Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:29 Seite 1 Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:29 Seite 2 Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:29 Seite 3

Vorwort/Inhalt?????? 3

EIN HERZLICHES WILLKOMMEN IM HOLSTEIN-STADION! Holstein aktuell 5 3. Liga aktuell 7 BIS ZUM SAISONENDE Statistikseiten 8-11 DURCHZIEHEN… Kader Holstein Kiel 13 Kader Portrait-Fotos 15+17 Genau wie viele andere Kieler auch, bin ich mit Gastvorstellung 19+21 dem Gefühl nach Bielefeld gefahren, dass wir et- was Zählbares beim Spitzenreiter und Pokal- 3. Liga Spielplan 23 schreck holen können. Dass uns das dann in der Holstein History 25-29 90. Minute gelang, das war natürlich Wahnsinn. Störcheclub + Tipps/Tabellen 31-44 Und so etwas dann auch noch vor einer Riesenku- Blau Weiß Rotes 33 lisse auf der Alm und diesen super Fans aus Kiel – Toyota · Autocentrum Lass 34-38 hervorragend. Impressionen Chemnitz 46+47 Jetzt ist für uns alles möglich, wir haben im Fanartikel 49, 59 & 71 Schlussspurt eine gute Chance. Aber es stehen Störcheclub 51 noch drei schwere Spiele auf dem Programm und Störcheclub on Tour 53 ich bin überzeugt davon, dass die Mannschaft Impressionen 55+57 nicht einen Deut nachlassen wird. Das unglaublich geschlossene Auftreten ist unsere Blau Weiß Rotes 61 große Stärke. Blau Weiß Rotes 63 Auch heute gegen Fortuna Köln werden unsere tollen Fans wieder der 12. Mann sein. Fußballcamps 65 Gemeinsam wollen wir es anpacken und bis zum Saisonende durchziehen, so lauteten Spielpläne Nachwuchs & Frauen 67 auch die Worte unseres Trainers Karsten Neitzel nach dem Spiel in Bielefeld. Hoffen wir Holstein on Tour 69 daher auch heute auf mindestens ein Tor mehr für unsere KSV. Das nächste Heimspiel 72 An dieser Stelle möchte ich nicht vergessen, unserer U19 zum Klassenerhalt zu gratulie- ren. Die Elf des Trainerteams Christian Riecks/Oliver Wuttke hat mit einer engagierten Mannschaft das große Ziel -Klassenerhalt erreichen können. Herzlichen Impressum Glückwunsch, Ihr Jungstörche! Herausgeber: KSV Holstein von 1900 e.V. Steenbeker Weg 150, 24106 Kiel Sekretariat: Anja Fiedler Mit sportlichen Grüßen Telefon: 0431-389024-200, Fax: 0431-389024-202 Roland Reime Geschäftsstelle: Sabine Klose Telefon: 0431-389024-100, Fax: 0431-389024-103 Präsident der KSV Holstein E-Mail: [email protected] Internet: www.holstein-kiel.de Redaktion: Patrick Nawe (Medien-Koordinator), Olaf Ernst, Anke Struckmeyer, Jan Lohmann, Sebastian Lemanczyk Fotos: Patrick Nawe, Olaf Ernst, Mathias Hermann, Swantje Stieh, Olaf Wegerich, Robert Bajela Titelfoto: Swantje Stieh Satz + Gestaltung: L&S DIGITAL GmbH & Co. KG Köpenicker Straße 51 · 24111 Kiel Telefon 0431/69644-0 · Fax 69644-44 ISDN 0431/69698-50 · eMail: [email protected] Konzept, Gestaltung und Betreuung: Wolf + Carow · Werbeagentur Feldstraße 96 · 24105 Kiel T 0431 / 169 130 · F 0431 / 169 13 16 [email protected] · wolf-carow.de Realisierung: KSK MEDIA GmbH Inh. Stefan Rutz Ostuferhafen 15, 24149 Kiel Tel.: 0431-20966-33 Internet: www.ksk-media.de Druck + Verarbeitung: Evers Druck GmbH Ernst-Günter-Albers-Straße · 25704 Meldorf Postfach 840 · Telefon 0 48 32/608-0 Fax 0 48 32/608-300 · eMail: [email protected] App-Realisierung: In Zusammenarbeit mit der Vater Solution GmbH, Wolf + Carow Internet: www.vater-gruppe.de Marketing/Vertrieb: Klaus Kuhn Öffnungszeiten der Holstein-Geschäftsstelle: Montag: 14-18 Uhr Freitag: 10-14 Uhr Fanshop Holstein Kiel: Angelique Dalgic Westring 501, 24106 Kiel, Telefon: 0431-318400-40, Fax: 0431-318400-42 Öffnungszeiten Fanshop: Donnerstag: 12-18 Uhr An Spieltagen in der Woche: ab 14 Uhr An Spieltagen am Wochenende: ab 10 Uhr Auflage: 5.000 www.holstein-kiel.de Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:29 Seite 4 Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:29 Seite 5

Holstein aktuell?????? 5

HOLSTEIN UNBESIEGBAR? Störche nicht unterzukriegen

In Bielefeld waren die Sektpullen in der der 88. Minute noch felsenfest vom Aus- 89. Minute bereits kalt gestellt für die gleich überzeugt waren – und dieser soll- eventuelle Aufstiegsparty tags drauf, te wenig später fallen. doch dann flankte der eingewechselte Ja- rek Lindner auf den eingewechselten Pa- DREIER UND DRITTER? trick Breitkreuz, der rotzfrech zwei Armi- nen tunnelte und zum Ausgleich ab- Bleibt Holstein wieder ungeschlagen und staubte. Die Korken würden frühestens fährt womöglich einen Dreier ein, würde eine Woche später knallen. Vielmehr der 3. Platz zu 99,9 Prozent sicher sein. aber belegte dieser Last-Minute-Treffer In dem zweigeteilten Showdown in Duis- einmal mehr, dass die Störche in der Sai- burg und gegen die son 2014/15 nicht unterzukriegen schei- müsste dann geklärt werden, ob das nen. Selbst der Spitzenreiter konnte der SHFV-LOTTO-Pokalfinale in Lübeck auf- Neitzel-Elf vor dem eigenen Tollhaus mit grund der zwei Aufstiegsspiele gegen 24.000 Zuschauern – davon 1.500 Kielern den Drittletzten der 2. Bundesliga um ei- – nicht alle drei Punkte abjagen. ne Woche verschoben werden müsste oder mit dem direkten Aufstieg die nicht Wie lange steht Manu Schäfflers „Oliba“ noch? OBERLIPPENMÄHNE WEG für möglich gehaltene Sensation gelin- gen würde. Heute am drittletzten Spiel- In Halle lagen die Kieler Störche mit 0:2 Siedo, Kaze & Co. blieben im 14. Spiel in tag kann ein weiterer Meilenstein dieser hinten, gegen den Chemnitzer FC stand Serie ungeschlagen. Seit dem 1:2 beim so grandios verlaufenden Saison in Stein es zwischenzeitlich 0:1 und bei der Ar- VfL Osnabrück am 13. September 2014 gemeißelt werden. Trainer Karsten Neit- minia aus Bielefeld glaubte nach 89 Mi- haben die Kieler zudem auswärts nicht zel und seine Mannschaft hat bislang gut nuten alles an einen 2:1-Sieg der Gast- mehr verloren. Während die Störche sich daran getan, ausschließlich von Spiel zu geber – am Ende lachten jedoch stets Woche für Woche den Nimbus der Unbe- Spiel denken. Und so soll es weiterge- die Kieler, die statt null Punkte noch siegbarkeit erarbeiten, wachsen die hen. Lasst uns mit einem Dreier einen satte fünf Zähler auf ihr Konto packten. Schnurrbärte von Manuel Schäffler und Platz unter den Top 3 sichern. Mit unse- Die Moral der Kieler scheint unverrück- Patrick Auracher munter weiter. Stadion- rer Unterstützung schaffen die Störche bar und verschafft den Kieler den Ruf sprecher York Lange bekannte unlängst: das. Oder, was sagst Du York Lange? Ge- der Unbesiegbarkeit. Sollte sich die „Ich habe geträumt, dass ich am Ende gengerade, Westtribüne, Haupttribüne – Punktsträhne bis zum Ende fortsetzen, der Saison vor einer feiernden Meute auf geht’s! HOL-STEIN KI-EL! dann könnte Stadionsprecher York Lan- ,Cheffe‘ die Oberlippenmähne abrasiere ge anderen Strähnen ein Ende bereiten und daran glaube ich.“ In Bielefeld ge- … hörte Lange zu denjenigen, die auch in

Jubel nach dem Schlusspfiff. Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:29 Seite 6

adidas ARQUEONAUTAS ARMANI Barts Bench. bugatti CAMP DAVID CAMPIONE CAMPUS carhartt CLOSED comma, derbe Desigual DIOR D & G Das Einkaufen EASTPAK ESCADA ESPRIT GAASTRA GEORGE GINA & LUCY GERRY WEBER neu erleben! GOZZIP GUCCI Herrlicher Entdecken Sie den perfekten Mix aus Einkaufen, HILFIGER DENIM H & M Service, Gastronomie und Unterhaltung. H2O JACK & JONES Die Top-Adresse in Sachen Mode & Lifestyle! Jack Wolfskin JOKER K2 LEVI´S LIEBESKIND LLOYD MANGO Marc O´Polo mazine MISS SIXTY Mos Mosh naketano 15. - 23.5. Herd & Co. NEW ZEALAND AUCKLAND NIKE FREE AIR Jede Menge heiße Neuigkeiten auf der NOA NOA Media Markt-Messe NOOSA OAKLEY OLYMP OPUS paul green Pepe Jeans Peter Kaiser PEUTEREY PUMA Ray Ban REEF SCOTCH & SODA 7 for all mankind SIGNUM S.Oliver Superdry supremebeing

THE BRIDGE facebook.com/ CITTIPARK.Kiel TOMMY HILFIGER TOMS Triumph Vero Moda WELLENSTEYN YUMI ... und vieles mehr!

80 Fachgeschäfte & Boutiquen I Mo. - Sa. 9 bis 20 Uhr I Do. bis 22 Uhr I 3.200 kostenlose Parkplätze I Kinderbetreuung Auch mit Bus & Bahn jederzeit schnell im CITTI-PARK! Fahrpläne im CITTI-PARK erhältlich oder unter www.citti-park.de Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:29 Seite 7

3. Liga aktuell?????? 7

24.000 FANS AUF DER ALM Duisburg springt auf Platz 2

MSV JETZT ZWEITER

Der ehemalige Münsteraner Dennis Gro- te brachte den MSV nach einer Hereinga- be per Direktabnahme in Führung (38.), welche der MSV mit in die Kabine nahm. Generell machten die Hausherren in den ersten 45 Minuten einen frischeren und stabileren Eindruck als ihr Gegenüber. Im zweiten Abschnitt wurden die Gäste dann aber stärker, allerdings blieb das Team von Coach Ralf Loose trotz mehre- rer Chancen zunächst ohne Erfolg. Der Endstand im Spitzenspiel. Treffer von Duisburgs Kingsley Onuegbu (87.) wurde in der Schlussphase dann Im Spitzenspiel der 3. Liga blieb Hol- aber noch sehr wertvoll, weil Münster in stein Kiel im 14. Spiel in Folge unge- Person von Marc Heitmeier kurze Zeit schlagen geblieben. Die KSV trennte später auf 1:2 verkürzte (90.+2). sich 2:2 von Spitzenreiter Arminia Biele- HERBER RÜCKSCHLAG FÜR KICKERS feld in einem umkämpften Spiel vor über Karsten Neitzel freut sich über den späten Aus- 24.000 Fans – davon 1500 aus Kiel - auf gleich auf der Alm. der Alm. Bielefeld bleibt unangefochte- Die Stuttgarter Kickers haben sich durch ner Tabellenführer mit fünf Punkten Vor- das 3:4 (1:2) in einer denkwürdigen Par- kamen durch Daniel Engelbrecht zum sprung. Die Kieler mussten Rang zwei tie vor 8.000 Fans gegen Dynamo Dres- verdienten Ausgleich (26.). Im direkten an den MSV Duisburg abgeben, die Ze- den wohl aus dem Aufstiegsrennen ver- Gegenzug vollstreckte Marvin Stefaniak bras siegten 2:1 gegen Münster. Die abschiedet. Es entwickelte sich ein zur erneuten Dresdener Führung mit ei- Preußen haben nun keine Chance mehr, Wahnsinnsspiel im Stadion Degerloch. nem direkten Freistoß aus 21 Metern auf den Relegationsplatz zu springen. Mitten in der Druckphase der Anfangsof- (28.). In der zweiten Hälfte nahmen sich Holstein Kiel hat mit zehn Punkten Vor- fensive war es Niklas Kreuzer, der wie die Stuttgarter selbst aus dem Spiel, als sprung auf Rang 5 sicher die direkte aus dem Nichts für die Gäste aus Dres- Royal Fennell ins eigene Tor traf (58.). Fa- Qualifizierung für den DFB-Pokal ge- den von der Strafraumgrenze aus traf bian Baumgärtel im Trikot der Kickers schafft. (14.). Die Hausherren reagierten wenig geschockt, spielten weiter auf Sieg und wurde im Anschluss mit Rot des Feldes verwiesen (62.). Dennoch glichen die Hausherren in einer atemberaubenden Schlussphase durch die Treffer von Ran- dy Edwini-Bonsu (75.) und Marc Stein (83.) zum 3:3 aus, ehe Marco Hartmann in der Nachspielzeit zum 4:3 (2:1)-End- stand für Dresden traf.

EIN ECHTES TOP-SPIEL

Das Topspiel in Bielefeld begann mit ei- nem Paukenschlag, als Tim Siedschlag bereits in der dritten Minute nach einer Flanke völlig freistehend im Strafraum für die Störche vollstreckte. Doch der Ausgleich sollte prompt folgen. Rafael Kazior blockte einen Schuss im Straf- raum mit der Hand und David Ulm ver- wandelte den fälligen Handelfmeter (10.). Nach einem Freistoß traf Arminias Toptorjäger per Kopf mit sei- nem 21. Saisontor zur verdienten 2:1- Halbzeitführung (31.). In der zweiten Hälfte tat Arminia zu wenig, und Patrick Breitkreuz traf in der Schlussminute für Duisburgs Stürmer Onuegbu sorgte gegen Münster für die Entscheidung. die Gäste zum 2:2-Endstand. Holstein_FortunaKöln 05.05.15 11:05 Seite 8

08 Statistiken ZAHLEN, DATEN, FAKTEN

Pl Verein Sp. g. u. v. Tore Punkte 1 Arminia Bielefeld (A) 35 21 6 8 71:38 69 2 MSV Duisburg 35 18 11 6 58:38 65 3 Holstein Kiel 35 17 13 5 48:25 64 4 Stuttgarter Kickers 35 16 10 9 56:45 58 5 Preußen Münster 35 15 9 11 50:43 54 6 Energie Cottbus (A) 35 14 11 10 47:44 53 7 Hallescher FC 35 15 8 12 49:47 53 8 Chemnitzer FC 35 15 7 13 40:35 52 9 SV Wehen Wiesbaden 35 14 7 14 51:41 49 10 Dynamo Dresden (A) 35 13 8 14 42:44 47 11 VfL Osnabrück 35 13 8 14 46:50 47 12 Rot-Weiß Erfurt 35 13 8 14 46:52 47 13 Fortuna Köln (N) 35 11 10 14 36:38 43 14 SGS Großaspach (N) 35 11 10 14 37:56 43 15 Hansa Rostock 35 11 8 16 51:62 41 Rote - 16 VfB Stuttgart II 35 11 7 17 42:53 40 „Holstein rockt“ 17 1. FSV Mainz 05 II (N) 35 9 10 16 39:49 37 T-Shirts in der 18 SpVgg Unterhaching 35 10 8 17 49:61 36 kommenden Woche bei 19 II 35 6 15 14 34:47 33 CITTI 20 Jahn Regensburg 35 7 6 22 38:62 27

35. Spieltag (02. & 03. Mai) Ergebnis 36. Spieltag (08. bis 10. Mai) Ergebnis 1. FSV Mainz 05 II – SG Sonnenhof Großaspach 3:1 (2:1) VfB Stuttgart II – Hansa Rostock Hallescher FC – Jahn Regensburg 2:1 (2:0) 1. FSV Mainz 05 II – VfL Osnabrück Chemnitzer FC – SV Wehen Wiesbaden 2:1 (1:1) Energie Cottbus – Borussia Dortmund II Arminia Bielefeld – Holstein Kiel (Sa., 14 Uhr) 2:2 (2:1) Dynamo Dresden – SpVgg Unterhaching Fortuna Köln – Rot-Weiß Erfurt 2:2 (2:2) Preußen Münster – Stuttgarter Kickers Stuttgarter Kickers – Dynamo Dresden 3:4 (1:2) Holstein Kiel – Fortuna Köln (Sa., 14 Uhr) SpVgg Unterhaching – Energie Cottbus 3:3 (1:2) SV Wehen Wiesbaden – Arminia Bielefeld Borussia Dortmund II – VfB Stuttgart II 2:0 (0:0) Jahn Regensburg – Chemnitzer FC VfL Osnabrück – Hansa Rostock 1:0 (1:0) Rot-Weiß Erfurt – MSV Duisburg MSV Duisburg – Preußen Münster 2:1 (1:0) SG Sonnenhof Großaspach – Hallescher FC Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:30 Seite 9

Statistiken 09

3. Liga Saison 2014/15 Holstein Kiel 1:0 2:1 0:1 0:2 1:0 1:0 4:1 3:1 3:0 1:0 1:1 1:0 1:0 2:0 1:1 0:0 0:0 Arminia Bielefeld 2:2 2:0 3:0 3:0 4:1 3:0 2:0 1:5 2:0 2:0 2:1 1:2 3:2 3:0 4:2 4:0 1:1 Chemnitzer FC 0:0 0:0 0:1 3:1 2:0 0:0 2:1 0:2 3:1 1:2 1:0 2:0 4:1 2:0 1:0 2:0 2:1 Energie Cottbus 0:2 1:1 1:3 2:0 0:0 2:0 1:2 1:1 2:1 2:1 2:2 4:1 1:0 2:0 4:2 2:0 Bor. Dortmund II 2:2 1:1 1:3 3:0 0:0 0:1 1:1 0:2 1:3 1:1 2:2 5:1 1:1 2:0 1:1 1:0 3.2. Dynamo Dresden 1:2 2:0 1:0 1:1 0:2 0:1 0:1 0:0 1:1 3:1 2:1 2:1 2:1 0:1 MSV Duisburg 1:1 3:0 3:2 2:1 0:0 2:0 1:1 1:1 2:0 1:1 2:1 3:0 2:0 2:2 1:1 2:0 1:0 3:2 Rot-Weiß Erfurt 3:2 0:4 2:0 2:0 1:2 2:0 1:2 1:0 3:1 2:0 1:1 0:2 SG Sonn. Großasp. 1:1 1:0 2:2 0:0 1:3 1:1 2:1 1:1 1:0 2:1 3:3 1:1 1:4 0:3 Hallescher FC 2:2 0:3 3:1 0:0 1:1 1:2 1:2 0:2 0:2 3:0 2:1 2:1 1:2 0:2 1:2 3:1 Fortuna Köln 0:0 3:0 1:2 0:0 1:0 0:1 2:2 4:0 2:2 2:2 1:1 0:1 1:0 1:0 0:1 0:2 2:0 1. FSV Mainz 05 1:1 1:2 0:0 1:0 3:4 3:1 3:1 0:1 4:0 1:0 0:2 0:2 2:3 1:5 1:1 Preußen Münster 1:3 3:1 2:3 0:0 2:1 2:2 3:1 2:0 1:0 2:0 3:0 3:4 2:0 3:2 VfL Osnabrück 2:1 0:4 1:3 1:1 2:2 1:1 3:1 2:0 2:0 0:1 2:0 1:0 3:1 4:1 1:0 1:3 Jahn Regensburg 0:2 0:1 1:1 3:0 2:3 3:1 1:0 2:0 0:0 0:1 1:1 4:4 0:2 3:0 Hansa Rostock 0:4 4:2 1:0 3:2 1:3 1:3 1:1 1:3 0:1 2:1 0:2 2:2 4:1 1:0 2:2 0:1 VfB Stuttgart II 1:0 0:2 0:0 0:1 0:0 1:2 2:2 4:1 0:1 3:1 1:0 0:3 1:2 5:1 1:3 1:1 Stuttgarter Kickers 0:0 2:0 2:2 2:0 3:4 4:2 2:0 1:1 2:0 2:0 1:1 1:1 3:1 3:0 2:1 3:0 2:1 SpVgg U‘haching 1:1 1:3 0:0 3:3 2:0 3:0 1:1 3:1 0:4 1:1 1:2 3:4 3:2 2:1 0:1 3:3 Wehen Wiesbaden 0:1 1:0 0:2 3:1 0:1 3:0 0:1 1:2 2:2 2:0 1:2 4:1 2:1

37. Spieltag (16. Mai) Ergebnis 38. Spieltag (23. Mai) Ergebnis VfB Stuttgart II – VfL Osnabrück Energie Cottbus – VfB Stuttgart II Hallescher FC – 1. FSV Mainz 05 II Dynamo Dresden – Hansa Rostock Chemnitzer FC – SG Sonnenhof Großaspach Preußen Münster – Borussia Dortmund II Arminia Bielefeld – Jahn Regensburg Rot-Weiß Erfurt – SpVgg Unterhaching Fortuna Köln – SV Wehen Wiesbaden Holstein Kiel – Stuttgarter Kickers (Sa. 13.30) MSV Duisburg – Holstein Kiel (Sa. 13.30 Uhr) SV Wehen Wiesbaden – MSV Duisburg Stuttgarter Kickers – Rot-Weiß Erfurt Jahn Regensburg – Fortuna Köln SpVgg Unterhaching – Preußen Münster SG Sonnenhof Großaspach – Arminia Bielefeld Borussia Dortmund II – Dynamo Dresden 1. FSV Mainz 05 II – Chemnitzer FC Hansa Rostock – Energie Cottbus VfL Osnabrück – Hallescher FC Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:30 Seite 10 Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:30 Seite 11

Statistiken 11 UNTER DER LUPE

Heimspiel-Statistik Auswärts-Statistik Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Pkt. Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Pkt. 1 Arminia Bielefeld (A) 17 14 1 2 44:16 43 1 Hallescher FC 17 9 5 3 27:19 32 2 Stuttgarter Kickers 17 11 5 1 32:12 38 2 Holstein Kiel 17 6 8 3 24:15 26 3 MSV Duisburg 17 10 7 0 30:12 37 3 Arminia Bielefeld (A) 17 7 4 6 25:20 25 4 Holstein Kiel 17 11 4 2 22:8 37 4 MSV Duisburg 17 7 4 6 26:25 25 5 Preußen Münster 17 11 3 3 32:18 36 5 SV Wehen Wiesbaden 17 5 6 6 22:23 21 6 Chemnitzer FC 17 10 4 3 24:10 34 6 Stuttgarter Kickers 17 5 5 7 21:29 20 7 Rot-Weiß Erfurt 17 11 1 5 28:18 34 7 Energie Cottbus (A) 17 5 5 7 16:25 20 8 Energie Cottbus (A) 17 9 5 3 28:16 32 8 Dynamo Dresden (A) 17 5 4 8 19:24 19 9 VfL Osnabrück 17 9 3 5 27:20 30 9 SGS Großaspach (N) 17 6 1 10 14:29 19 10SV Wehen Wiesbaden 17 9 1 7 28:16 28 10 Preußen Münster 17 4 6 7 17:23 18 11 Fortuna Köln (N) 17 7 5 5 21:12 26 11 1. FSV Mainz 05 II (N) 18 4 5 9 17:25 17 12VfB Stuttgart II 17 7 4 6 24:19 25 12 Hansa Rostock 16 4 4 8 22:31 16 13Dynamo Dresden (A) 17 7 4 6 19:17 25 13 Fortuna Köln (N) 17 4 4 9 13:24 16 14Hansa Rostock 18 7 4 7 29:30 25 14 Chemnitzer FC 17 4 3 10 14:24 15 15SGS Großaspach (N) 17 5 9 3 22:24 24 15 VfB Stuttgart II 17 4 3 10 18:32 15 16Jahn Regensburg 17 6 5 6 25:20 23 16 VfL Osnabrück 17 3 5 9 18:30 14 17 SpVgg Unterhaching 17 6 5 6 29:28 23 17 SpVgg Unterhaching 17 4 2 11 17:30 14 18 Borussia Dortmund II 17 3 9 5 21:23 18 18 Borussia Dortmund II 17 2 6 9 11:24 12 19 Hallescher FC 17 5 3 9 20:27 18 19 Rot-Weiß Erfurt 17 2 6 9 16:32 12 20 1. FSV Mainz 05 II (N) 16 4 5 7 19:23 17 20 Jahn Regensburg 17 1 1 15 12:40 4

Zuschauer der 3. Liga Torschützen der 3. Liga Verein Summe H-Spiele Schnitt nach dem 03. Mai 2015 1 Dynamo Dresden 382.479 17 22.499 2 Arminia Bielefeld 251.484 18 13.971 3 MSV Duisburg 225.006 18 12.500 4 Preußen Münster 162.506 17 9.559 5 Hansa Rostock 167.600 18 9.311 6 VfL Osnabrück 158.213 18 8.790 7 Energie Cottbus 128.992 17 7.588 8 Hallescher FC 131.386 18 7.299 9 Rot-Weiß Erfurt 101.320 17 5.960 10 Holstein Kiel 100.639 17 5.920 21 Tore Klos, Fabian Arminia Bielefeld 11 Chemnitzer FC 104.259 18 5.792 16 Tore Fink, Anton Chemnitzer FC 12 Stuttgarter Kickers 79.255 18 4.403 Janjic, Zlatko MSV Duisburg 13 Jahn Regensburg 63.510 17 3.736 15 Tore Eilers, Justin Dynamo Dresden 14 SV Wehen Wiesbaden 52.081 17 3.064 14 Tore Ziemer, Marcel Hansa Rostock 15 Borussia Dortmund II 51.008 18 2.834 13 Tore Onuegbu, Kingsley MSV Duisburg 16 SpVgg Unterhaching 44.650 18 2.481 12 Tore Furuholm, Timo Hallescher FC 17 SG Sonnenhof Großaspach 40.856 17 2.403 Kleindienst, Tim Energie Cottbus 18 Fortuna Köln 40.164 18 2.231 Menga, Addy VfL Osnabrück Marc Heider 19 1. FSV Mainz 05 II 19.713 17 1.160 11 Tore Rafael Kazior Holstein Kiel 20 VfB Stuttgart II 17.851 17 1.050 8 Tore Manuel Schäffler Holstein Kiel 6 Weitere mit 11 Toren Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:31 Seite 12 Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:31 Seite 13

Kader Holstein Kiel 13

HOLSTEIN

KIEL Saison 2014/15

Tor 12 Chris Kröhnert 18 Kenneth Kronholm 25 Niklas Jakusch

Abwehr 3 Patrick Auracher 4 Manuel Hartmann 7 Patrick Kohlmann 17 Fabian Wetter 19 Patrick Herrmann 27 Marcel Gebers 29 Hauke Wahl

Mittelfeld 11 Rafael Kazior 13 Marlon Krause 14 Maik Kegel 16 Mikkel Vendelbo 21 Tim Siedschlag 24 Jaroslaw Lindner 26 Patrick Breitkreuz 28 René Guder 31 Finn Wirlmann

Angriff 9 Manuel Schäffler 10 Saliou Sané 15 Fabian Arndt 20 Marc Heider 22 Fiete Sykora 30 Narek Abrahamyan

Trainer: Karsten Neitzel Trainer-Assistent: Jan Sandmann Torwarttrainer: Carsten Wehlmann Fitnesstrainer: Timm Sörensen Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:31 Seite 14 Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:31 Seite 15 Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:31 Seite 16 Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:31 Seite 17 Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:31 Seite 18

elektrotechnik – antriebstechnik

Kennen Sie unser umfangreiches LEISTUNGSSPEKTRUM?

s!LARMTECHNIK s,àFTUNGSTECHNIK s"RANDSCHUTZ s+RANTECHNIK s6IDEOTECHNIK s% -ASCHINENBAU s3OLARTECHNIK s0UMPENTECHNIK

Gosch & Schlüter GmbH Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:31 Seite 19

Gastvorstellung 19

KLASSENERHALT FAST PERFEKT Fortuna trotz schwerer Zeiten kurz vor dem Ziel

ern München II gewannen die Kölner zu- 1 André Poggenborg hause mit 1:0, lagen im Rückspiel an der 12 Alexander Monath Grünwalder Straße aber mit 2:0 zurück. 21 Pascal Wichmann TOR Kurz vor Abpfiff gelang noch das ent- 2 Tobias Fink scheidende Auswärtstor. In der neuen 3 Daniel Flottmann Liga ist die Elf von Trainer Uwe Koschi- 4 Boné Uaferro nat gut angekommen – schließlich ist 5 Markus Pazurek der SC fast aller Abstiegssorgen ledig. 16 Kusi Kwame

Der Verein mit bewegter Vergangenheit 17 Dennis Engelman ABWEHR ist wieder richtig angekommen im Profi- 22 Florian Hörnig fußball, auch wenn der Weg zuletzt be- 23 Jan-André Sievers sonders beschwerlich war. 7 Michael Kessel 8 Dino Bisanovic Gegründet wurde der SC Fortuna Köln im 11 Sascha Marquet Jahr 1948, nur wenige Tage nach dem 1. 13 Johannes Rahn FC Köln. Im Gegensatz zum Stadtrivalen 18 Cauly Oliveira Souza schaffte der Verein aus der Südstadt 19 Ozan Yilmaz Fortuna Kölns Trainer Uwe Koschinat. aber lange Zeit nicht den Sprung in die 20 Julius Biada Erstklassigkeit. Dieser gelang erst im

28 Lars Bender MITTELFELD Jahr 1973. Das Präsidentenamt bekleide- 29 Andreas Glockner Im Jahr 2008 spielte der SC Fortuna te damals Jean Löring – „de Schäng“ ge- 30 Hamdi Dahmani Köln noch in der Verbandsliga Mittel- nannt. Mit der Hilfe des Mäzens spielte 34 Kristoffer Andersen rhein. Mittlerweile haben die Kicker aus Fortuna eine Saison in der Bundesliga, 9 Ercan Aydogmus der Kölner Südstadt sich bis in die 3. Li- es folgte allerdings der direkte Gang zu- 10 Thiemo-Jérôme Kialka ga hochgearbeitet. Der Aufstieg in die rück in Liga zwei. Dort sollte der Verein 14 Marco Ban dritthöchste deutsche Spielklasse lange bleiben. Trotz namhafter Trainer: In

15 Marko Stojanovic STURM glückte in allerletzter Minute: In den der Saison 1997/98 war Bernd Schuster 31 Thomas Kraus Relegationsspielen gegen den FC Bay- als Übungsleiter eingestellt, anschlie- Trainer: Uwe Koschinat

1. Reihe von links nach rechts: Dennis Engelman, Michael Kessel, Tobias Fink, Pascal Wichmann, Andre Poggenborg, Alexander Monath, Kusi Kwame, Thiemo- Jérôme Kialka, Marco Ban, 2. Reihe von links nach rechts: Michael Hafkemeyer (Torwart-Trainer), Koray Gökkurt (Co-Trainer), Uwe Koschinat (Chef-Trainer), Jan-Andre Sievers, Ozan Yilmaz, Kristoffer Andersen, Hamdi Dahmani, Oliver Laux (nicht mehr im Kader), Leon Heine (nicht mehr im Kader), Christian Osebold (Physiotherapeut), Marcel Schuster (Masseur), Gereon Schultze (Teammanager), Matthias Schäfer (Betreuer), 3. Reihe von links nach rechts: Lars Bender, Markus Pazurek, Sascha Marquet, Daniel Flottmann, Florian Hör- nig, Johannes Rahn, Bonè Uaferro, Ercan Aydogmus, Sebastian Zinke (nicht mehr im Kader), Thomas Kraus, Marko Stojanovic, Dino Bisanovic, Es fehlen: Julius Biada, Andreas Glockner, Cauly Oliveira Souza Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:31 Seite 20 Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:32 Seite 21

Gastvorstellung 21

ßend übernahm „de Tünn“, Toni Schu- gemeldet. Maßgeblichen Anteil am Köl- macher, das Ruder. Bis zum Spiel gegen ner Aufschwung hat Klaus Ulonska, der Waldhof Mannheim Ende des Jahres von 2006 an das Präsidentenamt beklei- 1999: Weil dieses Duell so gar nicht nach dete. Im März dieses Jahres verstarb der den Vorstellungen des Präsidenten ver- ehemalige Leichtathlet plötzlich und un- lief, wurde „de Tünn“ noch in der Halb- erwartet an den Folgen eines Herzinfark- zeitpause vom „Schäng“ entlassen. Am tes. Er hinterlässt eine große Lücke beim Ende der Saison folgte der Abstieg – und SC Fortuna Köln. Seine Beliebtheit zeigte das Ende einer Ära: Löring, seit 1966 Prä- sich auch in der großen Anteilnahme: sident bei Fortuna, musste Insolvenz an- 2.000 Menschen waren bei der Trauerfei- melden. er für den Mann anwesend, der jede freie Minute für seinen Klub opferte. AUF TALFAHRT FOLGT AUFSCHWUNG MIT ULONSKA PUNKTEPOLSTER HILFT DURCH SCHLECHTE PHASE Wenig später drohte auch dem von sei- Klaus Ulonska mit seinem Spendenball auf der nem Mäzen abhängigen Verein die Insol- Nach dem Tod Ulonskas befand sich der Haupttribüne im Kölner Südstadion. venz. Damit ging ein sportlicher Abstieg Verein zunächst in einer Schockstarre. bis in die Verbandsliga einher. Doch noch Sportlich lief nicht mehr viel zusammen heute wirken die Erfolge der Vergangen- bei den Kölnern. Da half der Koschinat- munter hin und her, Tore fielen aber heit nach: Die Kölner Südstädter stehen Elf die gute Ausgangsposition, die sie nicht. Das 0:0 war das insgesamt vierte in der ewigen Zweitligatabelle auf Platz sich zuvor erarbeitet hatte. Eine Durst- Unentschieden aus neun Partien in der 2. zwei. Neben Alemannia Aachen ist Fortu- strecke war so zu verkraften, der Klas- und 3. Liga sowie Regionalliga zwischen na der einzige Verein, der 26 Spielzeiten senerhalt ist schließlich so gut wie in den beiden Mannschaften. Im direkten im Bundesliga-Unterhaus absolviert hat. trockenen Tüchern. Und mittlerweile Vergleich liegen die Kieler nach diesem Bei dieser großen Vergangenheit sollte geht es sportlich wieder etwas bergauf Ergebnis weiterhin knapp vorne: Drei mal es nach dem Absturz natürlich auch beim SC. Einen der wichtigen Punkte für konnten die Störche die Duelle mit der schnell wieder nach oben gehen für den den Ligaverbleib holten die Kölner am Fortuna für sich entscheiden, zwei Mal SC. Spätestens mit dem Aufstieg in die 3. 17. Spieltag zuhause in der Partie gegen hatte der SC gegen die KSV am Ende die Liga hat sich der SC nun wieder zurück- die KSV Holstein: Im Südstadion ging es Nase vorn.

Marc Heider, im Duell mit Tobias Fink (li.) und Kristoffer Andersen, verpasst die Führung im Hinspiel gegen die Kölner. Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:32 Seite 22 Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:32 Seite 23

Spielplan 23

21. Spieltag (12 - 13. Dezember) 30. Spieltag (20. - 22. März) 1. FSV Mainz 05 II – Fortuna Köln 1:1 (1:1) SV Wehen Wiesbaden – VfL Osnabrück 2:0 (1:0) Preußen Münster – VfB Stuttgart II 1:0 (1:0) Preußen Münster – 1. FSV Mainz 05 II 1:1 (0:1) Rot-Weiß Erfurt – Hansa Rostock 4:1 (2:0) Rot-Weiß Erfurt – SG Sonnenhof Großaspach 0:1 (0:0) Holstein Kiel – Borussia Dortmund II 0:2 (0:1) Holstein Kiel – Jahn Regensburg 1:0 (1:0) SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching 4:0 (1:0) SpVgg Unterhaching – Stuttgarter Kickers 1:2 (1:1) Jahn Regensburg – Stuttgarter Kickers 0:2 (0:1) Borussia Dortmund II – MSV Duisburg 1:4 (1:2) SG Sonnenhof Großaspach – MSV Duisburg 1:1 (1:1) Hansa Rostock – Fortuna Köln 4:0 (3:0) Hallescher FC – Arminia Bielefeld 0:3 (0:2) Energie Cottbus – Chemnitzer FC 2:2 (1:1) VfL Osnabrück – Chemnitzer FC 2:0 (0:0) Dynamo Dresden – Hallescher FC 2:3 (1:2) Dynamo Dresden – Energie Cottbus 1:0 (0:0 VfB Stuttgart II – Arminia Bielefeld 2:0 (2:0) 22. Spieltag (20. Dezember) 31. Spieltag (4. - 5. April) Dynamo Dresden – VfL Osnabrück 2:1 (0:1) Fortuna Köln – VfB Stuttgart II 0:1 (0:0) MSV Duisburg – 1. FSV Mainz 05 II 1:1 (1:1) Stuttgarter Kickers – Borussia Dortmund II 2:0 (0:0) Stuttgarter Kickers – SG Sonnenhof Großaspach 2:0 (1:0) Jahn Regensburg – SV Wehen Wiesbaden 3:0 (2:0) SpVgg Unterhaching – Jahn Regensburg 3:2 (0:1) SG Sonnenhof Großaspach – Holstein Kiel 1:1 (1:1) Hansa Rostock – Holstein Kiel 0:4 (0:1) 1. FSV Mainz 05 II – Rot-Weiß Erfurt 3:1 (3:0) VfB Stuttgart II – Rot-Weiß Erfurt 2:2 (1:2) Hallescher FC – Preußen Münster 3:0 (1:0) Energie Cottbus – Preußen Münster 2:1 (1:0) Chemnitzer FC – Dynamo Dresden 2:0 (2:0) Arminia Bielefeld – Chemnitzer FC 2:0 (1:0) Arminia Bielefeld – Energie Cottbus 3:0 (2:0) Fortuna Köln – Hallescher FC 2:2 (2:2) MSV Duisburg – Hansa Rostock 2:2 (1:1) Borussia Dortmund II – SV Wehen Wiesbaden (03.02.) VfL Osnabrück – SpVgg Unterhaching 1:0 (0:0)

23. Spieltag (31. Januar - 1. Februar) 32. Spieltag (11. - 12. April) Holstein Kiel – VfB Stuttgart II 2:1 (0:0) Jahn Regensburg – VfL Osnabrück 1:1 (0:0) SV Wehen Wiesbaden – Hansa Rostock 1:2 (0:0) Holstein Kiel – 1. FSV Mainz 05 II 1:0 (1:0) Jahn Regensburg – Borussia Dortmund II 3:0 (1:0) SV Wehen Wiesbaden – SG Sonnenhof Großaspach 0:1 (0:0) SG Sonnenhof Großaspach – SpVgg Unterhaching 1:4 (1:1) Hansa Rostock – Stuttgarter Kickers 1:0 (0:0) Hallescher FC – MSV Duisburg 1:2 (0:1) Energie Cottbus – Fortuna Köln 1:1 (1:1) Chemnitzer FC – Fortuna Köln 3:1 (2:1) Dynamo Dresden – Arminia Bielefeld 2:0 (1:0) VfL Osnabrück – Arminia Bielefeld 0:4(0:3) Preußen Münster – Chemnitzer FC 2:3 (2:2) Rot-Weiß Erfurt – Energie Cottbus 2:0 (1:0) Rot-Weiß Erfurt – Hallescher FC 1:2 (1:2) 1. FSV Mainz 05 II – Stuttgarter Kickers 2:3 (0:0) Borussia Dortmund II – SpVgg Unterhaching 1:0 (0:0) Preußen Münster – Dynamo Dresden 2:1 (0:0) VfB Stuttgart II – MSV Duisburg 1:2 (0:2)

24. Spieltag (6. - 8. Februar) 33. Spieltag (17. - 19. April) Stuttgarter Kickers – Hallescher FC 1:1 (0:0) SpVgg Unterhaching – Hansa Rostock 2:1 (0:0) Preußen Münster – VfL Osnabrück 2:0 (0:0) Stuttgarter Kickers – VfB Stuttgart II 2:1 (1:1) Borussia Dortmund II – SGS Großaspach 0:1 (0:1) VfL Osnabrück – Borussia Dortmund II 1:1 (1:0) Hansa Rostock – Jahn Regensburg 2:2 (1:2) SGS Großaspach – Jahn Regensburg 2:1 (1:1) Energie Cottbus – Holstein Kiel (Sa., 14 Uhr) 0:2 (0:1) 1. FSV Mainz 05 II – SV Wehen Wiesbaden 1:1 (1:0) Dynamo Dresden – Rot-Weiß Erfurt 0:1 (0:0) Chemnitzer FC – Rot-Weiß Erfurt 2:1 (0:0) MSV Duisburg – Chemnitzer FC 3:0 (3:0) Arminia Bielefeld – Preußen Münster 2:1 (0:1) SpVgg Unterhaching – 1. FSV Mainz 05 II 1:2 (0:1) Fortuna Köln – Dynamo Dresden 1:0 (1:0) VfB Stuttgart II – SV Wehen Wiesbaden 1:1 (0:0) MSV Duisburg – Energie Cottbus 3:2 (1:1) Fortuna Köln – Arminia Bielefeld 3:0 (1:0) Hallescher FC – Holstein Kiel 2:2 (1:0) 25. Spieltag (13. - 15. Februar) 34. Spieltag (24. - 26. April) 1. FSV Mainz 05 II – Borussia Dortmund II 0:0 (0:0) SG Sonnenhof Großaspach – VfL Osnabrück 1:0 (0:0) VfL Osnabrück – Fortuna Köln 0:1 (0:1) Jahn Regensburg – 1. FSV Mainz 05 II 0:0 (0:0) Jahn Regensburg – VfB Stuttgart II 4:1 (1:1) Hansa Rostock – Borussia Dortmund II 3:2 (2:2) Rückrunde 2014/2015 SG Sonnenhof Großaspach – Hansa Rostock 1:1 (0:1) Energie Cottbus – Stuttgarter Kickers 2:0 (2:0) Hallescher FC – SpVgg Unterhaching 2:1 (1:0) Preußen Münster – Fortuna Köln 1:0 (1:0) Chemnitzer FC – Stuttgarter Kickers 1:1 (0:0) Rot-Weiß Erfurt – Arminia Bielefeld 0:4 (0:1) Rot-Weiß Erfurt – Preußen Münster 1:0 (1:0) Holstein Kiel – Chemnitzer FC 2:1 (1:1) Holstein Kiel – Dynamo Dresden 1:0 (0:0) SV Wehen Wiesbaden – Hallescher FC 3:0 (0:0) SV Wehen Wiesbaden – Energie Cottbus 1:2 (1:0) VfB Stuttgart II – SpVgg Unterhaching 1:3 (0:1) Arminia Bielefeld – MSV Duisburg 4:2 (1:2) Dynamo Dresden – MSV Duisburg 0:2 (0:0) 26. Spieltag (20. - 21. Februar) 35. Spieltag (2. - 3. Mai) SpVgg Unterhaching – Chemnitzer FC 0:0 (0:0) 1. FSV Mainz 05 II – SG Sonnenhof Großaspach 3:1 (2:1) Borussia Dortmund II – Hallescher FC 1:1 (0:1) Hallescher FC – Jahn Regensburg 2:1 (2:0) Rot-Weiß Erfurt – VfL Osnabrück 3:1 (1:0) Chemnitzer FC – SV Wehen Wiesbaden 2:1 (1:1) Hansa Rostock – 1. FSV Mainz 05 II 2:1 (0:0) Arminia Bielefeld – Holstein Kiel 2:2 (2:1) VfB Stuttgart II – SG Sonnenhof Großaspach 4:1 (1:0) Fortuna Köln – Rot-Weiß Erfurt 2:2 (2:2) Energie Cottbus – Jahn Regensburg 4:1 (1:0) Stuttgarter Kickers – Dynamo Dresden 3:4 (1:2) Dynamo Dresden – SV Wehen Wiesbaden 0:1 (0:0) SpVgg Unterhaching – Energie Cottbus 3:3 (1:2) Preußen Münster – Holstein Kiel 1:3 (1:2) Borussia Dortmund II – VfB Stuttgart II 2:0 (0:0) MSV Duisburg – Fortuna Köln 2:0 (1:0) VfL Osnabrück – Hansa Rostock 1:0 (1:0) Stuttgarter Kickers – Arminia Bielefeld 0:2 (0:0) MSV Duisburg – Preußen Münster 2:1 (1:0) 27. Spieltag (27. - 28. Februar) 36 Spieltag (8. - 10. Mai) Holstein Kiel – Rot-Weiß Erfurt 4:1 (1:0) 1. FSV Mainz 05 II – VfL Osnabrück 1. FSV Mainz 05 II – VfB Stuttgart II 0:2 (0:0) VfB Stuttgart II – Hansa Rostock Hallescher FC – Hansa Rostock 1:2 (1:0) Energie Cottbus – Borussia Dortmund II Chemnitzer FC – Borussia Dortmund II 3:1 (1:1) Dynamo Dresden – SpVgg Unterhaching Arminia Bielefeld – SpVgg Unterhaching 4:0 (3:0) Preußen Münster – Stuttgarter Kickers Fortuna Köln – Stuttgarter Kickers 0:2 (0:2) Rot-Weiß Erfurt – MSV Duisburg VfL Osnabrück – MSV Duisburg 1:1 (1:0) Holstein Kiel – Fortuna Köln SV Wehen Wiesbaden – Preußen Münster 2:2 (0:1) SV Wehen Wiesbaden – Arminia Bielefeld Jahn Regensburg – Dynamo Dresden 2:3 (0:3) Jahn Regensburg – Chemnitzer FC SG Sonnenhof Großaspach – Energie Cottbus 2:2 (1:0) SG Sonnenhof Großaspach – Hallescher FC

28. Spieltag (7. März) 37. Spieltag (16. Mai) Holstein Kiel – VfL Osnabrück 1:0 (1:0) VfB Stuttgart II – VfL Osnabrück Energie Cottbus – 1. FSV Mainz 05 II 2:1 (1:0) Hallescher FC – 1. FSV Mainz 05 II Dynamo Dresden – SG Sonnenhof Großaspach 0:1 (0:0) Chemnitzer FC – SG Sonnenhof Großaspach Preußen Münster – Jahn Regensburg 3:0 (1:0) Arminia Bielefeld – Jahn Regensburg Rot-Weiß Erfurt – SV Wehen Wiesbaden 0:2 (0:2) Fortuna Köln – SV Wehen Wiesbaden Stuttgarter Kickers – MSV Duisburg 4:2 (2:0) MSV Duisburg – Holstein Kiel SpVgg Unterhaching – Fortuna Köln 1:1 (0:1) Stuttgarter Kickers – Rot-Weiß Erfurt Borussia Dortmund II – Arminia Bielefeld 1:1 (1:1) SpVgg Unterhaching – Preußen Münster Hansa Rostock – Chemnitzer FC 1:0 (1:0) Borussia Dortmund II – Dynamo Dresden VfB Stuttgart II – Hallescher FC 0:1 (0:1) 38. Spieltag (23. Mai) 29. Spieltag (13. - 14. März) Energie Cottbus – VfB Stuttgart II SV Wehen Wiesbaden – Holstein Kiel 0:1 (0:1) Dynamo Dresden – Hansa Rostock Chemnitzer FC – VfB Stuttgart II 1:0 (0:0) Preußen Münster – Borussia Dortmund II SPIELPLAN 3. LIGA Arminia Bielefeld – Hansa Rostock 3:2 (1:1) Rot-Weiß Erfurt – SpVgg Unterhaching Fortuna Köln – Borussia Dortmund II 0:0 (0:0) Holstein Kiel – Stuttgarter Kickers MSV Duisburg – SpVgg Unterhaching 1:0 (0:0) SV Wehen Wiesbaden – MSV Duisburg VfL Osnabrück – Stuttgarter Kickers 4:1 (4:0) Jahn Regensburg – Fortuna Köln Jahn Regensburg – Rot-Weiß Erfurt 1:0 (0:0) SG Sonnenhof Großaspach – Arminia Bielefeld SG Sonnenhof Großaspach – Preußen Münster 1:1 (0:1) 1. FSV Mainz 05 II – Chemnitzer FC 1. FSV Mainz 05 II – Dynamo Dresden 1:0 (1:0) VfL Osnabrück – Hallescher FC Hallescher FC – Energie Cottbus 3:1 (0:1) Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:32 Seite 24 Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:32 Seite 25

Holstein History 25

HOLSTEINS AUFERSTEHUNG NACH DEM KRIEG Rückschau anlässlich des 70. Jahrestages des Kriegsendes

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Welt- St. Pauli. An jenem Tag stand Ottmar krieg in Europa mit der Kapitulation der Walter erstmals in den Reihen des Kieler deutschen Wehrmacht, endlich schwie- Traditionsvereins. Im Achtelfinale des gen die Waffen in Europa. Als Tag der deutschen Vereinspokals besiegte man Befreiung vom Nationalsozialismus wird Hertha BSC Berlin mit 3:0. In der Endrun- der 8. Mai in vielen beteiligten Ländern de der Deutschen Meisterschaft 1943 er- als Feiertag begangen. Auch in Deutsch- reichten die Störche unter Trainer Franz land finden an diesem Wochenende „Seppl“ Esser durch das 4:1 gegen Vien- weitreichende Gedenkveranstaltungen na Wien sogar den 3. Platz. Unvergessen statt. Das Holstein Magazin möchte die- bleibt bis heute das wohl beste Spiel der ses Datum zum Anlass nehmen, Rück- Vereinsgeschichte im Viertelfinale, in schau auf die Kriegsjahre und den Wie- dem Holstein Kiel die legendären Schal- deraufbau zu halten. Medien-Koordina- ker Knappen mit 4:1 vom Holsteinplatz tor Patrick Nawe hatte anlässlich der fegten. Nach dem schier unglaublichen WM 2006 die Gelegenheit, in Kaisers- Sieg gegen den Serienmeister aus Gel- digten Rängen konnten für 90 Minuten lautern mit einem Augenzeugen der Kie- senkirchen kannte die Begeisterung auf den Krieg vergessen“, erinnerte sich ler Kriegsjahre zu sprechen: Ottmar dem Holsteinplatz keine Grenzen. Seit Walter. „Ich war damals noch ein sehr Walter. 1937 hatte Schalke ununterbrochen im junger Mann und befand mich bei der Endspiel gestanden. „Hier fielen sich Marine in der Ausbildung. Ich gehörte zu OTTMAR WALTER IN KIEL Menschen in die Arme, die sich bisher der Besatzung eines Torpedobootes. Wir nie gekannt hatten, hier tobten und to- befanden uns immer in Alarmbereit- 1942 verschlug es den jungen Ottmar in sten Tausende, die alle Sorgen des All- schaft, so etwas prägt einen jungen Men- den hohen Norden. So wie viele andere tags vergaßen, hier fand der Jubel keine schen natürlich enorm“, berichtete Wal- großartige Spieler seiner Zeit, musste Grenzen“, schwärmte damals die Ver- ter, der wenige Monate nach dem Erfolg Walter seine eigentliche Karriere wäh- einszeitung. „Der Tag bleibt mir für im- bei der „Deutschen“ auf einem Boot mit rend des Krieges unterbrechen. Am 28. mer unvergesslich. Wir haben ein Wahn- 119 Mann starker Besatzung im Ärmelka- März 1943 siegte Holstein in einem sinns-Spiel abgeliefert und 18.000 Zu- nal unter Beschuss geriet. „Eine Tragödie Freundschaftsspiel mit 10:1 gegen den FC schauer auf den zum Teil stark beschä- für uns, nur 34 Seeleute überlebten. Ich

Dieser Kopfball des Kielers Ottmar Walter (li.) verfehlt das Schalker Gehäuse von Torhüter Hans Klodt nur knapp. Am Ende siegten die "Störche" mit 4:1 gegen den Serien- meister aus Gelsenkirchen. Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:32 Seite 26 Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:32 Seite 27

Holstein History 27

Schleswig-Holstein gehörte zur briti- schen Zone, was von den Fußballern mit Erleichterung registriert worden war, im- merhin war Großbritannien das Mutter- land des Fußballs. Am 15. September 1945 wurde das Vereinsverbot in der bri- tischen Zone aufgehoben und der „Wie- dergründung“ der KSV Holstein stand nichts mehr im Wege. Am 3. Oktober 1945 berichtete der Kieler Kurier: „Die KSV Holstein hat den Spielbetrieb wieder aufgenommen“.

WIEDERAUFBAU

Nach Ende des 2. Weltkriegs glich der Holsteinplatz einem Trümmerfeld. Die Tribüne war völlig zerstört, auf dem Spielfeld klaffte ein riesiger Bombenkra- ter. Ende 1945 konnte zumindest das

Mitten im Krieg wollten 18.000 Zuschauer auf dem Holsteinplatz das Spiel des Jahrhunderts gegen Schalke 04 notdürftig hergerichtete Spielfeld wieder sehen. für die Benutzung freigegeben werden, doch bis die Arena erneut im vollen Glan- war einer der wenigen glücklichen, wur- waren angehäuft, die Einwohnerzahl von ze erstrahlte, dauerte es noch bis zum de aber erst wieder im Lazarett wach“, 265.000 auf 135.000 gesunken. Der Hol- Sommer 1949. Freilich fehlte noch immer legten sich bei den Gedanken an seine stein-Platz an der Projensdorfer Straße eine Tribüne, deren Neubau angesichts verstorbenen Kameraden auch Jahrzehn- te später noch Sorgenfalten auf Walters Stirn. „Dort wurden mir vier Splitter aus dem rechten Bein entfernt. Wie durch ein kleines Wunder erkannte mich ein hoch- rangiger Offizier als Bruder von Fritz und unterzeichnete meine Entlassungspapie- re. In Hamburg hat mich Sepp Herberger am Hafen abgeholt und es ging zurück nach Kaiserslautern“, endete Walters Episode im hohen Norden. Am 7. Mai 1944 trat Holstein bei Hertha BSC Berlin zum letzten Spiel auf Reichsebene an.

KIEL AM BODEN

Kiel sah katastrophal aus. In den Stadt- teilen Altstadt, Brunswik und Ellerbek stand kaum noch ein Haus, und der Rest der Stadt sah auch nicht viel besser aus. Rund 5,3 Millionen Kubikmeter Schutt

Das zerstörte Kiel am Ende des Krieges 1945.

hatte ebenfalls Bombentreffer abbekom- der klammen Finanzlage nicht zu finan- men. Tribüne und Spielfeld waren völlig zieren war. Der Vorsitzende Ernst Föge zerstört, und auch die drei Nebenspiel- trieb die Idee der von ihm erträumten felder konnten kaum mehr genutzt wer- großen überdachten Sitzplatztribüne mit den. Ein Großteil der Holsteiner kehrte Umkleidekabinen, Gastronomiebereich nie mehr aus dem Krieg zurück. An Fuß- etc. dennoch unermüdlich voran. Für ihn ball dachte natürlich erst einmal nie- war es unabdingbar, dass die Störche ih- mand. Hunger und Verzweiflung ließen rem zahlenden Publikum ein Mindest- die Moral allerorts auf den Nullpunkt sin- maß an Komfort bieten mussten, außer- ken. Die rasch einsetzende Fluchtwelle dem brauchte der Klub ein Zentrum mit aus dem Osten erhöhte die Einwohner- Gaststätte, Umkleidekabinen etc. Die Viel Handarbeit der Vereinsmitglieder war für den zahl Schleswig-Holsteins um rund eine Verwirklichung seines Traums war aller- Wiederaufbau des Stadions nötig. Million im Vergleich zum Kriegsende. dings Föges Nachfolger Hermann Lang- Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:32 Seite 28 Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:32 Seite 29

Holstein History 29

ness vorbehalten, denn Ernst Föge ver- starb völlig überraschend im Oktober 1949. Langness, bereits vor dem Krieg von 1930 bis 1939 Vorsitzender der KSV, hatte daraufhin wieder die Vereinsfüh- rung übernommen und die Planungen fortgesetzt und intensiviert. Da sich die wirtschaftliche Situation nach der Wäh- rungsreform zudem deutlich gebessert hatte, rückte die Realisierung des ehrgei- zigen Projektes allmählich näher.

DAS NEUE HOLSTEIN-STADION

Als Vorbild diente der KSV Holstein die Tribüne in Flensburg, die Hermann Lang- ness bei einem Besuch des dortigen Volksparkstadions mit großem Interesse inspiziert hatte. Aus Gründen der Zweck- mäßigkeit wurde der Neubau auf der Ge- raden am Mühlenweg geplant, also jener Seite, auf der schon die 1921 von einer Windhose zerstörte Tribüne gestanden hatte. Dies erfolgte nicht zuletzt wegen der geplanten städtischen Straßenum- baumaßnahmen im Bereich Westring. Nun ging alles ganz schnell. Am 21. März 1950 legte Hermann Langness den Im März 1950 legte Hermann Langness (stehend Zweiter von vorn) den Grundstein für die neue Tribüne. Grundstein für die von Addi Hoff entwor- fene Tribüne, die 1.020 Sitzplätze, Um- ERSTKLASSIGKEIT IN DER OBERLIGA betrieb nach dem Krieg allemal ausreich- kleidekabinen, Geschäftsräume, einen NORD te. Und in den kommenden 13 Jahren bis Klubraum sowie eine Wohnung für den zur Gründung der Bundesliga erlebte Platzwart vorsah, und am 4. Mai 1950 Am 28. Juni 1950 wurde die Tribüne mit Kiel Erstligafußball und packende Duel- konnte bereits Richtfest gefeiert werden. einem Freundschaftsspiel gegen Schalke le, in denen die Gegner HSV, Werder Bre- In seiner Festrede sprach Hermann Lang- 04 (2:2) schließlich feierlich eingeweiht. men, , Eintracht Braun- ness übrigens davon, dass das Bauwerk, Da gleichzeitig die Traversen auf der Ge- schweig, FC St. Pauli oder auch VfB Lü- „wenn nicht kriegerische Ereignisse ein- gengeraden erweitert worden waren, beck hießen. Langsam löste sich die KSV treten, wovor wir bewahrt bleiben mö- wies das Holstein-Stadion nun ein Fas- Holstein und ganz Kiel aus den Schatten gen, die nächsten 100 Jahre überdauern sungsvermögen von rund 30.000 Zu- des Krieges. wird“. schauern auf, was für den Oberligaspiel- (Hardy Grüne/Patrick Nawe)

Das Grundgerüst der neuen Tribüne deutete bereits auf die schmucke Haupttribüne hin. Am 4. Mai 1950 konnte Richtfest gefeiert werden. Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:32 Seite 30 Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:34 Seite 31

STÖRCHECLUB

Malermeisterbetrieb GmbH

2:0 2:0 3:0 Leif Krause Bernd Harms Claus Schultzke

Garten-, Landschafts-, Sportplatzbau www.rumpf-galabau.de

2:0 3:0 Karin Seidel Ingo Rumpf

1:0 2:1 1:0 Holstenstraße · CITTI-PARK Knud Hansen Uwe Scholz Alexander Blazek & www.Intersport-Knudsen.de Hans-Henning Kujath *

Repro, Druck und neue Medien Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:57 Seite 32

STÖRCHECLUB

sievers-reisen.de 2:0 2:1 2:0 Tel. 043 31-50 96 Rainer Birke Sönke Reimers Uli Kauffmann

www.pizzaworld-lieferservice.de

2:1 2:2 1:1 Peter Horn Anke Struckmeyer* Nevzat Yaltirik

1:1 1:0 2:1 Thomas Ottow Holger Koppe Mark Schröder

ingenieure gmbh Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:35 Seite 33

Störcheclub 33

INLINGUA SETZT MASSSTÄBE Kieler Sprachcenter neu im Störcheclub

sammenarbeit mit der KSV, vor allem den Kieler Störchen: „Holstein Kiel ist mit ausländischen Spielern der Störche, die stärkste Mannschaft in Schleswig- hat eine längere Tradition. „inlingua Holstein und könnte den Sprung nach kennt in Kiel fast jeder und war in vielen oben schon in diesem Jahr schaffen. Ich Fällen schon von großer Hilfe für uns“, bin immer gern im Holstein-Stadion und freut sich auch KSV-Geschäftsführer habe dort viel Spaß. Und das Networking Wolfgang Schwenke über den neuen im Störcheclub ist ausgezeichnet“, so Partner. der gebürtige Peruaner, der 1978 aus Südamerika zum Studieren (Sport/Spa- Armando Lizarzaburu und seine Frau Anja Worm. ERFOLGSGARANTIE nisch) in die Landeshauptstadt kam. 2002 übernahm er das Unternehmen in- Englischkurse, Schüler Ferien- Was sich viele Fußballvereine wünschen, lingua mit seiner Frau Anja. Sportlich ist kurse, Deutschkurse, Spanischkurse, das garantiert inlingua seinen Kunden: Armando Lizarzaburu auch heute noch: Italienischkurse, Chinesischkurse, Dä- eine Erfolgsgarantie. Denn bei inlingua Tennis und Fitness stehen regelmäßig nischkurse, Schwedischkurse, Norwe- findet man eine einzigartige Kombinati- auf seinem Programm. gischkurse, Japanischkurse, Überset- on vieler Leistungsmerkmale: Unterricht zungen oder auch die Ausbildung zum in der Zielsprache mit qualifizierten, Fremdsprachenkorrespondent – der in- muttersprachlichen Trainern und garan- lingua Sprachcenter in Kiel ist der kom- tiertem, maximalen Lernerfolg. Kleine, petente Partner für alle Dienstleistun- homogene Gruppen und regelmäßige gen rund um Fremdsprachen. inlingua Lernerfolgskontrollen, eine individuelle ist in über 40 Ländern der Welt vertreten Beratung, Unterricht und Abschlüsse auf und hat überall gleich hohe Qualitäts- internationaler Basis sowie ein schönes standards. Eine hohe Kundenzufrieden- und modernes Lernambiente. heit ist die beste Visitenkarte für das Traditions-Unternehmen, das in Kiel seit HOHES NIVEAU inlingua Sprachcenter Kiel, 2002 von Armando Lizarzaburu und sei- Worm Lizarzaburu GbR, ner Frau Anja Worm geleitet wird. Seit Die Ausbildung bei inlingua garantiert Alter Markt 7, 24103 Kiel, 2015 ist inlingua im Störcheclub der den Kunden ein hohes Niveau. Hohes Ni- Telefon: 0431-981380, KSV Holstein vertreten. Doch die Zu- veau sieht Armando Lizarzaburu auch bei Homepage: www.inlingua-kiel.de

Armando Lizarzaburu beim Störcheclub Stammtisch im März. Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:35 Seite 34 Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:35 Seite 35 Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:35 Seite 36 Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:35 Seite 37 Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:35 Seite 38 Holstein_FortunaKöln 05.05.15 11:01 Seite 39

STÖRCHECLUB

Pfeifer’s

Wurst

2:0 3:1 1:0 Dr. Wolf Dieter Niemann Rolf Pfeifer Eike Wolf & Ulf Carow

1:0 1:0 Team Tipp MLP Team Belvedere Apotheke

3:2 3:1 1:0 Jan Osterloh Heino Brüggmann Team Voss

CONTACTLINSEN UND VERGRÖSSERNDE SEHHILFE

ANDREAS-GAYK-STR. 13 24103 KIEL 0431-982170

REHM rehm-opticenter.de OPTICENTER

24103 Kiel - Schülperbaum 23 Tel. 0431/ 66 30 660 Fax 04 31/ 66 30 6620 www.rut-kiel.de Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:35 Seite 40

Finanzberatung, so individuell wie Sie.

Immer alles im Blick: das MLP-Leistungsspektrum.

Vorsorge Vermögen Gesundheit

Altersvorsorge Liquiditätsmanagement Gesetzliche und private Ihr MLP-Berater wählt für Ihre Rundum- MLP stellt sicher, dass Sie in jeder Situ- Krankenversicherung vorsorge die für Sie beste Lösung aus ation über ausreichend liquide Mittel Eine bedarfsgerechte Absicherung Basisrente, Riester-Rente, betriebliche verfügen und Ihr Geld immer bestmög- spielt eine bedeutende Rolle. MLP Altersversorgung und privater Lebens- lich verzinst wird. MLP optimiert Ihre ist Deutschlands größter Makler für und Rentenversicherung aus. Vermögensstruktur. private Krankenversicherungen

Versicherung Finanzierung Banking

Private und gewerbliche Finanzierungskonzepte Bankdienstleistungen Sachversicherungen 5DMÐI?@I?D@K

MLP Finanzdienstleistungen AG | Geschäftsstelle Kiel | Küterstraße 14-18, 24103 Kiel 2@G¸¸ $

STÖRCHECLUB

we¬reu

www.wetreu.de

Holger Bajorat

1:0 1:0 2:1 Jeanette Larsen Christian Ottow Uwe Starke

2:1 0:0 1:0 Peter Linke Ugur Temelli „Mecky“ Camps

2:2 1:0 2:1 Thomas Schreiber Markus Puy S. Schulz & F. Kühnapfel

KREUTZBERGER Franz-Josef Arbeitsbühnen- Claes vermietung PLANUNG – BAUTECHNIK Markus Puy www.musterhaft-kiel.de TROCKENBAU – RAUMGESTALTUNG

www.bodensprick.de

GALABAU STRECKER www.galabau-strecker.de Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:37 Seite 42 Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:37 Seite 43

STÖRCHECLUB

* » WE 9 O / 6W) LGG  1 GI  E      TIPP-TABELLE Platz Punktzahl Platz Punktzahl 1 Ingo Rumpf 18 16 Team Apotheke Belvedere 12

1 Mecky Camps 18 16 Peter Linke 12 Pkt. 2 3 Eike Wolf + Ulf Carow 17 16 Markus Puy 12

3 Karin Seidel 17 16 Jeanette Larsen 12 · Tendenz: JOH. KRIEGEL 5 Thomas Schreiber 16 22 Knud Hansen 10 Pkt. 3 5 Claus Schultzke 16 22 Bernd Harms 10 HEIZUNG - LÜFTUNG 7 A.Blazek + H-H. Kujath 15 22 Christian Ottow 10 KLIMA 8 Jan Osterloh 14 22 Mark Schröder 10 8 Leif Krause 14 22 Ugur Temelli 10 10 Rolf Pfeifer 13 27 Holger Koppe 9

10 Peter Horn 13 27 Uwe Starke 9 · Tordifferenz/Unentschieden: 10 Uwe Scholz 13 29 Nevzat Yaltirik 7 10 Team Voss 13 29 Dr. Wolf-Dieter Niemann 7

10 Anke Struckmeyer 13 29 Heino Brüggmann 7 Pkt. 4 Volltreffer: 10 S.Schulz + F.Kühnapfel 13 29 Thomas Ottow 7 16 Uli Kauffmann 12 29 Sönke Reimers 7 16 Rainer Birke 12 34 Teamtipp MLP 6 Tippbewertung:

Kieler Volksbank www.kieler-volksbank.de www.gud-kiel.de Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:37 Seite 44

STÖRCHECLUB

wegnerstähr&partner Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:37 Seite 45

STÖRCHECLUB

Holtenauer Str. 70-72 u. 307 Tel. 0431-570200 mein-schlemmerfreund.de

Regenerative Energien Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:37 Seite 46

46 Impressionen

STÖRCHE BIEGEN SPIEL UM Rückblick: Holstein Kiel – Chemnitzer FC 2:1

Vier Spieltage vor Saisonende besiegte Holstein Kiel vor 7.381 Zuschauern in ei- nem spannenden Kampf den Chemnitzer FC mit 2:1. Die CFC-Führung durch Reagy Ofosu (20.) glich Manuel Schäffler vor dem Seitenwechsel aus (36.). Den Sieg- treffer für aufopferungsvoll kämpfende Kieler erzielte Marc Heider nach glän- zender Vorarbeit von Maik Kegel und Rafael Kazior (69.).

Beide Teams verschwendeten keine Zeit mit langen Balltiraden, sondern suchten schnell mit langen Bällen die Nähe zum gegnerischen Strafraum. Den ersten Ab- schluss konnte Marc Heider verbuchen, der von Manuel Schäffler bedient aus zwölf Metern links neben das Tor verzog (10.). Auf der anderen Seite machte es Reagy Ofosu besser. Nach einem Flan- kenwechsel nahm er entschlossen zwei Schritte in die Mitte Anlauf und jagte das Leder trocken zur Chemnitzer Führung ins Netz (20.). Es folgte ein Fernschuss- Manuel Schäffler trifft per Kopf zum Ausgleich. wechsel: Der Ex-Kieler Tim Danneberg Wolf + Carow

IngenieurteamIngenieurteam TrebesTrebes UnternehmensgruppeUUnternehmensgruppe KieleiK l · RRendsburge burnds g · FleFlensburgnsburns g PreußerrP eußer SStraßert aß 1-9e 1-9 · 2424105501 KKieliel Tel.eT l. 04310431 / 696 74-0 ··0-47696/ wwwwww.Trebes.deerT. des.be Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:37 Seite 47

Impressionen 47

Auf der anderen Seite war Kronholm bei über Kazior hinweg, der wenig später ei- einem Schuss von Anton Fink blitzschnell nen Siedschlag-Freistoß mustergültig unten (50.). Mikkel Vendelbo traf einen aufs Tor köpfte, aber an der überragen- Ball in den Rücken der Chemnitzer Ab- den Parade von Pentke scheiterte. Dann wehr von Kazior nicht optimal (51.). Ähn- war Schluss und der Dreier nach einem lich den ersten 20 Minuten des Spiels starken Kieler Kampf eingesackt. brachten die Störche nicht die nötige Klarheit in die eigenen Angriffe – bis zur Manuel Schäffler, der den Ausgleich für Heider, Schäffler, Kazior und Lindner beim Torjubel. 69. Minute. Die Gastgeber hatten die Kiel erzielte, war nach dem Schlusspfiff Sachsen schon eine Minute am eigenen natürlich zufrieden: „Wir haben uns gut zog aus 18 Metern links neben das Ge- Strafraum beschäftigt als ein Genie- zurückgekämpft und wollten unbedingt häuse (25.). Rafael Kazior zwang Philipp streich von Kegel die CFC-Viererkette das Spiel gewinnen. Auch wenn wir am Pentke aus 23 Metern zu einer Glanzpa- aushebelte, der einlaufende Kazior in die Ende ein bisschen Glück gehabt haben, rade (26.). Nach der folgenden Ecke Mitte passte und Heider das Leder nur haben wir verdient gewonnen.“ Siegtor- konnte Patrick Kohlmann einen Dropkick noch ins leere Tor zu drücken brauchte schütze Marc Heider sagte: „Wir haben nicht mehr platzieren. Dan-Patrick Pog- (69.). Das Holstein-Stadion mit den über uns richtig reingekämpft und uns von genbergs 25-Meter-Strich landete in den 7.000 Zuschauern bebte. Lauthals tönten dem Rückstand nicht beeindrucken las- Armen von Kenneth Kronholm (29.). Und die KSV-Fans. „Zweite Liga, Holstein ist sen. Bei meinem Tor macht es Rafa über- Anton Fink säbelte einen Freistoß aus 26 dabei!“ Doch es waren noch 20 Minuten ragend. Das ist Mannschaftssport und ei- Metern über das KSV-Tor. Doch die Stör- zu gehen. Das Neitzel-Team legte nach: gentlich ist es sein Treffer.“ che übernahmen das Zepter und kamen An Heiders Maßflanke versuchte Kazior zum Ausgleich. Gedankenschnell lupfte noch heranzukommen, der dahinter ein- Maik Kegel einen Freistoß zu Heider, der laufende Tim Siedschlag hätte womög- per Kopf maßgenau auf Schäffler weiter- lich für die Vorentscheidung gesorgt leitete, der unhaltbar ins lange Eck zum (75.). Chemnitz kam aber nochmals: Der 1:1 nickte (36.). Die Gäste wankten jetzt, eingewechselte Nils Röseler köpfte an ein weiterer Treffer gelang der Neitzel-Elf den Innenpfosten, bevor der verdutzte vor dem Seitenwechsel jedoch nicht. Markus Ziereis den Abpraller aus zwei Beide Mannschaften kamen trotz Regens Metern über das leere Gehäuse hebelte mit Feuer aus der Kabine. Kazior kam (87.). Auch die Störche hatten noch die fünf Meter vor dem CFC-Tor nicht mehr Chance auf einen weiteren Treffer, doch an eine Heider-Hereingabe heran (48.). Siedschlags Flanke ging einen Hauch Karsten Neitzels Dank an Marc Heider. CITTI Park // Flensburg Überdachte Wege für aussichtsreiche Beutezüge

schöne architekten ecken ingenieure akademie

architekten Wolf + Carow Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:38 Seite 48 Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:38 Seite 49 Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:38 Seite 50

SCHWARZ & GRANTZ SCHLESWIG-HOLSTEIN NAEVE

24-Std.-Notdienst Wartung von Gasthermen/Ölheizungen Reparatur - Neubau - Sanierung 0431 / 548 01 0 24 Service + Tegelkuhle 7-9 · 24119 Kronshagen · Fax 5 48 01 25 Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:43 Seite 51

Störcheclub 51

MIT SPASS BEI DER SACHE Kfz-Sachverständige Engel & Harder neu im Störcheclub

partner Kiel vorbeige- schaut: „Wir haben das tolle Netzwerk kennen- gelernt, von Beginn an sehr nette Gespräche geführt und sind ein- fach richtig gut emp- fangen worden – das hat uns sofort über- zeugt“, erklärt Paul Hajduk. „Im Störche- club herrscht einfach eine super Atmosphä- re, außerdem werden wir hier nun auch re- gelmäßig einige Freun- de treffen“, fügt Martin Harder hinzu. Die bei- den Unternehmer schätzen schon jetzt das nette Miteinander und die Möglichkeit, an den tollen Events beim Störcheclub teilzuneh- men.

VORFREUDE AUF Die Kfz-Sachverständigen Martin Harder (li.) und Paul Hajduk (re.) mit KSV-Geschäftsführer Wolfgang Schwenke. SCHÖNE HOLSTEIN- MOMENTE Mit Martin Harder und Paul Hajduk MIT FREUDE BEI DER ARBEIT konnten zuletzt zwei Neulinge in den Das ist natürlich aber längst nicht alles, Reihen des Störcheclubs begrüßt wer- „Je entspannter, desto erfolgreicher“ – was zu ihrem Engagement für die KSV den. Die Kfz-Sachverständigen aus Kiel so lautet das Motto der beiden Unterneh- Holstein veranlasst. Paul Hajduk ist be- sind schon voller Vorfreude auf Treffen mer. Sie möchten, dass ihre Mitarbeiter reits erfahrener KSV-Anhänger, ebenso mit alten und neuen Bekannten – und ihrer Arbeit gerne nachgehen: „Wer mit wie sein Sohn, mit dem er regelmäßig auf unvergessliche Erlebnisse mit den Spaß seinen Job macht, ist von allein er- das Holstein-Stadion besucht, um die Störchen. Die beiden sind sich jetzt folgreich“, findet Martin Harder. Der gute Störche anzufeuern. Martin Harder be- schon sicher, dass sie jede Menge Spaß Umgang miteinander schafft eine gute zeichnet sich selbst zwar als „Neuling in haben werden – ein Faktor, der für sie Atmosphäre und kommt auch bei den dem Sport“, kennt sich aber bereits be- auch im beruflichen Leben nie fehlen Kunden gut an, die noch nach Jahren stens mit den Gegebenheiten bei den darf … wiederkommen und durch Mundpropa- Störchen aus und freut sich sehr auf die ganda auch andere von einer Beratung kommende Zeit, in der vermehrt Stadion- Der Diplom-Ingenieur Martin Harder und von den Kfz-Experten überzeugen: „Un- besuche anstehen. Und wo könnte man der Kfz-Technikermeister Paul Hajduk sere Mitarbeiter strahlen Ruhe aus und die Fußball-Leidenschaft noch besser führen gemeinsam das Unternehmen leisten gute Beratung. Die Kunden wer- ausbauen als bei Besuchen der Spiele „Engel & Harder – Kfz-Sachverständige“ den bei uns nicht einfach abgefertigt und von Holstein Kiel? Martin Harders Neu- im Grasweg 2-4 in Kiel. Der Betrieb er- fühlen sich dadurch wohl“, sagt Harder. gier ist auf jedenfalls nachhaltig ge- stellt Gutachten, unter anderem in den Die grundsätzliche Einstellung, mit der weckt: „Ich freue mich wirklich schon Bereichen Kfz-Haftpflichtschäden, -Kas- der Betrieb geführt wird, ist für Paul sehr auf spannende Stunden im Hol- koschäden. Außerdem bewerten sie Old- Hajduk auch auf den Fußball anwendbar: stein-Stadion!“ Und nicht nur dort wer- timer, nehmen Beweissicherungen vor, „Wenn eine Mannschaft Spaß hat, den die beiden Kfz-Experten von jetzt an bspw. bei Motorschäden, oder vermes- kommt alles andere von ganz allein.“ gemeinsam ihr Team unterstützen: sen Motorradrahmen. Auch für Beratun- „Auch, dass wir Auswärtsfahrten mitma- gen beim Autokauf oder die Begutach- BEGEISTERT VOM STÖRCHECLUB chen, ist schon fest eingeplant“, sagt tung von Reparaturen ist man genau Martin Harder. Genau das richtige für die richtig bei den Experten von Engel & Har- Bei den Holstein-Unterstützern haben Kfz-Kenner – denn wer schon einmal bei der. die Kfz-Experten auf Empfehlung von Rü- einer Reise des Störcheclubs dabei war, diger Menzel vom Autodienst Menzel der weiß, wie viel Spaß die Touren berei- und Heiko Jadwizak von der Firma Auto- ten. Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:43 Seite 52 Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:43 Seite 53

Störcheclub on Tour 53

NACH SAMBARHYTHMEN AUF DIE ALM Störcheclub mit Wochenendtour nach Bielefeld

ÜBER HUNDERT PARTNER AUF DER ALM

Schon an diesem unterhaltsamen Abend Holstein Kiel gg. Arminia Bielefeld - Störcheclub vor der Abfahrt am Holstein Stadion. im Rodizio warf das Spitzenspiel am dar- auffolgenden Tag seine Schatten voraus. Woche für Woche unterstützen die Part- im Hotel Arcadia mitten in der Bielefelder Das Personal des Rodizio ließ die mit ner des Störcheclubs die Drittligakicker Innenstadt die Zimmer bezogen. Doch an Holstein-Trikot oder -Schal bewaffneten von Holstein Kiel. Viele sind auch aus- Ausruhen war nicht zu denken. Kieler nicht lange das Rodizio erobern, wärts mit dabei, reisen auf eigene Faust sondern hielt mit Arminia-Utensilien nach Osnabrück, Mainz oder Regens- SPIESS UND SAMBA selbstbewusst dagegen. Am Samstag um burg, um Blau-Weiß-Rot bei den schwie- 14 Uhr war es endlich so weit. Nach ei- rigen Aufgaben in der Fremde anzufeu- Es wartete der erste Höhepunkt der Ex- nem reichhaltigen Frühstück im Hotel ern. Mehrmals in der Saison rückt die kursion. Nach einem kurzen Fußmarsch und einem Stadtspaziergang bei Sonne Sponsorengemeinschaft allerdings auch erreichte der Kieler Tross das brasiliani- stieg das Duell des Ersten gegen den gemeinsam aus. Zum Drittligagipfel in sche Spezialitätenrestaurant „Rodizio“, Zweiten auf der Bielefelder Alm. Der Bielfeld stiegen 45 Partner mal wieder um ein Erlebnisdinner der feurig-süd- Spielverlauf passte zu gut zu der ereig- in den Bus … amerikanischen Art zu genießen. Rodizio nisreichen Fahrt des Störcheclub. Ge- heißt „Das sich Drehende" und ist die meinsam mit 1500 angereisten KSV-Fans, Reisebus statt Relaxsessel – ab 14 Uhr brasilianische Variante, köstliche, ge- darunter weitere 50 Störcheclubmitglie- verbrachte der Störcheclub den Maifeier- grillte Fleischspieße direkt am Tisch zu dern, wurde das 2:2 in letzter Minute fre- tag auf den Autobahnen im Norden. Bin- genießen. Runde für Runde kamen die netisch gefeiert. Mit dem Punkt und je- nen viereinhalb Stunden brachte Rolf „Cortadores“ (Schneider) zu den Part- der Menge guter Laune ging es für die Sell 45 Partner von Kiel nach Bielefeld. nern, um vor deren Augen mit langen Partner dann wieder auf die Autobahn Nach den Störcheclubtouren in Richtung Messern verschiedene Fleischsorten vom nach Kiel. Leipzig, Bremen, Kassel und Köln sollte Spieß auf den Teller zu schneiden. Als dies die letzte Holstein-Tour für den zu- auch noch zwei Sambatänzerinnen mit verlässigen Busfahrer der Firma Sievers heißen Rhythmen den Karneval Rios sein. Einen knappen Monat später würde nach Bielefeld brachten, hielt es auch die Rolf in den wohlverdienten Ruhestand Partner nicht mehr auf den Sitzen. gehen. Pünktlich um 18.30 Uhr wurden Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:43 Seite 54 Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:43 Seite 55

Impressionen 55

STÖRCHE-JUBEL AUF DER ALM Rückblick: Arminia Bielefeld – Holstein Kiel 2:2

Auch der Spitzenreiter konnte Holstein gagipfel mit tollen Szenen. Beide Mann- Kiel nicht bezwingen. Arminia Bielefeld schaften spielten mutig nach vorne. Ken- und die KSV trennten sich nach einem neth Kronholm reagierte bei einem Kopf- beherzten Auftritt vor über 24.000 Zu- ball aus sechs Metern von Daniel Junglas schauern auf der legendären Bielefelder prächtig (23.). In der nächsten Szene Alm 2:2-Unentschieden. In einem ech- klingelte es wieder: Flanke aus dem ten Spitzenspiel gingen die Störche früh Halbfeld auf Fabian Klos, der seine 1,94 durch Tim Siedschlag in Führung (3.), Meter in die Luft wuchtete und unhaltbar bevor David Ulm (10., Handelfmeter) zum 2:1 einköpfte (31.). Beim 18-Meter- und Fabian Klos (31.) die Angelegenheit Schuss von Sebastian Schuppen aufs noch vor der Pause für die Arminen kurze Eck war Kornholm wieder der Sie- drehten. Doch in der Schlussminute ger. Die Kieler kombinierten sich durch- sorgte der eingewechselte Patrick Breit- aus sehenswert nach vorne, der letzte kreuz vor den Augen der 1500 mitgerei- Pass kam aber zu selten beim Mitspieler sten KSV-Fans noch für den verdienten Der wohltuende Blick auf das Endergebnis. an. Ausgleich. Die Störche blieben damit auch im 14. Spiel in Folge ungeschlagen, haltbar in den Winkel zur frühen Führung NACH DER PAUSE BÄRENSTARK lösten als mindestens Tabellenvierter köpfte (3.). Doch die Gastgeber reagier- das DFB-Pokalticket für die kommende ten schnell: Fabian Klos zog aus 14 Me- Die Störche kamen auch im zweiten Saison und verdarben der Arminia die tern ab, Rafael Kazior sprang das Leder Durchgang stark aus den Startlöchern. vorzeitige Aufstiegsparty. an den Arm und Schiedsrichter Sascha Kazior flankte auf der Grundlinie auf Ma- Stegemann zeigte sofort auf den ominö- nuel Schäffler, der aus vier Metern das OPTIMALER AUFTAKT sen Punkt. Obendrein erhielt der Kieler Leder an die Latte köpfte (49.). DSC- Kapitän seine 5. Gelbe Karte und wird im Schlussmann Alexander Schwolow Das Spitzenspiel hätte für die Störche nächsten Spiel gegen Fortuna Köln feh- tauchte bei einem 21-Meter-Schuss von nicht besser beginnen können. Patrick len. Per Elfmeter schob David Ulm dann Kazior ab (53.). Es war zu spüren, die Kohlmann flankte millimetergenau auf zum schnellen Ausgleich ein (10.). Es Neitzel-Elf wollte den Ausgleich. Sied- den Scheitel von Tim Siedschlag, der un- entwickelte es sich ein packender Drittli- schlag konnte eine zu kurze Rückgabe

Tim Siedschlag erzielte in Bielefeld die Kieler Führung, links im Bild DSC-Keeper Alexander Schwolow. Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:43 Seite 56

H Wolf-Carow.de

56,7 Kilometer Kabel 65 Starkstromverteiler an 15000 Volt 30 Hochspannungsspezialisten Für diese einmalige Stimmung

Elektro- und Sicherheitstechnik · www.voss-raisdorf.de Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:43 Seite 57

Impressionen 57

Holstein Fans am Bielefelder Bahnhof.

nachdem die Bielefelder Abwehr nicht Halbzeit bei den Standards der Bielefel- entschieden hatte klären können. Der der nicht glücklich angestellt. Und man hohe Aufwand der zweiten Halbzeit hatte hat auch in anderen Situationen gese- sich ausgezahlt und der Jubel unter den hen, dass der Gegner eine riesige Quali- 1500 mitgereisten Kielern war grenzen- tät auf den Platz bringt. Wir haben mit ei- los. nem unglaublichen Teamspirit dagegen gehalten und haben einmal mehr von der STIMMEN NACH DEM SPIEL Bank noch einmal richtig nachlegen kön- nen.“ Ausgleichstorschütze Patrick Breitkreuz strahlte: „Der Ball fällt mir vor die Füße LOB VON ARMINIA-FANS und ich treffe ihn nicht mal gut, aber er geht halt rein. Ich freue mich riesig. Das Das Bielefelder Publikum kann derzeit war der verdiente Lohn für unsere Lei- offensichtlich nichts erschüttern. Weder stung. Wir haben gesehen, wie stark Bie- das 0:4 im DFB-Pokal gegen den VfL lefeld ist, haben aber auch gezeigt, wie Wolfsburg noch das 2:2 gegen die Kieler stark wir sind. Heute hat einfach alles Störche. Während der Partie gegen Hol- gestimmt und dank unserer Fans hatte stein Kiel erhoben sich Immer wieder die ich echt Gänsehaut.“ Kapitän Rafael Ka- über 20.000 Arminen-Fans von ihren Sit- zior schwärmte: „Wir haben eine ganz or- zen und beklatschten lautstark ihr Far- dentliche erste Halbzeit gespielt. In der ben. Doch dazwischen waren auch im- zweiten Halbzeit waren wir klar besser mer wieder andere Stimmen zu hören. Es und nehmen verdient den Punkt mit. Die Beeindruckende Kulisse auf der Bielefelder Alm Stimmung war heute überragend und er- innert nicht ein bisschen an unseren Auf- von Stephan Salger nicht mehr Richtung stieg in Kassel.“ KSV-Präsident Roland Tor drehen (56.). Die KSV drängte, von Reime war überaus angetan: „Ich bin mit der Arminia kam nur noch wenig. Top- dem Gefühl hierher gefahren, dass wir Torjäger Klos war bei Holsteins Hauke einen Punkt mitnehmen – dass es dann Wahl nahezu abgemeldet und wurde ei- in der letzten Minute und vor einer so ne Viertelstunde vor Schluss ausgewech- großartigen Kulisse geklappt hat, das selt. Sollten den Arminen nach dem Po- begeistert mich einfach.“ Geschäftsfüh- kalmittwoch nun die Kräfte schwinden? rer Wolfgang Schwenke lobte: „Wir wa- Im Gegenteil. In den letzten zehn Minu- ren auf Augenhöhe und haben ein tolles ten und nach drei Auswechslungen dreh- Spiel abgeliefert. Und wenn ich die mit- te der DSC noch einmal auf. Die scharfen gereisten Fans sehe, ist das einfach Standards von Florian Dick konnte die großartig. Das ist Kieler Energie pur.“ Freude bei Maskenmann Hauke Wahl und Torhüter Kieler Defensive jedoch klären. Und so Natürlich war auch Trainer Karsten Neit- Kenneth Kronholm. erfuhr ein großartiges Drittligaspiel sei- zel am Ende zufrieden: „Es ist schön, ne Krönung. In der Offensive zimmerte wenn man in der letzten Minute das 2:2 waren über 1500 mitgereiste Kieler An- Patrick Breitkreuz aus 24 Metern zu- macht. Dann fährt man lockerer nach hänger, die spätestens nach dem 2:2- nächst drüber, sorgte in der Schlussmi- Hause, als nach einer Niederlage. Es war Ausgleich in letzter Minute in grenzenlo- nute jedoch per Doppeltunnel noch für ein sehr gutes Spiel von beiden Mann- ser Hochstimmung waren. Auch sie hat- den hochverdienten Ausgleich (90.), schaften. Wir haben uns in der ersten ten 90 Minuten lang ununterbrochen ihre Störche angefeuert. Trainer Karsten Neit- zel beschrieb den Support auf der Pres- sekonferenz nach Abpfiff als „Kieler Inva- sion“. Und Neitzel fügte hinzu: „Genauso wollen wir gemeinsam bis zum Saisonen- de durchziehen!“ Und auch die Gastge- ber honorierten den couragierten Auftritt der KSV auf dem Rasen und auf den Tri- bünen. Auf Holsteins Facebook-Fanpage kommentierten viele Arminia-Fans die Aktionen der Gäste. Die Komplimente reichten von „Selten so einen starken Drittligisten gegen die Arminia erlebt“, „sympathische Fans“ bis zu „Hoffentlich steigt ihr mit uns auf“. Dass die Holstein- Fans mindestens zweitligatauglich sind, bewiesen sie nach Abpfiff. Noch eine hal- be Stunde nach dem Abpfiff sangen und feierten sie von der Sonne angestrahlt in ihrem Block, während sich die übrigen Tribünen bereits geleert hatten. Hol- stein-Herz was willst Du mehr! Rafael Kazior vor Christian Müller. Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:43 Seite 58 Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:43 Seite 59 Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:43 Seite 60 Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:44 Seite 61

Blau Weiß Rotes 61

JOCKEL BLEIBT EIN STORCH Holstein-Urgestein verlängert bis 2017

Die KSV Holstein setzt auch in den kom- Aufstiegsheld 2013: Niklas Jakusch stand in menden Jahren auf die treuen Dienste den Relegationsspielen zur 3. Liga gegen von Torhüter Niklas Jakusch. „Jockel“, Hessen Kassel im Holstein-Tor der abgesehen von zwei kurzen Abste- chern zu Comet Kiel und dem VfR Neu- münster seit der C-Jugend im Jahre 2000 das Holstein-Trikot trägt, hat seine Un- terschrift unter einen Vertrag bis Som- mer 2017 gesetzt.

„Wir freuen uns, dass so ein zuverlässi- ger Spieler wie Niklas Jakusch bei uns verlängert hat. Er ist eine verlässliche Größe im Team und ein eminent wichti- Niklas Jakusch 2002 im Trikot der ger Bestandteil unseres Kaders. Als Kie- KSV Holstein. ler Jung ist er zudem eine Identifikations- figur. Auch seine lange Verbundenheit mit dem Verein zeichnet ihn aus. Wir wis- sen ganz genau, was wir an ihm haben.“, sagte Kiels Sportlicher Leiter Ralf Hes- kamp zur Entscheidung des Keepers.

Auch Trainer Karsten Neitzel freute sich: „Jockel hat für eine Nummer 2 eine unge- wöhnlich gute Qualität. Wie er sich tag- täglich in den Dienst der Mannschaft stellt, da glaube ich, dass so etwas wirk- lich selten ist. Wir freuen uns total, dass er weiter bei uns bleibt. Unsere Torwarts- ituation lässt mich daher auch weiterhin ruhig schlafen.“

Für viele Holstein-Fans besitzt „Jockel“ nicht nur aufgrund der beiden Drittliga- Aufstiegsspiele gegen KSV Hessen Kas- sel 2013 Kultstatus. Zwar sei seine sport- liche Situation als zweiter Mann nicht im- mer einfach, so Jakusch weiter, aber „Holstein ist für mich eine Herzensange- legenheit. Ich möchte den Weg, der hier eingeleitet worden ist, weiter mitgehen. Und ich empfinde meine Rolle als Moti- vator auch als eine spannende, könnte mir vorstellen, später einmal als Torwart- trainer zu arbeiten. Auch wenn diese Zeit noch weit weg ist. Auf jeden Fall habe ich meine Planungen mit meiner Freundin Anna abgestimmt“, erklärt der Fachab- iturient.

Ein starkes Duo: Niklas Jakusch und Kenneth Kronholm. Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:44 Seite 62

Was einen richtig guten Druck ausmacht? Er ist pünktlich da.

Denn was nützt Ihnen die schönste Broschüre oder die tollste Visitenkarte, wenn sie nicht rechtzeitig da ist? Deshalb kommt bei uns pünktlich noch vor toll. Wobei es auch ziemlich schwer sein dürfte, jemanden zu finden, der noch toller druckt als wir. Aber das ist eine andere Geschichte.

www.gud-kiel.de Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:44 Seite 63

Blau Weiß Rotes 63

WENN KINDER TRAUERN Trauernde Kinder Schleswig-Holstein e. V.

FUSSBALL – FÜR DIE FREUDE

Die Kieler Störche kamen aus angeneh- mem Anlass mit dem Verein in Kontakt. Eine Frau, die namentlich nicht genannt werden möchte, deren Herz aber für die KSV schlägt, kam mit der Bitte auf Hol- stein Kiel zu, zwei Dauerkarten für den Verein „Trauernde Kinder Schleswig-Hol- stein“ spenden zu können. Gesagt, ge- tan. „Wir möchten uns bei der anonymen Spenderin sehr herzlich bedanken; die Freude der Familien über die Besuche im Holstein-Stadion war sehr groß“, erklärt Andrea Vollbehr. Fußball ist nicht alles im Leben, kann mit seinen vielen positi- ven Emotionen aber ein Weg sein, das Leben mit der Trauer ein wenig zu er- Andrea Vollbehr und Martina Gripp vom Verein „Trauernde Kinder Schleswig-Holstein e. V." leichtern.

Holstein Kiel erreichte eine ungewöhnli- „Kinder drücken ihre Gefühle im Spielen, che Anfrage. Ein weiblicher Fan hatte kreativem Gestalten und in Ritualen aus. Die Kosten des Vereins werden über die schöne Idee, dem Verein „Trauernde Jugendliche suchen eher das Gespräch in Spenden finanziert. Kinder Schleswig-Holstein“ zwei Dauer- der Gruppe oder mit dem Ehrenamtler. karten zu spenden. Anlass genug, den Dabei dreht sich viel um das Erinnern an Wie kann ich helfen? Verein genauer vorzustellen, der seit den Verstorbenen. Generell gilt: Jeder Geldspenden: über zehn Jahren Großartiges für Kinder darf offen erzählen, wie er sich fühlt.“ Förde Sparkasse und Familien leistet. Zeitgleich finden auch Eltern und Ange- IBAN:DE71 2105 0170 1400 0610 89 hörige der Kinder die Gelegenheit sich BIC: NOLADE21KIE Das Gegenteil wurde zwar schon vieler- im Gesprächskreis auszutauschen. „Die orts behauptet, aber: Fußball ist nicht al- Gemeinschaft mit anderen Betroffenen Mitgliedschaft: les im Leben. Insbesondere bei persönli- ist für die Kinder und Erwachsenen sehr Für einen Jahresbeitrag von 60,- Euro chen Schicksalen tritt der Sport von der wichtig“, beschreibt Andrea Vollbehr. werden Sie förderndes Mitglied bei einen auf die andere Sekunde in den Hin- „Trauernde Kinder Schleswig-Holstein tergrund. Stirbt ein Mensch, beginnt für 300 KINDER IN ZEHN JAHREN e. V.". die Nahestehenden eine schwere Zeit. Oft bleiben dabei Kinder in ihrer verän- 2004 wurde der Verein in Kiel mit der Ehrenamt: Haben Sie Interesse und derten Lebenssituation mit ihren Gefüh- Idee gegründet, trauernden Kindern Un- Zeit, Kinder regelmäßig in Trauergrup- len allein zurück. Die Eltern möchten ih- terstützung zu bieten. Anlass war ein pen zu begleiten? Die nächste Schu- ren Kindern gerne helfen, sind aber mit dramatischer Unfall, bei dem ein Kind lung für neue Ehrenamtler startet im dieser Situation oftmals überfordert, tödlich verunglückte und Geschwister September. denn auch sie trauern. Unterstützung zurückblieben. Zu diesem Zeitpunkt gab und Hilfe finden betroffene Kinder und es in Schleswig-Holstein keine Trauer- Kontaktdaten: ihre Familien beim Verein „Trauernde gruppen für betroffene Kinder. Bis heute Trauernde Kinder S.-H. Kinder Schleswig-Holstein“. sind über 300 Kinder von insgesamt fast Lerchenstraße 19a 80 Ehrenamtlern in ihrer Trauer begleitet 24103 Kiel DER TRAUER AUSDRUCK VERLEIHEN worden. Zudem bietet der Verein auch Tel.: 0431-260 2051 Beratungen für pädagogisches Fachper- Mail: [email protected] In der Anlaufstelle des Vereins in der Kie- sonal aus Kindertagesstätten, Schulen ler Lerchenstraße werden aktuell 54 Kin- oder heilpädagogischen Einrichtungen der und Jugendliche begleitet. Alle zwei an. Dort, von Ärzten oder im Internet er- Wochen treffen sie sich mit ausgebilde- fahren betroffene Familien vom Verein ten Ehrenamtlichen in kleinen Gruppen, „Trauernde Kinder Schleswig-Holstein“. um gemeinsam mit ihrer Trauer umzuge- Am Anfang steht ein Beratungsgespräch, hen. „Wir begleiten die 3- bis 18-Jährigen auf das der erste Besuch in den Gruppen und bieten ihnen unterschiedliche Mög- erfolgt. „Die Dauer der Begleitung ist in- lichkeiten, ihrer Trauer Ausdruck zu ver- dividuell, viele nehmen sie 1-2 Jahre in leihen“, erklärt Martina Gripp, pädagogi- Anspruch“, sagt Martina Gripp. sche Leiterin des Vereins, und ergänzt: Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:44 Seite 64 Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:44 Seite 65

Fußballcamps 65

STRAHLENDE KINDERAUGEN IM STORCHENNEST Holstein-Fußballcamps ein voller Erfolg

Osterferien mal anders. Das Holstein- Holstein- Fußballcamp öffnete erstmals dieses Jahr die Pforten. Zwei Camps mit vier Ta- Fußballcamps gen Dauer begeisterten jeweils ca. 70 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.

Neben den professionellen Trainingsein- heiten mit Trainern aus dem Leistungs- zentrum der KSV, erwartete die Kids jede Menge Spaß, neue Erfahrungen und Freunde sowie ganz viel Holstein Kiel. Sogar die Profis Manuel Schäffler, Rafael Kazior, Marlon Krause, Manuel Hart- mann, Kenneth Kronholm und Finn Wirl- mann statteten den jungen Fußballern einen Besuch ab und gaben jede Menge Autogramme. Autogrammkarten, Trikots, Bälle, Trinkflaschen - alles wurde si- gniert. Die jungen Teilnehmer staunten nicht schlecht.

Alle Kinder waren mit großem Eifer da- bei. Nicht nur die Trainingseinheiten machten Laune, sondern auch die Turnie- re. Neben einem neuen Weltmeister, er- spielten die Jungs und Mädchen auch ei- nen neuen Champions-League Sieger. In der ersten Woche hieß dieser Holstein Kiel.

Mit ihrem Trikot, Ball, Trinkflasche und jeder Menge neuer Eindrücke gingen die Kinder nach Hause. Nur zu kurz, sei es gewesen, so die einhellige Meinung aller Kinder.

Wenn die Kinder so begeistert sind, dann freut es einen natürlich. Da macht die Ar- beit doppelt so viel Spaß, so der Organi- sator und Verantwortliche der Holstein- Fußballcamps Torben Hamann.

Weitere Camps auf dem Gelände der KSV in Projensdorf in diesem Jahr:

20. bis 24. Juli 2015: Jahrgänge 2006 bis 2009 (5-Tages-Camp) 27. bis 30. Juli 2015: Jahrgänge 2004 bis 2007

03. bis 06. August 2015: Jahrgänge 2001 bis 2005 24. bis 27. August 2015: Jahrgänge 2006 bis 2009

19. bis 22. Oktober 2015: Jahrgänge 2006 bis 2009 26. bis 29. Oktober 2015: Jahrgänge 2003 bis 2006 Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:44 Seite 66 Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:44 Seite 67

Nachwuchs & FrauenHolstein Spielpläne on Tour 67

HOLSTEIN SPIELPLÄNE RÜCKRUNDE U23 • U19 • U17 • U16 • U15 und Holstein Women

HOLSTEIN U23 Schleswig-Holstein-Liga HOLSTEIN U16 Schleswig-Holstein-Liga

23 Mo. 06.04.2015 15:00 Uhr Preetzer TSV - Holstein Kiel II 2 : 1 14 Mi. 29.04.2015 18:30 Uhr FC Angeln 02 - Holstein Kiel II 1 : 2 15 So. 01.03.2015 14:30 Uhr Holstein Kiel II - Brunsbü./Glückst. 5 : 0 24 So. 08.03.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - TuS Hartenholm 3 : 1 16 Sa. 07.03.2015 14:00 Uhr Heider SV - Holstein Kiel II 3 : 1 25 Sa. 14.03.2015 14:00 Uhr NTSV Strand - Holstein Kiel II 2 : 1

17 So. 15.03.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - Büdelsdorfer TSV 4 : 2 · www.holstein-kiel.de 26 So. 22.03.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - TSV Altenholz 5 : 1 18 Mi. 20.05.2015 19:00 Uhr Trave 06 Segeberg - Holstein Kiel II - : - 19 So. 19.04.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - SG Eutin/Malente 2 : 3 27 Di. 05.05.2015 18:30 Uhr FC Angeln - Holstein Kiel II - : - 20 Sa. 25.04.2015 13:00 Uhr Henstedt-Ulzburg - Holstein Kiel II 0 : 1 28 So. 12.04.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - PSV Neumünster 2 : 2 21 So. 03.05.2015 13:00 Uhr Preetzer TSV - Holstein Kiel II 0 : 3 22 Sa. 09.05.2015 16:00 Uhr Holstein Kiel II - SV Eichede - : - 29 So. 19.04.2015 15:00 Uhr TuRa Meldorf - Holstein Kiel II 0 : 2 23 So. 17.05.2015 12:00 Uhr SG Hanse Lübeck - Holstein Kiel II - : - 30 So. 26.04.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - TSV Bordesholm 2 : 1 24 So. 31.05.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - Eidertal Molfsee - : - 31 Sa. 02.05.2015 16:00 Uhr Dornbreite Lübeck - Holstein Kiel II 1 : 2 25 So. 07.06.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - TuRa Meldorf - : - 26 Sa. 13.06.2015 16:00 Uhr SV Frisia 03 RL - Holstein Kiel II - : - 32 So. 10.05.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - SV Todesfelde - : -

33 So. 17.05.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel II - SV Eichede - : - HOLSTEIN U15 Schleswig-Holstein-Liga 34 Sa. 23.05.2015 15:00 Uhr Eutin 08 - Holstein Kiel II - : - 4 Mi. 13.05.2015 18:30 Uhr Flensburg 08 - Holstein Kiel - : - 12 Sa. 28.02.2015 12:15 Uhr Holstein Kiel - Preetzer TSV 10 : 0 HOLSTEIN U19 A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost 13 So. 19.04.2015 15:30 Uhr VfB Lübeck II - Holstein Kiel 0 : 12 14 Sa. 14.03.2015 12:15 Uhr Holstein Kiel - Flensburg 08 4 : 1 15 So. 08.02.2015 11:00 Uhr Eintr. Braunschweig - Holstein Kiel 3 : 0 15 So. 22.03.2015 13:00 Uhr Eckernförder SV - Holstein Kiel 0 : 10 16 Sa. 21.03.2015 11:00 Uhr Holstein Kiel - SG Dynamo Dresden 2 : 0 16 Sa. 28.03.2015 12:15 Uhr Holstein Kiel - TSV Kronshagen 1 : 1 17 So. 22.02.2015 11:00 Uhr FC Carl Zeiss Jena - Holstein Kiel 5 : 1 17 Fr. 24.04.2015 18:00 Uhr TuS Nortorf - Holstein Kiel 1 : 1 18 So. 01.03.2015 12:00 Uhr Holstein Kiel - FC St. Pauli 1 : 0 18 Sa. 02.05.2015 15:30 Uhr Holstein Kiel - SV Henstedt-Ulzburg 2 : 0 19 So. 08.03.2015 11:00 Uhr SV Meppen U19 - Holstein Kiel 0 : 1 19 So. 10.05.2015 14:00 Uhr Heider SV - Holstein Kiel - : - 20 Sa. 16.05.2015 14:30 Uhr SV Eichede - Holstein Kiel - : - 20 So. 15.03.2015 11:00 Uhr Holstein Kiel - RB Leipzig U19 0 : 1 21 So. 31.05.2015 13:00 Uhr Büdelsdorfer TSV - Holstein Kiel - : - 21 Sa. 04.04.2015 11:00 Uhr VfL Wolfsburg - Holstein Kiel 3 : 0 22 Sa. 06.06.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel - Hattstedt/Arlewatt - : - 22 So. 22.04.2015 15:30 Uhr Holstein Kiel - FC Hansa Rostock 3 : 0 23 So. 19.04.2015 11:00 Uhr Hertha BSC - Holstein Kiel 4 : 0 24 So. 26.04.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel - Hannover 96 1 : 3 HOLSTEIN WOMEN 2. Frauen-Bundesliga Nord 25 Sa. 02.05.2015 13:00 Uhr Hamburger SV - Holstein Kiel 0 : 1 12 So. 22.02.2015 11:00 Uhr Holstein Kiel - VfL Bochum 2 : 3 26 So. 10.05.2015 13:00 Uhr Holstein Kiel - SV Werder Bremen - : - 13 So. 01.03.2015 14:00 Uhr Turbine Potsdam II - Holstein Kiel 0 : 0 14 So. 15.03.2015 14:00 Uhr BV Cloppenburg - Holstein Kiel 4 : 0 15 So. 22.03.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel - 1. FC Lübars 0 : 3 HOLSTEIN U17 B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost 16 So. 29.03.2015 14:00 Uhr FSV Gütersloh 2009 - Holstein Kiel 4 : 0 14 So. 22.03.2015 11:00 Uhr Eintr. Braunschweig - Holstein Kiel 2 : 1 17 So. 19.04.2015 11:00 Uhr Holstein Kiel - VfL Wolfsburg II 0 : 5 15 Mi. 08.04.2015 15:00 Uhr Holstein Kiel - Tennis Bor. Berlin 1 : 2 18 So. 26.04.2015 14:00 Uhr SV Meppen - Holstein Kiel 6 : 2 · www.holstein-kiel.de · www.holstein-kiel.de 16 Sa. 15.11.2014 11:00 Uhr Hertha BSC - Holstein Kiel 1 : 0 19 So. 03.05.2015 11:00 Uhr Holstein Kiel - 1. FC Union Berlin 3 : 2 17 Sa. 21.02.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel - Hannover 96 0 : 1 20 Sa. 09.05.2015 14:00 Uhr FFV Leipzig - Holstein Kiel - : - 18 So. 01.03.2015 11:00 Uhr FC Energie Cottbus - Holstein Kiel 3 : 1 21 So. 17.05.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel - SV Werder Bremen - : - 19 So. 08.03.2015 14:00 Uhr Holstein Kiel - SV Werder Bremen 0 : 6 20 Sa. 14.03.2015 11:00 Uhr RB Leipzig U17 - Holstein Kiel 2 : 1 22 Mo. 25.05.2015 14:00 Uhr Magdeburger FFC - Holstein Kiel - : - 21 Sa. 14.02.2015 11:00 Uhr Holstein Kiel - VfL Wolfsburg 0 : 1 22 So. 12.04.2015 12:00 Uhr Concordia Hamburg - Holstein Kiel 2 : 0 23 Sa. 13.09.2014 11:00 Uhr Holstein Kiel - FC Carl Zeiss Jena 4 : 4 24 So. 19.04.2015 12:00 Uhr FC St. Pauli - Holstein Kiel 3 : 0 25 Sa. 02.05.2015 13:00 Uhr Holstein Kiel - Hamburger SV 3 : 3 26 So. 31.05.2015 13:00 Uhr 1. FC Magdeburg - Holstein Kiel - : - www.holstein-kiel.de Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:44 Seite 68 Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:45 Seite 69

Holstein on Tour 69

SHOWDOWN, TEIL I Duisburger Zebras vs. Kieler Störche

ausschieden. Allerdings ließ Lettieri auch zeigten den Zebras im Hinspiel, dass Lei- sämtliche arrivierten Spieler außen vor. Zu- denschaft und Teamgeist oftmals mehr fall? zählt als Erfahrung und Einzelgüte. Am En- de eines intensiven Spiels sorgte der einge- TOP-STURMDUO „ONUJIC“ wechselte Patrick Breitkreuz mit seinem Kopfballtreffer zum 1:0-Sieg für Ekstase un- Mit dem DFB-Pokal dürfen die Meidericher ter den knapp 6.000 Zuschauern im Hol- auch ohne den Gewinn des NFV-Pokals pla- stein-Stadion. In der vergangenen Saison nen. Seit dem Sieg über Preußen Münster erkämpfte sich die Neitzel-Elf ein 1:1 in der ist mindestens der 4. Platz in der 3. Liga si- Schauinslandreisen-Arena. Damals aller- cher. Auf eine starke Hinrunde mit 31 Punk- dings vor „lediglich“ 10.500 Zuschauern. Am ten folgte eine noch stärkere Rückrunde 16. Mai dürfte die Arena um einiges besser mit bislang 34 Punkten – bei noch drei aus- gefüllt sein. Knapp 1.000 Kieler werden sich stehenden Partien. Maßgeblich am Erfolg auf den Weg an die Wedau machen. Hinzu beteiligt ist das treffsicherste Offensivduo kommen rund 20.000 MSV-Fans. Ein ange- der „Dritten“. Die beiden zweitligaerfahre- messener Rahmen für den ersten Teil des Duisburger Erfolgstrio - Manager Ivica Grlic, Stürmer nen Zlatko Janjic mit 16 Treffern und Kings- ultimativen Saisonshowdowns. Zlatko Janjic und Trainar Gino Lettieri (v. li.). ley Onuegbu mit 12 Toren sorgten konstant für Dreier. Der „King“ Der MSV Duisburg kann auf einen Kader brauchte allerdings etwas Anlauf- mit über 700 Zweitligaeinsätzen zählen, zeit. In der Hinrunde häufig nur ist eines der stärksten Teams der Rückrun- eingewechselt, fand der 29-jährige de und hat seit sieben Spielen nicht mehr Nigerianer erst in der Rückrunde verloren. Genau der richtige Gegner also zu alter Treffsicherheit zurück und für Holstein Kiel und den ersten Teil des erzielte 9 seiner 12 Buden in 2015. ultimativen Showdowns im Aufstiegs- kampf in Liga 2. TOPDUELL ZEBRAS VS. STÖR- CHE Bereits vor Wochen kündigten einige Profis des MSV Duisburg an, im Kampf um den In Duisburg geht man davon aus, Aufstieg um die 2. Bundesliga alles geben dass zum Aufstieg drei Siege aus zu wollen und sich von ihrem Ziel von den drei letzten Spielen notwendig nichts ablenken lassen zu wollen. Offen- sind. Angesichts der Duelle in Er- sichtlich auch nicht vom Pokal des Fußball- furt und Wehen und dem Heim- verbands Niederrhein, dessen Gewinn im- spiel gegen Kiel eine Herausforde- Das Hinspiel zwischen Holstein und dem MSV endete 1-0 (hier fängt merhin wie auch der SHFV-LOTTO-Pokal un- rung. Vor allen Dingen die Störche Keeper Ratajczack eine Flanke vor Schäffler und Heider ab). mittelbar den Einzug in den DFB-Pokal be- deutet. Gino Lettieri schimpfte noch vor dem Halbfinalspiel seines MSV bei Rot- Das nächste Auswärtsspiel: Weiß Oberhausen über den Termin der Fi- nalansetzung. Das Endspiel soll am 14. Mai steigen. Exakt zwei Tage bevor es in der Schauinslandreisen-Arena zum Showdown MSV Duisburg um den Zweitliga-Aufstieg gegen Holstein Kiel kommen soll. Diese Sorge war der Trai- ner wenig später los, da sich seine Zebras – Holstein Kiel blamierten und mit 0:2 aus dem NFV-Pokal Schauinslandreisen-Arena • Samstag, 16. Mai 2015, 13.30 Uhr

ANFAHRT Mit dem Auto Adresse fürs Navigationsgerät: Margaretenstraße 5-7, 47055 Duisburg Parkmöglichkeiten: direkt am Stadion vorhanden, am besten P5 ansteuern. Der Gästeeintritt ist am Eingang Süd-Ost. Mit der Bahn ab Duisburg-Hauptbahnhof entweder mit der Buslinie 923 bis MSV-Arena oder mit der U-Bahn Linie U79 Rich- tung Düsseldorf bis Duisburg-Grunewald sowie Linie 902 nach Duisburg-Grunewald (Fußweg 10 Minuten)

Eintrittspreise: Stehplatz ab 10 Euro (ermäßigt 7 Euro), Sitzplatz ab 18 Euro (ermäßigt 13 Euro)

Die Schauinsland Arena. Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:45 Seite 70 Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:45 Seite 71 Holstein_FortunaKöln 05.05.15 10:45 Seite 72

72 Das nächste Heimspiel

SHOWDOWN, TEIL II Holstein Kiel vs. Stuttgarter Kickers

ihre Blauen auf den 3. Platz brüllen und werden einen ganzen Sonderzug zum Auswärtsspiel in den hohen Norden auf die Schiene bringen. „Wir sind uns si- cher, dass es in Kiel noch um etwas ge- hen wird“, kündigte Olli Dornisch, Fan- sprecher der Kickers, an. Es wird das größte Fanreiseprojekt der Männer aus Degerloch seit 24 Jahren sein und dazu beitragen, dass das Holstein-Stadion erstmals seit dem DFB-Pokalviertelfinale gegen Borussia Dortmund am 7. Februar 2012 wieder komplett ausverkauft sein wird.

Auf Jubelkurs - Trainer Horst Steffen. AUSWÄRTS OHNE FORTUNE

Die Stuttgarter Kickers bewegen sich Die jüngere Statistik spricht jedoch ge- seit Jahresbeginn konstant im Dunst- gen das Stuttgarter Unterfangen. Die kreis der Aufstiegsplätze. Die zuletzt Schwaben verloren drei der letzten vier schlechteste Platzierung war der 9. Auswärtsspiele und zeigten sich gerade in der Offensive zu mut- und ideenlos. Kiels Patrick Kohlmann und die Kickers Fabio Leu- Platz – nach dem 0:0 gegen Holstein tenecker und Ladji Badiane trennten sich im Hin- Kiel am 19. Spieltag. Danach ging des Besonders enttäuschend war, dass die spiel 0:0. für die Männer von Trainer Horst Steffen Mannschaft sowohl nach dem 0:1 in Ro- schnell bergauf. Mehr als der Relegati- stock nach 60 Minuten als auch nach den Hintergrund zu drängen. „Wenn wir onsplatz war für die Blauen seitdem dem 0:2-Pausenrückstand bei Erzeige anfangen zu rechnen, sind die entschei- aber nicht drin. Und geht es nach den Cottbus keine Reaktion zeigte. Gerade in denden Prozente weg. Und die brauchen Kickers-Fans sollen die Stuttgarter am diesen entscheidenden Partien machte wir, um mithalten zu können“, erklärte Saisonende der lachende Dritte sein. sich das zum Teil lange Fehlen von der Fußballlehrer nach dem 0:2 in Cott- Stammspielern wie Sandrino Braun, bus. Sportdirektor Michael Zeyer ver- Lhadji Badiane und Elia Soriano bemerk- suchte ebenfalls das Positive aus dem bar. Nicht zuletzt der noch immer beste Strauchler in der Lausitz hervorzukeh- Kickers-Torjäger (7 Treffer) wird seit sei- ren: „Wir haben doch nichts zu verlieren. nem Kreuzbandriss im letzten Spiel des Vor der Saison war unser Ziel, dass wir Jahres 2014 vermisst. Wer weiß, wo die uns verbessern wollen. Und das haben Kickers mit ihrem Torgaranten Soriano wir jetzt schon geschafft.“ Doch im Ge- aktuell stehen würden. gensatz zu den besten Dreien der Liga haben die Stuttgarter Kickers noch et- MINDESTENS VIERTER was zu verlieren. Ginge den Blauen im Schlussspurt endgültig die Puste aus, Mit Gedankenspielen befasst sich Horst droht der Verlust von Platz 4 und damit Steffen ohnehin nicht. Der SVS-Trainer der lukrativen Qualifikation für den DFB- versucht seit Wochen, die aufkommende Pokal. Debatte um einen möglichen Aufstieg in

Fehlt den Kickers seit Weihnachten - Top-Torjäger Elia Soriano. Das nächste Heimspiel: Als vierter Klub der Aufstiegskandidaten greifen die Stuttgarter Kickers in Rich- tung 2. Bundesliga. Durch die Niederla- gen bei Energie Cottbus und gegen Dy- Holstein Kiel – namo Dresden ist das große Ziel zwar et- was aus der Reichweite geraten, aber mit der Unterstützung der von Fortuna Köln Stuttgarter Kickers und einem Dreier in Kiel soll der Umweg über die Relegation ins Unterhaus füh- Samstag 23.05.2015, 13.30 Uhr im Holstein-Stadion ren. Damit das nicht ganz einfache Unter- fangen gelingt, wollen die Kickers-Fens Umschlag_Klapper 05.05.15 09:27 Seite 4 Umschlag_Klapper 05.05.15 09:27 Seite 2