Timmelsjoch Passo Rombo Jaufenpass 2.474 m ü. M. - m s.l.m. Passo Giovo Rabenstein 2.094 m ü. M. - m s.l.m. Corvara 2 Stuls Walten Stulles Valtina Moso in Passiria St. Leonhard in Passeier S. Leonardo in Passiria GUESTCARD

A Pfelders I 17 R Plan I 2 S S A P

L 2021/22 A V Partner Kurzras -

Maso Corto SPRONSER L Bei folgenden Partnern erhalten Sie eine Ermäßigung von mindes- SIMILAUN rio i HOHE WEISSE SEEN A T ss R a

E P Vernagt LAGHI DI tens 10 % auf den regulären Preis. Keine Ermäßigungen auf bereits I -

Vernago SOPRANES E r S

NATURPARK S sse reduzierte Preise. A a

TEXELGRUPPE P P S PARCO NATURALE 1 CH Unser Frau N 5 IHRE VORTEILSKARTE A GRUPPO DI TESSA Madonna di L 3 S Ri an HIRZER Senales TA 4 Riano 8 Karthaus L 18 14 12 Certosa S - c h GuestCard

n 6 a l V s 15 Parcines 8 e A IFINGER r L 22 Scena B 21 2021/22 S 9 a c E 13 h N

- A Seilbahnen/Sessellifte R 1 Meran 2000 i L 7 o E S 6 2000 e S 1 Bergbahn Meran 2000/Umlaufbahn Falzeben (nicht auf Skipässe) Meran/ n a Reschenpass le Haing s 2 Grünboden Express (nur Sommer) Pfelders Passo Resia 13 Marling 1.507 m ü. M. - m s.l.m. STA Marlengo 20 N O V E Sinich 10 Kabinenbahn Schwemmalm Ultental SCHWEIZ VAL e Staben U - ig Sinigo CH G A d SVIZZERA V IN S A Stava 5 3 Korblift Vellau – Leiter Alm Cermes tsch - 4 Seilbahn Dorf Tirol – Hochmuth Dorf Tirol E Vigiljoch 9 Monte S. Vigilio Vöran 5 Seilbahn Hirzer Saltaus 15 Verano 6 Seilbahn Schennaberg – Taser Schenna O Völlan 15 Seilbahn Texelbahn - Giggelberg Partschins I M Foiana LT ’U 23 7 D Seilbahn Unterstell L St. Pankraz Meltina A V S. Pancrazio 8 - Seilbahn Verdins – Tall Schenna L TA N 9 Seilbahn Vigiljoch (ausgenommen Kombi- & Nachmittagsticket) Lana TE U L Tesimo St. Walburg 12 Schwemmalm ra 3 Sessellift Algund – Vellau Algund S. Valburga su HASENÖHRL al 26 - V 13 Sessellift Meran – Dorf Tirol Dorf Tirol er LAUGENSPITZE 19 cha u 10 F ls 14 Sessellift Tall – Grube Schenna 7 Nalles NATIONALPARK Gampenpass STILFSERJOCH Passo d. Palade Terlano 1.518 m ü. M. - m s.l.m. PARCO NAZIONALE Unsere Liebe DELLO STELVIO Frau im Walde 16 St. Nikolaus Felixer Weiher D Senale B S. Nicolò EU Lago di Tret O T Z S E 12 CH N N O St. Felix KA - St. Gertraud N LAGO D BO Museen und Besichtigungen Proves SB San Felice LTERER S. Geltrude ER C L G A Z - A LD AN 1 LTA N A I S Archäologisches Freilichtmuseum „archeoParc“ – Ötzi Schnalstal V AL DI N O R E O O E 26 Dokumentationszentrum Culten St. Walburg Lauregno 5 Erlebnis Kränzelhof – die 7 Gärten Tscherms 6 Frauenmuseum Meran 7 Gampen Bunker Gampenpass 8 Greifvogelflugschau bei Schloss Tirol Dorf Tirol Weinkellereien, Destillerien, Obstgenossenschaften 9 K.u.K. Museum Bad Egart Töll Schwimmen/Relax (nur Führung & Verkostung) 6 Kunst Meran - Merano Arte Meran 13 Erlebnisbad Naturns Naturns 6 Landesfürstliche Burg Meran 20 Bio-Weingut Gruberhof Marling 8 Freibad „Am Wasserpark“ Tirol Dorf Tirol 8 Landwirtschaftsmuseum Brunnenburg Dorf Tirol 18 Brennerei Wezl Riffian 15 Freibad Lido Lana Lana 2 Museum Hinterpasseier – Bunker Mooseum Moos 19 Nals Margreid Nals 22 Freibad Lido Schenna Schenna 11 MuseumPasseier – St. Leonhard 20 Kellerei Meran Marling 6 Freibad Meranarena Meran 12 Nationalpark Stilfserjoch Besucherzentrum „Lahnersäge“ St. Gertraud 17 Martinerhof’s Brauhotel St. Martin 3 Freibad Tisens Tisens-Prissian 6 Palais Mamming Museum Meran 17 Martinerhof’s Kellerei Unterwirt St. Martin 6 Hallenbad Meranarena Meran 13 Prokulus Museum Naturns 3 Weingut Großkemat Tisens-Prissian 23 Naturbad Gargazon 8 Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und 5 Weingut Kränzel Tscherms Freie Fahrt mit der Landesgeschichte Schloss Tirol Dorf Tirol 20 Weingut Pardellerhof Montin Marling Neu! 15 Südtiroler Obstbaumuseum Lana 20 Weingut Plonerhof Marling Seilbahn Aschbach! 16 Ultner Talmuseum St. Nikolaus 20 Weingut Popphof Marling www.merano-suedtirol.it IHRE VORTEILSKARTE IN MERAN UND UMGEBUNG Erlebniswanderung Wasser Kneippen in Algund Die Berührung mit kaltem Wasser, das Barfußgehen auf verschiedenen GuestCard 2021/22 Untergründen sowie gezielte Atem- und Achtsamkeitsübungen sind nur einige Elemente, welche die TeilnehmerInnen auf dieser Reise durch die Kneipplehre erleben. Eine Wohltat für Körper, Geist und Seele. Entdecken Sie die vielfältigen Angebote, die nur für GuestCard-Inhaber Termine: 18. und 25. Mai 2021 sowie 1., 8., 15., 22. und 29. Juni 2021 von zugänglich sind. Sie erhalten bei den gelisteten Partnern eine Ermäßigung 14.30 bis 17.00 Uhr Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen Anmeldung: von mindestens 10 % auf den regulären Preis. innerhalb Vortag beim Tourismusverein Algund, T +39 0473 448 600 Gültigkeitszeitraum: 01.04.2021–31.03.2022 oder [email protected] Heuer neu: Einmalige Exklusivleistungen im Frühling und Herbst! Wichtiger Hinweis: • keine Ermäßigung auf bereits reduzierte Preise E-Bike Tour oberhalb von Meran • Mobilität nicht enthalten • Card muss vor Inanspruchnahme einer Südtiroler Obstbaumuseum Lana Erlebe eine geführte E-MTB Tour an den Sonnenhängen Merans Leistung vorgezeigt werden • nur bei Mitgliedsbetrieben der Tourismus- Geschichte und Tradition des Obstanbaues in Südtirol Zusammen mit Bikeguide Stephan schwingst du dich aufs E-Bike. Bei vereine in Meran und Umgebung erhältlich. Bei diesem Streifzug durch die Kulturgeschichte des Obstanbaues in Süd- Herbst tirol erfahren Sie Interessantes über die Entstehung des Erwerbsobstbaus, KOSTENLOSE UND REDUZIERTE einer gemeinsamen E-MTB Tour zeigt er dir nicht nur tolle Strecken und den Schutz der Kulturen, die verschiedenen Apfelsorten und Kuriositäten EXKLUSIVLEISTUNGEN 2021 ein paar Techniktipps, sondern hat auch vieles über Land und Leute zu erzählen. Das typische Südtiroler Essen darf natürlich auch nicht fehlen. über das Apfelland Südtirol. 500-800 Höhenmeter. Termine: von April bis Juni jeden Montag um 16.00 Uhr Max. Teilnehmer- Purer Genuss in der Metzgerei Hofer Termine: Jeden Donnerstag im November von ca. 10.30 Uhr bis ca. GuestCard zahl: 15 Personen Anmeldung: beim Obstbaumuseum Lana, T +39 0473 Führung mit Verkostung im Speckproduktionsgebäude der Metzgerei Hofer 2021/22 15.00 Uhr Max. Teilnehmerzahl: 12 Personen Anmeldung: innerhalb 564 387 oder [email protected] Bereits seit mehr als 55 Jahren betreibt die Familie Hofer aus Moos das Vortag, 17.00 Uhr beim Tourismusverein Schenna, T + 39 0473 945 669 Mobilität nicht enthalten / Mobilità non compresa Metzgereihandwerk mit viel Leidenschaft, Präzision und handwerklichem oder [email protected] Frühling Stadt & Land Geschick. Überzeugen Sie sich bei dieser Führung vom Handwerk auf Führung mit naturalistischem Ansatz in Meran, Schenna, Algund & Naturns höchstem Niveau und einem unvergesslichen Geschmackserlebnis bei Frühling Erlebniskeller Rochelehof Es ist Frühling und wir begleiten Sie quer Beet durch Stadt und Land. In der Verkostung. KOSTENLOSE UND REDUZIERTE Eine Führung der besonderen Art Meran mit seinen Promenaden und dem alpin-mediterranen Tappeiner- Termine: 29. September sowie 6., 13. und 20. Oktober 2021 von 14.30 Uhr EXKLUSIVLEISTUNGEN 2021 Bei dieser persönlichen Führung gewinnen Sie interessante Einblicke in weg oder in Schenna zwischen Kräutern und Rosengärten, in Algund dem bis 16.00 Uhr Teilnehmerzahl: min. 8 Personen, max. 24 Personen die Geschichte und die Bräuche rund um den Weinbau im Burggrafen- Gartendorf nahe Meran oder in Naturns einem Dorf zwischen Apfelblüten Anmeldung: innerhalb Vortag, 17.00 Uhr beim Tourismus-verein Passeiertal, Tierwelt Rainguthof: von der Biene zur Henne bis zum Kamel amt. Wie der Name schon verspricht, ist dieser Besuch ein Erlebnis für und dem charakterstarken Sonnenberg. Änderungen vorbehalten. T +39 0473 656 188 oder [email protected] Ein Erlebnis für Erwachsene und Kinder Termine: 7. April und 5. Mai 2021 um 10.00 Uhr in Naturns, 14. April alle Sinne, denn im Rochelehof finden Sie viele interaktive Stationen Am Rainguthof in Gfrill (dort leben ca. 50 Tierarten) erfahren Sie bei zum Enddecken. und 12. Mai 2021 um 10.00 Uhr in Algund, 21. April und 19. Mai 2021 um Bunkerbesichtigung mit bitterzartem Radicchio-Aperitif einer Führung Spannendes über Honig und das Verhalten von Bienen. Termine: jeden Freitag im Oktober und November von 17.00 Uhr bis 9.30 Uhr in Schenna, 28. April und 26. Mai 2021 um 10.30 Uhr in Meran Einblick in Geschichte und Gastronomie am Nonsberg Sie besuchen die Kamele und sammeln frische Eier ein. Die Eier 18.3o Uhr Max. Teilnehmerzahl: 12 Personen Anmeldung: innerhalb Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen Anmeldung: innerhalb Vortag, In Anschluss an die Führung durch den Bunker am Gampenpass erwartet werden danach im Freien und auf offenem Feuer zum Südtiroler Freitag, 12.00 Uhr beim Tourismusverein Marling, T +39 0473 447 147 17.00 Uhr beim jeweiligen Tourismusverein: die TeilnehmerInnen ein herbstlich rotes Aperitif-Duett: heimischer Kaiserschmarrn verarbeitet, der von Ihnen verkostet wird. oder [email protected] Kurverwaltung Meran, T +39 0473 272 000 oder [email protected] Radicchio Tardivo trifft landwirtschaftliche Produkte direkt vom Bauern. Termine: 1. April bis 24. Juni 2021 donnerstags von 14.00 bis 15.30 Uhr Tourismusverein Naturns, T +39 0473 666 077 oder [email protected] Preis: 12,00 Euro p.P. Max. Teilnehmerzahl: 20 Personen Anmeldung: innerhalb Vortag, Sterne-Aperitif Tourismusverein Schenna, T + 39 0473 945 669 oder [email protected] Termine: 7., 14., 21. und 28. Oktober 2021 um 10.00 Uhr Max. Teilnehmer- 17.00 Uhr beim Tourismusverein Tisens-Prissian, T +39 0473 920 822 Ein Vorgeschmack auf die Küche von Sternekoch Andrea Fenoglio Tourismusverein Algund, T + 39 0473 448 600 oder [email protected] zahl: 15 Personen Anmeldung: innerhalb Vortag, 17.00 Uhr beim Gampen oder [email protected] Sternekoch Andrea Fenoglio lädt zu einem exklusiven Aperitif in sein Bunker, T +39 0463 886 321 oder [email protected] Reise durch die Jahrhunderte Restaurant Sissi in Meran ein. Die Köstlichkeiten, die zusammen mit Abendführung mit Aperitif auf Schloss Tirol einem Aperitif präsentiert werden, sind ein gastronomisches Highlight Exklusive Sonderführung durch das Südtiroler Landesmuseum für Kultur- im Zentrum von Meran. und Landesgeschichte Schloss Tirol mit dem Direktor Dr. Leo Andergassen Termine: Jeden Mittwoch vom 27. Oktober bis 17. November 2021 und und abschließender Aperitif auf der Vorburg mit einmaligem Ausblick 12. Januar bis 16. März 2022 von 11.00 Uhr bis 11.40 Uhr (ausgenommen über das abendliche Meran. Betriebsferien Restaurant Sissi) Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen Termine: 11. und 25. Mai 2021 sowie 8. und 22. Juni 2021 von 18.30 bis Anmeldung: innerhalb Vortag, 17.00 Uhr bei der Kurverwaltung Meran, 20.00 Uhr Max. Teilnehmerzahl: 10 Personen Anmeldung: innerhalb T +39 0473 272 000 oder [email protected] Vortag, 17.00 Uhr beim Tourismusverein Dorf Tirol, T +39 0473 923 314 oder [email protected]