KREISBLATT des Kreises -Eckernförde

Amtliches Mitteilungsblatt des Kreises Rendsburg-Eckernförde

Jahrgang 2020 Mittwoch, 5. August 2020 Nr. 38

Inhaltsverzeichnis

Bekanntmachung eines Terminplans für die öffentlichen Sitzungen der Ausschüsse des Kreistages des Kreises Rendsburg-Eckemförde S. 538

Bekanntmachung einer öffentlichen Zustellung des Kreises Rendsburg- Eckernförde S. 539

Bekanntmachung des Jahresabschlusses der Familienhorizonte gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung für das Geschäftsjahr 2019 S. 540

Manöverbekanntmachungen S. 541

Dieses Blatt erscheint mittwochs und freitags, wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist bei der Kreisverwaltung Rendsburg-Eckemförde in 24768 Rendsburg, Kaiserstraße 8, Tel. 04331 / 202 - 222, Zimmer 1a, erhältlich. -538-

Bekanntmachung

Terminplan für die öffentlichen Sitzungen der Ausschüsse des Kreistages des Kreises Rendsburg-Eckernförde

Donnerstag, 13.08.2020, 17.00 Uhr Umwelt- und Bauausschuss Ort: Bürgersaal im Hohen Arsenal Kulturzentrum Hohes Arsenal Arsenalstraße 2-10 24768 Rendsburg

Donnerstag, 20.08.2020, 17.00 Uhr Hauptausschuss Ort: Bürgersaal im Hohen Arsenal Kulturzentrum Hohes Arsenal Arsenalstraße 2 -10 24768 Rendsburg

Mittwoch, 26.08.2020, 17.00 Uhr Regionalentwicklungsausschuss Ort: Bürgersaal im Hohen Arsenal Kulturzentrum Hohes Arsenal Arsenalstraße 2-10 24768 Rendsburg

Donnerstag, 27.08.2020, 17.00 Uhr Sozial- und Gesundheitsausschuss Ort: Regionales Bürgerzentrum Am Markt 2 24782 Büdelsdorf

Änderungen bleiben Vorbehalten. -539-

Kreis Rendsburg-Eckernförde Der Landrat Allgemeine Ordnungsverwaltung und Verkehr

Öffentliche Zustellung gern. § 155 Allgemeines Verwaltungsgesetz für das Land Schleswig-Holstein (Landesverwaltungsgesetz - LVwG -)

Der Kreis Rendsburg-Eckernförde, der Landrat, Fachdienst Allgemeine Ordnungsverwaltung und Verkehr, Fahrerlaubnisbehörde, benachrichtigt

Herr Helge Brauer geboren am 26.06.1990 letzte hier bekannte Anschrift: 24768 Rendsburg; Kolberger Str. 54, dass ein Dokument vom 14.07.2020 mit dem Aktenzeichen 2.1 132-9 Brauer Gru im Kreis­ haus, Kaiserstraße 8 in 24768 Rendsburg, 5. Etage, nach vorheriger Terminvereinbarung eingesehen werden kann.

Bitte beachten Sie die allgemeinen Öffnungszeiten der Kreisverwaltung.

Es wird darauf hingewiesen, dass das Dokument öffentlich zugestellt wird und Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können.

Das Dokument gilt als zugestellt, wenn seit dem Tag der Bekanntmachung der Benachrich­ tigung zwei Wochen vergangen sind.

Im Auftrag

Rendsburg, 22.07.2020 -540-

Bekanntmachung

Jahresabschluß der Familienhorizonte gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung für das Geschäftsjahr 2019

Gemäß § 14 Abs. 5 des Kommunalprüfungsgesetzes macht die Familienhorizonte gGmbH das Ergebnis der Prüfung des Jahresabschlusses 2019 bekannt.

1. Der Jahresabschluss 2019 ist durch die Jander + Partner Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Kiel geprüft worden. Es wurde ein unbeschränkter Bestätigungsvermerk erteilt. 2. Die Gesellschafterversammlung der Familienhorizonte gGmbH hat mit Beschluss vom 18.05.2020 das Jahresergebnis 2019 mit einem Jahresfehlbetrag von €14.459,22 festgestellt. Sie hat ferner beschlossen, das Ergebnis den Rücklagen der Gesellschaft zu entnehmen. 3. Der Jahresabschluß einschließlich Lagebericht und dem Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers liegen vom 01.09.2020 bis zum 15.09.2020 während der Geschäftszeiten in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Ahlmannstr. 2a, 24768 Rendsburg, öffentlich aus.

Heike Rullmann Geschäftsführerin -541 -

PRESSEMITTEILUNG des Kreises Rendsburg-Eckernförde Kaiserstraße 8 in 24768 Rendsburg Tel.: 04331/202 360

Manöverbekanntmachung

Eine Einheit der Bundeswehr beabsichtigt am

30.07.2020 im Kreis Rendsburg-Eckernförde: Eckernförde, Barkelsby, eine Übung durchzuführen.

Voraussichtliche Ballungsräume: keine.

Beteiligt sind an den Übungen 15 Soldaten und 3 Radfahrzeuge.

Manöver- und Übungsschäden, die durch die Bundeswehr verursacht werden, können bei der zuständigen Dienststelle der Bundeswehrverwaltung angemeldet werden:

Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr Kompetenzzentrum Baumanagement Kiel Referat K 4 Feldstraße 234 24106 Kiel Telefon: 0431/ 384-0

Rendsburg, 22.07.2020

Kreis Rendsburg-Eckernförde - Der Landrat - - Kommunales und Ordnung -542-

PRESSEMITTEILUNG des Kreises Rendsburg-Eckernförde Kaiserstraße 8 in 24768 Rendsburg Tel.: 04331/202 350

Manöverbekanntmachung

Eine Einheit der Bundeswehr beabsichtigt am

13.08.2020 im Kreis Rendsburg-Eckernförde: Tetenhusen, Sorgbrück, Hohn eine Übung durchzuführen.

Voraussichtliche Ballungsräume: keine.

Beteiligt sind an den Übungen 35 Soldaten und 3 Radfahrzeuge.

Manöver- und Übungssehäden, die durch die Bundeswehr verursacht werden, können bei der zuständigen Dienststelle der Bundeswehrverwaltung angemeldet werden:

Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr Kompetenzzentrum Baumanagement Kiel Referat K 4 Feldstraße 234 24106 Kiel Telefon: 0431/384-0

Rendsburg, 27.07.2020

Kreis Rendsburg-Eckernförde - Der Landrat - - Kommunales und Ordnung -543-

PRESSEMITTEILUNG des Kreises Rendsburg-Eckernförde Kaiserstraße 8 in 24768 Rendsburg Tel.: 04331/202 350

Manöverbekanntmachung

Eine Einheit der Bundeswehr beabsichtigt am

11.08. - 13.08.2020

17.08. - 20.08.2020

09.09. - 10.09.2020 im Kreis Rendsburg-Eckernförde: Ostenfeld, Meisdorf, Oldenhütten, Brügge eine Übung durchzuführen.

Voraussichtliche Ballungsräume: keine.

Beteiligt sind an den Übungen 12 Soldaten und 2 Radfahrzeuge.

Manöver- und Übungsschäden, die durch die Bundeswehr verursacht werden, können bei der zuständigen Dienststelle der Bundeswehrverwaltung angemeldet werden:

Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr Kompetenzzentrum Baumanagement Kiel Referat K 4 Feldstraße 234 24106 Kiel Telefon: 0431/384-0

Rendsburg, 28.07.2020

Kreis Rendsburg-Eckernförde - Der Landrat - - Kommunales und Ordnung -544-

PRESSEMITTEILUNG des Kreises Rendsburg-Eckernförde Kaiserstraße 8 in 24768 Rendsburg Tel.: 04331/202 350

Manöverbekanntmachung

Eine Einheit der Bundeswehr beabsichtigt am

17.08.2020 im Kreis Rendsburg-Eckernförde: Tetenhusen, Sorgbrück, Hohn eine Übung durchzuführen.

Voraussichtliche Ballungsräume: keine.

Beteiligt sind an den Übungen 30 Soldaten und 3 Radfahrzeuge.

Manöver- und Übungsschäden, die durch die Bundeswehr verursacht werden, können bei der zuständigen Dienststelle der Bundeswehrverwaltung angemeldet werden:

Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr Kompetenzzentrum Baumanagement Kiel Referat K 4 Feldstraße 234 24106 Kiel Telefon: 0431/384-0

Rendsburg, 27.07.2020

Kreis Rendsburg-Eckernförde - Der Landrat - - Kommunales und Ordnung -545-

PRESSEMITTEILUNG des Kreises Rendsburg-Eckernförde Kaiserstraße 8 in 24768 Rendsburg Tel.: 04331/202 350

Manöverbekanntmachung

Eine Einheit der Bundeswehr beabsichtigt am

24.08.-02.10.2020 im Kreis Rendsburg-Eckernförde: Eckernförde, Brodersby, , , Damp eine Übung durchzuführen.

Voraussichtliche Ballungsräume: keine.

Beteiligt sind an den Übungen 35 Soldaten und 15 Radfahrzeuge.

Manöver- und Übungsschäden, die durch die Bundeswehr verursacht werden, können bei der zuständigen Dienststelle der Bundeswehrverwaltung angemeldet werden;

Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr Kompetenzzentrum Baumanagement Kiel Referat K 4 Feldstraße 234 24106 Kiel Telefon: 0431/ 384-0

Rendsburg, 30.07.2020

Kreis Rendsburg-Eckernförde - Der Landrat - - Kommunales und Ordnung -546-

PRESSEMITTEILUNG des Kreises Rendsburg-Eckernförde Kaiserstraße 8 in 24768 Rendsburg Tel.: 04331/202 350

Manöverbekanntmachung

Eine Einheit der Bundeswehr beabsichtigt am

27.08.-28.08.2020 im Kreis Rendsburg-Eckernförde: Tetenhusen, Sorgbrück, Hohn eine Übung durchzuführen.

Voraussichtliche Ballungsräume: keine.

Beteiligt sind an den Übungen 30 Soldaten und 3 Radfahrzeuge.

Manöver- und Übungsschäden, die durch die Bundeswehr verursacht werden, können bei der zuständigen Dienststelle der Bundeswehrverwaltung angemeldet werden:

Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr Kompetenzzentrum Baumanagement Kiel Referat K 4 Feldstraße 234 24106 Kiel Telefon: 0431/ 384-0

Rendsburg, 30.07.2020

Kreis Rendsburg-Eckernförde - Der Landrat - - Kommunales und Ordnung -547-

PRESSEMITTEILUNG des Kreises Rendsburg-Eckernförde Kaiserstraße 8 in 24768 Rendsburg Tel.: 04331/202 350

Manöverbekanntmachung

Eine Einheit der Bundeswehr beabsichtigt am

01.09.-02.09.2020 im Kreis Rendsburg-Eckernförde: Barkelsby, Waabs, eine Übung durchzuführen.

Voraussichtliche Ballungsräume: keine.

Beteiligt sind an den Übungen 30 Soldaten und 3 Radfahrzeuge.

Manöver-: und Übungsschäden, die durch die Bundeswehr verursacht werden, können bei der zuständigen Dienststelle der Bundeswehrverwaltung angemeldet werden:

Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr Kompetenzzentrum Baumanagement Kiel Referat K 4 Feldstraße 234 24106 Kiel Telefon: 0431/384-0

Rendsburg, 30.07.2020

Kreis Rendsburg-Eckernförde - Der Land rat - - Kommunales und Ordnung -548-

PRESSEMITTEILUNG des Kreises Rendsburg-Eckernförde Kaiserstraße 8 in 24768 Rendsburg Tel.: 04331/202 350

Manöverbekanntmachung

Eine Einheit der Bundeswehr beabsichtigt am

15.09.2020 im Kreis Rendsburg-Eckernförde: Tetenhusen, Sorgbrück, Hohn eine Übung durchzuführen.

Voraussichtliche Ballungsräume: keine.

Beteiligt sind an den Übungen 35 Soldaten und 3 Radfahrzeuge.

Manöver- und Übungsschäden, die durch die Bundeswehr verursacht werden, können bei der zuständigen Dienststelle der Bundeswehrverwaltung angemeldet werden:

Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr Kompetenzzentrum Baumanagement Kiel Referat K 4 Feldstraße 234 24106 Kiel Telefon: 0431/384-0

Rendsburg, 30.07.2020

Kreis Rendsburg-Eckernförde - Der Landrat - - Kommunales und Ordnung