Fränkischer Dreiklang • Weismain

Burgberg Niesten Burgkunstadt, Altenkunstadt und Weismain liegen im Gottesgarten am Obermain, idyllisch im Norden Bayerns zwischen Fränkischer Schweiz und Frankenwald.

Eine reiche Geschichte und Kultur zeichnen die drei Orte aus. Herrliche Natur mit einer einzigartigen Flora und Fauna lädt zum Spazieren und zum Wandern ein. Ideal, um die Seele baumeln zu lassen...

Bootshaus am Main in Altenkunstadt

Marktplatz Burgkunstadt Stadtturm in Weismain Für Aktive 3

Wandern, klettern, Nordic Walking oder Entdecken Rad fahren - hier ist alles möglich. Der Landkreis verfügt über einen hohen Freizeitwert.

Egal, ob Einsteiger oder Profi: Jeder kann hier etwas für seine Gesundheit und Fitness tun. Kommen Sie in Bewegung! Sehenswert

Inspiration und Spiritualität: Viele Kirchen, Kapellen und Museen freuen sich in Burgkunstadt, Altenkunstadt und Weismain auf Besucher.

Ein Muss in der näheren Umgebung: die Basilika Vierzehnheiligen und Kloster Banz!

Ehemalige Synagoge Altenkunstadt

Deutsches Schustermuseum Burgkunstadt NordJURA-Museum Weismain Basilika Vierzehnheiligen Was Leib und Seele zusammenhält

Die fränkische Küche ist legendär und das frische Bier unserer Brauereien ebenso.

Am Obermain ist die Festsaison lang: Egal, ob Kerwa, Bierfest oder Serenade - Gäste sind immer gern gesehen und werden großzügig bewirtet.

Weismainer Püls-Bräu Genuss

In Backhäusern entstehen kulinarische Köstlichkeiten, würziges Bauernbrot und leckere Kuchen vom Blech.

Direktvermarkter bieten Hochwertiges, Deftiges und auch Hochprozentiges an.

Typische Spezialitäten sind Forellen, Saiblinge und Karpfen sowie das schmackhafte Juralamm. Feste und Brauchtum

Weismain mit dem Gaudiwurm ist die Faschingshochburg im östlichen Landkreis Lichtenfels: Kaulhaazia helau!

Zur Osterzeit werden in vielen Orten die Osterbrunnen geschmückt.

Pfaffendorf im Osterschmuck Sportliche Höchstleistungen

Hochkarätige Sportveranstaltungen gehören zum Jahreslauf.

Beim Triathlon messen sich Sportlerinnen und Sportler aus ganz Deutschland. Wer es gemütlicher mag, besucht die radTOURpur am Pfingstmontag, an der einige Straßen für den Autoverkehr gesperrt werden. Beeindruckende Natur

Wacholderheiden, Aussichtspunkte und bizarre Felsformationen prägen die Landschaft am Obermain.

Viele seltene Orchideen sind hier heimisch und genießen besonderen Schutz.

Auf den Kalkfelsen im Kleinziegenfelder Tal lebt der Apollofalter, der in Bayern

Kordigast sonst nur noch im Altmühltal vorkommt.

Pfersag-Wasserfall Burgkunstadt Apollofalter Görauer Anger Naturdenkmal Kugelbaum Burgkunstadt

Frauenschuh Wacholderheide bei Wallersberg Den Obermain entdecken

Zwischen Main und Jura gibt es viel zu sehen. Manches ist noch ein Geheimtipp und absolut einen Abstecher wert.

Begeben Sie sich auf Entdeckungsreise...

Pfarrkirche Altenkunstadt

Jüdischer Friedhof Burgkunstadt Radfahrer Claudius Kleinziegenfeld Pfarrhaus Gärtenroth Schloss Strössendorf

Stoffelsmühle Kleinziegenfeld Osterbrunnen Mainklein Morgenländischer Bau Sanspareil Einmalige Umgebung

Nicht weit ist es bis nach Bamberg (Weltkulturerbe), Coburg, , Kronach oder Bayreuth, dessen Markgräfliches Opernhaus ebenfalls zum Weltkulturerbe zählt.

Auch zum Greifen nah: Die Fränkische Schweiz mit ihren zahlreichen Burgen und Schlössern...

Altes Rathaus Bamberg

Plassenburg und Petrikirche Kulmbach Markgräfliches Opernhaus Bayreuth Orte zum Wohlfühlen

Familienfreundlichkeit wird am Obermain groß geschrieben. Den hohen Freizeitwert wissen Einheimische wie Gäste zu schätzen.

Wir freuen uns auf Sie!

Spielwienix am Kordigast

Alte Vogtei Burgkunstadt Wasserspielplatz Weismain Gemeinde Altenkunstadt

Altenkunstadt liegt zu Füßen des Kordigasts in den weiten Auen des Mains. Mit einer über 1200-jährigen Geschichte gehört der Ort zu den ältesten Ansiedlungen am Obermain. Heute ist die Gemeinde mit rund 5.400 Einwohnern ein florierender Kontakt Wirtschaftsstandort. Marktplatz 2, 96264 Altenkunstadt Im historischen Ortskern ist die Telefon 0049 (0)9572 3870 Vergangenheit noch lebendig. Die E-Mail [email protected] vielen Auszeichnungen im Wettbewerb www.altenkunstadt.de „Unser Dorf hat Zukunft - unser Dorf soll schöner werden“ zeugen von einer gelungenen Mischung aus Althergebrachtem und Modernem. Mit einem großen Angebot an Freizeiteinrichtungen und einem vielseitigen kulturellen Leben, zu dem auch die zahlreichen Vereine beitragen, bietet Altenkunstadt eine hohe Lebensqualität. Ein besonderes Schmankerl: Der original „Altenkuschter Hiefnklueß“... Stadt Burgkunstadt

Burgkunstadt ist besonders durch seine Vergangenheit als Zentrum der Schuhindustrie geprägt. Das einzigartige Ensemble aus Amts- und Bürgerhäusern, Brunnen und Kirche bildet rund um den Marktplatz das historische Zentrum der Kontakt Stadt. Vogtei 5, 96224 Burgkunstadt Auch der jüdische Friedhof aus dem Jahr Telefon 0049 (0)9572 3880 1620 oder die Ebnether Felsenkeller E-Mail [email protected] beeindrucken Besucher. www.burgkunstadt.eu Kultur wird in der drittgrößten Stadt im Landkreis Lichtenfels groß geschrieben: In der ehemaligen Vogtei finden regelmäßig anspruchsvolle Konzerte und Lesungen statt. Einige große und zahlreiche mittelständische Betriebe bieten Arbeitsplätze, während Familien ein breites Angebot an Kindergärten und Schulen finden. Und im Sommer ruft das moderne Erlebnisbad „Kunomare“!

Burgkunstadt - eine Stadt mit Charme und Charakter... Stadt Weismain

Moderner Wirtschaftsstandort mit ländlichem Flair - so präsentiert sich der staatlich anerkannte Erholungsort Weismain, das „Tor zur Fränkischen Schweiz“. Sehenswert sind die historischen Gebäude der Altstadt, die noch von Kontakt gut erhaltenen Befestigungsanlagen Am Markt 19, 96260 Weismain umgeben ist. Telefon 0049 (0)9575 922011 In den Tälern der Weismain und der E-Mail [email protected] Krassach erinnert eine vielfältige www.stadt-weismain.de Mühlenlandschaft an früheres Gewerbeleben. Viele Naturschönheiten zeichnen die Jurastadt und ihre Umgebung aus.

Weismain ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zum Kloster Banz, zur Basilika Vierzehnheiligen, nach Coburg, Kulmbach, Bamberg oder Bayreuth, in die Fränkische Schweiz, das Fichtelgebirge oder in den Frankenwald. LIchtenfels

Frankfurt Bamberg Bayreuth

Nürnberg

Stuttgart

München

Altenkunstadt, Burgkunstadt und Weismain liegen im östlichen Landkreis Lichtenfels in Oberfranken, Bayern.

IMPRESSUM

Herausgeber: Gemeinde Altenkunstadt, Stadt Burgkunstadt, Stadt Weismain Redaktion, Gestaltung: Stadt Weismain, Andrea Göldner M. A., Am Markt 19, 96260 Weismain Bilder: Gemeinde Altenkunstadt, Stadt Burgkunstadt, Stadt Weismain, Tourismusregion Obermain•Jura, Tourismus & Veranstaltungsservice der Stadt Kulmbach, Torben Eck, Klaus Gagel, Gunther Sirsch Januar 2021