Keltenwelt plus

Ausflüge in die Heimat der Keltenfürsten www.glauberg.de Wetterau – entdecken und erleben !

„Hier ist es traumhaft schön“, schwärmen viele fachkundiger Leitung saftige Wiesen und weit- Tagesprogramme und Angebotsbausteine Frühstück, Mittagessen und Kaffee/Kuchen Besucher auf der Dachterrasse des Museums der läufige Wälder. Tauchen Sie ein in die roman- Die Tagesprogramme in dieser Broschüre sind Starten Sie in den Tag mit einem Frühstück mit Altstadt pur – Ortenberg Keltenwelt am Glauberg und genießen den ein- tische Fachwerkwelt und begeben Sie sich auf Vorschläge zur Gestaltung Ihres Aufenthalts auf „Glauberger Originalen“, z.B. im Bistro der Kel- zigartigen Rundblick auf eine Kulturlandschaft, Spurensuche in längst vergangene Zeiten. und rund um den Glauberg. Die Kommunen ha- tenwelt am Glauberg. Die in den Tagesprogram- die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Im ben viel zu bieten und so finden Sie hier einige men aufgeführten Mahlzeiten werden in der Re- Rücken die vulkanischen Ausläufer des Vogels- Die Wetterauer Archäologische Gesellschaft Vorschläge für Ihren Tagesausflug. Sie sind nicht gel in einem regionalen Landgasthof angeboten. bergs schweift der Blick über die sanfte Hügel- Glauberg (WAGG) macht die bedeutenden ar- weit voneinander entfernt, das bietet die Mög- landschaft am Fuße des Glaubergs weiter über chäologischen Funde einem breiten Publikum lichkeit, die Bausteine der einzelnen Vorschlä- Unterhaltungsprogramm die Wetterau bis zur Skyline Frankfurts und den zugänglich und öffnet die Türen zu einer ein- ge auszutauschen bzw. weitere hinzuzufügen. Die Wetterau ist für ihre Mundart bekannt und so Höhen des Taunus am Horizont. maligen, fast unentdeckten Kulturlandschaft mit Die hier vorgestellten Ziele sind nur eine kleine ist es keine Überraschung, dass wir einige Mund- all ihren einzigartigen Facetten. Ein vielfältiges Auswahl dessen, was unsere Region zu bieten artkünstler mit dem dazu gehörigen „Schlächt Wir sind für Sie da! 50er-Jahre-Museum – Büdingen Die Wetterau zählt zu den ältesten und bedeu- Angebot an Erlebnisführungen und historischen hat. Weitere Bausteine finden Sie ab Seite 18 in Geschwätz“ und vielen Sagen, Erzählungen und tendsten Kulturlandschaften Deutschlands. Seit Wegen lassen diese Zeiten wieder lebendig wer- dieser Broschüre. Die jeweiligen Preise erfahren Anekdoten im Programm haben. Im Rahmen Jahrtausenden schätzt man ihr günstiges Klima, den. WAGG Sie bei uns. Manche Angebote setzen eine be- des Mittagessens oder während der Kaffeezeit die fruchtbaren Böden und vorhandenen Bo- Telefon 06041-969550 stimmte Gruppengröße voraus. Gerne erstellen ist dies immer eine willkommene Unterhaltung. denschätze. Noch heute lassen sich viele archä- Die Region entdecken heißt, die Rastlosigkeit wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihren Natürlich haben wir in unserem Künstlerpool ologische Spuren vergangener Kulturen im Ge- [email protected] abzustreifen und die eindrucksvolle Verbindung Ausflug in die Wetterau. auch Musiker, ob mit Mandoline, Akkordeon, lände und in den Sammlungen der heimischen zwischen einer bezaubernden Natur und der ge- Gitarre usw., die Sie gerne unterhalten und so Museen entdecken. Nicht nur die Keltenfürsten Entfernungen schichtsträchtigen Kultur zu erleben. Ihren Aufenthalt in der Wetterau zu einem un- des 5. Jahrhunderts v. Chr. am Glauberg, son- Die einzelnen Stationen der Tagesprogramme be- vergesslichen Erlebnis machen. Marktplatz – Nidda dern auch die Römer prägten die Landschaft. Die Region um die Keltenwelt am Glauberg hat tragen (nach Möglichkeit) nicht mehr als 10 km. Mittelalterliche Städte, Kirchen und Klöster be- für Gruppenreisende viel zu bieten! Besuchen Sie Am Symbol des Fußgängers ist erkenn- Die Glauberger Originale eindrucken mit ihrer Architektur. Fürsten und uns - hier können Sie gemeinsam Natur, Kultur bar, ob das Ziel in kurzer Zeit fußläufig Grafen ließen im Büdinger Land Schlösser errich- und hessische Tradition entdecken und erleben. erreichbar ist. Mit dem Label „Glauberger Originale“ fördern ten, Parkanlagen und romantische Landhäuser wir ausgewählte Produkte, die in der Region er- bauen. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungstour zeugt, verarbeitet und handwerklich hergestellt in die Vergangenheit! werden. Damit wird die reiche Kulturlandschaft, die handwerkliche Tradition und die hohe Quali- tät der heimischen Produkte symbolisiert. Nur wenige Kilometer von der Wirtschaftsmetro- Die Glauberger Originale pole Rhein-Main entfernt, finden unsere Gäste Ruhe und Erholung in einer Naturlandschaft mit reicher Artenvielfalt. So ist die Auenlandschaft am Fuße des Glaubergs mit dem idyllisch ge- legenen Seemenbachtal heute wieder Heimat von Storch und Biber. Auf unseren attraktiven Ein Austausch oder eine Rad- und Wanderwegen durchqueren Sie unter Kombination einzelner Bausteine ist jederzeit Kombinierbar möglich. mit den Mit sanfter Mobilität die Region entdecken nebenstehenden Bitte sprechen Sie uns an. Bausteinen... Wir beraten Sie gerne.

Keltenwelt am Glauberg 2 3 Keltenwelt am Glauberg – Nidderauen (/Ortenberg/Ranstadt) Keltenwelt am Glauberg – Glauburg-Stockheim

Rendezvous mit Storch, Biber, Koniks und „Auerochs“ Die Lok, das Stöffche und der Bembel Nach dem Besuch der Keltenwelt am Glauberg essen Sie in einem typischen Landgasthof zu Mittag und besuchen Im Anschluss an den Besuch der Keltenwelt am Glauberg und ein Mittagessen erkunden Sie die Region, zunächst anschließend die Nidderauen. Hier erwartet Sie eine faszinierende Flora und Fauna. Auerochsen kennt man nur noch im Maßstab 1:87, im Modellbahnhof Stockheim. Erleben Sie eine faszinierende Miniaturwelt. Anschließend geht es aus Erzählungen. In den Nidderauen schauen Sie den Nachzüchtungen, den Heckrindern direkt ins Auge. Bewundern zur Apfelweinverkostung mit Schaukelterei. Hier erfahren Sie, wie aus einem Apfel das berühmte „Stöffche“ wird, Sie in diesem einzigartigen Naturparadies unter fachkundiger Führung auch Wildpferde (Koniks), Störche und Biber. das im Bembel ausgeschenkt wird.

Tagesprogramm Tagesprogramm

ƒƒModellbahnhof Stockheim KELTENWELT AM GLAUBERG – Ausstellung (60 Min.) KELTENWELT AM GLAUBERG – Ausstellung (60 Min.) ƒƒKloster Engelthal mit Kunst- Kombinierbar und Buchhandlung (auch mit den sonntags geöffnet) Mittagessen nebenstehenden Mittagessen in Glauburg Bausteinen... ƒƒMühlenausstellung in Ranstadt-Dauernheim Die Nidderauen Modellbahnhof Stockheim ƒƒArt Déco-Kirche Stockheim ƒƒNaturerlebnis-Führung ƒƒStorchen-Tour (ca. 3,5 km) ƒƒBesuch bei Koniks, Heckrindern, Bibern, Störchen & Co. Kombinierbar Kaffee und Kuchen und/oder mit den ƒƒLimes-Wachtturm in Apfelweinverkostung passend zu jeder Jahreszeit nebenstehenden ƒƒ„Die Steinern” Kaffee und Kuchen Wir sind für Sie da! Bausteinen... (geologische Besonderheit) – kleine Wanderung WAGG Telefon 06041-969550 [email protected]

Störche Koniks Modellbahnhof Stockheim Das Stöffche und der Bembel

4 5 Keltenwelt am Glauberg – Ortenberg Keltenwelt am Glauberg – Büdingen

Altstadt pur in Ortenberg Altstadt- oder Erlebnisführung in Büdingen Auch hier steht zu Beginn eine Führung in der Keltenwelt am Glauberg auf dem Programm. Nach dem Mittagessen Nach dem Besuch der Keltenwelt am Glauberg fahren Sie in das wenige Kilometer entfernte Büdingen und essen führt die Reise in das nahe gelegene Städtchen Ortenberg mit seiner malerischen Altstadt, dem Schloss der dort in einem gemütlichen Lokal zu Mittag. Anschließend erfahren Sie bei einer Führung durch die Altstadt mehr Fürstenfamilie Stolberg-Roßla und der Marienkirche mit dem Kräutergarten nach der Heiligen Hildegard von Bingen. über die mittelalterliche Festung, das berühmte Büdinger Schloss und die vielen Fachwerkhäuser. In Büdingen wird In der Altstadt erwarten Sie auch annähernd hundert Scherenschnitte, die in vier Dutzend Laternen in der Altstadt die Geschichte lebendig. Zahlreiche Museen können hier besucht werden. eingebaut sind. Wir sind für Sie da!

WAGG Telefon 06041-969550 Tagesprogramm Tagesprogramm [email protected]

KELTENWELT AM GLAUBERG – Ausstellung (60 Min.) KELTENWELT AM GLAUBERG – Ausstellung (60 Min.)

Mittagessen Mittagessen in Büdingen ƒƒLaternenführung ƒƒSchloss Büdingen ƒƒ„Wilder Stein“ (geolog. Besonderheit) Kombinierbar ƒƒBurg Lißberg Schloss Ortenberg Altstadt- oder Erlebnisführung in Büdingen ƒƒGarten Kölsch mit den ƒƒMusikinstrumenten-Museum mit Marienkirche und Kräutergarten nach ƒƒTraumwald - nebenstehenden und kulturgeschichtliches Denk- Kombinierbar der Heiligen Hildegard von Bingen mit den Walderlebnispfad mit Wildpark Bausteinen... mal Nidderkraftwerk in Lißberg Kaffee und Kuchen in Büdingen nebenstehenden ƒƒDie Büdinger Museen: 50er Jahre-, Bausteinen... Sandrosen-, Metzger-, Heuson-und Kaffee und Kuchen Modellbau-Museum

Altstadt Ortenberg Gästeführer Laternenpfad Altstadt pur Musikinstrumenten-Museum Altstadt Büdingen

6 7 Keltenwelt am Glauberg – Nidderauen/Büdinger Land Keltenwelt am Glauberg –

Genussradeln mit Rückenwind: Auf den Spuren der Geschichte Natur und Geschichte aktiv live erleben In der gesamten Region rund um den Glauberg können Sie die spannende Kultur- und Naturlandschaft „erfahren“, Im Mittelpunkt steht das Schloss Gedern mit seinem vielfältigen Angebot. Genießen Sie zunächst ein fürstliches und das im wörtlichen Sinne. Unsere Fahrräder mit eingebautem Rückenwind garantieren ein einmaliges Erlebnis 3-Gänge Menü von Küchenmeister Hubertus Schultz. Nach einer kleinen Führung durch das Schlossareal sehen Sie mit vielen Eindrücken und viel Vergnügen. Die geführten Fahrradtouren geben Einblicke in die zahlreichen Themen in der Seifensiederei bei einer Schauproduktion bei der Herstellung edler Seifen zu. Bei einem Besuch des Infozen- der Glauberger Region und bieten eine außergewöhnliche sportliche Aktivität. trums erfahren Sie vieles rund um regionale Rohstoffe, deren Verarbeitung und alte Verkehrswege.

Tagesprogramm Tagesprogramm

KELTENWELTE-Bike-Tour – Ausstellung (60 Min.) KELTENWELT AM GLAUBERG – Ausstellung (60 Min.) „Naturerlebnis Nidderauen – MittagessenRendezvous inmit einem Storch Landgasthof und Biber“ der Region ErlebnisSchloss Gedern Auf der Rückfahrt ist es mög- oder lich, noch einen „Schlenker“ ƒƒBegrüßungsführung Kombinierbar nach Lindheim zum Hexen- Schloss Ortenberg ƒƒGederner Seifensiederei „Auf den Spuren: Kelten im Büdinger Land“ mit den turm und zum Wohnhaus des nebenstehenden ƒƒErlebnisSchloss-Erinnerungen (gratis) mit Marienkirche und Kräutergarten nach Schriftstellers Sacher-Masoch Bausteinen... der Heiligen Hildegard von Bingen zu fahren. Draisinenstrecke Gedern Mittagessen Fürstliches 3-Gänge Menü Kaffee und Kuchen in einem Landgasthof/Café der Region KELTENWELT AM GLAUBERG – Ausstellung (120 Min.) Besichtigungen Gedern Schwerpunktthema: Aktiv-Programm ƒƒKulturhistorisches Museum ƒƒInfozentrum Alte Schmiede Kaffee und Kuchen im Bistro der Keltenwelt ƒƒAltes Rentamt ƒƒSchlosspark

Kaffee und Kuchen

ErlebnisSchloss Gedern

ƒƒFahrt mit einer Handhebeldraisine Kombinierbar ƒƒBuderus Kunstguss Hirzenhain mit den ƒƒWeidenkirche Steinberg nebenstehenden ƒƒRundwanderweg am Bausteinen... Gederner See

E-Bike-Flotte E-Bike - Ausblick auf Grabhügel Weidenkirche Steinberg

8 9 Keltenwelt am Glauberg – Limeshain Keltenwelt am Glauberg – Ranstadt – Nidda

Zeitreise in die Heimat der Keltenfürsten Trauben und Hopfen Nicht nur die Kelten haben in der Region rund um den Glauberg ihre Spuren hinterlassen. Auch der römische Limes Nach dem Besuch der Keltenwelt am Glauberg und einem Mittagessen in Ranstadt führt die Reise nach Dauern- verlief nur wenige Kilometer vom Glauberg entfernt. Ihre Reise führt zunächst nach Limeshain. Hier begeben Sie heim. Hier entdecken Sie den historischen Kirchenberg. Nach dem Besuch der Mühlenausstellung geht es weiter sich auf die LimesKulTour entlang des rekonstruierten Limes bis zum Limes-Wachtturm, der im Jahr 2013 nach nach Nidda. In der Gasthofbrauerei ‚Zur Traube‘ schauen Sie dem Braumeister über die Schulter und erleben die historischem Vorbild wieder aufgebaut wurde. Kunst des Bierbrauens hautnah.

Wir sind für Sie da!

WAGG Tagesprogramm Tagesprogramm Telefon 06041-969550 [email protected] KELTENWELT AM GLAUBERG – Ausstellung (60 Min.) KELTENWELT AM GLAUBERG – Ausstellung (60 Min.) ƒƒDorfläden in Kombinierbar Hainchen und Himbach Mittagessen Mittagessen in Ranstadt mit den ƒƒHexenturm in Lindheim nebenstehenden Bausteinen... ƒƒAbtei Kloster Engelthal Limeshain – LimesKulTour Gästeführungen in Dauernheim ƒƒRömisches Leben am Limes ƒƒHistorischer Kirchenberg ƒƒBad Salzhausen mit Kombinierbar botanischer Kurparkführung ƒƒHistorisch rekonstruierter Wachtturm und Limesanlage ƒƒMühlenausstellung mit den Erzähltheater für Erwachsene nebenstehenden ƒƒ Bausteinen... „Uhrnstubb“ in Wallernhausen Kaffee und Kuchen oder Römischer Imbiss „Zur Traube“ in Nidda ƒƒBrauereibesichtigung

Limes-Wachtturm Regionalpark-Route Limes Marktplatz Nidda mit Gasthaus ‚Zur Traube‘ Felsenkeller in Dauernheim

10 11 Keltenwelt am Glauberg – Hirzenhain Keltenwelt am Glauberg – Altenstadt

Buderus Kunstguss – ein Stück deutsche Geschichte Kloster Engelthal In Hirzenhain lädt Buderus Kunstguss zum Schaugießen ein. Künstlerischer Eisenguss wird im Manufakturbetrieb Nach dem Besuch der Keltenwelt am Glauberg und einem Mittagessen steht ein Besuch im Kloster Engelthal in Al- hergestellt. Informieren Sie sich vor Ort über die Entstehung filigraner Kunstwerke und tauchen Sie ein in die Ge- tenstadt auf dem Programm. Sie können einfach Engelthal besuchen, sich in die Kirche setzen, im Garten Rast hal- schichte des Eisenkunstgusses im Kunstgussmuseum. Die Gießerei gehört heute zur Bosch Thermotechnik GmbH, ten, sich im Klosterladen umschauen oder nach vorheriger Anfrage und Terminabsprache die Kirche besuchen und das Museum wird von engagierten Hirzenhainer Bürgern getragen. im Gespräch mit einer Schwester etwas über das Leben im Kloster und die Geschichte des Klosters erfahren. Immer gilt die Einladung, an einem der Gottesdienste teilzunehmen und die Kunst- und Buchhandlung zu besuchen.

Tagesprogramm Tagesprogramm Wir sind für Sie da!

WAGG Buderus Kunstguss KELTENWELT AM GLAUBERG – Ausstellung (60 Min.) Telefon 06041-969550 [email protected] ƒƒSchaugießen ƒƒ„Hüttemannsfrühstück“ Kombinierbar Kombinierbar mit den ƒƒKunstguss-Museum mit Verkaufsausstellung ƒƒBesichtigung ev. Kirche mit den Mittagessen nebenstehenden nebenstehenden in Hirzenhain Bausteinen... Bausteinen... Weidenkirche in Steinberg Mittagessen ƒƒ Abtei Kloster Engelthal ƒƒKloster-Kirchenführung KELTENWELT AM GLAUBERG – Ausstellung (60 Min.) ƒƒBesuch des Gästegartens ƒƒBesuch der Kunst- und Buchhandlung Kombinierbar ƒƒSchnuppertour „Tal der Engel“ mit den Rundgang „Bonifatius-Route“ Kaffee und Kuchen nebenstehenden ƒƒ Kaffee und Kuchen Bausteinen...

Eisenkunstguss „Schmetterling“

Gießer beim Abstich der Schmelze Bronze-Plastik „Sterbender Gallier“ Abtei Kloster Engelthal Im Gästegarten

12 13 ww Bad Salzhausen – Keltenwelt am Glauberg – Stockheim – Nidda – Gedern – Kloster Engelthal – Büdingen Wir sind für Sie da!

WAGG 3-Tages-Spezial: Kulturlandschaftlicher Genuss pur Telefon 06041-969550 [email protected] Tag 1 Tag 2

Bad Salzhausen ErlebnisSchloss Gedern ƒƒKurhaus-Hotel ƒƒBegrüßungsführung ƒƒFührung durch den Kurpark ƒƒGederner Seifensiederei ƒƒErlebnisSchloss-Erinnerungen (gratis) Mittagessen Fürstliches 3-Gänge Menü Justus-von-Liebig-Therme

KELTENWELT AM GLAUBERG – Ausstellung Besichtigungen Gedern ƒƒmind. 10 Teilnehmer ƒƒKulturhistorisches Museum ScSchlossErlebnisSchloss Schloss Gedern ƒƒFührungen mit verschiedenen Schwerpunkten ƒƒInfozentrum Alte Schmiede (Dauer 60 – 210 Minuten) ƒƒAltes Rentamt ƒƒSchlosspark Kaffee und Kuchen im Bistro der Keltenwelt am Glauberg Kaffee und Kuchen Modellbahnhof Stockheim

Bad Salzhausen Nidda ƒƒJustus-von-Liebig-Therme ƒƒBrauhaus ‚Zur Traube‘ ƒƒUnterhaltungsprogramm Keltenwelt am Glauberg Bad Salzhausen ƒƒKurhaus-Hotel

ƒƒUnterhaltungsprogramm Kloster Engelthal

Tag 3

Abtei Kloster Engelthal ƒƒRundgang „Bonifatius-Route“ oder „Tal der Engel“ ƒƒKirchenführung und Besuch des Gästegartens ƒƒBesuch der Kunst- und Buchhandlung

Mittagessen

Altstadt- oder Erlebnisführung in Büdingen Kurhaus-Hotel Bad Salzhausen Gradierwerk Bad Salzhausen Abendstimmung in Büdingen

14 15 Paket-Preise auf Anfrage: ab € 147,50 Paket-Preise auf Anfrage: (2.500 Jahre Zeitreise), ab € 14,50 ab € 129,00 (Große Zeitreise) Informationen und Buchung: Informationen und Buchung: Büdinger Tourismus Kur- und Touristik-Info und Marketing GmbH

Bad Salzhausen 2.500 Jahre Zeitreise: Auf den Spuren der Kelten Kelten - Römer - Mittelalter Mit maßgeschneiderten Angeboten fur die aktive oder stille Erholung weckt der kleine Im Landesmuseum Keltenwelt die Keltenfürsten-Statue vom Glauberg bestaunen, Kurort Bad Salzhausen die Lebensgeister. Der Schatz Bad Salzhausens, die gesunde Sole, den historisch rekonstruierten Wachtturm in Limeshain erkunden und mittelalter- liches Leben im Kleinod mit Schloss und Festung in Büdingen erleben. sprudelt gleich aus sechs Heilquellen im Kurpark ans Tageslicht. In der Justus-von Liebig- Therme kann man die heilsame Wirkung der Sole am intensivsten erleben. Wandeln Sie Büdingen - 2.500 Jahre Zeitreise auf den Spuren der Kelten in der Keltenwelt am Glauberg und genießen Sie am Abend Schwefelquelle ein Keltenmahl im Kurhaus-Hotel. Leistungen im Preis enthalten ƒƒ2 Ü/F im Hotel Restaurant Sonnenberg, Doppelzimmer Nidda/Bad Salzhausen - Auf den Spuren der Kelten ƒƒRegionales 4-Gang-Dinner ƒƒEintritt für das Landesmuseum Keltenwelt am Glauberg Leistungen im Preis enthalten ƒƒ1,5 Stunden Altstadtführung ƒƒ 2 x Übernachtungen im DZ mit Frühstück, inkl. Kurtaxe ƒƒBesichtigung des rekonstruierten Wachtturms Limeshain Schlossgasse Büdingen ƒƒ1 x Justus-von-Liebig-Therme, Eintritt inkl. Sauna & Salzgrotte ƒƒ1 x Museumsbesuch Keltenwelt am Glauberg ƒƒ1 x Keltenmahl im Kurhaus-Hotel Große Zeitreise: Torques - Türme - Tütenlampe Nach dem geführten Rundgang durch die Ausstellung in der Keltenwelt am Glauberg gehen Sie in der mittelalter- Unterbringung nach Wahl lichen Stadt Büdingen mit geschulten Gästeführern auf Entdeckungsreise entlang der Türme und Tore. Die Reise endet ƒƒHotel Eiser in der Zeit von Wirtschaftswunder und Rock‘n‘Roll im 50er-Jahre-Museum in Büdingen. Da gibt es viel (wieder) zu ƒƒHotel Schuchmann entdecken. Wer erinnerte sich nicht an Nierentisch und Tütenlampe, Vesparoller und Musik aus der „Jukebox“? ƒƒPension Ira ƒƒPension Wiesenau Keltenwelt am Glauberg Büdingen - Große Zeitreise ƒƒKurhaus-Hotel Leistungen im Preis enthalten Termine ƒƒ1 Stunde Führung durch die Ausstellung Keltenwelt am Glauberg Ganzjährig buchbar ƒƒ ƒƒ1,5 Stunden Altstadtführung ƒƒEintritt in das 50er-Jahre-Museum Büdingen Informationen zu diesem Angebot & Buchung: Kur- und Touristik-Info Bad Salzhausen Informationen zu diesen Angeboten & Buchung: Quellenstraße 2 · 63667 Nidda Büdinger Tourismus und Marketing GmbH Telefon 06043 9633-0 Marktplatz 9 · 63654 Büdingen www.bad-salzhausen.de · [email protected] Telefon 06042 96370 www.buedingen.info · [email protected] (Magistrat der Stadt Nidda) Justus-von-Liebig-Therme 50er Jahre-Museum ! ! 16 17 Bausteine für Ihre individuelle Gruppenreise Bausteine für Ihre individuelle Gruppenreise Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Auswahl der Angebote unserer Region. Mit unseren Bausteinen möchten wir Ihnen die An- und Abreise sowie Transferfahrten finden in eigener Regie statt. Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- und Ab- Planung und Organisation Ihrer Gruppenreise erleichtern. Für die individuelle Gestaltung Ihrer Gruppenreise in die Heimat der reise sowie Ihrer Transferfahrten behilflich. Wir beraten Sie gerne. Keltenfürsten ist die Gemeinnützige Wetterauer Archäologische Gesellschaft Glauberg GmbH Ihr kompetenter Partner vor Ort.

Kunst und Kultur Aktiv (im Team) Besondere Veranstaltungsorte Besondere Führungen Skulpturenpark in Bad Salzhausen Geführte Radtouren durch die herrliche, Dachterrasse des Museums Erlebnisführung in Büdingen wasserreiche Naturlandschaft von Keltenwelt am Glauberg Wetterau und Vogelsberg

Besichtigung der Art Déco-Kirche Geführte E-Bike-Touren Kulturhalle Laternenführung in Ortenberg in Glauburg-Stockheim in Glauburg-Stockheim

Lauferlebnis Natur-Sightjogging ErlebnisSchloss Gedern Führung zum Geotop ‚Wilder Stein‘ Natur-Erlebnis-Touren in Büdingen

Zu Besuch bei Storch und Biber Geführte Wanderungen entlang Abtei Kloster Engelthal LimesKulTour zum römischen Wachtturm der Bonifatius-Route in Altenstadt in Limeshain

Geführte Kräuterwanderungen Felsenkeller Gesundheit und Wellness in Ranstadt-Dauernheim Impressum Gemeinnützige Wetterauer Archäologische Gesellschaft Glauberg GmbH Romantische Planwagenfahrten Justus-von-Liebig-Therme Geschäftsstelle: Am Glauberg 1a · 63695 Glauburg in Nidda-Bad Salzhausen Telefon: 06041-969550 · Telefax: 06041-969551 [email protected] · www.glauberg.de Besondere Abend- und Rahmenprogramme Fotos: Vermittlung von Mundart- und Musikgruppen Lama-Trekking Waldschwimmbad © WAGG in Hirzenhain © „Buderus Kunstguss“ bei Bosch Thermotechnik GmbH, Hirzenhain © Büdingen Stadtverführungen/Dachterrasse Keltenwelt: Susann Schneider © Hoherodskopf: Christina Marx Kleinkunstbühnen © Keltenwelt am Glauberg: Dr. Ines Balzer Geocaching durch den Kurpark Gederner See © Klostergarten Kloster Engelthal: Abtei Kloster Engelthal, Altenstadt in Nidda-Bad Salzhausen Wir sind für Sie da! © Kunst:Projekt e.V. Nidda-Bad Salzhausen © Luftaufnahmen Kloster Engelthal: Herfried Quanz, Altenstadt-Höchst WAGG Kurparkführungen Telefon 06041-969550 Sau am Spieß und andere Leckereien - © „Offene Gartenpforte“: Thea Dörr reichhaltiges Angebot an rustikalen und © PIA Stadt am Main, Foto: Tanja Schäfer in Nidda-Bad Salzhausen [email protected] urigen Veranstaltungsorten © Ronneburg: fotolia - 45354202 - Martina Berg

Stand: Juni 2014

18 19 Bausteine für Ihre individuelle Gruppenreise Bausteine für Ihre individuelle Gruppenreise Hier finden Sie eine weitere Auswahl der Angebote unserer Region. Mit unseren Bausteinen möchten wir Ihnen die Planung und An- und Abreise sowie Transferfahrten finden in eigener Regie statt. Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation Ihrer An- und Ab- Organisation Ihrer Gruppenreise erleichtern. Für die individuelle Gestaltung Ihrer Gruppenreise in die Heimat der Keltenfürsten ist reise sowie Ihrer Transferfahrten behilflich. Wir beraten Sie gerne. die Gemeinnützige Wetterauer Archäologische Gesellschaft Glauberg GmbH Ihr kompetenter Partner vor Ort.

Museen Highlights zu bestimmten Jahreszeiten Weitere Ausflugsziele in der Region Heuson-Museum Modellbahnhof Stockheim Frühlingswunder Obstbaumblüte - Basilika in Ilbenstadt in Büdingen in Glauburg Fahrt entlang der Wetterauer Streuobstwiesen (Anfang Mai)

50er-Jahre-Museum Eisen-Kunstguss-Museum Romantisches Parkfest in Bad Salzhausen Rosendorf Steinfurth in Büdingen in Hirzenhain (letztes Juni-Wochenende)

Metzgermuseum Niddaer Heimatmuseum Stadtverführungen Burg Münzenberg im Schlaghaus in Büdingen in Nidda in Büdingen

Sandrosen-Museum Jüdisches Zimmermann-Strauss-Museum „Offene Gartenpforte“ Hoherodskopf mit Sommerrodelbahn, in Büdingen in Nidda (Mitte Juni) Kletterwald, Baumkronenpfad und Adventure-Golf

Modellbau-Museum Feuerwehrmuseum Hochseilgarten Wölfersheimer See in Büdingen in Nidda Schüler und Jugend Stadt- und Erlebnisführungen mit Schatzsuche in Büdingen Kulturhistorisches Museum Weihnachtskrippen-Museum in Gedern (in der Adventszeit geöffnet) Ausflugsziele in der Metropolregion Frankfurt ReinMain in Nidda-Ulfa Jugendherberge und Frankfurt am Main Waldseilgarten Laubfrosch Keltenwelt am Glauberg Musikinstrumenten-Museum in Büdingen in Glauburg in Ortenberg-Lißberg Bauernhof aktiv für Familien und Kinder Römerkastell Saalburg in Nidda-Wallernhausen Glauberg-Museum Mühlenausstellung in Glauburg in Ranstadt-Dauernheim Naturkinderland Erlenhof Ronneburg in Glauburg-Stockheim Wir sind für Sie da!

WAGG Telefon 06041-969550 [email protected]

20 Glauberger Originale – Gutes aus der Wetterau Wir freuen uns auf Sie! Mit dem Label „Glauberger Originale“ fördern wir ausgewählte Produkte, die in der Region erzeugt, verarbeitet Alle Informationen zu Gastronomie und Unterkünften – und auch zu allen „Schätzen“ der Region – erhalten Sie in und handwerklich hergestellt werden. Damit wird die reiche Kulturlandschaft, die handwerkliche Tradition und unserer Geschäftsstelle und an unserem Infostand im Museum ergänzend zu Ihrem Besuch in der Keltenwelt am die hohe Qualität der heimischen Produkte symbolisiert. Glauberg. Wir beraten Sie gerne ­individuell und ­kostenlos ­bezüglich Ihres Aufenthalts!

HONIG l MARMELADE l SAFT l SPIRITUOSEN l WEINE l WURSTWAREN l DEKORATIONSARTIKEL GESCHENKARTIKEL l GRUSSKARTEN l KERZEN l KÜNSTLERISCHES l SCHMUCK l SEIFEN l TEXTILIEN

Nähere Informationen zu den Anbietern: Wir stehen Ihnen zur Planung Ihres Aufenthaltes gerne zur Verfügung: Gemeinnützige Wetterauer Archäologische Gesellschaft Glauberg GmbH WAGG Telefon 06041-969550 Geschäftsstelle: Am Glauberg 1a · 63695 Glauburg [email protected] Telefon: 06041-969550 · Telefax: 06041-969551 Gemeinnützige Wetterauer Archäologische Gesellschaft [email protected] · www.glauberg.de Glauberg GmbH

22