Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Deutsche Weinstraße

Bobenheim am Berg l Dackenheim l l Freinsheim l Herxheim am Berg | Kallstadt l Weisenheim am Berg l

41. Jahrgang Nr. 35 Donnerstag, 28. August 2014 www.freinsheim.de Seite 2 Donnerstag, den 28. August 2014 Freinsheim

Wichtiges auf einen Blick

Verbandsgemeindeverwaltung Urlaubsregion Freinsheim Augenärz tlicher Notdienst i-Punkt Kallstadt zu erfragen unter Tel.: 06232/1330 Anschrift Weinstraße 111, 67169 Kallstadt Tel. 06322/667838, Fax 06322/667840 Notdienst der Apotheken Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim Ansage des Apothekennotdienstes über landes - Telefon i-Punkt Freinsheim einheitliche Rufnummern: 06353/9357-0 Zentrale und Bürgerbüro Hauptstr. 2, 67251 Freinsheim Tel. 06353/989294, Fax 06353/989904 deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ 06353/9357-236 Vorzimmer des Bürgermeisters € 06353/9357-250 Bürgertelefon (Anregungen, E-Mail: [email protected] (0,14 /Min.) Ideen, Beschwerden) Internet www.freinsheim.de Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ € Telefax Geschäftszeiten (max. 0,42 /Min.) 06353/9357-70 Zentrale und Bürgerbüro Montag – Freitag 10 – 16 Uhr Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im 06353/9357-51 Vorzimmer des Bürgermeisters April bis Ende Oktober Samstag 10 – 14 Uhr Internet unter www.lak-rlp.de. Der Notdienst 06353/9357-52 Fachbereich Bauen und Liegen - Kurzinformationen im Servicebereich des i-Punk - wechselt jeweils morgens um 8:30 Uhr schaften Internet http://www.freinsheim.de tes Kallstadt – mit Scheckkarte jederzeit erreichbar. Tierärztlicher Notfalldienst E-Mail [email protected] Kindertagesstätten Unter der Tel.-Nr. des Haustierarztes zu erfragen. Öffnungszeiten der Verwaltung KiTa „Hexe Lisbeths Abenteuerland“ Stromversorgung (Fachbereiche Zentrale Angelegenheiten, Bürger - Bobenheim am Berg In allen Orten der VG Freinsheim: dienste, Finanzen, Bauen und Liegenschaften, Tel.: 06353/91121, Fax: 06353/914476 Pfalzwerke Netz AG, Netzteam , Verbandsgemeindewerke) KiTa Erpolzheim Voltastr. 1, 67133 Maxdorf, Tel.: 06237/935 211 Tel.: 06353/1356, Fax: 06353/932443 Montag bis Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr Fax: 06237/935 253 Mittwoch 14.00 bis 18.00 Uhr KiTa „An der Bach“ Freinsheim Bei Störungen im Stromnetz: 0800/7 97 77 77 Tel.: 06353/6880 Öffnungszeiten des Bürgerbüros Montag und Donnerstag 08.00 bis 16.00 Uhr KiTa „Haus für Kinder“ Freinsheim Gasentstörung Dienstag und Freitag 08.00 bis 12.30 Uhr Tel.: 06353/2151, Fax: 06353/508493 Bobenheim/Bg., Erpolzheim, Freinsheim, Mittwoch 08.00 bis 18.00 Uhr KiTa „Kinderland“ Kallstadt Herxheim/Bg., Kallstadt, Weisenheim/Bg., Tel.: 06322/66026 Weisenheim/Sd.: Sprechstunden von KiTa „Weisenheimer Spatzennest“ Pfalzgas GmbH, Frankenthal Bürgermeister Wolfgang Quante und dem Weisenheim am Berg Gasentstörung: Tel. 0800/100 34 48 Ersten Beigeordneten Jürgen Oberholz Tel.: 06353/8815 Nur nach Vereinbarung unter Tel. 9357-236 KiTa „An der Bleiche“ Weisenheim am Sand Die weiteren Beigeordneten sind Jürgen Menge Tel.: 06353/1075 Impressum und Silvia Schmitz-Görtler. Schulen Herausgeber: Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim. Kontakt zu den kommunalen Vollzugsbeam - Hermann-Sinsheimer-Grundschule Freinsheim ten Herr Joseph und Herr Lander Tel.: 06353/4209, Fax 06353/3661 Verantwortlich für den amtl. Teil, Nachrich - Festnetz: 06353/9357-215 Grundschule Kallstadt ten und Hinweise: Fax: 06353/9357-70 Tel.: 06322/1881 Fax 06322/969899 Wolfgang Quante, Bürgermeister. E-Mail: [email protected] Grundschule Weisenheim am Berg Verlag und verantwortlich für Anzeigen: Handy Hr. Joseph: 0176 430 68810 Tel.: 06353/507824 Fax: 06353/507828 Fieguth-Amtsblätter, SÜWE Vertriebs- und Dienst - Handy Hr. Lander: 0170 964 3379 Grundschule Weisenheim am Sand leistungs-GmbH & Co. KG, Rainer Zais, Niederlas - (Nur während der Sprechzeiten, eine 24-Std.-Ruf - Tel.: 06353/8806 Fax: 06353/915457 sung Friedrichstraße 59, 67433 Neustadt, Tel. bereitschaft besteht nicht) 06321 3939-60, Fax 06321 3939-66, E-Mail: Realschule Plus Weisenheim am Berg [email protected]. Sprechzeiten: Tel.: 06353/3952 Montag bis Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr Für den Inhalt der Auftraggeber. Telefonnummern Verbandsgemeindewerke Notdienste Druck: Greiserdruck GmbH & Co. KG, Rastatt. Werkleitung 06353/9357-276, Fax -61 Feueralarm/Notruf 112/110 Zustellung: Kostenlose Zustellung wöchentlich Wasserwerk 06353/7373, Fax 06353/6918 donnerstags, Einzelstücke zu beziehen bei der Kläranlage 06353/989542, Fax: 06353/989544 Notfallrufe Verbandsgemeindeverwaltung gegen Erstattung Internet: www.vgwerke-freinsheim.de Rettungsdienst - Notarzt - DRK Bad Dürkheim der Versandkosten. E-Mail: [email protected] Tel.: 06322/19 222 Vergiftungsfälle: Giftnotrufzentrale Mainz Amtsblatt - in eigener Sache Bereitschaftsdienst Abwasserbeseitigung Kläranlage Weisenheim am Sand, Almenweg 52 Tel.: 06131/23 24 66 Auflage: 7.600 Exemplare Erscheinungstermin: donnerstags Bei Schäden oder Störungen bei der Abwasserbe - Polizeiinspektion Bad Dürkheim Tel.: 06322/9630 seitigung steht außerhalb der regulären Dienstzeit Redaktion folgende Rufbereitschaft zur Verfügung: Ärztliche Bereitschaftsdienste Telefonische Auskünfte: 0173 / 3 48 28 94 Freinsheim, Weisenheim am Sand und Umge - Frau Schmitt (Mi. und Do. nachmittag) Bereitschaftsdienst Wasserversorgung bung Telefon: 06353/9357-229, Fax: -51, Wasserwerk Bobenheim/Berg, Zum Krumbach 50 E-Mail: [email protected] Bei Schäden oder Störungen bei der Wasserver - Notfalldienstzentrale Bad Dürkheim-Freinsheim, Redaktionsschluss für das Amtsblatt: sorgung steht außerhalb der regulären Dienstzeit Dr. Kaufmann-Straße, Bad Dürkheim , donnerstags 14.00 Uhr folgende Rufbereitschaft zur Verfügung: Tel.: 116117 (ohne Vorwahl) 0172 / 620 16 37 Bobenheim am Berg Kein Amtsblatt erhalten? Fundbüro 06353/9357-0 Ärztliche Notdienstzentrale Grünstadt und Umge - Fieguth-Amtsblätter, SÜWE GmbH bung, Kreiskrankenhaus Grünstadt Telefon: 06321 3939-70 Schiedsmann: Jürgen von der Au Tel. 116117 (ohne Vorwahl) E-Mail: [email protected] Terminvereinbarung 0160/8818633 Kernöffnungszeiten jeweils: Anzeigenannahme im Verlag Beratungsstelle für allein Erziehende und Mittwoch, 14.00 Uhr – Donnerstag, 07.00 Uhr Fieguth-Amtsblätter Frauen Freitag, 16.00 Uhr – Montag, 07.00 Uhr. Richard Feider Ingeborg Aldenhoven-Krauß 06353/915191 Tel. 06321 3939-64, Fax -66 Bahnhofstr. 12a, Freinsheim Zahnärztlicher Notfalldienst Mail [email protected] Sa. 9 – 12 Uhr, Sonn- und Feiertage 11 – 12 Uhr Internet www.amtsblatt.net Gleichstellungsbeauftragte Dr. Zwerger, Ostring 30, Annahmeschluss: Montag, 12.00 Uhr der Verbandsgemeinde Weisenheim/Sd., Tel.: 06353/8049 (in Feiertagswochen eine n Tag früher) Ingeborg Aldenhoven-Krauß 06353/915191 Seite 3 Donnerstag, den 28. August 2014 Freinsheim Seite 4 Donnerstag, den 28. August 2014 Freinsheim

Die bisherigen Kinotour-Daten und Städte: - ab 25.09. Mannheim , Cineplex (am 25. Premiere mit den Filmemachern und Gästen) - ab 25.09. Berlin , Hackesche Höfe (Berlinreise im Oktober in Planung) - ab 26.09. Frankenthal im Lux (am 26. mit den Filmemachern) - ab 27.09. Grünstadt im Europa (am 27. mit den Filmemachern) - ab 30.09. Neustadt Wstr. im Roxy (am 30. mit den Filmemachern) - weitere Kinotour-Daten folgen (immer aktuell auf www.kings-of-kallstadt.de). - Kartenvorverkauf bei den jeweiligen Kinos und weitere Events bei der Kinotour in Planung. Bitte weitersagen! - Allen die ein paar Flyer bei ihren Freunden, Kollegen oder im Verein verteilen oder ein Plakat aufhängen könnten, wären wir sehr dankbar. Wir brauchen viele Zuschauer, damit die Pfalz ganz Deutschland im Sturm erobert. - Plakate und Flyer sind im I-Punkt Kallstadt erhältlich, solange der Vorrat reicht. —-> „Allerhopp, jetzt wärn Kaade kaafd!“

Kings of Kallstadt der Merkzettel für’s Kino Liebe Kallstadter, Pfälzer & Kinofreunde, am 25. September 2014 ist es soweit. Unser Dokumentarfilm und „de erschde Pälzer Blockbaschder“ Kings of Kallstadt kommt in die Kinos. Und hier in Kürze das wichtigste:

DIE WELTURAUFFÜHRUNG / Premiere (der Vorverkauf läuft!)

Am Donnerstag 25.09.14 um 20:00 Uhr in Mannheim (Cineplex) Jeder ist willkommen, die Karten gibts direkt online beim Cineplex: http://www.cineplex.de/mannheim/film/kings-of-kallstadt/315305/ oder für alle ohne Internet: Premiere-Karten können bis spätestens 8.9.14 im I-Punkt Kallstadt vorbestellt werden. Am besten aber so früh wie mög - lich. Bus-Shuttle: Conny Seidl plant gerade ein Bus-Shuttle von Kallstadt nach Mannheim und zurück, falls man nicht selbst fahren möchte. die offiziellen Einladungen der Protagonisten werden frühestens 4 Wochen vor der Premiere vom Kinoverleih verschickt. Auskunft über die Gästeliste (Freikarten) können demnächst der I-Punkt Kallstadt, Conny Seidl, Frank Grieger & Gudrun Wendel geben. (Wir bitten um Verständnis, dass der Kinoverleih die Freikarten regelt.) DIE KINOTOUR (der Vorverkauf startet in Kürze) Der Film geht dann auf Tournee und läuft in den Kinos so lange es genug Zuschauer gibt. Also gleich nochmal die Pfalztour einplanen. Seite 5 Donnerstag, den 28. August 2014 Freinsheim

chen Dienst (TVöD-SuE). Grundschule Weisenheim am Berg: Verbandsgemeinde Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für die Kinder aus Bobenheim am Berg, Dacken - Freinsheim Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis heim und Weisenheim am Berg Amtliche Nachrichten spätestens 10.09.2014 an die Für die Kinder aus Weisenheim am Berg, Boben - Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim heim und Dackenheim findet die Einschreibung Kontaktdaten zur Verbandsgemeindeverwaltung -Personalbüro- am Dienstag, dem 23.9.2014, ab 15 Uhr in der Freinsheim siehe Seite 2 Bahnhofstraße 12 Grundschule statt. Wir bitten Sie, Ihre Kinder zu 67251 Freinsheim oder elektronisch diesem Termin mitzubringen. Sie werden in der an [email protected]. Einschreibungszeit zusammen mit ihren zukünfti - Für weitere Informationen stehen wir unter der gen Klassenkameraden an einer spielerischen Einlad ung Telefonnummer 06353/9357-233 zur Verfügung. Unterrichtsstunde teilnehmen. Es erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungsun - Falls Sie an diesem Tag verhindert sein sollten, set - zur Wahl des Wehrführers terlagen. Wir bitten daher, keine Originale und zen Sie sich bitte rechtzeitig (ab 15.09.2014) tele - und evtl. des stellvertretenden Wehrführers Bewerbungsmappen einzureichen. fonisch oder per Mail in Verbindung. der Freiwilligen Feuerwehr Freinsheim Tel: 06353-507824, Mail: [email protected] Gemäß § 14 des Landesgesetzes über den Grundschulen Grundschule Weisenheim am Sand: Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Für die Kinder aus Weisenheim am Sand Katastrophenschutz (LBKG) in Verbindung mit § der Verbandsgemeinde Elternabend für die Eltern der Schulanfänger am Donnerstag, den 25. September 2014 um 19:30 27 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz Anmeldung der Schulanfänger zum Schulbe - Uhr in der Mensa der Grundschule u. a. mit Infor - (GemO) in der jeweils gültigen Fassung, lade such im Schuljahr 2015/2016 mationen zum Anmeldeverfahren. ich alle wahlberechtigten Angehörigen der Frei - Alle Kinder, die vor dem 01. September 2015 ihren Die Anmeldetermine zur Schuleinschreibung wer - willigen Feuerwehr Freinsheim zur Wahl des 6. Geburtstag haben, müssen bei der Grundschule den von der Schule vergeben und liegen zwischen Wehrführers und eventuell des stellvertretenden ihres Schulbezirkes angemeldet werden. dem 29. September und 2. Oktober 2014. Es Wehrführers der Freiwilligen Feuerwehr Freins - Kinder, die nach dem 01.09.2015 ihren 6. ergeht eine schriftliche Einladung. heim am Geburtstag haben, sind erst im Februar 2015 anzu - Unterlagen für die Anmeldung: Mittwoch, den 08.10.2014, 19:00 Uhr, melden. Bitte Familienstammbuch oder Geburtsurkunde ins Feuerwehrgerätehaus Freinsheim ein. Alle Kinder, die bisher zurückgestellt waren, müs - mitbringen. Freinsheim, den 06.08.2014 sen erneut angemeldet werden. Wir bitten alle Eltern, die anzumeldenden Kinder Wolfgang Quante Die Eltern der schulpflichtigen Kinder erhalten von zur Schuleinschreibung mitzubringen. Bürgermeister der zuständigen Schule zusätzlich eine Benachrich - gez.: Schulleiterin Andrea Storminger tigung. Die Eltern der Kinder, die vom Schulbesuch gez.: Schulleiterin Ines Fetzer Stellenausschreibung zurückgestellt waren, bzw. die Eltern der Kinder, gez.: Schulleiterin Sonja Kammermayer gez.: Schulleiter Emil Gerdon Die Verbandsgemeinde Freinsheim sucht zum die erst kurzfristig in dem Gebiet wohnen und nächstmöglichen Zeitpunkt für ihre Kindertages - daher keine Benachrichtigung erhalten, bitten wir, stätte „Kinderland“ in Kallstadt unaufgefordert ihre Kinder anzumelden. Information eine ErzieherIn in Vollzeit Zuständige Grundschulen: Die Stelle ist zunächst befristet bis 31.07.2015. Grundschule Freinsheim: an alle Standbetreiber Perspektiven für eine Weiterbeschäftigung sind Für die Kinder aus Freinsheim für den Erlebnistag Deutsche Weinstraße gegeben. Vom 22.- 25.09.2014, individuelle Terminvergabe am Sonntag, den 31.08.2014 findet wieder der Sie verfügen über: nach telefonischer Vereinbarung in der Woche „Erlebnistag Deutsche Weinstraße“ auf der B 271 Abgeschlossene Ausbildung als ErzieherIn vom 15. – 19.09.2014 statt. Wie in den vergangenen Jahren weisen wir Begeisterungsfähigkeit für die Arbeit mit Kindern Tel.: 06353 4209, Bürozeiten: Montag, Mittwoch nochmals darauf hin: Es dürfen an diesem Tag und ihren Familien und Donnerstag 09.00h-12.00h keine Stände, Gegenstände, Aufbauten, etc. auf Flexibilität und organisatorisches Geschick Grundschule Kallstadt: der Weinstraße aufgebaut werden. Sowohl die Wir bieten Ihnen: Für die Kinder aus Erpolzheim, Herxheim, Kallstadt Polizei als auch unsere Außendienstmitarbeiter Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Vom 22-25.09.2014, individuelle Terminvergabe sind befugt, dies zu untersagen. Es ist absolut not - wendig, dass die Durchfahrt der Straße als Ret - Team nach telefonischer Vereinbarung ab der Woche tungsweg frei bleibt. Wir bitten um Beachtung Regelmäßige Fortbildungen und Weiterentwick - vom 15.-18.09.2014 und Ihre Kooperation. lungsmöglichkeiten Tel.: 06322-1881, Bürozeiten: Montag 10.00h – Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentli - Verbandsgemeinde Freinsheim 12.00h, Dienstag und Donnerstag 8.00h-12.00h - örtliche Ordnungsbehörde-

Abfall-Infos des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Bad Dürkheim und der Verbandsgemeinde Freinsheim

Die Müllentsorgung erfolgt durch den Abfallwirt - aus Küche und Garten“, appelliert AWB-Leiter Klaus Herxheim/Bg: schaftsbetrieb des Landkreises Bad Dürkheim, Pabst. Plastiktüten, Wertstoffe, Windeln und sonsti - Samstag von 13.30 – 15.30 Uhr Philipp-Fauth-Straße 11, 67098 Bad Dürkheim, ge Abfälle müssten im Kompostwerk von Hand (!) Die Öffnungszeiten können dem Bedarf angepasst Tel. 06322/961-5555 aussortiert werden. „Das sollten wir den Arbeitern werden. dort nicht zumuten.“ Auch Tierkot und Katzen - streu hätten aus hygienischen Gründen in der Bio - Müllabfuhr tonne nichts zu suchen, „außerdem gefährden sie Wertstoffhöfe vom 01.09. bis 05.09.2014 die Qualität des späteren Komposts“. Öffnungszeiten Restmüll, Leichtverpackungen Grünstadt, Fa. Wagner, Dackenheim, Freinsheim, Herxheim/Berg, Öffnungszeiten Industriegebiet, Carl-Zeiss-Straße Kallstadt, Weisenheim/Sand Mo. bis Do.: 09.00 - 12.00 Uhr + 13.00 - 17.00 Uhr für die Schredderplätze Weisenheim am Sand Bio, Papier, Glas Fr.: 09.00 -12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr und Herxheim am Berg Bobenheim/Berg, Erpolzheim, Weisenheim/Berg Weisenheim/Sd: Wertstoffhof Friedelsheim Dienstag von 14.00 - 17.00 Uhr Mo.: bis Fr. 08.30 - 12.00 Uhr + 12.30 - 16.00 Uhr Biotonne Samstag von 9.00 - 13.00 Uhr Sa.: 08.30 - 12.00 Uhr „In die Biotonne gehören nur organische Abfälle Seite 6 Donnerstag, den 28. August 2014 Freinsheim

Das Bürgerbüro informiert: Sun und Friends bis Oktober - Fr. ab 16 Uhr, Sa, So und Feiert. ab Sonntag: 11 Uhr Das Bürgerbüro der Verbandsgemeinde Freins - 11:30 Uhr Festrede auf dem Eisentor mit Fanfaren Schubkarchstand 37 heim ist unter anderem auch zuständig für Fund - und dem Musikzug Freinsheim. Ort: Kallstadt, Hotel & Restaurant Annaberg sachen. Werden Gegenstände bei uns abgegeben, Bunter Familien – Kindermittag im Retzerpark mit registrieren wir diese und bewahren sie bis zu Kinderkaraoke ab 14 Uhr Bis Oktober Sa. ab 14 Uhr, So. ab 12 Uhr einem halben Jahr auf. Wer etwas verloren hat, 16:00 Uhr ab Historischem Rathaus, „So ein Thea - Krämer`s Woiständl kann gerne bei uns nachfragen, wir notieren uns ter“. Unsere Gästeführer spielen Szenen aus der Weinprobe, Ausschank gutseigener Weine, kleine die Angaben und benachrichtigen den Verlierer, Vergangenheit in mittelalterlicher Gewandung. Snacks sofern die Fundsache bei uns abgegeben wird. Dauer ca. 30 Minuten, Teilnahme kostenlos. Ort. Weisenheim/Bg., Leistadter Str./Ecke Sollte der Gegenstand nicht abgeholt werden, 16:15 Uhr kleine Stadtrallye für Kinder mit Silke. Umgehungsstr. Veranstalter: Weingut Messer- erhält der Finder in der Regel auf Wunsch den Ab Historischem Rathaus, Dauer ca. 30 Minuten Krämer Gegenstand. Bei Aushändigung der Sachen an Fin - Zu allen Festtagen gibt es kulinarische Spezialitä - der oder an Verlierer ist eine geringe Verwaltungs - ten der teilnehmenden Restaurants, sowie Kaffee Freitag, 29.08. – Sonntag 31.08. gebühr zu entrichten. Häufig abgegeben werden und Kuchen im Retzerpark. Freinsheimer Markt „ 500 Jahre Eisentor“ unter anderem Fahrräder und Schlüssel, aber auch Das Weingut Langenwalter-Gauglitz hat einen Ort: Freinsheim, Eisentor, Retzerpark, Herren - Brillen, Handy`s oder Schmuckstücke. Festwein „Cuvée Eisentor“ in rot und weiß kreiert. straße Unsere Offnungszeiten entnehmen Sie bitte Seite 2 Auf dem Platz vor dem Eisentor stehen eine Schiff - des Amtsblattes. schaukel und ein Zuckerstand. Sonntag, 31.08. 10 – 18 Uhr Telefon: 06353 / 93 57-0; Fax: 06353 / 93 57-70 Verlängerte Öffnungszeiten der Freinsheimer Erlebnistag Deutsche Weinstraße Ihr Team vom Bürgerbüro Geschäfte am Freitag und Samstag. Ausschankstellen zum Erlebnistag Teilnehmende Gastronomen und Ausschankstel - Dackenheim Wohnungen gesucht len: Ausschank der Feuerwehr - Spießbraten, Pfälzer Hofschänke im Zwinger, Zum Dorfkrug, Restaurant Bratwurst und weitere Pfälzer Spezialitäten Die Verbandsgemeinde sucht zum nächstmögli - „Zum kühlen Grund“, Restaurant „Zum Woi - Herxheim/Bg. chen Zeitpunkt für die Unterbringung von Asylbe - gockel“, Winzerhof Rehg, Becker`s Woistub an der Weinstraße werbern Wohnungen in der Verbandsgemeinde Ausschank der MC Truppe am Zwinger und Kaffee (Abstellen der Fahrräder auf dem Dorfplatz in der Freinsheim. & Kuchen, sowie Ausschank in der Remise im Ret - Weisenheimer Str. möglich) Sollten Sie Wohnungen anzubieten haben, so mel - zerpark. Kallstadt den Sie sich bitte unter 06353/9357251 oder Öffnungszeiten: Freitag, 18.00 – 24.00 Uhr, Ausschank im Winzerhof, Weingut Ute Schu - unter [email protected] Samstag, 11:30 bis 24.00 Uhr, Sonntag 11:30 bis ster, Weinstr. 90 (Pfälzer Spezialitäten, Wein - 23.00 Uhr straßen-Schnitzel, Flammkuchenvariationen) Abholung von Reisepässen Ehrlich Saumagenkeller, Weinstraße 53 Zum Bacchus Restaurant & Wein Reisepässe, die bis zum 01.08.2014 beantragt wur - Veranstaltungstermine (Freinsheimer Str. 35, (Leichte Sommersalate und den, können abgeholt werden. Bitte abgelaufene vom 29. August bis 07. September 2014 kleine Häppchen) und vorläufig ausgestellte Reisepässe mitbringen. Weinstube Henninger – Im alten Pfarrhof (Wein - Immer Samstag und Sonntag 14 – 18 Uhr straße 101)- Spießbraten vom Rebenfeuer Handwerkermuseum und Sasch`s Art Deko Urlaubsregion Freinsheim Für Gruppen auf Anfrage andere Termine möglich Freitag, 05.09. – Montag, 08.09. Tel. 06353-989294 Saumagenkerwe Deutsche Weinstraße Ort: Freinsheim; Handwerkermuseum Fr. – 18 Uhr Eröffnungskonzert i. d. St. Salvator Kir - che Freinsheimer Markt - Führungen So. - 10 Uhr Kerwegottesdienst auf dem Festplatz Samstag, 30.08. 15 Uhr Mo. – 18 Uhr Saumagenschätzen 500 Jahre Eisentor Sonderführung zum 1000 jährigen Jubiläumsjahr Ort: Kallstadt St. Jakobkirche. Dauer 2 Std. mit. Weinverkostung Von Freitag 29.08.2014 bis Sonntag 31.08.2014 Anmeldung erforderlich Tel. 06353-9357272 o. Freitag, 05.09. – Montag, 08.09. Das Wahrzeichen unserer Stadt wird 500 Jahre alt, [email protected] . Dackenheimer Kerwe deshalb steht die Kerwe in diesem Jahr ganz im Ort: Herxheim/Bg., Treffpunkt: Kerweplatz am Ort: Dackenheim, Weinbau Sippel Vinum-Hor - Zeichen des alten Stadttores. Dorfbrunnen, Weisenheimer Str. reum Gefeiert wird auf dem Platz vor dem Eisentor, am „Zwinger“, im inneren Torbereich, entlang der Samstag, 06.09.. 14 Uhr Samstag, 06.09. Herrenstraße und im Retzerpark. Ortsführung. Dauer ca. 1,5 Stunden, €3,—/Person Jedermannfussballturnier Das bunte Festprogramm: ab 10 Personen nach Voranmeldung unter 06322- Ort. Weisenheim/Bg., Sportplatz „ In der Man - Freitag: 667838 del“ 19 Uhr Eröffnung am und auf dem Eisentor durch Ort: Herxheim/Bg. unsere Weinprinzessin Kristina I. und mit dem Treffpunkt Kerweplatz am Brunnen Samstag, 06.09. ab 17 Uhr Musikzug Freinsheim Backhausfest mit der Jazzcombo Haardtgroove Freitagabend im Retzerpark: Karaokewettbewerb bis Ende Oktober jeden Samstag 11.15 Uhr Light für Jung & Alt mit dem mehrfachen Gewinner des jeden Freitag Abend 19 Uhr (Benedikt Scherer, Trompete und Flügelhorn, Axel deutschen Rock & Pop Preises Robin Sun. Öffentliche Stadtführung, Dauer ca. 1 Std. , Müller, Gitarre u. Mathias Jeling, Kontrabass ) 19:30 Uhr ab Historischem Rathaus, „So ein Thea - € 3,—/Person. Ort: Bobenheim/Bg., Backhaus am Ochseplatz ter“. Unsere Gästeführer spielen Szenen aus der Für Gruppen n. Absprache andere Termine mög - Veranstalter: Bürgerverein Vergangenheit in mittelalterlicher Gewandung. lich Dauer ca. 30 Minuten, Teilnahme kostenlos. Ort: Freinsheim ab hist. Rathaus Samstag, 06.09. 17.15 Uhr Samstag : Konzertreihe in der Freinsheimer Kirche mit dem 16:15 Uhr kleine Stadtrallye für Kinder mit Silke. bis Oktober jeden Samstag ab 14 Uhr Organisten Kai Schreiber. Er spielt Werke von Ab Historischem Rathaus, Dauer ca. 30 Minuten Secco-Empfang, Kellerführung, 6-er Weinprobe, Johann Sebastian Bach. 19:00 Uhr ab Historischem Rathaus, „So ein Thea - Dauer ca. 1,5 Std., Kosten € 8,—/Person, keine Die „Bachstunden“ finden von Mai bis Oktober ter“. Unsere Gästeführer spielen Szenen aus der Mindestteilnehmerzahl, max. 30 Personen, größe - immer am ersten Samstag im Monat statt. Dauer Vergangenheit in mittelalterlicher Gewandung. re Gruppen nach Voranmeldung ca. 30-40 Min. Dauer ca. 30 Minuten, Teilnahme kostenlos. Ort: Freinsheim Der Eintritt ist frei. Samstagabend im Retzerpark Live on Stage Robin Treffpunkt: Weinverkauf Weinparadies Ort: Freinsheim, Kirche am Markt Seite 7 Donnerstag, den 28. August 2014 Freinsheim

Samstag, 06.09. – Sonntag, 07.09. Einladung mit einer großen Tombola und Luftballon-Wettbe - Sa. 12 – 19 Uhr werb. So. 11 – 19 Uhr zur Einwohnerversammlung Zu den notwendigen Dingen eines Kinderlebens Fest „Rund um die Quetsch“, Kulinarische Wande - Am Mittwoch, 10.09.2014 um 19.00 Uhr findet im wie Pommes-Frites, Bratwurst etc. gibt es auch die - rung und Waldfest Bürgerhaus Bobenheim am Berg eine ses Jahr wieder Kaffee, Kuchen (ab ca. 14:oo Uhr) Ort: Weisenheim/Sd. Einwohnerversammlung und Schokofrüchte für alle kleinen und großen statt. Schleckermäulchen. Samstag, 06.09. – Sonntag, 02.11. In der Versammlung werden Ortsbürgermeister Außerdem haben wir natürlich tolle, neue und Zeit des Federweißen in der Urlaubsregion mit Dietmar Leist und die Beigeordneten der Ortsge - wiederentdeckte, alte Kinderspiele vorbereitet. Neuem Wein und Zwiebelkuchen. Ausschank in meinde Bobenheim am Berg über den Modellver - Was wir brauchen ist gutes Wetter und gute Laune, verschiedenen Winzerhöfen such an der Landesstraße L 517 (Kleinkarlbacher aber für beides sind die „Daggremer“ ja bekannt. Straße) berichten. Selbstverständlich können auch Also noch schöne Ferien bis dahin! Sonntag, 07.09. andere Themen direkt in der Versammlung ange - Euer Cosmos-Langenfelder-Dackenheim Zehntscheuerfest mit Gottesdienst in der prot. Kir - sprochen werden. che am Sonntag um 10 Uhr. Anschließend Fest der Alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger Begegnung im Schubkarchstand und im Gemein - sind hierzu herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Erpolzheim dehaus Ihr Interesse und Erscheinen. Amtliche Nachrichten Ort. Weisenheim/Bg. Mit freundlichen Grüßen Hauptstraße 23 Ihr Sonntag, 07.09. 19.30 Uhr 67167 Erpolzheim Dietmar Leist Telefon: 06353 / 7337, www.erpolzheim.de Konzert - Klezmer – Perlen jiddischer Musik Ortsbürgermeister Shoshana – Leonid Norinsky ( acc. Voc ), Ina Ortsbürgermeister: Alexander Bergner Norinska ( voc., dance, perc ) Svitlana Yudelevych Sprechstunde: 1. und 3. Montag im M onat ( viol ) Sonstige Nachrichten von 18.00–19.00 Uh r Ort: Weisenheim/Bg., ehem. Synagoge Telefon privat: 06353 / 6411 Diakonissenverein E-Mail: [email protected] Nähere Informationen zu den einzelnen Terminen Weisenheim am Berg/Bobenheim am Berg e.V. Erster Beigeordneter: Günther Beck erhalten Sie im i-Punkt Kallstadt. Geschäftstelle: Kirchgasse 9, 67273 Weisenheim Geschäftsbereich Bau- und Friedhofsangelegen - Änderungen vorbehalten. am Berg heiten Fon: 7482, Fax: 507728, E-Mail: Telefon privat: 06353 / 1543 [email protected] E-Mail: [email protected] Feldenkrais-Kurstag : Freitag, 15.Nov. Begrenzte Alters- und Ehejubiläen Teilnehmerzahl, Anm. bei der Geschäftsstelle Beigeordneter: Christoph Unverzagt vom 29. Aug. bis 04. Sept. 2014 Verleih von Pflegehilfsmittel : Rollatoren, Roll - Geschäftsbereich Grünflächen, Feld, Umwelt stühlen, Toilettenstühle, nach Anmeldung in der und Spielplätze Geschäftsstelle. Telefon privat: 06353 / 989763 Patientenverfügungen und Betreuungsvoll - E-Mail: [email protected] machten sind montags 18.30 bis 19.30 Uhr in der Geschäftstelle erhältlich, jedoch erst wieder ab 1. Sept.. Sonstige Nachrichten Dackenheim Turnverein ZUMBA – KURS Amtliche Nachrichten Ein neuer ZUMBA - Kurs beginnt am Freitag, den Kirchheimer Straße 16 29.08.2014 um 18.30 Uhr in der Sporthalle des 67273 Dackenheim TVE. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Rita Siegel, Tel: 06353 - 1748. Ortsbürgermeister: Edwin Schrank Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung Telefon privat: 06353 / 91006 Freinsheim Fax privat: 06353/3871 Amtliche Nachrichten E-Mail: [email protected] Bahnhofstraße 12 Erste Beigeordnete: Doris Mäurer 67251 Freinsheim Telefon privat: 06353 / 6677 Telefon: 06353/1779, www.stadt-freinsheim.de Bobenheim am Berg E-Mail: [email protected] Stadtbürgermeister: Jürgen Oberholz Amtliche Nachrichten Sprechstunde: Mi. 19 - 20 Uhr und Beigeordneter: nach Vereinbarung Leininger Str. 44, Hans Winkels-Herding -Friedrich Telefon privat: 06353/5080846 67273 Bobenheim am Berg Telefon privat: 06353 / 7326 E-Mail: [email protected] Telefon: 06353/8321, www.bobenheim.de Ortsbürgermeister: Dietmar Leist Sonstige Nachrichten Erster Beigeordneter: Manfred Dreier Sprechstunde: Mi. 17.00 – 18.00 Uhr Geschäftsbereich Bauen und Stadtentwicklung, Telefon privat: 06353 / 93108 Kinderfest Soziales, Kultur, Tourismus und Wirtschaft Telefon privat: 06353/9365454 E-Mail: [email protected] des Cosmos – Langenfelder -Dackenheim E-Mail: [email protected] Am Sonntag, den 14. September 2o14 findet wie - Erste Beigeordnete: Erika Neuhauss der unser Kinderfest statt. Beigeordneter: Thomas Krüger Telefon privat: 06353 / 8107 Es beginnt um 11:00 Uhr am Spielplatz hinterm Geschäftsbereich Umwelt, Landwirtschaft Dorfgemeinschaftshaus. Die 1.Spielrunde startet und Forsten Beigeordnete: Maria Schwarze-Kaufmann direkt, Mittagspause von 12:30 Uhr – 13:30 Uhr Telefon privat: 06353/3592 Telefon privat: 06353 / 989431 und die 2.Spielrunde beginnt frisch gestärkt um E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] 13:30 Uhr. Gegen 15:30 Uhr schließen wir das Fest Seite 8 Donnerstag, den 28. August 2014 Freinsheim

Einladung in der Fassung der Bekanntmachung vom 16.03.1976 (BGBl. I Seite 546), zuletzt geändert zur Wahl des Wehrführers durch Artikel 17 des Gesetzes vom 19.12.2008 und evtl. des stellvertretenden Wehrführers der (BGBl. I Seite 2794) Freiwilligen Feuerwehr Freinsheim Im Flurbereinigung Freinsheim V Landkreis Bad Gemäß § 14 des Landesgesetzes über den Brand - Dürkheim, ist der durch die Nachträge 1 und 2 schutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastro - geänderte Flurbereinigungsplan seit dem 13.06.2013 unanfechtbar. Neues aus der Stadtbücherei phenschutz (LBKG) in Verbindung mit § 27 der Mehr als 70 junge Leserinnen und Leser nehmen Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) in Vom vorgenannten Zeitpunkt ab sind daher die mit dem Teilungsbeschluss vom 14.11.2007 sowie bislang am Lesesommer teil. Manche kommen zu der jeweils gültigen Fassung, lade ich alle wahlbe - jeder unserer Öffnungszeiten, um über ein gelese - rechtigten Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr den Änderungsbeschlüssen vom 16.12.2009, 18.08.2010, 11.08.2011 und 31.01.2012 ange - nes Buch zu berichten und gleich ein neues mitzu - Freinsheim zur Wahl des Wehrführers und eventu - nehmen. Einige haben bereits den zweiten Clu - ell des stellvertretenden Wehrführers der Freiwilli - ordneten „zeitweiligen Einschränkungen des Eigentums gemäß §§ 34 und 85 Ziffer 5 FlurbG“ bausweis und sammeln weiter Stempel. Und gen Feuerwehr Freinsheim am haben Freude am Lesen - und wir an ihnen. Mittwoch, den 08.10.2014, 19:00 Uhr, aufgehoben, wonach für Änderungen der Nut - zungsart der Grundstücke über den ord- Übrigens: wer jetzt gerade erst aus dem Urlaub ins Feuerwehrgerätehaus Freinsheim ein. zurück ist, sollte auf jeden Fall noch teilnehmen Freinsheim, den 06.08.2014 nungsgemäßen Wirtschaftsbetrieb hinaus, Errich - tung und Veränderung von Bauwerken und Ein - und bis zum 13. September drei Bücher entleihen Wolfgang Quante und lesen. Nur Mut, es lohnt sich! Bürgermeister friedungen, Beseitigung von Bäumen, Beerensträu - chern, Rebstöcken, Hecken, Feld- und Ufergehöl - E-Mail-Adresse: zen usw. sowie Holzeinschläge, die Zustimmung [email protected] Sprechstunde des DLR erforderlich war. Öffnungszeiten: des Stadtbürgermeisters Im Auftrag Montag 15:00 - 17:00 Uhr gez. Mittwoch 17:00 - 19:00 Uhr Während der gesamten Sommerferien findet keine Gerd Hausmann Freitag 17:00 bis 19:00 Uhr Bürgermeistersprechstunde statt. Telefon : 06353- 989678 Die 1. Sprechstunde nach der Sommerpause wird Immobilie für Kapitalanleger, am 10. September sein. TSV 1885 die das historische Ambiente schätzen Die Ordnungsbehörde Die Stadt Freinsheim verkauft eine in der Stadtmit - www.tsv-freinsheim.de te von Freinsheim befindliche Immobilie (Haintor - Liebe Sportabzeicheninteressenten! informiert: straße 1). Das Anwesen auf dem 100 qm kleinen Neuer Termin für das 20 km-Radfahren Grundstück verfügt über eine städtebaulich erhal - der Sportabzeichen-Bewerber: Freinsheimer Markt 2014 – 500 Jahre Eisentor Tag: Im Zeitraum von Freitag, den 29.08.2014 bis tenswerte Substanz. Aufgrund der besonderen Lage in der historischen Sonntag, 07.09.2014 Sonntag, den 31.08.2014 wird in der Stadt Freins - Treffpunkt: heim die Veranstaltung „Freinsheimer Markt“ Altstadt ist das Objekt für all diejenigen interessant, die ein besonderes Heim schaffen möchten. Parkplatz am „Treff“-Einkaufsmarkt durchgeführt. Hierzu wird die Straße „Am Zwin - Uhrzeit: 10:00. ger“ ab Mittwoch, den 27.08.2014 bis voraus - Die Stadt Freinsheim befindet sich im Förderpro - sichtlich Dienstag, den 02.09.2014 komplett für gramm „Historische Stadtbereiche“, sodass dem den Durchgangsverkehr gesperrt. In der Straße Käufer ein Modernisierungsvertrag incl. Förderung Fußballverein 1924 wird beidseitig für die vorgenannte Zeit ein abso - für die durchzuführenden Arbeiten angeboten werden kann. Außerdem besteht dann die Mög - Der FV Freinsheim informiert: lutes Haltverbot angeordnet. Am Sonntag den 31.08.2014 Der Retzerpark wird aufgrund der Veranstaltung ab lichkeit der steuerlichen Abschreibung. Nähere Informationen erhalten Sie über die Ver - um 13.00 Uhr spielt die 2. Mannschaft Donnerstag, den 28.08.2014, 07.00 Uhr bis ihr Heimspiel gegen die DJK Eppstein 24 II . 01.09.2014, 17.00 Uhr gesperrt. bandsgemeindeverwaltung Freinsheim, Jochen Renner unter 06353/9357-256 bzw. um 15:00 Uhr spielt die 1. Mannschaft ihr Aus - Der Parkplatz hinter der Kirche (hinter Hauptstraße wärtsspiel gegen die DJK SW Frankenthal. 1) sowie der Parkplatz im Saarhof ist von der Ver - [email protected]. Kaufpreis: 35.000 €. Die Mannschaften freuen sich auf Ihre Unterstüt - anstaltung nicht betroffen und kann weiter zung. genutzt werden. Weiterhin kann als Ausweichpark - Sporttage 2014: platz der Parkplatz am Barockgarten (Einfahrt über Sonstige Nachrichten Im Rahmen unserer Sporttage vom 5. bis 7. Sep - die Erpolzheimer Straße) genutzt werden. tember spielt unsere AH-Mannschaft am Freitag Wir bitten um Beachtung! den 5. September um 19:00 Uhr ihr Rundenspiel Verbandsgemeinde Freinsheim SPD - Ortsverein gegen den ASV Mörsch. - örtliche Ordnungsbehörde - Am Samstag den 5.September beginnt um 10:00 Einladung zum Jahresausflug Uhr bis 15:30 Uhr ein U12 Mädchen-Jugendtur - Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger sehr herz - nier. Öffentliche Bekanntmachung lich ein zum traditionellen Jahresausflug am Danach, ab 16:00 Uhr, findet das Elfmeter - Samstag, den 06. September 2014. schießenturnier mit 24 Mannschaften statt. Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Der Ausflug führt uns dieses Jahr in die malerische Am Sonntag den 7. September spielt die 2.Mann - 67433 Neustadt a.d.W., 13.08.2014 Stadt Würzburg. schaft um 13:00 Uhr ihr Meisterschaftsspiel gegen DLR Rheinpfalz Die Abfahrt ist um 7.30 Uhr am Raiffeisenplatz in den TuS Großkarlbach. Konrad-Adenauer-Str. 35 Freinsheim. Anschließend um 15:00 Uhr die 1.Mannschaft ihr Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde In Würzburg besteht die Möglichkeit, entweder an Meisterschaftsspiel gegen den TuS Dirmstein. Telefon: 06321/671-0 einer Stadtführung teilzunehmen oder den Aufent - Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen bestens Flurbereinigung Freinsheim V halt individuell zu gestalten. Den Ausflug werden gesorgt. Telefax: 06321/671-1250 wir am Abend in einem Lokal am Rhein ausklingen Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Aktenzeichen: 41136-HA10.3 lassen. Internet: www.dlr.rlp.de Die Ankunft in Freinsheim wird etwa um 20.30 Flurbereinigung Freinsheim V sein. Pfälzerwald- Verein Eintritt der Unanfechtbarkeit des Flurbereini - Der Fahrtpreis inklusive eines Frühstücks an der Nächste Wanderung: gungsplanes und Aufhebung der zeitweiligen Raststätte Wiedern beträgt 22 Euro. Am Donnerstag, Einschränkungen des Eigentums gemäß §§ 34 Anmeldungen sind bei Werner Wissmann unter dem 11.09.2014 nach Ungstein zur Einkehr im und 85 Ziffer 5 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) der Nummer 0172-7803081 erbeten. Winzerhof Wolfsbrunnen. Seite 9 Donnerstag, den 28. August 2014 Freinsheim

Treffpunkt an der Verbandsgemeindeverwaltung Am 5. September 2014 findet wieder ab 18 Uhr >>>>> <<<<< um 13:30 Uhr. unser nächstes Treffen des historischen Stammti - Wanderführer Karl- Heinz Rudy. sches im Gasthaus Honigsack statt. Wanderweg: Bahnhof, Dürkheimer- Bruch, Wolfs - Wie schon beim letzten Treffen angekündigt, wird Waldbegang brunnen. uns Dora Jotter, unser ältestes Stammtischmitglied Weglänge: Freinsheim- Freinsheim ca. 8 km. mit über 90 Jahren und Zeitzeugin des Kirchen - Am Waldbegang der Ortsgemeinde nehme Grillfest 2014: brandes von 1934, ihren 3-seitigen Schulaufsatz Unser diesjähriges Grillfest mit neuem Wein findet über die Glockenweihe vor genau 80 Jahren vorle - ich mit ...... Person (en) teil. am Sonntag dem 7. 9. 2014 ab 14:00 Uhr auf der sen. Dieser wurde von ihrem einstigen Klassenleh - Ranch der Fam. Norbert Sauer statt. rer und damals noch nicht entlarvten Brandstifter Name, Vorname: Teilnahme bitte anmelden bis 3.9.2014 bei Karl- der Kirche namens Friedrich Lehnung korrigiert. Heinz Rudy, Telef. 06353 6965. Der interessante Zeitzeugenbericht, der zur ...... Jeden Dienstag Nordic- Walking. Treffpunkt Rück - Glockenweihe im Dezember 1934 in der damali - seite Bahnhof Freinsheim um 14:30 Uhr. Weglän - gen typischen Sütterlinschrift geschrieben wurde, ...... ge: Ca. 7 km. wird beim Stammtischtreffen erstmalig per Bild - Gäste sind zu allen Veranstaltungen immer will - projektion gezeigt und übersetzt. Damit der Text kommen. ortshistorisch dokumentiert ist, wird die Textvorle - ...... Informationen unter Telefon 06353 6965 oder sung gleich mitgeschrieben und im Anschluss Unterschrift 06353 4368. besprochen. Zudem werden noch Fotos zur Glocken- bzw. Kir - >>>>> <<<<< chenweihe der Herxheimer Jakobskirche gezeigt ADAC – OC und es wird versucht, die Personen auf den alten Unser diesjähriger Tagesausflug ist am Mittwoch, Aufnahmen zu identifizieren. Sonstige Nachrichten den 17.09.14. Das genaue Ziel und die Abfahrts - Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen zu zeit wird noch bekannt gegeben. unserem öffentlichen Stammtischtreffen und wün - Schriftliche verbindliche Anmeldung bis zum schen allen einen schönen und informativen SPD Ortsverein 12.09.14 bitte bei Gerd Strasser, Riedweg, in den Abend in Herxheim am Berg! Liebe Kallstadter und Freunde unseres Ortsvereins, Briefkasten einwerfen. gez. Eric Hass wir würden uns freuen, Sie am Erlebnistag Deut - sche Weinstraße, am 31. August 2014, ab 11 Uhr, im Hof des Restaurants „Schoppenstecher„ in der Herxheim am Berg Kallstadt Weinstraße 118, zu Kaffee und Kuchen, begrüßen Amtliche Nachrichten Amtliche Nachrichten zu dürfen. Leistadter Straße 4 Das Restaurant ist ab 12 Uhr geöffnet, für Unter - Hauptstraße 34 67169 Kallstadt haltung sorgt die Musikgruppe „Cadillac“ mit 67273 Herxheim am Berg Telefon: 06322/1096, www.kallstadt.de bekannten Hits. Telefon DGH 06353/7450 Conni Seidl www.herxheimamberg.de Ortsbürgermeister: Dr. Thomas Jaworek Ortsbürgermeister: Ronald Becker Sprechstunde: Do. 18.00 – 19.00 Uhr Weisenheim am Berg Sprechstunde: nach Vereinbarung und nach Vereinbarung Mobil: 0160/97794770 Telefon privat: 06322 / 982625 Amtliche Nachrichten E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Hauptstraße 72 67273 Weisenheim am Berg Erste Beigeordnete: Romy Feuerbach Erster Beigeordneter: Gero Kühner Telefon: 06353/3113, www.weisenheim.de Mobil: 0157 - 316 55 312 Geschäftsbereich Feste und öffentliches Grün E-Mail: [email protected] Telefon privat: 06322/67871 Ortsbürgermeister: E-Mail: [email protected] Joachim Udo Schleweis Beigeordneter: Dietmar Lutz Sprechstunde: Do. 18.00 – 19.00 Uhr Telefon privat: 06353/3148 Telefon privat: 06353 / 989011 Mobil: 0175/1944947 Waldbegang E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] der Ortsgemeinde Erster Beigeordneter: Klaus Lindenblatt Am Samstag, 30. August 2014, sind alle Bürgerin - Telefon privat: 06353 / 6354 Sonstige Nachrichten nen und Bürger zum diesjährigen Waldbegang im Fax 06353 / 508402 Vorderwald recht herzlich eingeladen. Gemeinsam E-Mail: [email protected] mit Rats- und Ausschussmitgliedern können Sie Beigeordneter: Erhard Freunscht Historischer Stammtisch sich von unserem Revierförster, Herrn Ochs, über Telefon privat: 06353 / 93142 waldwirtschaftliche Maßnahmen im Gemeinde - Fax 06353/915685 wald informieren lassen. E-Mail: [email protected] Treffpunkt ist um 08.30 Uhr am Gemeindehaus zur Bildung von Fahrgemeinschaften, Abmarsch am Sonstige Nachrichten Parkplatz Lindemannsruhe ist um 9 Uhr. Die Frühstücksverpflegung übernimmt unser Jagd - pächter Hartmut Stauch, auf der gemeinsamen Wanderung zum Hundeplatz werden wir diesmal Konzert Ehemalige Synagoge auch am Kallstadter Sandsteinbruch Halt machen. Europäischer Tag der Jüdischen Kultu r Für einen Mittagsimbiss zum Abschluss am Hunde - Klezmer-Musik - „Shoshana“ platz ist gesorgt. Ende gegen 14 Uhr. Sonntag, 07.09.2014, Bitte füllen Sie nachfolgend abgedruckte Anmel - 19.30 Uhr dung aus, damit wir entsprechend planen können. Leonid Norinsky - Ihr Dr. Thomas Jaworek Knopfakkordeon, Gesang, Ortsbürgermeister Ensembleleiter Anmeldung bitte bis zum 28. August am Gemein - Svitlana Yudelevych - Violine, Ina Norinska - dehaus abgeben. Percussion, Gesang, Tanz Seite 10 Donnerstag, den 28. August 2014 Freinsheim

„Sehnsucht und Wehmut enden in Fröhlichkeit.“ der katholischen Kirche St. Bartholomäus in Lau - mit dieser Zeile beschreibt die Braunschweiger Zei - mersheim besichtigt. Im Anschluss ist ein gemein - tung das Ensemble „Shoshana“ und weist damit samer Ausklang vorgesehen. auch auf die besondere Virtuosität hin, mit der die Die Teilnehmerzahl ist auf max. 20 Personen Musiker das Publikum regelrecht mitreißen. beschränkt. Anfahrt bitte mit Privatfahrzeugen. Das Ensemble „Shoshana“ ist nun zu Gast in der Treffpunkt: Dorfplatz Weisenheim am Berg, 16.00 ehemaligen Synagoge von Weisenheim am Berg. Uhr Es wurde im Frühjahr 2004 gegründet Anmeldung bis spätestens 04.09.2014 : Senioren-Herbsttreffen und besteht aus den drei Musikern Leonid Norins - Gudrun Müller, Tel.: 06353/93083. Einladung ergeht jetzt schon zu unserem Senioren- ky (Knopfakkordeon und Gesang), Ina Norinska Email: [email protected] Herbsttreffen im Bürgerhaus am 24.09.14 um (Gesang, Tanz und Percussion) und Svitlana Yude - 14.00 Uhr. levych (Violine). Wer Lust hat zu Gesellschaftsspielen, Mensch ärge - Das Repertoire von „Shoshana“ umfasst Lieder und re Dich nicht und andere oder Kartenspiele, bringt Instrumentalstücke, die sich auf die Tradition der dieselben bitte mit. Mitspieler werden sich schon Aschkenasim, der mittel- und osteuropäischen finden. Juden, stützen. Es wird also sowohl in Hebräisch als auch in Jiddisch gesungen. Das Programm umfas - Senioren-Herbstfahrt st Klezmer, jiddische Lieder und Israel-Pop, aber Vor allem auch der Busgröße wegen, liebe Senio - auch jüdische Tangos und Frejlachs sind zu hören. rinnen und Senioren von Weisenheim am Berg und Während seines Zusammenspiels hat das Ensemble Bobenheim am Berg, machen wir jetzt schon auf - erfolgreich an zahlreichen Veranstaltungen in ganz merksam und laden Sie ein zu unserer jährlichen Deutschland teilgenommen, wie beispielsweise Senioren-Herbstfahrt am 15.10.14. Abfahrt am zum Sachsen-Anhalt-Tag im dortigen Landtag, am Dorfplatz Weisenheim Berg um 9.00 Uhr, in 4. Kulturprogramm des Zentralrats der Juden in Bobenheim am Berg am ehemaligen Winzereck Deutschland, oder am 3. Internationalen Festival um 9.10 Uhr. der Jüdischen Kunst “Goldene Chanukkia“, zur Unsere Herbstfahrt führt uns über Speyer – Heil - Pogromnacht. bronn entlang des Neckars über Laufen zum Mit - Alle Arrangements stammen aus eigener Feder und tagessen in der Umgebung Ludwigsburgs, sodann können tatsächlich als außerordentlich und unge - zum Ludwigsburger Schloss mit Besichtigung und wöhnlich bezeichnet werden. Mit Knopfakkorde - in den Schloßgarten zur größten Kürbisausstellung on, Violine und Gesang verspricht das Ensemble Deutschlands. „Shoshana“ das Publikum mit bravourös interpre - Bitte melden Sie sich bald an, damit Sie noch einen tierten instrumentalen Frejlachs und harmonischen Platz im Bus bekommen. Klängen der Lieder mit der Tiefe und Wärme der Anmeldung diesmal nur bei Rosemarie Haas, Tel. jüdischen Seele zu bezaubern. 914490. Dass Sehnsucht und Wehmut in Fröhlichkeit enden, hat bisher schon viele begeistert. Oder wie Gemeinsame Jahresfahrt 2014 die Braunschweiger Zeitung ebenfalls berichtet: „All die Trauer, Melancholie, Verzweiflung, Sehn - MGV 1874 und Obst- und sucht, Schmerz und Wehmut finden stets ihre Auf - Gartenfreunde Weisenheim am Berg lösung in Ausgelassenheit.“ Als Vorsitzender beider Vereine lade ich Sie gerne Eintrittspreise: € 22, Mitglieder € 17, Schüler € 11 noch mal ein zu unserer gemeinsamen Jahresfahrt Vorverkauf: Telefon: 06353-936957 oder 06353- des gemischten Chores des MGV 1874 und des 8453 Vereins der Obst- und Gartenfreunde 1908, am Email: Samstag, den 30.08.14. Abfahrt 8.00 Uhr am Auch in diesem Jahr laden der Förderkreis der ehe - [email protected] Dorfplatz Weisenheim am Berg. maligen Synagoge e.V. und der Förderverein der Förderkreis Ehemalige Synagoge, Sparkasse Rhein- Unsere Fahrt geht durch das Rheintal über Rüdes - Protestantischen Kirche e.V. zum „Tag des Offenen Haardt heim zum Niederwalddenkmal, dort großes Sekt - Denkmals“ in Weisenheim am Berg ein. Sowohl in IBAN: DE68 5465 1240 0004 7096 06, frühstück und führt uns dann über Lorsch ins Wis - der Kirche als auch in der Synagoge finden zeitlich BIC: MALADE51DKH, pertal zum Mittagessen in der Mühle. Am Nach - versetzt Führungen statt, die es den Besuchern Restkarten an der Abendkasse. mittag machen wir eine Stadtrundfahrt in Wiesba - ermöglichen, beide Gebäude sachkundig erklärt zu Weitere Informationen: den mit dem Molybähnchen, dann Kaffee und bekommen. www.ehemalige-synagoge-weisenheim.de, Abschluss evtl. im Kurpark. www.norinsky.de Anmeldungen bei Annie Diehl, Tel. 2271, Schanz Diakonissenverein Karlheinz, Tel. 8219 und Otmar Fischer, Tel. 914415. Förderverein Weisenheim am Berg/ Bobenheim am Berg e.V. Geschäftstelle: Kirchgasse 9, 67273 Weisenheim Protestantische Kirche am Berg Fon: 7482, Fax: 507728, E-Mail: Theatergruppe [email protected] „Weisenheimer Feldenkrais-Kurstag : Freitag, 15.Nov. Begrenzte Teilnehmerzahl, Anm. bei der Geschäftsstelle Bühnenstürmer“ Verleih von Pflegehilfsmittel : Rollatoren, Roll - Liebe Theaterfreunde, stühlen, Toilettenstühle, nach Anmeldung in der es wird wieder ernst, die Theatergruppe „Weisen - Geschäftsstelle. heimer Bühnenstürmer“ e. V. startet in die Thea - Patientenverfügungen und Betreuungsvoll - tersaison 2014/2015 und plant das neue Theater - machten sind montags 18.30 bis 19.30 Uhr in der stück für März 2015. Geschäftstelle erhältlich, jedoch erst wieder ab Und dazu suchen wir Dich! Wenn Du Lust hast bei Mitgliederfahrt 1. Sept.. uns in irgendeiner Form mitzumachen (auf, vor Der Förderverein Protestantische Kirche Weisen - oder hinter der Bühne), dann bitte melde Dich! heim am Berg e.V. lädt ganz herzlich zu der dies - Ist Ihre Hausnummer gut erkennbar? Wir können jede Form von Unterstützung gebrau - jährigen Mitgliederfahrt ein. Sie findet am Im Notfall kann das entscheidend für rasche Hilfe chen und frischer Wind tut immer gut! Bühnener- 11.09.2014 statt. Es werden die Wandmalereien durch den Arzt o. den Rettungsdienst sein! fahrung ist zwar von Vorteil, aber überhaupt Seite 11 Donnerstag, den 28. August 2014 Freinsheim nicht erforderlich. Und wer einmal Theaterluft 6. Bericht der Kassenprüfer geschnuppert hat... Weisenheim am Sand 7. Entlastung des Kassenführers Bitte meldet Euch bei Petra Haas, Telefon: 06353- 8. Entlastung des Vorstandes 505709 oder via Eamil: [email protected] Amtliche Nachrichten 9. Verschiedenes Ein zahlreiches Erscheinen der Mitglieder ist Dr.-Welte-Straße 2 erwünscht. 67256 Weisenheim am Sand Pfälzerwald-Verein gez. Pfarrer Krieger, Vorsitzender Telefon: 06353/8333, www.weisenheimamsand.de Zur Wanderhütte Asselheim Info: Der PWV Weisenheim am Berg Ortsbürgermeister: Heinz-Werner Süss Ab sofort ist im Pfarrer-Koch-Haus eine Wohnung lädt am 31. August zur Wanderung ein. Sprechstunde: Mi. ab 18.00 Uhr (ca. 36 qm) zu vermieten. Treffpunkt: 09:00 Weisenheim am Berg Schule Telefon privat: 06353 / 7425 Auskunft erhalten Sie beim Stv. Vorsitzenden des oder 9:15 Uhr Neuleiningen Parkplatz oberhalb E-Mail: [email protected] Diakonievereins, Weisenheim/Sd., Helmut Ger - der Bushaltestelle „Kreuz“. Von Weisenheim nach hardt unter Tel. 06353-6649 oder bei Pfarrer Krie - Neuleiningen fahren wir mit den Autos und bilden Erster Beigeordneter: Michael Bähr ger. Fahrgemeinschaften. Von diesem Parkplatz starten Geschäftsbereich Land- und Forstwirtschaft, wir unsere Wanderung. Wir wandern über den Friedhof und Bauhof Gemeindebücherei Grünstadter Berg nach Ebertsheim auf dem Pano - Mobil privat: 0176/21516601 ramaweg teils entlang. Entlang des Vogellehrpfa - E-Mail: [email protected] Der Lesesommer ruft weiter des erreichen wir Mertesheim und nach kurzem, Mit Eifer sind die Clubmitglieder dabei, steilem Aufstieg die Wanderhütte Asselheim. Auf Beigeordneter: Friedrich Hofmann sich auf das Abenteuer „LESESOMMER“- Lesespaß der Wanderhütte, die an diesem Tag bewirtschaf - Telefon privat: 06353 / 2289 aus der Bücherei einzulassen. Noch besteht die tet ist, kann man sich verpflegen, wobei eine Ruck - Möglichkeit mitzumachen, denn diese Leseförder - sackverpflegung für unterwegs auch sinnvoll wäre. aktion, bei der die Teilnahme mit tollen Preisen Nach ca. 1,5 - 2 Std. Aufenthalt treten wir den Bürgersprechstunden belohnt wird, geht bis zum 12.09.! In den Ferien Rückmarsch an, der diesmal über den Weinstra - besteht jeden Dienstag von 16 - 18 Uhr und jeden ßenwanderweg zurück nach Neuleiningen führt. Von der KW 32 bis KW 36 finden in Weisenheim Donnerstagvormittag von 10 - 11 Uhr die Mög - In Neuleiningen angekommen (ca. 16:00 Uhr) am Sand keine Bürgersprechstunden statt. lichkeit sich anzumelden und kostenlos Clubmit - kehren wir zum Wanderabschluss noch ein. glied zu werden. Spannende , unterhaltsame neue Die Wanderstrecke beträgt ca. 16 km Bücher warten auf euch. Wanderführung: Franz Schattner Sonstige Nachrichten Schaut doch mal vorbei! Wir freuen uns auf euch. Einladung zur Mountainbike-Tour zum Eiswoog A. Mayer-Pirrmann mit dem Lesesommer- Team am Sonntag, 07. September 2014 Treffpunkt: Parkplatz Krumbachtal um 9.00 Uhr Strecke: Parkplatz Krumbachtal, Ungeheuersee, Verbandsgemeinde Höningen, Altleiningen Rahnenhof (Rast), Eis - Freinsheim woog(Mittagspause), Pfaffenkopf Erdekaut, Seltenbach (Rast), Grünstad - Sonstige Nachrichten ter Berg zum Parkplatz Krumbachtal (ca. 1100 Aufstiegsmeter auf ca. 45 Kilometer und ca. 5 Std. reine Fahrzeit) Christliche Sozialstation Voraussetzungen: Bad Dürkheim/VG Freinsheim Mountainbiker ab 16 Jahren (jüngere Teilnehmer bitte nur in Begleitung der Sorgeberechtigten), Leben ohne Dich geeignetes Mountainbike (keine Straßenräder!), Trauergruppe, gemeinsam und bewusst den Weg gute Kondition und Fahrsicherheit durch die Trauer gehen Helmpflicht! Trauernden wird oftmals zu wenig Zeit eingeräumt Sonstiges: Die Veranstaltung findet auf eigene oder sie geben sich selbst zu wenig Zeit für ihre Gefahr statt. Bei Unfällen und Schäden mit Dritten Trauer. Der Prozess, der durch den Tod eines nahe haftet jeder Teilnehmer selbst. stehenden Menschen ausgelöst wird, lässt sich Rückkehr gegen 17:00 Uhr nicht in ein Zeitschema pressen. Anmeldung bis zum 01.09.2014 bei Bernd Eisen - Wir laden Sie ein, sich die Zeit zu nehmen und barth. Tel. 06353 / 915970 aktiv mit anderen Betroffenen an Ihrer individuel - [email protected] len Trauer zu arbeiten. Trauerbegleiter: Irmgard Banspach, Christa Hoffmann, Christiane Lauftreff Kicherer Wir bieten regelmäßig 2x pro Woche Lauftraining Zeit: an. Dazu kommen noch längere Läufe am Sonn - Evang. Informationsabend: Mittwoch 24.09.14, 18 – 20 tag. h (Anmeldung erbeten) Unsere Laufzeiten: Dienstag, 18.30 Uhr; Donners - Diakonieverein Der Trauerfall sollte vor April 2014 eingetreten tag, 18.30 Uhr. sein. Der Diakonieverein Weisenheim am Treffpunkt ist jeweils der Parkplatz der Realschule Weitere Termine: Sand informiert: Plus in der Neumayerstraße. 11 Abende jeweils von 18 – 20.30 h: Gelaufen werden dienstags und donnerstags 10- Am Samstag 13.Sept. 2014 um 11 Uhr findet im 22.10.14, 05.11.14, 12.11.14, 26.11.14, 13 km, meist in zwei verschieden schnellen Grup - Raum der „Altenstube“ (alter Kindergarten) in der 10.12.14, 07.01.15, 28.01.15, 25.02.15, pen. Im Sommer laufen wir im Wald, im Winter in Bahnhofstraße 13, 11.03.15, 25.03.15, Abschlussabend 22.04.15 den Weinbergen. die Mitgliederversammlung des Diakonieverein Kostenbeteiligung: 60,— € Lange Läufe am Sonntagvormittag werden jeweils Weisenheim am Sand statt. Ort: Christliche Sozialstation (2.OG), Gerberstr. 6 über die Startseite unserer Homepage Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: in Bad Dürkheim www.lt-wab.de angekündigt. 1. Begrüßung Ansprechpartnerin und Anmeldung: Christiane Jede/r Läufer/in ist herzlich willkommen! Informa - 2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder Kicherer Tel.: 06322 / 98 90 61 tionen bekommt Ihr bei Peter & Gabi Gründling, 3. Bericht des Vorsitzenden Ambulanter Hospizdienst Bad Dürkheim-Grünstadt Tel. tagsüber 91389, privat 91 44 06, 4. Bericht des stv. Vorsitzenden (Situation PKH.) der Christlichen Sozialstation Bad Dürkheim/VG eMail [email protected] 5. Kassenbericht Freinsheim e.V. Seite 12 Donnerstag, den 28. August 2014 Freinsheim

Betroffene, Angehörige sowie Gäste sind herzlich Mobil: 0151 / 20 60 96 53 Hilfe und Beratung willkommen. [email protected] Sprechzeiten: Montag ,Mittwoch, und Freitag von Beratungsdienste der Diakoni e 10:00 - 12:00 Diese Rubrik erscheint einmal monatlich Andere Termine nach Vereinbarung Haus der Diakonie Kirchgasse 14, 67098 Bad Dürkheim Christliche Sozialstation Bad Tel. 06322/94 18-0; Fax. 06322/9418-28 Lebenshilfe für Menschen Dürkheim/VG Freinsheim e.V. mit geistiger Behinderung - Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugend - Pflegedienst, Tel.: 06322/989019- Tag und Nacht Kreisvereinigung Bad Dürkheim: liche Tel.: 06322/938 0 Häusliche Kranken- und Altenpflege, Pflegebera - - Fachstelle Sucht und Prävention Frühförderstelle der Lebenshilfe: tung, Email: [email protected] Tel.: 06322/66823 Pflegekurse, Hausnotrufgerät, Hilfen im Haushalt, - Selbsthilfegruppen für Drogenabhängige Entlastungsangebote für pflegende Angehörige, - Selbsthilfegruppe und angeleitete Gruppe für u.v.m., Frauen mit Ess-Störungen Fachdienst f. Hörgeschädigte Nostalgie Cafe, Tel.: 06322/980809 Betreuung von Menschen mit Demenz - Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige und im Arbeitsleben (PSD) Montags, Mittwochs und Donnerstag von 14.00 – Angehörige Kontakt: Fachdienst für Hörgeschädigte, Europa - 17.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Dresdener - Sozial- und Lebensberatungsstelle ring 18, 67227 Frankenthal, Tel.: 06233/8892-0; Str. 2, Bad Dürkheim Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktbera - Fax 06233/8892-20 Pflegestützpunkt tungsstelle (staatl. anerkannt) e-mail: info@ifd-hörgeschädigte.de Gerberstr. 6, 67098 Bad Dürkheim Beratung, Unterstützung und Begleitung in Homepage: www.ifd-hörgeschädigte.de Information und Beratung zu allen Fragen rund schwierigen Lebenssituationen wie persönliche Kri - um das Thema Pflege und Hilfen im Alter. sen, finanzielle Notlagen, im Zusammenhang mit Ansprechpartner: Silvia Meng und Martin Franke, einer Schwangerschaft oder im Umgang mit WEISSER RING Tel: 06322/9108-865 Behörden und Institutionen. Opfer – Telefon: 116 006 Lieselotte Skade, Tel: 06322-9108-866 Beratungsstelle des Müttergenesungswerkes zur Sprechstunde und Hausbesuch nach Vereinbarung Beantragung von Mutter- und Mutter-Kind-Kuren, Kinder- und Jugendtelefon Ambulanter Hospizdienst, Tel.: 06322/989061 sowie Vermittlung von Erholungsmaßnahmen für Betreuung schwerstkranker und sterbender Men - Kinder und Jugendliche. Die Nummer gegen Kummer: 0800 - 111-0 333 schen sowie deren Angehörige durch die Hospiz - fachkraft und ehrenamtliche Hospizhelferinnen Telefonseelsorge Rhein-Neckar : 0800 111 0111 Offenes Trauercafe, jeden 2. Samstag im Monat Sozialpsychiatrischer Dienst u. 0800 111 0222 um 14.30 in der Christlichen Sozialstation Telefonische Terminvereinbarungen unter der Ruf - nummer 06322/961-7201 Lauterjungs- und –mädels e.V., SKFM Betreuungsverein für schwul-lesbische Initiative und Selbsthilfe - Deutsche Multiple Sklerose gruppe den Landkreis Bad Dürkheim www.lauterjungs.de - Information und Beratung Mannheimer Str. 20, 67098 Bad Dürkheim Gesellschaft (DMSG) unter 0631/6264074 Ansprechpartnerin: Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme von Betroffe - Simone Schrock, Tel.: 06322 988447. nen und Angehörigen unter der Rufnummer Elterninitiative ADS Stammtisch: jeden 3. Mittwoch eines Monats um 06236/398068 Soz.-Päd. W. Oberfrank-Paul 19.00 Uhr, Turnstr. 7, Grünstadt. (Mo-Fr 8-9). Bad Dürkheim Ansprechpartner: Andrea Stolz-Hronek, Alzheimer Selbsthilfegruppe Tel.: 06322/2181 Deutsche Parkinson E-Mail: [email protected] und für Angehörige Vereinigung e.V., Elisabeth Hetterling, Tel.: 06322/953463 trifft sich jeden 2. Donnerstag im Monat im Mehr - Regionalgruppe generationenhaus, Dresdener Str. 2, Bad Dürkheim Ständige Termine zu erfragen bei: Frauenhaus „Lila Villa“ von 17.00 – 19.00 Uhr treffen. Marianne Schwegler-Hübner, Tel.: 0621/543660 Notrufnummer des Frauenhauses: 06322/8588. Ansprechpartner sind Erich Sauer, Hans-Jürgen Schlegel, Tel.: 06353/8702 Tel: 0 63 22/98 76 92 und Lieselotte Skade, Tel: 0 63 22/ 98 90 60 Das Gesundheitsamt Neustadt Anonyme Alkoholiker Kontakt- und Info-Telefon: 0621/19295 tägl. v. 24-Stunden Notaufnahme - informiert: 7.00 – 23.00 Uhr. AIDS-Beratung donnerstags: 15 - 17 Uhr, freitags: Seniorenzentrum „Rebental“, 8 - 11 Uhr (ohne Voranmeldung) Haßloch, Schillerstraße 18a Belehrungen für Personen im Lebensmittelge - DRK-Kreisverband Tel. 06324-8700-111 oder 06324-8700-120 werbe dienstags: 9.30 Uhr, donnerstags: 16 Uhr Bad Dürkheim (vorherige Anmeldung erforderlich!) Hauswirtschaftsservice - Hausnotruf - Essen auf Telefonische und persönliche Impfberatungen Rädern - Frauenselbsthilfe nach Krebs – Tel.: 06322/961-7201 Ansprechpartner: Tel.: 06322/94 460 Gruppe Bad Dürkheim und Umgebung Krisentelefon für psychisch kranke Menschen Erste-Hilfe am Kind Auffangen-Informieren-Begleiten und deren Angehörige Lebensrettende Sofortmaßnahmen 10.09.14 – Wir treffen uns zum Häkeln, Stricken, Tel.: 0800 220 3300 (für Anrufer kostenlos) Plaudern, Vorlesen (nette und heitere Geschichten) für Führerscheinneuerwerber Treffpunkt Ev. Krankenhaus Bad Dürkheim, Dr.- Termine und Anmeldung, Tel.: 06322/94 460 Kaufmann-Str. 2 um 16.30 Uhr im Konferenzraum Betreuungsverein U 10/2 jeden 2. Mittwoch im Monat. in der Lebenshilfe Johanniter-Unfall-Hilfe Ansprechpartnerin: Mannheimer Straße 20 , 67098 Bad Dürkheim Ambulante Hilfsdienste (24 Stunden), Sonja Wagner, Tel.: 06237/8706 Tel/Fax: 06322/989592 Tel.: 06322/980901 Seite 13 Donnerstag, den 28. August 2014 Freinsheim

Informations- und Beratungstelefon: 06321/35191 bemüht sich um finanzielle Mittel zum Erhalt der Einsatz- und Servicezentrale (rund um die Uhr): Volkshochschule Bausubstanz und notwendigen Restaurationsarbei - 06322/980901. der Verbandsgemeinde Freinsheim ten. Anmeldung erforderlich! in der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim Dozenten Gudrun Müller, Gerhard Hock Arbeiter-Samariter-Bund Kurs H 1110 103 Öffnungszeiten der VHS-Geschäftsstelle: Termin Samstag, 06.09.14, 14.00 Uhr (ASB) Kreisverband Grünstadt/Eisenberg Montag bis Donnerstag, 8.30 - 12.00 Uhr Dauer / Gebühr 1 Nachmittag / gebührenfrei Tel.: 06359/5031. Information und Anmeldung: Treffpunkt Weisenheim am Berg, Volkshochschule der VG Freinsheim Protestantische Kirche Zahnärztliche Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim Tel.-Nr.: 06353/ 93 57 272 Fächerübergreifende Patientenberatung Fax-Nr.: 06353/ 93 57 70 Veranstaltungen und Vorträge Zentrale Service-Nummer E-Mail: [email protected] 0800/8233283. Betriebsbesichtigung - Freinsheimer Chocolaterie - Beratung und Hilfe für Frauen, Bitte beachten Sie, dass für alle unsere Kurse und Rosmarin, Minze, Vanille, Zitrone und frisch gerie - Seminare , auch für Vorträge und Einzelveran - bene Schokolade: Das sind die Düfte, die uns in die körperliche oder seelische Gewalt in ihrer staltungen eine rechtzeitige Anmeldung erfor - Herrn Meyers kleiner Manufaktur umhüllen. Sie Beziehung erleben derlich ist. Bei weniger als acht Teilnehmenden fal - erfahren einiges über die Anbaugebiete der aus - Schnell, kostenlos und auf Wunsch anonym len unsere Kurse aus, bzw. die Gebühren erhöhen gewählten Zutaten, die für die feinen Pralinen not - Erstberatung für Frauen bei Gewalt sich entsprechend. Mit der Anmeldung verpflich - wendig sind und die hier mit viel Liebe von Hand 06321/9269630 ten Sie sich zur Zahlung der vollen Gebühr, unab - hergestellt werden. Selbstverständlich werden wir Beratungsstelle für Frauen Neustadt hängig davon, wie oft Sie den Kurs besuchen. einige dieser außergewöhnlichen Köstlichkeiten 06321/2329 Unsere Gebühren werden bei Kursbeginn mittels auch verkosten. Freuen Sie sich mit uns auf einen Beratungsstelle für Frauen Bad Dürkheim Lastschrift eingezogen. Bei Vorträgen und Einzel - „schokoladigen“ Nachmittag. 06322/620720 veranstaltungen behalten wir uns vor, die Gebühr Anmeldung erforderlich, da begrenzte Teilnahme - Frauenhaus Neustadt 06321/2603 am Veranstaltungstag in bar zu kassieren. zahl. 06321-921698 (FAX) Dozent Timo Meyer Frauenhaus Bad Dürkheim Für nachstehende Veranstaltungen nehmen wir Kurs 1 H 1161 101 06322/8588 noch Anmeldungen entgegen : Beginn Freitag, 19.09.14, Notruf bei sexualisierter Gewalt 0621/19740 15.00 - 16.30 Uhr 40 Jahre VHS Freinsheim Kurs 2 H 1161 102 Caritas-Zentrum Neustadt, Beginn Freitag, 10.10.14, 15.00 - 16.30 Uhr Außenstelle Bad Dürkheim 1000 Jahre Herxheimer St. Jakobskirche Dauer / Gebühr je 1 Nachmittag, Philipp-Fauth-Straße 8, 67098 Bad Dürkheim Im Jubiläumsjahr der Herxheimer St. Jakobskirche € 8 für Verkostung Telefon: 06322-910953-0; Fax: 06322-910953-18 laden wir Sie zu einer Sonderführung mit kirchen - Ort Freinsheim, Reiboldstr. 4, Homepage: www.caritas-zentrum-neustadt.de historischem Hintergrund nach Herxheim am Berg Chocolaterie Meyer ein. Es erwarten Sie eine kleine Weinprobe vor und Jehovas Zeugen während der Führung und eine abschließende Prä - Kinderkurse sentation alter und bedeutender Bilder in der Kir - Zendoodle für Kinder von 8 bis 16 Jahren Bad Dürkheim che selbst. Die frühromanische St. Jakobskirche Die Zentangle®-Methode (www.zentangle.com) Königreichssaal in Bad Dürkheim – Ungstein, gehört zu den ältesten Kirchenbauten in ganz ist eine von Rick Roberts und Maria Thomas ent - Honigsäckelstraße 1, Telefon 06322/67970, Rheinland-Pfalz und ist mit 1000 Jahren die älteste wickelte Methode, bei der Muster gezeichnet und www.jehovaszeugen.de Kiche des Landkreises Bad Dürkheim. Anmeldung wiederholt werden. Zendoodle wurde von der Freitags 19.30 Uhr, Bibelstudium; 20.05 Uhr, Pre - erforderlich! Zentangle®-Methode inspiriert. Hier kannst du digtdienstschule; 20.35 Uhr, Dienstzusammenkunf t. Dozent Eric Hass beim „Kritzeln“ zur Ruhe kommen. Du zeichnest Sonntags 10.00 Uhr, Biblischer Vortrag; 10.35 Uhr , Kurs H 1110 102 frei und alles ist erlaubt. Es ist eine Art Meditation Bibelbetrachtung mit Zuhörerbeteiligung. Termin Samstag, 30.08.14, 15.00 Uhr und dient der Erhöhung der Konzentration. Zen - Dauer / Gebühr 1 Nachmittag / gebührenfrei doodle hilft zu entspannen und bewusster mit sich Die Gemeinde Treffpunkt Herxheim am Berg, umzugehen. Das Besondere ist, dass du es überall Dorfbrunnen mit hinnehmen kannst. Wann immer du Lust hast, in Bad Dürkheim kannst du starten. Für unterwegs reicht ein kleines Hausversammlung, Samstag: 15:30 Uhr Tag des offenen Denkmals Stück Papier, ein Bleistift und Fineliner ... einfach Gebetsgemeinschaft, Dienstag: 20:00 Uhr Ehemalige Synagoge und Prot. Kirche Weisenheim abschalten ... Zeichnen für die Seele! Glaubensgemeinschaft, Donnerstag: 9:00 Uhr am Berg *Bitte mitbringen: Skizzenpapier, B- und H-Bleistift, Neutestamentliches Gemeindeleben Im Rahmen unserer Geburtstagstermine wollen wir Papierwischer, schwarze Fineliner in 0,3, 0,5 und www.gemeinde-bad-duerkheim.de; Pfarrer-Mau - mit Ihnen die ehemalige Synagoge und die Prot. 0,7, Getränk und Pausensnack. rer-Str. 3, Kontakt 06322-989601 Kirche in Weisenheim am Berg besuchen. Die ehe - Dozentin Viola Rudel malige Synagoge wurde 1832 erbaut. Nachdem Kurs H 2053 701 sie 1909 entwidmet, verkauft und als Lager Termin Samstag, 20.09.14, Hoffnungsland e. V. genutzt wurde, verfiel sie. Nach dem Erwerb und 9.00 - 12.45 Uhr Am Grünborn 2, Kirchheim, Tel. 06359/81622 sorgfältiger Restaurierung durch den Förderkreis Dauer / Gebühr 1 Vormittag, € 16 (zzgl. € 1 - € Zweck und Ziel: Seelische Unterstützung für Men - wurde die Synagoge 1990 neu eröffnet und dient 3 je nach Verbrauch für hochwertige Papiere direkt schen in Krankheit, Trauer, Einsamkeit und ande - heute als Kulturzentrum. Ausstellungen, Konzerte an die Kursleitung zu entrichten.) ren Lebenskrisen. und Lesungen finden hier einen angemessenen Ort Freinsheim, Hermann-Sinsheimer- Rahmen. Die Prot. Kirche erzählt ihre eigene Grundschule, NG, Raum 11 Geschichte. Bis ins Jahr 1283 gehen die urkundli - Kein Amtsblatt erhalten? chen Erwähnungen des Gotteshauses zurück. Die Progressive Muskelrelaxation für KIDS Fieguth-Amtsblätter, SÜWE GmbH besondere Architektur: ein romanisches Bauwerk - von 8 bis 10 Jahren - Telefon: 06321 3939-70 mit gotischen und barocken Veränderungen, die Viele Kinder und Jugendliche wirken nervös, ange - E-Mail: [email protected] Orgel und die restaurierten Malereien machen sie spannt, lustlos und erschöpft. Ein hohes „Leben - einzigartig. Der Förderverein Prot. Kirche e.V. stempo“, Reizüberflutung, schulischer Leistungs - Seite 14 Donnerstag, den 28. August 2014 Freinsheim druck und vieles mehr machen deutlich, welchen Maschinen. merikanischer und internationaler Musik. Sie erler - Belastungen schon Kinder ausgesetzt sind. PMR Dozentin Gisela Neumayer nen diese Tanzstile, aus denen ein dynamisches, dient als Entspannungstechnik um Selbstvertrauen Kurs 1 H 2124 301 begeisterndes und sehr effektives Fitnesstraining und Selbstsicherheit zu stärken, Belastungen des Beginn Dienstag, 16.09.14, entsteht. Ein ZUMBA Kurs verbindet grundlegende Alltags besser bewältigen zu können, stressbeding - 9.00 - 12.00 Uhr Elemente von Aerobic, Intervalltraining und Kraft - ten Beschwerden, wie Bauch- und Kopfschmerzen Kurs 2 H 2124 302 training, um bestmögliche Ergebnisse in Bezug auf entgegenzuwirken, Ruhe und Entspannung zu Beginn Mittwoch, 17.09.14, Kalorienverbrennung, Ausdauer sowie Formung erleben. Gönnen Sie ihrem Kind diese „Auszeit“ 9.00 - 12.00 Uhr und Straffung der Figur zu erreichen. Zur Intensi - vom Alltag. Dauer / Gebühr je 5 Vormittage, € 50 vierung des ZUMBA FITNESS Trainings werden in *Bitte mitbringen: Unterlage, Decke, kleines Kis - Ort Freinsheim, Hermann-Sinshei diesem Kurs den Teilnehmern wahlweise auch sen, Getränk. mer-Grundschule, HG, Tänze in Kombination (Einsatz) von ZUMBA Dozentin Andrea Wolf Werkstatt TONING Sticks angeboten. Toning Sticks enthal - Kurs H 3012 102 ten ein sandartiges Material und wiegen ca 700 g. Beginn Mittwoch, 17.09.14, Schmuckgestalten Vergleichbar mit Maracas. 16.00 - 17.00 Uhr - für Anfänger und Fortgeschrittene - Dozentin Ria Sohn Dauer / Gebühr 8 Nachmittage, € 36 Sie lernen die notwendigen handwerklichen Fähig - Kurs H 3022 302 Ort Weisenheim am Sand, keiten, um Silberblech, Silberrohr oder Silberdraht Beginn Samstag, 13.09.14, Grundschule, DG, Ruheraum zu be- und verarbeiten. Ein besonderes Augen - 9.30 - 10.45 Uhr merk gilt der Säge- und Feiltechnik und der soliden Dauer / Gebühr 10 Vormittage, € 50 Malen / Zeichnen / Drucktechniken Verarbeitung. So wird Ihr eigener Entwurf zum Ort Weisenheim am Sand, individuellen Schmuckstück. Handwerkliches Gemeindeturnhalle Zeichnen und Aquarellieren Geschick wird Ihnen einen leichteren Zugang zur - für Erwachsene und Jugendliche - Schmuckherstellung eröffnen. ZUMBA® Sentao - ZUMBA® Toning Dozent Peter Fell Zeichnerische Entwürfe und Skizzen werden in Im Zumba® SENTAO Programm lernen Sie Kraft- Kurs H 2124 306 Aquarell umgesetzt und Sie lernen die räumliche und Gewichtstraining mit innovativen Tanz- und Beginn Montag, 15.09.14, Darstellung in Form, Licht und Schatten. Wir expe - Fitnessbewegungen zu kombinieren, wobei sich 18.30 - 21.30 Uhr rimentieren mit Pastell, Aquarellkreide/ -stifte und alles um einen Stuhl herum abspielt. Dieses noch Dauer / Gebühr 5 Abende, € 50 Tusche. Motive sind Stillleben, Landschaften, Figu - nie da gewesene Workout, das von der berühmten Ort Freinsheim, Hermann-Sinshei ren, Portraits und Blumen. Geeignet auch zur ZUMBA Partyatmosphäre und energiegeladenen mer-Grundschule, HG, Rhythmen durchdrungen ist, definiert die Mus - Mappenvorbereitung. Werkstatt *Bitte mitbringen: Aquarellblock (30x40, keln, stärkt den Rumpf und verbrennt Kalorien auf 300gr/m2), -farben, Zeichen-/Skizzenblock, Blei - einzigartige, mitreißende Weise. Kombiniert wird Nähkurs dieses Workout mit dem ZUMBA® TONING - Pro - stift B3, B5, Radierer, Pinsel Nr. 2, 4, 20. - für Anfänger und Fortgeschrittene - gramm, ein innovatives Muskeltraining mittels Dozentin Margarita Dell Ob Sie als Anfänger „starten“ und zunächst lernen, leichten Toning Sticks. Dieses rhythmische Muskel - Kurs H 2053 101 einfache Teile an der Nähmaschine zu fertigen, training stellt eine wirksame Steigerung der Beginn Mittwoch , 17.09.14, oder als Geübte Ihre Kenntnisse erweitern wollen: gesamten Leistungsfähigkeit dar. Die Toning Sticks 18.30 - 20.30 Uhr verwirklichen Sie Ihre individuellen Wünsche mit Dauer / Gebühr 9 Abende, € 53 unserer Hilfe bei allen Arbeitsschritten. Sie lernen leisten einen geringen Widerstand, dadurch lernen Ort Freinsheim, Hermann-Sinshe i- u.a. das Zuschneiden nach Fertigschnitten und das Sie, Ihre Muskeln bewusst anzuspannen und so mer-Grundschule, NG, entsprechende Nähen an der Maschine. Anfänger selbst Muskelspannung zu erzeugen. Toning Sticks Raum 11 sollten ein paar Stoffreste zum Üben mitbringen. stehen im Kurs zur Verfügung . *Bitte mitbringen: Nähmaschine, Stecknadeln, Dozentin Ria Sohn Zeichnen und Aquarellieren Schere, Maßband, Stoff, Nähgarn, evtl. Schnitt - Kurs H 3022 303 Sie wollen Ihre künstlerischen Ausdrucksmöglich - muster, Verlängerungskabel. Beginn Montag, 15.09.14, keiten vertiefen? Unser Ziel ist es, Sie zum Experi - Dozentin Andrea Pfeil 18.00 - 19.00 Uhr € mentieren und Erschließen neuer, künstlerischer Kurs H 2142 101 Dauer / Gebühr 9 Abende, 36 Wege anzuregen. Schwerpunkte legen wir bei Beginn Dienstag, 09.09.14, Ort Weisenheim am Sand, Landschaften vom Foto, Portraits, Figuren und Blu - 9.00 - 12.00 Uhr Grundschule, Aula men. Dauer / Gebühr 10 Vormittage, € 120 *Bitte mitbringen: Aquarellblock (30x40, 300 Ort Weisenheim am Sand, DRK, Autogenes Training / Yoga / gr/m2), -farben, Bleistift B3, B5, Zeichen-/Skizzen - Schulungsraum Entspannung block, Radierer, Pinsel Nr. 2, 4, 20. Progressive Muskelentspannung Dozentin Margarita Dell Tanz Kurs H 2053 102 Tanzend zur körperlichen und geistigen Fitness (PME) nach Jacobson Beginn Donnerstag, 18.09.14, Sie wollen ganzheitlich etwas für Ihre Fitness tun PME ist ein leicht erlernbares Training, das sich gut 19.00 - 21.00 Uhr und haben Freude am Tanzen? Sie lernen Kreis- in den Alltag integrieren lässt. Durch die abwech - Dauer / Gebühr 9 Abende , € 53 und Reihentänzen unterschiedlicher Herkunft und selnde An- und Entspannung bestimmter Muskel - Ort Freinsheim, Hermann-Sinshei tänzerischer Stilrichtungen. Sie trainieren beim partien entwickelt sich ein neues Körperbewusst - mer-Grundschule, NG, Tanzen den gesamten Körper. Gleichgewichtssinn sein, so dass durch eine frühzeitige Wahrnehmung Raum 12 und Konzentrationsfähigkeit werden gefördert, die von beginnender Verspannung aktiv mit Entspan - Wirbelsäule gestreckt und die Rückenmuskulatur nung reagiert werden kann. Mit PME wird die kör - Plastisches Gestalten gestärkt. Sie erreichen kontinuierlich eine Steige - perlich-seelische Wohlspannung gefördert und Sie werden spüren, wie Sie bereits nach wenigen Schmuckgestalten rung Ihrer Kondition. Ein Tanzpartner ist nicht Übungen einen angenehmen Entspannungszu - - für Anfänger und Fortgeschrittene - erforderlich. Kurs findet 14-tägig statt! Dozentin Marion Mast stand erreichen. Kreativität, die Liebe zum Detail und handwerkli - Kurs H 2093 101 *Bitte mitbringen: Hallenturnschuhe, Matte, ches Geschick sind ideale Voraussetzungen für die Beginn Mittwoch, 10.09.14, Decke, dicke Socken, Kissen, Getränk. individuelle Schmuckgestaltung. Sie lernen die 14.30 - 16.00 Uhr Dozentin Sibylle Stocké notwendigen handwerklichen Fähigkeiten, wie Dauer / Gebühr 6 Nachmittage, € 27 Kurs H 3012 101 Fräsen, Löten oder Feilen und Polieren, um Silber - Ort Freinsheim, VG - Sporthalle Beginn Mittwoch, 05.11.14, blech, Silberrohr oder Silberdraht zu be- und ver - 19.30 - 20.30 Uhr arbeiten. Die Kursleiterin hilft Ihnen bei der Umset - ZUMBA® Fitness/Toning Dauer / Gebühr 6 Abende, € 35 zung Ihrer Ideen und gibt Hilfestellung in der ZUMBA Fitness...ist ein vom Latino-Lebensgefühl Ort Freinsheim, Retzerhaus, Handhabung der entsprechenden Werkzeuge und inspiriertes Tanz und Fitness-Programm mit süda - Vereinsraum Seite 15 Donnerstag, den 28. August 2014 Freinsheim

Qi Gong Stretching und Rückenschule für Jung und Alt um bewusst Bewegungen umzusetzen, die zur Sta - Qi Gong bedeutet Arbeit an der Lebensenergie Durch Sitzen, Bewegungsmangel und einseitige bilisierung der Wirbelsäule beitragen. Wir wollen und ist Sammelbegriff für eine Vielzahl verschiede - Bewegungsabläufe treten Verkrampfungen, Ver - die Haltung durch Bewegung, gezielt durch Locke - ner Gesundheitsübungen, die einen Teil der tradi - spannungen, Schulter- und Rückenschmerzen auf, rung verspannter Muskulatur, mit Dehnungs- und tionellen chinesischen Medizin bilden. Mit Qi die uns sowohl physisch als auch psychisch beein - Kräftigungsübungen trainieren. In diesem Kurs Gong können körperliche, seelische und geistige trächtigen. Sie erlernen Übungen, die langsam werden wir Kleingeräte zur Übungssteigerung ein - Funktionen reguliert und gestärkt werden. Qi und konzentriert ausgeführt dem entgegen setzen. Gong ist für jede Altersklasse geeignet. Sie lernen wirken können. Bei korrekter Durchführung errei - *Bitte mitbringen: Hallenturnschuhe, Matte, Hand - verschiedene neue Übungen, die zum Erhalt Ihrer chen Sie eine deutliche Verbesserung der körperli - tuch, evtl. kleines Kissen, Getränk. Gesundheit beitragen. chen Verfassung. Stretching ist für jedermann Dozentin Karin Schwarz Dozentin Rositta Raad geeignet, unabhängig vom Alter und der eigenen Kurs H 3021 303 Kurs H 3015 202 körperlichen Konstitution. Die bekannten Übun - Beginn Montag, 15.09.14, Beginn Dienstag, 16.09.14, gen werden wiederholt, der Schwierigkeitsgrad 20.00 - 21.00 Uhr 10.00 - 11.00 Uhr erhöht und Übungen aus dem Bereich asiatischer Dauer / Gebühr 9 Abende, € 27 Dauer / Gebühr 10 Vormittage, € 40 Bewegungskünste einbezogen, verbunden mit Ort Weisenheim am Berg, Ort Freinsheim, Retzerhaus, meditativen Elementen. Realschule Plus, Turnhalle Vereinsraum *Bitte mitbringen: Hallenturnschuhe, Matte, Getränk. Fitness-Spaß im Freien Mit Qi Gong und Klangschalen Dozent Peter Eck Turnhalle zu? Dann nichts wie raus zum Fitness- die innere Ruhe finden Kurs H 3022 101 Spaß. Wir machen insbesondere Fitnessübungen Beginn Montag, 15.09.14, Wir leben in einer Zeit, in der immer mehr Men - für Körper, Seele und Geist, die uns beschwingt 19.00 - 20.00 Uhr schen viel Dauerstress erleben. Es gibt wirksame und glücklich machen. Ziel ist es, dass Sie gut Dauer / Gebühr 9 Abende, € 34 Möglichkeiten diesen Stress abzubauen. Durch Qi gelaunt und motiviert nach Hause gehen und das Ort Weisenheim am Sand, Gong-Übungen in Verbindung mit dem Einsatz ein oder andere in Ihren Alltag einfließen lassen Gemeindeturnhalle von Klangschalen können Körper, Geist und Seele können. harmonisiert werden. Die wohltuenden Klänge las - *Bitte mitbringen: Wetterangepasste Kleidung, sen Sie nach innen lauschen und führen Sie zu Gymnastik / Bewegung / feste Schuhe, Verpflegung, Getränk. einem gesteigerten Wohlbefinden. Körpererfahrung Dozentin Regine Holz *Bitte mitbringen: Isomatte, Decke, Kissen, Haltungs- und Kurs G 3026 108 Getränk. Termin Dienstag, 02.09.14, Bewegungsgymnastik für Frauen 17.00 - 18.00 Uhr Dozentin Rositta Raad Im Vordergrund steht die Freude an der Bewegung Kurs H 3015 203 Dauer / Gebühr 1 Abend, € 4 unter Einsatz verschiedener Medien. Durch das Treffpunkt Weisenheim am Sand, Beginn Donnerstag, 09.10.14, breit gefächerte Trainingsprogramm werden die 19.15 - 20.15 Uhr unterer Parkplatz Reitverein € Muskelpartien von Kopf bis Fuß aktiviert und so ein Dauer / Gebühr 6 Abende, 24 Muskelaufbau von Armen, Beine, Brust, Bauch und Ort Freinsheim, Retzerhaus, Rücken erreicht. Sie lernen gezielte Übungen zur Tanz Vereinsraum Stärkung der Wirbelsäule. Verschiedene Medien Tanzend zur körperlichen wie Hanteln, Brasils, Rubberbänder und Pilates und geistigen Fitness Qi Gong und gymnastische Übungen für Bauch, Core-Training sorgen für eine rege Abwechslung. Sie wollen ganzheitlich etwas für Ihre Fitness tun Beine, Po Mit Atemübungen zur Beruhigung von Körper und und haben Freude am Tanzen? Sie lernen Kreis- Wir verbinden ganzheitliche Übungseinheiten aus Geist beenden wir jede Übungsstunde. und Reihentänzen unterschiedlicher Herkunft und der Gymnastik mit traditionellen, chinesischen Qi *Bitte mitbringen: Hallenturnschuhe, Getränk. tänzerischer Stilrichtungen. Sie trainieren beim Gong-Übungen. Gleichzeitig wollen wir mit spezi - Dozentin Gabriele Rehg Tanzen den gesamten Körper. Gleichgewichtssinn ellen Übungen positiven Einfluss auf die Problem - Kurs H 3022 503 und Konzentrationsfähigkeit werden gefördert, die zonen nehmen, Gewebe straffen und kräftigen, Beginn Montag, 15.09.14, Wirbelsäule gestreckt und die Rückenmuskulatur um dadurch eine gesunde Körperhaltung und bes - 16.00 - 17.00 Uhr gestärkt. Sie erreichen kontinuierlich eine Steige - sere Körperproportionen zu erlangen. Dazu lernen Dauer / Gebühr 9 Nachmittage, € 27 rung Ihrer Kondition. Ein Tanzpartner ist nicht Sie sanfte Dehn-, Entspannungs- und Atemübun - Ort Freinsheim, VG - Sporthalle erforderlich. Kurs findet 14-tägig statt! gen. Dozentin Marion Mast Dozentin Jhi-Lan Jou Kurs H 2093 101 Kurs H 3015 301 Haltungs- und Bewegungsgymnastik Beginn Mittwoch, 10.09.14, Beginn Donnerstag, 25.09.14, für Sie und Ihn 14.30 - 16.00 Uhr 14.30 - 16.00 Uhr Im Vordergrund steht die Freude an der Bewegung Dauer / Gebühr 6 Nachmittage, € 27 Dauer / Gebühr 8 Nachmittage, € 40 unter Einsatz verschiedener Medien. Durch das Ort Freinsheim, VG - Sporthalle Ort Freinsheim, VG - Sporthalle breit gefächerte Trainingsprogramm werden die Muskelpartien von Kopf bis Fuß aktiviert und so ein Entspannt ins Wochenende Muskelaufbau von Armen, Beine, Brust, Bauch und Kochen - Stretching und Progressiver Muskelentspannung Rücken erreicht. Sie lernen gezielten Übungen zur Kochkurs für Männer (PME) nach Jacobson - Stärkung der Wirbelsäule. Verschiedenen Medien: Sie lernen die Zubereitung einfacher Gerichte, den Sie lernen sanfte Dehn- und Streckübungen zur Hanteln, Brasils, Rubberbänder und Pilates Core- Umgang mit frischen Zutaten und den notwendi - Kräftigung der Muskulatur und Gelenke, die sich Training sorgen für eine rege Abwechslung. Mit gen Küchenutensilien und -techniken. Wir verar - nachhaltig auf den gesamten Bewegungsapparat Atemübungen zur Beruhigung von Körper und beiten saisonale, frische Zutaten aus der Region zu auswirken. Die An- und Entspannungsübungen Geist beenden wir jede Übungsstunde. einer leckeren Mahlzeit, die dann gemeinsam ver - der PME verhelfen zu einem neuen Körperbewus - *Bitte mitbringen: Hallenturnschuhe, Getränk. zehrt wird. stsein und lassen Sie den Alltag mit Wohlbefinden Dozentin Gabriele Rehg *Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Schürze, Schreib - erleben. Kurs H 3022 301 zeug. *Bitte mitbringen: Hallenturnschuhe, Matte. Beginn Dienstag, 16.09.14, Dozent Michael Runge 19.00 - 20.00 Uhr Kurs H 3074 601 Dozentin Rositta Raad € Kurs H 3022 103 Dauer / Gebühr 9 Abende, 27 Beginn Donnerstag, 11.09.14, Beginn Freitag, 19.09.14, 16.00 - Ort Weisenheim am Sand, 18.00 - 21.45 Uhr € 17.00 Uhr Gemeindeturnhalle Dauer / Gebühr 6 Abende, 66 (zzgl. Auslagen Dauer / Gebühr 10 Nachmittage, € 34 für Lebensmittel) Wirbelsäulen- und Aufbaugymnastik Ort Freinsheim, Retzerhaus, Ort Weisenheim am Berg, Vereinsraum Im Vordergrund steht die Körperwahrnehmung Realschule Plus, Lehrküche Seite 16 Donnerstag, den 28. August 2014 Freinsheim

Italienisch Tobias Oberhofer Kindertagesstätten Mo 10-14 Uhr Italienisch (A2.1) Mi 8.30-12.30 Uhr und Schulen Fr 10.15-13 Uhr Ein Kurs für Teilnehmende, die über gute Sprach - Tel.: 06251 – 50 83 59 kenntnisse verfügen und sich für Land und Kultur Mail: [email protected] interessieren. Wir lesen das Buch „Ricordi, ricordi - Lucie Packheiser Italien erinnert sich“, erweitern und festigen vor - Pfalzinstitut für Hören und Do 10-14 Uhr Tel.: 06251 – 50 83 59 handene Kenntnisse in Grammatik, Sprach- und Kommunikation Frankenthal Mail: [email protected] Hörverständnis. Schulanmeldung Schuljahr 2015/16 Lehrbuch: „Con Piacere A2“, Klett Verlag, Lehrma - terialien der Dozentin. Das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation in Jungen-Treff Frankenthal, eine Einrichtung des Bezirksverbandes Dozentin Luigina Menoni (ab 6 Jahre) - Kurs H 4091 401 Pfalz, ist eine Schule für hörgeschädigte Kinder. Zum Schulbezirk gehören Rheinhessen und die jeden Donnerstag von 16-18 Uhr im HdJ Beginn Freitag, 12.09.14, 28.08.14 Musik selbst gemacht Pfalz. 9.30 - 11.00 Uhr 04.09.14 Exkursion zur Isenach Alle Kinder, die vor dem 1. September 2015 das 6. Dauer / Gebühr 12 Vormittage, € 44 11.09.14 Weltkindertag Ort Freinsheim, Altes Spital, Lebensjahr vollendet haben, sind zum Schuljahr 18.09.14 wegen FoBi geschlossen Schulungsraum 2015/16 schulpflichtig. Kinder mit offensichtlicher 25.09.14 Tag der Zahngesundheit oder vermuteter Beeinträchtigung des Gehörs kön - Italienisch (B1) nen beim Pfalzinstitut am Konversation mit unterhaltsamer Lektüre und Montag, 29. September 2014 Jugend-Treff Grammatik sind Inhalt dieses Kurses. Nachdem wir angemeldet werden. Wenn die Eltern sich für eine (ab 12 Jahre) - im Schulaufnahme in der zuständigen Grundschule jeden Donnerstag von 18-20 Uhr 1. Semester das Buch „Der Fluch der Medici“ gele - am Wohnort entscheiden, besteht für diese Kinder 28.08.14 Wii und PS sen haben, wollen wir uns in diesem Semester mit die Möglichkeit einer Hilfe im Sinne von Integrier - 04.09.14 wegen Kinderferienwoche „Italienisch für Büffelmuffel“ auseinandersetzen. ter Förderung an der besuchten in Bobenheim geschlossen Ein Buch mit „Witz und didaktischer Raffinesse“. Regelschule. 11.09.14 Exkursion zur Isenach Lehrbuch: „Buonasera a tutti!“, Lese- und Arbeits - Auch Kinder ohne Beeinträchtigung können in 18.09.14 wegen FoBi geschlossen buch, Klett Verlag und Lehrmaterialien der Dozen - unsere Integrationsklasse aufgenommen werden. 25.09.14 Tag der Zahngesundheit tin. Voraussetzung für die Aufnahme ist eine unauffälli - Dozentin Luigina Menoni ge Entwicklung und ein altersgemäßes Sprachver - Kurs H 4091 701 halten. JT WaB Beginn Dienstag, 09.09.14, Die Anmeldung kann schriftlich oder auch persön - Jeden Freitag von 13.30-16 Uhr 9.30 - 11.00 Uhr lich im PIH Frankenthal, Holzhofstraße 21, 67227 In den Sommerferien von 13.30-18 Uhr Dauer / Gebühr 10 Vormittage, € 44 Frankenthal, in den Räumen der Beratungsstelle für 29.08.14 Kicken Ort Freinsheim, Altes Spital, Pädagogische Audiologie (Verwaltung) von 8.00 Schulungsraum bis 12.00 Uhr erfolgen. Sommer-Programm 2014 im Die Vorstellung des Kindes ist am Anmeldetag Italienisch (B1) nicht erforderlich. HdJ Freinsheim: Dieser Kurs richtet sich an Interessierte mit guten Bei Rückfragen bittet das Pfalzinstitut darum, sich Mittwoch, den 27.08.2014 fortgeschrittenen Kenntnissen. Wir lesen das Buch an die Beratungsstelle für Pädagogische Audiolo - 13-19 Uhr Offener Treff „Carrellata sull’ Italia - Italien in kleinen Geschich - gie, Förderschulkonrektor Bertram Schwientek, zu Donnerstag, den 28.08.2014 ten“, erweitern auf diesem Wege Vokabular und wenden. (Tel. 06233 4909 225 oder 223). 13-16 Uhr Offener Treff lernen Strukturen des italienischen Alltags kennen. Infos auch unter: www.pfalzinstitut-frankenthal.de 16-18 Uhr Jungen-Treff (Puzzlen) Lehrbuch: „Buonasera a tutti!“, Lese- und Arbeits - 18-20 Uhr Jugend-Treff (Billard-, Kicker- buch, Klett Verlag und Lehrmaterialien der Dozen - und PS-Battle) tin. Trägerverein Freitag, den 29.08.2014 Dozentin Luigina Menoni Geschlossen Kurs H 4091 702 Haus der Jugend Montag, den 01.09.2014 Beginn Donnerstag, 11.09.14, Tobias nicht da! Tel.: 06353 - 50 83 59 18.00 - 19.30 Uhr Geschlossen Dauer / Gebühr 10 Abende, € 44 Mail: [email protected] Dienstag, den 02.09.2014 Ort Freinsheim, Hermann-Sinshei Das Haus der Jugend ist in zwei Räumen des Spi - 14-20 Uhr Muffins backen mer-Grundschule, NG, tals, Retzerstr. 5 in Freinsheim, untergebracht. Mittwoch, den 03.09.2014 Raum 11 Öffnungszeiten HdJ Freinsheim 13-16.30 Uhr Offener Treff Montag 14 – 17 Uhr Donnerstag, den 04.09.2014 Offener Treff Spanisch 13 – 17 Uhr Ausflug ins Dienstag 14 – 20 Uhr Weisenheimer Wäldchen Spanisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse Offener Treff mit Programm (A1.1) Freitag, den 05.09.2014 Mittwoch 13 – 19 Uhr 13-14 Uhr Offener Treff Nach Chinesisch, Hindi und Englisch steht Spa - Offener Treff 14-16 Uhr Mädchentreff nisch an Platz 4 der weltweit meistgesprochenen Donnerstag 14 – 16 Uhr Sprachen und wird von rund 350 Millionen Men - Offener Treff schen als Muttersprache gesprochen. Dieser Kurs 16 – 18 Uhr Beratungsstelle für allein ist für Teilnehmende, die spanisch sprechende Län - Jungs-Treff (ab 6 Jahre) der besuchen und sich der Herausforderung stel - 18 – 20 Uhr Erziehende und Frauen len, eine neue Sprache zu erlernen. Jugend-Treff (ab 12 Jahre) Telefon: 06353/915191, Fax: 06353/508601, E- Lehrbuch: Caminos 1 neu (erst ab dem 2. Kurs - Freitag 13 – 14 Uhr mail: [email protected] tag). Offener Treff Bahnhofstr. 12a, 67251 Freinsheim Dozentin Mónica Guevara de Benninger 14 – 16 Uhr Öffnungszeiten: Kurs H 4221 101 Mädchen-Treff Mo, Di, Do von 8.00 – 10.00 Uhr Beginn Dienstag, 09.09.14, 16 – 17 Uhr Mi von 13.00 – 15.00 Uhr 15.30 - 17.10 Uhr VG-Halle: Fußball von 6-14 Jahre und nach Vereinbarung Dauer / Gebühr 10 Nachmittage, € 44 17 – 18 Uhr Neu!!! Eltern-Kind-Gruppen: Ort Weisenheim am Sand, VG-Halle: Fußball ab 14 Jahre Donnerstag und Freitag jeweils von 10.00 Uhr bis DRK, Schulungsraum Bürozeiten 12.00 Uhr Seite 17 Donnerstag, den 28. August 2014 Freinsheim

scheuerfest WELTLADEN, 1. Konfstunde am Diens - Freitag: Schlachtfest zur Kerweeröffnung auf dem Kirchliche Nachrichten tag 9. Sept. um 17 Uhr Platz der 100 Weine (19.30 Uhr) Kirchenchor: Sommerpause Samstag: Livemusik KORREKT Nächste Sitzung des Presbyteriums: nach der Sonntag: Mittagstafel, Livemusik Sommerpause am Mittwoch, 3. Sept. um 19.30 Samstag und Sonntag: Kaffee, Kuchen und Torten Prot. Kirchengemeinde Uhr Angebot Bobenheim/Berg Weitere Informationen: siehe auch unter Weisen - an allen Tagen: Pfälzer Spezialitäten heim am Berg bzw. Bobenheim am Berg. Alle fleißigen ehrenamtlichen Helferinnen und Hel - fer am Stand freuen sich über zahlreiche Gäste! (Pfarramt: siehe Weisenheim am Berg, Tel. 06353- 7482) Prot. Kirchengemeinden Gottesdienst: Sonntag, 31. August Gottesdienst Kallstadt und Erpolzheim in Bobenheim um 9 Uhr mit Lektor Barthel. Neue Präparanden (Konf.jahrgang 2016): 1. Tref - fen am Freitag, 5. Sept. um 16.30 Uhr (Dauer: ca. Pfarramt : Kallstadt, Leistadter Str. 8, Tel: 06322- halbe Stunde) 1086, Fax: 63277, Konfirmanden: Mithilfe erbeten beim Zehnt - Mail: [email protected] scheuerfest WELTLADEN, 1. Konfstunde am Diens - Pfarrer Oliver Herzog tag 9. Sept. um 17 Uhr Presbyterium Erpolzheim : stell. Vorsitzender Kirchenchor : Proben nach der Sommerpause am Günther Beck (06353/1543) 2. und 4. Mittwoch um 20 Uhr im DGH. Presbyterium Kallstadt : stell. Vorsitzender Karl Sitzung des Presbyteriums : Mittwoch, 24.Sept. Wilhelm Sauer (06322/64688) um 19.30 Uhr (mit Jahresrechnung) Gottesdienste: Weitere Informationen siehe auch Weisenheim Sonntag : 31.8. am Berg. Kallstadt 9 Uhr Gottesdienst Erpolzheim 10 Uhr Gottesdienst Vertretung im Pfarramt : Vom 27. bis 31.8. ist das Prot. Kirchengemeinde Pfarramt geschlossen. Die Vertretung an diesen Weisenheim/Berg Tagen hat Pfarrer Ralph Krieger in Weisenheim am Sand (06353/93129) Kinderferienwoche: (Pfr. Helmut Meinhardt, Kirchgasse 9, Fon: 7482, Montag bis Freitag, 1.-5.9., findet die jährliche Fax: 507728, E-Mail: Kinderferienwoche der Kirchengemeinden Kall - [email protected]) stadt und Erpolzheim auf dem Platz des Schäfer - Gottesdienst: Sonntag, 31. August Gottesdienst hundevereins Kallstadt statt mit Ausflug in den Lui - um 10 Uhr mit Pfr.i.R. Volker Theison. senpark nach Mannheim, Übernachten, Zelten, Neue Präparanden (Konf.jahrgang 2016): 1. Tref - Nachtwanderung, Grillen, Spielen und vielem fen am Freitag, 5. Sept. um 16.30 Uhr (Dauer: ca. mehr für Kinder im Grundschulalter. Für eventuel - Protestantische Kirchenge - halbe Stunde) le Nachmeldungen bitte wenden an: Ulrike Kinds - meinden Freinsheim und Konfirmanden: Mithilfe erbeten beim Zehnt - vater (06322/66353). scheuerfest WELTLADEN, 1. Konfstunde am Diens - Kerwekonzert in Kallstadt: Am Freitag, 5.9., ist es Dackenheim tag 9. Sept. um 17 Uhr wieder soweit: Die Kallstadter Saumagenkerwe Zehntscheuerfest : Sonntag, 7. Sept. Gemeinde - nimmt ihren musikalischen Auftakt beim jährlichen Pfarramt Freinsheim: Pfr. Martin Chr. Palm, Fried - fest, Vorstellung der neuen Präparanden. Kerwekonzert in der St. Salvatorkirche. In diesem rich-Bruch-Str. 10, 67251 Freinsheim, Tel. 06353 Wir bitten wieder herzlich um Mithilfe beim Jahr erklingt in der besonderen Kombination von 8083 Gemeindefest (Ausschank, Speisenausgabe, Auf - Fagott und Gitarre faszinierende Musik großer [email protected] · bau, Abbau etc), auch um Kuchen- und Salatspen - Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts wie www.evkirche-freinsheim.de und den bitten wir herzlich, bitte melden bei Ursula Debussy, Vaughan Williams und Villa-Lobos. Es www.evkirche-dackenheim.de Kayser (Fon. 8233) oder Doris Eiselstein (Fon. musiziert das Ferrara-Duo, das 2010 in Mannheim Das Büro im Pfarramt Freinsheim ist regelmäßig 6953). Aufbau des Schubkarchstandes im Pfarrhof gegründet wurde. Das Konzert beginnt um 18 dienstags von 9 bis 12 Uhr besetzt; Tel 06353 am Freitag, 5. Sept. um 17 Uhr. Uhr. Der Eintritt ist frei. Der Name Ferrara Duo 8083 (Frau Müller). Posaunenchor: Donnerstags um 20 Uhr im bezieht sich auf Kanonikus Afranio im italienischen Urlaubsvertretung bis 7. September Gemeindehaus, Kirchgasse. Ferrara, der das „Phagotum“ 1539 erfunden Das Pfarramt ist ab 14. August bis 7. September Informationen/ Chorleitung Klaus Dietrich, haben soll. Die Interpreten sind: Annina Hol - nicht besetzt. In dringenden Fällen übernimmt Pfr. Tel. 8448. land-Moritz , in Mannheim geboren, studierte Ralph Krieger aus Weisenheim am Sand ab 18. Kirchenchor : Nächste Probe nach der Sommer - Fagott und Klavier am Dr. Hoch’s Konservatorium August die Vertretung, Tel. 06353 93129. pause am Montag, 1. Sept. um 20 Uhr. in Frankfurt am Main und unterrichtet an den Gottesdienste in Dackenheim Mitwirkung beim Zehntscheuerfest am 7.9. Musikschulen Schwetzingen und Hockenheim. Sie Sonntag, 07.09.2014 (12. Sonntag nach Trinita - (Gottesdienst und anschl. Singen beim Zelt) studierte Musiktherapie an der SRH-Fachhoch - tis ) Gesprächskreis um die Bibel : Sommerpause schule Heidelberg mit dem Abschluss Master of 10:00 Uhr Gottesdienst zur Kerwe mit dem Kir - Weitere Informationen: …siehe auch unter Herx - Art. Sie wirkt in verschiedenen Orchestern der chenchor Dackenheim und dem Posaunenchor heim am Berg bzw. Bobenheim am Berg. Region mit und trat solistisch mit dem Tonart- Freinsheim, Dorfgemeinschaftshaus Dackenheim, Orchester Heidelberg und dem Bad Dürkheimer Pfr. i.R. Rudolf Walter und Pfr. Martin Christoph Prot. Kirchengemeinde Kammerorchester auf. Stefan Conradi , in Istan - Palm bul geboren, war 1981 Preisträger beim Wettbe - 10:00 Uhr Kindergottesdienst im Dorfgemein - Herxheim/ Berg werb „Jugend musiziert“ in Freiburg und hat sein schaftshaus Gitarre-Studium an der Hochschule für Musik Kar - Sonntag, 21.09.2014 (14. Sonntag nach Trinita - (Pfarramt Weisenheim am Berg, Tel. 06353-7482) lsruhe bei Professor Wilhelm Bruck im Sommer tis) Gottesdienst: Sonntag, 31. August Gottesdienst 1987 abgeschlossen. Nach einem weiterführenden 09:00 Uhr Gottesdienst, Prot. Kirche Dackenheim, in Herxheim um 10 Uhr mit Lektor Barthel. Studium an der Hochschule für Musik und darstel - Pfr. Martin Christoph Palm Neue Präparanden (Konf.jahrgang 2016): 1. Tref - lende Kunst Wien ist Stefan Conradi jetzt in ver - Gottesdienste in Freinsheim fen am Freitag, 5. Sept. um 16.30 Uhr (Dauer: ca. schiedenen Ensembles tätig. Sonntag, 31.08.2014 (11. Sonntag nach Trinita - halbe Stunde) Saumagenkerwe Kallstadt, Freitag bis Montag, tis) Konfirmanden: Mithilfe erbeten beim Zehnt - 5.-8.9., Ausschank Kirchengemeinde: 10:15 Uhr Gottesdienst, Prot. Kirche Freinsheim, Seite 18 Donnerstag, den 28. August 2014 Freinsheim

Prädikant Prof. Hanspeter Damian Neue Küche im Freinsheimer Gemeindehaus Am Mittwoch, 10. September 2014 findet um Sonntag, 07.09.2014 (12. Sonntag nach Trinita - kommt – Spenden erbeten! 19.00 Uhr ein Info- und Anmeldeabend im Prot. tis) Unsere neue Küche im Gemeindehaus soll bereits Gemeindehaus, Schulstraße 9, statt. Die Einladun - 10:15 Uhr Gottesdienst, Prot. Kirche Freinsheim, im November kommen. Die alte Küche war uns gen hierzu gehen Ihnen per Post zu. Pfr. i.R. Volker Theison bereits vor 30 Jahren gebraucht geschenkt wor - Falls Sie keine Einladung erhalten und Ihr Kind Sonntag, 14.09.2014 (13. Sonntag nach Trinita - den. Da selbst der Fußboden der Küche inzwi - trotzdem dieses Jahr den Präparanden-Unterricht tis) schen neue Fliesen braucht und die Elektrik drin - besuchen soll, bitte ich Sie, sich im Pfarramt tele - 10:15 Uhr Gottesdienst m. AM, Prot. Kirche Freins - gend überarbeitet werden muss, haben wir uns zu fonisch zu melden bzw. an dem o. a. Informati - heim, Pfr. Martin Christoph Palm einer neuen Küche entschlossen. Noch längst ist onsabend einfach zu kommen. Sonntag, 21.09.2014 (14. Sonntag nach Trinita - unsere Küche, die an Gemeindefesten, beim Got - tis) tesdienst „Cappuccino für die Seele“ und beson - 10:15 Uhr Gottesdienst, Prot. Kirche Freinsheim, deres beim Brot für die Welt-Basar stark genutzt Pfr. Martin Christoph Palm wird, nicht finanziert. Etwa 1000 Euro haben wir Veranstaltungen bis jetzt an Spenden erhalten und freuen uns über Bachstunden am Samstag, 6. September in kräftige Unterstüzung: Freinsheim IBAN: DE26546512400000000042, Kennwort: Herzliche Einladung zum fünften Teil der Konzert - Küche Freinsheim. Vergessen Sie nicht, Ihre Adres - reihe in der Freinsheimer Kirche am Markt mit se anzugeben für die Spendenquittung! Herzlichen unserem Organist Kai Schreiber. Dank! In den „Bachstunden“ werden, wie es der Name bereits andeutet, Orgelwerke ausschließlich von Johann Sebastian Bach erklingen, ergänzt durch eine Improvisation über die gespielten Werke. Die Bachstunden finden in den Monaten Mai bis Oktober immer am ersten Samstag im Monat um 17.15 Uhr statt und dauern jeweils ca. 30-40 Minuten. Der Eintritt ist frei, eine Spende zur Renovierung unserer Orgel ist sehr willkommen. Genießen Sie J. S. Bachs herrliche Orgelmusik in der wunderbaren Akustik unserer Freinsheimer Kir - che! Dackenheimer Kerwe am Sonntag, 7. Septem - Katholische ber Pfarreiengemeinschaft Wir laden herzlich ein zur Dackenheimer Kerwe am Sonntag, 7. September 2014. Um 10 Uhr beginnt das Fest mit einem Gottesdienst auf dem Platz des der Pfarreien Bad Dürkheim-Dackenheim – Dorfgemeinschaftshauses. Der Gottesdienst wird Freinsheim-Grethen-Wachenheim musikalisch gestaltet vom Kirchenchor Dacken - Pfarrer: Norbert Leiner, heim und dem Posaunenchor Freinsheim. Die Fest - Kath. Pfarramt Bad Dürkheim predigt hält Pfr. Rudolf Walter, die Liturgie wird Kurgartenstr. 16 von Pfr. Martin Palm gestaltet. Parallel zum Got - Tel.: 06322/1865/Fax: 06322/981188 tesdienst für die Großen lädt das Kindergottes - E-Mail: dienstteam ein zum KiGo im Dorfgemeinschafts - [email protected] haus ab 10 Uhr. www.sankt-ludwig.de Die Presbyterinnen und Presbyter haben wieder Kath. Pfarramt Dackenheim ein leckeres Kerwe-Essen vorbereitet und viele Hauptstr. 39, 67273 Weisenheim am Berg köstliche Kuchen werden uns wieder zum Kaffee Prot. Kirchengemeinde Tel.: 06353/505 87 96 ; Fax: 06353/505 87 94 gespendet! Weisenheim am Sand E-Mail: [email protected] Sozusagen als „Nachtisch“ des Kerwe-Essens Pfarrsekretärin: Gisela Iwan-Maier haben wir als besonderes Highlight Mr. Joy einge - Öffnungszeiten Pfarrbüro W/Berg: laden. Er bringt ins Dorfgemeinschaftshaus seine Pfarrer Ralph W. Krieger Donnerstag: 10.00 – 16.30 Uhr faszinierende Show mit ansteckender Botschaft. Westring 25 Kath. Pfarramt Freinsheim Der preisgekrönte Künstler ist in ganz Europa und 67256 Weisenheim am Sand Hauptstr. 10, 67251 Freinsheim im TV unterwegs mit fesselnden Shows. Tel:. 06353/ 93129 Tel.: 06353/2331 ; Fax: 06353/91168 Es erwartet Sie ab ca. 13.30 Uhr eine fulminante Fax: 06353/ 93130 E-Mail: [email protected] Mischung aus Artistik, Jonglage, Illusion, Entfesse - e-mail: Pfarrsekretärin: Gisela Iwan-Maier lung, Lightshow, Humor und hoffnungsvollen [email protected] Öffnungszeiten Pfarrbüro Freinsheim: Gedanken! Weitere Infos unter: www.MrJoy.de Gottesdienst Montag und Mittwoch, 8.30 Uhr - 12.30 Uhr Was Gott mit Feuer, Bällen, Illusionen, Leitern, In der Regel feiern wir Gottesdienst am Sonntag Dienstag: 14.00 Uhr -18.00 Uhr um 10.00 Uhr in der Kirche. Lichteffekten oder Einrädern zu tun hat? Mehr als Unsere Gottesdienste: man denkt. Findet es heraus. Der Eintritt ist frei, Kindergottesdienst. In der Regel jeden Sonntag. Wir beginnen um Donnerstag, 28. August eine Spende zur Deckung der Unkosten wäre Frei 11.00 Feier der Diamantenen Hoch - schön. 10.00 Uhr in der Kirche. Während der Eingangsli - turgie gehen die Kinder ins Gemeindehaus und fei - zeit der Eheleute Erich Tresch und Regina Tzscha - Elternabend für den neuen Konfirmandenkurs schel-Tresch 2014-2016 ern dort in kindgerechter Form bis ca. 11.15 Uhr weiter. Freitag, 29. August Am 23. September 2014 beginnt der neue Konfir - W/Bg das Rosenkranzgebet entfällt. mandenkurs der Pfarreien Dackenheim und Freins - Regelmäßige Gruppen und Angebote W/Bg 18.00 Eucharistiefeier heim. Die meisten Jugendlichen konnten wir direkt Die weiteren regelmäßigen Gruppen und Angebo - Samstag, 30. August anschreiben und haben mehrfach im Amtsblatt auf te unserer Kirchengemeinde entnehmen Sie bitte Bob 18.00 Vorabendmesse zum Sonntag den Kurs hingewiesen. Für die Eltern der nun ange - unserem Gemeindebrief, dem „Kirchenfenster.“ Sonntag, 31. August meldeten Konfirmanden laden wir ein am Mitt - Neue Tanztermine: zur Zeit Sommerpause Einladung neue Präparanden/Konfirmanden Frei 10.30 Eucharistiefeier woch, 17. September 2014 um 20 Uhr zum Eltern - Amt für Emil Gauglitz und verst. Angehörige abend ins Gemeindehaus. 2014-2016 (Jahrgang 2001-2002) Seite 19 Donnerstag, den 28. August 2014 Freinsheim

Montag, 1. September Erneuerbare Energien wären wünschenswert tung. Düw 9.00 Eucharistiefeier (Mika) Führerschein der Klasse 3 bzw. B Problematisch ist, dass für Laien die Programmviel - Dienstag, 2.September An persönlichen Kompetenzen sind vor allem falt sowie die detaillierten Rahmenbedingungen Frei 18.00 Eucharistiefeier Organisationsgeschick und Koordinationsfähigkeit, kaum verständlich sind. Die Energieexperten raten Amt für verst. Eltern und Großeltern Sozialkompetenz, Verantwortungsbewusstsein, deshalb zur fachkundigen Beratung vorab. Oft Mittwoch, 3. September Entscheid-ungsfähigkeit und ein sicheres Auftreten muss die Förderung vor Beginn der Maßnahme W/Sd Eucharistiefeier entfällt erforderlich. Daneben wird persönliche Motivati - beantragt werden. Die Verbraucherzentrale stellt Mitteilungen: on, hohe Selbständigkeit, Engagement sowie als Einstieg Übersichten über die Förderprogram - Krankenkommunion Bereitschaft für gelegentliche Dienste auch außer - me für Energiesparmaßnahmen im Altbau- und Weisenheim am Sand: halb der regulären Arbeitszeit vorausgesetzt. Neubaubereich zum kostenlosen Download zur Mittwoch, 3. September, PRin Nitsch Wir bieten Ihnen: Verfügung: Freinsheim/Erpolzheim: Eine interessante, äußerst abwechslungsreiche und https://www.verbraucherzentrale- Freitag, 5. September, PRin Nitsch fachlich vielschichtige Tätigkeit in einer Vollzeitstel - rlp.de/Foerderprogramme. le (39 Stunden/Woche). Die Eingruppierung Bei allen Fragen zu Förderprogrammen und dem erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages effizienten Energieeinsatz in privaten Haushalten Kath. Kirchengemeinde für den öffentlichen Dienst (TVöD). hilft die persönliche Energieberatung der Verbrau - Aufgrund förderrechtlicher Bestimmungen ist die cherzentrale. Die Beratung ist unabhängig von jeg - St. Ludwig, Bad Dürkheim Stelle zunächst auf 3 Jahre (bis 31.12.2017) befri - lichem Anbieterinteresse. Damit die Gespräche Sa., 30.08., 18.00 Uhr, Ökum. Gottesdienst anl. stet. Die Stellenbesetzung erfolgt unter dem Vor - ungestört und ohne lange Wartezeit erfolgen kön - Ludwigsfest behalt einer Bewilligung des Förderantrages. Eine nen, ist eine telefonische Terminvereinbarung So., 31.08., 10.30 Uhr, Festgottesdienst zum Fortführung der Aufgaben und eine damit verbun - erforderlich. Patrozinium dene Weiterbeschäftigung werden angestrebt. Die Energieberaterin hat in Bad Dürkheim am 14.00 Uhr, Eucharistiefeier in poln. Sprache Haben wir mit unserer Stellenausschreibung Ihr Donnerstag, den 25.09.14 von 14 bis 18 Uhr St. Michael, Leistadt Interesse geweckt? Sprechstunde in der Kreisverwaltung, Philipp- Keine Eucharistiefeier Dann bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unter - Fauth-Straße 11. Die Beratungsgespräche sind lagen (tabellarischer Lebenslauf mit Darstellung kostenlos. Voranmeldung unter 0 63 22/961- des bisherigen Berufsweges, Lichtbild, Zeugnisko - 5009. VZ-RLP Aus der Region pien, Kopie des Führerscheins und entsprechende Für weitere Informationen und einen kostenlosen Nachweise) und senden Sie Ihre Bewerbung bitte Beratungstermin: bis 21.09.2014 an die Verbandsgemeindeverwal - Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 Stellenausschreibung tung Grünstadt-Land, SG Personal, Industriestr. 11, (kostenlos) Die Verbandsgemeinde Grünstadt-Land mit ihren 67269 Grünstadt. Montags von 9 bis 13 und 14 bis 17 Uhr, 16 Ortsgemeinden und rd. 20.000 Einwohnern Gerne dürfen Sie uns Ihre Bewerbung auch per E- dienstags von 10 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, sucht zum 01.01.2015 eine/einen Mail zusenden: [email protected]. Aus donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. Klimaschutzmanager/in Kostengründen werden die eingereichten Unterla - An der Deutschen Weinstraße, am Rande des Pfäl - gen nicht zurückgesendet. Die Kreisverwaltung zerwaldes gelegen, bietet die Verbandsgemeinde Haben Sie Fragen? Grünstadt-Land einen hohen Wohn- und Naher - Auskunft erteilen: informiert: Fachbereichsleiter Erwin Fuchs, Tel.: 06359 8001- holungswert mit vielfältigen Freizeit und Kulturan - „Die Schäfer“ zu Gast beim Wurstmarkt 2014 226 geboten auch in der unmittelbar angrenzenden Wurstmarktfreunde der älteren Generation freuen Büroleiter Reinhold Pfuhl, Tel.: 06359 8001-511 Metropolregion Rhein-Neckar. sich immer wieder auf den Seniorennachmittag Der Verbandsgemeinderat hat Anfang des Jahres beim Dürkheimer Wurstmarkt, bei dem sie ein paar ein Klimaschutzkonzept mit dem Ziel einer Energietipp der Verbraucher - gesellige Stunden in stimmungsvoller Umgebung 100%igen Wärme- und Stromversorgung mit verbringen können. erneuerbaren Energieträgern beschlossen. Die neu zentrale Rheinland-Pfalz In diesem Jahr wird die aus der Schlager- und geschaffene Stelle der/des Klimaschutzmana - Wegweiser durch den Förderdschungel Volksmusikszene bekannte Gesangsgruppe „Die gers/in ist dem Fachbereich 2 – Natürliche Lebens - Verbraucherzentrale gibt aktuelle Übersichten her - Schäfer“ am Freitag, 19. September aufspielen grundlagen und Bauen – zugeordnet. aus und das Publikum mit ihren Hits „Ich lebe gern in Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: (VZ-RLP/19.08.2014) Energiesparen soll belohnt diesem Land“, „Ein Zigeunerkind“, „Wenn die Initiierung, Koordination und Umsetzung von werden: Deshalb gibt es für den bau- oder sanie - Heidschnucken“ und vielen anderen beliebten Lie - Maßnahmen des Klimaschutzkonzeptes rungswilligen Bürger viele unterschiedliche öffent - dern unterhalten. Fachliche und organisatorische Unterstützung bei liche Förderprogrammen. Diese werden von Bund, Moderiert wird der Nachmittag im Festzelt Hamel der Vorbereitung, Planung und Umsetzung einzel - Ländern und Gemeinden, teilweise auch von Ener - von Peter Kühn, der zugleich musikalische High - ner Maßnahmen aus dem Klimaschutzkonzept gieversorgern angeboten. Förderfähig sind sparsa - lights aus seinem neuen Programm „Zeitsprünge“ Energie- und Fördermittelberatung me Neubauten, umfassende Sanierungen von präsentiert. Organisation und Durchführung von Informations - bestehenden Gebäuden, aber auch einzelne Maß - Der Eintrittspreis beträgt 8 Euro pro Person. Das veranstaltungen und Schulungen nahmen, wie die Modernisierung der Heizungsan - Festzelt ist ab 12 Uhr geöffnet, der Seniorennach - Erfassung und Auswertung von klimaschutzrele - lage oder der Fensteraustausch. mittag beginnt um 15 Uhr. vanten Daten und Informationen für das Monito - Zwei Angebote sind Deutschlandweit verfügbar: Karten gibt es ab sofort im Bürgerbüro der Stadt - ring der Klimaschutzerfolge Die Programme der KfW-Bank sowie die des Bun - verwaltung Bad Dürkheim, Mannheimer Str. 24, Fortschreibung der Energie- und CO2 Bilanz desamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Tel: 06322/935-0 sowie in der Tourist-Info Bad Organisation der Vernetzung zwischen Politik, Ver - (BAFA). Die KfW bietet zum einen sehr günstige Dürkheim, Kurbrunnenstraße 14, Tel: 06322/935- waltung, Bevölkerung und unterschiedlichen Pro - Kredite, zum anderen gibt es Einmalzuschüsse für 140. jektpartnern im Bereich Klimaschutz ausgewählte Vorhaben. Die Zinsvergünstigungen Sprechstunde Frau und Beruf Öffentlichkeits- und Pressearbeit zum Klimaschutz - wirken beim aktuell niedrigen Zinsniveau zunächst Die Leiterin der Neustadter Beratungsstelle „Frau konzept nicht attraktiv. Allerdings gibt es bei umfassenden und Beruf“, Valkana Krstev, bietet auch nach der Wir erwarten von Ihnen: Modernisierungen zum Teil hohe Tilgungszuschüs - Sommerpause im Kreishaus Bad Dürkheim wieder Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium mit se, so dass es sich lohnt. Das BAFA hingegen för - Einzelberatung für Frauen aus dem Landkreis Bad Schwerpunkten in den Bereichen Energie und dert bestimmte Einzelmaßnahmen, vor allem im Dürkheim in allen beruflichen Fragen an, z.B. Wie - Gebäudetechnik (Energietechnik, Energiemanage - Bereich erneuerbare Energien. Außerdem koordi - dereinstieg in den Beruf, Qualifizierung, Umschu - ment, Umweltmanagement etc.) oder vergleich - niert das BAFA zwei öffentlich geförderte Energie - lung und Existenzgründung. bar beratungsangebote: Die Energieberatung der Ver - Die nächsten beiden Sprechstunden finden jeweils Berufserfahrung in den Bereichen Klimaschutz, braucherzentralen sowie die BAFA-Vor-Ort-Bera - mittwochs vormittags statt und zwar am 27. Seite 20 Donnerstag, den 28. August 2014 Freinsheim

August und am 24. September. Anmeldung und des Kreiskrankenhauses Grünstadt, Westring 55, eins) Terminabsprache ist erforderlich bei der Bera - statt. Der Eintritt ist frei; Spenden für den Verein Donnerstag, den 04.09.14 um 19.00 Uhr in Kan - tungsstelle in Neustadt, Hindenburgstr. 14 oder der Förderer und Freunde des Kreiskrankenhauses del (Gasthaus „Pfälzer Hof“) Tel. 06321/855-550. Grünstadt sind willkommen. Eine Platzreservierung Mittwoch, den 10.09.14 um 19.00 Uhr in Eberts - ist wegen der begrenzten Raumkapazität unbe - heim-Rodenbach (Aussiedlung Hoffmann) dingt erforderlich (Tel.: 06359 809-111) Bei der Veranstaltung wird einleitend ein Überblick Evang. Krankenhaus über die Regelungen der GAP-Reform gegeben, Bad Dürkheim soweit sie schon Bedeutung für die Anbauplanung BUND Kreisgruppe zur Ernte 2015 haben. Diese Regelungen sind „Therapie von Schlafstörungen“: Vortrag am unter dem Schlagwort „Greening“ zusammenge - 11. September in der Cafeteria des Evangeli - Bad Dürkheim fasst und bringen Auflagen zur Einrichtung ökolo - schen Krankenhauses Einladung zur Fahrrad-Exkursion gischer Vorrangflächen auf dem Acker, zur Anbau - Über die „Therapie von Schlafstörungen“ infor - Die BUND Kreisgruppe Bad Dürkheim veranstaltet diversifizierung und zur Grünlanderhaltung. Ein miert Diplompsychologe Karlheinz M. Rei, Leiten - am Samstag den 6. September eine Fahrrad-Exkur - Teil der zukünftigen Flächenprämien ist an die Ein - der Psychologe der Abteilung Akutpsychosomatik, sion durch die Hördter Rheinauen. Die Exkursion haltung dieser Auflagen gebunden (sog. „Gree - am Donnerstag, 11. September, 18.30 Uhr, in der führt in eines der größten und ältesten Auwald- ning-Prämie“). Im zweiten Teil der Veranstaltung Cafeteria des Evangelischen Krankenhauses in Bad Naturschutzgebiete, die es auf pfälzischer Seite werden die neuesten Ergebnisse der Versuche mit Dürkheim. gibt. Entlang eines alten Rheinarmes führt die Wintergetreide vorgestellt. Außerdem werden die Im Abschluss an den Vortrag steht der Referent für Exkursion zuerst in den südlichen Teil des Natur - Sortenempfehlungen der Offizialberatung erläu - Fragen zu Verfügung schutzgebietes, mit der größten Kormorankolonie tert und Hinweise zum Pflanzenschutz für die „Wenn jeder Griff zur Qual wird – die Behand - in Rheinland-Pfalz. Weiter geht es auf einem Lein - Herbstmonate gegeben. Über eine rege Teilnah - lung der schmerzhaften Hand“: Vortrag am 18. pfad unmittelbar am Ufer der Rheins durch Weich - me an der Veranstaltung wird sich das Team der September holzauen, vorbei an idyllischen Stillgewässern zum VBE Neustadt freuen. Wegen starker Nachfrage wiederholt Privatdozent Sondernheimer Schleusenhaus. Abschließend Dr. Michael Pelzer, Facharzt für Plastische und begleitet der Sondernheimer Altrhein die Teilneh - Ästhetische Chirurgie/Handchirurgie, am Donners - mer bis zum Ausgangspunkt der Tour. tag, 18. September, 18.30 Uhr, in der Cafeteria des Exkursionsleiter ist Dieter Kurzmeier vom Arbeits - Nachtrag Freinsheim Evangelischen Krankenhauses seinen Vortrag zum kreis Wald des BUND. Thema „Wenn jeder Griff zur Qual wird – die Treffunkt: 14 Uhr, Rheinstraße Hördt. Amtliche Nachrichten Behandlung der schmerzhaften Hand“. Dauer bis etwa 17 Uhr. Besucher sind herzlich ein - Die Friedhofsverwaltung weist aus gegebenem „Möglichkeiten und Grenzen der modernen geladen. Bitte Fahrrad mitbringen. Anlass darauf hin, dass die auf dem Friedhof Knieendoprothetik“: befindlichen Abfallcontainer ausschließlich für Dr. Michael Egenolf, Oberarzt Orthopädie und Friedhofsabfälle zu verwenden sind. Entsorgung Unfallchirurgie, hält am Donnerstag, 25. Septem - Jagdgenossenschaft von Privatmüll ist nicht gestattet und wird zur ber, 18.30 Uhr, in der Cafeteria des Evangelischen Birkenheide Anzeige gebracht. Zuwiderhandlungen stellen Krankenhauses Bad Dürkheim einen Vortrag zum nicht zuletzt für die Allgemeinheit eine kost - Am Freitag, 12.09.2014, 19.00 Uhr findet im Dorf - Thema „Möglichkeiten und Grenzen der moder - spielige Angelegenheit dar. gemeinschaftshaus Birkenheide, Eyersheimer Stra - nen Knieendoprothetik: Vom Schlitten bis zur In diesem Zusammenhang bitten wir alle Grab - ße 11, die Genossenschaftsversammlung – nicht - gekoppelten Rotatations-Revisions-Endoprothese“. nutzungsberechtigten, den Zustand ihrer Grab - öffentliche Sitzung - statt, zu der alle Eigentümer In seinem Vortrag erläutert er, wann eine Gelenk - stätten zu kontrollieren und diese wenn nötig von unbefriedeten und bejagbaren Grundstücken ersatzoperation am Kniegelenk sinnvoll ist, und Instand zu setzen. Einige Grabanlagen befinden im Außenbereich der Ortsgemeinde Birkenheide stellt verschiedene Modelle vor, vom Teilgelenker - sich in einem ungepflegten Zustand, was zu eingeladen sind. einem negativen Gesamteindruck des Friedhofs satz bis zur Knietotalendoprothese. Nach dem Diese Grundstückseigentümer sind automatisch führt. Vortrag steht Dr. Egenolf Zuhörern für Fragen Mitglieder der Jagdgenossenschaft. Wenn Sie noch - die Friedhofsverwaltung - zur Verfügung. nicht in dem zur Einsicht ausgelegten Jagdkataster Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist jeweils frei, aufgeführt sind, können Sie sich durch Kaufver - eine Anmeldung ist nicht nötig. Spenden für die trag, Erbschein oder sonstige amtlichen Unterla - Palliativstation am Evangelischen Krankenhaus sind gen als Grundstückseigentümer und Jagdgenosse willkommen. ausweisen und an der Mitgliederversammlung teil - Weitere Informationen unter Telefon 06322 607- nehmen. Auf die in § 7 der aktuell gültigen Jagd - 6247 oder per E-Mail unter a.seither@lvim- genossenschaftssatzung geregelten Vertretungs - pfalz.de. möglichkeiten wird hingewiesen; dies gilt aller - dings nur unter Vorlage einer Originalvollmacht Kreiskrankenhaus Grünstadt und höchstens für 3 Personen im Einzelfall. Das Jagdkataster liegt ab sofort zur Einsicht in der Multiple Sklerose – Was bringen die neuen ora - Verbandsgemeindeverwaltung 67133 Maxdorf, len Medikamente für die Behandlung der Multi - Zimmer 109, 1. OG, Hauptstraße 79, während der plen Sklerose? Geschäftszeiten aus. Die Multiple Sklerose (MS) ist die in unseren Brei - Öffnungszeiten: Montag bis Freitag vormittags Tinte gibt’s tengraden häufigste chronisch entzündliche 08.00 bis 12.00 Uhr, Montag nachmittags 14.00 im Kaufhaus. Erkrankung des zentralen Nervensystems (ZNS), bis 16.00 Uhr und Donnerstag nachmittags 14.00 die bereits im jungen Erwachsenenalter zu neuro - bis 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung (Tel. 06237- Blut nicht. logischen Behinderungen führen kann. Seit 401-127 oder 144 Herr Paczulla oder Herr Breier). nun mehr als 20 Jahren stehen die etablierten Basistherapeutika in Spritzenform zur Verfügung. In seinem Vortrag wird Dr. von Schrader auch den DLR Neustadt Versuch unternehmen, den Stellenwert der neuen Sorten- und Pflanzenschutzempfehlungen Medikamente im Vergleich zu den bisher verfüg - Herbst 2014 baren Therapien einzuschätzen. Die Versuchs- und Beratungseinheit Neustadt / Der in Zusammenarbeit mit der Selbsthilfegruppe Weinstraße des DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Grünstadt/-Land der Deutschen Multiplen Sklerose lädt alle interessierten Landwirte der Region herz - Gesellschaft (DMSG) veranstaltete Vortrag findet lich ein für folgende Termine: am Mittwoch, dem 10. September 2014 um 19.00 Mittwoch, den 03.09.14 um 19.00 Uhr in Römer - Termine und Infos 0800 11 949 11 oder www.DRK.de Uhr im Konferenzraum des Verwaltungsgebäudes berg-Berghausen (Vereinsheim des Angelsportver -