Donnerstag, 18. März 2021 Ausgabe 11 / Jahrgang 27

Herrenberg Affstätt Gültstein Haslach Kayh Kuppingen Mönchberg Oberjesingen

OB dankt Wahlhelfenden Mehr als 300 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer haben bei der Land- tagswahl am vergangenen Sonn- tag, 14. März, in den 34 Wahlloka- len in der Herrenberger Kernstadt und den Stadtteilen sowie in der Wahlzentrale des Rathauses mit- geholfen. Dank des großen En- gagements aller Wahlhelfenden konnte noch am Sonntagabend das erste Wahlergebnis für Her- renberg ermittelt werden. Wie so vieles war auch der Wahl- dienst in Zeiten der Corona-Pande- mie anders als sonst: Abläufe und die Einrichtung der Wahllokale mussten angepasst, zusätzliche Aufgaben, wie das Desinfzieren von Kugelschrei- bern, mussten übernommen wer- den� Außerdem waren coronabedingt mehr Wahlhelferinnen und Wahlhel- fer als bisher notwendig� Neben den vielen Ehrenamtlichen und Vertretern der Kommunalpolitik waren zahlreiche Mitarbeitende der Stadt bei der Landtagswahl gefor- dert� „Unser Dank gilt allen, die sich So hat Herrenberg gewählt: Die Grafk zeigt das vorläufge Wahlergebnis der Landtagswahl 2021 für Herrenberg� am Sonntag als Wahlhelferin oder Wahlhelfer engagiert haben“, sagt OB Thomas Sprißler� „Auch dank ihres En- Herrenberg hat gewählt gagements ist die Wahl gut über die Bühne gegangen und das Wahlergeb- Ergebnisse der Landtagswahl im landesweiten Trend nis konnte schnell ermittelt werden�“ Dank an Wählende Im landesweiten Trend lagen die nen und Bürger Mit Blick auf die hohe Wahlbeteiligung Herrenberger Ergebnisse der Land- – insgesamt rund von knapp 70 Prozent dankt der OB tagswahl am vergangenen Sonntag: 8�300 – ihre Stim- auch allen, die von ihrem Wahlrecht Die meisten Stimmen bekam Peter me per Briefwahl Gebrauch gemacht haben� „Sie alle Seimer (Grüne) mit 34,44 Prozent, abgegeben als an haben mit ihrem Gang zur Wahlurne gefolgt von Sabine Kurtz (CDU) mit der Urne� oder ihrer Stimmabgabe per Briefwahl 26,09 Prozent. die Demokratie gestärkt – hier vor Ort Wahlergebnisse in Herrenberg und darüber hinaus�“ Das Rennen um Platz 3 konnte Hans auf Seite 2 Dieter Scheerer (FDP) mit 10,33 Pro- Eine ausführliche zent der Stimmen für sich entscheiden, Tabelle mit den In dieser Ausgabe dicht gefolgt von Jan Hambach (SPD) vorläufigen Wahl- Aktuelles������������������������������������������� 2 mit 10,10 Prozent� Landesweit kam die ergebnissen für Kulturelles ������������������������������������������ 11 SPD auf Platz 3 und die FDP auf Platz Herrenberg ist in Rund 3�000 Briefwahl-Stimmen wurden in der Stadthalle ausgezählt� Amtliche Bekanntmachungen����� 13 4� 8,05 Prozent der Stimmen gingen diesem Amtsblatt an Peter Keßler (AfD)� Hohe Wahlbeteiligung auf Seite 2 zu finden� Das endgültige Notdienste����������������������������������������� 13 Von 22�613 Wahlberechtigten in Her- Wahlergebnis zur Landtagswahl 2021 Herrenberg ��������������������������������������� 14 Peter Seimer (Grüne) wurde mit sei- renberg haben 15�809 Wählerinnen wird am 18�03�2021 durch den Kreis- Affstätt��������������������������������������������� 24 nem Ergebnis im Wahlkreis Herren- und Wähler ihre Stimmen abgegeben, wahlausschuss für die Wahlkreise im Kuppingen���������������������������������������� 25 berg/ direkt in den Landtag 84 Stimmen davon sind ungültig� Die Landkreis Böblingen festgestellt� Oberjesingen����������������������������������� 28 gewählt� Ebenfalls werden Sabine Wahlbeteiligung in Herrenberg liegt bei Haslach��������������������������������������������� 29 Kurtz (CDU) und Hans Dieter Schee- knapp 70 Prozent, und damit über dem Ergebnisse online Gültstein ������������������������������������������ 30 rer (FDP) aus dem Wahlkreis Herren- landesweiten Durchschnitt von 63,8 Alle Herrenberger Ergebnisse zur Kayh����������������������������������������������������32 berg/Leonberg im Landtag vertreten Prozent� Wohl coronabedingt haben in Landtagswahl 2021 sind auch online Mönchberg���������������������������������������� 33 sein� Herrenberg erstmals mehr Bürgerin- abrufbar unter www�herrenberg�de/ltw� Donnerstag, 18. März 2021 2 Aktuelles Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 11

Vorläufge ergebnisse der landtagswahl für Herrenberg

Wählende / Eine für gültige DIE FREIE Klima- Wahlbezirk Wahl- GRÜNE CDU AfD SPD FDP DIE LINKE ÖDP dieBasis Alle - W2020 Volt Stimmen PARTEI WÄHLER listeBW beteiligung % Partei Hans Jessica Peter Sabine Peter Jan Robert Joachim Dr. Dieter Kurt Jürgen Dr. Guido Anja Jonathan Dieter Emming- Seimer Kurtz Keßler Hambach Schacht Paret Seipler Ebert Mögel Mennicken Stäbler Messinger Scheerer haus

Herrenberg 15.809 5.416 4.102 1.266 1.589 1.625 420 191 200 479 96 19 109 149 64 15.725 insgesamt 69,91 34,44 26,09 8,05 10,1 10,33 2,67 1,21 1,27 3,05 0,61 0,12 0,69 0,95 0,41

Kernstadt 347 130 49 35 40 48 11 2 5 4 3 0 5 8 2 Altstadt 342 32,64 38,01 14,33 10,23 11,7 14,04 3,22 0,58 1,46 1,17 0,88 0 1,46 2,34 0,58 Affstätter Tal / 177 45 34 24 22 26 12 1 5 2 0 0 1 1 2 175 Lämmleshalde 29,55 25,71 19,43 13,71 12,57 14,86 6,86 0,57 2,86 1,14 0 0 0,57 0,57 1,14 Wengert / 266 89 51 20 36 41 10 3 6 5 1 0 0 2 1 265 Ehbühl 28,39 33,58 19,25 7,55 13,58 14,47 3,77 1,13 2,26 1,89 0,38 0 0 0,75 0,38 234 76 49 17 36 22 11 2 3 8 2 0 1 3 1 Ziegelfeld-West 231 31,16 32,9 21,21 7,36 15,58 9,52 4,76 0,87 1,3 3,46 0,87 0 0,43 1,3 0,43 569 86 65 24 35 26 11 1 2 7 1 0 5 0 1 Ziegelfeld-Ost 264 35,96 32,58 24,62 9,09 13,26 9,85 4,17 0,38 0,76 2,65 0,38 0 1,89 0 0,38 Schwarzwald- 311 85 67 38 34 35 21 6 3 14 0 0 2 3 0 308 siedlung 32,91 27,6 21,75 12,34 11,04 11,36 6,82 1,95 0,97 4,55 0 0 0,65 0,97 0 Schafhausfeld / 171 65 40 18 12 20 2 1 1 7 0 0 3 1 1 171 Längenholz 31,43 38,01 23,39 10,53 7,02 11,7 1,17 0,58 0,58 4,09 0 0 1,75 0,58 0,58 416 120 107 21 45 52 19 4 14 11 5 2 6 7 3 Alzental 416 35,43 28,85 25,72 5,05 10,82 12,5 4,57 0,96 3,37 2,64 1,2 0,48 1,44 1,68 0,72 267 96 60 33 24 20 8 1 4 12 0 0 2 4 3 Umgang 267 35,41 35,96 22,47 12,36 8,99 7,49 3 0,37 1,5 4,49 0 0 0,75 1,5 1,12 Kinderhaus 313 120 46 29 42 21 12 8 8 6 9 0 5 4 1 311 Raistinger 26,59 38,59 14,79 9,32 13,5 6,75 3,86 2,57 2,57 1,93 2,89 0 1,61 1,29 0,32 Großer 187 50 43 27 27 14 6 0 4 5 3 1 0 5 2 187 Markweg 30,31 26,74 22,99 14,44 14,44 7,49 3,21 0 2,14 2,67 1,6 0,53 0 2,67 1,07 324 113 75 36 32 23 15 4 5 7 0 0 3 3 2 Holdergraben 318 33,51 35,53 23,58 11,32 10,06 7,23 4,72 1,26 1,57 2,2 0 0 0,94 0,94 0,63 Kernstadt 3.282 1.075 686 322 385 348 138 33 60 88 24 3 33 41 19 3.225 insgesamt 31,94 33,03 21,08 9,89 11,83 10,69 4,24 1,01 1,84 2,7 0,74 0,09 1,01 1,26 0,58

Stadtteile Affstätt 301 102 87 23 25 30 5 0 4 9 6 0 0 8 0 299 Nord 32,23 34,11 29,1 7,69 8,36 10,03 1,67 0 1,34 3,01 2,01 0 0 2,68 0 Affstätt 209 77 36 29 18 25 5 6 4 3 3 0 0 1 0 207 Südwest 36,99 37,2 17,39 14,01 8,7 12,08 2,42 2,9 1,93 1,45 1,45 0 0 0,48 0 Affstätt 510 179 123 52 43 55 10 6 8 12 9 0 0 9 0 506 insgesamt 34,02 35,38 24,31 10,28 8,5 10,87 1,98 1,19 1,58 2,37 1,78 0 0 1,78 0

Gültstein 306 81 65 50 26 37 16 2 5 8 3 0 2 5 2 302 Südost 32,55 26,82 21,52 16,56 8,61 12,25 5,3 0,66 1,66 2,65 0,99 0 0,66 1,66 0,66 Gültstein 229 72 57 30 22 22 1 5 3 9 3 0 2 2 1 229 Südwest 34,18 31,44 24,89 13,1 9,61 9,61 0,44 2,18 1,31 3,93 1,31 0 0,87 0,87 0,44 Gültstein 267 74 69 30 23 33 8 7 3 7 1 1 2 5 1 264 Nord 33,93 28,03 26,14 11,36 8,71 12,5 3,03 2,65 1,14 2,65 0,38 0,38 0,76 1,89 0,38 Gültstein 802 227 191 110 71 92 25 14 11 24 7 1 6 12 4 795 insgesamt 33,46 28,55 24,03 13,84 8,93 11,57 3,14 1,76 1,38 3,02 0,88 0,13 0,75 1,51 0,5

Haslach 288 90 72 27 41 24 10 1 2 12 4 0 1 3 1 288 Nord 42,11 31,25 25 9,38 14,24 8,33 3,47 0,35 0,69 4,17 1,39 0 0,35 1,04 0,35 Haslach 210 62 59 22 19 19 4 1 6 5 5 1 4 2 0 209 Süd 37,63 29,67 28,23 10,53 9,09 9,09 1,91 0,48 2,87 2,39 2,39 0,48 1,91 0,96 0 Haslach 498 152 131 49 60 43 14 2 8 17 9 1 5 5 1 497 insgesamt 40,1 30,58 26,36 9,86 12,07 8,65 2,82 0,4 1,61 3,42 1,81 0,2 1,01 1,01 0,2

237 58 66 48 12 28 11 0 3 4 4 0 0 0 0 Kayh Ost 234 36,63 24,79 28,21 20,51 5,13 11,97 4,7 0 1,28 1,71 1,71 0 0 0 0 247 76 67 25 30 27 0 0 3 2 5 3 1 3 2 Kayh West 244 47,23 31,15 27,46 10,25 12,3 11,07 0 0 1,23 0,82 2,05 1,23 0,41 1,23 0,82 484 134 133 73 42 55 11 0 6 6 9 3 1 3 2 Kayh insgesamt 478 41,37 28,03 27,82 15,27 8,79 11,51 2,3 0 1,26 1,26 1,88 0,63 0,21 0,63 0,42

Kuppingen 281 54 71 46 27 47 8 3 4 5 3 0 3 7 0 278 Ortsmitte 32,45 19,42 25,54 16,55 9,71 16,91 2,88 1,08 1,44 1,8 1,08 0 1,08 2,52 0 Kuppingen Brühl- 226 44 57 29 31 32 6 7 2 11 2 1 0 1 0 223 Breite 35,04 19,73 25,56 13 13,9 14,35 2,69 3,14 0,9 4,93 0,9 0,45 0 0,45 0 Kuppingen 237 67 70 29 18 21 8 3 1 8 0 2 3 2 1 233 Südwest 36,18 28,76 30,04 12,45 7,73 9,01 3,43 1,29 0,43 3,43 0 0,86 1,29 0,86 0,43 Kuppingen 241 62 69 22 30 39 4 0 1 2 2 0 1 7 1 240 Südost 30,66 25,83 28,75 9,17 12,5 16,25 1,67 0 0,42 0,83 0,83 0 0,42 2,92 0,42 Kuppingen 985 227 267 126 106 139 26 13 8 26 7 3 7 17 2 974 insgesamt 33,37 23,31 27,41 12,94 10,88 14,27 2,67 1,33 0,82 2,67 0,71 0,31 0,72 1,75 0,21

Mönchberg 324 74 102 33 25 55 12 2 0 11 0 0 0 6 3 323 insgesamt 35,64 22,91 31,58 10,22 7,74 17,03 3,72 0,62 0 3,41 0 0 0 1,86 0,93

Oberjesingen- 275 64 83 34 22 31 4 1 10 11 4 2 2 4 0 272 Ost 29,35 23,53 30,51 12,5 8,09 11,4 1,47 0,37 3,68 4,04 1,47 0,74 0,74 1,47 0 Oberjesingen- 373 71 99 58 45 46 10 5 9 18 1 0 2 7 0 371 West 30,3 19,14 26,68 15,63 12,13 12,4 2,7 1,35 2,43 4,85 0,27 0 0,54 1,89 0 Oberjesingen 648 135 182 92 67 77 14 6 19 29 5 2 4 11 0 643 insgesamt 29,89 21 28,3 14,31 10,42 11,98 2,18 0,93 2,95 4,51 0,78 0,31 0,62 1,71 0

7533 2203 1815 857 799 864 250 76 120 213 70 13 56 104 31 Urne insgesamt 7471 33,31 29,49 24,29 11,47 10,69 11,56 3,35 1,02 1,61 2,85 0,94 0,17 0,75 1,39 0,41

Briefwahl 3213 2287 409 790 761 170 115 80 266 26 6 53 45 33 8276 8254 insgesamt 38,93 27,71 4,96 9,57 9,22 2,06 1,39 0,97 3,22 0,31 0,07 0,64 0,55 0,4 Wählende / Eine für gültige DIE FREIE Klima- Wahlbezirk Wahl- GRÜNE CDU AfD SPD FDP DIE LINKE ÖDP dieBasis Alle - W2020 Volt Stimmen PARTEI WÄHLER listeBW beteiligung % Partei

Alle Angaben ohne Gewähr. Donnerstag, 18. März 2021 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 11 Aktuelles 3

Vier Millionen euro für den Fruchtkasten Herrenberg erhält Mittel aus Programm „Nationale Projekte des Städtebaus“

Großartige Nachrichten aus Berlin: Wie am Mittwoch, 17. März, bekannt wurde, erhält Herrenberg vier Milli- onen Euro an Zuschüssen aus dem Bundesprogramm „Nationale Projek- te des Städtebaus“ für den Frucht- kasten. Mit dieser Nachricht rücken die Sanierung und Revitalisierung des Fruchtkastens einen großen Schritt näher.

Große Freude in Herrenberg: Die Stadt erhält für das Projekt „Sanierung und Revitalisierung des Fruchtkastens“ vier Millionen Euro aus dem Bundes- programm „Nationale Projekte des Städtebaus“� Aus 98 Anträgen wurde Herrenberg als eine von 24 Städten bundesweit für die Förderung ausge- wählt� „Dies ist ein großartiger Erfolg und ich freue mich sehr über diese Unterstützung des für die Zukunft un- serer Altstadt so wichtigen Projekts“, freut sich Oberbürgermeister Thomas Bundestagsabgeordneter Marc Biadacz, Projektsteuerin Jessica Dubovski und Oberbürgermeister Thomas Sprißler (v�l�n�r�) freuen sich vor dem Sprißler� Aus der Wiederbelebung des Fruchtkasten über diese tolle Zusage an Finanzmitteln� Fruchtkastens soll ein attraktives An- gebot für Gäste entstehen und eine bäudes freuen kann� Weiter geht sein städtebauliche Aufwertung des gesam- Dank an die städtische Projektsteuerin ten Quartiers bewirken� Jessica Dubovski für ihren sehr enga- Mit dieser Nachricht ist die Sanierung gierten Einsatz in der Sache� und Revitalisierung des Fruchtkastens mit einer geschätzten Gesamtsumme Bundesprogramm Nationale Projekte von 11 Millionen Euro auf der Zielge- des Städtebaus raden eingebogen� Im Grundsatzbe- Über das Bundesprogramm Nationale schluss vom Herbst 2018 hatte der Projekte des Städtebaus fördert der Gemeinderat eine Mindestförderung Bund seit 2014 jährlich investive und von 40 Prozent für dieses Projekt be- konzeptionelle Vorhaben mit beson- schlossen� „Wir werden uns selbstver- derer nationaler bzw� internationaler ständlich auch weiterhin sehr stark um Wahrnehmbarkeit, mit hoher baukultu- zusätzliche Förderungen aus weiteren reller Qualität, überdurchschnittlichem Programmen bemühen und ich bin mir Investitionsvolumen sowie Projekte mit sicher, dass wir die beschlossene Min- hohem Innovationspotenzial� Bisher destförderung für dieses Projekt sehr sind damit 193 Projekte des Städte- deutlich erreichen werden“, erklärt baus mit Bundesmitteln in Höhe von Sprißler dazu� Er geht auch davon 596 Millionen Euro in das Programm aus, dass mit dem Attribut eines „na- aufgenommen worden� tionalen Projekts des Städtebaus“ das Vorhaben nochmals eine ganz andere Hintergrund zur Sanierung des Signalwirkung erfährt� Die Stadt hofft Fruchtkastens etwa auf weitere Fördergelder aus Der Fruchtkasten mit seiner Fach- dem städtebaulichen Erneuerungspro- werk-Fassade ist eines der ältesten Im Oktober 2020 wurde der Entwurf des Stuttgarter Ateliers Brückner als Wettbewerbssieger gekürt� gramm „Stadtentwicklung III / Westli- Gebäude in der Herrenberger Altstadt� che Innenstadt“, welches aktuell die Er wurde 1683/84 errichtet und steht Sanierung der Innenstadt fördert� unter Denkmalschutz� Im Herbst 2018 hat der Gemeinderat einen Grundsatz- Dank für Unterstützung beschluss zur Sanierung und Neunut- „Es ist uns gelungen, unser tolles Pro- zung des Fruchtkastens gefasst� Im jekt auf Bundesebene so zu platzieren, Oktober 2020 wurde der Entwurf des dass es als eines von 98 eingereichten Stuttgarter Ateliers Brückner als Wett- Projekten ausgewählt wurde und eines bewerbssieger gekürt� Der Gemeinde- von drei Förderprojekten in ganz Ba- rat hat im Dezember 2020 beschlos- den-Württemberg ist� Hierzu war sehr sen, den Auftrag zur Ausführung der viel Netzwerkarbeit und Engagement Sanierung an den Wettbewerbssieger auf verschiedensten politischen, aber – Atelier Brückner aus – zu auch fachlichen Ebenen notwendig“, vergeben� In diesem Jahr steht die freut sich Oberbürgermeister Thomas Genehmigungsplanung auf dem Pro- Sprißler� Namentlich bedankt sich das gramm� Die Baufreigabe ist für das Stadtoberhaupt insbesondere beim vierte Quartal 2021 geplant� Bundestagsabgeordneten Marc Bi- adacz, der das Fruchtkasten-Projekt Infos online mit Kraft und Zuversicht vorangetrie- Weitere Infos zur Sanierung des ben hat, sodass man sich auf eine po- Fruchtkastens unter herrenberg�de/ Der Fruchtkasten mit seiner Fachwerk-Fassade ist eines der ältesten Gebäude in der Herrenberger sitive Zukunft des 338 Jahre alten Ge- fruchtkasten� Altstadt� Donnerstag, 18. März 2021 4 Aktuelles Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 11

Gründen in der krise Digitalisierung im einzelhandel Virtuelles Gründungsmeeting am 23� März Online-Seminarreihe startet

zu ihrem Vorteil Das Zentrum Digitalisierung in der Fördermöglichkeiten und Unterstüt- nutzen können� Region Stuttgart (ZD.BB) bietet eine zungsangebote bei der Digitalisierung Der Impulsvortrag Online-Seminarreihe zur Digitalisie- Online-Seminar von Christine Koppen- von Ewa Khieo- rung im lokalen Einzelhandel an. Die höfer (ZD�BB) & Wolfgang Vogt (Seni- savath und Lora Herrenberger Wirtschaftsförderung oren der Wirtschaft), Termin: Dienstag, Meinlschmidt soll weist auf dieses Angebot hin. In dem 13� April, 18�30 bis 19�30 Uhr� den Teilnehmen- dreiteiligen Online-Seminar werden den helfen, aus die Möglichkeiten der Digitalisie- Abschluss der Seminarreihe: der „Starre“ her- rung aufgezeigt und es wird darauf Offener Workshop „Sie bestimmen aus zurück in die eingegangen, welche Chancen für die wie es weitergeht – welche weiteren Umsetzung zu Zukunft sich für den lokalen Einzel- Bausteine benötigen Sie auf Ihrem kommen� handel daraus ergeben. digitalen Weg?“ Moderation: Hans-Ul- rich Schmid, Software Zentrum, Ter- Jetzt anmelden An drei Abenden im März und im April min: Dienstag, 27� April, 18�30 bis Wer am Grün- werden jeweils von 18�30 bis 19�30 Uhr 19�30 Uhr� dungsmeeting online folgende Themen behandelt: teilnehmen Weitere Infos zur Reihe sowie zur An- Infos zum Gründen in Herrenberg gibt es online unter www�herrenberg� möchte, wird ge- Einstieg in den Webshop: meldung finden sich auf der Home- de/gründen� Bild: Adobe Stock/Farknot Architect beten sich an- Leitfaden für die digitale Sichtbarkeit von page des Zentrums Digitalisierung Gründen in der Krise – darum geht es zumelden unter: www�herrenberg�de/ Einzelhändlern� Online-Seminar von Ma- Region Stuttgart unter www�zd-bb�de beim nächsten virtuellen Gründungs- gründungsmeeting41� Nach der Anmel- rion Koch (ITLOGWARE GmbH), Termin: oder Telefon 7031 3048102 oder E-Mail meeting via Zoom am Dienstag, 23. dung erhalten die Teilnehmenden den Dienstag, 23� März, 18�30 bis 19�30 Uhr� info@zd-bb�de� März, um 18 Uhr. Den Impulsvortrag Link für die Zoom-Veranstaltung� halten Ewa Khieosavath, Strategi- sche Business Mentorin, und Lora Über die Veranstaltungsreihe Meinlschmidt, Persönlichkeitscoach. Das Gründungsmeeting der Wirt- Zusätzliches Vor-Ort-Impfangebot Der Vortrag richtet sich sowohl an schaftsförderung der Stadt Herrenberg Gründende als auch an Unterneh- fndet monatlich am vierten Dienstag Stadt bereitet „Pop-Up-Impfzentrum“ für Senioren vor merinnen und Unternehmer. Eine statt und bietet Gründerinnen, Grün- Anmeldung ist erforderlich. dern und Gründungsinteressierten nach einem Impulsvortrag für gewöhnlich Die Stadt Herrenberg wird in Kürze Zeitraum vom 4� bis 7� Mai geplant und Angesichts der aktuellen Corona-Krise die Möglichkeit, in einer gemütlichen ein „Pop-Up-Impfzentrum“ in der werden bei der Terminvereinbarung zur geben die beiden Referentinnen Im- Atmosphäre sich auszutauschen und städtischen Mehrzweckhalle ein- Erstimpfung mitvergeben� pulse und Ideen, wie Gründende und Kontakte zu knüpfen� Aktuell fnden die richten: Vom 30. März bis 2. April Unternehmende die Krisensituation Veranstaltungen online statt� besteht dort für Herrenberger Bür- Informationen zum Ablauf gerinnen und Bürger über 80 Jahre Nach der Terminvergabe werden durch die Möglichkeit einer Erstimpfung die Mitarbeitenden der Stadt Herren- gegen Covid 19. Die Terminvereinba- berg alle notwendigen Unterlagen zum rung wird telefonisch über eine Hot- Impftermin, darunter ein Laufzettel, die Workshop zur kulturkonzeption line erfolgen. An den vier Impftagen Anamnese, die Einwilligung sowie ein Auf- können insgesamt bis zu 1.000 Imp- klärungsmerkblatt automatisch erstellt� Beteiligungsprozess geht digital in die letzte Runde fungen durchgeführt werden. Diese liegen dann im Pop-Up-Impfzent- rum bereit� Zum Impftermin mitgebracht Mit einem Online-Workshop für die Maßnahmen sollen nun im Abschluss- Die Stadtverwaltung Herrenberg bereitet werden müssen ein Impfpass und ein amt- Herrenberger Bürgerinnen und Bür- workshop von den Teilnehmenden kri- die Einrichtung eines „Pop-Up-Impfzent- licher Lichtbildausweis� Falls kein Impf- ger, die Kultur-Akteure und Jugend- tisch refektiert und bewertet werden� rums“ in der städtischen Mehrzweckhalle pass vorliegt, kann ein Blankoimpfausweis lichen sowie dem Gemeinderat geht Zusätzlich können bereits Verant- vor� Dabei handelt es sich um ein zeitlich vor Ort genutzt werden� Impfberechtige die Bürgerbeteiligung für die Erarbei- wortliche für die Umsetzungsphase begrenztes Vor-Ort-Impfangebot des in der Altersgruppe der über 80-Jährigen tung einer neuen Kulturkonzeption in vorgeschlagen werden� Landes, das zusätzlich zur bereits vor- aus dem gesamten Bereich des Oberen die letzte Runde. Sie soll künftig für handenen Struktur der Zentralen Impf- Gäus, die sich bereits anderweitig um das kulturelle Leben in Herrenberg Jetzt anmelden zentren und Kreisimpfzentren angeboten einen Impftermin bemüht haben, wer- als Grundlage dienen und die Her- Die Teilnahme an dem Online-Work- wird� Bürgerinnen und Bürger über 80 den telefonisch durch das Deutsche Rote renberger Kulturlandschaft über die shop ist kostenlos� Die Teilnehmenden Jahre können sich vom 30� März bis 2� Kreuz oder den Kreisseniorenrat über das Stadtgrenzen hinaus bekannter ma- brauchen einen Internetzugang und April in der städtischen Mehrzweckhalle zusätzliche Vor-Ort-Angebot informiert chen. Alle Interessierten können sich einen Computer mit Lautsprecher und impfen lassen� Die Terminvereinbarung und es wird Ihnen ein Termin in der städ- jetzt noch freie Plätze sichern und Mikrofon� Eine Einwahl per Telefon ist kann ab Montag, 22� März, telefonisch tischen Mehrzweckhalle angeboten� für den Workshop anmelden. möglich, falls kein Mikrofon vorhanden über die Hotline des Deutschen Roten ist� Wer teilnehmen möchte, kann sich Kreuzes (DRK) 07031 69 04 222 erfol- Impfungen von Senioren essentiell Der Workshop findet am Mittwoch, noch bis Freitag, 26� März 2021, bei gen� Diese ist montags bis freitags von 9 „Bei der Bekämpfung der Pandemie sind 31� März 2021, von 18 bis 21 Uhr über Elsa Riebelmann anmelden per E-Mail bis 13 Uhr erreichbar� Im Sinne gelebter die Impfungen essentiell, besonders zum das Online-Konferenz-Programm „Vi- an kultur@herrenberg�de� Nachbarschaft bittet die Stadtverwaltung Schutz unserer älteren Mitmenschen� tero Inspire“ statt� Elsa Riebelmann alle Bürgerinnen und Bürger, ältere Mit- Umso mehr freuen wir uns, auch in Her- vom Amt für Wirtschaftsförderung Individuelle Unterstützung? menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, renberg in kurzer Zeit ein zusätzliches und Kultur macht eine Einführung� Wer individuelle Unterstützung zur auf das Angebot aufmerksam zu machen Vor-Ort-Angebot schaffen zu können“, Lia Stöffler vom Team Beteiligung Teilnahme an der Online-Veranstaltung und je nach Bedarf zu unterstützen� so Oberbürgermeister Thomas Sprißler� und Engagement moderiert den braucht, etwa Hilfe bei der technischen Vier mobile Impfteams des Kreisimpfzen- Erster Bürgermeister Stefan Metzing Workshop� Dieser baut auf die ver- Infrastruktur, eine Kinderbetreuung trums Stuttgart (KIZ) können die Impfun- fügt hinzu: „Wir möchten zeitnah mög- gangenen drei Workshops auf, die oder Unterstützung wegen Seh-, oder gen ab 9�30 Uhr im Fünf-Minuten-Takt lichst vielen Seniorinnen und Senioren mit den Bürgerinnen und Bürgern, Hörbeeinträchtigung, kann sich gerne durchführen, sodass pro Tag 250, folglich einen wohnortnahen und barrierefreien Kulturschaffenden und Jugendlichen bei Elsa Riebelmann melden unter Te- insgesamt 1�000 Impfungen, möglich sind� Zugang zur Impfung ermöglichen� Dazu bereits stattgefunden hat� Insge- lefon 07032 942-160 oder per E-Mail Eingesetzt wird der Impfstoff des Her- treiben wir den Aufbau gemeinsam mit samt werden drei Handlungsfelder an e�riebelmann@herrenberg�de� stellers Biontech/Pfizer, der vom Land dem Amt für Technik, Umwelt und Grün finalisiert� Die in den vorherigen Baden-Württemberg gestellt wird� Die sowie der Feuerwehr und dem Ortsver- Workshops erarbeiteten Ziele und www�herrenberg�de/kulturkonzeption Termine zur Zweitimpfung sind für den ein des Roten Kreuzes voran�“ Donnerstag, 18. März 2021 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 11 Aktuelles 5

Die Vorfreude auf den Bade-sommer steigt Im Herrenberger Naturfreibad laufen die Saisonvorbereitungen

Die Vorfreude auf einen unbe- Ausblick: Entspannter Sommer im schwerten Sommer mit Sonnen- kühlen Nass schein und Badespaß ist bei vie- Solange die Corona-Pandemie Schutz- len groß. Aktuell bereitet das vorkehrungen nötig macht, wird es im Bäder-Team der Stadtwerke im Na- Herrenberger Naturfreibad feste Zeit- turfreibad alles für eine gelungene fenster zum Baden geben, die vorab Freiluft-Saison ab dem 12. Mai vor. im Internet gebucht werden können� Dazu gehören Vorkehrungen zum Die Tickets für drei Stunden kosten Schutz vor dem Corona-Virus und deshalb auch in diesem Jahr nur 2,50 dem Pseudomonas-Bakterium. Euro (ermäßigt 1,50 Euro) und es gibt keine Saisonkarten� Veränderung gibt Die beiden für das menschliche Auge es auch bei den Öffnungszeiten: Das unsichtbaren Erreger haben in der Frühschwimmen wird montags und vergangenen Saison reichlich Ärger freitags im Hallenbad angeboten� Da- verursacht� Nach einem durch den mit gewinnt das Naturfreibad zusätz- Lockdown verzögerten Start kam liche Zeitfenster für die Reinigung� es in der Saison mehrmals zum pro- Geöffnet ist dann wochentags von 13 phylaktischen Badestopp wegen er- bis 19�30 Uhr, von Dienstag bis Mitt- höhter Messwerte beim Wasserkeim woch auch vormittags ab 6 Uhr� Am Pseudomonas� Daraus ziehen die Wochenende ist in drei Schichten zwi- Stadtwerke Konsequenzen: Tech- schen 8 und 19 Uhr geöffnet� nische und organisatorische Neu- erungen bestimmen die jährliche Mit neuen Düsen und Pfanzen ge- Saisonvorbereitung, die am Ende gen Pseudomonas-Bakterien des Winters startet und mehrere Ein alter Bekannter hat in der Freibad- Wochen in Anspruch nimmt� Erster saison 2020 den Betrieb gestört: Im Bürgermeister Stefan Metzing sieht Juli und September musste insgesamt das 2015 neu eröffnete Naturfreibad viermal das Baden verboten werden, auf einem guten Weg: „Wir haben ei- weil Wasserproben eine erhöhte Kon- niges unternommen, um zuverlässig zentration des Bakteriums Pseudomo- gute Wasserqualität und sicheren nas aeruginosa nachgewiesen haben� Badespaß im Naturfreibad anbieten In Abstimmung mit dem Gesundheit- zu können� Mit dem Corona-Hygiene- samt wird das Becken in diesen Fäl- konzept, engmaschiger Kontrolle der len sicherheitshalber geschlossen, Wasserwerte im Labor und regelmä- bis eine erneute Wasserprobe nach- ßigen Reinigungs- und Wartungsin- weist, dass die Filter ihre Arbeit ge- tervallen sorgen wir für die Sicher- tan haben und dem Wasser höchste heit der Badegäste, die an oberster Qualität attestiert wird� Verschiedene Stelle steht�“ Filter ziehen die Nährstoffe aus dem Wasser und entziehen den Bakterien Rückblick: Freibadsaison mit neuen damit die Lebensgrundlage� Entspre- Herausforderungen und Erfolgen chend sind die Pfanzen im Nassflter Das Jahr 2020 war wie in vielen gewachsen und werden vor Saisons- anderen Bereichen auch beim Na- tart ausgetauscht� Hier kommen künf- turfreibad geprägt durch das neue tig verstärkt Seerosen zum Einsatz� Corona-Virus� Wegen der Schutz- Regelmäßige Untersuchungen des maßnahmen zur Eindämmung der Wassers im Labor sind ein wichtiger Pandemie startete das Freibad erst Baustein des Sicherheitskonzepts im am 26� Juni und mit neuem Hygie- Herrenberger Naturfreibad, das ganz nekonzept in die Saison� Innerhalb ohne Chlor auskommt� Ganze 24 mal weniger Tage hat das Freibad-Team haben die Stadtwerke Proben ins La- Mit Hochdruck machen die Stadtwerke-Mitarbeiter das Naturfreibad ft für den Sommer� der Stadtwerke ein Online-Bu- bor geschickt, viermal das zuständi- chungssystem aufgesetzt, das den ge Gesundheitsamt� Über die Abläufe wegung nachweist, wollen die Stadt- braucht es Know-How, Erfahrung und Besucherstrom regelt� Pro Zeitfens- und den Testturnus stimmen sich die werke im April ausfndig machen, ob Einsatz beim Fachpersonal, das wir ter wurden maximal 300 Badegäste Stadtwerke vor Saisonstart mit dem die neuen Düsen nun für ausreichend glücklicherweise in unserem Team eingelassen, damit die nötigen Ab- Gesundheitsamt erneut ab� Umwälzung sorgen oder ob weitere haben“, so Kühn� Inzwischen sei stände eingehalten werden konnten� „Da im Corona-Jahr deutlich weni- Maßnahmen wie eine Absenkung des eine erste Mitarbeiterin als zertif- Das zeigt sich in der Besucherbilanz ger Gäste im Wasser erlaubt waren, Beckenrands in bestimmten Bereichen zierte Fachkraft für Schwimmbäder der Saison deutlich: auf rund ein gab es viel weniger Bewegung im nötig werden� mit biologischer Wasseraufberei- Drittel der üblichen Zahlen sind die Wasser und an zwei Stellen, die we- Nicht alle Schließungen der Saison tung geschult� Vakante Stellen gibt Eintritte zurückgegangen, nur etwa niger gut durchströmt sind, wurden 2020 waren auf technische Hinter- es beim Fachpersonal in diesem Jahr 30�000 Badegäste zählte die Technik erhöhte Bakterienkonzentrationen gründe zurückzuführen� Deshalb erstmals nicht� „Wir suchen aktuell am Einlass� gemessen“, erläutert Stadtwerkelei- haben die Stadtwerke zusätzlich die einen neuen Bäderbetriebsleiter und Ende September ging die neue Sola- ter Karsten Kühn die Ursachen� In der Reinigungsprozesse neu organisiert, wie in jedem Jahr haben wir freie ranlage in Betrieb, die klimaneutral Winterpause wurden deshalb weitere den Prozess für Systemupdates ge- Plätze für Saisonkräfte“, berichtet Strom erzeugt und mit einem eige- Einströmdüsen an der Stirnseite der ändert und eine neue Programmie- der Stadtwerke-Chef� Bis Anfang nen Speicher die Bäder dem Ziel der Startblöcke, beim Wasserfall und am rung für das An- und Abfahren der September will er mit seiner Mann- Eigenstromversorgung ein ganzes Kletterfels nachgerüstet� In der Saison Anlage vorbereitet� „Das Naturfrei- schaft möglichst vielen Gästen den Stück näherbringt� „Zusammen mit kamen mobile Tauchpumpen zum Ein- bad ist ein sehr komplexes System, Badespaß ermöglichen� Spätestens den zwei Blockheizkraftwerken kön- satz, um die Durchströmung des Be- das keine eindimensionalen Sofort- Mitte September ist aber regulär nen wir so den Netzstrombezug auf ckenwassers zu verbessern� Mit einem maßnahmen verträgt“, beschreibt Schluss, ganz ohne Zutun von klei- ein Minimum reduzieren“ freut sich neuerlichen Färbeversuch, bei dem Kühn� Aber es sei ein System, das nen Störenfrieden in Form von Viren Werkleiter Karsten Kühn� ein Farbstoff im Becken die Wasserbe- sehr gut funktionieren kann� „Dafür und Bakterien hofft er� Donnerstag, 18. März 2021 6 Aktuelles Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 11

Gemeinderat beschließt Haushaltsplan 2021 Bericht zur Sitzung des Gemeinderates am 16� März

Mit den Haushaltsreden der Frakti- mische Temporegelung eingeführt� Auf zehn Prozent� Den entsprechenden lich nächste Woche im Amtsblatt ver- onsvorsitzenden und der Verterter den Streckenzügen Tübinger Straße/ Satzungsänderungen stimmte der Ge- öffentlicht� von FDP und AfD – alle hatten co- Hindenburgstraße sowie in der Horber meinderat zu� ronabedingt eine kurze Redezeit von Straße sind diese Maßnahmen bereits Die Hundesteuer gilt seit 2013, nun Anträge fünf Minuten – sowie dem Beschluss umgesetzt bzw� stehen kurz vor der wird sie ab 1�1�2022 erhöht� So müssen des Haushaltsplans 2021 startete Fertigstellung� Hundebesitzer für den ersten Hund Zwei Anträge wurden im Gemeinde- die Gemeinderatssitzung am Diens- Als letzter Bauabschnitt soll nun der anstatt 108 Euro nun 132 Euro bezah- rat eingebracht (nicht behandelt): Die tagabend. Außerdem behandelte das Streckenzug Nagolder-/Mühl-/Zeppe- len, für jeden weiteren Hund 264 Euro Fraktion der SPD hat die Grüngestal- Gremium den Sportentwicklungsplan lin-/Daimlerstraße bis zur Stuttgar- (bisher: 216 Euro)� Bei Kampfhunden tung des Schillerplatzes beantragt� Die (siehe Artikel Seite 7) sowie neun ter Straße (EnBW-Knoten) umgesetzt steigt die Steuer von bisher 563 auf Frauenliste hat mit der SPD zusammen weitere Themen. werden� Dabei bleibt der Kreisverkehr 686 Euro� In diesem Sinne wurde die einen Antrag zur Auffrischung der Tun- am Knotenpunkt Zeppelin-/Daimler-/ Satzung zur Änderung der Hundesteu- nelröhre Friedrich-Fröbel-Straße/Mark- Haushaltsplan 2021 Benzstraße erhalten� Die vorhandene er beschlossen� weg gestellt� Fußgängerampel/„Reiterampel“ wird Die Erhöhung der Betreuungsgebühren Der Haushaltssatzung und dem Haus- durch eine Mittelinsel als Querungshil- und Hundesteuer wurde bereits mit Hinweise zu Corona: haltsplan 2021 der Stadt Herrenberg fe ersetzt� Die Maßnahme wird im Zuge dem Konsolidierungspaket beschlossen Um die Sitzungsdauer zu straffen, wur- mit Finanzplan 2022 bis 2024 und dem des Modellstadtprojekts für saubere und bringt jährlich rund 125�000 Euro den Verständnisfragen vorab schrift- Wirtschaftsplan der Stadtwerke 2021 Luft zu 95 Prozent gefördert und muss Mehreinnahmen in die Stadtkasse� lich beantwortet� Während der Sitzung stimmte der Gemeinderat einstimmig bis Ende Juni 2021 abgeschlossen sein� wurde halbstündlich gelüftet, um das zu� Ein Bericht zum Haushalt sowie die Hinweis zur Veröffentlichung der Infektionsrisiko zu senken, außerdem Reden der Fraktionen und Gruppen fn- Mehr erfahren: www.herrenberg.de/ Satzungen: Alle Satzungen werden gelten für die Sitzungen vergrößerte den Sie nächste Woche im Amtsblatt� stadtluft unter www�herrenberg�de/bekannt- Abstandsregelungen und Hygienevor- machungen veröffentlicht� Die Sat- schriften� Vor Beginn der Sitzung be- Mehr erfahren: www.herrenberg.de/ zungen zu den Kita-Gebühren sowie haushalt Sanierung/Ausbau der L 1358 stand für alle Teilnehmenden die Mög- den Gebühren für die Kernzeit- und lichkeit, einen Corona-Test zu machen Die Landstraße L 1358 wird zwischen Ganztagesbetreuung werden zusätz- (siehe Artikel Seite 7)� Feuerwehrbedarfsplan Kuppingen und Sulz am Eck ausgebaut und saniert� Der östliche Gehweg am Der Gemeinderat hat der Beauftragung Ortsteingang aus Richtung Sulz am eines externen Dienstleisters einstim- Eck wird verbreitert und mit der Ablei- mig zugestimmt, um eine gesamtheit- tung des aus der Feldfur anfallenden liche Betrachtung der Situation der Oberfächenwassers eingebunden� Dies Feuerwehr durchzuführen� In dieser beschloss der Gemeinderat einstim- Betrachtung werden zunächst grund- mig� Somit können die Baumaßnahmen sätzliche Anforderungen untersucht, im Frühjahr 2021 beginnen� außerdem die Standorte samt den Feu- Gestalten Sie mit – an der Zukunft unserer Stadt. erwehr-Gebäuden� Zusätzlich wird die technische Ausstattung (Fahrzeuge, Neubau Kita Gerätschaften) und das Personal bzw� südliches Längenholz Bauverständiger (m/w/d) die Einsatzkräfteplanung angeschaut� Dieser Tagesordnungspunkt wurde von Dabei wird Wert auf Transparenz und Herrenberg entwickelt sich! Seien Sie ein Teil der Zukunft Herrenbergs! der Tagesordnung abgesetzt� Um offe- Kommunikation gelegt� Die gesamte Sie suchen ein interessantes Tätigkeitsfeld, in dem Sie sich engagiert und ne Fragen zur Erstellung eines funkti- Feuerwehr Herrenberg bringt sich ak- verantwortungsbewusst einbringen können? Die Abteilung untere Baurechts- onalen Raumbuchs zu klären, das der tiv in den Prozess ein und erarbeitet behörde bietet Ihnen ein vielseitiges Aufgabengebiet und sucht eine engagierte Standardisierung künftiger Kita-Neu- so mit dem Dienstleister einen gemein- Mitarbeiterin oder einen engagierten Mitarbeiter. bauten dienen soll, wird das Thema in samen Feuerwehrbedarfsplan, der der Die Stelle ist zum 01.06.2021 zunächst befristet auf eine Elternzeit in Voll- der Sitzung des Technischen Ausschus- Arbeit der Feuerwehr von 2022 bis zeit zu besetzen – kann jedoch auch mit Teilzeitkräften besetzt werden. Die ses am 20� April erneut beraten� 2026 einen Rahmen gibt� Der hierfür Ein gruppierung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). freigegebene Kostenumfang beträgt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 04.04.2021 – rund 25�000 Euro� Erhöhung von Steuern und ausschließlich über den Link im Stellenportal der Stadt Herrenberg. Gebühren Der vollständige Ausschreibungstext steht dort für Sie bereit. Bebauungsplan Die Kita-Gebühren steigen, wie im Kon- www.herrenberg.de/karriere Gartenäcker/Marktwiesen solidierungspaket verabschiedet, ab 1� Das Gremium stimmte dem vorhaben- April 2021 um fünf Prozent� Die Bera- Stadt Herrenberg . Personalabteilung . Marktplatz 5 . 71083 Herrenberg www.herrenberg.de bezogenen Bebauungsplan „Gartenä- tung zu einem neuen Gebührenmodell cker/Marktwiesen, 2� Änderung“ im mit einkommensabhängiger Staffelung Stadtteil Gültstein einstimmig zu und ab 2022/23 soll im zweiten Halbjahr beschloss diesen als Satzung� Mit dem aufgenommen werden� Die Gebühren Investor hat die Stadt einen Durchfüh- richten sich bislang nach der Anzahl rungsvertrag geschlossen� Damit sind der Kinder und der Betreuungsform� die rechtlichen Voraussetzungen für Für Kindertageseinrichtungen mit Gemeinsam Mobilität neu denken die Erweiterung und Modernisierung Ganztagesbetreuung (GT, 7 bis 16 Uhr) des Netto-Markts geschaffen� Der beträgt die monatliche Gebühr für ein Das Modellprojekt Bebauungsplan verfolgt das Ziel, das Kind von drei Jahren bis Schuleintritt Fortbestehen der Nahversorgung für (bei einem Kind unter 18 Jahren pro für vernetzte Mobilität die südlichen Stadtteile von Herren- Familie) 241 Euro� Für Kinder unter drei berg sicherzustellen und aufzuwerten� Jahren beträgt der Satz nun 530 Euro� in Herrenberg Diesen Vorschlag der Verwaltung zur Modellstadt „Saubere Luft“ Konsolidierung des Haushalts bestä- tigte das Gremium, zusammen mit der Um eine bessere Luftqualität und ei- Änderung der Satzung� nen gleichmäßigen Verkehrsfuss zu Ebenfalls ab 1� April 2021 werden die Jetzt testen: erreichen, werden die Ampelanlagen in Gebühren für die Kernzeit- und Ganz- der Innenstadt vernetzt und eine dyna- tagesbetreuung erhöht, sie steigen um stadtnavi.de Donnerstag, 18. März 2021 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 11 Aktuelles 7

Mehr Raum für den schul- und Vereinssport Gemeinderat beschließt Sportentwicklungsplan

Drei neue Kalthallen sollen Luft in Auf Wunsch des Begleitgremiums wer- das knappe Raumangebot bei den den zudem die Sportförderrichtlinien Herrenberger Sportstätten bringen überarbeitet: sie sollen übersichtlicher und die Rahmenbedingungen für die werden� Der Antrag, die Förderung von Sportvereine und Gruppen verbes- Bewässerungskosten mit aufzunehmen sern. Das beschloss der Gemeinderat und einen höheren Betrag für die För- am Dienstag mit dem Sportentwick- derung von Investitionskosten, muss lungsplan. aus fnanziellen Gründen zunächst zu- rückgestellt werden� Bei der Aufstellung dieses Plans war mitmachen angesagt: Die Basis bildete Sanierungsbedarf wird aufgezeigt eine Befragung aller Schulen und Or- Der Sportentwicklungsplan zeigt auch ganisationen, die die Sportstätten nut- den Sanierungsbedarf und baulichen zen� Daraus hat die Verwaltung zusam- Zustand der Sportstätten auf� Hier men mit dem Institut für Kooperative sollte ein Masterplan für Hallen erstellt Planung und Sportentwicklung GbR werden, damit eine systematische Er- (IKPS), der Arbeitsgemeinschaft der fassung und Planung von Sanierungs- Herrenberger Sportvereine und einem und Erneuerungsmaßnahmen bei den Begleitgremium den Sportentwick- Sportstätten sinnvoll erfolgen kann� lungsplan für Herrenberg geschnürt� Der Plan zeigt aber auch: in der Kern- Nach Beratung in den Ortschaftsräten stadt sind darüber hinaus weitere neue aller sieben Stadtteile und den zustän- Sportstätten für den Schul- und Ver- digen Ausschüssen (Sportbeirat) hatte einssport nötig� der Gemeinderat nun das letzte Wort� Den Auftrag hat der Verwaltungsaus- Städtische Sportförderung Sporthallen wie diese im Längeholz sind knapp� Deshalb baut Herrenberg Kalthallen für den Sport� schuss im Sommer 2018 beschlossen� Die Sicherung und Unterstützung der Standort� Diese drei Kalthallen sorgen Online-Hallen-Verwaltungsprogramm vielfältigen Vereinslandschaft sowie Höchste Priorität: Kalthallen vor allem in den Wintermonaten für Darüber hinaus sollen aus dem Sport- attraktive Konzepte für Sport- und Frei- Die höchste Priorität haben darin neue eine deutliche Entspannung bei den entwicklungsplan zunächst die Punkte zeit sind wichtige Ziele� Dafür wird viel überdachte Sportplätze – sogenannte knappen Hallenkapazitäten� Wann sie umgesetzt werden, die kostengünstig getan, wie die folgenden Zahlen zeigen: Kalthallen� Eine davon soll in Herren- allerdings angesichts der knappen sind, wie die Optimierung der Hallen- In den 23 Herrenberger Sportvereinen berg nahe beim Stadion entstehen, städtischen Finanzen umgesetzt wer- belegung und der Schwimmzeiten� sind ganze 12�212 Mitglieder aktiv� Ihnen eine weitere in Kuppingen� Eine dritte den können ist aktuell noch unklar� Die Dafür wird ein onlinebasiertes Hal- stehen 16 Hallen zur Verfügung� Jähr- Kalthalle für den Herrenberger Sü- Verwaltung soll dazu einen Vorschlag len-Verwaltungsprogramm eingerich- lich investiert die Stadt Herrenberg den sucht noch nach dem passenden erarbeiten� tet, das kurz vor der Umsetzung steht� 233�000 Euro in die Sportförderung�

P&R-Parkhaus gesperrt Bausubstanz wird untersucht

Das Parkhaus am Herrenberger Verständnis für die Einschränkun- Bahnhof ist sanierungsbedürftig. gen und erklärt: „Die Sperrung wird Der genaue Zustand der Betonsubs- auf die erforderliche Mindestdauer tanz muss dafür zunächst mit einem begrenzt, ganz ohne geht es aber Spezialverfahren untersucht werden. einfach nicht� Die kurzfristige Ein- Deshalb wird das Parkhaus in der richtung von Interimsparkplätzen ist kommenden Woche gesperrt. leider nicht möglich�“ Da viele Berufspendler derzeit im Ho- Ab Montag, 22� März, sind die Park- meoffice arbeiten ist das Parkhaus decks 4, 5 und 6 gesperrt, die Decks durchschnittlich nur zur Hälfte be- Nummer 1 bis 3 bleiben zugänglich� Ab legt� Auch für die Terminierung des Mittwoch, 24� bis Freitag, 26� März, sind weiteren Bauablaufs sind diese Un- auch die untere drei Etagen gesperrt, tersuchungen zum jetzigen Zeitpunkt das heißt das ganze Parkhaus kann erforderlich� Sie bilden die Grundlage nicht genutzt werden� für die Entscheidung, was mit dem In dieser Zeit werden sogenannte Po- Parkhaus künftig passiert tentialfeldmessungen durchgeführt� Damit lassen sich Rückschlüsse auf Wichtiger Baustein im Mobilitätsnetz die Qualität der Bausubstanz ziehen Das Parkhaus – Baujahr 1990 / 1991 und der erforderliche Sanierungs- – mit seinen 397 Stellplätzen ist mit umfang für das Gebäude kann be- seiner Lage direkt am Bahnhof ein nannt werden� Bereits durchgeführ- wichtiger Baustein im Herrenberger Corona-Test vor Gemeinderatssitzung te Untersuchungen ausgangs des Mobilitätsnetz� Wer hier parkt und mit Wer am Dienstagabend, 16� März, zur Gemeinderatssitzung in die Stadthalle ging, Jahres 2020 haben gezeigt, dass Bus und Bahn weiterfährt, zahlt einen konnte erstmals die Möglichkeit eines kostenlosen Corona-Tests nutzen� Ohne die Bausubstanz Schäden aufweist� deutlich reduzierten Preis für den Anmeldung konnten sich alle Teilnehmenden von 18 bis 18�45 Uhr im Foyer der Jetzt folgt der nächste Untersu- Stellplatz im Vergleich zu den anderen Stadthalle testen lassen� Das Angebot stieß auf sehr große Resonanz, 48 Perso- chungsschritt auf dem Weg zu einer Parkhäusern� Die Stadtwerke als Be- nen haben den Service der Stadtverwaltung genutzt� Die Testungen erfolgten in Entscheidung über Sanierung oder treiber planen eine Aufstockung und Zusammenarbeit mit dem Herrenberger Schnelltestzentrum von Apotheker Dr� Erweiterung des Parkhauses� Stadt- Erweiterung Parkhauses um weitere Jochen Vetter sowie dem Deutschen Roten Kreuz Herrenberg� Derzeit wird ge- werke-Leiter Karsten Kühn bittet um rund 100 Plätze� prüft, inwiefern der Service auch künftig vor Sitzungen angeboten werden kann� Donnerstag, 18. März 2021 8 Aktuelles Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 11

Rätinnen schmückten straßen mit Frauennamen Aktion am Internationalen Frauentag

Marien-, Käthe-Kollwitz- und Lise-Meit- sind nach Männern benannt, nämlich entag hatten die Rätinnen die „Frau- ner-Straße sind Beispiele von Straßen, 104 Straßen� Auf dieses Ungleich- en-Straßen“ mit einer pinkfarbenen die in Herrenberg einen Frauennamen gewicht haben die Gemeinde- und Schleife geschmückt und viele weite- tragen� Insgesamt gibt es zehn Straßen Ortschaftsrätinnen sowie die Gleich- re Frauen vorgeschlagen, die es auch und Wege, die an eine bekannte Frau stellungsbeauftragte mit einer Aktion verdient hätten, öffentlich gewürdigt erinnern� Mehr als zehn Mal soviele am 8� März hingewiesen: Am Weltfrau- zu werden� Corona-Regeln in vielen sprachen Fremdsprachige Angebote

Die wichtigsten Regeln der aktuellen Corona-Verordnung hat die Landes- regierung Baden-Württemberg auf ihrer Website in acht Fremdsprachen zusammengestellt.

Auf www�baden-wuerttemberg�de/de/ service/aktuelle-infos-zu-corona/faq- corona-verordnung fnden sich die ak- tuellen Corona-Regeln in Englisch, Fran- zösisch, Italienisch, Türkisch, Polnisch, Russisch, Rumänisch und Arabisch� Informationen rund um das Coron- avirus in vielen Sprachen sind auch auf der Homepage der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration zusam- mengestellt unter www�integrations- beauftragte�de/ib-de/amt-und-person/ informationen-zum-coronavirus�

Infos auf herrenberg.de Die Stadtverwaltung Herrenberg infor- miert über Corona auf ihrer Homepage unter www�herrenberg�de/corona� Bürge- rinnen und Bürger, die Informationen zu Corona in einer Fremdsprache suchen, können sich an Meliha Geiger, Integra- tionsbeauftragte der Stadt Herrenberg, wenden, Kontakt: Telefon 07032 924- 388, E-Mail m�geiger@herrenberg�de�

Impressum – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Herrenberg Herausgeber: Stadt Herrenberg, Oberbürgermeister Thomas Sprißler (verantwortlich) Redaktion Amtsblatt Marktplatz 5, 71083 Herrenberg Redaktion: Carmen Haug Telefon: 07032 924-328 Telefax: 07032 924-333 Email: amtsblatt@herrenberg�de Erscheinungsweise: wöchentlich Amtsblatt online www�herrenberg�de/aktuelles/amtsblatt Druck und Verlag: KREISZEITUNG Böblinger Bote Wilhelm Schlecht GmbH & Co� KG Wilhelmstraße 34, 71034 Böblingen Service für die Amtsblattverteilung Telefon: 07031 6200-50/-51 E-Mail: leserservice@krzbb�de Verantwortlich für Anzeigenteil: Jonathan Möller, Anzeigenleiter Wilhelmstraße 34, 71034 Böblingen Telefon: 07031 6200-25 Telefax: 07031 6200-78 E-Mail: anzeigen@krzbb�de Für Anzeigen gilt die Preisliste Nr� 58, gültig ab 1� Januar 2020 Donnerstag, 18. März 2021 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 11 Aktuelles 9 leben ohne Rassismus 2.0 Online-Fachtage in kitas Fotoausstellung in der Stadtbibliothek Kita-Personal bildet sich weiter

Mit mehreren Veranstaltungsforma- Die Kita-Fachkräfte der Stadt zeitnah auflösen können� Dabei ten beteiligt sich Herrenberg an den Herrenberg bilden sich mehrmals setzten sie sich sowohl mit kon- Internationalen Wochen gegen Ras- im Jahr weiter – coronabedingt fiktvorbeugenden Grundlagen als sismus, die in diesem Jahr unter dem derzeit online. So widmeten sich auch mit konkreten Fallbeispielen Motto „Solidarität. Grenzenlos.“ ste- die circa 300 Mitarbeitenden mit auseinander� hen. In der Stadtbibliothek ist ab dem Hilfe des Anti-Ärger-Coachs Phi- 19. März die Ausstellung „Leben ohne lipp Karch am 12. März der soge- Kita-Fachkräfte bilden sich weiter Rassismus 2.0“ zu sehen, die das nannten Ärgerintelligenz. Thema Der Fachtag dient den Mitarbei- Thema Rassismus mit eindrucksvollen des vorangegangenen Fachtages tenden der Herrenberger Kitas zur Portraits sichtbar und erlebbar macht. im Dezember 2020 waren Per- regelmäßigen Weiterbildung und sönlichkeitsentwicklung und För- Vertiefung neuer Ansätze, die sie Rassismus zeigt sich, wenn Menschen auf- dermöglichkeiten der über Vier- im Berufsalltag zum Wohle der Kin- grund von Vorurteilen abgewertet, aus- jährigen. der anwenden und nutzen können� geschlossen oder diskriminiert werden� Dazu lädt der Fachdienst Kinderta- Einer ablehnenden Haltung gegenüber Die Ausstellung „Leben ohne Rassismus 2�0“ Ärgerintelligenz – Diese Wortneu- geseinrichtungen mehrmals im Jahr ist ab 19� März in der Stabi zu sehen� einigen Menschen stellt sich die Foto- schöpfung beschreibt die Fähigkeit, Experten aus unterschiedlichen Be- ausstellung von Gerardo Palacios Borjas, onsbeauftragten der Stadt Herrenberg den eigenen Ärger und den des Ge- reichen ein� STUBE Sachsen (Studienbegleitprogramm gezeigt wird, möchte dafür sensibili- genübers wahrzunehmen und in et- für Studierende aus Afrika, Asien, Latein- sieren, dass wir zwar nicht alle gleich, was Produktives umzuwandeln� Der Fachtag im Dezember 2020 amerika, Südeuropa an Hochschulen in aber alle gleichwertig sind� Nur unter alternative Fachtag der Kita-Fach- Thema des letzten Fachtages am Sachsen), entgegen� Sie möchte Empathie Anerkennung der Gleichwertigkeit und kräfte am Freitag, 12� März, nahm 18� Dezember 2020 waren die über und Akzeptanz schaffen� Niemand soll be- Ermöglichung der gleichen Teilhabe ist dies in den Fokus: In einem eintä- Vierjährigen� In einem Videovor- schuldigt oder bemitleidet werden, viel- ein friedliches Zusammenleben in Viel- gigen Online-Workshop vermittel- trag erläuterten die Verhaltensbio- mehr soll der einzelne Mensch im Fokus falt möglich� te Anti-Ärger-Coach Philipp Karch logen Dr� Gabriele Haug-Schnabel stehen� Die Porträts sollen dazu anhalten, den circa 300 pädagogischen Mit- und Dr� Joachim Bensel den Fach- in jedem Menschen das Individuum zu se- Ausstellungsbesuch mit Termin arbeitenden der Stadt Herrenberg kräften, wie sich die Persönlichkeit hen und allen mit Empathie und Offenheit Die Ausstellung „Leben ohne Rassis- praxisrelevante Kenntnisse für Kon- und die Bedürfnisse ab einem Alter zu begegnen – für ein respektvolles Mitei- mus 2�0“ ist vom 19�3� bis 23�4� in der fiktsituationen im Alltag� Anhand von vier Jahren verändern� Dazu nander in der Gesellschaft� Stadtbibliothek zu sehen� Für Besuche von vier Video-Vorträgen sowie be- erarbeiteten die Teilnehmenden in der Stadtbibliothek ist eine Termin- gleitenden Impuls- und Verständnis- alltagstaugliche Möglichkeiten, die Kooperation reservierung notwendig unter www� fragen erarbeiteten die Fachkräfte Kinder in ihrer Entwicklung besser Die Ausstellung, die in Kooperation herrenberg�de/terminvereinbarung in den Kitas eigenständig, wie sie wahrzunehmen, zu fördern und zu der Stadtbibliothek mit der Integrati- oder telefonisch unter 07032 948230� Reiz-Reaktionsmuster wirksam und begleiten�

ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG nach VOB/A OFFENES VERFAHREN nach VGV

Auftraggeber: Auftraggeber: Stadt Herrenberg Stadt Herrenberg Amt für Tiefbau und Entwässerung Gutachterausschuss Oberes Gäu Marienstraße 21 Marienstraße 21 71083 Herrenberg 71083 Herrenberg Tel. 07032 924-282, Fax –337 Tel. 07032 924-186 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Art des Auftrags: Straßen- und Tiefbauarbeiten 2021 Art des Auftrags: Bodenrichtwertkarte gemäß §196 BauGB und Bodenrichtwertrichtlinie BRW-RL 2011 Ort der Ausführung: Herrenberg und Stadtteile Ort der Ausführung: Gebiet des Gutachterausschusses Oberes Gäu Art und Umfang der Leistung: Unterhaltung von Straßen und Wegen - kleinere Straßenbaumaßnahmen Art und Umfang der Leistung: Ermittlung flächendeckender, parzellenscharfer - Ausbesserungsarbeiten an Straßen, Wegen und belastbarer Bodenrichtwerte gemäß und Einfassungen Baugesetzbuch und Bodenrichtwerkrichtinie - Punktaufgrabungen an Kanälen, Haus- anschlüssen, Straßenbeleuchtung Ausführungszeit: 01. Juli 2021 – 30. April 2025 - Sanierung v. Kanalschachtabdeckungen Nebenangebote: sind nicht zugelassen

Ausführungszeit: 3. Mai 2021 – 31. März 2022 Ausschreibende Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert/ Nebenangebote: sind zugelassen eingesehen werden können: siehe Auftraggeber

Ausschreibende Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert/ Anforderung der Vergabeunterlagen: über das Deutsche Vergabeportal www.dtvp.de eingesehen werden können: siehe Auftraggeber oder über die Homepage der Stadt Herrenberg https://www.herrenberg.de/ausschreibung

Anforderung der Vergabeunterlagen: über das Deutsche Vergabeportal www.dtvp.de

oder über die Homepage der Stadt Herrenberg Eröffnung der Angebote: 06.05.2021, 11.00 Uhr https://www.herrenberg.de/ausschreibung

Personen, die bei der Eröffnung Eröffnung der Angebote: 08.04.2021, 11.00 Uhr anwesend sein dürfen: Da nur die Abgabe von elektronischen

Angeboten zugelassen wird, dürfen Bieter und

deren Bevollmächtigte NICHT anwesend sein. Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten

Zuschlagsfrist: 05.07.2021

Zuschlagsfrist: 30.04.2021 Stelle zur Nachprüfung be- Vergabekammer Baden-Württemberg, haupteter Vergabeverstöße: Durlacher Allee 100, 76137 Karlsruhe Stelle zur Nachprüfung be- Regierungspräsidium, Ruppmannstr. 21, haupteter Vergabeverstöße: 70565 Stuttgart

Donnerstag, 18. März 2021 10 Aktuelles Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 11

Ökostrom reduziert CO -emissionen Bürgerbefragung wird verlängert 2 Energiespartipps der Stadtwerke Herrenberg Fürs Alter(n) planen

kommt ein geringerer Verbrauch von Seit knapp drei Wochen läuft die Bür- bis zu 80%� Nutzen Sie die Energie- gerbefragung der Stadt Herrenberg sparlampen besonders in Räumen, in zum Projekt „Fürs Alter(n) planen“: denen das Licht relativ lange brennt 4.300 zufällig ausgewählte Perso- (Küche, Wohnzimmer���) nen ab 40 Jahren haben einen Fra- Wir versorgen un- gebogen zu ihren Wünschen und Be- sere Kunden nicht Energieklasse A+++? dürfnissen im Alter erhalten. Bisher nur mit guten Im schlechtesten Fall ist der Kühl- haben rund 1.100 Bürgerinnen und Konditionen und schrank für ein Viertel ihres Strom- Bürger an der Befragung teilgenom- einem nahen und verbrauchs verantwortlich� Achten men. Da das Ergebnis mit einem grö- direkten Service, Sie daher bei einem Neukauf auf die ßeren Rücklauf noch repräsentativer wir beliefern sie Kennzeichnung „A+++“� A ist mittler- ist, wurde die Frist nun verlängert. auch mit einem umweltschonenden weile nur noch viertklassig! Ökostrom. Der Bezug von Ökostrom Noch bis Dienstag, 6� April, können ist eine einfache Möglichkeit, unsere Kühlschrank schnell schließen alle, die einen Fragebogen erhalten CO2-Emissionen zu reduzieren. Bei jedem Öffnen entweicht Kälte, für haben, an der Befragung teilnehmen� deren Ausgleich der Kühlschrank Ener- Sie ist Teil des künftigen Senioren- Wir haben unsere Ökostrom-Preise gie braucht, die vergleichbar ist mit berichts, der als Grundlage für die zum 01�01�2021 gesenkt� In Zeiten der einer 60-W-Glühbirne, die 10 Minuten Planung künftig notwendiger Infra- Energiewende, können auch sie als brennt� Sie können sich vorher überle- strukturen und Angebote für ältere Titelseite der Broschüre zur Bürgerbefragung Verbraucher aktiv werden und Ener- gen was sie entnehmen möchten und Menschen in der Stadt Herrenberg „Fürs Alter(n) planen“� giesparen� Nicht nur die erwähnten schließen die Türe dann schnell wieder� dient� „Die Ergebnisse aus der Befra- dort maschinell eingelesen und gesam- CO -Emissionen möchte man redu- gung f ießen direkt in den geplanten melt ausgewertet� Ein Rückschluss auf 2 zieren, sondern auch die eigenen Elektronische Geräte ganz ausschalten Seniorenbericht ein - deshalb wäre es einzelne Personen ist nicht möglich� Stromkosten� Am 5� März war Energie- Zum Schluss noch ein Klassiker: Stand- sehr hilfreich, wenn noch mehr ausge- spartag� Wir haben die besten und ein- by-Modus oder ganz aus? Selbstver- füllte Fragebögen an die Stadtverwal- Infos online fachsten Möglichkeiten rund ums Ener- ständlich ganz aus! Der Standby-Ver- tung zurückgeschickt werden“, sagt Informationen rund um das Projekt giesparen, für Sie zusammengestellt: brauch macht ca� ein Zehntel Ihrer Andrea Buck von den Sozialen Diens- gibt es auf der städtischen Homepage Stromrechnung aus� Achten Sie also te, die das Projekt leitet� Ihr Dank gilt unter www�herrenberg�de/Projekte Wasserkocher statt Herdplatte darauf, nach Gebrauch die Geräte oder allen, die bereits an der Befragung (Buchstabe F)� Erhitzen Sie Ihr Wasser im elektrischen Steckerleisten komplett auszuschalten� teilgenommen haben und noch teil- Wasserkocher� Das ist eff zienter als nehmen werden� Kontakt zur Stadt die Herdplatte und verbraucht weni- Wir sind gerne für Sie da. Fragen zum Projekt ger Energie� Ihre Ansprechpartnerin: Anonymität ist gewährleistet beantwortet gerne die Bianca Söhner Für die Teilnehmenden der Befragung Projektleiterin Andrea Energiesparlampen (oder LEDs) nutzen Stadtwerke Herrenberg wird Anonymität gewährleistet: Die Buck, Kirchgasse 2, Zwar sind Energiesparlampen teurer Stuttgarter Straße 92 Fragebögen werden nach Eingang bei 71083 Herrenberg, als herkömmliche Glühlampen, haben 71083 Herrenberg der Stadt (Soziale Dienste) direkt an Telefon 07032 924 aber eine viel längere Lebensdauer (ca� Telefon 07032 9481-63 das auswertende Institut AGP Sozial- QR-Code zur Pro- 397, E-Mail a�buck@ 7�000 Betriebsstunden mehr)� Hinzu- E-Mail stadtwerke@herrenberg�de forschung/Freiburg weitergegeben, jektseite� herrenberg�de�

Das Ordnungsamt informiert: Mobile Geschwindigkeitsmessungen im Monat Februar 2021

Datum in der Zeit Messort zulässige beanstandete gemessene Höchst- gemessene von bis Geschwindigkeit Fahrzeuge geschwindigkeit Fahrzeuge

01�02�2021 09:50 11:21 Gültstein, Kappstraße, Höhe Kindergarten 30 km/h 7 43 km/h 129 02�02�2021 11:56 14:06 Gültstein, Holzsteig, Höhe Fußgängerquerung 50 km/h 16 65 km/h 745 03�02�2021 09:48 11:18 Kuppingen, Oberjesinger Straße, vor Einmündung Römerweg 50 km/h 15 66 km/h 290 04�02�2021 14:18 16:08 Marienstraße, Höhe Schulzentrum 30 km/h 72 51 km/h 313 05�02�2021 12:15 14:15 Haslach, K 1029, Höhe Sporthalle 50 km/h 14 74 km/h 512 09�02�2021 09:17 10:48 Affstätt, Kuppinger Straße, Ecke Conrad-Weiser-Straße 30 km/h 2 38 km/h 122 11�02�2021 13:45 15:15 L 1184, Höhe Naturfreundehaus 50 km/h 17 70 km/h 158 25�02�2021 12:48 14:48 B 296, Höhe Einmündung Kayh 70 km/h 40 97 km/h 591 26�02�2021 10:32 11:40 Gültstein, Kappstraße, Höhe Kindergarten 30 km/h 11 44 km/h 106 Sondermessungen an Wochenenden Datum in der Zeit Messort zulässige beanstandete gemessene Höchst- gemessene von bis Geschwindigkeit Fahrzeuge geschwindigkeit Fahrzeuge

07�02�2021 13:17 15:17 Kuppingen, Oberjesinger Straße, Höhe Stephanus-Stift 30 km/h 31 42 km/h 254 07�02�2021 15:36 17:36 Marienstraße, Höhe Schulzentrum 30 km/h 27 49 km/h 122 13�02�2021 10:46 15:16 B 296, Höhe Einmündung Kayh 70 km/h 76 99 km/h 1364 27�02�2021 09:49 12:20 Marienstraße, Höhe Schulzentrum 30 km/h 55 61 km/h 301 27�02�2021 12:34 15:04 B 296, Höhe Einmündung Mönchberg 70 km/h 108 101 km/h 781 Donnerstag, 18. März 2021 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 11 kultuRelles 11

Aktuelles aus der Volkshochschule

Literatur Fitnessmix Individuelles Bewerbungscoaching – je- Aktuelle Hinweise Donnerstag, 18:30-19:30 Uhr, 302328�01w den 2. Mittwoch im Monat (und nach Montecrypto – Online-Lesung mit Tom Mit Yoga in den Tag Vereinbarung) – (telefonisch und on- Aufgrund des Lockdowns ist die Hillenbrand Mittwoch, 24� März 2021 Donnerstag,9:15-10:30 Uhr, 301011W line!) Sie befnden sich derzeit in einem Volkshochschule derzeit geschlos- 19:30–21:00 Uhr, 9,00 Euro, 201003W Yoga im Flow Bewerbungsprozess? Mit unserem Be- sen� Bis auf reine Online-Angebote Montag, 19:00-20:00 Uhr, 301010W werbungscoaching optimieren wir Ihre und Web-Seminare (Kurse ohne Prä- Theater Wirbelsäulengymnastik Unterlagen und helfen Ihnen bei den senztermine) sowie Reha-Sport-An- Einführung ins Figurenspiel – Wie er- Mittwoch, 09:30-10:30 Uhr, 302404�00W Vorbereitungen für das Gespräch (38,00 gebote fnden keine Kurse statt� Die wecke ich eine Puppe zum Leben? Sa, Fatburner/Cardio Euro je UE)� Anmeldung unter 07032 / Verwaltung der vhs ist aktuell per 17�04�2021, 10:00-17:00, 1 Termin, 43,00 Freitag, 19:10-20:10 Uhr, 302318W 2703 – 17 E-Mail erreichbar sowie telefonisch Euro, 200003 Rückenft + Core Persönlichkeitsentwicklung – Hilfspa- unter 07032 2703-0 (montags bis Montag, 18:00-19:00 Uhr, 302406W ket für Berufstätige (Hybrid-Veran- donnerstags von 9 bis 12 Uhr)� Kunst- und Kulturgeschichte Rücken-Aktiv-Training staltung, 1. Termin online) Ab Samstag, Weitere Informationen Kunst mal anders: Gesprächskreis – Freitag, 10:10-11:10 Uhr, 302407�01W 27�03�2021, 10:00-17:00 Uhr, 3 Termine, Symbolismus montags, 17:00-18:30 Uhr, Hormon-Yoga® Online-Kurs / Auch für 210,00 Euro, 506002W fnden Sie auch unter ab 12�04�2021, 3 Termine, 46,00 Euro, Anfängerinnen geeignet Donnerstag, Fit für Gründung, Teil 1: Business Mo- www�vhs�herrenberg�de 206002 17:20-18:50 Uhr, 301014�00W del Canvas – einfacher und schneller Pilates online / für Fortgeschrittene als der Businessplan (Online-Vortrag) Kunstschule Mittwoch, 18:00-19:00 Uhr, 302341�04W Dienstag, 13� April 2021, 18:00-19:15 Uhr, 7,00 Euro, 506011W Recht Acryl und Mischtechniken – Malen wie Gesundheitsforum Business VHS – Redekunst ist Übungs- Getrennt leben – verheiratet bleiben – ich es sehe. donnerstags, 09:30-12:00 sache – Überzeugend, authentisch und Uhr, ab 15�04�2021, 8 Termine, 152,00 Online-Vortrag: Schmerzmedikamente: Vortrag Mittwoch, 21�04�2021 19:30–21:00 Fluch oder Segen? Mit anschließender klar argumentieren, präsentieren, mo- Uhr, 8,00 Euro, 103002 Euro, 207002�00 derieren- Online Rhetoriktraining! Aquarellmalerei Fragerunde Montag, 15�03�2021, 19:00- 20:30 Uhr, 5,00 Euro, 303002 Ab Dienstag, 23�03�2021, 18:30-20:45 Uhr, Psychologie freitags, 15:00-17:00 Uhr, ab 16�04�2021, 6 Termine, 170,00 Euro, 507000W 5 Termine, 71,00 Euro (+Materialkosten), Von Anfang an...Sexualerziehung und Ordnung ist das halbe Leben – lebe ich 207005�00 Schutz vor sexueller Gewalt; Vortrag Länder- und Heimatkunde in der anderen Hälfte? Online-Vortrag Landschaften in Aquarell für Maler/ mit anschließender Fragerunde Diens- über Zoom Donnerstag, 18� März 2021, -innen mit Grundkenntnissen freitags, tag, 13�04�2021, 19:00-20:30 Uhr, 5,00 Online-Seminar: Reiseplanung Neusee- 18:30–20:00 Uhr, 12 Euro, 106007W 18:30-21:00 Uhr, ab 16�04�2021, 5 Termine, Euro, 303003 land Dienstag, 16�03�2021, 18:30-21:30 Uhr, 76,00 Euro, 207001 16,50 Euro (inkl� ausf� Skript), 109003 Philosophie Sprachen Segeln lernen macht Spaß, 2 tägiges Werkzeuge des Philosophierens: Phil- Künstlerisches Gestalten Derzeit werden viele Sprachkurse in Wochenendseminar zur Vorbereitung sosophische Ästhetik (Online-Kurs) ein Online-Format umgewandelt. Bitte auf das Bodenseeschifferpatent Sams- DIY: Osternest & Co tag+Sonntag, 20+21��03�2021,jweweils 2 Termine ab Freitag, 19�03�2021, 14:00– Mi, 31�03�2021, 18:00-21:00 Uhr, 1 Termin, erkundigen sie sich bei der Volkshoch- 15:30 Uhr, 24,00 Euro, 108006�00 schule unter https://www.vhs.herren- 9:00-18:00 Uhr, 110,00 Euro, 109007 23,00 Euro (+ 10,00 Euro Materialkosten), Usbekistan, länderkundlicher Vortrag 2 Termine ab Freitag, 19�03�2021, 17:00– 208004 berg.de/programm/online-kurse.html 18:30 Uhr, 24,00 Euro, 108006�01 Der Beginn unserer Präsenz-Angebote Dienstag, 20�04�2021, 19:30-21:00 Uhr, Fotografe musste auf Mitte April verschoben wer- 5,00 Euro, 109005 Pädagogik den� Sie erhalten Bescheid, wenn Ihr Kurs Hilfe Kamera! Für Einsteiger, Online- beginnen kann oder Sie werden über die Kinder/Jugendliche Kinder brauchen Taschengeld – Wie kurs Sa, 20�03�2021, 15:00-19:00 Uhr, Gelderziehung in der Familie gut gelin- Homepage informiert� Im geheimnisvollen Reich der Pfan- So, 21�03�2021, 09:00-13:00 Uhr, So, zen – Mindestalter 6 Jahre, oder in Be- gen kann (Online-Vortrag) Donnerstag, 28�03�2021, 13:00-16:00 Uhr, 3 Termine, 24�03�2021, 20:00–22:00 Uhr, 9,00 Euro, Offce & mehr, Smartphone, gleitung eines Erwachsenen Samstag, 137,00 Euro (+ Eintritt Wilhelma und 24�04�2021 15:00–17:30 Uhr, 12,00 Euro (+ 105004W Fahrtkosten), 211001W Tablets & Co� Die Kraft der Sprache 3 Euro Material), 104001 Achtsames Fotograferen von Pfanzen Dienstag, 13�04�2021, 19:30–21:00 Uhr, Computer-Einzelberatung für die An- Online Tanzen für Kinder (Zoom) Fr, 16�04�2021, 17:00-19:15 Uhr, 1 Termin, 12,00 Euro, 105002�00 wendung in Word, Excel, Outlook, One Dienstag, 23�02�2021, 15:00-15:45 Uhr, 6 14,00 Euro, 211005 Note, Internet – 35,00 Euro je UE Ter- Termine, 20 Euro, 205101�05W Physik minvereinbarung nach telefonischer An- Filzen in den Osterferien für Kinder ab Musik meldung 07032-2703-17/26 Schwarze Löcher – Das Thema des No- 7 Jahren Di, 06�04�2021, 09:00-12:00 Afrikanisches Trommeln. Trommeln auf Webseiten erstellen mit Hilfe von belpreises für Physik 2020 verstehen Uhr, 1 Termin, 16,00 Euro (+ 8,00 Euro der Djembé So, 18�04�2021, 09:00-12:00 Baukasten-Systsemen (Online-Kurs) 2 Termine ab Mittwoch, 09�06�2021 Materialkosten), 208009 Uhr, 1 Termin, 36,00 Euro, 213002 Ab Dienstag, 23� März 2021, 2 Termine, 19:00–20:30 Uhr, 18,00 Euro, 110001 Mosaik in den Osterferien für Kinder ab 18:30-20:00 Uhr, 30,00 Euro, 501215W 6 Jahren Di, 06�04�2021, 13:00-16:00 Uhr, Umweltbildung Reha Sport MS Access Grundlagen Datenbank, Teil 1: 1 Termin, 16,00 Euro (+ 8,00 Euro Materi- Basiskurs Ab Freitag, 16� April 2021, 3 alkosten), 208010 Vorbild Ökosystem Wald – Was wir von ihm NeuroSport für Menschen mit Parkins- Termine, 18:30-21:30 Uhr, 79,00 Euro, on, Schlaganfall oder Multiple Sklerose Fantasy-Figuren aus Pappmaché in für unsere gesellschaftliche Entwicklung 501108 den Osterferien für Kinder ab 8 Jah- lernen können!“ Donnerstag, 29�04�2021 Montags, 10:15 Uhr, mit ärztl� Verordnung Eine Dia-Show erstellen – Urlaubserin- bezahlt die Krankenkasse, Info: 07032- ren Do+Fr, 08�+09�04�2021, 09:30-13:00, 19:00–21:30 Uhr, 8,00 Euro, 104011 nerungen teilen Montag, 12� April 2021, 2 Termine, 38,00 Euro (+ 10,00 Euro Ma- 270313 18:00-21:00 Uhr, 32,00 Euro, 501204 Verbraucherfragen LungenSport für Menschen mit chroni- terialkosten), 208011 scher Bronchitis, COPD oder Asthma Kompetent im Beruf Wir schweißen zusammen! Eltern- Geld verdienen im Internet durch Ver- Montags 9:30 und 11:15 Uhr, mit ärztl� Ver- Kind-Kurs für Kinder ab 10 Jahren Sa, kaufen – Online-Kurs� Ebay & Co� Momox, ordnung bezahlt die Krankenkasse, Info: Weiterbildungsberatung: kostenfrei – 10�04�2021, 13:00-17:00 Uhr, 1 Termin, reBuy, Amazon�de, Kleinanzeigen, Quoka, 07032-270313 wohnortnah – unabhängig – kompetent 43,00 Euro (+12,00 Euro Materialkosten), gebraucht�de� Samstag, 17�04�2021 10:00– – (telefonisch und online!) Sie befnden 208013 12:00 Uhr, 45 Euro, 103007�02W Neue Online-Kurse sich gerade berufich in einer Verände- Silberschmieden für Kinder ab 7 Jah- Kleider machen Leute – Nachhaltige rungsphase? Wir unterstützen Sie mit ren, Jugendliche und Erwachsene So, Mode für eine bessere Zukunft? On- Bewegung/Entspannung: bis zu 3 Stunden kostenloser Weiterbil- 18�04�2021, 10:00-18:00 Uhr, 1 Termin, line-Vortrag Montag, 22�03�2021 19:00– Zumba-Fitness, vereinfachte Form dungsberatung� Anmeldung unter 07032 36,00 Euro (+ 26-64 Euro Materialkosten 21:00 Uhr, 8,00 Euro, HK 03W Dienstag, 11:15-12:15 Uhr / 2703 – 23 +4 Euro Werkzeugverschleiß), 208015

Veranstaltungen, in denen noch Plätze frei sind. Bitte bald melden! Volkshochschule Herrenberg, Tübinger Straße 38-40. Telefon 07032 2703-0, Fax 27, Mail: [email protected], (Nur mit Adresse, Telefon, Bankverbindung gültig) www.vhs.herrenberg.de – Unsere Studienreisen: www.ihre-vhs-reise.de Donnerstag, 18. März 2021 12 kultuRelles Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 11

Musikschule vhs Stadtbibliothek kleider machen leute Online-Vortrag am 22� März

lungsmöglichkeiten auf� Gebühr 8 Euro, Anmeldungen sind möglich bis Samstag, 20� März� Mode ist nicht nur ein privates Thema für Frauen und junge Leute, sie geht uns alle an� Forderungen nach nach- haltigem Wirtschaften, Klimaschutz und „Kleider machen Leute. Nachhaltige sozialer Gerechtigkeit haben die globale Mode für eine bessere Zukunft?“ – Un- Textil- und Bekleidungsindustrie in den ter diesem Titel fndet am Montag, 22. Fokus der Politik gerückt� März, um 19 Uhr ein Online-Vortrag via Glaubt man den Modezeitschriften, soll Zoom mit Kunsthistorikerin Dr. Daniela Mode vor allem Spaß machen, doch der Goeller statt. Griff in den Kleiderschrank wird für viele plötzlich zur Gewissensfrage� Nachhaltig- Der Vortrag geht der gesellschaftlichen keit ist in Mode, aber kann Mode über- Bedeutung von Kleidung auf den Grund haupt nachhaltig sein? und zeigt historische Perspektiven, kriti- In Kooperation mit „Bildung trifft Ent- sche Denkansätze und praktische Hand- wicklung“ (BtE) unterstützt vom BMZ� Online-lesung mit tom Hillenbrand Nur noch wenige Plätze frei!

zeichnet, darunter der Glauser-Preis für den besten Kriminalroman des Jahres und den deutschen Science-Fiction Preis� Seine Bücher spielen in der Welt der Di- gitalisierung, Künstlicher Intelligenz und digitaler Währung� Politisch brisant und Sein Geld hat höchst aktuell – Tom Hillenbrand erweist der spleenige sich als Meister des Spannungsromans� Start-up-Unter- An diesem Abend wird Herr Hillenbrand nehmer Gregory seinen neuen Roman „Montecrypto“ Hollister größ- vorstellen, jedoch auch kurz über seinen Karin Allmendinger: „Bilderdialog“ – tenteils in der im letzten Jahr erschienenen Roman Jetzt Termine für Ausstelllungsbesuch online buchen Kryptowährung „Qube“ sprechen� Zudem bleibt den Zu- Bitcoin angelegt. schauern genügend Zeit für Fragen und Noch bis 26� März ist in der Galerie der Stadt Herrenberg, Marktplatz 5, die Aus- Als er bei einem Interaktion� stellung „Bilderdialog“ mit Arbeiten von Karin Allmendinger zu sehen� Ab sofort Unfall ums Leben ist es möglich, die Ausstllung vor Ort zu besuchen� Termine hierfür können unter kommt, beginnt Online-Lesung mit Tom Hillenbrand www�herrenberg�de/terminvereinbarung gebucht werden� Öffnungszeiten der Ga- die Suche nach Mittwoch, 24. März 2021, 19:30 Uhr lerie der Stadt Herrenberg: Mo� bis Mi� 8:30 bis 17:00 Uhr / Do� 8:30 bis 18:30 Uhr seinem Privatver- via Zoom� Kosten: 9 Euro� / Fr� 8:30 bis 12:00 Uhr / Sa� 9:30 bis 12:00 Uhr / Sonn- und Feiertage geschlossen� mögen. Das hat der paranoide Kalifornier gut versteckt. Eine Anmeldung zur Lesung ist erforder- Inforationen zur Ausstellung gibt es unter www�herrenberg�de/galerien� Wo befndet sich der digitale Schatz, den lich, Kontakt: VHS Herrenberg: www�vhs� die Medien bereits Montecrypto nennen? herrenberg�de, E-Mail anmeldung@vhs� herrenberg�de, Telefon 07032 2703-0� Tom Hillenbrand, geboren 1972, wurde Die Lesung ist eine Kooperation zwischen Download-tipp der Woche bereits mit mehreren Preisen ausge- VHS und Stadtbibliothek Herrenberg� Unser Download-Tipp diese Woche endlich wieder in die stabi! Jetter, Marion Leistungsfähigkeit unseres Gehirns ent- scheidend verbessern� Brainfoods wie Brain-Power- Haferfocken, Nüsse oder hochwertige Mit einem Klick zum Bibliotheksbesuch Food Fette schützen aber auch vor Burn-out und Depression und sorgen für gute Lau- Seit dem 16. März sind in der Stadt- online über die Homepage der Stadt Fit im Kopf mit ne� Marion Jetter, Diplom-Ökotrophologin bibliothek wieder Bibliotheksbesuche Herrenberg� Für den Bibliotheksbesuch Brahmi, Ginkgo, und Journalistin, stellt die effektivsten möglich. Laut der aktuellen Coro- stehen jeweils 20 Minuten zur Verfügung� Omega 3 & Co. Konzepte vor, zum Beispiel Smart Drugs na-Verordnung sind Besuche mit An- Link zur Online-Terminvergabe: www�her- Richtig essen wie das ayurvedische Heilkraut Brahmi meldung und begrenzter Personenzahl renberg�de/terminvereinbarung� statt vergessen� oder der durchblutungsfördernde Ginkgo wieder erlaubt. Der Medienabholservice wird weiterhin Wie sieht die op- Biloba� Mit den besten Power-Rezepten angeboten� Medien können telefonisch timale Ernährung sowie einem 7-Tage-Reset-Programm für Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis unter 07032 948230 oder per Mail an für das Gehirn ein leistungsstarkes Gehirn� Freitag jeweils nachmittags von 14 Uhr stadtbibliothek@herrenberg�de bestellt aus? Wie bleiben unsere grauen Zellen Zu fnden unter www�onlinebibliothekBB� bis 17�30 Uhr und am Samstag von 10 bis und zu einem vereinbarten Termin in der möglichst lange gesund und fit? Mit de� Die virtuelle Zweigstelle der Stadtbib- 12 Uhr� Die Terminvereinbarung erfolgt Stadtbibliothek abgeholt werden� gezielten Powerstoffen können wir die liothek im Internet�

Musikschule Stadtbibliothek vhs [email protected] [email protected] [email protected] Telefon 07032 6091 Telefon 07032 948230 Telefon 07032 27030 Donnerstag, 18. März 2021 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 11 AMtlICHe BekANNtMACHuNGeN 13

Zweckverband Gäuwasserversorgung Sitzung der Verbandsversammlung am Donnerstag, den 25�03�2021 um 17:00 Uhr in der Gäuhalle, Alte Herrenberger Str� 28 in

Tagesordnung:

1� Bericht zum Verbandsgeschehen

2� Anschluss an den Zweckverband Wasserversorgung Kleine Kinzig (WKK) und Neu- strukturierung des Verbandsgebiets der Gäuwasserversorgung a) Erwerb von Bezugsrechten beim ZV Wasserversorgung Kleine Kinzig b) Bau einer Anschlussleitung vom Übergabepunkt HB Wanne zum PW und HB Göttelf ngen c) Neubau einer Behälterkammer am HB Göttelf ngen / Neustrukturierung des Verbandsgebiets d) Neubau einer Anschlussleitung vom HB Göttelf ngen zum HB Ergenzingen e) Neubau einer Anschlussleitung vom HB Ergenzingen zum HB Bondorf

3� Strukturgutachten für die Gäuwasserversorgung hier: Ergebnis der Untersuchungen und weiteres Vorgehen

4� Feststellung des Jahresabschlusses für das Wirtschaftsjahr 2019

5� Feststellung des Wirtschaftsplans für das Wirtschaftsjahr 2021 mit mittelfristiger Finanzplanung für die Jahre 2021 bis 2025

6� Energiemanagementbericht nach DIN EN ISO 50001 hier: Energiemanagementbe- richt 2020

7� Bekanntgaben

8� Anfragen

Bernd Dürr Verbandsvorsitzender

Ärzte und Apotheken: Notfall- und Bereitschaftsdienste

Apotheke am Bahnhof Herrenberg BEREITSCHAFTSDIENSTE Kinder- und jugendärztlicher Krankentransport: 19222 (ohne Vorwahl) 20�03�, 08:30 Uhr, bis 21�03�, 08:30 Uhr Dienst Bahnhofstr� 17, 71083 Herrenberg (ohne Gewähr) Telefon 07032 60 77 Kinder- und jugendärztliche Notfallpraxis Krankenhaus www�apotheke-herrenberg�de am Klinikum Böblingen, Bunsenstr� 120, Ärztliche Notfallpraxis 71032 Böblingen Herrenberg: 07032 160 im Gäu Montag bis Freitag 19�00 bis 22�00 Uhr, Markt-Apotheke Gärtringen Samstag, Sonntag und Feiertage 8�30 bis 21�03�, 08:30 Uhr, bis 22�03�, 08:30 Uhr Freitag von 16.00 bis 22.00 uhr, Tierarzt für Kleintiere 22�00 Uhr Bismarckstr� 39 71116 Gärtringen samstag, sonntag und Feiertag 20./21. März 2021 Telefon 07034 2 20 13 von 8.00 bis 22.00 uhr Zentrale Rufnummer: 01806 070310 Tierarztpraxis Dr� Biet und Wanschura Notfallpraxis im Krankenhaus Herrenberg Iselshauser Straße 65, Nagold Telefon 07452 81300 Gäu-Apotheke Nebringen 1� Stock, Marienstraße 25, Augenärztlicher Notfalldienst 22�03�, 08:30 Uhr, bis 23�03�, 08:30 Uhr 71083 Herrenberg (ohne Voranmeldung) Sindlinger Str� 25, 71126 Gäufelden ab 22�00 Uhr Krankenhausambulanz Zentrale Augenärztliche Notfallpraxis (Nebringen) am Katharinenhospital in der Augenkli- APOTHEKEN-NOTDIENST Telefon 07032 7 28 78 Arzt im Bereitschaftsdienst nik, Kriegsbergstraße 60, Haus K, 70174 www�gaeuapotheke�de wochentags ab 18�00 Uhr Stuttgart� Während des Notdienstes (jeweils von 8�30 bis 8�30 Uhr) werden nur ärztliche und Anmeldung Fahrdienst Die Notfallpraxis hat geöffnet von Frei- Rezepte beliefert und dringend benötigte Römer-Apotheke Kuppingen für notwendige Hausbesuche tag 16.00 bis 22.00 uhr und an den Medikamente abgegeben� 23�03�, 08:30 Uhr, bis 24�03�, 08:30 Uhr Wochenenden und Feiertagen von 9.00 Hemmlingstr� 20, 71083 Herren- Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den bis 22.00 uhr. Zu den übrigen Zeiten im Tagesaktuelle Informationen erhalten Sie Wochenenden und Feiertagen und au- berg-Kuppingen Notfalldienst ist die Notaufnahme der auch auf der Internetseite der Landes- Telefon 07032 3 19 03 ßerhalb der Sprechstundenzeiten: Augenklinik zuständig� apothekerkammer Baden-Württemberg kostenfreie Rufnummer 116117 (www�lak-bw�de/Notdienstportal) Sie erreichen den Augenärztlichen Be- Apotheke Montag bis Freitag 9�00 bis 19�00 Uhr: reitschaftsdienst unter 0180 6 071122� 24�03�, 08:30 Uhr, bis 25�03�, 08:30 Uhr docdirekt – Kostenfreie Onlinesprech- Apotheken Badstr� 2, 71134 Aidlingen stunde von niedergelassenen Haus- und Telefon 07034 53 55 Kinderärzten, nur für gesetzlich Versi- HNO-Bereitschaftsdienst Apotheke am Markt cherte unter 0711 96589700 oder doc- 18�03�, 08:30 Uhr, bis 19�03�, 08:30 Uhr direkt.de Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik Marktplatz 3, 71139 Ehningen Schwarzwald-Apotheke Herrenberg Tübingen Telefon 07034 80 14 25�03�, 08:30 Uhr, bis 26�03�, 08:30 Uhr www�apo-ehningen�de Nagolder Str� 27 71083 Herrenberg Zahnarzt Öffnungszeiten: 07032 – 2 61 11 Carmel-Apotheke www�schwarzwald-apotheke-herrenberg�de Der zahnärztliche Notfalldienst ist un- Samstag, Sonntag und Feiertag: 19�03�, 08:30 Uhr, bis 20�03�, 08:30 Uhr ter der folgenden Telefon-Nummer zu 8�00 bis 22�00 Uhr Hauptstr� 27/1, 71154 Nufringen erfragen: 0711 7877722� Zentrale Rufnummer: 01806 070711 Telefon 07032 8 39 57 Alle Angaben ohne Gewähr�

HIER ENDET DER AMTLICHE TEIL DER STADTVERWALTUNG HERRENBERG� Es folgen die Stadtteile mit den Vereinsnachrichten� Mit Ausnahme der Rubriken, die von den Bezirksämtern erstellt werden, liegt die Verantwortung der ver- öffentlichten Texte und Fotos bei den jeweiligen Vereinen, Kirchen, Parteien und sonstigen Organisationen� Donnerstag, 18. März 2021 14 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 11

• Modische Kleidung für Damen, Her- Schuldnerberatung info stadtverwaltung familien-nachrichten ren, Jugendliche, Kinder, und Ba- Termine nach Vereinbarung. Telefon by-Erstausstattung 07032 5438, oder unter Telefon 07031 • Tolle Accessoires: Gürtel, Tücher, Kra- 216539 Geburten: watten, Taschen Sprechzeiten der • Neuwertige Schuhe für Erwachsene Schwangerenberatung Emmi Heinzelmann, und Kinder (anerkannte Beratungsstelle gem. § 219) Stadtverwaltung Tochter von Maria Luise Heinzelmann • Heimtextilien: Bettwäsche, Tischde- Termine nach Vereinbarung unter geb. Mayer und Björn Michael Heinzel- cken, Handtücher Telefon 07032 7999208 Telefon 07032 924-0, Fax 924-333 mann, Herrenberg E-Mail: [email protected] • Dekoartikel – modernes Geschirr und Ambulanter Kinder- und Jugend- Mailo Patrick Betzitza, Küchenutensilien (Annahme nur Sprechzeiten hospizdienst im Landkreis Böblingen Sohn von Melanie Betzitza und Stefan in geringen Mengen – keine Weih- Montag bis Mittwoch: Dasein, Zuhören, Zeit haben Merkel, Herrenberg nachts- Osterdeko – unser Lager ist Max-Eyth-Str. 23, 71088 8.30 bis 12.00 Uhr im Moment voll) Donnerstag: 13.30 bis 17.30 Uhr Telefon 07031 6596400 • Tolle Spielsachen – aktuelle Bücher, www.hospizdienst-bb.de Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr Spiele (Annahme nur in geringen Bitte vorab einen Termin vereinbaren kirchen Mengen unser Lager ist im Moment unter www.herrenberg.de/terminver- voll!) einbarung, damit die Abstandsregeln • Kinderwagen, Baby-Safe, Kinderauto- eingehalten werden können. sitze, Laufstall, Reisebetten Evangelische Möbel: Bürgerdienste Kirchengemeinde • gut erhaltene, funktionsfähige, mo- Beratung in den Suchthilfezentren Marktplatz 1 Herrenberg derne Möbel, z.B. Tische, Stühle, Ses- unter Corona Telefon 07032 924-200, Fax 924-335 sel, kleine Sofas, Kommoden, kleine In Böblingen, Herrenberg, Leonberg und E-Mail: [email protected] www.evangelische-kirche-herrenberg.de Schränke, Betten, Kinderbetten, Wi- Sindelfngen bieten wir allen Bürgern des Sprechzeiten Wochenspruch: Der Menschensohn ist ckeltisch, Wiege Landkreises zeitnahen Zugang zu Bera- Montag und Mittwoch: • Möbelannahme bitte nur nach per- tung. 8.30 bis 13.00 Uhr nicht gekommen, dass er sich dienen las- se, sondern dass er diene und gebe sein sönlicher Rücksprache oder per Für Menschen mit riskantem oder ab- Dienstag: 7.30 bis 17.00 Uhr e-mail mit Bild des Möbels, an: hängigen Konsum von Alkohol, Drogen Donnerstag: 8.30 bis 18.30 Uhr Leben zu einer Erlösung für viele. Matthäus 20,28 [email protected] und Medikamenten, bei Problemen mit Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr Die Zugangs- und Aufenthaltsmöglich- Glücksspiel und pathologischem Inter- Samstag: 9.30 bis 12.00 Uhr Samstag, 20. März 19.00 Wochenschluss in der Mutter- keiten sind im Moment leider immer netgebrauch. hauskirche; Pfarrer i.R. Hiller noch etwas eingeschränkt! Wir sind auch Ansprechpartner für An- Sonntag, 21. März – Judika (5. Sonntag Bitte beachten Sie zu Ihrem eigenen gehörige von Menschen mit Suchtprob- der Passionszeit) Schutz und zum Schutz unserer Mit- lemen. Wir arbeiten eng mit Selbsthilfe- Abfuhr des Restmülls arbeiterInnen vor Infektion folgendes: organisationen zusammen. Donnerstag, 25. März 9.30 Gottesdienst in der Mutterhaus- kirche; Pfarrer i.R. von Keler – 1,50 Meter Abstand zu anderen Perso- Wegen Corona finden Termine bis auf 10.00 Gottesdienst in der Stiftskirche; nen! Weiteres nur nach vorheriger telefoni- Hinweis zur Müllabfuhr Dekan i.R. Homann – max. 15 Kunden (jede Person muss ei- scher Vereinbarung statt. Opfer für die Spitalkirche nen Einkaufskorb nehmen) Alle Abfallbehälter müssen am Abfuhrtag – Maskenpficht (Masken bitte mitbrin- Suchthilfezentrum Herrenberg mit geschlossenem Deckel bis spätestens 10.45 Gottesdienst in der Mutterhaus- Bahnhofstraße 18 – 71083 Herrenberg kirche; Pfarrer i.R. von Keler gen): ! medizinische Masken, KN95/ 6.00 Uhr bereit gestellt sein. N95 Masken, FFP2 Masken! Telefon 07031 2181640 11.00 Elfuhr-Gottesdienst im Garten E-Mail: [email protected] des CVJM Hauses, Brahms-Stra- – Desinfektion der Hände am Eingang! Sie erreichen die Suchthilfezentren eben- ße 6, bei schlechtem Wetter im !Der Eingang ist hinten beim Park- so per anonymer Webmailberatung: Un- Altpapiersammlung Gemeindehaus (siehe Homepage platz! ter www.evangelische-beratung.info/ www.elfuhr-godi.de); Thema Jah- Die nächste Altpapiersammlung in der suchtberatung-bb Kernstadt fndet am Samstag, 20. März reslosung „Liebevoll drauf“; Ju- Öffnungszeiten: statt. Es sammelt das Akkordeonorches- gendreferent F. Heidenreich Mo, Di, Do 10.00 bis 13.00 Uhr ter Herrenberg und der CVJM Christli- Bereitschaftshandy in Herrenberg am Mi 15.00 bis 18.00 Uhr cher Verein Junger Menschen. Wochenende: Handy-Nr. 0151 1593 7904 Fr 13.00 bis 16.00 Uhr !! samstags im Moment geschlossen!! Die Altpapierbehälter müssen am Ab- Für diejenigen, die nicht selbst an den fuhrtag mit geschlossenem Deckel bis Gottesdiensten teilnehmen können, Wir suchen ehrenamtliche Mitarbei- spätestens 6.00 Uhr am Straßenrand stehen weiterhin digitale Angebote zur terinnen und Mitarbeiter für unseren bereit gestellt sein. Es werden nur die Verfügung: Diakonieladen: blauen Tonnen geleert; gebündeltes Pa- – Sind sie gerne mit Menschen zusam- Link zur Live-Videoübertragung bzw. Berliner Straße 1, 71083 Herrenberg pier wird nicht mitgenommen. men? zum späteren Abruf des Gottesdiens- Telefon 07032 95283, Fax 07032 22846 – Haben Sie Spaß am verkaufen/beraten? tes (i.d.R. um 10.00 Uhr) in der Stifts- [email protected] – Suchen Sie eine sinnstiftende Tätigkeit kirche, abzurufen unter www.evangeli- www.diakoniestation-herrenberg.de sche-kirche-herrenberg.de und eine gute Gemeinschaft? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Eine Einrichtung des Evangelischen Wir gratulieren Bitte melden Sie sich direkt im Laden. Wir Kirchenbezirks Herrenberg freuen uns auf SIE!! Unsere Angebote: Kranken- und Alten- Angelika Knopp Ihr Mitarbeiterteam Diakonieladen pfege, Behandlungspfege, Palliativ-Pfe- zum 70. Geburtstag am 18. März ge, Pfegeberatungsbesuche, Beratung, Leonore Pleus 24-Stunden-Pfege, Nachbarschaftshilfe, zum 90. Geburtstag am 20. März Schießtäle 8, 71083 Herrenberg Hausnotruf. Geschäftsführerin: Edelgard Kienzle Wir sind für Sie da! Ernst Frank Telefon 07032 915871 zum 80. Geburtstag am 20. März Telefon 07032 9157897 Möbelladen Haus der Diakonie Die Diakoniestation arbeitet mit den Dia- [email protected] Beratungsstelle konie- u. Krankenpfegevereinen zusam- Savvas Tsokalidis 71083 Herrenberg, Bahnhofstraße 18 men, die diese Arbeit fnanziell fördern. zum 70. Geburtstag am 21. März Eine Einrichtung des Evangelischen Kir- Telefon 07032 5438, Fax 07032 5456 chenbezirks Herrenberg E-Mail: [email protected] Café Sonnenschein Günter Traub Aufgrund der aktuellen Corona Verord- zum 70. Geburtstag am 24. März TOLLE ANGEBOTE: Öffnungszeiten Sekretariat: nung wird dieses Angebot vorerst aus- Mo. – Fr. 9.00 bis 12.00 Uhr gesetzt. – Wintermäntel/-jacken 5,00 Euro, Di.+ Do. 14.00 bis 16.00 Uhr – Winterstiefel 5,00 Euro! – Wunderschöne Osterdeko! Psychosoziale Beratung Ehejubilare Sozialberatung, Beratung und Vermitt- Nehmen – Geben – Freu(n)de fnden lung von Mutter-/Vater-/Kind-Kuren. Goldene Hochzeit Der Diakonieladen bietet gute, gebrauch- Beratung für Krebskranke und deren Simela Petridou te Waren zu erschwinglichen Preisen an, Angehörige und Anastasios Petridis nicht nur für Menschen mit geringem Termine nach Vereinbarung am 20. März Einkommen. 50 Jahre verheiratet Kirchlich-Diakonische Sie unterstützen mit Ihrem Einkauf und Flüchtlingsarbeit Ihren Spenden verschiedene „Dienste Begleitung und Unterstützung von Ehren- Goldene Hochzeit der Diakonie“ und den „Verein Flüchtlin- amtlichen in der Flüchtlingsarbeit Schulungstag: Klare Kante gegen Fatma und Ismet Hekim ge und wir“. Sozialpsychiatrischer Dienst dumpfe Parolen am 23. März Verkauf und Annahme von Bekleidung Telefon 07032 7999204 Bei unserem Online-Schulungstag und 50 Jahre verheiratet und Haushaltsgegenstände: Termine nach Vereinbarung Juleica-Refresher am 20. März hat sich Donnerstag, 18. März 2021 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 11 Herrenberg 15

durch einen kurzfristigen Referenten- bei schlechtem Wetter ggf. ins Gemeinde- Hass und systematische Hetze waren wechsel der Titel verändert. Keine Sorge, haus verlegt werden muss. diesem Terroranschlag vorausgegangen. die Inhalte bleiben gleich. Neuer Referent Musik: 11.00 Uhr Band Warum der württembergische Katholik ist Axel Reitz, ebenfalls Ex-Neonazi. und demokratische Zentrumspolitiker Wir freuen uns auf den gemeinsamen Matthias Erzberger zu Beginn der Wei- Mehr Infos: Kalkofenstraße 55, 71083 Herrenberg Gottesdienst im Freien. marer Republik so verhasst war, zeigt der www.ejw-herrenberg.de/seminartag www.gemeinschaft-herrenberg.de Referent und beleuchtet dabei zentrale Konfiktlinien der deutschen Geschichte Gemeinschaftspastor: des frühen 20. Jahrhunderts. Thilo Metzger Telefon 07032 9109441 Referent Dr. Christopher Dowe arbeitet Sonntag, 21. März als Historiker im Haus der Geschichte 10.30 Gottesdienst (Kindergottes- Baden-Württemberg. dienst) Wegweiser für den Alltag in Kooperation mit dem Kulturkreis Her- (Psalm 1) Predigt: Renate Gruber renberg e. V. Unsere Wochentermine Zeit: Mittwoch, 24. März, 19.30 Uhr Hinweis zur aktuellen Situation im CVJM Herrenberg e.V. Ort: digital von zuhause Katholische Aufgrund der aktuellen Corona Situati- Anmeldung erforderlich bis Montag, 22. Kirchengemeinde on hat sich der Leitungskreis des CVJM März bei Frau Reinhardt, Telefon 07032 Herrenberg Herrenberg auf das folgende Vorgehen 508855, E-Mail: [email protected] geeinigt: – Alle regelmäßigen Gruppenstunden Gottesdienste und Informationen werden voraussichtlich einschließlich Online- Kurs – Lu Jong – Tibetisches Samstag, 20. März bis 25. März JULEICA-Refresher mit Ex-Neonazi Philipp 11. April ausgesetzt Heilyoga Samstag, 20. März Schlaffer – Auch weiterhin kann das CVJM Haus Einführung in die tibetische Bewegungs- Die Gottesdienste am 20./21. März wer- vorerst für Vermietungen nicht mehr den vom Ausschuss Weltkirche mit- Ein Nazi-Aussteiger berichtet aus gebucht und genutzt werden lehre Lu Jong – wörtlich Körperschulung – ist gestaltet seinem Leben – Das CVJM Haus darf ab sofort nur nach Kollekte: Misereor Öffentlicher Online-Vortrag Rücksprache mit Tobias Joksch, Gerd eine über 8000 Jahre alte Bewegungs- lehre basierend auf der tibetischen Medi- 18.30 Wortgottesfeier am Vorabend am 19. März um 19.00 Uhr Fortenbacher oder Fabian Heidenreich in St. Martin betreten werden zin, die davon ausgeht, dass Krankheiten Unseren inspirierenden Seminartag-Re- die Folge eines Ungleichgewichts der Ele- Sonntag, 21. März – 5. Fastensonntag ferenten Axel Reitz haben wir gleich Stattfndende Termine mente oder Lebenssäfte sind. Kollekte: Misereor einbehalten für einen zusätzlichen Vor- 9.00 Eucharistiefeier in Gut-Hirten, Jeden 2. Samstag (gerade KW) Das Herzstück des tibetischen Heilyo- trag über seine persönliche Biografie. Gültstein 19.00 Uhr Next Step (junge Erwachsene) gas bilden die Körperübungen der fünf Dabei erzählt er von seinen Weg in die 9.30 Eucharistiefeier der next-step-herrenberg.de Elemente: rechte Szene und wie es dort zugeht. Er kroat. Gemeinde in St. Josef berichtet davon, wie ihm der Ausstieg Jeden 1. Donnerstag im Monat Raum, Erde, Wind, Feuer und Wasser. 10.30 Eucharistiefeier in St. Martin gelang und wie er heute mit seiner Ver- 19.00 bis 20.00 Uhr Gebetskreis Diese Grundbungen mit klangvollen 10.45 Eucharistiefeier der gangenheit umgeht. Außerdem gibt es Kontakt: Überschriften: ital. Gemeinde in St. Josef Anregungen, was jeder selbst tun kann Brahmsstraße 6, 71083 Herrenberg „Wie die Wildgans das Wasser trinkt“ 18.00 Fastenimpuls in St. Martin gegen Extremismus und gruppenbezoge- Telefon 07032 26757 bringen unsere Elemente in und um uns Dienstag, 23. März ne Menschenfeindlichkeit. Im Anschluss www.cvjm-herrenberg.de ins Gleichgewicht. Wir werden klarer, ru- 19.00 Abendmesse in Gut-Hirten, an den Vortrag ist Raum für Fragen und [email protected] higer und zufriedener! Dadurch erreichen Gültstein Diskussion. wir mehr innere Stärke und Leichtigkeit. Selbstheilungskräfte aktivieren sich, das Mittwoch, 24. März Mehr Infos: 16.30 Rosenkranzgebet in St. Josef www.ejw-herrenberg.de/Seminartag Immunsystem wird unterstützt, negative Emotionen überwunden und die Energie Donnerstag, 25. März – Verkündigung gesteigert des Herrn Referentin: Jutta Eberhardt, Lu Jong 18.00 Abendmesse in St. Josef; Jah- ofen . einladend . verbindend Lehrerin Ausbildung bei Bernward Bog resgedächtnis für im März 2020 Verstorbene Evang. Erwachsenenbildung in Malmsheim Erhardtstr. 4, 71083 Herrenberg – Zertifzierung bei Tulku Lobsang Rin- Freitag, 26. März Tel. 07032 32783 poche (Nangten Menlang) und Heilprak- 18.30 Kreuzwegandacht der kroat. E-Mail: [email protected] tikerin Gemeinde in St. Josef Termine: Freitag, 26. März Hass, Hetze, Mord – Das Attentat auf 18.00 bis 19.00 Uhr Informationen Matthias Erzberger vor 100 Jahren. Ort: Online Sonntag, 21. März Gebühr: 7 Euro Fastenimpulse 2021: „Fürchtet euch im Rahmen der Antirassismuswochen Anmeldung erforderlich bei der Evang. nicht!“ – Die Zuversicht des Glaubens – 15. bis 28. März im Kreis Böblingen Erwachsenenbildung im Kirchenbezirk Die Katholische Kirchengemeinde und Ein politischer Mord erschütterte 1921 Herrenberg die Katholische Erwachsenenbildung die junge Weimarer Republik. Eine rechte E-Mail: [email protected] der Seelsorgeeinheit Herrenberg-Gäu antirepublikanische Geheimorganisation lädt ein, innezuhalten und mit Hilfe von hatte den ehemaligen Vizekanzler und Wortbeiträgen und musikalischen Klän- Reichsfnanzminister Matthias Erzberger gen über ein Thema zu Religion, Glaube im Schwarzwald ermordet. und alltäglichem Leben zu meditieren. Die Musik zur Meditation von Regine Hilbert steuern Jugendliche aus unserer Kirchengemeinde bei. Die musikalische Leitung hat Marianne Aicher. MISEREOR-Sonntag – Mit der Fasten- aktion 2021 möchte MISEREOR uns zu Schritten der Veränderung anregen und elfuhr Gottesdienst im CVJM Haus uns Ge schichten vom Wandel in Bolivien Garten erzählen. Im Amazonastiefand kämpfen Der nächste elfuhr Gottesdienst fndet Men schen um ihre Existenzgrundla gen am Sonntag, 21. März im Garten des und ein selbstbestimmtes Leben. Ihnen CVJM Haus (Brahmsstraße 6, Herren- zur Seite stehen Partner des Hilfswerks berg) statt. Beginn ist natürlich um 11.00 MISEREOR, die ihnen helfen die Land- Uhr. wirtschaft zu kunftsfähig zu machen. Mit Zur Jahreslosung gestaltet Fabian Hei- Ihrer Spende können Sie am MISERE- denreich, Jugendreferent beim CVJM OR-Sonntag, 20./21. März den Wandel Herrenberg, die Predigt. unterstützen. Ein herzliches Vergelt´s Gott. Eine Anmeldung zum Gottesdienst ist nicht notwendig. Bitte tragen Sie einen „Orte des Zuhörens“ nur telefonisch medizinischen Mundschutz oder eine FFP 07032 942621 2 Maske während des Gottesdienst. Kin- Sprechzeiten: der können eine Alltags-Maske tragen. Bilder für die Amtsblatt-Artikel Dienstag, 9.00 bis 11.00 Uhr Auf unserer Homepage veröffentlichen Donnerstag, 15.00 bis 17.00 Uhr Bilder: jpg, jpeg, tif, pdf – Format. Freitag, 18.00 bis 20.00 Uhr wir bis spätestens 9.00 Uhr am Vortrag (Bildgröße: nicht größer als 5mb) (Samstag, 20. März), ob der Gottesdienst Keine Voranmeldung erforderlich Donnerstag, 18. März 2021 16 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 11

Mit Kindern über die Geschehnisse chen Alter treffen, spielen und Entde- Einladung zum Gedenkgottesdienst von Ostern zu reden... ckungen machen, spannende Erlebnisse per Videokonferenz kann eine echte Herausforderung sein. für sich und innerhalb einer vertrauten Jehovas Zeugen in Herrenberg laden in Die Kirchengemeinden der Seelsorge- Gruppe machen, Erfahrungen und Wert- diesem Jahr per Brief zu ihrem wich- einheit Gäu haben für die Kar- und Os- schätzung sammeln und auch etwas über tigsten Gottesdienst im Jahr ein sich selbst herausfnden. Ecksteingemeinde tertage einen Begleiter für Kinder und Herrenberg e.V. HERRENBERG – Der Todestag von Jesus Familien abonniert. Abzeichen, Leistungsdruck und übermä- Rigipsstraße 15, 71083 Herrenberg Christus, der sich dieses Jahr am Sams- ßige Disziplin zählen nicht zu unseren tag, 27. März jährt, stellt für viele Chris- Von Palmsonntag bis Ostermontag erhal- Telefon 07032 5364 Stärken. Wir wollen in unseren Grup- ten das wichtigste Ereignis im Jahr dar. ten Sie jeden Tag kindgerechte Bibelstel- http://www.eckstein-herrenberg.de penstunden gemeinsam herausfnden, Jehovas Zeugen erinnern mit Millionen len, dazu passende Impulse, Spiel- und E-Mail: [email protected] Bastelideen aufs Handy. So können Sie was du als Teil der Gruppe willst und Besuchern weltweit jedes Jahr durch ei- auf einfache und spielerische Weise mit brauchst, um eine schöne Zeit zu haben Rigipsstraße 15: Termine in Gültstein: nen besonderen Gedenkgottesdienst da- Ihrem Kind über Tod und Auferstehung und das dann auch gemeinsam unterneh- Jeden Sonntag um 10.30 Uhr Gottes- ran. Da die Religionsgemeinschaft jedoch Jesu sprechen und zusammen als Familie men! dienst mit Kindergottesdienst. aufgrund der Pandemie und zum Schutz die Osterzeit bewusst erleben! Üblicherweise haben wir jede Woche ihrer Umgebung nach wie vor auf Prä- Ihre Nummer wird nur lokal gespeichert, Gruppenstunden, in denen wir uns tref- senzgottesdienste verzichtet, wird dieser nicht weitergegeben und nach der Akti- fen. Gerade ist das leider nicht möglich Gedenkabend in der Gemeinde in Herren- on gelöscht. Die Aktion ist für Familien wegen der Pandemie. berg am 27. März um 18.30 Uhr per Vi- deokonferenz abgehalten. mit Kindern zwischen 5 und 8 Jahren Solange das so ist, treffen wir uns eben konzipiert. Eine Anmeldung ist jederzeit online und versuchen so, Kontakt zu hal- Einladung per Brief möglich. ten, zu spielen und zu quatschen. Celebration jeden Sonntag | 10.00 und Auch auf ihre typischen persönlichen Melden Sie sich kostenlos an: Schi- 12.00 Uhr – Ticketbuchung über die Besuche verzichten Jehovas Zeugen Wenn du Lust hast mal reinzuschnuppern cken Sie eine Nachricht mit dem Inhalt Homepage ist coronabedingt notwendig – derzeit weltweit. Die Gemeinde in Her- oder auch mal ein paar Bilder anzuschau- „OSTERN“ per WhatsApp, Telegram oder Stuttgarter Str. 49, Herrenberg renberg lädt darum viele ihrer Nachbarn en, schau auf unserer Homepage nach und Bekannten dieses Jahr per Brief ein. Threema an 0151 10 23 99 18 Threema ID: den Zeiten für die Gruppenstunde und Weitere Infos und Kontakt unter www. MKATN7HB Eingeladen wird auch zu einem besonde- melde dich bei den Leitern oder schreib icf-herrenberg.de oder unserem Tele- Anmeldungen erforderlich zum Palm- gram-Kanal. Oder folge uns bei Facebook ren Vortrag, der bereits am 20. März um einfach direkt an vorstand@dpsg-herren- 18.00 Uhr gehalten wird. Er stimmt die sonntagsgottesdienst, 28. März der berg.de. Die leiten dich dann weiter. oder Instagram, um über weitere Events italienischen Gemeinde in St. Josef auf dem Laufenden zu sein: @icfherren- denkwürdige Woche ein. Die Einladung unter: Telefon 07032 203306 berg ist wie jeder andere Brief von Jehovas Zeugen laut eigenen Angaben freundlich Anmeldungen erforderlich zum Palm- Wir freuen uns auf Dich! gemeint und soll lediglich einen persön- sonntagsgottesdienst, 28. März in St. lichen Besuch ersetzen. Es wird nicht um Martin (10.30 Uhr) und zur Wortgottes- Evangelisch- Spenden gebeten. feier in Gut-Hirten (9.00 Uhr) bis spä- methodistische Jehovas Zeugen – Jeder, der an diesen Gottesdiensten testens Freitag, 26. März, 12.00 Uhr Kirche Versammlung telefonisch beim katholischen Pfarramt: teilnehmen möchte, ist eingeladen, Je- 07032 94260. Christuskirche Herrenberg Herrenberg hovas Zeugen vor Ort zu kontaktieren, Nachrichten auf dem Anrufbeantworter Bezirk Herrenberg Königreichsaal, Dieselstr. 23, 71116 Gärtringen um einen Zugang zur Videokonferenz zu oder per Email können nicht berücksich- Pastor Alfred Schwarzwälder Aufgrund der aktuellen Situation durch erhalten. Weitere Informationen fndet tigt werden. Die Anzahl der Plätze ist Max-Eyth-Straße 3 das Coronavirus fnden zur Zeit keine man außerdem auf der Website jw.org. begrenzt und es gibt einen festgelegten 71083 Herrenberg Zusammenkünfte / Gottesdienste im Kontaktadresse Sitzplan. Es gelten die üblichen Hygiene- Telefon 07032 9134790 Königreichssaal statt. www.emk-herrenberg.de Dennis De Marco – Email: info@demarcos. und Abstandsbedingungen, das Tragen de – 0173.6704975 von Mund-Nasen-Schutz vor und wäh- E-Mail: [email protected] Gottesdienst per rend der Feiern ist verpfichtend. Sonntag, 21. März Videokonferenz / ZOOM 10.00 Regio-Livestream-Gottesdienst Da aufgrund der aktuellen Pandemie alle Anmeldungen zu den Gottesdiensten (Pastor Matthias Walter aus der Heiligen Woche Gemeindemitglieder ihren Gottesdiens- Nagold) unter www.emk-herren- ten physisch fernbleiben müssen, werden Zu folgenden Gottesdiensten in St. Mar- berg.de; parallel Zoom-Kinderkir- diese per Videokonferenz gestreamt. tin sind Anmeldungen notwendig: che • Gründonnerstag, 1. April, 19.00 Uhr, Samstag, 20. März Der Gottesdienst ist etwa drei weitere 18.00 Öffentlicher Sondervortrag per Messe vom letzten Abendmahl Jesu Tage auf unserer Homepage abrufbar. • Karfreitag, 2. April, 15.00 Uhr, Stream, Thema: Eine besonders Karfreitagsliturgie Wir freuen uns über alle, die unseren Got- kostbare Perle – habe ich sie ge- • Ostersonntag, 4. April, 5.00 Uhr, tesdienst per Livestream mit uns feiern. funden? Osternachtfeier Samstag, 27. März 18.35 Besprechung eines biblischen • Ostersonntag, 4. April, 10.30 Uhr, 14.30 bis 16.30 Uhr: To-Go-Verkauf; Themas anhand der Bibel und Foto: ©jw.org Festgottesdienst Karl-Bissinger Gemeindehalle Kuppingen der Zeitschrift „Der Wachtturm“ • Ostermontag, 5. April, 10.30 Uhr Ehrenamtliche der Christuskirchenge- Wir laden alle unsere Mitbürger zu den Eucharistiefeier meinde stellen traditionell handgemachte Zusammenkünften und gottesdienstli- Zu folgenden Gottesdiensten in Gut-Hir- Maultaschen und frischgebackene Palmb- chen Veranstaltungen per Videokonfe- ten, Gültstein sind Anmeldungen erfor- rezeln sowie bunt gefärbte Ostereier her renz sehr herzlich ein! vereine und parteien derlich: und bieten sie in einem To-Go-Verkauf im Zusammen ist man weniger allein • Karfreitag, 2. April, 20.00 Uhr, großzügigen Foyer der Gemeindehalle Dank moderner Apps können so alle Karmette Kuppingen an. Schauen Sie gerne vorbei! Mitglieder wie gewohnt an ihren Gottes- • Karsamstag, 3. April, 21.00 Uhr, diensten teilnehmen. Dank Audio- und Osternachtfeier Videoübertragung bieten diese Konfe- Anmeldungen: katholisches Pfarramt renzen außerdem die Möglichkeit zum Mach mit! – Lauf gegen Intoleranz, Telefon 07032 94260 Austausch. Lauf für Vielfalt Anmeldeschluss für die Gottesdiens- Kontaktadresse: Das Ziel ist, während der zwei Wochen te der Heiligen Woche: Donnerstag, Dennis De Marco bis zum 28. März insgesamt 1000 Kilo- 1. April, 12.00 Uhr Email: [email protected] meter zu laufen, dabei ist egal wann, wo Nachrichten auf dem Anrufbeantworter Schon gewusst? und wie weit jede und jeder einzelne lau- oder per Email können nicht berücksich- Sonntag, 21. März Die Website von Jehovas Zeugen (jw.org) fen möchte. Alle gelaufenen Kilometer tigt werden. Die Anzahl der Plätze ist 9.30 Gottesdienst stellt Print-, Audio-, und Videodateien in werden auf www.herrenberg.de/Antiras- begrenzt und es gibt einen festgelegten 9.30 Kindergottesdienst mittlerweile mehr als 1000 Sprachen gra- sismuswochen/Lauf-gegen-Intoleranz Sitzplan. Es gelten die üblichen Hygiene- Montag, 22. März tis zur Verfügung, um die biblische Bot- gesammelt und veröffentlicht. und Abstandsbedingungen, das Tragen 20.00 Jugendstunde in - schaft möglichst allen Menschen in Ihrer Wir freuen uns über alle Lab-Freunde, die von Mund-Nasen-Schutz vor und wäh- Pfäffngen, Uhlandstraße 42 Muttersprache zugänglich zu machen, ein Zeichen gegen Rassismus setzen und rend der Feiern ist verpfichtend. Mittwoch, 24. März sowie über ihre Bauprojekte, rechtliche uns auch direkt Fotos mit Kilometeranga- 20.00 Gottesdienst des stellv. Entwicklungen und soziales Engagement be für unsere Homepage mailen an info@ Bezirksvorstehers zu informieren. aerospace-lab.de Melden Sie sich doch zu einem kosten- Der Präsenzbetrieb im AEROSPACE LAB Weitere Informationen zur Neuapostoli- losen Bibelkurs an und lernen Sie Ihre ist wegen Corona derzeit leider weiter- schen Kirche fnden Sie im Internet unter Bibel besser kennen – wann und wo Sie hin eingestellt. Zum Teil fnden die Kurse www.nak-sued.de möchten. online statt. Wie es aktuell weiter ge- hen kann, darüber informieren wir alle Teilnehmenden direkt sobald wir ent- Beiträge ins Redaktionssystem „Contribute“ einstellen unter: sprechende Informationen haben. Über Hallo liebe Leute! Neuerungen halten wir Euch auch auf Pfadfnden, das bedeutet draußen sein, https://amtsblatt.krzbb.de unserer Homepage auf dem Laufenden unterwegs sein, neue Menschen im glei- unter www.aerospace-lab.de Donnerstag, 18. März 2021 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 11 Herrenberg 17

Wann und wo die Stammtische wieder Behörden, Verbänden und Institutionen Kontakte: Angelsportverein beginnen, wird an dieser Stelle rechtzei- zu vertreten und zu wahren. Vorsitzende des OV Herrenberg und Herrenberg tig bekannt gegeben. Alle Freunde und Unter www.arge-herrenberg.de fnden Gäu: Maya Wulz, Telefon 07032 75130, Interessierte am Radfahren sind dann Sie das große Sportangebot der AR- E-Mail [email protected]; Ulrich Kurz, Te- herzlich eingeladen. GE-Mitgliedsvereine in Herrenberg und lefon 07032 5623, E-Mail ulrich.kurz@ -Mail: angelspor g@fr Sind Sie Radfahrer*in, wollen sich en- deren Teilorten. Besuchen Sie unsere gruene-herrenberg.de www.angelsportverein-herrenberg.de gagieren und möchten mit uns Kontakt Homepage und fnden Sie für sich das Grüne Jugend: Euer Ansprechpartner Kontakt ASV Hbg.: aufnehmen? Dann können Sie auch eine passende Sportangebot ganz in Ihrer in Herrenberg und Gäu ist Valentin Nolte Kevin Marquardt E-Mail an [email protected] schi- Nähe. ([email protected]). [email protected] cken oder auf unsere Homepage www. Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat adfc-bw.de/herrenberg gehen. Frischer Fisch zu Ostern aus dem Herrenberg: Jörn Gutbier, Telefon 07032 Rauch 944163; Annegret Stötzer-Rapp, E-Mail Affstätter LastenFahrrad wird 1 Jahr [email protected] Zu Ostern verwöhnt Sie der Angelsport- Vor einem Jahr, am 7. März 2020, wurde verein Herrenberg e.V. mit frischen und Betreuungsverein Unsere Mitglieder im Kreistag: Anne- das Affstätter LastenFahrrad ‚ALF‘ der gret Stötzer-Rapp, E-Mail annegret@ geräucherten Forellen. Diese können Öffentlichkeit vorgestellt. Seit dem haben küchenfertig, küchenfertig gewürzt oder happy-rapp.de; Andreas Ruoff, E-Mail schon viele Affstätter ‚ALF‘ kennen und [email protected] geräuchert vorbestellt und am Gründon- lieben gelernt. Beglaubigungen der nerstag, den 1. April im ASV-Vereinsheim, Unsere Homepage: Das Lastenrad ‚ALF‘ ist eine Kooperati- Vorsorgevollmacht beim im Vogelsang 96, Herrenberg abgeholt www.gruene-herrenberg.de on der Affstätter Bürgerschaft mit der Betreuungsverein Fish e.V. werden. Der Erlös dient der Hege und ADFC-Ortsgruppe. Jeder Affstätter über Teilen Sie uns auch auf Facebook www. Pfege der Herrenberger Vereinsgewäs- Der Betreuungsverein Fish e.V. bietet Be- 18 Jahre kann ‚ALF‘ kostenlos ausleihen. facebook.com/grueneherrenberg und ser und zur Förderung der Vereinsju- ratungen zum Thema vorsorgende Papie- Auch die Bewohner anderer Herren- Instagram https://www.instagram.com/ gend. re an, ebenso besteht die Möglichkeit zur berger Ortsteile dürfen das Lastenrad Beglaubigungen der Vorsorgevollmacht gruene.herrenberg.gaeu/ Ihre Vorbestellung richten Sie bitte bis ausprobieren. Ziel der Initiative ist es, durch die Betreuungsbehörde im Büro Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft zum 22. März an: Tel.: 0176 76294793 möglichst viele Auto-Kilometer einzuspa- von Fish e.V. interessieren, sprechen Sie uns an: vor- E-Mail: [email protected] ren und damit die Verkehrsprobleme in Termin für Beglaubigungen: Mittwochs [email protected] Herrenberg, wie Staus und Parkplatzsu- zwischen 9.00 bis 12.00 Uhr, bei vorhe- che, zu verringern. Koordiniert wird der riger Terminvereinbarung: 14. April,19. Verleih von der Ortschaftsrätin Kerstin Mai,9. Juni und 14. Juli Strubbe und dem Vorstandsmitglied der ADFC-Ortsgruppe Gerhard Strubbe in eh- Beratungen fnden aktuell bevorzugt te- renamtlicher Tätigkeit. lefonisch statt. Bitte melden Sie sich hier- für unter 07032 7843599 oder orlich@ Im ersten Jahr konnten 190 Fahrten fsh-ev.de an. mit ‚ALF‘ verbucht werden. Bei fast der Eine Stadt lebt mit und vom Hälfte davon wurde das Lastenrad zum Engagement ihrer Bürger für Bürger. Einkaufen genutzt. Sehr beliebt ist ‚ALF‘ Die Bürgerstiftung Herrenberg unter- auch bei Kindern. In den beiden Kinder- stützt Projekte für und in Herrenberg. sitzen im Transportkorb können die Klei- Haben Sie eine Projektidee und suchen nen ungehindert nach vorne schauen nach fnanzieller Förderung? Haben Sie und es genießen, wenn Papa oder Mama insgesamt Fragen an die Bürgerstiftung? sie elektrisch unterstützt durch die Ge- Informationen finden Sie immer auf gend fährt. unserer Homepage: www.buergerstif- Der Strom für den Antrieb kommt aus ei- tung-herrenberg.de nem Akku, der täglich mit Strom aus der Kontaktieren Sie uns per Mail info@bu- Photovoltaikanlage der Familie Strubbe ergerstiftung-herrenberg.de oder gerne aufgeladen wird. Somit konnte für die auch telefonisch: inzwischen gefahrenen 2500 km eine ganze Menge CO2 eingespart werden. Frau Angela Schulz, Telefon 07032 34109 Dass diese klimafreundliche Verkehrslö- Frau Edith Krüger, Telefon 07032 sung Nachfolger fndet, war gewollt und 9540863 letztendlich auch keine Überraschung mehr. Mit dem ‚GÜLF‘ wird nun auch in Der Ortsverband setzt sich für Natur- Gültstein in Kürze ein Lastenrad für die und Umweltschutz im Raum Herrenberg Bevölkerung zur Verfügung stehen. AOK und Oberes Gäu ein. Wichtigste Themen Auch wenn ‚ALF‘ ganzjährig genutzt vor Ort sind die Folgen des massiven Au- RAD-TREFF wird, wird die Nachfrage mit den ers- toverkehrs und der Verlust von Naturfä- ten warmen Tagen im Frühjahr wieder chen. Wir engagieren uns für die Förde- Stadtverband Herrenberg, Nufringen und anziehen. Das ist eine gute Gelegenheit rung des Fuß- und Radverkehrs und des Ihre gewählten Mandatsträger und Ab- AOK Rad-Treff ist in der Winterpause für Radfreunde, sich ‚ALF‘ für ein paar öffentlichen Nahverkehrs. Im Rahmen geordneten der CDU stehen Ihnen gerne Der AOK Radtreff geht bis April 2021 in Stunden oder einen Tag auszuleihen. verschiedener lokalpolitischer Gremien für Fragen und Anregungen zu kommu- die Winterpause. Vielleicht beginnt dann auch eine neue nehmen wir Stellung zu Bauplänen, bei nalpolitischen und anderen Themen zur Liebe mit dem Affstätter LastenFahrrad. denen wertvolle Naturfächen bedroht Verfügung. Bitte nutzen Sie die Kontakt- In Anbetracht der aktuellen Coronalage Wer Interesse hat und ‚ALF‘ ausleihen sind, und sind in diversen Bürgerforen möglichkeiten über den Stadtverband fndet unser Winterstammtisch vorerst möchte, kann sich über ALF-ausleihen@ aktiv. An Infoständen suchen wir das Herrenberg. nicht statt. Bleibt gesund! web.de oder Telefon 07032 7999388 Gespräch mit den Bürgern. Die Mitglie- Weitere Informationen fnden Sie im Die Tourenleiter des RV ADLER Kuppin- gerne anmelden. der*innen packen auch selbst kräftig an: Internet unter: www.cdu-herrenberg.de. gen Zum Beispiel helfen sie bei der Pfege Folgende Ansprechpartner sind für Sie Ansprechpartnerin: des Wildkatzen-Korridors zwischen Kup- da: Heidrun Pape, Telefon 07032 6242 pingen und Nufringen und bewirtschaf- ten eine Streuobstwiese am Stadtrand Der CDU Stadtverband hat vier kommu- von Herrenberg. Treffen fnden in unre- nalpolitische Arbeitskreise gegründet, gelmäßigen Abständen statt. um Politik zu gestalten, Visionen zu ent- wickeln und Dinge umzusetzen. Ganz Vorsitzende: Christa Roth konkret: Handeln statt reden. Alle Bür- Kontakt: gerinnen und Bürger und alle CDU-Mit- [email protected] glieder sind herzlich eingeladen mitzu- Aktuelle Hinweise machen. Der ADFC als verkehrspolitischer Verein Arbeitskreise des Stadtverbandes betreibt die Förderung des Radverkehrs ‚ALF‘ mit seinen ‚Eltern‘ Bildung und Familie Heidi Maisch hei- und tritt für eine Verkehrswende mit dem [email protected] Tel. 0152 Fahrrad im Mittelpunkt ein. Dazu gehö- 29545161 ren das Vertreten der Interessen von Alltags- und Freizeitradfahrenden aller Stadtentwicklung Vera Baumbusch- Altersgruppen bei den Parteien und der Arbeitsgemeinschaft Ober vera.baumbusch-ober@cdu-herren- Verwaltung in Herrenberg genauso wie Herrenberger Termine und Kontakte berg.de AR das Organisieren und Durchführen von GE Sportvereine Vorstandssitzung: Umwelt- und Klimaschutz Albrecht Sti- Radtouren. Auch die nächste „mitgliederöffentli- ckel [email protected] Die Stammtische der ADFC Ortsgrup- Die Arge ist ein freiwilliger Zusammen- che“ OV-Vorstandssitzung am Dienstag, Telefon 0162 2594535 pe Herrenberg / Oberes Gäu fnden auf schluss von Herrenberger Sportvereinen 30. März, 19.00 Uhr wird noch als Verkehr und Infrastruktur Stefan Bren- Grund der Corona-Situation im Herbst mit der Aufgabe, die Interessen der Ver- Web-Konferenz stattfnden. Anmeldung ner [email protected] und Winter zunächst nicht mehr statt. eine gegenüber der Stadt Herrenberg, bitte bei [email protected]. Telefon 0152 22662820 Donnerstag, 18. März 2021 18 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 11

Daneben können Sie sich auch für gene- aus dem Mentaltraining können Sie sich relle Fragen und Anregungen oder Mitar- Familien- selbst helfen, um dem drohenden Black- Herrenberger beit wenden an bildungsstätte Out entgegen zu wirken. CDU-Fraktionsvorsitzender und Kreis- Tafellädle Einzelberatung, Termin auf Anfrage, Dau- tagsmitglied Dieter Haarer dieter.haa- er 1,5 Stunden [email protected] Telefon 07032 Termine der Familienbildungsstätte Gebühr: Euro 40,- 33447 Wenn Sie Gutes tun wollen, aber keine für Herrenberg und Umgebung 4C-24 Holzpfosten-Hase und 4C-25 CDU-Vorsitzender Swen Menzel swen. Idee haben wie? Liebe TeilnehmerInnen, Osterglocke auf Holzpfosten [email protected] Telefon 0172 Kommen Sie zu uns in den DRK Tafella- Bund und Länder haben sich darauf ge- für Kinder ab 6 Jahren zusammen mit 7229008 den und kaufen einen Einkaufsgutschein einigt, den Lockdown unter schrittweisen ihren Eltern in der Höhe des Ihres Wunschbetrages. Lockerungen bis zum 28. März zu verlän- Da der Kurs leider nicht Wir stellen Ihnen den Gutschein aus. Sie gern. Unsere Online-Angebote fnden als Präsenzkurs angebo- überreichen den Gutschein persönlich. statt. Ein späterer Einstieg in die bereits ten werden kann, gibt es laufenden Online-Kurse (Prekanga, Kang- Materialpakete für Euro Der Beschenkte darf dann mit dem Gut- 10,00 für Zuhause. Un- schein in unserem Tafellädle zu den übli- atraining, Schwangerschaftsyoga usw.) ist möglich. Bitte melden Sie sich bei uns. sere Kursleiterin stellt chen Öffnungszeiten einkaufen. diese liebevoll zusam- Montag: 11.00 bis 14.30 Uhr Wir halten Sie über unsere Homepage men und mit der enthal- Einladung zur Dienstag: 14.00 bis 16.30 Uhr www.fbs-herrenberg.de unter der Rubrik tenen Anleitung gelingt Online-Jahreshauptversammlung Mittwoch bis Freitag: 10.30 bis 13.00 Uhr „Aktuelles“ auf dem Laufenden. es bestimmt bestens, so Zur ONLINE Jahreshauptversammlung Der Einlass erfolgt einzeln mit FFP2 1-01 Behördendschungel – rund um die dass das Basteln nicht von ChorArt Herrenberg am Dienstag, oder medizinischen Masken. Geburt ganz ausfallen muss. 23. März, 20.00 Uhr laden wir alle akti- Eine Schwangerschaft verändert das Le- Bei Fragen wenden Sie sich bitte an 5B-02 Kinder brauchen Taschengeld ven Sängerinnen und Sänger sowie alle ben und bringt viele Fragen mit sich. Sie die Tafelladenleitung, Jahnweg 5, Her- Wie Gelderziehung in der Familie gut fördernden Mitglieder recht herzlich ein. erhalten einen Überblick über folgende renberg Telefon 07032 202269, Inter- gelingen kann Tagesordnung: Themen: net: www.drk-herrenberg.de/angebote/ Die Grundlagen eines angemessenen Begrüßung Mutterschutz am Arbeitsplatz, Hebam- angebote-sozialarbeit/tafelladen.html Umgangs mit Geld werden dabei schon Berichte der Vorstände menhilfe, fnanzielle Unterstützungsmög- in jungen Jahren gelegt. Darum ist es so Bericht des Kassenprüfers lichkeiten, Elterngeld und Elterngeld Plus, wichtig, dass Eltern ihre Kinder schritt- Entlastung der Vorstandschaft Elternzeit, weitere Beratungsangebote. weise und altersgerecht an den verant- Neuwahlen des Vorstandes Mittwoch, 28. April, 19.30 bis 21.00 Uhr wortungsvollen Umgang mit Geld heran- Sonstiges / Anträge Gebühr: Euro 5,- führen. Anträge können schriftlich bis zum Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. 1-03 Baby im Anfug Termin: Donnerstag, 25. März, Ortsgruppe Herrenberg Freitag, 19. März bei den VorständIn- Unser Kurs vermittelt Ihnen Sicherheit im 20.00 bis 22.00 Uhr nen eingereicht werden. Fleißige Altpapiersammler Umgang mit Ihrem neugeborenen Baby. Gebühr: Euro 9,- Der Link für die Teilnahme wurde an die mit Tradition Neben der Säuglingspfege mit Wickeln 5B-03 Die Kraft der Sprache MitgliederInnen verschickt. und Baden erhalten Sie Informationen Am vergangenen Samstag, 13. März Mit Kindern sprechen – achtsam, klar & über eine sinnvolle Baby-Ausstattung, Kontakt: Sonja Marion wurden in wieder die Alt- wertschätzend – für Eltern, Großeltern Stillen und Ernährung im 1. Lebensjahr. Telefon 07032 203485 papiertonnen durch die Deutsche Le- & pädagogische Fachkräfte Freitag, 23. April, 18.30 bis 21.30 Uhr, [email protected] bens-Rettungs-Gesellschaft geleert. Mit Es gibt eine Sprache, die groß macht, Samstag, 24. April, 10.00 bis 13.30 Uhr viel Engagement wurde dabei Altpapier wertschätzt und Halt gibt. Das Gegenteil Gebühr: Euro 30,- für Einzelpersonen und Kartonage aus 657 Tonnen mit ei- stimmt auch: Mit unseren Worten können Euro 50,- für Paare nem Fahrzeug des Abfallwirtschafts- wir andere verletzen und klein machen. CSV Herrenberg 2002 e.V. betriebs und dessen Fahrer gesammelt 1-07 Yoga für Schwangere Im Zusammenleben mit Kindern wissen und konnte anschließend zur Verwertung Die Schwangerschaft ist für viele Frau- wir inhaltlich was wir sagen wollen. Doch nach Böblingen abtransportiert werden. en eine sehr schöne Zeit, aber auch Zeit wie finden unsere Worte Gehör? Was Anprechpartner, Trainer Dieser Einsatz, welcher nun gar nicht zu der großen körperlichen und seelischen kommt beim Kind an? Veränderungen. Schwangerschafts-Yo- Dienstag, 13. April, 19.30 bis 21.00 Uhr Roland Beck, Telefon 07032 795316 den Kernaufgaben der DLRG gehört, ist seit über 30 Jahren ein fester Bestandteil ga ist eine sehr gute und unterstützende Gebühr: Euro 12,- Internet: www.csvherrenberg.de Begleitung während dieser besonderen Mail: [email protected] der jährlichen Termine und dadurch zur 5C-02/1 Berufiche Neuorientierung Tradition geworden. Zeit und die ideale Vorbereitung auf die in der Krise Geburt. In den ersten Jahren wurden die zu Pa- Oft überschlagen sich die Ereignisse, ein 12x Mittwoch, 14. April – 14. Juli, keten geschnürten Zeitungen oder das in Stolperstein nach dem anderen liegt im Deutsches 17.30 bis 18.45 Uhr größeren Kartons gesammelte Altpapier Weg. Gefühlt gibt es einfach keine Lö- Rotes Gebühr: Euro 120,- und die Kartonage noch mit Traktoren sung und die Ideen fehlen sowieso. Der Kreuz und Anhängern abgeholt und anschlie- 1-10/1 Yoga für Schwangere Wunsch nach Veränderung ist enorm. Ortsverein Herrenberg e.V. ßen in große Container eingelagert. Bei unseren Yogaübungen liegt der Fo- Wie kann es gelingen, wirklich andere Wege zu gehen dem Leben eine neue Hier fnden Sie uns... Dabei waren viele Helfer und Fahrzeuge kus auf der Vorbereitung für die Geburt. Richtung zu geben mutig den geheimen DRK Haus im Einsatz um das gesamte Ortsgebiet Wir kräftigen sanft den Körper, bereiten Traum zu leben. (befndet sich vor den Bahngleisen) abzufahren und das teilweise wochen- den Beckenboden auf die Geburt vor Mittwoch, 21. April, 19.00 bis 20.30 Uhr Jahnweg 5, 71083 Herrenberg und monatelang aufbewahrte Altpapier und lindern Schmerzen, die häufig im Gebühr: Euro 12,- Telefon 07032 24300 einzusammeln. Rücken- und Nackenbereich entstehen. Achtsamkeitsübungen und Entspan- Mit der Umstellung auf die blauen Alt- ... und natürlich auch aktuell im Internet nungstechniken helfen Ihnen dabei, sich Infos & Kontakt papiertonnen vor rund zehn Jahren www.drk-herrenberg.de auf die Geburt vorzubereiten und eine änderte sich dann auch der Ablauf der Weitere Informationen und Anmeldung Verbindung zu Ihrem Baby herzustellen. Sammlung wesentlich. So ist nun ein klei- zu unseren Kursen unter www.fbs-herren- 10x Donnerstag, 15. April – 8. Juli, 18.30 Bereitschaft nes Team von sehr engagierten Helfern berg.de. Kontakt: Familienbildungsstätte bis 19.45 Uhr Das DRK Herrenberg e.V. engagiert sich im Einsatz, welche nach einer einmaligen Herrenberg, Erhardtstr. 27, 71083 Her- Gebühr: Euro 80,- für Menschen in und um Herrenberg, kurzen Schulung auf den Fahrzeugen des renberg, Telefon 07032 21180, Fax 07032 Nufringen und Tailfngen. Die Arbeit un- Abfallwirtschaftsbetriebs mitfahren und 2-05/1 Postnatalyoga 508224, E-Mail: anmeldung@fbs-herren- serer Helfer ist ehrenamtlich und wird die am Straßenrand aufgestellten Tonnen Jede Kursstunde widmet sich einem The- berg.de. Öffnungszeiten: Dienstag und meist abends oder am Wochenende ge- entleeren. ma rund um die Zeit nach der Geburt und Freitag von 9.00 bis 11.30 Uhr den damit verbundenen körperlichen macht. Möchten Sie sich zusammen mit Für ihren Einsatz möchten wir uns bei Veränderungen. Im Postnatalyoga ar- uns engagieren? Wir freuen uns auf Sie. den tatkräftigen Helfern herzlich bedan- beiten wir gezielt an der Kräftigung der Vereinbaren Sie einen Gesprächstermin ken. auf unserer Homepage: www.drk-herren- Körpermitte. Wir starten ganz sanft, um berg.de unter „Aktiv werden“ oder per den Beckenboden wieder zu spüren. Im Email: [email protected]. Laufe des Kurses steigern wir uns und Der nächste Online Dienstabend fndet stärken unseren gesamten Körper für am 2. April ab 20.00 Uhr statt. den Alltag mit Baby. Atemtechniken und Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen Meditationen ermöglichen Ihnen neue wir: Kraft zu schöpfen. Feuerwehrfrauen 10x Donnerstag, 15. April – 8. Juli, und Feuerwehrmänner 20.00 bis 21.00 Uhr Haben Sie Spaß im Umgang mit moder- Gebühr: Euro 70,- ner Technik? Wollen Sie Ihren Mitmen- 4B-36 Der Prüfungsangst schen in ihrer Notlage helfen? Haben Sie an den Kragen Lust auf gelebte Kameradschaft? Sind Liebe JRK´ler, liebe Eltern, für Schüler ab Klasse 8 & Studierende Sie mindest 17 Jahre alt und wohnen in Im Moment fnden noch keine Gruppen- Schweißnasse Hände und schlaflose Herrenberg? stunden statt. Ein ungewohnter Anblick – Die DLRG Wasser- Nächte vor einer Klassenarbeit, GFS oder Die Freiwillige Feuerwehr Herrenberg Wir danken für Euer Verständnis. rettung auf einem Fahrzeug des Abfallwirt- Abschlussprüfung müssen nicht sein. Mit sucht Verstärkung für ihr Team. Wir Bis bald, Eure Gruppenleiter schaftsbetriebs. einfachen, aber wirkungsvollen Übungen freuen uns immer neue Gesichter bei uns Donnerstag, 18. März 2021 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 11 Herrenberg 19

begrüßen zu dürfen. Neben motivierten In diesem Jahr möchten wir das erfolg- Kontakte Wir freuen uns auf DICH und DEINE Jungendliche, die Spaß am Feuerwehr- reiche gemeinsame Engagement wei- Ihre Mandatsträger der FDP auf Landes- Ideen! dienst haben, suchen wir auch Querein- terführen. Wenn sie Zeit haben, Ideen und Kreisebene stehen jederzeit gerne steiger und Neubürger. Es macht auch haben, Wohnungen haben, würden wir für Fragen und Anregungen über unse- noch mit Ü30 Sinn bei der Feuerwehr uns gerne auch mit ihnen vernetzen und ren FDP-Ortsverband Herrenberg und einzusteigen. gemeinsam überlegen, wie wir diesen Gäu zur Verfügung. Menschen aus ihrer Not heraushelfen. Kontakt: Den FDP-Ortsvorsitzenden Herrenberg Feuerwehr Herrenberg Bitte besuchen sie unsere Homepage im und Gäu, Herrn Andreas Weik, erreichen Abt.-Kommandant Martin Bartholomä Internet. Sie über die E-Mail Adresse andreas. Mail: [email protected] Unsere Veranstaltungen: [email protected] oder telefonisch Telefon 07032 924-130 Zur Zeit kann unsere gewohnte Friends unter 0175 7200821. (nicht ständig besetzt) Time leider nicht stattfnden. Dafür hel- Wenn Sie mit dem Bundestagsabgeord- fen wir bei: Noch keine 18? neten der FDP für den Wahlkreis Böblin- • 20. März Süddeutsche Gemeinschaft gen, Herrn Dr. jur. Florian Toncar, z. B. in Auch für euch gibt es die Möglichkeit sich (Brunch) der Bürgersprechstunde Kontakt auf- bei der Feuerwehr zu engagieren. Die • 27. März Samstags-MAHL-Zeit nehmen wollen, können Sie sich gerne Jugendfeuerwehr der Gesamtwehr Her- (Ev. Und Kath. KG) an sein Wahlkreisbüro in 71032 Böblin- renberg freut sich über euren Besuch! Aktuelle Informationen, Artikel und Ter- gen, Stadtgrabenstraße 5, Telefon 07031 Ihr müsst mindestens zehn Jahre alt sein mine fnden Sie auf unserer Webseite: 6780694, E-Mail florian.toncar.wk@ und Interesse an den großen, roten Autos https://freunde-herrenberg.de bundestag.de, wenden. haben. Informiert euch doch einfach. Die Kids von heute – die Feuerwehrfrauen Beabsichtigen Sie, Mitglied der FDP zu und Feuerwehrmänner von morgen. werden, wenden Sie sich bitte ebenfalls an den Vorstand unseres FDP Ortsver- Kontakt: bandes oder reichen Ihre persönliche Jugendfeuerwehr Herrenberg „Unabhängigkeitserklärung“ direkt ein Gefühlvoller Ausdruck Jugendwart Jens Krause über: https://ssl.fdp.de/mitgliedsantrag/ Mail: [email protected] aufnahme.php. Telefon 07032 924-130 (nicht ständig besetzt) Informationen über Termine und Veran- staltungen in der Region fnden Sie auch Tagesstätte Lichtblick Weitere Informationen fnden Sie unter: jederzeit unter www.fdp-herrenberg.de www.feuerwehr.herrenberg.de und auf Facebook „FDP Herrenberg und www.facebook.com/fwhbg Gäu“. im Gemeindepsychiatrischen Zentrum Herrenberg Förderverein Die Tagesstätte hat unter Einhaltung der des AGH e.V. Abstandsregeln und eines Hygienekon- zepts weiterhin für Sie geöffnet: Verein in der Woche vom 19. bis 25. März Freunde e. V. Die efa ist der Verein der Ehemaligen „Flüchtlinge und wir“ dienstags von 9.30 bis 12.00 Uhr suchtfrei-heil-leben und Freunde des Andreae-Gymnasiums freitags von 10.00 bis 12.00 Uhr Herrenberg. montags bis mittwochs Aktiv sein mit und für Gefüchtete Freunde e.V suchtfrei – heil – leben Wir fördern die Schulgemeinschaft am von 14.00 bis 17.00 Uhr engagiert sich in Herrenberg für Men- AGH und das Netzwerk zwischen aktiven Alle, die Interesse an Begegnungen mit donnerstags von 14.00 bis 17.30 Uhr schen in besonderen Lebenssituatio- und ehemaligen Schülern, deren Eltern Menschen aus anderen Ländern haben, freitags von 14.00 bis 16.30 Uhr nen. Ursprünglich wurde unser Verein und Lehrkräften sowie den Freunden der sind bei uns willkommen. Bitte melden Sie sich an, telefonisch oder gegründet, um Menschen zu helfen, die Schule. Der Verein lebt Toleranz auf allen Gebie- per Mail, wenn Sie zu uns kommen möch- den Wunsch nach einem Leben ohne Al- ten der Kultur. Er ist weder partei- noch ten. kohol- und Drogensucht haben. Daraus Weitere Informationen fnden Sie auf un- religionsgebunden. Unsere derzeitigen Angebote (Entspan- ist weit mehr geworden. serer Webseite: www.efa.agh-info.de. Coronabedingt können derzeit nicht alle nung, Qi Gong, Kreatives Gestalten, Kre- Mit unseren Angeboten wollen wir Men- Veranstaltungen stattfinden. Kontak- atives Malen) können Sie ebenfalls tele- schen erreichen und mit ihnen ins Ge- tieren Sie uns bitte direkt über unsere fonisch erfragen. spräch kommen. Wenn es möglich ist, FDP Herrenberg Homepage www.fuechtlinge-und-wir.de. Falls das Wetter schön ist, haben wir für begleiten wir unsere Freunde seelsor- und Gäu Dort fnden Sie auch ausführliche Infor- den 24. März, 17.00 Uhr ein Feuer ge- gerisch und bieten praktische Hilfe bei mationen über die vielfältigen Möglich- plant. Bitte auch dafür anmelden. Anträgen, bei der Wohnungssuche und Informationen des FDP-Ortsverbandes keiten, sich ehrenamtlich zu engagieren. Falls Sie ein Gespräch mit uns wünschen, anderen Formalitäten an. Wir ermutigen Herrenberg und Gäu unsere Freunde, therapeutische Hilfen melden Sie sich gerne. Wir können einen anzunehmen, denn dies ist der erste Danke für die Unterstützung ihrer individuellen Termin vereinbaren, der Schritt in die Freiheit. Doch die Mischung Stimmen! persönlich oder auch über das Telefon geführt wird. aus prekärer Wohnsituation, Mittellosig- keit, Sucht und mangelnder beruficher Der Ortsverband der Freien Demokraten bedankt sich – auch im Namen unseres In den Räumen des Lichtblicks findet Perspektive scheint für viele eine zu auch das Projekt „EIGEN:SINN“, Hilfen hohe Hürde. Wir wollen Hoffnung schen- Kandidaten Hans Dieter Scheerer – bei al- len Wählerinnen und Wähler unserer Ge- für junge Menschen (8 bis 32 Jahre) in ken. Und wir sehen kleine Erfolge. Krisen statt. Falls Sie zu dieser Personen- meinde für die Stimme am vergangenen Darf ich bitten... Geleitet werden wir von unserem christ- gruppe gehören und Kontakt zu uns auf- Sonntag. Außerdem danken wir allen, die hieß es am Weltfrauentag. Unsere Tanz- lich geprägten Weltbild, das jeden Men- uns im Wahlkampf unterstützt haben. nehmen wollen, bitte ebenfalls per Mail schen wertschätzt, unabhängig von der pädagogin lud uns zum online-Tanz ein. oder telefonisch. Nächster Gruppenter- jeweiligen Situation oder Lage oder Um- Wir werden uns gemeinsam mit Hans Mit den verschiedensten Rhythmen er- min 23. März 18.30 bis 20.00 Uhr. ständen. Dabei verstehen wir uns nicht Dieter Scheerer und dem Kreisverband lebten wir einen geselligen und fröhli- weiter mit aller Kraft für die Belange Wir wünschen Ihnen eine gute Woche als Institution, sondern wollen Freund- chen Abend. Der online-Treff machte es und viel Gesundheit unserer Kommune und des Landkreises möglich – wir konnten tanzfreudige Gäste schaften entwickeln, die tragfähig blei- Ansprechpartnerinnen: ben. einsetzen. Für ihre Anliegen und Anre- auch aus Düsseldorf, Dagebüll und Chem- gungen haben wir weiterhin ein offenes nitz begrüßen. Andrea von Jan, Julia Fritsch Im letzten Jahr entstanden Kooperatio- Telefon 07032 95451840 Ohr – geben Sie uns oder Herrn Scheerer Wir, das sind, Ehepaare, Singles oder nen mit verschiedenen anderen Trägern. Bescheid (www.scheerer-fdp.de). [email protected] An Samstagen helfen wir bei der Vertei- partnerschaftliche Duos, ein lockerer lung der Samstags-MAHL-Zeit, enga- Mit liberalen Grüßen, Ihr Vorstand des Zusammenschluss von Personen mit den gieren uns weiter beim Brunch der Süd- FDP-Ortsverbands Andreas Weik verschiedensten Interessen. deutschen Vereinigung (Brunch To Go). Kein Verein – kein Beitrag. Da unsere Friends Time ebenfalls nicht Normalerweise treffen wir uns zu ge- Frauenliste Herrenberg wie gewohnt stattfndet, haben wir uns meinsamen Unternehmungen, die DU be- zu einer Form entschlossen, die Friends stimmst, wie z. B. zu sportlichen Aktivitä- To Go heißt, an denen wir Vespertaschen ten, zu kulturellen Veranstaltungen oder bzw. warme Mahlzeiten an Wohnungslose auch zu ganz alltäglichen Begegnungen „Leben ist doch harte Arbeit, oder?“ und andere Menschen verteilen. wie z. B. Kino- oder Kaffeehausbesuche. Die geniale englische Schriftstellerin Montag – Freitag engagieren sich unsere Melde Dich kostenfrei bei uns unter Doris Lessing (1919 – 2013) hat in ihren Mitglieder und Förderer am Herrenber- Anmeldung@freizeittreff-herrenberg. Büchern vor allem über Frauen geschrie- ger Gabenzaun in der Kalkofenstr.55. groups.io an. ben. Sie erhielt 2007 den Literaturno- Spenden für Freunde e.V (Friends Time, belpreis und sie wusste wohl, dass nicht Friends On Tour oder Friends To Go) Du kannst auch gerne auf die Home- nur das „Leben“ an sich, sondern auch dürfen sie gerne auf unser Vereinskon- page der Stadt Herrenberg unter „Frei- der Kampf um Gleichberechtigung, um to einzahlen. Spenden mit dem Betreff zeittreff“ gehen und Dich dort anmelden. Gleichbehandlung, um gleiche Bezahlung „Gabenzaun“ werden zu 100% für den Landtagskandidat der FDP Hans-Dieter Schee- Schau vorbei! Es lohnt sich, neugierig zu harte Arbeit ist. Insofern werden wir, die Gabenzaun verwendet. rer sein. Frauen der Frauenliste, nicht müde, auf Donnerstag, 18. März 2021 20 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 11

Ungerechtigkeiten hinzuweisen. So wie oberste Stelle zu stellen – einzusetzen. Die Einblicke, die die jungen Menschen nem der Angebote teilnimmst, dich mit letzten Samstag, als wir, zusammen mit Auf dieser Basis soll, in demokratischen, in ihr Leben und ihre Welt zulassen sind Freunden triffst oder einfach mal vorbei der Herrenberger Gleichstellungsbeauf- partizipativen und ergebnisoffenen Pro- berührend und ergreifend. schaust ist gleich. Auf jeden Fall steht dir tragten Birgit Hamm, mit lautem Getröte zessen ein Wirtschaftssystem etabliert Das Video ist vom 15. bis zum das Haus offen und wir freuen uns auf die Hissung der Equal – Pay – Day – Fah- werden welches dieses Ziel anstrebt. 28. März auf der Homepage der Hilde- deinen Besuch. nen begleiteten. Es ist noch ein langer Mehr Informationen DAZU unter www. Domin-Schule www.hilde-domin-schule. Die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen Weg, also „harte Arbeit“, bis in allen ecogood.org de und der Homepage des Landratsam- Marina Bahnmüller, Florian Wacker und Bereichen Frauen und Männer gleich Weitere Informationen gibt es über her- tes www.lrabb.de einsehbar. Martin Hering unsere Bufdis Zoe und Tobi bezahlt werden und bis die sog. „Care [email protected]. sowie unsere Auszubildende Mona sind – Arbeit“ in unserer Gesellschaft mehr Ansprechpartnerin: Nadja Großmann, so- [email protected] fast immer für euch da. Sie stehen als Anerkennung fndet und damit bessere Ansprechpartner*innen, Mitspieler und Bezahlung erfährt. für alle Fragen zur Verfügung. In unserer nächsten online-Sitzung kön- Herrenberg Im Cafe kannst du Kicker, Karten und nen wir den Equal – Pay – Day nochmals bleibt bunt Tischtennis spielen oder in Zeitschriften Revue passieren und die Fotos auf uns schmökern. Skatepark, und Boulder- wirken lassen. Die Sitzung findet am box können auch genutzt werden. Hier Montag, 22. März um 20.00 Uhr statt „Herrenberg bleibt bunt“ ist ein breites Bündnis von Herrenberger Kirchenge- wird´s also nicht so schnell langweilig! und es wird natürlich auch um die der- Die meisten Angebote des Juha‘ s sind zeitigen Themen im Gemeinderat gehen. meinden, Vereinen, Initiativen, Parteien, (Herrenberg und Deckenpfronn) Gewerkschaften und zahlreichen Einzel- übrigens kostenlos. Immer wieder gibt‘ Begleitung und Beratung personen. Wir setzen uns für ein respekt- s dann auch Aktionen wie Kickerturnier, Schwerkranker, Sterbender volles, gleichberechtigtes und vielfältiges Koch- und Essensangebote mittwochs und deren Angehörigen. Miteinander in der Stadt und den Stadt- und Gitarrenkurs dienstags, Konzerte Beratung zu allen Fragen am Lebensende teilen ein. Die Vielfalt der Bündnismit- und Partys am Wochenende, Ausflüge und zu Patientenverfügungen. glieder ist der lebendige Ausdruck eines und Freizeiten und vieles mehr. Weitere Telefon 07032 206-1219 (Einsatzleitung) weltoffenen, vielfältigen und inklusiven Infos gibt es auch über unsere Homepage Telefon 07032 206-1155 (Büro) Herrenberg. Um das Zusammenleben www.juha-herrenberg.de und bei Face- E-Mail: [email protected] in unserer städtischen Gemeinschaft book und Instagram. www.hospiz-herrenberg.de zu schützen und zu pfegen, stellen wir Sprechzeiten nach telefonischer Verein- Öffnungszeiten Die Vorstandsfrauen der Frauenliste Eva Ort- uns deutlich gegen Diskriminierung und lieb, Bea Jacobsen und Susanne Geiger in der Intoleranz. Konfikte innerhalb der Ge- barung. Donnerstag Equal Pay Day Farbe ROT sellschaft sind nur gewaltfrei und durch 14.00 bis 22.00 Uhr Offener Treff, Kommunikation zu lösen. Daher sind wir Angebote für Trauernde Juha-Cafe, Spiele, Quiz Abend Auch wenn wir zur Zeit nicht wissen, offen und signalisieren Dialogbereit- Beratung und Begleitung Trauernder Freitag wann Veranstaltungen in unbeschwerter schaft. Aber unsere Bereitschaft zum Di- Kontakt: 07032 206-1155 ab 15.00 Uhr Offener Treff, Juha-Cafe, Form stattfnden können, so haben wir alog und unsere Toleranz hört dort auf, Sonntagscafé für Trauernde Spiele, doch für Samstag, 2. Oktober den Klos- wo sich Einzelne, Gruppen, weltliche wie ab 20.00 Uhr Veranstaltungen: terhof reserviert und dann fndet hof- Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie religiöse Institutionen in ihren Struktu- können wir das Sonntagscafé für Trau- Schwoofs, Konzerte, Festivals usw. fentlich unser beliebter Flomarkt wieder ren, in ihrer Haltung und ihrem Handeln ernde zur Zeit nicht anbieten. Sobald sich Samstag statt. Also jetzt schon in den Kalender gegen die Werte unserer freiheitlich de- dies ändert, werden die Termine wieder ab 15.00 Uhr Offener Treff, Juha-Cafe, eintragen – denn im Anschluss werden mokratischen Grundordnung oder die an dieser Stelle veröffentlicht. Spiele. wir zu einem herrlichen Frauenliste-Fest Werte der Allgemeinen Erklärung der ab 20.00 Uhr Veranstaltungen: einladen. Menschenrechte richten. Schwoofs, Konzerte, Festivals, usw. Fragen, Wünsche, Anregungen gerne Weitere Informationen finden Sie auf Dienstag unter: unserer Homepage www.herrenberg- Kinder- und ab 17.00 Uhr Programmangebote: Boul- [email protected] bleibt-bunt.de. Jugendhospizdienst Beatrix Jacobsen (Tel. 0152 01979775) dern, Gitarrenkurs. Eva Ortlieb (Tel. 0179 6779519) Ansprechpartner: monatlich Plenumssitzung, monatlich Susanne Geiger (Tel. 0176 30396357) Maya Wulz, Telefon 07032 75130 Wir begleiten kostenlos Familien mit Mädchenabend Frank Däuber, Telefon 07032 953067 schwerstkrankem und sterbendem Kind Mittwoch Aktuelles unter: Johannes Söhner, Telefon 07032 32783 oder Jugendlichem oder schwerstkran- www.frauenliste-herrenberg.de 14.00 bis 22.00 Uhr Offener Treff. Koch kem und sterbendem Elternteil. AG, Juha-Cafe, Kreativ AG, Spiele, Nähere Informationen: Wir sind telefonisch unter 07032 938615 www.hospizdienst-bb.de oder per Email [email protected] Gewerbeverein Kontakt: erreichbar Herrenberg Telefon 07031 6596400 Poesie gegen Rassismus Telefon Einsatzleitung: 07031 6596401 Max-Eyth-Straße 23, 71088 Holzgerlingen Aktiv – Offen – Zuverlässig Im Rahmen von Gedichte-Workshops Wir sind die Interessenvertretung für an der Hilde-Domin-Schule Herrenberg Verein für Gewerbetreibende, Dienstleister, Hand- hatten Jugendliche zwischen 15 und 18 Jugendhilfe e.V. werker, Gastronomen und Freiberufer Jahren aus dem Vorqualifzierungsjahr Junge Union in Herrenberg und Umgebung. Unser Arbeit/Beruf (VAB) und dem Berufsein- Herrenberg und Gäu Landkreisweite Antirassismuswochen Grundsatz „Gemeinsam für ein wirt- stiegsjahr (BEJ) die Möglichkeit, Gedichte vom 15. bis 28. März – Machen Sie schaftlich starkes Herrenberg“. über ihre Lebenserfahrungen zu schrei- Bist Du zwischen 14 und 35 Jahren alt mit! ben und was sie bewegt. Sie haben Fragen, Anmerkungen, Ideen und interessierst Dich für Verein für Jugendhilfe engagiert sich oder wollen Mitglied werden, dann wen- Politik? Dann bist Du bei uns, der größten bei den Internationalen Wochen gegen den Sie sich an: politischen Jugendorganisation im Kreis Rassismus im Landkreis Böblingen Mobil 0172 7801999, Mail: bernd.geh- Böblingen, genau richtig! Wir mischen Im Rahmen der Internationalen Wo- [email protected], uns in die tagesaktuelle Politik vor Ort chen gegen Rassismus vom 15. bis zum Homepage: www.gewerbeverein-herren- ein, aber auch bei überregionalen The- 28. März werden täglich landkreisweite berg.de men gestalten wir mit und vertreten die Aktionen in einzelnen Kommunen statt- Vereinssitz: Interessen der jungen Generation. finden. Diese Aktionswochen bündeln Horber Straße 42, 70183 Herrenberg Haben wir Dein Interesse geweckt? unterschiedliche Workshops, Seminare, Vorträge und Theatervorstellungen – im Wir sind zu erreichen: analogen wie auch im digitalen Format. • im web unter www.ju-herrenberg.de, Netzwerke, Arbeitskreise, Vereine aber • auf Facebook @JU.Herrenberg oder auch Unternehmen beteiligen sich be- • auf Instagram ju_herrenberg reits jetzt an den Aktionswochen. Die • oder per Mail unter [email protected] bei Koordination übernehmen das Regionale unserem Vorsitzenden Simon Strau- v.l.n.r.: Mahran, Dichter Walle Sayer und Sha- Demokratiezentrum Böblingen, unter der be-Kögler. GWÖ - Gemeinwohl-Ökonomie hed Trägerschaft des Vereins für Jugendhil- Regional Gruppe Angeleitet von dem Dichter Wal- fe im Landkreis Böblingen e.V., sowie das Herrenberg und Gäu le Sayer und begleitet von den Landratsamt Böblingen, Amt für Migrati- Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist Schulsozialarbeiter innen und den Lehr- on und Flüchtlinge unter der Schirmherr- eine junge Reformbewegung. Sie tritt kräften haben die Jugendlichen ihre Jugendhaus schaft des Landrats Roland Bernhard. für ein ethisches und werteorientiertes, Erlebnisse zu den Themen Rassismus, Herrenberg Ebenso wird die nachhaltiges Wirtschaften ein. Zentraler Diskriminierung und Ausgrenzung in Ge- Kampagne „Land- Gedanke und Ziel der Bewegung ist es, dichtform aufgeschrieben. Schießmauer 20, 71083 Herrenberg kreis Böblingen den Menschen wieder in den Mittelpunkt Speziell für die Antirassismuswochen Telefon 07032 938615 bleibt bunt“ ins Le- des Wirtschaftens und Handelns zu stel- 2021 wurde ein Video gedreht, in dem Was geht im Jugendhaus? ben gerufen. Diese Kampagne ist ein öf- len und Gewinn und Wachstum als Mittel einige der Jugendlichen ihre eigenen Das Juha hat Mittwoch bis Samstag fentliches Bekenntnis zu mehr Solidarität zur Zielerreichung – Das Gemeinwohl an Gedichte vorlesen. geöffnet – Schau mal rein! Ob du an ei- und soll als nachhaltiges Konzept die Donnerstag, 18. März 2021 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 11 Herrenberg 21

Aktionswochen abrunden. Ziel ist es, ein Durch Workshops und Weiterbildungs- tete Holzlatten werden am 20. März an Denn niemand kann Deine Bedürfnisse deutliches Zeichen gegen Fremdenfeind- angebote unterstützen wir die kreative einem Geländer oberhalb des Marktplat- kennen, lichkeit zu setzen und ein jeden zu ani- Arbeit unserer Mitglieder. zes aufgehängt. wenn Du Sie nicht offen legst. mieren, sich für mehr Toleranz zu enga- Die Jahresausstellung der Mitglieder fn- Ruf einfach nach mir, Bruder, gieren. det regelmäßig im Herbst in der Galerie wenn Du eine starke Hand brauchst, Den Link zum Veranstaltungskalender der Stadt Herrenberg statt. Wir brauchen alle einmal jemanden zum Anlehnen sowie einen Teaser zur landesweiten Ak- Regelmäßige Stammtische/Künstlertreffs tion fnden Sie auf unserer Homepage Vielleicht habe ich gerade das Problem, dienen als Kontaktbörse und Erfahrungs- das Du verstehst, https://www.verein-fuer-jugendhilfe.de austausch, zu denen alle Mitglieder und unter Neuigkeiten: Böblingen bleibt bunt. wir brauchen alle einmal jemanden zum Interessierte herzlich eingeladen sind. Anlehnen. Informieren Sie sich auf unserer Home- Lehn Dich an mich, page www.kunstverein-herrenberg.de wenn Du nicht stark bist, Krankenpfegeförderverein über uns. ich bin Dein Freund, Herrenberg e.V. Sie sind herzlich eingeladen mit uns in ich helfe Dir, weiterzumachen Kontakt zu treten: Sabine Raichle und Cindy Ponto und es wird nicht lange dauern, (Bild Archiv 2019) bis ich mal jemanden Marktplatz 5, 71083 Herrenberg [email protected] Telefon 07032 6812 zum Anlehnen brauche Kontakt: Telefon 07032 924214 Wenn da eine Last ist, Der Krankenpfegeförderverein Herren- Kunstverein Herrenberg: Cindy Ponto die Du zu tragen hast, berg e.V. unterstützt die Arbeit der Dia- zur Vorsitzenden gewählt Lernen Fördern mit der Du nicht umgehen kannst bin ich nur die Straße rauf und teile sie koniestation Herrenberg. Durch ihre f- In Form einer Video-Konferenz hielten die Herrenbergg e.V.e mit Dir, nanzielle Unterstützung ermöglichen Sie Mitglieder des Kunstvereins am Samstag sag mir einfach Bescheid. Vorträge und Informationsveranstaltun- ihre Mitgliederversammlung ab. Weil im FSJ gesucht Ruf mich, gen für pfegende Angehörige, Fort- und vergangenen Jahr die Jahreshauptver- wenn Du einen Freund brauchst, Weiterbildungsmaßnahmen der Mitarbei- sammlung ausgesetzt wurde, gab es nun LERNEN FÖRDERN Herrenberg e.V. bietet ruf mich, ter, Beratung und begleitende Gespräche einen Rückblick auf das Vereinsgesche- ab 09/2021 zwei FSJ-Stellen an. wenn Du wirklich einen Freund brauchst! bei Hausbesuchen. hen für 2019 und für 2020. Verschoben worden waren auch die für 2020 vorgesehenen Vorstandswahlen. KulturkreisKulturkreis Die erste Vorsitzende, Sabine Raichle, Liederkranz hatte ihren Rückzug angekündigt, blieb Herrenberg Herrenberg e. V. dann aber noch ein Jahr länger im Amt. Nach insgesamt zwölf Jahren gab sie Verein für Heimatgeschichte es nun ab, ebenso stellten Schriftführer Ein Jahr Ausschluss von unserem und Kultur in Herrenberg Klaus Jesionek und Kassiererin Renate Probenraum Hass, Hetze, Mord – Das Attentat auf Jesionek nach zehn Jahren ihre Ämter Kaum zu glauben, aber es ist nun über Matthias Erzberger vor 100 Jahren zur Verfügung. ein Jahr her, dass wir unsere letzte nor- Vortrag von Dr. Christopher Dove in Im Umlaufverfahren und als Briefwahl male Chorprobe in unserem Probenraum Kooperation mit der Ev. Erwachsenen- fanden die Wahlen statt, am Samstag in der Schule hatten. Seit dem proben wir bildung im Kirchenbezirk Herrenberg gab Wahlleiter Reiner Biller das Ergebnis Online oder letzten Sommer auch drau- bekannt: zur ersten Vorsitzenden wurde ßen mit viel Abstand. Wie die Zeit ver- Auch diese Veranstaltung fndet ON- Cindy Ponto gewählt, zweite Vorsitzende geht. Eine ganz normale Probe, danach LINE über Zoom statt zum angekün- wurde Ines Rilling, Schriftführerin Cynh- sehnen wir uns alle sehr. Geduld ist ge- digten Termin am Mittwoch, 24. März tia Dähne, Kassenwartin Josefne Holz- fragt. Wir schulen unsere Stimmen weiter um 19.30 Uhr. mann-Veser. In den Beirat wurde erneut mit Onlineproben. Ein politischer Mord erschütterte 1921 Margit Valjak für den Bereich Ausstellun- Den Einwahllink zu unseren Zoom-Pro- die junge Weimarer Republik. Eine rechte gen gewählt, Marline Fetzer-Hauser für ben gibt es bei unserer Chorleiterin. Wir antirepublikanische Geheimorganisation die Öffentlichkeitsarbeit. Als Kassenprü- proben jeden Mittwoch um 19.30 Uhr. Die hatte den ehemaligen Vizekanzler und fer wurde Brigitte Staub wiedergewählt zweite Hälfte der Chorproben verbrin- Reichsfnanzminister Matthias Erzber- und Hiltrud Schindlbeck neu. Jeweils ein- gen wir in Jamulus mit gemeinsamem ger im Schwarzwald ermordet. Hass und stimmig entlasteten die Kunstvereinsmit- Singen. systematische Hetze waren diesem Ter- glieder den Vorstand für seine Arbeit in roranschlag vorausgegangen. 2019 und 2020. In den Osterferien fnden keine Chor- proben statt. Warum der württembergische Katholik Das Jahr 2019 war von etlichen Aktivi- und demokratische Zentrumspolitiker täten geprägt, berichtete der Vorstand: Ansprechpartner: Matthias Erzberger zu Beginn der Wei- So der Ausstellung „Ich bin dann mal Barbara Will, Telefon 07032 29991 marer Republik so verhasst war, zeigt der weg“ bei der Bundespolizei in Böblin- www.choere-herrenberg.de Referent und beleuchtet dabei zentrale gen und einem „Asyl-Stuhl-Projekt“ auf Musikalische Aufmunterung www.facebook.com/KlangZeitHerrenberg Konfiktlinien der deutschen Geschichte dem Marktplatz in Stuttgart und seine Hallo liebe Voices-Fans, des frühen 20. Jahrhunderts. Weiterführung beim Bücherbasar der leider treffen wir uns derzeit weiterhin Dr. Christopher Dowe arbeitet als Histori- Lions-Clubs in Herrenberg. Zum städti- per Onlineprobe und haben noch keine ker im Haus der Geschichte Baden-Würt- schen 500-Jahr-Jubiläum zu Jerg Rat- Aussicht darauf, wann es wieder mög- temberg. Er hat u.a. die Ausstellung der geb beteiligte sich der Kunstverein mit lich sein wird, komplett zusammen zu Erinnerungsstätte Matthias Erzberger der Ausstellung „Zeit des Umbruchs“ singen oder gar ein Konzert zu geben. im Geburtshaus des Politikers in Münsin- in der Galerie der Stadt. Ein Film über Weil wir aber positiv bleiben wollen und gen-Buttenhausen kuratiert und eine Erz- Jerg Ratgeb wurde im Verein gezeigt, singen immer glücklich macht, haben wir Unser Ziel ist ein klimafreundliches Her- berger-Biografe verfasst. dem schloss sich ein Besuch in Stuttgart uns eine kleine Aufmunterung für Euch renberg, das Energie sinnvoll und spar- beim Jerg-Ratgeb-Altar an. Stattgefun- sam einsetzt und erneuerbare Energien Anmeldung bitte bis Donnerstag, 18. März ausgedacht. Was könnte momentan bes- den hatten ein Kunstgeschichte-Seminar ser passen, als eines unserer absoluten nutzt. bei Frau Reinhardt,Telefon 07032 mit Kunsthistorikerin Elena Hocke, und 508855, e-mail: [email protected], Lieblingsstücke: „Lean on me“ von Bill Auf unseren Sitzungen planen wir un- eine Kunst-Exkursion nach Schwäbisch Withers – hier in der freien Übersetzung sere Aktivitäten und tauschen Wissen möglichst mit Angabe einer e-mail-Adres- Gmünd in die Galerie Villa Seiz. se. Zoom-Zugang bei Anmeldung. von uns. Noch lassen die Abstandsrege- und Erfahrung aus. Unsere Kontakte zur Zu Jahresbeginn 2020 stellten 24 Ver- lungen ein direktes Anlehnen an eine Verwaltung und Gemeinderat führten zur einsmitglieder beim Künstlerbund in andere Person nicht immer zu, dennoch Finanzierung der Herrenberger Solardä- Stuttgart aus, der Verein führte die Aus- sind wir uns sicher, dass jeder von uns cher durch Privatbürger und deren Bau stellung „Kaleidoskop“ bei der Bundespo- die Hoffnung auf genau das nicht aufge- und Betrieb durch die Stadtwerke. Ein lizei in Böblingen durch, und schließlich – ben sollte. neuer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die schon mit Corona-Einschränkungen – ein Manchmal ist unser Leben Umsetzung des Klimaschutzkonzepts für Projekt mit Bildtafeln, die in einer Aus- voller Schmerzen, voller Sorgen ganz Herrenberg. Dem dient auch unsere stellung im Freien im Klosterhof gezeigt Aber – wenn wir klug sind, wissen wir, fachkundige Beratung von Privatleuten, Wir sind eine gemeinnützige Vereinigung wurden. Die Jahresausstellung des KV dass es immer ein Morgen gibt die im Haus oder beim Auto Energie spa- von Kunstschaffenden aus Herrenberg „Heiter bis wolkig“ mit 30 Teilnehmern Lehn Dich an mich, ren wollen. Unsere Mitglieder kommen und Umgebung. Der Verein möchte unter bildete den Jahresschluss – allerdings wenn Du nicht stark bist, aus Berufen wie Forschung, Technik, anderem das kulturelle Leben in unserer war sie öffentlich nur online zu sehen. ich bin Dein Freund, Bauwesen, EDV, Betriebswirtschaft, und Region bereichern und die zeitgenössi- Für 2021 plant der Kunstverein unter ich helfe Dir, weiterzumachen Bildung. sche Kunst unterschiedlicher Richtungen anderem ein Sommeratelier und Work- und es wird nicht lange dauern, Wir treffen uns jeden zweiten Dienstag und Erscheinungsformen fördern. shops, vor allem sollen Projekte für das bis ich mal jemanden im Monat – aufgrund von Corona im Mo- Mit unterschiedlichen Ausstellungen 20-jährige Vereinsjubiläum 2022 vorbe- zum Anlehnen brauche ment online – und freuen uns immer über bieten wir unseren KünstlerInnen eine reitet werden. Ein Projekt soll schon in Überwinde dich, interessierte Mitmacher. Aktuelles erfah- Plattform und unseren interessierten Be- den nächsten Tagen das Stadtbild berei- wenn etwas mir gehört, ren Sie aus unserer Homepage http:// suchern einen Einblick in unsere Vielfalt. chern: von Vereinsmitgliedern bearbei- das du gerne hättest. ak-energie.mitmachstadt-herrenberg.de Donnerstag, 18. März 2021 22 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 11

ler von Mittelamerika nach Deutschland Hilde-Domin-Schule Musikverein Netzwerk Gesundheit transportiert. Wer jetzt genaueres wissen Katharina Gengnagel-Simoneit, Stadtkapelle Herrenberg möchte, kann sich in den verschiedenen Tel. 0172 1528406 Herrenberg Folgen des Hörbeitrags darüber und über Nadja Großmann, Tel. 0174 1709165 noch mehr Hintergründe von Textilien Das Netzwerk Gesundheit Herrenberg [email protected] aus dem fairen Handel, faire Mode oder hat sich zur Aufgabe gemacht, Anbieter die Klimakrise informieren. Am 15. jeden Jerg-Ratgeb-Realschule Proben von Leistungen im Gesundheitsbereich Monats gibt es eine neue Folge auf allen Rose Bahlinger, Tel. 0163 8989005 und angrenzende Berufe in einem Netz- Abhängig von der aktuellen Pandemiela- bekannten Podcast Plattformen oder [email protected] werk zu vereinen, um das Thema Gesund- ge werden die Musikerinnen und Musiker einfach am PC und Laptop unter www. Pfalzgraf-Rudolf-Grundschule heit gemeinsam zu fördern. durch die musikalische Leitung der jewei- weltladen.de/fairtont. Christine Altrichter, Tel. 0157 85594737 ligen Orchester per E-Mail darüber infor- Hierzu werden Informationsveranstaltun- Außerdem gibt es für alle Aktiven und [email protected] miert, ob die Proben stattfnden können gen zum Thema Gesundheit, Vorträge, sonstige Interessierte jetzt wieder die Schickhardt-Gymnasium und wo diese ggf. abgehalten werden. Workshops und Fortbildungen über Ge- neue Ausgabe des Datenblatt: Fairer Bernd Bräuning, Tel. 0163 8989035 sundheitsthemen abgehalten. Bitte beachten Sie, dass die Probenarbeit Handel. Die Informationssammlung wird [email protected] generell unter Einhaltung der aktuellen Kontakt: Jens Platt. Telefon 01621027181, jährlich vom Forum Fairer Handel und Theodor-Schüz-Realschule Corona-Verordnung der Landesregierung vorstand-netzwerk@gesundheit-in-her- überarbeitet und präsentiert alle wichti- stattfndet und sich jederzeit verändern Bernd Bräuning, Tel. 0163 8989035 renberg.de, www.netzwerk-gesund- gen Fakten und Zahlen des Fairen Han- [email protected] kann! heit-herrenberg.de. dels. Schwerpunkt dabei sind die in unse- rem Land viel konsumierten Luxusgüter Vogt-Hess-Gemeinschaftsschule Kaffee und Kakao, bei deren Anbau und Ludmilla But, Tel. 0163 8989015 [email protected] Turmprogramm Weltmarktpreisen nach wie vor die Miss- Obst- und stände sehr groß sind. Das Datenblatt Turmbläser spielen Gartenbauverein zeigt hier übersichtlich und anschaulich seit letztem Sonntag wieder Herrenberg Preisentwicklung und Preiszusammen- Traditionell spielen die Herrenberger setzung fair gehandelter Produkte! Zu Schwäbischer Albverein Turmbläser jeden Sonn- und Feiertag finden ist die gut zusammengestellte Ortsgruppe Herrenberg um 8.30 Uhr einen Choral vom Turm der Sammlung unter www.forum-fairer-han- Stiftskirche. In den vergangenen Mona- Informationen zu unse- del.de. ten musste das Turmblasen aufgrund der rer Vereinsarbeit fnden Wir freuen uns über Interessierte am www.herrenberg.albverein.eu Sie unter Corona-Pandemie jedoch ruhen. Dank Thema und für die vielfältige Mitarbeit Aufgrund der verschärften Corona- des besonderen Spielorts fernab mög- in Verein und Laden! Bitte melden Sie www.ogv-herrenberg.de pandemie fnden wir auf viele Fragen licher Kontaktpersonen, des zu dieser sich im Laden oder unter info@weltla- keine Antwort. frühen Stunde für Besucher geschlosse- den-herrenberg.de nen Kirchengebäudes und angesichts der Können wir unsere Mitglieder treffen am Öffnungszeiten des Weltladen Herren- behördlichen Lockerungen, kann wieder Freitag, 19. März, Teil 1: „Wir beobachten berg, Stuttgarter Str. 12: Mo – Fr 9.30 vom Kirchturm musiziert werden. Auch den Sternenhimmel“, – Was geschieht am -12.30 und 15.00 bis 18.30 Uhr, sowie das selbstverständlich unter besonderen Nachthimmel, Treffpunkt 19.00 Uhr Sa 9.30 bis 13.00 Uhr! Vorsichtsmaßnahmen, die mit dem Ord- OrchesterOrchester derder Samstag, 20. März, Teil 2: „Praktische Be- nungsamt abgestimmt sind. So wird eine StadtStadt HerrenbergHerrenberg obachtungen im Freien“ – der Sternen- reduzierte Besetzung spielen, was auch himmel live oder im Teleskop, Treffpunkt die Wahrung des Abstands untereinan- 21.00 Uhr der bei Auf- und Abstieg sowie auf dem Das Orchester der Stadt Herrenberg Diese Frage nicht beantworten zu können Turmbalkon sicherstellt. bietet den mehr klassisch orientierten ist für uns traurig, bis heute offen und Die Turmbläser freuen sich darauf, den Instrumentalisten in Herrenberg und Um- ungewiss. Bürgerinnen und Bürgern sonntagsmor- gebung die Möglichkeit zum Musizieren. Beide Aktivitäten sind näher in unserem gens nun wieder eine kleine Freude be- Neben reinen Orchesterkonzerten, oft Jahresplan 2021 beschrieben. reiten zu dürfen! mit Solisten, gab es in der Vergangenheit auch Aufführungen mit Chören, Umrah- Teil 2 findet im Freien statt. Vielleicht mungen von Festakten oder spezielle kann dieser Termin am Samstag, 20. März stattfnden? Programme für Kinder. Infos und Hintergründe zur Weltladenarbeit 1. Narrenzunft Derzeit finden aufgrund der aktuellen Wer Interesse hat, an den Abenden an- Herrenberg Situation keine Proben statt. wesend zu sein, den bitten wir sich beim Vorsitzenden des Schwäbischen Albver- Weitere Informationen, Kontaktadressen, Waldkindergarten eins, Ortsgruppe Herrenberg telefonisch Konzertkritiken fnden Sie unter: Räuberhöhle zu melden. Die Telefonnummer fndet ihr Momentan fndet leider kein Stammtisch www.stadtorchester-herrenberg.de im Jahresplan 2021. statt!! Weitere Infos unter Auch die Walking-Aktivitäten, eine Sport- Wer eine Lokalität kennt, wo wir uns alle art, der den Bewegungsapparat stärkt, www.waldkindergarten-herrenberg.de 2 Wochen Freitagabends ohne Zwang mit die Herz-Kreislauf-Leistung verbes- Partnerschaft Facebook: ca. 10 (mal mehr, mal weniger) Personen sert und durch den aktiven Einsatz der Waldkindergarten-Räuberhöhle-Herrenberg treffen können meldet Euch bitte bei uns. Dritte Welt - Atem-Hilfsmuskulatur die Sauerstoffver- Herrenberg Fragen zum Verein beantwortet: sorgung des Organismus steigert, kön- Telefon 68 57 nen derzeit nicht stattfnden. Sandra Bühler/Zunftmeisterin Stuttgarter Straße 12 Telefon 07034 647321 Liebe Mitglieder und Gäste, wir werden Fax 07034 647322 Euch durch das Amtsblatt und Gäubote Fairtont-Infos für Ohren und Augen informieren, wenn eine Änderung ein- E-Mail: sandra.buehler@erste-narren- aus der Weltladenwelt zunft-herrenberg.de trifft. Fair was? – fairtont! So heißt der neue Homepage: Podcast für alle, die mehr über die Welt- www.erste-narrenzunft-herrenberg.de läden und den fairen Handel erfahren möchten. Kaffee schmeckt vielen! Bis es das Lieblingsgetränk der Deutschen Jerg Ratgeb aber in unsere Tassen schafft, reisen Schulsozialarbeit Skulpturenpfad die kleinen Bohnen erst einmal um die Gärtringen– halbe Welt. Dahinter stecken eine Men- Schulsozialarbeit ist ein professionelles, Ein Herrenberger Bürgerprojekt ge Menschen, Arbeit, Leidenschaft – und Herrenberg-Nufringen kostenloses Angebot der Jugendhilfe an In mehrjähriger Arbeit hat eine Bürger- spannende Geschichten. In der ersten den Schulen. Alle am Schulleben beteilig- So erreichen Sie uns – NABU-Kon- Folge des Podcast wird darüber infor- gruppe – mit hoher Unterstützung der ten Personen – wie z.B. Schülerinnen und Stadt – den Herrenberger Jerg Ratgeb taktdaten miert, wie und wo der Kaffee angebaut Schüler, Eltern oder Lehrkräfte – erhal- wird, wer daran beteiligt ist und welchen Skulpturenpfad geschaffen. Inzwischen Haben Sie Fragen zu unseren Veranstal- ten hier Beratung und Unterstützung. Die wurden 25 Kunstwerke installiert. Mit tungen oder möchten Sie mit uns Kon- Unterschied der Faire Handel machen Themen müssen nicht schulbezogen sein. kann. Ihr erfahrt auch, wie der Faire dem Pfad wollen wir zum Einen die Er- takt aufnehmen? Jedes Anliegen, das in Bezug auf Kinder innerung an den Schöpfer des Herren- Handel entstanden ist, was Weltläden und Jugendliche an den jeweiligen Schu- So erreichen Sie uns: per Mail unter sind – und worauf ihr beim Kaffeetrin- berger Altars und an seine historische [email protected]. Oder Sie ru- len aufkommt, kann seinen Platz bei der Bedeutung im Bauernkrieg wachhalten. ken achten könnt. In der zweiten Folge Schulsozialarbeit fnden. fen an: Telefon 07032 82808 und spre- wird aufgezeigt, das der globale Waren- Zum Anderen sind die Werke bedeuten- chen mit Carmen Rothermel. transport per Containerschiff extreme Albert-Schweitzer-Schule der Bildhauer derart ausgewählt, dass Besuchen Sie uns im Internet unter www. ökologische und soziale Schattenseiten Christine Altrichter, Tel. 0157 85594737 der Skulpturenpfad auch zu einem Kunst- nabu-gaertringen.de. Dort können Sie die hat. Nachhaltigkeits-Akteure haben das [email protected] und Lehrpfad für zeitgenössisches bild- aktuellen Termine nachschauen, das Jah- Problem erkannt und bieten eine Alter- Andreae-Gymnasium hauerisches Schaffen wird. resprogramm herunterladen und Infor- native: den sogenannten Segelkaffee. Er Anne Katrin Raff, Tel. 0163 8989031 Wir laden die Bevölkerung herzlich ein, mationen zu unseren Projekten abrufen. wird klimaschonend mit dem Frachtseg- [email protected] die Schönheit der Kunstwerke, die Ge- Donnerstag, 18. März 2021 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 11 Herrenberg 23

danken der Künstler dazu, die hohe Qua- e.V.: www.sjr-sif.de. Wir freuen uns auf lität der handwerklichen Umsetzung und deine Anmeldung! die Verzauberung eines Standortes im Neu in der VSV-„Sperr”Möbelbörse Rahmen einer Führung zu erleben. Aktuelle SJR-Termine Haben Sie große, sperrige Sachen, Mö- • 1 Esstisch, 115 x 75 cm, 75 cm hoch, Bitte Informieren Sie sich auf unserer 15. bis 28. März bel, Fahrräder, Sportgeräte, Haushaltsge- Kirschfurnier, 2 Betten, 205 x 105 cm, Homepage: Internationale Wochen gegen Rassismus genstände, Autoreifen etc., gut erhalten 45 cm hoch, Eiche, 2 Nachttische, 50 www.skulpturenpfad-herrenberg.de – Lauf gegen Intoleranz und funktionsfähig zu verschenken? x 40 cm, 67 cm hoch, Eiche, 1 runder Kurator Prof. Dr. Helge Bathelt, Projekt- Donnerstag, 18. März Tisch, 70 cm Durchmesser, 50 cm patin Elena Hocke M.A., Sprecher Walter 18.00 Uhr Projektgruppe „Pride Flag“ Wenn ja, dann senden Sie bitte Ihr aktu- hoch, Eiche, 1 Schreibtisch, 160 x 80 Grandjot, Webmaster Martin Dietze elles Angebot, z.B. über Samstag, 20. März cm, 72 cm hoch, 1 Schreibtischstuhl, 11.00 Uhr Empowerment-Workshop, • www.wtb-herrenberg/sperrmobelborse 1 Ausziehsofa, rot, 200 xm 95 cm, online • per Email: 1 Regal, 85 x 40 cm, 80 cm hoch Donnerstag, 25. März [email protected] • oder per Fax: 03212 7930672 alles unter Telefonnummer 07032 18.00 Uhr Austausch & Activity 919550 mit Helene, online • oder per Voicebox: 03212 7930672 Regionalverband Herrenberg 18.00 Uhr Projektgruppe Klimafahrplan Bitte haben Sie Verständnis... an die VSV SperrMöbel-Börse. Liebe Mitglieder, Freitag, 26. März 18.00 Uhr Treffen Jugenddelegation dass wir keine lebenden Tiere vermitteln. unsichere Zeiten ermöglichen keine Wichtig ist eine Kurzbeschreibung der zu Elektrische und elektronische Geräte soll- zuverlässige Planung irgendwelcher Samstag, 27. März verschenkenden Artikel – unbedingt mit ten Sie auf ihre technische Unbedenklich- Aktivitäten. Bitte informieren Sie sich 10.00 Uhr Jugendarbeit – geht auch auf Angabe Ihrer Telefon-Nummer! – und keit prüfen, bevor Sie diese übernehmen. im Amtsblatt oder dem Gläubigen über der Couch! (Juleica), online vollständigen Adresse. Ihr Angebot wird kurzfristig angesetzte Aktivitäten. Jeder- Sonntag, 28. März in der nächsterreichbaren Ausgabe des Bitte beachten Sie auch: zeit bin ich auch telefonisch erreichbar 10.00 Uhr Zugänge schaffen – junge Mus- „Amtsblatts“ – kostenlos und ohne Ab- Ohne Vor- und Nachnamen, Anschrift 07032 23024. lime gestalten ihren Verein (Juleica), on- senderangabe – veröffentlicht. line und Telefon-Nummer kein Abdruck! Vorschau unverbindlich! Donnerstag, 15. Der Abgabeschluss für Angebote ist Veröffentlicht wird immer nur die Tele- April um 14.30 Uhr, Vortrag im Klosterhof Der Stadtjugendring Herrenberg e.V. stets Freitag, 18.00 Uhr, vor Erscheinen fon-Nummer. Auch werden Ihre Adress- in Herrenberg zum Thema: Warum man ist die Dachorganisation der in der Kin- der nächsten Ausgabe. daten von uns weder gespeichert noch beim Geld nicht immer rational ist. der- und Jugendarbeit aktiven Vereine, Zu verschenken: an Dritte weitergegeben! Info und Beratung: 07032 23024 Verbände, Organisationen und Initiativen in Herrenberg und den Stadtteilen. Wir • 1 Eckbank-Garnitur, 180 x 140 cm, „Gesuche“ werden nur von gemeinnüt- setzen im Auftrag der Kommune Projek- Kiefer, 1 Couchtisch, 130 x 80 cm, zigen Organisationen oder sozialen Ein- te der Jugendhilfe und die Kommunale Kiefer, 2 Stühle, Kiefer, richtungen veröffentlicht. Jugendbeteiligung um. alles zusammen unter Telefonnummer Keine Haftung für fehlerhafte oder feh- Wer Jugendarbeit macht, sollte uns mal 07032 29457 lerhaft übermittelte Angaben! kennenlernen: Marienstraße 21, Telefon 07032 956386, E-Mail: [email protected] Weitere Informationen gibt es unter www. sjr-hbg.de Sie uns an. Wir beraten Sie gerne telefo- Die SPD Herrenberg nisch und per Skype u.a. auch mit Video- erreichen Sie wie folgt: konferenz, damit wir uns auch optisch Vorsitzende: kennenlernen können. Nehmen Sie sich Frank Däuber, Donaustr.17/1, 71083 Her- StadtseniorenratStadtseniorenrat die Zeit, Ihre Schulden zu erfassen, und renberg Telefon 07032 953066, post@ wir helfen Ihnen, schuldenfrei zu werden. daeuber.net Herrenberg e. V. Dies ist auch bei Arbeitslosigkeit möglich. Petra Menzel, Geranienstr. 33, 71083 Her- Sie erreichen uns unter der Hotline 0180 renberg, Telefon 07032 9590 225, petra. Informationen des StadtSeniorenRats 5004923/23 Cent aus dem deutschen [email protected] zur Zeit nur telefonisch möglich Festnetz oder per E-Mail an hilfe@schuld- Bürgerinitiative nerberatung-sofort.info SPD-Fraktion Wegen den Corona-Pandemie-Vorschrif- „Das Bessere Müllkonzept: im Gemeinderat Herrenberg: ten bleiben die gewohnten Bürosprech- Vermeiden Statt Verbrennen e.V.“ Wir stellen Ihnen auch die Bescheinigun- zeiten des Vorstands (freitags von 10.00 So erreichen Sie uns: gen für ein P-Konto aus. Die Beratung ist Vorsitzender: Bodo Philipsen, Margeriten- kostenlos; die Beantragung der Mitglied- weg 2, 71083 Herrenberg, Telefon 07032 bis 12.00 Uhr) im Klosterhof, Bronngasse Voicebox: +49 (0)3212 7930672 13 bis auf weiteres ausgesetzt. Online-Fax: +49 (0)3212 7930672 schaft ist freiwillig und unter gewissen 74201, Mail: [email protected] Umständen (Armutsgrenze) beitragsfrei Dringende Anliegen sowie Informatio- E-Mail: Stv. Vorsitzende: Sarah Holczer, Mei- [email protected] möglich. Weitere Informationen auf www. senweg 52, 71083 Herrenberg, Telefon nen über unsere Projekte (Patenschaft vereinfürmenschen.de Schule-Beruf, Lesepaten, Handy-und www.dasbesseremuellkonzept-vsv.de 07032 203317, Mail: s.holczer@herren- www.wtb-herrenberg.de Sie können auch unser Kontaktformular berg.de PC-Partnerschaften Jugendliche-Seni- oren, Literaturcafé) können telefonisch www.vermei.de auf www.vereinfürmenschen.de / Kontakt Weitere Infos finden Sie auf unserer unter 07032 917498 beantwortet werden. verwenden, geben Sie uns Ihre Telefon- Homepage www.spd-herrenberg.de nummer und Ihre E-Mail-Adresse und tei- Das Büro-Telefon wird nach wenigen Au- len Sie uns mit, ob Sie mit uns mit einem genblicken zum Vorstand des Stadtseni- Verein für Menschen in Handy/PC/Laptop oder Tablet korrespon- orenrats (mit Anrufbeantworter) durch- besonderen Lebenslagen e.V. dieren können, wir melden uns dann bei gestellt. Ihnen. Nach unserem kostenlosen Erst- Unser Internet-Auftritt ist unter www. Sozialstunden kontakt vereinbaren wir dann das weitere Stadtseniorenrat-Herrenberg.de abruf- „Schwitzen statt Sitzen“ Vorgehen. bar. Wir sind als gemeinnütziger Verein in Neue Juleica-Schulungen online! Die „Vorsorge“-Broschüre des Kreisseni- der Lage, Ihnen die Ableistung von Sozi- In Kooperation mit dem Stadtjugendring orenrats Böblingen e.V. mit ausführlichen alstunden (Schwitzen statt Sitzen) anzu- e.V. und dem Kreisjugen- Erklärungen zu Patientenverfügung, Vor- bieten. Leichte handwerkliche Arbeiten dring Böblingen e.V., veranstaltet der sorgevollmacht, Betreuungsverfügung oder, bei ausreichenden Kenntnissen, Stadtjugendring Herrenberg e.V. auch kann mit den entsprechenden Formula- Büro – und Sekretariatsarbeiten, bieten Der Verkehrsclub Deutschland e. V. arbei- dieses Jahr verschiedene Basismodule ren dazu bei Bedarf kostenfrei zugestellt wir Ihnen an. Wer eine Liebe zur Natur tet als gemeinnützige Organisation für und Refresher für Jugendarbeiter*in- werden. verspürt, dem können wir die Betreuung eine umweltfreundliche und menschliche nen. Diese qualifizieren für die ehren- von Bienenvölkern nach Schulung und Mobilität. Entschleunigung des Autover- amtliche Kinder- und Jugendarbeit. Die Anweisung übertragen. Damit tragen kehrs, mehr öffentliche Verkehrsmittel Schulungen erfolgen nach dem bundes- Sie zum Natur – und Tierschutz bei. Sie und sichere Rad- und Fußwege bilden ein einheitlichen gültigen Ausbildungs- und können auch Ihre von der Staatsanwalt- gesundes und soziales Umfeld für Arbeit, Qualitätsstandards der JuLeica. Sie schaft oder vom Gericht auferlegten So- Wohnen und Freizeit. Bewegung, ob auf ermöglichen die Beantragung und Ver- zialstunden bei uns in oder / und Rädern oder zu Fuß, soll Freude machen längerung der Jugendleitercard. Um Herrenberg ableisten. Bitte setzen Sie und angstfrei sein. der Ausbreitung des Coronavirus wei- sich mit unserem 1. Vorsitzenden Herrn terhin entgegenzuwirken, werden einige Rechtsanwalt Wolfgang Maurer, Telefon Die Planungsrahmen „Modellstadt“ und Schulungen in diesem Jahr auch online Öffnungszeiten TCH-Büro: 07032 795838, zwecks Absprache in „IMEP“ leiten in Herrenberg eine Ver- durchgeführt. Los geht es am 27. März Montag, Mittwoch, Donnerstag Verbindung. kehrswende ein. Unsere Ortsgruppe mit einem Seminar zur digitalen Jugend- von 9.00 bis 12.00 Uhr möchte die Planungen und Maßnahmen arbeit und am 28. März mit dem digitalen Dienstag von 14.00 bis 17.00 Uhr konstruktiv und kritisch begleiten, dabei Seminar „Zugänge schaffen“ für Jugend- Telefon 6807, Fax 22376 Schuldnerberatung Herrenberg und proftieren wir von unserer Erfahrung mit arbeiter*innen der muslimischen Ju- E-Mail: [email protected] Calw alternativen Verkehrsformen. gendarbeit. Das gesamte Programm und Weitere Informationen und Berich- Haben Sie fnanzielle Probleme, sind Sie Sprecher: Martin Dietze das Anmeldeformular fndet ihr auf der te finden Sie auf unserer Homepage: verschuldet, können Sie Ihre Verbind- E-Mail: [email protected] Seite des Stadtjugendrings Sindelfngen www.tc-herrenberg.de lichkeiten nicht mehr bedienen, rufen Internet: vcd-herrenberg.de Donnerstag, 18. März 2021 24 Herrenberg/Affstätt Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 11

Ortsverband VfL Herrenberg VfL Leichtathletik VfL Tanzsport Herrenberg

Der Ortsverband informiert: VdK-/SoVD-Teilerfolg Erlebnis, Spass und Erfolg rund ums beim Bundessozialgericht VfL Lauftreff Tanzen Der Sozialverband VdK und der Sozial- VfL Geschäftsstelle, Lust mitzumanchen? verband Deutschland (SoVD) freuen sich Schießmauer 6, 71083 Herrenberg, Telefon 07032 89558-0 Wir bieten Kindertanz, Jazz & Modern über einen Teilerfolg beim Bundessozi- Dance, Hip Hop, Standard/Latein Wett- algericht (BSG) in Kassel. Denn das BSG Unsere Öffnungszeiten kampftraining oder Hobbygruppen und nahm unlängst eine Nichtzulassungsbe- Montag, Mittwoch, Freitag Kontakt: Martina Büttner noch viel mehr! schwerde zur Entscheidung an, die bei- 9.00 bis 12.00 Uhr [email protected] Für nähere Information rufen Sie uns an! de Sozialverbände gemeinsam eingelegt Dienstag, Donnerstag16.00 bis 19.00 Uhr Internet: lauftreff.vf-herrenberg.de hatten (BSG Az.: B 13 R 100/20 B). [email protected] Kontakt: Mit der Entscheidung über die Revision Aktuelle Informationen zum VfL Herren- E. Schneider, Telefon 07032 76426 durch das Bundessozialgericht ist noch berg und den Abteilungen erhalten Sie Laufen in der Gruppe ist wieder in 2021 zu rechnen. Dabei geht es um unter www.vf-herrenberg.de. möglich eine höhere Erwerbsminderungsrente In Abstimmung mit der Vereinsführung für rund 1,8 Millionen Menschen. Diese und unter Beachtung der bekannten VfL Tischtennis Rentnerinnen und Rentner dürfen auf Vorgaben haben wir unsere gewohnten eine höhere Rente hoffen, falls die von Lauftreff-Termine am Samstag, Mittwoch VdK und SoVD als verfassungswidrige VfL Fußball und Donnerstag wieder aufgenommen. Ungleichbehandlung monierte Stichtags- Wie zuletzt im Herbst teilen wir uns in regelung fallen sollte. Gruppen von maximal 10 auf und führen Kontakt: Denn nach bisheriger Rechtslage werden Anwesenheitslisten. Annette Hettler nur Rentner, die seit 2019 Erwerbsmin- Zeiten/Treffpunkte sind die folgenden: E-Mail: [email protected] derungsrente beziehen, bessergestellt. www.vf-herrenberg-fussball.de Internet: www.tischtennis-herrenberg.de Diese Neurentner proftieren von höhe- Postanschrift: Mittwoch, Hallenbad, 19.00 Uhr ren Zurechnungszeiten. Sollte das Mus- Müjdat Andic, Beethovenstraße 23 Donnerstag, VfL-Center, 19.00 Uhr terstreitverfahren vor dem BSG Erfolg 71083 Herrenberg Samstag, Parkplatz Waldfriedhof, haben, so würde dies für den Kläger aus E-Mail: [email protected] 8.30 Uhr Nordrhein-Westfalen Monat für Monat rund 100 Euro mehr bedeuten. Und nicht vergessen: Unter dem Motto Ziel von VdK und SoVD ist es jedenfalls, „Solidarität. Grenzenlos“ fnden vom 15. sonstiges März bis 28. März die Internationalen Wo- vom Bundesverfassungsgericht in Karls- VfL Sie möchten eine Anzeige schalten? chen gegen Rassismus statt. ruhe klären zu lassen, ob die Ungleichbe- Kindersportschule Bitte wenden Sie sich doch an die Anzei- handlung von Erwerbsminderungsrent- genabteilung der Böblinger Kreiszeitung nern gegen das Grundgesetz verstößt. Die Partnerschaft für Demokratie in Her- Büro Sprechzeiten Sebastian Pleier renberg organisiert in diesem Zeitraum unter Telefon 07031 620020 oder per Auf unserer Webseite www.vdk.de/ov- Montag: 9.00 bis 11.30 Uhr einen Lauf gegen Intoleranz und für Viel- E-Mail an: [email protected] herrenberg finden Sie noch weitere Dienstag: 12.00 bis 14.00 Uhr falt. Der Lauftreff des VfL Herrenberg Gerne geben Ihnen die Mitarbeiterinnen Informationen. Donnerstag: 12.00 bis 14.30 Uhr möchte diese Aktion unterstützen und und Mitarbeiter Auskunft über Anzeigen- Ihr VdK-Ortsverband Telefon 07032 8955826 ruft Euch auf, mitzumachen! größen und entsprechende Preise.

AFFSTÄTT

Veranstaltungen Donnerstag, 25. März Abfuhr der Altpapiertonne Wochenspruch: 19.00 Passionsgebet in der Kirche Freitag, 26. März Der Menschensohn ist nicht gekommen, Sonntag, 28. März dass er sich dienen lasse, sondern dass Palmsonntag er diene und gebe sein Leben als Löse- 10.15 Gottesdienst mit Pfarrerin Hart- Bezirksamt Affstätt Hinweis zur Müllabfuhr geld für viele. mann-Gaiser Opfer: Gemeinde- Alle Abfallbehälter müssen am Abfuhrtag Matthäus 20,28 brief Kaffeeberg 2 mit geschlossenem Deckel bis spätestens Telefon 910479, Fax 910495 6.00 Uhr bereit gestellt sein Wir dürfen weiterhin sonntags Gottes- Abendgottesdienst am 21. März E-Mail: [email protected] dienst feiern. Herzliche Einladung! Notwendig ist das Tragen einer medizini- Geänderte Sprechzeiten schen Mund-Nasen-Bedeckung (OP-Mas- Evangelische Kirche Affstätt In der Zeit von Montag, dem 22. März ke oder FFP2-Maske). bis einschließlich Dienstag, dem 6. Für die musikalische Gestaltung sorgen Abendgottesdienst April hat das Bezirksamt Affstätt wie KIRCHEN Musiker und Sängerinnen. 21. März 2021 19:00 Uhr folgt geöffnet: Wer nicht in die Kirche kommen möchte, Dienstag, 23. März aber dennoch den Gottesdienst mitfei- von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Evangelische ern möchte, ist herzlich eingeladen, den Donnerstag, 25. März Kirchengemeinde Gottesdienst aus Kuppingen im Internet „Wie kann Gott das zulassen?“

von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr Affstätt mitzuverfolgen. Den Link dazu fnden Sie (Hiob 19, 19-27) auf unserer Homepage: www.gemeinde. mit dem Arbeitskreis Gottesdienst Dienstag, 30. März affstaett.elk-wue.de von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Pfarramt und Gemeindebüro Donnerstag, 1. April Pfarrerin Elisabeth Hartmann-Gaiser Sonntag, 21. März von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr Kuppinger Straße 11 5. Sonntag der Passionszeit – Judika Bitte vorab einen Termin vereinbaren 71083 Herrenberg-Affstätt 19.00 Gottesdienst mit dem Abendgot- unter www.herrenberg.de/terminver- Telefon 07032 34150 tesdienst-Team zum Thema: „Wie einbarung, damit die Abstandsregeln E-Mail: kann Gott das zulassen?“ Opfer: eingehalten werden können. [email protected] eigene Gemeinde www.gemeinde.affstaett.elk-wue.de Sprechzeiten des Ortsvorstehers Montag, 22. März nach Vereinbarung Gemeindebüro 19.00 Elternabend für den Konfrman- Kontakt: Anita Schreiner denjahrgang 2019/20 Telefon 07032 31433 Dienstag, 23. März 16.00 bis 18.00 Uhr Offene Kirche „Wie kann Gott das zulassen?“ Abfuhr der Restmülltonne Öffnungszeiten Mittwoch, 24. März Vor allem in Krisenzeiten stellen sich Mo, Di und Fr 9.00 bis 12.00 Uhr 16.15 Konf-Treff online Menschen diese Frage. Auch der biblische Montag, 22. März Do 16.00 bis 19.00 Uhr 19.00 Traineekurs online Mensch Hiob – mehrfach gebeutelt, krank Donnerstag, 18. März 2021 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 11 Affstätt/KuppIngen 25

und in Trauer – stellt sich die Frage nach Evangelisch- Sie bitte dem Amtsblatt Herrenberg. 3300 km auf dem Fahrrad oder zu Fuß dem „Warum?“. methodistische Wer mitmachen möchte, meldet sich bis gesammelt. 2 Mitglieder (männlich und weiblich) haben sich bisher mit jeweils Der Affstätter Abendgottesdienst in der Kirche zum 11. März bei Familie Raab (Telefon Passionszeit nimmt sich diese Frage vor 893174; [email protected]), bei Fami- 144 km in die Wertung eingebracht. Au- und eines ist sicher: Einfache Antworten Christuskirche Herrenberg lie Schulz (Telefon 508584; fra-schulz@ ßerdem ist damit zu rechnen, dass es darauf kann es nicht geben.... Bezirk Herrenberg gmx.de) oder bis zum 2. März direkt noch einige Nachmeldungen in den kom- Pastor Alfred Schwarzwälder menden Tagen geben wird. Wie immer, ist daneben im Abendgottes- beim Bezirksamt Affstätt, Kaffeeberg Max-Eyth-Straße 3 dienst viel Raum für Stille, Meditation 2 (Telefon 910479 bzw. e.widmayer@ Bereits jetzt lässt sich also feststellen: 71083 Herrenberg und Musik. affstaett.de). Egal, auf welchem Platz wir nachher Telefon 07032 9134790 Vorstand des Fördervereins der Grund- landen, dass spontan fast 10 Prozent der Herzliche Einladung, am 21. März um www.emk-herrenberg.de schule Affstätt e.V. Mitglieder mitmachen, ist spitze! 19.00 Uhr in die evangelische Kirche nach E-Mail: [email protected] Affstätt!

Offene Kirche VEREINE UND PARTEIEN SV Affstätt

Alle Infos zum SVA im Internet: www.sv-Affstaett.de bei Facebook: https://www.facebook.com/ SVAffstaett/ auf Instagram: sv_affstaett

Förderverein der Grundschule Affstätt e.V. Markungsputzete trotz Corona! Beten ist der Atem der Seele Am Samstag, 20. März soll in Herrenberg s hält uns geistlich am Leben. und in den Teilorten wieder eine Mar- kungsputzete stattfnden. In den vergan- genen Jahren haben Kinder und Eltern Halbzeit in der „Sportkreis BB Abteilung Fußball aus unserer Schule mitgeholfen und mit bewegt sich Challenge“ Jugend viel Engagement den wild abgelagerten 24 Vereine kämpfen seit Anfang des Mo- Müll in und um Affstätt eingesammelt. Es nats gegeneinander. Gewinner wird, wer wäre schön, wenn sich auch dieses Jahr die meisten Kilometer im Verhältnis zur Rose Ausländer wieder Eltern und Kinder an den Auf- Trainings- und Spielbetrieb startet aktiven Mitgliederzahl gesammelt hat. mit Einschränkungen räumarbeiten beteiligen. Und mittendrin: unser SVA! Treffpunkt für alle Helfer ist am Sams- Seit dieser Woche wird in einigen Ju- tag, 20. März um 10.00 Uhr an der Ge- Kilometer sammelt dabei jedes Mitglied gendmannschaften wieder trainiert. Die meindehalle Affstätt. Arbeitshandschuhe und da ist alles erlaubt, was mit Bewe- Spielerinnen und Spieler der Mannschaf- und Müllsäcke werden gestellt. gung zu tun hat. Spazierengehen, Jog- ten wurden genau informiert, wie dieses gen, Radfahren, jeder KM zählt. Eine Um- Training abläuft. Dabei werden natürlich Aufgrund der Corona-Lage ist das Tragen rechnungsformel setzt die verschiedenen Katholische eines Mund-Nasen-Schutzes im Bereich die gängigen Corona-Regeln beachtet. Kirchengemeinde Distanzen in Relation. So zählen z.B. Dennoch freuen sich die Kinder sehr über des Treffpunktes vorgeschrieben. Beim 4 km mit dem Rad wie 1 km zu Fuß. St. Antonius Sammeln ist darauf zu achten, dass die das wieder vorhandene Sportangebot. Kuppingen Gruppen gemäß der dann gültigen Co- Am vergangenen Wochenende war fast Hoffen wir, dass die Lage es zulässt, dies rona-Verordnung unterwegs sind. Leider die halbe Zeit vorbei. Zeit also eine erste nun auch beizubehalten. Gottesdienste und andere kirchliche Ver- ist der gemeinsame Abschluss mit Ves- Bilanz zu ziehen: Auf jeden Fall ist es schön, wieder glückli- anstaltungen siehe unter Kath. Kirchen- per und Getränken in diesem Jahr nicht 57 Teilnehmer im Alter von 7 bis Mitte che Kinder und Jugendliche auf unserem gemeinde St. Antonius-Kuppingen. möglich. Weitere Einzelheiten entnehmen 70 haben in den ersten beiden Wochen Rötelberg zu sehen.

KUPPINGEN

Markungsputzete 2021 – wer hilft gutes Schuhwerk und entsprechende mit? Kleidung). Jeder Teilnehmer/in erhält KIRCHEN Nach den erfolgreichen Reinigungsakti- zur Belohnung ein Vesper. onen der letzten Jahre organisiert die Über die Teilnahme von vielen Helferin- Stadt Herrenberg, im Stadtteil Kuppingen nen und Helfern an der Aktion würden Bezirksamt in Zusammenarbeit mit der „Vereinsge- wir uns freuen. meinschaft Kuppingen“, trotz Corona Markus Speer Kuppingen auch in diesem Jahr wieder eine Mar- Ortsvorsteher kungsputzete. Engagierte Bürgerinnen Knappengasse 14 und Bürger helfen dabei, unseren Ort Telefon 910568, Fax 910569 und unsere Gemarkung zu reinigen und Pfarramt und Gemeindebüro E-Mail: [email protected] von Müll zu entsorgen. Natürlich müssen Abfuhr der Restmülltonne Pfarramt die geltenden Vorschriften und Regeln Montag, 22. März Das Pfarramt befindet sich seit dem Sprechzeiten eingehalten werden, was zu geänderten 1. September in der Vakanz. Ansprech- Rahmenbedingungen beim Sammeln und partnerin ist Frau Pfarrerin Meike Hu- Montag beim gemeinsamen Abschluss führt. Es 8.00 bis 10.30 Uhr ber-Bergmann. Sie können sie erreichen darf nur in Kleinstgruppen gesammelt Abfuhr der Altpapiertonne unter E-Mail meike.huber-bergmann@ Dienstag, Mittwoch und Freitag werden. Das können Familien sein oder elkw.de oder unter Telefon 07034 9.30 bis 12.00 Uhr auch Kleingruppen, wie sie im Rahmen Samstag, 20. März 2895393. Donnerstag der dann geltenden Verordnung erlaubt E-Mail: [email protected] Es sammelt der Posaunenchor Kuppin- 16.00 bis 18.30 Uhr sind. www.ev-kirche-kuppingen.de gen. Bitte vorab einen Termin vereinbaren Die Markungsputzete fndet am Sams- tag, 20. März statt. Gemeindebüro unter www.herrenberg.de/terminver- Kontakt: Anita Schreiner einbarung, damit die Abstandsregeln Treffpunkt in Kuppingen ist um 9.00 Hinweis zur Müllabfuhr Telefon 07032 31433 eingehalten werden können. Uhr vor der Nachbarschaftshaupt- schule. Alle Abfallbehälter müssen am Abfuhrtag Sprechzeiten des Ortsvorstehers Öffnungszeiten mit geschlossenem Deckel bis spätestens nach Vereinbarung Arbeitshandschuhe und Müllsäcke wer- Mo, Di und Fr: 9.00 bis 12.00 Uhr den gestellt (Empfehlung: Warnweste, 6.00 Uhr bereit gestellt sein. Do: 16.00 bis 19.00 Uhr Donnerstag, 18. März 2021 26 KuppIngen Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 11

Chorleiter*in für den Posaunenchor nem Thementag: „Wertschätzung – was Wie schon bei der außerplanmäßigen OR uns zu spürbaren Schritten der Ver- gesucht hat das mit mir zu tun?“. Am Abend trifft Sammlung im Oktober kann es leider änderung anregen und uns Geschichten Motivierter Posaunenchor der Kirchen- man sich digital zu einer gemeinsamen wieder nur eine Punktsammlung geben. von den Wegen des Wandels in Bolivien gemeinde Kuppingen... sucht ab sofort Aktion mit Ausklang. Das bedeutet, wir fahren nicht durch die erzählen. Im Amazonastiefand kämpfen (Übergabe bis Sommer) ambitionierten Sonntag, 21. März Stadt, um die Säcke einzusammeln. Statt- Menschen um ihre Existenzgrundlagen Chorleiter (m/w/d). => Interesse,Neu- 5. Sonntag der Passionszeit – Judika dessen müssen die Spenden gebracht und um ein selbstbestimmtes Leben. Ih- gierde, Details, Infos, Ansprechpartner,... 10.15 Diakoniegottesdienst mit Diako- werden. nen zur Seite stehen Partner des Hilfs- unter https://www.ev-kirche-kuppingen. niepfarrerin Uschi Buck sowie Die gesammelten Textilien werden von werks MISEREOR, die ihnen helfen die de/news/31-01-2021-stellenausschrei- Annika Schweizer und Carsten Ehrenamtlichen in der Sammelzentrale Landwirtschaft zukunftsfähig zu machen. bung-posaunenchor/. Beneke von der Diakonischen in Laupheim (bei Ulm) sortiert. (www. Mit Ihrer Spende können Sie am MISE- Beratungsstelle Herrenberg; Op- sammelzentrale-laupheim.de) Von dort REOR-Sonntag, 20./21. März den Wan- fer: Diakonische Beratungsstelle aus werden direkt kirchliche Partneror- del unterstützen. Ein herzliches Vergelt´s Gott. Montag, 22. März ganisationen in den Ländern des Südens 19.00 Passionsandacht in der Kirche. mit Hilfsgütern versorgt. Außerdem gibt Thema: Simon von Kyrene. Sie es immer einen gewissen „Vorrat“, um Kinderkreuzweg 2021 bei plötzlichen Notsituationen spontan sind herzlich eingeladen hier in der Kirche oder über den Lives- helfen zu können. Einige der Gebraucht- Liebe Kinder, kleider werden auch in den eigenen Se- gemeinsam möchten wir mit euch und eueren Familien tream teilzunehmen. Jesu letzten Weg „ “ und „ “ cond-Hand-Läden der Aktion Hoffnung, nach-gehen mit-fühlen Mittwoch, 24. März Secontique genannt, verkauft. Unbrauch- Am 16.00 Konf-Treff online Freitag, 2. April 2021 bares geht zur Weiterverwertung in die um 15:00 Uhr Sonntag, 28. März Industrie. Mit den Erlösen werden unter treffen wir uns neben der Kirche in Anmeldung zu den Gottesdiensten Palmsonntag anderem die Frachtkosten fnanziert so- St. Antonius Kuppingen 9.00 Gottesdienst mit Pfarrerin Hart- wie Partnerschaftsprojekte und Bildungs- Weiterhin wollen wir alles dazu beitragen, mann-Gaiser; Opfer: Weltmissi- vorhaben in aller Welt unterstützt. dass die Corona-Infektionen so gering onsprojekt Die Aktion Hoffnung ist eine kirchliche wie möglich bleiben. Deshalb achten wir Hilfsorganisation und Mitglied im Dach- sorgfältig auf die Umsetzung der Hygie- verband FairWertung. Gesammelte Tex- nekonzepte. Katholische tilien werden nach entwicklungspolitisch Wir rechnen damit, dass an Karfreitag und ökologisch sinnvollen Kriterien ver- und Ostersonntag viele Gemeindemit- Kirchengemeinde wertet. Weitere Informationen fnden sich glieder in den Gottesdienst kommen St. Antonius unter www.aktion-hoffnung.org. möchten. Das ist möglich und wir laden Kuppingen Sie herzlich ein. Wir haben Platz für ca. Wir freuen uns, wenn Sie die Aktion un- terstützen und wir so hochwertige Klei- 100 Personen. Wie an Weihnachten bit- Ob der Kinderkreuzweg stattfinden kann, hängt vom Kirchliche Nachrichten derspenden für die Hilfsgüterversendung ten wir Sie, sich zu den Gottesdiensten Inzidenzwert und vom Wetter ab, da der Kinderkreuzweg anzumelden. Wir nutzen das schon be- Pfarrbüro sammeln können. draußen stattfinden soll. kannte System. Sie können sich wie folgt 71083 Herrenberg Kuppingen, Sobald die Kleidertüten eingetroffen Zwerchweg 9 Wir freuen uns auf Euch! anmelden: sind, werden wir diese in den Kirchen Euer Kinderkirchenteam • entweder online über die Home- Telefon 07032 31344; Fax 07032 31354 auslegen. Ebenso gibt es welche im page der Kirchengemeinde (gültige E-mail: [email protected] Pfarrbüro. Internet: www.st-antonius-herrenberg.de E-Mail-Adresse benötigt); das kann Ihre Kleiderspenden dürfen Sie in Kup- auch durch Ihre Angehörigen erfolgen, Evangelisch- Öffnungszeiten: pingen (St. Antonius) hinten in der Kirche falls Sie selbst keinen Internetzugang ablegen, da diese tagsüber geöffnet ist. methodistische haben Vormittags: Mo und Fr 10.00 bis 12.00 Uhr Sonntags dürfen Sie Ihre Spende in den Kirche • mit dem Smartphone über untenste- Vorraum des Gemeindezentrums abstel- Nachmittags: Christuskirche Herrenberg henden QR-Code len. Das Gemeindezentrum ist bereits Di und Do 15.00 bis 17.00 Uhr Bezirk Herrenberg • oder telefonisch bei Andrea Knapp eine halbe Stunde vor Gottesdienstbe- Pfv. Reiner Debert Pastor Alfred Schwarzwälder (Telefon 07032 7846680) ginn geöffnet. Das Pfarrbüro nimmt Telefon 0157 72513438 Max-Eyth-Straße 3 ebenfalls Kleiderspenden an. Samstag, 20. März 71083 Herrenberg 18.00 Nufringen, Eucharistiefeier In Nufringen ist die Kirche nur samstags Telefon 07032 9134790 zu den Gottesdienstzeiten geöffnet. Vor Sonntag, 21. März www.emk-herrenberg.de und nach dem Gottesdienst haben sie E-Mail: [email protected] 10.30 Kuppingen, Eucharistiefeier deshalb die Möglichkeit, dort im Vorraum 17.00 Kuppingen, Bußgottesdienst der Kirche, die Kleidertüten abzulegen. Dienstag, 23. März Bitte werfen Sie in dieser Sammelzeit 18.00 Nufringen, Eucharistiefeier (12. bis 17. April) Ihre Kleiderspenden VEREINE UND PARTEIEN Donnerstag, 25. März – Hochfest, NICHT in den Sammelcontainer. Veranstaltungen Verkündigung des Herrn Für Ihre Unterstützung und Spende dan- 14.00 Kuppingen, Eucharistiefeier ken wir im Voraus und sagen ein herzli- Wochenspruch: Alphornbläser Freitag, 26. März ches „Vergelts Gott“. Der Menschensohn ist nicht gekommen, Schönbuchrand dass er sich dienen lasse, sondern dass 18.00 Kuppingen, Kreuzwegandacht Für Rückfragen dürfen Sie sehr gerne im Kuppingen er diene und gebe sein Leben als Löse- Samstag, 27. März – Vorabend zum Pfarrbüro anrufen. geld für viele. Palmsonntag Der Schriftenstand im Matthäus 20,28 Die „Alphornbläser Schönbuchrand Kup- 18.00 Nufringen, Eucharistiefeier Gemeindezentrum Kuppingen pingen“ wurden 1984 gegründet. Sie Wir dürfen weiterhin sonntags Gottes- Sonntag, 28. März – Palmsonntag präsentieren sich mit dem Spielen der dienst feiern. Herzliche Einladung! 10.30 Kuppingen, Eucharistiefeier Alphörner, die in F gestimmt sind bei ver- Notwendig ist das Tragen einer medizini- schiedenen Anlässen. Die Gruppe besteht schen Mund-Nasen-Bedeckung (OP-Mas- In diesem Jahr dürfen wir leider nicht aus sechs Bläsern und einer Bläserin. Die ke oder FFP2-Maske). Für die musika- in einer Prozession mit den Olivenzwei- Mitglieder wohnen in verschiedenen Or- lische Gestaltung sorgen Musiker und gen in die Kirche einziehen. Das heißt, ten in der Umgebung. Daher treten sie Sängerinnen. die Gläubigen versammeln sich bereits auch in diesen Orten bei verschiedenen vor Beginn des Gottesdienstes in der Unsere Gottesdienste können sie auch Anlässen auf. Kirche an ihren Plätzen, mit Zweigen in per Livestream über das Internet: Kontaktadresse: Hubert Kraiß, den Händen. Diese liegen auf Tischen vor http://rk-solutions-stream.de/kuppin- Kuppingen, Telefon 07032 32554 dem Eingang bereit. Die Zweige werden gen streamen. Schiftenstand dann zu Beginn des Gottesdienstes mit Musikalischer Leiter: Rolf Landeck, Trotz Corona gibt es viele Veranstaltun- , Telefon 07159 3135 Heizung in der Kirche: Weihwasser und Weihrauch vom Priester gen und Aktionen in unserem Dekanat Gottesdienstbesucher, bitte beachten: Da gesegnet. und in der Diözese, auf die wir hinwei- zurzeit während des Gottesdienstes nicht sen möchten. Die Flyer und Broschüren Kleidersammlung der Aktion Hoffnung geheizt werden darf bitten wir Sie, dass fnden Sie in unserem Schriftenstand im Eigentlich wird in unserem Dekanat alle DRK Ortsverein Sie angemessene Kleidung anziehen. Die Gemeindezentrum Kuppingen. Vor und Kuppingen/Oberjesingen e.V. Heizung wird nur vor dem Gottesdienst zwei Jahre die „Aktion Hoffnung“ durch- nach den Gottesdiensten, haben Sie Zu- betrieben. geführt. Leider war das im vergangenen gang zu dem Schriftenstand. Vielleicht Jahr nicht möglich. Nun endlich kann sie Vielen Dank für Ihr Verständnis. gibt es dort das eine oder andere, das Ansprechpartner im Verein: nachgeholt werden, in der Woche vom Sie interessieren könnte. Schauen Sie Thomas Kalenda 1. Vorsitzender Freitag, 19. März – Samstag, 20. März 12. bis 17. April. Gesammelt werden gut einfach mal vorbei. Telefon 07032 6436 Am Wochenende findet ein Jugend- erhaltene, saubere Kleidung für jede Mail: t.kalenda@drk-ov-kuppingen. mitarbeiterwochenende statt. Beginn: Jahreszeit, Schuhe (paarweise gebün- Misereor-Fastenaktion: Es geht anders! Freitagabend um 19.00 Uhr mit einem delt), Wäsche, Pelze, Lederjacken, Gür- Eine andere Welt ist möglich und es liegt Martina Riethmüller 2. Vorsitzende gemeinsamen Gottesdienst (vor Ort und tel, Haushaltswäsche, Gardinen, Decken, in unserer Hand, diese zu gestalten. Mit Telefon 07032 83460 digital). Am Samstag um 9.30 Uhr mit ei- modische Accessoires, etc. der Fastenaktion 2021 möchte MISERE- Mail: [email protected] Donnerstag, 18. März 2021 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 11 KuppIngen 27

Internetseite Dieses Jahr werden wir corona-konforme Bitte beachten Sie die Hinweise und An- im Internet unter www.drk-kuppingen.de Sammelteams in Kleinstgruppen (z.B. Fa- ordnungen der offziellen Stellen. milien) bilden und die Wegeränder und TSV Kuppingen Rotkreuzkurs Erste Hilfe Grünfächen vom Müll befreien. Kinder-Lauftreff „Richtig helfen können – ein gutes Ge- Wir treffen uns am Samstag, 20. März Gruppe 1: fühl!“ Dieser Lehrgang liefert Ihnen die um 9.00 Uhr beim Foyer der Kuppinger Nicole Stümpel, Telefon 07032 34587 Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei Nachbarschaftshauptschule. Bis 12.00 Uta Groeper, Telefon 07032 959482 nahezu jedem Notfall in Freizeit und Be- Uhr sind wir fertig mit dem Müllsam- Förderverein ruf. meln – dann gibt es noch ein Vesper zum Fußball Gruppe 2: Ort und Termine von Erste-Hilfe-Kurs Mitnehmen. Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren: Angeboten fnden Sie unter http://www. Bitte meldet Euch gerne noch bei Jochen Katrin Zelßmann, Telefon 07032 31754 drk-kv-boeblingen.de/ unter der Rubrik Hammermann, Telefon 07032 329860 Aktueller Stand zur Parzellen Spende Walking: „Erste Hilfe Kurse“ oder Mail: jhammermann@rv-kuppingen. Nur noch ca. 2,5 Monate bis zum Bau- Petra Mikolaizak, Telefon 07032 938864, de. Inhalt: beginn. ([email protected]) • Eigenschutz und Absichern von Unfäl- Sportkreis BB bewegt sich-Challenge Wir hoffen weiterhin auf viele Spender len die uns in den nächsten Wochen mit ih- • Helfen bei Unfällen Bei dieser ‚Challenge‘ geht es um Bewe- rer Parzellenspende unterstützen. Schon • Wundversorgung gung, darum, die Mitglieder möglichst im Mai soll der Neubau des Rasenspielfel- • Umgang mit Gelenkverletzungen und vieler Sportvereine im Sportkreis Böblin- des auf dem Neuffer Sportpark beginnen. Knochenbrüchen gen vom 1. bis zum 31. März zu sportli- Darum ist es wichtig unsere ehrgeizigen Abteilung Turnen • Verbrennungen, Verätzungen, Vergif- chen Aktiviäten und Bewegung drinnen Ziele im Bereich Parzellenspende zu tungen und draußen zu motivieren. Angestossen erreichen. Die Spendengelder sind ein • akute Erkrankungen vom TSV Schönaich schließen sich die- wichtiger Baustein in der Finanzierung • lebensrettende Sofortmaßnahmen wie ser Sport-Initiative mehrere Vereine im des neuen Rasenspielfeldes. Unsere Online Sport-Angebote stabile Seitenlage und Wiederbelebung Sportkreis Böblingen an: Wer also noch nicht gespendet hat, bzw, Männersport sowie das Benutzen eines AED Defbril- Es ist egal, wie die km absolviert werden: lators wer uns nochmalig unterstützen möchte, Gymnastik der Gruppe Freizeitsport Spazieren, Walken, Joggen, Laufband, kann das in den nächsten Wochen natür- Männer Laufrad, Fahrrad, eBike, Handbike, Zwift, lich noch tun. Montags ab 20.00 Uhr Heimtrainer, Stepper, Crosswalker, Inliner Bei Fragen wendet ihr euch an Edmund usw. – alles ist erwünscht. Werdet ein Teil des Projekts und unter- stützt den Fußball im TSV Kuppingen. Falk unter Telefon 07032 31614 oder Für den RV Adler Kuppingen werden die per E-Mail: [email protected] ermittelten Kilometer bzw. sportlichen Aktivitäten im März wöchentlich von Body Fit (Frauen 2) Jochen Hammermann (jhammermann@ Mittwochs von 20.00 bis 21.00 Uhr rv-kuppingen.de oder Tel. 07032 32 98 Bei Fragen wendet ihr euch an Daniela 60) gesammelt und weitergeleitet. Bitte Kraiß unter Telefon 0177 1977680 meldet Eure Aktivitäten wöchentlich bei Jochen – DANKE fürs Mitmachen.

Es geht grad so weiter Termine März 2021 Weiterhin werden alle sportlichen Ver- Bereitschaftsabende einsaktivitäten wie Radausfahrten, Wan- im März sind als ‚online‘ Veranstaltung derungen und Gymnastikstunden ausge- geplant. setzt. Termin und Thema wird rechtzeitig be- Wenn im Laufe des Jahres gemeinsame kannt gegeben. sportliche Aktivitäten wieder möglich sind, wird der Vereinsvorstand dies den Aktuell fast 2/3 der Parzellen gespendet Mitgliedern und Freunden des RV Adler Kuppingen auch hier im Amtsblatt mit- teilen. Bis später und bleibet gsond! Abteilung Lauftreff Solange die Hallen geschlossen sind machen einige Gruppen Online-Gymnastik Power Fit Aufgrund der Corona Pandemie fin- Donnerstags ab 19.45 Uhr den bis auf weiteres keine Lauftreffs, Bei Fragen wendet ihr euch an Alexandra Kurse, Trainings, Veranstaltungen etc. Gudath unter Telefon 07032 795474 oder statt. per E-Mail: [email protected]

Handball-Sportverein Oberjesingen/Kuppingen Der Neustart der Gymnastikgruppe ist konkret noch immer nicht in Sicht. Wir hoffen aber, Jahreshauptversammlung 2021 dass es im Laufe des Frühjahrs wieder ein Gymnastikangebot vom RV Adler Kuppingen Die Jahreshauptversammlung wird vo- geben wird. Wenn wir noch nicht in die Halle raussichtlich am Freitag, 23. April um können, dann aber evt. bei gutem Wetter wie- 20.00 Uhr im großen Raum des alten der im Freien. Wir melden uns. Schulhauses nachgeholt. AOK Rad-Treff ist in der Winterpause Der AOK Radtreff geht bis April 2021 in Radfahrverein „Adler“ die Winterpause. Kuppingen In Anbetracht der aktuellen Coronalage fndet unser Winterstammtisch vorerst nicht statt. Bleibt gesund! Jahresbeitrag 2021 Die Tourenleiter des RV ADLER Kuppin- Im März werden bei allen Vereinsmit- gen gliedern, die dem Lastschriftverfahren Ansprechpartnerin: zugestimmt haben, die Vereins-Jah- Heidrun Pape, Telefon 07032 6242 resbeiträge für das Jahr 2021 per SE- PA-Lastschrift eingezogen.

Markungsputzete am 20. März Wie in den vergangenen Jahren will der Beiträge ins Redaktionssystem einstellen unter: RV Adler Kuppingen auch 2021 wieder bei der Markungsputzete mitmachen. https://amtsblatt.krzbb.de Donnerstag, 18. März 2021 28 OberjesIngen Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 11

Martina Riethmüller 2. Vorsitzende zum Wohle der Bevölkerung leisten, hat WIR GRATULIEREN Telefon 07032 83460 ein Arbeitskreis der Gesamtfeuerwehr Mail: [email protected] sich damit beschäftigt die sogenannten Marianne Schneider Internetseite Standard Einsatzregeln der Brandbe- Bezirksamt zum 75. Geburtstag am 19. März im Internet unter www.drk-kuppingen.de kämpfung zu erstellen. Diese Regeln sollen die Arbeit der Ge- Oberjesingen Termine März 2021 samtwehr Herrenberg vereinheitlichen Bereitschaftsabende und den Ablauf in der Erstphase des Kocherstraße 20 KIRCHEN Einsatzes festlegen. Sind alle Abteilun- im März sind als ‚online‘ Veranstaltung gen dann auf dem gleichen Stand (was Telefon 910547, Fax 910554 geplant. E-Mail: [email protected] Evangelische die ersten Maßnahmen angehen), so Termin und Thema wird rechtzeitig be- Kirchengemeinde wird es dann irgendwann egal sein wel- Sprechzeiten kannt gegeben. cher Kamerad/in auf welchem Fahrzeug Oberjesingen sitzt. Die Aufgaben werden noch strikter Montag als bisher festgelegt sein. Des Weiteren 8.00 bis 12.00 Uhr Evangelisches Pfarramt werden „unnötige“ Handgriffe gespart Dienstag Pfarrer Stephan Bleiholder und das bisherige gute System wird si- 16.00 bis 18.30 Uhr Im Pfarrgässle 4, 71083 Oberjesingen cherlich dadurch noch besser werden! Telefon 07032 31407, Fax 07032 329572 Getrost dem Motto 100% sind gut, 112% Donnerstag, Freitag E-Mail: [email protected] sind aber besser! Feuerwehr Herrenberg, 9.00 bis 12.00 Uhr www.ev-kirche-oberjesingen.de 112% Ehrensache eben! Bitte vorab einen Termin vereinbaren Buchung Gemeindezentrum: unter www.herrenberg.de/terminver- Anfragen für Vermietungen richten Sie einbarung, damit die Abstandsregeln bitte an das Pfarrbüro. eingehalten werden können. Telefon 07032 31407 [email protected] Sprechzeiten des Ortsvorstehers oberjesingen.de Hilfe für Senioren bei Impfanmeldung nach Vereinbarung Kontaktzeiten im Pfarrbüro: Sie sind über 80 Jahre und benötigen In Rentenangelegenheiten wenden Dienstag und Freitag 9.00 bis 11.00 Uhr Unterstützung bei Ihrer Corona-Schut- Sie sich bitte an Frau Christine Ugele, [email protected] zimpfung? Telefon 924-174. Wir lassen Sie nicht alleine und unter- Wochenprogramm von Donnerstag, stützen Sie bei der Anmeldung zur Co- Einladung zur Markungsputzete 18. März bis Donnerstag, 25. März rona-Schutzimpfung sowie auf dem Weg zum regionalen Impfzentrum. Es entste- Am Samstag, 20. März fndet unsere Wochenspruch: Der Menschensohn ist hen keinerlei Kosten für Sie! Markungsputzete 2021 statt. Treffpunkt nicht gekommen, dass er sich dienen ist um 9.00 Uhr an der Wasenäcker- lasse, sondern dass er diene und gebe Sie erreichen uns unter: halle Oberjesingen. sein Leben zu einer Erlösung für viele. Telefon 07031 6904222 Matthäus 20,28 Ich würde mich über möglichst viele Teil- Montag bis Freitag von 9.00 bis 13.00 Uhr nehmer aus der Bevölkerung freuen. Je- Sonntag, 21. März Informationen fnden Sie auch unter: der kann mitmachen. Natürlich müssen 10.00 Gottesdienst in der Bricciuskir- https://www.drk-kv-boeblingen.de/ak- die geltenden Vorschriften und Regeln che (Pfarrer Stephan Bleihol- tuell/kontaktformular-corona-impfhil- eingehalten werden – was zu geänderten der), Musik: Hanna Schulte, Op- fe/sie-benoetigen-hilfe-wir-sind-fuer- Rahmenbedingungen beim Sammeln und ferzweck: Außenanlage Kirche sie-da.html beim gemeinsamen Abschluss führt. Es Mittwoch, 24. März darf nur in Kleinstgruppen gesammelt 16.00 Konf-Unterricht (online) werden. Das können Familien sein oder 19.30 öffentliche Sitzung des Kirchen- auch Kleingruppen, wie sie im Rahmen gemeinderates (KGR) im Ge- der dann geltenden Verordnung erlaubt meindezentrum sind. Der gemeinsame Abschluss und das gemeinsame Vesper am Ende der Samm- Ladiespoint lung muss leider entfallen. Wir werden am 26. März uns aber trotzdem ein kleines Danke- schön für Ihre Mithilfe einfallen lassen. Der bereits angekündig- te Ladiespoint muss lei- Bitte melden Sie sich im Bezirksamt te- der verschoben werden. Beider feuerwehr gibt es eine genaue Auf- lefonisch unter 910547 oder per Email: gabenverteilung! [email protected] an, so dass wir besser planen können. Vorankündigung Ausweichtermin On- Oberjesinger Osterweg Oberjesinger Markungsputzete – für eine Freiwillige Feuerwehr line Schulung Standard Einsatzregeln saubere Heimat. Machen Sie sich alleine, zu zweit oder In den Monatsübungen im April wollen als Familie auf den ersten Oberjesin- Abteilung Oberjesingen Tobias Pfander wir uns dem praktischen Teil der Stan- ger Osterweg. An neun Stationen wird dard Einsatzregeln der Brandbekämp- Ortsvorsteher Standard Einsatzregeln – was verbirgt die Geschichte von Ostern lebendig. Mit fung widmen. Nachdem am vergange- sich dahinter? Texten, Installationen und Bildern tau- nen Donnerstag bereits der erste Termin chen Sie ein in die Geschehnisse der Um einen reibungslosen Ablauf und hierfür abgehalten wurde bieten wir nun Karwoche. um ein chaotisches Durcheinander im noch einen Ausweichtermin für ein On- Ergänzt wird der Osterweg durch die App Einsatzfall zu gewährleisten ist bei der line Zoom-Meeting an: Feuerwehr vieles genau geregelt und Actionbound. Über den QR-Code können Donnerstag, 25. März Sie sich zu den Stationen Videos, Erzäh- die Aufgaben der einzelnen Trupps sind lungen, Rätsel und Fragen herunterladen zu Beginn eines Einsatzes genau vorge- Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Die Schu- und so mit dem Smartphone oder Tablet schrieben. lung wird (je nach Fragestellungen) etwa 1-1,5 Stunden dauern. Die Anmeldedaten multimedial an den Stationen noch mehr Dennoch gibt es die Möglichkeit einzelne für das Zoom-Meeting wurden bereits entdecken. Ein Spaziergang ist jedoch Tätigkeiten anders auszuführen oder um- per E-Mail versendet. So kann jeder wie- Fleißige OberjesingerInnen bei der Marktungs- auch ohne die App gut möglich. Den Os- zusetzen. So kann beispielsweise das Set- der ganz gemütlich mit PC, Laptop oder putzete 2020 terweg fnden Sie von Palmsonntag bis zen des Verteilers über einen sogenann- Tablet von zu Hause aus an der Schulung Ostermontag. Ein Plan mit den Orten der ten „Schnellangriffsverteiler“ mit bereits teilnehmen. verschiedenen Stationen liegt ab dem angeschlossenem B-Schlauch erfolgen Abfuhr der Restmülltonne 24. März am Pfarrhaus aus oder kann von oder es kann ein herkömmlicher Verteiler Wer am vergangenen Termin verhindert der Website heruntergeladen werden. gesetzt und separat dazu ein Schlauch war soll sich bitte nun am Ausweich- Montag, 22. März ausgerollt werden. Der Anschluss der termin die Zeit nehmen und eine sehr B-Leitung kann dann am Fahrzeug auf gute Präsentation zu diesem Thema auf der linken oder auf der rechten Seite an sich wirken lassen. Vorab schon mal ein VEREINE UND PARTEIEN die Pumpe angeschlossen werden... herzliches Dankeschön an Hartmut Wan- Abfuhr der Altpapiertonne ner für die sehr gute Vorbereitung und Letzten Endes führen beide Methoden Durchführung dieser Online-Schulung. Samstag, 20. März zum gleichen Endergebnis, allerdings DRK Ortsverein Es sammelt: 1. Freie Narrenzunft Oberje- kann durch solch kleine „Unklarheiten“ Übungstermine singen e. V. Kuppingen/Oberjesingen e.V. teils wichtige Zeit verstreichen um mit der Menschenrettung oder Brandbe- Die nächsten Übungstermine im März fnden wie folgt statt: Hinweis zur Müllabfuhr Ansprechpartner im Verein: kämpfung beginnen zu können. Alle Abfallbehälter müssen am Abfuhrtag Thomas Kalenda 1. Vorsitzender Da immer mehr Feuerwehrangehörige, • 20. März Gruppe 4 und 5 mit geschlossenem Deckel bis spätestens Telefon 07032 6436 bedingt durch Wohnort oder Arbeits- • 22. März Gruppe 4 und 5 6.00 Uhr bereit gestellt sein. Mail: t.kalenda@drk-ov-kuppingen. stätte in mehreren Abteilungen Dienst • 27. März Gruppe 2 und 6 Donnerstag, 18. März 2021 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 11 OberjesIngen/HAslAcH 29

Den Übungsbeginn stimmt ihr bitte mit 8.30 bis 9.30 Uhr (nicht in den Pfngst- Das ist am 27. März möglich, denn da ko- euren Gruppenführern ab. SV Oberjesingen ferien) chen wir für euch. Die Termine für April könnt ihr jetzt Dauer: bis zu den Sommerferien Es gibt lecker Schnitzel, wahlweise mit schon dem versendeten Übungskalender Kosten: Kartoffelsalat oder Spätzle. Und das für entnehmen und werden rechtzeitig noch Mitglieder SVO: 2,00 Euro pro Termin schlanke 10 Euro pro Portion. Unsere Kontaktdaten: im Amtsblatt bekannt gegeben. Nichtmitglieder: 4,00 Euro pro Termin Die Schnitzel können zwischen 12.00 Uhr SVO Geschäftsstelle und 14.00 Uhr am ev. Gemeindehaus ab- Kohlplatte 1 Treffpunkt: Sportplatz Oberjesingen geholt werden. 71083 Oberjesingen Anmeldung und Kursleitung: Karin Telefon 07032 959861 Schmid Telefon 07032 32757 oder per Und wer gar nicht aus dem Haus will, in- Handball-Sportverein Mail: [email protected] E-Mail [email protected] nerhalb von Oberjesingen liefern wir das Oberjesingen/Kuppingen Essen auch zu euch nach Hause. Öffnungszeiten: donnerstags 17.00 bis 19.00 Uhr, Bestellungen nimmt unser Abteilungs- oder nach telefonischer Vereinbarung leiter Heiko Renz persönlich (Enzstr. 12) Allgemein oder per Mail (heiko.renz@svoberjesin- Informationen und Spielberichte im Bei sehr schlechten Witterungsverhält- gen) bis zum 20. März entgegen. Amtsblatt unter „Kuppingen: Hand- nissen (Dauerregen, Glätte) fällt das Trai- Also vorbestellen und genießen. ning aus und der Termin wird nach dem ball-Sportverein Oberjesingen/Kuppin- Abteilung Wir freuen uns auf euch. gen“ und auf unserer HSV-Homepage: regulären Kursende nachgeholt. www.hsv-handball.de. Freizeitsport Fitnesstraining für Männer und Informationen zur SG H2Ku im allgemei- Frauen nen Informationsteil des Amtsblattes und XCO® WALKING – Wir walken wieder! unter www.sgh2ku.de. Xco Walking ist nicht nur effektiv, son- dern macht auch enorm Spaß. Die mit Fitnesstraining für einer losen Masse aus Schiefergranulat Männer und 1. Freie Narrenzunft gefüllten Aluminiumröhren sehen aus wie Hanteln, werden aber beim Training Frauen Oberjesingen e.V. rhythmisch geschwungen, wodurch die Schultermuskulatur, aber auch die Co- re-Muskulatur samt Bauch und Rücken Bist Du närrisch? trainiert werden. „Der Jugend stetes Streben, zielt darauf Das XCO® Training ist für jede/n An- Donnerstags vergnügt zu leben. Damit sie dies errei- wender(in) geeignet, da es sehr schnell 20.00 – 21.30 Uhr chen kann, schließt sie sich der Narrheit erlernbar ist und individuell dosiert (außerhalb der Schulferien) an“ O. Blank werden kann. Durch die Hin- und Herbe- Wasenäckerhalle Hast auch Du Spaß und wegung der Schwungmasse im Inneren Oberjesingen Freude an der Narretei der XCO-TRAINER® erhältst du sofort ein akustisches Feedback während des und das nicht nur zur Bei Interesse bzw. für valide Vorschläge und Fasnetszeit? Egal, ob Du Trainings! Empfehlungen bitte bei Uwe Tolkmitt melden uns als „passives Mit- Warum XCO Walking? (Email: [email protected] oder glied“ mit Rat und Tat Gesunde und effektive Sportart im Freien 07032-954199). unterstützen möchtest. 2 in 1: Ausdauertraining und Ganzkörper- Jugendfußball Oder die Fasnet als kräftigung Schnai-Hex vielfach in- Arme, Beine, Rücken und Bauch werden Jugendabteilung SV Oberjesingen tensiver erleben möchtest, dann komm trainiert Abteilung Fußball Ansprechpartner unserer SVO-Jugend, zu uns. Wir freuen uns immer über neue 33 % mehr Kalorienverbrauch sowie Trainer und Trainingszeiten der Mitglieder. Ablauf des XCO Walking Trainings: einzelnen Jugendmannschaften fndet Infos unter www.nz-oberjesingen.de oder Warm-up und Einführung in die Technik ihr detailliert auf unserer Homepage. [email protected] Walking über die Felder und durch un- www.SVOberjesingen.de seren schönen Oberjesinger Wald. Zwi- Aktive Eure Jugendleiterin schendurch Fitnessübungen. Nach der Dagmar Völler-Oesterlen Unter www.herrenberg.de - Abschlussdehnung bist du gestärkt für Schnitzel to Go – Vom SVO Telefon 07032 33543-0176/44597051 den Tag. @Mail: dagmar.voeller@svoberjesingen. Ihr Amtsblatt im Internet! Die Küche sonntags einfach mal kalt las- Wann: immer montags, ab sofort sen und trotzdem lecker schlemmen? de

HASLACH

Markungsputzete 2021 Dort bekommen Sie die Arbeitshand- Vom Bezirksamt schuhe, Müllsäcke und Zangen. FAMILIEN-NACHRICHTEN Die erfolgreichen Aktionen der letzten Jahre haben die Stadtverwaltung moti- Anmeldung an das Bezirksamt Haslach, viert, wieder eine Markungsputzete zu Hohenzollernstr. 33, Telefon 910694 oder Geburt Bezirksamt organisieren, nun schon im zweiten Jahr E-Mail: [email protected] inmitten der Corona-Pandemie. Ferenc Ludwig Vas, Haslach Sohn von Melanie Vas, geb. Dengler und Natürlich müssen die geltenden Vor- Abfuhr der Restmülltonne Marcel Vas, Herrenberg. Hohenzollernstraße 33 schriften und Regeln eingehalten werden Montag, 22. März – was zu geänderten Rahmenbedingun- Telefon 910694, Fax 910699 gen beim Sammeln und beim gemein- E-Mail: [email protected] samen Abschluss führt. Es darf nur in Abfuhr der Altpapiertonne KIRCHEN Eingeschränkte Kleinstgruppen gesammelt werden. Das Samstag, 20. März können Familien sein oder auch Klein- Es sammelt der Gesangverein Haslach. Öffnungszeiten gruppen, wie sie im Rahmen der dann In der Zeit von Montag, 22. März bis geltenden Verordnung erlaubt sind. Der Evangelische einschließlich Freitag, 26. März gelten gemeinsame Abschluss und das gemein- Hinweis zur Müllabfuhr Kirchengemeinde folgende eingeschränkte Kontaktzei- same Vesper am Ende der Sammlung Alle Abfallbehälter müssen am Abfuhrtag Haslach ten: muss entfallen. Dennoch wollen wir den mit geschlossenem Deckel bis spätestens „Frühjahrsputz“ in der Stadt, den Stadt- 6.00 Uhr bereit gestellt sein. Montag, 22. März 16.30 bis 18.30 Uhr Pfarramt Freitag, 26. März 10.00 bis 12.00 Uhr teilen und auf den Wegen und Flächen drum herum nicht ausfallen lassen. Pfarrer: Ulrich Behrendts, Telefon 6364 Bitte vorab einen Termin vereinbaren Eichendorffstr. 1, 71083 Herrenberg unter www.herrenberg.de/terminver- Die diesjährige Markungsputzete fndet WIR GRATULIEREN Pfarramt.Herrenberg-Sued-Haslach@ einbarung, damit die Abstandsregeln am Samstag, 20. März statt. elkw.de eingehalten werden können. Die Markungsputzete beginnt in Has- Jana Marie Drescher Kirchengemeinde Haslach Sprechzeiten des Ortsvorstehers zum 75. Geburtstag am 19. März Montag, 18.00 bis 19.00 Uhr nach lach um 10.00 Uhr. Der Ausgangspunkt Sindlinger Str. 7, vorheriger telefonischer Anmeldung für Familien und Kleingruppen ist beim Albin Josef Braig 71083 Herrenberg-Haslach Dorfplatz in Haslach. zum 70. Geburtstag am 19. März www.kirchengemeinde-haslach.de Donnerstag, 18. März 2021 30 HAslAcH/gültsteIn Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 11

Gemeindebüro: diese schweigen werden, so werden die 16.30 Mädchenjungschar (digital) Land & Leuten können in der Haslacher Stefanie Brehm. Telefon 5886. Kontakt- Steine schreien. Kontakt: Janina Kegreiß, Kirche bis Ende März während der Öff- zeit Freitag von 15.00 bis 17.00 Uhr und Lk 19,40 (L) Telefon 01575 4680400 nungszeiten angeschaut und nachgele- nach Vereinbarung Sonntag, 28. März sen werden. Herzliche Einladung dazu! Kirchenpfege (Vertretung): Veranstaltungen 11.00 Gottesdienst Nicola Reitzenstein, Tel: 0172 720 82 24 vom 18. März bis 28. März mit Pfarrer Ulrich Behrendts Hausmeisterin Gemeindehaus: Sonntag, 21. März 18.00 Gemeinschaftsstunde der Apis Heidi App, Tel. 0177 746 75 62 10.00 Gottesdienst im Gemeindehaus mit Prädikantin Dr. Ikker-Spiecker Kontakt: Erhardt Herrmann, Katholische Mesnerin Jakobuskirche: 18.00 Gemeinschaftsstunde der Apis Telefon 75613 Kirchengemeinde Elli Augustat, Telefon 288202 im Gemeindehaus Kontakt: Erhardt Herrmann, Rückblick Weltgebetstag Evang. Kirchengemeinde Haslach Telefon 75613 Am Freitag, 5. März feierten wir in Has- Gottesdienste und andere kirchliche Ver- Monatsspruch März 2021 Mittwoch, 24. März lach den Weltgebetstag aus Vanuatu. Die anstaltungen siehe unter Katholischer Jesus antwortete: Ich sage euch: Wenn 15.30 Konfrmandenunterricht (digital) Bilder und Informationen zum Thema Kirchengemeinde Herrenberg.

GÜLTSTEIN

Markungsputzete in Gültstein Übrigens: Einige Bürger haben sich be- Vom Bezirksamt am 20. März reit erklärt, auch außerhalb der jährli- KIRCHEN „Markungsputzete“ 2021 in Gültstein chen „Markungsputzete“ bei ständig zu- nehmendem Bedarf, Gültstein sauberer Ein sauberer Ort ist viel schöner zu machen. Für diesen Zweck halten wir Wer hilft mit? im Bezirksamt Greifzangen, Warnwesten Evangelische Bezirksamt Auch in diesem Jahr werden wir in Gülts- und Müllsäcke bereit, die jederzeit ausge- Kirchengemeinde Gültstein tein wieder unsere schon traditionelle liehen werden können. Gültstein „Markungsputzete“ durchführen. Die vollen Müllsäcke können am Rathaus- Lutherstraße 2 Wie in jedemJahr bitten wir Sie, sich an platz deponiert werden und werden von dieser für unseren Ort und unsere Um- den Technischen Diensten dann entsorgt. Kirchliche Nachrichten Telefon 959967, Fax 959968 welt wichtigen Aktion wieder aktiv zu Besuchen Sie uns auch im Internet unter E-Mail: [email protected] Gerhardt Kauffeldt beteiligen. Ortsvorsteher http://www.gemeinde.gueltstein.elk- Sprechzeiten Wir alle wünschen uns, dass Gültstein wue.de. Wollen Sie per e-Mail Kontakt mit sauberer, schöner und attraktiver wird uns aufnehmen, so erreichen Sie uns auf Montag und bitten alle, die mithelfen wollen, sich der Homepage über das Kontaktformular 8.00 bis 12.00 Uhr im Bezirksamt zu melden, damit ausrei- Abfuhr der Restmülltonne („Service/Kontakte“). Dienstag chend Hilfsmittel und Geräte zur Verfü- Montag, 22. März Pfarramt: 9.00 bis 12.00 Uhr gung stehen und ein abschließendes gu- Cranachstr. 4, Gültstein, Telefon 71395 Mittwoch tes Vesper zur Belohnung bereitgestellt werden kann. Unsere Pfarrstelle ist zur Zeit nicht 9.00 bis 12.00 Uhr Abfuhr der Altpapiertonne besetzt. Donnerstag Samstag, 20. März Die Vertretung ist wie folgt geregelt: 16.30 bis 19.00 Uhr Es sammelt der Kleintierzuchtverein Vom 15. März bis 22. März Pfarrerin Knoll Bitte vorab einen Termin vereinbaren Gültstein e. V. aus Breitenholz, Telefon 07073 2480 und unter www.herrenberg.de/terminver- vom 22. März bis 29. März Pfarrer Weber einbarung, damit die Abstandsregeln aus Kayh, Telefon 71376. eingehalten werden können. Hinweis zur Müllabfuhr Sekretärin: Kerstin Kappler, Telefon 71395 Sprechzeiten des Ortsvorstehers Alle Abfallbehälter müssen am Abfuhrtag montags 9.00 bis 12.00 Uhr mit geschlossenem Deckel bis spätestens Bürozeiten: donnerstags nach Vereinbarung 6.00 Uhr bereit gestellt sein. Mittwoch und Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr Hausmeisterin Gemeindehaus: Gültsteiner Jubiläumsmedaille – im Karin Niessen, Telefon 229337 Rathaus Gültstein Fundsachen Im Bezirksamt Gültstein wurden folgende Mesnerin: Fundsachen abgegeben: Sorina Hapciug, Telefon 7869645 – Schlüssel mit Flaschenöffner (Schrift: Wochenspruch: Weinmann Aach) Der Menschensohn ist nicht gekommen, – Brille, eventuell Kinderbrille (Gestell dass er sich dienen lasse, sondern dass rosa bei den Gläsern und grün die Bü- er diene und gebe sein Leben als Löse- 1250 Jahre – Jubiläumsmedaille gel) geld für viele. (Matthäus 20,28) Gemeinsam mit der Kreissparkasse in Wir bitten die Eigentümer sich schnellst- Sonntag, 21. März Gültstein haben wir zum 1250 Jahre Ju- möglich beim Bezirksamt zu melden. 10.00 Gottesdienst in der Peterskirche biläum von Gültstein die Sonderprägung klein Mia bei der Markungsputzete (Pfarrer i. R. Kern) einer Jubiläumsmedaille entwickelt, die Opfer: Peterskirche im Gültsteiner Rathaus erworben werden Datum dieser Bürgeraktion – Termin kann. Samstag, 20. März WIR GRATULIEREN Gottesdienste während Corona Die Medaillen gibt es in Gold, in Silber, in Treffpunkt in Gültstein: Bislang dürfen wir weiterhin Gottesdiens- Messing, Kupfer und Neusilber sowie als Um 9.00 Uhr an der TV Halle in Gült- te feiern unter Einhaltung der bisherigen Schlüsselanhänger in Messing. Prägequa- stein. Die Müllsammelaktion wird gegen Zimmermann Siegfried, zum 80. Geburtstag am 23. März Abstandsregeln und unseres Hygienekon- lität: Stempelglanz. 12.00 Uhr beendet sein. zeptes: Es wird keinen Gemeindegesang Die Vorderseite trägt die Inschrift: 1250 Im Interesse der Gemeinde bitte ich geben und Mund-Nasenschutz (möglichst Jahre Gültstein 769 – 2019, das Gültstei- schon jetzt um rege Beteiligung zu dieser FFP2-Maske) muss während des gesam- ner Wappen und die symbolisierte Pe- für unsere Landschaft und Natur wichti- ten Gottesdienstes getragen werden. terskirche. Die Rückseite trägt die Moti- gen Bürgeraktion. Volkshochschule Bitte bringen Sie Zettel oder Liste mit ve unserer Denkmale – Hirsauer Pfeghof Bitte merken Sie sich diesen Termin Namen und Telefonnummer mit, falls – Schlösschen Kapp und das Gültsteiner vor und melden Sie sich per E-mail das Gesundheitsamt eine Rückverfolgung Rathaus. oder Telefon bei uns an. einfordert. Die Preise sind erschwinglich – limitiert Wir freuen uns ganz besonders über viele VHS Herrenberg Sollte der Lockdown verlängert oder in Gold auf Anfrage – - Silber Euro 30.-- Kinder und Jugendliche, die uns helfen Außenstelle Gültstein gar verschärft werden, so wirkt sich limitierte Aufage – alle übrigen Modelle werden, Gültstein sauberer und schöner das auf alle unsere Veranstaltungen für Euro 10.--. Holen Sie sich im Rathaus zu machen. aus. Gültstein Ihre Medaille als dauerhafte Er- Anke Steinhilber innerung an das Gültsteiner 1250 Jahre Herzlichen Dank im Voraus für Ihre aktive Walkingtreff Beteiligung. Eibenweg 18 Jubiläumsjahr. 72119 Ammerbuch Während des Lockdowns fndet der Wal- Ortschaftsrat Gültstein Informationstelefon: 07032 959967 Telefon 07073 300856 kingtreff „Miteinander in Bewegung“ Ortsvorsteher Gerhardt Kauffeldt E-mail: [email protected] [email protected] nicht statt. Bitte fragen Sie bei den An- Donnerstag, 18. März 2021 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 11 gültsteIn 31 sprechpartnern nach wann es wieder Damenfußball losgeht. (Andrea Brenner, Telefon 73001, VEREINE UND PARTEIEN Kleintierzucht verein Gültstein „Damen Ü30 – Just for Fun“ Kerstin Mornhinweg, Telefon 79132, Hilde Freitag, 20.00 bis 21.30 Uhr Riethmüller, Telefon 75090 und Barbara Bücherschrank im Ammerstadion Weißenrieder, Telefon 992300) Gültsteiner Rathaus Bei Interesse oder Fragen zum Kleintier- Kontakt: Gemeindefrühstück Bücherbasar im Gültsteiner Rathaus zuchtverein Z477 Gültstein e.V. können Lothar Binder, Telefon 07032 913667 Seit einigen Monaten steht ein gut gefüll- sie gerne unsere Internetseite www. E-Mail: [email protected] Zu Beginn des Jahres hatte das Gemein- kleintierzuchtverein-gueltstein.de be- defrühstücksteam die Hoffnung, die für ter Bücherschrank im Eingangsbereich des Gültsteiner Rathauses. suchen. Hier gibts Infos zum Verein,un- März geplante Veranstaltung durchfüh- sere Züchter und Veranstaltungen rund ren zu können. Leider ist das nun nicht Viele haben Bücher zuhause, die sie be- um den Kleintierzuchtverein. möglich. Weiter warten wir geduldig dar- reits ein- oder mehrfach gelesen haben, auf, dass sich die Bedingungen so verbes- die jedoch viel zu schade zum Wegwerfen Möchten sie Mitglied werden oder haben sern, dass wir vielleicht im Sommer ein sind. Solche – gut erhaltenen – Bücher sie Fragen zu Rassetieren (Gef ügel,Ka- Abteilung Tennis Treffen anbieten können und freuen uns, können im Eingangsbereich des Gültstei- ninchen,Vögel,....) so wenden sie sich dass auch die Referenten uns weiter zur ner Rathauses kostenfrei zur Nutzung für bitte an unseren 1.Vorsitzenden Lothar Verfügung stehen wollen. Ihr Gemeinde- andere deponiert werden. Wer beim Ein- Michel Telefon 0172 6027548. Abteilungsleiter: frühstücksteam sortieren der Bücher fündig wird und ein Klaus Weissenrieder interessantes Buch für sich selbst f ndet, info@tennis-gültstein.de darf es kostenfrei mitnehmen und lesen. Sportwartin: Hallo Chormitglieder In Frage kommen Romane, Kinderbücher Martina Widmayer, Telefon 75049 und alle die es Katholische und Jugendbücher und auch Sachbücher E-Mail: [email protected] werden wollen! Kirchengemeinde mit allgemein interessierenden Themen. Öffentlichkeitsarbeit / Guthirten Schauen Sie einfach im Rathaus zu den Jugendbetreuung üblichen Öffnungszeiten vorbei, ob im Chorprobe auf digitalem Wege E-Mail: [email protected] Sonntag, 21. März Regalschrank etwas Interessantes für Sie Unsere Chorproben finden weiterhin Homepage: Kollekte: Misereor-Kollekte steht bzw. wenn Sie etwas zum dort hin- statt, wenn auch nur auf digitalem Wege. www.tv-gueltstein.de/tennis/ 9.00 Eucharistiefeier – mitgestaltet ein stellen haben. Während der „Corona“ Immer donnerstags um 20.00 Uhr se- Infos, Berichte, Fotos von Veranstal- vom Ausschuss Weltkirche Zeit klingeln Sie am Eingang Gisilostraße hen und hören wir uns via Zoom. Unser tungen Dienstag, 23. März und die Mitarbeiterin öffnet die Tür zum Chorleiter Johannes lässt sich immer 19.00 Abendmesse Bücherbasar. wieder etwas einfallen: Begleitung mit Gerhardt Kauffeldt der Loop-Station, um mehrere Stimmen Anmeldungen zum Palmsonntags- Ortsvorsteher gleichzeitig abspielen zu können. Einzel- gottesdienst, 28. März aufnahmen, die er später zusammenfügt, um so ein Chorgefühl aufkommen zu las- Abteilung Turnen Für die Gottesdienste um 9.00 Uhr in sen. Dies sind nur zwei Beispiele seiner Guthirten und 10.30 Uhr in St. Martin Kreativität. Außerdem bietet er Stimm- sind Anmeldungen erforderlich. Bitte bildung in Kleingruppen an, zu denen ihr melden Sie sich bis spätestens Freitag, Abteilungsleitung: euch separat anmelden könnt. 26. März, 12.00 Uhr telefonisch beim Corine Wolf katholischen Pfarramt an: 07032 94260. Die Links zu den digitalen Proben und für E-Mail: [email protected] Nachrichten auf dem Anrufbeantworter die Stimmbildung bekommt ihr per Mail. Sportliche Leitung: oder per E-Mail können nicht berücksich- Jeder, der Interesse hat, dabei mitzuma- Jugendliche: Julian Marquardt tigt werden. Die Anzahl der Plätze ist chen, ist herzlich willkommen! E-Mail: [email protected] begrenzt und es gibt einen festgelegten Kontaktadresse: Sabine Barleon, E-Mail: Erwachsene: Corine Wolf Sitzplan. Es gelten die üblichen Hygiene- [email protected], Telefon E-Mail: [email protected] und Abstandsbedingungen, das Tragen 07032 7880992 von Mund-Nasen-Schutz vor und wäh- rend der Feiern ist verpf ichtend. Gültsteiner Rathaus wieder erbaut 1786 nach dem großen Brand Anmeldung zu den Gottesdiensten in In eigener sache - der Karwoche und zu Ostern: Filme vom Jubiläumsjahr 1250 Jahre Gültstein Wichtige tipps für Zu folgenden Gottesdiensten sind Anmel- TV Gültstein dungen notwendig: Filmverkauf 1250 Jahre Gültstein Amtsblatt-Mitmacher in Gut-Hirten: Die Filme vom großen Fest- Bitte achten Sie bei der Fertigung • Karfreitag, 2. April, 20.00 Uhr, wochenende und Tag des 1. Vorsitzender: Heiko Haist Karmette offenen Ortes können nun Ihrer Artikel für das Amtsblatt im Telefon 07032 796671 Redaktionssystem Contribute auf • Karsamstag, 3. April, 21.00 Uhr, auf dem Bezirksamt Gülts- E-Mail: [email protected] Osternachtfeier tein – zu den üblichen Öffnungszeiten – folgende Punkte: erworben werden! 2. Vorsitzende: Tanja Gobert in St. Martin: • Jeder Artikel, jede Mitteilung sollte Folgende Filme/Pakete sind verfügbar: E-Mail: [email protected] • Gründonnerstag, 1. April, 19.00 Uhr, eine Überschrift haben. • DVD – Das große Festwochenende Geschäftsstelle Messe vom letzten Abendmahl Jesu Bei kleineren Meldungen genügt ein 24. – 27. Mai 2019 (Spielzeit ca. 90 min) Ammerstadion 6 • Karfreitag, 2. April, 15.00 Uhr, Wort. Wie zum Beispiel: Vorschau, Preis: 10 Euro 71083 Herrenberg-Gültstein Karfreitagsliturgie Ausf ug, Chorprobe oder Sommer- • DVD – Tag des offenen Ortes 29. Sep- Telefon 07032 72208 • Ostersonntag, 4. April, 5.00 Uhr, fest. Der Leser kann sich schneller tember 2019 (Spielzeit ca. 30 min) E-Mail: [email protected] Osternachtfeier orientieren und übersieht nichts. Preis: 5 Euro • Ostersonntag, 4. April, 10.30 Uhr, Datenschutz • USB – Beide Filme als Paket auf einem • Bilder: jpg, jpeg, tif, pdf – Format. Festgottesdienst E-Mail: [email protected] USB-Stick (Spielzeit ca. 120 min) Preis: (Bildgröße: nicht größer als 5mb) • Ostermontag, 5. April, 10.30 Uhr Besuchen Sie uns auch im Internet unter 15 Euro keine passwortgeschützten Pdf´s Eucharistiefeier www.tv-gueltstein.de © Copyright 2020 Vereinsgemeinschaft verwenden Bitte melden Sie sich bis spätestens Gültstein e.V. • Bitte beachten Sie, dass die Bilder Donnerstag, 1. April, 12.00 Uhr tele- Rückmeldungen und Fragen zum Filmver- auch nicht von zu geringer Qualität fonisch beim katholischen Pfarramt an: kauf bitte über info@1250-jahre-guelts- sind, da man sonst nichts darauf er- 07032 94260. tein.de kennt Nachrichten auf dem Anrufbeantworter Wir wünschen Ihnen viel Spaß und gute Abteilung • Bitte immer eine Bildunterschrift oder per Email können nicht berücksich- Unterhaltung mit den Filmen! Fußball Aktive angeben tigt werden. Die Anzahl der Plätze ist • Beachten Sie bitte den Redaktions- begrenzt und es gibt einen festgelegten Vereinsgemeinschaft Gültstein e.V. schluss. Sitzplan. Es gelten die üblichen Hygiene- Ansprechpartner TVG-Aktive und Abstandsbedingungen, das Tragen • Bis Montag, 11.00 Uhr müssen alle Abteilungsleiter: Artikel im Redaktionssystem unter von Mund-Nasen-Schutz vor und wäh- Steffen Reutter rend der Feiern ist verpf ichtend. Freiwillige Feuerwehr https://amtsblatt.krzbb.de für die Abteilung Gültstein [email protected] Donnerstag-Ausgabe eingeben sein. Telefon 0174 1762656 • Alle später eingestellten Artikel landen Spielleiter & Sponsoring: im System automatisch in der darauf- Folgt uns auf Face- Patrick Baur folgenden Kalenderwoche/Ausgabe. book für aktuelle [email protected] Berichte und Infor- Telefon 0171 3396939 • Die Amtsblatt-Redaktion erreichen Sie über [email protected] Direkt zur -Bahn mationen rund um Christoph Reutter die Feuerwehr [email protected] Diese Spielregeln dienen dazu, dass HIN & ZURÜCK Gültstein. Telefon 01512 4008996 die Vereinsmitteilungen zuverlässig im Amtsblatt erscheinen. Alle Infos unter www.tvg-aktive.de Donnerstag, 18. März 2021 32 KAyH Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 11

Der Vortrag geht der gesellschaftlichen Doch wenn das Team gut aufgestellt ist, Vom Bezirksamt Bedeutung von Kleidung auf den Grund VEREINE UND PARTEIEN dann lassen sich diese Aufgaben sehr gut und zeigt historische Perspektiven, kriti- verteilen. Ein „ewiges“ Engagement ist sche Denkansätze und praktische Hand- keine Erwartung. Ein engargiertes dabei Bezirksamt Kayh lungsmöglichkeiten auf. In Kooperation Freiwillige Feuerwehr sein schon. Natürlich möchten wir auch mit „Bildung trifft Entwicklung“ (BtE) Abteilung Kayh Kayher Bürger und Personen die kein Kelterplatz 1 unterstützt vom BMZ. Vereinsmitglied sind hier ansprechen. Für Anmeldungen sind möglich bis Samstag, ein Interesse / Gespäch bin ich jederzeit Telefon 959982, Fax 959983, E-Mail: Facebook FFW Kayh bereit. Info über den Verein auf unserer [email protected] 20. März Dr. Daniela Goeller, Kunsthistorikerin Möchtest Du Informationen rund um die Homepage: www.sf-kayh.de. Aktuelle Sprechzeiten Termin: Montag, 22. März, 19.00 Uhr Feuerwehr Kayh? Dann folge uns auf Vorsitzender – Karl-Heinz Schnell Honorar 8,00 Euro Facebook. Dort erhälst du aktuelle Infor- Montag mationen zu Einsätzen, Veranstaltungen 8.00 bis 10.30 Uhr und weiteren interessanten Themen. Dienstag 9.00 bis 12.00 Uhr KIRCHEN Abteilung Fußball Donnerstag 16.30 bis 18.30 Uhr Bitte vorab einen Termin vereinbaren Evangelische unter www.herrenberg.de/terminver- Kirchengemeinde Kayh einbarung, damit die Abstandsregeln Fußball-AH eingehalten werden können. Ansprechpartner AH Pfarramt der Kirchengemeinden Kayh In Rentenangelegenheiten wenden Gerd Notter, Telefon 0172 7636138 Sie sich bitte an Frau Elke Braitmaier, und Mönchberg Tel. Nr. 924–215. Traubenstraße 7, 71083 Herrenberg/Kayh Sprechzeiten des Ortsvorstehers: Pfarrstelle Sportfreunde Kayh donnerstags von 17.00 bis 18.00 Uhr Fußball-Jugend Pfarrer Ulrich Weber Sport in den Startlöchern! Telefon 07032 71376, Fax 07032 9109627 Die derzeitige Situation gibt Hoffnung, E-Mail: [email protected] Kirschblütenlauf Homepage: dass wir mit dem Training im Kinderfuß- Abfuhr der Restmülltonne www.gemeinde.kayh.elk-wue.de Leider wird unser Kirschblütenlauf, der ball bald wieder starten können. Montag, 22. März auf den 18. April terminiert war, nicht Sekretärin: Frau Rebekka Piskai stattfnden. Einen virtuellen Lauf werden Öffnungszeiten des Pfarrbüros: wir dieses mal nicht anbieten. Wer den Dienstag und Donnerstag „KIBLÜ“, an dem Tag oder sonst wann, Abfuhr der Altpapiertonne von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr aber trotzdem laufen möchte darf das natürlich tun. Für nächstes Jahr ist der Samstag, 20. März Kirchenpfege: Frau Birgit Gußmann, Telefon 07032 73147 Kayher Kirschblütenlauf auf Samstag, 3. Es sammelt die Evangelische Jugend April eingeplant. Es wird Frühling – die Hausmeisterin Gemeindehaus: Kurse fnden online statt! Kayh. Luft wird wärmer – die Natur lädt ein Frau Gaby Löffer, Telefon 07032 74921 Liebe Wirbelwind-Yogis, Es werden nur die blauen Tonnen geleert, zum Laufen – Walken – und auf Rad. gebündeltes Papier oder anderer Müll Mesner: Herr Ernst-Albrecht Löffer, leider können die Wirbelwind-Yogakurse werden nicht mitgenommen. Telefon 07032 74921 Betrifft: Jahreshauptversammlung bis Ende November aufgrund der aktuel- Liebe Vereinsmitglieder. len Corona-Verordnung nur online statt- Wochenspruch KW 11: Wenn das Weizen- fnden. Unserer in diesem Jahr anstehende Jah- Hinweis zur Müllabfuhr korn nicht in die Erde fällt und erstirbt, Für die Online-Freischaltung meldet euch bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, reshauptversammlung wird sich um ei- Alle Abfallbehälter müssen am Abfuhrtag bitte direkt bei mir unter 07032 7869400 bringt es viel Frucht. nige Monate verschieben. Da Neuwahlen mit geschlossenem Deckel bis spätestens oder [email protected]. Johannes 12,24 anstehen und auch eine umfangreiche 6.00 Uhr bereit gestellt sein. Satzungsänderung verabschiedet werden Bleibt gesund und optimistisch Gottesdienste und Termine: soll, möchten wir eine schfriftliche oder Eure Yogaute gar online Versammlung vermeiden. Ich Sonntag, 21. März Judika möchte auch darauf hinweisen, dass wir 9.00 Gottesdienst in der Kirche in WIR GRATULIEREN in der Vorstandschaft nicht ausreichend Kayh besetzt sind. Es fehlt die Person zweiter (Pfarrer Weber) Doris Sindlinger, Kayh Vorsitzender und die Person Schriftfüh- Opfer: Für die Studienhilfe zum 90. Geburtstag am 23. März rer. Bei dieser JHV steht nun außerdem Mittwoch, 24. März auch die Wahl des Kassier an. Auch mei- 16.15 Konfrmandenunterricht (digital) ne Funktion als Vorsitzender wird in zwei Jahren neu besetzt werden müssen. VOLKSHOCHSCHULE ** Digitale Passionsgedanken Meine „Bitte“ hier an alle, hinzuschaffen, Am Dienstag, 30. März wollen wir wieder dass wir für unsere Zukunft ausreichend etwas Neues ausprobieren. Wer will, trifft aufgestellt sind. Natürlich hat man im VHS Herrenberg sich digital – Link über die Homepage – Team einer Vereinsleitung Aufgaben. Yoga zu Hause und für rund 30 Minuten werden wir uns Außenstelle Kayh mit einem zentralen Text der Passions- geschichte beschäftigen. Das soll ein Ute Ebner-Tallafuss Austausch werden – d.h. wer mag kann Grabenstr. 40 sich beteiligen, ansonsten kann man auch 71083 Herrenberg einfach zuhören. Wir werden angelehnt Telefon 07032 7949979 an „Bibel teilen“ vorgehen. Alles was sie Fax 07032 7949982 brauchen ist eine Bibel und einen (Bunt) E-Mail: [email protected] Stift um etwas zu unterstreichen. Herzli- Kontaktzeit: Dienstag 9.00 bis 12.00 Uhr che Einladung!

HK 03 – Kleider machen Leute. Nach- haltige Mode für eine bessere Zukunft? Zoom Online Vortrag Katholische Kirchengemeinde Mode ist nicht nur ein privates Thema für Frauen und junge Leute, sie geht uns alle an. Forderungen nach nachhaltigem Gottesdienste und andere kirchliche Wirtschaften, Klimaschutz und sozialer Veranstaltungen siehe unter Katholischer Gerechtigkeit haben die globale Textil- Kirchengemeinde Herrenberg. und Bekleidungsindustrie in den Fokus der Politik gerückt. Glaubt man den Modezeitschriften, soll Mode vor allem Spass machen, doch der Griff in den Kleiderschrank wird für viele Beiträge ins Redaktionssystem „Contribute“ einstellen unter: plötzlich zur Gewissensfrage. Nachhaltig- keit ist in Mode, aber kann Mode über- https://amtsblatt.krzbb.de haupt nachhaltig sein? Donnerstag, 18. März 2021 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 11 MöncHberg 33

Fundsachen Wochenspruch KW 11: Wenn das Weizen- Dachrinnen, Eisenbeschläge, Fahrrad- Vom Bezirksamt korn nicht in die Erde fällt und erstirbt, rahmen, leere Fässer, Felgen ohne Reifen, Gefunden wurden: bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, Gussrohre, Heizkessel, Heizkörper, leere – silberner Ring (auf einer Wiese in der bringt es viel Frucht. Öltanks aufgeschnitten, Maschendraht, Nähe vom Spielplatz Appenhaldenweg) Johannes 12,24 Metallgartenzäune, Metallrohre, Öfen – Schlüsselbund (in der Agrarhalle Mön- ohne Ausmauerung und Öl, Profleisen, Bezirksamt chberg) Gottesdienste und Termine: Stäbe Stangen, Töpfe, Pfannen, Träger, Gegen eine Gebühr kann die Fundsache Sonntag, 21. März Judika Warmwasserboiler, Werkzeuge) sowie Mönchberg bei den Bürgerdiensten in Herrenberg 10.15 Gottesdienst in der Kirche in nicht Eisenmetalle wie Alu, Blei, Kupfer, Bergstraße 9 abgeholt werden. Mönchberg Messing, V2A und Zink (Pfarrer Weber) Nicht gesammelt werden: Batterien, Bild- Telefon 959997, Fax 202592 Opfer: Für die Studienhilfe schirme, Druckbehälter wie Gasfaschen, E-Mail: [email protected] VOLKSHOCHSCHULE Mittwoch, 24. März Elektroklein und –grossgeräte, Farbeimer, Geänderte Sprechzeiten 16.15 Konfrmandenunterricht (digital) Gefriergeräte, Kühlschränke, Reifen Der Schrott wird bei Ihnen zu Hause ab- Das Bezirksamt Mönchberg ** Digitale Passionsgedanken ist am Freitag, 19. März und am geholt. Gerne helfen wir Ihnen auch bei schweren Gegenständen. Montag, 22. März geschlossen! VHS Herrenberg Am Dienstag, 30. März wollen wir wieder etwas Neues ausprobieren. Wer will, trifft Ansprechpartner: Bitte vorab einen Termin vereinbaren Außenstelle Mönchberg sich digital – Link über die Homepage – Marcel Fleck +49 172 6338710 unter www.herrenberg.de/terminver- und für rund 30 Minuten werden wir uns Matthias Mayer +49 171 7033565 einbarung, damit die Abstandsregeln Ute Ebner-Tallafuss mit einem zentralen Text der Passions- Manuel Kloss +49 174 9152161 eingehalten werden können. Grabenstr. 40, 71083 Herrenberg geschichte beschäftigen. Das soll ein Vielen Dank für Eure Unterstützung! In Rentenangelegenheiten wenden Telefon 07032 7949979 Austausch werden – d.h. wer mag kann Fußballverein Mönchberg 1921 e.V. Sie sich bitte an Frau Elke Braitmaier Fax 07032 7949982 sich beteiligen, ansonsten kann man auch in Herrenberg, Tel. Nr. 924-215. E-Mail: [email protected] einfach zuhören. Wir werden angelehnt Bei Fragen zur Kelter und zur Grafen- Kontaktzeit: Dienstag 9.00 bis 12.00 Uhr an „Bibel teilen“ vorgehen. Alles was sie berghalle in Kayh wenden Sie sich bitte brauchen ist eine Bibel und einen (Bunt) sonstiges an das BZA Kayh, Tel. 959982. Stift um etwas zu unterstreichen. Herzli- che Einladung! Sprechzeiten des Ortsvorstehers KIRCHEN nach Vereinbarung

Evangelische Katholische Kirchengemeinde Kirchengemeinde Kurse fnden online statt! Mönchberg Abfuhr der Restmülltonne Liebe Wirbelwind-Yogis, leider können die Wirbelwind-Yogakurse Pfarramt der Kirchengemeinden Kayh Gottesdienste und andere kirchliche Ver- Montag, 22. März bis Ende November aufgrund der aktuel- und Mönchberg anstaltungen siehe unter Katholischer len Corona-Verordnung nur online statt- Traubenstraße 7, 71083 Herrenberg/Kayh Kirchengemeinde Herrenberg. fnden. Pfarrstelle Für die Online-Freischaltung meldet euch Abfuhr der Altpapiertonne bitte direkt bei mir unter 07032 7869400 Pfarrer Ulrich Weber VEREINE UND PARTEIEN Samstag, 20. März Telefon 07032 71376; Fax 07032 9109627 oder [email protected]. Es sammelt der FV Mönchberg. E-Mail: [email protected] Bleibt gesund und optimistisch Homepage: www.gemeinde.moenchberg. Eure Yogaute elk-wue.de Fußballverein Sekretärin: Frau Rebekka Piskai Mönchberg Hinweis zur Müllabfuhr Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Alle Abfallbehälter müssen am Abfuhrtag Dienstag und Donnerstag Redaktionsschluss mit geschlossenem Deckel bis spätestens von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Alteisen-/Schrottsammlung Amtsblatt 6.00 Uhr bereit gestellt sein. Kirchenpfege: Frau Birgit Gußmann, Te- Liebe Mönchberger, lefon 07032 73147 Bis Montag, 11.00 Uhr müssen alle Arti- der Fußballverein führt am Samstag, kel im Redaktionssystem unter https:// Hausmeister Gemeindehaus: 27. März eine Alteisen und Schrottsamm- amtsblatt.krzbb.de eingeben sein Katja Seum-Weltin und Steffen Holder, lung durch. Telefon 07032 9198103 Alles was später eingestellt wird landet Unter www.herrenberg.de - Gesammelt werden Eisenmetalle wie: automatisch in der darauffolgenden Ihr Amtsblatt im Internet! Mesnerin: Frau Hannelore Braitmaier, Autoteile aus Metall, Badewannen, Bett- Kalenderwoche/Ausgabe. Telefon 07032 76931 roste ohne Holzrahmen, Blechplatten,

MUT HILFE

UNSER SPENDENKONTO HOFFNUNG Kreissparkasse Tübingen Helfen Sie IBAN: DE10 6415 0020 0000 1260 63 krebskranken Kindern Telefon 0 70 71 / 94 68 -11 und deren Familien krebskranke-kinder-tuebingen.de mit Ihrer Spende!