EINLADUNGSKARTEN ALLEKARTEN.DE Tel. 09331-2796 - www.alle-karten.de SWING DRUCK GmbH - Joh.-Gutenberg-Str. 2 - 97199 Ochsenfurt

Tel. 09331-2796 - www.alle-karten.de EINLADUNGSKARTEN SWING DRUCK GmbH - Joh.-Gutenberg-Str. 2 - 97199 Ochsenfurt Tel. 09331-2796 - www.alle-karten.de SWING DRUCK GmbH - Joh.-Gutenberg-Str. 2 - 97199 Ochsenfurt

DANKKARTEN Tel. 09331-2796Ihre - www.alle-karten.de Adresse rund ums Handarbeiten: SWING DRUCK GmbH - Joh.-Gutenberg-Str. 2 - 97199 Ochsenfurt Wolle - Stoffe - Kurzwaren Mitglied bei Wir machen Wasser weich! 100 TOP-Dachdecker Deutschland GmbH Nähmaschinen - Textiles

Hauptstraße 41 - 97199 Ochsenfurt Hauptstraße 41 - 97199 Ochsenfurt Tel.09331/1434 Tel.09331/1434

www.wolle-textiles.de

MENUKARTEN Öffnungszeiten D Öffnungszeiten R Tel. 09331-2796 - www.alle-karten.de SWING DRUCK GmbH - Joh.-Gutenberg-Str. 2 - 97199 Ochsenfurt Mo-Fr.9-18 + Sa 9-13 Uhr

Dieter Röper Ich freue mich auf IHREN Besuch Rausverkauf !!! Ich freue mich auf IHREN Besuch Würzburger Straße 44 Rausverkauf !!! Rausverkauf !!! 97199 Ochsenfurt  vom 2. bis 31. März 2020 Monika Klein  09 331 / 53 62 Wir brauchen Platz: HOCHZEITSKARTEN Wir brauchen Platz !!! Tel. 09331-2796 - www.alle-karten.de Heizung • Lüftung • Sanitär Pullis, T-Shirts, Hosen und NachtwäscheHOCHZEITSKARTEN zum halben Preis! SWING DRUCK GmbH - Joh.-Gutenberg-Str. 2 - 97199 Ochsenfurt TISCHKARTEN Tel. 09331-2796 - www.alle-karten.de Tel. 09331-2796 - www.alle-karten.de SWING DRUCK GmbH - Joh.-Gutenberg-Str. 2 - 97199 Ochsenfurt SWING DRUCK GmbH - Joh.-Gutenberg-Str. 2 - 97199 Ochsenfurt AMSTAG ÄRZ 5. JAHRGANG UMMER S , 7. M 2020 N 53

TRAUERKARTEN Tel. 09331-2796 - www.alle-karten.de SWING DRUCK GmbH - Joh.-Gutenberg-Str. 2 - 97199 Ochsenfurt

Tel. 09331-2796 - www.alle-karten.de SWING DRUCK GmbH - Joh.-Gutenberg-Str. 2 - 97199 Ochsenfurt SILBERHOCHZEIT Tel. 09331-2796 - www.alle-karten.de MSWING DRUCK GmbHa - Joh.-Gutenberg-Str.i 2 - 97199 Ochsenfurtn Tauber Kurier D I E L O K A L E M O N A T S Z E I T U N G

EINLADUNGSKARTEN SWING DRUCK GmbH - Joh.-Gutenberg-Str.Ein Glückslos 2 - 97199 Ochsenfurt fürTel. 09331-2796 die Ochsenfurter - www.alle-karten.de Spitalsanierung „Ochsenfurt-West“ scha t So gab sich Juks zuversichtlich über den zügigen Ablauf der Sanierung und dass bereits im Sommer 2022 auch viele neue Arbeitsplätze wieder eine Serenade im Ehrenhof statt nden könne. Juks dankte dem Förderverein für seine Initiativen und die vielfältige Mitarbeit, sowie dem Arbeitskreis Geschichte für die Recherchen zum Spital. Der Komplex gilt als besonders wertvoll, weil die TRAUERKARTENGebäude- und Raumstruktur nahezu Tel. 09331-2796 - www.alle-karten.devollständig erhalten ist. SWING DRUCK GmbH - Joh.-Gutenberg-Str. 2 - 97199Sehr Ochsenfurt markant ist der lang gestreck- te Arkadenbau mit Laubengang. Voll- ALLEKARTEN.DE ALLEKARTEN.DE ständig erhalten sind in diesem Trakt EINLADUNGSKARTEN EINLADUNGSKARTEN - WEIHNACHTSKARTEN Einen Förderbetrag über 25 000 Euro für die Sanierung des Spitals erhielt die Stadt Ochsenfurt von der Deutschen Stiftung auch die ehemaligen Krankenstuben. D A N K K A R T E N - M E N Ü K A R T E N - T I S C H K A R T E N D A N K K A R T E N - M E N Ü K A R T E N - T I S C H K A R T E N Denkmalschutz (DSD). Die symbolische Übergabe nahm Professor Dr. Matthias Staschull (7. von links) an Bürgermeister Peter Ein bekanntes Motiv ist das Schwes- Tel. 09331-2796 - Email [email protected] - www.alle-karten.de Tel. 09331-2796 - Email [email protected] - www.alle-karten.de ternhaus, das mit seiner schmucken SWING DRUCK GmbH - Johannes-Gutenberg-Str. 2 - 97199 Ochsenfurt SWING DRUCK GmbHJuks (mit - Johannes-Gutenberg-Str. Scheck) vor. Rechts daneben 2 - 97199 Elisabeth Ochsenfurt Balk vom DSD-Ortskuratorium Fränkischer Stadtbaumeister, Stadtarchivar Peter Wesseowsky, Astrid Kramny-Schlegelmilch (Bezirksstellenleiterin der Staatlichen Lotterieverwaltung) und Toni Gernert Renaissance-Giebelfassade und zu- Foto Christian Rasp vom Arbeitskreis Geschichte. Text und Foto: Klaus Stäck sammen mit der Kreuzkirche einen Teil der Stadtansicht von der Mainsei- 10 bis 12 Millionen Euro wird auf dem Gelände im Industriepark Unternehmen ist das eine große Ent- Deutsche Stiftung Denkmal- nach eigenen Angaben 450 Objekte des umfangreichen Komplexes in der te her prägt. Vom Obergeschoss des der Unternehmer und Investor „Am Wolfgang“ ein Grundstück zum wicklungschance“, erklärte das Stad- schutz fördert Sanierung des in Bayern aus Spenden, Erträgen ih- Spitalgasse ebenso erkannte, wie die Schwesternhauses gibt es übrigens Joachim Beck investieren, um Tausch gefunden werden konnte, toberhaupt. 2022 rechnet das Unter- Arkadenbaus im künftigen Och- rer Treuhandstiftungen, sowie aus dringende Sanierungsbedürftigkeit, ein Fenster in die Spitalkirche, durch seinem neuen Projekt „Immo ergänzte der Bürgermeister. Die bau- nehmen mit der Inbetriebnahme am senfurter Main-Museum. Ein Teil Mitteln der Glücksspirale. So war wenn es nicht für eine Rettung zu das früher die Kranken an den Gottes- Flockenwerk GmbH & Co. KG“ ein lichen Anlagen wurden für einen Be- neuen Standort, mit dem Spatenstich der Gelder kommt aus Lotterie- zur Übergabe auch Astrid Kramny- spät sein sollte. Die Mitglieder be- diensten teilnehmen konnten. neues „Gesicht“ zu verabreichen. trag von 2,4 Millionen Euro abgelöst. ist im Spätherbst 2020 zu rechnen. Erlösen. Schlegelmilch, Bezirksstellenleiterin schäftigten sich mit Geschichte und Bei der Sanierung wird vor allem Dabei geht es um das 2,7 Hektar Rund die Hälfte der Summe gewährt Das Projekt soll werbetechnisch der Staatlichen Lotterieverwaltung, Bedeutung des Bauwerks, machen der Arkadenbau eine Herausforde- große und nördlich verlaufende die Städtebauförderung als Zuschuss, unter dem Namen „Flockenwerk „Ein Kleinod“ und ein „Kulturgut erschienen. Mit dabei waren Elisabeth Öentlichkeitsarbeit, sammeln Spen- rung. Eindringende Feuchtigkeit hat Areal entlang der Floßhafenstra- so Juks. Im Dezember wurde der Maindreieck“ laufen, auch in Bezug vom Allerfeinsten“ - schwärmerisch Balk vom DSD-Ortskuratorium Frän- den und packen viel selbst mit an. schwere Schäden verursacht. Haus- ße in Ochsenfurt. Tauschvertrag notariell geschlossen. auf die fränkische Allianz „MainDrei- wurde Prof. Dr. Matthias Staschull bei kischer Stadtbaumeister, weiterhin Der Komplex, dessen Entstehung schwamm ist aufgetreten. Die Holz- „Für Ochsenfurt, aber auch für das eck“, so Joachim Beck. Hier soll nicht der Beschreibung des Ochsenfurter Altbürgermeister und Stadtarchivar bereits rund 600 Jahre zurückreicht, konstruktion des Laubengangs ist Seit gut sechs Jahren wird dieses nur Ochsenfurt, sondern das gesamte Spitals. Er ist Leiter des erst im ver- Peter Wesselowsky, Toni Gernert vom soll eine Zukunft haben: als Muse- altersschwach, völlig überlastet und Projekt geplant und geht nun in die fränkische Mainland beworben wer- gangenen Jahr gegründeten Ortsku- Arbeitskreises Geschichte, Renate um mit dem Schwerpunkt Main und muss ertüchtigt werden. Umsetzungsphase, die im Rahmen den, ergänzte er und, dass dies alles ratoriums Würzburg der Deutschen Lindner, die Vorsitzende des Förder- Mensch soll es sich einreihen die Die Spitalsanierung gehört zu den eines Pressegesprächs durch den In- keine Konkurrenz zur Altstadt sein Stiftung Denkmalschutz. Staschull vereins Spital-Ehrenhof, Stadtbau- Ochsenfurter Museumsmeile mit dem größten Projekten der Ochsenfurter vestor und Bürgermeister Peter Juks soll, sondern die Altstadt dadurch ei- hatte eine ehrenvolle Aufgabe, als er meister Jens Pauluhn, sowie Planer, Heimatmuseum im Schlössle bei der Altstadtsanierung. Laut Stadtbau- im Beisein seines Stadtbaumeisters nen Schub erhält. Tagungen und Un- symbolisch einen Fördervertrag über Architekten und Vertreter der an der Alten Mainbrücke und dem Greising- amt sind die Gesamtkosten mit 3,3 Jens Pauluhn vorgestellt wurde. Alles terkünfte im Verbund mit Brauereien 25 000 € für das Sanierungsprojekt an Sanierung beteiligten Bau rmen. haus in der Spitalgasse, welches das Millionen Euro veranschlagt. Dazu in allem, so Beck, könnten hier bis zu und Winzer samt Gastronomie soll Bürgermeister Juks überreichte. Das Spital ins Bewusstsein gerückt weithin bekannte Trachtenmuseum werden ungefähr 70 Prozent an För- 45 neue Arbeitsplätze entstehen. Der damit verbunden sein. Die private Stiftung, die ihren hat vor Jahren schon der Förderver- beherbergt. Denn es sei nicht allein dergeldern erwartet. Als städtischer kursierende Begri „Markthalle“ sei Der westliche Teil des Projekts, so Hauptsitz in Bonn hat, fördert derzeit ein, der den Wert und die Potentiale damit getan, historische Gebäude zu Anteil verbleibt noch rund eine Mil- allerdings irreführend, erklärte er. Im Juks, bleibt im Stadtbesitz. „Main & erhalten. Sie müssten auch mit Leben lion. Zugunsten der Stadt sind Mittel Flockenwerk sei eine rein gastronomi- Mensch“ soll sich dort widerspiegeln. erfüllt werden, sagte Bürgermeister der Deutschen Stiftung Denkmal- sche Nutzung geplant, vom Selbstbe- Der Festplatz soll dort verbleiben, wie Juks. Dazu gehöre eben das Museum schutz von insgesamt 60 000 Euro dienungsrestaurant im östlichen Be- 2019 und in früheren Zeiten und die und - wie früher schon - die Nutzung berücksichtigt. 100 000 Euro soll der reich des Gebäudes bis zur gehobenen „Never-Ending-Story“, also der Wohn- für kulturelle Veranstaltungen. Förderverein aufbringen. Gastronomie dahinter. Richtung Main Freuen sich auf das Projekt „Flocken- mobilstellplatz, so Juks, soll ebenfalls sei ein „Stadtbalkon“ geplant. werk Maindreieck“ (von links) Stadt- auf dem früheren Fußballplatz des SV Schmetterlingsgruppe kann nun umziehen Bürgermeister Juks erklärte an- baumeister Jens Pauluhn, Investor 72 seinen Standort nden. Der Gau- fangs die Aufteilung des Geländes, Joachim Beck und Bürgermeister Peter bahnradweg soll nördlich des Gelän- vom Flockenwerk, dem dahinter Juks. Text und Bild: Walter Meding des verlaufen. folgenden Hotelkomplex, über die Veranstaltungshalle von 500 qm für zirka 600 Personen und einem dahin- Kompetente Beratung terliegenden Chalet Dorf sowie einem in allen Versicherungsfragen Erlebnispark am Ende des Areals. det. Der rbin Joachim Beck ergänzte, dass das s ve un Generalagentur Hotel über drei Vollgeschoße, also tät uali Erdgeschoss plus zwei Stockwerke, 40 il Q we .. Rainer Herbst Frühling bis 45 Zimmer beinhalten wird, nicht . unter 40 qm pro Raum. Im Übrigen kommt wird das Hotel ein Vollholzbauwerk Am Frauenbrunnen 10 · 97340 Gnodstadt VERKAUFSOFFENER SONNTAG einer österreichischen Firma, und Tel. 09332 592508 · www.uniVersa-herbst.de könnte zügig erstellt werden. Opti- 08/03/2020 mistisch betrachtet rechnet er Ende VON 12 BIS 17 UHR 2021 mit der Fertigstellung und ab Frühjahr 2022 mit der Nutzung. Die rechtliche Abwicklung des >> NEUHEITEN VON DEN INTERNATIONALEN MÖBELMESSEN Geländes werde in Kürze notariellGA Herbst 87mm x50mm_2018.inddWIR HABEN 1 ALLES FÜR IHREN LIEBLING DA!07.03.2019 11:24:45 >> FRISCHE EINRICHTUNGS-INSPIRATIONEN UND DEKORATIONSIDEEN zwischen der Stadt Ochsenfurt und >> NEUESTE KOCHTECHNIK VON SIEMENS MIT VERKOSTUNG dem Kommunalunternehmen auf der Für die anstehenden Sanierungsarbeiten im Ochsenfurter Maria-Theresien- einen Seite und Joachim Beck auf der >> BLUMENGRUSS FÜR JEDEN BESUCHER ZUM FRÜHLINGSANFANG Kindergarten war es notwendig für die zweijährige Sanierungsmaßnahme anderen Seite geklärt, informierte >> KAFFEE UND KUCHEN IN UNSEREM SCHREINERCAFÉ Ersatzraum zu nden. Den gibt es künftig in Form von vier zusammengesetzten Juks. Als echten Rückschlag für dieses Containern auf der Westseite des Hauptgebäudes entlang der Mauer. Der Einzug Projekt bezeichnete er das Inkrafttre- ist spätestens am 9. März geplant. Text und Bild: Walter Meding ten der Seveso-III-Richtlinie im Jahr 2017. Gemäß dieser Richtlinie hätten Impressum: im Umkreis von SFM Chemicals weder Herausgeber: Schnelldruck Wingenfeld, Johannes-Gutenberg-Str. 2, ein Hotel noch weitere Wohngebäude EINRICHTUNGSHAUS 97199 Ochsenfurt, Tel. 09331-2796, gebaut werden dürfen. Email: [email protected] Harte aber stets faire Verhand- PAKET-SHOP KÜCHENSTUDIO Druck: Mainpost GmbH Würzburg • Verteilung: UFRA Werbung, Waldbüttelbrunn lung mit der Unternehmungsleitung Rudolf Ruhl GmbH | Im Knaus-Center | Marktbreiter Str. 11 | 97199 Ochsenfurt Ulsenheim 112 - 91478 Markt Nordheim - Tel. 09842/988948 Auflage 24.000 Exemplare hätten nunmehr dazu geführt, dass Telefon: 09331 8718-0 | www.profi-ruhl.de | baumarkt@profi-ruhl.de SEITE 2 7. MÄRZ 2020

Darstädter Spielplatz soll LANDRÄTIN FÜR DEN LANDKREIS WÜRZBURG barrierefrei werden Im Rahmen eines Presseter- wurden bisher 15.000 Euro durch die GUT. mins dankte Bürgermeister Pe- Stadt Ochsenfurt für diesen Spielplatz FÜR DEN LANDKREIS. ter Juks für die Erhaltung und investiert, informierte er im weiteren Wartung des Spielplatzes dem Verlauf. Im Übrigen wurden aktuell KAREN Vorsitzenden vom Bürgerverein auch drei Bäume gepanzt. HEUßNER Darstadt, Siegfried Mauler. Für die Erönung des Spielplatzes WWW.KARENHEUSSNER.DE Dabei erklärte Juks, dass ihm sehr im Frühjahr übergab Peter Juks einen viel daran gelegen sei, dass dieses Ge- Geldbetrag an ein Kind für eine Runde lände auch barrierefrei erreichbar sei, Eis im Kreise der dann anwesenden also auch für Kinderwägen. Insgesamt Kids. Text und Bild: Walter Meding Kritischer Spaziergang mit Christian Zwanziger Bürgermeister Peter Juks und Karen Heußner und seine Mannschaft „on tour“ Die GRÜNEN Ochsenfurts wollen Ochsenfurt. In den vergange- in Teilbereichen der Bereich der ehe- Flächenfraß am Oberen Dümmersberg stoppen nen sechs Jahren war Peter Juks maligen Mainländebahn vor der TVO- in seiner Funktion als Bürger- Halle bis zum Schlössle. meister regelmäßig zu Besuch In den lebhaften Diskussionen in den Ortsteilen und war meist wurde immer wieder die Notwendig- in Begleitung von Mitarbeite- keit von Betreuungsmöglichkeiten für rInnen aus der Verwaltung. In Kinder in jedem Lebensalter deutlich. Freuen sich über die Neugestaltung des Spielplatzes in Darstadt Rafal Makulik, den letzten Wochen waren die Auch hier hat Bürgermeister Peter Andrea Mark, Peter Juks, Siegfried Mauler, Katrin Fisahn, Melissa Neubauer, (v.l.) Kandidatinnen und Kandidaten Juks und die UWG-Mannschaft Vor- der UWG-Mannschaft in seiner schläge im Programm, z.B. Schaung Begleitung. Darstadt, Bärental/ weiterer Krippenplätze, die Sanierung Feuerwehr Hopferstadt Lindhard, Hohestadt oder West- des Maria-Theresien-Kindergartens siedlung, der gute Besuch zeigt oder die Realisierung der baulichen das Interesse an der Arbeit der Bärental, die Erneuerung und damit Voraussetzungen für die Ganztagsbe- mit neuen Fahrzeugen vergangenen Jahre. die Verbesserung der Entwässerungs- treuung der Schulkinder. situation am Lohweg in Hohestadt Auch die Aktivitäten im kulturellen In einer kurzweiligen und mo- und die Neugestaltung des Spiel- und Bereich brauchen sich nicht zu verste- dernen Form wurde eine Reihe von Bolzplatzes in der Westsiedlung. cken. So wurde etwa die Auührung Projekten vorgestellt. Neben der er- der „Carmina Burana“ zum Auftakt folgreichen Umsetzung von kleineren Wichtige und zukunftsweisende für einen künftig durchgeführten Baugebieten in den Ortsteilen sind es Projekte stehen für die Altstadt auf „Kultursommer Maindreieck“. Auch v.l.: Britta Huber (Stadträtin), Christian Zwanziger (MdL, Sprecher für Landes- vor allem die Gemeindeentwicklungs- der Agenda. Die Neugestaltung der „Musik an der Furt“ lockt weiterhin, entwicklung und Tourismus), Karen Heußner (Landratskandidatin), Thomas konzepte die frischen Wind in die „Weststadt“ beginnend mit dem Flo- inzwischen im fünften Jahr, Men- Lauer (Stadtratskandidat), Werner Binnen (Stadtratskandidat), Stefan Rettner Ortsteile und die Stadtteile Bärenteil ckenwerk, Hotel und Veranstaltungs- schen am Samstag in die Altstadt. (Kreistagskandidat), Kilian Kemmer (Stadtratskandidat) Josef Meixner (Stadtrat, und Westsiedlung bringen werden. halle nehmen langsam Gestalt an. Erfreulich sind für Peter Juks und Kreistagskandidat), Jan Kohlhepp (Stadtratskandidat). Hier war die Beteiligung der Bürge- Die Sanierung der Spitalanlage wurde die UWG-Kandidatinnen und –kan- Bild: Yolanda Ferri-Coballes / GRÜNE. rinnen und Bürger Voraussetzung für begonnen, das Neue Rathaus wird im didaten die durchwegs lebhaften und neue Impulse. Besonders zu nen- nächsten Jahr in Angri genommen. sachlichen Diskussionen der Besucher. Ochsenfurt. Viel Interesse henden Wohnsiedlungen Hohestadt, nen, das Projekt „Soziale Stadt“ im Gestalt angenommen hat inzwischen Text und Bild: Ste en Krämer, UWG weckte die Einladung der GRÜ- Westsiedlung und Tückelhausen Freuen sich über die neuen Feuerwehr-Fahrzeuge für Hopferstadt (v.l.) 2. Bürger- NEN Ochsenfurt zum Flächen- durch die Umgehungsstraße in ihrer meisterin Rosa Behon, Vereinsvorsitzender Josef Häußlein, Mario Häußlein, Kom- fraß-Spaziergang rund um das Wohnqualität beeinträchtigt werden. Großes Engagement auf kleinem Raum mandant Alois Metzger, Lukas Pfeu er, Natalie Zehnter, Michael Metzger, Tobias geplante Wohnsiedlungsgebiet Oene Fragen waren, ob eine so Herterich, Maximilian Karl, Bürgermeister Peter Juks. Text/Bild: Walter Meding „Oberer Dümmersberg“ mit an- große neue Siedlung überhaupt sinn- Bürgermeister Peter Juks und UWG zu Besuch bei der Tafel schließendem Rundem Tisch. Mit voll bzw. notwendig ist und welche Bei einem Pressetermin zur Einsätze gefahren wurden, was sonst Ochsenfurt. Wie eng es in Über Pläne, die zur Verbesserung ca. 50 Teilnehmer*innen war die Auswirkungen diese neue Wohn- Übergabe eines Feuerwehrfahr- nur über ein Jahr der Fall gewesen sei. den Räumen der Ochsenfurter der Situation führen würden, konnte Veranstaltung ein großer Erfolg. siedlung, zusammen mit dem neuen zeuges stellte Bürgermeister Ein Dank ging dabei an Lukas Pfeuf- Tafel derzeit hergeht, davon Bürgermeister Juks berichten. Die Gewerbegebiet Hohestadt-Süd, zum Juks fest, dass die Freiwillige fer, der sich für das Crowd-Funding verscha ten sich Bürgermeis- Stadt würde dann das Jugendzentrum Als Experten hatten die Ochsenfur- Beispiel auf die Innenentwicklung Feuerwehr Hopferstadt mit nun- verantwortlich zeichnete und bei Jo- ter Peter Juks und Vertreter der in das obere Stockwerk verlegen und ter GRÜNEN den Landtagsabgeord- der Kernstadt und der Ortsteile oder mehr zwei neuen Fahrzeugen sef Häußlein vom Feuerwehrverein, UWG einen Eindruck. Seit ca. zwei im Erdgeschoss stünde der Tafel mehr neten Christian Zwanziger, Sprecher auf die Verkehrsströme hat. „Nicht so gut ausgestattet ist, dass sie der ebenfalls 3.000 Euro Zuschuss Jahren ist die Tafel im alten Kran- Platz zur Verfügung. Die Vorsitzende für Landesentwicklung eingeladen. zu unterschätzen sind auch die Aus- über Generationen ihren Aufga- bewerkstelligte. Was nun noch fehlt, kenhaus in der U enheimer Stra- der Tafel, Traudl Baier, wünscht sich Schon allein der Aufstieg über die wirkungen der Flächenversiegelung ben gerecht werden kann. ist eine Garage für das neue Fahrzeug, ße beheimatet. Bis zu ca. 70 Kun- unter anderem einen größeren War- Kniebreche verfehlte seine Wirkung auf das Überschwemmungsrisiko bei was als nächstes in Angri genom- den werden an jedem Samstag tebereich, der zugleich als Café für die nicht. „Hier neben dieser steilen Trep- Starkregenereignissen, wie wir sie in Zum einen ist das neue TSF-W- men wird, informierte der Komman- von der Tafel versorgt. So stellen UWG Vorsitzender Ste en Krämer, Kunden der Tafel dienen könnte. pe soll also ein Radweg entstehen?“ Zukunft im Rahmen des Klimawan- Fahrzeug (Tragkraftspritzenfahrzeug dant. die begrenzten Räumlichkeiten Vorsitzende der Tafel Traudl Baier, Bür- Das BRK klärt derzeit die Finanzie- staunte auch Zwanziger, „Ich fahre dels immer häu ger haben werden“, mit Wasser mit 750 Liter) bereits im Für die Anschaung von rund immer wieder eine Herausforde- germeister Peter Juks, (v.l.) Text: UWG rung des Neubaus der Rettungswa- leidenschaftlich gern Fahrrad, aber so die GRÜNE Landrats-Kandidatin Dezember angekommen. Die Stadt 200.000 Euro erhielt die Stadt einen rung für die Helfer der Tafel dar. Ochsenfurt, Bild: : Ste en Krämer che. Die Pläne dafür liegen bereits vor. bin doch skeptisch, wie viele Men- Karen Heußner. Ochsenfurt hat hier 200.000 Euro Zuschuss von 40.000 Euro von der Re- schen über diesen Weg ihren Einkauf investiert. Weiterhin ist über ein Bei der anschließenden Diskussi- gierung, informierte Juks. vom Supermarkt nach Hause bringen Crowd-Funding-Projekt des Feuer- on im Öchsle kamen unter anderem Vom Feuerwehrverein informierte würden“ Über das Ansinnen der Stadt Neues Kehrfahrzeug für Ochsenfurt wehrvereins und einem Zuschuss der Fragen zu folgenden Themen auf: Josef Häußlein, dass im vergangenen Ochsenfurt, hier eine fußläu ge Ver- Die jährlichen Reparaturen Stadt über 2.000 Euro (Gesamtkosten: Werden Grundbesitzer enteignet? Jahr viel getan wurde und erwähnte bindung vom geplanten Wohnsied- des alten Kehrfahrzeuges hät- 9.500 Euro) ein gebrauchter Mann- Wie wird mit archäologischen Aus- hier an die Dachsanierung, das Ver- lungsgebiet „Oberer Dümmersberg“ ten Kämmerer und Stadtrat schaftstransportwagen aus dem grabungen umgegangen? Wie sollen putzen des Giebels, den Einbau neuer zur Nahversorgung und in die Stadt überzeugt, ein neues Fahrzeug Spreewald nahe Berlin in den Dienst die Verkehrsströme geführt werden? WC’s und nun steht der Unterstell- zu schaen, schüttelten auch die anzuscha en, informierte Bür- gestellt worden. Gibt es ÖPNV-Verbindungen? Reichen platz für den MTW an. Teilnehmer*innen der Veranstaltung germeister Peter Juks. Kommandant Alois Metzger erklär- die Kindergarten- und Kinderkrip- Für das großartige ehrenamtliche ungläubig den Kopf. te, dass das TSFW seit kurzem auch Engagement bedankte sich die 2. Bür- penplätze aus? Muss die neu gebaute Unter Abwägung der Kosten und in der Leitstelle als Einsatzfahrzeug germeisterin Rosa Behon bei den Ver- Ein Gefühl für die Dimensionen be- Schule schon wieder erweitert wer- der Inaugenscheinnahme verschie- registriert sei. Interessant sei dabei, tretern der FFW Hopferstadt, aktuell kam die Gruppe, als sie die Mitte des den? dener angebotener Modelle, wurde dass mit diesem Fahrzeug bereits drei bestückt mit 52 Aktiven. geplanten Baugebiets erreichte und Auch die anwesenden Ochsen- nunmehr ein für die Stadt Ochsen- Britta Huber, GRÜNE Stadträtin, ihnen furter Landwirt*innen zeigten sich furt adäquates Kehrfahrzeug ange- anhand von Planunterlagen zeigte, nicht begeistert von den Plänen für schat, dass dazu geeignet sein wird Sachspende für den dass sie bisher nur die erste Hälfte ab- die neue Siedlung und die Gewerbe- der Stadt Ochsenfurt zu einem guten gegangen waren und die zweite Hälf- gebietserweiterung. Denn ihnen Erscheinungsbild zu verhelfen. Die Ochsenfurter Friedhof te der Wohnsiedlung erst noch folgen würden durch die Bebauung weitere Anschaung beläuft sich auf 125.000 würde. Denn am Oberen Dümmers- wertvolle Ackerböden verloren gehen Euro, informierte Juks. berg soll ein 27 Fußballfelder großes und die im Austausch angebotenen Demonstrierten die neuen Funktionen des neuen Kehrfahrzeuges (von links) Wohngebiet für 550 Wohneinheiten Ausgleichsächen wären qualitativ In der Anschaung wurde auch der Bürgermeister Peter Juks, Dieter Kunkel (Bauhof), Dieter Fuß (stellv. Leiter Bauhof) bzw. 1400 Einwohner entstehen. und von der Entfernung unattraktiv. Rat des Bauhofmitarbeiters und Fahr- und Gerhard Englert (Stadtkämmerer und Vorstand Kommunalunternehmen). zeugführers Dieter Kunkel mitein- Was viele nicht wussten: Dieses Zwanziger berichtete auch mit An- bezogen. „Die alte Kiste war nach 17 froh auch arbeitsplatztechnisch ein seln verschiedener Bürsten, je nach Wohnsiedlungsprojekt würde es nur ekdoten über den parlamentarischen Jahren schon sehr grenzlastig“ wuss- adäquates Fahrzeug angeschat zu Bedarf der Situation vor Ort, ergänzte in Kombination mit der Gewerbege- Prozess beim GRÜNEN Gesetzesent- te das Stadtoberhaupt und zeigte sich haben. Wichtig sei auch das Auswech- Peter Juks. Text / Bild: Walter Meding bietserweiterung Hohestadt-Süd und wurf Flächensparen und gab noch einer Umgehungsstraße über Hohe- praktische Tipps, was Ochsenfurt stadt geben. Denn die BayernGrund, unternehmen könne, um ächenspa- Dienstleister für Zwischen nanzie- rendes Bauen zu fördern und Versie- rung und Abwicklung des Dreifach- gelung zu begrenzen. Zum Beispiel projekts, sieht die Machbarkeit nur durch Flächenrecycling, Nachverdich- gegeben, wenn alle drei Teilprojekte tung oder durch einen geförderten komplett umgesetzt werden. Eine kommunalen Flächenmanager. abgespeckte Version wird es nicht geben. Hinzu kommt, dass das Ge- Gemeinsam mit interessierten samtprojekt innerhalb von 15 Jahren Bürger*innen kamen die Ochsenfur- realisiert sein muss. Dabei wird schon ter Grünen letztendlich zum Schluss, allein die archäologische Begutach- dass die geplante Dimension des Ge- tung auf fünf Jahre geschätzt. samtprojekts einfach nur Wahnsinn wäre und dieses Baugebiet nicht rea- Eine Sachspende im Wert von 1.000 Euro in Form dreier Schubkarren erhielt die Die Umgehungsstraße soll die Süd- lisiert werden darf. Lieber sollten die Stadt Ochsenfurt durch Stephan Hofmann von der REWE Ochsenfurt und Dr.-Ing. tangente vom erhöhten Verkehrsauf- landwirtschaftlichen Flächen und die Günter Dehner vom Fritz-Dehner-Center, Marktbreiter Straße 54 in Ochsenfurt, kommen durch Gewerbegebiet und bestehenden Biotope erhalten blei- wofür sich Bürgermeister Peter Juks und seine Mitarbeiterin aus der Friedhofsver- Wohnsiedlung entlasten. Die GRÜNEN ben, auch im Sinne des Landschafts- waltung Isabel Fengler bedankte. Text und Bild: G. Wingenfeld befürchten dagegen, dass die beste- schutzes. Text: Die GRÜNEN Ochsenfurt 7. MÄRZ 2020 SEITE 3 Ausbau des Radweges zwischen Winterhausen und Goßmannsdorf Gemeinderat Winterhausen ist erreicht werden, die angesichts des das ALE als Zuschussgeber in Betracht. grundsätzlich für den Ausbau der zunehmenden Umweltbewusstseins Eine Zusage liegt vom Zweckverband Strecke zwischen Winterhausen bei der Fortbewegung von großer Erholungs- und Wandergebiet Würz- und Goßmannsdorf, sofern die Bedeutung sei. Auf beiden Seiten des burg vor über zehn Prozent Zuschuss Einer für alle! Kosten tragbar bleiben. Flusses gäbe es eine gleichwertige zu einem reinen Radweg. Beim Land- Verbindung. Von Würzburg kom- ratsamt Würzburg wurde ebenfalls Der Radweg zwischen Winterhau- mend wäre ein besserer Anschluss ein Zuschussantrag gestellt. Um den sen und Ochsenfurt steht immer noch an den Gaubahnradweg Ochsenfurt- Antrag weiter bearbeiten zu können, im Schatten des Mainradwegs auf Bieberehren und weiter ins Taubertal verlangte das Amt einen Grundsatz- der anderen Seite des Flusses. Das soll möglich. Zudem könnten auch die beschluss. Der Gemeinderat sprach sich ändern. Ein Ausbau des Weges, Bahnstationen Goßmannsdorf und sich einstimmig für den Ausbau aus, der noch unbefestige Abschnitte auf- Winterhausen mit einer Radwegver- allerdings unter dem Vorbehalt, dass weist, ist als interkommunales Projekt bindung verknüpft werden. entsprechend Zuschüsse ießen. in Überlegung. Der größte Anteil da- Klar ist die Trassenführung von Denn die momentanen überschlä- von ent ele auf Winterhäuser Gemar- Goßmannsdorf bis zur ehemaligen gigen Kostenschätzungen gehen je kung, ein kleinerer von knapp mehr Sandwäscherei in Winterhausen. Dort nach Ausbaulänge und Ausbaustan- als 100 Meter auf Goßmannsdorfer anschließend stehen zwei Varianten dard erheblich auseinander: von 420 Gemarkung, wofür die Stadt Ochsen- zur Wahl: entweder hinunter zum 000 bis 870 000 Euro. furt zuständig wäre. Flussufer und somit unterhalb der Der Marktgemeinderat Winterhau- Obstbaumanlagen, oder oberhalb der Bürgermeister Christian Luksch sen wäre grundsätzlich für den Aus- Obstbaumwiesen bis zum Ortsrand meinte in der Sitzung, der Radweg- bau, allerdings nicht um jeden Preis. von Winterhausen beim Johannis- ausbau sei „sinnvoll, aber nicht um Joachim Eck Denn der mögliche Ausbaustandard feuerplatz. Die obere Variante hätte jeden Preis“. Die Gemeinde habe in und davon abhängig die Kosten sind den Vorteil, dass ein Teilstück schon ihrem Vermögenshaushalt auch noch noch nicht sicher, ebenso wenig wie befestigt ist. Für den Abschnitt würde andere Projekte zu stemmen. Zuerst Unser Bürgermeister die Zuschüsse. Um an Fördergelder zu man gern das Amt für ländliche Ent- sollte man alle Töpfe anzapfen und kommen, war aber ein Grundsatzbe- wicklung als Zuschussgeber ins Boot erst wenn Zusagen vorliegen, weiter fürOchsenfurt.de schluss nötig, der jetzt gefasst wurde. holen. Dieses setzt jedoch bei der über Details entscheiden. Ratsmit- Im Ausbau des Weges werden viele Ausführung Maßstäbe für einen Wirt- glied Kurt Kleinschnitz schlug vor, den Vorteile gesehen. Zum einen könnte schaftsweg, was mit einem stärkeren vorhandenen Unterbau des Weges auf der schon stark befahrene rechtsmai- Fahrbahnaufbau und mehr Breite seine Tauglichkeit zu prüfen. Wenn IHRE WAHL! nische Weg entlastet und somit eine verbunden wäre - und somit auch hö- diese schon gegeben sei, könnte man 15. März - SPD Entzerrung der Radverkehrsströme heren Gesamtkosten. Dennoch bleibt eventuell Kosten sparen. Text: K. Stäck Feuerwehr Führungsriege in Hopferstadt OCHSENFURT.ZUSAMMEN.FÜHREN. wieder komplett ihre Leistungsprüfung im Löschein- satz abgelegt. Hervorzuheben ist die Radfahren in Ochsenfurt – auf höchste Stufe Gold-Rot für den Kame- raden Michael Metzger. Der Komman- dem Weg zur Verkehrswende dant dankte den Kameraden für ihren Einsatz für die Feuerwehr, der Stadt Ochsenfurt für die getätigten Investi- tionen und dem KBI für die Unterstüt- zung bei allen Fragen und Problemen rund um die Feuerwehr. Atemschutzgerätewart L. Pfeuer (v.l.):2. Bgm. Rosa Behon, stv. Kdt. Lukas Pfeu er, Kdt. Alois Metzger,, 1. Bgm. erläutert in seinen Ausführungen Peter Juks, stv. Kdt. André Pfeu er, 3. Bgm. Joachim Eck, KBI Heiko Drexel. die Aktivitäten im Bereich des Atem- Die SPD-Kreisräte zeigten sich beeindruckt beim Besuch in den Produktionshal- schutzes und der Jugendfeuerwehr. len von Yachtbau. (v.l.) Joachim Eck, Bavaria-Pressesprecher Marcus Der 1. Vorsitzende Josef Häuß- das Fahrzeug seit dem 09.02.2020 bei Der 1. Vorsitzende Josef Häußlein Schlichting, Christine Haupt-Kreutzer, Volkmar Halbleib, Ute Schnapp und Eber- lein begrüßte zahlreiche Gäste der Leitstelle Würzburg gemeldet. In- lässt die Termine und Highlights des hard Götz. Foto: Serena Götzner/Bavaria Yachtbau, Text: SPD Würzburg-Land und aktive Feuerwehrkamera- oziell fuhr das Fahrzeug bereits vier vergangen Jahres Revue passieren. den, darunter die drei Bürger- Einsätze neben dem alten Fahrzeug. Das Crowdfonding für einen neu- meister der Stadt Ochsenfurt, im Weiterhin leistete die Feuerwehr im en gebrauchten Feuerwehrbus, in Bürgermeister-Kandidat Joachim Eck (Mitte) mit Stadträtin/en und Stadtratskan- Mit Restrukturierung auf Kurs Sportheim in Hopferstadt. letzten Jahr vier Mal Technische Hilfe Zusammenarbeit mit der VR-Bank didaten bei der Einfahrt in die Altstadt. Foto: SPD, Text: Toni Gernert SPD-Kreistagsfraktion besucht die Bavaria Nach dem Totengedenken berich- zur Verkehrsabsicherung. Besonders Würzburg, war ein voller Erfolg. Der tete der bestellte Kommandant Alois erwähnenswert sind die sieben neu Bus ist gekauft und von der Nieder- Viele Ochsenfurter fahren Rad entscheidend die Service-Leistungen Yachtbau in Giebelstadt Metzger über das abgelaufene Jahr, ausgebildeten Truppmänner und lausitz nach Hopferstadt überführt. und entlasten damit unsere Um- für (Rad-) Touristen verbessern. welches ganz im Zeichen der Beschaf- -frauen, sowie der Zugang von zwei In seinem Grußwort stellt Bür- welt! Mit dem Fahrrad sind zahl- Mittelfristig ist die Weiterführung Die Frage, die Michael Müller, die Konkurrenzsituation ist. Müller fung des neuen TSF-W stand. Das neuen Atemschutzträgern, so dass germeister Peter Juks fest, dass die reiche Strecken innerhalb von des Radwegs westlich der Alten Main- CEO der Firma Bavaria Yachtbau verwies darauf, dass Bavaria Yacht- Löschfahrzeug konnte am 21.12.2019 die Sollzahl von zwölf Atemschutzträ- Feuerwehr in Hopferstadt ihren Auf- Ochsenfurt leicht zu erfahren. brücke – vorbei am Flockenwerk – auf in Giebelstadt, wohl häu ger bau eine breite Markenbekanntheit von Neidling in Österreich nach Hop- gern mit aktuell 14 übertroen wird. gaben gerecht wird. Dies ist in den Das Rad ist dabei deutlich kosten- der Mainländebahn denkbar. Damit gestellt bekommt, ist die Frage habe, dass der Wiederverkaufswert ferstadt überführt werden. Oziell ist Ebenso haben zwei Löschgruppen letzten Jahren von Seiten der Stadt günstiger als ein Pkw, leichter zu entstünde auch eine fahrradfreund- nach dem Standort der Boots- der Boote hoch sei und dass man im mit zahlreichen Maßnahmen hono- warten und absolut klimafreund- liche Anbindung der Weststadt, der werft auf dem Land, fernab jegli- Markt der Wettbewerber Preis-/Leis- riert worden. Sei es die Eindeckung lich. Westsiedlung und nicht zuletzt der chen Wassers. tungsführer sei, zudem auch Quali- des Daches, das Verputzen des Giebels Ortsteile Goßmannsdorf, Tückelhau- tätsführer. und den Einbau von Toiletten im Feu- Mittlerweile ist fast jedes dritte sen (über den Gaubahnradweg) und Auch beim Informationsbesuch erwehrhaus. Durch die Anschaung neue Rad ein E-Bike. 2019 sind erst- Darstadt. der SPD-Kreistagsfraktion bei Bavaria Volkmar Halbleib, MdL, fragte nach des neuen TSF-W im letzten Jahr hat mals mehr als eine Million Stück bun- Yachtbau, dem Hersteller von Segel- den Auswirkungen der aktuellen Han- die Stadt nochmals 200.000 € inves- desweit verkauft worden. Auch für Bessere Ausschilderung yachten und Motorbooten, wurde die- delskriege. Müller erklärte, „dass die tiert. Als nächstes steht die Planung Bürgerinnen und Bürger, die z.B. in Dringend verbesserungswürdig ist se Frage gestellt. „Egal, wo Boote ge- höheren Zölle in den USA weh tun, einer Garage am Feuerwehrhaus für der Westsiedlung, im Bärental oder aus Sicht von Bürgermeister-Kandidat baut werden“, so Müller, irgendwann dass es aber gelingt durch gute Wech- den Mannschaftsbus im Mittelpunkt. am Südhang leben, ist ein E-Bike ei- Joachim Eck die Ausschilderung für muss ein Transport erfolgen, nämlich selkurse dies teilweise zu kompensie- Bürgermeister Juks freut sich auf die ne interessante Alternative. Längere Radfahrer/-innen. Nur wenn Sicher- der zum Wasser“. Es gehe eher um die ren“. Christine Haupt-Kreutzer wollte anschließende Wahl, da nach über Fahrstecken bzw. bergige Ortsstraßen heit und Komfort beim Radfahren Frage, wie weit der Bootshersteller wissen, „ob die Zuliefermaterialien dreijähriger Notkommandatur, drei lassen sich damit leicht bewältigen. stimmen, wird der Umstieg auf zwei von den Kunden entfernt ist, denn aus der Region kommen“. „Hier sind Feuerwehrmänner sich für eine Kan- Die Ochsenfurter steigen nur auf Räder bei Kurzstrecken in Ochsenfurt die Transportkosten sind ein Faktor. wir weltweit unterwegs“, äußerte didatur bereit erklärt haben. das Rad um, wenn das Radfahren in (bis 4 Kilometer Fahrstrecke) attrak- Der Standort Giebelstadt wird laut Müller, „dennoch sei es das Bestreben Der Kommandant Alois Metzger der Stadt einen hohen Stellenwert tiv. Müller als eher günstig angesehen, mehr Einkäufe zurückzuholen in den und seine Stellvertreter Lukas Pfeuf- hat, Sicherheit und Komfort für die da Bavaria Yachtbau den Focus auf regionalen Bereich“. „Ob der Brexit fer und André Pfeuer wurden mit Radfahrer/-innen gegeben sind und Ochsenfurt und Ortsteile zusam- Europa gerichtet habe, auch, wenn eine Rolle spielt“ fragte Volkmar großer Mehrheit gewählt. Die bishe- ein gutes Radwegenetz besteht. menführen man weltweit über Händler auslie- Halbleib. Vom Brexit sieht sich Bava- rige Vorstandschaft im Amt bestätigt Eine gute Erschließung der Orts- fere. Ein Großteil der Kunden sitzt in ria Yachtbau im Moment nur bedingt worden. Für Lukas Pfeuer als Schrift- Radweg auf ehemaliger Main- teile mit Fahrradwegen ist für Joa- Südeuropa und davon ist Giebelstadt betroen, erklärt Müller. Eine weitere führer rückt nun Johannes Karl nach. ländebahn chim Eck ein wichtiger Baustein der nicht so weit entfernt. Der Standort Frage bezog sich auf die Ausbildungs- Foto: F. Varm. Text: FFW Hopferstadt Ochsenfurt ist nach der Freigabe Verkehrswende. Hier gibt es bereits Giebelstadt bietet zudem den Vorteil situation.“ Bavaria hat zurzeit 15 der Neuen Mainbrücke wieder besser ein Konzept für ein Kernwegenetz, der Autobahnnähe. Auszubildende, Bootsbauer, Holzme- an das überörtliche Radverkehrsnetz das von der ILE Maindreieck 2016 chaniker und Kaueute“, berichtet SPD-Stadtratsteam informiert sich über Main-Klinik angebunden. Wie aber gelangen unter großem Aufwand erstellt wur- Müller machte gegenüber seinen Marcus Schlichting, aus dem Marke- z.B. die Radfahrer/-innen aus Rich- de. Dieses ländliche Wegenetz wäre Gästen kein Hehl daraus, dass man ting Team der Firma. Ganz allgemein Ochsenfurt. Zum Gesundheits- tung und Goßmannsdorf hervorragend kombiniert für land- sich nach der Beinahe-Insolvenz 2018 sei es beim Personal schwierig Elekt- standort Am Greinberg infor - sicher in die Altstadt? Entlang des wirtschaftliche und Freizeit-Zwecke und dem Einsteigen des Investors riker und Mechaniker zu nden. mierte sich das SPD-Stadtrats- Mains besteht eine Radwege-Lücke: nutzbar. Die SPD-Fraktion unterstützt CMP Capital Management Partners Auf die abschließende Frage von team um Bürgermeisterkandidat Bürgermeister-Kandidat Joachim Eck daher die Planungen zum Ausbau des immer noch in der Restrukturierung Christine Haupt-Kreutzer, wo es Pro- Joachim Eck bei den Klinik-Ge- fordert deshalb, eine Trasse auf der Radweges zwischen Goßmannsdorf be ndet. „Das Management hat sich bleme gebe, bei denen der Landkreis schäftsführern Prof. Dr. Alexander bisherigen Mainländebahn zwischen und Winterhausen. drei Jahre Zeit gegeben, um die Ba- unterstützend tätig werden kann, Schraml und Christian Schell. Ein Alter und Neuer Mainbrücke einzu- varia Yachtbau wieder in ein sicheres nannten die Vertreter von Bavaria die Hauptthema war die Generalsa- richten. Eine Zugangsmöglichkeit in Ochsenfurt als fahrradfreundli- Fahrwasser zu bringen“, verdeutlicht Umweltauagen, die ihnen Sorge be- nierung der Main-Klinik. die Altstadt auf Höhe des Spitals ist zu che Kommune Müller. Es habe einen Investitionsstau reiten. Diese seien hoch, aber die Äm- Die Baukosten für dieses Projekt dabei prüfen. Für eine umweltfreundliche Ver- in der Vergangenheit gegeben, den ter, mit denen man zu tun habe, seien betragen rund 89 Millionen Euro. Abstellmöglichkeiten bzw. eine kehrswende muss Ochsenfurt konse- man auösen wolle, sechs bis acht sehr konstruktiv. Die Erreichbarkeit Baubeginn könnte bereits der Herbst Ladestation für E-Bikes am Spital sind quent aufs Fahrrad setzen. Die Stadt Millionen Euro sollen in neue Produk- von Giebelstadt mit dem öentlichen 2020 sein. Auch die Zufahrtssituation möglich. Aus Sicht von Bürgermeis- Ochsenfurt sollte deshalb auch der te investiert werden, ebenso will man Personennahverkehr wird als gut an- mit einer möglichen Ostspange be- ter-Kandidat Joachim Eck ist zudem „Arbeitsgemeinschaft fahrradfreund- die Marge pro verkauftes Boot erhö- gesehen, dennoch benötige man von gutachteten die Stadtratskandidaten. eine Tourist-Information in der Spi- liche Kommune in Bayern“ beitreten, hen, das Sortiment straen. Christine Würzburg nach Giebelstadt mit dem Eine Problemsituation ist die Bahn- talgasse notwendig. Synergie-Eekte die den Netzwerkgedanken und re- Haupt-Kreutzer, Landratskandidatin Bus eine Stunde, was eigentlich zu unterführung, die in Breite und Höhe Das SPD-Stadtratsteam begutachtet die Situation an der Bahnunterführung einer mit dem geplanten überörtlichen Mu- gelmäßigen Erfahrungsaustausch der SPD, fragte danach, wo Bavaria lang sei, um jemanden zu veranlas- erweitert werden müsste. möglichen Ostspange. Foto: Anette Schmitt, Text: SPD Ochsenfurt seum Main & Mensch könnten damit zum Fahrradverkehr unterstützt. Yachtbau im Markt steht und wie sen, den Bus zu nehmen. SPORT

S28.1.EITE J ULIO 4KTOBER 2017 2017 7. MÄRZ SS2020EITEEITE 55 Großartiger CSU General sekretär Markus Blume in Ochsenfurt hören sei, behauptete der Generalse- kretär und stellte im weiteren Verlauf die Wichtigkeit der Landwirtschaft heraus. Man sollte mit dieser anstän- dig und fair umgehen, mahnte er an. Respekt forderte er aber fürs Eh- renamt ein. Was hier geleistet wird, spare dem Staat immens viele Gelder. Aber auch im Bereich der Rettungs- kräfte sei etwas eingetreten, was so nicht hinnehmbar wäre. Gewalt ge- gen diese Dienstleister geht gar nicht, mahnte Blume an. Das gelte auch für Dankten mit einem Präsentkorb CSU-Generalsekretär Markus Blume (3. v.r.) kommunale und überörtliche Man- v.l.: Jakob Pritzl (Kauzen-Bräu), Thomas Eberth (Landratskandidat), datsträger. Rosa Behon (Bürgermeisterkandidatin), Karl-Heinz Pritzl (Kauzen-Bräu), So rief Blume auch zu „mehr Lust MdB Paul Lehrieder und MdL Manfred Ländner. auf Zukunft und Innovation“ auf. Ochsenfurt. Als großartige tre en ein, die sich bei den Grünen, so Deutschland sei heute Weltmeister Vertretung für den eigentlich ge- Blume, wohl eher als philosophischer im Schlechtreden. Die „totale Fort- planten Ministerpräsidenten Dr. Stuhlkreis verstanden wissen. schrittsfeindlichkeit“ müsse über- Markus Söder stellte sich dessen Beifall erhielt auch Stadtrat Tilo wunden werden. Beispiel sei der von Generalsekretär Markus Blume Hemmert, den Blume als einzigen den Grünen geführte „Feldzug gegen in der Ochsenfurter Kauzen-Ten- Sozialdemokraten im Raum persön- das Auto und gegen die Industrie“. Größter CSU-Stammtisch in Die Mission der ne in Anwesenheit von knapp 120 lich begrüßte, aber mit dem Tre en Hart ins Gericht ging er dann ge- Gästen vor und wusste nebst hu- seiner Partei in Vilshofen als ein Ge- gen das rechte Spektrum und somit Nordbayern - Marion Frischholz für Markbreit morvollen Einlagen, so z. B. war- fühl des „Artenschutzes“ vermutete, gegen die AfD. Auch wenn es keinen Politik und gute Laune in Kürnach um er in einer Brauerei ein Apfel- was Hemmert höchst sportlich und direkten ursächlichen Zusammen- schorle kredenzt bekommt, auch lächelnd zur Kenntnis nahm. hang zwischen AfD und den jüngsten Er ist immer einer der Hö- Lehrieder, MdL Manfred Ländner, sehr viel Ernstes vorzutragen. Was Blume besonders einforderte, Mordanschlägen in Hanau gebe, so hepunkte der politisch-gesell- Landrat Eberhard Nuß und Bezirksrä- war mehr Respekt und Wertschät- sei diese Partei zumindest „geistiger schaftlichen Veranstaltungen der tin Rosa Behon begrüßen. Zuvor begrüßten Rosa Behon als zung in unserem Land. „Demonstriert Brandstifter“, stellte der Generalse- CSU im Landkreis Würzburg, gera- Neben den kulinarischen Höhe- Bürgermeisterkandidatin und Tho- wird hierzulande gegen alles, aber kretär fest. de kurz vor der Kommunalwahl. punkten lockte vor allem die Politik mas Eberth als Kandidat für das Amt kaum jemand demonstriert für et- Zum Schluss seiner kurzeiligen aber auch der kabarettistische Teil des Landrates ihre Gäste und stellten was“ apostrophierte er. Die Menschen Kundgebung ging er auf die anste- CSU und Junge Union in Kürnach so- des Abends die Gäste in die Kürnacher ihr Programm vor. der Generation vor ihm hätten Sorge hende Kommunalwahl in Bayern wie der Kreisverband Würzburg-Land Höllberghalle mit MdL Manfred Länd- Warum dann er, Markus Blume, an- dafür getragen, dass es uns so geht, ein, wo Politik am nächsten für die luden zum traditionellen Starkbieran- ner alias „Quirinius von Quirnaha“. wesend sei, mutmaßte er damit, dass wie es nun der Fall ist, erklärte Markus Menschen gemacht werde. Eine gute stich in die Höllberghalle Kürnach ein. „Jetzt heißt es weiter, die Men- er als Oberbayer wohl vom „Chef“ Blume. Es läge ihm auch viel daran, Vernetzung sei hier ganz wichtig. „Die Die diesjährige Festrednerin war MdL schen von den Köpfen und Themen mehr Landeskunde hier in Unterfran- diesen Respekt und Wertschätzung Bürgermeister wenden sich an ihre Kerstin Schreyer, ehemalige Familien- zu überzeugen und Wahlen zu ge- ken verordnet bekam. Viel Kondition jenen Bürgern zukommen zu lassen, Landräte, diese an deren Bezirksräte, ministerien und jetzige Ministerin für winnen“ so auch Rosa Behon, Bür- attestierte er den Anwesenden, die die früh morgens aufstehen, auch diese an die Stimmkreisabgeord- Wohnen, Bauen und Verkehr. germeisterkandidatin in Ochsenfurt, teilweise tags zuvor in Passau, heute nachts und an Feiertagen arbeiten, neten, um dann, wenn alle Stricke Über 1200 Gäste und Kandida- appellierte der CSU Kreisvorsitzende Werben um ihre Stimmen für Marktbreit (v.l.) Volker Iglhaut, Manfred Schumann, ab 16:00 Uhr in Ochsenfurt und am und ihnen etwas zurückzugeben aus reißen, bei Paul Lehrieder vorstellig tinnen und Kandidaten konnten und Landratskandidat Thoma Eberth. Alexander Wollert, Marion Frischholz, Jens Pasch, Martin Adam Freitag zum Starkbieranstich in Kür- dem großen Topf der erarbeiteten zu werden. Macht’s die Sache am 15. CSU-Kreisvorsitzender Bgm. Thomas Textbearbeitung: Walter Meding; und Karoline Wanner. Text und Bild: Walter Meding nach zu Besuch waren. Überschüsse auch des Bundes, mit März klar, geht nicht in die Verlänge- Eberth gemeinsam mit MdB Paul Bild: Matthias Demel Seine Rede war inhaltlich von der Blickrichtung auf MdB Paul Lehrieder. rung. Wenn ich Euere beiden Kandi- Im Rahmen eines Info-Standes „Dabei ist mir wichtig, dass wir für seines Vorsitzenden in Passau geprägt Auch der Respekt vor Eigentum daten so anschaue, könnt ihr alle stolz der CSU Marktbreit erklärte die unsere Nachkommen wie auch für und ging gleich anfangs auch auf die wurde eingefordert. „Wenn jeman- darauf sein, drum gehe ich davon aus, Bürgermeisterkandidatin Ma- uns ein ökologisch und wirtschaftlich Ernsthaftigkeit des aktuellen Corona- den eine gute Altersvorsorge wichtig dass ihr in Ochsenfurt eine Bürger- rion Frischholz in einem Inter- starkes Marktbreit scha en, in dem virus ein. Aber auch den Kurs der CSU ist, dann sollten wir deren Wunsch meisterin Rosa Behon haben werdet view mit der MTK-Redaktion: jeder seinen Platz ndet und Klima- hinterfragte er und ging hier auf die nicht alltäglich diskreditierten“ wie und einen Landrat Thomas Eberth im „Gemeinsam mit den Bürgerin- schutz sinnvoll und e ektiv umge- Wertigkeit dieser Aschermittwochs- das von linker Seite immer wieder zu Landkreis“. Text/Bild: Walter Meding nen und Bürgern gestalten und setzt wird. Politische Maßnahmen gilt beleben wir Marktbreit, denn es stets auf ihre Sozialverträglichkeit es gilt, die Stadt für die Zukunft zu prüfen, denn gute Politik nimmt Großer Vertrauensbeweis auszurichten und sich für gesell- die Bedürfnisse möglichst aller Bevöl- schaftliche Herausforderungen kerungsteile in den Blick. für das Feuerwehr-Führungsduo wie den demogra schen Wandel Ich stehe für eine Gesellschaft, in Frickenhäuser Kommandanten Matthias Ganz und Christian Müller zu wappnen“. der jedes Mitglied seinen Platz ndet. auf weitere sechs Jahre wiedergewählt MdL Kerstin Schreyer beim Eintrag ins goldene Buch. V.l.: Landrat Eberhard Nuß, First Responder, 14 Maschinisten, MdL Manfred Ländner, Bürgermeister und CSU-Kreisvorsitzender Thomas Eberth, zehn Gruppenführer und neuerdings BürgermeisterkandidatinDer Kreisverband Würzburg Susanne hat John ab sofort, MdB Paulfolgende Lehrieder, Stelle Bezirksrätin zu besetzen: Rosa einen Zugführer. Der geplante Atem- Behon und Bürgermeister Adolf Bauer aus Würzburg. schutzpool des Landkreises komme Pflegehelfer (m/w/d)

genau richtig, da in Frickenhausen Offene Stelle Teilzeit ohnehin Neubescha ungen anste- Der Kreisverband Würzburg hat ab sofort folgende Stelle zu besetzen: hen, sagte Ganz. Ziel ist es, dass der Pflegehelfer (m/w/d) Landkreis zentral die Atemschutzaus- Standort: Sozialstation Ochsenfurt/Eibelstadt rüstung bescha t und wartet, was für Offene Stelle Teilzeit Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.: die Wehren Arbeitserleichterung und . Individuelle Betreuung und Pflege von Kunden . Unterstützen der Pflegefachkraft für die Kommunen weniger Kosten . teamorientiertes Arbeiten . Arbeitszeit 19,25 WochenstundenStandort: Montag Sozialstation bis Sonntag Ochsenfurt/Eibelstadt In ihre dritte Amtsperode gehen jetzt die Frickenhäuser Feuerwehrkommandanten verspricht. Die Gemeinde Frickenhau- ZuWir Ihren bieten: Aufgaben gehören u.a.: sen macht bei dem Projekt mit. . Matthias Ganz (2. v.l.) und Christian Müller (daneben). Ihnen gratulierten Kreis- . IndividuelleEine verantwortungsvolle Betreuung und Aufgabe Pflege vonin einem Kunden engagierten Team . UnterstützenEine leistungsgerechte der Pflegefachkraft Vergütung und betriebliche Altersvorsorge brandmeister Patrick Stainbrook und Bürgermeister Reiner Laudenbach (rechts) Der Kommandant wies auf nötige . teamorientiertesFortbildungen Arbeiten . DieArbeitszeit Möglichkeit 19,25 in Wochenstunden einem Team zu Montagarbeiten, bis dass Sonntag sich den zukünftigen steigenden Anforderungen der Pflege kreativ Erneuerungen im Fuhrpark hin. Vom und mit neuen Ideen stellt . DRK-Mitarbeitervorteile Das bewährte Führungsduo hatten, ging aus dem Bericht des 22 Jahre alten Pkw der First Respon- Wir bieten: . Eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten Team der Freiwilligen Feuerwehr Fri- Kommandanten hervor. Dabei zeigte der werde man sich möglicherweise Ihr. EineProfil: leistungsgerechte Vergütung und betriebliche Altersvorsorge . Fortbildungen1-jährige Ausbildung zum Pflegefachhelfer oder vergleichbare Qualifikation ckenhausen mit dem ersten Kom- sich, dass die Wehr häug über die nach dem nächsten TÜV trennen müs- . Ausbildung zum Pflegeassistent . Die Möglichkeit in einem Team zu arbeiten, dass sich den zukünftigen steigenden Anforderungen der Pflege kreativ Gemeindegrenze hinaus eingesetzt Bereitschaft,und mit neuen die Ideen Weiterentwicklung stellt der Einrichtung und die Angebote und Dienste des BRK Kreisverbandes Würzburg mandanten Matthias Ganz und sen. Für das Löschgruppenfahrzeug . DRK-Mitarbeitervorteilezukunftsfähig mit zu gestalten verantwortungsbewusstes, flexibles und zuverlässiges Arbeiten seinem Stellvertreter Christian wird. Ganz erinnerte insbesondere mit Baujahr 1987 brauche man Ersatz . Freude an der Betreuung von hilfebedürftigen Menschen Ihr Profil: Müller kann weitermachen. an den 4. Januar 2019. In der zweiten durch ein Fahrzeug nach heutiger . 1-jährige Ausbildung zum Pflegefachhelfer oder vergleichbare Qualifikation Main-Tauber-Kurier Haben. Ausbildung wir Ihr zum Interesse Pflegeassistent geweckt? Nachthälfte wurde die Wehr zu einem Norm. Das noch im Bau bendliche Dann. senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: BayerischesBereitschaft, Rotes die Weiterentwicklung Kreuz der Einrichtung und die Angebote und Dienste des BRK Kreisverbandes Würzburg Erscheinung: 07.03.20 zukunftsfähig mit zu gestalten verantwortungsbewusstes, flexibles und zuverlässiges Arbeiten Bei der Wahl in der Generalver- Wohnhausbrand nach Kleinochsen- Feuerwehrhaus an der Ochsenfurter Kreisverband. Würzburg PersonalabteilungFreude an der Betreuung von hilfebedürftigen Menschen sammlung2-spaltig, erhielten 30 mm beide jeweils furt gerufen. Gerade von dort zurück Straße sieht schon großen Aufgaben Zeppelinstraße 1-3 97074 Würzburg 26 von 27 abgegebenen Stimmen gekommen, gab es Alarm wegen ei- entgegen. Im Herbst soll dort der Haben wir Ihr Interesse geweckt? DannTel: 0931 senden / 80008-0 Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: und gehen in die dritte sechsjährige nes Großbrands in der Ochsenfurter First-Responder-Lehrgang auf Land- [email protected] Rotes Kreuz SchwerbehinderteKreisverband Würzburg werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Amtsperiode. Mitbewerber gab es Altstadt. Insgesamt hatte die Wehr kreisebene und der Jugend-Wissens- Personalabteilung Zeppelinstraße 1-3 keine. Dass die aktiven Wehrleute im (einschließlich First Responder) 79 test des Abschnitts Mitte stattnden. 97074 Würzburg letzten Jahr neben den beachtlichen Einsätze. Stolz ist Ganz darauf, dass Auf die neun Angehörigen der Ju- Tel: 0931 / 80008-0 Eigenleistungen beim Bau des neuen von den 38 erwachsenen Aktiven gendwehr warten in diesem Jahr vier [email protected] jetzt 21 Atemschutzgeräteträger sind. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Gerätehauses auch mit Ausbildung große Prüfungen, wie Jugendwart Mehr auf und vor allem Alarmen gut zu tun Zudem gibt es zwölf Bootsführer, elf Christian Müller berichtete. Für die Ju- www.meinplusimjob.de gend wurde aus Spendenmitteln ein UNSER HERZENSWUNSCH! Ein schönes Haus im GAU mit Zelt angescha t. Müller erinnerte an die Teilnahme beim Jugendzeltlager Mehr auf genug Platz für eine kleine Familie, Garten wäre super! www.meinplusimjob.de mit Olympiade in Neubrunn, sowie Finanzierung ist gesichert. Mit der Abwicklung beauftragt an die vielen erfolgreichen Prüfungen C. Bauer, 0170/43 46 211 oder [email protected] und Tests seiner Schützlinge. Schon Tradition ist das Einsammeln Tel. 0931/329376-11 garant-immo.de gebrauchter Weihnachtsbäume durch die Jugend. Vorsitzender Thomas Huf- nagel berichtet, dass aus Vereinsmit- Ochsenfurt, teln unter anderem eine Küchenein- Norman F. Jacob* Jan Paulsen Manuela Löwinger Holger Wüst Norman Jacob jun.** schönes EFH, 156 m² Wfl. richtung und ein Fahnenschrank für Dipl. Psych. | Rechtsanwalt Rechtsanwalt Rechtsanwältin Rechtsanwalt Rechtsanwalt das neue Haus angescha t werden. Fachanwalt für Strafrecht Fachanwältin für Familienrecht * aus der Partnerschaft ausgeschieden, Garten, Garage, offener Kamin und EBK. Kommandant Ganz dankte seinen Ak- Fachanwältin für Strafrecht **nicht Partner der Gesellschaft Sofort beziehbar • VP 395.000 €, 219 kWh/(m².a) tiven für das engagierte Mitmachen Zwinger 16 | 97199 Ochsenfurt | Tel. +49 9331 9893164 | Marienplatz 1 | 97070 Würzburg | Tel. +49 931 571020 Breunig Immobilien über die Jahre, so dass Frickenhausen Hauptstraße 24 | 97277 Neubrunn | Tel. +49 9307 989805 www.breunig-immoblien.de stets eine schlagkräftige Feuerwehr 09321 / 38 38 11 oder 0160 / 3 66 26 27 habe. Text und Foto: Klaus Stäck [email protected] | www.rechtsanwaelte-ochsenfurt.de 7. MÄRZ 2020 SPORT SEITE 5 Bayerische Senioren Einzelmeisterschaften in Ochsenfurt mit ca. 250 Teilnehmern Fünf Spieler der Tischtennis- Im Doppel sicherte sich noch Peter abteilung des TV Ochsenfurt Herbst eine niemals erhote Bronze waren bei den Bayerischen Seni- Medaille, vollkommen unerwartet orenmeisterschaften in Ochsen- konnte er mit Stefan Fischer aus furt am Start. Schwabmünchen zwei Topgesetzte Paarungen, darunter den mehrmali- Ludwig Weigand in der Alters- gen bayerischen Meister der vergan- Meins klasse M60 sowie Roland Händle in genen Jahre Reiß / Kirner besiegen. der Altersklasse M50 musste jeweils Sportliches Fazit für die Ochsen- ihre Gruppenspiele abgeben und den furter Ägide: Drei Bronze Medaillen Gegner gratulieren. für die TT Spieler des TVO, zweimal ist einfach. Im Doppel kam auch jeweils in durch Dietmar Weger, einmal durch Runde 1 das Aus. Recht gute Leistun- Peter Herbst. Neun ö entliche Parkplätze gen konnte dagegen Dietmar Weger, Aber auch im Rundumservice Friedrich Binder und Peter Herbst in Peter Herbst (rechts) erreichte zeichnete sich die sehr agile Abtei- fürs Bärental der Altersklasse M50 abrufen. Die überraschend den 3. Platz im Doppel. lung des TVO aus. Ein Sonderlob drei vorgenannten spielen ja auch Auch Peter Herbst erreichte das ging hier von vielen Akteuren an die Ochsenfurt. Im Zuge eines Parkplätze für den Verkehr freigege- gemeinsam in der sehr erfolgreichen Hauptfeld mit 2:1 Siegen, er verlor Abteilungsleiterin Christine Weigand Pressetermins informierten Bür- ben, ganztägig begrenzt, also auch Seniorenmannschaft des TV Ochsen- gegen den späteren Endspielverlie- und ihrem gut 40-köp gen Team germeister Peter Juks und sein nachts, auf zwei Stunden. furt. rer Günter Englmeier. Im Hauptfeld der Tischtennisabteilung. Was hier Mitarbeiter aus dem Bauamt, In der Einzelkonkurrenz kam der besten Sechzehn erwischte es seit vielen Jahren in Vorbereitung Manuel Wagner, über die Errich- Ausdrücklich weist Peter Juks dar- Dietmar Weger mit 2:1 Siegen aus als erstes Peter Herbst, er konnte des Turniers sowie der Ausführung tung ö entlicher Parkplätze am aufhin, dass diese Parkäche nicht als der Vorrundengruppe und musste sich im Achtel nale nicht gegen den und Nacharbeitung geleistet wird, westlichen Eingang zum Bären- Dauerparkplatz für Anwohner oder sich nur Karsten Reiß aus Erlangen späteren Gewinner und Bayerischen ist kaum vorstellbar und verdient tal in Ochsenfurt. deren Gäste und Familienangehörige geschlagen geben. Ebenfalls mit 2:1 Meister des Turniers Martin Pachatz den höchsten Respekt. Was in der angedacht sei und der polizeilichen Siegen kam Friedrich Binder aus der durchsetzen. Stadt Ochsenfurt in diesen drei Tagen Dort werden, voraussichtlich am Überprüfung unterliegt. Vorrundengruppe, er musste nur eine Friedrich Binder erreichte das Vier- zudem umgesetzt wurde in punkto sparkasse-mainfranken.de 13. März, neun neue und öentliche Text: W. Meding; Bild: G. Wingenfeld Niederlage gegen den Topgesetzten tel nale mit einem Überraschungs- Übernachtungen, Essen, Getränken Berthold Pilsl hinnehmen. sieg gegen den viermaligen Bayeri- und diversen Spontaneinkäufe sollte schen Meister der letzten Jahre Peter dabei nicht unerwähnt bleiben. Angerer. Im Viertel nale war dann Stellvertretend für den Schirm- Weil die Sparkasse hilft, allerdings Endstation nach einer 3:1 herrn der Veranstaltung, Landrat Niederlage gegen Karsten Reiß. Eberhard Nuß, übernahm seine Ver- Ihre Wunschimmobilie zu Einen Sensationssieg landete im treterin Christine Haupt-Kreutzer die fi nden und zu fi nanzieren. Achtel nale Dietmar Weger, der den Erönung und dankte den Ehrenämt- Topgesetzen Berthold Pilsl glatt mit lern im Verein. Dem schloss sich die 2. 3:0 auf die Heimreise schickte. Gegen Bürgermeisterin Rosa Behon an und Viele Angebote zuerst auf Ulrich Hosse hatte Dietmar Weger schloss da auch das Schiedsgericht s-immobilien.de dann leichtes Spiel im Viertel nale, er mit ein. Weitere Grußworte ließen gewann 3:0. Norbert Endreß vom TT-Verband, der Nach erreichten Stockerl war aber hier in Ochsenfurt wieder einen Auf- auch der TVO‘ler im Halb nale chan- schwung feststellte und Steen Krä- cenlos gegen Günter Englmeier. Er mer als TVO-Vorsitzender im Beisein Informieren über die Errichtung einer neuen Parkäche am westlichen Eingang Dietmar Weger sicherte sich im Einzel konnte zudem am Freitag noch eine seines Sportvorstandes Jan Kohlhepp zum Ochsenfurter Bärental (von links) Bürgermeister Peter Juks, ein Mitarbeiter und im Mixed eine Bronzemedaille Bronze Medaille im Mixed gewinnen. folgen. Text /Bild: Walter Meding der Fa. Hanika, Maik Krönert und Manuel Wagner vom Bauamt. Familie Heigl SV Kleinochsenfurt schließt die vom Ochsenfurter FV im Fokus des BFV Hallensaison in Ochsenfurt ab TAXI Maintal Das war mal eine Überra- U19 in der JFG Maindreieck-Süd und strauß für die „First Lady“ im Hause schung der besonderen Art, als als Turnierleiter der BFV-Futsalturnie- Heigl mit den Worten „Das ist der Am 14.3.20 wird in Ochsenfurt TSV , TSV Weikersheim, nämlich die Familie Heigl vom ren im Winter. Wahnsinn, was ihr für unseren OFV mit Turnieren der Altersklassen Heuchelhof Dragons, Ochsenfurter Ochsenfurter FV am 18. Februar Die Tätigkeiten der fünfköp gen leistet“. U 9, U 10 und U 11 in der Drei- FV, SV Gaukönigshofen und SpVgg in der Dreifachsporthalle ihr U9 Familie Heigl aus Rittershausen be- Für die Stadt Ochsenfurt würdigte fachsporthalle die Hallenfußball- Giebelstadt Training absolvieren wollte und laufen sich über Trainer- und Betreu- die 2. Bürgermeisterin Rosa Behon saison abgeschlossen. Ausrichter Um 12:30 Uhr ndet der Turniertag dort Besuch nebst der OFV Vor- ertätigkeiten, über Funktionen in ver- und ihr Kollege im Sportreferat1. Juli Paul2018 ist abhier der11:00 SV Kleinochsenfurt. Uhr seine Fortsetzung mit der U 10. Hier standschaft auch vom DFB-Krei- schiedenen Vorständen (OFV und JFG) Hofmann das Engagement der Groß- wurden folgende Vereine gemeldet: sehrenamtsbeauftragten (KEAB) bis hin zum Organisieren von Groß- familie. „Der ganze Stadtrat ist froh, Besonders erwähnenswert ist es SV Kleinochsenfurt, SV Kürnach, Ludwig Bauer erhielt. veranstaltungen und vielen anderen dass es solch eineSommerbrunch tolle Sportfamilie dabei, ohne Frage, TAXIdass die Verant- MaintalSV Heidingsfeld, TSV Sulzfeld, FV REWE Aktion handwerklichen Arbeiten im Verein. in Ochsenfurt gibt“, stellte die 2. Bürpro- Personwortlichen 23,50 des € SV Kleinochsenfurt Karlstadt, TG Höchberg, SpVgg Gie- keine Mühen scheuen, um auch den Von der Bereichsleitung Sport Seit 2015 ist die Familie im OFV und germeisterinKinder fest. von Dem 0 bisschloss 6 Jahren sich kostenfrei; von 6 bis 12 Jahren 50 % belstadt und FG Marktbreit-Martins- übernahm Walter Meding die Begrü- der JFG vom ersten Tag an aktiv, Stadtrat Paul Hofmann als ehemali- jüngsten Kickern ein attraktives Tur- heim. „Scheine für Vereine“ Bitte rechtzeitignier in reservieren!der Halle zu bieten und dazu ßung und übergab das Wort gleich ganz nach dem Motto „Nicht reden ger aktiver Fußballer an und schloss Zum Abschluss des Tages das Tur- an den Vereinsehrenamtsbeauftrag- – Anpacken“, wie Monika Heigl stolz die kleine und spontane Feier mit den extra nochmals die Rundumbande mit erfolgreichem Abschluss aufgebaut haben. nier der U 11. Dieses Turnier beginnt ten Sandro Michel. Der bedankte erklärt und dabei ein verschmitztes Worten: „Die Kinder und deren Eltern um 16:00 Uhr mit folgenden Teams: Die REWE Aktion „Scheine „Das ist Hallenfußball, wie wir es sich bei seinem Vorgänger im Amt, Lächeln ihres ältesten Sohnes Daniel im Verein werden es Euch danken, so SV Kleinochsenfurt, TSV Weikers- für Vereine“ hatte wirksamen kennen und genau das wollen die Ver- Walter Meding, der diese Ehrung für dafür erntet. Im Anschluss der Lauda- ehrenamtlich... für sie tätig zu sein“. heim, Ochsenfurter FV, FC Hopfer- Erfolg. So bedankte sich die 2. eine auch“ war aus dem Kreis der Ju- die Familie Heigl eingeleitet hatte tio überreichte der KEAB einen Spiel- Die stellvertretende Juniorenlei- stadt, FV Karlstadt, FSV Zellingen, Vorsitzende der JFG Maindreieck- niorenabteilung des SVK zu erfahren. und hieß auch die 2. Bürgermeisterin ball und die Urkunde des BFV für das terin, Sandra Shillingford, freute sich SV Veitshöchheim, FG Marktbreit- 6. Mai 2018 ab 11:00 Uhr Süd 2011 e. V., Monika Heigl, bei „Mit Futsal können die großen Kicker und Sport referentin Rosa Behon und außergewöhnliche Engagement beim ob dieser tollen Würdigung, ließ das , FC Kickers WÜ und SV Stephan Hofmann von der REWE kaum was anfangen und die Kleinsten deren Kollegen Paul Hofmann herz- Ochsenfurter FV. Training spontan ausfallen und lud Heidingsfeld. Ochsenfurt für 10 hochwertige lich willkommen, genau wie den BFV Diesen Dankesworten schloss sich allesamt zu einer kleinen Feier ins erst recht nicht, geschweige denn die Maibrunch mit Bärlauch Trainingsbälle samt Tragesack Vertreter und KEAB Ludwig Bauer. der OFV-Vorsitzende Matthias Schäf- Ochsenfurter Gasthaus Kauzen ein. Zuschauer auf der Tribüne“, wurde die Der Eintritt zur Halle ist übrigens pro Person 23,50 € und der OFV Juniorenleiter Chris- Bürgermeister Peter Juks war ent- fer an und überreichte einen Blumen- Text und Bild: Walter Meding erste Aussage ergänzt. frei und für eine ausreichende und tian Heigl für Trainingsleibchen schuldigt. Das Turnier beginnt am Samstag, kostengünstige Rundumversorgung 13. Mai 2018 von 12 bis 14 Uhr samt Tragebehälter und ein Trai- Ludwig Bauer vollzog dann auch 5. August 201814. März, ab mit der11:00 Altersklasse Uhr der U inklusiv einer reichhaltigen Kuchen- ningstor. die Würdigung der Familie Christian 9 um 09:00 Uhr. Teilnehmende Teams theke am Nachmittag ist ebenfalls Muttertagsbuffet und Monika Heigl, eine Würdigung, Sommerbrunchsind der SV Kleinochsenfurt I und II, bestens gesorgt. Text: W. Meding 5. April 2020 von 11 bis 14 Uhr Letzteres2. August wird noch nachgeliefert. 2020 von 11 bis 14 Uhr die im JahrAb 2019 demdurch den 11. BFV fürNovenber 2020 pro Person 26,50 € 7. Oktober 2018 ab 11:00 Uhr Einen Dank richteten alle Beteiligten Kinder von 0 bis 6 Jahren kostenfrei; von 6 bis 12 Jahren 50 % Dankten dem Geschäftsführer der viele „Bayerns Fußballerfamilien“ im auch an die zahlreichen Kunden, wel- mit Pfifferlingen Bitte rechtzeitig reservieren! Sonntagsbrunch Barbeque-BrunchREWE Ochsenfurt, Stephan Hofmann FreistaatGanz(s) durchgeführt wurde. schön Dabei lecker! Oktoberfest-Brunch che sich für die beiden Vereine stark erfuhren die zirka 30 Anwesenden im pro Person 23,50 € pro Person 25,00 € gemacht haben. Insgesamt wurden (l.), für die Sachpreise aus der Aktion pro Person 23,50 € Bei schönem Wetter„Scheine im Biergarten!für Vereine“: Monika Heigl (2. Schnelldurchlauf1 ganze die Begründung Gans (fürzu ca. 4 Personen) Kinder von 0 bis 6 Jahren kostenfrei; von 6 bis 12 Jahren 50 % 1. März 2020 ab 11:00 Uhr Kinder von 0 bis 6 Jahren kostenfrei; von 6 bis 12 Jahren 50 % für beide Vereine 1.974 Punktepro gutge Person- 25,00 € Kinder von 0 bis 6 Jahren kostenfrei; von 6 bis 12 Jahren 50 % dieser Würdigung:mit Rotkohl und Kartoffelklößen Bitte rechtzeitig reservieren! schrieben,Kinder wasvon einem0 bis 6Warenumsatz Jahren kostenfrei; Vorsitzende von 6 bisJFG Maindreieck-Süd)12 Jahren 50 % und Bitte rechtzeitig reservieren! Christian Heigl (OFV Juniorenleiter). Oma Betty Heigl und Oma Anette Frühlingsbrunch 12. April 2020 von 12 bis 14 Uhr von 29.610 Euro gleichkam.Bitte rechtzeitig reservieren! Gondosch treten immer wieder89,00 als € ... nächster Brunch: 4. November 2018 Bitte rechtzeitig reservieren! pro Person 25,00 € Wie einer Pressemeldung des Kon- nächsternächster Brunch: Brunch: 6. 3.September Februar 2019 2020 Kuchen- und Tortenbäckerinnen auf Sinnvoll Aufstocken mit ✔ orientieren Kinder von 0 bis 6 Jahren kostenfrei; von 6 bis 12 Jahren 50 % zerns zufolge entnommen werden gut 13 Millionen Euro 66.000 Sach- Großes Osterbuffet und helfen bei den Aufbauten des HAAG-Effizienz-Wand. RUNDUM ✔ planen Bitte rechtzeitig reservieren! kann, konnten bundesweit 54.920 preise entgegennehmen. Wirtschaftsbereiches zum Libella-Cup ... Mit Ostereiersuche für die Kinder! Freuten sich mit den Kids über die Ehrung durch den BFV (hinten von links) WOHL ✔ realisieren nächsternächster Brunch: Brunch: 3. 5. Februar April 2020 2019 Vereine bei einem Prämienwert von Text und Bild: Walter Meding und der Säuberung des Sportgeländes Andreas Borsitzki, Sandra Shillingford, Paul Hofmann, Sandro Michel, Rosa Behon, 3.6. FebruarJanuar 2019,2019, 11:0011:00 -- 14:0014:00 UhrUhr 7. Juli 2019, 11:00 - 14:00 Uhr ... pro Person 28,00 € FÜHLEN ... vor... und nach den Turnieren. Nee Ni- Ludwig Bauer, Matthias Schä er, Daniel und Monika Heigl. Sohn Benjamin steht Jürgen HAAG Kinder von 0 bis 6 Jahren kostenfrei; von 6 bis 12 Jahren 50 % kolai Heigl wirkte als Co-Trainer der im Team, Tochter Luisa und ihr Vater Christian Heigl konnten nicht anwesend sein. Zimmerei · Holzhäuser Für alle Termine bitte rechtzeitig reservieren! Am Traugraben 1 Neujahrsbrunch Sonntagsbrunch pro Person 24,00 € 09332/59 33 50 pro Person 24,00 € ... nächsternächster Brunch: Brunch: 3. 3 Februar . Mai 2020 2019 ✆ Kinder von 0 bis 6 Jahren kostenfrei; von 6 bis 12 Jahren 50 % Kinder von 0 bis 6 Jahren kostenfrei; von 6 bis 12 Jahren 50 % Bitte rechtzeitig reservieren! HAAG-BAU.despäter Bitte rechtzeitig reservieren! nächster Brunch: 3. Februar 2019 nächster Brunch: 4. August 2019 Vom 1. bis 31. März 2020 2. September 2018 ab 11:00 Uhr 1. Juli 2018 ab 11:00 Uhr 4. November 2018 ab 11:00 Uhr 6. September 2020 von 11 - 14 Uhr Haushaltsau��suun ... Maintal Maintal Sonntagsbrunch Internationale Eutrümpeluun Sommerbrunch Martinibrunch mit Gans ... Mit Ostereiersuche für die Kinder! pro Person 25,00 € pro Person 23,50 € ... pro Person 23,50 € pro Person 26,50 € Kinder von 0 bis 6 Jahren kostenfrei; von 6 bis 12 Jahren 50 % Steakwochen Kinder von 0 bis 6 Jahren kostenfrei;Bernd G vonau b6i tbisz 12 Jahren 50 % Kinder von 0 bis 6 Jahren kostenfrei; von 6 bis 12 Jahren 50 % Kinder von 0 bis 6 Jahren kostenfrei; von 6 bis 12 Jahren 50 % Mainau B3 Bitte rechtzeitig reservieren! Bitte rechtzeitig reservieren! Bitte rechtzeitig reservieren! Bitte rechtzeitig reservieren! Bitte rechtzeitig reservieren! REWE Hofmann oHG • Bestrahlungsfahrten 97199 Ochsenfurt nächster Brunch:Brunch: 4 3. . Oktober Februar 20202019 nächster Brunch: 5. August 2018 nächster Brunch: 2. Dezember 2018 Marktbreiter Straße 54 • Flughafentransfer email: [email protected] • Krankenfahrten 3. Mai 2020 von 11 bis 14 Uhr • Dialysefahrten 97199 Ochsenfurt Tel. 3. Februar 2019, 11:00 - 14:00 Uhr ... Milad Goriye 3.4. FebruarAugust 2019,2019, 11:0011:00 -- 14:0014:00 UhrUhr Mo. - Sa. von 7 bis 20 Uhr geöffnet Marktbreiter... Str. 4 • 97199 Ochsenfurt 0171-6089485 Sonntagsbrunch ...... pro Person 25,00 € Sonntagsbrunch Sonntagsbrunch Kinder von 0 bis 6 Jahren kostenfrei; von 6 bis 12 Jahren 50 % pro Person 24,00 € pro Person 24,00 € Kinder von 0 bis 6 Jahren kostenfrei; von 6 bis 12 Jahren 50 % Kinder von 0 bis 6 Jahren kostenfrei; von 6 bis 12 Jahren 50 % später Bitte rechtzeitig reservieren! 10. Mai 2020 von 12 bis 14 Uhr 2 x Bitte rechtzeitig reservieren! nächster Brunch: 3. März 2019 2.7. September Oktober 2018 2018 ab ab 11:00 11:00 Uhr Uhr nächster Brunch: 8. September 2019 Muttertagsbuffet 4. Oktober 2020 von 11 bis 14 Uhr Maintal h als 5. 1.August Juli 2018 2018 ab ab 11:00 11:00 Uhr Uhr pro Person 28,00 € Auc - henk 2. Dezember 2018 ab 11:00 Uhr Gesc ! Oktoberfest-Brunch Kinder von 0 bis 6 Jahren kostenfrei; chein Guts Oktoberfest-Brunch pro Person 23,50 € ... von 6 bis 12 Jahren 50 % ... Sommerbrunch mit bayerischen Schmankerl! Kinder von 0 bis 6 Jahren kostenfrei; von 6 bis 12 Jahren 50 % Adventsbrunch Alle Termine bitte rechtzeitig reservieren! pro Person 25,00 € Bitte rechtzeitig reservieren! mit Pfifferlingen pro Person 23,50 € nächsternächster Brunch: Brunch: 3. 7 Februar . Juni 2020 2019 Kinder von 0 bis 6 Jahren kostenfrei; von 6 bis 12 Jahren 50 % 2 x Kinder von 0 bis 6 Jahren kostenfrei; von 6 bis 12 Jahren 50 % Bitte rechtzeitig reservieren! pro Person 23,50 € Bitte rechtzeitig reservieren! Maintal Kinder von 0 bis 6 Jahren kostenfrei; von 6 bis 12 Jahren 50 % nächsternächster Brunch: Brunch: 1. 3.November Februar 2019 2020 Bitte rechtzeitig reservieren! nächster Brunch: 6. Januar 2019 8. September 2019, 11:00 - 14:00 Uhr ... 3. März 2019, 11:00 - 14:00 Uhr nächsternächster Brunch: Brunch: 2. 5.September August 2018 2018 ...... Frühlingsbrunch Herbstbrunch ... Auch als pro Person 24,00 € pro Person 24,00 € Geschenk- Kinder von 0 bis 6 Jahren kostenfrei; von 6 bis 12 Jahren 50 % Kinder von 0 bis 6 Jahren kostenfrei; von 6 bis 12 Jahren 50 % ... Gutschein! Bitte rechtzeitig reservieren! Bitte rechtzeitig reservieren! nächster Brunch: 7. April 2019 nächster Brunch: 6. Oktober 2019 7. Juni 2020 von 11 bis 14 Uhr 4. November 2018 ab 11:00 Uhr 3.6.5. FebruarJanuar 2019,2020,2019, 11:0011:00 -- 14:0014:00 UhrUhr Spargelbrunch Maintal 1. November 2020 von 11 - 14 Uhr Martinibrunch mit Gans ...... 2. September 2018 ab 11:00 Uhr pro Person 28,00 € pro Person 26,50 € Neujahrsbrunch Kinder von 0 bis 6 Jahren kostenfrei; von 6 bis 12 Jahren 50 % Martini-Brunch Kinder von 0 bis 6 Jahren kostenfrei; von 6 bis 12 Jahren 50 % pro Person 25,00 € Herbstbrunch mit Kürbis Bitte rechtzeitig reservieren! mit Gänsen! Bitte rechtzeitig reservieren! Kinder von 0 bis 6 Jahren kostenfrei; von 6 bis 12 Jahren 50 % nächsternächster Brunch: Brunch: 3. 5. Februar Juli 2020 2019 pro Person 23,50 € Bitte rechtzeitig reservieren! pro Person 28,00 € Kinder von 0 bis 6 Jahren kostenfrei; von 6 bis 12 Jahren 50 % Bitte rechtzeitig reservieren! Kinder von 0 bis 6 Jahren kostenfrei; von 6 bis 12 Jahren 50 % nächster Brunch: 3.2 . Februar 20192020 Bitte rechtzeitig reservieren! 6. Oktober 2019, 11:00 - 14:00 Uhr Bitte rechtzeitig reservieren! nächsternächster Brunch: Brunch: 3. FebruarJanuar 2021 2019 nächster Brunch: 7. Oktober 2018 nächsternächster Brunch: Brunch: 6. 3. Dezember Februar 2019 2020 ... 3.7. Februar April 2019, 2019, 11:00 11:00 - 14:00- 14:00 Uhr Uhr Wir wünschen ein friedvolles Weihnachtsfest ... Oktoberfest-Brunch und für das neue Jahr Sonntagsbrunch pro Person 24,00 € Kinder von 0 bis 6 Jahren kostenfrei; von 6 bis 12 Jahren 50 % viel Glück, Gesundheit und Erfolg ... pro Person 24,00 € ... Bitte rechtzeitig reservieren! ... Kinder von 0 bis 6 Jahren kostenfrei; von 6 bis 12 Jahren 50 % Bitte rechtzeitig reservieren! nächster Brunch: 3. November 2019 21. April 2019, 12:00 bis 14:00 Uhr 5. Juli 2020 von 11 bis 14 Uhr 2. Dezember 2018 ab 11:00 Uhr ... Großes Osterbuffet Brunch „Bella Italia“ ... 6. Dezember 2020 von 11 - 14 Uhr Adventsbrunch pro Person 28,00 € pro Person 25,00 € pro Person 23,50 € Kinder von 0 bis 6 Jahren kostenfrei; von 6 bis 12 Jahren 50 % Kinder von 0 bis 6 Jahren kostenfrei; von 6 bis 12 Jahren 50 % Bitte rechtzeitig reservieren! Bitte rechtzeitig reservieren! Adventsbrunch Kinder von 0 bis 6 Jahren kostenfrei; von 6 bis 12 Jahren 50 % nächsternächster Brunch:Brunch: 2.3. AugustFebruar 2020 2019 mit weihnachtlichen Spezialitäten! Bitte rechtzeitig reservieren! nächster Brunch: 5. Mai 2019 Der Nikolaus kommt! 3. November 2019, 11:00 - 14:00 Uhr pro Person 25,00 € Kinder von 0 bis 6 Jahren kostenfrei; von 6 bis 12 Jahren 50 %

...... Martinibrunch mit Gans 1. und 2. Weihnachtsfeiertag, pro Person 28,00 € 1. und 2. Weihnachtsfeiertag, 12:00 bis 14:00 Uhr Kinder von 0 bis 6 Jahren kostenfrei; von 6 bis 12 Jahren 50 % 12:00 bis 14:00 Uhr Bitte rechtzeitig reservieren! Weihnachtsbuffet nächster Brunch: 1. Dezember 2019 Weihnachtsbuffet h als pro Person 28,00 € Auc - henk pro Person 28,00 € Kinder von 0 bis 6 Jahren kostenfrei; Gesc ! 3. 5.Februar Mai 2019, 2019, 11:00 11:00 - 14:00 - 14:00 Uhr Uhr chein Kinder von 0 bis 6 Jahren kostenfrei; von 6 bis 12 Jahren 50 % von 6 bis 12 Jahren 50 % Guts ... Bitte rechtzeitig reservieren! Alle Termine bitte rechtzeitig reservieren! Maibrunch nächsternächster Brunch: Brunch: 5. 3. Januar März 2019 2020 nächsternächster Brunch: Brunch: 3. 3. Januar März 2019 2021 pro Person 24,00 € Kinder von 0 bis 6 Jahren kostenfrei; von 6 bis 12 Jahren 50 % Bitte rechtzeitig reservieren! 12. Mai 2019, 12:00 bis 14:00 Uhr ...... Muttertagsbuffet pro Person 28,00 € Kinder von 0 bis 6 Jahren kostenfrei; von 6 bis 12 Jahren 50 % Bitte rechtzeitig reservieren! nächster Brunch: 7. Juli 2019

... SEITE 6 7. MÄRZ 2020 Anzeige_90x65_Noctuator_Bockbierfest_2020.pdf 1 09.01.20 14:23 Eine traumhafte Zeit Bewerberinnen zur Wahl der

endet nun Fränkischen Weinkönigin besuchten C Hannah Schmidt gibt die Krone Weingüter in der Heimat des Silvaner M der Bullenheimer Weinprinzessin Y

Wein und Tourismus: WeingastCM - an Sarah Schmidt weiter hof und Weingut Grebner MY Nach zwei Jahren, oder genau- Schmidt wünschte sie eine ebenso Der Patrizierhof im Herzen Groß- er gesagt nach 755 Tagen, hieß wunderbare Zeit, bevor sie ihr die langheims vereint Gasthof, WeingutCY und Hotel. Heute gerühmt für sein es für Hannah Schmidt Abschied Krone aufsetzte. CMY nehmen von der Krone der Bul- Sarah Schmidt, deren Schwester Essen und Wein, steht dahinter eine lenheimer Weinprinzessin. Mit Lena ebenfalls Weinprinzessin war, arbeitsreiche Geschichte. Mit vielK dieser krönte sie ihre Nachfolge- ist 21 Jahre jung und von Beruf zahn- Liebe und Herzblut renovierte die rin Sarah Schmidt. medizinische Fachangestellte. Gerne Familie Grebner das barocke Anwe- hilft sie in der elterlichen Weinstube sen im Altort und machte es zu einem Ohne Tränchen zu vergießen, ging mit. Auch tanzt sie in der Ippesheimer Schmuckstück fränkischer Gastlich- der Abschied nicht. Denn für Hannah Damengarde mit. Für sie ist es etwas keit und Weingenusses. Die Geschich- Schmidt war es eine „unglaublich Besonderes, Weinprinzessin in Fran- te dahinter und wie Wein, Hotel und Doppelbockbierfest schöne, spannende, manchmal auch ken zu sein. „Nirgends sonst haben Gastronomie im Einvernehmen funk- stressige, aber insgesamt eine traum- sie so einen hohen Stellenwert wie tionieren, stellte Björn Grebner den der Kauzen Bräu hafte Zeit“. Mit „vielen tollen Momen- bei uns.“ War ein Bacchus der Prinzes- vier Weinköniginnen in spe bei einem Flüssiges bricht Fasten nicht! ten“. sinnenwein ihrer Vorgängerin, so hat Rundgang vor. Sie habe viel gelernt in dieser Zeit. Sarah I. eine feinfruchtige Scheurebe Mit „Noctuator“, dem Doppel- Fest unter freiem Himmel mit gutem Zum Beispiel über Wein und Wein- gewählt. Diese sei ein umkompli- 1.400 Winzer in einer Genos- bock der Ochsenfurter Kauzen Bier, ausgelassener und friedvoller kultur. Viele Menschen habe sie ken- zierter Weißwein für die alltäglichen senschaft: Winzergenossenschaft Bräu, lässt sich der Nährsto - Stimmung und guter Musik“, erklärt nengelernt und viele Erinnerungen Freuden und: „Die Scheurebe gehört Franken (GWF) haushalt während der Fastenzeit Brauerei-Juniorchef Jacob Pritzl. gesammelt. Mit Erinnerungen hat zu Bullenheim wie der Silvaner zu In der Winzergenossenschaft Fran- hervorragend ausgleichen. Und Oziell beginnt das Fest mit dem ken in Kitzingen informierten Vor- bei geselligem Beisammensein Anstich des ersten Fasses Doppelbock auch das Geschenk für ihre gekrön- Franken.“ Die Fränkische Weinkönigin Carolin Meyer zusammen mit ihren vier potenziellen ten Kolleginnen zu tun, die zahlreich Die Geschäftsführerin des Wein- standsvorsitzender Andreas Oehm auf dem Doppelbockbierfest um 19 Uhr, der edle Gerstensaft ießt Nachfolgerinnen Vanessa Wischer, Kimberly Langlotz, Katharina Schmidt und und Geschäftsführer Cornelius Lauter „Noctuator-Anstich“ funktioniert bereits um 17 Uhr. Unter den gestren- in die Häckerscheune Volkamer nach paradieses Franken, Kerstin Kloha, Lena Müller (v. l. .n. r. ) Foto: Rudi Merkl. Text: Frankenwein-Frankenland GmbH Bullenheim gekommen waren: Sie würdigte die zupackende Art und über die Geschichte der größten Win- das nochmal so gut! gen Augen von Senior- und Juniorchef erhielten ein Erinnerungsglas. das begeisternde Wesen von Hannah zergenossenschaft Frankens. Nach der Brauerei und des Braumeisters Mit einer Bilderpräsentation ge- Schmidt, mit der sie auch die Gäste im Franken. Die Wahl der Frän- anbau in Deutschland betrachten. einer Führung durch Produktion und Als Buße und zur Besinnung dient wird der Bürgermeister der Stadt Och- währte Hannah I. den Gästen einen Weinparadies begeistert habe. Bür- kischen Weinkönigin rückt nä- Im Jahr 1659 wurden dort die ersten Lager durften die vier potenziellen der freiwillige Verzicht auf Nahrung senfurt den Anstich vornehmen. Wer Einblick in ihre Zeit als Weinprinzes- germeister Karl Schmidt überreichte her. Am 20. März 2020 wird im Silvaner-Fechser angepanzt und Nachfolgerinnen auch einen Blick während der Fastenzeit. Zwischen zwischen den Gläsern dann doch noch sin, die quasi mit dem Weinprinzes- Hannah Schmidt und Katja Falk je ein VCC Würzburg die Nachfolgerin machten Franken zu der Heimat des auf die Baustelle zur neuen zentralen Sonnenauf- und Sonnenuntergang. feste Nahrung braucht, dem steht ei- sinnenseminar in starte- Ruhekissen der Gemeinde, bestickt der amtierenden Weinkönigin Silvaners. Folgerichtig hat auch heute Kelteranlage werfen. Auf einer Fläche Über 40 Tage, beginnend ab Ascher- ne kleine aber feine Auswahl bereit. te. Zweimal war sie in Berlin, einmal mit dem Namen. Vom Weinbauver- Carolin Meyer ermittelt. Zur der Silvaner im Fürstlich Castell´sches von 4.765 m² entsteht in Kitzingen- mittwoch bis Ostern. Früher wirkten „Mit Relaxed eat&live aus Ochsenfurt auf der Grünen Woche und einmal einsvorsitzenden Robert Kistner gab Vorbereitung besuchten die Domänenamt eine große Rolle inne. Repperndorf derzeit eine der mo- Mönche dem drohenden Nährsto - konnten wir einen regionalen Cate- auf Einladung der Grünen zu einer es Blumen, einen Gutschein und das vier Bewerberinnen Katharina Bei einer Führung durch das Weingut dernsten Kelterstationen Deutsch- verlust mit dem Trinken kräftiger Bie- ring-Service gewinnen der deftige Bildungsfahrt. Gerne erinnerte sie obligatorische Weinglas. Seinem Schmidt (Astheim), Vanessa Wi- erklärte die Fränkische Weinkönigin lands. In zwei Schichten und mit 14 re aus – hervorragend geeignet war Schmankerln bereithält“, lässt Jacob sich auch an den Besuch mit anderen Vorgänger im Amt, Lukas Schmidt, scher (Nordheim am Main), Lena Carolin Meyer, die selbst aus Castell neuen Pressen könnten künftig pro damals wie heute der Doppelbock. Pritzl wissen. Und weiter: „Bratwurst Weinprinzessinnen bei Playmobil in überreichte er als Dankeschön für Müller (Retzstadt) und Kimberly stammt, den Betriebsablauf sowie Tag die Trauben von 150 Hektar Reb- Die Ochsenfurter Kauzen Bräu tut ihr und Steak im Brötchen gehören zur Dietenhofen. Dort nämlich hatte es seine Arbeit eine Auswahl fränkischer Langlotz () zusammen den Ausbau und stellte dabei einige äche verarbeitet werden. übriges um die Tradition der Fasten- Standartverpegung beim Brauerei- für die Hoheiten eine große Prinzes- Rieslinge. mit der Fränkischen Weinkönigin Weine vor. zeit weiterleben zu lassen. Ohnehin fest. Ungarischer Gulasch und fränki- sinnengur als Geschenk gegeben. Auch die Weinprinzessinnen sag- Carolin Meyer auf einer Rund- Bio-Dynamischer Weinbau: ist die Familienbrauerei bestrebt Tra- scher Sauerteigaden runden das An- Hannah Schmidt dankte allen, die ten Tschüss. Sie erzählten Hannahs fahrt durch die Silvaner Heimat Ökopionier: Weingut Roth Weingut am Stein dition und regionales Brauchtum zu gebot ab. Selbstverständlich ist auch ihr diese traumhafte Zeit ermöglicht persönliches Märchen „Sieben Gläser verschiedenen Weingüter, um Weiter ging es zu einem Spezialis- Den Schlusspunkt bildete das pegen und zu leben. Hingegen zählt für Vegetarier etwas dabei.“ hatten. Besonders aber ihrer Vorgän- auf einen Streich“. Zum Schluss gab es sich über aktuelle Themen aus ten für ökologischen Anbau und Rot- Weingut am Stein in Würzburg. Bei die Braustätte zu einer der moderns- „Wir freuen uns auf den vierten gerin Katja Falk, die sie, wann immer von ihnen neben einer Bildercollage dem Weinanbaugebiet Franken weine. Das Weingut Roth aus Wiesen- einem Rundgang durch das Weingut, ten in Unterfranken. Noctuator-Anstich: Wir haben sehr notwendig, mit der Krone vertre- den Grundstock für eine gemeinsame zu informieren und ihr Fachwis- bronn betreibt seit der 5. Generation gelegen an der Weinlage Würzbur- Am 28. März ist es wieder soweit, gutes Bier, gute alkohlfreie Getränke, ten habe. Ihrer Nachfolgerin Sarah Reise nach Amsterdam. sen auf Vordermann zu bringen. Weinbau und seit 1975 ökologischen ger Stein mit Blick auf die Weinstadt dann ö net um 17 Uhr die Brauerei gutes Essen und gute Musik. Wor- Weinbau. Ziel des Weinguts ist es Würzburg, lernten die vier Kandida- ihre Pforten zum vierten Doppelbock- auf wir keinen Einuss haben ist das Erste Silvaner P anzung: Fürst- authentische Weine zu erzeugen, die tinnen zur Fränkischen Weinkönigin Bierfest. „Unser Noctuator-Anstich Wetter. Und da ho en wir auf ein lich Castell´sches Domänenamt Terroir in das Glas bringen. Bei einem 2020/2021 wie dort bio-dynamisch ist zwischenzeitlich zur liebgewon- Einsehen des Wettergottes“, so der Erster Halt der Bewerberinnen war Betriebsrundgang stellte Gerhard im Weinberg gearbeitet wird und im nenen Tradition geworden: Das erste Brauerei-Juniorchef abschließend. in einem der ältesten Weingüter Fran- Roth die Betriebsphilosophie vor und Keller mit Edelstahl, Betoneiern, Holz- kens und dem Ort der ersten Silvaner erklärte wie wichtig ihm es ist, im fass und georgischen Amphoren Wein Panzung in Franken und Deutsch- Einvernehmen mit der Natur Weine zu ausgebaut wird. Zum Abschluss gab land. In Castell durften die vier Kan- erzeugen. Von deren Qualität durften es noch eine Silvaner-Verkostung, bei didatinnen im Fürstlichen Archiv die sich die Kandidatinnen im Anschluss der die Unterschiede verschiedener älteste Urkunde über den Silvaner- selbst überzeugen. Lagen herausgeschmeckt wurden. Vize-Europameister kommt aus Marktbreit Realschüler aus Marktbreit erfolgreich beim Planspiel Börse in Berlin sein. Hier wartet ein buntes Rahmenprogramm mit Stadtrallye, Bowling in der VIP-Lounge der Strike Lanes, Video-Bustour durch Berlin, Siegergala, Aftershow-Party, Früh- stück im Drehrestaurant Sphere im Alex-Fernsehturm und Vollpension- Hotelaufenthalt auf die Schüler und Bullenheims Weinbauvereinsvorsitzender Robert Kistner dankt Hannah Schmidt ihren Lehrer. (links) für ihr Engagement in der zweijährigen Amtszeit und freut sich auf die Zu- Seit 2008 erreichen Schülerteams sammenarbeit mit der neuen Weinprinzessin Sarah Schmidt. Text/Foto: G. Krämer der beiden Realschulen in Marktbreit fast durchweg beim jährlichen Plan- spiel Börse Plätze auf dem Treppchen in der Region und darüber hinaus. Höhepunkte – neben diesem Jahr – Siegerehrung in der Zentrale der Sparkasse Mainfranken in Würzburg. Im Bild waren der Europasieg 2012 und der von links: Herr Wolfgang Kober (Stellvertretender Gebietsdirektor der Sparkasse 10. Platz deutschlandweit 2015. Mainfranken für den Landkreis Kitzingen), Patrick Meeder, Herr Andreas Strümper Beim Planspiel Börse der Sparkas- (betreuender Wirtschaftslehrer), Maximilian Kolbeck, Mirko Kruckow, Christo- sen lernen europaweit Schülergrup- pher Aust, Florian Pfriem und Lukas Rabenstein. Foto: Herr Rainer Ankenbrand pen den Umgang mit der Geldanlage (Stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse Mainfranken Würzburg und an der Börse. Die Sparkassen stellen Bereichsdirektor Unternehmensentwicklung und Eigenanlagenmanagement) dafür eine realitätsnahe Online- Foto: Rainer Ankenbrand, Text: Andreas Strümper Plattform zur Verfügung auf der die Eingeschränkter Dienstbetrieb Würzburg. Im europaweiten von der Leo-Weismantel-Realschule. Schüler wie im echten Leben Aktien im Ochsenfurter Rathaus am 16. März 2020 Planspiel Börse der Sparkassen Das Schülerteam „Börsen Brüder“ und Fonds namhafter Unternehmen sind die Realschulen Marktbreit mit den Schülern Maximilian Kolbeck zu Kursen der echten Börse in ihr De- Am Montag 16.03.2020, bleibt Alle anderen Dienststellen der erneut auf den Spitzenplätzen und Patrick Meeder aus der Klasse 10a pot einkaufen können. das Bürgerbüro, einschließlich Stadt Ochsenfurt sind nur einge- ganz vorne mit dabei. erzielte einen Zugewinn beim Depot- Das Ziel des Planspiels ist entweder Standesamt und Friedhofsverwal- schränkt erreichbar. wert von insgesamt 5.619,14 €. den Depotwert maximal zu steigern tung wegen der Kommunalwahl Ab Dienstag, 17.03.2020 gelten Durch die geschickte Anlage von Die Siegerehrung für die Landkreis- oder auf eine nachhaltige Wertent- für den Parteiverkehr geschlossen. wieder die regulären Ö nungszeiten. 50.000 € Startkapital in Aktien konn- plätze fand in der Sparkassenhaupt- wicklung der Wertpapiere zu setzen. Ihr Heizöl- und Kraftstofflieferant ten Christopher Aust, Mirko Kruckow, liale Würzburg in der Hofstraße 9 am Energie. Wärme. Wohlbehagen. aus der Region freut sich auf Florian Pfriem und Lukas Rabenstein Dienstag, den 18. Februar 2020 ab Ochsenfurt-Goßmannsdorf Die Erdgasspezialisten aus der Region vom Schülerteam „Börsenbabos1“ der 15.00 Uhr statt. Für den ersten Platz Schöne, helle Ihre Bestellung! Klasse 10c innerhalb von 11 Wochen in der Region Kitzingen-Würzburg 11.446,74 € Kursgewinn erwirtschaf- erhielten die Schüler eine Sieger- 4-Zimmer- Persönlich, nah ten. Damit setzten sich die Schüler prämie über 250 €. Zudem strich das und nachhaltig – Tel. 09321/2629 120 Team weitere 1.000 € Preisgeld für DG-Wohnung, Erdgas vom Versorger deutschlandweit gegenüber mehr als 130 m², neu renoviert E-Mail: [email protected] 21tausend Schülerteams durch und den zweiten Platz in Bayern ein. Die aus Ihrer Region! Web: www.gerber-energie.com erzielten den Spitzenplatz im Regio- „Börsen Brüder“ freuten sich über ein 2018, Balkon, Bad/WC, nalwettbewerb der Sparkasse Main- Preisgeld in Höhe von 150 € für den Dusche/WC, Laminat, franken, sowie den zweiten Platz in dritten Platz in Kitzingen. Kellerraum. Deutschland und Europa. Höhepunkt für das erfolgreiche Ab 1.7.2020 zu vermieten. Auch das drittbeste Schülerteam Schülerteam „Börsenbabos1“ wird je- 780,– Euro und NK. Tel. 0931 2794-3 im Regionalwettbewerb der Sparkas- doch die dreitägige Bundessiegerver- www.gasuf.de se Mainfranken kommt dieses Jahr anstaltung vom 19. bis 21. März 2020 Telefon 0160 - 3548986 7. MÄRZ 2020 SEITE 7

Ehrungen durch die Marktgemeinde Gelchsheim NEU IN Nach der Ehrenordnung der Marktgemeinde Gelchsheim müssen verdiente Bürgerinnen OCHSENFURT und Bürger gewisse Vorausset- zungen erfüllen, bis sie durch die Gemeinde förmlich geehrt Das wohl schnellste werden. Alle fünf Jahre lädt die Rückentraining der Welt Gemeinde dann e in, um Bürge- für unsere Region! Was Sie müssen: Eigentlich gar nichts. rinnen und Bürger, die sich in be- In nur 20 Minuten sonderer Weise für Vereine oder pRo Woche zum eRfolg! Was Sie sollten: Zur Wahl gehen. für die Gemeinde im Dienste der Im gegensatz zum klassischen Krafttraining kannst du schon Allgemeinheit eingesetzt haben, nach wenigen Wochen regelmäßigem emS-personal Trainings Worum wir Sie bitten: Um Ihre Stimme. ergebnisse spüren. Die Übungen fördern den allgemeinen zu ehren. muskelaufbau und damit auch die Körperhaltung und das persönliche fitnesslevel. Am vergangenen Sonntag hatte Bürgermeister Hermann Geßner (links) ehrte: von links: Dr. Jochen Fenner und Du willst im Alltag leistungsfähiger wer- Über 100 Gäste beim BB-Café Bürgermeister Hermann Geßner wie- den? Dich plagen vielleicht sogar Rü- Ulrike Endres mit der silbernen Ehrenmetallie der Marktgemeinde, Hildegard ckenschmerzen? Du willst dich fitter und der zu einem solchen Ehrungsemp- Deppisch und Werner Reuß mit der Ehrenbürgerschaft. Text u. Bild: Alfred Gehring gesünder fühlen? mit dem zielorientierten fang eingeladen. Vor rund fünfzig Rückentraining der emS-lounge kannst im Karto elkeller du genau das erreichen! Dabei langen oft geladenen Gästen zeichnete er zwei Schon seit 53 Jahren ist Hildegard langjähriger stellvertretender Bürger- schon 20 minuten effektives ganzkörper- Weit über 100 Gäste folgten Krämer über die Ziele und Vorhaben verdiente Gemeindemitglieder mit Deppisch für die Gelchsheimer Büche- meister gehörte er 24 Jahre lang dem training pro Woche! der Einladung der Bürger-Bünd- der Bürger-Bündnisse in den nächsten der Verdienstmetallie der Marktge- rei tätig. Seit 1966 arbeitet sie in der Marktgemeinderat an. Dreißig Jahre nisse Giebelstadt und Ortsteile sechs Jahren sowie über das kommu- meinde in Silber aus, zwei weitere Bücherei mit, seit 1967 ist sie deren lang übte er das Amt des Jagdvorstan- Vereinbare jetzt dein Probetraining zum BB-Café in den Giebelstädter nale Wahlverfahren. ernannte er zu Ehrenbürgern. Leiterin. Daneben engagiert sie sich des aus, 18 Jahre lang gehörte er der Karto elkeller. Unmittelbar nach der gelunge- Ulrike Endres leitet seit 22 Jahren in der Kirche, leitet Wortgottesdiens- Kirchenverwaltung an. Weiter führte zum ersten Schritt in einen unbeschwerten Alltag! nen Veranstaltung wurde der von als erste Vorsitzende den Obst- und te. Bei ihrer Tätigkeit als Leiterin der er zwölf Jahre lang die Musikkapelle, Neben Kaee, leckeren selbst ge- den Gästen gespendete Betrag von Gartenbauverein Gelchsheim. 19 Jah- Bücherei musste sie schon mehrere seit acht Jahren ist er Obmann der backenen Kuchen und Torten gab es 360 Euro jeweils zur Hälfte an die re lang war sie die erste Vorsitzende Ortswechsel mitmachen. In der Schu- Feldgeschworenen. Ferner war er im schönen Ambiente für die interes- Handball-Jugendabteilung der SpVGG des Sankt-Josef-Vereins, des Träger- le, im Kindergarten, im Rathaus: Die 43 Jahre lang Obmann der Zuckerrü- sierten Bürgerinnen und Bürger Infor- Giebelstadt und an das Jugendblas- benanbauer. vereins des örtlichen Kindergartens. Bücherei hatte in diesen Jahren ver- Tückelhäuser Straße 10 | 97199 ochsenfurt | Klingentorpassage 1. Stock mationen von Bürgermeister Helmut orchester Giebelstadt weitergegeben. Dr. Jochen Fenner war zwanzig schiedenste Domizile. Nur Hildegard Werner Reuß war immer da, wenn Tel. 09331/9801570 | e-mail: [email protected] Jahre lang der erste Vorsitzende des Deppisch war überall mit dabei. Mehr man ihn brauchte, lobte Geßner. Reit- und Fahrvereins Gelchsheim. als zwanzig Helferinnen standen in Niemals hat er Nein gesagt, nur ein Weitere elf Jahre lang war er dort diesen Jahren an ihrer Seite. Seit Ab- einziges Mal konnte er nach Geßners EMS Schriftführer, seit 1964 ist er Ver- schluss der Dorferneuerung hat die Erinnerungen einen Termin nicht ein- einsmitglied. Viele Jahrzehnte lang Gemeindebücherei mit ihrer Leiterin halten, er kam mit etwas Verspätung. haben er und seine Familie im Verein ihr aktuell letztes Domizil im Gemein- Geßner bedankte sich im Namen Intensiv. E ektiv. Zeitsparend gewirkt. Zwölf Jahre lang gehörte er dehaus am Dorfplatz gefunden. der Marktgemeinde bei allen Geehr- dem Marktgemeinderat an. Oft hat „Ich bin froh, dass wir dich haben,“ ten für deren Engagement. Umrahmt Jetzt in Ochsenfurt er mit Maschinen und Geräten aus- lobte der Bürgermeister. Sichtlich wurde die Feierstunde von einem EMS steht kurz für Elektro – Kraft aufgebaut und die allgemeine geholfen, wenn die Gemeinde seine gerührt nahm sie aus seinen Händen Bläserensemble der Musikkapelle Muskel – Stimulation und ba- Fitness gesteigert werden. Hilfe benötigte. die Urkunde entgegen, mit der sie zur Gelchsheim. Bei Häppchen und Sekt, siert auf einem körpereigenen Der große Vorteil der EMS-Metho- Für ihre langjährigen ehrenamtli- Ehrenbürgerin der Marktgemeinde im Rahmen der Vereinsvertreter und Prinzip: Jede Bewegung, die ein de liegt darin, dass alle Muskelgrup- chen Tätigkeiten durften beide aus ernannt wurde. der Bürgermeisterkollegen aus Aub Mensch macht, wird durch einen pen gleichzeitig und sogar die tief- den Händen des Bürgermeisters je- Ebenfalls die Ehrenbürgerwür- und Sonderhofen nahmen die Geehr- bioelektrischen Impuls vom Ge- liegenden Stabilisationsmuskeln, die Freuten sich auf die sehr gut besuchte Veranstaltung im Giebelstädter weils die Ehrenmetallie in Silber ent- de seiner Heimatgemeinde durfte ten ihre Auszeichnungen entgegen. hirn ausgelöst. im klassischen Training nur schwer er- Karto elkeller: Bürgerbündnis Giebelstadt und Ortsteile. Text und Bild: BBG gegennehmen. Werner Reuß entgegennehmen. Als reichbar sind, angesprochen werden. Bei der EMS-Trainingsmethode Der Marktbreiter Florian Galusch- wird dieser Impuls über eine Funk- ka, selbst jahrelang im Leistungssport Bauland „Oberer Dümmersberg“ in Ochsenfurt tionsweste, die mit Elektroden be- als Fußballpro aktiv, ist Inhaber der stückt ist, direkt auf die Hauptmus- EMS-Lounge Ochsenfurt und möch- will gut vorbereitet sein kelgruppen abgegeben. Während te sich zusammen mit seinem Team der Trainierende seine Sportübungen auf diejenigen konzentrieren die am Der Wahlkampf auch in Och- Angegangen kann dieses Projekt üb- schrittweise und bedarfsorientierte absolviert, gibt das EMS-Gerät für den meisten vom EMS-Training pro tie- senfurt geht auf die Finalstrecke rigens nur werden, so Juks, wenn es Entwicklung am Oberen Dümmers- Menschen unbedenkliche, Impulse an ren: Menschen die Rückenbeschwer- und zentrale Themen gehen in im Dreiklang beschlossen wird, um berg an, damit junge Familien eine die Muskeln ab und intensiviert so das den vorbeugen oder bestehende die intensiven Diskussionspha- auch mögliche Mittel zu erhalten. Wahlfreiheit haben, ob sie neu bauen Training durch zusätzliche Muskel- Schmerzen lindern möchten und sen verschiedener Fraktionen. Dabei steht Dreiklang für „Südtrasse wollen oder lieber in einen Altbau kontraktion. Menschen egal welchen Alters die So zeigten sich die Fraktionen – Gewerbegebiet – Wohnungsbau“ ziehen. Deshalb haben wir uns dafür Ein Personal Trainer überwacht die insgesamt tter und leistungsfähiger der SPD, CSU und Bündnis90/Die und soll Wohnraum für bis zu 1.500 eingesetzt, dass zunächst unmittel- korrekte Ausführung der Übungen werden möchten aber nur wenig Zeit Grünen sehr verwundert, dass Bewohner geschaen werden, aber bar an der Hangkante des Oberen und ist in ständigem Austausch mit haben, überfüllte Fitnessstudios mei- zu dem Mammutprojekt „Oberer auf keinem Fall eine Trabantenstadt Dümmersberg (angrenzend an das dem Trainierenden. Dieses Prinzip den oder Wert auf eine persönliche Dümmersberg“ die Presse eher entstehen. Die Gesamtäche bezieht Altstadtgebiet) die Erschließung als nutzen Sportwissenschaftler und Betreuung legen. informiert wurde, wie die Vertre- sich auf zirka 50 Hektar. erster Bauabschnitt beginnen soll. Die Physiotherapeuten schon seit Jahren „Eine individuelle Betreuung und ter des Stadtrates. Die Denkmalpeger sehen dieses Zufahrt zum ersten Abschnitt soll über zum Kraftaufbau, zur Leistungsstei- Kommunikation sind ausschlagge- Vorhaben als Pilotprojekt für ganz die Lehmsteige (hinter der evangeli- gerung und Regeneration nach Ver- bend um Ziele im Sport zu erreichen. Erst Recherche-Nachfragen dieser Bayern und verweisen hier auch auf schen Kirche) erfolgen. Die Erstellung letzungen. Wir nehmen uns die nötige Zeit um Zeitung brachten es an den Tag, dass die frühzeitige archäologische Er- der sog. Südtrasse ist hierfür nicht Je nach Fitnesslevel und persön- auf die Bedürfnisse des Trainierenden hier Bürgermeister Peter Juks per forschung des Geländes durch Sarah erforderlich! Auch die Erweiterung lichen Zielen erarbeitet der EMS- einzugehen“, betont Galuschka. Durch Pressekonferenz die Öentlichkeit in- Wol und ihrem Team aus Lauda des Gewerbegebietes in Hohestadt Personal Trainer gemeinsam mit dem die kurze Übungszeit von nur 20 Mi- formierte, bevor es die Volksvertreter mit Wohnort in Bütthard. „Was hier kann ohne die Südtrasse erfolgen. Kunden ein individuelles Trainings- nuten pro Woche eignet sich das EMS- im Stadtrat erfahren sollten. Ein ei- gemacht wird, soll der Öentlichkeit Die Zuschuss fähigkeit der Südtrasse konzept. So kann beispielsweise der Training auch gut für die Mittagspau- lends von den genannten Fraktionen nicht verheimlicht werden“, stellte Dr. hängt nicht vom sogenannten Drei- gesamte Rücken gezielt gestärkt, se. Text: F. Galuschka geforderter Tagesordnungspunkt in Gunzelmann klar heraus. Die Untersu- klang „Süd trasse-Wohngebiet- einer öentlichen Stadtratssitzung chungen stehen auch hierfür, um spä- Gewerbegebiet“ ab. am 20.02.20 wurde sehr kurzfristig, ter keine Überraschungen in punkto also direkt vor der Sitzung, aufgenom- frühzeitlicher und geschichtsträchti- Bert Eitschberger (SPD): men und somit die Presse außen vor- ger Funde zu erleben, sodass eventu- gelassen, um so auch die Meinungen ell begonnene Bauten vorübergehend Es besteht keine Notwendigkeit die der anderen Fraktionen zu erfahren. eingestellt werden müssten. drei Bauvorhaben - Westumgehung, Was genau am Oberen Dümmers- Dr. Matthias Merkl erklärte, dass Erweiterung des Gewerbegebietes berg geplant und welcher Zeitrahmen es Ziel sei, eine denkmalverträgliche Hohestadt, Wohnsiedlung Dümmers- Ein Abend mit vorgesehen ist, teilte der Bürgermeis- Planung für die Stadt aufzuzeigen. berg - miteinander zu verknüpfen. ter und sein Stadtbaumeister Jens Es soll auf allererster Ebene ein Be- Richtig und wichtig ist, dass wir hoch- Simone Barrientos Pauluhn mit Unterstützung von Dr. standswissen erarbeitet werden, um wertige Gewerbeächen benötigen Matthias Merkl und Dr. Thomas Gun- dann in weitere Planungen Konikt- und deswegen rasch das Gewerbege- Ochsenfurt. Vorwiegend jun- heizungen zu reparieren und dann zelmann (Landesamt für Denkmal- frei einsteigen zu können. biet Hohestadt nach Süden hin erwei- ge Leute fanden den Weg zur noch Einkauf, Wäsche und Haus- pege), sowie Sarah Wol (Archäo- tern müssen, um innovatives Gewer- Diskussionsveranstaltung mit aufgaben zu machen. Und das noch logische Dienstleistungen Lauda) im Hier ergänzte Sarah Wol, dass das be neu ansiedeln zu können. Simone Barrientos (DIE LINKE) in Monat über ist, wenn das Geld schon Sitzungssaal des Rathauses mit. Gelände bereits zweimal begangen wurde, um Informationen in einer Die bestehende Zuwegung halten Ochsenfurt. Die Landrats-Kandi- alle ist, kenne ich auch. Deshalb muss Dazu erklärte Juks, dass die Süd- datin und Bundestagsabgeord- das Leben für alle besser werden. Für GEO-Datenbank zu erfassen. Eine wir für ausreichend. Sollte es sich trasse zu erstellen sei, bevor die Bau- ehrenamtliche Bürgerbeteiligung sei zeigen, dass das Verkehrsaufkom- nete hatte in den Wochen vorher Arbeitslose, Arbeitnehmer und Selb- vorhaben in Angri genommen wür- bereits eine Tour durch den Land- ständige, aber auch für die kleinen ausdrücklich erwünscht. men durch die Erweiterung so stark den. Im Haushalt seien dafür 100.000 zunimmt, dass eine Umfahrung von Marcel Böhm beim EMS-Training mit zwei Mitgliedern Foto: W. Meding kreis absolviert. Bauern. Nicht nur hier im Landkreis“, Euro angesetzt, die zu 60 Prozent Übrigens war dieses Gebiet bereits sagte sie dem Publikum. zu Zeiten des Bürgermeisters Karl Ochsenfurt nötig ist, muss man re- gefördert werden könnten. Im Übri- agieren. Wie an jedem dieser Abende ging Weshalb es in einem Kreis mit gen, so Jens Pauluhn auf Nachfrage, Remling und des damaligen Neu- Stadt aus erschlossen und erreichbar, Dies wurde in der öentlichen es ihr auch in Ochsenfurt darum, zu hoher Beschäftigung Tafeln geben wird dieser Zuschuss auch nur dann Stadtrats (1972) Peter Wesselowsky in Einen neuen Stadtteil „Oberer ein kleines bis mittleres Baugebiet zur Stadtratsitzung vom 27.9.2018 so be- hören, was die Menschen bewegt. Es müsse und warum die Renten in gewährt, wenn diese Trasse als über- der Diskussion, wie letzterer in einem Dümmersberg“ - der größte von Och- Arrondierung der Stadt Ochsenfurt schlossen und protokolliert. gab deshalb keinen Vortrag und keine Deutschland viel niedriger als zum regionale Umgehungsstraße erstellt Gespräch mitteilte. In den 70er Jah- senfurt, der von Süden her erschlos- zu entwickeln. Einhergehend damit Werbeveranstaltung sondern eher Beispiel in Luxemburg oder Österreich wird, also nicht durchs Gewerbe- oder ren wurde bereits darüber diskutiert, sen werden soll und nur schlecht an muss das Leerstandsmanagement Unserer Meinung nach ist die ge- Fragen der Politikern an die Wähler. wären, wollte man wissen. „Ohne Wohngebiet läuft. ob ein Wohnbaugebiet am oberen die Altstadt angeschlossen sein wird, professionalisiert werden, um freie plante Gewerbegebietserweiterung Simone Barrientos, eine der we- Druck von der Straße kriegen wir kei- Dümmersberg oder nördlich von Ho- überüssig, das Wohngebiet Oberer Ohne Frage sei dieses Projekt für der es erforderlich macht, dass für vie- Flächen und Leerstände zu revitali- nigen Abgeordneten im Bundestag, ne linke Mehrheiten. Und ohne linke hestadt ausgewiesen werden sollte. le noch nicht bedachte Millionen die sieren. Dümmersberg in der geplanten Ge- die einen handwerklich-industriellen Mehrheiten bleibt alles wie es ist oder die Bevölkerung sehr emotional und Das Ergebnis ist hinlänglich bekannt. samtgröße völlig überdimensioniert einschneidend, stellte Peter Juks fest. Schule erweitert, Kinderkrippen und Beruf gelernt hat, sie ist Betriebse- wird noch schlechter“; Barrientos rief -gärten neu gebaut werden müssen, Britta Huber (Die Grünen): und die Südtrasse damit insgesamt lektrikerin und hat bei Reichsbahn die Zuhörer zu mehr Engagement auf. Im Übrigen gäbe es hier eine Flurneu- nicht erforderlich. Außerdem weise ordnung, mit der die Ökologie nur ein Stadtteilzentrum geplant werden in der DDR gelernt, will wissen, was Simone Barrientos, die seit mehr Und was meinen die anderen muss - halten wir für eine Fehlpla- Es ist richtig, dass die Maßnahme ich gerne auf unser Statement in der die Bürgerinnen und Bürger in ihrem als 25 Jahren im Bereich Kunst und gewinnen könne, ergänzte Dr. Gun- Fraktionen im Stadtrat zum aus den drei sich gegenseitig bedin- Pressemitteilung zu unserer Veran- zelmann. nung und lehnen es entsprechend ab. Wahlkreis bewegt. Kultur arbeitet, warnte davor, den Thema Oberer Dümmersberg? genden Bestandteilen Wohngebiet staltung vom 15. Februar zum sog. „Ich habe meinen Sohn allein auf- Kulturhaushalt abzubauen. Kultur Insgesamt handelt es sich hierbei Es spricht jedoch nichts dagegen, „Oberer Dümmersberg“, Gewerbege- Flächenfraß-Spaziergang am Oberen gezogen. Ich weiß, was es bedeutet müsse Staatsziel werden. „Das wie- um ein Projekt über die nächsten 30 ähnlich wie in den Ortsteilen, am biet „Hohestadt Süd“ und Südspange Dümmersberg hin (Anm. d. Redakti- morgens um sechs auf Signalmasten derhole ich wieder und wieder. Bis es bis 40 Jahre, also gut drei Generati- Wolfgang Karl (CSU): oberen Dümmersberg in der Nähe besteht, also nur im Dreiklang um- on: Diese ist in dieser Ausgabe nach- zu klettern oder im Winter Weichen- im Grundgesetz steht“. Text: L. Sukov onen, ergänzte das Stadtoberhaupt. Die CSU-Fraktion strebt eine der Hangkante, stadtnah und von der setzbar bzw. nanzierbar ist. zulesen Seite 2). Text: Walter Meding TAXI Maintal

TAXI Maintal

SEITE 8 7. MÄRZ 2020

Schöne, renovierte Werde Teil des Brückenbaron-Teams. 3,5-Zimmer-Wohnung Jetzt bewerben

Do./Fr./Sa. ab 17 Uhr u. So. ab 12 Uhr Bolzhausen ca. 80 qm Heimatschmankerl, Brückenbaron Sa.-So. 07.03.-08.03.20 in Ochsenfurt - 10-18 Uhr, 11. Fränkische Feinschmeckermesse, Karl-Knauf-Halle Westsiedlung Mi. 11.03.20 Bolzhausen 18 Uhr, Osterschmaus (bitte reservieren), Brückenbaron zu vermieten. Fr. 13.03.20 Bieberehren 17-19 Uhr, Kinderkleiderbörse Frühjahr/Sommer, Sportheim Mit großem Balkon, Sa. 14.03.20 Ochsenfurt Keller und Gartennutzung. 9 Uhr, Hallenfußballturnier U 9, U 10 und U 11 in der Dreifachsporthalle Donnerstags & Freitags ab 17 Uhr Kommt vorbei. - Leckereien aus dem Suppentopf, bunte Salate, Autostellplatzmöglichkeit. Sonn- und Feiertags ab 12 Uhr Sa. 14.03.20 Mönchsondheim abwechslungsreiche Hauptgänge und süße Dessert - gekocht von Alex Gläsel 10-18 Uhr, Saisoneröffnung im Kirchenburgmuseum Bei Interesse Fränkisch saisonale Speisekarte So. 15.03.20 Bayern und seinem Team. Mit kleinen Überraschungen in der Kinderkarte. 8-18 Uhr, Kommunalwahlen bitte melden unter: Bolzhausen | 09337 996899 So. 15.03.20 Ochsenfurt www.brueckenbaron.com Reservierung möglich oder einfach spontan vorbeikommen. 10-17 Uhr, Floh- und Trödelmarkt, Enkler´s Märkte, REWE Parkplatz 09335 / 99 89 77 So. 15.03.20 Ippesheim 13-16 Uhr, Wahlkaffee, Landfrauen Ippesheim, Gemeindehaus So. 15.03.20 Mönchsondheim später 14-15 Uhr, Führung „Ganz Frisch - Vorratshaltung früher“, Kirchenburgmuseum Konzert Golden Brass Band & Friends – So. 15.03.20 Nenzenheim 18 Uhr, After-Wahl-Stammtisch, Feuerwehrsaal Carolin & Andreas Obieglo: „No No“-Tour „Swing, Swing, Swing“ Mi. 18.03.20 MaintalIppesheim Maintal21. März 2020, um 20 Uhr in der Karl-Knauf-Halle Iphofen 4. 4. 2020, 19:30 Uhr in der Karl-Knauf-Halle Iphofen 19 Uhr, Filmabend im Gemeindesaal, Rathaus Ippesheim Fr. 20.03.20 Eichelsee Seit nunmehr 13 Jahren zeleb- Kraft und Klangfülle, Dynamik Big-Band. Neben den Klassikern der 19 Uhr, „Blop - besser leben ohne Plastik“ Vortrag Frauenbund rieren Carolin & Andreas Obieglo und Drive – das bietet die Golden Big-Band-Musik hat die Band unter Fr. 20.03.20 Darstadt bereits ihren einzigartigen Stil. Brass Band bei ihrem Big-Band- der musikalischen Leitung von Rainer 20-23 Uhr, Darstädter Gitarren-Konzerte mit Schmidl / Volpert - Electronic Doch stehenbleiben mochten sie Konzert am Samstag, 4. April Nöth aber auch neue und moderne Fusion & Worldmusic, musik-butik nie. So sind sie direkt nach der 2020, um 19:30 Uhr in der Karl- Jazzwerke in ihrem Repertoire. Sa. 21.03.20 Aub ausgiebigen Jubiläumstour mit Knauf-Halle Iphofen. Stargast Der Stargast Richard Roblee Altkleidersammlung, Kolpingsfamilie dem neuen Album „No No“ bun- des Abends ist der US-amerika- stammt aus Seattle, kam 1988 nach Sa. 21.03.20 Iphofen desweit unterwegs. nische Posaunist Richard Roblee, Deutschland und wohnt aktuell in 20 Uhr, Konzert mit Carolin No - Carolin & Andreas Obieglo, Karl-Knauf-Halle der unter anderem mit Henry Iphofen. Sa.-So. 21.03.-22.03.20 Weigenheim Am Samstag, 21. März 2020, um Mancini, Tony Bennett und Samy Kartenvorverkauf in der Tourist In- Sa. ab 15 Uhr, So. ab 11.30 Uhr, Fisch u. Fleischwochenende, Hopfner Weinidylle 20 Uhr präsentieren Sie dieses in der Davis Jr. musiziert hat. formation Iphofen: So. 22.03.20 Mönchsondheim Karl-Knauf-Halle Iphofen. Die Devise: Mo. bis Fr. 10 – 18 Uhr, Sa. 10 – 14 Uhr 14-15 Uhr, Museumsführung „Zeitreise“ im Kirchenburgmuseum nichts ausschließen und in kreativer rist Information Iphofen oder online Seit mehr als drei Jahrzehnten be- Vorverkauf: 22 €, ermäßigt 20 € Do. 26.03.20 Bolzhausen Hinsicht jedes „Geht nicht“ hinterfra- bei eventim light. 19 Uhr, Jazzabend mit SGK-Trio (bitte reservieren), Brückenbaron hauptet sich die Golden Brass Band Abendkasse: 24 €, ermäßigt 22 € gen. Freunde des Formatradios mag Einlass ist ab 19 Uhr. Sa. 28.03.20 Ochsenfurt in der Big-Band-Szene und hat über Online-Tickets über eventim light das abschrecken, offene Ohren aber 17 Uhr, Noctuator-Anstich, Kauzen-Bräu später die Region hinaus einen hohen Be- Info: Tourist Info Iphofen, Kirch- 2 x dürfen sich freuen. Info: Tourist Information Iphofen, Sa. 28.03.20 Ippesheim kanntheitsgrad erreicht. Die Golden platz 1, Iphofen, Tel. 09323 870306, Karten gibt es für 22,00 € (20,00 € Kirchplatz 1, 97346 Iphofen, Tel.09323 20 Uhr, Weinprinzessinnenabend, Heimat- u. Weinbauverein, ASV-Sportheim Brass Band ist eine klassische Jazz- [email protected], www.iphofen.de Sa.-So. 28.03.-29.03.20 Weigenheim ermäßigt für Schüler, Studenten und 870306, [email protected], www. Samstag ab 15 Uhr und Sonntag 29. ab 11.30 Uhr geöffnet, Hopfner Weinidylle Behinderte) im Vorverkauf in der Tou- iphofen.deMaintal Text: Tourist Info Iphofen So. 29.03.20 Bolzhausen Saisonstart im Kirchenburgmuseum Mönchsondheim 9 Uhr, Baronfrühstück, Brückenbaron Mönchsondheim. Mit einem ausstellung „Die Kirche im Dorf – Fes- am 5. Juli das Kirchenburgfest und So. 29.03.20 Aub umfangreichen Veranstaltungs- te und Gäste in Mönchsondheim“ im Frühlingsmarkt am 4. Oktober das programm und neuen Ausstel- ehemaligen Mesnerhaus von Mönch- Fr. 03.04.20 Ippesheim Herbst- und Kelterfest. 18 Uhr, Führung „Mühlen am Ensbach“, Treffpunkt: Kreuzung Ortsmitte, Ipp. lungen startet das Kirchenburg- sondheim. Besucher sind eingeladen, Sa. 04.04.20 Ochsenfurt museum am Samstag, 14.3.2020, anhand originaler Objekte und Fotos Schon am Sonntag, 15. März, wird 8-12 Uhr, SPD Fahrradbasar, Busparkplatz Ochsenfurt in die 2neue x Museumssaison. die evangelischen Bräuche und Tra- von 14 bis 15 Uhr eine öffentliche Füh- Sa. 04.04.20 Mönchsondheim ditionen der Mönchsondheimer in der rung „Ganz Frisch – Vorratshaltung Maintal Dienstags bis sonntags von zehn Beginn Sonderausstellung „Vom Untertan zum Staatsbürger - Demo- Bestrahlungsfahrten • Flughafentransfer • Krankenfahrten ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts früher“, angeboten. Für die Führung bis 18 Uhr können Besucher durch die kennen zu lernen. ist keine Anmeldung nötig, sie ist im kratiegeschichte im Kitzinger Land“ (bis 28. Juni), Kirchenburgmuseum Milad Goriye Marktbreiter Str. 4 • 97199 Ochsenfurt • [email protected] Sa. 04.04.20 Iphofen historischen Museumsgebäude des Höhepunkte der Saison sind die Eintrittspreis für das Museum enthal- 19:30 Uhr, Golden Brass Band, Big-Band-Konzert, Karl-Knauf-Halle Freilandmuseums spazieren und die Museumsfeste: ten (Erwachsene 5 €, Kinder ab 6 Jah- So. 05.04.20 Acholshausen Dauerausstellungen in der Kirchen- Am 10. Mai das Familienfest, re 1 €). Treffpunkt für die Führung ist Ostermarkt Leben und Arbeit einer burg entdecken. am 14. Juni der Unterfränkische an der Museumskasse. Mi. 08.04.20 Bolzhausen Neu in diesem Jahr ist die Dauer- Volksmusiktag, Info:www.kirchenburgmuseum.de 18 Uhr, Angrillen (bitte reservieren), Brückenbaron Muslima in Deutschland Aufruf an alle Vereine, Gastronomen, Veranstalter, Stadtverwal- 28.3.2020 im Bürgersaal, Rathaus tungen und Firmeninhaber. Sie veranstalten ein Fest, ein Firmenjubiläum Förderung von Kleinprojekten im MainDreieck oder einen Tag der offenen Tür usw. Bitte melden Sie uns Ihre Termine recht- Mitten unter uns. . . zeitig für die kostenlose Veröffentlichung im MainTauberKurier - Veran- . . . leben Menschen, deren Reli- (Regionalbudget) gion, Riten und Lebensweise uns staltungskalender oder zur redaktionellen Berichterstattung. Die Allianz ILE MainDreieck ruft Senden Sie Ihre Termine bitte an [email protected] nur vage bekannt sind. 01.10.2020 vollständig durchgeführt zur Einreichung von Förderanfra- und abgerechnet worden sein.

(auch Fotos). Bitte geben Sie für Rückfragen eine Telefonnummer an. Klein Sa ye Foto: Über eine Muslima wissen viele gen für Kleinprojekte auf. Mit Maintal nur, dass sie ein Kopftuch und oft Hilfe des Regionalbudgets kön- Wie sieht die Förderung aus? verschiedene Arten von Schleiern nen Kleinprojekte innerhalb des Spiel und Spaß beim Gebietes der Allianz MainDreieck Die Projektkosten können bis zu trägt. Der Träger- und Förderverein 80% gefördert werden (gedeckelt auf ehemalige Synagoge Obernbreit e.V. gefördert werden. • mehr als 500 € und weniger als Kinderfasching des TV Ochsenfurt 20.000 € Nettoprojektkosten haben max. 10.000€). Der Eigenanteil des hat Safiye Klein zu einem Vortrag Projekts liegt bei mindestens 20%. eingeladen. Sie lebt und arbeitet in Kitzingen tätig. Von 2010 bis 2019 Auf Grundlage des Bescheids des • Förderfähig sind z.B. Maßnahmen Amtes für ländliche Entwicklung Un- in den Bereichen: Kitzingen als Muslima. Sie berichtet war sie proDialogbeauftragte ditib Wie stellt man einen Projektantrag? über ihr tägliches Leben, ihre Stel- Moschee Kitzingen. terfranken vom 07.02.2020 und den • bürgerschaftliches Engagement lung in der islamischen Gemeinde, die „Fremd ist der Fremde nur in der Finanzierungsrichtlinien Ländliche • Freizeitangebote • Ein Antragsformular finden Sie Einhaltung ihrer religiösen Pflichten Fremde.“ sagte Karl Valentin. Man Entwicklung (FinR-LE) steht dem • Kommunikation und Öffentlich- unter www.maindreieck.de (wie Freitagsgebet und Ramadan), die könnte auch sagen fremd ist der ILE-Zusammenschluss Interkommu- keitsarbeit nale Allianz MainDreieck für das Jahr • Angebote für Senioren oder Ju- • Antragsstellung und Abwicklung Erziehung ihrer drei Kinder und von Fremde nur, wenn er von den Einhei- über die verantwortliche Stelle VGem ihrem Alltagsleben. Gerne ist sie be- mischen als fremd erfahren wird. Der 2020 ein Regionalbudget in Höhe von gendliche 100.000 EUR zur Verfügung. • Natur Eibelstadt, Marktplatz 2, 97246 Ei- reit, in den Dialog mit den Besuchern Träger- und Förderverein ehemalige belstadt (Vorherige Rücksprache mit zu treten und Fragen zu beantworten. • Grundversorgung im ländlichen Polonaise beim Kinderfasching des TV Ochsenfurt. Text/Bild: St. Krämer, TVO Synagoge Obernbreit e.V. möchte mit Allianzmanager Bastian Lange) Safiye Klein ist in der Türkei gebo- dieser Veranstaltung das, was uns Was wird gefördert? Raum Auch in diesem Jahr feierten Natürlich durfte auch die Polonaise • u.v.m. ren und lebt seit 1992 in Deutschland. fremd ist verständlicher machen und Förderung von Kleinprojekten, die Was ist noch zu beachten? zahlreiche kleine Meerjungfrau- nicht fehlen. Den TVO-Kinderfasching Sie ist examinierte Krankenschwester Vorurteile abbauen. • der Umsetzung des Integrierten Welche Fristen sind zu beachten? en, Ladybugs, Cowboys, Spider- gibt es seit über 50 Jahren. Bereits und arbeitet als Elternkursleiteite- Ländlichen Entwicklungskonzepts • Das Projekt muss durch den An- mans usw. wieder den Kinderfa- zum 15. mal wurde dieser von der rin türkisch-deutsch in Würzburg. 28.03.2020, Bürgersaal, Rat- dienen • Abgabe der Förderanfrage bis tragsteller vorfinanziert werden sching in der TVO-Halle. Damentanzgruppe des TVO unter Lei- In Kitzingen ist sie als Leiterin des haus Obernbreit; 19.00 Uhr, • den Förderrichtlinien des Rah- spätestens 31.03.2020 • Mit der Umsetzung des Projekts tung von Evelyn Krämer organisiert. „Geschenk Treff“ Projekts der Stadt Eintritt frei Text: F. Heidecker menplans (GAK) entsprechen • Das Projekt muss bis zum darf erst nach der Förderzusage be- Wie immer war das Programm Für die Musik sorgte Günter Haas gonnen werden prall gefüllt mit traditionellen Spie- alias Mr. Cadillac. Durch das Pro- • Projektanträge können sowohl len, wie Sackhüpfen, Eierlaufen und gramm führte TVO-Vorstand Steffen juristische Personen des öffentlichen natürlich der Reise nach Jerusalem. Krämer, der allen Kuchenbäckern und und privaten Rechts stellen, als auch Dazu gab es Tanzvorführungen von Helfern dankte, die wieder einmal Samstag, 7. - Sonntag, 8. März, 16.45 Uhr: Donnerstag, 19. – Sonntag, 22. März, 19 Uhr und natürliche Personen und Personenge- der OCC-Jugendgarde und den TVO- zum Gelingen des Kinderfaschings DAS GEHEIME LEBEN DER BÄUME„Wenn es den Bäumen gut geht, Montag, 23. – Mittwoch,LA VERITÉ 25. März, 20.45 Uhr: sellschaften Kindertanzgruppen. beigetragen haben. werden auch die Menschen überleben.“ CatherineLeben und lügen lassen Deneuve und Juliette Binoche in Weitere Infos und Details zum Re- gionalbudget sowie der Förderantrag Mit Peter Wohlleben zu den Geheimnissen des Waldes für die Kleinprojekte werden auf der Ein Geschenk an das Kino und an das Publikum Homepage der Allianz MainDreieck Samstag, 7. -LITTLE WOMEN Sonntag, 8. März, 18.45 Uhr: (www.maindreieck.de) zur Verfü- Greta Gerwig verfilmt den Literaturklassiker Donnerstag, 26. – Sonntag, 29. März, 17 Uhr: gung gestellt. BarbaraENKEL FÜR ANFÄNGER Sukowa, Heiner Lauterbach und Mitreißendes, immer berührendes Kino Maren Kroymann in der deutschen Komödie Für weitere Fragen steht Ihnen Allianzmanager Bastian Lange ger- Donnerstag, 12. – Sonntag, 15. März, jeweils 17 und 19 Uhr; ne zur Verfügung. Montag, 16. – Mittwoch, 18. März, 19 Uhr; Donnerstag, 26. März – Mittwoch, 1. April: Telefon: 09331-9755; Donnerstag, 19. - -Sonntag, 22. März, 21 Uhr und Herzklopfen, SeufzerEMMA und viele Schmunzler Mail: [email protected] in der neuen Jane Austen Verfilmung Montag, 23. – Dienstag, 24. März, 19 Uhr: Peter Juks - Allianzsprecher Dani LevyDIE KÄNGURU-CHRONIKEN verfilmt die wilden Geschichten eines kommunistischen Kängurus in Kreuzberg: Weitere Filme und Informationen: www.casa-kino.de Markus Schenk - Stv. Allianzsprecher Bastian Lange - Allianzmanager