MITTEILUNGEN

KWNr. 48 1+2 / 2019/ 2017 28. 12.November Januar 20192017

Amtliche Nachrichten Notrufe Abfuhrtermine Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt 112 Polizei 110 Müll-/Papiertonne & Gelber Sack Polizeirevier 9630-0 • Papiertonne: Freitag, 20.12.2019 Sana Klinik Laupheim 707-0 • Gelber Sack: Samstag, 21.12.2019 Sana Klinik 07351 550 • Müllabfuhr: Dienstag, 10.12.2019 Klinikum Ehingen 07391/586-0 Öffnungszeiten des Rathauses Krankentransport 07351/19222 Ärztlicher Notdienst 116 117 Vormittags: Kinderärztlicher Notdienst 0180 1929343 Montag, Dienstag, Freitag 8:00 - 12:00 Uhr Defibrillatorstandort: Donnerstag 8:00 - 13:00 Uhr ev. Gemeindehaus, Oberholzheim,vor dem Eingang Volksbank, Achstetten Nachmittags: Montag, Dienstag 13:30 - 16:30 Uhr Mittwoch 13:00 - 18:30 Uhr Sitzung des Gemeinde- und Ortschaftsrates Öffnungszeiten Grüngutannahme Stetten an der Riedhalde in Achstetten, Am Montag, den 02.12.2019 um 19:30 Uhr findet in der mittwochs von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr Mehrzweckhalle Stetten eine öffentliche Sitzung des Gemein- samstags von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr derates und Ortschaftsrates Stetten statt.

Öffnungszeiten Büchereien Tagesordnung 1. Bürgerfragen Achstetten: 2. Bekanntgabe nicht öffentlich gefasster Beschlüsse Di. 17:00 - 18:30 Uhr und Fr. 11:30 - 12:30 Uhr 3. Baugesuche Freitags ist die Bücherei nur noch an Schultagen geöffnet. 4. Anregungen/Anfragen/Sonstiges Stetten: 5. Nutzung eines Raumes im Feuerwehrgerätehaus Achstet- Mo. 16:00 - 17:00 Uhr ten durch Jugendliche 6. Beratung und Beschlussfassung über neue Aufnahmekri- Kontaktdaten Gemeindeverwaltung terien in den Kindertagesstätten ab dem Kindergartenjahr 2020/2021 7. Beratung und Beschlussfassung über die Aufstellung eines Achstetten Rathaus: Bebauungsplanes für das Gebiet „Unteres Feld I“ in Stetten Bürgermeister Kai Feneberg gem. § 2 BauGB i.V.m. § 13 b BauGB Laupheimer Straße 6, 88480 Achstetten - Aufstellungsbeschluss nach § 2 BauGB Tel. 9706-0 • Fax 17816 • www.achstetten.de - Beschluss über die Aufstellung örtlicher Bauvorschriften Achstetten: nach § 74 LBO i.V.m. § 2 BauGB Stellv. Bürgermeisterin Claudia Knehr Tel. 18926 8. Beratung und Beschluss über neue Bauplatzvergabericht- Bronnen: linien Stellv. Bürgermeister Michael Schick Tel. 912231 9. Beratung und Beschluss einer neuen Entschädigungssat- zung für die Feuerwehr Oberholzheim: Stellv. Bürgermeister Thomas Dürr Tel. 0172 9869696 Achstetten , 22.11.2019 Stetten: Ortsvorsteher Manfred Staudacher Tel. 900840 Kai Feneberg Bürgermeister 28. November 2019 • Nr. 48

- 2 - Nr. 48 • 28. November 2019

- 3 - 28. November 2019 • Nr. 48

Impressum Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Herausgeber: Gemeindeverwaltung, 88480 Achstetten AS == AAchstetten,chstetten, St.St. OswaldOswald Laupheimer Straße 6 BO == Bronnen, St. Blasius und Margaretha ST == Stetten, St. Stephanus,Stephanus, Verantwortlich für den amtlichen Teil: BR == , St. AlbanAlban Bürgermeister Kai Feneberg BI = = Bihlafingen, St. TheodulTheodul BÜ = = Bühl, St. WendelinusWendelinus Herstellung und Vertrieb: RO = = Rot, St. GeorgGeorg Druck+Verlag Wagner GmbH & Co. KG HO = Hochstetten Max-Planck-Str. 14 · 70806 Kornwestheim Tel. 07154 / 8222-0 · Fax 07154 / 8222-15 Freitag, 29. November 2019 HO 18:00 Uhr Heilige Messe Verantwortlich für den Anzeigenteil: RO 19:00 Uhr Heilige Messe Ralf Berti · Druck+Verlag Wagner GmbH & Co. KG Tel. 07154 / 8222-0 · Fax 07154 / 8222-15 Samstag, 30. November 2019 E-Mail: [email protected] AS 17:00 Uhr Probe Familiengottesdienst

Redaktionsschluss: dienstags um 12:00 Uhr Sonntag, 1. Dezember 2019, 1. Adventssonntag, LJ A Segnung der Adventskränze ST 09:00 Uhr Heilige Messe Scheinwerfersonntag † Barbara Männer Kirchliche Mitteilungen MD: Hannah, Eva & Linus Baur, Robin Müller AS 10:15 Uhr Familiengottesdienst „Mache dich auf und werde Licht“ † Ottilie & Benedikt Rechsteiner, † Maria & Franz Auer, † Felix Braun, † Eduard & Elisa- beth Förster und Angehörige, † Simon & Karl Katholische Walter und Angehörige Seelsorgeeinheit MD: Fabian & Roman Knehr, Julian Windmül- Unteres Rottal ler, Grischan Braun BO 10:15 Uhr Heilige Messe Silberner Sonntag Pfarrer Stefan Ziellenbach: Tel. 07392 17014 † Gest. JT Hans, Theresia und Hermann Leb- E-Mail: [email protected] herz, † Albert Völk und Angehörige Pater Mathew: Tel. 07392 2122 BR 10:15 Uhr Heilige Messe mit Kinderkirche (gem. Beginn E-Mail: Mathew. [email protected] in der Kirche) GemRef Fr. Pracht: Tel: 07392 9289763 RO 10:15 UHr Familiengottesdienst mit den Erstkommuni- E-Mail: [email protected] onkindern GemRef Fr. Amann: Tel: 07392 150125 AS 13:30 Uhr Rosenkranz E-Mail: [email protected] ST 13:30 Uhr Rosenkranz

AS 17:00 Uhr Konzert des Musikvereins Achstetten Pfarrbüro-Öffnungszeiten:

Burgrieden: Tel. 07392 17014 Montag, 2. Dezember 2019 Am Donnerstag, 12.12.2019 geschlossen. In dringenden Ange- ST 09:00 Uhr Heilige Messe legenheiten hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf dem Anruf- BR 09:00 Uhr Franziskushaus: Alpha - Family - Der Elternkurs beantworter. BR 19:00 Uhr Franziskushaus: Alpha - Young Generation Mo. bis Fr. 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr;

Di. 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Dienstag, 3. Dezember 2019 [email protected] BR 07:50 Uhr Heilige Messe, anschl. Eucharistische Anbetung [email protected] AS 09:00 Uhr Heilige Messe Achstetten: Tel. 07392 2122, Fax 07392 704915 BR 19:00 Uhr Franziskushaus: Alpha - Abschlussparty Am Donnerstag, 12.12.2019 geschlossen. In dringenden Ange- legenheiten hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf dem Anruf- Mittwoch, 4. Dezember 2019 beantworter. RO 06:00 Uhr Rorate, gestaltet von der KLJB, anschl. herz- Mo. bis Do. 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr liche Einladung zum Frühstück im Gemein- Mo. 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr dehaus [email protected] BO keine Heilige Messe Homepage: www.se-unteresrottal.drs.de BR 19:00 Uhr Franziskushaus: Pater Dave - Gedanken zum Heiligen Geist

- 4 - Nr. 48 • 28. November 2019 Donnerstag, 5. Dezember 2019 Heizung der Kirche in Achstetten ST 06:00 Uhr Rorate, anschl. herzliche Einladung zum Früh- Liebe Gottesdienstbesucher, stück im Pfarrhaus um die Energiekosten für die Kirche im Rahmen zu halten, wer- MD: Melina Knoll, Maike Lieber den an den Werktagsgottesdiensten (insbesondere Dienstag AS 15:30 Uhr Pfarrhaus: Probe Krippenspiel und Gewän- und Freitag) nur noch die vorderen Bänke der Kirche beheizt. derausgabe Vielen Dank für Ihr Verständnis. BÜ 18:00 Uhr Heilige Messe BR 19:00 Uhr Franziskushaus: Exerzitien im Advent Mit Wasser und Feuer getauft Rosenkranzgebet in Achstetten BR entfällt Pfarrzelle bei Seidels Korrektur!

Freitag, 6. Dezember 2019, Hl. Nikolaus Der Rosenkranz wird werktags ab sofort um 18:30 AS 18:00 Uhr Heilige Messe, anschl. Eucharistische Anbe- Uhr gebetet. tung Bitte beachten! † Anna & Hermann Schmid, † Simon & Karl Walter und Angehörige Exerzitien im Advent – MD: Talissa Hösch , Franka Baur Donnerstag, 28.11.2019 um 19 Uhr im Franziskushaus RO 19:00 Uhr Heilige Messe BR 19:00 Uhr Franziskushaus: Ehe(up)Date „Zum Berg des Herrn ziehen! - Mit der Bibel die Adventszeit gestalten“. Ein Erfahrungsweg, als Vorbereitung auf das kom- Samstag, 7. Dezember 2019, 2. Adventssonntag, LJ A mende Weihnachtsfest. An vier Donnerstagabenden die liturgi- AS 10:00 Uhr Sternsingerprobe im Tennisheim schen Texte des Advents betrachten, und in den Adventswochen BR 18:00 Uhr Rorate, gestaltet vom Chor aus Bihlafingen durch persönliche Stille und Gebet anhand von vorbereite- ten Besinnungsimpulsen den Alltag in der Vorweihnachtszeit Sonntag, 8. Dezember 2019, 2. Adventssonntag, LJ A „ent-schleunigen“. RO 09:00 Uhr Heilige Messe Donnerstag, 5.12.2019, 19 Uhr im Franziskushaus: 2. Exer- ST 09:00 Uhr Heilige Messe zitien-Abend: „Mit Wasser und Feuer getauft“ † Elisabeth, Xaver & Wolfgang Müller, † Anni Dilger, † Maria Wagner, † Josef und Josefine Frauengebetskreis Lebherz, Am Donnerstag, 28.11.2019 um 19:00 Uhr im Franziskushaus MD: Sara Michaelis, Benedikt Amma, Sarah Burgrieden. Teilnahme bei den Exerzitien im Advent Walser, Nadine Walser

ST 10:00 Uhr Kinderkirche im Pfarrhaus AS 10:15 Uhr Heilige Messe Familiengottesdienst † Dr. Sigmund und Frau von Radda und Ange- hörige, † Walter Bihlmeier, † Irma Baur, † Lina & Peter Janssen EINLADUNG ZUM MD: Natalie & Rosa-Maria Rothenbacher, Johanna Ibach, Marieke Gihr FAMILIENGOTTESDIENST BO 10:15 Uhr Heilige Messe, gest. vom Kirchenchor Achs- Mache dich auf und werde Licht! tettten, anschl. herzliche Einladung zum Adventsfest im Gemeindezentrum

BÜ 10:15 Uhr Familiengottesdienst mit den Erstkommuni-

onkindern AS 13:30 Uhr Rosenkranz ST 13:30 Uhr Rosenkranz

Tauftermine

So. 12.01.2020 (Taufe des Herrn) in Stetten im Gottesdienstes um 10:15 Uhr

So. 26.01.2019 in Achstetten © Susanne Knötzele Weitere Tauftermine der Seelsorgeeinheit erhalten Sie über Wann? Sonntag, 01.12.2019, 1. Advent das Pfarrbüro! Taufgottesdienste finden jeweils um 14:00 Uhr statt. Bitte mel- Uhrzeit? 10:15 Uhr den Sie die Taufe möglichst 2 Monate vor dem Tauftermin auf Herzliche Einladung im Anschluss zu Kaffee und Tee dem jeweiligen Pfarrbüro an. Wenn sich mehrere Orte einen Taufsonntag teilen, entscheidet die erste Anmeldung, in wel- und Verkauf von Eine-Welt Artikeln durch den cher Kirche die Taufe stattfindet. Kirchengemeinderat Achstetten. Wir freuen uns auf viele Gottesdienstbesucher!

Das Familiengottesdienstteam

- 5 - 28. November 2019 • Nr. 48 Familiengottesdienst am 1. Advent (1.12.2019) Außerdem bieten wir nach dem Gottesdienst fair gehandelte in Achstetten Artikel aus dem Eine-Welt-Laden an sowie Adventskalender mit einem täglichen Impuls. Beschenken Sie sich oder kaufen Sie Wer macht mit? schon das ein oder andere Geschenk für Nikolaus oder Weih- Liebe Schülerinnen und Schüler, nachten ein. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung. am Sonntag, 01.12.2019 (1. Advent), findet um 10:15 Uhr ein Wir freuen uns auf viele Gottesdienstbesucher! Familiengottesdienst statt, bei dem Ihr mitmachen dürft. Das Thema lautet: Mache dich auf und werde Licht! Rorategottesdienste Es gibt wieder viele Stellen im Gottesdienst, bei denen Ihr Euch einbringen könnt. Mit vielen Kerzen wollen wir die Kir- Am Samstag, 30.11.2019 um 17:00 Uhr proben wir in der Kirche. che in ein warmes Licht hüllen und Bitte meldet Euch unter der Tel. 9382449 an! uns in dieser Adventszeit bereit Wir hoffen, es haben viele von Euch Lust und Zeit. Wir freuen machen für die Ankunft Jesu, des uns schon auf Euch! wahren Lichtes. Viele Grüße vom Familiengottesdienstteam Wer eine Kerze von zu Hause mitbrin- gen möchte, dann bitte mit gutem Bild: Martin Manigatte- Untersetzer. Sternsinger Achstetten Die Gottesdienste finden jeweils um Hallo Du! rer In: Pfarrbriefservice.de Hallo Du! Wir brauchen Dich! 6 Uhr statt Hallo Du! in Stetten am Donnerstag, 5.12.2019 Wir brauchenWir brauchen Dich!B Dich! ald ist es wieder soweit! Die Sternsinger Bald ist es wieder soweit!kommen! in Achstetten am Dienstag, 10.12.2019

„Frieden! Im Libanon und weltweit!“ in Bronnen am Mittwoch, 11.12.2019 Die SternsingerBald ist es wieder kommen! soweit!lautet das Die Motto Sternsinger der Aktion Dreikönigssingen kommen! 2020. Im Anschluss an die Gottesdienste laden wir Sie zu einem Früh- „Frieden! Im „LibanonWir gehörenWir laden zusammen,und alle Kinderweltweit!“ in und Peru Jugendliche und weltweit , herzlich !“ zum lautet dasMitmachen Motto der ein: Aktion Dreikönigssingen 2019. stück ins Pfarrhaus bzw. Gemeindehaus ein. lautet das Motto der Aktion Dreikönigssingen 2020.

Treffen mit Singprobe: Wir laden alle Kinder und Jugendliche, herzlich zum Mit- Samstag, 7. Dezember 2019 Wir laden alle Kinder und Jugendlicheum 10:00 –Uhr egal im Tennisheim welcher

machen ein: in Achstetten Alpha-Kurse im Franziskushaus Burgrieden Konfession Ihr angehört, herzlich zum Mitmachen ein: Treffen mit Singprobe: Als Sternsinger unterwegs sein werden wir in Achstetten Montag, 02.12.2019, 9:00 Uhr Alpha für Eltern (0-10 Jahre) 1. Treffen mit Singprobe: Samstag, 7. Dezemberdiesmal: 2019 Samstag, 17. November 2018 Thema: „Unser Ziel für die Zukunft - unsere Werte vermitteln“. um 10:00 Uhr im TennisheimumSamstag, 9:30 0Uhr4.01. im2020 Kindergarten und Sonntag, 05.01.2020 Am Dreikönigstag, 06.01.2020 gestalten wir den Gottesdienst umSt. 10:15Franziskus Uhr mit. in Achstetten Ein Elternkurs in einladender Atmosphäre. Ein fröhlicher und in Achstetten Komm, mach mit! Wir freuen uns auf Dich, ausgeglichener Mix aus gemeinsamen Essen, praktisch aus- Als Sternsinger unterwegs seinegal welcher werden Konfession wir diesmal: Du angehörst! Als Sternsinger unterwegsGerne auch, sein falls Du werden nur an einem der wir Tage Zeitin hast! Achstet - gerichteten Tipps und viel Zeit zum Austausch. Herzliche Ein-

ten diesmal:Am Samstag , 05.01. 2019 und am Sonntag 06.01.2019. ladung! Für Fragen: 2122 (Pfarrbüro) oder [email protected]

Samstag,Ihr dürft 04.01.2020 gerne auch mitmachen, und wenn Sonntag, Ihr nur an einem 05.01.2020 der Tage Zeit habt. Am Dreikönigstag, 06.01.2020 gestalten wir den Gottes- Montag, 2.12.2019, 19:00 Uhr Alpha-Young-Generation Komm, mach mit! Wir freuen uns auf Dich! dienst um 10:15 Uhr mit. Thema: „Heilt Gott heute noch?“. Im Klartext: Du kommst zum

Komm,Das mach Vorbereitungsteam mit! Wir freuen uns auf Dich, egal welcher Treffen, wir kochen für dich, schauen zusammen coole Filmclips Für Fragen Tel. 900634 zu Lebens- und Glaubensfragen an und tauschen uns anschlie- Konfession Du angehörst! ßend drüber aus. Gerne auch, falls Du nur an einem der Tage Zeit hast!

Für Fragen: 2122 (Pfarrbüro) oder [email protected] Dienstag, 03.12.2019 Alpha–Glaubenskurs um 19 Uhr Abschlussabend dieses Kurses. Rückblick und Vorausschau – für Teilnehmer und Interessierte. Sie sind herzlich eingeladen, auch spontan an diesem Abend vorbeizukommen und sich über Alpha zu informieren!

Freitag, 06.12.2019, 19:00 Uhr „Ehe-(up)Date...“ – sechster Einladung zu Kaffee oder Tee Abend im Franziskushaus. Der Kirchengemeinderat St. Oswald, Achstetten, lädt Ein Abend in gemütlicher Atmosphäre, jeweils beginnend mit wieder zu einem Kaffee oder Tee im Stehen nach dem einem gepflegten Candle-Light-Dinner, und anschließend ins- Gottesdienst am 1. Advent um 10:15 Uhr ein. Neh- pirierenden Impulsen, die zu guten Partnergesprächen anre- men Sie die Gelegenheit wahr zu einem kurzen gen wollen, jedoch alles in vertrauter Zweisamkeit! Anmeldung Schwätzle hinter der Kirche und zum Austausch mit den Kir- erforderlich (und auch schon für den neuen Kurs im Januar chengemeinderäten/-innen (entfällt bei Regen). möglich)! Die Kirchengemeinderatswahlen rücken näher, Wahltermin ist der 22.03.2020. Haben Sie Fragen zu den Aufgaben des Kirchen- Mittwoch, 04.12.2019, 19 Uhr (im Franziskushaus gemeinderates? Würden Sie gern mitwirken und kandidieren? Möchten Sie jemanden als Kandidaten vorschlagen? Burgrieden).: „Der Heilige Geist führt in die Wüste“ Eine gute Gelegenheit, sich mit den Kirchengemeinderäten bei – ein Film aus der Serie über die Gedanken des Franziskaner- Kaffee und Tee auszutauschen. Der Jahreszeit entsprechend paters Fr. Dave Pivonka über den Heiligen Geist. Herzliche Ein- werden wir dieses Mal auch antialkoholischen Punsch anbieten. ladung! Wir freuen uns auf angeregte Gespräche mit Ihnen.

- 6 - Nr. 48 • 28. November 2019 Ökumenisches Hausgebet im Advent Telefonseelsorge Am Montag, 09.12.2019 läuten um 19:30 Uhr die Glocken der Tel: 0800 / 111 0111 od. 111 0222 christlichen Kirchen zum Hausgebet im Advent. Das Leitwort Hospizdienst Laupheim lautet: „Wüste verwandelt!“ Für viele ist das Hausgebet zu einer Rufbereitschaft: 01719176936 guten Gewohnheit in den Tagen vor Weihnachten geworden. Außensprechstunden der Sozial- und Lebensberatung Haben Sie Mut, Ihre Nachbarn, Freunde und Bekannte einzu- des Caritas-Zentrums Biberach: 12.12.2019 laden, um gemeinsam zu feiern. Ein adventlich geschmückter Bitte telefonische Terminabsprache unter Tel. 07351/50 05-120. Raum genügt für ein gelingendes Zusammensein. Die Hefte liegen im Schriftenstand der Kirchen aus.

Einladung zur Adventsfeier in Bronnen Die Katholische Kirchengemeinde Bronnen lädt am Evangelische Sonntag, 8. Dezember 2019 nach dem Kirchengemeinde Gottesdienst zur Adventsfeier Oberholzheim in das Gemeindezentrum ein. Wir bieten Schweinebraten mit Spätzle, Wienerle, ein Pfarrer Andreas Kernen Salatbuffet und Kaffee und Kuchen an (Kuchen auch zum Pfarrerin Doris Seitz-Kernen Mitnehmen). Tel.: 07392 / 23 64 Um ca. 13.00 Uhr findet eine Aufführung des Kindergartens Mail: [email protected] „St. Raphael“ Bronnen statt. Festende: ca. 16.00 Uhr Turmstr.7 | 88480 Achstetten-Oberholzheim Auf gemütliche Stunden der Begegnung freut sich Ihr Kirchengemeinderat Bronnen Pfarramtssekretärin K. Pelzl: Mi und Fr 9 - 12 Uhr Bild: Factum / ADP In: Pfarrbriefservice.de Tel.: 07392 / 23 64 Kirchenpflegerin M. Schmid: 07392/150008 Diakonin N. Schienke-Weigold: 0178-8210759 Missionsbeiträge Homepage: www.evkirche-oberholzheim.de Die Beiträge für MISSIO (7,50 €), Bonifatiusverein (2 €) und Facebook: https://www.facebook.com/Kirche.Oberholzheim Rosenkranzbruderschaft (0,50 €) können im Pfarrbüro in Achs- tetten abgegeben werden. In Bronnen und Stetten auch bei den Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Mesnern. Im Voraus ein herzliches Vergelt‘s Gott. Helfer. (Sach.9, 9)

Winterdienst rund um die Kirche in Achstetten gesucht! Freitag, 29.11.2019 Der nächste Winter kommt bestimmt... Wir suchen jemanden, 19:00 Uhr OneWay Lobpreisabend der zuverlässig rund um Kirche und um‘s Pfarrhaus Schnee Gemeindehaus Oberholzheim räumt und Wege streut. Abrechnung auf Stundenbasis. Für mehr Informationen melden Sie sich bitte bei Frau Luise Jöchle, Sonntag, 01.12.2019 (1. Advent) Tel. 18916 oder im Pfarrbüro, Tel. 2122. 10:00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Kernen) Mitwirkung: Gesangverein Wielandhalle Oberholzheim Vorträge / Informationsveranstaltungen / anschließend Gemeindefest Kurse im Dekanat Biberach Kein Gottesdienst in der Kirche Oberholzheim

Montag, 02.12.2019 Weltgedenktag für verstorbene Kinder – 17:30 Uhr -19:30 Uhr Jungschar Orangenaktion Ökumenischer Gottesdienst am Sonntag, in Oberholzheim 08.12.2019 in 18:00 Uhr Adventssingen Kapelle St. Helena in Altheim Wenn ein Kind oder Enkel schon vor der Geburt, im Schul- oder 19:00 Uhr Frauengesprächskreis im Erwachsenenalter, sei es durch Verkehrsunfall, Krankheit Nachbesprechung Gemeindefest oder durch Suizid stirbt, sind die Hinterbliebenen von einem Gemeindehaus Oberholzheim schweren Schicksalsschlag getroffen, der ihr Leben auch nach Jahren noch beeinflusst. Die betroffenen Eltern, Geschwister Mittwoch, 04.12.2019 und Verwandten sind am Weltgedenktag für verstorbene Kinder Konfirmandenunterricht herzlich zu einem ökumenischen Gottesdienst eingeladen. Er 14:30 Uhr Abfahrt vom Gemeindehaus findet am Sonntag, 8. Dezember um 18.30 Uhr im evangelischen Oberholzheim nach Staig Gemeindezentrum (nahe der Ortsmitte), Martin-Luther-Str.6 in 14:40 Uhr -16:10 Kirchl. Gemeindezentrum Staig Warthausen statt. Angehörige zünden weltweit wie in diesem 16:30 Uhr -18 Uhr Ev. Gemeindehaus Burgrieden Gottesdienst eine Gedenk-Kerze für ihr Kind an, die sie selbst mitbringen können. Näheres bei Karl-Heinrich Gils, Diakonie Donnerstag, 05.12.2019 Tel. 07351-150250 [email protected] und Björn Held, 16:00 Uhr Frauentreff Kontaktstelle Trauer Tel. 07351-8095400 [email protected]. Gemeindehaus Oberholzheim - 7 - 28. November 2019 • Nr. 48 20:00 Uhr Runde 8: „Kalzium lecker verpackt - Genussvoll die Gemeindefest am 1. Advent Knochen stärken“ Wir beginnen um 10:00 Uhrmit einem Gottesdienst in der Referentin: Lieselotte Rieger, BEA Wielandhalle Oberholzheim, musikalisch mitgestaltet vom Gemeindehaus Oberholzheim Liederkranz Oberholzheim.

Ein leckeres und preiswertes Mittagessen für die ganze Fami- Samstag, 07.12.2019 lie wartet auf Sie. Während dieser Zeit unterhält Sie der Musik- 18:30 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Seitz-Kernen) verein Oberholzheim. Ev. Gemeindehaus Burgrieden Schauen Sie an unserem Verkaufs- und Büchertisch vorbei. anschl. Gemütliches Beisammensein Es gibt auch einen „Eine-Welt-Stand“ (Lebensmittel und kleine

Geschenkartikel). Dort finden Sie Schönes und Sinnvolles für Sonntag, 08.12.2019 (2. Advent) sich selber und eventuell noch ein passendes Weihnachtsge- 09:30 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Seitz-Kernen) schenk. mit Feier der Hl. Taufe

Kirche Oberholzheim 10:45 Uhr Familienkirche Orangenaktion 2019 der Jungscharen Gemeindehaus Oberholzheim am 2.12. 2019 in Oberholzheim anschließend Stehkaffee Mit Hilfe der Jungschargruppen starten wir wieder am 2. Dezember 2019 um Bio-Oran- Lobpreisabend 29.11.2019 um 19:00 Uhr gen gegen Spenden anzubieten. Die süßen Früchte kommen direkt aus Süditalien. In Gott begegnen mit Liedern, im Gebet, durch eine kurze Pre- dieser strukturschwachen Region bildet die digt und in der Stille. nachhaltige Landwirtschaft die Hauptein- Herzliche Einladung zu einem etwas anderen Gottesdienst im nahmequelle der dortigen Bevölkerung. Gemeindehaus Oberholzheim mit vielen Liedern zum Mitsin- Das EJW Blaubeuren stemmt die Beschaffung und den Trans- gen – für Jung und Alt. port, wir als Kirchengemeinde Oberholzheim sind bei der Aktion Im Anschluss gibt es Snacks, Getränke und Zeit zum Gespräch. dabei. Damit lässt sich gleich zweimal Gutes tun: Zum einen

stammen die Früchte aus Süditalien von Kleinbauern, die auf faire Preise für Bio-Früchte angewiesen sind, zum anderen gehen die Spenden in ein Projekt der Blaubeurer Partnerge- meinde nach Argentinien. Durch die persönlichen Kontakte zwischen dem EJW Blaubeuren und Argentinien sowie gegen- seitigen Arbeitseinsätzen ist sichergestellt, dass die Spenden auch ankommen und sinnvoll verwendet werden. Bereits am 1. Dezember wird es beim Gemeindefest in der

Wielandhalle die Möglichkeit geben diese Orangen gegen Kirchenwahl am 1.12.2019 eine Spende mitzunehmen. Wielandhalle Oberholzheim Die Jungschargruppen werden am 2. Dezember zwischen Wählen geht ganz einfach: 17:30 und 19:30 Uhr durch Oberholzheim ziehen und die Zuerst die Wahlkarte entnehmen, hinten Datum, Ort und Orangen gegen eine Spende abgeben. Unterschrift ausfüllen. NICHT VERGESSEN! Sollten Sie nicht zu Hause sein und Interesse an Bio-Orangen Die beiden Stimmzettel ausfüllen, gelb und altrosa, dabei die haben, können Sie sich gerne an Catalina Schwendt (0176 Stimmzahlen beachten. Dann die beiden Stimmzettel in den 31134241) wenden. STIMMZETTEL-UMSCHLAG legen und diesen verschließen. Mehr Infos: Den verschlossenen Stimmzettelumschlag dann in den https://www.ejwbezirkblaubeuren.de/2019/10/orangenaktion BRIEFWAHLUMSCHLAG legen, zusammen mit dem unter- oder bei den Jungscharleitern schriebenen Wahlausweis. Den Briefwahlumschlag zukleben! Runde 8 – Über Gott und die Welt: Ab jetzt gibt es nur noch zwei Möglichkeiten, weil es per Post Kalzium lecker verpackt – genussvoll die Knochen stärken zu lange dauern könnte (bis 27.11. möglich), deshalb: Im Lebenslauf verändern sich Knochen und deren Festigkeit. Im Briefkasten Pfarrhaus Oberholzheim einwerfen. Das Risiko der Knochenbrüche steigt im Alter. Mit einer ausge- Oder alles zum Gemeindefest am 1. Advent in die Wielandhalle wogenen, calciumreichen Ernährung und gezielter Bewegung Oberholzheim mitbringen. kann jede/r etwas dagegen tun. Natürlich können Sie auch erst am Wahltag wählen. Dann bitte Was es zu beachten gibt, welche Faktoren und Lebensmittel trotzdem die Unterlagen mitbringen. eine Rolle spielen und wie eine „knochenstarke“ Ernährung in Wir bitten Sie: Machen Sie mit. jedem Alter gelingt, erfahren Sie an diesem Abend mit vielen

praktischen Tipps. Kuchen fürs Gemeindefest am 1. Advent Donnerstag, 5. Dezember um 20:000 Uhr im Gemeindehaus Damit wir bei beim Gemeindefest wieder ein tolles Kuchen- Oberholzheim und Tortenbuffet anbieten können, suchen wir noch einige Referentin: Lieselotte Rieger, Biberacher ErnährungsAkademie fleißige Bäcker/innen. Bitte meldet Euch bis 28.11. bei Gina Gugumus (Tel. 07392/17470), Email: Gina.Gugumus@t-on- line.de. Wir freuen uns! - 8 - Nr. 48 • 28. November 2019 Für die kleinen Mitbürger Eltern-Kind-Gruppe Achstetten „Spielkiste“

Wir treffen uns, um mit unseren Kindern zu singen, spielen, tan- zen, basteln und zu frühstücken. Neue Kinder, ob mit Mama oder Papa, sind gerne jederzeit willkommen. Gruppe 1: jeden Dienstag von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr Ansprechpartnerin: Andrea Schenk, Tel. 07392 9396933 Gruppe 2: jeden Mittwoch von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr, Ansprechpartnerin: Nadine Wieder, Tel. 07392 9393903

Eltern-Kind-Gruppe Bronnen „Dreikäsehoch“

Wir treffen uns immerdonnerstags um 9:30 Uhr im neuen Jugendraum. Ansprechpartnerin: Julia Göttel, Tel. 07392 911473 Bei Interesse bitte unter [email protected] oder einfach telefonisch melden.

Eltern-Kind-Gruppe Stetten „Schneckenpost“

Wir treffen uns immer mittwochs um 15:30 Uhr in der Mehr- Adventssingen und Ökumenisches Hausgebet im Advent zweckhalle um mit unseren Kindern (0-3 Jahre) zu singen, zu Kleine und Große laden wir ein, sich an zwei Abenden auf den spielen und zu basteln. Wir freuen uns über viele neue und Weg zu machen. Unterwegs machen wir ab und zu Halt, um bekannte Gesichter. Bitte einfach vorbeikommen. bekannte Adventslieder zu singen. Jeweils um 18 Uhr treffen Kontakt: wir uns am Montag, 02. Dezember bei der Kapelle St. Helena Anika Elzer: 0151 15222743 in Altheim und am Dienstag, 10. Dezember bei der Kapelle Yvonne Hannes: 07392 9398765 St. Wendelin in Weinstetten Unser Weg wird ca. eine halbe Stunde dauern. Danach kann man bei einer Tasse Tee noch ein Wielandzwerge wenig zusammenstehen. Wir freuen uns übers Mitlaufen, Mit- Oberholzheim singen und Zuhören. Kinder können gerne ihre Laterne von St. Martin mitbringen. Wir treffen uns immer mittwochs um 09:30 Uhr (außer in den Die christlichen Kirchen in Baden-Württemberg laden am Mon- Ferien) im Gemeindehaus. tag, 09. 12. zum Ökumenischen Hausgebet im Advent. Wir Neue Kinder sind herzlich willkommen. feiern es um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Oberholzheim. Kontakt: Jenny Vorwalder, Tel. 07392 /9284512 Am Montag, 09. 12. um 19:30 Uhr begehen wir auch in den Marina Wern, Tel 07392/939 7639 Kirchenräumen der Gemeindehalle Hüttisheim. das Ökume- nische Hausgebet im Advent. Herzliche Einladung! Adventsandachten sind am Dienstag, 10.12. und Mittwoch, 11.12., jeweils um 9:30 Uhr im Gemeindehaus Oberholzheim. Kindergärten

Gemütliches Beisammensein im Anschluss an den Kindertagesstätte Gottesdienst am 07.12. in Burgrieden Christoph-Martin-Wieland Oberholzheim In der Adventszeit wollen wir auch in diesem Jahr im Anschluss an den Gottesdienst am Samstag, 07. Dezember im Gemein- dehaus Burgrieden einladen, in gemütlicher Runde noch ein Kindertagesstätte Christoph-Martin-Wieland Oberholzheim wenig zusammenzubleiben. Wir freuen uns, wenn Sie eine Klei- nigkeit zu essen mitbringen, Getränke stehen bereit. am 20. November 2019 wurde die UN-Kinderrechtskonvention 30 Jahre alt. Anlässlich dieses großen Jubiläums beschäftigten Gemeinde- und Spendenkonto sich die vier- bis sechsjährigen Kinder der KITA mit den Kin- IBAN: DE67654913200009060006 derrechten. Über mehrere Tage erarbeiten sich die Kinder ihre BIC: GENODES1VBL Rechte und gestalteten dazu eine Wimpelkette. Zum Abschluss

- 9 - 28. November 2019 • Nr. 48 des kleinen Projekts bekamen wir Besuch vom Rathaus. Die Kinder erzählten stolz von ihrem Projekt und die Wimpelkette Vereinsmitteilungen wurde feierlich im Eingangsbereich aufgehängt. So können sich nun alle Besucher der KITA über die Kinderrechte informieren. Die Achstetter Vereine laden herzlich ein zum

Im Winter brauchen Kinder Alle Kinder brauchen warme Kleidung & Essen und Trinken

Veranstaltungskalender

Dezember 2019

So. 01.12. Gemeindefest zum Advent Evang. Kirchengemeinde Oberholzheim Wielandhalle Oberholzheim So. 01.12. Kirchenwahlen Oberholzheim Evang. Kirchengemeinde Oberholzheim So. 01.12. Kirchenkonzert Musikverein Achstetten Kirche Achstetten Sa. 07.12. Weihnachtsfeier Sportfreunde Bronnen Gemeindezentrum Bronnen So. 08.12. Adventsorgelkonzert bei Kerzenschein Kath. Kirchengemeinde Achstetten Kirche Achstetten So. 08.12. Adventsfeier Auf Euer Kommen freuen sich Dartclub, Dr Achstetter Theater- Kath. Kirchengemeinde Bronnen schubba, FV Grundschule Achstetten, Freiwillige Feuerwehr Gemeindezentrum Bronnen Achstetten, Kirchenchor Achstetten, MV Achstetten, RSV Achs- So. 08.12. Seniorennachmittag tetten, TSG Achstetten, Waldkindergarten Schelmengrund. Seniorenkreis Stetten Mehrzweckhalle Stetten 23.12.-04.01. Weihnachtsferien Di. 24.12. Heiligabend Kirchenchor Achstetten Di. 24.12. Weihnachtsspiel Musikverein Oberholzeim Unsere Singstunde kommenden Freitag beginnt bereits um Mi. 25.12. Weihnachten 19:00 Uhr im Gemeindesaal. Do. 26.12. Stephanstag Anschließend Adventsfeier. Patrozinium Kath. Kirchengemeinde Stetten Kirche Stetten Fr. 27.12. Winterzauber Vereine Oberholzheim & Evang. Kirchenge- Musikverein Achstetten e.V. meinde Oberholzheim Beim Pfarrstadel Oberholzheim Einladung zum Kirchenkonzert des Musikvereins So. 29.12. Weihnachtskonzert Achstetten e.V. Gesangverein Stetten St. Stephanus Kirche Stetten Am Sonntag, den 01.12. laden wir Sie ganz herzlich zu unse- Di. 31.12. Silvester rem Kirchenkonzert in die St. Oswald Kirche in Achstetten ein. Beginn ist um 17 Uhr. Lassen Sie sich durch unser musikali- sches Programm auf die besinnliche Adventszeit einstimmen. Wir, die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Achstet- ten, unter Leitung von Stephanie Skibba-Rieber, freuen uns bereits jetzt auf Ihren Besuch. - 10 - Nr. 48 • 28. November 2019

Sportfreunde Bronnen e.V.

Einladung zur Weihnachtsfeier Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde, wir möchten Euch mit Partner recht herzlich zur diesjährigen Weihnachtsfeier unseres Vereins einladen. Bei leckerem Buffet, einem Bingo-Spiel mit attraktiven Preisen und gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern wollen wir das sich zu Ende neigende Sportvereinsjahr in der Gemeinschaft aller Aktiven, Freunde und Gönner des SFB ausklingen lassen. Wir würden uns sehr freuen, Euch hierzu am Samstag, 07.12.2019 ab 19.00 Uhr im SVZ Bronnen begrüßen zu dürfen. Freundliche Grüße e.V. Die Vorstandschaft der Sportfreunde Bronnen

Feuerwehren

Freiwillige Feuerwehr Achstetten

Die freiwillige Feuerwehr Achstetten führt am Dienstag, den 03.12.2019 um 19:00 Uhr eine Übung durch.

e.V. Freiwillige Feuerwehr Oberholzheim

Kirchenkonzert Musikverein Achstetten e.V. Die freiwillige Feuerwehr Oberholzheim führt am Mittwoch, den 04. Dezember 2019 um 20:00 Uhr eine Übung durch.

Dr Achstetter Theaterschubba e.V. Freiwillige Feuerwehr Stetten

Die freiwillige Feuerwehr Stetten führt am Montag, 02.12.2019 um 20:00 Uhr eine Übung durch.

Für den älteren Mitbürger Seniorengruppe Bronnen Zu unseren Adventsnachmittag am 5.12.2019 treffen wir uns ab 14:00 Uhr. Seniorengruppe Stetten Liebe Seniorinnen und Senioren, wir treffen uns zu unserem adventlichen Seniorennachmit- tag am Sonntag dem 8. Dezember 2019 ab 14 Uhr in der Mehrzweckhalle in Stetten. Neben Gedankenaustausch bei Kaffee und Kuchen haben wir einiges vorbereitet, um einen stimmungsvollen und kurzweiligen Nachmittag zu genießen. Und wie üblich, soll auch heuer niemand hungrig nach Hause zurückkehren. Wer eine Fahrgelegenheit zur Mehrzweckhalle benötigt kann sich gerne bei Günter Müller, Tel. 1205 melden. Einen angeneh- men Nachmittag wünscht Euch, Euer Orga-Team

- 11 - 28. November 2019 • Nr. 48 schusst. Teilnehmer bis zum 49. Lebensjahr erhalten 30 %, ab Was sonst noch interessiert dem 50. Lebensjahr 50 % Zuschuss. TN ohne Berufs- und Stu- dienabschluss können mit 70 % bezuschusst werden. Geför- dert werden Beschäftigte und Unternehmen, wobei entweder Vortrag „Datenschutz im Verein“ am der Wohnort oder der Beschäftigungsort in Baden-Württem- Dienstag, 03.12.2019 berg liegen muss. Nicht gefördert werden Beschäftigte vom öffentlichen Dienst. Der Vortrag „Datenschutz im Verein“ des Kreis- und Stadtjugen- Weitere Informationen bei der Kreishandwerkerschaft Biberach, dring Biberach zusammen mit dem Kreisjugendreferat Biber- Prinz-Eugen-Weg 17, Telefon 07351 / 5092-33, u.kammerer@ ach findet nach sehr großer Nachfrage nochmals am Dienstag, kreishandwerkerschaft-bc.de oder www@kreishandwerker- 3. Dezember 2019 von 19.00 bis 21.00 Uhr im großen Sit- schaft-bc.de zungssaal des Landratsamtes Biberach in der Rollinstraße 9 statt. Der Vortrag von Herrn Helmut Hiller bietet gerade klei- neren Vereinen und Gruppen Praxisanleitung und Tipps zum Sana Kliniken Umgang mit der Datenschutzgrundverordnung. Sie bekommen Landkreis Biberach Materialien an die Hand, unter anderem zu den Themen Anmel- deformular und Umgang mit Gesundheitsfragen bei Freizeiten. Erinnerungen aufleben lassen Ebenso werden Fragen zur Verbreitung von Bildern und Filmen, was auf einer Vereins-Homepage beachtet werden muss oder Pensionärstreffen bei den Sana Kliniken im wie und ob Kommunikation über WhatsApp oder andere sozi- Landkreis Biberach ale Netzwerke stattfinden kann, behandelt. Die Teilnahme ist Die Pensionärstreffen der Sana Kliniken Landkreis Biberach bie- kostenlos, um vorherige Anmeldung wird über info@kjr-bibe- ten einmal im Jahr die Gelegenheit, sich in gemütlicher Runde rach.de oder 07351 3470746 gebeten. auszutauschen und in Erinnerungen zu schwelgen. So kamen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche ehemalige Mitarbeiter Musikverein „Lyra“ e.V. bei den Treffen in Biberach, und Laupheim zusam- men, um bei Kaffee und Kuchen frühere Kollegen zu treffen und Einladung zum Jahreskonzert des Musikvereins „Lyra“ Mie- sich über Neuerungen in den Kliniken zu informieren. tingen Am kommenden Sonntag, 01. Dezember 2019, gibt der Rund um die Hüfte Musikverein „Lyra“ Mietingen ab 19.00 Uhr sein traditionelles Vortragsreihe der Sana Kliniken informiert über Jahreskonzert in der Mietinger Festhalle. Einleiten wird das Konzert die Gemeinschaftsjugendkapelle Krankheitsbilder und Therapieoptionen Mietingen-Schönebürg unter der Leitung von Marek Scheliga. Die Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumato- Im Anschluss wird das große Blasorchester das Konzert fort- logie sichert die Versorgung aller Verletzungen und Erkrankun- setzen. Dirigentin Corinna Grismar hat mit ihrer Stückauswahl gen des Bewegungsapparates. Spezialisiert ist der Fachbereich wieder ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches Programm dabei auf die Behandlung von Patienten mit Verschleißerschei- zusammengestellt und wird mit ihren Musikern für einen stim- nungen sowie Verletzungsfolgen der großen Gelenke. Diese mungsvollen Konzertabend am ersten Adventssonntag sorgen. Expertise möchten die Ärzte in einer Reihe von Fachvorträgen Die gesamte Musikstückzusammenstellung können Sie im Inter- an Interessierte weitergeben. Im nächsten Teil der Vortrags- net unter www.mv-mietingen.de einsehen. reihe am Donnerstag, den 5. Dezember stehen ab 18 Uhr Wir laden Sie zu unserem Jahreskonzert recht herzlich ein und Beschwerden des Hüftgelenks im Mittelpunkt. freuen uns auf ihren Besuch. Ihr Musikverein „Lyra“ Mietingen e.V. Biberacher Brusttag im Advent Kreishandwerkschaft Information und Austausch für Betroffene und Interessierte Die Frauenklinik des Sana Klinikums Biberach mit dem Computerkurse – Workshops in Excel, Word, Windows 10 Brust-Zentrum Donau-Riß laden am Mittwoch, den 11. Dezem- kennenlernen und Outlook– noch freie Plätze ber 2019 Betroffene, Ärzte und Pflegekräfte zum traditionellen „Brusttag im Advent“ ein. Neben einem interessanten Fachvor- Das Office-Paket 2016 hat seinen Einzug gehalten und einige trag bietet die Veranstaltung die Gelegenheit, sich bei Kaffee Neuerungen mit sich gebracht. Manche Tricks und Kniffe aus und Weihnachtsgebäck in gemütlicher Runde über Erfahrun- einem vorherigen Kurs sind zudem vielleicht auch in Ver- gen mit der Erkrankung und neue Entwicklungen in der Krebs- gessenheit geraten. Nach dem Motto – wer rastet, der rostet behandlung auszutauschen. – bietet die Kreishandwerkerschaft ab 14. Januar diverse Com- Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 11. Dezember puter-Workshops in Word, Excel und Windows 10 kennenlernen 2019 von 14 bis 18 Uhr im Sana Klinikum Biberach statt. jeweils von 18 bis 21 Uhr an. Anmeldeschluss ist am 8. Januar. Anmeldungen werden bis zum 6. Dezember unter frauenkli- Ein Büroalltag ohne Emails – heute nicht mehr vorstellbar. Ab [email protected] sowie telefonisch unter 07351 55-1250 entge- 22. Januar finden an je drei Abenden von 18 bis 21 Uhr ein gengenommen. Die Teilnahme ist unverbindlich und kostenfrei. Grund- und anschl. ein Aufbaukurs „Outlook 2016“ statt. Anmel- deschluss ist am 14. Januar. Bei allen Kursen werden PC-Kenntnisse vorausgesetzt. Die Lehrgänge werden durch das Wirtschaftsministerium aus Mitteln des ESF und des Landes Baden-Württemberg bezu- - 12 - MitteilungsblattMitteilungsblatt Achstetten der Gemeinde Achstetten NummerNummer 4848 Aus der Nachbarschaft

Überraschen Sie Ihre Kunden, 30. Geschäftspartner oder Ihre Familie Weihnachtsmarkt mit einem persönlichen Weihnachtsgruß mit Nikolausfeier beim Kulturstadel in Ihrem Mitteilungsblatt. Sonntag Rufen Sie uns an, 1. Dezember 2019 wir beraten Sie gerne: 07154 8222-0 ABLAUF 14.30 Uhr Öffnung Weihnachtsmarkt Zum 15.00 Uhr Märchenjurte für Kinder 7-10 Jahre Besuch des 15.45 Uhr Märchenjurte für Kinder 3-6 Jahre 30. Weihnachtsmark- 16.15 Uhr Musik (Musikverein, Choralle, Chorgemeinschaft tes laden Gemeinde und Sängertreu und Gemeinde) Vereine herzlich ein. 16.30 Uhr Der Nikolaus kommt: Grundschule und Kindergarten, Lieder und Gedichte zur Verabschiedung Nikolaus: Musik (Musikverein, Choralle, Chorgemeinschaft UNTERRICHT

Sängertreu und Gemeinde) SONSTIGE ANGEBOTE  Wiener Café im Kulturstadel mit Verkauf 18.30 Uhr Mundharmonikagruppe „Tremolos“ - Westerstetten von Weihnachtsgebäck 18.45 Uhr Feuershow „Maya in Motion“  Bazar „Alles für das Kind“ im Kulturstadel 19.30 Uhr Ausklang  Eselmutter mit Nachwuchs  Krippenausstellung im Kulturstadel  Gemütliche Einkehr in der Feuerwehrgarage Nachhilfe  Losbude, Bastelsachen u.v.m. Für das leibliche Kl. 4 bis zum Abi Wohl ist bestens gesorgt. Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) 015792470362 Chorgemeinschaft Sängertreu Hüttisheim

“Säng IMMOBILIEN ANKAUF ft er Besinnliche Chormusik im Advent a tr h e c u s ” n Liebe Nachbargemeinde,

i H

e

ü

t

m

t wir laden Sie ein am 08.12.2019 um 19 Uhr in

e Chorgemeinschaft i

s

g Auszug aus unseren aktuellen Kaufgesuchen

h r

e

o

i h m die Kirche St. Michael Hüttisheim. Verbringen

C Sängertreu Hüttisheim • erer ee mmobe m oe m Sie mit uns einen Abend mit besinnlichen und r rrme ere 1-me m eer lebendigenBesinnliche Chormusik Stücken im der Advent Chormusik in der Vorweihnachtszeit eero re oer ee. unter der Leitung von Tobias Wahren. Einlass ist ab 18.45 Uhr. Liebe Nachbargemeinde, • e me e e. me m Der Eintritt ist frei, Spenden zu Gunsten der Reparatur des Kir- re re m m Achstetten wir laden Sie ein am 08.12.2019 um 19 Uhr in die Kirche St. Michael Hüttisheim. Verbringen Sie mit chendaches werden entgegengenommen. Anschließend fin- Rufen Sie uns unverbindlich an ! detuns ein einen Ausklang Abend mit besinnlichen auf dem und Kirchenvorplatz lebendigen Stücken statt. der Chormusik in der Vorweihnachtszeit Aufunter Ihr der Kommen Leitung von Tobiasfreuen Wahren. sich Einlassdie Vorstandschaft ist ab 18.45 Uhr. Der undEintritt alle ist frei, Sän Spenden- zu N re 89 Gunsten der Reparatur des Kirchendaches werden entgegengenommen. Anschließend findet ein für Baden-Württemberg seit 1977 881 eee gerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft Sängertreu Hüt- Ausklang auf dem Kirchenvorplatz statt. .bv.e e. 0 90-0 tisheim. Auf Ihr Kommen freuen sich die Vorstandschaft und alle Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft Sängertreu Hüttisheim. GESCHÄFTSANZEIGEN

ormo re oreeer Ab dem 02.12.2019 würde ich die Schornstein- In unserem Musterheft ist nicht reinigung bei meinen Kunden in Achstetten durch- das Richtige für Sie dabei? führen. Terminvereinbarungen gerne auch per SMS oder E-Mail. Gerne gestalten wir eine Anzeige Tobias Agricola nach Ihren Wünschen. 0173 40 22 479 [email protected] Sprechen Sie uns an! 07154 8222-0 [email protected]

Bezirksleiter Daniel Topolovac Tel. 07392 9668 0 [email protected] Mitteilungsblatt der Gemeinde Achstetten Nummer 48 Mitteilungsblatt der Gemeinde Achstetten Nummer 48

Weihnachtsgrüße und Neuahrswünsche Weihnachtsgrüße und Neuahrswünsche

für Ihre Anzeige im Sonderthema Weihnachtsgrüße und Neujahrswünsche in der Kalenderwoche 51/2019. per Fax 07154 8222-15 per Mail [email protected] Wir wünschen frohe per Post Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, Weihnachten Max-Planck-Straße 14, 70806 Kornwestheim  Ich bestelle für das Mitteilungsblatt der Gemeinde(n):

 Sparpaket für die Anzeigenkombination Farbe sw  Anzeige nach Sternnummer 100 500 % Rabatt! Auf alle Farbanzeigen10 aus diesem rße: 90 x 5 mm  Farbe  Schwarz-weiß dvw Preise zzgl. MwSt. Katalog erhalten Sie

dvw Firmen- und Texteindruck für Ihre gestaltete Anzeige: (Bitte in Druckschrift ausfüllen) dvw Senden Sie uns Ihr Firmenlogo bzw. Namenszug für Ihre Anzeige per E-Mail an [email protected] Farbe sw 5 00 500 Anzeigenschluss: Sonntag 1. Dezember 2019 rße: 90 x 0 mm Rechnungsanschrift: Preise zzgl. MwSt.

dvw Firma/Name

Straße/Hausnummer

PLZ/Ort dvw Telefon für evtl. Rückfragen Fax Wir wünschen all unseren Kunden E-Mail für Rechnungsversand per e-Billing besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr  Rechnung per Überweisung  Rechnung per Lastschrift Hiermit ermächtige ich Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, 70806 Kornwestheim, zu Lasten des nachstehend angegebenen Kontos mittels Lastschrift den Rechnungsbetrag der obigen Anzeige einzuziehen.

Einwilligungserklärung: Für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir alle technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen, um ein hohes Schutzniveau zu schaffen. Wir halten uns dabei strikt an die Datenschutzgesetze und die sonstigen datenschutzrelevaten Vorschriften. Ihre Daten werden ausschließlich über sichere Kommunikationswege an die zuständige Stelle übergeben. Zur Bearbeitung Ihres Anliegens werden personenbezogene Daten von Ihnen erhoben wie z.B. Name, Anschrift, Kontaktdaten sowie die notwendigen Angaben zur Bearbeitung.Die Verwendung oder Weitergabe Ihrer Daten an unbeteiligte Dritte wird ausgeschlossen. In dem Fall eines gebührenpflichtigen Vorgangs übermitteln wir zur Abwicklung der Be- Farbe sw 22 zahlung Ihre bezahlrelevanten Daten an den ePayment-Provider. 1200 10100 Ich bin damit einverstanden * rße: 90 x 115 mm * Es handelt sich um eine Pflichtangabe. Preise zzgl. MwSt. DE dvw IBAN Mehr Motive nden Sie auf unserer Homepage: www.duv-wagner.de Datum/Unterschrift Anzeigen entsprechen nicht der tatsächlichen Größe Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, Max-Planck-Straße 14, 70806 Kornwestheim Mitteilungsblatt Achstetten Nummer 48

Lagerverkauf bis zu 75% reduziert! Werkzeugkoffer zu Sa,Schnäppchenpreisen 30.11.19 von 9-13 Uhr! TANOS GmbH Pionierstraße 1 89257 Illertissen Tel. 0 73 03 / 165 302 00 www.TANOS.de

systainer® & Zubehör zu Outlet-Preisen! (Nur solange Vorrat reicht)

IMMOBILIEN VERKAUF

Großes ZFH mit Ausbaureserve in Kirchdorf an der Iller

BJ 1995, Wfl. 221 m² + Ausbaureserve UG, Grdst. 1.278 m², 7,5 Zi., Garage, 3 Stellplätze, PV-Anlage, Keller, ZH (Gas), EVA,135,00 kWh, E, Kaufpreis*: 520.000,00 €

Gepflegtes & schönes Einfamilienhaus in Schönebürg

BJ unbekannt, Anbau 1955, Wfl. 125 m², Grdst. 194 m², 6 Zimmer, Wintergarten, Terrasse, Garage, Keller, Elektroheizung, EBA, 227,70 kWh, G, Kaufpreis*: 210.000,00 €

Neuwertiges Einfamilienhaus in Mietingen

BJ 2011, Wfl. 142,72 m², Grdst. 556 m², 5 Zimmer, zwei Garagen, große Terrasse, Sonnensegel, ZH (Gas), EVA, Trend-Mode 67,00 kWh, B, Kaufpreis*: 565.000,00 €

Gepflegte Doppelhaushälfte in Am Samstag, 30.11.2019 familienfreundlichem Wohngebiet in Laupheim ist unser Gartenhaus BJ 1956, Wfl. 122 m², Grdst. 433 m², von 11 - 16 Uhr 5 Zimmer, Terrasse, Garten, Keller, ZH, Öl, EBA, 352,00 kWh, H, geöffnet. Kaufpreis*: 325.000,00 € zzgl. Käuferprovision: 3,57 % vom Kaufpreis Auf Jeans gibt‘s 20 % Rabatt und viele Einzelteile sind bis zu 50 % reduziert

Trend-Mode A. Bürk - 88471 Baustetten, Hauptstraße 54, Handy: 0174 2435579