KOSTENLOS ZUM MITNEHMEN November 2020 November

Rothenburg in neuem Licht Seite 4-5

Ein Museum, viele Blogs Seite 7

Kulturjubiläum in Uehlfeld Seite 14-15 | November 2020 Öffnungszeiten täglich von 9.00 bis 22.00 Uhr bis 22.00 von 9.00 täglich Öffnungszeiten •www.franken-therme.net E-Mail: [email protected] Telefon 41 098 41 098 0•Fax 30 /40 10 30 /40 10Erkenbrechtallee •91438 Windsheim Bad Franken-Therme GmbH Wohlfühlen! zum Gutscheine SALZSEE SALZSEE • THERMAL-BADEHALLEN Die Geschenkidee... Die • SAUNA-LANDSCHAFT Online bestellen, gestalten gestalten bestellen, Online und sofort ausdrucken auf ausdrucken sofort und shop.franken-therme.net • WELLNESS-BEREICH

Mein Kirche

BRK Klinik Bad Klinik BadWindsheim Windsheim Erkenbrechtallee

Schloßstraße

W

a g n Hans-Schmotzer-Allee e r g Feuerwehr- a s gerätehaus s e HERZLICH WILLKOMMEN Ipsheimer Weg

Erkenbrechtallee Liebe Leserin, lieberFranken-Therme Franken-ThermeLeser! Titelfoto: Mühlweg Brücke von Rothenburg nach London 4-5 Wer wollte da sagen, Jaaa, sonst! der Herbst hat nicht auch

Ja, sonst habe ich in den vergange- Theologische Impulse6 für das Museum 6 schöne Seiten? nenSenioren-Residenz JahrenSenioren-Residenz hier gerne den November Foto: Frank Berdich gelobt und seinen stillen Reiz in be- Bad Windsheimer Straße Kurpark Blogs aus dem Museumsalltag redten Worten geschildert. Den spät- 7 KurKur Kongress herbstlichen Wandel von der bunten Centrum und 6 CentrumTourist Info und Tiefsinnig und humorvoll Blätterpracht zum kahlen Astwerk Tourist Info 8 vor dem zartgrauen Himmel. Die Ab- schiedsstimmung, das große Ausat- Welt der Literatur in Am Stauchbrunnen 9

men der Natur vor der winterlichen 3 Ruhe. Die wunderbaren Stimmungen Märchenhaftes Rothenburg 10 im Dunst und Morgennebel oder die rotglühenden Himmel am Abend Külsheimer Straße Musikerlebnisse in NeustadtIm Häspelein und Morgen. Die große Pause im 11 ße tra r-S ste Jahreslauf und ebenso im Kalender. ün -M Klinik "Zur Gesunder Genuss aus den Wäldern ian Die willkommene Stille nach einem 12-13 Tennishalle st Solequelle" ba prallgefüllten Sommer und vor dem / Sportpark Se geschäftig-hektischenZur Solequelle Dezember. Kulturoase Uehlfeld 14-15 Matthäus-Merian-Straße Hans-Schäufelein-Str. Jedoch: Dieses Jahr ist alles anders, Wohnheim Friedrich- Die Geschenkidee... Lebenshilfe Kiliani-KlinikKiliani-Klinik Im Johanniterwasen Covid-19 und keinSchwarzallee Ende in Sicht. Frühförder- Advent in Pandemiezeiten zentrum An der Ruhbank 16 e ß Lebenshilfe Die Lücke zwischen dem „schön Hofmannstraße a tr s n Külsheimer Straße e Parkweg ruhig“ und „viel zu ruhig“Frankenland- ist ohne Kindertagesstätte s 4 i Vitalis Wohnpark Frankenland-KlinikKlinik Weyhknechtstraße Kulinarische Leckerbissen fe 17 if Zweifel schmerzlich. Und doch: Im a N ASB i R c Beethovenstraße o Daniel-Schultz-Weg Folgenden wollen wir Ihnen die la u Gutscheine zum Wohlfühlen! im Zeichen der Literatur s Dinge anbieten, mit denen wir zum 18 - Scheller-Straße Kulmbacher-Str. SALZSEE • THERMAL-BADEHALLEN • SAUNA-LANDSCHAFT • WELLNESS-BEREICH Hans-von- Redaktionsschluss rechnen konnten. Max-Reger-Weg Kastanienweg Vieles, was nun eingeschränkt statt- Ärztetafel 19 Franz. Schule fi nden soll, macht bei den Verant- (SFZ II) wortlichen im Kulturbetrieb, Therme, Lisztweg Sonderpäd. O Förderzentrum Franziskus b Die Franken-Therme im November 20-21 Albrecht-Dürer- e II Schule rn Museen, Vereinen und Gastronomie Brahmsweg Platz tie fe ein Mehrfaches an Einsatz erforder- r Haydnweg S Birkenweg Jahnstraße tr Kastanienweg Räume für fast jede Gelegenheit ● Was Wirtschaftsschule ist los in a Schellenfeld 22-23 ß lich. Erfreuen Sie sich am Möglichen, e Bad Windsheim Mittelschule Raiffeisenstraße Schubertweg bleiben Sie der Region treu und vor und Umgebung allen Dingen gesund!Eisenbahnstraße Mittendrin und Drumherum Staatl. Berufsschule St. Matthäus Mozartweg24-26 ■ KIGA, evang. Bahnlinie Neustadt- Steinach Neues aus der Galgenbuckweg Eschenweg e Franken-ThermeSchwimmhalle ß Agentur für a Nordring Baltenstraße r Mit herzlichen Grüßen Arbeit t Stadtplan Bad WindsheimSt. Bonifaz, ▲ KKT und s 26-27 e kath. Pfarramt e Bahnhofsplatz ll Ihr Johann Delp, Verlag Inspiration VeranstaltungenTurnhalle A Neuap. Kirche Metzgergasse Galgenbuckweg g we en Sporthallenweg St. Elisabeth all KIGA, kath. rth Sudetenstraße Hainserwall po Alte Stadthalle Am Steinernen Kreuz Gemeindezentr., OstringS Baltenstraße Zeughausstraße kath. Gipserweg

Schimmelgasse Neun- Teakwondohalle Johanniterstraße Ihre neuen Kollegen suchen Sie. Schwedenwall gäßchen Steinbruchweg Spitalwall Architekt (m/w/d) Heimgart 5 en Hainsergasse weg

Bodenfeldstraße Sauber- Wir brauchen Unterstützung für unsere Projekte gasse und unser Team. Die branchenüblichen Kenntnisse Brenckgasse G Über´m Kugelfang haben Sie natürlich. Zehntgasse Schützenstraße Mein Dr.-Hilpert-Ellroth-Promenade Kroneng. Pastoriusstraße Udetstraße Riemenschneider- . Schäfergasse Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz, ng Immelmannstr. Im Grünen Winkel gasse ei Spitalwall st ständige Weiterbildungsmöglichkeiten und el g Immelmannstr. An der neuen a interessante Aufstiegschancen. H Richthofenplatz Nelkenweg Sporthalle Weed t rk - Ihre zukünftigen Kollegen freuen sichAn auf der Sie.Alten Weed a Fuchsen- nn m Metzgergasse ma Spitalgasse l gasse pt Richthofenstraße e FSV Bad Windsheim Friedensweg au Stellergasse s Schwedenwall H s Pastoriusschule, Am Krautfeld Köhl-Str. ü h Grundschule c Kloster- I An der S Boelckestr. Polizei hrgasse bibliothek Husaren- Heuwaag Ne Sonderpäd. Westring Schirmergasse Schumber- Berliner Straße Schicken Sie Ihre Bewerbung zu Händen seit 1919 gasse Förderzentrum

Pfarrgasse I

Blumenstraße gasse Franken-Therme Bad Windsheim GmbH Boelckestr. Siegfried Popp oderPension online unter: Husarengasse www.gerhaeuser-bau.de/stellenmarktJugendtreff Pastoriushaus Stadtarchiv St. Kilian Gemeinsam. Schützengesellschaft Erkenbrechtallee 10 • 91438 Bad Windsheim Erbsengasse F Bad Windsheim r Schießwasen Am Begeistert. i Wilhelm-Löhe-Str. Konrad-Förster-Gasse Georg-Wilhelm- e Seyboth- d Rathaus Steller-Gymnasium Tulpenweg J e n Telefon 0 98 41 / 40 30 0 • Fax 0 98 41 / 40 30 10 RathausBauen. a s Weinturmstraße gasse e w Seybothgasse c ke eg Rektorg. lg E-Mail: [email protected] • www.franken-therme.net Online bestellen, gestalten Krämerg. asse Ipsheimer Straße 6 · 91438Kegetstr. Bad Windsheim · Tel. 09841Metzgergasse 6650-0 · www.gerhaeuser-bau.deKreisbücherei und sofort ausdrucken auf Spitalwall Adolf-Kolping-Str. Festplatz

Judenhöflein Öffnungszeiten täglich von 9.00 bis 22.00 Uhr shop.franken-therme.net Schirmergasse 2020 November Wassergasse | zur B470 und Herrng. Von-Ketteler-Str. Spitalgasse Knörrgasse 3 nach Nürnberg Alte Brunnengasse Kumpfgasse Hospitalstiftung Museum im Seekapelle, Rosenweg Altenheim Postgasse "Ochsenhof" ev. Sandhütten- Hilpertweg Schwalbeng. gasse Seegasse Nürnberger Straße Spitalkirche, Roßmühlgasse evang.

Eisengasse Eisengasse Hintere

Hans-Schmotzer- Engerergasse Ziegelhüttenweg Westring Holzmarkt Ev. Seniorenheim

Hirschen- Neumühle Queckwiesenweg Neumühlenweg Straße gasse Rothenburger StraßeGänsgasse St. Markus KIGA, evang. Wiebelsheimer Straße Freilandmuseum Gemeindezentr., Alter Bauhof Bauhofwall evang.

Rothenburger Straße

Vorm Rothenburger Tor Am Mühlfeld Südring

Uffenheimer Straße Südring Eisweiherweg Feuerwehr

Friedhof zur B470 und Stadtwerke nach Würzburg EuropäischesEuropäisches Deubel- SchullandheimSchullandheim

Senger-Weg Bernhard-Bickert-Weg Fränkisches Freilandmuseum Kunsthistorikerin Edith von Weitzel-Mudersbach stieß bei ihrer Arbeit auf eine Reihe von Verbindungslinien. VORBILD ROTHENBURG Sonderausstellung beleuchtet neue Facette der Tauberstadt

Die Ähnlichkeit ist signi- unehmend prekäre damals Raymond Unwin, er drohte. Im Nachgang des fikant. Der Markusturm Wohnverhältnisse ist einer der Brückenbauer Besuchs entwickelte sich ein im Rothenburger Alt- von Arbeitern in den zwischen der englischen reger Austausch zwischen stadtkern hatte es dem ZStädten und steigende Metropole und Rothenburg. dem Trust und Rothenburg, englischen Architekten Grundstückspreise waren im Eine Verbindungslinie, die in der in die aktuelle Sonder- Raymond Unwin derart späten 19., frühen 20. Jahr- der Tauberstadt bis vor Kur- ausstellung „Rothenburg angetan, dass er die hundert eine Entwicklung, zem nicht präsent war, sagt ob der in London“ Form des stattlichen der die Gartenstadt-Be- Kunsthistorikerin Edith von des Rothenburg-Museums Walmdachs für gleich wegung Einhalt gebieten Weitzel-Mudersbach, „das mündete. Als Kuratorin zwei Gebäude in der wollte. Unter dem Stichwort war nicht so gegenwärtig“. wirkte die Kunsthistorikerin ab 1907 entstehenden menschenwürdige Wohnbe- Vor rund sechs Jahren kam Edith von Weitzel-Muders- Stadt Hampstead Garden dingungen für alle vereinten der Stein ins Rollen, nach bach aus dem Obernzenner Suburb im Nordwesten sich Ideale wie genossen- einem ersten Besuch eines Ortsteil Unternzenn, die auf von London übernahm. schaftliches Eigentum, Mit- Vertreters des Hampstead englischer Seite durch den Ähnlich weisen Fotos von bestimmung von Bewohnern Garden Suburb Trust in Ro- Trust, konkret durch David Straßenverläufen in den und viel Grün, um den Men- thenburg reiste im Frühjahr Davidson, Paul Capewell und beiden Städten auffällige schen die Selbstversorgung 2014 eine englische Delega- Richard Webber Unterstüt- Parallelen auf. Sie stehen zu ermöglichen. Darüber tion in die Tauberstadt, erin- zung erfuhr. Das war eine beispielhaft für die Vor- hinaus sollte durch die nert sich Tourismusdirektor „wunderbare Zusammen- bildfunktion, die die Tau- Anlage von Parks und Grün- Dr. Jörg Christöphler. arbeit“, sagt sie dankbar. berstadt städteplanerisch anlagen die Lebensqualität Nach seiner Einschätzung Dabei gab es einige hatte. in den Städten verbessert war den Teilnehmern aus Hürden zu umschiffen, werden. dem Süden Englands bereits weniger wegen des Bre- Von CHRISTINE BERGER So entstand ab 1907 im damals durchaus geläufig, xits, vielmehr brachte die Süden Englands Hampstead welch Inspiration Rothen- Corona-Pandemie feste Zu- Garden Suburb, als Initiato- burg für Raymond Unwin sagen, beispielsweise was rin machte Henrietta Bar- bedeutete. In der kleinteili- britische Originalexponate nett von sich reden, die Frau gen, mittelalterlich gepräg- im Rothenburg-Museum an- eines Pfarrers, die eigens ten Struktur Rothenburgs geht, ins Wanken. Dennoch einen Trust gründete, um funktionierte das Sozialge- konnte die Kunsthistorikerin das Vorhaben realisieren zu füge, das in den Großstäd- eine Reihe von Zusammen- können. Zum Team der pla- ten durch rasantes Wachs- hängen ausarbeiten, die ein November 2020 November

tum auseinanderzudriften neues Licht auf Rothenburg

| nenden Architekten gehörte 4 Wann: im November täglich von 12 bis 16 Uhr geöffnet, während des Reiterles- marktes ab 10 Uhr

Wo: Rothenburg-Museum am Klosterhof 5

Kosten: Erwachsene fünf Euro, Kinder bis sechs Jahre freier Eintritt, Familien zehn Euro

Der Klostergarten gehört zu den grünen Oasen in der Ro- thenburger Innenstadt. Fotos: Christine Berger werfen. Als Inbegriff des nur auf Hampstead Garden auf diesem bislang wenig „Rothenburg ob der Tauber malerischen, märchenhaften Suburb übrigens, auch auf bis nicht beachteten Terrain als Landschaftsgarten“. war Rothenburg früh in Hellerau bei Dresden, das auszuarbeiten sei ein un- Wurde und wird Rothenburg den Fokus von Künstlern 1909 als erste deutsche Gar- glaublich spannendes The- häufig mit seinen baulichen und Architekten gerückt. tenstadt gegründet wurde. ma gewesen, bekennt Edith Zeitzeugen wie der Stadt- „Rothenburg war bekannt“, Entsprechend war in den von Weitzel-Mudersbach. mauer in Verbindung ge- bestätigt Edith von Weitzel- Arbeiten für die Sonderaus- Die Sonderausstellung ist bracht, soll der Blickwinkel Mudersbach. Die Bedeutung stellung auch Dr. Nils Schin- im Erdgeschoss des Rothen- geöffnet werden. So waren für die architektonische ker, wissenschaftlicher Mit- burg-Museums zu finden, während der Sommer- Städteplanung hingegen arbeiter an der Technischen das in diesem Jahr mit einer monate Besuche privater beleuchtet erstmals die Universität Dresden, in die zweiten Sonderausstellung Gartenparadiese inmitten Sonderausstellung. Arbeit für die Ausstellung punktet: „Pittoresk! Selbst- der möglich, die im Sie setzt an beim Rothen- eingebunden, er übernahm bild – Fremdbild – Wieder- neuen Jahr wieder aufgegrif- burg-Bild im 19. Jahrhundert das graphische Konzept und aneignung“ zeigt anhand fen werden sollen. Darüber und zeigt die parallele das Layout. Darüber hinaus von Bildern und Fotografien hinaus wurde explizit mit Entwicklung der Garten- engagierte sich Dr. Hellmut die veränderte Wahrneh- „Rothenburgs Gartenpara- stadt-Bewegung auf. Rasch Möhring vom Rothenburg- mung von Rothenburg auf diesen“ geworben wie etwa werden eine Reihe von Ver- Museum bei der Ausstellung, beginnend im 18. bis in das dem Burggarten, dem Park bindungslinien deutlich, die er gab unter anderem den 21. Jahrhundert. Beide Aus- des Wildbads oder dem den Einfluss Rothenburgs zugehörigen Katalog heraus. stellungen begleiten noch Klostergarten. vor Augen führen. Nicht Die Bedeutung Rothenburgs bis 2021 die Themenjahre

!"#$%&'()#*$+(,#*$-#.#*/0.#*1$"*$+(,#*$ RUND #"2#*#*$ 3"#,$ 45*1#*$ 3#,.,"*2#*$ 6*1$ UM DIE UHR .,06'(#*$10.#"$7*)#,/)8)96*2: BETREUUNG !"##"$%&'()"*+,&)"$%-"'#,./,0*&./12"%3"#*"'"*144"4%&',% -")%5,#"'*5061,./"4%7&')%/"8("4%9/4"4%2"*4":

;4,"*%<"*,54&8%=1*-%4&./%,#*"42"4%>*1#"*1"4%,5=5/8%1)% ?"1)&4-%&8,%&'./%@54%'4,%2"0*A(#:%

;<=>?;$4+-- @,0*A#*/'(B#/)#,$C$D4!$E#"/)#,"*

B'#"4-5*(%C.%D%ECFGH%I",#"4J"*2,2*"'#/ +54#&+#KJ"#*"''42L=1884"*:-"%D%===:J"#*"''42L=1884"*:-" F#GH$IJKKL$M$JNO$P$JNI

5 NEUES GESICHT IN DER SPITALKIRCHE Theologische Beratung für künftige Projekte weiterhin gesichert

Seit Kurzem ist sie im as moderne Altarbild heitliche Bildung, die neue Aisch und Uffenheim. Als Amt: Heidi Wolfsgruber „Paradies“ in der Heilig Denk- und Erlebnisräume stellvertretende Vorsitzende ist die neue Theologische Geist Spitalkirche war eröffnet und damit sowohl von „Bildung evangelisch Referentin im Museum Dder Auslöser für die Be- in die theologische Weite als zwischen Tauber und Aisch“ Kirche in Franken. Das werbung der 48-Jährigen. Ihr auch in die spirituelle Tiefe ist es ihr zudem ein großes Museum ist Teil des gefällt die spannungsvolle führt.“ Anliegen, die Region der Fränkischen Freiland- Beziehung, die dann ent- Das gilt für Heidi Wolfs- vier Dekanate Bad Winds- museums des Bezirks steht, wenn Altes um Neues gruber auch bezüglich ihrer heim, Neustadt, Rothenburg Mittelfranken und be- ergänzt wird. beiden anderen Stellen- und Uffenheim über die findet sich in der Spital- Sie freut sich darauf im anteile als Beauftragte für Bildungsarbeit zu vernet- kirche in Bad Windsheim. Team rund um Museumslei- die Erwachsenenbildung in zen und auf neue Weise zu Mit der Stellenbesetzung terin Dr. Andrea Thurnwald, den Dekanaten Neustadt/ verbinden. durch die evangelisch-­ das Programm „Kunst lutherische Landeskirche unterm Kirchendach“ ist eine theologische zukünftig mitzugestal- Beratung des Museums ten, sowie Sonder- gewährleistet. und Dauerausstellung so zu konzipieren, Von UTE RAUSCHENBACH dass Menschen sich von den Exponaten mit Herz und Ver- stand angesprochen fühlen und sich bil- den lassen: „Denn mir geht es um eine ganz-

Heidi Wolfsgruber bei ihrer Einführung als neue Theologische Referentin des Museums Kirche in Franken. Foto: Lisa Baluschek

****Hotel direkt am Kurpark Brust & Keule Restaurant und Biergarten Sie wollen mit Ihrer Familie, Ihren Heute keine Lust, selbst zu kochen? Freunden oder Vereinskollegen Sie möchten lecker essen gehen? im kleinen Rahmen feiern? Wir bitten um Reservierung Aktion vom 17. November Wir bieten täglich: bis 19. Dezember 2020: Frühstück € 10,00 Täglich wechselndes mit Brötchen vom „echten“ Bäcker, Themenbu et Lachs, Sekt, Ka’ eespezialitäten u.v.m. am Abend, 18 bis 20 Uhr – Täglich wechselndes immer zusätzlich mit Themenbuffet knuspriger Weihnachtsgans am Abend, 18 bis 20 Uhr € œ 17,50 pro Person. 17,50 Bitte Tischreservierung À-la-carte-Restaurant 12:00 – 14:00 Uhr & 18:00 – 21:00 Uhr Hotel am Kurpark Späth Oberntiefer Straße 40 | 91438 Bad Windsheim Hier fi nden Sie Ihren persönlichen Telefon: +49 98 41 / 9 02-0 Ferienspeiseplan: [email protected] | hotel-spaeth.de www.hotel-spaeth.de/lecker November 2020 November

| 6 MODERNE FORSCHER BLOGGEN Ganz nah dran: Forschungsergebnisse können mitgelesen werden

Nicht erst seit Corona- as sich gerade aktu- der Allersheimerin Kela heißen die Anreißer der Zeiten wird im Fränki- ell auf der Baustelle Fromm (geborene Stern). kurzen Informationen der schen Freilandmuseum tut, konnten Inte- Einem breiten Publikum Sammlungsreferenten für des Bezirks Mittelfranken Wressierte auch schon beim bekannt wurde Erich Fromm Interessierte, die dem Mu- gebloggt. Seit Beginn der Wiederaufbau des Büttner- mit seinen Weltbestsellern seum Objekte zur Verfügung Wiederaufbauarbeiten hauses aus Wipfeld verfol- „Die Kunst des Liebens“ und stellen wollen. Der Blog der des Badhauses aus gen – von 2013 bis 2015. Die „Haben oder Sein“. Sammlungsreferenten stellt Wendelstein gibt es ein Idee ist also nicht neu, sie Ein weiterer Blog mit dem dagegen regelmäßig ein Bautagebuch, das hat sich bereits bewährt. neckischen Titel „Schwitzen, „Objekt des Monats“ vor, das jeder vom heimischen PC Derzeit gibt es neben schwatzen, schröpfen“ steht sowohl an der Museums- aus oder vom Mobilgerät den Bautagebüchern auch im Zusammenhang mit der kasse zu besichtigen ist, wie verfolgen kann. noch andere Forscher-Blogs. Forschung zum Badhaus aus auch auf der museumseige- Jonas Blum, Wissenschaft- Wendelstein, das im kom- nen Website. Von UTE RAUSCHENBACH licher Volontär im Museum, menden Jahr eröffnet wer- Etwas Gutes zum Dessert: erforscht Biografien von den soll. Medizinhistorikerin Im Kulinarik-Blog des Frei- Personen, die im Zusam- Dr. Susanne Grosser be- landmuseums finden sich menhang mit der Geschichte richtet in 14-tägigem Rhyth- alte und erneuerte Rezepte der Synagoge aus Allersheim mus von Archivfunden, die mit Zutaten aus Franken, stehen. Besonders interes- wissenschaftlich begeistern, einfach und alltäglich, sant ist hier die Geschichte aber auch von faszinieren- oder auch mal aufwendig von Erich Pinchas Fromm, den Objekten oder einzel- und kreativ – immer aber der am 23. März 1900 als nen Baderpersönlichkeiten. mit kulturhistorischem Sohn von Naphtali und Rosa „Wir räumen gerade Hintergrund. Fromm in Frankfurt am Main eine Scheune aus…“ oder Rezepte zur Zubereitung geboren wurde. Väterlicher- „Unser Großvater hat das der Nahrungsmittel sind seits ist er ein Nachkomme immer noch benutzt…“ aufgeschriebene Familien- und Kulturgeschichte. Tradi- tionen sind jedoch nur dann lebendig, wenn sie sich stetig erneuern. Schauen Sie mal rein unter https://freilandmu- seum.de/forschung

Krautacker: Die Rezept-Zutaten aus dem Kulinarik-Blog kommen aus der Region. Foto: Ute Rauschenbach Bella Figura Mode made in and Europe C H I C E M O D E A B G R Ö S S E 42 - 60

Bitte um Terminvereinbarung, damit wir viel Zeit für Sie haben und Sie bestens beraten können!

Boutique Bella Figura Neue Ö nungszeiten Mode von Gr. 42 - 60 Mo bis Fr 10 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr Rödergasse 27 · 91541 Rothenburg o. d. T. Mi 10 – 12 Uhr Telefon 0 98 61/93 66 77 Sa 10 – 12.30 Uhr www.bellafi gura.eu Termin jederzeit nach Vereinbarung! November 2020 November

| 7 MAMMA MIA ER WÄRE DANN DO Luise Kinseher kommt nach Neustadt Wolfgang Buck tritt in Bad Windsheim auf Welche Bedeutung hat b 20 Uhr tritt die Ka- „Iech wär dann do“ hat eit mehr als 30 Jahren Bayern vom Weltraum barettistin mit ihrem Wolfgang Buck sein spielt Wolfgang Buck aus betrachtet? Mit dieser Programm Mamma Mia neues Soloprogramm seine dialektischen Frage beschäftigt sich am ABavaria in der Neustadt-Hal- genannt, mit dem er am SSongs auf den fränkischen Freitag, 6. November, die le in Neustadt auf. Besucher Samstag, 21. November, in Theater- und Konzertbüh- Kabarettistin Luise Kinse- können Antworten erwarten das Kur- und Kongress- nen, aber auch im Rest der her, die ein Millionenpu- auf Fragen wie „wie wirkt Center nach Bad Winds- Republik. In all der Zeit hielt blikum als Mama sich das bayerischen Mantra heim kommt. Beginn ist der Bamberger an seinen beim Politiker-Derblecken Mia san Mia auf eine Schaf- um 20 Uhr. Prinzipien einer humanen auf dem Münchner Nock- herde in Neuseeland aus“ Haltung und differenzierten herberg erreichte. oder „stimmt es wirklich, Denkens fest, er bewahrte dass bei jeder bayerischen sich seinen Humor und Fahnenweihe im indischen glänzt mit seinem Gitarren- Ozean ein Matrose stirbt“ spiel. Sein Programm richtet oder aber „ist es wahr, dass sich laut einer Pressemit- in China eher ein Sack Reis teilung an „Genießer der umfällt, als dass ein Franke Kuriositäten des fränkischen einen Maßkrug ext“. Dialekts mit all seinen skur- Der Eintritt kostet ab rilen, zarten, gefühlvollen, 24,10 Euro, Tickets gibt hinterhältigen und witzigen es im Vorverkauf bei der Feinheiten“. Buchhandlung Dorn in Bad Besucher dürfen ebenso Windsheim und Neustadt humorvolle wie tiefgründige beziehungsweise bei der Songs erwarten, vor allen Verlagsdruckerei Schmidt in Dingen aber handgemachte Neustadt. Akustik-Gitarrenmusik. Karten kosten ab 23 Euro, der Vorverkauf läuft über die Buchhandlung Dorn am Marktplatz beziehungsweise Online über www.reservix.de.

Wolfgang Buck ist für Blickt mit dem Publikum auf seinen tiefgründigen den Freistaat: Luise Kinseher. Humor bekannt. Foto: Martina Bogdahn Foto: Andreas Riedel

WWW.BRAUEREI-HAAG.DE

Bis auf Weiteres haben wir nur nach VORANMELDUNG für FEIERN und VERANSTALTUNGEN geö net.

■ Planung Gemütliche Einbau+Verlegung vereint Einbau+VerlegungEinbau+VerlegungEinbau+Verlegung ■ Planung■ Planung■ Planung■ ZimmereiGastlichkeit vom Fachmann! ■ Zimmerei■ Zimmerei■ Zimmerei■ Holzhausbaumit gehobener, klassisch vomvom Fachmann!vom Fachmann! Fachmann! ■ Holzhausbau■ Holzhausbau■ Holzhausbau■ Innenausbaufränkischer Küche. ■ Innenausbau■ Innenausbau■ Innenausbau■ Renovierung ■ Renovierung■ Renovierung■ Renovierung■ Treppen ■ ■ ■ Unsere Spezialität: TreppenTreppen Treppen■ Holzhandel ■ Holzhandel■ Holzhandel ■ Holzhandel Verschiedene Dürrnbuch Planung 49 . 91448 Innenausbau Emskirchen .Treppen Telefon 0 9102 / 99Gerichte 79 99 vom DürrnbuchDürrnbuch 49Dürrnbuch . 91448 49 . 91448 Emskirchen49 . 91448 Emskirchen Emskirchen . Telefon . Telefon 0 9102 . Telefon 0 / 9102 99 790 / 9102 99 79 / 99 79 99 Angusrind Telefax Zimmerei 99 79 97 . [email protected] Holzhandel . www.beck-holz.de aus eigener Zucht. TelefaxTelefax 99 79Telefax 9997Holzhausbau 79. [email protected] 9997 79. [email protected] 97 . [email protected] . www.beck-holz.de . www.beck-holz.de . www.beck-holz.de Wir freuen uns Dürrnbuch 49 . 91448 Emskirchen . Telefon 0 9102 / 99 79 99 auf Ihren Besuch! Telefax 99 79 97 . [email protected] . www.beck-holz.de Hauptstraße 18 | 91617 | 09845/206 November 2020 November | 8 LITERARISCHE VIELFALT Am 8. November startet die LesArt in Ansbach Sollte dieser November mit dem 300. Geburtstag des Ansbacher Dich- typischen Wetterklischee und einer ters Johann Peter Uz. dicken, grauen Wolkendecke einher- Als Publikumsliebling wird die Schrift- gehen: Perfekt für alle Bücherfans stellerin Zsuzsa Bánk angekündigt, die und Leseratten. Wer nicht nur selbst am Dienstag, 10. November, ab 20 Uhr in in die Welt der Literatur versinken der VR-Bank Ansbach an der Promenade Weinmarkt 6 · 91438 Bad Windsheim will, sondern sich auf die eine oder ihren Roman „Sterben im Sommer“ Telefon: +49(0)9841–66989-0 andere Anregung freut, der fi ndet vorstellt. Darin thematisiert sie den Internet: www.zumstorchen.de genug davon in Ansbach, außerdem letzten Sommer ihres Vaters, den sie Lauf und Schwabach. Dort fi nden gemeinsam mit ihm in seiner früheren vom 8. bis 15. November die LesArt Heimat Ungarn verbringt, ehe es für den respektive die Literaturtage statt. Krebskranken zurück nach Deutschland geht. Um Abschied von einem geliebten Von CHRISTINE BERGER Menschen geht es auch in David Wag- ners Roman „Der vergessliche Riese“, der Autor liest am Donnerstag, 12. November, im Kulturzentrum. Für seine Erzählung vom Weggang auf Raten, bedingt durch eine Demenz-Erkrankung, erhielt der Ferienhaus Christina Eisengasse 6 · 91438 Bad Windsheim Schriftsteller im vergangenen Jahr den

n der Markgrafenstadt Ansbach Bayerischen Buchpreis. ab 115,– gehören unter anderem Birgit Birn- Ehe Anna Katharina Hahn am Sonn- bacher, David Wagner und Carmen tag, 15. November, ebenfalls im Kultur- IKorn zu den lesenden Autoren. Die zentrum den Schlusspunkt unter die 35-jährige Soziologin Birgit Birnbacher, Ansbacher LesArt setzt, ist für Samstag, die im vergangenen Jahr für ihren 14. Oktober, ein Literarisches Duett ge- Roman „Ich an meiner Seite“ mit dem plant. Der Germanist Professor Gunnar Bachmannpreis ausgezeichnet wurde, Och und der Literaturwissenschaftler Unser modernes Haus in ruhiger Lage bietet Ihnen auf 2 Stockwerken gestaltet am Sonntag, 8. November, Dr. Christoph Grube beleuchten Lite- mit 90 m2 Platz für 2 bis 6 Personen, ab 11 Uhr die Eröffnungsmatinee im ratur zum Thema „Feste und Feiern“. Terrasse und Garten. Kulturzentrum am Karlsplatz mit. In Das detaillierte Programm der LesArt www.ferienhaus-badwindsheim.de den darauffolgenden Tagen wird an ist im Internet unter www.kulturforum- verschiedenen Standorten gelesen. ansbach.de zu fi nden. Informationen Zu einer literarischen Exkursion bei- zum Programm und Kartenvorver- spielsweise laden die Veranstalter am kauf gibt es beim Amt für Kultur und Dienstag, 10. November, ab 10 Uhr im Tourismus im Ansbacher Stadthaus, Stadtarchiv Ansbach ein. Anlass ist der Johann-Sebastian-Bach-Platz. GROSSE MEISTER Wissenswertes zur Kunst im Taubertal , Matthias ie Altäre von Tilman Riemen- Grünewald und Balthasar Neumann: schneider in der Kirche Peter Große Künstler und Baumeister und Paul in Detwang sowie in der haben im Lieblichen Taubertal ihre DHerrgottskirche in Creglingen sind in Spuren hinterlassen. Die Broschüre der Broschüre ebenso beschrieben wie Vorschau Dezember 2020 „Kunst und Kultur im Taubertal“ die Stuppacher Madonna von Matthias weist Kunstliebhabern den Weg zu Grünewald und Bauwerke von Baltha- Heiligabend geschlossen; ihren Schätzen. sar Neumann, wie etwa die Brücke bei 1. und 2. Weihnachtsfeiertag Tauberrettersheim. Hinzu kommen die geöffnet. Werke weniger bekannte Künstler aus An den Feiertagen bieten wir Gänsebraten – auch „To go“. dem Taubertal, darunter beispielswei- se von Johann Adam Remele, dessen Silvester ab 17.15 Uhr geöffnet. Werk sich im Kloster Bronnbach offen- bart. Die Broschüre „Kunst und Kultur Im Restaurant und „To go“ im Taubertal“ kann online bestellt oder Vorreservierung erforderlich. digital durchgeblättert werden unter Wir freuen uns auf Ihren Besuch. November 2020 November

www.liebliches-taubertal.de. | 9 BUNTES GESCHICHTEN-BOUQUET Zwei Wochen Märchenzauber in Rothenburg

Ehe in Rothenburg der er Rothenburger Mär- meldungen sind per E-Mail November los, ein zweiter Reiterlesmarkt das Ge- chenzauber bietet ein an info@kriminalmuseum. Termin ist der 13. November. schehen in der Altstadt umfassendes und breit eu oder telefonisch unter Weiter geht es mit Claudia prägt, ist es der Mär- Dgestreutes Programm an fan- 09861/5359 möglich. Brand, die unter dem Motto chenzauber, der den Ton tastischen Angeboten – von Einen ganzen „Wald voller „Es war einmal“ am 8. und 22. angibt. Von Freitag, 6. Harry Potter im Mittelalter- Märchen“ mit täglichen Le- November durch das mär- November, bis Sonntag, lichen Kriminalmuseum über sungen bietet der Künstler- chenhafte Rothenburg führt. 22. November, geht es Klassiker wie „Die Bremer bund vom 16. bis zum 19. No- Treffpunkt ist jeweils um 15 wahlweise zauberhaft, Stadtmusikanten“ bis hin zu vember jeweils ab 17.30 Uhr Uhr am Georgsbrunnen am humorvoll oder etwas selbst verfassten Märchen, im Fleisch- und Tanzhaus. Marktplatz. schaurig zu. von szenischen Lesungen Märchenerzählerin Juliane Am 9. November darf über diverse Theaterauffüh- Dehner stellt die Geschich- über das Plönlein gestaunt rungen bis hin zur märchen- ten vor, für das Ambiente werden, das schon Walt haften Backstube. Wichtig ist, sorgt Künstler Patrick Riefer- Disney als märchenhaft er- dass für alle Veranstaltungen Kraus, die Voranmeldung achtete: Ab 17.30 Uhr liest in diesem Jahr eine Voran- läuft via juliane-dehner@ Karin Steiff selbstgeschrie- meldung notwendig ist. web.de oder 0176 235 97997. bene Geschichten vor dem Von Montag bis Freitag Kostenfrei sind die regelmä- dortigen Bücherantiquariat erlebbar ist die Reise ins ßigen Märchenverführungen Büchertruhe. „Was nicht in Reich von Harry Potter im durch Rothenburg ob der der Bibel steht: Legenden Mittelalterlichen Kriminal- Tauber, die Anmeldung und Geschichten von heili- museum von Rothenburg ob erfolgt über die städtische gen Männern und Frauen“ der Tauber. Immer ab 17 Uhr Beauftragte für Kunst und präsentiert Pfarrer Oliver nimmt Museumsdirektor Dr. Kultur via franziska.krause@ Gußmann am 10. November Markus Hirte die Gäste unter rothenburg.de. ab 17.30 Uhr den Besuchern dem Motto „Verwandlungs- Den Auftakt macht die in der Jakobskirche. Derart zauber in Hogwarts“ mit Theatergruppe um Nico märchenhaft geht es bis auf eine fantastische Tour Seifert und die Rothenburger zum Abschluss des Mär- durch die Sonderausstellung Gästeführer mit der Darbie- chenzaubers am 22. Novem- „Hund und Katz – Wolf und tung der „Bremer Stadtmu- ber weiter, das detaillierte Spatz: Tiere in der Rechtsge- sikanten“ im Klostergarten Programm ist im Internet schichte“. Erwachsene zahlen des Rothenburg-Museums. unter www.rothenburg.de zu 10 Euro, Kinder 5 Euro. An- Um 17.30 Uhr geht es am 6. fi nden.

KOMMEN · TRÄUMEN · MITNEHMEN

NeumühleNeumühlenwegnweg 2 • 91438 Bad W 2indsheim Telefon: 09841/4011170 Ab sofort 91438info@rupps-fahr Bad Windsheimradkiste.de in www.rupps-fahrradkiste.de NEU Z 0 98 41/401 11 70 unserem [email protected] Sortiment! www.rupps-fahrradkiste.de

AB 4 PERSONEN NUR AUF VORBESTELLUNG! Jeden Freitag und Einfach wunderbar – Pro Person Samstag ab 18 Uhr HAXEN ofenfr ische unsere ofenfr ischen Gänse BURGBERNHEIM und SCHÄUFELE. dazu Klöße, Blaukraut, Rahmwirsing und gef�llter Apfel. 19,50 November 2020 November

| WWW.GASTHOFHIRSCHEN.DE · TELEFON: 09843 / 93688-0 10 UMZUG IN DIE NEUSTADT-HALLE Pro musica in Neustadt setzt Kulturprogramm fort Die Konzertplanung des erke von unter ande- Romantik präsentiert am Der Eintritt zum Konzert Förderkreises pro musica rem Franz Schubert Sonntag, 21. Februar, ab 17 am 17. Januar und 24. Sep- Neustadt für die Saison hat Pianistin Anne Uhr das Gernsheim-Duo – tember beträgt 25 Euro (er- 2020/2021 stand lange Zeit WRiegler am Sonntag, 29. No- der Spielort ist noch offen. mäßigt 20 Euro), für alle wei- auf „wackligen Beinen“, wie vember, ab 17 Uhr im Gepäck. Das Trio Schmuck ist am teren Termine 15 Euro (zwölf Vorsitzende Ulrike Wesche Flöten- und Harfenklänge aus Sonntag, 7. März, mit Stü- Euro). Die Abendkasse öffnet mitteilt. Umso größer sei vier Jahrhunderten lassen cken von Ludwig van Beet- eine Stunde vor Konzertbe- nun die Freude, seit Herbst am Dienstag, 29. Dezember, hoven zu hören, der Spielort ginn. Kartenreservierungen wieder Konzerte in Neu- ab 19 Uhr Chen Shen (Flöte) ist ebenfalls noch offen. Am sind online (promusica. stadt anbieten zu können. und Anton Mangold (Harfe) Sonntag, 9. Mai, lässt das [email protected]) oder telefo- Wenn nicht anders mit- erklingen, der Spielort ist Klenke-Quartetts ab 17 Uhr nisch (09161/61586) möglich. geteilt, finden die Konzerte noch offen. Das Würzburger Saiten erklingen. Quadro Weitere Informationen gibt in der Neustadt-Halle statt. Kammerensemble unter der Nuevo spielt am Freitag, 24. es im Internet unter Die Rathausehrenhalle Leitung von Professor Wolf- September, ab 20 Uhr. www.promusica-nea.de. steht wegen begrenzter gang Kurz ist unter dem Titel Plätze nicht zur Verfügung, „Maskerade – Neujahrsklänge geeignete Spielorte wurden anders“ am Sonntag, 17. Janu- zunächst noch gesucht. ar, zwei Mal zu hören: um 12 Uhr und um 17 Uhr. Von ANNA FRANCK Christoph Soldan bringt am Klavier am Sonntag, 7. Februar, ab 17 Uhr zum Nachklang zum 250. Ge- burtstag von Ludwig van Beethoven einige seiner Stücke zu Gehör. Werke Die Musikerinnen des Klenke-Quartetts kommen Anfang Mai jüdischer Komponisten der nach Neustadt. Foto: Irene Zandel

Deutschlandweit einzigartiges Versorgungskonzept!

Höchste Präzision beim Kniegelenksersatz dank roboter-unterstützter Operation in der Klinik Bad Windsheim

Informieren Sie sich jetzt! - Wir freuen uns auf Sie! ZERTIFIZIERTES ZENTRUM

Chefarzt Dr. M. Bender

Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung | Klinik Bad Windsheim Erkenbrechtallee 45 | D-91438 Bad Windsheim | Tel.: 09841 99-101 | Mail: [email protected] | www.kliniken-nea.de November 2020 November

| 11 SONDERTHEMA

WILDBRETWOCHEN

Fotos: Gerhard Krämer

Aus Sugenheim, , ie organisatorischen Dies und die Bewegungs- Wildbretwochen statt. Eines Trautskirchen oder Fäden für die Wild- freiheit des Wildes tragen der Reviere, aus dem das auch Ulsenheim kommt bretwochen laufen dazu bei, dass Wildbret-Ge- Wild für die Aktionswochen das Wildbret, das Dbeim Kreistourismus in richte als fettarme, leicht kommt, bejagt der Vater von anlässlich der Wildbret- Scheinfeld zusammen. verdauliche und vitamin- Gastwirtin Daniela Schiwon wochen im Landkreis von Treffen doch im Landkreis reiche Spezialität gelten. selbst. Generell aber sind Samstag, 7. November, bis Neustadt/Aisch – Bad Hinzu kommt ein hoher enge Kontakte zwischen Sonntag, 22. November, Windsheim zwei Naturparks Anteil an Nährstoffen wie Jagd und Gastronomie die serviert wird. Zehn Gast- aufeinander, der Naturpark Zink und Eisen, außerdem Regel, bestätigt Daniela höfe beteiligen sich in Frankenhöhe, der sich über hebt sich Wild durch einen Schiwon, „man kennt sich diesem Herbst an der eine Fläche von rund 1100 hohen Eiweißwert ab. Als und hat seine Jäger an der Aktion, die das Schlag- Quadratkilometern erstreckt wäre all dies nicht genug, Hand“. Zwar begegnen ihr wort vom regionalen sowie der Naturpark Stei- erfüllt Wildbret die seit nach wie vor Gäste, die Vor- Genuss auf leckere Weise gerwald, der mit seiner Grö- Jahren hochgehaltenen behalte gegenüber Wildbret mit Leben erfüllt. ße von knapp 1300 Quadrat- Ansprüche an regionale Le- haben. Letztlich sei dies kilometern sechs Landkreise bensmittel mit ihren kurzen immer eine Frage des per- VON CHRISTINE BERGER miteinander verbindet. Für Transportwegen. sönlichen Geschmacks. das Wild in den Wäldern Extra kurz sind die Allerdings konnte Wild- bedeutet dies große Ent- Wege beim Landgasthof fl eisch speziell in den ver- faltungsmöglichkeiten mit zur Hammerschmiede in gangenen Jahren nach ihrer einem reichhaltigen Nah- Birnbaum, dort fand Ende Einschätzung an Bedeutung rungsangebot an Kräutern Oktober die diesjährige Auf- gewinnen. Da sind zum und anderen Pfl anzen. taktveranstaltung für die einen eine gewachsene Auf-

91484 Sugenheim · Hauptstraße 30 Telefon (0 91 65) 3 60 · Fax (0 91 65) 4 60 www.landgasthof-ehegrund.de [email protected]

• Gepfl egte fränkische Küche & Weine • Räumlichkeiten für ca. 180 Personen • Komfort-Gästezimmer mit (großer Saal für 120 Personen) für Dusche/WC, Telefon und Sat-TV Hochzeiten, Familienfeiern und Von Martini bis Weihnachten: Busgruppen Gansessen NUR AUF Wir empfehlen unsere Schlachtschüsseltermine für 4 Personen VORBESTELLUNG! Wildspezialitäten im November: mit Klößen, Blaukraut und aus heimischen Revieren. 12. + 26. 11. 2020 1 Flasche Rotwein

November 2020 November 72,– | 12

klärung, was die Arbeit an Schritte und „viel längere Wildbret auszeichnet, kommt auf der Wiese steht“. Infor- großen Schlachthöfen an- Prozesse in der Küche“. Dies eine eindeutige Antwort, mationen zu den zehn an geht, die zuletzt in die Nega- beginne mit einer größeren „an allerster Stelle das Tier“. den Wildbretwochen teil- tivschlagzeilen gerieten. Es Vielzahl von Zutaten, die Eben weil es nicht dem nehmenden Gasthöfen und spielt aber auch der höhere beispielsweise dem Reh- Stress ausgesetzt ist, wenn ihren Wildbret-Gerichten Stellenwert eine Rolle, den braten mitgegeben werden es zum Schlachthof gebracht sind im Internet unter www. Verbraucher ihrem eigenen, über den langen Bratvorgang wird, sondern „bis zu seinem frankens-mehrregion.de zu ökologischen Fußabdruck bis hin zu den Beilagen, die letzten Atemzug glücklich fi nden. einräumen. „Seitdem steht häufi g mehr Arbeit erfordern. das Wild viel besser da“, hat Doch Daniela Schiwon lässt Daniela Schiwon beobach- keinen Zweifel: Der Aufwand tet. Darüber hinaus haben ist gerechtfertigt, Wildbret ist Landgasthof ihre Kollegen Anteil an der für sie ein alles andere als Zur Hammerschmiede Beliebtheit von Wildbret, alltägliches Gericht, „es ist Familien Schiwon und Frieß Haus-Nr. 56, 91466 Birnbaum, wie sie fi ndet, da zusätzlich etwas Besonderes“. Tel. 09163/99940, zum klassischen Wildbraten Persönlich kommt bei ihr www.landgasthof-hammerschmiede.de mit Klößen vielfältige Zube- am liebsten das Reh auf den Gerne verwöhnen wir Sie mit unseren Wildspezialitäten wie reitungsarten in den Küchen Teller, die Gastwirtin be- Rehbraten, Rehschäufele, Wildtopf nach Jägerart, Einzug gehalten haben. gründet ihre Wahl mit ihrer Wildschweinbraten und gefüllte Wildente. Für die Küchenchefs Vorliebe für mageres Fleisch, Unser Wild stammt aus den Revieren bringt dies nicht zuletzt und gerät ins Schwärmen, Diebach und Unterschweinach. einen höheren zeitlichen wenn sie vom „leicht rosa Wir bitten um Reservierung. Aufwand mit sich, informiert Rehrücken“ mit Schupf- die Gastwirtin. Die Arbeit nudeln und Wirsing erzählt. In der Herbstferienwoche haben wir vom mit Wildbret bedeute mehr Auf die Frage, was für sie 3. bis 8. November 2020 geschlossen.

Herzliches Grüß Gott in unserem Landgasthof im Hauptstraße 24 · 91486 Uehlfeld · Telefon 09163/228 idyllischen Zenntal! AB 7. NOVEMBER:Brauerei Prechtel Genießen Sie Stunden in angenehmer Atmosphäre in unseren stilvoll eingerichteten Gasträumen oder Tage in den niveauvollen Gästezimmern. bei uns im Brauerei-Gasthof Gerne verwöhnen wir Sie Wild mit Wildspezialitäten aus WildbretwochenWild aus heimischen Revieren auf in verschiedenen Zubereitungsarten. heimischer Jagd während Wild? den Wildbretwochen. WARME KÜCHE: Di. – So.: 11.00 – 13.30 Uhr und 17.30 – 20.30 Uhr Hauptstraße 2 • 90619 Trautskirchen • Tel. 09107/255 Fax 09107/1601 • www.landgasthof-goldener-stern.de E-Mail: [email protected] – Donnerstag Ruhetag – November 2020 November

Auf Ihren Besuch freut sich Familie Prechtel | 13 KLEINKUNST AUF DEM BÄNKLA Uehlfelder Kulturverein feiert sein 30-jähriges Bestehen

Clown Zabopo markierte er Neustart des Kultur- mann etwa trat vor rund 16 hohem Aufwand saniert hat. den künstlerischen Auf- programms nach der Jahren beim Bänkla auf, „sie Kleinere Veranstaltungen takt, das war bei der langen Corona-Pause hat damals noch niemand wie Lesungen bietet der Uehlfelder Gäsmarkt- Dist geglückt, Anfang Oktober gekannt“, erinnert sich Verein seitdem in der urigen Kerwa im Mai 1990. Es begeisterte mit dem Schrift- Walter Kirsch. Es folgte ein Atmosphäre des 1787 errich- folgten Bühnengrößen steller und Mundartdichter Gastspiel bei der Kabarett- teten Gebäudes an, es wur- wie Helmut Schleich, Helmut Haberkamm einer reihe Ottis Schlachthof und de zum Miss-Marple-Abend Die Couplet-AG und der alten Bekannten des „von da an ist es steil nach geladen oder gemeinsame Martina Schwarzmann Kulturvereins sein Publikum. oben gegangen“. Hat das Ermittlungen bei Ausstrah- beziehungsweise TBC, Es ist einer von vielen nam- Vorstandsteam des Kultur- lungen des Franken-Tatorts Fitzgerald Kusz und Bernd haften Künstlern mit enger vereins anfangs noch die angestellt. Kontrastpro- Regenauer. Der Uehlfelder Verbindung zum Bänkla, Künstler beziehungsweise gramm der besonderen Art: Kulturverein Bänkla hatte „das ist so gewachsen“, be- deren Agenturen ange- Auch für standesamtliche sie alle, entsprechend stätigt Walter Kirsch. Die fragt, hat sich der Spieß Trauungen kann das Torhaus stolz blickt Vorsitzender Künstler schätzen die fami- zwischenzeitlich gedreht, gebucht werden. Walter Kirsch auf die liäre Atmosphäre, das be- das Bänkla erhält Post aus Die Suche nach geeigne- 30-jährige Geschichte des geisterungsfähige Publikum ganz Deutschland. Darüber ten Räumlichkeiten hatte Vereins zurück. Ganz un- und das Herzblut der Ver- hinaus freilich haben Walter speziell die Anfangsjahre getrübt ist der Blick in die einsaktiven, wie sie in Rück- Kirsch und die Vereinsmit- des Bänklas geprägt. Damals Zukunft allerdings nicht. meldungen erklären. Viele glieder die Kabarettszene engagierte sich der Verein von ihnen kommen daher ganz genau im Blick auf der noch in der Durchführung Von CHRISTINE BERGER immer wieder in die rund Suche nach Neuem. von Kursen wie etwa Kreativ- 3000 Einwohner zählende Gesellschaftskritische wie angeboten, aber auch Vor- Marktgemeinde Uehlfeld. humorvolle Kleinkunst ist trägen. Als sukzessive die Manche Karriere nahm der klare Schwerpunkt des Volkshochschule diesen dort ihren Anfang, die Kaba- Kulturvereins, der ebenso Bereich übernahm, wandte rettistin Martina Schwarz- schon musikalische Abste- sich das Bänkla-Team Anfang cher unternommen hat, wie der 1990er-Jahre endgültig es Walter Kirsch nennt. Ob der Kleinkunst zu. Punktuell Jazz oder Swing, auch heimi- wurden in der Vergangen- sche Liedermacher traten im heit weitere Veranstaltun- Saal der Brauerei Prechtel gen durchgeführt wie ein auf, die Spielstätte des Fränkischer Nachmittag, ein Bänklas seit Anbeginn. Im Kunstmarkt oder eine Mund- Mai 2013 kam das ortsbild- art-Nacht, letztere ist nach prägende Torhaus unmittel- wie vor fester Bestandteil im bar an der Bundesstraße 470 Programm. Für dieses Jahr hinzu, das die Gemeinde mit war sie fest eingeplant mit

97215 U enheim Walter Kirsch ist eng mit der Seeweg – OT Welbhausen Tel: 09842-8588 Geschichte des Kulturvereins verbunden.

Im November Große Auswahl an Orchideen direkt aus der Gärtnerei! „GANS GEMÜTLICH“ Für Einsteiger oder Orchideenprofi – große Auswahl, kleiner Preis. Welche Pfl anze passt zu Ihnen? Wir fi nden es heraus! Fränkische Freilandgans Sortenwahl, Pfl egetipps und Beratung inklusive! im feinen Menüreigen. – Nur auf Vorbestellung –

www.gasthof-linden.de [email protected] Familie Keitel-Heinzel Linden 11 91635 Di. – Fr. 10.00 – 18.00 | Samstag 10.00 – 16.00 Telefon 0986194330 Montag geschlossen www.currlin.com November 2020 November | 14 Klaus Schamberger, einem los, nur will er nicht mehr in weiteren engen Bänkla-Weg- der ersten Reihe Verantwor- begleiter, ehe die Pandemie tung tragen. alle Vorhaben zunichtemach- Bis es soweit ist, mischen te. Bei der nächsten Aufl age er und die Aktiven des Bänk- im Mai 2021 ist die Kabaret- las weiter mit, rund zwölf tistin Mia Pittroff zu Besuch. Veranstaltungen prägten vor Bis dahin, so hofft Walter der Pandemie üblicherweise Kirsch, können die Aufl agen das Veranstaltungspro- wieder gelockert werden, gramm, das heuer noch mit aktuell ist die Besucherzahl Mäc Härder am Samstag, im Saal auf 80 Gäste be- 28. November, einen weite- schränkt. Dennoch nahm der ren Höhepunkt hat. Für das Verein Anfang Oktober sein nächste Jahr vorgesehen Programm wieder auf, um sind Auftritte von Miss Allie ein Zeichen zu setzen. Die am Samstag, 16. Januar, Bänkla-Aktiven, sie durften Bernd Regenauer am Sams- sich bestätigt fühlen, erzählt tag, 20. Februar, und Lizzy Walter Kirsch, „die Leute, die Aumeier mit den weißen da waren, waren so froh“. Lilien am Samstag, 20. März. Wirtschaftlich ist der Betrieb Weitere Bühnengrößen, in dieser Größenordnung Das ortsbildprägende Torhaus in Uehlfeld ist seit sieben Jah- die das Bänkla 2021 nach allerdings nicht, zumindest ren ein Ort der Kultur. Fotos: Christine Berger Uehlfeld holt, sind Stephan sei in den vergangenen 30 Zinner, Matthias Egersdörfer, Jahren gut gewirtschaftet Die aktuelle Unsicherheit wollen 2022 bei der dann Philipp Weber und Inka Mey- worden, betont der Vor- erleichtert nicht eben den anstehenden Mitglieder- er. Karten gibt es im Vorver- sitzende. Hinzu kommt, dass personellen Übergang bei versammlung nicht erneut kauf bei der Brauerei Prech- das Bänkla ehrenamtlich dem Kulturverein, den Wal- kandidieren. „Ich bin schon tel in Uehlfeld sowie bei der organisiert ist, „wir sind ein ter Kirsch und seine Stell- noch da“, versichert Walter Buchhandlung Schmidt in Verein und müssen nicht vertreterin Angelika Stierhof Kirsch, das Bänkla und die Neustadt und in der Höch- großartige Gewinne machen“. eingeläutet haben, beide Kleinkunst lassen ihn nicht städter Bücherstube.

nur 40 km von Bad Windsheim in Richtung Rothenburg ALLES unter einem DACH SCHUHE - MODE - STOFFE OUTLET HAKRO - BIO und mehr Windmühlenstraße 11 Höchste Zeit für Tel. 07935 / 726900 Mo - Fr 9.00 - 18 Uhr neue und Herbstmode-schuhe. Sa. 9.00 - 15 Uhr November 2020 November | 15 UNTER VORBEHALT Vorweihnachtliches Treiben auf den Weihnachtsmärkten

Im Landkreis Roth haben ie jahrhundertelange Mittwoch, 6. Januar, planen Marktgassen. An den gastro- Kommunen und andere Tradition des Reiter- die Organisatoren eine Ver- nomischen Ständen, die in Veranstalter frühzeitig lesmarkts in Rothen- längerung des Marktes. einem abgegrenzten Bereich die Reißleine gezogen, Dburg soll gewahrt bleiben, Auf eine räumliche Ent- zu finden sind, müssen Be- dort finden in diesem bereits ab Montag, 23. zerrung des Marktgesche- sucher ihre Kontaktdaten Winter keine größeren November, wird die Altstadt hens setzt auch die Stadt hinterlassen, einen Glüh- Weihnachtsmärkte statt. von Lichterglanz geprägt. Nürnberg mit ihrem Christ- wein zum Mitnehmen wird Andere Märkte sollen un- „Der Weihnachtsmarkt mit kindlesmarkt. Vier Plätze es heuer nicht geben. Der geachtet von Abstands- mehr Abstand“, so gehen die werden daher in das Ge- Nürnberger Christkindles- regeln und Maskenpflicht Organisatoren in die Wer- schehen eingebunden, der markt hat täglich von 10 bis für vorweihnachtliche bung, Buden sind nicht nur Hauptmarkt, der Lorenzer 21 Uhr geöffnet, an Heilig Atmosphäre sorgen, wie am Marktplatz, am Grünen Platz, der Jakobsplatz sowie Abend bis 14 Uhr. für alle Veranstaltungen Markt und am Kirchplatz die Insel Schütt. Vorwiegend Die Stadt Würzburg re- derzeit gilt allerdings zu finden. Weitere Stand- Kunsthandwerk gibt es auf agiert ebenfalls mit einer der Verweis auf die besitzer warten entlang dem Hauptmarkt zu finden, Vergrößerung der Markt- Möglichkeit kurzfristiger der Herrngasse bis vor den kulinarische Leckereien sind fläche und damit einer Absagen, wenn dies die Burggarten und die Obere auf den Lorenzer und den Entzerrung der Weihnachts- Entwicklung der Infekti- Schmiedgasse entlang, Jakobsplatz konzentriert, marktstände auf die Corona- onszahlen unumgänglich außerdem am Kapellenplatz die Insel Schütt verleiht Vorgaben. Darüber hinaus macht. auf Besucher. Stolz sind dem Christkindlesmarkt gibt es keine Speisen oder die Rothenburger auf die die gewohnt internationale Alkohol an den Buden, viel- mehr als 500 Jahre lange Note, dort ist der Markt der mehr soll das Sortiment auf Geschichte ihres Reiterles- Partnerstädte aufgebaut. Kreatives, aber auch Süßes marktes, dessen Name auf Seit Jahren schon dürfen und Karussells begrenzt die Sagengestalt des Reit- sich Besucher in Nürnberg bleiben. Eröffnet wird der erle zurückgeht, das in den über (vorweihnachtliche) Markt am Freitag, 27. No- Vorjahren von Zeit zu Zeit im Besonderheiten aus allen vember, bis Montag, 23. De- Markttreiben zu entdecken Teilen der Welt freuen, sei zember, sind die Buden auf war. es schottisches Shortbread, dem Oberen und Unteren Die besondere Atmo- Schmuck aus China oder Marktplatz, darüber hinaus sphäre des Rothenburger Matrjuschka-Figuren aus an der Rückermainstraße, Marktes entsteht wie von dem ukrainischen Charkiw. an der Eichhornstraße und selbst, wenn die mittelalter- Der Markt der Partner- im Rathaushof zu finden. liche Stadtkulisse von zahl- städte startet ebenso wie Geöffnet ist täglich von 10 losen Lichtern illuminiert die Kinderweihnacht und bis 20.30 Uhr, sonntags ab 11 wird. Der Reiterlesmarkt der Hauptmarkt selbst Uhr. Als zusätzliches Zuckerl öffnet bis Mittwoch, 23. am Freitag, 27. November. wird auch der Künstler- Dezember, seine Tore, Öff- Für die folgenden Wochen weihnachtsmarkt aufrecht nungszeiten sind montags bis 23. beziehungsweise erhalten, der an den Wo- bis donnerstags von 11 bis 24. Dezember gilt eine chenenden im historischen 19 Uhr, freitags bis sonntags strikte Maskenpflicht auf Innenhof des Rathauses bis 20 Uhr. Für die Tage von dem Gelände und ein Ein- sowie in der benachbarten Samstag, 26. Dezember, bis bahnstraßensystem in den Behr-Halle zu finden ist.

An folgenden Samstagen vor Weihnachten zusätzlich von 9 Uhr bis 13 Uhr für Sie geöffnet: 21. November 2020 28. November 2020 Montag 5. Dezember 2020 12. Dezember 2020 bis Freitag von 10 Uhr bis 17 Uhr Gala Kerzen GmbH WERKSVERKAUF Horst-Langhammer-Straße 3 Große Auswahl – kleine Preise: KERZEN-Werksverkauf D-91637 Wörnitz Die Produktabbildungen dienen nur als Referenz und können vom tatsächlichen Aussehen der Produkte abweichen. www.gala-kerzen.com /GalaKerzen November 2020 November

| 16 Der Buchtipp präsentiert von: ANZEIGE ABSTECHER ANS MEER Schlemmereien aus Landgasthöfen noch bis 8. November Schlutzer ist die liebevolle Kurzform ie Küchenchefs von zehn Gastwirt- für Schlutzkrapfen, eine Tiroler schaften beteiligen sich an der 29. Am Markt | 91438 Bad Windsheim Nudelspezialität, die rein optisch an Aufl age der Schlemmereien, und Tel. 09841-66266 | [email protected] Ravioli erinnern. Anlässlich der Gas- Dermöglichen kreative Geschmackserleb- Rothenburger Str. 45 „Schmotzerhallen“ troaktion Schlemmereien aus Land- nisse von Reichardsroth über Burgbern- 91438 Bad Windsheim |Tel. 09841-7919080 [email protected] gasthöfen sind Schlutzer, konkret heim und Marktbergel bis Unteroest- mit Spinat und Ricotta gefüllt, eine heim. Ihre jeweiligen Themen haben ELKE HEIDENREICH: der zahllosen Spezialitäten, die es sich die Teams der Landgasthöfe selbst noch bis Donnerstag, 8. November, vorgegeben, so können Gäste wählen, „MÄNNER IN zu genießen gibt. ob sie nun lieber eine kulinarische Rei- KAMELHAARMÄNTELN“ se ans Mittelmeer unternehmen, in die Wenn Elke Heidenreich von Alpen oder eben nach Tirol. Kleidern erzählt, dann Weitere vielversprechende Küchen- erzählt sie vom Leben selbst: themen sind Wilder Wald, „Steaks, von sich mit sechzehn, Kartoffeln, Irischer Whiskey“ oder von Freundinnen und schlicht „Best of … der letzten Jahre“. Freunden, von Liebe und Alternativ können sich Genießer auf Trennung, komisch und das Geschmackserlebnis der Farbe Gelb traurig, wie nur sie es kann. freuen, ganz nach dem Motto „Gelb Geschichten, in denen macht hungrig – die Farbe kulinarisch jeder sich wiedererkennt – in Szene gesetzt“. Die speziellen Speise- in ausgeleierten Jeans, in der karten der zehn Landgasthöfe sind im wunderbaren Bluse, die schon keine Internet unter www.schlemmereien- Farbe mehr hat, in einem verwech- aus-landgasthoefen.de zu fi nden, dort selten Mantel, der zu einer unver- wird außerdem auf individuelle Beson- hofften Begegnung führte und jetzt Leckere Nachspeisen runden die Menüs derheiten etwa aufgrund der jeweiligen noch Erinnerungen weckt. in den Landgasthöfen ab. Foto: Privat Kirchweihwochenenden hingewiesen. Hanser Verlag, 22,– € Angst vorm Zahnarzt? Wir können Ihnen helfen! Nächste Angstsprechstunde am NächsteSamstag, Angstsprechstunde 21. 11. 2020, 8.00 am – 12.00 Uhr, Direkt vom Alternativen!alle Termine im Internet unter: www.praxis-im-schloss.de Hersteller! alle Termine im Internet unter: www.praxis-im-schloss.de

Alternativen!

bitten wir um eine vorherige Terminabsprache. Aufgrund der "persönlichen Einzelberatung" Sie haben Angst vorm Zahnarzt oder ein schlechtes Gewissen, weil Sie sich so lange nicht zu einer Behandlung getraut haben?

Kein Problem, kommen Sie zu einer persönlichen Beratung Kissen - Decken - Matratzen - Lattenroste - Topper in unsere Sprechstunde. Wir bieten für Angstpatienten Polsterbetten - Boxspringbetten individuelle Behandlungsmethoden sowie eine entspannende „L B“. Werksverkauf Aschbach

www.frankenstolz.de Praxis im Schloss Zahnarztpraxis in - C.-G. Henning & Zahnärzte Sandweg 8, 96132 Aschbach/Schlüsselfeld Mo. und Sa. 09:00 - 13:00 Uhr, Fr. 13:00 - 18:00 Uhr Krailshausener Str. 15 · 74575 Schrozberg Tel. 09555 / 924 141 Telefon (07935) 81 81 · [email protected] November 2020 November | 17 WIE EIN STÜCK SCHOKOLADE Die Autoren Ingo Stauch und Werner Nennich treten bei der Lese-Tour auf

Für die zweite Burgbern- m Mittelpunkt der Schutz- 26 kleinen, mehr oder we- Die beiden Autoren sind heimer Lese-Tour unter maßnahmen steht die niger autobiografi schen Ge- in der Roßmühle bezie- ihrer Verantwortung zwischenzeitlich bekannte schichten, augenzwinkernd hungsweise in der Grund- mussten die Vereins- IAHA-Formel, Abstand halten, zu Papier gebracht, reihen und Mittelschule Burgbern- mitglieder von Musikunst Hygiene und Alltagsmaske. sich wie Perlen einer Kette heim/Marktbergel zu er- das Konzept zwar an die Zu genießen gibt es dann aneinander.“ leben. Die Anzahl der Sitz- Corona-Aufl agen dank der Organisation des Werner Nennich, wohn- plätze ist begrenzt, daher anpassen. An der Durch- Musikunst-Teams um den haft in , hat ein können Karten ausschließ- führung des Literatur- Vorsitzenden Hans Haupt- Leben lang das literarische lich über E-Mail und nur in nachmittags aber wird mann Literatur von Ingo Schreiben, vorwiegend Kurz- Ausnahmefällen telefonisch festgehalten, Termin ist Stauch und Werner Nennich. prosa und Gedichte, prakti- bis spätestens Dienstag, am Sonntag, 15. Novem- Ingo Stauch, ein Nürnberger ziert, sowohl in seiner Zeit 10. November, reserviert ber, ab 14.30 Uhr. Autor, wird heitere Anekdo- als Zivildienstleistender, wie werden unter der Adresse ten, die das Leben schrieb, dann parallel zu seinen Be- hannes.hauptmann@t-on- aus seinem Buch „Bruno rufen als Lehrer, Betriebsrat line.de beziehungsweise Busch: Dicke Birnen – Ge- und Exportkorrespondent. 09843/1741. Beim Einlass schichten von B.“ lesen. Die Der Autor schreibt auch ger- zur ersten Lesung können Journalistin Iris Hahn be- ne im Freien und sucht die sie dann zum Preis von fünf scheinigte dem Werk in ei- jahres- und tageszeitlichen Euro erworben werden, sie ner Rezension Suchtgefahr: Impressionen der fränki- gelten für beide Lesungen. „Vorsicht, das Taschenbuch schen Natur festzuhalten. Start ist an beiden Orten gleicht einer Tafel Schokola- Werner Nennich stammt aus um 14.30 Uhr, um 15.30 Uhr de: nur ein Stückchen pro- dem Frankenwald. Seine können sich die Zuhörer bieren, dann noch eines und Liebe und Verbundenheit zum zweiten Leseort auf dann gleich die ganze Reihe. zum Wald spiegeln sich in den Weg machen, Ende Schließlich ist die ganze faszinierender Weise in sei- der Lese-Tour ist gegen Tafel aufgegessen! Denn die nem Buch Waldsymphonie. 16.45 Uhr.

GARNI HOTEL ital AN DER THERME Wildbretwochen GANZ NEU V Kaffee-Klatsch im Vital Hotel Regionaler Genuss seit 20 Jahren

• Freitags, Samstags, Sonntags und Feiertags jeweils von 14 bis 17 Uhr in 10 Restaurants • Selbstgebackene Kuchen und Torten, vom 7. bis 22.11.2020 Rollen, Schneeballen sowie Nussecken.

Wildbretspeisen • Oder probieren Sie doch mal unsere regionalen in vielen Zubereitungsarten Crêpes m

o Vital Hotel an der Therme GmbH, Erkenbrechtallee 14, 91438 Bad Windsheim c . adob e . k

Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim c o t s - e in

ui s Kreistourismus Q x E 09161 92-1501 · [email protected] © 09841 68999-0 www.wildbretwochen.de www.vital-hotel-adt.de November 2020 November | 18 WIR SIND FÜR IHRE GESUNDHEIT DA

Krankenhäuser, Kliniken, Medizinische Zentren Gynäkologie

AWO-Klinik Zur Solequelle für Mutter und Kind, Zur Solequelle 2, Z 66 98-0, Thomas W. Schmidt, Schüsselmarkt 1, Z 2111. Fax 66 98-26, www.awo-solequelle.de. Zertifizierter Stoffwechsel- und Hormontherapeut cmi. Klinik Bad Windsheim: Akut-Krankenhaus, Erkenbrechtallee 45, Z 99-0, www.kliniken-nea.de. Hausärzte Klinik Neustadt a. d. Aisch: Akut-Krankenhaus, Paracelsusstraße 30-36, David Gössler, Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Schüsselmarkt 1, Z 16 22. Z 09161/70-0, www.kliniken-nea.de. Anke Wolfram, Hausärztliche Internistin, Berliner Str. 16, Z 685 64 46. Medizinisches Versorgungszentrum: Chirurgie, Orthopädie und Anästhesie, in der Klinik Bad Windsheim, Erkenbrechtallee 45, Z 99-201, www.mvz-bwh.de. Homöopathie Medizinisches Versorgungszentrum: Innere Medizin, Endoskopie und Kardiologie, Dr. Gerhard Sandig, Schüsselmarkt 1, Z 37 60, www.mvz-bwh.de. Praxis Martina Henninger, Rothenburger Str. 33, Z 65 21 21. Medizinisches Versorgungszentrum: Chirurgie in der Bismarckstraße, Dr. med. Ernst Holzberger, Bismarckstraße 12-14, Neustadt a. d. Aisch, Krankengymnastik/Physiotherapie Z 09161/20 44, www.mvz-nea.de. Dr. Becker PhysioGym in der Kiliani-Klinik, Schwarzallee 10, Z 93-130. Allgemeinmedizin und praktische Ärzte Praxis Martina Henninger, Rothenburger Str. 33, Z 65 21 21. MVZ Burgbernheim GmbH Allgemeinmedizin Burgbernheim, ÄL: Dr. med. Florentina Iancu; Dr. med. Wolfgang Logopädie Brockhaus; Geschäftsführer: Dr. med. Matthias Krause; 91593 Burgbernheim, Grüne Baumgasse 2, Z 09843/13 67 + 12 83. Dr. Becker PhysioGym im Kurzentrum, Schwarzallee 10, Z 93-130.

Ambulante Pflegedienste Naturheilkunde/Heilpraktiker

ASB – die Samariter, Raiffeisenstraße 17, Z 669 00. Roland Döring, Kapellenbergstraße 5, Z 09843/980614, 91593 Burgbernheim, Praxis für traditionelle chinesische Medizin. Badeärzte

Dr. med. Matthias Krause, Kur- und Badearzt/Chirurg, MVZ in der Klinik Tierärzte Bad Windsheim, Erkenbrechtallee 45, Z 99-201, www.mvz-bwh.de. Dr. Jutta Backert-Isert, Ergersheimer Straße 4, Z 689 50 90 oder 0170/891 54 40. Chirurgie Zahnärzte Gemeinschaftspraxis Dr. T. Demann, Prof. Dr. S. Walgenbach, Allgemein-, Viszeral-, Gefäßchirurgie, Endoskopie, Unfallchirurgie, Arbeits-, Svetla Kazarow, Schüsselmarkt 4a, Z 30 37. Wege-, Schulunfälle, Schwarzallee 10, Z 65 13 65. Dr. G. Seubert und Philipp Seubert, Pastoriusstraße 11, Z 37 73. Ergotherapie

Dr. Becker PhysioGym in der Kiliani-Klinik, Schwarzallee 10, Z 93-130.

Apotheken-Notdienste* 01. – 03. 11. Kur-Apotheke, Kegetstr. 4, Z 30 66 04. 11. Apotheke an der Frankenhöhe, Windsheimer Str. 10, 91593 Burgbernheim, Z 09843/935 89 00 05. 11. Kur-Apotheke, Kegetstr. 4, Z 30 66 06. – 12. 11. Marien-Apotheke, Am Plärrer 2, 91619 Obernzenn Z 09844/281 13. – 16. 11. Kur-Apotheke, Kegetstr. 4, Z 30 66 17. 11. West- Apotheke, Berliner Str. 16, Z 73 01 18. 11. Apotheke am Kornmarkt, Kornmarkt 4, Z 27 13 19. – 22. 11. Apotheke an der Frankenhöhe, Windsheimer Str. 10, 91593 Burgbernheim, Z 09843/935 89 00 23. – 24. 11. Apotheke am Kornmarkt, Kornmarkt 4, Z 27 13 25. – 30. 11. Storchen-Apotheke, Oberndorfer Str. 11, 91472 Ipsheim Z 09846/269 * Einträge ohne Ortsangabe beziehen sich auf Bad Windsheim, Vorwahl: 09841 * Notdienst 24 Stunden erreichbar. November 2020 November

| 19 WARUM THERME GESUND IST Schon seit Jahrtausenden kommt Thermalwasser in der Therapie zum Einsatz.

Thermen sind keine Erfin- ach wie vor erfreuen ratur bewirken einen spür- von Thermalsole, wie sie in dung der Neuzeit. Schon sich Bäder wie die baren Entspannungseffekt. allen Becken der Franken- die alten Römer wussten, Franken-Therme Bad Die Franken-Therme verfügt Therme sprudelt, mildert dass die Nutzung von NWindsheim großer Beliebt- darüber hinaus über eine das Wasser nicht nur den Thermalquellen die heit und ihr Besuch gehört Vielzahl an Wasserattrak- Juckreiz bei Hautkrankhei- Gesundheit nachhaltig zum festen Bestandteil tionen mit Massageeffekt. ten wie Schuppenflechte, fördern kann. Die Men- vieler Kurprogramme. Da- Sprudelliegen, Massage- Neurodermitis und Akne, schen erkannten bereits bei dient der regelmäßige düsen und Schwanenhals- es zeigt bei regelmäßiger lange Zeit vor Christi Ge- Thermenbesuch nicht nur Nackenduschen lockern die Anwendung auch eine burt die positive Wirkung der Genesung. Auch und vor Muskulatur und lösen Ver- entzündungshemmende des „warmen Wassers“ allem präventiv kann der spannungen im ganzen Kör- Wirkung. Thermalwasser in aus der Erde und nutzten Gang ins Thermalbad viel per. Dies wiederum kann die Verbindung mit den ent- es zur Regeneration von bewirken. Schlafqualität, und damit sprechenden Mineralien Körper und Geist. Was genau Thermal- die körpereigene Regenera- ist eine Wunderwaffe bei wasser der Gesundheit tionsfähigkeit, verbessern. Hautproblemen. Von KATHRIN BERGMANN Gutes tun kann? Hier fünf Beispiele: Die Haut pflegen Gelenkbeschwerden und beruhigen lindern Verspannungen lösen Die natürlich erhöhte Schmerzen lindern durch Therme ermöglicht „Ent- Wassertemperatur sorgt Wellness, Ruhe und Wärme: spannung“ im wahrsten dafür, dass die Durchblutung Der Thermenbesuch kann Sinne des Wortes, denn im gefördert wird und sich auch bei Erkrankungen des warmen Wasser lösen sich das Bindegewebe der Haut Bewegungsapparates wie Verspannungen besonders dehnt. Gut sichtbar ist diese Rheuma, Arthrose oder de- gut. Die Schwerelosigkeit Wirkung an der Rötung der generativen Veränderungen des Körpers und die wohl- Haut: Hier fließt überdurch- der Wirbelsäule positiv wir- November 2020 November

| tuend warme Wassertempe- schnittlich viel Blut. Im Falle ken – ganz besonders wenn 20 WUSSTEN SIE SCHON, DASS … … von den VIER Bad Windsheimer Quellen in der Franken-Therme DREI genutzt werden?

In den Becken sprudelt Sole und Thermalsole aus den beiden Quellen Solimed-Quelle und Ther- malsole-Quelle. Das Heil- wasser der St. Anna-Quel- le steht den Gästen am Trinkbrunnen im Foyer zur Verfügung. (Aufgrund der mit Covid-19 verbundenen Hygienemaßnahmen ist der Brunnen aktuell leider gesperrt.)

Fotos (3): Studio Waldeck im Thermalwasser Salz (oder nach und die Beweglichkeit bei verstopften Atemwe- Stress abgebaut wird. Und auch Schwefel) enthalten ist. kehrt zurück. gen. Nicht umsonst ist die mehr noch: Der Aufenthalt Durch den Auftrieb wiegt der Nord- oder Ostsee mit ihrer im warmen Thermalwasser Mensch im Wasser nur einen Die Atemwege frischen, salzigen Seeluft ein kann bei verschiedensten Bruchteil seines eigent- reinigen beliebtes Kur- und Reiseziel psychischen Erkrankungen lichen Gewichts, das heißt, Die Atemwege sind im bei Betroffenen. Das Bad in positiv wirken. Grund dafür im Wasser können Bewe- Winter besonders anfällig Thermal-Sole, das Inhalie- ist laut Studien eine Reduk- gungen ausgeführt werden, für Erkrankungen. Erkäl- ren der feuchten, salzhalti- tion des Stresshormons Cor- die außerhalb des Wassers tungen sind an der Tages- gen Luft in der Therme be- tisol. So sorgt die Senkung Schmerzen verursachen ordnung und bei Krank- freit die Atemwege und kann des Cortisol-Spiegels dafür, würden. Zudem reagieren heiten wie Asthma oder die Leistungsfähigkeit der dass das Wohlbefinden ge- die gelösten Salze im Wasser Bronchitis kommt es in der Lunge nachhaltig steigern. steigert und ein Zustand von mit der Haut und bewirken kalten Jahreszeit oftmals zu Tiefenentspannung erreicht eine Weitung der Gefäße. Die einer Verschlimmerung der Stress reduzieren wird. Gewusst und vielmehr Muskeln entspannen sich Symptome. Thermalwasser, Es gilt als wissenschaftlich gespürt hat man das freilich und die Gelenke werden ent- insbesondere Solewasser, bewiesen, dass durch den schon lange – Therme macht lastet. Die Schmerzen lassen gilt als bewährtes Heilmittel Thermenbesuch außerdem glücklich! November 2020 November

| 21 Fotos: Lena Schmidt Fotos:

TAGEN IM KKC BAD WINDSHEIM ankommen. tagen. wohlfühlen

Das Kur- & Kongress-Cen- Konferenzräume benötigte Raumgröße zur reichern? Dann buchen ter in Bad Windsheim ist Vom Konferenzraum für Verfügung zu stellen. Sie doch eines unserer für Veranstaltungen aller eine Besprechung oder Sie haben eine Bespre- Angebote. Neben kulina- Art geeignet. Ob Tagung, Workshops bis hin zum chung, aber keinen Raum? rischen, kulturellen und Messe, Konzert, Hochzeit Gruppenraum stehen alle Sprechen Sie uns an und Wellnesskomponenten oder Kongress – durch Möglichkeiten offen. Alle wir bieten Ihnen eine um- fi nden Sie hier unsere Ent- die fl exible Raumge- acht Konferenzräume sind fassende Betreuung, Be- spannungsangebote – tagen staltung lassen sich die lichtdurchfl utet und mit ratung und Catering durch Sie künftig konzentrierter Räume des KKCs ideal moderner Technik ausge- Full-Service aus einer Hand. und motivierter als je zuvor. umgestalten. stattet. Für kleinere Tagun- Die Konferenzräume können Von Waldbaden über Nacht- Drei Säle mit hochwerti- gen eignet sich zudem der auch halbtags angemietet wächterführung bis zum ger Holzverkleidung, acht Kleine Saal. werden. Helle Architektur sommerlichen Grillabend, Konferenzräume laden mit agilen Trennwänden, Winetasting oder einem zum Tagen und Feiern ein. Flexibel und mobil Raumkombinationen und Thermal- und Schwebe- Die Konferenzräume PKW-befahrbar. erlebnis in der Franken- Von LENA SCHMIDT können teils fl exibel genutzt Therme – es ist für jeden werden: bewegliche Wand- Aktiv tagen Geschmack etwas dabei. elemente zwischen Konfe- Sie möchten Ihre Tagung Ihr Erfolg mit einer perfekt renzraum 2 und 3 sowie 5 mit einem besonderen durchorganisierten Veran- und 6 ermöglichen es, die Rahmenprogramm be- staltung ist unser Ziel. November 2020 November | 22 FEIERLICHKEITEN: FAMILIENFEIERN UND HOCHZEITEN ie planen eine Hoch- lädt zu einem Grillabend Kombinationsmöglichkeiten Bankett eckige oder zeit oder Familien- oder gemütlichen Feiern im sind, den Kleinen Saal mit runde Tische, weiße oder feier? Unsere Säle sind Freien ein. dem Mittleren zu kombi- schwarze Stehtisch Hussen. Sdafür perfekt geeignet. Der Große Saal mit pro- nieren oder alle drei Säle Wir kreieren Ihnen ein Der Kleine Saal mit einer fessioneller Bühnentechnik aufzumachen, somit können passendes Gesamtpa- großen Fensterfront verfügt und variabler Vorbühne auch Hochzeiten bis zu 684 ket, das ganz nach Ihren über Tageslicht, kann aber eignet sich hervorragend Personen inklusive Tanzflä- Bedürfnissen angepasst auch komplett abgedunkelt für größere Feiern mit Musik che Platz finden. ist. Ein erfahrenes Team werden. Für das passende und Show. Der zentral ge- Der Mittlere Saal kann aus Veranstaltungsmana- Ambiente sorgt unsere pro- legene Mittlere Saal (Foyer) mit dem Eingangsbereich als gern und Gastronomen fessionelle Beleuchtung und kann je nach Größe Ihres großzügiges Foyer genutzt beglei­tet Sie bei Ihrer Feier, Tonanlage. Das angrenzen- Events mit dem Großen Saal werden. Sie haben also alle die in Erinnerung bleiben de, ruhig gelegene Atrium kombiniert werden. Weitere Möglichkeiten. wird.

Sie planen eine Tagung, Feier oder Hochzeit? Melden Sie sich unter Tel.: 09841 / 402 90 oder per Mail: [email protected] November 2020 November

| 23 IN NEUSTADT AN DER AISCH ESTELLA | November 2020 tigt werden. tigt stellung kann nochbis13.Dezemberbesich- (1761-1847)hart in der Spitalkirche. Ausstellung des Künstlers Christian Rein- werden. 13. Dezemberbesichtigt Scheune, OG.DieAusstellung kann nochbis Bilderausstellung inder Betzmannsdorfer rausch im Fränkischen Freilandmuseum. Oskar Koller Farb- – zum 95. Geburtstag, werden. noch bis13.Dezemberbesichtigt dorfer Scheune,EG.DieAusstellung kann Land. „Sauberkeit zu jeder – Hygiene auf dem Zeit“ alias „da Wonga“ zusehen. 08. Januar 2021 sind Werke von Stefan Pieger ness-Bereich der Franken-Therme. Nochbis Kunst-Ausstellung im Foyer und im Well- FRÄNKISCHES FREILANDMUSEUM SONDERVERANSTALTUNGEN AUSSTELLUNGEN, MITTENDRIN UND DRUMHERUM DER FABRIKVERKAUF ® -Fabrikverkauf · Jahresausstellung inder Betzmanns- Gasthaus Gollhofen Josef-Kühnl-Weg 1–5·91413 Neustadt a.d. Aisch DieAus- zum ▲ 1. November - Sonntag - Allerheiligen werden. November 2020bis6.Januar2021besichtigt Spitalkirche. DieAusstellung kann vom 28. Sammlung Gudrun Wirths. pen aus dem 19. und 20. Jahrhundert aus der „Seht, die gute Zeit ist nah…“ – Papierkrip- Stern ■ ● ▲ ★ ZEICHENERKLÄRUNG: 15:00-16:15

Franken-Therme Freilandmuseum Fränkisches Veranstaltungen im Umland in Bad Windsheim und Führungen Veranstaltungen Treffpunkt Marktplatz. Stadtführung, Veranstaltungskalender BadWindsheimundUmgebung für Hauptstraße 3 Wir freuen unsaufSie!FamilieSchmidtmitTeam Weitere InformationenundBilder unter: Hauptstraße 3 Wir freuen unsaufSie!FamilieSchmidtmitTeam Weitere InformationenundBilderunter: • Uhr 11. Nov.18 –20 +9. Dez.: Schlachtschüsselbuffetvon • 11. Nov.: • DurchgehendwarmeKüche mit Kesselfl eisch, Innereien, Blut-undLeberwurst Ausstellung inder Kosten 4,50€. Martinsgansessen (anschl. bis Weihnachten GansaufderKarte) 97258Gollhofen ▲ ▲ 5. November - Donnerstag ▲ 4. November - Mittwoch ■ ■ ▲ 2. November - Montag 15:00-16:15 08:00-13:00 18:00 19:00 18:00 15:00-16:15 -20 Tel.: 09339-256 GUTSCHEIN Zwirnjersey Spannbetttücher. l Kukne ratn i nc Registrie- nach Sie erhalten Kaufkunde Als AUF ZWIRNJERSEY SPANNBETTTÜCHER rung bei „ESTELLA Premium“ 20% Rabatt auf Angebote gültig vom 26. Oktober 26. vom gültig Angebote scheinen und Aktionen kombinierbar, Aktionen undauszahlbar.scheinenbarnicht in Pro Nur gegen Vorlage dieses Gutscheins und nicht mit anderen Gut Person und Einkauf nur ein Gutschein. Gutschein. ein nur Einkauf und Person www.stern-gollhofen.de www.stern-gollhofen.de Treffpunkt Marktplatz. Stadtführung, mitregionalenplatz Produkten. Wochenmarkt Kostenpunkt Marktplatz. 5€. Nachtwächterführung, meneintrittspreis inbegriffen). der Franken-Therme (imTher- mer inder Sauna-Landschaft Klangmeditation meneintrittspreis inbegriffen). der Franken-Therme (imTher- Gongim1,5%-Solebecken Qi Treffpunkt Marktplatz. Stadtführung, ESTELLA. INSPIRATION – NOV 2020 NOV – INSPIRATION – auf dem Markt- 26. November 2020. November 26. Kosten 4,50€. Kosten 4,50€. % im Kaminzim- Treff- DE - Echtes Brot-Handwerk genießen Unsere drei Originale mit dem besonderen Foto: Frank Wiemer Etwas:

6. November - Freitag der Franken-Therme (im Ther- meneintrittspreis inbegriffen). ▲ 15:00-16:15 Stadtführung, Kosten 4,50 €. Treffpunkt Marktplatz. 11. November - Mittwoch 7. November - Samstag ■ 15:00 „Führung im Gwand, ganz ohne ! k k a c Tand“ – Mittelalterliche Stadt- B a c m ▲ c h 15:00-16:15 Stadtführung, Kosten 4,50 €. . . e s führung, Treffpunkt Marktplatz. . t r i e n G Treffpunkt Marktplatz. f f t v o l l m e i n Das Kosten 5 €. Das Brot für echte 8. November - Sonntag Original! 12. November - Donnerstag Brotliebhaber. ▲ 15:00-16:15 Stadtführung, Kosten 4,50 €. ▲ Treffpunkt Marktplatz. 08:00-13:00 Wochenmarkt auf dem Markt- platz mit regionalen Produkten. 9. November - Montag ▲ 15:00-16:15 Stadtführung, Kosten 4,50 €. ▲ 15:00-16:15 Stadtführung, Kosten 4,50 €. Treffpunkt Marktplatz. Treffpunkt Marktplatz. 13. November - Freitag M Solebrot 10. November - Dienstag i ...für eine bewusste Ernährung. t f ▲ 15:00-16:15 Stadtführung, Kosten 4,50 €. ein st er B ■ ad sole 18:00 Qi Gong im 1,5%-Solebecken Treffpunkt Marktplatz. Windsh eimer Natur der Franken-Therme (im Ther- meneintrittspreis inbegriffen). 14. November - Samstag Voll mit Körnern und Saaten. ■ 19:00 Klangmeditation im Kaminzim- ▲ 15:00-16:15 Stadtführung, Kosten 4,50 €. mer in der Sauna-Landschaft Treffpunkt Marktplatz.

 GOTTESDIENSTE IM NOVEMBER

Die Gottesdienst-Termine sind vorbehaltlich der aktuellen Corona-Entwicklung. Gottesdienst-Besucher werden gebeten, an eine Mund-Nasen-Bedeckung zu denken Uuinidesheim en at ut und auf die Abstandsregelungen zu achten. Z en - 741 -ht sc M rfäl  it alt unve EVANGELISCH: en Getreidesorten & GOTTESDIENST 09.30 St. Kilian 1. 11. Dinkel-Roggen- INSPIRATION – NOV 2020 mit Abendmahl Brot mit Sole. Bad Windsheim GOTTESDIENST GUTSCHEIN 09.30 mit Vorstellung der St. Kilian 8. 11. Konfi rmanden (1. + 2. Spr.) Entdecken Sie unseren Brotversand: 09.30 HAUPTGOTTESDIENST St. Kilian 15. 11.; 22. 11.; 29. 11. www.baecker-wimmer.de GOTTESDIENST 09.30 zum Buß- u. Bettag Seekapelle 18. 11. % mit Beichte u. Abendmahl -20AUF ZWIRNJERSEY SPANNBETTTÜCHER 10.45 IMPULSGOTTESDIENST Seekapelle 1. 11.; 15. 11.; 29. 11. Backkunst Kompromisse.ohne ÖKUMENISCHES Als Kaufkunde erhalten Sie nach Registrie- 14.00 St. Kilian 22. 11. TOTENGEDENKEN rung bei „ESTELLA Premium“ 20% Rabatt auf Zwirnjersey Spannbetttücher. 15.00 KRABBELGOTTESDIENST Seekapelle 29. 11.

Angebote gültig vom 26. Oktober–26. November 2020. 18.30 KUR-ANDACHT Kiliani-Klinik 6. 11.; 13. 11.; 20. 11.; 27. 11. Nur gegen Vorlage dieses Gutscheins und nicht mit anderen Gut - scheinen und Aktionen kombinierbar, nicht in bar auszahlbar. Pro  Person und Einkauf nur ein Gutschein. KATHOLISCH: Rothenburger Str. 18 b · 91438 Bad Windsheim Tel. 09841-1556 · [email protected] DER FABRIKVERKAUF 10.30 GOTTESDIENST St. Bonifaz 1. 11.; 8. 11.; 15. 11.; 22. 11.; 29. 11. Wir sind Mitglied bei: GOTTESDIENST 17.00 St. Bonifaz 1. 11. IN NEUSTADT AN DER AISCH in polnischer Sprache November 2020 November | ESTELLA®-Fabrikverkauf · Josef-Kühnl-Weg 1–5 · 91413 Neustadt a.d. Aisch ESTELLA.DE 25 15. November - Sonntag 21. November - Samstag der Franken-Therme (im Ther- meneintrittspreis inbegriffen). ▲ 15:00-16:15 Stadtführung, Kosten 4,50 €. ▲ 15:00-16:15 Stadtführung, Kosten 4,50 €. Treffpunkt Marktplatz. Treffpunkt Marktplatz. 26. November - Donnerstag 16. November - Montag ■ 19:00 „Führung im Gwand, ganz ohne ▲ 08:00-13:00 Wochenmarkt auf dem Markt- ▲ 15:00-16:15 Stadtführung, Kosten 4,50 €. Tand“ – Mittelalterliche Stadt- platz mit regionalen Produkten führung, Treffpunkt Marktplatz. Treffpunkt Marktplatz. ▲ Kosten 5 €. 15:00-16:15 Stadtführung, Kosten 4,50 €. 18. November - Mittwoch - Buß- und Bettag Treffpunkt Marktplatz. ▲ 20:00 Wolfgang Buck im Kur- & Kon- ■ 16:30/17:30 Klangmeditation mit Tam-Tam- gress-Center. Seite 8. 27. November - Freitag Gong im Badehallen-Ruhehaus der Franken-Therme (im Ther- ▲ 15:00-16:15 Stadtführung, Kosten 4,50 €. meneintrittspreis inbegriffen). 22. November - Sonntag Treffpunkt Marktplatz. ▲ 15:00-16:15 Stadtführung, Kosten 4,50 €. ▲ 18:00 Nachtwächterführung, Treff- 28. November - Samstag punkt Marktplatz. Kosten 5 €. Treffpunkt Marktplatz. ▲ 15:00-16:15 Stadtführung, Kosten 4,50 €. 19. November - Donnerstag 23. November - Montag Treffpunkt Marktplatz. ▲ 08:00-13:00 Wochenmarkt auf dem Markt- ▲ 15:00-16:15 Stadtführung, Kosten 4,50 €. 29. November - Sonntag - 1. Advent platz mit regionalen Produkten. Treffpunkt Marktplatz. ▲ 15:00-16:15 Stadtführung, Kosten 4,50 €. ▲ 15:00-16:15 Stadtführung, Kosten 4,50 €. ■ 18:00 Qi Gong im 1,5%-Solebecken Treffpunkt Marktplatz. Treffpunkt Marktplatz. der Franken-Therme (im Ther- 20. November - Freitag meneintrittspreis inbegriffen). 30. November - Montag ▲ 15:00-16:15 Stadtführung, Kosten 4,50 €. ■ 19:00 Klangmeditation im Kaminzim- ▲ 15:00-16:15 Stadtführung, Kosten 4,50 €. Bauherren_86x133_4c_sued+Stoerer_11.qxp_NeubauTreffpunkt Marktplatz. oder Renov.2/126mer in der _Sauna-LandschaftK Treffpunkt Marktplatz.

BAUHERRENBERATUNG Als Lohnsteuerhilfeverein mit über 1200 örtlichen Beratungsstellen bundesweit erstellen wir u. a. für Mo. - Do. Arbeitnehmer, Beamte, Rentner im Rahmen einer Mitgliedschaft die komplette 7.30 - 12.00 Uhr 13.00 - 16.30 Uhr Freitag EINKOMMENSTEUERERKLÄRUNG 7.30 - 12.00 Uhr begrenzt nach § 4 Ziffer 11 StBerG und beraten Sie 13.00 - 15.00 Uhr bei Fragen zum Kindergeld, zur Abgeltungssteuer bzw. zum Samstag Alterseinkünftegesetz. 9.00 - 13.00 Uhr Lohnsteuerberatungsverbund e. V. – Lohnsteuerhilfeverein – Nur nach telefonischer Beratungsstelle: Honigbirnenweg 10, 91593 Burgbernheim Beratungsstellenleiterin: Frau Magdalena Kirchgässner Anmeldung! Tel. (09843) 98 02 94 2 oder (0800) 53 38 01 0 E-Mail: [email protected] www.lohnsteuerhilfe-burgbernheim.de

Delp Druck & Medien GmbH

Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Vereinbaren Sie bitte mit Herrn Killian einen Termin, Telefon 0 79 50/81-225. Bitte informieren Sie sich über Kegetstraße 11 geänderte Öffnungszeiten unter: 91438 Bad Windsheim www.kneer-suedfenster.de 09841/903-29 [email protected]

SÜD-FENSTERWERK GmbH & Co. Betriebs-KG Rothenburger Straße 39 · 91625 Telefon 0 79 50/81-0 · [email protected]

INSPIRATION – Region Bad Windsheim – Magazin für Freizeit und Kultur erscheint mit 11 Ausgaben pro Jahr, die Aufl age beträgt im November 11 748 Exemplare. Die Dezember/Januar-Ausgabe erscheint am 25. November 2020. Der Redaktionsschluss ist der 6. November 2020. Es gilt die Anzeigen-Preisliste Nr. 2, Dezember 2013.

Verlag, Redaktion und Anzeigen: Heinrich Delp GmbH, In Zusammenarbeit mit der Kegetstraße 11, 91438 Bad Windsheim, Tel. 09841/903-0, Kur-, Kongress- und Touristik-GmbH, der Franken-Therme Bad Windsheim [email protected], www.inspiration-badwindsheim.de GmbH und der Stadt Bad Windsheim (Offi zielles Mitteilungsblatt der Stadt Bad Windsheim) Anzeigenberaterin: Mona Heindel, Tel. 09841/903-38,

IMPRESSUM [email protected] Die Inspiration ist auch im Abonnement erhältlich.

November 2020 November Druck: Delp Druck + Medien GmbH, Kegetstraße 11, 91438 Bad Windsheim Der Preis inkl. Versand beträgt � 20,–/Jahr. | 26 Kirche

BRK Klinik Bad Klinik BadWindsheim Windsheim Erkenbrechtallee

Schloßstraße 1 Kur & Kongress-Center

2 Franken-Therme Bad WindsheimW a g 3 PhoeniX Reisemobilhafen n Hans-Schmotzer-Allee e r g Feuerwehr- 4 Kneippanlage und Gradierwerka s gerätehaus s e 5 Wandertreff Ipsheimer Weg 2 6 Kiliani-Klinik

Erkenbrechtallee 7 Frankenland-Klinik Franken-ThermeFranken-Therme 8 Kurhaus Mühlwegfür Mutter und Kind 9 Minigolfplatz 3 10 Bahnhof

6 Senioren-ResidenzSenioren-Residenz 11 Marktplatz/Rathaus/

Bad Windsheimer Straße Kirche St. Kilian/ Kurpark 1 Tourist-Information KurKur Kongress 12 Museum Kirche in Franken Centrum und 6 4 CentrumTourist Info und 13 Alter Bauhof, Kräuter-Apotheke Tourist Info 5 14 Seekapelle 15 Reichsstadtmuseumim Ochsenhof Am Stauchbrunnen

3 16 Fränkisches Freilandmuseum 17 Freibad 18 Kirche St. Bonifaz Külsheimer Straße 19 Ausstellungsscheune Betzmannsdorf Im Häspelein ße 20 Europäisches Schullandheim tra r-S ste ün 8 -M Klinik "Zur ian Tennishalle st Solequelle" ba / Sportpark Se

6 Zur Solequelle Matthäus-Merian-Straße Hans-Schäufelein-Str. Wohnheim Friedrich- Kiliani-KlinikKiliani-Klinik Lebenshilfe Im Johanniterwasen Schwarzallee Frühförder- zentrum An der Ruhbank e ß Lebenshilfe 7 Hofmannstraße a tr s n Külsheimer Straße e Parkweg Frankenland- Kindertagesstätte s 4 i Vitalis Wohnpark Frankenland-KlinikKlinik Weyhknechtstraße fe if a N ASB i R c Beethovenstraße o Daniel-Schultz-Weg la u s - Scheller-Straße Kulmbacher-Str. Hans-von- Max-Reger-Weg

Kastanienweg

Franz. Schule (SFZ II)

Lisztweg Sonderpäd. O Förderzentrum Franziskus b Albrecht-Dürer- e II Schule rn Brahmsweg Platz tie fe r 9 Haydnweg S Birkenweg Jahnstraße tr Kastanienweg Wirtschaftsschule a Schellenfeld ß e Mittelschule Raiffeisenstraße Schubertweg Eisenbahnstraße Staatl. Berufsschule St. Matthäus Mozartweg KIGA, evang. Bahnlinie Neustadt- Steinach Galgenbuckweg Eschenweg e Schwimmhalle ß 10 Agentur für Baltenstraße a Nordring tr St. Bonifaz, 18 Arbeit s e kath. Pfarramt e Bahnhofsplatz ll Turnhalle A Neuap. Kirche Metzgergasse Galgenbuckweg g we en Sporthallenweg St. Elisabeth all KIGA, kath. rth Sudetenstraße Hainserwall po Alte Stadthalle Am Steinernen Kreuz Gemeindezentr., OstringS Baltenstraße Zeughausstraße kath. Gipserweg

Schimmelgasse Neun- Teakwondohalle Johanniterstraße Schwedenwall gäßchen Steinbruchweg Spitalwall Heimgart 5 en Hainsergasse weg

Bodenfeldstraße Sauber- gasse Brenckgasse G Über´m Kugelfang Zehntgasse Schützenstraße Dr.-Hilpert-Ellroth-Promenade

Kroneng. Pastoriusstraße Udetstraße Riemenschneider- . Schäfergasse ng Immelmannstr. Im Grünen Winkel gasse ei Spitalwall st el g Immelmannstr. An der neuen a H Richthofenplatz Nelkenweg Sporthalle Weed t rk - An der Alten Weed a Fuchsen- nn m Metzgergasse ma Spitalgasse l gasse pt Richthofenstraße e FSV Bad Windsheim Friedensweg au Stellergasse s Schwedenwall H s Pastoriusschule, Am Krautfeld Köhl-Str. ü h Grundschule c Kloster- I An der S Boelckestr. Polizei hrgasse bibliothek Husaren- Heuwaag Ne Sonderpäd. Westring Schirmergasse Schumber- Berliner Straße gasse Förderzentrum

Pfarrgasse I

Blumenstraße gasse Boelckestr. Pension Husarengasse Jugendtreff Pastoriushaus 11 Stadtarchiv St. Kilian Schützengesellschaft Erbsengasse F Bad Windsheim r Schießwasen Am i Wilhelm-Löhe-Str. Konrad-Förster-Gasse Georg-Wilhelm- e Seyboth- d Rathaus Steller-Gymnasium Tulpenweg J e n Rathaus a s Weinturmstraße gasse e w Seybothgasse c ke eg Rektorg. lg Krämerg. asse Kegetstr. Metzgergasse Kreisbücherei Adolf-Kolping-Str. Spitalwall Festplatz

Judenhöflein Schirmergasse Wassergasse zur B470 und Herrng. Von-Ketteler-Str. Spitalgasse Knörrgasse nach Nürnberg Alte Brunnengasse 14 Kumpfgasse Hospitalstiftung Museum im Seekapelle, Rosenweg Altenheim Postgasse "Ochsenhof" ev. Sandhütten- Hilpertweg 12 Schwalbeng. gasse Seegasse Nürnberger Straße Spitalkirche, Roßmühlgasse evang. 15

Eisengasse Eisengasse Hintere

Hans-Schmotzer- Engerergasse Ziegelhüttenweg Westring Holzmarkt Ev. Seniorenheim

Hirschen- Neumühle Queckwiesenweg Neumühlenweg Straße gasse Rothenburger StraßeGänsgasse St. Markus KIGA, evang. Wiebelsheimer Straße Freilandmuseum Gemeindezentr., Alter Bauhof Bauhofwall evang.

Rothenburger Straße 13

Vorm Rothenburger Tor Am Mühlfeld Südring

Uffenheimer Straße Südring Eisweiherweg Feuerwehr 20 Friedhof zur B470 und Stadtwerke 16 Europäisches nach Würzburg 17 Europäisches Deubel- SchullandheimSchullandheim

Senger-Weg Bernhard-Bickert-Weg Fränkisches 19 Freilandmuseum enuss 3x bei der GFranken-Therme Für Feierlichkeiten aller Art! Entspannen und Genießen erlaubt!

Kreative Küche bringt saisonale und regionale Höhepunkte auf den Teller. Gerne nehmen wir Jeden Sonntag reichhaltiges Ihre Tischreservierung entgegen. Frühstücksbuff et … Sie planen Ihre Festlichkeiten? Warme Küche bis 22 Uhr. Morgenstund mit vollem Mund Wir setzen es um! GENUSSWERK und Risiko im Hintergrund … Vom Catering bis zum feinen Menü, 09841/6858780 € pro Person oder Sie würfeln mit von 20 bis 1000 Personen. D www.genusswerk-franken.de 14,50 4 Würfeln und bezahlen die Summe Informieren Sie sich über Ihre dessen, was Sie erwürfeln! Möglichkeiten. Wir organisieren Ihre Täglich durchgehend warme Küche! Fränkisch, modern, leicht oder vegan – Weihnachtsfeier...Gansessen wir treff en jeden Geschmack. sowohl traditionelles Bis bald im VERANSTALTUNGSRÄUME – tranchiert vor den Gästen – 09841/4030-410 und Buff ets. RESTAURANT D als auch festliche Menüs 09841/4030-410 Suchen Sie sich Ihre Location aus: D www.restaurant-salza.de Im Salza, im Genusswerk oder im KKC.

„KILIANI-KINDER“ STARTEN DURCH!

In den Sommerferien 2020 organisierte die Dr. Becker Kiliani-Klinik zum ersten Mal die Betreuung von Mitarbeiterkindern. Sommer … Sonnenschein … Der Sommer 2020 war besonders, auch für die Mitarbeiterkinder der Dr. Becker Kiliani-Klinik. „Erstmalig konnten wir insgesamt 14 Mitarbei- terkinder im Alter von 2 bis 9 Jahren bei uns willkommen heißen“, er- klärt Kerstin Thürauf, Leiterin der betrieblichen Kinderbetreuung. „In den sechs Ferienwochen haben wir gemeinsam viel Schönes erlebt, und die Kinder hatten viel Spaß an einem bunten und abwechslungsreichen Programm.“ Die Klinikdirektorin, Ursula Siebertz-Ohnesorge, unterstützt das Betreuungsangebot ausdrücklich: „Als Familienbetrieb freuen wir uns, mit diesem Projekt einen aktiven Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf für unsere Mitarbeitenden leisten zu können.“

VORFREUDE Wir haben viel Herzblut und Organisation in dieses Projekt gesteckt und freuen uns sehr über die vielen positiven Rückmeldungen, die wir erhalten haben. Auf ein Wiedersehen in den Herbstferien…

Schwarzallee 10 / 91438 Bad Windsheim (0 98 41) 93-0 / [email protected] www.dbkg.de / www.dr-becker-karriere.de