Geschäftsstelle: Caritasverband Kurfürstenstraße 10 für die Region Düren-Jülich e.V. 52351 Düren Not sehen und handeln. Tel. 02421 481-34 Fax 02421 481-51 DEMENT? Caritas-Zentrum Süd www.caritasverband-dueren.de DEMENT? BERATEN - HEILEN - PFLEGEN - BETREUEN UND VERSORGEN DEMENT? DEMENT? Unsere Einrichtungen in der Nähe DEMENT? DEMENT? Kontaktdaten: Zentrumsleiter Elmar Jendrzey DEMENT? DEMENT? DEMENT? Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V. VORTRAGS- & DISKUSSIONSREIHE Kurfürstenstraße 10-12 52351 Düren DEMENT? DEMENT? Tel. 02427 9481-0 DEMENZ KANN Fax 02427 9481-24 Mail [email protected] Alten- und P egezentrum St. Nikolaus JEDEN TREFFEN. Dr.-Overhues-Allee 42 DEMENT? 52355 Düren Tel. 02421-699-0

St. Andreas Friedenau 22 52372 DEMENT? DEMENT? DEMENT? DEMENT? DEMENT? Tel. 02422-9550-0 ------Caritas-P egestationen Nörvenich-Vettweiß Zülpicher Straße 22 52388 Nörvenich Tel. 02426-958620 DEMENT?

Kreuzau Friedenau 24 52372 Kreuzau Teilhabezentrum Kleiderkammern Tel. 02422-9550-2200 -Berg „Jedermann“ Frankenstraße 39 Hauptstraße 98 DEMENT? DEMENT? DEMENT? Hürtgenwald- 52385 Nideggen 52372 Kreuzau -Nideggen Tel. 02427-90960-0 Tel. 02422-9048388 Bewersgraben 8 52385 Nideggen Ambulant Betreutes Wohnen Kleiderkiste Vettweiß Tel. 02427-9481-0 Tel. 02427-90960-12 Gereonstraße 18 ------52391 Vettweiß Tagesp egeeinrichtungen Begegnungszentrum ------DEMENT? DEMENT? DEMENT? DEMENT? St. Martin „Zum guten Mond“ Beratungsstellen Zum Duffesbach 3 Tel. 02427-90960-13 Beratungsbüro Heimbach 52372 Kreuzau ------Hengebachstraße 81 Tel. 02422-502780 Überleitungsbüro 52396 Heimbach St. Augustinus- Tel. 02446-8058927 VERANSTALTER St. Gertrud Krankenhaus Commweg 1 Renkerstraße 45 Beratungsbüro Schmidt DEMENT? 52385 Nideggen-Abenden 52355 Düren Kommerscheidter Straße 4 Caritasverband für die Region Düren-Jülich e.V. Tel. 02427-904294 Tel. 02421-599-191 52385 Nideggen-Schmidt ------Tel. 02474-9988767 Kurfürstenstraße 10 St. Lucas Gemeindesozialarbeit Friedenau 24 Kurfürstenstraße 10 - 12 Beratungsbüro Vossenack 52351 Düren 52372 Kreuzau 52351 Düren Geschwister-Louis-Haus DEMENT? Tel. 02422-9550-2100 Baptist-Palm-Platz 1 Südkreis Düren 52393 Hürtgenwald Tel. 02421-481-12 Tel. 02429-94060 Tel. 02421 481-0 IN KOOPERATION MIT: Fax 02421 481-51 Die Jungen Alten Wir sind für Sie da! Mail [email protected] Heimbach e.V. www.caritasverband-dueren.de

Web www.caritasverband-dueren.de | wortsuchttext| STADT NIDEGGEN STADT HEIMBACH GEMEINDE KREUZAU

VORTRAGS- UND DISKUSSIONSREIHE: 11.11.2014 | 19:00 UHR 20.11.2014 | 19:00 UHR DEMENZ KANN JEDEN TREFFEN Demenz erkennen und Selbst bestimmen und schon damit leben jetzt vorsorgen DEMENT? DEMENT? Jeder achte Mensch über 65 Jahre und sogar jeder zweite Mensch über 85 Jahre ist von Demenz betroffen – Tendenz steigend. Nach Demenz ist eine Erkrankung, die mit einer Beeinträchtigung des Selbst bestimmen und schon jetzt vorsorgen! Ein Unfall, Pflege- aktuellen Expertenschätzungen sind in Deutschland 1,3 Millionen Gedächtnisses sowie weiteren Störungen der geistigen Leistungs- bedürftigkeit oder schwere Krankheit kann jeden von uns treffen! Menschen an Demenz erkrankt und bis 2050 soll sich diese Zahl fähigkeit einhergeht. Bei vielen Betroffenen entwickeln sich im Ver- Durch eine Gesetzesänderung sind Ihre unmittelbaren Selbstbe- verdoppeln. Demenz kann jeden treffen und dennoch wird diese Er- lauf noch andere Auffälligkeiten – körperlich und seelisch. Dr. med. stimmungsrechte in diesem Bereich erheblich gestärkt worden. krankung meist verdrängt. Betroffene und deren Angehörige sind mit Klaus Maria Perrar informiert über Ursachen, Symptome, Behand- Mit der PATIENTENVERFÜGUNG und der VORSORGEVOLLMACHT der neuen Situation in der Regel überfordert. Der falsche Umgang lungsmöglichkeiten und Begleitung von Menschen mit Demenz. Der können und sollten Sie bereits jetzt rechtsverbindlich Ihre Wün- mit der Demenz führt letztlich zu Problemen in der Familie. Vortrag lässt Raum, weitere Aspekte des Krankheitsbildes zu vertie- sche festlegen, damit in Ihrem Sinne und nach Ihrem Willen die fen und offene Fragen zu klären. Perrar ist erster Vorsitzender der richtige Entscheidung getroffen wird. Machen Sie hiervon Ge- Mit der Vortrags- und Diskussionsreihe „Demenz kann jeden treffen“ Alzheimer Gesellschaft Düren e.V. Der Verein unterstützt Betroffene, brauch und lassen Sie NICHT andere oder sogar fremde Personen möchte der Caritasverband für die Region Düren-Jülich über das Angehörige und ehrenamtliche Helfer mit Beratung, Pflegekursen über Sie entscheiden. Nutzen Sie die PATIENTENVERFÜGUNG und Krankheitsbild Demenz aufklären und Wege aufzeigen, als Betroffe- und Qualifizierungs-Seminaren. die VORSORGEVOLLMACHT, damit Ihr Wille beachtet wird. ner und Angehöriger damit richtig umzugehen und zu leben. Der Vortrag wird Ihnen ermöglichen, diese Möglichkeiten der TAGESPFLEGE ST. GERTRUD, COMMWEG 1, NIDEGGEN-ABENDEN Selbstbestimmung besser zu verstehen, um gezielt Ihre Wünsche umzusetzen. DIE VERANSTALTUNGEN SIND KOSTENFREI. EINE ANMELDUNG IST NICHT ERFORDERLICH. 18.11.2014 | 19:00 UHR BEGEGNUNGSSTÄTTE AM RATHAUS, IM VOGELSANG 1, NIDEGGEN Der Verstand ist nicht alles DOZENT: CHRISTIAN JOLAS

DEMENT? 04.11.2014 | 19:00 UHR Rationalität und funktionale Autonomie sind zentrale Werte in unse- 25.11.2014 | 19:00 UHR „Eines Tages…“ Spielfilm mit rer Gesellschaft. Wer dagegen verstößt, wird ausgegrenzt, zum Bei- Leistungen der Pflegeversicherung spiel Menschen mit Demenz. Man bedauert sie und wohl noch mehr DEMENT? anschließender Diskussionsrunde transparent gemacht diejenigen, die sie ertragen müssen. Der Verstand aber ist nicht al- les. Und geistiger Abbau bedeutet nicht nur Verlust. DEMENT? Eines Tages… spürt Frieder, dass er „schwarze Löcher“ in seiner Er- Ein „Streifzug durch die Leistungen der Pflegeversicherung“ heute innerung hat. Frieder ist einer von drei Menschen mit Demenz in un- Man kann gelassener und liebevoller mit den Menschen umgehen, und ein Ausblick auf die Leistungen von morgen. terschiedlichen Krankheitsstadien, von denen der Film erzählt. Der wenn man Würde nicht einseitig an Rationalität festmacht, wenn (Pflegestärkungsgesetz) Film, der sich an Angehörige und Interessierte richtet, ist im Auftrag man Nachlassen und Vergänglichkeit als normal betrachtet, wenn des LVR-Zentrums für Medien und Bildung mit bekannten Darstel- man Passivität mehr schätzt als Aktivität und wenn man Menschen TAGESPFLEGE ST. MARTIN, ZUM DUFFESBACH 3, KREUZAU lern wie Horst Janson, Annekathrin Bürger, Heinrich Schafmeister mit Demenz nicht als Kranke behandelt, sondern sie als Partner in DOZENT: RON HAFEMANN (AOK) und vielen anderen produziert worden. einer schwierigen Beziehung versteht. Der Referent Erich Schützendorf setzt sich seit fast 40 Jahren für Nach dem Film steht Hasan Alagün vom Demenz-Servicezentrum das Recht der Menschen mit Demenz auf Eigensinn ein. Regio Aachen/ für Fragen und Austausch zu Verfügung. W.I.Z.E. WASSER-INFO-ZENTRUM EIFEL, TAGESPFLEGE ST. LUCAS, FRIEDENAU 24, KREUZAU KARL-HEINZ-KRISCHER-PLATZ 1, HEIMBACH