und Aus - und unserem langjährigen Unsere Leistungen: land. Zahlreiche Fotos und Kulmorganisator soll mit Berichte wurden in den ver - dieser einzigartigen Veran - Textilreinigung, Vorhangreinigung schiedensten sozialen staltung dokumentiert wer - und Teppichreinigung Netzwerken veröffentlicht. den. Der ursprüngliche Termin Mietwäsche von MONTANA für Aus der reichen Geschichte am 1. Juli wurde aus diesen der Steiermark, über Ba - Gründen auf 20. August IHr Hotel- und Gastronomiebe - rock, Romantik bis hin zur verschoben. trieb. Tischwäscheverleih für Ver - Gegenwart, werden The - anstaltungen in großer Anzahl men aufgegriffen, die an Alle InteressentenInnen und viele Größen. den schönsten Plätzen der sind herzlichst eingeladen, Steiermark zu einem inten - ein Shuttledienst wird ein - siven Klanggenuss werden. gerichtet, genauere Infos reinigung von Berufsbekleidung zur Abfolge werden zeitge - Die Steiermark beflügelt recht bekanntgegeben. uns, wir beflügeln der Stei - Tel. Nr. Firma Montana Großwäscherei: 03847/2350 ermark! Klaus Neuper, Vorsitzender Tel. Nr. Schuhaus Falkensteiner: 0664 / 1059208 Diese Veranstaltung wird des Kulturausschusses 18 “Das neue Marktblatt”

Veranstaltungshinweis: Kleinkunst im Woferlstall Freitag, 28. Juli 19:30 Uhr: Freitag, 18. August 19:30 Uhr: „Schluss mit Genuss!? Na sicher Weana Musik – Weana Schmäh nicht!“ Kabarett mit Guggi“ Hofbauer Die Gruppe Dreimäderlhaus (DoBaSi) und der ein Kabarett – Soloprogramm mit Angriff auf die Autor Erich Maximilian Zimmermann bestrei - Lachmuskeln ten Heiter – Gemischtes. Zimmermann liest ei - gene & Werke anderer Autoren.

eintritt 12 € Vorverkauf: Tourismusbüro Bad Mitterndor f eintritt 12 € Vorverkauf: Tourismusbüro Bad Mitterndor f Aktuelles aus Schulen und Kindergärten “Das neue Marktblatt” 19

Sommer – Zeit zum Außigeh!! Die Natur ist als Erlebnis- Selbsteinschätzung sind Balancieren usw. Naturma - äpfel gebraten. Fast alle und Entdeckungsraum für die Folge. Die Sinne ver - terialien wie Wasser, Sand, Spiele fanden draußen Kinder durch nichts ersetz - kümmern bei der intensi - Kies, Erde, Äste, Holz, statt, in der unmittelbaren bar. Natürliche Freiräume ven Beschäftigung mit Laub, Tannenzapfen, Kasta - Umgebung, in einer Hütte, sind für die motorische, ko - virtuellen Welten. Gut ent - nien und Blumen fordern im Garten usw. Somit war gnitive und psychosoziale wickelte Sinne sind jedoch zum kreativen Spiel auf und es früher fast selbstver - Entwicklung von Kindern lebensnotwendig für die regen zum Beobachten, ständlich, diese Bedürf - und Jugendlichen eine gesunde Entwicklung. Au - Lernen und Begreifen an. nisse befriedigen zu wichtige Voraussetzung. ßerdem geht uns ohne das Außerdem bieten von Kin - können, was heute oft nur Über die Bewegung und richtige Wahrnehmen unse - derhand angelegte Blumen- schwer möglich ist. Kinder die eigenen Erfahrungen rer Umwelt die Beziehung und Gemüsebeete die müssen ihr Leben begrei - entwickelt der Mensch zu dieser verloren. Möglichkeit, mit dem ele - fen, befühlen, beriechen, seine Identität. Hautnahes mentaren Material Erde betasten und belauschen. Erleben von Natur prägt Sich im Spiel mit der beleb - spielerisch umgehen zu ler - Nehmen Sie sich Zeit und den Menschen und seine ten und unbelebten Natur nen. Die verschiedenen regen Sie die Kinder an, Beziehung zur Umwelt. auseinander zu setzen ge - Formen und Beschaffenheit Spiele zu erfinden, zu expe - Immer mehr Kinder werden hört zu den Grundbedürf - der Gegenstände wirken rimentieren, selbst etwas zu „Stubenhockern“. Der nissen des Kindes wie zugleich anregend und zu bauen, zu klettern und zunehmende Trend zu Essen, Schlafen, Liebe und auch ausgleichend auf Kör - vielleicht können Sie ge - Computer oder Fernseher Zuneigung. Daher sollen per und Geist. Was haben meinsam eine Stunde am nimmt den Kindern die naturnahe Gärten zum Bei - wir Erwachsene früher in Oster- oder Lagerfeuer ver - Möglichkeit zu eigenen au - spiel mit Hügeln, Erdwällen unserer Kindheit am lieb - bringen. Es wäre eine wert - thentischen Erfahrungen. und Strauchgängen den sten gespielt? Verstecken, volle Stunde!! Im Fernsehen erleben sie Kindern ermöglichen, sich Geländespiele, … – wir Viel Spaß in der Natur Erfahrungen aus „zweiter“ vielfältig zu bewegen: Hüp - haben Dämme aufgestaut, wünscht Hand. Fehleinschätzungen fen, Hinaufsteigen, Hinun - sind auf Bäume geklettert, Das KIGA –Team der Groß - der Wirklichkeit und falsche terspringen, Klettern, haben am Lagerfeuer Erd - gemeinde Bad Mitterndorf Besuch der Kurapotheke Am 9. Juli erlebten die sie die Gelegenheit hinter Schüler der 1.Klasse der die Kulissen des Apothe - VS Bad Mitterndorf einen kenbetriebes zu schauen. spannenden Apotheken- Wir danken der Familie Pe - tag. An diesem Tag hatten lant für die Einladung! 20 “Das neue Marktblatt”

Leseprojekt der 2.a Klasse der VS Bad Mitterndorf Wir haben drei Wochen können das viel schneller. lang die Kleine Kinderzei- Dann kam der aufregend - tung bekommen. Wir ste Tag: Die Lesenacht! haben sie mit Hilfe einer Le- Wir haben unser Abendes - serallye gelesen und bear- sen selbst zubereitet. Es beitet. hat Brot mit Topfen – Kräu - Da haben wir von einem ter – Aufstrich und Gemü - leuchtenden Frosch, von sestreifen gegeben. Das der Titanic, vom türkischen war lecker! Anschließend Präsidenten und von dem hat unsere Frau Lehrerin, wütenden Wirbelsturm Claudia Lallitsch, eine Debbie gelesen. Schnitzeljagd mit uns ge - Nach diesen drei Wochen macht. Am Ziel hat das sind wir zur Druckerei Wal - Buch „Ein Glück, dass es lig nach Gröbming gefah - dich gibt, kleine Maus“ auf ren. Dort haben wir die uns gewartet. Da gab es ei - Grundfarben gelernt: Gelb, nige Lese- und Schreibauf - Blau, Schwarz, Rot. Damit gaben zu bewältigen. Die eifrigen Leser vor der Druckerei Wallig kann man alle anderen Far - Zuletzt haben wir Mausele - fen. Am nächsten Tag Ende unseres Projektes. ben mischen. Wir durften sezeichen gebastelt. Nach haben wir gefrühstückt und Hoffentlich gibt es bald selbst Zeitungen falten, einigen Gruselgeschichten unsere Eltern haben uns wieder so ein cooles! aber die großen Maschinen sind wir müde eingeschla - abgeholt. Das war das Text: Die Kinder der 2.a Klasse

Grazreise der VS Knoppen Die Kinder der 3. und 4. Graz und Umgebung und Klasse der VS Knoppen hatten so die Gelegenheit und ihre Lehrerinnen ver - ihr Heimatland Steiermark brachten vom 12.06.bis besser kennenzulernen. 14.06.2017 schöne Tage in Auf dem Programm stand

Die Schülergruppe vor der Riegersburg

der Besuch der Landes - Ein besonderes Highlight hauptstadt Graz mit der Be - für die Kinder war die Be - sichtigung einiger sichtigung der Tropfstein - Sehenswürdigkeiten wie z. höhle Lurgrotte in B. Grazer Dom, Mauso - Semriach. Dort konnten sie leum, Schlossberg, usw. besonders große und Am nächsten Tag erfuhren schöne Tropfsteine bewun - die Schülerinnen und Schü - dern. ler auch viel Interessantes Nach drei wunderschönen vom Leben auf einer Burg, Tagen wurde am späten der Riegersburg, in vergan - Nachmittag wieder die gener Zeit. Die danach dort Heimfahrt mit dem Bus an - stattfindende Greifvogel - getreten. schau war für die Kinder Besonderer Dank gilt dem besonders beeindruckend. Elternverein der Volks - Am Nachmittag wurde die schule, der sich finanziell Schokoladenmanufaktur mit einer großartigen Unter - „Zotter“ besichtigt. stützung beteiligte. “Das neue Marktblatt” 21

VS Tauplitz beim Naturerlebnistag im Ödensee Am 19. Juni nahmen die interessante Stationen. Die Pflanzen. Dann wurden Blu - einer Becherlupe Käfer, Kinder der VS Tauplitz beim Kinder lernten sehr viel men und Bäume bestimmt. Ameisen, Schmetterlinge Naturerlebnistag im Öden - über das Moor. Zuerst er - Außerdem konnten die Kin - und Fliegen einfangen durf - see- Moor teil. Im Öden - fuhren sie, welche Pflanzen der verschiedene Blätter ten und diese mit Hilfe von see- Moor, wurden sie vom und Beeren im Moor wach - und Gräser unter einem Mi - Bildern benennen mussten. österreichischen Natur - sen. Begeistert waren die kroskop genau betrachten. Die Kinder waren von die - schutz-Biologen Team er - Mädchen und Buben von Besonders interessant war sem tollen Naturerlebnistag wartet. Es gab viele den fleischfressenden die Station, bei der alle mit begeistert.

„AUS-ER-LESEN-ES“ - ein besonderes Lesefest Am Freitag, dem 28. April der NMS-Gröbming adap - 2017, fand in der Kulturhalle tiert. Gröbming ein Lesefest der Für den fairen Ablauf sorg - besonderen Art statt, das ten fünf externe Juroren, unter dem Motto „Lesefrei- die ihre Aufgabe sehr ernst tag“ stand. Die drei Neuen nahmen und die Sieger er - Mittelschulen Haus, Bad mittelten. Unter dem Vor - Mitterndorf und Gröbming sitz von PSI Waltraud ermittelten dabei schul- Huber-Köberl bewerteten übergreifend die besten Le- Sonja Vucsina, Mag. Han - serInnen der einzelnen nes Blaschek, Walter Thor - Jahrgänge. wartl und Peter Musek die Leistungen der Teilnehmer- Bereits im Vorfeld eruierten Innen. Birgit Walcher, die Schulen ihre besten Le - Direktorin der NMS-Gröb - Jakob Klinglhuber und Mat- Foto). Hervorzuheben ist, serInnen aus den Jahrgän - ming, gratulierte den Schü - hias Mayer. Betreut wurde dass Amelie Marchner aus gen. Dazu wurden nach lerInnen zu den tollen das Bad Mitterndorfer Le - der 2b-Klasse die beste Be - festgelegten Kriterien die Leistungen. PSI Waltraud seteam von den Deutsch - wertung des Bewerbes er - Leseleistungen festgestellt Huber-Köberl bedankte sich lehrerinnen Gertrud reichte. und zwar anhand zweier für das gelungene Lesefest Sulzbacher und Marlene vorgelesener Texte, einem und hob hervor, wie wichtig Kain. Zum einen diente die Veran - vorbereiten und einem vor - solche Veranstaltungen Die Sieger sind: Markus staltung dazu, die Lust am gegebenen. Die Idee seien, um die Lust am Pliem, Amelie Marchner, Lesen zu wecken und zum stammt von den Deutsch - Lesen zu fördern. Musika - Sophia Bruckgraber und anderen sollte auch die Le - lehrern der NMS Haus und lisch umrahmt wurde die - Hannah Fessler, alle von der sekompetenz gefördert wurde vom Deutschteam ses Fest von Christof Egger, NMS-Bad Mitterndorf (s. werden.

Krapfen backen auf der Stenitzenalm Die Schülerinnen und Schü - gend sehr beliebten, Rog - ler des Wahlpflichtfaches gen-Krapfen zu erproben. „Kulinarisch-Kreativ“ Danke vielmals an Frau Ber - hatten am 18.5.2017 die nadette Gruber die uns besondere Möglichkeit, die diese Brauchtumsspeise so A-8982 Bad Mitterndorf l Klachau 22 l Tel. +43 (0) 3688/2110 Zubereitung der in der Ge - gekonnt beigebracht hat! Samstag Ruhetag! 22 “Das neue Marktblatt”

Leichtathletik-Sportfest 2017 Am Dienstag den 13. Juni Tombola über die Bühne. 2017, fand im Rahmen des Im Rahmen der Ehrungen Sporttages der NMS-Bad richtete Herr Direktor Kög - Mitterndorf, ein Leichtathle - ler seinen Dank an die Raiff - tik Dreikampf statt. Bereits eisenbank Steirisches um acht Uhr morgens ver - Salzkammergut, an Sport sammelten sich Kinder und Scherz, und Grimmingsport Lehrer auf dem Sportplatz für die Sachpreise, an das zum gemeinsamen Aufwär - gesamte Kollegium und na - men. türlich an die Schülerinnen Gleich darauf ging der und Schüler der Neuen Mit - Kampf um die Punkte los. In telschule für die tolle Stim - den Disziplinen 60m-Lauf, mung und den Einsatz. Schlagballwurf und Ergebnisse: Weitsprung, sowie sechs U12 – weiblich: GER 1258 P, 3. Lisa MARL 1. Andrej PANIC 2293 P weiteren Geschicklichkeits- 1. Antonia HOFER 699 P, 2. 1220 P (TB), 2. Raphael LEITNER Bewerben, gaben die jun - Valerie HAIM 626 P, U12 - männlich 2247 P, 3. Jonas REITER, gen Sportlerinnen und 3.Leonie EINGANG 533 P 1. Simon SCHNUPP 1053 P, 2093 P Sportler ihr Bestes und er - U 14 – weiblich: 2.Jonas DANKLMAIER 915 Geschicklichkeitsbewerb: brachten beachtliche Lei - 1. Carina ZAND 1253 P, 2. P, 3. Clemens URBAN 905 P 1.Anja ROSENSTEINER stungen. Marie HÜTTENMAIER 1097 U 14 – männlich 50,4 P, 2. Jonas REITER Nach neun mental und P, 3.Anja ROSENSTEINER 1. David HUBER 1475 P, 2. 50,2 P, 3. Simon körperlich anstrengenden 1031 P Laurens CHRISTENSEN GESSLBAUER 49,4 P, 4. Flo - Stationen ging unter ange - U16 – weiblich: 1427 P, 3. Florian LÄMME - rian LÄMMEREINER 46,5 P, nehmen Sommerwetter die 1.Jasmin KANZLER 1366 REINER 1402 P 5. Marie HÜTTENMAIER Siegerehrung, inklusive P (TB), 2.Jana SCHWEI - U16 – männlich 46,3 P

Raiffeisen-Jugendwettbewerb Die 4. Klassen Auch in diesem Schuljahr Werke jeder teilnehmenden der Neuen Mittelschule nahmen die SchülerInnen Klasse ausgezeichnet und beim Landesgericht Leoben der 1. und 2. Klassen der im Schaufenster der RAIBA Wie jedes Jahr wurden Fahrt zum Landesgericht Neuen Mittelschule wieder ausgestellt. auch heuer die 4. Klassen Leoben. am Malwettbewerb der Frau Eva Moser und Frau von ihrer Religionslehrerin Drei Gerichtsverhandlun - Raiffeisenbanken Öster- Daniela Pürcher von der Evamaria Friess und Polizi - gen standen auf der Tages - reichs teil. RAIBA Steir. Salzkammer - sten in mehreren Unter - ordnung und die Das vorgegebene Thema gut konnten den Gewinne - richtseinheiten zu den SchülerInnen erhielten hieß: „Freundschaft ist rInnen tolle Preise Themen „Sucht“ und einen Einblick in den Ge - bunt“. Die SchülerInnen übergeben (s. Foto). Zusätz - „Suchtprävention“ bestens richtsalltag. Richter Wil - versuchten dies auf ihre lich wurden alle Teilnehme - informiert und - noch viel helm erklärte seine Arbeit Weise darzustellen. rInnen mit einem Extrapreis wichtiger - sensibilisiert. und beantwortete die Fra - Nach einer Bewertung in Form einer Frisbee - Den Abschluss des Projek - gen der interessierten Zu - durch eine fachkundige scheibe für die Bemühun - tes bildete am 8. Juni die hörer. Jury wurden die kreativsten gen belohnt.

Hier bin ich daheim- hier kauf ich ein! “Das neue Marktblatt” 23 24 “Das neue Marktblatt”

Am 30. Juni 2017 fand die Ehrung der Jubilare der Marktge- meinde Bad Mitterndorf in der Hubertusalm statt. Viele folg - ten der Einladung und konnten so vom Gemeindevorstand unter Bgm. Manfred Ritzinger herzlich willkommen geheißen werden. Bei einem köstlichen Mittagessen, umrahmt von der ...zu besonderen Geburtstagen Familienmusik Marchner, wurden Geschenkgutscheine über - reicht, die bei allen Gewerbebetrieben im Gemeindegebiet 98 Jahre: eingelöst werden können. Balluch Johann, Zauchen 87 Dem Organisator dieser Veranstaltung, Klaus Schretthauser, herzlichen Dank; allen Jubilaren herzlichen Glückwunsch, 97 Jahre: vor allem Gesundheit! Hörtner Leonore, Bad Mitterndorf Gala Margarethe, rödschitz Pollhammer Friedrich, Obersdorf Großes Goldenes Ehrenzeichen des 96 Jahre: Schmadlbauer Johanna, Thörl Landes Steiermark für Hupo Neuper Im Weißen Saal der Grazer Landes Steiermark verlie - 95 Jahre: Würlinger Anna, Tauplitz Burg wurde unserer Sport - hen. „Das Land Steiermark 90 Jahre: legende Hubert Neuper, ist stolz auf ihn und seine egger erna, Thörl der nach seiner Aktivenkar - Leistungen, denn er hat Lackner Leo, Neuhofen riere als Organisator des mit seinem Engagement Pfarrer Decker Anton, Tauplitz, Skifliegens am Kulm hun - viel für die Steiermark und Grill Henriette, Kainisch derttausende skiflugbegei - seine Bürgerinnen und sterte Fans in das „Grüne Bürger geleistet.“ 85 Jahre: Herz Österreichs” lockte , Die Marktgemeinde Bad Nimmerfroh Otto, Kainisch am 1. Juni 2017 von Lan - Mitterndorf gratuliert herz - Berger Wilhelm, Furt deshauptmann Hermann lich zu dieser Auszeich - Sulzbacher Margarete, Bad Mitterndorf Schützenhöfer gemeinsam nung, dankt für deinen emminger Karl, Neuhofen mit Landesrätin Doris Einsatz und hofft auf wei - Föll Agnes, Zauchen 118 Kampus das Große Gol - tere gute Zusammenarbeit 80 Jahre: dene Ehrenzeichen des für unsere Heimat. Schaffer Dora, Bad Mitterndorf Bliem Peter, Klachau Mößelberger Stefan, Tauplitz Walkner Hermann, Obersdorf Lohr Lioba, Zauchen Ing. Strassmayer rainer, Neuhofen rothenberger Helga, rödschitz Waschl Aloisia, Bad Mitterndorf Goldene Ehen: Othmar und charlotte Tippl, Bad Mitterndorf Vinzenz und Josefa Gößler, Tauplitz Adolf und Anneliese Sendlhofer, Thörl Franz und rita egger, Knoppen Diamantene Hochzeit: ernst und Anna Kastner, Knoppen LH Hermann Schützenhöfer (4.v.l.) und LR Doris Kampus (2.v.l.) über - Eiserne Hochzeit: reichten an Ludwig Sik, Pfarrer Wolfgang Pucher, Waltraud Schinko-Neu - Maximilian und Henriette Grill, Kainisch roth und Hupert Neuper (v.l.) das Große Goldene Ehrenzeichen

Erholung & Genuss auf der Tauplitzalm 8982 Tauplitzalm 26, Tel 0043 3688 2306 www.sporthotel-kirchenwirt.at email: [email protected] “Das neue Marktblatt” 25

Gästeehrung für 50. Jahre Urlaubstreue Im Hotel Grimmingblick im Haus 2/Sonnenalm, von wurden Dr. Walter und Ur- 1975 – 1980 Beiratsmitglied sula Kiwit aus Deutschland des Sonnenalmvereins, von von Bürgermeister Manfred 1980 – 1985 Obmann des Ritzinger, Hermann Singer Vereins Sonnenalm und und Kurt Sölkner für ihre 50- von 1985 – 1998 Obmann- jährige Urlaubstreue ge - Stvtr. des Vereins Sonnen - ehrt. Familie Kiwit war im alm. Er ist auch der Februar 1967 das erste Mal Herausgeber der Jubilä - in der Sonnenalm auf Ur - umszeitschrift „40 Jahre laub. Sie besuchen seither Sonnenalm“. Bad Mitterndorf 1 – 2 Mal Seitens der Marktgemeinde pro Jahr. Dr. Kiwit hat sich herzlichen Dank für ihre Ur - für die Sonnenalm sehr en - laubstreue und herzlichen gagiert. Er war von 1974 – Glückwunsch zum Jubi - 1998 Beiratsvorsitzender läum! Foto: Wolfgang Sölkner

10 Jahre Senioren u. Sozial-Zentrum der Volkshilfe in Bad Aussee Seit 10 Jahren bietet die Volkshilfe insgesamt 70 Personen im Senioren- und Sozial-Zentrum Bad Aussee Langzeitpflege an, wo Men- schen es ermöglicht wird, in Würde alt zu werden, ein selbst bestimmtes Leben zu führen und auch beim Sterben nicht alleine zu sein. Alle Zimmer sind belegt. Unter der Leitung von Ga - briele Grill und Astrid Bude - mayr mit ihren 67 Mitarbeitern wird dieses Seniorenzentrum vorbild - lich geführt. Hinzu kommen die mobilen Dienste, die von Gertrud Feldhammer und Ing. Monja Hösl gelei - tet werden. Mit dem ehren - amtlichen Verein (Obfrau Johanna Köberl), der sich bei Menschen engagiert, Alle politischen Vertreter des steirischen Salzkammergutes waren bei der Feier vertreten die in finanziell und sozial schwierigen Verhältnissen Auch die Marktgemeinde pflege usw.) der Volkshilfe Unterstützung, und herzli - leben, sind es an die 100 Bad Mitterndorf nimmt vor in Anspruch und arbeitet chen Glückwunsch zum Menschen, die hier arbei - allem die Hilfe der mobilen bestens zusammen. 10–jährigen Bestand! ten. Dienste (Hauskranken - Herzlichen Dank für Eure 26 “Das neue Marktblatt”

- Tipps vom Apotheker müssen erst einmal verar - Kleidung. Sonnenschutz - Durchfallerkrankungen sind beitet werden. Dazu hilft mittel mit hohem Licht - im Urlaub häufig. Das ver - vor allem ausreichend schutzfaktor für Kinder lockende Eis oder die Schlaf, der auch das Im - verwenden und mehrmals schönen Weintrauben, munsystem stärkt und klei - täglich auftragen. Leider kaum gewaschen, können nere Unpässlichkeiten "erinnert" sich die Haut an großes Rumoren im Bauch rasch ausgleichen kann. jeden Sonnenbrand, was in auslösen. Halsweh, Husten, Reise - späteren Lebensjahren zu Das Problem ist der große übelkeit, Durchfall und Son - Erkrankungen führen kann. Flüssigkeitsverlust bei nenbrand führen in der Am Strand kommt es leicht Brechdurchfall. Aufzählung der urlaubstypi - zu kleineren Verletzungen Wichtig ist die Zufuhr von schen Beschwerden, die die sofort mit einer Desin - viel Flüssigkeit, in Form von Mag. Peter Pelant Kinder leichter befallen als fektionslösung behandelt Tee, mit Zusatz eines Elek - Erwachsene. werden sollen (z.B.: Octeni - trolytpulvers (Normolyt). Gesund mit Kindern In unserer Urlaubsbegeiste - sept). Steriler Momentver - Kohletabletten können zur unterwegs rung vergessen wir manch - band, selbsthaftende Entgiftung verwendet wer - mal, dass Kinder keine elastische Binden und Pfla - den Die Einnahme von Ein Tipp gleich zu Beginn – kleinen Erwachsenen sind, ster gehören in die Reise - Bakterienpräparaten für Erwachsene und Kinder: sondern auf Klimareize, Er - apotheke. (z.B.:Bioflorin, Omnibiotic) Bei Autoreisen im Sommer, nährungsumstellung und Kinder sind auch von Infek - ist für Kinder und Erwach - seien Sie umsichtig und Sonne heftiger reagieren. ten stärker betroffen, da ihr sene zu empfehlen und sparsam mit dem Einsatz Ihre Hautoberfläche ist im Abwehrsystem noch nicht dient auch zur Vorbeugung der Klimaanlage! Verhältnis zum Körperge - ganz ausgereift ist. Des - gegen Darminfektionen. "Kaum hat unser wohlver - wicht relativ groß. Das be - halb ist Fieber bei Kindern Passen Sie Ihren Urlaub an dienter Urlaub begonnen, deutet, daß die Gefahr von eine häufige und für das Im - die Bedürfnisse der Kinder werden die Kinder krank!" Flüssigkeitsverlust durch munsystem nützliche Reak - an und vermeiden Sie zu Das ist ein typischer Stoß - Schwitzen (oder Durchfall) tion. Etwa ab einer großen Reisestress, dann seufzer eines Familienva - größer ist, aber auch die Temperatur von 38,5°C wird es harmonisch und er - ters, der von der 1200km Auswirkungen der Sonnen - kann man fiebersenkende holsam für alle! Anreise selbst noch müde bestrahlung massiv sein Mittel einsetzen (Mexalen, Wir beraten Sie gerne, bei ist. Kinder erkranken im Ur - können. Nurofen). Praktisch sind der Zusammenstellung laub oft, weil sie überfor - Kinderhaut verträgt wenig Säfte (Dosierungstabelle Ihrer Reiseapotheke! dert sind. Die Sonne! Sorgen Sie für ge - mitnehmen). Zäpfchen Schönen Urlaub und gutes Ortsveränderung und die eigneten Kopfschutz, Son - schmelzen bei sommerli - Heimkommen wünscht vielen neuen Eindrücke nenbrille und helle chen Temperaturen. Ihr Apotheker Peter Pelant

Führen von Hunden in der Öffentlichkeit Aufgrund zahlreicher Beschwerden geben wir nochmals nachstehende Information für alle Hundebesitzer mit dem dringenden Appell bekannt, die gesetzlichen Bestimmungen besser zu befolgen und Hunde nicht frei umherlaufen zu lassen. Das Führen von Hunden ist im Steiermärkischen Tierschutz- und Tierhaltegesetz geregelt: l An öffentlichen Orten, wie auf öffentlichen Straßen oder Plätzen, Gaststätten, Geschäftslokalen usw. sind Hunde entweder mit einem um den Fang geschlossenen Maulkorb zu versehen oder so an der Leine zu führen, dass eine jederzeitige Beherrschung des Tieres gewährleistet ist. l In öffentlichen Parkanlagen sind Hunde ebenfalls an der Leine zu führen. l Der Maulkorb muss so beschaffen sein, dass der Hund weder beißen noch den Maulkorb vom Kopf abstreifen kann. l Der Maulkorb- oder Leinenzwang gilt nicht für Jagd-, Dienst- oder rettungshunde (z.B.: der Bergrettung, Gendarmerie, Polizei oder befugter Wachdienste) während ihrer Ausbildung oder bestimmungsgemäßen Verwendung. Also: l Bitte Hunde anmelden und den damit verbundenen kleinen Obolus zur Betreuung der Hundestationen leisten! l Die Hundehaftpflichtversicherung haftet NIcHT für durch den versicherten Hund verursachte Schäden, wenn das Tier nicht ordnungsgemäß behördlich angemeldet ist. l Bitte „Sackerl für’s Gackerl“ verwenden … und l Bitte, bitte sachgerecht im Abfalleimer der Hundestation entsorgen! l Bitte auf die Anleinpflicht im öffentlichen raum nicht vergessen! “Das neue Marktblatt” 27

Liebe Gemeindebürger/Innen und Patient/Innen! Reaktion rasch weiter und bremsen: Wichtigste Mittel Schlange gebissen lässt den Kreislauf zusam - bei Insektenstichen und – wurde, nicht alleine zu las - menbrechen, die Atmung bissen sind Ledum palustre sen, die Wunde grob zu wird schwerer, und wenn und Apis mellifica, Urtica reinigen, das Gift abzu - man dann nichts dagegen urens bei Brennen der spülen, steril zu verbinden unternimmt, fällt der Patient Wunde und Arnica mon - und ins Krankenhaus zu in einen komatösen Zu - tana bei einem blauen Fleck fahren. Die größte Gefahr stand. Die Allergiker wissen an der Einbissstelle. sind eine nachfolgende um diese Reaktion und füh - Schlangenbisse sind in un - Wundinfektion und starke ren eine Notfallspritze mit serer Gegend nur von der Schmerzen durch das sich, die diese dramatische Kreuzotter gefährlich und Schlangengift. Reaktion sofort unterbin - dies nur für Kinder auf - Bitte beachten Sie, dass det. Wenn man bemerkt, grund des geringeren Kör - Sie Ihre Impfungen immer INSEKTENSTICHE & dass jemand allergisch rea - pergewichtes. Die wieder auffrischen lassen, SCHLANGENBISSE giert und keine Notfall - Giftmenge reicht nicht aus, die in unseren Breiten Der Sommer ist da und spritze mitführt, bitte um einen Erwachsenen zu wichtig sind! Dazu gehört mit ihm diverse Insekten umgehend die Notrufnum - töten, aber schmerzhaft ist die Tetanusimpfung und Schlangen, die bei mer des Roten Kreuzes 144 es allemal, und die Gefahr gegen Wundstarrkrampf, ungewolltem Kontakt zu wählen – das rettet ein einer Infektion und allergi - der vor allem bei Stichen erheblichen Problemen Menschenleben! schen Reaktion ist gege - (auch Dornen!! Gartenar - führen können! Die Bissstelle kann sehr ben. Wenn man eine beit!) und Bissen vorkom - Insekten wie Mücken, schmerzen, und man er - Wanderung unternimmt, men kann. Flöhe, Bienen, Wespen, fährt mit kühlen Umschlä - sind festes Schuhwerk, Und denken Sie bitte Hornissen, Ameisen und gen (z.B. mit essigsaurer eventuell Gamaschen und daran ein kleines Notfall - Spinnen sowie Zecken Tonerde) Linderung. Den Stöcke sinnvoll, um Schlan - set auf Wanderungen und lösen bei ihren Bissen Stachel beim Stich einer gen abzuwehren. Schlan - Radtouren mitzunehmen. eine Abwehrreaktion in Biene bitte sofort entfernen gen flüchten ohnehin Es soll einen Momentver - unserem Körper aus und und die Hautstelle desinfi - rechtzeitig, wenn sie uns band, Desinfektionstup - wir sehen dies an der Ein - zieren, um einer tieferen In - Menschen kommen hören; fer, Pflaster und Globuli bissstelle als Rötung, fektion vorzubeugen. Die sie wehren sich aber, wenn beinhalten! Schwellung und Aus - Homöopathie bietet einige sie überrascht werden. In diesem Sinne: Der schlag. Bei einer bekann - Möglichkeiten, die Ausbrei - Wichtig ist es, einen Men - Sommer kann kommen ten Allergie geht die tung der Entzündung zu schen, der von einer und bleiben! Ihre Dr. Martina Rauscher

Kostenlose und professionelle Eröffnung Gasthaus „ Zur Einkehr“ mit Bad Bildungs- und Berufsberatung! Mitterndorfer Frühlingsfest Lernen hört im Erwachse - Bei Aus- und Weiterbil - Mit einem tollen Frühlings - lich ab 11 Uhr (Dienstag Ru - nenalter nicht auf. Im Ge - dungsfragen, wie z. B. Wie - fest in Rödschitz wurde das hetag) Die durchgehend genteil: Viele bilden sich dereinstieg ins Gasthaus „Zur Einkehr“ warme Küche mit traditio - weiter, um in ihrem Job die Berufsleben, Fördermög - neu eröffnet. Julia Winter nellen Speisen und Spezia - Karriereleiter zu erklimmen. lichkeiten, Kurssuche, Neu - und Christoph Angerer füh - litäten ist gerade für unsere Andere wiederum finden orientierung usw. steht ren dieses Gasthaus mit Tourismusgemeinde ein Freude daran, Neues zu ler - Ihnen Ihr persönlicher Bil - Leidenschaft. Geöffnet täg - sehr wichtiger Aspekt. nen und sich persönlich zu dungsberater Dr. Gerald entwickeln. Und manchmal Unterberger gerne zur Ver - will oder muss man sich fügung! beruflich neu orientieren. Vereinbaren Sie einen Ter - Das Bildungsnetzwerk Stei - min am Standort Ihrer Wahl ermark betreibt eine Info - mit Ihrem Bildungsberater, stelle für berufliche und Dr. Gerald Unterberger, private Weiterbildung am unter Tel.: 0664/94 59 553 Rathaus in , Gröb - oder per Mail an: gerald.un - ming und Bad Aussee. [email protected]. Viele Menschen aus dem Bezirk haben hier bereits Ihr Bildungsberater berät die kostenlose und persön - Sie gerne und freut sich auf liche Bildungsberatung in Ihr Kommen! Bürgermeister Manfred Ritzinger, Pfarrer Michael Unger und etliche Ver - Anspruch genommen. treter der Gemeinde gratulierten den Wirtsleuten zu ihrer Entscheidung. 28 “Das neue Marktblatt” Unsere Feuerwehren berichten Wehrversammlung FF Neuhofen Bei den Wehrversamm - lung der FF Neuhofen standen auch Neuwahlen des Kommandanten bzw. Kommandantenstellvertre - ters auf dem Programm. Sämtliche Feuerwehrka - meraden bestätigten ihren HBI Gassner Ernst mit ihrer Stimme und würdig - ten somit seine sensatio - nelle Leistung im Feuerwehrwesen und seine gute Kameradschaft. Als OBI wurde Gernot See - bacher ebenso mit einem eindeutigen Wahlergebnis gewählt. Vlnr: BGM Manfred Ritzinger, ABI Andreas Seebacher, Hannes , Rainer Lackner, Rene Soster; Ehrungen: Engelbert Schmidt, Sepp Schrempf, Wolfgang Sendlhofer, Friedrich Grick, Michael Winkler, 25 Jahre: OFM Hannes HBI Ernst Gassner, BR Heinz Hartl Landl, HFM Rainer Lackner, 40 Jahre: HBI Ernst Gass - Schrempf, HFM Engelbert herzlichen Dank seitens der OBI a. D. Rene Soster, ner, HFM Wolfgang Schmidt Marktgemeinde Bad Mit - HBM d.V. Friedrich Grick, Sendlhofer, Allen Wehrkameraden die terndorf für ihren langjähri - HFM Michael Winkler 50 Jahre: EOBI Josef besten Glückwünsche bzw. gen Einsatz!

Florianitag mit Fahrzeugweihe der Feuerwehren der Pfarre Maria Kumitz Am Freitag, den 5. Mai führ - Ritzinger zur Kirche, wo von ten die Feuerwehren Kai - Feuerwehrkurat Pfarrer Dr. nisch und Obersdorf ihren Michael Unger die Heilige alljährlichen Florianikirch - Messe gestaltet wurde. gang durch. Unter dem Im Anschluss an den Floria - Kommando der FF Kainisch nikirchgang erfolgte unter (HBI Robert Walkner) mar - musikalischer Umrahmung schierten die Kameraden durch die Musikkapelle Ku - mit den Ehrengästen LBDS mitz Gerhard Pötsch, ABI An - die Fahrzeugsegnung des dreas Seebacher und Bür - neuen MTFA der FF Kai - germeister Manfred nisch. In ihren Ansprachen

betonten LBDS Gerhard fung und wünschten der FF Pötsch und Bürgermeister Kainisch viel Glück mit dem Manfred Ritzinger die neuen Fahrzeug. Wichtigkeit dieser Anschaf - FF Kainisch/Zand (Bericht und Fotos) Hochwertige Sonnenpflege und Tipps zum Schutz Ihrer Haut gibts bei uns! Einen schönen Sommer wünscht das Team der Kurapotheke!

Mag. Helene Pelant, Bad Mitterndorf Montag bis Freitag 8 - 12.30 und 15 - 18.00 Uhr, Samstag 8 - 12.00 Uhr Tel.: 03623/2364 e-mail: [email protected] “Das neue Marktblatt” 29

Florianikirchgang mit MTF-Segnung in Bad Mitterndorf Am Samstag, den Marktgemeinde beim Krie - bürgermeister Kurt Edlinger Bürgermeister Manfred Rit - 6.05.2017, hielten die Feu - gerdenkmal zur tratidionel - und Mag. Dr. Albert Sonn - zinger hoben in den An - erwehren der Pfarre Bad len Kranzniederlegung ein. leitner, Gemeindevorstand sprachen die Wichtigkeit Mitterndorf ihren Floriani - Im Anschluss erfolgte die BEd. Renate Schruff, Pfar - dieser Anschaffung hervor kirchgang ab. An die 130 Segnung des neuen MTFA rer Dr. Michael Unger und und wünschten der FF FeuerwehrkameradInnen mit TSA 750 der Feuerwehr Diakon Franz Mandl sowie Krungl viel Freude mit dem von den Feuerwehren Bad Krungl durch Diakon Franz die Bevölkerung der Markt - neuen Fahrzeug. Mitterndorf, Neuhofen, Mandl (s. Bild rechts). gemeinde Bad Mitterndorf Nach einer Defilierung vor Zauchen und Krungl fanden Zu dieser Feierlichkeit begrüßen. Musikalisch um - den Ehrengästen ging es sich Samstagabend in Bad konnte HBI Rainer Zand die rahmt wurde die Feierlich - zur Florianimesse in die Mitterndorf um unter dem Ehrengäste LBDS Gerhard keit von der Pfarrkirche Bad Mitterndorf Kommando der FF Krungl Pötsch, ABI Andreas See - Marktmusikkapelle Bad mit anschließendem ge - (HBI Rainer Zand) nach bacher, Bürgermeister Mitterndorf. mütlichen Ausklang in der einem Umzug durch die Manfred Ritzinger, die Vize - LBDS Gerhard Pötsch und Grimminghalle.

Senioren-Zimmergewehrschießen in Pichl-Kainisch Am 28. April 2017 trafen Abschnittsbeauftragten E- sich bei richtigem Winter - OBI Reinhold Neuper und wetter 32 Feuerwehrsenio - Oberschützenmeister Hel - ren des Abschnittes Bad mut Rainer organisierten Mitterndorf in der Schüt - alljährlichen Zimmerge - zenstube des Schützenver - wehrschießen. eins Kainisch zu einem von Der Wettkampf ging über 2 Durchgänge auf die Wett - kampfschei - ben sowie je 3 Schuss auf die Wild - scheiben mit Rehbock und vor. Nach einem intensiven wertung Helmut Rainer/Kai - Fuchs. Wettkampf mit mehr oder nisch vor Irmgard Schach - Das Team weniger erzielten Treffern, ner/FF Bad Mitterndorf und vom Schüt - wobei die Wildscheiben Johann Zandl/FF Obers - zenverein Kai - den Teilnehmern das ganze dorf. In der Mannschafts- nisch mit Können abverlangten, wertung setzte sich die Schachner wurde in „Andrea’s Sport - Mannschaft von Rudolf Irmgard und stüberl“ nach einem Polz/FF Kainisch, Fritz Poll - Fritz sowie schmackhaften Essen von hammer/FF Obersdorf, Willi ABI Seebacher Andreas Hans Zand und Hans Haim Schrempf un - und Oberschützenmeister - beide FF Kainisch durch. terwies die Helmut Rainer die Sieger - Die Tiefschusswertung ge - Teilnehmer ehrung vorgenommen. wann Fritz Pollhammer vor und nahm die Irmgard Schachner und Auslosung Es gewann in der Einzel- Hans Haim. 30 “Das neue Marktblatt”

Feuerwehr Bad Mitterndorf Außergewöhnlicher Arbeitseinsatz absolviert THLP der FF Bad Mitterndorf Am 27. Mai 2017 absol - werter ABI d.F. Alfred Rein - Die Simonywarte am Plan - leisten die Kameraden der vierte die Freiwillige Feuer - wald (Landesbeauftragter wipfel nördlich von Bad Feuerwehr schon viele wehr Bad Mitterndorf die für THLP) und den Bewer - Mitterndorf ist ein beliebtes Jahre einen sichtbaren Bei - Technische Hilfeleistungs- tern HBI FT Ing. Jürgen Ausflugziel. Nach einem trag zur Erhaltung von tou - prüfung. Eine Gruppe in Großleitner sowie LM Hel - Brand wurde die Warte ristischen Zielen. EOBI Stufe 1 (Bronze) und eine mut Laschan. Nach intensi - 1957 wieder aufgebaut, die Reinhold Neuper ist dabei Gruppe in Stufe 2 (Silber) ver Vorbereitung konnten Witterungsverhältnisse er - als umsichtiger Organisator stellten sich dem Bewerter - beide Gruppen ihr Ziel feh - fordern aber immer wieder und Bauleiter stets ein un - team unter dem Hauptbe - lerfrei erreichen. Reparaturarbeiten. So hat verzichtbarer Mitarbeiter. die Feuerwehr Bad Mittern - Das Material und die groß - dorf das Dach in den Jah - zügige Bewirtung der Ar - ren 1982, 2000 und 2017 beitskräfte wurden von der neu eingedeckt. 2015 wur - Marktgemeinde Bad Mit - den ein neuer Holzboden terndorf bereitgestellt. verlegt und Sitzbänke auf - Seitens der Marktgemeinde gestellt. Mit diesem um - Bad Mitterndorf herzlichen fangreichen Arbeitseinsatz Dank für Euren Einsatz!

Unter den Zusehern wurden auch Bürgermeister Manfred Ritzin - ger, GR Manfred Planitzer und ABI Andreas Seebacher begrüßt, welche der Prüfung einen würdigen Rahmen verliehen.

Öffnungszeiten: Di. - Sa. ab 10.30 Uhr Sonn- u. Feiertag ab 9.30 Uhr Montag: Ruhetag 10 Jahre Jeden 1. Dienstag im Monat Holzatelier Kumitzberg Musikantenstammtisch Die Marktgemeinde Bad Mit - mitzberg“ und wünscht Fir - 10. August ab 19 Uhr: Maibaum-Umschneiden mit terndorf gratuliert hiermit menchef Karl Pirker mit sei - Konzert der Musikkapelle Kumitz herzlich zum 10 - Jahre – Ju - nem Team weiterhin recht Immer frisch geräuchterte Saiblinge! biläum des „Holzatelier Ku - viel geschäftlichen Erfolg!

Saiblingsfischen am Stiegerteich

Alexandra und Adi Pliem Mühlreith 30, 8984 Bad Mitterndorf, Telefon: +43/(0)3624/393 www.jausenstation-stieger.at “Das neue Marktblatt” 31

Aus dem Tauplitzer Dorfleben Ausflug des Sparvereines „Jägerstüberl Maissl-Peer“ Der diesjährige Ausflug Führungen wurden den führte nach Laakirchen zur Sparvereinsmitgliedern Firma Getränke Wagner, eine Jause und Getränke wo zwei Besichtigungen angeboten. Nach dem Mit - auf dem Programm stan- tagessen, das auch in Laa - den. kirchen eingenommen Dabei wurden die Kunst - wurde, ging die Fahrt wei - stofftechnik und der Ge - ter zum Mondsee. In der tränkehandel/Vinothek Mostschänke der Familie besichtigt, die höchst inter - Laireiter am Lackenberg essant und informativ ging ein sehr gemütlicher waren. Nach den beiden Ausflug zu Ende. Text u. Foto: Wolfgang Sölkner

Frühschoppen im Gasthof Moser Preisschnapsen im Gasthof Moser Unter dem Motto „Ein schern, Jodlern und vielen Im Gasthof Moser wurde prämie von € 150,- in bar. Ständchen und a Flascherl anderen Musikstücken wieder ein Preisschnapsen Zweiter wurde Christoph Hollerschnaps“ spielten sorgten sie für gute Unter - ausgetragen. 36 Damen Gassner mit 65 Punkten vor am Ostermontag die „Hol - haltung, die von den Gä - und Herren spielten um Veronika Bachler mit 57 lerschnapszuzla“ im Gast - sten mit großen Applaus den Turniersieg. Mit 71 Punkten. Jeder Spielteilneh - hof Moser einen von honoriert wurden. Auch Punkten gewann Alexandra mer konnte sich je nach sei - Einheimischen und Gästen kulinarisch wurden die Be - Gartner das Preisschnap - ner Platzierung einen sehr gut besuchten Früh - sucher des Frühschop - sen und somit die Sieger - Warenpreis aussuchen. schoppen. Mit ihren pens von der Küche mit Gschtanzln, Weisen, Pa - den Feinsten verwöhnt.

Text u. Foto: Wolfgang Sölkner Text u. Foto: Wolfgang Sölkner V.l.n.r: Elisabeth Moser, Alexandra Gartner

erreichbar über Sonnenalm und Wanderweg 16 Mii.- So. ab 10.30 Uhr geöffnet jeden Freitag ab 19 Uhr Hüttenabend Almhotel & Genussgasthof Hierzegger A-8982 Bad Mitterndorf, Tauplitzalm 7 Wir gestalten gerne Ihre ganz persönliche Feier! Tel.: +43 (0) 3688 / 2316 Tel.: 0660/810 43 20 Fax: +43 (0) 3688/2650 Wir wünschen schöne Ferien und freuen uns auf euren Besuch! www.hierzegger.at, email: [email protected] 32 “Das neue Marktblatt” Stocksport Meisterschaften und stiegen somit zur Lan - bot aber ESV Bad Unterliga Nord Mixed in Kindberg Mixed: desmeisterschaft auf. In Mitterndorf V mit Heidi Neuper, Elfie Wagner, Riegersberg bei der Lan - Heinz Lautner, Josef Winkler und Franz desmeisterschaft (höch ste Dieter Stuhlpfar - Burgschweiger (ESV Bad Spiel klasse der Senioren rer, Johann Weil - Mitterndorf I) konnten Ü60) waren die Bad Mit - buchner und diese Meisterschaft als Ge - terndorfer als Vizelandes - Johann Aster mit bietsmeister vor ESV meister hinter ESV Union Rang 3! Beide Grossfeistritz II und ESV Passail abermals am Stok - Mannschaften Grossfeistritz I für sich ent - kerl. schafften den scheiden. Die zweite Bad Senioren Ü50: Aufstieg zur Mitterndorfer Mannschaft Die Bad Mitterndorfer Kreisliga in Krieg- schaffte mit Rang 6 eben - Josef Winkler, Bernhard lach. ESV Bad V.li.: Franz Burgschweiger, Heidi Neuper, falls eine Topplatzierung Luidold, Helmut Gewessler, Mitterndorf V Josef Winkler, Elfie Wagner und schafften auch den Erich Marl und Franz Burg - wurde Kreisliga - Aufstieg zur Unterliga. Bei schweiger spielten in der vizemeister, ESV Landesmeisterschaft Sen Ü60 der Unterliga in Krieglach Stocksporthalle Bad Mit - Bad Mitterndorf in Riegersberg wurde die Bad Mitterndor - terndorf ein souveränes II erreichte mit fer Einser Mannschaft hin - Turnier und wurden souve - Rang 4 in Bad ter ESV Europlay räner Gebietsmeister vor Mitterndorf Deutschfeistritz großartiger EASC Hall und ebenfalls den Vizemeister und stieg ESV Feldgasse Judenburg. Aufstieg zur Un - somit zur Landesmeister - Bei der Unterliga in Krie - terliga. Mit Rang schaft auf. ESV Bad Mit - glach belegten die Bad Mit - 11 (ESV Bad Mit - terndorf II kam über Platz terndorfer den 3. Rang und terndorf II) und 14 nicht hinaus. Auch die stiegen somit zur Landes - 14 (ESV Bad Mit - Landesmeis-terschaft ver - meisterschaft auf. Der Sieg terndorf V) bei lief Mit einem vierten Rang ging an ESV Grossfeistritz der Unterliga ein V.li.: August Schrempf, Helmut Gewessler, in Pistorfdurchaus erfolg - vor HSV St. Michael. Die dennoch ansehn - Heinz Lautner, Josef Winkler reich. Landesmeis-terschaft in Pi - liches Ergebnis. Senioren Ü60: storf verlief vorerst sensa - Einfach gran - Gebietsmeisterschaft Sen Ü50 in Bad August Schrempf, Helmut tionell. Vor den letzten dios!!! Mitterndorf Gewessler, Heinz Lautner beiden Partien lagen die Damen: und Josef Winkler wurden Schützlinge noch auf einen Die Bad Mittern - hinter ESR Wölzertal groß - Aufstiegsplatz, wurden dorfer Damen artiger Vizemeister der Un - letztendlich großartiger Ingrid Leitner, terliga Nord in Kindberg Vierter. Elfie Wagner, Herren: Waltraud Küthe ESV Bad Mit - und Heidi Neuper terndorf er - wurden sensatio - reichte mit zwei nell Dritte der Mannschaften Unterliga-Mei - sensationell den sterschaft in Zelt - V.li.: Bgm. Manfred Ritzinger, Rang 2: Aufstieg zur weg und stiegen EASC Admont Hall, Gebietsmeister ESV Kreisliga in Krie - somit zur Landes - Bad Mitterndorf mit Josef Winkler, Bern - glach. Helmut meisterschaft am hard Luidold, Helmut Gewessler, Erich Gewessler, Erich 11 Juni in Passail Marl, Rang 3: ESV Feldg. Judenburg, Schiedsrichter Thomas Dattinger Marl, Hubert auf. Dort erreich - Berger und ten unsere serer Damen geht steil Manfred Draxler Damen den sehr guten 10. bergauf. Herzliche Gratula - mussten sich Rang. Der Erfolgsweg un - tion! nur ESV Groß- feistritz III ge - schlagen geben Wolfgang Schwarzinger und wurden somit Vizemei - ster der Gebiets - meisterschaft Neuhofen 130 Oberland. Die 8983 Bad Mitterndorf Überraschung Tel. 03623 / 3134 Mobil: 0676 / 33 25 083 “Das neue Marktblatt” 33

Gebietsmeisterschaft Herren in Bad schlussendlich die Bad Mittern - Trautenfelser Osterturnier Mitterndorf souverän vor VAS dorfer Manuell Turniersieger ESV Bad Mitterndorf Ladler (K) und Dürr, Julian Burg - UNION Windisch - schweiger, Maxi - garsten (OÖ). milian Fuchs, Aufgrund des Kilian Leitner und schlechten Wet - Manuel Rosen - ters mussten 15 steiner den sehr Mannschaften guten 10. Rang des Trautenfelser unter 18 Mann - Osterturniers in schaften für den V.li.: Rang 2: ESV Bad Mitterndorf II: Hel - die Stocksport - Bezirksverband mut Gewessler, Erich Marl, Hubert Ber - halle Bad Mittern - Ennstal/Steir. V.li.: Florian Burgschweiger, Thomas Marl, ger, Manfred Draxler, Sieger: ESV dorf ausweichen. Skgt. erreichen. In Andreas Schild, Franz Burgschweiger Großfeistritz III, Rang 3: ESV Bad Mittern - Thomas Marl, An - der Tabelle des dorf V: Heinz Lautner, Dieter Stuhlpfarrer, dreas Schild, Flo - JESZ Cup liegen Inzersdorf Damen Trio Turnier Johann Weilbuchner, Johann Aster, rian und Franz die Bad Mittern - Schiedsrichter Peter Wölbitsch Burgschweiger dorfer an Vierter Unterliga Nord Damen in Zeltweg siegten sensatio - Stelle, weiter so. nell vor EASC Ad - Die österreichi- mont Hall und sche Schul- ESV Treglwang. me is t er sch a f t, Heidi Neuper, wurde am 14.06 Elfie Wagner und in der Stocksport - Ingrid Leitner halle Bad Mittern - konnten in Inzers - dorf ausgetragen. dorf ihren bisher Hier wurden nicht Rang 2: ESV Bad Mitterndorf mit Ingrid größten Erfolg fei - nur sportliche Leitner, Elfie Wagner und Heidi Neuper ern. Mit einem 2. Höchstleistungen, Rang hinter Stock - sondern auch ein Kreisliga Krieglach-Rang 2 ESV Bad V.li.: Ingrid Leitner, Elfie Wagner, Waltraud sport ein angemessenes Mitterndorf V Küthe, Heidi Neuper, Damenfachwart weiterer Meilen - Rahmenpro - Florian Schablas stein in der Bad gramm geboten! Turnier Selzthal Mitterndorfer Ver - Dank der guten Sieger ESV Bad Mitterndorf einsgeschichte! Zusammenarbeit Jugend: mit der NMS Bad Weitenbewerb: Mitterndorf war Der Bad Mittern - es möglich, den dorfer Stefan Mit - Chor und die terhuber holte bei Mädchen-Tanz - der Landesmeis- gruppe für die terschaft in Pal - Eröffnung zu en - dau Bronze und gagieren! Das V.li.: Heinz Lautner, Johann Weilbuchner, qualifizierte sich Echo von Organi - Dieter Stuhlpfarrer, Johann Aster für die Österr. satoren, Sportlern und Be - Rang 2 mit 16 Punkten, 3. Meisterschaft der treuern war großartig! NMS Kirchberg/Raab. Rang V.li.: Bernhard Luidold, Josef Winkler, Jugend U16 und Vielen, vielen Dank an die 4 ging an den Vorjahressie - Martin Marl, Peter Burgschweiger U19. Dort landete Jungen Künstler! Zum ger NMS Traisen/NÖ, Rang Turniere: der Bad Mitterndorfer mit sportlichen Bereich: Die 5 und Rang 6 an die NMS Die Bad Mitterndorfer Rang 4 wieder im Vorder - NMS St. Veit/Kärnten St. Johann/Tirol, Rang 7 Josef Winkler, Bernhard feld. Im U19 Bewerb siegte von 10 Mannschaf - Neu-hofen a. d. Krems/OÖ, Luidold, Martin Marl und reichte es auch zum groß - ten souverän ohne Verlust - Rang 8 NMS Ertl/NÖ, Rang Peter Burgschweiger spiel - artigen 5. Rang. punkte mit 18 Punkten und 9 NMS Markt Allhau/Bgld. ten beim Selzthaler Früh - Bei der Landesmeister - einer Quote von 3,857! und Rang 10 n das Borro - jahrsturnier eine schaft der Schüler Jugend Dicht gefolgt von der Stei - mäum . Es wurde Klassepartie und siegten U14 in Feldbach konnten ermark die NMS Birkfeld von Zuschauern hinterfragt warum vom JESZ (Jugend Eis und Stocksportzen - trum) keine Mannschaft am Start war. Leicht erklärt. Die Qualifikation, des Lan - des beste Schulmann - schaft zu werden, ist in der 34 “Das neue Marktblatt”

Steiermark sehr schwer, dig wachsenden Nach - Mitarbeitern, sowie der nisatoren als auch die hat doch die Steiermark wuchs mächtig stolz! An - Gemeinde Bad Mittern - Sportler mit ihren Betreu - die meisten U 14 Mann - sonsten hätten wir den dorf, Raiba Bad Mittern - ern haben sicher einen schaften und größere Zuschlag für die Austra - dorf und Eurospar Liezen guten Eindruck unserer Schulzentren mit mehr gung dieser Meisterschaft für die Verpflegung der schönen Stocksporthalle Möglichkeiten! Trotzdem nie bekommen! Es ist uns Sportler herzlichst zu be - mit nach Hause nehmen sind wir auf unseren stän - ein Bedürfnis, uns bei allen danken! Sowohl die Orga - können! 10. Österreichische Schulmeisterschaft JESZ Cup in Erpfendorf ... in Bad Mitterndorf - die siegreichen Mannschaften

Foto: Wolfgang Sölkner

V.li: BSÖ Jugendmanager Baldur Brandt, Landesfinanzwart Franz ... mit der Bad Mitterndorfer Jugendmannschaft Weberhofer, die bestplatzierten Stocksportteams, Bgm. Manfred V.li.: Franz Egger, Siegi Danklmaier, Tobias Kettner, oben in weiß Ritzinger und Schiedsrichter Werner Schwaiger Bild Mitte: Melanie Kamp, Manuel Rosensteiner, Manuel Dürr, rechts unten Siegermannschaft NMS St. Veit mit Teamführerin Maximillian Fuchs, Adrian Brunner, Christian Leitner, Selina Bettina Rauscher, Michael Regenfelder, Denise Regenfelder, Fuchs, Markus Pliem und Sebastian Haim Daniel Moris u. Christian Kircher) Michael Trieb schafft den 1957 – 2017 Aufstieg in den ÖSV A-Kader 60 Jahr - Jubiläumsfeier des Der Bad Mitterndorfer Biath - der Junioren-Weltmeister - ASV Bad Mitterndorf let Michael Trieb konnte im schaft in der Slowakei. mit offizieller eröffnung des neuen Sportheimes Winter mit starken Leistun - Durch dieses und weitere gen aufzeigen. Dazu zählt konstante Spitzenergeb - Freitag, 28. Juli 2017: vor allem der vierte Platz bei nisse wurde Trieb nun in den 19:00 Uhr Jubiläumsfeier im Grimmingstadion ÖSV A-Kader aufgenommen. Samstag, 29. Juli 2017: „Es war eine 14:30 Uhr Feierliche eröffnung und Segnung harte und des neuen ASV – clubhauses durchwach - Auf Euer Kommen freut sich der ASV Bad Mitterndorf! sene Saison, aber schluss - endlich habe ich einfach mein Bestes KDriea urgig elinhgeriicthttete’ n gegeben und und musikantenfreundliche Jausenstation mit der A-Kader ist Treffpunkt für jeden. Nominierung Täglich ab 11 Uhr geöffnet ein großes Ziel Mittwoch Ruhetag erreicht“, er - Nockentag klärt Trieb. Die Donnerstag: ...... Freitag: ...... Fleischkrapfen Marktge - Spezialität - Hutessen ab 4 Personen Samstag: . Palatschinken in allen Variationen meinde gratu - auf Vorbestellung täglich ...... hausgem. Mehlspeisen liert hierzu herzlich und Familienfeiern, Geburtstage, Weihnachtsfeiern usw. bis 45 Personen wünscht für die sind bei uns gerne willkommen. Tel.: 0664/14 09 201 kommende Sai - son viel Erfolg! Auf euer Kommen freut sich das Kraglhitt’n -Team! “Das neue Marktblatt” 35

U – 10 Jugend: Glücklich über neue Fußballtrikots Über neue Fußballtrikots gen Nachwuchsmann - durften sich die Spieler schaft und konnte mit dem der U-10 vom ASV Bad Team schon einige kleine Mitterndorf kürzlich Erfolge erzielen. Klaus Gais - freuen. Mit der U-10 winkler, Vater des U-10 wächst ein toller junger Spielers Tobias Gaiswinkler F u ß b a l l n a c h w u c h s und Geschäftsführer der heran. AKE, sah die Freude und Diese Begeisterung für das Talent der jungen Fuß - Sport und die Freude im ballspieler ebenso und Umgang mit dem Ball sind sorgte für einen zusätzli - den Kindern wahrlich ins chen Motivationsfaktor Gesicht geschrieben. Trai - beim Bad Mitterndorfer U- ner Stefan Schachner sieht 10-Fußball - Nachwuchs - großes Potenzial in der jun - team.

Schülerliga Fußball Landesfinale Steiermark Am Dienstag, den 30. Mai 2 : 1 als Sieger 2017, fand im Grimmingsta- hervor und ver - dion Bad Mitterndorf das tritt die Steier - Landesfinale der Schüler- mark beim liga Fußball statt. Direktor Bundesfinale in Peter Kögler von der NMS Neusiedl am Bad Mitterndorf begrüßte See. alle Mannschaften samt Gleichzeitig Betreuer und mitgereiste fand am Trai - Fans. 4 Teams qualifizierten ningsplatz ein sich für dieses Finale. Technik 5 - Bei traumhaftem Wetter Kampf statt, an spielten um Platz 3 die dem sich 4 NMS Voitsberg und das Teams beteilig - BG/BRG Fürstenfeld. Die ten. Diesen Be - NMS Voitsberg konnte die - werb gewann ses Spiel mit 2 : 1 gewin - die SMS Trofai - nen. Im Finale standen sich ach, Zweite Foto: Wolfgang Sölkner die SMS Graz Bruckner und wurde die NMS Für das Rahmenprogramm das BG Rein gegenüber. In Mooskirchen, Dritte die fred Ritzinger, Pflichtschul - waren der Chor und die einem hochklassigen und NMS Schwanberg, und den inspektorin Waltraud Tanzgruppe der NMS Bad spannenden Match ging vierten Platz belegte die Huber-Köberl und Vertreter Mitterndorf verantwortlich. die SMS Graz Bruckner mit NMS Bärnbach. der Sponsoren Steiermärki - Alle SchülerInnen und Leh - sche Sparkasse und errea - rer der NMS Bad Mittern - sportswear begrüßen. dorf und SchülerInnen der Für die Organisation und VS Bad Mitterndorf feuer - die hervorragende Durch - ten die Sportler an. führung dieses Bewerbes Bei der Siegerehrung waren das Team des ASV konnte Direktor Peter Kög - Bad Mitterndorf und der ler zahlreiche Ehrengäste, NMS Bad Mitterndorf zu - unter anderem BGM Man - ständig.

Inh. Michaela Podsednik 8983 Bad Mitterndorf, Thörl 61, Tel.: 03623 / 2917 E-Mail: [email protected] Di - Fr. 8.30 - 18.00 Uhr - Sa 8.00 - 13.30 Uhr Erdbewegungen und Schneeräumung Du arbeitest gerne mit Menschen in einem tollen Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten,dann bewirb DICH! Wir suchen zum sofortigen Eintritt eine/n qualifizierte/n Gas - Wasser - Heizung REZEPTIONIST/IN MINDESTLOHN: EUR 1.560,00 brutto laut KV Solaranlagen - Wärmepumpen Teamfähigkeit und Flexibilität erwünscht (Überzahlung nach Absprache und Qualifizierung möglich) A-8983 Bad Mitterndorf, Zauchen 199 40 Std/5-8T9ag8e3 WBoacdh eM itterndorf 279 l Tel. 0 3623 / 2491 Fax 75 Tel. 03623/30050 Anmeilndufong@enh ountetelrg: r0i3m6m23i/n24g9b1l iGckF. aetd ul awrdw Pwo.dhsoedtenlikgrimmingblick.at www.promok-huebl.at Malerei Buch / Papier / Spiele Anstrich L Fassaden einen schönen Sommer wünscht Gerüst Hebebühnen D allen einheimischen und Gästen 8983 Bad Mitterndorf 202 - Tel.: 03623/3421 www.hilbel.at - Email: [email protected]

N Post-Partner Kaufhaus Köstller Das nostalgische Kaufhaus an der Kirchenstiege A Franz Mandl 8983 Bad Mitterndorf 5, gegründet 1865 Telefon : +43/(0)3623/2224 8983 Bad Mitterndorf 106 email: [email protected]

M Tel. 03623 / 20174 Lebensmittel - Steirische Weine - Bauernschnäpse - Wolle Haushalts und Geschenksartikel Hauszulieferungen - auch Kleinmengen gratis! erzeit Somm it Bikeze Wir nehmen dein altes Bike in Zahlung! Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 -12.00, 14.30 -18.00 Uhr / Sa. 9.00 -12.00 Uhr 0699 / 116 38 840 8983 Bad Mitterndorf, Tel. 03623/22055 0660 / 48 11 984 www.grimmingsport.at

Autohaus Punkenhofer Obersdorf 98 A-8983 Bad Mitterndorf 8983 Bad Mitterndorf, Krungl 61 Tel. 03623/2201, Fax: 03623/2201-14 Impressum: E-mail: [email protected] Die Zeitung ist ein Informationsblatt für die Bevölkerung der Gemeinde Bad Mitterndorf Universal-Druckerei LeOBeN rosserieinstandsetzungen | Einbrennlackierungen | Sanfte Aus - Druck: beultechnik | Original-Teile und Zubehör | Leihwagen Für namentlich gekennzeichnete Artikel und Inserate ist der Verfasser verantwortlich, der Inhalt deckt sich nicht unbedingt mit der Meinung des Redaktionsteams. Alle rechte, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Redaktion, Artikel- und Anzeigenannahme: redaktionsschluss für nächste Ausgabe: Horst Stiendl ...... Tel. Nr. 0664 - 40 15 477 Josef Steinberger . . . . .Tel. Nr. 0660 - 95 61 408 15. September 2017 Hans Burgschweiger . .Tel. Nr. 0680 - 23 46 626 Sollten Sie Anregungen, Wünsche oder Beschwer den haben, so Wolfgang Flatscher . . . .Tel. Nr. 0664 - 61 76 896 wenden Sie sich bitte an Heinz Ladstätter ...... Tel. Nr. 0664 - 34 43 233 rudolf Spielbüchler . . .Tel. Nr. 0699 - 110 86 413 Unsere Anschrift: Kurt edlinger ...... Tel. Nr. 0676 - 50 35 573 E-Mail: [email protected] - [email protected] “Das neue Marktblatt” [email protected] Thörl 57, 8983 Bad Mitterndorf Titelbild: Die neue Kohlröserlhütte am Ödensee