Aufwachsen, leben und alt FORSTERN IN ZAHLEN Ortsteile: Forstern, Amplötz, Bocköd, Brand, Hart- brunn, Hub, Karlsdorf, Kipfing, Kreiling,Neuharting, werden in Forstern Oberstaudham, Preisendorf, Pullach, Siggenberg, Straßham, Tading, Unterstaudham, Wetting

Gemeinde stellt Konzept für Senioreneinrichtung vor Haushalt und Politik: Verwaltungshaushalt 2018: 7.361.000 € Vermögenshaushalt 2018: 6.280.000 € Dieses Projekt wird für die Gemeinde Forstern Anfang des Jahres waren im Gemeinde- te und Bürgermeister der genannten Kommunen Rücklagen: 725.393 € und darüber hinaus prägend sein: Im Ort soll rat zwei grundverschiedene Konzepte für ein eingeladen. Einige davon hätten bereits konkretes Pro-Kopf-Verschuldung: 1.431,82 € eine Senioreneinrichtung entstehen. Der Ge- derartiges Projekt vorgestellt worden: Investor Interesse bekundet. „Mit den umliegenden Ge- Bürgermeister: GeorgEls (AWG) meinderat hat sich für ein Konzept mit Plätzen Terago GmbH, der mit Betreiber Renafan GmbH meinden wäreesmein Wunsch, denn miteinander für Kurzzeit-, Tages- und Vollzeitpflege entschie- eine Rundum-Versorgung anbieten will, und WKR ist so ein Projekt besser zu realisieren“, sagt Els. Gemeinderat: Alte Wählergemeinschaft (7 Sit- den. Auch die umliegenden Gemeinden Buch Sozialimmobilien GmbH, die mehr auf den ge- Abgerundet werden soll die Pflegeeinrichtung ze zuzüglich Bürgermeister): Franz-Josef Obermai- am Buchrainund Pastettensowie Hohenlinden nossenschaftlichen Gedanken setzt. Als Entschei- durch altersgerechtes Wohnen in der Form ei- er (Vorsitzender),Herbert Berger, Peter Feckl, Rosa und im Kreis Ebersberg sollen mit dungshilfe hatte das Gremium den Seniorenbeirat nes Mehrgenerationenhauses –und zwar am Lehrer,Max Reiser,RainerStreu, HelgaWilms; CSU eingebunden werden. zu Rate gezogen, der eine umfangreiche Recher- Hirschbachweg, wo jetzt noch Feuerwehrhaus Forstern, Buch, und Hohenlinden che zum Thema startete. und Bauhof stehen. Ambulante Betreuung durch (6): Sebastian Klinger (Vorsitzender), GerhardEicher, hatten sich vor einiger Zeit gemeinsam an der Die Entscheidung im Gemeinderat fiel letztlich Pflegedienste und Nachbarschaftshilfe, alters- Stefan Ganghofer, AntonOskar,Dr. Annett Taubert, Studie „Älterwerden auf dem Lande“ beteiligt. auf die Kombination aus Kurzzeit-, Tages- und gerechtes Wohnen und eine Pflegeeinrichtung: FranzWintermayrjun.; SPD/DieGrünen (3): Sebastian Ein Ergebnis dieser Analyse war eine eigene Pfle- Vollzeitpflege. Voraussichtlich Anfang Juli wirdsich „Wenn uns das alles gelingt, dann sind wir eine Hohentanner (Vorsitzender), SimonaLoupal,Erwin geeinrichtung für Senioren,die jetztschnellst- Betreiber Renafan vorstellen. Dazu werden laut Ortschaft, in der man aufwachsen, leben und alt Nominacher möglichrealisiertwerden soll. Bürgermeister Georg Els (AWG) die Gemeinderä- werden kann“, sagt Els. VRONI MACHT Bildung undSoziales: Schulen:Grund- und MittelschuleForstern(inklusive offene Ganztagesschule) Feuerwehr Forstern Kinderbetreuung: Kindergarten Villa Regenbogen, Kinderhaus Villa Wirbelwind (Kindergarten und Krip- pe), KinderhortVilla Kunterbunt, Kinderkrippe Villa Fertigstellung des neuen Gerätehauses noch heuer Rappelkiste, außerschulische Mittagsbetreuung, Ka- tholischerKindergarten St. Korbinian Vereine: 23 Das neue Gerätehaus der FeuerwehrForsternsteht des Gebäudes gegeben, gibt der Bürgermeisterzu. Außerdem, so der Bürgermeister,müsse manden –der Rohbauist abgeschlossen. Jetzt beginnt die Doch die fünfAusfahrten entsprächen dem, was Ehrenamtlichenauch etwas bieten können. „Die Phase der Einrichtung und der Außengestaltung. dieRegierung von Oberbayern abgesegnet habe Ehrenamtlichen, die viel Freizeit für den Schutzder Gewerbe: LautBürgermeister Georg Els (AWG) geht’s jetztan und wasimBedarfsplan aufgelistetsei. „Als damals Gemeinschaft opfern, brauchenoptimales Arbeits- Anzahl der Gewerbebetriebe: 465 die Feinheiten. Wann es fertig seinwird? „Im Ideal- vor etwa 36 Jahren das alteFeuerwehrhaus,ein gerät, sowohl im Bereichdes Fuhrparks, wie auch Größter Arbeitgeber: Feckl Maschinenbau GmbH fall können wir das Gebäude noch vor dem Winter versetztesLagerder Firma Eicher,bezogen wurde, im Bereich der Unterkunft. Dieses Gebäude ist eine Baugrund/Bodenrichtwert (€ /m²):720 €(Forstern) in Dienst stellen“, sagt Els. Der Kreisfeuerwehrtag habenauch viele gefragt: ,Wofürbraucht ihr zwei Investition in die Zukunft, in die Alarmsicherheit Gewerbe: 180 € 2020 wirdimMai 2020 in Forsternstattfinden. Ausfahrten?‘“, erinnert sich Els. „Heutehaben wir und dient uns allen, nämlich der gesamtenBürger- Sicherhätte es einige Kritikbezüglich der Größe fünf Fahrzeuge und zweiAnhänger.“ schaft.“ VRONI MACHT

Bürofür Bautechnik Planung: Baubeginnsanzeige: Wohngebäude, gewerbliche und Technische Nachweise Art. 62 BayBo landwirtschaftliche Bauten Baubeginnsanzeige Art. 68 Abs. 2 sowie Umbauten vonbestehenden -Standardsicherheitsnachweis Gebäuden. -Brandschutznachweis Thermografie(Wärmebildkamera) -Wärmeschutznachweis Lindacher Weg8a85629 ForsternTelefon 08124/8925 [email protected] Mobil 01 71 /4004308

Der Rohbaudes neuen Feuerwehrgerätehausesmit fünf Ausfahrten füralleFahrzeuge steht. Foto: Vroni Macht

Hausgeräte und Küchen Gemeinde Forstern AUSBILDUNG www.gmd-forstern.de TAGDER Feinwerkmechanik 2020/2021 für Ausbildungsinteressierte 2019 vorbei: 20.Juli schau ag den statt. Tagder Ausbildung am Samst der große unserem Betrieb findet in [email protected] genunter Anmeldun

Programm ang UhrEmpf PeterFeckl 10.00 ng durch : Uhr Begrüßu Betrieb tionen 10.15 ng durch den mehr Informa Uhr Führu nen Für sbildungsfilm. 10.30 eine Informatio iss unser Au Uhr Allgem mitImb Hier 11.00 Forum Ausbildung RUKTION 11.30 Uhr |KONST D-MESSEN ISSEN |3 G|SCHWE Ein attraktiver Standort FERTIGUN CNC- •Wohnen •für Gewerbe und Arbeit •für junge Familien u.v.m. ... Am Steinfeld 1|85659 Forstern|Tel.: 08124-53 86-0 •für Freizeit und Erholung www.feckl.com |www.facebook.com/feckl 4 SÜDLICHER LANDKREIS Nr.143 |Montag, 24.Juni 2019

Ein Tausendsassa feiert Geburtstag IHRE REDAKTION HansJörg Vogelwird80und bittet seineFestgästeumSpendenzugunsten„Licht in dieHerzen“ –700 Euro für die Gemeinden –Projekte, warerfür den BR auch in der Projekte, Projekte: Der ehe- weiten Welt unterwegs, malige Fernsehmann Hans tauchte mit Hammerhaien Forstern Jörg Vogel hat mit vorwärts- bei Galapagos und beobach- treibender Energie seinem tete Weiße Haie vor der Küste Leben immer wieder neue Südafrikas. 1977 zog die Fa- Wendungen gegeben, war milie mit den Zwillingstöch- Trompeter und Posaunist in tern Steffi und Vroni nach Pastetten einer Band, Angler, Reiter, Walpertskirchen in ein stark Walpertskirchen Theaterregisseur, Schaf- und renovierungsbedürftiges Wörth Orchideenzüchter, Taucher landwirtschaftliches Anwe- und Naturfilmer. Jetzt im Al- sen, das zum Vogelhof wurde Tel. (0 81 22) 412-128 ter lässt es der gebürtige –jahrelange Um- und Anbau- Fax (0 81 22) 412-132 Münchner, der seit über 40 arbeiten inklusive. redaktion@ Jahren mit Ehefrau Franziska Vogel gründete Ende der erdinger-anzeiger.de auf dem Vogelhof in Wal- 70er Jahre den Kulturförder- pertskirchen wohnt, ruhiger kreis Walpertskirchen, in angehen. In netter Geburts- dem alle Ortsvereine inte- IN KÜRZE tagsrunde feierteermit sei- griert waren. Als Regisseur ner Familie, Freunden, Weg- brachte er ambitioniertes Lai- gefährten, Nachbarn und Be- enspieltheater auf die Bühne Forstern kannten im Gasthaus der Mehrzweckhalle, organi- Zuschuss für Theater? Büchlmann seinen 80. Ge- sierte Hoagarten, Lesungen burtstag. und Rock-Pop-Festivals, bei Zur Gemeinderatssitzung Der Jubilar, der jeden Tag denen neben Bands aus der lädt die Gemeinde Forstern aufmerksam die Heimatzei- Region die inzwischenlegen- ausnahmsweise an einem tung liest, wünschte sich statt däre Spider Murphy Gang Mittwoch, 26. Juni, in den Geschenken Spenden für das und Schariwari zu Gast wa- Sitzungssaal des Rathauses Leserhilfswerk des Erdinger ren. Im Knirschvogelhaus ge- ein. Beginn ist um 19.30 Anzeiger „Licht in die Her- staltet das Ehepaar Vogel im- Uhr. Dabei geht es um einen zen“, wobei auch die Nach- mer noch amüsante Lesun- außerordentlichen Antrag barschaftshilfe Walpertskir- gen für den guten Zweck. des Theatervereins Forstern chen bedacht werden soll. Auf dem Vogelhof leben auf Zuschuss für einen Büh- Die Geburtstagsgäste spende- Ein schönes Fest in netter Runde: Hans Jörg Vogel (vorne, 2. v. r.) feierte seinen 80. Geburtstag im Gasthaus Büchlmann, an mit den Familien der Töchter nenkauf. Auch über einen ten rund 700 Euro. Vogel be- seiner Seite Ehefrau Franziska sowie die Zwillingstöchter Steffi (l.) und Vroni (r.). Die Gäste, darunter –Bürgermeister sowie den Enkelsöhnen Bene- Antrag auf Errichtung wei- dankte sich bei allen herzlich Franz Hörmann und Martina Adlberger vom Pfarrgemeinderat, spendeten 700 Euro für „Licht in die Herzen“. FOTO: PRIVAT dikt und Quirin drei Genera- terer Containerplätze in für die Großzügigkeit. tionen in separaten Gebäu- Karlsdorf und Forstern wird Das Geburtstagskind war Schäftlarn, Abitur am senschaft war Vogel freier Bayerischen Fernsehen. Dort jährige Ehefrau Franziska en- den in familiärer Nachbar- beraten. red in München-Laim daheim. Münchner Ludwigsgymnasi- Mitarbeiter, dann Redakteur lag ihm die Bildungsarbeit im gagierte Lehrerin war. schaft. Zum runden Geburts- Nach der Schulzeit mit Inter- um sowie einem Studium der und bis zu seiner Pensionie- Schulfernsehen besonders Als begeisterter Taucher, tag gab es viele Glückwün- natsaufenthalt im Kloster Germanistik und Theaterwis- rung Redaktionsleiter beim am Herzen, zumal seine 79- Tierfreund und Naturfilmer sche . red FIVELIVE-OPEN-AIR

Fünf Stunden, Ja zur Senioreneinrichtung fünf Bands

Neuching –Zum zwölften Forstern will Kurzzeit-, Tages- und Vollzeitpflege –Kooperation mit Nachbargemeinden Mal jährt sich heuer das auch über die Landkreis- VON VRONI MACHT Analyse realisiert werden: ei- fangreiche Recherche starte- So fiel am Ende die Ent- berg. Einige davon hätten be- Nachbarschaftshilfe, altersge- grenze hinaus bekannte Fi- ne eigene Pflegeeinrichtung te. Eine Arbeitsgruppe führte scheidung auf die Kombinati- reits konkretes Interesse be- rechtes Wohnen und eine ve Live Open Air in Neu- Forstern –InForstern soll eine für Senioren. Gespräche mit den Betrei- on aus Kurzzeit-, Tages- und kundet. „Gemeinsam mit den Pflegeeinrichtung: „Wenn ching. Am Freitag, 28. Juni, Senioreneinrichtung entste- Wie berichtet, waren An- bern, holte sich Beratung Vollzeitpflege. Betreiber Re- umliegenden Gemeinden wä- uns das alles gelingt, dann wird am Neuchinger Sport- hen. Der Gemeinderat hat fang des Jahres im Gemeinde- beim Landratsamt, befragte nafan wird sich voraussicht- re es mein Wunsch, denn sind wir eine Ortschaft, in der platz wieder gerockt. Be- sich für ein Konzept mit Plät- rat zwei grundverschiedene die Gemeinderäte und be- lich Anfang Juli in einer gro- miteinander ist so etwas bes- man aufwachsen, leben und ginn bei jedem Wetter (Zelt) zen für Kurzzeit-, Tages- und Konzepte für ein derartiges suchte bestehende Pflegeein- ßen Sitzung vorstellen. Dazu ser zu realisieren“, sagt Els. alt werden kann“, betont der ist ab 19 Uhr. Vollzeitpflege entschieden. Projekt vorgestellt worden: richtungen.Das war nur bei werden laut Els die Gemein- Bis zu besagterSitzung könn- Bürgermeister. Vor drei Jahren wünschte Auch die umliegenden Ge- Die WKR Sozialimmobilien te dann auch die Standortfra- Die Senioren am Ort halten sich Gründer, Sponsor und meinden Buch am Buchrain GmbH setzte mehr auf den ge für das Projekt geklärt –das sei auch für die Ver- Ideengeber Otto Hainz Ent- und Pastetten sowie Hohen- genossenschaftlichen Gedan- Möglichst schnell. sein. wandten wichtig. Viele fühl- lastung, was die Verant- linden und Forstinning im ken. Investor Terago GmbH, Abgerundet werden soll die ten sich unwohl bei dem Ge- wortlichkeit für das Musik- Kreis Ebersberg sollen mit der mit Betreiber Renafan Bürgermeister Georg Els zumZeitplan für die Senioreneinrichtung. Pflegeeinrichtung in Forstern danken, dass ihre Eltern oder event anging. Den Stab wei- eingebunden werden, berich- GmbH eine Rundum-Versor- zudem durch altersgerechtes Großeltern woanders hin tergereicht hat er an die tet Forsterns Bürgermeister gung anbieten will, präsen- Renafan möglich, denn die deräte und Bürgermeister der Wohnen in Form eines Mehr- müssen. „Sie haben das Ge- Burghardt/Kaiser/Endisch Georg Els (AWG) im Gespräch tierte gleich einen fertigen WKR Sozialimmobilien an der Älterwerden-Studie generationenhauses –und fühl, sie ,abzuschieben‘, auch GbR, besser bekannt als mit unserer Zeitung. Plan auf einem Grundstück GmbH realisiert gerade erst beteiligten Gemeinden Buch, zwar dort, wo jetzt noch Feu- wenn es einfach nicht anders Morphin. Die Band ist selbst Die Studie „Älterwerden in Karlsdorf –ein Standort, ihr erstes Projekt. Im Ge- Pastetten, Forstern und Ho- erwehrhaus und Bauhof ste- geht“, sagt Els. Zum weiteren seit Jahren fester Bestand- auf dem Lande“ ist schon ei- dernicht jedem im Gremium spräch mit unserer Zeitung henlinden eingeladen, außer- hen, nämlich am Hirschbach- Zeitplan kann er aktuell noch teil des Fünf-Stunden/fünf- nige Jahre alt. Umso schneller gefiel. lobt Els die Arbeitsgruppe für dem noch die Verantwortli- weg. keine Angaben machen. Nur Bands-Spektakels und bes- soll jetzt in Forstern eines der Rat suchte man beim Se- ihren Einsatz: „Sie haben sich chen der Nachbarkommune Ambulante Betreuung so viel: „Möglichst schnell“ tens vertraut mit den Abläu- wichtigstenErgebnisse dieser niorenbeirat, der eine um- großartig engagiert.“ Forstinning im Kreis Ebers- durch Pflegedienste und soll es jetzt gehen. fen vor Ort. Mit Rat und Tat zur Seite steht dem Musi- kertrio dabei ein weiterer Mann der ersten Stunde, „Die Letzten“ sind dieErsten Wohinmit den Kleinen? Jürgen Klimek. Er ist der kreative Kopf mit dem tech- Gelungene Premiere beim Buachner Gemeindeschießen Zwei Mütter geben online Ausflugstipps –Blogausgezeichnet nischen Knowhow für Flyer, Plakate, Werbung, Videos Buch am Buchrain –Erfolgrei- Landkreis –Ausflugs- und Frei- und der Homepage des cher Auftakt einer neuen Ver- zeittipps für die ganze Fami- Events www.fivelive.org. anstaltungsreihe: 21 Mann- lie bietet die Internetseite Heuer dürfen sich die Be- schaften beteiligten sich am www.ichspringimdreieck.de. sucher auf diese fünf Bands ersten Buachner Gemeinde- Seit 2017 schreiben Marion freuen: Growing Younger schießen und kämpften um Hanke aus Markt Schwaben (20 Uhr) präsentiert ausge- eine von Buchs Bürgermeis- und Sabine Schork aus Stein- suchte Songs aus den Berei- ter Ferdinand Geisberger ge- höring über Ausflüge und chen New Country, Rock stiftete Wanderscheibe. Veranstaltungen in der Regi- und Blues Rock. Project 7 Geisberger hatte beim Os- on München//Rosen- (21 Uhr) liefert eine erfri- tereierschießen die Zielschei- heim. Ihr Engagement hat schende Mischung aus bo- be mit 8,2 Ringen getroffen nun die Jury des Isarnetz denständigen Rock-Klassi- und gab mit diesem Schuss Blog-Award 2019 überzeugt. kern und unvergessenen den Richtwert der neuen Ver- Im Rahmen der MucDigital Rock-Juwelen, von Journey anstaltung vor.Jeder Schütze wurde ichspringimdreieck.de und Whitesnake über die der jeweils vierköpfigen als bester Familien-Blog Mün- Doobie Brothers und TOTO Teams durfte je zweimal auf chens ausgezeichnet. bis zu den Black Crows und den elektronischen Schieß- Über die handgemalte Schützen-Wanderscheibe,die Bürger- Besonders gut gefielen der Preis für eine Internetseite, die Familien mit Kindern Aus- Melissa Etheridge. Rock- stand der Buchenlaubschüt- meister Ferdinand Geisberger gesponsert hat, freuten sich Jury nach einer Pressemittei- flugstipps gibt: Die Moderatoren Claudia Minke und Ale- Work (22 Uhr) spielt die bes- zen zielen. Anschließend Hans Ostermeier, Ludwig Obermaier, Martina Junkersfeld lung die persönlichen Erfah- xandra Achenbach mit Marion Hanke und Sabine Schork ten Rock-Klassiker aus allen wurde der Durchschnitt der und Martin Ostermeier (v. l.). FOTO: (MARTIN KUNSTWADL) rungen, die aktuellen und re- (v.l.) von ichspringimdreieck.de. FOTO: ICHSPRINGIMDREIECK.DE Jahrzehnten. Mannschaft errechnet, er- gionalen Informationen so- Laut, handgemacht, ehr- klärt Schützenmeisterin Ma- doch nicht gerecht und ge- sefAuer, Martin Dondl und wie die Struktur des Blogs. derbuch-Lesung, Zaubershow MarktSchwaben. Sie hat In- lich und sehr direkt, das ist rianne Köck. wann das Gemeindeschie- Martin Kunstwadl. Auf ihre ganz persönliche oder Bauernhof-Tag. Die Au- formatik und Kommunikati- Morphin (23 Uhr). „Grunge Dabei kam es durchaus zu ßen. Martin Ostermeier, Mar- Das Ergebnis des Bürger- Weise nehmen Hanke und torinnen sind gerne und oft onsdesign studiert, arbeitet Rock Forever“ lautet hier spannenden undwitzigen tina Junkersfeld, Ludwig meisters überbot somit kei- Schork ihre Leser mit an viele mit ihren Familien unter- in einer Münchner Design- das Motto. Und das Trio Wettkämpfen. Amüsiert ha- Obermaier und Hans Oster- nes der Teams. Die Schützen- oft auch versteckte Orte rund wegs. Viele Tipps erfahren sie agentur und ist aktuell in El- Krystal Mäxperience &More ben die Besucher beispiels- meier erreichten einen meisterin ist zufrieden mit um München. durch Mund-zu-Mund-Propa- ternzeit. (0 Uhr) bringt frischen, mo- weise verfolgt, dass ein sonst Schnitt von 8,01 Ringen. Nur der Veranstaltung, die es nun Auch aus dem Kreis Erding ganda, auf dem Flur des Kin- Schork (Jahrgang 1984) hat dernen Metal aus eigener sehr erfolgreicher Teil der Bu- ganz knapp dahinter mit 8,0 jedes Jahr geben soll. Die sind Tipps dabei –vom Spiel- dergartens oder am Spiel- zwei Kinder und lebt mit ih- Komposition auf die Bühne. chenlaubschützen ohnesei- Ringen war die „Duselmaier- handgemalteWanderscheibe platz im Stadtpark über die platz. Diese Tipps wollen sie rer Familie in Steinhöring. Für Speis und Trank ist ge- ne gewohnten Jacken rei“ mit Marianne, Christina, wird nun noch mit dem Sie- Häschenschule in Ottenho- ordnen, mit anderen teilen Sie hat Physik- und Medien- sorgt. Erwachsene und Ju- schlechtere Ergebnisse einge- Markus und Hans Maier. Der gerteam beschriftet und fen bis zum Urzeitmuseum in und dabei auch versteckte produktion studiert und gendliche ab 16 Jahren zah- fahren hat als sonst, berichtet dritte Platz ging an die Wäh- kommt anschließend zurück . Daneben gibt es Ziele zeigen, die oft nicht ein- führte bereits einen regiona- len je sieben Euro Eintritt. Köck. lergruppe Buch (7,91 Ringe), ins Vereinsheim der Buchen- auch aktuelle Veranstaltun- mal Eintritt kosten. len Veranstaltungs-Newslet- Für Kinder und Jugendliche Die Gruppe „Die Letzten“ bestehend aus den Gemein- laubschützen. gen für Familien aus der Regi- Hanke (Jahrgang 1981) lebt ter, der nun Teil von ichsprin- bis einschließlich 15 Jahren wurde ihrem Teamnamenje- deräten Margit Kunstwadl, Jo- MARKUS OSTERMAIER on –obKasperltheater, Bil- mit Mann und drei Söhnen in gimdreieck.de ist. vam ist der Eintritt frei._ vam