DAS OSTSEEBAD

Rerik liegt zwischen Wismar und Kühlungsborn und grenzt an die Halbinsel Wustrow, ein ​ ​ gesperrtes, ehemaliges Militärgelände und jetziges Naturschutzgebiet. Der beschaulich gebliebene und touristisch nicht überlaufene Ort hat ca. 2350 Einwohner und bietet etwas mehr als 3200 Gästebetten an (2013).

Mehrere Treppenabgänge führen von der Steilküste an den Strand, der schönen Sand bietet und flach in die Ostsee führt. Strandabschnitte für FKK und Hunde sind ausgewiesen. Nach Süden erstreckt sich das „Salzhaff“ mit kleinem Seglerhafen und ansprechender Gastronomie ​ ​ an der einladenden Haff-Promenade.

Rerik bietet diverse Geschäfte. Sie finden z.B. Fischräuchereien, Bäckereien, Supermärkte. Ebenso Ärzte, Apotheke, Bank, Friseur u.a. Discounter befinden sich in und Kröpelin. Diverse kulturelle und musikalische, meist kostenlose, Veranstaltungen werden regelmäßig angeboten (z.b. am Salzhaff oder in der Kirche).

Die gesamte Gegend ist ideal für Strand-und Badeurlaub, zum Spazieren, Wandern und Radfahren ​ ​ auf schönen Wander- und Nebenwegen. Die Sportangebote: Fahrradverleihe, Surf- und ​ ​ Segelschule, Reiten, Angeltouren. Diverse Bewegungsangebote für Kinder.

Sehenswertes

Rerik: Eine Seltenheit ist die gotische Kirche mit Barock-Ausstattung. ​ ​ ​ Heimatmuseum, Schiffsfahrten auf dem Salzhaff, auch zur Insel Poel; ​ ​ : Lohnend ist ein Ausflug zum Hofladen/Restaurant und Leuchtturm inkl. Café mit weitem ​ Blick bis zum Seebad Kühlungsborn. Dort findet man an der Strandstraße sehenswert restaurierte ​ ​ Villen und Hotels, Einkaufsstraßen, viele Shopping-Möglichkeiten und Gastronomie. Es empfiehlt sich eine Fahrt mit der Museumsbahn „Molly“ (von Kühlungsborn über Heiligendamm nach ). Heiligendamm: Das älteste Seebad Europas bietet eine Strandpromenade, an der mehrere noch ​ zu restaurierende Herrschaftshäuser zu bewundern sind (die sog. Perlenkette). Bad Doberan: Die Besichtigung des beeindruckenden Münsters aus dem 13.Jahrhundert ist ​ wärmstens empfohlen. Hansestadt : Nur ca. 35km entfernt liegt der historische Stadtkern. Dieser und die ​ Hafenanlagen ist einen Ausflug wert. In der Nähe liegt das Seebad Warnemünde mit dem ​ ​ breitesten Sandstrand der Ostsee. Es lädt zum Bummeln und Shoppen am Strom ein, viele Lokale, Cafés und Fischstände warten auf Sie. Hansestadt Wismar: Ca. 25km westlich von Rerik erwartet einen die einzigartige historische ​ Innenstadt, die als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist. Die Hafenanlagen, restaurierte Bürgerhäuser und Denkmäler der Backsteingotik prägen das Bild. Die kleinste Ostsee-Insel Poel bietet Strände, Restaurants und schöne Fahrradstrecken. ​ ​ Sie erreichen Wismar/Poel über die B105 oder – die schönere Strecke – entlang des Salzhaffs (L12 über Pepelow).