Sonderausgabe Österreichische Post AG SP 02Z033128 S Absender: Maschinenring Gmunden, Pichlhofstraße 62a, 4813 Altmünster April 2020

Neuigkeiten für Freunde des Maschinenring Salzkammergut www.maschinenring.at Spezial

Unser neuer Maschinenring Salzkammergut Firmenstandort ab Sommer 2021 in

Unser neuer Büro- und Lagerstandort wird ab Sommer 2020 werbetechnisch wirksam direkt entlang der B145 auf einer Fläche von ca. 9000 m² Betriebsbaugebiet in der Nähe der Himmelreichkreuzung in Regau errichtet. Es wird ein moderner, zweckmäßiger, erweiter­ barer Firmenstandort mit ca. 800 m² Büroflä- che, 500 m² beheizter Lagerhalle und 500 m² nicht beheizter Garage erbaut. Für die Planung haben wir nach einem kleinen Architekten- wettbewerb das Planungsbüro „Plan Bammer“ aus Scharnstein einstimmig beauftragt. Neben dem geforderten schlüssigen Konzept der bestmöglichen Einhaltung der vorgegebenen Baukostenschätzung in Höhe von 2,5 Millionen Euro, gefiel beim Entwurf von Baumeister DI (FH) Christof Bammer von Anfang an, dass der grüne Daumen der Land- & Forstwirtschaft beim ersten Hin­schauen sofort erkennbar ist. Baumeister DI (FH) Christof Bammer wird neben der Bauplanung auch die gesamte Bau- ausschreibung, Bau­stellenkoordination und -überwachung für uns organisieren und durch- führen. Es wird ein konstruktiver Holzbau mit unbehalndelter Lärchen­holzverschalung errichtet. Zu meiner Person All jenen, die mich bisher nicht so gut kennen, darf ich mich kurz vorstellen: Mein Zuhause liegt in der Gemeinde , wo ich gemeinsam mit meiner Frau Veronika und meinen vier Kindern Simon (20), Stefanie (18), Eva Maria (10) und Julian (6) einen landwirtschaftlichen Betrieb im Vollerwerb führe. Der Maschinenring sorgt auf unserem Betrieb schon lange für ein gutes Zusatzeinkommen. In meinen jungen Jahren als Betriebsführer war ich oft als Betriebshelfer auf anderen landwirtschaftlichen Betrieben im Einsatz. Im Rahmen dieser verantwortungsvollen Tätigkeit konnte ich viele wertvolle Erfahrungen für meine heu­ tige Arbeit sammeln. Seit 25 Jahren bin ich auch als Grünraumpfleger und Winterdienstfahrer im Rahmen der kommunalen Dienstleistungsfirma Maschinenring Oberösterreich Gerhard Oberndorfer Service eGen. beschäftigt – und erziele so nicht nur ein gutes Zusatzeinkommen außerhalb der Landwirtschaft, sondern erreiche auf diese Weise für meine Maschinen und Geräte­ eine gute Zusatzauslastung. Um Kosten zu Betriebsspiegel sparen, werden auf unserem Betrieb auch verschiedene Gerhard und Veronika Oberndorfer, land­wirt­schaft­liche Dienstleistungen wie der Mais- vulgo „Tuml“ anbau und der Getreidedrusch an andere bäuerliche Unterpilsbach 7, 4840 Vöcklabruck Der (neue) Betriebe vergeben. Als bäuerlicher Funktionär bin ich außerdem noch in – 24 ha Acker der Landesleitung des Maschinenring Oberösterreich – 7 ha Grünland Obmann sowie im Vorstand der Maschinenring Oberösterreich – 5 ha Wald Service eGen tätig. – 45 Mastrinder am Wort – 600 Legehühner (Eierdirektvermarktung)

Geschätzte Bäuerin, geschätzter Bauer, ­natürlich im Ringgebiet des Maschinen- ders wichtig war uns bei der Bildung des liebes Mitglied! ring , wo ich seit sieben neuen Vorstands, dass alle drei Maschi- Jahren als Obmann tätig bin. nenringe zu gleichen Teilen vertreten Im Maschinenring sind große Veränderun- sind. gen im Laufen, die mit den Beschlüssen Es ist eine sehr verantwortungsvolle Auf- anlässlich der letztjährigen Generalver- gabe, die ich als Obmann des Maschinen- Vielen Dank an meine neuen Vorstands- sammlungen, einen gemeinsamen be- ring Salzkammergut übernommen habe. kollegen! Es freut mich sehr, dass sie sich zirksübergreifenden Maschinenring Salz- Ich bin mir aber sicher, dass ich dieser bereit erklärt­ haben, ihren Beitrag zur kammergut zu gründen, begonnen neuen Herausforderung durch meine bis- ­guten Weiterentwicklung­ im Maschinen- haben. Im Rahmen dieser Ausgabe der herige Tätigkeit als Obmann im Maschi- ring Salzkammergut zu leisten. Viele wich- Maschinenring-Zeitung darf ich die Gele- nenring Schwanenstadt – und als Mitglied tige Weichen­stellungen haben wir in den genheit nutzen, dich zu informieren, wie in den verschiedenen Landesgremien – ­letz­ten Wochen und Monaten bereits weit unsere bisherigen Erarbeitungen ge- gut gewachsen bin. ­gemeinsam umgesetzt. Mithilfe externer diehen sind bzw. wie der weitere Zeitplan Unternehmensberater ­sowie Ma­schi­nen­ für die kommenden Wochen und Monate Der neue Vereinsvorstand ring-interner Unterstützung haben wir vor aussieht. Deine Interessen als Mitglied im Maschi- mehr als drei Jahren einen Projektplan nenring Salzkammergut bzw. die Eigentü- ­erstellt, den wir seither kontinuierlich Ich bin stolz, in meiner neuen Funktion als merinteressen unserer künftig mehr als ­ab­arbeiten und die darin vereinbarten Obmann des Maschinenring Salzkammer- 2.500 bäuerlichen Mitgliedsbetriebe, ­Meilensteine und Ziele ­umsetzen. gut meinen Beitrag zum Aufbau des neu- kann ich natürlich nicht alleine vertreten. en Maschinenrings leisten zu dürfen. Für Hierzu haben wir einen Vorstand gebildet, Die neue Unternehmensstruktur viele im Bezirk Vöcklabruck bin ich wahr- der mit Funktionären aus den bisherigen Wir haben uns nach vielen rechtlichen scheinlich kein Unbekannter, vor allem drei Maschinenringen besetzt ist. Beson- ­Abklärungen, Gesprächen und internen

Juli September November Ab März Juni Oktober März Juni 2003 2005 2016 2016 2016 2017 2017 2017 2018 2018

+ + + + + + + + + + Gründung der Gründung Erste Vorge- Der erste von Installierung Festlegung Zweitägige Präsentation Erarbeitung „Point of Kooperation der Koopera- spräche für zahlreichen einer ringüber- des Projekt- ­Fach­exkursion der Erarbei­ eines­ ersten no return“ – „Personal­ tion „Garten­ eine mögliche, Workshops greifenden strukturplans zu Maschinen­ tungen an die „Organi- endgültige leasing gestaltung noch engere mit externen Projektgruppe mit dem Ziel ringen in Vorstände­ gramms“ auf mehrheitliche Salzkammer- Salzkammer- Kooperation Beratern findet aus Funktionä- „Maschinen- Salzburg­ und – Vereinba- Mitarbeiter­ Vorstands­ gut“ gut“ starten statt ren und Mitar- ring Salzkam- Tirol rung weiterer ebene beschlüsse beitern, erste mergut 2020“ Erarbeitungs- fallen Vorstandsbe- (laufende schritte schlüsse fallen Erarbeitungen zu Rechtsform, Organisations- struktur, Aufga- benverteilung und Finanzen) Der neue Vorstand des Maschinenring Salzkammergut mit den bisherigen Geschäftsführern V.l.n.r.: Obmann-Stellvertreter Josef Hötzinger Hinterschlagen 7, 4843 Ampflwang Roland Paminger (GF Maschinenring Schwanenstadt) Johann Pamminger Windern 7, 4693 Dipl. Ing. Herbert Schausberger Mitterschlag 5, 4841 Obmann Gerhard Oberndorfer Unterpilsbach 7, 4840 Vöcklabruck Herbert Schneeberger Illingbuch 9, 4861 Aurach (Rechnungsprüfer) Obmann-Stellvertreter Ing. Robert Spitzbart Steg 15, 4817 St. Konrad Anton Waldhör Puchkirchen 61, 4849 Puchkirchen LKR Josef Kogler Au 4, 5360 St. Wolfgang im Salzkammergut Helmut Thalhammer Berg 7, 4655 Vorchdorf Ing. Johann Lohninger (GF Maschinenring Vöcklabruck) Ing. Herbert Starzinger (GF Maschinenring Gmunden) Nicht am Bild: Franz Malzner, Jetzing 4, 4861 (Rechnungsprüfer) Ing. Rudolf Schneebauer, Abtsdorf 33, 4864 Attersee

Diskussionen sehr bewusst für unsere einem neuen Team bedarf hier natürlich Maschinenringmitarbeiter/in zu besetzen. neu geschaffene Unternehmensstruktur unserer großen Sorgfalt und Umsichtig- Ebenfalls wollten wir aber auch keine der entschieden. Die Kombination aus Verein keit. Jede/r Mitarbeiter/in wird im neuen bisherigen Führungskräfte verlieren. und GmbH ermöglicht uns eine klare Maschinenring Salzkammergut ge- Im Zuge einer Umstrukturierung der Ar- ­Zuteilung der Verantwortungsbereiche braucht. Jede/r soll sich auch im neuen beitsbereiche und unter Berücksichtigung mit mehr Handlungsspielraum für den Team wiederfinden und sich in seinem/­ der Fähigkeiten, Neigungen und Interes- ­Geschäftsführer und die Schaffung einer ihrem ­Arbeitsbereich noch besser als bis- sen jedes einzelnen haben wir in meh­ ­klaren Haftungsregelung bzw. -beschrän- her spezialisieren können. Besonderes reren Arbeitsschritten die operative kung für die Funktionäre – bei gleichzei­ Augenmerk legen wir auch auf eine ­Führungsebene neu organisiert und die tiger Sicherstellung der Möglichkeit der ­adäquate Stellvertretungsregelung für Aufgaben- und Verantwortungsbereiche Wahrung der Eigentü­mer­interessen. Die jede Stelle. Wir haben uns hohe Ziele ge- neu zugeteilt. Überführung deiner Mitgliedschaft von steckt, die wir nur gemeinsam mit jeder/m Zum neuen Geschäftsführer des Vereins deinem regionalen Maschinenring zum einzelnen erreichen können. Maschinenring Salzkammergut, der Maschinenring Salzkammergut ist mit der ­Maschinenring Salzkammergut Immo­ Einhebung des ­Mitgliedsbeitrages 2021 ab Die neue Unternehmensleitung bilien GmbH und der Maschinenring Salz- Jänner nächsten Jahres geplant. Auch die Besetzung der operativen Unter- kammergut GmbH, wurde Ing. Herbert nehmensleitung konnten wir in den letz- Starzinger, seit 1996 Geschäftsführer im Das bewährte Mitarbeiter-Team ten Monaten bereits neu regeln. Es war Maschinenring Gmunden, bestellt. Im Zuge Gute und zufriedene Mitarbeiter/innen von Anfang an klar, dass der Maschinen- der bisherigen Erarbeitungen zum Aufbau sind der Garant und die Voraussetzung für ring Salzkammergut nicht drei Geschäfts- des Maschinenring Salzkammergut hat er den Erfolg eines jeden Unternehmens. Die führer haben wird. Ein großes Anliegen durch seine langjährige Erfahrung viele Zusammenführung der drei bisher eigen- ­aller Funktionäre war es, die Stelle des gute Ideen eingebracht, die für eine positi- ständig agierenden Mitarbeiter-Teams zu ­Geschäftsführers mit einem/r erfahrenen ve Zukunftsentwicklung im Maschinenring

Ab November April 6. Juni Juli August Jänner Sommer Jänner Sommer Ab 2018 2019 2019 2019 2019 2020 2020 2021 2021 2022

+ + + + + + + + + + Information Generalver- Gründung Gründung der Gründung der Ankauf eines Geplanter Überführung Bezug des Auflösung der der Mitglieder sammlungs- des Vereins Maschinenring Maschinenring 9000 m² gro- Baubeginn der Mitglieder neuen­ Firmen- bisherigen drei im Zuge von beschlüsse Maschinenring Salzkammer- Salzkammer- ßen Betriebs- aus den drei standortes in Maschinenrin- zahlreichen mit breiter Salzkammer- gut Immobilien gut GmbH, baugrundstü- Maschinen- Regau ge als eigene Sprengelver- Zustimmung gut GmbH Vergabe der ckes aus den ringen in den Rechtspersön- sammlungen fallen Bauplanung an ­Brandmair- Maschinenring lichkeit die Firma „Plan Gründen in Salzkammer- Bammer“ aus der Nähe der gut Scharnstein Himmelreich- kreuzung in Regau Die neue Unternehmensstruktur

Der Verein Maschinen- ring Salzkammergut ist Verein Maschinenring Salzkammergut Alleingesellschafter an 2500 bäuerliche Mitgliedsbetriebe der Maschinenring Salz- kammergut Immobilien 1 Obmann Agrarausschuss GmbH. Diese wiederum www.maschinenring.at Vorstand 2 Obmann-Stellvertreter 20 Mitglieder ist Alleingesellschafter 6 weitere Vorstandsmitglieder (Vorstand + 11 Regionalvertreter) an der Maschinenring Salzkammergut GmbH. Durch die neue Organi- sationsstruktur bleibt Maschinenring Salzkammergut Immobilien GmbH die Wahrung der Eigen- tümerinteressen für die 2500 bäuerlichen Mitgliedsbetriebe, bei Maschinenring Salzkammergut GmbH gleichzeitig erweitertem Handlungsspielraum für die Geschäftsführung, jederzeit gewährleistet. Operative Führungsebene Die Befugnisse der Ge- schäftsführung sind in Geschäftsführung,­ Leitung Vertrieb, Prozessmanagement Leitung Agrar, Leitung einer Geschäftsordnung Leitung Disposi­tion Prokurist & IT Forst & Energie Rechnungswesen­ & Recruiting genau ­geregelt, und der Ing. Herbert Starzinger­ Ing. Johann Lohninger­ Roland Paminger Ing. Markus Schlager Anna Buchegger Vorstand kann jederzeit Weisungen erteilen.

Salzkammergut sehr hilfreich sein werden. und darf auch in Zukunft nicht vernachläs- wichtig sein werden. Die gesamte Maschi- Als Leiter der Abteilung Disposi­tion und sigt werden. Dazu bekennen wir uns im nenring-Landschaft wird sich (so wie die Recruiting wird er gemeinsam mit seinem Vorstand klar. Land- und Forstwirtschaft) in den nächsten Mitarbeiter-Team auch dafür verantwort- Jahren nicht nur im Salzkammergut, son- lich sein, genügend Dienstleister für unse- Das Mitarbeiter-Team der Rechnungs­ dern in ganz Oberösterreich, verändern. re Mitglieder und Kunden zu akquirieren. wesen-Abteilung wird künftig Anna Buchegger­ leiten. Anna absolviert aktuell Ich bin überzeugt, dass wir mit dem Schritt Ing. Johann Lohninger, derzeit als Ge- bereits alle hierfür erforderlichen Ausbil- hin zur Neugründung des Maschinenring schäftsführer für den Maschinenring dungen und Kurse. Salzkammergut für die Zukunft gut gerüs- Vöcklabruck tätig, wurde die Prokura für tet sind und ich freue mich auf einen mo- die gewerblichen Tochterfirmen des Bitte um deine Mithilfe und dernen Maschinenring in unserer Region! Maschinenring Salzkammergut erteilt, ­Unterstützung und er wird als Vertriebsleiter im Maschi- In persönlichen Gesprächen merke ich, Aktuell befinden wir uns nach wie vor mit- nenring Salzkammergut für alle Vertriebs- dass für einige Standeskollegen und Mit- ten in den erforderlichen Umwidmungs- aktivitäten quer über alle Unternehmens- glieder der Schritt hin zum gemeinsamen verfahren und der Einholung der erforder- sparten verantwortlich sein. Maschinenring Salzkammergut noch lichen Baugenehmigungen. Unser weiterer ­immer nicht leicht verständlich ist, da die Zeitplan sieht vor, dass wir im Sommer Roland Paminger, bisher Geschäftsfüh- drei bisherigen Maschinenringe bis jetzt ja 2020 mit den Bauarbeiten beginnen wol- rer im Maschinenring Schwanenstadt, ist eigentlich sehr gut, besonders finanziell, len. Die Bauarbeiten selbst werden ca. künftig vorwiegend im Prozessmanage­ auf eigenen Beinen gestanden sind und 12 bis 14 Monate dauern. Bis zum Bezug ment und als IT-Verantwortlicher tätig. vorbildlich geführt wurden. Warum war des neuen Maschinenring-Büros in Regau Sein hohes Fachwissen im Agrarbereich also dieser gravierende Schritt notwendig? laufen alle Geschäfte unverändert über die wollen wir natürlich auch weiter für uns Ich könnte mich an dieser Stelle wieder­ drei bisherigen Maschinenring-Büros. nutzen – und als Geschäftsführer in der holen und nochmals alle Argumente und neu gegründeten Maschinenring Salz- Gründe anführen, die wir ohnehin schon in Besonders freue ich mich auf eine gute Zu- kammergut Heizwerke GmbH besetzt er unseren zahlreichen Info-Veranstaltungen sammenarbeit mit dir und bedanke mich auch weiterhin eine leitende Funktion. der letzten Monate und Jahre kommuni- vorab für deine positive Unterstützung für ziert haben. Lass mich bitte an dieser Stelle unser Projekt. Gerne stehe ich dir persön- Eine sehr wichtige Stelle im Maschinen- nur eines anführen: Jede/r, der/die mit offe- lich oder telefonisch zur Beantwortung ring Salzkammergut haben wir mit Ing. nen Augen und realistisch die aktuellen eventuell offener Fragen zur Verfügung! Markus Schlager besetzt. Im Maschinen- Entwicklungen im bäuerlichen Umfeld ver- ring Gmunden ist er jetzt schon als Be- folgt, wird mir zustimmen, dass sich dieses Dein Obmann, reichsleiter für Agrar, Forst & Energie Umfeld seit Jahren radikal verändert – ob bestens bekannt. Somit lag es nahe, dass wir das nun wollen oder nicht. Als Landes- er diese Aufgabe auch im Maschinenring leitungsmitglied im Maschinenring Ober- Salzkammergut übernehmen wird. Eine österreich blicke ich sehr gut über den ei- leistungsfähige Agrar- und Forstabteilung genen Tellerrand hinaus und spüre sehr ist für uns Mitglieder besonders wichtig deutlich, welche Entwicklungen in Zukunft Gerhard Oberndorfer