Neuruppin Rheinsberger Tor Klandorf (-Charlottenburg ◂▸) Kremmen RB55 Nassenheide Lottschesee RB27 Melchow OPR Schwante OHV Schmachten- Klosterfelde Eberswalde Hbf Berlin ZoologischerSachsenhausen hagen* Garten ◂▸ Biesenthal RB24 RB60 RB63 Vehlefanz (Nordb) Wandlitzsee RB20 :1 Wensicken- 24.09.2019 (Di) – 14.10.2019 (Mo) Bärenklau BerlinOranienburg Hauptbahnhof dorf RB27 Wandlitz Rüdnitz Friesack (Mark) Zühlsdorf Basdorf Velten (Mark) BAR Birkenwerder Schönwalde 10.09.2019 (Di)(b Bln) – 14.10.2019 (Mo) RE2 Paulinenaue (Barnim) Bernau (b Bln) Schönerlinde Hohen RB55Kein Zugverkehr und Ersatz durch S-Bahn Nauen Briese- Neuendorf Hennigsdorf (b Bln) West RB25 RB10 RB14 lang No train service, replacement by S-BahnRB27 Werneuchen Karow Seefeld HVL Finkenkrug Blumberg Blumberg-Rehhahn Falkensee Flughafen Ahrensfelde Nord Berlin-Tegel :2Pankow Ahrensfelde Friedhof Seegefeld TXL Hohenschönhausen Albrechtshof :7Ahrensfelde RB13 :5 RB13 RB21 Dallgow- Rathaus Jungfern- Strausberg Wustermark Elstal Döberitz Staaken :7 Spandau heide Nord

Gesund- RE6 Strausberg Spandau RE1 brunnen RE66 RE2 RB14 :2 RE2 RE7 RB27 Herrensee :3 :9 Ruhleben Berlin Hbf Mahlsdorf Priort Bismarck- Alexanderplatz str. :5 Wilmers- West- dorfer Str. Friedrich- Lichtenberg kreuz Zoologischer Garten str. RB14 MOL RE1 Potsdamer Platz Ostbahn- Ost- Charlotten- hof kreuz Marquardt RE7 burg RB12 RB21 RB22 RB25 RB26 Golm Fang- Hangels- Ring im RB10 schleuse berg :dA Uhrzeigersinn Südkreuz Neukölln Charlotten- Park Griebnitz- :dB Sanssouci hof Schöne- Ring gegen Schöneweide :3 RE1 Werder see Uhrzeigersinn Erkner (Havel) berg Wannsee Lichterfelde Ost :7 RB33 :1 Rudow RE1 RB20 RB21 Potsdam Pirschheide RB22 RB36 RB22 RB23 Hbf Teltow :7 Medienstadt Berlin-Schönefeld Flughafen Königs Wusterhausen Babelsberg :9 Caputh-Geltow RB14 Niederlehme Rehbrücke Großbeeren Caputh Zernsdorf Schwielowsee Ludwigsfelde- Flughafen Kablow Saarmund Birkengrund Blankenfelde Wilhelmshorst Struveshof Berlin-Schönefeld RE4 Dahlewitz SXF Friedersdorf (b Königs W) Ferch-Lienewitz Ludwigsfelde Zeesen Seddin Michendorf Kummersdorf (b Storkow) RB23 Thyrow Rangsdorf Storkow (Mark) Dabendorf PM Bestensee Hubertushöhe Beelitz-Heilstätten Zwei Länder Zossen Groß Köris Beelitz Stadt Trebbin TF RE5 RE7 LDS Borkheide Ein Verbund Wünsdorf-Waldstadt Halbe Wendisch Rietz Elsholz RE2

Neuhof (b Zossen) Inhaltsverzeichnis 03 Einleitung 03 Änderungen im Fernverkehr 03–09 Änderungen im Regionalverkehr 04–06 1. Bauphase 07–09 2. Bauphase 10 Alternative Fahrtmöglichkeiten und tariftliche Regelungen 10 Ausführliche Informationen zu den Bauarbeiten 11 Informationsmöglichkeiten

12 Impressum

2 Sehr geehrte Reisende,

der Streckenabschnitt zwischen Berlin Zoologischer Garten und muss auf Grund von Baumaßnahmen vom 10. September bis zum 14. Oktober 2019 für den Regional- und Fernverkehr gesperrt werden. Dies führt zu erheblichen Beeinträchtigungen im Zugverkehr im Raum Berlin.

Ab dem 24. September 2019 werden die Bauarbeiten ausgeweitet, der Streckenabschnitt Berlin-Charlottenburg – Berlin-Spandau muss zusätzlich gesperrt werden.

Somit erfolgen alle Bauarbeiten in zwei Bauphasen:

1. Bauphase 10. September – 23. September 2019 2. Bauphase 24. September – 14. Oktober 2019

Weiterhin kommt es zu kurzen Einschränkungen und Abweichungen an den Tagen 10., 11. und 12. September sowie am 14. Oktober 2019, wobei die Linien und Einzelzüge Inhaltsverzeichnis unterschiedlich betroffen sind. Details hierzu finden Sie bei den Hinweisen unter den 03 Einleitung jeweiligen Linien (Seite 4 und 5 sowie 7 und 8). 03 Änderungen im Fernverkehr Der S-Bahnverkehr wird von den Bauarbeiten nicht beeinträchtigt. 03–09 Änderungen im Regionalverkehr 04–06 1. Bauphase 07–09 2. Bauphase Änderungen im Fernverkehr 10 Alternative Fahrtmöglichkeiten und tariftliche Regelungen Die DB-Fernzüge, die über die Stadtbahn fahren, werden während des gesamten 10 Ausführliche Informationen zu den Bauarbeiten Zeitraumes im Knoten Berlin umgeleitet und erhalten geänderte Fahrzeiten sowie abweichende Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe. 11 Informationsmöglichkeiten Die FLIXTRAIN-Züge der Linie FLX10 werden ebenfalls innerhalb umgeleitet und erhalten geänderte An- und Abfahrtsbahnhöfe mit neuer Fahrzeit. Die Züge der Linie 12 Impressum FLX30 verkehren unverändert.

Änderungen im Regionalverkehr Folgende Linien sind im Raum Berlin von den Sperrungen betroffen und können nicht durchgängig verkehren: RE1 Magdeburg – Brandenburg – Potsdam – Berlin – Frankfurt (Oder) –Eisenhüttenstadt RE2 Wismar – Wittenberge – Berlin – Cottbus RE7 Dessau – Belzig – Berlin – Wünsdorf-Waldstadt RB14 Nauen – Berlin – Berlin-Schönefeld Flughafen RB21/22 Wustermark/Königs Wusterhausen – Golm – Potsdam – Berlin Friedrichstraße

Die Fahrzeiten auf den verbleibenden Laufwegabschnitten der jeweiligen Linien außerhalb der gesperrten Abschnitte bleiben weitgehend unverändert.

Zusätzlich entfallen bei einigen Zügen der Linien RE4 und RE6 die Halte in Berlin-Jungfernheide.

3 Der IRE Berlin – Hamburg beginnt und endet auf dem Berliner Hauptbahnhof in der unteren Ebene (Berlin Hbf tief). Die Halte in Berlin Zoologischer Garten und entfallen.

Nachfolgend erläutern wir Ihnen die Auswirkungen auf die o.g. Linien während der zwei Bauphasen. Die Netzgrafiken sollen Ihnen die Orientierung erleichtern. Die betroffenen Linien und einige wichtige Umfahrungsmöglichkeiten sind hervorgehoben dargestellt.

1. Bauphase 10. September – 23. September 2019 Sperrung Abschnitt Berlin Zoologischer Garten – Berlin Hbf

RE1 Magdeburg / Brandenburg – Potsdam – Berlin – Frankfurt/Oder – Eisenhüttenstadt Die Züge des RE1 fahren nur Magdeburg / Brandenburg ◄► Berlin Zoologischer Garten (ohne Halt in Berlin-Charlottenburg) sowie Berlin Hbf ◄► Frankfurt (Oder) / Eisenhüttenstadt (–Cottbus).

Bitte beachten Sie, dass der RE1 vom 11. September (6 Uhr) bis zum 12. September (22 Uhr) zusätzlich zwischen Berlin-Charlottenburg und Berlin Hbf entfällt.

RE2 Wismar – Wittenberge – Berlin – Cottbus Die Züge des RE2 fahren nur Wismar / Wittenberge ◄► Berlin-Charlottenburg sowie Berlin Hbf ◄► Cottbus.

In den Tagesrandlagen werden die Züge 63959, 63960 (Berlin ab 05.10 und 05.46 Uhr) und 63997, 63998 (Berlin Ostkreuz ab 00.29 und 01.02 Uhr) über Berlin Gesundbrunnen und Berlin-Lichtenberg oder Berlin Ostkreuz (oben) umgeleitet.

Der Zug 63957 (Berlin Ostkreuz ab 04.02 Uhr) beginnt in Berlin-Lichtenberg und wird über Berlin Gesundbrunnen und Berlin Jungfernheide umgeleitet.

Die Verstärkerzüge (Montag bis Freitag) 63999 (Cottbus Hbf ab 6.13 Uhr) und 63954 (Cottbus Hbf an 18.43 Uhr) beginnen bzw. enden abweichend in Berlin-Lichtenberg und halten auch in Berlin Ostkreuz (oben).

Die Verstärkerzüge (Wochenende) 62197 (Cottbus Hbf an 10.45 Uhr und 62198 (Cottbus Hbf ab 17.13 Uhr) beginnen bzw. enden abweichend in Berlin-Lichtenberg und halten auch in Berlin Ostkreuz (oben).

Die Entlastungszüge (Montag bis Freitag) zwischen Berlin und Nauen verkehren wie folgt: RE 62191 (Berlin Gesundbrunnen ab 06.01 Uhr) unverändert RE 62192 (Nauen ab 07.23 Uhr) endet bereits in Berlin Zoologischer Garten RE 62193 (Nauen an 16.25 Uhr, ursprünglich: Berlin Ostkreuz – Nauen) beginnt in Berlin-Charlottenburg RE 62194 (Nauen ab 16.39 Uhr) unverändert RE 62195 (Berlin Südkreuz ab 17.46 Uhr) unverändert RE 62196 (Nauen ab 18.39 Uhr) endet in Berlin-Charlottenburg, die Halte in Berlin Jungfernheide und Berlin Hbf entfallen

4 Am 10. September beginnen bzw. enden die Züge zwischen Cottbus und Berlin bis ca. 14.00 Uhr bereits in Berlin Ostbahnhof.

Am 11. September fallen die Züge des RE2 jeweils im Zeitraum ca. 7.30 Uhr bis ca. 18.30 Uhr im Abschnitt Berlin-Spandau – Berlin-Charlottenburg aus, der Zug 62192 (Nauen ab 07.23 Uhr) endet bereits in Berlin-Charlottenburg.

Am 12. September fallen die Züge des RE2 jeweils im Zeitraum ca. 7.30 Uhr bis ca. 13.30 Uhr im Abschnitt Berlin-Spandau – Berlin-Charlottenburg aus, der Zug 62192 (Nauen ab 07.23 Uhr) endet bereits in Berlin-Charlottenburg.

RE7 Dessau / Belzig – Berlin – Wünsdorf-Waldstadt Die Züge des RE7 fahren nur Dessau / Bad Belzig ◄► Berlin-Charlottenburg sowie Berlin Hbf ◄► Wünsdorf-Waldstadt.

In den Tagesrandlagen werden einige Züge über Berlin Gesundbrunnen umgeleitet und können durchgängig verkehren.

RB14 Nauen – Berlin – Berlin-Schönefeld Flughafen Die Züge der RB14 fahren nur Nauen ◄► Berlin-Charlottenburg sowie Berlin Friedrichstraße ◄► Berlin-Schönefeld Flughafen.

In den Tagesrandlagen werden einige Züge über Berlin- Gesundbrunnen umgeleitet und können durchgängig verkehren.

RB21 Wustermark – Golm – Potsdam – Berlin Friedrichstraße RB22 Königs Wusterhausen – Berlin-Schönefeld Flughafen – Golm – Potsdam – Berlin Friedrichstraße Die in der Hauptverkehrszeit von und nach Berlin Friedrichstraße fahrenden Züge der Linien RB21/RB 22 beginnen bzw. enden bereits in Berlin-Charlottenburg.

5

RE1 Rietz berg

Hangels- Herrensee MOL Strausberg Nord : 5 Hubertushöhe Wendisch Storkow (Mark) RB63 Fang- RB25 schleuse Werneuchen BAR Kummersdorf (b Storkow) Seefeld RB60 Friedersdorf (b Königs W) Strausberg Blumberg RB24 Blumberg-Rehhahn Eberswalde Hbf Kablow Erkner Ahrensfelde Nord Zernsdorf RB36 : 3 Ahrensfelde Friedhof Halbe Niederlehme Mahlsdorf RB22 Ahrensfelde : 7 Königs Wusterhausen Zeesen Bestensee Groß Köris Melchow RE2 Bernau (b Bln) Biesenthal Rüdnitz Lichtenberg Hohenschönhausen RB25 RB26 RB12 Ost- kreuz SXF LDS Flughafen Rudow : 7 Schöneweide Berlin-Schönefeld : 9 Schönerlinde Schönwalde (Barnim) Lottschesee Klosterfelde Wandlitzsee Wandlitz Klandorf Basdorf RB27 Karow RB14 Ostbahn- hof Neukölln Alexanderplatz RB27 Pankow Zühlsdorf RE7 RE6 : dB RB27 RE66

: 2

RE5 Wünsdorf-Waldstadt Berlin-Schönefeld Flughafen Berlin-Schönefeld Blankenfelde Dahlewitz Rangsdorf Wensicken- dorf

Gesund- brunnen

RB27 Schmachten- hagen* RB14

Ring gegen Uhrzeigersinn Friedrich- str. Zossen Dabendorf Potsdamer Platz RB10 Südkreuz Südkreuz (Nordb) Nassenheide Sachsenhausen

Neuhof (b Zossen) RE7 TF Schöne- berg RE1 RE2 RE4 Thyrow Berlin Hbf : 1 Ludwigsfelde Birkengrund (b Bln) West Hohen RB20 Trebbin RE1 Neuendorf Oranienburg Birkenwerder Teltow Zoologischer Garten Ring im Uhrzeigersinn Lichterfelde Ost OHV Großbeeren : dA TXL Bismarck- str. Ludwigsfelde- Struveshof Flughafen RB55 RB13 Berlin-Tegel Jungfern- heide RB21 burg RB22 RB55

Wilmers- RE7 RE2 dorfer Str. : 1 RB14 Charlotten- Kremmen RB33 Velten (Mark) Wannsee : 5 Bärenklau Hennigsdorf (b Bln) West- kreuz Spandau Vehlefanz Rathaus

Saarmund Medienstadt Babelsberg : 7 Schwante Rehbrücke

: 2 Griebnitz- see : 9 Albrechtshof Potsdam Hbf Spandau : 3 Ruhleben Seegefeld RB23 : 7 Michendorf RB21 RB23 Staaken Falkensee hof Elsholz RB20 RB22

Finkenkrug

Charlotten- Döberitz Dallgow-

Neuruppin Rheinsberger Tor Beelitz Stadt Seddin Briese- lang Wilhelmshorst

Park Sanssouci Elstal OPR Caputh RB21 Priort Paulinenaue Golm Pirschheide RB14 Nauen Borkheide RB13 Schwielowsee Marquardt Friesack (Mark)

.09.2019 (Di) – 23.09.2019 (Mo) (Di) – 23.09.2019 6.09.2019 Werder (Havel ) Caputh-Geltow Ferch-Lienewitz Wustermark RB10 RE1 Beelitz-Heilstätten RE2 PM 10 HVL 2. Bauphase 24. September – 14. Oktober 2019 Sperrung der Abschnitte Berlin Zoologischer Garten - Berlin Hbf sowie zusätzlich Berlin-Spandau - Berlin-Charlottenburg

RE1 Magdeburg / Brandenburg – Potsdam – Berlin – Frankfurt/Oder – Eisenhüttenstadt Unverändert: Die Züge des RE1 fahren nur Magdeburg / Brandenburg ◄► Berlin Zoologischer Garten (ohne Halt in Berlin-Charlottenburg) sowie Berlin Hbf ◄► Frankfurt (Oder) / Eisenhüttenstadt (– Cottbus).

RE2 Wismar – Wittenberge – Berlin – Cottbus Die Züge des RE2 fahren nur Wismar / Wittenberge ◄► Berlin-Spandau sowie Berlin Hbf ◄► Cottbus.

In den Tagesrandlagen werden die Züge 63959, 63960 (Berlin Ostkreuz ab 05.10 und 05.46 Uhr) und 63997, 63998 (Berlin Ostkreuz ab 00.29 Uhr und 01.02 Uhr) über Berlin Gesundbrunnen und Berlin-Lichtenberg oder Berlin Ostkreuz (oben) umgeleitet.

Der Zug 63957 (Berlin Ostkreuz ab 04.02 Uhr) beginnt in Berlin-Lichtenberg und wird über Berlin Gesundbrunnen und Berlin Jungfernheide umgeleitet.

Die Verstärkerzüge 63999 (Cottbus ab 06.13 Uhr) und 63954 (Cottbus Hbf an 18.43 Uhr) beginnen bzw. enden abweichend in Berlin-Lichtenberg und halten auch in Berlin Ostkreuz (oben).

Die Verstärkerzüge (Wochenende und Feiertag) 62197 (Cottbus Hbf an 10.45 Uhr und 62198 (Cottbus Hbf ab 17.13 Uhr) beginnen bzw. enden abweichend in Berlin-Lichtenberg und halten auch in Berlin Ostkreuz (oben).

Die Entlastungszüge (Montag bis Freitag) zwischen Berlin und Nauen verkehren wie folgt: RE 62191 (Berlin Gesundbrunnen ab 06.01 Uhr) unverändert RE 62192 (Nauen ab 07.23 Uhr) wird über Berlin Jungfernheide umgeleitet und endet in Berlin Hbf (tief) RE 62193 (Nauen an 16.25 Uhr, ursprünglich: Berlin Ostkreuz – Nauen) beginnt in Berlin-Spandau RE 62194 (Nauen ab 16.39 Uhr) unverändert RE 62195 (Berlin Südkreuz ab 17.46 Uhr) unverändert RE 62196 (Nauen ab 18.39 Uhr) endet bereits in Berlin-Spandau

Am 14. Oktober 2019 beginnen bzw. enden die Züge des RE2 zwischen Cottbus und Berlin ab ca. 14.00 Uhr bereits in Berlin Ostbahnhof.

7 RE7 Dessau / Belzig – Berlin – Wünsdorf-Waldstadt Unverändert: Die Züge des RE7 fahren nur Dessau / Bad Belzig ◄► Berlin-Charlottenburg sowie Berlin Hbf ◄► Wünsdorf-Waldstadt.

Folgende Züge fallen vom 24. September bis 14. Oktober aus: RE 3748 (ab Bad Belzig 06.22 Uhr) RE 18778 (ab Bad Belzig 17.08 Uhr) RE 18777 (ab Berlin Ostkreuz 10.32 Uhr) RE 3749 (ab Berlin Ostkreuz 16.48 Uhr)

In den Tagesrandlagen werden einige Züge über Berlin Gesundbrunnen umgeleitet und können durchgängig verkehren.

RB14 Nauen – Berlin – Berlin-Schönefeld Flughafen Die Züge der RB14 fahren nur Nauen ◄► Berlin-Spandau sowie Berlin Friedrichstraße ◄► Berlin-Schönefeld Flughafen.

In den Tagesrandlagen werden einige Züge über Berlin Gesundbrunnen umgeleitet und können durchgängig verkehren.

RB21 Wustermark – Golm – Potsdam – Berlin Friedrichstraße RB22 Königs Wusterhausen – Berlin-Schönefeld Flughafen – Golm – Potsdam – Berlin Friedrichstraße Unverändert: Die in der Hauptverkehrszeit von und nach Berlin Friedrichstraße fahrenden Züge der Linien RB21/RB 22 beginnen bzw. enden bereits in Berlin-Charlottenburg.

8

RE1 Rietz berg

Hangels- Herrensee MOL Strausberg Nord : 5 Hubertushöhe Wendisch Storkow (Mark) RB63 Fang- RB25 schleuse Werneuchen BAR Kummersdorf (b Storkow) Seefeld RB60 Friedersdorf (b Königs W) Strausberg Blumberg RB24 Blumberg-Rehhahn Eberswalde Hbf Kablow Erkner Ahrensfelde Nord Zernsdorf RB36 : 3 Ahrensfelde Friedhof Halbe Niederlehme Mahlsdorf RB22 Ahrensfelde : 7 Königs Wusterhausen Zeesen Bestensee Groß Köris Melchow RE2 Bernau (b Bln) Biesenthal Rüdnitz Lichtenberg Hohenschönhausen RB25 RB26 RB12 Ost- kreuz SXF LDS Flughafen Rudow : 7 Schöneweide Berlin-Schönefeld : 9 Schönerlinde Schönwalde (Barnim) Lottschesee Klosterfelde Wandlitzsee Wandlitz Klandorf Basdorf RB27 Karow RB14 Ostbahn- hof Neukölln Alexanderplatz RB27 Pankow Zühlsdorf RE7 RE6 : dB RB27 RE66

: 2

RE5 Wünsdorf-Waldstadt Berlin-Schönefeld Flughafen Berlin-Schönefeld Blankenfelde Dahlewitz Rangsdorf Wensicken- dorf

Gesund- brunnen

RB27 Schmachten- hagen* RB14

Ring gegen Uhrzeigersinn Friedrich- str. Zossen Dabendorf Potsdamer Platz RB10 Südkreuz Südkreuz (Nordb) Nassenheide Sachsenhausen

Neuhof (b Zossen) RE7 TF Schöne- berg RE1 RE2 RE4 Thyrow Berlin Hbf : 1 Ludwigsfelde Birkengrund (b Bln) West Hohen RB20 Trebbin RE1 Neuendorf Oranienburg Birkenwerder Teltow Zoologischer Garten Ring im Uhrzeigersinn Lichterfelde Ost OHV Großbeeren : dA TXL Bismarck- str. Ludwigsfelde- Struveshof Flughafen RB55 RB13 Berlin-Tegel Jungfern- heide burg RB22 RB55

Wilmers- RE7 dorfer Str. : 1 RB21 Charlotten- Kremmen RB33 Velten (Mark) Wannsee : 5 Bärenklau Hennigsdorf (b Bln) West- kreuz Spandau Vehlefanz Rathaus

Saarmund Medienstadt Babelsberg : 7 Ruhleben Schwante : 2 Rehbrücke

Griebnitz- see : 9 RB14 Albrechtshof Potsdam Hbf Spandau : 3 Seegefeld RE2 RB23 : 7 Michendorf RB21 RB23 Staaken Falkensee hof Elsholz RB20 RB22

Finkenkrug

Charlotten- – 14.10.2019 (Mo) – 14.10.2019 Döberitz Dallgow-

Neuruppin Rheinsberger Tor Beelitz Stadt Seddin Briese- lang Wilhelmshorst

Park Sanssouci Elstal OPR Caputh RB21 Priort Paulinenaue Golm Pirschheide RB14 Nauen Borkheide RB13 Schwielowsee Marquardt 9 .09.2019 (Di) .09.2019 Friesack (Mark) Werder (Havel ) Caputh-Geltow Ferch-Lienewitz Wustermark RB10 RE1 Beelitz-Heilstätten RE2 PM 24 HVL Alternative Fahrtmöglichkeiten und tarifliche Regelungen:

Zur Überbrückung des gesperrten Abschnitts Berlin-Charlottenburg/Berlin Zoo - Berlin Hbf können die S-Bahn-Linien 3, 5, 7 und 9 genutzt werden. In der S-Bahn gelten sowohl alle VBB-Fahrausweise als auch die Fahrscheine des allgemeinen Bahntarifes.

Besonders im Berufsverkehr in den Morgen- und Nachmittagsstunden bietet sich für die Weiterfahrt zu Ihren individuellen Zielen in Berlin die Nutzung der Angebote der BVG an, auch wenn es hier unter Umständen zu einer Reisezeitverlängerung von einigen Minuten kommen kann. Fahralternativen mit BVG-Angeboten finden Sie ebenfalls über die Auskunftssysteme unter vbb.de bzw. bahn.de. In den Bussen und Bahnen der BVG gelten alle VBB-Fahrausweise.

Ausführliche Informationen zu den Bauarbeiten

Im Bereich des Berliner Hauptbahnhofs (Stadtbahnebene) werden in den nächsten Jahren die sogenannten Fugenübergangskonstruktionen (FüK) ausgewechselt. Dies betrifft sowohl die S-Bahn- als auch die Fern- und Regionalbahngleise.

In diesem Jahr werden zwei FüKs der Fern- und Regionalbahn ausgewechselt. Dabei kommt eine neue Konstruktion zum Einsatz, die den hohen Belastungen durch den Zugverkehr gerecht wird und somit die Langlebigkeit der Anlage erhöht. Zunächst wird dafür das Gleis sowie die vorhandene Feste Fahrbahn mit der Gleistragplatte herausgenommen. Anschließend wird eine neue Platte mit den neu konstruierten Schwellen eingebaut. Im Nachgang muss der Beton dann aushärten, bevor der Zugverkehr wieder aufgenommen werden kann.

Mit zusätzlich installierten Messeinrichtungen wird das Verhalten der neuen Konstruktion, die sich bereits in einer umfangreichen Versuchsreihe bewiesen hat, in der Praxis beobachtet. Nach einer Betriebserprobung von geplanten drei Jahren werden sukzessive alle weiteren 36 FüKs ausgetauscht.

Wegen der beengten Platzverhältnisse auf dem Stadtbahnviadukt ist ein sicheres Arbeiten nur während einer Totalsperrung der Fernbahngleise zwischen Berlin Zoologischer Garten und Hauptbahnhof zulässig. Diese Sperrung nutzen wir auch für weitere Arbeiten im Bahnhof Zoologischer Garten, unter anderem für Gleis- und Schienenerneuerungen sowie für das Auswechseln von Weichen. Vom 24. September bis 14. Oktober werden außerdem Schienen zwischen Spandau und Charlottenburg erneuert.

10 Ihre Informationsmöglichkeiten

Alle hier genannten Fahrplanänderungen sind auch im Internet abrufbar: In der Fahrplanauskunft des VBB unter vbb.de In der Fahrplanauskunft der DB AG unter bahn.de als Broschüre zum Download unter www.deutschebahn.com/bauinfos, bahn.de/ berlin sowie unter www.odeg.de/liniennetz-und-fahrplaene/fahrplanabweichungen

Regionaler Kundendialog DB Regio Berlin/Brandenburg Unsere Mitarbeiter beim Regionalen Kundendialog beantworten ebenfalls gerne alle Fragen rund um diese Baumaßnahme: telefonisch unter 0331 235 6881/6882 per e-Mail unter [email protected]

VBB-Infohotline unter Telefon: 030 25 41 41 41

Ostdeutsche Eisenbahn GmbH ODEG-Servicetelefon: 030 514 88 88 88 ODEG-Internet: www.odeg.de

Für die entstehenden Unannehmlichkeiten bitten wir Sie um Ihr Verständnis.

Ihre DB Regio, Regio Nordost Ihre ODEG

11 Impressum

Herausgeber: DB Regio AG Regio Nordost Babelsberger Str. 18 14473 Potsdam www.bahn.de/berlin-brandenburg

Druckmanagement: DB Kommunikationstechnik GmbH Medien- und Kommunikationsdienste Kriegsstraße 138, 76133 Karlsruhe [email protected] www.dbkt.de

Änderungen vorbehalten. Einzelangaben ohne Gewähr. Stand: 8.8.2019