Bürgerinfo Kötz & Bubesheim Verwaltungsgemeinschaft Kötz • Mitgliedsgemeinden Kötz & Bubesheim Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft und der Gemeinden Kötz und Bubesheim

Jahrgang 43 Freitag, den 21. Mai 2021 Nr. 10

Verwaltungsgemeinschaft Kötz Amtsstunden in Kötz Amtsstunden in Bubesheim Großkötz Montag 8.00 – 12.00 Uhr Obere Dorfstr. 3 A, 89359 Kötz Dienstag 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr Dienstag Amtsstunden des Bürgermeisters 17.00 – 19.00 Uhr Telefon (08221) 2070-0 Mittwoch 8.00 – 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] Donnerstag 14.00 – 18.00 Uhr Donnerstag Amtsstunden des Bürgermeisters 17.00 – 19.00 Uhr www.vg-koetz.de Freitag 8.00 – 12.00 Uhr

Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf Freitag, 28. Mai 2021, 12.00 Uhr vorverlegt werden. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Später eingehende Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Die Redaktion

Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Kötz

Stellenausschreibung Die Verwaltungsgemeinschaft Kötz (Landkreis Günzburg, ca. 4.600 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Technische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Bauverwaltung Ihre Aufgabenschwerpunkte: • Organisationsgeschick, selbständige und eigenverant- • Übernahme der klassischen Bauherrenaufgaben, insbe- wortliche Arbeitsweise sondere Leitung und Steuerung oder Überwachung kom- • Konfliktfähigkeit munaler Baumaßnahmen im Hoch- und Tiefbau • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit • Betreuung von Architektur- und Ingenieurbüros • Führerscheinklasse B • Betreuung gemeindlicher Infrastruktur Wir bieten: • Fachaufsicht der gemeindlichen Arbeiter/innen • eine unbefristete Tätigkeit in einem Vollzeitarbeitsverhält- • Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung gemeindlicher nis; Teilzeitbeschäftigung möglich Bau- und Unterhaltsmaßnahmen • Leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD mit den im • Mitarbeit in der Bauverwaltung öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Ihr Profil: • eine interessante, verantwortungsvolle und abwechs- • Dipl.-Ing. (FH), Master, Bachelor im Bauingenieurwesen lungsreiche Tätigkeit oder Bautechniker/in • ein angenehmes Betriebsklima mit gleitender Arbeitszeit • Erfahrung bei der Planung und Durchführung von Bau- Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens maßnahmen 11.06.2021 an die Verwaltungsgemeinschaft Kötz, • möglichst fundierte Kenntnisse der VOB, HOAI und sons- Obere Dorfstr. 3a, 89359 Kötz. tiger baurechtlicher Vorschriften Nähere Informationen erhalten Sie bei unserer Geschäfts- • sicherer Umgang mit IT-Standards (MS-Office, GIS) stellenleiterin Frau Hartmann unter Tel-Nr. 08221/2070-24 • Teamfähigkeit und sicheres, bürgerfreundliches Auftreten oder per Mail unter [email protected] Amtsblatt Kötz • Freitag, 21. Mai 2021 - 2 - Nr. 10/21 Standesamtliche Nachrichten Bahnprojekt Ulm-Augsburg - Newsletter Eheschließungen: Die DB Netz AG bietet ab sofort die Möglichkeit zur Anmel- Am 15. Mai 2021 haben in Kötz Frau Monika Kempfle, geb. dung eines Newsletters zum Bahnprojekt Ulm-Augsburg. Berchtold und Herr Markus Otto, beide wohnhaft in Kötz, Sie können sich einfach über die homepage www.ulm- Ortsteil Kleinkötz, die Ehe geschlossen. augsburg.de unter „Dialog“ für den Newsletter anmelden. Über einen „Abmelde-Button“ am Ende jedes Newsletters Am 15. Mai 2021 haben in Kötz Frau Sarah Maria Lohr und kann dieser jederzeit wieder abgemeldet werden. Herr Sebastian Kraus, beide wohnhaft in Kötz, Ortsteil Klein- kötz, die Ehe geschlossen.

Am 15. Mai 2021 haben in Kötz Frau Regina Lairich, wohn- haft in , Ortsteil Wettenhausen und Herr Thomas Maibaum Mittelschule Isaak, wohnhaft in Waldstetten, die Ehe geschlossen. Es grüßt der Baum die Men- schenschar, die hier lehrt und Online-Terminvereinbarung lernt übers ganze Jahr! Das Bürgerbüro der Verwaltungsgemeinschaft Kötz bietet Die Freiherr-von-Stain Mittel- ab sofort die Möglichkeit, Termine online zu vereinbaren. Mit schule Ichenhausen ist sehr wenigen Klicks kann ein konkretes Zeitfenster für Dienstleis- glücklich über ihren diesjähri- tungen des Bürgerbüros gebucht werden. gen Maibaum. Nutzen Sie hierfür unsere Online-Terminvereinbarung. Wäh- Zunächst einen herzlichen len Sie dort Ihre gewünschte Dienstleistung aus und bestim- Dank an die Mitarbeiter des men Sie anschließend einen Tag und ein freies Zeitfenster Bauhofs, unseren Hausmeis- für einen verbindlichen Termin im Bürgerbüro. ter Herrn Welscher, unsere Alternativ können Sie weiterhin natürlich auch telefonisch Kollegin Frau Senger sowie unter der Nummer 08221 2070 11/-12 einen Termin verein- an unseren Bürgermeister baren. Herrn Strobel. Zum ersten Mal wurde an Für folgende Dienstleistungen können Termine vereinbart unserer Schule im Jahre 2006 werden: ein Maibaum aufgestellt. Die • Meldeangelegenheiten (Anmeldung, Abmeldung, Ummel- Schilder, welche Sie auf dem dung, Wechsel vom Neben- zum Hauptwohnsitz, Meldebe- Foto erkennen können, stam- scheinigung/erweiterte Meldebescheinigung) men noch aus diesem Jahr. • Personalausweise, Reisepässe, Kinderreisepässe (Beantra- Foto: v. Markus Mayer gung, Abholung, Verlustanzeige) Hoffentlich kann unser Schulbaum bald von allen • Sonstiges (Beglaubigungen, Führungszeugnisse) Ihr Bürgerbüro Schülern*innen bewundert und bestaunt werden. An dieser Stelle „Liebe Grüße!“ an all diejenigen, welche momentan im Distanzunterricht lernen. Allgemeines Touristische Perspektiven und Leerung der Mülltonnen Möglichkeiten bis zur Öffnung Broschüren-Trio ist gefragt und die Hoffnung auf mehr verschiebt sich groß Der kommende Feiertag „Pfingstmontag“ am 24. Mai 2021, Günzburg, 14.05.2021. Noch ist die touristische Öffnung erfordert eine Verschiebung der Leerungstermine für die im Landkreis Günzburg, was Gastronomie, Beherbergung, Bio- und Restmüllgefäße sowie der Gelben Tonne. Kultur und vor allem natürlich auch Freizeitinfrastruktur wie In dieser Woche verschieben sich die Leerungen ab dem unter anderem das LEGOLAND betrifft aufgrund zu hoher Feiertag jeweils um einen Tag nach hinten. Corona-Inzidenzwerte leider nicht konkret greifbar. Immer- Die einzelnen Abfuhrtermine können im Abfuhrkalender hin aber gibt es für Gastronomie und Unterkünfte seit 10. oder im Internet unter kaw.landkreis-guenzburg.de nachge- Mai eine, wenn auch inzidenzabhängige, Perspektive. Dass lesen werden. Die Feiertagsverschiebungen sind hier aktu- dies die Planungen für die entsprechenden Leistungsträger ell berücksichtigt. nicht leichter macht, ist unbenommen.

Feiertagsverschiebung Fronleichnam Nächste Schritte ab einer stabilen Inzidenz unter 100 In Bayern dürfen „Beherbergungsbetriebe und sonstige Leerung der Mülltonnen verschiebt sich touristische Angebote“ bei einer stabilen oder rückläufigen 7-Tages-Inzidenz von unter 100 im betreffenden Land- Der kommende Feiertag „Fronleichnam“ am Donnerstag, kreis öffnen. Dies betrifft im Landkreis Günzburg Hotels, 3. Juni 2021, erfordert eine Verschiebung der Leerungs- Ferienwohnungen, Pensionen und Camping sowie Stadt-, termine für die Rest- und Biomüllgefäße sowie der Gelben Gäste-, Kultur- und Naturführungen im Freien - jeweils mit Tonne. den entsprechenden Vorgaben für einen negativen Corona- In dieser Woche verschieben sich die Leerungen ab dem Test der Gäste bei Anreise bzw. vor Inanspruchnahme der Feiertag jeweils um einen Tag nach hinten. Angebote. Die RMG informiert die touristischen Leistungs- Die einzelnen Abfuhrtermine können im Abfuhrkalender träger über die jeweils gültigen Regelungen per Newsletter oder im Internet unter kaw.landkreis-guenzburg.de nachge- und im persönlichen Austausch. Informationen für Gastge- lesen werden. Die Feiertagsverschiebungen sind hier aktu- ber und Gäste sind ebenfalls zu finden auf www.familien- ell berücksichtigt. und-kinderregion.de/corona. Amtsblatt Kötz • Freitag, 21. Mai 2021 - 3 - Nr. 10/21 Bis zur Öffnung attraktive Angebote für Ausflügler - 4 nochmalige Beratung und Beschlussfassung zum Anregungen bieten „Bei uns“ und „A-Z“ Bauantrag 32/20 Gemarkung Kleinkötz, Neubau einer Bis im Landkreis diese Öffnungsschritte möglich sind, gibt Betonmischanlage mit Leitstandgebäude es natürlich weiterhin öffnungsunabhängige, attraktive 5 Beratung und Beschlussfassung zum Bauantrag Angebote in der Region für Hiesige und Ausflügler sowie als 19/2021 Gemarkung Kleinkötz, Neubau einer Betriebs- Anregungen und Vorbereitung für auswärtige Urlauber. Das Tankstelle mit Waschplatz für Fa. Schwenk in Kleinkötz abwechslungsreiche Spektrum von den Rad- und Wander- 6 Vergabe Straßennamen Emmenthaler Weg /Ulmer Weg highlights in der Region über Erlebniswege, Lauschtouren 7 Antrag auf Versetzung des Straßenschildes „Fliederweg“ und Seen bis hin zu Märkten und regionalen Einkaufsmög- 8 Bekanntgabe der Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sit- lichkeiten stellen das Magazin „Bei uns“ und der Reise- zung führer „A-Z“ vor. Die Geschichten und Verzeichnisse darin 9 Verschiedenes, Wünsche und Anträge bieten auch dem ein oder anderen Landkreisbürger noch Neues. Das touristische Trio aus „Bei uns“, Gastgeberver- Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. zeichnis „Zu Gast“ und „A-Z“ wird jährlich neu aufgelegt. Gemeinde Kötz, 12.05.2021 Die Verteilung auf Messen fiel coronabedingt in diesem Sabine Ertle, Jahr aus, das Team der Regionalmarketing Günzburg GbR 1. Bürgermeisterin geht im Bereich social media, Anzeigenwerbung und mit der Belegung von Lesezirkeln in attraktiven Quellregionen aber alternative Wege. Und die Nachfrage nach den Bro- schüren ist hoch. „Wir erhalten momentan sehr viele Pros- Bebauungsplan pektanfragen,“ so RMG-Geschäftsführer Axel Egermann. „Bauhof Kötz“ mit paralleler „Dies stimmt uns trotz aller Einschränkungen optimistisch und zeigt uns das Potenzial, das ein zunehmender Deutsch- Flächennutzungsplanänderung landtourismus für unsere Tourismusregion mit ihren Premi- umprodukten hat.“ Die Infomaterialien stehen unter www. Auslegungsbeschluss zum Bebauungsplan familien-und-kinderregion.de/prospekte zum Download und/ oder zur kostenfreien Bestellung zur Verfügung und sind - gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) sofern die entsprechenden Stellen geöffnet haben - an den Der Gemeinderat von Kötz hat in seiner Sitzung am Infopoints (sh. www.familien-und-kinderregion.de/tourist- 12.04.2021 die öffentliche Auslegung des Bebauungspla- info) erhältlich. nes „Bauhof Kötz“ und der parallelen Flächennutzungs- planänderung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB sowie die Beteili- gung der Behörden und der sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB beschlossen.

Öffnungsperspektiven für den Tourismus im Landkreis Günzburg und was bis dahin möglich ist. Foto: RMG

Bekanntmachungen der Gemeinde Kötz

Öffentliche Bau-, Umwelt- und Grundstücksausschusssitzung Bekanntmachung der Tagesordnung Am Donnerstag, 20.05.2021, um 20:00 Uhr findet im AL-KO Schulungszentrum die Sitzung des Bau-, Umwelt- und Grundstücksausschusses mit folgender Tagesord- nung statt. 1 Genehmigung der Niederschrift des öffentlichen Teils der Sitzung vom 29.04.2021 2 Bekanntgabe der im Genehmigungsfreistellungsverfah- Anlass der Planung ren und als „Akt der laufenden Verwaltung“ behandelten Anlass des Bebauungsplanverfahrens ist der Bau eines Bauanträge neuen Bauhofes für die Gemeinde Kötz. Der momen- 3 Bauantrag Nr. 10/2021, Gemarkung GroßkötzNutzungs- tane Standort des Bauhofs steht der Gemeinde Kötz künf- änderung der bestehenden Wohnung im Erdgeschoss tig nicht mehr zur Verfügung, weshalb dringend ein neuer in eine Ferienwohnung Bauhof benötigt wird. Im Vorfeld des Bebauungsplanes Amtsblatt Kötz • Freitag, 21. Mai 2021 - 4 - Nr. 10/21 wurden mehrere alternative Flächen auf ihre Eigenschaften öffentlich ausgelegt. Stellungnahmen zum Entwurf können hin untersucht und die Fläche am nördlichen Ortsrand von während der Auslegungsfrist schriftlich oder zur Nieder- Kötz als am besten geeignet ausgewählt. Die Fläche soll schrift im Rathaus, zu den allgemeinen Öffnungszeiten mit einem Bauhof sowie ergänzenden baulichen Anlagen (Mo, Mi, Fr 08:00 bis 12:00 Uhr, Di 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr bebaut werden. Die Fläche wird derzeit nach § 35 BauGB und 14:00 bis 16:00 Uhr, Do 14:00 bis 18:00 Uhr) dem Außenbereich zugeordnet, weshalb zur planungsrecht- vorgebracht werden. Nicht firstgerecht abgegebene Stel- lichen Sicherung die Aufstellung eines Bebauungsplanes lungnahmen können bei der Beschlussfassung des Bebau- mit einer parallelen Änderung des Flächennutzungsplanes ungsplanes und der Flächennutzungsplanänderung unbe- notwendig ist. rücksichtigt bleiben. Das erforderliche Bau- und Planungsrecht für die beabsich- Aufgrund der aktuellen Corona Situation bitten wir um tigte Bebauung wird durch einen qualifizierten Bebauungs- telefonische Voranmeldung unter 08221-2070-0. plan gemäß § 30 Abs. 1 BauGB sowie der erforderlichen Änderung des rechtskräftigen Flächennutzungsplans im Die Unterlagen stehen zudem im Rahmen der öffentlichen Rahmen eines Parallelverfahrens gemäß § 8 Abs. 3 BauGB Auslegung hergestellt. - auf der Internetseite der Verwaltungsgemeinschaft Der räumliche Geltungsbereich umfasst das Flurstück Nr. Kötz (www.vg-koetz.de) in der Rubrik Kontakt & Service 1401 sowie eine Teilfläche des Flurstückes Nr. 1400 (Sport- unter dem Reiter Bekanntmachungen platzweg) der Gemarkung Großkötz und weist eine Größe - auf der Internetseite der Gemeinde Kötz (www. von ca. 5.873 m² auf. gemeinde-koetz.de) in der Rubrik Rathaus & Service unter dem Reiter Bekanntmachungen Zu der Planung liegen folgende umweltbezogene Informati- onen vor: zur Einsicht bereit. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Art der vorhan- Verfasser Themen Grundlage der Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e DSGVO i. V. mit § denen Informa- 3 BauGB und dem BayDSG. Sofern Sie eine Stellungnahme tion ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mittei- Begründung + Büro für Stadt- Bestandsaufnahme lung über das Ergebnis der Prüfung. Weitere Informationen Umweltbericht planung und Beschreibung der entnehmen Sie bitte dem Formblatt „Datenschutzrechtliche zum Bebauungs- Zint & Häußler Umweltschutzgüter Informationspflichten im Bauleitplanverfahren“ das ebenfalls plan GmbH, sowie Bewertung der öffentlich ausliegt. Stand Auswirkungen der Pla- Gemeinde Kötz, 18.05.2021 18.03.2021 nung auf die Umwelt- schutzgüter. gez. Bürgermeisterin Ertle Grünordnerische Maß- nahmenkonzeption und Eingriffsregelung. Allgemeines Begründung + Büro für Stadt- Bestandsaufnahme Umweltbericht planung und Beschreibung der zur Flächennut- Zint & Häußler Umweltschutzgüter Kath. Kindergarten zungsplanände- GmbH, sowie Bewertung der rung Stand Auswirkungen der Pla- St. Nikolaus Kleinkötz 18.03.2021 nung auf die Umwelt- schutzgüter. Der Kindergarten St. Nikolaus in Kleinkötz Schalltechnische Bekon Lärm- Ermittlung und Beurtei- Untersuchung schutz & Akus- lung der durch unter- sucht zum 01.09.2021 eine Reinigungskraft (w/m/d) tik GmbH, schiedliche Quellen in Teilzeit (10-12 Std./ Woche). Die Stelle ist unbefristet. Stand verursachten, innerhalb Eine genaue Stellenbeschreibung finden Sie unter: 28.01.2021 des Plangebietes wirk- https://kita-zentrum-simpert.de/karriere/. samen Geräuschimmis- Weitere Infos erhalten Sie auch unter 08221/33158. sionen. Äußerungen der 1 private Ein- Aussagen bzgl. der Bei Interesse können Sie sich online, Öffentlichkeit wendung Ortsrandeingrünung per E-Mail an [email protected] im Rahmen der und Infrastrukturversor- oder schriftlich an Kindergarten St. Nikolaus frühzeitigen gung. Kirchplatz 4 Beteiligung 89359 Kötz Äußerungen der Amt für Ernäh- Aussagen bzgl. der bewerben. Behörden und rung, Land- Ortsrandeingrünung. sonstigen Trä- wirtschaft und Aussagen bzgl. ger öffentlicher Forsten Krum- Immissionsschutz, Belange im Rah- bach, Naturschutz und Land- men der frühzei- Schreiben vom schaftspflege, Wasser- Einbrecher sind tigen Beteiligung 15.01.2021 recht/Bodenschutz und Landratsamt Niederschlagswasser- tag- und nachtaktiv. Günzburg, beseitigung. Schreiben vom 15.01.2021 Wohnungseinbrüche passieren zu jeder Tageszeit.

Der Entwurf des Bebauungsplanes und der parallelen Flächennutzungsplanänderung, jeweils mit Stand vom 18.03.2021, das Schallgutachten sowie die umweltbezoge- nen Informationen werden in der Zeit von Montag, 31. Mai 2021 bis einschließlich Freitag, 02. Juli 2021 im Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Kötz, www.polizei-beratung.de Obere Dorfstraße 3A, 89359 Kötz, Zimmer 1.07 Amtsblatt Kötz • Freitag, 21. Mai 2021 - 5 - Nr. 10/21 Rahmenplan ist für den Geltungsbereich eine gewerbliche Nachnutzung des Sheltergebäudes vorgesehen. Rechts- Bekanntmachungen kräftige Bebauungspläne bestehen im Geltungsbereich der Gemeinde Bubesheim nicht.

Bürger pflegen unentgeltlich öffentliche Flächen Sehr geehrte Bubesheimer, auch das gibt es in Bubesheim. Bürger fühlen sich verant- wortlich öffentliche Flächen zu pflegen. Die gepflegte Flä- che fällt nicht immer ins Auge. Uns fällt sie nur auf, wenn sie nicht gepflegt ist. Ich möchte mich bei allen diesen Helfern recht herzlich für ihr Engagement bedanken. Durch ihren Einsatz gibt es fast keine ungepflegten Ecken in Bubesheim. Durch ihren Einsatz ist Bubesheim schöner, lebenswerter. Ich weiß das manche Arbeiten das ganze Jahr über geleistet werden müssen. Gerade jetzt im Frühjahr, wo es überall zu sprießen beginnt dachte ich mir; allen Helfern dafür mal zu danken. Danke für ihr Engage- ment für ein sauberes, ansehnliches Bubesheim. Kernziel des Bebauungsplanes ist die Schaffung eines Ihr Bürgermeister Sobczyk Gewerbegebietes GE gemäß § 8 BauNVO für den Planbe- reich. Mit dieser Festsetzung zur Art der baulichen Nutzung kann die Voraussetzung für die gewerbliche Nachnutzung Bekanntmachung über die des Sheltergrundstücks hergestellt werden. Der Vorentwurf des Bebauungsplans mit Begründung und Aufstellung und frühzeitige Umweltbericht in der Fassung vom 10.03.2021 liegt gemäß § 3 Auslegung eines Bebauungsplanes Abs. 1 BauGB in der Zeit vom 18.05.2021 - 21.06.2021 für den Der Zweckverband “Interkommunales Gewerbegebiet Zweckverband Interkommunales Gewerbegebiet Landkreis Landkreis Günzburg“ (An der Kapuzinermauer 1, 89312 Günzburg im Landratsamt Günzburg, An der Kapuzinermauer Günzburg) hat am 15.12.2020 beschlossen, folgenden 1, 89312 Günzburg, 2. Stock, Zimmer Nr. 2.19, während der Bebauungsplan i.S. § 30 BauGB aufzustellen: allgemeinen Dienststunden öffentlich aus. (Teil-) Bebauungsplan Nr. 8 „Südlich der Landebahn“, Zusätzlich liegen die Unterlagen im Rathaus der Stadt Lei- pheim, Marktstr. 5, 89340 , Zimmer Nr. 5, im Rat- ehem. Flugzeugshelter auf Flurstück Nr. 396/6 haus der Großen Kreisstadt Günzburg, Schloßplatz 1, 89312 der Gemarkung Bubesheim Günzburg, an der Anschlagtafel des Stadtbauamtes (Ebene Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 Abs. 1 BauGB, 5, neben dem Eingang zu Zimmern Nr. 502/503), sowie bei Beschluss zur frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung der Verwaltungsgemeinschaft Kötz/ im Rathaus Kötz, Obere gemäß § 3 Abs. 1 BauGB Dorfstr. 3 A, 89359 Kötz, Zimmer Nr. 1.07 (Bauamt), wäh- In der Sitzung vom 15.12.2020 hat die 3. Verbands- rend der jeweiligen allgemeinen Dienststunden öffentlich versammlung des Zweckverbandes „Interkommunales aus. Gewerbegebiet Landkreis Günzburg“ die Aufstellung des Infolge der Corona Krise kann es zu Einschränkungen (Teil-) Bebauungsplans Nr. 8 „Südlich der Landebahn“ der Sprech-/ und Öffnungszeiten der Kommunalverwal- ehem. Flugzeugshelter auf Fl. Nr. 396/6 der Gemarkung tungen kommen. Eine Einsichtnahme in den Bebau- Bubesheim beschlossen. ungsplanentwurf ist weiterhin möglich. Eine telefoni- Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes „Inter- sche Terminvereinbarung wird empfohlen. kommunales Gewerbegebiet Landkreis Günzburg“ hat in Der Inhalt dieser Bekanntmachung und die Unterlagen sind der Sitzung am 23.03.2021 den Bebauungsplanvorentwurf zusätzlich auch im Internet auf der Homepage www.areal- gebilligt und den Beschluss zur frühzeitigen Öffentlichkeits- pro.de unter Aktuelles - Bekanntmachungen im Rahmen beteiligung gefasst. laufender Bauleitplanverfahren abrufbar. Der Geltungsbereich ist in der beigefügten Planzeichnung Während der Auslegungsfrist besteht die Möglichkeit zur dargestellt. Äußerung und Erörterung. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen während Anlass, Ziel und Zweck der Planung der Auslegefrist bei der Beschlussfassung über den Bebau- Mit dem (Teil-) Bebauungsplan Nr. 8 „Südlich der Lande- ungsplan gemäß § 3 Abs. 2 Bau GB unberücksichtigt blei- bahn“, ehem. Flugzeugshelter auf Fl.Nr. 396/6 sollen die ben können. planungsrechtlichen Voraussetzungen für die gewerbliche Günzburg, den 20.04.2021 Nachnutzung des Sheltergebäudes auf Flurstück Nr. 396/6 Zweckverband Interkommunales Gewerbegebiet der Gemarkung Bubesheim geschaffen werden. Landkreis Günzburg Im März 2010 wurde von den Kommunen Günzburg, Lei- pheim und Bubesheim das interkommunale „Städtebauliche Entwicklungskonzept“ (SEK) zur Konversion des ehemali- gen Fliegerhorstes Leipheim gem. § 171b BauGB beschlos- sen. Die vorgesehene Nutzung des Geländes ist dabei in einem Strukturkonzept dargestellt. Auf dieser Grundlage wurde ein informeller „Städtebaulicher Rahmenplan“ erstellt, der die beabsichtigte Entwicklung des Geltungsbereichs des Bebauungsplanes weiterentwickelt. Im städtebaulichen Amtsblatt Kötz • Freitag, 21. Mai 2021 - 6 - Nr. 10/21 Verabschiedung Herr Oberauer In der Gemeinderatssitzung vom 17.05.2021 wurde Karl Oberauer als Wasserwart der Gemeinde Bubesheim verab- Gottesdienstordnung schiedet. 50 Jahre stand Herr Oberauer in der Verantwor- tung, die Bubesheimer Wasserversorgung am Laufen zu halten. Brunnen, Wasserhaus und Wasserleitungsnetz lagen in seinem Verantwortungsbereich. Leckageüberwachung, Pfarreiengemeinschaft Mengen- und Qualitätskontrolle und Regelung gehörten neben der Einhaltung der Hygienevorschriften der Trinkwas- Leipheim-Großkötz serverordnung über 5 Jahrzehnte zu seinem Aufgabenbe- Gottesdienstordnung reich. In seine Amtszeit fiel die Errichtung und Umstellung von der Quellenspeisung auf Tiefbrunnen, die Erweiterung der Pfarreiengemeinschaft Leipheim-Grosskötz des Wasserhauses sowie die Erweiterung des Trinkwasser- Samstag, 22.05.2021 - Hl. Rita v. Cascia netzes durch neue Baugebiete. Während seiner gesamten Renovabis - Kollekte f. Mittel- u. Osteuropa 50-jährigen Amtszeit stand Herr Oberauer jederzeit bereit, L 17.00 Rosenkranz und Beichtgelegenheit um auf Störfälle zu reagieren. L 17.30 Sonntagvorabendmesse (Franz Winklhofer) Für diese gelebte Verantwor- tung und die geleistete Arbeit Sonntag, 23.05.2021 - Pfingsten - Hochfest möchte ich mich, auch im Kollekte - Renovabis für Mittel- u. Osteuropa Namen aller Bürger, noch- L 09.00 Festgottesdienst (Josef und Kreszenz Men- mals recht herzlich bei Herrn zinger) Oberauer bedanken. K 09.00 Festgottesdienst (Walter u. Walburga Pröbstle, Hermann u. Josefa Scheider, Johann u. Josefa Herb) G 10.30 Festgottesdienst B 10.30 Festgottesdienst B 19.00 Maiandacht Montag, 24.05.2021 - Pfingstmontag G 09.00 Pfarrgottesdienst Opfer für unsere Kirche Gerhard Sobczyk, B 09.00 Pfarrgottesdienst Opfer für unsere Kirche 1. Bürgermeister L 10.00 Ökumenischer Gottesdienst (in St. Veit) K 10.30 Pfarrgottesdienst (Otto Kretz) Opfer für unsere Kirche L 18.00 Pfarrgottesdienst mit Maiandacht Kirchliche Nachrichten G 19.00 Maiandacht Dienstag, 25.05.2021 - Hl. Beda der Ehrwürdige, Hl. Gregor VII., Hl. Maria Magdalena von Pazzi L 18.00 Maiandacht Pfarreiengemeinschaft Mittwoch, 26.05.2021 - Hl. Philipp Neri K 19.00 Hl. Messe Leipheim-Großkötz Donnerstag, 27.05.2021 - Hl. Augustinus Pfarreiengemeinschaft Leipheim-Großkötz L 10.00 Frauenmesse (Anna Schuber) St. Paulus, Leipheim G 19.00 Hl. Messe St. Peter und Paul, Großkötz Freitag, 28.05.2021 St. Nikolaus, Kleinkötz B 19.00 Hl. Messe (Hildegard Börger u. Tochter Elisa- Mariä Geburt, Bubesheim beth) Das Pfarrbüro Leipheim ist telefonisch erreichbar: Samstag, 29.05.2021 - Hl. Paul VI., Marien-Samstag Dienstag ���������������������������������� von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr L 17.00 Rosenkranz und Beichtgelegenheit Donnerstag ������������������������������ von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr L 17.30 Sonntagvorabendmesse Tel.-Nr. 08221/71962 (zu Ehren des Hl. Thaddäus) Fax-Nr. 08221/9156660 B 19.00 Sonntagvorabendmesse (Anton u. There- E-Mail: [email protected] sia Sauter m. Eltern) (Alois Sauter u. verst. Angeh.) Opfer für unsere Kirche Das Pfarrbüro Großkötz ist telefonisch erreichbar: Sonntag, 30.05.2021 - Dreifaltigkeitssonntag Dienstag ���������������������������������� von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr G 08.30 Pfarrgottesdienst Opfer für unsere Kirche Donnerstag ������������������������������ von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr K 09.30 Pfarrgottesdienst (Meinrad Gast u. verst. Tel.-Nr. 08221/6403 Brüder) Opfer für unsere Kirche Fax-Nr. 08221/399502 L 10.30 Pfarrgottesdienst (Erna und Josef Groh) E-Mail: [email protected] K 18.00 Maiandacht an der Grotte (bei schlechter Es wurden keine Messintentionen weggeschickt. Witterung in der Kirche) B 19.00 Maiandacht Dienstag, 01.06.2021 - Hl. Justin B Tag der Ewigen Anbetung in Bubesheim 16.00 Aussetzung des Allerheiligsten und gestal- tete Anbetungsstunden in der Pfarrkirche 18.30 Pfarrgottesdienst zum Abschluss der ewigen Anbetung Amtsblatt Kötz • Freitag, 21. Mai 2021 - 7 - Nr. 10/21 Donnerstag, 03.06.2021 - Hochfest des Leibes Evangelische Gottesdienste und Blutes Christi - Fron- Fronleichnamsprozessionen können voraus- Evang.-Luth. Kirchengemeinde Günzburg leich- sichtlich nicht stattfinden - bitte beachten nam Sie die aktuellen Informationen! Samstag, 22. Mai 2021 L 9.00 Festgottesdienst (Rosa Schäfer 5. JM) 09:00 Uhr Stille Zeit mit Gott_Jeder für sich schenkt Jesus K 9.00 Festgottesdienst Opfer für unsere Kirche seine Zeit im Stillen, lässt seinen Alltag hinter G 10.30 Festgottesdienst Opfer für unsere Kirche sich & kommt vor Gott zur Ruhe B 10.30 Festgottesdienst Opfer für unsere Kirche Evang. Auferstehungskirche Günzburg Samstag, 05.06.2021 Erika Kont G 15.30 Trauung von Lucia Grau und Dominik Tausch Sonntag, 23. Mai, Pfingstsonntag L 17.00 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, dieser wird auch L 17.30 Sonntagvorabendmesse im Livestream auf YouTube übertragen. Den K 19.00 Sonntagvorabendmesse Opfer für unsere Link werden Sie auf unserer Homepage unter Kirche www.guenzburg-evangelisch.de finden. Sonntag, 06.06.2021 - 10. Sonntag im Jahreskreis Evang. Auferstehungskirche Günzburg L 8.30 Pfarrgottesdienst Pfarrer Frank Bienk G 9.30 Pfarrgottesdienst Opfer für unsere Kirche Montag, 24. Mai 2021_Pfingstmontag B 10.30 Pfarrgottesdienst (Fam. Lenzer, Franz Link 10.00 Uhr Gottesdienst, dieser wird auch im Livestream m. Sohn Franz) Opfer für unsere Kirche auf YouTube übertragen. Den Link werden Sie L 11.00 Taufe von Louisa Walz auf unserer Homepage unter www.guenzburg- evangelisch.de finden Evang. Auferstehungskirche Günzburg Lektorin Sarah Rettich Pfarreiengemeinschaft Ichenhausen Samstag, 29. Mai 2021 09:00 Uhr Stille Zeit mit Gott_Jeder für sich schenkt Jesus seine Zeit im Stillen, lässt seinen Alltag hinter Filialkirche St. Johannes Ebersbach sich & kommt vor Gott zur Ruhe Sonntag, 23.05., PFINGSTEN Evang. Auferstehungskirche Günzburg Kollekte: RENOVABIS Erika Kont 09:00 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Sonntag, 30. Mai 2021_Trinitatis in der Pfarrkirche Deubach (mit Anmeldung) 09:00 Uhr Gottesdienst Mittwoch, 26.05., Hl. Philipp Neri, Priester Evang. Versöhnerkirche 19:00 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche Deubach Pfarrer Alexander Bauer (ohne Anmeldung) 10:00 Uhr Gottesdienst, wird auch im Livestream auf You- Donnerstag, 27.05. Tube übertragen. Den Link werden Sie auf unse- 20:00 Uhr „Atempause“ in der Pfarrkirche Ichenhausen rer Homepage unter www.guenzburg-evange- lisch.de finden. „Inspiration-Musik-Gebet-Begegnung“ Sonntag, 30.05., DREIFALTIGKEITSSONNTAG Evang. Auferstehungskirche Günzburg 19.00 Uhr Maiandacht in der Pfarrkirche Deubach Pfarrer Alexander Bauer (ohne Anmeldung) 18:00 Uhr Gottesdienst Samstag, 05.06. kath. St. Peter und Paul in Großkötz 19.00 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Pfarrer Alexander Bauer in der Pfarrkirche Deubach (mit Anmeldung) Änderungen vorbehalten Informationen für die Pfarreiengemeinschaft Bereitschaftsdienste Für die nächste Gottesdienstordnung bitten wir um ihre Anmeldung der Messintentionen bis zum 27.05.2021 Die Gottesdienstteilnahme an den VAM-, Sonn- und Feier- tagsmessen ist weiterhin nur mit vorheriger telefonischer Ärztlicher Bereitschaftsdienst ������������������������������� 116117 Anmeldung im Pfarrbüro in Ichenhausen zu den Bürozeiten Notarzt u. Rettungsdienst u. Feuerwehr ��������������������� 112 möglich. Apothekendienst am Wochenende Für die Werktaggottesdienste ist keine vorherige Anmel- dung erforderlich. 22.05.2021 Die Gottesdienstbesucher müssen Vorort in Listen eingetra- Apotheke am Dorfplatz, Obere Dorfstr. 9, 89359 Kötz gen werden. 23.05.2021 Bitte achten Sie auf den Mund- und Nasen-Schutz (FFP2- Guntia-Apotheke, Wasserburger Weg 8, 89312 Günzburg Maske) auch während des Gottesdienstes. 24.05.2021 Rathaus-Apotheke, Weberstr. 3, Sie erreichen uns unter Tel. 08223 / 96 18 20 an folgen- 89343 Jettingen-Scheppach den Tagen: Stadt-Apotheke, Günzburgerstr. 3, 89340 Leipheim Montag + Freitag �������������������������������������� 08.30 - 11.30 Uhr 29.05.2021 Dienstag + Donnerstag ���������������������������� 08.30 - 11.30 Uhr Antonius Apotheke, Augsburger Str. 26, 89312 Günzburg und...... 15.00 - 17.30 Uhr 30.05.2021 Mittwoch ������������������������������������������������������������geschlossen Adler-Apotheke, Bahnhofstr. 10, 89129 Langenau Aufgrund der aktuellen Lage ist das Pfarrbüro für Besu- Albertus-Magnus-Apotheke, Ostpreußenstr. 12, cher geschlossen! Termine für dringende Notfälle sind 89331 nur nach telefonischer Absprache möglich. Amtsblatt Kötz • Freitag, 21. Mai 2021 - 8 - Nr. 10/21 Erreichbarkeit in der Verwaltungsgemeinschaft Impressum Rauher-Berg-Gruppe �������������������������������� 0160/5355216 Amtsblatt Abwasserverband „Unteres Günztal“ der Verwaltungsgemeinschaft Kötz (Kläranlage) ��������������������������������������������������� 08221/4765 und der Mitgliedsgemeinden Kötz und Bubesheim Wasserwart Bubesheim Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Kötz erscheint 14-täglich jeweils Herr Vulpius ��������������������������������������������� 0176/42216470 freitags in den geraden Wochen und wird an alle erreichbaren Haushalte des schwaben netz - Entstörungsdienst ��������0800/1 82 83 84 Verbreitungs­gebietes verteilt. – Herausgeber: Jederzeit erreichbar bei Netzstörungen oder Gasgeruch Verwaltungsgemeinschaft Kötz, Großkötz, Obere Dorfstraße 3A, 89359 Kötz, Rathaus Kötz ���������������������������������������������� 08221/20700 Telefon 08221/2070-0, Telefon (08221) 2070-0, E-Mail: [email protected], Bürgermeisterin Ertle �������������������������������� 08221/2070-29 www.vg-koetz.de vertreten durch den Gemeinschaftsvorsitzenden Handy ������������������������������������������������������ 0151/50107107 Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Termine mit Frau Bürgermeisterin Ertle sind auch außer- Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 halb der Rathausöffnungszeiten möglich. – Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Rathaus Bubesheim ������������������������������������� 08221/4353 Die Gemeinschaftsvorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft Kötz, Sabine Ertle, Großkötz, Obere Dorfstraße 3 A, 89359 Kötz Bürgermeister Sobczyk ���������������������������������� 08221/4353 für den Anzeigenteil: Handy �������������������������������������������������������� 0172/1688472 Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. Termine mit Herrn Bürgermeister Sobczyk sind ebenfalls – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 außerhalb der Rathausöffnungszeiten möglich. zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Geschäftsleitung Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Frau Hartmann ������������������������������������������ 08221/2070-24 Redaktion wieder. Bauamt Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- Herr Kling ������������������������������������������������� 08221/2070-22 ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz Frau Briegel ���������������������������������������������� 08221/2070-23 des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- Vorzimmer/Renten che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Frau Dreßen ���������������������������������������������� 08221/2070-21 Einwohnermeldeamt Frau Neuer Gudrun ���������������������������������� 08221/2070-11 Geburtsanzeigen online aufgeben Frau Neuer Monika ����������������������������������� 08221/2070-12 wittich.de/geburt Standesamt/Renten Frau Stanger ���������������������������������������������� 08221/2070-13 Kämmerei Frau Quenzer ���������������������������������������������08221/2070-19 Beitragswesen Frau Ruby ������������������������������������������������� 08221/2070-17 Kasse www.kartoffel-mueller.de Herr Stolz �������������������������������������������������� 08221/2070-16 Steueramt Endlich sind sie da – Frau Mainik ����������������������������������������������� 08221/2070-14 frische Kartoffeln Frau Münz ������������������������������������������������� 08221/2070-15 aus neuer Ernte! Öffnungszeiten Termine sind in dringenden Fällen auch außerhalb der Amtsstunden nach vorheriger telefonischer Rücksprache möglich. KartoffelMüller Outside-Store · Hauptstr. 58 · 89278 Nersingen/Straß Landratsamt Günzburg [email protected] · Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8 bis 16 Uhr -Müllabfuhr/Sperrmüll ������������������������������� 08221/95456

Diese Ausgabe enthält in Teil- oder Vollauflage eine Beilage von Graduate Campus Hochschule Aalen

Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Amtsblatt Kötz • Freitag, 21. Mai 2021 - 9 - Nr. 10/21 KW 20

Ihre Immobilienexpertin in der Region für alle Fragen rund um Ihre Immobilie, ob Immobilienbewertung, Energieausweis, Kauf, Verkauf auch JOBS Ein Produkt der auf Rentenbasis und Vermietung. IN IHRER REGION LINUS WITTICH Medien Gruppe Profitieren Sie von unserer über 41-jährigen Erfahrung. Wir sind ein modernes, aufstrebendes Rufen Sie mich an, mit mir kann man Familienunternehmen das sich vor allem reden! Telefon: 07348 40 740-17 auf die hochwertige Fassadengestaltung, [email protected] die Innenraumgestaltung und www.garant-immo.de das exklusive Cotec-Design spezialisiert hat.

Angela Streu WIR SUCHEN (m/w/d) in Teilzeit Immobilienmaklerin Bürokraft mit abgeschlossener kfm. Ausbildung Tätigkeit: Empfang, Erstellen von Angeboten etc. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.

NEIDL GMBH Günzburger Str. 24 89347 Bubesheim Tel. 0 82 21/2 32 42 [email protected]

Kita „ZuS – Zwischen Wald und See“ Zusmarshausen

Du suchst einen Arbeitsplatz in einer wunderschönen Kita mit vielen Möglichkeiten? www. .de Traumurlaub-See Wir suchen schnellstmöglich

• Kinderpfleger/innen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 25 Wochenstunden) für Regelkindergartengruppen, Die ausführliche Stellenbeschreibung findest du unter Bauelemente direkt ab Werk „made in “ www.zusmarshausen.de.

- Markisen maßgefertigt bis 14m Sende deine Bewerbung spätestens bis 31.05.2021 an: - Dachfensterwechsel ohne Brech- und Putzarbeiten Kita „ZuS – Zwischen Wald und See“ Zusmarshausen - Dachfensterrollläden passend für alle Fenstertypen Holzappelstr. 12 · 86441 Zusmarshausen - Rollläden - Haustüren und Kunststofffenster oder [email protected]· Tel. 08291/21898-11 - Vordächer (Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgeschickt.) - Terrassenüberdachungen - Wintergartenbeschattungen - Senkrechtbeschattungen - Garagentore

Ihr persönlicher Fachberater aus Günzburg Manfred Guth Tel.: 08221 2073844 Mobil: 0173 3503239 Mail: [email protected]

Foto: Pixabay Amtsblatt Kötz • Freitag, 21. Mai 2021 - 10 - Nr. 10/21 KW 20 Rätsel Spaß Kreuzworträtsel I Sudoku

-Anzeige- Leichter leben mit Insulinpumpe (djd-k). Eine Insulinpumpe eig- einer Insulinpumpe“, so Celia net sich für Menschen mit Di- Hegeler, Diabetesberaterin aus abetes, die ihre konventionelle Oldenburg. Der Körper wird intensivierte Insulintherapie durch die Pumpe rund um die gewissenhaft umsetzen und Uhr in kleinen Dosen mit In- dennoch starke Blutzucker- sulin versorgt – eine gute Basis schwankungen aufweisen, einen für eine stabile Blutzuckerein- erhöhten Insulinbedarf am frü- stellung. Damit bieten moderne hen Morgen haben oder nachts Insulinpumpen wie Accu-Chek zu schweren Unterzuckerungen Insight den Betroffenen mehr neigen. „Ein weiterer Faktor ist Flexibilität und Freiheit im All- der Lebensstil: Wer einen un- tag. Mehr Infos gibt es unter regelmäßigen Lebensrhythmus www.accu-chek.de/insight. hat, profitiert besonders von

Das große Ganze im Blick behalten

(djd-k). Welche Auswirkungen terinnen und Vermögensberater wird die Corona-Pandemie mit- zuerst eine ausführliche Analyse telfristig auf meine beruflichen der finanziellen Situation, der Perspektiven und mein Ein- Ziele und der Möglichkeiten kommen haben? Muss ich Pla- ihrer Kunden durch. Danach nungen rund um Finanzen und stimmen sie die Finanzplanung Altersvorsorge überdenken? Eine mit den aktuellen Umständen ganzheitliche Finanzberatung ab und entwickeln passgenaue mit dem großen Ganzen im Blick Lösungen. Ganz gleich, ob es um kann in schwierigen Zeiten eine Altersvorsorge, Geldanlage oder wertvolle Unterstützung sein. Finanzierung geht. Auf www. Bei der Deutschen Vermögensbe- dvag.de gibt es alle weiteren In- ratung (DVAG) etwa führen die formationen. selbstständigen Vermögensbera- Amtsblatt Kötz • Freitag, 21. Mai 2021 - 11 - Nr. 10/21 KW 20

LINUS WITTICH präsentiert JETZT GEHT‘S LOS! URLAUB IN DER HEIMAT

Waldwipfelweg Sankt Englmar Waldwipfelweg Sankt Englmar Hoch hinauf – Auf dem Waldturm unter den Vögeln des Him- mels. 52 Meter über der Erde. Hier fliegen die Vögel auf Augenhöhe. In den umliegenden Baumwipfeln piept und flattert es. Wer sich den 400 Meter langen Pfad spiralförmig nach oben geschraubt hat, steht auf der Plattform des Waldturms in Maibrunn bei Sankt Englmar. Der Passau: Mittelalter-Feeling im Schatten alter Linden Blick schweift über den Bayerischen Wald und das Donautal. Bei gutem Wetter krönen die Alpen den südlichen Horizont und man Mit beeindruckenden, oft kann mit dem Fernglas sogar die Zugspitze ausmachen. Ostbayerns kaum bekannten Aussichts- Städte lassen punkten laden Ostbayerns Die einen sind überwältigt vom Fernblick, die anderen suchen ein Ner- Städte ein zum überraschen- venkitzel in den vielen Klettermöglichkeiten im „Inneren“ des Turms. spektakuläre den Perspektivwechsel: Schwindelfreiheit ist gefragt, vor allem wenn man ganz lässig in Postkarten- Sie lassen Stadt und Natur, den freihängenden Liegenetzen schweben möchte. Es gilt, das große Geschichte und para- Handy fest zu halten, wer ein Selfie machen will. Einfach nach Panoramen diesische Natur miteinander unten gehen? Es geht flotter in den beiden Röhrenrutschen. Das lebendig werden verschmelzen – und machen Abenteuer geht weiter, auf dem Pfad der Optischen Phänome- Städteurlaub zur spektakulä- ne, im „Haus am Kopf“, auf dem Naturerlebnispfad oder bei den ren Leinwand. “Groß ist die Welt, besonders Alpakas, Lamas, Schwarznasenschafen und den Kängurus. oben!”, hat der Schriftsteller treffpunktDeutschland.de/sankt-englmar Zu finden in Neumarkt: Neun Wilhelm Busch einmal ge- Jahrhunderte Geschichte schrieben. und traumhafter Ausblick Landshut: Rasten, wo Treffpunkt- Den Blick und die Gedan- einst Bayerns Herzöge re- Deutschland ken schweifen lassen, zur sidierten und in Dingol- Ruhe kommen, faszinierende fing: Den Blick über das Landschafts-Panoramen ge- App Isartal schweifen lassen. nießen und neue Einsichten Einfach QR-Code scannen. treffpunktDeutschland.de/ostbayern gewinnen: App installieren. Los gehts.

Blick-vom-Hofgarten-auf-Landshut

Archäologiepark Eseltouren durch das sonnige Labertal Altmühltal Auf den Spuren unserer Vorfah- Mit Vierbeinern auf Wanderschaft ren – Eine spannende Zeitrei- se in die Welt der Neandertaler Eseltouren durch das Labertal und Kelten! Beim Betreten der Lange Ohren, große Kulleraugen und eine zottelige Mähne. Ein dunklen Klausenhöhlen im Ar- Blick und man hat sie in sein Herz geschlossen. Auf alle Tierlieb- chäologiepark Altmühltal taucht haber und Naturbegeisterte wartet in Wolfertshofen im Landkreis man ein in eine Welt vor über Neumarkt in der Oberpfalz ein Erlebnis der besonderen Art. Ben- 10.000 Jahren und schickt sei- jamin, Vroni, Luigi, Mario, Sina und Fred. So heißen die vierbeinigen ne Fantasie auf eine aufregen- Wanderführer, mit denen man bei begleiteten Esel-Touren durch die de Reise in die Vergangenheit. . unberührten Fluss- und Felsenlandschaften des Naturparks Altmühl- Archäologiepark Altmühltal treffpunktdeutschland.de/altmuehltal tal spaziert. Schon nach kurzer Zeit schenken einem die liebevollen Grautiere ihr Vertrauen. Ein erstes Beschnuppern und los geht’s. Bildnachweis: © Tourismusverbandes Ostbayern e.V./Stadt Landshut,Manfred-Rauscher, TVO_Fo- tograf-Florian-Trykowski. Waldwipfelweg Sankt Englmar, Landkreis-Regensburg treffpunktDeutschland.de/neumarkt Amtsblatt Kötz • Freitag, 21. Mai 2021 - 12 - Nr. 10/21 KW 20

Ab sofort WinterrAbAtt

Wohnungsrenovierung und Fassadenanstriche Unsere Leistungen: - Fassadengestaltung - Vollwärmeschutz - Innenwandanstriche - Tapezierarbeiten Die veraltete Heizung modernisieren und - Zierputze aller Art innen & außen RAUS sparen – jetzt mit den Raustauschwochen USCH Förderung und Prämie sichern ! Mehr Info : - Holzschutz & Sanierung TA WOCHEN www.erdgas-schwaben.de/raustauschwochen - Lackierarbeiten - Verlegen von Decken, - Wand- u. Bodenbelägen - Schimmelbekämpfung Energie für - Beratung vor Ort heute und Remhardweg 1 · 89347 Bubesheim Fax 08221-21368 morgen www.maler-reinhold-engel.de · [email protected] Mein ÖkoGas –

100 % CO2-neutral

Ihre Immobilie überzeugend, sympathisch und kompetent vermitteln. Das ist meine Aufgabe als Fachmakler. Echt fair für Ihre Zukunft erdgas-schwaben.de Thorsten Kunder Telefon 08221. 201 39 70 [email protected] Wätteplatz 4 | 89312 Günzburg

zert. Immobilienmakler (IHK) gepr. Immobilienbewerter (BVFI)

Ein Automobilhistoriker bittet um Mithilfe

Seit 39 Jahren erstellt Karlheinz Flach aus Leichlingen (bei Köln) die Historie der Einradanhänger für Pkw, Lkw, Omnibus und Panzer. Infos unter www.pkw-einradanhaenger.com

Sein rollendes Museum steht in dem neuen Automuseum in Wolfegg im Allgäu. In einer besonderen Szene, einer Holztankstelle, steht ein Lkw von 1946 mit Einradanhänger und Holzgasgenerator, der vor dem Lkw montiert wurde.

Diese Art Anhänger / Nachläufer „mit einem Rad“ fertigte auch die Firma Kässbohrer in Ulm. Solch ein Exponat sucht Karlheinz Flach, sowie alle Informationen, Prospekte, Fotos oder Filme über diese seltene Anhängertechnik.

Der Historiker erhielt von einem Oldtimerfreund den Hinweis, dass im Raum Kötz ein Sammler historischer Gegenstände diesen Einradanhänger haben könnte. Bei meiner historischen Arbeit, so Flach, ist es immer wie die Suche nach der berühmten Nadel im Heuhaufen. Über Hinweise würde sich der weltweit einzige Sammler dieser Anhängertechnik sehr freuen.

Kontaktadresse: Karlheinz Flach Kradenpuhl 71 42799 Leichlingen Tel.: 02175 / 719 84 Handy: 0171 950 58 24 Mail: [email protected] www.pkw-einradanhaenger.com www.automuseum-wolfegg.de